Unser Nordendorf Amtliche Mitteilungen, Infos und Wissenswertes aus Nordendorf und Blankenburg

ausgabe März 2021 // www.nordendorf.de

Es blüht. Die Frühlingsboten lassen sich blicken. Wichtige Telefonnummern

Notrufe Polizei-Notruf: 110 Auf ein Feuerwehr/Rettungsdienst: 112 Giftnotruf München: 089 19240 Wort Kinder- und Jugendnotruf: 0800 6522265 Gewalt gegen Frauen: 0800 0116016 Tobias Kunz Erster HILFE & BERATUNG Bürgermeister Polizeiinspektion : 0821 323-1810 Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117 Liebe Bürgerinnen und Bürger, STÖRUNGEN liebe Nordendorfer und Blankenburger, in der Stromversorgung (LEW Verteilnetze GmbH): 0800 5396380 in der Erdgasversorgung (erdgas schwaben): die Tage vergehen wie im Flug. Kaum war Silvester, 0800 1828384 sind wir nun schon mitten im März. Auch wenn in der Wasserversorgung (Wasserzweckverband): nach wie vor nichts stattfinden kann, ist in unserer 0177 2452144 Gemeinde in den letzten Wochen viel passiert. in der Abwasserentsorgung (Bauhof): 0170 4169355 Am 7. Februar ist unser Altbürgermeister und Ehrenbürger Anton Frey von uns gegangen. VERWALTUNG Nordendorf verliert mit ihm einen besonderen für die Gemeinde Nordendorf Menschen, der unsere Gemeinde in 30-jähriger für die Wasserversorgung Bürgermeistertätigkeit stark geprägt hat. für die Abwasserentsorgung Natürlich war auch Corona wieder ein Thema. Die Schäfflerstraße 6 // 86695 Nordendorf Zahlen sind (Stand: Anfang März) erfreulich niedrig Telefon: 08273 99 98-0 // Fax: 08273 99 98-30 [email protected] // www.vg-nordendorf.de – sowohl in Nordendorf als auch im Landkreis. Die ersten Lockerungen in Schule und Kita lassen ÖFFNUNGSZEITEN wieder etwas Normalität zu. Öffnungszeiten der Verwaltung Mo – Fr: 08.00 – 12.00 Uhr In der Kita gingen wieder mehr Anmeldungen ein Do: 15.00 – 18.00 Uhr als wir Plätze vergeben können. Deshalb hat sich der Gemeinderat für eine zusätzliche Waldkinder- BÜRGERMEISTERAMT gartengruppe entschieden. Die Vorbereitungen Schäfflerstraße 27 // 86695 Nordendorf für einen guten Start im September laufen auf Telefon: 08273 99 850-0 // Fax: 08273 99 98-30 Hochtouren. [email protected] // www.nordendorf.de Bleiben Sie gesund, passen Sie auf sich auf und AMTSSTUNDE haben Sie ein schönes Osterfest! Amtsstunde des Ersten Bürgermeisters Do: 15.00 – 18.00 Uhr Ihr Tobias Kunz Jugendbeauftragte Manuela Wiedenmann, Niklas Raimann, Philipp Schmid und Vanessa Wagner [email protected] Impressum UNSER NORDENDORF wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte in Seniorenbeauftragte Nordendorf und Blankenburg zugestellt. Roland Reiner: 08273 590 Herausgeber: Gemeinde Nordendorf, Schäfflerstraße 27, 86695 Nordendorf [email protected] Telefon: 08273 99 850-0 // Fax: 08273 99 98-30 // [email protected] // www.nordendorf.de // Irrtümer und Änderungen vorbehalten Dr. Martina Wippel: 0151 56084940 Redaktionsschluss: 01. März 2021 // Änderungen nach diesem Tag konnten [email protected] leider nicht mehr berücksichtigt werden. Fotos: Tobias Kunz, Eva Huber, Archiv, Privat, KJR 2 Titelthema Anton Frey

Altbürgermeister und Ehrenbürger 21.11.1937 – 07.02.2021

Wir verabschieden uns mit Anton Frey von einem besonderen Menschen. Ein beson- derer Mensch, der nicht nur seine Familie, viele Weggefährten und Freunde hinterlässt, sondern eine ganze Gemeinde. Sein Start in das Amt des Ersten Bürger- meisters war alles andere als einfach. Mit gerade 35 Jahren wurde Anton Frey 1972 in den Gemeinderat gewählt und direkt mit Die Gemeinde dem Vertrauen ausgestattet der Zweite Nordendorf ist Bürgermeister zu werden. Nur wenige Mo- Anton Frey zu großem Dank nate später musste er nach dem plötzlichen verpflichtet. und frühen Tod von Bürgermeister Wilhelm Kottmair in dessen Fußstapfen treten. Trotz all dieser Leistungen blieb er beschei- Stolze 30 Jahre war er das Gemeindeober- den und sah es als seine Pflicht an, das haupt von Nordendorf und nach der Ein­ Beste für Nordendorf und Blankenburg gemeindung auch von Blankenburg. Viele zu geben. Er war ein Freund und Gönner für uns selbstverständliche Dinge in unserer unserer Vereine. Immer hatte er ein Auge Heimatgemeinde haben ihren Ursprung im darauf, dass die Gemeinde ihnen unter- Engagement von Anton Frey. stützend zur Seite stand.

» Es gilt nicht, den Ehrgeiz des Gemeinderats oder des Bürger- meisters zu befriedigen, sondern etwas für unser Dorf zu tun. Denn das geht uns doch alle an. « Anton Frey in einer Bürgerinfo 1988

3 Titelthema » Ein Untätigsein können wir uns nicht leisten! «

Er war ein Macher und er kämpfte für die Die Gemeinde Nordendorf hat ihn für sein Sache, für sein Dorf. Die oftmals klammen Lebenswerk 2002 mit der höchsten Aus- Kassen schreckten ihn nicht davor ab, wich- zeichnung für einen Bürgermeister ausge- tige und zukunftsgerichtete Investitionen zu zeichnet: seit Juni 2002 trug er neben vielen tätigen und die Vereine zu unterstützen. anderen Auszeichnungen die Ehrentitel Auch ist traurig. 1973 unterzeich- Altbürgermeister und Ehrenbürger. nete Anton Frey mit Bürgermeister Daniel Conversat den Partnerschaftsvertrag mit Seine Lebensleistung ist alles andere unseren französischen Freunden. Für seinen als selbstverständlich. Wir sind ihm zu Einsatz um die Partnerschaft wurde ihm eine tiefstem Dank verpflichtet und werden besondere Ehre zuteil: Er wurde zum Ehren- ihn in dankbarer Erinnerung behalten. bürgermeister von Biesles ernannt.

Mit der Kita in den Wald Wer hätte das bei der Eröffnung unserer Kita gedacht!? Es werden maximal 20 Kinder in die Gruppe können. Als sie startete, wurden vier Gruppen entsprechend Dabei müssen sie mindestens 3 Jahre alt sein. Es wird der Bedarfshochrechnungen genehmigt. Am 23. Fe- zudem erwartet, dass sich Eltern durch kleinere Hilfs- bruar hat sich der Gemeinderat dazu entschieden, dienste in die Arbeit der Waldgruppe einbringen. mit einer achten Gruppe ins neue Kita-Jahr zu starten. Andernfalls hätten wir nicht alle Anmeldungen und Neue Kontaktdaten der Kita Buchungszeiten berücksichtigen können. Um das An- Unsere Kita wurde mit einer neuen Telefon- gebot unserer kommunalen Einrichtung vielfältiger anlage ausgestattet. Dadurch können nun alle Grup- und noch attraktiver zu machen, entschied sich der pen mit einer eigenständigen Durchwahl kontaktiert Gemeinderat für eine Waldkindergartengruppe.­ Der werden. Standort soll im Gemeindewald am Schlittenberg sein. Gemeinsam mit unserem Kita- Neue Telefonnummern: Team starten wir nun in die Detail- 08273/ 99 850 - 20 Leitungsbüro Arbeit. Das Prinzip einer Wald- 08273/ 99 850 - 21 Schmetterlinggruppe kindergartengruppe­ kombiniert 08273/ 99 850 - 22 Käfergruppe den Abenteurdrang und das Natur- 08273/ 99 850 - 23 Mäusegruppe erlebnis. Die Gruppe ist bei jedem 08273/ 99 850 - 24 Igelgruppe Wetter draußen und hat für extreme­ 08273/ 99 850 - 25 Schneckengruppe Witterung eine kleine, schützende 08273/ 99 850 - 26 Spatzengruppe Unterkunft. Das pädagogische Kon- 08273/ 99 850 - 27 Eichhörnchengruppe zept unserer Kita wird dort selbst- E-Mai: [email protected] verständlich fortgeführt.

4 Aktuelles Aktuelles aus Nordendorf und Blankenburg

Infos aus dem Wasserzweckverband

Wasserzähleraustausch Der Wasserzweckverband in Zahlen Jeder Wasserzähler unterliegt einem 6-jährigen Fördermenge 2020: 540.966 m3 Wechselturnus, der durch das Eichgesetz vor- (Fördermenge 2019: 523.829 m3) gegeben ist. Die Corona-Pandemie erschwert Mitgliedsgemeinden des Wasserzweck-­ leider notwendige Zählerwechsel. Alle betrof- verbands: Nordendorf mit Blanken- fenen Grundstückseigentümer werden vom burg, , , Kühlenthal mit Wasserzweckverband kontaktiert, um einen Ahlingen, Fertingen sowie Anzenhof, Termin zu vereinbaren. Die Auswechslung fin- Ehingen mit Ortlfingen, det selbstverständlich unter den vorgeschrie- mit Kloster Holzen, Hahnenweiler sowie benen Vorsichtsmaßnahmen (Mundschutz des Brunnenmahd, Druisheim und aus dem Monteurs, Desinfektion) statt. Gemeindegebiet die Ortsteile Waltershofen und Ostendorf. Zählerkontrolle Versorgte Einwohner: circa 10.000 Aus gegebenen Anlass bitten wir Sie nochmals Anzahl Hausanschlüsse: 3.600 eindringlich, gelegentlich Ihren Wasserzähler auf Nullverbrauch­ zu kontrollieren. Es wurden Die ständigen Überprüfungen unseres wieder erhebliche Verlustmengen im privaten Wassers durch das Labor Dr. Scheller, Bereich festgestellt, die Sie mit einem kurzen , waren unauffällig. Genauere Blick auf die Wasseruhr verhindern können. Bei Informationen erhalten Sie im Inter- Fragen kontaktieren Sie den Wasserzweckver- net unter www.schmuttergruppe.de band unter 0177 2452144. > Verband > Rund ums Wasser.

Neuer Mitarbeiter Zum 1. Januar 2021 konnte der Wasserzweck- verband Martin Berchtenbreiter aus Ellgau als neuen Mitarbeiter im Team des Wasserzweck- verbands begrüßen. Die Kehrmaschine kommt Zwischen dem 29. März und 1. April lässt die Neubau des Hochbehälters Gemeinde durch die CRS grüntechnik GmbH Am Neubau des Wasserhochbehälters am unsere Gemeindestraßen kehren. Wir bitten Wasser­turm geht es jetzt in die finale Baupha- Sie, Ihre Fahrzeuge an diesen Tagen unbedingt se. Nach den letzten Baugewerken (Rohrinstal- auf Ihrem Grundstück zu parken und nicht auf lationen, Estrich, Elektro- und Fliesenarbeiten) der Straße. Sonst ist es der Kehrmaschine nicht geht es im zeitigen Frühjahr mit Desinfektions- möglich, den Bereich vor Ihrem Grundstück und Reinigungsarbeiten weiter. Die endgültige und Ihre Randsteinrinne zu berücksichtigen. Inbetriebnahme des Behälters ist für den April Sollte es einen Wintereinbruch geben, muss vorgesehen. der Termin verschoben werden.

5 Aktuelles

Verein für ambulante Krankenpflege Rollender Supermarkt Holzen und Umgebung Am 22. Februar machte der rollende Re- gionalmarkt von Klaus Peter Ebert-Miller Fahrdienst erfolgreich zum ersten Mal Halt in Nordendorf. Immer Trotz aller Einschränkungen läuft der ehren­ montags von 12:00 bis 14:00 Uhr steht er amtliche Fahrdienst für Seniorinnen und für Sie in der Schäfflerstraße (Parkplatz Senioren sehr gut. Bereits im ersten Betriebs- Turnhalle). Damit können wir in der Ge- jahr 2020 konnte der Verein mit über 200 Fahr- meinde, zumindest in einem kleinen Rah- ten und 6.000 gefahrenen Kilometern unseren men, eine zusätzliche Einkaufsmöglichkeit älteren Mitbürgerinnen und Mitbürgern helfen. im Innenort bieten. Nutzen Sie dieses An- Derzeit gibt es 18 ehrenamtliche Fahrerinnen gebot, sodass es sich auch weiterhin für und Fahrer und circa 30 bis 40 Fahrten pro den Betreiber lohnt, einmal pro Woche zu Monat. Mittlerweile wurde auch der usprüng- uns zu kommen. lich geplante Einsatzradius von circa 20 Kilo- metern erweitert, sodass auch Fahrten in die Kliniken nach Augsburg und Dillingen möglich sind.

Nutzen Sie das Angebot Mit dem begleitenden Fahrdienst bleiben Sie mobil! Bestellen Sie Ihre Fahrten rechtzeitig immer montags bis freitags von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr unter 0152 08367700. Ob zum Arzt, auf die Bank oder zum Einkaufen, mit den Ehren- amtlichen kommen Sie in der Region überall hin. Pro gefahrenem Kilometer (einschließlich der Anfahrt) werden 0,25 EUR berechnet. Das Fahr- zeug ist auch für Rollstühle geeignet!

Fahrdienst zum Impfzentrum Neuer Mitarbeiter im Bauhof Sollten Sie einen Impftermin im Impfzentrum Ab dem 1. April 2021 kann die Gemeinde haben, kann der Fahrdienst Sie Nordendorf Arthur Bruche im Team des Bau- dorthin bringen. Bitte kontaktieren Sie den hofs begrüßen. Er wird nach einer Einarbei- Fahrdienst zur nächstmöglichen Bestellzeit, tungsphase alle Aufgabenbereiche des Bau- um zu Ihrem Impftermin das Fahrzeug ver- hofs abdecken. Aufgrund seiner Ausbildung fügbar zu haben. als Garten- und Landschaftsgärtner liegt sein Schwerpunkt in der Grün­anlagenbetreuung. Willkommen im Team! Kinder-und Jugendsprechstunde des Landratsamtes Der Landrat lädt Kinder, Jugendliche und junge Achtung, Radlfahrer! Erwachsene zweimal im Jahr zu einer Sprech- Das zunehmend schöne Wetter lädt zum Rad- stunde ein, um deren Meinungen in die Arbeit fahren ein. Ob der Weg zum Einkaufen oder des Landkreises einfließen zu lassen. ein gemütlicher Ausflug – das Rad ist oft die erste Wahl. Bitte nehmen Sie insbesondere an Die nächste Kinder- und Jugendsprechstunde den Stellen, an denen kein Radweg zur Verfü- findet am 14. April ab 15:00 Uhr im Landrats­ gung steht, aufeinander Acht, halten Sie auch amt oder digital statt. Interessierte können beim Überholen Abstände ein und bedenken sich bis zum 7. April unter 0821 3102-2679 Sie, dass die jüngsten wie auch die ältesten oder [email protected] Verkehrsteilnehmer auf diese Rücksicht an­ anmelden. Alle weiteren Infos werden an- gewiesen sind. schließend den Angemeldeten zugesendet.

6 Aktuelles

Kulturkreis Nordendorf e.V. Die tolle Bühnenshow der Presley-Family musste leider auf den 2. April 2022 verschoben werden. Alle weiteren Termine entnehmen Sie bitte der Webseite des Kulturkreises Norden- dorf e.V.: www.kulturkreis-nordendorf.de

Kuchenverkauf des SVN Der SV Nordendorf spürt die Einschränkungen durch Termine den Lockdown nicht nur im Spielbetrieb. Mit einer Kuchen-Abhol-Aktion zugunsten unserer Fußball- 16. März Jugend konnte die Jugendkasse wieder etwas ge- Sitzung des Gemeinderats füllt werden. Danke allen Mamas und Papas fürs 27. März Kuchenbacken sowie dem Organisationsteam rund Altpapiersammlung des BRK um Stephanie und Pascal Hutterer mit Philipp 28. März Kreisel. Eine Fortsetzung wird es vorausschichtlich am Kuchenverkauf des SV Nordendorf 28. März geben. am Sportheim 29. März Sitzung der Gemeinschaftsver- sammlung der VG Nordendorf Fischverkauf an Karfreitag 29. März – 01. April Unser Sportfischerei­ Reinigung der Straßen durch die verein bietet am Karfrei- Kehrmaschine tag wieder seine traditi- 31. März onelle Fisch-Küche an. Blutspende des Bayerischen Roten Das Angebot gilt leider Kreuzes nur zum Abholen und 02. April auf Vorbestellung. Bitte Sportfischereiverein: Fischverkauf beachten Sie die Flyer zu Karfreitag des Vereins hierzu in 14. April Ihren Briefkästen. Darin Sprechtag des Bezirks, 13 – 14 Uhr finden Sie das Angebot (Verwaltungsgebäude) sowie die Bestellmög- 24. April lichkeiten. Altpapiersammlung der CSU 01. Mai Sportfischereiverein: Anfischen am Nachfolger gefunden Sportplatzweiher Lange hat Kornelia Lunzner nach einer Nachfolge für 13. Juni ihren Friseursalon gesucht und ist nun fündig gewor- Gartenbauverein: Jahreshaupt- den. Friseurmeister Markus Lugl kehrte nach Norden- versammlung dorf zurück und übernahm zum 1. März den Salon 19. Juni mit dem bewährten Team. Viel Erfolg! Sportfischereiverein Ortlfingen und Umgebung: Jahreshauptversammlung mit Neuwahl der Vorstandschaft 18. September Problemmüllsammlung in Kühlenthal (Rathausplatz, 12 – 13 Uhr), in Norden- dorf (Bauhof, 14 – 15 Uhr) und Ehingen (Festplatz Holzen, 15:30 – 16:30 Uhr)

7

540.966 Zahl des Monats

So viele Kubikmeter Wasser wurden 2020 vom Wasserzweckverband gefördert und im Versorgungsgebiet verbraucht.

8