14.1.2020 B9-0040/2020 } B9-0042/2020 } B9-0043/2020 } B9-0045/2020 } RC1/Änd. 42

Änderungsantrag 42 , Andrey Slabakov, , , Joanna Kopcińska, Krzysztof Hetman, Beata Szydło, Elżbieta Rafalska, Jadwiga Wiśniewska, , Tomáš Zdechovský, , Mazaly Aguilar, Izabela-Helena Kloc, Robert Roos, , Adam Jarubas, , Veronika Vrecionová, Evžen Tošenovský, Andżelika Anna Możdżanowska, Markus Buchheit, Jerzy Buzek, , Stanislav Polčák, Michal Wiezik, Ljudmila Novak, Franc Bogovič, Peter Pollák, Michaela Šojdrová, Radka Maxová, Ondřej Knotek, Ondřej Kovařík, Dita Charanzová, Martin Hlaváček, Martina Dlabajová, Robert Hajšel, Kateřina Konečná, Miroslav Číž, Monika Beňová, Miroslav Radačovský

Gemeinsamer Entschließungsantrag PPE, S&D, Renew, Verts/ALE Europäischer Grüner Deal

Gemeinsamer Entschließungsantrag Ziffer 26 a (neu)

Gemeinsamer Entschließungsantrag Geänderter Text

26a. betont, dass für Fernwärmeprogramme weiterhin kostenlose Zertifikate im Rahmen des EU- Emissionshandelssystems (EU-EHS) vergeben werden müssen, da sie den Bürgern eine preisgünstige Wärmeversorgung bieten, die durch weniger effiziente Wärmequellen hervorgerufene Umweltverschmutzung verringern und eine effiziente Energieerzeugung durch Kraft-Wärme- Kopplung ermöglichen;

Or. en

AM\1196527DE.docx PE643.464v01-00 } PE643.466v01-00 } PE643.467v01-00 } PE643.469v01-00 } RC1

DE In Vielfalt geeintDE 14.1.2020 B9-0040/2020 } B9-0042/2020 } B9-0043/2020 } B9-0045/2020 } RC1/Änd. 43

Änderungsantrag 43 Alexandr Vondra, Adam Jarubas, Emmanouil Fragkos, Veronika Vrecionová, Evžen Tošenovský, Jadwiga Wiśniewska, Markus Buchheit, Jerzy Buzek, Stanislav Polčák, Michal Wiezik, Ljudmila Novak, Franc Bogovič, Peter Pollák, Michaela Šojdrová, , , Andrey Slabakov, Angel Dzhambazki, Anna Zalewska, , Joanna Kopcińska, Krzysztof Hetman, Beata Szydło, Elżbieta Rafalska, Andżelika Anna Możdżanowska, , Radka Maxová, Ondřej Knotek, Ondřej Kovařík, Martin Hlaváček, Martina Dlabajová, Dita Charanzová, Tomáš Zdechovský, Hermann Tertsch, Mazaly Aguilar, Jan Zahradil, Robert Hajšel, Kateřina Konečná, Miroslav Číž, Monika Beňová, Miroslav Radačovský, Izabela-Helena Kloc

Gemeinsamer Entschließungsantrag PPE, S&D, Renew, Verts/ALE Europäischer Grüner Deal

Gemeinsamer Entschließungsantrag Ziffer 29 a (neu)

Gemeinsamer Entschließungsantrag Geänderter Text

29a. fordert die Kommission auf, für wirtschaftlichen, sozialen und territorialen Zusammenhalt beim Übergang zu sorgen und dabei den am stärksten benachteiligten Regionen, den vom industriellen Wandel betroffenen Gebieten (hauptsächlich Kohlebergbauregionen und von CO2- intensiven Industriezweigen wie der Stahlindustrie abhängige Gebiete), dünn besiedelten Gebieten und ökologisch gefährdeten Gebieten besondere Aufmerksamkeit zu schenken;

Or. en

AM\1196527DE.docx PE643.464v01-00 } PE643.466v01-00 } PE643.467v01-00 } PE643.469v01-00 } RC1

DE In Vielfalt geeintDE