Starke Zukunft für Betzdorf - Grundsätzliches zur Wahl Die Schwerpunkte und Ziele unserer Arbeit 18.09. Wenn Sie nur die CDU-Liste ankreuzen, geben Sie da- Infrastruktur & Verkehr Bildung mit allen Kandidatinnen und Kandidaten unserer CDU- Die CDU wird Lösungen für Für die Zukunftsfähigkeit der Liste jeweils eine Stimme. Verkehrsprobleme in der Verbandsgemeinde ist die Wahlsonntag neuen Verbandsgemeinde Sicherung des bestehenden Sie können aber auch die CDU-Liste ankreuzen und erarbeiten und liegen geblie- hervorragenden Schulange- darüber hinaus einzelnen Kandidaten der CDU bis zu bene Projekte wie den Heller- bots von existenzieller Be- drei Stimmen geben. Dies nennt man kumulieren und kreisel und die Ortsumgehung Alsdorf zügig vorantreiben. In deutung. Es ist erklärter Wille der CDU, die Realschule plus- panaschieren. Sie haben insgesamt 36 Stimmen, so vie- Pfl ege und Reparatur bestehender Straßen, etwa der L 278 Standorte in Betzdorf und Gebhardshain in ihrer bisherigen le Stimmen, wie es auf einer Liste Kandidaten gibt. Pro Gebhardshain – , muss mehr und schneller investiert Form zu erhalten. Das gilt auch für unsere Grundschulen. werden. Priorität genießt auch die Anbindung an die Oberzen- Durch starke Verzahnung der Schulen mit der heimischen Kandidatin oder Kandidat können Sie höchstens drei tren, insbesondere durch den HTS-Ausbau bis Betzdorf und Wirtschaft und Kooperationen mit der Uni soll der Stimmen vergeben.

die Fortsetzung der Kölner S-Bahn bis Siegen. Fachkräftenachwuchs dauerhaft gesichert werden.

Bitte beachten Sie:

Der Wahlvorschlag sollte immer in der „Kopfl eiste“ mit

D „Listenstimme“ gekennzeichnet sein! Simon Bäumer A T S S Wirtschaft Wasser & Abwasser P A S Die neue Verbandsgemein- Die CDU setzt sich für güns- LISTE 2 Ihr Kandidat für das Bürgermeisteramt de soll der starke Partner tige Preise und hohe Qualität für heimische Unternehmen bei der Versorgung mit dem sein. Die CDU setzt sich für Lebensmittel Nr. 1, dem Was- Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, eine aktive Wirtschaftsförde- ser, in der neuen Verbands- LISTE 2 rung und weitere Gewerbegebiete ein. Große Chancen bietet gemeinde ein. Sowohl bei der Versorgung mit Frischwasser, Kandidat 1 in wenigen Monaten werden Gebhardshain und Betzdorf auch der Tourismus – wir wollen zu einer vernetzten Marke als auch für die Entsorgung von Abwässern sollen Synergien zu einer Verbandsgemeinde zusammengeschlossen. Ju- genutzt werden. Beide Versorgungsgebiete sollen jedoch werden und die touristischen Besonderheiten der Verbands- Kandidat 2 ristisch gesehen ist dies ein formaler Akt, für den Ver- gemeinde, die sich unter anderem durch unser Landschafts- dauerhaft getrennt bleiben. Das Gebhardshainer Land wird Kandidat 3 waltungsmenschen eine reine Formalität, die vollzogen bild und die natürlichen Lebensgrundlagen auszeichnen, auch weiterhin durch die Tiefbrunnen in und das herausstellen. Betzdorfer Gebiet durch den Aggerverband versorgt werden. Kandidat 4 werden soll. Für uns Bürgerinnen und Bürger bedeutet dieser Zusammenschluss allerdings viel mehr: Es ist ein Kandidat 5 Einschnitt. Eine Veränderung. Und es ist auch ein Neuan- Kandidat 6 fang für uns alle! Feuerwehren Jugend & Senioren Kandidat 7 Die Feuerwehren sind die In der neuen Verbandsge- Ich möchte gerne Teil dieses Neuanfangs sein und Ihr

größte Bürgerinitiative in der meinde sollen sich alle Gene- Bürgermeister in der neuen Verbandsgemeinde wer-

Region und leisten in Betz- rationen wohl und zu Hause den. Mit Herzblut und neuen, frischen Ideen werde ich

dorf und Gebhardshain erst- fühlen. Wir möchten die Er- den Neuanfang in der Verbandsgemeinde Betzdorf -

klassige Arbeit. Wir wollen fahrungen der älteren Gene- Denken Sie an die Briefwahl ! Gebhardshain mitgestalten. Der Zusammenschluss ist D die gesunden Strukturen beider Feuerwehren zukünftig mit- ration nutzen und sie mehr einbeziehen. Von unseren dörfl i- eine Chance! Diese möchte ich gemeinsam mit den Mit- Betzdorf und Gebhardshain A T einander vernetzen und das Engagement der Feuerwehrka- chen Strukturen profi tiert Jung und Alt. Für beide ist Mobilität gliedern des Verbandsgemeinderates und allen Bürge- S S meradinnen und -kameraden an allen Standorten dauerhaft wichtig. Ein Jugendtaxi / Nachtbus für die Jüngeren und ein rinnen und Bürgern nutzen. P A S sichern. Für die CDU genießt der Erhalt des derzeitigen quali- Seniorentaxi für Ältere sollen dazu beitragen. Die Jugendpfl e- tativ hohen Ausstattungsgrades Priorität. ge und Jugendarbeit der Verbandsgemeinde wird es zukünf- tig auch in Gebhardshain geben. Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft in der Verbands- gemeinde Betzdorf - Gebhardshain gestalten! Ihre CDU-Kandidaten für den Verbandsgemeinderat Am 18. September bitte ich Sie deshalb um Ihre Stimme!

Bequem und sicher frühzeitig wählen. Herzliche Grüße Vielfalt bewahren – Stabile medizinische und Ihr Zusammenhalt stärken pfl egerische Versorgung Sie brauchen übrigens nicht bis zum 18. September Die CDU sieht die Fusion der Die CDU steht für eine auch warten, um den Frauen und Männern der CDU Ihre beiden Verbandsgemeinden in Zukunft hervorragende Stimmen zu geben. Wählen Sie bequem von zu Hau- Betzdorf und Gebhardshain ärztliche und fachärztliche se aus. Sobald Sie Ihre Wahlbenachrichtigung haben, Versorgung. Es gilt, gemein- Kontakt als Chance. Wir möchten eine können Sie die Briefwahlunterlagen beantragen und schaftlich mit allen Akteuren in unserer Region neue Wege zu neue Verbandsgemeinde, in in aller Ruhe von zu Hause aus Ihre Stimmzettel Sprechen Sie mich an! Lassen Sie uns über die gemein- der alle 16 Ortsgemeinden sowie die Stadt Betzdorf ihren be- beschreiten, um den drohenden Ärztemangel abzuwenden. sonderen Charakter einbringen und alle 17 gleichermaßen zu Wir streben deshalb unter anderem eine enge Zusammenar- ausfüllen. same Zukunft unserer neuen Verbandsgemeinde Betz- beit mit der Universität Siegen an. dorf - Gebhardshain diskutieren. Was können wir besser den Gewinnern der Fusion zählen. Impressum: Ein gleichberechtigtes Zusammenwachsen der Verbandsge- Im pfl egerischen Bereich stehen wir ebenfalls vor großen Her- machen und was sollen wir anpacken? meinden Betzdorf und Gebhardshain ist unser Ziel. Mit der ausforderungen. Die CDU möchte hier die stationäre und am- CDU-Gemeindeverband Betzdorf CDU-Gemeindeverband Gebhardshain CDU wird es keine Benachteiligung einzelner Gemeinden ge- bulante Pfl ege bedarfsgerecht weiterentwickeln. Ein beson- Erlenweg 16 Gartenstr. 13 Simon Bäumer 02741 9351366 57518 Betzdorf 57580 Gebhardshain ben. Ein Überstülpen von Verwaltungsstrukturen lehnen wir deres Augenmerk gilt dem vorpfl egerischen Bereich, denn Danziger Straße 7 VERBANDSGEMEINDE vertreten durch den Gemeindever- vertreten durch den Gemeindever- [email protected] BETZDORF-GEBHARDSHAIN ab. nur so lässt sich der Grundsatz vom selbstbestimmten Leben bandsvorsitzenden Michael Mies bandsvorsitzenden Joachim Brenner 57518 Betzdorf im Alter verwirklichen. Bildnachweis: CDU Betzdorf, CDU Gebhardshain, Fotolia: © Amir Kaljikovic www.baeumersimon.de 1 Michael 26 Thomas 27 Paul 28 Hermann Mies Betzdorf Wallenborn Schwan Roth Master of Science Erfahrung - Kompetenz - Qualität - Engagement - Frischer Wind Polizeibeamter Kreisverwaltungs- Dipl.-Ingenieur in Controlling und 58 Jahre, verw., 2 Kinder direktor a.D. 60 Jahre, verh., 2 Kinder Risikomanagement Ortsbürgermeister 79 Jahre Politische Ziele 28 Jahre, ledig Politische Ziele Politische Ziele Ein offenes Ohr für Politische Ziele Erhalt der Schulstand- Erhalt der bestehen- Probleme haben Lebenswerter und orte, Verbesserung der den Schulstandorte: und gemeinsame zukunftsorientierter „Kluge Politik für die neue Verbandsgemeinde Gebhardshain Infrastruktur insbesondere der Lösungen fi nden, Wohnort für alle Grundschulen, Lebensqualität für Generationen, Erhalt demografi schen Wan- Senioren und Familien und Generierung von del aktiv mitgestalten mit Kindern verbes- neuen Ausbildungs- Betzdorf - Gebhardshain“ sern, Unterstützung und Arbeitsplätzen des Ehrenamtes Betzdorf, Erlenweg 16 0151 25231927 , Ringstr. 26 02742 3602 Alsdorf, Lindenstr. 30 02741 22605 , Waldstr. 42 [email protected] [email protected]

2 Joachim 3 Werner 4 Bernd 14 Gabi 15 Jens 16 Albert 29 Henning 30 Christoph 31 Hermann-Josef Brenner Hollmann Mockenhaupt Heidrich Hirschberger Hüsch Weil Moog Neubert Dipl.-Verwaltungswirt (FH) Dipl.-Sozialpädagoge Finanzbeamter selbstständig Dipl.-Kaufmann Bauingenieur Hausarzt Berufsschullehrer Fahrdienstleiter 43 Jahre, verh., 3 Kinder 63 Jahre, verh., 1 Kind 48 Jahre, verh., 2 Kinder 53 Jahre, verh., 3 Kinder 49 Jahre, verh. 58 Jahre, verh., 2 Kinder 50 Jahre, verh., 4 Kinder 52 Jahre 61 Jahre, verh., 2 Kinder 1. Beigeordneter der Ortsbürgermeister Ortsbürgermeisterin Ortsbürgermeister Ortsbürgermeister Politische Ziele Politische Ziele Politische Ziele Politische Ziele VG Gebhardshain Bessere Verkehrs- Politische Ziele Politische Ziele Stützung und Förde- Politische Ziele Arbeit und Arbeits- Sicherung des Schul- Politische Ziele Politische Ziele anbindungen, neue Solide Finanzen, Erhalt Das Zusammenwach- rung des Wirtschafts- Schulstandorte plätze für alle berufl i- standortes, Stärkung Verbesserung der Schulstandorte und Bil- Arbeitsplätze in der der Schulstandorte, sen der neuen VG auf standortes der VG und erhalten, Verbesse- chen Qualifi kationen, des Tourismus in der Infrastruktur, Förde- dungsangebote erhal- Verbandsgemeinde verbesserte Verkehrs- Augenhöhe, Stärkung der Region, Verkehrs- rung der Infrastruktur, um die beneidens- Region rung der Betriebe, ten, Kinderbetreuung infrastruktur, nicht der und Förderung des infrastrukturverbes- Straßensanierung werte Lebensqualität solide Finanzpolitik ausbauen, Infrastruktur Verlierer des demo- Ehrenamtes, der serung regional und in unserer Heimat verbessern, Vernetzung grafi schen Wandels Kinder-, Jugend- und überregional, Erhaltung erhalten zu können der Angebote je für Alt werden Seniorenarbeit des ausgezeichneten und Jung Schulstandortes Gebhardshain, Gartenstr. 13 02747 913360 Betzdorf, Karl-Stangier-Str. 8 02741 23804 Rosenheim, Bergstr. 11 02747 911240 , Heidchesgarten 22 02747 7924 Betzdorf, Drosselweg 25 02741 972861 Malberg, Höhenstr. 12 02727 7758 Betzdorf, Engelsteinstr. , Schladeweg 31 , Petersberg 1 02747 2963 [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] [email protected]

5 Justus 6 Gerhard 7 Josef-Georg 17 Angelika 18 Kerstin 19 Martin 32 Inge 33 Beate 34 Michael Brühl Muhl Solbach Brenner Himmrich Lück Fischer Straka Wäschenbach Student Landwirtschafts- Bankkaufmann Einzelhandelskauffrau Angestellte Industriemechaniker Rentnerin Vertriebsassistentin Beamter a.D. 20 Jahre, ledig meister 61 Jahre, verh., 2 Kinder 56 Jahre, verh., 1 Kind 44 Jahre, verh., 2 Kinder 44 Jahre, verh., 2 Kinder 70 Jahre, verw. 1 Kind 53 Jahre, gesch., 61 Jahre, verh., 2 Kinder 67 Jahre, verh., 3 Kinder 1. Beigeordneter der 1. Beigeordneter der 3 Kinder MdL Politische Ziele Politische Ziele Politische Ziele Politische Ziele OG Gebhardshain OG Politik für künftige Politische Ziele Sicherung der medi- Sicherung der Verbesserung der Politische Ziele Politische Ziele Generationen, Ange- Stärkung der kommu- Politische Ziele zinischen Versorgung, Schulstandorte in der Politische Ziele Verkehrsinfrastruktur, Die neue VG als starke Die neue Verbandsge- bote und Perspektiven nalen Selbstverwal- Verwaltungsstelle Verbesserung der neuen VG, Stärkung Erhalt der Schulstand- Unterstützung der Einheit gestalten, meinde soll ein Gewinn für junge Menschen tung, Verbesserung Gebhardshain muss Verkehrsinfrastruktur des Lebensraumes für orte Wirtschaftsförderung Stärkung des ÖPNV für die Menschen der Infrastruktur für bestehen bleiben, Familien zur Sicherung lokaler werden. das Leben auf dem Erhalt und Ausbau Arbeitsplätze Lande der vorhandenen Infrastruktur, solide Haushaltsführung , Rosenweg 20 02741 23703 Betzdorf, Kohlhardtstr. 5 02741 23348 Gebhardshain, Kirchstr. 36 02747 3184 Betzdorf, Peter-Günther-Str. 4 02741 4356 Alsdorf, Industriestr. 9 02741 3578 Kausen, Grubenweg 25 02747 13899 Betzdorf, Gontermannstr. 18 02741 4042 Gebhardshain, Hachenburger Str. 42 02747 4472919 Wallmenroth, Am Kirschbaum 10 02741 9365400 [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] [email protected]

8 Markus 9 Hans-Georg 10 Thomas 20 Johannes 21 Theo 22 Bernhard 35 Thomas 36 Georg 37 Michael Stangier Both Blickheuser Speicher Brenner Raab Moog Schwan Werthebach Betriebswirt (VWA) Lehrer in Altersteilzeit Elektromeister Finanzbeamter Ruhestandsbeamter Schmelzschweißer Beamter Vermessungstechniker Dipl.-Ingenieur 53 Jahre, verh., 1 Kind 64 Jahre, verh., 1 Kind 59 Jahre, verh., 1 Kind 56 Jahre, verh. 61 Jahre, verh., 2 Kinder 65 Jahre, verh., 1 Kind 49 Jahre, verh., 2 Kinder 46 Jahre, verh., 2 Kinder 67 Jahre, verh. 1. Beigeordneter der Ortsbürgermeister Politische Ziele Politische Ziele Politische Ziele Politische Ziele Politische Ziele Politische Ziele Politische Ziele VG Betzdorf Mit kluger Wirtschafts- Erhaltung des wohn- Anpassung der neuen Politische Ziele Arbeit der Vereine Stärkung der Region Für den Bürger die Bürgernähe suchen politik Arbeitsplätze ortnahen Bildungs- Politische Ziele VG an die demografi - Zusammenarbeit aller stärken, Wander- und und infrastrukturelle bestmögliche Schnitt- und verbessern, Wirt- sichern und neue angebotes auch bei Eine personell und sche Entwicklung politischen Kräfte, Radwege mit Beschil- Entwicklung menge aus der Fusion schaftsdialoge fortset- schaffen, unsere Schulen des Sekun- technisch gut ausge- ohne parteipolitische derung ausbauen ziehen, mehr Mobilität zen, Verkehrslösungen Region für junge Fami- darbereiches stattete Feuerwehr Einschränkung, zum für Jugend und zügiger umsetzen lien zukunftsorientiert in Betzdorf und Nutzen der neuen VG Senioren (Senioren- gestalten Gebhardshain und Jugendtaxi), Tourismus als Chance erkennen und nutzen Unterstützerkandidat Alsdorf, Hofacker 30 02741 3568 Elkenroth, Hildburgstr. 11 02747 1341 Betzdorf, Grüner Weg 6 Betzdorf, Geschwister-Scholl-Str. 2 0151 65067895 , Bergstr. 12 02747 3784 Scheuerfeld, Am Rundstück 33 02741 22145 Alsdorf Elkenroth, Amselweg 2 Betzdorf, Bachstr. 5 02741 24705 [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] [email protected]

11 Claudia 12 Hans-Joachim 13 Simone 23 Hans-Werner 24 Monika 25 Siegfried 38 Bettina 39 Hubert 40 Christoph Schmidt Greb Hachenberg Werder Bähner Eicher Lück Bleeser Kohlhaas Kfm. Angestellte Bauingenieur und Dipl.-Verwaltungswirtin kaufm. Angestellter Angestellte Ing. - Maschinenbau Bürokauffrau Rentner Maschinenschlosser 39 Jahre Werkleiter 46 Jahre, verh., 2 Kinder 56 Jahre, verh., 3 Kinder 50 Jahre, verh., 3 Kinder 75 Jahre, verh., 2 Kinder, 45 Jahre, verh., 1 Kind 69 Jahre, verh., 2 Kinder 64 Jahre, verh., 2 Kinder 58 Jahre, verh., 2 Kinder 5 Enkel, 3 Urenkel 1. Beigeordneter der Politische Ziele Politische Ziele Politische Ziele Politische Ziele Politische Ziele Politische Ziele Ortsbürgermeister OG Malberg Vertretung der Interes- Die Vereinigung der Ehrenamt stärken, Verbesserung der Politische Ziele Erhalt und Förderung Meine Zeit für poli- sen von Frauen, Kin- Politische Ziele Verbandsgemeinden gemeinsam viel Infrastruktur, Jugend- Lebenswerte Gesell- der Schulen, tisches Engagement Politische Ziele dern und Jugendlichen Erhalt der Schulen, Betzdorf und erreichen und Seniorenangebote schaft für Enkel und Wirtschaftsförderung nutzen Erhalt der Schulen in der neuen Verbands- Verbesserung / Gebhardshain umset- ausbauen, Wirtschafts- Urenkel, Sicherung von gemeinde Unterhaltung der zen und die neue VG in und Schulstandorte Ausbildungsplätze Infrastruktur eine bürgernahe und erhalten und weiterent- wirtschaftlich erfolgrei- wickeln che Zukunft führen Unterstützerkandidaten Betzdorf, Industriestr. 66 Steinebach, Auf dem Baumert 26 02747 2801 Wallmenroth, Waldstr. 6 02741 970880 Betzdorf, Engelsteinstr. 23 0151 22449615 , Südhang 7 02747 7555 Grünebach, Talstr. 29 02741 25232 Steinebach, Heldenwiese 28 02747 3916 Betzdorf, Amselweg 11 02741 21457 Malberg, Hauptstr. 41 02747 2689 [email protected] [email protected]