Mainz05-Trainer Sandro Schwarz
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
MAIN Z05-TRAINER SANDRO SCHWARZ AM EKT DIR ZER MAIN TZ FPLA GOL APARTHOTEL PARKALLEE h c i r p p i P a n i t r a M : n e l l e u q d l i B n n nM HEocHhweRrti gA, voLllmSöb lEierIteN ApEpa rWtemeOntsH voNn 44U mN² – 1G07… m² mit Sonnenbalkon n Umfangre iches Servic eangebot n In t raumh after Lage d irekt am Mainzer Golfcl ub Top Stand ort bei Mai nz Der perfekte Rahmen für Wohnen und Arbeit en auf Zeit. Budenheimer Parkallee 9 | 55257 Budenheim www.aparthotel-mainz.de | Telefon +49 61 39. 29 30 28 SPITZFINDIG | DER MAINZER 08 .2017 | 03 I M P R E S S U M VERLAG/REDAKTION/DRUCK Typo Druck Horn und Kohler-Beauvoir GmbH 117er Ehrenhof 5 · 55118 Mainz Telefon 06131/96533- 0 Telefax 06131/9 65 33 99 [email protected] www.dermainzer.net HERAUSGEBER Werner Horn REDAKTIONSLEITUNG Dr. Marion Diehl (SoS), Tel. 06131/9653346 [email protected] REDAKTEURE Dr. Matthias Dietz-Lenssen (mdl), Kerstin Halm (KH), Lou Kull, Lutz Schulmann, Spectator, Maximilian Horn TERMINKALENDER [email protected] REDAKTIONSSCHLUSS war am 24. Juli 2017 TITELBILD Mainz 05 Trainer Sandro Schwarz FOTOS EIGENTLICH GIBT ES DAS NICHT WHO, SoS, KH, R. Vigneron, fotolia.com LAYOUT Löcher in Straßen bringen Menschen regelmäßig in Rage. Andreas Gierlich, Mareike Müller Die Autorin fragt sich beim Blick in manche Löcher inzwischen, PRODUKTION ob hier alles mit rechten Dingen zugeht. Alexander Kohler-Beauvoir [email protected] Telefon 06131/9 65 33 -10 PAPIER Bilderdruck matt gestrichen Etwa 2000 Baustellen gibt es in Mainz Erst wenn Bürger/-innen sich beschwe - GÜLTIGE ANZEIGENPREISLISTE pro Jahr. Das ist ziemlich viel. Doch darum ren, weil sie z.B. wegen einer Baugrube vom 1. Januar 2017 geht es hier nicht. Denn die sind von der mit ihrem Fahrzeug nicht aus der Garage ANZEIGENLEITUNG Bauverwaltung genehmigt. Ohne Geneh - kommen, bietet sich der Verwaltung die Werner Horn migung werden in dieser Stadt zusätzlich Gelegenheit nachzufassen. Dann aber ist ANZEIGENVERKAUF 500 bis 600 Löcher pro Jahr gebuddelt. niemand verantwortlich. Der Auftraggeber, Swaantje Süring, Tel. 06131/9653344 Das heißt, es gibt Bauunternehmen, die das Telekommunikationsunternehmen, hat suerin g@ dermainzer.net Rolf Kissig, Tel. 06131/9653342 schicken ihre Mitarbeiter mit dem Auftrag »natürlich« keinen Einfluss darauf, dass kissi g@ dermainzer.net los, in der Straße x an der Stelle y ein der Auftragnehmer, das Bauunternehmen, Fax 06131/9653399 Klaus Reichert, Tel. 06131/9653347 Loch zu buddeln, um etwas zu reparieren sich nicht an Recht und Gesetz hält. Der klaus.reichert @dermainzer.net oder auszutauschen, ohne dass die Mainzer Bauunternehmer wiederum geht »natürlich« Fax 06131/9653399 Bauverwaltung davon weiß, bzw. die erfor - davon aus, dass sich der Auftraggeber um ERSCHEINUNGSWEISE derliche Genehmigung erteilt hat. Ein die Genehmigung gekümmert hat. monatlich, 32.000 Exemplare starkes Stück. Mitten in Deutschland. In Dieses Hin- und Geschiebe von Verant - ABONNEMENT dem Staat, in dem angeblich absolut alles wortung mit der Folge, dass niemand zur Jahresabonnement 29,27 Euro inkl. MWSt. Die Kündigung des Abonnements ist nur schriftlich reglementiert ist. Was in Sachen Baustellen Rechenschaft gezogen wird und Missstände und unter Einhaltung einer Frist von 6 Wochen vor eigentlich auch stimmt. abgestellt werden, kennt man inzwischen Ablauf des Jahresabonnements gültig. Bei Umzug bitte Benachrichtigung an uns. Es ist bekannt, dass ein beträchtlicher zur Genüge. Anteil dieser illegalen Baustellen auf das Und nun? Was tun? ALLGEMEINES Namentlich gezeichnete Artikel geben nicht Konto von Telekommunikationsunterneh - Der Staat hat ja kein Geld, um Menschen unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. men geht. Denen aber nicht beizukommen zu bezahlen, die die Einhaltung von Regeln Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmi - ist. Diese Unternehmen vergeben die Bud - kontrollieren. Jedenfalls behaupten das gung der Redaktion. Die im Mainzer veröffentlich - ten Beiträge und die durch den Verlag gestalteten delaufträge an Subunternehmer, die sich seine Vertreter/-innen. Anzeigen sind urheberrechtlich geschützt und dann auch um die entsprechenden Ge - Also müssen wieder einmal die Bürger/- dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung der Redaktion/des Verlags weiterver wendet werden. nehmigungen kümmern müssten. innen ran. Wenn in Ihrer Umgebung ein Für unverlangt eingesandtes Material wird keine Müssten. Konjunktiv! Loch gebuddelt wird, rufen Sie die Behör - Haftung übernommen. Für die Vollständigkeit und Rich tig keit der Angaben im Terminkalender Kümmern die sich nicht um eine Ge - dennummer 115 an und fragen, was es wird keine Gewähr übernommen. nehmigung, buddeln ein Loch, reparieren mit dieser Baustelle auf sich hat, ob die Auflage und Verbreitung IVW-geprüft oder tauschen aus und verschließen das genehmigt ist. Vielleicht könnte massen - DER MAINZER ist Mitglied der IVW Loch wieder, bekommen das allenfalls die hafte Aufmerksamkeit dem illegalen Bud - (Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern e.V.) Anwohner mit. Die, weil wir leben ja in deln einen Riegel vorschieben? Könnte. Druckauflage: III. Quartal 2017 Deutschland, denken, das hat schon alles Schon wieder ein Konjunktiv. 32.000 Exemplare seine Richtigkeit. |SO S RESTAURANT- UN D WEINFÜHRER 2 01 7 DIE BESTEN RESTAURANTS UND WINZER IN MAINZ & RHEINHESSEN In Ihrem Buchhande l! Inhalt 06 Titel 18 Kultur 08 30 36 G K K u u e l l s l t t e u u e l r r l d s n c a h h a l f e t z n i E 37 34 Rheinhessen 12 Politik Sport SPITZFINDIG 03 Löcher in Straßen 03 Impressum TITEL WIRTSCHAFT 06 Main z05: Sandro Schwarz im Interview 32 5 Jahre Möbel Martin – gimme five! 46 BIM: Die Messe für Ausbildung und Studium FREIZEIT 20 Veranstaltungskalender für Mainz POLITIK und Rheinhessen 11 Mogunzius: Stadtschreiber des MAINZERs 44 Fotowettbewerb: Knipsen & Gewinnen 12 Das Taubertsbergbad ist Chefsache 45 Das große Media Markt-Quiz 29 Der Vollpfosten – ein Sinnbild RHEINHESSEN SPORT 34 Badespass in Rheinhessen 14 Neuauflage: 2. Mainz-Open-Tennisturnier KULTUR ESSEN & TRINKEN 18 spielArt: Die Theaterseiten des MAINZERs 16 Restauranttest: Am Heidenturm wird wieder gekocht 30 Frankfurter Hof: Im sinfonischen Gewand 42 Theo kocht: »Petersilienkartoffeln« 30 unterhaus: Mitten im Sommer 43 Der beste Schoppen GESELLSCHAFT MAGAZIN 10 Mainzer Kopf: Steffen Hinkelmann 40 Kurzmeldungen aus Mainz und Rheinhessen 15 Die MAINZER-Webseite zeigt ihr neues Gesicht 36 Ein Bischof bleibt ein normaler Mensch EINZELHANDEL 39 Campus: Vielfalt gestalten 14 Mainzer Mitte 31 Fischtor 34 Nieder-Olm 37 Altstadt 39 Altstadtviertel Kirschgarten 40 Schillerplatz 43 Flachsmarkt 45 Neustadt 06 | DER MAINZER 08 .2017 | TITEL SCHWAR Z–ROT – WEISS: MAINZER FARBENLEHRE Sandro Schwarz übernahm im Juni von Martin Schmidt das Traineramt beim FSV Mainz 05. Im Gespräch mit dem MAINZER stellt er sich und sein Konzept vor. Sandro Schwarz, zunächst ein - Eine Zeit lang wollte ich mal mal herzlichen Glückwunsch Busfahrer werden. Das fand ich zum Nachwuchs. Sie sind Mitte damals cool. Aber schon mit Juli Vater geworden. Wie bringt fünf war zumindest klar, dass man das im Alltag eines Profis ich Spaß habe am Fußball. Das unter? hat sich dann so entwickelt. Danke schön, ich bin ja zum Mit 16 kam das Gefühl, es könn - zweiten Mal Vater geworden. te was werden. Ich bin zur A- Das ist in der Tat nicht ganz Jugend von Mainz 05 gewech - einfach, aber es geht. Die Arbeit selt. Und mit dem ersten Vertrag zu Hause leistet hauptsächlich hat man mir dann bescheinigt, meine Frau. Sie hat sich über dass ich nicht ganz talentfrei meine Beförderung sehr gefreut bin. Problematisch war, dass und sie ist ein starker Rück - ich am Anfang meiner aktiven halt. Zeit im Seniorenbereich viel Nein, überhaupt nicht. Mein letzten Rückrunde als Nachfol - verletzt war. Die Belastung ist einziger Gedanke war, wie kann ger von Martin Schmidt gesehen Zu Ihrer Person. Sie sind Main - dort sehr viel höher als im Ju - ich mit meiner Mannschaft Spie - – wann wurde es ernst für Sie? zer? niorenbereich. Und ich hatte le im Kampf um die Klasse in Wer hat Sie wann konkret ge - Ja, geboren bin ich im Hil - einfach auch sehr viel Pech. der dritten Liga gewinnen. Ich fragt? degardis, mein Abitur habe ich habe keine nächsten Schritte Rouven Schröder nach der am Schlossgymnasium gemacht. Als Sie Trainer der U23 wurden für mich geplant. Wir waren ja Bekanntgabe, dass Martin Seit meinem fünften Lebensjahr – haben Sie da schon vage da - in einer schwierigen Situation, Schmidt freigestellt wird. Kurze spiele ich Fußball, zunächst bei rüber nachgedacht, dass so man - im Abstiegskampf. Der Fokus Zeit danach hat er mich gefragt. Kastel 06. Später bei SV 07 Bi - cher Trainer der zweiten Mann - lag allein darauf, die Spiele mit schofsheim unter Holger Schnei - schaft später einmal zur Ersten der U23 zu gewinnen. Als es zum ersten Mal an Sie der, einem wichtigen Förderer. gewechselt ist? ran getragen wurde, wie ging’s Sie wurden von den Ihnen da? War Fußballprofi Ihr Wunsch - Medien ja (lacht) Ja gut, definitiv. beruf? schon wäh - Das war natürlich ein rend der gutes Gefühl, im Kreis der Auser - wählten zu sein und Cheftrainer werden zu kön - nen. Als die KwwR w .k Ads -pFer sTonaV lbeOr at unLg. dL e DYNAMISCH SMAR T TITEL | DER MAINZER 08 .2017 | 07 Lichte als Co-Trainer, Michael schon viele Jahre kenne. Ich Falkenmeyer als Analyst, mit finde dass die, die da waren, dem ich in der U23 schon zu - eine sensationelle Arbeit abge - sammen gearbeitet habe. Ste - liefert haben. Und für die, die phan Kuhnert, die lebende Le - jetzt da sind, geht es drum, gende als Torwarttrainer, unsere den Verein weiter zu entwickeln. beiden Athletik-Trainer Axel © Busenkell und Jonas Grünewald. Das neue Team soll beweglicher M a i Jeder hat seinen Bereich, in sein variabler spielen können. n z 0 dem er genau weiß, was zu tun Können Sie und das noch etwas 5 ist. Am Ende bin ich derjenige, erläutern? der die Entscheidungen trifft Unbeweglich waren wir ja bis - und auch die Konsequenzen her auch nicht.