International.De
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
G 20620 15. Juli 2011 www.lpinternational.de LEBENSMITTEL PRAXIS INTERNATIONAL 13/11 BRANCHEN-INFORMATIONEN FÜR ENTSCHEIDER IN HANDEL UND INDUSTRIE ■ ONLINE-HANDEL AUS DEM INHALT UK weit vorne 2 Carrefour/Casino in Brasilien In Großbritannien ist der Online-Handel, nicht zuletzt dank Tesco auch bei Casino setzt sich durch Lebensmitteln, am weitesten fortgeschritten. 2 Rewe Group auf dem Balkan Interesse an Griechenland? MARKTVOLUMEN DES ONLINE-HANDELS IN EUROPA 2010 EUR 4 Real in Polen Interesse von Walmart? in Mio. Euro 5 Essgewohnheiten in Polen Großbritannien 28.335 Wider besseres Wissen 6 EU-Kennzeichnung Frankreich 21.700 Die neuen Regeln Deutschland 17.800 7 Handel in Lateinamerika Begehrte Märkte Niederlande 4.000 9 Dossier Spanien Polen 3.350 Trend zum Discount-Supermarkt 14 Italien 3.200 Chart-Service Analyse von DIA Schweden 2.860 Dänemark 2.682 Laut nebenstehender Übersicht gaben die Finnland 2.311 Briten im vergangenen Jahr über das Inter- Spanien 1.986 net gut 28 Mrd. Euro aus. In Deutschland waren es knapp 18 Mrd. Euro. Besonders Quelle: researchfarm.co.uk 1311-02 krass ist der Unterschied, wenn man die Online-Umsätze zur Einwohnerzahl in Beziehung setzt. Dann ergeben sich für UK rund 460 Euro pro Einwohner, während es in Deutschland rund 220 Euro sind. Frank- reich liegt mit rund 330 pro Einwohner in der Mitte. Das britische Marktforschungs- und Beratungsinstitut ResearchFarm hat neben seinem generellen Ausblick auf die aktuellen Entwicklungen des Jahres 2011 u. a. auch den Online-Handel in Europa analysiert. Nebenstehende Übersicht widmet sich der Entwicklung in 5-Jahres-Schritten. Danach befinden wir uns gerade in der Etappe zwischen 2010 und 2015, welche durch den M-commerce - also die Nutzung mobiler Geräte zum Einkaufen und zur Informati- onsgewinnung - geprägt wird. Darauf folgt dann die grenzenlose Internationalisierung. Mehr Infos unter researchfarm.co.uk 13/11 1 H A N D E L | I NT E R N ATIO N A L ■ CarrEFOUR BrasiLIEN nur noch im Ausland erzielt werden kann. In den letzten Jahren hat sich Tengelmann Casino setzt sich durch Aber auch bei globaler Betrachtung gab es von zahlreichen Auslandsaktivitäten ge- im letzten Quartal (endete am 30. April trennt. Dazu gehörten die A&P Filialen in Aus der geplanten Fusion des brasilia- 2011) in den vergleichbaren Märkten einen Kanada, sowie der Verkauf der Plus-Märkte nischen Handelsunternehmens CBD mit leichten Umsatzrückgang von 0,2 Prozent. in Deutschland und mehreren europäischen Carrefour wird nichts. Casino, bisher zu Dagegen war der Carrefour-Umsatz in den Ländern. 33,7 Prozent an CBD beteiligt, hatte im brasilianischen Verkaufsstellen auf ver- Schnellverfahren seine Beteiligung auf 43,1 gleichbarer Fläche um 10 Prozent gestiegen. ■ REWE GroUP INTERNatioNAL Prozent erhöht, was zu Sonderausgaben Nach Meinung von Natalie Berg, Analystin von umgerechnet rund 470 Mio. US Dollar bei Planet Retail, kann sich Casino nach der Interesse an führte. Dadurch sollte die Abwehr gegen Niederlage von Carrefour aber keineswegs den drohenden Zusammenschluss der Brasi- als Gewinner betrachten. Denn Casino hat Griechenland? lianer mit Carrefour gestärkt werden. Es sah es nun mit einem brasilianischen Partner danach aus, als würde die Sache letztlich vor zu tun, der sich gedanklich nicht unbedingt Laut Planet Retail ist die Rewe Group mög- Gericht enden. Die brasilianische National- mit der Fortsetzung der bisherigen Partner- licherweise an einem Einstieg in Griechen- bank für Entwicklung wäre bereit gewesen, schaft beschäftigen dürfte. land interessiert. Rewe-Chef Alain Caparros dem Investment-Unternehmen Gama für soll sich deshalb schon das Aldi-Zentrallager die Fusion CBD mit Carrefour die erforder- in Sindos (Thessaloniki) angeschaut haben. ■ CarrEFOUR ChiNA lichen Mittel bereit zu stellen. Dabei war Aldi hatte Ende 2010 sein Griechenland- die Rede von einer Finanzspritze in Höhe Dia-Supermärkte Geschäft aufgegeben. Im benachbarten von 2,8 Mrd. US Dollar und Schuldenüber- Bulgarien betreibt Rewe Märkte von Billa nahme in Höhe von 700 Mio. US Dollar. Nach der Abspaltung von Carrefour will Dia und Penny. Jenseits der Grenze verteilt das Der Carrefour-Aufsichtsrat fand Gefallen an seine China-Expansion forcieren, wobei die Unternehmen Werbung in griechischer diesem Plan, denn auf diese Weise wäre das Marschrichtung lautet: weg vom Discoun- Sprache. Da die Preise in Bulgarien deutlich Gebilde CBD/Carrefour mit einem gemein- ter - hin zum Supermarkt. Zuletzt betrieb niedriger sind als in Griechenland, kommen samen Umsatz von rund 42 Mrd. US Dollar Dia in China 420 Verkaufsstellen, die sich griechische Kunden aus Drama, Serres und mit weitem Vorsprung vor der Konkurrenz wie folgt verteilten: 180 eigene Märkte, Orestiada in die bulgarischen Märkte von zum Marktführer (27 Prozent Marktanteil) 160 Märkte in Shanghai, davon jeweils 80 Gotse Deltchev, Santanski und Svilengrad. im Handel Brasiliens geworden. Die Franzo- in Eigenregie und von Franchisepartnern, sen hatten sich schon Synergie-Effekte in der sowie 80 Franchisemärkte in Peking. Der Rumänien/Bulgarien Größenordnung von bis zu 1,12 Mrd. US typische Dia-Supermarkt soll in China eine Es gibt aber bei Rewe laut Lebensmittel Zei- Dollar ausgerechnet. Verkaufsfläche von 500 qm haben und stark tung auch Überlegungen, sich aus Bulgarien Allerdings bezeichnete Casino den ge- auf Frischware, gekühlte und TK-Produkte und Rumänien zurückzuziehen - jedenfalls planten Deal von Anfang an als feindlichen fokussiert sein. Aktuell entfallen rund 10 mit den Penny-Discountmärkten. Diese und illegalen Übernahmeversuch. Darauf- Prozent des Umsatzes auf Eigenmarken. hätten angeblich ihre internen Zielvorgaben hin erklärte die Nationalbank für Entwick- Planet Retail nicht erreichen können. Erschwerend sei lung, dass sie die zur Debatte stehenden die Expansion von Lidl hinzu gekommen Mittel nur dann bereitstellen würde, wenn (Übernahme der Plus-Märkte von Tengel- ■ TENGELmaNN USA Casino dem Plan ebenfalls zustimme. mann). Die LZ-Kollegen wollen erfahren In einem Versuch, den Deal doch noch Plant ohne A&P haben, das die polnische Private Equity Ge- finanzieren zu können, hatte Carrefour sellschaft ‚Enterprise Investor‘ (Inhaber der dann nach Informationen des Wall Street Nach 32 Jahren Präsenz in den USA plant führeren Profi-Märkte von Louis Delhaize Journal Kontakt zu mehreren Investment Tengelmann seine Zukunft ohne den insol- und im Besitz von 49 % der Dino-Super- Fonds aufgenommen. Als aber zuletzt Abilio venten (Chapter 11) Filialbetrieb A&P. Die märkte) am Kauf von Penny in Rumänien Diniz, Vertreter der Inhaberfamilie von CBD Lebensmittel Zeitung zitiert Unternehmens- interessiert sei. Im Gegensatz hierzu steht die geplante Fusion mit Carrefour absagte, Chef Christian Haub, der sagte, dass es nach aber die Meldung, dass Rewe in Rumänien war der Deal endgültig geplatzt. Dadurch heutiger Erkenntnis eher unwahrscheinlich 45 Mio. Euro in die Modernisierung beste- wurde auch die Position von Carrefour-Chef sei, dass Tengelmann seine Anteile (38,6%) hender und Neueröffnung von 13 Märkten Lars Olofsson nicht gerade gestärkt. Denn an A&P behalten werde. Im Moment um- investieren will. Bis zum Jahresende soll er hatte große Hoffnung auf die künftige fasst das Ladennetz 365 Verkaufsstellen, von dann die Zahl der Märkte unter dem Banner Entwicklung in Lateinamerika bzw. Brasilien denen 228 übrig blieben, wenn man sich Penny und Penny XXL auf 129 Verkaufs- gesetzt. Zu Hause ist Carrefour nicht gerade von den erst kürzlich erworbenen Pathmark stellen anwachsen. Ende des vergangenen erfolgreich, so dass Umsatzwachstum fast Supermärkten wieder getrennt haben wird. Jahres lag die Zahl der Märkte bei 116. 2 13/11 LÄNDER-REPORT HANDEL MIT UND IN POLEN | BESTELLFORMULAR ■ NEUER POLEN-REPORT Europas treibende Kraft im Osten Polen ist ein ambitioniertes EU-Land und eine tragende Säule im Osten der Gemeinschaft. Vom Anfang des hier begonnenen Weges zur Überwindung des Kommunismus in Europa bis zur heutigen modernen Wirtschaftsordnung ist viel passiert, manches davon kaum bemerkt. Zuletzt hat sich Polen unter den Viele Menschen leben noch auf dem EU-Ländern mit am besten durch die Lande. Bis die Modernisierung in die Krise geschlagen und die Wirtschaft letzten Winkel vordringt und dann verspricht weiteres Wachstum. Auch auch die in den Ballungszentren zum Wohl der Menschen, deren Ein- schon sehr präsenten internationalen kommen zwar nicht in den Himmel Player dort angekommen sein wer- schießen, aber stetig steigen und den, braucht seine Zeit. Dass das den Handel beleben. in Polen möglicherweise auch mal auf andere Art funktioniert, zeigt die Von einer flächendeckenden mo- ursprünglich heimische Kette Zabka, dernen Handelslandschaft kann die mit ihren kleinen Convenience- allerdings noch nicht die Rede sein. Läden unter den ganz Großen kräftig Große Teile des Handels werden weit- mitmischt. Ein Phänomen der beson- erhin über die vielen traditionellen deren Art ist der Discounter Biedron- Auf der Suche nach Wachstum bleibt kleinen Händler und offenen Märkte ka. Für die portugiesische Mutterge- Polen für Handels- und Industrieun- abgewickelt. Nicht dass es an Ini- sellschaft Jerónimo Martins ist das ternehmen auf dem Radarschirm. tiativen oder Investitionen fehlt, es inzwischen der größte Umsatzbringer Unser neuer Report bringt Sie auf liegt an der besonderen Demografie: des gesamten Unternehmens. den aktuellen Stand. Bestellung an Adresse Büro München: Jürgen Kneiding | Wagenbauerstraße 12 | 81677 München | Telefon +49 (0) 89 / 471573 FAX-BESTELLUNG: +49 (0) 89