Ospreport120
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Aktuell – the VIESSMANN MAGAZINE – 2 | 2019
THE VIESSMANN MAGAZINE 2 | 2019 2 CONTENTS 04 Opportunities of the building 08 Reducing carbon emissions now 10 Developed for the digital future transition EDITORIAL generation with integrated 19 Viessmann Turkey celebrates 25 02 What’s stopping us from achieving connectivity years our climate goals? PRACTICE 19 20 years of Light + Building: OPPORTUNITIES OF THE 12 Westerwald Brewery comes to Viessmann still there in anniversary BUILDING TRANSITION Viessmann forits energy supply year 04 Climate protection is a question of will – the building transition 14 The art of well-cooled Franconian SPORT presents huge opportunities brewing with Viessmann cold 20 Winter sports season 2019/2020 rooms 06 Climate protection made easy – COMPANY 1 an infographic gives an overview COMPANY 24 Big little builders – how to turn 16 Foundation for coming generations Viessmann Cardboard Boxes into 08 INTEGRATED SOLUTION laid: future Viessmann Family playhouses OFFERING (1) Holding creates the framework for Reduce carbon emissions now – the long-term development of the 24 50 years of “aktuell” Magazine – with fuel cell heating devices family business where to go from here? 10 INTEGRATED SOLUTION 18 New production site for wall- OFFERING (2) mounted gas boilers near Shanghai Developed for the digital future – inaugurated new wall-mounted gas boiler Publishing details Layout Alexander Tinter 50th year of publication Lithography and printing Editor Druckerei Bernecker GmbH Prof. Dr. Martin Viessmann Editorial office Editorial office Viessmann Werke GmbH & Co. KG -
36. ROTHAUS FIS GRAND PRIX SOMMERSKISPRINGEN / 28. Juli 2018 Pressemitteilung #8 1/1 Takanashi Siegt Fulminant – Ramona Stra
36. ROTHAUS FIS GRAND PRIX SOMMERSKISPRINGEN / 28. Juli 2018 Pressemitteilung #8 1/1 Takanashi siegt fulminant – Ramona Straub segelt aufs Podium Sommerskispringen. Sara Takanashi hat an ihrer beeindruckenden Form über die vergangenen Monate nichts eingebüßt. Die Gesamtweltcup-Siegerin des vergangenen Winters ließ der Konkurrenz beim Auftakt des Sommer-Grand-Prix in Hinterzarten keine Chance und sicherte sich mit Weiten von 105 und 103 Metern den überlegenen Sieg. Die 21-jährige Japanerin erzielte insgesamt 254,4 Punkte und setzte sich damit klar gegen Landsfrau Yuki Ito durch, die auf 105,5 und 99,5 Meter (234,8 P.) kam. Lokalmatadorin Ramona Straub vom SC Langenordnach belegte mit 93 und 95,5 Metern (214,7 P.) den dritten Platz. Die 55-fache Weltcupsiegerin Takanashi führte das Feld schon zur Halbzeit souverän vor Ito und der Slowenin Ursa Bogataj an. Zu diesem Zeitpunkt lag Straub noch auf dem siebten Platz, konnte sich im Finale dann aber mit einem starken Sprung bei schwierigen Bedingungen nach vorne katapultieren. "Das ist das Beste, was passieren könnte. Ich bin glücklich, hier vor meiner Familie und meinen Freunden auf dem Podium zu stehen. Es war heute sehr schwierig mit dem Wind, ich hätte nicht mit dem Podium gerechnet", so Straub im Anschluss. Stark präsentierte sich aus der deutschen Mannschaft auch Katharina Althaus. Die Silbermedaillengewinnerin von Pyeongchang verpasste das Podest mit 94,5 und 93,5 Metern als Vierte nur knapp. Auch die Thüringerin Juliane Seyfarth, zur Halbzeit noch 15., schaffte es als Achte unter die Top Ten. Weitere Grand-Prix-Punkte sammelte außerdem Gianina Ernst als 20. Hinter den beiden Deutschen Straub und Althaus folgte Chiara Hölzl als beste Österreicherin auf dem fünften Platz, ihre Teamkollegin Jacqueline Seifriedsberger wurde Siebte. -
SKI-MAGAZIN Allgäuer Skiverband E.V
SOMMER 2018 ALLGÄUER SKI-MAGAZIN Allgäuer Skiverband e.V. Offizielles Organ des Allgäuer Skiverbandes „Gehen Sie doch mal bei uns an den Start.“ Unser Service- und Betreuerteam hat alle Disziplinen im Griff, von Service, Wartung, Garantie, Kulanz, Unfallinstandsetzung und den Verkauf von Neu- & Gebrauchtwagen. Wir freuen uns auf Sie. 3 - 2 - 1 - los. AUTOSINGER Marktoberdorf | Kaufbeuren | Buchloe Autos und Menschen ASV-MAGAZIN • SOMMER 2018 3 „Gehen Sie doch mal bei uns an den Start.“ EDITORIAL Unser Service- und Betreuerteam hat alle Disziplinen im Griff, von Service, Wartung, Liebe Sportfreunde, Garantie, Kulanz, Unfallinstandsetzung und den Verkauf von Neu- & Gebrauchtwagen. Wir freuen uns auf Sie. 3 - 2 - 1 - los. wir leben in einer „neuen“ Welt. Einer Welt, die uns im Hin- blick auf unsere Kinder vor viele Herausforderungen stellt. Eine Welt, in der Smartphone und Tablet immer mehr Raum einnehmen, auch schon für unsere Kleinsten. Im Klartext heißt das: Kinder lernen es nicht mehr, sich selbst zu beschäftigen. Laut einer Umfrage sind 49 Prozent der Vier- bis Zwölfjähri- gen in Deutschland noch nie auf einen Baum geklettert. Eine Entwicklung, die mich sehr nachdenklich macht. Sport, und vor allem Sport in Vereinen, wird für unsere Kin- der in Zukunft wichtiger denn je. Viele Eltern haben nicht mehr die Zeit, sich intensiv um die (motorische) Entwick- lung ihrer Kinder zu kümmern. Dies wird immer mehr von betreuenden Stellen gefordert. ErzieherIn, TrainerIn und LehrerIn sehen sich tagtäglich mit diesem Trend konfron- zubilden und wir werden versuchen, diesen Anforderungen tiert. gerecht zu werden. Mindestens genauso wichtig erscheint Ich möchte mich an dieser Stelle bei Euch bedanken, da ich mir allerdings, Angebote für unsere Kinder zu schaffen, sich behaupte, dass wir vermutlich auf einer Insel leben, an der zu bewegen und ihnen eine gesunde Entwicklung zu ermög- dieser Trend vorübergeht und -gegangen ist. -
Extended Start List RAW AIR Opening Competition
VIESSMANN FIS SKI JUMPING WORLD CUP 17th World Cup Competition SAT 7 MAR 2020 Oslo (NOR) Start Time: 18:15 Women Large Hill Individual Qualification Extended Start List RAW AIR Opening Competition PERSONAL STATISTICS YOUNGEST ATHLETES OLDEST ATHLETES NAME NOC DATE OF BIRTH AGE NAME NOC DATE OF BIRTH AGE NORSTEDT Astrid SWE TUE 19 JUN 2001 18y 262d IRASCHKO-STOLZ Daniela AUT MON 21 NOV 1983 36y 107d KRIZNAR Nika SLO THU 9 MAR 2000 19y 364d PINKELNIG Eva AUT FRI 27 MAY 1988 31y 285d VOROS Virag HUN MON 12 JUL 1999 20y 239d SEYFARTH Juliane GER MON 19 FEB 1990 30y 17d OPSETH Silje NOR WED 28 APR 1999 20y 314d RUNGGALDIER Elena ITA TUE 10 JUL 1990 29y 241d PARK Guylim KOR SAT 27 FEB 1999 21y 9d SEIFRIEDSBERGER Jacqueline AUT SUN 20 JAN 1991 29y 47d GOERLICH Luisa GER MON 21 DEC 1998 21y 77d AVVAKUMOVA Irina RUS SAT 14 SEP 1991 28y 175d SHORTEST ATHLETES TALLEST ATHLETES NAME NOC HEIGHT [CM] NAME NOC HEIGHT [CM] HOELZL Chiara AUT 151 HARALAMBIE Daniela ROU 173 TAKANASHI Sara JPN 152 WUERTH Svenja GER 171 PINKELNIG Eva AUT 155 LUNDBY Maren NOR 169 ALTHAUS Katharina GER 155 STROEM Anna Odine NOR 168 SEYFARTH Juliane GER 157 AVVAKUMOVA Irina RUS 168 SEIFRIEDSBERGER Jacqueline AUT 157 SORSCHAG Sophie AUT 168 BIRTHDAYS LAST WEEK NAME NOC DATE OF BIRTH AGE PARK Guylim KOR SAT 27 FEB 1999 21y 9d BIRTHDAYS NEXT WEEK NAME NOC DATE OF BIRTH AGE KRIZNAR Nika SLO THU 9 MAR 2000 19y 364d AGE STATISTICS PER PLACE CATEGORY YOUNGEST WORLD CUP WINNERS OLDEST WORLD CUP WINNERS NAME NOC AGE NAME NOC AGE TAKANASHI Sara JPN 15y 147d IRASCHKO-STOLZ Daniela AUT -
Maren Lundby Setzt Siegesserie in Hinzenbach Fort
Veranstalter: Austria Ski Nordic Veranstaltungsgesellschaft m.b.H. Olympiastr. 10 A-6020 Innsbruck Tel.: 0512 33501-0 Fax: 0512 361998 Durchführender Verein: UNION VOLKSBANK H I N Z E N B A C H Großstroheim 11 4074 Stroheim / Österreich Tel.: +43 664 4211542 www.schiclub.at e-mail: [email protected] Ein tolles Skisprungfest geht mit einer neuen Doppelsiegerin zu Ende: Maren Lundby setzt Siegesserie in Hinzenbach fort Skispringen der absoluten Weltklasse, spannend bis zuletzt und eine Österreicherin fast ganz vorne mit dabei – das alles konnte man vergangenes Wochenende wieder im Eferdinger Becken, in der Energie AG Arena live erleben. Zum sechsten Mal durfte der UVB Hinzenbach den FIS Ski Jumping World Cup Ladies ausrichten und rund 4000 Besucher nutzen an den drei Tagen die Gelegenheit die weltbesten Skispringerinnen hautnah zu sehen. Die große Siegerin des Weltcup-Wochenendes in Hinzenbach heißt Maren Lundby. Die 24- jährige Norwegerin stand an beiden Wettkampftagen ganz oben auf dem Podest. An beiden Tagen Dritte wurde die junge Deutsche Katharina Althaus. Platz Zwei ging am Samstag an die Deutsche Juliane Seyfarth. Im zweiten Bewerb am Sonntag gelang dann auch der 6-fachen Hinzenbach-Siegerin Sara Takanashi aus Japan wieder der Sprung auf´s Podest. Platz 5 für Chiara Hölzl Beste Österreicherin war Chiara Hölzl die sich am Samstag über Platz 10, am Sonntag über den hervorragenden 5. Platz freuen durfte. Weniger gut verlief das Weltcupwochenende für Lokalmatadorin Jacqueline Seifriedsberger vom SV Waldzell, die sich mit den Plätzen 22 und 23 begnügen musste. Noch unerfreulicher gestaltete sich der Heimweltcup für die in letzter Zeit gerade so erfolgreiche Daniela Iraschko-Stolz. -
Extended Data 1St Round
FIS SKI JUMPING GRAND PRIX 4th Grand Prix Competition SUN 15 AUG 2021 Frenstat (CZE) Trial Round: 9:00 Women Normal Hill Individual 1st Round: 10:30 Extended Data 1st Round PERSONAL STATISTICS YOUNGEST ATHLETES OLDEST ATHLETES NAME NOC DATE OF BIRTH AGE NAME NOC DATE OF BIRTH AGE PENG Qingyue CHN THU 13 JAN 2005 16y 214d SEYFARTH Juliane GER MON 19 FEB 1990 31y 177d MITU-COSCA Alessia ROU FRI 31 DEC 2004 16y 227d AVVAKUMOVA Irina RUS SAT 14 SEP 1991 29y 335d MUEHLBACHER Julia AUT MON 2 AUG 2004 17y 13d IWABUCHI Kaori JPN WED 28 APR 1993 28y 109d NI Xiaotong CHN THU 3 JUN 2004 17y 73d CLAIR Julia FRA SUN 20 MAR 1994 27y 148d ULRICHOVA Klara CZE FRI 14 MAY 2004 17y 93d LUSSI Nina USA TUE 29 MAR 1994 27y 139d JENCOVA Veronika CZE WED 24 MAR 2004 17y 144d KYKKAENEN Julia FIN SUN 17 APR 1994 27y 120d SHORTEST ATHLETES TALLEST ATHLETES NAME NOC HEIGHT [CM] NAME NOC HEIGHT [CM] BJOERSETH Thea Minyan NOR 145 MAURER Nicole CAN 179 PROKOPIEVA Kristina RUS 151 LUSSI Nina USA 174 SEYFARTH Juliane GER 152 HARALAMBIE Daniela ROU 173 TAKANASHI Sara JPN 152 WIEGELE Hannah AUT 172 RAUTIONAHO Jenny FIN 152 ELLMAUER Katharina AUT 170 ALTHAUS Katharina GER 153 EDER Lisa AUT 169 BIRTHDAYS LAST WEEK BIRTHDAYS THIS WEEK NAME NOC DATE OF BIRTH AGE NAME NOC DATE OF BIRTH AGE ELLMAUER Katharina AUT TUE 1 AUG 2000 21y 14d BRECL Jerneja SLO THU 9 AUG 2001 20y 6d MUEHLBACHER Julia AUT MON 2 AUG 2004 17y 13d EDER Lisa AUT SUN 12 AUG 2001 20y 3d HARALAMBIE Daniela ROU THU 14 AUG 1997 24y 1d SHAO Birun CHN FRI 15 AUG 2003 18y 365d AGE STATISTICS PER PLACE CATEGORY YOUNGEST -
Extended Data 1St Round
VIESSMANN FIS SKI JUMPING WORLD CUP 16th World Cup Competition - FINAL SUN 28 MAR 2021 Chaikovsky (RUS) Start Time: 11:00 Women Large Hill Individual 1st Round Extended Data 1st Round PERSONAL STATISTICS YOUNGEST ATHLETES OLDEST ATHLETES NAME NOC DATE OF BIRTH AGE NAME NOC DATE OF BIRTH AGE BJOERSETH Thea Minyan NOR THU 30 OCT 2003 17y 149d IRASCHKO-STOLZ Daniela AUT MON 21 NOV 1983 37y 127d MAKHINIA Irma RUS FRI 6 SEP 2002 18y 203d SEYFARTH Juliane GER MON 19 FEB 1990 31y 37d PAGNIER Josephine FRA TUE 4 JUN 2002 18y 297d AVVAKUMOVA Irina RUS SAT 14 SEP 1991 29y 195d KRAMER Marita AUT THU 25 OCT 2001 19y 154d IWABUCHI Kaori JPN WED 28 APR 1993 27y 334d EDER Lisa AUT SUN 12 AUG 2001 19y 228d CLAIR Julia FRA SUN 20 MAR 1994 27y 8d FREITAG Selina GER SAT 19 MAY 2001 19y 313d KYKKAENEN Julia FIN SUN 17 APR 1994 26y 345d SHORTEST ATHLETES TALLEST ATHLETES NAME NOC HEIGHT [CM] NAME NOC HEIGHT [CM] BJOERSETH Thea Minyan NOR 144 KRAMER Marita AUT 169 HOELZL Chiara AUT 150 STROEM Anna Odine NOR 168 TAKANASHI Sara JPN 152 TIKHONOVA Sofia RUS 167 PROKOPIEVA Kristina RUS 152 OPSETH Silje NOR 167 ALTHAUS Katharina GER 153 AVVAKUMOVA Irina RUS 167 SEYFARTH Juliane GER 155 EDER Lisa AUT 167 BIRTHDAYS LAST WEEK NAME NOC DATE OF BIRTH AGE CLAIR Julia FRA SUN 20 MAR 1994 27y 8d AGE STATISTICS PER PLACE CATEGORY YOUNGEST WORLD CUP WINNERS OLDEST WORLD CUP WINNERS NAME NOC AGE NAME NOC AGE TAKANASHI Sara JPN 15y 147d IRASCHKO-STOLZ Daniela AUT 35y 109d MATTEL Coline FRA 17y 37d PINKELNIG Eva AUT 31y 237d IAKOVLEVA Lidiia RUS 17y 109d SEYFARTH Juliane GER -
Sportsas a Teachable Moment
Sports as a Teachable Moment Updated and includes the 2018 Olympic Games. Sports as a Teachable Moment The imaginative mathematics teacher will find many opportune ‘teachable moments’ in studies of local and worldwide sports. Using the Winter Olympics as a springboard for mathematical instruction presents learning with meaningful, real-life concepts. Sports as a Teachable Moment 2 Sports as a Teachable Moment The North American sports culture pervades many aspects of our daily lives. Newspapers print lengthy daily sports reports, and some television stations are devoted exclusively to sports reporting. During an Olympic year, sports events are featured around the clock on most television stations and even very young children are keenly aware that something important is happening in the world about them. The National Hockey League playoffs, the NBA playoffs, World Cup soccer and the World Series dominate discussion and viewing habits in many households. During major sports or playoff events, adults in households across North America demonstrate intense interest and emotional commitment to the sports events unfolding on television screens before them. Young children watching are quick to learn, in both subtle and overt ways, that competitive sports appear to provide adults with enduring interest and entertainment. The imaginative mathematics teacher may find many opportune ‘teachable moments’ in studies of local and worldwide sports events. Using sports as a springboard for mathematics instruction presents learning within meaningful, real- life contexts. Many children are more than spectators of sports events: they are active participants in sports. Some children engage in sports activities independently, while others play sports under parental direction, or even, in some cases, under parental pressure. -
P12 Layout 1
12 Established 1961 Sports Monday, February 5, 2018 Aces high as Vonn keeps cards up her sleeve for Olympics next week Lindsey says her rivalry with Goggia motivates her GARMISCH-PARTENKIRCHEN: Lindsey they are up my sleeve still.” The women’s points behind the Italian in the downhill Vonn is keeping a few cards up her sleeve Olympic alpine programme starts with the rankings before the race. Vonn battled Maria for the Olympics, which start next week, giant slalom on February 12 while the down- Hoefl-Riesch on the World Cup circuit despite bidding to chalk up her 81st World hill-the blue-riband event-is on February 21. before the German retired in 2014. Cup win yesterday. She is the woman to Vonn wants more medals after taking “I always had this with Maria, you push beat in the women’s downhill race in downhill gold and Super-G bronze at the each other and respect each other, it’s Garmisch-Partenkirchen yesterday-the final 2010 Vancouver Olympics. Her career stats almost the same with Sofia, she has also had World Cup tune-up before the Winter — 80 World Cup wins, including 41 down- a lot of injuries,” said Vonn. “When she is at Olympics open on Thursday. hill victories-are impressive given her recent the start, she always gives 110 percent-just On Saturday, the US ski queen com- like me. “It’s all or nothing with her-I like pleted her hat-trick of back-to-back that. She is a good person and works downhill wins in Garmisch to leave her hard. -
ALLGÄUER SKI-MAGAZIN Allgäuer Skiverband E.V
SOMMER 2019 ALLGÄUER SKI-MAGAZIN Allgäuer Skiverband e.V. Offizielles Organ des Allgäuer Skiverbandes ASV-MAGAZIN • SOMMER 2019 | 3 Allgäuer Skiverband e.V. Liebe Sportfreunde, Nach einem Winter, der spät begann, dafür Anfang Januar so viel Dank der ehrenamtlichen Schnee brachte, dass bis Ende April einige Lifte im Allgäu geöffnet Arbeit vieler Vereinstrai- blieben, gab es Schnee genug, um im Frühjahr schöne Skitouren und ner und der geleisteten genussvolle Abfahrten in den Alpen zu unternehmen. Für unsere Ath- Arbeit an der Basis kann leten haben sich sehr gute Trainingsbedingungen ergeben, egal ob es gewährleistet werden, die Loipen, Schanzenanlagen oder die alpinen Trainingspisten im All- dass der Unterbau und gäuer Raum waren. Nach dem Ende der Wettkampfsaison dreht sich damit der langfristige bei vielen Athletinnen und Athleten bereits alles wieder um die Vor- Nachwuchs gesichert ist. bereitung auf die neue Saison. Den ehrenamtlichen Trai- nern in unseren 220 Ver- Kurze Urlaube sind daher schon wieder Vergangenheit und die Sport- einen darf an dieser ler/innen in den verschiedensten Disziplinen sind bereits wieder im Stelle ein besonderes Aufbautraining. Gearbeitet wird neben vielen Konditionseinheiten Lob ausgesprochen wer- auch an der Technik oder in den Krafträumen an unseren Stütz- den. Ohne ihre hervorra- punkten im Allgäu. Fester Bestandteil der Vorbereitung wird der men- gende Arbeit und ihrem talen Ausbildung der Athleten gegeben. Nach Großereignissen, wie Idealismus wären die Regional- und Schülerkader im ASV nicht mit der Alpinen Ski WM in Are/Schweden, der Nordischen Ski WM in einer Vielzahl von talentierten Athleten besetzt. Professionelles Trai- Seefeld, geht der Blick bereits wieder nach vorne. Die Trainingsmann- ning erfordert ein hohes Maß an finanziellem Aufwand, ein Aufwand, schaften im DSV und BSV sind neu aufgestellt, neue Trainer werden der sich ohne Förderung in der heutigen Zeit nicht mehr realisieren neue Impulse setzen. -
Viessmann FIS Skisprung Weltcup Damen Und Herren in Titisee-Neustadt 7
Medienteam [email protected] Viessmann FIS Skisprung Weltcup Damen und Herren in Titisee-Neustadt 7. – 9. Dezember 2018 Pressemitteilung Nr. 10 / 3. Dezember 2018 Schneesituation an der Hochfirstschanze Das Schanzenteam, einige Titisee-Neustädter Bauunternehmen, der Bauhof und unser Tretkommando waren das ganze Wochenende dabei die Hochfirstschanze mit Schnee zu belegen. Trotz des Wetters ist noch genügend Schnee vorhanden. Um das kostbare Weiß allerdings vor dem Regen zu schützen, werden die letzten Feinarbeiten kurz vor den Wettbewerben geplant. Herzlichen Dank an alle Beteiligten für den knochenharten Job am vergangenen Wochenende. Die Nationen und Skispringerinnen/Skispringer sind gemeldet Olympiasieger Andreas Wellinger bei den Herren am Start Titisee-Neustädterin Ramona Straub bei den Damen vertreten Für die Skispringerinnen und Skispringer steht als nächste Station Titisee-Neustadt auf dem Programm. Bei den Herren dürfen wir uns auf insgesamt 15 Nationen und 64 Springer freuen, bei den Damen haben sich 12 Nationen und 52 Springerinnen angemeldet (Änderungen möglich). Herren AUT, BUL, CAN, CZE, FIN, GER, ITA, JPN, KAZ, NOR, POL, RUS, SLO, SUI, USA Damen AUT, CHN, FIN, FRA, GER, ITA, JPN, KAZ, NOR, SLO, RUS, USA Medienteam [email protected] Unsere deutschen Teams reisen an mit: Ramona Straub, Katharina Althaus, Gianina Ernst, Selina Freitag, Pauline Hessler, Arantxa Lancho, Josephin Laue, Agnes Reisch, Anna Rupprecht, Alexandra Seifert, Juliane Seyfarth, Carina Vogt, Andreas Wellinger, Markus Eisenbichler, Severin Freund, Richard Freitag, Karl Geiger, Stephan Leyhe und David Siegel. An diesem Wochenende sprang Ramona Straub in Lillehammer in einem Wettbewerb auf Platz zwei. Außerdem erreichten einmal Juliane Seyfahrt und einmal Katharina Althaus den ersten Platz in Norwegen. Unser deutsches Damen-Team ist also sehr erfolgreich in die Saison gestartet. -
Hayböcks Vielsagender Jubelschrei
28 Sport Nummer 344 | Montag, 14. Dezember 2015 Nord. Ergebnisse Hayböcks SKISPRINGEN, Herren: 1. Peter Prevc (SLO) 267,4 Punkte (131,5 Meter/139,5 Meter) vielsagender 2. Michael Hayböck (AUT) 260,4 (130,0/133,5) 3. Johann A. Forfang (NOR) 253,8 (127,5, 140,0) Jubelschrei 4. Anze Lanisek (SLO) 253,6 (123,5/135,0) 5. Daniel-A. Tande (NOR) 242,9 Weil vor Saisonbeginn einige (123,0/136,5) 6. Kamil Stoch (POL) 242,0 ÖSV-Skispringer gleichauf waren, (124,5/136,0) 7. G. Deschwanden (SUI) 237,3 soll Michael Hayböcks zweiter (127,0/129,0) 8. Anders Fannemel (NOR) 229,6 Platz mehreren Auftrieb geben. (119,5/134,0) Von Susann Frank Durchgang unberechenbarer Weiters: 14. Manuel Fettner als der erste. 223,6 (126,5/126,0); 27. Stefan Nischnij Tagil – Dem zweiten Würde sich Druck in Kilo Kraft 189,0 (118,5/110,5); 38. deutlichen Jubelschrei „Ju gramm niederschlagen, wäre Markus Schiffner. Nicht qualifiziert: huuuu“ von Michael Hayböck die Kleidung am sonst schlan Poppinger (alle AUT). in die Fernsehkamera war die ken Heinz Kuttin aus allen Weltcup (3 von 19 Bewerben): große Erleichterung mit je Nähten geplatzt. Obwohl der 1. Prevc (SLO) 364; 2. Freund dem „U“ anzuhören. Kurz zu ÖSVCheftrainer nicht mü (GER) 327; 3. Kenneth Gangnes vor war es ein zögerliches„Ja“. de wurde zu betonen, auch (NOR) 265; 4. Tande (NOR) 245; Zu diesem Zeitpunkt zitterte ohne Stockerlplatz bis zur 5. Forfang (NOR) 216. Weiters: 7. der oberösterreichische Ski Vierschanzentournee ruhig Hayböck 148; 10. Kraft 121. springer im windigen Schan zu bleiben.