ESCOS EHEALTH SEMANTIC AND CONTENT FOR SWITZERLAND 02.12.2011 CORRESPONDENCE Dr. Reinhold Sojer Prof. Henning Müller
[email protected] [email protected] BlueCare AG HES‐SO Pflanzschulstrasse 3 TechnoArk 3 8400 Winterthur 3960 Sierre Dr. Dominik Aronsky Prof. Patrick Ruch
[email protected] [email protected] II4SM AG HES‐SO Genève Bollwerk‐Promenade 5 7 route de Drize 4051 Basel 1227 Genève ACKNOWLEDGEMENTS We would like to thank the following people for their support: Judith Wagner, Prof. Claire‐Anne Siegrist, Stefan Wyss, Adrian Schmidt, Prof. Christian Lovis, Christian Hay, Tony Schaller, Philippe Schaller, Stéphane Spahni, Arnaud Gaudinat, Alain Périé, Karima Bourcquart, Eric Poiseau, Anne‐Gaëlle Berge, Anni Buhr, Christine Roth, Marcello Melgara, Stefan Schulz, Alberto Guardia. Die Analysen, Vorschläge und Empfehlungen in diesem Dokument sind das Resultat der Konzept- arbeiten des Mandatnehmers im Dialog mit der Co-Leitung des Teilprojekts „Standards und Architektur“. Sie richten sich an die Gremien von „eHealth Suisse“ und dienen dort als Grundlage für die Diskussion im Hinblick auf die Verabschiedung von weiteren Empfehlungen. Diese Vorschläge können von den konsolidierten und verabschiedeten Empfehlungen von „eHealth Suisse“ abweichen. 2 Table of Contents 1 Executive Summary ......................................................................................................................... 5 2 Introduction ....................................................................................................................................