Fühle deine Stadt. .

Oktober 2013 Nr.34

Leben in der Pleitestadt Ökologisches Wohnen Mitsingen: Die Mainzer Chor- szene Initiative Arbeiterkind Buchbinder – Konservator der Erinnerungen sensor 10/13 3 Editorial / Inhalt Die Bürgerwindaktie Das kostet mehr Editorial Der erfahrene Projektentwickler ABO Wind hat die Bürgerwind- Liebe Leser, beispielloser Vorgang, der die ganze fond – ein langer Planungshorizont spruch auf das Wesentliche: Geld. als Sie bezahlen. aktie ABO Invest gegründet. es ist Sonntagnacht. Vorbei ist die Welt mitreißen könnte. Es bleibt also also. Aber Übung im Umgang mit Wachstum. Perspektive. Also bitte Aktionäre sind Miteigentümer Wahl und gewonnen haben vor allem spannend. Letztens Jahr wurde dort ja Forderungen hat er ja bereits, der nicht übersehen, dass hinter manchen zahlreicher europäischer Wind- Angela „die Raute“ Merkel und ihre noch gerade so die Kurve gekratzt. Ob Günter Beck, als ehemaliger Pächter auf den ersten Blick „toll“ aussehen- Keine versteckten Kosten: parks. CDU/CSU. Mit wem sie koaliert ist da das dieses Mal wohl wieder gelingt? der „Alten Patrone“. Manche Dinge den Dingen oder sonst wie vielver- eher noch Nebensache. Und die FDP Wir dürfen also – jetzt nach der Wahl ändern sich eben nie ... Und so muss sprechenden Jobs teilweise (Selbst-) Erneuerbare Energien. ist draußen, hoppla, na sowas … Erst – wieder gespannt sein auf einige auch er nun seinen Gürtel enger Ausbeutung und Ungerechtigkeiten Die Aktie (WKN: A1EWXA) mal geht der Betrieb also weiter wie neue Richtungsentscheidungen hin- schnallen, was ihm sicher nicht leicht stehen. Ansonsten bleibt das Leben wird an der Börse Düssel- gehabt und nun kommen mit Sicher- sichtlich des globalen Kapitals. Und fällt, denn sein zweites Dezernat, der nämlich wie ein schöner Disneyfilm: dorf gehandelt. Ziel ist heit auch wieder die unpopulären so ist nicht nur Berlin arm aber sexy, Sport, hat den Verlust eines sechs- eine romantische Illusion. es, mit den stetigen Themen auf den Tisch: Was ist ei- sondern auch wir in Mainz und an- stelligen Betrages zu beklagen: Der Einnahmen aus der gentlich mit Griechenland und unse- derswo spüren die Auswirkungen Hauptsponsor des Gutenberg-Mara- David Gutsche, sensor-Raute Stromproduktion ren Kröten? Wie geht’s weiter mit vergangener Exzesse. Unsere Stadt ist thons, der skandinavische Pharma- einen Kursanstieg dem Euro(land) und der Wirtschafts- auch ziemlich pleite: 1 Milliarde Euro Konzern NovoNordisk, ist in die P.S.: Nur den treusten Fans wird es von 8 Prozent krise? Obama, die NSA und Syrien Schulden. Das ist eine 1 mit neun zweite Reihe getreten. Welch Tragik auffallen. Dies ist die 3-jährige Jubi- jährlich waren ja ein ganz netter Zeitvertreib. Nullen. Tausend Millionen quasi. Da- in der Tragödie. Jetzt baut selbst die läumsausgabe des sensor Mainz. Wir zu erreichen. Aber so langsam haben die das Wahl- mit hätte ich wahrscheinlich ausge- Pharma-Branche ab. Weitere bzw. danken für die Treue und unserer ver- kampf-Loch zur Genüge gestopft. Zu- sorgt – mehr oder weniger. Man kann andere Folgen städtischer Spar-Poli- rückten Crew & der VRM! Das gelingt mal vor allem auch die Amis momen- sich eigentlich nur wundern, wie sol- tik entnehmen Sie unserer Titelge- bislang tan auf eine neue Schuldenkrise zura- che Beträge zusammenkommen und schichte. Manchmal sind Kosten ver- hervorragend. sen. Detroit ist insolvent, Chicago man trotzdem noch ruhig dabei steckt und manchmal nicht. Eins ist Impressum zittert. Einigen die da drüben sich schläft. Wie das kommt und wie das ihnen jedoch gemein: Sie sind immer Kontakt: nicht bald auf einen Haushalt, wer- wieder verschwinden soll, davon er- einschneidend und treffen tendenzi- Verlag GLM Gesellschaft für lokale Medien mbH (0611) 267 65-593 den ab 1. Oktober alle Staatsgeschäf- zählt unsere Titelstory. So viel sei ell härter die sozial Schwachen. Vertretungsberechtigter Geschäftsführer: te ruhen und zwei Wochen später schon mal verraten: Finanzdezernent Der prekäre Lifestyle birgt natürlich Bernd Koslowski, Veronika Madkour, droht schon die nächste Pleite: Mitte Günter Beck (Grüne) zeichnet sich auch einen unübersehbaren Reiz: Dr. Hans-Paul Kaus Oktober erreicht Amerika seine verantwortlich für ein Sparpaket: Die arm aber sexy, wo wir wieder bei Ber- Erich-Dombrowski-Str. 2 | 55127 Mainz Mit Unterstützung durch www.erneuerbare-jetzt.de Schuldengrenze von 16,7 Billionen Hälfte der Schulden will man abzah- lin wären. So wird hier und da die (zugleich Anschrift der V.i.S.d.P.) www.buergerwindaktie.de Eine Tochtergesellschaft der Dollar. Es dürften dann keine neuen len in den kommenden 15 Jahren, zu- Armut als Mittel zum Zweck akzep- Verlagsgruppe Rhein Main (VRM) Schulden aufgenommen werden – ein sammen mit einem Entschuldungs- tiert und es erübrigt sich der An- Redaktions- & Anzeigenleitung David Gutsche (Verantwortlich i.S.d.P.) Tel: 06131/484 171 Fax: 06131/484 166 www.sensor-magazin.de [email protected]

16. NovembNovemberer 2013 Mediaberatung Thomas Schneider Tel: 06131/484 153 ® [email protected] Art-Direktorin Miriam Migliazzi DAS ZUMBA -EVENT Titelbild Carolin Löbbert, carolinloebbert.de Mitarbeiter dieser Ausgabe Anna Thut, Ann-Christin Eikenbusch, Benja- ini n Mainz min Schaefer, Dorothea Rector, Dr. Treznok, Ejo Eckerle, Elisa Biscotti, Felix Monsees, Frauke Bönsch, Ines Schneider, Jana Kay, Jonas Otte, Katharina Dubno, Kerstin Seitz, 13.00 – 17.00 Uhr Lichi, Lisa Lorenz, Monica Bege, Nina Wansart, Ramon Haindl, Sarah Becker, Tina Jackmuth, auf den Leichter-Schiffen ((( 14 ((( 18 ((( 37 Thomas Schneider, Repro / ISDN Team Cassian Carl und Dom Schiff Termine [email protected] Liegeplatz unterhalb Inhalt [email protected] der Theodor-Heuss-Brücke Verteilung Arenz GmbH & Co. KG 6 ))) Leben in der Pleitestadt 18 ))) Buchbinder – Konservator 36 ))) Horoskop und kostenlose Auslage in Mainz Innenstadt und der Erinnerungen der Bruno des Monats Vororten an über 1.000 Auslageplätzen | 11 ))) Nordhafen Gründerwettbewerb Gesamtauflage 40.000 Exemplare „Leinen Los“ 20 ))) Veranstaltungskalender und 37 ))) Gastro-Tipp - (20.000 Mainz / 20.000 )

12 ))) So wohnt Mainz die Perlen des Monats Ausgehmeile Gaustraße sensor Abonnement www.sensor-magazin.de/abo 32 ))) 38 ))) Leben im ökologischen Holzhaus Das tolle 2x5 Interview mit Kleinanzeigen, Leserbriefe www.sensor-wiesbaden.de/abo 14 ))) Singen – Chöre im Visier Ewald Dietrich und das Orts-Rätsel Druck Chef vom unterhaus Druckzentrum Rhein Main GmbH & Co. KG 17 ))) Arbeiterkind – Aufstieg aus Infos unter: Alexander-Fleming-Ring 2 34 ))) Heimkinder – Zwischen 06131 256216 der „Working Class“ 65428 Rüsselsheim den Welten  www.latindance-aok.de.latindance-aok.de Teilnahme kostenfrei! AOK Rheinland-Pfalz/Saarland – Die Gesundheitskasse 4 sensor 10/13 sensor 10/13 5 Quatsch & Tratsch Kolumne

@ Schicken Sie Ihre Neuigkeiten facebook.com/sensor.mag Quatsch & Tratsch an [email protected] twitter @ sensormagazin

Neue CampusLeben- Touzeau trauert App Empört meldete sich der Was erspart uns Dr. Treznok Die CampusLeben- Mainzer Noch-Ballett- Hochschulapp bietet chef Pascal Touzeau via Vor kurzem bekam eine liebe Freun- auf menschenwürdigere Zustände in Service rund um das facebook (www.face- din von mir Besuch von ihrer Mutter städtischen Altersheimen? Studentenleben und ist der heißeste book.com/ballettmainz) zu Wort. In einer und musste sich anhören, dass ihre Sollte ich mir eine 1.000-Euro-Kü- Scheiß, den wir bislang gesehen haben. wenig respektvollen und hässlichen Art schöne, auf irgendeinem Sperrmüll- chenlampe kaufen wollen, dann muss Unbedingt downloaden. Verfügbar bis- und Weise habe er davon erfahren, dass haufen gefundene Küchenlampe ich auch sparen. Und da ich keine lang für: Android-Smartphone und –Ta- sein Vertrag als Leiter der Ballettsparte des furchtbar sei, dass sie, die Mutter, die Mutter habe, die mir die Hälfte dazu- blet (Google Play) sowie iPad (App Store). Staatstheaters im Juli 2014 ausläuft und Hälfte der Kosten übernehmen wolle, gibt, kann ich das Ersparte nicht ein- Kosten: einmalig 0,89 Euro (es gibt auch nicht verlängert werde. Neu-Intendant wenn meine Freundin sich eine an- fach ausgeben, um noch mehr zu Hochschul-Ausgaben für die Hochschule Markus Müller, der ab Sommer 2014 die ständige Küchenlampe kauft. Schon sparen. Je mehr man hat, desto mehr RheinMain, die Fachhochschule Bingen Regie übernimmt, hat stattdessen Ballett- am nächsten Tag begab sich die kann man nämlich sparen, und desto und die Fachhochschule Worms). Manager Honne Dohrmann installiert, der, Freundin auf eine Expedition durch mehr hat man später übrig. Das ist was Touzeau besonders empört, „weder die Mainzer Lampengeschäfte. 10 auch der grundlegende Unterschied Wie wolle du wohne? ein Choreograph noch ein Tänzer ist“. Geschäfte und 6 Stunden später hat- zwischen meiner schlauen Freundin In den nächsten Jahren sollen mehrere te sie zwei Lampen in der Endaus- und mir. Sie geht auf kluge Weise mit hundert Wohnungen zu erschwinglichen wahl: ein schlichtes Modell für 10 Geld um, kann dabei viel sparen und Preisen entstehen. Die Stadt will u. a. in Euro sowie ein wesentlich aufwendi- hat zum Schluss die 1.000-Euro-Kü- Weisenau (ehem. IBM Gelände) ein neues geres für 1.000 Euro. chenlampe, während ich chaotisch attraktives Stadtviertel entwickeln, aber Elch röhrt neben Hölle Einige Tage später besuchte ich die bin im Umgang mit Geld, alles mit auch im King-Park, der Neustadt etc. Weil Am 4. Oktober eröffnet im ehem. Weinhaus Freundin. Sie war gerade dabei, die vollen Händen rauswerfe und am aber eigentlich keiner weiß, wie der Main- Dietz (neben der Bar zur Hölle, Dominika- 1.000-Euro-Küchenlampe auszupa- Ende mit einer nackten Glühbirne in zer gerne so wohnt, gibt es nun eine on- nerstraße 2) der „Heilige Elch“. Das ist ein cken, die sie soeben gekauft hatte. der Küche leben muss. line Umfrage unter www.bezahlbares- gemütliches Trend-Restaurant im alpen- Stolz erzählte sie mir, wie schlau die- Seit Jahrzehnten erzählen uns die Po- wohnen-mainz.de. Die ersten Ergebnisse ländisch-modernen Stil mit bayerischen ser Kauf doch gewesen sei, denn ihre litiker immer wieder, dass wir alle spa- werden für den Spätherbst erwartet. und österreichischen Spezialitäten (www. Mutter hatte ihr die Hälfte des Kauf- ren müssen, und sie wissen auch, wo- preises erstattet. Bei der 10-Euro- ran wir sparen müssen: an der Bil- Open Ohr sucht Ohr- heiliger-elch.de). Und auch gar nicht zu dung, an der Kultur oder an der Ganisatoren verachten ist das neue kroatische Restau- Lampe hätte meine Freundin nur 5 medizinischen Versorgung. Handelt es Die Open Ohr Projekt- rant „Konoba“ am Gutenbergplatz im ers- Euro gespart, bei der 1.000-Euro- sich bei dem angeblichen Sparen in gruppe braucht wieder ten Stock vom Karstadt-Pavillon, da wo Lampe hatte sie nun aber 500 Euro Wirklichkeit um ein Verhungern wie in Frischfleisch – ehrenamtlich. Wer also früher der Chinese drin war. Frischer Fisch gespart. Sie hatte also einen Reinge- der Sahelzone, so dass Bildung, Kultur Lust und Zeit hat, das Festival mit zu or- und lecker Fleisch. Alles echt super da. winn von 495 Euro gegenüber dem und medizinische Versorgung irgend- ganisieren, melde sich beim OPEN OHR Können wir auch unbedingt empfehlen. 10-Euro-Modell erzielt. Die Rech- wann aus Geldmangel sterben? War- SKI-/SNOWBOARD Festivalbüro: Amt für Jugend und Fami- www.konoba-mainz.de nung stimmte. Ich lobte also meine um hat unsere Politik nicht auch so lie: Martina Zendel, Kaiserstr. 3-5, Freundin für ihre kluge Entscheidung schlaue Sparkonzepte wie meine [email protected] Mehr Flugzeuge über und half ihr, die Luxus-Küchenlampe BASAR Innenstadt? aufzuhängen. Tatsächlich gehört die- Freundin, die sich immerhin – ohne

Grünes Licht für Mainzelbahn Der Hessische Verwal- Ela se Freundin zu den wenigen Men- hungern zu müssen – eine Luxuslampe LAGER-& Der Bund gibt grünes Licht für eine Mil- tungsgerichtshof (VGH) schen in meinem Leben, die nie fi- leisten kann? Warum kann die Mutter lionen-Förderung der „Mainzelbahn“ in hat vor kur- Studentin / Designerin nanzielle Probleme haben, weil sie der Politik nicht einfach die Hälfte des VERKAUF hoch zum Lerchenberg. Bis zu 44 Milli- zem die sog. „Südumfliegung“ gekippt. (27 Jahre) eben so kluge Kaufentscheidungen Etats dazuzahlen? onen Euro könnten für den Ausbau dazu Das bedeutet: In Mainz würden Flugzeuge trifft und dabei immer wieder eine Vielleicht liegt es daran, dass niemand kommen. Baubeginn ist für 2014 vorge- nicht mehr so viel über Laubenheim und ganze Menge Geld spart. so recht weiß, wer nun die Mutter der sehen, die Inbetriebnahme für 2016/2017 Weisenau fliegen, sondern wieder über die Du studierst Kommunikationsdesign, was ist das? Wenn uns die Politiker erzählen, dass Politik ist. Die einen sagen, der Kon- Alt- und Neustadt (sowie Gonsenheim Ich wurde schon oft gefragt ob ich Telefone designe, wegen Kom- wir alle den Gürtel enger schnallen flikt sei die Mutter der Politik, andere am Wildwechsel geplant. halten den Kompromiss, die Demogra- Sa. 26.10. und Budenheim). Mainz wird dadurch ei- munikation, Telekom ... nee, leider oder zum Glück nicht. Wir ge- müssen, dass wir immer weniger Leis- von -Shop So. 27.10. 10 Benutzungspflicht für Radwege auf- gentlich nur stärker belastet. Eine „ge- hen Richtung Print-/Onlinegestaltung, Werbung, Fotografie oder tung für immer mehr Geld bekom- phie oder die Religion dafür. Wer oder (verkaufsoffener –15 Uhr von 13 gehoben rechte Verteilung von Lärm“ (und Kerosin, Illustration. Ich liebe diesen Studiengang weil man frei ist und es men, dann hat das mit Sparen nichts was auch immer die Mutter der Politik –18 Uhr Sonntag Die Stadt hebt die Benutzungspflicht von etc.) scheint ein eher schwieriges Unter- an dir liegt, wie viel du daraus machst. Da ich mittlerweile sowohl zu tun. Sparen geht nämlich immer ist, sie müsste die Hälfte der Kosten ) einigen Radwegen auf. Zunächst wird fangen. Noch ist aber alles in der „Schwe- mit privaten Projekten, als auch in Agenturen recht gut ausgelas- von der Fülle aus, nie vom Mangel. tragen, damit Sparen Spaß macht und dieser Schritt in der Neustadt vollzogen. be“ und die unendliche Geschichte geht tet bin, widme ich mich eigentlich 24 Stunden am Tag dem Design Wenn Menschen in der Sahelzone Sinn ergibt, damit wir nicht mit einem In der Boppstraße dürfen schnelle Radler weiter … und bin damit aber super glücklich. verhungern, dann tun sie das nicht, Haushaltsetat leben müssen, den wir – wahrscheinlich ab Ende Oktober – die weil sie am Essen gespart haben, son- auf einem Sperrmüllhaufen gefunden Straße benutzen, die Radwege bleiben Mainz bald Stadt der Lichter? Kommt man da noch zu irgendwas nebenher? dern weil sie nichts zu essen hatten. haben. Denn wenn die Finanzpolitik erhalten. Auch auf Goethe- und Nahe- Die Kölner Lichter sind eine jährlich statt- Ich versuche mir Freiräume zu schaffen und viel mit Freunden „Rheinland-Pfalz muss trotz verbes- sparen muss, dann sollten anschlie- straße wird die Benutzungspflicht aufge- findende Musik- und Feuerwerksveranstal- zu unternehmen. Ein bisschen Bouldern und Joggen hier, ein we- serter Haushaltslage weiterhin kräftig ßend alle Menschen teilhaben können Wildwechsel hoben. Die Rheinallee gilt jedoch noch tung nach dem Vorbild von Rhein in Flam- nig Planke Nord da. Kochen wird seltener, genauso wie Männer sparen“, begann vor ein paar Tagen an der ersparten Fülle, ansonsten hat Bauhofstraße 11 55116 Mainz als zu gefährlich. In der Hindenburgstra- men. Es ist eines der größten musiksyn- kennen lernen. Die Grenzen zwischen Design und Freizeit ver- ein Artikel in der Zeitung. Seltsam ist, man beim Sparen etwas falsch ge- ße und an der Goldgrube wurde schon chronen Feuerwerke Europas. Wenn es schwimmen, was ich auch schätze und mag. Aber manchmal muss dass der Artikel nicht fragt, worauf macht. Vielleicht können diejenigen, Tel 06131.5707662 Mo. Di. Mi. Fr. 10 –19h vor einigen Jahren die Radweg-Benut- nach mainzplus Citymarketing Chef Au- die den neuen Haushaltsplan für die [email protected] Do. 12 –20h es einfach im Krokodil ein Bierchen mit Freunden und Tatort sein. Rheinland-Pfalz spart, also was mit www.wildwechsel-mainz.de Sa. 10 –16h zungspflicht aufgehoben. Als nächstes gust Moderer geht, haben wir das gleiche den Ersparnissen geschehen soll. Stadt Mainz ausarbeiten, bei meiner richtet sich der Blick der Verwaltung auf Spektakel 2014 auch in Mainz. Wir freuen Hast du noch Tipps für Design & Kunst in Mainz? Spart unser Bundesland auf bessere Freundin in die Lehre gehen. Gern ver-

die Große Bleiche. uns schon auf Böllerei und Touri-Schiffe. Interview & Foto: Anna Thut Immer einen Besuch wert sind das PENG und die Kunsthalle. Schulen, auf schönere Museen oder mittle ich entsprechende Kontakte. 6 sensor 10/13 sensor 10/13 7 Prekär Prekär Prekär Prekär

Am 12. Juni dieses Jahres tagte der empirica-systeme). Warum sind wir also so arm, dass selbst die das Land zudem kostenfreie Kindergartenplät- Stadtrat im Mainzer Rathaus. Die Po- Brunnen in der Stadt nicht mehr fließen, Grünanlagen verkom- ze verspricht, sind es die Kommunen, die litiker diskutierten, unter welchen men und Straßen nicht repariert werden? zahlen. Lange haben die Städte auf das Bedingungen sie einen Vertrag schlie- Problem reagiert, indem sie Kredite ßen sollten, der wesentliche Einschnitte Schuldenberg durch Misswirtschaft aufnahmen. „Die Kassenkredite stie- mit sich ziehen würde. Der aber auch die Martin Kinzelbach (SPD), Mitglied des Stadtrates, sitzt an einem gen von 3,3 auf 5,6 Milliarden Euro. Grundvorausetzung dafür war, am so ge- Tisch in einem griechischen Restaurant. Er wohnt in Gonsen- Sie machen mittlerweile die Hälfte nannten „Kommunalen Entschuldungsfond heim gleich um die Ecke und die Bedienung nennt ihn beim aller kommunalen Schulden aus“, (KEF) teilzunehmen – ein Fond, der Schul- Vornamen. Es muss irgendwann in den 80ern gewesen sein, schreibt die Stiftung weiter. Struk- denabbau unterstützt und so die finanziellen als der Haushalt anfing schief zu laufen, erinnert sich Kinzel- turelles Defizit heißt dieser Gegensatz Belastungen erheblich mindert: Die Städte bach. Anfang der 90er wurden die Fehlbeträge immer größer. zwischen den Aufgaben, die verpflichten sich ihre Verbindlichkeiten ab- Kinzelbach guckt durch seine Unterlagen, die er auf dem Res- der Bund den Kom- zubauen und kriegen dafür Geld vom Land. tauranttisch ausgebreitet hat. 2006 war der Punkt erreicht, munen zuweist und Mainz hat sich verpflichtet, jährlich 10 an dem der Schuldenstand die Höhe des Jahreshaushalts den finanziellen Mit- Millionen Euro einzusparen über einen annahm. Heute hat jedes neugeborene Mainzer Kind teln, die zur Verfü- Zeitraum von mindestens 15 Jahren. bei Geburt sozusagen über 4.000 Euro Schul- gung stehen. „Mehr Dafür kommen 20 Millionen durch den den. Der Schuldenberg ist auch durch Kostengerechtigkeit“, KEF dazu. Das sind 30 Millionen Euro Misswirtschaft entstanden. Prominen- fordert daher Kinzel- an Einsparungen pro Jahr. In 15 Jah- testes Beispiel ist die Wohnbau, die bach bei alkoholfreiem ren kommen so 450 Millionen Euro einst gegründet wurde, um sozialen Weizenbier und Saganaki. zusammen – also die Hälfte der städ- Wohnungsbau zu betreiben. „Von der Der Bund müsse Strukturen tischen Gesamtschulden von etwa 1 Politik getrieben“ und auf eigenen schaffen, dass die Kommunen Milliarde. Ob das so klappt wie sich Wunsch, so beschreibt es Kinzelbach, wenigsten im Ansatz klar kom- das alle vorstellen, bleibt abzuwarten. engagierte sich das Unternehmen in men können. Die Kredite kos- Die Teilnahme am Fond war und ist sinnlosen Unternehmungen wie ten auch wieder Geld. Und: mit harten Sparmaßnahmen verbun- den Markthäusern oder dem Je mehr Kassenkredite die den. Bürgermeister und Finanzdezernent Restaurant Mollers auf dem Kommunen aufnehmen, Günter Beck (Grüne) oblag die Aufgabe Theater. Dadurch geriet es in desto weniger Investi- zu schauen, wo Spar-Potenzial liegt. Wie finanzielle Schieflage. 117 tionskredite können ein Paukenschlag traf es mit als erstes das Millionen Euro Neuver- aufgenommen wer- Staatstheater. 300.000 Euro weniger für den schuldung der Stadt koste- den. Der Handlungs- Mollerbau und Intendant Fontheim schrie auf. te die Rettung der Wohn- spielraum der Städte Letztlich half jedoch alles nichts und das Problem bau. Noch immer versucht nimmt also ab. Plötz- wurde kurzerhand gelöst, indem das TiC am Schil- die Stadt, vor Gericht Re- lich fehlt Geld für Bau lerplatz schließen musste und ins „Deck 3“ des The- gressansprüche gegenüber und Instandhaltung von Leben in der aters zog sowie neue Abo-Modelle gefunden wurden, den Verantwortlichen durch- Straßen, Schulgebäuden beispielsweise Kooperationen mit den ASten der Hoch- zusetzen. Heute ist die Wohn- und sonstiger städtischer schulen. Eingespart werden musste trotzdem – auch an bau weitgehend saniert und be- Infrastruktur. Und wenn Personal – und das war hart fürs Haus. Die Erhöhung sinnt sich unter dem neuen Chef Gebäude nicht instand ge- Pleitestadt der Grundsteuer B und der Hundesteuer wurde zu die- Thomas Will lieber wieder zurück halten werden, verlieren sie an sem Zeitpunkt bereits vollzogen – Hundehalter und Ge- auf ihre Kernkompetenz: „sozialer“ Wert. Derzeit prominentestes und Mainz hat etwa 1 Milliarde Euro bäude- und Wohnungsbesitzer waren also die nächsten Wohnungsbau. umstrittenstes Beispiel ist das Mainzer Leidtragenden. Rathaus, dessen Sanierung über 50 Millionen Schulden. Die werden nun mithilfe Von den Gesamtschulden entfallen 817 Millionen Euro Kredite fressen Handlungsspielraum Euro kosten würde. Eine Alternative wäre der Abriss, des „Kommunalen Entschuldungs- auf Liquiditätskredite. „Wir zahlen pro Tag 62.000 „Die Gesamtverschuldung der Kommunen in Rheinland-Pfalz nach dem es derzeit jedoch nicht aussieht. Euro Zinsen“, erklärt Beck. Nicht eingerechnet sind die zum 31.12.2011 betrug 11,4 Milliarden Euro. Das sind über 6,6 Bis zum großen Knall bleibt dieser Prozess für die Bürger fonds“ (KEF) mindestens 15 Jahre lang Verbindlichkeiten der stadtnahen Gesellschaften. Milliarden mehr als 2007“, schreibt die Bertelsmann-Stiftung unsichtbar. „Der Sanierungsstau ist viel zu hoch“, beklagt abgetragen. 10 Millionen Euro muss Wie konnte es so weit kommen? Mainz ist doch eine einen Monat nach der Diskussion im Stadtrat. Die kommunale Kinzelbachs Genossin und Baudezernentin Marianne schöne Stadt in der boomenden Rhein-Main-Metropol- Finanzkrise – nicht nur in Rheinland-Pfalz – hat zwei Ursa- Grosse in einem Zeitungsartikel und gibt den schwar- die Stadt dafür jährlich sparen. region. Die Arbeitslosenquote liegt deutlich unter dem chen. Zum einem nehmen die Aufgaben der Städte zu und da- zen Peter weiter: Die ADD schreibe der Stadt genau Was bedeutet das für die Mainzer? Bundesschnitt und bei den Mietpreisen sind wir ganz mit auch die Ausgaben. Etwa die Hälfte der städtischen Gelder vor, welche Maßnahmen umgesetzt werden dürften. vorne mit dabei: 10,38 Euro pro Quadratmeter (Quelle: geht für soziale Leistungen drauf, beispielsweise Hartz IV. Wenn „Und das sind nur die absolut notwendigsten.“ Text Felix Monsees Illustrationen Lisa Lorenz 8 sensor 10/13 sensor 10/13 9 Prekär Prekär Prekär Prekär

Sparen trifft Sozialschwache Um den Vertrag mit der ADD unterzeichnen zu können, wurden den Konferenztisch. Der Entschuldungsfond gefällt ihm Der städtische Haushalt lässt sich in zwei Bereiche einteilen: auch verwaltungsinterne Aufgaben optimiert und der Dienst- auch nicht. Die Mittel für den Fond nimmt das Land notwendig und freiwillig. Notwendig sind beispielsweise wagenpool der städtischen Dezernenten beschnitten. „Auf der teilweise aus dem kommunalen Ausgleichstock. Transferleistungen oder Kindergartenplätze. Notwendig Ausgabenseite kann nicht mehr viel passieren“, gesteht Kin- Es fehlt den Städten also an anderer Stelle. Der bedeutet: Hier kann nicht gespart werden. Bleiben zelbach, nippt am Weizen und stellt das Glas zurück auf den Christdemokrat hat ganz andere Vorschläge: also die freiwilligen Ausgaben. Darunter fal- Tisch. Man könne nicht einfach mit dem Rasenmäher über die Die Stadt habe zu viel Personal, „entlassen len zum Beispiel Schulsozialarbeit, Musik- Ausgabeliste gehen und jedem 10 Prozent weniger in die Hand oder erschießen“ müsse man niemanden. schulen oder öffentliche Bibliotheken – drücken. Bleiben also die Einnahmen: Steuern wurden schon Doch man solle darüber nach- städtische Brunnen, die aufhören zu erhöht. Der Tourismus wird als Geldbringer denken, nicht jede sprudeln. „Man kann sich über den unterschätzt, findet Kinzelbach. Stelle sofort Begriff Freiwilligkeit streiten“, Neues Geld kommt zudem neu zu sagt Kinzelbach und beugt sich mit neuen Firmen: Mitte besetzen. vor: Man müsse aber auch den September verkün- Tress hat präventiven Gedanken beach- dete die US-Firma noch weite- ten. Wer durch das Schulsys- Deublin, 2014 auf re Vorschläge: tem fliegt, weil sich keiner die grüne Wiese Überall seien klei- um ihn gekümmert hat, nach Mainz zu ne Beträge versteckt, der kostet die Stadt später ziehen. Gute an denen die Stadt noch mehr Geld. Deshalb Nachrichten für sparen könnte. Vielleicht hält er einen ausgegli- die Stadt. Kin- könnte man in der Innen- chenen Haushalt zwar zelbach schlägt stadt nur jede zweite Lampe für erstrebenswert, aber vor in Richtung anstellen? Er schreitet zurück nicht um jeden Preis. Bodenheim und an seinen Schreibtisch und Man könne sich kaputt Mombach noch nippt an seinem Kaffee: „Ein sparen, wie dies im Au- mehr Gewerbe- richtiges Ende der Schul- gust mit der gemeinnüt- fläche auszuweisen. den sehe ich nicht.“ Und zigen SPAZ GmbH passiert „Deshalb brauchen wir was, wenn wir nicht ist. Die mussten schließen, auch dringend ein Ein- sparen? Jahrelang weil die Zuschüsse vom Bund kaufszentrum in der Stadt. ECE sind wir doch gut immer weniger wurden. und Investoren sind willkommen. Das zurechtgekommen. Durch die beschlossene Schulden- muss die Botschaft sein“, findet er und vertei- „Die Zinslasten bremse (siehe unten) könnte sich die Si- digt die auch in seiner Partei umstrittenen Pläne zur der Schulden werden tuation verschärfen. „Lieber habe ich ein paar Shopping-Mall in der Innenstadt. uns irgendwann erdrücken“, Schlaglöcher mehr auf den Straßen, als dass ich in antwortet Tress, „der Standard wird nicht mehr zu halten den Kernbereichen Bildung und soziale Gerechtigkeit Der Druck nimmt zu sein.“ Dann gibt es weder sprudelnde Brunnen noch Alten- spare“, verkündet Sozialdemokrat Kinzelbach, der zu- An einem Freitagmorgen im Finanzamt Mainz-Mitte. Dr. Peter Nachmittage. Ähnlich äußert sich der politische Gegner dem persönlicher Referent von Bildungsministerin Do- Tress hat drei Jobs. Er ist Vorsteher des Amtes am Schillerplatz, Kinzelbach: „Wenn wir nicht sparen, hat die Stadt ir- Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) ris Ahnen ist. Doch letztlich treffen alle Kürzungen finanzpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion und im Stadt- gendwann kein Vermögen mehr. Alle Wertgegenstände mit Sitz in Trier ist die zentrale Verwaltungsbehör- die Sozialschwachen am härtesten: Die Erhöhung rat. Nur mit dem ersten Job verdient er Geld. „Guten Morgen“, müssen dann versilbert werden.“ Für die Bürger bleibt de des Landes Rheinland-Pfalz und wirkt seit dem der Grundsteuer B trifft zum Beispiel nicht nur grüßt seine Vorzimmerdame. Tress sitzt an seinem Schreibtisch das Desaster unsichtbar. So lange, bis die Politiker Jahr 2000 als Mittler zwischen der Landesregie- und studiert eine Wirtschaftszeitung. Die Sparvorhaben, die die die Schulden angehen und einsparen. Vielleicht rung und der kommunalen Selbstverwaltung. Alle Wohneigentümer, sondern auf dem Umweg der Ampelkoalition im Juni präsentierte, fanden nicht seine Zustim- Kommunen des Landes müssen der Behörde ihren Mieterhöhung auch die Mieter. Das spüren vor blieb deshalb das Problem so lange liegen. Erst Haushalt vorlegen und genehmigen lassen. So ist allem Einkommensschwache, die in Mainz mung. Vor allem die Erhöhung der Einnahmenseite missfällt jetzt ist der Leidensdruck groß genug, auch die ADD unbequemer Aufpasser und zugleich will- schon mal die Hälfte des Lohns für ein Dach ihm: „Die Leidensfähigkeit der Bürger ist erreicht und trifft nicht unpopuläre Einsparungen umzusetzen, wird kommene Ausrede für nicht eingehaltene Wahl- über dem Kopf aufbringen müssen. nur die Vermögenden.“ Er steht auf und setzt sich an den run- Oberbürgermeister Michael Ebling zitiert. versprechen. Motto: „Ich wollte ja eigentlich, aber die böse Aufsicht hat es verboten.“

Die Schuldenbremse, die im Grundgesetz veran- kert wurde, verbietet Bund (ab 2016) und Län- dern (ab 2020) an die Aufnahme neuer Schulden. Der Vorschlag auch auf kommunaler Ebene eine Bremspflicht einzuführen, stößt auf Kritik. „Wir brauchen keine Schuldenbremse, sondern eine Aufgabenbremse. Die Aufgaben und Ausgaben, die den Kommunen übertragen werden, sind das Problem, das ihnen zu schaffen macht“, sagte Städtetag-Hauptgeschäftsführer Stephan Articus Open Day der FAZ im August. am 5. Oktober 26.10.2013 Messe für dhalle Mainz Rheingol Die EBS Business School und die EBS Law School bieten mir beste Perspektiven: Existenzgründer & Eintritt frei • Erstklassige Studienprogramme in BWL und Jura • Umfangreiches Netzwerk aus Unternehmen und Kanzleien Selbstständige • Integrierter Auslandsaufenthalt an renommierten Partneruniversitäten www.ignition-mainz.de Infos und Anmeldung unter: www.ebs.edu/openday EBS Universität für Wirtschaft und Recht • Wiesbaden/Rheingau 10 sensor 10/13 sensor 10/13 11 Start-Ups

Aller Anfang ist schwer – das gilt für das Leben in einer neuen Bezie- Auf zu neuen Ufern hung, den Umzug in eine neue Stadt oder auch den Antritt eines neuen Das Medienzentrum Nordhafen startet zum Jobs. Wenn dieser erste Schritt auch noch der in die Selbstständigkeit ist, zweiten Mal den Gründerwettbewerb „Leinen los!“ braucht es für den Erfolg mehr als nur eine gute Idee, starke Nerven und ein geringes Schlafbedürfnis.

Was es bedeutet, selbstständig zu te Dienstleistungen von Fotografie das wollen wir fördern. Es hat schon arbeiten, wissen auch die Mitglie- und Film über Marketing bis hin zu seinen Grund, dass viele junge Leu- der des Netzwerkes „Nordhafen e.V.“. Programmierung, Innenarchitek- te nach der Ausbildung oder dem Hier haben sich seit 2011 rund 40 tur und Design. „Der Wettbewerb Studium hier bleiben und sich selbst junge Unternehmen der Kreativwirt- ist von Gründern für Gründer. Wir etwas aufbauen. Die Stadt hat Po- schaft am Zollhafen zusammenge- wissen mittlerweile, was man in der tenzial, das zeigt sich überall.“ schlossen. „Wir haben als Gründer ersten Phase braucht. Und das alles alle selbst die Erfahrungen gemacht wird dem Gewinner dann von Profis Teilnahmeberechtigt sind alle Neu- und ähnliche Probleme gehabt. Wir lebensnah vermittelt und individuell gründungen aus Rheinhessen, die wissen, was dieser Schritt für ei- zusammengebaut.“ nicht älter als ein Jahr sind oder nen bedeute.“, so Hardy Trenschok, sich aktuell in der Planungsphase Gründercoach und Projektmanager Insgesamt neun Firmen stellen dem befinden. Bewerbungsschluss ist der von „Leinen Los!“. Dieser Wettbe- Sieger ihr Know-how und ihre Ar- 31. Oktober. werb hat es sich zur Aufgabe ge- beitskraft kostenlos zur Verfügung: macht, Neugründern unter die Arme das Labor, Raimund Frey, hellergra- www.nordhafen.net/leinenlos zu greifen und belohnt kreative fik, Hofer + Krol GbR, Alex Meier, Ideen zur Selbstständigkeit mit je- Rohbau & Sonnenschein, Signal- der Menge Starthilfe. „Man hat eine kraft, Worthafen und Herr Zahm. Idee, aber wenig Geld und braucht Damit hat das Medienpaket 2013 ei- gewisse Sachen, um Fuß zu fas- nen Wert von 15.000 Euro. Dass die- sen. Wir können aus unserem Pool ser Wettbewerb vor allem in Mainz einiges davon zur Verfügung stel- Anklang findet, wundert Trenschok len.“ Dabei sind unterschiedlichs- weniger: „Es tut sich viel hier und

Artistik · Theater · Musik · Humor

Der Traum vom eigenen Zuhause: Zum ersten Mal Bauen sie auf unsere isB-Darlehen in Wiesbaden.

Verwirklichen Sie Ihren Traum. Bauen, Kaufen, Modernisieren mit den neuen ISB-Darlehen für Eigentümer von selbst genutzten Wohnimmobilien.

Einzelheiten zu den Konditionen und Rahmenbedingungen der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) ISB-Darlehen erhalten Sie unter der Holzhofstraße 4 5.9.–6.10.2013 Café / Design / Workshops Telefonnummer 06131 6172-1991 55116 Mainz Wiesbaden – R eisinger Anlagen/Bahnhofstr. oder unter www.isb.rlp.de. [email protected] Wallaustr. 31 Öffnungszeiten: Tickets über , im Perfect Day, 55118 Mainz So.–Do. 10–22 Uhr www.isb.rlp.de der Touristinfo Wiesbaden oder an der Abendkasse www.wildesleben.de Fr.–Sa. 10–24 Uhr www.cirque-bouffon.com 12 sensor 10/13 sensor 10/13 13 Wohnen Wohnen

So wohnt Mainz Birgit Schößwender genießt das Raumklima im Haus aus Holz Leben im ökologischen Gemütliche Atmosphäre auch unterm Dach Holzhaus

Die „grüne Hausnummer“ unter den „Franzosenhäusern“

Hell und gemütlich, die offene Küche

Blass flattert ein „Atomkraft-Nein-Danke“-Banner meinsamkeit: Sie alle wurden nach dem zweiten im Obergeschoss strahlen Gemütlichkeit aus. Birgit im Wind am Balkon von Hausnummer 16 in Mainz- Weltkrieg, als Mainz französische Besatzungszone Schößwender outet sich zudem als Fan von 50er- Mombach. Zu übersehen ist es nicht. Es hängt dort war, für französische Offiziersfamilien in Fertig- Jahre Architektur. Diese sei vor allem pragmatisch schon, seit „Schwarz-Gelb“ vor drei Jahren die Lauf- bauweise aus Holz gebaut. „Eine sehr bewegte Ge- und im Vergleich zu den 60ern habe man relativ zeitverlängerung für Atom-Kraftwerke beschlossen schichte hat dieses Haus allerdings nicht. Es wurde giftstoffarm gebaut. Dass die eine Dachhälfte des hat, erfahren wir später von Birgit Schößwender und 1953 gebaut, ist aber bereits 1957/58 in den Be- Hauses perfekt nach Süden ausgerichtet ist, passte Christoph Albuschkat, den Eigentümern des Hauses. sitz eines deutschen Ehepaares übergegangen, von in die ehrgeizigen Pläne des Ehepaares, so auch die Weiter oben auf dem Dach fallen Photovoltaikmo- dem wir es dann 2008 gekauft haben“, erzählt Bir- Nutzung von Sonnenenergie einzubeziehen. dule und Solarkollektoren ins Auge. Der Slogan auf git Schößwender. der Fahne steht nicht umsonst hier. Mit enormem Aufwand wurde das ehemalige „Franzosenhaus“ aus Tolles Raumklima durch Holz den 50er Jahren in ein ökologisches Vorzeigeobjekt Die Bausubstanz war für die Eltern von zwei Töch- „Grüne Hausnummer“ für ökologische Sanierung verwandelt. Dabei wurde versucht, den ursprüngli- tern (6 und 8 Jahre) eines der kaufentscheiden- Das Haus ist ein Musterbeispiel für ökologisches chen Charakter des Gebäudes mit modernen Elemen- den Kriterien. „Wenn wir neu gebaut hätten, wäre Sanieren und wurde dafür von der Stadt Mainz ten zu kombinieren. Etwa 20 Häuser mit identischem es auch ein Holzhaus geworden. Der Vorteil hier mit der „Grünen Hausnummer“ ausgezeichnet. Die Grundriss und einer ursprünglich sichtbaren Holz- ist unter anderem ein tolles Raumklima“, erklärt Photovoltaikanlage auf dem Dach liefert in etwa fassade stehen „An der Plantage“ in Mombach. Auch Schößwender. Und tatsächlich fühlt sich das Kli- die Menge an Strom, die die vierköpfige Familie in Gonsenheim ma in den Räumen sehr angenehm an. verbraucht. Reicht sie nicht aus, wird Strom hinzu- sind mehrere Auch bei den Böden hat die Familie gekauft, während überschüssig produzierter Strom, der so genann- auf Holz gesetzt, was nicht nur dem der nicht unmittelbar verbraucht wird, automatisch ten „Franzo- geräumigen Ess-Wohnzimmer eine ins Stromnetz eingespeist wird. Für die Beheizung senhäuser“ er- Extra-Portion Atmosphäre und Wär- sorgt eine Solarthermieanlage, kombiniert mit einer halten. Ihre Ge- me verleiht. Auch die kleineren Räume kontrollierten Lüftung mit Wärmerückgewinnung und einem Gasbrennwertkessel. „Von Mai bis Ok- tober haben wir so gut wie keinen Gasverbrauch“, sagt Birgit Schößwender mit Stolz. Dass die Sonne auch für das warme Wasser aus der Leitung sorgt, versteht sich von selbst. „Anders könnten wir es nicht genießen“, betont ihr Mann.

Abgerundet wird das nachhaltige Konzept durch eine Gemeinsam für alternative Energien und fairen 6.000 Liter fassende Zisterne im Garten, die das Re- Handel genwasser auffängt. Damit wird der Nutzgarten be- Fast zwei Jahre hat der Umbau in Anspruch ge- wässert, in dem sich einheimische Gewächse und neuerdings auch zwei Hasen tummeln. Mit Engagement und Sonnen- nommen. Fotos dokumentieren die mühevolle Ar- energie gegen Atomkraft beit, Innen- und Außenwände so zu dämmen und Nebenan werden gerade mehrere Holzhäuser reno- abzudichten, dass es dem Standard eines Neubaus viert. Birgit Schößwender und Christoph Albusch- Die erzeugte Strommenge im Blick entspricht. Heute ist davon nichts mehr zu sehen. kat werden von den Nachbarn oft um Rat gefragt. Für Christoph Albuschkat hat sich der Aufwand Die gemeinsame Idee verbindet die eher dörfliche gelohnt. „Vielleicht mehr ideell als finanziell“, Gemeinschaft, in der seit einigen Jahren ein Gene- vermutet er. Als Mitbegründer der „UrStrom“ Bür- rationenwechsel stattfindet. In dem Viertel, in dem gerenergiegenossenschaft engagiert er sich für al- zur Freude ihrer Töchter gleich sieben Mädchen im ternative Energien und die Energiewende. Und das Grundschulalter um die Häuser ziehen, herrsche eine gute Stimmung. Vielleicht liegt das ja auch am be- Grüne Hausnummer für ist nur eines der Engagements, die er mit seiner ökologische Sanierung Frau teilt, die sich schon als Jugendliche Ökothe- sonderen Raumklima. men widmete und der Anti-Atomkraft-Bewegung anschloss. Beide arbeiten auch für den Bundesver- Tina Jackmuth band der Weltläden. Fotos Frauke Bönsch 14 sensor 10/13 sensor 10/13 15 Musik Musik

Mainzer Figuralchor Vordergrund, öffentliche Auftritte popCHORn bis zwei Konzerte bzw. Oratorien im Mitsingen Seit seiner Gründung 1979 steht nicht unbedingt. Jeden Donnerstag Schon das Prinzip „der hundertfache Schloss, in der Phönix- oder Rhein- die Chormusik, insbesondere Wer- um 20 Uhr ist Probe in Drais in der Pop- und Gospelsound“ macht deut- goldhalle statt. Geprobt wird in ke von Bach, Monteverdi, Brahms, Seminarstraße 4. Interessierte sollen lich, dass es sich hier um einen recht Vorlesungszeiten mittwochs von 19 Felix Mendelssohn Bartholdy und sich am besten per E-Mail oder Tele- großen Chor handelt: Jeden Donners- bis 22 Uhr (Alte Mensa). Der Guten- Chöre im Visier zeitgenössischen Komponisten im fon ankündigen. tag proben ab 20 Uhr im Klein-Win- berg-Kammerchor der JGU, gegrün- Mittelpunkt der Arbeit des Mainzer www.dacapo-der-chor.de ternheimer Rathaus fast 100 Frauen det im April 2013, ist sozusagen ein Figuralchores. Der Chor und sein und circa 25 Männer vorwiegend mo- Elite-Chor. Projektweise geben hier Ein Überblick über die Mainzer Chorszene Dirigent Stefan Weiler, verstärkt Ensemble Vocale Mainz derne, englischsprachige Pop-, Rock- 18 Sängerinnen und 12 Sänger un- durch das Orchester Mainzer Came- Der Mainzer Kammerchor feiert 2014 und Gospelsongs. Gebucht wird die ter professionellen Bedingungen mit rata Musicale und Gesangssolisten, sein 30-jähriges Bestehen. Gesun- Hundertschaft meist im Raum Darm- extern gebuchten Orchestern circa widmen Johann Sebastian Bach und gen wird ein abwechslungsreiches stadt-Mainz-Kirn. Neun Instrumen- drei Konzerte pro Jahr. Der dritte Singen liegt im Trend. Es macht Spaß, Otto erweiterte sich das Programm- seinen Kantaten seit 2000 jährlich und anspruchsvolles Repertoire von talmusiker begleiten etwa zehn bis Chor im Bunde, Schola Cantorum, ist gemeinschaftlich und fördert Kör- spektrum, wobei Otto einen Akzent ein bis zwei Bachwochenenden in der Renaissance bis zur Moderne. zwölf Auftritte pro Jahr. Dank Chor- ist Bestandteil der Chorakademie, ein perbewusstsein, Geist und Gesund- auf selten aufgeführte Werke, auch St. Bonifaz. Neue Sängerinnen und Die Bandbreite reicht von Dufay bis leiter Hajo Schönes Talent, alle bei Ausbildungsangebot für Studieren- heit. Wir stellen an dieser Stelle ei- der zeitgenössischen Musik, setzt. Sänger sind immer willkommen. Poos, Schütz bis Hessenberg, Haydn guter Laune zu halten, herrscht beim de aller Fachbereiche, bestehend aus nige größere und kleinere Chöre in Großen Wert legt er auf die künst- Geprobt wird projekt-bezogen, ent- bis Mendelssohn Bartholdy und vom Proben eine fröhliche und entspann- Stimmbildung, Gesangsunterricht, und um Mainz vor. Diese Liste erhebt lerische und technische Entwicklung weder an ausgesuchten Donnersta- gregorianischen Choral bis hin zu te Atmosphäre. Vergleichsweise viele Gehörbildung und Musiktheorie (80 keinen Anspruch auf Vollständigkeit; jedes Chormitglieds. Ein weiteres gen oder ganztags an einem Sams- Kompositionen des 20. Jahrhunderts. junge Menschen aus naher und ferner Euro Semestergebühr, max. 20 Teil- es gibt natürlich noch einige ande- Markenzeichen des Bachchores sind tag oder Sonntag. Dazu zählen einige Ur- und deutsche Umgebung sind hier mit Spaß dabei. nehmer, ein Konzert pro Semester). re Gesangsvereine, Gemeindechöre, zahlreiche Hörfunk-, Fernseh- und www.mainzer-figuralchor.de Erstaufführungen sowie instrumental Neumitglieder werden im Herbst und Außer Schola Cantorum stehen alle auch Kinder- und Jugendchöre u. v. CD-Produktionen. Der Chor ist regel- Colours of Gospel gehen gut ab – und begleitete, historisch besetzte Werke zu Jahresbeginn aufgenommen. Vier Ensembles inklusive Orchester auch suchen vor allem junge Männerstimmen Da Capo der Chor m. Wir konzentrieren uns auf ge- mäßig im In- und Ausland zu Gast. bzw. Oratorien, Rundfunk- und CD- Konzerte stehen im Dezember 2013 Nicht-Studenten und Externen zum Dirigent Fritz Brändles Truppe bietet mischte Chöre für „Erwachsene“ im Konzerttourneen führten ihn nach Aufnahmen. Im Regelfall werden an, 2014 das 20-jährige Jubiläum. Mitmachen frei. Seit Ende 2012 sind ein vielseitiges Repertoire aus Pop, zumeist mittleren Altersbereich, wo Frankreich, Spanien, Polen, Israel bekannt. Der sechzigköpfige junge gen für das Mitsingen und es werden jährlich etwa drei Programme ein- www.popchorn.de CD-Aufnahmen erhältlich. www.col- Swing und Rock mit Chorarrange- jeder – mehr oder weniger – mitma- und Südamerika. Alle Sänger verbin- und dynamische Chor im Alter von Stimmbildungsangebote gemacht. studiert und vier bis acht Konzerte in legium-musicum.uni-mainz.de ments. Dazu zählen sowohl Songs Collegium musicum (Universität) chen kann. det die Hingabe zur intensiven Pro- 18 bis 40 mit seiner Band und sei- Wer in den Chor „hineinschnuppern“ und außerhalb von Mainz aufgeführt. von Abba, Beach Boys, Comedian Unter der Leitung von Prof. Felix benarbeit. Die musikalischen Voraus- nem Chorleiter Hans-Jörg Fiehl passt möchte, sollte den Vorsitzenden der Im Jubiläumsjahr steht eine Konzer- Thomas Schneider, David Gutsche Harmonists, Michael Jackson oder Koch sind hier drei Chöre und ein Domkantorei St. Martin setzungen für eine Mitwirkung sind in keine musikalische Schublade. Aus MSA, Axel Hoock, telefonisch kon- treise nach Dresden und Meißen an. Foto (popCHORn) Jonas Otte Robbie Williams als auch klassischer Orchester vereint. Im Orchester spie- In der Domkantorei – der Erwachse- Notenkenntnis und Erfahrung im den verschiedenen Stilrichtungen taktieren, um Näheres zu erfahren. Wolfgang Siebers Ensemble würde Spiritual- und Gospelsound. Der Chor len und üben etwa 60 Studierende. nenabteilung des Mainzer Domcho- Chorsingen. Über die Aufnahme ent- moderner Gospelmusik stellt er ein www.mainzer-singakademie.de sich über neue Mitsingende, vor al- besteht aus 35 Frauen und 12 Män- Größtes Ensemble ist der Chor mit res – singen über 100 Sängerinnen scheidet der künstlerische Leiter. Die abwechslungsreiches Programm zu- lem hohe Soprane, Tenöre und tiefe @ nern im Alter von 25 bis 70 Jahren. etwa 80 Sängerinnen und 40 Sän- und Sänger. Sie begleiten auch re- Chorproben finden jeden Donnerstag sammen. Derzeit werden leider kaum Mainzer Madrigalchor Bässe freuen. Geprobt wird jeden Sollen wir etwas für Sie tes- Spaß am Singen und die Bereitschaft, gern. Begleitet vom Orchester, fin- gelmäßig im Mainzer Dom die Got- um 19 Uhr sowie nach Bedarf an zu- neue Sänger aufgenommen. Wer al- Der Madrigalchor singt – anders als Mittwoch von 19 bis 22 Uhr in St. ten? Was? Schicken Sie uns eine regelmäßig dabei zu sein, stehen im den jeweils zum Semesterende ein tesdienste. Bei den „Mainzer Dom- sätzlichen Abenden und Wochenen- lerdings über Solofiles verfügt, kann sein Name – nicht nur Madrigale, Bonifaz. www.ev-mainz.de Mail an [email protected] konzerten“ hat der gemischte Chor den in der Christuskirche statt. entsprechende Links zukommen las- sondern zumeist vielstimmige, welt- das gesamte gängige Repertoire an www.bachchormainz.de sen. Männer haben bessere Chancen. liche Lieder von Orlando di Lasso bis Oratorien und Orchestermessen seit Proben sind donnerstags um 20 Uhr. Hindemith. Allerdings verschmähen Johann Sebastian Bach zur Auffüh- Ensemble Chordial & Junger Kam- www.gospel-mainz.info sie auch geistliche Einlagen nicht, ob popCHORn besticht durch Lockerheit, Spaß und zeitgenössische Musik rung gebracht. Viele namhafte Diri- merchor Mainz nun von Mendelssohn, Bach, Dvorak genten engagieren den Chor gerne, Das Ensemble sowie der junge Kam- Mainzer Singakademie oder Palestrina. Ihnen ist kein stilis- weil er sich durch ein hohes Maß an merchor Mainz e.V. (jKC) existie- Die Mainzer Singakademie ist wohl tischer und musikepochaler Bezug musikalischer Flexibilität und klang- ren seit 2008. Die Chorleitung bei- der älteste noch existierende Kul- fremd. Das besondere Interesse gilt licher Homogenität auszeichnet. Die der Chöre hat Musikstudent Daniel turverein in Mainz. Mit den beiden jedoch der alten Musik (Renaissance, Domkantorei ist auch durch CD–Ein- Rumpf inne. Das Repertoire besteht Chören „cantare mainz“ als gemisch- Barock) wie auch der gemäßigten spielungen, Rundfunkaufnahmen aus Werken der weltlichen und geist- tem Chor mit rund 80 Sängern un- klassischen Moderne. Wenn es in und Fernsehproduktionen zu einem lichen Chormusik. Aktuell erarbeitet terschiedlichsten Alters und dem das Programm passt, ist in den Zu- Begriff in der Musikwelt geworden. der jKC ein Programm keltischer Vokalensemble „voces cantantes“ mit gaben aber auch mal ein Popsong Konzertreisen führten den Chor nach Lieder und Klänge. Das Ensemble etwa 30 Sängern veranstaltet die oder Jazztitel dabei. Chorleiter seit Rom, Israel, Tschechien, USA, Belgi- probt für November Konzerte von Singakademie in der Regel zwischen 1988 ist Hans Meyer, der seine mu- en, Polen, England und Frankreich. Mendelssohn Bartholdy und Peter fünf und sieben Konzerte pro Jahr. sikalische Ausbildung am Peter-Cor- Seit August 2012 steht der Chor un- Cornelius. Wer Spaß am Singen hat Unter der Leitung des Musikdirek- nelius-Konservatorium sowie an den ter der Leitung von Domkapellmeis- und einigermaßen Noten lesen kann, tors Alexander Süß finden die Pro- Universitäten in Mainz und Frankfurt ter Karsten Storck. Proben sind jeden komme zu den Ensemble-Proben ben jeweils dienstags um 19.30 Uhr erhielt. In diesem Jahr gab es bisher Donnerstag von 19.30 Uhr bis 22 jeden Freitag von 18 bis 20 Uhr in im Haus der Vereine (Schillstraße 1) fünf Konzerte. Proben finden diens- Uhr im Chorhaus am Dom. die ESG-Kirche oder zu den Kam- statt. Das Repertoire umfasst die gro- tags ab 20 Uhr statt in der Paulus- www.mainzer-domchor.de merchor-Proben jeden Sonntag von ßen Chor-Orchesterwerke von Barock gemeinde (Mainz-Neustadt, Goethe-/ 18 bis 20.30 Uhr in die St. Canisius bis zur Hochromantik: derzeit stehen Ecke Moltkestraße). Neben einer ge- Bachchor Mainz Kirche in Gonsenheim (Alfred-Delp- auf dem Programm zwei weltliche wissen musikalischen Vorbildung Der Bachchor beschäftigt sich na- Straße 64). www.ensemble-chordial. Kantaten von Bach und Händel „Der sollten Chorinteressenten Neugier türlich mit … Bach. Aber auch mit de / www.jkc-mainz.de Messias“ (Konzert am 8. Dezember). auf weniger, teils sogar völlig unbe- anderen Sachen: Chormusik vom Voces cantantes sind wieder am 10. kannte Chorliteratur mitbringen. Wer 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart Colours of Gospel November mit einem A-Cappella- nur die Sahnehäubchen des gängi- hat dem Chor ein hohes Renommee Colours of Gospel bringt seit 1998 Programm in Mainz zu hören. Ziel gen Werkekanons abschöpfen oder eingebracht. Gegründet wurde er frischen Wind in die Gospelszene der Singakademie ist es, Menschen mit berühmten Dirigenten grandiose 1955 von Diethard Hellmann, der Deutschlands und ist neben Fernseh- für den Umgang mit ihrer Stimme Aufführungserfolge feiern will, ist den Chor 30 Jahre lang leitete. Unter und Radioauftritten hauptsächlich und für das Singen zu begeistern. hier an der falschen Adresse. der Leitung seines Nachfolgers Ralf für seine fulminanten Gospelkonzerte Deshalb gibt es keine Voraussetzun- www.mainzer-madrigalchor.de 16 sensor 10/13 sensor 10/13 17 Initiative Aufstieg aus der „Working Class“

Die Initiative „Arbeiterkind“ will die Anzahl von

Nicht-Akademikerkindern an Hochschulen erhöhen

Lydia Herdt hat sich durchgebissen. kommt, fehlen einem die Vorbilder“, Als Aussiedlerkind nahm ihr Weg in beschreibt Eva Gerold vom Studie- der Hauptschule ihren Anfang. Dann rendenwerk Mainz das Problem. Na- folgten Ausbildungen, Anstellungen dine Schäfer etwa verstand am An- und die Arbeitsmarktrealität. Schließ- fang die Zitierweise ihres Instituts GUT MIT HUT. lich machte sie ihre Fachhochschul- nicht. „Es war zum Heulen“, sagt sie Hier läuft´s. Die besten reife nach und studierte Industrie- im Rückblick. „Ein Vater, der das Kneipen in deiner Stadt findest du in der design in Pforzheim. Mit ruhiger auch schonmal durchgemacht hat, CampusLeben-App. Stimme erzählt die 35-Jährige, wie wäre da nett gewesen.“ NEUESTE DER VOM ihr Existenzängste und Gegenwind Nach einer Untersuchung der Hans- COUP EN KNEIP in ihrem Umfeld zu schaffen mach- Böckler-Stiftung besitzen Kinder aus HORST ten. Um ihre Erfahrungen mit dem Nicht-Akademikerhaushalten aber Studium weiter zu geben, hat sie sich auch eine „anerzogene Unsicherheit“ Entdecke die herrlichsten Perlen der Mainzer der Mainzer Ortsgruppe des Netzwer- und haben oft Probleme sich zu prä- Biergastronomie auf 32 Spielkarten. kes „Arbeiterkind“ angeschlossen. sentieren, etwa in Diskussionen. Ge- Seit 2008 versucht „Arbeiterkind“ rold, die in der Studienberatung tätig Jetzt NEU im Kundencenter der Allgemeinen Zeitung, Kindern aus Nicht-Akademikerfami- ist, spricht sich hier für eine individu- bei LUUPS - Liebe Deine Stadt, im Buchhandel und im Internet unter: www.mainzer-kneipenquartett.de lien den Einstieg ins Studium zu er- elle Partnerschaft auf Augenhöhe leichtern. Zunächst handelt es sich zwischen „Mentor“-Studenten und um ein Internetforum, in dem Schü- „Mentee“-Interessenten aus. © KNEIPENHORST.de ler, Eltern und bereits Studierende Wissenschaftliche Beratung durch: Die Studi-App alle Fragen rund um Uni und Fach- „Fragen, so blöd man sich auch hochschule stellen können. Die eh- vorkommt“ renamtlichen Helfer gehen aber auch Arbeiterkind ist rasch gewachsen und in Schulen und halten Vorträge. An- besitzt nach eigenen Angaben in 70 gestrebt wird schließlich eine indivi- Städten Ortsgruppen. In Mainz wer- duelle und längerfristige Zusammen- den Fragen und Nöte von etwa zehn arbeit, ein so genanntes „Eins-zu- Helfern bearbeitet. Viele sind selbst Eins-Mentoring“. noch im Studium und auch manch- mal die ersten in der Familie, die stu- „Stipendien gab es in meiner Welt dieren. Für Einsteiger gibt es Work- nicht“ shops, in denen etwa das Mentoring Denn ein Studium kann sich auszah- erlernt werden kann. len: Laut einer aktuellen Studie lag Die Mainzer Gruppe kann zwar viele die Arbeitslosigkeit von Akademi- Online-Anfragen sowie Schulvorträ- kern 2011 mit 2,4 Prozent deutlich ge vorweisen, eine längerfristige unter der allgemeinen Quote von 6,9 Eins-zu-Eins-Beratung hat es aber Prozent. Der Anteil von Studierenden noch nicht gegeben. Nadine Schäfer, mit so genannter „niedriger Bil- die die lokale Facebook-Präsenz be- dungsherkunft“ ohne Berufsausbil- treut, vermutet eine Scheu der Inter- dung im Elternhaus nimmt dagegen essenten etwa auf dem monatlichen ab: In den letzten zwei Jahrzehnten Stammtisch in der Lomo Bar am Ball- hat sich die Quote nach Angaben des platz zu erscheinen. „Fragen, fragen, Deutschen Studentenwerkes auf unterstützen. Schäfer bekommt den den. Jüngst etwa kam eine Anfrage so blöd man sich auch vorkommt“, So macht Kino Spaß. neun Prozent mehr als halbiert. Die halben Satz des staatlichen Geldes aus Wiesbaden über die Arbeiter- rät sie rund um Uni und Co. Sie selbst Hochschulen müssen sich aber weiter nach Bundesausbildungsförderungs- kind-Homepage, in dem sich eine möchte später in den Galeriebetrieb öffnen, diesen Standpunkt vertritt gesetz (BAFöG) und macht nebenher Studieninteressentin über Förde- einsteigen, sich mit zeitgenössischer Fantastische Abenteuer, überraschende Events oder große Gefühle - mittlerweile auch die deutsche Hoch- Nachtwachen in einem Wohnheim. rungsmöglichkeiten für Exkursionen Kunst beschäftigen. Auch Lydia mit unserem Programm wird Kino zum grandiosen Erlebnis. Lassen Sie schulrektorenkonferenz. „Stipendien gab es in meiner Welt im Geografie-Studium erkundigte. Herdt hat sich durchgekämpft. „Zur Nadine Schäfer etwa weiß von den nicht“, sagt sie knapp. Als sie schließ- Die Exkursionen gehen meistens Schule muss jeder, aber zum Studium sich begeistern. Infos unter CineStar.de Sorgen der Studi-Pioniere. Ihre lich doch eine passende Stiftung ge- weltweit und einigen fehlt dafür das entscheidest du dich selber“, weiß sie Schwester studierte bereits, als die funden hatte, war es bereits ein hal- nötige „Kleingeld“. lächelnd. 25-Jährige sich vor zwei Jahren in bes Jahr zu spät für eine Bewerbung. Dazu kommt, dass man sich als Erster Mainz für Kunstgeschichte und Kul- in der Familie alles selbst erarbeiten www.arbeiterkind.de turanthropologie einschrieb. Deswe- Fremde Rituale an der Uni muss. Es gibt keine Historie, keine gen konnten ihre Eltern die Neu- Finanzierungsfragen stehen meist im Selbstverständlichkeit: „Wenn man Benjamin Schaefer Akademikerinnen nicht finanziell Vordergrund bei den Neu-Studieren- nicht aus dem Akademiker-Umfeld Illustration Lisa Lorenz 18 sensor 10/13 sensor 10/13 19 Berufe Portrait

Zeit - ist sie knapp, wird ein erfüllender Ar- 1919, achtzehn Jahre nach Firmengründung, wur- ((( Mit Bedacht und Geduld ist Buchbindermeis- beitsalltag zur leidigen Routine. Hast und Last de die heutige Inhaberin Therese Fiederling gebo- ter Johannes Schneider bei der Arbeit in seiner ren. Erst vor einem guten Jahr ging sie schweren statt Freude am Tun. „Dabei verliert man ein Stück Werkstatt in der Goldenluftgasse (Altstadt) ))) von sich selbst“, stellt Buchbindermeister Johan- Herzens in den Ruhestand. Johannes Schneider nes Schneider nachdenklich fest. Dann blickt er verbrachte bereits seine Lehrjahre in der Buchbin- auf: „Ich kann mir Zeit für meine Arbeit nehmen.“ derei Gärtner-Fiederling, heute ist er Geschäfts- In seinen Augen spiegelt sich die Begeisterung führer. Fragt man den 56-Jährigen nach seinen über diesen eher seltenen Zustand wider. Ruhestandsplänen, würde er es gerne wie Therese Fiederling halten. „Teilt man sich Zeit und Kraft gut Seine Hemdsärmel sind hochgekrempelt, um die ein, kann es gelingen …“ Hüfte trägt er eine gelbe Schürze und um ihn he- rum sieht es wie in einem Museum aus. In prall Zwischen Leim und Computerchips gefüllten Regalen und Schränken lagern Papiere, Kosten produziert der Betrieb kaum, Schulden sind Stoffe und Leder – in Schubladen unterschied- nicht abzutragen und mit Restauration und Herstel- lichste Messingschriften. In ihrer opulenten Be- lung von Spezialanfertigungen als Kerngeschäft hat stückung sollte die Buchbinder-Werkstatt in der die branchenübliche Hektik hier keinen Nährbo- Goldluftgasse eigentlich chaotisch wirken, doch den. Qualität und Firmenfortbestand stehen auf der dem widersprechen die Arbeitsflächen mit ihrer Agenda – zu tun gibt es genug. Einen Internetauf- stillen Aufgeräumtheit. Material und Maschinen tritt braucht es dafür nicht. Antiquierter Rückstand, sind schon sehr lange hier. „Altes mit Altem zu die analoge Welt der Buchrestauration, die Ewig- reparieren ist eine gute Voraussetzung, die ur- gestrigen – mitnichten! „Natürlich bin ich Konser- sprüngliche Aura eines beschädigten Buches zu vator der Erinnerungen, wenn ich alte Bücher von erhalten“, erklärt Schneider. persönlichem Wert restauriere“, sagt Schneider, der digitalen Welt verschließt er sich deshalb nicht. Be- suchen ihn die Studenten der Fachhochschule mit ihren Buchexperimenten im Schlepptau, tüftelt man gemeinsam am gedruckten Buch der Zukunft, baut Computerchips ein und arbeitet an symbiotischen Wechselwirkungen mit anderen Medien. Eine span- nende und innovative Arbeit.

Kühe in der Stadt Von seiner Werkstatt aus blickt Schneider in einen grünen Hinterhof mit vielen Rosensträuchern, in weiter Entfernung läuten Kuhglocken. Mitten in der Stadt. Es sind französische Kühe. Sie bimmeln de- zent aus einem iPod heraus. „Früher habe ich die Natur und die Geräusche der Stadt aufgenommen. Bei Tag und Nacht“, klärt Schneider den Ursprung seiner ungewöhnlichen Klangkulisse auf. Er begann damit in seiner Kindheit. Die Aufnahmen entstan- den ohne Konzept, aus keiner rationalen Entschei- dung heraus, haben aber bis heute ihre Wirkung nicht eingebüßt. „Sie beruhigen, wecken meine geistige Aufmerksamkeit, so bekomme ich den Kopf frei.“ Dann grinst der Buchbinder verstohlen. Man- ches lässt sich einfach schwer erklären, macht aber Konservator der trotzdem Sinn. Vielleicht muss man es selbst einmal ausprobieren, um es zu verstehen. Erinnerungen Er ist feinsinnig, seine braunen Augen strahlen Ruhe aus und mit einem fast entschuldigenden Lä- cheln hinterfragt er gerne das Selbstverständliche. Johannes Schneider restauriert Bücher in einer Wirft neue Gedanken auf und meist geht es dabei um die Art, wie wir leben und wie wir dem, was Buchbinderei, die fast ein Museum sein könnte wir zu brauchen meinen, hinterher hetzen, wie wir mit nicht Erreichtem umgehen. „Manchmal sollte man Dinge einfach geschehen lassen und darauf vertrauen, dass sie ihren Sinn haben. Der ewige in- nere Widerstand kostet Kraft und hemmt den Blick auf das Wesentliche.“ Wenn Johannes Schneider in seiner unaufgeregten Art spricht, spürt man seine innere Gelassenheit und im Kern seiner Worte er- kennt man ein Puzzlestück zu seinem Zukunftsplan: mit neunzig Jahren seine in Leder, Stoff oder Papier gebundenen „Patienten“ zu pflegen. Monica Bege Fotos Katharina Dubno 20 sensor 10/13 sensorsensor 10/1310/13 2121 Termine Termine Perlen des Monats Termine an tippsundtermine @vrm.de und Oktober termine@sensor- magazin.de Feten Konzerte Bühne Film Literatur Kunst

((( bouq.trip ))) ((( Festkonzert im Dom ))) ((( Hans Gerzlich ))) ((( Nelly’s Cinema ))) ((( Andreas Altmann ))) 2. Oktober 5. Oktober 17. Oktober Popcorn + Bier + DVD 21. Oktober Tanzsaal (Industriestraße 8-10) Dom SWR-Foyer Jeden Dienstag um 20 Uhr im Nellys Café Staatstheater, Deck 3 bouq.trip führt zum Horizont elektro-musikalischen Festkonzert anlässlich des goldenen Priesterjubilä- Der gelernte Groß- und Außenhandelskaufmann, Studenten und Ex-Studenten der FH Mainz – Zeit- Nachtportier, Dressman, Postsortierer, Schauspieler Frohsinns und in die Tiefen beatversonnener Tagträu- ums und des 30. Bischofsjubiläums von Bischof Karl Diplom-Ökonom und ehemalige Marketing-Referent basierte Medien – präsentieren ihre neuesten Filme. und schließlich Reiseschriftsteller – der in Paris le- me: Ein wenig Techno-Essenz der Neunziger hier und Kardinal Lehmann. Das Philharmonische Staatsor- hat sich nach 15 Jahren ernstem Business schließlich Jede Woche werden wir ein neues Genre zeigen. Als bende Andreas Altmann hat schon viel erlebt und ein Schuss House-Aroma dort. Dazu Beats der bes- chester spielt die Uraufführung von „Psalm 97 - Der mit Leib und Seele dem Kabarett verschrieben. Seine Preis wird das Catering beim nächsten Filmdreh von weiß davon so einiges zu erzählen. In der Fortset- ten Jahrgänge. Eine Neuauflage des Party-Opus auf Herr ist König“ von Regionalkantor Thomas Gabriel kabarettistischen Spitzen sind schonungslos, witzig Nelly’s geliefert. Am 29. Oktober gibt es ein Best Of. zung seines bitterbösen Bestsellers „Das Scheißleben Herzblut-Basis, der sich einst unter dem Etikett bouq. sowie die Sinfonie Nr. 2 op. 52 von Felix Mendels- und höchst unterhaltsam. Die besten Filme werden noch einmal gezeigt und meines Vaters, das Scheißleben meiner Mutter und unitycircus einen Namen machte. Mit dabei sind: sohn Bartholdy. Mit Tatjana Charalgina (Sopran), bewertet und prämiert. meine eigene Scheißjugend“ beschreibt er in seinem Âme (live), Amir, André Galluzzi, Andy Düx, Butch, Regina Pätzer (Mezzosopran), Thomas Dewald (Te- neuem Werk sein weiteres Leben diesseits des katho- ((( Gravity ))) ((( Mit freundlichen Grüßen aus Upper Bleistein ))) Dominik Eulberg, Gayle San, Gregor Tresher, Matthias nor), Reinhold Schreyer-Morlock (Bass), dem Main- lischen Miefs zwischen harten Drogen und schönen 3. Oktober 24. Oktober Tanzmann, Santé und viele mehr … Wir verlosen 2x2 zer Domchor und der Domkantorei St. Martin unter Frauen, kleinen Verbrechen und selbstgewählten Capitol / Palatin Haus Burgund Tickets unter [email protected], Betreff: Trip. Domkapellmeister Karsten Storck. Mönchstum. Wir verlosen 2x2 Karten unter losi@ Die brillante Bio-Medizinerin Dr. Ryan Stone (San- sensor-magazin.de, Betreff „Altmann“. Das Künstler-Trio um Laura Eschweiler, Judith Leinen und Lisa Vogel zeigt alles, was zwischen West Coast, ((( Spin Doctors ))) dra Bullock) geht auf ihre erste Weltraum-Mission. Mainz und Upper Bleistein hin und her schwappt und 15. Oktober An ihrer Seite ist Astronaut Matt Kowalsky (George ((( Harald Martenstein ))) sich materialisieren lässt. Ihre Sprache ist dabei die KUZ Clooney), ein Veteran auf seinem letzten Trip ins All. 23. Oktober Doch ein Routineausflug der beiden Astronauten Bildhauerei, die Idee das Weltenkreieren und Welten- Die Spin Doctors kennt man vielleicht noch durch Hugendubel am Brand außerhalb der Raumkapsel endet im Desaster: Das verknüpfen. ihren Hit „Two Princes“. Aber eigentlich kommen sie Der (Mainzer) Kolumnist Harald Martenstein liest ((( Cinderella ))) Shuttle wird zerstört. Ryan und Matt befinden sich aus dem Blues und haben jetzt dahin wieder zu- aus seinen Werken und hat dabei auch noch Zeit plötzlich alleine in den dunklen Tiefen des Alls ((( Monica Bonvinci & Sterling Ruby ))) rück gefunden. Das neue Album verpackt und ver- 19. Oktober für eine ausgiebige Signierstunde. Außerdem lesen 25. Oktober bis 2. Februar tont Downtown Bluesclub-Tage und ist ein Salut an Staatstheater und signieren am 12.10. Autorin Cecelia Ahern und ((( Der Fall Wilhelm Reich ))) Kunsthalle ihre Vergangenheit. „Wir gehen auf die Bühne und Seitdem Charles Perrault 1697 das Märchen „Cen- Schauspielerin Yvonne Catterfeld aus „Die Liebe dei- 10. bis 16. Oktober, 20:30 Uhr Die italienische Künstlerin arbeitet medienübergrei- spielen uns die Seele aus dem Leib. Und das ist das drillon“ in seine Märchensammlung aufnahm und nes Lebens“. Und am 30.10. ab 17 Uhr stellen Mara CinéMayence fend mit Installationen, Skulpturen, Video, Fotografie Einzige, was wir immer machen wollten: Echte Mu- die Brüder Grimm 1812 eine deutsche Variante da- Braun & Christian Karn das Buch „111 Gründe Mainz ((( Swing High Butterfly ))) War es Wahnsinn, an die Freiheit des Menschen zu und Zeichnung und hinterfragt, meist auf provoka- sik und den Menschen etwas geben, das von Her- von vorlegten, entstanden auch immer wieder Hand- 05 zu lieben!“ vor. Eintritt frei. glauben, oder war Wilhelm Reich zur falschen Zeit tive Art und Weise, bestehende Macht- und Gen- 5. Oktober zen kommt.“ Wir verlosen 2x2 Tickets unter losi@ lungsballette, die auf den Motiven des Märchens am falschen Ort? Zehn Jahre nach seinem Tod in derstrukturen. Monica Bonvinci lebt seit 20 Jahren Red Cat sensor-magazin.de, Betreff Spinne. vom „Aschenputtel“ basieren. So auch Touzeaus Lasst euch von der Dynamik des Swings durch schep- Ballettabend, der die Geschichte vom schönen, doch einem US-Gefängnis werden Reichs Schriften zu in Berlin und bespielt nun, Seite an Seite mit dem US-amerikanischen Künstler Sterling Ruby, unsere pernde Live-Musik der Whiskydenker mitreißen. Eine ((( Rainald Grebe ))) gedemütigten Mädchen auf die Bühne des Kleinen einem Wegbereiter der 68er-Generation. Seine visi- onären Ideen wirken bis heute nach. Reichs alterna- Kunsthalle. Auch Ruby setzt sich mit gesellschaft- Tanzanimation „how to do the Charleston“, mit Be- 17. Oktober Hauses bringt. tive Heilmethoden treffen auf große Zustimmung, lichen Strukturen und Machtgefügen auseinander tina von Swingstep, zeigt euch die besten Moves für Frankfurter Hof diese glamouröse und verrufene Tanznacht. An den ((( Liebe ))) aber auch auf Ablehnung. und arbeitet mit Skulpturen, Collagen, Videoarbeiten „Ich bin in letzter Zeit sehr berühmt geworden. Ich und Malerei. Turntables entführt Janeck Altshuler auf eine kultige hab die Waldbühne in Berlin gerockt, ich bin mit ei- 22. bis 24. Oktober ((( African Safari 3D ))) Zeitreise – angefangen mit originalen Swing Tunes, nem Orchester durch die großen Hallen dieser Re- Kammerspiele 17. Oktober über heißen Electro Swing, landen wir bei aktuellen Familie publik getourt. Alles wurde immer fetter, ich auch. Der unterhaltsame Abend der Theatergruppe ZEIT- Residenz / Princess Club-Beats – denn in seinen Händen swingen selbst Jetzt bin ich wieder solo. Ganz allein mit mir.“ Wir GEIST zeigt im historischen Schnelldurchgang wie Afrika ist ein landschaftliches Faszinosum. Der Film House, Drum‘n‘Bass und Hip-Hop. verlosen 2x2 Tickets unter [email protected], man im Lauf der Zeiten so liebte: Schon die alten nimmt die Zuschauer mit auf eine Reise quer über ((( KUZ bleibt KUZ! Fest ))) Betreff Raini. Germanen liebten eher freizügig, die Römer brach- den Kontinent, zu den Löwen an der namibischen 3. Oktober ((( Mainzer Oktoberfest ))) ten eine strenge Sexualmoral mit über die Alpen, Küste, Elefanten im Okavango Delta bis zum höchs- KUZ 10. bis 20. Oktober im Mittelalter wurde dann endlich die romantische ((( Schiller ))) ten Punkt des Kilimanjaro. Gleichzeitig liefert er In- Das KUZ feiert seinen 8. Tag der Offenen Tür und Mainzer Messe Liebe erfunden und fortan wurde ungehemmt ge- 20. Oktober formationen über die vielfältigen Ökosysteme Afri- ((( Titanic Boygroup ))) präsentiert ein variierendes Kulturprogramm für die Mordsgaudi wieder auf dem diesjährigen Oktober- schwelgt, gefühlt, sich gesehnt und überhöht… Für Rheingoldhalle kas und gefährliche Übergriffe des Menschen. ganze Familie. Die Kinder erwartet eine Kreativwerk- fest. Elf Tage Party in einem großen Festzelt. Und wir alle, die verliebt sind, sich gerne daran erinnern oder 27. Oktober Willkommen in der Welt des epischen Klangs: Christo- statt, eine Kletterwand und ein Theaterstück. Der verlosen 5x2 Tickets für den 14. Oktober ab 18 Uhr sich wünschen, es bald wieder zu sein. ((( Frau Ella ))) Frankfurter Hof pher von Deylen alias SCHILLER lädt zu seinen „Klang- Eintritt ist frei. 3 Männer, 3 Ex-Titanic-Chefredakteure, 3 geschei- unter [email protected], Betreff: Gaudi. welten“ und präsentiert dabei die Highlights aus sei- 17. Oktober ((( Bülent Ceylan ))) terte Existenzen: Nach 15 Jahren Bühnenpräsenz nem neuen Studio-Album „OPUS“, auf dem SCHILLER CineStar ((( Feuerpferd & Teufelsgeigerin ))) ((( Halloween ))) und 800 ausverkauften Auftritten verabschieden Motive aus der Klassik mit sphärischen Elektronik- 30. Oktober Sascha (Matthias Schweighöfer) und sein Kumpel sich Schmitt, Gsella und Sonneborn von ihrem Pu- 20. Oktober 31. Oktober Sounds verbindet. Außergewöhnliche Orte, klassische Phönixhalle Klaus (August Diehl) genießen ihr lockeres Leben, blikum. Ihre Abschiedstournee bietet zum letzten Unterhaus Maskerade in ganz Mainz. Zum Beispiel im Level 2 Theater, alle bestuhlt. Zurücklehnen und eintauchen Der Comedian und Comedypreis-Gewinner ist mit bis Saschas Freundin Lina (Anna Bederke) schwanger Mal 200 Minuten Satire pur, Polemik vom Feinsten Ein fantasievolles Märchen über Freundschaft und (Rheinallee 175) mit den Machern von No Q im neu- in ein Meer aus Licht und sphärische Synthesizer- seinem Erfolgsprogramm auch in Mainz zu Gast und wird – sie ist nur mit Baby zu haben, er nur ohne. und jede Menge Witzchen auf Kosten Älterer und das Gleichgewicht der Kräfte. Regie führt der re- en Location-Juwel. Alliot Becks, Gianni Di Carlo & Sounds, hypnotische Rhythmen und atemberauben- präsentiert dem Publikum all seine wilden Kreatu- Im Trennungsstress baut Sascha einen Unfall und hat Jüngerer. Wir verlosen 2x2 Karten unter losi@sen- nommierte Puppenspieler Neville Tranter, Magdale- tremmal èwu an den Turntables. Achtung! Abend- den Elektronik-Symphonien. Wir verlosen 2x2 Tickets ren: Anneliese, Halbyeti Günther, Harald, Hasan, den bald darauf die redselige Seniorin Ella (Ruth Maria sor-magazin.de, Betreff „Titan“. na Adugna begleitet das Stück auf der Violine. Für kasse ab 22 Uhr. Kein Vorverkauf. Gemüsehändler Aslan und Mompfreed Bockenauer. Kubitschek) am Hals, die ihm aber in einem überle- unter [email protected], Betreff Schiller. Kinder ab 8 Jahre. gen ist: Erfahrung. 22 sensor 10/13 sensor 10/13 23 Termine Oktober

1 ))) Dienstag Literatur den für Beginner, Meditation, Info zu Yogalehrerausbildung. Ab 19 Uhr 15.30 Pfarrzentrum St. Peter Mantrakonzert. Bis 21 Uhr fete Mittwoch Nachmittag: Uta von Naumburg 20.00 schick & schön - die hoheitsvoll Unnahbare, die Stifter- Toxic Tuesday mit Psycho Jones. Indi- figuren des Naumburger Meisters, Ref.: 4 ))) Freitag electropunkwaveriotdisco & Toxic Shots Katharina Merkel 19.00 Kunsthalle Mainz Fete Bühne Allegorien des modernene Sozialstaates, 21.00 Red Cat Club 17.00 M8-Live Club Referent: Silke Wenk (Univ. Oldenburg) DASDING präsentiert - Radau & Rabatz Drachengasse 13, Fantasy-Romanreihe des 19.15 Universitätsmedizin der Klub, Dubstep, Punk, Electro, Hip Hop & Autoren-Duos Christian Humberg und Indie Bernd Perplies, Jugendtheater Junge Bühne Johannes Gutenberg-Universität, -> Mi., 02.10. 15 Uhr -> Mi., 06.11. 22.00 Roxy Mainz TheaterGrüneSosse & Gebäude 505, Hörsaal Chirurgie I Love Disco SIMON PHILLIPS & BAND 20.00 Staatstheater, Deck 3 Kunst des Heilens - Homöopathie 22.00 Star Penthouse Club theater die stromer Demut vor deinen Taten Baby von Laura »Protocol II« 19.30 Villa Vinum Stardisco Yoga Vidya e.V. Mainz �eubrunnenbrad Naumann “Eine Mischung aus Indiana Jones und HIMMEL UND MEER 22.00 KUZ, GroSSe Halle -> Do., 07.11. �eubrunnenstraße 855116 Mainz 20.00 mainzer kammerspiele Dan Brown - auf Mainzerisch!”, Lesung 5.-7. –ab 6 Jahren – Ü 30, Popmusik aus über 30 Jahren cubanische Rhythmen Tschick von Wolfgang Herrndorf mit der Mainzer Autor Helge Weichmann, -> Mi., 02.10. Anmeldung unter Tel.: 06131 - 211207 22.00 KUZ, Kleine Halle AFRIKA! AFRIKA! André Hellers neue Show als Theaterereignis jetzt auch in der PASION DE PROGRAMM konzerte oder e-mail: [email protected] U30, aktuelle Popmusik Phönixhalle in Mainz. Eine neue Inszenierung mit Höhepunkten der Zeltshow und Kulturschiff Cassian Carl 22.00 schon schön atemberaubenden, nie gesehenen Acts. www.AFRIKA-AFRIKA.de. Wir verlosen Kunst 22.30 50Grad Anlegestelle Theodor-Heuss-Brücke BUENA VISTA Heat. ProtoMetalPsychBlues. Ab 24 Uhr Overdrive Night, Electronic 2x2 Tickets unter [email protected], Betreff: Afrika. 15:00 – 16:00 Uhr Schnupperstunde für Beginner Party mit DJ Fakir 18.30 zb: Zentrumbaukultur LATINO-FESTIVAL AUF DEM RHEIN 16:00 – 17:00 Uhr Schnupperstunde für Beginner 23.00 schon schön Rheinland-Pfalz Literatur Party: Bounce! Mit Monophonic 21.00 café 7grad 20.00 unterhaus 16:00 – 17:00 Uhr Pranayama Sprungbrett - Interactive Products, Im LOS 4 DEL SON & 7° Time Machine. Musikalische Zeitreise Matthias Egersdörfer - Vom Ding her, das 19.00 Rathaus Spannungsfeld zwischen Möbel und Raum Konzerte 16:00 – 16:30 Uhr Yogavorführung von den 70ern bis heute neue Kabarett-Solo ADHS - herausfordernde Kinder, Ref.: (bis 11. 10.) LOS MARIACHIS + DJ 16:30 – 18:00 Uhr Yoga A/M 19.30 Weinhaus Michel Claudia Kühl, Heilpraktikerin 22.00 Star Penthouse Club 18:30 Uhr cubanische Küche/Cocktails Unplugged im Keller!, Trio SELTSAM Kunst 16:30 – 18:00 Uhr Yoga mit Rock/Popmusikbegleitung Familie Clubparty 20 Uhr Salsa-Crashkurs, anschl. Konzert 17:00 – 18:00 Uhr Infoabend zur Yogalehrerausbildung sonstiges 20.00 Atelier Christiane Schauder 11.00 Galerie Mainzer Kunst 15.00 Kunsthalle Mainz 22.00 KUZ, Kleine Halle At The Seaside!, Zeichungen, Radierungen 17:00 – 17:45 Uhr Meditation 20.00 nelly’s frühstückslust Spaziergang: Denk mal Lacy Pool, Jazz -> Sa., 12.10. Alte Oper Depeche Mode Party & Temperabilder von Gertrude Degenhardt Nelly’s Cinema – Popcorn + Bier + DVD. 21.00 nelly’s frühstückslust 18:00 Uhr Essen 15.00 frankfurter hof 22.00 Roxy (bis 9. 11.) Gezeigt werden Filme (Ex)Studenten der Nelly’s by Night mit Living Desert 19:00 Uhr Mantrakonzert – Ehrengast Arnold 21. Kindertheaterfestival: “Himmel und Club Deluxe, Black und House GEORG RINGSGWANDL FH Mainz - Zeitbasierte Medien 19.00 nelly’s frühstückslust Meer” oder der Tag der Geburt. Für Kinder »Mehr Glanz« 22.00 KUZ, GroSSe Halle Family Portraits - Fotografie. Vernissage ab 6 J. (12.01.14 Frankfurter Hof) Schlager, die man nie vergisst! + mit Livemusik 2 ))) Mittwoch 15.30 JUZ Hechtsheim NDW-Party + Saturday Night Fever mit Fr., 15.11. Familie Do., 17.10. -> Meine Grenzen - Deine Grenzen, Alter: ab · Humor DJ Dr. Jürgens -> Fete Artistik · Theater · Musik der ersten Klasse. Veranstaltungsreihe: SWR2 Int. Pianisten 22.00 dorett bar 11.00 Kunsthalle Mainz 19.00 Bar jeder Sicht Präventionsarbeit mit Kindern RAINALD GREBE Keine Bronco & Udo Workshop: Oder ist doch nicht alles Gold, »Das Rainaldgrebekonzert« JOSEPH MOOG Cocktailparty was glänzt? sonstiges Verlängerung! 22.30 50Grad 21.00 Red Cat Club 12.00 Buchhandlung Hugendubel Fr., 15.11. Phönix-Halle-Club 19.30 haus der jugend Both Worlds, Black & House -> Do.-Sa., 24.10.-26.10. -> Electric Cat, Raw House, Rhythm & Disco Der kleine Drache Kokosnuss und seine Amazonien – Was wird morgen sein? 23.00 schon schön 21.00 tanzsaal mainz, industriestr. Freunde / Walking Acts, (Kinderwelt im OG) CAVEMAN JOHNNY CLEGG Vortrag und Diskussion mit Priester und DAS DING - Plattenleger (House) mit 8-10 Umweltaktivist Edilberto Sena 5.9.–6.10.2013 Stephan Hinz und Deerk Hollaender 15.30 Buchhandlung Hugendubel MIT FELIX THEISSEN Sa., 16.11. bouq.trip Wiesbaden –Reisinger Anlagen Der kleine Drache Kokosnuss und seine -> 19.30 cine mayence »Du sammeln, ich jagen!« www.cirque-bouffon.com Freunde /Walking Acts SALUT SALON 22.00 Star Penthouse Club Kino Vino – Weinprobe und Film. Conte -> So., 27.10. Studiparty d’automne (Herbstgeschichte) 21.00 Alexander The Great sonstiges -> So., 17.11. 19 Uhr 22.00 Roxy Hard`n & Heavy 07.00 rheinufer TITANIC BOYGROUP KLÜPFL & KOBR Club Deluxe Special Night 3 ))) Donnerstag 21.30 Hyatt Regency Mainz, Mala- Krempelmarkt bis 16 Uhr »3 Männer –3Ex-TITANIC-Chefredak- 22.00 baron, universität koff Bar 18.15 schillerplatz Fete teure –3gescheiterte Existenzen« -> Di., 19.11. Reggae-Dancehall-Night Absolut Malakoff Party, mit Jürgen K., Open Day Auf Nachtwache. Stadtführung mit Franz 22.00 KUZ, GroSSe Halle 21.00 Red Cat Club Live Rock, Pop-Klassiker Winkler -> So., 27.10. 19 Uhr Phönix-Halle MOYA BRENNAN Ü 30, Popmusik aus über 30 Jahren Phat Cat, Funk, Soul & Hip Hop Bühne 5. Oktober 2013 22.00 KUZ, Kleine Halle 21.00 Alexander The Great 6 ))) Sonntag HERMAN VAN VEEN -> Mi., 20.11. U30, aktuelle Popmusik Der Schwarze Kunst Abend, Gothic, 19.30 Staatstheater, GroSSes Haus »Für einen Kuss von Dir« Darkwave, Industrial Nora, von Henrik Ibsen Bühne 22.00 50Grad www.ebs.edu/openday THE IRISH FOLK FESTIVAL 19.30 Auktionshaus Schnappen- -> Do., 31.10. Is it love?, Vorfeiertagsspecial, Best od 21.00 dorett bar 14.00 Staatstheater, GroSSes Haus -> Fr., 22.11. Different Styles The kids are alright. New Wave, Indie, Electro berger Romeo und Julia, Schauspiel von William hten! 22.00 Roxy De Barbier vun Meenz, Mundart-Theater Shakespeare VIENNA TENG n beac 22.00 schon schön Konzerte e Termi Old School Deluxe Meenzer Rhoiadel Bitt CURTIS STIGERS Trash ‘n’ Treasure by Johnny Gigolo , 19.30 Dom St. Martin 19.00 PhönixHalle -> Fr., 01.11. gern Gehörtes und Unerhörtes aus den 22.00 schon schön 20.00 Mainzer Kammerspiele Afrika! Afrika! -> Sa., 23.11. Festkonzert im Dom, anlässlich des golde- letzten 70 Jahren, all styles, no borders elektro:disko by Karacho, Electronic, Highlights 2013, Ballettabend der Delattre nen Priesterjubiläums und des 30. Bischofs- 20.00 Mainzer Kammerspiele MADS LANGER Indiedance, Disco, House Dance Company jubiläums von Bischof Karl Kardinal Leh- Highlights 2013, Ballettabend der Delattre MARLENE JASCHKE Konzerte support: Emma Longard 20.00 Showbühne mann Dance Company 18.30 frankfurter hof Konzerte -> Mi., 27.11. Subito!, Improtheater 20.00 Showbühne -> So., 03.11. Cuba on the water. Konzert mit 17.30 KUZ 20.00 Bar jeder Sicht Vibes kubanischem Buffett Konzert Besidos, Darmstädter Quartett KLAUS HOFFMANN Musenkuss nach Ladenschluss, 20.00 unterhaus RED HOT CHILLI PIPERS 19.30 Staatstheater, Kleines Haus Bühne Improvisationstheater Matthias Egersdörfer - Vom Ding her, das Artistik · Theater · Musik · Humor »Breathe« Do., 28.11. “Auf Wiederhören!?..reingehört & -> neue Kabarett-Solo kommentiert - Musik der Gegenwart, 1. 19.30 Staatstheater, GroSSes Haus 20.00 unterhaus Matthias Egersdörfer - Vom Ding her, das E TOMATITO Sonderkonzert, Philharmonisches Macbeth, von Giuseppe Verdi 20.00 M8-Live Club H E U T neue Kabarett-Solo Vorstellungen Staatsorchester Mainz 20.00 unterhaus Kulturfabrik Airfield, Bands: Jane Saw Letzte SUMMER IN THE CITY 2014 Jones, r.u.s.t., Aerobic Allstars -> Di., 03.12. 20.00 Kulturschiff Cassian Carl Matthias Egersdörfer & die Carmen - Car- literatur Cuba On The Water Mit Los 4 Del Son men oder die Würde des Menschen ist ein 21.00 Alexander The Great 22.00 schon schön ERIC BURDON Scheißdreck!, Bitterböse Szenen - groß- RawCutNight Sa., 19.07. 21.00 Alexander The Great Die TITANIC-Bibelstunde und gar nicht artig 5.9.–6.10.2013 Zollhafen -> Mo., 17.02. The Sound bevor the Wall, Rock und Bühne Wiesbaden –Reisinger Anlagen Metal vor dem Mauerfall 20.00 mainzer kammerspiele Familie www.cirque-bouffon.com 19.30 Staatstheater, GroSSes Haus ELTON JOHN HEATHER NOVA Tschick von Wolfgang Herrndorf 11.00 Staatstheater, Deck 3 21.00 M8-Live Club Inger/Touzeau, Ballettprogramm in drei In einem tiefen, dunklen Wald, kunst Punkrockkonzert, Bands: WeSay, Ghost Of Familie Teilen So., 17.08. -> Di., 18.02. Phönix-Halle A Chance, Alpha Academy Kindertheater von Paul Maar, für Kinder 10.00 atelier mainzer kunst Domplatz 16.00 KUZ ab 5 J. 19.30 Staatstheater, kleines Haus Früchte im Garten Eden! Exponate von SIMPLE MINDS Bühne Achim Sonntag: Für Hund und Katz ist Wer hat Angst vor Virginia Woolf? Juliane Gottwald, Vernissage. Bis 30.11. auch noch Platz, Kindertheater sonstiges Schauspiel von Edward Albee NABUCCO 19.30 Staatstheater, GroSSes Haus -> Fr., 04.04. 21.00 café 7grad Literatur mit über 130 Mitwirkenden Romeo und Julia, Schauspiel von William Sonstiges 19.30 Auktionshaus Schnappen- Salsasensation - Gratis Salsakurs 15.00 Kunsthalle Mainz Shakespeare berger HIROMI 14.00 KUZ Macht zeigen, Kunst als Herrschaftssym- 20.00 unterhaus De Barbier vun Meenz, Mundart-Theater KUZ bleibt KUZ! - 8. Tag der offenen Tür bol, Referent: Wolfgang Ullrich (staatl. Florian Schroeder: Offen für alles und Meenzer Rhoiadel 5 ))) Samstag Hochschule Gestaltung ) nicht ganz dicht - Die Show, das aktuelle 19.00 café wildes leben Nähworkshop mit Melle Munz, Nähatelier 20.00 PhönixHalle Kabarett-Solo Fete Familie Mainz, Touristik Centrale, Am Brückenturm, Tel. 06131 / 242888 Zur Anprobe Afrika! Afrika! 20.00 mainzer kammerspiele 21.00 Red Cat Club 11.00 naturhistorisches museum 15.00 yoga vidya 20.00 Mainzer Kammerspiele Tickets & Infos: www.frankfurter-hof-mainz.de Tschick von Wolfgang Herrndorf Swing High, Butterfly, Party, Livemusik Vorlesestunde zum Thema “Raben”. Für Tag der offenen Tür mit Schnupperstun- Highlights 2013, Ballettabend der Delattre der Whiskydenker, Janek Altshuler legt Dance Company Kinder ab 5 J. Swing auf Termine an [email protected] und [email protected] 24 sensor 10/13 sensor 10/13 25 Termine Oktober

14.00 Bischöfliches Dom- und Diöz- 20.00 mainzer kammerspiele 11 ))) Freitag Zeitgeist: Sternstunden. Die Geschichte Kulturzentrum Mainz M AINZER esanmuseum des Denkens Fete 9.- Dagobertstr. 20 B K AMMERSPIELE Geheimnisse des Dommuseums, 55116 Mainz Kinderführung ab 5 J. Literatur 19.00 Haus der Jugend 13. IM KTOBER 8. Kontakt-Party, Live-Musik mit der Band Telefon: 2 86 86-0 O 15.00 KUZ www.kuz.de 15.30 Pfarrzentrum St. Peter Trinkgeld DI 01.10. TSCHICK Kids im KUZ - Der Froschkönig, Lille Mittwoch Nachmittag: “Komm, wenn es MI 02.10. nach dem Roman Kartofler Figurentheater dir gut tut”, Leben und Werk des hl. Franz 21.00 Red Cat Club DO 03.10. Bodysnatchaz - Dj Änna & D-Nice, Hip von Wolfgang Herrndorf von Assisi mit Bildern von seinen 20 Uhr Wirkungsstätten, Ref.: Pfr. Winfried Hop from 1980 till today Für Schulen Di und Mi auch 7 ))) Montag Hommel 22.00 Roxy um 11 Uhr Mi. 2.10. 22 Uhr konzerte 19.30 Rathaus, Erfurter Zimmer I Love Disco »Ü30« – Popmusik aus über 30 J. Die Frankfurter Buchmesse findet wieder statt. Die Buchbranche verändert sich 21.00 schon schön “Un autre regard sur l`Allemagne en 22.00 Star Penthouse Club »U30« – aktuelle Popmusik FR 04.10. PREMIERE: radikal - so beschreibt sie es zumindest selbst. Auf der Buchmesse werden sich SA 05.10. Live-Jazz: Eva Klesse Quartett, ab 24 Uhr France - Ein anderer Blick auf Stardisco IGHLIGHTS Deutschland in Frankreich”, Deutsch- nunmehr zahlreiche „Start-Ups“, vor allem aus dem Internet-Bereich, präsentieren. 20 Uhr H 2013 Party mit Jacob Carter, Hip-Hop, House, 22.00 KUZ, GroSSe Halle Französische Gesellschaft, Ref.: Stanislas Ehrengast der Buchmesse ist dieses Jahr Brasilien. Fr. 4.10. 22 Uhr SO 06.10. Ballettabend der Pop Ü 30, Popmusik aus über 30 Jahren »Ü30« – Popmusik aus über 30 J. Delattre Dance Company Mrozek 18 Uhr Bühne 22.00 dorett bar »U30« – aktuelle Popmusik 19.15 Universitätsmedizin der 22.00 dorett bar plus minus 19.30 Staatstheater, Kleines Haus Johannes Gutenberg-Universität, Roll over Dorett Grimm. Ein deutsches Märchen, nach den 22.00 Kulturcafé, Universität

2013 22.00 baron, universität Sa. 5.10. 22 Uhr Brüdern Grimm Gebäude 505, Hörsaal Chirurgie Warm ins Wochenende, LesBiSchwule Rumble in the Jungle - Drum’n’Bass, »Schlager, die man nie vergisst! Kunst des Heilens - Klassische Fete 20.00 PhönixHalle + NDW-Party + Saturday Night Fever« Naturheilverfahren Jungle, Dubstep Afrika! Afrika! 22.00 KUZ, Kleine Halle »Depeche Mode Party« 22.30 50Grad U30, aktuelle Popmusik 20.00 unterhaus kunst Come with me, Black & House 22.30 50Grad So. 6.10. 11 + 15 Uhr Sekt and the City - Vier Frauen mit 19.00 kunsthalle mainz Global Player, Electronic Konzerte »Lille Kartofler: Sa., 12. Oktober 2013, Mainz Mumm, Meike Gottschalk & Vanessa Fade into You - A Series of Film Maurischat & Helena Marion Scholz & Screenings Episode XV 19.30 Staatstheater, kleines Haus Der Froschkönig« Konzerte Silvia Vicinelli. Prickelnd-pikante Wer hat Angst vor Virginia Woolf? Comedy-Revue 20.00 Bürgerhaus Mainz-Weisenau Schauspiel von Edward Albee 11. Di. 8.10. 20 Uhr 10 ))) Donnerstag Begge Peder - Mo Gugge! 20.00 Showbühne »Spätschicht – Die Comedy Bühne« DI 08.10. ZEITGEIST: 8 ))) Dienstag Fete 20.00 Staatstheater, GroSSes Haus Billy Crash “Freakers Ball” Eine Stimme wie Tom Waits, einfach un- MI 09.10. 2. Sinfoniekonzert, Philharmonisches glaublich. Wenn der 21 Jahre alte Henning STERNSTUNDEN 19.00 Weinhaus Michel 20.00 Zitadelle, Gebäude E, Drusus- Fr. 11.10. 22 Uhr OBER DO 10.10. fete Staatsorchester Mainz May zum Gesang anhebt, sind nicht nur After-Wörk-Pardy 20 Uhr Die Geschichte Saal Teenie-Mädchen hin und weg. Der Kopf des »Ü30« – Popmusik aus über 30 J. 20.00 schick & schön 20.00 baron, universität des Denkens 20.00 café 7grad Ellery Eskelin “New York Trio” Kölner Trios „AnnenMayKantereit“ vereint »U30« – aktuelle Popmusik Toxic Tuesday mit Psycho Jones. Grungenight mit Morning Mode, The Afterworkparty den rauchigen Sound des Altmeisters mit Indielectropunkwaveriotdisco & Toxic Aestethic Voyager 20.00 Staatstheater, GroSSes Haus FR 11.10. IE TUFEN 2. Sinfoniekonzert, Philharmonisches dem Soul eines John Lee Hooker und klingt Sa.12.10. 22 Uhr D 39 S Shots 21.00 Red Cat Club 21.00 Alexander The Great Staatsorchester Mainz sowieso, als hätte er mit drei Pullen Whis- »Ü30 Spezial 80er + 90er« SA 12.10. von John Buchan Phat Cat, Funk, Soul & Hip Hop Von allem Ebbes-Night, Rock und Metal Konzerte key gegurgelt. Zusammen mit Christopher 20 Uhr und Alfred Hitchcock 20.30 café blumen »The Flow« 21.00 dorett bar Querbeet Annen und Severin Kantereit wird der bearbeitet von 20.00 Institut Français Acoustic Lounge mit Livy Pear The kids are alright. New Wave, 21.00 nelly’s frühstückslust Sänger zu „AnnenMayKantereit“, ein unver- OKT Patrick Barlow My Chet, My Song, Großer Chet Indielectro, Garagetrash Nelly’s by Night mit Swing on Fire 21.00 Alexander The Great gessliches Trio. Zu Gast in Mainz sind die Di. 15.10. 20 Uhr Baker-Abend mit Riccardo Del Fra Bitburger Musikfestival Live on Stage, drei auf Deck3 im Staatstheater zusammen »Spin Doctors – If The River 22.00 schon schön 22.00 Staatstheater, Deck 3 DO 17.10. PREMIERE: 21.30 schon schön The Changeling Doors Tribut mit „Gruenschnabel“ aus Bad Salzungen. Was Whiskey-Tour 2013« elektro:disko by Karacho, Electronic, Kassettendeck - E trifft U, Konzertreihe in FR 18.10. The Blood Arm, support: Velvet Two HABE ICH DIR EIGENTLICH Indiedance, Disco, House Kooperation mit dem AStA der J. 22.00 Red Cat Club SA 19.10. Stripes, ab 24 Uhr Party mit DJ Fakir SCHON ERZÄHLT ... Gutenberg-Universität Die lange Heimspielnacht, Mock Unit, ab Mi. 16.10. 19 Uhr 20 Uhr Konzerte Ein Märchen für alle. Bühne 22 Uhr Hip Hop live 2 SWR Live-Aufzeichnung im KUZ: 21.00 Alexander The Great Bühne »lesenswert – von Lesern für Leser« Nach dem Roman von 19.30 Staatstheater, GroSSes Haus Bühne Studi Rock Night 19.00 Staatstheater, Kleines Haus Sibylle Berg. Mefistofele - Oper in italienischer Sprache 20.30 M8-Live Club Öffentliche Probe Cinderella, Ballett 19.30 Auktionshaus Schnappen- mit deutschen Übertiteln Do.17.10. 20 Uhr Herr Heinrich & Herr Klink , Akustik Pop 19.30 Auktionshaus Schnappen- berger »Poetry Slam« 20.00 KUZ De Barbier vun Meenz, Mundart-Theater Spätschicht - Die SWR Comedy Bühne Bühne berger Meenzer Rhoiadel De Barbier vun Meenz, Mundart-Theater 20.00 unterhaus 19.30 Staatstheater, Kleines Haus Fr. 18.10. 22 Uhr Meenzer Rhoiadel 20.00 unterhaus Sekt and the City - Vier Frauen mit Was ihr wollt, von William Shakespeare »Ü30« – Popmusik aus über 30 J. Sebastian Krämer Mumm, Meike Gottschalk & Vanessa 20.00 unterhaus im unterhaus »U30« – aktuelle Popmusik 20.00 Staatstheater, Deck 3 Tüpfelhyänen oder Die Entmachtung des Maurischat & Helena Marion Scholz & Carmela de Feo ist: La Signora - Träume Laichen, von Johannes Hoffmann Üblichen Silvia Vicinelli. Prickelnd-pikante und Tabletten, das neue Programm 20.00 Lomo Buchbar 20.00 unterhaus im unterhaus 12. Sa.19.10. 22 Uhr Comedy-Revue 20.00 mainzer kammerspiele »Ü30 90er Spezial« Juergen Flecks Keinkunst-Attentat Carmela de Feo ist: La Signora - Träume 20.00 mainzer kammerspiele Die 39 Stufen von John Buchan und »The Flow« und Tabletten, das neue Programm Zeitgeist: Sternstunden. Die Geschichte des 20.00 mainzer kammerspiele Alfred Hitchcock Zeitgeist: Sternstunden. Die Geschichte 20.00 mainzer kammerspiele Denkens 20.00 Showbühne Im Oktober sucht die „Mock Unit“ das Red SO 20.10. des Denkens Die 39 Stufen von John Buchan und Fr. 25.10. 22 Uhr KRÜMEL THEATER Kabarett Allerhand - Wenn im Sarg das Cat heim. Im Rahmen der Konzertreihe 11 &15 sonstiges Alfred Hitchcock „Heimspielnacht“ begeht die Musikmaschi- »Ü30« – Popmusik aus über 30 J. Hast du Töne? (ab 2) Literatur Handy klingelt »U30« – aktuelle Popmusik Uhr 20.00 nelly’s frühstückslust ne das Wagnis, die rheinhessische HipHop- Literatur Nelly’s Cinema – Popcorn + Bier + DVD. 12.15 St. Peterskirche literatur Crew einzuladen, die sich selbst folgender- AtemPause, Musik-Text-Stille 14.00 Bürgerhaus Kastel SO 20.10. EDGAR ALLAN POE: Gezeigt werden Filme (Ex)Studenten der 22.00 schon schön maßen beschreibt: „Viele fragen sich, wer Sa.26.10. 21 Uhr Die chemischen Elemente und ihre 20 Uhr EIN TRAUM IM FH Mainz - Zeitbasierte Medien 18.30 zb: Zentrumbaukultur Lesung & Party: Best of Russendisko mit sind diese überaus intelligenten und lyrisch »Glamour Party« Bedeutung in der Mineralogie, Vortrag gut betuchten alten Männer mit Faltenhals Rheinland-Pfalz Wladimir Kaminer & Karacho Rabaukin »Ü30 90er Spezial« TRAUME des Geowissenschaftlichen Freundeskreis und Subberjack? Das ist die Mock Unit, du Daheim - Mietwohnraumförderung, Lesung mit Musik 9 ))) Mittwoch Kunst Mainz-Wiesbaden, Ref.: Hans Mannherz Spast!“ Exquisit ist das, weil sich niemand Vortrag und Diskussion sicher sein kann, wie viele der derben Sprü- Do.31.10. 21 Uhr 20.00 Bar jeder Sicht 20.00 Hugendubel am brand Fete 19.30 Vereinshaus des Deutschen che ernst gemeint sind - und bei wie vielen »Halloween Party« DI 22.10. Coming-Out Tag: Coming Out hat viele Cecelia Ahern und Yvonne Catterfeld ZEITGEIST: LIEBE 22.00 Star Penthouse Club man der Kapelle auf den Leim geht. MI 23.10. Alpenvereins, Sektion Mainz Gesichter, Fotovernissage einer Mainzer lesen und signieren Geschichte eines Gefühls Studiparty DO 24.10. Höhen und Tiefen in den Anden Fotografin VORSCHAU 20 Uhr 22.00 50Grad Boliviens, Ref.: Dr. Sabine Lehnicke So. 3.11. 11 + 15 Uhr Studentsgroove, Best of different styles sonstiges Theater Salz und Pfeffer: Familie »Das schönste Ei der Welt« FR 25.10. GUT GEGEN 22.00 schon schön 19.30 schillerplatz SA 26.10. NORDWIND Trash ‘n’ Treasure by Johnny Gigolo , gern 10.00 Museum für Antike Schiff- Die Dunklen Seiten von Mainz. 12. 20 Uhr nach dem Roman von Gehörtes und Unerhörtes aus den letzten fahrt Stadtführung mit Franz Winkler Di. 5.11. 20 Uhr 70 Jahren, all styles, no borders Ferienwerkstatt: Die Römer und der Rhein, »Spätschicht Daniel Glattauer für Kinder von 6 - 10 J. Anmeldung und – Die Comedy Bühne« 21.00 Red Cat Club 12 ))) Samstag Electric Cat, House & Minimal Information unter Tel.: 06131 - 9124-170 DI 29.10. DER VORNAME oder [email protected] Fete Do.21.11. 20 Uhr MI 30.10. Komödie von konzerte 16.00 Naturhistorisches Museum DO 31.10. 22.00 Star Penthouse Club »Poetry Slam« Matthieu Delaporte 20.00 kaffeekommune Von Mäusen, Bibern und Eichhörnchen, 20 Uhr Clubparty und Alexandre de la Lidenbrock (ab 6 J.) 22.00 Roxy Das „Bitburger Musikfestival live on Stage“ verwandelt Mainzer wieder in eine Party- So. 1.12. 11 + 15 Uhr Patellière Bühne sonstiges Club Deluxe, Black und House Figurentheater Ute Kahmann: meile. Das Kneipenfestival hat sich als Garant für Spaß und Live-Musik etabliert. 22.00 KUZ, Kleine Halle Liebhaber guter Live-Musik kommen auf ihre Kosten. Die Mischung aus Besuchern »Sterntaler« Malakoff Passage • Rheinstraße 4 19.30 Staatstheater, GroSSes Haus 18.00 messegelände Romeo und Julia, Schauspiel von William Mainzer Oktoberfest, Eröffnung. Bis The Flow, The Finest in mixed party tunes unterschiedlichen Alters, verschiedener Musikrichtungen sowie von Nachwuchskünst- 55116 Mainz lern, erfahrenen Bands und Solo-Künstlern macht das Flair der Veranstaltungsreihe Shakespeare einschl. 20.10. 22.00 KUZ, GroSSe Halle Mo. 1.12. 9 + 11 Uhr Telefon 06131/22 50 02 aus. Mit dem einmaligen Kauf eines Eintrittsbändchens zum Preis von 5 Euro hat 20.00 unterhaus 19.00 café wildes leben Ü30 Spezial, 80er und 90er Figurentheater Ute Kahmann: man zu allen teilnehmenden Locations Zutritt: Zur Andau, Domsgickel, Sixties, Viva Hagen Rether - Liebe , Einmann-Show - Nähworkshop mit Melle Munz, Nähatelier »Sterntaler« www.mainzer-kammerspiele.de 22.00 schon schön Moguntia, Zum Heringsbrunnen, Eisgrubbräu, Irish Pub und Alexander the Great. Wir Friede, Freude, Pustekuchen Zur Anprobe [email protected] Von House aus schön verlosen 5x2 Bänder und [email protected], Betreff: Bitte. Ü 30, Popmusik aus über 30 Jahren Termine an [email protected] und [email protected] 26 sensor 10/13 sensor 10/13 27 Termine Oktober

13 ))) Sonntag Familie 21.00 baron, universität 10.00 Museum für Antike Schifffahrt Acoustica mit Eamon Mc Grath und Der Konzerte Kinderwerkstatt: Kinderleben im Ramschladen 17.00 Kirche St. Kilian Römischen Reich, für Kinder von 8 - 12 J. 20. Bühne Kilian-Ensemble Mainz/Wiesbaden Anmeldung erforderlich unter: 06131 - 9124-170 oder [email protected] 19.00 SWR-Funkhaus 19.30 Rheingoldhalle Hans Gerzlich, Bodenhaltung - Käfighal- Mainzer Meisterkonzerte - Zauberer und sonstiges tung - Buchhaltung Riesen, Paul Dukas “L`apprenti sorcier” (der Zauberlehrling), Deutsche 20.00 nelly’s frühstückslust 19.30 Staatstheater, Kleines Haus Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz Nelly’s Cinema – Popcorn + Bier + DVD. Grimm. Ein deutsches Märchen, nach den Gezeigt werden Filme (Ex)Studenten der Brüdern Grimm 65daysoftstatic Bühne FH Mainz - Zeitbasierte Medien 01.10.13 frankfurt, batschkapp 20.00 Mainzer Kammerspiele 19.30 Staatstheater, Kleines Haus Habe ich dir eigentlich schon erzählt... Kaspar, Schauspiel von Peter Handke megaloh 16 ))) Mittwoch 20.00 unterhaus im unterhaus 01.10.13 frankfurt, das bett Martin Großmann - Trüffelschweine, das Familie Fete 5. Kabarett-Solo jonathan kluth 11.00 unterhaus im unterhaus 21.00 Red Cat Club 01.10.13 Frankfurt, ponyhof club Vertrixt nochmal! , Witziges Zaubespe- Electric Cat, Deep, House & Minimal Literatur ktakel von und mit Frieder Fizz. Für 12.15 St. Peterskirche „Ich bin noch vollkommen überwältigt und wahnsinnig dankbar dafür, dass ich Kinder von 4 bis 10 J. 22.00 Star Penthouse Club marlablumenblatt Studiparty AtemPause, Musik-Text-Stille diese Chance und so viel Zuspruch aus allen Ecken Europas bekommen habe“, sagt 02.10.13 Frankfurt, orange peel Emmelie de Forest, die Gewinnerin des Eurovision Song Contest 2013. Ihr Debütal- 22.00 50Grad 20.00 KUZ, GroSSe Halle bum trägt denselben Titel wie der Song, der ihr den Sieg beim ESC bescherte: „Only 14 ))) Montag Studentsgroove, Best of different styles Poetry Slam karocel Teardrops“: persönliche Stücke, für die sie sich von ihren Lieblingsbüchern und -fil- 03.10.13 frankfurt, das bett Konzerte 22.00 schon schön sonstiges men hat inspirieren lassen: von Sturmhöhe (E. Brontë) z. B., oder Die Möwe Jonathan Trash ‘n’ Treasure by Johnny Gigolo , - wobei Songs wie „Haunted Heart“ und „Running In My Sleep“ auf ihren eigenen, 21.00 Schon schön 19.00 café wildes leben gern Gehörtes und Unerhörtes aus den laut eigener Aussage zum Teil recht schrägen Träumen basieren. Moderner Pop, der kakkmaddafakka Live Jazz: Fröhlich-Hilzensauer Quintett + Nähworkshop mit Melle Munz, Nähatelier 07.10.13 Frankfurt, sankt peter letzten 70 Jahren, all styles, no borders gelegentlich Folkelemente mit einbezieht. Session, ab 24 Uhr Party mit Jacob Carter Zur Anprobe (HipHopHousePop) torpus & the art directors Bühne 09.10.13 Frankfurt, ponyhof club Bühne 19.30 Staatstheater, GroSSes Haus 18 ))) Freitag Familie passenden Antworten Romeo und Julia, Schauspiel von William 20.00 Staatstheater, Deck 3 10.00 Bischöfliches Dom- und 20.00 unterhaus im unterhaus the airborne toxic event Shakespeare Fete Bash Stücke der letzten Tage, von Neil Diözesanmuseum Martin Großmann - Trüffelschweine, das 15.10.13 frankfurt, batschkapp LaBute 20.00 unterhaus 21.00 Red Cat Club Kreatives Arbeiten mit Ton, für Kinder 5. Kabarett-Solo Gerda & Walter - Das Dreierduett Going nuts - Dubbing Panda, Drum’n movits und Eltern. Kombinierte Museumsführung sonstiges unnerwegs!, Ulrike Neradt & Norbert Roth Bass, Jungle, Dubstep & Trap 24.10.13 frankfurt, das bett mit Töpferkurs (6 Euro) 07.00 rheinufer & Frank Golischewski am Flügel, 22.00 Roxy Krempelmarkt bis 16 Uhr martin & james Kabbeleien-Kuddelmuddel I Love Disco 19 ))) Samstag 11.00 kurfürstliches schloss 25.10.13 frankfurt, das bett 20.00 unterhaus im unterhaus 22.00 Star Penthouse Club Mainzer Immobilienmesse 2013 Wener Brix - Mit Vollgas zum Burnout!, Stardisco Fete agnes obel Ein Beitrag zur Entschleunigung der 18.15 schillerplatz 31.10.13 frankfurt, heilggeistkirche 22.00 KUZ, GroSSe Halle 20.00 café 7grad Lebensgeschwindigkeit Auf Nachtwache. Stadtführung mit Franz Ü 30, Popmusik aus über 30 Jahren Ü 40 Party „…let the good times roll…“ Winkler crystalfighters Literatur 22.00 KUZ, Kleine Halle 21.00 Red Cat Club 05.11.13 Frankfurt, sankt peter 15.30 Pfarrzentrum St. Peter U30, aktuelle Popmusik Disco Ballroom, Deep House, Disco & Nu-Disco 20 ))) Sonntag johannes falk Mittwoch Nachmittag: “Was tun, 22.30 50Grad wenn..?”, das Angbebot der Pflegestütz- 22.00 Star Penthouse Club 05.11.13 frankfurt, nachtleben Klub Boheme X, Electronic Konzerte punkte in Mainz, Ref.: Joachim Kissel Clubparty Konzerte 20.00 Frankfurter Hof weekend 19.15 Universitätsmedizin der 22.00 baron, universität 20.00 unterhaus Emmelie de Forest 08.11.13 frankfurt, batschkapp 19.00 café awake Raumschiff Bucharest - Balkan Space- Gerda & Walter - Das Dreierduett Johannes Gutenberg-Universität, Live in concert: Soundslike (Vocal-Pop, night. Balkan, Gipsy, Elektroswing, Latin 20.00 rheingoldhalle cäthe Bild: „Gravity” von Alfonso Cuarón unnerwegs!, Ulrike Neradt & Norbert Roth Gebäude 505, Hörsaal Chirurgie Rock, Soul, Funk) Schiller 08.11.13 frankfurt, nachtleben Ab 03. Oktober & Frank Golischewski am Flügel, Kunst des Heilens - Placebo und die Kunst 22.00 Roxy Kabbeleien-Kuddelmuddel des Zuhörens 19.30 Ev. Christuskirche Club Deluxe, Black und House Bühne Landesjugendorchester Rheinland-Pfalz, claire 22.00 KUZ, GroSSe Halle 18.00 Auktionshaus Schnappen- sonstiges sonstiges Giuseppi Verdi: Ouvertüre “I vespri 10.11.13 Frankfurt, das bett Ü30 - 90er Spezial sicilliani”, Joseph Haydn: Sinfonie Nr. 100 berger 10.00 kuz 19.00 café awake G-Dur “Militärsinfonie”, Hector Berlioz: 22.00 schon schön dent may Kreative Kids im KUZ in den Herbstferien. De Liebeskasper vun de Vilzbach, Harold en italie op. 16, Dirigent: Prof. Tapetenwechsel 11.11.13 frankfurt, sankt peter café Bauen, Basteln, Malen, Ausprobieren, Er- Mund-Art-Theater Meenzer Rhoiadel Klaus Arp, Solist: Sascha Frömbling, Viola finden mit Annette Gut und Hendrik Lehm- Weinreich 22.00 KUZ, Kleine Halle 19.30 Staatstheater, Kleines Haus ralf schmitz bruch. Bis zum 16.10. jeweils 10-17 Uhr 20.00 M8-Live Club The Flow - alles was rockt Kaspar, Schauspiel von Peter Handke 14.11.13 wiesbaden, rhein-main-halle Hardcore Night, Vier Bands..ein Preis! 19.30 Gemeindehaus St. Stephan, 22.30 50Grad literatur 21.00 Alexander The Great Turning Tables, Black & House miriam bryant Kleine WeiSSgasse 12 Hard`n & Heavy 20.00 mainzer kammerspiele 18.11.13 Frankfurt, das bett Stress-Kompetenz lernen und üben. ‘Acht- Konzerte Edgar Allan Poe: Ein Traum im Traume. samkeitsbasierter Stressreduktion (MBSR)’ 21.00 nelly’s frühstückslust Lesung mit Musik money mit Dr. med. Günter Meng. Einführung im Nelly’s by Night mit Benyonca 19.00 Peter-Cornelius-Konserva- 20.11.13 Frankfurt, elfer club 22.00 schon schön torium Familie Benefizkonzert zugunsten der party Más Shake feat. Rod González & Katy del 11.00 unterhaus im unterhaus wild youth 15 ))) Dienstag MPS-Gesellschaft e. V. live: drenge&bedroomdisco dj-team www.atrium-mainz.de Carmen. Ab 24 Uhr gern Gehörtes und Feuerpferd & Teufelsgeigerin, Figuren- 22.11.13 frankfurt, ponyhof club fete Unerhörtes aus den letzten 70 Jahren, all 18.00 M8-Live Club theater für alle ab 8 J. von und mit Vortrag Save Me Mainz: Roma-Projekte in styles, no borders The Path of Death II, Bands: PostMortem, 20.00 schick & schön Dietmar Bertram Compagnie MaRRAM radical face SONDERVERANSTALTUNGEN IM OKTOBER Osteuropa Purgatory, Bodyfarm, Eraserhead, Toxic Tuesday mit Psycho Jones. Indi- 11.00 naturhistorisches museum 23.11.13 offenbach, hafen 2 Bühne December Flowe, Flash Divine 07.10. AlleWeltKino: Peppermint Frieden electropunkwaveriotdisco & Toxic Shots Vorlesestunde zum Thema “Raben”. Für 19.30 Staatstheater, GroSSes Haus dcvdns 19.30 Uhr Regie: Marianne S.W. Rosenbaum, Deutschland 1982, 110 Min. 17 ))) Donnerstag 20.30 M8-Live Club Kinder ab 5 J. Konzerte Mefistofele - Oper in italienischer Sprache Johannes Bigge Trio, Neuer Jazz aus Leipzig 24.11.13 Frankfurt, das bett 19.10. European Outdoor Film Tour 2013 14.00 Bischöfliches Dom- und Fete mit deutschen Übertiteln 16.30 Uhr Zweistündiges Filmprogramm mit aktuellen Sport- und Abenteuerfilmen 20.00 KUZ 21.00 Alexander The Great Diözesanmuseum oddisee 20.30 Uhr Spin Doctors - If The River was 21.00 Red Cat Club 19.30 Auktionshaus Schnappen- Live on Stage: Rosalie, Thin Lizzy-Tribut Geheimnisse des Dommuseums, 26.11.13 Frankfurt, das bett Whiskey-Tour 2013 Phat Cat, Funk, Soul & Hip Hop berger 20.10. DOUBLE FEATURE Klappe #1: Blue Valentine Bühne Kinderführung ab 5 J. 18.00 Uhr Theaterstück und Film: Das Staatstheater Mainz interpretiert im Kinosaal den Film „Blue 22.00 schon schön 21.00 dorett bar De Liebeskasper vun de Vilzbach, medina 15.00 mainzer kammerspiele Va lentine“, der im Anschluß gezeigt wird. Men Among Animals, ab 24 Uhr Party mit The kids are alright. Indie, Garage, Soul, Mund-Art-Theater Meenzer Rhoiadel 19.30 Staatstheater, Kleines Haus 30.11.13 mainz, phönixhalle Krümel Theater: Hast du Töne? Für Kinder DJ Fakir Electro 20.00 Showbühne Cinderella, Ballett von Pascal Touzeau, 23.10. Nach der Revolution ab 2 J. Das Glücksnetz, Musical Musik von Sergej Prokofjew gloria 19.00 Uhr Regie:Yousry Nasrallah, Frankreich/Ägypten 2012, 122 Min.; Film mit Nachgespräch zum Bühne 22.00 schon schön 06.12.13 frankfurt, zoom Arabischen Frühling und zur Situation heute mit missio-Gast Msgr. Joachim Schroedel elektro:disko by Karacho, Electronic, 20.00 Mainzer Kammerspiele 19.30 Auktionshaus Schnappen- Sonstiges 20.00 Staatstheater, Deck 3 Indiedance, Disco, House Habe ich dir eigentlich schon erzählt.. berger christinastürmer 25.10. Kurzfilmfestival „film-sharing” Mörder, von Alexander Moltschanow, 10.00 café 7grad 20.30 Uhr 22 internationale Kurzfilme unterschiedlichster Genres und Formate 20.00 unterhaus De Liebeskasper vun de Vilzbach, Jazzfrühstück mit David Mehre, Bastian 10.12.13 Frankfurt, sankt peter deutschsprachige Erstaufführung Konzerte Ve rgiss mein nicht Horst Schroth - Wenn Frauen fragen, ..die Mund-Art-Theater Meenzer Rhoiadel Weinig Duo 30.10. 20.00 unterhaus 20.00 unterhaus 18.00 Uhr Regisseur David Sieveking ist zu Gast und steht Rede und Antwort! Eintritt frei! passenden Antworten 20.00 Staatstheater, Deck 3 13.30 bürgerhaus mainz-lerch- sido Gerda & Walter - Das Dreierduett unner- The New Häns`che Weiss Ensemble, 22.03.14 Mainz, Phönixhalle Demut vor deinen Taten Baby von Laura wegs!, Ulrike Neradt & Norbert Roth & Gypsy-Swing 20.00 unterhaus im unterhaus enberg 23.03.14 Frankfurt, Batschkapp Das aktuelle Kinoprogramm: www.programmkinos-mainz.de Naumann Frank Golischewski am Flügel, Martin Großmann - Trüffelschweine, das Dokumentarfilm “Das Phänomen Bruno 07.04.14 Mannheim,Capitol 20.00 frankfurter hof CAPITOL: Neubrunnenstraße 9 in 55 116 Mainz | PALATIN: Hintere Bleiche 6-8 in 55 116 Mainz Kabbeleien-Kuddelmuddel 5. Kabarett-Solo 20.00 Showbühne Gröning - auf den Spuren des Wunder- Rainald Grebe Das Glücksnetz, Musical 20.00 unterhaus im unterhaus 19.30 Auktionshaus Schnappen- heilers 20.30 M8-Live Club Werner Brix - Mit Vollgas zum Burnout!, 20.00 Mainzer Kammerspiele 16.00 St. Peterskirche CAPITOL Songs In A Small Room berger Ein Beitrag zur Entschleunigung der De Liebeskasper vun de Vilzbach, Habe ich dir eigentlich schon erzählt.. Damast, Brokat und Seidenstickerei, PA LATIN Lebensgeschwindigkeit 21.00 Alexander The Great Mund-Art-Theater Meenzer Rhoiadel 20.00 unterhaus Führung zu historischen Paramenten der & Live on Stage: Purify plus, Support aus Peterskirche Horst Schroth - Wenn Frauen fragen, ..die Brasilien Termine an [email protected] und [email protected] 28 sensor 10/13 sensor 10/13 29 Termine Oktober

21 ))) Montag 20.00 unterhaus 20.00 Mainzer Kammerspiele Hildegard Bachmann - Von allem Ebbes!, Wir leben im Zeitalter der LIEBE!, konzerte se Best uff Theatergruppe ZEITGEIST 25. OKTOBEROKTOBER 21.00 schon schön 20.00 unterhaus im unterhaus 20.00 unterhaus -27. Live Jazz: Fries-Nuss Quartett, ab 24 Uhr Barbara Ruscher. Panierfehler! Ein Reiner Kröhnert - Kröhnerts Krönung, PROGRAMM 20132013 Party mit Jacob Carter (HipHopHousePop) Fisch- stäbchen packt aus Ständig aktualisiertes Nummernkabarett 20.00 unterhaus im unterhaus Bühne Literatur Fr 04/10 SOULICIOUS Sebastian Pufpaff - Warum!, das aktuelle Party Einlass 22.00 Uhr AK 6,- 20.00 unterhaus 15.30 Pfarrzentrum St. Peter Kabarett-Solo Florian Schroeder: Offen für alles und Mittwoch Nachmittag: Tu’ heute was für Mi 09/10 EF nicht ganz dicht - Die Show, das aktuelle morgen!, die Lokale AGENDA 21 Mainz Literatur stellt sich vor Konzert Einlass 20.00 Uhr Kabarett-Solo 12.15 St. Peterskirche VVK 10,90 (inkl. Gebühr)/AK 12,- 19.30 Staatstheater, kleines Haus 18.30 Weinhaus Wilhelmi AtemPause, Musik-Text-Stille Das deutsch-französische Geschichtsbuch Wer hat Angst vor Virginia Woolf? 18.30 zb: Zentrumbaukultur Do 10/10 FLIEHENDE STÜRME Schauspiel von Edward Albee - eine Bilanz der Ziele und Probleme eines Konzert Einlass 20.00 Uhr Leuchtturmprojekts, Deutsch-französische Rheinland-Pfalz VVK 9,80 (inkl. Gebühr)/AK 10,- 20.00 unterhaus im unterhaus Gesellschaft, Table Ronde mit Design 4+, von der Skizze zum fertigen FIL - Die Fil-Show, Kult-Komik: Das Beste Kurzvortrag, Ref.: Dr. Rolf Wittenbrock Produkt, Ref.: Roland Zünd Fr 11/10 DER WEG EINER FREIHEIT aus 20 Jahren Die besten Weine und Sekte der diesjährigen Prämierung gibt es beim Weinforum Konzert Einlass 20.00 Uhr 18.30 Haus des Landessportbundes Kunst Rheinhessen im Schifffahrtsmuseum in Mainz zu verkosten. Zu dieser Weinprobe VVK 12,- (inkl. Gebühr)/AK 13,- Literatur Die Aufsichtspflicht im Sportverein, Ref.: der Superlative mit den 200 besten Weinen aus dem größten offiziellen Weinwett- 19.00 Haus Burgund bewerb erwarten die Veranstalter Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz und 19.00 Staatstheater, Deck 3 Robert Schneider Sa 12/10 EXTRAORDINARY “Mit freundlichen Grüßen aus Upper Rheinhessenwein e.V. mehr als 3.000 Weinfreunde. Rheinhessen zeigt sich in die- Dies beschissen schöne Leben, Lesung mit 20.00 Hugendubel am brand feat. HERR F. LEGT AUF! Bleistein”, Gemeinsame Projekte von ser Präsentation als dynamisches, erfolgreiches Weinbaugebiet, das sich mit den Andreas Altmann Harald Martenstein liest und signiert Party Einlass 23.00 Uhr Laura Eschweiler, Judith Leinen und Lisa klassischen Rebsorten, mit trockenen Weinen und herausragenden Lagen profiliert. AK 5,- (mit Studentenausweis 3,-) 19.30 antiquariat am ballplatz 19.00 Institut Français Vogel (bis 15. 11.) Im Mittelpunkt stehen die Weißweine des Jahrgangs 2012 – ergänzt um gereifte Lesereise Poesie der Nachbarn - Türkei: In Heimisch im fremden Land - fremd im 20.00 café 7grad, kunsthalle Rotweine aus den Jahrgängen 2011 und 2010. Ein besonderes Augenmerk gilt den Fr 18/10 SCHICHTWECHSEL meinem Mund ein Bumerang. Türk.-dt. eigenen, Vortrag zur von Migrationserfah- »Siegerweinen« – den Top-Weinen der diesjährigen Prämierung – sie werden beim Party Einlass 22.00 Uhr AK 4,- Sektempfang und Party zur Ausstellung- Lesung rungen geprägten Familiengeschichte des seröffnung Monica Bonvicini & Sterling Weinforum Rheinhessen besonders herausgestellt. www.weinforum-rheinhessen.de algerischen Schriftstellers Albert Camus, Ruby Sa 19/10 DARKNESS OVER HESSEN Ref.: Soziologe Prof. Dr. Tilman Allert – Das verdammte Original 22 ))) Dienstag Familie 20.00 Staatstheater, Orchestersaal 21.00 Alexander The Great Konzert Einlass 19.00 Uhr Kunst Die Zoogeschichte, von Edward Albee Der schwarze Kunstabend-Extra, Live on 11.00 Staatstheater, Deck 3 VVK 9,80 (inkl. Gebühr)/AK 11,- Und, was fete Stage: Seelennacht 18.30 stadtbibliothek In einem tiefen, dunklen Wald, Kinder- 20.00 unterhaus im unterhaus 20.00 schick & schön Äußerst auffällig. Bücher zum Staunen theater von Paul Maar, für Kinder ab 5 J. Sebastian Pufpaff - Warum!, das aktuelle Fr 25/10 11 FREUNDE LESEREISE Toxic Tuesday mit Psycho Jones. Bühne – Die Fußball Multimedia Show und (Be)Wundern. Ausstellungseröffnung Kabarett-Solo kommt jetzt? Indielectropunkwaveriotdisco & Toxic 11.00 phönixhalle 17.00 Staatstheater, GroSSes Haus Lesung Einlass 19.00 Uhr 20.00 mainzer Kammerspiele Shots 19.30 Landtag Rheinland-Pfalz, collegium musicum: “Die Schöpfung” für Einführung Rinaldo, Musiktheater VVK 14,20 (inkl.Gebühren)/AK 15,- Gut gegen Nordwind von Daniel Glattauer Foyer Kinder Die SneakPreview gibt’s immer montags um 20 und 23 Uhr Konzerte 17.00 Staatstheater, Deck 3 Sa 26/10 AUTOPSIE Zeichnung und Objekt, Henrike Frank, Literatur Märchenalarm, Folge 7: Vom kleinen sonstiges Party Einlass 22.00 Uhr AK 5,- und jeden 1. Montag im Monat um 23 Uhr in der englischen 20.00 unterhaus im unterhaus Zeichnung - Installation, Petra Jung Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf 19.00 café wildes leben 18.30 Kath. Gemeindezentrum St. Originalversion! Mehr Infos unter CineStar.de Cécile Corbel - Roses, Eine Harfe, eine Zeichnung - Objekt (bis 14. 11.) den Kopf gemacht hat Stimme. Weltmusik & akustischer Nähworkshop mit Melle Munz, Nähatelier Martin Finthen 19.30 Auktionshaus Schnappen- Folk-Pop Zur Anprobe Schlachtfest, Krimi-Lesung mit Weinprobe berger In Kooperation mit 22.00 schon schön 19.00 Rathaus, Erfurter Zimmer Ein Einbrecher zuviel Empire Escape (NewWaveShoegazeRock), 25 ))) Freitag China , Doppelvortrag: 1. Transplanta- Saalgasse 36 | 65183 Wiesbaden ab 24 Uhr Party mit Tussenmafia tionsmedizin: Woher stammen die 19.30 Staatstheater, kleines Haus www.kulturpalast-wiesbaden.de Fete Organe?, Ref.: Prof. Dr. med. Huige Li, 2. Wer hat Angst vor Virginia Woolf? Bühne 21.00 café 7grad Falun Gong: Bedeutung für China und die Schauspiel von Edward Albee 19.30 Staatstheater, Kleines Haus Swingtanz Party ins Wochenende Welt, Ref.: Man-Yan Ng 20.00 Frankfurter Hof Was ihr wollt, von William Shakespeare 22.00 Star Penthouse Club 20.00 antiquariat am ballplatz Caveman 20.00 Staatstheater, Deck 3 Stardisco “Fischsuppe”, Lesung mit Wolfgang Welt 20.00 Showbühne Laichen, von Johannes Hoffmann Das Glücksnetz, Musical sensor_Anz_KuPa_Prog_10_2013_4c.indd 1 12.09.13 13:54 22.00 KUZ, GroSSe Halle Familie 20.00 Mainzer Kammerspiele Ü 30, Popmusik aus über 30 Jahren 20.00 unterhaus 15.00 Haus der Jugend Wir leben im Zeitalter der LIEBE!, Detlev Schönauer - Geist ist geil!, Vom 22.00 Kulturcafé, Universität Junge Bühne Mainz: Pinocchio, (ab 5 J.) WEINFORUM RHEINHESSEN Theatergruppe ZEITGEIST Physiker zum Thekenphilosophen Warm ins Wochenende, LesBiSchwule 17.00 naturhistorisches museum 20.00 unterhaus Fete 20.00 unterhaus im unterhaus Taschenlampenführung “Ratten” Wilfried Schmickler - Ich weiß es doch 24 ))) Donnerstag Sebastian Pufpaff - Warum!, das aktuelle 25. bis 27. Oktober 2013 | Museum für Antike Schiffahrt Mainz auch nicht!, das 5. Kabarett-Solo 22.00 KUZ, Kleine Halle sonstiges Kabarett-Solo Fete U30, aktuelle Popmusik Das Beste aus der Landesweinprämierung · Die „Siegerweine“ · Literatur 15.00 schifffahrtsmuseum 20.00 phönixhalle 21.00 Red Cat Club 22.00 dorett bar Weinforum Rheinhessen. Weinverkostung 3 Musketiere. Das Musical on tour Höhepunkte des Jahrgangs 2012 · Klasse Rotweine 18.00 zb: Zentrumbaukultur Phat Cat vs. Dj Kitsune, R’n ‘B, Black Sami + + der 200 besten Weine der Jahre 2010-2012 Rheinland-Pfalz Music, Hip Hop 22.00 schon schön Anstoss - Die intelligente, nachhaltige, 21.00 dorett bar Tanzcafékommando vernetzte Stadt der Zukunft The kids are alright. Indie, Garagetrash, 22.00 Red Cat Club 26 ))) Samstag Electro Psycho`s Livingroom, Balkan Swing & sonstiges Fete 21.00 Alexander The Great Electro Bass LIVE 20.00 nelly’s frühstückslust 21.00 Bar jeder Sicht Der Schwarze Kunst Abend, Gothic, 22.30 50Grad Nelly’s Cinema – Popcorn + Bier + DVD. Karaoke mit Michael Darkwave, Industrial Global Player, Electronic Gezeigt werden Filme (Ex)Studenten der 22.00 baron, universität 21.00 KUZ, GroSSe Halle FH Mainz - Zeitbasierte Medien Konzerte Semestereröffnungsfeier Glamour Party 21.00 Alexander The Great 24.00 schon schön 21.00 KUZ, Kleine Halle Live on Stage: Odium und Crusher 23 ))) Mittwoch elektro:disko by Karacho, Electronic, Ü30 - 90er Spezial, Das Beste aus den 21.00 M8-Live Club 90ern Fete Indiedance, Disco, House Rock & Indie, Bands: Sick of the Law, Eat 22.00 Star Penthouse Club 21.00 Red Cat Club Konzerte the Bar, Orange Dust, IROCCO Clubparty Electric Cat, Deep Disco House 14.00 Erbacher Hof 21.00 nelly’s frühstückslust 22.00 schon schön Interessante Sonderpräsentationen: Öffnungszeiten: Informationen: 22.00 Star Penthouse Club Schüler der Musikschule Hechtsheim, Nelly’s by Night mit Boris Georgieff Klamauk “too fast for love” (HouseTech- Studiparty musikalische Umrahmung des noDeephouse) • Aktuelle Kollektion der Selection Rheinhessen Landesgewerkschaftstages der Deutschen Bühne Freitag 25.10.2013 15.00 - 21.00 Uhr www.weinforum-rheinhessen.de 22.00 50Grad 22.00 Roxy • Moderne Weine der Kellereien • Ideen aus Wein Studentsgroove, Best of different styles Justiz-Gewerkschaft 19.00 café awake Tel. 0 67 31/95 10 74-0 Club Deluxe, Black und House 26. • Zwiesel Kristallglas Glas- und Weinschule Samstag 26.10.2013 14.00 - 21.00 Uhr 20.30 M8-Live Club Improtheater: Die Schlaraffen 22.00 schon schön 22.00 baron, universität • Workshop: „Lagen-Rieslinge setzen Akzente“ Sonntag 27.10.2013 11.00 - 18.00 Uhr Die Römersteine mit Tillmann, Rock/ 19.30 Auktionshaus Schnappen- Trash ‘n’ Treasure by Johnny Gigolo , Hair Metal Ballroom gern Gehörtes und Unerhörtes aus den Pop-Songs berger Bereits zum zehnten Mal findet mit der Igni- Rheinhessische Küche von „feuer & flamme“ letzten 70 Jahren, all styles, no borders 20.30 schon schön 22.00 Red Cat Club Ein Einbrecher zuviel tion eine der bundesweit größten Messen für in der Werkstatt des Museums Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz und Rheinhessenwein e.V. laden ein! Powersolo VS. C-Types (GarageSurfPsy- Musikerparty, Electrocoustics & TripAdLib 19.30 Staatstheater, GroSSes Haus Gründer und Selbstständige in Mainz statt. Konzerte chobillyInferno) 22.30 50Grad Mefistofele - Oper in italienischer Sprache Von 10 bis 17 Uhr gibt es in der Rheingold- 20.00 SchloSS Waldthausen The Club, Black & House mit deutschen Übertiteln halle alle Informationen zu den Themen Cavaleri Quartet, Streichquartett Bühne Gründung und Unternehmensführung. 19.30 Staatstheater, GroSSes Haus 20.00 Showbühne Konzerte Außerdem hat sich die Messe als Netzwerk- Bühne Inger/Touzeau, Ballettprogramm in drei Das Glücksnetz, Musical 19.30 Weinhaus Michel Plattform für Kontakte etabliert, die für Teilen 19.30 Staatstheater, Kleines Haus 20.00 unterhaus Strictly Guitar - ein Abend für alle Sinne, einen Unternehmer unentbehrlich sind. Der Andorra, von Max Frisch 19.30 Staatstheater, Kleines Haus Reiner Kröhnert - Kröhnerts Krönung, Jazz-, Rock- und Bluesklassiker (mit Eintritt zur Messe sowie der Besuch der Herbst-Weinprobe) 20.00 Mainzer Kammerspiele Kaspar, Schauspiel von Peter Handke Ständig aktualisiertes Nummernkabarett Workshops sind frei. Veranstaltet wird die Wir leben im Zeitalter der LIEBE!, 20.00 Frankfurter Hof 20.00 Frankfurter Hof 20.30 M8-Live Club Messe ehrenamtlich von den Wirtschaftsju- Theatergruppe ZEITGEIST Caveman Caveman Jazz Initiative Mainz, FUN feat. Jill nioren Mainz (Rheinhessen). Gaylord - Best of FUN Termine an [email protected] und [email protected] 30 sensor 10/13 sensor 10/13 31 Termine Oktober

20.00 mainzer Kammerspiele Bühne 30 ))) Mittwoch Gut gegen Nordwind von Daniel Glattauer 19.30 Staatstheater, Kleines Haus Fete Sonstiges Cinderella, Ballett von Pascal Touzeau, Musik von Sergej Prokofjew 21.00 Red Cat Club 26. 9.00 Gutenbergplatz Electric Cat, Pop, Dip & Spin Burgundermarkt 20.00 Staatstheater, Deck 3 +27. Mörder, von Alexander Moltschanow, 22.00 Star Penthouse Club 10.00 rheingoldhalle deutschsprachige Erstaufführung Studiparty Ignition – Messe für Gründer und Selbstständige. Bis 17 Uhr 22.00 50Grad Studentsgroove, Best of different styles 14.00 schifffahrtsmuseum 29 ))) Dienstag Weinforum Rheinhessen. Weinverkostung 22.00 schon schön fete der 200 besten Weine der Jahre 2010-2012 Trash ‘n’ Treasure by Johnny Gigolo , Einkaufen und Feiern 20.00 schick & schön gern Gehörtes und Unerhörtes aus den in der Mainzer City Toxic Tuesday mit Psycho Jones. Indi- letzten 70 Jahren, all styles, no borders 27 ))) Sonntag electropunkwaveriotdisco & Toxic Shots Bühne Konzerte konzerte 19.00 SWR-Funkhaus • Der besondere Service von MVG 18.00 Staatstheater, Kleines Haus 22.00 schon schön Benjamin Tomkins: Der Puppenflüsterer, und City Management: Das Mainz-trifft-sich-Ticket* für 5,– J 1. Kammerkonzert “Panamericana”, Kristoffer & the Harbourheads (SWE, Früher war ich schizophren, aber jetzt • Info- und Gepäckbus der MVG Philharmonisches Staatsorchester Mainz Folkpop), ab 24 Uhr Party mit DJ Fakir sind wir wieder ok! Der Mainzer verkaufsoffene Sonntag eignet sich nicht nur zum Shoppen. Es gibt an der Haltestelle Höfchen 19.00 PhönixHalle 19.30 Staatstheater, Kleines Haus zum Beispiel auch den zweitägigen Burgundermarkt auf dem Gutenbergplatz: Bühne Herman van Veen: Im Augenblick Kaspar, Schauspiel von Peter Handke Familienunternehmen aus der rheinland-pfälzischen Partnerregion bieten zahlreiche 27. Oktober 2013 19.30 Staatstheater, kleines Haus Spezialitäten an: Wein, Likör und Crémant sind wie üblich im Angebot, aber auch 20.00 Mainzer Kammerspiele Bühne Wer hat Angst vor Virginia Woolf? Käse, Walnuss- und Speckbrot, Wurstwaren, Petersilienschinken, Pasteten, Terrinen, Der Vorname, Komödie von Matthieu Schauspiel von Edward Albee Honig und Honigprodukte. Wer seinen Gaumen vor Ort verwöhnen will, kann sich ein 16.00 Staatstheater, Deck 3 Delaporte u. Alexandre de la Patellière verkaufsoffener Auf den Straßen und Plätzen Den Teufel an die Wand spielen, ein 20.00 Mainzer Kammerspiele Pfännchen mit Schnecken gönnen. Für Liebhaber süßer Verführungen sind Crêpes mit 20.00 PhönixHalle der Einkaufscity: interkulturelles Mehrgenerationenprojekt Der Vorname, Komödie von Matthieu Konfitüre eine leckere Alternative. Bülent Ceylan - Wilde Kreatürken • Burgundermarkt am 26. und 18.00 Auktionshaus Schnappen- Delaporte u. Alexandre de la Patellière 27. Oktober, Gutenbergplatz 20.00 unterhaus Mantelsonntag berger 20.00 unterhaus Konzerte Anka Zink - Leben in vollen Zügen!, das • Apfelverteilaktion Anka Zink - Leben in vollen Zügen!, das Ein Einbrecher zuviel aktuelle Kabarett-Solo 20.00 Frankfurter Hof aktuelle Kabarett-Solo Vienna Teng 19.30 Staatstheater, GroSSes Haus 20.00 unterhaus im unterhaus 13 bis 18 Uhr 20.00 unterhaus im unterhaus Nora, von Henrik Ibsen Sascha Korf - Wer zuletzt lacht, denkt zu 20.30 M8-Live Club Sascha Korf - Wer zuletzt lacht, denkt zu langsam!, Crashkurs für ein flottes Mayence Acoustique, Thomas Scheytt - 20.00 Bürgerhaus Hechtsheim langsam!, Crashkurs für ein flottes Mundwerk Ragtime, Blues Boogie Woogie am Piano Ramon Chormann - De Pälzer: Mundwerk Schnuudemacher 22.00 Staatstheater, Kleines Haus 21.00 Red Cat Club 20.00 frankfurter hof Literatur Reinke und Roses ohrogene Zonen, Folge Phat Cat vs. Zion I, Hip Hop Live Titanic Boygroup 19.00 Haus Burgund 4: La Boum 21.00 Alexander The Great Lesung in französischer Sprache mit HALLOWEEN Halloween, Live on Stage: Hängerband Literatur Literatur DO . Laurent Vignat, im Rahmen des 31.10.2013 LEVEL2 22:00 *Bis zu fünf Personen können an diesen Tagen Nationalen Tags der Bibliotheken 15.30 Pfarrzentrum St. Peter Bühne beliebig oft im Liniennetz der MVG innerhalb 14.30 Naturhistorisches Museum Mittwoch Nachmittag: Peru und Bolivien, des VMW fahren! Dieses Ticket ist beim Fahrer Auf Astro-Safari in Namibia - Ein 19.30 Bar jeder Sicht 19.30 Staatstheater, GroSSes Haus und am Automaten erhältlich. Altamerikanische Kulturen in Südamerika, Reisebericht mit Bildern des südlichen Queergefragt: Homosexualität & Islam? Rinaldo, Musiktheater von Georg Eine Aktion von: Sternhimmels, Dr. Ottmar Nickel Reisebericht mit Dias von Peter J. M. Friedrich Händel Allgemeine Zeitung Mainz | Landeshauptstadt 19.00 Museum für Antike Schiff- Mainz | Mainz City Management e.V. | Marquardt 20.00 Mainzer Kammerspiele Mainzer Rhein-Zeitung | Mainzer Verkehrsgesell- Familie fahrt schaft | Mainzer Wochenblatt | Parken in Mainz | 19.15 Universitätsmedizin der Der Vorname, Komödie von Matthieu Werbegemeinschaft Mainz e.V. 15.00 museum für antike schiff- Migration - Herausforderung und Chance, Johannes Gutenberg-Universität, Delaporte u. Alexandre de la Patellière Museumsgespräch fahrt Gebäude 505, Hörsaal Chirurgie 20.00 Phönix-Halle Die Welt war bunt. Die verlorene Farbig- 20.00 Landtag Rheinland-Pfalz, Kunst des Heilens - Kunst des Heilens Bülent Ceylan - Wilde Kreatürken, keit der antiken Welt. Familiensonntag SCHLACHTHOF WIESBADEN MURNAUSTR.1 65189 WIESBADEN Plenarsaal zwischen Fortschritt und Ökonomie a friends brand. Ausverkauft!! 15.00 Haus der Jugend Literatur im Landtag - Jean Paul-Abend, 20.00 Hugendubel am brand WWW.NO-Q.DE 20.00 unterhaus Junge Bühne Mainz: Pinocchio, (ab 5 J.) eine Lesung mit Reinhard Jirgl und Ingo Mara Braun und Christian Karn lesen und Gerd Dudenhöffer - Die Welt rückt näher, Schulze Sonstiges signieren Gerd Dudenhöffer als Heinz Becker, das 22.00 Roxy 01.10. DI STATION 17 / MONO GIRL / KOMMDISCO (KONZERT RÄUCHERKAMMER) Kunst neue Programm 11.00 Gutenbergplatz kunst Club Deluxe Special 02.10. MI LOVE A / RADIO DEAD ONES / ATLAN (KONZERT RÄUCHERKAMMER) Burgundermarkt 17.00 zb: Zentrumbaukultur 20.00 unterhaus im unterhaus 19.00 kunsthalle mainz 22.00 Star Penthouse Club Sarah Hakenberg - Struwwelpeter Rheinland-Pfalz 02.10. MI 80-90-00 >> TANZ DEN HELMUT KOHL (PARTY HALLE) 11.00 schifffahrtsmuseum Fade into You - A Series of Film Clubparty Special reloaded, Klavier-Kabarett Weinforum Rheinhessen. Weinverkostung Demografiewoche des Landes Rheinland- Screenings Episode XVI 03.10. DO THE METEORS (KONZERT RÄUCHERKAMMER) 22.00 level 2, rheinallee 175 der 200 besten Weine der Jahre 2010-2012 Pfalz, Land und Leute: Kleine Gemeinden Literatur 04.10. FR IMPERICON NEVER SAY DIE! TOUR 2013 FEAT. EMMURE / CARNIFEX / gestalten ihre Zukunft im demografischen NO Q HalloweenParty 12.15 St. Peterskirche I KILLED THE PROM QUEEN / UVM. (FESTIVAL HALLE) Wandel! (bis 8. 11.) 31 ))) Donnerstag 22.00 50Grad AtemPause, Musik-Text-Stille 04.10. FR SCHLACHTHOF-FILM DES MONATS: UNPLUGGED: LEBEN GUAIA GUAIA 28 ))) Montag Victory, Vorfeiertagsspecial, Urban Club sonstiges Fete (FILM MURNAU FILMTHEATER) Tunes 19.30 Weinhaus Michel Konzerte 20.00 nelly’s frühstückslust 21.00 dorett bar Liebe, Leidenschaft und Wein, ein Abend 04.10. FR EISENPIMMEL / H.A.S.S. / MOTORKOPP (KONZERT RÄUCHERKAMMER) 22.00 baron, universität 19.00 Kath. Pfarrkirche St. Bonifaz The kids are alright. Indie, Garagetrash, mit Edgar Allen Poe Nelly’s Cinema – Popcorn + Bier + DVD. Hallows’ Eve-Elektroswing. Elektroswing, 05.10. SA FLOHMARKT (OPEN AIR hinter dem SCHLACHTHOF) mainzer orgel komplet - Sebastian Electro Gezeigt werden Filme (Ex)Studenten der House, Swing-Hop Schlöffel , Junge Künstler an der Orgel sonstiges 05.10. SA ASP / EGO GET YOUR GUN (KONZERT HALLE) FH Mainz - Zeitbasierte Medien. Best of 22.00 Bar jeder Sicht 22.00 schon schön 19.00 café wildes leben 21.00 schon schön der Oktober-Filme, Bewertung und Halloween-Party 05.10. SA LET‘S GO QUEER (PARTY RÄUCHERKAMMER) 90-er TrashdanceParty mit Karacho Live Jazz: The Great Harry Hillman, Party Prämierung Nähworkshop mit Melle Munz, Nähatelier 06.10. SO KÄPTN PENG & DIE TENTAKEL VON DELPHI (KONZERT SALON DER HALLE) 22.00 KUZ ab 24 Uhr mit Jacob Carter (HipHop- Zur Anprobe Halloween-Party 06.10. SO PENTAGRAM / CAROUSEL (KONZERT RÄUCHERKAMMER) HousePop) 08.10. DI HIM / SPECIAL GUEST: CASPIAN (KONZERT HALLE) 09.10. MI ZEBRAHEAD / STATES AND EMPIRES (KONZERT RÄUCHERKAMMER) 11.10. FR KADAVAR / DEATH HAWKS (KONZERT RÄUCHERKAMMER) 12.10. SA ERIK COHEN (KONZERT RÄUCHERKAMMER) 12.10. SA BASTARD ROCKS (PARTY HALLE) 15.10. DI YOUNG REBEL SET / YOUNG CHINESE DOGS (KONZERT SALON DER HALLE) 16.10. MI IRIE RÉVOLTÉS / YZA-YA (KONZERT SALON DER HALLE) 16.10. MI YOUR DEMISE / BETRAYAL + COLDBURN (KONZERT RÄUCHERKAMMER) 17.10. DO HEISSKALT / MIKROKOSMOS23 (KONZERT RÄUCHERKAMMER) Benjamin Tomkins: 18.10. FR BEGINNER SOUNDSYSTEM 2.0 FEAT. MAD & DENYO (PARTY SALON DER HALLE) Der Puppenflüsterer 19.10. SA GENTLEMAN & THE EVOLUTION / DADDY RINGS (KONZERT HALLE) »Früher war ich schizophren, 24.10. DO ASTA GRAND SEMESTER OPENING PARTY (PARTY HALLE & RÄUCHERKAMMER) aber jetzt sind wir wieder ok!« 25.10. FR LA BOLSCHEVITA (PARTY RÄUCHERKAMMER) 26.10. SA CAPTAIN CAPA / BONDAGE FAIRIES (KONZERT RÄUCHERKAMMER) Mi. 30.10. | 19 Uhr | Einlass 18 Uhr 26.10. SA (THERE IS LIFE THE) MIDLIFE CRISIS (PARTY HALLE) 14.11.13 - WIESBADEN RHEIN-MAIN-HALLE Eintritt frei! | Infotelefon 06131 929-32244 29.10. DI WHEN SAINTS GO MACHINE (KONZERT RÄUCHERKAMMER) SWR Mainz | Am Fort Gonsenheim 139 | 55122 Mainz 30.10. MI KMPFSPRT / IDLE CLASS / DEATH OF YOUTH (KONZERT RÄUCHERKAMMER) TICKETS: WWW.EVENTIM.DE Fühle deine Stadt.Wiesbaden. WWW.SCHMITZ.TV - ÖRTL. VERANST.: KONZERTBÜRO SCHONEBERG GMBH - WWW.SCHONEBERG.DE Unser komplettes Programm findet ihr im Internet unter schlachthof-wiesbaden.de

Termine an [email protected] und [email protected] sensor 10/13 33 2x5 Interview 2x5

Ewald Dietrich (55 Jahre), Geschäftsführer unterhaus und Chef von Human Help Network – die Kinderhilfsorganisation (www.hhn.org)

Interview David Gutsche Foto Ramon Haindl

Beruf Mensch

Sie waren früher Controller bei IBM. Wie wird man zum Chef Sie sind in der Kinderhilfe engagiert und haben sogar Ihre vom Unterhaus? eigene Organisation gegründet? Ich habe 2002 im Bekanntenkreis erzählt, dass ich mir beruf- Wahrscheinlich ist mir damals die Decke auf den Kopf gefallen, lich auch etwas anderes vorstellen könnte. Da riefen mich die aber ich hatte schon immer Lust, ein Kinderdorf zu bauen. drei Gründer des Unterhauses an, das damals in wirtschaftli- Ahnung von diesen Dingen hatte ich nicht – nur die Idee, eine chen Schwierigkeiten war. Mein Bewerbungsgespräch ging wie Organisationsform auf dem Papier zu entwickeln, die sicher- folgt: „Ewald setz‘ dich mal hin. Wir haben beschlossen, du stellt, dass man auch im Ehrenamt mit großen Hilfsorganisa- wirst der neue Geschäftsführer vom Unterhaus.“ Auch wenn tionen zusammen arbeiten und sicherstellen kann, dass Spen- mein Steuerberater gesagt hat „Mach‘ das lieber nicht“, bereue den wirklich 1:1 in die Projekte kommen. ich es keine Sekunde. Los ging das in Afrika. Wie funktioniert Ihr Job? Irgendwann bin ich an Prof. Dr. Peter Molt geraten, der damals Sie müssen nicht führen, sondern moderieren. Sie brauchen für das Innenministerium die Länderpartnerschaft zwischen unterschiedliche Fähigkeiten und Neigungen, die Sie in einer Ruanda und Rheinland-Pfalz verantwortet hat. Der hat mir den „normalen“ Firma so nicht haben würden. Es geht um Künst- Kopf gewaschen und gesagt: Du musst kein Kinderdorf grün- ler und Kultur, um Verabredungen morgens früh nach der den. Wir haben eine Länderpartnerschaft in Kigali. Dort gibt Show. Es geht um Menschen, die manchmal auch kompliziert es ein Ehepaar aus Ludwigshafen. Fahr da mal hin, da kannst sind. Wir sind permanent serviceorientiert und rund um die du nichts falsch machen. Letzte Woche war ich wieder in Uhr tätig. Wenn man 25 Jahre bei einem amerikanischen Un- Ruanda und wir haben das 25-jährige Jubiläum gefeiert, des ternehmen war, denkt man, man kennt alle Höhen und Tiefen. von mir finanzierten Straßenkinderprojektes – Spendengelder, Aber wenn man in einem Kabarett arbeitet, weiß man erst, die wir zwischen 1990 und 1993 gesammelt und in Ruanda wie viel Zeit ein Tag kosten kann. Da wünscht man sich auch angelegt haben. 2008 haben wir zudem ein Kinderschutzpro- schon mal geordnete Arbeitszeiten. gramm in Thailand mit Rainer Calmund auf die Beine gestellt.

Läuft da eine Routine oder gibt es noch den Reiz des Neuen? Können Sie sich auch entspannen? Mit Menschen arbeiten, kann nie Routine werden. Richtig ist, Wenn ich meinen Hafen – meine Frau und meine Tochter dass wir um die 400 Veranstaltungen im Jahr haben und dass – nicht hätte, dann ginge das alles nicht. Ich mache sonst routinierte Abläufe braucht. Aber dadurch, dass die Künstler nichts anderes. Ich habe die ganzen Hilfsorganisationen ge- jeden Tag neue Aspekte ins Haus bringen und die Gäste jeden gründet, ich habe zum Teil Tagwerk gegründet, dann die Stif- zweiten Tag mit neuen Wünschen kommen, unterbricht das tung Tag für Kinder, heute Mittag fahre ich nach Frankfurt, die Routine und macht es spannend. dort wird die Help-Airlines gegründet. Da werden jeden Tag zwei Einlitereimer mit Münzen aus Nigeria, Ruanda, China, Wie sieht der durchschnittliche Unterhaus-Besucher aus? Japan usw. gesammelt. Das Geld geht an über 25 verschiedene Das ist abhängig vom Programm. Wenn Sie Bülent Ceylan ha- Projekte. Es muss ja immer weitergehen mit den Stiftungen, ben, ist das Publikum zwischen 16 und 24 Jahren und älter. der Foundation und dem Unterhaus. Am Wochenende fliege Aber wenn Sie einen alten Haudegen wie Dieter Hildebrandt ich nach Thailand. Die Stiftung „Tag für Kinder“, die ich dort (in ein paar Wochen) oder Konstantin Wecker am Flügel haben, mit Rainer Calmund im vergangenen Jahr gegründet habe, ist dann ist das Publikum oftmals auch schon im Ruhestandsal- ganz neu und muss erst noch richtig aufgebaut werden. ter. Man kann sagen: Jeder Künstler hat sein Publikum und Haben Sie noch weitere Träume? alle haben im Unterhaus Platz. Ich lebe mein Leben. Ich trenne nicht zwischen Arbeit, Hobby Zurzeit verlosen Sie den alten Unterhaus-Flügel? und Freizeit. Oder andersherum: Ich vergnüge mich sieben Ja, wir brauchen unbedingt einen neuen Flügel. Also verlosen Tage am Stück. Das was ich mache, mache ich gern. Mein wir den alten, um mit dem Erlös einen neuen zu kaufen. Das einziger Traum sonst ist es noch, mit meiner Frau alt zu wer- Los kostet 10 Euro. Bis zum 31.12. verkaufen wir bis zu 3.000 den. Mit ihr bin ich seit meinem 18. Lebensjahr zusammen. Lose und Mitte Januar wird in einer offiziellen Lottoziehung Sie ist meine Kraft und die Einzige, die oft leidet, weil ich so im Unterhaus die große Lostrommel angeschmissen und das selten zu Hause bin. Sie muss ein großes Verständnis für mich Gewinner-Los gezogen. Im besten Fall könnten also 30.000 aufbringen, bei all den Dingen, die ich mache. Euro zusammenkommen. Wenn wir nicht so viel zusammen kriegen, hilft unser Förderverein aus, die Sparkasse und die Was wollten Sie als Jugendlicher werden? Lottostiftung. Aber es ist unser sportlicher Ehrgeiz, alle Lose Das glauben Sie nicht – Polizist (lacht) Aber ich habe leider bis Weihnachten zu verkaufen. beim Aufnahmetest im Deutsch-Diktat zu viele Fehler gemacht ... 34 sensor 10/13 sensor 10/13 35 Gesellschaft Gesellschaft

sunder Menschenverstand eine Rol- Trauer verbergen sich aber oft unter le.“ Wilhelm ergänzt: „Wenn wir das den Aggressionen.“ Solche und ande- Zwischen den Welten Kindswohl gefährdet sehen, gehen re „Problemkinder“ haben nicht sel- wir in die Wohnung, notfalls mit Po- ten ein Leben lang das Gefühl, zu- heimkinder - in der Mitte der Gesellschaft angekommen? lizei.“ Dann wird miteinander gere- rückgewiesen und nicht erwünscht zu det und die Eltern müssen der „In- sein. Ihr Vertrauen in die Welt ist ka- obhutnahme“ ihres Kindes zustim- putt, in ein Leben von Bindung und men. „Wenn sie das nicht wollen, Sorglosigkeit. Viele beschleicht noch müssen wir uns notfalls mit dem später ein Gefühl der Ohnmacht und Gericht abstimmen.“ Danach führt Wirkungslosigkeit. „Das Fundament der Weg in der Regel zum Amtsarzt, ist löchrig“, beschreibt es Rose. Des- um mögliche Verletzungen festzu- wegen gibt es bei Juvente „Interven- stellen. Wenige Zeit später kommen tionsangebote“ wie Körper- und die Kinder auch schon zu Juvente Klangübungen, Gruppenstunden und oder anderen Trägern. „Die Inobhut- kreative Tätigkeiten. So lernen die „Sie wundern sich, wen sie da manchmal vor sich haben.“ nahme ist die schärfste Waffe des Kinder auch Grenzen zu setzen und - Martina Rose leitet die stationäre Notaufnahme Jugendamts“, weiß Sozialdezernent der Frage nachzugehen: Wo sitzen Kurt Merkator. „Als Behörde steht meine Gefühle? Wichtig ist, sich Ziele pie wurden die Ursachen des Drogen- und die sind oft schwieriger einzu- man da schnell in der Kritik.“ Entwe- zu setzen und zu versuchen, aus der missbrauchs klarer und familiäre schätzen als physische Gewalt. In die der heiße es, das Jugendamt reiße Opferhaltung herauszukommen, ei- Strukturen und Probleme dahinter Gesamtproblematik mit rein spielt die Kinder aus der Familie. Passiert nen freien Willen zu entwickeln: „Das aufgedeckt. Anna stimmte schließlich auch die Vereinsamung des „moder- aber etwas Schlimmes wie der Tod Kind kommt mit Herzrhythmusstö- zu, aus ihrem alten Umfeld wegzuzie- nen Menschen“: ein Weniger an Ge- des zweijährigen Kevin in Bremen in rungen und wir sind der Beta Blo- hen, in eine Jugend-WG in einer an- meinschaft, ein Job nur noch vor der der Wohnung seines drogenabhän- cker“, nennt es Frau Rose. „Jetzt geht deren Stadt. Auf vier Etagen leben Maschine (Computer), anstatt sich mit Kinderzimmer der Stiftung Juvente Mainz Erster Anlaufort für wenige Wochen zumeist gigen Vaters, heißt es: Warum hat es darum, den Kindern erst mal Si- dort neun Jugendliche mit Betreuern. Menschen auszutauschen und in Kon- das Jugendamt nicht eingegriffen? cherheit zu geben und einen geregel- Die meisten litten unter Bulimie, takt zu gehen. „Die sozialen Kompe- „Zu uns kommen Kinder quer durch B. Alkoholmissbrauch, Psychosen, ten Tagesablauf. Aber es gibt nicht Selbstmordgedanken und sonstigen tenzen gehen verloren“, bringt es Frau alle Nationalitäten und Schichten“, Gewalt), aber auch Kinder, die sich Sensible Kinderseelen nur Regeln. Genauso wichtig ist es, Psychosen. Alle gingen auf eine nor- Rose auf den Punkt. Und auch die Be- sagt Martina Rose, Leiterin vom Kin- selbst gemeldet haben, oder deren El- Zurück im Kinderhaus von Juvente: dass die Kinder sich warm und behü- male Schule, doch ihr eigentliches lastungen am Arbeitsplatz haben zu- derheim Juvente in Mainz, „wir ha- tern „nicht mehr können“ – meistens Hier gibt es 15 Plätze, die zumeist tet fühlen. Denn was die teilweise er- Zuhause war das Wohnprojekt. Der genommen: Schichtdienste und Zeit- ben den Prof. Dr. hier und Kinder von Härtefälle. Da schreitet zur Not schon überbelegt sind. Das Geld ist knapp lebt haben ist heftigst. Manch Er- Umzug tat Anna gut: Sie lernte arbeit bilden keine zuverlässige Elite Schulen. Manchmal ist man mal die Polizei ein und holt die Kinder und das sieht man den Zimmern an. wachsener würde unter geringeren schnell, sich wieder Ziele zu setzen, Grundlage für die Bedürfnisse von überrascht, wer da plötzlich vor ei- aus der Familie. „Das ist immer sehr Gerade wird renoviert. An den letzten Belastungen zusammenbrechen. Wir holte ihr Abitur nach, arbeitete ne- Kindern. Aber auch das Nicht-Arbei- nem sitzt.“ Der Landesbericht 2013 hart, manchmal hängen blau geschla- ungeweißten Wänden finden sich ge- dürfen nicht zuviel erwarten.“ benbei in der Gastronomie und stu- ten, die Arbeitslosigkeit, macht Fami- „Hilfen zur Erziehung“ vom Famili- gene Kinder am Rockzipfel ihrer Mut- krakelte Sprüche wie „Fick dich, diert heute erfolgreich Medizin. So lien kaputt, bis hin zum Stillstand. So enministerium bescheinigt ebenfalls: ter und wollen nicht weg“, berichtet Arschloch“, aber auch härtere Kali- Annas Erfahrungen im „Heim“ kann es auch gehen – je nach Härte- haben sich auf der einen Seite viele Immer mehr junge Menschen und Fa- Rose. So bestätigt es auch das Jugend- ber. Es geht nicht zimperlich zu, doch Anna S. aus Mainz (31 Jahre) hat die fall. „Es ist schön, später Kinder wie- Dinge verbessert, aber neue Probleme milien sind auf Hilfen zur Erziehung amt: Im Stadthaus am Bahnhof sitzen gerade das dürfen und sollen die Kin- Situation selbst durchgemacht. Sie der zu sehen, die Familien gründen kommen hinzu. Ob wir imstande sind, angewiesen. Und der Anteil der Fälle die zuständigen Mitarbeiter. Ihre der lernen: „Es ist ok, seine Aggressi- war ein Selbstmeldekind. Mit 17 Jah- und ein geregeltes Leben führen“, diese zu lösen, bleibt fraglich in einer steigt, in denen es um eine akute „Tipps“ erhalten sie von den Kindern onen, Wut und Schmerz auszudrü- ren ging sie zur Caritas, weil es zu sagt Frau Rose. Aber man darf sich Welt, in der Arbeit, Geld und Wohl- „Kindeswohlgefährdung“ geht. Kin- selbst oder Eltern, aber auch von cken, nach dem, was die Kinder zu Hause einfach nicht mehr ging. Dazu nichts vormachen. Es gibt Fälle, wo stand manchmal mehr zählen als Lie- der- und Jugendhilfe ist somit in der Schulen, Ärzten, Polizei und Nach- Hause erlebt haben“, sagt Frau Rose, kamen Drogenprobleme. Nach einem nicht mehr viel zu retten ist. be, Familie und Akzeptanz. Mitte der Gesellschaft angekommen. barn. Ihr Job gilt als verrufen, vieles „wir haben hier sogar Aggressions- Einzelgespräch wurde Anna eine David Gutsche Längst richten sich die Angebote hat sich jedoch im Gegensatz zu frü- spielzeug. Tatsächlich sind viele Kin- Reha in einer Kinder & Jugendpsych- Heutzutage haben die psychischen Fotos Jana Kay nicht mehr nur an bestimmte Rand- her gebessert. Nicht immer werden die der erst einmal aggressiv. Wut und iatrie verordnet. Während der Thera- Probleme in Familien zugenommen gruppen, sondern an alle Familien. Kinder sofort aus den Familien „raus- Dieser Artikel konzentriert sich je- geholt“. Es existieren auch viele „nied-

★ doch vor allem auf die „Heimkinder“: Die Ursachen für den Anstieg der Eindruck. Die Kinder liegen ihr am rigschwellige“ Angebote wie Erzie- ★ 65.000 Kinder und Jugendliche leb- Zahlen liegen zum einen in einer grö- Herzen. Sie und ihr Mann kümmern hungshilfe, Trainings, sozialpädago-

ten im vergangenen Jahr in Deutsch- ßeren Aufmerksamkeit in der Bevöl- sich selbst um zwei Pflegekinder. Ihr ★ gische Familienhilfen im Alltag oder BUSINESS SCHOOL land in einem Heim, einer betreuten kerung für Vernachlässigung, Miss- Arbeitsplatz, das Kinderhaus in der Kinder-Tagesgruppen. ★ Wohnung oder Wohngemeinschaft, brauch und Misshandlung, die dann Oberstadt, ist eine ambulante Stelle. ★ Wiesbaden berichtet das Statistische Bundesamt. den Jugendämtern gemeldet werden. Das heißt, wenn Kinder aus Familien Erste Instanz Jugendamt Das sind elf Prozent mehr als noch Zum anderen gibt es einen Zusam- hierher gebracht werden, bleiben sie Herr Wilhelm ist Teamleiter beim Ju- 28. 09. 2013 vor drei Jahren. Der häufigste Grund, menhang zwischen Armut und prekä- in der Regel nur kurz, also bis zu drei gendamt. Er wirkt ein wenig kantig, 10 – 13 Uhr warum sie nicht mehr zu Hause leben ren Lebensverhältnissen. Auch eine Monate. Danach hat Juvente entwe- so als müsste er des Öfteren auch Infotag Frankfurter Straße 28 der eine Lösung gemeinsam mit den (können): Die Behörden sehen das tendenzielle Überforderung von El- schonmal hart durchgreifen. An sei- Nach der 10. Klasse: Kindeswohl gefährdet. Bei Kinds- tern ist spürbar. Eltern gefunden oder die Kinder wer- ner Seite sitzt Hiltrud Göbel, Sachge- wohlgefährdung geht es im Kern um den „weiterverteilt“ in andere Wohn- bietsleiterin für soziale Dienste: „Die EXKLUSIV IM OKTOBER Fachhochschulreife • Gestaltungs- und Medientechnik • Sozialassistenz die „erhebliche seelische oder körper- Heime im Wandel gruppen und Häuser. Das Prozedere Situationen sind diffizil und erfor- GAUMENLIEB FRUCHTAUFSTRICHE + Berufsausbildung • Bürowirtschaft liche Gefährdung eines Kindes oder Martina Rose (Dipl.-Sozialarbeiterin) heutzutage geschieht im kleinen fa- dern Fingerspitzengefühl. Wenn wir CHSCH FA UL Sauerkirsch-Schokolade, Himbeer-Mango oder Brombeer-Minze. S E • Fremdsprachensekretariat F N U Jugendlichen“, sei es durch Vernach- ist Leiterin der Stiftung Juvente, einer miliären Rahmen, möglichst immer in Hinweise bekommen, besuchen wir R • Hotellerie/Gastro/Tourismus Suchen Sie sich 2 von insgesamt 15 verschiedenen E B

lässigung oder durch schädliches der großen, freien Jugendhilfeträger Kooperation mit der Familie. Neben die Familien und schauen uns vor • Informationsverarbeitung

Gaumenlieb Fruchtaufstrichen aus und erhalten Sie

BUSINESSSCHOOL • Staatliche Abschlussprüfung • BAföG-fähig (ohne Rückzahlung)

in Mainz und Umgebung. Sie träft Juvente existieren noch weitere Trä- ein süßes Mini-Glas der Sorte „Morgenrot“ gratis dazu! Verhalten der Sorgeberechtigten. Be- Ort um. Dann beraten wir uns im – Privatschule seit 1956 – N E Bachelor- und Masterstudiengänge W D Neu sonders brisant ist das Thema bei braunes halblanges Jahr und man ger, in Rheinland-Pfalz sind es 17 Team. Wie können wir reagieren? I E S BA Le Poivre • Johannisstraße 12 • 55116 Mainz (neben »Huthaus am Dom«) Verfahren, in denen das Sorgerecht sieht ihr die jahrelange pädagogische Fachdienste an 21 Standorten. Der Kernbestand dreht sich um die 65189 Wiesbaden Tel. 0611.4475331-0 www.obermayr.com Öffnungszeiten: Mo - Fr 10.00 - 19.00 Uhr / Sa 9.00 - 16.00 Uhr Offenes Beratungsangebot ohne Voranmeldung: strittig ist, zum Beispiel nach Schei- Tätigkeit an. Frau Rose macht einen Zu Frau Rose und ihrem jungen Team Kindswohlgefährdung. Die ist zwar www.le-poivre-feinkost.de jeden Mittwoch von 10–15 Uhr in der Frankfurter Straße 28 dungen. sympathischen und mitfühlenden kommen Kinder aus akuten Krisen (z. definiert, aber da spielt auch viel ge-

OBS Info 28.9.2013.indd 1 31.08.13 15:46 36 sensor 10/13 sensor 10/13 37 Horoskop Oktober Essen & Trinken

STEINBOCK STIER JUNGFRAU 22. Dezember - 20. Januar 21. April - 20. Mai 24. August - 23. September Wenn die Zeiten stürmisch werden, Mit Venus im Schützen richtet sich Mit dem feurigen Mars im Zeichen ist es besonders wichtig, ein stabiles Ihre Aufmerksamkeit wieder mehr der Jungfrau können Sie ab Mitte und gemütliches Zuhause zu haben. auf außerhäusliche Ziele und Sie des Monats mit einem Energieschub gastro-tipp des monats Schenken Sie Ihre Aufmerksamkeit sehnen sich nach Freiheit und anre- rechnen. Sie sollten trotzdem anste- daher wieder verstärkt den Men- genden Erlebnissen. Folgen Sie Ihren hende Entscheidungen mit Bedacht schen, die wirklich wichtig für Sie spontanen Impulsen und unterneh- treffen, da Merkur nicht günstig men Sie etwas. Jetzt ist eine hervor- steht. Hier können Fehlentscheidun- Gaustraße geht steil sind und pflegen Sie Ihre Freund- ragende Zeit für eine kleine Reise. gen und Missverständnisse entstehen. schaften. Bars & Cafés wohin das Auge blickt. Wird die Gass´ zur neuen Ausgehmeile? WASSERMANN ZWILLING 21. Januar - 19. Februar WAAGE 21. Mai - 21. Juni 24. September - 23. Oktober Sonne Opposition Uranus hat die Mit Venus im Skorpion wenden Sie Im Waagemonat Oktober steht Ve- Tendenz, etwas unvorsichtig und sich ernsteren Themen zu, können nus im Schützen und lädt Sie zu impulsiv vorzugehen. Die Rastlosig- zum Grübeln neigen und sich viel- Reisen und Partys ein. Jetzt wollen Dubno Katharina keit und Ungeduld von Uranus treten leicht manchmal nicht von Ihren Sie Ihrem Alltag entfliehen und Dieses Horoskop wird von der Mainzer As- Die Gaustraße verbindet die Innen- bei Johannisbeersaft bleibt. Im Bar- in kurzer Zeit ein Stammpublikum trauen“, sagt Markus Wehrle. Das oft deutlich zutage. Es besteht das Gedanken lösen. Wenn Sie über ein Ihren Horizont erweitern. Gönnen trologin Dorothea Rector erstellt. Wenn Sie mit der Oberstadt und ist immer wie- menü des „Hubert“ sind zahlreiche erobert. Donnerstagabend ist meis- Café an der Ecke zur Breidenbacher- Bedürfnis, seinen eigenen Weg zu Projekt nachdenken, das viel Pla- Sie sich eine Auszeit und wenn das Interesse an einer ausführlichen, persönli- der Sorgenkind der Stadtentwick- alte und neue Cocktail-Klassiker ver- tens jeder Tisch besetzt. Sensation in straße (siehe sensor Dezember 2012) nung erfordert, sollten Sie es jetzt gehen, aber auch das Bedürfnis nach nicht möglich ist, viel kleine Aus- chen Beratung haben, freue ich mich über lung. Allen Marketingattacken zum zeichnet. Selbstverständlich – für ei- Mainzer Weinstuben: Nicht nur war die erste der zahlreichen Neuer- konkretisieren, da Sie sehr konzent- Veränderung und Erneuerung. zeiten, mit denen Sie der Langweile Ihren Anruf oder Ihre Email: Trotz haben die Mainzer die Steillage nen Dozenten für wissenschaftliches Weine aus Rheinhessen werden aus- öffnungen am Standort. Hinterher riert arbeiten können. entgehen. bisher nie als Ausgehmeile ange- Schreiben – mit Quellenangabe. Zu geschenkt, sondern ebenfalls aus zogen das fernöstliche Restaurant [email protected] nommen. Zahlreiche Neueröffnun- den Cocktails wird der Erfinder ge- anderen deutschen Regionen, sowie Gautor-Korea und die Kaffeekommu- KREBS www.astrologie-mainz.de gen könnten das jetzt ändern. Hubert nannt. Die sensor-Tester haben ver- Italien und Frankreich. Neben gutem ne mit ihren wertigen Kaffesorten, 22. Juni - 22. Juli www.astrologie-wiesbaden.de Neumann zum Beispiel stellt nicht kostet und für gut befunden: Pado- Trinken gibt es kleine Speisen. Fla- die bereits vorher temporär die „Di- FISCHE SKORPION nur seinen Vornamen zur Verfügung, vani, Martinez, Sazerac. Vorsicht, schenweine sind auch zu freundli- cke Lilli“ bespielte. 20. Februar - 20. März Der Herbst beginnt mit schwieri- 24. Oktober - 22. November denn so heißt die Bar in der Haus- reichlich Alkohol! Vier Wochen chen Mitnahmepreisen zu erwerben. Wehrle eröffnete mit seinem Kompag- Sie brauchen im Moment Geborgen- gen Konstellationen. Da lohnt es Sie denken klar, sachlich und lö- nummer 12. Er ist auch Erfinder der nach der Eröffnung soll man lieb „Wenn wir zumachen, schicke ich non Kai Tietze in einem Hinterhof des heit und inneren Frieden, um die sich, etwas genauer zu prüfen, was sungsorientiert. Wenn Sie vor einer Bezeichnung „San Fran- Kindermodeladens „Kin- Kraft zu finden, Ihren Weg in der in Ihrem Leben gerade nicht mehr schwierigen Entscheidung stehen cisco von Mainz“ für die derkram“ am Fuße der äußeren Welt weiterzugehen. Es stimmig ist. Hören Sie auf Ihre in- oder sich bisher nicht gewagt haben, Gaustraße. In einigen In- Gaustraße das Café „Lön- würde Ihnen gut tun, wenn Sie jetzt nere Stimme. Mit Ihrer hervorragen- ein ungeklärtes Problem anzugehen, terviews hat er das neberga“. Dafür ließen sie Ihre Aufmerksamkeit Ihrem Zuhause den Intuition wissen Sie meist sehr dann ist jetzt eine gute Gelegen- Schlagwort fallen gelas- sich von Schweden ins- widmen und es vielleicht verschö- genau, was gut für Sie ist. heit, um sich mit diesen Themen zu sen, was bereitwillig von pirieren, wo Tietze sein nern und gemütlicher gestalten. beschäftigen. den Journalisten aufge- Studium verbrachte: Mit nommen wurde. Solche viel Holz und Licht ein- WIDDER LÖWE einschlägigen Slogans gerichtet, spricht das 23. Juli - 23. August 21. März - 20. April SCHÜTZE liegen ihm als Autor, Café insbesondere Fami- Der Monat Oktober beginnt stürmisch Sie begegnen Ihrer Umgebung mit 23. November - 21. Dezember Dozent für wissenschaft- lien mit Kindern an. An- mit einer Opposition zwischen Sonne einer positiven Grundhaltung und Ihr Energielevel ist hoch und Sie liches Schreiben und ders als in Schulen und und Uranus. Bei dieser Konstellation können Ihre Mitmenschen mit der fühlen sich fit und motiviert. Daher Teilzeit-Gastronom. Im städtischen Kindergärten kann sich Ihr innerer Rebell bemerk- Macht Ihrer Persönlichkeit beein- ist jetzt ist ein guter Zeitpunkt, um „Hubert“ ist Neumann dürfen die Eltern hier bar machen und seine Stimme will drucken. Im Gefühl allgemeinen sich einen neuen Fitnessplan zu er- das Gesicht des Ladens. auch mal ein Bier trin- gehört werden. Lassen Sie sich genug Wohlbefindens können Sie viel Ar- stellen und sich etwas mehr um Ihre „Hinter der Theke wird ken. „Mit Mitte 30 will Freiräume, damit es nicht zu unange- beit leisten oder sich einfach Ihrer Gesundheit und Ihr körperliches man mich allerdings man ja auch noch was nehmen Konfrontationen kommt. Lebensfreude hingeben. Wohlbefinden zu kümmern. niemals sehen“, dafür vom Leben haben“, sagt hat er sein Team. Als Wehrle, der selbst zwei- „Conférencier“ obliegt facher Vater ist. Zum ihm die Aufgabe, die Frühstück gibt es – ty- Gäste in Gespräche zu pisch schwedisch – Ren- verwickeln und zusam- tiersalami und Blaubeer- menzubringen. „Zumin- marmelade, nicht in Mö- Hubert Neumann ist Kai Tietze (r.) und Markus Wehrle betreiben dest die, die zusammen Conférencier im „Hubert“ das Familien-Café „Lönneberga“ belhaus-, sondern

www.brunocomic.de zu bringen sind“, lacht Bioqualität. Wie alles er. Es ist die einzige Aufgabe für ihn. zum noch nicht eingespielten Ser- meine Gäste weiter nach oben zum hier im Laden. Beratender Barista ist Er ist weder Barkeeper noch Inhaber. vice sein, bittet Neumann. Weiterer Absacker trinken“, sagt Gastgeberin wiederum Paul Bonna von der Kaffe- Die Bar gehört zwei Freunden, die Wermutstropfen in den Cocktails: Angela Deserno und deutet auf das kommune, weshalb die beiden unerkannt bleiben wollen. Beide ha- Nur Bares ist Wahres. Das „Hubert“ „Hubert“. Konkurrenz belebt das Ge- „Lönneberga“-Betreiber besonders ben so etwas wie das „Hubert“ in akzeptiert keine Kartenzahlung. schäft: „Je mehr hier los ist, desto stolz auf ihren Cappuccino sind. „Die Mainz vermisst und daher selbst er- mehr Leute kommen auch.“ ganze Gaustraße arbeitet kollegial zu- öffnet – eine erwachsene Bar mit Konkurrenz belebt das Geschäft sammen“, freut sich Tietze. Und so vernünftigen Getränken. „Man Bereits seit letztem Herbst hat quasi Lob für Lilli schließt sich der Kreis. braucht ein halbes Jahr, um sich gegenüber das „Wangenrot“ geöff- „Dickes Lob an die dicke Lilli, die durch die Karte zu trinken“, meint net. Die modern und nüchtern ein- zieht Leute in die Gaustraße, die sich Felix Monsees

DER B r uno de s Monats Neumann, der als Conférencier lieber gerichtete Weinbar hat sich bereits sonst nicht über die Kaiserstraße Fotos Elisa Biscotti 38 sensor 10/13 Kleinanzeigen / Rätsel

Deutsch bis zum Abitur und Studium. Von ja-beling.de. Kontakt: sonja.beling@gmx. zu verkaufen. Mit 3 Türen, zwei festen Bö- Kleinanzeigen erfahrener Lehrerin in Wiesbaden. 0163- de - Tel.: 0173-9814780. den und einem verstellbaren Einlegebo- 9609205. den. Geeignet für alle Einbaukühlschrän- Textkorrektur, Lektorat, wissenschaftliche ke: 40 Euro VHB. Sowie zwei Waschbe- Kleinanzeigen kostenfrei an @ Die Showtanz-Abteilung der TGM Gon- Beratung, Schreiben: Freundliche Frau ckenunterschränke, je 66-67cm breit, 29,5 kleinanzeigen@sensor-magazin. senheim sucht Übungsleiter für den Tanz- Doktor (Germanistik) hilft mit Rat und Tat und 33cm tief, und 56-57cm hoch für je 5 de oder Verlagsgruppe Rhein Main, nachwuchs in den Altersgruppen fünf bis zuverlässig weiter. Telefon 06131-839827 Euro pro Stück: einer mit drei Schubladen sensor Magazin, Erich Dombrowski Str. 2, sieben Jahre, sieben bis elf Jahre und elf oder [email protected] und einer Tür, der andere mit zwei Türen; 55127 Mainz, Tel. 06131-484 171 / Fax. bis 15 Jahre. Grundvoraussetzungen, die er wurde mit abgedecktem Ausschnitt als 06131-484 166 mitgebracht werden müssen sind Spaß am Lust auf Singen?! Diplomierte Gesangs- separater Schrank genutzt: Tel. 06131 8858 Tanzen und im Umgang mit Kindern, En- pädagogin erteilt Stimmbildung im Be- 094 oder 0179 5289403 Mehr Freude, Glück, Erfüllung und/ gagement und Kreativität. Wer Interesse reich Klassik, Musical und Pop für Anfän- oder Liebe ersehnen sich viele von hat meldet sich unter 06131/41106 oder ger und Fortgeschrittene. Ermäßigte Pro- Leserbriefe uns. Uns fehlt was. Wir suchen, hän- [email protected] bestunde - ich freue mich auf Ihre Leute, früher wart ihr voll des Lobes. Jetzt deringend – oft genug im Außen, Stimme! www.annette-kempen.de, Tel. Blockflöten-, Klavier- und Gesangsunter- 06131/6227565 habt ihr euch dran gewöhnt. Wir brauchen und spüren doch, in uns selbst ru- richt in Wiesbaden, Nähe Hauptbahnhof, mal wieder Streicheleinheiten. Also mort es. Es muss sich was ändern: von erfahrener und aktiver Musikerin für Gut erhaltener, großer Küchenhoch- schreibt uns für die nächste Ausgabe. Mal Wir könnten mehr erblühen... Coa- Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Senio- schrank, weiß-hellgrau, verstellbare Füße, nur Lobhudelei an hallo@sensor-magazin. ching unterstützt Sie dabei. Veronika ren. Mehr Informationen unter: www.son- 198cm hoch, 58,5cm breit und 57cm tief de Wir warten mit Sehnsucht. Etz 0611 58 25 922 oder kontakt@ mehr-ich-sein.de

Zwillingsmann (55 Jahre, 1,68m), humor- voll, romantisch, treu, sucht Frau mit Unser Erfolg Charme, alleinstehend, für harmonische Mi. 02.10. Union Dance Night sind Sie. Bei 21 Uhr mit DJ George Zweisamkeit: [email protected]. Danceclassics, House, Charts Randstad. Fr. 04.10. MAJOR HEUSER BAND Student der HFM Mainz bietet engagierten 19 Uhr Blues, Rock, Jazz Seit über 50 Jahren steht Randstad Deutschland mit durchschnittlich rund 2.800 internen Mitarbeitern und 60.000 Kollegen im Kundeneinsatz in über 500 Niederlassungen für innovative Personallösungen. Schlagzeugunterricht von Rock & Pop bis Sa. 05.10. Danse Gehn Ü33 21 Uhr mit DJane Karin Werden Sie Teil dieser Erfolgsgeschichte und überzeugen Sie im Vertrieb neue und bestehende Kunden Jazz für Schüler jeden Levels. Bei Interesse von unseren modernen Personaldienstleistungen. Günstig, servicestark Fr. 11.10. The Green Empire meldet euch gerne per Tel.: 0176/22880443 21 Uhr Alternative, Indie mit DJ Bjørn Für unsere Niederlassungen in Mainz, Worms und Darmstadt suchen wir neue motivierte Kollegen, die oder [email protected] Sa. 12.10. BIRTH CONTROL gemeinsam mit uns eine zukunftsträchtige Branche mitgestalten möchten. Starten Sie durch als 19 Uhr die Krautrock Legende Consultant/Vertriebsdisponent (m/w) zur internen Besetzung Sonniges Zimmer, zentral und uninah ge- Fr. 18.10. HATTLER 20 Uhr NuHipJazzGrooves Ihre Aufgaben: und nah bei Ihnen. legen, in Öko-Künstler-2er-WG. Zimmer n gezielte und effektive Kundenbetreuung sowie Neukundenakquise frei ab 1.11.: 18m2, Südwestseite, zentral Sa. 19.10. Danse Gehn Ü33 21 Uhr mit DJ Jochen n Festlegung von Kundentarifen gemäß der Preispolitik und ruhig gelegen, in einer Wohnung in n Fr. 25.10. RANDY HANSEN Suche, Einstellung, Betreuung sowie Disposition Ihrer Mitarbeiter im Kundeneinsatz EFH mit großer gemütlicher Wohnküche, 20 Uhr plays Jimi n Einsatzsteuerung und zielorientierte Führung Ihrer Mitarbeiter

Tageslichtbad mit Badewanne, Balkon, Sa. 26.10. Scheuernrock Spezial Ihr Profil: 20 Uhr mit DJ Altmeister Gert u. Karin Keller mit Waschmaschine, an den Römer- n Interesse an Vertrieb und Personalführung steinen, mit 37j. Doktorandin, 325 Euro Do. 31.10. RYAN McGARVEY n eine abgeschlossene Ausbildung und/oder ein Studium 19 Uhr Bluesrock Newcomer warm. [email protected], Tel. n unternehmerisches Verständnis Fr. 01.11. HOLE FULL OF LOVE n ein hohes Maß an Kommunikations- und Überzeugungsfähigkeit in Bezug auf die zu 0179/5289403 19 Uhr 70’s AC/DC verkaufende Dienstleistung 22.30 Uhr Scheuernrock n Durchsetzungsstärke und Lösungsorientierung Erfahrener Dozent für wissenschaftliches mit DJane Karin Ihre Perspektiven: Schreiben und Buchautor übernimmt Sa. 02.11. Danse Gehn Ü33 n eine eigenverantwortliche Tätigkeit in einem dynamischen Team und einem modernen Arbeitsumfeld 21 Uhr mit DJane Karin gründl. Betreuung wissenschaftlicher Ar- n Honorierung Ihres Engagements durch zusätzliche Beteiligung am Team- und Unternehmenserfolg beiten jeder Art (Coaching, Lektorat, Kor- Fr. 08.11. JOSH SMITH n eine umfassende Einarbeitung durch interne Trainings der Randstad Business School sowie einen 20 Uhr Bluesrock rektorat u. a. hinsichtlich der Stilistik, individuellen Lernplan Sa. 09.11. METAKILLA Systematik der Darstellung und der logi- 19 Uhr Ihr Talent und Ihre Energie zahlen sich aus. Randstad bietet Ihnen ein attraktives festes Gehalt schen Argumentation). MZ 4987510 oder Karten im Vorverkauf gibt es im Sportcenter sowie wettbewerbsfähige Sozialleistungen, wie zum Beispiel ein 13. Gehalt, Bonussystem und Bad Camberg, Kneipe im Nassauer Hof und Aktienerwerbsplan. [email protected] Elektro Ullius in Wörsdorf, HiFi Kaus Niedern- hausen, im Optik-Studio Noé in Idstein Mehr Informationen erhalten Sie unter www.randstad.de. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung Karten online Verkauf und mehr Information unter: unter www.bewerber-randstad.de. Für Fragen steht Ihnen Annika Schmehl, HR Specialist, unter Für höchste Ansprüche: Nachhilfe, Klas- Telefon 06196-408 28 87 gern zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie. senarbeits- und Prüfungstraining, Unter- www.dieScheuer.com Zeitarbeit Professional Services Personalvermittlung HR Lösungen Inhouse Services richt und Konversation In Englisch und Wallbacher Str. 2, 65510 Idstein-Wörsdorf

Ich sehe was, was du nicht siehst ...

Welchen Ort suchen wir? 60, und selbstverständlich gibt er sich baren Glanz. Allein der Anblick sorgt nicht mit einem Kellergeschoss zu- für gute Laune. Es ist also ein rundum Günstig für Sie. Gut fürs Klima. Bacchus selbst nimmt den Gast in frieden, er wacht über ein halbes Dut- vergnüglicher Abstieg in die Kata- Ein kleines Objekt dort gewonnen Empfang und es ist ganz in seinem zend. Doch wichtiger als das schlichte komben, in denen dann ein gepflegter hat Leila Grosse. Neben günstiger Ökoenergie bieten wir den Kunden in unserer Region auch eine Sinne, wenn dieser sich tief tief hinab Ausmaß der Hallen ist ohnehin die kleiner Rausch nicht ausgeschlossen ganze Reihe von Leistungen, die sich nicht in Euro und Cent ausdrücken lassen: werden kann. Und trotz der Dunkel- Schreiben Sie uns bis zum 14.10.2013 führen lässt, in die Schatzkammer, die Beschaffenheit der hier gelagerten zum Beispiel starken Service, umfassende Beratung und das gute Gefühl, in den sich unter der Erde auftut. Unsere Ge- Schmuckstücke, bei denen es biswei- heit leuchtet über allem ein Stern. an [email protected] um richtigen Händen zu sein. gend ist zwar reich an ähnlichen len zu einer ansprechenden Verbin- Ines Schneider welchen Ort es sich handelt. Unter Schätzen, doch sie erreichen selten dung von Metallen kommt. Und vor denjenigen, die uns die richtige Ant- diese Größe. Bacchus hütet nicht nur allem die Perlen verleihen jedem noch Die Lösung vom letzten Rätsel war: wort schicken, verlosen wir einen ein einziges Gewölbe, sondern ganze so kleinen Anteil seinen unverkenn- Das Brockenhaus in der Boppstraße. kleinen Preis. entega.de Meine ppeerrssöönnlliicchhee Empfehlung

Marisa Harstick, Hugendubel Wiesbaden

Tad Williams Die dunklen Gassen des Himmels zu wissen, Wer glaubt, schon alles über Engel und seine kennt Bobby Dollar (alias Doloriel) für Tag als An- Kollegen noch nicht, die sich Tag ihre Kontra- wälte für verstorbene Seelen gegen müssen. Doch henten aus der Hölle durchsetzen Seele spurlos was geschieht, wenn plötzlich eine verschwindet? -Roman „Die In seinem neuen Urban-Fantasy fenbart uns Tad dunklen Gassen des Himmels“ of und Hölle auf Williams die Welt zwischen Himmel eine ganz neue Art und Weise. absolut origi- Spannend, bissig, sarkastisch und neuen Fantasy- nell – der grandiose Auftakt einer Trilogie!

576 Seiten, 22,95 € Klett-Cotta

Hugendubel. Für jeden mehr drin.

Die Welt der Bücher in Mainz: Am Brand 33, geöffnet Mo bis Sa von 9.30 bis 20.00 Uhr und in der Römerpassage, geöffnet Mo bis Fr von 9.30 bis 20.00 Uhr, Samstag von 9.30 bis 19.00 Uhr