<<

1 2 3 4 5 Ökonomie als Geisteswissenschaft? 6 7 Grundzüge der Erklären--Kontroverse 8 in den deutschen Wirtschaftswissenschaften* 9 10 Von Alexander Ebner, Frankfurt 11 12 I. Einleitung 13 14 Die wechselhafte methodologische Zuordnung der Wirtschaftswissenschaften hat 15 im Laufe ihrer Geschichte zu weit angelegten, über die disziplinären Fachgrenzen 16 heraus ragenden Kontroversen geführt. Gegenwärtig werden die Wirtschaftswissen- 17 schaften zumeist den Sozialwissenschaften zugeordnet, und damit von den Geistes- 18 wissenschaften separiert.1 Allerdings werden in den Wirtschaftswissenschaften auch 19 Stimmen laut, die den Anschluss an die exakten Naturwissenschaften suchen und 20 dies nicht nur vor dem Hintergrund des Einflusses der Physik auf die neoklassische 21 Theoriebildung, sondern auch im Hinblick auf aktuelle Bezüge zu den Naturwissen- 22 schaften, wie sie die experimentelle Ökonomie nicht mehr nur zur Psychologie, son- 23 dern etwa in Gestalt der „Neuroökonomie“ auch zur Biologie herstellt.2 Diese Ori- 24 entierungen sind aus ideengeschichtlicher Perspektive keine Selbstverständlichkeit. 25 So blieb die Zuordnung der Wirtschaftswissenschaften in das Spektrum der Geistes- 26 wissenschaften bis in die dreißiger Jahre hinein gängig.3 Diese Einschätzung ist vor 27 dem Hintergrund einer Tradition zu betrachten, welche sich um die methodologische 28 Entgegensetzung „erklärender“ Naturwissenschaften und „verstehender“ Geistes- 29 bzw. Kulturwissenschaften gruppiert. Die vorliegende Arbeit befasst sich mit den ar- 30 gumentativen Grundzügen entsprechender Methodenkontroversen in den deutschen 31 Wirtschaftswissenschaften, wobei die in sich durchaus heterogenen Begründungen 32 und Kritiken einer „verstehenden“ Volkswirtschaftslehre im Vordergrund stehen. 33 34 Die Darstellung ist wie folgt gegliedert. Zunächst werden die Grundlagen des her- 35 meneutisch begründeten geisteswissenschaftlichen Autonomieanspruches darge- 36 legt. Im Folgeabschnitt werden die unterschiedlichen Positionen der bedeutendsten 37 * 38 Überarbeitete Fassung des Beitrags zur Jahrestagung des VfS-Ausschusses für die Ge- schichte der Wirtschaftswissenschaften in Stuttgart-Hohenheim, 27.–29. Mai 2010. 39 1 Vgl. Czayka, Lothar: Formale Logik und Wissenschaftsphilosophie, München/Wien 40 1991, S. 67. 41 2 Vgl. Mirowski, Philip: More Heat Than Light. as Social Physics, Physics as 42 Nature’s Economics, Cambridge 1991, S. 354 ff. Vgl. auch Mirowski, Philip: Machine Dre- 43 ams. Economics Becomes a Cyborg Science, Cambridge 2002, S. 545 ff. 44 3 Vgl. Weber, Adolf: Allgemeine Volkswirtschaftslehre, München 1934, S. 23. 2 Alexander Ebner

1 Vertreter der „verstehenden“ Tradition präsentiert. Zunächst werden Max Webers 2 und Werner Sombarts konträre Entwürfe diskutiert. Darauf aufbauend werden Arthur 3 Spiethoffs und Edgar Salins Ansätze einer anschaulichen Theorie vorgestellt, gefolgt 4 von einer Darlegung der hermeneutischen Positionen bei Friedrich von Gottl-Ottli- 5 lienfeld und Georg Weippert. Dies führt zur Methodenkontroverse mit Hans Albert 6 und seiner Lesart des kritischen Rationalismus, welche in den 1960er Jahren den vor- 7 läufigen Ausklang der methodologischen Selbstbehauptung einer verstehenden 8 Volkswirtschaftslehre markierte. Abschließend wird die Frage aufgeworfen, welche 9 Potentiale ein „verstehender Ansatz“ in der gegenwärtigen wirtschaftswissenschaft- 10 lichen Methodendiskussion aufweist. 11 12 13 II. Erklären versus Verstehen: 14 Ideengeschichtliche Dimensionen 15 Die Grundlagen der Erklären-Verstehen-Kontroverse lassen sich auf die Begrün- 16 dung einer geschichtswissenschaftliche Methodenautonomie zurückverfolgen, die 17 als Reaktion auf das kartesianische Ideal der Einheitswissenschaft gilt. Descartes‘ 18 Prinzipien der Zerlegbarkeit, Hierarchisierbarkeit und Quantifizierbarkeit von For- 19 schungsobjekten dominierten das frühneuzeitliche Selbstverständnis der Naturwis- 20 senschaften. Ausgangspunkt dieser Vorstellung war ein mechanistisches Weltbild, 21 welches ursprünglich aus Astronomie kommend, entsprechenden Quantifizierungs- 22 bestrebungen Vorschub leistete und später aus der Naturbetrachtung auf den Bereich 23 des Wirtschaftslebens übertragen wurde.4 Der Kartesianimus eliminierte also die 24 Sinnfrage aus der wissenschaftlichen Analyse, welche nur noch unter dem Aspekt 25 des erklärenden Auffindens von Gesetzmäßigkeiten erfolgt. Die kritische Auseinan- 26 dersetzung mit diesem kartesianischen Weltbild führte Giambattista Vico Anfang des 27 18. Jahrhunderts zur Begründung einer stofflich und methodisch bestimmten Sonder- 28 stellung der humanistisch gewendeten Geschichtswissenschaften gegenüber den Na- 29 turwissenschaften. Vicos zentrales Argument besagt, dass den Gegenstandsberei- 30 chen von Natur und Geschichte sowohl stoffliche, als auch erkenntnismethodische 31 Differenzen zuzuordnen sind. Natur ist ein Produkt göttlicher Schöpfung, ihr Sinn 32 bleibt menschlichen Kategorien verschlossen. Gesellschaft und Kultur sind aber Be- 33 reiche eigenständigen menschlichen Schaffens und Wollens, demnach ist die Sinn- 34 haftigkeit geschichtlicher Phänomene menschlicher Erkenntnis zugänglich.5 Hierbei 35 löst Vico die kartesische Trennung zwischen Erkenntnissubjekt und -objekt, bzw. 36 zwischen und Materie dahingehend auf, dass er intersubjektive Verständigung 37 als anthropologische Grundkonstitution konstruiert. Diese gestattet es, mittels „ein- 38 fühlendem“ Vorstellungsvermögen – fantasia – in die subjektive Sinnwelt histori- 39 40 41 4 Vgl. Bauer, Leonhard/Matis, Herbert: Geburt der Neuzeit. Vom Feudalsystem zur 42 Marktgesellschaft, München 1988, S. 414–444. 43 5 Vico, Giambattista: Die neue über die gemeinschaftliche Natur der Völker 44 (1744), übers. v. E. Auerbach, Berlin 1965, S. 125. Ökonomie als Geisteswissenschaft? 3

1 scher Epochen vorzudringen, um das Handeln historischer Akteure nachzuvollzie- 2 hen.6 3 Mit diesem Gedanken wird Vico nicht nur zum Begründer geschichtswissen- 4 schaftlicher Methodenautonomie.7 Vielmehr wird seine Forderung einer verstehen- 5 den Methode jenseits von Deduktion und Induktion zum Programm eines originär 6 geisteswissenschaftlichen Methodenanspruchs.8 Für den deutschsprachigen Raum 7 lässt sich eine Parallele zur Kritik des rationalistischen Programms der Aufklärung 8 durch und den nachfolgenden Historismus feststellen. Her- 9 ders Konzeption des „historischen Bewusstseins“ knüpft mit seiner empathischen 10 Sicht individueller historischer Phänomene direkt an Vicos Vorstellungen an.9 11 Dem Milieu der Historisierung der modernen Geisteswissenschaften zu Anfang 12 des 19. Jahrhunderts entspricht die Formulierung der hermeneutischen Methode 13 durch Friedrich Schleiermacher. Ausgehend von den Methoden religionsphilosophi- 14 scher Quellenbetrachtung sieht Schleiermacher im „hermeneutischen Zirkel“ ein an- 15 gemessenes Prinzip der Textdeutung. Das heißt, dass ein Text als harmonische Ver- 16 knüpfung seiner Bestandteile zu verstehen ist, so dass Einzelpassagen nur aus dem 17 18 Gesamtkontext und damit letztlich aus der Geisteshaltung des Autors zu verstehen 19 sind. Schleiermachers Hermeneutik strebt danach, diesen hinter dem Text stehenden 20 „Geist“ zu identifizieren und durch nachvollziehendes Einfühlungsvermögen zu 10 21 „verstehen.“ Der hermeneutische Zirkel Schleiermachers bezieht sich also auf 22 eine Betrachtung, die das Erkenntnisobjekt nicht dekonstruiert, sondern vielmehr 23 in einen sinnhaften Zusammenhang setzt. Daraus folgt, dass die hermeneutisch ori- 24 6 Vgl. Skirbekk, Gunnar/Gilje, Nils: Geschichte der Philosophie. Eine Einführung in die 25 europäische Philosophiegeschichte mit Blick auf die Geschichte der Wissenschaften und die 26 politische Philosophie, 2 Bd., Bd.1, übers. v. L. Schneider, Frankfurt am Main 1993, S. 333 f. 27 7 Vgl. Schulze, Winfried: Einführung in die Neuere Geschichte, 2. Aufl., Stuttgart 1991, 28 S. 227 f. 29 8 Vgl. Skirbekk/Gilje, S. 335. Allerdings ist Vico auch in einer Weise rezipiert worden, die 30 nicht auf eine eigenständige geisteswissenschaftliche Methode abzielt, sondern nur auf eine praktische Überlegenheit historischer über naturwissenschaftliche Erkenntnisse. Hierfür ist 31 Marx exemplarisch, der zum Projekt einer Sozialgeschichte der Technologie im Vergleich zur 32 Darwinschen Evolutionstheorie „natürlicher Technologie“ feststellt: „… wäre sie nicht 33 leichter zu liefern, da, wie Vico sagt, die Menschengeschichte sich dadurch von der Natur- 34 geschichte unterscheidet, daß wir die eine gemacht und die andre nicht gemacht haben?“, 35 Marx, Karl: Das Kapital. Kritik der politischen Ökonomie, Bd.1, in: Marx-Engels-Werke Bd. 23 (MEW 23), 17. Aufl., Berlin 1988, S. 392 f. Darüber hinaus hält Marx am Konzept 36 einer methodologischen Einheit der Wissenschaften fest. Vgl. Schmidt, Alfred: Der Begriff 37 der Natur in der Lehre von Marx, 3. Aufl., Frankfurt am Main/Köln 1978, S. 37–41. 38 9 Vgl. Skirbekk/Gilje, Bd. 2, S. 552–557. Ebenso relevant sind Goethes Versuche, „ver- 39 stehende“ Naturwissenschaft zu betreiben. Spengler sucht Goethes Naturphilosophie auf die 40 Geschichtsbetrachtung zu übertragen, indem er den Unterschied zwischen „erkannter“ Natur und „erlebter“ Geschichte unterstreicht. Vgl. Spengler, Oswald: Der Untergang des Abend- 41 landes. Umrisse einer Morphologie der Weltgeschichte (1917), gek. Ausg., München 1959, 42 S. 68–70. 43 10 Vgl. Skirbekk/Gilje, Bd. 2, S. 558 f. Vgl. Apel, Karl Otto: Die Erklären/Verstehen-Kon- 44 troverse in transzendental-pragamatischer Sicht, Frankfurt am Main 1979, S. 15. 4 Alexander Ebner

1 entierten Geisteswissenschaften in der Nachfolge Schleiermachers nach dem Verste- 2 hen des Erkenntnisobjektes im Kontext eines sinnhaften Gesamtzusammenhanges 3 streben, während die Naturwissenschaften eine Erklärung des Erkenntnisobjektes 4 durch Beobachtung, Experiment und logischen Schluss anvisieren.11 Die explizite 5 Unterscheidung zwischen „Verstehen“ als Methode der historischen Wissenschaften 6 gegenüber der den Naturwissenschaften eigenen Methode des „Erkennens“ wird 7 erstmals von Johann Gustav Droysen Mitte des 19. Jahrhunderts ausformuliert – 8 unter Rückgriff auf Schleiermachers hermeneutische Auffassungen.12 Konkret be- 9 gründet Droysen die geschichtswissenschaftliche Methodenautonomie mit individu- 10 ellen und kollektiven Willensäußerungen, die das sittliche Element der menschlichen 11 Gattungsgeschichte als kontinuierlichen Entwicklungsprozess prägen.13 Die histori- 12 sche Methode ist demnach bestrebt, „forschend zu verstehen“, wobei intersubjekti- 13 ves Verstehen sittlicher Zusammenhänge sprachlich vermittelt wird – „Unsere Spra- 14 che ist unser Denken“.14 15 16 unternimmt schließlich zum Ende des 19. Jahrhunderts die me- 17 thodologische Begründung der Geisteswissenschaften aus der Perspektive eines ent- 15 18 sprechend ausgerichteten, verstehenden Ansatzes. Geisteswissenschaften im Sinne 19 Diltheys sind jene Wissenschaften, die sich mit der Objektivierung des Lebens im 20 kulturellen und gesellschaftlichen Bereich befassen, also die modernen Human- 16 21 und Sozialwissenschaften, inklusive der Wirtschaftswissenschaften. In Diltheys 22 Diktion umfassen die Geisteswissenschaften jene Wissenschaften, die sich im Ge- 23 gensatz zu den Naturwissenschaften mit der „geschichtlich-gesellschaftlichen Wirk- 17 24 lichkeit“ befassen. Das „Lebendige“ innerhalb historisch-gesellschaftlicher Zu- 25 sammenhänge ist für Dilthey ein Schlüsselbegriff. Das „Leben“ dient ihm in seinen 26 11 Schleiermachers hermeneutische Sichtweise war sowohl vom Historismus, als auch von 27 der deutschen Romantik beeinflusst. Die damit verbundene „ganzheitliche“ Orientierung wird 28 durch ein organisches Gesellschaftsbild vermittelt, das mit dem liberalen Modell der Auf- 29 klärung kontrastiert. Vgl. Skirbekk/Gilje, Bd. 2, S. 558. Albert betont den auch im politischen 30 Kontext anti-aufklärerischen Hintergrund des hermeneutisch begründeten geisteswissen- Albert 31 schaftlichen Autonomieanspruches. Vgl. , Hans: Der moderne und die Grenzen des Methodenpluralismus, in Jahrbuch für Sozialwissenschaft, Bd.13, Göttingen 32 1962, S. 143–169, S. 143 f. 33 12 Vgl. Apel, Karl Otto: Die Erklären/Verstehen-Kontroverse in transzendental-pragamati- 34 scher Sicht, Frankfurt am Main 1979, S. 15. 35 13 Vgl. Droysen, Johann Gustav: Historik. Vorlesungen über Enzyklopädie und Methodo- 36 logie der Geschichte, hg.v. Rudolf Hübner, 5. Aufl., München 1967, S. 12. 37 14 Vgl. Droysen, Historik, S. 22 f. 38 15 Der Ausdruck „Geisteswissenschaften“ wurde von Dilthey eingeführt. Apel weist darauf 39 hin, dass er auf einer Übersetzung der Millschen „moral sciences“ beruht, die von jenem noch analog zu den Naturwissenschaften als kausal erklärende Einzelwissenschaft konzipiert wor- 40 den waren. Vgl. Apel, S. 17. 41 16 Vgl. Skirbekk/Gilje, S. 564. 42 17 Dilthey, Wilhelm: Einleitung in die Geisteswissenschaften. Versuch einer Grundlegung 43 für das Studium der Gesellschaft und der Geschichte (1883), in: ders.: Gesammelte Schriften, 44 Bd.1, 8. Aufl., Stuttgart/Göttingen 1979, S. 4. Ökonomie als Geisteswissenschaft? 5

1 subjektiven und objektiven menschlichen Dimensionen als Grundlage der Geistes- 2 wissenschaft.18 Aus dem historischen Kontinuum allen Lebens erwächst die stoffli- 3 che Besonderheit der Geisteswissenschaften, so dass wissenschaftliches „Verstehen“ 4 nur aus dem kontinuierlichen Lebensprozess heraus zu denken ist.19 Damit konstru- 5 iert Dilthey im Geiste Vicos und der Hermeneutiker einen fundamentalen Gegensatz 6 zwischen Natur- und Geisteswissenschaften: „Nur was der Geist geschaffen hat, ver- 7 steht er. Die Natur, der Gegenstand der Naturwissenschaft, umfaßt die unabhängige 8 vom Wirken des Geistes hervorgebrachte Wirklichkeit. Alles, dem der Mensch wir- 9 kend sein Gepräge aufgedrückt hat, bildet den Gegenstand der Geisteswissenschaf- 10 ten.“20 Dilthey behauptet damit, dass sich ein Gegensatz zwischen Geschichte und 11 Natur aus dem in geschichtlichen Ereignissen und Zeugnissen objektivierten Geist 12 menschlichen Handelns ableiten lässt. Für die Geisteswissenschaften ist es daher me- 13 thodologisch erforderlich, das historisch Gelebte nachzuerleben, um so die ge- 14 schichtliche Individualität des Erkenntnisobjektes anerkennen zu können. Diese his- 15 torische Individualität wird durch einen „objektiven Geist“ repräsentiert, der sich in 16 Artefakten und Handlungsergebnissen materialisiert, und trotz seiner Individualität 17 intersubjektiv verständlich, da fundamental menschlich bleibt: „Jede einzelne Le- 18 bensäußerung repräsentiert im Reich dieses objektiven Geistes ein Gemeinsames. 19 Jedes Wort, jeder Satz, jede Gebärde oder Höflichkeitsformel, jedes Kunstwerk 20 und jede historische Tat sind nur verständlich, weil eine Gemeinsamkeit den sich 21 in ihnen Äußernden mit dem Verstandenen verbindet; der einzelne erlebt, denkt 22 und handelt stets nur in einer solchen Sphäre von Gemeinsamkeit, und nur in 23 einer solchen versteht er.“21 Diltheys Ansatz lässt sich entsprechend in drei Aussagen 24 zusammenfassen: Erstens, Gegenstand der Geisteswissenschaften ist das je Individu- 25 elle und Einmalige. Zweitens, methodologische Bezugspunkte sind die Kategorien 26 „Innen“ versus „Außen“, bzw. Erleben und Ausdruck, sowie „Teil“ versus „Ganzes“. 27 Drittens, in den Geisteswissenschaften löst sich die Subjekt-Objekt-Beziehung der 28 Naturwissenschaften in der verallgemeinerten menschlichen Natur auf.22 29 Als Gegenentwurf zu Dilthey legte die Heidelberger Schule um Wilhelm Windel- 30 band und eine konzeptionelle Begründung der Besonderheit der 31 Kulturwissenschaften vor. Rickert betonte die Zusammenfassung historisch-indivi- 32 dueller Einheiten nach dem Prinzip historisch allgemein anerkannter Werte be- 33 stimmter Epochen. Der Begriff des „Verstehens“ wird aus der für Dilthey zentralen 34 35 36 18 Vgl. Skirbekk/Gilje, S. 564. 37 19 Zum Aspekt der Kontinuität sagt Dilthey: „Eine gemeinsame Menschennatur und eine 38 Ordnung der Individuation steht in festen Lebensbezügen zur Wirklichkeit, und diese ist immer und überall dieselbe, das Leben zeigt immer dieselben Seiten.“ Dilthey, Wilhelm: Die 39 Typen der Weltanschauung und ihre Ausbildung in den metaphysischen Systemen, in: ders.: 40 Gesammelte Schriften, Bd. VIII, 3. Aufl., Stuttgart/Göttingen 1962, S. 85. 41 20 Dilthey, Wilhelm: Der Aufbau der geschichtlichen Welt in den Geisteswissenschaften 42 (1910), Frankfurt am Main 1970, S. 347. 43 21 Dilthey: Der Aufbau der geschichtlichen Welt, S. 146 f. 44 22 Vgl. Skirbekk/Gilje, S. 566 f. 6 Alexander Ebner

1 Gebundenheit an subjektives Erleben und objektivierbare Psyche gelöst, um ihn statt- 2 dessen mit dem Sinn „menschlicher Kulturleistung“ zu verknüpfen. „Sinn-Erken- 3 nen“ wird statt „Nacherleben“ zum kulturwissenschaftlichen Leitmotiv. Dabei er- 4 folgt eine begriffliche Trennung zwischen individualisierenden idiographischen 5 und generalisierenden nomothetischen Methoden.23 „Natur“ wird als von Gesetzen 6 geprägter dinglicher Bereich aufgefasst, welchem nomothetische, erklärende Metho- 7 den der Naturwissenschaften entsprechen. Geschichte stellt sich dagegen als Ge- 8 samtheit individueller „Befunde“ dar, die jeweils nur idiographisch beschreibbar 9 sind.24 Da nun im Bereich des Sinn-Erkennens die von Dilthey betonte Subjekt-Ob- 10 jekt-Identifikation überflüssig wird, kann die aus den Naturwissenschaften bekannte 11 Subjekt-Objekt-Trennung wieder hergestellt werden. Die Heidelberger Schule wen- 12 det sich damit unter Preisgabe von Diltheys Begriff des Verstehens einer differenzier- 13 ten Objektbeobachtung zu, wobei dem Aspekt adäquater Begriffsbildung eine ent- 14 scheidende Rolle im Erkenntnisprozess zukommen soll.25 Wird nun in Betracht ge- 15 zogen, dass die Deutsche Historische Schule mit ihrem Hauptvertreter Gustav von 16 Schmoller das Erkenntnisinteresse auf die Untersuchung historische Sachverhalte 17 und Regelmäßigkeiten mittels induktiver Methoden fokussiert hatte, dann ist mit 18 den Darlegungen zur hermeneutischen Tradition in der deutschen Volkswirtschafts- 19 lehre das Terrain markiert, auf dem die diversen Vertreter einer „verstehenden“ Na- 20 tionalökonomie seit Anfang des 20. Jahrhunderts ihre je eigenen Konzepte entwi- 21 ckelten. 22 23 III. Max Webers verstehende Soziologie 24 Auch wenn Max Webers Hauptwerk der Soziologie zuzuordnen ist, so haben 25 seine methodologischen Ausführungen einen anhaltenden Einfluss auf die entspre- 26 chenden Debatten nicht nur der deutschen Wirtschaftswissenschaften ausgeübt. Max 27 Webers Forschungsprogramm ist aus dem intellektuellen Kontext der Historischen 28 Schule heraus zu verstehen. Dies gilt insbesondere für die Auseinandersetzung 29 mit Gustav von Schmollers methodologischen Positionen, welche für die deutsche 30 Nationalökonomie des ausgehenden 19. Jahrhunderts prägend waren. Zentrales 31 Thema der Arbeiten Schmollers sind die „sittlichen“ Grundlagen des Wirtschaftsle- 32 bens. Ziel von Schmollers historischer Methode ist dabei die Erfassung der kulturel- 33 len Entwicklung ganzer Völker und Zivilisationen, so dass dem Aspekt des Kultu- 34 rellen eine zentrale Rolle in der Erklärung wirtschaftlichen Geschehens zukommt.26 35 Für geht es in diesem intellektuellen Kontext darum, theoretischen und 36 historischen Einsichten gleichermaßen zur Geltung zu verhelfen. Das Ziel ist dann 37 die Analyse ethischer Aspekte in der kulturellen Artikulierung individueller Hand- 38 39 23 Vgl. Apel,S.35f. 40 24 Vgl. Schmidt, S. 43. 41 25 Vgl. Apel, S. 37. 42 26 Vgl. Schmoller, Gustav von: Die Volkswirtschaft, die Volkswirtschaftslehre und ihre 43 Methode (1893), in: G. v. Schmoller: Über einige Grundfragen der Socialpolitik und der 44 Volkswirtschaftslehre, Leipzig 1898, S. 213–314, S. 261. Ökonomie als Geisteswissenschaft? 7

1 lungsweisen. Damit sollen auch dem intellektuellen Milieu des Historismus entlehn- 2 te erkenntnistheoretische Probleme positivistischer Verkürzungen und organistischer 3 Erklärungsschemen überwunden werden.27 4 Seine Auseinandersetzung mit dem Konzept einer methodologischen Trennung 5 zwischen „Gesetzes- und Wirklichkeitswissenschaften“, insbesondere zwischen 6 „exakten Naturwissenschaften“ und „politischer Geschichte“ entwickelt Weber 7 mit Bezug auf Dilthey, Simmel, Windelband und vor allem Rickert. Er setzt den 8 Typus der „Gesetzeswissenschaften“ mit dem Ideal der Mechanik und dem Streben 9 nach allgemeingültigen Begriffen und Gesetzen in Beziehung, wobei eine Quantifi- 10 zierbarkeit qualitativer Faktoren angestrebt werde, um so zu formallogischen Kau- 11 salgleichungen zu gelangen. Zum anderen beschreibt Weber die „Wirklichkeitswis- 12 senschaften“ als vom Ideal des „Wesentlichen“ geprägt. Ihr Bezugspunkt ist die In- 13 dividualität des „Wirklichen“. Sie nutzen daher Relationsbegriffe, die als Einbindung 14 der zu untersuchenden Erscheinung in einen möglichst universellen Zusammenhang 15 verstanden werden.28 16 17 Weber kritisiert die neukantianische Position Rickerts, der zufolge Diltheys „äu- 18 ßere“ und „innere“ Erfahrungen nicht zu trennen seien, woraus dann für Rickert ge- 19 folgt war, dass alle Erkenntnisobjekte auf gleiche Weise zugänglich seien. Rickerts 20 Auffassung von der generellen „Unzugänglichkeit fremden Seelenlebens“ wird da- 21 hingehend relativiert, dass menschliches Handeln einer „sinnvollen Deutung“ zu- 22 gänglich sei – wobei sich eine solchermaßen begründete Geisteswissenschaft im Ge- 29 23 gensatz zur „deutenden“ Metaphysik der romantischen Naturbetrachtung befinde. 24 Daher verneint Weber die aus dem besonderen Stoff der Geisteswissenschaften ab- 30 25 geleitete grundsätzliche Autonomie verstehender Kategorien. Gegen eine Begrün- 26 dung der Differenz des Verstehbaren und Deutbaren aus stofflichen Eigenheiten oder 27 aus der Methode „einfühlenden“ Verstehens setzt Weber das besondere Erkenntnis- 28 interesse und die spezifische Evidenzqualität der Geistes- bzw. Sozialwissenschaften 31 29 unter Geltung der allen Wissenschaften ähnlichen Logik kausaler Zurechnung. 30 Damit kommt er zu folgendem, vermittelndem Schluss: „Während für die Astrono- 31 mie die Weltkörper nur in ihren quantitativen, exakter Messung zugänglichen Bezie- 32 hungen für unser Interesse in Betracht kommen, ist die qualitative Färbung der Vor- 33 gänge das, worauf es uns in der Sozialwissenschaft ankommt. Dazu tritt, daß es sich 34 in den Sozialwissenschaften um die Mitwirkung geistiger Vorgänge handelt, welche 35 36 27 37 Vgl. Hennis, Wilhem: Max Weber. Essays in Reconstruction, London 1988 sowie Rin- ger, Fritz: Max Weber’s . The Unification of the Cultural and Social Sciences, 38 Cambridge 1997. 39 28 Vgl. Weber, Max: Roscher und Knies und die logischen Probleme der historischen Na- 40 tionalökonomie (1903–1906), in: ders.: Gesammelte Aufsätze zur Wissenschaftslehre, hrsg. 41 v. Johannes Winckelmann, 7. Aufl., Tübingen 1988, S. 1–145, S. 3–7. 42 29 Vgl. Weber: Roscher und Knies, S. 12 f. 43 30 Vgl. Weber: Roscher und Knies, S. 96 f. 44 31 Vgl. Weber: Roscher und Knies, S. 126 f und 134 f. 8 Alexander Ebner

1 nacherlebend zu ,verstehen‘ natürlich eine Aufgabe spezifisch anderer Art ist, als sie 2 die Formeln der exakten Naturerkenntnis überhaupt lösen können oder wollen.“32 3 Webers eigenes Verständnis einer „verstehenden Soziologie“ wendet sich im Re- 4 kurs auf Simmel und Rickert der beobachtbaren Regelmäßigkeit menschlichen Ver- 5 haltens zu, das im sozialen Kontext verständlich deutbar ist. Resultat der Beobach- 6 tung ist eine qualitative Evidenz, die aber keine empirische Gültigkeit für sich bean- 7 spruchen kann. Das Höchstmaß an unmittelbarer Evidenz hat die als kalkuliertes 8 Zweck-Mittel-Verhalten konstruierte zweckrationale Deutung, die sich mit ihrem 9 Bezug auf das Individuum der Erkenntnis subjektiver Sinnhaftigkeit zuwendet.33 10 So definiert Weber die Wissenschaft der Soziologie wie folgt: „Soziologie … soll 11 heißen: eine Wissenschaft, welche soziales Handeln deutend verstehen und dadurch 12 in seinem Ablauf und seinen Wirkungen ursächlich erklären will. Handeln soll dabei 13 ein menschliches Verhalten … heißen, wenn und insofern als der oder die Handeln- 14 den mit ihm einen subjektiven Sinn verbinden. ,Soziales‘ Handeln aber soll ein sol- 15 ches Handeln heißen, welches seinem von dem oder den Handelnden gemeinten Sinn 16 nach auf das Verhalten anderer bezogen wird und daran in seinem Ablauf orientiert 17 ist.“34 Webers Theorieprojekt baut also auf der Kategorie des „Verstehens“ im Zu- 18 sammenhang mit der Analyse sozialen Handelns auf. „Verstehen“ meint das Erklären 19 von Sinnzusammenhängen.35 Es dient der Aufklärung sinnhafter Zusammenhänge 20 sozialen Handelns, wobei „Sinn“ als subjektiver Sinn gedacht ist. Nicht die angeb- 21 liche objektive Sinnhaftigkeit individuellen Handelns, wie sie bei Hegel noch als 22 „Fortschritt im Bewusstsein der Freiheit“, bei Marx als dialektische Triebkraft ge- 23 sellschaftlicher Entwicklung, oder bei den Hermeneutikern als überindividueller Ge- 24 samtkomplex fungiert, soll in Webers Ansatz als „sinnhaft“ erfasst werden. Tatsäch- 25 lich führt das fragwürdige Unterfangen, objektiven, also je nach Standpunkt „rich- 26 tigen“ oder „wahren“ Sinn nachzuweisen, unweigerlich zu materialistischer oder 27 metaphysischer Verkürzung. Stattdessen konzipiert Weber einen universalhistori- 28 schen Ansatz, der durch das Vergleichen von Ereignissen und hierbei durch das ge- 29 zielte Auffinden des jeweils Besonderen im Erkenntnisobjekt gekennzeichnet ist. 30 Die verstehenden Soziologie Webers beansprucht Geltung als Erfahrungswissen- 31 schaft, welche graduelle und partikulare Erkenntnisfortschritte gegen jeden Totali- 32 33 34 35 36 37 32 Weber, Max: Die ,Objektivität‘ sozialwissenschaftlicher und sozialpolitischer Erkennt- 38 nis (1904), in: ders., Gesammelte Aufsätze zur Wissenschaftslehre, hrsg. v. Johannes Winc- kelmann, 7. Aufl., Tübingen 1988, S. 146–214, S. 173. 39 33 Vgl. Weber, Max: Über einige Kategorien der verstehenden Soziologie (1913), in: ders., 40 Gesammelte Aufsätze zur Wissenschaftslehre, hrsg. v. Johannes Winckelmann, 7. Aufl., Tü- 41 bingen 1988, S. 427–474, S. 427–430 und 439. 42 34 Weber, Max: Wirtschaft und Gesellschaft. Grundriss der verstehenden Soziologie 43 (1921), 5. rev. Aufl., Tübingen 1980, S. 1. 44 35 Vgl. Weber: Wirtschaft und Gesellschaft, S. 4. Ökonomie als Geisteswissenschaft? 9

1 tätsanspruch, wertende überindividuelle Wesenserkenntnis und die Annahme der 2 Existenz historisch-sozialer Gesetzmäßigkeiten setzt.36 3 Maßgebliche analytische Hilfsmittel der verstehenden Soziologie Webers sind 4 um das Konzept der Idealtypen gelagert. Idealtypen sind sinnkonsequent konstruierte 5 Begriffe, die der Erfassung der Sinnhaftigkeit individuellen Handelns dienen sollen. 6 Ihre Konstruktion verweist auf die analytische Notwendigkeit abstrahierender Ver- 7 fahren. So wird Webers Idealtypus „gewonnen durch einseitige Steigerung eines 8 oder einiger Gesichtspunkte und durch Zusammenschluß einer Fülle von diffus 9 und diskret, hier mehr, dort weniger, stellenweise gar nicht, vorhandenen Einzeler- 10 scheinungen, die sich jenen einseitig herausgehobenen Gesichtspunkten fügen, zu 11 einem in sich einheitlichen Gedankengebilde. In seiner begrifflichen Reinheit ist die- 12 ses Gedankenbild nirgends in der Wirklichkeit empirisch vorfindbar, es ist eine Uto- 13 pie, und für die historische Arbeit erwächst die Aufgabe, in jedem einzelnen Falle 14 festzustellen, wie nah oder wie fern die Wirklichkeit jenem Idealbild steht.“37 Webers 15 Idealtypen nähern sich als Sinnbegriffe der Realität an, erfassen sie aber nie vollends, 16 da Weber zufolge exakte Erkenntnis komplexer Kausalitäten nur der Mathematik 17 und den Naturwissenschaften, nicht aber den Sozialwissenschaften vergönnt ist.38 18 Dieser Nachteil wird durch die Methode des Verstehens aufgewogen: „Wir sind ja 19 bei ,sozialen Gebilden‘ (im Gegensatz zu ,Organismen‘) in der Lage, über die 20 bloße Feststellung von funktionellen Zusammenhängen und Regeln (,Gesetzen‘) 21 hinaus, etwas aller ,Naturwissenschaft‘ (im Sinne der Aufstellung von Kausalregeln 22 für Geschehnisse und Gebilde und der ,Erklärung‘ der Einzelgeschehnisse daraus) 23 ewig Unzugängliches zu leisten: eben das ,Verstehen‘ des Verhaltens der beteiligten 24 Einzelnen, während wir das Verhalten z.B. von Zellen nicht ,verstehen‘, sondern nur 25 funktionell erfassen und dann nach den Regeln seines Ablaufs feststellen können. 26 Diese Mehrleistung der deutenden gegenüber der beobachtenden Erklärung ist frei- 27 lich durch den wesentlich hypothetischeren und fragmentarischeren Charakter der 28 durch Deutung zu gewinnenden Ergebnisse erkauft. Aber dennoch: sie ist gerade 29 das dem soziologischen Erkennen Spezifische.“39 30 31 Die Kategorien der Weberschen Soziologie betreffen also Gebilde, welche aus 32 sinnerfülltem sozialem Handeln resultieren. Die Betonung individuell motivierten, 33 subjektiv sinnhaften Handelns unterscheidet die Soziologie grundsätzlich von den 34 um das Aufdecken von Wirkungszusammenhängen bemühten Naturwissenschaften, 35 deren Erkenntnisobjekten keine subjektive Sinnhaftigkeit zugeschrieben werden 40 36 kann. Schließlich geht es der verstehenden Methode Webers nicht um das Auffin- 37 36 Vgl. Jaspers, Karl: Max Weber. Politiker – Forscher – Philosoph (1932), in: K. Japsers: 38 Max Weber, München 1988, S. 49–114, S. 86 f. 39 37 Weber: Objektivität, S. 191. 40 38 Vgl. Jaspers, S. 91. 41 39 Weber: Wirtschaft und Gesellschaft, S. 6. 42 40 Vgl. Kloten, Norbert: Der Methodenpluralismus und das Verstehen, in: N. Kloten u.a. 43 (Hg.), Systeme und Methoden in den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Tübingen 1964, 44 S. 207–236, S. 214 f. 10 Alexander Ebner

1 den von Gesetzmäßigkeit, sondern um Regelhaftigkeit: „Die Soziologie bildet … 2 Typen-Begriffe und sucht generelle Regeln des Geschehens.“41 Das Aufzeigen 3 von Regelmäßigkeiten dient Weber demnach als Erkenntnismittel, nicht aber als letz- 4 ter Erkenntniszweck. Es geht ihm nicht um die Grundlegung allgemeingültiger Ge- 5 setze, sondern um die Erfassung des je individuellen Gehaltes des Erkenntnisobjek- 6 tes. Allgemeinbegriffe verdecken individuelle Bedeutungen, die aber für „deutende“ 7 Kulturerkenntnis, welche etwa die Kulturbedingtheit von Institutionen erfassen will, 8 ausschlaggebend sind. Endgültige Begriffssysteme sind schließlich auch wegen der 9 Variabilität und Nicht-Prognostizierbarkeit sozialkultureller Entwicklungen zu ver- 10 werfen.42 11 In diesem Sinne unternimmt Weber den Versuch, zu einer Objektivierung histo- 12 rischer Analysen zu kommen, was auch eine Objektivierung der Kulturerkenntnis 13 einschließt.43 An diese Dimension der kulturellen Kontextbedingtheit sozialen Han- 14 delns knüpft auch Webers Verständnis der Sozialökonomik als einem umfassenden 15 sozialwissenschaftlichen Forschungsprogramm an. Sie orientiert sich an Betrach- 16 tung eines empirisch vorfindlichen ökonomischen Verhaltens in seinem konkreten 17 Kontext. Maßgeblicher Gegenstand der Sozialökonomik sind demnach Marktpro- 18 zesse als konkreter empirischer Gegenstand der ökonomischen Theoriebildung.44 19 Dass institutionell vermittelte Handlungsmotive hierbei eine zentrale Rolle spielen, 20 hat Weber vor allem in seinen Ausarbeitungen zum „Geist des Kapitalismus“ anhand 21 der ethischen Fundierung rationalen Handelns aufgezeigt.45 In diesem Zusammen- 22 hang konstruiert Weber den Typen-Begriff des zweckrationalen Handelns als Hilfs- 23 mittel des Verstehens – analog zu den Evidenzvorteilen zweckrationaler Deutung.46 24 Das als Referenzfolie dienende zweckrationale Handeln ist zwar in reiner Form wirk- 25 lichkeitsfremd konstruiert, es soll aber gerade dadurch der Einordnung empirisch zu 26 beobachtender sinnhafter Handlungsweisen dienen. Damit wird deutlich, warum 27 Weber den Begriff der „Deutung“ synonym mit der Kategorie des „Verstehens“ ge- 28 braucht. Das Konzept des Verstehens wird in normative Rationalitätskriterien einge- 29 bettet, so dass sich empirisch beobachtbares irrationales Verhalten daraus kausal er- 30 klären lässt. Die Folge ist in der Interpretation Apels eine Methode „verstehenden 31 32 33 34 35 41 Weber: Wirtschaft und Gesellschaft, S. 9. 36 42 Vgl. Weber: Objektivität, S. 179 f. und 184. 37 43 Vgl. Schefold, Bertram: Max Webers Werk als Hinterfragung der Ökonomie. Einleitung 38 zum Neudruck der „Protestantischen Ethik“ in ihrer ersten Fassung, in: B. Schefold/G. Roth/ K.-H. Kaufhold/Y. Shionoya: Max Weber, Die protestantische Ethik, Vademecum zu einem 39 Klassiker der Geschichte ökonomischer Rationalität, Düsseldorf 1992, S. 5–31, S. 16 ff. 40 44 Vgl. Weber: Wirtschaft und Gesellschaft, S. 181 und 382. 41 45 Vgl. Ebner, Alexander: Max Weber, the Protestant Ethics, and the of Capi- 42 talist Development, in J. Backhaus (Hg.), The Reformation as a Pre-Condition of Capitalism, 43 Münster 2010. 44 46 Vgl. Weber: Wirtschaft und Gesellschaft, S. 10 f. Ökonomie als Geisteswissenschaft? 11

1 Erklärens“, wobei das Verstehen als Hilfsfunktion der Kausalerklärung fungiert.47 2 Subjektives Verstehen verbleibt bei Weber auf der Ebene einer durch Idealtypisie- 3 rung objektivierbaren Deutung, es lässt sich aber nicht als substantielle Erfassung 4 eines „objektiven Sinnzusammenhanges“ gebrauchen. Mit dieser Position ist ein dis- 5 kursives Feld markiert, auf dem sich bis in die dreißiger Jahre hinein die Debatten um 6 das Selbstverständnis einer „verstehenden Nationalökonomie“ entfalteten. Der ent- 7 scheidende konstruktive Teilnehmer an diesen Debatten war Werner Sombart dessen 8 Ansatz im Folgenden vorgestellt wird. 9 10 11 IV. Werner Sombarts verstehende Nationalökonomie 12 13 Die in Sombarts Spätwerk „Die drei Nationalökonomien“ entwickelte Methoden- 14 lehre hat eine Einteilung der Wirtschaftswissenschaften in die drei Lager der richten- 15 den, ordnenden und verstehenden Nationalökonomie zum Gegenstand. Richtende 16 Nationalökonomie bezeichnet eine normative Denkrichtung. Dieser Normwissen- 17 schaft ordnet Sombart die aristotelischen und scholastischen Denker, die Vertreter 18 des „ordre naturel“ der Physiokraten und Utilitaristen sowie den „soziale Rationali- 48 19 mus“ des Naturrechtsdenkens zu. Sombart verweigert diesen Strömungen das Prä- 20 dikat der Wissenschaftlichkeit, um sie als metaphysisch-religiös zu denunzieren. Als 21 gemeinsames Methodenproblem der richtenden Nationalökonomie identifiziert er 22 die Begründung normativer Werthaltungen, welche nicht über Erfahrungs- oder Evi- 23 denzwissen, sondern nur über philosophisch-religiöse Erkenntnisse, und damit in 49 24 letzter Instanz über Glaubenshaltungen zu bewerkstelligen sei. Wissenschaftlich- 25 keit wird hingegen der ordnenden Nationalökonomie zugestanden, welche die klas- 26 sische politische Ökonomie inklusive der Marxschen Theorie ebenso umfasst, wie 50 27 die Spielarten neoklassischer Theoriebildung. Gemeinsamer Aspekt dieser Theo- 28 rielinien ist es, dass sie ihre Methoden und ihr Selbstverständnis den exakten Natur- 51 29 wissenschaften entlehnen. Deren Entwicklung kennzeichnet Sombart in Analogie 30 zu Weber als Bestandteil des neuzeitlichen Prozesses einer umfassenden rationalisie- 31 renden Entzauberung und Entseelung – in diesem Fall des Naturverständnisses. Der 32 47 Apel 33 Vgl. , S. 42. Kloten wirft Weber vor, dass dessen Idealtypen, die als „wider- spruchslose Utopien“ konstruiert seien, mit logischen Beziehungsgefügen verquickt würden. 34 Vgl. Kloten, S. 225 f. Diese Kritik ist problematisch, da Kloten eine sinnhafte Einheitlichkeit 35 der Idealtypen voraussetzt, und dabei ihre logische Konstruktion übersieht, die ja erst als 36 Hilfsmittel für das Aufdecken von Sinnzusammenhängen dienen soll. Webers Idealtypen sind 37 eben deshalb gerade keine reinen „Utopien“. 48 38 Vgl. Sombart, Werner: Die drei Nationalökonomien. Geschichte und System der Lehre von der Wirtschaft (1930), 2. Aufl., Berlin 1967, S. 24–56. 39 49 Vgl. Sombart: Nationalökonomien,, S. 84. 40 50 Vgl. Sombart: Nationalökonomien, S. 120 f. Die deutsche Historische Schule, insbe- 41 sondere in der Lesart Roschers und Schmollers, wird aufgrund ihrer Zielsetzung, sozialöko- 42 nomische Gesetzmäßigkeiten qua induktiver Verfahren aufzufinden, ebenfalls der ordnenden 43 Richtung zugewiesen. Vgl. S. 152 f. 44 51 Vgl. Sombart: Nationalökonomien, S. 99. 12 Alexander Ebner

1 naturwissenschaftliche Anspruch auf Allgemeingültigkeit wird durch eine Partiku- 2 larisierung der Erkenntnisperspektive erkauft, welche sich wiederum durch drei Re- 3 duktionsformen vollzieht: Erstens, durch eine Elementarisierung, bzw. atomisieren- 4 de Zerlegung des Erkenntnisobjektes. Zweitens, durch eine entqualifizierende Quan- 5 tifizierung der Erkenntnisobjekte. Drittens, durch eine aus dem Quantifizierungsbe- 6 dürfnis resultierende Mathematisierung der Methoden.52 Vorteile dieses „ordnen- 7 den“ Verfahrens sind Einsichten in die Regelmäßigkeit identisch wiederkehrender 8 Fälle. Diese Einsichten werden durch Berechenbarkeit, Prognostizierbarkeit und All- 9 gemeingültigkeit hergestellt.53 10 Daraus folgt aber der Nachteil, dass der naturwissenschaftliche Erkenntniswert 11 im äußeren Begreifen, nicht aber in der Wesenserkenntnis liegt. Sombart definiert 12 „Wesen“ in der Absicht, metaphysische Konnotation zu vermeiden, wie folgt: 13 „Die Bestimmung des Wesens eines Dinges muß vollständig und eindeutig sein. 14 Wesen ist notwendiges So-Sein. Es wird begründet durch den Zusammenhang, 15 den das Ding bildet, und durch den Zusammenhang, in dem es steht.“54 Dieses 16 „Wesen“ ökonomischer Sachverhalte kann von der auf Quantitäten zielenden, ord- 17 nenden Nationalökonomie, nicht erfasst werden. Die Vertreter derselben, vor 18 allem Menger, sieht Sombart in Kontinuität zu Mills Wissenschaftslogik, da sie 19 unter dem Primat der Deduktion von einer Ziel- und Methodenidentität der Natur- 20 und Geisteswissenschaften, und damit auch der Nationalökonomie ausgehen.55 Spe- 21 zifische Methoden der naturwissenschaftlich orientierten Nationalökonomie sind die 22 Gewinnung quantifizierbarer Tatsachen und deren Einordnung durch Substanzbe- 23 griffe, wie die Kategorie „Wert“, durch Systembegriffe, oder aber durch die Formu- 24 lierung von Gesetzen. Hierbei wird wiederum im Sinne Mills der Induktion das Re- 25 sultat empirischer Gesetze und der Deduktion das Resultat exakter Naturgesetze zu- 26 erkannt.56 27 28 Sombarts eigenes Theorieprojekt ist der „verstehenden Nationalökonomie“ zuge- 29 ordnet, welche im Gegensatz zu metaphysischen oder naturwissenschaftlich orien- 30 tierten Ansätzen je nach Perspektive als Erfahrungs-, Geistes-, Kultur-, oder Sozial- 57 31 wissenschaft definiert wird. Ideengeschichtliche Bezugspunkte sind neben Vicos 32 Begründung der Besonderheit geisteswissenschaftlicher Erkenntnis auch Simmels 58 33 Geschichtsphilosophie und Diltheys geisteswissenschaftliche Methodenarbeit. 34 Die Erfassung des Wesens eines Erkenntnisobjektes, seines in einen übergeordneten 35 36 52 Vgl. Sombart: Nationalökonomien, S. 99–106. 37 53 Vgl. Sombart: Nationalökonomien, S. 118 f. 38 54 Sombart: Nationalökonomien, S. 113. 39 55 Vgl. Sombart: Nationalökonomien, S. 121–123. 40 56 Vgl. Sombart: Nationalökonomien, S. 125–130. Sombart sieht hier allerdings keinen 41 Widerspruch zwischen beiden Methoden. Ausgangspunkt aller Erkenntnis ist ihm zufolge 42 ohnehin immer das induktive Schließen. Vgl. S. 134. 43 57 Vgl. Sombart: Nationalökonomien, S. 140 und S. 174. 44 58 Vgl. Sombart: Nationalökonomien, S. 156–161. Ökonomie als Geisteswissenschaft? 13

1 Zusammenhang eingebetteten notwendigen „So-Seins“ ist das Ziel von Sombarts 2 Ansatz. Der postulierte Vorteil des „verstehenden“ Ansatzes wird hierbei folgender- 3 maßen erläutert: „Bei allen Naturerscheinungen stehe ich einem ,Rätsel‘ gegenüber, 4 das mit Bestimmtheit zu lösen mir versagt ist; alle Naturerscheinungen bleiben für 5 mich ein ,Wunder‘ in dessen Tiefe mein Verstand nicht einzudringen vermag. (…) 6 Auf die wichtigste Frage: Warum geschieht das alles in der Natur?, vermag uns 7 kein Weiser zu antworten (…) Demgegenüber befinde ich mich in allen Fragen 8 der Kulturerkenntnis in einer grundsätzlich anderen Lage: hier weiß ich in allen Fäl- 9 len, warum es geschieht, warum es gerade jetzt geschieht, warum es so geschieht, wie 10 es geschieht … Diese Art von Erkenntnis nennen wir ,Verstehen‘ (…) Wenn wir den 11 Erkenntnisweg in Betracht ziehen, den wir beim Verstehen durchmessen …, so kön- 12 nen wir Verstehen Sinnerfassen nennen. Wir machen uns eine Erscheinung dadurch 13 verständlich, daß wir ihren ,Sinn‘ zu ergründen suchen, das aber bedeutet wieder: daß 14 wir sie in einen uns bekannten Zusammenhang einbeziehen.“59 15 Um zu einer adäquaten Erfassung der Totalität des Sinnzusammenhanges zu ge- 16 langen, ist es notwendig, Struktur- und Beziehungszusammenhänge aufzuzeigen: 17 „Der Strukturzusammenhang bedeutet die Zurückführung der einzelnen Bestandtei- 18 le (Merkmale) eines Gegenstandes auf einen einheitlichen geistigen Mittelpunkt 19 (Kern), der Beziehungszusammenhang die Eingliederung des Gegenstandes in ein 20 größeres Ganzes.“60 Durch den Einbezug in einen bekannten Zusammenhang wird 21 die Äußerlichkeit des Erkenntnisobjektes aufgehoben: Kulturartefakte menschlichen 22 Schaffens und ihre Folgewirkungen stehen menschlichem Verstehen im Gegensatz 23 zu natürlichen Objekten generell offen.61 Begriffsbildung erfolgt daher apriorisch 24 durch die Bildung von Wesensbegriffen, welche jene Merkmale des Objektes deuten, 25 die seinen geistigen Charakter oder Zusammenhang ausmachen.62 Anstelle von Ge- 26 setzen lassen sich damit sinnotwendige Beziehungen oder Tendenzen identifizieren, 27 die aber immer an bestimmte historische Formationen gebunden sind.63 Eine solche 28 Formation wird in Sombartscher Terminologie als ein Wirtschaftssystem bezeichnet, 29 das von einer spezifischen „Idee der Wirtschaft“ getragen wird und alle wesentlichen 30 Charakteristika des Systems zu einer Einheit zusammenschließt.64 Ein Wirtschafts- 31 system umfasst demnach eine spezifische Wirtschaftsgesinnung, bzw. einen „Geist“, 32 eine spezifische Ordnungsform, und eine spezifische Technik. Ein Beispiel ist der 33 moderne europäische Kapitalismus, der sich seit dem Mittelalter herausgebildet 34 35 59 36 Sombart: Nationalökonomien, S. 194 f. Weippert zufolge läßt sich Sombarts Begriff des Verstehens aus den umfangreichen Einflüssen Schleiermachers, Schopenhauers, Diltheys und 37 Heideggers herleiten. Vgl. Weippert, Georg: Sombarts Verstehenslehre, in: ders., Sozialwis- 38 senschaft und Wirklichkeit, Aufsätze zur Wissenschaftslehre Bd.1, Göttingen 1966, S. 206– 39 222, S. 206–209. 40 60 Sombart: Nationalökonomien, S. 113. 41 61 Vgl. Sombart: Nationalökonomien, S. 197 und S. 199. 42 62 Vgl. Sombart: Nationalökonomien, S. 236 f. 43 63 Vgl. Sombart: Nationalökonomien, S. 253 f. und S. 263 f. 44 64 Vgl. Sombart: Nationalökonomien, S. 184. 14 Alexander Ebner

1 hat.65 Solche raum- und zeitspezifischen Formationen werden mittels abstrahierend- 2 idealtypischer Kategorien analysiert – eine Verfahrenssynthese aus „nomotheti- 3 scher“ und „idiographischer“ Methode. Regelmäßigkeit sozialen Handelns erfassen- 4 de, verstehende Kategorien werden an den „Geist“ eines Systems anknüpfen, als Er- 5 zeugnis einer bestimmten sozialen Normen- und Wertestruktur, die auf einzelne In- 6 dividuen zurückführbar ist.66 Damit ergibt sich eine weitere Differenz zwischen Kul- 7 tur- und Naturwissenschaften, denn die Erkenntnisobjekte der ersteren sind einer his- 8 torischen Inkonsistenz unterworfen, welche langfristig kumulierbaren Erkenntnis- 9 fortschritt verhindert.67 So bietet Sombarts verstehende Nationalökonomie mit 10 ihrem Bezug auf die historische Spezifität von Wirtschaftssystemen eine eigenstän- 11 dige Kapitalismustheorie, die auf der Erkenntnis der kulturellen Einbettung wirt- 12 schaftlichen Handelns basiert.68 13 Trotz aller Abgrenzungen zum naturwissenschaftlich orientierten, ordnenden An- 14 satz, sieht Sombart perspektivische Möglichkeiten einer fruchtbaren Symbiose mit 15 der verstehenden Nationalökonomie – allerdings nur in jenen ökonomischen Teilbe- 16 reichen, in denen Naturerscheinungen dominieren.69 Für die Gegenüberstellung von 17 Theorie und Empirie, respektive Deduktion und Induktion gilt jedoch allgemein, 18 dass sie in der hermeneutischen Methode des Verstehens aufgehoben ist.70 Während 19 Sombart eine Kombination von reiner Theorie und verstehender Methode nur in Teil- 20 bereichen gelten lässt, sind es Arthur Spiethoff und Edgar Salin, die der reinen Theo- 21 rie eine grundsätzliche Hilfsfunktion für die umfassenden, „anschaulichen“ Perspek- 22 tiven der Volkswirtschaftslehrezusprechen. In diesem Sinne versuchen Spiethoff und 23 Salin, die „verstehende Nationalökonomie“ Sombarts sowohl für den Induktivismus 24 der Historischen Schule Schmollerscher Prägung, als auch für formal abstrahierende 25 Theoriegebäude zu öffnen. Dies unterscheidet sie von den zeitgenössischen Positio- 26 nen Gottl-Ottlilienfelds, der mit seinem Konzept einer „Allwirtschaftslehre“ den 27 Weg für die methodologischen Ausläufer einer hermeneutischen Volkswirtschafts- 28 lehre ebnet. 29 30 31 32 33 65 Vgl. Sombart, Werner: Der moderne Kapitalimus. Historisch-systematische Darstellung 34 des gesamteuropäischen Wirtschaftslebens von seinen Anfängen bis zur Gegenwart, 3 Bd., 35 Bd. 1, 1. Halbband, 2. Aufl. (1916), München 1987, S. 3–16. 36 66 Vgl. Sombart: Nationalökonomien, S. 265 f. Allerdings fasst Sombart an dieser Stelle 37 den „Geist“ nicht nur als Resultat, sondern zugleich auch als Beschränkung individuellen Handelns auf. Für die Systematik des Wirtschaftssystems wirkt „Geist“ primär als Wirt- 38 schaftsgesinnung. Vgl. S. 206. 39 67 Vgl. Sombart: Nationalökonomien, S. 337 f. 40 68 Vgl. Ebner, Alexander: Nationalökonomie als Kapitalismustheorie: Sombarts Theorie 41 kapitalistischer Entwicklung, in: W. Sombart, Nationalökonomie als Kapitalismustheorie. 42 Ausgewählte Schriften, hg. von A. Ebner und H. Peukert, Marburg 2002, S. 7–23. 43 69 Vgl. Sombart: Nationalökonomien, S. 291 f. 44 70 Vgl. Sombart: Nationalökonomien, S. 169. Ökonomie als Geisteswissenschaft? 15

1 V. Allwirtschaftslehre und 2 Anschauliche Volkswirtschaftslehre 3 4 Friedrich von Gottl-Ottlilienfeld formulierte mit seinen methodologischen Arbei- 5 ten zu einer verstehenden „Allwirtschaftslehre“ eine Gegenposition zu Max Weber, 6 die auch für die nachfolgende Generation hermeneutisch orientierter deutscher Öko- 7 nomen bedeutsam war. Erkenntnisziel der „Allwirtschaftslehre“ Gottl-Ottlilienfelds 8 ist es, eine Nationalökonomie als „Erfahrungswissenschaft vom Wirtschaftsleben 71 9 aller Zeiten und Völker“ zu konstituieren. In dieser soll historisch Unwandelbares 10 des Wirtschaftslebens in einer überhistorischen, zeitlosen Theorie erfasst werden. Im 11 Zentrum des Ansatzes Gottls steht dabei die Forderung nach einer streng handlungs- 12 orientierten Ausrichtung der Volkswirtschaftslehre, danach, „daß die Nationalöko- 13 nomie eine Wissenschaft von den menschlichen Handlungen sei, […] daß sie 14 ihrer roh erfaßten Sonderheit nach gar nichts anderes sei, als die Erfahrungswissen- 72 15 schaft vom Alltagsleben aller Zeiten“. Dabei ist die Nationalökonomie bezüglich 16 ihres konkreten Gegenstandsbereiches keine eindeutig abgrenzbare Sonderwissen- 17 schaft, da „Wirtschaft“ als integrativer Bestandteil des Alltagslebens aufzufassen 73 18 sei. In diesem Sinne ist die Gestaltung der Wirtschaft eine kombinierte ökono- 19 misch-soziale Aufgabe. Dies gilt gerade auch für den Bereich der von den besonde- 74 20 ren Tatbeständen abstrahierenden zeitlos-allgemeinen Theorie. Ökonomische 21 Theorie ist also wegen der Sozialgebundenheit ihres Stoffes immer auch soziologi- 75 22 sche Theorie. Dies zeigt sich deutlich am Beispiel von Gottl-Ottlilienfelds Defini- 23 tion des Grundproblems allen Wirtschaftens. Es besteht erstens in der Frage nach der 24 Gestaltung menschlichen Zusammenlebens, was wiederum einen „lebenstheoreti- 25 schen Denkstil“ aus handlungsorientierter Perspektive erforderlich macht, und zwei- 76 26 tens in der Frage nach der Herausbildung des Einklangs von Bedarf und Deckung. 27 Die methodologische Differenzierungen nahelegende stoffliche Differenz zwi- 28 schen den verstehenden Wirtschaftswissenschaften und den als durchweg mechanis- 29 tisch aufgefassten Naturwissenschaften formuliert Gottl-Ottlilienfeld im Sinne Dil- 30 theys als Differenz der Außen- und Innenansicht: „Das Naturgeschehen, ein Fallen, 31 ein Stoßen, das ist uns ewiglich fremd. (…) In das Geschehen des Handelns jedoch, 32 irgendein Tun, da sehen wir eben hinein; oder besser, wir stecken selber drin.“77 Her- 33 34 71 35 Gottl-Ottlilienfeld, Friedrich von: Vom Wirtschaftsleben und seiner Theorie (1924), in: ders.: Wirtschaft als Leben, Jena 1925, S. 696–717, S. 696. 36 72 Gottl-Ottliliendeld, Friedrich von: Die Herrschaft des Wortes. Untersuchungen zur Kri- 37 tik des nationalökonomischen Denkens (1901), in: ders., Wirtschaft als Leben. Eine Samm- 38 lung erkenntniskritischer Arbeiten, Jena 1925, S. 79–335, S. 120. 39 73 Vgl. Gottl-Ottlilienfeld: Herrschaft des Wortes, S. 311. 40 74 Vgl. Weippert, Georg: Zur Theorie der zeitlosen Wirtschaft, in Jahrbuch für Sozialwis- 41 senschaft, Bd. 12, Göttingen 1961, S. 270–338, S. 287. 42 75 Vgl. Weippert: Theorie der zeitlosen Wirtschaft, S. 284. 43 76 Vgl. Gottl-Ottlilienfeld: Vom Wirtschaftsleben und seiner Theorie, S. 710 f. 44 77 Gottl-Ottlilienfeld: Herrschaft des Wortes, S. 160 f. 16 Alexander Ebner

1 meneutisch gedacht, ist das verstehende Erleben als Miterleben und Nacherleben 2 beim Nachvollziehen sinnhafter Zusammenhänge von der Vermittlung durch das 3 Medium der Sprache abhängig.78 In diesem Kontext plädiert Gottl-Ottlilienfeld 4 dafür, eine perspektivische „Gesamtschau“ vorzunehmen, statt sich in Begriffsbil- 5 dung zu verlieren.79 Aus der Erkenntnis der aus einer Gesamtschau gewonnenen Zu- 6 sammenhänge erwächst dann das dem verstehenden Ansatz eigene Vermögen zur 7 „Innensicht“: „Soweit wir nämlich unvermögend wären, ein Gebilde, das uns zu- 8 nächst mit seinem Namen gegeben ist, in seinen Zusammenhängen zu durchschauen, 9 es also richtig zu verstehen, soweit stünde unser Denken gleichsam im ,Außen‘: für 10 den gegenteiligen Fall im ,Innen‘. (…) Unsere Erkenntnis steht gegenüber der Natur 11 im gleich grundwesentlichen Sinne im ,Außen‘, als sie gegenüber der Welt des Han- 12 delns im ,Innen‘ steht.80 Der offensichtliche Bezug Gottl-Ottlilienfelds auf Diltheys 13 Gedankengänge wird durch die Betonung der verstehenden Methode als einer dem 14 gesellschaftlichen Leben und der damit verbundenen „Welt des Sinnhaften und des 15 Handelns“ adäquaten Vorgehensweise deutlich.81 Auch der Gedanke, die maßgebli- 16 chen Formen der „sozialen Gebilde“ menschlicher Vergemeinschaftung als das „in 17 der Veränderung Durchdauernde“ zu betrachten, steht im Sinne einer Betonung der 18 Kontinuität historischen Geschehens ganz in der Tradition Diltheys.82 19 Aus diesen hermeneutisch-phänomenologischen Darlegungen folgt aber nun 20 keine Ablehnung abstrakter Theoriebildung. Gottl-Ottlilienfeld plädiert vielmehr 21 für eine temporäre Trennung von Forschung und Theorie, welche dann im Gefolge 22 des Erkenntnisgewinns integriert werden sollen, „um zur rechten Stunde vereint zu 23 schlagen.“83 Gottl-Ottlilienfelds Kritik an der positivistischen Wissenschaftslogik 24 geht davon aus, dass diese mit ihren formalen Vorgaben dem „gesunden Menschen- 25 verstand“ unterlegen sei.84 Zwar erfolgt ein positiver Bezug auf Mengers Unterschei- 26 dung zwischen dem Generellen und dem Individuellen im Methodenstreit mit Schm- 27 oller, allerdings wertet Gottl-Ottlilienfeld die Trennung zwischen induktiven und de- 28 29 30 31 78 Vgl. Gottl-Ottlilienfeld: Herrschaft des Wortes, S. 162. 32 79 Vgl. Gottl-Ottlilienfeld: Herrschaft des Wortes, S. 284. 33 80 Gottl-Ottlilienfeld: Herrschaft des Wortes, S. 192 f. 34 81 Vgl. Weippert: Theorie der zeitlosen Wirtschaft, S. 273, 279 und 317. 35 82 Vgl. Gottl-Ottlilienfeld: Herrschaft des Wortes, S. 278 und S. 189. Konkrete Ausprä- 36 gungen sozialer Gebilde sind Staat, Unternehmung, und Haushalt, die sich wiederum in hö- 37 here Gemeinschaftsformen einfügen. In Gottl-Ottlilienfelds späteren Arbeiten im werden 38 diese Aspekte schließlich völkisch definiert – als „blutsbestimmte Wirgruppe“ im Sinne von 39 Volksgemeinschaft und Volkswirtschaft. Vgl. Gottl-Ottlilienfeld, Friedrich von: Autarkie, in: ders., Theorie blickt in die Zeit, Jena 1939, S. 1–30, S. 14 ff. und S. 25 f. 40 83 Gottl-Ottlilienfeld: Herrschaft des Wortes, S. 239. Die Frage, wann die ominöse „rechte 41 Stunde“ gekommen sei, hat bereits die Methodenkontroverse zwischen Schmoller und Menger 42 um den „Zeitpunkt“ des Übergangs von Induktion zu Deduktion beschäftigt. Vgl. Gottl-Ott- 43 lilienfeld: Herrschaft des Wortes, S. 240. 44 84 Vgl. Gottl-Ottlilienfeld: Herrschaft des Wortes, S. 303. Ökonomie als Geisteswissenschaft? 17

1 duktiven Verfahren als Täuschung.85 Aufgabe der Theorie ist es ihm zufolge viel- 2 mehr, die Suche nach gesellschaftlichen Gesetzmäßigkeiten zugunsten einer umfas- 3 senden Sinnerkenntnis aufzugeben: „Was will denn überhaupt Theorie? Das Erfah- 4 rene in Einheit zu Ende denken (…) [F]ür uns wäre es richtiger, zu sagen, daß Theorie 5 den Allzusammenhang des Erlebten begrifflich nachgestaltet. Ausdrücklich ist dies 6 hier das letzte Erkenntnisziel und nicht die unbewußte Komik der ,Gesetzessuche‘.“86 7 Mit diesem Programm bildet Gottl-Ottlilienfelds Ansatz der „Allwirtschaftslehre“ 8 eine radikal-hermeneutische Programmatik heraus, deren direkter Gegenpart in 9 Max Webers Konzept der verstehenden Soziologie zu sehen ist.87 10 Die Rückbindung an Weber wird in den Ausläufern der „jüngsten“ Historischen 11 Schule um Edgar Salin und Arthur Spiethoff zum maßgeblichen Thema. Dabei 12 wurde die bis zu den Methodendebatten der 1960er Jahre in den deutschen Wirt- 13 schaftswissenschaften präsente Unterscheidung zwischen „rationaler“ und „an- 14 schaulicher“ Theorie systematisch erstmals von Edgar Salin vorgenommen.88 An- 15 schauliche Theorie soll historische „Gesamterkenntnis“ des komplexen Wirtschafts- 16 lebens bewirken. Hier bezieht sich Salin auf Vertreter der älteren Historischen Schu- 17 le, darüber hinaus auf Sombart, Gottl-Ottlilienfeld und Spiethoff. Die sogenannte 18 „rational-dogmatische“ Theorie bietet ihm dagegen nur rational-logische Ausschnit- 19 te des Wirtschaftslebens, nur Teilerkenntnis. Beide Theorievarianten können einan- 20 der ergänzen: „Wenn Gesamterkenntnis die rationale Erkenntnis mitumfaßt, so be- 21 deutet dies auch, daß Gesamterkenntnis ohne rationale Erkenntnis selbst zu Teiler- 22 kenntnis wird. So gewiß rationale Theorie nicht ,die‘ Theorie ist, so gewiß ist and- 23 rerseits auch anschauliche Theorie nicht ohne rationale fruchtbar – und sie ist es um 24 so weniger, je mehr das zu behandelnde Wirtschaftssystem rationale Züge trägt. 25 Wovon gälte dies in höherem Maße als von dem System des Kapitalismus?“89 Die 26 27 85 28 Gottl-Ottlilienfeld, Friedrich von: Zur sozialwissenschaftlichen Begriffsbildung (1906– 1909), in: ders., Wirtschaft als Leben. Eine Sammlung erkenntniskritischer Arbeiten, Jena 29 1925, S. 446–599, S. 448. 30 86 Gottl-Ottlilienfeld, Friedrich von: Vom Wirtschaftsleben und seiner Theorie (1924), in: 31 ders., Wirtschaft als Leben. Eine Sammlung erkenntniskritischer Arbeiten, Jena 1925, S. 694– 32 717, S. 700. 33 87 Webers Kritik an Gottl-Ottlilienfeld basiert darauf, dass er dessen Vorstellung, historisch 34 Erlebtes sei auf gedanklicher Ebene identisch nachzuvollziehen, als unrealistisch betrachtet. 35 Weber spricht sich für eine Aufrechterhaltung des Subjekt-Objekt-Gegensatzes aus. Darüber hinaus hält Weber die Notwendigkeit der aprioristischen Stoffauslese für nötig und negiert 36 damit Gottls Bezug auf den „Alltag“ der „Allwirtschaft“. Vgl. Weber: Roscher und Knies, 37 S. 96 f. Allerdings hat Weber die dezidiert handlungstheoretischen Ausführungen in Gottls 38 Frühwerk „Die Herrschaft des Wortes“ durchaus geschätzt. Vgl. Morikawa, Takemitsu: 39 Handeln, Welt und Wissenschaft. Zur Logik, Erkenntniskritik und Wissenschaftstheorie für Kulturwissenschaften bei Friedrich Gottl und Max Weber, Wiesbaden 2001, S. 1–4. 40 88 Vgl. Schefold, Bertram: Nationalökonomie und Kulturwissenschaften: Das Konzept des 41 Wirtschaftsstils, in: ders., Wirtschaftsstile, Bd. 1: Studien zum Verhältnis von Ökonomie und 42 Kultur, Frankfurt am Main 1994, S. 73–110, S. 78. 43 89 Vgl. Salin, Edgar: Hochkapitalismus. Eine Studie über Werner Sombart, die deutsche 44 Volkswirtschaftslehre und das Wirtschaftssystem der Gegenwart (1927), in: B. vom Brocke 18 Alexander Ebner

1 „rationale“ Theorie gilt als heuristisches Hilfsmittel der weit umfangreicheren „Ge- 2 samtschau“ anschaulicher Theoriebildung. Sie ist eine begrenzte Theorie der ratio- 3 nalen Wirtschaft, die durch den Rationalisierungscharakter des modernen Kapitalis- 4 mus verifizierbar wird.90 Salins Kritik an Max Weber fußt auf dem Vorwurf, dieser 5 habe einer Auflösung des Verstehens in wertfreien Rationalismus Vorschubgeleistet. 6 In Sombart sieht er dagegen den herausragenden Vertreter einer „neuen, deutschen 7 Volkswirtschaftslehre, deren Aufgabe in der Verbindung von Geschichte und Theo- 8 rie, Historismus und Sozialismus“ besteht.91 Sombarts Idealtypen, die dem Anspruch 9 nach logisch, umfassend und verifizierbar sein sollen, und zudem im Gegensatz zu 10 Webers Idealtypen auch nicht-rationale, wesentlich erscheinende Elemente enthal- 11 ten sollen, dienen in Salins Konzept einer anschaulich „verstehenden“, empirischen 12 Theorie der Vermittlung von „Gesamterkenntnis“. Bei der Begründung dieses Theo- 13 rieanspruches rekonstruiert Salin wiederum Verbindungen zwischen Gottl-Ottlilien- 14 feld und Sombart.92 Sombarts Werk zur Entwicklung des modernen Kapitalismus in 15 der westlichen Welt wird darüber hinaus als Beweis für die Möglichkeit einer frucht- 16 baren Symbiose aus anschaulicher und rationaler Theorie bewertet.93 17 Spiethoffs Kategorisierung der Volkswirtschaftslehre erfolgt analog zum Begriff 18 der „zeitlosen Wirtschaft“, welcher das „dauernde Sein“ der alle historischen Wirt- 19 schaftsformationen übergreifenden Elemente raum- und zeitunabhängig erfassen 20 soll.94 Diese zeitlos-reine Theorie kann aber wie schon bei Salin nur als Hilfsmittel 21 für die umfassendere „realistische“, geschichtlich-anschauliche Theorie dienen, die 22 einer raum- und zeitabhängigen Übersicht des Wirtschaftslebens mit seinen institu- 23 tionellen Aspekten dienlich ist.95 Dabei gewährt Spiethoff zwar dem persönlichen 24 Empfinden des Erkenntnissubjektes einen deutlichen Gestaltungsspielraum, er ver- 25 fällt allerdings mit seinem Konzept der „Wirtschaftsstile“, das sich auf Sombarts An- 26 satz der Wirtschaftssysteme bezieht, keinesfalls auf hermeneutische Argumentati- 27 onsmuster. Vielmehr fordert er, dass sich auch die anschauliche Theorie der empiri- 28 schen Überprüfbarkeit von Hypothesen zuwenden sollte, um so ein höheres Maß an 29 intersubjektiver Vermittlungsfähigkeit zu gewährleisten.96 Statt der in Sombarts Ar- 30 31 32 (Hg.), Sombarts ,Moderner Kapitalismus‘. Materialien zur Kritik und Rezeption, München 33 1987, S. 161–195, S. 177. 34 90 Vgl. Salin, S. 181. 35 91 Vgl. Salin, S. 165. 36 92 Vgl. Salin, S. 173–175. 37 93 Vgl. Salin, S. 180. 38 94 Spiethoff, Arthur (1932), „Die Allgemeine Volkswirtschaftslehre als geschichtliche 39 Theorie. Die Wirtschaftsstile“, in Schmollers Jahrbuch für Gesetzgebung, Verwaltung und Volkswirtschaft im Deutschen Reich, Bd. 56, 2. Halbband, S. 51 –84, S. 52. Spiethoff bezieht 40 sich hier auf Sombart und Schumpeter, nicht aber auf Gottl-Ottlilienfeld. 41 95 Vgl. Spiethoff: Wirtschaftsstil, S. 55. 42 96 Vgl. Spiethoff, Arthur: Anschauliche und reine volkswirtschaftliche Theorie und ihr 43 Verhältnis zueinander, in: E. Salin (Hg.), Synopsis. Alfred Weber 30.7.1868–30.7.1948, 44 Heidelberg 1948, S. 567–664 Ökonomie als Geisteswissenschaft? 19

1 beiten zunehmend in den Vordergrund tretenden hermeneutischen Priorisierung des 2 „Geistes“ eines Wirtschaftssystems unterstreicht Spiethoff – ganz im Weberschen 3 Sinne – die Gleichrangigkeit struktureller und institutioneller Faktoren. Seine Wirt- 4 schaftsstile differenzieren die Charakteristika eines historischen Wirtschaftsgefüges 5 je nach deren Wirtschaftsgeist, natürlich-technischen Grundlagen, Wirtschafts- und 6 Gesellschaftsverfassung sowie wirtschaftlicher Konjunktur- und Entwicklungsdyna- 7 mik.97 In diesem Sinne einer anschaulichen Analyse zielt Spiethoff’s Stilkonzept dar- 8 auf ab, die vielfältigen Charakteristika der historischen Realität einer Wirtschaftsfor- 9 mation in ihrer Totalität abzubilden.98 Dabei wird das historisch variable Mischungs- 10 verhältnis aus genuin kapitalistischen und nicht-kapitalistischen Stilelementen zur 11 maßgeblichen Zielgröße, um so die Besonderheiten des modernen Kapitalismus her- 12 auszustellen. Die innovationsgetriebene Entwicklungsdynamik kapitalistischer 13 Marktwirtschaften wird entsprechend mit dem statischen Charakter des vorkapitalis- 14 tischen Agrarfeudalismus kontrastiert.99 15 Spiethoff und Salin nähern sich also in unterschiedlicher Weise den Kriterien der 16 Überprüfbarkeit gewonnener Hypothesen durch empirische Methoden an. Damit ste- 17 hen sie den methodologischen Konzeptionen Webers näher, als dem hermeneuti- 18 schen Gegenentwurf Gottl-Ottlilienfelds. Dass sich Spiethoff dabei ebenso wie 19 Salin auf Joseph Schumpeters Positionen bezieht, ist kein Zufall, denn Schumpeter 20 hat selbst wiederholt eine Integration von formaler, reiner Theorie und historisch-in- 21 stitutionellen Ansätzen gefordert, ohne dabei die Problematik einer hermeneutischen 22 Vorgehensweise zu vernachlässigen.100 Mit dieser Offenheit für eine historisierende 23 Sozialökonomik unterscheidet er sich von den zeitgenössischen Anhängern der Ord- 24 nungstheorie, die sich frontal gegen die Positionen der Historischen Schule aufstell- 25 ten.101 Für die Perspektive der Wirtschaftsstiltheorie sollte das zunächst bedeuten, 26 dass ihre Gehalte auf analytische Ergänzungsfunktionen reduziert wurden – zuguns- 27 ten einer Fokussierung auf rechtlich-institutionelle Ordnungsmuster. Insbesondere 28 Walter Euckens ordnungstheoretische Attacken setzen gegen die historische Kon- 29 textbedingtheit wirtschaftlicher Rationalität das universalistische Muster eines ratio- 30 nalen Planungskalküls, das jeweils in verkehrs- oder zentralverwaltungswirtschaft- 31 lich gegliederte Wirtschaftssysteme eingebunden sei.102 Seine Morphologie wirt- 32 schaftlicher Ordnungsformen soll als Sammlung elementarer „Urformen“ des Wirt- 33 34 35 97 Vgl. Spiethoff: Die Allgemeine Volkswirtschaftslehre, S. 76 f. 36 98 Vgl. Spiethoff: Die Allgemeine Volkswirtschaftslehre, S. 58. 37 99 Vgl. Spiethoff: Die Allgemeine Volkswirtschaftslehre, S. 78. 38 100 Vgl. Schumpeter, Joseph A.: Gustav v. Schmoller und die Probleme von heute, in: 39 Schmollers Jahrbuch für Gesetzgebung, Verwaltung und Volkswirtschaft im Deutschen Rei- che, Bd. 50, Nr. 1.1, 1926, S. 1–52. S. 50. 40 101 Vgl. Ebner, Alexander: Schumpeters Geschichte der ökonomischen Analyse – Einlei- 41 tung, in: Joseph A. Schumpeter, Geschichte der ökonomischen Analyse, Neuausgabe mit einer 42 Einleitung von Alexander Ebner, Göttingen 2007, S. IX-XL. 43 102 Vgl. Eucken, Walter: Die Grundlagen der Nationalökonomie (1940), 4. Aufl., Jena 44 1944, S. 95 f. 20 Alexander Ebner

1 schaftslebens dienen, die jeweils historisch variable Kombinationen miteinander ein- 2 gehen.103 Kulturelle Faktoren gelten als exogene Daten, die ordnungstheoretisch 3 nicht erfassbar seien, da das Kulturleben eine politisch-ökonomische Einheit darstel- 4 len würde, so dass die Frage nach den kulturellen Gehalten eines Wirtschaftsstils zu 5 unzulässig isolierenden Verkürzungen führen müsse.104 Euckens Konzepte der Wirt- 6 schaftsordnung und des Wirtschaftsablaufs sollen dagegen Persistenz und Wandel im 7 wirtschaftlichen Handeln konkreter Akteure erfassen, ohne die prinzipielle Annah- 8 me einer überhistorisch gültigen ökonomischen Rationalität aufzugeben.105 Letztlich 9 gewinnt Euckens Ordnungstheorie damit die Folie eines in der „Gleichförmigkeit der 10 elementaren Grundformen“ historisch-kulturell „invarianten Gesamtstils“ der Wirt- 11 schaft, analog zur methodologischen Situation in den Naturwissenschaften. Damit 12 gilt zugleich auch die geisteswissenschaftliche Methodologie in den Wirtschaftswis- 13 senschaften als überwunden.106 Während sich der Ordoliberalismus in den Debatten 14 der deutschen Wirtschaftswissenschaften nach 1945 als hegemoniales Paradigma 15 durchsetzt, wird die Perspektive eines geisteswissenschaftlichen Zugangs zu ökono- 16 mischen Fragestellungen tatsächlich weitgehend marginalisiert.107 Einen weit ange- 17 legten Versuch, die methodologische Selbstbehauptung dieser Perspektive zu leisten, 18 wurde von Georg Weippert im verstehenden Ansatz einer „politischen“ Volkswirt- 19 schaftslehre vorgelegt. 20 21 22 VI. Georg Weipperts politische Volkswirtschaftslehre 23 Georg Weipperts Beitrag zur Debatte um die Rolle der verstehenden Methode in 24 der Volkswirtschaftslehrebesteht in dem Versuch, das Programm Gottl-Ottlilienfelds 25 kritisch mit den Perspektiven Sombarts zu kombinieren und so zu einem Verständnis 26 der Volkswirtschaftslehre als einer „politischen Wissenschaft“ zu gelangen. Hierbei 27 setzt Weipperts Kritik am methodologischen Individualismus des „liberalen Wissen- 28 schaftstypus“ an, welcher aufgrund der Vernachlässigung „wesentlicher“ Elemente 29 der „Wirklichkeit des Menschen“ keine angemessene Abstraktion, sondern vielmehr 30 31 32 103 Eucken: 33 Vgl. Grundlagen, S. 199 f. 104 Eucken: 34 Vgl. Grundlagen, S. 71–74 und S. 302. 105 Eucken: 35 Vgl. Grundlagen, S. 254 ff. Foucault zufolge ersetzt der Ordoliberalismus die Spezifitäten der Wirtschaftskulturen durch die Universalien der Wirtschaftsordnungen, so dass 36 die ökonomische Sphäre von ihren gesellschaftlichen Bedingungen abgetrennt wird. Vgl. 37 Foucault, Michel: Geschichte der Gouvernementalität II. Die Geburt der Biopolitik, Vorle- 38 sungen am Collège de France 1978–1979, hg. M. Sennelart, Frankfurt am Main 2004, 39 S. 188 ff. 106 40 Vgl. Eucken: Grundlagen, S. 216 f. 107 41 Vgl. Schefold, Bertram: Der Nachklang der historischen Schule in Deutschland zwi- schen dem Ende des zweiten Weltkriegs und dem Anfang der sechziger Jahre, in: K. Acham, 42 K. W. Nörr und B. Schefold (Hg), Erkenntnisgewinne, Erkenntnisverluste. Kontinuitäten und 43 Diskontinuitäten in den Wirtschafts-, Rechts- und Sozialwissenschaften zwischen den 20er 44 und 50er Jahren. Stuttgart: Steiner 1998, S. 31–70, S. 31 ff. Ökonomie als Geisteswissenschaft? 21

1 eine unzulässige Fiktion darstelle.108 Weippert sieht als „wesentliches“ Element die- 2 ser vernachlässigten Wirklichkeit die Einbindung der Individuen in ein transperso- 3 nales Umfeld, das von „sozialen Gebilden“ im Sinne Gottl-Ottlilienfelds geprägt ist: 4 „Der reale, konkrete Mensch ist ein Wesen, das bei aller Individualität und personen- 5 hafter Einzigkeit in Beziehung steht und in Gebilden lebt.“109 Die Volkswirtschafts- 6 lehre soll Weippert zufolge insofern als „politische Wissenschaft“ aufgefasst werden, 7 weil sie den in sozialen Zusammenhängen handelnden Menschen in den Mittelpunkt 8 ihrer Betrachtung stellt, quasi als aristotelisches ,zoon politikon‘. Die Handlungsdi- 9 mension dient zugleich als Abgrenzungskriterium gegenüber den Naturwissenschaf- 10 ten, da diese nicht mit dem aus einem „überindividuellen Daseinssinn“ resultieren- 11 den menschlichen „Gestaltungswillen“ konfrontiert sind.110 Darüber hinaus gilt es, 12 ganz im Sinne des hermeneutischen Erkenntnisprogramms der Geisteswissenschaf- 13 ten, die Dominanz rationalistischer Methoden formallogischer Provenienz zu bre- 14 chen, indem die Ratio durch eine auf innerer Erfahrung beruhende, verstehende Me- 15 thode ergänzt wird.111 Gegenüber der mechanistisch-kartesianischen Version natur- 16 wissenschaftlichen Denkens knüpft Weippert an Dilthey und Gottl-Ottlilienfeld an, 17 wenn er behauptet: „In den Naturwissenschaften vom Typ der klassischen Mechanik 18 können wir nur die sinnliche Erfahrung (Wahrnehmung) gebrauchen; der Welt des 19 Menschen gegenüber steht uns jedoch der gesamte Schatz der seelisch-geistigen Er- 20 fahrung zur Verfügung.“112 Die subjektive Möglichkeit des „Verstehens“ baut auf der 21 „seelisch-geistigen Erfahrung“ des Untersuchenden auf.113 Diese Disposition ist not- 22 wendige Bedingung dafür, dass sich der Subjekt-Objekt-Gegensatz im Prozess des 23 „Verstehens“ tatsächlich in einer Subjekt-Objekt-Beziehung auflösen kann. 24 Weipperts Positionierung geht mit einer Abgrenzung zu Weber, Sombart und 25 Spiethoff einher. Sich auf Gottl-Ottlilienfeld berufend, kritisiert Weippert an Max 26 Weber, dass dieser mit seinem Idealtypen-Konzept und seinem Bezug auf den sub- 27 jektiven Sinn sozialen Handelns eine subjektivistische Erkenntnistheorie benutzt und 28 damit zugleich den von Weippert vertretenen Zugang zu einem „objektiv-geistigen 29 30 108 31 Vgl. Weippert, Georg: Die Wirtschaftstheorie als politische Wissenschaft. Versuch einer 32 Grundlegung (1937), in: ders., Sozialwissenschaft und Wirklichkeit, Aufsätze zur Wissen- schaftslehre Bd.1, Göttingen 1966, S. 27 –70, S. 27 f. 33 109 Vgl. Weippert: Wirtschaftstheorie, S. 28. 34 110 Vgl. Weippert: Wirtschaftstheorie, S. 32 und S. 40. 35 111 Vgl. Weippert: Wirtschaftstheorie, S. 69. Weippert sieht an dieser Stelle auch Per- 36 spektiven für verstehende Naturwissenschaften in der Tradition Goethes. Zu welch proble- 37 matischen Schlussfolgerungen der Bezug des Verstehens auf „inneres Erleben“ im Rahmen 38 „sozialer Gebilde“ führen kann, zeigt die Behauptung, dass „auch im Typus der Naturwis- 39 senschaften (…) das arteigene, volkhaft Besondere aufgewiesen werden“ könne. Vgl. Weip- pert: Wirtschafstheorie, S. 40. In letzter Konsequenz wird dann verstehende Wissenschaft zur 40 völkischen bzw. „deutschen“ Wissenschaft. 41 112 Vgl. Weippert, Georg: Vom zur politischen Theorie (1939), in: ders., 42 Sozialwissenschaft und Wirklichkeit, Aufsätze zur Wissenschaftslehre Bd. 1, Göttingen 1966, 43 S. 71–163, S. 96. 44 113 Vgl. Weippert: Werturteilsstreit, S. 91. 22 Alexander Ebner

1 Charakter der sozialen Formen und Kultursysteme“ negiert.114 Weipperts Vorwurf 2 gegenüber Sombart baut darauf auf, dass dieser zusammen mit Weber im Werturteils- 3 streit den Objektivitätsbegriff an die empirische Wirklichkeit „äußerer Erfahrung“ 4 geknüpft habe, und sich so am naturwissenschaftlichen Erfahrungsbegriff orientieren 5 würde. „Innere Erfahrung“ sei auch bei Sombart kein immanenter Bestandteil des 6 Methodenprogrammes.115 Geschichtliches Wirken sei bei Sombart durch die Kate- 7 gorien Raum und Zeit bestimmt, analog zu der Kategorie des Seins in der Natur. 8 Indem Sombart, an diesem Punkt Weber folgend, Geschichte als „äußere Welt“ auf- 9 fasse, werde das „Verstehen“ derselben zu einer rationalistischen Deutung verkürzt. 10 Sombart und Weber reduzieren das Verstehen demnach auf die empirische Sinnwirk- 11 lichkeit historischer Individuen.116 Weipperts Gegenentwurf basiert aber auf der 12 ontologischen Erfassung „objektiven Sinns“, das heißt, auf der „Frage nach Sinn 13 und Ziel der Institutionen der menschlichen Gesellschaft“.117 An diese Fragestellung 14 knüpft Weipperts Position zur abstrakten Theoriebildung im Sinne einer „zeitlosen 15 Wirtschaft“ an, welche von der historisierenden anschaulichen Theorie zu differen- 16 zieren ist. Weippert verweist in Analogie zu Gottl-Ottlilienfeld darauf, dass eine zeit- 17 lose Theorie mit ihrem hohen Generalisierungsniveau nur als „wesenserkennende“ 18 Theorie akzeptabel sei. Anschauliche und verstehende Theoriebildung stehen kei- 19 nesfalls in ausschließlichem Gegensatz zur formallogischen Theorie, solange betont 20 wird, dass jene nur spezifische Teilerkenntnis bietet.118 21 Insbesondere Weipperts spätere Arbeiten sind jedoch von der Auseinanderset- 22 zung mit Karl Poppers Wissenschaftstheorie des kritischen Rationalismus geprägt, 23 wobei sich die direkte Auseinandersetzung im Methodendiskurs der deutschen Wirt- 24 schaftswissenschaften vor allem mit Hans Albert abspielte. Ausgangspunkt von Pop- 25 pers Ansatz ist das postulierte Ziel der empirischen Erfahrungswissenschaften, be- 26 friedigende Erklärungen für alles Erklärungsbedürftige zu finden. Der Informations- 27 gehalt von Erklärungsfaktoren bemisst sich an der Anzahl widerlegbarer Hypothe- 28 sen. Als Idealfall dienen universelle Aussagen – exemplarisch: Naturgesetze – 29 und transparente Ausgangsbedingungen. So manifestiert sich wissenschaftlicher 30 Fortschritt über Gehaltsreichtum, Universalität und Genauigkeit von Theorien.119 Er- 31 kenntnisfortschritt stellt sich als „trial and error“-Falsifizierungsprozess dar, der sich 32 analog zu evolutionären Anpassungsvorgängen über eine empirische Selektion von 33 Forschungshypothesen vollzieht. Dabei kann allenfalls eine Annäherung an „objek- 34 tive Wahrheiten“ erfolgen – ein „verborgenes“ Wesen der Erkenntnisobjekte freile- 35 gen zu wollen, ist mit wissenschaftlicher Methodik unvereinbar.120 Poppers Kritik 36 37 114 Vgl. Weippert: Theorie der zeitlosen Wirtschaft, S. 280. 38 115 Vgl. Weippert: Werturteilsstreit, S. 89–91. 39 116 Vgl. Weippert: Werturteilsstreit, S. 92–94. 40 117 Weippert: Werturteilsstreit, S. 96. 41 118 Vgl. Weippert: Theorie der zeitlosen Wirtschaft, S. 221 f. 42 119 Vgl. Popper, Karl R.: Logik der Forschung (1934), 2. erw. Aufl., Tübingen 1966, 43 S. 20 f. 44 120 Vgl. Popper, Karl R.: Conjectures and Refutations, London 1963, S. 292 ff. Ökonomie als Geisteswissenschaft? 23

1 von Historismus und Hegelscher Dialektik verwirft folglich die Annahme einer Iden- 2 tität von Vernunft und Wirklichkeit, welche sich auf ein hermeneutisches Sonderver- 3 hältnis von Mensch und Geschichte übertragen ließe. Die Trennung von Erkenntnis- 4 subjekt und -objekt als Maxime naturalistischer Einheitswissenschaft ist demnach 5 Popper zufolge mit dem metaphysischen Charakter geisteswissenschaftlicher Auto- 6 nomie unvereinbar.121 7 Weippert reagiert auf diese Kritikpunkte, indem er Poppers Argumente auf den 8 erkenntnistheoretischen Kern der Differenzierung von Verstehen und Erklären fo- 9 kussiert. Weippert zufolge reduziert sich die anti-hermeneutische Argumentation 10 des Popperschen „Neopositivismus“, der mittels einer auf formale Aussagenlogik 11 achtenden sprachanalytischen Vorgehensweise formuliert wird, auf den Vorwurf 12 eines methodologischen Intuitionalismus.122 Das Grundproblem der Kontroverse 13 fasst Weippert folgendermaßen zusammen. Die verstehende Methode in der Linie 14 Schleiermacher-Dilthey-Gottl, welcher sich auch Weippert zuordnet, geht vom 15 Ideal hermeneutischer Textanalysen aus, die den Sinn von Aussagen verstehend-in- 16 tuitiv bestimmen wollen. Die formallogische Sprachanalyse denunziert dieses Unter- 17 fangen als intersubjektiv nicht nachvollziehbare metaphysische Interpretation. 18 Weippert verteidigt die hermeneutische Position mit dem Argument, dass der Rück- 19 griff auf intuitiv unvermittelte Erfahrungen unverzichtbar sei. Im Sinne von Herders 20 und Schleiermachers Ansätzen sei es nötig, „soziale Gemeinschaftsgebilde“ als Aus- 21 druck eines „objektiven Geistes“, beziehungsweise eines spezifischen „Volks- oder 22 Zeitgeistes“ zu verstehen. Als Intersubjektivität garantierendes Mittel schlägt Weip- 23 pert eine „verstehende Strukturanalyse“ vor, die das Verhältnis zwischen Individuen 24 und vergemeinschaftenden „sozialen Gebilden“ untersuchen soll.123 25 26 Die von Popper vorgebrachte Forderung nach der methodologischen Einheit der 27 Wissenschaften lehnt Weippert mit dem Argument der stofflichen Eigenarten ver- 28 schiedener wissenschaftlicher Gegenstandsgebiete ab. Er plädiert für einen Metho- 29 denpluralismus, der verstehenden Methoden angemessenen Raum im geisteswissen- 30 schaftlichen Bereich lässt. Die Ablehnung des von ihm so bezeichneten „subjektivis- 31 tisch-positivistischen“ Erfahrungsbegriffes wird mit dessen Reduktion der Erfahrung 32 auf das sinnlich Wahrgenommene begründet. Dies führe dazu, dass das über subjek- 33 tive sinnliche Wahrnehmung hinausgehende Terrain automatisch als metaphysisch 34 denunziert werden müsse:124 „In Bezug auf die Welt des Sozialen ist für den Positi- 35 vismus wie für den Neopositivismus die letzte erfahrbare Einheit die des Individu- 36 ums, die des Einzelsubjekts. Überindividuelle Einheiten erscheinen jeweils schon als 37 121 38 Popper, Karl R.: Das Elend des Historizismus, Tübingen 1965. 122 39 Vgl. Weippert: Theorie der zeitlosen Wirtschaft, S. 298–300. 123 40 Vgl. Weippert: Theorie der zeitlosen Wirtschaft, S. 301. An diesem Punkt ließe sich Webers Kritik an Roschers „historischer Methode“ anbringen. Weber bezeichnet metaphysi- 41 sche Wendungen des Begriffes „Volksgeist“ – wie sie auch von Weippert im Sinne einer den 42 Individuen vorgelagerten Einheit benutzt werden – als durchweg naiv. Vgl. Weber: Roscher 43 und Knies, S. 9 f. 44 124 Vgl. Weippert: Theorie der zeitlosen Wirtschaft, S. 302–305. 24 Alexander Ebner

1 erfahrungstranszendent. Mit dem eingegrenzten Erfahrungsbegriff des Positivismus 2 steht der Individualismus und die diesem eigene atomistisch-mechanistische Be- 3 trachtungsweise in untrennbarem Zusammenhang.“125 Mit diesen Darlegungen 4 schließt sich ein ideengeschichtlicher Kreis, der von Vicos Geschichtsphilosophie 5 ausgehend eine methodologische Besonderheit der Geisteswissenschaften gegen- 6 über den Naturwissenschaften einfordert. Das zumindest in den Wirtschaftswissen- 7 schaften eindeutige Scheitern dieses Autonomieanspruches ist auf viele Faktoren zu- 8 rückzuführen. Auf diskursiver Ebene dürfte die von Vertretern des kritischen Ratio- 9 nalismus vorgebrachte Kritik äußerst bedeutsam gewesen sein, mit der letztlich die 10 Anwürfe der Ordnungstheorie gegen die Traditionen der verstehenden Volkswirt- 11 schaftslehre methodologisch flankiert wurden. 12 13 14 VII. Kritischer Rationalismus 15 und verstehende Methode 16 Die schärfsten Kontrahenten des kritischen Rationalismus waren in der Phase sei- 17 ner paradigmatischen Durchsetzung in den deutschen Sozialwissenschaften neben 18 der dialektische Methode in der intellektuellen Tradition von Hegel und Marx, 19 auch die verstehende Methode in hermeneutischer Tradition, die jedoch bereits weit- 20 gehend marginalisiert worden war. So verlief der Positivismusstreit zwischen Ador- 21 no und Popper, beziehungsweise zwischen deren intellektuelle Epigonen Habermas 22 und Albert, als fachübergreifender Konflikt in der deutschen Soziologie der 1960er 23 Jahre.126 Die parallel dazu ausgetragene Methodendebatte zwischen Albert und 24 Weippert markiert vor diesem Hintergrund den wohl endgültigen Niedergang der 25 hermeneutischen Tradition in den deutschen Wirtschaftswissenschaften, zumal die 26 geisteswissenschaftliche Stilperspektive von der Ordnungstheorie bereits weitege- 27 hend marginalisiert worden war. Popper hatte mit seinem kritischen Rationalismus 28 ein Wissenschaftsideal formuliert, das auf der Kombination experimenteller Verfah- 29 ren und deduktiver Erklärungen beruht, und dabei die Notwendigkeit intersubjekti- 30 ver Objektivität unterstreicht. Er begründete damit eine allgemeingültige einheits- 31 wissenschaftliche Methodologie.127 Für Albert ging es nun in der Auseinanderset- 32 zung mit Weippert und anderen Vertretern wirtschaftswissenschaftlicher Hermeneu- 33 tik darum, eine an Popper angelehnte Argumentation auf den wissenschaftlichen Sta- 34 tus der verstehenden Methode zu fokussieren. So definiert Albert die Hermeneutik 35 als Untersuchung von Sinnfragen und als Lehre vom Verstehen der Kulturwirklich- 36 keit, welche vom Historismus flankiert wird. Indem Hermeneutiker die Sonderstel- 37 lung des Menschen gegenüber der Natur betonen, verbrämen sie den theologischen 38 Gedanken menschlicher Besonderheit mit methodologischen Phrasen.128 Die verste- 39 40 125 Weippert: Theorie der zeitlosen Wirtschaft, S. 303. 41 126 Vgl. Ritsert, Jürgen: Einführung in die Logik der Sozialwissenschaften, Münster 2003, 42 S. 102 ff. 43 127 Vgl. Apel, S. 64 und S. 74. 44 128 Vgl. Albert: Traktat, S. 163. Ökonomie als Geisteswissenschaft? 25

1 hende Methode gilt damit als Ausfluss einer theologischen Denkweise, als „Theolo- 2 gie mit anderen Mitteln“. 129 3 Eine logische Analyse der Unterscheidung zwischen Verstehen und Erklären sieht 4 Albert im Rahmen der verstehenden Methode nicht geleistet. Erklären und Verstehen 5 widersprechen sich keinesfalls grundsätzlich, da sie zunächst nur auf verschiedenen 6 analytischen Ebenen angesiedelt sind. „Verstehen“ bezeichnet als heuristische Me- 7 thode einen spezifischen Entdeckungszusammenhang, „Erklären“ bezieht sich dage- 8 gen auf einen universalmethodologischen Begründungszusammenhang.130 Auf 9 Weber verweisend, begreift Albert Evidenz als subjektives Überzeugungsgefühl, 10 das kein intersubjektives Wahrheitskriterium sein kann. Dies gilt ebenfalls für die 11 Intuition, welche ein Ergebnis subjektiver menschlicher Phantasie sei. So vernach- 12 lässigen die Hermeneutiker mit ihrem Bezug auf das Evidenzwissen den Unterschied 13 zwischen Entdeckungs- und Begründungszusammenhang. Intersubjektive Prüfbar- 14 keit und objektive Wissenschaftserkenntnis bedürfen dagegen gehaltreicher empiri- 15 scher Instrumente und einer transparenten logischen Darstellung.131 Das hermeneu- 16 tische Darstellungsproblem macht Albert an der notorischen Begriffs-Neuschöpfung 17 durch Vertreter der verstehenden Methode fest. Das Agieren der Hermeneutiker in 18 einem je eigenen Kategorienkosmos ersetzt eine hypothesenorientierte Forschungs- 19 weise und mündet in einen zirkulären Begriffsrealismus.132 Folge ist letztlich der re- 20 signative Verzicht auf wissenschaftlichen Erkenntnisfortschritt, der sich allein über 21 die Aufdeckung von Gesetzmäßigkeiten vollzieht. An Poppers Kritik des Historis- 22 mus anknüpfend bezeichnet Albert nicht-universalistische Theoreme als „Quasi- 23 Theorien“, die verstehend-historische Betrachtungsweisen in einen „historistischen 24 Resignationsstandpunkt“ münden lassen. Albert setzt dagegen, dass der potentielle 25 Übergang von einer raum- und zeitgebundenen Quasi-Theorie zur allgemeingültigen 26 Theorie dem nicht prognostizierbaren Erkenntnisfortschritt überlassen werden muss. 27 Der essentielle Bezug auf Raum-Zeit-Gebilde vernachlässigt die Möglichkeit, dass 28 wissenschaftlicher Fortschritt Kontinuitäten auf einem höheren Abstraktionsniveau 29 aufzeigen kann. Damit wird letztlich auch eine methodologische Differenzierung 30 zwischen Natur- und Geisteswissenschaften obsolet.133 31 32 129 Albert 33 Vgl. , Hans: Traktat über kritische Vernunft, 5. Aufl., Tübingen 1991, S. 156 f. 130 Albert 34 Vgl. , Hans: Marktsoziologie und Entscheidungslogik. Ökonomische Probleme in soziologischer Perspektive, Neuwied/Berlin 1967, S. 369–371. 35 131 Vgl. Albert: Methodenstreit, S. 146–149. 36 132 Vgl. Albert: Marktsoziologie, S. 356–359. Diesen Begriffsrealismus setzt Albert mit 37 den ebenfalls gegen empirische Überprüfbarkeit immunisierten Formen des „Modellplato- 38 nismus“ in der neoklassischen Theoriebildung gleich. 39 133 Vgl. Albert: Traktat, S. 178 f. und Albert: Methodenstreit, S. 165–167. Hutchison ar- 40 gumentiert zu dieser Frage ebenfalls in Popperscher Manier, betont aber die aus objektbezo- 41 genen Faktoren resultierende Besonderheit der Wirtschaftswissenschaften, die sich sowohl in einer „Unterentwicklung“ der Erkenntnisse gegenüber naturwissenschaftlichem Erkenntnis- 42 fortschritt, als auch in einer besonders hohen Gefahr subjektiver Wertungen manifestieren 43 würde. Daraus folgt seiner Auffassung nach die Notwendigkeit einer besonders unnachgie- 44 bigen Anwendung Popperscher Wissenschaftskriterien für die Ökonomie. Vgl. Hutchison, 26 Alexander Ebner

1 Diese Kritik Alberts wird nach der konkreten Ausrichtung einzelner Repräsentan- 2 ten der verstehenden Methode differenziert. So nimmt Albert positiven Bezug auf 3 Webers Thesen über die heuristische Funktion des „Verstehens“ zur Analyse sinnhaf- 4 ten Handelns. Indem Weber die Bedeutung von Regelhaftigkeit, Kausalität und Hy- 5 pothesenprüfung betont, öffnet er die verstehende Methode für die nomologische 6 Theoriebildung. In diesem Sinne ist Webers Methodenansatz durchaus mit den An- 7 liegen des kritischen Rationalismus vereinbar.134 Auch die Kritik an Spiethoff, der 8 sich ja neben seinen Methodenarbeiten vor allem in der Konjunkturforschung betä- 9 tigte, bleibt im positiven Rahmen. Er wird von Albert als methodologischer Induk- 10 tivist in der Tradition Schmollers charakterisiert, und damit als Repräsentant einer 11 Variante verstehender Nationalökonomie, die aufgrund der Berücksichtigung von 12 Hypothesenbildung und Falsifizierung dem Popperschen Wissenschaftsideal 13 neben Webers verstehender Soziologie am nächsten kommt.135 Gegen Sombart 14 und Salin wendet Albert dagegen ein, dass die von ihnen herausgestellte individuelle 15 Prüfung von Sinnzusammenhängen ungenügend sei. Überindividuelle Tatbestände 16 müssen intersubjektiv überprüfbar sein. Wichtig sind hierbei die von Sombart ver- 17 nachlässigte Hypothesenbildung sowie die ebenfalls vernachlässigte logische Ana- 18 lyse. Sombart gilt Albert demnach als Hauptvertreter eines für die Hermeneutik ty- 19 pischen zirkulären Begriffsrealismus.136 Ähnlich lautende Kritikpunkte treffen auch 20 unmittelbar auf Gottl-Ottlilienfeld und Weippert zu. Tatsächlich wird Weippert als 21 kompromissloser Verfechter einer geisteswissenschaftlich fundierten „politischen“ 22 Volkswirtschaftslehre porträtiert. So betont Albert, dass Weipperts Relativierung 23 der Werturteilsfreiheit und sein Gebrauch hermeneutischer Kategorien mit Bezügen 24 auf eine quasi völkische Wesensbestimmung äußerst fragwürdige politische Impli- 25 kationen andeuten würden.137 26 Trotz dieser pointierten Kritik bietet die Erklären-Verstehen-Kontroverse seitens 27 der Kritiker einer geisteswissenschaftlichen Ökonomik auch Versöhnungspotentiale. 28 So werden der verstehenden Methode durchaus Verwendungsmöglichkeiten im Rah- 29 men einer empirisch fundierten Forschungslogik geboten. Eine mögliche Perspekti- 30 ve bietet Albert zufolge zunächst die Reformulierung der „reinen Theorie“, die sich 31 so für die empirische Prüfung öffnen soll.138 Ergänzend wäre dann eine erklärende 32 Theorie des Verstehens zu entwickeln, die auf nomologische Deutungen subjektiv 33 34 35 Terence W.: Die Natur- und die Sozialwissenschaften und die Entwicklung und Unterent- 36 wicklung der Ökonomik: Methodologische Vorschriften für weniger entwickelte Wissen- schaften, 1938, in: H. Albert/K. H: Stapf (Hg.): Theorie und Erfahrung. Beiträge zur Grund- 37 lagenproblematik der Sozialwissenschaften, Stuttgart 1979, S. 245–268, S. 265. 38 134 Vgl. Albert: Traktat, S. 180. Vgl. auch Albert, Hans: Kritik der reinen Hermeneutik. Der 39 Antirealismus und das Problem des Verstehens, Tübingen 1994, S. 108 f., S. 121 f. und 40 S. 235 f. 41 135 Vgl. Albert: Methodenstreit, S. 157. 42 136 Vgl. Albert: Methodenstreit, S. 151 ff. und S. 162. 43 137 Vgl. Albert: Kritik der reinen Hermeneutik, S. 140 f. 44 138 Vgl. Albert: Mathodenstreit, S. 164. Ökonomie als Geisteswissenschaft? 27

1 sinnvollen Handelns eingeht.139 In diesem Sinne wäre die hermeneutische Methode 2 des Verstehens in einen falsifizierbaren, beschreibenden Ansatz zu überführen.140 3 Exemplarisch lassen sich hierzu die Beiträge von Norbert Kloten anführen, der als 4 Vertreter einer pragmatischen Ordnungspolitik zum kritischen Rationalismus seiner- 5 zeit durchaus Distanz wahrte. In seine methodologischen Ausführungen betonte er 6 die potentielle Hilfsfunktion eines gesellschaftstheoretisch umfassenden Verstehens- 7 ansatzes für die Etablierung empirisch überprüfbarer deduktiver Systeme. Auf Spiet- 8 hoff und Salin verweisend, dreht er deren Auffassungen zum Verhältnis reiner und 9 anschaulicher Theorie dahingehend um, als dass er nun letzterer eine Hilfsfunktion 10 gegenüber der logisch höher stehenden reinen Theorie zuerkennt.141 Dabei beharrt 11 Kloten auf der Sonderrolle geisteswissenschaftlichen Verstehens als einer auf beson- 12 deren menschlichen Eigenschaften beruhenden Methode, die es erlaubt, auch jen- 13 seits logischer Ableitungen Motivationsforschung zu betreiben. Klotens an dieser 14 Stelle geäußerte Satz „Die unbelebte Natur kennt kein sinnerfülltes Handeln und 15 die Naturwissenschaft demnach auch keine Motivationsforschung“ postuliert dem- 16 zufolge die Ausarbeitung einer „aufgeklärten“ Hermeneutik.142 17 Auch Albert selbst äußerte sich bisweilen positiv zu den Potentialen der geistes- 18 wissenschaftlichen Perspektive. Angesichts der Probleme des neoklassischen Re- 19 duktionismus interpretierte Albert das von Spiethoff vertretene Wirtschaftsstil-Kon- 20 zept mit seinen forschungsstrategischen Implikationen dahingehend, dass es zu 21 Recht die Beachtung spezifischer Kulturmilieus und räumlich-zeitlicher „Quasi-In- 22 varianzen“ betonen würde.143 Bei diesem Verweis auf eine geschichts- und kultursen- 23 sible Vorgehensweise dient wiederum Max Weber als Ansatz als zentraler Bezugs- 24 25 139 Vgl. Albert: Traktat, S. 182–184. 26 140 Apel merkt demgegenüber an, dass Poppers Argument, demzufolge wissenschaftlicher 27 Fortschritt a priori nicht prognostizierbar ist, so gewendet werden kann, dass es als Begrün- 28 dung eines Methodenpluralismus dient. Während in den Naturwissenschaften die Einzelfälle 29 nomologisch unter Gesetze subsumiert werden, so bleibt es für die historisch-gesellschaftliche Sphäre notwendig, ex post die Methode des Verstehens anzuwenden, da für diese Sphäre keine 30 Kausalgesetzlichkeit existiert, und in der historischen Dimension daher auch kein Prognose- 31 bedürfnis besteht. Vgl. Apel,S.45f. 32 141 Vgl. Kloten, S. 228 und S. 234. 33 142 Vgl. Kloten, S. 230. Theodore Abel vertieft diesen Aspekt, indem er den Prozess des 34 Verstehens als psychologischen Vorgang rekonstruiert, der mit behavioristischen Begriffe 35 analysiert wird. Verstehen wird als „inner-organische Sequenz“ der Vermittlung von Reiz und 36 Reaktion aufgefasst. Die Internalisierung von Reiz und Reaktion basiert auf der subjektiven Vorstellungskraft des Erkenntnissubjektes, so dass Verstehen zur subjektiven Introspektion 37 wird, da das Erkenntnissubjekt nicht das „Wesen“ des Objektes „versteht“, sondern bereits auf 38 das Objekt übertragene Eigenschaften nachträglich identifiziert. Die von den Vertretern geis- 39 teswissenschaftlicher Autonomie postulierte Aufhebung des Subjekt-Objekt-Gegensatzes er- 40 weist sich als Illusion. „Verstehen“ reproduziert faktisch nur subjektive Erfahrungsbestände – was die Entdeckung genuin neuen Wissens unmöglich macht. Vgl. Abel, Theodore: The 41 Operation called Verstehen, in: H. Albert (Hg.), Theorie und Realität. Ausgewählte Aufsätze 42 zur Wissenschaftslehre der Sozialwissenschaften, Tübingen 1964, S. 177–188, S. 177 f. und 43 S. 184 f. 44 143 Vgl. Albert: Marktsoziologie, S. 364–366. 28 Alexander Ebner

1 punkt: „Schon von Max Weber hätten wir meines Erachtens nicht nur lernen können, 2 daß der heute in weiten Teilen der Welt vorherrschende Stil des wirtschaftlichen Ver- 3 haltens ein soziales Zuchtprodukt ist, dessen Herausstilisierung man durch unsere 4 historische Entwicklung zurückverfolgen kann und der darüber hinaus auch in Zu- 5 kunft starken Wandlungen unterliegen dürfte, sondern wir hätten außerdem aus sei- 6 nen Untersuchungen die naheliegende Konsequenz für die ökonomische Theoriebil- 7 dung ziehen können, daß sie nur dann zu allgemeinen Einsichten führen kann, wenn 8 sie hinter die Quasi-Invarianzen des Wirtschaftsstils der beginnenden Industriege- 9 sellschaft zurückgeht.144 So verweist Albert auf eine Forschungslinie, die von Schm- 10 oller über Weber zu Spiethoff gezogen werden kann, und die sich durch eine Verbin- 11 dung anschaulicher Empirie mit formallogischer Theoriebildung auszeichnet – wäh- 12 rend jene Argumentationslinie, die sich über Gottl-Ottlilienfeld zu Weippert zieht, 13 von diesen Zugeständnissen ausgeschlossen bleibt. 14 15 16 VIII. Fazit und Ausblick 17 Die vorliegende Arbeit hat eine ideengeschichtliche Skizze der Kontroversen um 18 die „verstehende“ Methode in den deutschen Wirtschaftswissenschaften zum Gegen- 19 stand. Im Rückblick ist zunächst festzuhalten, dass „verstehende“ Ansätze in der 20 deutschen Ökonomik seit den 1960er Jahren relevanten Einfluss auf Methodenwahl 21 und Theoriebildung verloren haben, nicht zuletzt als Folge der Dominanz ordnungs- 22 theoretischer Ansätze und ihrer Unterfütterung durch den kritischen Rationalismus. 23 Allerdings ist auch hier zu differenzieren. Sowohl Gottl-Ottlilienfeld, als auch sein 24 Epigone Weippert sind im weitesten Sinne einer Ideengeschichte zuzuordnen, deren 25 grundlegende Anliegen nur noch insofern von Interesse sind, als dass sie sich direkt 26 oder indirekt auf erklärungsmächtigere alternative Ansätze ausgewirkt haben. Dage- 27 gen gehört Webers Ansatz nicht nur zu den Fundamenten der modernen Soziologie, 28 in der auch weiter gefasste verstehende Traditionen im Rahmen hermeneutischer 29 Theoriebildung weitergeführt werden, vielmehr wird er auch in den historisch-insti- 30 tutionell geöffneten Strömungen der Ökonomik zu den Klassikern gezählt. Alberts 31 Prognose vom endgültigen Abdanken der verstehenden Methode war also voreilig.145 32 Dies mag auch darauf zurückzuführen sein, wie Albert konstatiert, dass aktuelle wirt- 33 schaftstheoretische Strömungen wie die Institutionenökonomie die sozialwissen- 34 schaftlichen Defizite der Neoklassik zusehends überwinden.146 Mit der Thematisie- 35 rung der Dynamik institutionellen Wandels öffnet sich die ökonomische Theoriebil- 36 dung zu Fragestellungen, die im interdisziplinären Kontext zu behandeln sind und 37 damit auch historischen wie hermeneutischen Perspektiven neue Möglichkeiten er- 38 öffnen. Die vergleichende Wirtschaftskulturforschung wäre hierfür exemplarisch an- 39 40 41 42 144 Albert: Marktsoziologie, S. 367. 43 145 Vgl. Albert: Methodenstreit, S. 169. 44 146 Vgl. Albert: Kritik der reinen Hermeneutik, S. 194 f. Ökonomie als Geisteswissenschaft? 29

1 zuführen.147 Damit sind es weniger die genuin geisteswissenschaftlichen Methoden, 2 die von primärem Interesse für gegenwärtigen ökonomischen Diskussionen sind, 3 sondern vielmehr deren spezifische Fragestellungen.148 4 Bezüge zur gegenwärtigen Methodendiskussion verweisen zunächst auf das Feld 5 einer historisch und kulturell geöffneten Volkswirtschaftslehre, wie sie sich etwa in 6 der neuen Institutionenökonomie oder in der Entwicklungsökonomie behauptet.149 In 7 methodologischer Hinsicht bedeutsamer scheint darüber hinaus jedoch die Frage zu 8 sein, inwiefern sich gegenwärtig in den Wirtschaftswissenschaften eine naturalisti- 9 sche Wende abspielt, die mit ihrem Beharren auf naturwissenschaftlichen Methoden 10 letzten Endes dazu beiträgt, nach der Marginalisierung der genuin geisteswissen- 11 schaftlichen Tradition in der Volkswirtschaftslehre nun auch ordnungstheoretische 12 und kritisch-rationalistische Positionen zu verdrängen. Albert selbst äußert sich 13 durchaus positiv zur experimentellen Ökonomie, welche die Wirtschaftswissen- 14 schaften weiter für die Psychologie öffnen würde, indem sie kognitive Aspekte in- 15 dividuellen Handelns betont. Der Mensch wird hierbei als „animal rationale“ aufge- 16 fasst, das heißt, als „Tier das Theorien fabriziert und für sein Verhaltenverwertet“.150 17 Noch prägnanter als die Zusammenführung der Theorien und Methoden von Psycho- 18 logie und Ökonomie dürfte allerdings der noch sehr junge Forschungsstrang der 19 „Neuroökonomie“ sein, der über die Verhaltensbeobachtung der experimentellen 20 Ökonomie hinausgeht, indem er unmittelbar auf die Beobachtung der Hirntätigkeit 21 bei Entscheidungsprozessen abzielt. In diesem Sinne vollzieht sich in ideenge- 22 schichtlicher Hinsicht quasi eine methodologische Entwicklung, die vom „Geist“ 23 über die Wahlhandlung bis hin zur Analyse der Synapsenverknüpfungen reicht. 24 Die Entwicklung der Neuroökonomie impliziert dementsprechend eine transdiszipli- 25 näre Neubestimmung des Verhältnisses von Biologie, Psychologie und Ökonomie.151 26 Damit geht auch ein Wandel der Kommunikation wissenschaftlicher Forschungser- 27 gebnisse einher. Experimentelle Ökonomen und Neuroökonomen sehen zunehmend 28 naturwissenschaftlichen Fachzeitschriften wie „Science“ und „Nature“ als maßgeb- 29 liche Publikationsorgane – und werden nicht zuletzt aufgrund der Verwertbarkeit der 30 Forschungsergebnisse für Marketing und Marktforschung auch von der Wirtschafts- 31 32 33 147 Vgl. Ebner, Alexander: Wirtschaftskulturforschung. Ein sozialökonomisches For- 34 schungsprogramm, in V. Caspari (Hg.): Theorie und Geschichte der Wirtschaft. Festschrift für 35 Bertram Schefold, Marburg 2009, S. 121–146, S. 138–141. Vgl. auch Nutzinger, Hans G./ 36 Panther, Stephan: Homo oeconomicus vs. homo culturalis. Kultur als Herausforderung der 37 Ökonomik, in: G. Blümle/N. Goldschmidt/R. Klump/B. Schauenberger/H. von Senger (Hg): Perspektiven einer kulturellen Ökonomik, Münster 2004, S. 287–310. 38 148 Vgl. Schefold, S. 102. 39 149 Ebner: Wirtschaftskulturforschung, S. 138–151, vgl. auch Ebner: Nationalökonomie, 40 S. 21–23. 41 150 Vgl. Albert, Hans: Die ökonomische Tradition und die Verfassung der Wissenschaft, in 42 Perspektiven der Wirtschaftspolitik, Bd. 7, Sonderheft, S. 113–131, S. 117. 43 151 Vgl. Marchionni, Caterina/Vromen, Jack: Introduction. ,Neuroeconomics: hype or 44 hope?‘, in Journal of Economic Methodology, Bd. 17, Nr. 2, S. 103–106. 30 Alexander Ebner

1 presse ausführlich rezipiert.152 Ob das naturalistische Paradigma künftig eine unan- 2 gefochtene Vormachtstellung in den Wirtschaftswissenschaften einnehmen wird, 3 bleibt allerdings eine offene Frage. So betonen aktuelle wissenschaftsphilosophische 4 Debatten die Interdependenz von Natur und Kultur – und wenden sich damit gegen 5 die Dominanzbestrebungen eines primitiven Naturalismus.153 In diesem Sinne dürf- 6 ten geistes- und kulturwissenschaftliche Positionen auch weiterhin in den Wirt- 7 schaftswissenschaften ihren Platz behalten. 8 9 10 Literatur 11 Abel, Theodore: The Operation called Verstehen, in: H. Albert (Hg.), Theorie und Realität. Aus- 12 gewählte Aufsätze zur Wissenschaftslehre der Sozialwissenschaften, Tübingen 1964, 13 S. 177–188. 14 Albert, Hans: Der moderne Methodenstreit und die Grenzen des Methodenpluralismus, in Jahr- 15 buch für Sozialwissenschaft, Bd. 13, Göttingen 1962, S. 143–169. 16 17 Albert, Hans: Marktsoziologie und Entscheidungslogik. Ökonomische Probleme in soziologi- 18 scher Perspektive, Neuwied/Berlin 1967. 19 Albert, Hans: Traktat über kritische Vernunft, 5. Aufl., Tübingen 1991. 20 Albert, Hans: Kritik der reinen Hermeneutik. Der Antirealismus und das Problem des Verste- 21 hens, Tübingen 1994. 22 23 Albert, Hans: Die ökonomische Tradition und die Verfassung der Wissenschaft, in Perspektiven der Wirtschaftspolitik, Bd. 7, Sonderheft, S. 113–131. 24 25 Apel, Karl Otto: Die Erklären/Verstehen-Kontroverse in transzendental-pragmatischer Sicht, 26 Frankfurt am Main 1979. 27 Bauer, Leonhard/Matis, Herbert: Geburt der Neuzeit. Vom Feudalsystem zur Marktgesell- 28 schaft, München 1988. 29 Czayka, Lothar: Formale Logik und Wissenschaftsphilosophie, München/Wien 1991. 30 31 Dilthey, Wilhelm: Einleitung in die Geisteswissenschaften. Versuch einer Grundlegung für das 32 Studium der Gesellschaft und der Geschichte (1883), in: ders., Gesammelte Schriften, Bd.1, 8. Aufl., Stuttgart/ Göttingen 1979. 33 34 Dilthey, Wilhelm: Der Aufbau der geschichtlichen Welt in den Geisteswissenschaften (1910), 35 Frankfurt am Main 1970. 36 Dilthey, Wilhelm: Die Typen der Weltanschauung und ihre Ausbildung in den metaphysischen 37 Systemen, in: ders., Gesammelte Schriften, Bd. VIII, 3. Aufl., Stuttgart/Göttingen 1962, 38 S. 74–118. 39 152 40 Vgl. Müller, Hans Christian: Neuroökonomie. Gene, Gehirne – und jede Menge Streit, in Handelsblatt, 19.11.2009. 41 153 Vgl. Keil, Geert: Naturalismus und Biologie, in: L. Honnefelder/M. C. Schmidt (Hg), 42 Naturalismus als Paradigma. Wie weit reicht die naturwissenschaftliche Erklärung des Men- 43 schen?, Berlin 2007, S. 14–33, S. 30. Vgl. auch Tomasello, Michael: Die kulturelle Ent- 44 wicklung des menschlichen Denkens, Frankfurt am Main 2002, S. 8–10. Ökonomie als Geisteswissenschaft? 31

1 Droysen, Johann Gustav: Historik. Vorlesungen über Enzyklopädie und Methodologie der Ge- 2 schichte, hg. von R. Hübner, 5. Aufl., München 1967. 3 Ebner, Alexander: Nationalökonomie als Kapitalismustheorie: Sombarts Theorie kapitalisti- 4 scher Entwicklung, in: W. Sombart, Nationalökonomie als Kapitalismustheorie. Ausgewähl- 5 te Schriften, hg. von A. Ebner/H. Peukert, Marburg 2002, S. 7–23. 6 Ebner, Alexander: Schumpeters Geschichte der ökonomischen Analyse. Einleitung, in J. A. 7 Schumpeter, Geschichte der ökonomischen Analyse, Neuausgabe mit einer Einleitung von 8 A. Ebner, Göttingen 2007, S. IX-XL. 9 10 Ebner, Alexander: Wirtschaftskulturforschung: Ein sozialökonomisches Forschungspro- 11 gramm, in: V. Caspari (Hg.), Theorie und Geschichte der Wirtschaft. Festschrift für Bertram Schefold, Marburg 2009, S. 121–146. 12 13 Ebner, Alexander: Max Weber, the Protestant Ethics, and the Sociology of Capitalist Develop- 14 ment, in: J. Backhaus (Hg.), The Reformation as a Pre-Condition of Capitalism, Münster 15 2010. 16 Eucken, Walter: Die Grundlagen der Nationalökonomie, 4. Aufl., Jena 1944. 17 Foucault, Michel: Geschichte der Gouvernementalität II. Die Geburt der Biopolitik, Vorlesun- 18 gen am Collège de France 1978–1979, hg. M. Sennelart, Frankfurt am Main 2004. 19 20 Gottl-Ottliliendeld, Friedrich von: Die Herrschaft des Wortes. Untersuchungen zur Kritik des 21 nationalökonomischen Denkens (1901), in: ders.: Wirtschaft als Leben. Eine Sammlung er- 22 kenntniskritischer Arbeiten, Jena 1925, S. 79–335. 23 Gottl-Ottlilienfeld, Friedrich von: Zur sozialwissenschaftlichen Begriffsbildung (1906–1909), 24 in: ders., Wirtschaft als Leben. Eine Sammlung erkenntniskritischer Arbeiten, Jena 1925, 25 S. 446–599. 26 Gottl-Ottlilienfeld, Friedrich von: Vom Wirtschaftsleben und seiner Theorie (1924), in: ders.: 27 Wirtschaft als Leben. Eine Sammlung erkenntniskritischer Arbeiten, Jena 1925, S. 694–717. 28 29 Gottl-Ottlilienfeld, Friedrich von: Autarkie, in: ders.: Theorie blickt in die Zeit, Jena 1939, 30 S. 1–30. 31 Hennis, Wilhem: Max Weber. Essays in Reconstruction, London 1988. 32 Hutchison, Terence W.: Die Natur- und die Sozialwissenschaften und die Entwicklung und Un- 33 terentwicklung der Ökonomik: Methodologische Vorschriften für weniger entwickelte Wis- 34 senschaften, in: H. Albert/K. H: Stapf (Hg.), Theorie und Erfahrung. Beiträge zur Grundla- 35 genproblematik der Sozialwissenschaften, Stuttgart 1979, S. 245–268. 36 Japsers, Karl: Max Weber. Politiker – Forscher – Philosoph (1932), in: ders., Max Weber, Mün- 37 chen 1988, S. 49–114. 38 39 Keil, Geert: Naturalismus und Biologie, in: L. Honnefelder/M. C. Schmidt (Hg), Naturalismus 40 als Paradigma. Wie weit reicht die naturwissenschaftliche Erklärung des Menschen?, Berlin 41 2007, S. 14–33. 42 Kloten, Norbert: Der Methodenpluralismus und das Verstehen, in: N. Kloten u.a. (Hg.), Sys- 43 teme und Methoden in den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Tübingen 1964, 44 S. 207–236. 32 Alexander Ebner

1 Marchionni, Caterina/Vromen, Jack: Introduction. ,Neuroeconomics: hypr or hope?‘, in Journal 2 of Economic Methodology, Bd. 17, Nr. 2, S. 103–106. 3 Mirowski, Philip: More Heat Than Light. Economics as Social Physics, Physics as Nature’s 4 Economics, Cambridge 1991. 5 Mirowski, Philip: Machine Dreams. Economics Becomes a Cyborg Science, Cambridge 2002. 6 7 Morikawa, Takemitsu: Handeln, Welt und Wissenschaft. Zur Logik, Erkenntniskritik und Wis- senschaftstheorie für Kulturwissenschaften bei Friedrich Gottl und Max Weber, Wiesbaden 8 2001. 9 10 Müller, Hans Christian: Neuroökonomie. Gene, Gehirne – und jede Menge Streit, in Handels- 11 blatt, 19.11.2009. 12 Nutzinger, Hans G./Panther, Stephan: Homo oeconomicus vs. homo culturalis. Kultur als Her- 13 ausforderung der Ökonomik, in: G. Blümle/N. Goldschmidt/R. Klump, B. Schauenberger/ 14 H. von Senger (Hg), Perspektiven einer kulturellen Ökonomik, Münster 2004, S. 287–310. 15 Popper, Karl R.: Conjectures and Refutations, London 1963. 16 Popper, Karl R.: Das Elend des Historizismus, Tübingen 1965. 17 18 Popper, Karl R.: Logik der Forschung (1934), 2. erw. Aufl., Tübingen 1966. 19 Ringer, Fritz: Max Weber’s Methodology. The Unification of the Cultural and Social Sciences, 20 Cambridge 1997. 21 Ritsert, Jürgen: Einführung in die Logik der Sozialwissenschaften, Münster 2003. 22 Salin, Edgar: Hochkapitalismus. Eine Studie über Werner Sombart, die deutsche Volkswirt- 23 schaftslehre und das Wirtschaftssystem der Gegenwart (1927), in: B. vom Brocke (Hg.), 24 Sombarts ,Moderner Kapitalismus‘. Materialien zur Kritik und Rezeption, München 1987, 25 S. 161–195. 26 Schefold, Bertram: Max Webers Werk als Hinterfragung der Ökonomie. Einleitung zum Neu- 27 druck der „Protestantischen Ethik“ in ihrer ersten Fassung, in: B. Schefold/G. Roth/K.-H. 28 Kaufhold/Y. Shionoya: Max Weber, Die protestantische Ethik, Vademecum zu einem Klas- 29 siker der Geschichte ökonomischer Rationalität, Düsseldorf 1992, S. 5–31. 30 Schefold, Bertram: Nationalökonomie und Kulturwissenschaften: Das Konzept des Wirt- 31 schaftsstils, in: ders., Wirtschaftsstile, Bd.1: Studien zum Verhältnis von Ökonomie und Kul- 32 tur, Frankfurt am Main 1994, S. 73 –110. 33 34 Schefold, Bertram: Der Nachklang der historischen Schule in Deutschland zwischen dem Ende 35 des zweiten Weltkriegs und dem Anfang der sechziger Jahre, in: K. Acham/K. W. Nörr/B. Schefold (Hg): Erkenntnisgewinne, Erkenntnisverluste. Kontinuitäten und Diskontinuitäten 36 in den Wirtschafts-, Rechts- und Sozialwissenschaften zwischen den 20er und 50er Jahren. 37 Stuttgart: Steiner 1998, S. 31–70. 38 39 Schmidt, Alfred: Der Begriff der Natur in der Lehre von Marx, 3. Aufl., Frankfurt am Main/Köln 1978. 40 41 Schmoller, Gustav von: Die Volkswirtschaft, die Volkswirtschaftslehre und ihre Methode 42 (1893), in G. v. Schmoller: Über einige Grundfragen der Socialpolitik und der Volkswirt- 43 schaftslehre, Leipzig 1898, S. 213–314. 44 Schulze, Winfried: Einführung in die Neuere Geschichte, 2. Aufl., Stuttgart 1991. Ökonomie als Geisteswissenschaft? 33

1 Skirbekk, Gunnar/Gilje, Nils: Geschichte der Philosophie. Eine Einführung in die europäische 2 Philosophiegeschichte mit Blick auf die Geschichte der Wissenschaften und die politische 3 Philosophie, übers. v. L. Schneider, 2 Bd., Frankfurt am Main 1993. 4 Sombart, Werner: Der moderne Kapitalismus. Historisch-systematische Darstellung des ge- 5 samteuropäischen Wirtschaftslebens von seinen Anfängen bis zur Gegenwart, 3 Bd., 2. 6 Aufl. (1916), München 1987. 7 Sombart, Werner: Die drei Nationalökonomien. Geschichte und System der Lehre von der Wirt- 8 schaft (1930), 2. Aufl., Berlin 1967. 9 10 Spengler, Oswald: Der Untergang des Abendlandes. Umrisse einer Morphologie der Weltge- 11 schichte (1917), gek. Ausg., München 1959. 12 Spiethoff, Arthur: Die Allgemeine Volkswirtschaftslehre als geschichtliche Theorie. Die Wirt- 13 schaftsstile (1932), in Schmollers Jahrbuch für Gesetzgebung, Verwaltung und Volkswirt- 14 schaft im Deutschen Reich, Bd. 56, 2. Halbband, S. 51–84. 15 Spiethoff, Arthur: Anschauliche und reine volkswirtschaftliche Theorie und ihr Verhältnis zu- 16 einander, in E. Salin (Hg.): Synopsis. Alfred Weber 30.7.1868–30.7.1948, Heidelberg 17 1948, S. 567–664. 18 Tomasello, Michael: Die kulturelle Entwicklung des menschlichen Denkens, Frankfurt am 19 Main 2002. 20 21 Vico, Giambattista: Die neue Wissenschaft über die gemeinschaftliche Natur der Völker (1744), 22 übers. v. E. Auerbach, Berlin 1965. 23 Weber, Adolf: Allgemeine Volkswirtschaftslehre, München 1934. 24 Weber, Max: Roscher und Knies und die logischen Probleme der historischen Nationalökono- 25 mie (1903–1906), in: ders., Gesammelte Aufsätze zur Wissenschaftslehre, hrsg. v. Johannes 26 Winckelmann, 7. Aufl., Tübingen 1988, S. 1–145. 27 28 Weber, Max: Die ,Objektivität‘ sozialwissenschaftlicher und sozialpolitischer Erkenntnis 29 (1904), in: ders., Gesammelte Aufsätze zur Wissenschaftslehre, hrsg. v. Johannes Winckel- 30 mann, 7. Aufl., Tübingen 1988, S. 146–214. 31 Weber, Max: Über einige Kategorien der verstehenden Soziologie (1913), in: ders., Gesammel- 32 te Aufsätze zur Wissenschaftslehre, hrsg. v. Johannes Winckelmann, 7. Aufl., Tübingen 33 1988, S. 427–474. 34 Weber, Max: Wirtschaft und Gesellschaft. Grundriss der verstehenden Soziologie (1921), 5. 35 Aufl., Tübingen 1980. 36 Weippert, Georg: Die Wirtschaftstheorie als politische Wissenschaft. Versuch einer Grundle- 37 gung (1937), in: ders., Sozialwissenschaft und Wirklichkeit, Aufsätze zur Wissenschaftsleh- 38 re, Bd.1, Göttingen 1966, S. 27 –70. 39 40 Weippert, Georg: Vom Werturteilsstreit zur politischen Theorie (1939), in: ders., Sozialwissen- 41 schaft und Wirklichkeit. Aufsätze zur Wissenschaftslehre, Bd. 1, Göttingen 1966, S. 71– 42 163. 43 Weippert, Georg: Zur Theorie der zeitlosen Wirtschaft, in Jahrbuch für Sozialwissenschaft, 44 Bd. 12, Göttingen 1961, S. 270–338. 34 Alexander Ebner

1 Weippert, Georg: Sombarts Verstehenslehre (1962), in: ders., Sozialwissenschaft und Wirklich- 2 keit, Aufsätze zur Wissenschaftslehre Bd. 1, Göttingen 1966, S. 206–222. 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44