Enkheim Seckbach Maintal

Bischofsheim

Mainstr Dörnigheim Innenstadt 1 : 7.500 Messe . Heinrich-Kraft Offenbach K Park Offenbach am Capitol aiserstraße . Lili- . Main Fröbel- park d´Orville- schule Speyerstr Park Fahrradstadtplan Büsing 20 Herrnstr16 Gwinnerstraße Maintal-Bischofsheim Palais

. Klingspor- . 10 . ße Naturschutzgebiet Büsing- 12 Kantst Zep Stra peliH.f.Gn Riederwald- ächtersbacher Museumerstr Friedhof straße Charles- W Rumpenheimer & Bürgeler Main Rumpenheimer arlstr ku M e rstraße park ür 6 e Pestalozzi- K ß

a a ß stadion . B tr A Hallgarten- rei Schloss D r ys in t Nordstr . Kiesgruben e R.-Koch- d st a schule St Backesweg e r Ott raß n aße r o- Schule e 26 n t straße Main e . - K s H Vatter Cassella- straße Mühlheim l a Ken - h ne l Wächtersbacher Straße Al Schlosspark dySchulestraße n- Hofstr Maßstab 1 : 15.000 OF-Marktplatz Austr e Z

t K w -F S

Schlitzer Straße Frankfurter K tr . S y a

traß e i ß S - e echenhei c e e h s t e loß Rumpenheim Str L 20 a n g ß 20 s s h a e e Mathilden- L r c r aß e u e Str nbr e te rlin o Erle ahmeyerstr ß n Be i 34 l c Am a s s vhs s K tr tr t H . U S a 10 - nterg . ä Schäfflestraße r andstraße ß 6 h d . be kerstraße D e Wingertstraße t arlstr Robert-Bosch-Straße Industrie- Schäfflestraß r äc or bergerstr e ße O Badesee itzen n- C 60 Leinpfad r e straße stra m a la salle W . ra Rodau 8 Mainstr Las anauer L - r e Rat- H In den Obs . T Uferstraß S - ß 10 10 tra W.-Röntgen--SSttrr. a Kläranlage 10 ß S . S 18 e Bürgeler Straßecha r 8 haus Herrnstraße e teinhäuser r Fähre Straße fenste t G H.-S in . erstr S r 22 t

h S e 24 c Enkheimer - in- str. r ße o Stadthaus u stra E Lindenstr r en d m - . e eis n e Kessel b iff lsh ö Straß e 24 W städte a t ei e ingertstra r n R mer r k ße Stra H r t 98 ß l e e t S a t i l r. s 16 r - Rumpenheim 78 a e viertel r R e d S E tr. . Frankfurter r r r n m ße k gärten Pfaffenweg a S ä Volksbank- A tr o 40 OF-Marktplatz s r n t . 16 Mathilden- r 40 e r s d i B Motzstraße t e a 44 Stadion f - if s a . Johanna-Tesch-Platz R t ß r - schule E 20 P a e e Kurhessenstra Elbestr Saint Kriest ß - Straße aß Entensee ße . Fährenst (Volksbank-Stadion) r aiserstraße 8 e St Ernst er 10 Mathildenstraße

b Hug r B O R 60 Bieberer Str.

e Hans-Böckler- a l ß -Heinkel- e a Im Mittelfel arr 36

r a f

aße g Riederwald t i

s o P c in b L a l - B

Zum Mühler s h e Junkers e Gr 12 16 s . Marktstr s Siedlung i uisenstraße

I chwiesen e s . A s e s A 14 Ernst- c t s t

m str La r r n

h s a andstraße Am Entensee a 24 100 Unte h g

Reuter- Lachwiesen o a Mühlheim Straße ß R e ß 10 30 78 a g f Schulstr i e r e Eissporthalle s g e - Straße Schule w l e Städt. h 14 Bieberer Straße

d Stauden- straße t e Erich- n g r Alt e IHK Frankfurt e e Willy-Brandt- e

Hanauer L n Str. 22 - a s r r e Bauhof Albertstraße 10 r i rn A eim A Brandenburger Straße m Biebe h b Mittelseestraße -F s H m R S . ete Kästner- Halle mainstr r - i i t r e e D K u d echenheim r . . . e e r c Goethe- . r FFM-Fechenheim Mittel- seestr b Karlstr Museum r h Schule Bahnhof- arlstr t W F m r . D i u schule iet s e t Rohr Bleichstraße c sh Geschwister- e e eim riedrichstr h e Wilhelmstraße p

g r h M Eichendorff- St Alten- und Geleitsstr r. Scholl- u n

r ax F a e Pflegeheim Schule

o riedrichst Jahnstraße

L schule H ß -Eyth- Am Bo

B e . Finanzamtrnw

a o Han eg

r straße aue .

t Ebert 6 r S

- Mainzer - W traße s . Straße G Main Thüringer Str

Ratsweg Straße e Kreis- a Seestraße e P Wichern- G ß 8

n ß e

Carl-Benz- Opel- e a gymnasium aldstraßeW Wilhelm-

s r r a . r s schule

t . H

h r t - e

i t Mozartstraße a

S a s .

s vhs l

straße a Wingertstra

r S ß

h Grimmstraße

e r traß l schule

Adam- t Rote-Warte- e us e er Straße

d a o nau u Ha r Ring Amts- p

Frankfurt n a Hess. Städte- d . - Straße . ß

Daimler - h o Zimmerstr r -

z ß B c f e ltstr

s R t

a

B e Friedhof Schule f

i e u Heinestraße z raße

s s r .

p u. Gemeindebund e Geleitsstr Friedrich- - i

c u

s F L gericht Ludwigs- s t r s k a e s Konstanzer a

a s

d e Ebert- t n

. r Bismarckstraßeße e platz c

i c -Str r i r Basa

a m R t s t - h h 20 l - S Henri-Dunant Bürgerpark Schule s t t - Bürger- f Friedhof ß 14 üdring - r d P - t Neust R e t ld e e a Querstr r a w S S n o r ken e a andstraße r a h Rote i B l a B haus l t r d ß t a i

s s ß . r ß . Ostpark w in c s e t Am Maingarten e Arendsstraße er Straße e h W d r F e r e . Warte .

anauer L r Sportanlage g straße eg e - a W b H F n . eldstr r Freiligrath- Frankenstraße F ü k Frankfurter c e L Blücherstr schule e . traße S n -S Dietesheim Bf k Uhland- tiftst Alter ß udwigstr 8 chof-Kaiser e . A r. s a Bis

Stiftstr Mühlheim r T Heinrich- r schule t t Bachstraße Rumpenheim r Rat- I n S i

a e aße e Kraft-Schule o Mühlheim Bf triestr ß l ß f haus s

d u T

e

. 18 straß d

a e üllerstraße r n r s n n I Dieselstraße Fechenheim e t empelseestr

t t Hessenstraße t r S r o eism S r 10 Friedhof . a - Ring r

Bürgel L g r e

W e t raß e t h S o t e ls Fechenheim B m i e e berhafen I Uhlfelderstraße i r s

c tr Schifferstr h s e ie n . i e ß s a s w l ra D O Waldheim i St

ß H e 30 o c T

Carl-Benz- e . h e er Jahnstraße d l eldstr B m ie F g p

o Waldheimer StraßeI s rs - . Lämme t Bieberer Straße A

f e

r r Rathenau- str berhafen I s eler Straße Polizei- n Hbf . Grüner Ausgabe 2017 e Bürg h g

O e ffenbacher Straße D t . o b schule r See

Straße i o m O n

- Straße S d Südrin c - Schielestraße R hö nbo Mainzer Ring n e rn u r 30 str r Mühlheim Memeler St -Straße a W ße g Bismarckstraße Marienstraße S angstraße W Bach- Intze K n e L re Borsigstraße p uz e g str s .-Busch- e a e -Behrens ße i s . schule - s erdinand-Happ W Dieselstraße S a F i r eter e t Riederhofstr A s P li m m ces Müllerweg t

tr. A r

. Str D e a e Schöffenstraß Lämmerspieler Straße

r Straß n ß andstraße Dieburge e

ESO .

K y s e a - Sportfabrik rl - Röster Frankfurter Vogels- Unterer afeninsel Oberer -H Kath. berger Hanauer L H e e Friedrich- See See rd Gemeinde- See Lindleystraße Molenpark Molenpark t-W Ebert-Schule . e zentrum g g Hesselbuschstr in Rodau R U FFM-Fechenheim e Neuer Friedhof In den Dünen r lm e e Alicestraße aß z e e Bieber tr Gutsche-Park n Forsthausstr -S Herausgeber in hn s a Main a t -H Bildstockst r tto Hafen- M a O Südring Waldfriedhof straße ß platz s e r. e t Hanauer Straß g r Hafenalle hi a Starkenburger Straß c . FFM-Bornheim Hafen 2 Nordring Es ß Nordbecken m e

Magistrat der Stadt Offenbach am Main Lilistraße I Mühlheimer Straße

Carl-Ulrich-Brücke S g

Ke e

t nw

ng r Brunne Schmickstraße ri a

ttelerstraße An den

ord e ß Bellerborn- Schüssler- ß e N èstra see see Andr Straße e en Eichen straß ab Markwald lumen Südbecken Mainstraße Innenstadtausschnitt siehe oben rechts lgr - Evangelisches B Amt für Umwelt, Energie und Klimaschutz Offenbacher Straße üh Rosenweg Betzensee ße uhm Gemeindezentrum Grundschule tra K Oehler Im Brückfeld s T Markwald

Bettinastraße n d. Lindend Energie- é aunusstraße A Franziusstraße r Messe Berliner Straße 60 n versorgung d

Offenbach u n

L r

Offenbach A udw Capitol .

G 63065 Offenbach am Main F Kaiserlei Eduard- o n igstr K Eichenalle r Lili- . e s aiserstraße Bettinastraße Goethestraße t Fröbel- n Ahornstraße h d´Orville- a Mail: [email protected] . Speyerstr park ü schule r e u g M s Schiller- Park s Büsing Z Herrnstr üllerweg t m um r Internet: www.offenbach.de/klimaschutz schule Palais L I a straße aska- e ß

Klingspor- M e GoethestraßePirazzistraße Bernard- Büsing- H.f.G Strahlenbergerstr. Museum M F arkw a A park R.-Koch- instraße riedhofstraße weg Goethe- . eg FFM-Sachsenhausen Schule - W astanienstraß Domst Z K r. ald schule i straße Amt für Stadtplanung, Verkehrs- und Baumanagement t Arbeits- vhs s B e c r tr. ß amt Berliner Straß h oc ns Buchen- a e k tr Mathilden- m an s K r Mühlheim Berliner Straße 60 l a OF-Marktplatz -Str. - r Läm h iser Straße traße e r S le ü leipromenade erliner Rathaus Herrnstraße ie B H.-Steinhäuse t p rm A r s e . e rb .-Hecht T m 63065 Offenbach am Main Ge T Mühlheimer Straße OF-Ledermuseum Bahnhof- s viertel erspieler Straße Rödernstraß Mathilden- Frankfurter Straße rtstraß August schule Offenbach Radverkehrsbeauftragter der Stadt Offenbach OF-Kaiserlei -Str Bieberer Str. Mathildenstraße Alter Friedhof Ring . F eg L ried- richstr Spessa Mail: [email protected] -Bebel- uisenstraße Gr. Marktstr. Löwenstraße er- m er W Brentano e Bieberer Straße Güterbhf. m IHK Deutsches E.-Kästner- ä m Deutscher rankfurter Straße L Schneckenberg F L K udwi Mittel- seest Schule Hebestraße Wetterdienst Ledermuseum Bleichstraßearlstr OF-Ost

Wilhelmstr Frankfurt Tu Geleitsstraße Eichendorff- W g Mayb Mühlhei - g We ach W Körner lpenhof- st Finanzamt D str. Kartografie . rspieler ehrstraße - straße schule ämme L Untere Grenz . aldstraß i Oberrad T e e Wilhelm- s Mühlheim F e r

Vermessungsamt schule l e

- - - str i h aße D h eic straß . Bismarckstraße Lohwald d . n FFM-Oberrad a - fe straße P Amts- e v rä - i Berliner Straße 60 G arkstraße m . - D gericht S Geleitsstraße l Kochstraße r park e Mühlheim-Lämmerspiel t e r eldstraße e F r . i straß

s i e n

ic t

63065 Offenbach am Main r Offenbacher L h -

andstraße r Blücherstraße a N Erasmus in S

g s ß t

r o e

Bachstraße e

Schule s .

n t g

S . r A

Mail: [email protected] n a e E.

c eldstr

raße F ß -Straße.-F B e w

h - Rathenau- e r n Hbf u Stein- a e -Ebert rank c p traße u f Leibniz- Friedensstraße h Gruneliusstraße f h a a r r e schule Marienstraße M a b d T c r Friedrich -S St i empelseestraße k

Bleiweißstraße n e athildenstr Bismarckstraße Bach- i

s tr r.

s

t B

r .

t Bildnachweis . schule Obere r Wiener Straße a Spießstraße W ß Friedensstraße Wilhelmstraße Waldstraße e Friedhof (1) Integriertes Verkehrs- und Mobilitätsmanagement Hermann- -Str. iesenstraße Marienstraße .-Pleß r. Isenburgring Chr Landgrafenring Lämmerspiel St . Liebig str. . eg er Leibniz- Kletterpark W B im Region Frankfurt RheinMain - g Marien- e Bieberer Straß g inh schule straße schule Leonhard- m te S S Senefelderstraße . c e eibnizstr - Alle übrigen Fotos: Stadt Offenbach ß Straße L . Eißnert- B h Schule r Philip u ra Starkenburgring st e t s h m s Gustav-Adolf- Hessenrin u n Goerdelerstraße e Park p e a ik - i r e rn Mühlheimer m c o Grenzstraße e h ß op - Gemeinde- b a K e s S L G r Heusenstammer W r eg t ic t haus w d s nd Albert- s ht Scheffelstraße Ulrich- r. t a e a r Druck nl n andstraße n np a Alter e g g u a l rg e Schweitzer- ö attenwe Aussichts- ß r A e u ß B w Gabelsbergerstraße h Friedhof B n s i Schule R m Sparda-Bank- turm Im T a Ketteler t r Klinikum r Druckhaus Götz GmbH h a Hessen-Stadion uc . g Krankenhaus W B Offenbach ß eller Friedrichsrin e a Straße l rm d Mühlheimer L Schwieberdinger Straße 111 - 115 Dickstraße Gutenbergstr tu Linzer Straße ße p ts Schopenhauerst h . Goerdelerstraße a ic r Waldpark s W k s H Dornbuschstraße u 71636 Ludwigsburg . Bu ie a eg A

enstr ch Spießstraße e er Stra s u E e hü m ß n s

Haydnstr r ge Theodor- Fichtestraße A a st e FFM-Oberrad l la tr ra n e l www.druckhaus-goetz.de Waldfriefhof Oberrad Blum lee Heuss- S ß e n Wiener r e r S Birkenlohrstraße

b Schule e ber S T e z aunusring Ring e t Beethoven- n r ra OF-Bieber r S u Grundschule ietesheim Bi a e c c G ß straße f D Alten- und schule h h Käthe- Oberwiese Rodau e r Buchhügel e

straße B

. s

Sprendlinger u l Pflegeheim r d t H T b r Kollwitz- i . Sana-Sportpark

n e

e boldtstraße a r Mühlheim-Lämmerspiel

r k Schule . um Humboldt- e m Hinweis r H e g s ß t s k Obertshäuser Straße t

s g a c Str r n b Odenwaldring t schule i r t r r t t u

a r r DRK a s u r Po - a s a s

ß e b p n H r s

ß S i Hölderlinstraße ß g n W ald Dieser Fahrradstadtplan ist urheberrechtlich geschützt. Nachdruck und e n e I ststraß e e e

h e

u r Aschaffenb straße R s Buchrainwe e S Vervielfältigung - auch auszugsweise - sind nicht gestattet. Bei Bedarf August- n W c e Germaniastraße h Odenwaldring s Bebel- t w aldstraße urger Straße

Obere Grenzstraße a a Hergenröder F

m r

Schule r z

wenden Sie sich bitte an das Vermessungsamt. i S b m e

e L a M Dielmann- Wetterpark d ä c Tierheim e n

er r m h

Stadtwerke Offenbach r i e Offenach i s

a Blumen- S Friedhof

nst c t

f Bieber m

r e r

a c ß W ß h

e Schumannstraße e Holding GmbH ra a

h t l S B - e ß

d

e u Schule u E r e chen s

e g Flurstr

Straße b w

b p

r - Bieber e

e i s Geschwister- g e e r t H . r l

t r e . erderstraße t s Scholl-Schule . - r t K S r ölner Straße a e t Schreberstraße e r ß a Zeichenerklärung ß r e a e r ß r. Sinnwe n t t Donauweg Jossaweg S e e S t s . S Elbestraße f Rheinstraße r g Schule r Str. Gersprenzweg .-Adenauer a e t ß n o n r

K a

R F e a h e H ffenbach- W ritz-Erler L r Bieber d

i -O e s ß u c W e eserstraße e

Jacques Markwaldstr r

g b g h O Lauterborn Hainbach ik Straße D

a O t o in te . e

r e B g r ß - -Str Radnetz F rankfurter d raß r e s Wald- ra

W t e f oldbergstr t - g er-S m r u S W Ludwig- hau . e s e hr Aachener Str r n t G schule o Rodauwe lle r r ß st e e a O a Seligenstädter Str r A .- S a Schutzbaumstraß a F l Dern- E t ß r ße im f g r a e t d reiligrathstr e Radnetz (1 Richtung) - n . ß S h S e .-Krumm- e n e Schule Egerländer Straße -Str r ei t n T t r w e H Brückenstraß S r aunusstraße H

- a

a n C S m arl-L G rds u tr Anne-Frank- Lohrweg e e e ß t r . egien na . FFM-Oberrad r .-Rocho T Waldschule um er u e e Lauterborn- B h W B Radweg (1-/2 Richtungen) a Schule Sudetenstraße auberweg e -Straß r ß Tempelsee s ß c a i e s ße schule g e ld bert e Elsawaweg Erfaweg e t e h ß

n e o r a Brunnenweg d Harrasweg f . r a F Eberhard-v Stra n s t w s er n traß ls eldstraß stra h e u e ß h Edith-Stein- c t n r - ü d a e Angebotsstreifen/Radfahrstreifen b e K u F g M n r m Stoltzestraße e Schule reiligrathstr ng n ettele a b Stadt- La e i e n m k S e ir . Stadtwald r L v Pommernstraße halle e B Hausen e a freigegebener Gehweg r r m g I -Str rstr G W e e s Buchrain- e lin Schlesierstraße e Fröbel- S . d Waldhof e weiher g T 24 - c schule Anzahl Abstellplätze (punktuell) Oswald-von- h . Seligenstädter Straße Bürgerhaus ren O i orsch stpreußenstraße l Neue Schneise l Nell-Breuning- e Rhönstraße Sp F A

annstraß .-P Bachstraße r F r d S

Schule e s ße e e 36 t a

i r

Tempelsee F T

Anzahl Abstellplätze (verteilt) h n l rlstr OF-Waldhof a i

aldhofstraße r u a g Ka e L str Carl-Ulrich- a ß

l R r u e ehar W p Jugend- r e

Schum n e Obertshausen-Hausen o - n str .

e v r Waldschwimmbad k s s Alten- s s

72 gästehaus g n . e t t .

Siedlung f - r t e Bike & Ride Station, mit Anzahl Abstellplätze ä S r

Rosenhöhe u s n a - heim

a t s t ß d . w Offenbacher r r t e

t e ß r i t

h e a a n e Maunzen- c Waldzoo r ß ß - e Herderstr

Alten- und e S r D e D

T u S e traß überdachte Abstellanlage weiher t s S r t r ar

Pflegeheim r . e i t

Oberhorst- b a ß e

ß r ra m a t n e e rts b weiher e ß e

Caritas Zentrum ß b u a Wald s

v r hu e r

t c tädter

a - S .

S g Fahrradhändler/-werkstatt h r

Alten- und r ic r ie t e Jahnstraße traße e Dr e

G z S Pflegeheim l str F r - a -S s L rie u aße e r Marianne- Auf der Rosenhöhe e ip e Fahrradmietstation Haus St. N densstra n z Maingaustraß tzer Hildegard Frostig- ig g Lauterbornweg e a Schule Eifelweg H r -W ans S Danziger Straße d t r Hauptverkehrsstraße -B r Straße öck a Straße le a r- e Obertshausen Str. ß Schwei h ße e -

ß

c i a e Bieberer A.

r R Fußgängerzone t S erg- Sportzentrum Offenbacher r tenb Birkenwaldstraße Straß Augus e Gu FFM-Oberrad Rosenhöhe Erholungsstätte e t-Bebel- h e Einbahnstraße Rosenhöhe Naturschutzgebiet c tr. ß Arbeiterwohlfahrt St a rns a r. o e r G b nb t hö S ß Erlensteg von Bieber e n Sc a S le e r i e t ts f l s tr f i g

für Radverkehr freigegebene Einbahnstraße aß . h

straße e r c t e

Dietzenbacher Straße O a

d s n

Forst r l rb - n s

e e e lp f t

FFM-Sachsenhausen e

n ä u r e

t „unechte“ Einbahnstraße (hier keine Einfahrt) e Robert a

d e D e B h Im Hasenwinkel t W ald d . c Goethestraße d e

r e i i -K u r k S S N och- für Radverkehr freigegebene „unechte“ Einbahnstraße Bahnhofstr t Gesamt- r a

Ludwigstraße Obertshausen Bf schule Str ß

. e -

S-Bahnstrecke mit Haltestelle N r e e

Offenbach Kreisberufs- ck t

a a

B schule rs P - t

r . ra

a m Grenz- ü r ße Bahnhof Deutsche Bahn I t

a h -S

L ls rer Waldstraße t Dü ra A.- Stadtwald Alten- Eichendorff- ß Tourist-Information wohnheim Querstr schule e ße J stra . Er ald - zbe W S rgerstr. e t ß Ind eMobil-Station Straße im L r a . r a st u g W Beethovenstr. Ri Rin ustriestr ß ng e - V s S . t Bru o r. Krankenhaus Bieberer Straße s t r te . n - -Str Rat- nne n S . o . d t haus tr st h Franz-Liszt a s Polizei Monte Scherbelino ra u f n- Badstraße f o ß f h e e Körner d H n e Burgstraße T.- i in Beethovenstraßea b r Ha M y e F Im d r Feuerwehr Friedhof straße o n g z -S - e Bieberer a s S ß t tr r r t ra t a . r. t s ß S Post Hainbach tr e a . r Heusenstamm Heusenstamm ß Str me artenstraße Lortzingstraße e m G sta Hallenbad, Freibad Dietzenbach sen eu Sonnentau- Berliner H schule Öffentliche und Soziale Einrichtung Straße Mar ienstr. Alten- und Friedhof Gravenbruch Pflegeheim Stadion, Sportplatz, Tennisplatz Maßstab 1:15.000

Autobahn 100 0 200 400 600 800 1000 m Bundesstraße DK Neu-Isenburg Gravenbruch

Rembrücken

Heusenstamm

Bieber Liebe Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer, 12 gute Gründe, Schulradeln Stadtradeln Sicher Radfahren Unsere Partner Offenbach mit dem Fahrrad zu erkunden Worum geht‘s? Wer noch den passenden Einstieg sucht. Das müssen Sie beachten: Auf dem Weg zu einem fahrrad- und klimafreund- „Fahrradfahren ist gesund, schont die Umwelt und braucht lichem Offenbach werden wir unterstützt von: wenig Platz. Daher will die Stadt Offenbach den Radverkehr Wir suchen Schulen, die innerhalb von drei Wochen möglichst viele fördern und mehr Menschen zum Radfahren motivieren. Spart Zeit Fahrradkilometer sammeln oder eine tolle Aktion zum Thema „Fahr- Jährlicher, bundesweiter Wettbewerb um die Möglichst weit rechts halten ➜ fahrradaktivste Kommune ➜ Dabei ist es wichtig, dass Sie mit dem Fahrrad sicher, kom- radfahren“ präsentieren. Zeitgleich sammeln sie wertvolle Kilometer ➜ fortabel und direkt ans Ziel kommen. ➜ Darf jeder im STADTRADELN- Wettbewerb für ihre Stadt oder ihren Landkreis. ➜ Geschwindigkeit anpassen

3 Wochen lang Kilometer erradeln und CO2 sparen Die Radverkehrsförderung Offenbach ergreift daher zahlrei- Ist bequem ➜ Achten Sie auf die bekannten Vorfahrtsregeln che Maßnahmen um diese Ziele zu erreichen. Viele dieser ➜ ➜ Maßnahmen, wie das schulische Mobilitätsmanagement, Kostet nichts Teams bilden und anmelden: egal ob jung oder alt, Bei Bedarf ausweichen oder abwarten Radfahrkurse für Erwachsene und das Stadtradeln/ Schul- ➜ Antreten und gewinnen – radelt für ➜ groß oder klein! ➜ Euer Team, Eure Schule, Eure Stadt! radeln richten sich zuerst an Zielgruppen die auch selbst ➜ Ist gesund ➜ Sichtbar fahren vom Radfahren profitieren. Radfahren macht jedoch nicht Unsere Angebote für mehr Radverkehr nur Schulkindern und MigratInnen Spaß und sie unabhän- Macht unabhängig in Offenbach und ganz Hessen gig. Es kann allen Zeit und Geld sparen und dafür mehr ➜ Lebensqualität bringen. Wir wollen Offenbach gemeinsam Ist leise zur Fahrradstadt machen. ➜

Ist kommunikativ Die beste Route durch Stadt und Region! In diesem Sinne: Steigen Sie auf, machen Sie mit! ➜ www.radroutenplaner.hessen.de Wir freuen uns auf Sie!“ Ist abgasfrei ➜ Sicher mit dem Rad zur Schule! ➜ Macht Spaß www.radroutenplaner.hessen.de/schule Susanne Beck Antreten und gewinnen - radelt für Horst Schneider „Mit dem Fahrrad bin ich unabhän- Euer Team, Eure Schule, Eure Stadt! Hinweise landen direkt an der richtigen Stelle! Oberbürgermeister gig von Bus und Bahn und spare mir Anmeldung und weitere Infos: WIE KÖNNT IHR FINDE DEN RICHTIGEN Anmeldung und weitere Infos: www.meldeplattform-radverkehr.de WORUM GEHT’S? MITMACHEN? WEG ZUR SCHULE! gleichzeitig das Fitnessstudio.“ www.schulradeln.de www.stadtradeln.de Klima-Bündnis Legt innerhalb einer dreiwöchigen Aktionsphase auf Auf www.schulradeln.de könnt ihr euch zum Mit- Um einen möglichst sicheren Weg von zu Hause Integriertes Verkehrs- und Mobilitätsmanagement Region Frankfurt RheinMain www.ivm-rheinmain.de dem Weg zur Schule oder in eurer Freizeit möglichst radeln registrieren und uns eure besten Ideen zum zur Schule zu fi nden, bietet der Schülerradrouten- viele Kilometer mit dem Fahrrad zurück. Werdet Thema „Radfahren“ schicken. Also: in die Pedale planer Hessen euch hilfreiche Unterstützung. so die fahrradaktivste Schule in Hessen ODER treten und Kilometer einfach im Online-Radelka- Einfach Start und Zieladresse eingeben und die präsentiert uns eure coolsten Aktionen zum Thema lender oder per App eintragen! virtuelle Route anzeigen lassen! „Fahrradfahren“: Fotos, Videos, Berichte, Blogs – www.radroutenplaner.hessen.de/schule alles ist erlaubt!

Infos und Registrierung unter: Elektromobil per Rad AG Radverkehrsförderung Klimaschutzwww.schulradeln.de in Offenbach Orientierung Offenbach fährt fair Wer weite Wege zurücklegen muss. Gemeinsam läuft es besser. Klimaschutz in Offenbach ist ein Konzept mit 66 Klimaschutzmaßnahmen. Wie Sie sich in Offenbach zurechtfinden: Jeder kann mitmachen.

Am Marktplatz stehen mehrere Pedelecs in Boxen zum Diese Arbeitsgruppe beschäftigt sich seit 2013 mit „weichen“ Maß- Wir beraten Sie zu den Themen: Fahrradstadtplan (siehe nächste Seite) Was wäre, wenn das in Offenbach Standard würde? Auf der Straße Mieten zur Verfügung. So kann jeder ausprobieren, wie nahmen zur Radverkehrsförderung im Bereich Service und Marketing, Hier enthalten sind nicht nur Radwege sondern auch ruhige Straßen herrschte Höflichkeit statt schlechter Laune! man mit elektrischer Unterstützung noch weiter oder wie z.B. Radfahrkurse, Stadtradeln, Workshops. und Wege durchs Grüne abseits der Hauptverkehrsstraßen. mit geringerer Anstrengung Rad fahren kann. Klimafreundliche Mobilität Alle gemeinsam wollen eine auf Freundlichkeit und Rücksichtnahme Die AG setzt sich zusammen aus den Akteuren der Stadtverwaltung, ➜ des ADFC, aus weiteren Vereinen, Institutionen und Planungsbüros Fahrradwegweisung basierende Kultur im Straßenverkehr einführen und durch vorbild- Durch zunächst zwei zusätzliche Stationen am Nord- sowie dem Radverkehrsbeauftragten des Regionalverbands Frank- ➜ Klimaschutzprojekte in Schulen und Vereinen Amt für Umwelt, Energie und Klimaschutz Sie weist nicht nur die Ziele aus sondern auch die Entfernungen. liches Verhalten anstecken. ring und am Ostendplatz, wird dieser Service zu einem furtRhein-Main, der IVM GmbH und engagierten Einzelpersonen. Berliner Straße 60 Netz ausgebaut. Kunden erhalten damit die Möglich- Energiesparen im Haushalt 63065 Offenbach am Main Radroutenplaner Hessen keit, die Pedelecs für eine One-Way-Wegstrecke zu ➜ Tel.: (069) 8065 - 2557 oder - 4260 Der Radroutenplaner Hessen bietet die Möglichkeit, online Fahrrad- nutzen. Energetische Altbausanierung E-Mail: [email protected] touren nach den eigenen Bedürfnissen zu suchen und sich direkt auf ➜ ein Navigationsgerät oder Smartphone zu laden. Standards für Energieeffizienz im Neubau ➜ Bitte besuchen Sie uns auch im Internet unter ➜ Förderung und Nutzung erneuerbarer Energien www.offenbach.de/klimaschutz

Energieeffizienz für Unternehmen Thomas Atzert ➜ „Mit dem Fahrrad bin ich allzeit I OF Fördermittel mobil und stehe nie im Stau.“ ➜ Die aktive AG Radverkehrsförderung wird geleitet vom Amt für Umwelt, RMV Mobilitätszentrale Energie und Klimaschutz. Salzgäßchen 1 MACHEN SIE MIT! 63065 Offenbach Telefon: (069) 84 00 04 800 Amt für Umwelt, Energie und Klimaschutz Weitere Infos: Weitere Infos: E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Wir schaffen ein Klima für Klimaschutz! www.radroutenplaner.hessen.de www.adfc-offenbach.de

Bus, Bahn und Fahrrad Radfahren lernen Klima-Bündnis Wir sind entgegenkommend Mobilitätsmanagement Fahrradgeschäfte & Werkstätten Angebote zur Verknüpfung: Wenn man schon erwachsen ist? Kleine Klimaschützer unterwegs: Radfahren in Einbahnstraßen. Für Kinder, Eltern und Schulen: Fahrrad kaputt? Wir helfen Ihnen weiter! Gemeinsam um die Eine Welt. Wer weitere Wege zurücklegen muss, kann bequem in In dem zwölfstündigen Kurs erobern sich die TeilnehmerInnen Pedalinski Bus und Bahn umsteigen. Zur Verknüpfung mit dem Schritt für Schritt das Fahrrad als Fortbewegungsmittel. In diesen ➜ Wir helfen Ihnen, den sichersten Weg zur Schule zu finden. Kaiserstraße 92, 63065 Offenbach, Fahrrad gibt es verschiedene Angebote. Kursen wird das Radfahren im normalen Straßenverkehr geübt. mit Kundenparkplatz, Wir fördern Bewegung, Gesundheit und Leistungsfähigkeit Telefon: (069) 80 90 83 99 ➜ der Kinder. Fahrradmitnahme Fahrrad und Service Nehmen Sie ihr Fahrrad einfach kostenlos mit. Roll- Wir machen Mobilität klimafreundlicher auf dem Weg zur Für Kindergärten, Schulen, stuhlfahrer und Fahrgäste mit Kinderwagen haben Stadträder, Tourenräder, Falträder, Sporträder, Lastenräder, eBikes, Sportvereine ➜ Schule und zu allen anderen Zielen. immer Vorrang. Elektrofahrräder sind erlaubt, solange Radverleih, schneller Service, Beratung, Probefahrt keine Zulassung erforderlich ist. Amt für Stadtplanung, Verkehrs- und Baumanagement

| RÄDER für ALLE www.rmv.de/de/Fahrgastinfos Fortbewegung? Hauptsache umweltfreundlich: mit dem Starkenburgring/Ecke Senefelderstraße, ➜ Rad oder Roller, zu Fuß oder mit Bus oder Bahn. Offenbach, Bike & Ride Telefon: (069) 85 09 38 00, Europaweit jährlich eine Woche lang grüne Meilen für das Wer sein Fahrrad lieber stehen lässt, findet an den www.artefakt-offenbach.de ➜ Weltklima sammeln. S-Bahnstationen Marktplatz, Ledermuseum, Kaiserlei, Bieber und Waldhof sowie am Hauptbahnhof und der Alle Meilen und Wunschfüße reisen auf den UN-Klimagipfel Radler und Autos sollten: Straßenbahnhaltestelle Stadtgrenze Bike & Ride-Abstell- Für AnfängerInnen und ➜ und repräsentieren dort die Wünsche und Forderungen der Reparatur, Service, Wartung, Radzubehör anlagen. Fortgeschrittene Kinder an die Klimapolitik. ➜ Vorfahrt beachten & Pflegeprodukte Seligenstädter Straße 48, 63073 Offenbach, In Kurven rechts halten Amt für Umwelt, Energie und Klimaschutz Call a Bike ➜ Telefon: (069) 89 68 75, Wenn Sie noch ein Fahrrad in Offenbach brauchen, Bei Gegenverkehr auch E-Mail: [email protected] können Sie an mehreren öffentlichen Call a Bike Stationen ➜ mal warten www.bikeboxbieber.de eins ausleihen. Amt für Umwelt, Energie und Klimaschutz Amt für Umwelt, Energie und Klimaschutz Amt für Umwelt, Energie und Klimaschutz E-Bikes, Pedelecs, City, Kids, Falträder, Dirt-BMX, Trekking E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Mo-Di und Do-Fr 10-13 und 14-19 Uhr, Sa 9-14 Uhr [Mi Ruhetag]