Bieber-Bach Soll Schrittweise Renaturiert Werden

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Bieber-Bach Soll Schrittweise Renaturiert Werden Ausstellung zum Gedenken an den Maler Thomas Rodin Seite 4 Jahrgang 56 • Nr.6 Mittwoch, 5. Februar2020 Heusenstamm-Immobilien Auflage: 8950 Gesamtauflage: 264 510 Mit den amtlichen Bekanntmachungen Zuverlässig. Kompetent. Vertraulich. HEUSENSTAMM der Stadt Heusenstamm • Beratung • Bewertung StadtPost • Verkauf • Vermietung Anzeigen: 069 850088 • Verrentung Vertrieb: 069 85008443 Redaktion: Tel.: 069 85008-275 Fax.:069 85008-295 Tel.:06104-924500 BerndKöhler www.heusenstamm-immobilien.de A.-HermannStr.1|63150Heusenstamm [email protected] KEB lädt zu Vortrag ein Wirkung von sprachlichen Ausgrenzungen Heusenstamm (red) –Die sondern besitzt die Macht, Katholische Erwachse- Realität(en) zu erzeugen nenbildung (KEB) Heu- und bereits bestehende senstamm lädt alle Interes- Weltbilder aufrechtzuer- sierten für den heutigen halten“, heißt es in einer Mittwoch, 5. Februar, um Pressemitteilung der KEB . 19.30 Uhr zum nächsten „Häufig sind es nur einzel- Vortrag aus der Veranstal- ne, unauffällig scheinende tungsreihe „Die Macht der Wörtchen, manchmal eine Worte!“ ins Pfarrheim Ma- bestimmte Metaphorik ria Himmelskron in der oder sprachliche Stilmit- Marienstraße 16a in Heu- tel, die dazu beitragen, an- senstamm ein. Der Eintritt dere als fremd wahrge- kostet drei Euro. nommene Menschen aus- Bei der Veranstaltet analy- zugrenzen und zu diskri- siert Katharina Unkel- minieren. Oftmals erkennt bach, die Leiterin und Bil- man die ausgrenzende Seine erste Börse für Automodelle im Maßstab H0 (1:87) in diesem Jahr veranstaltet der Modell-Auto-Club Hessen (MAC) am kommenden Sonntag, dungsreferentin des Ka- Wirkung von Sprache und 9. Februar, in der Zeit von 10 bis 13:30 Uhr wieder im Sport- und Kulturzentrum Martinsee in der Martinseestraße in Heusenstamm. In der Halle tholischen Bildungswer- deren zu Grunde liegen- können Automodelle von privat gekauft, getauscht und auch verkauft werden. Präsentiert werden mehr als 100.000 Automodelle im kleinen Maß- kes Südhessen, unter dem den rassistischen Ideolo- stab. Der besondere Service: Brandaktuelle Neuheiten-Informationen von der Nürnberger Spielwarenmesse liegen für die Besucher bereit. Der Ein- Titel „Sprache -M(m)acht gien auf den ersten Blick tritt ist wie immer frei. Weitere Informationen auch unter www.mac-hessen.de kho/Foto: m –Rassismus“ sprachliche nur schwer. Anhand kon- und ideologische Aus- und kreter medialer Beispiele Abgrenzungen zum ver- will Katharina Unkelbach meintlich Fremden. solche sprachlichen Aus- Gewässer wurde ins Programm „100 Wilde Bäche für Hessen“ aufgenommen „Sprache ist in ihrer Ver- grenzungen aufzeigen und Bieber-Bach soll schrittweise wendung nie ‚neutral‘, untersuchen“. renaturiert werden Inhalt Heusenstamm Bei Wind und Wetter draußen Seite 3 StadtPost-Austräger erzählt Heusenstamm (red) –Wie für Hessen“ teilzunehmen. Kommunen die hessischen „Im Rahmen des Förder- mitteilung. Im städtischen CDU Heusenstamm ehrt Jubilare Seite 5 das Hessische Ministerium Im vergangenen Sommer Gewässer wieder in einen programms möchte die Haushalt sei die Sohlensa- Urkunden und kleine Präsente für Umwelt, Klimaschutz, erfolgte der Aufruf an alle guten ökologischen Zu- Stadt nun die Gewässer- nierung mit einem Investi- Seite 65 Jahren ein Ehepaar Seite 13 Landwirtschaft und Ver- hessischen Kommunen, stand versetzt und somit sohlensanierung der Bie- tionsvolumen von rund Heinz und Irene Schielke feiern Eiserne Hochzeit braucherschutz vor weni- sich zur Teilnahme am ge- ein wichtiger Beitrag zum ber im Bereich des Trink- 450.000 Euro über die gen Tagen mitgeteilt hat, nannten Programm zu be- Erhalt der Biodiversität an wasser-Schutzgebietes Pa- Laufzeit von drei Jahren Notdienste Seite 2 wurde die Stadt Heusen- werben. Mit der Initiative den Lebensadern der tershäuser Feld realisie- (2019 bis 2021) bereits ge- Termine Seite 9 stamm ausgewählt am Pro- der Landesregierung sol- Landschaft geleistet wer- ren“, schreibt die Stadtver- plant. Kirchliche Nachrichten Seite 16 gramm „100 Wilde Bäche len gemeinsam mit den den. waltung in einer Presse- Mehr auf Seite 2 FLAT „Zur Rose“ EFON-, DSL- Hauptstr.28, 63150 Rembrücken, Tel: 06106 –3829 STROM-,TEL Öffnungszeiten: Sonntag –Mittwochab17.00 Uhr SUPERSCHNELL Im Februar Schnitzel Holsteiner SUPERGÜNSTIG WWW.MAINGAU-ONLINE.DE nur 6,90 € Anfragefür IhreFeier bitte unter: [email protected] ! Jetzt Anzeigensind werbewirksam und preiswert wechseln! ZÄUNE ·GITTER ·TORE ·Draht-und Gitterzäune·Tore Draht-Weissbäcker KG ·Schiebetore·Drehkreuze Steinstr.46-48, 64807Dieburg ·Schranken ·Türen ·Gabionen ·Pfosten ·Sicherheitszäune Tel. (06071)98810 ·Fax (06071)5161 ·MobileBauzäune ·Alu-Zäune ·sämtlicheDrahtgeflechte Internet:www.draht-weissbaecker.de ·Alu-Toranlagen·Rankanlagen Email: [email protected] · auch Privatverkauf 2 StadtPost Nr. 6, 5. Februar 2020 Notdienste Ärzte Heusenstamm und Rembrücken: Montag, Dienstag, Donnerstag, 19 - 23 Uhr; Mittwoch, 14 Uhr -23Uhr; Freitag 14 Uhr -Sonntag, 23 Uhr: Ärztlicher Bereitschaftsdienst, Dietzenbach, Babenhäuser Straße 29, 116 117 (täglich 24 Stunden). Krankentransport: 06074 19222. Au- genärztlicher Bereitschaftsdienst: 19222. Apotheken Die Notdienstbereitschaft der Apotheken wechselt täglich (Beginn 8.30 Uhr bis nächsten Morgen, 8.30 Uhr) -siehe Apotheken-Aushang. Heusenstamm, Rembrücken: Mittwoch: Tempelsee-Apotheke, Offenbach, Brunnenweg 50, 069 85003646; Bahnhof-Apotheke, Obertshausen, Bahnhofstraße 21, 06104 41503. Donnerstag: Aesculap-Apotheke, Offenbach, Frankfurter Straße 77 - 79, 069 883742; Birkenwald-Apotheke, Obertshausen-Hausen, Bir- kenwaldstraße 1, 06104 73388. Freitag: Westend-Apotheke, Offenbach, Ludwigstraße 112, 069 811492; Neue Raths-Apotheke, Mühlheim, Bahnhofstraße 1, 06108 97880. Samstag: Lauterborn-Apotheke, Offenbach, Richard-Wagner-Straße 93, 069 842999; Main-Apotheke, Mühlheim-Dietesheim, Hanauer Straße 15, 06108 73914. Sonntag: Apotheke im Ärztezentrum, Offenbach, Rowentastraße 2-4, 069 98556666; Aesculap-Apotheke, Mühlheim, Offenbacher Straße 45, 06108 71004. Montag: Disapo-Apotheke, Offenbach, Schumannstraße 144, 069 2444860; Linden-Apotheke, Heusenstamm, Hegelstraße 2, 06104 61130. Dienstag: Apotheke im Ring-Center, Offenbach, Odenwaldring 70, 069 83836740; Kronen-Apotheke, Offenbach-Bieber, Aschaffenburger Straße 4, 069 892933. Zahnärzte Die Ansage des Zahnärztlichen Notfallvertretungsdienstes erfolgt tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige Servicenummer 01805 60 70 11 (14 Cent/Min. aus dem deutschen Festnetz; max. 42 Cent/Min. über Mobilfunk). Tierärzte Ostkreis: Samstag/Sonntag und Mittwoch: Tierklinik Dr. Linneweber, Obertshausen-Hausen, 06104 43500; Tierärztliche Klinik Dr. Trillig, Obertshausen-Hausen, 06104 75470; Tierklinik Seligenstadt, 06182 21026 oder telefonisch über den Haustierarzt. (ohne Gewähr) Nach knapp zweimonatiger Bauzeit erfolgte im November 2019 die bauliche Abnahme des Umbaus der Kreuzung Herderstraße/Kolpingstraße/ Wir gratulieren Heinrich-Schneider-Straße. Am vergangenen Donnerstag konnten Bürgermeister Halil Öztas und Fachdienstleiter Tiefbau Volker Hake die Maß- nahme als offiziell fertiggestellt erklären. Mit den neuen und barrierefreien Querungen (Bordabsenkungen, Bodenindikatoren für Sehbehinderte), Fahrbahnverengungen (Geschwindigkeitsreduzierung), geänderten Abmessungen, zusätzlichen Markierungen sowie der Verbesserung der Be- Mittwoch, 5. Februar: Kemal Arig zum 80. Geburtstag. leuchtung werde die allgemeine Verkehrssicherheit besonders für Schülerinnen und Schüler auf ihrer Schülerroute sowie für die Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorenwohnheims der Arbeiterwohlfahrt (AWO) erhöht. Im Zuge des Umbaus wurden nach Angaben der Stadtverwaltung auch die Gehwegflächen wesentlich vergrößert, so dass Platz für drei neue Sitzmöglichkeiten geschaffen werden konnte. Die Baukosten lagen den Donnerstag, 6. Februar: Erika Einy zum 70. Geburtstag. Angaben zufolge bei rund 135000 Euro; die Landeszuwendungen beliefen sich auf etwa 70.000 Euro.Weitere Maßnahmen zur Barrierefreiheit würden sukzessive im gesamten Stadtgebiet folgen. Foto: p Freitag, 7. Februar: Dr. Rudolf Benninger zum 75. Geburtstag. Fortsetzung von Seite 1 Sonntag, 9. Februar: Dieter Schmidt zum 80. Geburtstag Bieber-Bach soll schrittweise Gertraud Appell zum 75. Geburtstag. Montag, 10. Februar: Adolf Seeland zum 85. Geburtstag, renaturiert werden Gertraude Hofmann zum 70. Geburtstag. Mittwoch, 12. Februar: Brigitte Haasner zum 80. Geburtstag, Heusenstamm (red) – tung Renaturierung zu ge- den Angaben zufolge Heu- werde die Stadt bei der zum Hochwasserschutz Gerlinde Bodenstedt zum 75. Geburtstag. „Die Bieber ist ein Gewäs- hen und die Herausforde- senstamms Nachbarstadt Projektsteuerung und der mit einer Förderquote von ser mit einem hohen Ab- rung des naturnahen Um- Dietzenbach beworben) Koordinierung der Pla- bis zu 95 Prozent geför- Wer nicht in der Geburtstagsliste erscheinen möchte, gibt wasseranteil und einem re- baus des Bieber-Bachs in umgesetzt. nungs-, Genehmigungs- dert. einfach der Stadtverwaltung schriftlich Bescheid. Betroffe- lativ niedrigen natürlichen Verbindung mit einer Das Programm biete der und Bauausführungsleis- „Derzeit ist noch nicht ab- ne können etwa sechs Wochen vor dem Geburtstag oder Zufluss“, sagt Erster Stadt- fachgerechten Sohlensa- Stadt als gewässerunter- tungen, dem Flächenma- sehbar, wann mit dem der besonderen Hochzeit einfach eine E-Mail an buerger rat Uwe Michael Hajdu. nierung in einem hochsen- haltungspflichtige Kom- nagement sowie der Öf- konkreten Projektstart in [email protected] senden oder einen
Recommended publications
  • Broschüre Gewässer in Offenbach
    Gewässer in Offenbach Offenbach und seine Gewässer – eine mehr als tausendjährige Beziehung Amt für Umwelt, Energie und Klimaschutz Energie Amt für Umwelt, Neue Seite! Inhalt Einleitung ......................................................................4 Die Offenbacher Landschaft – von Gewässern geformt und geprägt ...........................5 Der Kreislauf des Wassers – Grundwasser und Oberflächengewässer ....................7 ROUTEN Route 1: Main, Naturschutzgebiet „Rumpenheimer und Bürgeler Kiesgruben“, Kuhmühlgraben, Entensee .....10 Route 2: Hainbach mit Wildhofbach, Buchhügelgraben, Buchhügelteich und Tempelseeweiher ......................17 Route 3: Von der Rosenhöhe über Röhrengraben, Oberhorst weiher, Buchrainweiher und Buchraingraben zum Dreieichweiher .........................21 Die Bieber ...................................................................26 Kleingewässer im Wald – Rückzugsgebiete für bedrohte Arten .......................................................28 Waldgräben – Zeugnisse der Forstwirtschaft des 19. Jahrhunderts ..................................................30 Die innerstädtischen Weiher: Friedrichsweiher, Weiher im Martin-Luther-Park, Erlenbruchweiher, Weiher am Hessenring .................32 Impressum, Autoren, Quellennachweise ...................34 Naturschutzgebiet „Rumpenheimer und Bürgeler Kiesgruben“, im Volksmund „Schultheis-Weiher“ genannt Faltkarte .....................................................................35 2 3 Einleitung Wasser bedeckt 71% der Erdoberfläche. Zu hartem Eis
    [Show full text]
  • Offenbach Am Main Fahrradstadtplan
    Enkheim Seckbach Maintal Bischofsheim Mainstr Dörnigheim Innenstadt 1 : 7.500 Messe . Heinrich-Kraft Offenbach K Park Offenbach am Main Capitol aiserstraße . Lili- . Main Fröbel- park d´Orville- schule Speyerstr Park Fahrradstadtplan Büsing 20 Herrnstr16 Gwinnerstraße Maintal-Bischofsheim Palais . Klingspor- . 10 . ße Naturschutzgebiet Büsing- 12 Kantst Zep Stra peliH.f.Gn Riederwald- ächtersbacher Museumerstr Friedhof straße Charles- W Rumpenheimer & Bürgeler Main Rumpenheimer arlstr ku M e rstraße park ür 6 e Pestalozzi- K ß a a ß stadion . B tr A Hallgarten- rei Schloss D r ys in t Nordstr . Kiesgruben e R.-Koch- d st a schule St Backesweg e r Ott raß n aße r o- Schule e 26 n t straße Main e . - K s H Vatter Cassella- straße Mühlheim l a Ken - h ne l Wächtersbacher Straße Al Schlosspark dySchulestraße n- Hofstr Maßstab 1 : 15.000 OF-Marktplatz Austr e Z t K w -F S Schlitzer Straße Frankfurter K tr . S y a traß e i ß S - e echenhei c e e h s t e loß Rumpenheim Str L 20 a n g ß 20 s s h a e e Mathilden- L r c r aß e u e Str nbr e te rlin o Erle ahmeyerstr ß n Be i 34 l c Am a s s vhs s K tr tr t H . U S a 10 - nterg . ä Schäfflestraße r andstraße ß 6 h d . be kerstraße D e Wingertstraße t arlstr Robert-Bosch-Straße Industrie- Schäfflestraß r äc or bergerstr e ße O Badesee itzen n- C 60 Leinpfad r e straße stra m a la salle W .
    [Show full text]
  • Master Plan Migratory Fish Rhine
    Master Plan Migratory Fish Rhine Report No. 179 Imprint Publisher: International Commission for the Protection of the Rhine (ICPR) Kaiserin-Augusta-Anlagen 15, D 56068 Koblenz P.O. box 20 02 53, D 56002 Koblenz Telephone +49-(0)261-94252-0, Fax +49-(0)261-94252-52 Email: [email protected] www.iksr.org ISBN 978-3-941994-09-6 © IKSR-CIPR-ICBR 2009 Report 179e.doc Internationale Kommission zum Schutz des Rheins International Commission for the Protection of the Rhine Commission Internationale pour la Protection du Rhin Internationale Commissie ter Bescherming van de Rijn Master Plan Migratory Fish Rhine ICPR report no. 179 1. Initial conditions ..................................................................................... 2 2. Background............................................................................................ 3 3. Already implemented measures for anadromous migratory fish...................... 5 4. Measures planned for anadromous migratory fish in the different sections of the Rhine.................................................................................................... 6 4.1 River Continuity and Habitats...................................................................... 6 4.1.1 Delta Rhine............................................................................................ 6 4.1.2 Lower Rhine........................................................................................... 7 4.1.3 Middle Rhine .........................................................................................
    [Show full text]
  • “Master Plan Migratory Fish Rhine 2018”
    “Master Plan Migratory Fish Rhine 2018” - an update of the Master Plan 2009 Report No. 247 Imprint Publisher: International Commission for the Protection of the Rhine (ICPR) Kaiserin-Augusta-Anlagen 15, D 56068 Koblenz P.O. box 20 02 53, D 56002 Koblenz Telefone +49-(0)261-94252-0, Fax +49-(0)261-94252-52 E-mail: [email protected] www.iksr.org © IKSR-CIPR-ICBR 2018 ICPR IKSR ICBR “Master Plan Migratory Fish Rhine 2018” - an update of the Master Plan 2009 - Content 1. Master Plan Objectives .............................................................................. 5 2. Why a Master Plan Migratory Fish Rhine? .................................................... 7 2.1 The life cycle of migratory fish ..................................................................... 7 2.2. Development of salmon stocks in the Rhine .................................................. 8 3. Balance of measures implemented during 2009-2015: What has been achieved so far? ...................................................................................................10 3.1 Results concerning the restoration of river continuity and suitable habitats .......10 3.2 Results of measures aimed at reducing bycatches, illegal catches and predation ............................................................................................................19 3.3 Results of measures protecting downstream migrating fish .............................22 4. Existing and additional measures for the MP 2009 aimed at diadromous migratory fish ........................................................................................24
    [Show full text]
  • IN OFFENBACH Kommen Gerne Auch Mal Zu Ihnen Nach Hause
    Offenbach-Bieber vom 4. 6. - 7. 6. 1993 ERSTENS IST BEI UNS Wer zwischenden Zeilenlesen kann, weiß, was es bedeutet, daß 60000 Offenbacher der JEDER ZWEITE OFFENBACHER Sparkasse ihrVertrauen schenken. Und dasliegtsicher nichtnuran unseren umfassenden KUNDE UND ZWEITENS Leistungen in Sachen Finanzen, sondern genauso am Einsatz unserer Mitarbeiterinnen SIND WIR DESHALB und Mitarbeiter. Die beraten Sie in allen finanziellen Fragen des täglichen Lebens und IN OFFENBACH kommen gerne auch mal zu Ihnen nach Hause. Sind das nicht drei gute Gründe für Sie, DIE NUMMER EINS mal beiderNummer einsvorbeizuschauen; auch wenn Sienochnicht unser Kunde sind ? Sparkasse Offenbach Die Bank der Offenbacher Ein Unternehmen der• Finanzgruppe Festschrift MM^ßj^mmdm 1893-1993 Offenbach-Bieber vom 4.6.-7. 6. 1993 Herzlichen Glückwunsch Der Tradition verpflichtet und dennoch jung. Die Heimatzeitung seit 1773 OITO^^ AU-rUCK» MÄAKfTM gratuliert dem Gesangverein Polyhymnia Offenbach/Main- "1 OQO Bieber \VJ J 3 zum 100.Geburtstag Grußwort des Schirmherrn Verehrte Leserin und lieberLeser dieser Festschrift! Der Gesangverein Poiyhymnia 1893 Offenbach/Mam-Bieber feiert im September Geburtstag, er wird dann 100Jahre alt. Vorweg auch im Namen der Stadtverordnetenversammlung, meinen herzlichen Glückwunsch. Für die anstehenden Festlichkeiten gutes Wetter und einen harmonischen Verlauf. Gesangverein Poiyhymnia bedeutet die Entwicklung von einem Männerchor überein gemischtes Quartett zum Aufbau einesFrauen- undJungen Chores. Die Zeichen derZeit oderanders ausgedrückt unsere gesellschaftliche Entwicklungspiegeltsich in der Entwicklung der Poiyhymnia wider. Für die Weitsicht derjeweiligen Führungsmannschaftspricht auch, daß man heute im Gegensatz zu vielen anderen Gesangvereinen weniger oder kaum über fehlende Mitglieder oder Sängerzu klagen hat. Danken möchte ich an dieser Stelle im Namen aller derer, die durch die Poiyhymnia viele schöne Stunden erlebt haben und denen ebenfallsfür einige Stunden die Sorgen desAlltags genommen wurden.
    [Show full text]
  • Erste Herausforderung Wartete Bereits Auf Dem Parkplatz
    „Nasse Füß' Lämmerspiel“ stellen Kneipp-Anlage vor Seite 7 Jahrgang 55 • Nr.37 Donnerstag, 10. September 2020 >> Anfangen ist leicht, Schwenksteaks Auflage: 11 140 Gesamtauflage: 264 510 beharrenist Kunst. << mager oder durchwachsen – ideal für Pfanne und Grill!......€/100g 1,29 MÜHLHEIM Weisheit aus Österreich Rindswurst www.altstadtmetzgerei.de 100% Rind–schönherzhaft undpikant...............................€/100g 1,19 Bierschinken So herzhaft und so lecker! Der StadtPost schmeckt auch ohne Brot.......€/100g 1,49 Anzeigen: 069 850088 Gelbwurst Vertrieb: 069 85008443 Die Lieblingswurst Redaktion: von Groß undKlein................€/100g 1,29 Marktstraße 33·Mühlheim·Tel. 74144·Fax 1709 Tel.: 069 85008-271 AschaffenburgerStraße 6·OF-Bieber·Tel. 892161 Fax.:069 85008-295 Diese Angebote sind gültig von Donnerstag, 10.09.20 bis Mittwoch, 16.09.20. Öffnungszeiten: [email protected] Mühlheim: Mo.-Do.+Sa.: 8-13°°·Di.-Do.: 15-18°°·Fr.:8-18°°/Bieber: Mo.-Fr.: 7.30-18°°·Sa.: 7.30-13°° Stadtradeln beginnt „Erschwerte Begleithundeprüfung“ beim Ortsverein Offenbach-Mühlheim im Deutschen Teckelklub Eine Stadt steigt Erste Herausforderung wartete auf das Rad Mühlheim (red) –Amgeradelten Kilometer ein- bereits auf dem Parkplatz Samstag, 12. September, fach versehen mit Namen fällt der Startschuss zum und der in den drei Wo- vierten Mühlheimer Stadt- chen zurückgelegten Stre- Mühlheim (m) –Nicht nur radeln. Zur Teilnahme cke am Empfang im Rat- das Vereinsheim liegt ein aufgerufen sind all diejeni- haus ab. Bürgermeister bisschen höher als der gen, die in Mühlheim Daniel Tybussek freut sich Rest. Beim Ortsverein Of- wohnen, arbeiten, einem auf die erneute Teilnahme fenbach-Mühlheim im Verein angehören oder am Stadtradeln: „Unsere Deutschen Teckelklub eine Schule besuchen.
    [Show full text]
  • MAPPING DIGITAL MEDIA: GERMANY Mapping Digital Media: Germany
    COUNTRY REPORT MAPPING DIGITAL MEDIA: GERMANY Mapping Digital Media: Germany A REPORT BY THE OPEN SOCIETY FOUNDATIONS WRITTEN BY Hermann-Dieter Schröder (lead reporter) Uwe Hasebrink, Stephan Dreyer, Wiebke Loosen, and Felix Schröter (reporters) EDITED BY Marius Dragomir and Mark Thompson (Open Society Media Program editors) Justin Schlosberg EDITORIAL COMMISSION Yuen-Ying Chan, Christian S. Nissen, Dusˇan Reljic´, Russell Southwood, Michael Starks, Damian Tambini The Editorial Commission is an advisory body. Its members are not responsible for the information or assessments contained in the Mapping Digital Media texts OPEN SOCIETY MEDIA PROGRAM TEAM Meijinder Kaur, program assistant; Morris Lipson, senior legal advisor; Miguel Castro, special projects manager; and Gordana Jankovic, director OPEN SOCIETY INFORMATION PROGRAM TEAM Vera Franz, senior program manager; Darius Cuplinskas, director 16 July 2011 Contents Mapping Digital Media ..................................................................................................................... 4 Executive Summary ........................................................................................................................... 6 Context ............................................................................................................................................. 9 Social Indicators ................................................................................................................................ 11 Economic Indicators ........................................................................................................................
    [Show full text]