Neckar- Neckar- Altdorf tailfingen tenzlingen

57. Jahrgang · Nummer 19 Freitag, 14. Mai 2021 Sonderveranstaltung GVVNeckartenzlingen ·Nr. 19 ·14.5.2021 2

Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes Neckartenz- lingen, zugleich Amtsblatt der Gemeinden Altdorf, Altenriet, Bempflingen, Neckartailfingen, und Schlait- dorf. Herausgeber: Gemeindeverwaltungsverband Neckartenz- lingen und die Gemeinden Altdorf, Altenriet, Bempflingen, Neckartailfingen, Neckartenzlingen und Schlaitdorf. Verantwortlich für den amtlichen Teil des Gemeindever- waltungsverbandes: Bürgermeisterin Melanie Braun Verantwortlich für den amtlichen Teil der Gemein- den: Für Altdorf Bürgermeister Kälberer,für Altenriet Bürgermeister Müller,für Bempflingen Bürgermeister Welser, für Neckartailfingen Bürgermeister Gertitschke, für Neckar- tenzlingen Bürgermeisterin Braun, für Schlaitdorf Bürger- meister Richter Verantwortlich für den übrigen Teil: NAK Neue Anzeigen- und Kommunalblatt GmbH &Co. KG Druck und Verlag: NAK Neue Anzeigen- und Kommunalblatt GmbH &Co. KG, Frauenstraße 77, 89073 Ulm, Anzeigen: Telefon 07123/3688-630, Telefax 07123/3688-222. Telefon Redaktion: 07123/3688-511, Homepage: www.nak-verlag.de. E-Mail Text: [email protected], E-Mail Anzeigen: [email protected]. Vertrieb und Zustellung: Tel. 07123 /3688-639. Bezugspreis: 15,00 Eurojährlich. 3 GVVNeckartenzlingen · Nr. 19 · 14.5.2021 Gemeindeverwaltungsverband Gemeindeverwaltungsverband Neckartenzlingen

Notdienste Apotheken-Bereitschaftsdienst Notdienst außerhalb der normalen Öffnungszeiten Täglicher Wechsel um 8.30 Uhr Ärztlicher Notfalldienst 15.05. Kastell-Apotheke im Kaufland, Wertstraße 12, 73240 , (falls Hausarzt nicht erreichbar) Tel.: 07024-8058210 Apotheke , Hauptstraße 20, 72636 Frickenhausen, Werktags von 19.00 bis 07.00 Uhr, an Wochenenden und Feiertagen Tel.: 07022-41414 auch tagsüber. Sonnen-Apotheke Dettingen, Uracher Straße 23, 72581 Dettingen/ Ohne Voranmeldung: , Tel.: 07123-97330 Notfallpraxis in der medius Klinik Nürtingen 16.05. Rathaus-Apotheke Wendlingen, Uracher Straße 4, 73240 Wendlin- Auf dem Säer 1, gen, Tel.: 07024-2230 72622 Nürtingen Birken-Apotheke Sondelfingen, Römersteinstraße 4, 72766 Reut- Für nicht gehfähige Patienten: Telefon 07022-78-0 lingen, Tel.: 07121-493920 Ärztlicher Bereitschaftsdienst an den Wochenenden und Feiertagen 17.05. -Apotheke, Waldenbucher Straße 38, 72631 Aichtal (Aich), und außerhalb der Sprechstundenzeiten: Tel.: 07127-50172 Kostenfreie Rufnummer 116117 Hirsch-Apotheke Mache , Wilhelmstraße 53, 72764 Montag bis Freitag 9 bis 19 Uhr: docdirekt - Kostenfreie Onlinesprechstunde Reutlingen, Tel.: 07121-334937 von niedergelassenen Haus- und Kinderärzten, nur für gesetzlich Versicherte 18.05. Pinguin-Apotheke im TECK-Center, Stuttgarter Straße 2, 73230 unter 0711 – 96589700 oder docdirekt.de Kirchheim/Teck, Tel.: 07021-45064 Burkhardt´sche-Apotheke Eningen, Hauptstraße 59, 72800 Enin- Kinderärztlicher Bereitschaftsdienst für Kinder gen u. A., Tel.: 07121-81148 19.05. Kastell-Apotheke im Kaufland, Wertstraße 12, 73240 Wendlingen, und Jugendliche Tel.: 07024-8058210 Montag bis Freitag: 19:00 – 22:00 Uhr Sonnen-Apotheke Reutlingen, Wilhelmstraße 10, 72764 Reutlin- Samstag, Sonn- und Feiertag: 9:00 – 21:00 Uhr gen, Tel.: 07121-93360 Zuständig ist die zentrale kinder- und jugendärztliche Notfallpraxis und die 20.05. Hirsch-Apotheke Dettingen, Kirchheimer Straße 27, 73265 Dettin- Notaufnahme für Kinder und Jugendliche am Klinikum , Hirschland- gen u. Teck, Tel.: 07021-55210 straße 97, 73730 Esslingen. Markt-Apotheke Reutlingen, Obere Wässere 3-7, 72764 Reutlin- Zu den angegebenen Zeiten können Patienten ohne Voranmeldung in die Klinik gen, Tel.: 07121-1594700 kommen, dort ist ständig ein Arzt anwesend. 21.05. Apotheke , Bahnhofstraße 2, 72644 Oberboihingen, Der ärztliche Bereitschaftsdienst für Kinder und Jugendliche ist unter der Tel.: 07022-64987 zentralen Rufnummer 0180-6071100 zu erreichen. Rathaus-Apotheke Kirchentellinsfurt, Dorfstraße 41, 72138 Kir- chentellinsfurt, Tel.: 07121-96880 Allgemeiner Notfalldienst - Klinikum Esslingen Montag bis Donnerstag: 19:00 – 22:00 Uhr Medikamentenzustelldienst - Deutscher Hilfsdienst Freitag: 16:00 – 23:00 Uhr Samstag von 14 bis 23 Uhr, Samstag, Sonn- und Feiertag: 08:00 – 23:00 Uhr Sonntag von 8 bis 23 Uhr (an Feiertagen entsprechend) Telefon: (07022)3 58 41 Filderklinik Freitag: 16:00 – 23:00 Uhr Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst Samstag, Sonn- und Feiertag: 08:00 – 23:00 Uhr Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 11 bis 12 und von 17 bis 18 Uhr. Die diensthabenden Zahnärzte erfahren Sie über einen Anrufbeantworter medius Klinik Nürtingen der Kassenzahnärztlichen Vereinigung , Telefon (0711)7 87 77 55 Samstag, Sonn- und Feiertag: 08:00 - 23:00 Uhr Einheitliche Notrufnummer 112 für medius Klinik Kirchheim/Teck Notfallrettung und Feuerwehr Samstag, Sonn- und Feiertag: 08:00 – 23:00 Uhr Notruf Polizei: 110 Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist nicht mit dem Rettungsdienst zu verwech- Notruf Feuerwehr/’Rettungsdienst/Notarzt 112 seln, der in medizinischen Notfällen zu rufen ist. Dazu gehören insbesondere Krankentransport 19 222 Verdacht auf Schlaganfall oder Herzinfarkt, starke Blutungen, Atemnot oder Vergiftungen. In diesen Fällen ist sofort die 112 anzurufen. Notrufnummer des Wasserrettungsdienstes (*) 20 Cent/Anruf aus dem deutschen Festnetz, mobil max. 60 Cent/Anruf DLRG Wasserrettungsdienst Tel. 112 (unabhängig von der Dauer der Verbindung) DRK – Notfallnachsorgedienst Augenärztlicher Notfalldienst Nürtingen-Kirchheim/Teck Patienten wenden sich an die zentrale Augenärztliche Notfallpraxis am Ka- in Kooperation mit dem Notfallseelsorgedienst der Kirchen und der Palliative tharinenhospital in der Augenklinik, Kriegsbergstraße 60, Haus K, 70174 Care im Landkreis Essklingen. 24-Stunden Notruf über die Rettungsleitstelle Stuttgart oder an die Augenklinik der Uni Tübingen, Elfriede-Aulhorn Straße 7. Esslingen Telefon (07022)19 222 Die Notfallpraxis hat geöffnet von Freitag 16 - 22 Uhr und an den Wochenenden und Feiertagen von 9 - 22 Uhr. Zu den übrigen Zeiten im Notfalldienst ist die Notaufnahme der Augenklinik zuständig. Das Diakoniecafé, Plochinger Straße 61, Sie erreichen den Augenärztlichen Bereitschaftsdienst unter der Telefonnum- donnerstags von 14:30 bis 17:00 Uhr geöffnet. mer 116117. HNO-ärztlicher Notfalldienst Telefonische Erreichbarkeit des Polizeipostens Neckartenzlingen Der diensthabende HNO-Arzt ist unter der Telefonnummer 0180/6070711 zu erfragen. Der Polizeiposten Neckartenzlingen, Mühlstraße 2 (Ortsmitte nähe Rathaus, gegenüber Parkhaus) ist werktags während der Dienstzeiten von 07.30 Uhr bis 17.00 Uhr telefonisch unter der Rufnummer 07127/32261 zu erreichen. Nachts, am Wochenende oder wenn die Dienststelle während der üblichen Bürozeiten nicht besetzt sein sollte, erfolgt eine Rufumleitung zu einem Handy Gemeindeverwaltungsverband GVVNeckartenzlingen · Nr.19 · 14.5.2021 4 oder zum Polizeirevier in Nürtingen (Tel. 07022/9224-0), welches ständig Wir bieten Hilfe für alte Menschen ab 65 Jahre und ihre Angehörigen bei erreichbar ist. Unabhängig von den Öffnungszeiten einzelner Dienststellen ist psychischen Erkrankungen, wie z. B. Depressionen, Wahnerkrankungen, die Polizei in Notfällen immer unter der Notrufnummer 110 rund um die Suchterkrankungen und Demenz. Sie können sich bei Fragen zur Demenz (z. Uhr zu erreichen. B. Alzheimer Krankheit) unabhängig vom Lebensalter an uns wenden. Wir machen Hausbesuche. Die Inanspruchnahme des Dienstes ist kostenfrei. KompassKirchheim - Psychologische Sie erreichen uns telefonisch: Beratungsstelle bei sexualisierter Gewalt Montag bis Freitag 9.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 16.00 Uhr Mittwochvormittag ist geschlossen. Telefon: 07021/6132 Telefon: 0711/3902-43330, Telefax: 0711/3902-53330 Telefonsprechzeiten: Montag, Mittwoche und Donnerstag 09.00 - 12.00 Uhr Monag und Dienstag 14.00 - 16.00 Uhr Diakoniestation Aich-Erms-Neckartal E-Mail-Adresse: [email protected] Planstraße 13, 72654 Neckartenzlingen Aich Altdorf Altenriet Bempflingen Grötzingen Neckartailfingen Allgemeine Gesundheitsberatung Neckartenzlingen Neuenhaus Schlaitdorf Während unserer Geschäftszeiten durch Ärzte des Gesundheitsamtes , Am Aussichtsturm 5, von Montag bis Freitag 07.00 Uhr bis 17.00 Uhr Tel. 0711/3902-41600 sind wird unter folgenden Telefonnummern für Sie da: Stillberatung/Informationen rund ums Stillen Pflegedienstleitungen 07127/32815 (Alten- und Krankenpflege) Charlotte Spieth Hassel, ehrenamtliche Stillberaterin der La Leche Liga Deutsch- Einsatzleitung : 07127/33817 land, Tel. 07127-9315080 (Familienpflege, Hauswirtschaftliche Versorgung und Nachbarschaftshilfe) Telefaxnummer 07127/922707 AIDS-Beratung, anonymer und kostenloser Für Notfälle (z.B. bei verstopftem Katheter) sind wir 24 Stunden unter AIDS-Test folgender Telefonnummer zu erreichen: 07127/32815 im Gesundheitsamt Esslingen, Pulverwiesen 11 Arbeitsgemeinschaft Hospiz Nürtingen Sprechstunde: Donnerstag von 13.30 bis 17.00 Uhr Begleitung schwerkranker und sterbender Menschen Tel. 0711/39650-642 und ihrer Angehörigen, sowohl zu Hause als auch im stationären Bereich. Tel.: 07022/93277-13 Krisenhilfe /Beratung Arbeitskreis Leben e.V. – Hilfe in Lebenskrisen und bei Selbsttötungs- Kreisdiakonieverband gefahr Diakonische BezirksstelleNürtingen – Beratung rund um Schwanger- Krisentelefon in Nürtingen: 07022-19298 schaft, Geburt, Familie, Sozial- und Lebensberatung Montag-Freitag 10-12 Uhr, Montag – Freitag von 09.00 bis 12.00 Uhr Dienstag und Donnerstag 14-17 Uhr Montag – Mittwoch von 14.00 bis 16.00 Uhr Donnerstag von 14.00 bis 18.00 Uhr Krisentelefon in Kirchheim/Teck: 07021-75002 Termine nach Vereinbarung Dienstag 9-12 Uhr, Mittwoch 14-17 Uhr Plochinger Straße 61, 72622 Nürtingen FairNetz GmbH Tel.: 07022/932775 (zuständige Tochtergesellschaft der FairEnergie GmbH) Diakonieladen für Gebrauchtmöbel, Störungsnummer Strom: Gebrauchtkleider und Hausrat: Telefon: 07121/58 25 21 4 (24 Stunden) Störungsmeldungen für Erdgas: Telefon: 07121/582-0 Nürtingen, Außerhalb der Geschäftszeiten: 07121/58 23 22 2 Plochinger Straße 61 (ehemaliges WLZ-Gebäude) (Gespräch wird aufgezeichnet) Telefon 07022/36167, Telefax: 07022-939679 Netze BW Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 9.00 bis 18.00 Uhr Störungs-Rufnummern Freitag und Samstag 9.00 bis 12.00 Uhr Strom: 0800 3629-477 (kostenfrei) Gas: 0800 3629-447 (kostenfrei) Arbeitskreis Leben (AKL) e.V. Sozialer Dienst, SG Nürtingen, bietet Hilfe und Begleitung in Lebenskrisen und bei Selbsttötungsgefahr. Krisentelefon 07022/19298 Europastraße 40, 72622 Nürtingen Krisenberatungsstelle Nürtingen Telefon: 0711/3 90 24-28 70 Bahnhofstr. 2/1 (Fabrikverkauf Hauber), 72622 Nürtingen Telefax 0711/3 90 25 89 49 Geschäftstelefon 07022/39112 Sprechzeiten: Montag bis Freitag 08.00 bis12.00 Uhr Sprechzeiten: Montag bis Freitag 10 – 12 Uhr Montag bis Mittwoch 13.30 bis 15.00 Uhr Dienstag und Donnerstag 14 – 17 Uhr Donnerstag 13.30 bis 18.00 Uhr AKL-Treff (ein offener Treff für Menschen vor, in oder nach einer Lebenskrise). Jeden Montag 16 – 19 Uhr in Nürtingen, in den Räumen der Katholischen Sozialberatung für Flüchtlinge – Landkreis Kirchengemeinde St. Johannes, Vendelaustr. 28 Esslingen Herr Schwab – Sozialer Dienst Nürtingen Angebote der Caritas Hauptstraße 34, Auskunft und Beratung Tel. 0711/396954-0 72654 Neckartenzlingen 73728 Esslingen, Tel.: 0711/3902-43449, Neckarstraße 21 [email protected] Sprechzeiten: Dienstag: 13:30 Uhr – 15:30 Uhr Hand in Hand Neckartenzlingen, Neckartailfingen, Altdorf, Altenriet, Bempflingen, Schlaitdorf und Großbettlingen, Aichtal Katholische Familienpflege –- bei uns in guten Händen Was tun wenn die Mutter erkrankt, zur Kur oder Reha geht, sich erneuter SOFA – Sozialpsychiatrischer Dienst für alte Nachwuchs ankündigt usw.? Es gibt viele Gründe, warum eine Familie zeitweise Hilfe im Alltag bei der Versorgung der Kinder und des Haushalts benötigt. In Menschen diesen Fällen unterstützen wir Sie mit unseren qualifizierten Familienpflege- Sigmaringer Straße 49, rinnen gerne. Unsere Leistung wird nach ärztlicher Bescheinigung von der 72622 Nürtingen Krankenkasse übernommen. Bei Fragen rufen Sie uns einfach an! 5 GVVNeckartenzlingen · Nr. 19 · 14.5.2021 Gemeindeverwaltungsverband

Kontakt: Katholische Familienpflege im Dekanat Esslingen-Nürtingen Gesucht werden: Frau Bettina Betzner, Werastraße 20, 72622 Nürtingen Kinderfahrrad für Mädchen (5 Jahre alt), Tel.: 07127-35948 Tel. 07022-38515 oder Esslingen: Tel. 0711-794187-15 Bohnenstangen, Tel.: 07123-33418 E- Mail: Familienpfl[email protected] Briefmarken, Briefmarkenumschläge, Brief- Bürozeiten: Mo. – Do. 8:00 – 16:00 Uhr, Fr. 8:00 – 15:30 Uhr marken/Briefe, Tel.: 07127-35262 Weitere Infos sind auch zu finden auf unserer Homepage: Wer gebrauchte Gegenstände zu verschenken hat, kann dies dem Bürgermei- www.familienpflege-nuertingen.zukunft-familie.info steramt Neckartenzlingen, Telefon 07127/1801-11 (Frau Geyer) mitteilen. Die angebotenen Gegenstände werden mit der Telefonnummer bis zu dreimal Psychologische Beratung veröffentlicht. Ebenfalls können Suchanzeigen aufgegeben werden. Falls der 72622 Nürtingen, Kirchstraße 16 Zugang nur über Am Obertor 29, betreffende Gegenstand vor Ablauf der 3 Wochen vergeben bzw. gefunden Tel. 0711-3902-42828 wird, teilen Sie dies bitte mit. Psychologische Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche -für Ehe-, Familien- und Lebensfragen (Diözese Rottenburg/Stuttgart). -Schwangerschaftsberatung und Beratung für allein erziehende Frauen (Sozialdienst kath. Frauen) Stellenanzeigen der Gemeinden Migrationsberatung: Tel. 0711/39695423 Termin nach Vereinbarung CARIsatt – Nürtinger Tafel Tel. 07022/302365 Frische Lebensmittel für Menschen mit geringem Einkommen 72622 Nürtingen, Mönchstraße 10 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9.30 bis 12.30 Uhr und Die Gemeinde Neckartenzlingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Donnerstagnachmittag 13.30 bis 15.00 Uhr eine DaCapo Gebrauchtwarenhaus: Reinigungskraft (m/w) Tel. 07121/337039 oder Tel. 07121/321230 für die Reinigung im Kindergarten Finkenweg (7,5 Std./Woche verteilt Reutlingen, Emil-Adolf-Straße 14 auf 5 Tage). Es handelt sich um eine geringfügige Beschäftigung Öffnungszeiten: Dienstag, Mittwoch Donnerstag: 13 bis 18 Uhr (450 €-Basis). Deutsche Sprachkenntnisse setzen wir voraus. Freitag 10 bis 19 Uhr Samstag 10 bis 15 Uhr Bei Übernahme von Vertretungen in anderen Gemeindegebäuden wäre auch eine sozialversicherungspflichtige Teilzeitbeschäftigung möglich. Familienentlastender Dienst / Offene Hilfen Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion sind in unserer Gemeinde der Behinderten-Förderung-Linsenhofen e.V. selbstverständlich. Daher begrüßen wir Bewerbungen unabhängig von Stattmannstr. 31, 72644 Oberboihingen Geschlecht, Alter, Behinderung, Herkunft, Religion und sexueller Orien- Tel. 07022/96366-28 (Frau Binder, Frau Abt) tierung. Angebote für Menschen mit Behinderung und Ihre Bewerbung mit Lebenslauf und ggf. Zeugnissen richten Sie bitte ihre Angehörigen an das Bürgermeisteramt, Planstr. 2, 72654 Neckartenzlingen, Tel. 07127/180113 oder auch gerne an [email protected]. Offene Hilfen/Familienentlastender Dienst der Behinderten-Förderung- Bitte senden Sie uns nur Kopien, da keine Rücksendung der Bewerbungs- Linsenhofen e.V. unterlagen erfolgt. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Stuttgarter Straße 93, Nürtingen-Oberensingen, Tel. 07022/3070837 Unterlagen vernichtet. Frau Binder – [email protected] Frau Abt – [email protected] Frau Loos – [email protected] Internet: www.behinderten-foerderung.de • stundenweise Betreuung von Menschen mit Behinderung durch den Fami- lienentlastenden Dienst Gemeinsame Bekanntmachungen • Beratungsbesuche im Rahmen des Pflegeversicherungsgesetzes • regelmäßige Gruppen und Treffs zur Freizeitgestaltung für Erwachsene • Kindergruppen am Samstag • Ferienprogramme für Kinder und Erwachsene • Kurzurlaub • Einzelveranstaltungen und Aktionen am Wochenende • Angehörigenfrühstück Tierärztlicher Notdienst – Pliezhausen Tierarztpraxis Arnd Oberscheid, Greutstraße 8, 72124 Pliezhausen Tel.: 07127/7427

Die gute Ecke zu verschenken: freistehender Kühl-/Gefrierschrank, weiß, 170cm hoch, 60cm breit, 55cm tief, Tel.: 07123-32104 19“ Bildschirm, Tel.: 07127-18181 Couch, roter Velourstoff, 140cm breit, 60cm hoch, ausziehbar zum Schlafsofa, (AB) Tel.: 07127-22430 Rollator, verschiedene Puzzle ab 1000 Teilen, Tel.: 07127-18819 Verschiedene Strahler, Weihnachtspyramide, 67 cm hoch, Tel.: 07123-9363950 Gemeindeverwaltungsverband GVVNeckartenzlingen ·Nr. 19 ·14.5.2021 6 Landratsamt Göppingen Standesamtliche Mitteilungen Amt für Vermessung und Flurneuordnung -untereFlurbereinigungsbehörde- Eheschließungen von auswärtigen Paaren Gartenstraße 13, 73312 Geislingen an der Steige Tel. 07331/304-270 Fax -203 07.05.2021 Alisa Theresia Mähring geb. Schulz und Tobias Janis Mähring, wohnhaft in Nürtingen Öffentliche Bekanntmachung Altdorf: vom 10.05.2021 Sterbefall: Flurbereinigung Bempflingen-Kleinbettlingen 21.04.2021 Erich Willy Kurz. 95 Jahre, wohnhaft in Altdorf (Hohe Äcker), Landkreis Esslingen Altenriet: Vorstellung des Wege- und Gewässerplans Geburt: In der Flurneuordnung sollen ein Radweg von Kleinbettlingen nach Grafenberg 30.04.2021 Yannick Ilay Mückschel, gebaut und landwirtschaftliche Wege verbessert werden. Dazu werden Maß- Sohn der Eheleute Pekcan Mückschel geb. Gülmez und nahmen zum Ausgleich und für einen ökologischen Mehrwert durchgeführt. des Christian Mückschel Die zugehörige Planung für das Wege- und Gewässernetz bildet die Grund- wohnhaft in Altenriet lage für die Neugestaltung des Flurbereinigungsgebiets. Bempflingen: Im Rahmen der Bürgerbeteiligung wirdüber diese Planung informiert durch: Eheschließung: •Auslegung der Wege- und Gewässerkarte und des Erläuterungsberichts 23.04.2021 Natascha Dörndorfer geb. Rischer und Philipp Dörndorfer einen Monat im Rathaus von Bempflingen, Metzinger Straße 3, 72658 wohnhaft in Bempflingen Bempflingen, Zimmer 15. 07.05.2021 Sabine Veit-Grissinger geb. Grissinger und Harald Veit •Einstellen der Unterlagen ins Internet auf der Website des Landesamts wohnhaft in Bempflingen für Geoinformation und Landentwicklung im o. g. Verfahren im Link (www. Sterbefall: lgl-bw.de/4630) und dort unter den Punkten Neugestaltung und Wege- und 16.04.2021 Maria Hocke. 87 Jahre Gewässerplan. wohnhaft in Beuren •Auskünfte eines Mitarbeiters des Amts für Vermessung und Flur- Neckartailfingen: neuordnung am Montag, den 07.06.2021 im Rathaus in Bempflingen, Zimmer 15 von 8.00 –12.00 Uhrund 13.00 –16.00 Uhr. Geburt: Aufgrund der derzeitigen Einschränkungen durch die Corona-Problematik 25.03.2021 Emil Jürgen Hans-JürgBlumstein, wirdgebeten, sich zu der Auslegung und der Auskunft zuvor im Rathaus in Sohn der Eheleute Jana-Marie Blumstein geb. Raschke Bempflingen anzumelden unter der Telefonnummer 07123 9383-0 oder per und des Lars Blumstein E-Mail unter rathaus@bempflingen.de. wohnhaft in Neckartailfingen Die geltenden Hygiene-Vorschriften sind zu beachten. Eheschließung: 16.04.2021 Lisa Handte geb.Endrijaitis und JochenAlexander Handte Auskünfte und Hinweise zur Planung sind auch möglich beim Amt für Vermes- wohnhaft in Neckartailfingen sung und Flurneuordnung unter der Telefonnummer 07331 304-270 oder Sterbefall: über die E-Mail fl[email protected]. 02.05.2021 Anna Maria Friederike Schwaderer geb. Haug. 97 Jahre gez. Cohausz wohnhaft in Neckartailfingen Neckartenzlingen: Standesamtsverband Neckartenzlingen Geburt: 03.04.2021 Bela Maximilian Heyden, Sohn der Eheleute Claudia Simone Heyden Geb. Vöhringer Standesamtliche Informationen: und des Dominic Julian Heyden Konfettiwurf verboten! wohnhaft in Neckartenzlingen 03.04.2021 Ariadni Zachrou, Liebes Brautpaar, Tochter der Eheleute Paschalia Pandraki und des wir möchten Sie bitten, ihreHochzeitsgäste darüber zu informieren, dass Sokratis Zachros bei einer standesamtlichen Trauung wohnhaft in Neckartenzlingen -keine Konfettikanonen Eheschließung: -kein Reis 06.05.2021 Katica Trunzer geb. Petrovic und Harald Günter Trunzer -keine Streublumen wohnhaft in Neckartenzlingen -oderähnliche Materialien 07.05.2021 Simone Bauer geb. Eger und Alexander Christian Bauer abgefeuert oder geworfen werden dürfen! wohnhaft in Neckartenzlingen Dies gilt für den gesamten Bereich um und am jeweiligen Standesamt des Sterbefall: Standesamtsverbandes Neckartenzlingen. 18.04.2021 Rosario Perez Sanchez. 73 Jahre wohnhaft in Neckartenzlingen Um dennoch eine schöne Kulisse für IhreFotos zu bilden, können Sie 29.04.2021 Eugen Robert Widmann. 87 Jahre gerne Seifenblasen verwenden. wohnhaft in Neckartenzlingen Wir weisen darauf hin, sollte dennoch etwas geworfen oder anderweitig Schlaitdorf: Müll produziert werden, muss dieser vom Verursacher umgehend ent- fernt werden. Geburt: Sollte die Verschmutzung nicht komplett beseitig werden, würden wir 11.03.2021 Frida Luise Edelmann, es bedauern, dem Brautpaar die Reinigungskosten in Rechnung stellen Tochter der Eheleute Anke Edelmann geb. Lewang und zu müssen. des Ulrich Edelmann, wohnhaft in Schlaitdorf Bitte bedenken Sie, dass jede Traugesellschaft ein sauberes Ambiente Eheschließung: nach dem Ja-Wort verdient hat! 23.04.2021 Christine Mäurle geb. Rückert und Mathias Heinrich Ihr Team des Standesamtsverbandes Neckartenzlingen Mäurle, wohnhaft in Schlaitdorf 30.04.2021 Janette Lehmann geb. Preußler und Manolis Lehmann wohnhaft in Schlaitdorf Sterbefall: Autofahrer -Fuß vom Gas 26.04.2021 GerhardGally.84Jahre,wohnhaft in Schlaitdorf 7 GVVNeckartenzlingen · Nr. 19 · 14.5.2021 Gemeindeverwaltungsverband

Die koordinierenden Lehrkräfte des Gymnasiums, Judith Kraus und Monika Hinweis: Standesamtliche Mitteilungen können nur mit Ihrer unterschrie- Scheubel bedankten sich bei allenReferent*innen, die ihren Beruf mit viel benen Einwilligungserklärung im Mitteilungsblatt veröffentlicht werden. Engagement vorstellten und die Vielschichtigkeit des Arbeits- und Studen- tenlebens aufgezeigten. Allen war die Freude an ihrer Beschäftigung deutlich Kontaktdaten und Zuständigkeitsbereiche: anzumerken. Ein ganz besonderer Dank galt allerdings der Elternbeiratsvor- Termine mit unserem Standesamt können Sie unter folgender Telefon- sitzenden Susanne Storz, die mit großem Einsatz die Abende organisierte und nummer oder E-Mail vereinbaren: [email protected] moderierte. Frau Armbruster (Altdorf + Neckartenzlingen) 07127/1801-60 Es referierten im Bereich Medizin Dr. med. Ute Kronsbein, Ärztin beim Frau Kaiser (Altenriet) 07127/977649-19; Arbeitsmedizinischen Dienst der BG Bau, Dr. Mirjam Lenz, niedergelassene (Schlaitdorf) 07127/9282-12 Gynäkologin, Prof. Dr. med. Gabriele Nagel, Wissenschaftlerin am Institut für Frau Kunze (Bempflingen + Neckartailfingen) 07127/1801-62 Epidemiologie und medizinische Biometrie an der Universität Ulm, Dr. med. Julia Schäfer, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, MVZ Kirchheim Sie finden uns unter folgender Anschrift: und Florian Matuschowitz, ehemaliger Schüler des Gymnasiums Neckartenz- Standesamtsverband lingen und nun Medizinstudent im 2. Semester an der „UMFST (University of Nürtinger Straße 2 Medicine, Pharmacy, Science and Technology) George-Emil-Palade“ in Targu 72666 Neckartailfingen Mures (Rumänien) in englischer Sprache. Im Bereich Naturwissenschaften waren dies Dr. rer. nat. Elisabeth Schweitzer (Diplom-Chemikerin), Manager Technical Compliance Daimler AG Stuttgart, Dipl. biol. (Diplom Biologin) Sabine Früh, Key Account Managerin Mikro- und Molekularbiologie bei Becton Dickinson Life Science, Heidelberg, Apl. Prof. Dr. Friedrich Longin Weizenforscher an der Universität Hohenheim, (Dr.-Ing.) Michael Gräßlin System- und Entwicklungsingenieur, Space Works Innovations GmbH und Anna Laufer, ehemalige Schülerin des Gymnasiums Neckartenz- lingen und nun Studentin im 2. Semester Umweltbiowissenschaften B.Sc. an der Universität Trier. Für das Wirtschafts- und Ingenieurwesen referierten René Harrer, Diplom GYMNASIUM NECKARTENZLINGEN Wirtschaftsingenieur (FH), Teamleiter Logistikplanung bei Mercedes-Benz AG in Sindelfingen, Dr. Markus Junginger, CIO OHB SE, Joachim Schweizer, Diplom Auwiesen 7 | 72654 Neckartenzlingen Tel.: 07127/93297-0 | [email protected] Wirtschaftsingenieur undGeschäftsführer i-SOLUTIONS Health GmbH, Tanja Kohler, Diplom Betriebswirtin undkaufmännische Leiterin und Mitglied der Geschäftsführung bei Maier Sports sowie Luca Schweizer, ehemaliger Schüler des Gymnasiums Neckartenzlingen und nun Student B.Sc. der Ingenieurwissen- schaften im 5. Semester an der Munich School of Engineering (TUM). J. Kraus

Berufserkundung digital Infos zum Unterrichtsbetrieb Bis auf Weiteres muss unser Unterricht online stattfinden. Wir informieren Am Gymnasium Neckartenzlingen fanden bei großem Interesse aktuell und zeitnah ebenfalls auf unserer Webseite Abende der Berufsvorstellungen in Form von Audio-/Videokonfe- www.musikschule-neckartailfingen.de renzen statt Bitte kommen Sie bei Fragen und Anregungen auf uns zu! Den richtigen Berufzu finden, ist nicht immer leicht. Oft hat man nur grobe oder eventuell einseitige Vorstellungen, was sich hinter einer Berufsbezeich- Online-Konzert: nung verbirgt. Manchmal weiß man zwar, was man später machen möchte, Schüler*innen der Musikschule Neckartailfingen stellen sich vor! aber nicht, wie man dorthin kommt. Um hier Hilfestellung zu bieten, fanden Auf unserer Webseite werden wir in den kommenden Wochen regelmäßig daher im April am Gymnasium Neckartenzlingen deshalb wieder die Berufs- neue Videos unserer Schülerinnen und Schüler veröffentlichen. Mit diesen informationsabende statt, an denen Eltern über ihre Berufe berichten dieses Klangbeispielen wollen wir zeigen, wie wichtig Musizieren auch in Zeiten von Mal – coronabedingt – als Onlinekonferenzen. Lockdown und Fernunterricht ist. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Hören Auf Wunsch der Schüler*innen gab es je einen Abend zu den Bereichen Medi- und Anschauen. zin, Naturwissenschaften sowie Wirtschafts- und Ingenieurswissenschaften. Veranstaltungen (Ankündigungen) Das besondere an diesen Abenden ist, dass nicht einfach nur nüchtern über Infotag der Musikschule: Samstag 3.7.2021, 10:00-11:30, Neckartailfingen. Studium, Studienmöglichkeiten und Berufschancen gesprochen wird. Die Eltern berichten zusätzlich über ihren persönlichen Weg in denBeruf, ihren Die Geschäftszeiten der Musikschule sind: Arbeitsalltag, und welche Entwicklungsmöglichkeiten und Spannbreiten hinter Montags, dienstags, donnerstags von 9.00 bis 13.00 Uhr, dem jeweiligen Berufsbild stecken. Auch der wichtige Aspekt der Vereinbarkeit mittwochs von 14.00 bis 17.00 Uhr. von Familie und Beruf kam immer wieder zur Sprache. So war zu erfahren, Außerhalb der Öffnungszeiten sowie in den Schulferien nach Vereinbarung. dass der Weg ins Berufsleben nicht immer geradlinig verliefund es verschiedene Tel.: 07127 - 33095 oder Fax: 07127 – 33015 Möglichkeiten gab, ins gewünschte Berufsfeld zu gelangen. Und es wurde Musikschule Neckartailfingen deutlich, dass man sich mit der Wahl seines Berufes nicht „lebenslänglich“ auf Jens Saure, Schulleiter einen bestimmten Bereich festlegt, sondern man zahlreiche Möglichkeiten hat, Postfach 31 sich weiterzuentwickeln, sich veränderten Interessen oder Lebenssituationen Hausanschrift: Reutlinger Str. 27 anpassen kann, ohne komplett neu starten zu müssen. Sehr interessant für 72666 Neckartailfingen die Schüler*innen, waren auch die Berichte der ehemaligen Schüler*innen, die E-Mail: info@musikschule-neckartailfingen.de sich gerade im Studium befinden. Sie gaben interessante Einblicke ins aktuelle Ausführliche Informationen über die Musikschule finden Sie auch im Internet: Studium und Student*innenleben. www.musikschule-neckartailfingen.de

Umweltschutz Wir alle können dazu beitragen! Altdorf GVVNeckartenzlingen · Nr.19 · 14.5.2021 8

Gemeinde Altdorf

Amtliche Bekanntmachungen Kostenlose Corona Schnelltests Montag Raidwangen, Egerthalle 17.00 bis 19.00 Uhr Dienstag Neckartenzlingen, Melchiorhalle 14.00 bis 18.00 Uhr Öffnungszeiten und Telefon-/Faxnummer Neckartailfingen, Festhalle 17.00 bis 20.00 Uhr Rathaus Großbettlingen, Grundschule 17.30 bis 19.00 Uhr Mittwoch Neckartenzlingen, Dr. Halimi Frauenarzt 08.00 bis 09.00 Uhr Montag, Dienstag, Donnerstag, Altenriet, Rathaus 16.00 bis 18.00 Uhr Freitag jeweils von 8.00 – 12.00 Uhr Altdorf, Bürgerzentrum/Rathaus 17.00 bis 19.00 Uhr Dienstagnachmittag von 16.30 – 19.00 Uhr Donnerstag Bempflingen, Dorfgemeinschaftshaus 17.00 bis 20.00 Uhr Mittwoch geschlossen. Freitag Neckartenzlingen, Melchiorhalle 15.00 bis 20.00 Uhr Telefonnummer 9397-0 Schlaitdorf, Gemeindezentrum Hofstatt 17.30 bis 19.00 Uhr Faxnummer 9397-20 Nürtingen Stadthalle Mo+Mi 15.00 bis 19.00 Uhr, Di+Do 16.00 bis 18.00, Standesamtsverband Neckartenzlingen Fr 17.00 bis 19.00, Telefon 1801-60/61 Sa 10.00 bis 12.00 Uhr Sitz in der Gemeinde Neckartailfingen in der Nürtinger Straße 2 Mail: [email protected] Notruftafel Weihe des Sternengrabfeldes Einheitliche Notrufnummer für Notfallrettung Am vergangenen Freitag, dem 07.05.2021 wurde nachmittags auf dem Fried- und Feuerwehr 112 hof Altdorf ein erstmalig angelegtes Sternengrabfeld geweiht. In Stellvertre- Notruf Polizei 110 tung von Bürgermeiste Kälberer, begrüßte der stellvertretende Bürgermeister Notruf Feuerwehr/Rettungsdienst/Notarzt 112 Christoph Wenzelburger die Anwesenden sowie namentlich die Künstlerin Krankentransport 19222 Angela Rau, Pfarrerin Ulrike und Martina Jäger von der katholischen Wassermeister Bohl 0170/3826072 Kirche sowie Bauhofleiter Reinhard Veith und führte in die kleine Feierstunde Bestattungsdienste auf dem Friedhof Altdorf 07127 56571 wie folgt ein. Tierschutzverein Nürtingen-Frickenhausen 0177-4463686 Der Begriff Sternenkinder ist die liebevolle Bezeichnung für Kinder, die wäh- bzw. 0177-4464086 rend der Geburt sterben oder viel zu früh, mit einem Gewicht von unter 500 Gramm, auf die Welt kommen, und leider nicht lebensfähig sind. Auf einem Aus dem Gemeinderat „Sternengrabfeld“ sollen diese Kinder, für die das Gesetz keine Bestattung vorsieht, ihre letzte Ruhe finden; so die nüchternen Verwaltungsausführungen, für dort wo es zutrifft, verursachendes unsagbares Leid. Wir sind daher sehr Gemeinderatssitzung froh und dankbar, dass mit Angela Rau in unserer Gemeinde schon seit vielen Jahrzehnten, eine weit über unsere Raumschaft hinaus bekannte Künstlerin Am Dienstag den, 18. Mai 2021 findet um 19.30 Uhr im Bürgersaal des wohnhaft ist, und es daher nahelag, sich mit ihr, bei dieser nicht einfachen Bürgerzentrums (EG), Spitalhof 1, eine öffentliche Gemeinderatssitzung statt, Aufgabenstellung, in Verbindung zu setzen. Das Vorhaben begeisterte Sie von zu der freundlichst eingeladen wird. Beginn an und Sie sagte daraufhin ihr Mitwirken zu. Folgende Tagesordnung ist gegeben. Immer wenn es handwerklich oder gärtnerisch etwas zu tun gibt, war und ist 1. Genehmigung der Protokolle und Bekanntgabe der in nichtöffentlicher unser Bauhofteam mit dabei. Dies wäre aber in diesem Fall zu kurz gegriffen. Sitzung gefassten Beschlüsse Nicht nur, dass dieses Team die Vorarbeiten zur Herstellung dieses besonderen 2. Bekanntgaben der Verwaltung Grabfeldes durchgeführt hat, brachten sie sich von Anfang an dieses Projekt mit 3. Anfragen und Anregungen aus der Mitte des Gemeinderates Ideen, Ratschlägen und ihrem technischen Know how ein und legen somit dem 4. Ergebnisvorstellung des in Auftrag gegebenen Verkehrsgutachtens in der Grundstein, dass die von Frau Rau anfangs skizzierten Ideen auch realisierte Gemeinde Altdorf bezüglich des ruhenden Verkehrs werden konnten. GR Christoph Wenzelburger bedankte sich daher an dieser 5. Verbesserung des ÖPNV Angebotes (VWI-Gutachten) Stelle bei den Herren Veith, Griesinger und Armbruster ganz herzlich für ihr 6. Nahverkehrsplan für den Landkreis Esslingen weit über das gewöhnliche Maß hinausgehende Engagement. 7. Vorberatung der Verbandsversammlung des GVV-Neckartenzlingen 8. Forecast Jahresergebnis 2020 Ein Sternengrabfeld soll liebevoll ausgestattet sein, es soll Symbolik ausstrah- 9. Änderung der Abwassersatzung – Anpassung der Vorauszahlungen an len, es soll Raum bieten seinen Liebsten ganz nahe zu sein, es soll ein Ort des SAP-Migration vertrauten Verweilens sein und es soll darüber hinaus noch manch anderes 10. Bausache -hier: Befreiung vom Baufenster aufgrund Poolbau, Tulpen- mehr sein: Dies und weitere Gedanken hierzu folgten durch Frau Martina weg 6, Altdorf Jäger nachdem Pfarrerin Ulrike Schaich die Worte aus dem Psalm 139 sprach. 11. Verschiedenes Frau Jäger ging in ihren Ausführungen auf die Leichtigkeit, die das Kunstwerk Im Anschluss findet eine nicht öffentliche Sitzung statt. Am Sitzungstage durch die Säulen, die über die Friedhofsmauer hinausragen, ausstrahlt ein. können ab 19.15 Uhr die aufliegenden Sitzungsunterlagen eingesehen werden. Sie machen dadurch „die Kleinsten“ sichtbar, das tut gut. Auch die von der Künstlerin gewählte Form der 12 Sternenbilder eigne sich sehr dem außeror- Aufgrund des derzeitigen Pandemiegeschehens weisen wir auf das vorhandene dentlich schwierigen Thema zu nähern, ist jedes Lebewesen unter einem be- Hygienekonzept, welches strikt einzuhalten ist, hin. So darf das Bürgerzentrum stimmten Sternenbild geboren und auch Jesus Geburt wurde von einem Stern nur betreten wer keine Erkältungssymptome aufweist, sich in den letzten 14 vorhergezeigt. Die Künstlerin Angela Rau hat für die Sternenkinder und Ihren Tagen nicht in einem ausgewiesenen Risikogebiet aufgehalten hat und in den Eltern ein interreligiöses Kunstwerk geschaffen. Sie hat dadurch den Kleinsten letzten 14 Tagen keinen Kontakt zu einer mit Corona infizierten Person hatte. eine Möglichkeit geschaffen, durch ihr Sternzeichen weiterzugehen – zu den Das Tragen eines Nasen-Mundschutzes ist bis zur Platzeinnahme verbindlich, Sternen ins himmlische Paradies und dies völlig unabhängig ihrer Religion und auch das Desinfizieren der Hände beim Eintritt. ihrer Weltanschauung. Sie bedankte sich hierfür beim Gemeinderat und bei BM Kälberer, die dieses Vorhaben möglich gemacht haben. Mittagsruhe einhalten Das gemeinsam gesprochene „Vater unser“ wurde von Frau Pfarrerin Ulrike Nun geht die schöne Gartensaison los. Mit Rasenmähern, Grastrimmern, Schaich eingeleitet. Heckenscheren und Motorsägen wird der Garten verschönert und dabei wird manchmal gehöriger Lärm verursacht. Zum Abschluss dankte GR Christoph Wenzelburger den Mitwirkenden an Bitte erledigen Sie Ihre Haus- und Gartenarbeiten an Werktagen zwischen der heutigen Veranstaltung und wies darauf hin, dass coronabedingte Veran- 08 Uhr und 12 Uhr (Mittagsruhe 12 Uhr bis 13.30 Uhr) und dann ab 13.30 staltungen in heutiger Zeit leider nichts Neues mehr sind, gewöhnt hat man Uhr. Geregelt sind diese Zeiten in §5 der Polizeiverordnung der Ortspolizei- sich trotzdem, auch nach einem nun 15-monatigen Ausnahmezustand nicht behörde Altdorf. daran. Wir Menschen benötigen die Gemeinschaft, wollen Zusammenkommen, 9 GVVNeckartenzlingen · Nr. 19 · 14.5.2021 Altdorf möchten uns austauschen und dies ist bei entsprechendem Verhalten und der Landratsamt Göppingen Einhaltung der AHA-Regeln, so wie heute praktiziert, durchaus noch möglich. Amt für Vermessung und Flurneuordnung -untere Flurbereinigungsbehörde- Gartenstraße 13, 73312 Geislingen an der Steige Tel. 07331/304-270 Fax -203 Öffentliche Bekanntmachung vom 10.05.2021 Flurbereinigung Bempflingen-Kleinbettlingen (Hohe Äcker), Landkreis Esslingen Vorstellung des Wege- und Gewässerplans In der Flurneuordnung sollen ein Radweg von Kleinbettlingen nach Grafenberg gebaut und landwirtschaftliche Wege verbessert werden. Dazu werden Maß- nahmen zum Ausgleich und für einen ökologischen Mehrwert durchgeführt. Die zugehörige Planung für das Wege- und Gewässernetz bildet die Grund- lage für die Neugestaltung des Flurbereinigungsgebiets. Im Rahmen der Bürgerbeteiligung wird über diese Planung informiert durch: • Auslegung der Wege- und Gewässerkarte und des Erläuterungsberichts einen Monat im Rathaus von Bempflingen, Metzinger Straße 3, 72658 Bempflingen, Zimmer 15. • Einstellen der Unterlagen ins Internet auf der Website des Landesamts für Geoinformation und Landentwicklung im o. g. Verfahren im Link (www. lgl-bw.de/4630) und dort unter den Punkten Neugestaltung und Wege- und Gewässerplan. • Auskünfte eines Mitarbeiters des Amts für Vermessung und Flur- neuordnung am Montag, den 07.06.2021 im Rathaus in Bempflingen, Zimmer 15 von 8.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 16.00 Uhr. Aufgrund der derzeitigen Einschränkungen durch die Corona-Problematik wird gebeten, sich zu der Auslegung und der Auskunft zuvor im Rathaus in Bempflingen anzumelden unter der Telefonnummer 07123 9383-0 oder per E-Mail unter rathaus@bempflingen.de. Die geltenden Hygiene-Vorschriften sind zu beachten. Auskünfte und Hinweise zur Planung sind auch möglich beim Amt für Vermes- sung und Flurneuordnung unter der Telefonnummer 07331 304-270 oder über die E-Mail fl[email protected]. gez. Cohausz

Kirchliche Mitteilungen

Amtszimmer im Gemeindehaus, Kirchstr. 22, Tel: 07127/23 96 40 Internetseite: www.ev-kirche-altdorf.de E-Mails bitte an: [email protected] Pfarrerin Ulrike Schaich, Tel.: 07121/50 51 94, E-Mail: [email protected] Dienstag 13:30-15 Uhr und Donnerstag 9-11 Uhr im Amtszimmer Mesnerin Petra Hustoles, Tel.: 0711/3 45 66 21. Kirchenpflegerin Renate Bauer (Schlaitdorf), Tel.: 07127/18 950. Post bitte in den Amtsbriefkasten am Gemeindehaus einwerfen. Sekretärin Susanne Sonneck, Tel. 07127/35837; dienstags und donnerstags von 9-12 Uhr. Pfarrer Konrad Maier-Mohns, Tel. 07127/35837 (Details s. Neckartail- fingen) Kein Publikumsverkehr Gerne können Sie Pfarrerin Ulrike Schaich „einfach so“ mal anrufen – entweder wir haben dann telefonisch Kontakt oder können uns gerne auch zu einem Spaziergang verabreden: Tel. 07127/239640. Wochenspruch Christus spricht: Wenn ich erhöht werde von der Erde, so will ich alle zu mir ziehen. Johannes 12,32 Sonntag, 16. Mai 9:30 Gottesdienst Pfarrer Konrad Maier-Mohns Opfer: Freizeitheim Ihr Blut rettet Leben! Montag, 17. Mai Spenden Sie Blut beim Roten Kreuz 19:30 Singteam nach Absprache Altdorf GVVNeckartenzlingen · Nr.19 · 14.5.2021 10

Dienstag, 18. Mai Wie sehen Sie als Gemeindeglied die geplante Verbundkirchengemeinde? 17-19 Information und Rückmeldung Verbundkirchengemeinde in Nach dieser Information, die Sie auch als Flyer erhalten haben, sollten eigent- der Kirche lich in einer Gemeindeversammlung Rückfragen und Rückmeldungen aus 19:30 Videokonferenz Verbundkirchengemeinde (Anmeldung per E- den beiden Gemeinden angehört werden. Eine größere Versammlung ist im Mail an pfarramt.neckartailfi[email protected]) Moment Corona-bedingt aber nicht erlaubt. Mittwoch, 19. Mai 15:00 Konfirmandenunterricht nach Absprache Vor-Ort-Informationstermin Donnerstag, 20. Mai Wir stehen Ihnen an zwei Abenden Rede und Antwort. Kommen Sie am 19:30 Kirchengemeinderatssitzung mit Beschluss zur Verbundkir- besten allein oder in kleinen Gruppen zur Kirche: chengemeinde in Neckartailfingen am Montag 17. Mai Sonntag, 23. Mai – Pfingsten in Altdorf am Dienstag 18. Mai 10:30 Gottesdienst Pfarrerin Ulrike Schaich jeweils zwischen 17 und 19 Uhr. Opfer: aktuelle Notstände Mitglieder des Kirchengemeinderats, Pfarrerinnen und Pfarrer können Aufgrund der hohen Inzidenzwerte offene Fragen beantworten, Ihre Kritik oder Ihre Zustimmung Bei Werten über 200 feiern wir Gottesdienst im Freien. Wir halten auf dem mitnehmen. Platz vor dem Gemeindehaus Stühle für Sie bereit. Herzlich willkommen zum Online-Informationstermin Gottesdienst in neuer Atmosphäre. An beiden Tagen können Sie außerdem ab 19.30 Uhr in einer Videokon- Bitte tragen Sie auch im Freien während des Gottesdienstes eine FFP2 Maske ferenz mit uns sprechen. und achten Sie auf den Abstand von 2 Metern zum benachbarten Gottes- Wer daran teilnehmen möchte, dem schicken wir den Teilnehmer-Link zu: dienstbesucher. Weiterhin benötigen wir von jedem Gottesdienstbesucher eine melden Sie sich per E-Mail unter pfarramt.neckartailfi[email protected] „Registrierung“ die entsprechenden Formulare liegen aus. an (mit Angabe: Montag oder Dienstag). Vielen Dank für Ihre Mithilfe.

AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Verbundkirchengemeinde Am 19. Mai und 20. Mai soll dann der formelle Beschluss in den beiden Gremien gefasst werden. Der Antrag zur Bildung der neuen Verbundkirchen- Altdorf und Neckartailfingen gemeinde muss im Juni bei der Kirchenleitung eingehen, damit sie 2022 in Info und Bitte um Stellungnahme Kraft treten kann. Unsere beiden Kirchengemeinden wollen sich zum 1. Januar 2022 zur Ver- bundkirchengemeinde zusammenschließen. Es soll eine neue Körperschaft öffentlichen Rechts entstehen mit dem Namen Evangelische Verbundkirchengemeinde Neckartailfingen-Altdorf. Neck- artailfingen wird als größere Gemeinde und als Ort des geschäftsführenden Pfarramts zuerst genannt. Ab 2022 soll ein gemeinsamer Kirchengemeinderat über alle wichtigen Fragen in Altdorf und Neckartailfingen entscheiden. Vorerst sind das die 2019 gewählten fünf Mitglieder aus Altdorf und die neun Mitglieder aus Neckartail- fingen – plus Pfarrer, Pfarrerinnen und Kirchenpflegerinnen. Mit der nächsten Wichtelstube. Kirchengemeinderatswahl 2025 wird das Gremium „verschlankt“: sieben Momentan kann leider keine Kinderbetreuung stattfinden. Mitglieder sollen aus Neckartailfingen kommen, vier aus Altdorf. Unsere Kontakt-Telefonnummer: Anika Berger, Tel. 01732470335. Die Finanzen der Gemeinden werden von einer gemeinsamen Kirchenpfle- Viele Grüße von den Wichtelstuben-Betreuerinnen ge verwaltet. Die Rücklagen der beiden Kirchengemeinden werden in einem Bitte beachten Sie auch die gemeinsamen Nachrichten der evange- gemeinsamen Haushalt zusammengeführt. Angesammelte Gebäuderück- lischen Kirchengemeinden unter „Aktuelles aus der Region“ (im hin- lagen bleiben weiter für das betreffende Gebäude bestehen, ebenso andere teren Teil des Mitteilungsblattes). zweckgebundene Rücklagen aus Spendenmitteln. Im Pfarramt in Neckartailfingen wird die pfarramtliche Geschäftsführung sein, ebenso das Pfarrbüro für Altdorf und Neckartailfingen. Das ist bereits seit 2014 für die noch eigenständigen Gemeinden schon so gewesen. Vereinsmitteilungen Fast alle wichtigen Fragen der Gemeindearbeit, Gottesdienste, ehrenamtliche und angestellte Mitarbeiter, Finanzen, Hausordnungen, Anschaffungen und Gebäuderenovierungen werden im Verbundkirchengemeinderat gemein- sam entschieden. Trotzdem werden die bisherigen Einzel-Kirchengemeinden Altdorf und Neckartailfingen nicht aufgelöst, sie bleiben als Körperschaften beste- hen. Die Immobilien bleiben weiter im Besitz der einzelnen Gemeinde. Soll eine Immobilie verkauft werden, entscheidet der Einzel-Kirchengemeinderat. Sehr geehrte Blutspenderinnen und Blutspender! Er ist ebenso alle sechs Jahre für die echte Teilorts-Wahl bei den Kirchenwahlen Herzlichen Dank sagen wir den 177 spendewilligen Mitbürgerinnen und Mit- verantwortlich. bürger, die am 6. Mai 2021 zum Blutspenden in das Forum der Generationen Über die Anschaffung oder Renovierung einer Immobilie entscheidet jedoch nach Großbettlingen gekommen sind! Insgesamt 170 Blutkonserven wurden der Verbundkirchengemeinderat. In der Ortssatzung wird ein Bauausschuss mit dem Blutspendedienst Ulm weitergegeben um die Rettung und Behandlung fünf Mitgliedern eingerichtet. Im Rahmen des vom Kirchengemeinderat vorge- schwerkranker und verunglückter Mitmenschen zu ermöglichen. Es mussten gebenen Baubeschlusses kann er über Ausgaben bis zu 7000,- € entscheiden. aus gesundheitlichen Gründen 7 Rückstellungen gemacht werden. Ein Extradank gilt den mutigen 4 Erstspendern! Gemeinsam auf dem Weg zur Verbundkirchengemeinde Herzlichen Dank auch allen Mehrfachspender und Helfer die zum Gelingen der Die Kirchengemeinderäte Altdorf und Neckartailfingen haben mit Unterstüt- Aktion beigetragen haben. zung einer Beraterin und eines Beraters vom Oberkirchenrat die neue Satzung vorbereitet. Im Wortlaut ist sie auf unserer Homepage www.ev-kirche-neck- Der nächste Blutspendetermin findet am 9. September 2021 statt. artailfingen.de oder www.ev-kirche-altdorf.de nachzulesen. Warum gerade jetzt? 2022/23 wird es einen Wechsel auf der Pfarrstelle Neckartailfingen geben. Für Bewerber/ innen wird die Stelle attraktiver sein, wenn sie keine unnötigen Doppelstrukturen hat, sondern gemeinsame Verantwortungsträger. Sängerbund Altdorf e. V. Wie kommt Leben ins gemeinsame Haus? Dazu werden die Kirchengemeinderäte auf einem Klausurtag im Herbst Ideen sammeln. Dazu brauchen wir Mitarbeiter/innen aus beiden Orten, die aufeinan- Vorstandsprecher: Stefan Röper, Tel. 92 58 62 der zugehen. Dazu wünschen wir uns Gemeindeglieder, die Veranstaltungen im Vorstand: Martina Dannenberg „anderen“ Ort genauso selbstverständlich besuchen wie im eigenen. Schriftführerin: Fiona Beitel 11 GVVNeckartenzlingen · Nr. 19 · 14.5.2021 Altdorf

Kassier: Colin Haley, Tel. 95 75 230 Theaterleiterin: Vroni Graf-Wick Tel, 23 23 2 Kinder- und Jugendchorleiterin: Franziska Haley, Tel. 95 75 230 Chorleiter: Gunther Rall, Tel. 0711/42 02 646 Musik. Früherziehung und Flötenunterricht: Yvonne Nielitz, Tel. 22 16 5

Keine Sing- und Gruppenstunden aufgrund der Corona-VO Leider verhindert die Corona-Pandemie immer noch das Proben in Anwesen- SON* heit. Stattdessen trifft sich der ConTacto jeden Freitagabend zur Online-Probe über Zoom. Doch auch online macht Singen Spaß. So hat der ConTacto in den Computerwissen für Jung und Alt letzten Online-Proben seine eigene Version des Sea-Shantys „The Wellerman“ informiert: einstudiert. Doch unser Liedtext handelt nicht mehr vom Walfang, sondern von der derzeitigen Pandemie. Vielen Dank an Christine für die großartigen Kurse und PC-Café Lyrics. Für das gemeinsame Multiscreen-Video hat jeder Sänger seine eigene Stimme aufgenommen, welche dann zum virtuellen Chorgesang in ein Video Zurzeit finden weder Kurse noch das PC-Café statt. geschnitten wurde. Wir haben für die Zeit nach dem Lockdown weitere Kurse geplant. Unverbindliche Anmeldungen nehmen wir gerne jetzt schon entgegen. Es bestehen Wartelisten für die folgenden Kurse: - WhatsApp für Smartphones: 3 x 2 Stunden - Fotobuch: 2 x 2 Stunden - Smartphone (Android): 4 x 2 Stunden - Windows 10 Grundlagen: 4x2 Stunden Leider können wir jedoch auf Grund der aktuellen Corona-Situation noch keine Termine nennen. Anmeldung zu den Kursen: Peter Kroll, Tel.: 07127-18927 oder E-Mail info@son-neckartailfingen.de

Telefonhilfe, Hot- Line: Für Ihre Fragen und Probleme haben wir eine Hotline eingerichtet: Telefon: 0163 36 22 48 3 (Anrufbeantworter) Die telefonische Auskunft/Hilfestellung durch SON ist kostenfrei. Abhängig vom Telefontarif des Anrufers können jedoch Telefonkosten entstehen. Das fertige Video kann man auf unsere Homepage und auf YouTube unter „Coronalied vom Sängerbund Altdorf1“ finden. Vielen Dank an solem.studio Handysammelaktion für das Schneiden des Videos. Und so bleiben wir dem Motto des Liedes treu: Lesen Sie dazu auch den Artikel „Oimol do wird’s wieder schee, senged en de höchschde Tö“. "Warum sollte man Mobiltelefone zum Recycling bringen bzw. länger nutzen oder gebrauchte Geräte verwenden?" im Neckartailfinger Teil. Informationen zu der Sammelaktion finden Sie auf dem Flyer an den Sam- melboxen. Sammelboxen für gebrauchte Handys finden Sie hier: • Altdorf: Schatzkiste, Kirchstraße 17 Einzug Mitgliedsbeitrag • Neckartailfingen: Rathaus, Nürtinger Straße 4 Leider müssen wir in den kommenden Wochen trotz minimalem Sportangebot Papyrus, Nürtinger Straße 3 die Mitgliedsbeiträge einziehen. Dies ist notwendig, um die laufenden Ausgaben zu decken. Sollte es einem Mitglied aufgrund der aktuellen Situation nicht möglich sein, den Mitgliedsbeitrag bezahlen zu können, kann er uns gerne kontaktieren unter [email protected] und wir finden eine Lösung. Bis dahin bleibt gesund! Der TSV Altdorf sagt DANKE in Form eines tollen Dankesvideos! Das Video ist abrufbar unter www.danke.tsvaltdorf.de oder auch über unsere Homepage www.tsvaltdorf.de. Für alle ohne die Möglichkeit, das Video anzusehen, hier der Text: Aufgrund der aktuell fortdauernden Situation, die für uns alle eine Belastung darstellt, ist für den Turn- und Sportverein Altdorf 1910 e.V. die Zeit gekom- men, DANKE zu sagen: DANKE an alle Verantwortlichen, die derzeit von zuhause die Zukunft des Vereins gestalten. DANKE an alle Trainer, Übungsleiter und Schiedsrichter, die wieder loslegen wollen, sobald die Lage wieder einen Übungsbetrieb zulässt oder die ihre Übungsstunden unter erschwerten Bedingungen online durchführen. DANKE an alle, die sich auch in der sportlosen Zeit um die Instandhaltung der Sportanlagen kümmern. SON- Kontakte: DANKE an die vielen beständigen Werbepartner und an die Spender, die mit Peter Kroll, Tel.: 07127-18927 ihrer finanziellen Unterstützung dem Verein durch diese schwierige Zeit helfen. E-Mail: info@son-neckartailfingen.de Und vor allem DANKE and die vielen Ehrenmitglieder und Mitglieder für Ihre Homepage im Internet: www.son-neckartailfingen.de Vereinstreue. SON Newsletter: Bestellung unverbindlich über unsere Homepage Haltet durch! Wir werden uns bald wieder beim Spiel- und Übungsbetrieb oder auf den Veranstaltungen sehen! Ihr SON*-Team Unterstützt bitte auch unsere Werbepartner. Auch diese sind von der aktuellen *SON ist ein Arbeitskreis des Krankenpflegevereins Neckartailfingen/ Situation wirtschaftlich betroffen und freuen sich über Aufträge von Euch. Die Altdorf e.V. Liste mit unseren Werbepartnern findet Ihr auf unserer Homepage. (Änderungen vorbehalten) Bis dahin bleibt gesund! Altenriet GVVNeckartenzlingen · Nr.19 · 14.5.2021 12

Gemeinde Altenriet Amtliche Bekanntmachungen Schließung des Rathauses Aufgrund des Feiertags am Donnerstag, 13. Mai 2021 bleibt das Rathaus Telefon- und Faxnummern der am Freitag, 14. Mai 2021 geschlossen. Gemeindeverwaltung Wir bedanken uns für Ihr Verständnis. Zentrale 977649-0 Öffnung Spielplatz "Käppele" Bürgerbüro 977649-15 Mit leichter Verzögerung, witterungsbedingt, freuen wir uns, dass wir den Bürgermeister Bernd Müller 977649-10 Spielplatz nun am kommenden Samstag, 15. Mai 2021 öffnen können. Frau Ursula Zizelmann 977649-10 Das Anwachsen des Rasens hat, aufgrund der kalten Temperaturen in den Frau Monika Höhn 977649-14 letzten Wochen, leider länger gedauert als geplant. Frau Karin Hinrichs 977649-17 Frau Brigitte Kaiser 977649-19 Wir wünschen unseren Altenrieter Kindern viel Spaß mit dem neuen Spielplatz. Bauhof 0172-7156826 Telefax 977649-49 Notruftafel Einheitliche Notrufnummer für Notfallrettung und Feuerwehr 112 Notruf Polizei 110 Notruf Feuerwehr / Rettungsdienst / Notarzt 112 Krankentransport 19222 Bestattungsdienste auf dem Friedhof Altenriet 07127 – 8406 Kinder- und Jugendbeautragter Herr Frank 0179-1292432 Störungsnummer für Strom (NetzeBW) 0800 – 3629-477 Tierschutzverein Nürtingen-Frickenhausen 0177 – 4463686 0177 – 4464086 Informationen zu Corona Liebe Mitbürger und Mitbürgerinnen, in Altenriet wurden uns vom Landratsamt, seit dem Ausbruch von Corona in Deutschland, 73 nachgewiesene Infizierte gemeldet. Derzeit sind neun Personen erkrankt bzw. in Quarantäne. Alle anderen sind mittlerweile wieder gesund. Wir werden Sie gerne wöchentlich weiter auf dem Laufenden halten. Um eine Ausbreitung des Virus zu verhindern, sind die Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregeln aber weiterhin notwendig und sollten von jedem Bürger und jeder Bürgerin dringend beachtet werden. Bernd Müller Bürgermeister

Einladung zur Gemeinderatssitzung Eingeschränkter Betrieb im Rathaus Altenriet, 11.05.2021 Um zu einer Reduzierung der Corona-Infektionszahlen beizutragen sollen die Kontakte zwischen BürgerInnen und MitarbeiterInnen der Gemeindeverwal- Zu der am tung auf ein Minimum reduziert werden. Daher wird der Betrieb des Rathauses Dienstag, 18. Mai 2021, 19.00 Uhr bis auf Weiteres eingeschränkt. im Sitzungssaal des Rathauses, Brunnenstr. 5 Ich bitte daher alle Bürgerinnen und Bürger das Rathaus nur in drin- stattfindenden öffentlichen Sitzung des Gemeinderates darf ich Sie freund- genden Angelegenheiten aufzusuchen !! lichst einladen. Bei dringenden Angelegehneiten, die nicht verschoben werden können, sind Tagesordnung persönliche Besuche auf dem Rathaus nach telefonischer Terminabsprache 1. Protokollanerkennung und Bekanntgabe nichtöffentlich gefasster Be- mit der/m zuständigen MitarbeiterIn möglich. Die MitarbeiterInnen sind zu schlüsse den Öffnungszeiten des Rathauses erreichbar. 2. Anregungen und Vorschläge von Anwesenden zur heutigen Tagesordnung Durch den derzeitigen Lockdown ist der 7-Tage-Inzidenz-Wert im Landkreis 3. Vorstellung Friedhofskalkulation Esslingen wieder etwas gesunken und liegt aktuell bei 143,2. Ziel ist es diesen 4. Baugesuche Wert im Landkreis Esslingen auf mindestens 50 zu senken. 4.1 Abbruch Friedhofsgebäude, Neubau Aussegnungshalle mit Neben- AHA-Regeln bitte einhalten !! räumen und Zugangswegen auf dem Flst.Nr. 1213, Friedhofstraße Beim Besuch des Rathauses sind die Hände zu desinfizieren, die Abstandsregel 4.2 Errichtung eines Vereinshauses mit WC-Anlage auf dem von mindestens 1,5 Metern einzuhalten sowie Alltagsmasken zu tragen. Flst.Nr. 2264, Schleife 5. Nahverkehrsplan für den Landkreis Esslingen Bernd Müller 6. Neuordnung der Verträge und Entgelte mit Komm.ONE Bürgermeister 7. Vorberatung der Verbandsversammlung am 19. Mai 2021 8. Bekanntgaben, Anfragen Die neuesten Corona-Regeln des Landes Baden- 9. Fragestunde für Bürger und Einwohner Württemberg "auf einen Blick" Mit freundlichen Grüßen HierkönnenSiediejeweilsgültigen,zusammengefasstenRegelungenherunterla- (Bernd Müller) den: https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/aktuelle-infos-zu- Bürgermeister corona/aktuelle-corona-verordnung-des-landes-baden-wuerttemberg/ 13 GVVNeckartenzlingen · Nr. 19 · 14.5.2021 Altenriet Kostenlose Coronatests für jedermann - Fälligkeit für Grundsteuer am 15.05.2021 ab sofort auch in Altenriet möglich Die Gemeinde Altenriet möchte daran erinnern, dass am 15.05.2021 die zweite Grundsteuerrate für das Jahr 2021 fällig ist. Bitte überweisen Sie den Testen, Testen, Testen - das hört man immer wieder, wenn es um Vorschläge Betrag rechtzeitig an unsere Gemeindekasse. Die Höhe des fälligen Betrages zur Eindämmung der Corona-Pandemie geht. Testmöglichkeiten, die von den entnehmen Sie bitte den aktuellen Bescheiden. Altenrieter BürgerInnen genutzt werden können, gibt es an den nachfolgend Allen Zahlungspflichtigen, die uns bereits eine Einzugsermächtigung erteilt aufgeführten Stellen. Die Testungen werden kostenfrei vom DRK durchge- haben, wird der fällige Betrag pünktlich zum Fälligkeitstermin abgebucht führt, Terminvereinbarungen sind nicht erforderlich. Unter Umständen kann es aber auch einmal zu kurzen Wartezeiten kommen. Wer sich testen lassen will muss seine Kontaktdaten angeben. Falls der Test positiv ist, werden Sie Obst- und Gemüseverkauf angerufen, bei negativem Testergebnis erfolgt keine Rückmeldung. Wurst- und Fleischautomat Bempflingen, Dorfgemeinschaftshaus am Donnerstagnachmittag Auf dem Rathausvorplatz findet regelmäßig der Verkauf von Obst- und von 17.00 - 20.00 Uhr Gemüse statt. Neckartailfingen, Festhalle Neckarallee, Dienstagnachmittag Verkauft wird wie gehabt dienstags von 07.00 - 12.00 Uhr sowie samstags von 17.00 - 20.00 Uhr in der Zeit von 08.00 - 12.00 Uhr Darüber hinaus können weiterhin, in der Walddorfer Straße, Fleisch- Neckartenzlingen, Melchiorhalle, Freitagnachmittag und Wurstwaren über einen Automaten gekauft werden. von 15.00 - 20.00 Uhr In Altenriet immer am Mittwochnachmittag, im Rathaus, Jubilare von 16.00 - 18.00 Uhr An dieser Stelle unser Hinweis, dass durch Inkrafttreten des neuen Bundesmeldegesetzes zum 01. November 2015 die Geburtstagsjubilare ab dem 70. Geburtstag jetzt nur noch alle fünf Jahre und erst ab dem 100. Geburtstag jährlich veröffentlicht werden. Bislang wurden die Geburtstage zum 70. und 75. Geburtstag und ab dem 80. Geburtstag jährlich veröffentlicht CORONATEST Diese Woche werden keine Jubilare veröffentlicht. Bereitschaft Neckartenzlingen EINFACH, SCHNELL UND UNKOMPLIZIERT Wir wünschen unseren Jubilaren, die nicht genannt werden wollen, SICHERHEIT FÜR JEDEN bzw. jetzt nach Inkrafttreten des neuen Bundesmeldegesetzes nicht mehr veröffentlicht werden einen schönen Festtag, Gesundheit und für die weitere Zukunft alles erdenklich Gute. Kostenlose Corona-Schnellteststationen der Bereitschaft Neckartenzlingen: Mülltermine Di 17 - 20 Uhr Neckartailfingen Mi 16 - 18 Uhr Altenriet – Neu Restmüll vierwöchentlich und Papiertonne Montag, 17.05.2021 Do 17 - 20 Uhr Bempflingen Biotonne Fr 15 - 20 Uhr Neckartenzlingen Dienstag, 25.05.2021 ** Testorte: Festhalle Neckartailfingen • Rathaus Altenriet DGH Bempflingen • Melchiorhalle Neckartenzlingen Gelbe(r) Tonne / Sack Getestet wird ohne vorherige Terminabsprache. Donnerstag, 27.05.2021 ** Weitere Informationen im redaktionellen Teil der jeweiligen Gemeinde. ** verschobener Abholtag wegen Feiertag

Impfterminzeiten für Impfaktion in Aichtal ver- Weitere Informationen können dem aktuellen Müll-Kalender des schieben sich Abfallwirtschaftsbetriebes entnommen werden. Liebe Bürgerinnen und Bürger die am 15.05. und 16.05 ihre 2. Corona- Die Mülltermine können auch über unsere Homepage unter Impfung bei uns in der Sporthalle in Aichtal-Grötzingen erhalten, www.altenriet.de über die Seite "Ver- und Entsorgung" aufgerufen am 06.04. und 07.04.2021 fand unsere große Impfaktion für alle über 80 werden. Hier ist ein Link zum Abfallwirtschaftsbetrieb eingestellt. Jahre statt. Der direkte Link zu den Abfuhrterminen ist: https://www.awb-es.de/abfuhr/_abfuhrtermine.html?direct_&city_ Für diejenigen, die am 07.04.2021 geimpft wurden, bleibt der Termin und altenriet&street= die Uhrzeit der Zweitimpfung am Sonntag, 16.05.21, unverändert. Bitte halten Sie sich an den von uns bei der Erstimpfung erhaltenen Terminzettel. Es haben sich lediglich die Uhrzeiten der Zweitimpfung verschoben für dieje- nigen, die am 06.04.21 geimpft wurden. Der Tag der Zweitimpfung bleibt bei Samstag, 15.05.21. Alle, die am 15.05.21 ihre 2. Impfung erhalten und bisher von uns angerufen oder benachrichtigt wurden, wissen bereits ihren neuen Termin. Dann müssen Sie sich nicht mehr melden! Diese Termine bleiben so, wie sie Ihnen mitgeteilt wurden. Leider konnten wir aber nicht alle erreichen. Diejenigen, die von uns KEINEN Anruf oder KEINE Benachrichtigung per Post oder E-Mail erhalten haben, und 1. Vorsitzender: Hans-Georg Kruse Tel. 07121-6950826 am 06.04.21 geimpft wurden, bzw. ihre 2. Impfung am 15.05.21 erhalten, 2. Vorsitzender: Stephan Naumann Tel. 07127-32613 melden sich bitte schnellstmöglich unter [email protected] oder telefo- Wahlkampfleiter: Norbert Fogl Tel. 0177-2468175 nisch zu unseren Sprechzeiten im Kult25 Aichtal (täglich von 10:00 bis 14:00 E-Mailadresse: [email protected] Uhr) unter 07127-960827. Die Impfungen bleiben an den vereinbarten Tagen: 15.05. und 16.05.2021! Nur die Uhrzeiten vom 15.05.21 haben sich etwas ver- schoben. Ihr Blut rettet Leben! Vielen Dank! Spenden Sie Blut beim Roten Kreuz Das Orga-Team des mobilen Impfzentrums in Aichtal Altenriet GVVNeckartenzlingen · Nr.19 · 14.5.2021 14

Bitte beachten Sie auch die gemeinsamen Nachrichten der evangelischen Kirchliche Mitteilungen Kirchengemeinden unter „Aktuelles aus der Region“ (im hinten Teil des Amtsblattes).

Ev. Pfarramt Schlaitdorf-Altenriet (Kirchstr. 17, 72667 Schlaitdorf) Pfarramt St. Paulus, Panoramastr. 8, 72654 Neckartenzlingen Pfarrer Wolfgang Adelhelm Tel. 07127/92314-0, Fax 07127/92314-20 Während der Umbauphase des Pfarrhauses in Schlaitdorf ist das Pfarramt E-Mail: [email protected] in das Gemeindebüro der Gesamtkirchengemeinde Schlaitdorf-Altenriet nach Homepage: http://gkg-neckar-aich.drs.de Altenriet, Kirchstraße 11, ausgewichen. Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo, Do, Fr. 8-12.00 Uhr Tel: 07127/32979, Mail: [email protected] Di., Mi. 10-12.00 Uhr, Homepage: www.kirche-altenriet.de Di, Do . 15-18.00 Uhr Sekretärin Silke Dieter Stellvertretender Dekan Volker Weber, Tel. 07127/92314-14 Bürozeiten: Montag, Dienstag und Donnerstag von 9 - 11.30 Uhr Pastoralreferent: Thomas Hermann, Tel. 07127/56193 in Altenriet, Kirchstraße 11 Gemeindereferentin: Martina Jäger, Tel. 0712792314-13 Tel: 07127/32979, Mail: [email protected] Vikar: Max Hantke, Tel. 07127/92314-18 Kirchenpflegerin Silke Schweizer Diakon: Stefan Renner, Tel. 07127/92314-16 Bürozeiten: Dienstag von 14-16 Uhr und Mittwoch von 9-11 Uhr Pfarrvikar: Augustine William Asante, Tel. 07123 1614956 in Altenriet, Kirchstraße 11 Pastoralassistent: Philipp Knopik, Tel. 07127 96068-78 Tel. 07127/933314, Mail: kirchenpfl[email protected] Solange der Inzidenzwert unter 200 bleibt, sind Präsenz-Gottesdienste wieder Weitere Kontaktmöglichkeiten in Altenriet: möglich. Ulrich Singer, Vorsitzender des Kirchengemeinderats: Tel: 21622 Sandra Koegst, Hausverwalterin Gemeindehaus: Samstag, 15. Mai Tel: 957337 (Mo-Fr, 9-18 Uhr); Mail: [email protected] 16.00 Firmgottesdienst in Grötzingen Wochenspruch: Christus spricht. Wenn ich erhöht werde von der Erde, so Sonntag, 16. Mai – 7. Sonntag der Osterzeit will ich alle zu mir ziehen. (Johannes 12,32) 9.00 Eucharistiefeier in N’tailfingen 10.30 Firmgottesdienst in Grötzingen Sonntag, 16. Mai 2021 10.30 Eucharistiefeier in Bempflingen 10.15 Gottesdienst mit dem Posaunenchor Schlaitdorf (Pfarrer Adel- 11.45 Taufe von Henri Tobias Skorsetz in Bempflingen helm) 13.30 Firmgottesdienst in Grötzingen Opfer: Kirchenmusik Wenn die Witterung es zulässt feiern wir im Freien, ansonsten Donnerstag, 20.Mai muss der Gottesdienst leider ausfallen. 14.30 Maiandacht in N’tailfingen Mittwoch, 19. Mai 2021 Sonntag, 23. Mai – Pfingststonntag 19.30 Sitzung des Kirchengemeinderats 9.00 Eucharistiefeier in Bempflingen 10.30 Eucharistiefeier in N’tailfingen Pfingstsonntag, 23. Mai 2021 10.15 Gottesdienst im Freien (Pfarrer Adelhelm) Montag 24. Mai – Pfingstmontag Opfer: aktuelle Notstände 9.30 Ökum. Gottesdienst in Neckartailfingen 10.30 Eucharistiefeier in Bempflingen Pfingstmontag, 24. Mai 2021 10.15 Gottesdienst im Freien der Gesamtkirchengemeinde Schlaitdorf- Firm-Gottesdienst Altenriet in Schlaitdorf mit dem Posaunenchor Schlaitdorf „Wie spürst Du die Nähe Gottes in Deinem Leben?“ (Pfarrer Adelhelm) Opfer: Besuchsdienst Am 15./16. Mai empfangen 40 Jugendliche aus unserer Gesamtkirchenge- meinde das Sakrament der Firmung. Liebe Gemeindeglieder in Schlaitdorf und Altenriet, Begleiten wir sie miteinander im Gebet. ich grüße Sie auf diesem Wege, und ich wünsche uns allen weiterhin Geduld, eine positive Einstellung und auch den nötigen Humor für unsere Alltage! Nach Online-Anmeldung zu unseren Gottesdiensten dem Osterfest, der Erinnerung an das wiedergebrachte Leben trotz Gewalt und Ab sofort kann man sich online über die Homepage unserer Gesamtkirchen- Tod, das Osterfest diese Erneuerung unserer Hoffnung über das Vorfindliche gemeinde für unsere Gottesdienste anmelden. Zudem ist zu sehen, wie viele hinaus, gehen unsere Alltage weiter. Aber der Feiertag zu Himmelfahrt kann Plätze noch verfügbar sind. Anmeldungen für das kommende Wochenende uns daran erinnern, dass die Geschichte des auferstandenen Christus weiter- sind jeweils bis Freitagvormittag um 10 Uhr möglich. Auf diese Weise werden geht: Er ist aus dem Tod nicht einfach in unser endliches Dasein zurückgekehrt, unsere Pfarrbüro-Teams entlastet. Eine telefonische Anmeldungen ist natürlich er zeigt uns, dass unser Leben in einer umfassenderen Weise zu Gottes Welt weiterhin möglich. gehört, als wir das in unserer alltäglichen Erfahrung in unserer Welt wahr- nehmen können. Himmelfahrt bedeutet aber auch, dass die Jüngerinnen und Jünger Jesu ohne die bisherige sichtbare Verbindung mit ihn, verbunden aber Vereinsmitteilungen durch ein persönliches Vertrauen, ihren Weg durch den Lebensalltag gehen sollen. Hier soll sich das Vertrauen bewähren, hier soll die Botschaft Jesu heil- sam wirken. Und das Pfingstfest in den kommenden Tagen darf dann unsere Erinnerung und immer wieder neue Einübung sein, in neue hoffnungsvolle Einsichten ins Leben und einer vertrauensvollen Zukunftserwartung. Uns allen wünsche ich gute menschliche Erfahrungen und Einsichten auf unserem Weg durch diese Festzeiten! Altenriet bewegt In Schlaitdorf und Altenriet werden wir so oft es geht über den Sommer hin unsere Gottesdienste im Freien am Gemeindehaus und im Pfarrhof feiern. 1. Vorsitzender Ansonsten hoffen wir, dass es auch bald wieder möglich sein wird, in den Günther R. Neugebauer, Telefon: 07127 922109, E-Mail: neugebauer@law- Kirchen zu sein. connection.de Pfarrer Wolfgang Adelhelm Stellvertretender Vorsitzender Altkleidersammlung für Mariaberg Markus Fritzsch, Telefon: 07127 931001, E-Mail: info@gastechnik-filder.de vom 13. – 16. Mai 2021 im Gemeindehaus in Altenriet Schriftführer Auch in diesem Jahr sammeln wir wieder Altkleider für Mariaberg von Don- Hans-Georg Kruse, Telefon: 07121 695080, E-Mail: [email protected] nerstag, den 13. Mai bis Sonntag, den 16. Mai 2021. Bitte die Kleider wie Schatzmeisterin üblich selbst in Säcke oder Kartons verpacken und dann in Altenriet im Foyer im Michaela Welsch, Telefon: 0491 782745141, E-Mail: [email protected] Untergeschoss zum Jugendbereich (nicht oben am Haupteingang!!) abstellen. Ein bewegender Ort und Unternehmer, die bewegen. In der Kalenderwoche 20 werden sie dann von Mariaberg abgeholt. altenriet bewegt - Gemeinschaft der Selbständigen e. V. 15 GVVNeckartenzlingen · Nr. 19 · 14.5.2021 Altenriet Wir wollen bewegen, denn Bewegung ist Leben. Ein Zusammenschluss “Gleich- Kleintierzuchtverein Altenriet e.V. denkender & -handelnder” ist hierfür die ideale Konstellation. Folgerichtig haben wir Altenrieter Gewerbetreibende uns in einem Gewerbeverein zu- Z 229 sammengeschlossen: Ob Industrie, Handel, Handwerk, Soziale Dienste und Einrichtungen, sonstiges Gewerbe sowie freiberuflich Tätige. Und wir handeln. Für Sie und alle Bürger. Internet http://www.kleintierzuchtverein-altenriet.de E-Mail [email protected] Der Verein fördert nicht nur die Interessen seiner Mitglieder, sondern gibt auch 1. Vorsitzender Herbert Jirosch 07127-34425 Impulse für attraktiven Wohn-/Arbeits- und Lebensraum. Deshalb informiert 2. Vorsitzender Christine Hahn 07123-87370 der Verein regelmäßig die Bevölkerung über die Leistungen seiner Mitglieder Kassiererin Doris Koppenstein 07127-34396 und gestaltet im Dialog mit der Bevölkerung die Zukunft von Altenriet. Schriftführer Helga Müller 07127-31458 Wenn Sie einen Dienstleister, Handwerker oder einen verlässlichen Partner für Verantwortlicher Homepage / Ihre Anliegen suchen, so informieren Sie sich bitte über unsere Homepage. Öffentlichkeitsarbeit Jürgen Entenmann 07127-525259 Sollten Sie etwas vermissen oder weitere Wünsche haben: wir freuen uns über Ihre Nachricht. Eine lebenswerte Heimat bedeutet für uns auch, zusammen mit der Bevölke- Liederkranz Altenriet rung gemeinsame Feste in unserem Ort auf die Beine zu stellen. Dafür sind 1888 e.V. wir immer über Ideengeber und mithelfende Hände dankbar. Sehr gerne auch von Bürgern, die nicht Mitglied in unserem Verein sind. Internet: http://www.liederkranz-altenriet.de. Besuchen Sie uns doch mal bei einem unserer Stammtische! Informationen E-Mail: [email protected] hierzu finden Sie bei den Terminen auf unserer Homepage altenriet-bewegt.de Vorsitzende: Rolf Bröder Tel. 35484 Seien Sie herzlich gegrüßt. Dr. Christoph Geiselmann Tel. 924123 Günther R. Neugebauer, 1. Vorsitzender Marlies Jäckel Tel. 23472 und alle Mitglieder Finanzen: Bernhard Müller Tel. 21633

Forum Bürgerprojekte für ein noch schöneres Altenriet Malteser Bereitschaft Altenriet-Schlaitdorf Lebensraum Ortsmitte - Was verbindet uns alle, uns, die Einwohner von Altenriet? Wir freuen uns auf Rückmeldungen an Frau Gabriela Ebeling (kon- [email protected]) oder Herrn Kurt Deppert ([email protected]). Infrastrukturelles - Damit sich „jung und alt“ in Altenriet treffen, sich sport- lich betätigen oder einfach nur die Natur erleben kann, ist es notwendig die erforderliche Infrastruktur zu schaffen. Melde Dich bei Interesse bei Jochen Frey ([email protected]). Gemeinschaft - Zusammenleben: was macht Gemeinschaft für Sie/dich aus? Bei Interesse an unserem Projekt einfach melden bei Fabian Schüwer (fabian. [email protected]). Natur - Unser Ziel ist es, den Lebensraum Altenriet für Mensch und Tier zu erhalten und diesen noch schöner und wertvoller zu gestalten. Neue Ideen und tatkräftige Mitmacher bitte an/bei Alexander Schmid melden (alex.schmid@ gmail.com).

Gruppe Natur - Sensenkurs am Samstag den 11.09.2021 7:00-13:00 in Altenriet Besser spät als gar nicht! 25,00 € / Teilnehmer; Anmeldung bitte an alex. [email protected]. Vorbehaltlich ausreichender Teilnehmerzahl (max. 10 bei zwei Instruktoren), Wetter (kein Regen), und Coronakonformität. Bitte Vesper und Trinken mitbringen. Jeder kann seine Sense, Dengel- werkzeug und Wetzstein (zur Begutachtung) mitbringen. Der Veranstal- ter bringt aber auch für alle ausreichend Ausrüstung mit! Die Durchfüh- NZ Höllbach-Hexa e. V. rung erfolgt durch https://www.hartmannundhaus.de/. Altenriet In diesem Kursen lernen Sie: • Müheloses Mähen, 1. Vorstand: Ronny Müller, Tel.: +49 (0)1608108231 selbst alte Praktiker haben in unseren Kursen ihr Aha-Erlebnis: "Jetzt 2. Vorstand: Carina Müller weiß ich, was ich mein Leben lang falsch gemacht habe. So geht es 3.Vorstand: Jörg Müller tatsächlich mühelos." Kassenwart: Gudrun Müller • Sensenauswahl, Häswart: Katharina Büttner qualitativ hochwertige Sensen werden heute nur noch in ganz weni- Schriftführer: David Leitze gen Sensenschmieden produziert. Gleichbleibende Qualität und Form Beisitzer: Sandra Fink garantiert nur deren Herkunft. • Sense einstellen, Jeder Mensch hat andere Körperproportionen. Das mühelose Mähen gelingt nur, wenn die Sense richtig zum Mäher, zur Mäherin "steht". • Wetzen, Dengeln und Pflegen, "gut gewetzt ist halb gemäht" und "wer beim Dengeln schläft, wacht 1. Vorstand: Andreas Markpfleger, Telefon: 0173/ 34 76 402 beim Mähen auf" - diese alten Weisheiten zeigen schon, dass diese 2. Vorstand: Gerhard Haug Pflegearbeiten grundlegend sind und wie wichtig es ist, sie richtig zu Kassenwart: Simone Wendelberger machen. Und jedes gute Werkzeug ist nur so gut, wie es gepflegt wird. Schriftführer: Isabella Kilp Sportwart: Alexandra Brückner Internet: www.rv-altenriet.de E-Mailadresse: [email protected] AltenrietBempflingen GVVNeckartenzlingen · Nr.19 · 14.5.2021 16

IV-Widerspruchsverfahren dürfen Jobcenter nicht aushebeln. Das hat das Tennisverein Bundessozialgericht am 20. Februar 2020 entschieden. Danach ist es den Altenriet Behörden nicht erlaubt, die zu zahlenden Anwaltskosten für das vorgericht- liche Widerspruchsverfahren mit Erstattungsforderungen gegenüber dem Der Vorstand des Tennisvereins Altenriet „auf einen Blick“ Arbeitslosengeld-II-Bezieher aufzurechnen. 1. Vorsitzender Thomas Melchinger Tel.Nr. 21054 Das Bundessozialgericht (BSG) machte in seinem Urteil klar: Wenn Anwälte 2. Vorsitzender Philipp Finckh Tel.Nr. 01736684084 nicht sicher ihre Vergütung erhielten, bestehe die Gefahr, dass Hartz-IV- Kassier Thomas Häussler Tel.Nr. 0151-40004519 Bezieher für ihren Widerspruch keinen notwendigen Rechtsbeistand mehr Sportwart Stefan Zizelmann Tel.Nr. 0174-3006823 fi nden würden. Das Sozialgesetzbuch X sieht die „Erstattung von Kosten im Technischer Leiter Fabian Waller Vorverfahren“ vor. Ist für ein Widerspruchsverfahren die Hilfe eines Anwalts Jugendleiter Martin Kurrle Tel.Nr. 01713336723 „notwendig“, müssen die Gebühren und Auslagen des Rechtsbeistandes er- Schriftführerin Ursula Zizelmann Tel.Nr. 01727145233 stattet werden. Internetadresse: www.tennis-altenriet.de Näheres unter „Themen Sozialrecht“ www.vdk.de

Beratung durch den VdK – Kreisverband Nürtingen Zur Zeit fi nden wegen der aktuellen Corona-Situation Beratungen nur per Telefon statt. Wir sind erreichbar zu den üblichen Geschäftszeiten: Dienstag und Donnerstag jeweils von 9:15 -11:30 Uhr und jeden 1. und 3. Mittwoch nachmittags von 14:00 bis 16:00 Uhr. In absolut dringenden Fällen können Sie den Kreisverbandsvorsitzenden Klaus Maschek unter der Telefonnummer 07123 / 33 11 4 erreichen. Die VdK Sozialrechtsschutz gGmbH in Esslingen ist unter der Telefonnummer 0711 / 203731 60. An diese Stelle sollten Sie sich Turn- und Sportverein möglichst sofort wenden, wenn Rechtshilfe in Anspruch genommen werden Altenriet e.V. soll (z. b. bei Widerspruchs- und Klageverfahren). Sozialverband VdK – auf einem Blick – im Mittelpunkt der Mensch Internet: www.tsv-altenriet.de Wir machen uns für alle stark, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen. Email: [email protected] Denn ein Augenblick kann alles ändern – wer nach einem Unfall nicht mehr 1. Vorstand Dieter Maier Tel. 0179-4759150 arbeitsfähig ist oder nach einer schwerwiegenden Krankheit eine Reha bean- Vorstand Finanzen Michaela Welsch Tel. 93 13 58 tragen möchte, braucht Hilfe. Auch Menschen mit Behinderung und chronisch Vorstand Sport Momentan nicht besetzt Kranke sind bei uns gut aufgehoben. Wir haben die richtigen Antworten bei Vorstand Jugend Melanie Günter Tel. 9 60 77 37 fragen zu Rente, Armut, Behinderung, Gesundheit oder Pflege. Vorstand Feste Axel Günter Tel. 0171 930 99 69 Der VdK ist Deutschlands größter Sozialverband mit über 2,1 Millionen Mit- AbtL Fußball Aktive Dieter Maier Tel. 0179 47 59 150 gliedern. Wir fi nanzieren uns durch Mitgliedsbeiträge, sind überparteilich und AbtL Fußball Jugend Dirk Lubich Tel. 3 15 12 unabhängig. Mit 35 Beratungsstellen in Baden – Württemberg sind wir auch AbtL AH-Jedermann Oliver Höss Tel. 93 10 21 in Ihrer Nähe. Fachkundige Juristen beraten und vertreten unsere Mitglieder AbtL Frauenfitness Andrea Nagorny Tel. 0160 86 30 318 vor Behörden und Sozialgerichten. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass die AbtL Kinder- und Jugendturnen Melanie Günter Tel. 9 60 77 37 sozialen Sicherungssysteme erhalten bleiben. Heute und in Zukunft. Im Jahr AbtL Volleyball Felix Rosenbaum Tel. 01575-4319209 2019 haben wir 10 Millionen Euro für unsere VdK – Mitglieder erstritten. Schiedsrichterbeauftragter Momentan nicht besetzt Und das allein in Baden-Württemberg. Mitgliederverwaltung Janine Bertsch Tel.0160-6125541 Sie interessieren sich für den Sozialverband VdK oder möchten mehr Sozialverband VdK Infos, auch über unseren Ortsverband? Dann fordern Sie bitte Unterlagen an. Kontakte: Ortsverband Altenriet-Schlaitdorf Ortsverbandsvorsitzende: Margot Koller, Uhlandstraße 25, 72667 Schlaitdorf, Telefon 07127 / 34280 Der VdK-Ortsverband informiert: Stv. Ortsverbandsvorsitzender: Axel Zemler, Aus unseren Beratungen: Wichtig für alle Hartz IV – Empfänger: Job- Reuschweg 4, 72654 Neckartenzlingen, Telefon 07127 / 35075 center darf Aufsuchen anwaltlicher Hilfe nicht erschweren Bei Fragen steht der Kreisverbandsvorsitzende Klaus Maschek, Bempflingen, Die Kostenübernahme für eine notwendige anwaltliche Hilfe in einem Hartz- Telefon 07123 / 33 11 4 ebenso gerne zur Verfügung.

Römerstraße 19 . 72555 Tel. 07123/3688-630 . Fax 07123/3688-222 17 GVVNeckartenzlingen · Nr. 19 · 14.5.2021 Bempflingen

Gemeinde Bempflingen

Amtliche Bekanntmachungen

Notruftafel der Gemeinde Bempflingen Notruf Feuerwehr / Rettungsdienst / Notarzt 112 Notruf Polizei 110 Öffentliche Bekanntmachung Krankentransport 19222 vom 10.05.2021 Stromausfall - FairNetz GmbH 07121/582-5214 Rufbereitschaft bei Wasserrohrbrüchen Herr Bohl 0170/3826072 Flurbereinigung Bempflingen-Kleinbettlingen Bestattungsdienste auf den Friedhöfen (Hohe Äcker), Landkreis Esslingen Bempflingen und Kleinbettl. 07127/56571 Fundtier-Notfall-Nummern 0177-4463686 Vorstellung des Wege- und Gewässerplans In der Flurneuordnung sollen ein Radweg von Kleinbettlingen nach Grafenberg Öffnungszeiten und Telefon-/Faxnummer gebaut und landwirtschaftliche Wege verbessert werden. Dazu werden Maß- Rathaus nahmen zum Ausgleich und für einen ökologischen Mehrwert durchgeführt. Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag jeweils von 07.30 – 12.00 Uhr Die zugehörige Planung für das Wege- und Gewässernetz bildet die Grund- Dienstagnachmittag von 16.00 – 19.00 Uhr lage für die Neugestaltung des Flurbereinigungsgebiets. Mittwoch geschlossen bzw. nach Im Rahmen der Bürgerbeteiligung wird über diese Planung informiert durch: Vereinbarung. • Auslegung der Wege- und Gewässerkarte und des Erläuterungsberichts Telefonnummer 9383-0 einen Monat im Rathaus von Bempflingen, Metzinger Straße 3, 72658 Faxnummer 9383-30 Bempflingen, Zimmer 15. E-Mail-adresse rathaus@bempflingen.de • Einstellen der Unterlagen ins Internet auf der Website des Landesamts Internetseite www.bempflingen.de für Geoinformation und Landentwicklung im o. g. Verfahren im Link (www. lgl-bw.de/4630) und dort unter den Punkten Neugestaltung und Wege- und Gewässerplan. • Auskünfte eines Mitarbeiters des Amts für Vermessung und Flur- Einladung zur Gemeinderatssitzung neuordnung am Montag, den 07.06.2021 im Rathaus in Bempflingen, Zimmer 15 von 8.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 16.00 Uhr. Gemeinde Bempflingen Aufgrund der derzeitigen Einschränkungen durch die Corona-Problematik Landkreis Esslingen wird gebeten, sich zu der Auslegung und der Auskunft zuvor im Rathaus in Bempflingen anzumelden unter der Telefonnummer 07123 9383-0 oder per E I N L A D U N G E-Mail unter rathaus@bempflingen.de. zu der am Die geltenden Hygiene-Vorschriften sind zu beachten. Dienstag, den 18. Mai 2021 um 19.30 Uhr in der Halle des Dorfgemeinschaftshauses Auskünfte und Hinweise zur Planung sind auch möglich beim Amt für Vermes- stattfindenden öffentlichen Sitzung des Gemeinderats. sung und Flurneuordnung unter der Telefonnummer 07331 304-270 oder über die E-Mail fl[email protected]. Zuhörern bieten wir auf freiwilliger Basis vor dem Besuch der Sitzung einen Corona Selbst-Schnelltests an. Dazu ist das DGH - Haupteingang - bereits um gez. Cohausz 19 Uhr geöffnet. Wartung der Straßenbeleuchtung Die Sitzung wird zusätlich unter folgendem Link im Internet übertragen: https://youtu.be/fd467bJFFwE Am Freitag, den 20. Mai 2021 finden in Bempflingen und Kleinbettlingen Wartungsarbeiten an der Straßenbeleuchtung statt. An diesem Tag werden Tagesordnung: die Straßenlampen deshalb auch tagsüber leuchten. Öffentliche Beratung: 1. Einwohnerfragestunde Defekte Straßenlampen können Sie bei Frau Gaßdorf unter folgender E-Mail- 2. Bekanntgabe nichtöffentlicher Beschlüsse Adresse mitteilen: gassdorf@bempflingen.de 3. Neuordnung der Buchungsbausteine in den Kitas 4. Fortschreibung des Nahverkehrsplans des Landkreises Esslingen Entwicklung der Corona-Pandemie 5. Verbandsversammlung GVV Neckartenzlingen: Vorberatung 6. Bausachen - Bekanntgabe von Bausachen in Bempflingen 7. Annahme von Spenden Bestätigte Infektionen: 170 8. Verschiedenes, Bekanntgaben - davon noch aktuell laufende 10 Bempflingen, 06.05.2021 - Todesfälle 12 Bürgermeisteramt: Stand 11.05.2021, 09:00 Uhr (Redaktionsschluss des Amtsblattes) gez. Bernd Welser Bürgermeister Jubilare

Goldene Hochzeit Vorbild geben – Die Eheleute Baumann, Siegfried Otto und Margit, Lönsweg 2, bei „Rot“ stehen, bei „Grün“ gehen! feiern am 20. Mai 2021 das Fest der Goldenen Hochzeit. Wir gratulieren dem Ehepaar Baumann ganz herzlich zu diesem Jubiläum und wünschen alles Gute und noch viele schöne gemeinsame Jahre. Bempflingen GVVNeckartenzlingen · Nr.19 · 14.5.2021 18 Fundsachen 10.00 Gottesdienst mit dem Posaunenchor. Predigt: Leben aus der Quelle (Johannes 7,37-39) (Pfarrer Bosch; Opfer: Kinderwerk Lima). Bei schönem Wetter am Jakob-Weimer-Haus, sonst nur on- Bei der Gemeindeverwaltung wurde ein Fahrrad abgegeben. line. Ob der Gottesdienst draußen gefeiert wird, wird in der Regel sonntags gegen 8.30 Uhr auf der Internetseite bekannt gegeben. Eigentumsansprüche können während der Öffnungszeiten geltend gemacht Zeitgleich: Liveübertragung im Internet über unsere Internet- werden. seite www.ev-kirche-bempflingen.de. Die Predigt kann ab Sonntagnachmittag auch unter der Telefon- nummer 389054 angehört werden. Donnerstag, 20. Mai 15.00 - 19.00 Stephanuskirche geöffnet (nähere Infos siehe unten) Sonntag, 23. Mai – Pfingstsonntag Am Donnerstag, den 20. Mai 2021 findet in Großbettlingen „Es soll nicht durch Heer oder Kraft, sondern durch meinen Geist die 2. Impfung statt. geschehen, spricht der HERR Zebaoth.“ Sacharja 4,6b Wenn Sie mit dem Bürgerbus fahren möchten, melden Sie sich bitte am Montag, 10.00 Gottesdienst. Predigt: Geist-begabt und mehr den 17, Mai 2021 an, das damit wir die Fahrten gut koordinieren können. (1. Korinther 12,4- 11) (Pfarrer Bosch; Opfer: Aktuelle Notstände) Das Bürgerbusteam Bei schönem Wetter am Jakob-Weimer-Haus, sonst nur on- line. Ob der Gottesdienst draußen gefeiert wird, wird in der Regel sonntags gegen 8.30 Uhr auf der Internetseite bekannt gegeben. Zeitgleich: Liveübertragung im Internet über unsere Internet- SPD/UB-Fraktion seite www.ev-kirche-bempflingen.de. Die Predigt kann ab Sonntagnachmittag auch unter der Telefon- SPD/UB-Fraktion www.spd-ub-bempflingen.de nummer 389054 angehört werden. Am kommenden Dienstag, 18. Mai 2021, findet um 19.30 Uhr eine öf- Auszeit in der Kirche fentliche Gemeinderatssitzung im DGHstatt. Die Tagesordnung finden Sie im Am Donnerstag, 20. Mai, wird die Stephanuskirche von 15.00 – 19.00 Uhr amtlichen Teil des Amtsblatts der Gemeinde Bempflingen, bzw. auch auf der wieder für Besucher geöffnet sein. Es besteht die Möglichkeit, sich eine Zeit- Gemeinde-Homepage: www.bempflingen.de. Dort finden Sie auch ein link lang für Andacht, Gebet und Stille in der Kirche aufzuhalten: in der Ruhe Gott zum Livestream der Sitzung. begegnen, IHN spüren und gestärkt weitergehen. Einladung zur virtuellen, öffentlichen Fraktionssitzung am 17.05.21 Bitte beachten Sie auch hier die aktuellen Corona-Regelungen (fester Sitzplatz, Wir möchten gerne allen interessierten Bürger*innen die Möglichkeit geben, Abstand, medizinische oder FFP2-Maske, Händedesinfektion). mit uns die aktuellen Tagesordnungspunkte der Gemeinderatssitzung vom Fol- Anmeldung zum Konfirmandenjahr 2021/2022. Anmeldeschluss getag, 18.05.2021, virtuell zu diskutieren. Haben Sie Anregungen, Ideen oder 21. Mai Vorschläge, freuen wir uns, über Ihre Teilnahme an unserer Video-Konferenz Pandemiebedingt kann der Informationsabend zum Konfirmandenunterricht am Montag, 17. Mai um 19 Uhr . 2021/2022 leider nicht als Präsenzveranstaltung stattfinden. Deshalb stellen Wenn Sie teilnehmen möchten, senden Sie eine E-Mail an: wir die Informationen zum Konfirmandenjahr 2021/2022 und das spd-ub@gemeinderat-bempflingen.de. Sie erhalten dann den Zugang zu Anmeldeformular auf unserer Internetseite bereit: www.ev-kirche-bemp- unserem Meeting. flingen.de -> Freud und Leid -> Konfirmation. Ihre SPD/UB-Gemeinderatsfraktion Wenn Sie weitere Fragen haben, kommen Sie bitte gerne auf Pfarrer Bosch zu (Tel. 31654). Bitte werfen Sie das ausgefüllte Anmeldeformular in den Briefkasten am Pfarr- Kirchliche Mitteilungen haus, Kleinbettlinger Str. 3, ein. Falls die Taufe auswärts erfolgte, legen Sie bitte eine Kopie der Taufurkunde bei. Die Anmeldefrist läuft bis 21. Mai 2021. Zum Konfirmandenjahr 2021/2022 können Jugendliche angemeldet werden, die im Frühjahr 2022 die achte Klasse besuchen werden. Die Konfirmation feiern wir 2022 voraussichtlich am 15. Mai. Ob der Konfi-Unterricht wie Evangelische geplant nach den Pfingstferien beginnen kann, ist im Moment noch offen. 3. Ökumenischer Kirchentag vom 13. bis 16. Mai findet digital statt Kirchengemeinde Vom 13. bis 16. findet der 3. Ökumenische Kirchentag in Frankfurt am Main Bempflingen statt. Wie alles ist auch dieser Kirchentag den Auswirkungen der Coronapan- demie unterworfen. Pfarramt: Pfarrer Hartmut Bosch „schaut hin“ – unter diesem Leitwort werden die Gottesdienste, Podien, Work- Kleinbettlinger Str. 3, Tel. 31654, Fax 389055, shops und alle anderen Veranstaltungen digital und dezentral über das Internet pfarramt.bempfl[email protected] ausgestrahlt. Auf der Internetseite des ÖKT finden sich alle Informationen zur Gemeindebüro: Katja Länder digitalen Teilnahme. Alle Programme, die ins Netz übertragen werden können Kleinbettlinger Str. 3, Tel. 31654, Fax 389055, kostenlos und ohne vorherige Anmeldung abgerufen werden. gemeindebuero.bempfl[email protected] Alle Infos unter www.oekt.de. Öffentliche Bürozeiten: Dienstag, 15.00-17.00 Uhr, und Freitag, 14.30-16.30 Uhr Bezirks-Jugendgottesdienst am 16. Mai Kirchenpflege: Jutta Baumann Am kommenden Sonntag, den 16. Mai, wird zum nächsten bezirksweiten kirchenpflege.bempfl[email protected] Jugendgottesdienst in Kleinengstingen eingeladen. Los geht’s um 18.00 Uhr Bankverbindung: IBAN DE59 6126 1339 0060 3020 03 in der Blasiuskirche oder über den Livestream. Das Thema lautet: „Du bist kein Jakob-Weimer-Haus (JWH): NIEMAND“, dazu wird Pawel Step predigen. Die Musik in diesem Jugo kommt Ansprechpartnerin (auch für Belegung, Vermietungen usw.): von der Band Good Intention aus Hohenstein. Edith Baun, Tel. 36655 Der Jugo wird auch parallel als Livestream über Zoom und den YouTube-Kanal Gemeindebücherei (im Jakob-Weimer-Haus): der Evang. Kirchengemeinde Kleinengstingen zu sehen sein (mehr Infos gibt Öffnungszeiten: Montag, 17.30-19.00 Uhr, und Mittwoch, 16.30-18.00 Uhr es auf den Homepages der Kirchengemeinde und des EJW). Danach kann der Unsere Kirchengemeinde im Internet: www.ev-kirche-bempflingen.de Jugo natürlich jederzeit noch nachgeschaut werden. Vorbereitet und durchgeführt wird dieser Jugo durch ein Team von Jugend- Gemeindebücherei kann nach Voranmeldung besucht werden lichen und jungen Erwachsenen aus der Kirchengemeinde Kleinengstingen, Die Gemeindebücherei ist innerhalb der gewohnten Zeiten (Mo, 17.30-19.00 dabei wartet ein buntes und tolles Programm auf euch. Uhr, und Mi, 16.30-18.00 Uhr) geöffnet. Damit sich nicht zu viele Personen gleichzeitig im Raum befinden, bitten wir um Terminvereinbarung für Mon- tag unter Tel. 33420 (Stahl) und für Mittwoch unter 360416 (Fam. Sick). Sonntag, 16. Mai „Christus spricht: Wenn ich erhöht werde von der Erde, so will ich alle zu mir DER WALD IST KEIN MÜLLPLATZ! ziehen.“ Johannes 12,32 19 GVVNeckartenzlingen · Nr. 19 · 14.5.2021 Bempflingen

Online-Anmeldung zu unseren Gottesdiensten ab sofort kann man sich online über die Homepage unserer Gesamtkirchen- gemeinde für unsere Gottesdienste anmelden. Zudem ist zu sehen, wie viele Plätze noch verfügbar sind. Anmeldungen für das kommende Wochenende sind jeweils bis Freitagvormittag um 10 Uhr möglich. Auf diese Weise werden unsere Pfarrbüro-Teams entlastet. Eine telefonische Anmeldungen ist natürlich Pfarramt St. Paulus, Panoramastr. 8, 72654 Neckartenzlingen weiterhin möglich. Tel. 07127/92314-0, Fax 07127/92314-20 E-Mail: [email protected] Homepage: http://gkg-neckar-aich.drs.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo, Do, Fr. 8-12.00 Uhr Vereinsmitteilungen Di., Mi. 10-12.00 Uhr, Di, Do . 15-18.00 Uhr Jugendtreff Gleis1 Stellvertretender Dekan Volker Weber, Tel. 07127/92314-14 Pastoralreferent: Thomas Hermann, Tel. 07127/56193 Gemeindereferentin: Martina Jäger, Tel. 0712792314-13 E I N L A D U N G Vikar: Max Hantke, Tel. 07127/92314-18 zu der am Montag, den 17. Mai 2021 um 18.00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Diakon: Stefan Renner, Tel. 07127/92314-16 in Bempflingen stattfindenden Sizung des Kinder- und Jugendbeirats. Pfarrvikar: Augustine William Asante, Tel. 07123 1614956 Tagesordnung: Pastoralassistent: Philipp Knopik, Tel. 07127 96068-78 1. Begrüßung 2. Bericht der Offenen Jugendarbeit Solange der Inzidenzwert unter 200 bleibt, sind Präsenz-Gottesdienste 3. Bericht der Schulsozialarbeit wieder möglich. 4. Offene Diskussion zur Lage der Kinder und Jugedlichen während der Pandemie 5. Plätze für Jugendliche – Skatepark(Module) Samstag, 15. Mai 6. Sonstiges 16.00 Firmgottesdienst in Grötzingen 7. Terminfindung Sonntag, 16. Mai – 7. Sonntag der Osterzeit Um Anmeldung wird gebeten! 9.00 Eucharistiefeier in N’tailfingen Irina Obrant 10.30 Firmgottesdienst in Grötzingen Sozialpädagogin 10.30 Eucharistiefeier in Bempflingen Schulsozialarbeit an der Grundschule Auf Mauern 11.45 Taufe von Henri Tobias Skorsetz in Bempflingen Jonas Schopf 13.30 Firmgottesdienst in Grötzingen Jugendbeauftragter der Gemeinde Bempflingen Dienstag, 18. Mai Einrichtungsleiter Jugendtreff „Gleis 1“ Bempflingen Weggottesdienst zur Erstkommunion in Bempflingen Donnerstag, 20.Mai 14.30 Maiandacht in N’tailfingen Krankenpflegeverein Sonntag, 23. Mai – Pfingststonntag 9.00 Eucharistiefeier in Bempflingen Bempflingen e.V. 10.30 Eucharistiefeier in N’tailfingen Montag 24. Mai – Pfingstmontag Kontakt (Vorstand): 9.30 Ökum. Gottesdienst in Neckartailfingen Evang. Pfarramt, Pfr. Hartmut Bosch, Tel. 31654 10.30 Eucharistiefeier in Bempflingen Weitere Informationen: www.ev-kirche-bempflingen.de --> Begleitet in Freud und Leid --> Diakonie Wir kooperieren mit der Hospizgruppe Metzingen/Ermstal e.V. Sie begleitet schwerkranke und sterbende Menschen und ihre Angehörigen auch in Bempflingen und Kleinbettlingen. Weitere Informationen: www.hospiz-metzingen.de. Kontakt: Tel. 360676

Corona Antigen Schnelltest Donnerstags 17.00 Uhr bis 20.00 Uhr Dorfgemeinschaftshaus Bempflingen

Bitte bringen Sie ein Ausweisdokument (Personalausweis oder Krankenkassenkarte) mit. Der Test ist für Sie kostenlos.

Der Test wird von geschulten Helfern durchgeführt. Das Ergebnis erhalten Sie nach ca. 20 Minuten direkt vor Ort.

Corona Antigen-Schnelltest

Malteser Ortsgruppe Bempflingen in Kooperation mit der DRKBereitschaftNeckartenzlingen @MalteserNeckarAlb www.malteser-neckar-alb.de ; http://www.drk-neckartenzlingen.de/ Bempflingen GVVNeckartenzlingen · Nr.19 · 14.5.2021 20

Vorverfahren“ vor. Ist für ein Widerspruchsverfahren die Hilfe eines Anwalts „notwendig“, müssen die Gebühren und Auslagen des Rechtsbeistandes er- stattet werden. Radwanderverein Näheres unter „Themen Sozialrecht“ www.vdk.de Kleinbettlingen e.V. Beratung durch den VdK – Kreisverband Nürtingen Zur Zeit finden wegen der aktuellen Corona-Situation Beratungen nur per Telefon statt. Wir sind erreichbar zu den üblichen Geschäftszeiten: Dienstag Hochzeit Harald und Sabine und Donnerstag jeweils von 9:15 -11:30 Uhr und jeden 1. und 3. Mittwoch Vergangene Woche haben sich unser 2. Vorstand Harald Veit und seine Sabine nachmittags von 14:00 bis 16:00 Uhr. In absolut dringenden Fällen können das Ja Wort gegeben. Sie den Kreisverbandsvorsitzenden Klaus Maschek unter der Telefonnummer Leider lässt die aktuelle Lage keine größere Feier zu, so dass Harald u. Sabine 07123 / 33 11 4 erreichen. Die VdK Sozialrechtsschutz gGmbH in Esslingen ist nur im engsten Familienkreis den Tag begehen konnten. unter der Telefonnummer 0711 / 203731 60. An diese Stelle sollten Sie sich Vorstand Martin Trautwein u. Kassiererin Tanja Wirth-Scheider ließen es möglichst sofort wenden, wenn Rechtshilfe in Anspruch genommen werden sich aber nicht nehmen kurz persönlich vorbeizukommen um den beiden zu soll (z. b. bei Widerspruchs- und Klageverfahren). gratulieren. Sozialverband VdK auf einem Blick – im Mittelpunkt der Mensch Der RWV wünscht den beiden viel Glück u. Gesundheit auf ihrem gemein- Wir machen uns für alle stark, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen. samen Weg für den sie sich, auch mit ihrem neuen Heim, bereits eine Basis Denn ein Augenblick kann alles ändern – wer nach einem Unfall nicht mehr geschaffen haben. arbeitsfähig ist oder nach einer schwerwiegenden Krankheit eine Reha bean- Wir freuen uns mit euch! tragen möchte, braucht Hilfe. Auch Menschen mit Behinderung und chronisch Die RWV Vorstandschaft Kranke sind bei uns gut aufgehoben. Wir haben die richtigen Antworten bei fragen zu Rente, Armut, Behinderung, Gesundheit oder Pflege. Der VdK ist Deutschlands größter Sozialverband mit über 2,1 Millionen Mitgliedern. Wir finanzieren uns durch Mitgliedsbeiträge, sind überparteilich und unabhängig. Mit 35 Beratungsstellen in Baden – Württemberg sind wir auch in Ihrer Nähe. Fachkundige Juristen beraten und vertreten unsere Mitglieder vor Behörden und Sozialgerichten. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass die sozialen Siche- rungssysteme erhalten bleiben. Heute und in Zukunft. unsere VdK – Mitglieder erstritten. Und das allein in Baden-Württemberg. Die Ortsverbände sind Ansprechpartner vor Ort, führen ein geselliges Ver- einsleben, veranstalten Ausflüge, Info-Veranstaltungen und Themen-Abende zu aktuellen sozialpolitischen und gesundheitsrelevanten Themen und küm- mern sich um ihre Mitglieder. Wenn Sie Interesse haben:Auskünfte erteilt gerne der Ortsverbandsvorsitzende Klaus Maschek, Silcherstraße 9, 72658 Bempflingen, Telefon 07123 / 33 11 4. Sie können auch gerne unsere Home- page: www.vdk.de/ov-bempflingen, die Homepage des VdK-Kreisverbands Nürtingen: www.vdk.de/kv-nuertingen oder die Homepage des VdK: www. vdk.de besuchen. Rechtsberatung Die Kernkompetenz des Sozialverbands VdK ist das Sozialrecht. Seit ca. 70 Jahren erledigen unsere Sozialrechtsreferenten allein in Baden-Württemberg alljährlich mehrere tausend Verfahren und erstreiten Millionenbeträge an Nachzahlungen für unsere Mitglieder. Wir vertreten: Menschen mit Behinderung, Chronisch Kranke, Patienten, Pflegebedürftige, pflegende Angehörige, Rentner, Senioren, Arbeitslose, arme Menschen, Eltern, Alleinerziehende, Kinder, Sozialversicherte, Mörike Cup ABGESAGT alle Menschen, die Hilfe und Rat im Sozialrecht benötigen. Anlässlich unseres 40. Vereinsjubiläums wären wir in diesem Jahr Ausrichter Wir beraten und vertreten auf folgenden Rechtsgebieten: des Mörike Cups gewesen. Leider müssen wir das an Pfingsten geplante Event Gesetzliche Krankenversicherung aber Corona-bedingt absagen. Gesetzliche Rentenversicherung Gesetzliche Pflegeversicherung Gesetzliche Unfallversicherung Gesetzliche Arbeitslosenversicherung Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen, Schwerbehindertenrecht Grundsicherung für Arbeitssuchende, im Alter und bei Erwerbsminderung Ortsverband Bempflingen Soziales Entschädigungsrecht Der VdK - Ortsverband informiert: Unsere hauptamtlichen Juristen beraten Sie nicht nur bei der Antragstellung, Aus unseren Beratungen: Wichtig für alle Hartz IV – Empfänger: Job- sondern vertreten Sie auch in Widerspruchs- oder Klageverfahren vor den center darf Aufsuchen anwaltlicher Hilfe nicht erschweren Sozialgerichten bis hin zum Bundessozialgericht. Die Kostenübernahme für eine notwendige anwaltliche Hilfe in einem Hartz- Wir helfen Ihnen zum Beispiel wenn: IV-Widerspruchsverfahren dürfen Jobcenter nicht aushebeln. Das hat das Ihr Antrag auf Erwerbsminderungsrente abgelehnt wurde, Bundessozialgericht am 20. Februar 2020 entschieden. Danach ist es den Ihr Antrag auf Einstufung in einen Pflegegrad abgelehnt wurde, Behörden nicht erlaubt, die zu zahlenden Anwaltskosten für das vorgericht- Sie mit der Einstufung Ihres Behinderungsgrades nicht einverstanden sind, liche Widerspruchsverfahren mit Erstattungsforderungen gegenüber dem Sie Ihren Antrag auf Krankengeld durchsetzen wollen, Arbeitslosengeld-II-Bezieher aufzurechnen. Sie Fragen haben zur Kostenübernahme Ihrer Krankenkasse, Das Bundessozialgericht (BSG) machte in seinem Urteil klar: Wenn Anwälte Sie um die Anerkennung einer Berufskrankheit kämpfen müssen, nicht sicher ihre Vergütung erhielten, bestehe die Gefahr, dass Hartz-IV- und vieles mehr Bezieher für ihren Widerspruch keinen notwendigen Rechtsbeistand mehr Klaus Maschek - Ortsverbandsvorsitzender finden würden. Das Sozialgesetzbuch X sieht die „Erstattung von Kosten im Silcherstraße 9, 72658 Bempflingen, Telefon 07123 / 33 11 4

Ihr Blut rettet Leben! Spenden Sie Blut beim Roten Kreuz 21 GVVNeckartenzlingen · Nr. 19 · 14.5.2021 Neckartailfingen

Gemeinde

8. Verbandsversammlung des Gemeindeverwaltungsverband Amtliche Bekanntmachungen Neckartenzlingen am 19.05.2021 hier: öffentliche Tagesordnungspunkte 9. Elektrotechnische Sanierung HWPW Neckarstraße Öffnungszeiten in der Gemeinde hier: Vergabe der Leistungserhöhung Netzanschluss Neckartailfingen 10. Erweiterung Kindertagesstätte Liebenaustraße 11. Verschiedenes und Bekanntgaben „AHA“-Regeln im Rathaus Die Bevölkerung ist zu dieser öffentlichen Gemeinderatssitzung herzlich ein- 1,5 Meter Abstand halten, Hygiene, Alltagsmasken tragen geladen. Selbstverständlich gelten im Rathaus die Abstand - und Hygienevorschrif- ten der Corona-Verordnung. Ebenso tragen alle Mitarbeiter*innen und Mit freundlichen Grüßen Besucher*innen Alltagsmasken. Sollte es im Foyer des Rathauses nicht möglich sein den notwendigen Abstand davon 1,5 Metern einzuhalten, warten sie bitte vor der Eingangstür des Rathauses. Gemeinde Neckartailfingen, Nürtinger Straße 4, Gerhard Gertitschke 72666 Neckartailfingen Bürgermeister Öffnungszeiten: Eingeschränkter Betrieb im Rathaus Montag – Freitag 08:00 – 12:00 Uhr Dienstag 10:00 – 12:00 Uhr und 16:00 – 18:30 Uhr Um zu einer Reduzierung der Corona-Infektionszahlen beizutragen sollen die Diese Öffnungszeiten gelten ebenso für das Standesamt des Ver- Kontakte zwischen Bürger/innen und Mitarbeiter/innen der Gemeindeverwal- waltungsverbands Neckartenzlingen. tung auf ein Minimum reduziert werden. Daher wird der Betrieb des Rathauses Rufnummern: bis auf Weiteres eingeschränkt! Zentrale 07127 / 1808-0 Wir bitten alle Bürgerinnen und Bürger, das Rathaus nur in dringenden Faxnummer 07127 / 1808-13 Angelegenheiten aufzusuchen! E-Mail gemeinde@neckartailfingen.de Bei dringenden Angelegenheiten, die nicht verschoben werden können, sind Homepage www.neckartailfingen.de persönliche Besuche im Rathaus nach telefonischer Terminabsprache mit dem zuständigen Mitarbeiter/innen möglich. Die Mitarbeiter/innen des Rathauses Notruftafel: sind zu den Öffnungszeiten des Rathauses erreichbar. Einheitliche Notrufnummer für Notfallrettung AHA-Regeln einhalten! und Feuerwehr 112 Beim Besuch des Rathauses sind die Hände zu desinfizieren, die Abstandsregeln Notruf Polizei 110 von mindestens 1,5 Metern einzuhalten sowie medizinische Masken zu tragen. Notruf Feuerwehr/Rettungsdienst/Notarzt 112 Gerhard Gertitschke Krankentransport 19222 Bürgermeister Wassermeister Firma Aqua Data 0170 3826072 Strom und Gas (EnBW) 0800 3629477 Stellenanzeige der Gemeinde

Einladung zur Sitzung des Gemeinderats am Dienstag, den 18. Mai 2021

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am Dienstag, den 18. Mai 2021 um 18.30 Uhr findet in der FESTHALLE Wir, die Gemeinde Neckartailfingen, suchen zum baldmöglichen Zeitpunkt NECKARALLEE, eine öffentliche Gemeinderatssitzung statt, zu der ich Sie zwei Erzieher/innen, Kinderpfleger/innen hiermit einladen darf. bzw. Fachkräfte gemäß § 7 KiTaG Tagesordnung: (m/w/d) in Vollzeit ö f f e n t l i c h e n G e m e i n d e r a t s s i t z u n g 1. Bürgerfragestunde für den Altersbereich 2-6 jährige. 2. Entwurf des städtebaulichen Konzepts für das Baugebiet Sie sind aufgeschlossen, ambitioniert, fröhlich und humorvoll und haben „Neckarallee“ ein großes Herz für Kinder? 3. Bekanntgabe von Beschlüssen aus nichtöffentlicher Sitzung Sie möchten gerne in einem bunt gemischten, weltoffenen, engagierten 4. Bausachen und liebevollen Team arbeiten? Dann sind Sie bei uns genau richtig! a) Antrag auf Baugenehmigung Es handelt sich um unbefristete Stellen. Die Vergütung erfolgt gemäß TVöD. Baugrundstück: Flst.Nr. 141/1, Tübinger Straße 56 Bauvorhaben: Anbringung einer beleuchteten Plakatanschlagtafel Wir bieten: b) Antrag auf Baugenehmigung im vereinfachten Verfahren • Ein offenes Konzept und situationsorientierte Arbeitsweise nach dem Baugrundstück: Flst.Nr. 139/4, Im Gäßle 3 Orientierungsplan Bauvorhaben: Anbau Wintergarten an das bestehende Wohnhaus • Möglichkeiten zur fachlichen Weiterbildung c) Antrag auf Baugenehmigung im vereinfachten Verfahren • Bis zu 30 Tage Urlaub, Brückentage und 1/2 freien Tag zum Geburtstag Baugrundstück: Flst.Nr. 3505/14, Ostpreußenstraße 2 Auf Sie warten fabelhafte und springlebendige Kinder und ein tolles Team. Bauvorhaben: Neubau Doppelhaushälfte Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an das d) Antrag auf Abweichung, Ausnahme, Befreiung Bürgermeisteramt, Nürtinger Straße 4, Baugrundstück: Flst.Nr. 4140, Drosselweg 24, 72666 Neckartail- 72666 Neckartailfingen. fingen Bauvorhaben: Bau einer Garage Weitere Auskünfte erhalten Sie bei Frau Schupp, Haupt- und Personalamt, 5. Gründung und Beitritt zum Zweckverband „Gutachterausschuss im Land- Telefon 07127 1808 - 24. kreis Esslingen“ 6. Entwurf der 3. Fortschreibung des Nahverkehrsplans für den Landkreis Esslingen 7. Untersuchung zur Verbesserung der ÖPNV-Anbindung der Stadt Aichtal und des GVV Neckartenzlingen Neckartailfingen GVVNeckartenzlingen · Nr.19 · 14.5.2021 22

Gemeinde nach § 46 (5) der Abwassersatzung Änderungen der versiegelten Flächen bzw. der Versieglungsarten mitzuteilen sind. Bitte teilen Sie uns die neu versiegelten Flächen unter Angabe der Versiege- lungsart bzw. die entsiegelten Flächen mit. Die Flächen sind in einem Lageplan Impfterminzeiten für Impfaktion in Aichtal Maßstab 1:500 oder 1:1000 einzutragen. verschieben sich Änderungen werden gemäß § 40a (1) Abwassersatzung ab dem 01.01. des Folgejahres berücksichtigt, da für die Flächenberechnung der Zustand zu Liebe Bürgerinnen und Bürger, Beginn des Veranlagungszeitraumes maßgebend ist. am 06.04. und 07.04.2021 fand unsere große Impfaktion für alle über 80 Bei Unterlassen der Anzeige kann die Gemeinde die Berechnungsgrundlage Jahre statt. schätzen. Für diejenigen, die am 07.04.2021 geimpft wurden, bleibt der Termin und die Uhrzeit der Zweitimpfung am Sonntag, 16.05.21, unverändert. Bitte Fortschreibung Nahverkehrsplan Landkreis halten Sie sich an den von uns bei der Erstimpfung erhaltenen Terminzettel. Es haben sich lediglich die Uhrzeiten der Zweitimpfung verschoben für dieje- Esslingen nigen, die am 06.04.21 geimpft wurden. Der Tag der Zweitimpfung bleibt Der Nahverkehrsplan des Landkreis Esslingen soll fortgeschrieben werden. bei Samstag, 15.05.21. Hierzu gibt die Gemeindeverwaltung Neckartailfingen gemeinsam mit den Alle, die am 15.05.21 ihre 2. Impfung erhalten und bisher von uns angerufen Mitgliedsgemeinden des Gemeindeverwaltungsverbands eine Stellungnahme oder benachrichtigt wurden, wissen bereits ihren neuen Termin. Dann müssen an den Landkreis Esslingen ab. Sie sich nicht mehr melden! Diese Termine bleiben so, wie sie Ihnen mitgeteilt Wenn Sie Anregungen oder Überlegungen zum öffentlichen Personennahver- wurden. kehr haben bitten wir Sie um Mitteilung an gemeinde@neckartailfingen.de. Leider konnten wir aber nicht alle erreichen. Diejenigen, die von uns KEINEN Ihre Hinweise geben wir ebenfalls an den Landkreis Esslingen weiter. Bitte Anruf oder KEINE Benachrichtigung per Post oder E-Mail erhalten haben, und formulieren Sie Ihre Überlegungen so konkret wie möglich (Einstiegs- und am 06.04.21 geimpft wurden, bzw. ihre 2. Impfung am 15.05.21 erhalten, Zielort, Buslinie und Uhrzeiten, etc.). melden sich bitte schnellstmöglich unter [email protected] oder telefo- Für Rückfragen steht Bürgermeister Gertitschke gern zur Verfügung. nisch zu unseren Sprechzeiten im Kult25 Aichtal (täglich von 10:00 bis 14:00 Uhr) unter 07127-960827. Testzentrum in der Festhalle Neckarallee in Die Impfungen bleiben an den vereinbarten Tagen: 15.05. und Neckartailfingen 16.05.2021! Nur die Uhrzeiten vom 15.05.21 haben sich etwas ver- schoben. Das Deutsche Rote Kreuz betreibt jeden Dienstag bis auf Weiteres von Vielen Dank! 17.00 Uhr bis 20.00 Uhr ein Testzentrum für Corona-Schnelltests in der Das Orga-Team des mobilen Impfzentrums in Aichtal Festhalle Neckarallee (Mehrzweckraum). Das Ergebnis liegt nach ca. 15 Mi- nuten vor. Getestet werden Personen ohne Symptome. Bei einem positiven Testergebnis werden die Bürgerinnen und Bürger vom Roten Kreuz telefonisch Austausch von Wasseruhren durch Firma Schmid benachrichtigt. Nach einem positiven Testergebnis sollte schnellstmöglich ein Nach den Vorschriften des Eichgesetzes müssen die Wasserzähler alle 6 Jahre PCR-Test in einem Corona-Abstrich-Zentrum durchgeführt werden. ausgewechselt werden. Deshalb werden in den nächsten Wochen diverse Was- Eine Anmeldung ist nicht notwendig, es muss jedoch mit kurzen Warte- seruhren (Turnus-Wechsel) in bestimmten Neckartailfinger Haushalten durch zeiten gerechnet werden. die Firma Schmid, Frickenhausen, ausgetauscht. Für Rückfragen steht Bürgermeister Gerhard Gertitschke gerne zur Verfü- Wir bitten Sie darum, den Mitarbeitern der Firma Schmid Zutritt zu der Was- gung. seruhr zu gewähren und dafür Sorge zu tragen, dass der Zähler gut zugänglich ist. Ihnen entstehen dadurch keine Kosten. Neckartailfingen - App freigegeben Herzlichen Dank für Ihr Verständnis. Die Gemeinde Neckartailfingen bietet ab sofort eine Bürger-App für das Smartphone an, in der sich Bürgerinnen und Bürger über Aktuelles aus der Reinigung der Gemeindestraßen Gemeinde informieren können. Sie haben die Möglichkeit sich über Informa- tionen aus dem Rathaus, Veranstaltungen, dem Gemeinderat und vieles mehr Die Gemeindestraßen werden ab Dienstag, 25. Mai 2021 bis Mittwoch, zu informieren. Die gesamten Informationen der Neckartailfinger Gemeinde- 26. Mai 2021 von der Fa. Bernauer gereinigt. Homepage stehen Ihnen in der Neckartailfingen-App zur Verfügung. Darüber Bitte parken Sie in dieser Zeit ihre Kraftfahrzeuge nicht an den Stra- hinaus können Sie die neuesten Informationen ebenfalls als Push-Nachricht auf ßenrändern. Ihrem Smartphone erhalten. Die Neckartailfingen-App ist für Android-Geräte im Play Store und für Apple-Geräte im App Store unter dem Begriff "Neckar- Wir bitten um Verständnis und Beachtung. tailfingen" zu finden. Ebenfalls kann die App unter www.neckartailfingen.de Die Gemeindeverwaltung auf das Smartphone geladen werden. Zusätzlicher Hinweis: Die App steht nun auch auch als Tablet-Version im Playstore und Applestore zur Verfügung. Wasserzähler bitte laufend überprüfen Für weitere Rückfragen steht Ihnen Bürgermeister Gerhard Gertitschke gerne zur Verfügung. Aufgrund von Defekten am Leitungsnetz und an sanitären Einrichtungen in- nerhalb von Gebäuden kommt es immer wieder zu Wasserverlusten, die erst dann bemerkt werden, wenn der Wasserzähler am Ende des Jahres abgelesen wird und danach die Wasser- und Abwassergebührenrechnung einen hohen Verbrauch aufweist. Da die Wasserzähler bekanntlich nur einmal im Jahr abgelesen werden, kann z. B. durch ein defektes Überdruckventil an der Heizung oder an Boilern leicht ein Wasserverbrauch entstehen, der um 100 cbm höher ist als gewöhnlich. Finanziell betrachtet, entsteht dem Anschlussnehmer dadurch unter Umstän- den ein beachtlicher Schaden, da wir aufgrund der geltenden Rechtsprechung auch den erhöhten Wasserverbrauch berechnen müssen. Kontrollieren Sie deshalb regelmäßig (monatlich oder vierteljährlich) anhand des Zählerstandes der Wasseruhr Ihren laufenden Wasserverbrauch. Achten Für Tablet Sie besonders darauf, dass bei der Zählerkontrolle keine Wasserabnahme im Haus erfolgt. Sollte sich das Rädchen dennoch drehen, obwohl kein Wasser abgenommen wird, so ist dies ein Anzeichen, dass in der Hausinstallation nach der Wasseruhr ein Defekt aufgetreten sein könnte. Eine schnelle Reparatur spart Wasser und schont Ihren Geldbeutel. Ihr Bürgermeisteramt Anzeigepflicht bei der Niederschlagswassergebühr Haben Sie auf Ihrem Grundstück in letzter Zeit Flächen neu versiegelt oder haben Sie Flächen entsiegelt? Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass der 23 GVVNeckartenzlingen · Nr. 19 · 14.5.2021 Neckartailfingen Rentenberatung im Rathaus Neckartailfingen Aufgrund der aktuellen Pandemielage ist es unserem Versichertenberater Herrn Hans Lang nicht erlaubt die Rentensprechtermine vor Ort durchzu- führen. Es gibt allerdings die Möglichkeit sich telefonisch von Herrn Lang beraten zu lassen. Notwendig ist jeweils eine Voranmeldung, bei der folgende Angaben gemacht Abfuhrtermin PAPIERTONNE: werden müssen: Mittwoch, 19. Mai 2021 • Name, Anschrift und Telefonnummer • Versicherungsnummer • Art der Rente, zu der die Beratung gewünscht ist Abfuhrtermine BIOTONNE: Dienstag, 26. Mai 2021 Anmeldungen können ab sofort bei Frau Markou, Tel. 07127 1808-10, oder Dienstag, 01. Juni 2021 per Mail mit den genannten Angaben an m.markou@neckartailfingen.de vorgenommen werden. Die Rentenberatung und Antragstellung wird vom Versichertenberater Herrn Hans Lang von der Deutschen Rentenversicherung Abfuhrtermine GELBER SACK: durchgeführt. Mittwoch, 19. Mai 2021 Mittwoch, 02. Juni 2021 Weitere Hinweise des Beratungszentrums Aufgrund der ungewissen Lage bezüglich der Corona-Pandemie, kann das Beratungszentrum der Rentenversicherung derzeit leider nicht abschätzen, Abfuhrtermine HAUSMÜLL: wann mit persönlichen Präsenz-Beratungen sowie Sprechtagen wieder ge- Dienstag, 18. Mai 2021 (2- und 4-wöchentlich) startet werden kann. Dienstag, 01. Juni 2021 (2-wöchentlich) Es finden keine Präsenztermine und keine Außendienste statt. Wir bitten, die Tonnen/Gelben Säcke ab 7.00 Uhr zur Abholung bereit- Es können daher bis auf Weiteres Beratungen nur telefonisch oder per Vide- zustellen ! oberatung durchgeführt werden. Die Kunden erreichen das Beratungszentrum unter: Öffnungszeiten des Grünschnitt-Sammelplatz - Telefonnummer: 0711 848 30300 (Gewann „Im Löchle“) - Video-Beratungen: https://www.deutsche-rentenversicherung.de/Ba- Samstag: 12.00 Uhr – 15.00 Uhr (März - Oktober) denWuerttemberg/DE/Beratung-und-Kontakt/Videoberatung/videobera- 13.00 Uhr – 15.00 Uhr (November – Februar) tung_node.html;jsessionid=0EBD245CAB7C50B968AB3E49A9227E32. delivery1-7-replication - Online-Dienste: https://www.deutsche-rentenversicherung.de/DRV/DE/ Öffnungszeiten Recyclinghof Online-Dienste/online-dienste_node.html;jsessionid=0EBD245CAB7C50B Im Hägeleskies (gegenüber der Firma Etiroll) 968AB3E49A9227E32.delivery1-7-replication Mittwoch: 17.00 - 18.00 Uhr Samstag: 09.00 - 12.00 Uhr Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg Beratungszentrum Region Stuttgart Änderungen vorbehalten ! Adalbert-Stifter-Strasse 105 D-70437 Stuttgart (Freiberg) Bitte beachten Sie den Müllkalender 2021 des Abfallwirtschaftsbe- Stadtbahn U7 - Haltestelle: Himmelsleiter triebs! Telefon: 0711 848 30202 Telefax: 0711 848 49 30202 Kirchliche Mitteilungen Corona-Fälle in Neckartailfingen Mit Stand vom 11.05.2021 sind der Gemeindeverwaltung vom Gesundheits- amt Esslingen 10 Corona-Fälle gemeldet worden. Darüber hinaus befinden sich 6 Kontaktpersonen und 5 Reiserückkehrer in Quarantäne. Gerhard Gertitschke Bürgermeister Pfarramt Kirchstr. 6, Pfarrer Konrad Maier-Mohns/ Pfarrerin Ina Mohns Die Gemeinde sucht dringend Fahrradspenden! Tel. 35837, Fax: 922313 Einige Asylbewerber aus Neckartailfingen besuchen jetzt die E-Mail: Pfarramt.Neckartailfi[email protected] Schule in Nürtingen und daher suchen wir dringend Fahrräder. Internet: www.ev-kirche-neckartailfingen.de Die Fahrräder können im Rathaus bei Frau Bernauer abge- Sprechzeiten im Pfarramt geben werden. Im Pfarrbüro ist Frau Susanne Sonneck dienstags und donnerstags Eine Abholung durch die Geflüchteten kann organisiert werden. Eine Abholung von 9 bis 12 Uhr zu sprechen. Aktuell: kein Publikumsverkehr! durch die Gemeinde kann nicht erfolgen. Bitte rufen Sie uns an. Bei Rückfragen ist Frau Bernauer unter 07127-1808-31 erreichbar. Ansonsten können Sie im Pfarramt zu den üblichen Geschäftszeiten anrufen, Vielen Dank im Notfall jederzeit. Wochenspruch Christus spricht: Wenn ich erhöht werde von der Erde, so will ich alle zu mir ziehen. Jubilare Johannes 12,32 Sonntag, 16. Mai Am 11.05.2021 feiert 10:30 Gottesdienst (Maier-Mohns) in der Martinskirche Frau Teresa Lema-Punal, ihren 85. Geburtstag Montag, 17. Mai Am 12.05.2021 feiert 17.00 - Frau Ursula Inge Beyersdorf, ihren 70. Geburtstag 19.00 Information und Rückmeldung Verbundkirchengemeinde in der Martinskirche Wir wünschen unseren Jubilaren einen schönen Festtag Gesundheit und für 19:30 Videokonferenz Verbundkirchengemeinde (Anmeldung per E- die weitere Zukunft alles erdenklich Gute. Mail an pfarramt.neckartailfi[email protected]) Mittwoch, 19. Mai 15:00 Konfirmandenunterricht nach Absprache 20:00 Kirchengemeinderatssitzung mit Beschluss zur Verbund- Bitte parken Sie nicht auf Gehwegen kirchengemeinde Neckartailfingen GVVNeckartenzlingen · Nr.19 · 14.5.2021 24

Sonntag, 23. Mai – Pfingsten lich in einer Gemeindeversammlung Rückfragen und Rückmeldungen aus 9:30 Gottesdienst (Schaich) in der Martinskirche den beiden Gemeinden angehört werden. Eine größere Versammlung ist im Moment Corona-bedingt aber nicht erlaubt. Montag. 24. Mai – Pfingstmontag 9:30 Ökumenischer Gottesdienst (Mohns und Hantke) mit Bläserensem- ble auf der Neckarallee Vor-Ort-Informationstermin Hinweis: Die Wochenveranstaltungen (Jungscharen, Jugendtreff, Mutter- Wir stehen Ihnen an zwei Abenden Rede und Antwort. Kommen Sie am Kind-Gruppe und Bibelstunde) finden angelehnt an die aktuellen Coronabe- besten allein oder in kleinen Gruppen zur Kirche: schränkungen nicht statt oder werden intern abgesprochen. Bitte informieren in Neckartailfingen am Montag 17. Mai Sie sich kurzfristig gerne über unsere Homepage www.ev-kirche-neckartail- in Altdorf am Dienstag 18. Mai fingen.de jeweils zwischen 17 und 19 Uhr. Aufgrund der hohen Inzidenzwerte Mitglieder des Kirchengemeinderats, Pfarrerinnen und Pfarrer können Bei Werten über 200 feiern wir Gottesdienst im Freien. Bitte tragen Sie auch offene Fragen beantworten, Ihre Kritik oder Ihre Zustimmung im Freien während des Gottesdienstes eine FFP2 Maske und achten Sie auf den mitnehmen. Abstand von 2 Metern zum benachbarten Gottesdienstbesucher. Singen ist im Freien unter der Maske erlaubt. Weiterhin benötigen wir von jedem Gottes- Online-Informationstermin dienstbesucher eine „Registrierung“ die entsprechenden Formulare liegen aus. An beiden Tagen können Sie außerdem ab 19.30 Uhr in einer Videokon- Vielen Dank für Ihre Mithilfe. ferenz mit uns sprechen. Wer daran teilnehmen möchte, dem schicken wir den Teilnehmer-Link zu: melden Sie sich per E-Mail unter pfarramt.neckartailfi[email protected] an (mit Angabe: Montag oder Dienstag). AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Verbundkirchengemeinde Am 19. Mai und 20. Mai soll dann der formelle Beschluss in den beiden Altdorf und Neckartailfingen Gremien gefasst werden. Der Antrag zur Bildung der neuen Verbundkirchen- gemeinde muss im Juni bei der Kirchenleitung eingehen, damit sie 2022 in Info und Bitte um Stellungnahme Kraft treten kann. Unsere beiden Kirchengemeinden wollen sich zum 1. Januar 2022 zur Ver- bundkirchengemeinde zusammenschließen. in Kooperation mit dem Krankenpflegeverein Neckartailfingen/Altdorf Es soll eine neue Körperschaft öffentlichen Rechts entstehen mit dem Namen Wichtelstube Evangelische Verbundkirchengemeinde Neckartailfingen-Altdorf. Neck- Vorbehaltlich aktueller Coronabestimmungen: Montag bis Mittwoch von 9 artailfingen wird als größere Gemeinde und als Ort des geschäftsführenden bis 12 Uhr im Gemeindehaus Fruchtkasten. Betreut werden Kinder von 1 ½ Pfarramts zuerst genannt. Jahren bis zum Eintritt in den Kindergarten. Kontakt: Frau Susann Reichel, Ab 2022 soll ein gemeinsamer Kirchengemeinderat über alle wichtigen Tel. 92 48 98. Fragen in Altdorf und Neckartailfingen entscheiden. Vorerst sind das die 2019 gewählten fünf Mitglieder aus Altdorf und die neun Mitglieder aus Neckartail- Bitte lesen Sie auch die überörtlichen kirchlichen Nachrichten unter fingen – plus Pfarrer, Pfarrerinnen und Kirchenpflegerinnen. Mit der nächsten „Aktuelles aus der Region“. Kirchengemeinderatswahl 2025 wird das Gremium „verschlankt“: sieben Mitglieder sollen aus Neckartailfingen kommen, vier aus Altdorf. Die Finanzen der Gemeinden werden von einer gemeinsamen Kirchenpfle- ge verwaltet. Die Rücklagen der beiden Kirchengemeinden werden in einem gemeinsamen Haushalt zusammengeführt. Angesammelte Gebäuderück- lagen bleiben weiter für das betreffende Gebäude bestehen, ebenso andere zweckgebundene Rücklagen aus Spendenmitteln. Im Pfarramt in Neckartailfingen wird die pfarramtliche Geschäftsführung sein, ebenso das Pfarrbüro für Altdorf und Neckartailfingen. Das ist bereits Pfarramt St. Paulus, Panoramastr. 8, 72654 Neckartenzlingen seit 2014 für die noch eigenständigen Gemeinden schon so gewesen. Tel. 07127/92314-0, Fax 07127/92314-20 Fast alle wichtigen Fragen der Gemeindearbeit, Gottesdienste, ehrenamtliche E-Mail: [email protected] und angestellte Mitarbeiter, Finanzen, Hausordnungen, Anschaffungen und Homepage: http://gkg-neckar-aich.drs.de Gebäuderenovierungen werden im Verbundkirchengemeinderat gemein- Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo, Do, Fr. 8-12.00 Uhr sam entschieden. Di., Mi. 10-12.00 Uhr, Trotzdem werden die bisherigen Einzel-Kirchengemeinden Altdorf und Di, Do . 15-18.00 Uhr Neckartailfingen nicht aufgelöst, sie bleiben als Körperschaften beste- Stellvertretender Dekan Volker Weber, Tel. 07127/92314-14 hen. Die Immobilien bleiben weiter im Besitz der einzelnen Gemeinde. Soll Pastoralreferent: Thomas Hermann, Tel. 07127/56193 eine Immobilie verkauft werden, entscheidet der Einzel-Kirchengemeinderat. Gemeindereferentin: Martina Jäger, Tel. 0712792314-13 Er ist ebenso alle sechs Jahre für die echte Teilorts-Wahl bei den Kirchenwahlen Vikar: Max Hantke, Tel. 07127/92314-18 verantwortlich. Diakon: Stefan Renner, Tel. 07127/92314-16 Über die Anschaffung oder Renovierung einer Immobilie entscheidet jedoch Pfarrvikar: Augustine William Asante, Tel. 07123 1614956 der Verbundkirchengemeinderat. In der Ortssatzung wird ein Bauausschuss mit Pastoralassistent: Philipp Knopik, Tel. 07127 96068-78 fünf Mitgliedern eingerichtet. Im Rahmen des vom Kirchengemeinderat vorge- Solange der Inzidenzwert unter 200 bleibt, sind Präsenz-Gottes- gebenen Baubeschlusses kann er über Ausgaben bis zu 7000,- entscheiden. dienste wieder möglich. Gemeinsam auf dem Weg zur Verbundkirchengemeinde Samstag, 15. Mai Die Kirchengemeinderäte Altdorf und Neckartailfingen haben mit Unterstüt- 16.00 Firmgottesdienst in Grötzingen zung einer Beraterin und eines Beraters vom Oberkirchenrat die neue Satzung vorbereitet. Im Wortlaut ist sie auf unserer Homepage www.ev-kirche-neck- Sonntag, 16. Mai – 7. Sonntag der Osterzeit artailfingen.de oder www.ev-kirche-altdorf.de nachzulesen. 9.00 Eucharistiefeier in N’tailfingen Warum gerade jetzt? 10.30 Firmgottesdienst in Grötzingen 2022/23 wird es einen Wechsel auf der Pfarrstelle Neckartailfingen geben. 10.30 Eucharistiefeier in Bempflingen Für Bewerber/ innen wird die Stelle attraktiver sein, wenn sie keine unnötigen 13.30 Firmgottesdienst in Grötzingen Doppelstrukturen hat, sondern gemeinsame Verantwortungsträger. Mittwoch, 19. Mai Wie kommt Leben ins gemeinsame Haus? Weggottesdienst zur Erstkommunion in Neckartailfingen Dazu werden die Kirchengemeinderäte auf einem Klausurtag im Herbst Ideen sammeln. Dazu brauchen wir Mitarbeiter/innen aus beiden Orten, die aufeinan- Donnerstag, 20.Mai der zugehen. Dazu wünschen wir uns Gemeindeglieder, die Veranstaltungen im 14.30 Maiandacht in N’tailfingen „anderen“ Ort genauso selbstverständlich besuchen wie im eigenen. Sonntag, 23. Mai – Pfingststonntag Wie sehenSie als Gemeindeglied die geplante Verbundkirchengemeinde? 9.00 Eucharistiefeier in Bempflingen Nach dieser Information, die Sie auch als Flyer erhalten haben, sollten eigent- 10.30 Eucharistiefeier in N’tailfingen 25 GVVNeckartenzlingen · Nr. 19 · 14.5.2021 Neckartailfingen

Montag 24. Mai – Pfingstmontag 9.30 Ökum. Gottesdienst in Neckartailfingen 10.30 Eucharistiefeier in Bempflingen

Firm-Gottesdienst „Wie spürst Du die Nähe Gottes in Deinem Leben?“ Am 15./16. Mai empfangen 40 Jugendliche Zaerschd amol: aus unserer Gesamtkirchengemeinde Alles Gute wünschen wir diese Woche unseren Häxa: das Sakrament der Firmung. Tim zum Geburtstag am 17.05. Begleiten wir sie miteinander im Gebet. Bernd zum Geburtstag am 19.05. Rosi zum Geburtstag am 20.05. unserem Vize Brummi zum Geburtstag am 20.05. Online-Anmeldung zu unseren Gottesdiensten ab sofort kann man sich online über die Homepage unserer Gesamtkirchen- Anbei noch Bilder vom Begehbaren Umzug: gemeinde für unsere Gottesdienste anmelden. Zudem ist zu sehen, wie viele Nach der Fasnet isch vor der Fasnet - s’gohd dogega Plätze noch verfügbar sind. Anmeldungen für das kommende Wochenende BLEIBT GESUND... sind jeweils bis Freitagvormittag um 10 Uhr möglich. Auf diese Weise werden unsere Pfarrbüro-Teams entlastet. Eine telefonische Anmeldungen ist natürlich email: zunfi@liebenau-haexa.info Internet: www.liebenau-haexa.info weiterhin möglich.

Vereinsmitteilungen

Hallo DU, leider macht uns Corona einen Strich durch die Rechnung und so müssen wir alle unsere Gruppen und Kreise weiterhin pausieren. Wir brennen für Jesus und die Kinder und Jugendarbeit im Ort ist unsere große Leidenschaft. Die Treffen im Herbst waren so nice mit DIR, deshalb tut die Pause uns um so mehr weh. Bleib gesund und bis hoffentlich ganz bald wieder. Dein Jungschar-Team. Bei Rückfragen darfst du dich gerne melden (info@cvjm-neckartailfingen.de). Weitere Infos findet ihr auf unserer Homepage: http://www.cvjm- neckartailfingen.de 99 seconds die 16 Er hat alles schön gemacht zu seiner Zeit, auch hat er die Ewigkeit in ihr Herz gelegt, nur dass der Mensch nicht ergründen kann das Werk, das Gott tut, weder Anfang noch Ende. (Prediger 3,11) Mein Opa war ein begeisterter Heimwerker, Bastler und Tüftler, der viel Zeit in seiner Werkstatt im Keller verbracht hat. Immer wieder entstanden da auch Spielzeug für mich und für meinen Bruder. Und ganz ehrlich, wir haben sie geliebt! Obwohl sie nicht so aussahen wie die gekauften Spielzeuge, sie waren aber immer etwas ganz Besonderes. Der Vers von heute beginnt mit einer steilen Aussage: „Er hat alles schön gemacht.“ Ja, stimmt ich entdecke unglaublich viel Schönheit in dieser Welt. Faszinierende Landschaften, schöne Menschen, Pflanzen, Tiere – dass alles lässt mich staunen. Aber ist denn wirklich alles schön gemacht? Es gibt doch auch unschöne Tiere, Pflanzen oder Zustände. Und wenn wir mal ganz ehrlich sind, würden wir dann von uns selbst sagen, dass wir so richtig schön sind? Oder fallen uns da nicht auf Anhieb gefühlt 100 Dinge ein, die uns selber stören oder wir hässlich finden? Das Wörtchen „schön“ hat es in sich. Wir kennen das Wort in einem ästhetischen Sinn. Schön ist, was gut aussieht, perfekte Proportionen hat und für unser Auge stimmig ist. Die Bibel definiert dieses Wörtchen aber ganz an- ders. Schön ist, was in einer Beziehung zum Gegenüber steht. Schön ist, was von seinem Gegenüber angeschaut, geliebt und wertgeschätzt wird. Gott hat dich als sein Gegenüber geschaffen, die Beziehung zu ihm macht dich zu einer Schönheit, ganz egal ob du mit deinem Aussehen zufrieden bist oder nicht! Zurück zu meinem Opa, die Spielsachen sind bis heute wunderschön. Nicht, weil sie perfekt sind, sondern weil er sie gemacht hat. Zusammenfassung: Iris Rieger (FSJlerin CVJM- Neckartailfingen e. V.) Urheber: ejw Stuttgart, 99seconds Neckartailfingen GVVNeckartenzlingen · Nr.19 · 14.5.2021 26

Nordic Walking Da die momentane Lage immer noch keine zuverlässige Trainingsmöglichkeit bietet, hoffen wir auf Ende Mai, um endlich wieder starten zu können. Skigymnastik/Radfahren Sobald die Regeln sich ändern, können wir uns wieder zum Radfahren treffen. Wird noch etwas dauern, wir geben rechtzeitig Bescheid. Vermietung Vereinsheim Pappelgarten Terminreservierungen des Pappelgarten für nach dem Lockdown. Ihr könnt Eure Anfrage/Vorreservierung über die Anfragemaske unserer Home- page oder direkt per E-Mail an [email protected], stellen. Oder ganz klassisch direkt bei Fredy unter 07127 33588. Sobald es die Situation und die Regelungen wieder zulassen, werden wir auch wieder vermieten.

SCN Homepage und Kontakt: www.scn-ev.de Email: [email protected]

„Aktiv in die Zukunft“ 125 Jahre Ortsgruppe Neckartailfingen im Schwäbischen Albverein e.V. Aufgrund des Coronavirus sind unsere Veranstaltungen bis auf Wei- teres abgesagt !!! Abgabe fürs Gemeindeblatt, Infoblitz, Homepage und Instagram ist jeden Sonntag: Holger Hermann, Kalkofenstr. 28, 72666 N`tailfingen, Email: nh- [email protected] Tel. 07127/2079743. 125 Jahre SAV OG Neckartailfingen Unsere Ortsgruppe feiert in diesem Jahr ihr 125- jähriges Jubiläum. Wir freuen uns schon jetzt, Sie bei den verschiedenen Veranstaltungen begrüßen zu dürfen. Inwiefern Corona einen Einfluss auf unsere Veranstaltungen haben wird, ist momentan leider noch nicht absehbar. Wir hoffen, dass wir bald mit unserem vielfältigen Programm durchstarten können. Vorstand Schwäbischer Albverein OG Neckartailfingen Wanderaktion ...und noch mehr schöne Wanderungen... Gabi ist wirklich mit Begeisterung dabei, weder Wind noch Regen schrecken sie ab. So war sie letzte Woche gleich mehrfach unterwegs. Von Tübingen zum Kreuzberg und weiter über das Hagelloch und durch das Himbachtal wieder zurück nach Tübingen (8 Km). Gabi und Marlene haben sich Sturmtief „Eugen“ entgegengestemmt und sind von Altdorf nach Neckartailfingen über Neckartenzlingen, Raidwangen um Kleinbettlingen herum wieder zurück nach Altdorf gewandert (19 Km). Ihre dritte Tour diese Woche führte sie von Tübingen zur Wurmlinger Kapelle SON* (17 Km). Computerwissen für Jung und Alt Stand der gemeldeten Wanderungen 10.05.2021 informiert: Nicole Hermann Sie erreichen uns auch über unsere Homepage: Kurse und PC-Café http://neckartailfingen.albverein.eu/ oder auf Instagram savneckartailfingen Zurzeit finden weder Kurse noch das PC-Café statt. 27 GVVNeckartenzlingen · Nr. 19 · 14.5.2021 Neckartailfingen

Wir haben für die Zeit nach dem Lockdown weitere Kurse geplant. Unverbindliche Anmeldungen nehmen wir gerne jetzt schon entgegen. Es bestehen Wartelisten für die folgenden Kurse: - WhatsApp für Smartphones: 3 x 2 Stunden - Fotobuch: 2 x 2 Stunden - Smartphone (Android): 4 x 2 Stunden Der VdK-Ortsverband informiert: - Windows 10 Grundlagen: 4x2 Stunden Aus unseren Beratungen: Wichtig für alle Hartz IV – Empfänger: Job- Leider können wir jedoch auf Grund der aktuellen Corona-Situation center darf Aufsuchen anwaltlicher Hilfe nicht erschweren noch keine Termine nennen. Die Kostenübernahme für eine notwendige anwaltliche Hilfe in einem Hartz- Anmeldung zu den Kursen: IV-Widerspruchsverfahren dürfen Jobcenter nicht aushebeln. Das hat das Peter Kroll, Tel.: 07127-18927 oder E-Mail info@son-neckartailfingen.de Bundessozialgericht am 20. Februar 2020 entschieden. Danach ist es den Behörden nicht erlaubt, die zu zahlenden Anwaltskosten für das vorgericht- Telefonhilfe, Hot- Line: liche Widerspruchsverfahren mit Erstattungsforderungen gegenüber dem Arbeitslosengeld-II-Bezieher aufzurechnen. Für Ihre Fragen und Probleme haben wir eine Hotline eingerichtet: Das Bundessozialgericht (BSG) machte in seinem Urteil klar: Wenn Anwälte Telefon: 0163 36 22 48 3 (Anrufbeantworter) nicht sicher ihre Vergütung erhielten, bestehe die Gefahr, dass Hartz-IV- Die telefonische Auskunft/Hilfestellung durch SON ist kostenfrei. Abhängig Bezieher für ihren Widerspruch keinen notwendigen Rechtsbeistand mehr vom Telefontarif des Anrufers können jedoch Telefonkosten entstehen. finden würden. Das Sozialgesetzbuch X sieht die „Erstattung von Kosten im Vorverfahren“ vor. Ist für ein Widerspruchsverfahren die Hilfe eines Anwalts Handysammelaktion „notwendig“, müssen die Gebühren und Auslagen des Rechtsbeistandes er- stattet werden. Lesen Sie dazu auch den Artikel Näheres unter „Themen Sozialrecht“ www.vdk.de "Warum sollte man Mobiltelefone zum Recycling bringen bzw. länger nutzen oder gebrauchte Geräte verwenden?" Beratung durch den VdK – Kreisverband Nürtingen im Neckartailfinger Teil. Zur Zeit finden wegen der aktuellen Corona-Situation Beratungen nur per Informationen zu der Sammelaktion finden Sie auf dem Flyer an den Sam- Telefon statt. Wir sind erreichbar zu den üblichen Geschäftszeiten: Dienstag melboxen. und Donnerstag jeweils von 9:15 -11:30 Uhr und jeden 1. und 3. Mittwoch nachmittags von 14:00 bis 16:00 Uhr. In absolut dringenden Fällen können Sammelboxen für gebrauchte Handys finden Sie hier: Sie den Kreisverbandsvorsitzenden Klaus Maschek unter der Telefonnummer • Altdorf: Schatzkiste, Kirchstraße 17 07123 / 33 11 4 erreichen. Die VdK Sozialrechtsschutz gGmbH in Esslingen ist • Neckartailfingen: Rathaus, Nürtinger Straße 4 unter der Telefonnummer 0711 / 203731 60. An diese Stelle sollten Sie sich Papyrus, Nürtinger Straße 3 möglichst sofort wenden, wenn Rechtshilfe in Anspruch genommen werden soll (z. b. bei Widerspruchs- und Klageverfahren). Sozialverband VdK auf einem Blick: Im Mittelpunkt der Mensch Wir machen uns für alle stark, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen. Denn ein Augenblick kann alles ändern – wer nach einem Unfall nicht mehr arbeitsfähig ist oder nach einer schwerwiegenden Krankheit eine Reha bean- tragen möchte, braucht Hilfe. Auch Menschen mit Behinderung und chronisch Kranke sind bei uns gut aufgehoben. Wir haben die richtigen Antworten bei fragen zu Rente, Armut, Behinderung, Gesundheit oder Pflege. Der VdK ist Deutschlands größter Sozialverband mit über zwei Millionen Mit- gliedern. Wir finanzieren uns durch Mitgliedsbeiträge, sind überparteilich und unabhängig. Mit 35 Beratungsstellen in Baden – Württemberg sind wir auch in Ihrer Nähe. Fachkundige Juristen beraten und vertreten unsere Mitglieder vor Behörden und Sozialgerichten. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass die sozialen Sicherungssysteme erhalten bleiben. Heute und in Zukunft. Im Jahr 2019 haben wir 10 Millionen Euro für unsere VdK – Mitglieder erstritten. Und das allein in Baden-Württemberg. Die Ortsverbände sind Ansprechpartner vor Ort, führen ein geselliges Ver- einsleben, veranstalten Ausflüge, Info-Veranstaltungen und Themen-Abende SON- Kontakte: zu aktuellen sozialpolitischen und gesundheitsrelevanten Themen und küm- mern sich um ihre Mitglieder. Peter Kroll, Tel.: 07127-18927 Wenn Sie Interesse haben, oder Mitglied werden wollen:Auskünfte erteilt gerne E-Mail: info@son-neckartailfingen.de die Ortsverbandsvorsitzende Elfriede Steckroth, Telefon: 07127/32634. Bei Homepage im Internet: www.son-neckartailfingen.de Bedarf gibt auch der Kreisverbandsvorsitzende Klaus Maschek, Telefon 07123 SON Newsletter: Bestellung unverbindlich über unsere Homepage / 33 11 4 gerne Auskunft. Sie können auch gerne die Homepage des VdK- Ihr SON*-Team Kreisverbands Nürtingen: www.vdk.de/kv-nuertingen oder die Homepage des *SON ist ein Arbeitskreis des Krankenpflegevereins Neckartailfingen/ VdK: www.vdk.de besuchen. Altdorf e.V. Der Ortsverbandsvorstand (Änderungen vorbehalten) Elfriede Steckroth - Ortsverbandsvorsitzende

Wir erreichen bis

Kontakt zu 85% aller Geschäftsstelle TSV Neckartailfingen, Seestraße 6, 72666 Neckartailfingen Telefon: 07127/34555 ( AB ) Haushalte. Fax: 07127/811097 e-mail: info@tsv-neckartailfingen.de Internet: http://www.tsv-neckartailfingen.de

In mehr als 20 attraktiven Gemeinden und Städten. Neckartenzlingen GVVNeckartenzlingen · Nr.19 · 14.5.2021 28

Gemeinde Neckartenzlingen

Amtliche Bekanntmachungen Notruftafel der Gemeinde Neckartenzlingen

Notruf Feuerwehr/Rettungsdienst/Notarzt 112 Eingeschränkte Öffnungszeiten Notruf Polizei 110 Krankentransport 07022/19222 Bitte beachten Sie, dass die beiden Verwaltungsgebäude (Planstraße 2 Stromausfall – FairNetz GmbH 07121/582-5214 und 9) bis auf Weiteres nur eingeschränkt geöffnet sind. Gerne können Notfälle im Wasserbereich vor allem Sie Ihr Anliegen den Mitarbeitern telefonisch oder per E-Mail mitteilen. für Rohrbrüche – Herr Zogu 0176/56705467 Mit vorheriger Absprache ist auch ein Vor-Ort-Termin möglich. Bitte be- im Abwasserbereich/Kanalnetz Kläranlage 0152/08556994 achten Sie, dass der Zutritt zu den Verwaltungsgebäuden nur mit einer Bestattungsdienste auf dem Mund-Nasen-Bedeckung gestattet ist. Friedhof Neckartenzlingen 07127/56571 Öffnungszeiten und Telefon-/Faxnummern Rathaus Fundtier-Notfallnummer 0177/4463686 Montag – Freitag 8:00 – 12:00 Uhr Dienstagnachmittag 16:00 – 18:30 Uhr Das Bürgerbüro hat zusätzlich am Donnerstag 07:00 – 12:00 Uhr Mehr Sicherheit für alle - für sie geöffnet Telefonnummer: 07127/1801-0 Dank Tempo 30 Faxnummer: 07127/1801-73

Zwischenbericht zum Thema Gewerbebaulandentwicklung „Weidach“ Da wir unsere Bürgerinformation zum Gewerbegebiet Weidach von letztem als Erschließungsträger beauftragt. Diese haben auch die Wirtschaftlichkeits- Jahr immer noch nicht nachholen können, wollen wir Sie über den bisherigen berechnung für die internen Grundstückverhandlungen vorgenommen und Zwischenstand informieren. unterstützen uns auch in den Eigentümergesprächen. Bereits am 5. März 2013 wurde im Gemeinderat der Aufstellungsbeschluss für Aktuell wurde das Ingenieurbüro Blankenhorn mit einer ersten Grobkosten- das Gewerbegebiet „Weidach“ gefasst. Die amtliche Bekanntmachung folgte schätzung der Erschließung beauftragt. Hieraus wird dann der sogenannte am 8. März 2013. Eine Umfrage bei den Gewerbetreibenden im Jahr 2014 Aufkaufswert der im Planungsgebiet betroffenen Grundstücke ermittelt. Ist ergab, dass durchaus Bedarf an einem Gewerbegebiet besteht. Dieses soll dieser Wert ermittelt, sollen erste Gespräche mit den Grundstückseigentümern geprägt werden von Handwerks-, Produktion- und Dienstleistungsbetrieben. stattfinden. Sollte es die Coronalage zulassen, soll im Herbst diesen Jahres eine Einzelhandel ist nicht geplant. Ursprünglich war das Gebiet mit einer Größe von öffentliche Informationsveranstaltung in der Melchiorhalle stattfinden, damit ca. 7,5 ha geplant. Aufgrund von naturschutzrechtlichen Einwänden, wurde Sie die Möglichkeit haben, sich aus erster Hand zu informieren und Ihre Fragen das Gebiet auf verträgliche ca. 3 ha verkleinert. und Anregungen anbringen können. Im Jahr 2020 fand eine großflächige Baugrunduntersuchung statt. In dieser Wir werden Sie über die weiteren Entwicklungen und die anstehende Bürge- Untersuchung wurden die Tragfähigkeit und der Grundwasserpegel des an- rinformation informieren. stehenden Bodens untersucht. Am 8. Dezember 2020 wurde die Firma KE (Kommunalentwicklung der LBBW) Ihre Gemeindeverwaltung

2 1 2109/1 2100 2125 2 302/1 2124 1 2108 300 2123 2107 2092/3 2106 1473 2122/ 2122/ 2116 2115 2112 2119/ 2111 2114 2105 302/2 Wirtg 2096 2119/ B 313 2104 N 2113 2103 312 2095/1 Ramshalde W O 2102 2110 1477 300/2 300/1

S 314/1 Wirtg

315/1

315/2 314/2 2099 1480 329/2

316 299 329/3 318/1 324 318/2 329/1 340 1478 Neuwiesen 322 319 320 321

312/2 325/1 1479 327 335 339 326 321/1 338 322/1 337 1 336 1482 WeidachSchu 317 365/1 328 Btrg 319/1 1 L 320/1 Weidacher 330 526 325/2 1208b Enge 1483 312/1Hauptgraben

368 1485 298 331

365 341 370 332 367 363 1489/1 364/1

364/2 1500 371/1 366 334 524 Enge 333 525 355 333/1 366/1 371 366/2 eg Weidach 1504/2 372 362 1504/1

396 522 371/2 361 13 Tkst 373/1 Weidachwiesenw Klärwk Gar 372/1 1503

373 Klärwk K 354 1258 Klärbecken 360/4 Klärwk 373/2 Klärwk 375 360/3 523 380

532 1514

Klärwk 360/2 Klärbecken 509 Klärwk 510 Klärwk 12 359 360/1 353 358 516 Schleier Klärbecken 1515/1 Klärbecken Btrg 1516 1 357 356/1 526 376 8 äcker 347 515 B 356 1575/3 Ghs 1517 514 312

Schlaier- 352/2 Btrg

508 377 Klärwk Klärbecken 356/2 1576 513 350 1518 507 512 2050 367/1 Whs Klärbecken 511 12 2049 351 350/1

Btrg 1596 Btrg

526/1 Whs 10 äcker 399 367/2 Whs Btrg 7 467 K 14 2048 Gar 2051 Lagg 1258 Gar Büro

400/1 Klärwk 468 2053 6 Lagg 1575/2 1575/1 Lagg 2052 Lagg Btrg 469

400 Btrg 470/1 380/1

2054 Btrg 470/2 6 401 4 8 Landkreis Esslingen traße Lagg 402 1597/3 Stuttgart/Reu Gemeinde Neckartenzlingen Weidachs 1600 380/2 2061 Btrg 403 Klärwerks Gemarkung Neckartenzlingen traße 1590/1 Lagg 2062 Btrg tlingen 1591/1 Projekt Lagg 466 2 1592/1 1593/1 "Weidach" Btrg 516/3 Btrg 465 532/1 Lagg 1597 Projektnummer 466/1 464 2013005 15 Btrg Btrg Weidach Auchtert B straße Gar 8 1612/1 56 Schu Gar Ust Abgrenzung 463 312 17 Gar Gths 404/2 Gar Dateiname 516/2 2060 1598/1 2013005_190606 Weidach-Varainate-1 v2018.vwx 462 2065 Whs 406/1 54 Gar Whs 2059 Lagg PlanverfasseWkst r Projektleiter Wkst 1696 Nürtingen, den 17.11.2020 2065/1 Büro 460 52 407/1 Neckart 407/2 enzlinger Bearbeiter Büro 1598/2 459 4 Traub 1753/2 Stuttgart/Reut Straße Austraße 13 1612 Btrg 458 407 1752/2 Blattformat 2066 2068 Hagen Ghs A3 409 lingen 2069 457 2 Maßstab 1750 2070/2 Neckarte 1603/1 2055 2070 1:2000 1749/2 2058 nzlinger Whs 410 46/1 455 1 0m 50m 100m 150m 1748/2 23 Ust /3 47 Straße 1604/1 454 2067 Gar Whs 453 1758 46 29 GVVNeckartenzlingen · Nr. 19 · 14.5.2021 Neckartenzlingen Impfterminzeiten für Impfaktion in Aichtal 5. Neue Benutzungsordnung Komm.one – Beschluss verschieben sich 6. Vorstellung der Untersuchung zur Verbesserung der ÖPNV-Anbindung der Stadt Aichtal und des Gemeindeverwaltungsverbandes Neckartenz- Liebe Bürgerinnen und Bürger die am 15.05. und 16.05 ihre 2. Corona- lingen Impfung bei uns in der Sporthalle in Aichtal-Grötzingen erhalten, 7, 3. Fortschreibung des Nahverkehrsplans für den Landkreis Esslingen - am 06.04. und 07.04.2021 fand unsere große Impfaktion für alle über 80 Beschluss Jahre statt. 8. Vorbesprechung Themen der Verbandsversammlung – Beschlüsse Für diejenigen, die am 07.04.2021 geimpft wurden, bleibt der Termin und 8.1 Verabschiedung des Haushaltsplans 2021 die Uhrzeit der Zweitimpfung am Sonntag, 16.05.21, unverändert. Bitte 8.2 19. Änderung des FNP – Gemeinde Altdorf halten Sie sich an den von uns bei der Erstimpfung erhaltenen Terminzettel. 8.3 17. Änderung des FNP - Gemeinde Schlaitdorf Es haben sich lediglich die Uhrzeiten der Zweitimpfung verschoben für dieje- 8.4 Übertragung der Aufgabe des Gutachterausschusswesens auf nigen, die am 06.04.21 geimpft wurden. Der Tag der Zweitimpfung bleibt den Zweckverband „Gemeinsamer Gutachterausschuss im bei Samstag, 15.05.21. Landkreis Esslingen“ zum 01.07.2021 Alle, die am 15.05.21 ihre 2. Impfung erhalten und bisher von uns angerufen 8.5 Neuordnung der Verträge und Entgelte mit Komm.One über oder benachrichtigt wurden, wissen bereits ihren neuen Termin. Dann müssen einen öffentl.-rechtl. Vertrag Sie sich nicht mehr melden! Diese Termine bleiben so, wie sie Ihnen mitgeteilt 9. Mitteilungen und Sonstiges wurden. Im Anschluss an den öffentlichen Teil findet eine nichtöffentliche Sitzung statt. Leider konnten wir aber nicht alle erreichen. Diejenigen, die von uns KEINEN Anruf oder KEINE Benachrichtigung per Post oder E-Mail erhalten haben, und am 06.04.21 geimpft wurden, bzw. ihre 2. Impfung am 15.05.21 erhalten, Stellenanzeige der Gemeinde melden sich bitte schnellstmöglich unter [email protected] oder telefo- nisch zu unseren Sprechzeiten im Kult25 Aichtal (täglich von 10:00 bis 14:00 Uhr) unter 07127-960827. Die Impfungen bleiben an den vereinbarten Tagen: 15.05. und 16.05.2021! Nur die Uhrzeiten vom 15.05.21 haben sich etwas ver- schoben. Vielen Dank! Das Orga-Team des mobilen Impfzentrums in Aichtal

Die Gemeinde Neckartenzlingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Aus dem Gemeinderat Reinigungskraft (m/w) für die Reinigung im Kindergarten Finkenweg (7,5 Std./Woche verteilt auf 5 Tage). Es handelt sich um eine geringfügige Beschäftigung (450 €-Basis). Deutsche Sprachkenntnisse setzen wir voraus. Bei Übernahme von Vertretungen in anderen Gemeindegebäuden wäre auch eine sozialversicherungspflichtige Teilzeitbeschäftigung möglich. E i n l a d u n g zur Sitzung des Bau- und Verwaltungsausschusses Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion sind in unserer Gemeinde am Dienstag, 18. Mai 2021 selbstverständlich. Daher begrüßen wir Bewerbungen unabhängig von Beginn der Sitzung: 18:30 Uhr- Melchior-Festhalle, Metzinger Straße 10 Geschlecht, Alter, Behinderung, Herkunft, Religion und sexueller Orien- tierung. E i n l a d u n g zur Sitzung des Bau- und Verwaltungsausschusses Ihre Bewerbung mit Lebenslauf und ggf. Zeugnissen richten Sie bitte am Dienstag, 18. Mai 2021 an das Bürgermeisteramt, Planstr. 2, 72654 Neckartenzlingen, Tel. Beginn der Sitzung: 18:30 Uhr- 07127/180113 oder auch gerne an [email protected]. Melchior-Festhalle, Metzinger Straße 10 Bitte senden Sie uns nur Kopien, da keine Rücksendung der Bewerbungs- ______unterlagen erfolgt. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet. T A G E S O R D N U N G Öffentlich: 1. Bekanntgaben 2. Bausachen – Beschlüsse Infos Verwaltung 2.1 Erdgeschoss Anbau und Terrasse, Obergeschoss Anbau und Balkon, Dachgeschoss, Dachterrasse, Flst 2255.2, Amselweg 3 2.2 Verlängerung mobiler, temporärer Mobilfunkmast auf dem Hirschmannareal, Flst 1856.1, Stuttgarter Straße Bürgermeister-Sprechstunde 3. Baustellenreport 4. Mitteilungen und Sonstiges Liebe Bürgerinnen und Bürger, wenn Sie Fragen an Frau Bürgermeisterin Braun haben oder ein Anliegen E i n l a d u n g persönlich vorbringen möchten, dann haben Sie hierzu telefonisch die zur Gemeinderatssitzung Gelegenheit am: am Dienstag, 18. Mai 2021 Dienstag, 18. Mai 2021, in der Zeit von 15:30 bis 17:00 Uhr Beginn der Sitzung: 19:00 Uhr – Melchior-Festhalle, Metzinger Straße 10 Bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin unter Tel.: 07127/1801-11. E i n l a d u n g zur Gemeinderatssitzung am Dienstag, 18. Mai 2021 Sie möchten mehr über Neckartenzlingen Beginn der Sitzung: 19:00 Uhr erfahren oder Sie brauchen noch ein Geschenk... – Melchior-Festhalle, Metzinger Straße 10 – ______....dann wäre eine Ortsbroschüre der Interessengemeinschaft T A G E S O R D N U N G Neckartenzlinger Ortsgeschichte vielleicht genau das Richtige! Öffentlich: Folgende Ausgaben erhalten Sie bei Frau Schöllhammer im Rathaus: 1. Bericht zur aktuellen Corona-Situation > Kirche im Dorf – Die Martinskirche in Neckartenz- 2. Fragestunde lingen im Wandel der Zeiten – Teil 1 10,-- € 3. Bekanntgaben mit Bekanntgabe von Beschlüssen aus nichtöffentlicher NEU!! Sitzung > Richard Hirschmann – ein schwäbischer Unternehmer 4. Beauftragung der Planungsleistungen für den Neubau des Bauhofes - und seine Firma in Neckartenzlingen 15,-- € Beschluss > Opfer des NS-Regimes in Neckartenzlingen 10,-- € Neckartenzlingen GVVNeckartenzlingen · Nr.19 · 14.5.2021 30

> Neckartenzlingen in den Jahren 1933 bis 1948 – Zeitzeugen erinnern sich 10,-- € > Erneuerbare Energiequellen – Kleine Wasserkraft Projekt der Wasserkraftanlagen Gänsegarten und Melchiorwehr 10,-- € > Von der historischen Erms-Getreidemühle zum modernen Wasserkraftwerk 10,-- € > Die Entwicklung des Bildungszentrums Neckartenzlingen 1965 – 2013 10,-- € > Neckartenzlingen 1931 – 1965 10,-- € Neckartenzlinger Ortsbücherei wieder offen! > Geschichte der Gastarbeiter in Neckartenzlingen 10,-- € Die Öffnungszeiten der Bücherei sind wie folgt: Montag von 17 bis 18:30 > Neckartenzlingen im „Dritten Reich“ 10,-- € Uhr, Mittwoch von 15 bis 18 Uhr, Freitag und Samstag von 10 bis 11:30 Uhr. (kommentierte Zeitungsausschnitte aus dem Nürtinger Die Ortsbücherei bietet ihren Lesern und Leserinnen nach telefonischer Anmel- Tagblatt, 1933-1944) dung zu den Öffnungszeiten den Zugang zu den Medien. Jeder angemeldete > Geschichte der Textilfirma Ulrich Gminder 10,-- € Leser und Leserin hat 15 Minuten Zeit, um selbst in unserem umfangreichen > Geschichte der Firma A. Melchior & Co. 10,-- € Sortiment zu stöbern. Den Zugang müssen wir leider auf eine Person pro Zeitfenster begrenzen. Die Hygienemaßnahmen und die Anweisungen des Wenn Sie mehr über Neckartenzlingen erfahren Personals sind unbedingt zu beachten! Natürlich können Sie auch weiterhin verfügbare Bücher zur Abholung vor- möchten, finden Sie in diesen Bänden ein Stück bestellen telefonisch unter 07127-931224 oder per E-Mail: ortsbuecherei@ Neckartenzlinger Dorfgeschichte neckartenzlingen.de Leser, die nur Bücher abgeben wollen, können dies im Eingangsbereich tun, Neckartenzlingen einst und jetzt 10,-- € ohne die Bücherei betreten zu müssen. Wie`s früher war in Neckartenzlingen 10,-- € Freuen Sie sich auf unsere vielen Neuanschaffungen! Gerne erhalten Sie diese Bücher im Neuen Rathaus, Bürgerbüro bei Frau Handysammelaktion auch in der Ortsbücherei! Schöllhammer, Tel.: 07127/1801-24 Die Ortsbücherei beteiligt sich an dem Projekt "Handysammeln", Informatio- nen dazu finden Sie hier: Update der Fälle (Stand: 10. Mai / 9.50 Uhr) https://www.handysammelcenter.de/handysammelaktion/ Bitte nehmen Sie die SIM- Karte aus den Handys und setzen Sie das Gerät auf Covid-19 Infektionen insg. 284 (Stand: 4. Mai: 282) Werkseinstellungen zurück. Damit sind Ihre Daten gelöscht. Den Akku lassen Noch aktuell / in Quarantäne 16 Sie im Gerät. Das Ladegerät nehmen wir nicht an, Sie können es für andere Kontaktpersonen 555 (Stand: 4. April: 536) Handys verwenden (sofern geeignet). Der gesamte Rückholprozess der Firma Teqcycle inklusive der Datenlöschung 7-Tage-Inzidenz Landkreis Esslingen wurde von der DEKRA zertifiziert. Mit dem DEKRA-Siegel werden Unter- 5. Mai: 176,3 nehmen und Produkte ausgezeichnet, die nachweislich definierte Standards 6. Mai: 169,2 zum Beispiel in puncto Sicherheit, Qualität und Nachhaltigkeit erfüllen. Mehr 7. Mai: 150,5 Informationen und die Zertifikate finden Sie unter: http://www.teqcycle.de/ 8. Mai: 138,9 index.php/zertifizierung 9. Mai: 144,9 Bitte sehen Sie ihre Schubladen durch und tragen Sie zu einer Wiederverwen- dung der kostbaren Rohstoffe bei. Geräte, die noch verwendbar sind, werden einer Wiederverwendung zugeführt und nicht recycelt. Weiter Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer an der Sammelbox oder Mülltermine dem Internet. Ihr Team der Ortsbücherei Restmüll (Dienstag) 2-wöchentliche Leerung 4-wöchentliche Leerung 18. Mai 2021 ------Die Röhre 54 Bitte stellen Sie Ihre Restmülltonne ab 7.00 Uhr zur Leerung am Straßenrand bereit. Sommerferienangebot „Ermslingen“ Liebe Kinder, liebe Eltern, Biotonne auch wenn der Sommer noch in weiter Ferne scheint, planen wir bereits eine Mittwoch, 26. Mai 2021. tolle Woche für Kinder in den Ferien. Wir, das sind das Jugendhaus „Röhre54“, die Schulsozialarbeit des Schulzen- Gelbe Tonne / Gelber Sack trums Neckartenzlingen, der Förderverein für Kinder & Jugendliche Neckar- Montag, 17. Mai 2021. tenzlingen e.V. und die Erziehungshilfestelle Stiftung Tragwerk. Bitte stellen Sie Ihre Gelbe Tonne / Gelber Sack zur Abfuhr jeweils Wir freuen uns bereits jetzt darauf in der Woche vom 09. August bis ein- ab 7.00 Uhr am Straßenrand bereit. schließlich 13. August 50 Kinder auf dem Gelände rund um die Schulmensa/ Die nächste Abfuhr ist am Montag,31. Mai 2021. Tennishalle begrüßen zu dürfen. Geplant ist ein vielfältiges Programm mit durchgehender pädagogischer Be- Papiertonne treuung von 8:00 Uhr bis ca. 16:30 Uhr. Der Unkostenbeitrag liegt bei 75 Mittwoch, 19. Mai 2021. pro Kind und beinhaltet Frühstück, warmes Mittagessen und ein Nachmittags- Bitte stellen Sie Ihre Papiertonne immer ab 7.00 Uhr zur Abfuhr am Stra- Snack. Geschwisterkinder sind ermäßigt. Auch die finanzielle Unterstützung ßenrand bereit. von bedürftigen Familien ist auf vorherige Anfrage beim Jugendhaus „Röh- re54“ Neckartenzlingen möglich. Annahme von Altpapier Die Anmeldung wird wie gewohnt über die Ferienprogramm-Seite der Ge- - siehe auch Hinweise unter Musikverein Neckartenzlingen meinde Neckartenzlingen stattfinden. Anmeldestart ist voraussichtlich der 01. Juni 2021. Der Musikverein Neckartenzlingen bietet die Möglichkeit, Altpapier am Ballen- Das Mindestalter liegt bei 7 Jahren (bzw. Einschulung Sept. 2020) bis zum magazin bei der Melchior-Festhalle abzuliefern. vollendeten 12. Lebensjahr. Der Annahmetermin ist am Samstag,22. Mai 2021 von 8.30 Uhr - 11.30 Uhr. Wir freuen uns auf Euch! Das Team von „Ermslingen“ Öffnungszeiten des Grünschnittsammelplatzes / Alle Angaben sind vorbehaltlich den Anpassungen von Pandemieregelungen. Recyclinghof "In der Ramshalde" Mittwoch 15.00 Uhr - 17.00 Uhr Samstag 13.00 Uhr - 16.00 Uhr 31 GVVNeckartenzlingen · Nr. 19 · 14.5.2021 Neckartenzlingen

Waldstrolche Neckartenzlingen

Hallo liebe Waldfreunde, diese Woche waren wir eine kleine Notbetreuungsgruppe im Wald und wir freuen uns sehr euch von unseren Erlebnissen zu berichten. Die Woche begann sehr stürmisch, sodass wir leider nicht in den Wald konnten und auf die Notunterkunft ausweichen mussten. Aber das war für uns nicht schlimm, sondern eher eine gelungene Abwechslung. Dort konnten wir durch die Räume flitzen, eine schöne Muttertags-Überraschung vorbereiten und wir konnten auch ausnahmsweise mal was von zuhause mitbringen. Das geht im Wald nicht, da man es unterwegs verlieren könnte und dann sehr wahrschein- lich nicht mehr finden würde. Aber da wir ja nicht nur drinnen sein können und es uns immer nach draußen zieht, haben wir einen Spaziergang durch den Ort gemacht und dabei kann man so manches entdecken. Wir haben zum Beispiel Schwanenbabys gesehen, die waren so süß. Aber diese waren nicht weiß, wie ihre Eltern, sondern grau! Wusstet ihr, dass die Schwäne ihre Farbe verändern, wenn sie erwachsen werden? Von einem grauen Baby zu einem weißen wunderschönen Schwan, wie faszinierend! Und wir haben noch etwas über Schwäne erfahren: Wenn sich ein Schwanenpaar gefunden hat, trennen sie sich nie wieder und bleiben ein Leben lang zusammen. Am Donnerstag waren wir dann doch sehr froh, dass der Sturm vorbei war und wir wieder in unser geliebtes Waldstrolche-Revier durften. Als erstes mussten wir natürlich schauen, was der Sturm so angerichtet hat. Zum Glück war dem Bauwagen und dem Waldsofa nichts passiert. Auf unserer Erkundung trafen wir dann auf Arbeiter, die Bäume kleingesägt haben. Die Motorsägen waren zwar ganz schön laut aber es war sehr spannend, sodass wir Ihnen eine Weile Ein Wald... ähm, Matschstrolch :-) aus sicherer Entfernung zugeschaut haben. Durch den ganzen Regen war es auch richtig matschig und wir konnten Matschburgen bauen und mit dem Matsch kochen, war das toll. Kirchliche Mitteilungen Am Freitag gab es dann noch was ganz Wichtiges zu erledigen: wir bereiteten für alle Waldstrolche-Mamas den Muttertag vor. Wir haben schöne Äste ge- sucht, mit denen man den Eingang vom Bauwagen schön dekorieren konnte. Außerdem haben wir den Hirschen dann noch ein wenig geholfen den Bau- wagen umzuräumen, denn die Mamas wurden am Sonntag in den Bauwagen eingeladen um ihr Muttertags-Geschenk abzuholen (natürlich ganz Corona- konform nicht alle auf einmal). Und was soll ich sagen, die Freude meiner Mama war riesig, als sie den wunderschön geschmückten Bauwagen sah und natürlich Evang. Pfarramt Neckartenzlingen das Geschenk. Ein gaaanz großes Dankeschön an unsere weltbesten Hirsche Pfarrerin Beate Schneider (Erzieher) für diese schöne Überraschung. Ihr seid einfach nur klasse!!! Bilder Planstraße 1, Tel. 3 22 56, Fax: 2 32 29; von der Muttertagsüberraschung dürft ihr dann nächste Woche bewundern. E-mail-Adresse: [email protected] Nun sind wir schon sehr gespannt, was die nächste Woche bereit hält. Homepage: www.ev-kirche-ntzgn.de Es grüßen euch Erreichbarkeit im Pfarramt ein Käfer und ein Reh Pfarrerin Schneider erreichen Sie im Pfarramt unter Tel: 32256. Im Pfarrbüro sind zu erreichen: Kirchenpflegerin Silke Schweizer am Montag von 9-12 Uhr und 14-17 Uhr, E-Mail: kirchenpfl[email protected] Sekretärin Sabine Schmid erst wieder ab 08.06.2021. Offene Kirche Die Martinskirche ist täglich zum Gebet/zur Besinnung geöffnet. täglich 19:30 Glockengeläut zu Gebet und Hausandacht Sonntag, 16. Mai 2021 9:30 Gottesdienst im Freien an der Martinskirche (Pfarrerin Schneider); Opfer: für die Deutsche Indianer Pionier Mission Das Tragen einer medizinischen Mund-Nasen-Bedeckung (OP- Maske oder FFP2-Maske) ist Pflicht. Bei schlechtem Wetter: Audio-Kurzversion mit Predigt und Musik auf unserer Homepage Dienstag, 18. Mai 2021 Der ursprünglich für heute geplante Anmelde- und Informationsabend für die Konfirmation 2022 musste nochmals verschoben werden und ist nun für den 10. Juni geplant. Mittwoch, 19. Mai 2021 Der Konfirmandenunterricht findet derzeit nach Absprache statt. Pfingstsonntag, 23. Mai 2021 9:30 Gottesdienst im Freien an der Martinskirche (Pfarrerin Schneider); Der Posaunenchor wirkt im Gottesdienst mit. Opfer: für aktuelle Notstände Das Tragen einer medizinischen Mund-Nasen-Bedeckung (OP- Maske oder FFP2-Maske) ist Pflicht. Bei schlechtem Wetter: Audio-Kurzversion mit Predigt und Musik Besuch bei den Schwanenbabys auf unserer Homepage Neckartenzlingen GVVNeckartenzlingen · Nr.19 · 14.5.2021 32

Gottesdienst am Sonntag Aufgrund der aktuell hohen Inzidenzwerte sind Gottesdienste nur noch im Frei- en möglich. Wir laden Sie deshalb zum Gottesdienst am kommenden Sonntag ein, an der Martinskirche unter freiem Himmel zu feiern. Sitzmöglichkeiten werden bereitgestellt. Falls das Wetter kein Feiern im Freien zulässt, können Sie eine Audio-Kurz- version mit Predigt und Musik auf der Homepage abrufen. Anmeldung zur Konfirmation 2022 Wegen der derzeitigen Pandemielage muss der Anmeldeabend leider nochmals verschoben werden. Er soll nun am Donnerstag, dem 10. Juni 2021 um 19 Uhr im Evang. Gemeindehaus stattfinden. Allen Familien, die ein Kind im entsprechenden Alter haben (Schüler:innen, die vom Alter her derzeit in die 7. Klasse gehen), bekommen in den nächsten Tagen einen Brief zugestellt, in dem weitere Infos enthalten sind. Sollten Sie wider Erwarten bisher noch keinen solchen Brief erhalten haben, rufen Sie bitte im Evang. Pfarramt an (Tel. 32256). Bericht aus der Kirchengemeinderatssitzung vom 20.04.2021 Aufgabenverteilung Frau Seyboldt-Schmid wird ab sofort als gewählte Vorsitzende den 1. Vorsitz des Gremiums übernehmen.

„Wie spürst Du die Nähe Gottes

Pfarramt St. Paulus, Panoramastr. 8, 72654 Neckartenzlingen in Deinem Leben?“ Tel. 07127/92314-0, Fax 07127/92314-20 E-Mail: [email protected] Glaubenssymbole der Jugendlichen beim Versöhnungsweg Homepage: http://gkg-neckar-aich.drs.de Am 15./16. Mai empfangen 40 Jugendliche Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo, Do, Fr. 8-12.00 Uhr Di., Mi. 10-12.00 Uhr, aus unserer Gesamtkirchengemeinde Di, Do . 15-18.00 Uhr das Sakrament der Firmung. Stellvertretender Dekan Volker Weber, Tel. 07127/92314-14 Begleiten wir sie miteinander im Gebet. Pastoralreferent: Thomas Hermann, Tel. 07127/56193 Gemeindereferentin: Martina Jäger, Tel. 0712792314-13 Vikar: Max Hantke, Tel. 07127/92314-18 Neuapostolische Kirche Neckartenzlingen Diakon: Stefan Renner, Tel. 07127/92314-16 Pfarrvikar: Augustine William Asante, Tel. 07123 1614956 Gemeinde Neckartenzlingen, Weinbergweg 28, einschließlich der Gemeinden Pastoralassistent: Philipp Knopik, Tel. 07127 96068-78 Neckartailfingen, Altdorf, Altenriet und Schlaitdorf. Solange der Inzidenzwert unter 200 bleibt, sind Präsenz-Gottesdienste wieder Die Präsenzgottesdienste in unserer Gemeinde finden regelmäßig unter Be- möglich. achtung der behördlichen Vorgaben, Hygienevorschriften und Abstandsrege- lungen statt. Samstag, 15. Mai 16.00 Firmgottesdienst in Grötzingen Sonntag, 16. Mai 2021 9.30 Gottesdienst hier Sonntag, 16. Mai – 7. Sonntag der Osterzeit 9.00 Eucharistiefeier in N’tailfingen Mittwoch, 19. Mai 2021 10.30 Firmgottesdienst in Grötzingen 20.00 Gottesdienst hier 10.30 Eucharistiefeier in Bempflingen 13.30 Firmgottesdienst in Grötzingen Süddeutsche Gemeinschaft Dienstag, 18. Mai Weggottesdienst zur Erstkommunion in Bempflingen Kontakt: Gemeinschaftspastor Thomas Kurz, In der Boindte 9, 72654 Neck- artenzlingen, Tel. 07127-31221, E-Mail: [email protected] Mittwoch, 19. Mai Homepage: https://neckartenzlingen.sv-web.de Weggottesdienst zur Erstkommunion in Neckartailfingen Am Sonntag 16. Mai laden wir um 10:45 Uhr zu einem OPEN-Air- Donnerstag, 20.Mai Familien-Gottesdienst vor der Neuen Werkstatt (In der Boindte 9-11) 14.30 Maiandacht in N’tailfingen ein. Es werden im großen Hof verteilt genügend Sitzplätze mit ausreichend Sonntag, 23. Mai – Pfingststonntag Abstand zueinander vorhanden sein. Bitte beachten Sie die vor Ort aufgestellten 9.00 Eucharistiefeier in Bempflingen Hygiene-Regeln und bringen sie bitte ihren eigenen Mund-Nasen-Schutz mit. 10.30 Eucharistiefeier in N’tailfingen Weitere aktuelle Infos finden Sie auf der Homepage: https://neckartenzlin- gen.sv-web.de Montag 24. Mai – Pfingstmontag 9.30 Ökum. Gottesdienst in Neckartailfingen 10.30 Eucharistiefeier in Bempflingen Vereinsmitteilungen Online-Anmeldung zu unseren Gottesdiensten ab sofort kann man sich online über die Homepage unserer Gesamtkirchen- gemeinde für unsere Gottesdienste anmelden. Zudem ist zu sehen, wie viele      Plätze noch verfügbar sind. Anmeldungen für das kommende Wochenende       sind jeweils bis Freitagvormittag um 10 Uhr möglich. Auf diese Weise werden      unsere Pfarrbüro-Teams entlastet. Eine telefonische Anmeldungen ist natürlich weiterhin möglich.        Information zu unseren Kursen Liebe Eltern, liebe Kinder, Autofahrer - Fuß vom Gas noch einmal zur Erinnerung: aufgrund der aktuellen Pandemieentwicklung und der damit verbundenen Beschränkungen fallen sowohl unsere Sportkurse als 33 GVVNeckartenzlingen · Nr. 19 · 14.5.2021 Neckartenzlingen auch die Termine der Kreativwerkstatt bis auf Weiteres aus. Musikalische Ausbildung beim Musikverein Neckartenzlingen Sollten sich hier Änderungen ergeben, informieren wir euch rechtzeitig. Wer schon immer gerne einmal ein Instrument erlernen wollte, ist bei uns Bleibt gesund! genau richtig – egal ob Jung oder Alt – für das Erlernen eines Instrumentes Euer FöVe Team ist es nie zu spät. Neben der Instrumentalausbildung bieten wir ebenfalls Blockflötenunterricht und „Musikalische Früherziehung“ an. Zudem führen wir in Kooperation mit der Auwiesenschule Neckartenzlingen eine Bläserklasse durch. Der Unterricht für die „Musikalische Früherziehung“ und Bläserklasse beginnt Spielzeit des Kulturring endet ohne weitere Veranstaltung jeweils im Herbst. Am Sonntag, den 13.Juni 2021 hätte die aktuelle Spielzeit mit einem „Sommer- Der Ausbildungsbeginn für ein Instrument oder Blockflöte ist jederzeit möglich. lichen Sonatenabend“ des Duo SophieAmrei in der Kleinen Reihe des Kulturring Wir freuen uns aber auch immer auf Verstärkung in unserem Vorstufenorche- Neckartenzlingen enden sollen. ster oder in unserer Jugendkapelle. Infos zu unserer Jugendarbeit und Instrumentalausbildung gibt es auch im Nachdem die für März und April geplanten Veranstaltungen trotz eines gut Internet unter: www.mv-neckartenzlingen.de . funktionierenden Abstand- und Hygienekonzepts auf Grund der Coronaver- Gerne stehen Ihnen bei Fragen unsere Jugenddirigentin & Ausbilderin ordnung abgesagt werden mussten, muss nun zum großen Bedauern des Yvonne Nielitz (07127/22165) oder Jugendvorstand Timo Schietinger Veranstalters auch dieses Konzert abgesagt werden. Noch sind die Inzidenz- (07123/9597210) zur Verfügung. zahlen hoch und aktuell besteht zudem noch ein Durchführungsverbot für Kulturveranstaltungen in geschlossenen Räumen. Wann eine Freigabe unter Altpapierannahme des Musikvereins - keine Straßensammlung!!! welchen Bedingungen erfolgen könnte, ist derzeit völlig offen. Leider können wir aufgrund der erhöhten Pandemiestufe unsere geplanten Straßensammlung am 22. Mai nicht durchführen. Das Konzert des Duo SophieAmrei soll im Herbst 2022 stattfinden, also am Ihr Altpapier können Sie jedoch wie gewohnt am Ballenmagazin an der Beginn der Spielzeit 2022/2023. Melchior-Festhalle zwischen 8.30 und 11.30 Uhr abgeben. Der Kulturring bedauert sehr, dass diese letzte geplante Veranstaltung gestri- Als Service für die ausgefallene Straßensammlung bitten wir Personen die chen werden musste. Es ist bei den derzeitigen Rahmenbedingungen dennoch NICHT mobil sind eine Abholung an. eine sinnvolle und konsequente Entscheidung, um für alle Beteiligten recht- Bitte melden Sie sich hierzu bis Freitag 21. Mai, 16 Uhr bei uns unter der Tel: zeitig Klarheit zu schaffen. 0162-5240284 oder unter [email protected] Hygiene- und Sicherheitsregeln: • verstauen Sie das Papier möglichst im Kofferraum oder Laderaum • warten Sie in Ihrem Fahrzeug bis Sie an der Reihe sind, zum Container zu fahren • bleiben Sie im Fahrzeug, unsere Helfer laden aus • falls Sie zum Öffnen aussteigen müssen, achten Sie bitte auf den gebotenen Mindestabstand von 1,5 bis 2 Meter und das Tragen einer Mund- und Nasenmaske. http://www.mv-neckartenzlingen.de Vorstand Finanzen & Jugend Timo Schietinger Tel.: 07123/9597210 Vorstand Musik & Mitglieder Andreas Berens Tel.: 07127/9801090 E-Mail Adresse [email protected] Dirigent Stéphane Grosgeorge Jugenddirigentin Yvonne Nielitz Tel.: 07127/22165 Leiter Vorstufen-Orchester Ferdinand Kübler Die nächste Annahme von Altpapier Tel.: 07022/39945 am Ballenmagazin / Auwiesen ist Interesse an Musik? 22. Mai 2021 Interessenten sind uns stets willkommen. Sei es für die aktive Kapelle oder von 08.30 – 11.30 Uhr. die Jugend, schauen Sie einfach unverbindlich bei uns vorbei. Machen Sie sich ein Bild von unserer Arbeit. Bitte beachten Sie die vorgeschriebenen Hygiene- und Sicherheitsbestimmungen Die Proben sind donnerstags in der Kelter: Vorstufenorchester: 17.15 Uhr Jugend: 18.30 Uhr Helfer für Altpapierannahme und –Sammlungen gesucht: Aktive: 19.45 Uhr Der MV nimmt alle 2 Wochen Altpapier an. Unsere Helfer würden sich über gelegentliche Mithilfe freuen. Wer den MV ab und zu mal unterstützen kann, ist herzlich willkommen. Bitte beim Vorstand melden.

Landesliga - Tabellenführung verteidigt Nach 6-monatiger Unterbrechung der Saison 2020/2021 wurde die Saison an den vergangenen Sonntagen, 20. + 27.09.2020 fortgesetzt. Die Mannschaft von Neckartenzlingen I trat gegen den Tabellenzweiten Plochingen I an. In einem spannenden Duell mit Höhen und Tiefen stand es am Ende 4:4 Unent- schieden. Damit konnten die Neckartenzlinger die Tabellenführung behaupten. Zum ersten Mal wurde ein Spiel mit Maskenpflicht ausgetragen. Bei einer Spiel- zeit von bis zu 5 Stunden nicht unerheblich. Dennoch hielten dem alle Spieler stand. Nach zwei Unentschieden durch M.Tscharotschkin am Spitzenbrett und A.Tscharotschkin an Brett 4 stand es 1:1. Danach folgte eine Schwächephase, als Hallmann an Brett2 und Giacopelli an Brett 5 ihre Spiele aufgeben mussten. Dem folgte ein weiteres Unentschieden durch Häußler an Brett 7. Somit stand es 1,5:3,5 gegen uns. Der Gegner von A.Kaiser reklamierte dann ein Remis durch dreimalige Zugwiederholung. Dabei beging er einen Formfehler, weil er Neckartenzlingen GVVNeckartenzlingen · Nr.19 · 14.5.2021 34 die Uhr nicht anhielt, sondern zu seinen Gunsten drückte. Somit war der zug Geschäftsstelle: ausgeführt und die Partie ging weiter. Die Wende brachte U.Ruprich an Brett Öffnungszeiten: Di. 09:00 - 11:30 Uhr oder nach Vereinbarung 6. Er gewann in einem Schwerfigurenendspiel souverän. Dann schlug auch noch Ramona Fruhmann Tel. 07127/32345 / Fax 07127/934108 A.Kaiser zu. Er nahm im Endspiel seinen starken Gegner vom Brett und konnte E-Mail: [email protected] zum 3:3 Unentschieden ausgleichen. Mannschaftsführer Guski war etwas Vorstand: unglücklich, da er zwei Gewinnchancen ausgelassen hatte. Am Ende reichte es Christian Hage, Klaus Bässler, Claudia Heyden, Hans-Jürgen Schmid ihm zu einem sicheren Remis und dem 4:4 Endstand. Tabellenführung hiermit E-Mail: [email protected] verteidigt. Die Plochinger Mannschaft ist damit aus dem Titelrennen. In der 9. und letzten Runde geht es nun am 11.Oktober nach Tübingen gegen den SK Abteilungsleiter: Bebenhausen II. Zum Aufstieg in die Verbandsliga Süd reicht der Neckartenz- Fußball – Hermann Volkert linger Mannschaft ein 4:4 Unentschieden. Tel.: 01578/5830090; E-Mail: [email protected] Die Tabelle nach 8 Runden: Handball – Ralf Breisch 1. Neckartenzlingen I 14 : 2 42,0 Tel.: 07127/580951; E-Mail: [email protected] 2. Bebenhausen II 12 : 4 43,5 Jedermann – Thomas Häußermann 3. Plochingen I 12 : 4 35,5 Tel.: 07127/35842; E-Mail: [email protected] 4. Reutlingen I 10 : 8 41,0 Leichtathletik – Peter Koch 5. DT Esslingen I 9 : 9 32,5 Tel.: 07127/21888; E-Mail: [email protected] 6. Hohentübingen I 9 : 7 28,5 Ski und Rad – Klaus Bässler 7. Kirchentellinsfurt I 8 : 10 38,0 Tel.: 0175/5484019; E-Mail: [email protected] 8. Nürtingen II 6 : 10 33,5 Tennis – Klaus Brückner 9. Steinlach I 3 : 13 23,5 Tel.: 07127/35010; E-Mail: [email protected] 10. Pfullingen II 1 : 17 18,0 Bezirksliga A - Neckartenzlinger Abstieg sicher Die 2.Mannschaft der Neckartenzlinger Schachfreunde muss in dieser Saison Nachruf leider in die Kreisklasse Esslingen/Nürtingen absteigen. Nicht nur, das die Mann- schaft personell unterbesetzt war kamen letztendlich noch zwei Krankheitsfälle hinzu. So musste die Partie der 8.Runde abgesagt werden und voraussichtlich Heinz Schmid auch der 9.Runde. Neckartenzlingen belegt damit den 10. und letzten Tabellen- platz. Ob es in der kommenden Spielzeit noch eine 2.Mannschaft geben wird Wir trauern um unser langjähriges Mitglied Heinz Schmid. ist momentan nicht vorherzusehen. Er fungierte nach seiner aktiven Zeit in der Handballabteilung als Spielleiter und Ausschussmitglied. Er war Gründungsmitglied der Württembergische Seniorenmannschaftsmeisterschaft abgebrochen - Theatergruppe und jahrelang fester Bestandteil dieses Ensembles. Neckartenzlingen belegt Platz 3 Viele Jahre konnten wir in fast jedem Spiel in der Rundsporthalle Nach der 4. von 5 Runden wurde die o.a. Meisterschaft coronabedingt ab- auf Heinz als Kampfrichter und Hallensprecher zählen. gebrochen. 18 Mannschaften hatten für diese Meisterschaft gemeldet und Neckartenzlingen nahm zum ersten Mal teil. Es lief gut und nach 4 Runden In Gedenken, Deine Handballer und Mitglieder der Tennisabteilung war Neckartenzlingen hinter Stuttgart II und Stuttgart I auf Platz 3. In der 5.Runde hätte man die Möglichkeit gehabt, durch einen Sieg gegen Stuttgart des TSV Neckartenzlingen II die Meisterschaft zu gewinnen. leider ist es nicht dazu gekommen. Dennoch ist das Ergebnis beachtenswert. Nürtingen belegte nach 4 Runden den 4.Platz. Die Ergebnisse der Neckartenzlinger: Plochingen - Neckartenzlingen 1,5:2,5 Neckartenzlingen - Heilbronn 4,0:0,0 Neckartenzlingen - Stuttgart I 1,5:2,5 Neckartenzlingen - Grunbach 3,5:0,5 Für Neckartenzlingen spielten: A.Tscharotschkin 3,0 aus 3 F. Häußler 2,5 aus 4 Mallorca Nostalgie-Challenge M.Tscharotschkin 2,5 aus 4 Das Wetter während unserem letztwöchigen Rennrad-Challenge war leider S.Poletajew 2,0 aus 2 nicht mit dem gewohnten guten Radwetter auf Mallorca zu vergleichen. Eini- U.Ruprich 1,0 aus 2 ge Tage der letzten Woche machten den Teilnehmern einen Strich durch die D.Guski 0,5 aus 1 geplanten Touren - oder die Touren mussten stark gekürzt werden. Denoch wurden von den Challenge-Teilnehmern insges. 48 Touren von zu Vereinsspielabend Hause aus gestartet. Über 3.000 Kilometer und 32.000 Höhenmeter wurden Unter Corona-Auflagen finden nun freitags wieder die Vereinsspielabende trotz Regen, Graupel und starkem Wind zurückgelegt. Beim Abschluss-Online- statt. Beginn ist um 20:00 Uhr. Die Hygienevorschriften der Gemeinde Bier waren sich alle einig, am 23. April 2022 treffen wir uns wieder zum Neckartenzlingen und des Schachverbandes Württemberg sind zu beachten. Sonnenschein-Radsport in Playa de Muro. Wichtige Maßnahmen: - Teilnehmeranmeldung (höchstens 12 Personen) Termininformationen - Führen einer Teilnehmerliste zur Nachverfolgung 15. - 16. Mai - Maskenpflicht im Gebäude, auch während deer Spiele UCI MTB World Cup / Nove Mesto (CZE) - Desinfektionsmittel steht bereit 15 - 16. Mai - abgesagt - - Durchlüften des Spielraumes wiederkehrend Enduro One Serie 2021 / Winterberg - Mindestabstand der Spieltische 1,5 m 16. Mai – abgesagt – - Hygieneverantwortlicher vor Ort (Person aus dem Vorstand) MPDV MTB-Cup / Waibstadt 22. Mai - abgesagt - Schwarzwälder MTB-Cup / St. Märgen 29. Mai Schwarzwälder MTB-Cup mit Nachwuchs-Bundesliga / Hausach 04 - 06. Juni Deutsche MTB-Meisterschaft XCO mit Internet: www.schoenrain-choere.de, E-Mail: [email protected] Nachwuchs-Bundesliga / Gedern (Hessen) Vorstandssprecherin: Sabine Franke, Telefon (0 71 27) 2 36 00 weitere Termine: www.ski-rad-neckartenzlingen.de/termine TSV Neckartenzlingen 1888 e.V. Heiliger Brunnen 1, 72654 Neckartenzlingen Internet: www.tsv-neckartenzlingen.de 35 GVVNeckartenzlingen · Nr. 19 · 14.5.2021 Neckartenzlingen und Schlaitdorf

und Sozialgerichten. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass die sozialen Siche- rungssysteme erhalten bleiben. Heute und in Zukunft. unsere VdK – Mitglieder erstritten. Und das allein in Baden-Württemberg. Die Ortsverbände sind Ansprechpartner vor Ort, führen ein geselliges Ver- einsleben, veranstalten Ausflüge, Info-Veranstaltungen und Themen-Abende zu aktuellen sozialpolitischen und gesundheitsrelevanten Themen und küm- Der VdK - Ortsverband informiert: mern sich um ihre Mitglieder. Wenn Sie Interesse haben:Auskünfte erteilt Aus unseren Beratungen: Wichtig für alle Hartz IV – Empfänger: Job- gerne der Ortsverbandsvorsitzende Klaus Maschek, Silcherstraße 9, 72658 center darf Aufsuchen anwaltlicher Hilfe nicht erschweren Bempflingen, Telefon 07123 / 33 11 4. Sie können auch gerne unsere Home- Die Kostenübernahme für eine notwendige anwaltliche Hilfe in einem Hartz- page: www.vdk.de/ov-bempflingen, die Homepage des VdK-Kreisverbands IV-Widerspruchsverfahren dürfen Jobcenter nicht aushebeln. Das hat das Nürtingen: www.vdk.de/kv-nuertingen oder die Homepage des VdK: www. Bundessozialgericht am 20. Februar 2020 entschieden. Danach ist es den vdk.de besuchen. Behörden nicht erlaubt, die zu zahlenden Anwaltskosten für das vorgericht- Rechtsberatung liche Widerspruchsverfahren mit Erstattungsforderungen gegenüber dem Die Kernkompetenz des Sozialverbands VdK ist das Sozialrecht. Seit ca. 70 Arbeitslosengeld-II-Bezieher aufzurechnen. Jahren erledigen unsere Sozialrechtsreferenten allein in Baden-Württemberg Das Bundessozialgericht (BSG) machte in seinem Urteil klar: Wenn Anwälte alljährlich mehrere tausend Verfahren und erstreiten Millionenbeträge an nicht sicher ihre Vergütung erhielten, bestehe die Gefahr, dass Hartz-IV- Nachzahlungen für unsere Mitglieder. Bezieher für ihren Widerspruch keinen notwendigen Rechtsbeistand mehr Wir vertreten: finden würden. Das Sozialgesetzbuch X sieht die „Erstattung von Kosten im • Menschen mit Behinderung, Chronisch Kranke, Patienten, Vorverfahren“ vor. Ist für ein Widerspruchsverfahren die Hilfe eines Anwalts • Pflegebedürftige, pflegende Angehörige, „notwendig“, müssen die Gebühren und Auslagen des Rechtsbeistandes er- • Rentner, Senioren, Arbeitslose, arme Menschen, stattet werden. • Eltern, Alleinerziehende, Kinder, Sozialversicherte, Näheres unter „Themen Sozialrecht“ www.vdk.de • alle Menschen, die Hilfe und Rat im Sozialrecht benötigen. Beratung durch den VdK – Kreisverband Nürtingen Wir beraten und vertreten auf folgenden Rechtsgebieten: Zur Zeit finden wegen der aktuellen Corona-Situation in unserer Kreisver- • Gesetzliche Krankenversicherung bands-Geschäftsstelle in Nürtingen Beratungen nur per Telefon statt. Wir • Gesetzliche Rentenversicherung sind erreichbar zu den üblichen Geschäftszeiten: Dienstag und Donnerstag • Gesetzliche Pflegeversicherung jeweils von 9:15 -11:30 Uhr und jeden 1. und 3. Mittwoch nachmittags von • Gesetzliche Unfallversicherung 14:00 bis 16:00 Uhr. In absolut dringenden Fällen können Sie den Kreisver- • Gesetzliche Arbeitslosenversicherung bandsvorsitzenden Klaus Maschek unter der Telefonnummer 07123 / 33 11 • Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen, Schwerbehindertenrecht 4 erreichen. Die VdK Sozialrechtsschutz gGmbH in Esslingen ist unter der • Grundsicherung für Arbeitssuchende, im Alter und bei Erwerbsminderung Telefonnummer 0711 / 203731 60. An diese Stelle sollten Sie sich möglichst • Soziales Entschädigungsrecht sofort wenden, wenn Rechtshilfe in Anspruch genommen werden soll (z. b. Unsere hauptamtlichen Juristen beraten Sie nicht nur bei der Antragstellung, bei Widerspruchs- und Klageverfahren). sondern vertreten Sie auch in Widerspruchs- oder Klageverfahren vor den Sozialverband VdK auf einem Blick – im Mittelpunkt der Mensch Sozialgerichten bis hin zum Bundessozialgericht. Wir machen uns für alle stark, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen. Wir helfen Ihnen zum Beispiel wenn: Denn ein Augenblick kann alles ändern – wer nach einem Unfall nicht mehr • Ihr Antrag auf Erwerbsminderungsrente abgelehnt wurde, arbeitsfähig ist oder nach einer schwerwiegenden Krankheit eine Reha bean- • Ihr Antrag auf Einstufung in einen Pflegegrad abgelehnt wurde, tragen möchte, braucht Hilfe. Auch Menschen mit Behinderung und chronisch • Sie mit der Einstufung Ihres Behinderungsgrades nicht einverstanden sind, Kranke sind bei uns gut aufgehoben. Wir haben die richtigen Antworten bei • Sie Ihren Antrag auf Krankengeld durchsetzen wollen, fragen zu Rente, Armut, Behinderung, Gesundheit oder Pflege. • Sie Fragen haben zur Kostenübernahme Ihrer Krankenkasse, Der VdK ist Deutschlands größter Sozialverband mit über 2,1 Millionen • Sie um die Anerkennung einer Berufskrankheit kämpfen müssen, Mitgliedern. Wir finanzieren uns durch Mitgliedsbeiträge, sind überparteilich • und vieles mehr und unabhängig. Mit 35 Beratungsstellen in Baden – Württemberg sind wir Klaus Maschek - Ortsverbandsvorsitzender auch in Ihrer Nähe. Silcherstraße 9, 72658 Bempflingen Fachkundige Juristen beraten und vertreten unsere Mitglieder vor Behörden Telefon 07123 / 33 11 4

Gemeinde Schlaitdorf

Amtliche Bekanntmachungen Einladung zur Gemeinderatssitzung Zu der öffentlichen Gemeinderatssitzung am Montag, 17. Mai 2021, Beginn Öffnungszeiten des Rathauses um 19:00 Uhr im Bürgersaal (GZH) der Gemeinde Schlaitdorf werden die Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen. Mo. Di. Do. Fr. 8.00 - 12.00 Uhr Di. 15.00 - 18.30 Uhr Bitte beachten Sie den gesonderten Hinweis zur Coronasituation. Mittwoch geschlossen Tagesordnung Wir möchten Sie nun generell bitten, bevor Sie ins Rathaus kom- TOP 1 Anfragen aus der Bürgerschaft men, telefonisch unter: 07127/9282-0 oder per Email unter: rat- TOP 2 Zuschussantrag Musikschule für das Jahr 2021 [email protected] einen Termin mit uns zu vereinbaren. So TOP 3 Vorstellen Parkraumkonzept können wir sicherstellen, dass die Sicherheit im Gebäude gewähr- TOP 4 Fortschreibung Nahverkehrsplan VVS LRA leistet ist. Vielen Dank für Ihr Verständnis! TOP 5 Erschließungsträger für das Gebiet „Vor der Gasse“ Kontakt TOP 6 Annahme einer Spende (Baumspende) Telefon 07127/9282-0 TOP 7 Vorberatung Verbandsversammlung GVV Fax 07127/9282-92 TOP 8 Bekanntgaben gefasster Beschlüsse und Verschiedenes E-Mail [email protected] Richter Internet http://www.schlaitdorf.de Bürgermeister Schlaitdorf GVVNeckartenzlingen · Nr.19 · 14.5.2021 36

Bitte wählen Sie sich ein unter 0711 97469968, nach der Ansage geben Sie Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, bitte die PIN 5386 ein, nennen nach dem Ton ihren Namen und bestätigen mit die Gemeinderatsitzung am 17.05.2021 um 19:00 Uhr findet im der Raute-Taste am Telefon (rechts unten). Gemeindezentrum Hofstatt statt. Die nach wie vor angespannte Situation aufgrund der Coronapandemie erfordert dies. Die Sicherheits- Anzeigepflicht bei der Niederschlagswassergebühr abstände im Zuhörerbereich sind einzuhalten. Das Gemeindezentrum ist Umgebaut? Angebaut? Neu gebaut? räumlich begrenzt. Damit die Sicherheit im Gebäude für alle gewährt Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass der Gemeinde Schlaitdorf nach § 46 sein kann, können nur so viele Zuhörer eingelassen werden, wie es die Abs. 5 der Abwassersatzung. Änderungen der versiegelten Flächen bzw. der Möglichkeiten erlauben. Versiegelungsarten mitzuteilen sind. Hierfür bitten wir um Verständnis! Bitte teilen Sie uns die neu versiegelten Flächen bzw. die entsiegelten Flächen Richter unter Angabe der Versiegelungsart mit. Die Flächen sind in einem Lageplan Bürgermeister Maßstab 1:500 oder 1:1000 einzutragen. Änderungen werden gemäß § 40a Abs. 1 Abwassersatzung ab dem 01.01. des Folgejahres berücksichtigt, da für die Flächenberechnung der Zustand zu Beginn des Veranlagungszeitraums maßgebend ist. Bei Unterlassen der Anzeige kann die Gemeinde die Berechnungsgrundlage schätzen. PV-Anlage online anmelden im Kundenportal der Netze BW Jubilare

Wir gratulieren am: 16. Mai: Frau Heidelinde Abel, Vogelsangstraße 40, zum 70. Geburtstag 21. Mai: Herr Peter Jürgen Hitz, Häslacher Straße 7, zum 75. Geburtstag Allen Jubilaren, auch denen, die nicht genannt sein wollen, gratulieren wir auf das Allerherzlichste. An dieser Stelle unser Hinweis, dass durch Inkrafttreten des neuen Bundes- meldegesetzes zum 01. November 2015 die Geburtstagsjubilare ab dem 70. Geburtstag jetzt nur noch alle fünf Jahre und erst ab dem 100. Geburtstag jährlich veröffentlicht werden.

Mülltermine

Grünabfallsammelplatz (westlich neben der B27) Öffnungszeiten von März bis Oktober: Samstag von 13:00 Uhr - 15:00 Uhr Bitte halten Sie die Öffnungszeiten ein! Wertstoffsammelstelle (kein Schrottcontainer) - Florianweg 6, Bauhof Öffnungszeiten: Samstag von 10:30 Uhr – 12:00 Uhr Bitte halten Sie die Öffnungszeiten ein! Restmüll 2- und 4-wöchentlich: Einladung zur Vortragsreihe „Leben mit Sehbehinderung“ Montag, 17.05.2021 Der Blinden- und Sehbehindertenverband Württemberg e. V. (BSV-W) lädt zu einer Veranstaltungsreihe unter dem Motto „Leben mit Sehbehinderung“ in Papiertonne: Form von Telefonvorträgen ein. Nachlassende Sehkraft tritt oft unerwartet Montag, 17.05.2021 ein und stellt die Betroffenen, aber auch die Angehörigen und Freunde vor große Fragen und Heraus-forderungen. Mit der Vortragsreihe möchten wir Gelbe(r) Tonne/Sack: dem genannten Personenkreis Informationen geben, wie ein selbstständiges und selbstbestimmtes Leben trotz Sehbehinderung möglich ist. Montag, 17.05.2021 Zunächst sind 3 Veranstaltungen geplant: 19. Mai 2021: Selbstbestimmt im Alltag mit Sehbehinderung Referentin: Sabine Backmund, Projekt SiA (selbstständig im Kirchliche Mitteilungen Alltag) eröffnet, nach Begrüßung durch die 1. Vorsitzende Angelika Moser, die Veranstaltungsreihe. 9. Juni 2021: Hilfsmittel im Alltag für blinde und sehbehinderte Menschen Referenten: Gerd Widmann, Hilfsmittelbeauftragter BSV Württemberg Gertrud Vaas, Leiterin der Bezirksgruppe Alb-Donau-Riss

14. Juli 2021: Was bedeutet eine Sehbehinderung oder Blindheit für Ev. Pfarramt Schlaitdorf-Altenriet (Kirchstr. 17, 72667 Schlaitdorf) Angehörige und Freunde? Pfarrer Wolfgang Adelhelm: Referentin: Carolin Mischke, Sehbehindertenbeauftragte BSV Während der Umbauphase des Pfarrhauses in Schlaitdorf ist das Pfarramt Württemberg in das Gemeindebüro der Gesamtkirchengemeinde Schlaitdorf-Altenriet nach Zeit: jeweils 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr. Altenriet, Kirchstraße 11, ausgewichen. 37 GVVNeckartenzlingen · Nr. 19 · 14.5.2021 Schlaitdorf

Tel. 07127 / 32979, Mail: [email protected] Öffnungszeiten Pfarrbüro: Homepage: www.ev-kirche-schlaitdorf.de Mo, Mi, Fr 9.00-11.00 Uhr Di 9.00-13.00 Uhr Sekretärin Silke Dieter: Do 15.30-18.30 Uhr Tel. 07127 / 32979, Mail: [email protected] Bürozeiten: Montag, Dienstag und Donnerstag von 9.00 -11.30 Uhr in Gottesdienste in unserer Kirchengemeinde Altenriet Keine Präsenzgottesdienste auf Grund der hohen Inzidenz im Landkreis Kirchenpflegerin Silke Schweizer: Esslingen Tel. 07127 / 933314, Mail: kirchenpfl[email protected] Bis auf Weiteres entfallen alle Präsenz-Gottesdienste.. Erst wenn die Inzidenz Bürozeiten: Dienstag von 14-16 Uhr und Mittwoch von 9-11 Uhr in Altenriet an 5 aufeinanderfolgenden Tagen unter den Wert von 200 gesunken ist, kön- KGR-Vorsitzende Christa Hauser: Tel. 07127 / 22035 nen wieder Präsenzgottesdienste gefeiert werden. Es wird jeweils sonntags um Krankheitsvertretung Hausverwalterin Gemeindehaus, Sandra Koegst: 10.30 Uhr ein Live-Stream aus unserer Gesamtkirchengemeinde übertragen. Tel. 07127 / 957337 (Mo-Fr, 9-18 Uhr); Abrufbar über unsere Homepage. E-Mail: [email protected] Bitte beachten Sie die aktuellsten Informationen auf unserer Home- Wochenspruch: Christus spricht. Wenn ich erhöht werde von der Erde, so page. will ich alle zu mir ziehen. (Johannes 12,32) Mittwoch, 12. Mai Sonntag, 16. Mai 2021 18.30 keine Abendmesse in Harthausen 9.00 Gottesdienst mit dem Posaunenchor (Pfarrer Adelhelm) 20.00 Elternabend zur Erstkommunion digital Opfer: Kinder- und Jugendarbeit Donnerstag, 13. Mai - Christi Himmelfahrt Wenn die Witterung es zulässt feiern wir im Freien, ansonsten 10.30 Ökumenischer Gottesdienst auf der Wiese in der Nähe von den muss der Gottesdienst leider ausfallen. "Sieben Linden" Pfingstsonntag, 23. Mai 2021 Sollten Gottesdienste wieder stattfinden können wir wie folgt feiern: 9.00 Gottesdienst im Feien (Pfarrer Adelhelm) Samstag, 15. Mai Opfer: aktuelle Notstände 16.00 Firmung in Grötzingen Pfingstmontag, 24. Mai 2021 18.30 keine Sonntagvorabendmesse in Grötzingen 10.15 Gottesdienst im Freien der Gesamtkirchengemeinde Schlaitdorf- Sonntag, 16. Mai Altenriet in Schlaitdorf mit dem Posaunenchor (Pfarrer Adelhelm) 10.30 Firmung in Grötzingen Opfer: Besuchsdienst 10.30 Eucharistiefeier in Harthausen Liebe Gemeindeglieder in Schlaitdorf und Altenriet, 13.30 Firmung in Grötzingen ich grüße Sie auf diesem Wege, und ich wünsche uns allen weiterhin Geduld, Mittwoch, 19. Mai eine positive Einstellung und auch den nötigen Humor für unsere Alltage! Nach 18.30 Abendmesse in Harthausen dem Osterfest, der Erinnerung an das wiedergebrachte Leben trotz Gewalt und 16.45 - Tod, das Osterfest diese Erneuerung unserer Hoffnung über das Vorfindliche 17.45 Weggottesdienst zur Erstkommunion in Harthausen hinaus, gehen unsere Alltage weiter. Aber der Feiertag zu Himmelfahrt kann uns daran erinnern, dass die Geschichte des auferstandenen Christus weiter- Donnerstag, 20. Mai geht: Er ist aus dem Tod nicht einfach in unser endliches Dasein zurückgekehrt, 18.30 Abendmesse in Grötzingen er zeigt uns, dass unser Leben in einer umfassenderen Weise zu Gottes Welt 16.45 - gehört, als wir das in unserer alltäglichen Erfahrung in unserer Welt wahr- 17.45 Weggottesdienst zur Erstkommunion in Grötzingen nehmen können. Himmelfahrt bedeutet aber auch, dass die Jüngerinnen und Pfingstsonntag, 22. Mai Jünger Jesu ohne die bisherige sichtbare Verbindung mit ihn, verbunden aber 10.30 Kirchenmusikalische Festmesse in Grötzingen durch ein persönliches Vertrauen, ihren Weg durch den Lebensalltag gehen Pfingstmontag, 23. Mai sollen. Hier soll sich das Vertrauen bewähren, hier soll die Botschaft Jesu heil- 10.30 Eucharistiefeier in Harthausen sam wirken. Und das Pfingstfest in den kommenden Tagen darf dann unsere Erinnerung und immer wieder neue Einübung sein, in neue hoffnungsvolle Firmung Einsichten ins Leben und einer vertrauensvollen Zukunftserwartung. Uns allen Am 15./16. Mai empfangen 40 Jugendliche aus unserer Gesamtkirchenge- wünsche ich gute menschliche Erfahrungen und Einsichten auf unserem Weg meinde das Sakrament der Firmung. Begleiten wir sie miteinander im Gebet. durch diese Festzeiten! In Schlaitdorf und Altenriet werden wir so oft es geht über den Sommer hin unsere Gottesdienste im Freien am Gemeindehaus und im Pfarrhof feiern. Ansonsten hoffen wir, dass es auch bald wieder möglich sein wird, in den Kirchen zu sein. Pfarrer Wolfgang Adelhelm Altkleidersammlung für Mariaberg vom 13. – 16. Mai 2021 im Gemeindehaus in Schlaitdorf Auch in diesem Jahr sammeln wir wieder Altkleider für Mariaberg von Don- nerstag, den 13. Mai bis Sonntag, den 16. Mai 2021. Bitte die Kleider wie üblich selbst in Säcke oder Kartons verpacken und dann in Schlaitdorf vor dem Untergeschoss vom Gemeindehaus abstellen. In der Kalenderwoche 20 werden sie dann von Mariaberg abgeholt. Bitte beachten Sie auch die gemeinsamen Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinden unter „Aktuelles aus der Region“ (im hinten Teil des Amtsblattes). 13. Mai 2021 10.30 Uhr Schafwiese bei den 7 Linden, zwischen Grötzingen und Harthausen Katholische Kirchengemeinde Sitzgelegenheit selbst mitbringen Grötzingen/Harthausen bei schlechtem Wetter fällt der Gottesdienst aus. Pfarrer Volker Weber Aichtal-Grötzingen, Schillerstraße 4 Tel. 07127/56190 http://gkg-neckar-aich.drs.de Email: [email protected] Schlaitdorf und Aktuelles aus der Region GVVNeckartenzlingen · Nr.19 · 14.5.2021 38 Sozialverband VdK Ortsverband Altenriet-Schlaitdorf

Der VdK-Ortsverband informiert: Aus unseren Beratungen: Wichtig für alle Hartz IV – Empfänger: Job- center darf Aufsuchen anwaltlicher Hilfe nicht erschweren Die Kostenübernahme für eine notwendige anwaltliche Hilfe in einem Hartz- IV-Widerspruchsverfahren dürfen Jobcenter nicht aushebeln. Das hat das Bundessozialgericht am 20. Februar 2020 entschieden. Danach ist es den Behörden nicht erlaubt, die zu zahlenden Anwaltskosten für das vorgericht- liche Widerspruchsverfahren mit Erstattungsforderungen gegenüber dem Arbeitslosengeld-II-Bezieher aufzurechnen. Das Bundessozialgericht (BSG) machte in seinem Urteil klar: Wenn Anwälte nicht sicher ihre Vergütung erhielten, bestehe die Gefahr, dass Hartz-IV- Bezieher für ihren Widerspruch keinen notwendigen Rechtsbeistand mehr fi nden würden. Das Sozialgesetzbuch X sieht die „Erstattung von Kosten im Vorverfahren“ vor. Ist für ein Widerspruchsverfahren die Hilfe eines Anwalts „notwendig“, müssen die Gebühren und Auslagen des Rechtsbeistandes er- stattet werden. Näheres unter „Themen Sozialrecht“ www.vdk.de Beratung durch den VdK – Kreisverband Nürtingen Zur Zeit fi nden wegen der aktuellen Corona-Situation Beratungen nur per Telefon statt. Wir sind erreichbar zu den üblichen Geschäftszeiten: Dienstag und Donnerstag jeweils von 9:15 -11:30 Uhr und jeden 1. und 3. Mittwoch nachmittags von 14:00 bis 16:00 Uhr. In absolut dringenden Fällen können „Wie spürst Du die Nähe Gottes Sie den Kreisverbandsvorsitzenden Klaus Maschek unter der Telefonnummer 07123 / 33 11 4 erreichen. Die VdK Sozialrechtsschutz gGmbH in Esslingen ist in Deinem Leben?“ unter der Telefonnummer 0711 / 203731 60. An diese Stelle sollten Sie sich möglichst sofort wenden, wenn Rechtshilfe in Anspruch genommen werden Glaubenssymbole der Jugendliche vom Versöhnungsweg soll (z. b. bei Widerspruchs- und Klageverfahren). Am 15./16. Mai empfangen 40 Jugendliche Sozialverband VdK – auf einem Blick – im Mittelpunkt der Mensch aus unserer Gesamtkirchengemeinde Wir machen uns für alle stark, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen. das Sakrament der Firmung. Denn ein Augenblick kann alles ändern – wer nach einem Unfall nicht mehr arbeitsfähig ist oder nach einer schwerwiegenden Krankheit eine Reha bean- Begleiten wir sie miteinander im Gebet. tragen möchte, braucht Hilfe. Auch Menschen mit Behinderung und chronisch Kranke sind bei uns gut aufgehoben. Wir haben die richtigen Antworten bei fragen zu Rente, Armut, Behinderung, Gesundheit oder Pflege. Der VdK ist Deutschlands größter Sozialverband mit über 2,1 Millionen Mit- gliedern. Wir fi nanzieren uns durch Mitgliedsbeiträge, sind überparteilich und unabhängig. Mit 35 Beratungsstellen in Baden – Württemberg sind wir auch Vereinsmitteilungen in Ihrer Nähe. Fachkundige Juristen beraten und vertreten unsere Mitglieder vor Behörden und Sozialgerichten. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass die sozialen Sicherungssysteme erhalten bleiben. Heute und in Zukunft. Im Jahr 2019 haben wir 10 Millionen Euro für unsere VdK – Mitglieder erstritten. Malteser Bereitschaft Und das allein in Baden-Württemberg. Altenriet-Schlaitdorf Sie interessieren sich für den Sozialverband VdK oder möchten mehr Infos, auch über unseren Ortsverband? Dann fordern Sie bitte Unterlagen an. Kontakte: Ortsverbandsvorsitzende: Margot Koller, Uhlandstraße 25, 72667 Schlaitdorf, Telefon 07127 / 34280 Stv. Ortsverbandsvorsitzender: Axel Zemler, Reuschweg 4, 72654 Neckartenzlingen, Telefon 07127 / 35075 Bei Fragen steht der Kreisverbandsvorsitzende Klaus Maschek, Bempflingen, Telefon 07123 / 33 11 4 ebenso gerne zur Verfügung.

Gemeinsame Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinden

Kirche im Grünen Die vielfältigen Angebote von Kirche im Grünen entnehmen Sie bitte dem neuen gedruckten Jahresprogramm 2021, Sie fi nden es in unseren Schrif- tenständern. Aktuelle Termine fi nden Sie auch auf der ständig wachsenden Internetplattform www.kirche-im-gruenen.de Dort fi nden sie in den Rubriken: Unsere Highlights – Gottesdienste – Fami- lie aktiv – Wilde Kirche – Pilgern – Ausflugsziele, alle aktuellen Termine, auch in regionaler Auswahl. 39 GVVNeckartenzlingen · Nr. 19 · 14.5.2021 Aktuelles aus der Region

sie digital und unkompliziert eine Photovoltaik-Anlage an das Niederspan- nungsnetz anschließen können. Diakonieladen Mehr Informationen zum Kundenportal: www.netze-bw.de/einspeiser/anschluss-pv Link zum Film: https://youtu.be/XFtwGpRut1I Bis auf Weiteres: Abgabe Kleiderspende nur mit Termin! Wir freuen uns über gut erhaltene Frühlingskleidung in modischer Vielfalt für Damen und Herren, für Jungen und Mädchen. BSVW

Montag bis Freitag von 10 bis 15 Uhr zum vereinbarten Termin. Terminvereinbarung unter Telefon: 07022-36167 Diakonieladen Nürtingen, Plochingerstr. 61

Gemeinsame Nachrichten der katholischen Kirchengemeinden Einladung zur Vortragsreihe „Leben mit Sehbehinderung“ Der Blinden- und Sehbehindertenverband Württemberg e. V. (BSV-W) lädt zu einer Veranstaltungsreihe unter dem Motto „Leben mit Sehbehinderung“ in Form von Telefonvorträgen ein. Nachlassende Sehkraft tritt oft unerwartet ein und stellt die Betroffenen, aber auch die Angehörigen und Freunde vor große Fragen und Heraus-forderungen. Mit der Vortragsreihe möchten wir dem genannten Personenkreis Informationen geben, wie ein selbstständiges und selbstbestimmtes Leben trotz Sehbehinderung möglich ist. Zunächst sind 3 Veranstaltungen geplant: 19. Mai 2021: Selbstbestimmt im Alltag mit Sehbehinderung Referentin: Sabine Backmund, Projekt SiA (selbstständig im Alltag) eröffnet, nach Begrüßung durch die 1. Vorsitzende Angelika Moser, die Veranstaltungsreihe. 9. Juni 2021: Hilfsmittel im Alltag für blinde und sehbehinderte Menschen Referenten: Gerd Widmann, Hilfsmittelbeauftragter BSV Württemberg Gertrud Vaas, Leiterin der Bezirksgruppe Alb-Donau-Riss 14. Juli 2021: Was bedeutet eine Sehbehinderung oder Blindheit für Angehörige und Freunde? Referentin: Carolin Mischke, Sehbehindertenbeauftragte BSV Württemberg Zeit: jeweils 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr. Bitte wählen Sie sich ein unter 0711 97469968, nach der Ansage geben Sie bitte die PIN 5386 ein, nennen nach dem Ton ihren Namen und bestätigen mit der Raute-Taste am Telefon (rechts unten).

Einla Katzenbetreuung auf Gegenseitigkeit im gemeinnützigen Verein www.katzenfreunde.de Tel. 07021-71421

Geschäftszeiten im Büro: PV-Anlage online anmelden im Kundenportal der Mo. bis Fr. 9.00 – 11.00 Uhr Netze BW Telefon 07022 / 39993 www.hdf-nuertingen.de; [email protected] Der Ausbau erneuerbarer Energien in Baden-Württemberg ist auch im Strom- netz der Netze BW deutlich sichtbar: Allein im Jahr 2020 hat das Unternehmen Gute-Nacht-Geschichten live aus der Stadtbücherei - in Kooperation fast 20.000 Einspeiseanfragen für erneuerbare Energien abgewickelt. Als mit dem Haus der Familie; größter Verteilnetzbetreiber Baden-Württembergs bringt die Netze BW so Für Kinder von 2 – 5 Jahren werden die Betthupferlgeschichten im eigenen gemeinsam mit Netzkunden, Installateuren und Kommunen die Energiewende Wohnzimmer lebendig. Es gibt Mitmachelemente, Fingerspiele und kleine voran. Rätsel zu lösen. Vorab kann in der Stadtbücherei nach Terminvereinbarung Für Kunden der Netze BW wird es künftig noch einfacher, ihre neue PV-Anlage eine kleine Überraschungstasche dazu abgeholt werden. Anmeldeschluss ist anzuschließen: Über ein digitales Kundenportal können sie ihre Anlage selbst am Mittwoch, 12. Mai um 11 Uhr; anmelden und danach online die Fortschritte der Anfrage verfolgen, Status- Freitag, 14. Mai; über Zoom von 18.30 Uhr – 19.00 Uhr; kostenlos Meldungen empfangen und ihre Unterlagen einsehen. Im Kundenportal werden die Besitzer der PV-Anlagen Schritt für Schritt durch 1. Online Pantomime Seminar von Carlos Martinez die Anmeldung geführt. Zusätzliche Hilfestellung bietet ein Film. Er zeigt, wie Nach einer ersten Serie von 10 YouTube-Masterclasses mit dem Titel „Mi- Aktuelles aus der Region GVVNeckartenzlingen · Nr.19 · 14.5.2021 40 mología“ (Mimologie) wurde von vielen Interesse signalisiert, dass er seine guten Lösungen in der Stadt- und Gemeindeentwicklung. Es lohnt sich deshalb, Pantomime-Kenntnisse auch online weitergibt. Deswegen hat er sich nun in bereits in einem frühen Stadium unabhängige Expertinnen und Experten in die Zusammenarbeit mit dem Haus der Familie in Nürtingen entschieden, einen Planungen einzu-beziehen.“ ersten ZOOM-Schnupperkurs anzubieten. Die Ministerin verwies zugleich auf die großen aktuellen Herausforderungen, Samstag, 15. Mai; 14.30 – 16.00 Uhr vor allem in den Innenstädten und den Ortskernen: „Unsere Städte und Ge- meinden stehen vor großen strukturellen Veränderungen in ihren Zentren. LEFino für Kinder, die im Februar/März 2021 geboren sind - Einstiegs- Dabei haben sich die Herausforderungen durch die Corona-Pandemie noch kurse verstärkt.“ So werde es nun auf einen stimmigen Nutzungsmix aus kulturellen Dieser Kurs soll Müttern/Vätern die Möglichkeit geben, ihr Kind durch Spiel und sozialen Einrichtungen sowie deutlich mehr Wohnangebote in den zentra- und Bewegung anzuregen und es in jeder Entwicklungsphase bewusst zu len Lagen ankommen. Die notwendigen Transformationsprozesse erforderten erleben. Auch Kinder mit Einschränkungen sind willkommen. Der Kurs be- eine aktive Begleitung durch die Kommunalverwaltungen und gerade jetzt ginnt zunächst online und wird dann in Präsenz fortgesetzt, sobald es die eine bestmögliche Beratung. „Denn nur, was Qualität hat, hat auch Bestand. Bedingungen erlauben. Daher wollen wir die Einrichtung kommunaler Gestaltungsbeiräte auch in den Ab Montag, 17. Mai; 9.30 – 11.00 Uhr und von 11.15 – 12.45 Uhr; 8 kommenden Jahren im Rahmen der zur Verfügung stehenden Haushaltsmittel Termine finanziell unterstützen“, so Hoffmeister-Kraut. Ab Donnerstag, 20. Mai; 16.00 – 17.30 Uhr; 8 Termine Interessierte Städte, Gemeinden oder interkommunale Träger, wie Verwal- tungsgemeinschaften oder Landkreise, können ihren Förderantrag bis späte- Yoga für den Rücken – Neuer Onlinekurs stens 30. September 2021 beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Woh- Yoga kann bei Schmerzen und Verspannungen im Rücken und Nacken sehr nungsbau Baden-Württemberg einreichen. Gefördert werden seit dem Jahr gut helfen und ist auch präventiv ein guter Weg, um den Körper für die An- 2015 der Aufbau oder die Weiterentwicklung von Gestaltungsbeiräten sowie forderungen des Alltags fit zu machen. Im Kurs wird auf sanfte Bewegung, die begleitende Öffentlichkeitsarbeit über die Tätigkeit von Gestaltungsbeirä- Aufbau der Rumpfmuskulatur, Dehnung und Entspannung eingegangen. Jede ten. Seitdem haben be-reits 36 Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg Stellung kann so angepasst werden, dass sie für jeden Teilnehmer machbar ist. eine Förderung erhalten. Insgesamt wurden den Zuwendungsempfängern über Mittwoch, ab 19. Mai; 9.30 – 10.45 Uhr; 8 Termine 800.000 Euro an Landes-mitteln zur Verfügung gestellt. EinGestaltungsbeiratisteinunabhängigberatendesSachverständigengremium Yoga für Kids von 4 bis 10 Jahren – Onlinekurs mit Mitgliedern unterschiedlicher bau- und planungsverbundener Disziplinen. Yoga für Kinder ist tiernah, fantasievoll, musikalisch, entspannend und aktiv. Die Expertinnen und Experten beraten vor Ort über städtebaulich und bau- oder Ihr Kind kann in dieser Stunde vom Alltag abschalten und gedanklich ferne lokalgeschichtlich bedeutende Bauvorhaben. Sie tragen Sorge dafür, dass alle Länder bereisen oder aber in die Rolle von verschiedenen Tieren schlüpfen. Aspekte und Interessen des Planens und Bauens berücksichtigt und im Sinne Donnerstag, 20. Mai; 15.00 – 15.30 Uhr (4-6 J.) und von 15.45 bis 16.30 einer guten Baukultur untereinander abgestimmt werden. Über die Arbeit des Uhr (6-10J); 7 Termine Beirats soll die Öffentlichkeit laufend informiert werden. Die verschiedenen ------Interessen von Öffentlichkeit, Verwaltung, Politik und Bauherrschaft sollen so Aktuell ist unser Büro für telefonische Anfragen montags und donnerstags ausgeglichen und die lokale Baukultur gefördert werden. von 10.00 bis 12.00 Uhr erreichbar (außer in den Ferien) oder Sie schreiben Weitere Informationen zum Antragsverfahren sowie die Antragsformulare uns eine Mail an [email protected]. sind unter http://wm.baden-wuerttemberg.de/de/bauen/stadtentwicklung- Eine Anmeldung zu allen Kursen, insbesondere aber zu Vorträgen ist und-baukul-tur/baukultur/gestaltungsbeiraete/ zu finden. unbedingt erforderlich. Unter www.hdf-nuertingen.de oder per Mail an [email protected]. Streuobstparadies

Streuobstlieferanten gesucht - Informationsver- anstaltung am Donnerstag, den 27. Mai Spielzeit des Kulturring endet ohne weitere Veranstaltung Der Verein Schwäbisches Streuobstparadies e.V. vermarktet traditio- Am Sonntag, den 13.Juni 2021 hätte die aktuelle Spielzeit mit einem „Sommer- nelle Obstsorten heimsicher Streuobstwiesen und sucht Lieferanten lichen Sonatenabend“ des Duo SophieAmrei in der Kleinen Reihe des Kulturring von Tafelobst. Neckartenzlingen enden sollen. Im Herbst 2020 vermittelte der Verein Schwäbisches Streuobstparadies e.V. erstmals regionales Obst von 38 Lieferantinnen und Lieferanten an 19 Su- Nachdem die für März und April geplanten Veranstaltungen trotz eines gut permärkte in der Region. 22 verschiedene alte Sorten bereicherten dort das funktionierenden Abstand- und Hygienekonzepts auf Grund der Sortiment und fanden großen Anklang bei der Kundschaft. Den Lieferantinnen Coronaverordnung abgesagt werden mussten, muss nun zum großen Bedau- und Lieferanten konnte dabei einen fairer Preis von 0,80 Cent pro Kilogramm ern des Veranstalters auch dieses Konzert abgesagt werden. Noch sind die bzw. 1,00 Euro für Mitglieder des Vereins gezahlt werden. Inzidenzzahlen hoch und aktuell besteht zudem noch ein Durchführungsverbot Auch dieses Jahr soll das Projekt weitergeführt werden. Haben Sie Interesse für Kulturveranstaltungen in geschlossenen Räumen. Wann eine Freigabe unter den hochqualitativen Teil Ihres Obstes über das Schwäbische Streuobstparadies welchen Bedingungen erfolgen könnte, ist derzeit völlig offen. zu vermarkten? Die Geschäftsstelle des Vereins läd am Donnerstag, den 27. Mai 2021 um 18 Uhr zur Online-Informationsveranstaltung ein. Eine An- Das Konzert des Duo SophieAmrei soll im Herbst 2022 stattfinden, also am meldung zur Veranstaltung kann bis Montag, den 24. Mai 2021 an kontakt@ Beginn der Spielzeit 2022/2023. streuobstparadies.de erfolgen. Der Kulturring bedauert sehr, dass diese letzte geplante Veranstaltung gestri- Streuobstwiesen sind ein einmaliger Landschaftsraum, der nicht nur wertvolle chen werden musste. Es ist bei den derzeitigen Rahmenbedingungen dennoch Funktionen für den Arten- und Klimaschutz übernimmt, sondern auch einen eine sinnvolle und konsequente Entscheidung, um für alle Beteiligten recht- wahren Schatz an traditionellen und schmackhaften Sorten beherbergt. Leider zeitig Klarheit zu schaffen. hat in den letzten Jahrzehnten das Streuobst immer mehr an Wert verloren und das Obst wird entweder zum Spottpreis bei der Mosterei abgeliefert Ministerien oder verbleibt gar auf den Wiesen. Aber die Zeiten ändern sich: die regionale Versorgung der Bevölkerung, der Erhalt der Kulturlandschaft und Klima- und Artenschutz rücken zunehmend in das Bewusstsein der Verbraucher/innen Wirtschaftsministerium fördert erneut in Baden-Württemberg. Diese Chance nutzt der Verein Schwäbisches Streu- obstparadies e.V.. Gemeinsam mit seinen Mitgliedern hat sich der Verein das kommunale Gestaltungsbeiräte Ziel gesetzt, Obst aus den Streuobstwiesen an Verarbeiter und den Handel zu Hoffmeister-Kraut: „Städte und Gemeinden stehen vor großen struk- vermitteln. Die Mitarbeiterinnen in der Geschäftsstelle des Streuobstparadieses turellen Veränderungen. Es lohnt sich, frühzeitig unabhängige Exper- treten dabei als Vermittler auf, bündeln, koordinieren und organisieren die Lie- ten in die Planungen einzubeziehen. Gestaltungsbeiräte können einen ferungen, um der kleinstrukturierten Streuobstlandschaft mit ihren vielfältigen wichtigen Beitrag zu langfristig tragfähigen Lösungen leisten.“ Bewirtschaftungsstrukturen Zugang zum Markt zu verschaffen. Für neue, aber auch bestehende kommunale und interkommunale Gestaltungs- beiräte in den Städten und Gemeinden in Baden-Württemberg kann ab Der Verein Schwäbisches Streuobstparadies e.V. sofort wieder eine finanzielle Unterstützung bis Ende 2023 beim Land bean- Die Streuobstwiesen zwischen Alb und Neckar bilden mit rund 26.000 ha eine tragt wer-den. Dies gab Wirtschafts- und Wohnungsbauministerin Dr. Nicole der größten zusammenhängenden Streuobstlandschaften Europas. Die 1,5 Hoffmeister-Kraut heute (5. Mai) bekannt. „Gestaltungsbeiräte verbessern Millionen Obstbäume im Schwäbischen Streuobstparadies sind zu jeder Jah- die Qualität von Planungsprozessen und leisten einen wesentlichen Beitrag zu reszeit ein besonderer Genuss. Die jahrhundertealte Landschaft Streuobstwiese 41 GVVNeckartenzlingen · Nr. 19 · 14.5.2021 Aktuelles aus der Region ist darüber hinaus ein besonderer Kulturschatz und verfügt über eine enorme FDP Ortsverband Aichtal-Neckartenzlingen Vielzahl an Brennereien und Mostereien, Lehrpfaden, Obstfesten, spannende Museen u.v.m.. Darüber hinaus prägen Streuobstwiesen unsere Landschaft und sind Lebensraum für über 5.000 Tier- und Pflanzenarten und Naherho- FDP im Aichtal: lungsgebiet für Jung und Alt. www.liberales-aichtal.de Annähernd 300 Akteure aus den Landkreisen Böblingen, Göppingen, Esslingen, Ortsvorstand: Matthias Kohn, Michael Mesch, Lüder de Riese Reutlingen, Tübingen und Zollernalbkreis haben sich im Verein Schwäbisches [email protected] - 07127/953098 Streuobstparadies e.V. zusammengeschlossen, mit dem Ziel diesen Schatz zu FDP im Kreis und Kreistag: erhalten und zu vermarkten. Die Geschäftsstelle des Vereins befindet sich in www.es-fdp.de Bad Urach. Fraktionsvorsitzender und Kreisverbandvorsitzender: Ulrich Fehrlen Kontakt: [email protected] - 0711/350243 Schwäbisches Streuobstparadies e.V., Bismarckstraße 21, 72574 Bad Urach, e-mail: [email protected] FDP im Regionalparlament: www.fdp-fraktion-region-stuttgart.de Fraktionsvorsitzender: Kai Buschmann [email protected] - 07151/969090 FDP im Landtag: www.fdp-dvp-fraktion.de Fraktionsvorsitzender: Dr. Hans-Ulrich Rülke Geschäftsstelle: Frickenhäuser Straße 3, 72622 Nürtingen [email protected] - 0711/2063-924 Tel.: 07022 75-330, Fax: 07022 75-331, Internet: www.vhs-nuertingen.de Falls nichts Anderes angegeben ist, ist eine Anmeldung erforderlich. Wahlkreis Nürtingen Wir sind Online für Sie da! Alle Angebote finden Sie auf unsererHomepage www.dennis-birnstock.de unter www.vhs-nuertingen.de unter dem Online Button. Dennis Birnstock FDP im Bundestag: Livestream - vhs.wissen live: Regieren in unsicheren Zeiten: Was kommt www.fdpbt.de nach Merkel? (11285) Fraktionsvorsitzender: Christian Lindner Constanze Von Bullion, Nico Fried [email protected] Vortrag mit Anmeldung Dienstag, 25.05.2021, 19:30 - 21:00 Uhr Wahlkreis Nürtingen keine Gebühr Renata Alt - Mitglied im auswärtigen Ausschuss; stellv. Mitglied im Gesund- heitsausschuss Navid Kermani im Gespräch mit Prof. Michael Brenner (21208) www.renata-alt.de Navid Kermani, Prof. Michael Brenner [email protected] - 030/227-75262 und 07021/80490-80 Vortrag mit Anmeldung FDP in Europa Donnerstag, 27.05.2021, 19:30 - 21:00 Uhr www.fdp-in-europa.de keine Gebühr Nicola Beer - Svenja Ilona Hahn - Andreas Glück - Moritz Körner Jan-Christoph Oetjen [email protected]

SPD im Verwaltungsverband Neckartenzlingen

OV Neckar-, Erms- und Aichtal Sprecher: Herbert Schulze OV Aichtal – Neckartal Str. z. Rudolfshöhe 18, 72631 Aichtal www.gruene-aichtal-neckartal.de Tel. 07127/56880 E-Mail: [email protected] Sprecherin Anrea Look E-Mail: [email protected] Bundestag Dr. Nils Schmid, MdB (SPD) Bundestag Minister a.D. Matthias Gastel - Bahnpolitischer Sprecher Mitglied des Deutschen Bundestages E-mail: [email protected]; Außenpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion Wahlkreisbüro Tel. 0711/997 261 40 Wahlkreisbüro: www.matthias-gastel.de Bahnhofstr. 8, 72622 Nürtingen Landtag Tel. (07022) 21 19 20; Fax 21 10 83 Winfried Kretschmann [email protected] E-mail: [email protected] www.nils-schmid.de www.winfried-kretschmann.de Deutscher Bundestag: Platz der Republik 1, D-11011 Berlin Grüne Landtagsfraktion Tel. (030) 227-78310; Fax -70308 www.bawue.gruene-fraktion.de [email protected] Verband Region Stuttgart Verband Region Stuttgart André Reichel (Fraktionsvorsitzender) Ines Schmidt Tel. 0711/2263 010; Roggenstr. 39, 70794 Filderstadt www.gruene-vrs.de Tel.: 0175/36098913 E-Mail: [email protected] Kreistag Walburga Duong Kreistag E-mail: [email protected] Klaus Herzog Leimengrube 6, 72631 Aichtal Bündnis 90/Die Grünen Landesverband www.gruene-bw.de Tel.: 07127/59606 Grüner Kreisverband Esslingen www.gruene-es.de E-Mail: [email protected] Grüne Jugend Nürtingen und Umland Kontakt [email protected], Instagram gruene jugend_nuertingen Aktuelles aus der Region GVVNeckartenzlingen · Nr.19 · 14.5.2021 42

SPD - erster digitaler Bundesparteitag Zukunftsprogramm beschlossen und Kanzlerkandidat Olaf Scholz bestätigt Die SPD hat am Sonntag ihren ersten digitalen Bundesparteitag aus dem CityCube in Berlin abgehalten. Mehr als 600 Delegierte haben sich virtuell zusammengefunden. In den rund vierstündigen Beratungen beschloss die SPD ihr Zukunftspro- gramm für die anstehende Bundestagswahl am 26. September 2021 mit 99,39 Prozent Zustimmung. Sie bestätigte außerdem Olaf Scholz mit 96,2 Prozent Zustimmung als ihren Kanzlerkandidaten. Das Zukunftsprogramm der SPD ist mit dem Titel ‚Zukunft, Respekt, Europa – dafür treten wir an‘ überschrieben. Unter folgendem Link nachzulesen: https://www.spd.de/fileadmin/Dokumente/Beschluesse/Partei- spitze/20210321_Zukunftsprogramm_Leitantrag.pdf

Römerstraße 19 . 72555 Metzingen Tel. 07123/3688-630 . Fax 07123/3688-222