SI_TW 2018.qxp_TW 11.07.18 15:00 Seite 1 129. www.travemuender-woche.de Travemünder Woche 20.–29.07.2018

SEGELANWEISUNGEN INSTRUCTIONS

World Championship: European Championship: Flying Junior International German Championship: Varianta International German Youth Championships: 4.7 German & Dutch Open: Int. 5.5m © Bild: Frauke Klatt SI_TW 2018.qxp_TW 11.07.18 15:00 Seite 2

Visit us at Travemünder Woche 20.–29.7.2018 at the Travepromenade Photo: A. Sheremetev

Design. Technology. Passion. SI_TW 2018.qxp_TW 11.07.18 15:00 Seite 3

SAILING INSTRUCTIONS SEGELANWEISUNGEN

Organizing Authority: Veranstalter: (only Varianta, Laser 4.7, Laser Radial) (gilt nur für Varianta, Laser 4.7, Laser Radial) German Sailing Federation Deutscher Segler – Verband (DSV)

Host Clubs: Durchführende Vereine: Lübecker Yacht – Club (LYC) Lübecker Yacht-Club (LYC) Norddeutscher Regatte Verein (NRV) Norddeutscher Regatta Verein (NRV) Hamburger Segel – Club (HSC) Hamburger Segel-Club (HSC)

Organizer: Travemünder Woche gGmbH Organisation: Travemünder Woche gGmbH

The regatta center is located in Travemünde, Das Regattazentrum befindet sich in Travemünde, Am Leuchtenfeld 4 Am Leuchtenfeld 4

Table of contents: Diese Segelanweisung wird durch die folgenden Anhänge erweitert: • Addendum A: Split Fleet Racing • Anhang A: Gruppensegeln • Addendum B: Course Illustrations • Anhang B: Bahndiagramme • Addendum C: Racing Areas • Anhang C: Regattabahnen • Addendum D: Support Team Regulations • Anhang D: Vorschriften für unterstützende Personen • Addendum E: Sailing Instruction Offshore • Anhang E: Segelanweisungen Offshore • Addendum F: Schedule of Races • Anhang F: Zeitplan der Wettfahrten • Addendum G: Map / Moorings / Accomodations / • Anhang G: Map / Moorings / Accomadation / Camping Side Camping Side

[NP] denotes that a breach of this rule will not be grounds for [NP] kennzeichnet Regeln, die nicht Gründe für einen Protest a protest by a boat. durch ein Boot sind. [DP] denotes that the penalty for a breach of this rule is at the [DP] kennzeichnet Regeln, für welche die Strafe im Ermessen discretion of the international jury and may be less than der Internationalen Jury liegt. disqualification. [SP] denotes a rule for which a standard penalty may be [SP] kennzeichnet Regeln, für welche eine Standardstrafe applied by the race committee without a hearing or a ohne Anhörung durch das Wettfahrtkomitee vergeben discretionary penalty may be applied by the international werden kann oder für die bei einer Protestanhörung die jury as a result of a hearing. Strafe im Ermessen der Internationalen Jury liegt.

1. RULES 1. REGELN 1.1 The regatta will be governed by the rules as defined in 1.1 Die Regatta unterliegt den Regeln, wie sie in den „Wett- the Racing Rules of Sailing (RRS). fahrtregeln Segeln“ (WR) festgelegt sind. 1.2 If there is a conflict between the languages the English 1.2 Besteht ein Konflikt zwischen Sprachen gilt der engli- text shall prevail. For the national prescriptions of the sche Text. Für die nationalen Vorschriften des Deutschen German Sailing Federation (DSV) the German text will Segler-Verbands (DSV) gilt der deutsche Text. take precedence. 1.3 RRS Appendix T, Arbitration, may apply. 1.3 WR Anhang T, Schlichtung, kann angewendet werden. 1.4 RRS Appendix P, Special Procedures for Rule 42, will 1.4 WR Anhang P, Besondere Verfahren zu Regel 42, wird apply. angewendet. 1.5 [DP] Competitors shall wear personal flotation devices at 1.5 [DP] Auf dem Wasser sind jederzeit von allen Teilneh- all times while afloat, except briefly while changing or mern persönliche Auftriebsmittel zu tragen außer zum adjusting clothing or personal equipment. This changes kurzfristigen Wechseln oder Anpassen der Kleidung. RRS 40 and the preamble of RRS part 4. Dies ändert WR 40 und das Vorwort zu WR Teil 4. 1.6 Vaurien only: [NP]The ‘Vaurien World Championship 1.6 Nur Vaurien: [NP] Die „Vaurien World Championship Rules 2017’ will apply as modified in the Notice of Race Rules 2017” finden, einschließlich der Änderungen in der and/or the Sailing Instructions. A breach of the Vaurien Segelanweisung und Ausschreibung, Anwendung. Ein World Championship Rules 2017 will not be a ground for Verstoß gegen die Vaurien World Championship Rules ist requesting redress, this changes RRS 62.1(a). kein Grund für einen Antrag auf Wiedergutmachung; dies ändert WR 62.1 (a).

3 SI_TW 2018.qxp_TW 11.07.18 15:00 Seite 4

2. NOTICES TO COMPETITORS 2. INFORMATIONEN FÜR DIE TEILNEHMER Notices to competitors will be posted on the official Bekanntmachungen an die Teilnehmer werden an der notice board in front of the race office at Leuchtenfeld. Tafel für Bekanntmachungen, vor dem Regattabüro auf Notices may be posted on the website or on screens, dem Leuchtenfeld, veröffentlicht. Bekanntmachungen and can be tweeted on the official Twitter account of the können auch auf der Webseite oder elektronischen Bild- Travemuender Week: https://twitter.com/trawo2018rc. schirmen angezeigt werden und über den offiziellen Twit- ter Account der Travemünder Woche https://twitter.com/trawo2018rc verschickt werden.

3. CHANGES TO SAILING 3. ÄNDERUNGEN DER INSTRUCTIONS SEGELANWEISUNGEN 3.1 Any change to the sailing instructions will be posted 3.1 Jede Änderung der Segelanweisungen wird vor 09:00 Uhr before 0900 hrs on the day it will take effect. Any change an dem Tag veröffentlicht, an dem sie gilt. Jede Änderung to the format or schedule of the races will be posted der Segelanweisungen, die das Format oder den Zeitplan before 2100 hrs on the day before it will take effect. betrifft, wird vor 21:00 Uhr am Vortag veröffentlicht. 3.2 Any reassignment of classes or fleets to racing areas will 3.2 Jede Änderung der Zuweisung von Klassen oder Gruppen be posted before 0900 on the day it will take effect, or if zu Wettfahrtgebieten wird vor 09:00 Uhr an dem Tag veröf- flag AP is displayed ashore, 30 minutes before flag AP is fentlicht, an dem sie gilt oder, wenn Flagge AP an Land removed for that class or fleet. gesetzt ist, 30 Minuten vor dem Niederholen von Flagge AP für diese Klasse oder Gruppe.

4. SIGNALS MADE ASHORE 4. SIGNALE AN LAND 4.1 Signals made ashore will be displayed at flagpoles in 4.1 Signale an Land werden an den Flaggenmasten vor dem front of the race office at Leuchtenfeld, at Grünstrand, at Regattazentrum auf dem Leuchtenfeld, am Grünstrand, Möwenstein, the Passathafen and at Priwall Strand as auf dem Möwenstein, im Passathafen und am Priwall shown in the addendum “Map, Moorings, Accomoda- Strand, wie in Anlage „Map, Moorings, Accomodation/ tion/Camping Side”. Camping Side“ beschrieben, gesetzt. 4.2 When flag AP is displayed ashore, ‘1 minute’ is replaced 4.2 Wenn Flagge AP an Land gesetzt wird, ist „1 Minute“ durch with ‘not less than 60 minutes’ in the race signal AP. This „nicht weniger als 60 Minuten“ in dem Wettfahrtsignal AP changes race signal AP. zu ersetzen. Dies ändert das Wettfahrtsignal „AP“. 4.3 Wenn die Flaggen „AP“ über „H“ an Land gesetzt werden, 4.3 When flag AP over H is displayed ashore, boats shall not dürfen Boote den Hafen nicht verlassen. Dies ändert das leave the harbour. This changes race signal AP over H. Wettfahrtsignal „AP über H“. 4.4 Wenn ein optisches Signal über einer Wettfahrtgebiets-, 4.4 When a visual signal is displayed over an area, class or Klassen- oder Gruppenflagge gesetzt wird, gilt dieses Sig- fleet flag, the signal applies only to that area, class or nal nur für dieses Wettfahrtgebiet, diese Klasse oder fleet. This changes the preamble of race signals. Gruppe. Dies ändert das Vorwort Wettfahrtsignale.

4 SI_TW 2018.qxp_TW 11.07.18 15:00 Seite 5

5. SCHEDULE OF RACES 5. ZEITPLAN 5.1 On the first scheduled racing day a first skippers meeting 5.1 Eine erste Steuerleutebesprechung findet am ersten will be held at: geplanten Wettfahrttag wie in u. a. Tabelle statt.

Classes: Date, Time and Location: Klassen: Datum, Zeit und Ort: Dyas Sunday, 22. July 8.00 hrs hall of SVH Priwall Sonntag, 22. Juli 8.00 Uhr Halle des SVH Priwall Dinghy Saturday, 21. July 9.00 hrs Möwenstein Samstag, 21. Juli 9.00 Uhr Möwenstein Flying Junior Monday, 23 July 9.00 hrs Grünstrand Monday, 23 July 9.00 hrs Grünstrand Thursday, 26. July 9.00 hrs Möwenstein Thursday, 26. July 9.00 hrs Möwenstein Int. 5.5m Class Thursday, 26. July 9.00 hrs Hall of SVH Priwall Donnerstag, 26. Juli 9.00 Uhr Halle des SVH Priwall Kielzugvogel Wednesday, 25. July 9.00 hrs Hall of SVH Priwall Mittwoch, 25. Juli 9.00 Uhr Halle des SVH Priwall Laser 4.7 Monday, 23 July 9.00 hrs Priwall Strand Montag, 23. Juli 9.00 Uhr Priwall Strand Laser Radial Monday, 23 July 9.00 hrs Priwall Strand Montag, 23. Juli 9.00 Uhr Priwall Strand O-Jolle Thursday, 26. July 9.00 hrs in front of race office Donnerstag, 26. Juli 9.00 Uhr vor dem Regattabüro RS 500 Saturday, 21. July 9.00 hrs in front of race office Samstag, 21. Juli 9.00 Uhr vor dem Regattabüro RS Aero Saturday, 21. July 9.00 hrs in front of race office Samstag, 21. Juli 9.00 Uhr vor dem Regattabüro RS Feva Saturday, 21. July 9.00 hrs in front of race office Samstag, 21. Juli 9.00 Uhr vor dem Regattabüro Saturday, 21. July 9.00 hrs in front of race office Trias Samstag, 21. Juli 9.00 Uhr vor dem Regattabüro Varianta Tuesday, 24. July 9.00 hrs Hall of SVH Priwall Dienstag, 24. Juli 9.00 Uhr Halle des SVH Priwall Vaurien Monday, 23 July 9.00 hrs Grünstrand Monday, 23 July 9.00 hrs Grünstrand Offshore Mittelstrecke / Middle Distance Saturday Saturday, 21. July 8.00 hrs hall of SVH Priwall Samstag, 21. Juli 8.00 Uhr Halle des SVH Priwall Offshore Mittelstrecke / Middle Distance Sunday Sunday, 22. July 8.00 hrs hall of SVH Priwall Sonntag, 22. Juli 8.00 Uhr Halle des SVH Priwall Offshore Langstrecke / Long Distance Thursday, 26. July 15.00 hrs hall of SVH Priwall Donnerstag, 26. Juli 15.00 Uhr Halle des SVH Priwall SAP Offshore Up and Down Saturday, 28. July 8.30 hrs Hall of SVH Priwall Samstag, 28. Juli 8.30 Uhr Halle des SVH Priwall

5 SI_TW 2018.qxp_TW 11.07.18 15:00 Seite 6

5.2 The daily race schedule and the scheduled times of the 5.2 Der tägliche Wettfahrtplan und die geplanten Ankündi- warning signal for the first race of the day are shown in gungssignale für die erste Wettfahrt des Tages sind in Addendum “Schedule of races”. der Anlage „Zeitplan der Wettfahrten“ beschrieben. 5.3 The daily number of races scheduled is shown in Adden- 5.3 Die tägliche Anzahl an geplanten Wettfahrten ist in der dum “Schedule of races”. Anlage „Zeitplan der Wettfahrten“ beschrieben. 5.3.1 Only for classes sailing in groups: See NOR point 6 5.3.1 Nur Klassen die in Gruppen segeln: Siehe NOR Punkt 6. 5.4 To alert boats that a race or sequence of races will begin 5.4 Um die Boote darauf aufmerksam zu machen, dass eine soon, the orange starting line flag will be displayed with Wettfahrt oder eine Abfolge von Wettfahrten zeitnah one sound signal at least five minutes before a warning gestartet wird, wird mindestens fünf Minuten vor dem signal is made. ersten Ankündigungssignal die orangefarbene Startlini- enflagge mit einem akustischen Signal gesetzt. 5.5 Crew weighing: Crews shall be registered before weig- 5.5 Mannschaftswiegen: Vor dem Wiegen muss eine Mann- hing. Weighing will take place in the race office at Leuch- schaft eingecheckt sein. Gewogen wird im Regattabüro tenfeld for the class F18. Crews that have not been weig- auf dem Leuchtenfeld. Gewogen wird in der Klasse F18. hed are not eligible to start in a race. Nicht gewogene Mannschaften sind nicht startberech- tigt.

6. FORMAT 6. FORMAT If a class/event has 60 or more entries, the organizing Für den Fall, dass in einer Klasse mehr als 60 Boote authority may split the fleet. See Addendum “Split Fleet gemeldet haben, kann der Veranstalter das Teilnehmer- Sailing”. This will be announced on the official notice feld in Gruppen aufteilen. Siehe Anlage „Gruppense- board. geln”. Dies wird an der offiziellen Tafel für Bekanntma- chungen veröffentlicht.

7. CLASS FLAGS 7. KLASSENFLAGGEN 7.1 Class flags will be: 7.1 Die Klassenflaggen sind wie folgt:

Classes / Klassen: Class flags / Klassenzeichen: Dyas Dyas Finn Dinghy Finn Dinghy Flying Junior Flying Junior Formula 18 Formula 18 Int. 5.5m Class Int. 5.5m Class Kielzugvogel Kielzugvogel Laser 4.7 Laser 4.7 Laser Radial Laser O-Jolle O-Jolle RS 500 RS 500 RS Aero RS Aero RS Feva RS Feva Trias Trias Varianta Varianta Vaurien Vaurien Offshore Classes ORC /Yardstick / see Addendum D / Siehe Anhang D

6 SI_TW 2018.qxp_TW 11.07.18 15:00 Seite 7

7.2 Classes sailing split fleets only: 7.2 Nur Klassen, die in Gruppen segeln: To address a fleet the race committee will display the Um eine Gruppe anzusprechen, wird das Wettfahrtkomitee fleet flag in addition to the class flag. die Gruppenflagge zusätzlich zur Klassenflagge zeigen.

8. RACING AREAS 8. WETTFAHRTGEBIETE Addendum “Racing Areas” shows the location, color and Die Anlage „Wettfahrtgebiete” zeigt die Lage, die Farben letter of racing areas. The colors of the Racing Areas are und Buchstaben der Wettfahrtgebiete. Die Farben der also described in the SI 10.1. Wettfahrtgebiete sind zudem in SA 10.1 beschrieben.

9. THE COURSES 9. BAHNEN 9.1 The diagrams in Addendum “Course Illustrations” show 9.1 Die Zeichnungen in der Anlage „Bahndiagramme” zei- the courses, the order in which marks are to be passed, gen die Bahnen, die Reihenfolge in der die Bahnmarken and the side on which each is to be left. gerundet und die Seiten, an denen sie zu lassen sind. 9.2 No later than the warning signal, the race committee will 9.2 Vor dem ersten Ankündigungssignal wird das Wettfahrt- display the approximate compass bearing of the first leg komitee den ungefähren Kompasskurs des ersten Bahn- and the course to be sailed according to the course dia- schenkels und die zu segelnde Bahn entsprechend des gram. Bahndiagramms anzeigen. 9.3 Course signals will be given as follows: 9.3 Bahnsignale werden wie folgt gegeben: 9.3.1 White board with black letters/numbers as course desi- 9.3.1 Weiße Tafel mit schwarzen Buchstaben / Ziffern als gnation: the course to be sailed. Bahnbezeichnungen: die zu segelnde Bahn. 9.3.2 White board with black numbers: the approximate com- 9.3.2 Weiße Tafel mit schwarzen Ziffern: der ungefähre Kom- pass bearing of the first leg. passkurs zur Bahnmarke 1.

10. MARKS 10. BAHNMARKEN 10.1 Rounding mark colours and shapes will be: 10.1 Farben und Formen der Rundungsbahnmarken sind wie folgt: Race Area: / Kurs: Race Area Colour: / Kurs Farbe: Marks: / Bahnmarken: Race Area: Race Area Colour: Marks: OFFSHORE /SEEBAHN Grey OFFSHOREYellow /SEEBAHN Cubes Grey Yellow Cubes CHARLIE Red CHARLIEYellow Red Cubes Yellow Cubes DELTA Purple DELTA PurpleYellow Yellow Cubes Cubes FOXTROT White FOXTROTYellow White Cubes Yellow Cubes GOLF Light blue Orange Cubes GOLF Light blue Orange Cubes HOTEL Yellow Orange Cubes HOTEL Yellow SAP MediaOrange Blue Cubes Yellow Cubes SAP Media Blue Yellow Cubes

10.2 A new mark, as described in SI 12.1, will be of the same 10.2 Eine neue Bahnmarke, wie unter SA 12.1 beschrieben, color and shape as described. wird in derselben Farbe und Form, wie angegeben, ersetzt. 10.3 An offset (spreader) mark, if applicable, will be a spar 10.3 Ablaufbahnmarken, falls zutreffend, sind Spierentonnen buoy displaying a yellow flag. mit gelber Flagge. 10.4 The starting and finishing marks will be race committee 10.4 Start- und Zielbahnmarken sind Boote des Wettfahrtko- vessels or spar buoys with orange flags. mitees oder Spierentonnen mit orangefarbenen Flaggen. 10.5 If a leeward mark is shown as a gate, the gate may be 10.5 Wenn eine Lee-Bahnmarke als Tor ausgewiesen ist, kann replaced by a single mark. If a gate is replaced by a das Tor durch eine einzelne Bahnmarke ersetzt werden. single mark, that mark is to be left to port. Diese ist dann an Backbord zu lassen.

7 SI_TW 2018.qxp_TW 11.07.18 15:00 Seite 8

11. THE START 11. DER START 11.1 The starting line will be between staffs displaying orange 11.1 Die Startlinie befindet sich zwischen den Flaggen- flags on the starting marks. stöcken mit orangefarbenen Flaggen auf den Startbahn- 11.2 [DP] A buoy may be attached to the race committee - marken. ting vessel ground tackle. Boats shall not pass between 11.2 [DP] Am Ankergeschirr des Startschiffs kann eine Boje this buoy and the race committee starting vessel at any angebracht sein. Boote dürfen zu keiner Zeit zwischen time. dieser Boje und dem Startschiff hindurch segeln. 11.3 [DP] Boats whose warning signal has not been made 11.3 [DP] Boote deren Ankündigungssignal nicht gegeben shall avoid the starting area. The starting area is defined wurde, müssen den Startbereich meiden. Der Startbe- as a rectangle 50 meters from the starting line and marks reich ist als Rechteck von 50 m von der Startlinie und in all directions. den Begrenzungen in alle Richtungen definiert. 11.4 A boat starting later than 4 minutes after her starting sig- 11.4 Boote, die später als 4 Minuten nach ihrem Startsignal nal will be scored DNS or DNC without a hearing. This starten, werden ohne Anhörung als DNS oder DNC changes RRS A4 and A5. gewertet. Dies ändert WR A4 und A5.

12. COURSE CHANGES 12. BAHNÄNDERUNGEN 12.1 To change the next leg of the course, the race committee 12.1 Um den Kurs zur nächsten Bahnmarke zu ändern, wird will lay a new mark or move the finishing line or move the das Wettfahrtkomitee eine neue Bahnmarke legen oder leeward gate. If a new mark is laid, the original mark will die Ziellinie verlegen oder die leeseitige Torbahnmarke be removed as soon as possible. If in a subsequent verlegen. Wenn eine neue Bahnmarke gelegt wurde, wird change a new mark is replaced, it will be replaced by an die ursprüngliche Bahnmarke schnellstmöglich entfernt. original mark. Wenn bei einer weiteren Bahnänderung eine neue Bahn- marke ersetzt wird, wird diese durch die originale Bahn- marke ersetzt. 12.2 If a course change affects a windward mark with an 12.2 Bei einer Bahnänderung mit Auswirkung auf die Luv- associated offset mark, the offset mark will not be bahnmarke wird bei Bahnen mit zugehöriger Ablauf- moved, so there is no offset mark after the course bahnmarke die Ablaufbahnmarke weggelassen. change.

13. DAS ZIEL 13. THE FINISH Die Ziellinie befindet sich zwischen den Flaggenstöcken The finishing line will be between staffs displaying mit orangefarbenen Flaggen auf den Zielbahnmarken. orange flags on the finishing marks.

14. STRAFSYSTEM 14. PENALTY SYSTEM Nur F 18, 5.5 und Trias : F 18, 5.5 and Trias only: WR 44.1 und WR Anhang P 2.1 ist so geändert, dass die RRS 44.1 and RRS Appendix P2.1 is changed so that the Zwei-Drehungen-Strafe durch die Eine-Drehung-Strafe Two-Turns Penalty is replaced by the One-Turn Penalty. ersetzt wird.

15. TIME LIMITS AND TARGET TIMES 15. ZEITLIMIT UND ZIELZEITEN 15.1 Time limits and target times are: 15.1 Zeitlimits und Sollzeiten in Minuten sind wie folgt:

Classes: Target Time: Time Limit: Finishing Time Limit: Protest Time Limit: Klassen: Sollzeit: Zeitlimit: Ziel-Zeitfenster: Protestfrist:

All classes 50 90 20 90

15.2 Failure to meet the target time will not be reason for 15.2 Das nicht Einhalten der Sollzeit ist kein Grund für einen redress. This changes RRS 62.1(a). Antrag auf Wiedergutmachung. Dies ändert WR 62.1(a). 15.3 Boats failing to finish within the time stated under “Finis- 15.3 Boote, die nicht innerhalb der Zeit, welche unter „Ziel- hing Window” after the first boat of the class or fleet sai- Zeitfenster“ angegeben ist, durch das Ziel gegangen led the course and finished, will be scored DNF without a sind, nachdem das erste Boot der Klasse oder Gruppe hearing. This changes RRS 35, A4 and A5. die Bahn abgesegelt hat und durch das Ziel gegangen ist, werden ohne Anhörung als ‚DNF‘ gewertet. Dies ändert WR 35, A4 und A5.

8 SI_TW 2018.qxp_TW 11.07.18 15:00 Seite 9

16. PROTESTS AND REQUESTS FOR 16. PROTESTE UND ANTRÄGE AUF REDRESS WIEDERGUTMACHUNG 16.1 Protest forms are available at the jury office. 16.1 Protestformulare sind im Büro des Protestkomitees erhältlich. 16.2 The protest time limit is as shown in SI 15.1 after the last 16.2 Die Protestfrist ist, wie unter SA 15.1 beschrieben, nach boat of the class or fleet has finished the last race of the Zieldurchgang des letzten Bootes der Klasse oder day or the race committee signals no more racing today, Gruppe in der letzten Wettfahrt des Tages bzw. dem Sig- whichever is later. nal des Wettfahrtkomitees „heute keine Wettfahrten The protest time limit is 30 minutes after the signal no mehr“, je nachdem was später ist. Die Protestfrist more racing today is displayed ashore. beträgt 30 Minuten nachdem das Signal „heute keine Wettfahrten mehr“ an Land gesetzt wird. 16.3 Notices will be posted within 30 minutes after the protest 16.3 Spätestens 30 Minuten nach Ablauf der Protestfrist wer- time limit to inform competitors of hearings in which they den Bekanntmachungen veröffentlicht, um die Teilneh- are parties or named as witnesses. Hearings may be mer über Anhörungen zu informieren, bei denen sie Par- scheduled to begin before the end of protest time. Hea- tei sind oder als Zeugen benannt wurden. Anhörungen rings will be held in the jury rooms, beginning as posted. können so geplant werden, dass sie vor Ablauf der Pro- testfrist beginnen. Anhörungen finden in den Räumen des Protestkomitees, wie veröffentlicht, statt. 16.4 Notices of protests by the race committee, technical 16.4 Bekanntmachungen von Protesten durch das Wettfahrt- committee or international jury will be posted to inform komitee, das Technische Komitee oder das Protestkomi- boats under RRS 61.1(b). tee werden zur Information der Boote nach WR 61.1(b) veröffentlicht. 16.5 A list of boats that have been penalized under RRS 16.5 Es wird eine Liste der Boote, die nach WR Anhang P Appendix P for breaking RRS 42 will be posted. wegen eines Verstoßes gegen WR 42 bestraft wurden, veröffentlicht. 16.6 Penalties for breaches of class rules, or rules in the NoR 16.6 Strafen für Verstöße gegen Klassenregeln oder Regeln or SIs marked [DP], are at the discretion of the internatio- der Ausschreibung oder der Segelanweisungen, die mit nal jury. [DP] gekennzeichnet sind, liegen im Ermessen des Pro- testkomitees. 16.7 Breaches of rules in the NoR or SIs marked [NP] will not 16.7 Verstöße gegen Regeln, die in der Ausschreibung oder be grounds for a protest by a boat. This changes RRS den Segelanweisungen mit [NP] gekennzeichnet sind, 60.1(a). sind keine Gründe für Proteste durch ein Boot. Dies ändert WR 60.1(a). 16.8 For breaches of the NoR or SIs marked [SP], the race 16.8 Bei Verstößen gegen Regeln, die in der Ausschreibung committee may apply a standard penalty without a hea- oder den Segelanweisungen mit [SP] gekennzeichnet ring. A list of these breaches and the associated stan- sind, kann das Wettfahrtkomitee eine Standardstrafe dard penalties will be posted on the official notice board. ohne Anhörung verhängen. Eine Liste mit diesen Ver- However, the race committee may protest a boat when stößen und den damit verbundenen Standardstrafen they consider the standard penalty to be inappropriate. wird an der Tafel für Bekanntmachungen veröffentlicht. This changes RRS 63.1 and Appendix A5. Wenn das Wettfahrtkomitee befindet, dass eine Stan- dardstrafe nicht angemessen ist, kann es gegen diese Boote protestieren. Dies ändert WR 63.1 und WR Anhang A5. 16.9 On the last day of the qualifying series or opening series, 16.9 Am letzten Tag der Qualifikationsserie oder Eröffnungs- or on the last scheduled day of racing, a request for reo- serie oder am letzten geplanten Wettfahrttag, muss ein pening a hearing shall be delivered Antrag auf Wiedereröffnung einer Anhörung eingereicht werden: (a) within the protest time limit if the requesting party was (a) innerhalb der Protestfrist, wenn die wiedereröffnende informed of the decision on the previous day; Partei am Tag zuvor über die Entscheidung informiert wurde; (b) no later than 30 minutes after the requesting party (b) nicht später als 30 Minuten nachdem die wiedereröff- was informed of the decision on that day. nende Partei über die Entscheidung informiert wurde. This changes RRS 66. Dies ändert WR 66. 16.10 On the last scheduled day of racing, a request for 16.10 Am letzten Wettfahrttag, muss ein Antrag auf Wiedergut- redress based on a jury decision shall be delivered no machung, der auf einer Entscheidung des Protestkomi- later than 30 minutes after the decision was posted. This tees beruht, nicht später als 30 Minuten, nachdem die changes RRS 62.2. Entscheidung des Protestkomitees veröffentlicht wurde, eingereicht werden. Dies ändert WR 62.2. 16.11 Decisions of the international jury will be final as provi- 16.11 Entscheidungen der Internationalen Jury sind gemäß ded in RRS 70.5. WR 70.5 endgültig. 9 SI_TW 2018.qxp_TW 11.07.18 15:00 Seite 10

17. SCORING 17. WERTUNG 17.1 When fewer than 5 races have been completed, a boat’s 17.1 Werden weniger als 5 Wettfahrten vollendet, ist die Seri- series score will be the total of her race scores. When 5 enwertung eines Bootes gleich der Summe seiner Wer- or more races have been completed, a boat’s series tungen in den Wettfahrten. Werden 5 oder mehr Wett- score will be the total of her race scores excluding her fahrten vollendet, ist die Serienwertung eines Bootes worst score. gleich der Summe seiner Wertungen in den Wettfahrten mit Ausschluss seiner schlechtesten Wertung. 17.2 Classes sailing split fleets only: 17.2 Nur Klassen, die in Gruppen segeln: 17.2.1 All race scores from the qualifying series will be carried 17.2.1 Alle Wettfahrtergebnisse aus der Qualifikationsserie wer- forward to the final series. den in die Finalserie mitgenommen. 17.2.2 The discard of the qualifying series at the time of the allo- 17.2.2 Die gestrichene Wertung aus der Qualifikationsserie zum cation to the final series fleets may be substituted by a Zeitpunkt der Einteilung in die Finalgruppen kann durch worse score in the final series. die Streichung einer schlechteren Wertung aus der Finalserie ersetzt werden. 17.2.3 RRS A4.2 and 44.3 (c) is changed so that the scores are 17.2.3 WR A4.2 und 44.3(c) ist so geändert, dass die Wertun- based on the number of boats assigned to the largest gen auf der Anzahl der Boote der größten Gruppe der fleet in the series. Serie basieren.

18. [DP] [NP] SAFETY REGULATIONS 18. [DP] [NP] SICHERHEITSANWEISUNGEN 18.1 Boats not leaving the harbour for a scheduled race, shall 18.1 Boote, die den Hafen für eine geplante Wettfahrt nicht promptly notify the race office. verlassen, müssen unmittelbar das Regattabüro infor- mieren. 18.2 Check in / check out is required for the classes in the 18.2 Check in / check out: Für die folgenden Klassen wird ein table below. It will be via a list of signatures, or via RFID Check Out / Check in System angewandt. Diese erfolgt wrist bands, provided at the check in at the race office. per Unterschriftenliste oder per RFID Armband, das Locations of check in / check out system are as follows: beim der Anmeldung im Regattabüro ausgegeben wird. Das Check Out /Check In System wird für die folgenden Klassen an dem beschrieben Ort durchgeführt:

Classes: Location: Laser 4.7 Priwall Strand Laser Radial Priwall Strand RS 500 Race Office Leuchtenfeld RS Aero Race Office Leuchtenfeld RS Feva Race Office Leuchtenfeld Vaurien Grünstrand

10 SI_TW 2018.qxp_TW 11.07.18 15:00 Seite 11

18.3 On arrival in the racing area each day, a boat shall sail 18.3 Jedes Boot muss vor dem ersten Ankündigungssignal past the stern of the race committee starting vessel on des Tages auf Steuerbordschlag am Heck des Start- starboard tack and hail her sail number. schiffes vorbeisegeln und die Segelnummer rufen. 18.4 A boat that retires from a race shall notify the race com- 18.4 Ein Boot, das eine Wettfahrt aufgibt, muss das Wettfahrt- mittee as soon as practicable. It shall inform the race komitee darüber so bald wie möglich informieren. Dieses office personally before the end of the protest time limit. Boot muss das Regattabüro vor Ablauf der Protestfrist persönlich über seine Aufgabe informieren. 18.5 Boats shall avoid commercial traffic and shall cross ship- 18.5 Boote müssen den kommerziellen Schiffsverkehr mei- ping channels at right angles only. den und dürfen Fahrwasser nur im rechten Winkel que- ren. 18.6 In case of a critical weather situation the race committee 18.6 Im Falle kritischer Wettersituationen wird das Wettfahrt- will give three acoustical signals from a race committee komitee drei akustische Signale von einem Boot des vessel. The signal will be given after all races in the Wettfahrtkomitees geben. Das Signal wird mit dem racing area are abandoned or with the abandon signal. Abbruch aller Wettfahrten im Wettfahrtgebiet oder This signal will be repeated by as much race committee danach gegeben und von möglichst vielen Booten der vessels as possible. Wettfahrtleitung wiederholt, dies bedeutet: This means: • für Regattateilnehmer: Sicherheit zuerst für alle Teil- • for boats: Safety first for all crews. Sail to the next har- nehmer. Segeln Sie auf dem sichersten Weg in den bour on the safest way. nächsten Hafen. • for all support boats, coach and spectator boats: • für alle Trainer- und Zuschauerboote: beobachten und observe and escort competitors leaving the racing begleiten Sie die das Wettfahrtgebiet verlassenden areas and support the race committee in rescuing Teilnehmer und unterstützen Sie das Wettfahrtkomitee crews and boats. beim Bergen von Teilnehmern und Booten. • All support, coach and spectator boats shall monitor • alle Trainer- und Zuschauerboote müssen UKW- Kanal VHF channel 16 for search and rescue instructions. 16 für Such- und Sicherungsanweisungen abhören. 18.7 The race office telephone number is: 18.7 Die Telefonnummer des Regattabüros ist: 4502 86900 4502 86900 Additional Safety Information: Ergänzende Sicherheitsinformationen: First aid station: 112 Erste-Hilfe-Station: 112 18.8 If the crew is rescued from a boat the sailboat shall be 18.8 Wird eine Mannschaft von einem Boot abgeborgen, muss marked with a red-white-striped hazard tape by the crew das Boot von der Mannschaft oder einer unterstützenden or a support person to signal that the crew is safe. If pos- Person mit einem rot-weißen Flatterband (wenn möglich sible the tape shall be tied at or near the bow of the boat. am oder in der Nähe des Bugs) markiert werden, um zu signalisieren, dass die Mannschaft in Sicherheit ist.

19. [DP] REPLACEMENT OF CREW OR 19. [DP] ERSETZEN VON BESATZUNG EQUIPMENT UND AUSRÜSTUNG 19.1 A one-time substitution of the crew may be allowed with 19.1 Das einmalige Ersetzen von Teilnehmern ist nur mit vor- prior written approval of the race committee and shall heriger schriftlicher Genehmigung des Wettfahrtkomi- comply with any restrictions in the NoR. The substitution tees gestattet und muss den Vorschriften der Ausschrei- of helmsmen is not allowed. bung entsprechen. Das Ersetzen von Steuerleuten ist nicht erlaubt. 19.2 Substitution of damaged or lost equipment is not allo- 19.2 Das Ersetzen von beschädigter oder verlorener Ausrü- wed unless approved by the technical committee and stung ist im Rahmen der Klassenvorschriften nur mit within the limitations of the class rules. Requests for Genehmigung des technischen Komitees gestattet. Der substitution shall be made in writing to the technical Austausch muss bei der ersten zumutbaren Gelegenheit committee, at the first reasonable opportunity. schriftlich beim technischen Komitee beantragt werden.

20. [DP] EQUIPMENT AND 20. [DP] VERMESSUNG MEASUREMENT CHECKS A boat or its equipment or crew may be inspected by the Ein Boot oder die Ausrüstung können jederzeit in Bezug technical committee at any time for compliance with a auf die Einhaltung der Klassenvorschriften und der class rule. When instructed on the water, a boat shall Segelanweisungen durch das Technische Komitee über- promptly proceed to a designated area for inspection. prüft werden. Auf dem Wasser kann ein Boot durch das Technische Komitee aufgefordert werden, sich sofort für eine Überprüfung zu einer bestimmten Stelle zu bege- ben.

11 SI_TW 2018.qxp_TW 11.07.18 15:00 Seite 12

21. [DP] [NP] IDENTIFICATION AND 21. [DP] [NP] IDENTIFIKATION UND EVENT ADVERTISING VERANSTALUNGSWERBUNG 21.1 Boats may be required to display advertising and bow 21.1 Boote können verpflichtet werden, vom Veranstalter numbers chosen and supplied by the organizing autho- gewählte und gestellte Werbung sowie Bugnummern rity. These shall be displayed as described and publis- anzubringen. Wie diese anzubringen sind, wird an der hed on the official notice board. offiziellen Tafel für Bekanntmachungen veröffentlicht. 21.2 Classes sailing split fleets only: 21.2 Nur Klassen, die in Gruppen segeln: Boats shall display the coloured streamer at or near the Boote müssen die farbigen Gruppenfähnchen am oder in top of the . der Nähe des Masttopps führen.

22. OFFICIAL BOATS 22. OFFIZIELLE BOOTE Official boats will be marked as follows: Offizielle Boote sind wie folgt gekennzeichnet:

Oberster Wettfahrtleiter / PRO Weiße Flagge mit “PRO” / White Flag with “PRO” Technischer Delegierter / Technical Delegate Weiße Flagge mit “TD” / White Flag with “TD” Wettfahrtkomitee / Race Committee Weiße Flagge mit “RC”, “S” / White Flag with “RC”, “S” Protestkomitee / Jury Weiße Flagge mit “Jury” / White Flag with “Jury” Technisches Komitee / Vermesser / Measurer Weiße Flagge mit “M” / White Flag with “M” Erste Hilfe/Arzt, Rettungsdienst / First Aid Weiße Flagge mit “S“ / White Flag with „S“ Presse / Press Weiße Flagge mit “Presse“ / White Flag with „Press“

23. [DP] SUPPORT BOATS 23. [DP] BEGLEITBOOTE 23.1 Addendum “Support Team Regulations” applies to all 23.1 Anlage „Vorschriften für unterstützende Personen” gilt support persons. für alle unterstützenden Personen. 23.2 Addendum “Support Team Regulations” parts 4 and 5 23.2 Für Zuschauerboote gelten die Absätze 4 und 5 der also apply to spectator boats. Anlage „Vorschriften für unterstützende Personen“.

24. BERTHING AND TRASH DISPOSAL 24. LIEGEPLÄTZE UND ABFALL 23.1 [DP] Boats shall be kept in their assigned places while 24.1 [DP] Boote müssen, wenn sie an Land oder im Hafen they are in the boat park or harbour. sind, auf den ihnen zugewiesenen Liegeplätzen liegen. 23.2 Trash may be placed aboard support or official boats. 24.2 Abfall kann an den Begleit- oder offiziellen Booten abge- geben werden.

25. [DP] RADIO COMMUNICATION 25. [DP] FUNKVERKEHR A boat shall neither make, nor receive radio communica- Außer im Notfall oder wenn Ausrüstung benutzt wird, die tions while racing, that are not available to all boats, vom Veranstalter zur Verfügung gestellt wird, darf ein except in case of an emergency, or when using equip- Boot während der Wettfahrt weder über Funk senden ment provided by the race committee. This restriction noch Funkmitteilungen empfangen, die nicht allen Boo- also applies to mobile telephones. ten zur Verfügung stehen. Diese Beschränkung trifft auch auf Mobiltelefone zu.

26. [DP] [SP] MEDIA AND POSITIONING 26. [DP] [SP] MEDIEN UND EQUIPMENT POSITIONIERUNGSSYSTEME 26.1 [SP] Boats assigned to install and operate onboard 26.1 [SP] Boote, die aufgefordert sind Kameras oder ver- camera units or equivalent dummy devices shall pick up gleichbare Dummy-Einheiten an Bord zu installieren und their units every morning at the Check-In and shall return zu bedienen, müssen diese Einheiten jeden Morgen am them no later than end of protest time. Boats assigned to Check-In abholen und innerhalb der Protestfrist dort install camera units will be informed before 2100 hrs the wieder abgeben. Boote, die aufgefordert sind, Kameras day before. A crew member of these boats shall join the zu installieren, werden am Vortag bis 21:00 Uhr darüber instruction meeting at 0900 hrs at the Check-In. informiert und ein Crewmitglied muss am Einweisungs- treffen um 09:00 Uhr beim Check-In teilnehmen.

12 SI_TW 2018.qxp_TW 11.07.18 15:00 Seite 13

26.2 [DP] The organizing authority may request competitors 26.2 [DP] Der Veranstalter kann Teilnehmer auffordern 2- to carry on board and use two-way communication devi- Wege-Kommunikations-Geräte für Interviews an Bord ces for media interviews. Using these devices for media mitzuführen. Die Benutzung dieser Geräte verstößt nicht interviews does not violate SI 25. gegen SA 25. 26.3 [SP] The GPS positioning tracking units shall be picked 26.3 [SP] Die GPS Positionierungsgeräte (Tracker) müssen up every morning, installed as described, and returned jeden Morgen am selben Ort, wie beschrieben installiert no later than end of protest time at the same location as und dort innerhalb der Protestfrist wieder abgegeben shown in the table below. werden. 26.4 A media TV boat may be positioned in the racing area. 26.4 Ein Media TV-Boot kann innerhalb des Wettfahrtgebietes This will not be reason for redress. This changes RRS positioniert sein. Dieses ist kein Grund für einen Antrag 62.1 (a). auf Wiedergutmachung. Dies ändert WR 62.1(a).

27. PRIZES 27. PREIS Location, date and time of the prize-giving are: Daten, Uhrzeiten und Orte der Siegerehrungen sind wie folgt: Classes / Klassen: Date and Time / Datum und Uhrzeit: Location / Ort: Dyas Tuesday, 24. July 16.30 hrs LN Medienzelt Finn Dinghy Tuesday, 24. July 16.30 hrs SAP Sailors Lounge Flying Junior Saturday, 28. July 17.30 hrs Stadtwerke Lübeck Strandbühne Formula 18 Sunday, 29. July 16.30 hrs SAP Sailors Lounge Int. 5.5m Class Saturday, 28. July 17.00 hrs Stadtwerke Lübeck Strandbühne Kielzugvogel Saturday, 28. July 17.00 hrs Stadtwerke Lübeck Strandbühne Laser 4.7 Saturday, 28. July 16.30 hrs Stadtwerke Lübeck Strandbühne Laser Radial Saturday, 28. July 16.30 hrs Stadtwerke Lübeck Strandbühne O-Jolle Sunday, 29. July 16.30 hrs SAP Sailors Lounge RS 500 Tuesday, 24. July 17.00 hrs SAP Sailors Lounge RS Aero Tuesday, 24. July 17.00 hrs SAP Sailors Lounge RS Feva Tuesday, 24. July 17.00 hrs SAP Sailors Lounge Trias Tuesday, 24. July 16.30 hrs LN Medienzelt Varianta Friday, 23. July 17.00 hrs SAP Sailors Lounge Vaurien Saturday, 28. July 17.30 hrs Stadtwerke Lübeck Strandbühne Offshore Mittelstrecke / Sunday, 22. July 16.30 hrs Stadtwerke Lübeck Strandbühne Middle Distance SAP Offshore Sunday, 29. July 16.30 hrs Stadtwerke Lübeck Strandbühne Up and Down Offshore Langstrecke / Friday, 27 July 16.30 hrs SAP Sailors Lounge Long Distance

13 SI_TW 2018.qxp_TW 11.07.18 15:00 Seite 14

28. DISCLAIMER OF LIABILITY 28. HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG Competitors participate in the regatta entirely at their Die Teilnehmer beteiligen sich an der Regatta gänzlich own risk, see RRS 4 “Decision to Race”. The organizing auf eigenes Risiko, Siehe WR 4 - Teilnahme an der Wett- authority will not accept any liability for material damage fahrt -. Der Veranstalter übernimmt keinerlei Haftung bei or personal injury or death sustained in conjunction with Materialschäden oder bei Verletzung oder im Todesfall or prior to, during, or after the regatta. von Personen, entstanden in Verbindung mit der Regatta und vor, während oder nach der Regatta.

29. INSURANCE 29. VERSICHERUNG See NOR Point 23 Siehe Ausschreibung Punkt 23

14 SI_TW 2018.qxp_TW 11.07.18 15:00 Seite 15

ADDENDUM A “SPLIT FLEET SAILING” ANHANG A „GRUPPENSEGELN“

1. FORMAT OF RACING 1. WETTFAHRTFORMAT If a class is split into fleets the regatta will be divided into Falls das Teilnehmerfeld einer Klasse in Gruppen aufge- a qualifying series and a final series. teilt wird, besteht die Regatta für diese aus einer Qualifi- kations-und Finalserie. 1.1 Herefore boats shall display a coloured ribbon in the top 1.1 Hierzu müssen die Boote während des Segelns ein farbi- of the mast corresponding to the fleet to wich they have ges Bändchen im Masttop entsprechend ihrer Gruppen- been assigned to. zugehörigkeit führen. 1.2 The ribbons will be given to the sailors at the check in. A 1.2 Die farbigen Bändchen werden beim Check in an jeden deposit of 5,- has to be paid, which will be given back Teilnehmer ausgehändigt. Hierfür ist ein Pfand von 5,- when ribbons are returned to the race office at the end of zu hinterlegen, welcher bei vollständiger Rückgabe am the regatta. Ende der Regatta wieder erstattet wird.

2. QUALIFING SERIES 2. QUALIFIKATIONSSERIE 2.1 Boats will be assigned to fleets of, as nearly as possible, 2.1 Die Boote werden in die Gruppen von, soweit möglich, equal size and ability. Initial assignments will be made by gleicher Größe und Leistungsdichte eingeteilt. Die erste a seeding committee appointed by the race committee. Einteilung erfolgt durch einen Ausschuss im Auftrag des Those assignments will be posted by 2100 hrs. on the Wettfahrtkomitees. Diese Einteilungen werden bis 21:00 day before the first scheduled race for each class. Uhr des Vortages der ersten geplanten Wettfahrt veröf- fentlicht. 2.2 Boats will be reassigned to fleets after each day of 2.2 Nach jedem Wettfahrttag werden die Boote neu einge- racing, except if on the first day fewer than two races are teilt, außer am ersten Tag wurden weniger als zwei Wett- completed by all fleets or if at the end of a day of racing fahrten in allen Gruppen vollendet oder am Ende eines all boats have not sailed the same number of races. If all Wettfahrttages wurden nicht in allen Gruppen die gleiche fleets have completed the same number of races, boats Anzahl an Wettfahrten vollendet. Wenn alle Gruppen die will be reassigned on the basis of their ranks in the gleiche Anzahl an Wettfahrten vollendet haben, werden series. Reassignments will be made as follows: die Boote entsprechend ihrer Rangfolge in der Serie neu eingeteilt. Die Neueinteilung wird wie folgt durchgeführt:

Gruppeneinteilung: / Fleets: Rangfolge / Ranking: Laser 4.7: Laser Radial Vaurien 420 Erster / First Lila / Purple Neon Gelb / Neon Yellow Orange / Orange Orange / Orange Zweiter / Second Hellblau / Light Blue Rot / Red Neon Gelb / Neon Yellow Lila / Purple Dritter / Third Lila / Purple Neon Gelb / Neon Yellow Orange / Orange Orange / Orange Vierter / Forth Hellblau / Light Blue Rot / Red Neon Gelb / Neon Yellow Lila / Purple Fünfter / Fifth Lila / Purple Neon Gelb / Neon Yellow Orange / Orange Orange / Orange Sechster / Sixth Hellblau / Light Blue Rot / Red Neon Gelb / Neon Yellow Lila / Purple Siebter / Seventh Lila / Purple Neon Gelb / Neon Yellow Orange / Orange Orange / Orange Achter / Eigth Hellblau / Light Blue Rot / Red Neon Gelb / Neon Yellow Lila / Purple und so weiter … / and so on... If two or more boats have the same rank, they will be Falls zwei oder mehr Boote die gleiche Rangfolge haben, entered in the left column in the order of fleets in para- werden diese in der linken Spalte entsprechend der Rei- graph 2.2. hung der Gruppen nach Absatz 2.2 gesetzt. 2.3 Assignments will be based on the ranking available at 2.3 Gruppeneinteilungen erfolgen auf Basis der um 21:00 2100 hrs. that day regardless of protests or requests for Uhr verfügbaren Ergebnislisten, unabhängig von ausste- redress not yet decided. henden Protesten oder Anträgen auf Wiedergutma- chung.

15 SI_TW 2018.qxp_TW 11.07.18 15:00 Seite 16

2.4 If a minimum of six races has been completed at the end 2.4 Wenn am Ende des dritten geplanten Wettfahrttages of the third scheduled racing day in the qualifying series mindestens sechs gültige Wettfahrten der Qualifikations- then the final series will commence on the next day of serie gesegelt worden sind, beginnt am nächsten Wett- racing. If a minimum of six races has not been comple- fahrttag die Finalserie. Sind am Ende des dritten geplan- ted at the end of the third scheduled racing day then the ten Wettfahrttages weniger als sechs gültige Wettfahrten qualifying series will continue until the end of the next der Qualifikationsserie gesegelt worden, wird die Qualifi- racing day when a minimum of six races has been com- kationsserie fortgesetzt bis zum Ende des Wettfahrtta- pleted. After the qualifying series has been completed, ges, an dem mindestens sechs gültige Wettfahrten der the final series will begin. Qualifikationsserie gesegelt worden sind. Nachdem die Qualifikationsserie vollständig gesegelt worden ist, beginnt die Finalserie. 2.5 If at the end of the qualifying series some boats have 2.5 Wenn am Ende der Qualifikationsserie für manche Boote more race scores than others, scores for the most recent mehr Wettfahrten gewertet wurden als für andere, wer- races will be excluded so that all boats have the same den die Wertungen der neuesten Wettfahrten ausgenom- number of race scores. men, sodass alle Boote die gleiche Anzahl an gewerteten Wettfahrten haben.

3. FINAL SERIES 3. FINALSERIE 3.1 Boats will be assigned to gold, silver, bronze and eme- 3.1 Boote werden anhand ihrer Platzierung aus der Qualifi- rald fleets (if deemed necessary by the race committee kationsserie in die Gruppen Gold, Silber, Bronze und or organizing authority) based on their ranking in the Smaragd (wenn dies vom Wettfahrtkomitee oder Veran- qualifying series. Fleets will be formed of nearly equal stalter als notwendig erachtet wird) eingeteilt. Die Grup- size. The gold fleet will not be smaller than the other pen sind von annähernd gleicher Größe, wobei die Gold- fleets. gruppe nicht kleiner ist als die anderen Gruppen. 3.2 There will be the same number of fleets in the final series 3.2 In der Finalserie gibt es die gleiche Anzahl von Gruppen as there were in the qualifying series. Boats with the best wie in der Qualifikationsserie. Boote mit den besten Plat- qualifying-series ranks will race all final series races in zierungen aus der Qualifikationsserie segeln alle Wett- the gold fleet and so on. fahrten der Finalserie in der Goldgruppe usw. 3.3 Any recalculation of qualifying series ranking after boats 3.3 Jede Neuberechnung einer Rangfolge in der Qualifikati- have been assigned to final series will not affect the onsserie nach Einteilung der Boote in die Finalserie hat assignments except that a redress decision may pro- keine Auswirkung auf die Einteilung, außer die Entschei- mote a boat to a higher fleet. dung über eine Wiedergutmachung stuft ein Boot in eine höhere Gruppe ein.

16 SI_TW 2018.qxp_TW 11.07.18 15:00 Seite 17

ADDENDUM B: COURSE ILLUSTRATIONS ANHANG B: BAHNDIAGRAMME

17 SI_TW 2018.qxp_TW 11.07.18 15:00 Seite 18

18 SI_TW 2018.qxp_TW 11.07.18 15:00 Seite 19

ADDENDUM C: RACING AREAS ANHANG C: REGATTABAHNEN 

   

19 SI_TW 2018.qxp_TW 11.07.18 15:00 Seite 20

ADDENDUM D “SUPPORT TEAM ANLAGE D „VORSCHRIFTEN FÜR REGULATIONS” UNTERSTÜTZENDE PERSONEN“

1. GENERAL 1. ALLGEMEIN 1.1 These Support Team Regulations (STR) shall apply at all 1.1 Diese Vorschriften für unterstützende Personen gelten zu times while support persons are at the venue or on the jeder Zeit, während der sich unterstützende Personen field of play. am Veranstaltungsort oder im Regattagebiet aufhalten. 1.2 For the purposes of these regulations, a coach boat 1.2 Im Sinne dieser Vorschriften schließt Trainerboot jedes includes any boat that is under the control or direction of Boot ein, das sich im Zugriff oder unter der Weisung a person who is or may provide physical or advisory sup- einer Person befindet, die einen Sportler materiell oder port to an athlete, including the gathering of data that beratend unterstützt, einschließlich des Sammelns von may be used at a later time. Daten, die zu einem späteren Zeitpunkt verwendet wer- den könnten. 1.3 The organizing authority may inspect boats at any time 1.3 Der Veranstalter kann jederzeit Boote überprüfen, um to ensure that they comply with these regulations, and sicherzustellen, dass sie diesen Vorschriften entspre- the person responsible for the boat shall facilitate such chen. Der Bootsführer muss diese Kontrollen unterstüt- inspection. zen. 1.4 An alleged breach of any of these regulations may be 1.4 Eine vermeintliche Verletzung einer dieser Vorschriften referred to the international jury for a hearing. As a result kann eine Anhörung vor der Internationalen Jury zur of the hearing the international jury may take action Folge haben. Als Ergebnis der Anhörung kann die Jury under RRS 64.4 or exclude the person from the event or Maßnahmen gemäß WR 64.4 ergreifen oder die Person venue or remove any privileges or benefits for a specified von der Veranstaltung oder dem Veranstaltungsort aus- period or for the remainder of the competition. Note also schließen oder Privilegien oder Vergünstigungen für eine that action may be taken under RRS 69.2. bestimmte Zeit oder die Restdauer des Wettbewerbs entziehen. Beachten Sie außerdem, dass Maßnahmen nach WR 69.2 ergriffen werden können. 1.5 The organizing authority may change these regulations 1.5 Der Veranstalter kann diese Vorschriften jederzeit at any time. Any changes will be posted on the official ändern. Änderungen werden an der offiziellen Tafel für notice board. Bekanntmachungen veröffentlicht. 1.6 The organizing authority may, at its discretion, refuse to 1.6 Der Veranstalter kann es nach eigenem Ermessen ableh- register coach boats not deemed to be suitable. Gene- nen, Trainerboote zuzulassen, die er als nicht geeignet rally, open boats more than 4.0m and less than 7.5m in erachtet. Im Allgemeinen sind offene Boote mit einer length and having minimal or no superstructure (cabin, Länge von mehr als 4,0 m und unter 7,5 m mit nur mini- coach house, bridge, etc.) are considered suitable. malen oder keinen Aufbauten (Kabine, Unterstand, Brücke usw.) geeignet. 1.7 All support persons shall be registered at the regatta 1.7 Alle unterstützenden Personen müssen sich am Tag vor office by 1800 hrs. on the day before the first race. der ersten Wettfahrt bis 18:00 Uhr im Regattabüro regi- Coach boats and designated drivers shall be registered strieren. Trainerboote und vorgesehene Fahrer müssen at the regatta office either before leaving the venue by entweder, bevor sie das erste Mal den Veranstaltungsort water for the first time or by 1800 hrs. on the day before aufs Wasser verlassen, oder bis 18:00 Uhr am Tag vor the first race of the event that it is supporting, whichever der ersten Wettfahrt der Disziplin, bei der sie unterstüt- is earlier. zen, registriert werden, je nach dem was früher ist. 1.7.1 Each boat shall be insured with valid third-party liability 1.7.1 Jedes Boot muss eine gültige Haftpflichtversicherung insurance with a minimum coverage of 3,000,000 EUR mit einem Versicherungsumfang von mindestens (or equivalent) per incident. 3.000.000 EUR je Vorfall oder dem Äquivalent davon besitzen. 1.7.2 Only accredited persons may be designated drivers. 1.7.2 Nur akkreditierte Personen können vorgesehene Boots- führer sein. 1.7.3 The person registering the coach boat shall confirm that: 1.7.3 Die Person, die das Trainerboot registriert, muss bestäti- gen: (a) a valid insurance certificate showing proof of third- (a) dass ein gültiger Versicherungsnachweis, der eine party liability coverage as required by 1.7.1 has been Deckung der Haftpflichtversicherung, wie in 1.7.1. obtained; gefordert, vorhanden ist. (b) each designated driver has a motorboat driving (b) Jeder vorgesehene Fahrer besitzt eine gültige, von license recognized by a national authority appropriate einer nationalen Behörde anerkannte und dem Boot to that boat; and angemessene Fahrerlaubnis. (c) anyone who will be using a radio has an appropriate (c) Jeder, der ein Funkgerät benutzt, besitzt eine ent- radio operation license recognized by a national aut- sprechende, von einer nationalen Behörde aner- hority. kannte Funklizenz.

20 SI_TW 2018.qxp_TW 11.07.18 15:00 Seite 21

2. SAILING VENUE 2. VERANSTALTUNGSORT 2.1 Coach boats shall use the designated slipway/area for 2.1 Trainerboote müssen die gekennzeichnete Slip-Rampe / launching. Once launched, trailers shall be moved imme- Slip-Bereiche benutzen. Nach dem zu Wasser lassen diately to the trailer park or as otherwise directed by the müssen die Trailer unverzüglich zum Trailer-Parkplatz organizing authority. oder, wie vom Veranstalter anderweitig angewiesen, gebracht werden. 2.2 Only registered coach boats will be allowed into the sai- 2.2 Nur registrierte Trainerboote haben Zugang zum Veran- ling venue. staltungsgelände. 2.3 When not in use, coach boats shall be appropriately 2.3 Wenn sie nicht benutzt werden, müssen Trainerboote in berthed at the sailing venue in the allocated areas for dem zugewiesenen Bereich über den gesamten Gültig- coach boats for the entire time that these STR apply. keitszeitraum dieser Vorschriften angemessen festge- macht werden. 2.4 Coach boats shall not use the dinghy launching slipways 2.4 Trainerboote sollen zu keinem Zweck die Slip-Rampe or keelboat pontoons for any purpose whatsoever, inclu- der Jollen oder Kielbootstege nutzen, das schließt Fest- ding mooring, launching and retrieval, and loading and machen, Ein- und Auswassern sowie Auf- und Abladen unloading of equipment. von Material ein.

3. SAFETY 3. SICHERHEIT 3.1 Coach boats shall carry on board: 3.1 Trainerboote müssen an Bord mitführen: (a) life jackets / buoyancy aid for all passengers and the (a) Rettungswesten / Auftriebsmittel für alle Passagiere driver; und den Fahrer; (b) first-aid kit; (b) Erste-Hilfe-Kasten; (c) VHF radio; (c) Seefunkgerät; (d) device for making a sound signal; (d) Signalhorn; (e) compass; (e) Kompass; (f) adequate anchor and tackle for conditions and (f) Ankergeschirr den Bedingungen und Tiefe angemes- depth; sen; (g) tow rope (minimum 15m long and 10mm thick); (g) Schleppleine (min. 15m lang und 10mm dick); (h) operational engine kill cord (also known as a safety (h) Quick Stopp / Kill Cord (Sicherheitsband zum Not- lanyard or automatic engine immobilizer); Aus der Maschine); (i) hand pump or bailer; (i) Handpumpe oder Ösfass; (j) knife; (j) Messer; (k) red-white-striped hazard tape; and (k) rot-weißes Flatterband; und (l) any additional safety equipment required by local (l) zusätzliche gesetzlich vorgeschriebene Sicherheits- maritime law. ausrüstung. Support persons shall wear personal flotation devices at Auf dem Wasser sind jederzeit von allen unterstützenden all times while afloat, except briefly while changing or Personen persönliche Auftriebsmittel zu tragen außer adjusting clothing or personal equipment. It is strongly zum kurzfristigen Wechseln oder Anpassen der Klei- recommended that the kill cord is used at all times when dung. Es wird dringend empfohlen, jederzeit auf dem the engine is running. Wasser Rettungswesten zu tragen sowie den Quick- Stopp / Kill Cord zu jeder Zeit zu benutzen, während der Motor läuft. 3.2 The maximum plated / certified passenger limits for the 3.2 Die auf dem Typenschild angegebene maximale Perso- boat shall never exceed. nenzahl darf niemals überschritten werden. 3.3 Team leaders are responsible for overseeing the safe 3.3 Teamführer sind dafür verantwortlich, den sicheren Ein- operation of their coach boats on the water, including satz ihrer Trainerboote auf dem Wasser zu überwachen, knowledge of who is afloat and ensuring their safe return einschließlich der Kenntnis, wer auf dem Wasser ist, und to the venue. ihre sichere Rückkehr zum Veranstaltungsort zu gewähr- leisten. 3.4 At all times support persons including the registered dri- 3.4 Zu jeder Zeit müssen unterstützende Personen einsch- ver(s) of a coach boat shall comply with directions given ließlich der Fahrer eines Trainerbootes die Anweisungen by or under the authority of a race official. This includes erfüllen, die ein Wettfahrtoffizieller erteilt oder in seinem assisting in rescue operations when requested to do so. Auftrag erteilt werden. Dies schließt die Unterstützung bei Rettungsaktionen ein, wenn dazu aufgefordert wird. 3.5 Coach boats shall comply with local harbour and marina 3.5 Trainerboote sollen sich an örtliche Hafenbestimmun- regulations, including speed limits. gen, insbesondere Geschwindigkeitsbeschränkungen, halten.

21 SI_TW 2018.qxp_TW 11.07.18 15:00 Seite 22

4. GENERAL RESTRICTIONS 4. GENERELLE BESCHRÄNKUNGEN 4.1 The registered driver(s) of a coach boat will be responsi- 4.1 Der registrierte Fahrer eines Trainerbootes ist zu jeder ble for the control of the boat at all times and will be held Zeit für die Kontrolle des Bootes verantwortlich. Er wird responsible for any inappropriate behavior, dangerous für jedes unpassende Verhalten, gefährliche Aktionen actions or improper practices, or actions affecting the oder unsachgemäße Handlungen, die die Fairness oder fairness or safety of competition. Sicherheit der Veranstaltung betreffen, in verantwortlich gemacht. 4.2 Coach boats shall not leave any device, piece of equip- 4.2 Trainerboote dürfen keine Geräte, Ausrüstungsgegen- ment, buoy, marker or similar item permanently in the stände, Markierungen oder Ähnliches dauerhaft im Was- water. Temporary use of floating objects is allowed for ser zurücklassen. Zeitweilige Nutzung von schwimmen- current measurement. These objects shall be removed den Objekten ist für Strömungsmessungen erlaubt. as soon as the measurement has been taken. Diese Objekte sollen schnellstmöglich nach der Mes- sung aus dem Wasser zurückgenommen werden. 4.3 Coach boats shall take particular care to minimize their 4.3 Trainerboote müssen besonders darauf achten, mög- wash when transiting the course areas. lichst wenig Wellenschlag zu verursachen, wenn sie Wettfahrtgebiete durchfahren.

5. RACE AREA RESTRICTIONS 5. EINSCHRÄNKUNGEN IN WETTFAHRTGEBIETEN 5.1 Coach boats shall not be positioned: 5.1 Trainerboote dürfen nicht positioniert werden dürfen: 5.1.1 Closer than 50 meters of any boat racing 5.1.1. dichter als 50 m zu Booten, die sich in einer Wettfahrt befinden 5.1.2 Within 50 meters of the starting line and marks from the 5.1.2 innerhalb von 50 m zur Startlinie und -bahnmarken vom time of the warning signal until all boats have left the Zeitpunkt des Vorbereitungssignals bis alle Boote die starting area, or the race committee signals a postpone- Startzone verlassen haben oder die Wettfahrtleitung eine ment, general recall or abandonment. Verschiebung, allgemeinen Rückruf oder Abbruch signa- lisiert 5.1.3 Between any boat racing and the next mark of the 5.1.3 zwischen Booten, die sich in einer Wettfahrt befinden, course. und der nächsten Bahnmarke. 5.1.4 Between the inner and outer trapezoid courses when 5.1.4. zwischen inneren und äußeren Trapezschenkeln, boats are racing on both courses. während Boote auf diesen Schenkeln segeln. 5.1.5 Within 50 meters of any mark of the course while boats 5.1.5 innerhalb von 50 m um eine Bahnmarke, während Boote are in the vicinity of that mark. sich in der Nähe dieser Marke befinden. 5.1.6 Within 50 meters of the finishing line and marks while 5.1.6 innerhalb von 50 m zur Ziellinie und -bahnmarken, boats are finishing. während Boote durchs Ziel gehen. 5.2 In addition, coach boats that are motoring above 5 knots 5.2 Darüber hinaus müssen Trainerboote, die schneller als 5 shall remain at least 150 meters from any boat racing. kn fahren, einen Abstand von mindestens 150 m zu Boo- ten halten, die sich in einer Wettfahrt befinden.

22 SI_TW 2018.qxp_TW 11.07.18 15:00 Seite 23

ADDENDUM E SAILING INSTRUCTIONS OFFSHORE ANHANG E SEGELANWEISUNGEN SEEBAHN SEGELANWEISUNGEN SEEBAHN TRAVEMÜNDER WOCHE 2018

DIESER TEIL DER SAW GILT NUR FÜR DIE SEEBAHN ORC - INT., ORC - CLUB, YARDSTICK, OD ZUSÄTZLICH ZUM ALLGEMEINEN TEIL DER SAW 1 ALLGEMEINES 4 WERTUNG

1.1 Die Wettfahrtleitung kann vor und während der Wettfahr- 4.1 ORC – Int. und ORC - Club Klassen: ten Informationen zum Wettfahrtverlauf über Kanal 06 4.1.1 Up – and – Down - Wettfahrten (28./29.07.2018) nach mitteilen. Fehler, die auf Funkinformationen beruhen, „Time on Time TMF Inshore“ gewertet werden. oder die Reihenfolge der Rückrufe bei OCS sind kein 4.1.2 Die Mittelstrecke sowie die Langstrecke von und nach Grund für einen Antrag auf Wiedergutmachung. Nur die Travemünde zurück (21./22.07.2018 sowie 26./ Wettfahrtleitung oder die Jury kann einen Antrag auf 27.07.2018) kann nach „Time on Time Offshore“ gewer- Wiedergutmachung stellen. Dieses ändert WR 62.1. Ein- tet werden. zig in Notfällen oder nautischer Dringlichkeit ist den Teil- 4.1.3 Für die vorstehenden Punkte 4.1.1 und 4.1.2 werden die nehmern die Nutzung des Kanal 06 gestattet. Empfehlungen der RVS angewendet. 1.2 Der UKW-Seefunkkanal für die Verwendung während 4.2 Die DSV - Jugendregel für ORC INT. und ORC - Club fin- der Regatta wird durch Aushang am Schwarzen Brett det Anwendung bei Jugendlichen, die vor dem 1.Mai der spätestens bis zum Zeitpunkt der Steuermannsbespre- laufenden Regattasaison das 15. Lebensjahr nicht voll- chung bekannt gegeben. endet haben: das im Messbrief angegebene Crewge- 1.3 Boote müssen den Zahlenwimpel/ Klassenflagge ihrer wicht darf um 50 kg überschritten werden. Diese Regel Startgruppe am Achterstag führen. gilt nicht für Meisterschaften. 1.4 Klassenflaggen: Gruppe 1 = Zahlenwimpel „1“, Gruppe 2 4.3 Die Anwendung von unterschiedlichen Wertungssyste- = Zahlenwimpel „2“ , Gruppe 3 = Zahlenwimpel „3“ , men und die Festlegung der Bahnlänge und Windrich- Gruppe 4 = Zahlenwimpel „4“ tung werden allein von der Wettfahrtleitung bestimmt 1.5 Die Gruppeneinteilungen und Startgruppen werden und sind kein Grund für einen Antrag auf Wiedergutma- durch Aushang Schwarzen Brett bekannt gegeben. chung. 1.6 Die Anwendung bzw. Festlegung von unterschiedlichen 4.4 Für die im Ostsee-Cup startenden Teilnehmer gilt Wertungssystemen, Start- bzw. Wertungsgruppen und zusätzlich die Ausschreibung des Ostsee-Cups. Im die Festlegung der Bahnlänge und Windrichtung wird Zweifelsfall ist die Ausschreibung der Travemünder allein von der Wettfahrtleitung bestimmt und sind kein Woche bzw. diese Segelanweisung maßgebend. Grund für einen Antrag auf Wiedergutmachung. 1.7 Der letzte Satz in WR 29.2 (Allgemeiner Rückruf) ist wie folgt geändert: „Das Ankündigungssignal für einen 5 MITTELSTRECKENWETTFAHRTEN AM neuen Start der zurückgerufenen Klasse oder eine der 21./22.07.18: noch ausstehenden Klassen muss 1 Minute nach Nie- derholen der „Ersten Hilfsstanders“ erfolgen.“ 5.1 Distanz ca. 30 / 40 NM je Wettfahrt. 5.2 Als Navigationshilfe werden die Sportschiffahrtskarten Serie 2 des NV-Verlag oder die Karten D36, D37, D1641 2 SIGNALE AN LAND des BSH empfohlen. 5.3 Startsignal für die erste Wettfahrt: Samstag, 21.07.2018, 2.1 Flagge "R" zusammen mit einem oder mehreren Zahlen- 10.00 Uhr (geplant) Travemünde (das Startgebiet ist im wimpel der Start-Gruppe(n) bedeutet: Der / den Start - Bereich Tonne „Trave“ und „Brodten Ost“ oder auch in Gruppe(n) ist es nicht erlaubt den Hafen zu verlassen. der Trave) 5.4 Startlinie, Ziellinie, Kurs: 5.4.1 Die Positionen der Start- und Ziellinie werden spätestens 3 BAHNMARKEN beim jeweiligen Skippers Meeting und an den offiziellen Tafeln bekannt gegeben. Jede der einzelnen Abschnitte / 3.1 Flagge „D“ auf dem Startschiff signalisiert, dass Offset - Kurse der Mittelstreckenregatta hat dabei ein separates Bahnmarken nicht ausgelegt sind. Skippers Meeting. 3.2 Bei einer Bahnmarkenänderung der Luvtonne auf Kursen 5.4.1.1 Für den Kurs von und nach Travemünde, am 21.07.2018, mit Offset-Marken an der Luvtonne wird keine neue Off- findet das Skippers Meeting am 21.07.2018 um 08.00 set-Marke gelegt. Uhr in der Halle des SVH auf dem Priwall statt.

23 SI_TW 2018.qxp_TW 11.07.18 15:00 Seite 24

5.4.1.2 Für den Kurs von und nach Travemünde am 22.07.2018 6.4.2 Je ein Kursdiagramm für jeden Abschnitt wird jedem Teil- findet das Skippers Meeting am 22.07.2018 um 08.00 nehmer spätestens beim Skippers Meeting für die jeweili- Uhr in der Halle des SVH auf dem Priwall statt. Der gen Kurse ausgehändigt oder ist im Regattabüro erhältlich. genaue Ort wird nach dem beschriebenen Verfahren aus Das Kursdiagramm dient nur zur Veranschaulichung des 5.4.1 bekannt gegeben. zu segelnden Kurses und darf nicht für Zwecke der Navi- 5.4.2 Je ein Kursdiagramm für jeden Abschnitt wird jedem gation herangezogen werden. Teil- nehmer spätestens beim Skippers Meeting für die 6.4.3 Die Tabelle im Kursdiagramm ist leserlich auszufüllen und jeweiligen Kurse ausgehändigt oder ist im Regattabüro nach dem Zieleinlauf im Regattabüro abzugeben. Die erhältlich. Das Kursdiagramm dient nur zur Veranschau- Abgabe hat innerhalb der Protestzeit zu erfolgen; eine lichung des zu segelnden Kurses und darf nicht für Tabelle, welche außerhalb dieserZeit abgegeben wird, gilt Zwecke der Navigation herangezogen werden. als nicht abgegeben. 5.4.3 Die Tabelle im Kursdiagramm ist leserlich auszufüllen 6.5 Zeigt die Wettfahrtleitung an einer Bahnmarke die Flagge und nach dem Zieleinlauf im Regattabüro abzugeben. „F“ mit wiederholten Schallsignalen, bedeutet dieses, dass Die Abgabe hat innerhalb der Protestzeit zu erfolgen; von dieser Bahnmarke aus direkt ins Ziel gesegelt wird. eine Tabelle, welche außerhalb dieser Zeit abgegeben 6.6 Die Wettfahrtleitung kann an einer, der in der Bahnskizze wird, gilt als nicht abgegeben. gekennzeichneten Bahnmarken, durch zeigen der Flagge F 5.5 Startsignal für die zweite Wettfahrt: Sonntag, den und gegebenen Schallsignalen auf einem Boot der Wett- 22.07.2018, 10.00 Uhr (geplant) Travemünde (das Start- fahrtleitung den abzusegelnden Kurs abkürzen. Sofern die gebiet ist im Bereich Tonne „Trave“ und „Brodten Ost“ Flagge F gezeigt wird, so bildet das Boot der Wettfahrtlei- oder auch in der Trave) tung mit der Bahnmarke ein Gate. Der Segler hat das Gate 5.6 Zeigt die Wettfahrtleitung an einer Bahnmarke die Flagge gem. der geltenden Bahnskizze zu durchsegeln. Nach dem „F“ mit wiederholten Schallsignalen, bedeutet dieses, passieren des Gates ist auf direktem Weg das Ziel anzuse- dass von dieser Bahnmarke aus direkt ins Ziel gesegelt geln. wird. 5.7 Die Wettfahrtleitung kann an einer, der in der Bahnskizze gekennzeichneten Bahnmarken, durch zeigen der 7 STRAFSYSTEM Flagge F und gegebenen Schallsignalen auf einem Boot der Wettfahrtleitung den abzusegelnden Kurs abkürzen. 7.1 Boote, die in Mittelstreckenwettfahrten als OCS einge- Sofern die Flagge F gezeigt wird, so bildet das Boot der stuft werden, erhalten eine 20%-Wertungsstrafe ent- Wettfahrtleitung mit der Bahnmarke ein Gate. Der Segler sprechen RRS 44.3. hat das Gate gem. der geltenden Bahnskizze zu durch- 7.2 Die Wertungsstrafe, Regel 44.3, findet für die Mittel- segeln. Nach dem passieren des Gates ist auf direktem strecke (21/22.07.2018) und für die Langstrecke Weg das Ziel anzusegeln. (26/27.07.2018) der Offshore-Klassen Anwendung. 7.3 Für die Inshore-Wettfahrten der Offshore-Klassen (21/29.07.2018) gilt die Strafe nach WR 44.1 mit folgen- 6 LANGSTRECKENWETTFAHRT AM der Änderung: 26./27.07.18: a) bei Verstößen innerhalb der Bahnmarkenzone gilt die Zwei-Drehungen-Strafe, 6.1 Distanz ca. 60 bis 100 NM. b) außerhalb der Bahnmarkenzone die Ein–Drehung- 6.2 Als Navigationshilfe werden die Sportschiffahrtskarten Strafe. Serie 2 des NV-Verlag oder die Karten D36, D37, D1641 7.4 Ein Boot, das eine Strafe angenommen hat, muss ein des BSH empfohlen. Formular im Jurybüro ausfüllen und vor Ablauf der Pro- 6.3 Startsignal für die erste Wettfahrt: Donnerstag, testzeit einreichen. 26.07.2018, 16.00 Uhr (geplant) Travemünde (das Start- gebiet ist im Bereich Tonne „Trave“ und „Brodten Ost“ oder auch in der Trave) 8 ZEITLIMIT 6.4 Startlinie, Ziellinie, Kurs: 6.4.1 Die Positionen der Start- und Ziellinie werden spätestens Für die Mittelstrecke von und nach Travemünde am beim jeweiligen Skippers Meeting und an den offiziellen 21/22.07.2018 und bei der Langstrecke von und nach Tafeln bekannt gegeben. Jede der einzelnen Abschnitte / Travemünde am 26/27.07.2018 entfallen diese Zeitlimits. Kurse der Mittelstreckenregatta hat dabei ein separates Skippers Meeting. Klasse: Zeitlimit zum Zeitlimit zum 6.4.1.1 Für den Kurs von und nach Travemünde, am 26./ Erreichen der Erreichen 27.07.2018, findet das Skippers Meeting am 26.07.2018 ersten des Ziels um 14.00 Uhr in der Halle des SVH auf dem Priwall statt. Bahnmarke Der genaue Ort wird nach dem beschriebenen Verfahren ORC-Int., ORC- aus 5.4.1 bekannt gegeben. Club, Yardstick, OD 45 min 150 min (am 27./29.07.2018)

24 SI_TW 2018.qxp_TW 11.07.18 15:00 Seite 25

8.1 Wenn kein Boot die erste Bahnmarke innerhalb des Zeit- 9.3 Die Sicherheitsrichtlinien des ORC finden Anwendung. limits erreicht oder kein Boot innerhalb des Zeitlimits 9.3.1 Die ORC - Int., ORC - Club und Yardstick Up and Down- nach dem Start das Ziel erreicht, muss die Wettfahrtlei- Wettfahrten werden entsprechend den Klassenregeln tung diese Wettfahrt abbrechen. nach Kategorie 4 gesegelt. 8.2 Geht ein Boot nicht innerhalb des Zeitlimits zum Errei- 9.3.2 Die Mittelstrecken Wettfahrten und die Langstrecken chen des Ziels über die Ziellinie wird es als DNF (nicht Wettfahrt Travemünde / Travemünde werden entspre- Gezeitet) gewertet. Dies Ändert WR 35 und A4. chend den Klassenregeln nach Kategorie 3 ohne Ret- tungsinsel gesegelt.

9 SICHERHEIT 10 AUSRÜSTUNGSMATERIAL UND VERMESSUNGSCHECKS 9.1 Jedes Boot hat mit der Anmeldung im Regattabüro anzugeben, wieviele Personen sich während der Regatta 10.1 Ein Boot, Teilnehmer oder Ausrüstungsmaterial kann zu an Bord der teilnehmenden Yacht befinden. jeder Zeit von dem beauftragten Vermesser oder einer Jedes Boot muss vor dem ersten Ankündigungssignal von der Wettfahrtleitung bestimmten Beauftragten eines Tages am Heck des Startschiffes vorbeisegeln und zusammen mit einem Jurymitglied überprüft werden, ob die Segelnummer bzw. Bugnummer ausrufen. Hierbei es den Regeln entspricht. Auf dem Wasser kann von haben sich alle Crewmitglieder an Deck des Schiffes auf- einem Boot verlangt werden, dass es zu einem bestimm- zustellen, so dass sie ohne Schwierigkeiten von der ten Gebiet segelt um inspiziert zu werden. In Abände- Wettfahrtleitung durchgezählt werden können, bis die rung der WR 63.1, falls eine Verletzung einer Regel Wettfahrtleitung bestätigt hat. Eine Abweichung der gefunden wurde, wird das Boot ohne Protestverhand- Anzahl der Crewmitglieder zwischen der in der Anmel- lung bestraft. Die Strafe ist die 20% Strafe so wie sie in dung im Regattabüro angegeben Mitglieder und der sich WR 44.3 definiert ist. Falls der Vermesser bzw. der für die Wettfahrt an Bord befindlichen Mitglieder wird als Beauftragte und das Mitglied der Jury meinen die Strafe DNC gewertet . sei nicht hinreichend, können sie einen normalen Protest 9.2 Ein Boot, dass eine Wettfahrt aufgibt, muss dieses der einreichen. Wettfahrtleitung bzw. dem Regattabüro in Travemünde 10.2 Bei einem wiederholten Vorfall ist die Strafe mindestens bekanntgeben. eine Disqualifikation (DSQ).

KURSE SEEBAHN

25 SI_TW 2018.qxp_TW 11.07.18 15:00 Seite 26

ADDENDUM F: SCHEDULE OF RACES ANHANG F: ZEITPLAN DER WETTFAHRTEN

Saturday 22 July Sunday 23 July Monday 24 July Tuesday 25 July Classes/ Samstag, 22. Juli Sonntag, 23. Juli Montag, 24. Juli Dienstag, 25. Juli Klassen Hrs./ Area/ Hrs./ Area/ Hrs./ Area/ Hrs./ Area/ # # # # Uhr Gebiet Uhr Gebiet Uhr Gebiet Uhr Gebiet Dyas 12:00 2 Seebahn 11:00 2 Seebahn 11:00 2 Seebahn Finn Dinghy 12:00 2 Hotel 11:00 2 Hotel 11:00 2 Hotel 11:00 2 Hotel Flying Junior ------12:00 2 Foxtrott 11:00 3 Foxtrott Formula 18 ------Int. 5.5m Class ------Kielzugvogel ------Laser 4.7 ------12:00 2 Charlie 11:00 2 Charlie Laser Radial ------12:00 2 Charlie 11:00 2 Charlie O-Jolle ------RS 500 12:00 3 Hotel 11:00 3 Hotel 11:00 3 Hotel 11:00 3 Hotel RS Aero 12:00 3 Hotel 11:00 3 Hotel 11:00 3 Hotel 11:00 3 Hotel RS Feva 12:00 3 Hotel 11:00 3 Hotel 11:00 3 Hotel 11:00 3 Hotel Trias 12:00 2 Seebahn 11:00 2 Seebahn 11:00 2 Seebahn 11:00 2 Seebahn Varianta ------12:00 3 Golf Vaurien ------12:00 2 Foxtrott 11:00 3 Foxtrott Offshore Middle Distance 10:00 1 Seebahn 10:00 1 Seebahn ------Offshore Long Distance ------SAP Offshore Up and Down ------

Day / Saturday, 21 July Sunday, 22. July Monday, 23. Juky Tuesday, 24. July Wednesday, 25. july Tag: Samstag, 21.Juli Sonntag, 22.Juli Montag, 23.Juli Dienstag, 24.Juli Mittwoch, 25.Juli

Time / Morning / Afternoon / Morning / Afternoon / Morning / Afternoon / Morning / Afternoon / Morning / Afternoon / Zeit: Vormittag: Nachmittag: Vormittag: Nachmittag: Vormittag: Nachmittag: Vormittag: Nachmittag: Vormittag: Nachmittag:

Class / Klasse 2.Segelbundesliga 1.Segelbundesliga 1.Segelbundesliga - - - - :

26 SI_TW 2018.qxp_TW 11.07.18 15:00 Seite 27

Wednesday 26 July Thursday 27 July Friday 28 July Saturday 29 July Sunday 30 July Mittwoch, 26. Juli Donnerstag, 27. Juli Freitag, 28. Juli Samstag, 29. Juli Sonntag, 30. Juli Hrs./ Area/ Hrs./ Area/ Hrs./ Area/ Hrs./ Area/ Hrs./ Area/ # # # # # Uhr Gebiet Uhr Gebiet Uhr Gebiet Uhr Gebiet Uhr Gebiet ------11:00 3 Foxtrott 11:00 3 Foxtrott 11:00 3 Foxtrott 11:00 1 Foxtrott ------12:00 3 Hotel 11:00 3 Hotel 11:00 3 Hotel 11:00 3 Hotel - - - 12:00 3 Golf 11:00 3 Golf 11:00 3 Golf - - - 12:00 2 Golf 11:00 2 Golf 11:00 2 Golf 11:00 2 Golf - - - 11:00 2 Charlie 11:00 2 Charlie 11:00 2 Charlie 11:00 2 Charlie - - - 11:00 2 Charlie 11:00 2 Charlie 11:00 2 Charlie 11:00 2 Charlie ------12:00 2 Hotel 11:00 2 11:00 11:00 2 Hotel 11:00 2 Hotel ------11:00 3 Golf 11:00 3 Golf 11:00 3 Golf 11:00 3 Foxtrott 11:00 3 Foxtrott 11:00 3 Foxtrott 11:00 1 Foxtrott ------17:00 1 Seebahn ------11:00 3 Seebahn 11:00 3 Seebahn

# = Anzahl der Wettfahrten / Number of Races

Thursday, 26. July Friday, 27. July Saturday, 28. july Sunday, 29. July Donnerstag, 26.Juli Freitag, 27.Juli Samstag, 28.Juli Sonntag, 29.Juli

/ Morning / Afternoon / Morning / Afternoon / Morning / Afternoon / Morning / Afternoon / ag: Vormittag: Nachmittag: Vormittag: Nachmittag: Vormittag: Nachmittag: Vormittag: Nachmittag:

"Laser Youth SAILING - - - - 4.7/Radial Flying Junior Champions League Final Races"

27 SI_TW 2018.qxp_TW 11.07.18 15:00 Seite 28

ADDENDUM G: ANHANG G: MAP / MOORINGS / ACCOMODATIONS / MAP / MOORINGS / ACCOMADATION / CAMPING SIDE CAMPING SIDE  .66  8 6 6    ! 6(--6 ! ! 64306 ! 646   6 6 6 6(--6 ! ! 64306 ! 646 #,,6 3126 44"&/42"16 6 ! ! (( %("!% "1/6#/10365314/6%,-6! 6 1//6 0/ 4/436 03"6)(6 6 6 "1/6#/1036 5314/6 '% %%"((!% %%&  ! 6 %,-6 6)--6 ! 6 --6 ! 6*--6 !    &##%"#!(('% %%" &##%"#!(('%  ! 6 "1/6#/1036 5314/6 42 "0224/6+6"0246 %,-6 6)--6 ! 6 --6 ! 6*--6 ! 2436!1"6 2436%*6 26 14"04"6 531/ 6 6 ((((((( &!""( %""#"! (%%!"&$%(!%! %,-6 2436!1"6 $�""46 6)--6 ! 6 --6 ! 6*--6 ! 6(--6 ! ! 64306 ! 646 !&%% 6 ( !! !%('! 6 &6 6 6 2436%*6 &!""((!   .66    6 6 6 '&%$%#"! ( '&%$%#"!  !((%"% 66 &6 !! !%((!% 6 44/6660 /6 44/6 1 4"2 34 46 44/6/2 34 46 0" 400 6 26 14"04"6  6/ 6 531/ 6 6 ! ! (( %("!% 243%*62436!1"6  !((%"% &6 6 ( %""#"!  &!""("% 26 14"04"6 531/ 6  6/ 6 44/6 0" 400 6 &!""( %& %(%$((((((((((((((((((((((((((((((((((((((( %%& 1//6 0/ 4/436 $�""46 03"6)(6 6 2436!1"6 2436%*6 ( 42 "0224/6+6 "0246

28 SI_TW 2018.qxp_TW 11.07.18 15:00 Seite 29

29 SI_TW 2018.qxp_TW 11.07.18 15:00 Seite 30

Hauptveranstalter

Mitveranstalter

Hauptpartner

Partner

BAUHAUS GmbH & Co. KG Schleswig-Holstein Fachcentrum 639 Bei der Lohmühle 102, 23554 Lübeck

Supplier SI_TW 2018.qxp_TW 11.07.18 15:00 Seite 31

31 SI_TW 2018.qxp_TW 11.07.18 15:00 Seite 32

Partner der Travemünder Woche

19. –27.1. 2019

360° Wassersport erleben. boot.de