Mainz05-Trainer Sandro Schwarz

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Mainz05-Trainer Sandro Schwarz MAIN Z05-TRAINER SANDRO SCHWARZ AM EKT DIR ZER MAIN TZ FPLA GOL APARTHOTEL PARKALLEE h c i r p p i P a n i t r a M : n e l l e u q d l i B n n nM HEocHhweRrti gA, voLllmSöb lEierIteN ApEpa rWtemeOntsH voNn 44U mN² – 1G07… m² mit Sonnenbalkon n Umfangre iches Servic eangebot n In t raumh after Lage d irekt am Mainzer Golfcl ub Top Stand ort bei Mai nz Der perfekte Rahmen für Wohnen und Arbeit en auf Zeit. Budenheimer Parkallee 9 | 55257 Budenheim www.aparthotel-mainz.de | Telefon +49 61 39. 29 30 28 SPITZFINDIG | DER MAINZER 08 .2017 | 03 I M P R E S S U M VERLAG/REDAKTION/DRUCK Typo Druck Horn und Kohler-Beauvoir GmbH 117er Ehrenhof 5 · 55118 Mainz Telefon 06131/96533- 0 Telefax 06131/9 65 33 99 [email protected] www.dermainzer.net HERAUSGEBER Werner Horn REDAKTIONSLEITUNG Dr. Marion Diehl (SoS), Tel. 06131/9653346 [email protected] REDAKTEURE Dr. Matthias Dietz-Lenssen (mdl), Kerstin Halm (KH), Lou Kull, Lutz Schulmann, Spectator, Maximilian Horn TERMINKALENDER [email protected] REDAKTIONSSCHLUSS war am 24. Juli 2017 TITELBILD Mainz 05 Trainer Sandro Schwarz FOTOS EIGENTLICH GIBT ES DAS NICHT WHO, SoS, KH, R. Vigneron, fotolia.com LAYOUT Löcher in Straßen bringen Menschen regelmäßig in Rage. Andreas Gierlich, Mareike Müller Die Autorin fragt sich beim Blick in manche Löcher inzwischen, PRODUKTION ob hier alles mit rechten Dingen zugeht. Alexander Kohler-Beauvoir [email protected] Telefon 06131/9 65 33 -10 PAPIER Bilderdruck matt gestrichen Etwa 2000 Baustellen gibt es in Mainz Erst wenn Bürger/-innen sich beschwe - GÜLTIGE ANZEIGENPREISLISTE pro Jahr. Das ist ziemlich viel. Doch darum ren, weil sie z.B. wegen einer Baugrube vom 1. Januar 2017 geht es hier nicht. Denn die sind von der mit ihrem Fahrzeug nicht aus der Garage ANZEIGENLEITUNG Bauverwaltung genehmigt. Ohne Geneh - kommen, bietet sich der Verwaltung die Werner Horn migung werden in dieser Stadt zusätzlich Gelegenheit nachzufassen. Dann aber ist ANZEIGENVERKAUF 500 bis 600 Löcher pro Jahr gebuddelt. niemand verantwortlich. Der Auftraggeber, Swaantje Süring, Tel. 06131/9653344 Das heißt, es gibt Bauunternehmen, die das Telekommunikationsunternehmen, hat suerin g@ dermainzer.net Rolf Kissig, Tel. 06131/9653342 schicken ihre Mitarbeiter mit dem Auftrag »natürlich« keinen Einfluss darauf, dass kissi g@ dermainzer.net los, in der Straße x an der Stelle y ein der Auftragnehmer, das Bauunternehmen, Fax 06131/9653399 Klaus Reichert, Tel. 06131/9653347 Loch zu buddeln, um etwas zu reparieren sich nicht an Recht und Gesetz hält. Der klaus.reichert @dermainzer.net oder auszutauschen, ohne dass die Mainzer Bauunternehmer wiederum geht »natürlich« Fax 06131/9653399 Bauverwaltung davon weiß, bzw. die erfor - davon aus, dass sich der Auftraggeber um ERSCHEINUNGSWEISE derliche Genehmigung erteilt hat. Ein die Genehmigung gekümmert hat. monatlich, 32.000 Exemplare starkes Stück. Mitten in Deutschland. In Dieses Hin- und Geschiebe von Verant - ABONNEMENT dem Staat, in dem angeblich absolut alles wortung mit der Folge, dass niemand zur Jahresabonnement 29,27 Euro inkl. MWSt. Die Kündigung des Abonnements ist nur schriftlich reglementiert ist. Was in Sachen Baustellen Rechenschaft gezogen wird und Missstände und unter Einhaltung einer Frist von 6 Wochen vor eigentlich auch stimmt. abgestellt werden, kennt man inzwischen Ablauf des Jahresabonnements gültig. Bei Umzug bitte Benachrichtigung an uns. Es ist bekannt, dass ein beträchtlicher zur Genüge. Anteil dieser illegalen Baustellen auf das Und nun? Was tun? ALLGEMEINES Namentlich gezeichnete Artikel geben nicht Konto von Telekommunikationsunterneh - Der Staat hat ja kein Geld, um Menschen unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. men geht. Denen aber nicht beizukommen zu bezahlen, die die Einhaltung von Regeln Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmi - ist. Diese Unternehmen vergeben die Bud - kontrollieren. Jedenfalls behaupten das gung der Redaktion. Die im Mainzer veröffentlich - ten Beiträge und die durch den Verlag gestalteten delaufträge an Subunternehmer, die sich seine Vertreter/-innen. Anzeigen sind urheberrechtlich geschützt und dann auch um die entsprechenden Ge - Also müssen wieder einmal die Bürger/- dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung der Redaktion/des Verlags weiterver wendet werden. nehmigungen kümmern müssten. innen ran. Wenn in Ihrer Umgebung ein Für unverlangt eingesandtes Material wird keine Müssten. Konjunktiv! Loch gebuddelt wird, rufen Sie die Behör - Haftung übernommen. Für die Vollständigkeit und Rich tig keit der Angaben im Terminkalender Kümmern die sich nicht um eine Ge - dennummer 115 an und fragen, was es wird keine Gewähr übernommen. nehmigung, buddeln ein Loch, reparieren mit dieser Baustelle auf sich hat, ob die Auflage und Verbreitung IVW-geprüft oder tauschen aus und verschließen das genehmigt ist. Vielleicht könnte massen - DER MAINZER ist Mitglied der IVW Loch wieder, bekommen das allenfalls die hafte Aufmerksamkeit dem illegalen Bud - (Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern e.V.) Anwohner mit. Die, weil wir leben ja in deln einen Riegel vorschieben? Könnte. Druckauflage: III. Quartal 2017 Deutschland, denken, das hat schon alles Schon wieder ein Konjunktiv. 32.000 Exemplare seine Richtigkeit. |SO S RESTAURANT- UN D WEINFÜHRER 2 01 7 DIE BESTEN RESTAURANTS UND WINZER IN MAINZ & RHEINHESSEN In Ihrem Buchhande l! Inhalt 06 Titel 18 Kultur 08 30 36 G K K u u e l l s l t t e u u e l r r l d s n c a h h a l f e t z n i E 37 34 Rheinhessen 12 Politik Sport SPITZFINDIG 03 Löcher in Straßen 03 Impressum TITEL WIRTSCHAFT 06 Main z05: Sandro Schwarz im Interview 32 5 Jahre Möbel Martin – gimme five! 46 BIM: Die Messe für Ausbildung und Studium FREIZEIT 20 Veranstaltungskalender für Mainz POLITIK und Rheinhessen 11 Mogunzius: Stadtschreiber des MAINZERs 44 Fotowettbewerb: Knipsen & Gewinnen 12 Das Taubertsbergbad ist Chefsache 45 Das große Media Markt-Quiz 29 Der Vollpfosten – ein Sinnbild RHEINHESSEN SPORT 34 Badespass in Rheinhessen 14 Neuauflage: 2. Mainz-Open-Tennisturnier KULTUR ESSEN & TRINKEN 18 spielArt: Die Theaterseiten des MAINZERs 16 Restauranttest: Am Heidenturm wird wieder gekocht 30 Frankfurter Hof: Im sinfonischen Gewand 42 Theo kocht: »Petersilienkartoffeln« 30 unterhaus: Mitten im Sommer 43 Der beste Schoppen GESELLSCHAFT MAGAZIN 10 Mainzer Kopf: Steffen Hinkelmann 40 Kurzmeldungen aus Mainz und Rheinhessen 15 Die MAINZER-Webseite zeigt ihr neues Gesicht 36 Ein Bischof bleibt ein normaler Mensch EINZELHANDEL 39 Campus: Vielfalt gestalten 14 Mainzer Mitte 31 Fischtor 34 Nieder-Olm 37 Altstadt 39 Altstadtviertel Kirschgarten 40 Schillerplatz 43 Flachsmarkt 45 Neustadt 06 | DER MAINZER 08 .2017 | TITEL SCHWAR Z–ROT – WEISS: MAINZER FARBENLEHRE Sandro Schwarz übernahm im Juni von Martin Schmidt das Traineramt beim FSV Mainz 05. Im Gespräch mit dem MAINZER stellt er sich und sein Konzept vor. Sandro Schwarz, zunächst ein - Eine Zeit lang wollte ich mal mal herzlichen Glückwunsch Busfahrer werden. Das fand ich zum Nachwuchs. Sie sind Mitte damals cool. Aber schon mit Juli Vater geworden. Wie bringt fünf war zumindest klar, dass man das im Alltag eines Profis ich Spaß habe am Fußball. Das unter? hat sich dann so entwickelt. Danke schön, ich bin ja zum Mit 16 kam das Gefühl, es könn - zweiten Mal Vater geworden. te was werden. Ich bin zur A- Das ist in der Tat nicht ganz Jugend von Mainz 05 gewech - einfach, aber es geht. Die Arbeit selt. Und mit dem ersten Vertrag zu Hause leistet hauptsächlich hat man mir dann bescheinigt, meine Frau. Sie hat sich über dass ich nicht ganz talentfrei meine Beförderung sehr gefreut bin. Problematisch war, dass und sie ist ein starker Rück - ich am Anfang meiner aktiven halt. Zeit im Seniorenbereich viel Nein, überhaupt nicht. Mein letzten Rückrunde als Nachfol - verletzt war. Die Belastung ist einziger Gedanke war, wie kann ger von Martin Schmidt gesehen Zu Ihrer Person. Sie sind Main - dort sehr viel höher als im Ju - ich mit meiner Mannschaft Spie - – wann wurde es ernst für Sie? zer? niorenbereich. Und ich hatte le im Kampf um die Klasse in Wer hat Sie wann konkret ge - Ja, geboren bin ich im Hil - einfach auch sehr viel Pech. der dritten Liga gewinnen. Ich fragt? degardis, mein Abitur habe ich habe keine nächsten Schritte Rouven Schröder nach der am Schlossgymnasium gemacht. Als Sie Trainer der U23 wurden für mich geplant. Wir waren ja Bekanntgabe, dass Martin Seit meinem fünften Lebensjahr – haben Sie da schon vage da - in einer schwierigen Situation, Schmidt freigestellt wird. Kurze spiele ich Fußball, zunächst bei rüber nachgedacht, dass so man - im Abstiegskampf. Der Fokus Zeit danach hat er mich gefragt. Kastel 06. Später bei SV 07 Bi - cher Trainer der zweiten Mann - lag allein darauf, die Spiele mit schofsheim unter Holger Schnei - schaft später einmal zur Ersten der U23 zu gewinnen. Als es zum ersten Mal an Sie der, einem wichtigen Förderer. gewechselt ist? ran getragen wurde, wie ging’s Sie wurden von den Ihnen da? War Fußballprofi Ihr Wunsch - Medien ja (lacht) Ja gut, definitiv. beruf? schon wäh - Das war natürlich ein rend der gutes Gefühl, im Kreis der Auser - wählten zu sein und Cheftrainer werden zu kön - nen. Als die KwwR w .k Ads -pFer sTonaV lbeOr at unLg. dL e DYNAMISCH SMAR T TITEL | DER MAINZER 08 .2017 | 07 Lichte als Co-Trainer, Michael schon viele Jahre kenne. Ich Falkenmeyer als Analyst, mit finde dass die, die da waren, dem ich in der U23 schon zu - eine sensationelle Arbeit abge - sammen gearbeitet habe. Ste - liefert haben. Und für die, die phan Kuhnert, die lebende Le - jetzt da sind, geht es drum, gende als Torwarttrainer, unsere den Verein weiter zu entwickeln. beiden Athletik-Trainer Axel © Busenkell und Jonas Grünewald. Das neue Team soll beweglicher M a i Jeder hat seinen Bereich, in sein variabler spielen können. n z 0 dem er genau weiß, was zu tun Können Sie und das noch etwas 5 ist. Am Ende bin ich derjenige, erläutern? der die Entscheidungen trifft Unbeweglich waren wir ja bis - und auch die Konsequenzen her auch nicht.
Recommended publications
  • Deutsche Nationalbibliografie 2010 T 02
    Deutsche Nationalbibliografie Reihe T Musiktonträgerverzeichnis Monatliches Verzeichnis Jahrgang: 2010 T 02 Stand: 17. Februar 2010 Deutsche Nationalbibliothek (Leipzig, Frankfurt am Main, Berlin) 2010 ISSN 1613-8945 urn:nbn:de:101-ReiheT02_2010-8 2 Hinweise Die Deutsche Nationalbibliografie erfasst eingesandte Pflichtexemplare in Deutschland veröffentlichter Medienwerke, aber auch im Ausland veröffentlichte deutschsprachige Medienwerke, Übersetzungen deutschsprachiger Medienwerke in andere Sprachen und fremdsprachige Medienwerke über Deutschland im Original. Grundlage für die Anzeige ist das Gesetz über die Deutsche Nationalbibliothek (DNBG) vom 22. Juni 2006 (BGBl. I, S. 1338). Monografien und Periodika (Zeitschriften, zeitschriftenartige Reihen und Loseblattausgaben) werden in ihren unterschiedlichen Erscheinungsformen (z.B. Papierausgabe, Mikroform, Diaserie, AV-Medium, elektronische Offline-Publikationen, Arbeitstransparentsammlung oder Tonträger) angezeigt. Alle verzeichneten Titel enthalten einen Link zur Anzeige im Portalkatalog der Deutschen Nationalbibliothek und alle vorhandenen URLs z.B. von Inhaltsverzeichnissen sind als Link hinterlegt. Die Titelanzeigen der Musiktonträger in Reihe T sind, wie Katalogisierung, Regeln für Musikalien und Musikton-trä- auf der Sachgruppenübersicht angegeben, entsprechend ger (RAK-Musik)“ unter Einbeziehung der „International der Dewey-Dezimalklassifikation (DDC) gegliedert, wo- Standard Bibliographic Description for Printed Music – bei tiefere Ebenen mit bis zu sechs Stellen berücksichtigt ISBD
    [Show full text]
  • Sensor Januar 2013
    Fühle deine Stadt. Mainz. Oktober 2013 Nr.34 LEBEN IN DER PLEITESTADT ÖKOLOGISCHES WOHNEN MITSINGEN: DIE MAINZER Chor- SZENE INITIATIVE ARBEITERKIND BUCHBINDER – KONSERVATOR DER ERINNERUNGEN sensor 10/13 3 Editorial / Inhalt Die Bürgerwindaktie Das kostet mehr Editorial Der erfahrene Projektentwickler ABO Wind hat die Bürgerwind- Liebe Leser, beispielloser Vorgang, der die ganze fond – ein langer Planungshorizont spruch auf das Wesentliche: Geld. als Sie bezahlen. aktie ABO Invest gegründet. es ist Sonntagnacht. Vorbei ist die Welt mitreißen könnte. Es bleibt also also. Aber Übung im Umgang mit Wachstum. Perspektive. Also bitte Aktionäre sind Miteigentümer Wahl und gewonnen haben vor allem spannend. Letztens Jahr wurde dort ja Forderungen hat er ja bereits, der nicht übersehen, dass hinter manchen zahlreicher europäischer Wind- Angela „die Raute“ Merkel und ihre noch gerade so die Kurve gekratzt. Ob Günter Beck, als ehemaliger Pächter auf den ersten Blick „toll“ aussehen- Keine versteckten Kosten: parks. CDU/CSU. Mit wem sie koaliert ist da das dieses Mal wohl wieder gelingt? der „Alten Patrone“. Manche Dinge den Dingen oder sonst wie vielver- eher noch Nebensache. Und die FDP Wir dürfen also – jetzt nach der Wahl ändern sich eben nie ... Und so muss sprechenden Jobs teilweise (Selbst-) Erneuerbare Energien. ist draußen, hoppla, na sowas … Erst – wieder gespannt sein auf einige auch er nun seinen Gürtel enger Ausbeutung und Ungerechtigkeiten Die Aktie (WKN: A1EWXA) mal geht der Betrieb also weiter wie neue Richtungsentscheidungen hin- schnallen, was ihm sicher nicht leicht stehen. Ansonsten bleibt das Leben wird an der Börse Düssel- gehabt und nun kommen mit Sicher- sichtlich des globalen Kapitals. Und fällt, denn sein zweites Dezernat, der nämlich wie ein schöner Disneyfilm: dorf gehandelt.
    [Show full text]
  • Programm Des Kirchentages Und Die Stadt Berlin Angeboten
    kirchentag.de /kirchentag /kirchentag /kirchentag_de #dekt17 Diese PDF-Datei entspricht dem Stand des Programmhefts vom 24. Februar 2017. Sie wird nicht mehr aktualisiert Die aktuellste Version des Programms finden Sie p www.kirchentag.de/programm oder in der App p www.kirchentag.de/app 2 AUF EINEN BLICK Mittwoch, 24. Mai Donnerstag, 25. Mai Freitag, 26. Mai Samstag, 27. Mai Sonntag, 28. Mai in Wittenberg 04.30 05.19 Sonnenaufgangsandacht 05.30 06.00 06.30 07.00 07.30 08.00 08.30 Morgengebete Morgengebete Morgengebete 09.00 09.30 Bibelarbeiten Bibelarbeiten Bibelarbeiten 10.00 p 104 p 214 p 322 10.30 493 11.00 Einstimmung Thematisches, Thematisches, Thematisches, p 493 493 11.30 geistliches p geistliches p geistliches 12.00 und und und 12.30 kulturelles kulturelles kulturelles Programm Programm Programm Festgottesdienst 13.00 p 421 Mittagsgebete Mittagsgebete Mittagsgebete 13.30 und Messe im Markt Markt und Messe im Grußworte 14.00 Offene Singen Offene Singen Offene Singen 467 und Messe im Markt und Messe imMarkt und Messe imMarkt Gedenken zu Beginn p Nachklang 14.30 p 467 467 91 p p 15.00 15.30 Reformationspicknick Thematisches, Thematisches, Thematisches, 16.00 geistliches geistliches geistliches 16.30 und und und 17.00 kulturelles kulturelles kulturelles Programm Programm Programm der Möglichkeiten Markt 17.30 Einstimmung der Möglichkeiten Markt der Möglichkeiten Markt Konzert 18.00 Eröffnungs gottesdienste 18.30 Abendgebete Abendgebete Abendgebete p 92 Ökumenischer 19.00 Gottesdienst 19.30 20.00 Thematisches, 20.30 Abend der Begegnung Thematisches, Thematisches, geistliches geistliches geistliches 21.00 p 93 und kulturelles und kulturelles und kulturelles Feierabendmahle 21.30 Programm Programm Programm 408 p 22.00 Nachtgebete Nachtgebete Nachtgebete 22.30 Nacht der Lichter AUF EINEN BLICK 3 Mittwoch, 24.
    [Show full text]
  • Burgdorfer Jahrbuch 2019 86
    019 Burgdorfer Jahrbuch 2 Burgdorfer ISBN 978-3-9523481-9-2 Jahrbuch 2019 019 Burgdorfer Jahrbuch 2 Burgdorfer ISBN 978-3-9523481-9-2 Jahrbuch 2019 Burgdorfer Jahrbuch 2019 86. Jahrgang Herausgeber: Verein Burgdorfer Jahrbuch Umschlag: Vorderseite: Gerechtigkeitsfgur auf dem neuen Kronenbrunnen Rückseite: Einweihung Juni 1908 (Aufnahmen: Louis Bechstein, Sammlung Rittersaalverein Burgdorf) Gestaltung, Druck und Vertrieb: Haller+Jenzer AG, Druckzentrum, Burgdorf 034 420 13 13, [email protected] ISBN 978-3-9523481-9-2 ISSN 2234-9375 (Print) ISSN 2234-9383 (Online) Ältere Jahrbücher im Volltext im Internet: www.digibern.ch/katalog/burgdorfer-jahrbuch Inhaltsverzeichnis 9 Vorwort Markus Hofer 11 Der Vatermord von Lützelfüh 1569. Eine «grusame greweliche unerhörte mißthat» im Spiegel der zeitgenössischen Medien Hans Rudolf Lavater-Briner 33 Dem Armen rechtbescheren Heinrich Stählis Justitia-Scheibe aus Lotzwil und weitere Gerechtigkeitsbilder des 17. Jahrhunderts aus dem Raum Burgdorf Rolf Hasler und Trudi Aeschlimann 57 Erinnerungen an zwei Mägde in Bern und Burgdorf Heinz Fankhauser 69 Diamanten im Bahnschotter Das Schicksal der Schwestern Catharina Weber-Aeby und Elise Schultz-Aeby vom «Bären» Alchenfüh und ihrer Nachkommen Barbara Kummer-Behrens 93 Franz Schnyder und «Das Kalte Herz» Raff Fluri 119 100 Jahre Emmenhof Burgdorf in der Familie Schürch Viktor Kälin 5 131 Die Seite des Heimatschutzes Recht auf unser Kulturerbe Hanspeter Marmet, Präsident Regionalgruppe Burgdorf Emmental 137 Museum Schloss Burgdorf – Geschäftsbericht 2017 Daniel Furter 143 Projektbericht Sammlungsaufarbeitung 2016 – 2018 Ein Museum zieht um Simon Schweizer 147 Rittersaalverein Burgdorf – Historische Sammlung Trudi Aeschlimann 151 Helvetisches Goldmuseum Burgdorf – Goldkammer Werner Lüthi 155 Es ging los! Spatenstich zum Erweiterungsbau des Museum Franz Gertsch und ein vielseitiges Ausstellungsprogramm im Jahr 2018 Anna Wesle 163 Casino Theater Burgdorf Dina Zeder 169 Jahresbericht der Casino Gesellschaft 2017/18 Karin Fankhauser 175 Ansprache von Pfr.
    [Show full text]
  • So Viel Zusammen Vor « Strahlen Sie Chormusical Nach Einer Wahren Geschichte Mit Uns! Das Lied „Amazing Grace” Ist Der Bekannteste Gospel- Song Der Welt
    Nachhaltigkeit by B. Braun. SPENDENPROJEKT EIN CHORMUSICAL VON ANDREAS MALESSA UND TORE W. AAS ÖKUMENISCHE Damit die Hoffnung ein Zuhause hat GOSPELNACHT Dania kam mit ihrer kranken Mutter nach Dhaka, der Hauptstadt von Bangladesch. Das Mädchen sucht im Müll nach Wertstoffen und verkauft sie, damit die Beiden überleben. Eines Tages ist die Mutter verschwunden. Dania KASSEL EINTRITT wird auf der Suche nach ihr von einem Mann verschleppt und als Sklavin gehalten. Doch sie kann sich befreien. FREI! Seit zweieinhalb Jahren ist das „Happy Home“ ihr Zuhause, ein Kinderheim der Organisation „Assistance für Slum Dwellers“ (ASD). 30 Mädchen werden Jetzt Tickets sichern! hier psychologisch betreut und so gefördert, dass ihre Schulabschlüsse ein Weg aus der Armut sind. Eine Musikpädagogin singt jede Woche mit den Kin- dern und gibt Instrumentalunterricht – das gibt ihnen Selbstvertrauen. „Das hier ist der Anfang meiner Zukunft“ sagt Dania stolz. Die Organisation ASD betreibt drei „Happy Homes“ und acht Förderschulen für Slumkinder. Die Kollekten des Internationalen Gospelkir- chentags Kassel 2014 www.richter-kassel.de sind für dieses Projekt von Brot für die Welt » Wir haben bestimmt. so viel zusammen vor « Strahlen Sie Chormusical nach einer wahren Geschichte mit uns! Das Lied „Amazing Grace” ist der bekannteste Gospel- song der Welt. Die berührende Melodie komponierten Lucy Scherer Gebäudereinigung unbekannte schwarze Farmarbeiter. Den Text schrieb (Polly Maria Catlett) B. Braun versorgt den Gesundheitsmarkt mit 1773 ein britischer Sklavenkapitän – John Newton. Produkten für Anästhesie, Intensivmedizin, Gebäudeservice Das Musical „Amazing Grace“ erzählt seine dramatische 3000867851-1 Kardiologie, extrakorporale Blutbehandlung Arne Stephan 3000867851-1 Lebensgeschichte. Eine wahre Geschichte über Menschen- und Chirurgie sowie mit Dienstleistungen Grundstücksservice (John Newton) Nyassa Alberta für Kliniken, niedergelassene Ärzte und den rechte und die Kraft der „erstaunlichen Gnade Gottes“: John (Gospelquartett) Dachdeckergeschäft Homecare-Bereich.
    [Show full text]
  • Deutsche Nationalbibliografie 2013 T 11
    Deutsche Nationalbibliografie Reihe T Musiktonträgerverzeichnis Monatliches Verzeichnis Jahrgang: 2013 T 11 Stand: 20. November 2013 Deutsche Nationalbibliothek (Leipzig, Frankfurt am Main) 2013 ISSN 1613-8945 urn:nbn:de:101-ReiheT11_2013-3 2 Hinweise Die Deutsche Nationalbibliografie erfasst eingesandte Pflichtexemplare in Deutschland veröffentlichter Medienwerke, aber auch im Ausland veröffentlichte deutschsprachige Medienwerke, Übersetzungen deutschsprachiger Medienwerke in andere Sprachen und fremdsprachige Medienwerke über Deutschland im Original. Grundlage für die Anzeige ist das Gesetz über die Deutsche Nationalbibliothek (DNBG) vom 22. Juni 2006 (BGBl. I, S. 1338). Monografien und Periodika (Zeitschriften, zeitschriftenartige Reihen und Loseblattausgaben) werden in ihren unterschiedlichen Erscheinungsformen (z.B. Papierausgabe, Mikroform, Diaserie, AV-Medium, elektronische Offline-Publikationen, Arbeitstransparentsammlung oder Tonträger) angezeigt. Alle verzeichneten Titel enthalten einen Link zur Anzeige im Portalkatalog der Deutschen Nationalbibliothek und alle vorhandenen URLs z.B. von Inhaltsverzeichnissen sind als Link hinterlegt. Die Titelanzeigen der Musiktonträger in Reihe T sind, wie sche Katalogisierung von Ausgaben musikalischer Wer- auf der Sachgruppenübersicht angegeben, entsprechend ke (RAK-Musik)“ unter Einbeziehung der „International der Dewey-Dezimalklassifikation (DDC) gegliedert, wo- Standard Bibliographic Description for Printed Music – bei tiefere Ebenen mit bis zu sechs Stellen berücksichtigt ISBD (PM)“ zugrunde.
    [Show full text]
  • A Night of Worship and Praise
    Gospel für eine WEITERE VERANSTALTUNGEN DES GOSPELKIRCHENTAGES gerechtere Spendenprojekt Neben der Gospelnacht bietet der Gospelkirchentag an den drei Tagen Welt des Gospelkirchentags ein vielseitiges Bühnenprogramm in der Braunschweiger City. ÖKUMENISCHE A NIGHT OF EIN ZU HAUSE, DAS STARK MACHT Freitag, 09. September, 17.00 - 20.30 Uhr Zentrale Eröffnungsfeier des Gospelkirchentags, Schlossplatz Hingebungsvoll versinken die Jungen GOSPELNACHT mit Landesbischof Dr. Christoph Meyns, Ministerpräsident Stephan Weil, in ihrer Choreographie. Sobuj blickt BRAUNSCHWEIG WORSHIP AND PRAISE Oberbürgermeister Ulrich Markurth u.a. ernst, fast traurig ins Leere. Noch vor Musikalische Gäste: zehn Monaten lebten der Elfjährige EINTRITT Gospelchor Braunschweig und seine Mittänzer auf den Straßen Galakonzert auf dem internationalen Gospelkirchentag 2016 Chor der Nationen feat. Cassandra Steen der Millionenstadt Dhaka, der Undivided (USA) FREI! Praise Unit (S) Hauptstadt Bangladeschs. Zum Glück fanden ihn Mitarbeiter der Organisation „Assistance for Slumdwellers“ (ASD), der lokalen Partnerorganisation von mit Israel Houghton Samstag, 10. September, 11.00 - 22.00 Uhr Brot für die Welt. Sie gaben dem verängstigten Jungen ein Zuhause. Die Open Air Bühnen in der Innenstadt (Schlossplatz, Kohlmarkt, Burgplatz) Heimkinder nennen es liebevoll „Happy Home“. Ohne um das tägliche und Oslo Gospel Choir Gospelchöre aus Deutschland und Europa präsentieren ein mitreißendes Überleben kämpfen zu müssen, lernt Sobuj nun neben Rechnen und Programm dem ABC auch handwerkliche Fähigkeiten. Pädagogische Angebote, wie Samstag, 20.00 Uhr z.B. Tanzen, stärken das Selbstvertrauen der ehemaligen Sklaven- und Galakonzert des Gospelkirchentags Straßenkinder. mit Grammy Gewinner Israel Houghton (USA) und dem Oslo Gospel Choir (N) in der Volkswagen Halle. Tickets an alle bekannten Vorverkaufsstellen und an Um den Teufelskreis der Armut zu durchbrechen investiert ASD in die der Abendkasse erhältlich Bildung der Kinder.
    [Show full text]
  • Pressemitteilung 134/13 (EKHN)
    Pressemitteilung 134/13 (EKHN) „Hessen gospelt“ zur Weihnacht Evangelische Chorverbände veröffentlichen neue Musik-CD Darmstadt / Kassel, 11. Dezember 2013. Die beiden evangelischen Kirchen auf dem Gebiet Hessens haben rechtzeitig zu Weihnachten eine gemeinsame Musik-CD veröffentlicht. Unter dem Titel „Hessen gospelt“ sind darauf Stücke zu hören, wie sie von den Gospelchören in den beiden evangelischen Kir- chen mit Leidenschaft gesungen werden. Neun Stücke von neun Ensembles aus Hessen-Nassau und Kurhessen-Waldeck wurden von einer Fachjury für die CD ausgewählt, darunter „The night that Christ was born“ vom Chor „Nah Dran“ aus Neu Anspach oder „Joyful, Joyful“ von der Gruppe „Open Arms“ aus Niedervellmar. Als Bonus-Track gibt es eine Aufnahme aus dem hessen-nassauischen HIStory- Projekt mit der Soul- und Jazzsängerin Sarah Kaiser. Die CD will den Gospelgesang aus den Regionen Hessens vorstellen, Lust zum Mitsingen machen und gleichzeitig zum 7. Internationalen Gospelkirchen- tag einladen, der vom 19. bis 21. September 2014 in Kassel stattfindet. Für fünf Euro Gospel satt Erhältlich ist die CD für fünf Euro unter Telefon: 069/71379-111; Fax: 069/71379-120; E-Mail: [email protected] . Entwickelt und umgesetzt wurde die Idee zu einer CD vom Fachkreis Pop-Gospel des hessen-nassauischen Chorverbandes gemeinsam mit dem Kantor für Popularmusik der Evangelischen Kirche in Kurhessen-Waldeck. Die CD “Hessen gospelt“ enthält: He reigns; Ain't no mountain high enough; Joyful, Joyful; Order my steps; Stomp; We will bless him; Gonna be a lovely day; The night that Christ was born; We have overcome; His eye is on the sparrow. Beteiligte Chöre sind: Colours of Gospel, Mainz; Gospel-Projektchor Rejoice! Taunusstein-Wehen; open arms, Niedervellmar; Rimbacher Gospelchor; Get Up! Gospelchor der EKKW, Kassel; Xang, Wiesbaden; brothers & sisters, Wehrheim; Gospelchor ”Nah dran“, Neu-Anspach; New Spirit Gospel Choir, Wiesba- den; HIStory-Gospelchoir, HIStory-Bigband.
    [Show full text]