Gemeindeblatt August 2020
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Bürger-Info05/2021
Jahrgang 62 Mittwoch, 17.03.2021 Nummer 05 M A R K T B IBART - B ÜRGER - I NFO Bürger-Information des Marktes Markt Bibart Herausg.: Markt Markt Bibart, Rathausgasse 2, 91477 Markt Bibart 09162 / 82 47, Fax 84 61 E-Mail: [email protected] Mo., Di., Mi, Fr. von 08.30 – 12.00 Uhr, Homepage: www.markt-bibart.de Do. von 17.00 – 19.00 Uhr Bauhof/Gemeinde – Notfall-Rufnummer: 0160 95834958 (In Notfällen ist immer ein Mitarbeiter des Bauhofes zu erreichen) Nachbarschaftshilfe, Tel.: 0178 – 263 55 39; E-Mail: [email protected] Amtlicher Teil Dienstbetrieb im Rathaus eingeschränkt Der Bücherbus Aufgrund der derzeitigen Entwicklung hinsichtlich des kommt am Freitag, 26.03.2021 nach Markt Bibart. Corona-Virus SARS-CoV-2 ist das Rathaus für den Ausleihzeit ist von 8.00 – 9.30 Uhr an der Schule. Publikumsverkehr geschlossen. Nach wie vor gilt, dass der Bücherbus nur von einer Die Bürgerinnen und Bürger werden gebeten Ihre Person bzw. von Mitgliedern aus einem Haushalt gleichzeitig betreten werden darf. Anliegen, möglichst telefonisch, per Mail, über das sichere Kontaktformular oder über das virtuelle Deutsche Rentenversicherung Bürgerbüro zu erledigen. Persönliche Vorsprachen sind Die DRV hat den Rentensprechtag in Scheinfeld für nur, wenn diese dringlich und unaufschiebbar sind, März (23.03.2021) Corona bedingt abgesagt. wahrzunehmen. Vorsprachen sind nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. Termine können während der Öffnungszeiten telefonisch vereinbart werden. Bitte beachten Sie dennoch folgende Regelungen: Das Tragen einer FFP2 Maske ist verpflichtend. Die nächste Bürger-Information Vor der jeweiligen Vorsprache ist ein erscheint am Mittwoch, 31.03.2021 Datenerfassungsbogen in Bezug auf Ihre Vorsprache auszufüllen und bei den jeweiligen Redaktionsschluss hierfür ist Mitarbeitern abzugeben. -
Drei- Franken- Aktuell
AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT JAHRGANG 17 • AUSGABE 24 • 18. DEZEMBER 2020 DREI- Schlüsselfeld FRANKEN- AKTUELL Stadt Schlüsselfeld Markt Burghaslach Markt Geiselwind Informationen für unsere Bürger und Gäste! STADT SCHLÜSSELFELD • MARKT BURGHASLACH • MARKT GEISELWIND Angebot vom 22.12.2020 bis 02.01.2021 Schäufele portioniert vom Schwein 5,90 €/kg Hackeisch gemischt vom Schwein/Jungbullen 5,50 €/kg Leitern vom Schwein 5,50 €/kg Zunge gepökelt und geräuchert vom Jungbullen 9,50 €/kg Roulade vom Jungbullen 12,90 €/kg Mitmachen und gewinnen! Roastbeef ohne Knochen vom Jungbullen 18,90 €/kg Jolinchen Druckfehler, Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten. Nur solange der Vorrat reicht. Unsere aktuellen Wochenangebote nden Sie auf Facebook Malwettbewerb und im Internet unter www.matthes-eisch.de QR-Code scannen, mitmachen und tolle Preise gewinnen. Aktuelle Informationen und Veranstaltungen der Kommunalen Allianz 24/2020 3 Liebe Bürgerinnen und Bürger, Wohnungs- und Immobilienbörse in der nächsten Woche feiern wir traditionell Weihnachten. Für das Weih- Suche Stall/Koppel/Weidefläche zur Pferdehaltung in Dorfmischgebiet im nachtsfest und das kurz darauffolgende Neue Jahr 2021 wünsche ich ihnen Umkreis Aschbach/Schlüsselfeld evtl. mit Umnutzung/Nutzungsänderung viel Freude und alles Gute. zum Pachten oder Kaufen. Bitte alles anbieten. Tel. 0151/11704955 Bauernhaus/kl. Hof zu kaufen gesucht. Mit Wiese/Weide und gerne auch Wald. Ab 2021 können sie mich dann persönlich im Bürgerbüro der Stadt Schlüssel- Tierhaltung sollte möglich sein. Möglichst in Allein-/Ortsrandlage. BriefeAnMi- feld erreichen. [email protected] oder Tel. 0171/4547979 Herzlichst ihr 3-Zimmer Dachgeschoss-Wohnung, Küche, Bad, ca. 100m² möbliert in einem Josef Körner Ortsteil von Burghaslach ab 01.01.2021, vorzugsweise an Wochenendheimfah- rer, zu vermieten. -
Bürger-Info 01/2020
Jahrgang 61 Mittwoch, 15.01.2020 Nummer 01 M A R K T B IBART - B ÜRGER - I NFO Bürgerinformation und Amtsblatt des Marktes Markt Bibart Herausg.: Markt Markt Bibart, Rathausgasse 2, 91477 Markt Bibart 09162 / 82 47, Fax 84 61 E-Mail: [email protected] Mo., Di., Mi, Fr. von 08.30 – 12.00 Uhr, Homepage: www.markt-bibart.de Do. von 17.00 – 19.00 Uhr Bauhof/Gemeinde – Notfall-Rufnummer: 0160 95834958 (In Notfällen ist immer ein Mitarbeiter des Bauhofes zu erreichen) Nachbarschaftshilfe, Tel.: 0178 – 263 55 39 (werktags von 08.00-12.00 Uhr); E-Mail: [email protected] Amtlicher Teil Abfuhr der Mülltonnen Deutsche Rentenversicherung Restmüll: Donnerstag 23.01.2020 In Scheinfeld findet der nächste Sprechtag am Biotonne: Dienstag 21.01.2020 28.01.2020 von 8.30 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 15.30 Blaue Tonne: Montag 03.02.2020 Uhr im Rathaus Scheinfeld, Hauptstr. 3, Raum 104, Gelbe Tonne: Donnerstag 16.01.2020 statt. Eine Anmeldung mit Angabe der Die Tonnen bitte jeweils ab 6.00 Uhr bereitstellen. Versicherungsnummer ist erforderlich unter Tel. 09162/9291-111 bzw. 09162/9291-113. Termine im Januar Informationen zur gelben Tonne 25.01.20 1. Jubiläumsprunksitzung AlZiBib Was kommt in die gelbe Tonne? 26.01.20 Familiensitzung AlZiBib Alle Verpackungswertstoffe aus Kunststoff, 01.02.20 2. Jubiläumsprunksitzung AlZiBib Verbundmaterialien oder Metall können in die gelbe Tonne eingeworfen werden, jedoch kein Glas. Wahlhelfer gesucht Sind die Verpackungen vor Einwurf in die Gelbe Am 15. März 2020 findet die Kommunalwahl statt. Es Tonne zu reinigen? werden wieder Wahlhelfer benötigt. -
Regionalplan Region Nürnberg
Waischenfeld Burgwindheim Ahorntal Prebitz Ebrach Burgebrach Hirschaid Buttenheim Schnabelwaid Frensdorf Wiesenttal Altendorf Regionalplan Geiselwind Eggolsheim Ebermannstadt Schlüsselfeld Pommersfelden Wachen- Pegnitz roth Gößweinstein Kirchenthumbach Region Nürnberg (7) Weilers- Mühl- Hallerndorf bach Pottenstein Burghaslach hausen Pretzfeld Kirchehren- Zentrale Orte und Nahbereiche Oberscheinfeld Adelsdorf bach Höchstadt Forchheim a.d.Aisch Egloffstein Lonner- Wiesenthau Begründungskarte 3 Markt Taschendorf Vestenbergsgreuth Heroldsbach stadt Obertrubach Hem- Leutenbach Pinzberg hofen Hausen Auerbach i.d.OPf. Grems- Veldensteinerforst Scheinfeld Uehlfeld dorf Rötten- bach Legende Baiers- Poxdorf Kunreuth Betzenstein Münchsteinach Grafenwöhr dorf Effeltrich Gräfenberg Hiltpoltstein Markt Plech Bibart Dachsbach Möhren- Langen- dorf sendelbach Hetzles Baudenbach Weisendorf Neuhaus Metropole Gutenstetten Großen- Buben- Marloff- a.d. see- reuth Velden Pegnitz Langen- Gerhardshofen stein Neunkirchen a.Brand bach Heß- Igensdorf Sugenheim feld Spar- Simmelsdorf Königstein dorf dorf Diespeck Ober- Dormitz reichen- Hartenstein Mittelzentrum bach Herzogen- Erlangen Utten- aurach reuth Neustadt a.d.Aisch Wilhelms- Aurach- Bucken- Eckental Edels- dorf tal hof feld Hirschbach Schnaittach Kirchen- Kalch- sitten- Vorra Emskirchen reuth bach Grundzentrum Dietersheim Ober- Herolds- Lauf Hagen- Tuchen- michel- Neunkirchen Neukirchen büchach bach berg a.d. a.Sand Etzelwang Puschen- bach b.Sulzbach-Rosenbg. Ipsheim Pegnitz Reichen- Doppel- und Mehrfachstandorte -
Die Liste Der Angemeldeten (Registrierten)
31.07.2021 13:10 Teichgenossenschaft Aischgrund e.G. GIDASO-Software DASGEN 3.0 Seite 1 Angemeldete Teilnehmer "Aischgründer Karpfen g.g.A." (nach Namen) Bitte beachten: Nicht alle hier aufgeführten Teilnehmer erzeugen "Aischgründer Karpfen g.g.A." in der aktuellen Saison! Die Erzeuger finden Sie in einer anderen Auflistung. 689 AB-Fisch GbR AB-Fisch GbR, S.Bär + J.Amon Peppenhöchstädt 27 91486 Uehlfeld 0171/2800808 0172/8622179 [email protected] 694 Teichwirtschaft F. Ackermann Ackermann, Franz Willersdorf 160 91352 Hallerndorf 09195/6147 [email protected] 612 Teichwirtschaft W. Ackermann Ackermann, Winfried Haid 43 91352 Hallerndorf 09195/3404 [email protected] 487 Teichwirtschaft J. Amon Amon, Julian Goethestraße 2 91486 Uehlfeld 09163/995944 0172/8622179 [email protected] www.julian-amon.de 3 Teichwirtschaft Amtmann Amtmann, Bernd Hahnenweg 11 96178 Pommersfelden 09548/8356 685 Teichwirtschaft Baatz Baatz, Leon Neue Straße 10 91091 Großenseebach 09135/2699 0171/3415734 [email protected] 6 Teichwirtschaft Friedrich Bär Bär, Friedrich An der Weisach 9 91475 Lonnerstadt 09193/3951 [email protected] 617 Teichwirtschaft H. Bär Bär, Hermann Traishöchstädt 26 91462 Dachsbach 09163/9969969 0160/96710245 [email protected] 485 Teichwirtschaft Stefan Bär Bär, Stefan Peppenhöchstädt 13 91486 Uehlfeld 09163/327 0171/2800808 [email protected] www.Teichwirtschaft-Baer.de 568 Teichwirtschaft Friedrich Bauer Bauer, Friedrich Frankfurt 33 91480 Markt Taschendorf 09162/291 [email protected] 9 Teichwirtschaft Manfred Bauer Bauer, Manfred Reichenbacher Weg 1 91097 Oberreichenbach 09104/2210 31.07.2021 13:10 Teichgenossenschaft Aischgrund e.G. GIDASO-Software DASGEN 3.0 Seite 2 566 Teichwirtschaft P. -
Mitteilungsblatt KW 38 2020
AN ALLE HAUSHALTUNGEN 38 Achtung, neue E-Mail-Adresse!! [email protected] GEMEINDE GERHARDSHOFEN MARKT UEHLFELD MARKT DACHSBACH Mittwoch, 16. September 2020 Nummer 38 Amtliche Bekanntmachungen der Verwaltungsgemeinschaft Telefon 09163/9990-0, Telefax 09163/9990-33, E-Mail: [email protected], www.vg-uehlfeld.de Terminvereinbarung erwünscht Wichtige Telefonnummern Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Polizei-Notruf – Tel. 110 dass Betreten der Rathäuser ist zwar auf Beschluss der Ge- Rettungsdienst – Tel. 112 Rettungsdienst/Feuerwehr in Notfällen meinschaftsversammlung ohne vorher vereinbarten Termin möglich. Sperrnotruf für Karten – Tel. 116 116 Sperrung von Bankkarten, Kreditkarten, neuen Personalausweis, KV-Karten usw. Gleichzeitig bleibt jedoch die Rathaustür verschlossen. Einlass kann nur nach klingeln gewährt werden, wenn sichergestellt Giftnotruf für Bayern – Tel. 089/19240 ist, dass die notwendigen Abstände eingehalten werden kön- Sozialpsychiatrischer Dienst – Tel. 09161/873571 nen. Dies ist in unserem Rathaus derzeit leider nur unter er- Bei psychischer Erkrankung und in seelischen Krisen, Mo. – Fr. 8-17 Uhr schwerten Bedingungen möglich, da die Gänge zu den Büros sehr schmal sind. Krisendienst Mittelfranken – Tel. 0911/42 48 55 - 0 Hilfe für Menschen in seelischen Notlagen – In den letzten Wochen hat sich gezeigt, dass durch einen kurzen Anruf und dem Vorbringen des Anliegens vieles TelefonSeelsorge – Tel. (08 00) 1110111 und -1110222 Träger: beide christl. Kirchen in Deutschland (Evang. Kirche; www.ekd.de; am Telefon besprochen werden konnte. Bei notwendigen www.diakonie.de, Kath. Kirche, www.dbk.de). Die Anrufe sind kostenlos! persönlichem Vorsprechen hat sich durch Terminverein- barung die Bearbeitungszeit sehr verkürzt. Wartezeiten Bereitschaftsdienste gab es nicht. Um weiterhin keine Wartezeiten vor dem Rathaus zu verur- Ärztlicher Bereitschaftsdienst – Tel. -
COMMISSION DECISION of 27 August 2007 Amending Decision
28.8.2007EN Official Journal of the European Union L 222/21 COMMISSION DECISION of 27 August 2007 amending Decision 2006/415/EC concerning certain protection measures in relation to highly pathogenic avian influenza of the subtype H5N1 in poultry in Germany (notified under document number C(2007) 4070) (Text with EEA relevance) (2007/591/EC) THE COMMISSION OF THE EUROPEAN COMMUNITIES, (3) The Commission has examined those measures in col- laboration with Germany, and is satisfied that the borders Having regard to the Treaty establishing the European of Areas A and B established by the competent authority Community, in that Member State are at a sufficient distance to the actual location of the outbreak. Areas A and B in Having regard to Council Directive 89/662/EEC of 11 Germany can therefore be confirmed and the duration December 1989 concerning veterinary checks in intra- of that regionalisation fixed. Community trade with a view to the completion of the internal market (1), and in particular Article 9(3) thereof, (4) Decision 2006/415/EC should therefore be amended accordingly. Having regard to Council Directive 90/425/EEC of 26 June 1990 concerning veterinary and zootechnical checks applicable (5) The measures provided for in this Decision should be in intra-Community trade in certain live animals and products reviewed at the next meeting of the Standing with a view to the completion of the internal market (2), and in Committee on the Food Chain and Animal Health, particular Article 10(3) thereof, HAS ADOPTED THIS DECISION: Whereas: Article 1 (1) Commission Decision 2006/415/EC of 14 June 2006 concerning certain protection measures in relation to The Annex to Decision 2006/415/EC is amended in accordance highly pathogenic avian influenza of the subtype H5N1 with the text in the Annex to this Decision. -
Herrn Wolfgang Krabel
91480 Markt Taschendorf, Erlanger Straße 15, Telefon: 0 95 52/13 09, Telefax: 0 95 52/70 53 Öffnungszeiten: Mo. 8:00-11:00 Uhr, Di. 13:00-16:00 Uhr, Mi. 9:00-12:00 Uhr, Do. 16:00-19:00 Uhr Mail: [email protected]; Homepage: www.markt-markt-taschendorf.de Nr. 8 04.08.2021 N A C H R U F Die Gemeinde Markt Taschendorf trauert um Herrn Wolfgang Krabel Von 2008 bis 2014 hat er als Gemeinderat sein Wissen und seine Kraft für die Bürgerin- nen und Bürger der Gesamtgemeinde Markt Taschendorf eingesetzt. Wir werden ihm ein ehrendes Gedenken bewahren. Otmar Lorey 1. Bürgermeister Bericht aus der Gemeinderatssitzung - Am 7. Juli hat der Bgm. an der 5. Bürgermeister- dienstversammlung im LRA Neustadt/Aisch teilge- vom 02.08.2021 nommen. Themen waren unter anderem die Pflege der Feldränder aus der Sicht der Landwirtschaft Der Bürgermeister berichtete: und der Insekten. So soll der erste Schnitt an ge- meindlichen Wegen erst nach der Blütezeit und - Vom Landratsamt wurde die Entwicklung der Ge- dann auch nur mit einer Mähbreite von der Fahr- burtenzahlen und der Vergleich zu den Vorjahren bahn aus erfolgen. mitgeteilt. Demnach sind im Jahr 2020 von in Markt Ein weiteres Thema waren die Kreisheimatpflege Taschendorf lebenden Eltern insgesamt 11 Kinder und die Kreisarchivpflege. Dazu referierten Georg geboren. Das war im Vergleich zum Vorjahr 2019 Schöck als Kreisheimatpfleger für den westlichen eine Steigerung um 175 %. Das liegt aber halt da- Landkreis und Kreisheimat- und archivpfleger Die- ran, dass es in dem Vorjahr nur sehr wenige Ge- ter Mäckl, der dieses Amt seit bereits 27 Jahren burten waren, nämlich 4. -
Kreisgruppe Neustadt A.D.Aisch – Bad Windsheim
Kreisgruppe Neustadt a.d.Aisch – Bad Windsheim Landesbund Herbert Klein Albrecht-Dürer-Straße 18 Verband für Vogelschutz 97215 Uffenheim für Arten- und in Bayern e. V. Tel./Fax 09842/2483 [email protected] Biotopschutz An alle Mitglieder und Freunde der LBV–Kreisgruppe Neustadt an der Aisch – Bad Windsheim Rundschreiben mit Veranstaltungsprogramm August bis Dezember 2016 Uffenheim, August 2016 Liebe Mitglieder, sehr geehrte Damen und Herren, anbei erhalten Sie unser neues Veranstaltungsprogramm sowie einige Informationen aus der Arbeit unserer Kreisgruppe. Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen bei der Lektüre und würden uns freuen, Sie bei unseren Veranstaltungen begrüßen zu dürfen. Einige interessante Vogelbeobachtungen aus unserem Landkreis (1. Halbjahr 2016) 1 Purpurreiher hielt am 03.07. bei Rohensaas nach Beute Ausschau (Ulrich Gabriel); am 06.03. zogen ca. 40 Kraniche bei Uffenheim (Herbert Klein), ebenso ca. 40 am 27.03. bei Burgbernheim (Christoph Stummer) und ca. 25 am 28.03. bei Bullenheim (Hermann Sachs). Vielfach wurden wieder Schwarzstörche auf dem Zug und auch während der Brutzeit gesichtet und gemeldet, ein besetzter Horst wurde jedoch nicht gefunden. Am 03.01. rasteten 12 Singschwäne und 3 Brandgänse an den Gottesgaber Weihern (Herbert Klein); 2 Kolbenenten waren am 10.04. bei Demantsfürth am Nutzweiher (Ralf Bogendörfer) sowie 1 Paar am 08.05. bei Rohensaas (Rainer u. Matthias Bull); 1 Mandarinente wurde am 23.04. bei Altmannshausen entdeckt (Christoph Stummer) und am 07.05. gelang der Erstnachweis von 2 Eisenten für den Landkreis am Obernzenner See, wo sich am selben Tag auch noch 2 Schwarzhalstaucher aufhielten (Rainer u. Matthias Bull u.a.). 9 Gänsesäger besuchten am 05.03. -
Tipps Und Infos, Aufrätsel, Schloss Witze Seehaus Ausmalseiten … Mit Lindi Auf Entdeckungs- Reise Viel Spaß!
Mit Lindwurm Lindi auf Entdeckungsreise im südlichen Steigerwald Gratis zum Mitnehmen Tipps und Infos, aufRätsel, Schloss Witze Seehaus Ausmalseiten … Mit Lindi auf Entdeckungs- reise Viel Spaß! Liebe Kinder, hoch über Scheinfeld thront majestätisch das Schloss Schwarzenberg. Bewacht wird das Schloss von mir, Lindi, dem Scheinfelder Lindwurm. Gesehen hat mich bis heute noch niemand, aber jeder weiß, dass es mich gibt. Denn der Berg mit dem Schloss bewegt sich. Ganz langsam, natürlich, aber ich habe ja auch Zeit. Ein Lindwurm kennt kein Alter. Ich war schon immer da und ich werde immer da sein! Ich schlafe nicht, ich wache, Tag und Nacht, und das seit Menschengedenken. Die Scheinfelder wissen, was sie an mir haben. Sie haben ein Schloss auf meinem Rücken ge- baut. Das war sehr mutig. Doch es hat sich für sie gelohnt. Denn bis heute hat das Schloss noch jeden Angriff überstanden und dafür werde ich auch weiter sorgen. Zum Dank haben mir die Scheinfelder direkt unter meinen kleinen Füßen eine Allee mit mächtigen Linden gepflanzt. Am Ende dieser Allee steht eine kleine Figur aus Stein – das soll ich sein. In Wirklichkeit bin ich natürlich schöner und viel größer und noch viel 2 stärker. Mit Lindi auf Inhalt Überall im Heft sind Sachen zum Rätseln, Lachen und Entdeckungs- Ausmalen verteilt. reise Und weil ich auch schon 4 Übersichtskarte so lange da bin und alles genau 6 Spielplätze beobachten kann, weiß ich auch alles. 9 Bolzplätze Seit einiger Zeit wird auf meinem 9 Gastkinderbetreuung Rücken wieder gebaut. Die Leute sagen: 10 Oasen der Sinne, Keltenareal Der Lindwurm hat sich zu viel bewegt, 12 Wilde Blumen und nun droht das Schloss auseinander- 14 Wandern zufallen. -
Verzeichnis Der Gemeinden Im Landkreis Neustadt A.D.Aisch-Bad Windsheim
Verzeichnis der Gemeinden im Landkreis Neustadt a.d.Aisch - Bad Windsheim Stand: 26.02.2015 Schlüs- Gemeinde/ 1. Bürgermeister/ Telefon/ zugehörig zur sel-Nr. Stadt/ 1. Bürgermeisterin Telefax/ Verwaltungs- Markt Homepage im Internet gemeinschaft E-Mail 575 112 Bad Windsheim, Stadt Herr Telefon: 09841 6689-0 --- Marktplatz 1 Bernhard Kisch Telefax: 09841 6689-50 91438 Bad Windsheim Homepage im Internet: Postfach 2 60 www.bad-windsheim.de 91425 Bad Windsheim Elektronische Adresse: E.Mail: [email protected] 575 113 Baudenbach, Markt Herr Telefon: 09164 426 Diespeck Marktplatz 1 Reinhold Kestler Telefax: 09164 1546 91460 Baudenbach Homepage im Internet: www.baudenbach.de Elektronische Adresse: E-Mail: [email protected] 575 115 Burgbernheim, Stadt Herr Telefon: 09843 309-0 Burgbernheim Rathausplatz 1 Matthias Schwarz Telefax: 09843 309-30 91593 Burgbernheim Homepage im Internet: www.burgbernheim.de Elektronische Adresse: E-Mail: [email protected] 575 116 Burghaslach, Markt Herr Telefon: 09552 9320-0 --- Kirchplatz 12 Armin Luther Telefax: 09552 9320-20 96152 Burghaslach Homepage im Internet: www.burghaslach.de Elektronische Adresse: E-Mail: [email protected] 575 117 Dachsbach, Markt Herr Telefon: 09163 429 Uehlfeld Schulstr. 11 Hans-Jürgen Regus Telefax: 09163 7354 91462 Dachsbach Homepage im Internet: www.dachsbach.de Elektronische Adresse: E-Mail: [email protected] 575 118 Diespeck, Gemeinde Herr Telefon: 09161 8885-0 Diespeck Rathausplatz 1 Dr. Christian Telefax: 09161 8885-27 91456 Diespeck von Dobschütz Homepage im Internet: www.diespeck.de Elektronische Adresse: E-Mail: [email protected] 575 119 Dietersheim, Gemeinde Herr Telefon: 09161 66222-0 --- Hauptstr. 7 Robert Christensen Telefax: 09161 66222-9 91463 Dietersheim Homepage im Internet: www.dietersheim.de Elektronische Adresse: E-Mail: [email protected] 575 121 Emskirchen, Markt Herr Telefon: 09104 8292-0 --- Erlanger Str. -
67. Gauschießen 2018 ERGEBNISSE 01-FESTSCHEIBE
67. Gauschießen 2018 300 Jahre SG Obernzenn 10. - 27.05.2018 Obernzenn ERGEBNISSE 01-FESTSCHEIBE Name Teiler Platz SNr PNr Total Verein 1 2 3 1. 227 Merkert, Regina 80815039 12.3 178.0 201.4 12.3 Ickelheim, SV 2. 255 Meixner, Sebastian 80815067 14.3 14.3 Obernzenn, SG 3. 223 Bibelriether, Jens 80815035 20.6 114.9 219.0 20.6 Obernzenn, SG 4. 78 Herbst, Alexandra 80814887 25.0 449.5 823.1 25.0 Lenkersheim, SG Markt 5. 376 Übler, Jürgen 80815188 28.6 90.4 109.3 28.6 Ipsheim, SG 6. 74 Herbst, Mathias 80814883 43.2 95.2 860.6 43.2 Lenkersheim, SG Markt 7. 488 Büchler, Felix 80815304 51.6 68.9 76.0 51.6 Oberdachstetten, SV 8. 95 Retta, Thomas 80814905 54.1 54.1 Obernzenn, SG 9. 16 Binder, Veronika 80814824 57.3 174.5 179.4 57.3 Ickelheim, SV 10. 253 Meixner, Nicola 80815065 61.7 61.7 Obernzenn, SG 11. 11 Bibelriether, Florian 80814819 62.0 144.3 190.7 62.0 Obernzenn, SG 12. 173 Angermann, Thorsten 80814984 63.0 389.1 474.6 63.0 Burgbernheim, Kgl.priv. SG 13. 416 Schubart, Manuel 80815229 64.4 64.4 Welbhausen, SSV 14. 478 Kerschbaum, Iris 80815294 67.3 67.3 Bad Windsheim, Kgl.priv. SG 15. 178 Eberlein, Heinz 80814989 68.4 68.4 Egenhausen, SSV 16. 117 Pehl, Melissa 80814928 69.5 69.5 Ickelheim, SV 17. 214 Müller, Anja 80815026 71.2 142.2 152.8 71.2 Uffenheim, Kgl.priv.