Prädikats-Kurztour / Prädikats-Rundtour Touren finden und planen.

Traumpfad Eltzer Burgpanorama

Gütesiegel STANDARD Länge 12,7 km Schwierigkeit mittel Bewertungen (19) Höhenmeter 397 m Kondition Erlebnis 397 m Technik Landschaft Dauer 4:00 h

Empfohlene Jahreszeiten J F M A M J J A S O N D Kartengrundlagen: outdooractive Kartografie; Deutschland: ©GeoBasis-DE / BKG 2016, GEObasis.nrw Österreich: ©1996-2016 here. All rights reserved., ©BEV 2012, ©Land Vorarlberg, Italien: ©1994-2016 here. All rights reserved., ©Autonome Provinz Bozen – Südtirol Abteilung Natur, Landschaft und Raumetwicklung, Schweiz: Geodata ©swisstopo

1 Prädikats-Kurztour / Prädikats-Rundtour Touren finden und planen.

Traumpfad Eltzer Burgpanorama

Wegeart Asphalt 1.1 km Weg 2.8 km Pfad 8.4 km Unbekannt 0.3 km

Beschreibung Steinbrücke erobert werden will. Nach dem Ausflug ins Mittelalter taucht der Wanderer wieder in die Kurzbeschreibung prachtvolle Natur ein und bestaunt das ... herrliche Aussichten auf den Hochflächen des abwechslungsreiche Flusstal des Elzbaches und Moselplateaus und stille Auenlandschaften entlang anmutige Krüppeleichenwälder, bevor die des sprudelnden Elzbaches treffen mit einem Ringelsteiner Mühle zur Einkehr einlädt. Frisch einzigartigen Kulturdenkmal zusammen: der Burg gestärkt folgt ein herrlicher aber steiler Aufstieg, der schlechthin - Burg Eltz! den Wanderer immer wieder mit schönen Aussichten belohnt und schließlich wieder auf das Beschreibung weite Moselplateau führt. An den Windschutzhecken des Tholeisterhofs vorbei, geht es weiter in das ruhige Tal des Kerner Bachs, auf das im Wechsel immer wieder kleine Wäldchen und weite Felder folgen. Wieder in Wierschem angelangt lohnt sich noch ein letzter Blick auf die kleine Start der Tour Antoniuskapelle am Ortsrand. 56294 Wierschem: Parkplatz Dorfgemeinschaftshaus Ausrüstung Wegbeschreibung Für die Tour wird festes Schuhwerk empfohlen! Direkt nach dem Start vom Dorfgemeinschaftshaus Sicherheitshinweise in Wierschem kann der Wanderer bereits die offene Weite des Moselplateaus genießen. Auf In einigen Passagen ist Trittsicherheit erforderlich. naturbelassenen Wegen geht es stetig bergan, was Der Weg sollte bei Eis nicht erwandert werden. schließlich mit einem herrlichen Blick über das tief eingeschnittene Elzbachtal und die Burg Pyrmont Allgemeine Sicherheitshinweise: belohnt wird. Weiter durch den Gräflich Eltzschen Sicherheitshinweise - Sicheres Wandern auf den Wald wird bald der sich in zahllosen Schleifen Traumpfaden windende Elzbach erreicht. Im weiteren Verlauf Wanderer wünschen sich schmale Pfade, naturnahe verbindet sich der Pfad mit dem Moselhöhenweg, Wege (über Waldboden, Graspfade oder entlang von der den Wanderer zunächst durch eine Talaue und Bachläufen) und felsige Anstiege, die zu schließlich auf eine Anhöhe führt. Entlang schroffer spektakulären Aussichten führen. Dabei ist es Felsen bietet sich ein atemberaubender Blick auf die märchenhafte Burg Eltz, die sogleich über eine

2 Prädikats-Kurztour / Prädikats-Rundtour Touren finden und planen.

Traumpfad Eltzer Burgpanorama selbstverständlich, dass solche Wege mit besonderer Traumpfade 1 – Schönes Wandern Pocket. 19 Aufmerksamkeit begangen werden müssen. Premium-Wanderwege an Rhein, Mosel und in der Eifel Ulrike Poller &Wolfgang Todt ISBN: 978-3-93- 43-42-545 Was Sie bei Ihrer Wanderung beachten sollten: Karte/Karten ● Tragen Sie witterungsangepasste, Traumpfade im Rhein-Mosel-Eifel-Land zweckmäßige Kleidung, die Sie vor Kälte und Topographische Freizeitkarte 1:50.000 ISBN: 978-3- Nässe bzw. Hitze und Sonne schützt. 89637-411-0 und Wandergebiet Mosel - Maifeld und ● Planen Sie Ihre Wanderung mit angemessenen Untermosel Topografische Karte 1:25.000 978-3- Pausen und gehen Sie sparsam mit Ihren 89637-255-0 Kräften um. Anfahrt ● Nehmen Sie ausreichend Flüssigkeit mit. Es sind A 48 Abfahrt , L113 Richtung Münstermaifeld, nicht überall Einkehrmöglichkeiten vorhanden. über K37 nach Wierschem ● Bitte ziehen Sie den Traumpfaden 56294 Wierschem: Parkplatz Dorfgemeinschaftshaus angemessene Wanderschuhe an, welche Ihnen 56294 Wierschem, Dorfgemeinschaftshaus (In den ausreichend Halt auch auf schlüpfrigen und Wiesen) steilen bzw. felsigen und unebenen Wegen Parken geben. 56294 Wierschem: Parkplatz Dorfgemeinschaftshaus ● Sollten Sie bei bestimmten Wegeabschnitten Zuwegung: 56294 Wierschem, Parkplatz Burg Eltz der Meinung sein, dass diese für Sie nicht (gebührenpflichtig) begehbar sind, dann sollten Sie diese umgehen Zuwegung: 56254 , Parkplatz bzw. umkehren. Gerade bei widrigen Ringelsteiner Mühle (gebührenpflichtig) Wetterverhältnissen kann es bei naturnahen Öffentliche Verkehrsmittel Wegen zu matschigen und rutschigen Passagen www.rmv-bus.de kommen. oder Einstieg an der Ringelsteiner Mühle: ● Besonders im Herbst ist auch darauf zu achten, Regionalbahn von Koblenz nach Moselkern dass das am Boden liegende Laub www.bahn.de Unebenheiten, Wurzeln, Steine oder Löcher im Linie 330 Burgenbus am Wochenende und an Weg verdecken kann. Feiertagen (Mai bis Oktober) ● Mit Wegebeeinträchtigungen dieser Art müssen Weitere Infos und Links Sie rechnen, wenn Sie eine Wanderung Tourist-Information Maifeld, Tel.: 02605/9615026, unternehmen. [email protected] www.maifeldurlaub.de ● Informieren Sie sich vor Ihrer Wanderung im Projektbüro Traumpfade, Tel.: 0261/108419, Internet unter [email protected], www.traumpfade.info www.traumpfade.info/wegemanagement, ob Traumpfade-App der von Ihnen zu wandernde Traumpfad evtl. Traumpfade-App für iOS

gesperrt ist, ob möglicherweise Umleitungen ● App bei iTunes herunterladen vorliegen, ob Wegebaumaßnahmen geplant Traumpfade-App für Android oder bspw. Holzfällarbeiten oder sonstige ● App bei Google play herunterladen Störungen bestehen. ● Empfohlene Wandermonate: April bis Oktober. Eigenschaften Literatur aussichtsreich geologische Highlights

3 Prädikats-Kurztour / Prädikats-Rundtour Touren finden und planen.

Traumpfad Eltzer Burgpanorama

faunistische Highlights Ferienhaus Nehrenberg Premiumweg Rundtour Deutsches Sevenich Nr. 2 EinkehrmöglichkeitWandersiegel kulturell / historisch 56294 Münstermaifeld botanische Highlights (0049) 2605 3216 Hochfläche Wierschem-Keldung Interessante Punkte

Löffel's Landhaus

02654/9402120 Obertorstraße 42 56294 Münstermaifeld Pastis, Hotel (0049) 2605953773 Elztalstraße 1 Münstermaifeld (Kreissparkasse ) 56753 (0049) 2605 8495727 Münsterplatz 2 56294 Münstermaifeld Parkplatz Burg Eltz (kostenpflichtig) 02654 9370-4620 K 38 / Burg Eltz Straße Kreissparkasse Mayen Münstermaifeld 56294 Wierschem

Münsterplatz 2 Auenlandschaft Elzbach 56294 Münstermaifeld 02654 9370-4620 Ferienwohnung Im Maifeldblick 02654/9402120

Im Maifeldblick 21 Hotel-Restaurant Zum Elztal 56294 Münstermaifeld (0049) 2605 962899 Hauptstraße 22 56754 Möntenich Parkplatz 02672/8684

In den Wiesen romantische Klinker-Brücke 56294 Wierschem Weber-Mans, Ferienwohnungen

02654/9402120 Am Wiesenhang 12 56294 Wierschem Burg Eltz (0049) 2605 952130 Kastellanei Burg Eltz Ferienwohnung Lenz 56294 Münstermaifeld 02654/9402120 Hinter der Kirche 8 56294 Wierschem Burg Eltz 02605/952012 oder 0177/4432183 Burg-Eltz-Straße 1 56294 Münstermaifeld +49 (02672) 950950

4 Prädikats-Kurztour / Prädikats-Rundtour Touren finden und planen.

Traumpfad Eltzer Burgpanorama

Parkplatz (kostenpflichtig)

Elztal 94-95 56254 Moselkern Landhotel Ringelsteiner Mühle

Elztal 94-95 Bilder 56254 Moselkern (02672) 910200

Eltzbachtal Rchtg Südwest

02654/9402120 Mosellandhotel Waldeck

Baybachstraße 37 56332 Burgen 0 26 05 / 33 86 Burgen

Moselstraße 20 56332 Burgen

Gasthaus Zur Burg Bischofstein

Gartenstraße 16 56294 Lasserg bei Münstermaifeld Autor Pfeifer 02605 8499558 Quelle Rhein-Mosel-Eifel-Touristik Ferienwohnung Bauersmühle in Münstermaifeld

Im Schrumpftal 20 56294 Münstermaifeld +49 (02605) 4915

Landhaus Neuhof

Burg-Eltz-Straße 18 56294 Wierschem (0049) 2605 565

Autor und Quelle Pause am Rande von Wierschem Autor Unbekannt Autor Pfeifer Quelle Rhein-Mosel-Eifel-Touristik erstellt 25.02.2009 geändert 28.03.2016 Quelle Rhein-Mosel-Eifel-Touristik

5 Prädikats-Kurztour / Prädikats-Rundtour Touren finden und planen.

Traumpfad Eltzer Burgpanorama

Burg Eltz Erfrischung im Elzbachtal Autor Unbekannt Autor Unbekannt Quelle Rhein-Mosel-Eifel-Touristik Quelle Rhein-Mosel-Eifel-Touristik

Blick auf Burg Eltz Autor Unbekannt Quelle Rhein-Mosel-Eifel-Touristik

Die Weiten des Maifelds Autor Unbekannt Quelle Rhein-Mosel-Eifel-Touristik

6