SKI-MAGAZIN Allgäuer Skiverband E.V

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

SKI-MAGAZIN Allgäuer Skiverband E.V Winter 2014-2015 ALLGÄUER SKI-MAGAZIN Allgäuer Skiverband e.V. Offizielles Organ des Allgäuer Skiverbandes e.V. AUTO SINGER Marktoberdorf 3x im Ostallgäu Kaufbeuren Ihr kompetenter Partner für: • Audi, VW, Skoda Neuwagen • Audi, VW, Skoda Dienstwagen • Audi Gebrauchtwagen:plus • Das WeltAuto • Finanzierung & Leasing • Service & Wartung • Garantie & Kulanz • Unfallinstandsetzung Buchloe Wir haben ständig 300 junge Gebrauchtwagen, Werksdienstwagen, Jahreswagen auf Lager. Fast neue Audi A1, Audi A4 Avant, Skoda Fabia, Skoda Octavia, VW up, VW Golf, VW Passat Variant, VW Caddy, VW Multivanwww.facebook.com/autosinger finden Sie unter www.autosinger.de oder AUTOSINGER Marktoberdorf 08342/96990 | Kaufbeuren 08341/95150 | Buchloe 08241/50990 Image Anzeige Ski-Magazin 2012_13_1.indd 1 29.09.2012 11:48:36 AUTO SINGER Editorial | 3 Marktoberdorf Liebe Mitglieder und Freunde des Allgäuer Skiverbandes Nach einem Winter im letzten Jahr, der uns weiter zu entwickeln. So konnten wir eigentlich kein richtiger Winter war, und im Bereich Sponsoring mit der Medien- 3x im Ostallgäu einem Sommer, der auch kein richtiger gruppe Allgäuer Zeitung einen offiziellen Sommer war, hofft die Allgäuer Skifamilie Medienpartner und mit dem Racing-Cen- nun auf einen Winter 2014/2015, der ter Sport Hauber einen weiteren tatkräfti- reich an Schnee sein wird. Wir wünschen gen Partner gewinnen. Auch unser Al-Ko uns gemeinsam ein Wintermärchen, in Golfturnier für die Förderung des Nach- dem wir unserer Leidenschaft, dem Ski- wuchses war sowohl in sportlicher als sport in all seinen Facetten, nachkommen auch vermarktungstechnischer Sicht ein können. voller Erfolg und wird in den nächsten Jahren noch weiter ausgebaut. Diese Part- Bevor unsere Athletinnen und Athleten in nerschaften ermöglichen es uns, in unse- Kaufbeuren Ihr kompetenter Partner für: den Genuss kommen, ihre Sportarten aus- ren Hauptdisziplinen Trainer im Hauptamt üben zu dürfen, stand für sie tagtägliches anzustellen und den Sport so weiter zu • Audi, VW, Skoda Neuwagen Training im Kraftraum, in den Hallen, auf professionalisieren. angebot für unsere Vereine anbieten zu • Audi, VW, Skoda Dienstwagen der Rollerbahn, bei Bergtouren, auf dem können. Dass wir hier einen deutlichen Renn- und Mountainbike … auf dem Pro- Im Bereich Skisprung haben wir, gemein- Bedarf haben, zeigt einmal mehr unser • Audi Gebrauchtwagen:plus gramm. Viele schweißtreibende Stunden sam mit den Ostallgäuer Vereinen und den Lehrwesen, welches in diesem Jahr zu • Das WeltAuto haben sich unsere Sportlerinnen und ortsansässigen Schulen, eine Trainingsge- Beginn der Saison mit einer unerwartet Sportler auf den Winter vorbereitet und meinschaft Skisprung gegründet, in der hohen Anzahl an Teilnehmern die Ausbil- • Finanzierung & Leasing sind nun top gerüstet für die anstehenden wir die Wiederbelebung der Faulenbach- dungslehrgänge fahren darf. • Service & Wartung Highlights. Angefangen von unseren Mini- schanze mit jungen Skisprungtalenten for- • Garantie & Kulanz tourneen, über die Deutschen Schülercups cieren werden. Ich möchte an dieser Stelle meinen Dank und Deutschlandpokale bis hin zu den an all unsere Sponsoren und Förderer aus- • Unfallinstandsetzung internationalen Wettkämpfen haben Mit einem Paukenschlag ist die erste sprechen, ohne die eine erfolgreiche und unsere Trainer ihre Schützlinge bestens Krumbach Talentiade – Sommerbiathlon zielgerichtete Arbeit in einem Verband ausgebildet. Die internationalen Highlights durch den SK Nesselwang durchgeführt unmöglich wäre. Auch möchte ich mich in diesem Jahr werden sicherlich die Welt- worden. Über 100 Teilnehmer trafen sich bei allen Trainern und Übungsleitern Buchloe meisterschaften der Alpinen in Vail/Beaver im Oktober am Trendsportzentrum und bedanken für ihre selbstlose, meist ehren- Creek (USA), der Nordischen in Falun versuchten sich beim Biathlon für Jeder- amtliche Arbeit. Und, last but not least, (SWE), der Snowboarder in Kreischberg/ mann unter den Augen von Fritz Fischer gilt mein Dank allen Eltern, die viel Mühe, Lachtal (AUT) und der Telemarker in am Schießstand und beim Cross-Lauf. Zeit und Geld in den Sport ihrer Kinder Steamboat Springs (USA) sein. Wir drü- investieren. cken all unseren Athleten in ihren Wett- Die neugegründete Trainerakademie des kampfsystemen die Daumen und freuen Allgäuer Skiverbandes hat ebenfalls ihre Viel Spaß bei der Lektüre und hoffentlich uns auf faire und erfolgreiche Wintersport- Arbeit aufgenommen und wird im Winter auf ein baldiges Wiedersehen am Hang events. Lesen Sie heute, wie sich unsere die ersten Schulungsmaßnahmen anbie- oder in der Loipe wünscht Ihnen Sportler auf den Winter vorbereitet haben ten. Hierbei geht es uns in erster Linie und was über den Sommer alles im All- darum, einen Unterbau für die weiterfüh- gäuer Skiverband passiert ist. renden Trainerausbildungen in Zusam- menarbeit mit unserem Lehrwesen zu kre- Auch wir im ASV haben keinen Sommer- ieren, unsere Trainer, Athleten aber auch schlaf geführt, sondern ständig versucht, Eltern zu schulen und ein Dienstleistungs- Dr. Peter Bösl Wir haben ständig 300 junge Gebrauchtwagen, Werksdienstwagen, Jahreswagen auf Lager. Fast neue Audi A1, Audi A4 Avant, Skoda Fabia, Skoda Octavia, VW up, VW Golf, VW Passat Variant, VW Caddy, VW Multivanwww.facebook.com/autosinger finden Sie unter www.autosinger.de oder AUTOSINGER Marktoberdorf 08342/96990 | Kaufbeuren 08341/95150 | Buchloe 08241/50990 Image Anzeige Ski-Magazin 2012_13_1.indd 1 29.09.2012 11:48:36 4 | Inhaltsverzeichnis 3 Editorial 6 Leitartikel: Der Sportverein – Auslaufmodell oder Chance 8 ASV Hauptversammlung 2014 10 100 Jahre BSV 11 Trainerakademie ASV 13 Winterhighlights in Oberstdorf 15 Alpin 15 Ambitionierte Ziele 15 DSV Nachwuchsteam Allgäu 16 BSV Landeskader 17 Kader U 16 19 Konditionswettkampf 20 Regionalkader Oberallgäu 21 Regionalteam Westallgäu 23 ASV Nord 24 BSV Skiliga 26 Langlauf 26 Trainingsgruppe Dotzler 27 Trainingsgruppe ASV Jugend 28 Trainingsgruppe Rast 29 Trainingsgruppe Scheidegg 30 Nordic Day 30 3. Krumbach-Talentiade 32 Telemark Inhaltsverzeichnis | 5 34 BSV Ski Cross 35 Biathlon 36 Krumbach Talentiade Schnupper Biathlon 37 Snowboard 39 Skisprung/Nordische Kombination 39 Rydzek on the Top 40 Starke Oberstdorfer 41 Althaus Deutsche Meisterin 42 Sieg für Timna Moser 43 Möbel Löffler Mini-Schanzen-Tournee Impressum 44 Bayerischer Schülercup Redaktion und Produktion: 45 Deutscher Schülercup Dieter Haug 46 OPA Alpencup Titelbild: 47 Buchenberg Schanzeneinweihung Ralf Lienert 48 Ski-Freestyle Layout: Edith Heidler, Dieter Haug 52 Lehrwesen Anzeigen: Dieter Haug 55 Skitourenwesen Vertrieb: Dieter Haug 56 Kampfrichter Herstellung: Schöler Druck & Medien GmbH, 57 Skiinternat Oberstdorf Immenstadt 58 Praktikanten beim ASV Geschäftsadresse: Allgäuer Skiverband, 60 AL-KO Golfcup Roßbichlstraße 6, 61 BSV Volkswagen-R Golfturnier 87561 Oberstdorf Spendenkonto: 62 Wie alles begann – Geschichte des Jugendcups Sparkasse Allgäu der internationalen Skizentren BLZ 733 500 00 · Konto 320 006 414 66 ASV Einkleidung © 2014 für Text und von uns gestaltete Anzeigen Bei eventuellen Adressänderungen oder Wechsel in der Vorstandschaft Mitteilung an: [email protected] 6 | Leitartikel Der Sportverein – Auslaufmodell oder Chance? Als ich neulich in einem Aufsatz diesen Vereine sind Teil unseres Alltags. So sind – Auch beim Thema Ehrenamt stehen die Beitrag fand, musste ich erst schmunzeln, in Deutschland ca. 28 Millionen Men- Zeichen auf Wandel. Dies beginnt hörte sich diese Episode doch ziemlich schen in 91 000 Sportvereinen organisiert. bereits beim Begriff, der immer häufiger nostalgisch an: „Es gab in der Stadt einmal Gleichzeitig ist fraglich, ob sie mit ihren durch freiwilliges oder bürgerschaftli- einen Fernsehverein. Eine kleinere Gruppe strukturellen Besonderheiten und hohen ches Engagement ersetzt wird. Größere Menschen hatte sich zusammengeschlos- Anforderungen an Engagement noch in Vereine sind inzwischen mit kleinen sen, um gemeinsam z. B. Sportereignisse die heutige Zeit passen, in der Mobilität Unternehmen zu vergleichen. Viele Vor- im Fernsehen zu schauen. Reihum wurde und Effizienz so viel zählen. stände müssen immer mehr zeitliche für das leibliche Wohl gesorgt und das Ressourcen einbringen und kommen Fernsehschauen als geselliges Ereignis – Eine der größten gesellschaftlichen schnell an ihre Grenzen. gestaltet. Dieser Verein ist vor einigen Jah- Herausforderungen des 21. Jahrhun- ren aufgelöst worden. Die Ur-Mitglieder derts stellt der demographische Wandel – Vor dem Hintergrund der demographi- hatten sich umorientiert und neue Mitglie- dar. Die Schlagworte dieser Entwick- schen Entwicklung und Internationali- der fanden sich im Zuge der Veränderung lung lauten Nachwuchsmangel, Alte- sierung der Bevölkerung müssen sich des eigenen individualisierten Lebensver- rung und Bevölkerungsrückgang – die Vereine heute mit dem Thema Inte- ständnisses nicht mehr.“ Tendenzen also, von denen auch der gration auseinandersetzen. Inzwischen Sport und sein Vereinswesen nachhal- hat jedes fünfte Kind in Deutschland Und doch ist es noch gar nicht so lange tig betroffen sein werden. einen Migrationshintergrund. Und für her, dass es derartige Vereine gab. Zahlrei- viele ist das deutsche System völliges che Untersuchungen belegen, dass der – Im Jugendbereich wird der Ganztages- Neuland. Die meisten kennen das Ver- klassisch strukturierte Verein heute in unterricht zum Problem für den Sport einsleben mit den vielen Ehrenamtli- einer tiefen Krise steckt. Stagnierende oder und die Vereine, selbst wenn sie mit chen nicht. Gerade
Recommended publications
  • Zur Kompletten Ausgabe (1/2021)
    1/2021 1/2021 Das Magazin der Deutschen Sporthilfe Anna Seidel Botschafterin auf dem Eis Familie Junge Mütter Das Magazin der Deutschen Sporthilfe der Deutschen Magazin Das im Spitzensport Segeln Legende Kuhweide trifft Nachfolger Buhl Shorttrack-Star Anna Seidel macht Jagd auf die erste deutsche Olympia-Medaille WARM UP 3 Liebe Leser:innen, auch nach über einem Jahr schränkt die Corona-Pandemie Wirtschaft, gesellschaftliches Leben und auch den Spitzensport noch immer stark ein. Für die Deutsche Sporthilfe bedeutete das 1/2021 1/2021 Das Magazin der Deutschen Sporthilfe nicht zuletzt den Ausfall des Ball des Sports, dem wichtigsten Termin im Sporthilfe-Jahreskalender und jedes Jahr Garant für Benefizerlöse von rund 750.000 Euro. Anna Seidel Botschafterin In herausfordernden Zeiten wie diesen ist es daher umso wichtiger, auf dem Eis zusammenzustehen – natürlich nur im übertragenen Sinne. Dank Familie Junge Mütter Das Magazin der Deutschen Sporthilfe der Deutschen Das Magazin vielfältiger Unterstützung können wir den Athlet:innen den Rückhalt im Spitzensport Segeln geben, den sie in dieser unsicheren Situation benötigen. Dazu gehört Legende Kuhweide trifft Nachfolger Buhl der großartige Erlös von rund 300.000 Euro aus der Spendenaktion „Zuversicht spenden“ von langjährigen Gästen und Sponsoren des Ball des Sports. Dazu gehören starke Signale aus der Wirtschaft wie die Vertragsverlängerung des Nationalen Förderers Deutsche Bank und des Premium-Partners DFL Stiftung. Und dazu gehört auch die Shorttrack-Star Anna Seidel macht Jagd auf die erste deutsche Olympia-Medaille tatkräftige, kontinuierliche Unterstützung vieler Privatpersonen, ob Den Titel mit Anna Seidel mit der getbaff-App scannen und Video direkt als Kurator:in, als Mitglied des Sporthilfe Alumni-Clubs oder anschauen.
    [Show full text]
  • 37. Forum Nordicum 3 Deine Belohnung
    3 7. Forum Nordicum 11. – 14.10.2016 www.lahti2017.fi/en/de Biathlon-König Martin Fourcade bei der Ehrung durch Rolf Arne Odiin. Rolf-Arne Odin honors Biathlon-King Martin Fourcade. (Foto: FN) Dein Sport. Deine Belohnung. 100% Leistung. 100% Regeneration. Durch das enthaltene wertvolle Vitamin B12 wird der Energiestoffwechsel, die Blutbildung und das Immunsystem gefördert sowie die Müdigkeit verringert. Eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise sind wichtig! GREEtiNG Dein Sport. Janne Leskinen CEO, Secretary General Lahti2017 FiS Nordic World 37. Forum Nordicum 3 Deine Belohnung. Ski Championships Lahti will host the Nordic World Ski Championships in 2017 for a historic seventh time. We are extremely proud to be the first city to achieve this record. To celebrate our unique history, we decided to name the event the Centenary Championships. The Centenary Championships are both an exciting and carefully prepared world-class sports event and one of the festivities that celebrate the centenary of Finland’s independence. A rare occasion for us Finns – and hopefully for our international guests. Lahti offers an optimal setting for record-breaking performances. The traditional venue has undergone extensive renovation and is now a fully functioning stadium that meets today’s requirements. We are also proud to have Vierumäki Olympic Training Center as our athlete’s village that allows the athletes to unwind and focus all their energy on performing at their best. We hope that the 2017 World Championships will leave their mark on future decades of sports events in Lahti and in Finland. The event has gained a great deal of popularity among young people, and we will soon have a new generation of volunteers for sports events.
    [Show full text]
  • Changchun Mayor: Better Quality of Life Needed
    CHINA DAILY MONDAY, MARCH 14, 2011 sports 23 scoreboard ALPINE SKIING Fall of wkts: 1-41 (Smith), 2-127 (Amla), NEW JERSEY 3 NY Islanders 2 (OT) Nice 1 (Mouloungui 62) Auxerre 0 India’s Harbhajan Singh is bowled 3-173 (Kallis), 4-223 (de Villiers), 5-238 Atlanta 5 PHILADELPHIA 4 (OT) Sochaux 0 Lyon 2 (Lisandro 22, Pjanic 64) by South Africa’s Dale Steyn during Women’s World Cup slalom (Duminy), 6-247 (van Wyk), 7-279 (Botha). Columbus 3 CAROLINA 2 Arles-Avignon 3 (Meriem 6, Kermorgant Saturday’s results: Bowling: Zaheer 10-0-43-1, Nehra 8.4- FLORIDA 4 Tampa Bay 3 (OT) 64, Cabella 80) Lorient 3 (Amalfi tano 19, their World Cup group B match in 0-65-0, Patel 10-0-65-2, Pathan 4-0-20-0, Detroit 5 ST. LOUIS 3 Diarra 45, Gameiro 53) 1. Marlies Schild (AUT) 1:43.85 Nagpur on Saturday. REUTERS 2. Kathrin Zettel (AUT) 1:44.78 Yuvraj 8-0-47-0, Harbhajan 9-0-53-3 (w1). NASHVILLE 4 Colorado 2 Lens 0 Toulouse 1 (Santander 75) 3. Tina Maze (SLO) 1:45.01) Result: South Africa win by three wickets Vancouver 4 CALGARY 3 Saint-Etienne 2 (Sako 35-pen, Payet 88) 4. Maria Pietilae-holmner (SWE) 1:45.41 NY Rangers 3 SAN JOSE 2 (SO) Brest 0 5. Veronika Zuzulova (SVK) 1:45.42 BIATHLON (OT indicates overtime win) 6. Manuela Moelgg (ITA) 1:45.60 German league World Cup overall standings (after 30 of 35 World championship NORDIC SKIING Saturday’s results: events): Saturday’s results (penalties for missed VfL Wolfsburg 1 (Mandzukic 22) Nurem- 1.
    [Show full text]
  • FAKTOR [Sport ] Sotschi Spezial
    Euro 4,50 Das MAGAZIN DES DEUTSCHEN OLYMPISCHEN SPORTBUNDES FAKTOR [SPORT ] SOTSCHI SPEZIAL IM RAUSCH DER RINNE [ Das Duo Wendl/Arlt und die Feinheiten des Rodelns ] GaNZ BEI SICH [ Erfolgsregisseur Christian Petzold und der Dreh des Sports ] KTONtroLLIER ER AUFSTIEG [ Das IOC und die Entwicklung der Marke Olympia ] VORGESTELLT: MARIA HÖFL-RIESCH UND WEITERE DEUTSCHE MEDAILLENKANDIDATEN FÜR DIE WINTERSPIELE FavorITEN WIE SIE Alles für den Auf zu Olympia – vote für Deinen entscheidenden Lieblingsathleten und gewinne Moment eine Reise nach Sotschi! Hervorragende Technik und die Leidenschaft, alles zu geben, wenn es darauf ankommt, das verbindet uns mit Sportlern und Athleten. Deshalb unterstützen wir seit über 10 Jahren als Partner und offi zieller Versicherer die Deutsche Olympiamannschaft. Mehr Infos unter: www.zurich.de/sports Konstantin Schad, Olympiateilnehmer Snowboard Folge Zurich Sports auf 2013_10_18_AZ_210x297_KSchad.indd 1 03.12.13 13:58 Faktor Sport [ Editorial ] 3 „Ein prall gefülltes Heft, das Ihnen Lust auf die Olympischen Winterspiele in Sotschi machen soll“ Chef de Mission: DOSB-Generaldirektor Michael Vesper LIEBE SPORTFREUNDE, es ist ein einfaches Symbol: fünf Ringe, die ineinander verschlungen in fünf Farben für weltweite Verbundenheit stehen sollen; für ein friedli- ches Fest der Verständigung. Das versteht jeder. Auch deshalb sind die Olympischen Ringe das bekannteste Markenzeichen überhaupt. Olympische und Paralympische Spiele sind die größten Auffüh- rungen des Sports, und sie folgen einer eigenen Dramaturgie. Um im Bilde zu bleiben, haben wir uns in dieser Spezialausgabe von „Faktor Sport“ der Begrifflichkeiten des Theaters bedient und das Geschehen in fünf Akte aufgeteilt (siehe Inhalt): im Mittelpunkt natürlich die Dar- steller, die Athleten. Aktuelle wie Maria Höfl-Riesch (Ski alpin), Eric Frenzel (Nordische Kombination), die paralympische Langläuferin An- drea Eskau.
    [Show full text]
  • Aktuell – the VIESSMANN MAGAZINE – 2 | 2019
    THE VIESSMANN MAGAZINE 2 | 2019 2 CONTENTS 04 Opportunities of the building 08 Reducing carbon emissions now 10 Developed for the digital future transition EDITORIAL generation with integrated 19 Viessmann Turkey celebrates 25 02 What’s stopping us from achieving connectivity years our climate goals? PRACTICE 19 20 years of Light + Building: OPPORTUNITIES OF THE 12 Westerwald Brewery comes to Viessmann still there in anniversary BUILDING TRANSITION Viessmann forits energy supply year 04 Climate protection is a question of will – the building transition 14 The art of well-cooled Franconian SPORT presents huge opportunities brewing with Viessmann cold 20 Winter sports season 2019/2020 rooms 06 Climate protection made easy – COMPANY 1 an infographic gives an overview COMPANY 24 Big little builders – how to turn 16 Foundation for coming generations Viessmann Cardboard Boxes into 08 INTEGRATED SOLUTION laid: future Viessmann Family playhouses OFFERING (1) Holding creates the framework for Reduce carbon emissions now – the long-term development of the 24 50 years of “aktuell” Magazine – with fuel cell heating devices family business where to go from here? 10 INTEGRATED SOLUTION 18 New production site for wall- OFFERING (2) mounted gas boilers near Shanghai Developed for the digital future – inaugurated new wall-mounted gas boiler Publishing details Layout Alexander Tinter 50th year of publication Lithography and printing Editor Druckerei Bernecker GmbH Prof. Dr. Martin Viessmann Editorial office Editorial office Viessmann Werke GmbH & Co. KG
    [Show full text]
  • Asada Bows out of Sochi Games with Pride Intact
    SPORTS SATURDAY, FUBRUARY 22, 2014 SOCHI WINTER OLYMPICS Norway regains top status; Frenzel wins again KRASNAYA POLYANA: Joergen Graabak is unreal,” Graabak said after Norway leader this year with seven wins in 11 Steamboat Springs, Colorado - veteran delivered a long awaited Olympic gold edged Germany and 2006 and 2010 cham- events. But he pulled out of the last day of Todd Lodwick and brothers Bryan and medal for the nation that pioneered Nordic pion Austria in the team event. training for the large hill and was a doubt- Taylor Fletcher - were sixth in the team combined, then added another victory for Norway has the most Olympic medals ful starter. He recovered to take his place event that they won silver in at Vancouver. good measure to help Norway restore its in the sport - 12 - but Graabak’s gold was in the competition and led after the ski Johnny Spillane of the United States status in the sport. Four years after being the country’s first since Nagano 1998, jumping. But he a faded badly in the 10- won silvers on both the normal and large shut out of the medals at Vancouver, when Bjarte Engen Vik won the individual kilometer cross-country race and finished hills in 2010 but has retired, and Demong Norway topped the Nordic combined and team events. Graabak’s teammate 10th. “I felt really much better than the last and Lodwick are in the process of doing medal standings at the Sochi Olympics Magnus Moan picked up silver on the large competition,” Frenzel said after Germany the same.
    [Show full text]
  • <Vorname> <Nachname>
    To the INTERNATIONAL SKI FEDERATION - Members of the FIS Council Blochstrasse 2 - National Ski Associations 3653 Oberhofen/Thunersee - Committee Chairwomen/Chairmen Switzerland Tel +41 33 244 61 61 Fax +41 33 244 61 71 Oberhofen, 4th June 2019 Summary of the FIS Council Meeting, 2nd June 2019, Cavtat-Dubrovnik (CRO) Dear Mr. President, Dear Ski Friends, In accordance with art. 32.2 of the FIS Statutes we have pleasure in sending you the Summary of the most important decisions from the FIS Council Meeting which took place on 2nd June 2019 in Cavtat-Dubrovnik (CRO). 1. Members present The following elected Council Members were present at the meeting in Cavtat- Dubrovnik (SUI) on Sunday, 2nd June 2019: President Gian Franco Kasper, Vice-Presidents Mats Arjes, Janez Kocijancic, Aki Murasato and Patrick Smith, Members: Andrey Bokarev, Steve Dong Yang, Dean Gosper, Alfons Hörmann, Hannah Kearney (Athletes’ Commission Representative), Roman Kumpost, Dexter Paine, Flavio Roda, Erik Roeste, Konstantin Schad (Athletes’ Commission Representative), Peter Schröcksnadel, Martti Uusitalo (by ‘phone), Eduardo Valenzuela and Michel Vion. Secretary General Sarah Lewis 2. Minutes from the Council Meeting in Oberhofen (SUI) November 2019 With the inclusion of a correction in the report on Tokyo 2020 (reference to currency Japanese yen instead of US dollars) requested by Vice-President Aki Murasato, the minutes from the Council Meeting in Oberhofen (SUI) from 16th November 2018 and the Gathering in Åre (SWE) from 13th February were approved. 3. The FIS World
    [Show full text]
  • 36. ROTHAUS FIS GRAND PRIX SOMMERSKISPRINGEN / 28. Juli 2018 Pressemitteilung #8 1/1 Takanashi Siegt Fulminant – Ramona Stra
    36. ROTHAUS FIS GRAND PRIX SOMMERSKISPRINGEN / 28. Juli 2018 Pressemitteilung #8 1/1 Takanashi siegt fulminant – Ramona Straub segelt aufs Podium Sommerskispringen. Sara Takanashi hat an ihrer beeindruckenden Form über die vergangenen Monate nichts eingebüßt. Die Gesamtweltcup-Siegerin des vergangenen Winters ließ der Konkurrenz beim Auftakt des Sommer-Grand-Prix in Hinterzarten keine Chance und sicherte sich mit Weiten von 105 und 103 Metern den überlegenen Sieg. Die 21-jährige Japanerin erzielte insgesamt 254,4 Punkte und setzte sich damit klar gegen Landsfrau Yuki Ito durch, die auf 105,5 und 99,5 Meter (234,8 P.) kam. Lokalmatadorin Ramona Straub vom SC Langenordnach belegte mit 93 und 95,5 Metern (214,7 P.) den dritten Platz. Die 55-fache Weltcupsiegerin Takanashi führte das Feld schon zur Halbzeit souverän vor Ito und der Slowenin Ursa Bogataj an. Zu diesem Zeitpunkt lag Straub noch auf dem siebten Platz, konnte sich im Finale dann aber mit einem starken Sprung bei schwierigen Bedingungen nach vorne katapultieren. "Das ist das Beste, was passieren könnte. Ich bin glücklich, hier vor meiner Familie und meinen Freunden auf dem Podium zu stehen. Es war heute sehr schwierig mit dem Wind, ich hätte nicht mit dem Podium gerechnet", so Straub im Anschluss. Stark präsentierte sich aus der deutschen Mannschaft auch Katharina Althaus. Die Silbermedaillengewinnerin von Pyeongchang verpasste das Podest mit 94,5 und 93,5 Metern als Vierte nur knapp. Auch die Thüringerin Juliane Seyfarth, zur Halbzeit noch 15., schaffte es als Achte unter die Top Ten. Weitere Grand-Prix-Punkte sammelte außerdem Gianina Ernst als 20. Hinter den beiden Deutschen Straub und Althaus folgte Chiara Hölzl als beste Österreicherin auf dem fünften Platz, ihre Teamkollegin Jacqueline Seifriedsberger wurde Siebte.
    [Show full text]
  • SKI-MAGAZIN Allgäuer Skiverband E.V
    SOMMER 2018 ALLGÄUER SKI-MAGAZIN Allgäuer Skiverband e.V. Offizielles Organ des Allgäuer Skiverbandes „Gehen Sie doch mal bei uns an den Start.“ Unser Service- und Betreuerteam hat alle Disziplinen im Griff, von Service, Wartung, Garantie, Kulanz, Unfallinstandsetzung und den Verkauf von Neu- & Gebrauchtwagen. Wir freuen uns auf Sie. 3 - 2 - 1 - los. AUTOSINGER Marktoberdorf | Kaufbeuren | Buchloe Autos und Menschen ASV-MAGAZIN • SOMMER 2018 3 „Gehen Sie doch mal bei uns an den Start.“ EDITORIAL Unser Service- und Betreuerteam hat alle Disziplinen im Griff, von Service, Wartung, Liebe Sportfreunde, Garantie, Kulanz, Unfallinstandsetzung und den Verkauf von Neu- & Gebrauchtwagen. Wir freuen uns auf Sie. 3 - 2 - 1 - los. wir leben in einer „neuen“ Welt. Einer Welt, die uns im Hin- blick auf unsere Kinder vor viele Herausforderungen stellt. Eine Welt, in der Smartphone und Tablet immer mehr Raum einnehmen, auch schon für unsere Kleinsten. Im Klartext heißt das: Kinder lernen es nicht mehr, sich selbst zu beschäftigen. Laut einer Umfrage sind 49 Prozent der Vier- bis Zwölfjähri- gen in Deutschland noch nie auf einen Baum geklettert. Eine Entwicklung, die mich sehr nachdenklich macht. Sport, und vor allem Sport in Vereinen, wird für unsere Kin- der in Zukunft wichtiger denn je. Viele Eltern haben nicht mehr die Zeit, sich intensiv um die (motorische) Entwick- lung ihrer Kinder zu kümmern. Dies wird immer mehr von betreuenden Stellen gefordert. ErzieherIn, TrainerIn und LehrerIn sehen sich tagtäglich mit diesem Trend konfron- zubilden und wir werden versuchen, diesen Anforderungen tiert. gerecht zu werden. Mindestens genauso wichtig erscheint Ich möchte mich an dieser Stelle bei Euch bedanken, da ich mir allerdings, Angebote für unsere Kinder zu schaffen, sich behaupte, dass wir vermutlich auf einer Insel leben, an der zu bewegen und ihnen eine gesunde Entwicklung zu ermög- dieser Trend vorübergeht und -gegangen ist.
    [Show full text]
  • Extended Start List RAW AIR Opening Competition
    VIESSMANN FIS SKI JUMPING WORLD CUP 17th World Cup Competition SAT 7 MAR 2020 Oslo (NOR) Start Time: 18:15 Women Large Hill Individual Qualification Extended Start List RAW AIR Opening Competition PERSONAL STATISTICS YOUNGEST ATHLETES OLDEST ATHLETES NAME NOC DATE OF BIRTH AGE NAME NOC DATE OF BIRTH AGE NORSTEDT Astrid SWE TUE 19 JUN 2001 18y 262d IRASCHKO-STOLZ Daniela AUT MON 21 NOV 1983 36y 107d KRIZNAR Nika SLO THU 9 MAR 2000 19y 364d PINKELNIG Eva AUT FRI 27 MAY 1988 31y 285d VOROS Virag HUN MON 12 JUL 1999 20y 239d SEYFARTH Juliane GER MON 19 FEB 1990 30y 17d OPSETH Silje NOR WED 28 APR 1999 20y 314d RUNGGALDIER Elena ITA TUE 10 JUL 1990 29y 241d PARK Guylim KOR SAT 27 FEB 1999 21y 9d SEIFRIEDSBERGER Jacqueline AUT SUN 20 JAN 1991 29y 47d GOERLICH Luisa GER MON 21 DEC 1998 21y 77d AVVAKUMOVA Irina RUS SAT 14 SEP 1991 28y 175d SHORTEST ATHLETES TALLEST ATHLETES NAME NOC HEIGHT [CM] NAME NOC HEIGHT [CM] HOELZL Chiara AUT 151 HARALAMBIE Daniela ROU 173 TAKANASHI Sara JPN 152 WUERTH Svenja GER 171 PINKELNIG Eva AUT 155 LUNDBY Maren NOR 169 ALTHAUS Katharina GER 155 STROEM Anna Odine NOR 168 SEYFARTH Juliane GER 157 AVVAKUMOVA Irina RUS 168 SEIFRIEDSBERGER Jacqueline AUT 157 SORSCHAG Sophie AUT 168 BIRTHDAYS LAST WEEK NAME NOC DATE OF BIRTH AGE PARK Guylim KOR SAT 27 FEB 1999 21y 9d BIRTHDAYS NEXT WEEK NAME NOC DATE OF BIRTH AGE KRIZNAR Nika SLO THU 9 MAR 2000 19y 364d AGE STATISTICS PER PLACE CATEGORY YOUNGEST WORLD CUP WINNERS OLDEST WORLD CUP WINNERS NAME NOC AGE NAME NOC AGE TAKANASHI Sara JPN 15y 147d IRASCHKO-STOLZ Daniela AUT
    [Show full text]
  • På Lag Med Alle Som Elsker Snø
    BERETNING 2009-2010 PÅ LAG MED ALLE SOM ELSKER SNØ 1 Norges Skiforbund // Ullevål Stadion // 0840 Oslo Telefon: +47 21 02 94 00 // Fax: +47 21 02 94 01 skiforbundet.no 2 Norges Skiforbunds virksomhet 2009-2010 Innholdsfortegnelse Side Spor 4 Skistyrets arbeid sesongen 2009-2010 6 Skistyret, ansatte, komiteer og utvalg 18 Prosjekt Hvit vinter 20 Rapport fra grenkomiteene Alpint 22 Freestyle 38 Hopp 48 Kombinert 58 Langrenn 66 Telemark 82 Tall og statistikker 90 3 Det ligger et spor bak oss. Det er formet g jennom århundrer. Og mer enn det. Det bærer vitnesbyrd om våre verdier. Idrettsglede. Fellesskap. Helse. Ærlighet. Sporet er formet av ski og snø. Uadskillelig fra vår nasjonale identitet. Det er en del av vår kulturarv. En del av vår folkesjel. Sporet ligger der. Det går g jennom by og land. Det fører utover i landskapet og innover i sjelen. Det ligger der om vi søker bakkens yrende liv eller naturens stillhet. 4 Det ligger der for alle. For store og små, for gammel og ung. For de som vil vinne og for de som bare vil fryde seg. Sporet er fylt av skiglede. Uten skigleden, ingen skisport. Ingen vinnere på jakt etter gull. Ingen tilskuere langs løypene. Ingen turgåere i skog og mark. Ingen barn i bakkene. Det ligger et spor foran oss. Også i de neste århundrer vil vi se det fylt av mange skiløpere. Gode skiløpere. Glade skiløpere. Som setter spor etter seg. Jørgen Insulán 5 Skistyrets beretning 2009-2010 Skistyrets arbeid Holmenkollen Nasjonalanlegget i Holmenkollen ble midlertidig åpnet Hovedmål: til prøve-VM i mars 2010.
    [Show full text]
  • Ski Jumping - Overview Ski Jumping, Is a Winter Sport Where an Athlete Jumps from a Specially Constructed Takes Off Ramp from Its End
    COMPILED BY : - GAUTAM SINGH STUDY MATERIAL – SPORTS 0 7830294949 Ski Jumping - overview Ski Jumping, is a winter sport where an athlete jumps from a specially constructed takes off ramp from its end. This sport demands high power and is expected to fly down the steeply sloped hill. This form of skiing is similar to Nordic skiing, but without Poles. There are three official disciplines of this sport and they are − Speed (Constant in-run) Balance, with perfect take-off. Flight, maintaining till landing. There are all around 25-30 competitions organised throughout the year. An athlete have to make a proper run-in while maintaining his balance during a take-off, which will make his flight higher till the landing. A Brief History of Ski Jumping To find the origins of ski jumping, we have to go back directly to November 1809, where Danish-Norwegian lieutenant Olaf Rye launched himself 9.5 metres into the air as a show of courage to his fellow comrades at Eidsberg church in Eidsberg. In 1863, the first female competitor participated in Trysil competition. THANKS FOR READING – VISIT OUR WEBSITE www.educatererindia.com COMPILED BY : - GAUTAM SINGH STUDY MATERIAL – SPORTS 0 7830294949 Sondre Norheim of Norway jumped 30 meters without the poles. The first popularly known ski jumping competition was Husebyrennene, held at Oslo in 1879 in which Olaf Haugann of Norway set a world record of longest ski jump of 20 meters. Since 1892, the annual event was moved to Holmenkollen, which remained as the grandest among the ski jumping venues. In 1964, the Large Hill competition was included in the Olympic programme in Innsbruck.
    [Show full text]