Sehenswerte Region „Nette Innerste“
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Haushaltsverteilung
Haushaltsverteilung Verteilgebiet: Hildesheim Landkreis/kreisfreie Stadt Postleitzahl Stadtteil/Ort Aufl age Elze 31008 Elze 2.320 Elze 31008 Esbeck 70 Elze 31008 Mehle 555 Elze 31008 Sehlde 200 Elze 31008 Sorsum 120 Elze 31008 Wittenburg 40 Elze 31008 Wülfi ngen 270 Gronau 31028 Dötzum 45 Gronau 31029 Gronau 2.245 Banteln 31029 Banteln 660 Betheln 31032 Betheln 420 Betheln 31032 Eddinghausen 50 Betheln 31032 Haus Escherde 20 Brüggen 31033 Brüggen 460 Despetal 31035 Barfelde 300 Despetal 31035 Eitzum 250 Despetal 31035 Nienstedt 66 Eime 31036 Deilmissen 120 Eime 31036 Deinsen 115 Eime 31036 Dunsen 23 Eime 31036 Eime 935 Eime 31036 Heinsen 17 Rheden 31039 Heinum 60 Rheden 31039 Rheden 225 Rheden 31039 Wallenstedt 140 Alfeld 31061 Alfeld 6.204 Alfeld 31061 Brunkensen 400 Alfeld 31061 Dehnsen 300 Alfeld 31061 Eimsen 310 Alfeld 31061 Föhrste 465 Alfeld 31061 Godenau 122 Alfeld 31061 Gerzen 489 Alfeld 31061 Hörsum 290 Alfeld 31061 Imsen 140 Alfeld 31061 Langenholzen 566 Alfeld 31061 Limmer 340 Alfeld 31061 Lütgenholzen 20 Alfeld 31061 Röllinghausen 116 Alfeld 31061 Sack 250 Alfeld 31061 Warzen 200 Alfeld 31061 Wettensen 42 Alfeld 31061 Wispenstein 140 Adenstedt 94065 Adenstedt 290 Adenstedt 94065 Grafelde 110 Adenstedt 94065 Sellenstedt 100 Haushaltsverteilung Landkreis/kreisfreie Stadt Postleitzahl Stadtteil/Ort Aufl age Almstedt 31079 Almstedt 350 Almstedt 31079 Segeste 100 Eberholzen 31079 Eberholzen 265 Sibbesse 31079 Hönze 200 Sibbesse 31079 Möllensen 60 Sibbesse 31079 Petze 250 Sibbesse 31079 Sibbesse 925 Westfeld 31079 Westfeld 235 Westfeld -
S in Der Ortslage Rhüden in Der Stadt Seesen
Ingenieurbüro Dipl.-Ing. Uwe Metzing Wilhelmshöher Straße 33 – 38723 Seesen Fon: 05381 / 9393 - 3 Email: [email protected] Aufweitung der Nette auf ein Abflussvolumen von 23 m3/s in der Ortslage Rhüden in der Stadt Seesen Antrag auf Planfeststellung nach § 68 WHG Ingenieurbüro Dipl.-Ing. Uwe Metzing Projekt-Nr.: 17 025 Seesen, Januar 2020 Ingenieurbüro Dipl.-Ing. Uwe Metzing Wilhelmshöher Straße 33 – 38723 Seesen Fon: 05381 / 9393 - 3 Email: [email protected] Aufweitung der Nette auf ein Abflussvolumen von 23 m3/s in der Ortslage Rhüden in der Stadt Seesen Antrag auf Planfeststellung nach § 68 WHG - Erläuterungsbericht - Antragsteller: Projektbearbeitung: Ausbauverband Nette Ingenieurbüro Dipl.-Ing. Uwe Metzing Buchholzmarkt 1 Wilhelmshöher Straße 33 31167 Bockenem 38723 Seesen Tel: 05067 - 242 0 Tel: 05381 – 9393 3 Fax:05067 – 242 199 Fax: 05381 – 9393 99 Ausbauverband Nette Aufweitung der Nette auf ein Abflussvolumen von 23 m3/s in der Ortslage Rhüden in der Stadt Seesen Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung ............................................................................................................ 8 1.1 Aufgabenstellung ............................................................................................... 9 2. Beschreibung des Planungsgebietes ............................................................ 10 2.1 Abgrenzung und Lage ..................................................................................... 10 3. Grunddaten ...................................................................................................... -
„Hainberg Mit Sennebach“ in Der Samtgemeinde Baddeckenstedt (Landkreis Wolfenbüttel-LSG WF 31)
1. Verordnung über das Landschaftsschutzgebiet „Hainberg mit Sennebach“ in der Samtgemeinde Baddeckenstedt (Landkreis Wolfenbüttel-LSG WF 31) Aufgrund der §§ 22 und 26 des Bundesnaturschutzgesetzes (BNatSchG) vom 29.07.2009 (BGBl. I S. 2542), zuletzt geändert durch Art. 8 des Gesetzes vom 13.05.2019 (BGBl. S. 706) in Verbindung mit §§ 14, 15 und 19 des Niedersächsischen Ausführungsgesetzes zum Bun- desnaturschutzgesetz (NAGBNatSchG) in der Fassung vom 19.02.2010 (Nds. GVBl. S. 104) und des § 32 Abs. 2 und 3 BNatSchG in Verbindung mit der Richtlinie 92/43/EWG des Rates vom 21.05.1992 (Abl. Nr. L 206 S. 7 vom 22.07.1992) zur Erhaltung der natürlichen Lebens- räume sowie der wildlebenden Tiere und Pflanzen (FFH-Richtlinie) wird verordnet: § 1 Landschaftsschutzgebiet (1) Die in § 2 bezeichneten Flächen in der Samtgemeinde Baddeckenstedt werden zum Landschaftsschutzgebiet (LSG) „Hainberg mit Sennebach“ erklärt. Die Schutzerklärung besteht aus der Verordnung mit dem Anhang A. Als Anhang B ist ein Glossar mit Erläute- rungen zu Fachbegriffen beigefügt. (2) Das LSG „Hainberg mit Sennebach“ ist mit einem Teil seiner Fläche als Fauna-Flora-Ha- bitat (FFH)-Gebiet Nr. 120 „Hainberg, Bodensteiner Klippen“ und Nr. 389 „Nette und Sen- nebach“ zugleich auch Teil des europäischen ökologischen Netzes Natura 2000. (3) Das geschützte Gebiet hat eine Größe von rund 2.400 ha. Davon nehmen die beiden FFH- Gebiete im Bereich des Landkreises Wolfenbüttel insgesamt rund 1.215 ha ein. § 2 Geltungsbereich (1) Das LSG ergibt sich aus der Übersichtskarte im Maßstab 1:50.000 und der maßgeblichen Karte im Maßstab 1:8.000. Diese Karten sind Bestandteil der Verordnung. -
Wir Schaffen Transparenz
Genuss aus der Region Genuss aus der Region Landwirtschaftliche Produkte aus der Umgebung. Landwirtschaftliche Produkte aus der Umgebung. Bauernmärkte&Verkaufsstellen regionalerProdukte Standort Markttag ... oder, wo das Huhn Hildesheim In der Winkelstraße Freitag Himmelsthür an der ev. Kirche 9 – 12:30 Uhr die Eier legt. Hildesheim Marktplatz Mi. und Sa. 6 – 14:30 Uhr Neustädter Markt Mi. und Sa. 6 – 13 Uhr Marienburger Höhe Freitag 7 – 13 Uhr Moritzberg Freitag (Bennoburg am Königsteich) 6 – 13 Uhr Algermissen Köhlers Hof Di. – Do. 7 – 13 Uhr Hohe Worth 3 und 15 – 18 Uhr www. koehlershof.de Fr. 7 – 18 Uhr Mobil 0170 – 805 45 14 Sa. 7 – 13 Uhr Bockenem Bormanns-Hof Freitag Jägerhausstr. 14 8 – 18 Uhr www.bormanns-hof.de Samstag Ich möchte Tel. 0 50 67 – 64 09 8 – 12 Uhr Dingelbe Maxens Markt Freitag Konrad-Adenauer-Str. 6 8:30 – 12:30 Uhr beim Einkaufen www.maxens-markt.de und 15 – 18 Uhr Tel. 0 51 23 – 24 01 Sa. 8:30 – 12:30 Uhr wissen, wo Oesselse Hofladen Hennies Do. und Fr. Dorfbrunnenstr. 7 9 – 12 Uhr und Obst, Gemüse E-Mail: [email protected] 15 – 17 Uhr und Fleisch Tel. 0 51 02 – 91 54 90 Sa. 9 – 12 Uhr Wir schaffen herkommen! Transparenz. Landvolk Hildesheim Landvolk Hildesheim Landvolk Hildesheim Kreisbauernverband e. V. Kreisbauernverband e. V. Kreisbauernverband e. V. Sie erreichen uns per E-Mail: Am Flugplatz 4 · 31137 Hildesheim [email protected] Tel. 05121-7067-0 · www.landvolk-hildesheim.de www.landvolk-hildesheim.de Gefördert durch: Genuss aus der Region Landwirtschaftliche Produkte aus der Umgebung. -
Niedersächsisches Justizministerium
Ahlden (Aller) Haßbergen Grethem Eickeloh Hankensbüttel Rohrsen Steinhorst Hademstorf Winsen Heemsen Heemsen Essel (Aller) Dedelstorf Gilten WITTINGEN Schwarmstedt CELLE Rodewald Eldingen Steimbke Schwarm- stedt Buchholz (Aller) Beeden- Steimbke bostel NIENBURG Wietze Lachendorf Groß Oesingen Schöne- Lachendorf wörde Stöckse Hambühren Lindwedel Wesendorf Flecken Ahnsbeck Wahrenholz Brome Bezirk des Oberlandesgerichts Hohne Wesendorf Ehra-Lessien Tülau Linsburg Ummern Wienhausen Brome und der Generalstaatsanwaltschaft Husum Niedersachsen Adelheidsdorf Gifhorn Nienburg/Weser Wagen- Braunschweig Gemeindegrenzenkarte Wathlingen Flotwedel Langlingen hoff Wedemark Bergfeld NEUSTADT Parsau Nien- Eicklingen am Rübenberge Barwedel - Organisation der ordentlichen Gerichte hagen Sassenburg BURGWEDEL Wath- lingen Müden und Staatsanwaltschaften - Region Bröckel (Aller) Boldecker Land Grenze eines Bundeslandes GIFHORN Tiddische Bokens- Jembke dorf Rühen Grenze eines Nds. Landkreises Tappen- Meinersen Osloß beck Stand: 1. September 2015 Grenze einer Nds. Einheitsgemeinde / Samtgemeinde Meinersen Wey- LANGENHAGEN BURGDORF hausen GARBSEN Isernhagen Uetze Isenbüttel Graf- Grenze einer Nds. Mitgliedsgemeinde horst Leiferde Isenbüttel Dann- Ribbesbüttel dorf Calberlah Flecken Gemeindefreies Gebiet in Niedersachsen Hagenburg WUNSTORF Velpke Wölping- Hillerse Wasbüttel WOLFSBURG hausen Peine Name eines Nds. Landkreises Rötgesbüttel Sachsenhagen Edemissen Velpke SACHSEN- (Peine) Au- WOLFSBURG Name einerLandeshauptstadt Kreisfreien Stadt Adenbüttel HAGEN hagen -
Notdienstkalender 2016.Indd
Ihre Gesundheitspartner in Hildesheim 2 APO THE KEN 4 LIN DEN POTHEKE NOTDIENST 0 4 LINDEN APOTHEKE – AVIE PHOENIX APOTHEKE Partner von AVIE Inhaberin Ulrike Beermann e. Kfr. Der Notdienst beginnt werktags als auch sonn- und Inhaberin Ulrike Beermann e. Kfr. Filialleiterin Daniela Beermann feiertags um 8.00 Uhr und endet nach 24 Stunden um Hachmeisterstraße 2, 31139 Hildesheim Phoenixstraße 9, 31137 Hildesheim 1 Telefon 05121/43464 Telefon 05121/2088800 8.00 Uhr des folgenden Tages. Die jeweils ak tu el le Telefax 05121/46593 Telefax 05121/2088809 Fassung dieser Übersicht steht auch als Download www.4lindenapotheke.eu www.avie-apotheke.de/phoenix im Internet zur Verfügung. Für die Richtigkeit der Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Angaben können wir keine Haftung übernehmen. 6 Montag bis Freitag 8.30 - 18.30 Uhr Montag bis Freitag 8.00 - 20.00 Uhr Samstag 8.30 - 13.00 Uhr Samstag 8.00 - 18.00 Uhr Stand 11/2015. in den Städten Hildesheim, Bad Salzdetfurth, Elze und Sarstedt sowie den Apotheken-Notdienstfi nder Von jedem Handy ohne Vorwahl (69 ct/Min) 22 8 33 Gemeinden Algermissen, Diekholzen, Giesen, Harsum, Holle, Nordstemmen, Kostenlos aus dem deutschen Festnetz 0800 00 22 8 33 Schellerten, Sibbesse und Söhlde SMS: „apo“ von jedem Handy (69 ct/SMS) an die 22 8 33 Januar 2016 Februar 2016 A 4 LINDEN APOTHEKE, Hachmeisterstr. 2, ✆ 05121/43464 Mo 28 O 4 W 11 F 18 M 25 U Mo 1 D 8 K 15 S 22 B 29 I Berthold-Apotheke, Holle, Marktstr. 27, ✆ 05062/897474 Di 29 P 5 X 12 G 19 N 26 V Di 2 E 9 L 16 T 23 C B Ostertor-Apotheke, Bahnhofsallee 3, ✆ 05121/15931 Mi 30 R 6 A 13 H 20 O 27 W Mi 3 F 10 M 17 U 24 D Marien-Apotheke, Harsum, Kaiserstr. -
Nachtsbus.De Bus Zum Ende
Bus zum Ende der Nacht nachtsbus.de Der Nachtverkehr ist ein Service-Angebot des Regionalverkehrs Hildesheim in Kooperation mit der Firma Rizor Omnibusverkehr GmbH im Auftrag des Landkreises Hildesheim. Der Fahrpreis entspricht den jeweiligen Tarifen der Busunternehmen. Gruppen bis 5 Personen können kostengünstig mit dem „Gruppenticket” fahren. v¶ Busausstieg R Rückfahrt, Haltestellen werden teilweise in anderer Reihenfolge bedient • Gültig ab 01.02.2016 jeweils Freitag und Samstag • alle Angaben sind ohne Gewähr • Bilder: www.fotolia.de Abfahrtszeiten N1 Hildesheim - Giesen - Sarstedt N2 Hildesheim - Harsum - Algermissen - Groß Lobke N3 Hildesheim - Adlum - Hohenhameln N4 Hildesheim - Schellerten - Groß Lafferde N5 Hildesheim - Söhlde N6 Hildesheim - Holle N7 Hildesheim - Bodenburg - Westfeld N7 Bad Salzdetfurth - Bockenem - Lamspringe - Sehlem N8 Hildesheim - Diekholzen - Sibbesse N9 Hildesheim - Nordstemmen - Elze - Gronau Hbf/ZOB Hildesheim 23:00 1:00 2:30 4:00 N1 Hildesheim - Giesen - Sarstedt Hildesheim/Theaterstraße 22:55 0:55 2:25 3:55 Hildesheim/Hbf - ZOB 23:00 1:00 2:30 4:00 Hildesheim/Richthofenstraße 23:04 1:04 2:34 4:04 Steuerwald/Kreisberufsschule 23:05 1:05 2:35 4:05 Hasede/Mitte 23:09 1:09 2:39 4:09 Hasede/Scharfe Ecke 23:11 1:11 2:41 4:11 Giesen/Gastw. Ernst 23:12 1:12 2:42 4:12 Giesen/Rathaus 23:13 1:13 2:43 4:13 Giesen/Molkerei 23:14 1:14 2:44 4:14 Ahrbergen/Süd 23:17 1:17 2:47 4:17 Ahrbergen/Ost 23:18 1:18 2:48 4:18 Ahrbergen/Nord 23:19 1:19 2:49 4:19 Sarstedt/Ziegelei 23:22 1:22 2:52 4:22 Sarstedt/Am Ried 23:23 1:23 2:53 4:23 Sarstedt/Wendeschleife 23:24 1:24 2:54 4:24 Sarstedt/Wendeschleife 23:30 1:30 3:00 4:30 Sarstedt/Am Ried 23:32 1:32 3:02 4:32 Sarstedt/Ziegelei 23:33 1:33 3:03 4:33 Ahrbergen/Nord 23:36 1:36 3:06 4:36 Ahrbergen/Ost 23:37 1:37 3:07 4:37 Ahrbergen/Süd 23:39 1:39 3:09 4:39 Giesen/Molkerei 23:42 1:42 3:12 4:42 Giesen/Rathaus 23:43 1:43 3:13 4:43 Giesen/Gastw. -
Maps -- by Region Or Country -- Eastern Hemisphere -- Europe
G5702 EUROPE. REGIONS, NATURAL FEATURES, ETC. G5702 Alps see G6035+ .B3 Baltic Sea .B4 Baltic Shield .C3 Carpathian Mountains .C6 Coasts/Continental shelf .G4 Genoa, Gulf of .G7 Great Alföld .P9 Pyrenees .R5 Rhine River .S3 Scheldt River .T5 Tisza River 1971 G5722 WESTERN EUROPE. REGIONS, NATURAL G5722 FEATURES, ETC. .A7 Ardennes .A9 Autoroute E10 .F5 Flanders .G3 Gaul .M3 Meuse River 1972 G5741.S BRITISH ISLES. HISTORY G5741.S .S1 General .S2 To 1066 .S3 Medieval period, 1066-1485 .S33 Norman period, 1066-1154 .S35 Plantagenets, 1154-1399 .S37 15th century .S4 Modern period, 1485- .S45 16th century: Tudors, 1485-1603 .S5 17th century: Stuarts, 1603-1714 .S53 Commonwealth and protectorate, 1660-1688 .S54 18th century .S55 19th century .S6 20th century .S65 World War I .S7 World War II 1973 G5742 BRITISH ISLES. GREAT BRITAIN. REGIONS, G5742 NATURAL FEATURES, ETC. .C6 Continental shelf .I6 Irish Sea .N3 National Cycle Network 1974 G5752 ENGLAND. REGIONS, NATURAL FEATURES, ETC. G5752 .A3 Aire River .A42 Akeman Street .A43 Alde River .A7 Arun River .A75 Ashby Canal .A77 Ashdown Forest .A83 Avon, River [Gloucestershire-Avon] .A85 Avon, River [Leicestershire-Gloucestershire] .A87 Axholme, Isle of .A9 Aylesbury, Vale of .B3 Barnstaple Bay .B35 Basingstoke Canal .B36 Bassenthwaite Lake .B38 Baugh Fell .B385 Beachy Head .B386 Belvoir, Vale of .B387 Bere, Forest of .B39 Berkeley, Vale of .B4 Berkshire Downs .B42 Beult, River .B43 Bignor Hill .B44 Birmingham and Fazeley Canal .B45 Black Country .B48 Black Hill .B49 Blackdown Hills .B493 Blackmoor [Moor] .B495 Blackmoor Vale .B5 Bleaklow Hill .B54 Blenheim Park .B6 Bodmin Moor .B64 Border Forest Park .B66 Bourne Valley .B68 Bowland, Forest of .B7 Breckland .B715 Bredon Hill .B717 Brendon Hills .B72 Bridgewater Canal .B723 Bridgwater Bay .B724 Bridlington Bay .B725 Bristol Channel .B73 Broads, The .B76 Brown Clee Hill .B8 Burnham Beeches .B84 Burntwick Island .C34 Cam, River .C37 Cannock Chase .C38 Canvey Island [Island] 1975 G5752 ENGLAND. -
Garmissen / Oedelum / Rautenberg
GEMEINDEBRIEF der ev.-luth. Kirchengemeinden GARMISSEN / OEDELUM / RAUTENBERG Adlum / Ahstedt / Borsum / Dingelbe / Garbolzum / Hönnersum / Hüddessum / Machtsum / Wöhle Nr. 172 März / April / Mai 2020 Liebe Gemeindebriefleser, Erkennen Sie den Text des folgenden Liedes? Wenn ich eine sorgenvolle Zeit habe, kommt Mutter Maria zu mir und spricht weise Worte: „Lass es zu, lass es geschehen!“ – Und in meiner dunklen Stunde steht sie direkt vor mir und spricht weise Worte: „Lass es zu, lass es geschehen!“ – Und wenn die Leute mit gebrochenem Herzen, die in der Welt leben, zustimmen, wird es eine Antwort geben: „Lass es zu, lass es geschehen!“ – Denn selbst wenn sie getrennt würden, gibt es immer noch eine Chance, dass sie erkennen: Es wird eine Antwort geben: „Lass es zu, lass es geschehen!“ – Und wenn die Nacht voller dunkler Wolken ist, gibt es immer noch ein Licht, das auf mich scheint. Es scheint bis zum Morgen: „Lass es zu, lass es gesche- hen!“ – Ich wache auf zu Klängen von Musik. Mutter Maria kommt zu mir und spricht weise Worte: „Lass es zu, lass es geschehen!“ Das ist eine deutsche Übersetzung des Liedes „Let it be“ von den Beatles, ein Song, der durchaus im Gesangbuch seinen Platz finden und behaupten könn- te. Als Paul McCartney das Lied den anderen im Studio vorspielt, kündigt er es mit den Worten an: „This one will knock you out!“, also: Das wird euch umhau- en. – Vielleicht klingt uns das etwas zu vollmundig. Bei der Veröffentlichung des Liedes auf LP ist denn auch unmittelbar vor dem Lied John Lennon mit den Worten zu hören: „Hark, the angels come!“ Hört, die Engel kommen! Manche verstanden das als einen gehässigen Kommentar zu dem Lied aus Paul McCartneys Feder, aber ich denke, man kann das auch anders sehen – und hören! Denn Text und musikalische Umsetzung von „Let it be“ klingen in der Tat ein wenig nach Engelsgesang (nicht umsonst wird Linda McCartney als Back- groundsängerin eingesetzt, auch wenn sie nur auf der Single-Version zu hören ist). -
Glückwunsch: Sie Haben Das Abitur Bestanden
12 Hildesheimer Allgemeine Zeitung ABITUR 2021 Mittwoch, 21. Juli 2021 Glückwunsch: Sie haben das Abitur bestanden Dieser Abitur-Jahrgang ist ein besonderer. Die Schülerinnen und Schüler an den Gymnasien in Stadt und Landkreis Hildesheim mussten immer wieder mit Auswirkungen der Corona-Pandemie kämpfen. Nun halten sie nach zwei durch Unsicherheiten gezeichneten Schuljahren ihre Abschlusszeugnisse in den Händen. Bischöfliches Gymnasium Josephinum Robert-Bosch-Gesamtschule Anna Abraham, Viktoria Anthony (Lam- Siwan Ahmad (Sarstedt), Oli- (Harsum), Finja Kolke, Helena springe), Catarina Aue (Schellerten), via Albot (Sarstedt), Jonathan Kovac (Giesen), Lasse Kreipe Felix Leon Bargfeldt, Henry Finn Lorenz Baruch, Yagmur Bayat, Henry (Harsum), Sören Krümmel Baron (Diekholzen), Sarah Bartens Bernotat, Janis Bögershausen, (Sarstedt), Melida Kucevic (Al- (Harsum), Konstantin Baule, Ole Bens- Sophie Nouri Brand, Jannika germissen), Jenny Kullik tem, Leon Bergmann, Dorothea Bert- Brandis (Salzgitter), Marie-Eli- (Lamspringe), Leon-Jerome ram (Harsum), Laura Borges de Sousa, sabeth Brinkmann (Nordstem- Lasser (Sarstedt),Svenja Lie- Eva-Maria Bürgel (Salzgitter), Jan men), Anna-Lena Brönnecke segang (Harsum), Antonia Lö- Christel (Algermissen), Peter Christian, (Giesen), Adrian Bujko (Sar- ning (Lamspringe), Emely Arnold Erich Coors, Erik Dammann stedt), Jule de Geus (Giesen), Maaß, Cara Lisann Mägerle, (Harsum), Ian Demuth (Holle), Felix Anna Deipenau (Sarstedt), Hanna Meister, Lucie Mönch Henri Dereymaeker (Harsum), Julia Pearl Madeleene Delf, Melissa -
Region Nette Innerste Sowie in Holle, Der Gemeinde Der Schlösser Und Burgen, Des Liegt Der Kurort Bad Salzdetfurth
GEMEINDE SCHELLERTEN HOLLE ZWÖLF DÖRFER - EINE GEMEINDE Gemeinde der Schlösser & Burgen Bockenem MEHR INFORMATIONEN BAD SALZDETFURTH Hier finden Sie weiterführende HOLLE Informationen und Aktuelles Eingebettet in die Höhenzüge des Hildesheimer Wal- zur Region nette innerste sowie In Holle, der Gemeinde der Schlösser und Burgen, des liegt der Kurort Bad Salzdetfurth. Die historischen Interessantes zu den Touren in befinden sich das Schloss Derneburg mit dem Gradierwerke im Kurpark zeugen von der wirtschaftli- der Region. Rundwanderweg „Laves-Kulturpfad“ und dem chen Entwicklung der Stadt, die ursprünglich ganz auf Ausflugscafé „Das Glashaus“, die Burg Wohlden- die Salzgewinnung ausgelegt war. Attraktive Freizeit- berg mit dem quadratischen Burgturm, das Re- und Gesundheitsangebote zeichnen Bad Salzdetfurth naissanceschloss in Henneckenrode und das von aus. Hier verbinden sich Tradition und Moderne auf be- Wasseranlagen umgebene Barockschloss Söder. sondere Art und Weise. Region nette innerste INFORMATION Ansprechpartner: Tel. (05062) 9084-20 Gemeinde Holle E-Mail: [email protected] Rona Jarzembinski www.holle.de Am Thie 1 www.nette-innerste.de Region nette innerste 31188 Holle SCHELLERTEN BOCKENEM Am Übergang des Harzvorlandes in die Norddeutsche Die Stadt Bockenem umfasst neben der Kernstadt Mit freundlicher Unterstützung durch Tiefebene liegt die Einheitsgemeinde Schellerten. Sie Bockenem selbst, weitere 17 Ortschaften. Insge- entstand 1974 durch den Zusammenschluss von zwölf samt ist das Stadtgebiet, das identisch mit dem his- Dörfern. Die fruchtbaren Böden der Hildesheimer torischen Ambergau ist, von einer sehenswerten, Börde ermöglichen ertragreiche Landwirtschaft. Die bewaldeten Landschaft mit zahlreichen Sehens- Südgrenze der Gemeinde bilden ausgedehnte Wälder. würdigkeiten und Ausflugsmöglichkeiten umgeben. Unterstützt durch: ELER „Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft In Garmissen öffnet in den Sommermonaten ein idyl- Über das landschaftliche Angebot hinaus hat Bocke- und Verbraucherschutz“ lisch gelegenes, beheiztes Freibad. -
HILDESHEIM an Kultur Und Geschichte Kommt Man in Der Stadt Und Region Hil- Desheim Einfach Nicht Vorbei
EDITORIAL Lebendige Historie – und Welterbe 1 DOM UND DOMMUSEUM, HILDESHEIM An Kultur und Geschichte kommt man in der Stadt und Region Hil- desheim einfach nicht vorbei. Drei dieser Zeugen der Vergangenheit haben es sogar bis ganz nach oben gebracht: Auf die Liste des UNESCO Welterbes. Der Dom St. Mariä Himmelfahrt wurde 1061 fertiggestellt und zeugt bis heute ganz 2 MICHAELISKIRCHE, HILDESHEIM unmittelbar von der Schaffens- und Wil- lenskraft des damaligen Bischofs Bern- Inhalt ward. Der romanische Bau ist in seiner Anlage und Wirkung monumental. Auf Liebe Leserin, lieber Leser, ganz andere Weise beeindruckt ein 04 || LEBENDIGE HISTORIE – UND WELTERBE lebendiges Zeugnis der Vergangenheit 06 || WEITERE SEHENSWÜRDIGKEITEN IN DER REGION HILDESHEIM es macht Spaß, eine vielfältige Region mit immer wechselnden Perspektiven zu den Besucher: Der Wildrosenstock hinter dem erkunden. Sei es zu Fuß, auf dem Rad oder motorisiert. Was Sie brauchen, ist Chor der Domkirche ist mindestens 700 Jahre 08 || GESCHICHTE UND GESCHICHTEN einfach nur ein bisschen Zeit – und ein offenes Auge für das Reizvolle einer alten alt, wurde bei einem Bombenangriff 1945 von Bunt wie das Leben – Geschichte(n) um den Landkreis Hildesheim Kulturlandschaft. Denn als „Tor zur norddeutschen Tiefebene“ hat unser Landkreis Trümmern begraben und trieb nach acht Wo- 12 || WIRTSCHAFT UND INFRASTRUKTUR einiges zu bieten. chen wieder aus. Hi-Tech hat bei uns Heimvorteil! 15 || HI-REG „Das ist aber schön hier“, sagen viele Besucher – und meinen Dinge, die uns hier Ebenfalls ein Höhepunkt romanischer HI-REG steht Unternehmern und Existenzgründern zur Seite Lebenden ganz selbstverständlich sind. Vielleicht sollten auch wir Vertrautes und Baukunst ist die um einige Jahrzehnte 16 || CAMPUS & KARRIERE Alltägliches immer mal wieder mit anderen Augen sehen: Die landschaftlichen ältere St.