12 PraktischeÜberschrift 1,5 Reisetipps von A bis Z 001sk Foto: fh Foto: 001sk Überschrift 1,5 Karte Seite Praktische Reisetipps von A bis Z 13

Praktische Reisetipps von A bis Z

002sk Foto: fh

003sk Foto: fh

Bei Alta sind wasserdichte Schuhe praktisch

Häufige Stopps bei der Hurtigrute

Auch auf Schnee sicher gelandet 14 AnreiseÜberschrift und 1,5 Verkehrsmittel

Anreise und und über Finnland nach Lappland kommen. Im Einzelnen sieht das so Verkehrsmittel aus: •Anreise über Norwegen: Die erste Mit oder ohne Auto? Möglichkeit führt über die dänischen Inseln nach Schweden. In Malmö oder Das ist die Frage, die man möglichst Helsingborg trifft man auf die E 6. Sie früh entscheiden sollte. Wir sind der führt an der Küste entlang durch Göte- Meinung, dass man mit dem eigenen borg und Udevalla zur norwegischen Fahrzeug am besten vorankommt und Grenze. Zwei Stunden später erreicht auch am meisten sieht. Allerdings sind man Oslo und folgt weiter der E 6 wir nicht der Meinung, dass unsere nord wärts. Die nächsten Stationen Einstellung die einzig richtige ist, und sind dann Lillehammer, das Gud- darum haben wir in diesem Reise buch brandsdal und das Dovrefjell. Nun auch alle möglichen Informationen geht’s nach Trondheim, Steinkjer und verarbeitet, die speziell für Rucksack - Mosjöen. Kurz hinter Mo i Rana er- reisende interessant sind. Wir selbst reicht man den Polarkreis und ist in sind über zwei Monate durch Lapp- Lappland. Lappen, oder richtiger: Sa- land getrampt (wir sprechen also aus men, leben allerdings auch südlicher Erfahrung). In den folgenden Ab- in der Provinz Trøndelag. schnitten wird einiges zu den Trans- Die andere Möglichkeit ist die Fahrt portproblemen in diesem sehr spärlich an die Spitze Jütlands und mit der Fäh- besiedelten Gebiet gesagt; wir hoffen, re über den Skagerrak nach Oslo, wo es wird die Entscheidung erleichtern. man sich auf die E 6 fädelt und dann wie oben beschrieben weiterfährt. Auto fahren Diese beiden Wege führen an vielen Fjorden und schroffen Küsten entlang. Wahl der Strecke Sie gehören zu den schönsten Anrei- Wichtige Grundüberlegung bei der sewegen. Allerdings machen sich nach Streckenwahl ist natürlich die zur Ver- einigen Tagen Ermüdungserscheinun- fügung stehende Zeit, auch die Finan- gen breit, da man von einem überwäl- zen spielen eine Rolle. Ob einem nun tigenden Anblick zum nächs ten fährt. die Berge Norwegens, die Wälder Außerdem ist er mit 3400 km (von Schwedens oder die Seen Finnlands Bielefeld zum Nordkap) der längste mehr zusagen, muss jeder selbst wis- Weg. Es müssen einige Umwege ge- sen. Auch die Fährverbindungen nach fahren werden, wenn wieder ein Fjord Skandinavien spielen eine große Rolle. den Weg versperrt. Man sieht mitun- Ein Preis- und Leistungsvergleich in ter sein Ziel schon greifbar vor Augen, diesem Stadium der Reiseplanung ist muss aber noch einen halben Tag fah- ganz nützlich. Grundsätzlich kann ren, um auf die andere Fjordseite zu man über Norwegen, über Schweden kommen. Überschrift 1,5 Karte Seite Anreise und Verkehrsmittel 15

©REISE KNOW-HOW 2012 Hauptverkehrsstraßen

0 200 km NORWEGEN RUSSLAND ATLANTISCHER A–Z Reisetipps OZEAN FINNLAND SCHWEDEN

POL ARKREIS Rovaniemi Mo i Rana E45 Kuusamo Haparanda Kemi Mosjøen Arvidsjaur

E6 E4 Luleå Oulu Skellefteå Kajaani Vilhelmina Puikkila Steinkjer E63 Umeå Nurmes Trondheim E75 Östersund Vaasa E45 Kuopio Dombås Sundsvall Jyväskylä E4 Sankt- Tampere Petersburg Lillehammer 70 Mora E63 Falun E6 Gävle Turku Borlänge Helsinki Oslo E45 80 E4 Kapellskär Örebro Tallinn Stockholm ESTLAND Uddevalla Norrköping E4 Mjölby Frederikshavn Jönköping NORDSEE Göteborg LETTLAND E6 Riga DÄNEMARK E4 Helsingborg OSTSEE Malmö LITAUEN Kopenhagen Trelleborg

Saßnitz RUSSLAND Travemünde Warnemünde WEISS- Hamburg POLEN DEUTSCHLAND RUSSLAND 16 AnreiseÜberschrift und 1,5 Verkehrsmittel

•Anreise über Schweden: Kommt bewältigen. Die schnellste Anreise be- man in Helsingborg oder Trelleborg ginnt in Travemünde am Skandina - von der Fähre oder in Malmö von der vien-Kai. Mit einem schnellen Schiff ist Øresundbrücke (elektronisch ab 31 ¤ man nach 27 Stunden in Helsinki. Dort pro Auto plus Kaution, bei Buchung in besteigt man den Autoreisezug, der in Deutschland, www.oeresund-bruecke. rund 12½ Std. den Polarkreis bei Rova- de), muss man auf die Schilder „E 4“ niemi erreicht, das man wohl als und „Stockholm“ achten. Am Ortsaus- Hauptstadt Lapplands bezeichnen gang zweigt diese Straße von der E 6 kann, obwohl es noch unterhalb des ab. Die E 4 führt durch Skåne (Scho- Polarkreises liegt (einfache Fahrt nen), Småland und Östergötland. 3 Personen plus Auto ab 260 ¤). Größere Städte sind Jönköping und Preiswerter fährt man über Land Huskvarna. In Mjölby kann man weiter durch Dänemark nach Schweden und die E 4 nach Stockholm benutzen oder dann auf der oben beschriebenen nordwärts in Richtung Örebro fahren. Strecke auf der E 4 nach Stockholm Hinter Börlänge kommt man nach Fa- und von dort aus nach Kapellskär zum lun. Dort gibt es wieder zwei Möglich- Fähranleger. Die Überfahrt nach Turku keiten: Die eine führt an der Küste ent- oder Naantali in Finnland ist recht lang über Gävle, Sundsvall, Umeå, Skel- preiswert. Der Straßenweg führt über lefteå und Luleå zum Polarkreis. Man Tampere auf der E 75 durch die Seen- kommt allerdings kaum durch ab- platte bis zur Küste nach Oulu. Von wechs lungs reiche Landschaften, rechts dort geht der Weg durch Kemi und das Meer, links Wald und Wiese. Tornio zum Polarkreis. Die andere Möglichkeit ist die Straße Von Südfinnland kann man auch 45 (Innlandsvegen) über Mora, Öster- nach Juensuu im Osten fahren und sund, Dorotea, Vilhelmina und Arvids- dann parallel zur russischen Grenze jaur. Dort fährt man dann in Richtung nach Norden vorstoßen. Der Weg Jokkmokk, das schon jenseits des Po- führt über Lieksa, Nurmes, Sotkamo, larkreises liegt. Auf diesem Weg pas- Kajaani, Ämmänsaari, Kuusamo. Der siert man die Provinzen Dalarna (bei Polarkreis wird unweit des Winter - uns bekannt durch die gleichnamigen sportgebietes Suomutunturi über- roten Holzgäule), Härjedalen, Jämt- schritten. Dieser Weg liegt abseits der land und Lappland. Dieser Anreiseweg großen Straßen. Allerdings liegen in ist wohl der abwechslungsreichste. Grenznähe zu Russland die großen Man hat stets die Möglichkeit, Ausflü- Holzeinschlaggebiete, so dass man ta- ge nach links ins Gebirge oder nach gelang durch gerodete Wälder fährt. rechts in die Wälder zu machen. Eini- Dazu kommen Gebiete, in denen Feu- ge interessante Orte und Naturschön- er und der Birkenspanner (ein Schäd- heiten liegen direkt am Weg. • Anreise über Finnland: Der Weg Auch der Norweger ist manchmal in der über Finnland lässt sich auf zwei Arten Heimat im Ausland Überschrift 1,5 Karte Seite 15 Anreise und Verkehrsmittel 17 030sk Foto: fh Foto: 030sk Reisetipps A–Z Reisetipps

ling) gewütet haben. Nach Waldbrän- In Norwegen gab es bis 1624 nur ei- den ist alles kahl, nach Bir ken spanner- nen Pfad durchs Land, alles andere befall bleiben nur die Stämme stehen. wurde per Schiff erledigt. In Schweden erfolgte der Transport Straßen hauptsächlich im Winter mit Schlitten Die Straßen sind in Lappland in der über die zugefrorenen Wasserwege. Regel in hervorragendem Zustand. In Finnland passierte der erste Ver- Abenteuerliche Sandpisten gibt es kehrsunfall lange vor unserer Zeit. In nicht mehr. Allerdings darf man auch der Kalevala (siehe Sagen) ist beschrie- nicht überall mit einem festen Belag ben wie der junge Joukahainen mit rechnen. Asphalt neigt im Winter zu seinem Schlitten dem Zauberer Frostaufbrüchen, er ist nicht elastisch Väinämöinen die Vorfahrt nahm und genug; deshalb haben die nördlichen dessen Fahrzeug rammte. Sofort ging Straßen überwiegend Ölkiesbelag. der übliche Streit los: „Sag, von wel- Über die letzte Kiesschicht des Unter- cher Sippe bist Du, dass so dumm Du baus kommt ein zähes ÖI, das dem vor mich hinfuhrest, ohne Vorsicht mir Asphalt ähnlich, jedoch wesentlich elas - entgegen (...) mir den Schlitten tischer ist. Auf Ölkiesstraßen fehlen schlugst in Stücke, mir das Flechtwerk daher die Schlaglöcher. hast zerfleddert?“ Die Auseinanderset- 18 AnreiseÜberschrift und 1,5 Verkehrsmittel

Die große Umstellung – der Weg zum Rechtsverkehr 031sk Foto: fh Foto: 031sk

Bis 1967 herrschte in Schweden Linksver- kehr, der durch die Tatsache erschwert wurde, dass die Lenksäulen in den Autos auch auf der linken Seite waren, also wie bei uns. Wer mal in Deutschland ein eng - lisches Auto mit Rechtslenkung gefahren hat, kann sich das Problem gut vorstellen. Die Regierung ließ die Sache 1955 durch eine Kommission untersuchen. Diese ver- anschlagte die Summe von 2,7 Millionen 3. September dann war die Stunde „H“ Kronen für eine Umstellung auf Rechtsver- (H wie höger, rechts). Kurz nach 4 Uhr kehr, 500.000 Kronen allein für Informa- mussten alle Fahrzeuge für 20 Minuten hal- tionsmaterial. Dann ließ die Regierung das ten und dann die Fahrbahn wechseln. Volk entscheiden. Die Menschen aber Anschließend herrschte drei Tage lang eine waren zu 80 % dagegen. Besonders die Be- Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 km/h rufsfahrer wollten das bequeme Aus- und in den Ortschaften. Alle Bushaltestellen Einsteigen zum Bürgersteig hin nicht auf - mussten verlegt werden, und sämtliche geben. Busse im Lande brauchten die Einstiege auf Im Laufe der Zeit änderte sich die allge- der anderen Seite. Was es allein für eine meine Meinung, und so erlangte der An- Planung erfordert, auf einen Schlag alle trag 1963 im Riksdag die Mehrheit. Seit Verkehrsschilder in einer Großstadt um- 1967 fährt man in Schweden rechts. Das zuhängen, kann man nur ahnen. ,,Geis - Ausmaß solch einer Umstellung mag vielen terfahrer sind sehr entgegenkommend“, nicht klar sein. Sämtliche Verkehrsschilder kann man auf Aufklebern lesen; wie viele es im Lande mussten quasi über Nacht um- davon 1967 auf Schwedens Straßen gege- geändert werden. ben hat, weiß keiner. Deshalb wurde am 2. September 1967 der private Autoverkehr ab 10 Uhr verbo- ten, damit auch alle auf die Straße gemal- Ein Volvo Duett von 1962 ten Pfeile entfernt werden konnten. Am wartet auf Käufer

zung endete damit, dass der erboste in allen drei Ländern die üblichen Zauberer den Gegner in einen Sumpf Warn- und Verbotsschilder, nur die hexte. Für die heutige Sicherheit auf Farben sind etwas anders als bei uns: Finnlands Straßen haben wir im An- ein dunkleres Blau, gelb statt weiß etc. hang die Hinweisschilder übersetzt Das Hinweisschild mit dem schwar - (siehe „Mini-Sprachführer“). zen St.-Hans-Kreuz auf weißem Grund mit blauem Rand  ist das Zeichen für Verkehrsregeln Sehenswürdigkeit. Darunter findet Da Skandinavien zu Europa gehört, man immer ein Schild mit dem Namen haben wir es mit den europäischen des „Sehenswerten“ und die Entfer- Verkehrsregeln zu tun. Man findet also nung von der Hauptstraße. Leider ste- Überschrift 1,5 Karte Seite 15 Anreise und Verkehrsmittel 19 hen dort meist nur die Eigennamen. In schwarze Nummern auf weißem Schweden ist Fornminne etwas ganz Grund. Fylkesstraßen (Provinzstraßen) altes, Kulturminne etwas kulturelles, erkennt man an dreistelligen schwar- und Industrieminne ist dann auch klar. zen Nummern auf weißem Grund, Lo- Dieses Beispiel zeigt schon das ei- kalstraßen sind nicht nummeriert. Pri- gentliche Problem mit den Verkehrs- vate Straßen kosten Mautgebühr (20– schildern. Die Erklärungen sind nicht 50 NOK). Infos im Internet unter: Reisetipps A–Z Reisetipps so schnell zu übersetzen. Wenn ein www.vegvesen.no. Schwede bei uns das Schild „Einge- •In Schweden dürfen Lastwagen über schränktes Lichtraumprofil“ sieht, wird 3,5 Tonnen auf Autobahnen maximal er wohl genauso wenig weiterwissen. 90 km/h schnell sein, auf Landstraßen Einige Aufschriften sind im „Mini- dürfen sie 70 km/h fahren. Das gilt Sprachführer“ im Anhang erklärt. auch für Wohnmobile. Ansonsten darf In ganz Skandinavien herrscht An- auf Autobahnen bis 120 km/h gefah- schnallpflicht! Sonst wird eine Strafe ren werden. fällig (in Norwegen z.B. 750 NOK). Ein Schild mit einem weißen „M“ auf Die Promillegrenze liegt bei 0,2 ‰ blauem Grund bedeutet „Gegenver- (schwere Strafen!), Kontrollen sind kehr beachten“ und gegebenenfalls auch bei Eintreffen der Fähren üblich. Ausweichstelle benutzen! In allen drei Ländern fährt man auch Vom 1.10. bis 15.4. darf man Spikerei- tagsüber mit Abblendlicht oder spe- fen verwenden, Info: www.transport ziellen Tagscheinwerfern, egal ob die styrelsen.se/en/road/. Sonne scheint oder nicht. •In Finnland herrscht von Dezember •In Norwegen hat immer der bergauf- bis März Winterreifen pflicht für Pkw. fahrende Wagen die Vorfahrt an Eng- Touristen können Spikereifen in Hel- pässen. Meist gibt es an Bergstraßen sinki mieten bei: VIANOR, Takorau- Ausweichstellen, aber Vorsicht, oft dantie 1, Telefonnummer aus dem fehlen Leitplanken. Übrigens gibt es in Ausland +358-104013270, vorher re- Norwegen mehr Schneemobile als servieren lassen und Reifengröße an- Busse. Schnellfahrern drohen hohe geben. Strafen, so kostet „60 km im Ort ge- fahren“ bereits 700 NOK. Europastraßen (E) sind durch weiße Nummern auf grünem Grund gekenn- zeichnet, Reichsstraßen (Rv) durch

Lastwagen (alter Holzschnitt) 20 AnreiseÜberschrift und 1,5 Verkehrsmittel

Die Meile •Wer in Finnland in sein Dieselfahrzeug In den Weiten Skandinaviens haben Heiz öl (polttoöljy) tanken will, muss für Pkw 168 ¤/Tag an den Zoll zahlen. Bei der Aus- Entfernungen eine andere Bedeutung. reise muss man die Zahlung nachweisen. Das merkt man sehr bald selbst. Des- •Benzin ist in Finnland meist preiswerter, halb findet man des Öfteren als Ent- wenn Tankautomaten genutzt werden und fernungsangabe auf dem Land noch nicht an der Kasse gezahlt wird. •In vielen der angeschlossenen Baaris (Bar) die Meile. In genialer Einfachheit ist ei- kann man zwischen 11 und 16 Uhr ein preis- ne skandinavische Meile 10 km. Anga- wertes Menü bekommen. Das heißt Lounas ben auf Verkehrsschildern werden je- und kostet um 12 ¤. doch stets in Kilometern angegeben. Benzinpreise (Stand: Frühjahr 2012) Höchstgeschwindigkeiten •Norwegen ¤ N S FIN Diesel: 1,53 ¤ •Außerhalb Bleifrei-Super (Blyfri 95 Okt): 1,61 • geschlossener Orte: 80 90 80 Schweden ¤ •Autobahn: 90 110 120 Diesel: 1,64 ¤ •Mit ungebremstem Bleifrei-Super (Blyfri 95 ROZ): 1,34 • Anhänger: 60 40 80 Finnland Diesel: 1,37 ¤ Bleifrei-Super (95E): 1,48 ¤ Tanken Wie die übrigen Einrichtungen, so Autogas (LPG) sind auch die Tankstellen in Lappland Der Verbrauch bei nordeuropäischem LPG nicht gerade dicht gesät, deshalb sollte (100 % Propan) steigt deutlich, der Preis lag man immer einen gefüllten Benzin- 2011 bei 8 Kronen/Ltr! Für Norwegen einen Bajonett-Adapter und für Schweden den kanister dabei haben. Dish-Anschluss mitnehmen. Tankautomaten, bei denen man mit •Norwegen: Rund 60 Tankstellen, nördlichs- Scheinen bezahlt, findet man in Nor- te in Tromsø. • wegen nicht oft. Am häufigsten stehen Schweden: Helsingborg, Jönköping, Falun, Svartvik (Sundsval), Piteå sie in Schweden, für 20-, 50- und 100- •Finnland: Keine SEK-Scheine. Sedel/Konto bedeutet Automat, was preiswerter sein kann, Erdgas (CNG) Kassa heißt drinnen bezahlen. Für 10 Infos unter www.gas-tankstellen.de. Die Lage und 20 ¤ kann man in Finnland tan- von Tankstellen in Finnland und Schweden ken. Hat man die Wahl, darauf achten, für das Handy gibt’s unter www.gibgas.de /Tankstellen/Service/GPS-Daten. dass die Treibstoffart stimmt! Wer sich •Norwegen: 4 Stationen, u.a. Bergen, Moel- nicht sicher ist, schaue in der Betriebs- lendalsvei 44. anleitung seines Wagens nach. •Schweden: 51 Stationen, u.a. Stockholm, Jönköping. •Diesel-Wohnmobile über 6 t müssen in •Finnland: Gasum Stationen nur im Süden, Schweden 0,18 SEK Spritsteuer pro km zahlen. u.a. Helsinki, Hakamäentie 1. Man braucht •Die Einfuhr von Reservetreibstoff muss eine Karte von Gasum, die nur über eine fin- verzollt werden. Nur in Norwegen ist die nische Bank abgerechnet werden kann, www. Dieseleinfuhr frei. gasum.com. Überschrift 1,5 Karte Seite 15 Anreise und Verkehrsmittel 21 004sk Foto: fh 004skFoto: Reisetipps A–Z Reisetipps

Spikereifen-Vermieter Rad fahren •In Deutschland können Spikes bei der Ree- derei Color Line bestellt werden. Es gibt viele Straßen mit für Fahrrad fahrern unangenehmen BeIägen, jede In Schweden: Menge Hügel, in Norwegen regel- •Göteborg: Majorn AS, Femvägss Kälet 1, rechte Pässe, die man wohl nur schie- Västra Frölunda, Tel. 0046-31-690462. bend bewältigt. Ganz abgesehen von Däkkimporten, Walckesgatan 3. •Ödåkra: Däckmarkuaden, Djurhagsvägen, den endlosen Fjordumrundungen, die Tel. 0046-42204860. an den Kräften zehren. Trotzdem gibt es viele Leute, die da- durch nicht abzuschrecken sind. Zu ihnen zählt Rudolf Schaar schmidt, der das folgende Kapitel beisteuerte:

Mit dem Fahrrad durch Lappland Die Reiseroute: Bis Bodø (Bahn), dann nach Stam- Im Norden ist das Tankstellennetz dünner sund (Schiff), Harstad (Rad), Tromsø 22 AnreiseÜberschrift und 1,5 Verkehrsmittel

(Schiff), Skjervøy (Rad), Honningsvåg vor allem Mut und Lust zum (kalkulier- (Schiff), Nordkap, Honningsvåg (Rad), baren) Abenteuer. Kirkenes (Schiff), Inari, Kemijärvi (Rad) Die Grundidee lautet: Kombination und zurück nach München mit Bahn Bahn-Fahrrad-Schiff. Ich machte so und Schiff. mit einem Freund und nur 23 Tagen Richtig angestellt, braucht eine sol- Zeit eine meiner schönsten Ferien-Rei- che Unternehmung durchaus nicht sen von München über Bodø zum mit „unsäglichen Strapazen“ verbun- Nordkap und über Kirkenes und Kemi- den zu sein; sie hat vielmehr sogar ho- järvi wieder zurück. Gut 1300 km leg- hen Erholungswert, vermittelt ein tie- te ich dabei mit dem Fahrrad zurück. fes Landschafts- und Naturerlebnis, Die Bahnreise nach Bodø oder Nar- hautnah, wie es ein Autofahrer nie- vik dauert von Süddeutschland etwa mals haben kann, und wird schließlich 48 Std. und ist an sich schon ein Erleb- in vorbildlicher Weise der Forderung nis. Sie ist sehr bequem (im Vergleich nach „sanftem Tourismus“ gerecht. zu manchen Langstrecken nach Süd- Blutigen Anfängern, ausgerüstet mit europa) und, gemessen an der gewal- Billigmaterial, ist von einer Lappland- tigen Entfernung, auch relativ preis- reise per Fahrrad allerdings abzuraten. wert: Ein Schlafwagen-Platz in Skandi- Im Augenblick sind die Mehrzahl der navien kostet nur knapp die Hälfte des Radler im hohen Norden noch Idealis - DB-Fahrpreises, und für das Fahrrad ten, auf dem Weg von Helsinki, Oslo bezahlte ich für 3000 km umgerech- oder gar Hamburg zum Nordkap net nur rund 10 ¤. 2012 werden nur (meist stur auf der E 6 Richtung Nor- auf ausgewählten Zügen der SJ Fahrrä- den). Das ist sicherlich eine beacht- der befördert – Liste der Züge ab Mai liche sportliche Leistung, aber be- auf www.sj.se. Tågkompaniet nimmt stimmt nicht das „Gelbe vom Ei“. im Sommer Räder mit. Ich möchte daher Anregung geben Allerdings war es damals, als ich die zu einer Lappland-Radtour, die jeder Tour machte, noch möglich, das Fahr- normal-sportliche, nur mit knappem rad als eingeschriebenes Reisegepäck Arbeitnehmer-Urlaub gesegnete Radl- an fast jeden Zielort ins Ausland vo- freund unternehmen kann. rauszuschicken. Das ist heute nicht Voraussetzung ist neben guter kör- mehr möglich, und das Rad im Zug perlicher Verfassung lediglich eine selbst mitzunehmen, macht im inter- über alle Zweifel erhabene Ausrüs- nationalen Verkehr oft große Schwie- tung (darauf komme ich später zu rigkeiten; so leider auch auf der Stre- sprechen), etwas Touren-Erfahrung, cke Hamburg – Oslo bzw. – Stock- ein Mindestmaß an Finanzkraft und holm. Dies lässt sich zwar mit einer Schiffsreise Kiel – Oslo bzw. Trave- münde – Helsinki umgehen, die leider teurer und zeitaufwediger ist, aber Rad und Bahn dafür genussvoll und erlebnisreich. Überschrift 1,5 Karte Seite 15 Anreise und Verkehrsmittel 23 005sk Foto: ce Foto: 005sk Reisetipps A–Z Reisetipps

Der Radtransport innerhalb Norwe- king-Rad, noch besser ein spezielles gens und Finnlands ist jedoch mit Ein- „Reise-Rad“ mit großem Überset- schränkungen möglich. zungsbereich und Gepäckträgern vor- Eine Lappland-Radtour erfordert das ne und hinten zwecks optimaler Last- Mitführen von umfangreichem Ge- verteilung ist das Mittel der Wahl. Die päck, das dann auch mal über Bereifung sollte vom Besten sein. schlechte Straßen transportiert wer- Eine „Bord- Schlos serei“ sollte dabei den muss. In Norwegen kam dazu sein. Das Aufsuchen eines guten Rad- noch oft langanhaltender Regen. Klar, Mechanikers kann eine mehrstündige dass leichte Rennräder da absolut un- Taxi-Fahrt erforderlich machen. Wich- geeignet sind. tig finde ich Öl in einem sicher ver- Mountainbikes sind jedoch nur dann schließbaren Behälter. Das wird man sinnvoll, wenn wirklich öfters Abste- brauchen, wenn nach langem Regen cher ins Hinterland abseits der größe- die Schmierung aus der Kette gewa- ren Straßen gemacht werden sollen. schen und die nächste Tankstelle nicht Für die großen Entfernungen, die in Sicht ist. Außerdem rate ich, Reser- zurückzulegen sind, sind sie nicht vor- veschlauch und -ventil mitzunehmen. teilhaft und vom Straßenzustand her Unverzichtbar ist eine gute Regen- auch nicht notwendig. Ein gutes Trek- Ausrüstung, insbesondere für Nor- 24 AnreiseÜberschrift und 1,5 Verkehrsmittel

wegen: Regen-Überschuhe (zur Not: im Norden gibt es einige öde, und un- Plastiktüten) und ein spezieller Rad- interessante Teilstrecken, die sich ele- fahrer-Regenumhang, bei dem von gant überspringen lassen. Oder die unten Luft an den Körper heran kann. Fjorde, um die man endlos herumra- Beim herkömmlichen „Friesennerz“ delt, um am Ende nur wenige Kilome- ist man nach kürzester Zeit von innen ter weiter nach Norden vorgedrungen her (schweiß-)nass! Regenfest müs- zu sein. Auch lohnt der Abstecher auf sen natürlich auch die Packtaschen die Lofoten (Bodø – Stamsund) mehr sein. Die Nähte gegebenenfalls mit als manches Teilstück der E 6 (für Rad- „Naht-Abdichter“ behandeln und zu- ler gesperrte Tunnel zwischen Fauske sätzlich alles in Plastiktüten ver- und Narvik!). packen. Auf alle Fälle lernt man das Land Zum Übernachten optimal sind vor auch von See aus kennen und be- allem im regenreichen Norwegen die kommt somit einen umfassenderen Camping-Hütten. Nach einem an- Eindruck als jemand, der auf der E 6 strengenden Tourentag bieten sie we- zum Nordkap „düst“ oder einer, der sentlich mehr Komfort als ein Zelt. nur mit dem Schiff fährt. Die Häfen lie- Außerdem sind sie heizbar, was be- gen fast alle abseits der Rennstrecke sonders nach Regenfahrten wichtig ist. E 6 und allein dadurch lernt man In Finnland sind die Hütten oft groß- schon Nebenstrecken kennen. Man zügiger ausgestattet, aber z.T. auch sollte sich vorher um die Abfahrtzeiten wesentlich teurer. Fast immer gibt es kümmern, denn die Schiffe fahren nur eine E-Kochplatte, auf der sich in eige- einmal am Tag und in manchen Häfen nen Töpfen gemütlich köcheln lässt. gerade mitten in der Nacht. Trotzdem ist es nicht ratsam, ohne Als Reisezeit empfehle ich den Au- Zelt durch Lappland zu radeln. Unter- gust. Dann gibt es zwar schon keine künfte können geschlossen, voll oder Mitternachtssonne mehr, dafür aber nicht vorhanden sein und bis zur nächs- weniger Touristen und damit bessere ten ist es oft eine weitere Tagestour ... Chancen, eine freie Hütte u.Ä. zu fin- Die besondere Note erhielt meine den. Und das Wichtigste: Die Mücken Nordland-Radtour dadurch, dass ich in sind fast weg! Das Gebiet um den Ina- Norwegen Teilstrecken mit den Küs- ri-See war am 25.8. praktisch mücken- tenschiffen der Hurtigruten zurück- frei. Freilich ist es im August nachts legte. Sie gehören wirklich zu den auch schon lausig kalt, teilweise unter ganz großen Attraktionen und bieten 0 °C. Mütze und Fingerhandschuhe sich in idealer Weise für einen Ruhe- sind dringend zu empfehlen. tag an. Das üppige Wohlleben an Klug handelt, wer sich keine zu Bord, besonders bei einem norsk fro- großen Etappen pro Tag vornimmt, 60 kost vom Büfett, bietet einen reizvollen bis 100 km sind genug; in Finnland auf Kontrast zu den Anstrengungen vor- guten Straßen gegebenenfalls mehr. ausgegangener Tourentage. Gerade Die Strecke sollte notfalls auch im Überschrift 1,5 Karte Seite 15 Anreise und Verkehrsmittel 25

Dauerregen bewältigt werden kön- nen. Logisch, dass es sich am schöns- ten bei Sonnenschein radelt, aber ein fh Foto: 006sk Regentag braucht keine Katastrophe zu sein. Richtig ausgerüstet wird man auch als Radfahrer (fast) nicht nass. Der Autofahrer sieht auch nicht mehr, Reisetipps A–Z Reisetipps wenn die Berge wolkenverhangen sind, und man hat ihm wenigstens vo - raus, dass man mit dem Strampeln be- schäftigt ist und nicht auf trübe Ge- danken kommt, da man nicht in eine Busse Blechkapsel gesperrt ist und sich auf eine warme Hütte und ein Essen freu- Da es nur wenige Eisenbahnstrecken en kann, das man sich „verdient“ hat. in Lappland gibt, sind die Busverbin- dungen allgemein gut. Die Fahrzeuge •Informationen bekommt man auch beim sind meist sehr bequem. Das hintere ADFC (Allgem. Deutscher Fahrrad Club) e.V., Viertel wird oft als Gepäckabteil abge- Postf. 107747, 28077 Bremen, www.adfc.de. trennt. Außer dem gibt es einen Dach- •In Norwegen sind einige Tunnel für Fahrrä- der gesperrt, dafür kann man es auf den gepäckträger und Aufnahmehaken für Schiffen der Hurtigruten für etwa 10 % des Fahrräder und Skier an Bug und Heck. Autopreises mitnehmen. Ob man sein Rad Damit sich die Wagen auf den hüge - im Zug mitnehmen darf, erkennt man am ligen Fjellstrecken beim Aufsetzen Fahrradsymbol im Fahrplan. Man zahlt eine Gebühr (ca. 20 ¤), unabhängig von der Ent- nicht beschädigen, sind unter den Wa- fernung. Selbst Landbusse haben Vorrichtun- gen oft Gleitkufen montiert. Bushalte- gen, um Fahrräder zu transportieren. Weite- stellen, wie wir sie kennen, gibt’s nur re Infos bei den Fremdenverkehrsämtern. in den größeren Orten. In der Tundra •Informationen zum Radfahren in Schwe- den gibt der Fahrradverband unter www.sve wird der Bus durch Handzeichen ge- nska-cykelsallskapet.se (auch auf Deutsch). stoppt. Nur außerhalb der Hauptverkehrszeiten Viele Einheimische lassen sich durch werden in Nahverkehrszügen Räder mitge- den Bus mit Lebensmitteln und Ersatz- nommen. •In Finnland geht’s nicht in Intercity- und EP- teilen aus der Stadt beliefern. Dies ver- Zügen. Der Transport eines Fahrrads mit der ursacht natürlich hin und wieder Ver- finnischen Eisenbahn kostet pauschal 20 ¤. zögerungen. Es dauert halt seine Zeit, • Wasserdichte Packtaschen aus impräg- bis zum Beispiel ein Traktorreifen aus niertem Nylongewebe gibt es in den ver- schiedensten Ausführungen z.B. von OrtIieb dem Auto gequält ist. Es kommt auch und VauDe. vor, dass der Fahrer mitten in der Tun- dra anhält, weil er dort auf jemanden wartet, der irgendwie seine Mitfahrt angekündigt hat. Die Fahrpläne haben Busse fahren auch im Winter pünktlich jedoch entsprechende Freiräume. Auf 26 AnreiseÜberschrift und 1,5 Verkehrsmittel

längeren Fahrten hält der Bus alle zwei Im Norden ist der „Nordnorwegen- Stunden an irgendeiner Kaffeebude Bus“ von Veolia eine wichtige Verbin- und macht eine zehnminütige Pause. dung www.ffr.no. Er startet am Bahn- Wenn der Fahrer dann meint, die Zeit hof in Fauske und fährt nach Kirkenes. sei gekommen, trommelt er seine Boreal Transport ist ein Zusammen- Fahrgäste wieder zusammen, und wei- schluss mehrerer Buslinien, z.B. FFR, ter geht’s. Veolia oder Harstadbus. Die hinteren Plätze sind meist spär- lich besetzt und das aus gutem Grund! In Städten und deren Umgebung ist es Durch den großen Hecküberhang der verboten, Fahrräder im Bus mitzu- Fahrzeuge wird man hinten auf den führen. In ländlichen Gebieten haben Waldstrecken durcheinandergeworfen Busse meist eine spezielle Hängevor- wie ein Handball beim Länderspiel. richtung (außen). Der Transportpreis Wenn sich nämlich die Hinterachse in für Räder entspricht ungefähr dem ei- ein 10 cm tiefes Schlagloch senkt, ner Kinderkarte. wippt das Heck schon 25 cm nach un- Die folgenden Preisbeispiele sollen ten, um dann sofort wieder 25 cm einen Eindruck vermitteln (in NOK): nach oben zu schnellen. Einmal am Tag wird die Post mit dem Harstad Oppl. Rutebil/Saltens Bilruter: Bus ausgefahren. Trotzdem dauert die- Bodø – Fauske 90 Fauske – Harstadt 402 se Fahrt nicht länger. Während der Fahrt bindet der Beifahrer (der Postbo- Finnmark Fylkesrederi: te sozusagen) die Briefe der beieinan- Honningsvåg – Nordkap 100 der liegenden Häuser zusammen. Die im Winter Retour mit Eintritt 700 so gebündelte Post schleudert er dann NOR-WAY BusPass aus dem fahrenden Auto in die an der Dieser Pass gilt für unbegrenzte Fahrten Straße stehenden „Wurfbriefkästen“ auf 21 aufeinanderfolgenden Tagen auf allen oder in die entsprechenden Torein- Inlandrouten von NOR-WAY Bussekspress: fahrten. So ein Briefkasten ist ein Holz- 300 ¤ für 21 Tage. Außerdem bekommt man 40 % Rabatt auf der Nord-Norwegen-Bahn. häuschen, das auf 4 Pfählen steht und Der Pass ist das ganze Jahr gültig. vorne offen ist. Der Boden ist ein Netz, damit Schnee durchfallen kann. Skandinavien Express Im Kasten ist ein Schild mit dem Bezirk Von vielen deutschen Städten nach Oslo, und der Anschrift angenagelt. Meist Fahrzeit Berlin – Oslo 15½ Stunden. Einfache Fahrt für 74 ¤, Buchung Tel. 030-86096299, haben zusammenliegende Häuser ei- www.berlinlinienbus.de. nen Kasten.

Norwegen Nor-Way-Busexpress ist eine Kette von 50 Busunternehmen, die die meis- ten der 80.000 km Straßen befahren. Erst der Schneepflug, dann der Bus Überschrift 1,5 Karte Seite 15 Anreise und Verkehrsmittel 27 007sk Foto: fh Foto: 007sk Reisetipps A–Z Reisetipps

Deutsche Touring (Eurolines) •Fahrpläne und Preise bei: Diese Gesellschaft unterhält eine direkte Eurolines, Ö-Larmgata 15–21, 41104 Göte- Buslinie mit mehreren wöchentlichen Fahrten borg, www.touring.de. von acht deutschen Städten, z.B. Hamburg, Nobina (Swebus), Box 502, S-92100 Lyck- Köln oder Berlin nach Oslo. Ab Berlin kos tet sele, www.swebus.se, www.nobina.com. die Hinfahrt 80 ¤ bei einer Fahrtdauer von Veolia, Torsgatan 8, 11423 Stockholm, (die rund 19 Stunden. Tel. 069-7903501, www. Busse gibt’s überall), www.linjebuss.com. touring.de. Skandinavien Express Schweden Von vielen größeren Städten nach Stock- Das Busnetz ist engmaschig, und auf holm, z.B. von Berlin, täglich ab 7.30 Uhr, der Fahrt sieht man viel vom Land. Die Fahrzeit 18½ Stunden. Einfache Fahrt für Firma Eurolines z.B. fährt 1500 Halte- 85 ¤, Buchung Tel. 030-86096299, www.ber linlinienbus.de. stellen in Schweden an. Die schwedi- sche Staatsbahn unterhält ebenfalls Deutsche Touring (Eurolines) Bus linien, und in Lappland gibt es noch Diese Gesellschaft unterhält eine direkte die Postbusse, die ca. 8000 km Strecke Buslinie mit mehreren wöchentlichen Fahrten bedienen. von acht deutschen Städten, z. B. Hamburg, Köln oder Berlin nach Stockholm. Ab Ham- •Das Kursbuch für alle öffentlichen Ver- burg kostet die Hin- und Rückfahrt ca. 160 ¤ kehrsmittel gibt’s bei Nortra Marketing, bei einer Fahrtdauer von rund 18 Stunden. Mundsburger Damm 45, 22087 Hamburg. Tel. 069-7903501, www.touring.de. 28 AnreiseÜberschrift und 1,5 Verkehrsmittel

Finnland mit einem Ticket bis nach Norwegen Da es in Nordfinnland keine Eisen- fahren. Solch ein Ticket hat Einzelkar- bahnverbindungen gibt, wird hier alles ten für die verschiedenen Streckenab- über Busse abgewickelt. Besitzer eines schnitte in Finnland und Norwegen. finnischen Jugendherbergsausweises Mit dem Coach Holiday Ticket fährt (YLEE) erhalten 20 % Preisnachlass, man für etwas über 60 ¤ 14 Tage lang, ebenso Besitzer eines Studentenaus- wohin man will. weises. Haltestellen haben blaue Schil- Langstrecken-Tickets gelten ab einer der, wenn Schnellbusse halten; gelbe Distanz von 80 km für ein- bis zwei Schilder stehen dort, wo man in Nor- Bustransfers. Diese Karte ist preiswer- malbusse einsteigt. ter als die einzeln gekauften Tickets. Es gibt die Schnellbusse der Firma Einzelfahrscheine sind einen Monat Oy Matkahuolto Ab, die im Lande 470 gültig. Im Bus gekauft, gelten sie nur Busbahnhöfe unterhält und täglich et- für diese Route. Kinder unter 11 Jahren wa 500 Fahrzeuge verkehren lässt. Für be kommen 50 % Rabatt, Jugendliche 100 km braucht ein Schnellbus zwei bis 16 Jahre erhalten 30 % Rabatt auf Stunden, und 400 km sind in der Re- Langstreckenfahrten, Studenten 50 %. kordzeit von sieben Stunden geschafft. Rückfahrkarten sind 10 % preiswerter als die beiden Einzel fahrscheine. •Information: Oy Matkahuolta Ab, Lautta- saarentie 8, 00200 Helsinki, Tel. 692701, Steht „xth“ im Busplan hält er bei www.matkahuolto.fi. Bedarf auch an Weggabelungen. Die Wochentage auf finnisch: Der Normalbus hält öfter, auch in ab- Ma = Maanantai = Montag gelegenen Gebieten; man muss sich Ti = Tiistai = Dienstag also auf eine längere Fahrzeit mit vie- Ke = Keskivikko = Mittwoch len Zwischenstopps einstellen. Dafür To = Torstai = Donnerstag ist er preiswerter. Per = Perjantai = Freitag Lau = Lauantai = Samstag In ganz Finnland gelten einheitliche Su = Sunnuuntai = Sonntag Buspreise. 100 Buskilometer kosten etwa 17,40 ¤. Kinder zwischen 4 und Fähren 11 Jahren zahlen nur die Hälfte. Ab 75 km sind Rückfahrkarten 10 % billi- Wer nicht durch die baltischen Staaten ger, Schnellbusse kosten 20,60 ¤/ und Russland fahren will, muss entwe- 100 km. Eine Platzreservierung ist der die Brücke über den Øresund nicht notwendig, wer aber eine für ca. oder eine Fähre benutzen. 60 Millio- 3 ¤ erwirbt, hat das Recht, sich seinen nen Menschen tun dies jährlich. Sitzplatz selbst auszusuchen. Die Fahr- Das Angebot ist sehr groß. Wir ver- karten kann man am Bus kaufen, spe- suchen hier ohne Anspruch auf Voll- zielle Rundreise- oder Billigtickets ständigkeit einen Überblick zu geben. gibt’s jedoch nur an den Busbahnhö- Viele Reedereien bieten preiswerte fen. Von Rovaniemi aus kann man z.B. Pauschalen z.B. für Pkw inkl. fünf Per- Überschrift 1,5 Karte Seite 30 Anreise und Verkehrsmittel 29 sonen an. Als Tramper sollte man die bei den Skandinavien-Fähren im Allge- Verladekais dieser Linien wählen, meinen sehr hoch. Einige Schiffe wie denn viele Leute haben ihr Auto nicht z.B. bei Color Line, Tallink Silja oder Vi- vollbesetzt und können dazu überre- king Line können es mit ihrer Ausstat- det werden, einen Tramper kostenlos tung inzwischen auch mit Kreuzfahrt- mitzunehmen. Wenn die gewünschte schiffen aufnehmen. Strecke von mehreren Reedereien be- Reisetipps A–Z Reisetipps fahren wird und man ein etwas größe- Strecken res Auto hat, sollte man auf die ange- Die folgenden Strecken sind mit gebenen Maximalgrößen des Pkw Nummern in der Karte der Fährverbin- beim Normaltarif achten. Die maxima- dungen eingezeichnet. le Höhe schwankt je nach Reederei •1: Hirtshals (DK) – Kristiansand (N) zwischen 1,85 und 2,25 m, die Länge Zweimal täglich fährt die Fjord Line mit der zwischen 5 und 6 m. Überschreitet Fjordcat ca. 2½ Std. durch den Skagerak. Al- lerdings nur im Sommer. Person ab 4 ¤ einfa- man dies, sind Aufschläge fällig. che Fahrt, das Auto mit Fahrer ab 68 ¤. Für bestimmte Strecken gibt es Kom- Die Color Line fährt eine Stunde länger, bitickets für bis zu drei Fähren, z.B. für aber bei jedem Wetter, PKW mit 5 Personen, Puttgarden – Rødby, Helsingør – Hel- Höhe max. 1,99 m ab 148 ¤. • singborg und Stockholm – Helsinki. 2: Hirtshals (DK) – Larvik (N) Color Line fährt von Norddänemark an die Bei den Nachtfähren ist es möglich, Südküste Norwegens. Meist drei Fahrten pro Kabinen oder Liegesessel zu buchen. Tag, im Winter eine. Fahrtdauer: ca. 4 Std. Zu Wer sich den Aufpreis dafür sparen bestimmten Abfahrtszeiten Wohnmobil-Er- möchte, kann sich natürlich auch ohne mäßigungen. Hochsaison: Auto plus 5 Pers. 148 ¤. Kabine die Nacht auf Deck um die •3: Frederikshavn (DK) – Oslo (N) Ohren schlagen. Der Aufenthalt auf Stena Line hat ein kompliziertes Tarif - den Fahrzeugdecks ist während der system. Auto bis 2 m Höhe 5 Personen einfa- ¤ Überfahrt verboten. Bei Langstrecken che Fahrt ab 49 . Nachtfahrten zuzüglich Kabine, mindestens 51 ¤. kommt man um die Kabinenbuchung •4: Frederikshavn (DK) – Göteborg (S) nicht herum. Manche Linien bieten im Stena Line, je nach Abfahrtstag/-stunde un- Sommer Plätze im Liegesessel an. terschiedliche Preise. Auto bis 2 m Höhe inkl. ¤ Die Überfahrt in der Hochsaison ist Fahrer einfache Fahrt ab 63 . •5: Grenå (DK) – Varberg (S) immer erheblich teurer. Die Saisonzei- Stena Line, Preise je nach Abfahrtstag/-std. ten sind bei jeder Linie unterschied- Auto bis 2 m Höhe inkl. Fahrer einfache Fahrt lich. Außerdem erhöht sich der Preis ab 63 ¤. • am Wochenende und bei nicht weni- 6: Kiel (D) – Oslo (N) Der lange Seeweg, „Kreuzfährfahrt“ von gen Linien auch in der Nacht. Jugend- 19½ Stunden. Tägliche Abfahrten um 14 Uhr liche, Studenten und Rentner werden von Kiel und Oslo mit der Color Line. Auto- häufig billiger befördert. Umsonst ist’s Spar-Paket: Pkw plus 4 Personen mit 4-Bett- ¤ oft für Kinder unter sechs Jahren. Innenkabine, je nach Saison ab 573 . •7: Kiel (D) – Göteborg (S) Der Standard der Fähren sowohl in Stena Line, Preise nach Abfahrtstag/-std. Sachen Sicherheit als auch Komfort ist Auto bis 2 m Höhe inkl. 5 Pers. einfache 30 AnreiseÜberschrift und 1,5 Verkehrsmittel

Fährverbindungen

Bergen E6

NORWEGEN Oslo

Moss Sandefjord SCHWEDEN Larvik Langesund

Kristiansand 2

3 11

1 6 Hirtshals 4 Göteborg NORDSEE Frederikshavn E6 Hanstholm 7

Varberg E4 5 11 Halmstad DÄNEMARK Grenå Helsingør Helsingborg 9 6 11 7 Landskrona Kopenhagen 10 Malmö Dragør Limhamn 10 Trelleborg 13 15 17 12 16 Bornholm 6 Rødby 7 Gedser Saßnitz 8 Puttgarden 18 Kiel 14 Warnemünde Travemünde Rostock Lübeck DEUTSCHLAND © REISE KNOW-HOW 2012 Überschrift 1,5 Karte Seite Anreise und Verkehrsmittel 31

Die einzelnen Fährstrecken sind jeweils unter der selben Nummer im Text erläutert FINNLAND E4 Naantali Ålandinseln Turku Helsinki

Eckerö A–Z Reisetipps 23 20 Grisslehamn 20 Mariehamn 21 25 Kapellskär 22 19 19 Tallinn Stockholm E4 ESTLAND

Norrköping OSTSEE

Gotland LETTLAND 17 Kemi Öland Luleå 0 150 km Oulu 18 LITAUEN Skellefteå SCHWEDEN Umeå Örnsköldsvik 24 Pietarsaari Vaasa FINNLAND Sundsvall Tampere

Gävle Helsinki Turku POLEN 0 100 km Ålandinseln Stockholm 32 AnreiseÜberschrift und 1,5 Verkehrsmittel 010sk Foto: fh Foto: 010sk

Fahrt ab 200 ¤, plus Kabine, Standard-2er ab führt. Auf einer künstlich aufgeschütteten In- 78 ¤. Kabinen im Unterdeck im Sommer ab sel, südlich von Saltholm, kommt die Straße 39 ¤ pro Person. wieder an die Oberfläche, um dann über •8: Puttgarden (D) – Rødby (DK) eine 8 km lange Schrägseilbrücke nach Die Vogelfluglinie wird von Scandlines alle Schweden zu führen. Das Mittelteil hängt fast 30 Minuten befahren, ist aber ziemlich teuer, einen halben km frei in 57 m Höhe. Die da es die Hauptroute ist. Die Fahrzeit beträgt Strecke ist mautpflichtig, es gibt eine Zahlsta- 45 Minuten. Einfache Fahrt pro Pers. ab 6 ¤, tion mit verschiedenen Fahrspuren, Vielnut- Pkw bis 6 m Länge plus max. 9 Pers. 65 ¤. zer haben einen Sender hinter der Wind- Rabatt für SCR Campingcard Besitzer. schutzscheibe, der die Durchfahrt automa- •9: Helsingør (DK) – Helsingborg (S) tisch registriert. Buchung: www.oeresund Scandlines, 60 Abfahrten tgl., Fahrzeit 20 bruecke.de. Pkw, Womo bis 6 m Länge ein- Min., nur in Verbindung mit einem Deutsch- fache Fahrt 40 ¤ (vor Ort 43 ¤), Wohnmobi- land-Dänemark-Ticket buchbar. le über 6 m, Pkw mit Anhänger 79 ¤ (vor Ort •10: Brücke über den Øresund 86 ¤), Motorrad nur vor Ort erhältlich 22 ¤. In der Nähe des Kopenhagener Flughafens Achten Sie bei Womos auf das Gesamtge- verschwindet die Autobahn in einem Tunnel, wicht des Fahrzeuges. Vor Ort und ohne Sen- der etwa 3,5 km unter dem Sund entlang- der ist es teurer und kann außerdem zu War- tezeiten führen. • Øresundbrücke: selten so leer 11: Kopenhagen (DK) – Oslo (N) Pkw-Höhe 1,85 m, Wochenende teurer, einfache Fahrt mit Auto und 2 Pers. 178 ¤, Wie eine Stadt auf dem Wasser inkl. Kabinenzuschlag da die Überfahrt 16 Überschrift 1,5 Karte Seite 30 Anreise und Verkehrsmittel 33

Std. dauert. Eine Abfahrt pro Tag mit der briti- schen DFDS. Zum Terminal in Kopenhagen vom Ring 02 bei Folke Bernadottes Allé in den Dampfaergevej einbiegen. fh Foto: 008sk •12: Travemünde (D) – Trelleborg (S) Die Fähren der TT Line fahren 7½ Std. bei Tag und 8½ Std. bei Nacht. Einfache Fahrt Pkw bis 6 m Länge + 5 Pers. ab 135 ¤, für

Womo + 4 Pers. gilt ein Zuschlag ab 6 m Län- A–Z Reisetipps ge, in der Saison keine Nachtfahrten. •13: Travemünde (D) – Malmö (S) Finnlines/Nordö-Link lässt viermal am Tag auch Autos aufs Schiff. Auto bis 6 m inkl. Fah- rer ab 89 ¤. Dauer 9 Stunden. •14: Rostock (D) – Gedser (DK) Die Fähren von Scandlines fahren 12-mal täglich in 1¾ Std. Einfache Fahrt pro Person ab 14 ¤, Pkw bis 6 m Länge, inkl. Fahrer 121 ¤. •15: Rostock (D) – Trelleborg (S) TT Linie: Pkw bis 6 m Länge plus 5 Pers. ab 115 ¤. Kombinierte Fracht- und Passagier- schiffe fahren für TT Linie am Tage 6 und in der Nacht 7½ Std. Auch Scandlines befährt die Strecke, Pkw mit Fahrer ab 112 ¤ am Tag, 180 ¤ in der Nacht. Die Riesenschiffe beför- dern die Eisenbahnzüge nach Skandinavien. •16: Saßnitz (D) – Trelleborg (S) Die Überfahrt dauert 4 Std., Pkw bis 6 m Zwischen Schweden und Finnland Länge. Für Leute aus Westdeutschland weni- herrscht ebenfalls reger Schiffsverkehr. ger geeignet, da der Weg nach Rügen in der Saison auch nachts mit Staus behaftet ist. Ein- Außer den traditionsreichen Riesen Vi- fache Fahrt pro Person ab 13 ¤, Pkw bis 6 m king Line mit den roten Schiffen und Länge plus max. 9 Personen 109 ¤. Reederei: Tallink Silja Line mit dem blauen See- Scandlines •17: Travemünde (D) – Helsinki (FIN) Die Schiffe der Finnlines brauchen 28 Std. für die Strecke. Finnlines fährt mindestens ein- mal am Tag, einfache Fahrt in 3-Bett-Außen- kabine, Auto bis 2,10 m Höhe ab 350 ¤, die Tunnel durch den Fehmarnbelt ¤ Verpflegung (Vollpen sion) kann für 60 da- Ab 2020 soll man durch einen 18 km zugebucht werden. • langen Tunnel den Fehmarnbelt von Putt- 18: Rostock (D) – Helsinki (FIN) garden nach Rødby im Zug oder im Auto Finnlines braucht für die Strecke 41 Stun- unterqueren können. Dänemark möchte den, mit Halt in Gdynia (Polen). Pro Person hier den längsten Fertigtunnel der Welt mit Ruhesessel ab 80 ¤, 4-Bett-Innenkabine ¤ versenken. In Deutschland regt sich Pro- ab 180 , Auto und 4-Bett-Innenkabine ab test gegen das Milliardenprojekt. Man 421 ¤. Die Abfahrt ist um 16.30 Uhr. • fürchtet einen Anstieg des Verkehrs und Weitere Fähren gibt es von Dänemark mit Nachlassen des Tourismus. Baubeginn Fjordline bzw. Color Line nach Bergen, Eger- eventuell 2014, www.femern.de. sund, Haugesund u. Stavanger in Norwegen. 34 AnreiseÜberschrift und 1,5 Verkehrsmittel 009sk Foto: fh Foto: 009sk

hund im Logo befahren noch einige •19: Stockholm (S) – Mariehamn (Åland) kleinere Linien die Strecke. Die meis - – Helsinki (FIN) Die Fahrt dauert sowohl mit Silja als auch ten Schiffe machen einen Zwischen- Viking 17 Std. und kostet als einfache Fahrt stopp in dem Nicht-EU-Staat Åland-In- pro 4-Bett-Innenkabine ab 60 (Viking)/144 ¤ seln, der weniger durch seine Insel - (Silja), die Deckpassage kostet ab 40 ¤ ¤ romantik, sondern eher durch seine (Viking)/29 (Silja), Pkw bis 1,90 m Höhe ab 45 ¤ (Viking)/2,40 m, 72 ¤. Sparpaket: 1,90 m tollen Briefmarken ein Begriff ist. Es plus 4 Pers. in B-Kabine ab 157 ¤ (Silja). werden die drei Häfen Eckerö, Lång- •20: Kapellskär (S) – Mariehamn/Längnäs näs und Mariehamn (Hauptstadt) an- (Åland) – Turku (FIN) gelaufen. Nach einem Stopp von ein Kapellskär ist ein kleiner Hafen nördlich von Stockholm. Tallink Silja bedient diese bis drei Stunden geht es dann weiter, Strecke zweimal täglich. Dauer ca. 11 Std. man kann aber auch die Einzel- Die einfache Fahrt kostet mit Kabine und strecken buchen. Pkw bis 1,90 m Höhe ab 66 ¤ (Nachtfahrt), Deckpassage 8–14 ¤. •21: Kapellskär (S) – Mariehamn (Åland) Viking Line 4,75 ¤ pro Pers., Auto bis 2,40 m 12 ¤. •22: Kapellskär (S) – Naantali (FIN) FinnLink, eine Reederei die zu Finnlines Im Oslofjord gehört, die wiederum Tallink gehört, fährt Überschrift 1,5 Karte Seite 30 Anreise und Verkehrsmittel 35 zum Hafen von Naantali, unweit von Turku. •RG-Line Oy Ab, Tel. + 358 (0)207-716810 ab 45 ¤, 2er Kabine ab 20 ¤ pro Person, Au- (Vaasa, Finnland), + 46 (0)90-185200 (Umeå, to ab 15 ¤ morgens, abends 50 ¤, inkl. zwei Schweden), www.rgline.com. Mahlzeiten. •Scandlines, www.scandlines.de. Fährhafen, •23: Grisslehamn (S) – Eckerö (Åland) 23769 Puttgarden, Tel. 0180-2116699; Fähr- Zu den Ålandinseln geht es täglich fünfmal center Saßnitz, 18456 Saßnitz, Tel. 038392- mit Eckerö Linjen, außerhalb der Saison nur 64420; Fährcenter Rostock, Tel. 0381-2073 zweimal. 110 km von Stockholm über Norr- 317. tälje nach Grisslehamn. Einfache Fahrt pro •SeaWind Line Oy Ab, Informationen über A–Z Reisetipps Person oder Pkw ab 7,50 ¤, Bus von Eckerö Tallink Silja, Tel. 0451-5899222, www.sea nach Mariehamn 4,80 ¤. Von hier kommt wind.fi, www.tallinksilja.com/de. man weiter nach Finnland •Tallink Silja Line, Zeißstraße 6, 23560 •24: Umeå (S) – Vaasa (FIN) Lübeck, Tel. 0451-5899222, www.tallinksil Hier kann man in der Saison täglich bis zu ja.com/de. zweimal mit der RG-Line übersetzen. •Stena Line, Schwedenkai 1, 24103 Kiel, Fahrtdauer 4½ Std. Einfache Fahrt pro Person Tel. 0431-9099, 01805-916666, www.stena ab 60 ¤, Auto bis 1,80 m Höhe 65 ¤. line.de. •25: Tallinn (EST) – Helsinki (FIN) •TT Line, Zum Hafenplatz 1, 23570 Tra- Überfahrten mit Tallink/Silja bis zu neun- vemünde, Tel. 04502-80181, www.ttline.de. mal am Tag. Einfache Fahrt pro Person ab •Viking Line, Große Altefähre 20–22, 24 ¤, Pkw bis 1,80 m Höhe ab 20 ¤. Die Vi- 23552 Lübeck, Tel. 0451 384630; Tel. Kapell - king Line fährt zweimal täglich, vertreten skär: +46 (0)176-44100; Tel. Stockholm: +46 durch die Eckerö Linjen. Montag morgens ist (0)8-4524200, www.vikingline.de. es teurer (31 ¤) als Samstag abends (23 ¤), Freitag abends noch teuerer, jedoch billiger Buchung als Donnerstag früh (36 ¤), die Passage für das Auto kostet mindestens 21 ¤. Wer sich nicht selbst durch den Dschungel der Angebote arbeiten will, kann sich an die Spezialisten von Rich- Reedereien tig Schiffen im Internet unter www. •Color Line GmbH, Norwegenkai, 24143 Kiel, Tel. 0431-7300300, www.colorline.de. richtig-schiffen.de oder per Telefon •DFDS Seaways (Deutschland) GmbH, 01805-546463 (0,14 ¤/Min.) wenden. Högerdamm 41, 20097 Hamburg, Tel. 01805- Hier sind Informationen und Tickets 8901051, www.dfdsseaways.de. von allen großen Fährlinien erhältlich. •Eckerö Linjen, Rederiaktiebolaget Eckerö, Tel. + 358 (0)18-28000 (Åland), + 46 (0)175- 25800 (Schweden), www.eckerolinjen.fi. Inlandfähren •Finnlines/Finnlink, Skandinavienkai, 23570 Lübeck-Travemünde, Tel. 04502-80520, www. und sonstige Schiffe finnlines.com. •FinnLink AB, Kapellskär, 760 15 Gräddö, Auf vielen Seen Lapplands gibt es Schweden, Tel. +358 (0)10 343 4500, www. Bootsverbindungen, die Wandersleute finnlines.com. •Fjord Line, Nizzastr. 28, 18311 Ribnitz- übersetzen oder Rundreisen durch- Damgarten, Tel. 03821-7097210, www.fjord führen. Ein Teil davon, soweit uns be- line.de. kannt, steht in den entsprechenden • NordöLink (Finnlines), Zum Hafenplatz 1, Orts- oder Routenbeschreibungen. 23570 Lübeck-Travemünde, Tel. 04502- 80520, www.nordoe-link.com, www.finnlines. Die regulären Straßenfähren sind, com. außer in Norwegen, gebührenfrei. In 36 AnreiseÜberschrift und 1,5 Verkehrsmittel

Norwegen gibt es eine unübersehba- im Osten Norwegens. Täglich startet re Anzahl solcher kleinen Straßen- ein Schiff in Bergen und eins in Kirke- fähren, die gebührenpflichtig sind. In nes. Unterwegs werden 35 Stationen der Hochsaison (1.6. bis 31.8.) ist die angelaufen, jeweils auf einer Strecke Überfahrt für Autos teurer. Im Autota- bei Tag und auf der anderen bei rif ist der Fahrer enthalten. Die Strecke Nacht. Auf der gesamten Rundreise Bodø – Svolvær kostet z.B. pro Person legt man in 12 Tagen 4630 spektaku- 520 NOK. läre Kilometer zurück, oder 2500 Seemeilen (eine Seemeile entspricht Hurtigruten 1,8652 Kilometern). Wer sich nicht mit dem Auto kom- Mittlerweile steht die norwegische plett auf die lange Reise durch Norwe- Traditionsreederei vor der Insolvenz gen, Schweden oder Finnland zum und konnte nur mit einer staatlichen Nordkap begeben will, hat noch eine Finanzspritze von 13 Mio. Euro vor- andere Alternative: Die Fahrt mit ei- erst gerettet werden. nem Schiff der Hurtigruten von Ber- gen aus. Die Fahrt durch die faszinie- Die „hurtigen“ Schiffe rende Küstenlandschaft Norwegens Seit die MS Vesterålen unter Ka- entlang steil abfallender Felsmassive, pitän Richard With am 2. Juli 1893 als an schneebedeckten Hängen vorbei erstes Postschiff von Bergen in See dauert eine Woche pro Strecke. Zwi- stach, wurde die Flotte ständig ver- schendurch gibt es immer wieder größert und modernisiert. In der Regel Stopps an malerisch in die Täler ge- sind es keine echten Luxusliner, son- bauten kleinen Dörfern und ver- dern sogar teilweise Frachter, die eine schwiegenen Häfen. begrenzte Zahl von Passagierkabinen besitzen. „Abendkleid und Anzug Die Geschichte kann man zu Hause lassen“, steht im der sagenhaften Linie Hurtigruten-Prospekt. Diese nicht sel- Die Hurtigrute ist seit 110 Jahren ten schon betagten Pötte laufen eine wohl die bekannteste skandinavi- Vielzahl kleiner Häfen an, mitunter sche Schiffslinie, aus der Notwendig- sieht man nur eine Steinmole am An- keit heraus entstanden, Post und Wa- legeplatz. Früher war die Ankunft des ren in die entlegenen Gebiete des Postschiffes immer ein Ereignis, das Landes zu transportieren. Bis zum An- die ganze Bevölkerung des Ortes zu- fang des 20. Jh. gab es fast keine Straßen im Norden und der Flugver- kehr steckte noch in der Aufbaupha- se, es blieb nur die Möglichkeit über das Meer. Sie wird heute von fünf Reedereien betrieben und umfasst die Strecke von Bergen bis Kirkenes ganz Hurtig Schnell- und Langsamfähre Anreise und VerkehrsmittelÜberschrift 1,5 37 011sk Foto: fh Foto: 011sk Reisetipps A–Z Reisetipps

sammenströmen ließ. Es wird rund um stellt. MS Lofoten wird nur noch zu be- die Uhr aus- und eingeladen. Man darf stimmten Saisonzeiten eingesetzt. sich also nicht wundern, wenn nachts Das MS Vesterålen aus der mittleren plötzlich Unruhe an Bord ist. In eini- Generation wurde im Jahr 1983 ge- gen Häfen besteht die Möglichkeit baut und 1988 und 1995 modernisiert von Bord zu gehen und eine Sight- und mit einem hellen Interieur noch seeing-Tour zu unternehmen. einladender gestaltet. Auf Bequem- Es gibt drei Generationen von Schif- lichkeiten wie Aussichtssalon, Bar, Res - fen, die zurzeit in Benutzung sind. Hier taurant, Fahrstuhl und Shop braucht kurz jeweils ein typischer Vertreter. man auch an Bord dieses kleineren Das MS Lofoten von 1964 gehört Hurtigruten-Schiffes nicht verzichten. zur ältesten Generation. Trotz Moder- Das MS Midnatsol ist eines der nisierung sind die ursprüngliche At- größten Schiffe aus der neusten mosphäre und der traditionelle Stil er- Generation. Mit komfortabler Ausstat- halten geblieben. Wesentlich kleiner tung gehört sie zu den Luxuslinern. als ihre Geschwister, wird an Bord Hier kann man sogar Suiten mit Aus- deutlich, dass eine Reise mit den Hur- sicht mieten. Sie ist 135 Meter lang, tigruten auch immer ein Stück weit ei- kann über 1000 Passagiere und 45 Au- ne Reise in die Vergangenheit dar- tos mitnehmen und hat 652 Betten. 38 AnreiseÜberschrift und 1,5 Verkehrsmittel

Das Nordkap selbst wird nicht ange- Bahn laufen, deshalb muss man vom Hafen in Honningsvåg mit dem Bus zum Für die Bahnanreise Richtung Skandina- Ziel, dieser ist aber an Bord buchbar. vien sind die CityNightLine-Züge opti- Die Einschiffung erfolgt am Frie- mal, die über Basel – Karlsruhe – Frank- leneskaien in Bergen. Die Abfahrt vari- furt, Prag – Dresden – Berlin sowie iert je nach Saison. Amsterdam – Köln – Dortmund jede Nacht nach Kopenhagen fahren, von •15.4.–14.9.: Abfahrt um 20 Uhr und Ein- wo es dann mit schnellen Tag-Zügen schiffung ab 17 Uhr. weiter Richtung Stockholm oder Oslo • 15.9.–31.12.: Abfahrt um 22.30 Uhr und geht. Natürlich braucht so eine weite Einschiffung ab 18 Uhr. •Über die aktuellen Abfahrtszeiten kann Reise mehr Zeit als ein Flug, aber wer man sich im Internet unter www.hurtigruten. den Film „Zugvögel – einmal nach Ina- de informieren. ri“ gesehen hat, wird die vielen Reize einer solchen Fahrt zu schätzen wissen. Bei allen anderen Häfen erfolgt die Das Bahnnetz in Nordskandinavien Einschiffung direkt nach Anlegen des ist nicht gerade dicht. Nur die wich- Schiffes, spätestens 30 Minuten vor tigen Orte erreicht man per Bahn, in der angegebenen Abfahrtszeit. Norwegen kommt man bis Bodø; fährt Man kann natürlich auch Teil- man über Schweden, erreicht man strecken befahren. Dazu begibt man auch Narvik. In Schweden fährt die sich einfach zum Anleger des entspre- Bahn bis zum Torneträsksee in Lapp- chenden Ortes. Tickets ab 39 ¤ pro land und in Finnland bis Kolari und Ke- Person beim Einlaufen oder auch vor- mijärvi. Das Fehlen der Bahnstrecken her in Deutschland verkauft. Informa- im Norden ist auch nicht verwunder- tionen und Preise findet man unter lich, wenn man bedenkt, mit welchen www.hurtigruten.de. Problemen damals die Schienenleger So kostet die 7-tägige Fahrt von Ber- zu kämpfen hatten. So mussten und gen nach Kirkenes im Sommer ab müssen die Gleise Temperaturschwan- 1600 ¤ (Hochsaison) inkl. Kabine und kungen von 60 Grad überstehen, und hervorragender Verpflegung. Dazu im Winter muss der Schnee von den kommt natürlich noch der Flug nach Strecken ferngehalten werden. Am Po- Bergen und von Kirkenes über Oslo larkreis in Norwegen hat man deshalb nach Deutschland zurück. kilo meterlange, hölzerne Tunnel über Zu Weihnachten gibt es Fahrten mit die Gleise gebaut. dem historischen MS Lofoten mit Schneehotelübernachtung, Schlitten- Norwegen fahrt und Weihnachtsgottesdienst in Zuerst einige Zahlen: Das Bahnnetz Kirkenes. ist 4600 km lang, dabei werden rund Trotz hoher Preise sind die Schiffe oft 770 Tunnel und 30.000 Brücken pas- ausgebucht, also rechtzeitig anfragen! siert. Nur 24 % der Strecke verlaufen Anreise und VerkehrsmittelÜberschrift 1,5 39

Bahnlinien Mehamn Berlevåg Honningsvåg Båtsfjord Hammerfest Vardø 0 200 km Vadsø Lakselv Öksfjord Alta Tromsø Kirkenes NORWEGEN RUSSLAND ATLANTISCHER Harstad Narvik A–Z Reisetipps Svolvær OZEAN Stamsund Skutvik FINNLAND Røst Bodø POL Kolari ARKREIS Gällivare Kemijärvi Övertoneå SCHWEDEN Rovaniemi Nesna Mo i Rana Boden Kemi Mosjøen Arvidsjaur Hapa- ) randa e s t e Luleå u Storuman o n Oulu r e g k Rørvik Kontiomäki t i i r u r K H - Grong n Ylivieska Kajaani e n h r g a B e b ( Steinkjer s d Umeå Kokkola Lisalmi Kristiansund n la In Trondheim Storlien Östersund Kuopio Vaasa Ålesund Andalsnes Røros Måløy Ånge Dombås Sundsvall Jyväskylä Florø Mikkeli Björneborg Tampere Lillehammer Elverum Bollnäs Orsa Rauma Kouvola Hamar Mora Riihimäki Gol Kotka Bergen Malung Gävle Turku Hønefoss Borlänge Avesta Helsinki Kongsvinger Oslo Hanko Karlstad Örebro Stavanger Stockholm Tallinn Egersund ESTLAND Arendal Motala Norrköping Uddevalla Kristiansand OSTSEE Borås Jönköping Frederikshavn Göteborg Västervik DÄNEMARK LETTLAND Riga Kalmar NORDSEE Helsingborg Karlskrona Kristianstad LITAUEN Kopenhagen Malmö

RUSSLAND

Travemünde WEISS- Hamburg RUSSLAND DEUTSCHLAND POLEN © REISE KNOW-HOW 2012 40 AnreiseÜberschrift und 1,5 Verkehrsmittel 600sk Foto: fh Foto: 600sk

horizontal, der Rest sind Steigungen das Saltfjell hinauf. Links nach hinten und Gefälle. In Norwegen gibt es die blickend, kann man den Svartisen- Fernschnellzüge (ET), die Oslo/Trond- Gletscher erspähen. Kurze Zeit später, heim – Bergen – Kristiansand – Sta- passiert die Bahn zwei 3 m hohe, stei- vanger anfahren, die Schnellzüge (HT) nerne Pyramiden. Das ist der Polar- und die Nahverkehrszüge (PT). Für die kreis! Die Strecke läuft nun, immer ET-Züge ist Reservierung Pflicht. wieder durch Schneetunnel gesichert, Die Nordlandbahn NSB fährt von in 680 m Höhe dahin. Bald geht’s wie- Trondheim bis Bodø. Sie wurde, ob- der abwärts ins Lønsdal und am wohl seit 1860 in der Planung, erst Junkerdal vorbei. In Rognan sieht man 1962 eingeweiht. Von Trondheim das Meer wieder. Eine ganze Weile geht’s nordwärts an Stjørdal, Levanger führt die Strecke nun am Saltfjord und und Steinkjer vorbei. Danach wird die am Skjærstadfjord entlang bis Bodø. Landschaft allmählich karger, und nach Mosjøen wird die Strecken- führung kompliziert. Durch viele Tun- Hurtigruten-Schiff nel und über Streckenaufschüttungen erreicht der Zug Mo i Rana. Danach Huckepack: geht’s durch das Dunderlandsdal auf Autoreisezug in Helsinki Überschrift 1,5 Karte Seite 39 Anreise und Verkehrsmittel 41 013sk Foto: fh Foto: 013sk Reisetipps A–Z Reisetipps

Die Strecke nach Narvik wird bei Die direkte Verbindung zwischen Schweden beschrieben. Die Reservie- Stockholm und Narvik wird (wie rung kostet 11,50 NOK, ein Nachtzug- auch viele andere Strecken in Schwe- Bett 300–830 NOK, 1 oder 2-Bett-Ab- den) öfters mal von wechselnde priva- teile, keine Liegewagen. Für 1. Klasse- te Bahngesellschaften betrieben. Die Reisende gibt es einen Salonwagen Strecken im Norden, die Connex be- (Komfort-Aufpreis). diente, sind inzwischen wieder in der Hand von SJ. Schweden Der Zug mit Liege-, Schlaf- und Ab- Auch hier braucht man für Express- teilwagen startet am Nachmittag im züge eine Platzreservierung. Die Ex- Stockholmer Hauptbahnhof und er- pressbahnen haben auf den Fahrplä- reicht am nächsten Morgen Lappland. nen ein X vor der Zugnummer. Der Nach 19 Std. Fahrt ist man am nächs- X 2000 ist der modernste Zug auf den ten Mittag in Narvik. Auf der Strecke Hauptstrecken im Süden. Die Wagen Boden – Kiruna passiert man den Po- neigen sich in den Kurven nach innen, larkreis ohne Aufenthalt. und es gibt Radioanschlüsse in den Sit- Bei Galliväre trifft die „Inlandsbahn“ zen. Die InterCity-Züge haben einen auf die Strecke. Diese Bahn ist ein Bistrowagen. „Bummelzug mit Kaffeepausen“ in 42 AnreiseÜberschrift und 1,5 Verkehrsmittel 014sk Foto: fh Foto: 014sk

gemütlichem Tempo. Es gibt eine In- schon in 300 m Höhe bewegt. Bald landsbahn-Card für 1395 SEK mit der kommt der Jugendstilbahnhof Vassi- man 14 Tage lang unbegrenzt reisen jaure in Sicht, und kurz dahinter er- kann. Zwischen Mora und Arvidsjaur reicht man Riksgränsen am Vassijaure- wird auch ein Salonwagen aus den See, 500 m. ü. M. Die Grenze nach dreißiger Jahren eingesetzt. www.in Norwegen bildet ein Schneetunnel. landsbanan.se. Zwischen Arvidsjaur und Gällivare gibt es zweimal pro Wo- che einen Dampfzug. Scanrailer be- kommen Rabatt, Fahrräder kos ten 70, Platzkarten 50 SEK und Einzelscheine 1,23 SEK pro Kilometer. In Kiruna beginnt das Streckennetz der Ofotbahn. Sie ist heute eine viel- benutzte Strecke. Eine Autoverladung ist möglich. Von Kiruna geht die Fahrt am Torneträsk-See vorbei. Man pas- siert die berühmte Abisko Turiststation Auf der Ofotbahn und Abisko Östra, wo sich der Zug fuhren in den ersten Jahren Dampflocks Überschrift 1,5 Karte Seite 39 Anreise und Verkehrsmittel 43

Die erste norwegische Station ist sich auf der Fahrkarte vermerken. Zu- Bjørnfjell. Danach geht’s durch viele schlagpflich tige Züge erkennt man im Tunnel abwärts. Bald kommt der Rom- Fahrplan am R-Symbol. baksfjord in Sicht, und man hat für den Der Pendolino-Expresszug braucht Rest der Strecke ein herrliches Pano- von Helsinki nach Turku 1½ Stunden. rama. Weiteres siehe auch in der Be- Ein weiterer Superlativ: Die britische schreibung der Route 16. Firma Steam Traction Ltd. bestellte zur Reisetipps A–Z Reisetipps Seit 2010 gibt es eine Schnellbahn- Zeit der Dampflokomotiven 14 gi- verbindung entlang der Küste Nord- gantische Loks in Finnland. Zwei der schwedens, die sogenannte Botnia - Monster mit Namen HR 1 blieben bahn von Örnsköldsvik nach Umeå. aber in Finnland und rosteten jahr- Über die Øresundbrücke laufen zehntelang auf Abstellgleisen vor sich zahlreiche Direktverbindungen von hin. Bis eine davon, Ukko – Pekka, Kopenhagen über den Flughafen Ka- von zwei Bahn-begeisterten Englän- strup und Malmö nach Linköping dern entdeckt und restauriert wurde. (3½ Std.), Stockholm (5 Std.). Heute zieht diese größte finnische Lok wieder Sonderzüge durch die Ge- Finnland gend. Ich weiß nur von der Strecke Die finnische Bahn hat rund Pieksämäki – Joensu, es sollen aber 6000 km Netz, ein Viertel davon elek- weitere Strecken von Ukko-Pekka ab- trifiziert. Man kann bis nach Moskau gedampft werden. und St. Petersburg fahren. Da Finnland Autoreisezüge (maximale Wagen- mal zu Russland gehörte, haben die höhe: 2,60 m) gibt es auf den Strecken Züge eine breitere Spur von 1524 mm. Helsinki – Oulu – Kolari – Rovaniemi. Die Wagen sind dadurch ebenfalls Pkw und 3 Personen bis Rovaniemi ab breiter. Züge in Finnland fahren bis 260 ¤ (alte Züge). Die neuen Wagen 150 km schnell und sind immer sehr auf der Strecke Helsinki – Oulu (22.30 sauber. Die einfache Fahrt von Helsin- Uhr) sind vollständig geschlossen und ki nach Rovaniemi kostet z.B. 70 ¤. mit Steckdosen für Motorheizer aus- Teurer sind die komfortablen Doppel- gestattet, ab 270 ¤ Pkw und 2 Pers. stock-Schlafwagenzüge, bei denen es auch Zweierabteile mit eigener Toilet- Buchung te und Dusche gibt, www.vr.fi. Beschränkt man seinen Skandina- IC- bzw. ICE-Züge verkehren auf je- vien-Aufenthalt auf ein einzelnes Land der Hauptstrecke zwei- bis fünfmal und fährt dort mehrere lange Stre - täglich. EP-Expresszüge (Erikoispikaju- cken, ist das One-Country-Interrail- na) gehen nur mit Reservierung, die Ticket die beste Lösung. Es ist wäh - im Fahrpreis enthalten ist. In P-Zügen rend eines Monats an einer bestimm- (Pikajuna) ist die Reservierung nicht ten Anzahl von frei wählbaren Tagen zwingend notwendig, aber zu empfeh- gültig. Sollen mehrere Länder bereist len. Fahrtunterbrechungen lässt man werden, lohnt oft das Interrail-Global- 44 AnreiseÜberschrift und 1,5 Verkehrsmittel

Ticket. Werden nur ein paar wenige •Swiss, www.swiss.com. Von Zü rich nach Strecken mit der Bahn zurückgelegt, Stockholm und im Sommer Charterflüge von Zürich nach Karlstad und Oestersund. lohnen diverse Frühbucher-Rabatte der einzelnen Bahnen. Alle Tickets Daneben gibt es eine ganze Reihe von und Reservierungen können bequem Umsteigeverbindungen, die zwar bil- schon zuhause bei einem der speziali- liger sein können als die Nonstop-Flü- sierten Bahn-Reisebüros gebucht wer- ge, bei denen man aber auch eine län- den. Wer sich nicht selbst durch den gere Flugdauer einkalkulieren muss. Dschungel der Bahntarife und Fahrplä- Diese sind mit den oben genannten ne schlagen und trotzdem Geld spa- Fluggesellschaften von anderen Flug- ren will, erhält bei einer spezialisierten häfen im deutschsprachigen Raum Bahn-Agentur kompetente Beratung – möglich, aber auch z.B. mit: und auf Wunsch die Tickets an jede gewünschte Adresse in Europa ge- •British Airways, www.britishairways.de. Ab schickt. Die hier genannten Informa- vielen Flughäfen in Deutschland, Österreich tionen wurden uns von der Freiburger und der Schweiz via London nach Oslo, Bahn-Agentur Gleisnost zur Verfügung Stockholm und Helsinki. • gestellt, www.gleisnost.de, Tel. 0761- KLM, www.klm.de. Von vielen Flughäfen in Deutschland, Österreich und der Schweiz via 383031. Amsterdam nach Oslo, Trondheim, Stock- holm und Helsinki. Fliegen Flugpreise Die von Mitteleuropa durch Linien- Ein Economy-Ticket von Frankfurt fluggesellschaften angeflogenen Flug- nach Helsinki und zurück bekommt häfen im Norden Skandinaviens sind man je nach Jahreszeit und Aufenthalts- Oslo in Norwegen, Stockholm in dauer ab knapp über 100 ¤ (einschl. al- Schweden und Helsinki in Finnland. ler Steuern, Gebühren und Entgelte). Empfehlenswerte Nonstop-Verbin- Am teuersten ist es in der Hauptsaison dungen aus dem deutschsprachigen im Sommerhalbjahr, in der die Preise Raum mit Linienfluggesellschaften sind: für Flüge in den Sommerferien im Juli

•Austrian Airlines, www.austrian.com. Ab Wien direkt nach Oslo und Stockholm. •Finnair, www.finnair.fi. Linienflüge von vie- len deutschen Flughäfen, Wien und Zürich direkt nach Helsinki. Charterflüge nach Kuo- pio und Rovaniemi, im Winter nach Kittilä. •Lufthansa, www.lufthansa.de. Von vielen Flughäfen in Deutschland direkt nach Oslo, Stockholm und Helsinki. Buchtipp •SAS, www.flysas.com. Von vielen Flughäfen •Frank Littek: Fliegen ohne Angst, Praxis- in Deutschland, Österreich und der Schweiz Reihe, REISE KNOW-HOW Verlag direkt nach Oslo und Stockholm. Anreise und VerkehrsmittelÜberschrift 1,5 45

Kleines Class sind es meist 30 kg pro Person und „Flug-Know-how“ zwei Handgepäck stü cke, die insgesamt nicht mehr als 12 kg wiegen dürfen. Man sollte sich beim Kauf des Tickets über die Check-in Bestimmungen der Airline informieren. Da- Ohne einen gültigen Reisepass oder bei sollte man sich auch nach den Regelun-

Personalausweis (Letzeres nur für EU- gen zur Mitnahme von Flüssigkeiten im A–Z Reisetipps Staatsbürger) kommt man nicht an Bord. Handgepäck erkundigen. Da sich diese Bei den innereuropäischen Flügen muss Regelungen derzeit ständig ändern, wird man mindestens eine Stunde vor Abflug hier nicht auf die Details eingegangen. am Schalter der Airline eingecheckt haben. Aus Sicherheitsgründen dürfen Taschen- Viele Airlines neigen zum Überbuchen, messer, Nagelfeilen, Nagelscheren, sons - d.h., sie buchen mehr Passagiere ein, als tige Scheren und Ähnliches nicht mehr im Sitze im Flugzeug vorhanden sind, und wer Handgepäck untergebracht werden. Diese zuletzt kommt, hat dann möglicherweise sollte man unbedingt im aufzugebenden das Nachsehen. Gepäck verstauen, sonst werden diese Ge- genstände bei der Sicherheitskontrolle ein- fach weggeworfen. Darüber hinaus gilt, Das Gepäck dass Feuerwerke, leicht entzündliche Gase In der Economy-Class darf man in der (in Sprühdosen, Cam pinggas), entflamm- Regel nur Gepäck bis zu 20 kg pro Person bare Stoffe (in Benzin feuer zeugen, Feuer- einchecken (Ausnahme z.B. Ryanair mit nur zeugfüllung) etc. nichts im Passa gierge - 15 kg) und zusätzlich ein Handgepäck von päck zu suchen haben. 7 kg in die Kabine mitnehmen, welches ei- ne bestimmte Größe von 55 x 40 x 23 cm nicht überschreiten darf. In der Business

und August besonders hoch sind und Buchung über 300 ¤ betragen können. Bei der Buchung von Linienflügen Kinder unter zwei Jahren fliegen oh- gilt: Vergünstigte Spezialtarife und be- ne Sitzplatzanspruch für 10 % des Er- fristete Sonderangebote kann man nur wachsenenpreises, ansons ten werden bei wenigen Fluggesellschaften in für ältere Kinder die regulären Preise ihren Büros oder direkt auf ihren Web- je nach Airline um 25–50 % ermäßigt. sites buchen; diese Angebote sind bei Ab dem 12. Lebensjahr gilt der Er- Spezialreisebüros wie u.a. Jet-Travel in wachsenentarif. Hennef (Tel. 02242-868606, www.jet- Für innerskandinavische Flüge travel.de) erhältlich, die uns die hier kann der Scandinavian/Nordic AirPass genannten Infos zur Anreise per Flug- gebucht werden. Die Preise richten zeug zur Verfügung gestellt haben. sich nach der Entfernung der Strecken. Der AirPass gilt das ganze Jahr über für Billigairlines maximal acht Flüge in längstens drei Preiswerter geht es mit etwas Glück Monaten. nur, wenn man bei einer Billigairline 46 AnreiseÜberschrift und 1,5 Verkehrsmittel

sehr früh online bucht. Es werden scheidet oder gern pokert, kann Aus- keine Ti ckets ausgestellt, sondern man schau nach Last-Minute-Flügen halten, bekommt nur eine Buchungsnummer die von einigen Airlines mit deutlicher per E-Mail. Zur Bezahlung wird in der Ermäßigung ab etwa 14 Tage vor Ab- Regel eine Kreditkarte verlangt. flug angeboten werden, wenn noch Im Flugzeug gibt es oft keine festen Plätze zu füllen sind. Diese Last-Minu- Sitzplätze, sondern man wird meist te-Flüge lassen sich nur bei Spezia- schubweise zum Einsteigen aufgeru- listen buchen: fen, um Gedränge weitgehend zu ver- meiden. Verpflegung wir d extra be- •L’Tur, www.ltur.com, Tel. 00800-21212100 rechnet, bei einigen Fluggesellschaf- (gebührenfrei für Anrufer aus Europa); 165 ten auch aufgegebenes Gepäck. Für Niederlassungen europaweit. •Lastminute.com, www.lastminute.de, (D-) die Region interessant sind: Tel. 01805-777257 (0,14 ¤/Min.). • • 5 vor Flug, www.5vorflug.de, (D-)Tel. Air Berlin, www.airberlin.com. Von vielen 01805-105105 (0,14 ¤/Min.), (A-)Tel. 0820 Flughäfen im deutschsprachigen Raum nach 203085 (0,145 ¤/Min.). Oslo, Stockholm und Helsinki. • • Restplatzbörse, www.restplatzboerse.at, Easy Jet, www.easyjet.com. Von Genf nach (D-)Tel. 0991-29679653, (A-)Tel. 01-580 850. Stockholm (Arlanda). •Germanwings, www.germanwings.com. Von Köln/Bonn nach Stockholm, von ande- ren Flughäfen via Köln-Bonn. Inlandsflüge •Norwegian.no, www.norwegian.no. Von Innerhalb Skandinaviens setzt man Berlin-Schönefeld, Düsseldorf, Genf, Ham- vielfach Propellermaschinen ein. Sie burg, München und Salzburg direkt nach haben den Vorteil, auch bei schlech- Oslo, von Berlin auch direkt nach Bergen und Stavanger sowie von Salzburg direkt tem Wetter und auf kurzen Pisten star- nach Bergen. ten und landen zu können. Infos erhält •Ryan Air, www.ryanair.com. Von Hahn im man bei den Büros der Fluggesell- Hunsrück und Berlin nach Oslo-Rygge (66 km schaften (siehe Kapitel Hauptstädte) von der City entfernt!), von Bremen nach Haugesund und Oslo-Torp, von Berlin, Bre- oder am besten bei den jeweiligen men, Weeze, Hahn, Lübeck, Karlsruhe-Ba- Flughäfen. den und Memmingen nach Stockholm In Norwegen heißen die Gesellschaf- (Skavs ta), von Hahn und Bremen nach Tam- ten SAS Norge und Widerøe, www.wi pere, von Hahn nach Göteborg. •Fly Car, www.fly-car.de, fliegt von Stuttgart, deroe.no. Stand-by-Tickets werden für Frankfurt-Hahn, Hannover und München in Flüge am gleichen Tag ausgestellt. 2½ Std. nach Arvidsjaur in Nordschweden. Man muss sich also vor dem entspre- Ursprünglich für Motorjournalisten eingerich- chenden Flugsteig in Position stellen tet, die im Winter zu den Auto-Teststrecken im hohen Norden wollten, kann heute jeder und warten, ob ein Platz frei bleibt. mitfliegen. Dann sind die Flüge sehr preiswert. Das Fliegen innerhalb Schwedens ist Last-Minute sehr preiswert, und man nimmt sogar Wer sich erst im letzten Augenblick Fahrräder mit. Die SAS unterhält eine für eine Reise nach Skandinavien ent- Tochtergesellschaft mit Namen Linje- Überschrift 1,5 Karte Seite Ausrüstung 47 flyg, mit der man innerschwedisch alle Jahreszeiten. Wie man sieht, leben günstig reisen kann. Die wichtigsten wir immer noch, was nicht heißen soll, Gesellschaften für Flüge gen Norden dass wir mit besserer Ausrüstung nicht sind: SAS, Nextjet und barents AirLink. bequemer gereist wären. Wir können also nur einige grundsätzliche Rat- schläge angeben, die aber nicht im- mer von uns sind, sondern aus Tests Reisetipps A–Z Reisetipps Ausrüstung und Berichten stammen. Wer sich ge- nauer informieren möchte, findet die Neben den Dingen des täglichen Be- detailliertesten Informationen in: darfs gibt es einige Sachen, auf die man kaum verzichten kann. Dazu Buchtipp gehören für den Autoreisenden Schlaf- •Rainer Höh: Wildnis-Ausrüstung, sack, für den Tramper und Wanderer Praxis-Reihe, REISE KNOW-HOW Verlag zusätzlich Zelt, Rucksack und Kocher. Welche Qualität und Eigenschaft die- se Dinge haben müssen, hängt ganz Rucksack davon ab, was man damit machen will und zu welcher Jahreszeit man sich Das Gewicht des vollgepackten Ruck- auf den Weg macht. sacks sollte ein Fünftel des Körperge- So sollte man beim Rucksackkauf wichtes nicht übersteigen, wenn man überlegen, ob man weite Strecken sich auf längere Wanderungen macht. durchs Land wandern will, oder ob Man unterscheidet zwischen verschie- man sich trampenderweise vorwärts denen Konstruktionen: bewegen will. Wer plant, häufig draußen zu schlafen, braucht einen •ohne Tragegestell, wie man sie in der Stadt wärmeren Schlafsack als derjenige, trägt – eignet sich nur für kurze Ausflüge, ist der mit dem Auto unterwegs ist oder schwerbepackt sehr schlecht zu tragen. • von Herberge zu Herberge reist. Das mit außenliegendem Tragegestell, speziell für Leute die sperrige Lasten tragen müssen. gleiche gilt für das Zelt. Wer es haupt - •mit innenliegendem Tragegestell, eignen sächlich tragen will, muss neben der sich für normale bis schwere Lasten und ha- Haltbarkeit und Dichte auch aufs Ge- ben häufig vielfältige Umbau- und Auftei- wicht achten. Wer draußen selbst ko- lungsmöglichkeiten, die dem Tramper sehr nützlich sind. Von den Billigmodellen muss chen will, sich aber nicht darauf verlas- ich abraten, Qualität hat ihren Preis. sen möchte, dass immer genügend Feuerholz vorhanden ist, der hat die Noch einige Tipps: Wahl der Qual zwischen einer Un- •Auf jeden Fall muss der Rahmen anato- menge von transportablen Kochern. misch geformt sein, also dem Rücken ent- Wir haben unsere Reisen durch sprechend. Gerade Bretter sind eine Qual! •Die Rückenstützen sollten so verstellbar Lappland bisher immer ohne Spezial- sein, dass die eine auf den Schulterblättern, ausrüstung gemacht, und zwar durch die andere auf dem Becken liegt. 48 AusrüstungÜberschrift 1,5

•Die Aufteilung der Fächer sollte so varia- Eine wasserdichte Plane wird über das bel wie möglich sein. Schlafzelt gespannt, der Zwischen - •Seitentaschen kann man nie genug haben, da man nur aus ihnen Kleinigkeiten entneh- raum ermöglicht die Verdunstung des men kann, ohne größere Auspackaktionen Schwitzwassers, ohne das Regenwas- zu starten. Man achte darauf, dass sie sich re- ser eindringen zu lassen. Wichtig! Man gendicht und diebstahlsicher verschließen sollte beim Kauf darauf achten, dass lassen. Optimal sind hier Reißverschlüsse, die mit zwei Öffnern versehen sind. Durch die sich das Überzelt zuerst aufbauen lässt. Ösen derselben kann man dann ein Vorhän- Dies ist bei Regen von unschätzbarem geschloss ziehen. Wert, so kann man das Innenzelt • Die Tragegurte sollten gut gepolstert sein, schon im Trocknen einhängen, oder ebenfalls der Hüftgurt, der ja die Schultern entlasten soll. umgekehrt das Innenzelt schon Was- serdicht im Trockenen verstauen. Lei- Zelt der bieten die wenigsten Zelte diese Möglichkeit. Meist ist es nur umge- Es gibt heute so genannte „Leichtzel- kehrt zu machen. te“ in lglu-, Pyramiden-, Tunnel-, Kugel- Außerdem ist wichtig, dass alle Fens - und sonstigen Formen, in tollen Farben ter und andere Öffnungen durch mü - und natürlich auch in allen Preislagen ckensichere Gaze verschließbar sind. von 50 bis 700 ¤. Die Auswahl wird Wer längere Zeit im Zelt verweilen einfacher, wenn man sich über die An- will, sollte auf ausreichende Höhe ach- forderungen im Klaren ist, und sich ten – ist doch angenehmer. dann einfach das Günstigste aussucht. Das Gestänge ist aus Fiberglas oder Wozu wird also ein Zelt gebraucht? Aluminium, je dicker, desto stabiler! Es soll Schutz bieten vor Wind, Regen, Der Härte grad spielt auch eine Rolle, Schnee und Mücken. Das ist eigent- T 9 ist härter als T 6. lich schon alles. Außerdem soll es Das Planenmaterial kann Polyester leicht und groß genug sein und auch sein, das leider immer ein wenig steif den Geldbeutel nicht zu sehr belasten. ist, oder Polyamid, das sich dehnt. Um Wenn es dann auch noch einen Orkan die Gewebe wasserfest zu machen, aushält, sollte man zugreifen. Wichtig sind sie beschichtet. Polyurethangewe- ist folgendes: be sind die besten, Billigzelte haben Feuchtigkeit entsteht im Zelt durch vinylbeschichtete Böden, die, beson- Kochdampf und Körperausdünstun- ders im Winter, spröde werden. gen. Sie schlägt sich an der Zeltplane Kochen sollte man, nicht nur wegen nieder, tropft herunter, und nach kur- der entstehenden Feuchtigkeit, immer zer Zeit ist alles im Zelt feucht und vor dem Zelt. klamm. Das verhindert ein Zelt mit wasserdurchlässiger Dachplane. Wenn es nun aber regnet, kommt das Was- ser auch von draußen nach drinnen. Die meisten Campingplätze Dafür hat man das Überzelt erfunden. haben reichlich Platz Überschrift 1,5 Karte Seite Ausrüstung 49 015sk Foto: fh Foto: 015sk Reisetipps A–Z Reisetipps

Tipps zum Aufstellen sind. Nachteil: Wenn sie nass werden, ist die •Windrichtung prüfen, der Eingang sollte Isolationswirkung dahin, und trocknen wol- dem Wind abgewandt sein. len sie ganz schlecht. Ein weiterer Nachteil ist •Platz von spitzen Steinen säubern, sonst der hohe Preis! • wird der Boden schnell leck. Kunststoff: Es gibt Kunststofffüllungen, die •Wer in einer Senke zeltet, kriegt bei Regen genauso gut wärmen wie Daunen oder Wol- schnell nasse Füße. le. Sie werden schnell wieder trocken und •Ist das Zelt nass geworden, möglichst sind billiger als Daunen. Allerdings sind die schnell an einem trockenen Ort lüften. Schlafsäcke etwas schwerer und lassen sich nicht so gut zusammenrollen.

Schlafsack Grundsätzlich kann man sagen, dass für einen Wanderer in Lappland von Beim Schlafsackkauf muss man zuerst Frühling bis Herbst ein Schlafsack mit eine grundsätzliche Entscheidung tref- Kunststofffüllung ausreicht, ja sogar zu fen: Daunen oder Kunststoff? Eine klei- empfehlen ist, da die Regengefahr vor ne Entscheidungshilfe: Ort ziemlich hoch ist. lm Winter sind allerdings die Daunen besser, wenn • Daunen: Sie wärmen sehr gut, auch im Ver- man draußen schlafen will. lm Auto hältnis zu ihrem Gewicht. Man kann Daunen- schlafsäcke gut verpacken, weil sie sich gut wärmen zwei ineinandergeschobene zusammenpressen lassen und sehr leicht dünne Schlafsäcke gut. 50 AusrüstungÜberschrift 1,5

Die Füllkonstruktion ist neben der •Esbitkocher: In einem auseinanderklapp- Füllung von ausschlaggebender Be- baren Gestell aus dünnem Blech werden Klötzchen aus Trockenspiritus verfeuert. Das deutung. Ist der Schlafsack einfach ge- Kochen mit diesem Brennstoff ist überdurch- steppt, wird die Füllung an den Stellen, schnittlich teuer, jedoch ist dies Ding als Not- wo die Naht läuft, bis auf wenige Milli- kocher besser als gar nichts, da er zusam- meter zusammengedrückt. Hier geht mengeklappt kaum größer als eine Zigaret- tenschachtel ist und so überall verstaut wer- dann Wärme verloren. Besser sind die den kann. Das Anzünden geht problemlos, Doppelsteppungen und am besten auch bei Wind, jedoch kann man schlecht schrägversetzte Doppelsteppungen größere Gerichte darauf kochen, da es zu oder zwei Lagen mit Zwischenschicht. lange dauert. •Wildniskocher: Er sieht aus wie eine Büch- Zur Form des Schlafsacks lässt sich se. In seinem unteren Teil ist ein batteriebe- sagen, dass die meisten Leute wohl triebenes Gebläse. Dieses führt dem Brenn- wegen des geringeren Wärmeverlus - material Sauerstoff zu und erhöht dadurch tes die Mumienform vorziehen. die Brenntemperatur beträchtlich. Als Brenn- material dienen Laub und kleine Holzstücke. Wer draußen schläft, sollte sich klar- Man braucht keinen Brennstoff mitzuschlep- machen: Am meisten Wärme verliert pen, da sich überall irgendetwas Brennbares man durch Ableitung an den Boden, findet. Die Batterie soll laut Hersteller für acht darum ist eine gute Bodenisolation Kochstunden ausreichen. Ersatzbatterien wird man auch in Lappland in jedem Super- wichtig. Dafür gibt’s in jedem Kauf- markt bekommen können. haus lsomatten zu kaufen, das sind •Spiritus und Benzin: Dies sind die Brenn- dünne Kunststoffmatratzen, die nicht stoffe der meisten Kochermodelle. Es gibt viel wiegen, aber viel Platz wegneh- aber auch Petroleum- und Dieselteile. Bei richtiger Bedienung und pfleglicher Behand- men. Trotzdem sollte man solch ein lung explodieren sie auch nicht so schnell, Teil unbedingt mitnehmen. wie man immer wieder in Schauergeschich- ten hört, man sollte nur einfach vorher mal die Betriebsanleitung lesen und nicht erst, Kocher wenn irgendwo Flammen herausschlagen. Aber zur Sache. Der Nachteil dieser ganzen Auf einen Kocher sollte kein Wanderer Kocher ist der Brennstoff, der in Flaschen mit- verzichten, denn nicht immer gelingt geschleppt werden muss. Eine entsprechen- ¤ ein Feuer, es fehlt mal am Brennholz, de Sicherheitsflasche kostet etwa 15 und fasst 0,5–1,5 l. Sie ist gefüllt entsprechend oder das Feuermachen ist verboten. schwer. Den Brennstoff bekommt man aller- Bei der Suche nach dem richtigen dings an jeder Tankstelle. Modell für sein Vorhaben wird man Bei den meisten derartigen Kochern wird auf eine Vielzahl verschiedener Syste- der flüssige Brennstoff zuerst vergast und dann in einem Brenner verfeuert, wie wir ihn me stoßen. Wer den Kocher im Ruck- vom einfachen Gasherd kennen. Die Gasge- sack mitschleppen will, wird einen neratoren unterscheidet Gewicht, Preis und leichten bevorzugen, was die Auswahl Bedienung. Hersteller solcher Kocher sind: schon etwas eingrenzt. Außer dem Phoebus (Österreich), Coleman (USA), Opti- mus (Schweden) und Trangia (Schweden). Kocher braucht man noch den ent- Bei vielen ist der Kochtopf gleichzeitig die sprechenden Brennstoff dazu. Hier Verpackung, manche werden jedoch auch nun einige Modelle zur Auswahl: ohne Kochgeschirr geliefert. Überschrift 1,5 Karte Seite Ausrüstung 51

•Butangaskocher: Auch das sind Flüssig- dem sehr weit herunterdrehen. Ein hy- keitskocher, da Butan in den Kartuschen flüs- draulischer Wagenheber ist genauso sig ist und erst beim Verlassen derselben zu Gas wird. Diese Kocher sind in der Anwen- praktisch, man achte allerdings beim dung problemlos, haben aber den Nachteil, Kauf darauf, ob er das Auto auch hoch dass die Kartuschen viel Platz brauchen. Sie genug hebt. Damit der Heber in wei- sind mittlerweile in Skandinavien über all er- chem Boden nicht versackt, lege man hältlich. Man kann unterschiedliche Marken einen Holzklotz darunter. Wenn man in seinem Kocher verwenden. Im Winter A–Z Reisetipps kann es zu Problemen kommen, weil das mehrere, etwa 30 cm lange Dielen- Butan bei tiefen Temperaturen nicht mehr bretter kreuzweise übereinander vergasen will, deshalb sollte man das Gas im schichtet und das Ganze verleimt und Norden kaufen, wo es spezielle Mischungen gibt. Das energiesparendste Modell ist zur- vernagelt, erhält man einen sehr zeit der Primus Eta Power für Kartuschen. brauchbaren Unterlegklotz. Zum Lö- sen der Radmuttern sollte man min des - Autozubehör tens ein Radkreuz besitzen. Besser ist eine passende 6-Kantnuss (die 12- Man kann sich einigen Ärger ersparen, Kantnüsse rutschen leichter ab und lei- wenn man sein Auto von vornherein ern schneller aus), dazu den entspre- auf die kommenden Strapazen vorbe- chenden Knebel zum Drehen und ei- reitet. Um einen kleinen Überblick zu nen Meter Eisenrohr zum Verlängern. geben, an was man alles denken soll- •Zusatzausrüstung im Winter: vier te, haben wir uns bemüht, im Folgen- Spikereifen, ein Paar Schneeketten den einige Tipps zusammenzustellen. (Aufziehen üben), Schneeschaufel mit möglichst großem Blatt und ein Besen Reifen zum Schneeabfegen. Am besten sind solche mit Schlauch, da sie leichter zu flicken sind. Für Steinschlagschutz Schotterpisten im hohen Norden eig- Auf Schotter- und Sandpisten ist die nen sich auch im Sommer Winterrei- Gefahr recht groß, dass durch fliegen- fen, besonders wenn man sich abseits de Steine die Windschutzscheibe oder der Straßen bewegt. Wer sicher gehen die Scheinwerfergläser zerschlagen will und noch den Platz hat, kann 2 Re- werden. serveräder mitnehmen. Die Steine fliegen aber nicht wie •Reifenwechsel: Die zum Auto ge - Mücken in der Luft herum, sondern hörenden Wagenheber sind meist nur werden von anderen Autos hochge- an bestimmten Stellen unterm Fahr- schleudert. Am besten schützt man zeug anzusetzen. Wenn der Wagen sich vor Glasbruch durch eine ange- festgefahren ist oder auch nur schlecht passte Fahrweise: niemals zu dicht auf- steht, ist mit diesen Teilen wenig zu fahren. machen. Besser, man kaufe sich einen Die Scheinwerfer kann man mit vor- Scherenheber. Der kann überall unter- montierten Maschendrahtgittern vor gesetzt werden und lässt sich außer- Steinschlag schützen. Sie sollten einen 52 AusrüstungÜberschrift 1,5

Abstand von etwa 1 cm vom Glas ha- Zusätzlich sollte man auch eine ben und natürlich auch Steinschlag Möglichkeit schaffen, aufs Dach zu aushalten, ohne zu verbiegen. Zu kau- kommen, also eine Leiter oder klapp- fen gibt es solche Gitter, verchromt, in bare Trittstufen anbauen. Standardgrößen beim Expeditionsaus- Lose Gegenstände werden mit Zurr- rüster oder in Skandinavien an der gurten und Gummispinnen befestigt, Tankstelle. In Deutschland ist das Fah- oder man näht sich eine entsprechen- ren mit diesen Gittern verboten! Also de Plane, die man dann auch noch als erst im Ausland anbauen. Vordach benutzen kann, wenn man ei- ne Seite fest lässt und das andere En- Dachgepäckträger de mit ein Paar Zeltstangen aufstellt. Ein solcher „Dachgarten“ ist nützlich, man kann dadurch im Wagen kostba- Werkzeug und Ersatzteile ren Platz freihalten. Schmutzige Dinge Wenn man schon mit einem großen wie Reserveräder, Spaten und Ab- Auto unterwegs ist, sollte vorsichtshal- schleppseil finden dort ebenso Platz ber Werkzeug und Ersatzteile mitneh- wie Kisten, Vordächer oder Ähnliches. men, da man immerhin mit 5000 bis Allerdings muss man bedenken, dass 7000 km Strecke rechnen muss. Da jeder Dachaufbau den Bremsweg ver- kann schon so manches verschleißen. längert und Treibstoff kostet, da der Ein paar Teile seien hier noch schnell Luftwiderstand steigt. Ebenso erhöht aufgelistet: sich die Seitenwindempfindlichkeit und natürlich die Gesamthöhe des •starkes Abschleppseil, am besten aus Nylon Wagens; und die ist ausschlaggebend oder Hanf (Stahlseile sind zu unhandlich!), für die Fährpreise. Ein solcher Gepäck- dazu zwei passende Schäkel. • träger, auf einem VW-Bus montiert, Ersatzkanister, dazu den passenden Einfüll- stutzen (den Kanister beim Ausgießen waa- bringt den Wagen auf gut 2,20 m. Da gerecht halten, dann spritzt es nicht so) manche Fährlinien ihre Pkw-Klasse auf •Kanister mit Motoröl, Trichter, Feuerlöscher 2 m begrenzt haben, kann das teuer •Taschenlampe • werden. Auf alle Fälle sollte man Keilriemen, Scheinwerferglas mit Ersatzlam- pen; Sicherungen, Universalschalter, Lüster- während der Überfahrt hohe Teile klemmen; Benzinschlauch, Draht, eine Rolle kurzfristig in den Innenraum umladen. Bindfaden, Autokabel, Kleinteile wie Schrau- ben, Muttern, Unterlegscheiben, Federn etc. Alles passt in einen kleinen Reisekoffer. •Außerdem solltet man nicht den gleichen Fehler machen wie wir und den Ersatz-Tür- schlüssel zu Hause lassen! Buchtipps •Rainer Höh: Wohnmobil-Handbuch und Innenausbau GPS-Navigation für Auto, Motorrad, Zum Ausbau eines Campingwagens Wohnmobil, Praxis-Reihe, REISE KNOW- möchten wir nicht viel sagen, es gibt HOW Verlag einfach zu viele Möglichkeiten. Außer- Überschrift 1,5 Karte Seite Ausrüstung 53 dem hängt es natürlich von den An- sprüchen ab, vom Wagentyp und natürlich auch nicht zuletzt vom Geld- fh Foto: 016sk beutel. Das Reisen im Winter stellt natürlich besondere Ansprüche, auf die wir später eingehen. Wer im Sommer reist, hat deutlich Reisetipps A–Z Reisetipps weniger Probleme, er sei nur auf eini- ge Umstände allgemeiner Art hinge- wiesen:

•Das Auto sollte mückendicht sein! Näheres ist, muss eine Leitung aus nahtlos ge- im Kapitel „Mücken“. zogenem Rohr entsprechend sauber •Wer bei Helligkeit nicht schlafen kann, rüs te sein Auto mit dichten Vorhängen aus, denn verlegt werden. Dass die ganze Kon - es wird nachts nicht dunkel. struktion den Belastungen von Feld- •Beim Verstauen der Habseligkeiten sollte wegen gewachsen sein muss, wird je- man bedenken, dass auf Naturpisten alle un- der selbst wissen. gesicherten Gegenstände durch den Wagen fliegen. Kleinkram lässt sich in vielen kleinen Beim Kochen im Wagen muss für Taschen und Ablagen besser wiederfinden Belüftung gesorgt werden, deshalb als in einer großen Kiste. sollte der Brenner in Tür- oder Schie- befensternähe untergebracht werden. Gaskocher Wenn er an der Tür steht, hat das im Wird ein Gaskocher fest installiert, Sommer noch den Vorteil, dass man muss das vom TÜV abgenommen draußen stehend kochen kann. werden. Vorher muss die Anlage durch einen Sachverständigen geprüft Kochgas werden. Die größeren Caravan-Händ- Am praktischsten sind Propan- und ler haben solche Menschen. Gefordert Butangaskocher. Butangas wird z.B. ist: eine stehende und unfallsichere unter dem Namen Camping Gaz in Befestigung der Flasche. den blauen Flaschen verkauft. Bei die- Ist diese vom Innenraum des Wa- ser Gasart hat man mit zwei Schwie- gens zugänglich, muss an der tiefsten rigkeiten zu kämpfen. Zum einen funk- Stelle des Flaschenschrankes eine tionieren sie im Winter nicht, weil das 100 cm² große Entlüftungsöffnung Flüssiggas bei niedrigen Temperaturen vorhanden sein. nicht mehr verdampft (siehe Ausrüs- Auf die Flasche kommt der dazu- tung, Winter), zum anderen muss man gehörige Sicherheitsregler und kein anderer. Zwischen ihm und dem Ko- cher ist noch ein Absperrventil vorge- schrieben. Ist der Herd weiter weg als Der Ersatzteilkauf der Gummischlauch an selbigem lang dürfte hier schwierig sein 54 AusrüstungÜberschrift 1,5

mit Nachschubproblemen rechnen, da •In Norwegen kann man bei den AGA-Gas- es z.B. in Schweden diese Gasart nicht stationen deutsche Flaschen über einen Adapter befüllen lassen. Campinggas kann in gibt. In Norwegen bekommt man es einigen Orten getauscht werden. Info: www. nur in den größeren Städten, und in aga.no, Tel. 23177200; ESSO, Tel. 22663030; Finnland findet man die Kartuschen Statoil, Tel. 22962000; Shell, Tel. 22665000. nur in Kaufhäusern. Unter www.lpgnorge.no/stasjonsoversikt gibt es eine Karte über Tausch-und Füllbetriebe. Häufiger wird das Propan-Sys tem •In Schweden bekommt man fast nur Pro- verwendet, erkennbar an den graugrü- pan-Gas (gasol). Auffüllen deutscher Fla- nen oder roten Flaschen. Es gibt 5,5- schen ist schwierig. Auskunft: Primus Svenska und 11-kg-Behälter (kaufen Sie zwei AB, www.primus.se, www.energigas.se, und an den AGA-Gasstationen im Süden. kleine, wenn einer leer ist, können Sie •In Finnland werden nur die Flaschen der mit dem zweiten weiterkochen, bis die Firma Primus gefüllt. Der Umtausch der deut- Nachfüllstation gefunden wurde). Nun schen Flaschen ist auch so gut wie unmög- gibt es aber in Europa mindestens lich, da die Händler diese nicht weiterver- wenden dürfen. Fremde Behälter müssen 5 verschiedene Anschlusssysteme. In vom Händler an den Eigentümer/Verleiher Skandinavien ver wendet man ein an- auf eigene Kosten zurückgeschickt werden, deres Anschlussge winde als bei uns. damit er sein Geld von den Gasverkäufern Die Nachfüllstationen im Lande haben bekommt. Es empfiehlt sich also, genügend Gas mitzunehmen. nur Einrichtungen für die landeseige- •Achtung, auf den meisten Fährlinien ist es nen Flaschen sys teme. In Deutschland verboten, gefüllte Reserve-Gasflaschen und bekommt man ein Set mit Zwischen- Benzinkanister mitzunehmen. Wer also mit stücken für alle europäischen Systeme. einer Gasflasche auf dem Dachgepäckträger zum Fähranleger kommt, muss damit rech- Nun kann man das entsprechende An- nen, abgewiesen zu werden. schlussstück auf eine eigene Flasche schrauben. Diese kann dann bei einer Weit verbreitet sind auch Spiritusko- skandinavischen Füllstation ange- cher. Diese Kocher stehen den Gasko- schlossen werden. chern in der Leistung in nichts nach, brauchen keine Schläuche und Fla- schen, man schüttet den Spiritus ein- fach von oben in den Kocher, wo er durch eine Art Wolle auslaufsicher ge- halten wird. Der Vorteil: Man kann je- derzeit draußen kochen, indem man sich das Gerät einfach unter den Arm klemmt. Leider liegt der Preis für den zweiflammigen Electrolux bei 200 ¤.

Buchtipp Lebensmittel •Rainer Höh: Wildnis-Küche, Praxis-Reihe, Nun stellt sich für den Selbstverpfle- REISE KNOW-HOW Verlag ger vor der Abreise die Frage, welche Lebensmittel er sich hier kaufen soll, Überschrift 1,5 Karte Seite Ausrüstung 55 017sk Foto: fh Foto: 017sk Reisetipps A–Z Reisetipps

und welche man im Lande vielleicht heimischen Lebensmitteln vollstopfen billiger bekommt. Da das Fahrzeug will; schließlich ist Einkaufen und Essen über Zollgrenzen bewegt wird, sollte ein Teil der Kultur des Gastlandes. man einen Blick auf die Bestimmun- Weiteres zur Verpflegung in den Ka- gen werfen. Dabei stellt man fest, dass piteln „Einkaufen“ und „Essen“. es u.a. verboten ist, Frischfleisch, Eier, Milch und Kartoffeln nach Skandinavi- en einzuführen, geringe Mengen wer- den jedoch toleriert. Preiswerter als bei uns können Milchprodukte, Back- waren und Fisch sein. Hagebutten- marmelade, die man von Skandinavi- en nach ganz Europa exportiert, wird sogar eimerweise verkauft. Auch wenn Lebensmittel in Skandi- navien teurer und Auswahl und Ver- fügbarkeit deutlich schlechter sind als zu Hause, sollte man sich überlegen, ob man wirklich sein ganzes Auto mit Kochen auf engstem Raum 56 AusrüstungÜberschrift 1,5

Landkarten dung des Landes. 1:200.000 bedeutet: 1 cm auf der Karte entspricht in der Wenn einer eine Reise tut, dann Realität 200.000 cm, also 2 km. Ein (A) braucht er eine Landkarte, damit er hinter dem Maßstab bedeutet „Auto- weiß, wo er ist. Für Skandinavien gibt karte“, (W) heißt „Wanderkarte“. es eine ganz gute Auswahl. Welche man sich zulegt, hängt von der Fortbe- Skandinavien wegungsart ab. Wer nur auf den •Finnland, Nordskandinavien und Süd- Hauptstraßen direkt zum Nordkap schweden, Südnorwegen, beide 1:875.000, world mapping project, erschienen im REISE will, kommt unseres Erachtens mit ei- KNOW-HOW Verlag. Gute Übersichtskarten nem herkömmlichen Autoatlas aus. für die Routenplanung auf superreiß- und Wer aber auf Nebenstrecken und in wasserfes tem Papier. • einsameren Gegenden fährt, der wird Karten für Navigationsgeräte: Es gibt nur zwei : die niederländische Teleatlas (gehört natürlich eine genauere Karte benö - mehrheitlich TomTom) und der US-Betrieb tigen, die mehr Detailinformationen Navteq. Informieren Sie sich auf der Website gibt. Ganz besondere Ansprüche wird ihres Geräteherstellers über Aktualisierun- der Wanderer stellen, er braucht eine gen. Wegen großer Datenmengen (der Download kann bis zu 10 Stunden dauern) möglichst große Karte für ein entspre- ist es besser, sich eine DVD schicken zu las- chend kleines Gebiet. sen und das Gerät über Ihren PC zu aktuali- In den Ländern bekommt man die sieren. meisten der im Folgenden aufgeführ- Norwegen ten Karten, für eine bessere Planung • lohnt es sich aber, die Karten schon Norwegen mit Dänemark und Schweden, RV, Euro-Länderkarte 1:800.000 (A), Eine hier zu kaufen, wenn man auch tiefer gute Autokarte für den Überblick, die – an- in die Tasche greifen muss. Besonders ders als viele andere Straßenkarten – auch als Wanderer sollte man sich im Buch- den Norden im selben Maßstab zeigt. • handel über die lieferbaren Skandina- Reisekarte Norwegen, Freytag & Berndt 400.000 (A), 10 ¤. vienkarten informieren. Topografische •Cappelen Karte Blatt C4-5 decken Nord- Karten sind u.a. bei der Kieler Geo - norwegen mit 1:400.000 ab. In Deutschland buchhandlung erhältlich. www.geo über Kümmerly + Frey, 12 ¤/Blatt, die beste buchhandlung.de. Bei der Bestellung und detaillierteste Autokarte, kann auch als Fahrradkarte verwendet werden. achte man auf das Erscheinungsda- •Fylkeskart, topografische Übersichtskarten tum, denn was nützt die beste Karte, der Verwaltungskreise Nordland 1:600.000, wenn sie zehn Jahre alt ist. Tromsø 1:350.000 und Finnmark 1:500.000, ¤ Die folgende Liste bietet eine Aus- je 17,80 . •Topografische Karten, 1:50.000 (W), Nor- wahl der derzeit lieferbaren Karten, wegen in 727 Blättern. Diese guten Wander- die wir für den jeweiligen Zweck am karten vom Vermessungsamt Statens Kart- geeignetsten halten, sortiert nach Län- verk, sind nicht billig und zeigen jeweils nur dern und in der Reihenfolge der Maß- einen kleinen Ausschnitt, unbedingt vorher genau den Blattschnitt studieren. Jede Karte stabgröße. Je höher die Zahl hinter 15 ¤, muss in Deutschland im Laden bestellt der eins, desto kleiner ist die Abbil- werden. ÜberschriftAusrüstung 1,5 57

•Veiatlas Norge, Autoatlas 1:300.000 (A), 230 Seiten, 50 Stadtpläne, mit Spiralbindung, Ugland IT, 2009, mehrsprachig 40 ¤. 018sk Foto: fh Foto: 018sk

Schweden •Bil- och turistkarta Blatt 6: Norra Norrland 1:400.000 (A), vom Vermessungsamt Lant- ¤ mäteriet, 12 . A–Z Reisetipps •Sverige Vägatlas, 1:250.000/1:400.000, basiert auf der amtlichen Bil- och turistkartan Süden 1:250.000, Norden 1:400.000, mit Stadtplänen, Ortsregister, etc. 32,50 ¤. •Översiktskartan Schweden 1:250.000 (A) (ehemals Röda Kartan), Topografische •Im Internet kann man sich gutes Material Übersichtskarten, Lappland 1–3, pro Stück herunterladen: http://alk.tiehallinto.fi/www2/ 14,50 ¤. kartta/kartta.htm. •Straßenkarte Schweden in 8 Blättern, •Finnland, RV 1:800.000 (A), Gute Straßen- Kümmerly + Frey 1:300.000 (A), Gute, detail- karte für den Überblick. lierte Straßenkarte, eine Übernahme des •Suomen Tiekartta (GT), 1:250.000 (A), Schwedischen Landesvermessungsamtes; die Amtliche Straßenkarte in 19 Blättern (Lapp- Einzelblätter überschneiden sich stark (Lapp- land Blatt 12–17); sehr gute Karte, dreispra- land Blatt 8). chig, auch für Radfahrer, 14,50 ¤ pro Stück. •Fjällkartan, 1:100.000 (W), 36 Blatt, Wan- •Radkarten Pyöräily GT 6: Nordfinnland derausgabe der topografischen Karte für al- 1:400.000, mit Raddurchfahrtsplan für Rova- le Gebirgswandergebiete (lila Cover), für niemi, 19,80 ¤. 13,50 ¤. •GT Ergänzungskarten, 1:100.000–1:20.000 •Topografische Vägkartan 1:100.000 (W) (W) Spezialkarten für die wichtigsten Wan- (Blå Kartan) für Nordschweden, 13 ¤. dergebiete. •KAK-Autoatlas, 31 Karten im großen Maß- •Topografische Karten, 1:50.000 (W), Finn- stab 1:275.000, deutsche Legende, Stadtplä- land in 615 Blättern; es gilt das bei den nor- ne (Stadtpläne sind übrigens auch in jedem wegischen Top-Karten Gesagte. Telefonbuch zu finden). •Kesän Tietyöt, Karte der zu erwartenden •Eine aktuelle Baustellenkarte gibt es im Baustellen in Finnland; erscheint jährlich neu. Netz: www.trafikverket.se •Schneemobilkarte Finnland, www.metsa.fi //sivustot/metsa/fi/Eraasiatjaretkeily/Moot- torikelkkailu/Documents/kartta_indeksi.pdf. Finnland In größeren Orten gibt es Kartenhandlun- Wer sich für das Thema Karten interes- gen, Karttakeskus, auf dem Land kauft man siert, wie man sie liest, wie Karten ent- an der Tanksstelle oder am Kiosk. Alle Karten gibt’s in Helsinki-Karttakeskus, in der Opsa- stehen, wie die Erde vermessen wurde stinsilta 12 und in der Eteläesplanadi 4. und welche Karten es gibt, der sollte sich folgende Reiselektüre in sein Ge- päck stecken:

Buchtipp •Wolfram Schwieder: Richtig Kartenle- sen, Praxis-Reihe, REISE KNOW-HOW Verlag Rentier: ihm sind die Grenzen egal 58 Ein-Überschrift und Ausreisebestimmungen 1,5

Ein- und Ausreise- Einfuhr

bestimmungen Für die EU-Länder gilt, dass man eine Tollwutschutzimpfung und ein EU- Alle Personen aus Deutschland, der Heimtierausweis (Pet Passport) für Schweiz und Österreich brauchen zur Hund oder Katze haben muss. Dieser Einreise nur den gültigen Personal- gilt in allen EU-Staaten und im Nicht- ausweis oder Reisepass. Für längere EU-Land Schweiz und kostet ca. 15– Aufenthalte in Skandinavien müssen 25 ¤. Darüber hinaus muss das Tier EU-Bürger bei der entsprechenden mit einem Microchip gekennzeichnet Botschaft eine Aufenthaltsgenehmi- sein (für Tiere die vor dem 3. Juli 2011 gung beantragen: registriert wurden, reicht ihre beste- hende Tätowierung aus, wenn diese •In Deutschland: Norwegische Botschaft, Rauchstr. 1, gut lesbar ist). Weitere Informationen 10787 Berlin, Tel. 030-505050, Fax 505055, gibt es beim Tierarzt. www.norwegen.org. Schwedische Botschaft, Rauchstr. 1, Norwegen (Nicht-EU) 10787 Berlin, Tel. 030-505060, Fax 5050 • 6789, www.schweden.org. Verboten: Gifte, Pflanzen (auch Kartoffeln), Finnische Botschaft, Rauchstr. 1, 10787 Säugetiere und Vögel, Fleisch (gilt nicht für Berlin, Tel. 030-505030, Fax 50503333, Konserven), Milch, Eier, Wurst. Waffen nur mit Sondergenehmigung, www.toll.no. www.finnland.de. • •In Österreich: Zollfrei: 2 l Bier, 4 l Spirituosen (bis 60 Schwedische Botschaft, Obere Donau- Vol.-%) und 1 l Wein o.Ä. (bis 22 Vol.-%). 200 straße 49–51, Postfach 18, 1025 Wien, Tel. Zigaretten oder 200 Zigarettenpapiere und 01-217530, Fax 21753370. www. 250 g Tabak. Man muss 20 Jahre alt sein, um abroad.com. Spirituosen und 18 Jahre, um Wein, Bier, Zi- Norwegische Botschaft, Reisnerstr. 55–57, garetten oder Tabak einführen zu dürfen. Frei 1030 Wien, Tel. 01-71660, Fax 7166099, sind auch nur 10 l Kraftstoff, jedoch 25.000 www.norwegen.or.at. NOK an Devisen. Finnische Botschaft, Gonzagagasse 16, Übrigens ist das Rauchen in Norwegen in 1010 Wien, Tel. 01-531590, Fax 5355703, allen öffentlichen Gebäuden verboten! www.finnland.at. •In der Schweiz: Bei der Rückeinreise gibt es auch auf Schwedische Botschaft, Bundesgasse 26, europäischer Seite Freigrenzen, Ver- Postfach, 3001 Bern, Tel. 031-3287000, Fax 3287001, www.swedenabroad.com. bote und Einschränkungen. Folgende Norwegische Botschaft, Bubenbergplatz Freimengen darf man zollfrei ein- 10, Postfach 5264, 3001 Bern, Tel. 031- führen in die EU und die Schweiz: 105555, Fax 3105550, www.amb-norwe gen.ch. •Tabakwaren (für Personen ab 17 Jahren): Finnische Botschaft, Weltpoststr. 4, Post- 200 Zigaretten oder 100 Zigarillos oder 50 fach 11, 3000 Bern 15, Tel. 031-3504100, Fax Zigarren oder 250 g Tabak oder eine antei - 3504107, www.finlandia.ch. lige Zusammenstellung dieser Waren. •Alkohol (für Personen ab 17 Jahren) in die EU: 1 l Spirituosen (über 22 Vol.-%) oder 2 l Spirituosen (unter 22 Vol.-%) oder eine antei- Überschrift 1,5 Karte Seite Ein- und Ausreisebestimmungen 59 lige Zusammenstellung dieser Waren, und 4 l •Tabakwaren (für Personen ab 17 Jahren): nicht-schäumende Weine, und 16 l Bier; in 200 Zigaretten oder 50 Zigarren oder 250 g die Schweiz: 2 l bis 15 Vol.-% und 1 l über Schnitttabak oder eine anteilige Zusammen- 15 Vol.-%. stellung dieser Waren. •Andere Waren (in die EU): 10 Liter Kraft- •Anderes: neuangeschaffte Waren für den stoff im Benzinkanister; für See- und Flugrei- Privatgebrauch bis zu einem Gesamtwert sende bis zu einem Warenwert von insge- von 300 SFr. Unter den Nahrungsmitteln gibt samt 430 ¤, über Land Reisende 300 ¤, alle es bei vielen landwirtschaftliche Erzeugnis-

Reisende unter 15 Jahren 175 ¤ (bzw. 150 ¤ sen innerhalb dieser Wertfreigrenze weitere A–Z Reisetipps in Österreich); (in die Schweiz): neuange- Mengenbeschränkungen. schaffte Waren für den Privatgebrauch bis zu einem Gesamtwert von 300 SFr. Bei Nah- Nähere Informationen rungsmitteln gibt es innerhalb dieser Wert- • freigrenze auch Mengenbeschränkungen. Deutschland: www.zoll.de oder unter Tel. 0351 44834510 •Österreich: www.bmf.gv.at oder unter Tel. Freimengen innerhalb EU-Ländern 01 51433564053 •Alkohol (für Personen über 17 Jahre): 60 l •Schweiz: www.ezv.admin.ch oder unter Schaumwein (anderer Wein unbegrenzt Tel. 061 2871111 nach D) oder 110 l Bier oder 10 l Spirituosen über 22 Vol.-%. oder die gleiche Menge Al- kopops oder 20 l unter 22 Vol.-% oder eine Ausfuhr anteilige Zusammenstellung dieser Waren •Tabakwaren (für Personen über 17 Jahre): 1999 entfiel der Tax-free-Einkauf zwi- 800 Zigaretten oder 400 Zigarillos oder 200 schen EU-Ländern. Norwegen gehört Zigarren oder 1 kg Tabak oder eine anteilige nicht zur EU. Kauft man einen Monat Zusammenstellung dieser Waren ¤ •Anderes: 10 kg Kaffee und 20 Liter Kraft- vor der Ausreise für über 200 Waren stoff im Benzinkanister im Geschäft, frage man nach der Möglichkeit des Postversandes. Wird Freimengen für Reisende aus der Schweiz die Ware auf diesem Weg außer Lan- •Alkohol (für Personen ab 17 Jahren): 1 l des gebracht, entfällt die Mehrwert- Spirituosen (über 22 Vol.-%) oder 2 l Spirituo- steuer, die 25 % beträgt. Allerdings sen (unter 22 Vol.-%) oder eine anteilige Zu- muss dann in Deutschland Einfuhrum- sammenstellung dieser Waren, und 4 l nicht- satzsteuer (19 %) bezahlt werden. Das schäumende Weine, und 16 l Bier •Tabakwaren (für Personen ab 17 Jahren): gilt nicht für Bücher. 200 Zigaretten oder 100 Zigarillos oder 50 In vielen Geschäften bekommt man Zigarren oder 250 g Tabak oder eine anteili- Tax-free-Schecks, die an der Grenze ge Zusammenstellung dieser Waren ausgezahlt werden. Die Kontrolle und •Andere Waren: 10 Liter Kraftstoff im Ben- zinkanister; für See- und Flugreisende bis zu die Erstattung unterliegen nicht dem einem Warenwert von insgesamt 430 ¤, über Zoll, sondern privaten Taxfree-Shop- Land Reisende 300 ¤, alle Reisende unter 15 ping-Gesellschaften. Sie unterhalten Jahren 175 ¤ (bzw. 150 ¤ in Österreich) Schalter an allen großen Grenzüber- Freimengen bei Rückkehr gängen, Flughäfen und auf manchen in die Schweiz Fährlinien. •Alkohol (für Personen ab 17 Jahren): 2 l bis Trotz des vereinfachten Warenver- 15 Vol.-% und 1 l über 15 Vol.-%. kehrs zwischen den Schengen-Staaten 60 Ein-Überschrift und Ausreisebestimmungen 1,5

gibt es in allen EU- und EFTA-Mitglied- nemark und Schweden ist es Pflicht; man staaten weiterhin nationale Ein-, Aus- kann es auch auf den Campingplätzen direkt kaufen. In Norwegen bekommt man damit oder Durchfuhrbeschränkungen, z.B. öfters Ermäßigungen auf NAF-Plätzen. für Tiere, Pflanzen, Waffen, starke Me- dikamente und Drogen (auch Canna- Arbeitserlaubnis bisbesitz und -handel). Norwegen Innerskandinavische Grenzen Es gibt nur Chancen für Facharbeiter. Wer’s versuchen will, schreibt an die Die innerskandinavischen Grenzen Botschaft oder an: sind alle problemlos. Mitunter merkt • man erst durch die Straßenbeschilde- Info-Vermittlung-Ausländer, Skippergatan 29, Oslo 1. rung, dass man in ein anderes Land •Norwegische Arbeitsverwaltung, gewechselt hat. Die Grenzsteine sind www.nav.no. alle unauffällig, und Schlagbäume gibt •ZAV, www.ba-auslandsvermittlung.de/nor es nicht. Die Zöllner bekommt man wegen. •Allantis Ungdoms utveksling, Rolf Hof- auch selten zu Gesicht, aber täuschen molsgate 18, 0665 Oslo, vermittelt Erntehel- Sie sich nicht, sie sind gegenwärtig! fer für die Sommermonate; früh bewerben, Wenn man innerhalb Skandinaviens Gebühr etwa 250 NOK. die Grenzen überschreitet, darf man bei der Rückreise nur die oben aufge- Schweden und Finnland führten Freimengen mitbringen, wenn Da beide Länder zur EU ge hören, man mindestens 24 Std. im Ausland gelten bei der Arbeitssuche die üb - war. lichen Regeln. Studenten, die nach Finnland wollen, wenden sich an das: Sonstige Dokumente •Finnland-Institut in Deutschland, Geor- genstr. 24 (1. OG), 10117 Berlin, Tel. 030- •Internationaler Studentenausweis: ganz 520026010, www.finnland-institut.de. Hier nützlich, da es hin und wieder Ermäßigungen ist die Koordination für Studenten über die auf Fahrkarten, Eintrittspreise etc. gibt. Finnische Zentrale für internationale Mobi- •Internationaler Jugendherbergsausweis: lität (CIMO), man kann ein fachbezogenes nicht notwendig, aber Übernachtungen wer- Praktikum bekommen oder über ein Familien - den billiger. programm eine Au-Pair-ähnliche Stelle in ei- •Internationaler Führerschein: nicht erfor- ner finnischen Familie. Broschüre über das derlich, aber beim Umgang mit der Polizei Tyäministeriö, PL 34, 00023 Valtioneuvosto, nützlich. www.mol.fi. •Grüne Versicherungskarte: Sie ist nicht Pflicht, im Schadensfall aber äußerst hilfreich. •Automobilclub-Mitgliedskarte: Skandina- Besonders in Finnland reisen jedes vische Automobilclubs helfen Mitgliedern Jahr viele Ukrainer und Russen zur von anderen Klubs. Wie, erfährt man bei sei- Beerenernte ein. Diese landwirtschaft- nem eigenen. •Camping-Carnet: ist für Camper sinnvoll. lichen Arbeitskräfte benötigen keine Man erhält es bei den Automobilclubs. In Dä- Arbeitserlaubnis, sie können bis zu Überschrift 1,5 Karte Seite Einkaufen 61

3 Monate mit einem Touristenvisum Bären. Über den Wert des beliebten für 38 ¤ Gebühr arbeiten. 25.000 sol- Rentiergeweihes lässt sich streiten, cher Visa werden jedes Jahr ausge- wir sehen keinen Sinn im Kauf solcher stellt. Dinge. Zu den ausgestopften Tieren wäre zu sagen, dass die Ausfuhr von Präparaten unter Naturschutz stehen- der Tiere verboten ist und man beim Einkaufen A–Z Reisetipps Ausrotten der Tierart hilft, wenn man sie ausgestopft aufs Bücherbrett stellt. Andenken Dann gibt es noch die Rentier- und Elchfelle. Ein solches Teil kostet in Mitbringsel gibt es in Skandinavien ei- Norwegen ab 300 NOK. Beim Kaufen ne ganze Menge. Die wichtigsten sind achte man darauf, dass es gegerbt ist; unten aufgeführt. ungegerbte Felle erkennt man daran, Allerdings kann man auch skandina- dass sie auf der Rückseite kein Wildle- vische Gebrauchsgegenstände, etwa der aufweisen. Bei Winterfellen ist die finnisches Geschirr, schwedisches Be- Behaarung dichter. Wenn man mit der steck, Norwegerpullover aus Dale Hand das Fell „gegen den Strich“ bürs - oder Stoffe aus Finnland mit nach tet, dürfen keine Haare ausgehen! Die Hause bringen. Diese Dinge sind Preise richten sich nach Größe und schön und haben neben dem Erinne- Qualität. Hat das Fell im Rückenbe- rungswert noch einen anderen: Man reich viele Löcher – sie stammen von kann sie benutzen. Parasiten – mindert das den Preis. Als Vorsicht bei Antiquitäten: Es darf „Bodenbelag“ sind auch gut gegerbte aus Schweden z.B. nichts ausgeführt Felle nicht empfehlenswert, da beim werden, was älter als 50 Jahre ist. Begehen die Haare abbrechen. In Finnland bedeutet Avoinna Öff- nungszeiten und klo Uhrzeit. Suljettu Fundsachen heißt geschlossen und Auki geöffnet. Fundsachen aus der Natur sind um- Die Wochentage auf Finnisch: sonst. Überall lassen sich schöne Höl- zer, Wurzeln und Steine finden. Wir Ma = Maanantai = Montag Ti = Tiistai = Dienstag wollen nun allerdings nicht zum Ab- Ke = Keskivikko = Mittwoch bau des Fenno-Skandinavischen Fest- To = Torstai = Donnerstag landsockels aufrufen, aber ein bemoos - Per = Perjantai = Freitag ter Kiesel aus der Tundra wird das Lau = Lauantai = Samstag Su = Sunnuuntai = Sonntag empfindliche Gleichgewicht noch nicht zerstören. Ausgewaschene Wur- Trophäen zeln finden sich an ausgetrockneten Die Trophäen, die man in Lappland Seen. An den Küsten liegen oft glatt- kaufen kann, reichen vom Renfuß geschliffene Steine mit weißen Ringen über Geweihe bis zum ausgestopften und Mustern zu Tausenden herum. 62 EssenÜberschrift und Trinken1,5

Verboten ist allerdings, lebende Pflan- Essen und Trinken zen auszuführen oder zu beschädigen. Der Fischreichtum Skandinaviens ist Samische Handarbeiten bekannt, und auch vom Smörrebröd, Das sind die wertvollsten Mitbring - Koldtbord (N) dem reichhaltigen sel. Sie werden heute noch im alten Frühstück, hat sicher schon jeder was Stil gefertigt, und viele Familien leben gehört. Die Lokale heißen auch in davon. In ganz Lappland stehen im Skandinavien Hotel und Café, in Nor- Sommer Verkaufsstände an den wegen gibt es noch die Fjellstue, ein Straßen, an denen solche Arbeiten feil- Berggasthaus und die Kaffistova, das geboten werden. Allerdings sind die ist eine Kaffeestube des Bauernver- Sachen nicht zu Dumping-Preisen zu bandes. Ein Gasthaus mit Übernach- haben, und man muss die Preise ver- tungsmöglichkeit nennt sich in Norwe- gleichen. In größeren Städten gibt es gen Gjestgiveri und in Schweden Spezialgeschäfte für samische Sachen. Gästgivaregård. In Finnland nennt sich das Café Kahvila und das Selbst- Finnische Teppiche bedienungsrestaurant Itsepalvelubaa- Die berühmten Finnischen Wandtep- ri oder meist nur Baari. piche heißen Rya. Die Blütezeit der Das Erste, was man so mitkriegt, ist Herstellung war das 18. Jh., sie werden wohl das Kalte Büfett auf der Fähre. aber auch heute noch traditionell ge- Man zahlt vorher einen bestimmten fertigt. Ursprünglich wurden sie von Festbetrag und kann dann eine Stunde Webern gemacht, die von Ort zu Ort lang am Büfett zulangen. Der Skandi- zogen. Sie entwarfen ihre Muster frei navier geht dabei genau nach Plan und führten sie nach simplen Skizzen vor: Zuerst kommt die Vorspeise mit aus. Die verwendete Wolle wurde mit Hering, danach Räucherlachs oder Pflanzenfarbe gefärbt. Krabben und Muscheln. Als Nächstes kommt das Fleischgericht mit Gemü- se, danach Obst und Käse und zum Schluss der Pudding. Das Knäckebrot, von manchen Leuten auch „Panzer- platten“ genannt, findet man bei je- dem kalten Büfett. Zur schwedischen Küche fanden wir bei Reinhold Dey folgende Anmer- kung: „Wenn sie (die Schweden) et- was überhaupt Lösbares anpacken, dann wird gewöhnlich etwas Vernünf- tiges, Funktionierendes daraus: sauber, Gjestgiveri (Gasthaus), staub- und bakterienfrei. So ist es wohl hier kann man auch übernachten kein Wunder, dass der Beitrag dieses Überschrift 1,5 Karte Seite Essen und Trinken 63

Landes zur europäischen Küche sich in der rostfreien Spüle erschöpft.“

Seit 2005 gilt in Schweden ein allge- fh Foto: 019sk meines Rauchverbot in der Gastrono- mie und in öffentlichen Gebäuden. Finnland sieht mit dem EU-Beitritt ein Produkt gefährdet: Xylitol. Das klingt Reisetipps A–Z Reisetipps wie ein Zweikomponenten-Kleber, ist aber der finnische Kaugummi, auf der Basis von Xylit, einem Süßstoff, der aus Birkenrinde gewonnen wird. Die Fin- nen wollen ihn als gesundheitsför- dernd von der Süß warensteuer befreit sehen, was die EU-Behörden nicht ein- sahen, obwohl eine karieshemmende Wirkung nachgewiesen wurde. Da- raufhin schaffte man die gesamte Süßwarensteuer ab um sie 2012 wie- der einzuführen, da der Verbrauch von Süßwaren drastisch anstieg. Unver- zichtbar sind dem Finnen außerdem: Roggenbrot, Salmiakpastillen und Fa- zers Schokolade. der eine Konservierung der im Sommer ge- wonnenen Lebensmittel erforderlich machte. Zum Thema Essen in Finnland fan- Trotz moderner Lebensmitteltechnologie und den wir einen Beitrag von Dr. Outi interkontinentalen Handels mit Lebensmitteln Tuomi-Nikula, den wir hier auszugswei- haben die Westfinnen ihre traditionellen Ess- se zitieren wollen: gewohnheiten bewahrt: noch immer essen sie salzigen Fisch, trinken gerne Sauermilch, zie- hen Roggenbrot dem Weißbrot vor und wür- „Das bäuerliche Mittagessen war noch vor den nie auf die Idee kommen, ungesalzene hundert Jahren in Westfinnland sehr einfach. Butter zu kaufen. Auf dem Tisch fand man Sauermilch, getrock- In Ostfinnland sah der Mittagstisch anders netes Roggenbrot, Salzheringe und dazu ei- aus. Wie in Westfinnland findet man auch hier nen Topf Brei oder Suppe. Butter wurde nicht eine Kanne mit Sauermilch auf dem Tisch. jeden Tag gegessen, und wenn sie einmal auf Statt getrocknetem, flachem Brot ist hier der dem Tisch stand, war sie so salzig, dass sie Korb mit frischem, weichem Brot gefüllt. Dazu mehr nach Salz denn nach Butter schmeckte. gibt es Ofengerichte wie Aufläufe aus Rüben, Überhaupt war das Essen in Westfinnland sal- Fleisch oder Fisch. Am Sonntag riecht man zig, sauer und trocken. Das Gemüse, außer den Duft von frisch gebackenen Fischbroten Rüben, Kartoffeln und Erbsen, tauchte erst und verschiedenen Pasteten, gefüllt mit Kar- nach dem zweiten Weltkrieg auf. Bier war – toffeln, Fleisch oder Gemüse. Alle als typisch im Gegensatz zu den mitteleuropäischen Sit- finnisch bekannten Speisen wie Fisch- oder ten – ein Festtagsgetränk. Rübenbrot, Piroggen und Pasteten und kare- Der Geschmack der Speisen steht in Zusam- lischer Braten sind rein ostfinnisch, haben menhang mit dem langen, strengen Winter, ihren Ursprung in der slawischen Esskultur. 64 EssenÜberschrift und Trinken1,5

Während die Ostfinnen den zum Kochen •Bergensche Fischsuppe, Bergen’s ungeeigneten Ofen der slawischen Völker fiskesuppe (N): Gewürzte Fischköpfe übernommen haben, kochten die Westfinnen ihre Speisen über dem offenen Feuer. Zwar werden mit Kartoffeln und Gemüse besaßen auch die Westfinnen einen Ofen, gekocht. Der Sud wird passiert und doch der stand außerhalb des Hauses und eingekocht. Dazu kommen grätenlo- diente nur zum Brotbacken.“ ser Dorsch oder Heilbutt und Möhren, Porree, Eigelb und Sauerrahm. Vorspeisen •Lutefisch, Lutefisk (N), Lutfisk (S): •Gelbe Erbsensuppe, Gul ertesuppe Hierzu wird Kabeljau in eine Lauge ge- med flesk (N), Aerter och flaesk (S), legt, bis er aufweicht, und danach mit Hernerokka (SF): Als Grundlage dient Gewürzen und Erbsen gekocht. Wird Schinken, Schweinefleisch oder Huhn. zu Weihnachten gegessen. Vom Ver- Dieser Eintopf wird im Winter geges- zehr muss ich allerdings abraten. Das sen, in Schweden meist donnerstags, Gleiche gilt auch für den schwedi- ist dort eine Art Nationalgericht. schen Surströmming. Dieser Hering •Grünkohlsuppe, Grønnkålsuppe (N), gärt bereits. Wenn man eine der aus- Groenkalssoppa (S): Der Kohl wird mit gebeulten Surströmming-Dosen öff- Lauch oder Zwiebeln und harten Eiern net, schlägt einem ein bestialischer angelegt. Gehörte früher im Winter Gestank entgegen. Kenner trinken zur Hauptnahrung im Norden, da die Milch dazu. Zutaten sich lange lagern ließen, ohne •Janssons Versuchung, Janson’s fres - zu verderben. telse (S): Dieses traditionelle schwedi- •Makkaroniauflauf, Makaroni med sche Fischgericht besteht aus Ancho- osters (N): Hierbei werden in der vis-Filets, die mit Kartoffeln, Sahne und Backform jeweils schichtweise Makka- Zwiebeln gekocht werden. roni und Austern gelegt und das •Norwegische Fischpudding, Fiske- Ganze dann „auflaufüblich“ gebacken. pudding: Durch den Wolf gedrehter, •Köttbullar (S): So nennen sich die gewürzter Kabeljau oder Dorsch kleinen schwedischen Frikadellen, oh- kommt mit Kartoffelmehl in eine Pud- ne die dort nichts geht. In Deutsch- land bei Ikea erhältlich.

Fisch Den gibt es überall geräuchert, ge-

braten oder gekocht. Sill heißt der fh Foto: 020sk schwedische Salzhering. Aus der Viel- falt einige Gerichte, die uns auffielen: •Barsch in Sahne, Stuet abbor (N), Stuvad abborre (S), Kermaahven (SF): Der Fisch wird in einer Gewürzsoße gegart, die mit Sahne angemacht wird. Überschrift 1,5 Karte Seite Essen und Trinken 65 dingform, die im Wasserbad gekocht in kochendes Wasser. Danach wird wird. Darüber kommt eine Senfsoße. der Topf vom Feuer genommen und Selbst Amundsen schwor bei seiner noch 15 Minuten stehen gelassen. Polarexpedition auf Fiskepudding in •Krebse: Im August gibt es überall in Dosen. Schweden ein Krebsfest. Man isst ihn •Kalakukko ist eine finnische Spezia- frisch mit Brot und Butter. Ganz wich- lität. Fischreste und Speck werden in tig ist der Schnaps dazu. So sieht man Reisetipps A–Z Reisetipps einen Roggen-Weizenmischteig ein- landauf, landab, gestandene Nordlän- gebacken. Das Ganze wird 15 Minu- der mit dämlichen Papierhütchen auf ten stark oder 5 Std. schwach ge- dem Kopf und albernen Lätzchen im backen. Liegt schwer im Magen. Freien unter mondförmigen Papierla- •Stockfisch/Klippfisch: An Norwe- ternen sitzen und den alten Brauch – gens Küsten sieht man überall Gestelle ein Krebs, ein Schnaps, ein Lied – zele- mit aufgehängten, kopf- und schwanz- brieren. Da die Lieder im Laufe des losen Fischen. Schon zur Wikingerzeit Abends etwas aus der Fassung gera- wurde der Kabeljau so zum Trocknen ten, sind diese Feste doch etwas ge- aufgehängt. Dieser Stockfisch war lan- wöhnungsbedürftig. ge Zeit Norwegens wichtigstes Export- •Sild: So heißt der marinierte Hering gut. Wenn er mit Salz konserviert wird, in Schweden. heißt er Klippfisch. Der frisch gefange- ne Fisch wird ausgenommen, von Fleisch Kopf und Schwanz getrennt und aus- Die Fleischgerichte unterscheiden einandergeklappt. Nun kommt das sich von unseren heimischen nicht, Salz darüber, es verhindert den Fäul- deswegen nur zwei Besonderheiten: nisbakterienbefall und entzieht dem •Rinderschmorbraten, Bankekjøtt Fisch das Wasser, so dass er schrumpft (N), Kalops (S), Karjalanpaisti (SF): und hart wird. Beim Kauf auf die Farbe Hierbei wird kleingeschnittenes Rind- achten, er muss weiß oder grau ausse- fleisch zuerst etwas angebräunt und hen. Ein gelber Fisch ist übersalzen. dann in Brühe gekocht. Der Sud wird Vor dem Verzehr müssen diese Fischsorten mindestens 24 Std. wäs- sern, damit sie wieder weich werden und den Salzgeschmack verlieren. Dann legt man den Fisch eine Minute 021sk Foto: fh Foto: 021sk

Auch Fischklöße in Dosen sind beliebt

Stockfisch: getrocknet wie vor 100 Jahren 66 EssenÜberschrift und Trinken1,5

Wild Als Besonderheit der skandinavi-

078sk Foto: fh Foto: 078sk schen Wildküche haben wir den Elch und das Ren. Diese Tiere schmecken etwas herber als unsere Wildgerichte, man sollte sie auf jeden Fall probieren. •Elch bekommt man zum Beispiel als Elchkeule mit Wacholderbeersoße oder auch luftgetrocknet in Scheiben. In Norwegen heißt er Elg und in Schweden Aelg. Die Finnen nennen mit Sahne eingedickt und mit rotem ihn Hirvi. Der Hirsch heißt in Finnland Johannisbeergelee verrührt. Saksaan Hirvi (deutscher Elch). Man kann auch eine Birkenknos- •Rentier wird häufig mit heimischen pensoße dazu reichen: Die Knospen Beeren serviert und ist auf jeden Fall werden mit pürierten Möhren, Kartof- empfehlenswert. In Finnland heißt feln, Sellerie und gehackten Zwiebeln Rentierfleisch Poronliha, also ist alles, in Sahne, Wein, Fischfond, Butter und was mit „poron“ anfängt, vom Ren. Dill gekocht. •Schneehuhn mit Moltebeeren, •Pytt y panne: Diese „Pfütze in der Rype med Multer (N): Dieses Huhn in Pfanne“, wie die Übersetzung aus Sahnesoße sollte man sich nicht ent- dem Norwegischen lautet, ist in unse- gehen lassen. Als Beilage werden oft ren Studenten- und Wohngemein- Pilze serviert, die übrigens alle aus der schaftskreisen als Resteverwertung bes- Natur, nicht aus Züchtungen stam- tens bekannt. Gekochte Fleischreste men. Am häufigsten sieht man Gerich- werden kleingeschnitten und mit te mit Steinpilzen, Birkenpilzen, Pfiffer- Zwiebeln und Kartoffelscheiben in der lingen und Champignons. Meist wer- großen Pfanne gebraten. Darüber den sie in einer Sahnesoße serviert. kann noch ein Ei geschlagen werden, oder man gibt noch eine Soße dazu. Süßes Als Dessert können wir nur jedem •Moltebeeren in Schlagsahne emp- fehlen. Außerdem gibt es noch die: •Rote Grütze mit Beeren, Saftgrøt (N), Saftkræm (S), Marjapuuro (SF): Diese mit Molte-, Blau- oder Preisel- beeren vermischte Grütze wird mit Sa- go oder Maismehl angedickt. •Hagebuttensuppe, Nypesuppe (N), Nyponsoppa (S): Diese süße Suppe Lachsgerichte gibt es in ganz Skandinavien kann getrunken, aber auch gegessen Überschrift 1,5 Karte Seite Essen und Trinken 67 werden. Hinein kommen: Hagebutten der Klotz, der im Verhältnis 65:35 aus natürlich, Zitrone, Zucker, Kartoffel- Kuh- und Ziegenmilch hergestellt wird, mehl, obendrauf kommt Sahne mit er wird daher auch kurz als G 35 be- Mandeln. zeichnet. Gammelost ist ein Schim- •Sahnegrütze, Rømmegrøt, aus Nor- melkäse (sehr gewöhnungsbedürftig), wegen. Man erhitzt saure Sahne mit Mysost bedeutet Molkenkäse, und Gries, Mehl und Milch. Das ganze Geitost ist Ziegenkäse. Je dunkler, des - Reisetipps A–Z Reisetipps wird gesalzen, oben drauf kommen to klebriger. Zimt und Zucker. Auf Finnisch heißt Käse Juusto, Po- •Spettekaka ist ein aus Eiern und ronmaiti Juusto ist der Rentiermilch- Zucker bestehender Baumkuchen, der käse. in Schweden auf einem Holzspieß ge- backen wird. Lebensmittel einkaufen •„Verschleiertes Bauernmädchen“, Tilslørte Bondepike (N): Natürlich nicht Da man nicht alle Lebensmittel mit- im Original, es handelt sich vielmehr nehmen kann, muss man früher oder um ein Schichtwerk aus Zwieback und später einkaufen. In den größeren Apfelmus mit Sahne, das in Norwegen Städten kann man sich in gewohnter als Dessert gegessen wird. Weise im Supermarkt verproviantie- •Bløtkake: Norwegische Nationaltor- ren. Auf dem platten Land gibt es aber te. Biskuit mit Obst und Sahne. nicht an jeder Ecke einen Supermarkt, •Pulla: In Finnland sollte man unbe- aber in jedem Ort ist irgendwo ein La- dingt diesen mit Kardamom gewürz- den, der sofort an den Reklameschil- ten Hefezopf probieren. Er dient sozu- dern erkennbar ist. Überhaupt findet sagen als „Kuchenvorspeise“. Man man die Orte manchmal nur durch kann sich im Baari auch kahvia leivaen den Laden, da kleinere Ansiedlungen kanssa bestellen, das heißt Kaffee mit häufig kein Ortsschild haben. Trifft Brot, ist aber Kaffee mit Kuchen. man auf einen Laden, befindet man sich mitten im Ort. Solche Läden Käse führen alles, was man so braucht, von Zum Schluss noch einige Käsesor- Lebensmitteln über Kleidung bis zum ten. In Norwegen ist der Brunost, der Werkzeug, in Norwegen auch noch Käse aus karamelisierter Kuh- oder Brennereizubehör (siehe Alkohol). Um Ziegenmolke, heimisch. Er wird als die Suche zu erleichtern, haben wir ei- brauner, harter Klotz verkauft und hat niges übersetzt. einen eigenartigen Geschmack, der sich mit keinem anderen europäischen •Norwegen: Schwarzbrot, wie bei uns, gibt Käsegeschmack vergleichen lässt. Der es selten, das Vollkornbrot hat frappante Ähn- gebräuchlichste ist der Gudbrandsda- lichkeit mit unserem Toastbrot, es sind jedoch ganze Körner eingestreut. Dafür schmeckt es lost, nach gleichnamiger Region; er ist prima. In größeren Städten kann man impor- ein eher heller und mild schmecken- tiertes Schwarzbrot kaufen. 68 EssenÜberschrift und Trinken1,5

Abbor/Åbor Barsch Die großen Knäckebrote mit dem Loch in Brød Brot der Mitte (Reikaleipä) wurden früher als ei- Dansk Rugbrød Schwarzbrot serne Reserve auf den Bettpfosten gehängt. Flatbrød Fladenbrot Fløte Sahne Ahven Barsch Hvitting Weißfisch Anisruoho Anis Knekkebrød Knäckebrot Broileri Hähnchen Kjernemelk Buttermilch Fenkoli Fenchel Kolje Schellfisch Inkivääri Ingwer Kveite Heilbutt Kala Fisch Loff Weißbrot Kerma Sahne Ost Käse Kermavaahto Schlagsahne Ørret Forelle Kuorimaito Magermilch Rundstykke Brötchen Lahna Brachs (Süßwasser- Rømme Saure Sahne fisch) Surmelk Sauermilch Leipä Brot Lihanpullat Buletten Lohi Lachs •Schweden: Hier gibt es wohl keine größe- Makki Würstchen ren Probleme, aber trotzdem: Maito Milch Mansikka Erdbeere Bröd Brot Mustaleipä Schwarzbrot Blåbär Blaubeere Mustikka Blaubeere Dansk filmjölk Joghurt Maustelimppu Gewürzbrot Filmjölk Sauermilch Näkkileipä Knäckebrot Fläsk Speck Paahtoleipä Toast Franska Brötchen Piimä Buttermilch Franskbröd Weißbrot Puolukka Preiselbeere Giffel Hörnchen Ranskanleipä Weißbrot Grädde Sahne Reikäleipä dünnes Rundbrot Gräddfil Saure Sahne Ruisleipä Roggenbrot Lättfil Sauermilch, dünn Sämpylä Brötchen Lättmjölk Fettarme Milch Sekaleipä Mischbrot Långfil Sauermilch, dick Silli Hering Lingon Preiselbeeren Smetana Saure Sahne Morkt bröd Schwarzbrot Turska Kabeljau Mjölk Milch Turunmaa milder Sahnekäse Rågbröd Roggenbrot Viili Dickmilch Strömming Ostseehering Voi Butter Sylt Marmelade Voisuolatonta ungesalzene Butter Tunnbröd Dünnbrot Voimakassuolaista stark gesalzene Butter Vinbär Johannisbeere Alkohol

•Finnland: Man ahnt es schon, hier gibt’s In der Edda steht zum Thema Alkohol: Probleme. Und zwar erstmal mit den Brotsor- ten. Die Finnen essen gerne Gewürzbrote; „Kleb nicht am Becher, und wenn man nicht weiß, was Ingwer, Fen- trinke Bier mit Maß chel und Anis auf Finnisch heißt, ist man auf Sprich gut oder schweig die Geschmacksprobe angewiesen. Manch- Niemand wird es ein Laster nennen, mal stehen die Zutaten auf dem Etikett. wenn du früh zur Ruhe fährst“ Überschrift 1,5 Karte Seite Essen und Trinken 69

Das Trinken hat in Skandinavien eine Staat kassiert dabei den größten Teil lange Tradition. Bei den Wikingern der Summe. Versuche, die Norweger war das Trinken ein Ritus, mit dem von Schnaps auf Wein „umzustellen“, man sich das Wohlwollen der Götter hatten auch keinen durchschlagenden sichern konnte. Bei den Festgelagen Erfolg. wurde das große Trinkhorn zuerst Bier ist fast überall im Supermarkt er- dem Stammeshäuptling gereicht, die- hältlich, außer in einigen wenigen Or- Reisetipps A–Z Reisetipps ser weihte es einem Gott, z.B. Odin. ten wie z.B. Tromsø, wo es auch für Nachdem der Häuptling getrunken Bier eigene Verkaufsstellen (ølutsalg) hatte, wurde es neu gefüllt und dem gibt. Restaurants und Cafés benötigen linken Tischnachbarn weitergereicht. eine Schankerlaubnis, um Alkohol an- Dieser versicherte seinem Chef und bieten zu können. (1186 soll König dem Gott seine Ergebenheit und pros - Sverre als erster seine Untertanen vor tete auch seinen Mitzechern zu. Nach- den Folgen des Schnapskonsums ge- dem er das Horn geleert hatte, ging es warnt haben.) an den nächsten in der Runde. Die Trotzdem hat Norwegen eine be- Trinkhörner sind heute selten gewor- rühmte Spirituose hervorgebracht: Li- den, aber das gemeinsame Trinken ist nie Aquavit. Der Segelschoner Gymer geblieben. hatte auf seiner Fahrt nach Australien Mittlerweile ist der Verkauf von alko- ein Fass Kartoffel-Branntwein mit Küm- holfreiem Wein überall gestiegen. Mit mel an Bord. Es geschah etwas Un- Finnlands EU-Beitritt sind die strengen glaubliches: Das Fass wurde vergessen Einfuhrbeschränkungen für Alkohol ge- fallen.

Norwegen Der Verkauf ist stark reglementiert, deshalb hat das Schwarzbrennen in Norwegen eine lange Tradition. Das gesetzlose Tun wurde durch die Un- wegsamkeit des Landes erleichtert, da sich Steuerbeamte nur selten in die ab- gelegenen Täler verirrten. Auch heute noch ist das Hantieren mit den Destil- lierapparaten eine Art Volkssport. Nicht selten sind diese „Zeremonien“ mit Privatfesten verbunden. Dies wird sich auch so lange nicht ändern, wie eine Flasche Fusel im staatlichen Alkoholgeschäft A/S Vin- monopolet 100 NOK kostet. Der 70 EssenÜberschrift und Trinken1,5

und erst nach der Heimkehr in Trond- welcher der schwedischen Wirtschaft heim entdeckt! Der Geschmack dieses durch den Suff ihrer Landsleute zuge- inzwischen gelb gewordenen Geträn- fügt wird, beträgt jährlich umgerech- kes war derart mild und überwäl- net etwa 5 Milliarden Euro, das heißt, tigend, dass man den Linie noch heute jeder Schwede zahlt jährlich über zweimal über den Äquator schickt. 700 ¤ dafür. Seit dem EU-Beitritt dür- Vermutlich war die ständige Bewe- fen Schweden Alkohol über den Ver- gung im Schiffsrumpf Ursache für die- sandhandel bestellen. se Verwandlung. Das gemeinsame Trinken hat eine lange Tradition und folgte früher ge- Schweden nau festgelegten Regeln. Besonders in Der Alkoholkonsum ist hier ähnlich Schwedens Oberschicht bildeten sich stark reglementiert. Der Verkauf von die kompliziertesten Trinkordnungen „geistigen“ Getränken, selbst Bier mit heraus. Die Missachtung schadete mehr als 3,5 %, läuft nur über die Sys - dem Ansehen der entsprechenden tembolaget-Läden, und die haben Person ziemlich. Bevor der Gastgeber dem Alkoholismus den Kampf ange- sein Skål ausgebracht hatte, durfte nie- sagt. Um die Zahl der Wochenendtrin- mand mit dem Trinken anfangen. Da- ker zu verringern, schließen diese Lä- nach musste jeder seiner Tischdame den schon am Freitagnachmittag, mit zutrinken. Nun konnte mit dem Ze- dem Erfolg, dass die Kunden halt am chen angefangen werden, wobei die Freitag Schlange stehen. Diesen mo- Älteren den Jüngeren zuprosten kön- nopolisierten Verkauf gibt es in nen, nicht jedoch umgekehrt. Außer- Schweden seit 1917. Man führte die dem musste jeder Gast ein Glas mit motbok genannte Zuteilungskarte ein, dem Hausherrn trinken. Um die Dame Zuteilungshöhe je nach Einkommen, des Hauses vor Alkoholvergiftungen Frauen die halbe Ration, Ehefrauen be- zu schützen, war sie von diesen Pflich- kamen nichts. Da dieses Zuteilungs- ten ausgenommen. Da man selten system jedoch immer listigere Umge- wusste, welchen Rang sein Gegen- hungsmethoden provozierte, wurde über gerade bekleidete, oder wer von es 1955 durch die Systembolaget-Lä- beiden der Ältere war, verliefen solche den abgelöst, in denen jeder nüchter- Feste alles andere als locker. ne Erwachsene so viel Schnaps kaufen kann, wie er will. Diese kahlen Läden Finnland mit dem Charme einer Bahnhofshalle Schon Olaus Magnus erkannte: wurden nun spärlich über das Land „Die Finnen brauen das stärkste Bier in verstreut. Skandinavien. Dies härtet sie ab.“ Im Noch ein paar Zahlen: Nach Schät- Mittelalter gab es in Finnland schon zung der Abstinenz-Verbände gibt es Brennereien, allerdings wurden diese 380.000 Alkoholiker im Lande (bei 1775 verstaatlicht. 1787 durften die 9 Mio. Einwohnern). Der Schaden, Finnen für den Eigenbedarf wieder Überschrift 1,5 Karte Seite Essen und Trinken 71 brennen, bis ihnen 1866 das Recht ten sich aber die Gesetzte, Bier gab es wieder entzogen wurde. Durch den Ende der 50-er ohne Karte. Die Laden- hohen Konsum (10 l pro Kopf) mehr- bindung gab es noch bis 1969, die ten sich im letzten Jahrhundert die Karte mit Foto bis 1971. Stimmen gegen den Alkohol. Zuerst in Seit 1995 kontrolliert Alko nur noch der Oberschicht – sogar Schriftsteller den Einzelhandel, ein Tochterunter- wie Lönnroth schrieben gegen den nehmen beliefert die Restaurants, ein Reisetipps A–Z Reisetipps Schnaps – später ging die Ablehnung weiteres betreibt die Brennereien. durch alle Gesellschaftsschichten. Juni Eine Studie besagt, dass der Alkohol- 1919 war es dann soweit, es wurde ein konsum zurückging, aber die Sitte, zu Alkoholverbot ausgesprochen. Da- trinken bis zum Umfallen, durch die durch wurde es erst richtig ernst: Der Kampagnen noch nicht beseitigt wer- Schmuggel blühte, die Schwarzbren- den konnte. ner im Schärengürtel waren kaum zu Zwei Likör-Spezialitäten seien noch fassen und die Ärzte verkauften Alko- genannt. Mesimarja wird unter Ver- hol „zu medizinischen Zwecken“. Die wendung der Åkerbär (Rubus arcticus) Gewalttaten mehrten sich, alkoholfrei- hergestellt, und Lakka heißt das ent- er „Branntwein“ setzte sich nicht sprechende Getränk aus Moltebeeren. durch. Während der Weltwirtschafts- Durch die EU-Regelung dürfen Wein- krise brauchte der Staat Geld, und da händler heute ihre Produkte selbst im kam das Alkoholproblem recht. Per Einzelhandel anbieten. Der erste war Volksentscheid wurde die Prohibition der Saftproduzent Joma Mäkelä mit im Dezember 1931 aufgehoben, und dem 12-prozentigen Johannisbeer- im Januar wurde die staatliche Gesell- wein Haaroisten Paroni. schaft gegründet, aus der dann Alko Finnischer Stachelbeer-Sekt gehört hervorging. Drei Monate später gab zu den exotischen Getränken. Wer es über 50 spartanische Läden im probieren will: Kavaljeeri und Elysée. Land, in denen erst bezahlt werden Stärker ist der Vodka: Koskenkorvao musste und dann der Alkohol ausge- (38 %) oder Finlandia. geben wurde. Der Marschall-Cocktail Marskin Im Zweiten Weltkrieg wurden die Ryyppy oder Ritarin Ryyppy geht auf Rohstoffe knapp, Bier gab es nicht Marschall Mannerheims Spezialge- mehr, Schnaps wurde von Holz ge- tränk aus Aquavit, Gin und Wermut brannt. Der Versuch, mit einem Billig- zurück. Das Rezept war verschollen schnaps die Schwarzimporte zu be- und als Alko es 1990 nach langen Re- kämpfen, schlug fehl, 1943 wurden cherchen wiederfand und destillierte, dann Alkoholkarten ausgegeben, die hatte sich ein Traditionsclub schon nach dem Krieg noch verschärft wur- den Namen schützen lassen und woll- den. Zu große Käufe zogen eine Kon- te für die Nutzungsrechte eine halbe trolle nach sich, Alkoholikern wurde Million von Alko. Die zahlten nicht die Karte entzogen. Allmählich locker- und so gibt es zwei Varianten. 72 FeiertageÜberschrift und 1,5 Veranstaltungen

Sahti heißt das leicht trübe, süßlich Norwegen schmeckende finnische Bier, das man mal probieren sollte. In den letzten •Ende März: Harstad, Hinnøyloøpet, Skilanglauf, 35 km Jahren wird es nördlich von Helsinki •Anfang April: Karasjok und Kautokeino, Sa- vermehrt gebraut. menfeste mit Rentierrennen Mit dem Eintritt in die EU hat sich ei- •1. Mai: Tag der Arbeit (Arbeidets dag) niges geändert. Der Untergang des •17. Mai: Nationalfeiertag. An diesem Tag wurde in Eidsvoll, einem kleinen Ort nördlich Landes im Alkohol-Delirium durch von Oslo, 1814 die Unabhängigkeit von Dä- die Öffnung der Zollschranken 2004 nemark unterzeichnet. Heute ist dieser Tag blieb aus. Anlass zu ausgedehnten Feiern. Durch den Nationalstolz der Norweger ist es der wich- tigste Feiertag geworden. •Ende Mai: Mo i Rana, Polarsirkelrennet, Feiertage und Slalomrennen •Mitte Juni: Honningsvåg, Nordkapfestival, Veranstaltungen Volksbelustigung mit Theater und Folklore •Mitte Juni: Harstad, Nordnorwegenfestival mit Theater, Musik. Riddu-Riddu, Samisches Festival in Kåfjord In der folgenden Liste haben wir die •Ende Juni: Honningsvåg, Nordkappmars- wichtigsten Feste und Veranstaltungen jen, ein Marsch, der 68 km lang ist, einmal in Lappland aufgeführt. Natürlich kann Honningsvåg – Nordkap und zurück •Juli: Lakselv, Mitternachtsrock die Aufzählung nicht komplett sein, •August: Vadsø/Varanger, Jazzfestival aber wir glauben, dass sie zumindest einen Überblick erlaubt. Oft finden zu Schweden bestimmten Terminen an mehreren Orten gleichzeitig Veranstaltungen •Januar: Gällivare, Schlittenhunderennen statt. •Erstes Feb.-Wochenende: Jokkmokk, Sa- Die Sami begehen ihren National- menmarkt •Ende Feb.: Jokkmokk, Samenmarkt feiertag am 7. Februar. •30. April: Geburtstag des Königs, ein nor- Das wohl wichtigste Fest ist heute maler Arbeitstag Mittsommer, die Sommer-Sonnen- •Mai–Juni: Stekenjokk, Sommerskilaufen • wende um den 21. Juni, der längste 6. Juni: Flaggentag, nicht arbeitsfreier Na- tionalfeiertag Tag und die kürzeste Nacht also. Be- •20.–24. Juni: Mittsommerfest, überall in liebt ist die Hochzeit am Mittsommer- Schweden. Man errichtet eine Art Maibaum. tag. Auf jeden Fall zieht es alle Skandi- Ausgelassene Stimmung im ganzen Land. • navier nach draußen. Es werden die Ende Juni: Jokkmokk, Musikfestival •Ende Juni: Haparanda, Kalottjazz Festival Reste der überlieferten Bräuche zele- •Anfang Juli: GälIivare, Motorradtreffen briert, und jede Menge getrunken. •Ende JuIi: GälIivare, Gällivare Festival •Ende JuIi: Ammarnäs, Ammarnäsmar- schen (Volkslauf) •Ende Aug.: Jokkmokk, Herbstmarkt Samische Musiker •Ende Aug.: Saltoluokta, Musikwoche, auf dem Varanger-Jazzfest Volksmusik Überschrift 1,5 Karte Seite Geld 73

•Ende Aug.: Nikkaluokta, Fjällräven Klassik Trekking •Mitte Nov.: Kiruna Superweek – Kultur-, Wintermesse fh 023sk Foto: •13. Dezember: St. Lucia, wird in ganz Schweden mit Prozessionen gefeiert. Die „Luciabraut“ geht im Hause um und weckt singend ihre Verwandten. Dabei hat sie sich brennende Kerzen ins Haar gesteckt. A–Z Reisetipps

Finnland

Das Jahr in Nordfinnland hat zwei Saisons für lig ist, kann es helfen, indem sie sich zur Mitt- Feste, nämlich den Sommer mit bis zu 73 Ta- sommernacht nackt im Feld des Auserwähl- gen Mitternachtssonne und den Winter mit ten rollt. bis zu 51 sonnenlosen Tagen. Die Winterfes - •Jutajeiset: Folklorefestival Ende Juni in Ro- te begeht man im häuslichen Kreis und die vaniemi Sommerfeste in der Öffentlichkeit im Freien. •Ende Juli: Kuusamo, Musikfest •Anfang Aug.: Tankavaara, Goldwasch- •Ende Jan.: Rovaniemi, Rentierschlitten- Weltmeisterschaft Rennen •Mitte März: Inari, Rentierrennen & Samen- markt •Mitte März: Rovaniemi, Ski-Volkslauf über Geld 65 km •Ende März: Rovaniemi, Ounasvaara-Win- terspiele Währungen •22. März: Enontekiö, Marientag, Joiken & Rennen Norwegen •Ende März: Kuusamo, Ruka-Winterspiele Hier zahlt man mit Norwegischen • April: Enontekiö, Hetta Volks- und Kir- Kronen (NOK). Seit 1875 entspricht chenmusiktage •Mitte April: Muonio, Lapponia-Skiwoche 1 Krone = 100 Øre, die alten 1-, 2-, 5-, •30. April: Mainacht 10- und 25-Øre-Münzen sind nicht •1. Mai: Vappu, der 1. Mai kündigt das Ende mehr im Umlauf. Preise werden daher des Winters an. Man begeht ihn mit Karne- in Geschäften bei Barzahlung auf val-ähnlichen Umzügen auf den Straßen. Seit dem Anfang unseres Jahrhunderts ist Vappu 50 Øre gerundet. lm Umlauf sind: auch das Fest der politischen Parteien. • •1.–Ende Juni: Sodankylä, Heimattage und Nickelmünzen: 50 Øre, 1, 5, 10, 20 Kronen. Musikfestival Es gibt viele Sonderprägungen bei den 20 •Mitte Juni: Sodankylä, Midnight Sun Film- Kronen Münzen. • festival Scheine: 50, 100, 500, 1000 Kronen. •Ende Juni: Juhannus, die Mittsommernacht wird zwei Tage lang gefeiert, aber nicht am Schweden Mittsommertag, sondern das Wochenende Auch hier zahlt man seit 1873 mit danach. Es werden Feuer angezündet, die Kronen, allerdings mit Schwedischen Fahnen bleiben die ganze Nacht gehisst, und Alkohol fließt in Strömen. Ein alter Brauch: (SEK), die Kronor heißen. Eine Krone Wenn der Auserwählte einer Dame nicht wil- = 100 Öre. Traditionell trägt die 74 GeldÜberschrift 1,5

schwedische Ein-Kronen-Münze das (bis 5 ¤) unabhängig von der Summe Bild des amtierenden schwedischen verlangt. Hebt man direkt vom Bar- Monarchen. Es sind im Umlauf: geldautomaten ab, verlangt die Bank in der Heimat Wechselgebühren, in •Nickelmünzen: 1 Krona, 5, 10 Kronor (50 ¤ Öre wurden abgeschafft). Deutschland bis zu 9 . •Scheine: 20, 50, 100, 500, 1000 Kronor (der Hunderter wird „Hundralapp“ genannt) Norwegen In Norwegen heißen die Banken Bank. Finnland Öffnungszeiten: Mo–Fr 8.15–15.30 Bis 1809 wurde nur in Schwedenkro- Uhr. Wechselautomaten gibt es an nen bezahlt, danach bis 1860 in Rubel. den Flughäfen und an manchen Bahn- Als der Zar die Währungsänderung höfen. Internationale Geldautomaten 1878 für Finnland genehmigte, führte findet man in allen größeren Orten. man eine Goldwährung ein, die in Re- lation zum französischen Franc stand, dann nach der Unabhängigkeit in Schweden Markka (FIM) und Penniä. In Schweden nennt man die Institute Seit 2002 gibt es auch in Finnland ebenfalls Bank. Öffnungszeiten: Mo–Fr den Euro. Da jedes Land die Rücksei- 9.30–15 Uhr, in Großstädten teilweise ten selbst gestaltete, zeigen die finni- bis 18 Uhr. In Stockholm gibt es am schen Münzen fliegende Schwäne, ei- Bahnhof und am Flughafen Wechsel- ne Moltebeere und den finnischen stuben, die von 8 bis 21 Uhr offen „Staatslöwen“. sind. Unter den Wechselstuben ist Fo- Kleinbeträge werden grundsätzlich rex die preiswerteste, es gibt sie an auf 5 Cent gerundet, da man wenig 1- den Fähr terminals von Trelleborg, und 2-Cent-Münzen prägen ließ. Wenn Ystad und Helsingborg und am Termi- der Bon 2,03 ¤ aufweist, muss man al- nal 2 im Arlanda-Airport. so 2,05 ¤ zahlen. Finnland Wechselkurse (Stand März 2012) In Finnland ist es natürlich etwas 1 ¤ = 7,67 NOK 1 NOK = 0,13 ¤ schwieriger: Bank heißt Pankki, ¤ ¤ 1 = 8,85 SEK 1 SEK = 0,11 Schweizer Franken Sveitsin Frangi. Öff- 1 CHF = 6,35 NOK 1 NOK = 0,16 CHF 1 CHF = 7,32 SEK 1 SEK = 0,14 CHF nungszeiten: Mo–Fr 9.30–16 Uhr. 1 SEK = 0,87 NOK 1 NOK = 1,15 SEK

Banken Zahlungsmittel

Manche Bankennamen klingen etwas Am besten man erkundigt sich vor der fremd, z.B. „Kansallis-Osake-Pankki- Reise nach den konkreten Kosten bei KOP“ in Finnland. In ganz Skandina- seiner kartenausgebenden Bank, um vien werden hohe Wechselgebühren die Kosten möglichst gering zu halten. Überschrift 1,5 Karte Seite Geld 75

Geld-Karte Weit verbreitet ist in Finnland die Der Geldautomat ist der ideale Ort Avant-Karte. An allen Ticket-Automa- zur Bargeldbeschaffung. Sowohl mit ten in U-Bahnen, an Bus-Terminals und der Bankkarte (auch EC-Karte ge- Flughäfen hat man die Möglichkeit, nannt) als auch der Kreditkarte muss bargeldlos mit dieser Geldkarte zu man dazu den jeweiligen PIN-Code zahlen. Die Karten können in den eingeben. Wer bereits eine Bankkarte Bankfilialen der Nordea Bank, der Reisetipps A–Z Reisetipps mit dem neuen V PAY-Logo hat, kann Okobank und der Sampo Bank sowie bereits bei Millionen Händlern und übers Internet aufgeladen werden. Tausenden Automaten in Europa be- Auch die Bahn akzeptiert diese elek- zahlen und Geldabheben. Das Maes- tronischen Karten. Das Bahnpersonal tro-System ist derzeit jedoch noch hat Avant-Lesegeräte. Die Buslinie weiter verbreitet. Mat kahuolto akzeptiert die elektroni- Eventuell wird pro Abhebung eine sche Zahlung ebenso wie zahllose Gebühr von bis zu 1 % des Abhe- Cafés, Wäschereien und andere Ser - bungsbetrags berechnet. vice einrichtungen. Man erwägt allerdings mittlerweile Reiseschecks die Avant-Karten zugunsten gängiger Traveller-Schecks sind mit einer ho- Kreditkarten abzuschaffen. hen Provision beim Einlösen belastet und daher für Skandinavien weniger Postbank zu empfehlen. Postbankkunden bekommen in Skandinavien über die Postbank Spar- Kreditkarten Card an Visa-Plus-Geldautomaten Die gängigen Kreditkarten, etwa Vi- zehnmal im Jahr gebührenfrei Geld sa-, American Express und Diners wer- (ab der 11. Abbuchung kostet es 5,50 den auch an den meis ten Tankstellen Euro pro Abbuchung, Liste der Geld- und in vielen Supermärkten akzeptiert. automaten vor Ort: http://visa.via.in Im ungünstigsten Fall wird pro Barab- fonow.net/locator/global). hebung per Kreditkarte eine Gebühr Schweizer können die günstigen von bis zu 5,5 % des Abhebungsbe- Post cheques benutzen. Pro Scheck trags berechnet. können bis zu 300 SFr. in die Landes- Für das bargeldlose Zahlen per Kre- währung getauscht werden. Auf je- ditkarte innerhalb der Euro-Länder dem Postamt können bis zu zehn Post- darf die Hausbank keine Gebühr für schecks gleichzeitig eingetauscht wer- den Auslandseinsatz veranschlagen; den. Diese Schecks werden erst für Schweizer wird ein Entgelt von 1– nachträglich in der Schweiz umge- 2 % des Umsatzes berechnet. rechnet. An vielen Tankstellen kann man mit der Kreditkarte tanken. Dazu benötigt man allerdings die PIN-Nummer. 76 InformationÜberschrift 1,5

•Kanuverein (Svenska Kanotförbundet), Information Rosvalla, 61162 Nykøping, Tel. 0155-209080, www.kanot.com. •Innovation Norway, www.visitnorway.com. •Seeschifffahrtsamt, 60178 Norrköping, •Visit Sweden GmbH, www.visitsweden. Tel. 11191000. com, in Deutschland Tel. 069-22223496, [email protected], in Österreich Tel. 0192-86702, [email protected], in der In Finnland Schweiz Tel. 044-5806294, switzerland@vi •Finnisches Fremdenverkehrsamt, Töölön- sitsweden.com. katu 11, PO Box 625, 00101 Helsinki, Tel. 09- •Finnische Zentrale für Tourismus, die gibt 4176911, Fax 09-41769333, www.mek.fi, es nur noch im Netz unter: www.visitfinland. www.finland-tourism.com. com/de. •Seeschifffahrtsamt (Seekarten), Pf. 158, •Deutsch-finnische Gesellschaft, www. 00140 Helsinki, Tel. 09-18081. deutsch-finnische-gesellschaft.de, www.dfg- •Automobilklub Autoliito, Hämeentie 105 portal.de. A, 00200 Helsinki, Notfall werktags: Tel. 09- •Deutscher Kanuverband, Bertaallee 8, 774761, an Wochenenden und Feiertagen 47055 Duisburg, Tel. 0203-997590, www.ka unter Tel. 0200-8080, www.autoliitto.fi/auf_ nu.de. deutsch/. Unter Tel. 09-77476400 kann der aktuelle Straßenzustandsbericht, die Lage der In Norwegen nächsten Tankstelle oder Werkstatt abgefragt werden. •Automobilklub NAF, für Campingplätze, www.nafcamp.com/de. •Innovasion Norge, Besucheradresse: Akersgata 13, Oslo, Postanschrift: PO Box 448, Sentrum, 0104 Oslo, Tel. 22002500, Fax 22002501, www.invanor.no. •Norway.no, Njøsavegen 2, 6863 Leikanger,

Tel. 57655000, www.norway.no, Infos der fh Foto: 650sk Regierung auf englisch. •Visit Norway (Norwegisches Fremdenver- kehrsamt), Reiseführer vom Wirtschaftsminis - terium, www.visitnorway.com/de.

In Schweden •Sverigehuset, Schwedische Zentrale für Tourismus, Stockholm, Hamngatan 27, Tel. 08-7892495, www.stockholmtown.com. •Svenska Turistföreningen (STF), Birger Jarls gatan 18, 10394 Stockholm, Tel. 08-463 2100 (deutsche Telefonansage: 08-2218500), www.stfturist.se/de.

Bei Überschrift 1,5 Karte Seite Das Jedermannsrecht 77

Das Jedermannsrecht Verboten ist ... •Das Pflücken und Mitnehmen von Molte- In Skandinavien hat man das Leben in beeren in den Moltebeerbezirken Norrland, der freien Natur gesetzlich geregelt. Troms und Finnmark ohne Erlaubnis des Landbesitzers. •Das Rasten oder Zelten auf Nutzflächen Norwegen ohne die Erlaubnis des Besitzers. •Das Feuermachen vom 15.4. bis zum 15.9. • A–Z Reisetipps Jeder Bürger hat seit alters her das Das Zelten in unmittelbarer Nähe eines be- wohnten Hauses oder Ferienhäuschens, wo- Recht, sich auf Grund des sogenann- durch der Frieden der Bewohner gestört ten Jedermannsrechtes frei in der Na- wird. Mindestdistanz 150 m. tur zu bewegen. Dieses Recht auf den •Das Zelten oder sonstige Biwakieren über Aufenthalt in der freien Natur und ei- einen Zeitraum von 2 Tagen ohne Erlaubnis des Landbesitzers. Ausgenommen sind die ne Reihe von anderen Jedermanns- Fjällregionen und weit entfernt von Ansied- rechten wurden am 28. Juli 1957 ge- lungen liegende Gebiete. setzlich geregelt. Danach ist jeder- •Das Angeln in Privatgewässern. mann verpflichtet, sich auf fremdem Boden und Gewässer umweltfreund- Schweden lich zu verhalten, damit dem Besitzer oder anderen kein Schaden entsteht. Das schwedische Jedermannsrecht ist noch nicht in schriftlicher Gesetzes- Erlaubt ist ... form niedergelegt, sondern existiert le- •Umsichtiges und umweltfreundliches Wan- diglich als praktisches Recht für Jeder- dern in der Wildmark das ganze Jahr über. mann. Es räumt dem Individuum weit- • Das Fortbewegen zu Fuße auf Nutzflächen läufige Rechte ein, verlangt aber auch in der Zeit, in der das Land mit Eis oder Schnee bedeckt ist, nicht jedoch zwischen als Gegenleistung Rücksichtnahme dem 30. April und 14. Oktober, zu Nutz- und Überlegung sowie Respekt vor flächen zählende Höfe und Grundstücke, be- der Natur. Jeder sollte sich seiner Ver- baute Gebiete und Flächen, deren Betreten antwortung bewusst sein. Derzeit soll für andere eine unzumutbare Belästigung ist. •Das Pflücken von wilden Nüssen, sofern sie es verschärft oder zumindest auf an Ort und Stelle gegessen werden. Wunsch der Grundstückseigner ge- •Das Pflücken von wildwachsenden Beeren, nauer geregelt werden. Pilzen und Blumen außerhalb von eingezäun- ten Grundstücken. •Das Schwimmen in Wildmarkseen oder Erlaubt ist ... Flüssen vom Ufer aus sowie vom Boot aus, •Der Aufenthalt in Wald und Flur, jedoch sofern eine gebührliche Distanz zu bewohn- nicht auf Grundstücken, Anpflanzungen oder ten Häusern und Ferienhäuschen eingehal- Äckern, die Schaden nehmen könnten. Als ten wird und andere dadurch nicht unnötig „Grundstück“ gilt ein Gelände, das in Hör- gestört werden. oder Sichtweite eines Wohnhauses, landwirt- •Das Rasten, Sonnenbaden und Zelten in schaftlichen oder entsprechenden Gebäudes der Wildmark, sofern andere nicht unnötig liegt. gestört werden. •Das Sammeln von Beeren und Pilzen sowie •Das Befahren von Flüssen und Seen mit das Pflücken von Blumen, die nicht besonde- Booten. ren Bestimmungen unterliegen, das Sammeln 78 DasÜberschrift Jedermannssrecht 1,5 104sk Foto: fh Foto: 104sk

von Reisig und trockenen Zweigen auf dem •Das Anzünden von offenem Feuer ohne Boden, das Benutzen von ausgetretenen ausdrückliche Genehmigung. Pfaden und Gattertoren, wenn dabei kein •Das Ausheben oder Zerstören von Vogel- Schaden angerichtet wird oder Tiere entwei- nestern. chen können, aber nicht auf Grundstücken. •Das Zelten auf Gelände, das Schaden neh- •Das Mitführen eines Hundes, der jedoch men könnte, oder das Zelten für mehr als nur keinen Schaden anrichten oder andere Tiere eine Nacht auf fremdem Landbesitz. belästigen darf. •Das Befahren von Privatwegen oder Privat- •Wasser schöpfen aus einer Quelle oder ei- gelände mit dem Moped, Motorrad oder nem See. Auto. •Das Benutzen privater Gewässer, ohne zu •Das Offenlassen von Gattertoren oder der- stören. gleichen. •Das Zelten für einzelne Nächte auf Privat- •Das Hinterlassen von Abfall in der Natur. gelände, ohne Schaden anzurichten. Es ist gleichwohl in jedem Fall zu empfehlen, den Landbesitzer um Erlaubnis zu fragen. Finnland Verboten ist ... Das finnische Jedermannsrecht um - •Das Anlandgehen auf einem fremden Grundstück oder Anlegen an einem Boots- fasst das Recht auf den freien Aufent- steg, um hier zu baden. halt in der Natur und auf das Sammeln •Das Angeln in einem fremden Fischgewässer. von Naturprodukten und beruht größ- • Das Sammeln von Beeren und Pilzen sowie tenteils auf Gewohnheitsrecht. Be- Pflücken von Blumen auf einem „Grundstück“. •Das Betreten von Gelände, das dadurch stimmte Rechte, wie z.B. die Benut- Schaden nehmen könnte, z.B. Baumschulen. zung von Gewässern, sind im finni- Überschrift 1,5 Karte Seite Medien 79 schen Wasserrecht gesetzlich festge- nicht im Wald oder in Waldesnähe angezün- legt. Das Jedermannsrecht enthält det werden, wenn wegen Trockenheit oder aus einem anderen Grund die Gefahr eines gleichwohl die Verpflichtung, in der Waldbrandes gegeben ist. Natur, bei den Land- und Gewässerei- •Das Angeln in fremden Gewässern ohne gentümern sowie bei anderen Rechts- ausdrückliche Genehmigung. • inhabern keine Schäden oder Störun- Das Fällen oder Verletzen eines wachsen- den Baumes, das Sammeln von trockenem gen zu verursachen. oder auf der Erde liegendem Holz oder von A–Z Reisetipps anderen Gegenständen und Pflanzen auf Erlaubt ist ... fremdem Land. • •Das Wandern, Skilaufen oder Fahrradfah- Das Ausheben von Vogelnestern sowie das ren in der Natur, jedoch nicht auf fremden Aufscheuchen, Stören und Verletzen von Vo- gelbrut. Grundstücken sowie Äckern, Wiesen oder • Anpflanzungen, die dadurch Schaden neh- Das Sammeln von Beeren, insbesondere men könnten. von Moltebeeren in den Gebieten Lapp- •Der vorübergehende Aufenthalt, wie Zel- lands, die unter das in Kraft befindliche, vom ten, in gebührender Entfernung von Anwe- Land- und Forstwirtschaftsminister erlassene sen überall dort, wo der Aufenthalt erlaubt ist Sammelverbot fallen. und niemandem Schaden oder Störungen entstehen. •Das Sammeln von wildwachsenden Beeren und Pilzen sowie das Pflücken von nicht un- Medien ter Naturschutz stehenden Blumen an Orten, wo der Aufenthalt erlaubt ist. •Das Waschen und Schwimmen in Gewäs- Presse sern sowie das Schöpfen von Haushaltswas- ser, falls der Aufenthalt auf dem betreffenden Seit 1814 gibt es in Norwegen die Gelände erlaubt ist und niemandem Schaden oder Störungen entstehen. Pressefreiheit. Alle Tageszeitungen •Das gelegentliche Wasserschöpfen aus an- sind in privater Hand. Die Zeitungen deren Privatquellen, die nicht regelmäßig nach Auflagenhöhe: Aftenposten, Ver- vom Besitzer oder einem von ihm Bevoll- dens Gang, Dagbladet, Bergens Tidene. mächtigten benutzt werden. •Das Benutzen von offenen Gewässern und Schweden führte 1766 die Presse- Eisflächen, ohne Störungen zu verursachen. freiheit ein. Um eine Konzentration zu verhindern, werden die Zeitungen Verboten ist ... vom Parlament subventioniert. Über •Das Zelten in der Nähe von bewohnten allem wacht der Presse-Ombudsman. oder für andere Zwecke vorgesehenen An- Finnland leistet sich über 70 Tages - wesen sowie an Orten, wo Schäden oder zei tungen, die es zusammen auf über Störungen verursacht werden. •Das Aufscheuchen von Rentieren durch Er- 3,1 Mio. Exemplare bringen. Es gibt ei- schrecken und Stören, das Verletzen von nige parteigebundene Zeitungen. Rentieren durch Schusswaffen oder Hunde oder auf eine andere Weise. •Das Anzünden von Lagerfeuern oder offe- nen Feuern ohne ausdrückliche Genehmi- gung, falls es nicht zwingend notwendig ist. Auch mit Genehmigung darf offenes Feuer Für eine Nacht darf man auch hier zelten 80 NachtlebenÜberschrift 1,5

Radio/Internet Finnland (MESZ Helsinki –1 Std.) •Das finnische Yleisradio sowie YLE World lm hohen Norden ist der Empfang un- und YLE Mondo strahlen digital über Satellit serer deutschen UKW-Sender nicht mehrsprachig aus. Im Süden des Landes wer- möglich, die Radiowellen scheitern an den diese Programme über Capital FM aus- gestrahlt. der Erdkrümmung. Für den Lang - wellenempfang benötigt man eine längere Antenne am Auto, so etwa bei 2 Metern. Die Kurzwelle wird durch Nachtleben das Tageslicht stark absorbiert, was bei der Mitternachtssonne zu schlechtem Wie im entsprechenden Kapitel nach- Empfang führt. Die Sendestärke der zulesen, ist Alkohol immer noch rar deutschen KW-Sender reicht am Tage und teuer. Daraus leitet sich auch die kaum weiter als bis Stockholm. An- Häufigkeit der damit verbundenen Be- sonsten bleibt noch das Internet mit triebe ab. Die „Kneipe um die Ecke“ den podcasts der einzelnen Sender. gibt es in Skandinavien nicht, das Zu- Im folgenden eine Aufzählung der sammensein spielt sich in den Kaffee- deutschen Sender, die in Skandinavien buden, lmbissständen und Landgast- zu hören sind, und deren Frequenzen. stätten ab. Lizenzen für Diskotheken werden, zumindest in Schweden, nur in Orten •Deutsche Welle: ab einer bestimmten Einwohnerzahl Als Podcast im Internet über www.dw- ausgegeben. Deswegen braucht man world.de/dw/0,,9540,00.html. •Radio Bremen: in kleineren Orten erst gar nicht nach Alle Hörfunk-Programme als Live-Stream Discos zu suchen. Allerdings finden im Internet, www.radiobremen.de, oder über Tanzabende auf dem Land in Restau- RSS-Feed aufs Handy. rants oder Hotels statt. Unserer Erfah- •Süddeutscher Rundfunk: www.swr3.de rung nach ist die Kommunikation mit •Bayrischer Rundfunk: Einheimischen auf solchen Veranstal- www.br-online.de/podcast tungen nur in Ausnahmefällen mög- • Deutschlandfunk: lich. Nach erstaunlich kurzer Zeit sind www.dradio.de/podcast die Leute dermaßen betrunken, dass alles zwecklos ist. Zur „Sicherheit“ ist in Discos oft Wachpersonal anzutref- Deutschsprachige Sendungen fen. Besonders im Winter ist es oft Norwegen •Alta-Touristenradio (106,9 MHz) schwer, am Wochenende eine nüch- •Nordkap-Radio (103,9 MHz) terne Seele auf der Straße zu treffen. Ein schwedischer Bekannter gab uns Schweden den Rat, als männlicher Besucher ei- •Deutschsprachige Sendungen gibt es nur noch als podcast im Internet unter www. ner Disco bis 22 Uhr nüchtern zu blei- radioschweden.net. RSS-Feed auf deutsch. ben, da dann die einheimischen Riva- Überschrift 1,5 Karte Seite 84Karte SeiteKarte Seite Nationalparks 81 024sk Foto: fh Foto: 024sk Reisetipps A–Z Reisetipps

len alle unter dem Tisch lägen. Aller- Nationalparks dings trinken die Damen auch nicht gerade mäßig ... In Nationalparks versucht man, ein Ähnliche Beobachtung kann man in Stück ursprüngliche Landschaft mit Deutschland natürlich auch machen. seiner typischen Flora und Fauna zu erhalten. Sie sollen jedermann zu- gänglich gemacht werden, ohne dass sie ihren ursprünglichen Charakter ver- lieren. Es gibt dort so gut wie keine Straßen und Hotels. An den Besucher werden bestimmte Forderungen ge- stellt. Die entsprechenden Bestim- mungen erfährt man aus einem Merk- blatt, dass man an den Eingängen der Parks erhalten kann. Viele Parks sind jedoch im Sommer überlaufen, da- durch sind Schäden im Gleichgewicht Wird hier wirklich Tango getanzt? der Natur zu erwarten. 82 NationalparksÜberschrift 1,5

So bekommt man z.B. beim Norwe- Verboten ist ... gischen Touristenbüro keine Informa- •Schädigung von Naturgegenständen oder tionen mehr über Anreisewege, Über- Bodenfläche • nachtungsmöglichkeiten oder Ähn- Schädigung wachsender oder toter Bäume •Töten oder Jagen von Tieren liches. Es hat überhand genommen •Raub von Eiern oder Nestern mit den Touristen, und der Sinn der •Benutzung von Motorfahrzeugen oder Mo- Nationalparks scheint gefährdet. Auch torbooten wir möchten eigentlich davon abraten, in diese Gebiete zu reisen; vorsichts- Norwegen halber aber trotzdem die allgemeinen Vorschriften: Hier gibt es insgesamt 17 staatseigene Nationalparks. In Lappland liegen da- von acht. Durch diese Parks führen Gestattet ist ... meist markierte Wege. Die Markierun- •Verwendung abgefallener Zweige für ein gen bestehen oft aus Steinhaufen, die Lagerfeuer, wenn nicht gerade behördliches Verbot gegen Feuermachen besteht. mit einem roten T bemalt sind. An •Beerensammeln und Pilzepflücken zum un- Kreuzungen, Brücken oder Furten sind verzüglichen Genuss. hölzerne Wegweiser aufgestellt.

Namen von Landschaftsformationen in den Landessprachen

deutsch norwegisch schwedisch finnisch samisch Bach bekk bäck oja/puro johka Berg berg berg vuori tjåkka/várri Bergrücken rygg rygg vaara/selkä sealgi Bucht bukt bukt/vik lahti Iuokta Fluss elv älv joki johka/ätno Gewässer vatn vatten vesistö jávri Gipfel tind/nut spets/topp vuorikero gáisa/cohkka Hochebene vidda platå ylätasanko duottar/kåbbå Hof gård gård autiotupa dallu Hügel kolle kulle kukkula borri/corru Hütte hytter stuga autiotupa kåta/stophu Insel øy holme/ö saari suolo kahler Berg fjell fjäll tunturi duottar Meer hav hav meri áhpi Moor myr myr räme jeaggi/áhpi Mündung munning mynning suu oaivvuš See sjø sjö järvi jaure/jávri Sumpf sump kärr, moras, sump kärr suo guoika/kvoika Tal dal dal laakso/kuru vággi/kårså Stromschnelle/ foss fors koski/ gorzi/ Wasserfall vesiputous kårtje Überschrift 1,5 Karte Seite 84Karte Seite Nationalparks 83

•Saltfjell-Svartisen: gibt es seit 1989. auch den Lemmenjoki-Wanderweg Der Park liegt am Polarkreis und ist erreicht. Von Tirro folgt man der 2000 km² groß, im westlichen Teil liegt Straße bis zur Grenze bei Angeli. Von der Svartisen-Gletscher. dort muss man sich mit Karte und •Rago: Die Größe des Gebietes be- Kompass orientieren. Die Gegend ist trägt 167 km². Man erreicht es von der ein Wintergebiet der Rentierherden. E 6, indem man von Fauske nach Nor- Hier gibt es etwa 100 km² Kiefern - Reisetipps A–Z Reisetipps den bis Torkeleng/Laksaga fährt und wald, 500 km² Birken und 350 km² dann rechts abbiegt. Ein 30 km langer, Sumpf. Insgesamt hat der Park eine mitunter elend steiler Pfad windet sich Fläche von 1400 km². durch den Park. Es gibt einige Hütten, •Stabbursdalen: In ihm liegen der Campingplätze sind an der E 6. Am nördlichste Kiefernwald Norwegens Ende des Weges kommt man über die und ein 618 m hoher Berg. Deutlich Grenze und befindet sich dann im markierte Pfade für die Menschen; Padjelanta-Park in Schweden. Luchs und Vielfraß halten sich nicht •Øvre Dividal: Diesen Park, der dran. Der Park selbst liegt auf der Finn- 743 km² groß ist, erreicht man von marksvidda auf einer Höhe von 400 Bardufoss aus. Hier herrschen beson- Metern, er ist 15 km von Lakselv ders strenge Vorschriften. Man sollte entfernt und 96 km² groß. In der Nähe auch die dort lebenden Luchse, Viel - der E 6 ist das Stabbursnes Naturhus fraße und Bären nicht aufscheuchen. og museum in Indre Billefjord. Über- •Reisa: 803 km² groß; in Nord-Troms nachten kann man auf dem Camping- am oberen Lauf des Reisa-Flusses; ist platz Stabbursnes. bekannt durch seine Wasserfälle. Der •Øvre Pasvik: Dieser Nationalpark, größte, Mollesfossen, fällt 269 m tief. den man von Kirkenes über die ehe- Der einfachste Weg ist mit dem Boot malige Iron-Courtain-Road erreicht, von Storslett, leider sehr teuer. Die besteht seit 1970. Die Größe beträgt Straße 865 von Storslett endet in Bilto, 63 km². Dort findet man den größten danach immer am Fluss lang. Im Park Urwald Nordnorwegens. Die Land- weiden mitunter Rentiere aus Kauto- schaft ist überwiegend flach. Die keino. höchste Erhebung ist der 204 m hohe •Øvre Anarjokka: Dieser Park liegt an Steinfjellet. Der gesamte Park ist sehr der norwegisch-finnischen Grenze, niederschlagsarm. In dieser abgeschie- zwischen Kautokeino und Karasjok. Er denen Gegend sollen sich die Viel - stößt in Finnland an den Lemmenjoki- fraße, Bären und Wölfe wieder ver- Nationalpark. Es gibt keine Straßen mehren. Sie wurden durch die dort le- durch dieses Gebiet, und in Norwe- benden Rens und Elche angelockt. lm gen führt auch keine in die Nähe. Von Winter hat man auch Wölfe aus der Finnland erreicht man das Gebiet, in- Taiga gesehen. Da das Tal von un- dem man von Inari nach Tirro fährt, es fruchtbaren Gegenden eingeschlos- ist die gleiche Route, über die man sen ist, müssen sich die Pflanzenfres- 84 NationalparksÜberschrift 1,5

12° 14° 16° 18° Norwegen Nationalparks 1 Saltfjell-Svartisen 2 Rago 70° 3 Øvre Dividal 4 Reisa 5 Øvre Anarjokka 6 Stabbursdalen 7 Øvre Pasvik 8 Rohkunborri ATLANTISCHER OZEAN Sommarøy

Schweden 69° 9 Muddus 10 Peljekaise 11 Sarek Sørreisa 12 Padjelanta 13 Stora Sjøfallet 14 Abisko NORWEGEN 15 Vadvetjåkka Lødingen 15 8 Stamsund Svolvær Ballangen Finnland 68° Narvik 16 Oulanka 17 Pyhätunturi Hamarøy 14 18 Sompio 19 Urho Kekkonen 20 Lemmenjoki 21 Kevo 2 13 22 Pallas-Ylläs-Tunturi Bodø 12 Fauske 23 Malla 67° 11

Stora Lulevatten 1 Stödi Randijaure Mo i Rana Pola rkreis Jokkmokk

66° 10 Mosjøen

Arjeplog

0 100 km Arvidsjaur 65°

14 ° 16° © REISE KNOW-HOW 2012 18° 20° NationalparksÜberschrift 1,5 85

20° 22° 24° Nordkap 28° Gamvik 30° Havøysund 71° Kåfjord Berlevåg

Hammerfest Veidnesklubben Båtsfjord Hasvik Olderfjord Hamningberg Øksfjord Ifjord Rustefjelbma Vardø

Tana bru A–Z Reisetipps Skjervøy Vadsø Nord- 6 70° Lenangen Lakselv Nuorgam Alta Tromsø Utsjoki Grense- Kirkenes Jakobselv Jiesjavrre 21 Neiden Skibotn 4 Mieraslompolo Masi Karasjok Se vettijärvi Nikel Pältsan Stuorajavrre Karigasniemi 1444 ¯ 23 Zapoljarnyi Kilpisjärvi Nyrud 3 Kautokeino Kaamanen 69° Angeli 7 Inari Inarijärvi Priretsnyi 5 Pövrisjärvi 20 Kaaresuvanto Ivalo Kuttura Enontekiö/ Hetta Övre Porttipahdan RUSSLAND Soppero 22 Raattama Pokka tekojärvi 19 Kiruna Tepasto 68° Muonio 18 Lokan tekojärvi Kittilä ¯ FINNLAND Ylläs 718 SCHWEDEN Sodankylä Kolari Gällivare Pajala Pelkosenniemi Meltaus 67° 9 17 Pello

Saarenkylä Kemijärvi Polarkreis Övertormeå Rovaniemi Överkalix Ylitornio 16

66° Boden Tornio Haparanda Kemi Luleå OSTSEE Piteå 22° 24° 26° 28° 30° 86 NationalparksÜberschrift 1,5

Schweden

025sk Foto: fh Foto: 025sk Die schwedischen Parks liegen bis auf den Muddus-Park alle im Grenzgebir- ge zwischen Schweden und Norwe- gen. Dieses Gebirge gehört zur so ge- nannten Kaledonischen Gebirgskette, die vor rund 300 Mio. Jahren durch Faltungen der Erdrinde entstand. Ge- waltige Schichten verschiedener Ge- steinsarten schoben sich damals über- einander. Die oberste Schicht in den höchsten Gipfeln besteht oft aus Hornblende, einem eisenreichen Ge- stein. Die Parks sind also ein Paradies für Geologen. In der letzten Periode der Erdge- schichte erlebte Skandinavien vier Eis- zeiten. Das Inlandeis verlieh dem Ge- birge sein heutiges Profil. So schliffen Eismassen die Kare und großen Täler heraus. Zu dieser Zeit und später, als das Eis schmolz, entstanden viele ver- ser auf die dortigen Pflanzen be- schiedene Gebilde, z.B. Sturzrinnen, schränken, wodurch es früher oder Terrassen, Grate und Moränen. später kahlgefressen sein wird. Es gibt Zurzeit gibt es in Schwedisch-Lapp- ständig offene Hütten am Ellenvatnsee land sieben Nationalparks; insbeson- mit markiertem Pfad und zwei außer- dere „Padjelanta“, „Sarek“ und „Stora halb des Parks. Infos erhält man auf Sjöfallet“ Iiegen im Same-Ältnam, dem dem Campingplatz von Vaggatem Land der Samen. In diesen drei Parks (siehe Karte bei der Ortsbeschreibung liegen Weidegründe der Rentiere, und Kirkenes). zwar: Tvorpon und Låkka (Padjelanta •Rohkunborri: Der 470 km² große und Sarek), Sirkas (in allen dreien) und neubestimmte Park um den gleichna- Sörkaitum (Stora Sjöfallet). lm Frühjahr migen 1659 m hohen Berg bei Ster- müssen die Rens ungestört kalben moen in Troms umfasst hauptsächlich können. Dann sollte man ihnen unbe- den südöstlichen Teil des Sørdalen-Tals dingt fern bleiben. Auch im Herbst, der größte Teil ist bewaldet. Im Park zur Zeit der Rentierscheide, kann der liegen zwei größere Seen. Hier leben Arbeitsablauf durch Wanderer emp- Polarfüchse, Vielfraße, Luchse, Braun- findlich gestört werden. Deshalb ma- bären und Gerfalken. che man einen Bogen um weidende Überschrift 1,5 Karte Seite 84 Nationalparks 87

Herden. Wer gerade in einer Hütte ist, gleichnamige Park. Man gründete ihn begnüge sich damit, die Tiere durchs 1909, um die dort auf den Heidebö- Fenster zu beobachten. Keine Hunde den wachsenden Fjällbirken zu schüt- mit in die Rentiergebiete nehmen! Sie zen. Das Gebiet, das bis zu den Seen sind äußerst störend für die Rens. Im Tjalasjaure und Luotaure reicht, ist von Sommer betreiben die Samen im Stora Wanderwegen durchzogen. Man er- Sjöfallet hauptsächlich Fischfang und reicht sie von Jäkkvik, Adolfström und Reisetipps A–Z Reisetipps man kann ihnen günstig Räucherfisch Hällbakken aus. Es gibt eine Über- abkaufen. nachtungshütte. Auskünfte und ausführliche Broschü- •Sarek: Der 1940 km² große Park ren über die schwedischen Parks bei: wurde 1909 gegründet, um das ausge- prägte Hochfjällgebiet der Nachwelt •Staatliche Forstverwaltung, 17193 Solna, Tel. 08-850020. zu erhalten. Mächtige Berge und Hier gibt es auch ein Buch mit Namen schmale Schluchten kennzeichnen Sveriges Nationalparker, in dem 40 Wissen- den Sarek. Hier gibt es keine Wander- schaftler, Fotografen und Künstler eine ge- pfade, Brücken oder Hütten. Das Ge - naue Darstellung der Parks geben. •Amt für Umweltschutz, 17120 Solna 1, Tel. lände ist u.a. wegen seines sumpfigen 08-981800. Bodens und dichten Weidengestrüpps •Naturvårdsverket, Blekholmsterrassen 36, außerordentlich schwer zu bewältigen, 10648 Stockholm. der Aufenthalt im Sarek erfordert große Bergerfahrung, Bergausrüstung •Muddus: Dieser 1942 erschlossene und Proviant für mindestens eine Wo- Park umfasst eine von Menschen na- che. Im Winter besteht ständig Lawi- hezu unberührte Landschaft. In den nengefahr. In diesem Nationalpark hat großen Wald- und Moorgebieten gibt man alle Möglichkeiten, sich dem Al- es reichlich Tiere und Vögel, in der pinismus zu widmen, aber erstklassige Mitte gibt es das Muddusjaure-Vogel- Ausrüstung, Übung und große Leis- schutzgebiet, das man vom 15.3. bis tungsfähigkeit sind Voraussetzungen; zum 31.7. nicht betreten darf. Eine es ist wirklich gefährlich! Wanderung führt durch die Muddus- Sareks zentraler Teil ist das für seine jaureschlucht zu einem Wasserfall. reiche Tierwelt bekannte Tal „Rapa- Der gesamte Park umfasst eine Fläche dalen“. Der Fluss Rapaälven durch- von fast 50.000 ha. Es gibt keine Mög- fließt es und mündet in den See Lai- lichkeit, Lebensmittel einzukaufen. Ge- daure, wobei er eines der eigenartigs - führte Touren ab Hof Solberget in Nat- ten Deltas des Landes bildet. Fischfang tavaara, www.solberget.com. und Jagd sind im Park untersagt; auch •Peljekaise: Um den Berg Peljekaise darf man nicht ohne besondere Ge- erstreckt sich der 14.600 ha große, nehmigung mit dem Flugzeug im Sa- rek landen. Zughunde können vom 1. Januar bis 31. April eingesetzt wer- Telefon – im Nationalpark gibt es wenige den, im Übrigen ist es aber verboten, 88 NationalparksÜberschrift 1,5

Hunde mitzuführen. Das öde Pasta- mächtige Wasserfall Stora Sjöfallet vaggetal wird übrigens von den Sa- liegt, einen 1500 km² großen Natio- men gemieden, weil es ein „Ort des nalpark zu gründen, um das Fjällgebiet Unglücks“ sein soll. im Norden des Sarek in natürlichem •Padjelanta: Der 2010 km² umfassen- Zustand zu erhalten. Zehn Jahre spä- de Nationalpark schließt im Westen an ter wurde aber das eigentliche Kern- den Sarek an und wurde 1962 gegrün- stück, ein 120 km² großes, das zentra- det, um eine weite, seenreiche Fjäll- le Seen-System umfassende Gebiet, Hochebene zu bewahren. In diesem vom Park abgetrennt und als Wasser- botanisch besonders interessanten reservoir für das Kraftwerk be- Gebiet gibt es Pflanzenarten, die nur nutzt. Der Ausbau des Wassersystems hier vorkommen. Padjelanta wird im wird fortgesetzt, u.a. bei Vietas. Sommer als Rentierweide benutzt, Auch hier gilt Landungsverbot für und man findet daher vielerorts die Flugzeuge. Durch den Park verläuft Sommerwohnstätten der Samen. ein Teil der berühmten Wanderstrecke Ein mit Steinen markierter Wander- , des Königsweges. Von pfad führt von Kvikkjokk über Stalo- Vietas und der Akka-Hütte kann man luokta zur Akka-Hütte im Nationalpark Tagesausflüge unternehmen. Für län- Stora Sjöfallet. Dieser Pfad ist mit gere Wanderungen braucht man gute Brücken und Übernachtungshütten Fjäll ausrüstung, Proviant und mög- ausgestattet worden. lichst auch ein Zelt. Ein anderer Wanderweg führt von Der Wasserfall Stora Sjöfallet ist die Staloluokta über Sårjasjaure nach Nor- größte Sehenswürdigkeit des Parks; wegen. Staloluokta kann man zwar mit bei Hochwasser ruft er Erinnerungen dem Flugzeug von Kvikkjokk, Stora an frühere Zeiten wach. Allerdings Sjöfallet oder Miekak aus erreichen, funktioniert dieser Wasserfall nur noch, aber im Übrigen herrscht im Park Lan- wenn das Kraftwerk seine Wehre öff- deverbot. Für diese Wanderungen im net. (Die Zeiten stehen in einem spezi- Padjelanta benötigt man keine große ellen Prospekt, den man bei der Tou- Bergerfahrung, aber einwandfreie rist-Info bekommt.) Weithin sichtbar ist Berg ausrüstung mit Zelt und Proviant Nils Holgerssons Berg Akka. Es gibt ei- sowie gute körperliche Kondition. ne Busverbindung mehrmals täglich Wenn man sich eine Angelkarte be- nach Gällivare. sorgt, lassen sich die mitgebrachten •Abisko: Der 7500 ha große Park Lebensmittel durch frischen Fisch er- wurde 1909 erschlossen. Auf der gänzen, allerdings dürfen die gefange- Nordseite wird er von der Kiruna-Nar- nen Fische nicht aus dem Park mitge- vik-Eisenbahn und dem Torneträsk-See nommen werden. •Stora Sjøfallet: Der Reichstag be- schloss 1909, rund um die Quellseen des Flusses Stora Luleälv, an denen der Stora Sjøfallet Überschrift 1,5 Karte Seite 84 Nationalparks 89 603sk Foto: fh Foto: 603sk Reisetipps A–Z Reisetipps

begrenzt. Dieser längliche Park um dickichte. Der Park wird von den Ren- den Abisko-Bach hat eine reiche Vo- tierherden auf dem Weg zu den Som- gelwelt. In den Tälern findet man Bir- merweiden passiert. Er wurde 1920 kenwälder und auch vereinzelte Kie- zum Schutz der Bergvegetation ange- fern. Teilweise fließt der Abiskojokk legt. Er hat eine Größe von 2450 ha durch tiefe Schluchten. Hier kann es und liegt auf 68,5 Grad nördlicher auch im Sommer noch Eis und Schnee Breite. geben. Von der Abisko-Touriststation, die einen Bahnhof an der Erzbahn hat, Finnland führt eine Seilbahn auf den Berg Nuol- ja hinauf. Es darf nur an den ausgewie- Hier werden die Nationalparks Kan- senen Rastplätzen gezeltet werden. Ei- sallis-puisto genannt und sind alle für ne Einkaufsmöglichkeit gibt es nicht. die Öffentlichkeit zugänglich. Insge- •Vadvetjåkka: Dieser kleine Park liegt samt gibt es 22 Stück im Lande, davon rings um dem gleichnamigen Berg fünf in Lappland. Weil viele Wanderge- nordwestlich von Torneträsk. Er gehört biete der Forstwirtschaft zum Opfer zur Gemeinde Kiruna. lm Süden gibt fielen, weichen die Wandersleute es eine seenreiche Ebene, außerdem mehr und mehr in die Nationalparks ausgedehnte Moore und Weiden- aus, was der Flora und Fauna nicht gut 90 NationalparksÜberschrift 1,5

bekommt. In finnischen Nationalparks nach. Am Fuß des Fjells liegen Kiefern- gibt es auch Moore, die man durch wälder sowie ein Hapamoor. Die ein- Dammwege begehbar gemacht hat. same, majestätische Größe des be- An den Straßenzufahrten findet man kannten Pyhätunturi-Fjells mit seiner Hinweistafeln, auf denen alle Wege tollen Aussicht war den Samen in alter und Straßen eingezeichnet sind. Zeit Anlass zu kultischer Verehrung. Infos über die Nationalparks gibt es Übernachten kann man im Poromie- im Internet unter: www.outdoors.fi/ hen Majatalo, Lehtovaara, 99540 Tor- destinations/nationalpaks. vinen, Tel. 016-632201. In den Totalreservaten Sompio, Ke- •Sompio (181 km²): Totalreservat rund vo und Malla gibt es öffentliche Wan- um das Nattasetfjell inmitten von Pal- derpfade, deren Verlassen verboten samooren zwischen Sodankylä und ist. Für ein freies Wandern muss schrift- Inari. Der alte „Finnmarken-Weg“ lich eine Erlaubnis eingeholt werden. (12½ km) darf begangen werden. •Oulanka (2800 km²): Diesen Park, Sompio grenzt im Norden an den Ur- der noch südlich des Polarkreises liegt, ho Kekkonen Park. erreicht man am besten vom Infocen- •Urho Kekkonen (2530 km²): Der ter an der Straße Nr. 8693 Käylä – Park mit seiner vielfältigen Flora und Liikansenvaara aus. Außerdem fahren Fauna erstreckt sich vom Gebiet Raut- Busse von Kuusamo und Hautajärvi unturit-Saarisälkä bis nach Ost-Lapp- aus. Es gibt mehrere Wege über Lauf- land zum Nuurttijokimit mit seinen bohlen und Hängebrücken. Im Park dichten Wäldern. Im Park gibt es meh- liegen die tiefen Tobel (tiefe, schlucht- rere Wanderwege und Hütten in dem artige Einschnitte) des Oulankajjoki. Teil, der frei zugänglich ist, er ist näm- Im Norden wird das Gelände eher lich in verschiedene Zonen eingeteilt. moorig, seine Bewohner sind die In der Nähe der Park-Grenze an der Moorvögel. Im Süden soll es Bären ge- E 75 gibt es mehrere Hotels, z.B. in ben. Ab 40 ¤ kann man eine Rafting- Kiilopää, Ahopää Ret., Tunturikeskus, Tour machen. Zu buchen beim Juu- Tel. 016-6700700, ganzjährig. Das man-Camping an der Riekamontie. liegt etwa auf der halben Strecke zwi- •Pyhätunturi (42 km²): Finnlands süd- schen Tankavaara und Ivalo, 6 km von lichstes Fjellgebiet, das aus der flachen der Kreuzung bei Kakslauttanan. Sehr Wald- und Moorlandschaft von Süd- gute Ausschilderung. Waldlappland (Peräpohjola) aufragt. Bemerkenswert sind seine steilen Hän- ge mit fünf Gipfeln, die durch tiefe Schluchten voneinander getrennt sind, und karge Geröllhalden. Auch die Flora wird durch die Kargheit der Quarzitfelsen bestimmt. Eine eigent- Pyhätunturi, liche Fjellflora gibt es nur dem Namen Ruhe am heiligen See der Samen Überschrift 1,5 Karte Seite 84 Nationalparks 91 027sk Foto: fh Foto: 027sk Reisetipps A–Z Reisetipps

•Lemmenjoki (2800 km²): Der Natio- joki), Riebanjohka (Repojoki) und nalpark gehört zu dem großen, un- Avvil (Ivalojoki) sowie der Zulauf des wegsamen Wildmarkgebiet, das sich oberen Tenojokiflusses, der Skiehts- weit bis auf die norwegische Seite er- samjohka, die früher alle wichtige Ver- streckt. Den Ostteil des Parks beherr- kehrsadern waren. (Wer sich jetzt schen die großen Berge Viibustuod- noch nicht die Zunge gebrochen hat, darak (599 m) und Marastaktuodda- hat schon den ersten Survival-Test in rak, den NW-Teil die markante und Finnland bestanden.) schmale Fjellkette Skiettsamtuoddarak Durch den Nationalpark verlaufen und die SW-Ecke die ausgedehnten die nördliche Kiefernzone und die Fich- und niedrigen Skierreoaivi- und Peäl- ten-Baumgrenze. In der Südhälfte des dotuoddar-Fjelle. In der Mitte liegt ein Parks gibt es noch einzelne Fichten. weites Tiefland, in dem sich mit Fjell- Schön ist das imposante Flusstal des birken und lichten Kiefernwäldern be- Leämmi, dessen tiefe Schluchten und wachsene Höhenrücken mit langge- stellenweise hohe Steilwände Viibu- streckten Palsamooren abwechseln. stuoddarak und Marastaktuoddarak Hier entspringen die zum Inari-Seen- voneinander trennen. Auf dem Tal- gebiet gehörenden Flüsse Fasku (auf grund staut sich der Leämmi zu zahlrei- Finnisch Vaskojok), Leämmi (Lemmen- chen schmalen Seen, in den Fluss mün- 92 NotfälleÜberschrift 1,5

den, zu tiefen Flussbetten und Canyons typischen, weiten Wald- und Palsa- ausgespülte Seitenarme, u.a. der Rå- moorgebiete. In den Wäldern des Süd- vadasjohka mit seinen Wasserfällen. teils, in der Gegend der Pallasfjelle, An den Ufern des Untertals wachsen sind so genannte „Dickmoosfichten- alte Kiefernwälder (die ältesten Bäume gehölze“ vorherrschend, die zum Nor- sind über 600 Jahre alt). Schließlich den hin von Kiefernbeständen ab- folgen zur Höhe hin Kahlzonen, Fjell- gelöst werden. Die Fichten-Baumgren- heideflächen und Geröll felder. ze verläuft zwischen den Fjellgruppen An den Fang von wilden Rentieren Pallas und Ounas. Oberhalb der Wald- in grauer Vorzeit erinnern mancher- grenze gedeiht auf den Fjellheiden ei- orts uralte Fallgrubenanlagen. Die ne artenreiche Gebirgsflora, die im Rentierhaltung ist in diesem Gebiet Herbst von malerisch verfärbten weiterhin wichtig und ein unüberseh- Zwergsträuchern bestimmt wird. Die barer Erwerbszweig. Infos: Info Zen- Fauna: Moorschneehuhn, Schneeha- trum (Tel. 0205-647793; 9–17 Uhr Ju- se, Ren und zahlreiche Nagetierarten. ni–Sept.) kurz vor Njurgulahti. Zugänge von Kittilä über Jerisjärvi Eine Besonderheit ist das Goldge- oder Tepasto (Str. 79); von Kolari über biet der Marastaktuoddarak-Fjelle. Hier Äkäslompolo (Str. 21), über Muonio waschen noch immer einige Goldgrä- und die E 8 und von Enontekiö via ber auf traditionelle Art Gold aus dem Raattama über die 956. Kies der Bäche. •Malla (30 km²): Totalreservat im •Kevo (342 km²): Totalreservat in der Fjellgebiet an der norwegischen Gren- Birkenzone Lapplands; gewaltige Fluss- ze mit artenreicher Flora. Vor Beginn schluchten mit 40 km langem Wander- einer Wanderung auf dem 11 km lan- pfad südlich von Utsjoki. gen Pfad sollte die Parkwacht, das •Pallas-Ylläs-Tunturi (550 km²): Lang- Wanderzentrum in Kilpisjärvi oder das gestreckte, mächtige, abgerundete, Touristenhotel verständigt werden. kahle Fjellkette, am Übergang vom südlichen (Peräpohjola) zum nörd- lichen Waldlappland, höchster Gipfel Notfälle 807 m, durchschnittliche Höhe über 500 m. Die Fjellkette bildet die Was- Autopanne/-unfall serscheide zwischen den Flusssyste- men von Torniojoki und Kemijoki. In- Hilfe ist z.B. für ADACPlus-Mitglieder nerhalb des Nationalparks liegen meh- oder ÖAMTC-Mitglieder teilweise kos- rere Dutzend kleine Teiche, die Fjell- tenlos. Man kann sich auch direkt an bäche fließen nach Westen in den seinen Automobilclub wenden. Hier Muoniojoki und nach Osten in den die drei größten für Deutschland, Österreich und die Schweiz: Ounasjoki. Am Fuße der Fjellketten und in den •Norwegen: Automobilclub NAF, Tel. Tälern erstrecken sich die für Lappland 08505, www.naf.no. Überschrift 1,5 Karte Seite Notfälle 93

•Schweden: Assistancekåren, Tel. 020-912 Geldnot 912, www.assistancekaren.se. Wer dringend eine größere Summe •Finnland: Automobilclub Autoliitto. Tel. 09- 77476400, www.autoliitto.fi/auf_deutsch/ ins Ausland überweisen lassen muss wegen eines Unfalls oder Ähnlichem, kann sich über Western Union Geld Euronotruf in die skaninavischen Länder schicken Der Euronotruf ist die kostenlose, lassen. Für den Transfer muss man die Reisetipps A–Z Reisetipps EU-weite Notrufnummer 112. Sie gilt Person, die das Geld schicken soll, vor- in allen Ländern der EU sowie auf Is- ab benachrichtigen. Diese muss dann land, in Liechtenstein, Norwegen und bei einer Western Union Vertretung der Schweiz. (in Deutschland u.a. bei der Postbank) Unter dieser Nummer ist eine Leit- ein entsprechendes Formular ausfüllen stelle zu erreichen, die je nach Notfall und den Code der Transaktion telefo- die zuständigen Organisationen wie nisch oder anderweitig übermitteln. Polizei, Rettungsdienst oder Feuer- Mit dem Code und dem Reisepass wehr alarmiert. Die Leitstellen sollen in geht man zu einer beliebigen Vertre- der Lage sein, Notrufe in verschiede- tung von Wes tern Union in Norwe- nen Sprachen bearbeiten zu können. gen, Schweden oder Finnland (siehe Telefonbuch oder unter www.western Verlust von Geldkarten union.com), wo das Geld nach Ausfül- len eines Formulars binnen Minuten Bei Verlust oder Diebstahl der Kredit- ausgezahlt wird. Je nach Höhe der oder Maestro-(EC-)Karte sollte man Summe wird eine Gebühr ab derzeit ¤ diese umgehend sperren lassen. Für 10,50 erhoben. deutsche Maes tro-(EC-) und Kreditkar- ten gibt es die einheitliche Sperrnum- Ausweisverlust / mer 0049-116116 und im Ausland zu- dringender Notfall sätzlich 0049-30-40504050. Für öster- reicherische und schweizerische Kar- Wird der Reisepass oder Personalaus- ten gelten: weis im Ausland gestohlen, muss man diesen bei der örtlichen Polizei mel- •Maestro-(EC-)Karte, (A-)Tel. 0043-1- den. Darüber hinaus sollte man sich an 2048800; (CH-)Tel. 0041-44-2712230, UBS: die nächste diplomatische Auslands- 0041-848-888601, Crédit Suisse: 0041-800- vertretung seines Landes wenden, da- 800488. mit man einen Ersatz-Reiseausweis zur •MasterCard, internationale Tel. 001-636- 7227111. Rückkehr ausgestellt bekommt (ohne •VISA, Tel. 0043-1-71111770; (CH-)Tel. 0041- kommt man nicht an Bord eines Flug- 58-9588383. zeuges!). • American Express, (A-)Tel. 0049-69-9797 Auch in dringenden Notfällen, z.B. 1000; (CH-)Tel. 0041-44-6596333. •Diners Club, (A-)Tel. 0043-1-501350; (CH-) medizinischer oder rechtlicher Art, Tel. 0041-58-7508080. Vermisstensuche, Hilfe bei Todesfäl- 94 ReisezeitÜberschrift 1,5

len, Häftlingsbetreuung o.Ä. sind die Reisezeit Auslandsvertretungen bemüht vermit- telnd zu helfen. Als Erstes muss mit dem Vorurteil auf- geräumt werden, in Lappland gäbe es Norwegen nur Schnee und Eis. „Lappland, das ist •Deutsche Botschaft: Oscarsgate 45, Oslo, doch da irgendwo am Nordpol?“ sag- Tel. 23275400 und in dringenden Notfällen te ein Bekannter mal zu uns. Der auch Tel. 90850802. lappländische Sommer kann einem •Deutsche Konsulate: Bodø: Sjøgata 21, Tel. 75528855 schon zu schaffen machen, in Zentral- Kirkenes: Dr. Wesselsgate 9, Tel. 78995080. lappland herrschen an manchen Som- Svolvær (Lofoten): Krokvegen 9, Tel. 7607 mertagen höhere Temperaturen als 3400. am Mittelmeer! Vor einigen Jahren Tromsø: Advokatfirmaet Steenstrup Stor- drange, Sjøgate 2, Tel. 77617800. wurde im finnischen Sevettijärvi im Juli •Österreichische Botschaft: Thomas Hef - 32,4 °C gemessen. tyes Gate 19–21, Oslo, Tel. 22540200. In den schroffen Bergen auf der nor- • Österreichisches Konsulat: wegischen Seite kann es sich dagegen Tromsø: Cora Sandelsgate 2, Tel. 77682 663 oder 91544990. schon mal einregnen. Wenn dann der •Schweizerische Botschaft: zuständig ist penetrante Nieselregen, von unange- die Schweizerische Botschaft in Schweden. nehm kühlem Westwind begleitet, ta- gelang auf einen herniederfällt, sollte Schweden man schon einen dicken Pullover da- •Deutsche Botschaft: Skarpögatan 9, bei haben (siehe auch Kapitel Klima). Stockholm, Tel. 08-6701500 und in dringen- den Notfällen auch Tel. 070-8529420. •Österreichische Botschaft: Kommendörs- Winter (November–April) gatan 35/V, Stockholm, Tel. 08-6651770. Wer im Winter nach Lappland will, •Schweizerische Botschaft: Valhallavägen muss bedenken, dass dort teilweise ab 64, Stockholm, Tel. 08-6767900. November bis Januar die Polarnacht herrscht. Es kann dann 40 °C kalt wer- Finnland den und bei „Tage“ gibt’s keine Sonne, • Deutsche Botschaft: Krogiuksentie 4, Hel- die die Landschaft etwas erwärmt. Die sinki, Tel. 09-458580 oder in dringenden Notfällen Tel. 050-5636546. bessere Reisezeit ist ab Mitte Februar, •Österreichische Botschaft: Unioninkatu dann wird es tagsüber wieder hell. 22, Helsinki, Tel. 09-6818600. Noch ein paar Worte zur Kälte: –30 • Schweizerische Botschaft: zuständig ist oder weniger Grad hört sich übel an, die Schweizerische Botschaft in Schweden. aber verglichen mit unseren Wintern ist diese wesentlich trockenere Kälte besser zu ertragen. Wenn bei uns ein nasskalter Wind mit –8 °C bläst oder sich die Straßendecke in eine salzge- schwängerte Matschsoße verwandelt und die Feuchtigkeit durch alle Kno- Überschrift 1,5 Karte Seite Reisezeit 95 chen zieht, dann sehnen wir uns nach Wie man sich dagegen schützen kann, den klaren Wintertagen in Lappland erfährt man gleich nach „Raubtiere“ mit den verschneiten Straßen. Das im Kapitel Mücken. Holz im Wald ist dort so trocken, dass Wer auch im Sommer nicht vom Ski- ein dünner Ast mühelos angesteckt Langlauf lassen kann, der kann das in werden kann. Finnland in Vuokatti in einem Ski - Über das Reisen im Winter steht tunnel tun. Reisetipps A–Z Reisetipps noch einiges im gleichnamigen Kapitel. Herbst (September–November) Frühling (Mai–Juni) Diese Zeit ist unserer Meinung nach Mit Frühling bezeichnen wir hier die die schönste Reisezeit. Ruska Aika, Zeit der Schneeschmelze und die die rote Zeit, wie sie die Finnen nen- Zeit, in der die Vegetation zu sprießen nen. Die Nächte sind zwar schon er- anfängt. In dieser Zeit sollte man mög- bärmlich kalt, aber man wird durch die lichst nicht nach Lappland fahren. Die Farbenpracht der Birkenwälder reich- Mengen geschmolzenen Schnees ver- lich entschädigt. Auch die Moore und wandeln das Land in einen Morast, Büsche strahlen in allen Rot-, Gelb- von dem man nicht weiß, ob er fest und Brauntönen. lm Herbst verschwin- oder flüssig sein soll, die unbefestigten den auch die Mücken. Zu dieser Zeit Wege werden vorübergehend unbe- regnet es wenig, das Wetter bleibt fahrbar, und die Straßen mit fester meist stabil und die Sehens würdig - Decke sind nicht selten von einer keiten, wie z.B. die Nordkapanlage, Schlammschicht überzogen – kurz, das Wikingerzentrum Borg auf den man suhlt sich durch die Gegend. Die- Lofoten oder das Hurtigrutenmuseum se Zeit hält zum Glück nur kurz an. in Stokmarknes, haben viel Platz und Zeit für Besucher. Sommer (Juli–August) Selbst im September steht die Sonne Das Wetter lässt sich mit gutem Ge- z.B. in Tromsø noch um die fünfzehn wissen als warm bezeichnen. In Lapp- Std. am Himmel – so lange wie in land sind alle Touristeninformationen Frankfurt im Juni. Außerdem ist das und Restaurants geöffnet, die Frem- Preisniveau der Hotels, Gasthöfe und denverkehrsindus trie zeigt sich von Ferienhäuser vor allem abseits der ihrer besten Seite, nur dummerweise städtischen Zentren niedrig. Ein guter sind die Preise dann auch entspre- Grund, seinen Urlaub von August bis chend hoch. Das gilt besonders für die Anfang Oktober zu planen, aber Ach- Fähren. Normalerweise geht die Sai- tung: Von Oktober bis zur Wintersai- son von Ende Mai bis Mitte Septem- son sind viele Übernachtungsmöglich- ber. Viele Leute werden eine andere keiten geschlos sen, dann fahren die Begleiterscheinung des Sommers noch Lappländer selbst in Urlaub. Der erste unangenehmer finden: Die Mücken Schnee fällt in Zentrallappland für ge- suchen das Gebiet zu Milliarden heim! wöhnlich Anfang Oktober. Die Win- 96 TelefonierenÜberschrift 1,5

tersportsaison beginnt normalerweise Norwegen Anfang November. Norwegische Telefonzellen nehmen 1-, 5-, 10- und meist auch 20-Kronen- Telefonieren stücke. Das Minimum sind 2 Kronen. Telefonkarten (telekort) kann man in Die Landesvorwahlen: den Narvesen-Kiosken und in Postäm- •Norwegen 0047 tern kaufen. VISA, American Express, •Schweden 0046 Diners und Eurocard/Mastercard kön- • Finnland 00358 nen in ca. 3000 Kartentelefonen ver- •Deutschland 0049 •Österreich 0043 wendet werden. In Norwegen gibt es •Schweiz 0041 keine Ortsvorwahlen, sondern nur achtstellige Teilnehmernummern. Mobil telefonieren Schweden In den skandinavischen Ländern nutzt man sowohl 900 als auch 1800 MHz Fast alle Telefonzellen werden mit Te- GSM sowie 3G 2100. Alle deutschen, lefonkarten betrieben, die in Telefon- österreichischen und schweizerischen büros (Telebutik) oder Tabak- und Zei- Mobilfunkprovider haben in Finnland, tungsgeschäften erworben werden Norwegen und Schweden jeweils Roamingpartner, so dass man sein Mobiltelefon auch dort gebrauchen kann. Man muss bei Nutzung seines fh Foto: 028sk Gerätes im Ausland jedoch mit hohen Roaming-Kosten rechnen. Preiswerter geht es, wenn man bei seinem Provi- der nachfragt oder auf der Website nachschaut, welcher der Roam- ingpartner im jeweiligen Land am preiswertes ten ist und diesen per ma- nueller Netzauswahl bei den Telefo- naten voreinstellt. Empfehlenswert und preiswert ist das Nutzen von Skype zum Telefonie- ren in z.B. Internet-Cafés mit DSL.

Alte „Telefonzelle“ in Schweden ÜberschriftÜbernachten 1,5 97 können. Mindesteinwurf bei Münz- Übernachten telefonen sind 2 Kronen, das Selbst- wählen nach Deutschland kostet 5 Kronen pro Minute. Beim Nachwer- Umsonst und draußen fen können kurze Unterbrechungen auftreten. In den Zellen, die übrigens Wer mit dem eigenen Auto unterwegs alle möglichen Farben haben, gibt’s ei- ist, dem werden in Lappland mit der Reisetipps A–Z Reisetipps ne SOS-Taste. lm Notfall: Hörer ab- Übernachtung keine Probleme entste- heben, Tas te drücken, warten, bis es hen. Das Land ist so leer, dass man sel- tutet, dann 90000 wählen und sich ten jemanden stört, sondern eher die dann von der Vermittlung weiter ver- Sorge hat, keinen Menschen zum An- binden lassen. schieben zu finden, falls das Auto nach einer Woche Pause nicht mehr will. Finnland Wer auf eine warme Dusche verzich- ten kann und Natur und Einsamkeit Sechs Jahre, nachdem A.G. Bell 1876 liebt, findet überall ein Plätzchen am das Telefon erfand, gab es in Finnland See oder Fluss. Auch die Rastplätze an bereits die ersten Telefonverbindun- den Hauptstraßen sind in der Regel so gen und es wurde eine Telefongesell- schön gelegen, dass sie zum Verwei- schaft gegründet. len einladen. Hier hat man meist noch Heutzutage wird in in Finnland zu- den Luxus einer Toilette und eines meist mit dem Handy telefoniert. Wer Frühstückstisches. Zur Hauptreisesai- von hier günstig mobil telefonieren son sind die schönsten Plätze auf der will, kann sich online unter www.holi Route zum Nordkap stets belegt. dayphone.de eine Saunalahti Prepaid- Wer die ganz einsamen Stellen ab- Karte kaufen und damit für etwa 26 seits der Hauptstraßen sucht, muss Cent pro Minute ins deutsche Festnetz sich darüber im Klaren sein, dass Sei- telefonieren. Oder man kauft sich am tenwege oft Zufahrtswege zu Wohn- Kiosk eine andere finnische Prepaid- häusern sind, die vielleicht 2–3 km Karte und ruft damit z.B. DC-calling entfernt liegen. Wenn man auf solchen oder Call4charity und dann die ge- Wegen parkt, muss man unter Um- wünschte Nummer an (Info: www. ständen den Platz räumen, wenn ein dcalling.de, www.call4charity.de). Anlieger mit seinem Auto durch will. Ein ziemlich sicheres Zeichen für sol- che Zufahrtswege sind die Briefkästen oder Milchflaschenhäuschen am Ab- zweig. In den letzten Jahren ist es in Mittel- und Südschweden vermehrt zu Über- fällen auf Wohnmobile gekommen, die nachts auf Parkplätzen entlang der 98 ÜbernachtenÜberschrift 1,5

Autobahn standen. Die schwedische nicht ganz eindeutig von Autos befah- Polizei rät deshalb dringend, Cam- renen Weg ohne Vorprüfung benut- pingplätze aufzusuchen. zen! Das Gleiche gilt auch für den Sei- In Finnland sind fast alle Seeufer be- tenstreifen. Sonst kann es passieren, wohnt. Die Wege dorthin sind dann dass das Auto – schwupp – bis zur immer Zufahrtsstraßen. Auch Stege Achse im Boden versackt, da nur der am See- oder Flussufer sind nicht für Weg befestigt war; die Umgebung badefreudige Touristen aufgestellt, aber sumpfig ist. lm Zweifelsfalle den sondern dienen in der Regel dem Be- Wagen auf der Hauptstraße stehen sitzer des Sees zum Angeln. Er wird si- lassen und die Gegend zu Fuß erkun- cher nicht erfreut sein, wenn ihm plan- den. Sitzt der Wagen erst mal fest, schende Leute die Fische verjagen. wird es problematisch, jemanden zu Grundsätzlich wird aber kein Mensch finden, der ihn wieder herauszieht. etwas dagegen haben, wenn man sich Beim Feuermachen alle im Kapitel an derartigen Stellen niederlässt, es „Feuer“ beschriebenen Sicherheitsvor- kommt eben auf die Vorgehensweise kehrungen beachten. Ein Feuer ist erst an. Zuerst die Umgebung des auser- aus, wenn man die Asche berühren korenen Lagerplatzes zu Fuß allein kann. oder zu zweit erkunden. Steht irgend- Niemals davon ausgehen, dass ein wo ein Haus, frage man dort nach, ob nichteingezäuntes Gelände keinem jemand etwas dagegen hat, wenn man gehört, man ist nicht in Deutschland, dort ein oder zwei Tage rastet. Dies wo alles eingezäunt wird. kann man z.B. mit dem Holen von Wer mit dem Rucksack unterwegs Frisch wasser verbinden. ist, hat unseres Erachtens andere Pro- Danach überlege man, ob man mit bleme. Wenn man in einem Ort ist, dem Auto den Weg, den man herun- will man wahrscheinlich nicht sehr terfahren will, auch wieder hinauf- weit laufen, um einen Zeltplatz zu fin- kommt (evtl. zu große Steigung, keine den. In letzter Zeit findet man aller- Wendemöglichkeit, zu wenig Anlauf, dings auch schon abgesperrte Park- Schlamm etc.). Darf und will man sich plätze oder für Wohnmobile gesperrte nun ausbreiten, sollte man sich immer Plätze. so benehmen, als würde der Besitzer jeden Moment auftauchen. Das kann Campingplätze nämlich wirklich passieren, und es macht einen schlechten Eindruck, Eine Auswahl von Campingplätzen wenn die Gegend voller Müll liegt, (CA) wird bei den Ortsbeschreibun- auch wenn man ihn vor der Abfahrt gen genannt. Die angegebenen Preise wieder aufgesammelt hätte. Niemals nennen die Mindestgebühr für eine von Stegen Wäsche waschen. Person mit einem Zelt für eine Nacht, Weiterhin ist zu beachten: niemals, müssen aber nicht immer genau stim- besonders nicht an Seeufern, einen men. Unter Umständen muss für wei- ÜberschriftÜbernachten 1,5 99 029sk Foto: fh Foto: 029sk Reisetipps A–Z Reisetipps

tere Personen draufgezahlt werden. pingplätzen darf kein Alkohol getrun- Darum extra betonen, wer allein reist. ken werden. lm Hauptferienmonat Juli Die Campingplätze schließen manch- sind zumindest die Küstenplätze im mal auch früher als angegeben, wenn Süden von Einheimischen belegt, z.B. das Wetter schlechter wird. doch auch im Norden kann es zu Eng- pässen kommen. Norwegen Der Norwegische Automobilklub Es gibt mehr als 700 Plätze, von de- (NAF) führt eine Menge Plätze, deren nen allerdings die meisten in Südnor- Preisgestaltung geregelt ist. Es gibt wegen zu finden sind. Doch auch im drei Kategorien, man kann die aktuel- Norden ist das Angebot nicht gerade len Preise bei der Hauptniederlassung knapp, obwohl, wie so oft in Lappland, in Oslo (siehe dort) oder bei www. die Öffnungszeiten nur kurz sind. Auf naf.camp.com/de erfahren. vielen Plätzen gibt es feste Hütten für Zeiten mit schlechter Witterung. Res- taurants sind auf Campingplätzen recht selten, Kioske gibt es fast immer. Auf den so genannten „MA“-Cam- Zu manchen Plätzen gehört ein Boot ... 100 ÜbernachtenÜberschrift 1,5

am Morgen um 9 Uhr weiterfährt, Campingplätze in Nord-Norwegen: + ca. 120 NOK zahlt nur 60 % des Preises. Die Stell- + + ca. 170 NOK plätze liegen meist außerhalb um die + + + ca. 220 NOK anderen Gäste nicht zu stören. Mit der Camping Card Scandinavia • Eine Besonderheit sind die Rorbuer. Dies (CCS) wird das Einchecken auf den sind alte, oft gut umgebaute Fischerhütten auf den Lofoten. Der Komfort kann sehr hoch schwedischen SCR-Campingplätzen sein, entsprechend sind auch die Preise. (Sveriges Camping- och Stugföretaga- •Ebenfalls auf den Lofoten trifft am die res Riksorganisation) einfacher, sie kos - Sjøhus (Seehäuser). Früher haben die Ange- tet 125 SEK. Man bekommt sie am stellten der Dorfbesitzer oder Fischer in die- sen Lagerhäusern gewohnt. Heute sind diese schnellsten über die Organisation: Zimmer zu einfachen Touristenbehausungen www.camping.se. Mit der internatio- bis hin zu exklusiven Wohnungen ausgebaut nalen Campingkarte ICC dauert das worden. Einchecken meist länger und die Über- nachtung kann teurer sein. Schweden Hier gibt es etwa 700 Plätze, auch hier zum großen Teil im Süden an den Campingplätze in Nord-Schweden: Badestränden. Wegen der kurzen Sai- + ca. 85 SEK son lohnen sich aufwendige Investitio- + + ca. 130 SEK nen nicht, und so sind die meisten Ein- + + + ca. 180 SEK richtungen ziemlich einfach. Aller- dings gibt es meistens Kochhütten mit Herden, Dusch- und Waschgelegen- Finnland heiten, Miethütten und Ferienhäuser. Man hat etwa 600 Plätze eingerich- Die Feriensaison endet nach dem tet, wovon die meisten an Seen oder 15. August, danach muss man mit der Flüssen liegen. Vor dem 1. Juni ist Schließung der meisten Plätze rech- kaum ein Platz offen. Läden gehören nen, zumindest die Kioske und Wasch - zur Ausnahme, dafür gibt es aber im- räume sind dann zu. Da es im Norden mer feste Hütten, in die man bei nicht so viele Plätze gibt, sind die we- schlechtem Wetter umziehen kann. nigen entsprechend überlaufen; ganz Obligatorisch ist die Sauna, häufig als besonders in der Zeit um Mittsommer, Ersatz für eine Dusche. Leider muss Infos: www.camping.se. das Saunen in der Regel extra bezahlt Wer nicht auf einem Platz campen werden. Mit der Camping Card Scandi- will, aber trotzdem mal warm duschen navia für ca. 6 ¤ bekommt man eine möchte, sollte sich an den Platzwart Ermäßigung. wenden, in der Regel wird man nichts Finnischer Campingverband, Valta- dagegen haben. Auf Plätzen mit dem kunnallinen leirintäalueverkosto, Suo- Quickstop-Symbol gilt: Wer ab 21 Uhr men Matkailuliitto. Mäntytie 7, 00270 kommt, eine Campingkarte hat und Helsinki, www.camping.fi. ÜberschriftÜbernachten 1,5 101

Campingplätze in Nord-Finnland: net und sind im Sommer schon Wo- + ca. 22 ¤ chen im Voraus ausgebucht. Es emp- + + ca. 30 ¤ fiehlt sich also eine frühzeitige Anmel- ¤ + + + ca. 36 dung, die in der Regel kostenlos ist. Bleiben darf man in den Herbergen Jugendherbergen nur dann länger, wenn keine Interes- senten Schlange stehen. In solchen Reisetipps A–Z Reisetipps Es gibt in Skandinavien einige Jugend- Fällen ist die maximale Aufenthalts- herbergen, die dem internationalen Ju- dauer in Norwegen 5 Tage, in Schwe- gendherbergsverband (www.hihostels. den 3 Tage und in Finnland eine Wo- com) angeschlossen sind. Dort kann che. Geschlossen sind die Häuser in man im Übrigen unabhängig von sei- Norwegen über Mittag, in Schweden nem Alter absteigen! Hat man einen und Finnland zwischen 10 und 17 Uhr. internationalen Jugendherbergsaus- Abends ist ab 23 Uhr dicht. weis aus dem Heimatland schläft man auch bei diesen Jugendherbergen JH in Nord-Norwegen zum günstigeren Tarif, sonst muss man •Information: Norske Vandrerhjem, Grefsen eine Tagesmitgliedschaft erwerben. 0409 Oslo, Mo–Fr 8.30–16 Uhr, Tel. 2312 Hat man noch keine Jahresmitglied- 4510, www.hihostels.no. schaft bei den Jugendherbergsverbän- Die im Kapitel „Orte in Lappland von den daheim, kostet diese jährlich A bis Z“ genannten Vandrerhjem (Ju- 12,50–21 Euro in Deutschland (www. gendherbergen) haben größtenteils 4- jugendherberge.de), 10–20 Euro in bis 6-Bett-Zimmer mit Warmwasser. Österreich (www.oejhv.or.at) und 22– Keine Altersgrenze. Im Winter unbe- 44 CHF in der Schweiz (www.youthos dingt voranmelden. Falls keine neuen tel.ch). Interessenten auftauchen, kann man Gegen eine Gebühr kann man Bett- so lange bleiben, wie man will. Meist wäsche leihen; einen Zimmerschlüssel von 7 bis 23 Uhr ge öffnet, aber mit- bekommt man auch. Der schwedische tags geschlossen. Preise 100 bis 280 STF ist stolz auf seine hundertjährige NOK pro Bett. Tradition, die ihm einige spannende Manche Häuser ge hören nicht dem Häuser beschert hat, beispielsweise Verband an. die alte Lotsenstation von Sävö, süd- lich von Stockholm (Preise ab 15 ¤). Der SVIF hat etwa 130 Häuser, die JH in Nord-Schweden • recht unterschiedlich sind. Information: STF, Box 25, 10120 Stock- holm, Tel. 08-4632100, www.stfturist.se, Mo Wie auch bei den Campingplätzen und Mi–Fr 9–17 Uhr. SVIF, Makrillviken, wird die Anzahl zum Norden hin ge- 45043 Smögen, www.svif.se. ringer. Die meisten Häuser Lapplands ha- Jugendherbergen in Schweden sind, ben nicht das ganze Jahr über geöff- wenn nicht anders angegeben, ganz - 102 ÜbernachtenÜberschrift 1,5 034sk Foto: fh Foto: 034sk

jährig geöffnet. Auch Erwachsene sind immer. Die Übernachtungsgebühr be- zugelassen (nicht länger als fünf Tage). trägt zwischen 90 und 250 SEK. Besonders in den Sommermonaten ist eine Voranmeldung unerlässlich, JH in Nord-Finnland wenn man nicht riskieren will, vor be- •Information: Suomen Retkeilymajajärjestö, legten Betten zu stehen. Camping im (SRM, Jugendherbergswerk), Yrjönkatu 38 B 15, 00100 Helsinki 10, Tel. 09-5657150, Garten ist nicht erlaubt. Von 10 bis www.srmnet.org. 17 Uhr sind die Herbergen in der Re- gel geschlossen. Ab Oktober werden In finnischen JH gibt es keine Alters- die Übernachtungen teurer. Kochgele- oder Aufenthaltsbeschränkungen. In genheiten stehen meist gratis zur Ver- der Regel sind die Herbergen von 5 fügung, fertige Mahlzeiten gibt’s nicht bis 10 Uhr und 17 bis 23 Uhr geöffnet. Die Schlafsackmiete beträgt etwa 5 ¤ pro Nacht. In fast allen JH gibt es was zu essen. Voranmeldung ist empfeh- lenswert. Kesähotellit hei ßen Studen- tenwohnheime, die vom 1.6. bis 31.8. Wenn der erste Schnee fällt, als Unterkunft zur Verfügung stehen. sind viele Herbergen gerade geschlossen Preise: 30 bis 60 ¤. Überschrift 1,5 Karte Seite Übernachten 103

Hütten

Die einfachsten Hütten stehen auf den fh Foto: 032sk Campingplätzen und sind mit Schlaf- und Kochgelegenheiten ausgerüstet. Ansonsten steht eine riesige Anzahl von Ferienhütten in ganz Skandina- Reisetipps A–Z Reisetipps vien herum. Es gibt dicke Verzeichnis- se darüber, man bekommt sie über die hiesigen Reisebüros. Viele derartige Ferienhütten sind auch im Winter zu mieten, ich rate je- Hauptsaison sowie über Feiertage doch dringend, sich vorher über even- kann man da Pech haben. tuelle Brennstoffzuschläge zu informie - Auf Wanderungen kommt man auch ren, sonst kann die Endabrechnung ei- in unbewirtschaftete Hütten, die kei- ne böse Überraschung werden. Die ne Matratzen haben, die Isomatte also Wasserversorgung bei Hütten ferien immer mitnehmen. im Winter ist mitunter mit Arbeit ver- bunden, es kann passieren, dass man •Den norske Hytteformidling, Postbox 3404, in der Hütte nur den unangenehmen Oslo, Tel. 22356710, [email protected]. Eisbohrer findet. Mit selbigem stiefelt man dann zum nächsten See und ar- Sauna beitet sich durch die Eisdecke, um an das Kaffeewasser zu kommen. Strom Wenn man in Finnland eine Hütte mie- gibt’s auch nicht in jeder Hütte, wer tet, ist oft ein Saunahäuschen dabei sich mit den petroleumvergasenden oder es wird einem die Benutzung ei- Lampen auskennt, hat aber keine Pro- ner Sauna angeboten. Deswegen an bleme mit dem „rechten Licht“, denn dieser Stelle Erläuterungen zu diesem Petromaxlampen gibt’s fast immer. wichtigen (nicht nur) finnischen Kul- Man braucht die Hütten nicht unbe- turgut. dingt schon in Deutschland zu bu- Die Sauna entstand vor etwa 2000 chen, meist ist auch über die örtlichen Jahren vermutlich im skandinavischen Touristeninfos so ein Dach über dem Raum. Ursprünglich saß man in einer Kopf zu bekommen, allerdings zur Grube um einen Haufen erhitzter Stei- ne herum. Erst später wurde ein festes Blockhaus daraus. Man weiß von ähn- lichen Schwitzhäusern auch in ande- ren Völkern und Kulturen. Dort waren sie jedoch nur für die höheren Stände gedacht, während die finnische Sauna Rustikal: neue Herberge in Skaidi von allen Bevölkerungsschichten ge- 104 ÜbernachtenÜberschrift 1,5

nutzt wurde. Man erholte sich darin Zur Mittsommernacht bindet man nach der Feldarbeit, in ihr wurde Hanf die ersten Birkenbüschel des Jahres. getrocknet, Fleisch geräuchert und so- Verlässt man dann die Sauna, wirft gar Kinder zur Welt gebracht. Die man sie, ohne hinzusehen, hinter sich (Rauch-)Sauna galt als der sauberste auf das Dach der Sauna. Je nach Lage Raum des Hauses. zeigt es einem dann so allerhand an. Jede Sauna hatte ihren Schutzgeist, Zur genauen Bestimmung frage man man gab ihm immer eine eigene Be- aber besser einen Kundigen. nutzungszeit nach den Gängen für die Im finnischen Muurane gibt es ein Männer und Frauen. Menschen durf- Saunamuseum. ten ihm dabei keine Gesellschaft leis- Saunatipp für Selbstheizer: Wenn ten. Auch durfte man in der Sauna we- man auf die Haut pustet und sie nicht der fluchen noch weinen oder sich da- brennt, ist die Luft trocken genug. neben benehmen. Buchempfehlung: „Herr Wasser- Auch heute gibt’s in der öffentlichen mann und die finnische Sauna“ von Ar- finnischen Sauna Geschlechtertren- to Paasilinna, in Finnland bei Tietosan- nung, bisweilen sogar verschiedene oma erschienen, schildert die Annähe- Wochentage für Männer und Frauen. rungen eines deutschen Geschäfts- Statistisches: Offiziell gibt es etwa mannes an die Saunakultur. Reich 880.000 Saunas in Finnland, wovon illustriert. 300.000 in Form von Blockhütten an Im Jahre 1804 schrieb der auf Rügen den Seen stehen. geborene Ernst Moritz Arndt in seinem Man badet in Finnland traditionell Buch „Reise durch Schweden“ über vor dem Weihnachtsabend, so dass die finnischen Frauen: wohl gleichzeitig fast 5 Millionen Men- „Ihre Mädchen haben den Ruhm bis gegen schen in den Saunas sitzen. Manchmal das 20ste Lebensjahr vorzüglich schön zu legt man Stroh auf die Pritschen. seyn; die vielen finnischen Stubenmädchen Der ehemalige Staatspräsident Kek- widersprechen dem nicht. Aber, wenn sie äl- konen soll sogar Verträge mit den Rus- ter werden, wirkt doch der Rauch ihrer Pörten oder Dampfstuben, bei welchen sie eigensin- sen in der Sauna ausgehandelt haben, nig bleiben, sie werden so lange einge- und Radio helsinki sendet live aus der schmaucht, bis der Glanz der Farbe fast ver- Sauna, weswegen es schon saunaresis - geht ...“ tente Handys und Bildschirme gibt. Wer an den Heiligen Drei Königen in die Sauna geht, der darf kein Wort spre- chen, dann wird er im Sommer von den Mücken in Ruhe gelassen. Über- haupt hilft der Saunagang auch gegen Mückenstiche, dazu muss man sich die befallenen Stellen mit einer Bürste schrubben, um das Gift auszutreiben. ÜberschriftÜbernachten 1,5 105 035sk Foto: fh Foto: 035sk Reisetipps A–Z Reisetipps

Hotels und hen oder Angelscheine kaufen. Oft Privatunterkünfte befinden sich auch die Touristeninfor- mationen in Hotels, bzw. bekommt Die Hotels sind meist die größten Be- man dort Prospektmaterial und Veran- triebe am Ort. Das bedeutet, dass staltungskalender. Im Sommer sind man hier in allen möglichen Fällen Hotels oft billiger, weil dann die gro- Auskunft und Rat bekommt, z.B. kann ßen Firmen Ferien haben und keine man hier Geld wechseln, telefonieren, Seminare stattfinden, also fehlen zah- Briefmarken kaufen und Post aufge- lungskräftige Kunden. ben, nach dem Weg fragen, Skier lei- Wer sich von Hotel zu Hotel fortbe- wegen will, kann Hotelschecks benut- zen, die man in deutschen Reisebüros erhält. Die erste Buchung erfolgt noch von Deutschland aus, danach von Ho- tel zu Hotel. Die Kosten liegen zwi- schen 75 und 100 ¤ pro Scheck für zwei Personen. Bei Vorbuchungen Selbst ist die Frau! über 24 Std. hinaus gibt es einen Ex- Vor der Sauna erst mal Holz hacken trascheck. Übriggebliebene können 106 Uhrzeit

nach der Reise zurückgegeben wer- man mieten. Eine Woche kostet etwa den. In Schweden heißen sie einfach 4500 NOK, dafür hat man wenig „Hotelschecks“ und in Finnland „Finn- Komfort und die Schlafstätten sind cheques“. meist nur mit dem Boot zu erreichen. Es gibt Doppelzimmer für 900 NOK Norwegen pro Nacht, z.B. im Tranøy Fyr auf einer Hier heißen die qualitativ besten Insel vor Hamarøy, mit dem Festland Häuser „Touristhotel“ oder „Gebirgs- über einen Holzsteg verbunden, oder, hotel“, was in der Landessprache ähnlich teuer, Myken Fyr auf Myken, Høyfjellhotell heißt. Die wenigsten Be- südöstlich von Bodø. Info über: Inno- triebe machen allerdings von diesen vation Norway, Postfach 113317, Bezeichnungen Gebrauch, sie nennen 20433 Hamburg, www.visitnorway. sich schlicht Hotel. Diese Betriebe sind com. übrigens berechtigt, zwischen 13 und Weitere skurrile Übernachtungen 23.45 Uhr Wein und Branntwein aus- sind in der Ortsbeschreibung von Ju- zuschenken. An Sonn- und Feiertagen kasjärvi in Schweden und in der Orts- gibt’s allerdings keinen Schnaps. Billi- beschreibung Stockholm zu finden. ger als die Hotelübernachtungen sind Privatunterkünfte. Die örtlichen Touris - tenbüros können Adressen nennen. Oft sieht man auch Schilder mit der Uhrzeit Aufschrift „Rom“ oder „Husrom“ an der Straße stehen. In Norwegen und Schweden gilt MEZ, Mitteleuropäische Zeit, also die Schweden gleiche Zeit wie bei uns. Schweden nennen Hotels Värdshu- In Finnland gilt OEZ, Osteuropäi- set und Gården. Im Sommer gibt es sche Zeit, sie ist der unseren um eine bei den Unterkünften zwar Preis- Stunde voraus; wenn es in Finnland al- nachlässe, aber die Hotelpreise lie- so 9 Uhr ist, ist es bei uns erst 8 Uhr. gen in Schweden ohnehin höher als Alle drei Länder haben Sommerzeit bei uns. von Ende März bis Ende September.

Besondere Unterkünfte Wer das Besondere mag, dem wird in Norwegen eine besonders roman - tische Übernachtungsmöglichkeit ge- boten: Schlafen Sie doch mal in einem alten Leuchtturm! Nun gut, laut ist es schon, wenn die Wogen an die Funda- mente donnern. Rund ein Dutzend Leuchtturmwärterhäuschen kann VersicherungenÜberschrift 1,5 107

Versicherungen werden, kann ein Teil der finanziellen Belastung beim Patienten bleiben und zu Kosten in kaum vorhersagbarem Egal welche Versicherungen man ab- Umfang führen. schließt, hier ein Tipp: Für alle abge- Deshalb wird der Abschluss einer schlossenen Versicherungen sollte privaten Auslandskrankenversiche- man die Notfallnummern notieren rung dringend empfohlen. Bei Ab- Reisetipps A–Z Reisetipps und mit der Policenummer gut aufhe- schluss der Versicherung – die es mit ben! Bei Eintreten eines Notfalles sollte bis zu einem Jahr Gültigkeit gibt – soll- die Versicherungsgesellschaft sofort te auf einige Punkte geachtet werden. telefonisch verständigt werden! Zunächst sollte ein Vollschutz ohne Der Abschluss einer Jahresversiche- Summenbeschränkung bestehen, im rung ist in der Regel kostengünstiger Falle einer schweren Krankheit oder als mehrere Einzelversicherungen. eines Unfalls sollte auch der Rück- Günstiger ist auch die Versicherung transport übernommen werden, als Familie statt als Einzelpersonen. denn der Krankenrücktransport wird Hier sollte man nur die Definition von von den gesetzlichen Krankenkassen „Familie“ genau prüfen. nicht übernommen. Diese Zusatzver- sicherung bietet sich auch über einen Auslandskrankenversicherung Automobilclub an, insbesondere Die gesetzlichen Krankenkassen von wenn man bereits Mitglied ist. Diese Deutschland und Österreich garantie- Versicherung bietet den Vorteil billiger ren eine Behandlung im akuten Krank- Rückholleistungen (Helikopter, Flug- heitsfall auch in den skandinavischen zeug) in extremen Notfällen. Wichtig Ländern, wenn die Versorgung nicht ist auch, dass im Krankheitsfall der bis nach der Rückkehr warten kann. Versicherungsschutz über die vorher Als Anspruchsnachweis benötigt man festgelegte Zeit hinaus automatisch die Europäische Krankenversiche- verlängert wird, wenn die Rückreise rungskarte, die man von seiner Kran- nicht möglich ist. kenkasse erhält. Zur Erstattung der Kosten benötigt Im Krankheitsfall besteht ein An- man ausführliche Quittungen (mit spruch auf ambulante oder stationäre Datum, Namen, Bericht über Art und Behandlung bei jedem zugelassenen Umfang der Behandlung, Kos ten der Arzt und in staatlichen Krankenhäu- Behandlung und Medikamente). sern. Da jedoch die Leistungen nach den gesetzlichen Vorschriften im Aus- Andere Versicherungen land abgerechnet werden, kann man Ist man mit einem Fahrzeug unter- auch gebeten werden, zunächst die wegs ist der Europaschutzbrief eines Kosten der Behandlung selbst zu tra- Automobilclubs eine Überlegung gen. Obwohl bestimmte Beträge von wert. Wird man erst in der Notsitua - der Krankenkasse hinterher erstattet tion in der Schweiz Mitglied, gilt diese 108 WandernÜberschrift 1,5

Mitgliedschaft auch nur für dieses Wandern Land und man ist in der Regel ver- pflichtet fast einen Jahresbeitrag zu Es gibt viele markierte Wanderwege zahlen, obwohl die Mitgliedschaft nur in Lappland; viele davon mit Hütten für einen Monat gültig ist. oder anderen Übernachtungsmöglich- Ob es sich lohnt, weitere Versiche- keiten. rungen abzuschließen wie eine Rei- Wer das Wandern nicht gewohnt ist, serücktrittsversicherung, Reisegepäck- sollte frühzeitig mit dem Training be- versicherung, Reisehaftpflichtversiche- ginnen und schon zu Hause einige rung oder Reiseunfallversicherung, ist Wanderungen oder Waldläufe ma- individuell abzuklären. Gerade diese chen. Sechs Std. mit einem 15 kg Versicherungen enthalten viele Aus- schweren Rucksack auf dem Kreuz schlussklauseln, sodass sie nicht im- durch einen Nationalpark zu laufen, mer Sinn machen. verlangt schon etwas Kondition. Die Reiserücktrittsversicherung für Die Landschaften, die einen in Lapp- 35–80 ¤ lohnt sich nur für teure Rei- land erwarten, reichen von sanften Hü- sen und für den Fall, dass man vor der geln bis zu Sümpfen, von dichten Wäl- Abreise einen schweren Unfall hat, dern bis zu Felsschluchten. schwer erkrankt, schwanger wird, Durch die unterschiedlichen Höhen- gekündigt wird oder nach Arbeitslo- lagen der Wandergebiete treten auch sigkeit einen neuen Arbeitsplatz be- verschiedene Wetterbedingungen auf, kommt, die Wohnung abgebrannt ist man muss also leichte Kleidung für u.Ä. Nicht gelten hingegen: Terroran- heiße Tage, warme Wollsachen für schlag, Streik, Naturkatastrophe etc. kühle Stunden und etwas gegen Re- gen mitschleppen. Auch im Sommer kann es im Gebirge Schnee geben, da- gegen sollte man gewappnet sein. Wer größere Wanderungen unter- nehmen will, sollte sich vorher mit den nötigen Unterlagen über das gewähl- te Gebiet versorgen. Man bekommt sie von den Touristenbüros. Bei längeren Gebirgstouren sollte man am besten eine Nachricht hin- terlassen: im Hotel, beim Nachbarn oder am Scheibenwischer seines Au- tos. Darauf sollten die geplante Route Buchtipp mit dem Datum und vor allem die vor- •Claes Grundsten: Wanderführer Sarek – aussichtliche Rückkehr stehen! So eine Trekking in Schweden, REISE KNOW-HOW Verlag Information kann in Notfällen die Ret- tung bedeuten. Nach der Rückkehr ÜberschriftWandern 1,5 109 muss dieser Zettel natürlich umge- Sonstiges hend vernichtet werden, damit es kei- •Streichhölzer, Taschenlampe, Kerze, Näh- nen falschen Alarm gibt! zeug, Taschenmesser • Die folgende Checkliste ist ein Aus- Signalpfeife, Karte mit Etui, Kompass, Son- nenbrille rüstungsvorschlag des schwedischen •Beutel mit Süßigkeiten Wandervereins.

Zusätzliches für Zelttouren A–Z Reisetipps Ausrüstung zum Wandern •Schlafsack, möglichst Daunen •lsoliermatte als Unterlage •Rucksack mit Schulterpolstern •Essgefäß •Regenschutz für den Rucksack •2 Paar Strümpfe für Kniebundhosen, 2 Paar Socken Proviant •Unterhemd Bei geführten Wanderungen liefert der STF •kurze Unterhosen/Slips, 2 Paar meist den Proviant für drei Mahlzeiten. Selbst •Oberhemden, 2 Stück mitzubringen ist Folgendes (ungefähre Tages- •Pullover, warm und leicht menge): •warmer Pullover oder wattierte Jacke •125 g Brot •Kniebundhosen oder lange Hosen (schnell- •50 g Butter (in Dose verpackt) trocknend) •50 g Käse oder Aufschnitt •Jacke/Anorak, lang mit Kapuze •30–50 g Kaffee/Tee/Kakao •Regenschutz (Plastikumhang) •Gummistiefel mit Profilsohle und Gelenk- stütze Orientierung •Mütze, Halstuch, Handschuhe Die wichtigste Voraussetzung für das Persönliche Hygiene schnelle Zurechtfinden in der Land- •Frotteehandtuch, Zahnbürste, Zahnpasta, schaft ist die Kenntnis von Karte und Seife, Toilettenpapier, Lippenpomade, Son- Kompass. Man muss also nicht nur nenschutzcreme, Mückenschutzmittel, elasti- sche Binde, Pflaster, Zinkheftpflaster. beides dabei haben, sondern sich da- mit auch auskennen. Seit die Satellitennavigation für Je- Essen/Kochen dermann erschwinglich geworden ist, In den unbewirtschafteten Hütten gibt es Kochtöpfe und Geschirr. listet z.B. der schwedische STF die Ko- •Besteck, Thermosflasche für warme Geträn- ordinaten seiner Unterkünfte mit auf. ke und Suppe, Becher, Plastikbeutel für Pro- viant, Küchentuch Kompass Wir möchten hier nur eine kurze Ein- Wohnen/Schlafen führung in die Kompasskunde geben. Unbewirtschaftete Hütten sind mit Matrat- Dazu ist außer dem entsprechenden zen, Wolldecken und Kopfkissen ausgerüstet. Kartenmaterial nicht mehr nötig als ein •Leinen-/Nesselschlafsack •Trainingsanzug, der auch als Pyjama be- einfacher Linealkompass, der bereits nutzt werden kann ab 15 ¤ zu bekommen ist. 110 WandernÜberschrift 1,5 033sk Foto: fh Foto: 033sk

•Man hat ein bestimmtes Ziel auf der Kar- Man hält den Kompass so, dass der Kurs- te und möchte wissen, in welcher Richtung pfeil auf das Ziel zeigt, und dreht den Kom- das Ziel in der Natur ist. passring so lange, bis das Nordende der Der Kompass wird so auf die Karte gelegt, Kom pass nadel mit den Nord-Süd-Linien und dass die Plastikkante mit der Zentimeter - dem Nordpfeil zusammenfällt. einteilung den Standort und das Ziel berührt; Jetzt legt man den Kompass auf die Karte dabei muss der Kurspfeil auf der Plastikplatte mit der Pla stik kante an den Stand punkt, der in Richtung Ziel weisen. Nordpfeil muss zum oberen Blattrand zeigen. Jetzt dreht man den Kompass ring so weit, Der Kurs pfeil zeigt jetzt in die Richtung des dass die Nord-Süd-Linien und der Nordpfeil gesuchten Ziels. zum oberen Kartenrand (Richtung Norden) • zeigen. Gradeinteilung auf dem Kompassring: Je- Jetzt kann man den Kompass von der Kar- de Richtung lässt sich auch mit einer Zahl an- te nehmen und sich so lange mit ihm drehen, geben. Dabei wird der Kreis in 360 Grad bis das Nordende der Kom pass nadel genau (360°) eingeteilt. Man zählt von Norden im mit dem Nordpfeil zusammenfällt. Jetzt zeigt Uhrzeigersinn. der Kurspfeil auf der Plastikplatte genau in die Richtung des Ziels. •Umgekehrt geht es natürlich auch. Man sieht einen Punkt in der Natur, z.B. einen Berggipfel, und möchte wissen, in welcher Richtung er auf der Karte ist. Campinghütte ÜberschriftWandern 1,5 111

Norden = 0° zum 15. September verboten. Weitere Osten = 90° Informationen stehen in den Kapiteln Süden = 180° Westen = 270° „Kocher“, „Jedermannsrecht“ und „Problem Frost“. Wer sich die oben beschriebenen Anzünden Grundprinzipien der Kompassarbeit Hier einige Tipps für den Selberma- durch Ausprobieren und Üben zu ei- A–Z Reisetipps cher: Als erstes suche man eine wind- gen gemacht hat, kann auch beurtei- geschützte Ecke und befreie sie von len, was für einen Kompass er braucht Flechtenbewuchs und Holzresten, da- und ob er sich genauer mit der Mate- mit der Untergrund nicht anfängt zu rie befassen möchte. kokeln. Danach lege man einen Ring- Man sollte sich aber in diesem Stadi- wall aus Steinen, damit die Hitze bes- um keinesfalls auf sein Können verlas- ser konzentriert wird. Zur Windseite sen! Es gibt viele gravierende Fehler- einen Stein für die Luftzufuhr weglas- quellen wie Missweisung (Differenz sen. Zum Entfachen der Glut eignet zwischen magnetisch und geografisch sich abgebröselte Birkenrinde am bes - Nord bzw. Gitter-Nord), Inklination ten; man kann den Bast mit den Fin- (Abweichung der Magnetkräfte von gern abziehen und mühelos anstecken der Horizontalen), oder Deviation (nicht von lebenden Bäumen!). Brennt (Ablenkung durch Eisen oder elek- die Rinde, kann man kleine Stöckchen trische Felder), die man kennen muss, und Äste darüberschichten. Feuchtes um sie zu berücksichtigen. Holz kann man am Feuer trocknen, in- dem man es möglichst dicht am Feuer •Wer sich näher damit beschäftigen aufstapelt. möchte, sei auf das Buch von Rainer Höh „Orientierung mit Kompass und GPS“ verwiesen. Dort sind auch weitere Orien- Kochen tierungshilfen wie Höhenmesser oder Sa- Man legt die Holzscheite sternför- telliten-Navigation beschrieben. mig zusammen und entfacht das Feu- er in der Mitte. Jetzt kann man näm- lich die Hitze durch Herausziehen Offenes Feuer oder Nachschieben einzelner Hölzer regulieren. lm Winter ist das Feuerma- Dass man im Sommer mit dem Feuer- chen durch die trockene Luft kein Pro- machen vorsichtig sein muss, versteht blem, nur taut die Feuerstelle langsam sich ja wohl von selbst, in bestimmten den Boden auf, und die Glut versinkt Zeiten kann es auch ganz untersagt in einem Schlammloch. Um das zu sein. Diese Verbotsperioden sind in verhindern, muss man entsprechende den regionalen Tourist-Büros ange- Knüppel unterlegen. Schlimmstenfalls schlagen, in Norwegen ist das Zün- schwimmt die Sache dann wie ein deln beispielsweise vom 15. April bis Floß auf dem Schlamm. 112 WandernÜberschrift 1,5

Feuer löschen meindeämtern, die hier Lensmanskon- Beim Verlassen des Platzes verge- tor heißen. Den Wegweiser für den wissere man sich, ob das Feuer auch Angelsport in Norwegen kann man im wirklich aus ist, die Asche muss so Buchhandel kaufen. Er enthält alles weit abgekühlt sein, dass man sie mit Wissenswerte, Preise und Besonder- den bloßen Händen anfassen kann! heiten. Zum Beispiel darf in der Finn- mark kein Ausländer weiter als 5 km Angeln von der Hauptstraße entfernt angeln. Ein Angelschein kostet pro Woche je Skandinavien gilt als Paradies für Ang- nach Fischreichtum und Größe des ler. Die klaren Seen und sauberen Bä- Gebietes zwischen 20 und 60 NOK. che Lapplands werden jedes Angler- Mitunter muss man als Ausländer herz höher schlagen lassen. Da wir je- mehr bezahlen als die Norweger. Im doch keine Angler sind, können wir letzten Jahr wurden im Näätämöelv an uns nur auf fremde Informationen be- der finnischen Grenze Lachse mit ei- rufen, „second hand“ sozusagen. nem Gewicht von 15 kg gefangen. Der bekannteste Fisch ist der Lachs. Verboten ist, gebrauchtes Angel- Er kommt in vielen Flüssen vor und gerät ohne Desinfektion zu verwen- wird vom 1. Mai bis zum 1. September den und lebende Fische als Köder zu geangelt. Die besten Reviere liegen, benutzen. Im Meer ist das Fischen wie man schon vermuten kann, in kos tenlos. schlecht zugänglichen Regionen. Wichtige Angelgründe: • Norwegen Repparfjordelv bei Hammerfest •Jakobselv bei Vadsø Jeder, der in Norwegen Süßwasser- •Komangelv bei Komagvær fische angeln will, braucht eine Ge- •Tanaelv, größter Lachsfluss Norwegens, nehmigung. Der Erhalt ist einfach, auf recht preiswert • allen Postämtern des Landes liegen AItaelva, sehr teuer Formulare aus, mit der man die Ge- bühr von umgerechnet ca. 10 ¤ in die Schweden staatliche Fischereikasse einzahlen Auch hier braucht man Schein und kann. Mit dieser Genehmigung kann Genehmigung für das Fischen in Bin- man dann ein Jahr fischen. nengewässern. Man erhält beides in Als nächstes braucht man einen An- den regionalen Touristenbüros, in Ho- gelschein vom Pächter oder Besitzer tels und Sportgeschäften oder bei der des Gewässers, in dem man angeln Forstverwaltung (Domänverket). Sie will. In Norwegisch-Lappland sind fast verwaltet 75 Fischgründe im Lande alle Gewässer staatlich und werden und gibt Broschüren über das Angeln vom Jordsalgskontor in Vadsø verwal- in Schweden heraus. Adresse: Domän- tet, man bekommt seinen Angelschein verket, Abteilung Ke, S-79181 Falun. jedoch auch bei den örtlichen Ge- Kosten: zwischen 5 und 35 ¤ pro Tag. Überschrift 1,5 Karte Seite Wandern 113

Das Angeln im Meer sowie in den Kanu fahren Seen Vättern, Vänern und Mälaren ist kostenlos, wenn man sich bei der ört- Die Flüsse Lapplands sind in sechs lichen Polizeibehörde eine Genehmi- Schwierigkeitsgrade eingeteilt. Es gibt gung geben lässt. Informationen auch eine Reihe spezieller Reiseführer für beim schwedischen Touristenbüro in die Fahrt mit dem Kanu. Da genaue Deutschland. Routenbeschreibungen den Rahmen Reisetipps A–Z Reisetipps des Buches sprengen würden, sollte man sich dort weiter informieren. Vie- Wichtige Angelgründe: •Råstojaure-Gebiet, von Kiruna mit dem le Fährlinien befördern Kanus um- Lufttaxi zu erreichen. sonst. Das Fahren auf den lappländi- •Von Arjeplog kommt man in das Miekak- schen Gewässern mit eigenem Boot ist jaure-Gebiet, am besten mit dem Flugtaxi. über all erlaubt; Ausnahme: Der Svar - Verband: Sportfiskeförbundet, S-16321 Spånga, Tel. 08-7044480, www.sportfis tisvannet in Norwegen, wegen der karna.se. Gletscher. Info: Norrbottens Turistråd, Stadionsgatan Unbedingt die wichtigsten Sachen 5, 97186 Luleå, Tel. 92096036. in wasserdichte Behälter packen. Am einfachsten geht das mit leeren Wand- Finnland farben-Eimern, aber es gibt auch spe- Auch hier gibt es ein reichhaltiges zielle Behälter dafür. Wenn man diese Angebot an Hecht, Zander, Barsch, Eimer noch mit einer Plastikschnur im Forelle und Lachs. Man muss, ähnlich Boot befestigt, geht beim unfreiwilli- wie in den anderen Ländern, zur Post gen Ausstieg nichts verloren. laufen und einen Jahresfischerei- Wer sich in Lappland ein Boot leihen schein für rund 10 ¤ kaufen. will, sollte seine Ausrüstung mitbringen. Zusätzlich braucht man die Lizenz Kentertonnen, Kniebretter, Treidellei- für das jeweilige Gebiet, sie kostet et- nen sind nicht inbegriffen. In Küstenge- wa noch 10 ¤ pro Woche (bei der wässern müssen auch Ruderbootbe- Tourist-Info oder Tankstelle erfragen). satzungen Schwimmwesten tragen! Barsche gibt’s überall, Forellen im Inari-See. Am Tenojoki wurden in ei- Wichtig nem Jahr über 28.000 Lachs-Lizenzen Wer in Lappland wandert, wird hin ausgegeben. Dort ist es verboten, mit und wieder in die Verlegenheit kom- dem eigenen Boot zu fischen. Boote men, einen Fluss überqueren zu müs- sind nur mit Führer mietbar und dem- sen. Falls aus diesem Grunde ein Pad- entsprechend teuer. Die Fangzeit ist delboot am Ufer bereitgestellt sein vom 20.6. bis 31.8. Auch für Bachforel- sollte, so ist folgendes zu beachten: len gelten in manchen Gegenden Extra- Man steige in das Boot und über- ordnungen. Infos auf Finnisch finden quere den Fluss. Auf der anderen Seite sich unter: www.kalapaikka.net/keski wird sich auch ein Boot befinden. Nun suomi. muss man mit beiden Booten zurück- 114 WandernÜberschrift 1,5

ki und Joenjoki zum Inarisee fahren, Buchtipp 140 km weit. Der Joenjoki hat aller- •Rainer Höh: Kanu-Handbuch, Praxis- Reihe, REISE KNOW-HOW Verlag dings drei schwierige Stromschnellen, von denen man die am Jänisjoki bes- ser vorher besichtigen sollte.

paddeln, eines wieder abstellen und Schweden dann den Fluss ein drittes Mal über- Die beste Zeit fürs Paddeln in queren, damit zu guter Letzt wieder Schweden ist ab Juni, dann sind näm- auf beiden (!) Seiten ein Boot zur Ver- lich keine Flößer mehr auf dem Was- fügung steht. Wenn man dann noch ser, und man kann ungestört fahren. einen Wolf, einen Kohlkopf und eine An manchen Ufern gibt es speziell ge- Ziege dabei hat, wird’s zur bekannten mauerte Feuerstellen. Der Schwedi- Denksportaufgabe. sche Kanuverband bittet vor allem um die Rücksichtnahme auf die Vogel- Finnland schutzgebiete und Brutplätze an den Leute, die keine Profis sind, sollten Gewässern. sich auf dem Inari-See versuchen. Auf Eine Besonderheit gibt es noch in den Karten sind die Schutzhütten auf Schweden bei Tärendö. Hier gibt’s ei- den Inseln eingezeichnet, und wer mit ne Bifurkation, eine sehr seltene na - dem Kompass umgehen kann, dürfte türliche Verbindung zwischen zwei die Hütten wohl finden. Auf manchen Flüssen. Der Torneälv, der in Finnland Inseln gibt es sogar einen Telefonan- später Tornionjoki heißt, schiebt fast schluss. die Hälfte seiner Wassermassen in den Eine empfehlenswerte Route: Der Kalixälv. Die Bifurkation befindet sich Kaasmasjoki ab Karigasniemi; Start zwischen Junosuando und Tärendö. von der Raststätte Kielajoki an der Straße Kaamanen – Karigasniemi (sie- Informationen he auch Route 6), 80 km bis Kaama- •Norwegen: Norges Kajakverbund; das nen. Dort kann man auf dem Kettujo- Lapplandia-Hotel (vergleiche Route 16) orga- nisiert Kanu-Touren. •Schweden: Svenska Kanotförbundet, Kos- valla, 61162 Nyköping. •Finnland: Suomen Kanoottiliitto, Topeliuk- senkt. 41a, Helsinki 25; Segelschule „Santa Claus Sailors“, 97520 Nampa: Diese Leute können das Segeln sogar im Winter nicht las- sen! Es wird eine Eissegler-Regatta über die Tunturis veranstaltet (von Hütte zu Hütte). Das Arctic Canoe Race findet alljährlich von Kilpisjärvi nach Tornio und von Jukkas - järvi nach Tornio statt, das sind immer über 400 km! Siehe auch Ortsbeschreibung Bifurkation Muon io. Überschrift 1,5 Karte Seite Wandern 115

T Schweden or ne ä Die Hauptwanderstrecken liegen lv Junosuando zwischen dem Polarkreis und Kiruna. Auf den östlichen und südlichen We- gen herrscht Wald vor, während an

T ä r e der schwedisch-norwegischen Grenze nd ö das Hochgebirge überwiegt. ä A–Z Reisetipps ä orne lv K l v T a •Kungsleden: Der „Königsweg“ verläuft von li x ä Abisko über Kvikkjokk, Jäckvik, Ammarnäs l v bis Hemevan an der E 12 nach Umeå. Die häufiger begangene Strecke führt von Abisko zur Kebnekaise und von dort nach Kvikkjokk, Tärendö durch Täler, Hochebenen und Flüsse. Eine Bergausrüstung ist allerdings nicht nötig. In Abständen von höchs tens 25 km hat man be- wirtschaftete Hütten errichtet. Alle fünf Tage kommt man an einer bewirtschafteten Fjäll- station vorbei. Hier kann man auch die Tour abbrechen und einen Bus erreichen. Außer- Wanderwege in Lappland dem können die Vorräte ergänzt werden. Von der Abisko-Turiststation bis zur Kebne- Norwegen kaise Fjällstation, die von Anfang August bis Hier gibt es wenige ausgesprochene Mitte September offen ist, sind es 86 km, die ganz gut zu bewältigen sind. Man muss Flüs- Wanderrouten. Die Hochebene, die se durchwaten (Gummistiefel), den Kamajå Finnmarksvidda, lässt sich von der auf einer Hängebrücke überqueren und be- Landschaft her mit den finnischen wegt sich dann in 800 m Höhe auf der Hoch - Strecken vergleichen, hier sind die ebene Alestätno. Der höchste Punkt des Weges liegt beim Singitjåkka-Hang auf etwa Routen überwiegend flach. 1000 m. Von dort aus geht es abwärts zur Fjällstation. Zeit: etwa eine Woche. Hütten •Von Riksgrensen (vergleiche Route 16) gibt es bei Abiskojaure, Alesjaure, Tjäktja, kann man die schwedischen Wanderwege Sälka und Singi. Alle 2 Tage erreicht man eine erreichen. Diese Strecke ist 95 km lang und Hütte, in der man Proviant kaufen kann. in einer Woche zu schaffen. Man findet zwar Von der Kebnekaise-Fjällstation nach Salto- Hütten vor, aber es ist doch besser, wenn luokta braucht man auch eine Woche. Die man vorsichtshalber Schlafsack und Kocher Strecke verläuft über das Fjällgebiet. Die Hüt- mitnimmt. Der Start ist das Lapplandia Hotel ten der Reihe nach: Kaitumjaure, Teusajaure, in Riksgrensen, das vom 11.6. bis Anfang Vakkotavare. September geöffnet ist. Nach etwa drei Ta- Die Strecke von Saltoluokta nach Kvikk- gen erreicht man Alesjaure in Schweden, wo jokk führt über den Sitojaure-See. Man be- der Wanderweg Kungsleden kreuzt. nutzt ein Ruderboot oder lässt sich von ei- •Weitere Routen gibt es in den Provinzen nem Samen mit dem Motorboot übersetzen. Troms und Nordland, allesamt unwegsam Die Strecke ist rund 75 km lang und in vier mit unbewirtschafteten Hütten. bis fünf Tagen zu schaffen. Zwischendurch •Von Skibotndalen nach Altevatn/Lappjord kommt man in die Nadelwaldzone. Hütten oder Torneträsk in Schweden. Verschlossene findet man in Sitojaure, Aktse (mit Laden), Hütten von Troms turlag oder DNT gibt es in Pårte. Von Kvikkjokk aus fährt wieder ein Abständen von einer Tagestour. Bus. 116 WandernÜberschrift 1,5

Der ungefähr 100 km lange Abschnitt von •Sarek: Die „letzte Wildnis Europas“ ist nicht Kvikkjokk bis Ammarnäs wurde gut ausge- einfach zu durchqueren. Auf dem 110 km baut. Auch hier müssen Gewässer durch- langen Weg gibt es keine Hütten. Der erfah- quert und Berge überwunden werden. Die rene Wandersmann braucht für diese Route letzte Etappe führt über die bewirtschafteten rund eine Woche. Die Vegetation ist an man- Hütten Aigert, um den gleichnamigen Berg chen Stellen dschungelartig. Man kommt an herum zur Serve-Hütte. Von dort zur Tarnas- Gletschern vorbei und durchquert grüne jö-Hütte am See. Über dem See liegt dann Täler. Eine Bergausrüstung und Regenzeug am Fuße des Sytertoppen ebenfalls eine be- sind zu empfehlen (vergleiche auch National- wirtschaftete Hütte. Von dort über Viterska- parks). let hinunter zum Wanderheim Hemevan, wo man die E 12 erreicht. •Nordkalottleden: Der Nordkalottleden ver- Finnland läuft von Kvikkjokk zum Dreiländereck „Tre- Die finnischen Routen sind alle ebe- riksröset“ im Norden dabei werden zwei län- ner als die vorher genannten und gere „Abstecher“ nach Norwegen gemacht. überwiegend bewaldet. Hütten gibt’s In der Regel wird bei einer Wanderung von 5 bis 10 Tagen Länge eine Teilstrecke zurück- wenig, und Gummistiefel sind wegen gelegt. der sumpfigen Ufer sehr von Nutzen. Start in Kvikkjokk, eine kurze Bootsfahrt, dann führt der Weg ein Stück auf dem Padje- •Bärenrunde: Diese bekannte Wanderstre- lantaleden. Bei Vaisaluokta, am Südufer des cke bei Kuusamo liegt zwar unterhalb des Po- Akkajaure, knickt der Weg nach Westen ab larkreises, kann aber durchaus als „lapp- und führt nach Norwegen. Boot nach Ritsem ländisch“ bezeichnet werden. Für den 75 km nehmen oder weiter über Hukkejaure, 20 km langen, gut markierten Weg muss man eine nach Sälka in Schweden. Dazwischen Seen Woche veranschlagen. Man startet von der mit Wasserfällen. Von Sälka zur Kebnekaise Straße Kuusamo – Alla an der Bushaltestelle, Fjällstation, oder auf dem Kungsleden über die etwa 3 km nördlich von Ollia liegt, und den Tjäktja-Pass 60 km nach Abisko. Von läuft dann ostwärts. Der Weg führt durch dort zum Dreiländereck. Moore, Wälder und Flusstäler. Auch ein Hoch - •Padjelanta-Rundweg: Er kann in Saltoluok- land oberhalb der Baumgrenze ist dabei. Das ta oder Kvikkjokk begonnen werden. Es er- Ende ist in Rukatunturi, wo man den Bus neh- warten einen auf der 220 km langen Strecke men kann. Der Weg ist mit der entsprechen- Mischwald, einige Flussdurchquerungen und den Ausrüstung auch im Winter begehbar. einige Hochebenen. Für den gut beschilder- Der Karhunkierros-Weg hat alle 15 km ei- ten Weg braucht man zwei Wochen, Pro- ne bewirtschaftete Hütte, Info im Naturzen- viant kann unterwegs ergänzt werden. Hüt- trum Kuusamo. ten in Staloluokta, Tuottar, Tarraluoppal, Såm- •Saariselkä-Rundweg: Er ist 130 km lang, marlappa, Tarrekaise, Njunjes Kvikkjokk. Von und man braucht mindestens 8 Tage dazu. hier kann man nach Staloluokta zurück - Der Start ist von der Straße Sodankylä–lvalo, fliegen. im Ort Saariselkä kurz hinter Vuotso. Der Weg ist zwar leicht zu begehen, setzt aber Buchtipps Kenntnisse im Umgang mit Karte und Kom- pass voraus, da es überwiegend durch baum- • Claes Grundsten: Wanderführer Sarek – lose Tunturi-Gebiete geht. Trekking in Schweden, REISE KNOW-HOW •Lemmenjoki-Rundweg: Er befindet sich im Verlag Nationalpark und führt ins Goldgräbergebiet. • Rainer Höh: Wildnis-Backpacking, er - Auch für diesen 150 km langen Weg, für den schienen in der Praxis-Reihe, REISE KNOW- man zehn Tage ansetzen sollte, braucht man HOW Verlag Kenntnisse im Orientieren. Der Weg, der meistens gar keiner ist, führt über Heide- Überschrift 1,5 Karte Seite Lappland im Winter 117 036sk Foto: fh 036sk Foto: Reisetipps A–Z Reisetipps

flächen, vorbei an herrlichen Wasserfällen Lappland im Winter und Seen, durch Täler und über Berge. Diese Wanderung beginnt man am besten im Ort Njurgalahti, 46 km von Inari entfernt. Von Extreme Reisen, verrückte Touren, ex- dort mit dem Boot nach Kultasatama, dann peditionsartige Unternehmen, das ist zu Fuß nach Morganmöjankultala, Pellisen - es, was einen Teil der Leute reizt, die laki, Jäkäläkuru, zur Hütte Ravadaasjärvi und mit dem Boot nach Njurgalahti zurück. heutzutage in „Urlaub“ fahren. Wir gehören zu dieser Sorte Mensch, und es ist eigentlich nicht verwunderlich, dass ein Lappland-Fahrer früher oder später auf die Idee kommt, in der Jah- reszeit diese Landschaft zu durchque- ren, der Lappland sein typisches Er- scheinungsbild verdankt, dem Winter. Wir haben uns diesen verrückten Wunsch erstmals Anfang 1976 erfüllt. Da hatten wir übrigens auch das erste Mal die Idee, ein Reise handbuch zu Morgenstimmung bei Rovaniemi machen. Wir haben nämlich festge- 118 LapplandÜberschrift im 1,5 Winter

stellt, dass sich alle auf dem Markt be- Auto winterfest machen findlichen Lappland-Reiseführer nur mit der üblichen Reisezeit, dem Som- Der wichtigste „Ausrüstungsgegen- mer, beschäftigen. Dass im Winter in stand“ ist das Fahrzeug. Wer das win- Lappland alles anders ist, fast alles ge- terliche Lappland hautnah erleben will, schlossen hat, das Land noch schöner sollte einen Campingbus besitzen, der und das Wetter fast immer strahlend auf die klimatischen Verhältnisse vor- sonnig ist, das erfuhren wir erst durch bereit ist. eigene Anschauung. lm Winter durch Das alles kann man natürlich von ei- die verschneite Tundra zu fahren, mit ner Werkstatt machen lassen, aber wir Temperaturen und dem eigenen Fahr- glauben: „Selbst ist der Mann/die zeug „kämpfend“, ist ein unvergess- Frau.“ Es folgen die wichtigsten Umrüs- liches Abenteuer. Die Erlebnisse einer tungen, dem persönlichen Erfindungs- Sommerreise, so schön sie auch sind, reichtum sind aber keine Grenzen ge- verblassen da schnell. Da wir, wie ge- setzt. Man kann auch mit einem Seri- sagt, so gut wie keine Informationen enfahrzeug reisen, aber wer es lieber bekommen konnten, haben wir die bequemer haben will, kann hier ganze Tour aufs Geratewohl ge plant. weiter lesen. Wir haben unser Auto so winterfest wie möglich gemacht und sind losge- Isolierung fahren. Nur eins war klar: Wir wollten Wer seinen Campingbus selbst aus- auf jeden Fall stets im Bulli über - gebaut hat, wird wohl schon alle Hohl- nachten und das Nordkap erreichen. räume mit Glaswolle und Styropor Wir haben es dann auch geschafft ausgestopft haben, sonst sollte es jetzt und eine Menge Erfahrungen ge- geschehen. Hier einige weiterführen- macht, die wir in diesem Kapitel wei- de Maßnahmen: tergeben. Jedem, der einmal etwas wirklich Besonderes erleben möchte, •Metall ist bekanntlich ein guter Wärmelei- sei diese Tour empfohlen. Neben den ter, leitet also auch die Körpertemperatur jetzt folgenden praktischen Tipps zur blitzschnell ab, Ergebnis: Man friert daran fest! Abhilfe: Alle Metallteile, die man anfasst, Vorbereitung und Durchführung der also Türgriffe, die Stange des Schalthebels, Winterreise haben wir uns entschlos- der Griff der Handbremse und alle Möbel- sen, eine tagebuchartige Zusammen- griffe müssen isoliert werden. Man kann sie fassung unserer Fahrt anzuhängen. mit Stoff oder Klebeband umwickeln. •Wenn der „Himmel“ aus einem glatten Material besteht, muss er ebenfalls mit Stoff isoliert werden, denn die verdunstende Feuchtigkeit kondensiert an der Decke und Buchtipp würde sonst unangenehm heruntertropfen. •Hans G. Scholz: Expeditionsmobil auf- Ein saugfähiger Belag nimmt dieses Wasser bauen und ausrüsten, Praxis-Reihe, REISE auf. Beim Verkleben wasserfesten Leim neh- KNOW-HOW Verlag men. Die Seitenwände werden besser auch ganz verkleidet. Überschrift 1,5 Karte Seite Lappland im Winter 119

•Bei der Fensterisolation gibt’s drei Mög- Sonstiges: Gegen Rutschpartien im lichkeiten. Die Teuerste: Man besorgt sich im Führerhaus kann man eine Fußabtret- Zubehörhandel Doppelfenster, die anstelle der Serienfenster installiert werden. Leider Matte aus Gummi auf den Boden le- sind nicht für jedes Auto solche Teile erhält- gen, da fällt dann der Schnee von den lich. Als ganz guten Behelf kann man sich in- Schuhen durch. nen Plexiglasscheiben davorbauen. Entweder Anfällige Gaszüge sollten vor und schraubt man einen Rahmen aus Holzleisten während der Fahrt mit Öl und Rost- um das Fenster und bringt die Plexischeibe A–Z Reisetipps mit Holzschrauben darauf an, oder man be- löser bearbeitet werden, sie könnten festigt die Scheibe mit einer Tesamollzwi- sonst festfrieren. schenlage direkt auf dem Blech. Wer’s kor- Die Türdichtungen bestreicht man rekt haben will, holt sich Acrylglas bei einer Spezialfirma, die man über das Branchen- mit einer „sämig“ gerührten Mischung buch finden kann. Dieses Glas ist optisch rein aus Talkum und Glycerin (beides Apo- und in verschiedenen Stärken und Tönungen theke), dann frieren sie nicht fest. lieferbar. Das Wichtigste jedoch: Diese Fir- Ein wichtiges Zubehör ist die Schnee- men versehen die Scheiben nach dem Zu- schnitt auf Wunsch mit dem Prüfstempel für schaufel. Es gibt schöne aus Alu- den TÜV! minium, aber zur Not ist ein Kehrblech •Leider scheitern diese Methoden bei allen immer noch besser als ein Spaten. Autos am größten Fenster, der Frontscheibe, Vereiste Türschlösser bekommt man sie ist meist gebogen. Möglich ist also nur ei- ne Nachtisolation von außen. Dazu gibt es mit den bekannten Sprays und Heiz- Isolierplanen im Zubehörhandel, oder man teilen auf. Die Scheibenwaschanlage näht Luftpolsterfolie zwischen zwei Bahnen wird mit mindestens 50 % Spiritus ge- Kunstleder. An die Eckpunkte nietet man füllt. Gegen das Festfrieren der Hand- dann Druck- oder Tennaxknöpfe; die entspre- chenden Gegenstücke kommen ans Auto. bremse über Nacht hilft am besten Das macht zwar Arbeit, aber wenn man sol- das Nichtanziehen. Die Wischblätter che Isolationsmatten für alle Fenster baut, hat sollte man abends auch von der Schei- man eine ganz gute Isolation. be abheben. Dafür eignen sich recht •Fahrerhaustrennwand: Eine weitere Mög- lichkeit, die Wärmeabstrahlung über die gut Wäscheklammern, die man auf die Frontscheibe bei Nacht zu verhindern, ist der Wischerarme klemmt und zwischen Einbau einer Trennwand hinter den Vordersit- diese und die Scheibe klemmt. zen, falls diese nicht schon vorhanden ist. Diese Wand hat bei der Fahrt auch noch den Vorteil, dass die Heizungsluft nicht nach hin- Autoheizung ten abhauen kann. Man fertigt diese Wand Die einfachste Heizung ist der Gas- am besten aus drei Teilen. Die beiden Seiten- heizstrahler, der per Schlauch und stücke werden fest mit der Seitenwand ver- Regler an die Propangasflasche ange- schraubt, das mittlere Teil bleibt als Tür be- weglich. Die Einzelteile werden aus einem schlossen wird. Damit zu heizen, ist je- Dachlattenrahmen gebaut, der von beiden doch in geschlossenen Räumen ver- Seiten mit Sperrholzplatten belegt wird. Der boten! Diese Heizer brauchen näm- Hohlraum wird mit Styroporplatten ausge- lich zur Verbrennung Sauerstoff, und füllt. Dem Geschick des Einzelnen sind hier keine Grenzen gesetzt. Allerdings sollte man den ziehen sie gnadenlos aus dem In- wissen, dass der TÜV keine scharfen Kanten nenraum des Wagens ab. Die Folge und Ecken mag! davon: Nach erstaunlich kurzer Zeit 120 LapplandÜberschrift im 1,5 Winter 037sk Foto: fh Foto: 037sk

macht sich ein Schwindelgefühl be- handel angeboten werden, wird die merkbar (selbst getestet!). Danach Verbrennungsluft von außen ange- droht Erstickung. Aus dem gleichen saugt. Solche Heizungen sind hervor- Grund ist auch das Heizen durch um- ragend, kosten ab 700 ¤ und verbren- gestülpte Ton-Blumentöpfe auf dem nen Propangas. Kocher verboten. Man muss also beim Die Kraftstoffheizungen der Firmen Kochen und Heizen mit offener Flam- Eberspächer und Webasto gibt es in me stets für entsprechende Sauerstoff- zwei Arten: Luft- und Wasserheizun- zufuhr sorgen. Auch im winterisolier- gen. Bei der Luftheizung wird Frisch- ten Auto müssen Lüftungsschlitze vor- luft angesaugt, durch einen Benzin- handen sein. Außerdem ist es eine Tat- brenner erwärmt und dann mit einem sache, dass sich sauerstoffreiche Luft Gebläse ins Innere gepustet. Der wesentlich schneller erwärmt. Also ab Brennstoff wird dem Tank entnom- und zu Türen auf, wenn’s auch schwer men. Bei voller Leistung verbraucht fällt. Das Mitnehmen eines Heizstrah- die Heizung dann ca. 0,7 Liter/Std. lers ist empfehlenswert, da man damit Die Heizung wird meist im Motorraum eventuell den Motor anwärmen kann. untergebracht und die Warmluft dann Bei den speziellen Fahrzeugheizun- über Schläuche und Düsen an die gen, die über den Caravan-Zubehör- günstigs te Stelle im Auto geleitet. Die Überschrift 1,5 Karte Seite Lappland im Winter 121

Wasserheizungen lassen sich nur in stoffheizungen zumindest in der Start- wassergekühlten Autos installieren. phase merklich Strom ziehen, und des- Hierbei erwärmt der Benzin- oder Die- halb bei zu geringer Batteriespannung selbrenner den Wasserkreislauf der erst gar nicht anspringen (Sicherheits- normalen Wagenheizung. Es heizt also schaltung zum Schutz der Batterie). aus den üblichen Heizungsschlitzen Tipp: Zusatzschalter außen anbringen, und Düsen. Ist der Heizungskreislauf falls die Türen zufrieren. Reisetipps A–Z Reisetipps bis auf eine bestimmte Temperatur hochgeheizt, wird zusätzlich auch der Kochgas normale Kühlwasserkreislauf ange- Butangas, das ist das in den blauen wärmt, was natürlich das Starten des Flaschen, kann man im Winter absolut Autos erleichtert, weil der Motor dann vergessen! Dieses Flüssiggas wird praktisch schon betriebswarm ist. nämlich ab 0 Grad nicht mehr gasför- Noch ein Tipp: Bei wassergekühlten mig. Das in den grauen oder roten Fla- Autos kann man die Temperatur der schen verkaufte Propangas dagegen Heizung erhöhen, indem man das vergast noch bei minus 35 Grad. Kühlwasserthermostat gegen ein bei Um den Regler vor Vereisung zu 92 Grad öffnendes „Winterthermos - schützen, kann man ein winziges elek- tat“ ersetzt. Dadurch wird der Motor trisches Heizelement anbringen (gibt etwa 5 Grad heißer, was ihm nicht es von Truma). Das Isolieren der Fla- schadet, aber der Heizung nützt. Im sche ist übrigens nutzlos, da die Fla- Frühjahr sollte man es dann wieder schen durch den Vergasungsprozess auswechseln. selber Kälte produzieren. Die Isolie- Als Zubehör gibt es für beide Hei- rung des Flaschenkastens nach innen zungsarten Schaltuhren, die die Hei- reicht völlig aus. Nie die Entlüftungs- zungen zu vorbestimmten Zeiten an- öffnungen im Flaschenkasten ver- werfen. Der einzige Nachteil (außer schließen! Das ist der Notausstieg für dem Preis) ist der, dass diese Kraft- ausströmendes Gas! (Siehe dazu auch das Kapitel „Ausrüstung, Autozube- hör, Gaskocher“.)

Vereisung Ein öfter auftretender Fall ist die Ver- eisung des Ansaugtraktes bei Benzin- motoren. Wenn der Wagen plötzlich anfängt zu stottern und stehen bleibt, aber nach einer kurzen Wartezeit wie- der problemlos läuft, dann liegt oft Eis- bildung vor. Die Ursache liegt entwe- der an Kondenswasser im Benzin, das Vorwärts immer – rückwärts nimmer dann im Vergaser oder Einspritztrakt 122 LapplandÜberschrift im 1,5 Winter

gefriert, oder in dem Wärmeentzug Batterie durch Verdunstung. Dies kann der Fall Den größten Ärger hat man mit der sein, wenn bei älteren Vergasern Ben- Batterie. Deshalb sollte man nur mit ei- zin an der Drosselklappenwelle nach ner neuen losfahren. Aber auch mit ei- außen gelangt und auf dem warmen ner nagelneuen wird der Wagen nach Ansaugrohr verdunstet. Diese Verduns - einer Nacht von –30 Grad nicht mehr tung entzieht der Umgebung Wärme, anspringen. Der Grund liegt in der und es bildet sich eine Eisschicht. Die Physik! Die Batteriekapazität ist näm- Abhilfe ist einfach: abwarten. Wer den lich von der Außentemperatur abhän- Luftfilter noch nie auf Winter umge- gig. Bei –10 Grad hat sie noch 55 %, stellt hat, sollte sich auch nicht wun- bei –20 Grad gar nur noch 40 % ihrer dern. Also vor der Reise besonders bei Kapazität. Eine 77-Ah-Batterie hat bei modernen Wagen die Betriebsanlei- –27 Grad „Sodankylä-Kälte“ noch run- tung lesen. de 7 Ah, und das reicht zum Starten nicht aus. Diesel Was tun? Am besten, man baut sie Dieser Treibstoff hat die Angewohn- abends aus und nimmt sie mit ins Auto heit, bei Kälte Paraffin auszuflocken, oder in die Hütte. Ist es im Auto aber das dann den Filter verstopft und das zu kalt – kaum jemand lässt die Hei- Auto zum Stehen bringt. Um das zu zung die ganze Nacht laufen –, muss verhindern, wird, sobald es kalt ist, man sie vor dem Start anwärmen. We- Winterdiesel ausgegeben, der spezi- gen der Gasentwicklung bei Hitze elle Zusätze gegen das Festwerden nicht den praktischen Heizstrahler ein- enthält. Man kann sein Winterdiesel setzen! Durch Hitze wird die chemi- aber auch selbst herstellen: Man sche Reaktion in der Batterie forciert, mischt bis zu 50 % Normalbenzin es entsteht das aus dem Chemieunter- oder 20 % Petroleum bei. Der Motor richt bestens bekannte Knallgas, was verliert allerdings durch diese Mi- sich an der Flamme des Heizstrahlers schungen etwas an Leistung und ge- entzünden würde! Zum Anwärmen winnt ersatzweise etwas an Lautstärke. nimmt man einen alten Koch topf mit, Allerdings kann man dem Übel auch in den die Batterie dreiviertelhoch hi- mit Wärme beikommen. Es gibt be- neinpasst. Ein Alutopf lässt sich mit heizte Leitungen oder von Bosch heiz- dem Hammer zur Not noch auf For- bare Filtersockel (mit Thermostat). Ist mat dengeln. Im Topf schmilzt man der Diesel erstmal fest geworden, hilft Schnee, gibt dann die Batterie hinzu nur noch Erhitzen oder der Wechsel und lässt das Ganze „bei kleiner Flam- des Filters. Im Kraftstoff vorhandenes me 5–10 Minuten garen“. Wie gesagt: Kondenswasser sollte wöchentlich nicht mit der Hitze übertreiben und abgelassen werden (der Filter hat eine das Rauchen einstellen! Ablassschraube), sonst kann es ein- Geschickte Bastler können auch die frieren. Batteriekabel verlängern. Dann kann Überschrift 1,5 Karte Seite Lappland im Winter 123 man das Sorgenkind morgens vor - Bei skandinavischen Autos sieht man übergehend in einen Topf mit heißem oft Stecker vorne aus dem Grill hän- Wasser stellen, ohne die Aus- und Ein- gen. Das ist die Zuleitung zum Motor- bauprozedur. Wohl dem, der seine wärmer, einem tauchsieder ähnlichen Batterie im Innenraum hat. Übrigens Instrument, das anstelle des Kühlerver- sollte bei großer Kälte die Batterie nie schlusses oder in den oberen Wasser- zu leergeorgelt werden, da sonst die schlauch eingesetzt ist. Über Nacht Reisetipps A–Z Reisetipps Säure einfrieren kann. Es gibt auch wird ein Verlängerungskabel vom spezielle Heizmatten, aber die ver- Haus zum Auto gelegt. Das Kühlwas- brauchen Batteriestrom. Hier noch ei- ser wird dann auf einer bestimmten nige Sicherheitstipps: Temperatur gehalten. Wer eine Hütte mieten will, sollte sich die Anschaffung • Batterie immer waagerecht halten! Aus - überlegen, funktioniert natürlich auch laufgefahr! •Nie an die Kleidung kommen lassen, Finger in Deutschland (Vertrieb: Waeco). Zu- nicht an der Hose abwischen! Die Sachen sätzlich kann aber auch ein Heizlüfter zerbröseln sonst nach dem Waschen. oder ein Batterielader angeschlossen • Vorsicht beim Lösen der Klemmen! Zuerst werden. die Minusklemme lösen. Beim Anbau zuerst Plus anschrauben, sonst Kurzschlussgefahr! Starthilfen Kühlwasser Da Motoröl bei Kälte dickflüssig Dass beim wassergekühlten Modell wird, sollte man unbedingt Winteröl Frostschutz aufgefüllt sein muss, ver- einfüllen lassen, das bei kaltem Motor steht sich von selbst. Man teste die dünnflüssiger ist als das normale. Im Konzentration, die Mischung 1:1 ist Zweifel nach Öl für extreme Kälte fra- das Maximum und reicht für den här- gen. Bei der Rückkehr schnell wieder testen Winter. wechseln, sonst geht bei warmem Mo- Bei Startproblemen kann das Wasser tor in Deutschland der Öldruck zu abgelassen und auf dem Kocher auf stark runter! Die Methode, das Mo- 80 Grad erhitzt werden. Bei der Ak- toröl abzulassen und auf dem Kocher tion wird ihnen wahrscheinlich bald zu erhitzen, ist sehr umständlich und wärmer werden als dem Kühlwasser. aus Umweltschutzgründen wenig rat- Bei Kühlern ohne Ablasshahn und bei sam. Als letztes Mittel zur Ölverdün- versiegelten Systemen wird man auf nung kann man ¼ Liter Normalbenzin Probleme stoßen. Wer’s perfekt haben in den Öleinfüllstutzen gießen. Dies will, lässt sich vom Kühlerreparatur- sorgt beim Start für eine zusätzliche dienst einen Ablasshahn mit einem Verdünnung. Wenn der Motor warm Schlauchanschluss an passender Stelle wird, verdampft das Benzin, und das Öl an den Kühler löten. Solche Hähne nimmt seine alte Viskosität wieder an. gibt’s an Lkw-Kühlern. Ohne Hahn Bei Benzinmotoren kann man dann geht garantiert jede Menge kostbarer noch die Zündkerzen ausbauen und Frostschutz beim Ablassen daneben. am praktischen Heizstrahler erwär- 124 LapplandÜberschrift im 1,5 Winter

men. Lohnt aber nur, wenn der Aus- Will der Motor nun gar nicht an- und Einbau problemlos ist. springen, kann man immer noch auf Eine sehr gute Hilfe ist Start-Pilote den Schneepflug warten, der mehr- (Spray), das beim Anlassen entweder mals täglich kommt und den Wagen direkt von einer zweiten Person in den sicherlich anschleppen wird. Vorher Luftfilter gesprüht wird oder von innen schon mal das Seil am eigenen Auto über einen Schlauch in den Ansaug- festmachen. stutzen injiziert wird. Kostet im Waren- haus mit Schlauch und Düse rund Reifen 10 ¤. Start Pilote hat auch noch Spikereifen sind nur noch über aus- Klemmhalter mit und ohne Fernbedie- ländische Firmen zu bekommen. Mi- nung zusätzlich im Programm. chelin etwa stellt noch Spikereifen her, man muss aber rechtzeitig bestellen, •Mitunter kann es vorkommen, dass sich die da sie erst auf Bestellung geliefert wer- Elektronik nicht mit dem Schnellstart an- den. Außerdem kann man bei der Lar- freunden kann. Erste Hilfe wenn die Elektro- nik spinnt ist: Die Batterie für 10 Minuten ab- vik-Line und über die Automobilklubs klemmen und dann hoffen, das sich alles „re- Spikereifen leihen. Autofahrer, die in setted“ hat. Oslo mit Spikereifen fahren, müssen pro Tag 30 NOK zahlen (Fahrzeuge Fremdstartkabel: Diese „Überspielka- über 3,5 t: 50 NOK). Plaketten sind bei bel“ sollte man auf alle Fälle dabei ha- den Esso-Tankstellen und in Automa- ben, besonders bei einem Dieselfahr- ten auf den Haupteinfallstraßen erhält- zeug. Da beim Diesel viele Ampere lich. In Oslo verleihen die begehrten vom Anlasser gebraucht werden, sind Pneus z.B.: dünne Kabel nutzlos, da zu wenig Saft •Interkontakt Norway AS, www.intercon durchkommt. Sie werden sofort heiß. tact.no. Sind keine dicken Kabel zu bekom- •Heros Dekksenter AS, www.heros.no. • men, kann man auch mit 2 Paar nor- Auto Grip a/s, www.balticnordic.com/au to-grip-a-s-oslo. malen denselben Effekt erreichen, Selbstbauern empfehle ich, Kabel für Die Leihgebühr beträgt ca. 1500 NOK Elektroschweißgeräte (180 Amp.) zu pro Woche plus Gebühr für das Auf- verwenden. und Abziehen.

Winterreifen sind nicht so gut wie Spikes , aber besser als Sommerreifen. Vier Winterreifen sind besser als zwei und zwei besser als gar keine. Zwischen dem 1. Dezember und En- de Februar sind in Finnland Winter- Rentierexpress (alter Kupferstich aus Linnés reifen vorgeschrieben. Dies gilt auch „vollständigem Natursystem“, 1773–1775) für Autos von Touristen. Überschrift 1,5 Karte Seite Lappland im Winter 125 Reisetipps A–Z Reisetipps

Die Haftfähigkeit der Reifen kann Wichtigstes Zubehör für Schnee - man folgendermaßen verbessern: Man ketten sind die Kettennotglieder, die besorge sich Reifenreinigungsspray an man in Eisenwarenhandlungen be- der Tankstelle und eine Spraydose kommt. Manche Hersteller liefern Dekk Klister, ebenfalls an der Tankstelle auch die Originalkettenteile als Not- erhältlich. Dieser Kleister hilft einige Ki- glieder. Zum Reparieren braucht man lometer, die Griffigkeit zu erhöhen. zwei Hämmer, einen zum Drunter- Schneeketten: Wer auf Spikes ver- legen und einen zum Draufhauen. zichtet, muss unbedingt Schneeketten Wenn eine Kette reißt, sofort anhalten! mitnehmen. Die haben allerdings ihre Mir ist mal eine gerissene Kette durch Tücken. Jeder, der es schon mal ver- das Radlaufblech gefetzt, weil ich erst sucht hat, kennt das Elend mit dem einen Straßenabzweig gesucht habe. Aufziehen. Man stelle sich vor, man Zum Flicken muss man die Kette ab- hängt mit dem Wagen irgendwo im nehmen und dann genau gucken, dass Graben und muss dann die Dinger man sie nicht falsch zusammensetzt. aufziehen. Einfache Abhilfe: Man legt Die gerissenen Enden werden auf das sich zwei mit Ketten bestückte Som- Notglied gefädelt und selbiges mit merreifen auf den Dachgepäckträger dem Hammer plattgehauen. und montiert dann nur die Räder um. Billige Ketten sind aus billigem Mate- Wer das Ausrüstungskapitel gelesen rial, man kann sie auf trockener Fahr- hat, wird damit kaum Probleme haben. bahn schnell zugrunde richten und am 126 LapplandÜberschrift im 1,5 Winter

besten gleich vergessen. Es gibt auch ben viel leichter einzustecken sind. Al- Modelle aus Edelstahl, rostfrei. Die so mindestens einen Meter Abstand Spurkreuzkette hat sich am besten be- von den Stecken bewahren. währt. Quintessenz: Nur die besten Ketten halten, was sie versprechen. Schneeräumen Manche Hersteller ändern die Ketten In Nordnorwegen werden folgende auch auf Wunsch in der Größe, wenn Straßenabschnitte im Winter (ca. Nov.– man sich ein anderes Auto kauft. Mai) nicht geräumt und sind daher un- passierbar bzw. gesperrt (von West nach Ost): Straßenverhältnisse •Rv. 882 (Abzweig von E 6 Richtung Øks- fjord, nähe Alta): Im Winter startet daher Die meisten Straßen in Lappland sind die Fähre nach Hasvik auf Sørøya schon in bestens geräumt. Zweimal am Tage Storvik. kommt der Schneepflug vorbei und •Rv. 95 (letzte Festlandstrecke): ab Repvåg. • wenn es heftig schneit auch öfter. Hat E 69: das Stück auf Magerøya ab Skarsvåg zum Nordkap. man sich festgefahren, kann man auf •E 98: das Ifjordfjell von Ifjord bis Vesterta- das Räumfahrzeug warten. Salz wird na; das ist die Verbindungsstrecke vom Lak- nirgends gestreut, das kommt nicht sefjord zum Tanafjord. (Nach Kirkenes nur dem Auto zugute. Der Schnee- kommt man also nur über Karasjok, Rv. 92.) •Rv. 888: auf der Nordkyn-Halbinsel: ab Me- pflug schiebt den Schnee lediglich zur hamn, das letzte Stück. Seite, sodass links und rechts der •Rv. 886: hinter Kirkenes: ab Vintervollen, Straße hohe Schneewälle entstehen. das letzte Stück bis zur Russischen Grenze. Man denkt, die Fahrt ginge durch eine Bobbahn. Hinter dem Räumfahrzeug Information: Es gibt jeden Winter eine hängt eine Noppenwalze. Mit dieser neue Karte, in der für ganz Norwegen wird die feste Schneedecke sozusagen alle gesperrten Streckenabschnitte ein- perforiert. Auf diesem Untergrund gezeichnet sind. (In Südnorwegen kommt man dann ganz gut vorwärts. sind’s übrigens mehr als im Norden.) Man hüte sich allerdings vor Stellen Man bekommt sie beim Automobil- mit starker Sonneneinstrahlung, sie klub in Oslo. Der Name der Karte ist: können schnell zu Eis gefrieren. Brøytekart, Riksveger i Norge. Sonst In Skandinavien werden die Straßen bietet www.vegvesen.no die aktuellen mit fast zwei Meter langen, roten Straßenzustandsberichte. Holzpfählen markiert, damit man den Straßenverlauf noch erkennen kann. Problem Frost Angeblich sollen diese Pfähle genau den Rand der Fahrbahn markieren, Dass es ununterbrochen mehrere Gra- das ist allerdings Humbug, da Genera- de unter Null ist, hat auf die Dauer ver- tionen von Pfähleverteilern rausfan- schiedene, zwar völlig logische, aber den, dass die Dinger im Straßengra- doch verblüffende Nebeneffekte. Eini- Überschrift 1,5 Karte Seite Lappland im Winter 127 ge davon seien hier aufgezählt, damit Waschen und Hygiene man sich schon eine Vorstellung da- Was jetzt kommt, kann man sich von machen kann, was so alles auf ei- nach der Lektüre des Kochkapitels nen zukommt. schon denken: Natürlich ist wieder al- les gefroren. Gilt besonders für Haar - Kochen und Essen shampoo und Zahnpasta. Natürlich Man stelle sich einfach vor, man lebe auch für das Waschwasser. Glück- Reisetipps A–Z Reisetipps im Gefrierfach seines Kühlschranks, licherweise ist es im Winter hier oben dann weiß man schon so ziemlich Be- recht schwierig, wirklich schmutzig zu scheid. Alle Konserven sind gefroren, werden. Die Luft ist sauber, Staub gibt die Suppe will nicht aus der Dose, des- es nicht. Mit dem Erdboden kommt gleichen die Leberwurst oder die Mar- man kaum in Berührung, und schwit- melade. Alles muss vor Genuss aufge- zen tut man eigentlich recht selten. taut werden. Mit Margarine, Honig Ganz von selber schraubt man, nicht oder Butter kann man Scheiben ein- zuletzt wegen der Außentemperatu- schlagen. Getränke wie Saft oder Bier ren, das tägliche Waschprogramm lassen sich ebenfalls recht schwer ge- ziemlich herunter. Wir haben immer, nießen. Das Dauergefrieren hat aller- wenn wir die Gelegenheit hatten, Hal- dings auch nicht zu unterschätzende lenbäder oder Ähnliches aufgesucht Vorteile: Hat man seinen Topf Erbsen- und ein „komplettes Reinigungspro- suppe z.B. nicht leergegessen, so stellt gramm“ abgezogen. Allerdings schau- man ihn halt für kurze Zeit nach en die Leute schon etwas komisch, Draußen und kann dann den Topf in- wenn man mit einer Zahnpastatube klusive Suppe auf den Dachgepäckträ- unter der heißen Dusche steht und ger werfen. Abends taut man den darauf wartet, dass sie auftaut, macht „Block“ halt wieder auf. Genauso aber nichts. Skandinavier sind recht to- geht’s mit Fleisch oder Fisch. Große Fi- lerant. Nur als wir einmal unsere Er- sche muss man dann, damit man sie in satzbatterie mit ins Hallenbad nehmen die Pfanne bekommt, erst zersägen. wollten, weil laut Gebrauchsanwei- Trinkwasser macht keine Probleme. sung die Stromspeicherung erst zu ar- Der Schnee ist in Lappland meist so beiten anfängt, wenn es eine halbe sauber, dass man eigentlich überall ei- Stunde in 20 Grad Zimmertemperatur nen Topf füllen kann. Es gibt kaum an- gestanden hat, da machte man uns dere Möglichkeiten, da Flüsse, Seen Schwierigkeiten. Wir sind dann mit der und Quellen ja zugefroren sind und Batterie unter dem Arm in eine Cafe- das Wasser im Kanister schlecht stück- teria umgezogen. weise abzufüllen ist. Wichtig ist, dass man daran denkt, dass Schneewasser Lagerfeuer machen arm an Mineralien und Salzen ist. Also Im Gegensatz zu dem, was man stets etwas Salz ins Kaffeewasser, das jetzt erwartet, ist das überhaupt nicht schmeckt dann auch viel besser! schwierig und macht wirklich Spaß. 128 LapplandÜberschrift im 1,5 Winter

Wir haben fast jeden Abend an einem (Reißverschlüsse frieren schnell fest) Feuerchen gesessen und teilweise und dicke Pudelmützen mit Ohren - auch draußen gekocht. Wie im Klima- schützern runden das Bild ab. Es ist Kapitel genauer ausgeführt, ist es in wichtig, dass man mehrere dünne Sa- Lappland extrem trocken. Das macht chen übereinander trägt, so ist es ein- die Temperaturen so leicht erträglich. fach, je nach Temperatur, schnell ei- Man findet also stets knüppeltrocke- nen Pulli auszuziehen, bevor man an- nes Feuerholz, und man kann auch re- fängt zu schwitzen. Erstmal nassge- lativ dicke Äste problemlos anzünden. schwitzt, beginnt das echte Frieren. Der einzige „Spezialeffekt“, der auf- Geschlafen haben wir jeweils in ei- tritt, ist der, dass unter dem Feuer der nem mitteldicken Schlafsack (T-Shirt Boden taut und sich dort eine und lange Unterhose angelassen) zu Schlammgrube bildet, in der langsam, dritt nebeneinander und mit einer aber sicher das Feuerholz versinkt. großen Decke über alle drei. So haben Man macht am besten sein Feuer auf wir Nachttemperaturen von –35 °C einigen dickeren Knüppeln, die das ohne aufzuwachen ausgehalten. Dass Wegsacken verhindern. Wer, wie wir, es natürlich morgens recht unange- auf Lagerfeuer-Romantik nicht ver- nehm ist, das Bett zu verlassen, ver- zichten will, der sollte sich einen Cam- steht sich von selbst. pingstuhl o.Ä. mitnehmen und ein dickes Kissen zum Unterlegen. Auf Kamera Steinen oder Holzstümpfen wird’s Der Leser des Kapitels „Auto im doch kalt. Winter“ ahnt sicher schon, wo das Problem mit den Kameras liegt. Me- Warm bleiben chanische Fotoapparate konnten den Dazu können wir aus eigener Erfah- Frost besser vertragen, bei elektroni- rung berichten: Wir haben eigentlich schen Digitalkameras wird’s proble- kaum wirklich gefroren. Man muss in matisch. Zentrallappland mit Temperaturen rechnen, die tagsüber so zwischen – •Batterie: Der Strom kommt aus einer winzi- gen Batterie, die bei +25 °C am besten funk- 10 und –15 °C liegen. Abends und be- tioniert. Die Leistung fällt mit der Temperatur. sonders frühmorgens können es aber Ganz genau gesagt: von 100 % bei +25 °C auch schon mal –25 °C sein. auf 0 % bei –30 °C. Natürlich ist es einfacher Wir haben immer lange Unterhosen als beim Auto, sich eine Ersatzbatterie in die Tasche zu stecken, nur das Auswechseln ist und langärmelige Unterhemden getra- eine ziemliche Fummelei. gen. Darüber dicke Stoffhosen und Früher verkauften manche Hersteller den mehrere nicht zu dicke (je nach Tem- Kälteschutzadapter. Batterie und Batterie- peratur) Wollpullover und ordentlich fachdeckel werden entnommen und durch eine Art Stecker ersetzt. Von dem führt ein gefütterte Handschuhe (Fäustlinge, meterlanges Kabel zur Batterie, die man darin dünne Fingerhandschuhe); zwei dann am Körper tragen kann. Geschickte paar Socken, hohe Schnürschuhe Bastler können sich ein derartiges Zubehör Überschrift 1,5 Karte Seite Lappland im Winter 129 auch für andere Kameras bauen. Wer Proble- me hat, kann uns schreiben. Manchmal hilft auch schon ein warmer Daumendruck auf 039sk Foto: fh 039sk Foto: das Batteriefach. •Elektronik: Nicht nur der Batterie, auch der Elektronik wird’s schnell zu kalt. Im warmen Auto ist natürlich auch warme Luft in der Ka- mera, und die hat eine erhebliche Luftfeuch- tigkeit. Steigt man jetzt zum Fotografieren A–Z Reisetipps aus, wird das Gehäuse schlagartig abgekühlt und – zack – bildet sich Raureif im Kamera - inneren, der sich auf den Leiterbahnen nie- derschlägt und sich in die winzigen Relais schleicht. Die Elektronik fängt dann an zu spinnen und liefert falsche Belichtungen. Die Raureif und Feuchtigkeit können allerdings einfachste Abhilfe ist, das gute Stück zuerst in den Kontakten zu schaffen machen. Da hilft der Tasche zu lassen, bis auch dieselbe ab- nur: An einen warmen, trockenen Ort bringen gekühlt ist. und mit einem Papiertaschentuch vorsichtig •Mechanik: Spiegelreflexkameras haben ei- über die Kontaktstellen der Karte putzen. ne empfindliche Technik mit Hebelchen und Federn, die den Spiegel bewegen. Das Fett wird bei Kälte steif. Ob die Kameras wirklich bei –30 °C noch einwandfrei funktionieren, muss man selbst testen, auf die Herstellerangaben ist kein Verlass. Dies gilt im Besonderen für Digital- kameras. Objektivringe werden schwergän- gig. Bei der Einstellung „Unendlich“ sollte tatsächlich die Markierung benutzt werden, da viele Ringe sich weiter drehen lassen. •Bei Metallstativen zieht sich das Material bei Kälte zusammen und die Klemmung der Beine kann locker werden. Es gibt Modelle, bei denen man die Klemmung nachstellen kann. •Filme werden bei Kälte spröde. •Man kann am besten die ganze Kamera mit speziellen Kälteschutztaschen warmhalten oder sich selbst eine Tasche bauen. Heizen kann man solch eine Tasche mit einem Ta- schenofen, den man in Jagd- oder Angelge- schäften bekommt. Es ist ein Metall etui, in das ein Brennelement gelegt wird, das ohne Flamme und Abgase Wärme produziert. Mit diesen etwa 15 ¤ teuren Geräten kann man aber nicht nur Kamerataschen heizen, son- dern auch seine Finger oder Füße oder was sonst noch kalt zu werden droht. •Mit Flash- oder SD-Karten gibt es kaum ausgewiesenen Kälteprobleme, außer dem Wechseln der Winzlinge mit steifen Fingern. Märchenhafte Winterlandschaft 130 LapplandÜberschrift im 1,5 Winter

Zu Fuß durch Eis und Schnee zu isolieren. Als Oberbekleidung zieht man dann Sachen aus dichtem Gewe- Über das Wandern im Sommer wurde be an, allerdings keine Sachen aus in diesem Buch schon gesprochen. Gummi, da diese undurchlässig sind. Wer auch im Winter zu Fuß durch das Auch im Winter sollte man weite Land will, sollte bedenken, dass die Kleidung engen Sachen vorziehen. Da meisten Hütten und Übernachtungs- viel Körperwärme über den Kopf ver- möglichkeiten geschlossen sind. Wer loren geht, schaffe man sich eine Pelz- Genaueres wissen will, wende sich an mütze an, am besten mit angenähten die örtlichen Touristenbüros. Bei kur- Ohrenschützern. zen „Spaziergängen“ sollte man daran Gummistiefel können auch im Win- denken, dass es im Winter schnell ter getragen werden, wenn sie weit ge- dunkel wird und man sich deshalb nug sind, um darin zwei Paar Strümpfe nicht soweit vom Auto entfernen soll- anzuziehen. Stiefel mit Reißverschlüs- te. Im Folgenden noch ein paar kurze sen sind unpraktisch, da diese festfrie- Anmerkungen: ren können.

Kleidung Ernährung Trotz der Kälte schwitzt der Körper Ein wirksamer Schutz gegen die Käl- bei Wanderungen schon bei kurzen te ist das Zuführen von Wärme. Dies Anstrengungen. Die dabei produzier- geschieht u.a. beim Essen. Aus der te Feuchtigkeit darf nicht sofort ver- Nahrung produziert unser Körper wie- dunsten, denn sonst würde dem Kör- der Wärme. Um die Wärmeproduk- per schnell die Wärme entzogen. Die tion zu steigern, sollte man mehr Fette Verdunstung wird durch die Kleidung zu sich nehmen als im Sommer. Da beeinflusst. Diese sollte aber nicht völ- Fett aber nur langsam umgesetzt wird, lig dicht sein, denn dann würde die ge- sollte man zur Energiesicherung fett- samte Feuchtigkeit drin bleiben und reich frühstücken. Kohlehydrate und die Sachen durchnässen. Nasse Klei- Proteine, etwa in zuckerhaltiger Nah- dung isoliert nicht mehr genügend. rung, werden schneller umgesetzt, Um diesem Übel abzuhelfen, zieht sind also gut für zwischendurch oder man zuerst saugfähige Unterwäsche bei Anzeichen von Unterkühlung. Bei aus Naturfasern an, am besten aus Erschöpfung kühlt man schneller aus, Wolle. Wollsachen haben die Eigen- also hüte man sich vor Gewalttouren. schaft, auch im nassen Zustand noch Skilaufen Wer in Lappland vorwärts kommen Buchtipp will, benutzt dazu Langlaufbretter. •Rainer Höh: Winterwandern, Praxis- Der Langlaufski ist schmal und hat ei- Reihe, REISE KNOW-HOW Verlag ne hoch aufgebogene Spitze gegen das Festhaken. Die Unterseite hat Überschrift 1,5 Karte Seite Lappland im Winter 131 nicht selten Rippen, damit man nicht zurückrutscht. Die Bindung soll dem

Schuh Bewegungsfreiheit lassen. Es fh 040skFoto: gibt zwei Arten von Bindungen. Die heute seltene Drahtzugbindung hatte den Vorteil, dass man mit normalen Wanderstiefeln laufen konnte. Bei Tal- Reisetipps A–Z Reisetipps fahrten wurde der Drahtzug über zwei seitliche Haken gelegt, wodurch die Ferse eine feste Verbindung mit dem Brett bekam. So konnte man den Ski besser lenken. Bei den neueren Bin- dungen benutzt man Skistiefel, die sich direkt am Brett beweglich befesti- gen lassen. Wie gesagt, benötigt man aber die entsprechenden Schuhe da- zu. Zum Klettern kann man mitgelie- ferte Steigeisen unter den Ski schnal- len; die Samen haben früher Rentier- felle unter ihre Bretter gebunden. Der Schnee oberhalb der Baumgrenze ist fester als in den Tälern und daher leichter zu befahren. Ach ja, Schnee- Schneeschuhe brille nicht vergessen! Sie sind selten geworden in Europa, In Skandinavien gibt es unzählige die meisten Leser werden sie ohnehin Loipen. Das sind in den Schnee ge- nur aus Erzählungen kennen. Beim walzte Spuren, die den Läufern als We- Laufen durch dichten Wald oder an - ge dienen. Meist sind sie beschildert, deres unwegsames Gelände sind sodass man sich auf ihnen so sicher Schneeschuhe besser als Skibretter, wie im Sommer auf den Wanderwe- man verhakt sich nicht dauernd an ir- gen fühlen kann. In großen Winter- gendwelchen Ästen und kann auch sportgebieten sind sie beleuchtet. In schneller die Richtung wechseln. Riksgrensen in Schweden kann man Schneeschuhe bestehen im Allge- sogar noch im Sommer Skilaufen. meinen aus einem rund gebogenen Holzrahmen mit zwei bis drei Quer-

•Tipp: Die Langlaufski sollten bei erhobe- nem Arm bis zum Handgelenk reichen, die Stöcke bis zu den Achseln. Übrigens, die ers- te metallene Skibindung baute Fritz Huitfeld Schneeschuhe – aus Norwegen 1894. so sehen sie traditionell aus 132 LapplandÜberschrift im 1,5 Winter

streben, unter die ein Netz aus Seilen •Sven Engholm aus Karasjok in Norwegen. oder Lederstreifen gespannt ist. Snobs www.schwarzaufweiss.de/norwegen/eng holm.htm oder www.engholm.no/deutsch/ verwenden natürlich nur Dur-Alumi- index.htm. nium-Rahmen mit Polypropylen-Net- •www.hundeschlitten-norwegen.de zen! Der Stiefel wird im vorderen Drit- •www.snowtraildogcamp.com tel mit einer Langlaufski-ähnlichen Bin- dung befestigt. Hebt man nun seinen Gespann Fuß an, klappt der Schneeschuh durch Die gebräuchlichste Art in Skandina- seine Gewichtsverteilung hinten run- vien, Hunde einzuschirren, ist der ter. Meist wird der Stiefel mit drei Le- Nordisk-Style. Der Vorläufer der derriemen befestigt. Aber hier sind Skandinavischen Pulka ist der Akja, dem Selbstbauer keine Grenzen ge- der boot-förmige Rentierschlitten aus setzt. Holz. Die Pulkas sind entweder aus Schneeschuhe bekommt man in Holz oder aus Fiberglas. Holzschlitten guten Outdoor-Ausrüstungsläden. müssen häufig gewachst werden, um die Reibung der Wanne zu vermin- •Informationen zu den Schneeverhältnis- dern. Glasfiberschlitten gleiten auch sen in Norwegens Alpingebieten findet man ohne Wachs gut, aber sie verkratzen unter www.schneehoehen.de. Ab Anfang November werden zudem auf www.visitnor auch schneller und sind dann nicht so way.com die aktuellen Schneehöhen in Nor- einfach zu flicken. Der Trekkhund- wegen bereitgestellt. klubb-Schlitten ist aus Eschen- oder Hikory holz und hat zwei Kufen und ei- Schlittenhunde ne eiserne Streckbremse. Hunde sind nicht nur zum Bellen da, Der Hundeführer begleitet sein Ge- sondern sie können richtig arbeiten. spann auf Skiern. lm Gegensatz zu Zum Beispiel Schlitten ziehen und Ge- den Indianern und Eskimos haben die päck tragen. In allen Wintersportregio- Samen schon sehr früh Skier gekannt. nen sind Hundeschlittenfahrten buch- Der norwegische Polarforscher Fridtjof bar. Man kann sich auf einen Ausflug Nansen zog anfangs seinen Schlitten von wenigen Stunden begeben oder selbst, erst später setzte er Hunde ein. einen Ganztagesausflug unterneh- Die normale Gespanngröße sind ein men. Auch mehrtägige Touren mit bis vier Hunde. Die Tiere laufen im so Übernachtung in der Wildnis stehen genannten Tandem-Hitch hintereinan- bei vielen Anbietern auf dem Pro- der. Sie sind in Chummets aus Leder gramm. Erfahrung im Umgang mit eingeschirrt, ähnlich wie beim Pferde- Hundeschlitten ist nicht erforderlich, Gespann. Die Verbindung zwischen alle Teilnehmer erhalten eine gründ- Chummet und Schlitten bilden zwei liche Einweisung. Die Saisonzeiten va- Stangen aus Glasfiber oder Manila- riieren je nach Region, in der Regel rei- Rohr. chen sie von Ende November bis April. Vorteile sind die geringe Breite des Veranstalter sind unter anderem: Gespanns und die bessere Eignung im Überschrift 1,5 Karte Seite Lappland im Winter 133 Reisetipps A–Z Reisetipps

Tiefschnee (die letzten Hunde benut- de durch die starren Zugstangen. Auch zen den Pfad der ersten). Außerdem für hohe Geschwindigkeiten soll diese verhindert die relativ starre Verbin- Gespannart schlecht sein. dung (durch die Glasfiberstangen), Wer gerade kein eigenes Gespann dass bei Talfahrten der Schlitten den dabei hat, kann bei Sven Engholm in Hunden ins Kreuz fährt. Karasjok (siehe Orte Norwegen) eins Der Nachteil bei der Sache ist die ausleihen. lm Sommer Touren mit eingeschränkte Beweglichkeit der Hun- Hunden und Packtaschen. Informa - 134 LapplandÜberschrift im 1,5 Winter 042sk Foto: fh 042skFoto:

tion: Touristinfo Karasjok oder Bjørn Schneemobil Klauer, Innset Bardu, Tel. 08984503, Der Motorschlitten, auch „Ski-Doo“ www.huskyfarm.de. Er hat verschiede- oder „Snow-skooter“ genannt, wird ne Touren im Programm: Jukkasjärvi, heute von den Samen benutzt, um im Dividal, Altevatn und Dreiländereck. Winter die Herden zusammenzutrei- ben. Da er im Schnee das schnellste Fortbewegungsmittel ist, nehmen die Skandinavier ihn natürlich auch zum Einkaufen. Leider machen diese Gerä- te einen Höllenlärm. Es ist etwa so, als würde im Wald ein Motorrad an ei- nem vorbeisausen. Angetrieben werden die Fahrzeuge von einem luftgekühlten 2-Zylinder- motor mit etwa 750 ccm und 30 bis Buchtipp 50 PS. Über eine Fliehkraftkupplung •Thomas Gut: Mushing – Hundeschlit- wird eine breite Raupenkette aus tenfahren, Praxis-Reihe, REISE KNOW-HOW Gummi bewegt. Mit einem Motorrad- Verlag lenker bewegt man die beiden vorde- Überschrift 1,5 Karte Seite Lappland im Winter 135 ren Kufen. Gestartet wird das Ding mit Eisangeln einem Seilzug wie ein Rasenmäher. Dies spielt sich, wie der Name schon Manche haben eine Heizung, die Luft vermuten lässt, überwiegend im Win- vom Motor auf Hände und Füße bläst. ter ab. Natürlich angelt man Fisch, kein Norwegen hat die Raserei (Rennmo- Eis. Wichtigstes Requisit ist der Eis- bile sind 150 km/h schnell!) für Privat- bohrer, ein dem heimischen Korken- personen drastisch eingeschränkt, ein zieher von der Form her nicht unähn- Reisetipps A–Z Reisetipps Ausleihen ist also nur in Schweden liches Instrument. Mit selbigem arbei- und Finnland möglich. Bei der Fahrt tet man sich dann beispielsweise muss man sein Gesicht vor Austrock- durch die einen halben Meter dicke nen durch den Fahrtwind bewahren, Eisschicht des Sees. Durch das Loch indem man es dick eincremt. Schnee- lässt man dann den Haken an einer oder Sonnenbrille nicht vergessen! Die Schnur hinab und wartet ab. beste Fahrposition ist mit einem Bein Die beste Zeit zum Eisangeln ist in auf der Sitzbank kniend. In stark welli- Lappland um Ostern, wenn die Sonne gem Gelände hält man die Balance schon warm scheint und man auch se- am besten stehend. Die abgelatschten hen kann, was man fängt. Die Forellen Gummiketten sieht man häufig als werden dann durch das ins Bohrloch Fuß abtreter vor Haustüren. In Finnland fallende Licht angelockt. sind Snow-Skooter nicht für den Stra- Wer Lust auf Wasser hat, aber nicht ßenverkehr zugelassen. Gefahren wer- angeln will, der kann sich für das be- den darf nur auf markierten Routen liebte Eisloch-Schwimmen entschei- und mit der Erlaubnis der Grund- den. Ein Sport, der in Finnland eine stückseigentümer. Menge Anhänger hat. In Helsinki steigt man traditionell an Neujahr im Hafen ins eisige Nass. Selbst der alte Präsident tat dies. Das Geheimnis der großen Beliebtheit ist die Ausschüt- tung körpereigener Betaendorphine, die eine berauschende Wirkung ha- ben können. Die meisten Leute benut- zen außer der Badehose/-anzug noch eine Mütze, Gummilatschen und Handschuhe. Das Problem ist der Aus- und Einstieg. Es gibt spezielle Leitern, manche legen alte Teppiche aufs Eis und es werden geheizte Badematten verkauft. Man steigert durch das kurze Eintauchen oder Schwimmen die Ab- Wintervergnügen, wehrkräfte und fühlt sich augenblick- nicht nur für Hundefans lich unbesiegbar.