AUTOGRAPHEN 1 GRANDI, DINO (1895-1988), ital. Aussenminister 1929, Botschafter in Gro§brit. etc., Postkarte 20 € m. OU in Kopierstift, dat. 1937, gefaltet <905088F II 2 KREISKY, BRUNO, (1911-90), österr. Bundeskanzler 1970-83, OU auf farb. Autogrammkarte, 20 € AK-Format, 1983; Beilage <928106F I-II 3 LUCKNER, FELIX GRAF (1881-1966), Tinten-OU auf Karton, m. Abb. des Hilfskreuzers 35 € „Seeadler“, um 1935, neuzeitl. gerahmt, 19x25 cm; dazu Foto-AK Anton Lang (1875-1938), Christus-Darsteller der Oberammergauer Passionsfestspiele, m. Tinten-OU, dabei 2 Zeitungsaus- schnitte u. Serien-Foto ãOberammergau“ <902166F I-II 4 MARIE ALIX, Prinzessin von Hohenzollern, Herzogin zu Sachsen, (geb. 1902 ?), eigenhändige 20 € Postkarte, betreffs Danksagung für ihre Geburt eines Buben, gelaufen München 1929, a. e. Frau in Leipzig <884158F I- 5 STRAU§, FRANZ JOSEPH, (1915-1988), Bayer. Ministerpräsident u. Chef d. CSU, verschied. 25 € Bundesminister-Posten, Tinten OU, als Widmung f. d. Ehrenpräsidenten d. Bundesverbandes d. Dt. Elektrohandwerks, i. s. Biographie, Verlag R. Schulz, 1984, zahlr., tls. farb. Fotos, 216 S., gro§f., slb.gepr. Ln. <904695F I- 6 SCHWERIN VON KROSIGK, Ehrengard Gräfin, (1895-1979), geb. Freiin von Plettenberg, 20 € Ehefrauv. Johann Ludwig (Lutz) Graf Schwerin v. K., Reichsminister d. Finanzen 1932 - 23. Mai 1945, auch Au§enminister d. Regierung Dönitz, Visitenkarte m. eigenhändigem Zusatz: ãIch gebe meinen Kindern jeden Donnerstag Nachmittag v. 5-6 eine Bilderbibelstunde u. lade Ella herzlich ein, ob sie mit dazukommen darf, Gräfin Schwerin von Krosigk“, um 1930 <900221F I- 7 KONVOLUT ADEL UND POLITIK, dabei: Gro§herzogin Pauline v. Sc.-Weimar, 2 Briefe u. 60 € Notiz, um 1900; Dankkarte Fürst von Lichtenstein, 1976; 10 Dankeskarten Prinz Louis Ferdinand, 70er/80er Jahre; einige weitere dt. Fürsten u. Grafen, 18.-20. Jhd.; Erzbischof Rohrbach, Salzburg, um 1960; Arif, Staatspräsident Irak, 1963-66; Leopold Sedar Senghor, Staatspräsident Senegal, Au- tographen auf Fotos, Karten o. Briefen <885006F I-II 8 2 DANKSAGUNGSKARTEN, m. OU in Tinte v. Theodor Heuss u. Konrad Adenauer, jew. zum 20 € Geburtstag, Karton, m. gepr. Bundesadler, gelocht <920404F I-II 9 SAMMLUNG POLITIKER, BRD, Österreich, USA u. Jamaica, u. a.: C. Vance, Baum u. Strau§, 35 € Portraitfotos versch. Formats, 8 St., tls. m. Begleitschreiben <860565F I- 10 SAMMLUNG, ü. 50 St., meist dt. Politiker (tls. mehrfach), weiterhin Intendanten, Schriftsteller, 500 € Schauspieler, sow. israel. Politiker u. Personen d. Zeitgeschichte, u. a. L. Erhard, W. Brandt, W. Scheel, H. Kohl, F. J. Strau§, H. Wehner, H.-J. Wischnewski, Helmut u. Loki Schmidt, H. J. Vogel, R. v. Weizsäcker, H.-D. Genscher, O. Lafontaine, J. Rau, B. Engholm, A. Renger, R. Süssmuth, H. Hamm-Brücher, Reinhard Gehlen, Jockel Fuchs, M. Rommel, W. Momper, N. Henderson, Golda Meir, N. Bar-Moshe, A. Herdan-Zuckmayer, Luis Trenker, Tinten- u. Kugelschreiber OU, tls. m. Widmungen, a. Autogramm-Karten, Kartonträgern m. Portraitfotos u. Briefen; dazu Briefe, AK u. Fotos d. Raumfahrt-Dokumentations-Zentrums Markdorf-Gnadenau u. d. Hermann-Oberth-Museums in Feucht, OU H. Schulte, H. Oberth u. H. Fritz, alle ger. a. Freiherr v. Gall, 70er-90er Jahre, Foto zeigt e. Auswahl <922207F I-II 11 KONVOLUT MUSIKER-AUTOGRAPHEN, 5 AK: Fischer, Luisa Fernandez; Geschwister Jacob; 20 € Mal Sondock; 2 x Allgäuer Jodler-Liese, etw. 1960-80 <725175F II- 12 HEINZ RÜHMANN UND PAUL HÖRBIGER, (1902-94)/(1894-1981), dt. bzw. österr. 50 € Schauspieler, Tinten- bzw. Kopierstift-OU v. 1934 auf Farbstift-Portraits, gez. v. E. Bielz, 18x24 cm; dazu Portrait e. weiteren Schauspielers, ger. Altersspuren <928027F I-II 13 SAMMLUNG DEUTSCHE UND INTERNATIONALE STARS, der 50er u. 60er Jahre, aus 130 € Musik, Film u. Unterhaltung, ca. 60 St., dabei: Romy Schneider, Peter Kraus, Ted Herold, Horst Buchholz, Bully Buhlan, Nilsen Brothers, Das Medium-Terzett, Fats-Cats, Heinz Schenk, Kenneth Spencer, Rasma Ducat, Nora Nova, Susi Ball, Knut Kiesewetter, Manuela und die 5 Dops, The Rattles, John O Hara and his Playboys, Filzstift- u. Kugeschreiber-OU, tls. a. Autogrammkarten u. Zeitungsausschnitten, im priv. Album <922166F II 14 SAMMLUNG, ca. 60 Gro§fotos u. Foto-AK, meist Bühnen- u. Filmschauspieler, tls. lange 180 € Widmungen, etw. Privat, 20er - 50er Jahre, dabei: E. Flynn, M. Rökk, M. Felmy u. T. Herrmann; dazu ca. 50 Foto-AK ohne OU, dabei: O. W. Fischer, L. Harvey, P. Wessely u. W. Fritsch, tls. Randmängel, Foto zeigt e. Auswahl <908153F II/II- 15 KONVOLUT AUTOGRAPHEN, meist gro§form. s/w Film-Aushangfotos m. OU von: Erika 90 € Müller; Paul Richter; Dieter Borsche; Olga Tschechowa; ; Heidemarie Hatheyer; Rudolf Forster, Gisela Uhlen u.a., ges. 15 Teile, 30er Jahre - Neuzeit; dazu 2 Briefe m. OU v. F. J. Strau§ <905079F I-II 16 KONVOLUT KÜNSTLER: Käthe Aulich (Berliner Vokal-Terzett), 2 OU, auf Foto-AK u. eigenh. 50 € Brief 1921; Svengali (Hellseher), eigenh. Brief u. Foto; Komponist V. Holländer, eigenh. AK, 1930; Heinrich Michaelis, Architekt, eigenh. Gruss-Karte, um 1930; Robert Nhil, Schauspieler, Kabinett-Foto um 1900, im Kostüm, OU in Tinte; 5 Fotos südländischer Schönheiten, 4 x m. OU bzw. Widmungen, 30er Jahre <885007F I-II 17 KONVOLUT AUTOGRAPHEN, Fotos m. Widmungen u. OU von E. u. B. Waldow; Hans Fritz 60 € Beckmann; Max Landa u. Paul Heidemann, versch. Formate (- A 5), verglast u. gerahmt, 1926-54, stammen a. ãJonnys Künstlerkneipe“, (J. Rappaport), <845021F I-II 18 KONVOLUT, 24 Autogrammkarten, farb. u. s/w, dt. u. intern. Sportler, Biathlon, Fu§ball, Boxen, 20 € Motorsport, Leichtathletik, Tennis etc., einige mehrfach, meist m. OU, 80er Jahre - 2000 <782667F I- WIDMUNGSEXEMPLARE 19 DIE BRÜDER HIMMLER, ãEine deutsche Familiengeschichte“, Katrin Himmler, 2005, 329 S., 75 € Abb., kart., SU, Vorsatz m. Widmung u. OU d. Verfasserin, 16.2.2006 <928235F I- 20 LIEBESQUINTETT, Margot v. Simpson, Dresden 1939, 224 S., gepr. Ln., SU, Vorsatz m. Wid- 45 € mung u. Tinten-OU d. Verfasserin, Nov. 1939, Alters- u. Gebrauchsspuren <928231F II/II- BEROLINENSIEN 21 UNIFORM f. e. Oberkommissar d. Schutzpolizei, graublauer 4-Taschenrock, m. Kragenspiegeln u. 30 € bd. Armabzeichen, so getragen bis etw. 1975; dazu 2 lange Hosen <725236F I-II 22 Entfällt<900571F II 20 € 23 SOBOTKA, PROF. FRANZ, Bln. Architekt, Dokumentenkonvolut: 11 Fotos (10 farb.), privates 20 € 1980/81; 2 gedr. Portr.; 1 Widm. auf A 5 Druck (Erweiterungsbau für d. FU Bln. 1978), Schreiben d. vatikan. Staatssekretariats 1975; Gemälde auf Hartfaser 1970/75 <745037 I-/II 24 BILLETBUCH BERLINER GEWERBE-AUSSTELLUNG 1896, 19 farb. Karten, AK-Format, m. 30 € Eintrittskarten (kpl.), Haupt- u. Sonder-Ausstellungen, ungebraucht, Umschlag besch., rep. <922174F II/II- 25 PHARUS-PLAN BERLIN, um 1910, farb. gedruckt, a. Ln. gezogen, 60x75 cm, Stra§enplan m. 20 € wichtigen u. offiziellen Gebäuden, Anlagen, Bahnnetz, Bahnhöfe etc., min. Gebrauchs- u. Alters- spuren <920746F I-II 26 SAMMLUNG 700 JAHR-FEIER BERLIN: Erinnerungsplakette, Bisquit-Porzellan, vs. plast. 30 € gearb., Form d. Stadtwappens, „1237-1937“, rs. ãals Dank und zur Erinnerung - die Reichshaupt- stadt 1937“, Zepter-Marke d. Fa. KPM, 117x61x9 mm; Festschrift ãGeschichte der Stadt Berlin“, M. Arendt/G. Faden/O. Gandert, Berlin 1937, meist ganzs. Abb., hist. Stadtpläne, 411 S., im Vor- satz Geb.-Widmung v. 1937, gepr. Ln., fleckig; Stadtplan, Hrsg. Fa. Hertie, m. kurzem gesch. Ab- riss u. Abb. d. Warenhäuser, ca. A 3, mehrf. gef. <922285F II 27 PANORAMABILD - BERLIN UM 1630, farb. Druck nach Stich v. Merian, 81x34 cm, gerahmt u. 20 € verglast, herausgeg. v. d. Bln. Morgenpost 1953 <809051F I-II 28 GRAFIK, s/w, 4 Berliner Gören v. d. Charlottenburger Schloss, Zille-ähnlicher Stil, 3-sprachige 20 € Bezeichnung, 34x24 cm, um 1970, Nr. 37/380, Bleistift-Sign. ãOstwald“ <900777F I- 29 KUNSTMAPPE ãSpreeathener - Berliner Bilder von C.W. Allers“, Vlg. Wiskott, Breslau um 50 € 1900, 30 Lichtdrucke (kpl.) n. Zeichn., ca. 17x23 cm, a. Karton-Tafeln, entspr. Bez., 26x33 cm, da- bei „Erläuternde Strophen“ v. Dr. Max Bauer u. Inhaltsverzeichnis, in Flügelmappe, gepr. Ln. <929087F II/II- 30 KETTENANHÄNGER LUFTBRÜCKEN-DENKMAL, Silber, Punze „800“, 20 mm <902994F I- 20 € FOSSILIEN 31 VERSTEINERUNG, ãFossil“, verm. Donnerkeil, in kristallinem Gestein, zu Dekorationszwecken 20 € blankgeschliffen, rep. Riss <908469F ANTIKE 32 KONVOLUT FUNDSTÜCKE, ca. 25 Teile, Metall u. Keramik, meist Bruchstücke, dabei kl. Am- 30 € phore (?) u. Lanzenspitze, versch. Epochen, korrodiert/beschädigt <920545F 33 7 GEFÄSSE: Näpfe, Becher, Miniatur-Vasen/Amphoren, H. 1,5-4 cm, versch. farb. Terrakotta, ge- 70 € reinigte Bodenfunde <922282F VARIA 34 PAAR SPOREN, um 1900, vernickeltes Metall, drehbare Rädchen, Befestigungsnägel, von den 4 20 € Befestigungsschrauben noch 2 vorhanden, Gebrauchsspuren <725130F II- 35 LEDER-PEITSCHE, kpl. aus geflochtenen/gewundenen Leder-Streifen gefertigt, geschwärzt, L. 20 € ca. 300 cm, 1. H. 20. Jhd., Gebrauchs- u. Altersspuren <920549F II 36 PAAR HANDFESSELN, 19. Jhd., Eisen, 3 grosse Kettenglieder, Schraubverschlüsse, (Schlüssel 20 € fehlt), Alters- u. Gebrauchsspuren <920547F II 37 SAMMLUNG INSEKTEN, ca. 25 St., präpariert, dabei: Schmetterlinge, Schwärmer, Ölkäfer, 20 € Skorpione, Heuschrecken u. Seepferd, tls. besch. Extremitäten, im vergl. Schaukasten, 47x37x7,5 cm <908559F ¯ II 38 VARIA-KONVOLUT: Dame-Mühle-Backgammon-Spiel, Holzkasten, m. entspr. Spielfeldern in- 30 € nen u. aussen, 30x30x6 cm, mit Spielsteinen u. Würfeln, Vollständigkeit nicht geprüft; Apotheken-Standgefäss, Holz, m. Deckel, H. 19 cm; Zigarettendose „Batschari“, um 1900; Geldscheine; Ansichtskarten; Modeschmuck; 2 Schreibmappen, Leder u. -Imitat, gepr. Ornamente; Urkunden-Mappe m. Ratgeber, Halbln.; Werbemappe ãRuhr-Stickstoff“, div. Inhalt; 11 Kleinschriften/Gedichtbände; 7 AK, auch Militär; alles etw. 1860-1940, tls. Gebrauchs- u. Alters- spuren <920470F I-II- 39 VARIA-KONVOLUT: Reise-Schreibmaschine; 2 US Auszeichnungs-Plaketten; Dosen u. 30 € -Behälter, meist Blech; Dia-Serie Dresden; Putte; kl. gerahmte Bilder etc., etw. 1900-Neuzeit, ungezählt, ges. Volumen ca. 2 Bananen-Kartons <925025F ¯ II 40 KONVOLUT METALL-GEGENSTÄNDE: Deckenlampe, 6-flammig, bronziertes Eisenblech, or- 100 € namental verziert, ¯ ca. 60 cm, m. Bef.-Kette u. Decken-Rosette, 30er Jahre, Patina, Kabel u. Lam- penschirme fehlen; Öllampe, Eisen, m. Bef.-Kette u. -Nagel, etw. Mitte 19. Jhd., ¯ 5, ges. L. 23 cm; Kanne, Kupferblech, Deckel an Scharnier, H. 18 cm, um 1950; Wärmflasche, Kupferblech, um 1900, beulig; Kochtopf, Kupferblech, ¯ 25 cm, um 1900; Schöpfkelle, Kupferblech, um 1900; Obstschale, Silber-Auflage, durchbrochen gearb. Rand, 25x18 cm, 1. Drittel 20. Jhd., tls. Gebrauchs- u. Altersspuren <920696F ¯ II 41 RECHENMASCHINE ãCONTINENTAL“, schwarz lackiertes, verschraubtes Bakelitgehäuse, jew. 20 € 8 Reihen m. Zifferntasten 1-9, sow. Sondertasten, Herst. ãVEB Büromaschinenwerk Wanderer-Continental Siegmar-Schönau“, 50er Jahre, 19x33x23 cm, 11 kg, Funktion nicht geprüft, angeschmutzt <928432F II- 42 IPHONE 4/4S - SCHUTZHÜLLE, Edelstahl, Herst. ãCRKT Inox“, klappbarer Deckel f. d. 20 € Bedienfeld, Aussparungen f. d. Mikrofon etc., 116x65x12 mm, min. Gebrauchsspuren (Lieferung OHNE iPhone!) <905099F I-II 43 KONVOLUT ERINNERUNGSMEDAILLEN: XII. Olymp. Wintersp. Innsbruck, ¯ 3,6 cm, 30 € Buntm. vers.; 100 Jahre Rassegeflügelzucht, Mühltroff 1871-1971, ¯ 5 cm, Buntm. vers.; 2 Shell- medaillen ãSikorsky VS-300“ 1939, E. & J. Montgolfier 1783, ¯ 2,6 cm, bronziert; 100 Jahre Markwährung 1871-1971, vs. Kaiser Wilhelm I u. Th. Heuss, rs. Reichs- u. Bundesadler, ¯ 3,5 cm, Prägest. „A“, Neusilber, im Etui <725220F I- 44 DAMEN-HALSKETTE, verm. Indien, 2. H. 20. Jhd., 2-reihig, Korallen-Imitat Perlen, verslb. Zwi- 30 € schenglieder u. Anhänger, dabei einer m. Swastika-Symbol, L. (offen) ca. 43 cm, min. Gebrauchs- u. Altersspuren <920647F I- 45 FINGERRING, plastisch ausgearbeiteter Totenkopf, eine verschlungene Schlange bildet den Reif, 40 € Silber „925“ <906058F I- 46 3 TOTENKOPF-RINGE, Buntmetall, bronziert, verslb. u. 1x Punze „800“, jew. plastisch gearbei- 70 € tete TK u. Eichenlaub-Ornamente, Tragespuren <928463F ¯ II 47 PAAR DAMEN-SCHNÜRSTIEFEL, um 1900, schw., Ledersohlen <900569F II 20 € 48 PAAR KROKODIL-DAMENSCHUHE, (Imitat), 30er Jahre, Riemen mit Perlmuttknöpfen, 20 € Ledersohle, Tragespuren <900568F II 49 AKT MIT PFAU, mehrfarb. Art déco Bronze, auf rundem Marmorsockel, Gesamthöhe 48 cm, Ge- 320 € wicht 7,7 Kg, um 1930 <906065F I- 50 KRIEGER-SKULPTUR, Schriftrolle u. Schwert haltend, Wei§metallguss, tls. vernickelt bzw. 45 € schwarz beschichtet, auf Sockel, 1. Hälfte 20. Jhd., ges. H. 38 cm, einige Farbmängel <908141F II 51 ERDGLOBUS, schwarzer Kunststoff, Landflächen wei§, Grenzen und Beschriftung goldfarb., ¯ 20 € ca. 30 cm, auf Ständer, um 1990 <905060F I-II 52 STANDUHR, England, etw. Mitte 19. Jhd., klassizistische Stil-Elemente, braunes, gemasertes 1.800 € Holz, Uhrenkasten flankiert von 2 Säulen, geschwungene Abschlu§segmente m. Tudor-Rosen, Messing-Ziffernblatt m. durchbrochenen Ornament-Auflagen, römische Ziffern u. Herst. Bez. ãThomas Miles London“ auf verslb. Platten, Extra-Sekunde, Glas der Fronttür m. Sprung, schlicht verzierter, abschlie§barer Pendelkasten, H. 208 cm, Standfläche 23x41 cm, Pendel, Gewichte u. (moderne) Schlüssel beiliegend, Funktion nicht geprüft, ger. Restaurierungsbedarf, Versand nach Absprache <701517F II 53 KAMINUHR, Neo-Barock, um 1900, stark plastisch verziertes, mehrteiliges Messing-Gehäuse, 850 € vergld., Blumen-Motive u. florale Ornamente, tls. stilisiert, beiges Ziffernblatt, schwarze arabische u. dkl.blaue römische Ziffern, durchbrochen gearb. Zeiger, Schlüssel-Aufzug, H. 52 cm, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren, Funktion nicht geprüft <905026F I-II 54 KONVOLUT UHREN, über 40 St., dabei: Damen- u. Herrenarmbanduhren, sow. Taschenuhren, 100 € mechan. u. Quartz, tls. fehlende Kronen u. Armbänder, dabei 1 Reisewecker, sow. über 25 Gehäuse, Armbänder u. Ziffernblätter, 20er Jahre bis Gegenwart, Funktionen nicht geprüft, tls. deutl. Alters- u. Tragespuren; dazu Kompass, Trillerpfeife u. Gasfeuerzeug <928364F II-III 55 TAFEL-ENSEMBLE: Obstschale, ¯ 24 cm; Gebäckschale, 26x16 cm; Blumenvase, H. 20 cm, 30 € Glas, geometrisches u. stilisiertes florales Muster, um 1930; dazu 6-eckige Konfekt-Schale m. Deckel in etw. abweichendem Muster <920469F I- 56 POKAL, in Form e. Amphore, Zinn, 2 Henkel in Form e. Adlerkopfes, Öffnungshahn f. Ausguss 20 € fehlt, Holz-Standfuss, ges. H. 17 cm, 1. Hälfte 20. Jhd, Gebrauchsspuren <908454F II 57 GLASPOKAL, gelbgrün, im Stil d. Renaissance, runder, verbödeter Fuss, leicht konischer Becher, 35 € schauseitig Wappen, blau/gelb/rotes Schild, Harnisch-Helm m. 5-zackiger Krone u. Federn, Glasemail, kl. ornamentale Verzierungen, H. 29 cm, Deckel fehlt (?), um 1900 <825000F I- 58 BIER-KANNE grünliches Glas, nach oben verjüngende Form, bauchige Basis, schauseitig Dar- 80 € stellung e. Herolds (?) im Stil d. 17. Jhds., wei§e Uniform, m. Baret u. Trompete, sow. wei§em Pferd, gestufter, m. Ornamenten verzierter Zinn-Deckel, ges. H. 40 cm, um 1900 <920471F I- 59 BIERKANNE, Steingut, glasiert, umlauf. farb. relief. Dekor v. Musikanten u. floralen 20 € Ornamenten, Zinndeckel, Griffmontage besch., Rand m. Ausbruch, H. 38 cm, 1. Drittel 20. Jhd. <908394F II- 60 BIERKRUG, 2 L., Steingut, glasiert, braun u. schwarz gefasste Zierlinien, umlaufend relief., farb. 45 € Dekor m. Musikanten u. Intrumenten, sow. Gambrinus-Wahlspruch, gestufter, plastisch verzierter Zinndeckel, 1. Drittel 20. Jhd., H. 38 cm, min. Alters- u. Gebrauchsspuren <908412F I- 61 BIERKRUG, 0,5 L., beige glasiertes Steinzeug, halbplastisches, tls. farb. gefasstes Dekor, 25 € Wirtshausszene, Putten, florale u. geometrische Ornamente, ohne Deckel (war verm. nie montiert), H. 20 cm, im Boden Mod.-Nr. u. ãGermany“, um 1900 <920433F I-II 62 FIGURENKRUG, beiges Steingut in Form e. sitzenden Affen, farb. bemalt, blaue u. braune, plasti- 50 € sche Zierlinien, im Standfuss umlaufender Trinkspruch ãBesitzest Du solchen Affen - Macht Kein andrer Dir zu schaffen !“, Zinndeckel, ges. H. 19 cm, Herst. „R.M.“ im Hexagramm, um 1900, Ge- brauchsspuren <928102F II 63 5 ZINNDECKEL FÜR BIERKRÜGE, Einlagen aus Glas, Steingut u. 3x Porzellan, glasiert u. farb. 40 € bemalt, bzw. 1x m. farb. Aufglasur: Genreszene, Göttin der Jagd, Schlägel u. Eisen bzw. florale Ornamente, 2 Unterseiten m. Herst.-Markierungen, um 1900, Gebrauchsspuren <928295F II/II- 64 PAAR STICKBILDER, farb. Mode-Darstellungen um 1800, um 1930, zeitgen. gerahmt, je 38x30 25 € cm <900424F I-II 65 10 SCHACHTELN UND ETUIS, f. Zigaretten, Rauchtabak u. Pastillen, meist farb. bedrucktes 25 € Eisenblech, vernickelt u. vergld., 1. Hälfte 20. Jhd., tls. Farbmängel u. rostig; dazu Coca-Cola Flaschenöffner, 50er Jahre <928366F II/II- 66 2 OPIUMPFEIFEN-KÖPFE, Holz, figürliche Schnitzereien, Ostasien um 1900 <928046F II 60 € 67 KONVOLUT: 11 Pfeifenköpfe, verm. österr., Holz u. Meerschaum, meist plastisch verziert, um 50 € 1900, tls. in Etui; Kaffeemühle ãLeinbrack«s Ideal“, defekt; Wasserkanne, Porzellan, wei§ glasiert, Marke ãTK Czechoslovakia“, H. 30 cm; 2 Gehstock-Griffe, Holz, geschnitzt in Form e. Dackel- bzw. Entenkopfes, Mitte 20. Jhd.; engl. Briefkasten-Einwurfschlitz, gepr. „Letters“, neuzeitl.; Kissenbezug, Volumen ca. 1 Bananenkarton; Beilagen <928004F II-III 68 REISETRUHE, Holz, dkl.grün lackiert, Eisen-Beschläge u. -Bänder, Messingnieten, 2 Ledergriffe, 110 € Plakette ãKoffer- u. Lederwaren-Fabrik Moritz Mädler“, Leipzig um 1910, 108x54x65 cm, ca. 27 kg, Schlüssel fehlt, Beschichtung etw. besch., Versand nach Absprache <908240F II- 69 KONVOLUT: 2 Ferngläser, 1x um 1930, 1x um 1970; 3 bedr. Dosen, Nähmaschine, Kakao u. 45 € Zigaretten; Tabakdose m. Segelschiff-Abb.; Alu.-Trinkbecher, (Teleskop); 2 Leder-Manschetten u. 3 neuzeitl. Biergläser m. Dekor um 1900, um 1900-Neuzeit, ger. Gebrauchs- u. Altersspuren <900461F I-II- KUNST 70 ÖLGEMÄLDE, Küstenlandschaft, Adria od. Levante, auf Leinwand, sign. ãA. Berger 1902“, etw. 35 € fleckig, vergld. Stuckrahmen, Fehlstellen, Montage etw. lose, 46x38 cm <868018F II- 71 RADIERUNG, verm. Portrait e. österr. Adligen, col., sign. ãW. Unger“ (William Unger, 80 € 1837-1932, dt./österr. Kupferstecher u. Aquarellmaler), um 1900, 15x23 cm, verglast, im Zierrahmen, Vergld. tls. vergangen, Aufsteller beschädigt <928132F II- 72 KONVOLUT STICHE UND ZEICHNUNGEN, ca. 190 St., tls. col., dabei: Portraits, Trachten, 55 € Mode, Landschaften, Tiere, Gebäude, Burgen, Stadtpanoramen u. christl. Szenen, 19./20. Jhds., tls. fleckig, Randmängel, Foto zeigt e. Auswahl <908042F II-III 73 MALER-VORLAGEN ãVORBILDER FÜR DIE PRAXIS“, 17 Farb- u. Lichtdrucke, u.a. f. 20 € Firmenschilder, Wand- u. Decken-Dekoration, sow. Allegorien d. Jahreszeiten, um 1910, gr. A 3, fleckig, Randmängel <928161F II/II- 74 KUNSTMAPPE ãVon Berlin nach Danzig - eine Künstlerfahrt im Jahre 1773 von Daniel 40 € Chodowiecki“, 108 Facsimiledrucke n. Zeichn., a. 45 Karton-Tafeln, entspr. Bez., 25x33 cm, Vlg. von Amsler & Ruthardt, Berlin um 1890, dabei Notizen z. d. dargest. Personen u. Örtlichkeiten, sow. Vorwort d. Verleger u. Lebenslauf, in Flügelmappe, bedr. Ln. m. mont. Portrait Chodowieckis <929088F II/II- 75 KONVOLUT: Kunstmappe ãKampf in deutscher Bilderkunst“, Vlg. Callwey, München um 1920, 100 € 20 Kunstdrucke n. Gemälden, Radierungen u. Holzschnitten, u. a. Dürer, Böcklin, Kollwitz, Menzel, 2 Text-S., Karton, Einband besch.; Sammlung Stahlstiche, n. Gemälden versch. Meister, u. a. Dürer, Rubens, Mengs, Rembrandt, Terburg, Wynants, ü. 50 Blatt, festes Papier, etw. gr. A 4, ca. 1870-1890; dazu 9 Lithografien, Kupfer- u. Stahlstiche, Portraits u. Ansichten, u. a. v. Goethe, Graf Anton Alexander v. Auersperg, Christoph August Tiedge, F II beim Flötenspiel, Börse zu Königsberg, 15x19-22x29 cm, tls. fleckig <929089F II 76 KONVOLUT: Portrait e. Frau m. tls. entblöster Brust, Öl auf Ln., Holzrahmen, 35x50 cm, 30 € neuzeitl.; Seidenbild ãDie Puszta von Hortbány“, 1934, vergl. u. gerahmt, 41x33 cm; Relief, Kopf- portrait e. jungen Frau, Gips, beigefarb. lackiert, 22x29x4 cm, besch. <928002F II/II- FOTOGRAFIE 77 ALBUM DO RIO DE JANEIRO, um 1938, 10 Originalfotos, davon 1 Panorama <884093F II 90 € 78 SAMMLUNG STADT- UND LANDSCHAFTS-ANSICHTEN, über 110 Fotos u. Lichtdrucke, 45 € meist Deutschland, dabei: Helgoland, Juist, Swinemünde, Hildesheim, Eisenach, Wartburg, Thürin- ger Wald, Dresden, Augsburg, Böhm. Schweiz, Lindau, Kärnten, Krain, Ostende, Mailand u. Monaco, auf Kartonträgern, meist bez., versch. Ateliers, um 1900, 10x6 - 18x14 cm, tls. deutl. Alters- u. Gebrauchsspuren, Foto zeigt e. Auswahl <928391F I-III 79 PORTRAITFOTO EINES HÄUPTLINGS, d. Schwarzfuss-Indianer, zu Pferde, in vollst. 20 € Kriegsschmuck, um 1910, Brit. Columbia, 14x19 cm, 1 Riss, auf Karton <928109F II- 80 4 AKTFOTOS, Private Schnappschüsse weiblicher Akte, 30er - 50er Jahre <924037F I- 25 € 81 IDEALE SCHÖNHEIT, Mappe m. 12 Lichtdrucken weiblicher Aktdarstellungen, Verlag ãGeist u. 70 € Schönheit“, Richard Danehl, um 1935, Großf., Mappe m. Mängeln u. Gebrauchsspuren <924040F I-/II 82 2 GRO§FOTOS HELMUT NEWTON, (1920-2004), dt./austral. Fotograf, s/w-Aufn. e. Polizisten, 50 € eine elegant gekleidete Dame küssend; farb. erot. Aufn., Frauenbeine m. Strapsen u. Riemchenpumps, 70/80er Jahre, bde. m. Filzstift-OU ãHelmut Newton“, 29x21 cm <928373F I-II 83 SAMMLUNG AKTUELLER BILDERDIENST, Verlag J. J. Weber, Leipzig, über 70 Bildtafeln, 25 € versch. Serien, dabei: Neugestaltung v. Berlin; RPT in Nürnberg; Panzer I; Einweihung d. Brieftaubendenkmals, Spandau; A. Hitler auf Aviso Grille in Helgoland; Denkmal f. d. gefallenen ital. Freiwilligen in Spanien; HJ auf den Fuji; Manöver d. RAF u. US-Infanterie u. Vormarschstra- §en in China, 1938/39, 24x18 cm, alle beschriftet; dazu Lieferscheine u. Kuverts, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <928179F I-II FILM- UND THEATERGESCHICHTE 84 PROGRESS-FILMILLUSTRIERTE, ca. 35 St., jew. 4-8 S., 50er Jahre, ger. Alters- u. 20 € Gebrauchsspuren, Foto zeigt e. Auswahl <908102F II 85 KONVOLUT FILMILLUSTRIERTE, ungezählt, dabei: ãIllustrierter Film-Kurier“; ãFilm für Sie“; 45 € ãProgress Filmillustrierte“ u. ãProgress Filmprogramm“, hunderte S., 30er - 50er Jahre, tls. Alters- u. Gebrauchsspuren, meist in Klemmbindern, tls. gelocht <908073F II/II- 86 SAMMLUNG FILM-ILLUSTRIERTE, ca. 200 St., meist „Progress-Filmprogramm“ u. ãFilm für 40 € Sie“, jew. 4-8 S., 50er-60er Jahre, tls. stärkere Alters- u. Gebrauchsspuren, gelocht, Foto zeigt e. Auswahl <908343F I-III 87 4 SCHALLPLATTEN (SCHELLACK), einseitig, Humoreske v. Dvorak, Duett v. Verdi u. neapolit. 20 € Weise, gesungen u. a. v. E. Caruso, 20er Jahre, 1x in Hülle, ger. Gebrauchsspuren <908345F II 88 SAMMLUNG FILMAUSHANG-FOTOS, 24 Aufn. aus 16 Filmen, Portraits u. Filmszenen, s/w u. 20 € farb., meist dt. Schauspieler, dabei: Hans Albers, Heinz Rühmann, Curd Jürgens, Dieter Borsche, Liselotte Pulver, Ilse Werner, Romy Schneider, Gina Lollobrigida, 23x29 cm, 50er Jahre <929098F II 89 FOTOALBUM, ca. 90 Serienbilder v. Schauspielern d. 30er Jahre, meist Deutschland u. Österr., 30 € dabei: M. Dietrich, E. Jannings, G. Garbo, Camilla Horn, Marta Eggerth, V. de Kowa, H. Albers, Anny Ondra, Jean Harlow u. L. Trenker, Visitformat, gesteckt, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <928020F II 90 KONVOLUT FOTO-AK UND GRO§FOTOS, ca. 50 St., dabei: H. Rühmann, W. Quadflieg, V. de 35 € Kowa, J. Heesters, O. Tschechowa, P. Klinger, Gisela Uhlen, Monika Burg, Leny Marenbach u. Ilse Werner, Ende 30erJahre, 4x m. OU, dazu 10 Filmszenen-AK ãDie Nibelungen“, 1924, tls. Alters- u. Gebrauchsspuren <928019F I-II/II- 91 SAMMLUNG FOTO-AK SCHAUSPIELER, 89 St., tls. mehrfach, dabei: H. Piel; W. Fritsch; W. 140 € Pittschau; H. Liedtke; O. Gebühr; J. Trevor; L. Lerch; C. Chaplin; R. Valentino; R. Tauber; W. Die- terle u. L. Dyers; M. Paudler; Mia u. Eva May; Lotte Neumann; tls. m. Tinten- u. Bleistift-OU, „Ross“-Verlag, 20er -30er Jahre, im Steck-Album <882019F II 92 KONVOLUT ZEICHNUNGEN, 23 St., meist Federzeichnungen, Plakatentwürfe?, überwiegend 140 € Portraits, dabei Max Pallenberg, Anny Ondra, Lilian Harvey, Willy Forst, Crock, Joan Crawford etc., 1x sign. ãE. Asselmeyer 1942“, sonst um 1938, meist A 4 <884156F I-/II 93 DAS GROSSE BILDERBUCH DES FILMS ãABC der Filmschaffenden“, Film- u. Bild Vlg., 20 € Frankfurt/Main 1948, 96 S., Hln., Deckel m. Portraitfoto Margot Hielscher, Alters- u. Gebrauchs- spuren <909043F II 94 15 DEFA COLOR-BILDBÄNDE, (Farb-Diafilme), meist Geschichten, dabei: Münchhausen, Tom 20 € Sawyer, Robinson Crusoe u. Bärchens Abenteuer, 70er Jahre <928010F I-II 95 SHAKESPEARE«S DRAMATISCHE WERKE: Bd. 2, 8 u. 9; beigebunden in Bd. 2 ãKönig 20 € Johann“, von Schlegel/Tieck, Bln. 1843-55, ges. ü. 1700 S., Hld., Alters- u. Gebrauchsspuren <822126F II-III ALTE WAFFEN 96 SAMMLUNG PFEILSPITZEN UND ARMBRUST-BOLZEN, 29 St., etw. 15./16. Jhd., alle Eisen, 180 € untersch. Typen, L. 3-14 cm, mehr oder weniger korrodierte Bodenfunde, tls. gereinigt <922281F 97 KURZSCHWERT, verm. China um 1900, flache, 2-schneidige Klinge, L. 49 cm, beschliffen, 130 € Griff- u. Scheidenteile Eisen verslb., durchbrochen gearb., rot hinterlegt, ornamentale u. figürliche Darstellungen, Drachen, Fische etc., Griff-Fläche m. gedrillter Messingdraht-Wicklung, Scheide minimal gekrümmt, m. Koppel-Öse, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <900793F II 98 DOPPELSÄBEL, (Dao), China um 1900, 2 gleiche Säbel (rechts/links), in gemeinsamer Scheide, 250 € leicht gekrümmte, zur Spitze verbreiternde Klinge m. je 2 beids. Hohlbahnen, L. 64 cm, 2-geteiltes, kreisrundes Eisenblech-Heft, 2 etw. gekrümmte, schlichte Tombak-Griffe m. Schnur-Wicklung, Holz-Scheide m. Messingdraht-Wicklung, dazwischen Lederstreifen, 4 Messing-Beschläge, neuzeitl. Trageschnur, Alters- u. Gebrauchsspuren <920774F II 99 ZEREMONIAL-SCHWERT, China, neuzeitl. Fertigung, (nach Vorbild ?), 2-schneidige, polierte 70 € Stahlklinge, einseitig m. Schriftzeichen u. Löwendarst. verziert, L. 79 cm, ornamental verzierter 2-Hand-Griff, Buntmetall, altslb.farb., tls. vergld., eingesetzte Steine, Parierstange in Löwenköpfen auslaufend, Knauf m. vollplastischer Drachenfigur besetzt, ohne Scheide; dazu Wandhalterung, Holzplatte m. Messing-Montierungen. 120x34 cm, entspr. verziert <900321F I- 100 KATANA, fein geschliffene Klinge, Messing-Habaki, L. 72 cm, einfache Eisen-Tsuba, 2 50 € Durchbrüche, Griffteile glänzend dkl. brüniert, Fischhaut-Imitat, schwarze Wicklung m. kupferfarb. Menukis, glänzend schwarz lackierte Holzscheide, schwarze, seidige Schnürung, in violetter Schutzhülle, neuzeitlich <920256F I- 101 KUKRI, polierte Klinge, L. 29 cm, schwarzer Holzgriff m. Messing-Montierungen u. 35 € Metall-Einlagen, Knauf m. plastischem Löwenkopf verziert, Lederscheide m. Messing-Ortblech, 2 Beimesser, 2. H. 20. Jhd., ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <885073F I-II 102 OBSIDIAN-MESSER, im Stil der Mittelamerikanischen Völker, glänzend schwarz, L. 21 cm, 20 € neuzeitl. Fertigung <925002F I-II 103 DJAMBIA, Jemen um 1900, gekrümmte, 2-schneidige Klinge m. bds. Mittelgrat, Holzgriff m. 200 € Tombak-Beschlägen u. Ziernägeln, Holzscheide m. Lederbezug u. verslb. Tombak-Beschlägen; dazu reich verzierter Brokat-Gürtel <928039F II 104 KONVOLUT OSTAFRIKANISCHE WAFFEN: Streitaxt, flaches Eisenblatt, gekrümmte 50 € Schneide, langer, gebogener Dorn, L. 22 cm, Holzstiel m. einfachen, geschnitzten Mustern verziert, tls. geschwärzt, L. 54 cm; Streitaxt, kurzes Blatt m. gekrümmter Schneide, stumpfer Dorn, L. 11 cm, Holzstiel m. Figuren u. Gesichtern verziert, poliert, Metalldraht-Wicklung, L. 38 cm; Dolch, flache Eisen-Klinge, geschwungene Schneiden, L. 22 cm, rostig, polierter Holz-Griff, in Figuren- form geschnitzt, schwarze Leder-Scheide, aufgenähte kl. Holz-Maske u. 10 Schnecken-Gehäuse, etw. Mitte 20. Jhd., ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <920553F II 105 DOLCH, verm. Nordafrika, Mitte 20. Jhd., geschwungene Keilklinge m. Schriftzeichen (?), L. 13 20 € cm, Griff- u. Scheidenteile Messing, verziert m. Ornamenten, Masken u. Schlangen, tls. m. violet- tem Tuch bezogen, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <920750F I-II 106 DOLCH, stark gekrümmte, flache Klinge, beids. eingeschl. Stern-Dekor, L. 24,5 cm, schlicht 25 € verzierter, schwarzer Holzgriff, belederte, ornamentierte Holz-Scheide, verm. Nordafrika, Mitte 20. Jhd., min. Gebrauchs- u. Altersspuren <925010F I-II 107 SCHNAPPSCHLOSS-GEWEHR, „Moukallah“, Marokko, etw. Mitte 19. Jhd., Kal. ca. 14 mm, er- 45 € weiterte Mündung, im Ansatz 8-eckiger Lauf, Kimme/Korn-Visier, zahlr. Messingblech-Laufringe, Eisenschloss, Hahn u. weitere Teile fehlen, eiserner Ladestock, Holzschaft m. Bein-Einlagen, Bruch- u. Fehlstellen, ges. L. 154 cm, tls. rostig, Restaurierungsbedarf <900798F III- 108 RICHTSCHWERT, im Stil um 1600, Klinge m. beids. flacher Hohlbahn i. d. 1. Hälfte, beids. 200 € Zierätzung, Ornamente, Sinnsprüche u. Figur der Justizia, runde Spitze, L. 84 cm, Griffteile Tombak, Parierstange m. gespaltenen Enden, 8-eckiger Knauf, 2-Händer-Griff m. gedrillter Drahtwicklung, Sammleranfertigung, ger. „Altersspuren“ <920503F I-II 109 SÄBEL, ähnlich dem Brequet-Säbel, blanke, leicht gekrümmte Keilklinge, L. 50 cm, gerilltes 60 € Messing-Gefäß m. einfachem Bügel, Parierstangenende etwas gekürzt, um 1900 <924251F II 110 SABRE BRIQUET, neuzeitl. Sammleranfertigung, im Stil um 1800, flache, polierte Klinge, L. 45 € 57,5 cm, einteiliger Buntmetall-Griff, ebensolche Scheiden-Beschläge, starker, künstlicher Belag, belederte Holz-Scheide <900792F II 111 DILLENBAJONETT, durchgehend narbig, blanke Dreikantklinge, stark gekürzt, ges. L. 37 cm, 25 € Mitte d. 19. Jh. <924259F III 112 DILLENBAJONETT, durchgehend geputzt u. narbig, blanke Dreikantklinge, kurze Ausfräsung, 80 € Feststellschraube d. Arretierungsrings fehlt, ges. L. 56,5 cm, dazu schwarze Lederscheide m. Mundblechbeschlag aus Tombak, der Knopf m. floraler Punzierung, m. schwarzer Leder-Tragevorrichtung u. Trageriemen aus Textil, passend aber nicht unbedingd zusammengehö- rig <924262F II/III 113 FANTASY-DOLCH, blanke Klinge m. Mittelgrat, goldtauschierte Ornamente, L. 21 cm, slb.farb. 20 € Buntmetall-Griff mit figürlichen Darstellungen u. Ornamenten, einges. Glasaugen, neuzeitlich, Scheide fehlt <925015F I- 114 KONVOLUT: Kukri, Klingenl. 60 cm, Nagelgravur-Ornamente, Griffteile Wei§metall, schwarzer 60 € Holzgriff, Lederscheide m. Metall-Ortblech, 2 Beimesser, neuzeitl.; Kurzschwert, Keilklinge, ma- chetenartig verbreiterte Spitze, L. 60 cm, flugrostig, flaches Heft, 3-fach geschraubte Holz-Griffschalen, Scheide fehlt, verm. Südostasien, Mitte 20. Jhd., Gebrauchs- u. Altersspuren <920554F I-II/II- 115 JAGDGEWEHR, um 1800, 8-kantiger Lauf, Kal. 18 mm, mehrere Punzen, u.a. Lilie, auf Perkus- 80 € sion umgerüstetes Steinschloss, funktionstüchtig, oberer Teil d. Hahns fehlt, Eisen-/Messing-Montagen, eiserner Ladestock, ges. L. 124 cm, vorderer Schaftteil fehlt, Eisenteile narbig <920396F III 116 LAUF EINER STEINSCHLOSSPISTOLE, verm. Balkan, um 1800, im Ansatz 8-eckig, Reste e. 45 € Gold-Tauschierung, Kal. 1,7 cm, L. 23,5 cm, narbig <908669F II- 117 KONVOLUT KLEINTEILE LG ODER KK, alle frei: Riemenösen, Schrauben, Federn, Kolben- 20 € kappe etc.; dazu 2 Abschuss-Becher u. Büchse m. ungezählten LG-Geschossen, ges. ca. 25 Teile <920297F I-II 118 4 PISTOLENTASCHEN, schwarzes u. braunes Leder: USA, f. Colt M1911, Herst. „Bucheimer“; 70 € Österreich, f. Steyr M1912, Truppenstempel ã1. Abt. 5C 59“, Herst. ãStolla, Wien“; verm. Belgien, m. angearbeiteten Magazinfächern; DDR, m. Webriemen u. Unterschnallgehänge, Stempel d. Mini- steriums d. Innern; dazu Holster, Herst. ãSickinger, Holstermaker“, Alters- u. Gebrauchsspuren <928134F II/II- 119 KONVOLUT SCHEIDEN, 3x Säbel, 1x Degen, versch. Krümmungen u. Längen, 3x Stahl, 1x 50 € Buntmetall, jew. 1 bewegl. Tragering, 2x m. Reitöse, etw. 1850-1900, tls. fehlende Mundblech-Schrauben, Alters- u. Gebrauchsspuren <920452F I-II/III 120 LAMPENSCHIRM, (?) gefertigt aus 3 Dillen-Bayonetten um 1850, entspr. geschmiedet, verbun- 40 € den m. 2 Eisenreifen, ¯ 30, H. 41 cm, Bespannung o.ä. fehlt, Alters- u. Gebrauchsspuren <920422F II SCHÜTZEN 121 ZIERTELLER, bronzierter Eisen-Guss, reliefierte Darstellung, gekreuzte Gewehre, Zielscheibe u. 20 € Eichenkranz, Rand graviert ãI. Preis im Schie§wettbewerb 1962“, ¯ 21 cm, ger. Altersspuren <900503F I-II 122 SCHÜTZENORDEN, Tombak/verslb./verbödet, bez. ãJacob Dicker von Düren, Schützenkönig zu 70 € Ahrweiler 1835“, Tragekette fehlt <904138F II 123 5 SCHÜTZENKETTEN-ANHÄNGER, Schützen-Verein Köln-Nippes 1876-1895, 1x in Form ei- 300 € nes Preu§. Adlers, Tombak/verslb., sonst Silberblech m. verschiedenen Auflagen, (Krone, Lokomotive, Pferdekopf, Schreinerwerkzeuge) <904139F I- 124 SATZ 4 SCHÜTZENMEDAILLEN, Silber, punziert, Bundesschie§en Hannover 1903; München 170 € 1906; Hamburg 1909 u. Frankfurt 1912, 1x nicht tragbar, im Etui m. 4 Fächern <904149F I-/II 125 KONVOLUT SCHÜTZEN-AUSZEICHNUNGEN, Schützenverein Eversten (Oldenburg): Stern, 35 € Buntm., mehrtlg., verslb., vergld., teilemaill. (kl. Chip), Gravur ãDem Schützenkönig 1966/67...“, am Halsband; Schützenschnuraufl., Tombak vergld., 20er Jahre; Plakette, verslb., aufgel. emaill. Wappen, „1954“, ¯ 40 mm; Schützenbund Kreis Teltow, 2 St., Weissmetall, tls. vergld., Verslb. berieben, 30er Jahre, Bandringe fehlen <902124F I-II 126 ABZEICHEN, ãIV. Landes-Verbandsschie§en der Bürgerschützenkompanie Eggenburg 1914“, 25 € Herst. ãJ. Risterer & Söhne, Wien XV.“, Wei§metall/Eisen, gepr., m. Zwischenlage aus Textil <904294F I- 127 KONVOLUT, 6 Med. u. 10 Abz., versch. Verbände, dabei: Aachen, Solling, Einbeck u. Meran, 30 € versch. Metalle, verslb. u. vergld., brosch. u. lg. Nadeln, 1x am Band, 1928-70, tls. Belag; dazu U.S. Army Combat Infantryman Badge <928369F I-II 128 FOTO AK EINER SCHÜTZENKÖNIGIN, Halbportrait m. in Schützenuniform m. Schützenkette, 20 € Atelier ãGebr. Frey, Bad Tölz“, um 1910 <904465F I- JAGDLICHES 129 HIRSCHFÄNGER, Deutsch, 1. Drittel d. 19. Jahrhunderts, blanke, beidseitig gekehlte 150 € Rückenklinge, L. 57 cm, Messing-Kreuzgefäß m. kurzen Parierlappen, lackierter Holzgriff mit beidseitig 2 Messing-Appliken, Scheide fehlt <924253F II 130 HIRSCHFÄNGER, privat gefertigt unter Verwendung der Klinge e. SG 98/05 (?) m. Säge, L. 39,5 25 € cm, Horn-Griff, Messing-Parierstange u. -Griffkappe, Alters- u. Gebrauchsspuren <900552F II-III 131 NICKMESSER, einschneidige Klinge, L. 8 cm, Horngriff, eiserne Griffkappe, schwarze 20 € Lederscheide, vernickelte Beschläge, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <888555F II 132 NICKMESSER, einschneidige Klinge, L. 9 cm, Herst. „Puma“, Horngriff m. plastisch gearbeite- 30 € tem Edelweiss, eiserne Griffkappe, braune Lederscheide, venickelte Beschläge; dazu Fahrtenmesser, einschneidige Klinge, L. 10 cm, Holzgriff, in Lederköcher m. Koppelschlaufe; Taschenmesser, Klingen-L. 5,5 cm, Herst. ãOTA Werk“; Alters- u. Gebrauchsspuren <928068F II/II- 133 JAGDMESSER, einschneidige, blanke Keilklinge, L. 15 cm, Ätzung: ãBlack Forest Hunting 20 € Knife“, Herst. ãOthello, Solingen“, patinierter Messinggriff, S-förm. gebogene Parierstange, Knauf in Form e. Raubvogel-Klaue, in Lederscheide, Koppeltrageschlaufe u. Sicherungsriemen, 50er Jahre, ger. Gebrauchsspuren <928107F I-II 134 MINIATUR-HIRSCHFÄNGER, vernickelte Eisenklinge m. beidseitiger Ätzung v. Jagdmotiven, 30 € verzierter Messinggriff, ges. L. 19,5 cm <924096F I- 135 MINIATUR-HIRSCHFÄNGER, vernickelte Eisenklinge, verzierter Griff, Wei§metall/patiniert, L. 50 € 20 cm, um 1935 <924197F I- 136 WERBEHEFT ãWeidmannsheil - Jagdvignetten“ v. J. G. Schelter & Giesecke, Heft 42, Leipzig 40 € 1926, 14 S., durchgeh. Abb. m. Preisen, brosch. <922152F II 137 WOLPERDINGER, es ist uns, womöglich sogar letztmalig, gelungen, noch einmal ein Exemplar, 70 € des als aussterbend geltenden Fabelwesens in unser Haus zu bekommen, einem ehemaligen Mitar- beiter unseres Auktionshauses ist es, nur durch die Intervention des Generalsekretärs des World Wide Founds of Nature und mit Unterstützung des ostmärkischen Tierschutzverbandes gelungen, dieses wahrscheinlich letzte Exemplar der unter strengstem Artenschutz stehenden Spezies zu beschaffen, Präparat des Vorderteils des Tieres, auf Holzplatte montiert <926135F I-II JUDAICA 138 PA§ EINER JÜDISCHEN FRAU, ausgestellt 1917 v. d. Dt. Verwaltung Ober-Ost, Gebiet Litauen, 40 € m. Lichtbild u. Nachträgen bis 1919 <924116F II 139 PETSCHAFT, Messing-Guss, plast. Halbkörperdarst. e. Juden, im Mantel, m. Mütze, ovale Siegel- 120 € fläche ohne Gravur, H. 30 mm, 1. Drittel 20. Jhd. <922302F I- 140 SONDERBLATT 18. ZIONISTENKONGRESS, Prag 21.8.-4.9.1933, m. 9 tschech. Briefmarken 60 € u. Sonder-Stempeln v. 24.8.1933, A 4, gef., Rand m. Rissen <922202F II 141 KONVOLUT WERBEBLÄTTER, „Schlemil-Blätter“ d. Welt-Verlag; ãDie Juden im Heer“, bde. 120 € um 1920; Wiener Schriftsteller-Verein ãDie Scholle“, 1919; Briefumschlag d. Jüdischen Schwe- sternheim in Stuttgart, gel. 1921 nach Göppingen <924326F I-/II FEUERWEHR DEUTSCHLAND BIS 1949 142 FELDBINDE FÜR OFFIZIERE, Sachsen, Schlo§ aus Alu, m. eiserner Innenplatte u. Haken, 90 € Herst. „O. & C. ges. gesch.“, schwarzer Lederkoppel m. 2 Schiebern, um 1935 <924045F I-/II 143 HELM FÜR MANNSCHAFTEN, schwarzer Leder-Korpus, 8-strahliger Stern m. aufgelegtem 80 € Emblem, s/w/r Kokarde, blanker Kamm, Leder-Sturmriemen, mehrlappiges Leder-Futter, Gr.-Stempel „57“, Tragespuren <928347F II 144 UNIFORMTEILE, Bayern um 1930, schwarzes Tuch m. roten Vorstössen: Jacke m. 2 60 € Schosstaschen, eingenähte Schulterklappen, 2 Knopfleisten, Tombakknöpfe, hellgraues Ln.-Futter, Gr. ca. 48; Schirmmütze, Fiber-Schirm, r/w Metall-Kokarde, hellblaues Ln.- Futter, braunes Leder-Schweissband, Gr. ca. 55, Tragespuren <902026F II 145 STAHLHELM, ähnl. M 35, schwarz lackierte Glocke, berieben, je 2 Lüftungssiebe, Embleme 45 € fehlen, mehrlappiges Leder-Futter, Leder-Kopfpolster, Halterungen f. d. Nackenleder u. Sturmrie- men fehlen, Gr.-Stempel „60“, Tragespuren <928309F II- FEUERWEHR DDR 146 FEUERWEHRSPRITZE, Bj. 1979, rot lackierter Tank, Herst. ãVEB Feuerlöschgerätewerk 250 € Jöhstadt/Erzgeb.“, Plaketten m. Bedienungsanleitung u. techn. Daten, 155 Kg, funktionstüchtig, Gebrauchsspuren <928430F II- 147 6 HELME, Leichtmetall, gelb leuchtfarb. lackierte Glocken, alle m. Leder-Nackenschirm, mehr- 60 € lappiges Innenfutter, 2 Schutzvisiere fehlen, Gr.-Stempel „56-59“, 70er Jahre, tls. deutl. Tragespu- ren <928299F II/II- POLIZEI INTERNATIONAL 148 SAMMLUNG UNIFORM-EFFEKTEN, ges. ca. 50 St., dabei: Schirmmützen-Embleme, 120 € Schulterstücke, Dienstgrad- u. Ärmelabz., versch. Städte u. Gemeinden, u.a. BRD, Österreich, Schweiz, Belgien, Griechenland, Polen u. Kanada, 2. Hälfte 20. Jhd., auf 3 Kartontafeln montiert <928067F I-II 149 PLAKETTE, 15. Internat. Polizei-Sternfahrt, Garmisch-Partenkirchen 1960, farb. emaill., 2 25 € Bef.-Löcher, 6,5x8 cm, ger. Altersspuren <888531F II LUFT- UND RAUMFAHRT 150 KONVOLUT JUNKERS A.G.: Schallplatte (Schellack), ãLied der Junkers-Werke A.G.“ u. 150 € ãKameruner Marsch“, 1 Bruch (Platte kpl.), in Hülle; 3-tlg. Speiseteller, wei§ glas. Porzellan, Marke ãJ.F.M. Magdeburg“, Bodenmarke ãModell des Amtes Schönheit der Arbeit“, ¯ 27 cm, Gebrauchsspuren; Zeitschrift ãJunkers-Nachrichten“, 1930- Nr. 2, 40 S., Abb.; Plakette zur Flugklarmeldung, Weissmetall, 20x11 cm; Plakette ãJunkers Flugzeugwerke A.G.“, m. Seriennummer, ¯ 4 cm <928282F II-/II 151 FOTO FLUGSCHIFF DORNIER DO-X, Detailansicht d. Pilotenkanzel u. Motoren, um 1931, 20 € gerahmt, 19x14 cm <922201F II 152 FOTOGRUPPE DEUTSCHLANDFLUG 1935, 23 Aufn., dabei: Flugfeld Königsberg, versch. 20 € Flugzeugtypen, Betriebsgebäude, Verbandsflug, Angeh. d. Luftwaffe, JU-52 u. Douglas DC-2, alle rs. beschriftet, meist 8x6 cm, ger. Gebrauchsspuren <928185F I-II 153 POSITIV-FILM, 31 Einzelbilder, je 2,1x1,8 cm, dabei: Überschalljäger, Transport-, Passagier- u. 50 € Experimentalflugzeuge, u. a. F-104 Starfighter, Convair XFY-1 u. X-11, Boeing 727 u. Douglas DC-4, 50er-60er Jahre, Katalogfotos sind dtl. vergrössert <922208F II 154 SAMMELBILDALBUM ãWELTRAUMFAHRT“, Plochingen 1976, 72 Bilder, kpl., Hln., ger. 20 € Gebrauchsspuren; dazu Broschüren u. Informationsblätter <908025F I-II ZEPPELIN UND LUFTSCHIFFFAHRT 155 ERINNERUNGS-PLAKETTE, sign. ãC. Stock 1925“, Herst. ãWMF Geislingen“, Bronze, massiv, 280 € Darst. eines Zeppelin sowie eines jungen Mannes mit Adler, auf Felsvorsprung stehend, bez. „Für Verdienste um die Zeppelin-Eckener Spende“, rs. ãAllen Gewalten zum Trotz sich erhalten-Nimmer sich beugen-Kräftig sich zeigen-Rufet die Armee der Götter herbei“, ¯ 25 cm <924189F I- 156 BROSCHE, LZ 127 ãGraf Zeppelin“, hellblau teilemaill., mittig bronzenes Reliefmedaillon, Herst. 80 € Zeichen, ¯ 45 mm <906037F I-II 157 ABZEICHEN, Flughafen Frankfurt/M., Luftschiff über Flughafengebäude, 31x31 mm, 6-eckig, 40 € slb.farb., Querbroschierung, Patina <906101F I-II 158 ABZEICHEN, Zeppelin Landung Basel 1930, Wei§metall/verslb., Herst. ãHuguenin Freres & Co. 60 € Le Locle“ <924200F I- 159 GEDENKKARTE ãIm Fluge durch die Welt - Gruss von der Luftschiff-Ausstellung-Frankfurt a/M 190 € 1909“, bds. farb. Druck, mechanische Karte m. verstellb. Ang. versch. dt. u. europ. Städte, Entfer- nungen in km, Einwohnerzahlen, Währungs-Umrechner, AK-Format <882008F II 160 SOUVENIER-ASCHENBECHER, in Form eines Zeppelin-Luftschiffs, wei§es Porzellan m. slb. 40 € Dekor u. Perlmutt-Effekt, m. farb. Ansicht v. Konstanz, L. 18 cm, um 1910 <924026F I- 161 FOTODRUCK LZ-129 ãHINDENBURG“, im Flug über e. Landschaft, m. Passepartout zeitgen. 20 € gerahmt, 32x26 cm, ger. stockfleckig, Rahmen m. kl. Schadstellen, rs. Widmung v. 1938 <920747F II 162 UNGLÜCK DES LUFTSCHIFFS ãHINDENBURG“ IN LAKEHURST“, Berliner 30 € Lokal-Anzeiger v. 8. Mai 1937, Bildberichte auf 4 Seiten, m. 5 Fotos, Flugkapitän Lehmann seinen Verletzungen erlegen, Nachruf, Liste der Vermi§ten u. Geretteten, etc. <920158F II 163 KONVOLUT WERBEARTIKEL ãCargo Lifter“, ca. 20 Teile: Modellbausatz (Karton), 1:200; 20 € Tragetaschen; aufblasbare Miniatur-Luftschiffe; Alu.-Bierflasche; 10 Jahres Kalender, s/w, m. An- sichten der Produktionshalle von 2001 <725243F I-II MARITIMES UND SEEFAHRT 164 TISCHFAHNE SCINDIA LINES, indische Schifffahrtsges., blaues, feines Tuch, weisser Spiegel 120 € m. bds. rot gedr. Swastika, 13x21 cm, etw. geschlissen, an Holzstock a. Sockel (abnehmbar), bedr. ãScindia Lines“ sow. ãThe Swastika is an Ancient Emblem of India denoting - Good Luck“, Swastika-Emblem, ges. H. 41 cm, 30er Jahre <922275F II 165 BORDGESCHIRR NORDDEUTSCHER LLOYD, Sauciere, wei§es Porzellan, 20 € (Bauscher/Weiden), Reederei-Flagge auf der Seite, kleiner Chip am Fuss <880394F II 166 SPARBÜCHSE in Form des Schnelldampfers „Europa“, Wei§metall, Handels- u. Postflagge 55 € (Papier), L. 18 cm, um 1930, Schlüssel fehlt <900631F I-II 167 KONVOLUT: Miniatur-Rettungsring, im Zentrum plastisches Schiffsmodell H.M.S Endeavour, 20 € Ringumschrift ãWelcome on Board“; Wasserwerk, (Wasserrad) Miniatur aus Bambus, m. Schlauchzuleitung, Funktion nicht geprüft <725196F I-II EISENBAHN 168 SCHIRMMÜTZE DER DEUTSCHEN REICHSBAHN-GESELLSCHAFT, blaues Tuch m. roten 100 € Vorstößen u. schwarzem Samtbund, Metalleffekten, Herst. „...Peküro...Lieferant Peter Küpper Ronsdorf...“, Schirm am rechten Ende etwas gelöst, ca. Gr. 59, um 1930 <924134F I- 169 SAMMLUNG FAHRKARTEN, ca. 110 St., Reichsbahn, 3. Reich, u.a. Wehrmacht-Fahrkarte, etwa 25 € 1938-48; Österreichische Bahn, dabei K.K.-Privatbahn, Kronen-, Schilling- u. Reichsmark-Währung, etwa 1917-38, sow. 1948- ca. 1980, etwas Dt. Bundesbahn u. Reichsbahn DDR, dabei Personalkarten, Pers.- u. Eilzüge, Zuschlagskarten, Rückfahr-Ktn. u. Bahnsteig-Ktn., meist Pappe in versch. Farben, Stempel, tls. Werbung etc. <920091F I- 170 FOTOSAMMLUNG, ca. 390 Aufn. d. 60er Jahre, meist Dampflokomotiven, einige Diesel- u. 300 € E-Loks sow. Triebwagen d. DB, tls. m. Tendern, Baureihen u. a. 01, 38, 42, 44, 52, 55, 86, 98 u. 99, sow. E 320, tls. in voller Fahrt, beim Rangieren, im Lokschuppen, an versch. dt. Bahnhöfen, Aufn. d. 60er Jahre, a. beschr. Kartontafel (A 4), tls. m. techn. Daten, im Ordner <922197F II KRAFTFAHRZEUGE UND ZUBEHÖR 171 AUTOHUPE, Messinghorn m. Gummibalg, Horn kreisförmig gebogen, ¯ 22 cm, m. Halterung, L. 20 € 41 cm, ca. 1910-30, ohne Funktion, (Gummibalg gerissen) <765018F II- 172 23 PKW-FOTOS, sow. 3 Negative, meist VW-Käfer (Limousinen u. Cabriolets), 1x BMW 600, 20 € Schnappschüsse v. Ausflügen u. Hochzeiten, 5x5-9x9 cm, 50er-60er Jahre <922173F II STUDENTIKA 173 KONVOLUT: Tellermütze, dkl.blaues, samtartiges Tuch, weisse Paspel, blau/weisses Mützenband, 20 € schwarzer Schirm, Gr.-Stpl „55“; Uniform-Gruppenfoto d. A.V. Austria-Innsbruck, m. Tönnchen, Tellermützen u. Pfeifen, 1910, auf Kartonträger, 40x37 cm, angeschmutzt <908148F II/II- 174 BRIEFÖFFNER, in Form e. Schlägers, Buntmetall, Korb s/r/gld. lackiert, L. 24 cm, um 1930, 1 20 € Korbspange gebrochen, Alters- u. Gebrauchsspuren <920726F II 175 PORZELLANFIGUR, Student im vollen Wix, m. Schmissen, auf einem Fa§ sitzen, mit 100 € Bierhumpen, als Likörflasche gearbeitet, Tönnchen m. Korken als Verschlu§, farb. bemalt, H. 18 cm, um 1910 <924057F I- 176 20 CORPS-ZEITUNGEN: Kösener SC, 1.4.1919, sonst Rhenania Freiburg, 1917-29, zahlr. Abb., 25 € Ehrentafeln, hunderte Seiten, Karton, Alters- u. Gebrauchsspuren <882357F II/II- 177 ALLGEMEINES REICHS-COMMERSBUCH, „für Deutsche Studenten“, Leipzig 1904, 628 S., 25 € zahlr. Notenbilder, gld.gepr. Ln. m. 9 Biernägeln, Alters- u. Gebrauchsspuren <908174F II/II- 178 2 LIEDERBÜCHER: ãHauptner 150 Studentenlieder“, Leipzig um 1900, 171 S.; ã200 Lieder aus 25 € dem Allgemeinen Deutschen Kommersbuch“, Lahr um 1910, 296 S., bde. durchg. m. Notenblättern, gepr. Ln., ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <928008F II 179 FOTOALBUM EINER THÜRINGER BURSCHENSCHAFT, ca. 55 Aufn., 1924, dabei: Portraits 50 € u. Gruppen, tls. in Uniform, Feste, Weihnachtsfeiern, Ausflüge im Thüringer Wald, n. Creutzburg, Schwarzatal u. Bad Blankenburg, geklebt, beschriftet, Gebrauchsspuren <928253F II 180 KONVOLUT: 3 Fotoalben, ca. 1890-1900, ges. ü. 170 gesteckte Aufn., meist Visit-Format, versch. 500 € Verbindungen, viele Portraits, tls. Gruppen, Ateliers a. Tübingen, Halle, Greifswald, Demmin, Göttingen, Erlangen, Hof, Breslau, Berlin, Bielefeld, gepr. Ledereinbände, tls. stärker besch., 1 plast. Metallauflage m. grav. Zirkel, sow. aufgel. Porzellanplakette m. farb. gemaltem Wappen (Erlanger Wingolf), 2 Metallschliessen fehlen; ãKorpstafel der Hasso-Nassovia zu Marburg - 1839-1909“, Frankfurt a./M., u. a. Ehrenmitglieder, nähere Verwandte, noch lebende Korpsbrüder m. Wohnorten, ca. 240 S., farb. Ln. <882070F II-III 181 15 FOTO-AK, Portraits u. Gruppen, tls. m. Schlägern, tls. m. handschriftlichen Widmungen, um 40 € 1925-1933 <924058F I-/II WERBUNG 182 WERBESCHILD, „Güldenring“ - ãHaus Neuerburg“, (Zigaretten), Stahlblech, farb. emaill., 58x38 50 € cm, Email- u. Rost-Schäden a. d. Rändern u. d. Halterungen, Fläche m. Abb. etc. unberührt, 30er Jahre <920652F II- 183 SAMMLUNG BIERWERBESCHILDER ãPILSNER URQUELL“, 4 St., A 4; dazu Werbeschild 20 € ãBMW - Das schnellste Motorrad der Welt“, A 7, alle Eisenblech, farb. bedr., meist geprägt, neuzeitl. Fertigungen n. Originalen von ca. 1900-1930 <862699F I- 184 2 PLAKATE: ãMokri-Königsformat“, (Zigaretten), ca. A 0, in acht Segmente gefaltet, 1960er 20 € Jahre; GDP (Gesamtdeutsche Partei) Wahlplakat, um 1965, ca. A 1, in vier Segmente gefaltet, stellenw. einger. <725193F II-/III- 185 2 LEBKUCHEN-DOSEN, Eisenblech, farb. bedruckt, Nürnberg, Fa. ãWicklein“ u. 20 € „Häberlein-Metzger“, um 1950, etw. rostig <928066F II- 186 VERSANDKATALOG d. Fa. Manufrance, Saint-Etienne 1954, durchgeh. Abb., tls. farb., m. Be- 50 € schreibung u. Preisen, u. a. Waffen, Munition, Motorräder, Fahrräder, Einrichtungs- u. Haushaltsgegenstände, Spielzeug, Musikinstrumente, Werkzeuge, Kleidung, Einband besch., Ge- brauchsspuren <922165F II 187 KONVOLUT PROSPEKTE UND WERBE-BLÄTTER, 120 St.: ãMinerva-Radios“; 90 € ãKrebs-Konserven“; ãHansa-Kaffee“; ãSchilling-Kaffee“; ãKaffee-Filter“; ãCarl Wilhelm-Zigarren“; ãFauke-Werke“; ãRoland-Gummi-Werke“; ãTriumph-Konserven“; „Szesla-Schlösser“; ãBohm & Kruse Werke“, meist farb., überwiegend Bremer Firmen, ca. 1930-35, A 5-Grossf. <882365F I-II 188 KONVOLUT, 16 Teile, Broschüren, Prospekte u. Schreiben, 1931-55, österr. Elektrogeräte, Haus- 25 € haltswaren u. Wintersportartikel, A 5 - A 4, ger. Altersspuren <928063F II 189 KONVOLUT, Werbe-Spiegel, farb. Dekor: ãChlorodont die Qualitäts-Zahnpaste - 2x täglich mor- 20 € gens und abends !“ u. Portrait e. Mannes m. Zahnbürste, neuzeitl. Wiederaufl. d. Originals um 1930, Metallrahmen, 38x28 cm; Werbeblatt f. engl. Teppiche ãTreloars Carpets“, neuzeitl. Farbdruck, A 5, gerahmt <902514F II OLYMPIADE 190 KONVOLUT: Abzeichen der Gesamtdeutschen Olympia-Mannschaft, um 1960, s/r/gld. Wappen 30 € m. Oly. Ringen, gewebt/gestickt, 80x100 mm; Teller, Olympia-Bewerbung Berlin 2000, altwei§ glasiertes Steinzeug, schwarz/gelbes Dekor, ¯ 26 cm <920728F I- 191 FACKELTRÄGER-SKULPTUR, Biskuit-Porzellan, kpl. m. Fackeneinsatz, Sockel m. Olymp. 25 € Ringen, im Boden Modellmarke, um 1960, ger. Altersspuren <908310F II OLYMPIADE BERLIN 1936 192 BESUCHER-ABZEICHEN ãXI. Olympiade Berlin 1936“, Brandenburger Tor, darunter 40 € Oly.Ringe, emaill., Broschierung, „WD ges. gesch.“ <926054F I-II 193 3 VERANSTALTUNGSABZEICHEN: „Eröffnungsfeier 3. VIII. 1936 - XI. Olympische Spiele 50 € Segeln Kiel“, T. 36-04 a; 2x ãSchlussfeier der XI. Olympischen Spiele Segeln Kiel“, nicht im Tieste, Seidenbänder, farb. gewebt, tls. fleckig <929028F I-II 194 KONVOLUT ABZEICHEN: 4 Besucher-Abzeichen, (Brandenburger Tor, 2x farb. emaill. Ringe, 50 € 1x Ringe vergld.); Abz. ãReichs-Sportwerbewoche 1935“, m. Oly. Glocke, Eisenblech bronziert <920730F I-II 195 KONVOLUT, Besucherabzeichen, Tombak/emailliert, Herst. ãH. Aurich, ges. gesch.“; Siegerme- 100 € daille ãIm Jahr der Olymp. Spiele“, Bronze/vergld., m. Gravur ã1. Pr. Hammerwerfen, Menden 26. 7. 1936“; kleiner Wimpel, wei§es Ln., m. beidseitig gestickten, farb. olymp. Ringen, 15x15x10 cm; Zigarettenschachtel, Eisenblech/vergld./bronziert, m. Abb. eines antiken Wagenlenkers u. Bez. „1936“, Vereinigte Zig.-Fabriken Berlin, 115x65x17 mm; dazu Foto einer Teilnehmerin, 24x17 cm <904063F I-/II 196 AMTLICHER FÜHRER ZUR FEIER DER XI. OLYMPISCHEN SPIELE, Berlin 1936, 172 S., 20 € zahlr. Abb. u. Pläne, einige farb., kart., Alters- u. Gebrauchsspuren; dazu Erinnerungs-Broschüre „Olympia“ d. Sparkasse Elsterwerda, 16 S., stark fleckig <908363F II-/III 197 AMTLICHER FÜHRER ZUR FEIER DER XI. OLYMPISCHEN SPIELE, 1936, 172 S., zahlr. 20 € Abb. u. Pläne, einige farb., kart., Alters- u. Gebrauchsspuren, dabei ãOlympia-Stadtplan von Berlin“, 78x59 cm <928240F II-/II 198 KONVOLUT, 6 Privatfotos v. Berlin im Flaggenschmuck, dabei Platz, 130 € Alexanderplatz, Königstr. etc.; Zigarettenschachtel, Stahlblech/bronziert, bez. „1936“, m. floralen Elementen u. Antikem Wagenlenker; Wochenprogramm d. Reichshauptstadt, 2. Olympiaheft, 28. Juli - 3. August 1936, Umschlag m. Randmängeln; 6 Tages-Programme, 1., 2., 6., 10., 12. u. 13. August 1936; Olypische Jugend, Festspiel-Programm, ges. 380 S. <924159F ¯ II 199 BENSDORP OLYMPIA ALMANACH 1936, Wien Juli 1936, zahlr. Fotos, m. Programmfolge, 80 25 € S., farb. Broschur <904250F I- 200 DIE OLYMPISCHEN SPIELE IN DEUTSCHLAND 1936, Oscar Grapentin, Halle/Saale 1936, 32 40 € Text- u. 8 Bildseiten, kart. <924176F II 201 KONVOLUT: 23 Olympia-Hefte (von 26), Nr. 1-14, 16-18, 20-23, 25 u. 26, ges. 800 S., 1 Um- 90 € schlag lose; Fotoalbum (leer), brauner Ledereinband, bedr. ãIch rufe die Jugend der Welt“ u. Olympia-Glocke, im Deckel Grossfoto, Gebäude d. Stadt Mittweida, u. a. ãKaffee Bürger“ m. HK, 46 S.; Wimpel, helles Ln., bds. farb. Stickerei, ãBerlin 1936“ u. olymp. Ringe, im EL-Kranz, 37x22 cm; dazu 1 weiterer Wimpel, ãKölner T.H.C. - Stadion Rot Weiss“, 24x17 cm, bde. zus. an Mes- singstange mont. <922283F II/II- 202 KONVOLUT: Zeitschrift ãOlympische Spiele 1936“, Juli 1936, Nr. 14, 52 S., zahll. Fotos; Pro- 20 € grammheft ãDas Frankenburger Würfelspiel“, Dietrich Eckart-Bühne (Oly. 36) u. „Jugendlust“, Okt. 1936, Oly. Themen <920731F I-II/II- SPORT 203 9 ABZEICHEN, österr. Sport- u. Touristen-Klubs, tls. in Ski-Form, Buntmetall, tls. emaill., meist 25 € brosch.; dazu Kappenabz. Tirol, emaill. <928023F II/II- 204 10 EHRENURKUNDEN 1921-1932, Reichs-Jugendwettkämpfe, Gau-Turnfeste, Meisterschaften 20 € etc., Berlin, Leipzig, Ingolstadt, Merseburg, Reichsbahn-Turnverein Gremberghofen etc., tls. Abb., tls. Prägesiegel, auch gepr. Abb. d. Dt. Turn- u. Sportabz.,, dazu 3 Illustrierte ãDeutsche Sportjugend“, 1932-Jan., Mai u. Nov., ges. 96 S.; Gro§foto Torszene Hertha BSC, um 1970 <900243F I-/II 205 2 TITEL: ãKörperkultur des Weibes“, München 1909, 200 S., zahlr. Abb., gld.gepr. Ln., im 35 € Schuber; „Österreichisches Tennis-Jahrbuch“, Wien 1930, 264 S., Abb., Hln., fleckig <908167F II/II- 206 DIE FU§BALL-WOCHE, 16 Ausgaben 1934, Nrn: 3, 4, 7, 9, 10, 25, 30, 31, 33, 34, 44-46, 48, 50 40 € u. 51, dazu eine weitere Ausgabe ohne Umschlag, zahlr. Fotos, ges. 434 S. <920000F II SPIELZEUG 207 PANZER I, dt. Heer um 1938, Eisenblech, farb. bedruckt, Tarnmuster u. khaki, Aufzieh-Motor, 50 € schwenkbare MG, Feuerstein-Funktion, Gummi-Ketten, L. 12,5 cm, ger. Spiel- u. Altersspuren, Funktion nicht geprüft <920648F I-II 208 FLAK-ZUG, Kübelwagen mit 8,8 cm Flak, Fa. Tipp & Co um 1935, Stahlblech, tarnfarb. lackiert: 650 € Kübelwagen, 4 Sitze, Lenkrast-Funktion, Aufziehmotor (Schlüssel fehlt), L. 16 cm, 3 Heeres-Figuren, m. Stahlhelm, neuzeitl., farb. bemalter Kunststoff; Flak auf Protzen, Geschütz dreh- u. schwenkbar, bewegl. Hand-Richträder, Schussmechanik, bewegl. Vorderachse, Protzen abnehmbar, L. 18,5 cm, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <902090F I-II 209 FELDWAGEN, dt. Heer um 1938, farb. bedrucktes Eisen-Blech, Tarnmuster, schwenkbare 60 € Vorderachse, hintere Klappe beweglich, L. 27 cm (7 cm Serie), Fahrer-Figur u. 2 Pferde a. Holz- platten m. Rollen, farb. bemalte Masse, Pferde m. Spielspuren <920649F I-II/II- 210 JAGDFLUGZEUG HE 51, Fa. Tipp & Co., farb. bedrucktes Blech, Aufziehmotor, Propeller- u. 80 € Roll-Funktion (nicht geprüft), drehbares Spornrad, Pilotenfigur, farb. bemalte Masse, L. 25 cm, Tragflächen u. Streben fehlen, Hoheitszeichen nachgemalt <920412F II- 211 SPIELMANNSZUG, 12 Figuren (Griechenland ?), in landestyp. Uniform, m. Blas- u. 20 € Schlaginstrumenten, farb. bemalte Masse, H. 5,5 cm, tls. Risse u. Fehlstellen, etw. Mitte 20. Jhd. <842096F I-II- 212 KONVOLUT SOLDATENFIGUREN, 17 St., Befreiungskriege, preu§. Jäger usw., knieend, 20 € stehend, stürmend, graue Massefiguren, neuzeitlich <725219F I- 213 FIGUR, VORGEHENDER TROMMLER, in feldgrau, 1914, ohne Helm, m. Schwalbennestern, 20 € farb. bemalte Masse, 7 cm Serie, „Lineol“ um 1930, Spiel- u. Altersspuren, gedunkelt <900549F II- 214 FIGUR GFM V. HINDENBURG, farb. bemalte Masse, 7 cm, stehend, in Feldgrau m. Helm u. 20 € Stab, „Lineol“, ger. Alters- u. Spielspuren <920424F II 215 FIGUR ADOLF HITLER, farb. bemalte Masse, 7 cm, „Elastolin“, stehend in Partei-Uniform, der 20 € bewegl. Grussarm ergänzt; dazu Bauerngerät: 2 Rechen u. 1 Heugabel, Metall <920413F ¯ II 216 2 FIGUREN, A. Hitler u. R. Hess, stehend in Partei-Uniform, grüssend, farb. bemalte Masse, 7 20 € cm, neuzeitl. <920426F I-II 217 2 FIGUREN: A. Hitler, sitzend f. KfZ, grauer Mantel, braune Schirmmütze; R. Hess, stehend, in 20 € Parteiuniform, bde. grüssend, farb. bemalte Masse, 7 cm, neuzeitl. <920427F I-II 218 FIGUR, WACHSOLDAT, in Wintertarn-Uniform, dt. Heer, um 1938, stehend, im Mantel, hochge- 70 € schlagener Kragen, Gewehr unterm Arm, hellbraunes Koppelzeug, m. Stahlhelm, 7 cm, „Lineol“, unbespielt; dazu Schilderhäuschen, Stahlblech, s/w bemalt, starke Lackmängel, H. 9 cm <902061F I-/III 219 FIGUR, DT. HEER, um 1938, Nachrichtensoldat m. Signalscheinwerfer, m. Glühlampe, an Kabel, 25 € Tastfunktion nicht geprüft, 7 cm, „Elastolin“, Risse, Lackmängel <902083F II- 220 FIGUR, FAHNENTRÄGER, dt. Heer um 1938, Soldat marschierend, m. Stahlhelm, Ringkragen u. 35 € Reichsflagge, 7 cm Serie, „Elastolin“, unbespielt <902072F I- 221 FIGUR, SCHELLENBAUM-TRÄGER, dt. Heer um 1938, marschierend, alles farb. bemalte 25 € Masse, 7 cm, „Lineol“, ger. Spiel- u. Altersspuren <920429F I-II 222 FIGUR, SCHELLENBAUM-TRÄGER, dt. Heer um 1938, marschierend, alles farb. bemalte 20 € Masse, 7 cm, ger. Spiel- u. Altersspuren <920430F I-II 223 FIGURENGRUPPE, DT. HEER, um 1938, stürmend: 2 Offiziere m. Säbel u. Stahlhelm, 1x m. 35 € Gasmaske; 2 Soldaten, m. Kopfverband, Marschgepäck u. Gewehr, bzw. Handgranate werfend, m. Stahlhelm, 7 cm, min. Lackmängel, unbespielt <902058F I- 224 FIGURENGRUPPE, DT. HEER, um 1940, 3 Soldaten in Wintertarn-Uniform: Ski-Fahrer, m. 110 € Rucksack (Gewehr fehlt), Ski u. Stöcke a. Eisen; stehend, m. MG im Anschlag, bde. m. Stahlhelm; liegend, m. Bergmütze u. MG, 7 cm Serie, 1x „Elastolin“, Lackmängel, 1 Sockel rep. <902063F II 225 FIGURENGRUPPE, DT. HEER, um 1938: 3 Soldaten, stürmend, m. Gewehren u. Marschgepäck, 25 € alle m. Stahlhelm, 7 cm, „Lineol“, tls. Lackmängel <902085F II 226 FIGURENGRUPPE, DT. HEER, um 1938, 1 Offz. m. Säbel u. 10 Soldaten marschierend m. 35 € ãGewehr über“, m. Stahlhelm bzw. Schiffchen, 7x „Elastolin“, ger. Spielspuren <908387F I-II 227 FIGURENGRUPPE, DT. HEER, um 1938, liegend, m. Stahlhelm: Soldat m. Fernglas, sow. 3 Sol- 35 € daten m. Marschgepäck u. Gewehren, tls. im Anschlag, 1 Körper m. eingearb. Schussmechanik (nicht kpl.), 7 cm Serie, 2x „Elastolin“, 1x „Lineol“, tls. Fehlstellen, Risse <902084F II-III 228 FIGURENGRUPPE, MG-BEDIENUNG, 3 Soldaten, dt. Heer um 1938: Schütze m. MG 08 u. 45 € Mun.-Schütze, bde. liegend; sow. gehender Soldat, Mun.-Kästen tragend, alle m. Stahlhelm, 7 cm Serie, „Elastolin“, min. Lackmängel, unbespielt <902069F I-II 229 FIGURENGRUPPE, DT. HEER, um 1938, liegend: 2 Soldaten m. MG 08; sow. Soldat m. 30 € Patronenkästen, alle m. Stahlhelm, 7 cm Serie, 2x „Elastolin“, Lackmängel, Füsse tls. besch. <902064F II/II- 230 FIGURENGRUPPE, DT. HEER, um 1938, 12 Soldaten, stehend, knieend u. liegend, vorstürmend, 45 € Gewehr im Anschlag, Handgranaten werfend, m. Fernglas u. Entfernungsmesser, alle m. Stahlhelm, sow. tls. m. Marschgepäck, 7 cm Serie, 7x „Elastolin“, tls. deutl. Spielspuren, Lackmän- gel <908388F I-III 231 MUSIKZUG, 16 Heeres-Musiker, um 1938, marschierend, m. Stahlhelm: 2 Musikmeister m. 60 € Taktstock, Schellenbaum-Träger, Fagott-Spieler, Pauker, Signal-Trompeter, 5 Trommler, 3 Tuba-Bläser (2 Schalltrichter fehlen), 2 Querflöten-Spieler, 7 cm, meist „Elastolin“ u. „Duro“, tls. stärkere Spielspuren, Risse <902056F II-III 232 MARSCHZUG, dt. Heer um 1935, farb. bemalte Masse, 7 cm: Fahnenträger, 12 Musiker, 6 mar- 120 € schierende ãGewehr über“, 1 Sanitäter, (16 Figuren Fa. „Schusso“, 4x ãLeyla“), ger. Spiel- u. Al- tersspuren <920458F I-II 233 4 REITERFIGUREN, DT. HEER, um 1938, 4 Soldaten zu Pferde (1x abnehmbar), im Galopp 35 € bzw. Trab, m. Lanze u. Reitgerte, 7 cm Serie, 2x „Schusso“ u. 1x „Elastolin“, tls. Lackmängel <908386F ¯ II 234 2 FIGUREN, DT. HEER, um 1938, stehend: GFM Blomberg, im Mantel, m. Fernglas u. Säbel, 45 € Lackmängel; Offizier m. Scheren-Fernrohr, unbespielt, bde. m. Stahlhelm, 7 cm, „Lineol“ <902082F II/I- 235 2 FIGUREN, DT. HEER, um 1938: Nachrichten-Soldat, knieend, vor Funkgerät m. Antenne 45 € (Eisenstock m. Kupferdrähten); Soldat stehend, m. aufgesetzter Gasmaske u. Eisenstock (Nebeltopf fehlt), bde. m. Stahlhelm, 7 cm Serie, „Lineol“, Füsse tls. m. Rissen <902071F I-II 236 3 FIGUREN, dt. Heer um 1935, farb. bemalte Masse: 1-teilige Reiter-Figur u. marschierender 35 € Querflötist, 6,5 cm - Serie, Fa. „Duro“; marschierender Offizier, 7,5 cm, bez. ãF.F.“, min. Spielspu- ren <920459F I-II 237 5 FIGUREN, DT. HEER, um 1938, marschierend: Offizier m. Säbel u. Stahlhelm; Uffz. u. 40 € Soldaten, ãGewehr über“, alle m. Schiffchen, 7 cm, „Elastolin“, min. Lackmängel <902062F I-II 238 7 FIGUREN, DT. HEER, um 1938, Soldaten, marschierend, meist feldmarschmässig, ãGewehr 45 € über“, alle m. Stahlhelm, 7 cm, „Elastolin“, abw. bemalt (braune Uniform), tls. ger. Lackmängel <902077F I-II 239 7 SOLDATEN, DT. HEER, um 1938, marschierend, ãGewehr über“, alle m. Stahlhelm, farb. be- 25 € malte Masse, 7 cm, unbespielt <902059F I- 240 10 FIGUREN, DT. HEER, um 1938, stehend, feldmarschmässig, ãGewehr über“, alle m. 25 € Stahlhelm, 7 cm, ãLeyla“, tls. Lackmängel, Risse <902055F II/II- 241 19 FIGUREN, dt. Heer um 1915 u. -35, farb. bemalte Masse, 7 cm, „Elastolin“: Marschierer; 2 120 € Träger für Boot (?); Tambour; Pauker; Sanitäter; Sanitäter m. Verwundetem; Verwundeter, liegend; Offizier m. Degen, vorgehend; Soldat m. Gasmaske, m. Kolben schlagend; Fackel-Träger, m. elektr. Glühlampe, (Funktion nicht geprüft); dazu NSFK-Pilot, sow. 2 „Lineol“-Marschierer, tls. dtl. Alters- u. Spielspuren <920463F II/III 242 KONVOLUT FIGUREN, dt. Heer um 1935, farb. bemalte Masse, 7 cm, unmarkiert: General m. 50 € Schirmmütze, stehend, grüssend; General m. Stahlhelm, marschierend, grüssend; LMG-Schütze; Handgranatenwerfer m. Gasmaske; Winker; Hornist, vorgehend; Soldat knieend, m. Gewehr; Soldat, auf Kiste Brief schreibend, tls. dtl. Spielspuren <920462F I-III 243 KONVOLUT FIGUREN, dt. Heer um 1935, farb. bemalte Masse, 6-7 cm: 3 Marschierer, 3 30 € Trommler, 2 Offiziere marschierend u. General marschierend, grüssend; dazu 2 beschädigte Figu- ren <920461F I-IV 244 KONVOLUT FIGUREN, dt. Heer um 1935, farb. bemalte Masse, 7 cm: 6 Musiker, Marschierer, 70 € Stechschritt-Marschierer u. Soldat m. Brieftaube, unmarkiert; dazu 2 Reiterfiguren, Musiker, 1x neuzeitlich, ger. Spielspuren <920460F I-II 245 14 FIGUREN, KRIEGSMARINE, um 1938, marschierend, in „weiss“: Offizier m. Schirmmütze u. 400 € Säbel; 1 Fahnenträger, Matrose m. Truppenfahne (Weissmetall, farb. bemalt); sow. 12 Matrosen m. Mütze u. Kieler Kragen, „Gewehr über“, 7 cm, „Lineol“, unbespielt <902075F I-II 246 2 SA-FIGUREN, marschierend, m. Schaftmütze, grüssend, farb. bemalte Masse, unmarkiert, 7 cm, 20 € Risse <922064F II- 247 2 SS-FAHNENTRÄGER, marschierend, schwarze Uniform, m. Helm u. Ringkragen, farb. bemalte 30 € Masse, 9 cm, Massefahne, schwarz, m. Runen, undtl. Marke „Elastolin“, neuzeitl. <920428F I-II 248 9 SS-FIGUREN, um 1935, marschierend, im Braunhemd m. HK-Armbinde, Schaftmütze, Brot- 270 € beutel u. Feldflasche, dabei 1 Standartenträger, Eisenblech-Standarte, farb. bemalt/bedr., 7 cm, „Lineol“, unbespielt <902078F I- 249 KONVOLUT BAUERNHOF, 2 Landwirte u. 20 Tierfiguren, dabei Bullen, Schafe, Schweine, 20 € Hühner, Fuchs u. Hase, H. 1,5-7 cm; dazu 27 Zaun-Elemente, L. je 8 cm, alles farb. Kunststoff, neuzeitl., Spielspuren <882398F II 250 DIORAMA 2. WK, Bunker-Anlage, bzw. -Eingang, Gelände m. Elektro-Zaun, Bäumen, Bachlauf 240 € u. Tümpel, dekoriert m. Kunststoff-Figuren u. -Panzern M 1:35: Panzer V ãPanther“, „Jagdpanther“, 2 cm Vierling-Flak, Geschütz, stürmende Soldaten, Offiziere, Hitler etc., fein bemalt, zahlr. Kleinteile, phantasievolle Darstellung, ges. 80x40x50 cm, neuzeitl. <920516F I- 251 DIORAMA, Bach m. Brücke, Büschen u. Zäunen, 2 farb. bem. Soldatenfiguren (Dtl. 2. WK) , m. 20 € Leiter u. Fahne, M 1:32, neuzeitl., 32x25x19 cm <768248F I-II 252 DIORAMA, Landschaft m. Felsen, umzäunte Hütte, 2 farb. bem. Soldatenfiguren (Dtl. 2. WK), 20 € Fahne, M 1:32, neuzeitl., 32,5x13,5x21 cm <768247F I-II 253 DIORAMATEIL, UNTERSTAND, bez. Schild ãWache“, Karton u. Holz, dkl.braun/grün 60 € beschichtet, 19x9x10 cm, m. Reichsflagge (abnehmbar), s/w/r lack. Stahlblech; dazu 3 entspr. Soldaten-Figuren, dt. Heer um 1938, stehend, im Mantel, m. Stahlhelm, Gewehr ü. d. Schulter sow. unterm Arm, farb. bemalte Masse, 7 cm, 1x „Lineol“, 1 Gewehrlauf fehlt <902089F I-II 254 DIORAMATEILE, ca. 40 Soldatenfiguren, verm. sächs. Jäger, um 1900, farb. bedr. Pappe, 45 € vorstürmend, knieend, Gewehr im Anschlag, ladend u. auf d. Schulter, H. 5-7 cm; dazu ca. 40 Ausrüstungsteile, Munition, Explosionen, Bäume u. Bodenbewuchs, auf Holzsockel geklebt, H. 1-5 cm, Spielspuren, Knicke, Kleinteile fehlen <908355F II/II- 255 TRUPPENFAHNE FLAK-ARTILLERIE, Eisenblech, farb. bedruckt, 3,5x4,5 cm, an Eisenstock 20 € <928340F I- 256 2 FAHNEN f. 7 cm Figuren, Eisen-Blech, farb. u. slb. bedruckt, je 4x4 cm, Kriegsmarine u. Luft- 40 € waffe (/FJ), eiserne Fahnen-Stöcke, L. 9 cm, min. Spiel- u. Altersspuren <920282F I-II 257 KONVOLUT FAHNEN: SS- u. s/w/r Flagge, 3,5x3,5 cm, m. Standfüssen, H. 14 cm; 2 50 € HK-Flaggen, 4,5x4,5 cm, H. 15,5 cm; 1 Schellenbaum, H. 17 cm, alle farb. bemalte Masse, m. Metall-Stangen, neuzeitl. <920425F I-II 258 ZINNFIGUREN-DIORAMA 1870/71 ãSTURM AUF WEI§ENBURG“, über 400 Figuren, angrei- 500 € fende preu§. Infanterie, an der Stadtmauer verschanzte Franzosen, professionell bemalte neuzeitl., bzw. restaurierte 30 mm Flachfiguren um 1900, Diorama a. versch. Materialien, Bäume etc. a. be- maltem Zinn, in Acryl-Schauvitrine, 95x20x20 cm, Versand nach Absprache <920710F I- 259 ZINNFIGUREN-DIORAMA 1870/71 ãSTURM AUF EIN DORF“, ca. 150 Figuren, e. Dorfrand 500 € angreifende Preu§en, verteidigende Franzosen, zerstörte Häuser, Nahkampfszenen etc., professio- nell bemalte neuzeitl., bzw. restaurierte 30 mm Flachfiguren um 1900, Diorama a. versch. Materialien, Bäume etc. a. bemaltem Zinn, in Acryl-Schauvitrine, 78x19x30 cm, Versand nach Ab- sprache <920711F I- 260 ZINNFIGUREN-DIORAMA 1870/71 ãBESCHIESSUNG VON PARIS“, ca. 130 30 mm Flachfi- 500 € guren um 1900, professionell bemalt u. restauriert, Belagerungsgeschütze in Stellungen, Bedienungsmannschaften, Schanzarbeiten etc., Diorama a. versch. Materialien, Bäume etc. a. be- maltem Zinn, in Acryl-Schauvitrine, 78x19x30 cm, Versand nach Absprache <920714F I- 261 ZINNFIGUREN-DIORAMA 1870/71 ãPREU§ISCHE FELDARTILLERIE“, ca. 100 Figuren, Ge- 500 € schütze in Stellung, auffahrende Geschütze, Bedienungsmannschaften, Mun.-Fahrzeuge etc., pro- fessionell bemalte neuzeitl., bzw. restaurierte 30 mm Flachfiguren um 1900, Diorama a. versch. Materialien, Bäume etc. a. bemaltem Zinn, in Acryl-Schauvitrine, 78x19x30 cm, Versand nach Ab- sprache <920713F I- 262 ZINNFIGUREN-DIORAMA 1870/71 ãSCHLACHT VON SEDAN“, ca. 330 Figuren, Darstellung 500 € d. Nahkampfs am Park Bellevue, preu§. u. franz. Infanterie, professionell bemalte neuzeitl., bzw. restaurierte 30 mm Flachfiguren um 1900, Diorama a. versch. Materialien, Bäume etc. a. bemaltem Zinn, in Acryl-Schauvitrine, 95x19x20 cm, Versand nach Absprache <920715F I- 263 ZINNFIGUREN-DIORAMA 1870/71 „FRANZÖSISCHE TRUPPEN“, ca. 180 Figuren, sich sam- 500 € melnde u. angetretene Soldaten a. e. Wegekreuz, m. Brunnen etc., professionell bemalte neuzeitl., bzw. restaurierte 30 mm Flachfiguren um 1900, Diorama a. versch. Materialien, Bäume etc. a. be- maltem Zinn, in Acryl-Schauvitrine, 78x19x30 cm, Versand nach Absprache <920716F I- 264 ZINNFIGUREN-DIORAMA 1870/71 ãPREUSSISCHES FELDLAZARETT“, ca. 150 Figuren, 500 € Verbandsplatz m. Zelten, Sammelplatz, lagernde Soldaten u. Verwundete, Feldbäckerei, Wagen, Pferde etc., professionell bemalte neuzeitl., bzw. restaurierte 30 mm Flachfiguren um 1900, Di- orama a. versch. Materialien, Bäume etc. a. bemaltem Zinn, in Acryl-Schauvitrine, 78x30x19 cm, Versand nach Absprache <920717F I- 265 ZINNFIGUREN-DIORAMA 1870/71 ãPREUSSISCHER GENERALSTAB“, ca. 80 Figuren, 500 € Feldherrnhügel m. Bismarck, Roon u. Moltke, Ordonnanzen, Telegrafen-Station etc., professionell bemalte neuzeitl., bzw. restaurierte 30 mm Flachfiguren um 1900, Diorama a. versch. Materialien, Bäume etc. a. bemaltem Zinn, in Acryl-Schauvitrine, 78x19x30 cm, Versand nach Absprache <920718F I- 266 ZINNFIGUREN-DIORAMA 1870/71 ãWINTERGEFECHT BEI ORLEANS“, über 100 Figuren, 500 € preu§. Infanterie hinter Bahnlinie in Verteidigung, angreifende Zuaven etc., professionell bemalte neuzeitl., bzw. restaurierte 30 mm Flachfiguren um 1900, Diorama a. versch. Materialien, Bäume etc. a. bemaltem Zinn, in Acryl-Schauvitrine, 96x20x29 cm, Versand nach Absprache <920712F I- 267 SAMMLUNG ZINNFIGUREN, ca. 30 vollplastische Figuren, 40 mm, farb. bemalt, versch. 45 € Einheiten, etw. Mitte 18. Jhd. - Napoleonische Kriege, dabei Fahnenträger; dazu Geschütze, Prot- zen m. Gespann, Zubehör u. Reiter, sow. 13 preuss. Soldaten um 1900, alles neuzeitlich <900746F I- 268 GIESSFORMEN ZUM SELBSTGIE§EN VON BLEIFIGUREN, Liste A, 8 S., dabei: SA, 20 € Reichswehr, preu§. Heer, Geschütze u. Tanks, um 1934, A 3, gef. <908030F II 269 KONVOLUT HOLZFIGUREN, ges. 78 Figuren (dabei 21 Reiter) versch. preu§. Regimenter, da- 150 € bei Garde, Ulanen, Husaren, Marine etc., ausgesägte, farb. bemalte Figuren (8,5 cm) auf Holzständern, verm. unbespielt, 1. Drittel 20. Jhd. <860658F I- 270 FIGURENSAMMLUNG MITTELALTERLICHE KRIEGER, 20 St., dabei: Kaiser Friedrich I., 120 € Panzerreiter, Schweizer Pikeniere, schott. Lanzenträger, Armbrustschützen, Seesoldaten, gepan- zerte Fu§krieger, mongol. Reiter u. Mameluckenoffz., Metall-Guss, farb. bemalt, in Karton, unbe- spielt <928014F I-II 271 FIGURENSAMMLUNG NAPOLEONISCHE KRIEGE, 22 St., frz., brit., russ., österr. u. dt. 120 € Armeen, dabei: Kürassiere, Husaren, Dragoner, Pioniere, Infanterie, Stabsoffz. u. Napoleon, Metall-Guss, farb. bemalt, neuzeitl., in Kartons, unbespielt, Volumen ca. 1 Bananenkarton <928013F I-II 272 FIGURENSAMMLUNG NAPOLEONISCHE KRIEGE, 22 St., frz., brit., russ., österr. u. bayer. 110 € Armeen, dabei: Kürassiere, Husaren, Kosaken, Dragoner, Infanterie, Wellington u. Fürst zu Liechtenstein, Metall-Guss, farb. bemalt, neuzeitl., in Kartons, unbespielt, Volumen ca. 1 Bananen- karton <908392F I- 273 MATROSEN-PUPPE, verm. DDR-Volksmarine, Kopf m. Schiffchen, farb. Gummi, gefüllter 20 € Tuch-Körper, dkl.blaue Uniform, weisser Kragen, Hände fehlen, H. 35 cm, 70er Jahre <922019F II- 274 EISENBAHNANLAGE, Firmen Märklin, Liliput, Fleischmann, Roco u. Lima Products, Spurweite 1.000 € H0, Metall u. Kunststoff, farb. gestaltet, meist bez. ãDeutsche Reichsbahn“, dabei: 3 Schnellzug-Lokomotiven d. Baureihen 01, 44 u. 56, jew. m. Kohletender, 3 E-Lokomotiven, dabei 1x Baureihe 44.5, 4 Eilzugwaggons 1. Klasse, 1 gedeckter u. 11 offene Güterwagen (davon 2 tarn- farben u. 2 m. Bremserhaus), 8 Kesselwagen „Leuna“, 8 Niederbordwagen, 20 Tiefladewagen, 1 Güterzug-Begleitwagen, vier 28-cm Eisenbahngeschütze „Leopold“ u. ein 28-cm Eisenbahnge- schütz ãNeuer Bruno“ (diese u. Eilzugwaggons m. Metall-Hoheitszeichen u. HK), dazu 6x4 sepa- rate Metall-Granaten auf Paletten, über 180 Schienenelemente, ca. 80 Fahrleitungsmasten, 14 gebo- gene Gleise f. Weichen, 8 Weichen, 200 Holzschrauben f. Gleise, 40 Ladegutkisten, 43 Kunststoff- platten 20x12 cm, sow. Drähte, Farben, Spezialöl, Klebstoffe, Stecker, Muffen, Sand- u. Wiesengranulat, Gleisschotter, Weichenstellpulte, Isolier-Schienenverbinder, Trafos, Querverbin- dungen u. Fahrleitungsdrähte, nach 1950, in orig. Kartons u. Verpackungen, unbespielt, Modelle werden nicht mehr hergestellt, beigefügte Bestandsliste u. Aufbauplan <928289F I-II 275 SCHACHSPIEL ãAMERIKANISCHER BÜRGERKRIEG“, 32 Spielfiguren, Metall, handbemalt, 270 € Uniformen der Nord- u. Südstaaten, Königs-Figuren General Grant u. General Lee darstellend, m. Kanonen u. Fahnen, alle auf Metall-Sockel, H. 6-14 cm, dabei entspr. Spielbrett, Holz, neuzeitl., ungebraucht <902091F I- 276 BRETTSPIEL ãDURCH KAMPF ZUM SIEG“, ãLehr- u. Unterhaltungsspiel für Jung u. Alt“, 150 € bez. „D.R.G.M.“, um 1933, kpl. m. Würfel, 1 Ring u. 4 Figuren, Anleitung im Deckel, Verpackung (Karton) beschädigt <924068F II/III 277 WELTHANDEL, ãinternationales, lehrreiches Gesellschaftsspiel“, Herst. ãHausser-Spiele“, um 150 € 1938, kpl. m. 2-fach klappbarem, farb. Spielbrett, 1 Würfel u. 4 Schiffsfiguren, zahlr. Frachtkärtchen, im Karton, 46x36 cm <928038F I-/II 278 11 KARTENSPIELE, Romme, Skat, Quartett etc., tls. in Verpackungen, Vollständigkeit nicht 50 € geprüft, etw. 1910-70, Gebrauchsspuren <928060F II/II- 279 3 SPIELE-HEFTE, „Prüfung bei der Feuerwehr“, W. Pannek, Göttingen um 1930; 25 € ãBunkerspiele-Heft 1, Spiele für Einen“; ãSpiele für Kameraden“, bde. W. Blachetta, Widukind-V. Alexander Bo§, Berlin um 1938, m. div. Spielbögen, ges. 72 S. <904125F I-/II 280 LKW-MODELL URAL, 50er Jahre, Stahlblech, hellgrün/olivgrün lackiert, slb.farb. Kühlergrill, 90 € kyrill. Bez. „Uralez“, Fahrerhaus-Türen z. Öffnen, 1 Tür matt überlackiert, m. r/w Emblemen d. sowj. Armee, bewegl. Vorderachse, Gummireifen, Boden m. kyrill. Bez. „Sriok“, L. 51 cm, tls. Korrosionsflecken, Spielspuren <902342F II- 281 3 FAHRZEUGMODELLE, Skoda-Lastzug m. Lattenaufsatz, M. 1:87, in Verpackung v. VEB 20 € Prefo Dresden; Dieseltraktor D 4 K m. Hänger E5-2, M. 1: 87, in Verpackung v. VEB Berlinplast; milit. LKW m. Pontonbrücken, China, alle Kuststoff, etwa 1975-2000 <904572F I- 282 PANZER VI, Tiger II, (ãKönigstiger“), neuzeitl. Kunststoff-/Metallmodell, ca. M 1:16, zahllose 40 € Details, Kommandanten-Figur, bewegl. Fahrwerk, Einzelglieder-Kette, Elektro-Motore (Funktion nicht geprüft), Tarnbemalung, ges. L. 63 cm, Kleinteile fehlen <920262F I-II 283 2 AUSSCHNEIDEBÖGEN, 11 farb. Figuren, SA, SS u. NSKK, dabei Kradfahrer, Fahnen-, 60 € Standarten- u. Wimpelträger, sow. Fanfarenbläser, je A 5, um 1933 <922186F II 284 BAUPLAN BGS PATROULLIEN-BOOT ãNEUSTADT“, (M. 1:25), mehrere Blätter versch. 20 € Formate, m. Aufrissen etc., etw. 70er Jahre <701530F II 285 SPIELZEUGPISTOLE, ähnl. P 08, Nichteisen-Metall, geschwärzt, braune 25 € Kunststoff-Griffschalen, funktionstüchtiger Abzug, Lauf verschlossen, Spielspuren <922023F II 286 SPIELZEUGPISTOLE WALTHER P 38, Miniatur-Modell m. Zündplätzchen-Funktion, L. 9 cm; 20 € dazu ü. 100 Zündplätzchen, sow. Begleitheft m. Bedienungsanleitung, Funktion nicht geprüft, Spielspuren, neuzeitl. <922025F II LITERATUR KUNST UND ANTIQUITÄTEN 287 PREU§EN - VERSUCH EINER BILANZ, 5-bändiger Katalog d. gleichn. Ausstellung im ehem. 20 € Kunstgewerbe-Museum, Bln. 1981, ges. über 1800 S., zahll., oft farb. Fotos d. Exponate, Begleit- text u. Beschreibungen, Rowohlt Vlg. Hamburg, im Schuber, dieser m. ger. Gebrauchsspuren <880000F I-/I-II 288 WIENER WERKSTÄTTE 1903-1932. Gabriele Fahr-Becker/Angelika Taschen, Taschen-V. 1994, 20 € zahlr., tls. farb. Fotos u. Abb., Portraits, Kurzbiographien u. Signaturen d. Künstler, 240 S., kart. <920073F I- 289 CASSONI - TRUHEN UND TRUHENBILDER ãder italienischen Frührenaissance“, P. Schubring, 45 € Vlg. Hiersemann, Leipzig 1923, Tafelband, 595 Abb. auf 210 grossform. Tafeln, 10 Text-S., Hln., Einband fleckig, Rücken besch. <909079F II/III 290 2 TITEL KUNSTMALER, ãWilhelm Trübner - 20 Bilder aus seinem Lebenswerk“; ãWilhelm 20 € Steinhausen - Göttliches u. Menschliches“, bde. G. Krügel, Mainz 1907 u. 1911, ges. 76 S., gro§f. Karton <920163F I- 291 L`ART TYPOGRAPHIQUE DANS LES PAYS-BAS, niederl. Kunst 1500-1540, 18 Mappen m. 35 € ungezählten, grossform. Büttenpapier-Tafeln, je ca. 36x27 cm, Drucke nach Holzschnitten versch. Künstler, u. a. Schriften u. religiöse Themen, Den Haag 1902, Umschläge m. franz. Text; dazu ãAus Cranachs Holzschnitten“, Vlg. Fischer & Franke, Berlin um 1900, 18 Tafeln, 2 Text-S., Karton, Alters- u. Gebrauchsspuren <909045F ¯ II 292 AMEICAN INDIAN ART, Norman Feder, New York 1965, zahlr., tls. farb. Abb. u. Fotos, 448 S., 50 € gro§f., gld.gepr. Ln., SU <884142F I-/II 293 ANATOMIE FÜR KÜNSTLER, ãKurzgefasstes Lehrbuch“, Leipzig 1890, 136 S., zahlr. Zeichn. u. 20 € 45 anatom. Tafeln, gld.gepr. Hln., deutl. Alters- u. Gebrauchsspuren <908331F III 294 2 KÖBERICH`S REKLAME UND SAMMELBILDER-KATALOGE, jew. 1872-1945, Ausg. 20 € 1997 bzw. 2003, ges. 502 S., Karton, tls. Alters- u. Gebrauchsspuren <888602F II 295 8 POSTKARTEN-AUKTIONSKATALOGE, Bernhard bzw. Michaelis, Hamburg 1980-1984, ca. 20 € 25 Tausend, tls. farb. Abb., Propaganda, 1. u. 2. WK, Wiener Werkstätte, Künstler, Jugendstil Topo- graphie etc., ca. 2000 S. , 2 Ergebnislisten beiliegend <920080F I-/II 296 18 TITEL, dabei: ãDeine Mutter“; ãDeutsche Kunst im Wandel der Zeit“; „Landshut“; ãPhilipp 25 € Harth“; ges. ca. 2500 S., zahll. Abb., tls. farb., Ln. u. Kart., tls. SU; dazu „Streichholzscherze“; ãVelhagen & Klasings Monatshefte“, Feb. 1942 u. ã20 Bilder aus Schwaben“ <885032F II-III LITERATUR TECHNIK UND VERKEHR 297 ZUR HUNDERTJAHRFEIER DER FIRMA KRUPP 1812-1912, Krupp`sche Mitteilungen, 20 € Fest-Ausgabe, 128 S., zahlr. Abb. u. Zeichn., u.a. zum Geschützbau, kart., ger. Alters- u. Ge- brauchsspuren <908326F II 298 KONVOLUT PKW UNTERLAGEN, DKW bzw. Auto-Union, KFZ-Scheine, Schmierplan, 170 € Elektro-Dienst, Behandlungs-Vorschriften, Kurzbetriebsanleitung, Kundendienst-Scheckheft, Prospekte, Schreiben, Werbeblätter etc., 1936, 17 Teile, meist A 4/A 5 <924078F I-/II 299 HENSCHEL-HEFTE, ã3. Kraftwagen-Sondernummer“, März 1934, zahlr. Fotos u. Abb. v. LKW, 45 € Bussen u. Lokomotiven, 1 Farbtafel zur Entwicklung d. Firmenzeichens, 2 Kunstdrucktafeln, 56 Textseiten, gro§f., slb.gepr. Ln. <900242F I- 300 MIT...ZIG SACHEN ! ãAlles, was man vom Auto wissen muß“, Fuhlberg-Horst, Stuttgart 1942, 20 € zahlr. Abb. u. Risszeichn., 192 S., Karton <922153F II 301 TRAKTOR TSCH TS ãSTALINEZ-65“ MIT DIESELMOTOR, Dt. Staatsverlag, Engels 1940, 60 € zahlr. Fotos u. Abb., 344 S., Hln. m. Titelbild, Kanten beschabt <924280F II- 302 12 TITEL, Auto- u. Motorrad, um 1935; BP-Radschläge gegen Motorstörungen, um 1938; 20 € Farbfernsehen, 1967; Fernsehen, 1962; Radio; Techn. Auskunftsbuch, 1916; Hütte - Taschenbuch d. Ing., 1925; Katalog Eisenwarengro§handlung, Erfurt um 1935; Die Wunderwelt d. Sterne, 1934; Astronom. Forschung, 1948; Soldatenbriefe, handwerkliche u. techn. Lehrgänge, 2 Bde. 1940, alles m. zahlr. Fotos u. Abb., tausende Seiten <900230F I-/II 303 DER GRO§E CONTI-ATLAS FÜR KRAFTFAHRER, Hannover um 1938, 64 farb. Kartenblätter, 20 € 155 S. m. Innenstadtplänen, gepr. Ln., Gebrauchsspuren, angeschmutzt <928259F II- 304 PATENTSCHRIFT, ãVorrichtung zum Scheiteln des Kopfhaares“, Berlin 1879, 16 S., Faksimile v. 40 € 1980, Expl. 535 v. 1000, gr. A 4, Impressum m. Bleistift-OUs d. Illustratoren <928236F I- LITERATUR LUFTFAHRT 305 GRAF ZEPPELIN, ãSein Leben nach eigenen Aufzeichnungen und persönlichen Erinnerungen“, 20 € Hugo Eckener, Stuttgart 1938, 11 Bildtafeln, 1 Faksimile, 184 S., gepr. Ln., SU, Ex-Libris <924171F I-/II 306 MIT GRAF ZEPPELIN UM DIE WELT, M. Geisenheyner, Frankfurt a. M., Abb., 112 S., Karton, 20 € Gebrauchsspuren <882031F II 307 GRAF FERDINAND VON ZEPPELIN, ãEin Mann der Tat“, A. Vömel, Konstanz 1933, zahlr. Fo- 20 € tos u. Abb., 173 S., farb. gepr. Ln. <904471F I- 308 VOM LUFTBALLON ZUM ZEPPELIN, R. Theuermeister, Leipzig 1931, 31 Fotos u. Abb., 204 25 € S., Hln. m. farb. Titelbild; dazu 2 Foto-AK ãGraf Zeppelin a. d. Flughafen Wien-Aspern 12. Juli 1931“, ungel. <904253F I- 309 LUFTFAHRTEN IM FRIEDEN UND IM KRIEGE, Gerd F. Leberecht, Verlag Simion, Berlin 25 € 1913, zahlr. s/w Abb., 248 S., gepr. Ln.; dazu ãDas Wunder des Fliegens“, F. Neher, Verlag Pechstein, München 1937, durchgeh. s/w Abb., 712 S., gepr. Ln., Gebrauchsspuren <868016F I- 310 DAS FLUGZEUG, T. Sönnichsen, Berlin 1940, 943 S., zahll. Abb., Skizzen u. Diagramme, tls. 20 € farb. Schemata, Beilage fehlt, gepr. Ln., deutl. Gebrauchsspuren, Rücken u. Einband tls. gelöst <908312F II/III- 311 KAMERADSCHAFT DER LUFT, ãFestschrift anlässlich des 50. Geburtstages von Dr. Ernst 90 € Heinkel“, Berlin 1938, 103 S., mehrere Zeichn. versch. Flugzeugtypen, gld.gepr. Hldr., Einband fleckig; dazu entspr. Typoskript-Widmung m. Tinten-OU ãErnst Heinkel“, 27.1.1938, im Kuvert <888605F I-/II 312 FLUGWESEN, Zeitschrift d. Verbandes Deutscher Flieger in der Tschechoslowakei, kpl. 20 € Halbjahrgang, Jan.-Juni 1938, Abb., Werbung, 84 S., gebunden, Hln. <882361F II LITERATUR SEEFAHRT 313 SCHIFFBAU-TECHNIK, ãtechnisch-wissenschaftliche Zeitschrift f. alle Gebiete d. Schiff- u. 20 € Schiffmaschinenbaues“, 13 Ausgaben, Bln./Leipzig 1953-Nrn. 1, 2 u. 7-9; 1964-6-8; 1955-3, 4, 6, 7 u. 10, zahlr. Fotos u. Schnittbilder, ges. ca. 500 S. <920071F I-/II 314 2 KÖHLERS FLOTTEN-KALENDER, Jg. 1934 u. -41, ges. 566 S., zahlr. Abb., kart., Einbände 20 € besch., 1 Rückdeckel fehlt <908616F II/III- LITERATUR BERLIN 315 ILLUSTRIERTER FÜHRER DURCH BERLIN, ãCharlottenburg u. Umgebung nebst einem Aus- 30 € flug nach Potsdam“, Woerl«s Reisehandbücher, Leipzig 1909, 1 gro§er farb. Stadtplan, 1 farb. Innenstadtplan, 2 farb. Umgebungskarten v. Berlin bzw. Potsdam, 65 Fotos u. Abb., 176 S. u. 38 S. Werbeanhang, kleinf., bedr. Karton, Rückendeckel ergänzt <920128F II 316 MOABITER CHRONIK, ãFestgabe z. Feier d. 25 jähr. Zugehörigkeit d. Stadtteils Moabit zu 50 € Berlin“, W. Oehlert, Bln.1910, 44 Fotos u. Abb., 2 v. 3 Plänen, (Nr. 3 fehlt), 229 S.,Ln.<904341F II 317 BERLIN IM AUFBAU, ãBetrachtungen und Bilder des Architekten Max Taut“, Aufbau-V. 1946, 60 € Zeichnungen, 16 S., großf. Karton m. Randmängeln u. Gebrauchsspuren <884132F III 318 DAS BERLIN-PAKET, 2000, 14 Schautafeln m. 10 dreidimensonialen Bildern Berliner 20 € Architektur, dabei 8-seit. Broschüre zu Potsdam-Sanssouci <928234F I-II 319 SPÄTH-BUCH 1720-1930, Festschrift z. 200-jähr. Jubiläum d. Späthschen Gartenbaubetriebes, 20 € zahll. Abb., 656 S., Hln., Alters- u. Gebrauchsspuren <922329F II- LITERATUR INTERNATIONAL 320 BALDUIN MÖLLHAUSEN - THE GERMAN COOPER, P. A. Barba, Pennsylvania 1914, Bio- 20 € grafie m. Auszügen a. s. Werken, Gedichten u. Briefen, einige Abb., engl., tls. dt. Text, 188 S., gld.gepr. Hld., ger. Gebrauchsspuren <909074F II 321 ATLAS OF CANADA, W. Roche, 1915, zahlr. farb. Ktn. u. Pläne, ges. ca. 200 S., gro§f. Ln., 140 € Block u. Gelenke stark gelockert, Einband verzogen u. beschabt <884144F III 322 DANEMARK, M. Eyries, Paris 1846, 24 Stahlstiche a. d. Geschichte Dänemarks sowie Ansichten, 50 € 416 S., franz. Text, bedr. Pappband <884127F II 323 UNSER WIEN, E. Engel Verlag, Wien um 1900, 167 S., durchg. Zeichn. u. Stiche, gld.gepr. Ldr., 20 € ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <908178F I-/II 324 3 TITEL: ãWiener Theater-Almanach“; ãAlmanach für den Ball der Stadt Wien“ u. ãAlbum für 20 € den Ball der Stadt Wien“, 1933-38, ges. ca. 350 S., kleinf., ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <908180F II ZEITUNGEN INTERNATIONAL 325 L«ILLUSTRATION, kpl. Jahrgang 1937, tausende farb. u. s/w Abb., Werbung, ca. 3000 S., in 4 120 € Halbleinen-Bände, neu gebunden <882354F I- 326 WIENER ALLGEMEINE THEATERZEITUNG, ca. 150 Ausgaben, Jg. 1841, ges. 683 S., geb., 30 € ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <908322F II 327 KONVOLUT: ãWeltguck“, österr. Ill. Wochenblatt, ungez. Ausgaben 3.1.-31.12.1932; ãGeraer 20 € Zeitung“, 1915; ãVölkischer Beobachter“, 6.10.1944; 2 Ausgaben ãBerliner Herold“, 1932, Voll- ständigkeit nicht geprüft, Alters- u. Gebrauchsspuren <900435F ¯ II LITERATUR JUDAICA 328 ANSICHTEN-ALBUM, ãAntiquitates Judaicae Pragenses“, m. 25 Ansichten d. Prager Judenfried- 60 € hofs in Tiefdruck, Herst. „M. Schulz Prag“, um 1930 <924316F I- 329 XVIII. ZIONISTEN-KONGRESS, ãStenographisches Protokoll d. Verhandlungen u. d. 3. Tagung 55 € d. Council d. Jewish Agency für Palästina“, Fiba-V., Prag/Wien 1934, 632 S., gld.gepr. Hln., Kan- ten beschabt <904758F II- 330 DAS GESETZ „über die bürgerliche Gleichstellung der Israeliten im Gro§herzogthum Baden“, L. 50 € Stempf, Donaueschingen 1862, 77 S. (tls. unaufgeschnitten), fleckig, Umschlag u. Seitenränder besch. <922154F II- 331 DIE JUDEN DER GEGENWART, Dr. A. Ruppin, Jüdischer V. 1911, 312 S., gepr. Ln. <904776F II 25 € 332 CHRISTIAN WILHELM DOHMS SCHRIFT, „Über die bürgerliche Verbesserung der Juden“ u. 20 € deren Auswirkung a. d. gebildeten Stände Deutschlands, Inaugural-Dissertation zur Erlangung d. Doktorwürde a. d. kgl. Universität Leipzig, F. Reuss in Eichstätt, Kaiserslautern um 1880, 108 S., Hln. <904486F II 333 REUBENI, FÜRST DER JUDEN, Roman v. Max Brod, Kurt Wolff-V., München 1925, 524 S., 20 € bedr. Hln., Kanten beschabt <904783F II- 334 DER EWIGE JUDE, Roman v. Eugen Sue, Illustrierte Ausgabe übersetzt v. A. Funke, Bln. um 20 € 1910, 440 S., farb. gepr. Ln. <904709F II 335 ANTISEMITEN-KATECHISMUS, ãEine Zusammenstellung des wichtigsten Materials zum Ver- 80 € ständnis der Judenfrage“, Theodor Fritsch, (Thomas Frey), Verlag v. Theod. Fritsch, Leipzig 1892, 412 S., kleinf., gld.gepr. Pappband, Kanten berieben <904492F II 336 DAS WESEN DES ANTISEMITISMUS, Heinrich Graf Coudenhove-Kalergi, Paneuropa-V. 1929, 35 € 1 Portr., 284 S., gld.gepr. Ln. <904478F II 337 DIE GESCHICHTE DES JÜDISCHEN VOLKES, ãund seiner Literatur v. babylonischen Exil bis 25 € auf die Gegenwart“, S. Bäck, Breslau 1887, 535 S., gld.gepr. Ln. m. Vollgoldschnitt <904480F II 338 GESCHICHTE DES JUDENTUMS, O. Hauser, Weimar 1921, 535 S., gepr. Hln., Gelenke etw. 25 € gelockert <908276F II/II- 339 ZEITSCHRIFT FÜR DIE GESCHICHTE DER JUDEN, Hugo Gold, Nr. 2/3 Jahrg. 1964, Abb., 96 20 € S., kart. <904494F II 340 DER BABYLONISCHE TALMUD, E. Glagau, Forum Verlag, Burg 2000, ãEin Querschnitt“, 271 20 € S., Kart., ger. Gebrauchsspuren <925009F I- 341 2 TITEL: ãDer alte Judenfriedhof in Prag“, um 1930, 12 S.; Sonderausgabe ãDas Judenproblem in 20 € Deutschland“, Schülerzeitung Berlin-Dahlem, 1959, 20 S., bde. m. Abb., kart., Alters- u. Ge- brauchsspuren <908067F II- 342 3 TITEL: Religionslehrbuch, Hannover 1867, 250 S. (auch dt. Text); ãEs shtarbt a shtetl“ (Die 50 € Vernichtung von Skalat, Ukraine), München 1948, 186 S.; ãChronik der zerstörten jüdischen Ge- meinden von Pruzana, Bereza, Malch, Scherschev und Seltz“, Buenos Aires 1958, 972 S., Abb., gld.gepr. Hldr., alle hebr. Text, tls. deutl. Alters- u. Gebrauchsspuren <928397F II-III LITERATUR DEUTSCHLAND ALLGEMEIN 343 ALLGEMEINE WELTGESCHICHTE BIS AUF DIE NEUESTE ZEIT, A. L. Herrmann, Meissen 20 € 1840, 581 S., einige Lithografien u. Karten, diese gelöst, kart., Rücken tls. gelöst <908311F III 344 ALGEMEINE WELTHISTORIE, 8. u. 15. Theil, Siegm. Jac. Baumgarten, Halle 1749 u. 1755, 30 € ges. 1430 S., Karton, Umschlag fleckig, Kupfertafeln fehlen <922338F II- 345 BILDERSAAL DEUTSCHER GESCHICHTE, Stuttgart um 1902, 400 S., ca. 500 tls. ganzs. Abb. 20 € u. Kunstdrucke, gepr. Ln., Block gelöst, Rücken stark besch. <908418F II/III- 346 2000 JAHRE DEUTSCHER GESCHICHTE ãAtlas der geschichtlichen Entwickelung Deutsch- 20 € lands bis zum Weltkriege“, E. Schwabe, 105 farb. Karten m. Geschichtstabellen, 32 Text-S., Berlin 1916, Hln. <929078F II 347 GESCHICHTE DER MÄRTYRER ALTER UND NEUER ZEIT, J. G. Zschaler, Dresden 1848, 25 € 495 S., zahlr., ganzs. Lithographien, Rücken fehlt, Block tls. lose <908307F II-/IV 348 GESCHICHTE DER REFORMATION, 1. u. 2. Bd., E. Jäkel, Leipzig 1847, ges. 1038 S., einige 30 € Stahlstiche, kart., deutl. Alters- u. Gebrauchsspuren <928126F II- 349 2 STADT-FESTSCHRIFTEN, ã750 Jahre Barbarossa-Stadt Altenburg 1185-1935“, 70 Fotos u. 20 € Abb., Werbeanhang, 48 S.; ãDeutsche Heimat Hannover“, Teil 1 ãAlt-Hannover“, Wajodi-Städte-V., Leipzig 1934, 50 Fotos, 40 S., gro§f. Karton <920162F I-/II 350 DONAUSTAUF UND WALHALLA, A. Müller, 9. Aufl., Regensburg um 1850, 2 Ansichten in 60 € Stahlstich, 2 Grundrisse, 1 Lageplan, 66 S., Hln., um 1910 nachgebunden <904343F II 351 NEU-ÖSTERREICH, ãDas Werk des Friedens von St. Germain - Seine Kultur, Bodenschätze, 20 € Wirtschaftsleben u. Landschaftsbilder“, Dr. E. Stephan, Amsterdam/Wien 1923, zahlr. Fotos u. Ktn., 615 S., gld.gepr. Ln. <904246F I- 352 SCHLESIEN ãin Farbenphotographie“, Band 2, H. Braune/K. Hahm, Vlg. C. Weller, Berlin 1924, 70 € 90 Text-S. m. farb. Abb., sow. 40 Tafeln m. mont. Farbbildern, gepr. Ln., Alters- u. Gebrauchsspu- ren <922150F II 353 DIE EUROPÄISCHE AUSBREITUNG ÜBER DIE ERDE, A. Rein, Wildpark-Potsdam 1931, 20 € zahlr. Abb., tls. farb. u. ganzs., 406 S., Hln., Einband etw. fleckig <909077F II 354 DIE VÖLKER DES ERDBALLS, ãNach ihrer Eigenthümlichkeit in Regierungsform, Religion, 70 € Sitte und Tracht“, 1. Band, H. Berghaus, Vlg C. Muquardt, Brüssel & Leipzig 1845, ganzs. Chromolithografien, 462 S., Hld., S. tls. fleckig, Einband stärker berieben <909069F II/II- 355 DAS GESCHLECHT HARTMUTH, ãHardtmuth aus Bayern“, E. v. Wasmansdorff, Bln. 1943, er- 110 € gänzt u. herausgegeben v. Egon Edler von Hardtmuth, Steinreb 1966, zahlr. Fotos, 2 Stammtafeln, u. a. die Inhaber d. Bleistift-Konzerns ãKoh-I-Noor“, 305 S., großf., gld.gepr. Ln. <904248F I- 356 HISTORISCHER SCHUL-ATLAS ãzur alten, mittleren und neuen Geschichte“, H. Kiepert/C. 20 € Wolf, Berlin um 1890, 36 farb. Karten, Hln., stärkere Alters- u. Gebrauchsspuren <909078F II-III 357 KONVOLUT ATLANTEN: ãMeyers Grosser Hausatlas“, 1938, 96 Karten; ãHandatlas für das 30 € deutsche Haus“, 1934, 76 Karten; ãHansa Weltatlas“, 1943, 115 Karten; ãHistorischer Schul-Atlas“, 1913, 58 Karten; dazu ãAlbum von München“, 32 gro§f. Abb.; 8 Landkarten, dabei: „Nordseeländer“; ãDie Kriegsschauplätze in Ostasien“; „Französische Grenzländer“ u. „Ostpreussen“, 1870-1942, tls. starke Alters- u. Gebrauchsspuren <908367F II/III- 358 PAYNES CONVERSATIONS-LEXIKON, ãEin Hausschatz des Wissens für Jedermann“, Leipzig 20 € 1896, m. 6 farb., Stadtplänen v. Berlin, Breslau, Dresden, Hamburg, Leipzig München, 3 farb. Ktn: Dt. Reich, Dt. Kolonien, Österreich-Ungarn, 808 S, kleinf. gepr. Hln., Einbd. beschabt <900136F II-III 359 3 TITEL THEATER: ãMax Reinhardt in Berlin“, 1984, 354 S.; ãDas Kabarett“, 1976, 191 S.; 20 € ãGauner, Künstler und Originale“, 1988, 332 S., zahlr. Abb., kart., ger. Gebrauchssp.<908061F II 360 2 TITEL WILHELM BUSCH: ãW. B.-Album“ u. ãNeues W. B.-Album“, 355 u. 452 S., zahllose 20 € Karikaturen, bde. Ln., 1924 u. um 1930, 1x angeschmutzt, lose S.; dazu ãBerufs-Katechismus für Gaststätten-Angestellte“ - „Servierkunde“, Berlin 1935, 93 S., Abb., Halbln. <920480F II/III 361 HERMANN UND DOROTHEA, J. W. von Goethe, Braunschweig 1835, 1 Titelkupfer, 204 S., 60 € kleinf. bedr. Pappband m. Vollgoldschnitt <904388F II 362 APOLLON UND DIONYSOS, ãNordisches und unnordisches innerhalb der Religion der 25 € Griechen“, München 1927, 118 S., wenige Abb., gld.gepr. Ln. <908256F I- 363 PIUS X., EIN LEBENSBILD, Dr. L. Daelli/Dr. G. Brunner, Regensburg 1908, 212 Fotos, 320 S., 20 € gld.gepr. Hln. <904219F I- 364 ALLGEMEINES BIBLISCHES LEXICON, ãErster Theil A bis G incl.“, Hrsg. D. Schneider, Ver- 160 € lag d. Knochischen Buchhandlung, Frankfurt/M. 1728, 1214 S., alle 10 Kupfer vorh., gr. A 4, nur Buchblock, Alters- u. Gebrauchsspuren <908306F II/II- 365 DILHERR-BIBEL, ãBiblia, Das ist die gantze Heilige Schrift de§ Alten und neuen Testaments..., 100 € Nürnberg Endter, vor 1715, (handschr. Eigentumvermerk), Titelblatt u. Titelkupfer m. Fehlstellen, Kurfürstenportraits u. Doppeltafel Luthers Familie fehlen, zahlr. Textholzschnitte v. E. P. , (d. i. Emil Porzel), m. vertsteckten Hinweisen a. d. beginnende Zt. d. Aufklärung, 1181 S., tls. gebräunt, m. Fra§spuren, davon ca. 40 S. m. geringem Textverlust, gro§f. gepr. Ganzleder, Schlie§en fehlen, nur 1 Beschlag vorhanden, Rücken angeplatzt, (reparabel) <884383F III 366 DIE FRAU ALS HAUSÄRZTIN, Stuttgart 1906, 887 S., zahll., tls. farb. Abb., Zeichn. u. 20 € Bildtafeln, gld.gepr. Ln., ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <908414F I-/II- 367 SAMMLUNG ZOOLOGISCHE GÄRTEN, ges. ca. 120 Teile, dabei: Broschüren, Führer, 80 € Leporellos, Lagepläne, Jahresberichte, Korrespondenz u. Abhandlungen zu Erkrankungen v. Nutztieren, u.a. Zoos in Halle, Hamburg, München, Kopenhagen, Basel, Budapest, Rom, Detroit, Pretoria u. Durban, 30er-60er Jahre; dazu ca. 65 Tierfotos, auf Albumseiten gesteckt; 23 Ausg. d. ungar. zoolog. Zeitschrift ãA Természet“, 1941-44, Alters- u. Gebrauchsspuren, Foto zeigt e. Aus- wahl <928021F I-II/II- 368 HANDBUCH DER GERBEREICHEMIE, ãund Lederfabrikation“, Bd. 2 ãDie Gerbung“, Tl. 2 40 € ãMineralgerbung u. a. nicht rein pflanzliche Gerbungsarten“, W. Gra§mann, Springer-V. 1939, 109 A.. u. 176 Tabellen, 824 S., Ln. <904213F II 369 DAS ENTKÄLKEN UND BEIZEN DER FELLE UND HÄUTE, J. Wood/J. Jettmar, Braun- 30 € schweig 1914, 1 Portr., 34 Abb., 228 S., gld.gepr. Ln., SU, im Schuber m. Gebrauchsspuren <904224F I-/II 370 GERBEREICHEMIE UND GERBEREITECHNOLOGIE, Dr. F. Stather, Bln. 1948, 149 Fotos u. 40 € Abb., 10 Tabellen, 766 S., goldgepr. Ld., im Schuber <904214F I-II 371 HANDBUCH FÜR DIE GESAMTE GERBEREI UND LEDERINDUSTRIE, A. Wagner/J. 60 € Päßler, Lpz. 1924, Lieferung 12-24, zahlr. Fotos u. Abb., 755 S. ,(S. 529-1293) u. ca. 100 S. Werbeanhang, gro§f. Hln. <904212F II 372 SECHZIG JAHRE SAROTTI 1868-1928, Festschrift zum Firmenjubiläum, Text v. Dr. G. Genest, 50 € Eckstein-Biographischer Vlg., Berlin, zahlr., tls. farb. Abb., Kakaoverarbeitung, Direktoren-Portr., Werksansichten, Produktionsräume, Maschinen etc., 125 S., gld.gepr. Ln. <929084F II 373 DIE FIRMA FR. KÜTTNER A.G., ãSehma u. Pirna in Sachsen - ihr Anfang, Aufstieg u. Entwick- 60 € lung - Ein Kapitel d. Dt. Kunstseiden-Industrie“, Lpz. 1932, 10 einmontierte Farbbilder, 40 S., gld.gepr. Ln., nummeriertes Exemplar 277 (von 440 Dt. Exempl. ges. Aufl. 2200 St. in 5 Sprachen) <904345F II 374 CHICAGO WELTAUSSTELLUNG 1893, 32 Lichtdruck-Tafeln nach Orig.-Aufn., Hrsg. O. 30 € Wilde/A. Ganzlin, Berlin, 23x15 cm, in Flügelmappe, farb. Ln., Alters- u. Gebrauchsspuren <929083F II/II- 375 NEUE BILDERGALLERIE FÜR DIE JUGEND, Hefte 1, 4 u. 5, Gotha 1830 u. -31, je 8 Text-S., 35 € insges. 26 Steindrucke, dabei Schlachten d. Befreiungskriege, Stadtansichten, Landkarten, exot. Tiere, Bewohner u. Ansichten Indiens, kartoniert, Alters- u. Gebrauchsspuren <902486F II- 376 3 KINDERBÜCHER: ãCoopers Lederstrumpf-Erzählungen“, W. v. Beck, Bln. um 1910, 160 S.; 25 € ãAuerbach`s Deutscher Kinder-Kalender 1909“, 160 S., bde. Ln; ãNeues Märchenbuch“, Vlg. W. Effenberger, Stuttg. um 1900, 110 S., Hln., alle m. Abb., tls. farb., tls. stärkere Alters- u. Ge- brauchsspuren <909041F II-III 377 4 TITEL VERSCHWÖRUNGSTHEORIEN, ãVerschwörungen, V.-Theorien u. d. Geheimnisse d. 20 € 11. 9.“, M. Bröckers; ãKrieg am Golf - Das Geheimdossier“, P. Salinger/E. Laurent; ãDie Unfehl- baren - die Geheimnisse exklusiver Klubs, Logen u. Zirkel v. d. Freimaurern b. z. d. Rotariern“, P. Wendling; ãReemtsma - Von d. Wehrmachtszigarette zur Anti-Wehrmachtausstellung“, H. Writes, 1991-2002, tls. Fotos u. Abb., ges. 1028 S., Pappbände/kart., 2 SU <920121F I- 378 BRIEFE, NEBST EINER PRAKTISCHEN ABHANDLUNG, ãvon dem guten Geschmacke in 40 € Briefen“, C. F. Gellert, Frankfurt 1768, 244 S., kart., Altersspuren <928049F II 379 SAMMELBAND PAYNE«S MINIATUR-ALMANACH, Jahrgang 1848 u. 1854, m. 16 v. 18 20 € Stahlstichen, ges. 240 S. u. Werbeanhang, kleinf. Pappband <920130F II 380 2 TONBÜCHER: ãSchrei der Steppe“, 1933, 32 S., besch. SU; ãDer Wald erschallt“, 1934, 40 S., 70 € bde. m. Abb. u. Schallplatte, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren; dazu ãMitteilungen aus den Deut- schen Schutzgebieten“, Ergänzungsheft Nr. 16, 1930, 15 S. <928267F II/II- 381 2 TITEL, ãGeschichte d. okkultistischen (metaphysischen) Forschung v. d. Antike b. z. 20 € Gegenwart“, Bd. 1 bis Mitte d. 19. Jh., A. Ludwig, Pfullingen 1922, 152 S., bedr. Karton; ãVite Parallele di Mirabeau e Washington“, Cesare Cantu, Milano 1873, 2 Portraits, 270 S., Hld. m. Rückenvergoldung, priv. Widm. eines Philippe v. 1878 <920129F II 382 2 TITEL: ãDas Frauenleben der Erde“, A. v. Schweiger-Lerchenfeld, Wien 1881, 640 S.; ã1000 20 € Jahre deutsches Leben“, J. Rohr, Berlin 1931, bde. m. zahlr. Abb., gld.gepr. Ln., Gebrauchsspuren <909054F II 383 3 TITEL: ãGro§deutschland - Die Städte“; ãDeutsches Land und Volk“; ãVor 20.000 Jahren“, 20 € 1937-42, ges. 440 S., alle m. Abb., Alters- u. Gebrauchsspuren, tls. m. Klebefilm rep. <928150F II-III 384 3 TITEL: ãKindergarten“, Hamburg um 1895, 128 S.; ãHans Huckebein der Unglücksrabe“, Stutt- 20 € gart um 1900, 30 S.; ãGoethe`s Hermann und Dorothea“, Berlin 1890, 67 S., alle m. Abb., Hln. u. Ln., tls. stärkere Alters- u. Gebrauchsspuren <908415F II/III 385 4 TITEL: ãDie Städteordnung für die östlichen preu§ischen Provinzen“, 1931; ãLehrbuch des Bür- 20 € gerlichen Rechtes“, 1928; ãNeues Handbuch des Deutschen Rechts“, Bd. 1, 1929; ãWechselordnung“, 1929, ges. 2250 S., gld.gepr. Hldr. u. gepr. Ln., ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <908630F II 386 4 TITEL, ãVertuschte SED-Verbrechen“, H. Gatow, 1990; ãDer diskrete Charme der DDR - Stasi 20 € und Westmedien“, H. Knabe, 2001; ãUnheimlich zu Diensten - Medienmi§brauch durch Geheimdienste“, 1986; ãVerbrecher oder Soldat? - Die andere Seite d. Falles Waldheim“, 1988, tls. Fotos, ges. 1050 S. <900229F I- 387 8 TITEL, dabei: ãDie Kaiserliche Marine auf alten Postkarten“; ãGeschichte der deutschen 40 € November-Revolution“; ãDie deutsche Reichswehr“; ãDie Konferenz von Potsdam“ u. ãDie Ver- triebenen in Westdeutschland“, 1916-2001, tausende S., zahlr. Abb., tls. m. SU, tls. Alters- u. Ge- brauchsspuren <928376F II-III 388 9 TITEL, dabei: ãAtlas pathologischer und klinischer Anatomie für Dentisten“; ãDas Kommunisti- 25 € sche Manifest“; ãDie Homossexualität des Mannes und des Weibes“; ãTotem und Tabu“, 1918-1998, ges. ca. 2700 S., tls. SU., tls. Abb., Ln., Hln. u. Kart., Alters- u. Gebrauchsspuren; dazu ãEine Einleitung zur Anwendung der Delicia-Kornkäferbegasung“ <885031F II-III- 389 9 TITEL, dabei: ãBilder aus der Zeit der Befreiungskriege“, 1913; ãOberland in Oberschlesien“, 40 € 1921 (Kopie); ã16 Jahre Sowjetstern“, 1933; Erdkunde-Lehrbuch „Deutschland“, 1942 u. ãNikolaus Kopernikus“, 1943, ges. 931 S., kart., tls. starke Alters- u. Gebrauchsspuren; dazu Illu- strierte Unterhaltungsbeilage ãDer Tag“, Juli-Sept. 1914 <928438F II-IV 390 9 TITEL, dabei: „Blockade“, im Vorsatz Widmung e. Kreisobmanns d. DAF; ãDer jüdische 20 € Friedhof“; ãDie Eroberung der Welt“, ges. 3400 S., tls. SU u. Abb., kart. u. Ln., Alters- u. Gebrauchsspuren; dazu ãErnst Thälmann“ u. ãThe knights & chapel of the thistle edinburgh“ <885030F II- 391 10 TITEL, dabei: ãPressechef bei Ebert, Hindenburg und Kopf“, Hannover 1956, Abb., Ln., SU; 25 € ãAlfred Krupp“, Bd. 1 u. 2, Berlin 1928, gld.gepräg. Ln.; ãFritz Ebert“, Berlin 1923, kart..; ges. ca. 2600 S., tls. SU, Ln. u. Kart. <885027F II-III 392 KONVOLUT BÜCHER U. BROSCHÜREN, etw. 1930-80, 9 Stk., u.a. zum 1. WK, russ. 20 € Revolution, Kunst d. 20. Jhd., tls. au§en fleckig <725172 II/III- 393 KONVOLUT, ca. 60 Titel, dabei: Geschichte, Biografien, Heimatliteratur, Berlin, Kunst, Romane, 20 € Sagen, ca. 1900-neuzeitl., tausende S., Abb., Alters- u. Gebrauchsspuren, Volumen ca. 1,5 Bananenkartons, Foto zeigt e. Auswahl <908396F II-III 394 KONVOLUT, 14 Titel, dabei: ãDie Waffenbrüder“; „Für dich, mein Vaterland“; ãVon Luther zu 20 € Bismarck“, Bd. 1 u. 2; ãDie deutschen Volksstämme und Landschaften“ u. ãNapoleons Russland-Feldzug“, 1911-64, hunderte S., einige Abb., Ln., kart., tls. Alters- u. Gebrauchsspuren; dazu Fotomappe ãZittauer Gebirge“, 12 Aufn., 23x17 cm, 1973 <908629F ¯ II 395 KONVOLUT: ãGeschichte der deutschen Literatur - Die Poesie“, Leipzig 1865, 245 S.; ãDer 20 € Glaube der Nordmark“, 1936, 152 S.; ãKonserativer Sozialismus“, 1932, 267 S.; Ausstellungskatalog, ãPreussen - Versuch einer Bilanz“, 5 Bände im Schuber, kpl., Berlin 1981, ges. über 1800 S., zahllose, tls. farb. Fotos <920291F I-II 396 KONVOLUT, ca. 80 Titel, dabei: ãKabale und Liebe“, ãTristan und Isolde“, ãDer 20 € Volks-Brockhaus“ u. ãDokumente der deutschen Politik“, ca. 1934-44, tausende Seiten, Kart. u. Ln., tls. stark beschädigt, sow. gelöste Blöcke <880934F III-IV- 397 KONVOLUT, 22 Titel, dabei: Geschichte, Atlanten, hist. Kartensammlungen, Bildbände, ca. 1910 20 € bis neuzeitl., Gebrauchsspuren, Volumen ca. 1 Bananenkarton; dazu 12 Landkarten, Österr. u. Süd- deutschland <928012F II/II- 398 LOT 21 TITEL, dabei Brandenburgische Geschichte; Würzburg im 3. Reich; Graz 1945; Das Buch 20 € d. Dt. Kolonien; Nürnberger Prozesse; Die 1. Österr. Republik; Bildbände Sudetenland, Potsdamer Schlösser, Sachsen, Frankfurt/Main u. Prag; Atatürk u. d. Türkei i. d. Dt. Presse; Sven Hedin; Sied- lungsgebie Ostdeutschland; Kennedy in Deutschland etc., etwa 1935-2005, zahllose Fotos, tau- sende Seiten, 3/4 Bananenkarton <904474F I-/II 399 LOT 120 TITEL, (ca.), dabei: Geschichten, Erzählungen, Romane, Biografien, Novellen, 25 € Abenteuer, Kinder, Gesundheit, Unterricht, Tiere, Opern, Lieder, Tragödien u. viele Reclam-Hefte, etw. 1900-60er Jahre, Alters- u. Gebrauchsspuren, Volumen ca. 1 Bananen-Karton <822121F II-III ZEITUNGEN DEUTSCHLAND ALLGEMEIN 400 SAMMLUNG ãDIE GARTENLAUBE“ ãIllustrirtes Familienblatt“, eines d. ersten dt. 1.500 € Massenblätter, ab 1853 im Verlag Ernst Keil in Leipzig erschienen, im Lauf der Zeit mehrfach in- haltlich u. politisch gewandelt und in versch. Verlagen erschienen, informatives Spiegelbild d. dt. Kulturgeschichte, u. a. Politik, Gesellschaft, Naturwissenschaft uvm.: ges. 56 Jahrgänge 1863-1928, (a. d. Reihe fehlen 1865, -84, 1906, -16, -18, -20, -23-25 u. -27), dazu Jg. 1938 ãNeue G...“, fast alle in Ganzjahres-Bänden, 3 in Halbjahresbänden, Hldr., Ln. u. Hln., versch. gestaltete, zeitgen. Schmuckeinbde., (ca. 1/4), sow. versch. neutrale, bei 5 Bänden fehlt d. Rücken, 1 Jg. ohne Einband, Alters- u. Gebrauchsspuren, tls. lose S., versch. Erhaltungen, Vollständigkeit nicht geprüft, Foto zeigt e. Auswahl, ges. Volumen 7 Bananenkartons <900011F I-III- 401 5 SATIREZEITUNGEN, 3 x ãFrischer Wind“, 1948-51; ãDer Witzbold“, um 1950; „Horizont“ 20 € 1947, Gebrauchsspuren, 1 Heft mit Rissen <745029 II 402 FEST-ZEITUNG 15. DEUTSCHES TURNFEST STUTTGART 1933, 1932-33, ges. 496 S., 35 € durchg. Abb., einige farb. u. ganzs. Kunstdrucke, geb., gld.gepr. Ln., ger. Alters- u. Gebrauchsspu- ren <908269F I-/II 403 MÖBEL UND WOHNRAUM, ãFachzeitschrift f. d. Möbel- u. Bautischler in Industrie u. 20 € Handwerk“, 2 kpl. Jahrgänge, O-Berlin 1954 u. 1955 in 24 Heften u. Heft 1 v. 1956 zahllose Fotos u. Abb., ges. ca. 900 S. <920072F I-/II 404 KONVOLUT: ãIllustrirtes Unterhaltungsblatt“, geb. Ausgaben 1891/92; ãDer 20 € Schleswig-Holsteiner“, 14.3.1925; DAZ, 16.9.1943, ãDer Befreier des Duce“; 6 Ausgaben „Flugzeugbau“, 1944; 3 Sonderhefte ãBerliner Illustrierte Zeitung“ (1x Olympiade 1936); 3 norm. Ausgaben wie vor 1932/36; ãNeue Berliner Illustrierte“, Nr. 36/1946; dazu ãUS Navy at War“, 1945, tls. stärkere Alters- u. Gebrauchsspuren <905073F II/III REISELITERATUR 405 GROSS-PEKING UND SEINE UMGEBUNG, ãein Handbuch f. Reisende am 29. Febr. 1892“, 70 € (Pseud. Humorwerk über Wien, im Reiseführer-Stil), v. d. Bildenden Künstlern Wiens, Abb., 96 S., Ln., Plan fehlt <882362F II- 406 MALERISCHE REISE UM DIE WELT, ãEine geordnete Zusammenstellung des Wissenswerthe- 25 € sten von den Entdeckungsreisen“, 2. Band (Textband), verfa§t von e. Ges. Reisender u. Gelehrter, Dr. A. Diezmann, Leipzig 1837, 320 S., gld.gepr. Hld., Einband fleckig, beschädigt <909057F II/II- 407 EINE WANDERUNG DURCH DAS RIESENGEBIRGE IN BILDERN, 34 Ansichten nach Fotos, 20 € Warmbrunn / Schles., um 1910, gro§f., ill. Kartoneinband, etw. fleckig, Beilage fehlt <725148 II-III 408 REISEBERICHT ROTHENBURG O. T., 21 handschr. S. m. 35 eingeklebten Fotos, 30er Jahre, 20 € geb., ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <908080F II 409 5 FAHRTENBÜCHER, ges. 1460 handschr. S., versch. Reise- u. Erlebnisberichte aus Berlin, Pots- 35 € dam u. d. Mark Brandenburg, sow. Nord- u. Ostsee, einige Federzeichn., 1926-28, tls. Alters- u. Gebrauchsspuren <908081F II/II- 410 SAMMLUNG SERIENBILDER UND LEPORELLOS: Berlin, Harzreise, Bad Buckow, 20 € Lenzheim, Scheidegg im Allgäu, Paris u. Versailles, ca. 120 Aufn., 30er Jahre, in Hüllen, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <908417F ¯ II 411 KONVOLUT REISEPROSPEKTE UND LANDKARTEN, ca. 55 Teile, dabei: Hamburg, Harz, 30 € Kyffhäuser, Weisse Flotte, Wiesbaden, Nürnberg, Starnberger See, Eger/Sudeten, Tirol, Vorarlberg u. Salzkammergut, zahlr. Abb., wenige farb.; JRO-Taschenatlas; Schul-Karte Oberfranken; 2 Reichskarten (Blätter 111 u. 158); Stadtplan Wilhelmshaven u.a., meist 30er Jahre, Alters- u. Ge- brauchsspuren <928158F II/II- 412 5 TITEL: ãAm Südpol“, Stuttgart 1933, 80 S., Ln.; „Schweiz“, Leipzig 1880, 1004 S., Hld.; 35 € ãPolarkreis Süd-Polarkreis Nord“, Leipzig 1939, 304 S., Hln.; ãFlug in die Hölle“, Berlin, 204 S., Ln.; ãTopographischer Atlas Bayern“, München 1968, 329 S., Ln., SU besch., tls. Karten, tls. Abb., Alters- u. Gebrauchsspuren; dazu „Stadtoberhäupter“, (Berlin) <885029F II LITERATUR NUMISMATIK/PHILATELIE 413 DEUTSCHE KOLONIALMARKEN, Heft April 1938 d. Reihe ãDer deutsche Sammler“, Abb., 28 20 € S., bedr. Karton <924108F II 414 KATALOG DER DEUTSCHEN SONDERSTEMPEL, J. Bochmann, Borna, bez. Lpz. 1936, zahlr. 100 € Abb., 180 S., Ln., Vorderdeckel etwas fleckig <904370F II 415 7 AUKTIONSKATALOGE BILDPOSTKARTEN, Auktionshäuser Bernhard u. Michaelis, Ham- 20 € burg 1978-81, tausende, tls. farb. Abb., Propaganda 3. Reich, Militär, Ortsansichten, Künstlerkarten, Kitsch etc., ges. ca. 2000 S., kart. <904875F I-/II 416 REGUM ET IMPERATORUM ROMANUM NUMISMATA, Aurea, Argentea, Aerea, a Romulo et 800 € C. Jul. Caesare...“, Albertti Rubeni/Laurentii Begeri, (Albert Rubens u. Lorenz Berger), Coloniae Brandenburgiae 1700, (Cölln), gedruckt bei Ulrich Liebpert, 68 Tafeln m. 1602 Abb. Römischer Münzen, (Nr. 52 u. 57 doppelt), 3 gestochene Kupfer, 5 gestochene Vignetten, ca. 130 S. lateini- scher Text, Gro§format, nur der Buchblock in losen Lagen, Einband fehlt <924322F II 417 6 TITEL: ãCurrent Coins of the World“, Racine, USA 1970; ãDie Münzen Europas ab 1945“, 20 € 1974; ãDie Münzen des deutschen Reiches ab 1871“, 1975; ãDie Münze“, Sonderheft 1975; ãDie Münze“ Nr. 3 u. 12, 1975-76, ges. über 650 S., ger. Gebrauchsspuren <868024F I-II LITERATUR ORDEN 418 DECORATIONS OFFICIELLES FRANCAISES, Paris 1956, zahlr., tls. farb. Ordens-, Medaillen- 140 € u. Bändertafeln swie Fotos u. Abb., 294 S., gro§f., slb.gepr. Ln., Standardwerk <884135F I- 419 DER MILITÄR-MARIA THERESIEN-ORDEN, ãDie Auszeichnungen im WK 1914-1918“, Gen. 60 € d. Inf. Dr. Carl von Bardolff/O. v. Hofmann/G. v. Hubka, Wien 1943, 1 Farbtafel, 192 Fotos u. Abb. aller Träger, tls. in Uniform d. Dt. Wehrmacht, 392 Text- u. ca. 60 Bildseiten, gld.gepr. Hln., Kan- ten beschabt <904333F II- 420 DER MILITÄR-MARIA THERESIEN-ORDEN, ãDie Auszeichnungen im WK 1914-1918“, Dr. 200 € C. v. Bardolff/O. v. Hofmann/G. v. Hubka, 2. ergänzte Auflage, Wien 1944, 1 Farbtafel, 123 Fotos u. Abb., (tls. in Uniform d. Wehrmacht), Skizzen, 392 Textseiten u. 48 Bildtafeln, gld.gepr. Hln. <924275F II 421 STATUTEN FÜR DAS ÖSTERREICHISCHE MILITÄRVERDIENSTKREUZ, Wien 1914, m. 4 40 € Nachträgen seit d. Stiftung 1849, 3 Farbtafeln m. 9 Lithographien, 4 Textseiten, gro§f. Karton, mit- tig gef. <880214F II 422 KATALOG ORDEN UND EHRENZEICHEN, ãKaiserreich Ru§land u. Sowjetunion“, Leningrad 120 € 1962, hunderte farb. Abb., dabei 189 Abb. v. kaiserlich Russischen Regimentsabzeichen, 352 kyril- lische Text- u. 95 Bildseiten, Ln. <884109F II 423 DEUTSCHE FEUERWEHR-AUSZEICHNUNGEN, G. Efler 2001, staatliche Auszeichnungen, 50 € Auszeichnungen d. Verbände etc., etw. 1800 - Neuzeit, Kaiserreich, Weimar, 3. Reich, BRD u. DDR, alles abgebildet, viele Farbfotos, ausführl. Beschreibung m. Hintergrundinform. <725125F I- 424 GESCHICHTE DER RITTER DES ORDENS POUR LE MERITE, ãim Weltkrieg“, Hanns 600 € Möller, 2 Bde., Berlin 1935, 718 u. 557 S., gold- u. farb.gepr. Ln. m. Abb. d. PLM, 1 Rücken offen, 1 Rücken angeplatzt <924274F II-III 425 2 TITEL, ãWie erwerbe ich mein Leistungsabzeichen - Plan ü. d. Ablegung d. 20 € Leistungs-Prüfungen 1938-1950 (!)“, (HJ/DJ), Gebiet Niedersachsen 1938, Fotos, Werbung, 48 S.; ãDie Leistungsprüfungen d. HJ“, Sonderheft d. Gebiet Hessen-Nassau, um 1942, Fotos u. Bestim- mungen zu Leistungs- u. Schützenabzeichen, 56 S., kart <904183F II 426 ORDEN UND EHRENZEICHEN, ãSammeldruck der geltenden Bestimmungen“ - ãAbschnitt I 20 € Kriegsauszeichnungen und -abzeichen (von 1939 und später)“, 295 S., neuzeitl. Reprint d. Orig. v. 1943, Hln. <902172F I- 427 EICHENLAUBTRÄGER DES HEERES, Major von Hirschfeld, OKH um 1944, 2 Fotos, 1 20 € PK-Zeichnung, Kampfbericht, Liste d. Annahmestellen f. Offiziersbewerber, 6 S., A 5 Faltblatt <864969F II 428 GERMAN COMBAT AWARDS 1935-1945, Alan Beadle, Bridgeport/UK 2004, zahlr. Fotos, Liste 30 € d. Hersteller d. Präsidialkanzlei u. LDO, 362 S., farb. Karton, Widmung d. Autors <924145F I- 429 7 TITEL DDR-AUSZEICHNUNGEN, Fachbücher u. Bewertungskataloge, untersch. Umfang, 60 € 70er Jahre - Neuzeit, tls. zeitgen., tls. ger. Gebrauchsspuren <920704F I-II 430 5 TITEL: ãDie Auszeichnungen des Gro§deutschen Reichs“, H. Doehle, neuzeitl. Reprint d. Orig. 50 € von 1945, 194 S.; ãDas Eiserne Kreuz von 1813 bis heute“, H. Gei§ler, 1995, 286 S.; „Europäische Orden ab 1700 - Katalog ohne Deutschland“, A. Graf Klenau, 1978, 215 S., Preisliste beiliegend; ãKatalog d. Abzeichen dt. Organisationen 1871-1945“, Heering-Hüsken, 1997, 416 S., ãOEK 1800-1945“, Deutschland-Katalog 2003/2004, J. Nimmergut, 560 S., Gebrauchsspuren <922336F I-II- 431 10 TITEL ORDENSKUNDE, Fachbücher u. Preiskataloge über internationale Auszeichnungen, 60 € unterschiedlicher Umfang: Sowjetunion, Polen, Österreich, Malteserorden etc., 80er/90er Jahre, tls. ger. Gebrauchsspuren <920703F I-II 432 17 TITEL DEUTSCHE ORDENSKUNDE, Zeitraum ca. 1800 - BRD, neuzeitl. Fachbücher u. 60 € Bewertungskataloge, dabei Statutenheft Schwarzer Adler-Orden (Reprint), tls. Alters- u. Ge- brauchsspuren <920707F I-II 433 KONVOLUT: Dtl.-Katalog Orden & Ehrenzeichen 1800-1945, (OEK), 2007/08; Katalog der Or- 20 € den und Ehrenzeichen des Deutschen Reiches 1871-1945, A. Hüsken, 1999, bde. m. Preisbewertungen, Gebrauchsspuren <925017F II 434 KONVOLUT: ãAuszeichnungen der DDR“, Bartel/Karpinski, 1979, 209 S.; „Militärische Abzei- 30 € chen der DDR“, Feder/Wagner/Swoboda, 1988, 84 S.; 5 Bewertungskataloge v. F. Bartel: ãDDR-Spezialkatalog 1949-90“, Bände I-IV(1990-94) u. Ausg. 1998/99, ges. ca. 1020 S.; „Militärische Auszeichnungen des UdSSR“, Herfurth/Molitor, 1987, 164 S.; Bewertungskatalog ãSowjetische Auszeichnungen“, D. Herfurth, 1993, 118 S., tls. handschr. Vermerke, Gebrauchsspu- ren <922332F II/II- LITERATUR MILITARIA 435 PREUSSISCHE BLANKWAFFEN, G. Maier, 8-bändiges Werk, (I-VIII), Vorstellung der Blank- 80 € waffen versch. Truppenteile 17.-20. Jhd., ges. ca. 1200 S., zahllose Zeichnungen u. Skizzen, Beschreibungs-Texte m. Ma§en etc., gebundene Fotokopien, Kunstleder-Einband, dazu Registerheft, verm. DDR-Produktion, min. Gebrauchs- u. Altersspuren <920702F I-II 436 ENTWÜRFE FÜR PRUNKSÄBEL, Katalog d. Fa. Carl Eickhorn/Solingen, 1931, Vorstellung 20 € versch. Blankwaffen in Bild u. Wort, 30 S. <926101F I-II 437 COLLECTING THE EDGED WEAPONS OF THE THIRD REICH, T. M. Johnson, 6 Bände, 150 € (I-VI), versch. Auflagen d. 70er-90er Jahre, Vorstellung der Blankwaffen von Militär u. Organisationen, Varianten, Zubehör etc., ges. über 2000 S., zahllose Fotos von orig. Stücken, sow. zeitgen. Aufnahmen, einige farb., Ln., farb. SU <920701F I- 438 KONVOLUT, ãDie Verbreitung d. Pickelhaube i. d. DT. Staaten“, Katalog 5 d. Wehrgeschichtli- 20 € chen Sammlungen Schlo§ Rastatt, U. Schiers, Freiburg 1988, zahlr., tls. farb. Fotos, 132 S.; ãZeitschrift für Heereskunde“, Nr. 399, Jan.-März 2001, zahlr., tls. farb. Fotos u. Abb., 40 S., A 4 <904869F I- UNIFORMKUNDE 439 VOM STAHLHELM ZUM GEFECHTSHELM, L. Baer 1994, 2-bändiges Werk, ges. 944 S., 20 € zahll. Abb., Fotos etc., Ln., min. Gebrauchsspuren <920700F I- 440 DIE SOLDATEN FRIEDRICHS DES GRO§EN, 31 colorierte Holzschnitt-Tafeln, A 4, in etwas 100 € größerer, gld.gepr. roten Ln.-Mappe, um 1870 <884192F II 441 DIE FORMATIONS- UND UNIFORMIERUNGS-GESCHICHTE, ãdes preu§ischen Heeres 140 € 1808-1910“, Paul Pietsch, Bd. 1 ãInfanterie, Jäger, Schützen, Pioniere u. deren Landwehr“, Bln. um 1913, 6 farb. Uniformtafeln, zahlr. Textzeichnungen, 204 S., Ln. m. aufgezogenem farb. SU <884138F II 442 UNIFORMTAFEL, 24,5x17 cm, n. Knötel, coloriert, Verlag Max Baenzien/Rathenow: 20 € Schaumburg-Lippe-Bückeburg, Karabiniers 1753-1758-1759, Blatt 3 <926129F I- 443 UNIFORMTAFEL, 24,5x17 cm, n. Knötel, coloriert, Verlag Max Baenzien/Rathenow: schwäbi- 20 € scher Kreis, Kürassier-Regiment Hohenzollern u. Dragoner-Regiment Württemberg um 1793, Blatt 8 <926128F I- 444 UNIFORMTAFEL, 24,5x17 cm, n. Knötel, coloriert, Verlag Max Baenzien/Rathenow: 20 € Kur-Sachsen, Rgt. v. Polenz, Rgt. Prinz Johann u. Rgt. Prinz Clemens 1802, Blatt II/3 <926131F I- 445 UNIFORMTAFEL, 24,5x17 cm, n. Knötel, coloriert, Verlag Max Baenzien/Rathenow: Sachsen, 20 € Kürassier v. der Leib-Kürassier-Garde 1813, Blatt II/49 <926134F I- 446 UNIFORMTAFEL, 24,5x17 cm, n. Knötel, coloriert, Verlag Max Baenzien/Rathenow: 20 € Württemberg, 1. Leichtes Inf.Bataillon v. Neubronn, 1. Fussjäger-Batl. v. Hügel u. Fussjäger-Batl. v. Scharffenstein 1806, Blatt 1/36 <926130F I- 447 UNIFORMTAFEL, 24,5x17 cm, n. Knötel, coloriert, Verlag Max Baenzien/Rathenow: 20 € Württemberg, Reiter v. 3. Reiter Rgt. 1860, Blatt II/5 <926132F I- 448 UNIFORMTAFEL, 24,5x17 cm, n. Knötel, coloriert, Verlag Max Baenzien/Rathenow: Würzburg, 20 € Grenadier, Füsilier, Hautboist, Voltigeur-Corporal u. Grenadier, Gro§herzogl. Würzburgische Inf. (Hausregiment) 1812, Blatt II/34 <926133F I- 449 SAMMLUNG FARBDRUCKE, 13 St., neuzeitl., n. Zeichn. v. A. Menzel, Offiziere u. Mannschaf- 20 € ten d. 18. Jhd., dabei Garde, Husaren, Grenadiere, Dragoner, Fürst Leopold v. Anhalt-Dessau, je 27x31 cm <902170F I- 450 6 FARBIGE REGIMENTS-AK, tls. Prägedruck, 2. Garde-Rgt. zu Fu§; Eisenbahn-Rgt. Nr. 3; IR 35 € Nr. 52; Königs-IR Nr. 145; Gru§ v. Schie§platz Jüterbog; Feldgraue v. 1. Garde-Ulanen-Rgt., tls. kleine Staucher bzw. Eckknicke, meist gel. 1907-1916, tls. FP <920127F ¯ II 451 DAS DEUTSCHE BUNDESHEER, Eckert/Monten, Lieferung 1, 3, 4, 5, 7 u. 8, ges. ca. 300 farb. 45 € Tafeln 35x26 cm, Vollständigkeit nicht geprüft, in Mappe, Reprint der 80er Jahre <905063F I-/I-II 452 DEUTSCHLANDS ARMEE, ãin feldgrauer Kriegs- und Friedensuniform“, Otl. v. d. 140 € Osten-Sacken, Paul Casberg, Bln. um 1916, m. 33 Farbtafeln, 40 Textseiten m. Abb., S. tls. lose, gld.gepr. Hln.-Mappe, Kanten beschabt <884141F II 453 FIRMENKATALOG F. W. ASSMANN, „Uniformknöpfe, Abzeichen, Beschläge, Koppelschlösser 40 € u. Schnallen“, Nachdruck d. Ausgabe um 1938, zahlr. Abb., ca. 100 S., gro§f., farb. Ringordner <924062F I- 454 DIE HOHEITSZEICHEN DES DEUTSCHEN REICHS, Reichsministerium des Innern, Bln. 400 € 1939, 12 meist farb. Tafeln m. zahlr. Abb., 27 Textseiten m. div. Bestimmungen, gro§f. Hln. <924308F I- 455 UNIFORMEN UND SOLDATEN, ãEin Bildbericht vom Ehrenkleid unserer Wehrmacht“, Dr. C. 40 € Ehrlich, Klinghammer Verlag, Berlin 1942, Darstellung der Produktion von Heeres-Uniformen, 109 S., zahlr. ganzs. Farbfotos, s/w Abb. im Text, (Produktionstätten d. Fa. ãPeek & Cloppenburg“), Halbln., SU, verzogen, Alters- u. Gebrauchsspuren <920522F II-III 456 4 SCHAUTAFELN, ãUniformen der deutschen Luftwaffe“ u. ã...des Heeres“: Dienstgrad-, 20 € Dienstsstellungs- u. Tätigkeitsabz., sow. Waffenfarben, farb. Druck, um 1940, A 3, min. Gebrauchsspuren; dazu 6 Repro-Foto-AK, Berlin um 1936 <928292F I-II 457 2 TITEL WAFFEN-SS: 2 Bände ãThe Waffen-SS“, „1.-5.“ u. ã6.-10. Divisions“, 2003/04, jew. 48 30 € S., zahlr. farb. Uniform-Abb.; ãDie Waffen-SS“, 1998, 207 S., alle kart.; dazu ãGeneralmajor Otto Ernst Remer“, 2001, 395 S., zahlr. Abb., SU <928378F I-II 458 PREISLISTE ÜBER SÄMTLICHE AUSRÜSTUNGEN, f. SA, SS-Formationen u. Jugend-Bünde, 45 € Lederwaren-Fabrik A. Scholle, Zeitz, um 1934, 8 S., Abb., ca. A 4, gelocht, Randmängel, rechte obere Ecke u. ca. 15% d. Textes auf allen S. fehlen <928469F III- 459 7 TITEL UNIFORMKUNDE 3. REICH, dabei Bd. 1 u. 2 ãDie deutsche Wehrmacht“ 80 € (Schlicht/Angolia) u. Katalog Fa. Assmann (Reprint); dazu 2 Bewertungskataloge Blankwaffen (Hüsken u. Lübbe), tls. ger. Gebrauchsspuren <920708F I-II 460 DIE K.K. ÖSTERREICHISCHE ARMEE, ãim Laufe zweier Jahrhunderte“, Fritz L´Állemand, 37 20 € von 40 Tafeln d. Ausgabe Wien 1846, in sauberer Farbkopie, Nrn. 17, 28 u. 34 fehlen, 42x30 cm <880178F I- 461 8 UNIFORMBÖGEN RUSSISCHES HEER, Tscherkessen-Corps, Muselmänner, Kürassiere, Gar- 300 € degrenadiere zu Pferd, Cosaken, coloriert, Gardecosaken, Tartaren, Ulanen, gro§f. Lithographien, Herst. „G. N. Renner & Co. Nürnberg“, um 1850, Randmängel, in priv. Flügelmappe <924282F II- 462 6 HANDCOLORIERTE UNIFORMTAFELN RU§LAND UM 1835, aus Eckart/Monten 600 € ãUniformen Europäischer Armeen“, (1835-1843), 4 Tafeln auf spätere Kartonträger montiert, m. zeitgenössischer Bez., in großf. Mappe um 1900 <924321F I-/II 463 UNIFORMIERUNG DER RUSSISCHEN ARMEE, Ruhl-V., Leipzig 1888, 8 Farbtafeln m. 100 100 € Abb. in Chromolithographie, (Uniformschemata, Schulterklappen, Orden u. Flaggen), 20 Textseiten, bedr. Karton <904361F I-/II 464 DIE ARMEE DER VEREINIGTEN STAATEN, ãvon Nord-Amerika“, Ruhl-V., Leipzig um 1891, 80 € 19 Farbtafeln m. ca. 250 Abb. in Chromotlithographie, Uniformen-Ganzfiguren, Helme, Hüte, Effekten, Säbel, Ausrüstung etc., 40 Textseiten, farb. Karton <904359F I-/II 465 THE US-ARMY AND NAVY 1776-1899“, A. Wagner/J. Kelly, The Werner Company, 1.200 € Akron/Ohio 1899, 43 farb. Uniformlithographien u. Schlachtenbilder, 242 Textseiten, gro§f., gldgepr. Ln. m. Vollgoldschnitt <924318F II 466 24 ANSICHTSKARTEN, Farbdrucke, Dragoner, Husaren, Chevauléger, Kürassiere u. Garde d. 18. 20 € u. 19. Jhd. versch. europ. Staaten, 70er Jahre, ger. Gebrauchsspuren <928017F I-II 467 8 TITEL INTERNATIONALE UNIFORMEN, 17. Jhd. - Neuzeit, untersch. Umfang, 70er Jahre - 60 € Neuzeit, tls. ger. Gebrauchsspuren <920705F I-II 468 20 STAHLSTICHE, davon 4 col., dabei: Franz I. (II.); Napoleon III.; Fürst Poniatowski; Maximi- 25 € lian I. u. Kgl. Frz. Fuss-Garde, Mitte 19. Jhd., A 5 - A 4, tls. stark fleckig <908041F II-III 469 SIEBMACHERS WAPPENBUCH, Teile 1, 3 u. 5, Nürnberg 1656/57 sowie ãNew Wappenbuch“, 300 € Nbg. 1605 in 4 Bänden, zahlr. Abb., (von Teil 1 die Tafeln 29-169 brüchig m. starken Feuchtig- keitsspuren u. unvollständig), ges. ca. 1200 S., Buchblöcke gebrochen, tls. gelöst, stark beschabt, Rücken m. Wurmlöchern, gld.gepr. Leder, A 5 <929099F III/IV 470 FLAGS OF THE WORLD, ãPast and Present - Their Story and Associations“, W. Gordon, London 60 € 1915, 32 Farbtafeln, 256 S., gld.gepr. Ln. <924290F II 471 THE FLAG OF FRANCE, C. Richardson, Ramsgate/UK 1875, 4 Farbtafeln, 35 Textseiten, 80 € gld.gepr. Ln. <924291F II 472 19 FAHNEN-AK, 5 St. Altpreu§ische Fahnen u. Alte Armee, um 1938, sonst 14 St. Schild-V. um 30 € 1970, Standarten u. Fahnen d. Alten Armee, alle farbig <880218F I-/II 473 DIE TRACHTEN DER VÖLKER ãvom Beginn der Geschichte bis zum 19. Jahrhundert“, Text- u. 30 € Bildband, A. Kretschmer/K. Rohrbach, Leipzig 1906, 352 Text-S. u. 104 farb. Bildtafeln, bde. Hln., Tafeln gelocht, tls. lose, Einbände fleckig, stärker berieben <909060F II/II- 474 ZUR GESCHICHTE DER KOSTÜME, „Münchener Bilderbogen“, Hrsg. Braun & Schneider, um 55 € 1880, 112 Blatt, A 3, gef., farb. Drucke n. Zeichn., Uniformen u. zivile Kleidung, vorchristl. Zeit-19. Jhd., gebunden, Hln., Alters- u. Gebrauchsspuren <909059F ¯ II 475 5 TEILE: ãUniformen in Farben“, Berlin 1967, 304 S.; ã Die preu§ischen Husaren“, Reprint d. 25 € Orig. v. 1883, 114 S., Tab.; ãL«uniforme et les armes des soldats du premier empire“, 1968, 157 S., priv. Ergänzungen; ãDie preu§ische Armee 1808-1839“, Stuttgart 1972, 16 S., 24 farb. Einzelseiten; ãL«uniforme et les armes des soldats de la guerre en dentelle“, 1975, 156 S., zahllose Abb., überw. farb., Ln. u. kart., Alters- u. Gebrauchsspuren; dazu 2 Magazine, zahlr. Abb. <885026F II- REGIMENTS- UND EINHEITSGESCHICHTEN 476 IL BRIGANTAGGIO O L«ITALIA, ãdopo la dittatura di Garibaldi“ (Das Bandenwesen Italiens), 60 € 1.-3. Bd., Mailand 1863-65, ges. 1793 S., zahlr. Abb., gld.gepr. Hldr., Alters- u. Gebrauchsspuren <928127F II/II- 477 DIE JAPANISCHE KRIEGSMARINE, F. O. Busch, Berlin 1942, zahll. Abb., Karten, Schiffslisten 20 € m. Schattenrissen, 199 S., Karton, Alters- u. Gebrauchsspuren <922169F II- 478 DIE ERSTE ARCIEREN-LEIBGARDE, ãseiner Majestät d. Kaisers u. Königs - Ein Rückblick 120 € auf ihre 150jährige Geschichte, Wien 1914, 7 Farbtafeln, zahlr. Fotos u. Abb., 238 S., gro§f., gldgepr. Ln. m. farb. Uniformbild <924319F II 479 KRIEG OHNE HEER, ãMeine Verteidigung der Bukowina gegen die Russen“, (betrifft K. & K. 25 € Landwehr-IR. Nr. 22), General der Gendarmerie u. Theresienritter Eduard Fischer, Wien 1935, 13 Fotos, 3 Skizzen, 214 S., gepr. Ln.; dazu Nachla§ des Oberleutnant Thieberger im LIR Nr. 22, (später Dr. u. Direktor d. Österr. Kreditinstituts), 2 Uniformfotos; Marschbefehl, Czernowitz, 6. 8. 1914, Stempel U. „Fischer“, Maj. u. Kdr., (Buchautor); Einsatzbefehl f. Angriff m. 100 Mann am Sereth, 17. 10. 1914, OU ãJaskiewicz“, Rittmeister, m. maschinenschr. Abschrift; 2 Mil. Tele- gramme 1917, u. a. Vortrag im Ministerium d. Äusseren ü. Zwangsliquidierungen; Widmungsblatt d. General Dr. Fischers Pensionisten-Fürsorgevereins betr. Bucherscheinung <920125F II 480 DER ÖSTERREICHISCHE BUNDES-KRIMINALBEAMTE, ãGedenkwerk anläßlich d. 80 jähri- 55 € gen Bestandes des Kriminalbeamtenkorps Österreichs“, Wien 1934, zahlr., tls. grausige Fotos, 382 S. u. ca. 50 S. Werbeanhang, gld.gepr. Ln. <904215F I- 481 DIE KASAKEN-HEERE, „Militärisch-Statistische Beschreibung, nach Russischen Quellen 150 € bearbeitet“, Pr.-Lt. v. Tettau, Bln. 1892, 1 Stammtafel, 1 Skizze, 284 S., Hln. m. Rückenvergoldung <924278F I-II 482 TRICAZNICI DIE 30ER, (Tschechisches Infanterie-Rgt. 30 Kaschau/Kosice 1919-1929), Eigen- 60 € verlag 1929, zahlr. Fotos, Ehrentafel, Ordenslisten, 276 S., gld.gepr. Ln. <904378F I- 483 CARRIER WAR - TASK FORCE 58 AND THE PACIFIC SEA BATTLES, Lt. O. Jensen, USNR, 20 € New York 1945, 173 S., durchg. Abb., einige farb., kart., Rücken fehlt <908023F II/III 484 DAS HERZOGLICH NASSAUISCHE MILITÄR 1806-1866, Bd. 2, „1813-1866“, Peter Wacker, 30 € Schellenberg-V. 1998, zahlr., tls. farb. Uniformtafeln, Abb., Fotos, Faks., Pläne, Kampfberichte, Ranglisten etc., 730 S., Kunstleder m. Rückenvergoldung, farb. SU <920061F I- 485 DIE HERZOGLICH NASSAUISCHE BRIGADE, ãim Feldzug 1866 unter Berücksichtigung von 25 € Feldtruppen aus Kurhessen, Hessen-Darmstadt, Baden, Württemberg u. Österreich“, Bd. 3, W. Rosenwald, Schellenberg-V. 1983, zahlr., tls. farb. Abb. v. Uniformen u. Waffen, Fotos, Ktn., Ranglisten, Ehrentafeln, 312 S., Kunstleder m. Rückenvergoldung, farb. SU <920062F I- 486 GESCHICHTE DES KÖNIGSBERGER LANDWEHR-BATAILLONS, ãoder d. 3. Btl./3. 400 € Ostpreu§. Landwehr-Rgts. während der Campagne d. Jahre 1813 u. 1814“, Königsberg 1815, 1 Rang- u. Ordensliste, 80 S., Hln. m. Rückenvergoldung, um 1900 nachgebunden <924301F II 487 DAS BUCH DER NORDDEUTSCHEN FLOTTE, m. Anhang ãVorschriften ü. Anmeldung u. Ein- 50 € tritt der Cadetten u. Schiffsjungen f. d. Norddt. Flotte“, Corvettencapitän R. Werner, Bielefeld/Lpz. 1869, zahlr. Holzschnitt-Abb. auf Tafeln u. i. Text, (Schiffe, Bauweisen, Uniformen, Dienstbetrieb etc.), m. Namens- u. Sachregister, 462 S., gld.gepr. Ln. <920107F II 488 DIE PREU§ISCHE MARINE, ãund die Deutsche Flotte“, Friedrich Harkort, Reimer-V., Berlin 30 € 1861, 88 S., bedr. Broschur <920108F II 489 DIE ANFÄNGE DER PREU§ISCHEN KRIEGSMARINE IN STETTIN, O. Altenburg, 2. ver- 20 € mehrte Aufl., Karlsruhe 1936, 7 Bildtafeln, 1 Kte., 89 S., kart., farb. SU; dazu ãDeutsche Flotte und Preu§ische Marine“, Heft. Nr. 6 der Reihe ãLustige Soldatenbilder“, Eduard Bloch, L. Lassars Buchhandlung, Berlin um 1848, 1 coloriertes Titelbild, 1 Textholzschnitt, 16 S., Broschur <920109F II 490 KRIEGSKLÄNGE DER KAISERLICHEN SCHUTZTRUPPE, ãin Deutsch-Südwest-Afrika“, 60 € (Liederbuch), Hamburg um 1910, zahlr. Fotos, 64 S., kleinf. Ln., Titelblatt verklebt <904381F II 491 MIT DER SCHUTZTRUPPE DURCH DEUTSCH-AFRIKA, m. Anhang ãMeine Erlebnisse im 50 € Kampf gegen die Hereros“, P. Leutwein, Minden 1905, 1 Farbtafel, 1 Kte., zahlr. Fotos u. Abb., 203 S., gepr. Ln. <904374F II 492 DIE KÄMPFE DER DEUTSCHEN TRUPPEN IN SÜDWESTAFRIKA, 6. (Schlu§-) Heft, ãDie 20 € Unterwerfung des Cornelius und der Bondelzwarts“, nach Material d. Gro§en Generalstabs, Mittler Verlag, Berlin 1907, ca. 140 S., Gefechtsskizzen, Fotos, Gefechtskalender, Verlustliste u. Klappkarten, Kart., ger. Alters- u. Gebrauchsspuren, Schnitt stockfleckig <900005F II 493 DIE KÄMPFE DER KAISERLICHEN SCHUTZTRUPPE, ãin Dt.-Südwestafrika i. d. Jahren 50 € 1894-1896 sowie die sich hieraus für uns ergebenden Lehren“, Maj. Leutwein, Vortrag i. d. Millitä- rischen Gesellschaft..., Bln. 1899, 1 Skizze, 30 S., Broschur <904376F II 494 GESCHICHTE DER KAISERLICHEN SCHUTZTRUPPE, „für Deutsch-Ostafrika“, Maj. E. 320 € Nigmann, Bln. 1911, 4 farb. Uniformtafeln, zahlr. Fotos, 1 farb. Kte., Skizzen, Ehrentafeln, kpl. Ranglisten, 214 S., slb.gepr. Ln. <904331F I- 495 DIE SCHRECKENSTAGE VON PEKING, H. Günther, Gfr. beim Marine-Detachement ãGraf von 120 € Soden“, Hamm/Westf. 1902, 8 Fotos u. Abb., 1 Plan, 103 S., Bibliotheks-Hln. <884145F II 496 DIE CHINA-EXPEDITION 1900-1901, ãunter besonderer Berücksichtigung d. Thätigkeit d. 120 € Armee-Oberkommandos u. d. Dt. Expeditionskorps“, Hptm. O. Löffler, Bln. 1902, 1 Kte., Truppengliederung, 48 S., Hln., handschr. Namenszug ãvon Nikisch“ <884146F I-II 497 DAS 3. GARDE-REGIMENT ZU FU§ 1860-1908, Mannschafts-Ausgabe, Sek.Lt. v. Dunker, Ver- 20 € lag Mittler, Berlin 1908, 58 S., Fotos, Halbln., ger. Gebrauchs- u. Altersspuren <900884F II 498 MIT DEM 3. GARDE-REGIMENT ZU FU§ IM WELTKRIEGE 1914/18, ãTagebuch des Haupt- 20 € manns v. Loebell“, EV, Berlin 1920, 469 S., Offiziers-Verlustliste im Anhang, ausführl. Erlebnisbe- richt des Offiziers, Papier-Einband, Block gebrochen/gelöst, stärkere Alters- u. Gebrauchsspuren <880006F II-III 499 GARDE-FÜSILIER-REGIMENT, ãKurze Geschichte 1826-1904“, Ob.-Lt. v. Brederlow, Bln. 20 € 1904, 1 farb. Uniformtafel, 1 Abb. d. Kasernen, Titelportrait fehlt, 2 Ktn., Ehrentafel, Ordenslisten, 96 S., gepr. Hln. <904665F II 500 DOKUMENTENGRUPPE, Kaiser Alexander Garde-Grenadier Rgt. Nr. 1, teils Manuskripte: 25 € Rangliste Juni 1915; Ehrentafel Offiziere bis Juni 1915; Satzung d. Offizier-Vereins 1920; Einla- dung z. Versammlung 1919; Vereinsbericht d. Vorsitzenden Generalleutnant Graf zu Finckenstein, ges. 14 S., A 4 <882370F II 501 RANG- UND QUARTIER-LISTE DES GARDEKORPS u. Genealogie d. Dt. Kaiserhauses, 1911, 20 € doppels. Blatt, 64x48 cm, auf etw. A 5 faltbar, Portraitbilder, 1 rep. Riss, Alters- u. Gebrauchsspu- ren <920258F II- 502 GESCHICHT DER STAMMTRUPPEN, ãdes 6. Thüringischen Infanterie-Regiments Nr. 95 als 240 € Deutsche Bundes-Kontingente 1814-1867“, Bd. 2, (von 2), 1829-1867, (Coburg-Gotha), 1816-1869, (Sachsen-Meiningen) u. 1816-1826, (Sachsen-Hildburghausen), Georg Lanz, Braun- schweig 1897, 2 Portraits, 6 colorierte Uniformtafeln, (Nrn. 5 u. 6 in Kopie), 7 colorierte Ordenstafeln, (Nrn. 1 u. 2 in Kopie), 2 colorierte Fahnentafeln, 3 Ktn., Rang- u. Ordenslisten, 386 S., großf. Hln., Rücken nachgebunden <880180F II 503 GESCHICHTE DES FÜSILIER-REGIMENTS VON GERSDORFF ã(Kurhess.) Nr. 80 u. s. 60 € Stamm-Rgt. d. Kurhess. Leibgarde-Regiments 1631-1913“, ganzs. Abb., Portraits, 1 farb. Uniformtafel, Ranglisten, Verlustlisten u. Träger d. EK I u. II 1870/71, tls. Bleistiftanstreichungen, 5 Kartenbeilagen, Titelblatt fehlt, Karton, Rücken besch. <929073F II 504 DAS GRENADIER-REGIMENT KRONPRINZ, ã(1. Ostpreu§isches) Nr. 1 v. s. Errichtung b. z. 30 € Gegenwart 1655-1904“, A. v. d. Oelsnitz, Königsberg 1904, 4 farb. Uniform- u. Fahnentafeln, 2 Portraits, 1 Kasernenbildnis, Listen d. Chefs u. Kdre., 48 S., bedr. Broschur <920013F II 505 STANDHAFT UND TREU!, ãReserve-Infanterie-Rgt. Nr. 221“, (Darmstadt, Worms, Offenbach), 35 € Stalling-V. 1925, 158 Fotos, 27 Ktn. u. Skizzen, Stellenbesetzung, Ehrentafel d. Offiziere, 308 Textseiten, gld.gepr. Hln. <904535F II 506 4. WESTPREU§ISCHES INFANTERIE-REGIMENT NR. 140, ãim WK 1914-1918“, Oberst a. D. 60 € von Mülmann, Bln. 1930, zahlr. Fotos, Zeichnungen u. Ktn., Ehrentafel, 314 S., gld.gepr. Ln., handschr. Namenszug eines SS-Standartenführers Wei§ ?; dabei Brief eines SS-Sturmführers a. d. Standartenführer, Bln. 26. 2. 1934, bezugnehmend a. d. Rgts. Geschichte, (ehemalige Angehörige) <904631F II 507 GRENADIER-REGIMENT KÖNIG KARL, (5. Württembergisches) Nr. 123, (mit Geschichte d. 100 € Stammkompanie 1799-1910), Oberleutnant Nübling, Bln. 1911, 6 farb. Uniformtafeln, 28 Fotos u. Abb. auf Tafeln u. i. Text, 26 Ktn., Ordenslisten u. Ehrentafeln 1800-1907, (auch China u. Dt.-Südwest), 488 S., gld.gepr. Ln. <904327F I- 508 OLDENBURGISCHES INFANTERIE-REGIMENT NR. 91, ãim WK 1914-1918“, H. Harms, 45 € Stalling-V. 1930, 59 Fotos, 37 Ktn. u. Skizzen, Stellenbesetzung, Ehrentafel, 532 S., gld.gepr. Ln. <904633F II 509 INFANTERIE-REGIMENT NR. 42, ãPrinz Moritz von Anhalt-Dessau“, (5. Pommersches, 35 € Stralsund) 1860-1909, Lt. Mohr, Bln. 1909, zahlr. Foto u. Skizzen, 90 S., gepr. Hln. <904872F II 510 GESCHICHTE D. RESERVEBATAILLONS DER BRANDENBURGER JÄGER (RJB 3), Lt. d. 35 € R. Repetzky, Verlag Kolk, Berlin 1929, 295 S., Fotos, Ehrenliste, Karten-Beilage, gld.gepr. Ln., Alters- u. Gebrauchsspuren <920392F II 511 JÄGER BATAILLON GRAF YORCK VON WARTENBURG, ã(Ostpreu§isches) Nr. 1“, Pr.-Lt. 60 € Boening, Dievenow um 1895, 1 Portr., Ordenslisten, Liste d. Kommandeure, 100 S., kleinf. Hln. <904355F II 512 DAS JÄGER-REGIMENT NR. 3, (Bayer. Schneeschuh-Bataillone I u. II u. Gebirgs MG.-Abt.), 30 € Generalmajor v. Rango, München 1929, zahlr. Fotos, Ranglisten, Ehrentafel, 455 S., gro§f., gld.gepr. Ln., Kanten m. Klebeband repariert, Gelenke gelockert, einige S. gewellt u. fleckig <924237F III- 513 GARDE-PIONIER-BATAILLON, (1816-1889), Pr.-Lt. Mersmann, Bln. 1889, 2 colorierte 80 € Uniformtafeln, 1 Originalfoto Kaiser Wilhelm II., 1 Lichtdruck m. Abb, d. Kaserne, 3 Ktn., Rang- u. Ordenslisten, Ehrentafel, 262 S., slb.gepr. Ln., Rücken etwas besto§en <920012F II 514 MAGDEBURGISCHES PIONIER-BATAILLON NR. 4, ãKurze Geschichte 1813-1887 f. Uffz. u. 100 € Mannschaften“, Hptm. Volkmann, Bln. 1899, 1 Portrait, 1 Kte., Ehrentafel, Rang- u. Ordenslisten, 40 S., gld.gepr. Ln. <904351F I- 515 GESCHICHTE DES GARDE-FU§-ARTILLERIE-REGIMENTS, Hptm. a. D. V. Asbrand, Verlag 70 € Mittler, Berlin 1885, 1. Band (nur dieser erschienen), 299 S., 103 S. Anhang, farb. Uniformtafel, Chefstellen, Stammrollen, Belagerungskarten Kolberg u. Düppel, slb.gepr. Ln., ger. Gebrauchs- u. Altersspuren <900883F I-II 516 2. RHEINISCHES FELDARTILLERIE-REGIMENT NR. 23, ãim WK 1914-1918“, E. Taitschik, 45 € Eigenverlag, Altenburg/Thür. 1929, 1 Farbtafel, 3 Portraits, 94 Fotos, 22 Skizzen, Ehrentafel, Stellenbesetzung, 322 S., gld.gepr. Ln. <904635F I-II 517 1. POMMERSCHES FELDARTILLERIE-REGIMENT NR. 2, Hptm. Gallus, um 1895, 82 S., 60 € kleinf. Hln. <904354F I- 518 ULANEN-REGIMENT GRO§HERZOG FRIEDRICH VON BADEN, (Rheinisches) Nr. 7, Rittm. 140 € Epner/Lt. Braun, Bln. 1909, 2 farb. Uniformtafeln, zahlr. Fotos u. Abb. auf Tafeln u. i. Text, 4 Ktn., Ehrentafel, Ranglisten, 322 S., slb.gepr. Ln. <904329F I- 519 THÜRINGISCHES ULANEN-REGIMENT NR. 6, ãvom Jahre 1864 bis 1872, Sec.-Lt. Carl Frei- 100 € herr von Langermann, Bln. 1872, 1 Kte., Rang- u. Ordenslisten, 120 S., Hln. <904349F II 520 HUSAREN-REGIMENT LANDGRAF FRIEDRICH II., ãvon Hessen-Homburg (2. Hess.) Nr. 80 € 14“, kurzgefa§te Geschichte, Dievenow um 1902, 1 einmontiertes Foto Kaiser Wilhelms II., Rang- u. Ordenslisten, 120 S., kleinf. Hln. <924302F II 521 HESSEN-HOMBURG-HUSAREN IM WK 1914/19, Otl. Curt v. Ulrich, Cassel 1921, 160 S., 100 € bedr. Karton <904352F II 522 MAGDEBURGISCHES HUSAREN-REGIMENT NR. 10, 1813-1888, H. v. Thielen, Hannover 150 € 1888, 3 farb. Uniformtafeln, (d. 4. Portrait fehlt), 2 Lichtdrucke m. Abb. d. Kommandeure, Schlacht bei Mars La Tour etc., 3 farb. Pläne, 2 Ktn., Rang- u. Ordenslisten, 310 S., gld.gepr. Hld., m. Voll- goldschnitt <920044F I- 523 BUNDESNACHRICHTEN ãDER 8. HUSAR“, Nr. 1, 5, 6, 11, 12, 14 u. 17-21, 1926-35, ges. 432 20 € S., zahlr. Abb., Berichte zur Entstehung, Einsätzen im I. WK u. Vereinstreffen, A 5; dazu ãDie deutsche Kavallerie vor 25 Jahren - Übergang von der Friedens- in die Kriegs-Formation“, 24 S.; Satzung „Bund 8. Husaren“, 7 S. <908632F II/II- 524 GEMEINSAME WAFFENTHATEN, ãder Leibhusaren und Zietenhusaren“, Vortrag v. Hptm. 100 € Mackensen z. Feier d. Geburtstages d. Prinzen Friedrich Karl, Bln. 1883, 32 S., kleinf. Broschur <904353F I-II 525 2. GARDE-DRAGONER-REGIMENT 1860-1885, kurze Darst. f. Uffz. u. Mannschaften, Bln. 100 € 1885, 1 Portr., 2 Ktn., 72 S., slb.gepr. Ln. <904350F I- 526 MIT DEN OLGADRAGONERN IM WELTKRIEG, Oberlt. Gais, Verlag Belser, Stuttgart 1920, 30 € (Drag.Reg. ãKönigin Olga“ (1.Württ.) Nr. 25), 262 S., Fotos u. Kartenbeilage, farb. Titel, Rücken fehlt, dtl. Alters- u. Gebrauchsspuren; dazu Namens-Liste ehem. Offiziere, 7 S., um 1955 u. Fest- programm 150-Jahrfeier 1963, 18 S., Fotos <820011F III/I-II 527 WESTFÄLISCHES DRAGONER-REGIMENT NR. 7, „1860-1910“, Oberleutnant Morgenroth, 140 € Bln. 1907, 1 farb. Uniformtafel, zahlr. Fotos u. Abb., 3 Ktn., Ranglisten, 156 S., gld.gepr. Ln. <904330F II 528 DAS KÖNIGLICH PREU§ISCHE JÄGER-REGIMENT, ãzu Pferde Nr. 2 und seine 150 € Kriegsformationen“, (Langensalza/Thüringen), Otl. Albert Benary, Bln. 1937, zahlr. Fotos, Zeich- nungen v. Döbrich-Steglitz u. Ktn., Stellenbesetzung, Ehrentafeln, 307 Text- u. 20 Bildseiten, slb.gepr. Ln. <920043F II 529 GESCHICHTE DER BRANDENBURG-PREU§ISCHEN REITEREI ãvon d. Zeiten d. Gr. Kur- 45 € fürsten bis z. Gegenwart“, 1. Band ãDie alte Armee“ u. 2 Band ãDie neue Armee“, G. v. Pelet-Narbonne, Berlin 1905, zahll. Abb., Kartenskizzen, 405 u. 465 S., Ln., Einbände um 1930, diese stark besch. <909046F II/III- 530 KÖNIGLICH PREU§ISCHES KADETTEN-CORPS, A. v. Crousaz, Bln. 1857, 6 col. 120 € Uniformlithogr. (davon 2 in Kopie), Textabb., Ranglisten, 480 S., gro§f. Hldr., um 1910, Widm. e. Hptm. Schwarz, Lichterfelde 1911 <882353F II 531 GESCHICHTE DES KADETTENHAUSES IN POTSDAM, Major u. Kdr. Graf von Haslingen, 250 € Bln. 1906, 2 Bildtafeln, 1 Textabb., Stellenbesetzung, 3 Pläne, 98 S., A 4, Broschur <904334F II 532 ERINNERUNGSBLÄTTER ZUR 100JÄHRIGEN STIFTUNGSFEIER, ãdes 180 € medizinisch-chirurgischen Friedrich-Wilhelms-Instituts“, Bln. 1895, 2 farb. Uniform-Lithographien, 106 S., bedr. Karton, Rücken angeplatzt <924310F II 533 UNSERE BAYERN IM FELDE, „Erzählungen a. d. WK 1914/16 - Berichte v. bayerischen 35 € Feldzugsteilnehmern“, Oberst a. D. Josef Peter, München 1916, zahlr. Portraits, Kunstbeilagen u. Schlachtenbilder v. Anton Hoffmann, Albert Reich u. v. a., 1606 S., gld.gepr. Ln. m. Titelbild, Rückendeckel etwas fleckig <904529F II 534 BAYERISCHE KÖNIGSULANEN IN WEST UND OST, Oskar Löll, Oberleutnat im K.B. 2. UR 35 € ãKönig“, Ansbach 1920, zahlr. Fotos, Ehrentafel, Ordensträger, 160 Textseiten, bedr. Hln., Kanten beschabt <904534F II- 535 ARMEE-ALBUM, ãKgl. Bayerisches 3. Chevaulegers-Rgt. Herzog Karl Theodor“, Militär-V. A. 20 € Bruckmann, München 1908, 36 Lichtdruck-Portraits aller Offiziere, d. bayer. Prinzen u. d. Kaisers, kleinf. Karton <904824F II 536 UNSERE JÄGER IN KRIEG UND FRIEDEN, 2. bay. Jäger-Bataillon, H. Martin, Aschaffenburg 35 € 1936, Stammabteilungen, Kommandeure, Kriegsschauplätze, Inh. d. gld. u. slb. Tapferkeitsmed. sow. die Ritter d. Max-Joseph-Ordens, zahlr. Abb., 208 S., Hln., Alters- u. Gebrauchsspuren <902494F II 537 DAS 6. BAYER. R.I.R., Oberst O. Bezzel, München 1938, 344 S., zahlr. Abb. u. Zeichn., 35 € Kartenbeilage, slb.gepr. Ln., ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <908206F II 538 DIE DEUTSCHEN LUFTSTREITKRÄFTE IM WELTKRIEGE, G. Neumann, Berlin 1920, zahlr. 80 € Abb., 600 S., Hln., Alters- u. Gebrauchsspuren; dazu ãKampfflieger des Ersten Weltkriegs“ u. ãDie Luftschiffe“, 1980, ges. 372 S. <929076F II/I- 539 FESTSCHRIFT, ãzum 10jährigen Bestehen d. Kameradschaftlichen Vereinigung ehemaliger Flie- 20 € gerbataillone (Deutsche Fliegertruppe) e. V. Berlin 1923“, Otl. W. Haehnelt, Bln. 1934, 47 Blatt in Fotokopie, A 4, gelocht <880227F I- 540 DIE WÜRTTEMBERGER IM WELTKRIEG, Gen.Lt. v. Moser, Verlag Belser, Stuttgart 1938, 839 35 € S., zahllose Fotos, Abb., Karten u. farb. Vollbilder, Grossform., gld.gepr. Ln.; dazu 1. Band ãDie Große Zeit 1914/15“, über 400 S., zahll. Fotos etc., Alters- u. Gebrauchsspuren <900783F II/II-III 541 FLAMMENWERFER VOR! - EIN FRONTBUCH“, München um 1930, zahlr. Bilder nach Tu- 20 € schezeichnungen v. Franz Franziss, 152 S., farb. Karton m. Titelbild <904549F II 542 STURMBATAILLON NR. 7, ãDer Kampf seiner Grenadiere, Kanoniere und Pioniere am Chemin 20 € des Dames“, F. Ristow, Stein-Vlg., Bonn 1959, 272 S., viele Abb., Ln. <901005F II 543 RESERVE-ERSATZ-REGIMENT NR. 4, K. Bachmann, Sporn-V. 1930, zahlr. Fotos u. Ktn., 224 45 € Textseiten, gld.gepr. Ln. <904632F I- 544 ALBUM ãBILDER VOM KRIEGSSCHAUPLATZ DER KD SÜDARMEE“, Verlag 300 € Kriegsbilder-Zentrale, Berlin um 1915, 154 Foto-AK, a. Karton-Seiten montiert, Einband fleckig u. besch. <922156F II/II- 545 KRIEGS-CHRONIK DER MÜNCHNER NEUESTEN MACHRICHTEN, Nrn. 1-20 v. 18. August 20 € - 11. September 1914, m. zahlr. Verlustlisten Dt. Rgtr., m. tausenden Namen, 320 S., Hln. <904537F II 546 DER SCHILD, herausg. v. Reichsbund Jüdischer Frontsoldaten e.V., 2 Nachdrucke d. Ausg. 27. 20 € Dez. 1935 u. 7. Feb. 1936, Thema ãJuden bei der Luftwaffe 1914-1918, Fotos, Namenslisten, 22 S., A 4 <904441F I- 547 HELDEN-GEDENKMAPPE DES DEUTSCHEN ADELS, A. von Schönermarck, Stuttgart 1921, 55 € 384 S., gro§f., gld.gepr. Ln., Verzeichnis v. zahlr. 1914-1919 gefallenen Adligen, m. Rgts.-Zugehörigkeit u. Kurzangaben, auch z. Familienstamm <904523F II 548 REGIMENT REICHSTAG, ãKampf um Berlin, Januar 1919“, (betrifft Republikanische 30 € Schutztruppe), K. Lamprecht, Fackelreiter-V., Hamburg 1931, 270 S., kart., SU m. Fotos, Beilagen <924287F II 549 SOLDATEN DER NATION, ãDie geschichtliche Sendung des Stahlhelm“, W. Kleinau, 25 € Stahlhelm-V., Bln. 1933, Fotos, 64 Textseiten, kart., SU m. Gebrauchsspuren <904770F I-/II 550 DER STAHLHELM-ERINNERUNGEN UND BILDER 1918-1933, Band 1 (von 2), Bln. 1933, 20 € zahlr. Abb., 285 S., gepr. Ln., S. tls. fleckig <902120F II 551 SCHICKSAL NORDAFRIKA, herausgegeben v. Verband ehemaliger Angehöriger Dt. 45 € Afrika-Korps E.V. in Verbindung m. d. Rommel-Sozialwerk“, Döffingen 1954, zahllose, tls. farb. Fotos, 328 S., gld.gepr., gro§f. Ln., Einband etwas fleckig <904707F II 552 BALKENKREUZ ÜBER WÜSTENSAND, ãFarbbilderwerk d. Dt. Afrikakorps“, Stalling-V. 20 € 1943, 160 S., bedr. Pappband, Kanten m. Klebeband rep.; dazu ãDas Neue Soldaten-Liederbuch, Bd. 1, (von 3), Mainz um 1940, 80 S., kleinf. Kart., Umschlag fleckig m. Fehlstelle <924239F III 553 PANZER-GRENADIER-DIVISION GRO§DEUTSCHLAND, ãu. i. Schwesterverbände...“, H. 20 € Scheibert, Bildchronik, Podzun-V. 1970, 216 S., Pappband, SU m. leichten Gebrauchsspuren <904595F I- 554 WIR VOM LINKEN FLÜGEL ãEin Bildwerk der deutschen Front am Eismeer und in den Urwäl- 80 € dern Lapplands“, Hrsg. ãeine Gebirgsarmee“, gedr. in Helsinki 1943, ca. 70-seitiger Fotoband, Dar- stellung aller Wehrmacht-Teile, Finnen, RK-Träger etc., Geleitwort m. faks. U. Gen.Oberst Dietl, Halbln., min. Gebrauchs- u. Altersspuren <920386F I-II 555 INFANTERIEREGIMENT GRO§DEUTSCHLAND GREIFT AN, Berlin 1942, 183 S., Abb., kart. 25 € <908571F II 556 I.R. 309 MARSCHIERT AN DEN FEIND, Berlin 1940, 174 S., gepr. Hln., fleckig <908145F II- 20 € 557 SOLDATEN, EIN BILDBUCH VOM NEUEN HEER, M. Burchartz, Hamburg 1935, 128 S., 20 € gro§f. Ln. <904424F II 558 MI§BRAUCHTE INFANTERIE, ãDt. ID im osteuropäischen Gro§raum 1941-1944...“, M. 20 € Fretter-Pico, Frankf./M. 1957, Skizzen, 148 S., gepr. Ln., SU <904671F I-/II 559 DIE NEBELTRUPPE, a. d. Reihe ãWaffenhefte des Heeres“, OKH, Dt. Volksvlg., München um 35 € 1940, Abb., 31 S., farb. Karton <882023F II 560 KAMPF DER PIONIERE, Oberst Dr. K. Rossmann#, Eher-V. 1943, zahlr. Fotos, dabei 27 25 € RK-Träger d. Pioniertruppe, 80 S., A 4 Karton m. farb. Titelbild <904718F II 561 PIONIERE IM KAMPF, ãErlebnisberichte a. d. Polenfeldzuge 1939“, Fotos, Skizzen, 96 S., Ln., 20 € SU <904433F II 562 7. GEBIRGS-DIVISION 1940-1945, ãMit dem Bergschuh in Ru§land u. Finnland“, E. Schuller, 45 € Eigenverlag d. Verfassers, München 1962, zahlr. Fotos, Skizzen u. Zeichnungen, Stellenbesetzung, RK-Träger, 191 Textseiten, kart., SU <904627F I- 563 HURRA DIE GAMS, ãGedenkbuch f. d. Soldaten d. 5. Gebirgs-Division“, General d. Geb.-Tr. a. 20 € D. Julius Ringel, Stocker-V. um 1970, Fotos, 328 S., gld.gepr. Ln., SU <904629F I-/II 564 ENZIAN UND EDELWEI§, ãDie 4. Gebrigsdivision 1940-1945“, J. Braun, Podzun-V. 1955, 55 € zahlr. Fotos u. Skizzen, Stellenbesetzung, Ordensträger, 258 S., gld.gepr. Ln., SU m. Mängeln <904616F I-/II- 565 3. GEBIRGS-DIVISION 1939-1945, P. Klatt, Podzun-V. 1958, zahlr. Fotos u. Skizzen, 60 € Stellenbesetzung, RK-Träger, 348 S., gld.gepr. Ln. <904608F I- 566 DIE 1. GEBIRGSDIVISION 1935-1945, H. Lanz, Podzun-V. 1954, zahlr. Fotos u. Skizzen, 55 € Stellenbesetzung, Vermissten-Liste, 344 S., gld.gepr. Ln. <904591F I- 567 DIE GEBIRGSTRUPPE, ãMitteilungsblatt d. Kameradenkreises“, 1964, Heft 15, Fotos, 64 S., 20 € bedr. Broschur <904697F I-II 568 GEBIRGSJÄGER AN ALLEN FRONTEN, ãBerichte v. d. Kämpfen d. dt. u. österr. Geb.-Div.“, A. 45 € Buchner, Hannover 1954, 90 Fotos, 17 Skizzen, 256 S., gld.gepr. Ln., SU m. Gebrauchsspuren <904610F I-/II 569 PANZER-ARTILLERIE-REGIMENT 73, G. Schmidt, Bremen 1959, Fotos, Skizzen, 70 € Stellenbesetzung, 216 Text- u. 8 Bildseiten, gld.gepr. Ln. <904658F I- 570 GESCHICHTE DER 3. PANZER-DIVISION, Bln. 1967, zahlr. Fotos u. Ktn., Stellenbesetzung, 45 € Ordenslisten, 522 Text- u. ca. 80 Bildseiten, slb.gepr. Ln., SU m. Mängeln <904596F I-/II- 571 PANZERJÄGER-ABTEILUNG 38 (SF), ãin der ehemaligen 2. (Wiener) Panzerdivision“, F. J. 45 € Strau§, Frankfurt/M. 1960, zahlr. Fotos u. Ktn., Stellenbesetzung, 256 S., bedr. Hln. <904663F II 572 DIE PANZERTRUPPEN, H. Guderian, Berlin 1944, 56 S.; dazu ãAuf den Spuren des Secret 20 € Service“, Leipzig 1940, 94 S., bde. m. Abb. u. kart., Alters- u. Gebrauchsspuren <908300F II/II- 573 GRENADIER-REGIMENT 530, ãMeilensteine eines GR“, E. Größel, Melsungen um 1960, Fotos, 55 € Skizzen, Stellenbesetzung, 184 Textseiten, bedr. Karton <904626F I- 574 DAS INFANTERIE-REGIMENT 213, ã(Grenadier-Rgt. 70) 1939-1945“, Maj. a. D. Anton 60 € Gruber, Nürnberg 1963, zahlr. Fotos, Ktn., 352 Text- u. ca. 50 Bildseiten, gepr. Ln.; beiliegend Brief e. Kameraden a. d. Verfasser <904598F II 575 DIE VIERZIGER - CHRONIK DES REGIMENTS, (IR 40 - Panzergrenadier-Rgt. 40), Otl. a. D. 45 € J. Dinglreiter, Augsburg 1964, zahlr. Fotos, Skizzen, Stellenbesetzung, 172 S. u. Bilderanhang, gro§f. Karton, SU <904684F I-/II 576 INFANTERIE-FÜSILIER-REGIMENT 39 1936-1945, J. Moll, SV d. Kameradschaft, Düsseldorf 60 € 1968, zahlr. Fotos u. Skizzen, Stellenbesetzung, 358 S., gepr. Ln., SU <904643F I- 577 INFANTERIE- UND STURMREGIMENT 14 IM 2. WK, K. Tress u. a., Konstanz 1959, zahlr. Fo- 45 € tos u. Skizzen, RK-Träger, 188 S., Hln. m. Titelfoto <904672F II 578 WESTEN - OHNE SCHMINKE, ãAuf den Vormarschstra§en der Division“, F. Michel, Vorwort 20 € General v. Briesen, NS-Gauverlag Schleswig-Holstein, Kiel 1941, 95 S., Abb. u. Karten <901014F II 579 329. (HAMMER-) INFANTERIE-DIVISION, ãErinnerungen a. d. Kampfgeschehen 1942-1945“, 55 € SV d. Traditionsverbandes, Düsseldorf 1968, zahlr. Fotos u. Skizzen, RK-Träger, 176 S., farb. Hln. <904622F I-II 580 DIE GESCHICHTE DER 291. INFANTERIE-DIVISION 1940-1945, W. Conze, Podzun-V. 1953, 30 € 21 Skizzen, 119 S., bedr. Karton <904613F II 581 290. INFANTERIE-DIVISION 1940-1945, SV. d. Kameradschaft, Delmenhorst 1960, zahlr. Fotos 60 € u. Skizzen, 432 S., Anstreichungen, gld.gepr. Ln. <904620F I- 582 DIE BERLINER BÄREN-DIVISION, ãGeschichte d. 257. ID. 1939-1945“, A. Benary, Podzun-V. 70 € 1955, Fotos, 15 Ktn., Stellenbesetzung, 216 S., gld.gepr. Ln., SU m. kleinen Mängeln <904605F I-/II 583 DAS GRÜNE REGIMENT, ãDer Weg der 256. Infanterie-Division a. d. Sicht d. IR. 481“, Barbara 60 € Selz, Freiburg i. Br. 1970, 144 Fotos, 15 Skizzen, Stellenbesetzung, Ordensträger, 291 Textseiten, 16 S. Nachtrag, gepr. Ln., SU <904639F I-/II 584 252. INFANTERIE-DIVISION 1939-1945, W. Melzer, Podzun-V. 1960, 42 Skizzen, 55 € Stellenbesetzung, RK-Träger, 364 S., gld.gepr. Ln. <904652F II 585 215. INFANTERIE-DIVISION, ãRein der Schild und scharf das Schwert“, SV d. Trad.-Verb. 45 € 1955, zahlr. Fotos u. Skizzen, Stellenbesetzung, Ordensträger, 334 S., bedr. Hln. <904647F II 586 TREFFEN DER 215. INFANTERIE-DIVISION, ãam 7. September 1952 in Ludwigsburg, Fotos, 20 € Skizzen, 52 S., bedr. Broschur <904700F I- 587 ZWISCHEN KATTEGAT UND KAUKASUS, ãWeg u. Kämpfe der 198 Infanterie-Division 60 € 1939-1945“, G. Graser, Tübingen 1961, zahlr. Fotos u. Skizzen, Stellenbesetzung, RK-Träger, 392 S., Ln., SU m. Mängeln <904592F I-/II- 588 197. INFANTERIE-DIVISION, ãTaten und Schicksale“, Wiesbaden um 1955, Fotos, Skizzen, 50 20 € S., bedr. Broschur <904668F II 589 RHEINISCH-PFÄLZISCHE 163. INFANTERIE-DIVISION, Bildband, H. Krüger, Podzun-V. 45 € 1962, Stellenbesetzung, RK-Träger, 308 S., gld.gepr. Ln., SU <904641F I-/II 590 DIE 137. INFANTERIE-DIVISION, ãim Mittelabschnitt der Ostfront“, W. Meyer-Detring, SV d. 45 € Kameradschft d. Bergmann-Division 1962, 126 Fotos, 34 Skizzen, RK-Träger, Stellenbesetzung, 296 S., bedr. Ln. <904654F I- 591 126. INFANTERIE-DIVISION 1940-1045, ãRheinisch-Westfälische“, G. Lohse, Podzun-V. 1957, 30 € Fotos, Skizzen, Stellenbesetzung, RK-Träger, 224 S., farb. Hln., Anstreichungen <904623F II 592 101. JÄGER-DIVISION, herausgegeben v. Trad.-Verband, Marbach/Neckar 1962, Fotos, Skizzen, 60 € umfangreiche Vermi§ten-Listen, 216 S., bedr. Hln. <904640F I- 593 KAMPF UND ENDE, ãder Fränkisch-Sudetendeutschen 98. Infanterie-Division“, M. Gareis, 60 € Podzun-V. 1956, zahlr. Fotos u. Skizzen, Stellenbesetzung, 481 S., Ln., SU m. Gebrauchsspuren <904606F II 594 GESCHICHTE DER 96. INFANTERIE-DIVISION 1939-1945, H. Pohlman, Podzun-V. 1959, 32 55 € Fotos, 41, Skizzen, Stellenbesetzung, Ordensträger, umfangreiche Namenslisten, 496 S., Ln., SU m. Mängeln <904617F I-/II- 595 GESCHICHTE DER 83. INFANTERIE-DIVISION 1939-1945, R. Tiemann, Podzun-V. 1960, 25 45 € Zeichnungen, 32 Skizzen, Stellenbesetzung, Ehrentafel, RK-Träger, 384 S., gld.gepr. Ln., Anstrei- chungen <904619F I- 596 DAS BUCH DER 78. STURMDIVISION, Selbst-V. um 1960, Fotos, Ktn., RK-Träger, 328 S., Ti- 45 € telblatt fehlt, Anstreichungen, gld.gepr. Ln., SU m. Mängeln, Beilage <904593F I-/II- 597 61. INFANTERIE-DIVISION 1939-1945, W. Hubatsch, Podzun-V. 1952, Ktn., 84 S., kart. 25 € <904660F II 598 GESCHICHTE DER 58. INFANTERIE-DIVISION 1939-1945, Kurt v. Zydowitz, Podzun-V. 35 € 1952, Fotos, Skizzen, Stellenbesetzung, Ordensträger, 160 S. u. Anhang, bedr. Hln. <904625F I-II 599 GESCHICHTE DER 56. INFANTERIE-DIVISION 1938-1945, Manuskriptdruck d. Arbeitskrei- 60 € ses d. Div., um 1955, Skizzen, Stellenbesetzung, 142 S., bedr. Karton <904607F II 600 DIE 50. INFANTERIE-DIVISION, herausgegeben v. Traditionsverband, Augsburg 1965, 203 60 € Fotos, 46 Ktn., Stellenbesetzung, RK-Träger, 480 S., gld.gepr. Ln., SU <904683F I-/II 601 DER WEG DER 46. INFANTERIE-DIVISION, ãKameradschaftstreffen am 13./14. Sept. 1952 in 20 € Bayreuth“, Oberst a. D. Alexander v. Bentheim, 17 Fotos, auch RK-Träger, Generale etc., 1 Kte., 36 S., bedr. Broschur <904614F I- 602 MEIN WEG MIT DER 45. INFANTERIE-DIVISION, R. Gschöpf, Linz 1955, Skizzen, 55 € Stellenbesetzung, 303 S., farb. Hln. <904602F II 603 POMMERSCHE 32. INFANTERIE-DIVISION 1935-1945, J. Schröder/J. Schultz-Naumann, 60 € Podzun-V. 1956, zahlr. Fotos u. Skizzen, Stellenbesetzung, 232 S., gld.gepr. Ln., SU <904649F I-/II 604 GESCHICHTE DER 30. INFANTERIE-DIVISION 1939-1945, H. Breithaupt, Podzun-V. 1955, 45 € 64 Fotos, 18 Skizzen, Stellenbesetzung, RK-Träger, 320 S., gld.gepr. Ln., SU m. Mängeln <904600F I-/II- 605 29. (FALKE-) DIVISION, „“29. ID. - 29. ID. (mot.) - 29. Panzergrenadier-Div.“, J. Schmidt, 60 € Podzun- V. 1960, 122 Fotos, 33 Skizzen, Stellenbesetzung, 487 S., gld.gepr. Ln. <904638F I- 606 GESCHICHTE DER 24. INFANTERIE-DIVISION, H. v. Tettau/K. Versock, SV d. Kamerad- 60 € schaft 1956, 56 Fotos, 26 Skizzen, Stellenbesetzung, RK-Träger, 196 Text- u. 20 Bildseiten, gepr. Hln., SU <904642F I-/II 607 21. INFANTERIE-DIVISION, ãRu§landfeldzug 1941“, J. Allmayer-Beck/F. Becker, SV d. 55 € Trad.-Verbandes 1960, 77 Fotos, 18 Ktn. u. Skizzen, 138 S., bedr. Pappband in Klarsichtfolie <904650F II 608 WIEDERSEHENSTAG DER 17. INFANTERIE-DIVISION, ãu. d. aus ihr hervorgegangenen 20 € Verbände, Nürnberg 25./26. Oktober 1958“, Fotos, Ktn., 64 S., bedr. Karton <904698F I- 609 11. INFANTERIE-DIVISION, W. Buxa, Podzun-V. 1952, Skizzen, 80 S., bedr. Hln. <904657F I- 25 € 610 WEG UND SCHICKSAL DER 11. INFANTERIE-DIVISION, W. Buxa, Podzun-V. 1963, zahlr. 55 € Fotos u. Skizzen, Stellenbesetzung, Ordensträger, 164 S., gepr. Ln., SU <904604F I-/II 611 GESCHICHTE DER 10. DIVISION, ã10. ID (mot.) - 10. Panzer-Grenadier-Division 1933-1945“, 60 € A. Schmidt, Podzun-V. 1963, 63 Fotos, 23 Skizzen, Stellenbesetzung, Ordenslisten, 326 S., gld.gepr. Ln., SU m. Gebrauchsspuren <904648F I-/II 612 6. INFANTERIE-DIVISION, ãRheinisch-Westfälische“, H. Gro§mann, Podzun-V. 1958, zahlr. 45 € Fotos, Ktn., Stellenbesetzung, 320 S., bedr. Hln., SU m. Mängeln <904662F I-/II- 613 3. INFANTERIE-DIVISION, ã3. ID. (mot.) - 3. Panzergrenadier-Div.“, G. Dieckhoff, Göttingen 60 € 1960, Fotos, Skizzen, Stellenbesetzung, Ordensträger, 428 S., gld.gepr. Ln., SU m. Mängeln, An- streichungen <904601F II 614 GESCHICHTE DES PANZERKORPS GRO§DEUTSCHLAND, H. Spaeter, 3 Bde., SV., Duisburg 125 € 1958, zahlr. Fotos u. Skizzen, Stellenbesetzung, ges. 2211 S., gepr. Ln., einige Anstreichungen <904589F I- 615 STURMMARSCH ZUR LOIRE, Erinnerungsbuch d. XXXVIII. AK, Berlin 1941, 171 S., gepr. 20 € Ln., fleckig, Rücken tls. gelöst; dazu ãKanonier Brakke“, Stuttgart 1939, 228 S., bde. m. zahlr. Abb., gepr. Ln., SU <908318F III/II- 616 2 TITEL ALPENKOPS, XVIII. AK, ãA. in Polen“; ãWir vom A.“, Maj. Manz, Innsbruck 1939/40, 35 € zahlr. Fotos, 178 u. 144 S., A 4, slb.gepr. Ln. <904018F I-/II 617 MIT DEM XIII. ARMEEKORPS IN POLEN, München 1940, 64 S., zahlr. Abb., slb.gepr. Ln., 25 € deutl. Gebrauchsspuren, einige S. bemalt <908316F III 618 DEUTSCHE KOMMANDOTRUPPS 1939-1945, ãBrandenburger und Abwehr im weltweiten 20 € Einsatz“, F. Kurowski, Stuttgart 2000, zahlr. Abb., 301 S., farb. Karton <902479F II 619 DIE BRANDENBURGER ZBV 800, ãEine deutsche Kommandotruppe“, H. Spaeter, 2. tls. über- 25 € arbeitete Auflage m. Personen- u. Sachregister, München 1982, Fotos, Skizzen, 449 S., bedr. Papp- band <904644F I- 620 DIE GESCHICHTE DER 58. INFANTERIE-DIVISION 1939-1945, Kurt v. Zydowitz, Kiel 1952, 40 € Stellenbesetzung, Ordensträger, 8 Bild-S., 12 strat. Karten, 159 S., Hln., im Vorsatz handschr. Wid- mung des Autors (DKiG 3.3.1942), Rendsburg 2.8.1952, , beiliegend Brief (Typoskript) s. ehem. Kdrs. C. Siewert, 16.9.1952 <922335F II 621 DAS 12. INFANTERIE-REGIMENT DER DEUTSCHEN REICHSWEHR, Osterwieck 1939, 182 30 € S., zahlr. Abb., Offz. u. OFw.-Listen, gld.gepr. Ln., Gebrauchsspuren <928274F II/II- 622 169. INFANTERIE-DIVISION, ãDer Ruhmesweg einer dt. Div. in Finnland“, Helsingfors 1942, 30 € Geleitwort Generalleutnant Tittel, 38 ganzseitige Fotos, 48 S., gepr. Karton m. Div. Emblem <924142F I-II 623 DER MARSCHWEG DER III. ABTEILUNG, ãArtillerie-Rgt. 187 im Osten im Jahre 1941/42“, 90 € Selbstverlag d. Abt. um 1942, 7 mehrfach gefaltete Blätter, (bis zu 96x51 cm), m. PK-Zeichnungen, Marschwegen u. Reimversen, dabei Widmungsblatt, Weihnachten 1942, m. faks. U. Abt.-Fhr. u. Batteriechef, gro§f. Karton <924173F I- 624 73. INFANTERIE-DIVISION, ãDer Südostfeldzug einer Fränkischen ID“, Selbst-V. um 1942, 20 € zahlr. Fotos u. PK-Zeichnungen, ca. 120 S., gro§f. Pappband, Gelenke u. Kanten mit Klebeband re- pariert <924236F II-III 625 KRIEGS-TAGEBUCH ãder 1./Kradschützen Kompanie - Schützen Regt. 3“, Selbstverlag 1940, 50 € zahlr. Fotos, auch einige einmontierte AK, 67 S., Ln., Rückendeckel angeschmutzt, Gelenke ge- lockert <929081F II- 626 NIEDERSACHSEN AUF DEM VORMARSCH IM WESTEN, Bildband d. 216. ID, um 1940, 65 € Generäle, Mannschaften, Vormarsch, Zerstörungen, Gefangene, Flüchtlinge, Dünkirchen, 34 S., Karton m. Div.-Wappen <922235F II 627 DER RUHMESWEG EINER DEUTSCHEN DIVISION IN FINNLAND, Bildheft d. 169. ID, Ge- 45 € leitwort Generallt. Tittel, Helsingfors 1941, 48 S., Karton m. Div.-Wappen <922236F II 628 KRIEGSWEIHNACHTEN 1942 ãEine Schleswig-Holsteinische Infanteriedivision im Osten“, (30. 30 € ID), Riga, Abb., Zeichn., 1 farb. Karte, Geleitwort d. Kdrs. Generalmajor v. Wickede, 16 S., Karton, Rand gelocht, Gebrauchsspuren <922259F II- 629 DEUTSCHE NACHRICHTENTRUPPEN (DIE F-FLAGGE) u. „Nachrichtenblatt“, ges. 66 100 € Ausgaben, Jge. 1938 u. 1940-44 (nicht kpl.), hunderte S., Abb., Kartenskizzen u. techn. Zeichn., tls. deutl. Altersspuren, fleckig; dazu 6 Ausgaben ãVolksfunk“, 1940 <928188F II-III 630 GEGEN DIE SOWJETARMEE 1941, Selbst-V., Stab/IR 268, zahlr. Fotos, 2 Skizzen, 140 S., bedr. 100 € Hln., Vorsatz m. Tintenwidmung eines Major u. Btl.-Kdr. Scheurig; dabei Foto u. 3 Blatt, Manu- skript ãDer Feldzug in Ru§land, Abmarsch v. Grafenwöhr u. Vormarsch“, 17. 6.-7. 7. 1941 <924179F I-II 631 GANZE MÄNNER, ãLeben u. Erleben d. Dt. Fallschirmjäger“, Hptm. Piehl, Verlag Bong & Co. 30 € um 1943, zahlr. Fotos, einige PK-Zeichnungen, RK-Trägerliste, 96 S., farb. Pappband, Kanten u. Gelenke m. Klebeband repariert <924240F II- 632 3 ILLUSTRIERTE, ãLuftflotte 5 Nord“, 2 Ausgaben 1941, 1. April u. 1. Dezember; 35 € ãFlieger-Funker-Flak, Ill. Frontzeitung eines Luftflotten-Kdo.“, (L.Fl.-Kdo.4), 23 Mai 1944, zahlr. Fotos u. PK-Zeichnungen, viel RK-Träger, Fallschirmjäger, Kampfszenen etc., ges. 52 S., Gro§for- mat <920223F II 633 JAHRBUCH DER DEUTSCHEN LUFTWAFFE 1942, Otl. Eichelbaum, Breitkopf & Härtel-V., 20 € zahlr. Fotos, 197 S., gepr. Hln., SU <904430F I-/II 634 JÄGERKAMPF UM DEUTSCHLAND, herausgegeben v. Kommandierenden General d. I. 110 € Jagdkorps, (Josef „Beppo“ Schmid), 1944, 32 S., m. Zusatz „Geheim“, Broschur <884120F I- 635 STUKAGESCHWADER 2 „IMMELMANN“, ãEine Dokumentation ü. d. erfolgreichste dt. 50 € Stukageschwader“, H. Nauroth, Schütz-V. 1988, zahllose Fotos, Stellenbesetzung, RK-Träger-Listen, 366 S., gro§f., gld.gepr. Ln., SU <880250F I- 636 CHRONIK EINER FELDLUFTZEUGGRUPPE, Ukraine, Jahreswende 1942/43, Manuskriptdruck 55 € m. 16 einmont. Originalfotos, Offiziere, Geschenke basteln, Appell, Unterkunft, Weihnachtsfeier, 23 Textseiten, gro§f. Holzeinband m. ca. 60 OU v. Angehörigen d. Nachschubeinheit a. d. Deckel-Innenseiten <904319F I-/II 637 2 TITEL LUFTWAFFE, ãAlexander Löhr“, Bd. 1 ãDer Generalmajor u. Schöpfer d. Österr. 20 € Luftstreitkräfte“, E. Pitsch, Wien 2004, zahlr. Fotos, 278 S.; ãDie Luftwaffe 1918-1945“, H. Mason, Wien 1973, zahlr. Fotos, 400 S., Ln./kartoniert, 1 SU <864357F I- 638 Z 13 VON KIEL BIS NARVIK, ãKriegserleben einer Zerstörerbesatzung“, Kptn.-Lt. A. Heye, 20 € Bln. 1941, 85 Fotos, 13 Zeichn., 4 Ktn., 244 Textseiten, gld.gepr. Hln., SU m. leichten Gebrauchs- spuren <904221F I-/II 639 U-530, Privatdruck 1998, W. Nellen, 1 Bildbeilage, Angaben, Kampfberichte etc.1942-1945, 26 20 € S., Beilagen, kart., <904557F I- 640 DIE REICHSMARINE, bzw. ãDie Kriegsmarine“, (ab Juli 1935), kpl. Jahrgang 1935, Nrn. 1-12, 150 € zahlr. Fotos, farb. Titelbilder, ges. 432 S., im Ordner <904394F I- 641 DIE REICHSMARINE, kpl. Jahrgang 1933, Nrn. 1-12, zahllose Fotos, ges. 576 S., im Ordner 150 € <904393F I- 642 FESTZEITUNG M 50, (Minensuchboot M 50, ehemals „Brommy“), Kiel um 1939, Humorbilder, 20 € 43 S., gro§f., bedr. Broschur <904801F II 643 BERLIN-KIEL CREW GRO§DEUTSCHLAND 1938, Flensburg, Sept. 1940, 3 Abb., Beiträge ü. 20 € Panzerschiffe „Admiral Graf Spee“ u. „Admiral Scheer“ etc., 16 S., A 4 Broschur <904839F II 644 WIR HALTEN DURCH / DIE FLAGGE WEHT, Anwerbeheft d. OKM, Korv.-Kpt. Krohne, Hrsg. 80 € Nachwuchsabt. d. OKM, Marine-Vlg., Bln. 1944, zahlr. Abb., Zeichn., Portr. v. RK-Trägern, 33 S., fleckig, Broschur fehlt <922192F II- 645 KAMERADEN BIS ZUM ENDE, ãDer Weg d. SS-Panzergrenadier-Rgts. 4 Der Führer 25 € 1939-1945“, Plesse-V. 1962, Fotos, Skizzen, 458 S., slb.gepr. Ln. <904680F I- 646 DIE WAFFEN-SS, H. Walther, Echzell um 1970, 240 S., durchg. Abb., Ln., besch. SU <928163F 25 € I-/II- 647 DIE JUNKERSCHULEN, „Militärischer Führernachwuchs der Waffen-SS“, R. Schulze-Kossens, 35 € Munin-V. 1982, zahlr. Fotos, Stellenbesetzung, 216 Text- u. 60 Bildseiten, gro§f., slb.gepr. Ln., SU <904791F I- 648 DAS AUGE DER DIVISION, ãMit d. Aufklärungsabteilung Götz von Berlichingen v. d. Norman- 25 € die zum Rhein 1944/45“, H. Günther, Vowinckel-V. 1967, Fotos, Stellenbesetzung, 252 S., gld.gepr. Ln., SU <904664F I-/II 649 HEINRICH SPRINGER, ãStationen eines Lebens in Krieg und Frieden“ (SS-Stubaf d. LSSAH u. 30 € RK-Träger 12.1.1942), Rosenheim 1996, 216 S., zahlr. Abb. u. Faksimiles, slb.gepr. Karton, SU <928422F I- 650 WIKING-RUF, 14 Ausgaben, Nr. 4, 5, 8, 12-19 u. 21-23, 1952-53, ges. 272 S., Abb., tls. deutl. 30 € Gebrauchsspuren, Risse <928320F II-III 651 DER KESSEL VON TSCHERKASSY ãDie Flut verschlang sich selbst, nicht uns !“, 5. 40 € Panzer-Division ãWiking“, Hrsg. Truppenkameradschaft ãWiking“, Hannover 1963, 20 tls. farb. Lagekarten, 27.1.-17.2.1944, m. erkl. Text, 3 Text-Seiten, Zusammenstellung d. Truppenteile, Ge- leitworte v. General d. Inf. a. D. Wöhler u. Generallt. a. D. Lieb, Hln., 44x34 cm <922299F II 652 BERICHT ÜBER DIE TÄTIGKEIT DES POLIZEIINSTITUTS, ãin Berlin-Charlottenburg f. d. 80 € Zeit v. 1. Juni 1933 - 31. März 1935“, 69 S., kart. <924314F II 653 KAMERADEN ãEin Bildbuch vom NS.-Reichskriegerbund“, F. Ergenzinger, 1940, 79 S., Karton 30 € <929074F II 654 GRENZLAND BADEN - SPATEN ZUR HAND !, Karlsruhe 1937, 249 S., zahlr. Abb., Stamm- 30 € bäume d. RAD-Gruppen 270-275, gepr. Ln., ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <928141F II 655 LANDESGRUPPEN-LUFTSCHUTZSCHULE ãVIKTOR LUTZE“, Hannover, um 1937, 34 S., 35 € durchg. Abb., Portraitfotos Gen.Lt. A. Schreiber u. V. Lutze, kart., ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <908282F II 656 DEUTSCHER LUFTSPORT 1933-1934, 32 S., durchg. Abb., brosch., gr. A 4, Einband fleckig u. 35 € geklebt, Block tls. gelöst <908284F III- 657 WIR FLIEGEN IN WIND UND WOLKEN, ãEin Bildwerk aus der Arbeit des NSFK“, Hauptstf. 25 € K. Riehme, Berlin 1942, 96 S., kart., SU, Alters- u. Gebrauchsspuren <888745F II 658 MILITÄR-WOCHENBLATT, 9 Ausgaben, 1936- 32, 33, 35 u. 38; 1938- 14, 16 u. 22; 1939- 38 u. 20 € 39, ges. ca. 280 S., Abb. u. Kartenskizzen, Altersspuren, tls. fleckig <928187F II/II- 659 MEIN REGIMENT, Verlag f. Militärgeschichte, Fürstenwalde um 1935, Übersicht aller Dt. Divi- 45 € sionen u. Regimenter, sowie zahlr. Btl., Abt. u. Kompanien d. 1. WK, m. Gefechtskalender, Standorten, Gliederung, Gründungsdaten, etc., 268 S., großf., gepr. Ln. <904786F I- 660 DIE DEUTSCHEN UND ÖSTERREICHISCHEN U-BOOT VERLUSTE, ãin beiden 20 € Weltkriegen“, Paul Kemp, Urbes-V. 1997, 303 S., bedr. Pappband <920055F I- 661 300 JAHRE ALPENLÄNDISCHES SOLDATENTUM, Traditionsgeschichten der Regimenter, 25 € Majore Manz u. Oberhauser, Gauverlag Tirol 1941, 171 S., zahlr. Abb., tls. farb., neuzeitl. in Ln. gebunden, aufgezogener orig. Titel <900885F I-II 662 MILITÄRMUSIK IN GESCHICHTE UND GEGENWART, P. Panoff, Berlin 1938, zahlr. Abb., 45 € tls. ganzs., Notenbeispiele, gepr. Ln., ger. fleckig <909066F II 663 DIE PANZERGRENADIERE, ãGeschichte u. Gestalt d. mechanisierten Infanterie 1930-1960“, 20 € Dr. F. M. v. Senger u. Etterlin, Lehmanns-V. 1961, 49 Fotos u. Abb., 54 Skizzen, 267 S., Kunstleder <904674F I-II 664 KARLSRUHE ALS GARNISON, ãFestschrift z. Garnisontag 1956 u. z. 2. Wiedersehensfeier d. 35 € 35. Infanterie-Division“, zahlr. Fotos u. Skizzen, Werbeanhang, 208 S., bedr. Karton m. Titelbild <904611F II 665 DIE SOLDATENSTADT POTSDAM, 1936, 183 S., mehrere Abb., gepr. Ln., besch., farb. SU 30 € <928258F II/II- 666 2 TITEL: ãIm Panzerspähwagen durch Polen“, Wien um 1940, 103 S., einige Zeichn.; ãNarvik im 30 € Bild“, Berlin 1943, 151 S., zahlr. Abb., einige farb., bde. Hln., Alters- u. Gebrauchsspuren <928048F II/II- 667 2 TITEL: ãGebirgs-Jäger-Regiment 99 in Polen“, 1939, 242 S., Abb., Gefechtsskizzen u. 30 € Gefallenenliste, kart., Block lose; ãAuszug aus der Geschichte des Fu§-Artillerie-Regiments von Dieskau (Schlesischen) Nr. 6“, 1904, 19 S., brosch. <928261F III-/II- 668 2 TITEL: ãDer Löwe von Lyon - ein Offizier der Gespensterdivision erzählt“, Berg am See 1988, 25 € 236 S., Abb., kart., SU; ãLegion Condor - Deutsche Freiwillige in Spanien“, Berlin 1939, 220 S., Ln.; dazu ãHitler der Feldherr - Die Zerstörung einer Legende“, Rastatt 1958, 560 S., kart. <928055F II 669 2 TITEL: „Fernaufklärer im Großeinsatz“, Berlin 1940, 232 S., kart.; ãPanzer schlie§en den Ring“, 25 € Reutlingen 1940, 104 S., Hln., bde. m. Abb., Alters- u. Gebrauchsspuren <928119F II/II- 670 2 TITEL: ãPanzerjäger brechen durch“, ZV 1942, 252 S., Titelblatt m. Stempel 20 € ãSS-Verfügungstruppe“ d. LSSAH; ã...mit Schwertern und Brillanten“, Rastatt 1959, 239 S., meh- rere Portrait-Abb. Ln. m. besch. SU, bde. m. deutl. Gebrauchsspuren <928293F II-III 671 2 TITEL: ãMatrosen Soldaten Kameraden - Ein Bildbuch der Reichsmarine“, Hamburg 1933, 127 20 € S.; ãRekruten des Führers“, Berlin um 1937, 108 S., bde. m. zahlr. Abb., Ln., etw. angeschmutzt <928143F II/II- 672 2 TITEL, ãMein Regiment - ein Reiterbild“, G. v. Ompteda, Bln. 1903, 412 S., farb. gepr. Ln.; 20 € ãBatterie Glahn“, H. Gilbert, Stuttgart um 1930, Bildtafeln, Zeichnungen, 160 S., gepr. Ln. <904873F I-/II 673 4 TITEL, ãDas Dt. Alpenkorps im 1. WK“; ãVom Eismeer z. Kaukasus, die Dt. Gebirgstruppe im 20 € 2. WK 1941/42“; ãLegion Condor“; ãFahneneid, Flucht u. Stacheldraht...d. trotzige Odyssee eines Fallschirmjäger-Offiziers“, 181-2010, Fotos, ges. 1032 S., meist SU <864346F I- 674 KONVOLUT, ãFeuer frei !, vom Kampf einer Flakbatterie“, E. Köhler, Reutlingen 1942, Fotos, 45 € 112 S., farb. Pappband; ãNachrichtenblatt d. Traditionsverbandes d. 126. ID.“, Juli 1964, Fotos, 24 S., gelocht; maschinenschriftlicher Bericht d. Aufklärungsabt. 126, 1979, 17 Blatt, A 4, gelocht <904223F II 675 KONVOLUT: 3x ãRegimentszeitung des ehemalig. Reserve-Feldartellerie-Regiments Nr. 50“, Nr. 35 € 21-23; 2x ãBayerische Krieger-Zeitung“, Nr. 10 u. 24; ãNachrichten-Blatt des Bundes ehemaliger Angehöriger des Ersten Garde-Feldartillerie-Regiments“ Nr. 3; ãFestzeitung Kameradschaftsabend“, Erinnerung d. Artillerie-Regiments 116 zu Oppeln, ges. ca. 170 S., Abb., tls. fehl. Deckblätter, Alters- u. Gebrauchsspuren; dazu ãErste, zweite und dritte Berathung des Ent- wurfs einer Militärstrafgerichtsverordnung“ <885048F II- RANGLISTEN 676 KAISER-KÖNIGLICHER HOF- UND EHREN-CALENDER, ãauf das Jahr 1762...“, Wien 1761, 120 € 1 gestochenes Wappen, Verzeichnis d. ges. Hofstaates, (auch Diener, Wäscherinnen, Heizer etc.), zahlr. handschr. Einträge, ca. 120 S., gld.gepr. Pappband, Kanten beschabt, Rücken fehlt <924283F II-III 677 ÖSTERREICHISCHER MILITÄR-ALMANACH, ãauf das Jahr 1801“, 1 handcoloriertes 200 € Titelbild, zahlr. handcol. Farbschemen im Text, m. Verzeichnis aller Stabsoffiziere nach Regimen- tern geordnet, Ordenslisten, Beförderungen etc., 298 S., kleinf. Pappband <924306F II 678 HOF- UND STAATS-SCHEMATISMUS, ãder röm. kaiserl. auch kaiserlich königlichen und erz- 60 € herzoglichen Haupt- u. Residenzstadt Wien...“, Wien 1797, ca. 550 S., Ld. <904384F II 679 GOTHAISCHES GENEALOGISCHES TASCHENBUCH, ãnebst dipl.-statist. Jahrbuche a. d. 35 € Jahr 1858“, 6 Portraitkupfer, ges. 900 S., kleinf., gepr. Ln. m. Rückenvergoldung <904271F I- 680 STAATS-CALENDER DER FREIEN HANSESTADT BREMEN, ãauf das Jahr 1859“, Bremen 60 € 1858, m. Regenten-Register, 186 S., Hln., Kanten beschabt <924288F II- 681 STAATS- UND ADRESS-HANDBUCH, ãder freien Stadt Frankfurt 1851“, Krug-V. Frankf./M., 60 € 160 S., Hln. <904347F II 682 STAATSHANDBUCH DER FREIEN STADT FRANKFURT 1859, G. F. Krug-V., 208 S., gepr. 90 € Ln. <884114F I-II 683 STAATS-HANDBUCH DER FREIEN STADT FRANKFURT 1860, G. F. Krug-V., 204 S., 90 € gld./rot gepr. Ln. m. Stadtwappen <884115F II 684 STAATS-HANDBUCH DER FREIEN STADT FRANKFURT 1862, G. F. Krug-V., 212 S., 90 € gld./rot gepr. Ln m. Stadtwappen <884116F II 685 STAATS-HANDBUCH DER FREIEN STADT FRANKFURT 1863, G. F. Krug-V., 212 S., 90 € gld.gepr. Ln. m. Stadtwappen <884117F II 686 STAATS-HANDBUCH DER FREIEN STADT FRANKFURT 1865, G. F. Krug-V., 216 S., gepr. 90 € Ln. <884118F II 687 STAATS-HANDBUCH DER FREIEN STADT FRANKFURT 1866, G. F. Krug-V., 220 S., Hln. 90 € m. aufgezogenem Umschlag, etwas wellig <884119F II 688 DIARIUM DER FRANKFURTER RATHS-WAHLEN, ãn. d. durch Allerhöchste Kaiserliche Re- 90 € solution v. 22. Nov. 1725 neu vorgeschriebenen Wahl-Ordnung...Chronologisches Verzeichnis aller Raths-Glieder v. 11. März 1727 an...“, F. Krug, Frankf./M. 1846, 86 S., gro§f. Hld., Rücken u. Kanten beschabt, 44 Seiten m. mittigem kleinen Einri§, (durchstochen), Rückendeckel m. mittig eingesetzter Reparatur, (Fehlstelle) <884155F III 689 HAMBURGER STAATSKALENDER, Jg.: 1873, 1880, 1884, 1891, 1897 u. 1899 u. 2 Staatshand- 55 € bücher 1912 u. -13, ges. 2593 S., Alters- u. Gebrauchsspuren, Hln. u. Kart., tls. fehlende Rücken <885022F II-III 690 KÜRFÜSTLICH HESSISCHES HOF- UND STAATSHANDBUCH, ãauf das Jahr 1850“, Kassel 60 € 1850, 493 S., nachgebundenes Ganzleder <904344F I- 691 HANDBUCH DER FÜRSTLICH-HOHENZOLLERSCHEN, ãHofkammer-Verwaltung“, Stuttgart 50 € 1898, 92 S., zahlr. handschr. Ergänzungen, bedr. Karton <904336F II 692 LÜBECKISCHER STAATS-KALENDER, ãauf das Schaltjahr 1868“, 220 S., Hln. m. Rückenver- 50 € goldung <884152F II 693 KÖNIGLICH-PREUßISCHER STAATSDIENST-KALENDER, ãf. d. Regierungsbezirk Cassel a. 45 € d. Jahr 1887, Stellenbesetzung, Namensregister, 381 S., Hln. <884151F II 694 WALDECKISCHES STAATS-HANDBUCH, ãauf das Jahr 1926“, Arolsen 1925, ca. 120 S., bedr. 80 € Hln. <924285F II 695 HANDBUCH DES REICHSGAUES WIEN, 63./64. Jahrgang 1943, Adressen aller Dienststellen 140 € d. Parteigliederungen, Verwaltung, Wirtschaft etc., Titelblatt fehlt, ca. 1800 S., Hln., Rücken ange- platzt <884078F II- 696 HANDBUCH DES REICHSGAUES WIEN, Ausgabe 1944, Adressen v. Parteigliederungen, 140 € Verwaltung, Wirtschaft etc., 1100 S., Hld., Kanten beschabt <884079F II 697 STATISTISCHES JAHRBUCH FÜR DAS DEUTSCHE REICH, Bln. 1933, ca. 850 S., gepr. Ln. 25 € <904739F I- 698 STATISTISCHES JAHRBUCH FÜR DAS DEUTSCHE REICH, Bln. 1936, 930 S., gepr. Ln. 25 € <904740F I- 699 ADRE§BUCH DER GEMEINDE SCHÖNWALDE, (Osthavelland), Ausgabe 1938, Werbung, 52 140 € S., kart. <884153F II 700 RANGLISTE DER OFFIZIERE, ãder Königlich Bayerischen Armee 1918“, Stand 15. April, 120 € München 1918, 160 S., bedr. Hln. <924286F II 701 STAMM- UND RANGLISTE, ãder Königlich Sächsischen Armee vom Jahre 1834“, 190 S., bedr. 180 € Pappband, etwas beschabt, Rücken m. Ln. repariert <924297F II 702 RANGLISTE DER KÖNIGLICH SÄCHSISCHEN ARMEE, ãvom Jahre 1867“, 224 S., bedr. 120 € Pappband, Rücken m. Ln. repariert <924293F II 703 RANGLISTE DER KÖNIGLICH SÄCHSISCHEN ARMEE, ãvom Jahre 1868“, 254 S., bedr. 120 € Pappband, Rücken m. Fehlstellen u. angeplatzt, Gelenke gelockert <924294F II- 704 RANGLISTE DER KÖNIGLICH SÄCHSISCHEN ARMEE, ã(XII. Armee-Corps d. Norddt. 120 € Bundes-Heeres) vom Jahre 1869, 268 S., bedr. Pappband, Rücken m. Ln. repariert <924295F II 705 RANGLISTE DER KÖNIGLICH SÄCHSISCHEN ARMEE, ã(XII. Armee-Corps des Norddt. 120 € Bundes-Heeres) vom Jahre 1870“, m. Nachtrag, 292 S., bedr. Pappband, Rücken m. Ln. repariert <924296F II 706 RANGLISTE DER OFFIZIERE, ãeinschlie§lich Fähnriche, Fahnenjunker, Sanitäts-Offiziere u. 150 € oberen Beamten d. 3. Garde-Rgts. zu Fu§ u. s. Ersatz-Btl.“, (auch Feldwebelleutnants), Stand 15. Juli 1918, m. Angaben zur derzeitigen Dienststellung, Gefallenen, Vermi§ten u. Gefangenen, 40 S., bedr. Karton, Umschlag m. Fehlstellen <924309F III 707 RANGLISTE DER KÖNIGLICH PREU§ISCHEN ARMEE, „für das jahr 1806 mit Nachrichten 180 € ü. d. nachherige Verhältnis d. darin aufgeführten Officiere u. Militair-Beamten“, Bln. 1827, 378 S., priv. Hln. um 1900, m. Titel d. orig. Karton <924298F II 708 RANG- UND QUARTIER-LISTE, ãder Kgl. Preu§ischen Armee für das Jahr 1841“, Mittler-V. 120 € 1840, m. Nachtrag, 445 S., bedr. Broschur, Block angebrochen <924299F II- 709 RANG- UND QUARTIER-LISTE, ãder Kgl. Preu§ischen Armee u. Marine für das Jahr 1861, ne- 80 € bst Anciennetäts-Listen d. Generalität u. Stabs-Officiere“, Mittler-V., 626 S., bedr. Broschur, Block gebrochen, Umschlag gelöst u. notdürftig geklebt <924300F III 710 NACHTRAG ZUR RANG- UND QUARTIERLISTE, ãd. Kgl. Preu§. Armee u. d. XIII. (Kgl. 60 € Württ.) Armeekorps für 1899“, Mittler-V. 1899, 204 S., gld.gepr. Ln. <924281F I-II 711 RANGLISTE d. kgl. preu§. Armee u. d. XIII. (kgl. württ.) Armeekorps für 1904, m. Dienstaltersli- 35 € sten d. Generale u. d. Stabsoffz., 1355 S., gld.gepr. Hln., Einband fleckig <909032F II- 712 RANGLISTE DER KGL. PREU§ISCHEN ARMEE 1914, 1607 S., gld.gepr. Ln., Rückennähte 40 € aufgeplatzt, Alters- u. Gebrauchsspuren <920591F II-III 713 EHREN-RANGLISTE 1914-1918 d. ehem. dt. Heeres, Verlag Mittler & Sohn, Berlin 1926, v. Dt. 60 € Offizierbund, 1275 S., alle Offiziere der alten Armee, gegliedert nach d. Stand v. 31.7.1914, Ränge, Verwendung, evtl. Todesdatum u. Ort, gld.gepr. Ln., ger. Alters- u. Gebr.sp.<920592F I-II 714 NEUESTE ARMEE-EINTHEILUNG, ãVolständige Übersicht u. Unterkunftslisten d. ges. Kaiser- 25 € lichen Reichsheeres, d. Marine u. d. Ostasiatischen Besatzungsbrigade nebst Angabe d. Chefs, (Inhaber), Rgts.- Korpskommandeure, Bezirkskommandos, Truppenübungsplätze etc.“, Bln. 1903,, 3 Farbtafeln m. 108 Abb. v. Schulterklappen u. Epauletten, m. allen Namenszügen u. Besonderheiten, 88 Textseiten, A 5, Broschur <900179F I-II 715 KRIEGSRANGLISTE DER INTENDANTURBEAMTEN, ãd. Heeres, d. Marine u. d. 90 € Schutztruppen“, E. Beck, Stettin 1929, 1 Bildtafel, 392 S., slb.gepr. Ln. m. Abb. d. EK 1914, Rücken angeplatzt <884086F II 716 STAATLICHER VETERINÄR-SANITÄTS-BERICHT 1908, Berlin 1909, 155 S., zahll. Tab., 25 € Diagr., gepräg. Ln., Vollgoldschnitt <885037F II 717 RANGLISTE DES DEUTSCHEN REICHSHEERES, Stand April 1923, 144 S., kartoniert, Um- 50 € schlag m. Randmängeln <884102F II-III 718 DIENSTALTERSLISTE S DER OFFIZIERE DES DEUTSCHEN HEERES, Stand 1. Mai 1944, 100 € 112 S., bedr. Karton, m. Hoheitsadler u. Zusatz „Geheim“ <884103F II 719 RANGLISTE DES DEUTSCHEN HEERES 1944/45, W. Keilig, Podzun-V. 1955, 408 S., Ln. 35 € <904621F II 720 RANGLISTE DER DEUTSCHEN KRIEGSMARINE, Stand November 1936, 211 S., kartoniert 50 € <884100F IIU 721 RANGLISTE DER DEUTSCHEN KRIEGSMARINE, Stand Oktober 1939, 211 S., kartoniert 50 € <884099F II 722 RANGLISTE DER DEUTSCHEN KRIEGSMARINE, Stand Oktober 1942, 368 S., kartoniert 50 € <884097F II- 723 OFFIZIER- WOHNUNGS- UND GEBURTSTAGSANZEIGER, ãder Kriegsmarine“, Kiel 1939, 100 € Adressverzeichnis m. Kurzangaben, 196 S., kartoniert <884104F II 724 ALPHABETISCHES VERZEICHNIS DER AKTIVEN HOFDIENER, ãu. d. aktiven Staatsbeam- 60 € ten der oberen Klassen d. Gehaltstarifs d. Gro§herzogtums Baden, nebst kurzer Personalnachrichten“, Karlsruhe 1894, 284 S., Hln., Rücken angeplatzt <924289F II- 725 GESCHÄFTS- UND REVIEREINTEILUNG, ãder Königlichen Polizeiverwaltungen im Landes- 150 € polizeibezirk Berlin...“, herausgegeben v. Kgl. Pol.-Präsidium, Bln. 1908, zahlr. Namen u. Adressen, 207 S., bedr. Hln. <924303F II 726 DIENSTALTERSLISTE, ãder staatlichen höheren Kriminalbeamten Preu§ens u. d. Freistaates 150 € Danzig“, nach d. Stande v. 1. Oktober 1932, Essen 1932, geordnet nach Landes-Kripo-Stellen u. Polizeipräsidien, m. Geburtsangaben u. letzter Beförderung, Wohnanschriften u. Namensregister, 89 S., bedr. Karton <924311F II 727 GESCHICHTE DER KGL. PREU§ISCHEN OBER-RECHNUNGSKAMMER, T. v. Ditfurth, Bln. 50 € 1909, 22 Abb., 1 Plan, Stellenbesetzungen, Kurzbiographien, Namensregister, 164 S., gld.gepr. Ln., Gelenke stark gelockert <884148F II 728 DIE ERZIEHER GRO§-BERLINS 1935, ãVerzeichnis d. Lehrkräfte, Lehranstalten, Schulbehör- 45 € den u. Parteidienststellen“, Verlag ãNatioinalsozialistische Erziehung“ Bln., Werbung, 500 S.,kart. <884125F II 729 VERZEICHNIS DER OBEREN REICHSBAHNBEAMTEN, Lpz. 1943, 2 Fotos, Werbung, 772 60 € S., gld.gepr. Hln., Rücken angeplatzt <924305F II- 730 VERZEICHNIS DER OBEREN REICHSBAHNBEAMTEN, Berlin 1934, 2 Fotos, Listen d. 60 € RB-Direktionen, Werbung etc., 532 S., gld.gepr. Ln. <924304F I- DIENSTVORSCHRIFTEN 731 DER FELDDIENST, J. B. Schels, Verlag Ritter, Wien 1840, 4 Bde. in Einem, 952 S., Hln., Vorsatz 25 € m. Eigentumsvermerk Rheinisches Jäger-Btl. Nr. 8 Wetzlar, fleckig, Ränder u. Ecken bestossen <888746F II 732 DIENST-REGLEMENT FÜR DAS K & K HEER, 2 Tle., Wien 1909 u. 1902, 407 u. 301 S, bedr. 20 € Karton, Rücken m. Ln. verstärkt <920026F II 733 KOMMENTAR ZUR EXEKUTIONSORDNUNG, ãvom 27. Mai 1896, RG.Bl. Nr. 79“, Dr. G. 40 € Neumann, Wien 1909/1910, 1332 S., gepr. Hld. m. Rückenvergoldung <904217F I- 734 SCHIE§VORSCHRIFT FÜR DIE ARTILLERIE, hrsg. v. Gen.-Stab d. k.u.k. Feldheeres, 1917, 25 € 172 S., zahlr. Diagramme u. Skizzen, 5 Anlagen, kart., fleckig, ca. A 5 <928083F II- 735 4 DV ÖSTERREICH BUNDESHEER, ãAllg. Exerzierdienst“, 1959; ãWerfen m. scharfen Hand- 25 € granaten b. d. Ausbildung im Frieden“, 1973; ãDas Handfunksprechgerät TFF-21-0“; ãDas Torni- sterfunksprechgerät AN/PRC-77“, bde. 1990, Abb., ges. 202 S. <904270F I-/II 736 HANDBUCH FÜR DIE ROTE LUFTFLOTTE, Moskau 1924, zahlr. Fotos u. Abb., 304 S., kyrill. 60 € Text, farb. Karton <904338F II 737 ORGANISATION UND MELDEDIENST DER REICHSKRIMINALPOLIZEI, SS-Standartenfhr. 300 € u. R.-Kriminaldirektor Nebe/Kriminalrat Fleischer, R.-Kripo.-Amt, Berlin 1939, Geleitwort SS-Gruppenfhr. , Gliederung, 278 S., bedr. Hln. <924292F II 738 POLIZEI-HANDBUCH, Dt. Polizei-Verlag, Lübeck 1929, 1248 S., gepr. Ln., Ecken bestossen, 20 € Einband etw. fleckig <908609F II/II- 739 DIENSTVORSCHRIFT FÜR DAS DEUTSCHE ROTE KREUZ, DRK Dv. Nr. 1, ãEntwurf !“, 25 € SS-Brigadeführer Dr. Grawitz, Berlin 1938, 145 S., 21 Anlagen, Karton <922271F II 740 DIE 1. HILFE BEI PLÖTZLICHEN UNGLÜCKSFÄLLEN, ãEin Leitfaden f. Samariter-Schulen“, 20 € F. v. Esmarch/Prof. Kimmle, Lpz. 1926, 7 Farbtafeln, 301 Textabb., 268 S., farb. Ln. <904101F II 741 SCHULUNGSTAFEL ãKARABINER 98 K“, Darst. d. vertikalen Längsschnittes, Au§enansicht 50 € von oben, sow. Schnitte d. Hauptbauteile, entspr. Bez., m. Legende, Papier auf Karton, 84x59 cm, um 1940, fleckig etw. besch. <922113F II 742 SCHULUNGSTAFEL ãMG 34“, Teilansichten u. Schnittdarst.: Schloss, Spannschiebernase, 70 € Rückstossverstärker u. div. Bauteile, entspr. Beschreibung: ãVorgang beim Laden“ u. ãVorgang in der Waffe beim Schuß“, Papier auf Karton, 84x59 cm, um 1940, oberer Rand stark fleckig <922112F II- 743 SCHULUNGSTAFEL ãMASCHINENPISTOLE 44“, Darst. d. rechten u. linken Seite, sow. d. 90 € Hauptbauteile, entspr. Bez., m. Legende, Papier auf Karton, 82x57 cm, um 1943, fleckig <922111F II 744 SMG-BILDERBUCH (MG 08), Vlg. Offene Worte, Berlin 1934, 71 (von 73) Bildtafeln, erklä- 20 € rende Text-S., sow. 8 S. m. zusätzl. Bedienungshinweisen, Titelblatt m. grösserer Fehlstelle, ca. A 6 quer, Karton <902293F II 745 2 SCHULUNGSTAFELN ãDAS MASCHINENGEWEHR 08/15“, Schnittdarst.: ãKasten von 30 € rechts“ u. ãKasten von links mit weggeschnittener Zuggehäusewand“ (Tafel 2); ãMantel und Rück- sto§verstärker für scharfe Munition“ u. „Rückstoßverstärker für Platzpatronen“ (Tafel 3), entpr. Bez., Militär-Verlag R. Eisenschmidt, Berlin Januar 1934, je 84x53 cm, gerollt, Randmängel <922118F II 746 6 WAFFENTAFELN: Wa 1, Wa 2, Wa 11/11a, Wa 14, Wa 30/31 u. Wa 32/33, 1941, dabei: MG 34, 80 € Pistole 08, Maschinenpistolen, Stielhandganate 24 u. Infateriewaffen, 4-10 S., Abb., jew. gef., kl. A 5, etw. fleckig, Gebrauchsspuren <928468F II/II- 747 UNTERRICHTSTAFEL PISTOLE SIG 9 MM, (Tafel III), farb. Schnittzeichnung, 130x100 cm, a. 20 € Ln., um 1960 <905062F I-II 748 PREU§ENS CONSULAR-REGLEMENT, ãnach seiner heutigen Geltung u. i. seiner heutigen 80 € Anwendung“, Consul B. W. König, Bln. 1854, 3 farb. Flaggentafeln, 388 S., nachgebundenes Hln. m. Rückenvergoldung <924279F I- 749 DIENSTUNTERRICHT DES DEUTSCHEN INFANTERISTEN, Major Menzel, E. von Wurmb, 45 € Jahrgang 1914/15, Eisenschmidt-V. Berlin, 9 farb. Uniform- u. Effektentafeln aller Waffengattungen, auch Marine, Schutztruppen, dabei 1 Tafel Ru§land u. Frankreich, 1 farb. Ordenstafel, 1 Kaiserportr., zahlr. Abb. v. Waffen, Ausrüstung etc., 180 Textseiten, bedr. Karton, handschr. Besitzvermerk e. Musk. d. 8./IR Nr. 131 <900203F II 750 DER DIENSTUNTERRICHT DES DEUTSCHEN INFANTERISTEN, Maj. Menzel/Otl. Eckart v. 45 € Wurmb, Jahrg. 1914/15, Verlag R. Eisenschmidt, Bln. 1915, 9 farb. Uniform- u. Effektentafeln, 1 farb. Ordenstafel, 1 farb. Kte., zahlr. Fotos u. Abb., 180 Textseiten, bedr. Karton <904819F II 751 DIENSTUNTERRICHT FÜR INFANTERISTEN UND JÄGER, ãder Königlich Bayerischen 50 € Armee“, Otl. Schmidhuber, Landshut um 1905, 1 farb. Ordenstafel, 18 Portraits u. Schlachtenbilder, zahlr. Textabb. v. Effekten, Uniformen, Waffen etc., 13 Pläne u. Skizzen, 344 S., bedr. Hln. <920049F II 752 D.V.E. NR. 317 BEKLEIDUNGSVORSCHRIFT, „für Offiziere, Sanitätsoffiziere u. Veterinäroffi- 70 € ziere d. Kgl. Preu§ischen Heeres v. 15. März 1899“, Neuabdruck 1911, Abb. v. Effekten, Unifor- men u. Blankwaffen, 212 S. u. 12 S. Deckblätter z. Ergänzung, Januar 1914, bedr. Hln.; dazu An- hang f. Gro§herzoglich Hessische bzw. Mecklenburgische Offiziere, Sanitätsoffiziere u. Veterinäroffiziere, Bln. 1911, 36 S. <880224F II 753 DIENSTVERHÄLTNISSE DER OFFIZIERE, „Sanitätsoffiziere u. oberen Beamten d. 60 € Beurlaubten-Standes sowie d. inaktiven Off. u. d. Offiziere a la Suite d. Armee, d. Kgl. Bayerischen Armee, nebst Anhang Offiziers-Aspiranten, Unterärzte, Unterapotheker u. Unterveterinäre d. Beurlaubtenstandes“, Hptm. Dörfler/Lt. Scheben von Cronfeld, Ansbach 1910, 4 farb. Ordenstafeln, zahlr. Beiträge zu Uniformen, Trageweisen, Dienstbetrieb etc., 267 S., gepr. Ln. <920048F I- 754 NOTIZEN AUS DEM GEBIETE DER PHYSIK FÜR ARTILLERISTEN, ãVorbericht über dieseit 240 € 1828 i. d. Nähe der Bundes-Festung Mainz statt gehabten Artillerie-Versuche“, B. S. von Rau, Mainz 1829, 2 gefaltete Kupfertafeln m. Abb. v. Geschossen, Pulverprob-Maschine sowie Instru- ment z. Beobachtung d. Flugbahn, 66 S., gro§f. Hln. <920045F II 755 UNTERRICHTSBUCH FÜR SANITÄTSMANNSCHAFTEN, ãder Kaiserlichen Marine“, 35 € Reichs-Marine-Amt, Bln. 1906, zahlr. Abb., 296 S., bedr. Hln. <920028F II 756 ENGLANDS HEER UND FLOTTE, 2. Band ãGro§britannien und Irland“, a. d. Reihe ãDie Heere 45 € und Flotten der Gegenwart“, A. Stenzel, Vlg. Schall & Grund, Berlin 1897, zahlr. Abb., farb. Uniform- u. Effektentafeln, Übersichtskarten, 537 S., Hln., Rücken fehlt, 2 Karten m. Klebefilm rep., tls. fleckig <909036F II- 757 BERGGESETZ FÜR SÜDWESTAFRIKA, Windhoek 1940, niederländ. (Burensprache Afrikaans) 250 € u. engl. Text, 120 S., gro§f. Hln. <904391F II 758 DER KRIEGS-NAHKAMPF, ãLehrtafeln nach sportlichen Grundsätzen“, W. Dörr, Sport-V., Lpz. 50 € um 1916, Fotos, 48 S., bedr. Karton <924072F II 759 DER FELDGRAUE, ãLeitfaden f. d. Dienstunterricht der Reichswehr (Fußtruppen)“, unter Be- 25 € rücksichtigung d. Kriegserfahrungen v. d. Offizieren aller Waffen, Stalling-V. 1919, 1 farb. Ordenstafel, zahlr. Fotos u. Abb., 184 S., bedr. Karton <900199F II 760 DER FELDGRAUE, ãLeitfaden f. d. Dienstunterricht des Infanteristen u. Berücksichtigung der 25 € Kriegserfahrungen“, Stalling-V. 1916, 5 farb. Uniform- u. Ordenstafeln m. zahlr. Abb., 1 farb. Kaiserportrait, zahlr. Fotos u. Abb., 236 S., bedr. Karton <900198F II 761 DER TRUPPEN-NACHRICHTENDIENST, Hptm. v. Heygendorff, Bln. 1932, zahlr. Fotos u. 20 € Zeichnungen, 328 S., bedr. Hln. <904708F I- 762 3 REICHSWEHR/MANÖVER-DV, ãBestimmungen f. d. Feldmanöver 1926“, Wehrkreis-Kdo. V, 25 € Stuttgart, 58 S.; ãBestimmungen f. d. gro§en Manöver 1926“, Gruppen-Kdo. 2, Kassel, 28 S., Beilage; ãBestimmungen f. d. Führer- u. Nachrichtenübung 1926“, RW-Ministerium, Bln. 1926, Stellenbesetzungen d. beteiligten Stäbe, (310 Offiziere), Unterkunftslisten, 64 S., bedr. Karton, Umschläge tls. feckig <920031F II 763 REIBERT, DER DIENSTUNTERRICHT IM HEERE, Ausg. f. d. Schützen d. Schützenkomp., 40 € Bln. 1940, 500 Abb., 332 S., kart., fleckig, Rücken m. Klebefilmreparatur <904263F III- 764 REIBERT, DER DIENSTUNTERRICHT IM HEERE, Ausgabe f. d. Schützen der 45 € M.G.-Kompanie, 12. neubearbeitete Auflage, Bln. 1940, 500 Fotos u. Abb., 388 S., kart., Besitzver- merk Oberleutnant K. Jäger <904832F II 765 REIBERT, DER DIENSTUNTERRICHT IM HEERE, Ausgabe f. d. Gewehr- u. l.M.G.-Schützen, 35 € 10. Auflage, Bln. 1937/38, 14 farb. Uniform- u. Ordenstafeln, 500 Fotos u. Abb., 300 S., m. An- hang „Das MG 34“, Fotos, 24 S., kart. <904831F I- 766 UNTERRICHTSBUCH FÜR SOLDATEN, 1942, 300 S., Abb., Uniformtafeln <921015F II 20 € 767 DER INFANTERIST, Otl. Hube, Bd. 1, Bln. 1934/35, zahlr. Fotos u. Abb., 1 farb., gef. Uniformta- 20 € fel in Deckellasche, 564 S., bedr. Karton <904404F II 768 TASCHENBUCH FÜR DEN ARTILLERISTEN, Rheinmetall-Borsig, Düsseldorf 1942, zahlr. Fo- 20 € tos u. Abb. v. Geschützdetails, Munition, geballten Ladungen, Optiken etc., 284 S., kleinf. Hln. <920036F II 769 DER ARTILLERIST, Bd. 2 ãDer Unterführer“, Generalmajor Berlin, Bln. 1941, Fotos u. Abb., 30 € 328 S., kart. <904262F II 770 DIE CHEMISCHEN KAMPFSTOFFE, ãWirkung Hilfeleistung Entgiftung“, Berlin 1936, 56 S., 40 € zahlr., tls. farb. Abb. u. Tab., gepr. Ln., ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <928473F II 771 4 TITEL KFZ: 3x ãHandbuch für Kraftfahrer“, 1933-39, ges. 1048 S.; ãBetriebsanleitung für 35 € Mercedes-Benz-Nutzkraftwagen“, 1939, 91 S., zahlr. Abb., Ln., Hln. (neu geb.), kart., Alters- u. Gebrauchsspuren <928121F II/II- 772 HDV 316 - PIONIERDIENST ALLER WAFFEN, Bln. 1936, zahlr. Textabb., 444 S., kleinf. Kar- 20 € ton <920035F II 773 AUSBILDUNGSVORSCHRIFT FÜR DIE INFANTERIE, ãHDV 130“, Bln. 1934, 3 Teile z. 20 € Thema Waffen, Kampfweisen, Signale, Musik etc., Falttafeln, Ktn., ges. 338 S., kart. <900238F II 774 HDV 194, ãEntseuchungs- u. Entwesungsvorschrift f. d. Wehrmacht“, Bln. 1941, 80 S., kleinf. 20 € Karton, Stempel d. AR 55, handschr. Nachtrag II./AR 53 <904559F II 775 3 HDV, ãHDV 130 2a Die Schützenkompanie“; ãHDV 2 b Der Schützenzug u. d. 45 € Schützenkompanie“; ãHDV 141/1 Truppenvermessungsdienst“, Heft 1, Bl. 1936-1943, Abb., ges. 424 S., kleinf. Karton, 2 handschr. Vermerke eines SS-Rottenführers <904268F I-/II 776 GEFECHTE BESONDERER ART, Greiner/Uebe, Berlin 1937, 319 S., ill., Kartenbeilage, Ln. 20 € <840656F II 777 EINZELAUSBILDUNG UND GEFECHTSDRILL, ãdes Kradfahrers im Rahmen der Gruppe“, 20 € Hptm. Stephan, Berlin 1933, 134 S., kleinf. Karton <900213F II 778 DER KAMPF GEGEN TANKS, ãdargestellt a. d. Ereignissen d. Doppelschlacht v. Cambrai“, 60 € (1917), M. Borchert, Maj. a. D., während d. Schlacht Kdr. d. Kraftfahrtruppen d. 2. Armee, Mittler-V. 1931, 9 Fotos, 14 Skizzen, 1 Kte., 96 S., farb. Karton <900194F I- 779 DAS PANZER-ABWEHRBUCH, Maj. v. Tippelskirch/Hptm. Ritter v. Peter, Verlag ãOffene 55 € Worte“, Bln. um 1938, 55 Fotos u. tls. farb. Abb., 100 S., kart., Rückendeckel etwas fleckig <904833F II- 780 AUSBILDUNGSVORSCHRIFT FÜR DIE INFANTERIE, Bln. 1934, ãHeft 3 ãAusbildung am 20 € einzelnen MG/s.M.G.-Zug/Die MG-Kompanie“; Heft 4 ãDer Einzelwerfer/Der Minenwerferzug/Die MW-Kompanie“, Abb., 119 u. 172 S., bedr. Karton <920033F I-/II 781 2 DV KRIEGSRECHT, ãKriegs-Strafrecht f. d. allg. Gerichte u. besonderer Berücksichtigung d. 45 € Rechtes d. Ostmark“, Dr. E. Richter-Drexler/Dr. W. Allinger-Csollich, Bln. 1940, 62 S.; ãPreis- und Gewinnbildung im Kriege“, Dr. H. Oberndorfer, Linz 1941, 32 S., kart. <904251F I- 782 2 TITEL SANITÄTSWESEN: ãUnterrichtsbuch für Sanitätsunteroffiziere...“, H.Dv. 59, 1939, 432 25 € S., Abb.; ãWehrmacht-Sanitäts-Vorschrift“, H.Dv. 193/3, 1934, 96 S., bde. kart. <928165F II 783 3 WÖRTERBÜCHER: „Deutsch-französisches Soldaten-Wörterbuch“, 1939, 36 S.; 2 Ausg. 60 € ãBilder-Wörterbuch zur Verständigung ohne Sprachkenntnisse“: Engl.-Frz.-Ital. u. Russisch-Ukrain.-Poln., jew. 96 S., kart., A 6, Alters- u. Gebrauchsspuren <928470F II/II- 784 2 TITEL: ãWehrpflicht-Fibel“, Major Foertsch, 95 S.; ãDie Soldatenfibel“, Major B. 20 € Zimmermann, 115 S., bde. Berlin um 1935, zahlr. Abb., tls. farb. Uniform- u. Effektentafeln, Kar- ton <929077F II 785 DIE NEBENEHE ALS EINZIGES MITTEL, ãz. Bildung einer neuen u. kräftigen Wehrmacht u. 20 € Veredelung d. Sittlichkeit - Ein Mahnruf a. d. Frauen“, Carl Hermann Torges, Köln 1917, 24 S., kart. <904553F I- 786 DER OFFIZIER ALS FÜHRER ãim Kampf gegen die feindliche Propaganda“, Oberst.Lt. Dr. 20 € Ellenbeck, 1943, 16 S., brosch., gelocht <908104F II 787 DER FLIEGER - DIENSTUNTERRICHT IN DER FLIEGERTRUPPE, Hptm. Dierich, Bln. 1940, 25 € 136 Fotos u. Abb., 248 S., bedr. Karton, Eigentumvermerk eines Gfr. d. Stabes/Flieger-Rgt. 62 <920029F II 788 DER FLIEGERSCHÜTZE, ãHandbuch für den Dienstunterricht“, M. v. Cornberg, Oberst im 40 € RLM, Bln. 1941, 65 Fotos u. Abb., (viel Details zum MG 15), 76 S., bedr. Karton <920030F II 789 2 DV LUFTWAFFE, ãDienst b. d. Waffen“, Bd. 11 ãFliegertruppe-Flugdienst“, RLM 1938, Fotos, 35 € 52 S., kart.; ãLuftfahrt-Taschenkalender 1942“, Fotos, Abb., Werbung, Gliederung v. Partei, Staat u. LW, 190 S., kleinf., gld.gepr. Ln. m. Hoheitsadler <904269F I-/II 790 4 HANDBÜCHER: ãDie Wartung des Flugzeuges“, P. Spremberg/O. Weishaar, Lpz. 1936, 112 S.; 40 € ãWerkstoffkunde im Flugzeug- und Motorenbau“, K. Liebig, Bln. 1941, 127 S.; ãFlugzeugkunde ind Flugpraxis“, E. Kiffner, Bln. 1936, 132 S.; ãSchrauben - Muttern und Zubehör für Metrische Gewinde“, Dt. Normenausschuss, Bln. 1948, 223 S.; dazu Lehrgangs- u. Ausbildungsunterlagen e. Uffz. d. Fliegertruppe, 10 Hefte, zahll. handschr. Aufzeichn., u. a. Instrumenten- u. Motorenkunde, Elektrotechnik u. Schie§lehre, um 1936 <922157F II 791 JUNKERS VERBESSERUNGS-VORSCHLAGWESEN, Junkers Flugzeug- und Motorenwerke, 25 € Dessau um 1943, 32 S., zahlr. Abb. u. Diagramme, brosch.; dazu Beilagenheft ãKamerad, was kön- nen wir verbessern ?“, 16 S., fleckig <888563F II-II- 792 DAS ERKENNEN VON FLUGZEUGEN, K. Haarmann, EA um 1940, He§-Lehrhefte f. d. 20 € Luftwaffe, 42 S. <901011F I-II 793 DER FLUGZEUGERKENNUNGSDIENST, 2. Teil, L. Dv. 925/II, Berlin 1938, ca. 85 Bildtafeln 70 € mit versch. Ansichten dt. Flugzeuge, geheftet; dazu Farbtafel m. Kokarden europ. Luftwaffen, Alters- u. Gebrauchsspuren, wenige S. lose <908299F II/II- 794 3 KALENDER: ãDeutscher Luftwaffenkalender“, 1941 u. -43, ges. 568 S., zahlr. Abb., Tab. u. 25 € Skizzen, gepr. Ln.; ãLuftfahrt-Taschenkalender 1942“, 186 S., zahlr. Abb. u. Werbung, gld.gepr. Ln., stärkere Alters- u. Gebrauchsspuren <888667F II-III 795 2 DV KRIEGSMARINE, ãOrganisatorische Bestimmungen f. d. Kommandobehörden d. KM an 50 € Bord“, Bln. 1937, 16 S., m. Berichtigungen 1939/40; „Marinebeurteilungs-Bestimmungen“, Bln. 1939, 78 S., m. 22 S. Ergänzungs-Einlagen u. zahlr. Deckblättern bis 1943, kart. <884123F II 796 3 TITEL HANDELSFLOTTEN, ãMDV Nr. 51a - Handelsschiffspapiere“, 1941; ãMDV Nr. 135 - 80 € Die Handelsflotten der Welt“ sowie Ergänzungsband ãMDV Nr. 135/I - Suchliste für Schiffsnamen“, bde. OKM 1942, tls. Abb., 365, 716 u. 470 S., 2x Vermerk ãNur f. d. Dienstgebrauch“, div. Stempel „U-Jäger 1229“ bzw. „1712“, ãKriegsmarinewerft Kiel“, ãKdo. d. Marinestation d. Nordsee“ u. „Hafenkapitän Ventimiglia“, Ln./Hln., 1 Rücken einseitig offen <924101F I-/II- 797 SEEMANNSCHAFT, ãHandbuch für Unterricht und Praxis“, W. Gladisch/A. Schulze-Hinrichs, 20 € Berlin 1943, zahlr. Abb., Risszeichn., 5 Falttafeln, u. a. Segelschulschiff ãHorst Wessel“, 416 S., gld.gepr. Hln., Gebrauchsspuren <909038F II 798 SS-LAZARETT HOHENLYCHEN, ãBericht über die 4. Arbeitstagung der Beratenden Ärzte vom 120 € 16.-18. Mai 1944, Nur für den Dienstgebrauch, m. Vermerk ãDas ist ein geheimer Gegenstand. Mi§brauch ist strafbar.“, 347 S., bedr. Karton; dabei Schreiben d. RAD Gesundheitsdienstes, Bln.-Grunewald 6. Febr. 1945, betreffend Übersendung eines Exemplars d. vorliegenden Titels <924284F II 799 SA-SPORT, ãPraktische Beispiele f. d. SA- u. SS-Verbände“, Standartenführer Seifert, Limpert-V. 30 € um 1933, 32 S., kleinf., bedr. Karton <924148F I- 800 4 SA-VORSCHRIFTEN, ãDienstvorschrift f. d. SA d. NSDAP“, Heft 1, Huber-V. 1932; 60 € ãGesundheits-DV“, München 1938; ãDienst-Kontrollbuch“, Bln. um 1940, zahlr. Eintr., tls. Abb. v. Effekten; Klappkarte ãAllgemeine Führungszeichen“, um 1935, ges. ca. 320 S., kleinf. Ln./kart. <924163F II 801 PIMPF IM DIENST, ãEin Handbuch f. d. Dt. Jungvolk i. d. HJ“, Potsdam1934, zahlr. Zeichn., 20 € 320 S., Bibliotheks-Hln. <904238F II 802 PIMPF IM DIENST, Potsdam 1938, zahlr. Zeichnungen, 313 S., Vorsatzblatt lose, Ln., Stempel d. 45 € Jungbann 171 Mannheim <924106F II 803 HJ IM DIENST, Potsdam um 1935, zahlr. Zeichnungen, 346 S., Ln., Titelblatt fehlt; dazu Bauplan 25 € ãSegelflugmodell Baby“, H. Kirschke, Bln. um 1938, Umschlag gelocht, m. Randmängeln <924178F I-/II 804 FÜHRERDIENST GEBIET HESSEN-NASSAU (13), 12 DJ-Ausgaben, 1942-8, 10 u. 11, 35 € 1943-3-5 u. 10; 1944-1-3 u. 12; dazu BDM-Ausgabe Januar 1944 sowie 6 allg. Ausg. ãUnser Dienst, Unterlagen z. Dienstgestaltung f. d. DJ“, 1944-März u. Mai-August, (Mai 2 Varianten), tls. Abb., ges. 626 S., einige Stempel Fähnlein 11/88 Atzbach bzw. 2/88 <904181F II 805 DER HJ-FÜHRERDIENST, 16 HJ-Ausgaben, Gebiet Hessen-Nassau 13, 1941-6 u. 8-10; 40 € 1942-1-8, (Nr. 7 ohne Umschlag); 1943-5, 7, 8, 11; 1944-1; dazu 4 Ausgaben ãUnser Dienst“, 1944-Mai-Juli, (Mai 2 Varianten, 1 Umschlag fehlt), einige Fotos u. Abb., ges. 646 S. <904182F II 806 3 TITEL HJ, ãKriegsausbildung der HJ im Schie§- u. Geländedienst“, Bln. 1941, Abb., 152 S., 30 € kart.; ãHJ im Dienst“, Bln. 1940, Abb., 368 S., Ln., fleckig; ãSonderdruck f. d. Spielzeugwerk d. HJ im Gau Kurhessen 14“, Fotos, Zeichnungen, 40 S., Broschur <904071F II/III 807 NVA-DV 20/8 HANDGRANATEN, Bln. 1958, zahlr. Abb. u. Schnittbilder, m. 25 € Ergänzungen/Einlagen, 84 S., kleinf. Hln., Stempel d. Dienststelle Peenemünde, 2 handschr. Ein- träge eines Lt. z. See <920037F I- 808 2 NVA-DV, ãDV-46/47 Der Kampfstoffanzeiger PChR 54 U“; ãDV 44/47 Die Funkgeräte R-105 20 € D, R-108 D und R-109 D“, Ministerium f. Nat. Verteidigung 1963 u. 1966, zahlr. Fotos u. Textabb., 1 Schaltplan, ges. 224 S., kleinf. Karton <900217F I- 809 KONVOLUT: ãUniformen der Nationalen Volksarmee“, Keubke/Kunz, 1990, zahlr. Abb., farb. 25 € Uniform- u. Effekten Tafeln, 293 S.; ãHandbuch Militärisches Grundwissen“, NVA-Ausg., Bln. 1988, 514 S., zahlr. Abb., Zeichn., im Anhang 48 farb. Uniform- u. Effekten Tafeln; ãK 063/3/001 - Bekleidung und Ausrüstung Normen“, 1990, 80 S.; ãNVA in Stichworten“, Bonn 1971, 207 S., Alters- u. Gebrauchsspuren <922333F II 810 DEUTSCHE REICHSBAHN, ãDer Dienst des Ermittlungsbeamten“, Leipzig 1942, 104 S., bedr. 20 € Karton <904868F II 811 DER DIENST DES FAHRLADESCHAFFNERS, Leipzig 1941, 80 S., zahlr. Abb. u. Tabellen, 20 € kart., Alters- u. Gebrauchsspuren <908076F II- 812 RAVENSTEINS VOLKSTURNBUCH, ãIm Sinne von Jahn, Eiselen u. Spieß“, Frankfurt/M. 20 € 1876, 4 Tafeln, 700 Textholzschnitte, 680 S., Bibliotheks-Hln. <880222F I-II 813 TASCHENBUCH FÜR BEAMTE, ãder Sozialverwaltungen u. Körperschaften d. öffentlichen 20 € Rechts 1944“, Bln. 1943, 288 S., kleinf. Karton <904266F I- 814 KALENDER FÜR REICHSJUSTIZBEAMTE 1939, Bln. 1938, Vorwort Roland Freisler, 1056 S., 40 € gld.gepr. Hln. m. Hoheitsadler <904260F II 815 WINKELZÜGE IN ABTREIBUNGSSACHEN, ãu. ihre Widerlegung - Anleitung f. 30 € Polizeibeamte, Gerichtsärzte, Staatsanwälte u. Richter“, Dr. Preiser, Landgerichtsdirektor im Reichsjustizministerium, gedruckt im Strafgefängnis Bln.-Tegel, um 1939, Nur f. d. Dienstgebrauch, 56 S., kart. <904240F I- 816 3 TITEL, ãLehrbuch des Deutschen Reichs-Strafprozeßrechts“, Dr. H. Bennecke, Breslau 1895, 20 € 848 S.; ãDas amtsgerichtliche Dezernat, Beispiele u. Verfügungs-Entwürfe f. d. ges. amtsrichterli- che Tätigkeit unter Anführung d. einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen“, E. Ebert, Breslau 1905, 582 S.; ãLehrbuch des Bürgerlichen Rechts“, Prof. Dr. E. Heilfron, Bln. 1912, 740 S., Ln./Hln. <920074F II 817 KOMMENTAR ZU DEN ZIVILPROZE§GESETZEN, ãvom 1. August 1895“, 2 Bde., Dr. G. 45 € Neumann, Wien 1914/15, ges. 1825 S., Hld. m. Rückenvergoldung <904218F II 818 DIE VOLKSKARTEI, ãEin Handbuch“, Reg.-Direktor Liebermann von Sonnenberg/Dr. A. Kääb, 40 € München 1939, 128 S., bedr. Karton <924313F II 819 PREU§ISCHES FINANZ-MINISTERIALBLATT, 1941 (1-27, kpl.) u. 1944 (1-13), (Sept.), geb., 20 € ges. ca. 800 S. <862984F II 820 REICHSGESETZBLATT - TEIL I 1942, Nr. 58-130, ges. 382 S., dazu Sachverzeichnis f. 1942, 71 20 € S., ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <908225F II 821 GESETZ ZUR VERHÜTUNG ERBKRANKEN NACHWUCHSES, A. Gütt/E. Rüdin/F. Ruttke, 35 € Lehmanns-V. 1934, 15 tls. farb. Abb., 286 S., gepr. Ln. <904741F I-II 822 2 TITEL: ãDer Deutsche Arbeitsdienst - Aufgaben, Organisation und Aufbau“, H. Stellrecht, Ber- 20 € lin 1933, 158 S., Karton; ãDie Luftwaffe der Gegenwart“, G. Feuchter, Berlin 1936, zahlr. Abb. u. Risszeichn., 63 S., Karton, m. Klebefilm rep., Block lose <922101F II/II- 823 2 TITEL: ãDeutsche, Italienische, Englische und sowjetische Kriegsflugzeuge“, 1943, 167 S., 20 € zahlr. Abb. u. Risse; ãLuftwaffen-Fibel des deutschen Jungen“, Berlin 1943, mehrere tech. Zeichn. u. Querschnitte, 4 Farbtafeln, bde. kart., ger. Gebrauchsspuren <888747F II 824 2 TITEL: ãDienstunterricht des Königlich Sächsischen Infanteristen“, T. Heinrich Verlag, Dresden 25 € 1915/16, 272 S., Abb., Kart.; ãDie deutsche Land- und Seemacht und die Berufspflichten des Offiziers“, Hauptmann v. Rabenau, Bd. 8 d. Reihe: ãHandbibliothek des Offiziers“, Berlin 1906, 484 S., Abb., Ln.; dazu ãVerordnung für das stellvertretende XVIII. Armeekorps“, Alters- u. Ge- brauchsspuren <885046F II 825 2 TITEL, ãHDV 426 Anleitung f. d. Ausbildung im Morsen“, Bln. 1936, Abb., 58 S., Stempel d. 20 € Ln.-Schule; ãFreiwillige vor ! Hinein in die Luftwaffe“, Lpz. 1942, zahlr. Fotos, 96 S., kart. <904190F II 826 2 TITEL, ãDer Pionierdienst“, Major Reichardt, Bln./Lpz. 1914, 148 Textabb., 152 S. u. 30 S. 20 € Werbeanhang, kleinf. Ln.; ãLandesverteidigung“, Generaloberst von Seeckt, Bln. 1930, 96 S., bedr. Hln. <920124F II 827 2 TITEL, ãHDV 240“, Bln. um 1931, Abb., 262 S., Titel fehlt; ãAnleitung f. d. Schießsport“ Tl. 1 20 € „Kleinkaliberschießen“, Bln. um 1933, Abb., 146 S., bde. kleinf. Ln. <924112F II 828 3 TITEL: „Luftbildlesen“, Bd. 1-3, ges. 29 Fotoabzüge m. Beispielen, 1942; „Schützenpanzer lang 25 € HS 30“, Teil 1, Bonn 1966, 152 S.; ãDie Artillerie“, russ. Text, Moskau 1938, 377 S., 377-392 S. fehlen <885052F II-II 829 3 TITEL, ãHandbuch der Arbeitstechnik“, Bd. 3 „Erdarbeiten“, Bln. 1935, zahlr. Fotos, 184 S., 30 € kart.; ãAmtliches Unterrichtsbuch ü. 1. Hilfe“, SS-Sturmbannfhr. Krüger, Bln. 1938, zahlr. Abb., 263 S., m. Ergänzungsheft, 8 S., gepr. Ln.; ãDRK-Verordnungsblatt“, Folge 9, Bln. August 1939, 8 S., gelocht <904239F II 830 3 TITEL: ãVorläufige Vorschriften für den Block- und Stellwerksdienst“, München 1939, 235 S.; 20 € ãStoffe und Geräte“, Leipzig 1941, 139 S.; „Landesschulordnung“, ZV 1943, 61 S., Alters- u. Gebrauchsspuren; dazu 2x „Blätter für junge Kaufleute“, 1935, jew. 24 S.; Beilage <908205F II/II- 831 3 TITEL, Dienstunterricht des Kgl. Sächsischen Infanteristen“, Oberst Bucher, Dresden 1897, 6 25 € Fotos d. Königshauses, zahlr. Abb., (Effekten, Waffen, Orden), 148 S.; „Nachtübungen d. Infanterie - Anleitung d. einzelnen Mannes u. d. Kompanie“, Maj. Krafft, Stab./Füs.-Rgt. Nr. 40, Stalling-V. um 1910, 52 S., bedr. Karton, Rücken m. Ln. verstärkt; ãDer Winkerdienst“, Bln. 1911, zahlr. takt. Zeichen, 14 S., Hln./beschabt/kart. <920034F II- 832 3 TITEL: ãDie Schule des Lokomotivführers“, 1906, 2. Abt.: Maschine, Wagen, Bremsvorrichtg, 35 € zahlr. Abb., 620 S., fleckig; ãBau von Fernmeldeanl.“, 1. Teil, 1940, Abb., 168 S.; ãAmtliches Un- terrichtsbuch über 1. Hilfe“, SS-Standartenfhr. Krüger, 1940, Zeichn., 263 S., alle Hln.; dazu ãDas Recht der unterstützenden Arbeitslosenhilfe des Landes Österreich im Vergleich zum reichsdeut- schen Recht“, 1938, 100 S., „Nur für den Dienstgebrauch“ <928057F II/II- 833 3 TITEL, ãDer Dienstunterricht in der Luftwaffe“, Oberst Tschoeltsch, Bln. 1940; ãH.D.V. 471 25 € Handbuch für Kraftfahrer“, Bln. 1942; ãSeefahrt-Fibel des Dt. Jungen“, Lehmanns-V. 1941, alles reich ill., ges. 742 S., kart. <904017F ¯ II 834 3 TITEL: ãDer Offizier und seine Rekruten“; ãDer Kompaniechef“ u. ãDie Verantwortung des 25 € deutschen Offiziers“, 1940-41, ges. 100 S.; dazu 2 Aufgabenhefte e. Schützen, handschr. Einträge zum MG 34 u. Geländedienst; Abschlusszeitung d. 10. Inspektion, 17. Fhj.-Lehrgang, 42 S., ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <908199F II 835 3 TITEL, ãStandesehre u. Standespflichten d. Uffz.-Korps“, Cöln 1905, 80 S., OU ãWalter“, 25 € Oberst u. Kdr. d. Eisenbahn-Rgts. Nr. 3, Widmung f. e. Uffz.; ãDienst-Unterricht f. d. Infanteristen d. Dt. Heeres“, Hptm. Transfeldt, Bln. 1880, 24 Textabb. z. Gewehr 71 u. Seitengewehr 71, 1 s/w Ordenstafel, 145 S.; ãFelddienst u. Gefecht d. Detachements, (1 Bataillon u. 1 Escadron), Pr.-Lt. Zorn, München/Lpz. 1888, 2 Ktn., 125 S., Hln./kart. <880181F II 836 5 TITEL, ãSA und SS-Handbuch“; ãRichtlinien f. d. Reit- u. Fahrausbildung vor d. Dienstzeit“; 60 € ãDu und Dein Heer“; ã1. Hilfe bei Unfällen für SA, SS, HJ, RAD u. freiwillige Helfer“; ãDt., Ital. u. Engl. Kriegsflugzeuge“, Bln. 1936-1943, meist Abb., tls. farb., ges. 372 S., kleinf. Karton <904059F I-/II 837 6 TITEL: ãTruppenvermessungsdienst“, Heft 1, 105 S.; ãDie theoretische A2-Prüfung für Motor- 45 € und Segelflieger“, 98 S.; ãSchwei§technik im Flugzeugbau“, 160 S.; ãTaschenkalender für die Luftwaffe“, 1376 S.; ãDer BDM hilft !“, 84 S.; ãAmtliches Unterrichtsbuch über Erste Hilfe“, 263 S., 1938-42, alle m. Abb., kart., Ln., Alters- u. Gebrauchsspuren, 1x Rücken u. Block gelöst, sow. Wasserschäden; Beilage <908308F II-/III- 838 8 TITEL, dabei: ãDie Dienstverhältnisse der kgl.-preu§. Militär-Ärzte im Frieden“; ãAufgaben und 30 € Erfahrungen über die Ausbildung im zivilen Luftschutz“; ãAuftragsbedingungen der Organisation Todt“ u. ãRichtlinien der Verdunkelung“, 1887-1957, ges. 565 S., Alters- u. Gebrauchsspuren <928265F II/II- 839 8 TITEL, dabei: ãReichsgesetzblatt Teil I, Jg. 1935“, 1700 S.; ãHandbuch des Deutschen 35 € Kaufmanns“, 1936, 1110 S. u. ãDienstverhältnisse der Angestellten bei öffentlichen Verwaltungen“, 1938, hunderte S., tls. Alters- u. Gebrauchsspuren <908366F II/II- 840 5 DV WAFFENGEBRAUCH, ãBeitrag über Verhaftung u. Waffengebrauch“, Otl. Kruge, Kdr. d. 30 € Jäger-Btl. Nr. 9, Bln. 1908, 36 S.; „Über Schu§verletzungen des Gehörorgans“, Dissertation, F. Hamann, Halle 1910, 24 S.; 3 Waffentafeln Potsdam 1940: ãWirkung d. Infanteriewaffen“; ãPflege u. Behandlung d. Waffen“; „Schießlehre“, tls. Abb., ges. 22 S., kart. <920032F I-/II 841 KONVOLUT, 9 Titel, dabei: ãLeibes- und Ordnungsübungen des Arbeitsdienstes“; ãDeutscher 20 € Beamten-Kalender 1937“; ãSchlag nach !“; „Ränzlein 1937“ u. „1942“ u. ãSoldaten singen zur Harmonika“, 1933-42, tls. Alters- u. Gebrauchsspuren <928160F II/II- 842 KONVOLUT: ãHandbuch für den Einjährig-Freiwilligen“, I. u. II. Bd., 1903; ãDer Artillerist“ (II), 40 € um 1930, rs. Deckel fehlt; ãArtilleristische Schie§aufgaben“, 1943; ãHeeresverwaltungs-Taschenbuch“, 1940/41; dazu „Soldatenatlas“ (Tornisterschrift), 1941 u. Karte 1870/71, (Südwestl. Kriegsschauplatz), s/w Lithogr., a. Ln., Alters- u. Gebrauchsspuren <880376F ¯ II 843 KONVOLUT: „Führerinnendienst“, Folge 9, 1940, 80 S.; ãDer Kriegseinsatz der Hitler-Jugend“, 20 € Berlin 1940, 72 S., bde. m. Abb.; ãVerzeichnis der Postämter des Reichspostgebietes“, Berlin 1944, 95 S., alle kart., Alters- u. Gebrauchsspuren; dazu „VB-Feldpost“, Folge 3, 96 S. <908146F II/II- MILITÄRLITERATUR 844 ABESSINIEN, DAS PULVERFA§ AFRIKAS, ãVorgeschichte, Ursachen u. Auswirkungen d. 20 € Italienisch-Abessinischen Konfliktes“, F. Wencker-Wildberg, Düsseldorf 1935, 1 Kte., 100 S., kart. <884200F II 845 DAS KRIEGSWESEN ZU LANDE UND ZUR SEE, Leipzig 1908, 412 S., zahlr. Abb. u. 30 € Bildtafeln, gld.gepr. Ln. <928257F II 846 DAS GESICHT DER SCHLACHT, ãTaktik und Technik in der deutschen Kriegsgeschichte“, E. 20 € Frauenholz, Stuttgart um 1935, Abb., Schlacht-Skizzen, 195 S., im Vorsatz Widmung f. e. Schüler, Schopfheim 24.3.1939, gepr. Ln., fleckig <902482F II 847 DEUTSCHE KRIEGSMARINE, Kiel um 1912, 54 S., durchg. Abb., querf., gld.gepr. Ln., ger. 35 € Alters- u. Gebrauchsspuren <908242F II 848 ERINNERUNGEN-BRIEFE-DOKUMENTE 1877-1916, Generaloberst Helmuth von Moltke, 20 € Stuttgart 1922, 3 Portraits, 456 S., bedr. Hln. <904538F II 849 MILITÄRISCHE SCHRIFTEN WEIL. KAISER WILHELMS DES GRO§EN, 1. Band 20 € „1821-1847“ u. 2. Band „1848-1865“, in einem Band gebunden, Hrsg. Preu§. Kriegsministerium, Berlin 1897, ges. 1122 S., im Anhang 3 Faksimile, gld.gepr. Hld., Rücken besch. <909049F II 850 JAHRBÜCHER DER PREU§ISCHEN MONARCHIE, ãunter der Regierung Friedrich Wilhelm 45 € III.“, Jg. 1798, 2. Band, Monate Mai, Juni, Juli u. August, in einem Band gebunden, dabei 4 Faltkarten: Gefechtsgliederung, Verzeichnis d. Verstorbenen in d. Neumark, Übersicht der Gegend b. Trier u. Pelingen u. Plan d. Lustgartens, ges. ca. 520 S., fleckig, Hln., Einband um 1900 <909067F II- 851 VIERTELJAHRESHEFTE FÜR TRUPPENFÜHRUNG, ãund Heereskunde“, herausg. v. Gro§en 60 € Generalstab, Jahrg. 1911, Mittler-V. Berlin, 35 Abb., 87 Skizzen u. Pläne, 692 S., Ln., Rücken- deckel wasserfleckig, Ex Libris des späteren Generalobersten u. Widerständlers v. 20. Juli 1944, Ernst (Alexander) von Falkenhausen, (1878-1966) <904339F II- 852 DER LEUTNANT, Album von Ed Thoeny, Vlg. A. Langen, München um 1900, 30 Blatt, s/w u. 25 € farb. Drucke n. Karikaturen v. E. Th., Darst. a. d. priv. Alltag dt. Offiziere, m. entspr. Dialogen (Berliner Dialekt), grossf. Ln., tls. fleckig <909025F II 853 DIE LUFTMÄCHTE DER WELT, Bildband, Eichelbaum/Feuchter, Bln. 1939, 94 S., gepr. Ln., 20 € Einband fleckig <902492F II 854 20 TITEL MARINE, dabei: ãGro§kampfschiffe 1905-1970“; ãTorpedobewaffnung“; 40 € ãMarine-Flieger“; ã100 Jahre Geschichte des Nord-Ostsee-Kanals“; ã66 Tage unter Wasser“ u. „Zerstörer der U.S. Navy“, neuzeitl., tausende S., zahll., tls. farb. Abb., 7x SU, tls. Gebrauchsspuren; dazu 18 Marine-Arsenal Hefte, jew. 48 S., Foto zeigt e. Auswahl, Volumen ca. 1 Bananenkarton <908368F ¯ II 855 KRIEG UND KRIEGFÜHRUNG IM WANDEL DER WELTGESCHICHTE, P. Schmitthenner, 20 € Wildpark-Potsdam 1930, zahlr. Abb., tls. farb. u. ganzs., 452 S., Hld., ger. Gebrauchsspuren <909073F II 856 FELDMARSCHALL HEINRICH FREIHERR VON HESS, ãSchriften a. d. militärwissenschaftli- 20 € chen Nachlaß“, M. Rauchensteiner, Biblio-V., Osnabrück 1975, 4 Bildtafeln, 475 S., Ln. m. Rückenvergoldung <904243F I- 857 DEUTSCHE SOLDATENJAHRBÜCHER, Ausg. 1980, 1982-84, 1987, 1995, 1975, 1977-79 u. 25 € 1958/7, Schild Vlg., München, zahll. Abb., ges. ü. 5000 S., Kart. <880929F II 858 DEUTSCHE MILITÄRZEITSCHRIFT, 13 Ausg., Jan. 1998 - Dez. 2002, sow. Jan. - März 2002, 20 € ges. ca. 1000 S., zahlr. Abb. u. Karten, tls. farb., Alters- und Gebrauchsspuren; dazu ãDie deutsche Panzertruppe“ Bd. 1, Wölfersheim 1998 <885034F II 859 WAFFEN REVUE, Ausg. 3, 4, 7, 33, 34, Publizistisches Archiv f. Militär- u. Waffenwesen, 20 € Nürnberg, ges. ü. 800 S., zahll. Abb., Karton <880927F II 860 FÜHRER DURCH BERLIN UND POTSDAM, ãzum 8. Frontsoldatentag“, 1927, 104 S., zahlr. 20 € Abb. u. Werbung, kart., stärkere Alters- u. Gebrauchsspuren <928255F III 861 KONVOLUT LITERATUR: 17 Fachzeitschriften, „IMM“ u. „Militaria“; 36 Fachzeitschriften Ge- 50 € schichte u. Militär; Knaurs Lexikon, 1939; ãYorck“, um 1940; ãDie dt. Kriegsschiffe“, Bd. 1 u. 6; Biographie Gen. Nehring; Flottenkalender 2003; 3 Handbücher/DV Bundeswehr, sow. Katalog Panzermuseum Munster, tls. Alters- u. Gebrauchsspuren <920706F I-II 862 KONVOLUT: Preu§. Rangliste 1913 (aktiver Dienststand), 956 S.; Geschichte des Kgl. Sc. 30 € Schützen-Rgt. ãPrinz Georg“ Nr. 108, 197 S., Fotos u. Karten, Rücken fehlt; Befehls- u. Kommandotafel; RB-DV ãFahrdienstvorschriften“, 1938, 269 S. <780432F ¯ II 863 KONVOLUT, ca. 30 Titel, dabei: ãDer Westfälische Frieden“; ãAbsolutismus und Heer“; ãVolk 45 € ans Gewehr“; ãDie Luftstreitkräfte der Welt“; „Militär-Wochenblatt“, Nr. 1-48 u. ãDie unsichtbare Front“, sow. einige Romane, 1924-neuzeitl., tausende S., zahlr. Abb., tls. m. SU, Alters- u. Gebrauchsspuren, Volumen ca. 1 Bananenkarton, Foto zeigt e. Auswahl <908371F II/II- 864 KONVOLUT: ãDer Adjutant des Prinzen Louis Ferdinand“, 1916; ãUnter der Fahne des Schwar- 25 € zen Herzogs 1809“, 2002; ãFörster Flecks Kriegsfahrt und Gefangenschaft in Ru§land 1812-1814“, Reprint, 1843/1998; ãGFM Graf von Moltke“, 1889; ãDie Männer von U 96“, 1934, neu gebunden <900505F I-II- 865 KONVOLUT, u.a.: ãDer Weltkrieg 1914 bis 1918“, Bd. 1 u. 3-12, Vlg. Mittler & Sohn, 20 € Schimmelschäden; viel Bundeswehr-Lit., Ratgeber, Dienstvorschriften etc., ges. Volumen ca. 1 Bananenkarton, Alters- u. Gebrauchsspuren <885054F I-III 866 2 TITEL: ãVom Kriege“, General von Clausewitz, Bln. 1915, 800 S., gld.gepr. Hld.; „Fürst von 20 € Bismarck“, H. Jahnke, Bln. 1903, zahlr. Abb., 604 S.; dazu ãDas Neue Universum“, 31. Jahrg., Stuttg. 1910, zahll. Abb., 473 S., bde. farb. Ln., Alters- u. Gebrauchsspuren <922328F II 867 2 TITEL: ãPaul von Beneckendorff und Hindenburg“, Berlin 1934, 95 S., zahlr. Abb., Hln.; ãDer 35 € Alte Fritz in 50 Bildern...“, Berlin 1895, farb. Zeichn., Block u. Rücken gelöst, fleckig; dazu ãDer Weltkrieg“, Illustr. Kriegs-Chronik d. Zeitung „Daheim“, Bielefeld 1916, 445 S., durchg. Abb., ei- nige ganzs., tls. farb. Kunstdrucke, Ln. <908328F II/III-/II 868 3 TITEL, ãSoldatenbrevier“, B. Brehm, Lpz. 1939, Abb.; ãSoldaten oder Militärs“, B. v. 20 € Volkmann-Leander, Lehmanns-V. 1940, 1 Portr.; ãDer 17. Juni 1953“, Bln. 1953, Fotos, ges. 440 S., Ln./kartoniert, 1 Schuber <864358F I-/II 869 4 TITEL: ãMoltke ein Vorbild“, Bln. 1931; ãSeeckt - Aus seinem Leben 1918-1936“, Lpz. 1940, 35 € SU; ãLudendorff, Meine Kriegserinnerungen“, Bln. 1919, Karten; ãMoltke - Mensch und Feldherr“, Bln. 1937, ges. ü. 1800 S., Ln. u. Kart.; dazu ãAlfred Graf Schlieffen - Jugend und Glaube“, SU <880930F II 870 LOT LITERATUR, 15 neuzeitl. Titel: Uniformkunde; 30-jähriger Krieg; Schlachten; Kriege; 35 € Waffentechnik; preuss. Geschichte etc., alle reich ill. <900468F I-II LITERATUR WAFFEN 871 GESCHICHTE DER HANDFEUERWAFFEN, Hptm. J. Schön, Dresden 1858 (Reprint 1968), 182 25 € S., 32 Klapptafeln, gld.gepr. Hldr., Rücken ger. rep., SU <928254F I-/II LITERATUR MILITÄRTECHNIK 872 GESCHICHTE DES DEUTSCHEN U-BOOTBAUS, Bd. 1 u. 2, 1996, ges. 560 S., zahlr. Abb. u. 20 € 11 Faltpläne zu Seiten- u. Decksrissen versch. U-Bootstypen, kart. m. SU; dazu: ãSeemacht USA“, Bd. 1 u. 2; ãKreuzer der US-Navy“ u. „Zerstörer der US-Navy“, 1996-97, ges. 1600 S., zahll. Abb., kart., 2x m. SU <888985F I-II 873 2 TITEL: ãU-Boote im 2. Weltkrieg“, 1996, 294 S.; ãJahrbuch der Luftwaffe“, Folge 5, 1968, 245 20 € S., bde. durchg. m. Abb. bzw. U-Boot-Plänen, kart., SU <928436F I-II 874 DAS RUSSISCHE JULIETT U-BOOT U-461 IN PEENEMÜNDE, 2 Exemplare, Maritim 20 € Museum, Peenemünde 2000, 112 S., farb. Fotos, kart. <725160F II- LITERATUR FRIEDRICH DER GRO§E 875 DAS BILDNIS FRIEDRICHS DES GROSSEN, Nibelungen-Vlg., Berlin 1942, Geleitwort H. 35 € Göring, 84 Bildtafeln, Gemälde, Skulpturen, Büsten, Medaillen, Totenmaske etc., 172 Text-S., gld.gepr. Ln., tls. fleckig, Vorsatzblatt entfernt <909021F II 876 PREUSSENBUCH, F. G. L. Gressler, Langensalza 1858, 171 S., viele Stiche, tls. farbig, 2 50 € Ordenstafeln, stockfl., Einband lose <901021F III- LITERATUR NAPOLEON BONAPARTE 877 NAPOLEON I., Bd. 1 u. 2, J. H. Rose, Stuttgart 1906, ges. 1127 S., 1 Portrait im Vorsatz, gld.gepr. 25 € Ln., ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <928239F I-II LITERATUR NAPOLEONISCHE- UND BEFREIUNGSKRIEGE 878 DIE FRANZÖSISCHE REVOLUTION UND IHRE FOLGEN, ã...verbunden mit einer Lebensbe- 50 € schreibung Napoleons“, K. A. Schimmer, Wien 1838, 202 S., gld.gepr. Hldr., Altersspuren <928050F II 879 1806 DAS PREU§ISCHE OFFIZIERKORPS, ãund die Untersuchung der Kriegsereignisse“, 20 € herausg. v. Gro§en Generalstab, Mittler-V. 1906, 388 S., gld.gepr. Ln. <904021F II 880 DIE DEUTSCHEN BEFREIUNGSKRIEGE 1806-1815, H. Müller-Bohn/P. Kittel, 2 Bde., Bln. 60 € um 1910, zahlr., tls. farb. Tafeln u. Abb., ges. 944 S., gro§f., farb. gepr. Ln. <904524F I- 881 DIE GESCHICHTE DER BEFREIUNGSKRIEGE, J. v. Pflugk-Harttung, Bln. 1913, zahlr. Abb., 20 € 252 S., gld.gepr. Ln. <884189F II 882 DIE HAUPTQUARTIERE IM HERBSTFELDZUGE 1813, ãa. d. deutschen Kriegsschauplatze“, 20 € Karl Graf Vitzthum von Eckstädt, Mittler-V. 1910, höhere Stellenbersetzungen, 104 S., kart., An- streichungen <904551F II 883 AUS DEM LAGER DER VERBÜNDETEN 1814 UND 1815, Generalmajor Dr. A. Pfister, 120 € Stuttgart/Lpz. 1897, 480 S., m. Register, Hld. m. Rückenvergoldung <924276F II 884 AUS DEUTSCHLANDS WERDEGANG, ã1813-1815 Der Befreiungskrieg“, Berlin 1913, 194 S., 20 € zahlr. Bildtafeln u. 10 Kartenblätter, gld.gepr. Ln., Deckel m. EK 1813 <928256F I-II 885 EIN DEUTSCHES REITERLEBEN, ãErinnerungen eines alten Husaren-Offiziers... 1802 bis 20 € 1815“, 3. Teil (Ru§land 1812 - Belle-Alliance), 305 S., Verlag Duncker, Berlin 1861, Einband um 1900 <900510F II- 886 ERINNERUNGSNUMMER 1813, Sonderausg. d. Lpz. Ill. Ztg. 1913, farb. Uniformtafeln v. 20 € Knötel, farb. u. s/w Abb., 28 S., einige Klebefilm-Reparaturen, gro§f. Karton m. EK-Abb. <805032F II-III LITERATUR KRIEGE 1848-51, 1864, 1866, 1870/71 887 UP EWIG UNGEDEELT, ãDie Erhebung Schleswig-Holsteins im Jahre 1848“, D. v. Liliencron, 20 € Hamburg 1898, unveränderter Reprint 1980, 471 S., wenige Abb., SU, ger. Alters- u. Gebrauchs- spuren <880519F I-II 888 9 SCHLACHTPLÄNE FELDZUG GEGEN DÄNEMARK, „1848-1849“, teilcolorierte Stahlstiche 25 € um 1850, dabei Gefechte: Aarhuus, Veile, Fridericia, Kolding, Düppel, Schleswig, Nübbel, Stende- rup u. Düppel, Gudsoe u. Taulow, Alminde, Viuf u. Dons, Gro§format, tls. gef., Stockflecken <904826F II- 889 KONVOLUT SCHLESWIG-HOLSTEIN: ãDas Seegefecht vor Eckernförde vom 5. April 1849“, 20 € 80 S., 1988; ãEckernförde und der 5. April 1849“, 72 S., 2009; „Führer durch die Idstedt-Halle“, 64 S., 1994; „Dänische, deutsche und österreichische Kriegsgräber von 1848/51 und 1864 in Schleswig-Holstein“, 303 S., 2004, alle m. zahlr. Fotos u. Abb., tls. farb. <880517F I-II 890 DÜPPEL GEDÄCHTNIS AUSSTELLUNG 1914, in Sonderburg, 10 Tiefdruck-Tafeln m. Abb. der 30 € Exponate, u. a. Schiffsmodelle, Waffen u. Geschütze, Gemälde v. Herrschern u. Heerführern, Relief-Plan, Ausstellungsgebäude, 23x18 cm, in Flügelmappe <929082F II 891 NEUMÄRKISCHES POLITISCHES WOCHENBLATT, Nr. 55-58, 10.-20.7.1866, jew. 4 S., Be- 20 € richte vom dt. u. ital. Kriegsschauplatz, gr. A 4, gef., fleckig, Randmängel <908643F II- 892 ILLUSTRIRTE KRIEGS-CHRONIK ãGedenkbuch a. d. Dt.-Franz. Feldzug v. 1870-71“, in 28 20 € Lieferungen, Vlg. J. J. Weber, Leipzig, zahll. Abb., tls. ganz- u. doppels., ges. 456 S., gebunden, Hld., Alters- u. Gebrauschsspuren <909024F II/II- 893 ILLUSTRIERTE GESCHICHTE DES KRIEGES 1870/71, Union-V. um 1895, Farbtafeln, zahlr. 35 € Abb. auf Tf. u. i. Text, 496 S., gro§f., gld.gepr. Ln., Rücken etwas angeplatzt <904522F II-III 894 UNSERE ALTVETERANEN 1864, 1866 UND 1870/71, Bln. 1933, zahlr. Fotos, Kampfberichte, 20 € etc., 128 S, gepr. Ln. m. Abb. d. EK 1870 <904022F II 895 LEPORELLO-ALBUM, Kunstanstalt Ph. Frey & Co. , Frankfurt/M. um 1870, m. 25 60 € Lithographien, Portraits König Wilhelms I., seiner Verbündeten u. Heerführer, Lagen u. einzelne Blatt lose, 1 Blatt gelocht, kleinf. Hln. <924315F II- LITERATUR KAISERREICH 896 EIN LEBEN ALS TOCHTER DES KAISERS, Herz. Viktoria Luise von Preu§en, 1966, 381 S., 20 € gld.gepr. Ln., besch. SU, Titelblatt m. Filzstift-OU d. Verfasserin, Gebrauchsspuren <928291F II/II- 897 DAS GOLDENE BUCH DES DEUTSCHEN VOLKES ãan der Jahrhundertwende“, Verlag J. J. 25 € Weber, Leipzig um 1900, zahll. Portraits, Regenten u. führende Persönlichkeiten aus Militär, Politik, Wissenschaft, Kunst, Technik etc., Biographien, ganzs. Kunstdrucke, tls. farb., ü. 300 S., gld.gepr. Ln., Grossformat, Block etw. locker, tls. fleckig, Rücken m. Riss <909020F II/II- 898 DIE BAYERISCHEN KÖNIGSSCHLÖSSER, ãin Wort und Bild“, J. Craemer, München 1897, 95 20 € Abb., 184 S., slb.gepr. Ln. <904236F II 899 PREUSSEN-ATLAS, ãKartenbildl. Darst. v. Preu§ens Wachstum m. Erläuterungen u. Beilagen“, 35 € Jub.-Ausg., J. Mück, Vlg. Velhagen & Klasing 1915, 12 farb. Karten, 12 Text-S., Hln., Gebrauchs- spuren <909027F II 900 DAS WAPPEN DER STADT MAGDEBURG, L. Clericus, Faber-V. 1884, 1 Farbtafel, 4 s/w Tf. 90 € m. zahlr. Abb., 20 Textseiten, gro§f. Broschur, Umschlag lose u. m. Randmängeln <884084F II- 901 ÖSTERREICH UNTER MARIA THERESIA, Dr. Adam Wolf, Wien 1855, 594 S., Hln. m. 20 € Rückenvergoldung <904874F II 902 60 JAHRE AUF HABSBURGS THRONE, Band 1 (1848-1859) u. Band 2 (1859-1908), J. Emmer, 70 € Vlg. Pallas, Wien 1908, zahll. Abb., tls. Fotodrucke, tls. ganzs., ges. 675 S., Vollgoldschnitt, farb.gepr. Ln., Deckel m. aufgel. Tombak-Plakette, Brustprofil FJ I, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <909029F II 903 KAISER FRANZ JOSEPH VON ÖSTERREICH, ãEine Biographie“, J. Redlich, Bln. 1928, zahlr. 20 € Fotos u. Faks., Anhang m. Kurzbiographien, 491 S., gepr. Ln. <904242F II 904 ÖSTERREICHISCHES FÜRSTENBUCH, ã90 Erzählungen a. d. Regentenleben d. Babenberger 20 € u. Habsburger“, F. Zöhrer, Wien um 1900, 6 Farbtafeln, 8 s/w Tafeln, 2 Textabb., 208 S., gld.gepr., farb. Ln. m. Jugendstilornamentik, in gld.gepr. Kasette <904244F I- 905 3 TITEL: ãDie Frage der Minen im Seekrieg“, Heft 13 d. ãArbeiten aus dem 25 € juristisch-staatwissenschaftlichen Seminar der Königlichen Universität Marburg“, E. Rocholl, Ver- lag v. A. Ebel, Marburg 1910, 162 S.; ãDas Heer“, Bd. 1 d. Reihe ãDas Volk in Waffen“, Oberleut- nant J. Hoppenstedt, Der Gelbe Verlag, Dachau um 1912, 133 S., Kart.; ãDas Alte Heer“, H. Been- ken Verlag, Berlin 1931, 271 S, gld.gepräg. Ln., Rücken aufgeplatzt.; dazu 40 Register d. „Militär-Wochenblatts“, 15-40 S., 1890-1913 <885040F II 906 3 TITEL: ãEin Vermächtniß Kaiser Wilhelms I - 91 Jahre in Glaube, Kampf u. Sieg“, O. Meding, 25 € Stuttg. 1889, 169 S., gld.gepr. Ln.; ãUnser Vaterland - Geschichte d. dt. Volkes v. d. ältesten Zeiten bis zur Gegenwart“, F. Bornhak, Bln. 1899, 779 S., gld.gepr. Hld., bde. m. zahlr., tls. ganzs. Abb.; ãKarten u. Skizzen aus der vaterl. Geschichte d. letzten 100 Jahre“, IV. Band, E. Rothert, Düssel- dorf 1901, 25 mont. Übersichtskarten, Hln., Einband stärker berieben <909072F II/II- 907 3 TITEL: ãDie französische Revolution“, W. Blos, Stuttgart 1889, 632 S., zahlr. Abb., Halbln.; 45 € ãDas Erwachen der Völker - Aus dem Zeitalter der Befreiungskriege“, Dr. v. Pflugk-Harttung, Spaeth Verlag, Berlin 1901, 499 S., zahlr. Abb. u. Karten, Ln.; ãKrieg und Sieg 1870-71“, Dr. v. Pflugk-Harttung, Verlag Schall, Berlin 1895, zahlr. Abb. u. Karten, Ln., Alters- u. Gebrauchsspuren <900326F ¯ II 908 3 TITEL: ãUnser Kaiser - Zehn Jahre der Regierung Wilhelm II 1888-98“, W. Büxenstein, Bln. 25 € 1898, zahlr. Abb., 396 S.; ãDer deutsche Kaiser im Film“, P. Klebinder, tls. ganzs. Abb., 96 S., bde. gld.gepr. Ln.; ãDas Dreibund-Soldatenbuch“, ganzs. Farbtafeln, Uniformen u. Gefechtsübungen d. Verbündeten, sow. patriot. Lieder, 16 S., um 1900, farb. Karton, Seiten u. Einband lose <909075F II/II- 909 4 TITEL: ãWilhem II - Ereignisse und Gestalten aus den Jahren 1878-1918“, Lpz. 1922, 308 S.; 20 € ãVon Potsdam nach Doorn“, E. Reventlow, Bln. 1940, 492 S.; ãBismarck - Gedanken und Erinnerungen“, Stuttg. 1928, 751 S.; ãAgenda 1911“, R. Hertzog, 220 S. (tls. lose), Ln., Hln., Ge- brauchsspuren <922106F II 910 4 TITEL: ã25 Jahre Deutscher Kaiser“; ãDie Provinz Schlesien“; ãDie wirtschaftlichen Kräfte 20 € Deutschlands“; ãFriedrich der Große“, SU, 1899-1929, ges. 958 S., Abb., Ln., kart., tls. deutl. Alters- u. Gebrauchsspuren; Beilage <928263F II-III 911 6 TITEL: ãBismarck und seine Leute“, 1940; ãBismarck gründet das Reich“, 1932; ãDas gro§e 30 € Kommando - Scharnhorst“, 1928; ãDeutsche Bewegung und preu§ische Politik im Posener Lande 1848/49“, 1929; ãVom Habsburgischen Kaiserhof“, um 1910; ãFrancois-Joseph Intime“, Paris 1905, ges. ca. 1900 S., meist Abb., Ln./Hln./Hldr. <928058F ¯ II 912 8 TITEL, Reihe ãVelhagen & Klasings Volksbücher“, Bielefeld ca. 1910-15: ãFriedrich der Gro§e 35 € - Der siebenjährige Krieg“; ãLuftschiffe“; ãUnsere Flotte“; „Flugzeuge“; ãYorck von Wartenburg“; ãKaiser Wilhelm II“; ãKaiserin Auguste Viktoria“ u. ãDt. Heerführer im Weltkrieg“, zahlr. Abb., tls. farb., ges. ca. 300 S., Karton, Gebrauchsspuren <909037F II ZEITUNGEN KAISERREICH 913 FLIEGENDE BLÄTTER, 2x Band 83 (Nr. 2084-2109), 1x beigebunden Nr. 2083; Band 102 (Nr. 25 € 2579-2604), München 1885 u. 1895, zahll. Humorbilder, ges. ü. 650 S., Seiten tls. unaufgeschnitten, Hln. <929075F II 914 BERLINER FLIEGENDE BLÄTTER NO. 1, ãEin ganz neuer Schwindel“, 1848, A 2, mehrf. gef., 20 € fleckig <908084F II- 915 DEUTSCHE GAUE, ca. 110 Lieferungen d. Bde. 12, 13, 15-18, 22 u. 25, 1911-24, jew. 16 S., 30 € zahlr. Zeichn., Alters- u. Gebrauchsspuren, tls. Risse, Vollständigkeit nicht geprüft <928159F II/II- 916 SIMPLICISSIMUS, 13. Jahrgang, 2. Halbjahr, Okt. 1908-März 1909, zahlr., tls. farb. Humorbilder, 50 € 452 S., gro§f., farb. gepr. Ln., Einband m. Gebrauchsspuren <884136F II- 917 KONVOLUT ãDIE GARTENLAUBE“ ãIllustrirtes Familienblatt“, 11 gebundene Jahrgänge: 100 € 1867, -74, -82, -96, -97, -98 u. -99, 1901, -02, -03 u. 1914, sow. 2. Halbjahr 1872, versch. Hldr., Ln. u. Hln.-Einbände, tls. m. entspr. Druck, einige m. dtl. Alters- u. Gebrauchsspuren, lose S. u. Bindungen, Randmängel, 1 Rücken fehlt, Vollständigkeit nicht geprüft, ges. Volumen ca. 1 1/2 Bananenkartons; als Beilage einige neuzeitl. Faksimile-Ausgaben <900012F I-II/III/IV 918 DEUTSCHER HAUSSCHATZ IN WORT UND BILD, Jg. 1883/84, Nr. 1-52, ges. 824 S., geb., 20 € Vollständigkeit nicht geprüft, Alters- u. Gebrauchsspuren <908333F II/II- LITERATUR KOLONIEN 919 DEUTSCHLANDS KOLONIEN, ãErwerbungs- u. Entwickelungsgeschichte, Landes- u. Volks- 20 € kunde u. wirtschaftliche Bedeutung unserer Schutzgebiete“, K. Hassert, Lpz. 1910, tls. ganzs. Abb., 7 farb. Landkarten, 657 S., gepr. Ln. <922334F II 920 DIE DEUTSCHEN SCHUTZGEBIETE, ãin Afrika u. d. Südsee 1910/11“, Amtliche Jahresbe- 30 € richte d. Reichskolonialamtes, Bln. 1912, 334 S. u. 71 S. Werbeanhang, v. diesem d. letzten 20 S. m. Eck-Fra§stellen o. Textverlust, bedr. Karton, Rückendeckel m. kleiner Fehlst. <924102F II- 921 MEDIZINAL-BERICHTE, „ü. d. Dt. Schutzgebiete f. d. Jahr 1907/08“, Reichskolonialamt, Bln. 60 € 1909, 6 Fotos, 14 Pläne u. Skizzen, 528 S., Ln. <904373F II 922 MEDIZINAL-BERICHTE, „ü. d. Dt. Schutzgebiete f. d. Jahr 1908/09“, Reichskolonialamt, Bln. 60 € 1910, 39 Fotos, 37 Skizzen u. Pläne, 522 S., Hln. <904372F II 923 DEUTSCHE RUNDSCHAU FÜR GEOGRAPHIE UND STATISTIK, kpl. VII. Jahrgang, 100 € Hartleben-V. 1885, zahlr. farb. Ktn. u. Kol. Beiträge, Buchvorstellungen etc., 582 S., Hln. <904371F I-II 924 YAMATODAMASHII IN NORTH CHINA, ãJapan Times“, 1900, 66 S., Portraitfotos, kurze Dar- 20 € stellung der Kämpfe japanischer Truppen während des ãBoxer-Aufstandes“, Kurzbiographien ge- fallener Offiziere, Text japanisch/englisch, farb. Karton, etw. A 5, ger. Gebrauchs- u. Altersspuren <920271F I-II 925 2 TITEL, ãDie eventuelle Errichtung von Lungenheilstätten in Dt.-Südwestafrika“, Dr. J. Katz, 60 € Bln. 1903, 66 S., Broschur; „Deutsch-Südwestafrika“, G. Uhl, Bielefeld/Lpz. 1911, 37 Fotos, 1 Kte., 34 S., farb. Karton <904375F I-/II 926 LEHRBUCH DES OSHIKUANJAMA, (Bantu-Sprache in Deutsch-Südwestafrika), P. Brincker, 30 € Spemann-V. 1891, 2 Teile in einem Band, m. Wörterbuch, 254 S., neugebundenes, gld.gepr. Ln. <904395F I- 927 2 TITEL, ãWegweiser i. d. Suaheli-Sprache“, S. Delius/K. Roehl, Rügenwalde 1940, 228 S., Ln.; 60 € „Die Sprache der Suaheli“, Carl Meinhof, Bln. 1941, 116 S., kart. <904397F I- 928 3 SPRACHBÜCHER TOGO, Verlag d. katholischen Mission, Lome 1905-1907, tls. Abb., Text in 110 € Eingeborenen-Sprache, ges. 238 S., Hln. <904398F I- 929 DIE KOLONIALDEUTSCHEN AUS KAMERUN, ãund Togo in französischer Gefangenschaft“, 250 € Reichskolonialamt, Bln. 1917, 176 S., gro§f. Karton, Umschlag angestaubt, Knickspuren <904390F III 930 GOUVERNEURSJAHRE IN KAMERUN, Jesko von Puttkamer, Gouv. a. D., Bln. 1912, 36 Fotos, 60 € 332 S., gld.gepr. Karton m. Titelbild <904368F II 931 DIE DUALA-SPRACHE IN KAMERUN, ãsystematisches Wörterverzeichnis u. Einführung i. d. 50 € Grammatik“, R. Seidel, Heidelberg 1904, 119 S., kart., dazu Nama-Sprachführer, Nachdruck d. Ausgabe Cape Town 1845, 16 S., Broschur <904396F I- 932 19 AUSGABEN KOLONIAL-BÜCHEREI, Nr. 3-5, 9, 11, 16, 28, 30-31, 34, 43, 51, 57, 62, 71, 55 € 80, 83-84 u. 86, um 1940, jew. 32 S., Zeichn., tls. gelöste Einbände, Foto zeigt e. Auswahl <908512F II-III 933 KOLONIALES TASCHENBUCH 1941, 1. Jahrgang, herausgegeben v. Reichs-Kolonialbund, Fo- 25 € tos u. Abb., farb. Ktn., 200 S., Stempel d. Gauverbandes Düsseldorf, Ortsverband Opladen <924162F I- 934 UM RECHT UND EHRE, R. Peter, Bundesgeschäftsführer d. Reichskolonialbundes, Bln. 1940, 60 € zahlr. Fotos, 104 S., gro§f. Ln. <904367F I-II 935 DEUTSCHE HEIMAT IN AFRIKA, Berlin 1939, 158 S., durchg. Abb., gepr. Ln., besch. SU, Vor- 20 € satz m. Widmungsstempel d. Reichskolonialbundes, Gauverband Essen <908254F II/II- 936 UNSERE SCHÖNEN ALTEN KOLONIEN, H. E. Pfeiffer, Verlag Weller, Berlin 1941, grossform. 25 € Band, 123 S., zahlr. farb. Fotos, tls. ganz., Karten u. Abb., Vorstellung aller ehem. Kolonien, farb. gepr. Ln., ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <925028F II 937 2 TITEL: ãDas Buch der deutschen Kolonien“, Leipzig 1937, 367 S.; ãHelden der Kolonien“, Ber- 20 € lin 1938, 160 S., bde. m. Abb., Alters- u. Gebrauchsspuren <908577F II/II- 938 2 TITEL: ãNegerleben in Ostafrika“, K. Weule, Lpz. 1908, zahll. Abb., tls. ganzs. u. farb., 1 40 € Landkarte, 524 S.; ãDie Bubi auf Fernando Poo“, G. Tessmann, Hagen i. W. 1923, zahlr. Zeichn., 9 Bildtafeln, 238 S., bde. Ln., Alters- u. Gebrauchsspuren <929080F II/II- 939 4 TITEL, ãDie Orchidaceen von Dt.-Neuguinea“; „Beiträge z. Geologie v. Kaiser-Wilhelmsland“; 100 € ãBeitrag z. Kenntnis d. Eruptivgesteine d. Bismarck-Archipels u. d. Salomon-Inseln“; Sammelband ãGeolog. Kenntnis v. d. Palau-Inseln, Jap, d. Marianen u. Ponape“, ãPflanzenreste aus Basalttuffen d. Kamerungebietes“, ãGeologische Spezialaufnahmen in Südwestafrika“, Bln. 1911-1920, tls. Fo- tos u. Ktn., ges. 270 S., kart., 1 Umschlag m. Mängeln <904383F I-/II- 940 4 TITEL, ãIm Kampf gegen die Hereros“, Köln um 1910, Zeichnungen, 85 S., kart.; ãMit Büchse, 60 € Spaten u. Ochsenstrick in Südwestafrika“, A. Klaussmann, Kattowitz um 1910, 1 Farbtafel, zahlr. Fotos, 300 S., Ln.; ãT. Christaller, d. 1. dt. Reichsschullehrer in Kamerun“, Schwäb. Hall 1897, Fotos, 156 S. Ln.; „Uhede“, Pr.-Lt. Glauning, Schutztruppe DOA, 1897, 1 Kte., 67 S., neugebunde- nes Ln. <904400F I- 941 4 TITEL, ãDie Otaviformation d. Etoschabogens“, „Beiträge z. Kenntnis d. Karruformation 100 € DSW“; ãDie mineralogische Zusammensetzung d. Dt.-Südwestafrik. Diamantsande“; ãMesozoische Ablagerungen in Adamaua, Kamerun“, Bln. 1913-1940, Fotos, Ktn. u. Pläne, tls. farb., ges. 226 S., kart. <904382F I-/II 942 4 TITEL: ãDas Buch der deutschen Kolonien“, hrsg. unter Mitarbeit früherer Gouverneure, Lpz. 40 € 1937, 446 S.; ãKolonialkriegerdank-Kalender 1917“, 128 S.; ãDeutschland in den Kolonien“, Bln. um 1920, 157 S.; ãDie Buren und der Südafrikanische Krieg“, J. Kürschner, Lpz. 1902, 419 S., zahlr. Abb., tls. farb. Kunstdrucke u. Übersichtskarten, Ln., Hln., Karton, Alters- u. Gebrauchsspu- ren <922105F II/II- 943 KONVOLUT: ãKampf um Deutsch-Ostafrika“, um 1939, 324 S.; ãKreuz und quer durch 50 € Deutsch-Süd-West-Afrika“, um 1906, 100 col. Abb.; ãDie koloniale Schuldlüge“, 1924, 62 S.; 6 Hefte ãKolonial-Bücherei“, u. a. „Plüschow über Tsingtau“ u. ãDeutscher Vorsto§ zum Nil“, ges. 192 S.; Faltkarte ãBlick in die Welt“, um 1942, m. wirtsch. Angaben d. ehem. dt. Kolonien, 68x33 cm, tls. Alters- u. Gebrauchsspuren <888658F I-II- 944 2 SPRACHFÜHRER, ãPrakt. Grammatiken d. Hauptsprachen Dt.-Südwestafrikas“, A. Seidel, 50 € Hartlebens-V. um 1900, 1 Titelbild, 180 S., Ln., ãKatekismu Katoliki“, Dar-es-Salaam 1901, Abb., Text in Suaheli, 92 S., Hln. <904399F I-/II ZEITUNGEN KOLONIEN 945 DEUTSCHES KOLONIALBLATT, ãAmtsblatt f. d. Schutzgebiete d. Dt. Reichs“, kpl. 1. Halb- 60 € jahrgang 1902, 1 gef. Kte. d. Expedition d. Oberleutnants von Stein im Ssanga-Djah-Gebiet 1901, einige Textskizzen, Werbung m. Textabb., 276 S., A 4, Hln. <904369F I- 946 KOLONIALE ZEITSCHRIFT, kpl. 1. Jahrgang, Bibliographisches Institut Lpz./Wien 1900, zahlr. 110 € Fotos u. Abb., 366 S., gro§f. Ln. <904380F II LITERATUR I.WELTKRIEG 947 DOKUMENTE ZUR VORGESCHICHTE DES KRIEGES, hrsg. v. Ausw. Amt, Berlin 1939, 361 20 € S., Karton, fleckig <888607F II/III 948 SCHLACHTEN DES WELTKRIEGES, 38 Bände, kpl., Reichsarchiv, Vlg. G. Stalling, Bln. 100 € 1926-30, zahlr. Abb., Zeichnungen, Karten, tausende Seiten, gld.gepr. Halbleder, Rücken berieben, Gebrauchsspuren, Kartenbeilagen der Bände 24, 32 u. 35 fehlen <922326F II/II- 949 AMTLICHE KRIEGSDEPESCHEN, d. Münchner Neuesten Nachrichten, ca. 35 St., Febr. 45 € 1915-Mai 1916, Meldungen v. westl. u. östl. Kriegsschauplatz, sow. Seekrieg u. Dardnellen, ca. A 2, tls. Randmängel <908214F II/II- 950 ILLUSTRIERTE GESCHICHTE DES WELTKRIEGES 1914-1919, 9 Bände, kpl., 3. Band 80 € doppelt, Union Dt. Verlagsges. Stuttgart, zahll. Abb., Zeichn., Portraits, Tabellen, Karten, s/w u. farb. Kunstdrucke uvm., von allen Kriegsschauplätzen, ges. ca. 4650 S., farb. bedr. Ln., ger. Gebrauchsspuren, 1 Einband stark berieben <922327F I-II- 951 DER VÖLKERKRIEG, Gr. Ausgabe, 10. Band, Stuttgart 1918, 452 S., zahlr. Abb., gld.gepr. Ln., 20 € im Schuber, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <908120F II 952 DER WELTKRIEG, ãIllustrierte Kriegs-Chronik des Daheim“, Bd. 1 u. 2, Velhagen & Klasing-V. 20 € 1915, hunderte Fotos u. Abb., Farbtafeln, ges. 928 S., gro§f. Ln. <904525F II 953 SACHSEN IN GRO§ER ZEIT, Bd. 2 u. 3, Leipzig 1919/21, ges. 926 S., zahlr. Abb. u. 30 € Gefechtskarten, einige, ganzs. Kunstdrucke, Ln., Einbände u. Blöcke durch Einstiche besch., 1 Rücken tls. gelöst <928233F III/III- 954 KÄMPFER AN VERGESSENEN FRONTEN, ãKolonialkrieg, Seekrieg, Luftkrieg, Spionage“, W. 45 € Foerster, Dt. Buchvertriebsstelle, Bln. 1931, zahll. Abb., Kunstdrucke, Karten etc., 615 S., gepr. Ln., Gebrauchsspuren <922313F II 955 DEUTSCHLANDS GEGNER IM WELTKRIEGE, Verlagsanstalt H. Klemm, Bln. um 1925, zahlr. 45 € Farbtafeln m. Abb. v. Soldaten d. Entente aus aller Welt, nach Gemälden namhafter Künstler, 29 faks. Unterschriften Dt. Heerführer, 308 Textseiten, gro§f., gepr. Hn., im Schuber <924039F II 956 DER WELTKRIEG 1914-1918, Bildermappe m. 35 Lichtdrucktafeln v. Kriegsschauplatz d. 60 € Westfront, (Ergänzungsband), gld.gepr. Ln. <924194F I- 957 DIE WELTKRIEGSSPIONAGE, (Original Spionagewerk), München 1931, 652 Fotos u. Abb. auf 25 € Tafeln u. i. Text, 688 S., gro§f. Hld. <904422F II 958 DIE WELTKRIEGSSPIONAGE, (Original-Spionage-Werk), München 1931, 652 Fotos u. Abb. 45 € auf Tf. u. i. Text, 688 S., gro§f., gld.gepr. Ln. <904521F I- 959 DIE WELTKRIEGSSPIONAGE, 1931, Hrsg. General v. Lettow-Vorbeck, Ln., 687 S., 624 Abb.; 20 € beiliegend Gedenkblatt <901022F II 960 HINDENBURG-DENKMAL FÜR DAS DEUTSCHE VOLK, 2x, Berlin 1922 bzw. -27, 410 bzw. 40 € 450 S., zahll. Abb., mehrere ganz., tls. farb. Kunstdrucke, gld.gepr. Ln., ger. Alters- u. Gebrauchs- spuren <908314F I-II 961 ERICH LUDENDORFF - SEIN WESEN UND SCHAFFEN, v. Dr. Mathilde L. u. anderen 20 € Autoren, L. Verlag, München 1940, 670 S., Fotos u. Karten, Ln., SU, dieser m. ger. Gebrauchs- u. Altersspuren <905029F I-/I-II 962 VERDUN - DAS GRO§E GERICHT, P. Ettighoffer, Gütersloh 1936, 304 S., mehrere Abb., Re- 20 € spektblatt m. handschr. Widm. u. Tinten-OU d. Autors, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <888589F II 963 ZWISCHEN MAAS UND MOSEL, Fotoband d. Armee-Abteilung von Strantz, s/w, um 1916, ca. 20 € 100 S., Alters- u. Gebrauchsspuren <885045F II 964 IM WESTEN NICHTS NEUES, E. M. Remarque, dänische Ausg., 1929, 276 S. <828047F II 20 € 965 IM KAMPF UM KONSTANTINOPEL, ãu. d. wirtsch. Lage d. Türkei während d. WK, auf 25 € Gallipoli, d. Dardanellen, in Anatolien, Kleinasien, Mesopotamien u. d. Levante“, R. Zabel, Leip- zig 1916, 97 Fotos, meist Militär, Kampfszenen, Zerstörungen, Sultan m. Leibgarde etc., 168 S., farb. Karton, Rücken m. Ln. verstärkt <904469F II 966 MEIN FREUND JULI-BUMM, ãDie Abenteuer d. Kapitän Lauterbach v. d. Emden“, Felix Graf 30 € von Luckner, Leipzig um 1935, Fotos, 168 S., gepr. Ln., handschr. Tintenwidmung Graf Luckners v. 28. Mai 1935 <904541F I- 967 U-41, DER 2. ãBARALONG“-FALL, Oberleutnant z. See Crompton, Bln. 1917, 8 Fotos, 120 S., 60 € farb. Karton, handschriftliche Widmung d. Verfasser, Chemnitz, 27. 1. 1929, 2 einmont. Beilagen <904348F II 968 KRIEGSORGANISATION DER EISEN- UND STAHLINDUSTRIE, Dr. J. Reichert, Bln., Sept. 25 € 1917, 88 S., kart. <884124F I- 969 GEFALLENEN-GEDENKBUCH DER STADT NÜRNBERG 1914-1918, Selbstverlag d. Stadt- 25 € rats 1929, 967 S., tausende Namen A-Z, m. Beruf, Einheit u. Lebensdaten, davon 180 S. bayer. Kriegsgesch. 14/18, Ln., Einband angeschmutzt, Alters- u. Gebrauchsspuren <905058F II-III 970 VATER IST IM KRIEGE, ãEin Bilderbuch für Kinder“, Bln. um 1915, 24 farb. Bilder v. namhaf- 25 € ten Künstlern., 50 S., Hln. m. Titelbild <904100F II 971 VON PATER PHILIPPART UND KARDINAL MERCIER, ãu. v. anderen Unbekannten Soldaten - 30 € Neue Untersuchungen u. Dok. zur Kriegsschuldfrage“, C. Herrmann, ehm. Abt.-Chef d. Geheimen Feldpolizei am Ober-Kdo. d. 6. Armee, Tübingen 1932, 120 S., bedr. Karton <924317F I- 972 DIE LÜGE IM SOLDE ENGLANDS, ãaus dem Bryce-Komitee-Bericht: Die deutsche 25 € Schreckensherrschaft in Belgien“, Wilhelm Marten, herausg. v. Weltbund der Wahrheitsfreunde, Bln. um 1916, 3 Fotos, 192 S., farb. Karton <904440F II 973 DEUTSCHE KRIEGSAUSSTELLUNG 1916, ãAmtlicher Führer“, zahlr. Fotos v. Beutewaffen: 25 € Blank- u. Handfeuerwaffen, MG, Geschütze, Flugzeuge etc., Werbung div. Flugzeug-Werke etc., 140 S., bedr. Karton <900180F I- 974 KRIEGSKUNST IN WORT UND BILD, 11 Ausg. 1925-26, Erlebnisberichte 1. WK., 20 € Kriegstechnik, Reichswehr, Ausbildung etc., je ca. 45 S., A 5, kart.; dazu Lied-Heft ãSoldatenlieder für kleine Rekruten“, M. Frey, um 1910, 14 S. (lose), A 4, Alters- u. Gebrauchsspuren <842488F II- 975 12 BILDBÄNDE: ãDeutschlands Eroberung der Luft“, 1. Band; ãDeutschlands Taten zur See“, 90 € bde. SU fehlen; ãDeutsche Heerführer“; ãUm Vaterland und Freiheit“, 1.-3. Band; „Österreich-Ungarn im Weltkrieg“, 1. Band; „Belgien“; „Bismarck“, alle Vlg. H. Montanus, Siegen 1915; ãDer See-Krieg“; ãDie Ostfront“; ãDas Heer“, alle Der Gelbe Vlg., Dachau 1915-16; ges. ü. 1300 S., Karton, SU tls. stärker besch. <909050F II/II- 976 2 TITEL: ãDer Weltkrieg 1914-1918“, Bd. 1 ãDie Grenzschlachten im Westen“, 1925, 719 S., Kar- 20 € tenbeilage nicht kpl., 2 S. lose; „Richthofen“, 1933, 262 S., Abb.; dazu ãPeter Moors Fahrt nach Südwest“, 1913, 193 S. <928007F II/II- 977 2 TITEL: ãMein Leben mit Conrad von Hötzendorf“, Leipzig 1935, 218 S., Abb.; ãBerge in 20 € Flammen“, Roman, Berlin 1935, 254 S., zahlr. Abb. d. ital./österr. Kämpfen in d. Hochalpen, bde. gepr. Ln. <928108F I-II 978 2 TITEL, ãDer Deutsche Kronprinz“, Bd. 2 ãDer Soldat u. Heerführer“, H. v. Francois, Lpz. 1926, 20 € Fotos, Skizzen, 248 S.; ãSperrfeuer um Deutschland“, W. Beumelburg, Stalling-V. 1942, 1 Kte. fehlt, 542 S., Hln. <864348F II 979 2 TITEL, ãUnterseebootskreig und Hungerblockade“, Korv.-Kptn. F. Lützow, Bln. 1921, 52 S., 20 € kart.; ãJagd in Flanderns Himmel“, K. Bodenschatz, München 1935, zahlr. Fotos, 216 S., gld.gepr. Ln. <904472F I- 980 3 TITEL, ãSkagerrak-Jahrbuch 1927“, zahlr. Fotos, 220 S., farb. Karton m. Reparaturen u. 20 € Gebrauchsspuren; ãDie Front des grauen Stahlhelms“, G. Usadel, Lpz. 1936, Zeichnungen v. W. Rosch, 91 S., bedr. Karton; ãDie schwarze Hand“, Major D. Lazarevitsch, 9. Serbisches IR., Lau- sanne 1917, Namenslisten d. Verschwörer, 53 S., kart. <904870F II/III- 981 3 TITEL: ãTorpedo Achtung ! Los !“, W. Marschall (Kdt. UC-74 u. UB-105), 1938, 230 S., Abb., 25 € SU; ãSturm an der Piave“; ãDas Ende der Armee“, bde. F. Weber, um 1938, ges. 272 S., alle Ln., tls. Gebrauchsspuren <928053F II/II- 982 3 TITEL: ãDer rote Kampfflieger“, M. von Richthofen, Berlin 1933, 262 S., gepr. Ln.; ãManfred 20 € Freiherr von Richthofen“, R. Italiaander, Berlin 1938, gepr. Hln., bde. m. Abb. u. SU; ãWerwolf der Meere“, Berlin 1937, 152 S., Abb., gepr. Ln., ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <888740F II 983 4 TITEL: ãFlak an der Somme“, SU; ãSo schossen wir nach Paris“; ãWeltkriegsende an der maze- 25 € donischen Front“, Bd. 11 d. Reihe ãSchlachten des Weltkriegs“, Abb. u. Kart.; ãDer Handstreich gegen Lüttich vom 3.-7. August 1914“, m. Karte, alle Bln. 1925-39, ges. ü. 600 S., Ln. u. Kart., Alters- u. Gebrauchsspuren; dazu ãGerman Infantry 1914-1918“, London 1971 <880925F II 984 4 TITEL: ãHindenburg“, E. Zander, 1934, 93 S.; ãTannenberg, Deutsches Schicksal - Deutsche 30 € Aufgabe“, 1941, 280 S., Ln.; ãDie Kriegsgefangenen in Deutschland“, 1915, 112 S., SU besch.; ãZwischen Arras und Péronne“, hrsg. v. e. dt. Reservekorps, 1916, 184 S., Ln., Hln., Karton, Alters u. Gebrauchsspuren <922109F II/II- 985 4 TITEL: 2x ãKrieg und Sieg“, Neue Folge bzw. 3. Folge, 1916/18; ãHauptmann Willy Lange“, 20 € 1936“; ã15 Jahre Kriegsblindenschule Berlin“, 1930, ges. 410 S., Abb., Hln., kart., Alters- u. Ge- brauchsspuren <928264F II/II- 986 5 TITEL: ãMein Kriegstagebuch“, Freifrau von Richthofen, 195 S.; ãBilddokumente zur 30 € Kriegsschuldfrage“, W. Ziegler, 120 S.; ãUrsachen und Ausbruch des Weltkrieges“, G. von Jagow, 195 S.; ãTannenberg rettet Ostpreußen“, H. Rehwaldt, 85 S., SU; ãSperrfeuer um Deutschland“, W. Beumelburg, 542 S., 1919-1937, Hld., Ln., Hln., Karton, Alters- u. Gebrauchssp. <922108F II 987 7 TITEL, dabei: ã1914 - Das Kriegsliederbuch“, Leipzig 1914; „Belgien“, Berlin 1915; ãDer erste 25 € Weltkrieg“, München 2004, ges. ca. 1400 S., zahll. Abb., tls. farb., Ln. u. Kart., tls. SU, Alters- u. Gebrauchsspuren <885043F II 988 7 TITEL: ãFlug in die Hölle“, Vorsatz m. Tinten-OU d. Verf.; ãDer Glaube an Deutschland“; 35 € „Skagerrak“; ãNacht über Sibirien“; ãDer Wanderer zwischen beiden Welten“; ãFlieger, Ritter, Helden“ u. ãDer Krieg - sein Wesen und seine Wandlung“, 1933-42, ges. 2590 S., Abb., tls. m. SU, tls. deutl. Alters- u. Gebrauchsspuren; dazu „Schnellboote“, Berlin 1943, 312 S. <908247F II-III 989 KONVOLUT: ãSturm 1918“; ãVerdun“; ãBerge in Flammen“; ãSperrfeuer um Deutschland“, 20 € 1929-37, tls. Abb., Gebrauchsspuren; dazu Humorbuch ãAlso sprach Götz von Berlichingen“, 1944 <868026F II 990 KONVOLUT: ãErnst Udet - Mein Fliegerleben“, 184 S., Fotos, 1935; ãAlarm! Tauchen!!“; F. 20 € Fürbringer, 255 S., Fotos, 1933; dazu ãTaschen-Brockhaus zum Zeitgeschehen“, 284 S., zahl. Abb., 1940, meist zu Krieg, Militär u. Politik <705029 I-II/II ZEITUNGEN I.WELTKRIEG 991 REGIMENTS-ZEITUNG ãDIE SAPPE“, d. Bayer. Res.-Inf.-Rgt. Nr. 19, Nr. 21-31, April 80 € 1917-Juni 1918, ca. 140 S., durchg. humorist. u. patriot. Texte, Gedichte u. Berichte, Zeichn., sow. Nachruf auf Manfred v. Richthofen, geb., einige S. u. Einband besch., Alters- u. Gebrauchsspuren <928245F II- 992 DIE LUFTFLOTTE, Jge. 1912-18, 76 Ausg., nicht kpl., ges. ca. 1240 S., Berichte zu Kriegseinsät- 480 € zen dt. Land- u. Seeflugzeuge, sow. Luftschiffe, Stiftungen v. Orden u. Abz., Portraits erfolgreicher Jagd- u. Kampfflieger, zahlr. Abb. u. Werbung, in 7 Bänden, zeitgenöss., priv. Bindung, Alters- u. Gebrauchsspuren, einige S. rep. <928475F II/II- 993 DER SCHILD, Hrgs. Reichsbund jüdischer Frontsoldaten, 1936, Nr. 6, 12 S., Abb., ger. Alters- u. 25 € Gebrauchsspuren; dazu ãCentral-Verein-Zeitung“, 1926, Nr. 10, 44 S. <908070F II 994 10 SONDERMELDUNGEN/EXTRABÄTTER 1914, ãGro§er Sieg Hindenburgs über die 25 € Russen“; ãEntscheidender Sieg im Osten“; ãNamur u. Maubeuge gefallen“; ã2 feindliche Kriegs- schiffe v. d. Emden vernichtet“; ãNeue Siege im Westen“, etc., Berliner Lokal-Anzeiger, Bln. Tageblatt, Treuenbrietzener Zeitung etc.; dazu 3 Berliner Volkszeitungen v. 9., 25. u. 26. August 1914 m. weiteren Frontberichten, auch über Kiautschou <900246F I-/II 995 ILLUSTRIRTE ZEITUNG LEIPZIG, Kriegsnummern 2, 4, 6, 19, 20, 89, 96, 105, 130, 134, 167, 20 € 176, 195 u. 209, jew. 32 S., zahll. Abb. u. ganzs. Kunstdrucke, meist m. Lesezirkel-Einbänden; dazu 6 weitere Ausgaben, 1914-21 u. 2x ãBerliner Illustrirte Zeitung“, 1916, tls. stärkere Alters- u. Gebrauchsspuren, Foto zeigt e. Auswahl <908339F II-III 996 ILLUSTRIERTE WELTKRIEGSCHRONIK, d. Leipziger Illustr. Zeitung, Nr. 30, 31, 33 u. 34-36, 20 € 1917-18, jew. 24 S., zahlr. Abb. u. Kunstdrucke, ca. A 3, tls. gelöste Blöcke <908330F II-III 997 DAHEIM, Jg. 1915, Nr. 1-52, ca. 2000 S., zahlr., tls. ganzs. Abb. u. Kunstdrucke, Alters- u. 30 € Gebrauchsspuren, Foto zeigt e. Auswahl <908272F II/II- LITERATUR WEIMAR 998 DIE JUDENHETZE, ãEine schwere Gefahr für den staatlichen und wirtschaftlichen Wiederaufbau 20 € Deutschlands“, F. Klupsch, Verlag d. dt. Wirtsch.Pol. Gesellschaft, Berlin 1920, 22 S., A 5, Kart., Alters- u. Gebrauchsspuren <900870F II 999 ZEITGESCHICHTE IN WORT UND BILD, Bd. 1 (von 3), G. Soldan, München 1931, zahlr. 20 € Fotos, 512 S., gld.gepr. Ln. <904429F II ZEITUNGEN WEIMAR 1000 KONVOLUT LEIPZIGER ILL. ZEITUNG 5 Ausg.: 1929 - Nr. 4373, 4376, 4380 u. 4386; 1931 - 20 € Nr. 4486 (48 S.), je 30 S., einige S. lose <745021 II 1001 20 AUSGABEN SÄCHSICHES VOLKSBLATT, Juni 1923-Aug. 1924, Vollständigkeit nicht 35 € geprüft, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren, Foto zeigt e. Auswahl <908551F II 1002 ULK, 9 satirische Wochenbeilagen der Bln. Tagesztg.: 1921 - Nr. 12 (2x), 13, 14 u. 27; 1922 - Nr. 20 € 11, 14, 25 u. 29, je 4 S., politische Spottbilder, tls. farb., alle m. geringen Randmängeln <745007F II 1003 SAMMLUNG UNTERHALTUNGSBLÄTTER DER VOSSISCHEN ZEITUNG: 17. Nov. 1925 - 150 € 31. März 1933, ungezählte Ausgaben, verm. kpl., Vollständigkeit nicht geprüft; dazu ãDie literari- sche Welt“, Wochenblatt, ü. 80 Ausg., 9. Okt. 1925 - 30. März 1928 (Jg. 1927 kpl.), in 16 grossf. Bänden, Hln., ger. Altersspuren <922367F II 1004 DIE BUCHGEMEINDE, ãMonatshefte für Literatur, Kunst u. Wissenschaft“, 6 kpl. Jahrg. (Nr. 4 20 € 1927/28 - Nr. 9 1932/33), je ca. 750 S., zahll. s/w Abb. u. Kunstdrucktafeln, gebunden, gld.gepr. Hld., Gebrauchsspuren <765003 ¯ II 1005 FEST-ZEITUNG 14. DEUTSCHES TURNFEST, 1928, Nr. 2-10, jew. 24 S., zahlr., tls. farb. Abb., 20 € A 3, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <908336F II 1006 KONVOLUT ZEITSCHRIFTEN: „Roland“, 11 Ausg., 1921-22; ãAlte und Neue Welt“, 67. Jg. 20 € 1932-33, geb.; ãDie Welt-Literatur“, Jg. 1918-19, geb., ges. ca. 75 Ausg., ges. ü. 2000 S., Alters- u. Gebrauchsspuren <880932F II-III LITERATUR FREIKORPS 1007 DAS BUCH VOM DEUTSCHEN FREIKORPSKÄMPFER, Ernst von Salomon, Bln. 1938, zahll. 80 € Abb., Uniform-Effekten, Werbe-Aufrufe, Anschläge etc., 496 S., im Vorsatz Widmung v. 1940 e. Ehemaligen, gepr. Ln., Rücken ausgeblichen, etw. besch. <909061F II/II- 1008 ORGANISATION ESCHERICH, (Orgesch), ãDie Bewegung der nationalen Einheitsfront“, Dr. G. 60 € Axhausen, Lpz./Bln. 1921, 1 Portrait, 80 S., bedr. Karton, Umschlag m. Fehlstellen <924312F II-III 1009 ORGANISATION HEINZ (O. H.), ãDas Schicksal der Kameraden Schlageters“, F. Glombowski, 120 € Hobbing-V. 1934, zahlr. Fotos, 240 Textseiten, gld.gepr. Ln. <924277F II 1010 RO§BACH, A. Bronnen, Berlin 1931, 176 S., kart., Innenseite d. Deckels m. eingeklebtem Wid- 80 € mungsblatt u. Tinten-OU ObLt. Roßbach, Rücken rep. <928242F II/II- 1011 KAMERAD SCHNÜRSCHUH, H. G. Kernmayr, Bln. 1935, Ln., 303 S. <901018F I-II 20 € 1012 3 TITEL: ãDie deutschen 1918-1923“, München 1938, 516 S., SU; ãBlut Erz Kohle - 50 € Der Kampf um Oberschlesien“, Berlin um 1936, 238 S.; ãIllustrierte Geschichte der Deutschen Revolution“, Berlin 1929, 528 S., alle m. Abb. u. gepr. Ln., Alters- u. Gebrauchsspuren <928377F II/II- 1013 3 TITEL: ãAlbert Leo Schlageter, sein Prozess und seine Erschiessung“, Düsseldorf 1934, 71 S., 20 € Titel m. handschr. Widmung e. Besuchers d. Schlageter-Hauses; ãIn Ketten vom Ruhrgebiet nach Saint-Martin de Ré“, Essen 1925, 270 S., bde. m. Abb.; ãSpione Spitzel Verräter“, Essen 1926, 64 S., Alters- u. Gebrauchsspuren <928409F II/II- LITERATUR SPANISCHER BÜRGERKRIEG 1014 DAS BUCH DER SPANIENFLIEGER, Leipzig 1939, 254 S., einige Abb., slb.gepr. Hln., ger. 20 € Alters- u. Gebrauchsspuren <908570F I-/II LITERATUR III.REICH 1015 MEIN KAMPF, von Adolf Hitler, Jubiläumsausgabe zum 50. Geburtstag, ZV d. NSDAP, München 200 € 1939, 705 S., im Anhang faks. Drucke v. NS-Plakaten, im Vorsatz Portaitbild A. Hitler, blauer, gld.gepr. Gldr., Deckel m. Schwert u. ãMein Kampf“, Rücken m. 2 Bünden, Sonnenrad u. rot unter- legtem Titel, Kopfgoldschnitt, in neuzeitl., blauer Ln.-Kassette; dazu 2 neuzeitl. Titel III. Reich <928284F I-II 1016 MEIN KAMPF, v. Adolf Hitler, ZV 1940, 2-bändige Ausgabe, ges. 711 S., 1 Portrait-Foto, 80 € Halbldr., gld.gepr. Rücken m. 4 Bünden, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <920405F I-II 1017 MEIN KAMPF, v. Adolf Hitler, Hochzeitsausgabe der Stadt München, ZV 1936, 781 S., 100 € Portraitbild, Hldr., gld.gepr. Rücken, Deckel m. gld.gepr. Stadtwappen, Kopfgoldschnitt, im Vorsatz Widmungsblatt m. faks. U. OB K. Fiehler, 8.8.1936, im Schuber, dieser beschädigt; dazu „Hermann Göring - Werk und Mensch“ <920518F I-/I-II 1018 MEIN KAMPF, v. Adolf Hitler, Hochzeitsausgabe der Stadt Tübingen, ZV 1935, 781 S., 80 € Portraitbild, Hldr., Rücken gld.gepr., Deckel m. gld./rotem Stadtwappen, im Vorsatz Bescheinigung v. 21.11.1945 über den rechtmässigen Besitz ãzu Studienzwecken und zur Bekämpfung der natsoz. Idee“, OU OB V. Renner, min. Gebrauchs- u. Altersspuren <920395F I-II 1019 MEIN KAMPF, v. A. Hitler, ZV 1933, Volksausgabe, 781 S., Portraitbild, gld.gepr. Ln., Alters- u. 80 € Gebrauchsspuren <920778F II 1020 MEIN KAMPF, v. Adolf Hitler, Volksausgabe, ZV 1939, 781 S., im Vorsatz Portraitbild, blaues, 50 € gld.gepr. Ln., ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <928117F I-II 1021 MEIN KAMPF, v. Adolf Hitler, Volksausgabe, ZV 1939, 781 S., Vorsatz m. Portrait, blaues Ln., 50 € gld.gepr. Deckel u. Rücken, fleckig, Einband etw. beschabt u. besch. <928400F II/II- 1022 SCHUTZUMSCHLAG „MEIN KAMPF“, um 1940, tls. berieben, Rücken etw. besch. <922269F II 50 € 1023 ADOLF HITLER AN SEINE JUGEND, Eher-V. 1937, ca. 70 S., bedr. Pappband <904754F II 20 € 1024 DER GRO§DEUTSCHE FREIHEITSKAMPF, ãReden Adolf Hitlers“, Eher Vlg. 1942, Band 1 u. 20 € 2 in einem, 463 S., Hln. <921021F II 1025 3 TITEL REDEN ADOLF HITLER: ãAusgewählte Reden des Führers“, ZV 1937, 201 S.; ãRede 20 € des Führers ... vor dem Reichstag am 30. Januar 1937“, 48 S.; ãRede ... zur Eröffnung des 3. KWHW...“, 3.10.1941, 24 S., alle kart., tls. stärkere Gebrauchsspuren <928410F II-III 1026 DAS EHRENBUCH DES FÜHRERS, H. Haake, Düsseldorf 1933, 319 S., mehrere Bildtafeln, im 60 € Anhang Faltbild (90 cm) v. Amtswalter-Appell Nürnberg, gld.gepr. Ln., Block etw. fleckig <928407F II/II- 1027 DAS EHRENBUCH DES FÜHRERS, H. Haake, Düsseldorf 1933, Präsentations-Ausgabe für 70 € Verlags-Vertreter, (nur Auszug d. ges. Werkes), 80 Text- u. 44 Bildseiten, 1 mehrf. gef. Panoramabild, gro§f., gld.gepr. Ln. <924086F I- 1028 HITLER GEHT AUF DIE DÖRFER... ãDer Auftakt zur nationalen Revolution - Erlebnisse und 30 € Bilder von der entscheidenden Januarwahl 1933 in Lippe“, Dr. Arno Schröder, Lippische Staatszeitung, Detmold 1938, 214 Text-S., 16 Bild-S. (1 S. lose), Hln., fleckig <922097F II 1029 TAT GEGEN TINTE - HITLER IN DER KARIKATUR DER WELT, Ernst Hanfstaengl, Verlag 40 € ãBraune Bücher“, Berlin 1934, internat. Anti-Hitler Karikaturen, 175 S., zahll. s/w Abb., Karton-Einband, farb. SU, dieser beschädigt <920643F I-II 1030 KONVOLUT: ãDeutschland und der Norden“, 1931, 417 S., Abb.; 3 Ausgaben „Germanien“, 40 € 1942- Nr. 3 u. 5, sow. 1943- Nr. 9/10, ges. 116 S.; dazu ãDie Woche“, Olympia-Ausg., 1936; Kunstmappe ãCharakter-Typen“, 23 s/w-Bildtafeln <928266F II/II- 1031 GAULEITER ALBERT FORSTER, Hamburg 1934, 141 S., Abb., kart., Gebrauchsspuren; Beila- 30 € gen <928380F II- 1032 SCHLAGETER, K. Zaum, Leipzig um 1933, 16 S., brosch., fleckig <928326F II- 20 € 1033 HJALMAR SCHACHT - AU§ENHANDELSFRAGEN, Rede in Weimar 1934, 34 S. <901016F I-II 20 € 1034 ZUCHT UND SITTE ã80 Merksätze und Leitsprüche ü. Zucht u. Sitte aus Schriften u. Reden v. R. 20 € Walther Darré“, ausgewählt v. Marie Adelheid Reu§-Zur Lippe, Vlg. Blut und Boden, Goslar um 1942, ca. 60 Blatt, eingekl. Widmung ãZur Erinnerung an meine Lazarettzeit in Mainz...Julfest 1943...“, Hln., Einband fleckig, berieben <922096F II/II- 1035 FÜHRER DES REICHS, ãGestalter des neuen Deutschland“, 1933, 89 S., Kreidezeichn. v. A. 30 € Hitler, Goebbels, Göring u. F. v. Papen, gepr. Hln., SU <928405F I- 1036 MUSSOLINI, SENDUNG UND MACHT, ãGeschichte eines Lebens“, Walter Görlitz, Lpz. 1939, 30 € 29 Fotos, 372 S., gepr. Ln., farb. SU <924170F I- 1037 NOVEMBER-KÖPFE, Alfred Rosenberg, Eher-V. 1939, 336 S., gepr. Ln. <904730F I- 70 € 1038 DER MYTHUS DES 20. JAHRHUNDERTS, A. Rosenberg, München 1934, 712 S., in Vorsatz 20 € Portraitbild, Titel m. Widmung v. Juni 1945, gld.gepr. Ln., Gebrauchsspuren <928388F II/II- 1039 ALFRED ROSENBERG - GROSSDEUTSCHLAND, ãTraum und Tragödie“, Härtle V. München, 20 € EA 1969, Ln., SU, 308 S., ill. <900993F I-II 1040 DER MYTHUS DES 20. JAHRHUNDERTS, A. Rosenberg, München 1943, 712 S., gld.gepr. Ln., 20 € ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <908137F II 1041 KONVOLUT ALFRED ROSENBERG: ãBlut und Ehre“, ZV 1942, farb. SU; 2x ãDer Mythus des 40 € 20. Jahrhunderts“, 1934; ãAn die Dunkelmänner unserer Zeit“, 1935; 4x ãProtestantische Rompilger“, 1937; ãDer Mythus, Rosenbergbetrachtungen“, 1939; ãKirchlicher Anzeiger für die Erzdiözese Köln“, m. amtl. Beilage zum „Mythus“, ges. 2344 S., Ln., kart., Alters- u. Gebrauchsspuren; dazu „Carin Göring“, 1943, 160 S. <928416F II/II- 1042 KONVOLUT ROSENBERG: 2 Ausgaben ãDer Mythus des 20. Jahrhunderts“, 1935 bzw. 1943, 35 € jew. 712 S., Vorsätze m. Portraitbild; ãKampf um die Macht“, ZV 1938, 808 S., fleckig, Vorsatz m. eingeklebter Widmung, alle gld.gepr. Ln. <928238F II/II- 1043 3 TITEL ALFRED ROSENBERG: ãDer Mythus des 20. Jahrhunderts“, 1935, 712 S.; ãAn die 25 € Dunkelmänner unserer Zeit“, 1935, 104 S.; ãProtestantische Rompilger“, 1937, 66 S., alle gld.gepr. Ln., ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <908572F I-II 1044 3 TITEL ALFRED ROSENBERG, ãDer Mythus des 20. Jahrhunderts“, 3 verschiedene Ausgaben, 35 € München 1935, (blaues gldgepr. Ln.); 2 Dünndruckausg. rotes bzw. blaues Ln., München 1940 bzw. 1942, jeweils m. Portr., jeweils 712 S. <904023F I- 1045 KAMPF UM COBURG, F. Schwede-Coburg, ZV 1941, 256 S., Abb., gld.gepr. Ln., Gebrauchs- 60 € spuren <928403F II/II- 1046 DIE ZEIT OHNE BEISPIEL, Dr. J. Goebbels, Reden und Aufsätze 1939-41, Eher Vlg. 1941, 595 20 € S., Hln. <921019F II 1047 KAMPF UM BERLIN, Dr. Goebbels, Eher-V. 1934, zahlr. Fotos u. Zeichnungen, 285 S., gepr. 30 € Ln., reparierter Rückeneinri§ <924190F II- 1048 DIE GESCHICHTE EINES HOCHVERRÄTERS, E. Röhm, München 1928, 348 S., im Vorsatz 35 € Portraitbild, gepr. Ln., etw. fleckig <928152F II/II- 1049 DIE GESCHICHTE EINES HOCHVERRÄTERS, E. Röhm, München 1930, 350 S., im Vorsatz 40 € Portraitbild, gepr. Ln., Einband etw. beschabt <928402F I-/II- 1050 KONVOLUT: 3x ãHermann Göring - Werk und Mensch“, 1x m. SU, Vorsätze m. handschr. 25 € Widmungen: Kameraden f. e. Fw. vom Stab I./IR 489, 1939, Hptm. u. Batl.Führer d. Inf.-Ers.-Batl. 12, 1940 u. entspr. Einheitsstempel, sow. 1x privat; 3x ãDer Glaube an Deutschland“; ãVom Kaiser- hof zur Reichskanzlei“; ãKampf um Deutschland“, 1934-42, ges. 4120 S., fleckig, 1 Rücken tls. ge- löst <928417F II-III 1051 EUROPAS SCHICKSALSKAMPF IM OSTEN, ãAusstellung während d. Reichsparteitages 1938 20 € u. d. Schirmherrschaft v. Rudolf Heß“, Amt f. Schrifttumspflege 1938, zahlr. einmont. Bildtafeln, 168 S., bedr. Karton <904259F II 1052 DAS WIRTSCHAFTLICHE AUFBAUPROGRAMM DER NSDAP, ãEine Rede Gregor Stra§ers, 25 € gehalten vor 15 000 NS-Betriebszellen-Mitgliedern am 20. Oktober 1932 im Berliner Sportpalast“, Bln. 1932, 24 S., Broschur, Titelblatt m. kleinen Fehlstellen/Randmängeln <904558F II 1053 REICHSTAGUNG IN NÜRNBERG 1935, ãDer Parteitag der Freiheit“, Hans Kerrl, Weller-V., 70 € Bln. 1936, zahlr. Fotos, 1 Geländeplan, 434 S., gro§f., gld.gepr. Ln., Rücken tls. angeplatzt u. ge- klebt <904693F II 1054 REICHSTAGUNG IN NÜRNBERG 1936, ãDer Parteitag der Ehre“, Hans Kerrl, Weller-V., Bln. 70 € 1937, zahlr. Fotos, 1 Geländeplan, 376 S., gro§f., gld.gepr. Ln., 1 S. m. 2 Einrissen, die letzten 10 S. m. gelösten Verklebungen <904694F II- 1055 REICHSTAGUNG IN NÜRNBERG 1933, Vaterländischer Verlag Berlin, 264 S., zahlr. Abb. u. 70 € Portraits v. NS-Persönlichkeiten (u.a. E. Röhm), gld.gepr. Ln., Deckel etw. gelockert <908362F I-/II- 1056 DATEN DER GESCHICHTE DER NSDAP, H. Volz, Bln. 1939, 130 S., kleinf. Hln., Stempel ã1. 25 € SS-Totenkopf-Reiterstandarte Verwaltung“ <904038F II 1057 REDEN DES FÜHRERS AM PARTEITAG GRO§DEUTSCHLAND 1938, Eher-V. 1938, 80 S., 20 € Broschur <904725F I-II 1058 REDEN DES FÜHRERS AM REICHSPARTEITAG 1933, Eher-V. 1934, 48 S., Broschur 20 € <904721F II 1059 REDEN DES FÜHRERS AM PARTEITAG DER ARBEIT 1937, Eher-V. 1938, 104 S., Broschur 20 € <904724F I- 1060 REDEN DES FÜHRERS AM PARTEITAG DER EHRE 1936, Eher-V. 1936, 84 S., Broschur 20 € <904723F I-II 1061 REDEN DES FÜHRERS AM PARTEITAG DER FREIHEIT 1935, Eher-V. 1935, 88 S., Broschur, 20 € Rückendeckel beschnitten <904722F II 1062 NÜRNBERG 1934 ãEin Bildbericht vom Parteitag“, E. Koch, Freiheitsverlag Berlin, 108 S., Hln., 30 € ger. Gebrauchsspuren <922099F II 1063 NÜRNBERG 1933, ãDer 1. Reichstag der geeinten deutschen Nation“, Bln. 1933, 60 Bild- u. 50 70 € Textseiten, Hln. m. Titelbild <924192F I- 1064 ICH KÄMPFE, ãDie Pflichten des Parteigenossen“, Eher-V. 1942, zahlr., tls. farb. Fotos, dabei 25 € Aufmärsche, SA, SS, HJ, NS-Bauwerke, Reichsautobahn etc., Ehrenliste d. Gefallenen 1923-1942, (auch Heydrich), 96 S., gepr. Karton m. Hoheitsadler <924143F II 1065 EUROPAS SCHICKSALSKAMPF IM OSTEN, ãEine parteitagsoffizielle Ausstellung“ zum RPT 100 € 1938, A. Rosenberg u. R. Ley, 201 S., mehrere einmontierte Portraitfotos, u.a. A. Hitler, Rosenberg, Mussolini u. Chamberlain, Beiblatt m. d. Festfolge zur Eröffnung d. Ausstellung, Holz- deckel u. -rücken m. Laschenverschluss, vorn geschnitzter Hoheitsadler, am Rücken anhängendes Ledersiegel m. Nürnberger Stadtwappen, 1 Band gerissen, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren; dazu Halbportrait-Foto-AK A. Hitler, in Uniform, um 1932 <928408F II 1066 POLITIK UND ERZIEHUNG, A. Baeumler, Berlin 1937, 174 S., gepr. Ln. <908265F I-/II 45 € 1067 DAS DRITTE REICH, ãDokumentarische Darstellung des Aufbaus der Nation“, Band 6 (von 8), 60 € G. Rühle, Hummelverlag, Berlin 1939, zahlr. Abb., 562 S., gld.gepr. Hld., ger. Gebrauchsspuren <922266F II 1068 SCHRIFTEN ZU DEUTSCHLANDS ERNEUERUNG, Breslau um 1934, Bd. 1, Sammelmappe, 55 € Folgen 1-14 u. 15-20, Nr. 15 fehlt, Fotos u. Zeichnungen, ges. 352 S., gelocht <904561F I-/II 1069 DEUTSCHE ZEITENWENDE, M. Krebs, Dresden 1934, zahlr. Fotos, ca. 350 S., gro§f. Ln. 70 € <904687F II 1070 TOD DEM KOMMUNISMUS, Z. Senge, Heiligenstadt-Eichsfeld 1933, 32 S., brosch. <908259F 20 € I- 1071 KOLONIEN IM DRITTEN REICH, 1. u. 2. Bd., Dr. H. Bauer, Köln 1936, ges. 537 S., zahlr. 50 € Bildtafeln, gld.gepr. Hldr., ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <928118F II 1072 VOM KAMPF UM DEN RHEIN, ãzur Freiheit des Rheins“, NSZ-Rheinfront-V., Neustadt a. d. 20 € Haardt 1936, Fotos, 71 S., farb. Karton <904176F I-II 1073 KAMPF UM DIE SAAR, Stuttgart 1934, 423 S., zahlr. Abb., Karten- u. Skizzen-Beilagen, gepr. 20 € Ln.; dazu „Der schöne deutsche Rhein“, Berlin um 1930, 255 S., zahlr. Abb., besch. SU <908584F II 1074 ACHTUNG ! OSTMARKEN-RUNDFUNK, ãPolnische Truppen haben heute Nacht die ostpreu§i- 20 € sche Grenze überschritten“, H. Nitram, Stalling-V. 1932, fiktive Darstellung als Vorgriff z. 2. WK, Skizzen, 155 S., gepr. Ln. <904701F I- 1075 VOM HAKENKREUZ, ãDie Geschichte eines Symbols, Dr. J. Lechler, 2. erweiterte Aufl., Lpz. 80 € 1934, 1 Farbtafel, 600 Fotos u. Abb., 92 S., farb. Karton <924307F II 1076 DER GENIUS RICHTET ENGLAND, Dr. H. Eckert, Eher-V. um 1940, zahlr. Bildtafeln u. Urteile 25 € berühmter Zeitgenossen ü. englische Bündnistreue, Moral, Verhalten etc., 62 S., bedr. Karton <904496F I- 1077 DAS IST ENGLAND! ãWeltherrschaft durch Blut und Gold“, F. Reipert, Vlg. Rödiger, Bln. um 45 € 1940, Abb., 48 S., brosch., fleckig, Gebrauchsspuren <882002F II- 1078 WER TREIBT ENGLAND IN DEN KRIEG ?, Berlin 1939, 137 S., Abb., farb. kart.; dazu ãDas 25 € deutsche Hausbuch“, 1943, 368 S.; ãKampf um Deutschland“, 1938, 107 S., Alters- u. Gebrauchs- spuren <928123F II/II- 1079 NATIONALSOZIALISMUS IN STAAT, GEMEINDE UND WIRTSCHAFT, 60 € National-Zeitungs-V., Essen 1934, zahlr. Fotos, 462 S., gro§f., gepr. Ln. <904785F I- 1080 VOM 30. JANUAR ZUM 21. MÄRZ, ãDie Tage der nationalen Erhebung“, E. Czech-Jochberg, 100 € Leipzig 1933, zahlr. Fotos, 152 S., gro§f., farb./gld.gepr. Ln., 2 Schallplatten, Platte 2 gebrochen, die andere makellos <904727F I- 1081 DAS DRITTE REICH, ãDokumentarische Darstellung des Aufbaues der Nation“, Band 1, 4 u. 6, 80 € G. Rühle, Hummelverlag 1934, -37 u. -39, zahll. Abb., Faksimiles, ges. 1505 S., gld.gepr. Hld., Ge- brauchsspuren <902485F II 1082 DAS DRITTE REICH, ãDokumentarische Darstellung des Aufbaues der Nation“, Bd. 2, G. Rühle, 30 € Berlin 1934, 498 S., Vorsatz m. Portrait A. Hitler, gld.gepr. Hldr., fleckig <928401F II/II- 1083 DAS DRITTE REICH, ãDokumentarische Darstellung des Aufbaues der Nation“, Bde. 1-4 (Jahre 80 € 1933-36) u. Band ãKampfjahre 1918-1933“, G. Rühle, Berlin 1934-37, ges. 2388 S., zahll. Bildtafeln, gld.gepr. Hldr., Alters- u. Gebrauchsspuren <928418F ¯ II 1084 DAS JAHR III, W. Bley, Freiheitsverlag, Berlin 1936, 48 Text- u. 48 Bildseiten, Hln., Einband rep. 30 € <922100F II/II- 1085 STAATSSEKRETÄR UNTER EBERT, ãHindenburg - Hitler, d. Schicksalsweg d. dt. Volkes v. 20 € 1918-1945, wie ich ihn erlebte“, Otto Meissner, 1. Ausg., Hoffmann u. Campe V., Hamburg 1950, 1 Portrait, 644 S., gld.gepr. Ln. <904473F I- 1086 DER BOLSCHEWISMUS, ãSeine Entstehung und Auswirkung“, München 1938, 404 S., zahlr. 30 € Abb., slb.gepr. Ln., Einband ger. besch. <928153F I-/II- 1087 ÖSTERREICHISCHE GESCHICHTEN, ãa. d. ersten Zeit d. illegalen Kampfes“, K. 20 € Springenschmid, (Christian Kreuzhakler), München 1938, 134 S., bedr. Pappband <904257F II 1088 DOKUMENTE DER DEUTSCHEN POLITIK, Bd. 1-3, Berlin 1939, ges. 1098 S., wenige Abb., 40 € gld.gepr. Hldr., wellig <908243F II/II- 1089 VORTRAG ADOLF HITLERS VOR WESTDEUTSCHEN WIRTSCHAFTLERN, Eher-Verlag, 30 € München 1932, 24 S., kart., gelocht, in Folie <908508F II- 1090 DIE NATIONALE REVOLUTION IN DEUTSCHLAND, ãEin Gedenkbuch in Bildern“, W. 55 € Köhler, Minden 1933, 96 S., kart., farb. SU <904745F I-/II 1091 DER VOLKSBETRUG DER NATIONALSOZIALISTEN, ãRede d. Reichstagsabgeordneten Dr. 20 € Wilh. Hoegner“, Dietz-V. 1930, 16 S., A 5, Broschur <904007F I- 1092 TANNENBERG, ãDeutsches Schicksal - Deutsche Aufgabe“, herausg. v. Kuratorium f. d. Reichs- 20 € ehrenmal Tannenberg, Stalling-V. 1935, 1 Farbtafel, zahlr. Fotos, Geleitwort Adolf Hitler, 280 S., gld.gepr. Hln. <904468F II 1093 DIE FAHNE HOCH !, Thor Goote, Bln. 1933, 420 S., gepr. Ln. <904774F I- 20 € 1094 DER MARSCH INS GRO§DEUTSCHE REICH, A. Berndt, ZV 1940, 504 S., gld.gepr. Ln., farb. 20 € SU, dieser ger. besch. <908195F I-/II- 1095 WELTPOLITIK VON HEUTE, K. Haushofer, Berlin um 1940, 303 S., zahlr. Abb., gepr. Ln., rep. 20 € SU, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <908361F II 1096 DOKUMENTE DER DEUTSCHEN POLITIK, herausgegeben v. Alfred Six, 6 Bde. von ?, Bd. 1 80 € ãDie nationalsozialistische Revolution 1933“; Bd. 3 ãDt. Weg zur Freiheit“, Axel Friedrichs; Bd. 6, Tl. 1 u. 2 ãGro§deutschland 1938“; Bd. 7, Tl. 1 u. 2 ãDas Werden des Reiches 1939“, Dr. Hans Volz, Junker u. Dünnhaupt-V., Bln. 1941, Fotos, Ktn., ges. 2494 S., Hln. m. Rückenvergoldung <904530F I-/II 1097 BRAUNE KOLONNE „Ein Buch der SA“, H. Hoepner, Berlin 1934, 266 S., gepr. Ln. <922272F II 160 € 1098 BRIEFES DES KAMPFES UND DES GLAUBENS, Jena 1938, (betr. Österr. SA 1934-1937), 87 20 € S., bedr. Pappband, Titel fehlt <904258F I- 1099 JUGEND UM HITLER, Hoffmann-Fotoband, Bln. 1934, 120 Abb., ca. 100 S., kart., SU 50 € <924191F II 1100 TRIUMPH DES WILLENS, ãKampf u. Aufstieg Adolf Hitlers u. s. Bewegung“, Heinrich 25 € Hoffmann, Bln. um 1933, Fotoband, 64 S., kart., m. Titelbild <924107F II 1101 HITLER IN SEINER HEIMAT, Hoffmann-Bildband, 1938, 64 S., kart., besch. SU <928406F I-/II- 20 € 1102 HITLER IN SEINEN BERGEN, Bildband, H. Hoffmann, 1938, 96 S., SU <921014F I- 20 € 1103 HITLER IN ITALIEN, Fotoband v. Heinrich Hoffmann, 126 Abb., 96 S., kart., farb. SU m. leich- 100 € ten Gebrauchsspuren <924169F I-/II 1104 RASSE UND CHARAKTER, Tl. 1 ãDas lebendige Antlitz“, L. Clau§, Frankf./M. 1936, 55 Fotos, 20 € 112 S., gld.gepr. Ln. <904736F I- 1105 RASSE UND HUMOR, S. Kadner, München 1936, zahlr. Abb., 236 S., Karton, Alters- u. Ge- 20 € brauchsspuren <922149F II 1106 2 TITEL: ãRassenkunde Europas“, München 1929, 342 S.; ãStammbaum und Artbild der 40 € Deutschen“, München 1927, 305 S., bde. m. zahlr. Abb., Ln., Einbände fleckig <908251F I-II/II- 1107 5 TITEL RASSENKUNDE: ãRassenkunde Europas“; ãRassen- und Raumgeschichte des deut- 20 € schen Volkes“; ãDie Welt im Spiegel der Rassenseele“, SU; ãVolk und Vererbung“ u. ãDie Völker und Rassen Südosteuropas“, 1929-43, ges. ca. 1100 S., zahlr. Abb. u. Diagramme, Alters- u. Gebrauchsspuren, 2 gelöste Rücken <928424F II/III- 1108 NATIONALSOZIALISTISCHE FREMDPOLITIK, Hrsg. Rassenpolit. Amt d. NSDAP, um 1940, 35 € 40 S., kart. <908510F II 1109 BIOLOGISCHE TYPEN DES MENSCHEN ãund ihr Verhältnis zu Rasse und Wert“, Leipzig 20 € 1937, 104 S., Abb., Hln.; dazu 4 Zwickauer Geschichts- u. Tageblatt-Kalender, 1933-41, zahlr. Abb., deutl. Alters- u. Gebrauchsspuren <908601F II/II-III 1110 MENSCHLICHE AUSLESE UND RASSENHYGIENE (EUGENIK), 2. Bd., München 1932, 593 35 € S., gld.gepr. Ln., ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <908245F I-/II 1111 ZUCHT UND SITTE, ãDie Neuordnung unserer Lebensgesetze“, 2. Folge 1942, zahlr. Fotos u. 20 € Abb., 116 S., kart. <904099F II 1112 HOFJUDEN, P. Deeg, herausgegeben v. Julius Streicher, Stürmer-V., Nürnberg 1939, zahlr. Fotos 45 € u. Abb., 2 Stammtafeln d. Rothschilds u. Goldschmidts, 547 S., gld.gepr. Ln. <904477F II 1113 DER KAISER DER RÖMER GEGEN DEN KÖNIG DER JUDEN, ãa. d. Schriften Julians d. 20 € Abtrünnigen“, Nordland-V. 1941, 64 S., bedr. Hln. <904485F II 1114 ANTISEMITISMUS DER WELT IN WORT UND BILD, R. Körber/T. Pugel, Dresden 1935, 70 € zahlr. Fotos u. Abb., 326 S., gro§f., gld.gepr. Ln., Vorsätze fehlen <904476F I- 1115 DEUTSCH-ARISCHES ADRESSBUCH FÜR ÖSTERREICH, Wien 1938/39, 144 s., kleinf. Kar- 25 € ton <904058F II 1116 HANDBUCH DER JUDENFRAGE, ãEine Zusammenstellung der wichtigsten Tatsachen zur Be- 45 € urteilung des jüdischen Volkes“, Theodor Fritsch, Hammer-V. 1923, 500 S., farb. Pappband m. Titelbild, Rücken u. Kanten berieben <904491F II 1117 DER FALSCHE GOTT, ãBeweismaterial gegen Jahwe“, Theodor Fritsch, Hammer-V., Leipzig 30 € 1921, 228 S., bedr. Karton <904484F II 1118 DIE FÖRSTERBUBEN UND ANDERES...“GEPFEFFERTES!“, O. Stoll, Vlg. Munz u. Co., Bln. 200 € um 1950, (zensierte Fassung d. Ausg. d. Neudamm-Vlg. um 1938), duchgeh. politisch neutrale Verse, farb. Zeichn. v. H. Heyne, 70 S., Hln., Einband lose, S. tls. lose, fleckig <882017F III 1119 DAS BUCH VOM SCHULCHAN ARUCH, Hammer-Verlag, Leipzig 1942, 179 S., gepr. Karton 35 € <908253F II 1120 ANTISEMITISMUS UND ANTIGERMANISMUS, „Über das seelische Problem d. Symbiose d. 25 € Deutschen u. Jüdischen Volkes“, Wilhelm Stapel, Hamburg um 1935, 110 S., nachgebundenes Hln. m. orig. Deckel <904489F I-II 1121 HÖRE ISRAEL ! - STUDIEN ZUR MODERNEN JUDENFRAGE, Walter Frank, 2. erweiterte 35 € Auflage, Hamburg 1942, 4 Fotos, 332 S., bedr. Pappband <904488F II 1122 GEORG RITTER VON SCHÖNERER, ãDer Vater des politischen Antisemitismus“, G. V. v. 25 € Rudolf, Eher Vlg. 1942, 140 S., ill. Ln. <900997F I-II 1123 MEHR LICHT!, ãDer Orden Jesu i. s. wahren Gestalt u. s. Verhältnis zum Freimaurer- u. 25 € Judentum“, Hermann Ahlwardt, Lorch/Württ. 1925, 96 S., kart. <904548F II 1124 LOS VON JUDA, F. K. Otto, Verlag Frei-Deutschland, Sontra/Hessen 1920, 24 S., Karton, Alters- 20 € u. Gebrauchsspuren <908059F II- 1125 DIE ENGLISCH-JÜDISCHE ALLIANZ, ãWerden u. Wirken d. kapitalistischen Weltherrschaft“, 20 € W. Meyer-Christian, Nibelungen-V. 1942, 27 Fotos, 3 Ktn., 218 S., Pappband m. Gebrauchsspuren, Rücken geklebt u. besto§en <904756F III 1126 DIE NARREN DES KAGANOWITSCH, K. Mielbrodt, Goslar 1937, 415 S., gepr. Ln., Ge- 20 € brauchsspuren <928404F II/II- 1127 DIE NARREN DES KAGANOWITSCH, K. Miedbrodt, Eher-V. 1942, 416 S., farb. Hln. m. anti- 20 € jüdischem Spottbild <904490F II 1128 DIE JUDEN IN USA, „über 100 Bilddokumente“, Dr. Hans Diebow, Eher-V. 1941, 64 S., Bro- 190 € schur <904364F II 1129 14 JAHRE JUDENREPUBLIK, 1. Bd., Berlin 1933, 191 S., einige Abb., neu geb., Alters- u. Ge- 90 € brauchsspuren <908255F II- 1130 KRIEGSJAHRBUCH DER JUNGMÄDEL 1944, ZV, ca. 300 S., ill. <901010F II 20 € 1131 GLAUBE UND SCHÖNHEIT, ãEin Bildbuch v. d. 17 bis 21jährigen Mädeln“, Clementine zu 70 € Castell, Eher-V. um 1936, Geleitwort B. v. Schirach, ca. 80 S., gro§f. Ln. <924085F II 1132 MÄDEL - EURE WELT !, ãDas Jahrbuch der Deutschen Mädel“, 4. Jg., ZV 1943, 493 S., durchg. 20 € Abb., gepr. Hln., ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <908575F I-/II 1133 ERZIEHUNG DURCH ERLEBEN, ãDer Sinn d. Dt. Jugendherbergswerkes“, Obergebietsführer 20 € Johannes Rodatz, geleitwort B. v. Schirach, Limpert-V. 1936, zahlr. Fotos v. HJ-Jugendherbergen v. Ostpreu§en bis z. Rhein, dabei Burg Storkow, Röbel, Ludwigstein etc., 56 Text- u. 80 Bildseiten, Ln. <880159F II 1134 KÄMPFENDE MANNSCHAFT, W. Schöttler, 1935, ca. 60 S., Inventarstpl. d. Jungstamms I/163 20 € Rendsburg <901002F II- 1135 DAS JUNGE REICH, ãVom Leben und Wollen der neuen deutschen Jugend“, Stuttgart um 1934, 35 € 215 S., zahlr. Abb., kart., besch. SU, Block tls. gelöst <908505F II/III 1136 2 TITEL: ãJungen - eure Welt ! Das Jahrbuch der Hitler Jugend“, ZV 1939, 490 S.; ãNeuer deut- 20 € scher Jugendfreund“, um 1935, 176 S., bde. zahlr. Abb., gepr. Ln. <908576F II 1137 DIE AKADEMIE FÜR JUGENDFÜHRUNG DER HJ IN BRAUNSCHWEIG, J. Schultz, Braun- 25 € schweig 1978, 58 Fotos, 316 S., bedr. Karton <904742F I-II 1138 HERBERT NORKUS? HIER!, Opfer u. Sieg der HJ“, R. Ramlow, Union-V. 1933, Fotos, 92 40 € Textseiten, gepr. Ln., farb. SU m. Gebrauchsspuren <924087F II 1139 JETZT KOMMEN DIE SONNIGEN TAGE, ãEin Pimpfenbuch“, W. Schwerbrock, Düsseldorf 30 € 1939, zahlr. Fotos, 72 Textseiten, gepr. Pappband, farb. SU <924161F II 1140 AUERBACHS DEUTSCHER KINDER-KALENDER, Jahrgänge 1934 u. 1935, zahlr. Fotos, Abb. 50 € u. Zeichnungen, jeweils 144 S., gepr. Ln. <924172F II 1141 2 TITEL RAD: ãDass die Arbeit Freude werde !“, Berlin 1938, 63 S., durchg. Abb., neu geb.; ãSo 20 € schaffen wir“, Stuttgart 1941, 107 S., gepr. Hln., ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <908261F II/II- 1142 2 TITEL WEIBLICHER ARBEITSDIENST, ãArbeitsmaiden am Werk“, H. Retzlaff, Lpz. 1940, 40 € 40 Text- u. 96 Bildseiten, kart., SU; „Arbeitsmaiden“, Gertrud Schwerdtfeger-Zypries, Dt. Verlag um 1941, zahlr. Fotos, 48 S., Broschur, A 4 <904164F II 1143 2 BÄNDE ARBEITSDANK 1938, Bd. 1 ãWesen und Wirken, Der Rechenschaftsbericht d. AD“, 3 220 € Farbtafeln, 1 farb. Faks.-VU f. d. AD-Abzeichen, zahlr. Fotos, 58 Text- u. 58 Bildseiten; Bd. 2 ãAufbau und Erbe - Das künstlerische Schaffen im AD“, K. u. H. Liss/K v. Hertzberg, zahlr. Zeichnungen, 172 S., bde. farb. bedr. Hln. m. Abb. d. AD-Abzeichens <884134F I- 1144 2 TITEL OT: ãBauen und Kämpfen“, München 1942, 62 S., einige farb. Zeichn., kart.; Bildband 35 € Anschluss Österreich u. Sudentenland, Geschenk f. e. Arbeiter, 1938, 26 S., 14 s/w-Zeichn., kart., Deckel m. gepr. Hoheitszeichen <908267F II 1145 DER NEUE BROCKHAUS, Verlag B., 1938/-39, 4-bändige Ausgabe, ges. über 3000 S., zahllose 25 € Abb., tls. farb., viel zeitgeschichtl. Bezug, sow. Partei u. Militär, Ln. <920699F I-II 1146 BERICHT DES VEREINS ZUR BESSERUNG DER STRAFGEFANGENEN, Berlin 1934, 87 S., 20 € u.a. Aufsatz ãNS und Straffälligenfürsorge“ <862985F II 1147 2 TITEL KIRCHE: ãDie Geschichte der Glaubensbewegung Deutsche Christen“, Berlin um 1934, 40 € 83 S., Abb., etw. besch. SU; ãKreuz und Hakenkreuz“, München 1946, 464 S., Hln. <928151F II/II- 1148 MÖNCHE VOR GERICHT, ãEine Darstellung d. entarteten Klosterlebens nach Dokumenten u. 60 € Akten“, F. Rose, Bln. 1939, Abb., 314 S., slb.gepr. Ln. <904245F II 1149 HEIM- UND HAUSKALENDER 1937, Sparkasse Oppau, zahlr. Fotos u. Abb., auch Abz. d. Par- 20 € tei u. ihrer Gliederungen, Effekten v. Heer, LW u. KM, 64 S., farb. Broschur <904177F I-II 1150 DIE LETZTEN VON INSK, ãEin Reiterroman“, Hans Pflug-Franken, Eher-V. 1939, 270 S., gepr. 25 € ln., Vorsatz m. umfangr. Tintenwidmung d. Verfassers a. d. Schriftst. Kurt Preis <904544F I- 1151 FREUND HEIN, Wulf Sörensen, Nordland Vlg., Magdeburg 1936, ex libris, 49 S., Werbung f. d. 20 € Zeitschrift „Nordland“ im Anhang, kl. Riss i. Rücken <901012F II 1152 DENKMAL DEUTSCHER ARBEIT, Band 1 u. 2, A. Göpfert, Lpz. 1934 u. -35, zahll. Abb., ges. 20 € 966 S., gld.gepr. Ln., Alters- u. Gebrauchsspuren <922330F II/II- 1153 MÜNCHEN BAUT AUF, Hrsg. OB K. Fiehler, ZV 1938, 198 S., durchg. Abb. u. Diagramme, 25 € gepr. Ln., Schmutztitel m. handschr. Widmung d. Wohnungsfürsorge München <908257F I-/II 1154 GRO§DEUTSCHLAND-DIE STÄDTE, A. Kraft, Karlsbad 1940, 260 Tiefdruck-Bilder u. 8 mont. 20 € Farb-Bilder, 256 S., gepr. Hld., ger. Gebrauchsspuren <922365F II 1155 2 FREMDENVERKEHRS-BROSCHÜREN: „Dortmund“, 1937, 20 S., farb. Karton; ãWeser-Ems 20 € und Waterkant“, um 1938, 28 S., bde. m. zahlr. Abb., ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <928051F ¯ II 1156 OSTPREU§ENFAHRT, F. Schneider Verlag, 1941, 80 S., wenige Zeichn., gepr. Hln., 25 € Gebrauchsspuren; dazu: „Mölders und seine Männer“, 1941, 208 S., besch. SU; ãDas Bild“, No. 6/1934, 32 S., zahlr. Reprodukt. v. Gemälden <928446F II/II- 1157 DEUTSCHE VOLKSKUNDE AUF GERMANISCHER GRUNDLAGE, Dr. A. Wrede, Bln. 1938, 35 € zahlr. Zeichnungen, 228 S., farb. Karton <904170F II 1158 SACHSEN - LAND DER VIELFALT, Dresden 1937, 96 S., durchg. , tls. farb. Abb., kart., dabei 20 € Widmungskarte d. Heimatwerkes Sachsen <908581F II 1159 DIE UKRAINE, F. Panzer, Volk & Reich V. 1943, 139 S. <828034F II 20 € 1160 EIN ERBHOF IM ALLGÄU, Edwin Erich Dwinger, Bruckmann-V., München 1937, zahlr. Fotos 25 € v. Hans Retzlaff u. Waltraut Dwinger, 144 S., gld.gepr. Ln., etwas fleckig, private Widmung eines Vaters, (vom Verfasser persönlich überreicht) a. s. Sohn, Straßlach, Ostern 1944 <904540F II 1161 REICHSHANDBUCH DER DEUTSCHEN FREMDENVERKEHRSORTE, ill. Führer, 8. Ausg., 25 € balneologischer Teil bearb. v. Dr. med. Krone, Bln. 1934, zahlr. Abb., 828 S., Hln., Alters- u. Ge- brauchsspuren <822081F II/II- 1162 GRO§DEUTSCHLAND IN BILD UND KARTE, Leipzig 1939, 136 Bildtafeln u. Karten, gepr. 20 € Ln., fleckig; dazu „Deutsche Geschichte“, Nürnberg 1936, 152 S., Abb. <908208F I-/II- 1163 AUTO-ATLAS OSTMARK, ãEin Kartenwerk d. OM m. 53 farb. Teilkarten“, Ausgabe 1939, M. 1: 20 € 200 Tsd., gro§f. Karton; dazu 3 Reiseprospekte: „Kärnten“, ãSt. Wolfgang“ u. St. Gilgen“, 1939 <904227F II 1164 DAS ANTLITZ DER DEUTSCHEN FRAU, H. Hansen, Berlin 1938, 96 S., durchg. Abb., 25 € gld.gepr. Karton m. SU, etw. fleckig <888564F II/II- 1165 DEUTSCHTUM IN NOT, ãDie Schicksale der Deutschen in Europa au§erhalb des Reiches“, Ber- 20 € lin 1926, 416 S., zahlr. Abb., gld.gepr. Hldr., besch. SU u. Schuber <908586F I-/II- 1166 DEUTSCHLANDS STELLUNG IN DER WELT, Leipzig um 1933, 93 S., kart., neuzeitl. in Folie 20 € <908262F II/II- 1167 WANDERUNG DURCH HOLSTEIN, ãWege zur Heimat“, E. Hinrichs, Lübeck 1933, 46 S. 20 € <828022F II 1168 THÜRINGER VOLKSKALENDER 1940, Gauverlag Thüringen, ca. 250 S., Abb., Gauleiter 20 € Sauckel etc. <921022F II 1169 DES DEUTSCHEN VATERLAND, ãEin Buch des Stolzes und der Ehre“, H. Stegemann, Dt. 20 € Verlagsanstalt, Berlin 1934, 2000 Jahre dt. Geschichte bis zur NS-Zeit, 745 S., zahll. Fotos, Abb. u. Vollbilder, gld.gepr. Ln., Alters- u. Gebrauchsspuren, einige S. m. Ausschnitten <920644F III 1170 MÜNCHEN BAUT AUF, Hrsg. OB K. Fiehler, ZV 1937, 198 S., zahlr. Abb., gepr. Ln., ger. 25 € Alters- u. Gebrauchsspuren <908139F II 1171 DAS SCHICKSALSBUCH DES DEUTSCHEN VOLKES, H. Freiherr Grote, Bln. 1933, 169 Fo- 30 € tos u. Abb., 16 Federzeichnungen, 336 S., Hld. m. Rückenvergoldung, SU u. Schuber; dabei Rech- nung d. Verlags, f. e. Gerichtsassessor in Treffurt, 15. 7. 1933, m. HK <924187F II 1172 GOETHE IN VÖLKISCHER SICHT, Manuskript d. Gefr. Dr. Siegfried Goetze, 1941, 317 S., 25 € maschinengeschr., gld.gepr. Hln., Einband besch. <928157F II/III 1173 DAS KÖNIGSLIED, Heinar Schilling, (Germanen-Epos), 1. Frühlingsheft 1926 der ãDeutschen 35 € Bauernschule“, ca. 140 S., großf., bedr. Karton m. HK; Beilagen <924174F I- 1174 DAS 4000 JÄHRIGE REICH DER DEUTSCHEN, K. Pastenaci, Nordland-V. 1940, Skizzen, 352 20 € S., farb. Pappband <904235F II 1175 2 TITEL KARIKATUREN: ãHitler in der Karikatur der Welt“, Berlin 1938, 158 S., kart., in Folie, 45 € Alters- u. Gebrauchsspuren; ãSchacht in der Karikatur“, Berlin 1937, 105 Blätter, gld.gepr. Hln., bde. durchg. m. Zeichn. <908364F II-/I- 1176 MÜNCHEN DIE KUNST-STADT DES NEUEN REICHES, So.-Druck a. d. Heimatzeitschrift 40 € ãDas Bayerland“, L. Deubner, München 1935, zahll. Abb., tls. farb., Stadtansichten, Architektur, Kunst u. Kultur, 96 S., Karton, tls. fleckig <922258F II 1177 DIE NEUE REICHSKANZLEI, Albert Speer, Eher-V. um 1941, zahlr., tls. farb. Fotos u. Abb., 100 € Pläne, 112 S., großf., gepr. Hln. <924138F II 1178 GESCHICHTE DER DEUTSCHEN DICHTUNG, H. Röhl, Lpz. 1935, 432 S. <828020F II 20 € 1179 LIEBESGEDICHTE AUS DEM ALTEN KRAKAU, E. Stillfried, Verlag Deutscher Osten, Krakau 20 € um 1944, 106 S. <828018F I-II 1180 KAMPF IN EIS UND SCHNEE, Leni Riefenstahl, Lpz. 1933, 155 Fotos, 116 Text- u. zahlr. 30 € Bildseiten, gepr. Ln. <924061F II 1181 TAG DER WEHRMACHT - REICHSHEER IM 3. REICH, 2 Teile in einem Band, W. v. Borstell, 80 € Bln. 1936, 128 Bild- u. 24 Textseiten, Hln. m. Titelbild <924193F II 1182 IM GLEICHEN SCHRITT UND TRITT !, ãDas tönende Buch vom deutschen Heer“, Maj. H. 70 € Foertsch, München 1934, zahlr. Fotos, 40 S., Schallplatte 2, (von 2) vorhanden, gro§f. gepr. Ln., Einband etwas verzogen <904726F II 1183 UNSERE KRIEGSMARINE, v. Mantey, Vlg. Offene Worte, 1934, 354 S., Ln., ill. <840668F II 20 € 1184 DIE WEHRERZIEHUNG DER DEUTSCHEN JUGEND, H. Stellrecht, Mittler-V. 1936, 160 S., 25 € farb. Karton m. Titelfoto <904767F II 1185 DER TAG DER WEHRMACHT, NÜRNBERG 1935, Bildband, E. Röhricht/W. v. Borstell, Berlin 30 € 1935, 56 S., Karton, SU, Gebrauchsspuren <922098F II 1186 LIEDERBUCH FÜR VOLKSSCHULEN - WESTMARK ãGauteil Saar“ - ãDer Erste Teil: Singfi- 20 € bel für die unteren vier Jahrgänge“, A. Strube/R. Vollnhals, Leipzig 1943, zahlr. Zeichn., tls. farb., 95 S., Karton <922155F II 1187 WIR KINDER, ãErstes Lesebüchlein für die altbayrischen.... Volkshauptschulen“, München um 30 € 1934, 88 S., durchg. farb. Zeichn., Titelblatt fehlt, S. m. Rissen, Alters- u. Gebrauchsspuren <928241F III- 1188 7 LIEDERBÜCHER, ãBlut u. Ehre“; ãUns geht d. Sonne nicht unter“, (HJ); ãSturm- u. 60 € Kampflieder“, (SA); ãUnsere Soldaten-Lieder“; ãDas Neue Soldaten LB“, Heft 1, (doppelt); dto. Heft 3, etwa 1935-1942, meist mit Noten, ges. 586 S., kleinf. Ln./kart. <924175F ¯ II 1189 3 LIEDERBÜCHER, ãArbeitsdienst-Liederbuch“, Bln. um 1938; ãFront-Liederbuch“, Bd. 1, Bln. 25 € um 1940; ãSeemanns- und Soldatenliederbuch d. Segelschulschiff Gorch Fock“; Kiel um 1938, ges. 254 S., kleinf. Karton <904188F II 1190 5 LIEDERBÜCHER: ãLiederblatt der Hitlerjugend“, 1936, 50 S.; ãIm deutschen Land marschie- 25 € ren wir“, 1936, 72 S.; ãWir Mädel singen“, 1937, 194 S. u. 2x ãLieder für die Landjugend“, 1936, ges. 64 S., Karton u. Ln., fleckig, 1 Einband fehlt <888714F II-III 1191 2 KLEINSCHRIFTEN, „Judengeständnis - Völkerzerstörung durch Christentum“, General 20 € Ludendorff, Bln. 1936, 8 S.; ãUltramontan - Eine Abwehr in 4 Artikeln“, Dr. L. Wahrmund, Lehmanns-V. 1908, 48 S. <904506F II 1192 4 KLEINSCHRIFTEN, ã10. u. 11. Tätigkeitsbericht d. Versicherungsanstalt f. Angestellte i. d. 20 € Land- u. Forstwirtschaft“, Wien 1938 u. 1940; ã2 Berichte d. 39. u. 40 Schuljahrs 1940/41 u. 1941/42“, Goethe-Realschule Wien XIV., Astgasse 3, ges. 170 S. <904254F I- 1193 5 BROSCHÜREN: ãAdolf Hitler und seine Getreuen an der Arbeit“, 48 S., Portraits d. 30 € NS-Führung m. faks U (u.a. E. Röhm u. Ritter von Epp); ãDer Deutschen Spiegel - Die ersten 100 Tage der Republik“, 32 S.; ãNationalsozialismus und Rasse“, 52 S.; ãRassenpolitische Erziehung“, 32 S.; ãDie Wahrheit über die Sittlichkeitsprozesse“, 46 S., 1932-35, alle kart., Alters- u. Ge- brauchsspuren <928413F II-III 1194 3 KLEINSCHRIFTEN, ãHitlergesetze III - Reichserbhofgesetz“, v. 29. Sept. 1933, m. sämtl. 20 € Durchführungsverordnungen, Lpz. 1935, 102 S.; ãMehr Mut zum Leben“, OKW 1943, 32 S.; ãAdler-Liederheft“, Feldausgabe d. ãLiederbuches d. Luftwaffe“, Bln. 1939, 32 S., Text u. Noten <924338F I- 1195 7 KLEINSCHRIFTEN: 2 Liederhefte, österr. Jungvolk u. NSV; 4 Schriften d. DAF, betr. Reichs- 20 € erbhofgesetz u. Versicherungen ca. 1938-40; ãMehr Kilometer im Tank“, DDAC-Werbeschrift, ges. 266 S. <928065F ¯ II 1196 2 TITEL: ãDas Werk des RAD“, 1937, 157 S., zahlr. Abb. u. Karten, gepr. Ln.; „Österreich im 30 € Großdeutschen Reich“, 1938, 95 S., kart., Gebrauchssp., etw. fleckig <928155F II/II- 1197 2 TITEL, ãRassenkundliche Untersuchungen i. d. Erlanger SA, (Sturmbann III/24)“, F. 50 € Bodenhausen, Palm & Enke-V. 1938, 24 Fotos auf 3 Tf., 64 S.; ãDas Programm der NSDAP u. s. weltanschaulichen Grundgedanken“, Gottfried Feder, Eher-V. 1930, Bd. 1 d. „Nationalsozialistischen Bibliothek“, 52 S., kart. <924177F I-II 1198 2 TITEL: ãDas Programm der NSDAP und seine weltanschaulischen Grundgedanken“, ZV 1938, 30 € 60 S.; ãUnd ihr habt doch gesiegt“, 1934, 301 S., Abb., bde. kart.; dazu „Stukas“, 1941, 303 S., Vorsatz m. Widmung f. e. Uffz d. LGK III/IV Berlin, 1942 <928301F II/II- 1199 2 TITEL: ãVom Kaiserhof zur Reichskanzlei“, J. Goebbels, ZV 1937, 308 S., gepr. Ln. m. farb. 20 € SU; ãDer Führer“, E. Möller, ZV 1938, 173 S., gepr. Ln., ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <888573F I-II 1200 2 TITEL, ãDer Merker - Jugendjahrbuch des VDA 1938“, zahlr. Fotos, 236 S., Ln.; ãMerkbuch für 45 € deutsche Mädel 1935“, m. eingeklebten Foto eines Mädels, Stundenplan u. Kalendarium, 64 S., kart., bde. Kleinformat <924114F II 1201 2 TITEL: ãEin Jahr Nationalsozialismus in Regierung und Gesetzgebung“, H. Dommisch/P. 30 € Blankenburg, Langensalza 1934, 108 S., Politiker-Portraits, u. a. E. Röhm, Tabellen u. Diagramme, 108 S., Karton; ãDas Werden des Deutschen Volkes“, K. Haushofer/H. Roeseler, Berlin 1941, zahlr. Abb., 569 S., gld.gepr. Ln., Einbände fleckig <929079F II 1202 2 TITEL, ãReden des Führers am Parteitag der Arbeit 1937“, Eher-V. 1938, 104 S.; ãDer Reichs- 25 € bürger - Grundlagen nationalpolitischer Erziehung“, H. Vogel, Teubner-V. 1941, 80 S., bde. kart. <924109F II 1203 2 TITEL: ãGermanische Frauen“, Leipzig 1935, 211 S., gepr. Ln.; ãRassenpflege“, Berlin 1935, 32 25 € S., brosch., Alters- u. Gebrauchsspuren <908273F II/II- 1204 2 TITEL: ãBarlog`s lustige Soldatenfibel“, Dt. Vlg., Berlin 1938, durchgeh. Karikaturen a. d. 20 € Soldaten-Alltag, ca. 40 Blatt; ãMenschenformen - Volkstümliche Typen“, Hrsg. Insp. d. Heeres-Personalprüfwesens, Berlin 1941, 305 S., bde. Karton, Alters- u. Gebrauchsspuren <909055F II/II- 1205 2 TITEL: ãDeutschland und England - ein weltgeschichtliches Bild“, Berlin 1939, 47 S.; ãAufstieg 20 € und Niedergang der englisches See- und Weltmacht“, Flensburg 1941, 152 S., bde. kart., tls. Alters- u. Gebrauchsspuren <888603F II-II- 1206 2 TITEL: ãKonstitution oder Rasse ?“, München 1936, 209 S., zahlr. Abb., gepr. Ln.; ãDas 4000 20 € jährige Reich der Deutschen“, Berlin 1940, 350 S., mehrere Zeichn. u. Karten, Titel m. Archiv- stempel d. RSHA, Alters- u. Gebrauchsspuren <908290F II/II- 1207 2 TITEL: ãMaske und Gesicht - Reise eines Nationalsozialisten von Deutschland nach 20 € Deutschland“, H. Johst, München 1936, 209 S., gepr. Ln. m. SU, im Vorsatz handschr. Widmung und Stempel d. NS-Frauenschaft, Ortsgruppe Perlach; ãDu, mein Volk...“, H. Kremer, ZV 1942, 110 S., gld.gepr. Hln., ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <888743F II 1208 2 TITEL: ãMit Hitler an die Macht“, 1934, 209 S.; ãDes Führers Wehrmacht half Gro§deutschland 30 € schaffen“, 1939, 227 S., Abb., bde. gepr. Ln.; dazu Schulbücher ãDie ewige Straße“, Bd. IV u. V, 1943, ges. 450 S., zahlr. Abb., Hln., Alters- u. Gebrauchsspuren <928411F II/II- 1209 3 TITEL: ãDas germanische Erbe in der deutschen Volkskultur“, München 1939, 239 S., kart., SU; 25 € ãVolkwerden der Deutschen - 1871 bis zur Gegenwart“, Berlin 1942, 293 S., bde. m. Abb.; ãWie beginnt man familiengeschichtliche Forschungen ?“, Leipzig 1933, 21 S., neu geb., tls. Alters- u. Gebrauchsspuren <908264F II/II- 1210 3 TITEL: ãDie Nationalversammlung von Potsdam“, 49 S.; ãHitler regiert“, 120 S.; ãHermann 30 € Göring“, 76 S., alle 1933, Abb. u. Zeichn., SU, Alters- u. Gebrauchsspuren <928415F II/II- 1211 3 TITEL: ãKampf um die Macht“, von A. Rosenberg, ZV 1937, 797 S.; ãDer Glaube an 35 € Deutschland“, ZV 1938, 891 S., bde. gld.gepr. Ln.; ãDas Wesensgefüge des Nationalsozialismus“, München 1932, 80 S., neu geb., Alters- u. Gebrauchsspuren <908266F ¯ II 1212 3 TITEL, ãUnser Liederbuch - Lieder der HJ“, Eher-V. 1939; ãUnser Lied“, 30 € Swidbertgau/Norddeutschland um 1933; ãKörperliche Grundausbildung“, Bln. 1938, ges. 642 S., Ln./kart. <924113F II 1213 3 TITEL: ãSemiten der Wüste unter sich“, Berlin 1938, 157 S.; ãDie Sprache des menschlichen 20 € Antlitzes“, Berlin 1937, 228 S.; ãKörperbau und Charakter“, Heidelberg 1955, 444 S., alle m. Abb., tls. Alters- u. Gebrauchsspuren <908246F II/II- 1214 3 TITEL: ãDas Schicksalsbuch des deutschen Volkes“, Berlin um 1934, 336 S., zahlr. Abb., 20 € gld.gepr. Hldr.; ãDas 4000-jährige Reich der Deutschen“, Berlin 1940, 350 S., SU; ãDer Glaube an Deutschland“, ZV 1938, 890 S., tls. Alters- u. Gebrauchsspuren <908585F I-II 1215 3 TITEL: ãDas Reich als Aufgabe“, Berlin 1940, 80 S., kart., SU; ãHermann Göring - Werk und 30 € Mensch“, ZV 1943, 350 S., Hln.; ãVom Kaiserhof zur Reichskanzlei“, ZV 1935, 312 S., Ln., Alters- u. Gebrauchsspuren <908289F II/II- 1216 3 TITEL, ãBesuch d. Henschelwerke a. d. Tagung d. Dt.-Ital. Industriekommission in Kassel, 4. 20 € Mai 1939“, Fotos; ãKampf um Dt.“, P. Bouhler, Eher-V. 1941, 1 Portr.; ãSpaten u. Ähre“, Vowinckel-V. 1939, Fotos, ges. 434 S., Ln./kart. <904030F I-/II 1217 3 TITEL: ãKriegsgefangene“, bearb. beim OKW, Bln. 1939, Abb., 64 S., Karton; 30 € ãGesundheitsbüchlein“, Hrsg. Reichsgesundheitsamt, Bln. 1940, Zeichn., 276 S., Rücken rep., Hln.; ãStuttgart im Dritten Reich - Die Machtergreifung“, Hrsg. Projekt Zeitgeschichte, Stuttg. 1983, zahlr. Abb., 485 S., Karton, Alters- u. Gebrauchsspuren <922198F II 1218 3 TITEL, ãDas Parteiprogramm, Wesen Grundsätze u. Ziele d. NSDAP“; A. Rosenberg; ãKampf 25 € um Deutschland“, P. Bouhler, bde. Eher-V., 1939/43; ãDas Werden des Reiches, 21 farb. Ktn. z. Gesch. d. Reichsgestalt“, Text v. K. Ganzer, Lehmanns-V. 1939, ges. 228 S., Ln./kart. <904255F I-/II 1219 3 TITEL: ãVom Kaiserhof zur Reichskanzlei“, Dr. Goebbels; ãAn die Dunkelmänner unserer 20 € Zeit“; ãDer Zar, der Zauberer und die Juden“, Abb., Einband m. Klebeband rep., 1934-43, ges. 716 S.; dazu ãDer Glaube an Deutschland“, 1932, 890 S., privat neu geb., deutl. Gebrauchsspuren <928425F II-III 1220 4 TITEL: ãHermann Göring - Werk und Mensch“, ZV 1942; ãMit Hitler an die Macht“, München 35 € 1934; ãVom Kaiserhof zur Reichskanzlei“, ZV 1934 u. ãAdolf Hitler - Volk und Rasse“, ges. 896 S., wenige Abb., Ln., kart., 2 Einbände tls. bzw. ganz gelöst <908258F II/III 1221 4 TITEL: ãBausteine zum Dritten Reich“; ãSpengler im Dritten Reich“; ãAusgewählte Schriften 30 € von Paul de Lagarde“; ãDer Wirtschaftsaufbau im Dritten Reich“, 1932-34, ges. 1060 S., Ln. u. kart., tls. Alters- u. Gebrauchsspuren <928262F ¯ II 1222 4 TITEL: ãDie Hitler-Jugend - Idee und Gestalt“, B. v. Schirach, Bln. 1934, ges. 231 S., im An- 50 € hang 5 Gliederungspläne; ãHeime der Hitler-Jugend“, Bildheft, Hrsg. RJF, Bremen 1938, 36 S.; ãNun erst recht ! - Aus der Kampfzeit e. sudetendeutschen Mädels“, T. Norgard, Franz Schneider Vlg., 1938, 172 S.; ãGesundes Liebesleben - Ein Buch für junge Menschen“, G. Ockel, Bln. um 1935, 4 Bildtafeln, 116 S., Hln., Karton, Alters- u. Gebrauchsspuren <922102F II/II- 1223 4 TITEL: ãDer Nationalsozialismus in geschichtlicher Betrachtung“, 49 S.; ãDie nationalsozialisti- 30 € sche Revolution“, 152 S., bde. 1933, m. SU; ãHitler l«homme qui vient“ (Der Aufstieg Hitlers), Pa- ris 1932, 187 S.; ãLieder der Arbeitsmaiden“, 1938, 224 S., tls. m. Abb., alle kart., Alters- u. Gebrauchsspuren; Beilage <928414F II/II- 1224 6 TITEL, dabei: ãDas deutsche Volk - sein Boden und seine Verteidigung“, Berlin 1937; 25 € ãKonstantin Hierl“, Hannover 1971; ãMythos Neu-Schwabenland - Für Hitler am Südpol“, Selent V. 2004, ges. ca. 1550 S., Abb. u. Karten, tls. farb., Ln., Hln. u. Kart., tls. SU, Alters- u. Gebrauchs- spuren <885050F II 1225 6 TITEL: ãVom Novemberstaat zum Gro§deutschen Reich“, M. Krockow, 1939, 362 S.; 30 € ãOberdonau - die Heimat des Führers“, R. Lenk, 1941, 120 S.; „Reichskunde“, K. Sinn, 1941, 102 S.; ãDie neue Gemeinschaft - Das Parteiarchiv für nationalsoz. Feier- u. Freizeitgestaltung“, Heft 2, Feb. 1944, 128 S.; ãAlte und neue Zeitrechnung“, Kalenderkunde für jedermann, H. Brinkmann, 1939, 190 S.; ãStube 118“, H. Wendt, 1937, 182 S., Ln., Hln., Karton, Alters- u. Gebrauchsspuren <922103F II/II- 1226 7 TITEL: ãDer Massenwahn“, K. Baschwitz; ãRote Armee, Rote Weltrevolution, Roter 25 € Imperialismus“, Th. Adamheit; ãUnd du siehst die Sowjets richtig“, A. Laubenheimer; ãDer Kampf um den dt. Osten“, E. Reimers, Vors. m. NSDAP-Ortsgruppenstpl. ãIstanbul“; ãRufer des Ostens“, H. Müller-Schwanneke; ãWerdendes Volk“, H. F. Blunck; ãDer Befehl des Gewissens“, H. Zöberlein, ges. ü. 2500 S., 1932-43, Ln., kart., Gebrauchsspuren <822118F II/II- 1227 4 TITEL: ãDeutschlands Erwachen von einem Ausländer gesehen“, Genf 1933, 102 S.; ãVolk im 30 € Werden“, 1933, 88 S.; ãDer Weg zum Dritten Reich“, 1936, 103 S.; ãWas mu§ der Nationalsozialist von der Vererbung wissen“, 1941, 80 S., tls. Abb. u. Karten, alle kart., fleckig, Gebrauchsspuren <928412F II/II- 1228 7 TITEL, ãIch dien, des jungen deutschen Tagebuch“; ãNicht Phrasen sondern Klarheit“; ãTreu 20 € unserem Volke - Neues Liederblatt“; ãNSLB-Taschenkalender 1942“; ãJungvolkspiel Überfall im Räuberholz“; ãMeiner lieben Mutter - Baustein am Hilfswerk Mutter u. Kind“; ãLebenswerke Dt. Frauen“, Bln. etc. 1933-1943, tls. Fotos u. Abb., ges. 578 S., Ln./kart. <920122F II 1229 8 TITEL, dabei: ãHermann Göring - Ein Lebensbild“; ãDas deutsche Frauenbuch“; ãDas Geheim- 45 € nis japanischer Kraft“ u. ãWir Arbeitsmaiden“, 1929-42, ges. ca. 1300 S., Abb., kart. u. Ln., tls. m. SU, tls. stärkere Alters- u. Gebrauchsspuren <908319F II-III 1230 8 TITEL, dabei: ãDie Sünde wider das Blut“, Leipzig 1921; ãOberdonau - Die Heimat des 35 € Führers“, München 1940; ãWilli Börger spricht: Vom Deutschen Wesen“, Würzburg 1942, ges. ca. 1900 S., Abb. u. Kart., tls. farb., Hln., Ln u. Kart., tls. gepr., tls. SU, Alters- u. Gebrauchsspuren; dazu 3x ãVolk im Werden“; ãEnglische Rede“; ãAmerikanische Rede“; ãDie Tat“ u. ãDas XX. Jahrhundert“ <885049F II 1231 13 TITEL, dabei: ãHitlers deutsche Sendung“; ãRevolution des Denkens“; ãDas Bauerntum“; 70 € ãHand-Atlas für das Deutsche Haus“; ãBevölkerungsgeschichte Deutschlands“ u. ãDie Vererbung der geistigen Begabung“, 1929-44, ges. ca. 2800 S., Abb., Ln., Hln. u. kart., Alters- u. Gebrauchs- spuren <928056F II/II- 1232 KONVOLUT, ãNationalsozialistisches Jahrbuch 1943“, 400 S., Ln., Rücken fehlt, tls. m. Klebe- 30 € film rep.; 2 Kleinschriften: ãDer Führer vor dem ersten Reichstag Großdeutschlands“ u. ãDer Füh- rer antwortet Roosevelt“, Reichstagsreden vom 30. Januar u. 28. April 1939, ZV, je 62 S.; dazu 4 Zitate Adolf Hitlers, 1926-35, Schriftkunstbeilagen der ãKunst im Deutschen Reich“, etw. gr. A 4 <929086F III/II 1233 KONVOLUT: ãDer Führer zu Deiner Verpflichtung“, 1933, 16 S.; ãDas Genfer Nein“, 1933, 15 30 € S.; ãWie werde ich Offizier der Luftwaffe ?“, Berlin 1943, 64 S., zahlr. Abb.; ãDer Gro§angriff auf Köln“, ZV 1942, 64 S., alle kart., 2 Einbände in Folie <908509F II/II- 1234 KONVOLUT BILDBÄNDE: ãDeutsches Land und deutsches Volk“, H. Oeser, 1933, 247 S.; ãBei 30 € uns in Deutschland“, F. Heiss, 1941, 167 S.; ãBilderwerk zur Geschichte“, B. Kumsteller u. a., um 1930, 304 S.; „Stätten der Weihe“, C. Schmidt, 1933, 143 S.; ãDas Dritte Reich“, Band I u. II, H. Huber/A. Müller, 1964, ges. 855 S.; versch. Verlage, alle Ln., Alters- u. Gebrauchsspuren; dazu ãJud Süß“, Informationsheft, Hrsg. Terra Filmkunst, Schauspieler-Portraits, neuzeitl. Reprint d. Orig. um 1940, 32 S., brosch. <922104F II/II- 1235 KONVOLUT: ãDt. Wende - Das Lied d. Jungen“, 1936, 80 S.; ãDie heilige Pflicht“, FP-Ausg. 20 € 1942, 77 S.; ãDas verfluchte Gold“, Eher V. 1943, 78 S.; ãDer “, 2008, 36 S.; ãH. Göring - Werk u. Mensch“, 1941, einige S. fehlen <828019F II 1236 KONVOLUT: ãDie deutsche Glocke“, Bayer. Ostmark, 1939, 192 S.; ãSaat in die Zeit“, 1940, 356 20 € S.; „Grundzüge der Wehrpolitik“, 1938, 212 S.; G. Feder, ãKampf gegen die Hochfinanz“, 1933, 382 S. (einige S. fehlen); ãFlucht aus dem Sowjetparadies“, 1938, 416 S., Ln., SU <840675F II 1237 KONVOLUT: ãHist.-Pol. Jahresübersicht f. 1932“, 288 S.; ãDeutschland und die Welt“, (Atlas), 20 € 130 farb. Karten u. Register / Tabellen, 1934; ãTaschenbrockhaus zum Zeitgeschehen“, 283 S., zahll. Abb., meist Krieg, Militär u. Politik, 1940, SU <705031 II 1238 ZWISCHEN DEUTSCHLAND UND ARGENTINIEN, Hans Ulrich Rudel, Göttingen um 1953, 20 € Fotos, 260 S., gld.gepr. Ln., SU m. Mängeln <904757F I-/II 1239 UND TRAGE KEINE REU, ãVom Wiener Gauleiter zum Generalkommissar der Krim“, Alfred E. 25 € Frauenfeld, Leoni/Starnberger See 1978, Fotos, 1 Kte., 304 S., Ln., SU <904735F I- 1240 LETZTE AUFZEICHNUNGEN, Alfred Rosenberg, Göttingen 1955, Fotos, 343 S., gld.gepr. Ln., 25 € SU <904734F I-/II ZEITUNGEN III.REICH 1241 VÖLKISCHER BEOBACHTER - AMTLICHER TEIL, ãBayerischer Regierungsanzeiger“, ca. 20 € 110 Ausg., 3.1.-30.6.1939, nicht kpl., Alters- u. Gebrauchsspuren <908209F II/II- 1242 VÖLKISCHER BEOBACHTER, Sondernummer v. 1.7.1934: „Röhm verhaftet und abgesetzt“; 50 € 14.7.1934: „...Führerrede vor dem Reichstag“, jew. 4 S., mehrf. gef., Gebrauchsspuren <928170F II/II- 1243 VÖLKISCHER BEOBACHTER, Sondernummer v. 1.7.1934: „Röhm verhaftet und abgesetzt“, 4 30 € S., mehrf. gef., ger. Gebrauchsspuren; Ausg. v. 13.1.1939: ãDie neue Reichskanzlei“, 8 S., Titel- blatt mittig gerissen; dazu Faltblatt: ãWenn du dieses Zeichen siehst...“, 4 S., dieses neuzeitl.; farb. Beilage zu ãDie Wehrmacht“: Dienstgradabz. d. Luftwaffe, A 4, gef. <928433F II-IV/II 1244 WERBEFLUGBLATT ãDER STÜRMER“, ãDeutsches Wochenblatt zum Kampfe um die 240 € Wahrheit“, Hrsg. J. Streicher, m. Spottbild v. Fips, 22x31 cm, min. Altersspuren <882016F I-II 1245 WERBEFLUGBLATT ãDER STÜRMER“, ãDeutsches Wochenblatt zum Kampfe um die 240 € Wahrheit“, Hrsg. J. Streicher, m. Spottbild v. Fips (Der Viehjude), 22x31 cm, min. Altersspuren <882015F I-II 1246 WIENER NEUESTE NACHRICHTEN, 10 Ausgaben 1938: 12. 3. Abendausg.; 7.-9. u. 13. Sept.; 30 € 6., 10., 12., 27. u. 28. Okt., ãNur Juden u. Marxisten trauern um Benesch“; ãParteitag Großdeutschlands“; „Reichsführer SS. Himmler in Wien“; ãFolter in tschechischen Kerkern“; ãUSA-Propaganda gegen den Herzog von Kent“ (König Edward VIII. v. England) etc. <920152F II 1247 FEST-ZEITUNG 15. DEUTSCHES TURNFEST STUTTGART 1933, Nr. 1-15, Aug. 1932-Okt. 55 € 1933, ges. ca. 500 S., zahll., tls. farb. Abb., ger. Alters- u. Gebrauchsspuren, Foto zeigt e. Auswahl <908293F I-II 1248 11 ZEITUNGEN, ãDer Angriff“, 1929-Nrn. 41, 49, (Wahl-Sonderausg.) u. 56; 1932-Nr. 80; 30 € ãVölkischer Beobachter“, 1931-30. April u. 7. Mai; ãBerliner Lokal-Anzeiger“, 1931-29. Mai, 1933-30. u. 31. Jan., 12. Febr., 1936-16. März; ãBlutige polit. Zusammenstöße in Hagen - Kommu- nisten überfallen Nationalsozialisten, 3 Tote, 30 Verletzte“; ãKabinett Hitler-Papen-Frick...ernannt“; ãSchupo- u. SS-Führer erschossen“; ãDer Führer verleiht Truppenfahnen“; ãDie SPD, eine sterbende Partei“; ãSowjet-Botschafter als Mörder - Der Fall Bessedowski“; „Korruptionsskandal Sklarek“ etc., Fotos, <920157F II 1249 HANDBUCH DER KULTURGESCHICHTE, ãDie Kulturen Gro§britanniens, der USA, Skandi- 20 € naviens und der Niederlande“, Nr. 1-8, um 1938, ges. 380 S., zahlr. Abb. u. Kunstdrucke, wenige farb., kart., Alters- u. Gebrauchsspuren, fleckig; dazu 5x ãZeitschrift des Heimatwerkes Sachsen“, 1937-38, jew. 32 S. <908329F II/II- 1250 DEUTSCHE JUGEND IM NEUEN REICH, Sonderheft der Jungenzeitschrift ãDer Gute 25 € Kamerad“, Union-V. um 1933, zahlr. Bildbeiträge zu Horst Wessel, HJ/DJ, Führertum u. Gefolg- schaft etc., 16 S., A 4 <924141F II 1251 DIE BRENNESSEL, (einzige parteiamtliche Satirezeitschrift im 3. Reich), 37 Ausgaben d. Jahr- 500 € gang 1934: Nrn. 2-12, 14, 16-18, 20-26, 33-43 u. 50-53, zahlr., tls. antijüdische Spottbilder, ges. 592 S., Gro§format <924320F I-/II 1252 DIE BRENNESSEL, 8 Ausgaben, 1938- 13, 16, 29, 35-37, 47 u. 48, jew. 12 S., ger. Alters- u. Ge- 30 € brauchsspuren <928168F II 1253 MÜNCHENER MOSAIK, 3. Jg., 1940, 371 S., durchg. Abb. u. Zeichn., geb., gld.gepr. Ln., 17 30 € farb. Kunstdruck-Beilagen, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <908268F II 1254 MÜNCHENER MOSAIK, gebundener Jahrg. 1939, zahlr. Fotos, farb. Kunstbeilagen, ges. 494 S., 30 € gro§f., gld.gepr. Ln. <904520F II 1255 NS-FUNK, BAYERISCHE AUSGABE, 17 St., 1935-Nrn. 4, 10, 14, 19, 21, 34, 47/48 u. 50-52; 20 € 1936-1 u. 9; 1937-9, 13, 23 u. 29, zahlr. Fotos, hunderte S., Gro§f. <904072F II 1256 DEUTSCHE KRIEGSOPFERVERSORGUNG, ca. 45 Ausg., 1933-39, hunderte S., zahlr. Abb., 75 € Alters- u. Gebrauchsspuren, einige gelöste bzw. fehlende Einbände, Foto zeigt e. Auswahl <908270F II-III 1257 DEUTSCHE SPORTJUGEND, Monatsschrift, 49 Ausgaben: 1933-Jan.-Mai, Juli-Sept.; 45 € 1934-Jan.-Nov.; 1935-Febr.-Sept.; 1936-Febr.-Dez., 1937-Jan.-Juni, Aug.-Dez., hunderte Fotos u. Beiträge, viel HJ, auch Olympiade 1936, Internat. Wettkämpfe, etc., ges. 1568 S. <900137F II 1258 DER GAU WIEN IM RAHMEN DER LANDES- UND STADTPLANUNG, Sonderdruck d. Zeit- 30 € schrift Raumforschung und Raumordnung, 1938, 10 S., 10 Abb. u. Kartenskizzen, ger. fleckig <928078F II 1259 15 AUSGABEN ãDER DEUTSCHE ERZIEHER“, Jg. 1938- Nr. 2, 4-8 u. 10-18, ca. 600 S., zahlr. 55 € Abb., Einbände tls. gelöst u. m. Besitzerstempeln, fleckig <908294F II-III 1260 2 SONDERAUSGABEN ILLUSTR. BEOBACHTER ãADOLF HITLER“: ãZwei Kämpfer des 20 € Weltkrieges“, 1933, 64 S.; ãEin Mann und sein Volk“, 1936, 96 S., Rücken m. Klebeband rep. <928175F II-/III 1261 FLUGZEUG MACHT GESCHICHTE, Sonderheft d. ãIllustrierten Beobachter“, Eher-V. 1939, 30 € zahlr. Fotos u. Zeichnungen, 160 S. u. Werbeanhang, gro§f. Karton <924070F II 1262 DEUTSCHLAND DANKT IHM...“, Sonderheft 1935, durchgehend Fotos, 24 S., Gro§format, mit- 45 € tig gef. <924069F II- 1263 MÜNCHNER ILLUSTRIERTE PRESSE, Jg. 1935, Nr. 27-52, ges. 923 S., geb., Hln., fleckig 20 € <928145F II- 1264 WOCHENPOST STEYLER ILLUSTRIERTE HEFTE, 1932- 40-51; 1934- 1-13 u. 1938- 14-18, 25 € ges. 960 S., geb. in 3 Bänden, etw. fleckig, mehrere S. m. Rissen <928396F II-III 1265 WERBEBLATT ãILLUSTRIERTER BEOBACHTER“ f. d. Sonder-Ausg. ãAdolf Hitler-Ein Mann 50 € und sein Volk“, sow. f. ãDie Brennessel“, Abb., entspr. Bestellzettel, ZV um 1936, 8 S., gef., A 6 <922188F II 1266 KONVOLUT ILLUSTRIERTE: ãDer Tag von Potsdam“; ãDie Woche“, 24/1935; ãDt. Illustrierte“, 25 € 4.4.1933, u.a. H. Wessel; ãHamburger Ill.“-“Ist Dtl. z. See gesichert ?“; ãDer Flammenwerfer“-“Preußen muß wieder preußisch werden!“, 1932 <900429F ¯ II LITERATUR II.WELTKRIEG 1267 DER GRO§E DEUTSCHE FELDZUG GEGEN POLEN, Heinrich Hoffmann u. a., Wien 1940, 30 € Bildband m. erklärendem Text, 348 S., gro§f., gepr. Hln. <924084F I- 1268 DER GRO§E DEUTSCHE FELDZUG GEGEN POLEN, Bildband, Wien 1940, 347 S., ausführli- 20 € che Bildbeschreibung, gepr. Hln., Einband fleckig <908582F I-/II 1269 MIT HITLER IN POLEN, Hoffmann-Bildband, Berlin 1939, 96 S., SU; dazu Gro§foto A. Hitler 30 € m. Offz. während e. Manövers, 24x16 cm <928389F II 1270 POLNISCHE BLUTSCHULD, Propagandaschrift um 1940, zahlr., tls. grausige Fotos, 48 S., bedr. 55 € Broschur <904782F II 1271 WARSCHAU UNTER DEUTSCHER HERRSCHAFT, ãDt. Aufbauarbeit im Distrikt Warschau“, 100 € SA-Gruppenfhr. L. Fischer, Dr. F. Gollert, Krakau 1942, zahlr. Fotos, 310 S., gld.gepr. Pappband, Vorderdeckel geklebt <884081F II- 1272 2 JAHRE AUFBAUARBEIT IM DISTRIKT WARSCHAU, SA-Gruppenführer L. Fischer/Dr. F. 100 € Gollert, Warschau 1941, zahlr. Fotos, 203 S., gld.gepr. Hln. m. Hoheitsadler <904337F I- 1273 FÜR HITLER BIS NARVIK, Hoffmann-Fotoband 1941, dabei auch Gauleiter Sigfried Uiberreit- 30 € her als einfacher Gebirgsjäger, 96 S., kart, SU fehlt, Vorsatz m. gedr. Widmungsblatt d. Gauleiters v. Niederdonau, Dr. Hugo Jury <904216F II 1274 KIRKENES, Flieger P. Krämer, Luftgau-Kdo. Norwegen 1941, Zeichnungen, 32 S., kart., Vorsatz 20 € m. Foto u. Widmung e. Lts. d. Flakartillerie <904554F I- 1275 DAS LAND DER MITTERNACHTSSONNE, H. Poll, Oslo 1940, Fotoband, 80 S., gld.gepr. Hln. 20 € <904220F I-II 1276 DEUTSCHE IM NORWEGISCHEN WINTERSPORT, Oslo um 1942, Fotoband, 48 S., A 4, kart., 120 € etwas wellig <884083F II- 1277 DIE NIEDERLANDE IM UMBRUCH DER ZEITEN, Würzburg 1941, 395 S., Abb. u. Karten, 20 € Vorwort m. faks. U Reichsminister Dr. Seyss-Inquart, gld.gepr. Ln.-Einband besch.; dazu ãFrauen im Leben Mussolinis“, 1974, 125 S., Abb. <928435F II/III 1278 MIT HITLER IM WESTEN, Hoffmann-Fotoband, Bln. 1940, ca. 100 S., kart., SU <904751F I-/II 25 € 1279 DER GROSSE BEFEHL, ãDer Sieg im Westen in 100 Bilddokumenten“, Berlin 1941, ca. 90 S., 25 € im Vorsatz Widmung f. e. SS-Sturmmann, 1942, Karton, SU besch. <922265F II- 1280 DOKUMENTE ÜBER DIE ALLEINSCHULD ENGLANDS, ãam Bombenkrieg gegen die 25 € Zivilbevölkerung“, Auswärtiges Amt, Eher-V. 1943, 183 S., gro§f. Karton <904766F II 1281 WINSTON CHURCHILL ãDas Leben des Generalverbrechers der Weltgeschichte“, H. Treffz, 45 € Vlg. Baltrusch, Fellbach-Stuttg. 1940, 2 Zeichn., 64 S., brosch., Gebrauchsspuren <882012F II 1282 LANDSER, TOD UND TEUFEL, ãAufzeichnungen a. d. Feldzug im Osten“, Hanns Wiedmann, 25 € München 1943, 256 S., farb. Karton, Vorsatz m. Tintenwidmung u. gezeichnetem Humor-Selbstportrait d. Verfassers a. d. Schriftsteller-Ehepaar, Kurt u. Liese Preis, (Wiedmann, 1912-1999, nannte sich nach 1945 Johannes Kai, nach s. Geburtsort Kairo, arbeitete auch als Re- gisseur u. Drehbuchautor , u. a. Edgar Wallace, Winnetou etc.) <904545F I- 1283 SO KÄMPFTE FINNLAND, Oberst O. Hannula, Berlin um 1941, 144 S., zahlr. Abb. aus d. Win- 20 € terkrieg 1939/40, kart., SU, etw. fleckig, Gebrauchsspuren <928120F II 1284 2 TITEL: ãDer Kampf im Osten 1941/42“, Berlin 1943, 348 S., kart.; ãSeekrieg im Osten“, Leip- 55 € zig 1943, 252 S., gepr. Hln., bde. m. zahlr. Abb., Alters- u. Gebrauchsspuren; dazu ãWesen, Ziele und Grundsätze der NSDAP“, A. Rosenberg, München 1933, 48 S., Einband m. Folie umklebt <908507F II/II- 1285 LUFTMÄCHTE DER WELT, ãEin Bildwerk“, M. Eichelbaum, Bln. 1940, 94 S., 120 Abb., Ln., 20 € SU <900995F II 1286 MEINE FLUGZEUGE IM GROSSDEUTSCHEN FREIHEITSKAMPF, Ernst Heinkel, 30 € Wiking-Verlag, Berlin um 1941, 64-seitiger Fotoband, Karton, SU, (dieser beschädigt); dazu Bild- band Foto-AK (1960) <920457F II- 1287 STURZKAMPFFLUGZEUGE, H. Brausewaldt, H. Hillger-V. 1941, Fotoband im Hoffmannstil, 45 € 128 S., bedr. Karton m. Titelzeichnung <904747F II 1288 LUFTWAFFE VON SIEG ZU SIEG, ãVon Norwegen bis Kreta“, P. Supf, Dt. Vlg., Bln. 1941, 221 20 € S., ill. <900998F II 1289 2 TITEL LUFTWAFFE: ãFlieger-Ritter-Helden“, 1941, 301 S., Hln., SU; ãLuftwaffe über dem 20 € Feind“, 1941, 268 S., ill. <840670F II 1290 DIE KRIEGSMARINE IM GRO§DEUTSCHEN FREIHEITSKAMPF, F. Hiese, Limpert Vlg. 20 € Bln., EA 1940, 103 S., ill. <901000F II- 1291 MEIN WEG NACH SCAPA FLOW, G. Prien, Berlin 1940, Hln., 190 S., 64 Abb. <901019F II 20 € 1292 KAPITÄNLEUTNANT SCHEPKE ERZÄHLT, Minden 1943, 26 S. u. 32 Bildtafeln, kart., Alters- 35 € u. Gebrauchsspuren <908503F II/II- 1293 KAPITÄNLEUTNANT SCHEPKE ERZÄHLT, Hrsg. F. Führen, Minden 1943, 26 Text- u. 32 45 € Bild-Seiten, Geleitwort Großadmiral Dönitz, Karton, dtl. Alters- u. Gebrauchsspuren <922270F III 1294 WÖLFE DER MEERE, ãFahrten u. Heldentaten dt. Unterseeboote im WK u. im Gro§dt. 40 € Freiheitskampf“, G. Wiedemeyer, Bln. 1941, zahlr. Fotos, 48 S., A 4-Broschur, Schnittkante m. kleinen Randmängeln <924071F II- 1295 SEEMACHT DEUTSCHLAND, H. Bongartz, Bd. 1 ãWiederaufstieg, Kampf u. Sieg...bis zum Be- 80 € ginn d. Feldzuges in Norwegen“; Bd. 2 ãDeutschlands Kriegsmarine im 2. WK“, Essen 1941 u. 1944, zahlr. Fotos, dabei RK-Träger, Kampfszenen etc., Farbtafeln, 284 u. 196 S., slb.gepr. Hln., kart., 1 farb. SU <924168F I-/II 1296 2 TITEL KRIEGSMARINE, ãWie komme ich als Offiziersanwärter zur Kriegsmarine ?“, zahlr. 20 € Fotos, 24 S.; ãFeind im Fadenkreuz - U-Boot auf Jagd im Atlantik“, Werner Hartmann, Bln. 1942, zahlr. Fotos u. PK-Zeichnungen, ca. 270 S., Hln. <924110F II 1297 3 TITEL KRIEGSMARINE: ãDie Kriegsmarine erobert Norwegens Fjorde“, Leipzig 1940, 436 20 € S., farb. SU; ãAkten des Seekriegs“, Berlin 1940, 212 S., besch. farb. SU; ãSeekrieg und Seemacht“, 2. Bd., Berlin 1941, 205 S., alle m. Abb., tls. Alters- u. Gebrauchsspuren <908271F ¯ II 1298 DAS GRO§E WELTGESCHEHEN, H. v. Moos/F. C. Endres, Bde. 1-6, Verlag Hallwag, Bern 25 € 1940-1945, hunderte Fotos v. Kampfgeschehen, ges. 2292 S., gro§f., slb.-bzw. gld.gepr. Ln. <904532F I- 1299 DAS EHERNE HERZ, ãReden und Aufsätze 1941/42“, Joseph Goebbels, Eher-V. 1943, 1. 35 € Auflage, 472 S., bedr. Hln. <904731F II 1300 ICH KÄMPFE - DIE PFLICHTEN DES PARTEIGENOSSEN, Eher-V. 1943, zahlr., tls. farb. 35 € Fotos, ca. 80 S., gepr. Karton m. Hoheitsadler <904717F II 1301 WAFFENHEFTE DES DEUTSCHEN HEERES, 7 Ausgaben, OKH 1940: Infanterie, 65 € Nebeltruppe, Schnelle Truppen I. u. II. Teil, Artillerie, Pioniere u. Nachrichtentruppe, je ca. 32 S., illustriert, u.a. takt. Zeichen, Orden u. Kasernen <880399F II 1302 ROSS UND REITER AM FEIND, ãdas Pferd im grossdeutschen Freiheitskampf“, Band 1 (von 2), 20 € R. Roeingh, 40 Text- u. 128 Bildseiten, Titel- u. Nachsatzblatt entfernt, Karton, Block tls. lose <902481F II 1303 DAS GESICHT DES DEUTSCHEN SOLDATEN, hrsg. vom OKW, Berlin 1943, Fotoband m. 70 € Portraits v. Offizieren u. Mannschaften aller Wehrmachtsteile, ca. 100 S., Karton, SU etw. besch. <922268F II 1304 DAS GESICHT DES DEUTSCHEN SOLDATEN, hrsg. v. OKW 1943, 96 S., durchg. Abb. v. Sol- 30 € daten aller Waffengattungen, dabei RK-Träger, SU, etw. fleckig, Gebrauchsspuren <928390F II- 1305 DER FELDZUG MIT DER ANDEREN WAFFE, H. Kessemeier, Hamburg 1941, 160 S., 20 € Pappband, Vorsatz m. eingeklebtem faks. Widmungsblatt d. Gauleiters Paul Giesler, Dez. 1942 <904542F I- 1306 FÜHREN UND FOLGEN - WORTE AN HITLERSOLDATEN, A. Kotz, Potsdam 1942, 158 S. 20 € <828033F I-II 1307 UNSERE WEHRMACHT IM KRIEGE ãFarbaufnahmen der Propaganda-Kompanien“, Verlags- 30 € haus Bong, Berlin 1941, 143 S., Hln. <922094F II 1308 ENTSCHEIDENDE STUNDEN ãmit der Kamera am Feind“, Bildband, E. Borchert, 30 € Limpert-Vlg., Berlin 1942, 29 Text- u. 116 Bildseiten, tls. farb., farb. SU m. Rissen, tls. repariert <922095F II/II- 1309 DEUTSCHER OSTEN - LAND DER ZUKUNFT, Hoffmann-Bildband, München 1942, 144 S., 20 € kart. <908580F II/II- 1310 KLEINE KRIEGSHEFTE, Nr. 1-12, 1940-42, ges. 368 S., zahlr. Abb., tls. Alters- u. Gebrauchs- 40 € spuren <908511F I-II/II- 1311 KLEINE KRIEGSHEFTE, Nrn. 4, 5/6, (doppelt) u. 11; dazu ãWas will Frankreich?- 25 € ãKriegsgründe“ u. was dahinter steht, Bln. etwa 1940-1942, zahlr. Fotos u. Zeichn., ges. 208 S. <924180F II 1312 DAS HELDISCHE JAHR, ã2. Folge m. 85 Kriegsfeuilletons“, W. Bade/W. Haacke, bln. 1942, 450 20 € S., gepr. Pappband m. EK 1939 <904234F I-II 1313 ARABER-AUFSTAND, I. Jorda, Wien 1943, 466 S., einige Abb., Ln., Teil d. SU auf Einband 20 € geklebt, etw. angeschmutzt <908196F I-/II- 1314 FROHES SCHAFFEN, ãJahrbuch der deutschen Jugend der Ostmark“, Wien 1939, 408 S., u.a. 20 € Berichte zum Ausbau d. Kriegsmarine, ME-109 u. Vormarsch in Polen, zahlr. Abb., gepr. Hln., Ge- brauchsspuren <928104F II/II- 1315 ZUCHT UND SITTE, ãDie Neuordnung unserer Lebensgesetze“, 2. Folge, (von 2), Goslar 1942, 20 € zahlr. Fotos u. tls. farb. Abb., auch W. Willrich, Plastiken etc., 116 S., kart., SU <904425F II 1316 PRAGER JAHRBUCH 1943, F. Höller, Volk & Reich-V., zahlr. Fotos u. PK-Zeichnungen, dabei 50 € R. Heydrich, auch Gedenk-Beiträge etc., 252 S., bedr. Pappband, Rücken m. Ln. repariert, Kanten beschabt <904332F II-III 1317 DAS NEUE SOLDATENLIEDERBUCH, Band I u. II, Schotts Vlg., Mainz um 1940, je 80 S. 20 € <901003F II-III 1318 LIEDERBÜCHLEIN FÜR HEIMAT UND FRONT; dazu ãSingende Kameraden“ (Heft 1 u. 2), 20 € um 1942 <901001F II 1319 2 TITEL, ãOberstleutnant Ritter von Heigl“, Heft 2 d. Reihe „Ritterkreuzträger des Heeres“, Bln. 30 € um 1943, 2 Fotos, 5 PK-Zeichnungen, 2 Pläne, 40 S.; ãDer gro§e Befehl“, OKW 1941, 100 Fotos im Hoffmannstil, ca. 80 S., kart., 1 SU <924144F II 1320 2 TITEL: ãLuftwaffe über dem Feind“, 1941, 268 S., farb. SU; ãDer Feldzug in Polen“, 1939, 40 30 € S., SU, bde. m. Abb.; dazu: ãKolonien im Dritten Reich“, 2. Bd., 1936, 263 S.; ãMichel, wach auf !“, 1928, 32 S.; ãHumoristische Schilderung des französisch-deutschen Krieges“, 1871/72, 600 S., Alters- u. Gebrauchsspuren; Beilagen <928244F II-III 1321 2 TITEL, ãSoldaten fallen vom Himmel“, Hptm. W. Gericke, Bln. 1940, 109 Fotos, 120 Text- u. 30 € ca. 80 Bildseiten, Hln./SU, ãPanzerjäger brechen durch“, A. Berndt, Eher-V. 1940, 252 S., Ln./SU <924111F II 1322 2 TITEL: ãDas hilf mit ! Buch“, Bd. 2, Berlin 1940, 319 S., SU; ãJungzug 2 - Jungen im Dienst“, 45 € Bd. 1, Stuttgart 1943, 218 S., bde. gepr. Hln., Alters- u. Gebrauchsspuren <908504F II/II- 1323 2 TITEL: ãDer britische Geheimdienst im Orient - Terror u. Intrige als Mittel engl. Politik“, H. 20 € Wegener, Bln. 1942, 202 S., Abb., Karton; ãDie Normandie“, E. Göpel, Herausg. Armee-Oberkommando, Paris 1942, 144 S., zahlr. Abb., kart., Randmängel <762716F II/II- 1324 2 TITEL, ãPanzer schlie§en den Ring“, D. Evers, Reutlingen 1941, Fotos, 1 Kte., 104 S.; ãVom 35 € Rhein zu den Pyrenäen“, E. Eckert, Stuttgart 1942, 188 S., farb. Pappbde. <904252F I-/II 1325 3 TITEL, ãDer Siegeszug der NS-Wehrmacht 1939-1940“, Frankf./M. 1941, 1 Portr., 126 S., 20 € Kartenanhang; „Stürme im Mittelmeer“, E. Glodschey, Verlag ãDie Wehrmacht“, Bln. 1939, 120 S., Ln.; ãGespensterkreuzer HK 33 - Hilfskreuzer Pinguin auf Kaperfahrt“, J. Brennecke, Dt. See-V. 1953, zahlr. Fotos, dabei RK-Träger, Kptn. z. See Ernst-Felix Krüder, 271 S., gld.gepr. Ln. <920027F I-/II 1326 3 TITEL: ãKasernenhof und Feldquartier - Ein halbes Jahrhundert dt. Soldatentum“, 1938, 68 S., 20 € ill.; ãDie roten Teufel sind die Hölle ! - Kriegstagebücher vom Westfeldzug 1940“, 1941, 111 S., Ln.; „Mit dem K durch Frankreich“, (Panzergruppe Kleist), 1941, 243 S. <921016F II 1327 3 TITEL, ãWarum Krieg mit Stalin, Das Rotbuch der Anti-Komintern ?“, Nibelungen-V. 1941, 25 € Fotos, zahlr. Anstreichungen, 128 S.; ãDie soldatische Tat“, Bln. 1941, Fotos, PK-Zeichnungen, 32 S.; ãDer Gro§angriff auf Köln“, T. Winkelkemper, Eher-V. 1942, 64 S., kart. <904025F II 1328 4 TITEL: ãMein Weg nach Scapa Flow“, Berlin 1940, 190 S., Abb.; ãDer Glaube an Deutschland“, 20 € ZV 1942, 890 S.; ãEwiges Deutschland“, Braunschweig 1940, 352 S., SU; ãDeutsche Kriegsweihnacht“, ZV 1942, 144 S., Hln., kart., tls. starke Alters- u. Gebrauchsspuren <908628F II/III- 1329 4 TITEL: „Mölders und seine Männer“, 206 S.; ãDeutscher Osten“, Hoffmann-Bildband, 144 S.; 25 € ãFreigemachtes Grenzland“, 205 S., alle m. Abb.; ãZwischen Storting und Downing Street“, 159 S., 1941-42, Ln., kart., tls. stärkere Alters- u. Gebrauchsspuren <928423F II-III 1330 4 TITEL: ãZ 13 - von Kiel bis Narvik“, 1941, SU; ãDer Heldenkampf um Narvik“, 1940, SU; 20 € ãKöhlers Flottenkalender 1941“; ãVom Schiffsjungen zum Fallschirmjäger-General“, 1943, ges. 1000 S., zahlr. Abb., tls. deutl. Gebrauchsspuren, wellig, SU besch. <908297F II/III 1331 4 TITEL, ãWir in der Heimat...lustig gesehen von Barlog“; ãFreigemachtes Grenzland“; ãGro§e 20 € Dt. Kunstausstellung 1942“; ãPanzerjäger brechen durch“, Nordland-V. u. a. 1940-1942, tls. Fotos u. Abb., ges. ca. 800 S., Ln./Hln./kart. <904029F I-/II 1332 5 TITEL, ãDie soldatische Tat, 7 Erlebnisberichte a. d. Westfeldzug 1940“; „Geschütztes Land“, 20 € m. Widmung d. Festungs-Pionierstabes 12 Pirmasens; ãDie Sowjetunion, Gegebenheiten u. Mög- lichkeiten d. Ostraumes“; ãSoldatenbriefe zur Berufsförderung“, (2 Mappen), 1940-1943, tls. Fotos u. PK-Zeichnungen, ges. ca. 450 S., kart. <904011F II 1333 5 TITEL: ãFliegende Front“, Hptm. v. Medem, 1942, zahlr. farb. Bild-S., 119 Text-S., Einband 50 € besch., Block tls. lose; ãSchicksalswende am Douaumont“, W. Lahne, 1942, 160 S.; ãSo wird man Fallschirmjäger“, Groth/Kade, 1941, humorv. Verse u. Abb., 95 S.; „Umkämpfte Küsten“, Marine-Propaganda-Abt. West, 1943, 161 S.; ãWir schmieden Waffen“, Heft 9 (kl. Kriegshefte), 32 S., Ln., Hln., Karton <929085F II/II- 1334 8 TITEL, dabei 2 Bde. Soldatenhumor, Lpz. 1940; Sammelband ãSoldatenbriefe zur 20 € Berufsförderung“, dto. Fachbuchliste 1942, m. tausenden Titeln; Seemannlieder; Untersuchung zur Anti-Wehrmachtsausstellung, K. Schmick, Ludwigsfelde 1999; Landser Sammelband, Nrn. 351, 357, 361 u. 367, dto. Heft 1872, tsl. Fotos, farb. Uniformabb., Zeichnungen etc., ges. ca. 1500 S., Hln./kart. <920123F I-/II 1335 8 TITEL, dabei: ãNarvik - Sieg des Glaubens“; ãSieg über Frankreich“; ãFahrten und Flüge gegen 50 € England“; ãGro§deutschlands Kampf“ u. ãFrankreich - ein Erlebnis des deutschen Soldaten“, 1940-42 u. -67, hunderte S., zahlr. Abb., Hln., kart., Alters- u. Gebrauchsspuren; dazu: ãDer Arbeitskamerad“, 1941; ãFeldherrenreich Europa“, 1943 u. ãDeutsche Uniformen im Dritten Reich“, 1980 <928059F II/II- 1336 KONVOLUT, 3 Bildbände: „Männer schaffen Europa“, O. Marcheselli, Bologna um 1943, 191 S.; 30 € ãFritz Todt - Der Mensch - Der Ingenieur - Der Nationalsozialist“, E. Schönleben, Oldenbg. 1943, 116 S.; ãMit Hitler im Westen“, H. Hoffmann, Bln. 1940, ca. 125 S., Umschlag fehlt; ãDie roten Teufel und ihr Kommandeur“, H. Christern, ZV 1942, 170 S.; dazu ãSieg im Westen“, Begleitheft z. Kriegsfilmbericht d. Heeres, 46 S., Hln., Karton, Alters- u. Gebrauchsspuren <922107F II 1337 KONVOLUT: „Mölders und seine Männer“, 200 S., Fotos, 1941; dazu 6 Hefte ãKriegsbücherei“ 20 € u. 2 weitere, stärkere Gebrauchsspuren <725116 III 1338 TROTZDEM, Hans Ulrich Rudel, Dürer-V. 1949, Fotos, Ktn., 256 S., Ln., Vorsatz m. eingeklebter 60 € Tintenwidmung des Verfassers, Sept. 1951 <904759F II 1339 TROTZDEM, Hans Ulrich Rudel, Waiblingen 1950, Fotos, 272 S., gepr. Ln. <904762F I-II 20 € 1340 DER LANDSER, über 95 Ausgaben, dabei 33 Grossbände, tausende S., meist 70/80er Jahre, Ge- 35 € brauchsspuren <928144F II/II- 1341 SOS - SCHICKSALE DEUTSCHER SCHIFFE, 35 Ausg., 50er Jahre, jew. 32 S., Abb., ger. 25 € Alters- u. Gebrauchsspuren, in 3, tls. besch. Flügelmappen <928166F I-II/II- 1342 LOT LITERATUR, u.a. 2 Reihen: ãKriegstagebuch OKW“ u. ãWehrmachtberichte“; Titel zum 25 € Ru§land-Feldzug; Allg. Geschichte; Biographien etc., alles neuzeitlich, ges. Volumen ca. 1 Bana- nenkarton <900455F I-II 1343 KONVOLUT II. WK UND DRITTES REICH, ges. 16 Titel, dabei: Panzerwaffe, Marine, 30 € Geheimdienst, 20. Juli u. Romane, tausende S., zahlr. Abb., neuzeitl., Gebrauchsspuren, Volumen ca. 1 Bananenkarton; dazu „Das Dritte Reich“, Bde. 1-5 <928011F II/II- 1344 KONVOLUT: ãDer 2. Weltkrieg“ (Bd. 1, 1939-42), München 1967, 521 S.; ãArdennenschlacht 20 € 1944“, München 1960, 381 S.; ãKlarschiff zum Gefecht“, Rastatt 1978, 335 S., 6 weitere Titel <765004 ¯ I-/II 1345 5 TITEL MARINE, ãSchwerer Kreuzer Admiral Scheer“; ãDer Seekrieg 1939-1945“; ãErich 20 € Raeder, mein Leben“, Bd. 1; ãNauticus 1940“; ãSeeteufel erobert Amerika“, (2 S. m. Ausschnitten), 1940-1997, zahlr. Fotos, ges. 1720 S., Ln./Pappb., 1 SU <864355F I-/II 1346 3 TITEL, ãDas Urteil von Nürnberg“, München 1946; „England-Nürnberg-Spandau“; ãGefangener 20 € d. Friedens“, bde. Ilse Heß, Druffel-V. 1953/62, Fotos, ges. 580 S., Ln./kartoniert, 2 SU <864353F I-/II 1347 4 TITEL: ãVerlorene Siege“, E. v. Manstein, Bonn 1955, 664 S.; ãKrieg! Der ganz normale 25 € Wahnsinn?“, K. Meisel, Rosenheim 1983, 414 S., im Vorsatz OU d. Autors; Ausstellungskatalog ãGrosse Dt. Kunstausstellung 1939“, 195 S.; ãDie Strategie einer Diktatur“, B. H. Liddell Hart, Zü- rich 1949, 275 S., gepr. Ln., Karton <922331F II 1348 6 TITEL, dabei: ãPanzerregiment Gro§deutschland im Einsatz“; ãMit Rommel in der Wüste“; 35 € ãDie Abwehrschlacht“ u. ãDie Geschichte der deutschen Wehrmacht im II. WK“, 1990-2008, hun- derte S., zahlr. Abb., kart.; dazu Biografie E. Braun, 3 Titel ãMeine Heimat Schlesien“ u. ãBreslau in Farbe“, 1989-97; Beilagen, Volumen ca. halber Bananenkarton <908602F I-II 1349 8 TITEL, dabei: ã...in Ru§land Gefangen...“, Mannheim 1970; ãDie wahren Schuldigen am Zwei- 25 € ten Weltkrieg“, München 1990; ãDer Film Das Boot“, München 1981, ges. ca. 1700 S., zahlr. Abb. u. Karten, tls. farb., , Ln. u. Kart., tls. SU <885033F II ZEITUNGEN II.WELTKRIEG 1350 DER STO§TRUPP, (Frontzeitung d. Propaganda-Kp. 689), 6 Ausgaben 1944-29. u. 31. August, 2., 35 € 12. u. 16. Sept., 2. Sept.-Sonderausgabe, ãEichenlaub f. Leon Degrelle u. General Pflugbeil“; ãDer Führer ehrt seine Nahkämpfer“; ãSchwerter f. Kurt Meyer“; ãV 1 zerstört täglich 17 000 Gebäude“; ãGoerdeler u. s. Anhang gerichtet“; ãFreiherr v. Boeselager zum Gedächtnis“; „Gedächtnis an Ge- neral Martinek“, RK-Trägerlisten, Kampfberichte, auch Waffen-SS etc., einige Fotos <920239F II 1351 5 FRONTZEITUNGEN, ãNachrichtenblatt Libau“, 22. 8. 1944; ãMarine-Frontzeitung im 35 € Ostland“, 23. 7. 1944; ãPanzerfaust, Feldzeitung d. Panzerarmee“, (Prop.-Halb-Kp. 697), Febr. 1944, (Randmängel); „Armee-Nachrichtenblatt“, Prop.-Kp. 649, 16. 4. 1943; ãWestwall-Bote“, 16. Mai 1940, Fotos, auch RK-Träger Lt. Begemann, Fallschirmjäger etc., PK-Zeichnungen, Kampfbe- richte v. Maginot Line-Sedan, Kuban, Bauske, Witebsk, Holland, Zusammenbruch d. 20. Juli etc., <920251F ¯ II 1352 FRONT UND HEIMAT, ãDie Deutsche Soldatenzeitung“, 8 Ausgaben, Eher-V. 1944, Nrn. 18, 23, 50 € 28, 32, 34, 35, 37 u. 38, (Juli-September), ãDer Führer ehrt 14 Nahkämpfer“, (Namensliste v. Trä- gern d. Goldenen Nahkampfspange); ãDas sind die Männer von V-1“, ãAbschied von General- oberst Dietl“, ãEL für Leon Degrelle“, ãOberleutnant Hartmann vernichtete mehrere Geschwader“, ãRudels 2200. Feindflug“ RK-Verleihungen etc., zahlr. Fotos, (V-1, RK-Träger, 2 Helferinnen m. EK II u. Ärmelband „Afrika“), PK-Zeichnungen, ges. 64 S. <920001F I-/II 1353 MORGEN MARSCHIEREN WIR, ãWestfront-Illustrierte“, Nr. 17, April 1941, 112 s., gro§f. farb. 20 € Karton <904408F II 1354 MORGEN MARSCHIEREN WIR, Sonderheft Nr. 17 d. ãWestfront-Illustrierten“, Paris um 1941, 20 € zahlr. Fotos, tls. farb. Abb., 112 S., gro§f. Karton <884203F II 1355 DIE WEHRMACHT, 38 Ausg., 1938- 9; 1939- 12 u. 23; 1940- 8, 19 u. 26; 1941- 7, 8 u. 11-14; 45 € 1942- 2-5, 22-24 u. 26; 1943- 2, 6, 8, 10, 13, 15 u. 17-21; 1944- 4-10, hunderte S., durchg. Abb., Alters- u. Gebrauchsspuren; dazu 6 doppelte Ausgaben <928147F II/II- 1356 DIE KRIEGSMARINE, 4 Ausgaben, 1943- 23; 1944- 4, 10 u. 13, Abb., Alters- u. 20 € Gebrauchsspuren; dazu Münchner Illustrierte Presse, 31.10.1940, „Günther Prien“ <928167F II/II- 1357 KRIEGSBÜCHEREI DER DEUTSCHEN JUGEND, 4 Hefte, Nr. 18, 30, 62 u. 72, je 32 S. 20 € <926121F I-II 1358 KRIEGSBÜCHEREI DER DEUTSCHEN JUGEND, 3 Hefte, Nr. 77, 83 u. 90, je 32 S. <926116F 20 € I-/II- 1359 4 VÖLKISCHE BEOBACHTER 1945, 3. Februar, 16. u. 18. März, 3. April, (diese Ausg. m. 60 € Fehlstelle), 2x Einblatt-Ausgaben, Wiener Ausgaben, Kampfberichte v. d. Weichsel, Plattensee, Oberschlesien u. Ostfront, Neue Eichenlaub- u. RK-Träger etc. <920250F II 1360 VÖLKISCHER BEOBACHTER MÜNCHEN, Nr. 80-87, 6.4.-13.4.1945, jew. 2 S., ger. Alters- u. 50 € Gebrauchsspuren <928169F II 1361 DEUTSCHE ALLGEMEINE ZEITUNG, 14 Berliner Ausgaben, 1944-Nrn. 11, 13, 207, 223, 268, 25 € 269, 305, 321 u. 344, (12. Jan.-29. Dez.); 1943-183 u. 409; 1942-159, (nur Titelblatt); 1941-493, ã500 Tsd. Gefangene bei Brjansk u. Wjasma“, ãEhrenbez. Sturm-Wikinge f. Kleinkampfverbände“, ãV 2“, ãWlassow bei Ribbentrop“, ãGauleiter Bürckel gestorben“, ãTiger Panzer“, ãTeilnehmer d. 20. Juli“, Bilder: EL f. Adlbert Schulz, Maj. Remer, RK-Träger Rall, Gartzen Hornung, Dreher, ter Jung, Neumüller, Kollak u. Moysies, GFM Kesselring m. Stab; Beigaben ü. RK-Träger etc. <900247F II 1362 DEUTSCHE ZEITUNG FÜR DAS OSTLAND, 14 Ausgaben, Riga 1944, Nrn.-150, 151, 156, 60 € 158, 160, 164-167, 169, 178, 180, 181, 189 u. 203, (2. Juni-26. Juli), zahlr. Fotos, Generale m. RK, auch Lettische u. Niederländ. SS-Freiwillige, RK-Träger-Listen, auch Gefallene, Kampfberichte v. allen Fronten, dabei Beisetzung Generalleutnant Werner Richter, Beförderungen etc., ges. 110 S. <920002F I-/II 1363 OSTDEUTSCHER BEOBACHTER, 16 Ausgaben, Posen 1944, Nrn.-125, 134, 163, 169, 202, 70 € 212-216, 218-220, 222, 295 u. 299, (7. Mai-11. November), zahlr. Fotos u. Kampfberichte, V-1 u. V-2, Waffen-SS, Brillanten für Sepp Dietrich u. Helmut Lent, ãDes Führers nationalsozialistische Volksarmee“, ãDie Schande des 20. Juli“, ãEin 18jähriger Einzelkämpfer erhielt in 10 Tagen beide EK u. d. RK“, Guderian, Himmler verleiht EL an mehrere RK-Träger, Trägerlisten, Gefallene, etc., ges. 84 S. <920003F I-/II 1364 BERLINER ILLUSTRIERTE NACHTAUSGABE, 8 Ausgaben, 1944-4. März, 27. Juli (diese 30 € doppelt, mit verändertem Titel u. Artikeln ?) u. 31. Juli; 1943-20. u. 24. Juli; 1940-6. April u. 21. Dezember, ãHeydrich zum Leiter d. Fachamtes Fechten ernannt“; ãSowjetangriff scheiterte - 562 Feindpanzer abgeschossen“; ãSchwerter f. Oberst Peltz“; ã36 Terrorflieger abgeschossen“; ãNormandie: Feindsturm erfolglos“; ãV 1 gegen militärische Ziele“; ã100. Nachtjagdsieg für Otl. Lent“ etc. , zahlr. Fotos, Tiger-Panzer, SS-Panzerjäger, H. Lent, Dietrich Peltz, Himmler, Heydrich, Keitel, Jodl, Kampfszenen etc. <920156F II 1365 BERLINER LOKAL-ANZEIGER, 15 Ausgaben, 1940-Nrn. 77, 115, 115 A, 118 u. 143; 25 € 1941-137; 1942-148; 1943-43, 57, 240, 286, 289, 290, 303; 1944-158 u. 202, Bildberichte v. allen Fronten, dabei Abschied v. Generaloberst Dietl, Rommel - Sieger von Tobruk, Schwerter f. Gene- ralleutnant Balck u. Maj. v. Gaza, Reichsführer SS im Osten, Insel Kos erobert, U-Boot Erfolge v. Liebe u. Endra§, Beisetzung v. Kaiser Wilhelm II., Nun Volk steh auf...Goebbels Rede im Sportpalast, Verdun genommen, Holland hat kapituliert, Einmarsch in Brüssel etc., tls. ohne Bei- blätter <904840F I-/II 1366 DER ANGRIFF, 11 Ausgaben: 1944-6., 8. u. 9. August; 1943-2. Febr., 11. Okt., 2. u. 5. Nov.; 35 € 1942-10. Nov., 29. u. 30. Dez.; 1939-5. Sept., ãWer versenkte die Athena ?“; ãStalingrad - Paulus zum GFM befördert“; „Kämpfe zwischen Asow-Meer u. Saparoshie“; ãKriwoi Rog“; „Normandie“ etc.; ãSchwerter für Wilcke“; ãNeue Eichenlaubträger“, Fotos u. Kampfberichte v. allen Fronten <920238F II 1367 PREU§ISCHE ZEITUNG, ãAmtliches Nachrichtenblatt d. NSDAP in Königsberg“, 8 Ausgaben 35 € 1944: 1., 2., 8.-11., 14. u. 16. August, ãBrillanten für Sepp Dietrich“; ãSchwerter für Felix Steiner“; ãRitterkreuz d. KVK m. Schwertern f. Franz von Papen“; ãSo wirkt V-1 auf London“; ãPanzerschlacht vor Ostpreu§ens Grenzen“; ãDas Volk hat die Verräter gerichtet - 8 Verbrecher des 20. Juli wurden erhängt“, Fotos, Kampfberichte, RK-Träger-Listen, Stiftung der Ehrennadel für Eisenbahnerinnen, m. Foto <920153F II 1368 BETRIEBSGEMEINSCHAFT, ãWerkzeitschrift der Firma Erich Zander“, 4 Ausg., Folgen 20, 21 80 € (3x), 22 u. 24 (lose Blattsammlung), 1942-44, 3x m. Freigabe-Stempeln d. Reichspropaganda-Amtes Berlin u. Zensuroffiziers, gelocht; dazu Telegramm d. Fa. m. Bitte um Freigabe u. Einschreiben d. Propaganda-Amtes m. vertraulichen Mitteilungen f. d. Presse, 1944; Reichsgesetzblatt, Nr. 111/1933, 8 S.; Schreiben d. Dt. Propaganda-Ateliers, Alters- u. Gebrauchsspuren; Beilagen <928471F ¯ II 1369 TIDSREVYN, Schwedische Illustrierte, 5 Ausg., 1943- 10, 1944- 3 u. 5-7, zahlr. Artikel z. 120 € Kriegsgeschehen, Erfolge d. Wehrmacht etc., je 32 S., Gebrauchsspuren <922230F II 1370 NORDLICHT - SONDERHEFT „INDUSTRIE“, Helsinki, Frühling 1941, Organ der Ostseegesell- 20 € schaft in Finnland, 1. Jahrgang, 1. Heft, 64 S., ill. <900994F II 1371 5 ILLUSTRIERTE, ãUnser Heer“, 2 Sonderausgaben etwa 1943 sowie April/Mai 1944, Beiträge 35 € u. a. über RK-Träger FW Dörfel, Gren. Orth, Ob.Lt. Romeike, Graf Strachwitz, PK-Zeichnungen etc.; Ill. Beob. Sonder-Nr. ãDer Feldzug d. 18 Tage“; Film-Kurier ãFeldzug in Polen“; „Fröhliches Schaffen“, LW-Führungsstab Ic/VI, Weihnachten 1942 <924100F II 1372 KONVOLUT: 18x „Münchner Illustrierte Presse“; 31x ãBerliner Illustrierte Zeitung“; 10x 40 € „Illustrierter Beobachter“, 1938-44, Alters- u. Gebrauchsspuren <928176F II/II- 1373 KONVOLUT: 2 frz. Ausgaben „Signal“, Sonder-Nr. Dez. 1943 u. Nr. 5/1944 (diese m. Portrait 30 € Hptstuf. Leon Degrelle m. RK); 2x ãDie Woche“, 16/1943 u. 6/1944; ãActualidades sociales y poli- ticas de Alemania“, 1942; ãRundschau Deutscher Technik“, 19/1944; dazu 8 Zeitschriften 1934-38, dabei: ãDie Wehrmacht“, ãJugend und Heimat“, ãNationalsozialistische Beamten-Zeitung“; 2 FP-Briefe, 1941, Alters- u. Gebrauchsspuren <928439F II/II- ZEITUNGEN BRD 1374 SIMPLICISSIMUS, ca. 200 Ausg., Jge. 1954-56, -59-66 u. -67; dazu 20 Ausg. ãEulenspiegel“, 40 € 1971-88, Volumen ca. 1 Bananenkarton <928162F II/II- 1375 KÖLNISCHE KARNEVALSZEITUNG, 10 Ausgaben, 1961-65; dazu 4 ähnliche 1955-60, Düssel- 20 € dorf u. a., Gebrauchsspuren <882356F II/II- LITERATUR DDR 1376 2 TITEL: ãDer Fall Huber“, Roman, Vlg. Pozner, Bln. 1948, 217 S., farb. Karton; ãFranz 20 € Mehring“, historische Aufsätze zur preuss.-deutschen Geschichte, Sammelbd. z. 100. Geb. F. M., Bln. 1946, 276 S., Hln., Rücken gelöst <762717F II/II- ZEITUNGEN DDR 1377 6 AUSGABEN „MOSAIK“: 1965 - Nr. 98, 99, 102, 104 u. 105; 1986 - Nr. 2 <926115F II 20 € SAMMELBILDERALBEN 1378 ADOLF HITLER, ãBilder aus dem Leben des Führers“, Altona-Bahrenfeld 1936, kpl., min. 30 € Alters- u. Gebrauchsspuren, Köb. 21806; Beilage <928426F I-II 1379 DEUTSCHLAND ERWACHT, ãWerden, Kampf und Sieg der NSDAP“, Altona-Bahrenfeld 1933, 35 € 1375. Tsd. v. 1942, kpl., gld.gepr. Hln., Block tls. gebrochen <928427F II/II- 1380 DEUTSCHLAND ERWACHT, Cigaretten-Bilderdienst Altona-Bahrenfeld, 1933, Ausgabe m. 50 € matten, tls. farb. Bildern, noch m. SA-Stabschef Röhm, kpl., Ln., Panorama-Bild gelöst, Ausschnitt im Vorsatz, Alters- u. Gebrauchsspuren <920406F II- 1381 DEUTSCHLAND ERWACHT, Cig.-Bilderdienst Altona 1933, kpl., 3. Aufl., 153 S., gld.gepr. Ln., 45 € ger. Alters- u. Gebrauchsspuren, Köb. 21806 <908281F II 1382 DEUTSCHLAND ERWACHT, ãWerden, Kampf und Sieg der NSDAP“, Altona-Bahrenfeld 1933, 35 € 1375. Tsd. v. 1942, gld.gepr. Hln., Block tls. gebrochen, einige S. lose <928428F II/II- 1383 DEUTSCHLAND ERWACHT, Reemtsma 1934 (Bilder R. He§), kpl., 2 Bilder m. kl. Verklebung, 50 € SU besch., Köb. 21806 <882355F II 1384 DEUTSCHLAND ERWACHT, Cig.-Bilderdienst Altona 1933, kpl., 2. Aufl., 153 S., gld.gepr. Ln., 45 € Alters- u. Gebrauchsspuren, Köb. 21806 <908280F II 1385 DAS FÜHRERKORPS DES DRITTEN REICHES, Gauverlag Bayer. Ostmark 1937, 32 S., Bilder 50 € A. Hitler u. Gauleiter Wächtler fehlen, kart., etw. fleckig, Köb. 22602; dazu ãHistorische Fahnen“, 1932, kpl., Köb. 22670 <928372F ¯ II 1386 KAMPF UMS DRITTE REICH, Cig.-Bilderdienst 1933, kpl., ger. Alters- u. Gebrauchsspuren, 40 € Köb. 22670/9 <922364F I-II 1387 DAS NEUE REICH, 1933, 156 Bilder, kpl., kart., Einband fleckig u. m. Klebestreifen rep. 35 € <908376F II/III 1388 DIE NACHKRIEGSZEIT 1918-1934, Eckstein-Halpaus, Dresden 1935, 252 Bilder, kpl., Alters- u. 30 € Gebrauchsspuren, Köb. 20502 <908286F I-/II 1389 2 ALBEN, ãRaubstaat England“, Reemtsma 1941, kpl. m. 125 Bildern, Einband m. leichten 25 € Gebrauchsspuren; ãKampf ums 3. Reich“, Zig.-Industrie 1933, m. 264 von 273 Bildern, (9 Bilder fehlen), einige Bilder lose, Einband m. leichten Gebrauchsspuren, Köb. 21806 u. 22670 <904132F I-/II 1390 2 ALBEN: ãDeutschland erwacht - Werden, Kampf und Sieg der NSDAP“, SU u. Einband stark 50 € besch.; „Adolf Hitler“, bde. Cig.-Bilderdienst 1933 u. -36, kpl., Köb. 21806/8 u. 15 <922090F III/II 1391 DEUTSCHE UNIFORMEN: ãZeitalter Friedrichs des Grossen“; ãZeitalter Deutsche 40 € Freiheitskriege“ u. ãDas Zeitalter der Deutschen Einigung 1864-1914“, (Bd. 1), Sturm-Zigaretten, alle kpl., Alters- u. Gebrauchsspuren <920770F ¯ II 1392 RUHMREICHE FAHNEN DEUTSCHER GESCHICHTE, ãDie Fahnen und Standarten der alten 70 € Armee“, Bulgaria Zig., Dresden 1933, 256 farb. Bilder, kpl., 73 S., Begleittext, schematische Tafeln der Fahnenbänder u. Auszeichnungen, min. Gebrauchsspuren, im Schuber, Köb. 20255/6 <909058F I-II 1393 KRIEGSAUSZEICHNUNGEN - EHRENZEICHEN IM FREIHEITSKAMPF „für 120 € Großdeutschland“, Spandauer Zeitung 1942, kpl. m. 24 farb. Bildern, Köb. 22629/2 <922190F II 1394 ORDEN, Waldorf-Astoria 1933, kpl., Einband etw. angeschmutzt, Köb. 22303/8 <928260F I-/II- 35 € 1395 ORDEN, Waldorf-Astoria, München 1933, kpl., SU, min. Alters- u. Gebrauchsspuren, Köb. 22303 35 € <908434F I- 1396 DER WELTKRIEG, Immalin-Werke 1933, 192 Bilder nach Fotos, kpl., Begleittext, Karten; dazu 35 € farb. Uniformtafel um 1900 u. 2 Briefbögen m. Abb. (Reichsmarine) <900772F II- 1397 DAS REICHSHEER UND SEINE TRADITION, Waldorf-Astoria 1933, 328 Bilder, kpl., Alters- 45 € u. Gebrauchsspuren, Köb. 20502 <908546F II/II- 1398 DEUTSCHLANDS WEHRMACHT, Rheinische Landeszeitung 1939, kpl. m. 12 farb. Fahnen- u. 60 € Effektenbildern, 20 Textseiten, bedr. Karton m. Gebrauchsspuren, Stempel d. DJ-Fähnlein 14/232, Solingen Aufderhöhe, Köb. 22602 <924066F II 1399 DEUTSCHLAND BRAUCHT KOLONIEN, Oldenkott 1933, kpl. m. 150 Bildern, Einband m. 100 € leichten Gebrauchsspuren, in Versandschuber, als Nachnahme gelaufen, Köb. 21511 <884201F I-/II 1400 DAS KOLONIAL JUBILÄUMS-JAHR, (Bilder aus Deutsch-Ostafrika), GEG, Hamburg 1934, 100 € kpl. m. 144 Bildern, Einband m. leichten Gebrauchsspuren, Köb. 20710 <904365F I-/II 1401 BILDER AUS DEN DEUTSCHEN KOLONIEN, Onno Beerends, Tee-Import, Norden 1933/34, 150 € Bde. 1 u. 2. kpl., m. jeweils 60 gesteckten Farbbildern, 1 farb. Kte. u. 1 Kolonial-Geschichts-Tabelle, Einbände m. leichten Gebrauchsspuren, Köb. 20213 <904366F I-/II 1402 AUTOMOBILE AUS ALLER WELT, Paicos 1952, kpl., Einband m. Alters- u. Gebrauchsspuren, 80 € Köb. 31602/1 <922091F II 1403 DAS AUTO VON HEUTE, Garbaty 1934, kpl., 1 farb. Schnittmodell, Einband m. Alters- u. 80 € Gebrauchsspuren, Köb. 20703/14 <922060F II 1404 AUTOMOBILE DER BEKANNTESTEN MARKEN ãdes In- und Auslandes“, Nr. 1 u. 2, Abdulla 80 € Zig.-Fabrik, Berlin-Johannistal 1931, bde. kpl., Köb. 20102, Einbände m. Alters- u. Gebrauchsspu- ren <922086F II/II- 1405 BÜHNENSTARS UND IHRE AUTOGRAMME, Berlin 1933, 250 Bilder, kpl., Einband tls. 55 € gelöst, Köb. 20703 <908537F I-/II- 1406 HAUS BERGMANN FARB-FILMBILDER, Dresden 1934, 208 Bilder, kpl., im Schuber, min. 35 € Alters- u. Gebrauchsspuren, Köb. 20218 <908541F I- 1407 FILMO-FILMBILDER, Bensdorp Kakaofabrik, Wien 1934/35, Bd. 1 kpl. m. 200 Bildern, Bd. 2 30 € unvollständig, m. 101 v. 200 Bildern, Köb. 20215 <904230F I- 1408 3 TITEL FILM: ãBunte Filmbilder“; „Gold-Film-Bilder“ u. ã Gold und Film“, Teil 1, 1930-36, 35 € alle kpl., tls. Alters- u. Gebrauchsspuren, Köb. 22670, 20255 u. 21310 <908543F I-/II- 1409 KONVOLUT KUNST: ãMalerei der Gotik und Frührenaissance“; ãMalerei der Renaissance“; 20 € ãMalerei des Barock“ (doppelt) u. ãMalerei der Moderne“, 1932-38, kpl., 1x m. SU, 2x im Schuber, min. Alters- u. Gebrauchsspuren <908446F I- 1410 2 ALBEN, ãModen-Album“; „Moden-Almanach“, Haus Neuerburg, Köln 1933, bde. kpl. m. je- 65 € weils 280 Farbbildern, Einbände m. geringen Gebrauchsspuren, Köb. 21408 <924088F I-/II 1411 SPORT UND STAAT, 1. Bd., Hamburg 1934, 250 tls. farb. Bilder, kpl., gld.gepr. Ln., im besch. 45 € Schuber <908424F I-/II- 1412 DEUTSCHER SPORT, GEG Hamburg 1933, kpl. m. 96 gesteckten Bildern, Einband m. Ge- 35 € brauchsspuren u. kleinen Klebefilm-Reparaturen, Köb. 20710 <904249F I-/II 1413 SPORTPHOTO-ALBUM SERIE A UND B, Dresden 1932, 720 Bilder, kpl., ger. Alters- u. 110 € Gebrauchsspuren, Köb. 21338 <908553F II 1414 REKORD IM SPORT, Dresden 1934, 330 Bilder, kpl., min. Alters- u. Gebrauchsspuren, Köb. 70 € 20729 <908535F I- 1415 DIE SIEGER DER OLYMPIADE BERLIN 1936, Haas Nahrungsmittel, Linz u. Reichenberg, 24 20 € S., ca. 35 von 128 Bildern fehlen, einige beschädigt, Querformat, 18x22 cm, Gebrauchs- u. Alters- spuren <925032F II-III 1416 OLYMPIA 1936, P. Cremer, Düsseldorf 1937, m. 143 v. 144 Bildern, (Nr. 140 fehlt), Hitlerportr. 40 € fehlt, Köb. 20326 <884094F I-/II 1417 OLYMPIA 1936, Bd. 2, (von 2), Reemtsma 1936, kpl. m. 200 Bildern, Köb. 21806 <924238F I- 20 € 1418 DAS DEUTSCHE ÖSTERREICH, Dresden 1938, 240 Bilder, kpl., Einband ger. fleckig, Köb. 80 € 21338 <908539F I-/II 1419 DEUTSCHE STÄMME, Dresden 1933, 100 Bilder, kpl., SU, min. Alters- u. Gebrauchsspuren, 60 € Köb. 20218 <908431F I- 1420 DEUTSCHE MÄRCHEN, Hamburg-Bahrenfeld 1939, 100 Bilder, kpl., min. Alters- u. 35 € Gebrauchsspuren, Köb. 21806 <908416F I- 1421 REISE UM DIE WELT, 1. Teil, Neue Welt u. Südsee, Köln 1936, 176 Bilder (Bild 72 fehlt), 25 € gesteckt, im besch. Schuber, min. Alters- u. Gebrauchsspuren, Köb. 21983 <908438F I-/II- 1422 2 ALBEN: ãDeutsche Heimat“, Band I, Yramos 1937, Ln., SU besch., fleckig; ãDie Welt in Bil- 40 € dern - Flaggen Europas“, Zig.-Industrie 1931, Einband u. Seiten m. kl. Loch, bde. kpl., Köb. 22502/19 u. 22670/6 <922093F II/II- 1423 2 TITEL: ãUnvergessliche Heimat“, Band 1 u. 2, Lensahn/Ostholstein 1951, 180 bzw. 252 Bilder, 35 € 1 fehlt; ãEuropa im Bild“, Band 1 u. 2, Lensahn 1951, jew. 200 Bilder, kpl., ger. Alters- u. Gebrauchsspuren, Köb. 30723 <908544F I-II 1424 3 ALBEN: ãDas Reichsheer und seine Tradition“; ãDie Gro§en der Weltgeschichte“, bde. Eckstein 70 € 1933 u. -34; ãvon Hindenburg“, Saarlouiser Zig.-Fabr. 1934, alle kpl., Alters- u. Gebrauchsspuren <922092F II/II- 1425 3 ALBEN: ãHindenburg“, Sturm-Zig. 1934, kpl.; ãOlympia 1936“, Bd. 1 u. 2, Reemtsma, 1 SU, 35 € Band 2 nicht kpl., Gebrauchsspuren, Köb. 21987 u. 21806 <902292F ¯ II 1426 4 ALBEN: ãEuropa im Bild“; ãDie Welt um uns“; ãUnser Europa“; ãUnsere schönsten Gemälde“ 20 € (Band II), mehrere Bilder lose; Hrsg. Berliner Morgenpost, 1954-64, alle unvollständig <882400F II/II- 1427 5 ALBEN: ãFilm-Album“, Nr. 1-3; ãBunte Filmbilder“, Album 7; ãDie Welt in Bildern“, Album 2, 40 € alle Josetti 1928-35, kpl., tls. Alters- u. Gebrauchsspuren, Köb. 21004/1-4 u. 22670/2 <922087F II 1428 5 TITEL: ãSchiffsbilder“; ãDeutsche Uniformen - Zeitalter Friedrichs des Großen“; ãGestalten der 70 € Weltgeschichte“; ãWer nennt die Länder - wer kennt die Fahnen ?“ (2x) u.„Ruhmesblätter deut- scher Geschichte“, 30er Jahre, alle kpl., tls. besch. Einbände <908548F II-III 1429 5 ALBEN: ãAlles für Deutschland - 2000 Jahre dt. Geschichte und dt. Heldentum“; ãGestalten der 70 € Weltgeschichte“; ãDie Welt in Bildern - Historische Fahnen“; ãDeutsches Denken und Schaffen“; „Anmut und Schönheit“, alle kpl., 1932-52, Alters- u. Gebrauchsspuren <922088F II 1430 7 TITEL: ãWer nennt die Länder - wer kennt die Fahnen ?“; „Afrika“; ãDeutsche Volkstrachten“; 60 € ãDie Tanzbühnen der Welt“; „Gold-Film-Bilder“, Album 1; ãBunte Filmbilder“ u. ãDeutsche Kolonien“, 1933-52, kpl., Alters- u. Gebrauchsspuren <908549F II/II- 1431 KONVOLUT: ãUniformen der Marine und Schutztruppen“; jew. 2x ãOlympia 1936“, Bde. 1 u. 2; 60 € 3x ãOlympia 1932“; ãHindenburg“; ãFriedericus Rex“; ãBilder aus Berliner Galerien“; ãBilder aus den letzten 100 Jahren“; ãEuropa im Bild“ u. ãMittel- und Südamerika“, 30er-50er Jahre, nicht kpl., tls. zahlr. fehlende Bilder, 2x m. besch. SU, tls. deutl. Alters- u. Gebrauchsspuren <908547F II 1432 KONVOLUT: ãDeutsche Uniformen - Zeitalter Friedrichs d. Großen“, Sturm-Zigaretten; ein wei- 25 € teres Exemplar, Einband fleckig; ãDer Weltkrieg“, alle kpl. <920698F I-/II-III 1433 KONVOLUT EINZELBILDER, ca. 215 St., davon 170 Flaggen u. Uniformen d. 18. Jhd., Abadie, 30 € Wien 1928/31, sonst Pflanzenbilder (Prägedruck), Wien 1935, Köb. 20101 u. 22016, Gebrauchs- spuren <928061F ¯ II 1434 KONVOLUT EINZELBILDER ãOLYMPIA 1936“, ca. 115 St., Bilder-Gruppen 53, 54 u. 56, 20 € nicht kpl., min. Altersspuren <908456F I- 1435 KONVOLUT EINZELBILDER, ca. 6400 Bilder aus 35 Serien, dabei: ãDer Weltkrieg“; ãDer Staat 300 € der Arbeit und des Friedens“; Deutsche Uniformen- ãFreiheitskriege“, „1864-1914“ u. „SA/SS/HJ“; ãDie dt. Wehrmacht“; ãTaschenbuch der Luftwaffe“; ãDeutsche Krieger aller Zeiten“; „Ruhmesblätter dt. Geschichte“; ãDas dt. Heer im Manöver“; ãZeppelin Weltfahrten“ Band 1; ãDie Nachkriegszeit“; ãSaba Schiffsbilder“; Lloyd- ãDie Welthandelsflotte“, ãReedereiflaggen der Welthandelsflotte“ u. „Flottenbilder“; ãWappen-Schau“; ãAuf dt. Scholle“; ãDie gro§en der Weltgeschichte“; ãAuf deutscher Scholle“; ãDeutscher Sport“; ãDer Wanderer durch die Jahrtausende“, 1929-37, Vollständigkeit nicht geprüft, Liste beiliegend <929072F I-II 1436 BETRACHTER, schwarz lackierter Eisenrahmen, Herst. ãRaumbild-Verlag“ <928288F I- 20 € 1437 3 TITEL: „Afrika“; ãAustralien und Neuseeland“ u. ãMittel- und Südamerika“, Hamburg 1952-53, 25 € jew. 100 Bilder, kpl., ger. Alters- u. Gebrauchsspuren, Köb. 31310 <908540F II 1438 SAMMLUNG VIGNETTEN, ca. 380 St., Deutsches Reich 1900-1940, dabei: Ausstellungen; 30 € Messen; Festspiele; Rote Kreuz Sammlung; Nahrungs-, Genuss- u. Haushaltsmittel; Glasfabrik; Turnvereine; Ernemann Cameras; Kinderbekleidung; Denkmäler, auf 20 A 4 Blätter geklebt, tls. bds. <929071F II 1439 VIGNETTEN U. SPENDENMARKEN, ges. ca. 1000 St., meist Österreich, Propaganda- u. 90 € patriot. Marken, dt. Vereine in Österreich, dabei Serien; dazu tschechoslow. u. slow. Briefmarken, Streifen u. Blöcke, 1914-44, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <908188F I-II RAUMBILDALBEN 1440 DER KAMPF IM WESTEN, Schönstein-V. 1940, kpl. m. 100 Bildern u. Betrachter, slb.gepr. 85 € Pappband m. leichten Gebrauchsspuren, Köb. 22238 <924065F I-/II 1441 DER KAMPF IM WESTEN, ãDie Soldaten des Führers im Felde“, II. Band, Schönstein-Verlag 150 € 1940, kpl. m. 100 Bildern u. Betrachter, gepr. Ln., dabei Gebrauchsanweisung, sow. Rechnung v. 1943, im orig. Versandkarton, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren, Köb. 22238 <922151F I-II 1442 DEUTSCHE PLASTIK UNSERER ZEIT, Vlg. Schönstein, München 1942, 135 Bilder, Nr. 21, 51, 80 € 75, 78, 79 u. 123 in Kopie, m. Betrachter, bedr. Karton, Alters- u. Gebrauchsspuren, Köb. 22238 <922085F II/II- 1443 KONVOLUT EINZELBILDER: ãDeutsche Plastik unserer Zeit“, 71 St., Vlg. Schönstein 1942; 60 € „München“, 40 St., rs. tls. nicht bedr. u. ãVom Watzmann zur Zugspitze“, 20 St., letzte bde. Vlg. Franz Klaus, um 1950; dazu Betrachter <882018F II ANSICHTSKARTEN INTERNATIONAL 1444 KONVOLUT ÖSTERREICHISCHE ALPEN, 27 Foto-AK, dabei: Dachstein, Granatspitze, Stu- 20 € baier Alpen, Grosser Geiger, Salzkammergut, Kitzbühel, Innsbruck, Bad Aussee u. Schloss Wartenstein, 10 gel. 1929-44, tls. Gebrauchsspuren <928022F I-II 1445 KONVOLUT: 6 farb. AK „Rigi“, dabei: Panorama, Kulm u. Klösterli; 3 jap. AK, davon 2 col.: 20 € Shanghai-Garden Bridge, Hafen v. Nagasaki u. Tempel in Aki, um 1905; Farb-AK ãArbeiter Turn- und Sportfest Wien“, 1926; 12 Farb-AK Völkerschlacht-Denkmal in Leipzig, in Hülle; dazu 20 kleinf. Serienbilder Paris, um 1930, alle ungel., tls. Alters- u. Gebrauchsspuren <928098F I-III 1446 LOT ANSICHTSKARTEN, ca. 2500 AK aus aller Welt, farb. u. s/w, beschrieben u. blanko, meist 20 € Stadtansichten u. Gebäude, etw. 50er-80er Jahre, tls. min. Gebrauchsspuren <920288F I-II ANSICHTSKARTEN DEUTSCHLAND 1447 POSTKARTENALBUM, m. 134 gesteckten AK, Ortsansichten ganz Deutschland, dabei Posen, 60 € viel Berlin u. Potsdam, Mark Brandenburg, Harz, Anhalt, Sachsen, Westdeutschland, etwas Elsa§-Lothringen, dabei Farblithographien, Foto, Licht- u. Tiefdruck, tls. gel. 1897-1943, tls. 50iger-60iger Jahre, Jugendstlalbum, Einband m. stärkeren Gebrauchsspuren, Rücken fehlt <920145F I-/II/III 1448 ALBUM ãBILDER AUS ALT-AUSSIG“, 40 Foto-AK, meist n. Zeichn. u. Gemälden, auf 30 € Kartonträgern, Rs. Beschriftung, dabei 2 entspr. Verzeichnis-Brosch., 1922, in besch. Flügelmappe <928382F II/II- 1449 ANSICHTSKARTEN-SERIE ãGELDSORTEN ALLER LÄNDER“, 45 AK, Münzserien zahlr. 25 € Staaten in gld., slb. u. kupferfarb. Prägedruck, m. farb. Fahnen u. Wappen, sow. Stückelungen u. Wechsel-Tabellen, um 1910, ungel., tls. min. Altersspuren, m. 2 Begleitblättern im Schuber, dieser beschädigt <920285F I-/II- 1450 LUFTSCHIFFE, 9 Foto-AK, dabei: 7x LZ-127 Graf Zeppelin, Flugfeld Aspern, über Wien u. 20 € Friedrichshafen; LZ-129 Hindenburg; Portrait Graf Zeppelin, ungel., 2 Sonderstempel, tls. Knicke <928086F II 1451 WERBE-AK DES JUNGDEUTSCHEN ORDEN, ãBannerweihe der Bruderschaft Sangerhausen 20 € am 25. Juni 1922“, farb., nach Zeichnung v. Max Eisenhardt, Cassel, Eckknick <924117F II- 1452 17 WERBE-AK, bzw. Ganzsachen, meist farbig, dabei Kaffeerösterei Siedentopf, Bremen; Cafe 25 € Rumpelmayer Frankf./M.; Damenhüte von Hertie; Plauen, die Stadt d. Spitzen; Gru§ v. Oktoberfest; dto. aus München; Hallenser-Hallore-Hallunke; Nigrin-Pillen; Goldpuder-Mehl; Auer-Gesellschaft, Reise durch die Welt m. Miniatur d. Heidelberger Schlosses etc., tls. gel. 1916-1939; Bühler Zwetschgenfest 1951, tls. kleine Staucher u. Eckknicke <920126F I-/II 1453 KONVOLUT: Ansichtskarten, FP-Briefe, Humor-Aquarelle in AK-Grösse, Propaganda-AK 1. 20 € WK, FP-Briefe 1. WK, W II, Bismarck, Napoleonische Kriege etc., über 20 Teile, 1. Drittel 20. Jhd., meist farb., tls. gel. <905084F ¯ II ANSICHTSKARTEN JUDAICA 1454 7 MOTIV-AK, tls. Synagogen, 1x Foto einer ehem. Synagoge, in Kirche umgewandelt, m. Kreuz 120 € a. d. Kuppel, antijüdische Spottkarten etc., tls. kleine Fehlstellen, Knicke etc., tls. gel. 1904-1917 <924325F II/III ANSICHTSKARTEN 1. WELTKRIEG 1455 PROPAGANDA-AK ãUNTER DEUTSCHER KRIEGSFLAGGE“, U-Boot auf 20 € Überwassermarsch, Farbdruck n. Gemälde v. C. Bergen, min. Eckbuge, ger. angeschmutzt <928024F II- 1456 PROPAGANDAKARTE, farb., m. mech. Funktion, Feldgrauer haut abwechselnd einem Franzosen 30 € u. e. Russen d. Gewehrkolben um die Ohren, bez. ãLieb Vaterland, magst ruhig sein - Der schlägt sie Beide kurz und klein“, Herst. „CSN - DRGM 618473“, ungel., um 1915 <924207F I- 1457 10 AK FLIEGERTRUPPE IM EINSATZ, farb. Zeichn., dabei: Zeppelin über Antwerpen, Wasser- 20 € flugzeuge über d. engl. Flotte, Beschie§ung e. Etrich-Taube, Erkundungsflug über d. Masurischen Seen u. an d. Marne, um 1915, ungel., min. Altersspuren; dazu Gro§-Vignette GFM v. Hindenburg <928384F I-II 1458 30 AK HEERFÜHRER, Foto-AK u. farb. Künstlerkarten, dabei v. Mackensen, v. Kluck, v. 30 € Emmich, v. d. Goltz, v. Kessel, Herzog Albrecht v. Württemberg, v. Linsingen, v. Einem, v. Heeringen, v. Beseler, Hindenburg, Ludendorff, v. Haeseler, v. Böhm-Ermolli, 2 x Kaiser Franz Jo- seph etc., tls. Felpost gelaufen 1915-1916 <920146F I-/II 1459 4 FOTO-AK, König Wilhelm II. v. Württemberg, in Uniform d. Leibgarde Husaren-Rgts., m. 35 € Orden; GFM v. Mackensen; GFM Graf Haeseler m. Graf Zeppelin, gel. 1914; Gen. v. Einem, zu Pferde, um 1915 <928043F I-II 1460 7 REGIMENTS-AK, IR GFM v. Mackensen, (3. Westpreu§.) Nr. 129; IR 471; 3. Schles. Drag. 40 € Rgt. Nr. 15; Landwehr IR 93 Bernburg; RIR Nr. 2; Das Zeichen d. Infanterie; Dt. u. Öserreich-Ungarn, tls. FP-gel. 1918, tls. Eckknicke <880216F ¯ II 1461 4 REGIMENTS AK BAYERN, Freikorps Werdenfels, Reichswehr-V., beschrieben 1932; Res.-IR 40 € 16 „List“, (Regiment Adolf Hitlers), FP-gel. Nordfrankreich, 29. 10. 1915, m. Briefstempel d. II./RIR 16; Sturm-Btl. Nr. 15, FP-gel. 4. 4. 1917, m. Briefstempel d. Württ. Sturm-Kp./Bayr. St.-Btl. 15; Bayr. Gebirgs-Kanonen-Abt., beschrieben 26. X. 1916, tls. farb. <880215F ¯ II 1462 BILDER AUS DEM WELTKRIEG, ã36 Ansichts-Postkarten nach photogr. Original-Aufnahmen 25 € v. westlichen Kriegsschauplatz“, (FP-Karten in Tiefdruck, perforiert), gro§f. Karton, um 1915 <904560F I- 1463 SAMMLUNG 12 PATRIOTISCHE AK, farb. Prägedrucke m. Durchschimmer-Effekt f. 60 € Gebäude-Fenster etc.; Darstellung Berliner Bauten sowie belgischer u. französischer Festungen u. Gebäude, m. Kampfszenen, Lüttich, Löwen, Antwerpen, Brüssel, Namur u. Mülhausen, alle m. EK-, Wappen- bzw. Fahnenmotiven, ungel., etwa 1914-1915 <924344F I- 1464 15 MOTIV-AK, meist farb. Künstlerkarten m. Eisernem Kreuz, Kampfszenen, Spottkarte, Patrioti- 25 € sche Motive, Landkarte v. Russisch-Polen, 2 Ansichten Klein Irben/Kurland u. Dt. Soldatenheim in Wilkowischki, meist gel., davon 5x Feldpost 1915-1917, 1 Kte. beschabt u. 2 Eck-Fehlstellen <904894F I-/II/III 1465 4 KÜNSTLER-AK ÖSTERREICH, Portrait Gen.Maj. Zeidler; Motiv d. Kappenabz. 20 € ãIsonzo-Armee 1915“; Gorlice nach d. Eroberung 1915; Schlacht am Berg Isel 1809, gel., 2x FP-Amt 320, 58. Inf.-Truppendiv., 1916 <928042F II 1466 KONVOLUT, über 40 k.u.k. Künstler- u. Propaganda-AK, meist farb., dabei: Waffenbrüder, russ. 30 € Infanterie ergibt sich, Einnahme der serb. Stadt Schabatz, 30,5-cm Mörser, Nachtquartier, Abwehr d. Russen in d. Bukowina, Kriegsweihnacht u. Feldmesse, 9x FP-gel., 1915-17, dabei I. Brigade der Poln. Legion, Feldjäger-Batl. 9 u. IR 84, 20 zivil gel., Alters- u. Gebrauchsspuren; dazu 26 Gru§-, Humor- u. Kitschkarten, tls. I. WK, Foto zeigt e. Auswahl <928099F II/II- 1467 ANSICHTSKARTEN-STECKALBUM, (leer), grauer Ln.-Bezug, Deckel m. aufgel. EK 1914, 20 € Metall, hohl gepr., m. Kämpferband, 100 Karton-S. f. 200 Karten, Block u. einige S. lose; dazu Portraitfoto e. Gemeinen, feldmarschmässig, AK-Format, FP-gel., 1915 <922185F II-/II ANSICHTSKARTEN DEUTSCHES REICH 1933-45 1468 PORTRAIT-AK ADOLF HITLER, s/w, jüngeres Bildnis nach Zeichnung, faks. U., Marke u. 4 20 € versch. Gefälligkeits-SSt., 20.4.1938, kl. Eckbug <925030F II 1469 FOTO-AK, ãReichskanzler Adolf Hitler a. d. Deutschen Erntedanktag bei Hameln“, Hitler vor 30 € grüssenden Einheimischen u. SA-Männern, 1934, ungel., Eckknick <922217F II- 1470 2 FOTO-AK ADOLF HITLER: Halbkörper-Portrait in feldgrau, m. Schirmmütze, gel., SSt. 20 € 20.4.1941, ãObersalzberg“; ãDer Führer verläßt den Invalidendom...“, gel. 1940, bde. ger. beschnit- ten <921998F II 1471 7 AK ADOLF HITLER: 6 Foto-AK u. 1 Kunstdruck n. Gemälde, Portraits in Uniform u. Zivil, 50 € Fahrt m. Mussolini durch München 1940, alle ungel., 1 Rs. m. Stempel „SS-Feldpost“, ger. Gebrauchsspuren; dazu 3 KWHW Spendenvignetten „Gib doppelt !“; Beilage <928087F I-II 1472 LEPORELLO NÜRNBERG, 10 Foto-AK (von 12), dabei: Festtribüne in der Luitpoldarena, Kan- 20 € zel des Führers, Kongresshalle, Zeppelinfeld u. Hans Sachs Haus, gerissen u. vom Umschlag gelöst <888744F II/III 1473 ORDENSBURG SONTHOFEN, Echtfoto, Glink, Kempten, s/w, um 1942 <880406F I- 20 € 1474 GESUNDE FRAU - GESUNDES VOLK, Ausstellung Köln, 16.9.-1.10.1933, ungelaufen, min. 25 € Altersspuren <882003F I- 1475 DEUTSCH SEIN, HEI§T TREU SEIN, Portrait eines BDM-Mädel, sign. R.Trexler, nach 35 € Rötelzeichnung, Zwickau 1934, beschrieben, minimal stockfleckig <904082F II 1476 FUNKER-POSTKARTE, farb., ãDEM 3265/t“, meteorolog. Angaben vom 14.3.39 u. 35 € Funkgerät-Einstellungen auf rotem HK, gel. 23.3.1939, Rs. etw. fleckig <888680F II 1477 KONVOLUT: farb. Propagandakarte ãEin Volk, ein Reich... 10. 4. 1938“, m. Sonderstempel; 2 45 € Portrait-AK A. Hitler, 1x gestempelt Prag 18.3.1939; dazu 1 Firmenbrief u. 3 Postkarten, gel. 1938/44, m. Sonderstempeln <928052F I-II 1478 2 PROPAGANDAKARTEN, farb., ãDer Weg ist frei - Die Saar kehrt heim“, Handelsdruckerei 50 € Homburg/Saar, ungel.; ãWir starben für Dich ! Und Du ?“, Herst. ãF. Maas & Sohn, Saarbrücken“, rs. m. Lacksiegel a. d. Band d. Kyffhäuser-Ehrendenkmünze d. WK, bez. Abstimmungs-Kommission d. Völkerbundes“, Tinten OU ãFriedrich Schwarz“ ?, Abgeordenter d. Kreises Ottweiler, Bug u. Knickspuren <924208F I-/II-III 1479 9 PROPAGANDA-AK, meist farbig, dabei: Untergruppe Alpenland-West; Tag d. Befreiung, m. 55 € Stempel Gablonz/Neisse 1938; Danzig ist Deutsch; Reichsparteitag 1939; Adolf Hitler, Bestellkarte f. Postsparer; Mit unseren Fahnen ist der Sieg, (1x Panzertruppe, 2 x Flakartillerie, diese m. Auf- druck „Elsaß“ bzw. „Lothringen“ <904902F I- 1480 13 FARB-AK, Kunstdrucke n. Aquarellen versch. Kriegsberichter, Rs. bez., alle ungel., Knicke; 25 € Beilage <928084F I-II/II- 1481 7 KÜNSTLER-AK, Portraits v. Soldaten aller Wehrmachtteile, sign. „Ri“, ungel., um 1940 35 € <904107F I- 1482 7 KÜNSTLER-AK, zur Ausstellung ãKunst der Front“, Luftgau-Kdo. VI, davon 4 farb. u. 1 25 € Foto-AK, dabei: Stukaflieger, Schiffswracks in Dünkirchen u. 8,8-cm Flak, ungel., ger. fleckig, ei- nige Knicke <928041F II/II- 1483 13 FOTO-AK: Flak im Kampf, U-9 auf Parademarsch, HE-111 im Verbandsflug, 2 40 € Marschlied-Karten: Fallschirmjäger-Lied u. Vorwärts nach Osten, sonst Portraits v. Mannschaften u. Offz. d. Heeres, tls. m. Ehefrauen, 2x gel. 1940, Alters- u. Gebrauchsspuren <928045F I-II/II- 1484 4 FOTO-AK: Feldhaubitze; JU 87 im Sturz; LW-Flakscheinwerfer u. SS-Männer in Floß-Säcken, 20 € alle ger. beschnitten, ungel. <921999F II 1485 SAMMLUNG, ca. 65 Postkarten u. Foto-AK, meist Reprints, anti-jüd. u. anti-klerikaler Inhalt, 25 € sow. Aussprüche Friedrichs d. Gro§en über d. Christentum, ger. Gebrauchsspuren, Foto zeigt e. Auswahl; Beilage <908238F ¯ II 1486 2 POSTKARTEN: ãGro§-Deutschlands 1. Mai“, 1.5.1940; ãDie Polizei im Fronteinsatz“, 40 € 15.11.1942, farb. Drucke, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren; dazu 3 WHW-Ganzsachen, 1939 <908124F II 1487 7 FOTO-AK: Gebäude d. Kreisleitung d. NSDAP Dortmund; Göring m. SS- u. NS-Führern in 50 € Linz; Kundgebung, sonst A. Hitler, Portrait u. Momentaufn., 4x gel. 1938-40, 1x m. Eckknick <928044F I-II 1488 5 FOTO-AK: Eingang zur Neuen Reichskanzlei; 2x Smolensk, Zerstörungen im Stadtgebiet u. 20 € Wehrturm; Uferpromenade u. Strand auf Juist u. Strandkorb m. HK-Wimpeln, ungel., Alters- u. Gebrauchssp.; dazu farb. AK „13. März 1938“, Rs. 3 Sondermarken u. -stp.<888648F II-II- 1489 4 FOTO-AK: Portrait Hitler; „Nürnberg die Stadt der Reichsparteitage“; Hitler-Besuch in Italien u. 20 € Portrait Oberstlt. W. Oesau, 1x gel., 2 Gefälligkeits-Stempel, alle s/w <920606F I- 1490 KONVOLUT, ca. 45 Aufn., meist AK-Format, dabei: Ansichten v. Stralsund, Wien u. Hollabrunn; 30 € zahlr. Portraits, u.a. RAD-Arbeitsmann; RAD/wJ-Arbeitsmaid; K. Hierl; DJ; OT; DRK-Schwestern; Schulungsheim d. NS-Schwesternschaft in Dresden; Zivilisten, 1x m. NSDAP-Mitgliedsabz., 5x FP-gel. 1940, Alters- u. Gebrauchsspuren, Foto zeigt e. Auswahl <928092F I-II/II- 1491 KONVOLUT AK, meist Foto, Ansichten v. Wien, Krakau, Nürnberg Zeppelinfeld, Neue 45 € Reichskanzlei, Turn- u. Sportfest Stuttgart etc., meist m. HK-Fahnen; BDM-Führerinnenschule Tulbinger Kogel, Aufmarsch, dabei 1 Reprofoto Hitler u. Horthy im offenen Wagen, tls. gel. <904311F I-/II 1492 KONVOLUT, 7 St., davon 2 farb.: Stammbaum Fam. Hitler; 3 Portraits A. Hitler; RPT Nürnberg 25 € u. 2x Tag der NSDAP im Generalgouv., 3x m. Sondermarken, sow. -stempeln, 2 gel., 1938-43, tls. fleckig u. Knicke <928328F I-III 1493 KONVOLUT: ãDie Polizei im Fronteinsatz“, Tag der Dt. Polizei 1942; 2x ãTag der Wehrmacht für 25 € das KWHW“, Fallschirmjäger u. Kradschütze, 1x gel. 1942; VDA-Karte Portrait Gen.Oberst v. Rundstedt, nach W. Willrich, etw. angeschmutzt <928091F ¯ II LITERATUR WILLRICH 1494 DIENENDE HERZEN ãKriegsbriefe von Nachrichtenhelferinnen des Heeres“, I. Seidel/H. 20 € Grosser, Berlin 1942, 4 farb. Portraits n. Zeichn. v. W. Willrich, 173 S., Karton, Alters- u. Ge- brauchsspuren <909053F II WILLRICH ANSICHTSKARTEN 1495 3 AK RITTERKREUZTRÄGER, Oberleutnant Armin Pfaffendorf, Kapitänleutnant Prien, Ober- 20 € wachmeister Schmölzer, getönt, sonst farb., VDA-Verlag, ungel. <904195F I- GANZSACHEN DEUTSCHLAND 1496 ANONYME POSTKARTE AN DEN POLIZEIPRÄSIDENTEN BERLIN, 7.12.1907, anti-jüd. 20 € Beschwerde-Text, u. a. ãAufhetzer wie Jude Bebel, Liebknecht...“, min. Alters- u. Gebrauchsspuren <908058F II GANZSACHEN DEUTSCHES REICH 1933-45 1497 FESTPOSTKARTEN-SERIE RPT 1937, 8 Foto-AK (Tiefdruck) in entspr. bedr. Hülle, diese m. 25 € Gebrauchsspuren <920456F I-/II 1498 AMTLICHE GRUSSKARTE, ã...vom Gro§en Lehrgang der Kommission für Wirtschaftspolitik 25 € der NSDAP“, farb. Motiv, gel. 25.1.1938, ger. angeschmutzt <888676F II INTERNATIONALE RITTERORDEN 1499 ORDEN VOM EWIGEN KREUZ, Komtur-Dekor., vergld., emaill., a. Halsbd. <800664F I- 55 € 1500 ST. SEBASTIAN ORDEN, Komturkreuz, verslb., emaill., a. Halsbd. <800810F I- 60 € 1501 MILITÄRISCHER HOSPITAL-ORDEN des St. Johannes und des Heiligen Thomas, vergld., 55 € emaill., a. Bd. <800754F I- ORDEN INTERNATIONAL 1502 SAMMLUNG EHRENZEICHEN, Verdienstausz., Dienstauszeichnungen, Erinnerungs- u. 180 € Jubiläumsmed., Tätigkeitsabz. etc., von: Argentinien, Bangladesh, Burma, Ceylon, Gambia, Gahna, Gro§britannien, Haiti, Iran, Israel, Japan, Jordanien, Madagaskar, Malaysia, Marokko, Süd-Korea, Saudi-Arabien, Spanien, Sowjet-Union, Thailand, Tunesien, Türkei u. Zimbabwe; ges. 36 Teile, alle neuzeitlich <860604F I- 1503 2 EHRENZEICHEN, Tombak, transparent rot emaill. Sterne, 1x a. Strahlenkranz, Schraubschei- 35 € ben m. Herst. Bez. a. Zagreb, ¯ je 37 mm <900521F I- 1504 KONVOLUT: Ungarn, Weltkriegs-Erinnerungsmedaille 1914/18 f. Nichtkämpfer; Spanien, Me- 70 € dalla de la Campana 1936-39; Finnland, Medaille f. d. Winterkrieg 1939/40; VR Bulgarien, Kriegs- erinnerungsmedaille 1944/45; Malteser-Orden, Bene Merenti-Medaille, Bronze <900388F I-II 1505 KONVOLUT: VR Polen, 3 FW-Dienstauszeichnungen; SU, Fallschirmsprungabz. „200“ m. An- 20 € hänger „10“; SU, 3 Klassifizierungsabzeichen; BRD, Ehrennadel in Gold d. Dt. Aero Clubs (Medaillon fehlt), dazu d. Urkunde v. 1973, (beschädigt) <925021F I-II- 1506 KONVOLUT EHRENZEICHEN: Tschechoslowakei, Erinnerungskreuz 1914/18; Slowakei, Erin- 60 € nerungsmedaille 1918-1938; Estland, Feuerwehr-Dienstauszeichnungen f. V u. X Jahre; 2 FJ-Abz. Lettland <860605F I-/I-II ORDEN ABCHASIEN 1507 LÖWEN-ORDEN, Bruststern, verslb./vergld., emaill., a. Schraubscheibe <781062F I- 90 € ORDEN AFGHANISTAN 1508 ORDEN FÜR TAPFERKEIT, Medaille, Silber, a. Bd. <800898F II- 60 € 1509 RESTIN-MEDAILLE, für allgemeine Verdienste, 1. Stufe, vergld., a. Bd. <800871F I- 45 € 1510 RESTIN-MEDAILLE, für allgemeine Verdienste, 2. Stufe, verslb., a. Bd. <800872 I-II 40 € ORDEN VR AFGHANISTAN 1511 KONVOLUT EHRENZEICHEN, 4 Treudienst-Medaillen (1 doppelt), sow. Med. ã70 Jahre 45 € Unabhängigkeit“, alle a. Bd. <860601F I- ORDEN ÄGYPTEN 1512 KRIEGSMEDAILLE, 1. Palästina-Krieg, Bronze, Variante m. Königs-Portrait, a. Bd. <800894F 35 € I-II 1513 ABZEICHEN der Kommando-Truppen, Tombak, farb. emaill., Fallschirm u. Teufelsfratze, 75x50 20 € mm <740898F I- ORDEN ALBANIEN 1514 SKANDERBERG-ORDEN 2. Kl., Silber, tls. emaill., a. Schraubscheibe <780938F I- 50 € 1515 ORDEN „EHRE DIE MUTTER“, 1. Stufe, vergld., a. Bd. m. Tragespange <800689 I- 60 € 1516 ORDEN „EHRE DIE MUTTER“, 2. Stufe, verslb., a. Bd. m. Tragespange <800688F I-II 50 € 1517 LANDWIRTSCHAFTS-VERDIENSTORDEN, 1. Stufe, vergld., brosch. <800900F I- 60 € 1518 LANDWIRTSCHAFTS-VERDIENSTORDEN, 2. Stufe, verslb., brosch. <800901F I- 55 € 1519 LANDWIRTSCHAFTS-VERDIENSTORDEN, 3. Stufe, Bronze, brosch. <800899F I- 50 € 1520 ORDEN DER ROTEN FAHNE DER ARBEIT, 1. Stufe, vergld., emaill., brosch. <800917F I-II 55 € 1521 ARBEITS-VERDIENSTORDEN, 1. Stufe, vergld. u. verslb., brosch. <800866F I- 60 € 1522 ARBEITS-VERDIENSTORDEN, 2. Stufe, verslb. u. vergld., brosch. <800868 I- 50 € 1523 ARBEITS-VERDIENSTORDEN, 3. Stufe, verslb., brosch. <800902 I- 60 € 1524 ARBEITS-VERDIENSTORDEN, Verdienst-Medaille, vergld., a. Bd.-Tragespange <800893F I- 40 € 1525 MILITÄR-VERDIENSTORDEN 1. KLASSE, vergld., emaill., a. Bandtragespange <780987F I- 45 € 1526 ORDEN FÜR MILITÄR-VERDIENST, 1. Stufe, vergld., emaill., a. Bd.-Tragespange <800793F I- 50 € 1527 ORDEN FÜR MILITÄR-VERDIENST, 2. Stufe, verslb., tls. vergld., emaill., a. Bd.-Tragespange 50 € <800794 I- 1528 EHRENMEDAILLE FÜR MILITÄRVERDIENST, Bronze, a. Bd.-Tragespange <800791F I- 30 € 1529 ORDEN FÜR TAPFERKEIT, verslb., vergld., tls. emaill., a. Schraubscheibe, darauf Herst.-Bez. 70 € <800687F I-II 1530 TAPFERKEITSMEDAILLE DER ARMEE, vergld., a. Bd.-Tragespange <800827F I-II 40 € 1531 EHRENZEICHEN FÜR 10 JAHRE MILITÄRDIENST, Bronze, a. Bd.-Tragespange <800792F I-II 35 € 1532 EHRENZEICHEN für lange u. treue Dienste als Offizier, vergld., a. Bd.-Tragespange <800680F I- 40 € 1533 KRIEGSERINNERUNGS-EHRENZEICHEN, verslb., emaill. u. bronziert, an Schraubscheibe, 50 € darauf Herst.-Bez. <800683F I-II 1534 EHRENMEDAILLE für hervorragende Leistungen, vergld., a. Bd.-Tragespange <800679F I- 45 € 1535 MEDAILLE ZUM TITEL ãNATIONALKÜNSTLER“, vergld., emaill., a. Bd.-Tragespange 80 € <800684F I- 1536 EHRENZEICHEN zum Titel ãWissenschaftler u. Techniker des Volkes“, vergld., emaill., a. 80 € Bd.-Tragespange <800686F I- 1537 EHRENZEICHEN FÜR VOLKSUNTERRICHTUNG, Titel „Professor“, vergld., emaill., a. 70 € emaill. Tragespange <800920F I- 1538 EHRENZEICHEN DER PARTEI, zum 40. Jahrestag, vergld., verslb. u. emaill., a. 35 € Bd.-Tragespange <800678F I- 1539 ORDEN FÜR VOLKSDIENST, verslb., tls. emaill., brosch. <800699F I- 45 € 1540 ORDEN VOM ROTEN STERN, 3. Stufe, Bronze, emaill., a. Bd.-Tragespange <800702F I-II 45 € 1541 ORDEN VOM ROTEN STERN, 2. Stufe, verslb., emaill., a. Bd.-Tragespange <800704 I- 50 € 1542 ORDEN FÜR VERDIENSTE um den Staat und die Gesellschaft, 3. Stufe, vergld., emaill., a. 50 € Bd.-Tragespange <800918F I-II 1543 ORDEN DER FREIHEIT, 3. Stufe, verslb., emaill., a. Schraubscheibe, darauf Herst.-Bez. (DDR), 80 € im Verl.-Etui, dieses m. Gebrauchsspuren <800666F I-/II- 1544 ORDEN ZUM SCHUTZ DES LANDES, 3. Stufe, Bronze, tls. verslb., a. Bd.-Tragespange 50 € <800765F I- 1545 ORDEN ZUM SCHUTZ DES LANDES, 2. Stufe, verslb. u. vergld., tls. emaill., a. 50 € Bd.-Tragespange <800767F I- 1546 ORDEN ZUM SCHUTZ DES LANDES, 1. Stufe, vergld. u. verslb., tls. emaill., a. 60 € Bd.-Tragespange <800768 I- 1547 ORDEN ãNAIM FRASHERI“ für Literatur, 2. Stufe, verslb. u. vergld., brosch. <800705 I-II 55 € 1548 ORDEN ãNAIM-FRASHERI“ für Literatur, 3. Stufe, Bronze, verslb. Zentrum, brosch. <800695F 45 € I-II ORDEN ALGERIEN 1549 EHRENMEDAILLE FÜR MÄRTYRER, für im Freiheitskampf gegen Frankreich Gefallene, 60 € Bronze vergld., ¯ 100 mm <800756F I- 1550 KONVOLUT: Befreiungsmedaille u. 2 Armee-Treudienst-Medaillen <860608F I- 25 € ORDEN ÄTHIOPIEN 1551 ORDEN KAISER MENELIK, Schärpe zum Großkreuz, genäht, leicht getragen <800640F II 45 € ORDEN BANGLADESCH 1552 GROSSE ORDENSSPANGE mit 4 Dekorationen, u.a. d. Hochwasser-Med. u. d. Kämpferstern 80 € <800923F I-II ORDEN BELGIEN 1553 KRONENORDEN, Ritterkreuz, Silber, emaill., Chip im Medaillon, a. Bd. <820903F II 35 € ORDEN BULGARIEN 1554 MILITÄRVERDIENSTORDEN, Bruststern zum Grossoffizierskreuz, Silber u. Tombak vergld., 100 € tls. emaill., etw. a. d. Zeit d. 2. WK, rs. Medaillon fehlt, Auflage m. stärkeren Email-Schäden, Trage- u. Altersspuren <920722F II- 1555 VERDIENSTMEDAILLE IN BRONZE MIT KRONE, Zar Boris III, am Kriegsband, in entspr. 40 € gld. bedruckter Schachtel <925011F I- 1556 3 KRIEGSMEDAILLEN 1912/13, für Kämpfer, für Nichtkämpfer u. für Hinterbliebene, jew. 50 € verslb., a. entspr. Dreiecksbändern <800648F I-II ORDEN VR BULGARIEN 1557 ORDEN DES 9. SEPTEMBER, 1. Stufe m. Schwertern, vergld., emaill., a. Bd.-Tragespange 45 € <800836F I- 1558 ORDEN DES 9. SEPTEMBER, 1. Stufe, vergld., emaill., a. Bd.-Tragespange <800837F I- 40 € 1559 ORDEN DER VOLKSREPUBLIK, 1. Kl., vergld., verslb. u. tls. emaill., a. Bd.-Tragespange 35 € <800914F I- 1560 ORDEN ã1300 JAHRE BULGARIEN“, Schärpe zum Großkreuz, genäht, leicht getragen <800646 40 € I-II 1561 VERDIENSTMEDAILLE FÜR DIE VERTEIDIGUNG DER VOLKS-RECHTE, (Geheimdienst), 40 € vergld., Zentrum emaill., a. Bd.-Tragespange <800847F I- 1562 FALLSCHIRMJÄGERABZEICHEN, an Schraubscheibe m. Herst., mehrteilig, farbig teilemailliert 25 € <906076F I- 1563 FALLSCHIRMSPRINGER-ABZEICHEN DER ARMEE, Modell 1991, vergld., verslb. u. emaill., 50 € a. Schraubscheibe, darauf Herstellerbez. <800748F I- 1564 PILOTEN-ABZEICHEN 1973, 3. Kl., vergld., verslb. u. emaill., a. Schraubscheibe <781001F I- 45 € 1565 SAMMLUNG ORDEN UND EHRENZEICHEN: 2 Orden d. 9. September; Ehrenzeichen f. 180 € Arbeit, Militär u. Mutterschaft; Erinnerungs- u. Jubiläums-Medaillen; Dienstauszeichnungen; Abz. Militär-Kraftfahrer u. Sport, 16 Teile, alle versch. <860614F I- ORDEN BURUNDI 1566 ORDEN DER VÖLKERFREUNDSCHAFT, Ritterkreuz, verslb., tls. emaill., a. Bd. <800737F I- 40 € 1567 ORDEN DER VÖLKERFREUNDSCHAFT, Offizierskreuz, vergld., emaill., a. Bd. <800752F I- 50 € ORDEN VR CHINA 1568 CHINESISCH-RUSSISCHE FREUNDSCHAFTS-MEDAILLE, vergld., emaill., a. Bd. <800797F 35 € II 1569 SATZ PILOTENSPANGEN, Stufe 1-3 u. „T“, jew. vergld., an 2 Klemmknöpfen <800800F I- 40 € 1570 MEDAILLE für die Freiwilligen im Korea Krieg 1953, vergld., emaill., brosch., 40x40 mm 35 € <800718F I-II 1571 SIEGES-MEDAILLE für die Freiwilligen im Korea-Krieg, vergld., emaill., brosch., 45x45 mm 35 € <800667F I-II ORDEN NATIONAL CHINA/TAIWAN 1572 KONVOLUT EHRENZEICHEN: versch. Flieger-Verdienstauszeichnungen; Tätigkeitsabzeichen 90 € Flieger, Fallschirmjäger u. U-Boot, ges. 15 Teile <860598F I- 1573 MARINE-CORPS VERDIENSTORDEN, Buntmetall vergld., tls. emaill., a. Bd. m. Auflage u. 40 € Tragespange <820961F I- ORDEN ESTLAND 1574 FEUERWEHR-EHRENZEICHEN FÜR X JAHRE, verslb., emaill., Schraubscheibe fehlt 45 € <800743F I-II 1575 FEUERWEHR-EHRENZEICHEN FÜR XV JAHRE, verslb., emaill., an Schraubscheibe 45 € <800741F II 1576 FEUERWEHR-EHRENZEICHEN FÜR XXX JAHRE, vergld., emaill., a. Schraubscheibe 50 € <800742F I-II ORDEN FRANKREICH 1577 ORDEN, Gesellschafts- o. Stiftsorden, Halsdekoration, Tombak vergld., blau/wei§ emaill., 90 € einseitig, gekröntes Wappenschild m. bourbonischen Lilien, gekr. Monogramm „H“, 85x55 mm, um 1900 <900771F I- 1578 3 CROIX DU GUERRE: 2 x „1939“, 1x „Operation Ex...“, alle a. Bd. <860585F I-II 45 € 1579 2 CROIX DE GUERRE, Bronze, Variante 1939, am Band; dto. 1939/40 am Band, m. Stern f. wie- 35 € derholte Verleihung, Bänder etwas fleckig bzw. Schlei§spuren <904286F I-/II ORDEN GABUN 1580 ORDEN FÜR VOLKSUNTERRICHTUNG, Offiziersdekor., Silber vergld., a. Bd. m. Rosette 40 € <781191F I- ORDEN GHANA 1581 MEDAILLE f. d. UN-Einsatz im Kongo, verslb., a. Bd. m. Spange <800779F I- 40 € ORDEN GRIECHENLAND 1582 KRIEGSMEDAILLE 1941-1945, Bronze, a. Bd. für die Armee <800682F I- 20 € ORDEN GROSSBRITANNIEN 1583 KHEDIVE STAR 1882, Bronze, a. Bd. <900374F I-II 70 € 1584 KONVOLUT: Burma Star u. Victoria Cross (dieses Sammleranfertigung), bde. a. Bd. <900375F 35 € I-II 1585 LOGEN-DEKORATION, (?) gekröntes Medaillon, Buntmetall vergld., m. zahlr. Simili-Steinen 90 € besetzt, (bilden u. a. ein Andreas-Kreuz), an hellblauer Damenschleife, etw. Mitte 20. Jhd. <900380F I- ORDEN INDIEN 1586 GROSSE ORDENSSPANGE mit 4 Dekorationen, u.a. 10 Jahre Treue Dienste u. Kriegsmed. 1971 80 € <800922F I-II 1587 KONVOLUT EHRENZEICHEN: Kriegsmedaille (Krieg gegen Pakistan); Medaille 25 Jahre 70 € Unabhängigkeit; Fürstentum Bahawalpur: Sieges-Stern 1939-45; Unabhängigkeits- u. Freund- schaftsmedaille <860610F I-II ORDEN INDONESIEN 1588 KONVOLUT: Polizei-Verdienstorden; 2 Dienstauszeichnungen (?), alle a. Bd. <860606F I- 35 € ORDEN IRAK 1589 KONVOLUT: Kgr., Verdienstmed. 3. Kl.; Kgr., Kriegsmedaille; Rep., Med. ãMutter aller 50 € Schlachten“ <860611F I- ORDEN ITALIEN 1590 2 BLUTSPENDER-EHRENZEICHEN in Silber u. Bronze, jew. a. Bd. <800744F I- 45 € 1591 KONVOLUT: Orden Vittorio Veneto (1. WK, 60er Jahre); Kriegs-Erinnerungsmedaille 1915-18; 70 € Friedens-Einsatzmedaille „Sinai“; 4 Abzeichen, FJ, Flieger- u. U-Boot-Personal <860595F I- 1592 KONVOLUT: Medaille ãCampagne D` Africa“, Kg. Umberto I, Band erneuert; 45 € Militär-Verdienstkreuz, Kg. VE III, bde. Bronze <900386F I-II ORDEN JAPAN 1593 ORDEN DER AUFGEHENDEN SONNE 8. Klasse, Silber, a. Bd., im beschrifteten Lack-Etui 40 € <820947F I- 1594 ORDEN DER AUFGEHENDEN SONNE 8. Klasse, Silber, a. Bd., im beschrifteten Lack-Etui 40 € <820946F I- 1595 ORDEN DES SPIEGELS 8. Klasse, Silber, a. Dreieck-Band, im beschrifteten Lack-Etui 40 € <820944F I- ORDEN VR JUGOSLAWIEN 1596 ARBEITS-VERDIENSTORDEN, 3. Stufe, Silber, brosch. <800726F I- 40 € 1597 TAPFERKEITS-ORDEN, vergld., m. Verl.-Nr., a. Bd.-Tragespange <780986F I- 40 € 1598 ORDEN DER EINIGKEIT, 2. Stufe, Silber, tls. vergld. u. emaill., an Schraubscheibe <820893F I- 45 € 1599 ABZEICHEN FÜR GROSSE FAHRT, Überwasserschiffe, verslb., emaill., Träger-Nr. <800787F 35 € I-II ORDEN VR KAMBODSCHA 1600 KONVOLUT: Orden der Verteidigung der Nation, sow. 2 Arbeits-Verdienstorden, an Tragespan- 45 € gen <860590F I- ORDEN KONGO/ZAIRE 1601 KONVOLUT: 3 Zivil-Verdienstkreuze; 2 slb. u. 1 bronzene Sport-Verdienstmedaille, alle a. Bd. 45 € <860597F I- ORDEN KOREA (NORD) 1602 ORDEN DER VATERLANDS-BEFREIUNG, verslb., vergld., tls. emaill., brosch. <781040F I- 50 € 1603 EHRENZEICHEN FÜR DIE VATERLANDSBEFREIUNG, 1985, Buntmetall vergld., tls. emaill., 35 € a. Bd.-Tragespange <820936F I- 1604 ORDEN DER NATIONALFLAGGE 1. Klasse, Buntmetall vergld., tls. emaill., Verl. Nr. <820932F 70 € I- 1605 ORDEN DER NATIONALFLAGGE, 3. Kl., Bruststern, Buntmetall, verslb./vergld., tls. emaill., 40 € mehrteilig <800265F I- 1606 ORDEN DER NATIONALFLAGGE 3. Stufe, Silber, tls. emaill., a. Schraubscheibe <781069F I- 40 € 1607 ORDEN DES ROTEN BANNERS, Buntmetall verslb., tls. emaill., etw. gedunkelt <820931F I-II 60 € 1608 KONVOLUT EHRENZEICHEN: Militär-Verdienstmedaille 1. u. 2. Form; Dienst-Ehrenmedaille 70 € u. Landwirtschafts-Verdienstmedaille, alle a. Bd. <860588F I-II ORDEN VR KUBA 1609 KONVOLUT: Siegesmedaille; Jubiläumsmedaille 1956-86; 2 weitere Medaillen <860612F I- 50 € ORDEN VR LAOS 1610 WIDERSTANDS-EHRENZEICHEN 1945-54, (gegen d. franz. Kolonialmacht), Leichtmetall 35 € vergld. u. lackiert, an lack. Tragespange <820914F I- 1611 KONVOLUT: Aufbau-Orden u. Arbeits-Verdienstorden, an Tragespangen <860591F I- 35 € ORDEN LETTLAND 1612 SATZ EHRENMEDAILLEN, Komitee für Sport u. Kultur, Bronze-, Silber- u. Gold-Stufe, an 50 € emaill. Tragespangen <820898F I- ORDEN MADAGASKAR 1613 ARBEITS-EHRENMEDAILLE 1. Stufe, verslb., a. Bd. m. Rosette; dazu Knopfloch-Rosette 35 € <800653F I- ORDEN MALAYSIA 1614 REGIERUNGSANTRITTS-MEDAILLE, Sultan Hassanal Bolkiah, Silber, a. Bd. m. Tragespange 45 € <800803F I- ORDEN MEXIKO 1615 MILITÄR-VERDIENSTKREUZ, 3. Klasse, Buntmetall vergld., emaill., a. Bd. m. Tragespange 35 € <820937F I- ORDEN MONGOLEI 1616 MEDAILLE ãSIEG ÜBER JAPAN 1945“, Buntmetall vergld., tls. emaill., a. emaill. Tragespange, 40 € Verl. Nr.; dazu Verl. Buch v. 1985 <820927F I-II/II- 1617 EHRENZEICHEN ãHERVORRAGENDER HIRTE“, 1. Typ, verslb., emaill., an Schraubscheibe, 100 € m. Verl.-Nr. <800655F I-II 1618 SAMMLUNG EHRENZEICHEN: Medaille f. Verdienste im Kampf; Med. 30 u. 40 Jahre Sieg von 150 € Chalchin-Gol; Med. f. d. Sieg über Japan; Med. 40, 50 u. 70 Jahre Volksrevolution; Med. 50 Jahre VR, 1 St. doppelt <860625F I- ORDEN NEPAL 1619 KONVOLUT EHRENZEICHEN: Grosse Ordensspange, Medaille Kg. Birenda u. 60 € Friedenskämpfer-Med.; Tapferkeitsmedaille Bronze; Gebirgsdienst- u. Friedenskämpfer-Medaille <860603F I- ORDEN NIEDERLANDE 1620 KONVOLUT: Medaille für treue Dienste, Bronze, (um 1900); Arbeits-Ehrenzeichen u. 2 40 € Piloten-Spangen <860620F I-/I-II ORDEN ÖSTERREICH KAISERREICH 1621 ORDEN VOM GOLDENEN VLIE§, kleine, sogenannte ãKnopfloch-Dekoration“, Silber vergld., 150 € a. Bd. <800905F I- 1622 MILITÄR-VERDIENSTKREUZ 3. KLASSE m. Kriegsdekoration, a. Dreieckband, kl. 80 € Emailchips; dazu entspr. Feldspange u. Verleihungsurkunde f. e. preu§. Hauptmann, 16.10.1914, Doppelblatt m. Papiersiegel u. faks. U. <920627F I-II 1623 GOLDENES VERDIENSTKREUZ MIT KRONE, a. Kriegsband, Bronze vergld., emaill., vs. Me- 80 € daillon m. Emailrissen u. Chips, im Bandring undtl. Herst.Bez.; dazu Auszeichnung der ãAllgemeinen Frühjahrs-Ausstellung Wien 1906“, sternförm. Halsdekoration, Tombak vergld., farb. emaill., kl. Chip, Herst. „BSW“, an genähtem Halsband, sow. vergld. Bronzeklippe zum selben Anlass, 55x55 mm, Gravurfeld blanko <920629F II 1624 SILBERNES EHRENZEICHEN VOM ROTEN KREUZ m. Kriegsdekoration, Silber, tls. emaill., 60 € an Damenschleife <920628F I- 1625 BRONZENE VERDIENSTMEDAILLE VOM ROTEN KREUZ, teil-emaill., an Dreiecksband, 30 € Etui, min. Tragespuren, dabei entspr. 12-mm Miniatur, lg. Nadel <928103F I- 1626 KONVOLUT AUSZEICHNUNGEN, 8 St., Eisernes Verdienstkreuz m. Krone, am Dreieckband d. 60 € Tapferkeitsmedaille; 2 Tapferkeitsmedaillen Kaiser Franz Joseph, Silber u. Bronze, an Dreieckbändern; Abz. ãDer Tapferkeit“, Tombak/emailliert; 15 mm Miniatur Kriegsmedaille 1873, Tombak/vergld.; 2 Kappenabzeichen: IR 97/ 97 Div. ?, Tombak/verslb., Hohlprägung; Kreuz d. VII. Armee, Feinzink, m. Portr. Franz Joseph, Herst. ãAtelier Gurschner, Wien VII/2“, Ungar. WK Erinnerungsmed. 1914/18, Band fehlt <904289F I- 1627 DOKUMENTENGRUPPE EINES LANDSTURM-OBERLEUTNANTS d. 58. ID, 4 Teile: VU f. 30 € d. Gld. Verdienstkreuz m. d. Krone am Bande d. Tapferkeitsmed., 9.2.1918; Schreiben zur nachträgl. Zuerkennung d. Schwerter, 11.5.1918; Beförderungs-Urk. zum Reserve-Kadetten, IR 93, 30.12.1897; Prüfungs-Protokoll-Auszug, 24.9.1897, alle mehrf. gef., Altersspuren; Beilage <928100F ¯ II ORDEN ÖSTERREICH 2. REPUBLIK 1628 GRO§ES EHRENZEICHEN, „für Verdienste um die Republik Österreich“, Steckkreuz, 240 € Tombak/verslb./emailliert, mehrteilig, gewölbt, Herst. ãW. Reitterer, 1090 Wien, Schubertgasse 24“, im gld.gepr. Etui m. Herst. <904283F I- ORDEN PAKISTAN 1629 11 EHRENZEICHEN: Kriegssterne; General Service Medal; Feldzug-, Jubiläums- u. 110 € Dienst-Medaillen, alle a. Bd. <860602F I-/I-II ORDEN PERSIEN 1630 SONNEN- UND LÖWENORDEN, III. Klasse für Ausländer, (Kommandeur), Silber, brillantiert, 250 € farb. emaill. Medaillon, Fertigung 1. Drittel 20. Jhd., Band fehlt <920807F I- 1631 SONNEN- UND LÖWENORDEN, III. Klasse für Inländer, (Kommandeur), Buntmetall verslb., 120 € farb. emaill. Medaillon, Fertigung um 1960, min. Tragespuren <920808F I- 1632 KRONEN-ORDEN, Ritterkreuz, Silber vergld., emaill., (kl. Chips i. d. Spitzen), a. Bd. <820887F 70 € I-II 1633 KONVOLUT: Sonnen- und Löwenorden für Inländer, Ritter-Dekor., um 1900; Kronenorden, 80 € Ritter-Dekor., beschädigt bzw. Emailchips; 7-teilige Feldspange; dazu brit. War Medal 1939/45 <920809F ¯ II 1634 KONVOLUT, 5 Orden u. Ehrenzeichen, dabei Orden des Glanzes, Ritterdekor., (Chips), alle a. 100 € Bd., 1 Medaille m. Miniatur, 2. H. 20. Jhd., ger. Trage- u. Altersspuren <920810F I-II ORDEN PHILIPPINEN 1635 VERDIENSTORDEN DES PRÄSIDENTEN, Halsdekoration, Buntmetall, vergld. u. emaill., a. 55 € Bd. <820899F I- 1636 KONVOLUT EHRENZEICHEN: Militär-Verdienstmedaille; Luzon- u. 50 € Mindanao-Feldzugmedaille; 3 Pilotenspangen <860618F I- ORDEN PORTUGAL 1637 KONVOLUT: Satz Verdienstmedaillen der Armee, (3), sow. 2 U-Boot-Abzeichen <860613F I- 35 € ORDEN RUANDA 1638 ORDEN DES FRIEDENS, Komtur-Dekoration, vergld., emaill., a. Halsband <781150F I- 110 € ORDEN RUMÄNIEN 1639 MEDAILLE FÜR MANNHAFTIGKEIT UND TREUE, 3. Kl. m. Schw., Bronze, a. Bd., a. d. Zeit 40 € d. 2.WK <780395F I-II 1640 LUFTWAFFEN-BORDMECHANIKER-ABZEICHEN, nach 1990, 1., 2. u. 3. Stufe, jew. 45 € vernickelt, tls. emaill., brosch. <800751F I- ORDEN VR RUMÄNIEN 1641 ORDEN FÜR SPEZIALDIENST, ãVerteidigung des Sozialismus u. d. Staates“, (RSR), 1. Kl., 50 € vergld. u. emaill., m. 10 Simili-Brillanten besetzt <800809F I- 1642 ORDEN ãHELD DER ARBEIT“, Bronze vergld., an Bd.-Tragespange <820904F I- 90 € ORDEN RUSSLAND 1643 ST. GEORGSKREUZ 4. KLASSE, Silber, Verl. Nr. „749547“, Patina, Bd. erneuert; dazu 180 € Centenar-Medaille a. d. Krieg 1812 u. Medaille ã300 Jahre Haus Romanow“ 1913, alle a. Bd. <900377F I-II ORDEN RUSSLAND NACH 1991 1644 KOSAKEN-VERDIENSTORDEN 1. Stufe, Buntmetall, vergld. u. emaill., a. Bd.-Tragespange 50 € <820954F I- 1645 KOSAKEN-VERDIENSTORDEN 4. Stufe, Buntmetall, verslb. u. emaill., a. Bd.-Tragespange 45 € <820953F I- 1646 KIRCHEN-VERDIENSTORDEN 1. Stufe, Buntmetall verslb., emaill., an Schraubscheibe 100 € <820955F I- 1647 KIRCHEN-VERDIENSTORDEN 2. Stufe, Buntmetall verslb., emaill., an Schraubscheibe 100 € <820956F I- 1648 KIRCHEN-VERDIENSTORDEN 3. Stufe, Buntmetall verslb., emaill., an Schraubscheibe 90 € <820957F I- 1649 KIRCHEN-VERDIENSTORDEN 4. Stufe, Buntmetall verslb., emaill., an Schraubscheibe 90 € <820958F I- ORDEN SOWJETUNION 1650 LENIN-ORDEN, Silber, tls. vergld., 1-teilig, Guss, Tragestück, a. Schraube m. Scheibe <820864F 200 € II 1651 ALEXANDER NEWSKI-ORDEN, 2. Typ, 1. mehrteiliges Modell, Silber, tls. vergld. u. emaill., 700 € Grundplatte 3-fach genietet, Zeichen der Münze u. Nr. „10011“, an Schraubscheibe, ger. Tragespuren, H 2.20.2.1. <900519F I-II 1652 ORDEN DES ROTEN STERNS, 2 Exemplare: frühere, ãschlanke“ Variante, Nr. „519476“, 130 € Schraubscheibe nicht passend; spätere Variante, Nr. „3476928“, bde. Silber emaill., m. Zeichen der Münze, H 2.22.4.2 <900520F I- 1653 GROSSE ORDENSSPANGE, 2 Medaillen: ãPartisan des vaterländischen Krieges“ 2. Kl., 130 € (Sammleranfertigung), a. Bd d. 1. Kl. u. „Für heldenmütige Arbeit im Gro§en vaterl. Krieg 1941-45“; dazu Partisanen-Ausweis f. e. Frau, ausgest. 24. Juni 1968, f. Partisanentätigkeit 1943-1944, ukrain./russ. Text <922034F II 1654 ORDEN DES MUTTERRUHMS, 1., 2. u. 3. Kl., Silber, emaill., a. emaill. Tragespangen 45 € <781067F I- 1655 KONVOLUT BESTENABZEICHEN, 3 St.: ãTraktorist“, ãFunker“ u. ãKraftfahrer“, Messing, 80 € halbhohl u. hohl gepr., tls. emaill., 2x m. Schraubscheibe (1 Gewinde fehlt), Tragespuren <902161F II/II- 1656 KONVOLUT, 14 St., u. a. Orden d. Roten Sterns, Silber, Emaille m. Chip, Herst. ãMonetnyj 35 € Dwor“, Verl.-Nr. „21193“; Jubiläums- u. Siegesmedaillen; Gardeabz., dabei 2- u. 4-teilige Ordensspange, sow. 5-teilige I-Spange; dazu 2 Mützensterne, Emaille tls. besch., 2. WK-Neuzeit <902301F I-II- 1657 KONVOLUT: Militär-Schiessauszeichnung, gr. Form, Tombak, halbhohl geprägt, tls. rot u. wei§ 70 € emaill., an Schraubscheibe m. Herst., um 1930; Rot Kreuz-Auszeichnung, Tombak, halbhohl geprägt, rot u. wei§ emaill., an Tragespange m. Herst., um 1940; Akademie-Abzeichen f. Militär-Techniker, emaill., um 1980; Medaille „800 Jahre Moskau“ <900517F I-/I-II ORDEN SAUDI-ARABIEN 1658 VERDIENSTORDEN DER STADT RIAD, vergld., tls. emaill., a. Bd. <800889F I- 50 € ORDEN SPANIEN 1659 ORDEN ISABELLA DIE KATHOLISCHE, Schärpe zum Großkreuz, genäht <800639 I- 40 € 1660 SCHACHTEL, “Industrias Espana Motrico“, entspr. bedruckte Falt-Pappschachtel, m. 20 € Seidenpapier, 30er/40er Jahre <926074F II-III ORDEN SURINAM 1661 ORDEN VOM GOLDENEN STERN, Verdienstmed., Silber, tls. vergld., a. Bd. <800849F I- 35 € ORDEN SYRIEN 1662 SAMMLUNG AUSZEICHNUNGEN: Orden der Ergebenheit 3. Kl.; Zivil-Verdienst-Ehrenzeichen 90 € 3. Kl.; Revolutions-Jubiläumsmedaillen; Dienstauszeichnung; FJ-Abz. etc., ges. 9 Teile <860623F I- ORDEN THAILAND 1663 MEDAILLE FÜR KUNST UND WISSENSCHAFT, Rama V, Silber, an bewegl. Agraffe u. Band, 100 € gedunkelt <820910F I-II 1664 MEDAILLE zum Silbernen Regierungs-Jubiläum 1893, König Rama V, Silber, kleines Modell für 60 € Inländer, ¯ 25 mm <800879F II- 1665 MEDAILLE zum Silbernen Regierungs-Jubiläum 1893, König Rama V, Silber, grosses Modell für 70 € Ausländer, a. Bd., ¯ 33 mm <800880F I-II 1666 REGIERUNGS-JUBILÄUMSMEDAILLE, 1868-1908, König Rama V, Silber, a. Bd. <800821F 60 € I-II ORDEN VR TSCHECHOSLOWAKEI (CSSR) 1667 KONVOLUT AUSZEICHNUNGEN: Orden des Roten Arbeitsbanners, a. Bd.; Orden des Roten 100 € Sterns der Arbeit, m. Bd. u. I-Spange im Etui; Orden der Arbeit, im Etui, I-Spange fehlt, alle Silber, tls. emaill. <925007F I-/I-II ORDEN SLOWAKEI 1668 MEDAILLE ãVERTEIDIGUNG DES STAATES“ 1939, Bronze, a. Bd. <800852F I- 30 € 1669 MEDAILLE FÜR VERDIENSTE um die Slowakische Bewegung, 1918-38, m. Bewährungsabz., 40 € a. Bd. <800906F I-II ORDEN UNGARN 1670 SAMMLUNG EHRENZEICHEN, VR, sow. Rep. nach 1990: Militär; Feuerwehr; Blutspende; 110 € Kriegsopfer; Volksaufstand etc., ges. 16 Teile <860624F I-/I-II 1671 FALLSCHIRMSPRINGER-ABZEICHEN DER ARMEE, für Offiziere, 1., 2. u. 3. Kl., Republik 45 € nach 1990, alle verslb. u. tls. emaill., jew. 2 Klemmen <800896F I- 1672 EHRENZEICHEN FÜR KRIEGSHINTERBLIEBENE, Rep. nach 1990, 1. Stufe, verslb., vergld. 35 € u. patiniert, a. Dreiecksbd. <800910F I- 1673 EHRENZEICHEN FÜR KRIEGSHINTERBLIEBENE, Rep. nach 1990, 2. Stufe, verslb., tls. 30 € patiniert, a. Dreiecksbd. <800911 I- 1674 2 WELTKRIEGS-ERINNERUNGSMEDAILLEN 1914-1918, f. Nichtkämpfer, Bronze/verslb., 30 € Band fehlt; f. Kämpfer, am Dreieckband <904907F I- ORDEN VR UNGARN 1675 GRO§E ORDENSSPANGE mit 6 Dekorationen, meist Feuerwehr-Ehrenzeichen <781044F I- 90 € 1676 KONVOLUT EHRENZEICHEN: 2 versch. Ausz. ãVerdiente Brigade“, m. Miniaturen im Etui; 30 € Abz. ãSozialistische Brigade“, m. Miniatur, Gold- u. Silberstufe; Bronzeplakette ãVerdiente Brigade“, Ø 70 mm, alles in Etuis, Scharniere besch. <780426F I-/II 1677 KONVOLUT EHRENZEICHEN: 3 Ausz. ãVerdiente Brigade“, m. Miniaturen im Etui; 3 Abz. 30 € ãSozialistische Brigade“; Plakette wie vor; Ehrenzeichen ãKivalo Dolgozo“, meist im Etui, Schar- niere besch. <780427F I-/II ORDEN USA 1678 DECORATION FOR EXCEPTIONAL CIVILIAN SERVICE, Department of the Air Force, verlie- 150 € hen 1953 an einen Deutschen f. d. Rettung e. US-Piloten aus seiner bruchgelandeten u. brennenden F-86: Medaille, Bronze vergld., rs. entspr. Namensgravur, Trageöse fehlt, rs. 2 nachträgl. ange- brachte Schrauben, m. Band in transparentem Etui montiert; Verleihungsurkunde, dat. 16.9.1953, OU Secretary of the AF, D. A. Quarles, gerahmt u. verglast, 33x27 cm; dazu Dankesbrief des Pilo- ten u. 2 weitere, 2 Photos, Zeitungs-Ausschnitte etc. <920482F I-II ORDEN USBEKISTAN 1679 ARBEITS-VERDIENSTMEDAILLE, vergld., tls. lack., Verl. Nr., an Band-Tragespange 35 € <820906F I- ORDEN VENEZUELA 1680 ORDEN SIMON BOLIVAR, Schärpe zum Großkreuz, genäht, ungetragen <800641 I- 40 € ORDEN VIETNAM 1681 ORDEN ãFESTUNG VATERLAND“, Tombak, verslb./vergld. u. emaill., a. Bd.-Tragespange 35 € <820890F I-II 1682 ORDEN ãRUHMREICHER SOLDAT“, Satz 1.-3. Kl., Wei§metall, tls. vergld. u. lackiert, an 50 € Band-Tragespangen <820891F I- ORDEN VIETNAM - SÜD 1683 KONVOLUT AUSZEICHNUNGEN: Heldenkreuz; Tapferkeitskreuz 1. u. 4. Kl.; 110 € Verwundeten-Medaille; Armee-Verdienstmedaille; Ehrenmedaille f. Tech. Dienste 1. u. 2. Kl.; Kriegsmedaille, alle a. Bd. <860586F I- ORDEN DEUTSCHLAND ALLGEMEIN 1684 VERDIENSTPLAKETTE FIRMA SIEMENS, halbhohler Bronzeguss, Portrait W. v. Siemens, 20 € entspr. Umschrift, sign. „A. Klingler“, Ø 19 cm, im Etui, Mitte 20. Jhd. <920618F I-/I-II 1685 VERDIENSTMEDAILLE DER FIRMA AEG, Bronze verslb., a. Tragespange, im Etui, um 1930; 35 € dazu Buch „Ein Symbol zerbricht“ (AEG), 78 S., Abb., DDR 1983 <900882F I-II ORDEN BADEN 1686 GROSSE ORDENSSPANGE: Erinnerungsmedaille für 1906; Centenarmedaille; Regierungsjubilä- 200 € umsmedaille 1902, alle Bronze, Bänder m. kl. Schleiss-Stellen, Trage- u. Altersspuren <920276F II 1687 DIENSTAUSZEICHNUNG 3. KLASSE f. 9 Jahre, (Medaille), a. Bd. <820872F I-II 40 € ORDEN BAYERN 1688 MILITÄR-VERDIENSTORDEN 4. KLASSE M. SCHWERTERN, Silber, tls. vergld. u. emaill., 150 € im Schwert Feingehalts-Bez. „900“, 1 Kreuzarm vs. beschädigt, a. Bd. <920658F II 1689 MILITÄRVERDIENSTKREUZ 3. KLASSE MIT SCHWERTERN, Messing/verkupfert, am Band, 70 € im Etui m. Herst. ãDeschler & Sohn, München“; dazu VU v. 27. Dez. 1914, f. e. Kanonier d. Munitions-Kolonne d. III. Kgl. Bayer. Armeekorps, gro§f. Doppelblatt, mehrf. gef., gelocht, OEK 434 <904977F I-/II- 1690 MILITÄRVERDIENSTKREUZ 3. KLASSE MIT SCHWERTERN, Kupfer, am Band, im Etui m. 50 € Herst. ãDeschler & Sohn, München“, (m. Schiebefunktion, 1 Seitensteg fehlt); dazu VU v. 18. Ja- nuar 1918, f. e. Infanteristen d. 12. IR, mehrf. gef., OEK 432 <924157F I-/II 1691 KONVOLUT: MVK 3. Kl. m. Krone u. Schwertern, Zink, verkupfert, a. Bd.; MVK 2. Kl., Bronze 110 € verslb., abweichendes Band, keine Garantie; Dienstauszeichnung 3. Kl. f. IX Jahre, an Tragespange <920668F I-II ORDEN HANNOVER 1692 ERNST AUGUST-ORDEN, Schärpe zum Großkreuz, genäht, Sammleranfertigung <800642 I- 40 € ORDEN HESSEN-DARMSTADT 1693 GROSSE ORDENSSPANGE: EK II 1914 a. Bd. f. Kämpfer; Ehrenkreuz f. Frontkämpfer; 75 € Hess.-D., Dienstauszeichnung 3. Kl. f. 9 Jahre, (Medaille), ger. Tragespuren <920274F I-II 1694 LUDWIGS-ORDEN, Schärpe zum Großkreuz, genäht, Sammleranfertigung <800643 I- 45 € ORDEN HESSEN-KASSEL 1695 KRIEGSDENKMÜNZE 1814/1815 FÜR KÄMPFER, Geschützbronze vergld., m. Randschrift, 110 € Korrosionsnarben, am Band, OEK 1006 <902324F II- ORDEN MECKLENBURG-STRELITZ 1696 KREUZ FÜR AUSZEICHNUNG IM KRIEGE FÜR FRAUEN 1914, Silber, tls. poliert, 33 mm, 450 € Punze „G“ im Bandring, OEK 1416 <880525F I- ORDEN OLDENBURG 1697 FRIEDRICH AUGUST-KREUZ 1. KLASSE, Eisen brüniert, Medaillon rs. pfannenförmig vertieft, 100 € ger. Tragespuren <920626F I-II ORDEN PREUSSEN 1698 KGL. HAUSORDEN VON HOHENZOLLERN, Adler der Komture, Silber vergld., emaill., Ritz- 900 € marke „W“ rs. im Schriftreif, Fertigung verm. nach 1918 <860337F I- 1699 ROTER ADLER ORDEN 4. KLASSE, Silber, gekörnte Arme, im Zylinder Herst. „JG&S“, die 130 € Malerei des Medaillons ger. berieben, Band neuzeitl., OEK 1704 <920630F I-II 1700 KRONENORDEN 4. KLASSE, 2. Mod., Tombak vergld., tls. poliert u. emaill., Ritzmarke „W“ im 100 € unteren Kreuzarm, vs. Medaillonreif m. Emailchips, Band neuzeitl., OEK 1762 <920631F II 1701 VERLEIHUNGSURKUNDE, Rettungsmedaille am Bande, f. e. Gefreiten, 2. 100 € Lds.-Infanteriebataillon Cüstrin (III 5), 7.5.1917, Doppelblatt, gedr. Siegel, OU, Brief-Faltung, ger. Altersspuren <920265F II 1702 EK I 1870, geprägter Eisenkern, silberne Zarge, runde, senkrechte Nadel, Herst. Punze “L.L.“, 750 € Zweitstück um 1900, min. Flugrost, (OEK 1903) <926052F I-II 1703 EK I 1870, Hohlprägung, Tombak/verslb./geschwärzt, 40x40 mm, 2 Lötstellen v. ehem. Splinten, 130 € vermutlich Auflage v. Ehrengeschenk, Schatulle, Album etc., OEK 1903 <904955F I- 1704 EISENKERN ZUM EK I 1870, Eisen, 37x37 mm, Rohling aus Herstellerbestand, OEK 1903 270 € <904956F I- 1705 KNOPFLOCH-SCHLEIFE, EK II 1870 a. Bd. f. Nichtkämpfer, verslb., lackierte Auflage, Knopf 20 € m. Herst. „...Godet...“ <925001F I-II 1706 KERN ZUM EK II 1870, Tombak-Rohling, 37x37 mm, OEK 1904 <904953F I- 55 € 1707 EK I 1914, Kern u. Zargen von Eisenblech, bde. hohlgeprägt, 2 Kreuzarme gelötet, 70 € verslb./geschwärzt, Patina, Kern tls. flugrostig; dazu Deckel v. Überkarton, bez. ãEisernes Kreuz 1. Klasse Nur von dem Beliehenen zu öffnen“, handschr. Zusatz ãMeine liebe Mutter u. einen Ku§ zum 11. 5. 17, dein tr. Junge“, m. Hälfte d. Siegels d. Preu§. Gen.-Ordenskommision; ein weiterer Vordruck m. Abb. EK 1914 u. Einenlaubzweige, für Miniatur ?, OEK 1908 <904954F I-/II- 1708 EK I 1914, seidenmatt lackierter Eisenkern, Silber-Zarge, Herst.-Punze „WS“, schlanke, leicht 100 € bauchige Nadel, Patina, OEK 1908 <920633F I- 1709 EK II 1914, Eisenkern, Silber-Zarge gedunkelt, im Ring Herst.-Punze, am Mutterkreuz-Band, 20 € OEK 1909 <928350F II 1710 EK II 1914, 2 Exemplare, Eisenkerne, Silber-Zargen: Bd. f. Kämpfer als Damenschleife, sow. a. 50 € Nichtkämpferbd., OEK 1909 <920634F I-II 1711 EK II 1914, Eisenkern, Silber-Zarge gedunkelt, im Ring Herst.-Punze, m. Kämpferband, im privat 120 € gefertigtem Etui, rote Samt/Seide-Inlets, Aussparung f. d. EK, weinroter Lederbezug, OEK 1909 <902035F II 1712 KERN ZUM EK II 1914, Eisen, schwarze Lackierung, 39x39 mm, OEK 1909 <904952F I- 20 € 1713 BESITZ-ZEUGNIS ZUM EK II 1914, f. e. Kanonier d. Reserve-Feldartillerie-Rgts. Nr. 5, 15. 12. 20 € 1918, OU Maj. u. Kdr., mehrf. gef., Knitterspuren <864956F II- 1714 VORLÄUFIGES BESITZZEUGNIS EK II 1914, Vordruck d. Kgl. Kdos. d. 40 € Garde-Kavallerie-Division, f. e. Vize-Wachtmeister d. 2./1. Garde-Ulanen-Regiment, 21.11.1915, entspr. Dienststempel, OU Kdr. Oberstlt. von Arnim, 29x21 cm, gelocht, gefaltet, Altersspuren <920264F II- 1715 VORLÄUFIGES BESITZZEUGNIS, zum EK II 1914, (erhalten 4. Okt. 1916), ausgestellt f. e. 30 € Oberjäger d. Mecklenburgischen Jäger-Btls. Nr. 14, Btls. St. Qu., 7. Februar 1917, OU ãSchenck von Schweinsberg“, Major u. Kdr., (später Verfasser d. Bataillonsgeschichte) <920243F II 1716 EK II 1914, Herst. „K“ im Ring, Eisen/verslb./geschwärzt, am Bandabschnitt, m. VU f. e. Fähnrich 25 € d. 11./Füsilier-Rgt. Nr. 40, OU ãHeinicke“, Otl. u. Rgts.-Kdr., 15. Sept. 1917, mehrf. gef., OEK 1909 <904003F I-/II 1717 EK II 1914, Eisenkern/geschwärzt/Silberzargen, Herst. „RP“ im Ring, am Bandabschnitt, m. VU f. 45 € e. Musketier d. 9./RIR Nr. 66, 29. 3. 1918, Vordruck, gef. m. Knittersp., OEK 1909 <924184F I-/II- 1718 EK II 1914, Eisenkern/geschwärzt/Silberzargen, undeutlicher Herst im Ring, am Bandabschnitt, 45 € m. VU f. e. Wehrmann d. 4. Bttr./Landwehr-Fu§artillerie-Btl. 10, 27. 6. 1917, mehrf. gef., OEK 1909 <924183F I-/II 1719 EK II 1914, Eisenkern/verslb., undeutlicher Herst. i. d. Öse, am Bandabschnitt, m. Schlei§spur; 45 € dazu VU f. e. Obermatrosen d. 2./Matrosen-Rgt. 1, 4. April 1918, OU ãvon Rosenstiel“, Kapitän z. See u. Rgts.-Kdr., mehrf. gef., gelocht, OEK 1909 <924158F I-/II 1720 BESITZZEUGNIS, Verdienstkreuz f. Kriegshilfe, 16.10.1918, f. e. Büro-Vorsteher in 25 € Bln.-Pankow, gefaltet, gebräunt; dazu f. dieselbe Person farb. Schmuckurkunde d. Reichsbank-Direktoriums über Ablieferung v. Goldschmuck, 13.1.1916, etw. A 5 <920267F II-/I-II 1721 VERLEIHUNGSURKUNDE KGM 1864 f. Combattanten, f. e. Hülfs-Hautboisten, 1./IR 64 (8. 50 € Brbg.), Prenzlau 13.3.1865, faks. U. Oberst u. Reg.Kdr., entspr. Dienststempel; dazu Entlassungs- schein d. Betreffenden, (Krankheit), 12.1.1865, Stempel Landwehr-Reg., OU Oberstlt. u. stellv. Kdr., bde. gelocht u. gefaltet, Altersspuren <920269F II- 1722 VERLEIHUNGSURKUNDE, Kriegsdenkmünze 1870/71 von Stahl am Combattantenbande, f. e. 35 € Reservisten v. Garnison-Bataillon No. 20, Bln. 1.11.1871, faks U. Oberstlt. u. Bez.-Kdr., gefaltet, Falten-Einrisse <920266F II- 1723 DIENSTAUSZEICHNUNGSKREUZ FÜR OFFIZIERE, Bronze, feuervergld., tls. poliert, fein ge- 40 € körnte Arme, a. Bd., OEK 1970 <920632F I- 1724 LANDWEHR-DIENSTAUSZEICHNUNG 2. KLASSE, Schnalle, bis 1913, gestickt, im 20 € Eisenrahmen, OEK 1978, Tragespuren <820002F II- 1725 EHRENZEICHEN- U. DOKUMENTENGRUPPE e. Veteranen v. 1870/71: Grosse Ordensspange, 130 € KGM 1870/71 f. Kämpfer, Centenarmedaille, Landwehr-DA 2. Kl. (emaill. Schnalle); entspr. Miniaturen-Schleife; LDA 2. Kl., Schnalle; VU Centenarmedaille, 15.5.1898, beschnitten; Militärpaß, 4. Garde-Gren.-Reg. ãKönigin“, zahlr. Eintrag. 1870-88, einige Vorsatzblätter (Bestimmungen) ausgeschnitten; Führungszeugnis 1872; dazu Gruppenfoto Koblenz 1872, 5 Kriegervereins-Kreuze u. -Medaillen, sow. kl. Heft ãKriegs-Depeschen“, tls. Alters- u. Gebrauchs- spuren <920415F ¯ II 1726 URKUNDENGRUPPE EINES UNTEROFFIZIERS, 1. Hanseatisches IR Nr. 75, später Fabrikant 60 € in Berlin, VU zur KGM 1870/71, Lüneburg 1872; LDA 2. Klasse, Bln. 1882; Centenarmedaille, 1898, OU ãvon Windheim“, (Ludwig, 1854-1935), Polizeipräsident v. Berlin, (später Oberpräsident v. Hessen-Nassau, Ostpreu§en u. Hannover); Interims-Pa§ d. IR 75, (Entl. z. Reserve), Harburg, 17. Juni 1871; Qualifications-Attest z. Reserve-Offizier, Bremen, 16. Juni 1871, OU ãvon der Osten“, Oberst u. Rgts. Kdr.; Ärztliches Attest v. Dr. Nathanson, Bln. 1872, alle gelocht u. gef. <904454F II 1727 EHRENZEICHENGRUPPE e. Veteranen d. Einigungskriege: Kriegserinnerungskreuz 1866 80 € ãKöniggrätz“; KGM 1870/71 f. Kämpfer; Centenarmedaille u. Landwehr-Dienstauszeichnung 2. Kl., (Schnalle), 2x a. Bd., tls. ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <900018F I-II 1728 URKUNDENGRUPPE, 2 Bescheinigungen d. Zentralnachweisamtes über EK I und II 1914, f. e. 25 € Lt. d. Res. im Garde Grenadier-Rgt. Nr. 5, (Spandau), 29. 8. 1936, mittig gef., gelocht, fleckig <864970F II- 1729 URKUNDENGRUPPE EINES VIZEFELDWEBELS, DA 9 Jahre, 1896; Centenarmedaille, um 70 € 1898; VU zum 2. Schützenabzeichen, 1894, alle beim 3. Garde Rgt. zu Fu§, OU ã von Twardowski“, ãvon Ende“, Oberste u. Kdre., ãvon Tiesenhausen“, Maj. u. Btl. Kdr.; VU zum Schützenabz. d. „B“ Klasse, beim 5. Garde Rgt. z. Fu§, Potsdam 1897, OU ãvon Hanstein“, Maj. u. Kdr.; VU z. Verdienstkreuz f. Kriegshilfe, Bln. 2. Jan. 1918, alle gef. u. gelocht <864967F II 1730 URKUNDENGRUPPE EINES GRENADIERS, d. 3. Kp./IR Nr. 359, (Tochter-Rgt. d. 40 € Leib-Gren.-Rgts. Nr. 8 Frankfurt/Oder), Vorläufiges Besitzzeugnis z. EK II, 28. 6. 1917, m. Abb.; Verwundetenabzeichen in schwarz, 5. 6. 1918, bde. m. OU ãvon Wurmb“, Oberstleutnant u. Rgts.-Kdr., mehrf. gef. <920209F II 1731 URKUNDEN- U. DOKUMENTENGRUPPE e. Vize-Feldwebels, Pionier-Kp. 250: Besitzzeugnis 180 € EK II, 1916, OU Gen.d. Inf. Gaede, etw. A 5; Besitzzeugnis EK I, 1.11.1918, OU Gen.Lt. u. Kdr. 37. ID, etw. A 4; Militärpaß, zahlr. Eintragungen, Gefechte Westfront etc.; Wehrpa§, entspr. Einträge, 1939 Einsatz Polen, 1940 entlassen; dazu Dankurkunde f. 40-jährige Dienstzeit des Va- ters (Zollsekretär), 5.11.1932, faks. U. RP Hindenburg <920783F ¯ II 1732 EHRENZEICHENGRUPPE EINER KRANKENSCHWESTER: Verdienstkreuz f. Kriegshilfe; 60 € Rote Kreuz-Medaille 3. Kl., Zink; Kriegsdenkmünze 1914/18 d. Kyffhäuserbundes, alle an Damenschleifen; Ehrenkreuz f. Kriegsteilnehmer, a. Bd. <900013F I-II 1733 KONVOLUT URKUNDEN, vorläufiger Ausweis zum EK II 1914, f. e. Musketier d. 9./ IR Nr. 52, 25 € 12. 3. 1916, OU ãTrommer“, Otl. u. Kdr.; Bescheinigung d. Zentralnachweisamtes f. d. EK II 1914, f. e. Musketier d. 3./IR Nr. 52, Spandau, 2. 5. 1934, gef., 1x gelocht <864955F II 1734 2 BESITZZEUGNISSE, verschied. Pers., Landwehr-DA 2. Klasse, f. e. Kanonier in Nei§e, Bln. 25 € 1882; Jubiläumsabzeichen f. 25 Jahre, Preu§. Landes-Kriegerverband, Bln. 1930, f. e. Kameraden in Dortmund, gef. <920246F II 1735 3 AUSZEICHNUNGEN PREUSSISCHER LANDES-KRIEGERVERBAND: Ehrenkreuz 2. Kl.; 35 € Abz. für 25 Jahre Mitgliedschaft, Mod. vor und nach 1918 <920672F I-II 1736 BESITZ-ZEUGNIS f. d. Schützenabz. der 1. Schiessklasse, f. e. Uffz., 4. / UR ãGraf Haeseler“ (2. 60 € Brbg.) Nr. 11, Saarburg, 15.8.1904, farb. u. gld. gedruckt, Germania, Waffentrophäe etc., Dienststpl., OU Oberstlt. u. Reg. Kdr., orig. gerahmt u. verglast, 52x41 cm <780420F II 1737 VU ZUR EHEJUBILÄUMS-MEDAILLE, ausgestellt f. e. Goldenes Ehepaar in Elberfeld, Berlin, 50 € 14. Mai 1906, OU ãvon Valentini“, (Rudolf, Politiker, 1855-1925), im verglasten, vergld. Zierrahmen, 32x26 cm <924063F I-/II 1738 KONVOLUT EHRENZEICHEN: Allgemeines Ehrenzeichen, (Band neuzeitl.); Satz 145 € Dienstauszeichnungs-Schnallen, 1., 2. u. 3. Kl. (diese 2-fach); Landwehr-DA 2. Kl., (Schnalle); DA 2. u. 3. Kl. (Medaillen), 2 Teile m. dtl. Trage- u. Altersspuren <920677F I-II 1739 KONVOLUT: Allgemeines Ehrenzeichen; DA 2. u. 3. Kl. (Medaillen), 1x a. Tragespange m. 60 € Herst. a. Wiesbaden; dazu Sachsen, Friedrich August-Medaille in Bronze <920676F I-/I-II 1740 PORTRAITFOTO EINES VETERANEN um 1900, in Zivil m. Grosser Ordensspange: EK II 1870 20 € m. „25“, KGM 70/71 m. Gefechtsspangen u. Centenarmedaille, 15x10 cm, zeitgen. gerahmt u. verglast, 28x22 cm, Rahmen m. Schadstellen <920617F II- 1741 SCHLESISCHE PRIVILEGIERTE ZEITUNG, Breslau, 20.3.1813, 8 S., Wiedergade d. Urkunde 20 € zur Stiftung d. Eisernen Kreuzes u. Aufruf ãAn mein Volk“. kl. A 4, ger. Randmängel <908090F II ORDEN SACHSEN 1742 SILBERNE MEDAILLE DES MILITÄR ST. HEINRICH-ORDENS, Silber, Stempelschneider 90 € ãF.U.“, a. Band, Patina <900877F I-II 1743 VERLEIHUNGSURKUNDE ALBRECHTSKREUZ, f. e. Branddirektor, 15.5.1917, Prägesiegel, 50 € faks. U. Kg. Friedrich August, Faltungsmängel, gebräunt; dazu Statuten-Auszug d. AO, 5 S. <920286F III/I- 1744 OFFIZIERS-DIENSTAUSZEICHNUNG f. 25 Jahre, Bronze vergld., tls. poliert, einteilige Ferti- 55 € gung <900876F I- 1745 LANDWEHR-DIENSTAUSZEICHNUNG 2. KLASSE, Schnalle bis 1913, vergld. Tombakrahmen 30 € auf Band, OEK 2317 <800296F II 1746 KONVOLUT: Medaille für Treue in der Arbeit, Kg. Friedrich August, an genähtem Dreieck-Band; 60 € Friedrich August-Medaille in Silber, a. Kriegsbd. <920675F I- ORDEN SACHSEN-WEIMAR 1747 DIENSTAUSZEICHNUNG 3. KLASSE, Med. f. IX Jahre, Tombak, Versilberung tls. vergangen, 70 € Band fehlt <900383F II- ORDEN DEUTSCHES REICH 1871-1918 1748 EHRENZEICHENGRUPPE EINES FELDGEISTLICHEN: Brustkreuz, Silber, m. Holzeinlage, 250 € aufgel. Figur, Totenkopf etc., 90x50mm; EK II 1914; Pr., Rote Kreuz-Medaille 3. Kl., Zink; Verwundeten-Abz. Silber, Buntmetall verslb.; dazu Erinnerungsmedaille Kirchenweihe, Köln 1910, Buntmetall vergld., tls. emaill. <920657F I-II 1749 KÖNIGSPREIS INFANTERIE 1905, Tombakblech, hohl geprägt, vergld. u. tls. poliert, 6 Splinte, 150 € Eisenblech-Gegenplatte, auf dkl.blauem Tuchstück, verm. ungetragen <880524F I- 1750 ABZEICHEN FÜR FLIEGERSCHÜTZEN, Silber, hohl geprägt u. verbödet, Herst. ãC.E. Juncker 400 € Berlin“, Punzen „800“, sow. Halbmond u. Krone, gedunkelt, Fertigung d. 20er Jahre <922425F I-II 1751 ABZEICHEN FÜR FLIEGERSCHÜTZEN, Silber, hohl geprägt u. verbödet, Herst. ã...Juncker...“, 350 € Silber-Punzen, ger. gedunkelt, Fertigung d. 20er Jahre <860346F I-II 1752 U-BOOT-KRIEGSABZEICHEN, Buntmetall vergld., etw. gedunkelt, ãWalter Schot fec.“, rd. 150 € Eisennadel, OEK 3285, keine Garantie <922421F I- 1753 U-BOOT-KRIEGSABZEICHEN 1918, Br. vergld., Quer-Broschierung, Herst. ãWalter Schot 450 € f.e.c.“, im Etui d. Fa. C. E. Junker, entspr. Bez. im lilafarbenen Futter, Beschläge magnetisch, ge- mustertes Kunstleder (Pfauenauge), OEK 3285, keine Garantie <926068F II 1754 KONVOLUT VERWUNDETENABZEICHEN DER MARINE: Silber, Buntm., Verslb. tls. 150 € berieben/gedunkelt; 2x Schwarz: Eisen vermessingt, mattschwarz lack.; sow. Messing, Schwärzung kpl. berieben, rd. Eisennadeln, OEK 3295 u. -96 <922430F II 1755 SATZ VERWUNDETENABZEICHEN: Gold, Buntm. vergld.; Silber, Weissmetall, mattweiss 80 € verslb., bde. m. rd. Nadeln; Schwarz, Eisen, schwarz lackiert, flache Messing-Nadel, alle ungetragen, OEK 3291-93 <922423F I- 1756 KONVOLUT VEWUNDETENABZEICHEN: Gold, Buntm. vergld.; Silber, Eisen, Verslb. 100 € berieben, bde. durchbrochen gearb.; Schwarz, Eisen, mattschwarz lack., rd. Nadeln, OEK 3291/1, 3292/1 u. 3293 <922424F I-II 1757 BERECHTIGUNGSAUSWEIS, zum Verwundetenabzeichen in mattwei§, (Silber), f. e. Lampen- 20 € wärter in Dresden, Versorgungsamt Dresden, 30. 12. 1936, mehrf. gef., Randläsuren <864971F II- 1758 BESITZZEUGNIS ZUM VERWUNDETENABZEICHEN IN SCHWARZ, Vordruck des 30 € Infanterie-Rgts. Hamburg (2. Hanseatisches) Nr. 76, ausgestellt im Felde, 12. Mai 1918, f. e. Gfr. d. L., gef. <920242F II 1759 VERWUNDETENABZEICHEN IN SCHWARZ, Eisen/geschwärzt, m. Berechtigungsausweis f. e. 20 € Bergmann in Oberhausen, ausgestellt Essen, 21. Okt. 1936, mehrf. gef., OEK 3293 <904145F I-/II 1760 7 MINIATUREN VERWUNDETENABZEICHEN 1918, 2 x in Silber, 16mm, Tombak/verslb., 75 € hohlgepr., 1x berieben; 2x in Silber, 9 mm, 1x Herst. „L/13“, (Paul Meybauer, Berlin), Tombak/verslb.; sonst in Schwarz. 21 mm, 16mm, dieses durchbrochen gearbeitet, 9mm Auflage f. Feldordenspangen m. angelöteten Schwertern f. FEK, OEK 3292/93 <920170F I- 1761 MEDAILLE DES EISENBAHN-TÖCHTERHORTS, Eisen, ger. Trage- u. Altersspuren <920678F 30 € I-II ORDEN FREIKORPS 1762 BERECHTIGUNGSAUSWEIS ZUM SCHLAGETERSCHILD, m. Spange ãGrenzschutz 120 € 1919-1920“, f. d. Hptm. d. Schutzpolizei G. Pausewang in Deutz, m. Uniformfoto m. EK I u. II 1914, Schlesischer Adler 1. u. 2. Stufe, DA 15 Jahre, Verwundetenabz. in Silber oder Gold, Sachsen-Meiningen Med. f. Auszeichnung im Kriege, etwa 1933 <920244F I- ORDEN WEIMARER REPUBLIK 1763 GEFECHTSSPANGE „MÜLHAUSEN“, zur Kyffh.-Denkmünze, bez. „DRGM“; dazu 2 s/w/r 60 € Schleifen, Reg. Tag IR 132, 1924 <920792F I-/I-II 1764 GEFECHTSSPANGE ãFLANDERNSCHLACHT (1917)“ zum Flandernkreuz, Tombak vergld., 2 25 € runde Splinte <920283F I-II ORDEN DEUTSCHES REICH 1933-45 1765 DEUTSCHE SILBERNE VERDIENSTMEDAILLE, Blockschrift, Buntmetall verslb., Herst. „30“ 250 € im Ring (Hauptmünzamt Wien), am Band m. Tragenadel, OEK 3486 <922450F I- 1766 EHRENKREUZ DER DEUTSCHEN MUTTER IN GOLD, Band fehlt; dazu Tüte d. 3. Stufe 30 € (Bronze), OEK 3513 <920758F I-/II 1767 EHRENKREUZ DER DEUTSCHEN MUTTER IN GOLD, m. Bandabschnitt im Etui, Herst. ã... 50 € Stübbe ...“, Etui m. ger. Gebrauchsspuren, OEK 3513 <920604F I-/I-II 1768 EHRENKREUZ DER DEUTSCHEN MUTTER IN GOLD, 2. Form, Tombak, vergld. u. 65 € teil-emaill., am Band, im Etui, Herst. ãRichard Sieper & Söhne, ...“, dieses Sammleranfertigung <928306F I-II 1769 EHRENKREUZ DER DEUTSCHEN MUTTER, 2. Form, 2. Stufe (Silber), Tombak, Verslb. 40 € berieben, Kreuzarme m. kl. Chips, Halsband in Form e. Schleife genäht, m. Tragenadel; dazu EK II 1939, Eisenkern, Neusilber-Zarge, Band fehlt, starke Tragespuren <928069F III 1770 EHRENKREUZ DER DEUTSCHEN MUTTER IN BRONZE, lg. Band; dazu Miniatur an 20 € Trageschleife, bde. m. Emailchips, OEK 3515 <920605F II/II- 1771 EHRENKREUZ DER DEUTSCHEN MUTTER, Satz Gold-, Silber- u. Bronzestufe, 2 lg. Bänder 90 € u. 1 Abschnitt; dazu Tüte d. 3. Stufe u. Etui-Unterteil, OEK 3513-15 <920656F I-/II 1772 SUDETENMEDAILLE, Bronze, am Bandabschnitt, m. VU f. e. Ogfr. im Flughafenbereich Wie- 45 € ner Neustadt, ausgestellt Bad Vöslau, 15. 8. 1939, OU „Simon“, Oberstleutnant u. Kdt., OEK 3517 <924198F I-/II 1773 MEDAILLE ZUR ERINNERUNG AN DEN 1. OKTOBER 1938, Bronze, an genähter 20 € Einzel-Tragespange, ger. Tragespuren, OEK 3517 <922248F I- 1774 SUDETENMEDAILLE, Bronze, am Bandabschnitt, m. VU f. e. Gfr. d. Pionier- Btl. 29, OU 45 € ãWecker“, Major u. Kdr., Hann. Münden, 28. 10. 1939, gef., OEK 3517 <924126F I-/II 1775 TREUDIENST-EHRENZEICHEN IN GOLD, f. 40 Jahre, Tombak/vergld./teilemailliert, am 60 € Trageband, m. VU f. e. Stadtoberinspektor in M.-Gladbach, 27. 7. 1939, faks. U Adolf Hitler, m. Prägesiegel, A 4, mittig gef., OEK 3522 <924181F I-/II 1776 TREUDIENST-EHRENZEICHEN SILBER, Buntmetall, mattweiss verslb., polierte Kanten, 35 € teilemaill., a. Band m. Tragenadel, im Etui (etw. berieben), Herst.-Etikett ãWächtler & Lange...“, OEK 3524 <922227F I-/II 1777 POLIZEI-DIENSTAUSZEICHNUNG IN GOLD, Kreuz 1. Stufe, Tombak/vergld., am 180 € Bandabschnitt, (Auflage fehlt), m. VU f. e. Hauptwachtmeister in Verl, 1. Febr. 1939, faks. U Adolf Hitler, m. Prägesiegel, A 4, OEK 3526 <924182F I-/II 1778 MEDAILLE FÜR DT. VOLKSPFLEGE MIT SCHWERTERN, Buntmetall verslb., an 80 € Einzel-Tragespange m. Schwerter-Auflage, min. Tragespuren, OEK 3566 <920275F I-II 1779 OLYMPIA-ERINNERUNGSMEDAILLE, Eisen verslb., gedunkelt, a. Bd. m. Tragespange, im 90 € Etui, Deckel m. kl. Schadstelle, OEK 3573 <900878F I-II 1780 REICHSSPORTABZEICHEN IN SILBER, Textilausführung, maschinengewebt, „DRL“ m. HK; 25 € dazu VU v. 23. August 1935, (Seite aus Leistungsbuch), gef. u. gelocht, OEK 3584 <924337F I-/II 1781 3 SPORTABZEICHEN BRONZE: „DRA“ u. 2x „DRL“ m. HK, (1x Zink), 2x Herst. ãWernstein“, 40 € 1x ohne Herst. <920659F I-/I-II 1782 2 REICHSSPORTABZEICHEN, 16 mm Miniaturen, Bronze- u. Silberstufe, „DRL“ m. HK, Bunt- 20 € metall u. Buntmetall verslb., lg. Nadeln, bde. Herst. ãWernstein Jena“ <920400F I- 1783 DEUTSCHES REITERABZEICHEN 3. KLASSE IN BRONZE, hohl gepr., Herst. ã...Lauer...“, 50 € OEK 3621 <928358F I- 1784 DEUTSCHES FAHRERABZEICHEN IN BRONZE, Bronze, Herst. ãL. Chr. Lauer 150 € Nürnberg-Berlin“ u. ãges. gesch.“, mit VU im Leistungsbuch, 16. Mai 1944, f. e. Gfr. in Nesttun/Norwegen, OEK 3625 <924127F I-/II 1785 SA-SPORTABZEICHEN IN BRONZE, 2. Typ, Messing/bronziert; dazu Heft ãDer Weg zum 70 € SA-Sportabzeichen, Ausführungs- u. Prüfungsbestimmungen“, Ausgabe 1937, 43 S., kleinf., m. Stempel ãSA-Sportabz. Archiv“, Titel m. Aufdruck „Muster“, gelocht, OEK 3536/2 <904057F I-/II 1786 SA-WEHRABZEICHEN BRONZE, Eisen bronziert, Herst. ãW. Redo...“, ãEigentum der 35 € Obersten...“, ohne Nr., OEK 3636/2 <900822F I-II 1787 HJ-LEISTUNGSABZEICHEN SILBER, Cupal, Verslb. berieben, Herst. ãM 1/34“ (Wurster) u. 65 € „RZM“, Verl.-Nr. „44515“, OEK 3640; dazu d. entspr. Textil-Ausführung f. d. Sportbekleidung, slb.grau gewebt a. schwarzem Tuch, RZM-Etikett, ungetragen <922253F II/I- 1788 BDM-LEISTUNGSABZEICHEN IN BRONZE, Tombak, ger. Tragespuren, OEK 3642 <920670F 80 € I-II 1789 HJ-SCHARFSCHÜTZENABZEICHEN, „RZM“, „M1/102“, OEK 3651 <926102F II 60 € 1790 HJ-EHRENZEICHEN, Tombak vergld., emaill., 3-stellige Verl.Nr., Herst. ãBM 1/122“, „RZM“, 100 € ger. Tragespuren, OEK 3766 <920754F I-II 1791 19 EHRENKREUZE DES WELTKRIEGES: 2x f. Hinterbliebene, Herst. „W“; 2x f. 120 € Kriegsteilnehmer, Herst. ãF.L.“ u. „B.H.L.“; f. Frontkämpfer, Herst. ãL. NBG.“, „0.12“, ãF.L.“, „A&S“, „RSL“, ãRV Pforzheim“- „1“, „7“, „25“, 2x „26“ u. 5x „43“, alle Eisen, geschwärzt bzw. bronziert, tls. rostig, an Bändern, OEK 3803/1-3; dazu 10 FEK-Bänder, L. je 16 cm <922339F II/II- 1792 5 EHRENKREUZE DES WELTKRIEGES, 4x f. Frontkämpfer, Herst. ãN & H“, ã0. 15“, „HKM“, 35 € ãGBR. D. L.“, an Bändern, 1x an besch. Tragespange; f. Hinterbliebene, Herst. ãRV 38 Pforzheim“, Band fehlt, alle Eisen, bronziert bzw. geschwärzt, OEK 3803/1/3 <922289F II/II- 1793 7 EHRENKREUZE DES WELTKRIEGES: f. Hinterbliebene, Herst. ãRV Pforzheim 6“; f. 70 € Kriegsteilnehmer, Herst. ãRV Pforzheim 43“; f. Frontkämpfer, Herst. ãP. &C.L.“, ãRV Pforzheim 43“, ãG 4“, „KM&F“ u. „0.2“, alles Eisen, an Bändern, OEK 3803/1-3, alle m. entspr. VU, Braunschweig, Karlsruhe, Jever, Leer, Eschwege, 1934-35, alle gef., 1x gelocht <922340F II/II- 1794 5 EHRENKREUZE DES WELTKRIEGES: 4x f. Frontkämpfer, Herst. ãW. D.“, ãGBR. D. L.“, 45 € ãKM & F“ u. ãG. 4“; f. Hinterbliebene, Herst. „M&S“, alle Eisen, bronziert bzw. geschwärzt, an Bändern; dazu 1 Verpackungstüte (etw. besch.), sow. VU ãEhrenkreuz für Witwen“, Berlin 14.2.1935, gef., OEK 3803/1/3 <922287F II/II- 1795 5 EHRENKREUZE FÜR FRONTKÄMPFER, Eisen bronziert, Herst. ãW. D.“, ãRV 24 35 € Pforzheim“, ãRV 3 Pforzheim“, ãP & C L“, „HKM“, an Bändern, 1x an Tragespange, OEK 3803/1 <922290F II/II- 1796 KONVOLUT EHRENKREUZE FÜR FRONTKÄMPFER, 20 St., viele versch. Herst.; dazu 1 Ekr. 100 € f. Kriegsteilnehmer, meist an Bändern, bzw. Tragespangen, 1 St. rostig, 1 Bandring fehlt, OEK 3803 <920558F ¯ II 1797 5 EHRENKREUZE FÜR FRONTKÄMPFER, Eisen bronziert, Herst. ãRV Pforzheim 21“, ã0. 9.“, 45 € ã0. 15“, „JK“, ã14 RV Pforzheim“, an Bändern, 1x an Tragespange; dazu 1 Verpackungstüte, sow. VU f. e. Techn. Inspektor, Berlin 8.11.1934, gef., Randmängel, OEK 3803/1 <922288F II/II- 1798 3 EHRENKREUZE FÜR FRONTKÄMPFER, Eisen/bronziert, 1x Bronzierung vergangen, 25 € verschied. Herst., 1 Ring fehlt, an Bandabschnitten; dazu 3 VU, Köln, Dortmund u. Lübbecke, 1934/35, gef., OEK 3803/1 <924036F I-/II 1799 EHRENKREUZ FÜR FRONTKÄMPFER, Eisen bronziert, am Band, Herst. ãRV Pforzheim 18; 20 € dazu VU f. e. Stra§enreinigungsmeister, Berlin 25.2.1935, Dienststempel ã...Polizeiamt Kreuzberg-Tempelhof“, gef., gelocht, OEK 3803/1 <922228F II 1800 6 EHRENKREUZE FÜR FRONTKÄMPFER, Eisen bronziert, Herst. ãH.L. Co.“, „PM“, „OLC“, 40 € „JK“ u. ãR.V. Pforzheim“ (letztere Bronzierung vergangen), an Bändern, angeschmutzt, OEK 3803/1 <928462F II/II- 1801 EHRENKREUZ FÜR FRONTKÄMPFER, Buntmetall, m. Nadelsystem, im Etui, Fertigung verm. 90 € nach 1945 <902164F I- 1802 EHRENKREUZ FÜR FRONTKÄMPFER, helle Bronze, Herst. „L/11“, grosser Bandring, a. Bd., 30 € OEK 3803/1 <920785F I-II 1803 EHRENKREUZ FÜR KRIEGSTEILNEHMER, Eisen bronziert, Herst. ãG & S“, m. Miniaturband 60 € u. Feldspange, alles fest montiert, im privat gefertigtem Etui, weinrote Samt-Inlets, schwarzer Le- derbezug stärker berieben, OEK 3803/2 <902036F II/III 1804 EHRENKREUZ FÜR HINTERBLIEBENE, Eisen geschwärzt, am Band, Herst. ãH & Co L“; dazu 40 € VU ãEhrenkreuz für Eltern“, f. e. Witwe in Segelhorst, Rinteln 18.3.1935, Tinten-OU Landrat „Funk“, Stpl. „...Grafschaft Schaumburg“, gef., Risse, OEK 3803/3 <922229F I-/II- 1805 SPANIENKREUZ IN SILBER MIT SCHWERTERN, Silber, einges. Adler, aufges. Medaillon, 500 € bauchige Nadel, Punze „800“ u. Herst. „CEJ“, min. Tragespuren, OEK 3806 <922390F I- 1806 PANZERTRUPPENABZEICHEN DER LEGION CONDOR, Typ C ( Knochen m. Rand 850 € verbunden), Broschierung kpl. entfernt, dafür 4 Löcher zum Annähen, Wei§metall verslb., OEK 3813/1 <926086F II 1807 EICHENLAUB ZUM RITTERKREUZ DES EISERNEN KREUZES, Silber, rs. poliert, Punzen 1.800 € „900“, „Silber“ u. „L/50“ (im Rahmen), Bandring m. abgerundeten Enden, min. Tragespuren, Patina, OEK 3820 <900803F I- 1808 RITTERKREUZ DES EISERNEN KREUZES, lackierter Eisenkern, etw. Farbverlust/Flugrost, 450 € Zarge punziert „800“, Bandring m. Herst. „65“ u. Punze „800“, verm. frühe Nachkriegsfertigung, keine Garantie <922043F II- 1809 RITTERKREUZ DES EISERNEN KREUZES, Miniatur, 25x25 mm, silberfarbenes Buntmetall, 70 € tls. matt geschwärzt, an Trage-Schleife, verm. Zweitstück der 50er Jahre <906036F I- 1810 EK I 1939, Eisenkern, Neusilber-Zarge, hohl geprägte Schraubscheibe (Fächermuster), min. 150 € Tragespuren, ger. Lackverlust a. HK, OEK 3822 <925039F I-II 1811 EK I 1939, seidenmatt lackierter Eisenkern, Neusilber-Zarge, hohl geprägte Schraubscheibe 120 € (Fächermuster), OEK 3822/6, keine Garantie <922404F I- 1812 EK I 1939, Tombak-Kern, tls. nachlackiert, HK entfernt, Neusilber-Zarge gedunkelt, tls. 25 € beschliffen, leicht bauchige Nadel, Haken zeitgen. ergänzt, OEK 3822/2 <922345F III 1813 EK I 1939, glänzend lackierter Eisenkern, HK berieben, Neusilber-Zarge, bauchige Nadel, Trage- 100 € spuren <928477F II- 1814 EK I 1939, leicht gewölbt, Neusilberzarge, geschwärzter Eisenkern, minimal korrodiert, hohl ge- 140 € prägte Schraubscheibe, über d. Sicherungsdorn Herst.: „L/52“, im Rahmen, (kopfstehend) <906000F II 1815 EK I 1939, seidenmatt lackierter Eisenkern, Neusilber-Zarge etw. gedunkelt, Sicherungs-Dorn, 120 € hohl geprägte Schraubscheibe m. Herst. „L/21“, OEK 3822/6, keine Garantie <922387F I- 1816 SPANGE „1939“ ZUM EK I 1914, Wei§metall, matt verslb. u. tls. poliert, Querbrosch., OEK 3823 220 € <900368F I- 1817 WIEDERHOLUNGSSPANGE „1939“ ZUM EK I 1914, Zink, Verslb. vergangen, Herst. „L/13“, 120 € rd. Eisennadel, OEK 3823/1, keine Garantie <922422F II 1818 WIEDERHOLUNGSSPANGE „1939“ ZUM EK I 1914, Buntmetall verslb., Sicherungs-Dorn, 150 € hohl geprägte Schraubscheibe (Fächermuster), OEK 3823/2, keine Garantie <922403F I- 1819 EK I 1914 MIT WIEDERHOLUNGSSPANGE „1939“, EK m. glänzend lackiertem Eisen-Kern, 550 € Neusilber-Zarge, bauchige Nadel, angelötete Spange, Buntmetall verslb., tls. poliert; dazu Miniaturnadel, 15 mm, Buntmetall verslb. u. tls. lackiert, OEK 3823 <900807F I-II 1820 EK II 1939, frühe, sog. ãSchinkelform“, matt geschwärzter Eisenkern, Neusilber-Zarge, OEK 3824 110 € <906099F I-II 1821 EK II 1939, Eisenkern, seidenmatt lackiert, breite Silberzargen, am Bandabschnitt, OEK 3824/4 50 € <904908F I- 1822 EK II 1939, Eisenkern, seidenmatt lackiert, am Bandabschnitt, m. VU f. e. Feldwebel d. 12./IR 80 € 257, 25. 2. 1942, OU „Sinzinger“, (Adolf, RK-Träger, später Gen.-Lt. u. Kdt. v. Wien), Oberst u. Fhr. d. 83. ID, gef., OEK 3824/4 <924203F I-/II 1823 EK II 1939, Herst. „24“ im Ring, Eisenkern blasig u. nachlackiert, am Bandabschnitt, m. VU f. e. 70 € Uffz. d. 254. ID, 15. Juli 1942, OU „Risse“, Oberst i.V., (Walther, RK mit EL, DKG, Kdr. IR 474, später Gen.-Lt. u. Kdr. d. 225. ID), gef., OEK 3824/4 <924202F II 1824 EK II 1939, matt lackierter Eisenkern, Neusilber-Zarge, Herst. „113“ im Ring, a. Bd., OEK 3824 60 € <920757F I- 1825 EK II 1939, seidenmatt lackierter Eisenkern, Neusilber-Zarge, in privat gefertigtem Etui, montier- 120 € tes Band im Deckel, OEK 3824 <880620F I-II 1826 EK II 1939, mattschwarzer Eisenkern, Neusilber-Zarge, Herst. „66“ im Ring, am Band, 70 € Tragespuren; dazu VU f. e. Schützen d. Wehrwirtschaftl. Bergbau-Batl. Südost, 18.5.1944, Tinten-OU Gen. d. Inf. H. Felber (RK 17.9.1941), A 5, mehrf. gef. <908654F II/II- 1827 EK II 1939, matt lackierter Eisenkern, Neusilber-Zarge, rs. Lackmängel, a. Bd. in Tüte, Herst. ã... 60 € Roll ...“; dazu Offiziers-Brustadler (Heer), slb. gestickt, Belag, OEK 3824 <920663F I-II/II- 1828 WIEDERHOLUNGSSPANGE „1939“ ZUM EK II 1914, Buntmetall, mattweiss verslb., 4 flache 80 € Splinte, in entspr. bedr. Tüte, Herst. „Ziemer...“, OEK 3825/1, keine Garantie <922026F I-/II 1829 WIEDERHOLUNGSSPANGE „1939“ ZUM EK II 1914, Buntmetall, mattweiss verslb., 4 flache 90 € Splinte, am Bandstück, OEK 3825/1, keine Garantie <922389F I- 1830 WIEDERHOLUNGSSPANGE „1939“ ZUM EK II 1914, Buntmetall, mattweiss verslb., 4 flache 80 € Splinte, OEK 3825/1, keine Garantie <922442F I- 1831 KVK 1. KLASSE, Herst. „50“, (Karl Gschiermeister Wien), Wei§metall/verslb., bauchige Nadel, 90 € OEK 3834 <924004F I- 1832 KRIEGSVERDIENSTKREUZ 1. KLASSE, Buntm. verslb., Herst. „50“ i. d. Nadel, Tragespuren, 100 € OEK 3834; dazu Etui zum KVK 1. Kl. m. Schw., slb. Aufdruck, fleckig, Boden-Inlet fehlt <929033F II/II- 1833 KVK 2. KLASSE MIT SCHWERTERN, Herst. „53“ im Ring, (Glaser & Söhne Dresden), Bronze, 25 € am Bandabschnitt, OEK 3835 <920191F I- 1834 KVK 2. KLASSE MIT SCHWERTERN, Bronze, Herst. „6“ im Ring (F. Zimmermann, Stuttgart), 20 € am Band, OEK 3835 <902989F II 1835 KVK 2. KLASSE MIT SCHWERTERN, Zink, bronziert, Herst. „15“ im Ring (F. Orth, Wien), 20 € Band neuzeitl., OEK 3835 <902982F II 1836 KVK 2. KLASSE MIT SCHWERTERN, Herst. „41“ im Ring, (Gebr. Bender, Oberstein), Bronze, 25 € am Bandabschnitt, etwas gedunkelt, OEK 3835 <920168F I- 1837 KVK 2. KLASSE MIT SCHWERTERN, Herst. „72“ im Ring, (Franz Lipp, Pforzheim), Bronze, 25 € am Bandabschnitt, OEK 3835 <920169F I- 1838 KVK 2. KLASSE, Feinzink/bronziert, am vernähten Bandabschnitt, in Verleihungstüte m. Herst. 50 € ãEugen Schmidthäußler Pforzheim“; dazu VU f. e. Schlosser u. Elektriker in Herzhausen, Bln. 1. Sept. 1944, m. Prägesiegel, mittig gef., Knitterfalten, OEK 3836 <924025F I-/II- 1839 DEUTSCHES KREUZ IN GOLD, Tombak, vergld./verslb., patiniert, tls. berieben, emaill. HK, 4 900 € kl. Hohlnieten, aufgesetztes Nadelsystem, schwertförmige Nadel m. Herst. „20“ (Zimmermann), OEK 3839, keine Garantie <922407F II 1840 VERWUNDETENABZEICHEN, Zink, massiv, Vergoldung kpl. vergangen, Herst. „L/13“, (OEK 30 € 3844) <925037F II- 1841 VERWUNDETENABZEICHEN SILBER, 1. Form, Weissmetall, Verslb. gedunkelt, an eiserner 120 € Schraubscheibe, keine Garantie <922434F II 1842 VERWUNDETENABZEICHEN SILBER, Buntmetall, Verslb. gedunkelt/berieben, rd. Nadel, 65 € Herst. „13“ (Brehmer), Haken etw. verbogen, OEK 3845; dazu besch. Verleihungs-Etui, Deckel lose, Boden-Inlet fehlt <922254F II-/III 1843 2 VERWUNDETENABZEICHEN IN SILBER, bde. HK entfernt, Feinzink, massiv, Herst. „30“, 55 € (Hauptmünzamt Wien) u. „107“, (Karl Wild, Hamburg), OEK 3845 <904986F I-II 1844 2 VERWUNDETENABZEICHEN, Silber u. Schwarz, 1. Form, Weissmetall, Verslb. etw. gedun- 200 € kelt bzw. matt geschwärzt, hohl geprägt, an eisernen Schraubscheiben, keine Garantie <922433F I- 1845 VERWUNDETENABZEICHEN IN SCHWARZ, 2. Form, Herst. „65“, (Klein & Quenzer), Eisen, 20 € lackiert, OEK 3846 <864979F I- 1846 BESITZZEUGNIS ZUM VERWUNDETENABZEICHEN IN SCHWARZ, f. e. Flieger d. 25 € 9./Flieger-Regiment Menke, ausgestellt Reserve-Lazarett Biberach a. d. Ri§, 4. Okt. 1944, OU Oberfeldarzt u. Chefarzt, 2fach gef. <920240F II- 1847 BESITZZEUGNIS ZUM VERWUNDETENABZEICHEN IN SCHWARZ, ausgestellt f. e. Ogfr. 25 € d. 9.(Jg.)/Panzergrenadier-Rgt. 86, 27. 2. 1943, OU „Reimann“, (Hans, DKG), Oberst u. Rgts.-Kdr., gef. <920241F II 1848 MEDAILLE WINTERSCHLACHT IM OSTEN 1941/42, Herst. „107“ im Ring, (Carl Wild, 20 € Hamburg), Feinzink/patiniert, am Bandabschnitt, OEK 3850 <904961F I- 1849 MEDAILLE WINTERSCHLACHT IM OSTEN 1941/42 („Ostmedaille“), Zink, getönt, Verslb. 30 € vergangen, Herst. „20“ (Zimmermann) im Ring, am Band, OEK 3850 <922255F II 1850 MEDAILLE WINTERSCHLACHT IM OSTEN, Zink, Verslb. vergangen, tls. Belag, am Band; 30 € dazu VU f. e. Uffz., IR 272, 8.8.1942, gef., Risse, fleckig <928124F II- 1851 VERLEIHUNGSURKUNDE ZUR MEDAILLE WINTERSCHLACHT IM OSTEN, f. e. 30 € Oberjäger, Geb.-Jäger-Rgt. 141, 20.10.1944, Tinten-OU OberstLt. Stellv. Gen.-Kdo. XVIII. A.K., gef.; dazu entspr. Anschreiben zur Verleihung, datiert v. 5.9.1944 <928082F II- 1852 WEHRMACHT-DIENSTAUSZEICHNUNG 1. Klasse für 25 Jahre, Buntmetall vergld., am Band, 100 € OEK 3852, keine Garantie <922402F I- 1853 3 ADLER-AUFLAGEN f. d. Bänder d. Wehrmacht-DA (Heer/Marine Gold u. Silber, LW Gold), 35 € pol. Kanten <906057F I-II 1854 NARVIK-SCHILD IN SILBER, Zinkblech, halbhohl geprägt, 4 flache Messing-Splinte, Tuch u. 100 € Gegenplatte fehlen, Versilberung vergangen, OEK 3865 <925027F I-II 1855 ÄRMELBAND ãKRETA“, Baumwolle, L. 25 cm, (gekürzt), kleine Schlei§stelle, einige 90 € Stockflecke, OEK 3879 <884172F II- 1856 ÄRMELBAND ãKRETA“, wei§es Ln., gld.gelbe Maschinenstickerei, aufgenähte, gelbe Borten 150 € geschlissen, angeschmutzt, L. 33 cm, OEK 3879, keine Garantie <922133F II- 1857 KRAFTFAHR-BEWÄHRUNGSABZEICHEN in Bronze, 2 kurze Splinte, ohne Tuch u. 20 € Gegenplatte, OEK 3886, Belag <906030F II- 1858 NAHKAMPFSPANGE SILBER, Buntmetall verslb., tls. gedunkelt, eingekramptes, geschwärztes 220 € Eisenplättchen, Herst. „FLL“ in Kreisen, ãFEC. W. E. Peekhaus Berlin“, OEK 3888, keine Garan- tie <902336F II 1859 INFANTERIE-STURMABZEICHEN, Bronze- u. Silberstufe, Buntmetall u. Weissmetall verslb., 100 € hohl geprägt, rd. Nadeln, OEK 3890/1 u. 3891/1 <922445F I-II 1860 VERLEIHUNGS-URKUNDE ZUM INFANTERIE-STURMABZEICHEN, f. e. Gefreiten, IR 74, 60 € 24.10.1940, faks. U. Oberst u. Rgt.-Kdr. Gustav Schmidt, mehrf. gef., dazu Expertise eines namhaf- ten dt. Sachverständigen <928229F II 1861 INFANTERIE-STURMABZEICHEN, Zink, hohl geprägt, Beschichtung vergangen, Belagflecke, 40 € OEK 3890 <920760F II- 1862 INFANTERIE-STURMABZEICHEN, Zink, massiv, Eisennadel, Beschichtung vergangen, OEK 50 € 3890 <920761F II 1863 INFANTERIE-STURMABZEICHEN SILBER, Weissmetall verslb., tls. poliert, hohl geprägt, rd. 50 € Nadel, OEK 3890/1, keine Garantie <922379F I- 1864 INFANTERIE-STURMABZEICHEN SILBER, Zink, mattweiss verslb., tls. poliert, rd. Nadel, 60 € OEK 3890 <922381F I- 1865 INFANTERIE-STURMABZEICHEN BRONZE, Weissmetall bronziert, rd. Eisennadel, OEK 50 € 3891, keine Garantie <922382F I- 1866 INFANTERIE-STURMABZEICHEN BRONZE, Weissmetall bronziert, hohl geprägt, rd. 60 € Alu.-Nadel, OEK 3891/1, keine Garantie <922380F I- 1867 INFANTERIE-STURMABZEICHEN BRONZE, Zink, massiv, eisernes Nadelsystem, Bronzierung 45 € grösstenteils vergangen, ger. Belag, OEK 3891 <900563F II- 1868 INFANTERIE-STURMABZEICHEN IN BRONZE, Feinzink/bronziert, massiv, etwas berieben u. 30 € gebogen, Haken fehlt, (Plättchen u. Hakenfu§ vorhanden), OEK 3891 <904276F II 1869 ALLGEMEINES STURMABZEICHEN, Feinzink, massiv, gut erhaltener Bodenfund, Haken u. 45 € eingekrampter Nadelbock rostnarbig, Nadel ergänzt, OEK 3896 <904958F II 1870 ALLGEMEINES STURMABZEICHEN, Buntmetall, Verslb. vergangen, hohl geprägt, rd. 40 € Eisennadel, OEK 3896/1 <922411F II 1871 ALLGEMEINES STURMABZEICHEN, Weissmetall verslb., hohl geprägt, rd. Eisennadel, OEK 50 € 3896/1 <922410F I- 1872 ALLGEMEINES STURMABZEICHEN, Weissmetall verslb., tls. poliert, hohl geprägt, rd. Nadel, 50 € OEK 3896/1 <922409F I- 1873 ALLGEMEINES STURMABZEICHEN, Zink, Verslb. tls gedunkelt/vergangen, rd. Eisennadel, 80 € OEK 3896 <922247F II 1874 ALLGEMEINES STURMABZEICHEN, 16 mm Miniatur, lg. Nadel <906068F I-II 20 € 1875 PANZERKAMPFABZEICHEN SILBER, Einsatzzahl „25“, Zink, halbhohl geprägt, matt verslb., 600 € Panzer u. Zahl dkl. patiniert, 2 Alu.-Linsenkopfnieten, rd. Eisennadel, OEK 3900, keine Garantie <922444F I- 1876 PANZERKAMPFABZEICHEN SILBER, Weissmetall, Verslb. gedunkelt, hohl geprägt, rd. Nadel, 80 € OEK 3901/1 <922385F II 1877 PANZERKAMPFABZEICHEN SILBER, Zink, massiv, eingebördeltes Nadelsystem, Versilberung 80 € grösstentls. vergangen, OEK 3901 <920755F I-II 1878 PANZERKAMPFABZEICHEN SILBER, Weissmetall, mattwei§ verslb., Herst. „fo“, rd. 120 € Eisennadel, in entspr. Verl.-Schachtel, entspr. schwarzer Aufdruck, diese etw. besch., OEK 3901, keine Garantie <922443F I-/II 1879 PANZERKAMPFABZEICHEN SILBER, Zink, Verslb. tls. gedunkelt/vergangen, halbhohl, rd. 70 € Nadel, OEK 3901/1, keine Garantie <922386F II 1880 PANZERKAMPFABZEICHEN BRONZE, Weissmetall bronziert, runde Eisennadel, Herst. ãFrank 90 € & Reif Stuttgart“, OEK 3906, keine Garantie <922383F I- 1881 HEERES-FLAKABZEICHEN, Weissmetall, altslb. getönt, rd. Eisennadel, OEK 3907, keine Ga- 120 € rantie <922438F I- 1882 HEERES-FLAKABZEICHEN, Weissmetall, altslb. patiniert, Herst. ãW. Deumer...“, rd. Nadel, 130 € OEK 3907, keine Garantie <922405F I- 1883 HEERES-FLAKABZEICHEN, Zink, altslb. patiniert, Herst. ãW. H. Wien“, rd. Buntm.-Nadel, 130 € OEK 3907, keine Garantie <922406F I- 1884 FALLSCHIRMSCHÜTZEN-ABZEICHEN DES HEERES, Alu., Kranz gld.farb. eloxiert, Adler 480 € matt verslb., 2 Linsenkopf-Nieten, rd. Eisennadel, OEK 3908, keine Garantie <922436F I- 1885 FALLSCHIRMSCHÜTZEN-ABZEICHEN DES HEERES, Alu., Kranz gld.farb. eloxiert, Adler 500 € matt verslb., 2 Linsenkopf-Nieten, Herst. ãC.E. Juncker Berlin SW“, rd. Eisennadel, OEK 3908, keine Garantie <922412F I- 1886 PANZERVERNICHTUNGSABZEICHEN SCHWARZ, slb. Tresse m. schwarzen Borten, 200 € Panzer-Auflage Weissmetall getönt, 2 flache Splinte, Gegenplatte Eisen, feldgraues Decktuch lose, OEK 3910, keine Garantie <922435F I- 1887 U-BOOT-KRIEGSABZEICHEN, Buntmetall vergld., schwertförmige Nadel, OEK 3920, keine 250 € Garantie <922415F I- 1888 ZERSTÖRER-KRIEGSABZEICHEN, Zink, vergld./patiniert, Herst. „R.S.“, rd. Eisennadel, OEK 130 € 3921, keine Garantie <922418F I- 1889 VU ZUM MINENSUCHERABZEICHEN, Vordruck, Kiel, Nov. 1944, f. e. 50 € Maschinen-Obergefreiten, OU ãvon der Forst“, Konteradmiral u. Oberbefehlshaber d. MOK Ostsee, (früher Admiral d. Ägäis), mehrf. gef., fleckig <864965F III 1890 KRIEGSABZEICHEN FÜR MINENSUCHER, HK entfernt, Feinzink/verslb./vergld., bauchige 45 € Eisennadel, OEK 3923 <904985F I- 1891 MINENSUCH-ABZEICHEN, Zink, vergld./patiniert, leicht gewölbt, Nadelsystem Buntmetall, 100 € bauchige Nadel, OEK 3923, keine Garantie <922414F II 1892 HILFSKREUZER-KRIEGSABZEICHEN, Weissmetall, Verslb./Vergld. tls. gedunkelt/verblasst, 250 € patiniert, 1-teilig, rd. Eisennadel, OEK 3925, keine Garantie <922420F II 1893 SCHNELLBOOT-KRIEGSABZEICHEN, 1. Modell, Buntmetall, verslb./vergld., patiniert, halb- 500 € hohl geprägt, bauchige Nadel, Sicherungshaken, Herst. ãSchwerin Berlin 68“, OEK 3928, keine Garantie <922417F I- 1894 KRIEGSABZEICHEN FÜR DIE MARINE-ARTILLERIE, Buntmetall, Streich-Vergoldung, 130 € altslb. patiniert, Herst. „Schwerin Berlin“, bauchige Nadel, OEK 3931, keine Garantie <922419F I- 1895 KAMPFABZEICHEN DER FLAKARTILLERIE, Weissmetall, patiniert, Herst. „A“ (Assmann), 120 € rd. Nadel, HK m. Reparatur-Lötung, OEK 3986, keine Garantie <922439F I- 1896 KAMPFABZEICHEN DER FLAKARTILLERIE, Zink, altslb. getönt, rd. Eisennadel, OEK 3986, 120 € keine Garantie <922401F II 1897 FRONTFLUGSPANGE FÜR JÄGER IN BRONZE, Buntmetall, genietete Auflage, geschwärzt, 200 € leicht bauchige Nadel, gedunkelt, ger. Belag, OEK 3949 <925014F I-II 1898 FRONTFLUGSPANGE FÜR JÄGER SILBER, Buntmetall verslb., genietete, patinierte Auflage, 250 € schwertförmige Nadel, OEK 3948, keine Garantie <922377F I- 1899 FRONTFLUGSPANGE FÜR KAMPFFLIEGER IN SILBER, Buntmetall verslb., Auflage 280 € patiniert, genietet, ger. Tragespuren, gedunkelt, OEK 3968 <905050F I-II 1900 FRONTFLUGSPANGE FÜR TRANSPORTFLIEGER GOLD, Buntmetall vergld., genietete, pati- 450 € nierte Auflage, schwertförmige Nadel, OEK 3977, keine Garantie <922378F I- 1901 FRONTFLUGSPANGE FÜR TRANSPORTFLIEGER IN SILBER, Buntmetall verslb., Auflage 250 € geschwärzt, genietet, bauchige, polierte Nadel, dkl. Patina, OEK 3978 <920483F II- 1902 FLUGZEUGFÜHRER-ABZEICHEN, Leichtmetall, Adler patiniert, im Kranz vertieft geprägtes 300 € Herst.Zeichen „A“, dtl. Tragespuren, OEK 4007 <920597F II- 1903 FLUGZEUGFÜHRER-ABZEICHEN, Buntmetall verslb./patiniert, rd. Nadel, geputzt, OEK 4007, 200 € keine Garantie <922392F II 1904 FLUGZEUGFÜHRER-ABZEICHEN, Buntmetall verslb./patiniert, ger. Tragespuren, im Etui m. 500 € gld. Aufdruck „Flugzeugführerabz.“, OEK 4007 <920596F I-II 1905 BEOBACHTER-ABZEICHEN, Leichtmetall verslb./geschwärzt, rd. Eisennadel, OEK 4009, keine 300 € Garantie <922397F I- 1906 BEOBACHTER-ABZEICHEN, Buntmetall, Verslb. etw. gedunkelt, Adler patiniert, Herst. „A“ 300 € (Assmann), rd. Eisennadel, OEK 4009, keine Garantie <922396F I-II 1907 BEOBACHTER-ABZEICHEN, Textil-Ausführung, gewölbt, slb.grau auf blaugrau masch.gestickt, 55 € schwarzes Deckpapier, Rand m. 2 kl. Fehlstellen, ungetragen (OEK 4009) <842385F I- 1908 GEMEINSAMES FLUGZEUGFÜHRER- UND BEOBACHTERABZEICHEN, Buntmetall 450 € vergld./verslb., tls. poliert, Herst. „43“, rd. Nadel, OEK 4014, keine Garantie <922394F I- 1909 GEMEINSAMES FLUGZEUGFÜHRER- UND BEOBACHTERABZEICHEN, Buntmetall 450 € vergld./verslb., tls. poliert, Herst. ãC.E. Juncker Berlin SW 68“, rd. Nadel, OEK 4014, keine Garan- tie <922440F I- 1910 GEMEINSAMES FLUGZEUGFÜHRER- UND BEOBACHTERABZEICHEN, Buntmetall 450 € vergld./verslb., Herst. ãC.E. Juncker Berlin SW 68“, rd. Nadel, OEK 4014, keine Garantie <922393F I-II 1911 FLIEGERSCHÜTZEN-ABZEICHEN MIT BLITZBÜNDEL, Buntmetall verslb./patiniert, Herst. 300 € „G.H. Osang Dresden“, rd. Eisennadel, OEK 4016, keine Garantie <922399F I- 1912 FLIEGERSCHÜTZEN-ABZEICHEN OHNE BLITZBÜNDEL, Buntmetall verslb., Adler 280 € patiniert, etw. berieben, rd. Eisennadel, OEK 4017, keine Garantie <922437F I- 1913 FLIEGERSCHÜTZEN-ABZEICHEN OHNE BLITZBÜNDEL, Buntmetall, Verslb. etw. 300 € gedunkelt, Adler patiniert, Herst. ãC.E. Juncker Berlin SW 68“, rd. Nadel, OEK 4017, keine Garan- tie <922398F I- 1914 FALLSCHIRMSCHÜTZEN-ABZEICHEN, Kranz Zink, Verslb. vergangen, Adler Buntmetall, 200 € Vergld. etw. berieben, Herst. „BSW“, rd. Nadel, OEK 4019, keine Garantie <922391F II 1915 FALLSCHIRMSCHÜTZEN-ABZEICHEN, Buntmetall, verslb./vergld., rd. Eisennadel, OEK 250 € 4019, keine Garantie <922441F I- 1916 FALLSCHIRMSCHÜTZEN-ABZEICHEN, Textil-Ausführung, gld.gelb u. slb.grau masch. 100 € gestickt, a. blaugrauem Tuch, Mottenfrass (OEK 4019) <929034F II 1917 SEGELFLUGZEUGFÜHRER-ABZEICHEN, Buntmetall, Verslb. etw. gedunkelt, Adler patiniert, 700 € Herst. „G. H. Osang Dresden“, rd. Eisennadel, OEK 4021, keine Garantie <922400F II 1918 VERDIENSTAUSZEICHNUNG für Angeh. d. Ostvölker, 1. Kl. i. Silber, bauchige Nadel, Herst. 55 € „113“, OEK 4061, keine Garantie <906113F I- 1919 ARMABZEICHEN FÜR HEERES-STEUERMÄNNER, (Tätigkeitsabz. für Führer von 80 € Binnenfähren, Sturmbooten etc.), slb.gestickt a. dkl.grün, klarer Anker u. Steuerrad, min. Tragespu- ren <840257F I- 1920 ANERKENNUNGSURKUNDE DER 1. PANZERARMEE, Vordruck f. d. Grenadier-Rgt. 309, 100 € ã...unter Führung v. Maj. Sinram b. d. schweren Kämpfen bei Krosno...12. Sept. 1944, m. Titel- zeichnung u. faks. U „Heinrici“, Generaloberst, mehrf. gef., etwas stockfleckig, Knitterfalten, A 4 <924027F II-III 1921 GROSSE ORDENSSPANGE, neuzeitl. genäht, m. tls. orig. Bändern: EK II 1939, sog. 80 € ãSchinkelform“ (Kopie); KVK 2. Kl. m. Schw., Bronze; Ostmedaille; Wehrmacht-DA 3. u. 4. Kl. (Kopien); Dt. Schutzwallehrenz. <922426F I- 1922 GROSSE ORDENSSPANGE: EK II 1939, mattschwarzer Eisenkern, Neusilber-Zarge; 90 € Sudetenmedaille, ger. Tragespuren, OEK 3824/4 u. 3517 <922252F II 1923 GROSSE ORDENSSPANGE, neuzeitl. genäht, m. tls. orig. Bändern: EK II 1939; KVK 2. Kl. m. 100 € Schw., Bronze; Ostmedaille; LW-DA 2. Kl. f. 18 Jahre (Kopie) m. Feldspangen-Aufl.; Wehrmacht-DA 3. Kl. (Kopie); Medaille 13. März 1938 (Kopie); Sudetenmedaille m. Spange ãPrager Burg“ (Feldspangen-Aufl.); Spanien, Medalla de la Campana <922427F I-II 1924 6 FELDORDENSPANGEN, DA LW 4 Jahre; dto. 2. Ex.; EK II 1939/KVK 2. Kl. m. S./DA 4 50 € Jahre Heer/KM; EK II 1939/KVK 2. Kl. m. S./DA, (Auflage fehlt); EK II 1939/KVK 2. Kl. m. S./DA 4 u. 12 J. Heer/KM, (1 Auflage fehlt); EK II 1914/FEK; dazu Auflage f. DA Heer/KM sowie 2 Knopflochdekorationen: KVK 2. Kl. m. S.; EK II 1914/FEK <924005F I- 1925 EHRENZEICHENGRUPPE EINES GEBIRGSJÄGERS: EK II 1939, matt lackierter Eisenkern, 130 € Neusilber-Zarge, Herst. „55“ im Ring, a. Bd. in Tüte, Herst. ã... Hammer ...“; Infanterie-Sturmabzeichen Silber, Zink verslb., eingebördeltes Nadelsystem; Verwundetenabz. Schwarz, Tombak lack.; Geb.Jäger-Armabzeichen, farb. masch.gest. a. grün; Emblem f. d. Bergmütze, gest. a. feldgrau, Trapezform; Erkennungsmarke, ã3./Schtz.Ers.Btl. 12“, Blutgr. u. Nr., Alu., tls. ger. Trage- u. Altersspuren <920662F I-/I-II 1926 EHRENZEICHEN- UND URKUNDENGRUPPE ZWEIER BRÜDER, Ostmedaille, Feinzink, am 90 € Band, VU als Uffz. d. Stabs-Kp./Div.-Gruppe 86, OU „Bieber“, Oberst u. Kdr., (Martin, RK m. Eichenlaub, DKG, Generalmajor ab 1. 1. 1945); KVK 2. Klasse m. Schwertern, Bronze, am Bandabschnitt, VU als Ogfr. d. Stabs-Kp./Gren.-Rgt. 184, OU ãWeidling“, (Helmuth, RK m. EL u. Schwertern, später General d. Artillerie), Generalmajor u. Kdr. d. 86. Infanterie-Div., gef. u. gelocht; dazu Foto d. Ogfr. <924128F I-/II 1927 EHRENZEICHEN-URKUNDENGRUPPE, EK II 1939, Lackierung mit Fehlstellen, am Band; VU 90 € ; Gfr. d. 1./Flak-Rgt. 26 (mot. gl.), 11. 8. 1941, OU „Zoch“, (Philipp), Generalmajor u. Kdr. d. LW b. d. HG „Mitte“, gef.; Erkennungsmarke ãLei.-Heim.-FLA.-Battr. 18/XI“, Feinzink, OEK 3824/4 <924124F II 1928 EHRENZEICHEN- UND URKUNDENGRUPPE e. Oberstadtsekretärs: Ehrenkreuz für 80 € Frontkämpfer, mit Urkunde (23.10.1934) u. Band in Schmuckmappe montiert, im Papp-Schuber; Treudienstehrenzeichen Silber, a. Band, mit VU v. 20.1.1940, gefaltet; dazu 3 AK/GS 1934-41 <920417F I-II 1929 URKUNDEN- UND EHRENZEICHENGRUPPE, eines Amtsgerichtsrats in Stendal, 80 € Treudienst-Ehrenzeichen in Gold u. Silber, Tombak/verslb./vergld./teilemailliert, bde. am Trageband, m. VU v. 23. Juli 1938 u. 30. Okt. 1940, gro§f., m. Prägesiegel, OEK 3522 u. 3524 <904201F I- 1930 EHRENZEICHEN-URKUNDEN GRUPPE, eines Leutnants, EK II, Eisenkern/verslb., matte 120 € Lackierung, am Bandabschnitt; VU als Lt. d. le. F.H. Battr. 1066, 24. Okt. 1944, OU „Assmann“, (Walter, RK 10. 2. 1945, DKG 25. 4. 1942), Generalmajor u. Kdr. d. 101 Jäger-Division; Verwundetenabz. in schwarz, Tombak/lackiert; VU als Lt. d. 1./Art.-Rgt. 85, Res.-Lazarett Schwarzburg, 28. 4. 1945, bde. gelocht u. gef. <924125F I-/II 1931 EHRENZEICHENGRUPPE: Verwundetenabz. Schwarz, Eisen, glänzend lack.; KVK 2. Kl. m. 70 € Schwertern, Bronze; Ostmedaille, bde. am Band, tls. Tragespuren <922250F I-II 1932 EHRENZEICHENGRUPPE: EK II 1939; Ostmedaille, in besch. Tüte; Schutzwall-Ehrenzeichen; 100 € Infanterie-Sturmabzeichen, Beschichtung vergangen; dazu Brustadler f. Mannschaften (Heer), Trage- u. Altersspuren <920759F ¯ II 1933 EHRENZEICHENGRUPPE: EK I 1939, seidenmatt lack. Tombak-Kern, Neusilber-Zarge, Haken 380 € zeitgen. ergänzt; Panzerkampfabz. Silber, Zink, hohl gepr., Herst. „A“, Haken fehlt; Ostmedaille, dabei entspr. Verl.-Tüte, diese stark besch.; KVK 2. Kl. m. Schw., Zink; rum. Medaille „Kreuzzug...“; Sudetenmedaille; Dt. Schutzwall-Ehrenz.; Verwundetenabz. Schwarz, Eisen; SA-Sportabz. Bronze, 2. Typ, Eisen, Haken fehlt; Reichssportabz. Bronze „DRL“, 2 Bänder fehlen, tls. dtl. Trage- u. Altersspuren <922249F II-IV 1934 EHRENZEICHENGRUPPE: EK II 1939, matt lackierter Eisenkern, Neusilber-Zarge; KVK 2. Kl. 80 € m. Schw., Bronze; Ostmedaille, Herst. „65“ im Ring, dazu d. Tüte m. Herst. ã... Quenzer ...“, alle m. Bändern, ger. Trage- u. Altersspuren <920665F I- 1935 EHRENZEICHENGRUPPE: EK II 1939; Ostmedaille, bde. a. Bd.; Demjansk-Schild, Eisenblech, 200 € a. feldgrauem Tuch, m. Gegenplatte u. Deckpapier, min. Flugrost-Flecke <920466F I-II 1936 EHRENZEICHENGRUPPE: EK II 1939, Eisenkern nachlackiert, Herst. „100“ im Ring, a. Band; 45 € Sudeten-Medaille, Band m. angenähter Knopflochschleife; Feldspange KVK 2. Kl. m. Schw. <902337F II 1937 EHRENZEICHENGRUPPE: Ostmedaille; KVK 2. Kl. m. Schwertern, Bronze, bde. am Band; 80 € Verwundetenabz. Schwarz, Messing, stark berieben; Verwundetenabz. Silber, Zink, Verslb. gedunkelt/vergangen, Haken fehlt <922251F II-III 1938 EHRENZEICHENGRUPPE: Verwundetenabz. Silber, Zink, Verslb. vergangen; Ostmedaille, a. 100 € Bd.; KVK 2. Kl. m. Schw., Bronze, a. Bandstück; SA-Wehrabz. Bronze, 3. Typ; Kraftfahrbewährungsabz. Bronze, a. feldgrauem Tuch, eiserne Gegenplatte, Tragespuren <929032F I-II 1939 EHRENZEICHENGRUPPE e. Kraftfahrers: Ostmedaille, Herst. „6.“, a. Bd., in Tüte, Herst. 50 € „...Zimmermann...“; Kraftfahr-Bewährungsabzeichen Bronze, m. Gegenplatte, Tuch fehlt; Oberschützen-Stern, altweiß gestickt a. dkl.grünem Drillich-Tuch <900026F II 1940 EHRENZEICHENGRUPPE: EK II 1939, matt lackierter Eisenkern, Neusilber-Zarge, a. Bd.Stück; 100 € Verwundetenabzeichen Silber, Kriegsmetall, Herst. „26“; dazu d. entspr. Miniaturennadel, 9 mm, Herst. „L/24“, ger. Trage- u. Altersspuren <920600F I-II 1941 EHRENZEICHENGRUPPE: Medaille für deutsche Volkspflege, Buntm. verslb.; KVK 2. Kl., Zink 70 € bronziert, bde. am Band, OEK 3565 u. 3836 <922246F I-II 1942 EHRENZEICHENGRUPPE: EK I 1939, Eisenkern, Neusilber-Zarge; EK II 1939, seidenmatt 200 € lackierter, unmagnetischer Kern, Neusilber-Zarge; Verwundetenabz. Silber, Zink, massiv, Versilbe- rung kpl. vergangen, Herst. „26“; entspr. 9 mm Miniaturen-Nadel, (Verw.Abz. 1. Form), tls. ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <925038F I-II 1943 URKUNDENGRUPPE EINES LEUTNANTS, Stab II./Artillerie-Rgt. 196, Allgemeines 130 € Sturmabzeichen, 23. 2. 1944, OU ãVoigt“, (Kurt, Dt. Kreuz in Gold), OTL u. Rgts.-Kdr., Knitterspuren, gef.; EK I, 1. Mai 1944, OU ãWirtz“, (Richard), Generalleutnant u. Kdr. d. 96. ID, bde. gelocht <924105F II 1944 URKUNDENGRUPPE EINES FELDWEBELS, KVK 2. Kl. m. Schwertern, 30. Jan. 1943, als 150 € Uffz. im Stab II./Gren.-Rgt. 583, OU „Müller“, (Erich), Generalleutnant u. Kdr. d. 319. ID; Ver- wundetenabzeichen in Gold, als FW d. II./Gren.-Rgt. 122, Res. Lazarett Eisenberg, 4. Aug. 1944; EK II, Kassel, 25. Nov. 1944, OU „Schellert“, (Otto, DKG 26. 12. 41), General d. Inf. u. Kommand. General d. Stellvetretenden IX. AK, gef. u. gelocht <924123F II 1945 URKUNDENGRUPPE e. Wachtmeisters, Stab/Div. Füs. Batl. AA 32: KVK 2. Kl. m. Schw., 1941, 125 € OU Gen.Major; Ostmedaille, 1943; KVK 1. Kl. m. Schw., 1944, OU Gen.Lt., gelocht, gefaltet, tls. fleckig; dazu ca. 15 Dokumente, Briefe etc. a. sowj. Gefangenschaft <920797F II- 1946 NACHLASS EINES OBERJÄGERS, 1./Fallsch. Pz. Jg. Abtlg. 3: Veleihungsurkunde z. Erdkampf- 850 € abzeichen der Luftwaffe, 3.11.1944, Tinten-OU ãWadehn“, Generalmajor u. Div.-Kdr., FP-Stpl., A 5, gef., gelocht; Fallschirmschützen-Abzeichen, Zink, Verslb./Vergld. gedunkelt, tls.vergangen, rd. Eisennadel, geritzte Initialien <922294F II 1947 NACHLASS eines Hauptmanns d. Res. u. RK-Trägers, Art.Reg 62: Ritterkreuz d. EK, seidenmatt 3.500 € lackierter Eisenkern, fast randhohes HK, Silberzarge, Punzen „800“ u. „L/12“, Bandring m. Punze „800“, abgerundete Enden, kurzes Halsband m. Schnürbändern, gedunkelt, angeschmutzt, keine Garantie; Schützenschnur Heer, 2. Mod., unterste Stufe; Verwundetenabz. Schwarz; Einzel-Kragenspiegel f. d. Feldbluse, Offizier u. Mannschaft; 3 Einzel-Schulterstücke Oberlt. u. Hptm.; private Trillerpfeife, tls. dtl. Trage- u. Altersspuren <920575F I-II/III 1948 URKUNDEN- U. DOKUMENTENGRUPPE e. Uffz., versch. Flakeinheiten: VU zum 200 € Erdkampfabzeichen, 1943, OU Gen.Maj. u. Div.Kdr., A 4; VU KVK 2. Kl. m. Schw., 30.1.1945, OU Oberst u. Div.Kdr.; dazu Soldbuch u. Wehrpa§, (1 HK unkenntl.), Ausbildung K 98, LMG 15, MP 34 u. 2 cm Flak, Beförderungen, Auszeichnungen <920784F II/II-III 1949 URKUNDENGRUPPE EINES UNTEROFFIZIERS, meist IR 547, (m. Versetzungen), 5./IR 176, 240 € Verwundetenabz. in schwarz, 30. 7. 1940, OU ãvon Bülow“, Major u. Kdr. d. II./IR 176; EK II, 23. 3. 1942, Stempel U ãv. d. Chevallerie“, General d. Inf. u. Kommand. Gen. d. LIX. AK; Inf.-Sturmabz. in Silber, 11. 7. 1942, OU ãSievers“, Maj.; EK I, 23. 7. 1942, OU „Dormagen“, Oberst; Ostmedaille, b. d. 4./Heeres-Uffz.-Schule Treptow/Rega; Führungszeugnis d. 6./IR 43 v. 20. 10. 1938; Verpflichtungsschein v. 8. 12. 1939 b. d. 11./IR 151; Schreiben d IR 547 a. d. Ehefrau, betr. Übersendung d. EK I u. d. Bandes d. Ostmedaille; Entlassungsschein; Düsseldorf, 25. 10. 1945, alle gef., tls. Randmängel u. Knitterspuren <924152F II- 1950 URKUNDENGRUPPE EINES OBERGEFREITEN, d. 6./IR bzw. Gren.-Rgt. 421, (125. ID), VU 250 € z. Inf.-Sturmabzeichen, 24. 10. 1941, OU „Reinhardt“, (Alfred Hermann, RK m. EL u. Schwertern), Otl. u. Rgts.-Kdr., (später Generalleutnant u. Kdr. d. 98. ID); EK II, 25. 7. 1942, Stempel U ãSchneckenburger“, Gen.-Lt. u. Kdr. d. 125. ID; Verwundetenabz. in schwarz, 21. 8. 1942, OU „Klein“, Oberleutnant u. Btl.-Fhr.; Nahkampfspange in Bronze, 4. 9. 1943, OU „Langesee“, (Karl, RK m. EL u. DKG), Major u. Rgts.-Fhr.; EK I, 15. 11. 1943, OU „Friebe“, (Helmut, RK-Träger), Generalleutnant u. Kdr. d. 125. ID, alle mittig gef. <924151F II 1951 URKUNDENGRUPPE EINES OBERFELDWEBELS, d. 2./Pionier-Btl. 337, EK II, 18. 3. 1943, 120 € OU „Schünemann“, (1891-1944, Otto, RK m. Eichenlaub), rs. Tapferkeits-Begründung beim Un- ternehmen „Büffel“ u. Verminen d. Brückenkopfes Popzowo; Verwundetenabz. in schwarz, 3. 6. 1943, OU „Löffelmann“, (Karl, DKG), Hptm. u. Btls.-Kdr., (eine 2. OU a. d. 1. Urkunde); Bestal- lung z. Feldwebel, 1. Nov. 1941, OU „Hofmann“, Maj. u. Btls.-Kdr., diese gef. m. Randmängeln <924129F II 1952 URKUNDENGRUPPE EINES STALINGRAD-KÄMPFERS, VU zum KVK 2. Klasse m. 140 € Schwertern, als Ogfr. d. 2./schweren Artillerie-Abteilung 855, 1. Sept. 1942, Stempel U ãPaulus“, General d. Panzertruppe u. OBB. d. 6. Armee, Gegenzeichnung OU „Adam“, (Wilhelm, RK-Träger), Oberst u. Adjutant; Verwundetenabz. in Silber f. einmalige Beschädigung am 5. Ja- nuar 1943, (Amputation beider Füße, für derartige Verwundung eigentlich Verw.-Abz. in Gold ?), Res.-Lazarett Frankenstein, 13. Mai 1943, OU Oberstabsarzt u. Chefarzt; EK II, Stuttgart 17. Ja- nuar 1944, OU ãVeiel“, (Rudolf, RK-Träger), General d. Panzertruppe u. stellv. Kommand. General V. AK, gelocht u. mittig gef. <920247F II 1953 URKUNDENGRUPPE EINES UNTEROFFIZIERS, d. 1./Grenadier-Rgt. 682, EK II, 8. Okt. 100 € 1943, OU „Rasp“, Oberst u. stellv. Div.-Kdr. d. 335. ID, (Siegfried Rasp, sp. Generalmajor u. Kdr., RK am 15. 4. 1944, DKG 17. 1. 44); Allgemeines Sturmabz., 8. Juni 1944, OU Maj u. Rgts.-Fhr.; Verwund.-Abz. in schwarz, Amberg, 12. Nov. 1943, gef. u. gelocht <924033F II 1954 2 VERLEIHUNGSURKUNDEN f. e. Kriegstechniker, Stabs-Battr./s. Art. Abt. 615: Ostmedaille, 180 € 4.8.1943, OU Oberstlt. u. Abt.-Kdr.; KVK 2. Kl. m. Schw., 15.11.1943, OU „Grase“, General d. Inf. u. Kom. General d. XXVI. A.K.; dazu lose Seiten seines Soldbuches u. Wehrpasses (nicht kpl.), Truppenteile u. a. AR 5, AR 61, Panz.-Jäg. Ausb. Abt. 8, Schw. Art. Abt. 615, Kf. PK. Tr. Schule, Pz. Gren. Rgt. 1 „Schlesien“, Pz. Gren. Rgt. 30, 6 Beförderungen, zahll. Gefechte, Eintr. 1935-45, fast alle Soldbuch-Seiten m. zahll. handschriftl., zeitgen. Eintr. z. Herst. versch. alkohol. Getränke <922178F II/III- 1955 DOKUMENTENGRUPPE EINER FRAU a. Stuttgart: Urkundenheft für Frauen - Reichssportab- 100 € zeichen (Bronze), 15 S., Urkunde ausgest. 29.6.1942, m. Lichtbild; Übersendungsschreiben f. d. Ersatz-Reichssportabz. in Bronze u. d. Urkundenheft, 16.3.1944; Anmeldebuch f. d. Hochschule f. Lehrerbildung in E§lingen, Eintr. 1940-41, m. Lichtbild, entspr. Postkarte m. Reichs-Nr.; Beschei- nigung f. e. Krankenhaus-Praktikum, 1938; 2 Fotos, Familie u. Uniform-Portr. d. Vaters als Leutnant; Übersendungsschreiben f. d. Prüfungszeugnis d. II. Dienstprüfung, 30.9.1949 <922200F II 1956 2 MINIATUREN: Infanterie-Sturmabzeichen Silber; Sportabz. Bronze, Herst. ãWernstein Jena“, 30 € bde. 16 mm, lg. Nadeln <920766F I-II/I- 1957 9 MINIATUREN, tls. mehrfach: Inf.-Sturmabzeichen in Bronze; Panzerkampfabzeichen in 90 € Bronze, Nadel lose, bde. 16 mm., sonst 9 mm: KVK 1. Kl. m. S., (2 Ex.); Heeres-Flakabzeichen; Verwund.-Abz. 1939 schwarz; EK II 1939/Ostmed./Verw.-Abz. 1939 schwarz; EK II 1939/Ostmedaille; EK II 1939/Verw.-Abz. 1939 schwarz; dazu 4 Auflagen: Zollgrenzschutz-EZ; Treudienst-EZ in Silber, (2 Ex.); Reichsbahn-DA, DDR <924006F I- 1958 3 VERLEIHUNGSTÜTEN: Kriegs-Verdienstmedaille 1939, Herst. ãFriedrich Orth Wien 56“; Me- 20 € daille ãWinterschlacht im Osten 1941/42“ (Ostmedaille), Herst. ãRichard Simm & Söhne Gablonz/Neiße“, (diese Sammleranfertigung); “Deutsches Schutzwall-Ehrenzeichen“, Herst. “Carl Poellath Schrobenhausen“ <926051F I-II 1959 KONVOLUT: Verwundetenabz. Schwarz, Tombak, matt lackiert; 2 entspr. 9 mm Miniaturen, in 45 € Tüte f. 16 mm Miniaturen; Reichsportabzeichen Bronze; Knopflochschleife EK 1914 u. EFK <920803F I- 1960 KONVOLUT: Ehrenkreuz der Dt. Mutter in Bronze; Dt. Schutzwall-Ehrenzeichen; Abzeichen Dt. 55 € Frauenwerk u. WHW-Abzeichen ãTag d. Dt. Polizei“ <920666F I- 1961 KONVOLUT: Kraftfahr-Bewährungsabz. Gold- u. Silberstufe, a. feldgr. Tuch, bde. m. Gegenplatte 90 € u. Deckpapier; SA-Sportabz. Bronze, 2. Typ, Eisen, 6-stellige Nr., vs. Bronzierung vergangen; SA-Wehrabz. Bronze, 3. Typ, Eisen bronziert; Reichssportabz. Bronze „DRL“ <922429F I-II 1962 KONVOLUT: Verwundetenabz. Silber, Buntm., rd. Nadel; Infanterie-Sturmabz. Silber, Zink, rd. 140 € Eisennadel; Allgemeines Sturmabz., Buntm., hohl geprägt, Verslb. tls. fleckig, gedunkelt/vergangen <922431F I-II 1963 KONVOLUT: Ehrenkreuz der Dt. Mutter, 3. Stufe in Bronze, m. lg. Band in Tüte, Herst. 50 € ã...Wächtler...“; KVK 2. Kl., Belag; Ehrenkreuz f. Frontkämpfer, Bänder fehlen <920465F I-II 1964 KONVOLUT: Infanterie-Sturmabzeichen Bronze, Zink bronziert, rd. Eisennadel; 70 € Allgemeines-Sturmabzeichen, Weissmetall, hohl geprägt, rd. Nadel, OEK 3891 u. 3896/1, keine Garantie <922446F I-II 1965 KONVOLUT, Treudienst-Ehrenzeichen in Silber, Tombak/verslb./teilemailliert, am Bandabschnitt; 30 € 4 Miniaturnadeln Reichssportabzeichen 16mm: Silber, DRL m. HK; dto. Bronze, HK etwas beschliffen, (erkennbar); dto. ohne HK, „DRL“ u. „DRA“, 3x Herst. ãWernstein Jena“, an langen Nadeln <920171F I- 1966 3 AUSZEICHNUNGEN, EK II 1939, Eisenkern, Lackierung rissig u. berieben, Band fehlt; KVK 60 € 2. Kl. m. Schwertern, Bronze, am Bandabschnitt; Kraftfahr-Bewährungsabzeichen in Bronze, Eisen, Bronzierung fast vergangen, Splint fehlt, 2 Borlöcher z. Annähen <904277F I-/II 1967 URKUNDENKONVOLUT: Besitzzeugnis Verwundetenabz. in Silber, 17. Feb. 43, Fp.Nr. 02815; 30 € Besitzzeugnis Panzerkampfabz. i. Bronze, 15.03.45 (Typoskript); 2 blanko Zeugnisse, Wehrkr. Kdo V, Stuttg. <906102F I-II ORDEN DEUTSCHES REICH MUSTER 1957 1968 EK I 1939, mattschwarzer Eisenkern, Zarge Buntmetall verslb., leicht bauchige Nadel; dazu 35 € Panzerkampfabz. Silber, Buntmetall verslb., Eisen-Nadel, Sammleranfertigung <928363F I-/II- 1969 2 MINIATUREN FALLSCHIRMSCHÜTZENABZEICHEN, 12 u. 16 mm, Buntmetall, 30 € verslb./vergld., lg. Nadeln, ger. Tragespuren <920791F I-II ORDEN BRD 1970 VERDIENSTKREUZ AM BANDE d. Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland, Tombak 30 € vergld., emaill., aufges. Medaillon, a. Bd. m. Tragespange, m. Knopflochschleife im Etui, Ferti- gung um 1960, Herst. ãC. E. Juncker Berlin SO 36“ <920401F I-/I-II 1971 NIEDERSACHSEN, FW-Ehrenzeichen d. LFV für 60 u. 70 Jahre Treue Dienste, jew. vergld. u. 40 € emaill., brosch. <800909F I- 1972 DEUTSCHES REITABZEICHEN IN BRONZE, hohl gepr., Herst. ãSteinhauer & Lück“, brosch. 30 € <928361F I- 1973 DEUTSCHES REITABZEICHEN IN BRONZE, hohl gepr., Herst. ãSteinhauer & Lück“, brosch.; 40 € dazu entspr. Miniatur, 16 mm <928359F I- 1974 DEUTSCHES KLEINES FAHRABZEICHEN, Bronze, hohl gepr., 30 mm, Herst. ãSteinhauer & 30 € Lück“, brosch. <928360F I- 1975 KONVOLUT: Deutsches Reitabzeichen, Silber- u. Bronze-Stufe; Deutsches Fahrabzeichen, 60 € Bronze-Stufe, Herst. „Steinhauer & Lück...“, Tragespuren <922344F II 1976 3 PREISMEDAILLEN DEUTSCHE LANDWIRTSCHAFTS GESELLSCHAFT, Frankfurt a. M. 45 € 1949, -61 u. -64, Buntmetall, 1x verslb., bds. reliefiert, ¯ je 40 mm; dazu Buch ãDie Furche der DLG 1885 bis 1960“, H. Haushofer, Frankfurt a. M. 1960, Abb., 238 S., gld.gepr. Ln. <902167F I-II 1977 EHRENZEICHEN MALTESER-HILFSDIENST, Gold- u. Silber-Stufe, Buntmetall, verslb./vergld. 45 € u. emaill. <820883F I- 1978 SATZ VERDIENSTPLAKETTEN REICHSBUND, Bronze-, Silber- u. Gold-Stufe, Buntmetall, 25 € entspr. beschichtet u. farb. glasiert, in Etuis, Herst. ãHoffstätter ...“, dabei 2 entspr. Reversnadeln u. e. weitere <920619F I- ORDEN DDR 1979 SAMMLUNG AUSZEICHNUNGEN: Satz VVO; Banner der Arbeit; Kampforden Bronze u. 1.800 € Silber; Verdienst- und Treudienst-Medaillen von NVA, GT, VP, KG, ZV, Zoll, DRK, Feuerwehr, Post u. RB; Besten- u. Klassifizierungsabz.; Aktivisten/Kollektiv; Gesundheitswesen; GST; Sport; MfS; ASV; Dynamo; Jugendorg.; FDGB; VVN; Parteien; Akademie-Abzeichen; Interimsspangen; Kleinabzeichen, Mitglieds- u. Veranstaltungsabzeichen verschiedenster gesellschaftl. Organisationen, ges. ca. 1500 Teile (grob gezählt), viele Varianten, wenig doppelte; dazu einige Porzellan-Medaillen u. Mützen-Effekten, ges. Volumen ca. 1 Bananenkarton, (wenige in Etuis), un- bedingt besichtigen <900756F I- 1980 BLÜCHER-ORDEN IN SILBER, Silber, emaill., Punze „900“, m. I-Spange im nicht zugehörigen 800 € Etui, B 17 a <781576F II 1981 BLÜCHER-MEDAILLE IN GOLD, Silber vergld., Punze „900“; dazu I-Spange, B 224 a 470 € <781577F I- 1982 BLÜCHER-MEDAILLE IN SILBER, Silber, Punze „900“; dazu I-Spange, B 225 a <781578F I- 370 € 1983 BLÜCHER-MEDAILLE IN BRONZE, Bronze; dazu I-Spange, B 226 b <781579F I- 270 € 1984 2 AUSZEICHNUNGEN: VVO in Bronze, glatte RS, B I c; Med. für Kämpfer gegen Faschismus 50 € 1933-45, Buntm., Verslb. gedunkelt, B I 165 c, bde. an Bandspange, m. I-Spange, im Etui bzw. Schachtel <922115F I-II 1985 VATERLÄNDISCHER VERDIENSTORDEN IN BRONZE, im Etui mit I-Spange (geschraubt), 40 € Bartel 5c; dazu DDR-Spezialkatalog Bd. I <926120F I- 1986 ORDEN BANNER DER ARBEIT, Stufe III, im Etui mit I-Sp.; dazu DDR-Spezialkatalog Bd. I, 30 € Bartel 8f <926109F I-II 1987 MILITÄRISCHER VERDIENSTORDEN DER DDR, 1. Kl., Buntmetall vergld., aufges. Medail- 650 € lon emaill., a. Bd. m. Tragespange; dazu I-Spange, im nicht zugeh. Etui (besch.) <781580F I- 1988 VERDIENTER TECHNIKER DES VOLKES, goldf. Bronze, im Etui m. I-Sp., aufgel. 150 € Staatswappen, B 61 g; dazu DDR-Spezialkat. Bd. I <926092F I-II 1989 MEDAILLEN FÜR TREUE DIENSTE in der Seeverkehrswirtschaft, in Gold, Silber u. Bronze, in 70 € Schachteln m. I-Sp.; Ehrenspange; dazu DDR-Spezialkat. Bd. I, Bartel 195, 196, 197, 198 <926093F I-II 1990 SAMMLUNG AKTIVISTEN-AUSZEICHNUNGEN, 38 St., Aktivist d. 5- u. 7-Jahrplans, sow. f. 25 € ausgezeichnete Leistungen im 5- u. 7-Jahrplan, Jahresspangen 1951-66, 2 besch. <928481F II/II- 1991 VEB-ABZEICHEN, Zink, tls. rot lackiert, brosch., Herst. Bez. (Präwema) <900266F I-II 70 € 1992 KLASSIFIZIERUNGSABZEICHEN für Flugzeugführer/Hubschrauberführer, Stufe I, II u. III, 40 € Flugzeug aufgelegt; dazu DDR-Spezialkatalog Bd. I., Bartel 682, 683 u. 684 b <926108F I-II 1993 5 KLASSIFIZIERUNGSABZEICHEN: Allgemein, Stufe II; Kraftfahrdienst Stufe II u. III; Funkel. 20 € Kampf Stufe II; Rückw. Dienst Stufe II; dazu DDR-Spez. Kat. I, B 743, 746, 747, 752 u. 755 <926089F I-II 1994 EHRENGESCHENK FÜR 25 JAHRE DIENSTZEIT IN DER NVA, Etui m. grauem Untergrund, 30 € Deckel m. 2 Rissen, Umkarton fehlt, um 1980 <928478F II 1995 EHRENGESCHENK FÜR 25 JAHRE DIENSTZEIT IN DER NVA, Etui m. grauem Untergrund, 60 € m. Urkunde f. e. Oberstlt., 17.5.1980, in Mappe, kpl. m. Umkarton <920441F I- 1996 4 SCHÜTZENSCHNÜRE f. Schützenwaffen, Landstreitkräfte, B 807 <906087F I-II 20 € 1997 KONVOLUT SCHÜTZENSCHNÜRE: Schützenwaffen, Panzer, SPW u. Raketen, 10 St., dabei 3x 50 € VM; dazu 1 gld.farb. Schnur (Schützenverein ?) <920639F I- 1998 KONVOLUT SCHÜTZENSCHNÜRE 1986-90: 15x Artillerie Landstreitkräfte; 14x 70 € Seestreitkräfte; 12x Landstreitkräfte; 11x Panzer; 8x Schützenpanzer; 6x Artillerie Seestreitkräfte; 2x Grenztruppen; Grenzbrigade Küste, slb. u. blau geflochtene Schnüre, Auflagen vergld./verslb.; dazu 3 slb. Eicheln, alles ungetragen <922349F I- 1999 MEDAILLE “FÜR DEN SCHUTZ D. ARBEITER UND BAUERNMACHT“ (VP), in Schachtel; 20 € dazu DDR-Spezialkat. Bd. I, Bartel 379 <926104F I-II 2000 ABSOLVENTENABZEICHEN DES INSTITUTS DER ZOLLVERWALTUNG ãHeinrich Rau“, 20 € in Verleihungsschachtel; dazu DDR-Spezialkat. Bd. I, B 1125 <926088F I-II 2001 VERDIENTER MITARBEITER DER STAATSSICHERHEIT, gld.farb. Buntmetall, tls. emaill., 470 € m. I-Spange im Kunststoff-Etui, B 90 b <781557F I- 2002 EHRENGESCHENK FÜR 25 JAHRE DIENSTZEIT IM MFS, Etui m. bordeauxrotem 100 € Untergrund, Umkarton etc. fehlt, B 879 <920442F I-II 2003 ABSOLVENTENABZEICHEN DER HOCHSCHULE DES MFS, Bronze, goldf., wei§ emailliert, 60 € in Schachtel; dazu DDR-Spezialkatalog Bd. I, Bartel 907a <926105F I-II 2004 MEDAILLE ãBEREIT ZUR VERTEIDIGUNG DER HEIMAT“ (Ernst-Thälmann-Med.), Eisen, 35 € bronziert, tls. lackiert, Verl.-Nr. „17726“, an Bandspange, Aufl. teilemaill., Tragespuren, B 2353 <902981F II- 2005 REVERSNADEL FÜR DIE LEIBNITZ-MEDAILLE, Gold, ¯ 17 mm, lg. Nadel m. Sicherung, (B 140 € 5045) <800951F I- 2006 EHRENMEDAILLE ãKomitee der Antifaschistischen Widerstandskämpfer“; dazu 20 € DDR-Spezialkatalog Bd. I, B 3621 <926044F I-II 2007 EHRENZEICHEN- UND URKUNDENGRUPPE, e. Stabsoberfähnrichs: VM d. NVA in Gold, 60 € Silber u. Bronze; TD-Med. d. NVA in Gold f. 20 Jahre u. Gold (Silber, Punze „900“, Vergld. vergangen), alle m. I-Spangen, in Etuis; Ernennungs-Urk. z. Fähnrich, OU „Ehm“ Vizeadmiral; Ehrenurk. f. 30 Jahre Treue Dienste; Ehrenmed. 40 Jahre DDR; Urk. f. 40-jähr. Tätigkeit, faks. U. Rainer Eppelmann, 1965-90, alle VU in Mappen, Foto zeigt e. Auswahl <922368F I-II 2008 EHRENZEICHEN- UND URKUNDENGRUPPE, e. Familie a. Kirchberg (Sachsen), Sohn: 40 € Hauptmann, VP-Med. f. ausgez. Leist.; NVA-Leistungsabz.; Kampfsportabz. St. I; Bestenabz. St. I u. III; Artur-Becker-Med. in Bronze; Herder-Med. in Bronze; Ehrennadel SV Dynamo in Bronze; dabei 4 Ehrenzeichen; 2 Fotos vor Truppenfahne d. OHS Dresden, 1973-86; Vater b. VEB Fahr- zeugheizungen u. Mutter b. VEB Möbelstoff- u. Plüschwerke, ges. 29 Urkunden, u. a. FDGB, DFD, Kollektiv u. Aktivist d. soz. Arbeit, 20 u. 40-jähr. Betriebszugehörigkeit, 1963-89, Foto zeigt e. Auswahl <922375F I-II 2009 EHRENZEICHEN- UND URKUNDENGRUPPE, e. Stabsoberfähnrichs: VM d. NVA in Gold, 50 € Silber u. Bronze; TD-Med. d. NVA in Gold f. 20 Jahre, Gold, Silber u. Bronze (VU fehlt); Med. Waffenbrüderschaft in Bronze; Kampforden in Bronze, alle m. I-Spangen, in Etuis; 2 NVA-Leistungsabz.; Ehrenmed. 40 Jahre DDR, 1969-89, alle VU in Mappen, Foto zeigt e. Aus- wahl <922373F I-II 2010 EHRENZEICHEN- UND URKUNDENGRUPPE, e. Oberstleutnants: zwei 4-teilige 120 € Ordensspangen, 1.: TD-Med. d. NVA in Gold f. 20 Jahre, VM d. NVA in Gold, Silber u. Bronze; 2.: TD-Med. d. NVA in Gold, Silber (bde. m. Punze „900“, Vergld. vergangen), Bronze (VU fehlt), TD-Med. KVP (Nr. 017392), m. entspr. I-Spangen; Med. Waffenbrüderschaft in Bronze; Kampfor- den in Bronze; Ehrengeschenk f. 25-jähr. Dienstzeit (Kassette fleckig); Ernst-Schneller-Med. in Gold, Silber u. Bronze; Ehrenmed. d. FDJ; Neubauer-Med. in Silber (VU als Mitglied d. Fach- gruppe Wehrunterricht Halle-Neustadt); Ehrennadel d. Nationalen Front in Silber, 1955-87, alle VU in Mappen, Beilage, Foto zeigt e. Auswahl <922372F I-II 2011 EHRENZEICHEN- UND URKUNDENGRUPPE, e. Genossen d. 4. Allg. KG-Hundertschaft 60 € Neubrandenburg: Entlassungsurk. als Lt. d. KVP; 3 Ernennungsurk.: Lt. d. Res., HS-Kdr. u. Stellv. f. Ausbildung; 2 SED-Ehrenurk.; Bestarbeiter VEB Reparaturwerk Neubrandenburg; Med. f. ausgez. Leist. i. d. KG; KG-TD-Med. in Gold, Silber u. Bronze; VM d. KG in Bronze; KG-Bestenabz. in Gold; Med. f. langjähr. Pflichterfüllung... in Silber (Ehrenz. fehlt); Ernst-Schneller-Med. in Bronze; 3 Ehrennadeln: Ministerium f. Volksbildung, Verd. im Bildungs- wesen u. d. Nat. Front in Silber; 3 Med. f. ausgez. Leist. im 5 u. 7-Jahresplan; Aktivist d. soz. Arbeit; Ehrenz. f. Nachbarschaftshilfe; Ehrenabz. d. Pionierorg. ãErnst Thälmann“, 1956-88, VU meist in Mappen, Foto zeigt e. Auswahl <922374F I-II 2012 EHRENZEICHEN- UND URKUNDENGRUPPE, e. Korvettenkapitäns d. Reserve: VM d. NVA in 80 € Gold, Silber (VU fehlt) u. Bronze; TD-Med. d. NVA in Gold f. 20 Jahre, Gold, Silber u. Bronze (VU fehlt), alle m. I-Spangen, in Etuis; Ehrengeschenk f. 25-jähr. Dienstzeit (Kassette fehlt); Entlassungsurk., 1968-83, alle VU in Mappen, Foto zeigt e. Auswahl <922371F I-II 2013 EHRENZEICHEN- UND URKUNDENGRUPPE, e. Oberstleutnants: VM d. NVA in Gold, Silber 60 € u. Bronze; TD-Med. d. NVA in Gold f. 20 Jahre, Gold, Silber (Punze „900“) u. Bronze; Med. Waf- fenbrüderschaft in Bronze; Kampforden in Bronze (glatte RS), alle m. I-Spangen, in Etuis; NVA-Leistungsabz.; FDJ-Mitgliedsurk., 1967-90, alle VU in Mappen, Foto zeigt e. Auswahl <922370F I-II 2014 EHRENZEICHEN- UND URKUNDENGRUPPE, e. Obermeisters im Strafvollzug Rostock: 30 € VP-TD-Med. in Gold f. 20 Jahre, Gold, Silber u. Bronze, an Ordensspange, m. I-Spange; VP-Med. f. ausgez. Leist.; VP-VM in Bronze, bde. m. I-Spangen, im Etui; 2 Abz. f. vorbildliche Arbeit; Eh- rennadel d. SV Dynamo in Bronze; Entlassungsurk., 1962-84, alle VU in Mappen, Foto zeigt e. Auswahl <922369F I-II 2015 URKUNDENGRUPPE e. VP-Hauptwachtmeisterin: TD-Medaille Stufe III, 1955, OU VP-Präs. 30 € Berlin, m. Nr.; TD-Medaille Silber, 1959, faks. U. MdI „Maron“, bde. in entspr. bez. Karton-Mappen montiert, (A 5 Doppelt), min. Altersspuren <840274F I-II 2016 2 URKUNDENGRUPPEN: 2x ãAktivist der sozialisitischen Arbeit“ u. ãBester Neuerer“, 20 € 1970-83; FDGB-Ehrenurkunde f. 40-jähr. Mitgliedschaft in den Gewerkschaften, 1963 u. HO-Prämienurkunde, 1955, in 2 Mappen, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <908064F II 2017 EHRENZEICHENGRUPPE e. Angehörigen d. MfS: VVO in Bronze, B 5 a; Fritz-Heckert-Med. in 80 € Silber, B 2805 b; Med. Kämpfer gegen Faschismus 1933-45, B. 165 a; VM d. NVA in Bronze, alle an Bandspange/Schleife, m. I-Spange/Schleife; Grosse Ordensspange: VM d. NVA in Gold, Silber u. Bronze; Reservistenabz. in Bronze; 4 MfS-Jubiläumsabz. f. „XX“, „XV“, „XXX“ u. „XXXV“ Jahre; SED-Ehrenausz. f. 40 Jahre, B 4371 a; Koll. d. soz. Arbeit; 2x Aktivist d. soz. Arbeit; 3 Medaillen: ãI. Spartakiade der befreundeten Armeen - 20.-28. Sept. 1958“; ãGrenztruppen der DDR“ u. ã13. August 1961“, Buntm. verslb., tls. lack., ¯ 60-70 mm, meist in entspr. Etuis; dabei VU z. VM d. NVA in Bronze, Bln. 7. Okt. 1964, Tinten-OU ãMielke“; dazu eine weitere VU TD-Med. VP in Bronze, Bln. 7.1.1977, (andere Person) <929090F I-II 2018 2 GROSSE ORDENSSPANGEN, 1.: Med. f. ausgez. Leist. i. d. KG; VP-TD-Med. Gold f. 20 25 € Jahre; KG-TD-Med. Gold f. 25 Jahre; 2.: KG-TD-Med. Gold f. 25 Jahre; Med. f. treue Pflichterfül- lung ZV Bronze; Artur-Becker-Med. Bronze; dazu die entspr. I-Spangen <922357F I- 2019 2 GROSSE ORDENSSPANGEN, 1.: VM d. ZV Bronze; VP-VM Bronze; Brandschutz-VM; Med. 30 € f. treue Pflichterfüllung ZV Silber; 2.: Med. Waffenbrüderschaft Silber; VM d. NVA Bronze; TD-Med. d. NVA Silber; Med. f. treue Pflichterfüllung ZV Bronze; dazu die entspr. I-Spangen <922353F I- 2020 2 GROSSE ORDENSSPANGEN, 1.: Med. f. ausgez. Leist. i. d. KG; VP-TD-Med. Gold f. 20 25 € Jahre; KG-TD-Med. Gold f. 25 Jahre; 2.: TD-Med. Dt. Post Silber; Pestalozzi-Med. Gold; TD-Med. Gesundheitswesen Gold; Lessing-Med. Silber; dazu die entspr. I-Spangen <922354F I- 2021 2 GROSSE ORDENSSPANGEN, 1.: VM d. ZV Bronze; VP-VM Bronze; Brandschutz-VM; Med. 30 € f. treue Pflichterfüllung ZV Silber; 2.: Med. Waffenbrüderschaft Bronze; VM d. NVA Silber; TD-Med. d. NVA Gold f. 20 Jahre; Med. f. treue Pflichterfüllung ZV Bronze; dazu die entspr. I-Spangen <922355F I- 2022 2 GROSSE ORDENSSPANGEN, jew.: Neubauer-Med. i. Gold; Pestalozzi-Med. i. Gold; TD-Med. 20 € Gesundheitswesen i. Gold; KG-TD-Med. i. Gold f. 25 Jahre <902139F I- 2023 2 GROSSE ORDENSSPANGEN, 1.: Lessing-Med. Silber; TD-Med. d. NVA Gold f. 20 Jahre; 30 € Jub.-Med. ã30 Jahre NVA“ (Eisen vernickelt); 2.: Neubauer-Med. Gold; Pestalozzi-Med. Gold; TD-Med. Gesundheitswesen Gold; dazu die entspr. I-Spangen <922358F I- 2024 2 GROSSE ORDENSSPANGEN, jew.: Neubauer-Med. i. Gold; Satz TD-Med. Dt. Post i. Gold, 25 € Silber u. Bronze; dazu die entspr. I-Spangen <902148F I- 2025 2 GROSSE ORDENSSPANGEN, 1.: Med. f. ausgez. Leist. i. d. KG; VP-TD-Med. Gold f. 20 25 € Jahre; KG-TD-Med. Gold f. 25 Jahre; 2.: Neubauer-Med. Gold u. Silber; Pestalozzi-Med. Gold; dazu die entspr. I-Spangen <922359F I- 2026 2 GROSSE ORDENSSPANGEN, 1.: Neubauer-Med. Gold u. Silber; Pestalozzi-Med. Gold; 2.: 25 € Lessing-Med. Silber; Brandschutz-VM; Med. f. langjähr. Pflichterfüllung z. Stärkung d. Landesver- teidigung Silber; dazu die entspr. I-Spangen <922360F I- 2027 2 GROSSE ORDENSSPANGEN, 1.: VM d. KG Bronze; Med. f. ausgez. Leist. i. d. KG; 30 € VP-TD-Med. Gold f. 20 u. 15 Jahre; 2.: Neubauer-Med. Gold; Pestalozzi-Med. Gold; TD-Med. Ge- sundheitswesen Gold; dazu die entspr. I-Spangen <922361F I- 2028 2 GROSSE ORDENSSPANGEN, 1.: TD-Med. d. NVA Gold f. 20 Jahre, Gold, Silber u. Bronze; 30 € 2.: VM d. KG Bronze; Med. f. ausgez. Leist. i. d. KG; VP-TD-Med. Gold f. 20 u. 15 Jahre; dazu die entspr. I-Spangen <922362F I- 2029 3 GROSSE ORDENSSPANGEN, jew.: Satz KG-TD-Med. i. Gold f. 25 Jahre, i. Gold f. 20 Jahre, i. 25 € Silber u. i. Bronze; dazu die entspr. I-Spangen <902156F I- 2030 3 GROSSE ORDENSSPANGEN, 1.: Artur-Becker-Med. i. Gold u. Bronze; Ernst-Schneller-Med. 20 € i. Bronze; 2.: VP-VM i. Silber u. Bronze; Neubauer-Med. i. Gold; 3.: TD-Med. Dt. Post i. Silber u. Bronze; dazu die entspr. I-Spangen <902153F I- 2031 3 GROSSE ORDENSSPANGEN, 1.: FFW-TD-Med. i. Silber u. Bronze; Med. f. ausgez. Leist. i. d. 25 € LPG; 2.: Pestalozzi-Med. i. Gold; TD-Med. i. Gesundheits- u. Sozialwesen i. Gold; Ehrenmed. 40 Jahre DDR; 3.: FFW-TD-Med. i. Bronze; Ehrenabz. Hans-Beimler-Wettkampf; Med. ãHervorragender Ausbilder der GST“ i. Silber <902151F I-II 2032 3 GROSSE ORDENSSPANGEN, jew.: KG-TD-Med. i. Gold f. 25 Jahre; i. Gold f. 20 Jahre; i. Sil- 20 € ber u. i. Bronze; dazu die entspr. I-Spangen <902140F I- 2033 3 GROSSE ORDENSSPANGEN, jew.: VM d. KG i. Bronze; Med. f. ausgez. Leist. i. d. KG; Med. 25 € f. treue Pflichterfüllung ZV i. Silber; dazu die entspr. I-Spangen <902149F I- 2034 GROSSE ORDENSSPANGE: Brandschutz-VM; Neubauer-Med. Gold; KG-TD-Med. Gold f. 25 20 € Jahre; Artur-Becker-Med. Bronze; dazu die entspr. I-Spange <922356F I- 2035 GROSSE ORDENSSPANGE: VM d. DDR; Satz Artur-Becker-Med. i. Gold, Silber u. Bronze; 20 € dazu entspr. I-Spange <902147F I- 2036 GROSSE ORDENSSPANGE: TD-Med. d. NVA Gold f. 20 Jahre, Gold (Punze „900“), Silber u. 40 € Bronze; dazu die entspr. I-Spange, Tragespuren <922363F II 2037 GROSSE ORDENSSPANGE: VM d. ZV i. Silber u. Bronze; VP-VM i. Silber; Brandschutz-VM; 20 € dazu entspr. I-Spange <902142F I- 2038 GROSSE ORDENSSPANGE: Satz Artur-Becker-Med. i. Gold, Silber u. Bronze; 20 € Ernst-Schneller-Med. i. Silber; dazu entspr. I-Spange <902146F I- 2039 GROSSE ORDENSSPANGE: VM d. KG i. Bronze; Med. f. ausgez. Leist. i. d. KG; Med. f. treue 20 € Pflichterfüllung ZV i. Silber; Artur-Becker-Med. i. Bronze; entspr. I-Spange; dazu VM d. KG i. Bronze, m. beiden I-Spangen (1x rot emaill.), im Etui <902157F I- 2040 GROSSE ORDENSSPANGE: VM d. ZV i. Gold; VM d. KG i. Gold; Brandschutz-VM; 20 € KG-TD-Med. i. Gold f. 25 Jahre; dazu entspr. I-Spange <902144F I- 2041 HÄNDLERKONVOLUT: Pestalozzi-Medaille Silber, 600 St., Eisen verslb., B 161 d; Medaille für 120 € treue Dienste in den Kampfgruppen: 190 St. Silber u. 20 St. Bronze, B 206 d u. 207 c; Treuedienst- medaille der Dt. Post Silber, 20 St., Eisen verslb., B 181 f, alle in Etuis <922350F I-II 2042 KONVOLUT ORDEN UND ABZEICHEN, über 170 St., dabei: Grenztruppen, Zivilverteidigung, 50 € Feuerwehr, SED, MfS, GST, DFD, JP, VP, FDJ, FDGB u. DRK, 50er-80er Jahre, tls. Tragespuren, wenige Bef.-Systeme besch. <928480F I-II/II- 2043 KONVOLUT ORDEN UND MEDAILLEN, ca. 75 staatl. Ausz., NVA, ZV, VP, LPG, DR, 40 € Kampfgruppen, Grenztruppen, Deutsche Post u. Volksbildung, dabei: Banner d. Arbeit Stufe II, TD- u. VM-Med., Leistungsabz. u. f. hervorragende Leistungen, dabei ca. 60 entspr. I-Spangen, tls. in Etuis, tls. Tragespuren; dazu Schützenschnur d. Volksmarine f. Artillerieschützen <928482F I-II/II- 2044 KONVOLUT, Orden, Abzeichen u. Medaillen, ca. 220 St., staatl. u. nichtstaatl. Ausz., NVA, VP, 100 € KG, GST, DRK, DSF, DTSB, FDJ, dabei: Sportleistungsabz. ãBereit zur...“ St. I u. II, m. Verl.-Nr.; Frw. Helfer DVP; Sportabz. d. Weltfestspiele 1951; 10 Jahre Volkssolidarität; Allg. Klassifizierungsabz. d. GT; Kampfsportabz.; VP-Qualifikationsabz., meist in Etuis; dazu Gedenk- münzensatz „750 Jahre Berlin“, 4x 5 Mark <922366F I-II 2045 KONVOLUT EHRENZEICHEN: Aktivisten-Abz., Auszeichnungen Rotes Kreuz, Nationale Front, 20 € NAW u. ADMV, ges. 16 Teile, meist in Schachteln <900819F I- 2046 85 URKUNDENMAPPEN, tls. gepr. u. bedruckt: 50x Staatswappen; 16x SED; 3x 30 € Zollverwaltung; 2x GST; 1x Artur-Becker-Medaille; Rest neutral, A 4 u. A 5, tls. Alters- u. Ge- brauchsspuren <922325F I-/II- URKUNDENGRUPPEN 2047 URKUNDEN- U. DOKUMENTENGRUPPE e. Militärverwaltungsoberrat, davor Oberlt. d. R., IR 360 € 76, im 1. WK Lt., Ers.-Bat.-Landw.-IR 31 u. Komp.-Fhr. M.W.K. Leib-Gren.-Rgt 8: Bes.-Zeugnis EK I 1914; Vorl. Besitz-Ausw. EK II 1914; Rgt.-Befehl (Abschrift) m. Nennung seiner M.W.-Gruppe; Dienstzeitbescheinigung; Entlassungsschein, Stpl. Soldatenrat Altona; Schlesisches Bewährungsabz. (Schles. Adler) I u. II Stufe; FEK; Sudetenmedaille, OU „Gollnick“, Oberst u. Rgt.-Kdr. (RK m. EL 1943); KVK 2. Kl. m. Schw., OU ãvon Falkenhausen“, General d. Inf. (PLM 1918 u. DKiS 1943); KVK 1. Kl. m. Schw., faks. U. ãToussaint“; So.-Ausweis f. Dienstreisen; Kriegsurlaubsschein; Übersendungsschreiben EK I u. Sudetenmedaille, alle gef., tls. stärkere Randmängel, 1918-44 <922293F II-III 2048 URKUNDENGRUPPE EINES FAHNENSCHMIEDS, Besitzzeugnis z. EK II 1914, b. d. Staffel 60 € Nr. 181 d. 83. Inf.-Div., 3. Okt. 1915, OU Hptm. u. Kdr.; Kyffhäuser-Ehrenzeichen 2. Klasse, Bln. 1937; dto. Jub.-Abz. f. 25 Jahre Mitgliedschaft im Preu§. Landes-Kriegerverband, Bln. 1934; Kyffhäuser-Kriegsdenkmünze 1914/18, Bln. 1925; Führungszeugnis als Gfr., 1. Escadron Westpreu§. Ulanen-Rgt. Nr. 1, Ostrowo, 24. 9. 1900, OU ãvon Charius“, Rittm. u. Esc.-Chef; Mu- sterungsschein als Uffz., Bez.-Kdo. Beuthen/O.S., 16. 5. 1917, gef. <920211F II 2049 URKUNDENGRUPPE e. Postbetriebsassistenten a. D. aus Kiel, im 1. WK Oberbootsm.-Maat b. 260 € d. I. Matrosen-Div., im 3. Reich Oberpostschaffner: Kyffhäuser-Bund: KDM 1914-18 u. Jubiläums-Abz. f. 25jähr. Mitgliedschaft; Ehrenkreuz f. Frontkämpfer; Regiments-Erinnerungs-Kreuz; Ehrenkreuz Marinekorps Flandern; Ehrendenkmünze d. Weltkrie- ges m. Kampfabz.; Treudienst-Ehrenz. f. 25 u. 40 Jahre; Ruhestands-Urkunde; Glückwunschur- kunde d. Oberpostdirektion zum 75. Geburtstag, OU „Holtermann“, 1926-52 <922292F ¯ II 2050 NACHLA§ EINES MUSKETIERS, EK II 1914 u. FEK, an Bandspangen, montiert in 110 € Vordruck-Mappe m. 2 Innenfächern f. d. Auszeichnungen, Au§en gepr. „1914-1918“ sowie Relief eines Stahlhelms; dazu beide VU: 9. Kp. IR Nr. 76, Altona, 9. Febr. 1920; dto. Altona 30. 3. 1935; beiliegend Antrag auf Verleihung d. FEK, blanko, gef. <904067F I-/II 2051 KLEINER NACHLA§ EINES GEFREITEN, Verwundetenabzeichen 1918 in schwarz, Eisen, 35 € Hohlprägung, m. VU, Vordruck d. Kgl. Bayer. Pionier-Btl. Nr. 21, f. e. Gfr. d. Bayer. Minenwerfer-Kp. Nr. 209, 20. 7. 1918, OU ãvon Kellner“, Kdr., gef.; FEK, am Band, m. Schreiben d. Bezirksamt Müchen, 11. 4. 1935 betreffs Verleihung d. FEK <904076F I-/II ORDENSSPANGEN 2052 GROSSE ORDENSSPANGE: EK II 1914 a. Bd. f. Kämpfer; KVK 2. Kl. m. Schw.; Sachsen, 700 € Kriegsverdienstkreuz; Württemberg, Friedrichs-Orden, Ritterkreuz 2. Kl.; Ehrenkreuz f. Frontkämpfer; Luftwaffen-Dienstauszeichnung 2. Kl., Kreuz f. 18 Jahre; wie vor 4. Kl., Medaille f. 4 Jahre, bde. Eisen, min. Trage- u. Altersspuren, im Karton d. Fa. R. Schwarz/Berlin, dieser ger. be- schädigt <900025F I-II 2053 GROSSE ORDENSSPANGE: Pr., Verdienstkr. für Kriegshilfe; Treudienst-Ehrenzeichen Silber; 40 € dazu Schachtel f. d. TD-Ez. <920664F I-/II 2054 GRO§E ORDENSPANGE, EK II 1914/Sachsen-Weimar Allgemeines Ehrenzeichen in Bronze m. 120 € Schwerterspange, Feinzink/bronziert <904982F I-II 2055 GROSSE ORDENSSPANGE: EK II 1914 a. Bd. f. Kämpfer; Württ., Slb. 320 € Militär-Verdienstmedaille W II, Zweitstück; Ehrenkreuz f. Frontkämpfer; DSWA-Denkmünze f. Kämpfer, vergld. Zweitstück, m. Gefechtsspangen ãKaras-Berge“ u. „Gross-Namaland“; Militär-Ehrenzeichen 2. Kl.; Pr., Allg. Ehrenzeichen, Ausz. tls. lose, Spange verm. neuzeitl. zusammengestellt, Trage- u. Altersspuren <900358F II- 2056 GRO§E ORDENSPANGE, EK II 1914/FEK, Herst „GD“/Kyffhäuser Kriegsdenkmünze m. 100 € Frontkämpferabzeichen, (Schwerter)/Ehrendenkmünze d. WK m. Kampfabzeichen d. Dt. Ehrenlegion, privat hergestellte Spange, typ. Frauenarbeit <904983F I- 2057 GRO§E ORDENSPANGE, Preu§. Verdienstkreuz f. Kriegshilfe/Ehrendenkmünze d. WK m. 90 € Kampfabzeichen d. Deutschen Ehrenlegion/Kriegervereins-Ehrenkreuz 2. Klasse, Preu§en/Treudienst-Ehrenzeichen in Silber <904984F I- 2058 GRO§E ORDENSPANGE, KGM 1870/71 m. Gefechtsspange „Spicheren“/Centenarmedaille 70 € <904981F I- 2059 GROSSE ORDENSSPANGE alter Art: EK II 1914 a. Bd. f. Kämpfer; Ehrenkreuz f. 60 € Frontkämpfer; Titular-Königreich Ungarn, Kriegserinnerungsmedaille 1914-1918 f. Kämpfer, min. Trage- u. Altersspuren <900004F I-II 2060 GROSSE ORDENSSPANGE alter Art: EK II 1914 a. Bd. f. Kämpfer; Ehrenkreuz f. Frontkämpfer, 50 € min. Trage- u. Altersspuren <900003F I-II 2061 FELDSPANGE: EK II 1914; Pr. Hausorden v. Hohenzollern, Ritterkr. m. Schwertern; Fürstl. Ho- 20 € henzollernscher Hausorden, Ehrenkr. 2. o. 3. Kl. m. Schwertern, ger. Tragespuren <920295F I-II 2062 5 FELDSPANGEN, 3 - 7-teilig, 1. WK, 3. R. u. 2. WK, alle m. Auflagen, tls. Trage- u. Altersspu- 20 € ren <920753F I-II 2063 9 BANDSPANGEN, neuzeitliche, einfache Fertigung auf Pappstreifen unter Verwendung origina- 40 € ler Bänder, 3-7teilig, Preu§en u. div. Dt. Staaten, auch 1x Kolonien, meist 1. WK, etwas Verbünde- tete u. 3. Reich, verschiedene Größen <924167F I- MINIATUREN 2064 MINIATURENKETTE: EK II 1914; Braunschweig, Kriegsverdienstkreuz; EFK; Verwundetenabz. 35 € Silber, 2 Nadeln, ger. Tragespuren <920661F I-II 2065 MINIATURENKETTE: Anhalt, Friedrichskreuz; Meck.-Schwerin, MVK 2. Kl.; Preu§. Allg. 50 € Ehrenzeichen; Preu§. Landwehr-DA 2. Kl. (Schnalle), 15 mm, Knopf-/Nadel-Bef. <920636F I- 2066 MINIATURENKETTE: EK II 1914; Meck.-Schwerin, MVK 2. Kl. 1914; Centenarmedaille; Pr. 50 € DA 3. Kl. f. 9 Jahre, (Schnalle), 15 mm, 2 Nadeln <920635F I- 2067 MINIATURENNADEL: EK II 1914, EFK, Baltenkreuz u. 3 Weltkriegs-Erinnerungsmedaillen, 9 40 € mm; dazu Verwundetenabz. Schwarz, 20 mm, lg. Nadel, sow. Brosche aus Granaten-Führungsring m. aufgel. Krone m. Eichenbrüchen u. angeh., emaill. EK, 40x25 mm <920637F I-II 2068 3 MINIATURENNADELN, 9 mm, je 2 Ausz., jew. m. EFK, sow. Verwundetenabz. Silber, bzw. 30 € Friedrich August-Medaille in Bronze u. Silber; dazu Verwundetenabz., durchbrochen gearb., 19 mm, lg. Nadeln <920638F I-II LOTS 2069 PREU§EN, DIENSTAUSZEICHNUNG 9 JAHRE, Argentan, am Bandabschnitt; Besitzzeugnis f. 35 € Bayerische DA 3. Klasse, ausgestellt f. e. Schützen d. L., 2. MG.-Kp. K.B. Ers.-Rgt. 1, 13. Nov. 1918, OU Otl. u. Rgts.-Kdr., mehrf. gef. <924204F I-/II 2070 KONVOLUT: Sudetenmedaille, a. Bd. m. Tragespange, im Etui; KVK 2. Kl. m. Schw., m. Bd. in 200 € Tüte; Sportabzeichen Bronze, m. Miniatur, bde. HK entfernt; Frontflugsp. Jäger; DLRG-Abz. „Leistungsschein“; LW-Zivilabz., vergld.; Feldspange KVK m. Schw. u. Sud.Med., tls. Trage- u. Altersspuren <920599F ¯ II 2071 KONVOLUT: Grosse Ordensspange, EK II 1914, Meck.-Schw. MVK 2. Kl. (fehlt), Ehrenkreuz f. 40 € Frontkämpfer, korrodiert/verschmutzt; SA-Sportabzeichen; Verwundetenabz. Schwarz; franz. Croix du Guerre 1939; 8 Tagungs- u. WHW-Abzeichen, fast alle m. Schadstellen, fehlenden Teilen etc. <920764F I-III- 2072 KONVOLUT: EK II 1914; Württ., Silberne Militär-Verdienstmedaille, W II; Baden, Silberne 50 € Verdienstmedaille, F II, 2 Bänder erneuert <920671F I-II 2073 KONVOLUT: 2 Erinnerungskreuze Königgrätz, 1 Band fehlt; KDM 1870/71 f. Nichtkämpfer, 40 € Stahl; 2 Ehrendenkmünzen d. WK, 2 Bänder u. 1 Bandring ergänzt, tls. geputzt; FEK an Einzel-Tragespange; 3-teilige Feldspange <922448F I-II 2074 KONVOLUT: Preussen, DA 3. Kl., (Schnalle); entspr. Miniatur a. Schleife; 35 € Miniaturen-Bandschleife f. Allg. Ez. u. DA 3. Kl.; Ehrenkreuz f. Frontkämpfer; Brit. War Medal 1939-45, tls. Trage- u. Altersspuren <905105F I-II- 2075 KONVOLUT, Reichsjugendsportabzeichen f. Jungen, m. HK, Herst. ãWernstein-Jena“; 2 Miniatu- 45 € ren Reichssportabz. in Gold u. Bronze „DRL“, 16 mm, ohne HK; Miniatur Sächs. Militärverein ãKönig Albert“, 16 mm, Tombak, vergld., teilemailliert, mehrteilig, alle an langen Nadeln; österr. Tapferkeitsmed. in Bronze, Kaiser Karl; Kaiser Karl Truppenkreuz, an Dreieckbändern; Leistungs- buch SA-Sportabzeichen, Winsen/Luhe 1937, dabei Uniformfoto SA-Mann <864941F I-/II 2076 KONVOLUT: Ehrenzeichen, Miniaturen u. Knopflochschleifen, Deutschland, Belgien, Österreich, 90 € Ungarn, Polen, Bulgarien u. Venezuela, dabei belg. Fahnenmedaille 1910 (Veteranen-Fahnenweihe), Miniaturen Allg. Ehrenzeichen Sc.-Weimar in Bronze (1914) u. Ehren- zeichen für Verdienste um die Republik Österreich (2. Rep.), über 20 Teile <900889F I-II 2077 KONVOLUT: EK II 1914, Öse fehlt; Treudienst-Ehrenzeichen Silber; Ostmedaille; 60 € Verwundeten-Abzeichen Schwarz, 1939, im Karton; rum. Medaille ãKreuzzug ...“; Miniatur-Bandschleife, für RAO etc.; Spangenrest, Sc. FA-Med.; Schulterstück Major IR 70 u. Paar Schulterstücke Reichsbahn, tls. Alters- u. Gebrauchsspuren <925013F I-II 2078 KONVOLUT: Ehrenkreuz der deutschen Mutter in Gold, 2. Form, am Band; Leistungsabz. d. HJ; 50 € Panzervernichtungs-Abz. Gold, m. Auflage; Schirmmützen-TK; Dienstgradabz. f. e. Gefreiten; NVA-Reservisten-Med., dabei Sammleranfertigungen; Beilage <928339F II 2079 KONVOLUT: Grhzt. Hessen, Allg. Ehrenzeichen für Tapferkeit, EL; Pr., LDA 2. Kl., emaill. 90 € Schnalle f. d. Ordensspange; Treudienst-Ehrenzeichen Silber; KVK 2. Kl. m. Schw., alle a. Bd. <900369F I-II 2080 KONVOLUT WELTKRIEGSTEILNEHMER-AUSZEICHNUNGEN: Satz Ehrenkreuze d. WK; 2 60 € Ehrendenkmünzen d. WK, (1 abweichendes Band); Kyffh.-Denkmünze; ung. u. bulg. WK-Erinnerungsmedaillen, alle a. Bd., ger. Tragespuren <920674F I-II 2081 KONVOLUT PREU§EN/WEIMAR, 6 St., Verdienstkreuz f. Kriegshilfe, am Bandabschnitt; 45 € Landwehr-DA 2. Klasse, Schnalle, Eisen dto. Medaille, Bronze; Dt. Kriegerbund, Abz., Tombak/verslb., an s/w/r Bandschleife; Kyffhäuser Kriegsdenkmünze 1914/18; Ehrendenkmünze d. WK, Bänder fehlen <904989F I- 2082 KONVOLUT EHRENZEICHEN: Finnland, Med. f. d. ãWinterkrieg“ u. Med. „1941-1945“; 80 € Süd-Vietnam, Tapferkeitskreuz 4. Kl., Bronze; Italien, Kriegskreuz der 11. Armee; VR China, Feldzug-Ehrenzeichen 1950; Griechenland, Rot-Kreuz-Ehrenzeichen 1940-1945; Japan, Rot-Kreuz-Ehrenzeichen, Bronze; USA, NG-Achievement-Medal <800298F I-II- 2083 KONVOLUT AUSZEICHNUNGEN UND ABZEICHEN: Hohenzollernsche Denkmünze 1848/49 60 € f. Kämpfer; Gld. u. Slb. Ehrenzeichen des Kyffh.Bundes; Ehrendenkmünze des Weltkrieges, (Bandring fehlt); 2 Kyffh.Bund Schiess-Ausz. (BRD); Abzeichen Luisen-Bund; Tür-Plakette ãMitglied NS-Reichskriegerbund“, ¯ 60 mm; Mützenemblem Post; WHW-Abzeichen u. Divisions(?)-Abz., Herst. „...Aurich...“ <920437F I-II 2084 KONVOLUT MEDAILLEN UND ABZEICHEN: Sport (Ringen), Karneval, Trachtenknöpfe, 35 € Veranstaltungsabz. etc., ca. 20 Teile, versch. Metalle, einige tls. emaill., 1. H. 20. Jhd., tls. stärkere Alters- u. Gebrauchsspuren <885082F I-III 2085 KONVOLUT: U-Boot Kriegsabzeichen 1939, 13 mm Miniatur, lg. Nadel, (Muster 1957); 20 € Medaillon, Tombak, Reichsadler alter Art, tls. grün glasiert, Ø 40 mm, neuzeitlich <920588F I-II 2086 KONVOLUT DOKUMENTE: Kirchenbuchauszüge, Reifezeugnis, VU RK O. v. Zähringer 60 € Löwen; 3 VU Weltkriegserinnerungs-Medaillen, tls. stärkere Alters- u. Gebrauchsspuren <920589F ¯ II MUSEUMS- UND SAMMLERANFERTIGUNGEN 2087 ORDEN POUR LE MERITE, Buntmetall vergld., beids. emailliert, Email leicht gewölbt, Adler 150 € ausgesägt, ziselierte Buchstaben u. Krone, halbmondförmiges Ösen-Segment <900014F I- 2088 POLIZEI-DIENSTAUSZEICHNUNG, 2. Stufe f. 18 Jahre, verslb., Band m. gest. Adler <926019F 30 € I- 2089 MUTTERKREUZ IN SILBER, 1. Form, ãDas Kind adelt die Mutter“, Tombak/verslb., am Band 50 € Fertigung aus Original 2. Form <924199F I- 2090 SA-WEHRABZEICHEN BRONZE, rd. Eisennadel, Fertigung d. Fa. Souval, 60er Jahre <922428F 20 € I- 2091 RAD/WJ DIENSTAUSZEICHNUNG, 1. Stufe f. 25 Jahre, Br. vergld. <926062F I-II 80 € 2092 NSDAP-DIENSTAUSZEICHNUNG GOLD, Leichtmetall, vergld./emaill., in einem Stück gefer- 80 € tigt <922449F I- 2093 SPANIENKREUZ MIT SCHWERTERN IN GOLD MIT BRILLANTEN (Simili-Steine), Adler 80 € aufgelegt <926007F I- 2094 SPANIENKREUZ IN SILBER MIT SCHWERTERN, Buntmetall verslb. u. tls. poliert, gewölbt, 70 € einges. Adler u. aufges. Medaillon, bauchige Nadel <865007F I- 2095 2 SPANIENKREUZE, in Gold, sow. in Silber m. Schwertern, Herst. ãGodet u. Sohn Berlin“, Adler 40 € einzeln eingesetzt <926018F I- 2096 SPANIENKREUZ IN BRONZE, Adler eingesetzt <926010F I- 20 € 2097 GOLDENES EICHENLAUB MIT SCHWERTERN UND BRILLANTEN, zum Ritterkreuz d. Ei- 50 € sernen Kreuzes, Buntmetall vergld., eingesetzte Simili-Steine, Punzen <928316F I- 2098 EICHENLAUB ZUM RITTERKEUZ DES EISERNEN KREUZES, Buntmetall, verslb., Punze 40 € <928317F I- 2099 RITTERKREUZ DES EISERNEN KREUZES, 2-teilige Fertigung, Wei§metall, tls. seidenmatt 80 € lackiert, Punzen „925“ u. „L/12“, ungenähtes Halsband <920527F I-II 2100 RITTERKREUZ DES EISERNEN KREUZES, Miniatur, 25x25 mm, silberfarben, matt ge- 80 € schwärzter Kern, a. Band, 17 mm, m. Tragenadel <926125F I- 2101 KASSETTE zur Verleihung des Ritterkreuzes des Eisernen Kreuzes durch Adolf Hitler, rotes 120 € Leder, gld.geprägter Reichsadler, schwarzes Samt-Inlet, im Deckel wei§e Seide, abgerundete Ecken, Drücker (defekt), 20x13x2,5 cm <906108F I-II 2102 EK I 1914 MIT WIEDERHOLUNGSSPANGE „1939“, mattschwarzer Eisenkern, verslb. Zarge, 200 € angefügte Spange, Buntmetall verslb., m. Sicherungshaken, EK m. Herst. ãC.E. Juncker Berlin Alte Jacobstr. 13“, im Etui, im Deckel ãC.E. Juncker - Alte Jacobstr. 13 - Berlin S.W.“ <922388F I-II 2103 EK I UND EK II 1939, bde. einteilig u. unmagnetisch, Nadelhaken abgebrochen; dazu Fingerring, 30 € Weissmetallguss, gepr. LW-Adler, 2. Form <928304F II/III 2104 RITTERKREUZ DES KVK, am Halsband <906117F I- 40 € 2105 DEUTSCHES KREUZ IN GOLD, mehrteilige Fertigung wie das Original, Buntmetall 120 € verslb./vergld., tls. emaill., bauchige Nadel m. Herst. „21“, gedunkelt <920559F I-II 2106 DEUTSCHES KREUZ IN GOLD, Buntmetall, mehrtlg., verslb./vergld. u. teilemaill., 4 100 € Hohlnieten, bauchige Nadel m. Herst. „20“, im Etui, dieses stark berieben, Deckel besch., beides Fertigung d. 50er Jahre, Etui verm. tls. unter Verwendung v. Originalteilen <928352F I-II/II- 2107 DEUTSCHES KREUZ IN GOLD, Buntmetall, mehrteilig, vergld./verslb., patiniert, emaill. HK, 4 100 € kl. Hohlnieten, leicht bauchige Nadel m. Herst. „1“ <922408F I- 2108 DEUTSCHES KREUZ IN GOLD, gestickt auf grünem Tuch, vergld. Metallkranz <926017F I- 25 € 2109 DEUTSCHES KREUZ IN GOLD, gestickt auf LW-Tuch, vergld. Metallkranz <926000F I- 25 € 2110 VERLEIHUNGSETUI, Deutsches Kreuz in Gold, schwarzes Kunstleder, gld. Randstreifen, innen 35 € schwarzer Samt u. weiße Seide, Drücker, 11x11x3 cm <906107F I- 2111 EHRENBLATTSPANGE DES HEERES, Tombak/vergld., 4 Splinte, am Bandabschnitt, im Etui 60 € <924031F I-/II 2112 EHRENTAFELSPANGE DER KRIEGSMARINE, Buntm., hohl gepr., 4 rd. Splinte, HK entfernt, 70 € a. Band; dazu Ärmelabz. f. Sonderausb. ãTechn. Scheinwerferlehrgang Küste“, rote Stickerei a. dkl.blau, Rand etw. besch.; Portrait-Foto e. Matrosen, AK-Format, letzte bde. original <902175F II-/II 2113 VERWUNDETENABZEICHEN SCHWARZ, 1. Form, Zink, massiv, berieben, Fertigung d. Fa. 30 € Souval, 60er Jahre <928204F II- 2114 VERWUNDETENABZEICHEN SILBER, 1. Form, Buntmetall, hohl gepr., verbödet, verslb. 80 € <926080F I-II 2115 3 VERWUNDETENABZEICHEN: Silber, 1. Form, hohl geprägt u. verbödet, leicht bauchige 60 € Nadel; Gold, 2. Form, Herst. ãL 22“, rd. Eisennadel; Silber, 2. Form, Herst. „30“, rd. Nadel, Weiss- u. Buntmetall, vergld./verslb., tls. gedunkelt <922432F I-II 2116 BESITZZEUGNIS, Verwundetenabzeichen Schwarz, Dienstsiegel ãReservelazarett Kolin“, 1. 20 € Aug. 1943, für einen Unterarzt, Art. Rgt. 114 <926047F II 2117 DEMJANSKSCHILD, Kriegsmetall, m. Gegenplatte auf schwarzem Tuch, Deckpapier m. Herst. 70 € ãOrdenfabrik Fritz Zimmermann Stuttgart“ <926106F I- 2118 WARSCHAU-SCHILD, Buntmetall, kupferfarben, halbhohl, 3 flache Splinte <880002F I-II 20 € 2119 BUDAPEST-SCHILD 1944/45, projektiert, nicht mehr verliehen, Eisen, bronziert, 4 Flachsplinte 30 € <926039F I-II 2120 ÄRMELBAND ãKRETA“, goldfarb. Masch.-Stickerei auf wei§, 42 cm <926012F I- 20 € 2121 ÄRMELBAND “AFRIKA“, L. 40 cm, masch.gest. <926004F II- 20 € 2122 ÄRMELBAND “METZ 1944“, weiß gestickt auf schwarz, wei§e Streifen <926005F I- 20 € 2123 SS-DIENSTAUSZEICHNUNG FÜR 12 JAHRE, Weissmetall, Bandring u. Band fehlen <928201F 75 € II 2124 SS-DIENSTAUSZEICHNUNG 2. STUFE <926011F I- 20 € 2125 PANZERKAMPFABZEICHEN BRONZE, Buntmetall, hohl geprägt, Haken m. Plättchen 40 € <920410F I- 2126 PANZERKAMPFABZEICHEN BRONZE, Weissmetall bronziert, halbhohl, rd. Eisennadel 30 € <922384F II 2127 PANZERKAMPFABZEICHEN BRONZE, Buntmetall, massiv, runde Nadel, Herst.-Zeichen 25 € <928198F II 2128 PANZERKAMPFABZEICHEN BRONZE, Feinzink bronziert, runde Eisennadel, Herst.: ãFrank & 45 € Reif Stuttgart“, OEK 3906 <906027F I-II 2129 PANZERKAMPFABZEICHEN SILBER, Buntmetall, hohl geprägt, Haken m. Plättchen 40 € <920409F I-II 2130 PANZERKAMPFABZEICHEN SILBER, Feinzink, hohl geprägt, eiserne Drahtnadel <926090F 50 € I-II 2131 NAHKAMPFSPANGE GOLD, massiver, einteiliger Metallguss, vergld., bauchige Nadel 40 € <928313F II 2132 NAHKAMPFSPANGE SILBER, massiver, einteiliger Weissmetallguss, patiniert, runde Nadel 30 € <928312F II 2133 NAHKAMPFSPANGE BRONZE, Textil-Ausführung, Maschinenstickerei a. feldgrau <922234F I- 20 € 2134 ALLGEMEINES STURMABZEICHEN MIT EINSATZZAHL “75“, Herst. “JFS“, mehrteilige 30 € Fertigung <926002F I- 2135 BALLONBEOBACHTERABZEICHEN IN GOLD, Herst.-Bezeichnung <926013F I- 20 € 2136 BALLONBEOBACHTER-ABZEICHEN IN SILBER, Weissmetall verslb., hohl geprägt, rd. Ei- 50 € sennadel <922413F I- 2137 FLUGZEUGFÜHRER-ABZEICHEN, verslb. Kranz, Adler patiniert, runde Nadel <928199F II 20 € 2138 FLUGZEUGFÜHRER-ABZEICHEN, Variante m. rundem Kranz, Buntmetall verslb., Adler 50 € patiniert, Herst. ãC.E. Juncker Berlin SW“, rd. Eisennadel <922395F I- 2139 GEMEINSAMES FLUGZEUGFÜHRER- UND BEOBACHTERABZEICHEN mit Brillanten 45 € (Simili), Miniatur, 16 mm, lg. Nadel <926020F I- 2140 GEMEINSAMES FLUGZEUGFÜHRER- UND BEOBACHTERABZEICHEN, Herst. „L/58“, 45 € (Souval, Wien), Feinzink/verslb./vergld., runde Eisennadel <904585F I- 2141 ETUI, Frontflugspange für Jäger in Bronze, dkl.blau, entspr. gld. Prägedruck, eisernes Scharnier u. 25 € Knopf, ger. ãGebrauchs- u. Altersspuren“ <925012F I-II 2142 SAMMLUNG FRONTFLUGSPANGEN, 11 FFS versch. Sparten u. Stufen, 2x m. Anhänger, tls. 200 € m. Herst.Bez.; dazu 2 Nahkampfspangen d. LW, Gold- u. Silber-Stufe, alle Buntmetall, entspr. beschichtet/patiniert <880704F I- 2143 ERDKAMPFABZEICHEN, Adler aufgesetzt <926014F I- 20 € 2144 ERDKAMPFABZEICHEN, aufgesetzter Adler <906121F I- 20 € 2145 NAHKAMPFSPANGE DER LUFTWAFFE IN GOLD, genietete Auflage, bauchige Nadel 25 € <926006F I- 2146 KAMPFABZEICHEN DER FLAKARTILLERIE, Feinzink, runde Eisennadel, Hersteller “W“ 60 € <926094F II 2147 FALLSCHIRMJÄGER-TREUEKETTE, Silberpunze <926029F II 40 € 2148 ZERSTÖRER-KRIEGSABZEICHEN, verslb./vergld. <906116F I- 20 € 2149 ZERSTÖRER-KRIEGSABZEICHEN, vergld./verslb., Herstellerbez., Quernadel <926015F I- 20 € 2150 U-BOOT-FRONTSPANGE in Bronze, Hersteller-Bez. <906118F I- 20 € 2151 U-BOOT-FRONTSPANGE in Silber, Herstellerbez. <926016F I- 20 € 2152 U-BOOTS-KRIEGSABZEICHEN mit Brillanten (Simili-Steine) <926021F I- 65 € 2153 U-BOOT KRIEGSABZEICHEN, Buntmetall, matt vergld., bauchige Quernadel, Herst. 35 € „Schwerin...“, etw. gedunkelt <900559F I-II 2154 KRIEGSABZEICHEN DER MARINEARTILLERIE MIT BRILLANTEN (Simili) <926009F I- 75 € 2155 KRIEGSABZEICHEN DER MARINE-ARTILLERIE, Herst. Zeichen <906120F I- 20 € 2156 HILFSKREUZER-KRIEGSABZEICHEN, verslb./vergld., runde Eisen-Nadel, Herst. „R.R.S.“ 30 € <928315F II 2157 SCHNELLBOOT-KRIEGSABZEICHEN MIT BRILLANTEN (Similisteine) <926008F I- 50 € 2158 FLOTTENKRIEGSABZEICHEN, verslb./vergld., auf samtbezogener, gerahmter Aufl. <908986F 30 € I- 2159 2 MINIATUREN: U-Boot-Kriegsabz. 1939; Hilfskreuzerkriegsabz., 19 mm, lg. Nadeln <906111F 20 € I- 2160 SATZ BANDENKAMPFABZEICHEN, Gold, Silber u. Bronze, hohl geprägt <926003F I- 40 € 2161 BANDENKAMPFABZEICHEN IN SILBER, massiv, runde Eisen-Nadel, etw. gedunkelt 40 € <928314F II 2162 TOTENKOPFRING, Silber, aufgesetzter TK, Verleihungsgravur ãS.lb. Bode 21.6.35 H. Himmler“ 140 € <926072F II 2163 2 TOTENKOPFRINGE DER SS, Silber (?), 1x Punze „800“, Gravuren: ãS.lb. H. Hinsch 04.10.38 65 € H. Himmler“ u. „S.lb...H. Himmler“, Name u. Datum beschliffen <922315F II 2164 3 VERLEIHUNGSTÜTEN: Krimschild; Pz.-Kampfabz. Silber; Nahkampfspange Bronze, alle m. 30 € Herst. “Friedrich Orth Wien 56“ <926050F I- 2165 KONVOLUT, 14 Teile: Russland, Sow. Union, Baden, Bayern, Braunschweig, Hannover, 70 € Preussen, Sachsen u. 3. Reich, Grosskreuze, Sterne, Kdr.Kreuze etc., tls. einseitig o. ohne Nadelsystem, meist emaill., glasiert o. lackiert <900749F I-/I-II 2166 KONVOLUT: Pr., RAO 2. Kl. m. Schw.; Waldeck, Ehrenkreuz 1. Kl., bde. einseitig; 45 € Militär-Flugzeugführerabzeichen; U-Boot Frontspange Silber u. sowj. Milizabzeichen <900513F I- 2167 KONVOLUT: EK I 1939, Herst. „50“; EK II 1914, Bandring fehlt; Polizei-Abz. u. SS-Armbinde 30 € <925019F I-II 2168 KONVOLUT: Infanterie-Sturmabzeichen, Zink, massiv, Herst.-Markierung; Med. Winterschlacht 50 € im Osten, Zink, patiniert, am Band <928200F II/II- 2169 KONVOLUT: Lappland-Schild, vergld., 3 Flachsplinte; Dt.-ital. Afrika-Erinnerungsmed. 20 € <926001F I- 2170 KONVOLUT: Infanterie-Sturmabz. Bronze; EK I 1914, einteilige Fertigung; Wiederholungs- 50 € spange z. EK I 1914 sow. z. EK II 1914, diese m. Nadelsystem; Verwundetenabz. 1918 Schwarz, berieben <922348F II 2171 KONVOLUT: Erinnerungsabzeichen f. Heeres-Luftschiffer; Infanterie-Sturmabzeichen Silber; 50 € Narvik-Schild Gold, 2 Splinte fehlen; Abzeichen für Heeres-Bergführer, Brosch. fehlt; Abz. „Jugendfest 1936“ <920491F I-II 2172 KONVOLUT: Cholmschild, Buntmetall-Blech, 4 Splinte, Patina; Scharfschützen-Abzeichen in 30 € Gold, farb. u. gld. gestickt <920763F I-/I-II 2173 KONVOLUT 3. REICH: Flugzeugführer-Abzeichen; Beobachterabzeichen; FFS f. Aufklärer 80 € Silber; FFS f. Transportflieger Silber; Sternanhänger f. FFS, Bunt- u. Weissmetall, tls. patiniert, Verslb. tls. vergangen bzw. gedunkelt <922347F I-II 2174 KONVOLUT 3. REICH: Hilfskreuzer-Kriegsabzeichen, Fertigung d. Fa. Souval, 60er Jahre; 40 € U-Boot-Frontspange Bronze, rd. Eisennadeln <922346F I- 2175 KONVOLUT: Memelland-Medaille, Bronze, am Band; Karton-Schachtel, Deckel m. gld.farb. 30 € „LDO“-Aufdruck, 4,5x6 cm; Band z. EK II 1939, L. 11 cm; Knopflochschleife (Ostmedaille u. KVK 2. Kl. m. Schw.), diese Original <922447F I-II 2176 KONVOLUT: U-Boot-Frontspange Bronze, bauchige Eisennadel; U-Boot-Kriegsabzeichen, Herst. 60 € ãFrank & Reif Stuttgart“, leicht bauchige Nadel, bde. Buntm., bronziert bzw. vergld. <922416F I- 2177 4 MINIATUREN 3. REICH, 16 mm: Gem. Flugzeugf. u. Beobachterabz.; Fallschirmsch.-Abz.; 25 € U-Boot Kriegsabz.; Allg. Sturmabz., lg. Nadeln <926037F I-II 2178 5 MINIATUREN: Goldenes Ritterkreuz d. KVK mit und ohne Schwerter, brosch.; 20 € U-Boot-Kriegsabz.; Gemeins. Flugzeugf.- u. Beobachter-Abz.; Schw. Verw.-Abz., 2. Form, alle a. lg. Nadeln <906110F I-II 2179 14 VERLEIHUNGS-URKUNDEN, f. EK, Kriegsabzeichen, Schilde u. Spangen, dabei: SS, Heer, 180 € Sturmgeschütze, Jagdflieger, Schnellboot- u. U-Boot-Waffe, 1941-45, gef., fleckig <928319F II/II- 2180 2 VERLEIHUNGSURKUNDEN, Frontflugspange für Jäger, Silber- u. Gold-Stufe, A 5, m. Abb., 25 € blanko, in neuzeitl. Wechselrahmen <905108F I- 2181 KONVOLUT BLANKO-URKUNDEN: Grosse Urkunde Ritterkreuz d. EK, Doppelblatt; RK d. 100 € KVK m. Schwertern; LW-Pokal; 3 Stufen SS-DA; Urk. Kreissieger 1938, Doppelblatt; Bestallungs- urkunde LW, meist doppelt/mehrfach vorhanden, ges. über 20 Teile <920495F I-II BÄNDER 2182 KONVOLUT BÄNDER, 15 versch. Bänder in brauchbaren Längen, dt. Kaiserreich, 3. Reich u. 20 € international, meist ungebraucht <920399F I-II- 2183 KONVOLUT EK BÄNDER, Abschnitt RK-Band, 15 cm; 5 Bänder/Abschnitte EK II 1939, 12-22 70 € cm; Bandrolle für Feldordenspange EK II 1939, 15 mm, L. ca. 250-300 cm; 2 Bänder EK II 1914, 16 u. 18 cm, 1x fleckig; dazu 3 vernähte Bänder m. Haken, Polen <924014F I-/II ABZEICHEN 2184 MITGLIEDSABZEICHEN einer estnischen Organisation, (lt. Einlieferer-Angabe), Buntmetall 90 € verslb., tls. emaill., Abb. 3 stilisierte, verschlungene Hände, lg. Nadel <920790F I-II 2185 ABZEICHEN OBERSCHLESIEN, bez. ãO S“, mittig Hammer, Buntmetall, hohl gepr., tls. 20 € geschwärzt, Ø 21 mm, lg. Nadel, 20er Jahre <909018F II 2186 EVANGELISCHE FRAUENHÜLFE, Mitgliedsabz., Brosch., HH 9103 a <906094F I- 20 € 2187 REICHSVERBAND DT. KLEINTIERZÜCHTER, Silberne Ehrennadel f. 15 Jahre Mitgliedschaft, 50 € Zink verslb., brosch., Herst. ãC.P.“ <920680F I-II 2188 REICHSVERBAND DEUTSCHER SPORTFISCHER, RDSF, Mitgliedsabzeichen, Tombak, 20 € teilemailliert, bez. „ges. gesch.“, um 1938, HH 8907 <884998F I-II 2189 SAMMLUNG 12 ABZEICHEN, Reichsbund d. Inhaber d. Rettungsmedaille, verslb.; Zivilabz: 230 € Teno; DAF; NS-Kriegerbund; NSDAP; Heer; Mitgliedsabz: Opfering Elsa§; Reichskulturkammer; Lehrbaustellen-Ehrenzeichen d. Bauindustrie; Treuewerk d. Betriebsgemeinschaften d. Luftfahrt; Reichsjugendsportabz. weiblich; Kyffhäuser-Schie§auszeichnung in Bronze, verschied. Herst., im nichtzugehörigen Besteck-/Instrumenten-Etui, Hoheitsadler entfernt, (Prägung erkennbar) <924029F I- 2190 6 ABZEICHEN 3. REICH, Deutsch-Völkischer Schutz- und Trutzbund, 400 € Tombak/vergld./teilemailliert; Opferring Gau Hessen-Nassau, Tombak/verslb., Herst. ãE. F. Wied- mann Frankfurt a. M.“; Deutsche Jugend i. d. Slowakei, Tombak/emailliert; Dt. Büro- u. Behördenverband, Tombak/emailliert, bez. ãges. gesch.“; Reichsverband Deutsche Bühne“, Tombak/emailliert, Herst. ãHoffstätter Bonn“; Reichskulturkammer, Tombak/verslb., Herst. „Deschler“, Nadel nachgelötet <924056F I- 2191 SAMMLUNG KLEINABZEICHEN, DDR u. soz. Bruderländer, ca. 50 St., etw. 50er-80er Jahre, 20 € tls. farb. lack./glasiert, in 2 Schauvitrinen, diese m. Gebrauchsspuren <920268F I-II 2192 KONVOLUT KLEINABZEICHEN, DDR und sozialistische Bruderländer, ges. ca. 1800 St., (grob 150 € gezählt), Auszeichnungen, Mitgliedsabzeichen etc., versch. Metalle, oft farb. lackiert, glasiert u. emaill., tls. ger. Alters- u. Tragespuren <920294F I-II 2193 KONVOLUT KLEINABZEICHEN, ca. 50 versch., meist DDR, SU u. sozialistische Bruderländer, 20 € versch. Gestaltung u. Themen, meist lack. bzw. glasiert, 3. Drittel 20. Jhd. <880009F I-II 2194 KONVOLUT, Abzeichen, Miniaturen, Effekten etc., ges. ca. 45 Teile, etw. 1900-Neuzeit, dabei: 80 € Vivat-Band 1813-1913; Armbinde ãAltonaer Kriegshilfe 1916“; Abz. Kyffh.Bund u. NSRKB; Mit- gliedsabzeichen versch. Organisationen uvm., tls. ger. Altersspuren <920551F I-III 2195 KONVOLUT, Ehren-, Mitglieds- u. Tagungsabzeichen: Eiserne Front; Evangelische Frauenhilfe; 70 € Handel; VdI; Marinebund; NSKOV; THW u. Sport, 12 St., tls. emaill. <860576F I- 2196 KONVOLUT, ca. 60 St., dabei: Souveniers, Jagdliches, Stadtmotive u. Studentika, meist 30 € Österreich, ca. 1955-70, versch. Metalle; dazu kl. Schatulle, Tombak, durchbrochen gearbeitet, Glasdeckel <928047F II 2197 KONVOLUT TAGUNGS- UND MITGLIEDS-ABZEICHEN: ãSeefahrt ...“; ãLuftschutz ...“; 35 € ãKinder aufs Land“; ãDeutsch ist die Saar“; Mützenabz. NSBO, Splinte fehlen; SA; Rotes Kreuz u. SAR II; dazu polnische Militärsport-Medaille m. Oly. Ringen, Alters- u. Gebrauchsspuren <920802F I-/I-II 2198 KONVOLUT, 7 St., dabei: 25-jähr. Mitgliedschaft Dt. Schützen-Bund; Meisterschaft 20 € KK-Schiessen u. Lufthansa-Abz., versch. Metalle, tls. Herst.-Bez., emaill. u. glasiert, versch. Bef.-Systeme, ger. Tragespuren <888545F I-II 2199 KONVOLUT: Kyffh.Bund, Ehrennadel f. 25 Jahre Mitgliedschaft; Mitgliedsabz. wie vor; 100 € Kernstahlhelm; Stahlhelm-Frauenbund (Emailschaden); Gld. Ehrennadel Kolpingbund; Dt. Schützenbund; Reichslandbund; Bund dt. Mietervereine; 2 versch. Mitgliedsabz. Dt. Handlungsgehilfenverband, 1x m. HK <920682F I-II 2200 KONVOLUT: RLB-Amtsträger-Abzeichen; Gld. Ehrennadel d. Reichsbunds d. 100 € Zivildienst-Berechtigten; Mitgliedsabzeichen SA; Frauenschaft; NSV; Kyffh.Bund; N.S.D.F.B.St. u. Bayer. Kriegerbund; dazu WHW-Abz. ãTag d. Dt. Polizei“ <920681F I-II 2201 7 MITGLIEDSABZEICHEN, NSKK, Herst. ãM 1/76“; NSFK, Herst. „GB“, (kleine Fra§stellen); 120 € RLB, 2. Form, 14 mm, Herst. ãGB ges. gesch.“, teilemailliert; Stahlhelm-Zivilabz. 2. Form; DAF, Herst. ãM 1/184“; Reversnadel f. Politische Leiter, Herst. ã M 1/45“; NSRKB, Silberne Ehrennadel für 25 Jahre Mitgliedschaft, teilemailliert; Herst. ã4 ges. gesch.“; dazu unbekanntes Abz. m. Flug- zeug u. Automobil im Kreis, m. Bez. „KM“, an Schraubscheibe, m. Matrikel-Nr. „308“ <924010F I-/II TAGUNGSABZEICHEN 2202 2 ABZEICHEN SUDETENLAND: ãSdP - Für Arbeit, Recht und Brot“, T. 00-05 b; ã24.5.39 30 € Reichenberg“, T. 39-01, bde. Messing <929025F I- 2203 40. HAUPTVERSAMMLUNG u. 13. Abgeordneten-Tag, Krieger-Wohlfahrtsgem. u. Preu§. 20 € Landes-Kriegerverbände, Köln 1927, Bronze, massiv, ¯ 40 mm, Herst ã.....Timm.....“, Brosch. <780871F I- 2204 JUBILÄUMSABZEICHEN ãArbeiter Jugend Bewegung 1904-1929“, Buntm., brosch. <929023F 20 € I- 2205 4 ABZEICHEN CHEMNITZ: ãSAJ Sachsentreffen 6. u. 7. Aug. 1932“, T. 32-01 a; 90 € ãSA-Brigadetreffen 1933“, T. 33-02 a; ãBoots-Taufe 9.7.33 Marinesturm Chemnitz“, T. 33-04; ãNSDAP Chemnitz SA Brigade 34 - 1935“, T. 35-01, Buntm. u. Eisen <929004F I-II 2206 6 ABZEICHEN LEIPZIG: ãTag der Arbeit 1. Mai 1933 NSBO Leipzig“, T. 33-12; 90 € ãSachsentreffen NSDAP 1933“, T. 33-01 b; ã2. Sächs. Frontsoldaten Kriegsopfer-Ehrentag NS- KOV Leipzig 10.5.36“, T. 36-03; ãDeutscher Brauch im Jahreslauf Leutzscher Volksfest 14.-15. Aug. 1937“, T. 37-01; ãHeimatfest 1937 12. bis 14. Juni am Schlo§ Dölitz“, T. 37-01; ãGautag 21.-22. Mai 1938 Leipzig“, T. 38-03, versch. Materialien <929007F I-II 2207 3 ABZEICHEN: ãNS-Kreistreffen auf der Alm Kemnath-Erbendorf 1935“, Eisen, T. 35-01; 30 € ãNSDAP Kreistreffen 1936 Tirschenreuth-Kemnath“, Karton, T. 36-01; ãNSDAP Kreistreffen Tirschenreuth-Kemnath 27.6.1937“, Leder, T. 37-01 <929016F I- 2208 2 ABZEICHEN HERFORD: ãKreistreffen NSDAP Kreis Herford in Herford 1938“, Eisen, T. 40 € 38-01; ãHerford-WHW-1939 - Tag der Wehrmacht“, Leichtmetall, nicht im Tieste <929015F I-II 2209 8 ABZEICHEN THÜRINGEN: ãKreistag der NSDAP Sonneberg 4.-5. Aug. 1934“; ãGautag Gera 100 € 1934“, bde. T. 34-01; ãNSDAP Thüringen 1925-1935“, T. 35-01; ã10 jährige Wiederkehr des Reichsparteitages Weimar 1926-1936“; T. 36-01 a; ãNSDAP Kreistag Erfurt Stadt 10.-11. Okt. 1936“, T. 36-01; ãKreistag NSDAP Thüringen 25, 26.6.38“, T. 38-02; ãKdF Thüringen“, T. 00-01; ãNSDAP-Thüringen“ (unterer Rand beschnitten), versch. Materialien <929014F I-II 2210 GAU ESSEN 1925-1935, Alu., Herst. ãHoffstätter ...“, brosch., 53x32 mm <920767F I-II 20 € 2211 2 ABZEICHEN DRESDEN: ãDeutscher Landwirtsch. Genossenschaftstag Dresden 1932“, 30 € Buntm., hohl gepr., teillack., nicht im Tieste; ãSachsentreffen Dresden 1925-35“, Eisenblech, T. 35-01 <929002F I- 2212 6 ABZEICHEN BRANDENBURG: ãPotsdam 9.10.1927“ (Reichsbanner-Treffen); ãReichsbanner 50 € Gau Berlin-Brandenburg - Gaufest 27. u. 28. Mai 1928 im 1000 jähr. Brandenburg“; 2 VDA-Abz. ãFest der deutschen Schule 1933“ (1x ãLandesverband Mark Brandenburg Sept. 1933“), nicht im Tieste; ãDeutsche Woche Gebt Arbeit - Erkner 1934“, Brosch. lose, T. 34-01; ãI. Brandenburgi- sches Turn- und Sportfest Gau III DRL 1937“, T. 37-01, versch. Metalle <929012F I-II 2213 GAUTAG OST-HANNOVER 1939, Leichtmetall/Fischhaut, T. 39-01 a <929010F I- 50 € 2214 11 ABZEICHEN SACHSEN: ãSachsentreffen NSDAP 1933“, T. 33-01 a; ãDeutscher Tag 2. u. 3. 100 € Sept. 1933 Sekt. Wilsdr. Vorst.“, T. 33-01; ãAlles für Deutschland Kreistag Obervogtland NSDAP Bad Elster 12.-13. Mai 1934“, T. 34-01; ã1935 Brunnenfest Bad Dürrenberg“, T. 35-01; ãGauappell 1936 Sachsen 20.-21. Juni“, T. 36-01; ãDRL Fest der Leibesübungen Döbeln 26./27. Juni 1937“, T. 37-01; ã1838 Hundert Jahre 1938 Schule Kulkwitz“; ã4. Wiedersehenstag E.J.R. 24 Waldheim 20. 21. Aug. 1938“, bde. T. 38-01; ãHeimatfest Waldheim, Sa. 19.-23. August 1939“; ã2. Kreistag NS- DAP Döbeln 5.-11. VI. 1939“, bde. T. 39-01; ãNS Volkswohlfahrt Gau Sachsen“, versch. Materia- lien <929009F I-II 2215 2 ABZEICHEN SCHLESIEN: ãGrenzlandtreffen Kreis-Bauernschaft Glatz 1934“, Weissmetall 30 € verslb., T. 34-01; ãNSDAP Liegnitz Kreistreffen in Parchwitz Liegnitz-Stadt u. Land 26.6.38“, Karton, T. 38-01, Tragespuren <929006F II 2216 2 ABZEICHEN GAUAPPELL HALLE-MERSEBURG, ã15./16. Juni 1935“ u. „15./16.6.35“, Ei- 30 € senblech patiniert, T. 35-01 u. -02 <929005F II 2217 GAUTAGUNG NSLB WESTFALEN-NORD, Bielefeld 1936, Eisen, massiv, brosch. <920768F II- 20 € 2218 VDA SACHSEN-HERBST TREFFEN FALKENSTEIN I. V. 1933, Buntm., hohl gepr., Herst. 20 € ãBrehmer...“, nicht im Tieste <929001F I- 2219 GEBIETS-JUGENDTAG DÜSSELDORF 1933, bez. „Schlageter“, Tombak, Hohlprägung, Herst. 30 € ãPaulmann & Crone Lüdenscheid“, Tieste D 33-07 <924121F I- 2220 5 ABZEICHEN: ãGau Süd-Hannover-Braunschweig NSDAP Parteitag 23/25.2.1934 Hannover“, 50 € T. 34-01; ãGautag Süd-Hannover-Braunschweig - Hildesheim 12.-14. Juni 1936“, Brosch. lose, T. 36-01; ãGautag Süd-Hannover-Braunschweig 9.-12.6.1938“, T. 38-01; ãKreistag NSDAP Wolfen- büttel 1939“; „Kreistag Braunschweig - Stadt 1939“, bde. T. 39-01 <929022F I-II 2221 10 JÄHRIGES BESTEHEN DER ORTSGRUPPE MENDEN 1932, Weissmetall, patiniert, T. 25 € 32-01 <929026F I- 2222 4 ABZEICHEN BERLIN: ãBerlin 1927“ (8. Reichsfrontsoldatentag), Weissmetall, T. 27-02; 20 € ãIntern. Handwerks Ausstellung Berlin 1938“, T. 38-07; 2x ã700 Jahre Berlin“, Seidenbänder, Tra- gespuren <929029F II 2223 KREISTREFFEN 1936 BLANKENBURG HARZ, Eisen bronziert, teillack., T. 36-01 <929021F I- 25 € 2224 2 ABZEICHEN BOCHUM: ãGautag der NSDAP Westfalen Süd Bochum 5.-7.7.1935“, Eisen 30 € bronziert, etw. narbig, T. 35-01; ãGautag 10 Jahre Westfalen Süd 27.-29.5.38 Bochum“, Alu., T. 38-01 <929020F II 2225 4 REICHSPARTEITAGS-ABZEICHEN: 1933-1936, versch. Metalle, alle massiv, T. 33-01 - 36-01 50 € <929018F I-II 2226 LEIPZIGER FRÜHJAHRS-MESSE 1938, braunes Böttger-Steinzeug, Gebäude-Abb., 20 € Metall-Fassung u. Nr. u. Herst. Bez., 44x36 mm, Brosch. <780872F I- 2227 GAUTAG KARLSRUHE, 16.-18. IV. 37, Eisenblech, gld.farb., Tieste 37-01 <906024F I-II 20 € 2228 N.S.-HAGO GAUAUFMARSCH BREMEN JUNI 1934, Buntmetall, halbhohl gepr., Brosch. 35 € ergänzt, leicht narbig, T. 34-02b <908528F II- 2229 2 TEXTILABZEICHEN, farb. gewebt: ãVolks- u. Sportwoche Berlin-Zehlendorf 1935“, 9x3 cm; 55 € ã20. Regt. Appell Brandenburg/H. 1939“, NSRKB, (FAR ãGeneral Feldzeugmeister“ (1. Brbg.) Nr. 3), 14x3,5 cm <900277F I-II 2230 6 TEXTILABZEICHEN, Wiedersehensfeier/Regimentsappell ehem. IR Nr. 53, Barmen 1933 u. 80 € Mülheim/Ruhr 1937; dto. Nachrichtentruppe, Koblenz 1936; Schlageter-Gedenkfeier 1933; 1. NS-Frauen-Kongress, Düsseldorf 1933; Tag d. Nat. Solidarität, Gau Düsseldorf 1936 <924051F I- 2231 10 JÄHRIGE WIEDERKEHR DES REICHSPARTEITAGES WEIMAR 1926-1936, Eisen 30 € bronziert, Herst. ãDanner-Mühlhausen“, T. 36-01 <902329F II 2232 10 JAHRE GAU BERLIN, 1926-1936, Leichtmetall, Tieste 36-06 <906028F I-II 20 € 2233 6 ABZEICHEN: 5x 1. Mai, 1934 u. 1936-39, 1 Brosch. besch.; Reichsparteitag 1938, versch. 20 € Metalle, tls. Belag <902298F II 2234 KONVOLUT FLIEGEREI: NSFK-Gruppe 16, Grossflugtag Mannheim 1938; 19. Rhön Segelflug- 50 € wettbewerb 1938; NS Flugtag Stuttgart-Böblingen 28. 8. 32, ãSchwabenflug“; HJ-Abzeichen ãWir fliegen“ <920805F I- 2235 13 ABZEICHEN SPORTVERANSTALTUNGEN, meist Arbeitersport u. Arbeiter-Olympiade, 100 € 1921-34, Tombak u. Tombak-Blech, (1x doppelt), dabei 4 tschechische Abzeichen <920729F I-II 2236 SAMMLUNG 71 ABZEICHEN, RPT, SA, HJ, Gautage, NSDAP-Jubiläen, Gau-Parteitage, Auf- 1.300 € märsche etc., dabei Hannover, Dresden, Bad Soden, Bayreuth, Nürnberg, Wetzlar, Pyritz, Bremen, Kassel, Frankf./M., Leipzig, Essen, Biedenkopf, Waiblingen, Bad Homburg, Oberlahn-Usingen, Saar, Tirschenreuth-Kemnath, Chemnitz, Burgdorf, Koblenz, Hindenburg-Gepäckmarsch, Hagen, Augsburg, Greiz, Gladbeck, Hildesheim, Potsdam, Brandenburg, Verden, Freiburg, Hoherodskopf, München, Hachenburg, Birkenfeld, Oldenburg, Gera, St. Pölten, Zoppot, Dortmund, Hessen-Naussau, Nordsee, Baden, KDF, WHW etc., meist Metall u. Kunststoff, dabei viele seltene Teile, alle Nadeln entfernt, im Schaukasten <924041F I- 2237 KONVOLUT: ã2. Reichskriegertag d. DRKBK, Berlin 1927“, Hindenburg-Portrait; ãRichtschwert 20 € Königsberg/Nm.“; dazu Abz. „DLRG-Grundschein“ <825018F I-II 2238 KONVOLUT: ãReichskolonialtagung, Bremen 1938“, bronziertes Eisenblech; 45 € ãSA-Skimeisterschaft Brigade 86 1933/34“, verslb. Buntmetall-Blech; HJ, ã1. Franken-Ostmark-Treffen“, Nürnberg 22.-23.7.1933“, Buntmetall verslb., massiv <920804F I-II 2239 14 ABZEICHEN, dabei: ãTag der Arbeit“; ãLuftsport hilft Deutschland“; ãBraune Gross Messe 60 € Schafft Arbeit“; ã1. Jahrestag d. nat. Erhebung“; ã175 Jahrfeier d. Schlacht bei Rossbach“; ã1000 km Reichsautobahn“, Brosch. lose; „Oktoberfest“; HJ-Siegernadel „1934“, 1926-36, versch. Mate- rialien <929030F I-II 2240 12 ABZEICHEN, dabei: ãAufmarsch der Hitler-Jugend Freiberg 1933“; ã1. S.A. Sportfest Bonn“; 120 € ãS.S. Werbetag Braunlage“; ãBaustein für das Kinderheim Kreis Greifenhagen“; ãKinder aufs Land 1934“; ãDeutsch ist die Saar 1934“; ãTag der dt. Kunst 1938“; ãTag des dt. Handwerks 1939“; 2 WHW-Spendenabz., versch. Materialien, 1 Befestigung fehlt, tls. Trage- u. Altersspuren <922278F II/II- 2241 12 ABZEICHEN: ãHeimat und Reich Münster 1933“; ãArbeit und Friede Gauparteitag 130 € Hessen-Nassau 1933“; ãGautag Hessen-Nassau Darmstadt 1935“; ãTag der NSDAP Kreis Gro§-Frankfurt 6.7. -7.7.1935“; ãGau-Thing Koblenz-Trier 22.-23. Juni 1935“; ãWeihe d. Reichs- ehrenmals d. dt. Feldartillerie 29.-30. Aug. 1936 in Köln“; „2.6.1935“ (Württemberg); ãWeltkongress f. Freizeit u. Erholung Hamburg 1936“; ãTag d. Nat. Solidarität - 5. Dez. 1936 - Neuland-Halle - Adolf-Hitler-Koog“; ãKreistag der NSDAP Kreis Worms - Worms 13./14. 5. 1939“; ãKreistag der NSDAP Amstetten 1939“, Brosch. lose; ãReichstreffen d. Ostd. Heimatver- bände in Gelsenkirchen 14. - 15. Juli“, versch. Materialien <929027F I-/II- 2242 KONVOLUT DRP-PARTEITAG, Oldenburg 1960; Hildesheim 1961, Wei§metall bzw. 20 € Eisen/verslb <904065F I- WHW 2243 LOT SPENDENBELEGE, ges. ca. 1300 Teile, Reichs- u. Gausammlungen, versch. Motive u. 450 € Materialien, tls. auf Holztafeln montiert, Gebrauchsspuren, tls. besch. Kleinteile, Volumen ca. 1 Bananenkarton <928116F I-III 2244 ERINNERUNGSMEDAILLE, vs. Kopfprofil Adolf Hitlers u. Umschrift ãHitlers Dank - Gau 40 € Weser-Ems“, rs. ãReichsstatthalter Oldenburg-Bremen“ u. faks. U. ãCarl Röver“, Weissmetall vergld., etw. berieben, ¯ 36 mm, im Etui, im Deckel gld.gepr. „WHW“ <929050F II 2245 SATZ SPENDENBELEGE ãDEUTSCHE BAUDENKMÄLER“, 4. KWHW, 1942, farb. Glas, 16 40 € St., kpl., privat auf Karton montiert <908520F I- 2246 KONVOLUT SPENDENBELEGE: ca. 25 Abzeichen, Reichs- u. Gausammlungen, u. a. ãWir hel- 150 € fen gegen Hunger u. Kälte“; ãWeihnachten in jedem dt. Haus - wir helfen“; „Schützt die Familie - wir opfern“; ãTag d. nat. Arbeit Hamburg“; ãDem unbekannten Helfer - Gau Südhannover-Braunschweig“, versch. Materialien; zahll. Türplaketten, farb. bdr. Papier u. Karton; Spendenfahrkarten, tls. m. Stpl. ãBahnhofskasse Gelsenkirchen-Schalke“; div. Lotterie-Lose: WHW, Reichslotterie, Geld-Lotterie d. RLB, NSDAP u. RKB, ges. ü. 100 Teile, tls. mehrfach, 1933-40; dazu 2 Notgeldschein-Serien ãDeutsch-Hanseatischer Kolonial Gedenktag“, Serie A u. B, je 6 St. zu 75 Pf. <929031F ¯ II 2247 KONVOLUT SPENDENBELEGE, ca. 35 St., dabei: Sig-Rune, Trachten aus dt. Gauen, Soldaten 20 € d. Wehrmacht, berühmte dt. Männer u. Vögel, versch. Materialien, 1937-42, tls. starke Spielspuren; dazu ca. 35 Serienbilder „Reedereiflaggen“ <908402F II-III 2248 KONVOLUT SPENDENABZEICHEN, ca. 160 St., Reichs- u. Gausammlungen, dabei: Figuren, 60 € Tiere, Tierkreiszeichen, Uniformen, Soldaten, Trachten, Monate des Jahres, Köpfe, Schmuck, Ger- manische Waffen u. Schilde, Bauernhäuser, Wappen, Sternbilder, tls. mehrf., versch. Materialien, ca. 1936-44, einige Befestigungen fehlen, tls. besch. <922277F II/II- 2249 12 SPENDENABZEICHEN, Reichs- u. Gausammlungen: ãDas deutsche Lied“, Hefte 1-6 (kpl.), 60 € 1942; Adler auf Kranz, 1935; ã1933-34 - Wir haben geholfen“; ãGegen Hunger und Kälte - Jan. 1934“; ãEin Volk hilft sich selbst !“; Weihnachtsbaum, Thüringen 1934-35; Fruchtfliege, versch. Materialien <922279F II 2250 KONVOLUT ZUWEISUNGSSCHEINE, 42 St., Eisenach 1933/34, zahlr. Stempel u. OU, meist 45 € wasserfleckig; Konzertprogramm Kriegs-WHW 1941/42, Orchester einer Abt. d. Waffen-SS; Heft 2 WHW 1934/35, Anordnungen, Rundschreiben, Finanzdienstanweisungen, 118 S., Broschur, Um- schlag fleckig <924130F II/III 2251 6 TÜRPLAKETTEN: Okt. 1936 - März 1937, farb. bedr. Papier, je 7x15 cm, obere Ränder tls. 20 € besch. <922189F II/II- 2252 KONVOLUT TÜRAUFKLEBER, 6 St., farb., verschiedene Motive, 1934/35 <924186F I- 45 € 2253 PLAKAT ãEin Volk hilft sich selbst !“, farb. gedruckt, Darst. e. Familie, (e. Kind in DJ-Uniform), 200 € WHW-Emblem, undtl. signiert, 59x42 cm, 2x gefaltet, min. Randmängel <920384F I-II 2254 PLAKAT ãAUFRUF DER REICHSREGIERUNG“ „für das Winterhilfswerk 1936/37...Berlin, den 200 € 6. Oktober 1936“, 117x84 cm, mehrf. gef., Risse <922238F III VDA 2255 KONVOLUT ABZEICHEN: ca. 40 Abz. m. Städtewappen (7 versch.); 5 größere Tagungsabzei- 25 € chen 1926-32, alle Eisen-Blech, farb. bedruckt <920281F I-II GESCHICHTLICHE OBJEKTE INTERNATIONAL 2256 SAMMLUNG REISEPÄSSE ALLE WELT, 140 St., ca. 70 Staaten, dabei: Südafrika, Nigeria, 4.200 € USA, Canada, Mexico, Brasilien, Kuba, Iran, Türkei, Finnland, Spanien, Österreich, Frankreich, Gro§britannien, Griechenland, Australien, China, Vietnam, Philippinen, Afghanistan, Russland, Mongolei, Kasachstan, zahll. Visa-Stempel, Einreise, Durchreise u. Aufenthalt, Luft-, Land- u. Wasserweg, ca. 60er Jahre-2000, versch. Einbände, bitte besichtigen <922124F II 2257 SAMMLUNG REISEPÄSSE SOZIALISTISCHE STAATEN, 52 St.: UDSSR, CSFR, CSSR, 1.900 € Ungarn, Polen, Rumänien, Bulgarien u. Jugoslawien, zahll. Visa-Stempel, Einreise, Durchreise u. Aufenthalt, Luft- u. Landweg, in soz. u. kapital. Staaten, u. a. DDR, CSSR, BRD, Österreich, Italien, Spanien, Griechenland, Finnland, Panama, USA, Thailand, Hong Kong, ca. 1955-1992, versch. Einbände, bitte besichtigen <922123F II 2258 HUSAREN-HOSE, hellgraublau, gelb/schwarzer Kordelbesatz, naturfarb. Ln.-Futter, Fundus- 20 € (Kassel) u. andere Stempel, kpl. m. allen Knöpfen u. Schnallen, Österreich (?) um 1900, ger. Trage- spuren <925005F I-II 2259 FLIEGERJACKE, im SS-Flecktarnmuster, Frühjahr/Sommer, 2 schrägsitzende Seitentaschen, 1 50 € Innen- u. 1 Ärmeltasche, schwarzes Steppfutter, ca. Gr. 48 <920228F I- 2260 5 SCHIRMMÜTZEN: USAF; US Navy; Russische Marine; Polizei Brasilien; Generalität 30 € Kambodscha, min. Tragespuren <928337F I-II 2261 SAMMLUNG MILITÄR-KOPFBEDECKUNGEN: Gro§brit.; VR China u. Thailand, 6 St., Hüte, 50 € Mützen u. Pelzmütze, ungebraucht, neuzeitl. <860566F I- 2262 SAMMLUNG ÄRMELABZEICHEN, ca. 70 St., dabei: USA, BRD, DDR, Polen, Russland, Ita- 25 € lien u. Österreich, meist Luftwaffeneinheiten, neuzeitl., ungetragen <908006F I-II 2263 KONVOLUT, Abzeichen, Medaillen, Plaketten u. Uniform-Effekten: Militär, Feuerwehr, Politik 25 € etc., 12 Teile, alles neuzeitl. <860567F I- 2264 KONVOLUT: Kunststoff-Innenhelm (US), wei§, Bez. „AP“; 6 Mützen BRD, Polizei u. Zoll; 4 35 € Gasmasken u. 3 Gasschutzanzüge in Taschen (SU), ges. Volumen ca. 2 Bananenkartons <905024F I-II 2265 KONVOLUT UNIFORMTEILE: Feldmütze d. DDR-Kampfgruppe, oliv-grünes Ln., Gr.-Stempel 20 € „56“; Kepi, verm. Gendarmerie, dkl.blauer Filzbezug u. -deckel, slb. Metallfaden-Emblem, Gr. ca. 56; 2 Leder-Schulterhalfter; Bundeswehr-Koppelschloss; Fallschirm-Gurtverschluss, Eisen, tls. Alters- u. Gebrauchsspuren <908353F II/II- 2266 KOPPEL MIT 2 PATRONENTASCHEN, 2-er Verbände, alles vernäht, dkl.braunes Leder, grau 20 € lack. Eisen-Montierungen, L. 125 cm, Tragespuren, Mitte 20. Jhd. <922319F II 2267 PATRONENTASCHE, braunes Leder mit 5 Taschen u. Beriemung, gestempelt ãI.20 - 1940“ m. 30 € Krone, Größenstempel „100 N.“ <924266F I- 2268 KONVOLUT KARTUSCHENHÜLSEN UND SPRENGKÖPFE, 8 Teile, delaboriert, dt., sowj., 130 € engl. u. tschech. Produktion, dabei 2 Schrapnell-Schnittmodelle, Stahl u. Messing, Kal. 44 mm-21 cm, H. 29-65 cm, 1928-60er Jahre <902528F II/II- 2269 KONVOLUT: 3 Kartuschenhülsen, sowj. u. US-Produktion, Kal. 40, 45 u. 80 mm, H. 31-36,5 cm, 25 € Messing, delaboriert; BW-Gasmaske, 1957, dkl.grüner Gummi u. Ln.-Montierungen, Kunststoff-Gläser, Filter m. Herst.-Z. d. Fa. Dräger, i. Ln. bezogener Büchse, i. Deckel Ersatzgläser, m. Trageriemen, ger. Tragespuren; 2 niederl. VHS-Dokumentationen: ãDe Bezetting“, Holland während d. dt. Besatzung; ãNederlanders Overzee“, ges. 35 Kasetten (kpl.), Funktionen nicht geprüft <902470F II 2270 7 KUPFER- UND STAHLSTICHE: Forts u. befestigte Plätze v. Lan-Tschou u. Shansi in China 25 € (frz./holl.); Festung Calais; Panorama v. Berlin; Angriff auf die Veterani-Höhle 1788; Abordnung des Volkes d. Ubier; Landkarte v. Herzogtum Salzburg, ca. 1820-50, A 4 - A 3, tls. fleckig, Rand- mängel <928076F II- 2271 KONVOLUT: Silb. Ehrennadel Verein dt. Ing.; Besitzurk. z. Treueabz. d. VdK in Silber, m. OU 20 € Landesvorst.; 3 VdK-Mitgliedsabz.; 4 Krawattennadeln; 5 Ärmelabz. (3x ãEuropean Union“ u. 2x „United Nations“); 2 Kunststoff-Brieföffner, L. 15 cm; Gasmaske VM40 m. Filter <908466F I-II 2272 KONVOLUT MEDAILLEN, 4 St., dabei: 5. österr. Bundesschiessen u. Kapselgewehr-Schiessen, 40 € 1898, bde. in Etuis; Dankesmed. f. Bürgermeister Dr. Carl Lueger, 1904; Abz. zum 23. eucharist. Kongress 1912, Buntmetall, bronziert, verslb.; dazu 8 weitere Med., meist 50er Jahre; Schirmmützen-Emblem (?) ãK.K. Militär V. Reichsbund“; Freimauer-Abz. ãDie Brüder der Gleichheit“, 18.7.1950; Aschenbecher d. k.u.k. Ges. vom österr. slb. Kreuze, Eisen bronziert, Alters- u. Gebrauchsspuren <928034F II/II- 2273 KONVOLUT: Roter Adlerorden 2. Klasse m. Schwertern, Sammleranfertigung; 49 Sammelbilder 30 € internat. Orden, engl. Text; Galvanoplastik e. Piloten-Kopfbüste m. Fliegerhaube, auf Sockel, ges. H. 12 cm; Aquarell e. engl. Fuchsjagdgesellschaft, auf Hartfaserplatte, 12x8 cm, im vergld. Rahmen, 22x17 cm <928365F I-II 2274 KONVOLUT, über 170 Teile, meist Österreich u. Deutschland, dabei: Abdruck d. Armee-Befehls 80 € FJ I, 23.8.1849; Kunstmappe ãSchwoarz-Kerschäln“, s/w Humorbilder, 1891; AK-Konvolut zur Badeni-Krise in Prag, 1897; s/w-Druck FJ I, in Uniform u. Orden; Fotogruppe e. Kleinkindes in Marine-Uniform, um 1900; 3 Atelierfotos e. japan. Theatervorstellung, Nagasaki, um 1910; Foto- druck Gen.-Stabschef v. Hötzendorf u. GFM v. Hindenburg; bronz. Plakette J.W. v. Goethe zum 100. Todestag, 12x12 cm; Merktafel d. Reichsverbandes Dt. Kleintierzüchter; Gro§foto d. österr. Gebirgsvereins; Beförderungs-Urkunde f. e. Lt.Col., US-Army, 1956, gerahmt; 3 Fahnenschleifen, u.a. österr. Männerchöre, 1927/58; Broschüren Theaterwesen; zahlr. Dokumente, Postkarten, Wer- beprospekte u. Zeugnisse, Volumen ca. 1 Bananenkarton, Foto zeigt e. Auswahl <928111F I-III 2275 KONVOLUT: Armbanduhr, Quarz, Ziffernblatt-Motiv Pz. „Leopard“, Made in Germany; Arm- 20 € banduhr m. Kompass, Quarz, Militär-Design, Made in Japan; 2 Quartett-Spiele, Flugzeuge u. Schiffe 2. WK; dazu einige Briefmarken, Thema 2. WK <902099F I-II 2276 6 TISCHWIMPEL: 2x DSF; SED; Ungarn; Rumänien u. Nordkorea, Ln. u. seidiges Tuch, be- 20 € druckt bzw. gestickt, ger. angeschmutzt <928009F I-II/II- BELGIEN 2277 DEGEN FÜR OFFIZIERE, vernickelte Steckrücken-Klinge, terzs. Ätzung, Devise ãPour Le Roi et 900 € La Patrie“ u. florale Ornamente, L. 90 cm, etw. fleckig, vernickeltes Buntmetall-Gefäss, plast. verziert, geschwärzter Horn-Griff, terzs. ausgeblichen, slb. Drahtwicklung, vernickelte Stahlscheide, narbig, 1 bewegl. Tragering, Dellen, 1 Mundblechschraube fehlt, um 1900 <922273F II/II- 2278 BAJONETT FN M 24, blanke Klinge, bds. Hohlbahn, L. 38,5 cm, schwarz lack. Griffteile, Parier- 120 € stange m. Laufring, im Knauf Punze „12269“, geschraubte Holzgriffschalen, schwarze Stahlscheide, Tragespuren <922223F II 2279 TARNJACKE FÜR FALLSCHIRMJÄGER, Herst. ãRAKA 1956, Gr. 48/56, 4 Au§en- u- 2 50 € Innentaschen, m. Verbindungsteil z. Einknöpfen zwischen d. Beinen, leicht getragen <920227F I- DÄNEMARK 2280 PORTRAITBILD KÖNIG CHRISTIAN X, (1870-1947), s/w Fotodruck, Halbkörper, in Uniform 35 € m. Ordensschmuck, um 1940, zeitgen. gerahmt u. verglast, oben Metallkrone (Reichsapfel fehlt), 56x39 cm, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <900499F I-II FRANKREICH 2281 PAAR EPAULETTEN, slb. Metall-Geflecht, Monde u. Kantillen, gedunkelt, schwarzes Futter, Ha- 50 € ken bez. „ED 595“; dazu Trikolore, feines Ln., 115x130 cm, zahlr. Schleiss-Stellen <920571F II-/III- 2282 KONVOLUT UNIFORMKNÖPFE, 70 St., dabei: Gendarmerie; Fremdenlegion; Artillerie u. 30 € Infanterie, zahlr. m. Rgt.-Nr.; dazu 15 Knöpfe Belgien, versch. Metalle, ¯ 16-24 mm, 1. Drittel 20. Jhd., tls. dtl. Tragespuren <929066F II/II- 2283 ENTERSÄBEL M 1833, neuzeitl. Sammleranfertigung, blanke Klinge m. beids. Hohlbahn, L. 63 45 € cm, schwarz lackiertes Eisen-Gefäss, belederte Scheide m. Messing-Beschlägen <900790F I-II 2284 DRAGONER-PALLASCH M 1882, gerade Rückenklinge m. beids. Hohlbahn, undtl. Herst.-Bez. 80 € v. 1882 u. ã... Dragon M le 1882“, L. 92 cm, Messing-Gefäss, belederter Griff m. Messingdraht-Wicklung (prof. erneuert), Stahlscheide m. 1 bewegl. Tragering, narbig, 1 Knick <920449F II/III 2285 SEITENGEWEHR LEBEL M 1886, blanke Vierkantklinge m. Punzen „B“ u. „L“ im Kreis, L. 52 30 € cm, eiserne Parierstange m. div. Punzen u. Nrn., kleine Narben, Griff aus Wei§metall, ohne Scheide <924258F II 2286 SEITENGEWEHR LEBEL M 1886, blanke Vierkantklinge, L. 52 cm, eiserne Parierstange, Griff 30 € aus Wei§metall, zahlr. Punzen: „R“, „P“, „C“, „S“ m. Stern, „U“ sowie ãP 22028“, ohne Scheide <924257F II 2287 SEITENGEWEHR LEBEL M 1886, blanke Vierkantklinge, punziert „L“, tls. kleine Närbchen, L. 50 € 52 cm., eiserne Parierstange m. 2 Punzen u. einigen Narben, Griff aus Wei§metall, Knauf m. einige Punzen u. Nrn., schwarze Stahlscheide m. Abnahmen u. schwarzer Leder-Tragevorrichtung <924256F II 2288 FASCHINENMESSER, ähnlich dem Marine-Modell 1854, blanke, leicht gekrümmte Keilklinge 80 € mit zahlr. kleinen Narben, beschliffen u. geputzt, L. 46,5 cm, gegossener Messinggriff m. Stempel „MA“ u. Krone, etwa 1830-1848 <924252F II- 2289 SKULPTUR NAPOLEON I., Messingguss, patiniert, in Uniformrock, m. Zweispitz, Orden u. 200 € Säbel, dieser geschraubt, auf Marmorsockel, ges. H. 23 cm, um 1900, Altersspuren <928125F II 2290 3 REITERFIGUREN NAPOLEONISCHE KRIEGE, wei§es Porzellan, farb. bemalt: Marschall 120 € Poniatowski; Le Prince Eugene u. Trommler der Garde Imperiale, Manufaktur Scheibe-Alsbach, (Thüringen), Zeichen “S“, um 1970, H. je ca. 29 cm; dazu Erinnerungsteller Lützowsches Freikorps, 1988, Porzellan, schwarzes Dekor, ¯ 19 cm <920695F I-II 2291 2 STICHE UND 1 FOTO, Kabinettfoto e. Napoleon I. Darstellers, Bautzen um 1900; colorierte 20 € Stahlstich-Postkarte, Napoleon (II.), König v. Rom, um 1890; Stahlstich Napoleon III. in Uniform, m. Orden, um 1865 <904820F I-/II 2292 LIEDERBUCH, e. Angeh. d. 132. IR, Reims, ca. 80 S., handschr., Gedichte u. Lieder, u.a. 30 € ãMarschall Bazaine“ u. ãDer Gefangene aus Strasbourg“, zahlr. farb., galante Zeichn., geb., einige S. lose, sow. fehlend, Einband fleckig u. besch. <928246F III- GROSSBRITANNIEN 2293 SÄBEL PATTERN 1885, leicht gekrümmte Klinge m. beids. Hohlbahn, Spitze m. beids. 80 € Mittelgrat, Unschärfe bez. „9/85“, undtl. Punze, L. 84,5 cm, Stahlkorb m. kreuzförm. Durchbruch, genietete Leder-Griffschalen, Stahlscheide m. 2 starren Trageringen, ger. Alters- u. Gebrauchsspu- ren <920446F I-II 2294 MACHETE DER BRITISH ARMY, blanke, einschneidige Stahlklinge, geputzt, etw. narbig, Herst. 45 € „J.J.B“ (Beale), Abnahmepunze u. „1945“, L. 37,5 cm, schwarze Bakelit-Griffschalen m. 5 Kupfernieten, helle Leder-Scheide, Herst. ãP.I.“, Abnahmestempel u. „1955“, Koppeltrageschlaufe u. Sicherungsriemen, Gebrauchsspuren <908648F II 2295 KUKRI DER GURKHA-EINHEITEN, Mark II, blanke Klinge m. beids., schmaler Hohlbahn, 30 € Herst.-Stempel v. 1917, sow. ãArrow“-Symbol, L. 35 cm, brauner Holzgriff m. Messing-Montagen u. -Nieten, braun belederte Holz-Scheide m. Trage-Schlaufen, Sammleranfertigung <920261F I-II 2296 KONVOLUT UNIFORMKNÖPFE, 36 St., dabei: Madras Light Infantry; Royal Engineers; Royal 25 € Wiltshire Militia; 86th Regt. of Foot; The Suffolk Regt., versch. Metalle, ¯ 13-24 mm, 2. H. 19. Jhd.-1. WK <929065F II 2297 BRANDSCHUTZHELM, für Einsatzpersonal z. Bergen v. Flugzeugbesatzungen etc., gummiertes 150 € Leinentuch m. Arrow-Symbol, Sichtfenster aus Plexiglas m. Lederfassung, Atem-Schlauchanschlu§ sowie Drahtgestell m. Bez. „Macdonald 643“, 2. WK <924223F II 2298 TROPENHELM, zivil, khaki-farb. Ln.-Bezug, 4 Lüftungslöcher, Leder-Schweissband u. 30 € -sturmriemen, Gr. ca. 56; dazu Herrenhut, ähnl. e. Buschhut, brauner, weicher Filz, 8 Lüftungslöcher, Schweissband tls. gelöst, Gr. ca. 57 <928442F II/III 2299 MARSCHKOMPASS, ãVerner`s pattern“, Messing-Gehäuse, Deckel m. Glaseinsatz, perlmuttfarb. 40 € Skala, 2 Feststellschrauben, Herst. ãCruchon & Emons London“, Nr. „38409“ u. „1915“, Abnahme-Punze, braunes Leder-Etui m. Koppelschlaufe, Gebrauchsspuren <929041F II 2300 3 LANDKARTEN, 2. WK, sog. „Fluchtkarten“, beids. farb. gedruckt a. impräg. Ln., Spanien, 25 € Portugal, Frankreich, Deutschland etc., 58x52 - 70x70 cm, 2 St. m. Durchschuss/Splittereinschlag <900852F I-/II- 2301 KONVOLUT FOTOS, 18 AK Panzer u. Panzertruppe in Sek Kong/Honkong 1959, dabei Besichti- 35 € gung durch General Anderson, Paraden, Gruppenaufnahmen, Panzerfahrzeuge etc.; dazu Gruppen- foto Yorkshire-Rgt., 25x20 cm, um 1960 sowie Erinnerungsurkunde f. 12jähr. Dienstzeit e. Zivilan- gestellten d. RAF Germany, 1986, verglast, im Holzrahmen, 32x23 cm <904453F II GRIECHENLAND 2302 FEUERWEHR-OFFIZIERSHELM, geschwärzte Lederglocke m. Metallschirmen, vernickelte, po- 250 € lierte Schienen, m. Lorbeerblättern plastisch verzierter, vernickelter Metallkamm, a. bd. Seiten des Helmes metallene, vernickelte Lorbeerblätter, verslb., tls. farb. Emblem, vernickelte Schuppenkette (Lorbeerblätter), Leder-Innenfutter u. -Sturmriemen, um 1970, ger. Tragespuren <860678F I-II ITALIEN 2303 SEITENGEWEHR M 1891, f. Mannlicher-Gewehr, blanke Klinge m. beidseitiger Hohlbahn, L. 30 40 € cm, Herst. ãTerni“ u. Punze „SG“, eiserne Parierstange m. Laufring, Abnahme u. Stempel ãHF 530“, 2fach vernietete Holz-Griffschalen, Stahlscheide m. kleinen Närbchen u. Resten d. Lackie- rung <924244F I-II/II- 2304 MILITÄR-KOMPASS, Buntmetall-Gehäuse, geschwärzt, Deckel m. gelb getöntem Sichtfenster 50 € (lose), 60 Grad-Skala, Herst. ãOff. Chinaglia, Belluno“, Nr. 13404, in Leder-Etui, um 1940, Funk- tion nicht geprüft <928349F II 2305 EHRENMEDAILLE einer militärischen (?) Sportschule, Udine 1899, Bronze, feinst geprägt, vs. 35 € Adler m. Fahne, Sportgeräte, Degen etc., Stempelschneider „S.J.“, Umschrift, rs. entspr. Text, ¯ 32 mm, Kugelöse <920284F I- 2306 WANDPLAKETTE, Brustbild B. Mussolini im Profil, in Uniform, oval, halbhohler Bronzeguss, 80 € vertiefte (gravierte ?) Umschrift, mitgegossene Öse, 26x23,5 cm, um 1935 <920694F I-II 2307 FOTOALBUM, ca. 90 Aufn., dabei: Südtirol, Dolomiten, San Martino di Castrozza, Schlern, 20 € Kastelrut, Sterzing, Davos, Gletscher, Pässe u. Hochgebirgsseen, 30er Jahre, geklebt u. beschriftet, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <908130F II JAPAN 2308 2 FOTOALBEN, zum Stecken f. Atelierfotos, leer, gro§f. Lackeinbände m. Einlagen, Szenen: Frau 250 € im Boot beim Angeln sowie Dame m. Schirm u. Rikschafahrer, die Köpfe d. Figuren aus geschnit- zem Bein, bde. Szenen vor ländlicher Kulisse, die Seiten m. Seidentuch überzogen u. m. farb. All- tagsszenen bemalt; dazu 18 colorierte Fotos m. Ortsansichten v. Tokio, Shinto-Tempel in Nikko, Personen, Tempelfiguren etc., Reispapier, meist m. engl. Bez., etwa A 4, um 1900 <904357F II VR JUGOSLAWIEN 2309 SEITENGEWEHR M 48, Klinge m. Herst. Bez. u. „44“, alle Metallteile geschwärzt, Parierstange 30 € m. Laufring, genietete, glatte Holz-Griffschalen, Stahlscheide, nicht nummerngleich, schwarzer Leder-Koppelschuh <920260F I-II MONGOLEI 2310 DEPUTIERTEN-ABZEICHEN der Volkskammer, vergld., emaill., brosch. <800657F I- 70 € NIEDERLANDE 2311 ARMBINDE ãGRENSWACHT“, verm. f. prov. Grenzpatrouillen, um 1939/40, 2 rote Dienst-Stpl. 25 € d. Gemeinde Odenzaal, unvernäht, L. 40 cm; dazu Armbinde, „Strassen-Erlaubnis“, bde. feines, helles Leinen, schwarze Aufdrucke, fleckig <902278F II NORWEGEN 2312 BAJONETT M 1912, gekürzte Klinge m. bds. Hohlbahn, beschliffen, narbig, Scharten, L. 30,2 25 € cm, Fehlschärfe m. Herst.- u. Abnahmepunzen, Parierstange m. Seriennr. „826“, geschraubte Holzgriffschalen, Scheide fehlt <922321F III ÖSTERREICH KAISERREICH 2313 SÄBEL M 1861 f. Offiziere, leicht gekrümmte Klinge m. beids. Hohlbahn, L. 80 cm, im Ansatz 70 € flugrostig, Spitze stumpf, eisernes Gefäss, Fischhaut-Griff m. Drahtwicklung, Stahlscheide m. 1 starren Tragering u. Reitöse, alle Metall-Teile flugrostig, Scheide ca. 5 cm zu kurz, Alters- u. Gebrauchsspuren, Restaurierungsbedarf <900794F II-III 2314 ERNENNUNGSURKUNDE ZUM GENERAL-MAJOR, f. Oberst Leopold Schulz, im IR 11 200 € ãGeorg Prinz von Sachsen“, 1888, Schmuckurkunde a. dickem Papier, 78x63 cm, roter Namens-Eintrag, OU in Tinte Kaiser Franz Josef I (“Franzioseph“) u. Kriegsminister Ferdinand Frhr. von Bauer, Prägesiegel, gefaltet, kl. Löcher i. d. Faltecken (kaum störend), 1 Fleck <920296F II 2315 ERNENNUNGSURKUNDE ZUM LEUTNANT IN DER RESERVE f. Friedrich Ritter von Roh- 60 € rer (1895-1945, Besitzer d. Rohrer-Verlages in Brünn), Dragonerregiment 6, Wien 29. Dez. 1915, faks. U. Kriegsminister, gr. Prägesiegel, etw. gr. A 3 Doppelblatt, gef.; dazu 4 Fotos von R., Uniform-Portraits, m. Kamerad, zu Pferd, um 1915 <882089F II 2316 ABSCHIEDS-URKUNDE f. e. Soldaten 1. Kl., IR 84, Verpflegungsmagazin Wien u. Ldw.-IR 21, 20 € berechtigt f. die Jubiläums-Erinnerungsmedaille, Wien 1906, s/w Schmuckblatt, Stempel u. OU, 37x31 cm, gefaltet <925031F I-II 2317 BESITZZEUGNIS ZUM SCHÜTZEN 1. CLASSE, ausgestellt f. e. Infanteristen d. 4. Linien 30 € Infanterie-Rgts. ãHoch- u. Deutschmeister“, Wien, 8. Juli 1874, Tinten OU Oberst u. Kdr., auf gro§f. Karton gezogen; dazu Gedenkportrait zum Ableben Kaiser Franz Josephs I., 1916, Gro§f. <904298F II 2318 EHRENURKUNDE, des Militär-Veteranen-Verein Oslawa, (bei Brünn), anläßlich d. Übernahme 350 € d. Protektorats durch Ernst Freiherr Herring von Frankensdorf, Oktober 1905, gro§f., farb./slb.bedr. Doppelblatt, in grüner Samtmappe m. aufgelegtem Chiffre u. Freiherrenkrone, (ähnlich einem Adelsbrief), sowie Kassette m. leichten Gebrauchsspuren, 48x38 cm <904297F I-/II 2319 WASSERWAAGE, zylinderförm. Messinggehäuse, L. 12,5 cm, auf eiserner Montagebasis, 2 30 € Bef.-Löcher, um 1910, in Holz-Etui, Deckel m. aufgenageltem Abz. ãK.K. Schützen-Reg. 6 1914-17“, Gebrauchsspuren <928105F II/II- 2320 FOTO- UND DOKUMENTENNACHLASS Rudolf Freiherr Stöger-Steiner von Steinstätten 1.200 € (1861-1921), k.u.k. Generaloberst u. letzter Kriegsminister v. Österreich-Ungarn, ü. 700 Fotos u. AK, dabei: Portraits, Gruppenaufn., u. a. Kaiser Karl I. u. Kaiserin Zita, Erzherzog Friedrich, Erz- herzog Otto, Generäle, Offiziere, Mannschaften, Truppenbesuche, im Kriegsministerium, Uniformdetails, Orden, Landschaften, Schlösser, Fotos v. Henny Porten (alle m. Tinten-OU), Familie, Verwandte, Bekannte, verm. durch Familien-Angehörige zusammengestellt u. ergänzt, bis in die 30er Jahre, auf Albumseiten; Reisepass; Ehrenbüger-Urk. d. Gemeinde Grahovo, 1916; Widmungs-Urk. d. Feldjäger Baon Nr. 6, 1916; div. Schreiben, Betreff Versorgungsansprüche; sow. einige Zeitungen u. Zeitungsausschnitte, Kriegsma§nahmen, 35. Todestag, Gedenk-Feiern, 1917-61 <882092F II/II- 2321 15 FOTO-AK, verm. während d. Mobilmachung im 2. Balkankrieg, 1913, dabei: Offz. u. 20 € Mannschaften, Appell, Flaggenparade, Gottesdienst u. Marsch durch Wien, ger. Alters- u. Ge- brauchsspuren <928095F II 2322 3 GRUPPENFOTOS: Zug d. Hufbeschlag-Schule, Lemberg, 1913; Zug d. 15. Dragoner-Rgt., 25 € Traiskirchen, 1910; Gruppe e. Dragoner-Rgt., Offz. u. Mannschaften, meist m. Säbeln, 23x17 - 34x27 cm, auf Kartonträgern, Altersspuren <928110F II- 2323 SAMMLUNG DOKUMENTE, 9 St., Gerichtsakten, Bürgerrechts-Verleihung u. 25 € Konto-Auflistungen, dabei: Intendanz d. 8. Corps, Bezirksamt Wien u. Bezirksgericht Hainburg, 1839-1905, mehrf. gef., tls. Alters- u. Gebrauchsspuren <908149F ¯ II 2324 KONVOLUT EDIKTE, ãEyds-Formuln welche Gerichts-Personen abzulegen haben“, Wien 1763, 25 € 8 S.; ãCirculare d. k.k. Appellations- u. Criminal Obergericht...“, Wien 1808; ãAmtsblatt zur Österr. Kaiserl. priv. Wiener Zeitung“, Nr. 187, 16.8.1824, 4 S., gro§f., gef., Randmängel <928037F II/II- 2325 UNIFORMTEILE EINES BESTATTERS, Gala-Uniform, um 1900, schwarzes Tuch: Rock, 120 € Ärmelenden, Kragen u. Schultern m. slb. Metalltressen, 14 verslb. Metallknöpfe (Kreuz m. Dornenkrone), zweireihig, Gr. „46“; Zweispitz, slb. Metall-Gewebe, Metalldraht-Bouillons, slb. Agraffe m. Metallknopf, wei§/schwarze Kokarde, Herst. ãJoh. Pichler, Wien“, schwarzes Leder-Schwei§band, Gr. ca. 56, Tragespuren <928113F II 2326 KRÖNUNGSMEDAILLE MARIA ANNA VON SAVOYEN, zur Krönung d. Königin v. Böhmen, 25 € Metallguss, dkl. getönt, Vs. Kopfprofil, Rs. Krone u. böhm. Wappen, 1836, ¯ 75 mm; dazu Med. Franz Joseph I. m. Lorbeergewinde, Kupfer, Künstler ãTautenhayn“, Rs. fehlt, m. Blei ausgegossen <908663F II/III 2327 KONVOLUT PATRIOTISCHE PLAKETTEN/BROSCHEN, 7 St., Wappen d. Kgr. Ungarn, rs. 100 € „1914“, Tombak/verslb./teilemaill.; Brosche Kaiser Franz Joseph, Tombak/verslb.; dto. Erzherzog Friedrich, Bronze; Plakette Erzherzog Franz Salvator bzw. Gen. d. Inf. v. Borevic - Isonzo-Armee 1915“, Bronze; dto. Feinzink: Portr. Zar Ferdinand v. Bulgarien, m. Wappen u. Bez. „1915-1915“, (Österr. Herst.); dto. ãKriegssanitätshunde-Führer-Kursus Wien 1914-16“ <924083F I- 2328 PATRIOTISCHE KAFFEETASSE, weisses, glasiertes Porzellan, farb. Brustportr. FJ I in Uniform, 20 € slb. Ornamente, sow. „Éljen A Kiraly“ (Hoch lebe der König), ¯ 8 cm, H. 9 cm, tls. stärker berie- ben <902246F II 2329 BIERKRUG, ãEisenbahn-Gesangverein Flugrad Linz“, wei§es Porzellan, farb. Dekor, Lyra, 25 € Flügelrad, entspr. Bez. u. Verse, sow. „1914“, ca. 0,5 L., Bodenbild „Bauern“ (?), gestufter u. orna- mentierter Zinndeckel m. Namens-Gravur, ges. H. 24 cm, Sprünge, geklebter Ausbruch im Standring <900834F III 2330 KUNSTMAPPE FRANZ JOPSEH I., 15 Tiefdrucktafeln, u.a. Empfänge bei Hofe, Paraden, 100 € Manöver, Grundsteinlegungen öffentl. Gebäude u. kirchl. Feste 1892-1906, jew. m. detaill. Aufli- stung d. dargestellten Personen, in Flügelmappe m. gld.gepr. Eichenlaub-Ornamenten u. Mono- gramm „F I I.“, Alters- u. Gebrauchsspuren <928133F II/II- 2331 HELIOGRAVURE FRANZ JOSEPH I., um 1850, in Uniform u. zu Pferde, faks. U., Druck d. 25 € Militär-Geogr. Institutes, vergl. u. gerahmt, 28x34 cm, 2. Hälfte 19. Jhd. <908163F I- ÖSTERREICH 1. REPUBLIK 2332 TSCHAKO FÜR BEAMTE IM OFFIZIERSRANG, schwarzes Tuch m. schwarzem Lederschirm 160 € u. Kinnriemen, goldene Tresse m. rotem Durchzug sowie goldene Kokarde m. rot/wei§/rotem Zentrum, Bahn, Zoll, Telegraphen etc. ?, ca. Gr. 56, um 1925 <904265F I- 2333 BIERKRUG, 0,5 L., Steingut, glasiert, farb. Druck ã10. Deutsches Sängerbundesfest“, Wien 1928, 35 € Marke „Urbach“, einige ger. Abplatzer; dazu Kaffebecher, ca. 0,33 L., patriot./heimatl. Motiv <908177F II/II- 2334 FOTOALBUM, ca. 50 Aufn., dabei: Bad Obladis, Burg Laudegg, Oberinntal, Imst, Lech, 20 € Hochgebirge, Pässe u. Gletscher, geklebt u. beschriftet, 1933, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren; dazu 6 Hotelprospekte bzw. -menus <908129F II ÖSTERREICH 2. REPUBLIK 2335 SCHIRMMÜTZE FÜR OFFIZIERE, österr. Luftstreitkräfte, graues Tuch, violette Vorstösse, 30 € schwarzes Band, slb. Kordel, Metalleffekten, emaill. Kokarde, Gr. ca. 59, Tragespuren; dazu österr. Nationalfahne, Liek m. 2 Schnürbändern, 108x177 cm, etw. angeschmutzt <928001F II/II- 2336 2 TEILE BERGRETTUNG: Eispickel, heller Holzschaft, Schaufel u. Haue m. Lederschutz, Herst. 45 € „Stubai“, L. 92 cm; Bergungstuch, grobes, khakifarb. Ln., 6 Griffschlaufen, Herst. „Andrä & Co., Wien“, 185x70 cm, in Ln.-Sack; dazu Christusfigur (Kruzifix) e. Wegekreuzes, Holz, farb. gefasst, linker Arm abgebrochen, H. 90 cm, deutl. Farbmängel <908560F II-III 2337 MEDAILLEN EINES ANGESTELLTEN, f. treue Mitarbeit bzw. Verdienste, Tombak, bronziert, 20 € verslb. u. vergld., ¯ 7 cm, 1968-83, in Etuis <928080F I- POLEN 2338 OFFIZIERS-FERNGLAS, 6x30, Buntmetall-Gehäuse, Okulare nicht verstellbar, Optik ger. trüb, 50 € Herst. ãH. Kolberg, Warszawa“, Adler-Punze u. „WP“ (Wojsko Polskie), kurzer Lederriemen, um 1930, Gebrauchsspuren <928348F II- 2339 KONVOLUT AUSRÜSTUNGSTEILE: Magazintasche, 2er-Verband, Herst. „Dermapol“, 25 € Ledermontierungen, Zink- u. Eisenbeschläge; Koppelschuh, bde. festes grünes Leinen, an grünem Webriemen-Koppel, L. 110 cm, 30er Jahre, dtl. Trage- u. Altersspuren <902275F III 2340 FARBLITHOGRAPHIE, ãpolnische Kavallerie im Krieg 1848“, nach Gemälde v. Jan Styka 20 € (1858-1925), um 1900, Jugendstil-Rahmen, dieser beschädigt, 115x90 cm <862997F II 2341 FARBLITHOGRAPHIE, ãGeneral Bem in der Schlacht von Hermannstadt 1848“, nach Gemälde 20 € v. Jan Styka (1858-1925), um 1900, Jugendstil-Stuckrahmen, dieser beschädigt, 115x90 cm <862998F II VR POLEN 2342 4 SCHIRMMÜTZEN, sog. ãRogatywka“, dabei: mot. Truppen u. Aufklärungs-Abt., 2x m. 25 € Hoheitsadler, Gr. „56“, min. Tragespuren; dazu Schirmmütze Feuerwehr, m. Metall-Emblem, nach 1990 <928336F I-II PORTUGAL 2343 SÄBELBAJONET M 1885, Typ d. Österreichischen Kropatschek M 1886, blanke Klinge m. beid- 40 € seitiger Hohlbahn, L. 47 cm, Abnahme „X“, eiserne Parierstange m. Laufring u. Abnahme „X“ so- wie ãS 788“, 2fach vernietete Holz-Griffschalen, blanke Stahlscheide m. Österr. Herst. „CEWG“ u. Stempel „QQ 211“ <924242F I-II 2344 BAJONETT M 1904, Klinge m. bds. Hohlbahn, Herst. ãSimson & Co Suhl“, schwarz lack. 75 € Griffteile, Parierstange m. Laufring, geschraubte Holzgriffschalen, im Knauf Seriennr. „3575“, schwarze Stahlscheide, Tragespuren <922225F II 2345 VISITFOTO KÖNIG LUDWIG I., (1838-1889), a. d. Hause Sachsen-Coburg Gotha Braganza, 20 € Kniestück in Zivil, um 1870 <880208F I- VR RUMÄNIEN 2346 PARADE-SCHIRMMÜTZE, für Stabsoffiziere, blau, m. rotem Bund u. Paspel, emailliertes Staats- 20 € emblem in gld. Eichenlaub, schw. Kunstlederschirm m. gld. Eichenlaubranke, gld. Mützenkordel an slb. Knöpfen m. Staatsemblem, Herstellungsjahr 1982, min. Tragespuren <900583F I- RUSSLAND 2347 GRENADIER-MÜTZENBLECH, Tombakblech, patiniert, Doppeladler mit Krone u. Heiligem 350 € Georg im Zentrum, kyrill. Inventar-Nr. „15/2987“, 8 Doppel-Löcher zum Annähen, 23,5x19,5 cm, letztes Drittel d. 18. Jahrhunderts <924220F II 2348 ZWEISPITZ FÜR STAATSBEAMTE, schwarzes, filzähnl. Tuch, kpl. m. slb., Metall-gestickten, 450 € floralen Ornamenten verziert, Pailletten etc., orange/schwarz/slb. Tuch-Kokarde, vergld. Wappen- knopf m. Doppeladler, wei§es, seidiges Futter, um 1900, Trage- u. Altersspuren <920569F II- 2349 PELZMÜTZE f. Mannschaften der Linien-Dragoner, schwarzer Kunstpelz, Kappe a. schwarzem 200 € Tuch, Metall-Embleme, Kokarde, Adler u. Bandeau, etw. Gr. 56, Sammleranfertigung, Tragespuren <845006F II 2350 WINTERMÜTZE, schwarzer Webpelz, brauner Stoff, Blechkokarde, gefüttert, Sammleranferti- 80 € gung <725242F II 2351 KINDSCHAL, ähnl. dem M 1908, um 1900, restauriertes u. tls. ergänztes Stück, flache Klinge m. 70 € schmalen Hohlbahnen, rotbrauner, polierter Holzgriff, Griff- u. Scheidenbeschläge Messing (Belag), neu belederte Holzscheide, Alters- u. Gebrauchsspuren <900791F II-III 2352 KOPPELSCHLOSS FÜR MANNSCHAFTEN, Messing, poliert, durchgeprägtes Wappen, Haken 55 € m. Herst.-Punze, Eisendorn; dazu 11 Uniformknöpfe, versch. Metalle, vergld., 20-24 mm, Trage- spuren <902454F ¯ II 2353 KOPPELSCHLOSS FÜR MANNSCHAFTEN, Marineinfanterie, Messing, durchgeprägtes 90 € Wappen, Tragespuren <902453F II 2354 REGIMENTSABZEICHEN f. Mannschaften des 94. Yenisses Inf. Rgt., Bronze, an 90 € Schraubscheibe, Weslich 256 <781229F I-II 2355 2 REGIMENTSABZEICHEN: Kronstädter IR 199 u. Leibgarde-Kosaken-Reg., bde. Buntmetall, 35 € verslb./vergld., sow. emaill., an Schraubscheiben, Sammleranfertigungen <900516F I-II SOWJETUNION 2356 PARADEUNIFORM MARSCHALL DER ARTILLERIE, um 1980, meergrünes Tuch: Jacke, ver- 750 € nähte Schulterstücke, Kragen u. Armelaufschläge m. gld. Stickerei, gld. Knöpfe m. Staatswappen, hellgraues, seidiges Futter, 2 Innentaschen, Gr. ca. 46, mehrere Druckstellen u. kl. Löcher entfern- ter Ehrenzeichen; entspr. Schirmmütze, Gr. „57“; Stiefelhose m. roten Lampassen; Feldbinde; weis- ses Hemd; schwarzer Binder m. Metall-Klemme, Tragespuren <922304F II 2357 KONVOLUT UNIFORMEN: Matrosen-Mütze ãSchwarzmeer Flotte“, Blouson u. Hose; Dienst- 50 € jacke u. Hose Landstreitkräfte, Mannschaft; Dienstschirmmütze Landstreitkr., Offizier; Paradeuni- form Landstreitkr., Leutnant, Schirmmütze, Jacke u. lg. Hose; dazu Pistolentasche, 2 Gasmasken in Tragetaschen u. sowj. Fahne, tls. ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <925023F I-II 2358 KONVOLUT UNIFORMEFFEKTEN UND ABZEICHEN: 4 Koppelschlösser f. Mannschaften, 25 € 3x Heer u. 1x Marine, Tragespuren; 2 Mützeneffekten; über 30 Tagungs-, Veranstaltungs- und Jubiläumsabz., dabei 1 Garde-Abz. <928479F II/II- 2359 5 KOPPELSCHLÖSSER FÜR MANNSCHAFTEN, Messing, durchgeprägt, Belag, Tragespuren, 30 € dabei 1 Feldbinde, weisses Kunstleder, Herst.-Stempel u. „1990“, L. 119 cm; dazu Offizierskoppel, braunes Leder, L. 104 cm, Eisen-2-Dornschliesse <928280F II-III 2360 FEUERWEHRHELM, olivgrün lack. Stahlglocke m. Kamm u. Emblem, mehrlappiges, braunes 60 € Lederfutter, Sturmriemen fehlt, Gr. ca. 55, starke Lackmängel, Kamm m. Dellen, 50er Jahre <922022F III 2361 MASCHINENPISTOLE PPSCH-41, Deko-abgeändert, sowj. Wappen a. d. Laufmantel, Herst. Jahr 100 € „1944“, mehrere Abnahmestempel, Klapp-Visier, Trommel-Magazin, Holzschaft, Spann- u. Abzugvorrichtung, sow. Sicherung u. Feuerwahl funktionstüchtig, Ln.-Trageriemen m. Leder-Montierungen, Alters- u. Gebrauchsspuren <920423F II 2362 KONVOLUT: Tellermagazin Inf.-MG „DP“, tls. rostig; Behälter f. 3 entspr. Magazine, rostig; 50 € Patronentasche, dkl.braun; Patronentasche, 3er-Verband, schwarz, Alters- u. Gebrauchsspuren, tls. Bodenfunde <920550F II/III/IV 2363 MAGAZIN RPK-74, braunes Bakelit, geschwärzte Eisenmontierungen, Herst.-Z. d. Fa. Molot, L. 35 € 29 cm, min. Gebrauchsspuren <922301F I- 2364 SEITENGEWEHR TOKAREW M 1940, ähnlich d. Österreichischem Mannlicher M 1895, blanke 40 € Klinge m. div. Abnahmepunzen, auch Sowjetstern, L. 24,3 cm, eiserne Parierstange m. Laufring, verschraubte Holz-Griffschalen, blanke Stahlscheide m. div. Punzen, einige kleine Dellen, geringe Reste d. Lackierung, schwarzer Leder-Koppelschuh m. punziertem Sowjetstern <924243F II//III 2365 2 LAUFKETTENGLIEDER PANZER T 34, Stahl, fest gerostet, m. 2 Bolzen, 28x40x14 cm, nar- 25 € big <902522F II- 2366 KEHLKOPFMIKROPHON, verstellbares Gummiband, schwarzer Lederüberzug, m. Stecker, orig. 20 € Verpackungstüte, 1962, Funktion nicht geprüft <725230F I- 2367 SAMMLUNG AUSWEISE: russ. Reisepass 1912; Brigade d. öff. Ordnung; Komitee f. Sport u. 90 € Körperkultur; 2 Soldbücher Rote Armee; Gemeinschaft d. Armee-Freiwilligen; Parteischule; 2x KPdSU; 2 Arbeitsbücher; 2 Arbeitsverzeichnisse; 3 Personalausweise u. 3 Lohnbücher, ges. 19 Teile, versch. Personen, 20er-90er Jahre, wenige m. Bildern; dazu Farbdruck J. Stalin um 1950, tls. stärkere Alters- u. Gebrauchsspuren <900533F I-III 2368 FAHNENSPITZE, 2. WK, Messing-Sägearbeit, Hammer, Sichel u. kleiner, rot lackierter Stern, H. 45 € 22 cm, ger. Gebrauchsspuren <900739F I-II 2369 FAHNENSPITZE, Eisenblech, vernickelt, Hammer, Sichel u. Stern durchbrochen gearb., H. 24,5 20 € cm, 80er Jahre <908639F I- 2370 FAHNENSPITZE, Eisen, vernickelt, Hammer, Sichel u. Stern durchbrochen gearbeitet, 25 € Herst.-Bez., um 1950, H. 24 cm, etw. angeschmutzt <908142F II 2371 WANDERFAHNE f. hervorragende Leistungen im soz. Wettbewerb, rotes, seidiges Tuch, bds. 55 € farb. bedruckt, ãRuhm d. Union d. sowj. soz. Republiken“, sow. ãProletarier...“, Kopfportr. W. I. Lenin, Staatswappen, alle Wappen d. Unionsrepubliken, Kreml, kyrill. Schrift, gld.gelbe Fransen, Durchzüge f. Fahnenstock, 173x118 cm, 80er Jahre <902468F I- 2372 WANDERFAHNE, rotes, seidiges Tuch, bds. farb. bedruckt, Portrait Lenin bzw. Staatswappen, 80 € sow. „Für hervorragende Leistungen im sozialistischen Wettbewerb“ u. (frei übersetzt) ãWir nähern uns dem Sieg der kommunistischen Wirtschaft“, gld.gelbe Fransen, Durchzüge f. Flaggenstock, 175x105 cm; dazu ãWimpel, einseitig farb. bedruckt, Portrait Lenin u. ãDem Sieger im sozialisti- schen Wettbewerb“, 36x25 cm, 80er Jahre, Gebrauchsspuren <928273F II/II- 2373 SIEGERFAHNE (WANDERFAHNE), im sozialist. Wettbewerb, ausgegeben v. Stadt-Komissariat 130 € Naltschik, rotes, samtartiges Tuch, umlaufende gld.farb. Fransen, genähtes/gesticktes Medaillon- portrait Lenin u. UdSSR-Wappen, Bez. ãProletarier...“, Liek m. Durchzug f. Fahnenstange, 165x130 cm, ca. 60er Jahre, min. Gebrauchsspuren <908358F I-II 2374 SIEGERFAHNE (WANDERFAHNE), ausgegeben v. Stadt-Komissariat Naltschik, bordeauxrotes, 130 € samtartiges Tuch, umlaufende gld.farb. Fransen, genähtes/gesticktes Medaillonportrait Lenin u. UdSSR-Wappen, Bez. ãProletarier...“, Liek m. Durchzug f. Fahnenstange, 165x130 cm, ca. 60er Jahre, min. Gebrauchsspuren <908359F I-II 2375 JUBILÄUMSBECHER ã10 JAHRE SOWJETUNION“, Eisenblech, vergld., farb. Prägedruck, 120 € schaus. Staatswappen u. ãProletarier...“, rs. ãCCCP 1917 X 1927“, H. 12, ¯ 9 cm, ger. Altersspuren <922303F II 2376 KONVOLUT ABZEICHEN U. MEDAILLEN: 11 Städteabz., m. Wappen u. Namen, farbig, 20 € Kunststoffüberzug, m. Nadelsystem auf Karton befestigt; Bronzemed. z. 50. Jahrestag der russi- schen Unterstützung von England, auf Holztableau, m. Diplom u. Unterschriften; dazu 5 Kunststoff-Abz., farbig, polnische Gewerkschaft „Solidarnosc“ <725231F I- 2377 BÜSTE W. I. LENIN, im Anzug m. Krawatte, weisses, glasiertes Porzellan, gestufter Sockel, H. 90 € 34 cm, um 1980 <902228F I- 2378 FOTOKONVOLUT, 16 Aufn., um 1945/46, dabei: Taras Schewtschenko-Denkmal in Charkow, 20 € weibl. Oberleutnant, versch. Offz., Portraits u. Gruppen, meist m. Orden, u.a. Rotbannerorden u. Orden d. Roten Sterns, 6x6 - 18x13 cm, Alters- u. Gebrauchsspuren; dazu Karte d. UdSSR, 1951, m. Einträgen zu sowj. Arbeitslagern <928097F II/II- 2379 SAMMLUNG STREICHHOLZSCHACHTELN ãHELDENFESTUNG BREST“, 10 St., farb. 30 € Aufdrucke, Verteidigung v. Brest-Litowsk, sow. Ruinen nach 1945, alle m. Inhalt, Gebrauchsspuren <928140F ¯ II SCHWEIZ 2380 BAYONETT M 1918, 2-schneidige Klinge m. beids. Mittelgrat, bez. ãWaffenfabrik Neuhausen“, 30 € Griffteile vernickelt, glatte, genietete Holz-Griffschalen, Parierstange m. Laufring u. Nr., brünierte Stahlscheide, (kl. Dellen), brauner Leder-Koppelschuh <920421F II 2381 BAYONETT M 1957, 2-schneidige Klinge m. beids. Mittelgrat, Nr. u. Herst. Zeichen, Parierstange 20 € m. Laufring, Kunststoff-Griff u. -Scheide, brauner Leder-Koppelschuh, ger. Gebrauchsspuren <920420F I-II SERBIEN 2382 4 TELEGRAMME aus Beograd (Belgrad / Serbien) m. Kontroll-, Kreiskommandantur- u. FP-Nr. 20 € Stpl., 1 x handschriftlich, 3 x maschinenschriftl., 1 x m. deutscher Übersetzung 1942, Gebrauchsspuren, A 5 <725229F II SPANIEN 2383 MACHETEN-BAYONETT M 1941, Klinge m. geschwungener Schneide u. ãToledo“-Marke, 30 € Griff-Teile u. Stahlscheide brüniert, punzierte, geschraubte Holz-Griffschalen, Scheide berieben, beulig, nicht nummerngleich, Alters- u. Gebrauchsspuren <920419F II- TSCHECHOSLOWAKEI 2384 BAJONETT VZ 24, blanke Klinge, bds. Hohlbahn, Punzen „CSZ“ u. ãE 24“, Parierstange m. 120 € Laufring, geschraubte Holzgriffschalen, blanke Stahlscheide, im Tragehaken Punzen „CSZ“ u. ãE 23“, brauner Leder-Koppelschuh m. Herst.-Markierungen, 1 Loch, Tragespuren <922224F II/II- TUNESIEN 2385 3 ZIVILABZEICHEN: Gendarmerie, Richter u. Eisenbahn (?), vergld., verslb. u. emaill., an 45 € Klemmknöpfen <820846F I- UNGARN 2386 BAJONETT M 1895, Klinge m. bds. breiter Hohlbahn, Herst. ãF.G. GY.“ u. ung. Wappen-Punze, 35 € gebogene Parierstange m. Laufring (ohne Korn), 2-fach genietete Holzgriffschalen, Knauf m. ge- schraubten Sicherungsbügel, Stahlscheide m. Resten d. schwarzen Lackierung, Alters- u. Ge- brauchsspuren <922045F II/II- UKRAINE 2387 REGIMENTSABZEICHEN a. d. Zeit des Freiheitskrieges um 1921, Kruckenkreuz m. Schwertern 500 € u. Falken-Symbol, Tombak vergld., blau u. schwarz emaill., 2-teiliges Medaillon, eingeschl. Bez. „CYB“, Matrikelnr. „0794“, gerändelte Schraubscheibe, ger. Trage- u. Altersspuren <920800F I-II 2388 MATROSENMÜTZE ãSCHWARZMEERFLOTTE“, weisser, abnehmbarer Deckel, slb./bl. 20 € Metall-Emblem, gld.bedr. Mützenband (kyrill. Schrift), graues Leder-Schweissband, Gr.-Stpl. „55“, Tragespuren, um 1992 <902303F II USA 2389 KONVOLUT UNIFORMTEILE USAF: Schirmmütze f. Mannschaften; Sommerrock f. e. Captain, 60 € (Flight Surgeon), 4 Taschen, slb.gestickte Effekten, 8-teilige Feldspange, u. a. Bronze Star u. Vietnam-Service; Feldmütze Cpt., Metall-Rangabzeichen; lange Hose u. Kurzarm-Hemd, min. Tra- gespuren <920538F I-II 2390 UNIFORM EINES SANITÄTS-CORPORAL DES MARINE-CORPS, 1. WK, olivgrauer Rock 800 € mit 4 Au§entaschen, 2 Winkeln, 2 goldgestickten Dienstzeit-Winkeln, gesticktem Hoheitsadler, Ro- tem Kreuz u. Emblem d. 2. Infanterie-Division, (Indianerkopf auf wei§em Stern u. blauem Wappenschild), Knopfleiste m. 5 Knöpfen u. olivgrünes Innenfutter, ca. Gr. 46, kaum getragen; Stahlhelm M 17 mit olivfarb. Lackierung u. Metallemblem d. Marine-Corps, gestempelt ãZ 656“, mit Innenfutter, Sturmriemen gerissen, Ca. Gr. 58, getragen <924222F I-/II 2391 KONVOLUT UNIFORMKNÖPFE: 15 St. brauner u. grauer Kunststoff, ¯ 30 mm; 2 St. Tombak 20 € vergld., ¯ 16 u. 24 mm, alle m. Staatswappen; dazu Paar Kragenabz. f. Quartiermeister, Tombak, poliert, ¯ 25 mm; sow. 2 Knöpfe m. steigendem Adler, ¯ 19 mm <929067F I-II 2392 STAHLHELM M 1, unmagnetische Glocke, Web-Sturmriemen, dkl.olivgrün lackiert, rechts 120 € Einheitsemblem, Streitaxt (?) a. gelbem Grund, Dellen, Riss im Schirmbereich, Innenhelm fehlt; dazu ãNeues Testament“, Jan. 1941, Ausgabe f. d. US-Streitkräfte, Alters- u. Gebrauchsspuren <920577F II-III/II 2393 KONVOLUT AUSRÜSTUNG, etw. a. d. Zeit d. 2. WK o. d. Korea-Krieges: 50 € Sturmgepäck-Rucksack, olivgrün, kpl. m. Beriemung; Trinkbecher u. Ess-Geschirr, beulig, Alters- u. Gebrauchsspuren <920539F II/III 2394 BAJONETT M 2, blanke Klinge, Spitze 2-schneidig, L. 16,5 cm, Parierstange m. Laufring, 60 € Mod.-Punze, belederter Griff, olivfarb. Kunststoff-Scheide, Eisen-Mundblech bez. ãUS M8A1“ u. Herst. ãV.P. Co.“, Leder-Trageschlaufe ergänzt, dtl. Alters- u. Gebrauchsspuren <922222F III 2395 ERINNERUNGSALBUM e. Private First Class, ca. 660 Aufn., davon ca. 300 militärisch, dabei: 150 € Portraits, Gruppen, Kameraden, Besatzungszeit in Deutschland, Kampfspuren, Feldstellungen, Zeltlager, Geschütze, Browning MG, Soldaten d. USAAF u. USN, Heimat, Ehefrau, Freunde, Kinder, Bekannte, Verwandte, Hochzeit, Urlaub, Washington, 40er-60er Jahre, Album-Seiten lose, Einband besch. <922307F II/III- 2396 GRO§FOTO, e. B-52 Bombers mit ausgefahrenen Landeklappen über e. Air Force Stützpunkt, um 20 € 1980, 25x20 cm; dazu Glückwunsch-Schreiben f. finanz. Unterstützung bei d. R. Reagan Wahlkampagne, faks. U. G. Vander Jagt u. R. H. Michel, 1982, min. Gebrauchsspuren <908233F I-II 2397 BIERKRUG, 0,5 L., Steingut, glasiert, farb. Druck d. 1. ID Abz., Stadtwappen v. Nürnberg u. 70 € Fürth, sow. d. U.S. Zone in Dtl., Zinndeckel, um 1947, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren; dazu 6 Foto-AK: amerik. Sektor in Berlin u. Berliner Mauer <908176F II 2398 FINGERRING, der Navy-SEALS, Silber (?) vergld., entspr. plastische Symbolik u. Inschrift, 60 € einges., blauer Stein, im Etui <920435F I- 2399 KISSENBEZUG, wei§es, seidiges Tuch, farb. Emblem d. 4th Armored Division, entspr. bez., sow. 80 € ãPine Camp N. Y.“, umlaufend gelbe Fransen, 45x45 cm, einseitig, etw. angeschmutzt <920570F II 2400 BORDBRIEF DES ATOM-U-BOOTS SSN 589 “SCORPION“, welches am 21. Mai 1968 m. d. 40 € kpl. Besatzung v. d. Azoren sank; dazu Zeitungsausschnitt u. 2 Briefe d. Suchsch. USS ãAllen M. Sumner“ u. USS ãOrion Lapon“, Bordcuchet d. Operation ãSearch f. Scorpion SSN 589“ <926084F I- 2401 13 BRIEFE OPERATION “DEEP FREEZE“, Antarktiseinsatz 1967-73, m. Marineschiffspoststp. 40 € d. beteiligten Eisbrecher, z. B. ãWest-North-Southwind“, „Glacier“, „Edison“ etc., Briefe gelaufen m. versch. Cachets d. Einsätze <926085F I- 2402 PLÜSCHBÄR, dkl.braun, in Flecktarnuniform u. schwarzen Kunststoff-Stiefeln, m. Einheitsabzei- 20 € chen ãAir Training Command - Instructor“, sow. ãUS Air Force“, H. 52 cm, um 1990 <902162F I- VATIKAN / PÄPSTLICHER STUHL 2403 SCHATULLE, hellbraunes, gemasertes Wurzelholz, Deckel m. Sternfurnier, aufgelegte, runde Pla- 30 € kette m. relief. Profil Papst Pius XI., umlaufend versch. Kirchen Roms, bez. ãRoma Anno Santo 1933-34“, 27x19x10 cm, 4 Standfüsse, ger. Altersspuren <928114F I-II MÜNZEN INTERNATIONAL 2404 SAMMLUNG, 6x China u. 4x Japan, verslb., dabei: 1 Dollar u. 1 Yen, tls. bez. ãRepublic of 20 € China“ u. ãYun-nan Province“, relief. Portraits v. Heerführern, Dschunken u. Drachen, ¯ jew. 4 cm, 20er Jahre, tls. deutl. berieben, Belag, Sammleranfertigungen <928354F I-III 2405 SAMMLUNG VATIKANISCHE GEDENKMÜNZEN, 15 St., verslb. u. vergld., Portraitreliefs 30 € versch. Päpste, neuzeitl., tls. Spiegelglanz; dazu Kursmünzensatz Johannes Paul II., 5 St., 10-100 Lire, im entspr. bedruckten Rahmen <928374F I-II/II- 2406 26 MÜNZEN, tls. Silber, Dt. Reich, Österr.-Ungarn, Schweiz, Frankreich, Russland, Kanada u. 35 € USA, dabei: 1 Reichsthaler, 1 u. 3 Mark, halber u. 1 Dollar, 1816-1979, Alters- u. Umlaufspuren <928355F I-III 2407 KONVOLUT KLEINMÜNZEN, ca. 170 St., alle Welt, versch. Materialien u. Zeiten, tls. Boden- 20 € funde <920544F I-IV MÜNZEN INTERNATIONAL A-Z 2408 KONVOLUT SOWJETUNION: 35 Münzen, 1 - 50 Kopeken, 1930-67; dazu 5 Münzen, 30 € Zarenreich, 1/2 - 5 Kopeken, 1870-1912, versch. Metalle, tls. starke Alters- u. Gebrauchsspuren <922305F II-IV- 2409 USA, 1 Cent 1803 u. 1 Cent 1814, Kupfer, stark gebraucht, dkl. Patina <920655F III 30 € 2410 SAMMLUNG JUBILÄUMS- UND GEDENKMÜNZEN, ca. 100 St., dabei: Mauerfall u. Wieder- 50 € vereinigung 1989/90, Fussball-Weltmeisterschaft 2006, internat. Schiffe und Seefahrer (nicht kpl.), 175 Jahre Schlacht bei Borodino, 30 Jahre Kriegsende, u.a.: BRD, Niederlande, UdSSR, Zypern, Malta, Spanien, Gro§britannien u. Commonwealth, sow. chin. Käsch-Münzen (Sammleranfertigung), 1x Feinsilber, meist Stempelglanz, tls. in Numisbriefen, Etuis u. Blistern (1x besch.) <928370F I-II MÜNZEN DEUTSCHLAND ALLGEMEIN 2411 SAMMLUNG BRD UND DDR: 18 Kursmünzen BRD, davon 17 zu 2 Mark, 1966-94; 14 DDR 40 € Gedenkmünzen zu 5, 10 u. 20 Mark, dabei: 500 Jahre Postwesen, 20 Jahre DDR, 20 Jahre War- schauer Vertrag, Albrechtsburg Mei§en u. Portraits, tls. Umlaufspuren; dazu 6 Sondermünzen UdSSR, Olymp. Spiele 1980, jew. 1 Rubel <928371F I-/II- MÜNZEN NOTGELD 2412 KONVOLUT KRIEGSGELD-MÜNZEN, über 40 St., mehrere versch. Städte, dabei auch 25 € Strassenbahn, Alu., Eisen (meist flugrostig) u. 1x Holz; dazu ungezähltes Lot ebensolcher Zink-Münzen, (alle m. Belag) <920279F I-III GELDSCHEINE 2413 KONVOLUT DEUTSCHE BANKNOTEN UND NOTGELDSCHEINE, ges. ca. 90 St., versch. 25 € Erhaltungen, Kaiserreich, 1. WK, Inflation, 3. Reich, Städte-Notgeld (ca. 40 St.), im Album, verm. alle versch. <920289F I-III 2414 SAMMLUNG 52 GELDSCHEINE, Kaiserreich: 5 M 1917; 20 M 1915; 50 M 1910; 100 M 1908 25 € rotes Fiegel gro§, dto. grünes Siegel klein; 1000 M 1910, rot u. grün; Notgeldsatz Berlin 1921, Stadtbezirke Nrn. 1-15 u. 17-20; Weimar: 10 M u. 50 M 1920; 100, 500, 1000 u. 5000 M 1922; 20 Tsd. M 1923; 2 Mio. Juli 1923; 100 Tsd., 10, 20 u. 50 Mio Juli 1923; 50 u. 200 Tsd., 1, 2, 5, 10, 100 u. 500 Mio. Aug./Sept. 1923; 1 Milliarde M, Aufdruck auf 1000 M v. Dez. 1922; 4 Darlehns- kassenscheine zu 1 bzw. 2 M, 1920-1922; 1 Rentenmark 1937 <920112F I-/II NOTGELDSCHEINE 2415 SAMMLUNG, Deutschland, Österreich u. Ungarn, ca. 120 St., dabei: Gut- u. Kassenscheine, 35 € Lotterielose, Schuldverschreibungen, Anteilscheine u. alliert. Besatzungsgeld, 10-80 Heller, 1-20 Kronen, 10-20 Schilling u. 50-100.000 Mark, 1920-44, im Album, Alters- u. Gebrauchsspuren <908181F II/II- 2416 SAMMLUNG ÖSTERREICH, ca. 75 St., dabei: Gut- u. Kassenscheine, Gemeinden 20 € Jochberg/Tirol, Ulmerfeld, St. Georgen, Nussdorf, Schwertberg, Eckartsau, Haag, Leonding u. a., 5-75 Heller, 1920-22, tls. ger. Alters- u. Gebrauchsspuren, Foto zeigt e. Auswahl <908162F I-II BRIEFMARKEN INTERNATIONAL 2417 SAMMLUNG SOWJETUNION, ca. 140 moderne Marken im Album, postfrisch u. gel.; dazu ca. 40 € 500 moderne Marken alle Welt auf Sammelkarten, meist gel. <920646F I- 2418 KONVOLUT BRIEFMARKEN UND VIGNETTEN, ca. 1500 St., dabei: Saargebiet, 50 € Oberschlesien, Schleswig, Dt. Reich, Österreich, DDR, Jugoslawien, San Marino, UdSSR, Nordko- rea u. Japan, dabei: Serien, Blöcke, Sonderpostmarken, tls. postfrisch bzw. m. Aufdrucken, auf Ersttagsbriefen, Schmuck-Kuverts, Kartonträgern bzw. privat montiert, Vignetten d. Piusvereins u. Spendenmarken, u.a. Gedenkblock ã1000 Jahre Österreich“ u. entspr. Festschrift, ca. 1915 - 90er Jahre, tls. Alters- u. Gebrauchsspuren, Foto zeigt e. Auswahl <928029F I-II/II- 2419 POSTBELEGE EINER KLAVIERFABRIK, ca. 70 Kuverts, dabei: Israel, Norwegen, Schweiz, 20 € Dänemark, USA, Japan u. Singapur, 1953-69, Gebrauchsspuren <908024F II/II- BRIEFMARKEN DEUTSCHLAND 2420 SAMMLUNG 1872-1932, ca. 780 Marken, postfrisch, meist m. Tagesstempeln, tls. m. Falzresten, 50 € sow. Auf- u. Überdrucken, Inflation, Flugpost, Nothilfemarken, tls. doppelt, in Vordruckalbum; dazu 16 Bögen Luftpostmarken zu 50 St., ãPolarfahrt 1931“, ã1. Südamerika-Fahrt“ u. ãChicago Weltausstellung 1933“, zu 1, 2 u. 4 RM, alle m. Rändern, priv. Nachdruck <928180F II/II- 2421 SAMMLUNG ERSTTAGSBRIEFE, ca. 120 St., meist hrsg. zur Europ. Konferenz f. Post u. Tele- 50 € kommunikation u. Internat. Verkehrs-Ausstellung, 1958-92, Schmuckkuverts u. entspr. Stempel, Postwertzeichen versch. europ. Staaten, tls. Umlaufspuren; dazu ca. 35 Kuverts versch. Firmen, gel. 1960-73 u. 26 Farb-AK m. versch. Venus-Darstellungen n. Gemälden, tls. mehrf.; dazu Lithografie-Druck Leni Riefenstahl n. E. Spiro, 12x17 cm <928367F ¯ II 2422 SAMMLUNG LUFTPOST-MARKEN, 24 Bögen zu 50 St., ãPolarfahrt 1931“, ãChicago Weltaus- 90 € stellung 1933“ u. ã1. Südamerika-Fahrt“ zu 1, 2 u. 4 RM, alle m. Rändern, tls. verzähnt, priv. Nach- druck <908204F I-II BRIEFMARKEN DEUTSCHES REICH 1933-45 2423 SAMMLUNG, ca. 1500 St. (ungezählt), dabei: Gro§deutsches Reich, Böhmen und Mähren, 100 € postfrisch, m. Tages- u. Sonderstempeln, tls. m. Überdrucken, u.a. ãGeneral-Gouvernement“ u. ãDeutsche Post Osten“, tls. auf Brief- u. Postkartenabschnitten, in 2 Alben; dazu ca. 150 Propagan- davignetten (tls. keine Garatie), sow. Stempel-, Wert- u. Quittungsmarken <928182F I-II 2424 KONVOLUT, ca. 40 St., auf Foto-AK, Postkarten u. Briefen, gel. 1935-44, dabei 3 Ganzsachen, 30 € versch. Sonderstempel; dazu Foto-AK u. 2 Fotodrucke A. Hitler; 3 farb. Künstlerkarten Leonding; VDA-Spendenkarte Gen.Maj. Rommel, Farbdruck nach W. Willrich; 12 Foto-AK, zerstörtes Wien 1945 <928030F II/II- AKTIEN UND WERTPAPIERE 2425 SAMMLUNG ÖSTERREICHISCHE AKTIEN: 7 Staatsschuldverschreibungen über 100 bzw. 35 € 1000 Gulden, 1868; 3 Prämien-Schuldverschreibungen über 100 Gulden, 1889; 9 Kriegs- bzw. Staatsanleihen über 100, 200 u. 10.000 Kronen, 1915-17, farb. Drucke, meist m. Zinsen-Coupons u. Aktien-Einlagen, sow. Kontrollstempel, tls. beschnitten, ca. A 3, Randmängel <928077F ¯ II DEUTSCHLAND ALLGEMEIN 2426 SAMMLUNG REISEPÄSSE UND PERSONALAUSWEISE, Besatzungszonen, Westberlin, BRD 2.500 € und DDR, 241 Pässe u. 49 Personalausweise, zahll. Visa-Stempel, tls. Dienst-Visa, innerdeutscher u. intern. Reiseverkehr, Einreise, Durchreise, Aufenthalt, dabei Interzonen-Reisepässe, Kinderaus- weis f. e. Mädchen zur Übersiedlung in die BRD, Identitäts-Bescheinigung f. e. Franzosen, versch. Einbände, 1948-2012, alle ungültig, bitte besichtigen <922125F II 2427 SAMMLUNG REISEPÄSSE: 9x Deutsches Reich, 2x Königreich Preussen, sow. Republik 350 € Tschechoslowakei, Einträge u. Visa-Stempel 1906-41; dazu Identitäts-Ausweis d. Stadt Thorn; Per- sonalausweis d. Stadt Bielitz; Führerschein f. e. Frau a. Leipzig, Eintr. 1919-39 <922126F II/II- 2428 ZIMMERMANN-KOPPELSCHLOSS, um 1850, Messing, Symbolik Winkel, Zirkel u. Säge, 13x4 20 € cm, ger. Trage- u. Altersspuren <900618F I-II 2429 PAAR LIVREE-KNÖPFE, Neusilber/Tombak, geprägtes „L“, Ø 25 mm, um 1900 <900594F II 20 € 2430 KONVOLUT KRAGENSPIEGEL-AUFLAGEN, Bodenfunde, ca. 130 St., Buntmetall, 30 € Belag/Korrosion <920576F 2431 SCHIRMMÜTZE ãEinbecker Brauhaus“, schwarzes Tuch, Bund m. gld.gelb gest. Schriftzug, 20 € schwarzer Fiberschirm, seidiges Futter, graues Leder-Schweissband, Gr. ca. 57, Tragespuren, 60er Jahre <922352F II 2432 FLEISSMEDAILLE TECHNISCHE HOCHSCHULE BERLIN, vs. Portrait Kg. FW IV im 80 € Eichenkranz, Umschrift „Für erfolgreichen Fleiss...“, „MDCCCVI“, rs. antike Frauenfigur m. Sie- gerkranz u. Schüler, gravierter Besitzername, Silber, ¯ 55 mm, winzige Randdelle, Patina, im Etui; dazu Dissertation des Beliehenen, (Motor/Pumpen-Technik), 1923, 42 S., A 4, im Anhang Dia- gramme <920587F I-/I-II 2433 JUBILÄUMSMEDAILLE z. 200-jähr. Geburtstag Johann Wolfgang von Goethe, weisses 25 € Porzellan, Rand glasiert, vs. relief. Kopfprofil Goethes a. blauem Grund, rs. gepr. Pentagramm, faks. U. Goethes, „1749-1949“, Marke d. Fa. Metzler & Ortloff a. Ilmenau, ¯ 95 mm, im Etui <929052F I-/II 2434 REICHS-FAHNE, s/w/r gedruckt, Kunstseide, Messing-Ösen, 90x150 cm, neuzeitl. <925022F I- 20 € 2435 DOKUMENTEN-NACHLASS FAMILIE LOEW, (tls. jüdische Wurzeln), hervorgegangen sind 500 € Juristen, Kleriker u. Akademiker, sow. Offiziere, ungezählte (hunderte) Papiere, 18.-20. Jhd., (meist 19. Jhd.), dabei Familienchronik, Stammbäume, Ahnenpässe, Urkunden, Altbriefe, akademische Arbeiten, Fotos, Scherenschnitte uvm., zahllose Autographen, Stempel u. Siegel, tls. Alters- u. Gebrauchsspuren, genealogische Fundgrube, unbedingt besichtigen, Foto zeigt eine Auswahl <880522F I-III 2436 DOKUMENTATION EINER FAMILIE AUS BERLIN, insbes. über d. Tochter Dorothee (geb. 200 € 1940) von 1941 bis 1956 (1943 u. 1955 fehlen), 8 Alben, ges. ca. 650 S., Tagebucheinträge zur Ent- wicklung d. Kindes, etw. allgemeines Zeitgeschehen, FP-Korrenspondenz m. d. Vater (ObGefr. b. d. LW), Übersiedlung aufs Land, bedingungslose Kapitulation, Gefangenahme d. Vaters in Agram (Zagreb) am 8.5.1945 u. Heimkehr am 5.6.1946, Umzug n. Flensburg, später München, Schwarzmarkthandel, Schulbesuch, Besuch v. Verwandten in Ost-Berlin, Konfirmation, Urlaub in London etc., zahll. eingeklebte Fotos, Postkarten, Fahr- u. Lebensmittelmarken, Interzonen-Reisepässe, Farb-AK u. Filmprogramme, geb., tls. starke Gebrauchsspuren; dazu Wochenend-Bilderzeitung, 1948, 12 S., m. Auszügen aus d. (gefälschten) Tagebuch v. Eva Braun <928395F II-III 2437 DOKUMENTENNACHLASS e. Bauingenieurs aus Rheinhausen, dabei Lehr- u. Arbeitszeugnisse, 20 € Lohnabrechnungen, Lohntüten, Arbeitsbescheinigungen, Erbschaftsangelegenheiten, Steuerbescheide, Sippentafel, Arbeitsbuch, Briefe, Postkarten, Fotos, Negative, div. Familiendokumente, ges. ü. 200 Teile, meist 30er-40er Jahre <902309F II 2438 BRIEF AN CHRISTIAN II., KURFÜRST VON SACHSEN, betr. e. Rechtsstreites zw. Nicoll von 25 € Haugwitz m. e. Zähringer (?), Mügeln, 8.6.1611, OU v. Haugwitz, mehrf. gef., Alters- u. Ge- brauchsspuren <908109F II 2439 2 MITGLIEDSBÜCHER: ãWerbe-Buch... des Flottenbundes Deutscher Frauen“, ca. 1911, blanko, 20 € Stift fehlt; Mitgliedsbuch Artisten-Verband ãSicher wie Jold“, Beitragsmarken 1928, tls. deutls. Alters- u. Gebrauchsspuren <888542F II-II- 2440 2 SCHREIBEN, d. Firmen Jakob Pfost u. Wilhelm Kress, ger. an d. Architekten Hermann Kiderlen 20 € in Ravensburg, betr. Herstellung u. Lieferung e. Kochherdes in d. Villa Thunau, handschr. u. Typoskript, 23.7. u. 28. 9. 1914; dazu 2 Werbeblätter m. Herd-Abb. <922203F II 2441 STAMMBAUM 1700-1900, künstler. Darst. e. Fam.-Stammbaums auf 9 A 4-Feldern m. ebenso- 20 € vielen Feldern zu Fam.-Mitgliedern, auf Ln. gezogen, mehrf. gef., 123x70 cm, in gld.gepr. Mappe, Alters- u. Gebrauchsspuren <908192F II- 2442 3 HYPOTHEKENBRIEFE, Erfurt bzw. Henningsleben, (bei Langensalza), 1723, 1773 u. 1830 für 30 € Johann Koch bzw. Johann Georg Kramer, 12 S., m. Papiersiegeln; dazu Brief a. d. Pastor Tenne- mann in Grumbach, (bei Langensalza), 13. Juni 1754, betreffend der Fürsorge f. e. Waisenkind, m. Lacksiegel, Gro§format <920144F II 2443 KONVOLUT LEHRBRIEFE UND PRÜFUNGSZEUGNISSE, 11 St., dabei: Elektrotechnik, 20 € Fleischerei, Schmiedehandwerk, Bäckerei u. Damenschneiderei, 1919-61, 1x mittig durchgerissen <908017F II/III- 2444 KONVOLUT DOKUMENTE, ges. 36 St., dabei: 12 Arbeitsbücher, 1935-45, dabei 1x f. Protekto- 50 € rat Böhmen u. Mähren; 4 Postsparbücher, 1942-44; 3 Reisepässe; DLRG-Lehrbuch; Quittungsbücher, Ausweise u. Mitgliedsbücher, u.a. DAF, Dt. Techniker-Verband, Stahl- u. Metallschleifer, Baugewerksmeister, Handwerkskammer, 1909-39, Alters- u. Gebrauchsspuren <928148F II-III 2445 KONVOLUT: Dokumente; Urkunden; Ausweise; 3 militärische Kleinschriften; Sammelbilder; 40 € Sparbücher; Geldscheine; Sterbeanzeigen; Briefinhalte; Filmprogramme; Leporello Parteitag-Gelände Nürnberg; Telegramme; Numisbrief; Landkarten; div. Papiere u. 2 DVD ãHitlers Weg zur Macht“, etw. 1870-Neuzeit, auch Österreich, ungezählt, besichtigen <925024F ¯ II 2446 KONVOLUT, Dokumentengruppe e. Sudetendeutschen: Bescheinigungsbuch (Vers.), 20 € Quittungskarten, Meldekarte, Transportzettel f. Evakuanten, ca. 10 Teile 1909-47; 34 Fotos, etw. 1900 - 30er Jahre; Buch ãGeschichte für mecklenburgische Schulen“, J. Gosselck, Lpz. 1925, Abb., 187 S., kart.; 7 Briefe, DDR 80er Jahre; dazu 11 Tischdeckchen, gehäkelt, meist oval, neuzeitl., Alters- u. Gebrauchsspuren <802548F II/II- 2447 7 FOTOALBEN, ges. über 660 Aufn., einige farb., meist Fam.-Fotos, Portraits u. Gruppen, Reisen, 100 € Weihnachtsfeiern, Hochzeitsgesellschaft, Kinderportraits, Alpenlandschaften, bayer. Ortschaften, Bergwanderungen, schroffe Gipfel, Chiemsee, Gasthäuser, wenige milit. Erinnerungsfotos, Matro- sen d. Marine-Art. I. WK, EK II 1914 Träger am Verleihungstage, Urlaube in Italien, Mittelmeerinseln, um 1900 bis 50er Jahre, tls. beschriftet, mehrere Fotos entnommen; dazu ca. 30 Visit- u. Kabinett-Fotos, tls. starke Alters- u. Gebrauchsspuren <928394F II-III 2448 KABINETTFOTO AUGUST SEYFARTH, Architekt u. Baumeister, geb. 1836 in Gotha, gest. 20 € 1891 in Kassel, Kontakte zu Conrad Wilhelm Hase, viele seiner Bauwerke z. B. Aquarium, Berlin Unter d. Linden, sonst meist in Kassel sind heute nicht mehr erhalten, (nur noch d. Aussichtsturm Wilhelmshöhe), um 1890 <900130F I-II 2449 2 GRO§FOTOS, Kniestück u. Gruppenfoto Zivilisten, tls. m. Orden u. Spangen, dabei 25 € Sachs.-Weimar Orden v. Wei§en Falken, ROA, Württ. Goldene Med. d. Kronenorden, Preu§. Rote Kreuz-Med. 3. Kl., Bad. Kreuz f. Kriegshilfe, Oldenburg ?, Russ. Stanislausoden, Franz. Ehrenlegion, Ital. Kronenorden, Japan Auszeichnung u. Palmen d. Akademie Belgien, 30x23 u. 32x26 cm, um 1910 <904461F I- 2450 3 FOTOSTRECKEN, 14. Aufn. ãBerlin im Licht“, 1928; 5 Aufn. ãNiederwald-Denkmal“, 1891; 25 € Seereise einer vornehmen Gesellschaft, 4 Aufn., 20er Jahre, auf Karton, tls. beschriftet, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <908004F I-II 2451 ZUNFTZEICHEN DER SCHORNSTEINFEGER, Schmiedeeisen-Arbeit, an Kette, Stiel-Besen m. 45 € gekr. Schultereisen, 2 Sterne, ¯ 26 cm, um 1900, ger. flugrostig <900645F II 2452 KONVOLUT DRUCKE U. BILDER, 18 St., versch. Techniken, Aquarell, Kohle u. Bleistift, 30 € versch. Thematik: Natur, W II, 1. u. 2. WK, Uniformkunde, NS, Fliegerei etc., versch. Formate u. Erhaltung, besichtigen, Foto zeigt e. Auswahl <845039F I-III 2453 6 KUPFERSTICHE, Halbportraits der Päpste Julius III., (1487-1555); Innozenz IX., (1519-1591); 30 € Gregor XIV. (1535-1591); Christoph Bernhard von Galen, Fürstbischof von Münster, (1606-1678); Franz Egon von Fürstenberg-Heiligenberg, Bischof von Stra§burg, (1626-1682); Baruch de Spinoza, (1632-1677), Niederländischer Philosoph, etwa 1680-1700, etwa A 4 <920142F II 2454 6 KUPFERSTICHE, Friedrich v. Schiller; Ferdinand Ries, (1784-1838), Komponist; Sir Robert 20 € Viner, Gouverneur d. Hudson-Bay-Company, (um 1670); Graf Cagliostro, (1743-1795, eigentlich Guiseppe Balsamo); Georges Louis Leclerc de Buffon, (1707-1788, franz. Naturforscher); Genre- szene „Die Seifenblase“, etwa 1700-1840, A 4 u. A 5 <920143F ¯ II 2455 KONVOLUT LANDKARTEN: Frontenkarte I. WKu.Russ. Bürgerkrieg; Wandkarte d. Dt. Rei- 20 € ches nach den Friedensbedingungen 1919; Strassenzustands-Karten v. Deutschland u. Südost-Europa, 1939; Strassenkarte Dtl., 1940, Alters- u. Gebrauchsspuren; dazu 2 priv. Reise- u. Touren-Tagebücher, 1931/36 <928079F II/II- 2456 LANDKARTEN UND MESSTISCHBLÄTTER, 27 St., dabei: Deutsches Reich, 1938 u. 1941, 1x 25 € ãNur für den Dienstgebrauch“; ãDer Krieg 1939/40 in Karten“; ãVB-Plan von der Ostfront“, 1941; Bezirke d. amerik. Besatzungszone, 1946; frz. Besatzungsgebiet, 1947, mehrf. gef., tls. Alters- u. Gebrrauchsspuren <928171F II-III 2457 KONVOLUT LANDKARTEN UND ATLANTEN: ãPutzger«s Historischer Schul-Atlas“, 1877, 26 20 € Karten; ãDeutscher Reichs-Atlas“, um 1912, 30 Karten, A 3; „Handatlas“, um 1936, 32 Karten, gelöst; ãDas politische Gesicht Mitteleuropas“, Juli 1939, 1:2.000.000, 100x88 cm; 14 Teilkarten „Unser Deutschland“, 1957, Alters- u. Gebrauchsspuren; Beilagen <908634F II-III 2458 POKAL, schlanke Kelchform, Buntmetall verslb., Eichendekor-Band, runder Standfuss, Wid- 20 € mungsgravur f. e. Mitarbeiter zum 25-jährigen Jubiläum 1927, Oelfabrik Halle/S., H. 29 cm, tls. berieben/gedunkelt <900501F I-II 2459 KONVOLUT: 5 Bierkrüge u. 1 Trinkhorn, neuzeitl., weisses Porzellan u. Steinzeug, farb. Dekor: 90 € Kaiser Wilhelm II zu Pferde; 2000 Jahre Augsburg; Bergstadt Freiberg/Sa.; Feuerwehrmann ãGut Schlauch“; Landsknechte m. Muskete; Reichsadler, 5x m. Zinndeckeln, ges. H. 16-25 cm <902443F I- 2460 PAAR SCHAUVITRINEN, für Orden, Blankwaffen etc., braunes Holz, Deckel m. Glaseinlagen, 180 € Scharnierband, Boden-Einlagen m. rotem u. blauem Tuch, abschliessbar, 1 Schlüssel fehlt, je 60x45x7 cm, 2. H. 20. Jhd., Gebrauchsspuren <922211F II 2461 SCHNEIDERPUPPE, männlicher Torso, fester Schaumstoff, weisser Tuch-Bezug, verstellbarer 25 € Holz/Metall Ständer, kleinste H. 107 cm, neuzeitl. <922016F I- 2462 SCHIFFS-GYRO-KOMPASS, Marke ãSperry SR 50“, Metall-Gehäuse, ca. 35x25x35 cm, m. 55 € Anschluss-Kabel etc., Konsole m. Dreh-Schaltern; dazu Bedienungs-Anleitung (engl.) m. Abb., um 1980, ger. Gebrauchsspuren, Funktion nicht geprüft <825555F I- 2463 2 ZIGARETTEN-PACKUNGEN, „Juno“, 6 Zigaretten u. „Amati“, 20 Zigaretten, 30er Jahre, 20 € ungeöffnet, ger. Altersspuren, keine Garantie f. d. Verwendbarkeit <908313F I-II 2464 SAMMLUNG SCHALLPLATTEN, ca. 55 St. Schellack u. 15 St. Vinyl, ¯ 25 u. 30 cm, dabei: 30 € Opern, Operetten, Sinfonien, Volks- u. Weihnachtslieder, Blasmusik, etw. Märsche, Firmen u. a. Telefunken, Electrola, Odeon, Grammophon, Eterna, Orbis, Amiga, meist in Hüllen, diese tls. besch., 20er-60er Jahre, Alters- u. Gebrauchsspuren <929097F II/II- 2465 SAMMLUNG SCHALLPLATTEN (SCHELLACK), ca. 100 St., dabei: Opern, Operetten, 70 € Volkslieder, Walzer u. Chorgesänge, Firmen u.a. Telefunken, Columbia, Grammophon, Electrola u. Parlophon, 20er-50er Jahre, tls. in Hüllen bzw. in 2 Schallplatten-Alben, einige m. Rissen, Volumen ca. 1,5 Bananenkartons, Foto zeigt e. Auswahl <908406F II/II- 2466 SAMMLUNG SINGLE-SCHALLPLATTEN, ca. 65 St., Schlager d. 50er-70er Jahre, dabei: Drafi 20 € Deutscher, Tony Marschall, Chris Roberts, Caterina Valente, Peter Alexander, Bruce Low, Michael Holm u. Rex Gildo, tls. in Hüllen, tls. Gebrauchsspuren, Foto zeigt e. Auswahl <908981F I-II/II- BADEN 2467 SCHULTERKLAPPE, einjährig Freiwilliger, IR Markgraf Ludwig Wilhelm (3. Bad.) Nr. 111, ro- 20 € tes Tuch, blaues Futter, gld.farb. Krone u. Chiffre, m. Uniformknopf; dazu russ. Armabzeichen (?), schwarzes Seidentuch, slb. Metallfaden-Stickerei, russ. Buchstabe „Ja“, Sammleranfertigungen <902231F I- 2468 RESERVISTENKRUG e. Gemeinen, 3. Bad. IR Nr. 111, ãMarkgraf Ludwig Wilhelm“, 1902-04, 250 € 0,5 L., wei§es Porzellan, farb. Dekor, Szenen a. Biwak u. Manöver, Schulterklappe, Fahnen-/Waffentrophäe u. Namensliste, Durchscheinbild m. bäuerl. Szene, ornamental verzierter Zinndeckel m. Soldatenfigur, Heber als bad. Greif ausgeführt, H. 26 cm, Dekor stellenw. min. berieben, Deckel-Montage etw. lose <920733F I-II 2469 WANDPLAKETTE, Portraits Grhz. Friedrich I u. Grhz. Louise, entspr. Umschrift u. Stern a. 70 € Strahlen-Korona, Kupferblech, geprägt/getrieben, ¯ 31 cm, verm. hergest. 1906 zur gld. Hochzeit d. Paares <900322F I-II 2470 VISITFOTO GRO§HERZOG FRIEDRICH I., (1826-1907), Halbportrait in Uniform m. Bruststern 25 € d. Hausordens der Treue, um 1868 <900145F I- 2471 VISITFOTO GRO§HERZOG FRIEDRICH I., (1826-1907), Halbportrait in Uniform, m. Brust- 25 € stern d. Hausordens der Treue, um 1868 <920069F I- 2472 2 KABINETTFOTOS, Hochzeitsfoto Wachtmeister v. Leibdragoner-Rgt. Nr. 20, in Paradeuniform 20 € m. Helm, Haarbusch u. Degen; Einjährig-Freiwilliger v. Feldartillerie-Rgt. Nr. 14, m. Helm u. Säbel, Ateliers in Bensheim u. Karlsruhe 1901 <920040F I-II BAYERN 2473 HELM FÜR MANNSCHAFTEN DER INFANTERIE, schwarze Lederglocke, rechts hinter d. Ko- 400 € karde m. 6 cm Einri§, Vorderschirm lose, Eiserne Spitze u. Tellerbeschlag, eiserner Helmbeschlag m. feldgrauer Lackierung, Hinterschine slb.farb. nachlackiert, Landes- u. Reichskokarde, Kinnrie- men ergänzt, Leder-Innenfutter, Ca. Gr. 56 <924212F II 2474 KAVALLERIEDEGEN M 1891, Kammerstück d. 2. Ulanen-Rgts., blanke Steckrückenklinge mit 200 € Schör, Herst. ãF.W. Höller Solingen“, Rücken m. Abnahme ãL 15“, L. 83 cm, einige kleine Närbchen, blankes Gefäß m. Bez. ã2 U R“, stark narbig, gerillter Kautschuk-Griff, blanke Scheide m. zahlr. Narben u. starrem Tragering <924225F II/III 2475 SÄBEL FÜR BÜRGERWEHR-UNTEROFFIZIERE, leicht gekrümmte Keilklinge, durchgehend 80 € m. kleinen Närbchen u. einigen Scharten, L. 56 cm, eisernes Bügelgefäß m. Rumford-Griffkappe u. kleinen Närbchen, (größere Narbe in Kappennähe), gerillter Holzgriff m. Resten d. Belederung u. einfacher eiserner Wicklung, 1. Drittel d. 19. Jh. <924228F II-III 2476 TRAIN-SÄBEL FÜR OFFIZIERE, in Form d. Husaren-Säbels M 1813, um 1900, gekrümmte 50 € Klinge m. beids. Hohlbahn u. Zierätzung, florale Ornamente u. Bandeau ãIn Treue fest“, Herst. Zeichen, L. 80 cm, vernickeltes Buntmetall-Gefäss, Parierlappen m. Grat, schwarzer Kunststoff-Griff m. slb., gedrillter Drahtwicklung, Scheide fehlt, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <920451F II 2477 TRAIN-SÄBEL, in Form d. Husarensäbels M 1813, Eigentumsstück um 1900, gekrümmte Klinge 75 € m. beids. Hohlbahn u. Zierätzung, Wappen, florale Ornamente, Siegesgöttin u. ãIn Treue fest“, L. 80 cm, Bügelgefäss, Buntmetall, vernickelt u. poliert, schwarzer Kunststoff-Griff, seidenmatt lackierte Stahlscheide m. 1 bewegl. Tragering, ger. Gebrauchs- u. Altersspuren; dazu offiziersmäs- siges Portepee, slb., m. blauen Durchzügen, dieses neuzeitl. <920448F I-II/I- 2478 ARTILLERIE-MANNSCHAFTSSÄBEL, Extrastück, vernickelte, leicht gekrümmte Klinge m. 100 € Herst. ãSiegfried - Ernst Pack & Söhne M. B. H. Waffenfabrik Solingen“ sowie ãA. Seysen Bamberg“, L. 84 cm, vernickeltes Bügelgefäß aus Wei§metall, etwas berieben m. einigen kleinen Närbchen, schwarzer, gerillter Griff m. Wicklung, blanke Stahlscheide m. beweglichem Tragering, im Spitzenbereich u. Schleppblech m. kleinen Närbchen <924227F II 2479 DILLENBAJONETT M 1842, blanke Dreikantklinge mit undeutlicher Punze, durchgehend ge- 60 € putzt mit kleinen Narben, ges. L. 59,5 cm <924261F II-III 2480 DILLENBAJONETT M 1858, Kammerstück d. 5. Infanterie-Rgts., blanke Dreikantklinge m. Ab- 100 € nahme „T“ u. Krone, Arm m. Stempel ã5 R 10“ u. Punze sowie „55136“ auf überschlagener Nr., Arretierring fehlt, Spitze etwas abgerundet, ges. L. 60 cm <924260F II 2481 SEITENGEWEHR M 71/84, Kammerstück m. Stempelung „B.12.R.8.221“, blanke Klinge m. 100 € Herst. ãSimson & Co. Suhl“, L. 25 cm, leicht beschliffen, Rücken m. Abnahme ãL 88“ u. Krone, 2fach vernietete Holz-Griffschalen, schwarze Lederscheide m. 2 eisernen Beschlägen, 1x Abnahmepunze, Haken m. Närbchen, Spitzenbeschlag einseitig m. Narben <924233F II 2482 PATRIOTISCHE REVERSNADEL, in Form d. Königskrone, Buntmetall, durchbrochen gearb., 20 € mattweiss verslb., polierte Kanten, a. blau emaill. Band, 14 mm, 1. Drittel 20. Jhd. <902987F II 2483 MILITÄRPASS EINES GEFREITEN, 2. Chevauleger-Rgt., Raude-Pferdelazarett Nürnberg u. 20 € Bayr. Fu§-Art.-Batl. Nr. 28, Einträge 1915-19, 1 Beförderung, Orden: Bayr. Mil.-Verd.-Kreuz 3. Kl. m. Schw., 1 Verwundung, Gefechte: Maas, Mosel, Verdun, Douamont, Bezonvaux, mittl. Vogesen, Rgt.-Stempel u. Tinten-OUs d. Vorgesetzten, Alters- u. Gebrauchsspuren <928386F II- 2484 ABSCHIED, s/w gedruckte Urkunde f. e. Gemeinen d. Kgl. bayer. 1. Jaeger Bataillons, Frankfurt 35 € a/M. 31. August 1852, OU Major, 41x33 cm, mehrf. gef., kl. Risse <882006F II- 2485 EHRENURKUNDE d. Kriegervereins München-Sendling f. e. Landtagsabgeordneten aus Wien, 150 € Ernennung zum Ehrenmitglied, farb. Druck, bayer. Wappen u. Königskrone, sow. Infanterist d. bayer. Heeres m. Truppenfahne, 28.7.1930, Tinten-OU«s d. Vorstandes, Papiersiegel, gr. A 3, in slb. gepr. Ln.-Mappe, diese etw. fleckig <928130F I-II 2486 VISITFOTO LUDWIG VON DER TANN, (1815-1881), General der Infanterie, Halbportrait in 25 € Uniform m. zahlr. Orden u. Bruststernen, um 1868 <900144F I- 2487 VISITFOTO JAKOB VON HARTMANN, (1795-1873), General der Infanterie, Halbporttrait im 25 € Überrock m. Mütze, um 1866 <900143F I- 2488 4 FOTOS, Stabsoffizier m. MVO, EK I u. II 1914, 2x Offiziere oder Beamte m. Helmen u. Säbeln; 30 € Foto AK Gruppe 2. Schweres Reiter-Rgt., m. Pallaschen, tls. m. Helmen, Ateliers in München, Kaiserslautern, Lechfeld u. Lille, etwa 1910-1915 <920086F I-/II 2489 14 VISITFOTOS, meist Offiziere d. 4. Inf.-Rgt. 1866: Maj. Freiherr v. Gro§schedel m. Adj. Ober- 60 € leutnant Stapp; Pr.-Lt. bzw. Lt. v. Feilitzsch; Pr.-Lts. v. Steinsdorff, Stapp, v. Sicherer, Brachsler, Tremsel, Lt. Nachtigall, Lt. u. Adj. Both; Rgts.-Tambour Moritz, tls. m. Säbeln, Orden, Ordenspangen; Hptm. m. Helm u. EK II 1870; Gemeiner m. Säbel; Soldat v. 8. IR <920083F I- 2490 3 VISITFOTS SCHWERE REITER, Gfr. u. Gemeine d. SR-Rgtr. 1 bzw. 2, Ganzaufnahmen m. 20 € Pallaschen, 1x m. Schützenschnur 2. Stufe, Ateliers in München, Landshut u. Garmisch, etwa 1910 <880197F I-/II 2491 14 AK BAYERISCHES KÖNIGSHAUS, Foto, Tiefdruck u. farb. Künstlerkarten, König Ludwig 25 € III. (7); Kronprinz Rupprecht, (5) u. Prinzregent Luitpold, (2), tls. Feldpost gelaufen 1915 <920147F I-/II 2492 DIENSTZEIT-ERINNERUNGSBILD d. 4. Kp. d. 1. Inf. Rgt. ãKönig“, München 1903-05, 20 € Foto-Collage a. d. Portr. aller Kp.-Angeh. m. Offizieren, Uffz., Tambours sow. d. Btl.- u. Rgt.-Kdr., verziert m. Soldatenfigur, Wappen, Rgt.-Wappen, Fahnen, Kasernenabb. etc., alle Soldaten m. Namensbez., orig. gerahmt u. verglast, 59x49 cm <780435F II 2493 RESERVISTENKRUG e. Gemeinen, 2. Cp., 23. Inft. Rgt., Landau 1900-1902, weisser 45 € Porzellankrug, 1/2 L., umlaufendes, tls. plast., farb. Dekor, Brustportr. Prinzreg. Luitpold, Fahnen, Waffen, Wappen, Szenen a. Dienst u. Freizeit, Sprüche, Namenslisten etw. verblasst, Bodenbild Luitpold, Riss im Boden u. vorn <902445F II- 2494 SAMMLUNG RESERVISTENKRÜGE, 20 St., Sammleranfertigungen, versch. Regimenter, 350 € dabei: Luftschiffer; Schw. Reiter; Pioniere; Ulanen; Kavallerie; Artillerie; Infanterie, weisses Porzellan, 1x Steinzeug, farb. Dekor, Gefechtsszenen, Dienstalltag, Sprüche, Namenslisten etc., ei- nige m. Bodenbildern, 18 Krüge m. verzierten Zinndeckeln, tls. m. Soldaten-Figuren u. Kanonen, ges. H. 17-34 cm <902448F I-II 2495 KONVOLUT: Dienstbrosche f. Krankenpfleger, emaill., (Chips u. Risse), Herst. ã... Deschler ...“, 30 € m. Nr.; Kreuz f. 20 Jahre Dienst im RK, Bronze, (Landesverband) <920673F ¯ II 2496 KONVOLUT: 2 Mitgliedsabzeichen Bayer. Kriegerbund; König Ludwig-Kreuz a. Trage-Spange d. 80 € KB; Centenar-Kreuz des 12. IR, 1914; Medaille 90. Geb. Prinzregent Luitpold <920667F I-II BRAUNSCHWEIG 2497 GRO§FOTO HUSAREN-REGIMENT NR. 17, Reserve der 3. Escadron 1887, dabei Rittmeister v. 30 € Holy-Paniencitz, tls. m. Pelzmützen, alle Schirmmützen mit TK, verschiedene Säbelmodelle, 35x27 cm <920076F I- 2498 4 ATELIERFOTOS, Herzog Wilhelm, (1806-1884), Ganzaufnahmen um 1865 in Hannoverscher 35 € Kürassieruniform bzw. in Braunschweig. Husarenuniform, nach Gemälden um 1848; Einjährig-Freiwilliger v. I. bzw. II./IR Nr. 92, m. Helm, Haarbusch u. Mantel; dto. Feldwebel m. Mütze, TK u. IOD M 1889, Atelies Meyer bzw. Spiegel, Braunschweig etwa 1900 u. 1915 <920070F I- HANSESTADT HAMBURG 2499 BÜRGER-EID, niederdt. Text, Eid sow. Bestätigung über Zahlung v. 150 Mark Species, 20 € 22.8.1800, ca. A 4, auf Ln. gezogen, Alters- u. Gebrauchsspuren <908077F II- HANNOVER 2500 3 AK WELFENHAUS, König Georg V., Lichtdruck-Halbportrait, m. farb. gepr. Wappen, gld.gepr. 30 € Krone, Lorbeerzweig u. Wahlspruch; Foto Georg V. in Uniform d. Hannoverschen Gardes du Corps, coloriert; Kronprinz Ernst August, Herzog von Cumberland, Ganzaufnahme in Österreichi- scher Uniform, m. faks. U., 1x gelaufen 1915 <920110F I-/II HESSEN-DARMSTADT 2501 DIENSTABZEICHEN FÜR BEIGEORDNETE im Rat der Stadt Kastel, Silber, vs. Grosses Hessi- 400 € sches Staatswappen, am Rand Stempelschneider ãC. Schnitzspahn. Fct.“, rs. Eichenkranz, im Feld punziert „Kastel“, ¯ 42 mm, grosse kannelierte Trageöse, min. Trage- u. Altersspuren, leichte Pa- tina <900006F I-II 2502 RESERVISTEN-PFEIFENKOPF, Gefreiter Thomas, 3. Comp./1. Gro§herzoglich Hessisches 180 € Leibgarde-Infanterie-Regiment Nr. 115, Darmstadt 1897-1899, Porzellan m. gld./farb. Dekor, Schulterklappe, Krone, Fahnen, Musikinstrumente u. floralem Dekor, 3 Namensleisten m. 64 Namen, Deckel aus Tombak, in Form einer Pickelhaube, mehrteilig, m. 2 Beschlägen, (Hess. Löwe im Kranz sowie Spitze m. Kreuzblatt), Schuppenkette fehlt, farbfrische Erhaltung, angeraucht <904324F I- 2503 MILITÄRPA§ EINES UNTEROFFIZIERS DER RESERVE, 12. Kp./Leibgarde-IR Nr. 115, später 20 € Res.-Uffz.-Kp. d. Truppenübungsplatzes Darmstadt, zahlr. Eintr. 1910-1917, Schützenabz. 1911 u. 1912, 2 Beförderungen, Ausbildung am Entfernungsmesser, m. Führungszeugnis; dazu Soldbuch eines Füsiliers v. Infanterie-Leibregiment (Gro§herzogin) Nr. 117, zahlr. Eintr. 1883-1894 <920038F II 2504 FESTPROGRAMM, zum 25-jähr. Regierungs-Jubiläum d. Gro§herz. Erst Ludwig von Hessen, in 20 € Berlin, 10.-13.3.1917, dabei: Liste d. Teilnehmer, Dankesschreiben d. Gro§herz. m. faks. U. u. Rede, in Mappe, dtl. Alters- u. Gebrauchsspuren; Beilage <908106F III 2505 VISITFOTO HAUPTMANN VON STOLTZENBERG, (gest. 1889), Chef. d. 7. bzw. 20 € Leib-Kp./Leibgarde IR Nr. 115, Halbportrait in Uniform m. Johanniterorden, Band d. EK II 1870 u. d. KGM 1870/71, Atelier Brandseph, Darmstadt um 1888 <920101F I- 2506 VISITFOTO HAUPTMANN VON LOCHOW, Chef. d. 8. Kp./Leibgarde IR Nr. 115, Halbportrait 25 € in Uniform m. Ordenspange, Ritterkreuz 2. Kl. d. Hausordens Philipps d. Großmütigen/ Roten Ad- ler Orden 4. Kl./Sächs. Albrechtsorden, RK 1. Klasse, m. Tinten OU ãvon Lochow 1896“, Atelier Pöllot, Darmstadt <920099F I- 2507 VISITFOTO HAUPTMANN STUBENRAUCH, Kompaniechef d. 3./Leibgarde-Infanterie-Rgt. Nr. 25 € 115, Halbportrait in Uniform, m. Ordenspange Philippsorden 1. Klasse mit Schwertern/Russischer St. Annen Orden 4. Klasse, m. Tinten OU, Atelier Thiele, Hanau um 1895 <920052F I- 2508 VISITFOTO HAUPTMANN ALFRED VON STRZEMIECZNY, Chef. d. 7. bzw. d. 25 € Leibkompanie/Leibgarde-IR Nr. 115, Kniestück in Uniform, m. Säbel u. Ordenspange EK II 1870/RK 1. Kl. d. Hausordens Philipps d. Großmütigen/KGM 1870/71/Russ. Stanislausorden 3. Klasse, Atelier Backofen, Darmstadt um 1895 <920100F I- 2509 VISITFOTO HAUPTMANN VON LARISCH, Chef. d. 8. Kp./Leibgarde IR Nr. 115, Halbportrait 25 € in Uniform m. Johanniterorden u. Ordenspange EK II 1870/RK 1. Kl. d. Hausordens Philipps d. Großmütigen/KGM 1870/71/Russ. Stanislausorden 3. Kl./RK 2. Kl. m. Schwertern d. Anhalt. Or- dens Albrecht d. Bären, Atelier Backofen, Darmstadt um 1888 <920102F I- 2510 VISITFOTO HAUPTMANN HEINRICH WERNER, Chef d. 9. Kp./Leibgarde-IR Nr. 115, Knie- 25 € stück in Paradeuniform m. Helm, Haarbusch, Säbel u. Ordenspange Ritterkreuz 1. Kl. m. Schwer- tern d. Hausordens Philipps d. Großmütigen/Württ. Friedrichsorden Ritterkreuz 1. Klasse, m. OU ãWerner 1895“, Atelier Pöllot, Darmstadt <920098F I- 2511 3 VISITFOTOS LEIBGARDE-INFANTERIE-REGIMENT NR. 115, Oberleutnant R. v. Gordon, 30 € Halbportrait m. Russ. Stanioslausorden 4. Kl., Tintenwidmung ãm./lieb. Arnold zur Erinnerung a. d. Zeit 1882-1895“; Lt. Kurt Freiherr Schenck zu Schweinsberg, (1909-1912 Maj. u. Kdr. d. II. Btl.); Lt. Stratz, Halbportrait m. Helm u. Epauletten, Ateliers Backofen bzw. Pöllot, Darmstadt um 1895 <920097F I- 2512 4 VISITFOTOS, Gro§herzog Ludwig IV., Halbportrait in Uniform m. Orden, um 1868; Leutnant 40 € von Langen, Adjutant d. III./Leibgarde-IR Nr. 115, m. Tinten OU, um 1900; Lt. A. Freiherr Schenk zu Schweinsberg, um 1895; Lt. E. Schenk zu Schweinsberg, (gestorben 1892), um 1890, Ateliers Backofen bzw. Pöllot, Darmstadt <920068F I- 2513 2 ATELIERFOTOS LEUTNANT FONCK, Leibgarde-Infanterie-Rgt. Nr. 115, (später Hptm. d. 35 € Schutztruppe DSW), Halbportait m. Russischem Stanislausorden 4. Klasse, mit Tintenwidmung ãRitter St. Stanislaus s./l. Oberfrosch“; Kniestück m. Hess. Löwenkopfsäbel, Tinten OU ãFonck“, Atelier Thiele, Darmstadt um 1895 <920096F I- 2514 6 ATELIERFOTOS, Dragoner v. Leib-Dr.-Rgt. Nr. 24, in Feldgrau; dto. Sergant m. Schützen- 25 € schnur 3. Stufe u. 3 Fechtwinkeln; Soldat v. IR Nr. 168, feldgrau; dto. Uffz.; Soldat v. RIR Nr. 221, m. Hess. Koppelschlo§; Uffz. m. preu§. Koppelschlo§ u. Hess. Helm, meist m. Helmen, tls. KD 89, Ateliers in Darmstadt, Offenbach, Bensheim u. Frankenthal, Visitformat - A 5, etwa 1900-1914 <920039F I-/II HOHENZOLLERN SIGMARINGEN 2515 VISITFOTO PRINZ ANTON, (1841-1866), jüngster Sohn d. Fürsten Carl Anton, Bruder d. späte- 25 € ren Königs Carl I. v. Rumänien, gestorben nach schwerer Verwundung bei Rosberitz/Königgrätz, Halbportrait in Uniform, um 1866 <900184F I- MECKLENBURG-SCHWERIN 2516 VISITFOTO GRO§HERZOG FRIEDRICH FRANZ II., (1823-1883), Halbportrait in Uniform m. 25 € Pour le Merite, um 1868 <900182F I- 2517 KABINETTFOTO, Gro§herzog Friedrich Franz IV., (1882-1945) in Uniform d. Dragoner-Rgts. 50 € Nr. 17, m. zahlr. Orden, u. s. Braut Prinzessin Alexandra von Hannover, (1882-1963), Atelier Jagerspacher, Gmunden 1903, 17x11 cm <920182F I- 2518 4 ANSICHTSKARTEN, Gro§herzogin Witwe Anastasia, (1860-1922), Lichtdruck, mittig 30 € Knickspur; sonst Foto-AK Gro§herzog Friedrich Franz IV., Kniestück in Uniform m. faks. U; FF IV. mit Stab im Fort Bornhema; FF IV. mit Kaiser Wilhelm II. u. Prinz Heinrich d. Niederlande in Rostock b. Veteranen-Appell d. Füsilier-Rgts. Nr. 90, 1910-1914 <920105F I-/II- OLDENBURG 2519 2 EHRENZEICHEN, Oldenburger- ãKriegerbund“ bzw. ãLandes-Kriegerverband“, f. 25 u. 45 € 40jährige Mitgliedschaft, Tombak, Vergld. gedunkelt, teilemaill., brosch., 1 Zahlenschild lose; dazu Erinnrungs-Medaille zur Denkmalseinweihung f. d. Oldenbg. IR 19, 1921, Band fehlt <902339F II 2520 VISITFOTO GRO§HERZOG NIKOLAUS FRIEDRICH PETER, (1827-1900), Halbportrait in 25 € Uniform m. Gro§kreuz d. Haus- u. Verdienstordens Herzog Peter Friedrich Ludwigs, um 1868 <920103F I- 2521 2 ATELIERFOTOS, 2. Bttr. FAR Nr. 62 unter Hptm. Mayer, marschfertig a. d. Kasernenhof, 20 € 18x13 cm, um 1910; Offizierstellvertreter v. IR Nr. 91, m. Schulterstücken f. e. Leutnant !, IOD u. Helm m. Überzug, 17x8 cm, um 1914 <900133F I- PREUSSEN ALLGEMEIN 2522 DIENSTSTELLEN-SCHILD D. KGL. PREU§. EISENBAHNVERWALTUNG, kreisrund, halb- 50 € plastischer Metall-Guss, gekrönter preu§. Adler u. ãK.P.E.V.“, m. Goldbronze lackiert, 4 Bef.Löcher, ¯ 23 cm, um 1900 <920614F I-II 2523 STAMMTISCHZEICHEN DER FLEISCHHAUER, Teil e. Zunftkette, gekr. Beile auf 25 € Bronzesäule, wei§e Marmor-Plinthe, an den Beilstielen kl. Ketten m. Medaillen d. Kaiser F III u. W II, um 1890, ges. H. 18 cm <900619F II 2524 LEHRBRIEF f. e. Maurergesellen, A 3-Doppelblatt, Lacksiegel d. Maurer-Gewerkes zu Potsdam, 30 € OU d. Assesors u. All-Meisters, 4.10.1824, gef., Risse, fleckig <928296F III 2525 LITHOGRAPHIE, Gottfried Adolf Wilhelm von Steffens#, (1817-1898), Kgl. Preu§. 20 € Ober-Forstmeister, Halbportrait in Gala-Uniform m. RAO 4. Kl. m. Schleife, Druck v. W. Korm, Bln. 1890, A 4 <920141F I- 2526 STAHLSTICH KARL THEODOR VON KÜSTNER, (1789-1864 in Leipzig), seit 1842 Intendant 20 € d. Kgl. Theater in berlin, Reformator d. Theaterwesens, auch Kgl. Bayerischer Hofrat u. Hoftheater-Intendant, 1837 geadelt, Halbportrait in Preu§. Beamten-Uniform m. Orden, sign. Au- guste Küßener, Berlin, etwa A 4 <920106F II 2527 KONVOLUT STAHLSTICHE UND DRUCKE, 15 St., Potsdam-Sanssouci, (2), Marmorpalais, 20 € Berlin Panorama, um 1850, Rotes Rathaus u. Auswärtiges Amt, Holzschnitte um 1890, Berliner Schlo§, Werder, Caputh, Nikoskoje, Wannsee etc., A 4/A 5 <880232F I-/II PREUSSEN HERRSCHERHAUS HOHENZOLLERN 2528 WANDPLAKETTE, Brustbild des ãGrossen Kurfürsten“ Friedrich Wilhelm im Profil, zwischen 80 € Palmzweigen, darunter „1685“, halbplastischer Bronzeguss, ¯ 23 cm, Hänge-Vorrichtung, etw. Mitte 19. Jhd., Patina <920616F I-II 2529 VISITFOTO KURFÜRST FRIEDRICH WILHELM, Der Gro§e Kurfürst v. Brandenburg, 20 € (1620-1688), Brustportrait im Hermelinpelz, nach Gemälde um 1670, Aufnahme um 1870 <900168F I- 2530 VISITFOTO KÖNIG FRIEDRICH I. VON PREU§EN, (1657-1713), Brustportrait m. Kollane d. 20 € Ordens v. Schwarzen Adler, nach Gemälde um 1701, Aufnahme um 1871 <900169F I- 2531 VISITFOTO KÖNIG FRIEDRICH-WILHELM I. VON PREU§EN, (1688-1740), Halbportrait in 25 € Uniform, m. Küraß u. Stern d. Schwarzen Adler-Ordens, nach Gemälde um 1720, Aufnahme um 1871 <900170F I- 2532 VISITFOTO KÖNIG FRIEDRICH WILHELM II., (1744-1797), ãDer dicke Lüderjahn“, Halbpor- 20 € trait m. Stern d. Schwarzen Adler Ordens, nach Gemälde um 1786, Aufnahme um 1871 <900172F I- 2533 VISITFOTO KÖNIG FRIEDRICH WILHELM III., (1770-1840), Halbportrait in Uniform d. 1. 25 € Garde Rgts. zu Fu§, m. EK II 1813 u. Stern d. Schwarzen Adler Ordens, nach Gemälde um 1815, Aufnahme um 1871 <900173F I- 2534 VISITFOTO KAISER WILHELM I., (1797-1888), Halbportrait in Uniform m. Kaiserkrone, Her- 25 € melin u. zahlr. Orden, Aufnahme um 1871, vermutlich m. Modellkrone <900175F I- 2535 3 ATELIERFOTOS KAISER WILHELM I., ãDas Ganze Halt“, Manöveraufnahme 1885 a. d. 30 € Höhe v. Münchingen/Württ.; Kniestück im Mantel, m. Mütze d. Gardes du Corps u. Schulter- stücken als Generaloberst, 1886; Halbportrait in Uniform, m. Orden, nach Gemälde, m. faks U, um 1880 <920014F I- 2536 PORTRAIT-FOTODRUCK WILHELM II, Brustbild d. älteren Kaisers in Uniform, OU in Kopier- 60 € stift u. ãDoorn 2.IV.33“ a. d. Rand, ges. 24x16 cm <920403F I-II 2537 3 FOTO-AK, Kaiser Wilhelm II. u. Kaiserin Hermine, Momentaufnahme bei einem Empfang in 60 € Haus Doorn, Tinten OU „Hermine“, Atelier Ruitenbeek, Doorn; Halbportrait in Generalsuniform m. Orden, Atelier Voigt, Homburg v. d. Höhe, um 1915, Stempel U ãWilhelm IR“, Eckknick; Knie- stück in Zivil m. d. Kronprinzen u. d. Enkel Prinz Wilhelm, (1906-1940, gefallen in Frankreich), Atelier Steiger, Moers u. Kleve 1927, m. Stempel U ãWilhelm IR“ <920015F I-/II 2538 KNOPF ZUR JAGDUNIFORM Kaiser W II, gekröntes „W“, flankiert von Geweihstangen, 70 € feuervergoldet, Rand poliert, Herst. ãI.C. Maedicke, Berlin“, Ø 25 mm <906007F I- 2539 DANKES-BRIEF d. Hofmarschallamts d. Prinzen Albrecht v. Pr., an e. Geistlichen f. d. gehaltene 30 € Trauer-Rede f. d. GFM v. Moltke, 4.7.1891, entspr. Kopf, handschriftl., OU Hofmarschall ãGraf Eulenburg“, Doppelblatt, gefaltet (August z. E., 1838-1921, General d. Inf., Minister, Oberzeremo- nienmeister etc.) <920259F I-II 2540 VISITFOTO PRINZ ALBRECHT VON PREU§EN, (SOHN), (1837-1906), GFM u. Regent d. 25 € Herzogtums Braunschweig v. 1885-1906, Halbportrait in Uniform als Chef d. Lithauischen Dragoner-Rgts. Nr. 1, m. zahlr. Orden, um 1868 <900181F I- 2541 VISITFOTO PRINZ ALBRECHT (VATER) VON PREU§EN, (1809-1872), 4. Sohn d. Königs 20 € Friedrich Wilhelm III., Vater d. Generals d. Kav. Prinz Albrecht (Sohn), Halbportrait in Uniform als General, um 1868 <900166F I- 2542 VISITFOTO PRINZ ALEXANDER VON PREU§EN, (1820-1896), Sohn des Prinzen Friedrich, 20 € (a. d. Linie d. 2. Sohnes v. Friedrich Wilhelm II., Prinz Ludwig Karl), Halbportrait in Generalsuniform, Atelier Milster, Berlin um 1870 <900204F I- 2543 VISITFOTO ADMIRAL PRINZ ADALBERT VON PREU§EN, (1811-1873), Sohn d. Prinzen 25 € Wilhelm, des jüngsten Bruders König Friedrich Wilhelms III., Kniestück in Uniform, m. Säbel, Fernrohr u. Orden, nach Gemälde, um 1865 <900205F I- 2544 FOTO, Caroline Luise Ulrike Baronin Schoultz von Ascheraden, geb. Gräfin von Bohlen auf 20 € Carlsburg, (1772-1849), Portrait nach Gemälde um 1795, handschr. bez.“...jüngere Schwester mei- ner Urgro§mutter, Gräfin Hedwig Anna von Bohlen-Stretense, Thalstein 1886, Wolf von Tümpling, (Kaiserlicher Legationsrat, Gemahl v. Louise von Boyen, Tochter d. GFM u. Preu§. Kriegsministers Hermann v. Boyen) 23x18 cm <880209F I- 2545 RELIEF-PAAR, Kaiser Wilhelm II u. Kaiser Franz Josef I. v. Österr., Profil-Brustbilder in Uni- 50 € form m. Orden, Wei§metall verslb., hohl gefertigt, bde. sign. ã... Bommer“, je 21x16 cm, Schraubbef., verm. um 1914 <920615F I-II 2546 11 ATELIERFOTOS: F III, Brustportr. u. Kniestück in Uniform, m. Orden; W II m. Familie u. 60 € während e. Manövers; Brustportr. Prinz Heinrich, alle Kabinettformat, Ateliers a. Eschwege (Tellgmann), Berlin u. Cüstrin, 1884-1905 <929094F I-II 2547 4 VISITFOTOS, 2x Prinz Friedrich Carl, (1828-1885), in Uniform d. Leibhusaren, m. Pelzmütze 40 € u. Säbel sowie zu Pferde, nach Gemälden um 1866; 2x Wilhelm I. m. seinen Generalen sowie m. d. Kronprinzen, Prinzen Priedrich Carl u. allen Deutschen Herrschern, 1870 <920065F I- 2548 4 VISITFOTOS, Wilhelm I. als König bzw. Kaiser, Halbportraits in Uniform m. zahlr. Orden; Kai- 50 € ser Friederich III. als Kronprinz, dto. in Uniform, 1x m. Helm, tls. Ateliers ãP. & S.“ bzw. ãPflaum & Co.“, Berlin, um 1868-1871 <920064F I-/II 2549 4 ATELIER-GRO§FOTOS, Kniestücke u. Halbportrait d. Kaiser Wilhelm I. u. II., sowie Friedrich 35 € III., Neue Photogr. Gesellschaft Steglitz bzw. Atelier Schaarwächter, Bln., 1898-1902; Die 4 älte- sten Söhne d. Kaiserpaares i. d. Ferien in Oberhof/Thür., Atelier F. Tellgmann, Mühlhausen/Thür. 1889, 23x16 - 30x18 cm <904122F II FRIEDRICH DER GRO§E 2550 SYMPATHIEABZEICHEN, Tombak/teilemailliert, vergld. vergangen, Krone m. blauem 20 € Wappenschild, dieses m. Chiffre „FR“ u. Zusatz „L“ ?, an langer Nadel, um 1910 <920173F I- 2551 TAFELRUNDE FRIEDRICH DES GROSSEN, Druck nach Stahlstich v. F. Werner, künstl. Vor- 55 € lage A. Menzel, um 1880, 43x51 cm, verglast, im schwarzen Schellackrahmen m. vergld. Zierleiste, 68x85 cm, ger. Altersspuren <908409F II 2552 12 FOTOS UND AK, colorierter Stahlstich um 1890; 2 Tiefdrucke nach A. Menzel, sonst Fotos v. 25 € Darstellern Friedrichs d. Gro§en, tls. farb., etwa 1925-1955, bis 24x18 cm <904822F I-/II PREUSSEN HEER ALLGEMEIN 2553 HELM FÜR MANNSCHAFTEN, der Landwehr-Infanterie, Kammerstück m. Stempel ãRIR 60 - 400 € 1907“, schwarze Lederglocke, Vorder- u. Nackenschirm lose, (nur a. d. Nackenschine u. d. Splinten hängend), Spitze m. Tellerbeschlag, Hoheitsadler m. slb. Landwehrkreuz, Kinnriemen, Landes- u. Reichskokarde, Leder-Innenfutter, Ca. Gr. 56 <924211F II 2554 PARADESCHÄRPE FÜR OFFIZIERE, slb. Gespinst, 2 slb.graue Durchzüge, slb./slb.graue 100 € Quasten, Metall-Haken u. Gegenschliesse, m. Trauerflor umhüllt, min. Tragespuren, im Karton, Herst.-Etikett „M. Neumann, Berlin...“, Deckel etw. besch., um 1900 <929044F I-/II 2555 KONVOLUT UNIFORMTEILE: 2 Gardesterne f. Mannschaftshelme, Bunt- u. Wei§metall, tls. 70 € berieben; 3 Helmkokarden Oldenburg, neuzeitl.; Nackenschiene, Messing; 2 Schwalbennester u. 8 Uniformknöpfe „Gelb“, blank, Ø 23 mm, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <888612F I-II- 2556 KONVOLUT EFFEKTEN: s/w Textilkokarde f. Helme Mitte 19. Jhd., ¯ 65 mm, Neufertigung; 30 € Leder-Kokarde, Bundesheer um 1850, s/r/gld. lackiert, ¯ 55 mm; Teile e. preu§. Marine-Knopfs; dazu ungez. gld. Tressen, Schnüre u. Kantillen, u.a. gedrillter Messingdraht f. Griff-Wicklungen, Alters- u. Gebrauchsspuren <920278F I-II 2557 KONVOLUT UNIFORMKNÖPFE m. Komp.-Nr.: 2x „2“; 10x „7“; 1x „9“; 5x „10“ u. 4x „12“, 40 € „weiss“, Tombak/Eisen, 2 St. Neusilber, blank, ãExtra Fein“, ¯ 20-24 mm, tls. Tragespuren <929063F I-II 2558 125 UNIFORMKNÖPFE, „weiss“, Eisen blank, tls. poliert, ¯ meist 20 mm, Tragespuren 60 € <929062F ¯ II 2559 KONVOLUT UNIFORMKNÖPFE, ü. 200 St., „gelb“, Tombak/Eisen, blank, tls. poliert, ¯ 20-24 100 € mm, Tragespuren, einige ungetragen <929064F I-II/II- 2560 DEGEN FÜR BEAMTE (IOD a/A), Klinge m. beids. Hohlbahn u. Zierätzung, florale u. geometri- 80 € sche Ornamente, L. 84 cm, Herst. ãW. K & C“, Tombak-Gefäss m. 1 Scharnier, florale, plastische Verzierungen, Holzgriff m. slb., gedrillter Drahtwicklung, Knauf m. gravierten Initialen, glänzend lackierte Stahlscheide m. 1 bewegl. Tragering, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <920445F I-II 2561 IOD 89 FÜR FELDWEBEL, blanke Klinge m. beids., doppelter Hohlbahn, Herst. ã... Hörster ...“, 150 € Abnahme ãW 14“, L. 82 cm, kpl. m. floralen Ornamenten verziertes, starres Gefäss, vergld., Fischhaut-Griff m. slb.farb., gedrillter Drahtwicklung, aufgel. Chiffre „WR“, seidenmatt lackierte Stahlscheide m. 2 bewegl. Trageringen u. Reitöse, kpl. professionell restauriertes Stück, neu vernickelt, vergoldet u. lackiert, Griff etc. unbearbeitet, Portepee neuzeitl., Gefäss m. repariertem Riss <920687F I-II 2562 SÄBEL FÜR FÜSILIER-OFFIZIERE, blanke, leichtgekrümmte Klinge m. floraler Ätzung u. klei- 60 € nen Närbchen, Herst. ãWeyersberg“, L. 78,5 cm, einfaches Bügelgefäß aus Tombak m. Resten d. Vergoldung, schwarzer, gerillter Griff m. einfacher Wicklung, Scheide fehlt <924226F II 2563 ARTILLERIESÄBEL, Extrastück, vernickelte, leicht gekrümmte Klinge, L. 72 cm, eisernes, ver- 90 € nickeltes Bügelgefäß m. wenigen kleinen Flecken, Fischhautgriff m. Wicklung, Scheide fehlt, um 1910 <920210F II 2564 SEITENGEWEHR 84/98, blanke Klinge m. Sägerücken u. Herst. „Böntgen & Sabin Solingen“, L. 100 € 25,4 cm, Rücken m. Abnahmepunze, Knauf m. Abnahme, verschraubte Holzgriffschalen, m. Feuerschutzblech, blanke Stahlscheide m. Nase, einige kleinen Dellen u. schwachen Närbchen, Spitzenbereich m. kleiner Fra§-/Fehlstelle <924235F I-/II- 2565 KONVOLUT BLANKWAFFEN-TEILE: Klinge Artillerie-Säbel, beids. Zierätzung: 30 € ãGardeFeldArtill.Regt“, Gardestern, Trophäen, Reiterszenen u. Ornamente, tls. verputzt, L. 89 cm, m. Knauf-Schraube; Klinge ähnl. IOD a/A, Herst. Zeichen, L. 51,5 cm, Angel-Gewinde fehlt; Degen, Spanien (?), gerade Klinge m. beids., doppelter Hohlbahn, Wappen u. „1948“, L. 78 cm, vernickeltes Gefäss, gebrochen, punzierte Griffschalen, 1 Schraube ergänzt, Scheide fehlt; 2 Degen-/Säbelgriffe: Holz m. glatter Wicklung u. Holz m. Fischhaut bezogen, Wicklung fehlt, alles m. Alters- u. Gebrauchsspuren <920447F II/III 2566 GRIFFTEILE OFFIZIERSSÄBEL: Bügel u. Griffkappe m. Löwenkopf, Messing-Guss, kpl. pla- 20 € stisch verziert, meist florale Ornamente, Parierstange in Löwenkopf auslaufend, 1 Parierlappen m. Kartusche, Glasaugen fehlen, poliert <920453F II 2567 KONVOLUT SCHLAGSTEMPEL, f. Blank- u. Schusswaffen: 0, 1, 2, 3, 5 u. 6; A, F, G, R, U, W, 80 € sow. kl. „w“; dazu Kopie der Kennzeichnungs-Vorschrift v. 1877, 22 S., Liste d. versch. Einheiten u. deren spez. Kennzeichnung <880369F II 2568 SIGNALHORN, Messing m. aufgelegtem Adler u. roter Wicklung, Patina, um 1910 <904092F II 75 € 2569 SIGNALHORN, Tombak, Neusilber-Montierungen, aufgel. Emblem m. preu§. Adler, abnehmba- 90 € res Mundstück, 2 Trageringe, um 1900, zahlr. Dellen, Alters- u. Gebrauchsspuren <905015F II 2570 KOPPEL FÜR MANNSCHAFTEN, Schloss Eisen, feldgrau lackiert, durchgeprägt, dkl.brauner 25 € Lederriemen, Messinghaken, L. 83 cm, stärkere Tragespuren <928206F II- 2571 KOPPELSCHLOSS FÜR MANNSCHAFTEN, Eigentumsstück, Messing-Kasten, gelötete 30 € Neusilber-Auflage, Riemen-Aufnahme m. Feder-Funktion, 60x46 mm, Trage- u. Altersspuren <920741F II 2572 MANNSCHAFTS-KOPPELSCHLOSS, Messing, vergld. Auflage, Sammleranfertigung <926027F 20 € I-II 2573 KOPPELSCHLOSS, Eisen, feldgrau patiniert, tls. berieben, Emblem gelötet, Tragespuren 20 € <928203F II- 2574 4 KOPPELSCHLÖSSER FÜR MANNSCHAFTEN, Tombak m. Neusilber-Auflage, (2 Ex.); dto. 80 € Bayern; dto. Reichswehr, ältere Sammleranfertigungen <924034F II 2575 4 TROMMELHAKEN, Messing-Guss, untersch. Ausführungen, 3 St. m. gekröntem Adler, 1x an 60 € Leder-Koppelschlaufe, ger. Tragespuren <922306F II 2576 TROMMELHAKEN, Messingguss, halbhohl, ungekrönter Adler, bewegl. aufgehängt, 20 € Leder-Koppelschlaufe, Tragespuren <842458F II 2577 EISERNES KREUZ 1914, verm. Dekoration für Kriegervereins-Fahnen, 52x52 mm; dazu 250 € neuzeitl. Band <920745F I-II 2578 ABZEICHEN, Landwehr-Kameradschaft Friedrichshagen 1871, (bei Berlin), Tombak/emailliert, 20 € Herst. ãH. Timm, Berlin“, um 1910 <884993F I- 2579 KONVOLUT MEDAILLEN: Jubiläumsmedaille Grenadier-Reg. „Kronprinz“ (1. Ostpr.) Nr. 1, 20 € 1655-1930, Bronze; inoffizielle Kriegsdenkmünze 1870/71, Geschützbronze; Spendenmedaille Kriegsgräber, Eisen; Beilagen <920292F I-II 2580 4 MILITÄRPÄSSE, dazu Ersatzreserve-Pa§, Überweisungsnationale u. Zivilversorgungsschein, 50 € (dieser f. e. berittenen Gendarmen d. 6. Gend.-Brig. Breslau), verschied. Pers., Jäger-Btl. Nr. 3, 2. Garde-Rgt. u. Fu§, Füs.-Rgt. Nr. 35, (Hoboist u. Sgt.), Feldart.-Rgtr. Nr. 2 bzw. 54, Ökonomie-Handwerker b. Landwehr-Bezirk Langensalza/Mühlhausen, zahlr. Eintr., Stempel u. OU 1872-1909, 2x Centenarmedaille, DA 3. Klasse, LDA 2. Kl., Schie§auszeichnung 1. Stufe, (Artillerie), Ausbildung, Beförderungen etc., dabei 1 Führungszeugnis, 1 Rückendeckel fehlt <920023F I-/II 2581 GENERAL DER INFANTERIE HEINRICH SCHEÜCH, (1864-1946), letzter Kgl. Preu§ischer 35 € Kriegsminister, (bis 2. Januar 1919), Pour Le Merite-Träger, Tinten OU „Scheüch“, auf Lichtdruck AK m. Ansicht d. Kgl. Preu§. Kriegsministeriums, Bleistiftzusatz ãauf Besuch am 9. IV. 1936“; dazu Briefaumschlag m. Prägesiegel d. Kgl. Preu§. Kriegsministeriums <920217F I- 2582 GENERALLEUTNANT KARL VON LEWINSKI (1858-1937), 1912 Kdr. d. 3. Garde-Regiments 60 € zu Fu§, 1917 PLM, 2 Schriftstücke: Dokument d. 3. GR, OU; eigenhändige Zeilen (Widmungsblatt), m. OU u. Rang, bde. 1912, etw. A 5 <900826F I-II 2583 KONVOLUT DOKUMENTE: Soldbuch, Musketier, IR 32, eingetr. 1899, Personalia; Schiessbuch, 35 € Füsilier, 3. Garde-Reg. z. Fu§, 1906; Zivilversorgungsschein, Vizefeldwebel, IR 30, 1913; dazu Ge- sindebuch 1916 u. Mitgliedsbuch Arbeiter- Turn- u. Sportbund 1932 <900898F I-II 2584 KONVOLUT DOKUMENTE UND PAPIERE versch. Personen: 2 Landsturm-Scheine; 2 Schrei- 30 € ben betr. Verleihung d. russ. Stanislausordens 3. Kl.; Entlausungsschein; Mitgliedkarte Off.-Vereinigung Landwehr-Insp. Berlin; Übersendungsschreiben EK II; VU Kyffhäuser-Denkmüze; VU Ehrenkreuz f. Frontkämpfer; 4 Schreiben etc. mil. Dienststellen; Karte Kaisermanöver 1905, 1:100000; Uniformtafel „Sanitätskorps“, farb. Lithogr.; Abschrift Führungs- zeugnis 1. WK/Reichswehr; Staatsangeh.-Ausweis München; Radfahr-Karte; 2 Propaganda-Flugzettel etc.; dazu ca. 60 dt. Geld- u. Notgeldscheine, Alters- u. Gebrauchsspuren <920293F I-II- 2585 DOKUMENTENKONVOLUT, ca. 100 Teile, dabei: Militärpass e. Feldunterarztes, Feldlazarett 70 € 10, Einträge 1914-18; Vorläuf. Besitzzeugnis EK II, 1918; Anstellungsschein e. ehem. Füsiliers; Ausweis e. Kanoniers; Bescheinigung über Teilnahme an Stellungskämpfen im Osten; Armeebe- fehl d. 3. Armee; Musterungsausweis; dazu Heimat-, Ausmusterungs- u. Entlassungsscheine, Zeugnisse, Broschüren u. Kriegsanleihe-Abrechnungen, A 5 - A 3, versch. Personen, tls. starke Alters- u. Gebrauchsspuren <908108F II-IV 2586 FOTOALBUM MIT 30 GESTECKTEN ATELIERFOTOS, Offizier, Uffz. u. Mannschaften, 40 € Garde, Infanterie, Artillerie, Jäger, Sanitätspersonal, Verleihung eines EK I 1914, tls. m. Helmen u. Blankwaffen, etwa 1880-1915, Einband beschädigt u. fleckig <920159F I-/II/III- 2587 FOTO FRITZ GEORG VON GERSTEIN-HOHENSTEIN, Generalleutnant, (geb. 1814, Abschied 20 € 1872), Halbportrait in Uniform m. zahlr. Orden, auf gro§f. Vordruck m. milit. Werdegang, 1877, m. faks. U, Knickspuren, 2 Einrisse im Kartonträger <920089F III 2588 VISITFOTO KARL AUGUST VON WERDER, (1808-1887), General der Infanterie, Halbportrait 25 € in Uniform m. Pour le Merite, um 1868 <900187F I- 2589 VISITFOTO KARL HERWARTH VON BITTENFELD, (1796-1884), Generalfeldmarschall, 20 € Halbportrait in Uniform m. Pour le Merite, um 1868 <900154F I- 2590 VISITFOTO GFM KARL VON STEINMETZ, (1796-1877), der „Löwe von Nachod“, Sieger von 20 € Skalitz u. Schweinschädel 1866, Halbportrait in Uniform, m. PLM u. Ordenspange, um 1868 <900131F I- 2591 VISITFOTO GENERAL VON ALVENSLEBEN I, (Gustav, 1803-1881), Kniestück in Uniform, 20 € um 1870 <900155F I- 2592 VISITFOTO GUSTAV FRIEDRICH VON BEYER, (1812-1889), General der Infanterie, 25 € 1868-1871 Kriegsminister v. Baden, Chef d. Füs.-Rgt. Nr. 39, später Kdt. u. Ehrenbürger v. Koblenz, Halbportrait in Uniform m. RAO 2. Kl. m. Schwertern, um 1868 <900185F I- 2593 VISITFOTO ADOLF VON BONIN, (1803-1872), General der Infanterie, Halbportrait in Uniform 20 € m. Pour le Merite u. Krone, um 1868 <900189F I- 2594 7 VISITFOTOS GENERALE DER INFANTERIE, Eduard Vogel v. Falckenstein, (1997-1885); 60 € Albert v. Manstein, (1805-1877); Eduard v. Fransecky, (1807-1890); August v. Werder, (1808-1887); Konstantin v. Voigts-Rhetz, (1809-1877); Konstantin v. Alvensleben, (1809-1892); Gustav v. Beyer, (1812-1889, später Badischer Kriegsminister); Halbportraits in Uniform, m. zahlr. Orden, etwa 1868-1871 <920085F I- 2595 VISITFOTO ALBRECHT VON ROON, (1803-1879), Generalfeldmarschall u. Kriegsminister, 25 € Halbportrait in Uniform m. zahlr. Orden u. Bruststernen, um 1868 <900141F I- 2596 5 VISITFOTOS GENERALFELDMARSCHÄLLE, Kriegsminister Albrecht v. Roon, 50 € (1803-1879); Karl v. Steinmetz, (1796-1877); Herwarth v. Bittenfeld, (1796-1884), 2 verschied.; Leonhard Graf v. Blumenthal, (1810-1900), Halbportraits in Uniform m. Pour Le Merite, Roon m. PLM u. Krone, etwa 1866-1871 <920084F I- 2597 VISITFOTO EDUARD VON FRANSECKY, (1807-1890), General der Infanterie, Kniestück in 25 € Uniform m. Helm, Degen, RAO 2. Kl. m. EL u. Schwertern u. weiteren Orden u. Bruststernen, um 1868 <900186F I- 2598 KABINETTFOTO GFM KARL VON BÜLOW, (1846-1921), Halbportrait in Uniform als Oberst, 30 € m. EK II 1870 m. Jub. Eichenlaub, Atelier Joop, Bromberg um 1895 <920104F I- 2599 VISITFOTO WOLF FREIHERR HILLER VON GAERTRINGEN Generalleutnant, (1809-1866), 25 € gefallen bei Chlum/Königgrätz, Sohn d. GFM Hiller v. G., Halbportrait in Galauniform m. zahlr. Orden, um 1866 <900188F I- 2600 VISITFOTO AUGUST VON GOEBEN, (1816-1880), General der Infanterie, Halbportrait in Uni- 25 € form m. zahlr. Orden u. Bruststernen, Atelier H. Thomas/O. Hilger, Coblenz um 1875 <900142F I- 2601 VISITFOTO GEORG VON KAMEKE, (1817-1893), General der Infanterie, Kriegsminister v. 25 € 1873-1883, Halbportrait in Uniform m. Pour le Merite, um 1868 <900150F I- 2602 VISITFOTO HUGO VON KIRCHBACH, (1809-1887), General der Infanterie, Kniestück in Uni- 20 € form m. Pour le Merite u. IOD alter Art, um 1868 <900158F I- 2603 VISITFOTO HEINRICH VON ZASTROW, (1801-1875), General der Infanterie, Halbportrait in 20 € Uniform m. PLM u. zahlr. Orden, um 1868 <900146F I- 2604 VISITFOTO RUDOLF FERDINAND VON KUMMER, (1816-1900), General der Infanterie, 20 € Gouverneur in Köln, Halbportrait in Uniform m. Pour le Merite, um 1870 <900151F I- 2605 VISITFOTO JULIUS VON LÖWENFELD, (1808-1880), General der Infanterie, Halbportrait in 20 € Uniform m. Pour le Merite, um 1868 <900206F I- 2606 VISITFOTO ALBRECHT VON MANSTEIN, (1805-1877), General der Infanterie, Adoptivgro§- 20 € vater d. GFM Erich v. Lewinski, genannt Manstein, Halbportrait in Uniform m. Pour le Merite, um 1868 <900157F I- 2607 VISITFOTO THEOPHIL VON PODBIELSKI, (1814-1879), General der Kavallerie, Halbportrait 20 € in Uniform m. Pour le Merite, um 1868 <900156F I- 2608 VISITFOTO HANS WILHELM VON SCHACK, (1791-1866), General der Infanterie, Sohn d. 20 € Generals Georg v. Sch., Vater des bei Mars la Tour 1870 gefallenen Obersten v. Sch., Kdr. d. Ulanen-Rgts. Nr. 13, Halbportrait in Uniform m. Pour le Merite m. Krone, um 1865 <900207F I- 2609 VISITFOTO GUSTAV VON STIEHLE, (1823-1899), General der Infanterie, Halbportrait im 25 € Profil, in Uniform m. Pour le Merite, um 1868 <900149F I- 2610 VISITFOTO WOLF FERDINAND VON STÜLPNAGEL, (1813-1885), General der Infanterie, 20 € Namensgeber d. IR Nr. 48 in Küstrin, Halbportrait in Uniform m. Pour le Merite, um 1868 <900148F I- 2611 VISITFOTO HERMANN VON TRESCKOW, (1818-1900), General der Infanterie, Halbportrait in 25 € Uniform m. Helm für Generale, um 1868 <900152F I- 2612 VISITFOTO WILHELM VON TÜMPLING, (1809-1884), General der Kavallerie, Halbportrait in 20 € Uniform m. Pour le Merite, um 1868 <900147F I- 2613 3 VISITFOTOS GFM HELLMUTH VON MOLTKE, (1800-1891), Chef des Generalstabes, Halb- 35 € portraits in Uniform u. Pour-le Merite, 1x mit Helm, um 1868 <920063F I- 2614 KABINETTFOTO MORITZ VON BISSING, (1844-1917, im WK als Generaloberst Generalgou- 30 € verneur v. Belgien), Kniestück als General der Kavallerie u. Kommandierender General d. VII. Armeekorps, m. Kronenorden 2. Klasse m. Schwertern am Ring, Gedenkzeichen f. Generaladjutan- ten u. Band d. EK II 1870, m. faks U, etwas berieben, Atelier A. Frankfurter, Wesel 1902 <920183F II 2615 VISITFOTO HEINRICH ADOLF VON ZASTROW, General der Infanterie, (1801-1875), Halb- 40 € portrait in Uniform, m. zahlr. Orden sowie Tinten OU ãOnkel von Zastrow“, (a. s. Neffen/Nichte), Atelier F. Hundt, Münster um 1868 <920042F II 2616 13 ATELIERFOTOS, Offiziere u. Mannschaften, dabei: Garde-Rgt. z. Fuss, Infanterie, Artillerie, 25 € Jäger, schwed. Offz., Visitformat-10x18 cm, Ateliers a. Berlin, Cassel, Dessau, Bernburg, Döbeln, Kolberg, Schneidemühl u. Gumbinnen, 1880-1914; dazu Aufn. e. Parade d. JB 6 in Breslau 1913, 21x10 cm; Fanfaren m. Tüchern d. Rgt. Garde du Corps, sow. 6 weitere, meist Zivil <929096F I-II 2617 6 ATELIERFOTOS KADETTEN, meist Gro§fotos, Gruppen in Lichterfelde, etwa 1900-1910, tls. 20 € in Paradeuniformen, m. Helmen, Haarbüschen, Gewehren 88 u. SG 98 lang, auch in Turnanzügen m. zahlr. Blank- u. Schu§waffen im Hintergrund; Cursus 1879/80 Bensberg, Obertertia B, 2. Comp., m. Namensbez: v. Deubler I u. II, Rüdiger v. Specht, v. Beyer, v. Ruoff, v. Otto, Arnold, Ilse, Hellmers, Magnis, Fiedler, Maltitz, Bauer u. Pfiffelmann <920137F I- 2618 4 GRO§FOTOS, Detailaufnahmen eines Temporären Siegesdenkmals für 1871 bzw. Kaiser Wil- 35 € helm I., plastische, lebensgro§e Darstellung: Herold, ausmarschierende sowie heimkehrende Krie- ger aller Formationen, Hoheitsadler u. Wappen m. Kaiserkrone, vermutlich im Lustgarten, 39x31 cm, um 1872 <920131F I-/II 2619 4 ATELIERFOTOS, Hptm. v. Grundherr-Altenthann, Bekleidungs-Amt Spandau; Oberstleutnant 25 € Thomas, Kdr. d. Westpreu§. Feldart.-Rgt. Nr. 35, m. EK II 1870; Oberleutnant Maas, Bad. IR Nr. 113, (Uffz.-Schule Glogau), m. Helm u. Tinten OU; Hptm. Nahrath, IR Nr. 15, Ateliers in Bln., Liegnitz, Dt. Eylau u. Glogau 1901-1905 <920090F I- 2620 18 TELLGMANN-FOTOS, meist Manöver-Aufnahmen 1891-1897, 4 Portrais Kaiser Wilhelm I., 45 € 3 Ortsansichten, Kutsche vor Jagdhaus bei Mühlhausen; Tellgmann-Kinder a. d. Bauernhof, Esch- wege ?; Kriegsschule Hersfeld <924201F II 2621 VISITFOTO EINES LEIBPAGEN, Hauptkadettenanstalt Lichterfelde, eigenhändige Widmung an 20 € (Johann) von Ravenstein, (später Generalleutnant u. Kdr. d. 21. Panzerdivision, Pour le Merite u. Ritterkreuz d. EK)...von der Decken, November 1908 <880206F I- 2622 4 VISITFOTOS, Rittmeister im Generalstab, Ganzaufnahme m. EK II 1870, handschr. Widmung 20 € ãHQ Lenlis, 26. 3. 1871...a. s. Frau Anna..“ schreibt über Franctireurs, Cognac etc.,; Baron v. Steinäcker, m. KGM 1870; Beamter im Hauptmannsrang m. Ordenspange: Kronenorden 4. Kl./KGM 1870/EK 1866, um 1885; Marinearzt Dr. Rudolf v. Hasselberg, 1865 <880155F I- 2623 4 VISITFOTOS, Hptm. Richard von Doehn, IR. Nr. 85, m. EK II 1870, (2), Lt. v. 20 € Garde-Drag.-Rgt. Nr. 23, (Verwandter); Hptm. v. FAR Nr. 36, m. Band v. EK II 1870, alle m. handschr. Widmung 1882 <880153F I- 2624 20 VISITFOTOS, meist Brustportr., um 1900, dabei: Kür. Rgt. 4, FAR 2, IR 15, 54, 75 u. 135, 20 € bayr. IR 3, 8, 10, 16, 19 u. 20; dazu 2 FP-Karten v. 1918 <782671F I-II 2625 13 VISITFOTOS SCHLACHTEN DER EINIGUNGSKRIEGE, nach Gemälden, dabei Alsen 45 € 1864, sonst 1870/71: Saarbrücken, Wörth, Wei§enburg, Spichern, St. Privat, Nouard m. Verbandsplatz, Rezonville u. Beaumont, Aufnahmen um 1875 <900177F I- 2626 GRO§FOTO, Gruppe 21 Offiziere d. IV. AK: dabei Maj. v. Francois, Gen. Stab. 8. Div.; v. Loebell, 20 € IR 26; v. Bülow, Gen.-Stab IV. AK; Rittm. Bronsart v. Schellendorf, Kür.-Rgt 7; v. Schauroth, IR 27; v. Otterstedt, IR 96; v. Pöllnitz; v. Reitzenstein, IR 72, etc., tls. m. Orden u. Blankwaffen, tls. noch m. 1 Kokarde a. d. Mütze, Atelier Ette, Eisleben um 1897 <880221F I- 2627 PATRIOTISCHES KAFFEE-GESCHIRR, des ãVeteranen u. Landwehr-Verein zu Neukölln“: 100 € Kanne m. entspr Bez.; 2 Tassen m. Untertassen; Sahnekännchen u. Zuckerdose, weisses, glasiertes Porzellan, slb./schwarzes Dekor, EK bez. „1813“ u. „1870/71“, Zierlinien u. florale Ornamente, um 1910, stellenw. berieben, Gebrauchsspuren <902243F ¯ II 2628 PATRIOTISCHE DOSE, Porzellan, blau glasiert, gld. Zierlinien, Deckel m. s/w Brustportr. Gene- 40 € ral v. Mackensen, H. 6 cm, Marke „Fraureuth“, um 1910, etw. berieben <902240F I- 2629 SAMMLUNG RESERVISTENKRÜGE, 8 St., Sammleranfertigungen, versch. Regimenter, dabei: 140 € Garde-Pionier-Batl. Berlin; FAR ãvon Scharnhorst“ (1. Hann.) Nr. 10; FAR Nr. 11; Drag.-Rgt. ãKönig Karl I. v. Rumänien“ (1.Hann.) Nr. 9; IR 161, weisses Porzellan, Steinzeug, farb. Dekor, Gefechtsszenen, Dienstalltag, Sprüche, Namenslisten etc., 1 Bodenbild, verzierte Zinndeckel, meist m. Soldaten-Figuren u. Kanonen, ges. H. 20-32 cm <902449F I- 2630 4 RESERVISTENKRÜGE, Sammleranfertigungen, IR 161 u. FAR 69; bayer. 9. u. 16. IR, weisses 55 € Porzellan, farb. Dekor, Gefechtsszenen, Dienstalltag, Sprüche, Namenslisten etc., 3 verzierte Zinndeckel, 1 Figur fehlt, ges. H. 18-21 cm <902450F I-II 2631 RELIEF, Darstellung e. Husaren d. Napoleonischen Kriege, Wei§metall, patiniert, auf Holzplatte 25 € montiert, 20x16 cm, 1. H. 20. Jhd. <900508F I-II 2632 DIE BEGRÜSSUNG, s/w Lithographie, Szene a. d. Schlacht von Königgrätz 1866, Kronprinz 20 € Friedrich Wilhelm u. Prinz Friedrich Karl, gebräunt, verglaster Rahmen um 1970, 58x49 cm <920438F II- 2633 LITHOGRAPHIE EINES LEUTNANTS, Kniestück m. Säbel; Überrock u. Epauletten, sign. ãPaul 20 € Bürck“, 36x26 cm, um 1850 <920079F II 2634 KUPFER-DRUCKKLISCHEE (Stich), Kniestück Hptm. Cuno Friedrich von der Hagen (*1733, 220 € gefallen i. d. Schlacht von Schweidtnitz 1762), typische, zeitgen. Darstellung, Legende m. Namen, Wappen, Daten etc., 43x29 cm, einige kl. Korrosionsstellen (Grünspan) <900402F II 2635 10 ÖLDRUCKE KRIEG 1870/71, farb. Gefechtsszenen versch. Treffen, je 55x44 cm, um 1880, 60 € aus Mappenwerk (?), tls. ger. Randmängel <920620F I-II PREUSSEN GARDE 2636 HELMEMBLEM FÜR MANNSCHAFTEN, „weiß“, Buntmetall-Blech, hohl geprägt u. verslb., 110 € tls. poliert, flacher Gardestern, 2-fach geschraubt, 2 Bef.-Schrauben, vs. Versilberung tls. vergangen, Belag, rs. stark gedunkelt/Belag, Bruchstelle im Schwert, unberührter Zustand <905094F II-III 2637 MILITÄRPA§ EINES GEFREITEN, Eisenbahn-Regimenter Nr. 1, 2 u. 3, Sächs. 20 € Res.-Eisenb.-Baukp. 8, Res. E.B.-Baukp. 33, etc., zahlr. Eintr., Stempel u. OU 1907-1918, 1 Beförderung, dabei 1 Kriegsbeorderung <920004F II 2638 AUSWEISGRUPPE, Mitgliedsausweis d. Reichs-Offizier-Bund, f. e. Leutnant d. ehem. 1. 20 € Garde-Ulanen-Rgts., m. Lichtbild, Bln. 1937; Satzungsheft d. Verein ehem. 1. Garde-Ulanen; Weihnachts-Gru§karte d. Traditionsverbandes 2. Garde-Rgt. zu Fu§, 1940, faks. U. ãFreiherr v. Schleinitz“, General d. Inf., m. rot/gld.gepr. Emblem <900226F I- 2639 ERINNERUNGS-FOTOALBUM EISENBAHNREGIMENT II, 6. Komp., 1909-11, 14 Fotos (tls. 160 € Gro§format), Offiziere, Unteroffiziere u. Arbeitstrupps, Bilder d. Reservisten u. Kameraden, gld.gepr. Ln.-Einband m. entspr. Symbolik, Einband m. stärkeren Alters- u. Gebrauchsspuren <900597F II/III 2640 VISITFOTO 1871, Ganzaufnahme eines Grenadiers v. 4. Garde-Rgt. zu Fu§, im Sturmanzug, m. 30 € Zündnadelgewehr, Seitengewehr, Patronentaschen, Feldflasche u. Mantelrolle, Atelier Junk & Schultz, Berlin Kronenstr. 25, Frühjahr 1871 <920215F I- 2641 VISITFOTO MAJOR KEISNER, Generalstabsoffizier im III. Armeekorps, Halbportrait in 20 € Uniform, m. Epauletten m. röm. „III“ u. Ordenspange: RAO 4. Kl./DA 25 J./KGM 1870/71/Ehrenkreuz 1866, Atelier Ronzelen, Berlin um 1885 <920132F I- 2642 GRO§FOTO, Gruppenfoto 5./4. Garde Rgt. z. F. 1898, 30x20cm; dazu Stahlstich „Ordonnanzritt“, 20 € G. v. Boddien, 37x45 cm, sow. 2 weitere Fotos <765028F II 2643 ATELIERFOTO 1. GARDE-REGIMENT ZU FU§, Grenadier in Paradeuniform, Kniestück m. 20 € Helm/Haarbusch, daneben stehend Grenadiermütze, m. gld.gepr. Trophäen, Atelier Schröter, Pots- dam um 1900 <880237F II 2644 4 FOTOS 1. GARDE-REGIMENT ZU FU§, Kniestück Grenadier m. Parademütze, mittig 25 € Knickspur; dto. Privatfoto m. Parademütze; Foto-AK Gruppe, tls. m. Krügen, 1 Parademütze a. d. Tisch stehend, gel. Potsdam 1913; Kniestück Grenadier m. Helm u. Haarbusch, 2x Atelier Schröter bzw. Opitz, Potsdam um 1910 <920133F I-/II 2645 7 ATELIERFOTOS, Trompeter v. 2. G.-Ulanen-Rgt. m. KD; dto. Ulan; Grenadier bzw. Füsiliere v. 25 € 2. u. 3. G.-Rgt. zu Fu§ bzw. Kaiser Franz GGR Nr. 2, meist m. Helmen, Haarbüschen u. Seitengewehren, etwa 1900-1910 <920135F I- 2646 6 ATELIERFOTOS, 1. Garde-Dragoner-Rgt., 3 Halbportraits: Einjährig-Freiwillige m. Helmen, 20 € 1889, Wachtmeister m. Degen u. Ordenspange: Allg. EZ/Cent.-Med./Bayr. Verd.-Med. v. Hl. Michael/DA 9 J./Luitpold-Med., um 1910; Grenadier v. GGR Nr. 1; Füsilier v. GFR, bde. in Paradeuniform, m. Helmen/Haarbüschen u. SG, um 1900 <880192F I- 2647 3 VISITFOTOS SPANDAU, Garde-Fu§artillerie-Rgt. bzw. Garde-Gren.-Rgt. Rr. 5, Kanoniere d. 20 € fahrenden Abt. bzw. Grenadier in Paradeuniformen, m. Helmen, Haarbüschen u. Seitengewehren, Ateliers Zoepke bzw. Leske, Spandau um 1910 <920134F I- 2648 4 VISITFOTOS, Oberst im Überrock; Lt. v. Borcke, Garde-Schützen-Btl.; Lt. v. Eckenbrecher, 20 € Garde-Füs.-Rgt., bde. handsigniert; Feldwebel, (Leibgendarm ?), m. KGM 1870/71, hessischer DA oder Rettungsmedaille u. LDA, um 1880 <880154F I-/II 2649 6 VISITFOTOS, Gfr. u. Schützen, (verm. Einjährige) d. Garde-Maschinengewehr-Abt. Nr. 2, 40 € Kniestücke in Paradeuniformen, meist m. Tschakos, tls. m. Schützenschnüren u. Säbeln, Atelier K. Scherz, Gro§-Lichterfelde, um 1910 <880141F I- 2650 3 KABINETTFOTOS, Leutnant Jürgen von Maltzahn, Adjutant d. II. Abt./1. Garde 20 € Feldartillerie-Rgts.; Grenadiere v. 2. bzw. 4. Garde-Rgt. zu Fu§, Kniestücke in Paradeuniformen, m. Helmen, Haarbüschen, SG bzw. Säbel, 1x coloriert, um 1900 <880253F I- 2651 RESERVISTENBILD 3. GARDE-REGIMENT ZU FU§, Fotomontage 1. Comp. 1909-1911, 20 € Offiziere, Uffz. u. Mannschaften, Schellenbaumträger u. Musiker, tls. m. Helmen, Waffen u. Fahr- rädern v. d. Kulisse d. Berliner Stadtschlosses u. d. Domes m. Zeppelin, Kaiser Wilhelm m. Gefolge, Namensleiste u. a: General v. Löwenfeld, Oberst Elstermann, Otl. v. Frentz bzw. v. Eichendorf, Maj. v. Witzleben, v. Krosigk bzw. Dürr, Hptm. v. Rosenberg, Ob.-Lts. bzw. Lts. v. Hadeln, v. Bismarck, v. Alten, v. Unruh, v. Winterfeld, v. Niebelschütz u. 70 weitere Uffz. u. Mannschaften, 72x59 cm, Atelier O. Witte, Bln., Skalitzer Str. 54 <900129F I-/II 2652 RESERVISTENPFEIFE, Res. Rieseberg, 5. Escadron 2. Garde Ulanen-Regiment 1907-1910, Pfei- 300 € fenkopf aus Porzellan m. feinster Bemalung u. floralem Relief, (Ulan zu Pferde u. Szene), Namensleiste, Deckel in Form einer Tschapka, Stielmontage m. einer weiteren Tschapka, metalle- nem vollplastischem Pferd unter Hufeisen, Hornteilen sowie Bez. ã5. Esc. 2. GUL Berlin 1907/10“, m. 2 Troddeln m. farb./gld. Schnüren, ges. L. 142 cm <924997F I- 2653 PORTRAITBILD, Karl Adolf Christian Graf Hardenberg, (1794-1866, verzichtete auf die 50 € Fürstenwürde), Major im Rgt. Gardes du Corps, später Oberstleutnant a. D., Halbportrait im Küraß, m. EK II 1813 u. weiteren Orden, vor Burgenkulisse, Lithographie v. F. J. Steiner, Neuwied 1838, m. Familienwappen, Kartonträger m. repariertem Eckknick au§erhalb d. Bildbereiches, 35x27 cm <864937F II 2654 GEDENKBLATT, Kaiser Alexander Garde-Grenadier-Reg. 1, farb. Druck um 1910, Szenen a. d. 20 € Geschichte d. Reg., 30x43 cm; dazu neuzeitl. Kalender (preu§. Fahnen), 8 Farbdrucke nach PK-Zeichnungen u. ungezählte Reichskarten (30er Jahre) <880448F ¯ II PREUSSEN INFANTERIE 2655 HELM FÜR MANNSCHAFTEN, Oldenbg. IR 91, matt vergld. u. tls. polierter Linienadler, aufge- 650 € legter matt verslb. u. tls. polierter Oldenbg.-Wappenstern, Reichs- u. Landes-Kokarde, Sturmriemen an Knöpfen 91, Kammerstempel ãB.A.X. 1909“, ãOIR 91“, Gr. „57“, Herstellerstempel, Kokarden u. Riemen ergänzt (Sammleranfertigungen), sonst unberührter Originalzustand <900589F I-II 2656 TRODDEL FÜR UNTEROFFIZIERE, wei§, alle Teile schwarz durchzogen, bzw. gefüllt, ger. 60 € Trage- u. Altersspuren <920390F I-II 2657 CENTENAR-KREUZ, Leib-Grenadier-Regt. ãKönig Friedrich Wilhelm III.“ (1. Brandenbg.) Nr. 30 € 8, 1908, Wei§metall verslb., Abb. Grenadier um 1810, entspr. Umschrift u. Daten, a. s/w Trage- schleife m. Auflage, Krone u. Kgl. Chiffre, Herst. „Deschler ...“, 90x42 mm, Patina <920287F I-II 2658 BESTALLUNGSURKUNDE ZUM SECONDE-LIEUTENANT im Landwehr-Btl. Posen (38. IR / 50 € 6. Res. Rgt.), 14.3.1836, Einrisse u. Fehlstelle; dazu zahlr. genealogisches Material zur Familie, Stammbaum, Geschichtsblätter, farb. gemaltes Wappen uvm., besichtigen <880513F III-/I-II 2659 4 MILITÄRPÄSSE, dazu Soldbuch u. 2 Überweisungsnationalen, verschied. Pers., 2 50 € Vizefeldwebel, Uffz., Gfr. etc., Gren.-Rgtr. 4 u. 9, IR Nr. 19, 30, 34, 48, 59, 61, 130, 154, Inf.-Schie§schule, Lehr-Inf-Blt., zahlr. Eintr. 1887-1911, DA 3. Kl., LDA 2. Kl., 2x Cent.-Med., Schützenabz. f. 1886, 1887, 1893, 1894 u. 1905, viele Beförderungen, 1x besondere Schie§klasse, tls. Ausbildung am Gewehren 88 u. 98, Pistole 08, Revolver 83, Führung v. Patronenwagen, Kran- kenträger etc. <920022F I-/II 2660 3 MILITÄRPÄSSE, 4 SOLDBÜCHER, 1 LANDSTURMSCHEIN, verschied. Pers., zahlr. Eintr., 40 € Stempel u. OU 1878-1915, IR Nr. 28, 63, 65, 84 u. 94, (dieses 3x), Pionier-Btl. 9 bzw. 15, 1x Centenarmedaille, Ausbildung u. a. an Jägerbüchse 71 etc. <920024F II- 2661 VISITFOTO MAJOR HEYN, Kdr. d. I. Btl./ 4. Westpreu§isches IR Nr. 140, Kniestück m. Helm, 20 € Degen u. Ordenspange EK II 1870/DA-Kreuz f. 25 Jahre/KGM 1870/71/Ehrenkreuz 1866, Atelier C. Sauerzopf, Inowrazlaw um 1895 <920050F I- 2662 VISITFOTO SOLDAT HUGO EICHLER 1864, (1843-1907), Ganzaufnahme im Sturmanzug m. 50 € Zündnadelgewehr, aufgepflanztem Bajonett, wei§er Armbinde, Patronentaschen u. wei§em Sturmbeutel, Atelier I. Julius, Hamburg, Neuer Wall 35, rs. Namensvermerk <920214F I- 2663 4 GRO§FOTOS IR VON ALVENSLEBEN, (6. Brandenburgisches) Nr. 52, Gruppenaufnahmen d. 40 € Reservisten d. 2. bzw. 3. Comp., m. Offizieren u. Uffz., dabei Maj. Gebhard, Hptm. v. Oppell, v. Pfuel, Pr.-Lt. v. Zawadsky, Pr.-Lt. Stute, tls. m. Helmen, Waffen u. Orden vor Kasernengebäuden, 1x m. Ansicht v. Crossen/Oder, 1877-1881 <880219F I- 2664 7 GRO§FOTOS, Gruppe Offiziere IR Nr. 65 Cöln; dto. Offizier u. Uffz. GR Nr. 4; Bekleidungsamt 20 € Spandau, (Ausschnitt aus Reservistenbild), um 1890-1910, meist m. Blankwaffen*; Wiedersehens- feier 10.Kp./IR 19, Görlitz 1927; Krieger-Verein Bönitz, 8. 3. 1914, m. Fahne u. Gewehren; Spiel- mann v. IR Nr. 24 <880220F I-/II 2665 GRUPPENFOTO, Unteroffizier und Mannschaften, m. Schirmmützen, bez. ã4. Comp. 1881“, m. 20 € Passepartout, ovaler, schwarzer Schellack-Rahmen, 1 Schadstelle, 50x45 cm <902501F II/II- 2666 6 FOTOS, Hptm. Otto v. d. Schulenburg, Leib-GR.-Rgt. Nr. 8, m. Helm u. Paradestickerei; Hptm. 25 € v. GR.-Rgt. Nr. 7, m. Paradestickerei, sonst Grenadiere v. Leib-GR. Nr. 8 bzw. GR. Nr. 5, meist mit Helmen, tls. Haarbüsche u. Waffen, Ateliers in Frankfurt/Oder, (3), Danzig u. Liegnitz <920136F I- 2667 8 VISITFOTOS GRENADIERE, Kniestücke in Paradeuniformen d. GR 1, 3, 4 u. 11, dabei 1 40 € Spielmann, alle m. Helmen u. Haarbüschen, tls. Seitengewehre, Ateliers in Königsberg, Rastenburg, Breslau u. Berlin, etwa 1885-1910 <880191F I-/II 2668 5 VISITFOTOS, Offizier v. GR Nr. 1 oder 3, m. Helm u. IOD alter Art sowie Einzel-Ordenspange, 20 € um 1868, sonst Uffz. u. Grenadiere d. GR Nr. 1, 5, 7 u. 12, 1x m. Helm u. Haarbusch, Ateliers in Königsberg, Danzig, Liegnitz u. Frankfurt/Oder, um 1900 <884903F I-/II 2669 3 VISITFOTOS 1866, Füsilier-Regiment Nr. 40, (Cöln), Major von Henning, (Kdr. d. III. Btl.); 50 € Hptm. Grundner, (4. Kp., gefallen 1870 bei Mars La Tour); Leutnant Studt, (1883 Hptm. u. KC d. 1. Kp.), Ganzaufnahmen m. Säbeln u. Revolvern in Taschen, Lt. Studt m. offenem Österreichischen Beuterevolver im Leibriemen <920046F I- 2670 2 VISITFOTOS 1866, Ganzaufnahmen v. Soldaten d. Infanterie-Rgts. Nr. 31, im Sturmanzug, m. 50 € Zündnadelgewehren, Seitengewehren, Tornistern u. Patronentaschen, handschr. Vermerk ãDie er- sten Preußen in Lüneburg“, Atelier Bimpage & Co., Lüneburg 1866, einige Stockflecken <920216F II 2671 3 ATELIERFOTOS, Leutnant Walther von Tschirnhaus, IR Nr. 23, ( gefallen als Hptm. u. KC im 30 € Garde-Füs.-Rgt., 18. 7. 1916 bei Bazin le Petit), 2 x m. eigenhändiger Tintenwidmung für seine Helena, Jauer 1902; 1x als Lt. d. Schutztruppe DSW, (1906-1912, verwundet am 16. 3. 1910 bei Saatsub) <880200F I- 2672 4 ATELIERFOTOS, Hptm. Hessig, IR Nr. 44; Lt. E.von Oven, GR Nr. 12, (gestorben 1892); Füsi- 20 € lier v. FR Nr. 35, m. Helm; Hoboist, (Sgt.) v. IR Nr. 64, m. Schie§auszeichnung 2. Stufe, (Ärmel), Ateliers in Gumbinnen, Frankf./O., Prenzlau u. Brandenbg., 1882-1897 <880195F I- 2673 4 ATELIERFOTOS THÜRINGISCHE REGIMENTER, 3 Manöveraufnahmen IR Nr. 95, Gruppen 35 € Offiziere, tls. m. Vollbärten, Uffz. u. Mannschaften m. Helmen, Überzügen u. Blankwaffen, Atelier Häusler, Coburg um 1895; Visitfoto eines Oberleutnants v. III. Btl./IR Nr. 96 m. Ordenspange: EK II 1870/KGM 1870/71/Ehrenkreuz 1866, Atelier Mandel, Erfurt/Rudolstadt 1878 <920094F I- 2674 5 ATELIERFOTOS, Major Hugo v. Nauendorf, Garde-GR. Nr. 3, m. OU, sonst Feldwebel u. 20 € Mannschaften d. IR 47, 58, 142 u. 159, tls. m. Blankwaffen u. Schützenschnüren, 1x coloriert, m. Reservistenszenen, um 1910 <884900F I-/II 2675 5 REGIMENTS AK KURHESSISCHES FÜSILIER-REGIMENT NR. 80, Jubiläum 1813-1913 35 € sowie Stammtruppe Landgräflich Hessen-Kasselsches 1.-3. Garde-Rgt., tls. farb. <920117F I- 2676 RESERVISTENFLASCHE, IR 69, Glas, roter Leder-Überzug, vorn farb. bemalt u. aufgelegte, 30 € vergld. Zahl, stark berieben, Rs. farb. Durchscheinbild, Tragekordel <928344F II- 2677 RESERVISTENSTOCK, IR 79 ãvon Voigts-Rhetz“, (3. Hann.), biegsamer Stab, Metallknauf mit 60 € Reservistensymbolik (1 Dekorteil fehlt), Manschette mit Schulterstückdarstellung, s/w/r Bänder: “Raus aus Hildesheim - Reserve hat Ruh! - Wir fahren jetzt der Heimat zu!“, s/w/r Schnurwicklung mit 2 Miniatur-Seitengewehrtroddeln, L. 92 cm <900590F I-II 2678 ERINNERUNGSKRUG, 1. Thür. IR 31 ãGraf Bose“ (Altona), 1/2 L., braun glasiertes Steinzeug, 55 € schauseitig farb. Schulterklappe, innen wei§, flacher, schlicht verzierter Zinndeckel m. Heber, im Boden Herst. ãVilleroy...“, sow. Modell-Nr., ges. H. 16 cm <905036F I- 2679 BLEISTIFTZEICHNUNG, Halbportrait eines Uffz. v. IR Nr. 25 (von Lützow), feine Darstellung, 20 € sign. ãDeickert 1849“, 24x19 cm, auf Karton gezogen <904464F II PREUSSEN KAVALLERIE 2680 SÄBEL FÜR WACHTMEISTER, leicht gekrümmte Steckrücken-Klinge m. Schör, L. 79 cm, stark 80 € narbig, kräftiges Bügelgefäss, Tombak, kpl. plastisch verziert, Löwenkopf m. roten Glasaugen, flo- rale u. geometrische Ornamente, Parierstange in Löwenkopf auslaufend, terzs. Parierlappen m. ge- kreuzten Säbeln u. Lanzen, quarts. Wappen-Kartusche (blanko), schwarz belederter Griff m. ge- drillter Drahtwicklung, Scheide fehlt <920273F IV/I-II 2681 HELMEMBLEM FÜR LANDWEHR-OFFIZIERE, Adler der Dragoner bzw. Jäger zu Pferd, 150 € Tombak, feuervergld. u. tls. poliert, aufgel. verslb. Landwehr-Kreuz, 2 Splinte, Schraubbef., Adler m. 2 Grünspan-Flecken, Kreuz m. schwarzer Patina; dazu Kartuschkasten-Auflage, Chiffre „FWR“ <925000F I-II 2682 VISITFOTO ALEXANDER SIEG, (1846-1913), Halbportrait als Rittmeister im Dragoner-Rgt. 30 € Nr. 1, m. Ordenspange EK II 1870/KGM 1870/71/Ehrenkreuz 1866, (1884 Major im Kür.-Rgt. Nr. 5, 1893 Kdr. d. Thüringischen Ulanen-Rgts. Nr. 6, Tinten OU ãSieg I. Dr.“, Atelier H. Norden, Hannover um 1878 <920054F I- PREUSSEN DRAGONER 2683 FOTO-COLLAGE, Portraitfotos d. Uffz.-Korps d. DR 9, mittig d. Reg.Kdr., um 1890, Einrisse; 7 20 € farb. Uniform-Tafeln, preu§. Unif. 1. H. 19. Jhd., diese neuzeitlich, alles etw. A 3 <885067F III/I- 2684 5 ATELIERFOTOS, Magdeburg. DR Nr. 6: Lt. Hobreeker, sowie Gfr. u. Dragoner; Uffz. v. DR. 20 € Nr. 12; Soldat v. Magdeburg. Train-Btl. Nr. 4, alle m. Säbeln, Ateliers in Mainz, Hohensalza u. Magdeburg, 1903-1914 <884904F I- 2685 BILD ãIM MORGENROT“, preu§. Dragoner a. d. Zeit d. Befreiungskriege auf Vorposten, farb. 45 € Druck n. Gemälde, faks. sign. ãRob. Haug 1902“, 100x68 cm, Papier auf Spanplatte gezogen, Randmängel <802554F II/II- PREUSSEN KÜRASSIERE 2686 KABINETTFOTO RITTMEISTER VON ZANTHIER, Chef d. 4. Escadron/KR Herzog Friedrich 20 € Eugen v. Württemberg (Westpreu§isches) Nr. 5, Halbportrait in Uniform, mit Ordenspange: Ritter- kreuz 1. Klasse d. Württ. Friedrichsordens/Centenarmedaille, eigenhändige Widmung ãvon Zant- hier s./l. Würtz 1900, (Leutnant im KR 5, 1914 Maj. im Kriegsministerium), 14x10 cm, etwas be- schnitten <900239F I- 2687 VISITFOTO GOTTHARD VON SEHERR-THOSS, (1853-1918), Halbportr. als Leutnant im KR 20 € Nr. 5, (1890 Rittmeister u. Chef d. 4. Esc., 1900 Kdr. d. Gendarmerie in Düsseldorf, gest. 23. 11. 1918 in Breslau, als Otl. a. D. u. Kdr. d. Mobilen Etappen-Kdo. 264), m. Tinten OU, um 1880 <900160F I- 2688 VISITFOTO FREIHERR VON KIRCHBACH, m. Tinten OU, Halbportrait als Lt. im Kür.-Rgt. Nr. 30 € 5, kommandiert z. Mil.-Reit-Institut, m. Spange RAO 4. Kl. m. Schwertern/Ehrenkreuz 1866, (1880 Rittm. d. 5. Esc., später Kür.-Rgtr. 2 bzw. 7, 1892-1895 Kdr. d. Württ. Drag.-Rgts. Nr. 26), Atelier J. Giese, Hannover um 1868 <920047F I- 2689 VISITFOTO ERNST VON GERSDORFF, (1864-1926), Halbportr. als Leutnant im KR Nr. 5, spä- 25 € ter Generalleutnant a. D., 1914-18 Inspekteur d. Kriegsgefangenen-Lager im Bereich d. XI. Armeekorps, Tinten OU 1885 <900161F I- 2690 VISITFOTO BERNHARD VON BÄRENSPRUNG, (1842-1908), Halbportrait in Uniform als Lt. 25 € im KR Nr. 5, (später Rittmeister u. Chef d. 5. Escadron, zuletzt Generalleutnant a. D.), Tinten OU 1868, Atelier G. Thomas, Liegnitz <900162F I- PREUSSEN HUSAREN 2691 ATTILA e. Gefreiten, HR 8, 14 o. 15, dkl.blau, wei§e Schnürung, verslb. Knöpfe u. Knebel (3 250 € fehlen), dtl. Trage- u. Altersspuren, kl. Schleiss-Stellen, Futter m. starken Tragespuren u. Schleisstellen; dazu Fahnen-Köcher, Leder, rot gefüttert, Visitfoto e. Husaren (Hamburg), sow. 2 gld. Schulterschnüre a. dkl.blauer Unterlage (deutsch ?) <920531F III-/II/I- 2692 MÜTZE FÜR MANNSCHAFTEN, Leib-Garde-Husaren-Rgt. Potsdam, rotes Tuch, gelbe Paspeln, 100 € blaues Band, s/w Metall-Kokarde, Leder-Schwei§band besch., Herst. ãGebr. Krause, Potsdam“, um 1895, Gr. ca. 57, Tragespuren <928466F II/II- 2693 SCHNUR FÜR DIE OFFIZIERSSCHÄRPE, slb. Metallgespinst, schwarze Durchzüge, feste 150 € Metallkantillen, gedunkelt, Tragespuren, um 1900 <929045F II 2694 OFFIZIERSSCHÄRPE, slb. Metallgespinst, schwarze Durchzüge, m. Knebel sow. Schnur m. 2 180 € Troddeln, L. 75 cm, gedunkelt, Tragespuren, um 1900 <922318F II 2695 ERINNERUNGSKRUG, Steinzeug, 1/2 Ltr., Herst. ãR.H. Germany 1145“, Golddekor, farb. Be- 110 € malung m. Pelzmütze, Säbeltasche, Kartuschkasten, Schabrake u. gekreuzten Lanzen sowie ãLehm op“, (Schlachtruf d. Königshusaren-Rgts., 1. Rheinisches Nr. 7, Bonn), bez. ãWachtmeister Sauer - Aus Dankbarkeit Unserem lieben Wachtmeister von Ihren Peter Langen u. Joseph Grünter 1891-1894“, (dies minimal berieben), H. 19 cm, Deckel war nie vorhanden <884982F I-II 2696 RESERVISTENPFEIFE, e. Husaren d. Leib-Garde-Husaren-Rgt. Potsdam, 1907-10, Pfeifenkopf 300 € Porzellan, weiss glasiert, plast. Eichen-Dekor, umlaufend farb. bemalt u. bedruckt, Res.-Szenen u. Liste d. Kameraden, Metalldeckel in Form e. Pelzmütze, Stock aus Holz u. Hornteilen gefertigt, tls. schwarz lackiert, unterer Teil m. Stocknagel: gekröntes Medaillon m. Portrait W II u. ãParole Heimat“, Porzellan-Zwischenstück m. farb. Abb. d. Husaren u. plast. Eichenbrüchen, eigensetzter Holzwürfel, geschnitzt „Leib-Esc.“ u. ãLeib-G. Hus.Reg.“, sow. „1907/10“, oberer Teil m. Weissmetallguss e. Pferdes, durch e. Hufeisen springend, bds. eingesetzte Messinglanzen, s/w Lackierung d. Fahnen meist vergangen, 2 s/w/r Quasten, ges. L. 150 cm, 1 Hirschhorn-Rosette fehlt, Mundstück nicht kpl., Ansatz d. Pfeifenkopfes abgebrochen <928346F II 2697 ATELIERFOTO, Ganzkörperportrait e. Husaren, m. Pelzmütze u. Säbel M 52, um 1865, m. Passe- 25 € partout (verschmutzt), ovaler, schwarzer Schellack-Rahmen, kl. Schadstellen, 33x29 cm <902502F II/II- PREUSSEN JÄGER 2698 RESERVISTENPFEIFE, Res. Oland, 3. Kp./Jäger-Btl. Nr. 14, Colmar/Elsa§, 1898-1900, wei§es 250 € Porzellan, m. farb. Dekor, Jäger im Dienst-Alltag, im Wirtshaus, mit der Liebsten etc., Reimverse, makellos, Metalldeckel in Form eines Tschakos m. Mecklenburg. Stern, (mehrteilig); Stock m. zahlr. Bein-, Horn- u. Holzteilen gefertigt, Stene a. d. Würfel fehlen, flexibles Mundstück, ges. L. 127 cm <920174F I-/II 2699 FARBDRUCK, GARDE-JÄGER 1809, Knötel-Uniformtafel, Offizier und Jäger in Potsdam, 20 € gerahmt, 32x43 cm <862994F II 2700 4 ATELIERFOTOS, JB Nr. 3: Uffz. m. Tschako u. Haarbusch sowie Ordenspange EK II 20 € 1914/Mecklenb. Schwerin MVK 2 Kl.; Jäger m. SG, Lübben um 1900-1915; Leutnant v. JB Nr. 2 m. Löwenkopfsäbel, Greifswald um 1870; Gfr. v. JB Nr. 4, Bitsch um 1910 <880193F I-/II PREUSSEN JÄGER ZU PFERD 2701 KD 89, Steckrücken-Klinge m. Schör, bez. „Erfurt“, Herst. „...Hörster...“, Abnahme ãW 04“, L. 82 80 € cm, ger. narbig, starres Eisen-Gefäss, Truppenstempel ã5. J.P. ...“, brauner Kunststoff-Griff, Stahl- scheide m. 1 starren Tragering u. Reitöse, Griff u. Scheide narbig, kl. Beulen, Alters- u. Gebrauchs- spuren <920450F II- PREUSSEN ULANEN 2702 EINZEL-EPAULETT FÜR MANNSCHAFTEN, Ulanen-Rgt. 14, rotes Feld, vergld. Zahl u. 70 € Mond, rotes Futter etw. berieben; dazu Paar frz. Epauletten, schwarze Felder, beige Fransen, brau- nes Futter, zum Einhaken, Tragespuren <928343F II/II- 2703 PATENT ZUM RITTMEISTER im UR ãKaiser Alexander III. von Rußland“ (Westpreu§.) Nr. 1, 60 € OU Kaiser W II in Tinte, Schlobitten 12.9.1894, Doppelblatt m. Prägesiegel, Brief-Faltung <920257F I-II 2704 RESERVISTEN-PFEIFE e. Gemeinen, 5. Esc. ãKönigs-Ulanen-Regiment“ (1. Hann.) Nr. 13, 250 € 1905-08, wei§er Porzellankopf, farb., tls. plastisches Dekor, Szenen Ulan im Galopp u. Trinkgelage, Namensliste, Eichen-Dekor u. Schleife, Herst. ãWöbbeking“, Metall-Deckel a. Tschapka ausgeführt, H. 17 cm, Stiel a. zahlreichen Holz- u. Hornteilen zusammengesetzt, eingearb. Tschapka, Lanze m. Fahne, Metall-Auflagen, Zahlen, Namenszug etc., ges. L. ca. 2 m, min. Gebrauchs- u. Altersspuren <925034F I-/I-II 2705 RESERVISTEN-PFEIFENKOPF e. Gemeinen, 5. Esc. “Königs-Ulanen-Regiment“ (1. Hann.) Nr. 80 € 13, 1905-08, wei§es Porzellan, farb., tls. plastisches Dekor, Szene abgesessener Ulan m. Liebster, Eichenblätter u. Schleife, Herst. ãWöbbeking“, schlichter, vernickelter Metall-Deckel, H. 17 cm, min. Alters- u. Gebrauchsspuren <925033F I- 2706 WANDDEKORATION, Relief GFM Graf Haeseler, (1839-1919), Halbportrait in Uniform m. 70 € Tschapka, Tombak, auf ovaler Holzplatte montiert, 24x19 cm, um 1900 <924153F I- 2707 8 ATELIERFOTOS, Visitformat bis A 3, Kniestücke u. Ganzaufnahmen, Ulanen-Rgtr. Nr. 4, 10, 35 € 16, Manöver d. Ulanen-Rgt. Nr. 6, Kdr. u. Adjutant d. 3. Garde-Ul.-Rgts., (dieses nach Gemälde), Ateliers in Thorn, Mühlhausen/Thür., (F. Tellgmann) u. Salzwedel, 1886 bis ca. 1910 <920095F I-/II 2708 GRO§FOTO ULANEN-REGIMENT VON SCHMIDT, (1. Pommersches) Nr. 4, Reservisten d. 1. 25 € Escadron 1884, tls. m. Tschapkas u. Lanzen u. Säbeln, alle m. Reservistenflaschen u. Res.-Stöcken, dabei auch Major v. Porembsky, Rittm. Graf v. Bnin-Bninski, Sec. Lts. Wolf u. Schultze-Moderow, 32x25 cm <920077F I- 2709 3 ATELIERFOTOS: GFM Graf von Haeseler, Halbportrait, Atelier Tellgmann; Oberst v. 20 € Schmiterlöw, Kdr. UR 3, Kniestück m. Säbel; Ulan, UR 10, vor Pferd stehend, Atelier a. Züllichau, 9x14-19x13 cm, ca. 1900-1905 <929093F I-II PREUSSEN ARTILLERIE 2710 UNIFORMROCK EINES SERGEANTEN (bzw. Vize-Wachtmeister), FAR 83 (3. Rhein.), 450 € schwarzer Kragen u. Aufschläge, gld. Rangtressen, rote Vorstösse, Kragen m. Rangknöpfen, Knopffarbe „gelb“, blaue Schulterklappen m. roter, aufgekurbelter Granate u. Zahl, Ordensschlaufen, Knopfreihe versetzt, Eigentumsstück, Herst.-Etikett a. Koblenz, ger. Tragespuren; dazu Kartuschkasten für Mannschaften, schwarzes Leder, Tombak-Auflage, 3-flammige Granate, wei§er Tragegurt; Koppel m. Säbel-Gehänge, wei§; Artillerie-Säbel, Abnahme ãW 15“, Eisen-Gefäss, Holz-Griff, ger. narbig/flugrostig, Scheide fehlt; offiziersmässiger Faustriemen, Quast wei§ bemalt; Foto-AK um 1938, Träger d. Uniform, m. Fahnenträger vor Denkmal, (Traditionstreffen), Gebrauchs- u. Altersspuren <920486F I-II- 2711 2 EINZEL-SCHULTERSTÜCKE, FAR 51, slb., schwarz durchzogene Tresse, „gelbe“ 30 € Metallauflagen, rote Unterlagen, 1x m. Schlaufe, ger. Trage- u. Altersspuren <920781F II 2712 SEITENGEWEHR U/M, leicht gekrümmte Keilklinge, L. 44 cm, tls. narbig, 1-teiliger 150 € Messingguss-Griff, terzs. geschnitten, hinterer Teil der Parierstange zeitgen. entfernt, Klingenrücken, Mund- u. Ortblech m. Abnahmepunze, Truppenstempel ã1. G.R.A. 2. 35.“, ( 1. Garde-Res. Feldart. Reg.), nummerngleich, a. d. Mundblech weiterer gelöschter Stempel, Leder- scheide etw. 2 cm geschrumpft, Gebrauchs- u. Altersspuren <920277F II- 2713 SÄBEL FÜR MANNSCHAFTEN, Eigentumsstück, leicht gekrümmte, vernickelte blanke Klinge, 120 € Herst. „WKC“, bds. Hohlbahn, L. 84 cm, eisernes Bügelgefäß, Vernickelung tls. vergangen, schwarzer Kunststoff-Griff, gedrillte Drahtwicklung, schwarz lackierte Stahlscheide, flugrostig, 1 starrer Tragering, m. Faustriemen, Textil-Ausführung <928420F II/II- 2714 SÄBEL FÜR MANNSCHAFTEN, Eigentumsstück, leicht gekrümmte Klinge m. beids. Hohlbahn 100 € u. Zierätzung, florale Ornamente u. Trophäen, Herst. ãW.K. & C.“, L. 84 cm, geputzt/gedunkelt, vernickelter Eisengriff, berieben, Fischhaut-Griff m. gedrillter Drahtwicklung, blanke Stahlscheide m. 1 starren Tragering u. Reitöse, Dellen, Mundblech fehlt, Alters- u. Gebrauchssp.<920584F II- 2715 ERINNERUNGS-TASSE e. Gemeinen, FAR 67, f. d. Mutter, Kaffee-Tasse m. Unterteller, wei§es 70 € Porzellan, tls. plastisches, farb. Dekor, Reiter- u. Heimszene, Krone, Blätter u. Blumen, sow. Verse, 1912/14, kl. Ausbruch a. Rand d. Tellers <920735F I-/II- 2716 4 VISITFOTOS, Hptm. Kaehne-Zoellner, Fu§-AR. Nr. 2; Lt. Eichstaedt, FAR Nr. 2, Lt. Müller, 20 € Fu§-AR. Nr. 7, Kniestücke m. Säbeln; Portr. Sec.-Lt. Müller, FAR Nr. 10, alle handsigniert, Ate- liers in Berlin, 1873, 1879 u. 1898 <880151F I- 2717 3 ATELIERFOTOS, Kanoniere d. FAR 34, 45 sowie Fu§artillerie-Rgt. v. Hindersin, 20 € (Pommersches) Nr. 2, meist m. Helmen u. Säbeln, 1x . Szenen a. d. Dienstbetrieb, Ateliers in Elberfeld, Rendsburg u. Borkum, um 1910 <880255F I-/II 2718 5 FOTOS, dabei 2 Gro§fotos: Gruppe Fu§artillerie-Rgt. Nr. 8 , m. Geschützen u. Gerät, Coblenz 20 € um 1880; Gruppe Offiziere d. Fu§artillerie-Rgts. Tr. 11, tls. m. Helmen u. Säbeln, (1x Garde-Fu§-AR), bez. Landwehr-Übungs-Bataillon, Thorn 1893, m. Namen; 2 Visitfotos 1. Thürin- gisches Feldartillerie-Rgt. Nr. 19, Kanoniere m. Säbeln; Visitfoto Lt. Carl Ladewig, Magdeburg. FAR Nr. 4, im Überrock, m. Säbel, um 1868, Ateliers in Erfurt <880211F I- SACHSEN 2719 PARADESCHÄRPE FÜR OFFIZIERE, slb. Gespinst, 2 grüne Durchzüge, slb./grüne Quasten, 80 € Tragespuren, im Karton, um 1900 <929043F II 2720 PRÄGESTOCK, gekröntes Wappen f. d. Helm-Embleme, 62x45 mm, negativ, Stahlblock 80 € 72x86x55 mm, um 1900; dazu Prägestock m. Mexikanischem Wappen-Adler, positiv, ¯ 31 mm, sow. 2 kl. Tiefdruck(?)-Stempel m. mil. Emblemen, alle Stahl <920497F I-II 2721 FAHNE, 3-teilig genäht, feines Ln., einseitig gedrucktes Grosses Staatswappen, umlaufende 70 € Fransen, ca. 60x70 cm, an Flaggenstock genagelt, L. 130 cm, die grüne Farbe kpl. ausgeblichen, angeschmutzt, Alters- u. Gebrauchsspuren <920583F II-III 2722 BRIEFNACHLASS EINES MAJORS, d. FAR 77 u. Res.-FAR 24, ges. ca. 200 Briefe an s. Frau u. 80 € v. seiner Frau an ihn, meist in Kuverts, davon 9x FP-gel., 1908-16, dabei Korrespondenz der verw. Ehefrau, 20er Jahre, tls. deutl. Alters- u. Gebrauchsspuren; Beilagen <928250F II-III 2723 FÜHRUNGSZEUGNISS, f. e. Soldaten d. Hauptmann-von-Knöbel-Compagnie im 30 € Generalmajor-von-Carlburgischen Infanterie-Regimente, Lacksiegel, OU d. Auditeurs, Guben, 19.4.1781, gr. A 4, mehrf. gef., Altersspuren <928297F II- 2724 KONVOLUT GARDE-REITER-REGIMENT, Visitfoto eines Gemeinen m. Säbel u. Mütze, sonst 25 € AK, Foto u. Lichtdrucke: Pauker, Trompeter, Trompeter-Korps, tls. farb.; Garde-R. Posten bei dem aufgebahrten König Albert; Foto-AK d. Denkmals d. Karabiniers-Rgt. in Borna, meist gel. 1902-1940 <920114F I-/II 2725 KABINETTFOTO KÖNIG FRIEDRICH AUGUST III., (1865-1932), Kniestück in Uniform als 25 € Prinz u. General, im Überrock m. Degen u. Mütze, Atelier Fricke, Leipzig um 1895 <900191F I- 2726 4 VISITFOTOS HERRSCHERHAUS, König Johann, Kniestück in Uniform m. Zweispitz oder 50 € Tschako u. Degen; König Johann m. Familie; König Albert als Kronprinz, alle um 1866; König Friedrich August III. als Prinz, um 1880 <920066F I- 2727 11 FOTOS ULANEN-REGIMENT NR. 18 LEIPZIG, Gro§foto Reservisten d. 1. Escadron 50 € 1893-1896, Offiziere, Uffz. u. Mannschaften, tls. m. Tschapkas, Säbeln u. Karabinern m. Ortskulisse, etwas beschnitten, 36x32 cm; Gruppe Uffz. u. Mannschaften um 1910, 29x20 cm; Ka- binettfoto Ulan Kurt Bernhardt, 2. Esc., 1905, 2 Albumseiten m. 8 Foto-AK, Gruppen v. Offizieren, Uffz. u. Mannschaften, tls. m. Tschapkas, Säbeln u. Lanzen, dabei 2 Regiments-AK, 2. Esc., tls Truppenübungsplatz Zeithain, beschriftet 1903-1907 <920081F I-/II 2728 6 VISITFOTOS, Jäger u. Schützen d. JB 12, (1), JB 13, (3), u. Schützen-Rgt. Nr. 108, (2), alle m. 30 € Tschakos u. Seitengewehren, 1 Jäger m. Königs-Schießpreis, Ateliers in Dresden u. Finsterwalde, um 1910 <880190F I-/II 2729 5 ATELIERFOTOS, Einjährig-Freiwilliger bzw. Kanoniere d. FAR 12 bzw. 48, Kniestücke u. Gan- 20 € zaufnahme in Paradeuniformen, m. Helmen u. Säbeln, Ateliers in Dresden, etwa 1880-1913 <880148F I-/II 2730 8 ATELIERFOTOS, Leutnant v. Leib-Grenadier-Rgt. Nr. 100, m. Helm u. Band d. EK II 1914; 30 € Husar v. HR Nr. 19, 2x Jäger v. JB Nr. 13, m. Tschakos; Pionier v. PB Nr. 12 m. Helm, Überzug u. Gewehr; Spielmann v. IR Nr. 107; Kanonier v. FAR Nr. 78 m. Königs-Schießpreis u. Säbel; Kano- nier v. FAR. Nr. 28 m. Helm u. Haarbusch, Ateliers in Dresden, Leipzig, Grimma, Bautzen, Pirna, Wurzen u. Frankenberg, etwa 1890-1914 <920082F I- 2731 6 REGIMENTS-AK, farb., tls. Prägedruck, 100 Jahre Jäger-Btl. Nr. 13; 200 Jahre Inf.-Rgt. Nr. 35 € 106; Mein Regiment Ulanen-Rgt. Nr. 17; Husar v. HR Nr. 19; Ulan v. UR Nr. 18, meist gel. 1908-1914; Fahnenträger d. Kadettenkorps um 1910, dieses Druck um 1970 <920115F I-/II 2732 RESERVISTENBILD, 7. Comp., 3. IR 102 ãPrinzregent Luitpold von Bayern“, Zittau 1908-10, 25 € Fotomontage, Offiziere, Uffz. u. Mannschaften, tls. m. Helmen, Waffen, Ausrüstung, Schützen- schnüren u. Res.-Stöcken, sow. Sprüche, vor Kaserne u. Kulisse v. Zittau, Passepartout u. Holzrah- men verziert, 72x60 cm <902504F II 2733 PAAR JUBILÄUMSGLÄSER, ãZur Erinnerung an das 200-jähr. Regimentsjubiläum 1.-3. Juni 90 € 1908“, (7. IR ãKönig Georg“ Nr. 106), 0,3 L., Emaillemalerei, gekr., doppeltes „G“ in Lorbeer- u. Eichenkranz, „106.“, „1708-1908“, H. 16 cm, Goldrand tls. abgegriffen <900605F I-II 2734 ERINNERUNGSKRUG, Jäger-Rgt. 13, um 1890, 1/2 L., Steingut, beige glasiert u. bemalt, 70 € Waffen, Rgt.-Fahne, Tschako u. Schulterstücke, Zinndeckel, Abb. Soldat m. Liebchen, ãIn Treue fest“, H. 22 cm, ger. Gebrauchs- u. Altersspuren <900610F I-II 2735 JUBILÄUMSTELLER, ã1000 Jahre deutsch - Rochlitz - 1936“, weisses, glasiertes Porzellan, farb. 55 € Aufglasur-Malerei, Schloss, Wappen, Schützen-Symbolik sow. entspr. Umschrift, sign. ãK. Musterer“, Ø 26,5 cm <902343F I- 2736 JUBILÄUMSPLAKETTE, Wanddekoration, ã1000 Jahre Sachsen 929-1929“, weisses, glasiertes 55 € Porzellan, blaues Dekor, im Spiegel Albrechtsburg zu Meissen, Rand m. sächs. Wappen, Lor- beerzweigen u. entspr. Bez., Marke ãKaestner-Saxonia“, Ø 26 cm <902344F I- 2737 TÜRPLAKETTE f. Hoflieferanten, Gro§es Wappen, Gusseisen, kreisrund, zeitgen. gld.bronziert, 45 € auf dkl. Holzplatte montiert, 10,5x10,5 cm, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <900612F I-II 2738 2 RICHTUNGSTAFELN f. Veranstaltungen des ADAC, Karton m. Schablonenmalerei, roter Pfeil 40 € u. farb. Emblem d. Leipziger Motorclubs -ADAC-, 20er Jahre, je 40x21 cm <900613F II 2739 NACHLASSREGELUNG EINER FAMILIE AUS LÜBBENAU, 1684, aufgesetzt u. beglaubigt 20 € vom Pfarrer u. Zeugen, Wachssiegel, A 4-Doppelblatt, Alters- u. Gebrauchsspuren <908086F II- 2740 DEKRET, Königl. sächs. Justizamt Nossen, über die Bildung des Heimatbezirkes Berthelsdorf, 40 € 1837, 4-seitige, handschr. Abhandlung auf Pergament, m. Blindprägesiegel u. rotem Lacksiegel der zuständigen Kreisdirektion, gefaltet <725228F II SACHSEN-COBURG-GOTHA 2741 GRUPPENFOTO, Das Herzogspaar m. Insassen d. Lazaretts vor dem Gothaer Schlo§eingang, m. 55 € OU ãCarl Eduard“ u. ãVictoria Adelheid“, ãGotha, 22. 3. 1918“, Rand beschnitten, 22x20 cm <884981F I-II SACHSEN-WEIMAR 2742 KABINETTFOTO GRO§HERZOG WILHELM ERNST, Halbportrait in Uniform d. 1. 60 € Garde-Rgts. zu Fu§, m. zahlr. Orden u. Bruststernen, Atelier Louis Held, Weimar 1904, 16x10,5 cm <920181F I- WÜRTTEMBERG 2743 DOKUMENTENGRUPPE e. Sergeanten: Soldbuch, eingetr. 1877, Stempel Landwehr-Reg. 120, 30 € Beförderungen, Löhnung etc.; Schiessbuch, bde. geführt bis 1880; dazu Ersatzreserve-Pa§ e. ande- ren Person, 1900-1913, Personalia <920742F ¯ II 2744 FREISCHWIMMER-ZEUGNIS, ausgestellt f. e. Musketier, Berg, 27. August 1900, OU ãWolf“, 25 € Leutnant u. Schwimmschuloffizier d. Kgl. Schwimmschule, Vordruck m. Landeswappen, 26x21 cm, mehrf. gef. <924165F II 2745 VISITFOTO HERMANN CAPLER VON OEDHEIM, genannt Bautz, (1838-1886), Rittmeister 25 € im Ulanen-Rgt. Nr. 19, (1885/86 Kdr. d. Rgts.), Halbportrait m. Ordenspange Württ. Friedrichsorden, Ritterkreuz 1. Klasse m. Schwertern/Militärverdienstmedaille/KGM 1870/71/Württ. Felddienstzeichen, Atelier E. Hanfstaengl, Stuttgart um 1872 <920051F I- 2746 3 ATELIERFOTOS, König Karl I. (1823-1891), Halbportrait in Uniform m. Bruststern d. Ordens 35 € d. Württ. Krone; Prinz August v. Württ., (1813-1885), Halbportrait in Uniform als Preu§. General- oberst im Range eines GFM, m. Pour Le Merite, um 1870; Hptm. Moritz Fack, Chef d. 7. Kp./IR Nr. 126, Kniestück m. Helm, um 1904 <920067F I- 2747 4 ATELIERFOTOS: Oberstlt. Rohde, Gren. Rgt. 123, Brustportr. m. Helm u. Ordensspange, dazu 30 € seine Visitenkarte; Lt. u. Adjutant, IR 121, grüssend, m. Helm, Schärpe, IOD u. Spange m. Al- brechtsorden 2. Kl.; Ulan, UR 20, in Paradeuniform, m. KD 89; Gruppenfoto, Generäle u. Offiziere während e. Manövers, Visit-Kabinettformat, Ateliers a. Stuttgart, Ludwigsburg u. Ulm, um 1910 <929092F I-II 2748 6 ATELIERFOTOS, Feldwebel, Unteroffiziere, tls. Einjährige d. GR bzw. IR 119, 123, 121, 122 20 € bzw. Pionier-Btl. Nr. 13, tls. m. Helmen u. Blankwaffen, Ateliers in Stuttgart, Ulm, Ludwigsburg u. Reutlingen, etwa 1900-1914 <884902F I-/II 2749 RESERVISTENKRUG e. Fahrers, 1./FAR ãKönig Karl“, 1. Württ. Nr. 13, 1911-13, 0,5 L., wei§es 300 € Porzellan, blaues u. farb. Dekor, Manöverszenen, Schulterklappe, Portrait Kg. W II, „Führungsring“ u. Namensliste, Herst. ã... Kahle ...“, Durchscheinbild ãSoldat m. Mädchen“, Zinn- deckel m. figürl. Dekor, Geschütze etc., angedeuteter Zünder, plastische Reiterfigur, Heber in Vogel-Form, H. 31 cm, kl. Ausbruch a. Standfuss, Namensliste min. berieben <920734F II 2750 RESERVISTENKRUG e. Tambours, 7. Comp., Gren. Regt. König Karl, 5. Württ. Nr. 123, Ulm 90 € 1902-04, weisser Porzellankrug, 0,5 L., umlaufendes, farb. Dekor, tls. gemalt, Schulterklappe, Königskrone, Fahnen, Waffen, Gefechtsübung, Freizeit, Sprüche, Namenslisten, Bodenbild Soldat u. Frau, ergänzter, neuzeitl. Zinndeckel, patiniert, florale Ornamente u. Sprüche, 2 Soldatenfiguren, Heber i. Form e. Vogels, ges. H. 29 cm <902446F I-/II 2751 5 RESERVISTENKRÜGE, Sammleranfertigungen, 3x IR 127; Gren.-Rgt. ãKönigin Olga“, 1. 90 € Württ. Nr. 119; Portrait König Karl I, weisses Porzellan, 1x Steinzeug, farb. Dekor, Gefechtsszenen, Dienstalltag, Sprüche, Gebäude etc., 2 Bodenbilder, 4 Krüge m. verzierten Zinndeckeln, 1 Figur ab- gebrochen (beiliegend), ges. H. 18-31 cm <902442F I-II DEUTSCHES REICH 1871-1918 2752 DOLCH KAISERLICHER AUTOMOBILCLUB, 2-schneidige Klinge m. beids., doppelter 100 € Hohlbahn, Unschärfe m. geätztem Emblem d. KAC, Widmung ã7. Nov. 1891 -50 - 7. Nov. 1941 - Dem Kameraden ... zum Geburtstag“, L. 25 cm, vergld. u. polierte Griffteile, Knauf als durchbro- chen gearb. Königskrone ausgeführt, wei§er Bein-Griff, Sicherungsknopf, vergld. u. tls. polierte Buntmetall-Scheide, gepr. maritime u. florale Ornamente, 2 bewegl. Trageringe, Sammleranferti- gung <920692F I- 2753 SCHIRMMÜTZE f. Postbeamte, blau, m. oranger Paspel u. Bundstreifen, gld. Reichspostadler 70 € über preuß. Kokarde, Deckel m. Mottenaufrauhungen, ger. Trage- u. Altersspuren <900599F II 2754 ÄRZTLICHER APPROBATIONSSCHEIN, f. e. Mediziner aus Waitzenbach b. Würzburg, 20 € ausgestellt, K. B. Staatsministerium d. Innern beider Abteilungen, München, 1. April 1882, OU ãDr. von Lutz“, A 4, mehrf. gef. <924028F II 2755 ABSCHIEDS-URKUNDE f. e. Oberbuchhalter b. d. Reichsbank in Berlin, Gro§es Hauptquartier 60 € 26. Oktober 1914, Bleistift-OU ãWilhelm“, sow. Tinten-OU „Delbrück“, Vordruck m. grossem Reichs-Prägesiegel, Doppelblatt, etw. gr. A 4, mittig gef. <922129F II 2756 DOKUMENTENSAMMLUNG, e. Berliner Versicherungsmathematikers: Zeugnisse, 20 € Briefwechsel, Empfehlungsschreiben u. Rechtsstreite, Erinnerungen als Badischer Fortspraktikant, dabei Klagen über Kleinstaaterei u. Preu§enhass, 1875-1913, ca. 270 S., alles Durchschläge v. Typoskripten, geb. <908365F II 2757 PATRIOTISCHER KRUG, 0,5 L., Steinzeug, beige/braun/dkl.grün glasiert, umlaufend reliefierte 45 € Portraits, Bismarck, W II, W I, F III u. Moltke, um 1900, H. 16 cm <902236F I- 2758 PATRIOTISCHER KRUG, 1/2 L., Steinzeug, beige/braun/dkl.grün glasiert, umlaufend reliefierte 45 € Darst., Germania v. Niederwalddenkmal, stilisierte EK, bez. ãGott mit uns“, sow. Sprüche ãIn Treue fest Im Sturme treu“ - „Mit Herz u. Hand fürs Vaterland“, um 1910, H. 19 cm <902235F I- 2759 BIERKRUG, weisses, glasiertes Porzellan, umlaufend farb. Dekor, Eichenlaub, blaue u. gld. 60 € Zierlinien, Bodenbild ãGruppe Kartenspieler“, neuzeitl., mont. orig. Zinndeckel um 1900, Porzellan-Einlage m. s/w Brustportr. W I, Rand m. Namens-Gravur, Heber i. Form d. badischen Greifs, H. 15 cm, neuzeitl. zusammengestellt <902266F I-II 2760 4 BILDER: Portrait Friedrich der Gro§e, s/w Radierung; Portrait Kronprinz Albert v. Sachsen, s/w 35 € Druck; Uniformdarstellungen 19. Jhd., Farbdruck; Grossfoto-Collage, Brauerei-Wagen, Mitarbeiter etc., um 1900, alle in zeitgen., verglasten Rahmen, 39x23 - 64x54 cm, Alters- u. Gebrauchsspuren <905066F ¯ II 2761 KONVOLUT DRUCKE, ca. 20, tls. farb. Blätter o. Beilagen zeitgen. Zeitschriften, etw. A 3 u. 20 € grösser, meist mil. Motive, Szenen 70/71, Herrscherportraits etc., um 1900, meist in modernen Passepartouts; dazu 10 Drucke ãEastman-Forts“ (USA), Reprints nach Vorlagen Mitte 19. Jhd., etw. A 3 <905065F I-II 2762 4 GRUPPENFOTOS von Briefzustellerinnen d. Deutschen Reichspost, sitzend u. stehend vor 20 € Post-Gebäude (?), tls. in Uniformjacken, m. Schirmmützen u. Umhängetaschen, 1 Foto bez. ãP.A. 42.“, AK-Format, 1x doppelt, um 1915 <922997F II 2763 2 AK, Wilhelm Voigt, Der Hauptmann von Köpenick, Darst. in Uniform vor Telegramm, m. 20 € Spruch u. PLM, gelaufen Basel, 22. XI. 1906; August Wolter, der Überbringer des falschen Tele- gramms v. „Kaiserbesuch“ in Straßburg/Elsa§, (2. Köpenickiade v. 5. Februar 1913 <920111F II KAISERLICHE MARINE 2764 DAMEN-STROHHUT, Mützenband ãS.M.S. Karlsruhe“, Schrift in wei§er Seide gestickt, 30 € Leder-Schweissband, Gummizug-Riemen, min. Tragespuren <900622F I-II 2765 32 UNIFORMKNÖPFE, „gelb“, Eisen/Tombak vergld., fein schraffierter Grund, ¯ 16-20 mm, tls. 25 € gedunkelt <929058F I-II 2766 3 ABZEICHEN, Miniatur Reichskriegsflagge, Tombak, emailliert; Mützenabzeichen 25 € Reichskriegsflagge, gestickt, tls. Metallfaden; Metallabzeichen Kaiserkrone m. Anker u. Wimpel, durchbrochene Verarbeitung, 2 Bruchstellen, Tuchunterlage fehlt, um 1910 <864972F I-/II 2767 MILITÄRPA§ EINES BOOTSMANNSMAATEN, Eintritt 1909 b. d. 2. Matrosendivision, Aufent- 40 € halt in Ostasien v. April 1910 bis Juli 1912 a. d. Dampfern ãTiger“ bzw. ãPatricia“, 2 Beförderungen, zahlr. Einträge, Stempel u. OU bis 1917, dann zur Reichs-Eisenbahn für Elsa§-Lothringen entlassen <920175F II 2768 MILITÄRPA§ EINES TORPEDO-MASCHINISTEN, zahlr. Eintr. 1917-1919, Torbedoboote S 45 € 166, S 185 u. S 195, 1 Torp.-Div., Fahrten v. 20. 11. 1917 bis 13. 7. 1919 <904921F II 2769 MILITÄRPA§, II. Matrosen-Division, 1917/18, nur Personalia, Einband ger. stockfleckig 20 € <905090F II- 2770 ZIVILVERSORGUNGSSCHEIN, eines Oberbootsmannsmaaten d. I. Matrosendivision, nach 12 20 € Jahren Dienstzeit, OU ãvon Coerper“, (Carl), Admiral u. Chef d. Marinestation d. Ostsee, Kiel, 19. 01. 1913, m. Nachträgen März/April 1920, OU „Hollmann“, (Wilhelm, Kptn. z. See) <900222F I- 2771 ATELIERFOTO EINES KAPITÄNLEUTNANTS ZUR SEE, Kniestück im Mantel mit Schim- 20 € mütze u. Dolch, Atelier Hinz, Flensburg, um 1910, 10,5x15 cm <929091F II 2772 VISITFOTO EINES KORVETTENKAPITÄNS, Halbportrait in Uniform, m. Säbel, Atelier G. 30 € Linde, Putbus/Rügen um 1868 <920053F I- 2773 4 ATELIERFOTOS MARINE-SOLDATEN: ãMatr.Artillerie Abtl.“; „I.“ u. „II.“ Werft.-Division u. 20 € ã2. I. Matrosen-Division I. 2.“, Ateliers Apenrode, Kiel u. Wilhelmshaven <926122F I-II 2774 5 ATELIERFOTOS, Deckoffizier, m. Überrock u. Säbel; Seesoldat v. II. Seebataillon, in Parade- 20 € uniform m. Tschako u. Haarbusch, sonst Matrosen d. SMS „Carola“, Matrosenartillerie etc., tls. m. Reservistenszenen, Ateliers in Kiel, Wilhelmshaven u. Coblenz, etwa 1900-1916 <880254F I-/II 2775 KONVOLUT FOTOS, 10 St., dabei Kadett ?, Beamter, Matrosen d. SMS ãAegir“, ãKönig 20 € Wilhelm“, „Schlesien“, ã1. Torpedo-Div.“, ãKaiserliches Marine Bekleidungsamt Wilhelmshaven“, Barkasse vor Schleppziel, Gruppenaufnahmen m. K.u.K. Admiral m. zahlr. Orden, Visitformat - 13x18 cm, etwa 1900-1918 <880138F I-/II 2776 2 ERINNERUNGSSTÜCKE: 2 m. „Rettungsringen“ gerahmte Fotos, SMS Helgoland u. SMS 20 € Königsberg, ¯ 7 u. 12 cm, um 1910, ger. Gebrauchs- u. Altersspuren <920748F II 2777 3 RADIERUNGEN von Josef Steib (1898-1957), 1915-18 i. d. Kais. Marine: 2x TB-Halbflotille, 45 € 1x Linienschiff „Hessen“, alle m. Bleistiftsign. u. Widmungen a. Kdtn., 55x35 cm, ger. Altersspu- ren <905025F I-II 2778 5 BILDER: ãDer kleine Schiffszimmermann“, Farbdruck um 1850; Foto ãSMS Posen u. 45 € Rheinland, Molden 1913“; ãU-Boot vor Helgoland“, s/w Druck; ãFlugzeuge über Dover“, Farbdruck; Fotosammlung zum Thema „Lüdemann“, Person, Zerstörer etc., meist zeitgen. gerahmt u. verglast, 17x20 - 52x43 cm, Alters- u. Gebrauchsspuren <905067F ¯ II KOLONIEN UND SCHUTZTRUPPE 2779 MILITÄRPA§ EINES REITERS, 1905-1907, Schutztruppe Deutsch-Südwestafrika, 9. 160 € Transport-Komp., IV. Colonnen-Abteilung, vorher Etappe Lüderitzbucht u. Pio.-Btl. Nr. 11, zahlr. Eintr: Südwestafrika-Medaille, LDA 2. Kl., Herero-Aufstand, Gefechte Gurabas, (Gro§ Nabas ?), Schwarzrand, (Karas-Berge), Dienstbeschädigung1907, 10% Erwerbsunfähig, weitere Eintr. bis 1918 <904922F II- 2780 ÜBERWEISUNGSNATIONALE EINES REITERS, Schutztruppe Deutsch-Südwest-Afrika, Ein- 150 € tritt 1904, Feldzug gegen die Hereros u. Hottentotten, Gefechte: Hamakari, Erindi-Endeke, Patrouillen-Gefecht bei Zwartfontein, Ausbildung m. Revolver 79, Karabiner 98 u. als Fahrer eine fahrenden Batterie, 40 % Kriegs- u. Tropendienstbeschädigung anerkannt, OU „Sommer“, Major d. Schutztruppe, später Feldart.-Rgtr. 39, 90 u. 18, mehrere Bestrafungen wegen Kontroll-Entziehens als Reservist, 1910-1913, weitere Eintr. bis 1916, Stellungskämpfe a. d. Yser, verstorben am 21. 9. 1916 im Res.-Lazarett 6 Perleberg <920176F II 2781 2 TAGUNGSABZEICHEN: ãGau-Turn-Fest 1929 Lüderitzbucht“, Wei§metall, lg. Nadel, ger. Be- 120 € lag u. ãGau-Turn-Fest 1935 Windhoek“, Tombak, patiniert, Herst. ãLauer...“, brosch., bde. massiv <888668F II 2782 KONVOLUT MOTIV-AK, 6 farb. Lithographien, ãGru§ aus Kamerun“; ãChinesischer Lotse u. 40 € S.M.S. Kaiser u. Irene i. d. Bucht v. Kiautschou“; ãWoermann-Linie“; ãGru§ aus Wilhelmshaven“, m. Kaserne, Chines. Träger u. Soldat v. See-Btl. in Tropenuniform; ãAngriff d. Skutari-Detachements“; „Schutztruppen-Gräber“, tls. Knickspuren u. Eckstaucher, meist gel. 1898-1905; Tiefdruck Eingeborene in Hagenbeck«s Tierpark; Ganzsachen-Postkarte v. Dt. Ostafrika, gel. v. Lt. u. Tischdirektor Kramer, Offizierkasino Daressalam, 14. 9. 1905, a. d. Lt. Keil, Bescheinigung ü. Empfang v. 125 Rupien, m. OU <920234F ¯ II 2783 4 FOTOS: 2 Aufn. e. Sergeanten d. ostasiatischen Besatzungsbrigade, Visitfoto in Uniform m. 20 € Schützenschnur u. Karabiner 88, sow. Gruppeaufn. m. Kameraden, AK-Format, um 1905; 2 Foto-AK v. Angeh. d. Schutztruppe in DSWA, Aufn. m. Familie u. z. Pferd, ger. a. e. Vize-Wachtmeister u. e. Waffenmeister in Johann-Albrechtshöhe/2. Batterie, gel. 1913 <929095F II 1. WELTKRIEG 2784 UNIFORMROCK FÜR OFFIZIERE, feldgraues Tuch mit weinroten Vorstößen, 4 Au§entaschen, 650 € Knopfleiste mit 6 Knöpfen sowie 6 Schoßknöpfen, ovilvgrünes, seidiges Innenfutter, im Kragenbe- reich m. Schlei§stellen, mit Schulterstücken eines Bayerischen Leutnants, Band zum EK II 1914 u. weiteren Schlaufen f. Orden/Auszeichnungen, leicht getragen <924221F II 2785 STAHLHELM M 16, feldgraue Lackierung mit schwarzen Tarn-Streifen, dreiteiliges 400 € Leder-Innenfutter, stärker berieben, Polsterung u. Sturmriemen fehlen, ca. Gr. 58 <924218F II 2786 STAHLHELM M 16, Glocke mit Herst. ãE.T. 64“, feldgraue Lackierung m. schwachen Resten von 350 € dunklen Tarnflecken, dreiteiliges Leder-Innenfutter, tls. stärker eingerissen, Polsterung fehlt, Sturmriemen gerissen, ca. Gr. „60“ <924219F II 2787 STAHLHELM M 16, Glocke mit Herst. ãB.F. 64“, gut erhaltene Tarnlackierung, dreiteiliges, be- 400 € schädigtes Leder-Innenfutter, 2 Teile gelöst, 1 Teil m. fehlender Polsterung, Knöpfe 91, Sturmrie- men fehlt, Ca. Gr. 58 <924216F II 2788 STAHLHELM M 16, Glocke mit Herst. ãB.F. 64“, gut erhaltene Tarnlackierung, innen graugrün 600 € lackiert, mit dreiteiligem Leder-Innenfutter, kpl. m. Sturmriemen an Knöpfen 91, ca. Gr. 59 <924217F II 2789 KRÄTZCHEN FÜR MANNSCHAFTEN, Eigentumstück m. undeutlichem Herst. u. Größenstem- 160 € pel „57“, feldgraues Tuch m. rotem Bund u. Vorsto§ sowie sächsischer Kokarde, einige kleine Mottenlöcher, getragen <924135F II 2790 GRABENDOLCH, blanke Klinge m. Abnahme u. undeutlichem Herst. „Huc...Solingen“ sowie 55 € Adlermarke, eiserne Parierstange, geriffelte Holzgriffschalen, ges. L. 27 cm, Scheide fehlt <924059F II 2791 GRABENDOLCH, aufpflanzbar, Fa. Demag, Ganzstahl, Klinge m. beids. Mittelgrat, unmarkiert, 80 € Unschärfe m. kl. Roststelle, Griff 4-fach genietet, Rostnarben, blanke Stahlscheide m. Leder-Trageschlaufe, Alters- u. Gebrauchsspuren, gereinigt <920272F II- 2792 GRABENDOLCH, aufpflanzbar, Keilklinge, i. d. Spitze 2-schneidig, L. 15,5 cm, vernickelter 80 € Eisen-Griff, Knauf tls. narbig, genietete Hirschhorn-Griffschalen, schwarz lackierte Stahlscheide, berieben, Koppelschlaufe fehlt <929039F II 2793 KAMPFMESSER, sog. „Grabendolch“, Keilklinge, einschneidig, Herst. ãGottlieb Hammesfahr, 60 € Solingen“ u. Punze, ger. narbig, genietete, gerillte Holz-Griffschalen, schwarz überlackierte Stahl- scheide m. Leder-Koppelschlaufe u. Sicherung, Sammleranfertigung <928207F II/II- 2794 KAMPFMESSER, sog. „Grabendolch“, Keilklinge, in d. Spitze 2-schneidig, Herst.-Punze, 50 € genietete, gerillte Holz-Griffschalen, schwarz lackierte Stahlscheide (Lackmängel) m. Leder-Koppelschlaufe u. Sicherung, Sammleranfertigung <928208F II/II- 2795 SEITENGEWEHR 98 N. A. MIT GEKÜRZTER KLINGE, aufpflanzbar, (so häufig v. d. Kaiserli- 90 € chen Marine verwendet), Klinge m. Herst. ãC.G. Haenel Suhl“, sächs. Abnahme ãFAR 13“ oder ãFAR L 3“, Abnahmepunze, L. 24,5 cm, Parierstange punziert „6557“, verschraubte, gerillte Holzgriffschalen, Knauf m. 2 Abnahmepunzen, gekürzte, beschliffene Stahlscheide d. SG 98/05, m. angepasstem Mundblech f. d. schmale Klinge, kleine Dellen u. geringe Reste d. Lackierung <920205F II 2796 SEITENGEWEHR M 98/05, Kammerstück m. abgeschliffenem Sägerücken, blanke Klinge m. 80 € Abnahme ãW 16“, Krone, Abnahmepunze u. Herst. ãAlex Coppel Solingen“, L. 37 cm, Griffteile m. div. Abnahmepunzen u. kleinen Närbchen, m. Feuerschutzblech, verschraubte, geriffelte Holzgriffschalen, stärker beriebene Stahlscheide m. Resten d. Lackierung, schwarzer Leder-Koppelschuh m. Punzierung „18“ u. undeutlichem Herst. aus München <924234F II 2797 SEITENGEWEHR M 84/98, Kammerstück, blanke beschliffene Klinge m. Herst. ãGebr. Heller 35 € Marienthal“ u. Abnahme ãW 17“, L. 25 cm, Parierstange punziert ã2. F. 2617.“, Griffteile narbig, Knauf m. Abnahme, verschraubte Holz-Griffschalen, Schrauben rostnarbig, m. Feuerschutzblech <924246F II/III 2798 ERSATZ-SEITENGEWEHR, Ganzstahl-Ausführung, blanke Klinge m. Abnahmepunze, Parier- 50 € stange m. offenem Laufring u. Abnahme, Griff m. Punze „P“, Griffteile m. kleinen Närbchen, ges. L. 41,5 cm <924229F II 2799 ERSATZ-SEITENGEWEHR, Ganzstahl-Ausführung, blanke Klinge, L. 30,7 cm, Fehlschärfe u. 70 € Rücken m. Abnahmepunzen, eiserne Parierstange m. Laufring, Griffteile m. kleinen Närbchen, blanke Stahlscheide m. einigen kleinen Dellen u. durchgehend m. kleinen Närbchen, m. nichtzuge- hörigem Leinen-Koppelschuh, (engl. Beutestück ?) <924245F II/III 2800 FERNGLAS 08, Gehäuse Wei§metall, Okulare/Objektive Messing, alles schwarz nachlackiert, 40 € bez. „Dienstglas“, ãF... 08“, Herst. „...Busch...“, eingeschl. Nr., 1 Okular-Schutz fehlt; im Köcher, (Ersatz-Material), im Deckel Gebrauchs-Anweisung, Koppelschlaufen m. entspr. Herst.Bez., Alters- u. Gebrauchsspuren <880114F II- 2801 PISTOLENTASCHE P 08, geschwärztes Leder, angearb. Magazinfach, im Deckel Herst. 150 € ãSteinmetz Breslau 1917“, Auszieh-Riemen, Verschluss m. 1-Dorn Schnalle, 2 Koppelschlaufen, Gebrauchsspuren <922139F II 2802 PATRONENTASCHE FÜR GEWEHR 98, Kammerstück m. Stempel ãKBA II.“, schwarzes Leder 30 € m. 3 Fächern, Herst. „Oskar Scheinig Cassel 1915“ <924267F II 2803 GAS-SCHUTZBRILLE, Leder, Gummizug, Metall-Gläserfassung, Gläser fehlen <906088F II- 40 € 2804 MEDAILLE AUF DIE VERSENKUNG DER LUSITANIA, Eisengu§, geschwärzt, britischer 35 € Nachgu§ m. ã5. May“, d. Originals v. Karl Goetz, Umschrift „Geschäft über alles“ u. ãKeine Bann Ware...“, Ø 55 mm <904805F I- 2805 MEDAILLE, ãDer König rief und Alle, Alle kamen“, Bronze/vergld., m. Abb. d. Karte d. Dt. 30 € Reiches, 2 Degen im Lorbeerkranz u. „1914“, rs. Auszug aus Rede Wilhelms II, u. a. Würdigung d. Eisenbahn-Truppentransporte etc., ¯ 37 mm <924050F I- 2806 EHRENZEICHEN- UND DOKUMENTENGRUPPE e. Pioniers: Landst.-Militärpaß, in Hülle 40 € (diese besch.); Soldbuch u. Schie§buch, P.-Reg. 25, militärisch nicht ausgebildet, 1917 freigestellt; Ehrenkr. f. Kriegsteilnehmer; VU wie vor, 7.9.1935; dazu Verdienstkreuz f. Kriegshilfe u. Foto-AK Rittm. v. Richthofen <920416F I-II- 2807 DOKUMENTENGRUPPE EINES FELDWEBELS, (Erfurter), Militärpaß m. zahlr. Eintr. 40 € 1905-1920, 4. Garde-Rgt. z. Fu§, m. Führungszeugnis v. 1907, sp. Inf. Rgt. Nr. 71 bzw. LIR Nr. 71, 3 Beförderungen, Ausbildung im Signaldienst, VU zum EK II, 27. Jan. 1916, OU ãvon Hofmann“, Oberst u. Kdr. d. Landwehr-IR Nr. 71; dto. z. FEK, Erfurt 1935, Schlachten: St. Die, Domjevin-Badonviller, Chazelles, Xousse-Leintrey, Parroy, Manonviller-Ancerviller, Rechicourt, Lothringen, Champagne, Styr-Stochod, Lipa, Besetzung u. Kämpfe z. Unterstützung der Ukraine bis 1919 <920019F II 2808 DOKUMENTENGRUPPE e. Hptm. d. Res., FR 36: Patent zum Lt. d. Res., 16.12.1902 (vom 50 € Vizefeldw.), Doppelblatt, gr. Prägesiegel, Brief-Faltung; Versetzungsbescheid z. FR 36, 1908; begl. Abschrift der Kriegs-Rangliste (Stammrolle) d. Hptm., pers. Daten, mil. Werdegang, Gefechte, Verwundungen, Auszeichnungen (u.a. RK d. Hausordens v. Hohenzollern m. Schwertern 1917), gef. 21.3.1918, (“Große Schlacht in Frankreich“), A 4 Doppelblatt; Beileidsschreiben Oberpostdir. Berlin; farb. Beileidskarte <920270F I-II 2809 FELDPOST- UND FOTONACHLASS e. Uffz. d. Kaiserl. Kraftfahrer-Korps b. Militär-Verst.-Kdo. 350 € im Gro§en Hauptquartier, ca. 55 FP-Karten, sow. ü. 70 Fotos, Front-Heimat, östl. u. westl. Kriegsschauplatz, Offiziere u. Mannschaften, Portraits u. Gruppen, Uniformdetails, Quartiere, Schützengräben, zerst. Städte u. Dörfer, Schnappschuss W II, verbündete Truppen, dt. u. franz. Soldatengräber, erbeutete Geschütze, Einheimische, 1914-18; dazu 2 Erinnerungshefte ãKriegsweihnachten 1914 Grosses Hauptquartier“ u. ãWeihnachten 1915...“; sow. priv. Kriegstage- buch e. Kanoniers, 1. bayer. Fuss-AR, Eintr. 29.1.-6.12.1918, alles in gld.gepr. Flügelmappe „Erinnerungen aus großer Zeit 1914-15“ <922179F ¯ II 2810 AUSWEISGRUPPE INFANTERIE-REGIMENT NR. 164, Militärpaß u. Soldbuch eines Uffz.; 35 € Militärpaß eines weiteren Soldaten, zahlr. Eintr. 1903-1920, Beförderungen, Ausbildung b. d. Mi- nenwerferschule d. 4. Armee, später IR 31, MW-Zug I/31, Flaggenwinker, 1x EK II, 1x Braunschweig. KVK 2. Klasse, 2x verwundet, Gefechte: Delmer Rücken, La Lontre Noire, Grand Mont Champenouse, Bois de la Sonnard, Reims, Les Esparges, Maashöhen, Vaux les Palameix, Lamorville, Somme, Artois, La Bassee, Arras, Siegfriedfront, Schlacht in Flandern, 1x Franz. Gefangenschaft; dabei Führungszeugnis u. Entlassungsschein d. Dulag Hammelburg, 1. 3. 1920 <920120F II 2811 MILITÄRPA§ e. Armierungssoldaten, zahlr. Eintragungen 1915-18, Ru§landfeldzug, AB 36 u. an- 20 € dere <900392F I-II 2812 MILITÄRPA§ EINES SCHÜTZEN, Kraftfahr-Abteilung Nr. 4, vorher Ers.-MG. Abt. Graudenz, 30 € zahlr. Eintr. 1918-1921, Ausbildung am MG 08 u. Karabiner 98, entlassen 1921 in Magdeburg <920178F II 2813 MILITÄRPASS EINES FAHRERS, 2. fahr. Batterie, 6. FAR (Fürth), 2. Battr., 10. Res.-FAR, zahlr. 30 € Einträge 1907-19, Gefechte Aug. 1914-Nov. 1916, in den mittleren Vogesen u. um Epinal, Dez. 1916 wg. Krankheit im Etappen-Lazarett, entl. 1919, Alters- u. Gebrauchsspuren; dazu Zivilversor- gungsschein e. Fu§gendarmen, preu§. 18. AK <928193F II-/II 2814 MILITÄRPA§ EINES SERGEANTEN, Feld-Art.-Rgtr. Nr. 5 bzw. 27, Ers.-FAR Altengrabow, 40 € Res.-FAR Nr. 50 bzw. 56, zahlr. Eintr. 1914 - Mai 1920, EK I u. II, Beförderungen, Verwundung d. Gas, Schlachten: Grajewo-Wizajny, Czarnavies, Mroga, Rawka, Narew, Pokojewo-Laguny, Lenki, Tscharnostowo-Gromazkoje, Putulsk, Schjachtelskoje, Pruth, Rozan, Maly-Brok, Ostrow, Prosjenitza, Mianka, Wojny-Pogorzel, Zaky-Now, Wischnew, Champagne, Artois, Trichterstellung Vimy, Franz. Flandern, Somme, Verdun, Aisne, Chemin des Dames, Ailette, St. Quentin, Oise etc. <920180F II 2815 MILITÄRPA§ EINES GEFREITEN, Maschinengewehr-Scharfschützen-Abteilung 19, vorher 40 € MG-Lehrkursus Döberitz, Festungs-MG-Abt. 7 bzw. 8 Posen, Ausbildung an Pistole 08, Festungs-MG 08 u. Gewehr 98, EK II, 1 Beförderung, zahlr. Eintr., Stempel u. OU 1915-1918, Schlachten: Verdun, Toter Mann, Canrettes-Höhe, Somme, Höhe 304, Aisne-Champagne, Reims etc. <920179F II 2816 MILITÄRPA§ EINES PIONIERS, Pio.-Btl. v. Rauch (Brandenbg.) Nr. 3, Spandau, zahlr. Eintr. 40 € 1915-1918, EK II, verwundet, kommandiert z. AEG-Flugzeugbau Berlin-Johannisthal, Schlachten: Rawka-Bzura, Warschau, Weichsel, Bug, Pulwa, Bialowieska, Jaziolda, Selwianka, Slonim, Schtschara-Serwetsch, Beresina, Krewljanka, Pripjetsümpfe, Baranowitschi-Goroditschi, Maas, Mosel, Combres, Tranchee de la Calonne, am Winterberg etc. <920177F II 2817 MILITÄRPA§ e. Uffz., FR ãvon Gersdorff“ (Kurhess.) Nr. 80, eingetr. 1905, 1914 Res. IR 87, 35 € Westfeldzug, EK II 1916, 1916 bei Verdun in franz. Gefangenschaft (-1920); VU Treudienst-Ehrenzeichen Silber, 1939, (Oberschaffner); Urkunde f. 25-jährige Dienstzeit, Strassen- bahn Frankf./M., 1935, OU Direktor, tls. gelocht, Alters- u. Gebrauchsspuren <905093F ¯ II 2818 MILITÄRPA§ EINES GEFREITEN, nassauisches FAR Nr. 63 Frankf./M., sp. FAR 249, EK II, 1. 25 € 8. 1917, Schlachten: Beresina, Pripjetsümpfe, Zborow, Bukowina, Lothringen, Flandern, Ypern-Bogen, Arras, Allert, Scarpe/Somme, Bapaume, Aencley, Peronne etc., zahlr. Eintr. bis 1919; dazu VU z. Dt. Feldehrenzeichen, Hamburg 1933, OU „Ender“, Generalmajor; VU z. FEK, Olpe 1935 <900227F II 2819 MILITÄRPA§ UND 2 ÜBERWEISUNGSNATIONALEN, verschied. Pers., Füsilier-Rgt. Nr. 90, 35 € RIR Nr. 214 bzw. 216, IR Nr. 79, 140 u. 602 etc., zahlr. Einträge 1914-1920, 2x EK II, 1 Mecklenbg. Schwerin MVK 2. Kl., 1 Verwundetenabz. in schwarz, Beförderungen, Gefechte: La Bassee, Arras, Verdun, Bixschoote, Ypern, Flandern, Wyschaetebogen, St. Eloi, Royere-Ferme, Chemin des Dames, Artois, Champagne, Argonnen, Yser, Maas, Mosel, Montsec, Chafitrewald, Fleury, Thiaumont, Flirey, Somme, Courtrecon etc. <920088F I-/II 2820 MILITÄRPA§ EINES KRAFTFAHRERS, zahlr. Stempel u. Eintr. 1918, Kraftfahr-Ers.-Abt. 6 25 € bzw. 18 Frankfurt/Main, Feldrekruten-Depot d. Kraftfahrtruppen Nr. 1, Kraftwagenpark d. Leitung d. Kraftfahrwesens in Belgien <904969F II 2821 MILITÄRPA§ EINES SERGANTEN, Pionier-Btl. 15 u. 17, EK II, 3 Beförderungen, Gefechte: 25 € Thorn-Soldau, Tannenberg, Mlawa, Iwanowo, Warschau, Rawka, Czenstochau, Czerna, Laborczatal, Przemysl, Glinowata-Gora, Lemberg, Cholm, Brest-Litowsk, Kobryn, Clonim, Schara-Serwetsch, Befreiung v. Livland u. Estland, 1914-1918, Kämpfe zur Unterstützung der Ukraine bis 18. Januar 1919, zahlr. Eintr. 1909-1919 <904863F II 2822 3 MILITÄRPÄSSE UND 2 ÜBERWEISUNGSNATIONALEN, verschied. Pers., IR 87, 88, 50 € Leib-GR.-Rgt. 100, IR 177, 181, RIR 104, Offiziers-Gefangenenlager Wiesa/Annaberg, Nachr. Abt. 12, Fernsprech-Abt. 424; Feldart.-Rgt. Nr. 20, 59, Feldart.-Abt. 1004 etc., zahlr. Eintr., Stem- pel u. OU 1915-1919, auch Soldatenrat, 1x EK II, 1x Friedrich August Med. in Bronze, Gefechte: Somme, Artois, Roye, Noyon, Champagne, Tankschlacht bei Cambrai, Flandern, Reims, Soissons, Marne, Vesle, Ailette, Siegfriedstellung, Antwerpen, Maas, Hundingfront, Brunhildfront etc. <920119F I-/II 2823 4 MILITÄRPÄSSE, verschied. Pers., Uffz. u. Grenadiere v. Leib-Grenadier-Rgt. Nr. 8, tls. Wechsel 50 € zu Gren.-Rgt. Nr. 12 bzw. IR Nr. 451, zahlr. Einträge, Stempel u. OU 1898-1921, 3x EK II, tls. verwundet, 1 Verwundetenabz. in schwarz, 1x verschüttet bei Blecourt, Gefangenschaft, Gefechte: Verdun, Fort Douaumont, Henial, Cambrai, franz. Flandern, Monchy, Bapaume, Chavignon, Ober-Elsa§, Ailette, St. Quentin, La Fere, Crouzat-Kanal, St. Christ u. Tergnier, Montdidier-Noyon, Reims, Soissons, Chemin des Dames, Oise, Aisne, Vesle, Marne, Tarnopol, Galizien, Dolzanka, Plonsk etc. <920087F II 2824 MILITÄRPA§, SOLDUCH UND ÜBERWEISUNGSNATIONALE, verschied. Pers., Soldbuch e. 25 € Feld-Lazarettinspektors, (Longuyon); Mil.-Pa§ Fu§art. Rgt. Nr. 26, ÜN Res. IR. Nr. 48, EK II, Sto§trupp-Kurs, Beförd. z. Gfr., Gefechte: Ailette, Corbeny, (schwer verwundet), zahlr. Eintr. 1915-1920 <904877F i-/II 2825 MILITÄRPA§ e. Kanoniers, eingetreten August 1918, November 1918 entlassen, nur Personalia 20 € <925036F I- 2826 MILITÄRPA§ EINES TELEGRAPHISTEN, zahlr. Eintr., Stempel u. OU 1917-1919, Leib-Gren. 20 € Rgt. Nr. 8, Armee-Nachrichten Park 15, Fernsprech-Abt. 617, Div. Funk-Abt. 54, Nachrichten-Btl. 17, Schlachten: Grenzschutz a. d. Belg.-Holländ. Grenze, St. Quentin, Oise, Siegfriedstellung, Gro§e Schlacht in Frankreich, Avre, Montdidier-Noyon, Matz etc. <920009F II 2827 MILITÄRPA§ UND 3 ÜBERWEISUNGSNATIONALEN, verschied. Pers., Rgt. Alexander, San. 50 € Uffz., sonst Rgt. Elisabeth, 6. Garde-Inf.-Rgt., 1. Garde-Reserve-Rgt., Garde-Ldst.-Btl. Zerensdorf bzw. Zossen, Armee-Fernsprechabt. 15, zahlr. Eintr. 1910-1919, 3x EK II, tls. verwundet, 1x schwer, 1 Gefängnisstrafe, Schlachten: Maas, Mosel, Herechamp, Ardennen, Namur, Alle, Zagorze, Opatow, Iwangorod, Lipa, Zarki, Stroza, Wydryna-Wola, Szczercow, Schtschara-Serwetsch, Stolowitrki, Baranowitschi, Gorodischtsche, Unterstützung d. Ukraine bis 19. 1. 1919 <920017F I-/II 2828 2 MILITÄRPÄSSE, 1 ÜBERWEISUNGSNATIONALE, verschied. Pers., Pionier-Bataillone Nr. 1, 35 € 2, 9, 28, Pio.-Rgt. 31, Minenwerfer-Ers.-Btl. Unterlüß, MW-Ers. Rgt. Markendorf, MW-Kp. d. IR Nr. 140 etc., zahlr. Eintr. 1915-1919, 3x EK II, tls. befördert, 1x schwer verwundet, Gefechte: La Bassee, Ypern, Reims, Aisne, Nouvron, Artois, Roye-Noyon, Gro§kampftage, „Si“-Stellung Bellenglise, Monchy-Cambrai, Bapaume, Armentieres, Galuve, Antwerpen-Maas, Hermannstellung, Jeumond, Auberchicourt, Cambrai, Loos, Lille, Deule-Kanal, Schelde etc. <920059F II 2829 MILITÄRPA§, 2 ÜBERWEISUNGSNATIONALEN, Uffz. u. Kanoniere d. Feldartillerie-Rgtr. Nr. 35 € 3, 25, 31 u. 56, Fu§-Art. Rgt. 28, MG-Kurs, 2. Ers. MG-Kp. XIX. AK, Gewehrführer, zahlr. Eintr. 1905-1920, 2x EK II, 1 Verwundetenabz. in schwarz, Gefechte: Schaulen, Windau, Dünaburg, Lesow, Czenstochau, Kielce, Combres, Lauterfingen, Mittersheim, Monchy, Les Eparges, Grand Tranchee de Calonne, Verdun, Louvemont, Bezonveaux, Loclont Wald Senzey, Aisne-Champagne, Chemin des Dames, Froidmont Ferme, Braye, Ailette, Nancy-Epinal, Bapaume, Albert, Peronne, Mons, Solesnes, Villers-Latterets, Viels-Maison Montmirail, Montreaux-Esterney, Neully-St. Front, Vailly, Soupir, La Basse-Arras, Save, Donau, Serbien etc. <920060F I-/II 2830 2 MILITÄRPÄSSE, verschied. Pers., zahlr. Eintr. bis 1918, Landsturm-Inf.-Btl. Ingolstadt, Stel- 25 € lungskämpfe um Verdun; Pionier-Btle. 19 bzw. 8, viele Schlachten in Frankreich 1914-1916 <924150F II 2831 MILITÄRPA§ EINES PIONIERS, zahlr. Eintr., Stempel u. OU 1915-1919, Pionier-Btl. Nr. 4, 1 u. 20 € 28, Pio-Kp. 111 bzw. 291, Minenwerfer Ersatz-Rgt., MW-Kp. 421, MW-Btl. 23, Gefechte: Ru§land, Ailette, Champagne <920007F II 2832 MILITÄRPA§ EINES KRAFTFAHRERS, Kf.-Abt. Düsseldorf, Armee-KW-Kolonne 351, 20 € Armee-KW-Park 7, zahlr. Eintr. 1917-1919, EK II <920008F II 2833 MILITÄRPA§ UND SOLDBUCH EINES GEFREITEN, d. Karpathenkorps, zahlr. Eintr.; Stempel 40 € u. OU 1898-1919, IR Nr. 164, Res.-IR Nr. 91, Landsturm-IR Nr. 35, Karpathenabzeichen, EK II, Schlachten: Stellungskämpfe i. d. Waldkarpathen im Verband d. K.u.K. 7. Armee, Bukowina, Italien, Lothringen, Grenzschutz a. d. belg.-Holländ. Grenze, Besetzung Livlands u. Estlands als Dt. Polizeimacht, Armentieres, Lens, Deule-Kanal, Schelde, Hermannstellung, Antwerpen-Maas Stellung etc. <920010F II 2834 MILITÄRPA§ E. GEFREITEN, 2. Posensches IR Nr. 59, später Landsturm-Btl. IX Stade, zahlr. 25 € Eintr. 1907-1919, EK II, Hamb. Hanseatenkreuz, 1 Beförderung, Schlachten: Orzye, Praschnitz, Narew, Ostralenka, Kowno, Njemen, Wilna, Krewo-Smorgon, Narotsch-See, Tweretsch, Beresina, Weißruthenien, Kämpfe z. Unterstützung d. Ukraine bis 17. Januar 1919<920011F II 2835 MILITÄRPASS, 2 ÜBERWEISUNGSNATIONALEN, Garde, 3 verschied. Uffz., alle 4. 40 € Garde-Rgt. z. Fu§, tls. Wechsel z. 5. G. z. F., GFR, RIR 201, LIR 8, Kriegsgefangenen-Lager Brandenburg/Havel, m. OU ãvon Bonin“, Generalmajor z. D. u. Kdt., zahlr. Eintr., Stempel u. OU 1894-1919, dabei 2x Hptm Graf von Görtz, Schützenabz. f. 1894, EK II am 7. Okt. 1914, meist mehrf. verwundet, Schlachten: Fouquevillers, Dixmuide, Poesle, Kruiseik, Hollebeke, Het Sas, Langemarck, Pilkeln, Loos, Angres, Galizien etc., 1 Rückendeckel fehlt <920018F II 2836 MILITÄRPASS EINES FELDWEBELS, Rgt. Augusta, sp. RIR Nr. 202, zahlr. Eintr. 1905-1919, 40 € EK II, dazu VU v. 6. Febr. 1916, OU „Anders“, Maj. u. Kdr. d. RIR Nr. 202, 3 Beförderungen, Wahrnehmung d. Feldwebelgeschäfte v. 21. 11. 1914-10. 9. 1918, Schlachten: Yser, Dixmuide, Höhe 60, Ypern, Hooge, La Bassee, Arras, Maas, Mosel, Champagne, Save- u. Donau-Übergang, Serbien, Verdun, (mehrmals v. 6. 4. 1916-25. 1. 1917), Bethincourt, Toter Mann, Styr-Stochod, Kowel, Aisne, Argonnen, Chemin des Dames, Chavignon, Ailette, Seretsch-Njemen, Baranowitschi, Franz. Flandern, Somme etc. <920020F II 2837 2 MILITÄRPÄSSE, 2 ÜBERWEISUNGSNATIONALEN, verschied. Pers., tls. Beförd. bis Uffz., 60 € IR Nr. 13, 16, 36, 130, 143, 144 u. 1973, LIR 53, zahlr. Eintr., Stempel u. OU 1914-1919, 4x EK II, 1x Schwarzburg-Rudolstadt Silberne Verdienstmedaille, meist verwundet, tls. schwer b. Verdun, Ausbild. LMG 15, Gefechte: Argonnerwald, Les Esparges, Crespien, Estreux, Vincy, Troisvilles, Pasly, Vaucourt, Neuville, Druchy Monchy au Bois, Ficheux, Feuchy-Planchy, Blaireville, Maizeray, Verdun, (mehrmals), Toter Mann, Höhe 304, Roye-Noyon, Malaucourt, Cerny, Erstür- mung d. feindl. Gräben v. Bovelleplateau, Maas, Mosel, Ober-Elsa§, Aisne-Champagne, Chemin des Dames, Vauclerc, Ailette, Siegfriedfront, Ukraine: Brody, Snamjonka, Krim, Alexandria-Piatichatka, Dolinskaja, Nowy-Bug bis März 1919, Interniert in Saloniki <920093F II 2838 3 MILITÄRPÄSSE, 2 ÜBERWEISUNGSNATIONALEN, verschied. Pers., IR Nr. 19, 20, 24, 142, 35 € 332 u. 345, RIR 37, Feld-Rekr.-Depot d. 8. Kav.-Div., Train-Abt. 17, Sanitäts-Abt. 17, San.-Kp. 401 etc., zahlr. Eintr., Stempel u. OU 1913-1920, 1x EK II, 1 Verwundetenabz. in schwarz, Gefechte: Narew, Ugowo, Ostrolenka, Lothringen, Champagne, Soissons, Reims, Oise, Aisne, Marne, Vesle, Scarpe, Somme, Cambrai, St. Quentin, Hermann-Stellung, Antwerpen-Maas Stellung, Pleskau, Poloszk, Dünaburg, Peipus-See, Narocz-See, Dubno, Bjezyca, Luczyn, Ostrow, Alt-Schwanenburg, Marienburg etc. <920092F II 2839 MILITÄRPA§ UND SOLDBUCH EINES MG.-GEWEHRFÜHRERS, MG.-Scharfschützen-Abt. 30 € 39 bzw. MG.-SS-Trupp 15, vorher Füs. Rgt. 33, zahlr. Einträge 1915-1919, MG-Kursus Döberitz, 3x bestraft, Trinken im Dienst, Militär. Unterschlagung etc., 20. 6. 1918 - 25. 9. 1919 in Engl. Gefangenschaft, Gefechte: Höhe 304, Fleury, Douaumont, Lothringen, Flandern, Artois, Arras, Albert, Monchy-Bapaume, Siegfriedfront etc., dabei Entlassungsschein d. Dulag Altengrabow 25. 9. 1919 <920058F II 2840 2 MILITÄRPÄSSE, 1 ÜBERWEISUNGSNATIONALE, verschied. Pers., (Arnstadt u. Gotha), IR 35 € Nr. 32, RIR Nr. 71, RIR Nr. 233, 235, 236, IR Nr. 468, zahlr. Eintr. 1914-1920, DA 3. Kl., EK II, Sachsen-Coburg-Gotha Slb. Verdienstmedaille, tls. Beförderung wegen Tapferkeit, auch Vizefeldwebel, 1 Bestrafung wegen Schlagens eines Untergebenen, 1 x Engl. Gefangenschaft, Gefechte: Yser, La Bassee, Arras, Aisne, Champagne, Somme, Flandern, Siegfriedstellung, Maas, Mosel, Richecourt, Seicheprey, Flirey, Venezianische Alpen, Oberelsa§, Artois, Gro§e Schlacht in Frankreich, Monchy-Cambrai, Bapaume, Erstürmung v. Sagnicourt, Albert, Lothringen <920057F II 2841 MILITÄRPA§ EINES SANITÄTS-SERGEANTEN, zahlr. Einträge, Stempel u. OU 1907-1919, 25 € Gren. Rgt. Nr. 5, (Frieden), Res. IR 57 bzw. 217, EK II/Allgemeines Ehrenzeichen Sachen-Weimar/Verwundetenabz. in schwarz, Beförderungen, Ausbild. als Krankenträger u. Gruppenfhr., Gefechte: Dunajec, Gorlice-Tarnow, Stany, San, Wysnica, Krasnik, Idalin, Wieprz, Krzna, Bug, Jasiolda, Bereza-Kartuska, Kossow, Slonim, Schara-Serwetsch, Styr, Stochod, Pripjet-Sümpfe, Gymmes Uz, Ojtozpa§, Putna, Slanic-Tal, Karpathen, Moldau, Maas, Mosel, Locland Wald, Seuzey, Longeau-Tal, Chevalierswald, Ancre, Somme, Avre etc. <920056F II 2842 2 MILITÄRPÄSSE, verschied. Pers., Signalist d. Armee-Fernsprechabteilung 13, OHL-Blinkzug 30 € 17, Signal-Ers.-Abt. Königs Wusterhausen, Techn. Abt. f. Fernsprech-, Telegr.-, Blink- u. Erdtel.-Gerät; Funker d. Festungs-Funker-Abt. Brüssel, NEA 6, Mil.-Fernsprech-Abt. d. Generalgouvernements, Garde-NEA, vorher LIR Nr. 12, 35 u. 48, zahlr. Einträge 1916-1919, 1x EK II, Schlachten: Strypa, Wosuszka, Sereth, Baryszka, Nizniow, Zlota-Lipa, Zborow, Narajowka, Brzezany, Lipica-Dolna, Herbutow, Kunaszow, Ailette, Reims, Soissons, Aisne, Marne, Vesle, Maas, Argonnen etc. <920025F II 2843 MILITÄRPA§ EINES OFFIZIERSTELLVERTETERS, 4. Garde-Feldartillerie-Rgt., 25 € Bau-Direktion d. 3. Armee, Arm.-Btl. Nr. 12, Wirtsch.-Kp 7 d. 3. Armee, zahlr. Eintr. 1899-1919, EK II, 4 Beförderungen, Ausbildung am Revolver 79 u. als Geschützführer, Schlachten: Reims, Aisne, Marne, Champagne, Argonnen, Maas, Brunhild-Front, Vouziers, Attigny, Acre, Antwerpen, Litauen, Kurland, Aa u. Eckau, Düna u. Wisse, Riga etc., beiliegend Kriegsstammrollen-Auszug <920021F II 2844 MILITÄRPA§ UND ÜBERWEISUNGSNATIONALE, Grenadier-Rgt. 6, EK II, zahlr. Einträge 25 € 1915-1920, Frankreichfeldzug, schwer verwundet; dazu Überweisungsnationale eine Musketiers v. IR Nr. 175, zahlr. Einträge 1914-1917, EK II, Ru§landfeldzug, 2x schwer verwundet 1914 u. 1915 <920166F I- 2845 MILITÄRPA§ UND 2 ÜBERWEISUNGSNATIONALEN, verschied. Pers., Grenadier-Rgt. Nr. 7, 30 € RIR Nr. 7 bzw. 270, IR Nr. 20, alle m. EK II, zahlr. Eintr., Stempel u. OU 1915-1919, Gefechte: Virton, Priesterwald, Verdun, Fort Douaumont, Reims, Soissons, Cambrai, Ablaincourt-Somme, Villecourt, Cailette-Wald, St. Quentin, La Fere, Ailette, Siegfriedstellung, St. Christ u. Tergnier, Montdidier-Noyon, Sturm a. d. Nordhang d. Winterberges, Craonner Höhen, Chavignon, Champagne, Chemin des Dames, Origny, Maas, Vesle, Marne, Pripjet etc., tls. schwer verwundet, 1x 10 Tage strengen Arrest, (ungesichertes Gewehr, Schu§ gefährdete Kameraden etc.) <920165F I-/II 2846 MILITÄRPA§ EINES VIZEFELDWEBELS, zahlr. Einträge, Stempel u. OU 1915-1921, 30 € Uffz.-Schule Potsdam bzw. Northeim, Garde-Gren.-Rgt. Nr. 2, 2. Garde-Rgt. z. Fu§, IR 77 u. 79, RIR 15 u. 202, EK II, 4x tls. schwer verwundet, 4 Beförderungen, Ausbildung an Entfernungsmes- ser u. Fernsprecher, Gefechte: Aisne-Champagne, Flandern, Artois, Courtacon, Monchy, Cambrai, Bapaume, Siegfriedfront, Tankschlacht zwischen Ancre u. Avre, Somme, Oise, Schlacht a. d. Römerstraße, Scarpe, Albert-Peronne etc., beiliegend Führungszeugnis d. Uffz.-Schule Northeim <920154F II 2847 MILITÄRPA§ EINES SANITÄTS-SERGEANTEN, zahlr. Einträge, Stempel u. OU 1895-Dez. 30 € 1918, Braunschweig. IR Nr. 92, Res.-San.-Kp. 44, Sanitäts-Kp. 526, Eisenbahn-Rgt. Nr. 4 etc., EK II, Centenarmedaille, Schützenabzeichen für 1897, Ausbildung als Radfahrer, Krankenträger u. Re- volver 83, 3 Beförderungen, Gefechte: Yser, Beerst, Nacelle, Bixschoote, Nieuport, Lubaczow, Lemberg, Krasnostaw, Biskupice, Wieprz, Bug, Jasiolda, Brest-Litowsk, Serbien, Save, Donau, Verdun, Toter Mann, Somme, Caurettes-Höhen, Roye-Noyon, Siegfriedfront, Aisne-Champagne, Maas, Mosel, Lociont-Wald Seuzey, Flandern, Armentieres etc.; dabei Entlassungsschein b. d. Train-Ers.-Abt. 3 Spandau, OU Rittmeister u. Soldatenrat <920155F II 2848 MILITÄRPA§ EINES EISENBAHN-PIONIERS, Eisenbahn-Rgt. Nr. 4, 20 € Feldbahn-Betriebs-Abteilung 38, vorher IR Nr. 52 u. Leib-GR. Nr. 8, zahlr. Einträge, Stempel u. OU 1915-1920, Verwundetenabzeichen in schwarz, Gefechte: La Basse, Arras, Champagne-Herbstschlacht, Reims, Soissons, Aisne-Champagne, Angriffsschlacht a. d. Marne etc. 1915-Nov. 1918, verwundet durch Granatsplitter <920160F II 2849 MILITÄRPA§ EINES SERGEANTEN, Fu§-Art.-Rgt. Nr. 11 bzw. 6, FuA-Btl. 44 bzw. 112, zahlr. 25 € Einträge, Stempel u. OU 1909 - August 1919, EK II, 4 Beförderungen, Ausbildung als Geschütz- führer u. Batterieoffizier a. d. 21 cm T.H. u. 5 cm Kanone, Gefechte: Plock, Jakobstadt, Belagerung v. Modlin, Franz. Flandern, Somme, Vogesen, Aisne-Champagne, Chemin des Dames, Ailette etc. <920161F II 2850 3 ÜBERWEISUNGSNATIONALEN, wie Militärpässe, IR von Alvensleben, (6. Brandenburg.) Nr. 20 € 52, verschied. Personen, zahlr. Eintr. 1915-1920, tls. verwundet, (Schrapnell am Kopf), Gefechte: Champagne, Roye, Noyon, Somme, Alleincourt, (Austausch-Gefangener) <904886F I- 2851 ÜBERWEISUNGSNATIONALE EINES OFFIZIERSTELLVERTRETERS, Grenadier-Rgt. Nr. 30 € 11, IR Nr. 21, IR Nr. 618, zahlr. Eintr. 1907-1920, EK II, 19. 12. 1914, besondere Schie§klasse, 4 Beförderungen, Schlachten: Gumbinnen, Tannenberg, Bössauer See, Masurische Seen, Opatow, Radom, Warschau, Rawka, Kutno, Lodz, Lowicz-Sanniki, Bzura, Dnjestr, Maashöhen bei Lamorville, Spada u. St. Mihiel, Tankschlacht bei Cambrai, Siegfriedstellung, Gro§e Schlacht in Frankreich, Durchbruch zw. Guzeaucourt u. Vermand, Somme, Ancre, Avre, Villers-Bretonneux, Luce, Oise, St. Quentin, Hermannstellung, Englische Gefangenschaft 16. 10. 1918, Austausch am 11. 10. 1919 <920006F I- 2852 ÜBERWEISUNGSNATIONALE EINES UNTEROFFIZIERS, Hannoversches Jäger-Btl. Nr. 10, 40 € vorher Res.-IR Nr. 73, 1911-1913 Kgl. Bayer. 8. IR, zahlr. Einträge bis 1918, EK II am 18. 11. 1914, EK I am 4. 7. 1917, Braunschweig. KVK 2. Kl., 3 Beförderungen, mehrfach verwundet, auch b. Sturm auf Fort Vaux 1916; Schlachten: Perthes, Charlera, Namur, Etreux, St. Quentin, Petit Marin, Reims, Tirol, Serbien, Griechische Grenze, Champagne, Verdun, Fort Vaux <920005F II 2853 LANDSTURM-MILITÄRPA§, eingetreten 1915, LIR 19, 1916 erkrankt (Ostfront) u. als dienstun- 20 € fähig entlassen, zahlr. Lazarett- u. andere Eintragungen <725247 II 2854 1 SOLDBUCH, 4 ÜBERWEISUNGSNATIONALEN, 4x EK II, 1 Verwundetenabz. schwarz, tls. 45 € schwere Verwund., 1x Feldwebelleutnant, 3. Garde-FAR, FAR 9, 18, 27, 36, 39, 44, 45, 54, 83, 85, 89, 260, Res. FAR 46, Ers. FAR Jüterbog, Pionier-Btl. 28, Nachr. Ers. Abt. 9, Gefechte: Verdun, Chaumes Bois, Lothringen, Avre, Montdidier-Noyon, Matz, Yser, Arras-Albert, Reims, Soissons, Champagne, Oise, Aisne, Marne, Klota-Lipa, Swistelniki, Nargiowka etc., Ausbildung m. Handgranaten, zahlr. Eintr. 1914-1920 <904852F I-/II 2855 1 SOLDBUCH, 3 ÜBERWEISUNGSNATIONALEN, verschied. Pers., 4x EK II, IR 44, 46, 58, 35 € 130, 136, 144, 171, LIR 53, Ers.-MG-Abt. V. AK, tls. mehrf. schwere Verwundungen, Gefechte: Verdun, Fort Vaux, Tankschlacht bei Cambrai, Neufville, Hooge, Flandern, Prousnes, Prunay, Siegfriedstellung, Wilna, Krewo-Smorgon u. zahlr. Ostfont-Schlachten, zahlr. Eintr. 1914-1919; Entlassungsschein Soldatenrat Goldap 1919 <904855F I-/II 2856 1 SOLDBUCH, 5 ÜBERWEISUNGSNATIONALEN, verschied. Pers., 5x EK II, 1 Verwund.-Abz. 45 € schwarz, IR 19, 41, 150, 377, Füs.-Rgt. 33, GR 1, RIR 1 u. 3, R.-Ers. Rgt. 1, Uffz. Schule Marienwerder, mehrere, tls. schwere Verwund. d. MG-Schüsse, Granatsplitter u. Gewehr, Gefechte: Hohenstein, Tannenberg, Frankenau, Wirballen, Drengfurt, Pouvroy, Champagne, Nowgorod, Lomza, Slina, tls. Beförd. bis Sgt. <904850F I-/II 2857 1 MILITÄRPA§, 1 ÜBERWEISUNGSNATIONALE, 1 Zivilversorgungsausweis, verschied. Pers., 25 € IR 99, FAR 20, 39, 72 185, RFAR 6, L. Munitions-Kol 1251, Ldst.-Btl. Bautzen, 1 EK II, 1 Ver- wundung durch Fliegerbombe !, Nahkampfmittel-Kurs Königsbrück, Italiener-Kdo. Kriegsgef.-Arbeits-Btl. 68/II, Gefechte: Kemmel, Somme, Champagne, Soissons, Arras, Flandern, Rumänien etc., 1 OU stellv. kommand. General ãvon Süßkind“, Stra§burg 1917; dabei Entlassungsschein, Soldatenrat Bautzen, 21. 12. 1918 <904856F I- 2858 MILITÄRPA§, SOLDBUCH, 3 ÜBERWEISUNGSNATIONALEN, verschied. Pers., 4x EK II, 1x 45 € Verwundetenabz. in schwarz, mehrf., tls. schwer verwundet, viel IR 64 Prenzlau/Angermünde, auch Wechsel z. IR 20, 45, 48, 128 u. 359, GR 5, Gefechte: Verdun, Luce, Reims, Hamel, Amiens, Avre, Antwerpen, Aisne, Somme, Yser, Champagne, Woevre, Maas , Oberelsa§, Bois Vaux-Sauly, Folemprice, Villers-Bretonneux, Veilly, Chemin des Dames, Pargny, Royere-Ferme, St. Quentin, Sokolow etc., zahlr. Eintr. 1914-1919, auch Soldatenrat; dabei Entlassungsschein 1919, Sold.-Rat Berlin <904844F I-/II 2859 PA§ EINES JÜDISCHEN HÄNDLERS, ausgestellt v. d. Dt. Verwaltung Ober-Ost, Gebiet 50 € Litauen, m. Lichtbild, dt. u. hebräischer Text, 1918-1920 <924048F II 2860 KONVOLUT, ca. 25 Teile, dabei: Führungszeugnis, Bescheinigung zur Verleihung d. 20 € Schützenabz., Entlassungsschein, Stiftung d. Lübeck. Hanseatenkreuzes, Hindenburg-Gedenkblatt, Kartenbeilagen v. Kriegs-Schauplätzen u. Frontverläufen, sow. Bekanntmachung d. AOK 17 v. 13.11.1918, A 5 - A 3, tls. gef., Alters- u. Gebrauchsspuren, Foto zeigt e. Auswahl <908217F I-II/II- 2861 PROPAGANDA-FLUGBLATT ãWER WIRD SIEGEN“, 7 Herrscher-Kopfprotraits d. 20 € Entente-Staaten, ergeben nach 3-maligem Falten d. Portraits v. Wilhelm II. u. Franz-Joseph I., gr. A 4, 1 Ecke fehlt <908028F II- 2862 4 FLUGBLÄTTER 1918, ãDeutsche Soldaten seid wachsam ! - das Wort Waffenstillstand gehr 25 € durch Gräben u. Lager. Noch ist es nicht so weit...“; ã12 Fragen zu feindlichen Flugblättern“; ãDeutschlands dunkelste Stunde - Bulgarien entschlie§t sich, das untergehende Schiff zu verlassen“, Truppen-Nachrichtenblatt; ãDank des Kaisers an das Westheer“, Gruppe von Petersdorff, Gen.-Kdo. XVII. AK, 20. Okt. 1918 <920149F II 2863 VIGNETTEN UND SPENDENMARKEN, ca. 930 St., österr. Propaganda- u. patriot. Motive, 50 € dabei: Kaiser W II., FJ I. u. Karl I., Heerführer d. Mittelmächte, Vormarsch in Russland und auf d. Balkan, Flottenverein, Einsätze d. k.u.k. Marine, Bund d. Deutschen in Niederösterr., Kriegsfürsorgemarken, Denkmäler u. Heldengräber, tls. Serien, auf Kartonträgern, Vollständigkeit nicht geprüft, Foto zeigt e. Auswahl <928028F I-II 2864 5 FOTOS, gefallene Soldaten in Schützengräben u. a. d. Schlachtfeld, alle AK-Format, tls. Abzüge 90 € <922182F II 2865 9 FOTOS EDELWEIS-DIVISION, meist AK, Gruppe Soldaten d. Berg-Kompanie, m. schwarzen 35 € Balken am linken Oberarm; Berittener d. Bayer. Gebirgs-Kanonen-Bttr. Nr. 10, m. Bergmütze, lan- ger Pistole 08 im Futteral u. Packtaschen, sonst Angehörige d. Jäger Btl. 10 u. 11 m. Edelweisab- zeichen a. d. Mütze, tls. gel./beschrieben 1915-1916 <920116F I-/II 2866 PRESSEFOTO, Besuch des Kaisers Karl I. v. Österreich in Dresden, Karl in Uniform d. Sächs. 20 € Ulanen-Rgts. Nr. 17 u. König Friedrich August III. in K.u.K. Dragoner-Uniform, in offener Kut- sche v. d. Hauptbahnhof, flankiert v. e. Gardereiter-Offizier, etwa 1916, 18x13 cm <920113F II 2867 GRUPPENFOTO, Soldaten e. Brieftaubenabt. vor fahrbarer Brieftaubenstation, rs. beschr., 1917, 70 € AK-Format <922180F II 2868 VISITFOTO EINES WACHTMEISTERS DER STABSWACHE, d. VIII. Armeekorps, Kniestück, 30 € m. Ringkragen, bez. „70“ u. „VIII“ u. 2 Adlern, Dragonerhelm m. feldgrauem Überzug, Säbel M 52 m. Portepee sowie 3 Fechtwinleln, Atelier Boer, Sedan um 1915 <920041F I- 2869 FOTO e. Sergeanten d. Kraftfahrtruppen, AK-Format, in verglastem Rahmen, einmontiert vergld. 20 € „K“ (Schulterstückauflage), 24x14 cm <900627F II 2870 22 FOTOS, Westfront, dabei: zerstörte Geschütze, Gebäude u. Schützengräben, Schlachtfeld, 50 € Granattrichter, Transport v. Feldgeschützen, Flammenwerfer-Einsatz, franz. Maschinengewehr u. Granatsplitter, alle AK-Format, im Steck-Album <922184F II/II- 2871 KONVOLUT FOTOS UND AK: Ausmarsch- u. Portraitfotos, etw. 1910-18, AK-Format, 8 St.; 20 € dazu 1x Wilhelm II, 1x Polen um 1930, sow. 5 AK, tls. FP-gel. <925020F I-II 2872 6 ATELIERFOTOS, Uffz. u. Mannsch., meist feldmarschmäßig, m. Helmen, Überzügen, Geweh- 20 € ren u. SG, IR. Nr. 28, 74, 77 etc., Ateliers in Hannover, Celle, Cöln u. Bad Kreuznach, etwa 1914 <884901F I- 2873 KOVOLUT FOTOS, gefallene, tls. verschüttete Franzosen oder Engländer in Gräben nach der Er- 35 € oberung bzw. im freien Feld; Erschie§ung von 4 Franktireurs oder Spionen durch Kommando m. Pickelhauben, meist AK, 1x 17x12 cm, etwa 1915 <920220F I-/II 2874 3 FOTOS: Brustportr., Ltn. IR 148, 16x12 cm; Kniestück, Ltn. FAR 42, m. Säbel, 10x14 cm; bde. 20 € m. EK II Band, auf Kartonträger; Ganzkörperportr., Gemeiner Fuss-AR, m. SG; dazu 2 AK, Brustportr. GFM Hindenburg u. General v. Mackensen, bde. FP-gelaufen, 1915 <802549F II 2875 GRO§FOTO, Gruppe d. Kgl. sächsischen 2. Gren. Rgt. Nr. 101, Dresden, ãZur Erinnerung an un- 20 € sere Ausbildung 1917“, feldgr. Unif., Achselklappen m. Namenszug, auf Karton, 27x33 cm; dazu Propaganda-AK ãU-Booteinsatz Mittelmeer“; Kriegs-Hochzeitsztg. 1918; Anschlag der Landes- bank Bln., A 3; AK Garde-Füs. Denkmal Bln. <745028F II 2876 6 FOTO-AK TANKS, Momentaufnahmen v. eroberten bzw. zerstörten Englischen Tanks bei Cam- 35 € brai etc., 1917-1918, 2 AK gelocht <920218F I-/II 2877 GRUPPENFOTO, 4 Soldaten m. entblößten Hinterteilen, hockend, flankiert v. 2 Soldaten m. Gas- 50 € masken u. Gewehren, AK-Format, fleckig <922181F II 2878 10 FOTO-AK, Aufn. versch. franz. u. russ. Granaten u. Fliegerbomben, um 1916 <922183F II 120 € 2879 8 FOTO-AK, davon 2x Scharfschütze m. Gewehr im Anschlag, im Unterstand, Infanterie-Offizier 60 € m. Gewehr 98, Zielfernrohr u. Grabenschild; Soldat m. Gewehr u. Grabenspiegel; Unterstand bei Corbeny; La Chapelle Ferme bei Corbeny zwischen d. Dt. u. Franz. Graben; MG-Stellung bei Nauquois; MG-Stellung im Wald; MG-Sto§trupp d. Kaiser Franz GGR Nr. 2; MG-Sto§trupp in Ruinen d. Westfront, tls. gel. u. beschrieben 1917-1918 <920221F I-/II 2880 POSTKARTENALBUM, mit 30 gesteckten AK, meist Fotos, Militärpolizist, Radfahrer, 45 € Geschütze, MG-Stellung, Ausmarschfotos, viel mit Helmen u. Waffen, Gruppen, Paraden, Portraits etc., 8x Feldpost gelaufen, farb./gld.gepr. Einband m. Hoheitsadler, s/w/r Band u. Bez. ãKriegserinnerungen“, Seiten meist lose <920148F I-/II 2881 FOTO-AK SERIE ãKRIEGERDENKMAL IN DER MOLDAU“, 9 AK, Enthüllung d. Denkmals f. 20 € d. gefallenen Doaga-Kämpfer d. IR 354, 10.2.1918; dazu 4-seit. Denkschrift d. Rgt.-Kdr., gef., Randmängel <908378F II/II- 2882 12 BUNTSTIFTE, z. Beschriften von Gefechtskarten, L. je 10,5 cm, ungebraucht, im farb. bedr. 20 € Karton-Etui, u. a. Farbnummern n. Ang. d. Generalstabes, Kennz. eigener u. feindl. Truppen, Zeichenerkl. Infanterie u. Kavallerie, Herst. ãJohann Faber“ <929055F I- 2883 PATRIOTISCHE FIGUR, wei§es Porzellan, Feldgrauer u. K.u.K Soldat, sich die Hände reichend, 20 € beide Gewehrenden abgebrochen, (fehlen), einige Haarrisse u. reparierte Bruchstellen, H. 13 cm <924255F II- 2884 6 PATRIOTISCHE ANHÄNGER, tls. in Gescho§-Form, 1x als Brosche, m. Portraits d. Kaiser 100 € Wilhelm II. u. Franz-Joseph . „1914“, 2x ähnlich d. Anhängern f. Schützenschnüre, bez. „1914/15“ bzw. ã42 cm“, sonst Hülsen m. Verschlu§ u. ähnlichen Bez., 1x m. emailliertem s/w/r Wappen <924082F I- 2885 KONVOLUT PATRIOTISCHER SCHMUCK: 4 Fingerringe, Eisen u. Zink, graviert: 2x ãGold 50 € gab ich für Eisen“ u. ãErinnerung an den Weltkrieg“, sow. EK; Medaillon, Kaiser W II. u. FJ I., brosch.; österr. Kappenabz. ãWeihnachten im Felde 1914 I. Armee“, brosch., Tragespuren, etw. narbig; Beilage <928018F II/II- 2886 3 MEDAILLEN, 1 BROSCHE, tragbar, meist Bronze, 1x Tombak/verslb., patriotisch Motive, auch 50 € ãGeboren im Jahr d. Weltkrieges“, ãGott mit uns 1914/15“ u. ãPro patria Vincere 1915-1918“, Bro- sche m. fehlendem Haken <924081F I- 2887 PATRIOTISCHE HALSKETTE, Kreuz m. abgerundeten Armen in konzentrischen Kreisen, Gra- 25 € vur „1914“, Ø 25 mm, Punze „800“, Kettenl. (doppelt) 30 cm, min. Tragespuren <920794F I-II 2888 PATRIOTISCHER ARMREIF, gefertigt a. Granaten-Führungsring, vergld., aufgel., verslb. u. 25 € emaill. EK 1914, sow. 2 verslb. Eichenlaubzweige, ger. Tragespuren <922053F II 2889 KONVOLUT PATRIOTISCHE ABZEICHEN: Damenbrosche, Silber „800“, eingelegtes EK-Band 40 € unter Glas; Brosche m. U-Boot-Abb., Eisen; Brosche in EK-Form, Silber „800“, schwarz emaill., ãGott sei mit uns - 1914“; Anhänger in EK-Form, Tombak vergld., emaill. Farben d. Verbündeten, „1914“; 2 Reversnadeln, RK-Flagge u. Flagge d. DGzRS <920801F I- 2890 PATRIOTISCHER GLAS-BIERKRUG, 0,5 L., facettiertes Glas, tls. umlaufendes, stilisiertes 30 € Lorbeeren-Ornament, schaus. aufgelegte, geschliffene Brustportraits W II u. FJ I, geprägt „1914“, ger. Gebrauchsspuren <928101F II 2891 SAMMLUNG PATRIOTISCHE KANNEN, 6 St., f. Sahne, Milch etc., weisses, glasiertes 130 € Porzellan, s/r u. gld. Zierlinien, einseitig s/w u. farb. Dekor, Hindenburg-Portr., Fahnen, Waffen, Trophäen, EK 1914, sow. ãGen.-Feldmarschall von Hindenburg“, H. 7-13,5 cm, ger. Gebrauchsspu- ren <902234F I-II 2892 ERINNERUNGSKRUG, Steinzeug m. blauem Dekor u. halbplast. Darst. e. Husaren-Trompeters 50 € zu Pferde, stürmende Feldgraue, Feldgeschütz, Fahnen u. 2 EK 1914, Spruch ãIn der Heimat, in der Heimat, da giebt«s ein Wiederseh´n“, H. 17,5 cm, feiner Haarriß <924254F II 2893 PATRIOTISCHE ZUCKERDOSE, weisses, glasiertes Porzellan, s/w u. farb. Dekor, 25 € Hindenburg-Portr., Fahnen, Waffen, Trophäen, EK 1914, sow. ãGen.-Feldmarschall von Hindenburg“, nicht zugehöriger Deckel, ¯ 10 cm, H. 11 cm, Riss, Chip <902237F II 2894 PATRIOTISCHE MOKKATASSE, weisses, glasiertes Porzellan, s/slb. Dekor, EK II 1914 am 35 € Band, Marke „Rosenthal...“; dazu passende Untertasse, gld. Zierlinien, Ø 11 cm <902241F I- 2895 PATRIOTISCHER BECHER, weisses, glasiertes Porzellan, farb. Dekor, Reichs- u. KuK-Adler, 25 € Fahnen, Eichenlaub, sow. ãKriegserinnerungen“, ãGott mit uns“, u. „1914“, Standfuss m. roter Zierlinie, Marke ãBavaria...Johann Seltmann“, H. 12,5 cm <902238F I- 2896 ERINNERUNGSKRUG, Steinzeug, 1/2 L., farb. Dekor, bez. ãGenesungsabteilung St. Quentin 55 € Weihnachten 1916“, m. Stadtwappen, H. 12 cm <904096F I- 2897 ASCHENBECHER, Pre§glas, m. Bodenbild d. Festungslazaretts Volksgarten, Cöln/Rh., bez. ãZur 50 € Erinnerung an mein Lazarett im Weltkrieg 1914-16“, Ø 11 cm <924188F I- 2898 ERINNERUNGSTELLER, Porzellan, weiss glasiert, farb. Dekor, blühende Krokusse vor 40 € Landschaft, im Hintergrund Ruine, Rand bez. „Ostern-1918“, Marke ãRosenthal - Kunstabteilung“, ¯ 21 cm, Rand m. kl. Ausbruch <902159F II 2899 ERINNERUNGSTELLER, wei§es Porzellan, blaues Dekor, Umschrift ãBesetzung von Brüssel, 120 € 20. Aug. 1914.“, Darstellung d. Br. Rathauses, Schwertermarke Meissen (2. Wahl), ¯ 25 cm, Standring m. Löchern f. d. Bef.-Draht <925026F I- 2900 WEIHNACHTSTELLER 1916, farb. u. gld. Dekor, Adler, Doppeladler, Christbaum, Engel u. 30 € Lorbeerzweige, „Ehre sei Gott...“, Ø 23 cm, undtl. Marke <920488F I- 2901 2 EHRENTAFELN, für die Gefallenen und Kriegsteilnehmer 1914-18: Bauerschaft Jeddeloh I (b. 25 € Edewecht) u. Gemeinde Düring (b. Loxstedt), ill. Karton, Soldaten-Portraits m. Namen, 40x30 cm (gerahmt) u. 40x58 cm, Flecke, Risse; dazu Gedenktafel f. d. Gefallenen, Vermi§ten u. Kriegsteil- nehmer 1939-45, Ort Schmalenfleth (b. Brake), ill. Fotodruck, Soldaten-Portraits m. Namen, 30x40 cm, gef., etw. fleckig <902135F II-III 2902 BRIEFÖFFNER, aus Granatsplitter in einem Stück geschmiedet, angearb. Parierstangen, Griff m. 30 € Slb.Farbe bemalt; dazu 1 weiterer, Degen-Klinge, Messing-Griff m. Vogelkopf-Knauf, genietete Holz-Griffschalen, jew. ges. L. 33 cm, Alters- u. Gebrauchsspuren <920489F ¯ II 2903 POKAL, Stahlblech, schwarz emaill., flache runde Schale u. abgesetzter Standfuss, gld.farb. 80 € Zierlinien, Mittelstück m. erhabenem, floralem Motiv, farb. Emailliemalerei, Schale innen m. um- laufender Schrift: ãGefertigt aus dem I. gewalzten Blech des am 24. Sept. 1902 in Betrieb gesetzten Walzwerkes des Eisenhüttenwerkes Thale.“, H. 15,5 cm, kl. Emailleschäden, ger. rostig <928461F II- 2904 SOLDATENBÜSTE, m. Stahlhelm M 17, Modellgips, dkl.bronzefarb., angearb. Sockel, H. 26 cm, 50 € kl. Schadstellen am Helmrand, um 1930 <920528F II 2905 KONVOLUT ERINNERUNGSSTÜCKE: patr. Tasse, wei§es Porzellan, s/w/r u. EK-Dekor, 30 € Randchips; AK-Album ãKriegserinnerungen“, m. RK-Flagge u. Rettungsring, (leer); Foto e. Kano- niers (Feldart.), um 1910, gerahmt; Kath. Feldgesangbuch u. 15 Bleisoldaten, Gebrauchs- u. Alters- spuren <925016F ¯ÊII 2906 SKATSPIEL ãDEUTSCHE KRIEGS-SKAT-KARTE“, Hrsg. Cig.-Fabr. ãYenidze“, 32 Karten, dt. 30 € Blatt, farb. Abb., u. a. Brustportr. Angeh. dt. Herrscherhäuser, entspr. Wappen, Heerführer, Geschütze, Gefechtsszenen, Gegner, entspr. bez., rs. Yenidze-Reklame, Ecken m. Goldschnitt, Karton-Hülle etw. besch., m. Klebefilm rep. <929057F I-/II- 2907 SKATSPIEL ãREICHS-KARTE“, 32 Karten, franz. Blatt, farb. Abb., u. a. Brustportr. Angeh. u. 30 € Wappen dt. Herrscherhäuser, Hindenburg, Tirpitz, Graf Zeppelin, Bethmann Hollweg, entspr. bez., rs. EK-Abb., Ecken m. Goldschnitt, in Karton-Hülle, Hrsg. Altenburger-Spielkartenfabrik, ger. Spielspuren <929056F I-II 2908 ERINNERUNGSBILD, f. e. gefallenen Soldaten, 6. Kp. 9. (bay.) IR, gef. am 4.6.1917, s/w Druck 35 € n. Zeichnung v. F. Erler, Soldat im Mantel, m. Gewehr u. Eichenlaubkranz vor Grabkreuz, bez. ã1914 - 1918“, sow. ãEhre seinem Andenken...“, schwarzer Schellack-Rahmen m. gld. Zierleiste, Schadstellen <902503F II/II- 2909 FOTODRUCK, Collage a. 5 Ganzaufnahmen von Soldaten, 4x Heer, dabei 2 Ausmarschfotos, sow. 30 € 1 Matrose, s/w, ca. 60x40 cm, m. Passepartout in verglastem Rahmen, dieser etw. Mitte 20. Jhd., 57x76 cm, kl. Schadstellen <920751F I-II 2910 KOVOLUT PATRIOTISCHE DRUCKE, 13 St., tls. farbig, Gedenkblatt eines Gfr. v. Pionier-Btl. 20 € Nr. 27, (repariert), Träger d. EK II u. Verwund.-Abz., m. Schlachtenverzeichnis; Zeichnet Kriegsanleihe; Portr. GFM v. Hindenburg; Kampfszenen; 2 Gedenkblätter d. 5. Armee, (1x repariert); zerstörtes Fort du Camp des Romains, A 5 bis Gro§format; dazu Sonderkarten der Westfront, M. 1:250 Tsd. <904867F I-/II- 2911 AUS OSTPREUSSENS NOT, 10 s/w Kunstdrucke nach Zeichn. v. B. Bielefeldt, bezgl. d. Verhee- 80 € rungen durch d. zaristische Heer 1914, Callwey Verlag, München um 1915, dabei: Landschaften u. Ortschaften, brennende Gehöfte, Vertriebene, Massengräber u. Heimgekehrte in zerst. Dorf, auf Kartonträgern, ca. A 3, entspr. Beiblatt m. Einleitung, dieses u. Flügelmappe besch. <928447F II/III 2912 3 ERINNERUNGSBILDER: Holztafel m. farb. Dekor, EK 1914, Kaiserkrone, Eichenkranz u. 35 € „1914/15“; Grossfoto-Druck e. Gemeinen, Ganzkörper, auf Kartonträger m. Trophäen, „1914/16“ etc.; Grossfoto-Druck, österr. Soldat m. Familie, zeitgen. Rahmen, tls. stärkere Alters- u. Ge- brauchsspuren <905068F I-III- 2913 KUNSTMAPPE „Führer und Helden“, Mappe II, 9 (von 12) s/w Drucken nach Federzeichnungen 20 € v. Karl Bauer, Verlag Teubner, Leipzig 1914, m. Inhaltsverzeichnis in Karton-Mappe, diese m. star- ken Gebrauchs- u. Altersspuren <920490F I-II/III 2914 KONVOLUT ROTES KREUZ: RK-Armbinde; 2 Schnabeltassen, wei§es Porzellan, rotes Dekor, 120 € 1x m. Golddekor u. RK; dazu RB-Fahrkartenhülle m. Foto e. Schwester in Tracht, um 1930, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <900269F I-II 2915 GRANATE, 12 cm, L. 24 cm, 4 schmale Führungs-Ringe, ohne Zünder, delaborierter Bodenfund, 20 € Korrosionsstellen, tls. m. Silberbronze lackiert <905030F III 2916 KONVOLUT: 2 Portraitfotos e. Militärbeamten, Reg.Dir. Prof. Dr. Kullnick, 20 € (Kriegsnachweis-Stelle); Gro§foto Kriegsministerium; Offiziers-Liste, Stellenbesetzung des Kriegsminist., 1917; AK (GS) Wilhelm II; dazu Heft ãDas dt. Heer nach der Neuordnung v. 1913“, (Velhagen) <900431F I-II 2917 KONVOLUT: Auskunftsbuch über Krieg, Heer u. Flotte, 252 S.; Kriegsvortag ãVerdun 20 € 1916-1940“, 24 S.; AK Ludendorff; AK Heerführer; col. Visitfoto, Gemeiner 2. GRZF; 2 Kabinett- fotos Familie m. Soldaten (Vater/Sohn m. EK) <780767F ¯ II FLIEGERTRUPPEN I.WK 2918 KONVOLUT LUFTAUFNAHMEN, 29 St., tls. während Granateneinschlägen/Bodenkampf etc., 60 € Flieger Abteilung 208 (A) bzw. 216 (A), diese Württ., 1917, dabei Vauclerc et le Vallee Foulon, Muscourt, Vassogne, Cuiry/Aisne, Beaurieux, Jumigny, Ailles, La Creute Ferme, Chermizy, La Bo- velle Ferme, St. Audebert, Gerlaux-Folemprise, Rochefort, Monampteuil etc., einige beschnitten bzw. m. Fehlstellen, meist 18x13 cm <920208F I-/II- 2919 SANKE FOTO-AK HAUPTMANN ERNST BRANDENBURG, (1883-1952, Maj. a. D.), Pour Le 40 € Merite-Träger, 1917 Kdr. d. Bombengeschwaders 3, (Angriff auf London), 1933-1942 im Reichsverkehrsministerium, wegen polit. Unzuverlässigkeit entlassen, eigenhändige Tintenwid- mung „Die herzlichsten Grüße sendet Dir Dein Bruder Ernst“, um 1918 <920213F I- 2920 SAMMLUNG 52 SANKE FOTO-AK, Pour Le Merite Flieger: Generalleutnant Höppner; Oberst- 300 € leutnant Thomsen, Hptm. Boelcke, (2 verschiedene), Buddecke, Keller, Zander, Rittm. M. v. Richthofen, Ob.-Lts. Lothar v. Richthofen, Berthold, v. Boenigk, v. Cossel, Dostler, Fricke, Göring, Immelmann, Loerzer, v. Pechmann, Ritter v. Tutschek, Lts. Allmenröder, Bäumer, Bernert, Bertrab, Böhme, Bolle, Bongartz, Buckler, Dossenbach, Frankl, Gontermann, Höhndorf, (2 verschiedene), Höhne, Horn, Kroll, Leffers, Loewenhardt, Menckhoff, Müller, Mulzer, Nielebock, Pippart, Rieper, Rumey, Schaefer, Schreiber, Schulte, Udet, Vo§, Wintgens, Wolff u. Wüsthoff, 2x gel. 1917, (1x Feldpost), rs. tls. Papierreste bzw. gelöste Verklebungen, (aus Album entfernt) <920212F I-/II 2921 ÜBERWEISUNGSNATIONALE EINES GRENADIERS, Flugzeugmeisterei Lager Ost, Liegnitz, 30 € Stammkompanie 1917-1918, vorher Grenadier-Rgt. Nr. 6 u. IR 154, EK II, Verwundetenabz. schwarz, Gefechte: Verdun, Douaumont u. Fort Vaux, Aisne, Maas, Mosel, Combres, Grand Tra- chee de Calonny, Champagne-Doppelschlacht, verwundet d. Artilleriegescho§ b. Winterberg, zahlr. Eintr. 1916 - August 1919 <904971F I- 2922 MILITÄRPA§ EINES MUSKETIERS, Flugzeugmeisterei Berlin Adlershof, 1917-1919, vorher IR 25 € 147 u. 447, zahlr. Eintr. u. Stempel 1916 - Juni 1919, auch Arbeiter- u. Soldatenrat d. Flugzeumei- sterei <904972F II 2923 STÄNDIGER KRAFTWAGEN-AUSWEIS, ausgestellt 4. Juni 1918 beim AOK 1 f. e. Kraftfahrer 25 € der kgl. Preu§. Jagdstaffel 73, (Jasta 73), f. e. PKW Wanderer, (Zweisitzer), m. Stempel u. Angaben zu Kennzeichen u. Motor-Nr., OU Kdr. d. Kraftfahrtruppen d. I. Armee <904923F II FELDPOST I.WK 2924 NACHLASS EINES LEUTNANTS, 3. Bayer. Pionier-Batl., ca. 130 Briefe u. Postkarten, tls. in 120 € Kuverts, gel. Front-Heimat u. Heimat-Front, 1915-18, Gebrauchsspuren; dazu ca. 30 weitere FP-Briefe u. ca. 150 Foto-AK (Frankreich, Mazedonien, Portraits u. Kampfspuren), Visitfotos, Zei- tungsausschnitte u. milit. Dokumente, u.a. Führungszeugnisse <928186F II-III 2925 FELDPOSTNACHLASS EINES MASCHINENGASTEN d. k.u.k. U-Boot-Station Pola, 22 col. 60 € bzw. Foto-AK, u.a. Linienschiffe Preu§en u. Ostfriesland, sow. Kreuzer Helgoland u. Ariadne, gel. Front-Heimat u. Heimat-Front, 1916-18, davon 7 zivil gel.; dazu 12 Farb- u. Foto-AK, dabei: Por- traits u. Gefechte österr. Kriegsschiffe m. frz./engl. Einheiten, Altersspuren; Beilage <928085F II/II- 2926 NACHLA§ GEFANGENENPOST EINES INFANTERISTEN, Bayer. Res.-IR Nr. 6, ca. 60 Briefe 25 € u. Karten, gel. 1918-19, KG-Lager Nancy- Heimat, Alters- u. Gebrauchsspuren; Beilagen <928190F II-III 2927 SAMMLUNG POSTKARTEN, über 30 St., tls. col. bzw. Foto-AK, dabei: Marine Post, 1. 25 € U-Boot-Flottille Flandern, 1. Garde ID, 3. Garde FAR, 2. Garde Fuss-AR, Fuss-Art.-Btl. Nr. 120, Landwehr-IR 35 u. Res.-Bäckerei Nr. 40, gel. 11.9.1914-5.11.1918, Front-Heimat u. Heimat-Front, tls. Alters- u. Gebrauchsspuren, Foto zeigt e. Auswahl <908990F II/II- 2928 34 FOTO- UND KÜNSTLER-AK, tls. col., meist 1. Garde-Res.-Div., sow. IX. AK, II. 30 € Matrosen-Div. u. Landst.-IR 33, gel. 1914-17, meist Front-Heimat, tls. zusammengeh., Alters- u. Gebrauchsspuren; dazu 9 weitere AK, sow. hochform. AK-Album, ca. A 3, dieses schwer besch. <928269F II/II-/III- 2929 SAMMLUNG K.U.K. POSTKARTEN, ca. 40 St., dabei: Sturmbat. 57, Inf.-Bat. 22, Schützen-Rgt. 20 € 8, Späherabt. d. 21. Schützen-Div.. IR Graf v. Lacy u. ungar. Einheiten, gel. 1915-18, tls. zusammengeh., tls. Alters- u. Gebrauchsspuren <908179F II/II- AUS EISERNER ZEIT 2930 EISERNE UHRENKETTE, 2 Zierglieder m. Reichsadler bzw. ãGold zur ... 1916“, L. 46 cm, etw. 20 € Flugrost <920724F I-II 2931 DAMEN-HALSKETTE, Eisen, brüniert, eingearb. längliche Zierglieder, Schieber m. Inschrift 20 € „Eiserne Zeit 1916“, EK-Abb., L. 75 cm, m. kl. Karabiner-Haken <920756F I- 2932 KONVOLUT, 4 Fingerringe, bez. ãDurch Treue Stark“, sonst ã1813-1914 - Gold gab Ich für 35 € Eisen“; 4 Medaillen ãAus eiserner Zeit 1916...“, 1x gefa§t; 2 Medaillen ãIch hatt einen Kameraden...“ <924080F I- FREIKORPS 2933 ABZEICHEN OSTPREUSSISCHE HEIMATWEHR, Tombak-Blech, hohl geprägt, verslb. u. tls. 120 € geschwärzt, Abb. Elchschaufel, sow. Bez., ¯ 30 mm, Knopf-Befestigung, ger. Tragespuren <920789F I-II 2934 DOKUMENTENGRUPPE EINES LEUTNANTS D. R., (1892-1938), Ausweis der Brigade 50 € Reinhard, ausgestellt, Berlin 8. Nov. 1919, Dienstzeit seit 4. Februar als MG.-Offizier, OU „Samwer“, Oberst u. Kdr. d. leichten Reichswehr-Artillerie-Rgts. 15, m. Stempel ãMob. Freiw. Garde-Art. Rgt.“; Führungszeugnis als Einj.-Freiw. d. MG.-Kp. 1. Garde Rgt. zu Fu§, Potsdam, 30. 9. 1913, OU ãGraf zu Rantzau“, Hptm. u. KC; VU zum FEK, Bln. 1936; Militär-Dienstzeitbescheinigung 1939 f. 1914-Dez. 1919; Schreiben d. Zentralnachweisamtes a. d. Witwe, 24. 11. 1938, im WK b. RIR Nr. 78, dann Brigade Reinhard; Lehrlingszeugnis, Bln. 1912 <920206F II 2935 ERINNERUNGS-URKUNDE, f. d. Einsatz beim Hessisch-Thüringisch-Waldeckschen Freikorps, 50 € f. e. Schützen, OU ãvon der Linde“, Major z. V., ehemals Generalstabchef, m. Abb. eines Stahlhelm m. HK, 14x10,5 cm, um 1935 <920248F I- 2936 MILITÄRPA§ EINES GEFREITEN, Grenzschutz Bayern, 2. Kp. Bayer. Grenzschutzbataillon 54, 45 € vorher 13. IR, (Ingolstadt), zahlr. Eintr. 25. 1. 1918 bis 15. 2. 1919 <904920F I- 2937 WEHRPA§ EINES KORPORALS, ausgestellt Judenburg, 14. 12. 1938, Angehöriger der Auto- 30 € truppe 1915-1918, Kärntner Abwehrkämpfe 1919-1920, Kärtner Kreuz, weitere Eintr. bis 1943, Zivilfoto; dabei Legitimation als Korporal d. Dt.-Öst. Kraftfahrbetrieb Klagenfurt, derzeit Villach, 1. X. 1919, OU Btls. Fhr. <924120F II 2938 WEHRPA§ EINES SCHÜTZEN, Zivilfoto, zahlr. Einträge, 1919 bei der Freiwilligen Abteilung 40 € Mützel, später übergetreten zur Polizei, 1941-1943 b. KFZ Besch. Kommando X/30, Ausbildung am Gewehr 98, Pistole 08 u. s.M.G. <920207F I-II 2939 WEHRPA§ EINES UNTEROFFIZIERS, Schreiber b. Wehrmeldeamt Chemnitz, EK II 1914, 55 € Schlesischer Adler 1. u. 2. Klasse, Verwundetenabz. schwarz, FEK, Bulgarisches Tapferkeitskreuz 4. Klasse, Infanterie, Grenzschutz u. Reichswehr 1915 bis 31. Okt. 1919, div. Eintr. 1938-1944, OU ãvon Oppen“, Major u. Adj. <904932F II 2940 WEHRPA§ EINES SCHÜTZEN, (Schlosser, geb. 1901), 2. Komp. Pommersches 45 € Grenzschutz-Bataillon I, 1919, Zivilfoto u. Standardeintr. Stettin 1940; beiliegend Wehrpa§notiz u. Wehrdienst-Entpflichtungsschein f. Arbeiter a. d. Westbefestigungen, Euskirchen, 27. 12. 1939, Fa. ãWeiß & Bock“, Hoch-, Tief- u. Eisenbetonbau <904945F II 2941 SAMMLUNG 21 FOTOS, 19 Foto-AK, 1 Kabinett u. 1 Kleinbildfoto, Gruppen u. Portraits, dabei 90 € Einwohnerwehren; Freikorps Oberland, Landesjägerkorps Maercker, Ostpreu§. Freikorps, Freiwill. 2. Garde-Reserve-Div., Freiw. 1. Garde-Res.-Rgt., Selbstschutz etc., zahlr. Uniformdetails, Ärmelbänder, Armbinden, div. Kragen- u. Ärmelabz., TK, tls. m. MG u. Gewehren, tls. beschrieben, München, Berlin, Würzburg, Oswiestry 1919 <920249F I-/II 2942 5 FLUGBLÄTTER, ãAn die Reichsregierung Berlin !“, Soldatenrat bei der Obersten 30 € Heeresleitung; ãProtest d. Obersten Soldatenrates der Ostseestation“; „Gründe, warum d. Feldheer die jetzige Regierung stützen u. d. radikalen Bolschewisten bekämpfen muß“, Korps Schmettow; ãIhr Streiter an der Front - Aufruf d. Ausschusses d. Dt. Arbeiterkongresses“; ãBekanntmachung der Reichswerft Kiel“, betr. Beirat, Ausschüsse etc., Mittelteil fehlt, 14. Nov. 1918 bis etwa Januar 1919, meist A 4 u. größer <920150F II 2943 WANDDEKORATION, Relief Albert Leo Schlageter, Wei§metall/bronziert, tls. vergangen, Halb- 50 € portrait in Uniform d. 5. Bad. FAR Nr. 76, bez. ãDRP. Schlageter 26.5. 23“, auf ovaler Holzplatte montiert, 23x18 cm <924154F I-II DER STAHLHELM, BUND DER FRONTSOLDATEN 2944 KOPPEL FÜR MANNSCHAFTEN, Schloss Tombak, Neusilber-Auflage gelötet, geschwärzter 90 € Lederriemen, Eisenhaken, L. 90 cm, m. schwarzem Leder-Koppelschuh, dieser m. aufgel. Uniformknopf, sow. Kompanie-Troddel, Tragespuren <922089F II 2945 KOPPEL FÜR MANNSCHAFTEN, Schloss Tombak, Neusilber-Auflage gelötet, dkl.br. 50 € Lederriemen, vernickelter Eisenhaken, L. 90 cm, Tragespuren, Schloss m. 2 kl. Dellen <922076F II 2946 KONVOLUT EFFEKTEN UND ABZEICHEN, Ärmelband ãGau Berg“, maschinengewebt, L. 40 450 € cm; Ärmelabzeichen ãL.V. Westmark“, maschinengestickt; Sporthemdemblem, farb. bedruckt, ¯ 125 mm; Paar Kragenspiegel-Auflagen ãWehrsport“; 2 Zivilabzeichen; 2 Anhänger; 1 Jungstahlhelm-Abz.; Az. Stahlhelm-Frauenhilfe; 8 Tagungsabz: Berlin 1927, Hannover 1930 u. 1933, Stra§burg 1925, Remscheid 1927, München 1929, Hamburg 1928, 39er Tag, ges. 19 Teile <924042F I- 2947 EFFEKTENKONVOLUT, Ärmelband ãGau Berg“, gelbe Maschinenstickerei auf blauem Tuch, L. 140 € 39 cm, ungetragen; Ärmelabzeichen ãL.V. Hannover“, maschinengestickt; Stahlhelm-Liederbuch, Langendreer 1928, 56 S., kleinf. Karton m. eingeklebter farb. Jungstahlhelm-Postkarte; Mitgliedsabzeichen; Erinnerungsabz., Tombak, Hohlprägung, Herst. ãW. Deumer, Lüdenscheid“; 2 Tagungsabzeichen 1928: ãReichsfrontsoldatentag Stahlhelm Hamburg“ u. ãStahlhelm Gau West- harz Goslar Sedantag“, Tombak/verslb./bronziert, Hohlprägungen <904202F I- 2948 MITGLIEDSABZEICHEN ãKernstahlhelm“, slb.farb. Buntmetall, HH 4112d <906035F I-II 20 € 2949 MITGLIEDSBUCH e. Kameraden, Eintritt 1928, LV Niedersachsen/Nordsee, Ortsgr. Altenbruch, 50 € später Otterndorf, Verleihung d. Abz. f. alte Kämpfer (schwarzer Winkel), Beitragsmarken 1929-35 <922242F II 2950 AUSWEISGRUPPE EINES ZUGFÜHRERS, Mitgliedsbuch Jungstahlhelm Hildesheim 1930, m. 65 € Erweiterung bis 1939, Doppelmitglied, 2 Beförderungen, Dt. Turn- u. Sportabzeichen, Teilnahme-Karte d. Reichsführer-Tagung 1933, Kurse etc., Beitragsmarken bis 1935; Personalaus- weis d. NS-Dt. Frontkämpfer-Bund (Stahlhelm), Hildesheim 1934, bde. m. Fotos; Foto-AK, Gruppe in verschiedenen Uniformen, um 1933 <924118F I-/II 2951 KONVOLUT ABZEICHEN UND FOTOS, Autoplakette, Tombak/verslb./teilemailliert, m. Kaiser- 160 € krone u. Bez. ãR. K. St.“; Schützenorden Gau Baden 1927, Tombak/verslb./vergld., mehrteilig, an s/w/r Band; 6 Uniformknöpfe, 2 Tagungsabz., Coburg 1927 u. München 1929; Portrait AK Franz Seldte; 7 Fotos, Kundgebung an einem Denkmal, sonst Portraits u. Ganzaufnahmen in verschiede- ner Uniformierung <924043F I-/II 2952 10 FOTOS, meist AK, dabei die Bundesführer Franz Seldte u. Theodor Duesterberg; Bundeska- 25 € pelle Zwickau/Sa.; Jungstahlhelm-Fahnenträger m. Fahne u. Ringkragen; Fahnengruppen, Aufmärsche, Sanitäter etc., 1x Stahlhelmtag Frankfurt/Main 1930, sonst etwa 1925-1935, interes- sante Uniformen, Abzeichen, Ärmelband etc. <900240F I-/II 2953 PORTRAIT FRANZ SELDTE, Brustbild, Druck n. Radierung, Sign. „BW“, 1928, 30x48 cm, auf 45 € Karton, ger. Altersspuren; dazu 4 Aufn. v. 8. Reichs-Frontsoldaten-Tag, Potsdam 1927, 10x8 - 17x12 cm, auf Karton geklebt <908349F I-II 2954 ERINNERUNGSKRUG, 0,5 L., Steinzeug, grau glasiert, farb. Dekor, RK-Flagge, sow. schwarzer 110 € Druck ãZur Erinnerung an meine Dienstzeit im Stahlhelm - Reserve hat Ruh !“, etw. berieben, rote Zierlinien, Malerei-Stpl. a. Höhr-Grenzhausen, flacher Metall-Deckel, mehrere Dellen, Zinn-Drücker, Montage etw. locker <902220F II/II- 2955 SOLDATENBÜSTE, Kopfportrait m. Stahlhelm, dkl.bronzierter Metallguss, Helm m. dkl.grünem 50 € Patinalack, gestufter Marmorsockel m. aufgel., grav. Plakette ãStahlhelm Cuxhaven II. Kamerad- schaft zum 4.7.1931“, ges. H. 20 cm, ger. Lackmängel <922078F II DEUTSCHES REICH 1919-33 2956 EFFEKTENKONVOLUT SCHARNHORSTBUND, Ärmelband, maschinengewebt, oranges Tuch 60 € m. blauem Schriftzug, vernäht; Ärmelabzeichen, (Krone auf Dt. Ordenschild), maschinengestickt, leicht getragen, um 1930 <884176F II 2957 ANERKENNUNGSPLAKETTE, f. d. engl. Wohltätigkeits-Aktivistin Miss Emily Hobhouse 40 € (1860-1926), braunes Porzellan, unglasiert, bds. reliefiert, vs. ãAus Dankbarkeit für ihre in schwer- ster Zeit den Leipziger Kindern durch Speisung in den Schulen erwiesene Menschen-Freundlichkeit - Rat der Stadt Leipzig 1922“, rs. Frau 3 Kleinkinder speisend, sign. „EPB“ (Emil Paul Börner) u. Schwerter-Marke (Meissen), 9x13 cm <929053F I- 2958 DOKUMENTENGRUPPE EINES LEGATIONSRATES, 3 handschr. Bestallungs- u. 25 € Ernennungsurkunden, u. a. zum Regierungsbeamten u. Vizekonsul, 1904-1920, 1x m. Tinten-OU Walter Simons, Au§enminister 1920-21 u. Prägesiegel, gr. A 4-Doppelblätter, mehrf. gef., Knicke <908091F ¯ II 2959 PROPAGANDA-FLUGZETTEL in Form eines Miniatur 100 RM-Scheins, blau gedruckt, rs. 20 € Propaganda-Gedicht, (Ruhrkampf, Ostgebiete u. Währung), sow. Werbung, 13x6,5 cm <920290F I- 2960 8 FLUGBLÄTTER, Zentrumspartei, Deutschnationale Volkspartei, Kampffront 30 € Schwarz-Wei§-Rot, dabei ãDt. Mittelstand ! Aufgewacht !“; ãSchwarz-Rote Korruption“; ãNie wieder Parteistaat !“; ãNur Tatsachen beweisen ! Sozial ist, wer Arbeit schafft !“, ãEin aufschlu§- reicher Brief“, (des ehem. NSDAP-Mitglieds Hermann Rüster, Pasewalk, an Adolf Hitler), 1x 1925, sonst Okt./Nov. 1932, Gro§format <920151F II 2961 2 KOPF-PORTRAITS PAUL VON HINDENBURG: Kaltnadel-Radierung, sign. 1934, gerahmt, 45 € 26x32 cm; Glasbild, Schwarzlot-Malerei a. farb. Glasteilen, Portrait m. Namen, umrahmt v. Eichenlaub-Dekor, 2 Reichsadler, in Blei gefasst 26x35 cm, 1 kl. Riss <902349F II 2962 KONVOLUT, Flugblatt ãAn alle Soldaten...“, Angriff a. d. Bayerische Volkspartei, 1918/19; 25 € Reichswohl-Lotterie, Werbeheft 1931; Gruppenfoto Zivilisten; Foto-AK Stahlhelm-Angehöriger m. EK I 1914 <904562F I-/II REICHSWEHR 2963 SEITENGEWEHR M 84/98, nummerngleiches Kammerstück d. Reiter-Rgts. 17, blanke Klinge m. 100 € abgeschliffenem Sägerücken, undeutlicher Herst. ãF. Kop...ges...“, L. 25 cm, Parierstange u. Scheide gestempelt „1920“ u. ãR.R. 17. 5. 153.“, verschraubte Holzgriffschalen, Knauf m. Ab- nahme „3“, Stahlscheide blank, Lackierung vergangen, schwarzer Leder-Koppelschuh m. Nrn.-Stempel u. Feststell-Riemen <924241F II 2964 KOPPEL FÜR MANNSCHAFTEN, Schlo§ Nickel, durchgeprägt, etwas verzogen, Lederzung m. 65 € undeutlichem Herst., Lederkoppel tls. berieben u. brüchig <924044F II- 2965 KOPPEL FÜR MANNSCHAFTEN, Schloss Nickel, fein gekörnt, Neusilber-Auflage, rs. m. Eisen- 50 € platte verlötet, Rost, schwarzer Lederriemen, mehrfach nachgelocht, Eisenhaken, L. 95 cm <922062F II/III 2966 MILITÄRPA§ EINES OBERSCHÜTZEN, d. 15., später 13. (Minenwerfer) Kp./4. Preu§. IR, 20 € Colberg, Eintritt 1. 10. 1920, 1 Beförderung, OU „Petersen“, Hptm. u. KC, entlassen 6. Okt. 1924 <900223F II 2967 SIEGERURKUNDE, Schmuckblatt m. Motiven u. farb. Gardestern, 3. Platz im 5000 Meter-Lauf, 30 € f. e. Grenadier d. 1. Kp./Reichswehr-IR Nr. 115, Spandau, 26. Juni 1920, OU ãvon dem Hagen“, Oberst u. Rgts.-Kdr., (Heinrich, 1873-1945 in Ostpreu§en erschossen, Freikorps-Führer, 1926 Ge- neralmajor u. Inf.-Fhr. II, 1942 Generalleutnant u. Kdr. d. Kriegsgefangenen-Lager im Wehrkreis VI), etwa A 4 <920245F I- 2968 SOLDATENBÜSTE, Kopfportrait m. Stahlhelm, dkl.bronzierter Metallguss, Helm m. feldgrauem 35 € Patinalack, gestufter Marmorsockel m. aufgel., grav. Plakette ãZur Vemählung - gew. von der 2. (Preu§.) Kompagnie 4. Kraftfahr-Abteilung Magdeburg, den 6.5.1933“, ges. H. 21 cm, ger. Alters- spuren <922337F II 2969 PREISMEDAILLE, Buntm. vergld., bds. reliefiert, vs. Brustprofil e. antiken Sportlers m. 20 € Lorbeerzweig, rs. Lorbeerkranz u. Gravur: ãI. Pr. 100m Rückenschw. 7.9.19 - Brigade Schwimm- fest d. Reichs Brigade 10 - Hannover“, Ø 50 mm, am r/w Seidenband m. Tragenadel <902128F I- 2970 GRUPPENFOTO ã15. FAHNENSCHMIEDLEHRGANG“, 1. Januar -30. Juni 1924, Offiziere und 20 € Mannschaften, tls. m. Säbel u. Orden, 22x16 cm, a. entspr. bez. Kartonträger, m. Namensleiste <882399F II 2971 GRO§FOTO REITER-REGIMENT 5 STOLP/POMMERN, Unteroffizierskorps 1922, verschie- 25 € dene Uniformen u. Säbel, tls. TK a. d. Mützen, auch Uniform d. Jäger zu Pferde m. Litzen am Kragen, viel EK I u. II, div. Ordenspangen Dt. Staaten, m. Namensleiste, untere Ecke fehlt, ohne Textverlust, 30x33 cm <920078F II REICHSMARINE 2972 OFFIZIERSDOLCH, Klinge m. beids. Zierätzung, florale u. maritime Motive, Herst. ãE. P. & S. 300 € ...“, Griff- u. Scheidenteile Buntmetall vergld., wei§er Kunststoff-Griff m. gedrillter Drahtwicklung, Sicherungsknopf, gehämmerte Scheide, Sammleranfertigung unter tlw. Verwen- dung von orig. Teilen, Alters- u. Gebrauchsspuren <920504F I-II 2973 SCHIRMMÜTZE FÜR DECKOFFIZIERE, dkl.bl., Adler-Kokarde in gld.gest. Eichenlaub, schw. 130 € Ripsbund, Lederriemen an vergld. Anker-Knöpfen, min. Tragespuren, keine Garantie <900632F I-II 2974 32 UNIFORMKNÖPFE, vergld., poliert, fein schraffierter Grund, ¯ 24 mm; dazu 23 Uniform- 25 € knöpfe Handelsmarine, vergld., tls. poliert, ¯ 22 mm, alle ungetragen <922341F I- III.REICH ZEITGESCHICHTE 2975 HEIRATSERLAUBNIS, ausgestellt FHQ, 7. April 1944, f. e. Oberleutnant (Kr. O.) d. II./ Trans- 350 € portgeschwader 4, mit einer Niederländerin (In Kopenhagen), OU ãAdolf Hitler“ in Kopierstift, m. Prägesiegel u. gepr. Briefkopf „Der Führer“ sowie Hoheitsadler, A 4, gelocht <920184F I- 2976 WANDRELIEF ADOLF HITLER, Kopfportrait, Eisenguss, neuzeitl. slb.farben beschichtet, 80 € Künstler-Sign. ãW. Wolff“, Zitat: ãIch glaube an Deutschland und kämpfe dafür heute und morgen und in der Zukunft bis unser der Sieg ist.“, 21x32 cm <928286F I- 2977 WANDRELIEF ADOLF HITLER, Brustportrait, Kopf im Profil, Kunstharz, gld.farb. lackiert, 20 € 19x13 cm, Hänge-Schnur, um 1933, 1 Stück d. Uniformdarst. abgebrochen <920736F II- 2978 PORTRAITRELIEF ADOLF HITLER, halbhohl gepr. Messingguss, patiniert, ca. 14,5x9 cm, etw. 75 € Belag/narbig; dazu Blumenvase, Messing, aufgelegter Hoheitsadler, H. 12,5 cm <928218F II- 2979 WANDRELIEF ADOLF HITLER, Kopfprofil, Keramik, seidenmatt, schwarz glasiert, etw. 70 € berieben, bez. „Meissen“, 17x21 cm, um 1933 <902357F II 2980 WANDRELIEF, Weissmetallguss, patiniert, hohl gepr. Portraits Friedrich II., Bismarck u. A. 70 € Hitler, entspr. Bez., Rs. gepr. ãZur Erinnerung an den 21. März 1933“, Herst. Fa. Carl Gottbill, Ma- riahütte (Trier), 27x21 cm <928219F I-II 2981 KOPFBÜSTE ADOLF HITLER, Weissmetallguss, slb.farb. Beschichtung m. kl. Fehlstellen, 80 € Künstler-Sign. ãTh. Linz“, auf neuzeitl., glasiertem Marmorsockel, ges. H. ca. 30 cm, 14 Kg <928287F II 2982 KOPFBÜSTE ADOLF HITLER, Kunststein, weiss/grau gefärbt, angearbeiteter gestufter Sockel, 130 € rs. rep. Riss, ges. H. 22 cm, Altersspuren <922073F II 2983 WANDPLAKETTE ADOLF HITLER, Kopfportrait im Profil, sign. ãW. Wolff 33“, darunter Zitat 75 € ãIch glaube an Deutschland...“, halbhohler Eisenguss, rs. bez. ãges. gesch.“ u. „L.H.“, 32x21cm, matt grau beschichtet <905013F I-II 2984 JUBILÄUMSPLAKETTE, zum 50. Geburtstag A. Hitler, Messingguss, patiniert, halbhohl gepr. 45 € Kopfprofil, bez. „1889 1939“, Ø 8,5 cm <908662F II- 2985 PLAKETTE ADOF HITLER, Kopfportrait im Profil, m. Faks U, Tombak, 90x50 mm, auf Mar- 60 € morplatte montiert, 125x95x20 mm, um 1938 <924155F I- 2986 LITHOGRAFIE ADOLF HITLER, Kopfportrait, m. faks. U., im verglasten dkl.braunem 150 € Holzrahmen; dazu gleichartige Lithografie Hermann Göring, Augen beschädigt, gerahmt, Glas fehlt, bde. 53x65 cm <922039F II/III 2987 2 HITLER-PORTRAITS, s/w Drucke nach Zeichnungen, 1x um 1935, 1x um 1940, im Braun- 40 € hemd bzw. in feldgrauer Uniform, zeitgen. gerahmt u. verglast, 22x16 u. 28x22 cm, Alters- u. Ge- brauchsspuren <920564F I-II 2988 3 PORTRAITS ADOLF HITLER, 1 Holzschnitt u. 2 Tiefdrucke, diese aus Zeitschriften, um 1938, 25 € 6x8 - 11x15 cm, alle verglast u. gerahmt <928128F I-II 2989 UFA-FILM, ãDer Führer begrüßt die Mannschaften der siegreichen U-Boote“, 35 mm, 40 Meter 90 € lang, im orig. Karton, um 1940, Kino-Vorfilm <904581F I-/II 2990 DAUMENKINO ãDER FÜHRER SPRICHT !“, 25 Brustportraits Adolf Hitlers während einer 45 € Kundgebung, 6x3,5 cm, um 1930, Gebrauchsspuren <922233F II- 2991 5 PRIVATFOTOS, Adolf Hitler m. Himmler, Göring , Goebbels u. Gefolge, Einrisse u. 35 € Randmängel; Adolf Hitler u. BDM-Abordnung; Hans Roeder u. Frau zu Besuch bei Hitler a. d. Berghof; 2x Mussolini neben Brauchitsch im offenen Wagen, m. SS-Spalier, etwa 1938 <920231F I-/II/III- 2992 6 PRIVATFOTOS ADOLF HITLER, meist AK, Parade v. d. LAH, (Knitterspuren, kleine 60 € Einrisse), Portraits, im offenen Wagen, vor dem Hotel „Bube“ im Fichtelgebirge, etwa 1933-1936 <924115F I-/III 2993 GRO§FOTO, Hitler und Mussolini in München, Stempel v. Atelier Heinrich Hoffmann, 40x30 cm 45 € <904413F I-II 2994 FOTO, private Momentaufnahme Adolf Hitler u. Baldur v. Schirach während eines 20 € HJ-Aufmarsches, 115x83 mm, um 1933 <924021F I-II 2995 FOTO ADOLF HITLER, Momentaufn., Begrüssung v. Generälen, im Hintergrund R. Hess, 40 € AK-Format, um 1935 <922218F II 2996 GRO§FOTO ADOLF HITLER, beim Aussteigen aus e. HE-111 zum Truppenbesuch in Mariupol, 300 € beschriftet 3. Dez. 1941, sow. Tinten-OU „A. Hitler“ (keine Garantie), 24x18 cm <928285F I- 2997 FOTO ADOLF HITLER, beim Abschreiten e. Ehrenkompanie d. Kriegsmarine, AK-Format, um 40 € 1937, rs. Klebespuren <922219F II 2998 WERBEKARTE, Portrait Adolf Hitler im Anzug, sitzend, vor HK-Fahne, farb. Kunstdruck n. Ge- 30 € mälde v. E. Heilemann 1929, rs. gedr. Widmung d. Allianz u. Stuttgarter Lebensvers.-Bank, AK-Format, um 1935 <922243F II 2999 HEINRICH HIMMLER (1900-1945), Reichsführer-SS u. Chef d. Deutschen Polizei, Tinten-OU 300 € auf Ernennungs-Vorschlag, für einen Hauptmann zum Major der Gendarmerie, Feldkommandostelle, 6. Mai 1943, Doppelblatt A 4, gelocht <922116F II 3000 5 MOMENTAUFNAHMEN DR. GOEBBELS, auf Tribüne b. Gauparteitag d. Kurmark, (2); neben 35 € Daluege sitzend, während einer Gro§kundgebung; mit SS-Führern; die Zunge herausstreckend !, bei einer Kundgebung, etwa 1935-1938 <920232F I-/II 3001 BAUR, HANS, (1897-1993), SS-Gruppenführer u. Pilot A. Hitlers, Filzstift-OU auf Repro-AK 20 € „Mit dem Führer über Nürnberg“ (RPT 1934), 70er Jahre <928323F I- 3002 RUFNUMMERN-VERZEICHNIS, verm. a. d. Telefonzentrale d. Reichskanzlei stammend, 2 A 4 150 € Blätter umseitig auf Karton gezogen, Nummern von Partei- u. Regierungsstellen, u. a. ãWohnung des Führers“, „Karinhall“ uvm., sow. Anweisung zur Behandlung von Staatstelegrammen per Fernsprecher, mittig starker Knick, Alters- u. Gebrauchsspuren <920520F II- 3003 MOKKA-LÖFFEL, a. d. Casino-Bestand der ãKanzlei des Führers“, schlichtes Design, schauseitig 40 € eingepr. Reichsadler, rs. „K...“, Herst. „Bruckmann“, Auflage „90“, min. Gebrauchsspuren <920608F I-II 3004 FASSADEN-BRUCHSTÜCK DER NEUEN REICHSKANZLEI, (lt. Einlieferer-Angabe), 250 € Beton-Stück m. grober Stein-Körnung, aufgetragener Beton-Putz m. 2 Zier-Stufen, 12x9x7 cm <920536F 3005 TINTENLÖSCHER, lt. Einliefererangabe a. d. Trümmerschutt der Reichskanzlei stammend, Mes- 180 € sing o. Bronze, quadratischer Knauf, starker Grünspanbelag, verformt, kl. Fehlstellen, unberührter Fundzustand <900556F 3006 HAKENKREUZ-STANDARTE, privat gefertigtes Stück um 1930, rotes Tuch, bds. aufgenähter 250 € weisser Spiegel m. aufgenähtem HK, umlaufend gld. Brokatborte, unterer Rand m. gld. Fransen, mont. Holzstab m. gld. Schnur u. 2 Troddeln, 42x42 cm, fleckig <922075F II 3007 KFZ-STANDERSPITZE, DDAC-Hoheitsadler m. HK, Tombak/verslb., m. Gewindebohrung, L. 62 50 € mm, um 1938 <924030F I- 3008 FAHNENSPITZE, Buntmetall bronziert, durchbrochen gearbeitetes HK im Kreis, ¯ 9,5 cm, 40 € Schraubgewinde, Belag <928303F II- 3009 HAKENKREUZFAHNE, s/w/r Kunstseide, 90x150 cm, Liek m. Messingösen, Sammleranferti- 40 € gung <922051F I- 3010 HK-TISCHFAHNE, Leinen, beids. s/r bedruckt, Liek m. Bef.-Kordel, 14x24 cm, neuzeitl. 20 € <922199F I- 3011 STAATSFLAGGE PREUSSEN, Modell 1933, 90x120 cm, Sammleranfertigung, 20 € „Gebrauchsspuren“ <921023F II-III 3012 BREECHESHOSE, schwarzes Tuch, m. 2 schräg sitzenden Seitentaschen sowie kleiner 60 € Vordertasche, einige kleine Mottenlöcher u. Schleißspuren, getragen, um 1938 <924097F II 3013 BREECHESHOSE, schwarzes Tuch, m. 2 schrägsitzenden Seitentaschen sowie kleiner 70 € Uhrentasche, neuwertig, um 1938 <924098F I- 3014 PAAR STIEFEL, braunes Leder, ca. Gr. 43, um 1938 <924094F II 60 € 3015 KONVOLUT EFFEKTEN: 4 LW-Schirmmützen-Schwingen, Mannschaft; 6 100 € Schirmmützen-Eichenlaubkränze, Heer, slb.gestickt bzw. Metall; 10 Metall-Kokarden; 2 Metall-Edelwei§; 2 gld.gest. Schirmmützen-Eichenlaubkränze; 3 Feldmützenadler Kriegsmarine-Landeinheiten, gewebt; Feldmützen-Emblem Heer, (M 43), masch.gestickt; 2 Armabzeichen, slb.gestickte Partei-Adler a. grau <920493F I-/I-II 3016 8 UNIFORMKNÖPFE, Politische Leiter bzw. Beamte, Herst. meist ãAssmann Hochfeine Qualität 20 € 25 M“, 2x m. RZM-Zusatz <924017F I- 3017 KONVOLUT UNIFORMKNÖPFE, je 5x Politischer Leiter, HJ/DJ u. BDM/JM; 3x DAF; 1x Be- 25 € amter um 1933; 9x Zivil, Metall u. Kunststoff, ¯ 15-24 mm <929068F I-II 3018 GARNROLLE, rosarot, 1000 M., Fa. Hüser, „RZM“-Etikett, ungebrauchter Lager-Bestand, ange- 20 € schmutzt <920492F I-II 3019 2 GARNROLLEN, braun, Banderole bez. ãGruschwitz Zellwoll-Glanz“, ã6 ZW. 6 fach 500 m“, 20 € m. rotem RZM-Stpl. u. „53“, ungebraucht, orig. verschlossen <802256F I- 3020 2 SCHIRMMÜTZEN: Allg. SS, Mannsch., schwarz, wei§e Paspeln, Effekten alter Art, 60 € Kunststoff-Schirm; Rotes Kreuz, dkl.grau, blaue Paspeln, r/w Kokarde, emaill. Emblem, slb. Kordel, Sammleranf. unter Verwendung v. orig. Teilen, ãTragespuren“, unkpl. <920650F ¯ II 3021 KONVOLUT STAHLHELMABZEICHEN (Abziehbilder): Paar Rotes Kreuz; Einzelst. Luftschutz 20 € u. RAD, Sammleranfertigungen <906013F I- 3022 SCHWEISSBAND f. Schirmmützen, braunes Leder, innen Stempel „No/4326“, sowie Reichsadler 20 € m. HK, ungebr. Herst.-Bestand, L. 59 cm <906095F I- 3023 2 MÜTZENADLER, Reichsbahn, Reichspost etc., Feinzink, verslb. vergangen, 1 Ex. m. 1 ergänz- 30 € ten Splint, beim 2. Ex. beide Splinte ergänzt, um 1940 <924013F I- 3024 RING FÜR DEUTSCH-BRITISCHE FREUNDSCHAFT, Mitgliedsabzeichen, farb. emaill., Herst. 35 € “Deschler & Sohn“, „ges. gesch.“, brosch., gedunkelt, Sammleranfertigung <926091F I-II 3025 PROPAGANDA-ABZEICHEN in Form d. Parteiabz., Umschrift: ãHeil Hitler. Ludendorff. v. 35 € Gräfe“, s/w/r emailliert, Brosch., ãRZM M1/73“, ãges. gesch.“, ¯ 2,3 cm, Sammleranfertigung <926063F I-II 3026 4 ZIVIL-ABZEICHEN: NSDAP, NSKK, NSFK u. Postschutz, lg. Nadeln, vergld., Sammleranfer- 35 € tigungen <926059F I- 3027 KONVOLUT ABZEICHEN: NSDAP-Parteiabz., emaill.; Tagungsabzeichen ãTag der NSDAP im 80 € Generalgouvernement, Krakau August 1942“, (keine Garantie); Sympathie-Abzeichen, fliegender Adler m. angehängtem HK <920683F I-II 3028 3 REVERS-ABZEICHEN: Reichstierschutzbund; Reichsnährstand (Ehrenzeichen i. Gold); Deut- 25 € sche Polizei, Zivil-Abz. 2. Form, vergld., Sammleranfertigungen <926024F I- 3029 MEDAILLON, Silber, Punze „800“, innen Portraits v. A. Hitler im Mantel, sow. e. Frau, Deckel 20 € m. grav. Monogramm „F E“, fleckig <928276F II- 3030 PATRIOTISCHER ANHÄNGER, Silber, durchbrochen gearbeitet, verzierter Rand (Lorbeerlaub), 45 € kreisrund, mittig HK, Punze „800“, Ø 30 mm <926117F I- 3031 HAKENKREUZ-ANHÄNGER, f. e. Halskette, Silber, Punze „935“, Kreuzarme verziert m. 280 € eingelegtem, fein gedrilltem Draht, Herst. ãOriginal Fahrner“ (Theodor Fahrner Nachf., Pforzheim), 2,8x2,8 cm, Ringöse u. Bandring, Belag <928456F II 3032 SONNENRAD-HK ANHÄNGER, Silber, Feingehaltspunze “925“, Ø 18 mm <926046F I-II 45 € 3033 FINGERRING, Silber, Punze „835“, schaus. ausgraviertes Sonnenrad, Reif tls. m. plast., floralem 60 € Dekor, Tragespuren <902042F II 3034 FINGERRING, Silber, plastisch gearbeiteter Adler m. Schwert u. Hammer in den Fängen, HK im 80 € Lorbeerkranz, Flügel d. Reif umfassend, punziert “925“, Sammleranfertigung <926049F I-II 3035 KONVOLUT SYMPATHIESCHMUCK, HK-Anhänger, Silber, punziert „800“; dto. Brosche, Sil- 50 € berblech ?, m. schwarz emailliertem HK, bde. in durchbrochen gearbeitet, um 1933 <924049F I- 3036 SCHÜTZENMEDAILLE, Wei§metall/bronziert, m. Adler, HK, Schie§scheibe u. Eichenbruch, 30 € bez. ãIII. Preis W.-Sch. 38/39 Sch.-Gilde 1905“, Ø 34 mm <924032F I- 3037 ERINNERUNGSMEDAILLE, braunes Porzellan, tls. vergld., unglasiert, vs. Reichsadler ü. 50 € ã27.V.-3.VI.1934“, sow. Umschrift ãErste Reichstheaterfestwoche Dresden“, rs. Semperoper u. Umschrift ã27. Mai bis 3. Juni 1934 Dresden“, Schwerter-Marke (Meissen), ¯ 50 mm, im Etui, im Deckel „Überreicht von der Sächs. Staatsregierung“ <929051F I-/II 3038 JAHRESPLAKETTE 1942, Eisen-Kunstguss, geschwärzt, Dt. Ordensritter m. Schild u. Schwert 40 € vor der Marienburg, 15,5 x 10,5 cm, Halbhohl, Giesserei-Marke, Hänge-Öse <920723F I- 3039 DIENSTSTELLENSCHILD „Reichsnährstand - Ortsbauernführer“, RN-Emblem, Stahlblech, s/w 200 € emaill., 34x39 cm, mehrere Chips, starker Rost, 1 Ecke fehlt <922036F III 3040 DIENSTSTELLENSCHILD, „Reichsnährstand - Der Ortsbauernführer“, RN-Emblem, Stahlblech, 150 € s/w emaill., Herst. ãHartmann Breslau“, 35x45 cm, 4 Bef.-Löcher, Rost- u. Email-Schäden in Rand- u. Eckbereichen <922083F II- 3041 EMAILLESCHILD, bez. „NS-Hago-Kreisamtsleitung“, (NS-Handelsorganisation), 45x15 cm, um 80 € 1938, Absplitterung im rechten, unteren Eckbereich, ca. 70x65 mm, <904033F II 3042 DOKUMENTENGRUPPE EINES UNTEROFFIZIERS, HJ-Gesundheitspass, 1936; 25 € DAF-Mitgliedsbuch, Gau Koblenz-Trier, Beitragsmarken 1937-39; NSDAP-Mitgliedskarte, Bei- tragsmarken 1938-39; 4 Fotos, RAD-Abt. 131, 1934; 4 FP-Karten u. 2 FP-Briefe, Gren.-Ers.-Btl. 485, gel. 1943-45; Alliierter Lazarett-Identifikationszettel, Alters- u. Gebrauchsspuren; dazu Ter- minkalender 1941; Kleidungseinnäher KLV Gebiet 19 <908660F II/II- 3043 DOKUMENTENGRUPPE EINER TEXTILFIRMA AUS PLAUEN, ca. 80 Teile, dabei: 35 € Rundschreiben, Industrieberichte, Einheitswertbescheide, Zahlung v. Gebühren, Steuererklärungen u. Hauptabschlussübersichten, 1936-45, A 5 - A 4; dazu ca. 20 Bescheinigungen, Steuerkarten u. Motorenöl-Bezugsmarken, Alters- u. Gebrauchsspuren <908383F II 3044 DOKUMENTENGRUPPE PROF. DR. FERDINAND ROSSNER (1900-1987), Biologe, Rasse- 200 € kundler u. Autor: Reisepass, ausgest. Hannover 27.2.1935, div. Visa-Stpl., Ein- u. Ausreise, Öster- reich u. Italien, Uniformfoto; Kennkarte, ausgest. Hannover 18.10.1941, Lichtbild, Gebrauchsspu- ren <922239F II 3045 DOKUMENTENGRUPPE EINER KANZLEIHILFSKRAFT, Brauerei Liesing, 7 Teile, dabei: 25 € Dienstverplichtung u. Gehaltsregelung, 1940-44, 2 Anstellungs-Bestätigungen d. Brauerei Wieselburg, 1947/58; dazu 2 Beiblätter zum Flaschenpfand, 1938 <928062F II-III 3046 DOKUMENTENGRUPPE: Führerschein Kl. 4, 1938; div. Arbeits- u. Studiendokumente; Papiere 20 € Kriegsschäden 1944; Postkarten; Kleiderkarten etc., ca. 20 Teile, Alters- u. Gebrauchsspuren <900393F I-III 3047 DOKUMENTENGRUPPE EINES STUDENTEN, 2 Leistungsbücher SA-Sportabzeichen bzw. 70 € Reichssportabzeichen, 3 DLRG-Ausweise: Lehrschein, Leistungsschein, Grundschein 1939-1941; 2 Kennkarten, (Ehefrau); Waffenschein f. Pistole Walther PPK; 2 Hochschulausweise, Cottbus u. Halle-Wittenberg; dto. Anmeldebuch Hochschule f. Lehrerbildung Cottbus, meist m. Fotos, 1933-1945; Personalausweis, Wernigerode 1946; 3 Bescheinigungen 1939-1942, dabei Verbeam- tung auf Lebenszeit; maschinenschriftlicher Bericht ü. Kampfhandlungen bei Iwanowka, 35 Km nordöstlich Balakleja, (bei Charkow), 21. Juni 1942, als Schütze in einem IR <904086F II 3048 SCHRIFTLICHE BENACHRICHTIGUNG vom 3.9.1955 d. Rheingau-Schule, Berlin-Friedenau, 20 € an e. Elternteil über eine 2-stündige Arrestierung e. Schülers, wegen d. Versuchs, ein Hitlerportrait im Klassenraum aufzuhängen, gef. <908097F II 3049 SPARKASSENBUCH GAU WESTMARK, Ehrengabe d. Gauleiters Bürckel, m. Einlage v. 50 125 € RM, für Kinder gefallener Soldaten d. Wehrmacht, ausgestellt Neustadt a. d. Weinstra§e, 20. April 1942, m. Nr. 17155 d. SPK Speyer, A 5, Hln. Adler u. HK sowie faks. U „Bürckel“ <904175F I- 3050 URKUNDE FÜR DEN SCHAUFENSTER-WETTBEWERB, anläßlich der Werbewoche f. d. 50 € Deutsche Handwerk v. 15.-22. Oktober 1935, ausgestellt v. Verband Kölner Innungen f. e. Metzgermeister, farb., m. HK u. 3 OU, A 4 <924164F II 3051 2 ABSTAMMUNGS-NACHWEISE e. Schülerin a. Frankfurt-Griesheim, Eintr. ab 1788, aufgest. 20 € 1939 u. 1940, je 34x24 cm, gef. <882010F II 3052 2 EHRENURKUDEN f. e. Brieftaubenzüchter d. Brieftauben-Reisevereinigung u. B.Z.V. ãKehre 100 € wieder“, Oldenburg, Gewinn d. Meisterschaft 1936, sow. Bestleistung 1937, Tinten-OU«s d. Vorstandes, bde. verglast u. gerahmt, 38x32 bzw. 36x41 cm, min. Altersspuren <928136F I-II 3053 BESITZ-ZEUGNIS, zum silbernen Ehrenzeichen d. Wirtschaftsgruppe Gaststätten- u. 20 € Beherbergungsgewerbe, f. 25 jährige Mitgliedschaft eines Angestellten in Berlin, 1. Mai 1937, A 5, gelocht <880183F II 3054 3 URKUNDEN: 2 Meisterbriefe, Fleischer- u. Feinmechaniker Handwerk, Berlin 1937 u. 1939, 50 € tls. gld.bedr., m. gr. HK; Lehrbrief f. e. Lehrling d. Herren-Ma§-Schneiderhandwerks, Hildesheim 1935, farb. Druck, tls. fleckig, alle in verglasten Rahmen, 43x53-54x65 cm <922035F II 3055 EIGENTÜMER-URKUNDE, f. e. Grundstücksbesitzer in Riga-Stadt, betr. Rückübertragung des 20 € durch die Sowjet-Regierung entzogenen Eigentums, 1.5.1943, Dienststempel u. Tinten-OU Ge- bietskommissar u. kommiss. Oberbürgermeister Riga, mehrf. gef., Risse <928440F II- 3056 PASSIERSCHEIN, z. einmaligen Grenz-Übertritt z. d. Ostgebieten, ausgest. f. e. Frau a. Berlin, 100 € 18.7.1940-24.7.1940, Stpl. „Polizeipräsident Berlin“ u. ãPolizeigrenze Posten Wierzebaum“, A 6, ger. Gebrauchsspuren <882032F II 3057 NACHLASS LAGERPOST: 13 Briefe (ohne Inhalt) u. Karten, ger. a. e. tschech. Arbeiter, Lager 80 € 33 in Brüx, 1942-43; dazu 2 Postkarten, gel. Opatowitz nach Senohraby, 1944, Frankaturen Hitler- marken (Böhmen u. Mähren) <882022F II 3058 SAMMLUNG PRESSEFOTOS UND DOKUMENTE, HJ, NS-Größen u. ihr Verbleib nach 1945, 90 € Wahl-Propaganda, Schreiben u. Mitteilungen, NSFK, Reichnährstand, DDAC etc., ges. ü. 40 Teile, 30er-60er Jahre, im Ordner <882373F I-II 3059 SAMMLUNG DOKUMENTE zu verschiedensten Bereichen: Wehrmacht, Kriegs-Sammlungen, 45 € Polizei, Kriegerverein, Rechtspflege, Wirtschaft, Landwirtschaft, Schule, HJ, Werbung, Nachkrieg etc., Formulare, Schreiben, Briefe u. Berichte, ges. ca. 100 Blatt, tls. Alters- u. Gebrauchsspuren <905078F I-II 3060 DOKUMENTENKONVOLUT, ca. 50 Teile: Ausweise, Mitgliedskarten u. -bücher, Kennkarten, 60 € Pässe, Durchlass-Scheine, Kfz-Scheine u. Urkunden, dabei: RLB, DAF, NSRLB, RAD, Reichsbahn, f. Fliegergeschädigte u. Protektorat Böhmen und Mähren, 1935-44, tls. m. Lichtbil- dern u. Uniformfotos, sow. Beitragsmarken, Alters- u. Gebrauchsspuren <928181F I-III 3061 DOKUMENTEN-KONVOLUT, ca. 45 Teile, dabei: HJ-Korrespondenz, Bann Wien Südwest; 30 € HJ-Dienstkarte; Arbeitsbuch e. Angestellten beim Fernsprechamt Wien; WHW-Sachspenden-Quittungen u. Lotterielose; DAF-Ausweiskarte; Gehilfenbrief e. techn. Zeichners; Merkblatt f. d. Einstellung von Freiwilligen in die LW; Dienstzeitbescheinigungen d. Luft-Nachr.-Stelle Aspern; Befreiungsurkunde v. Kriegseinsatz u. Lieferscheine, 1940-44, Alters- u. Gebrauchsspuren <928115F I-III 3062 KONVOLUT FOTOS UND DOKUMENTE: antisemitische Zeitung; Sammelbilderalbum 20 € ãRaubstaat England“, kpl.; 3 Privatfotos Allg. SS u. SA; Polizei-Dienstvorschrift „Feuerwehrdienst“, 1938, 16 S.; NS-Frauenwarte, August 1932; Seelower Tageblatt, 27. März 1944; 3 Pressefotos 13x18 cm, RK-Träger Gerhold (1-Mann-U-Boot); Wulf Sörensen, ãStimme der Ahnen“, Nordland Vlg. 1937 (EA), 57 S., SU; DLRG-Leistungsschein f. e. Berliner Jungen, 1940 (m. Foto); Ausweis f. Empfänger der Militär-Versorgungsgebührnisse <921009F I-/III 3063 DOKUMENTENKONVOLUT, ü. 30 Teile, 1938-45, dabei: Foto- u. Lied-AK, u. a. Nürnberg 40 € RPT-Gelände, Berlin Ost-West-Achse u. Unter den Linden; FP-Briefe u. Karten, Stpl. u. a. ãKrgf. Arb. Kdo. 2924 Madfeld, Kr. Brilon“, ãNachr.-Ers.-Abt. SS-T-St.“, einige Kuverts ohne Inhalt; Foto von d. Trauerfeier f. d. Generalfeldmarschall W. v. Reichenau im Lichthof d. Berliner Zeughauses, 1942, 11x8 cm; Trauerkarte f. e. Oberfähnr. u. Flugzeugführer in e. Jagdstaffel; Heft ãBeachtenswerte Bestimmungen ü. d. Zugehörigkeit z. DAF“, 23 S.; 2 Merkblätter z. DAF-Mitgliedsbuch; Titelblatt ãNassauer Volksblatt“, 31.12.1940, Alters- u. Gebrauchsspuren <922204F II-III 3064 EHRENBUCH FÜR KINDERREICHE, ausgestellt Bln., 27. Juni 1938; dazu Mitgliedsausweis d. 70 € RDK, (Reichsbund d. Kinderreichen), sowie Mitgliedsabzeichen, Tombak, emailliert, m. HK, Herst. „RS“ <904085F I- 3065 MITGLIEDSAUSWEIS EINES STENOGRAPHEN, Ortsgruppe 3, Berlin, 31.10.1935, wenige 30 € Beitragsmarken, Satzung, min. Alters- u. Gebrauchsspuren <908287F I- 3066 ARBEITSBUCH FÜR AUSLÄNDER, e. Autoschlossers aus Kiew, Einträge 1942-43, Arbeitsamt 40 € Saarbrücken, deutl. Gebrauchsspuren, fleckig <928472F III 3067 4 AUSWEISE, 2 Arbeitsbücher für Ausländer, Serbe, Bahnarbeiter in Lüneburg, sp. Wien, 50 € 1941-1944; Ukrainerin, Landwirtschafts-Helferin in Gülze/Boitzenburg, 1942-1944; Landhelfer-Brief, Weilbach 1935; Jahressportkarte, Gelsenkirchen 1940, einige Beitragsmarken, alle mit Lichtbild <924119F II 3068 4 AUSWEISE, Arbeitsbuch eines Landarbeiters, Reichsnährstands-Beitragskarte m. 20 € Beitragsmarken; Arbeitsbuch einer Landarbeiterin, Zurückstellungsschein v. RAD, Paderborn u. Geilenkirchen 1940 <904080F II 3069 8 AUSWEISE UND 5 BESCHEINIGUNGEN, verschiedene Pers., Sudetenland, Protektorat, 20 € Generalgouvernement, Reisepa§, Heimatschein, Ausflugschein, Sonderbewilligungen etc., Eger, Pilsen, Franzensbad, Falkenau, bis Nov. 1945; Mitgliedskarte Reichsbank-Sportgemeinschaft Bln. 1939; Direktion d. Reichssippenamtes 1942; KFZ-Fahrbescheinigung Krakau 1944, etc., tls. m. Lichtbildern <900224F I-/II 3070 3 AUSWEISE, OT-Gruppen-Bauleitung Oberrhein, Freudenstadt 1940; Musterungs-Ausweis, Ra- 35 € statt 1935; RAD-Pa§, weibliche Jugend, Frau aus Gotha, Eintr. d. RAD-Meldeamts Meiningen, Abt. 3/61 Römhild bzw. Kriegshilfsdienst i. d. Krieghoff-Werken Suhl, 1942/43, alle m. Lichtbil- dern <924340F II 3071 KONVOLUT AUSWEISE: 8 Arbeitsbücher; 2 DAF-Mitgliedsbücher; Rückkehrer-Ausweis; 80 € Kennkarte; RLB-Mitgliedsausweis; NSV-Mitgliedskarte; RAD-Pflichtausweis f. e. Frau, Eintr. 1932-45 <922221F II-III 3072 KONVOLUT AUSWEISE: 2 Arbeitsbücher, 1x ausgest. f. e. Abnehmer f. Heeresgerät; 2 65 € Kennkarten; Reisepass; DAF-Mitgliedsbuch; Wandergewerbeschein, Eintr. 1935-46 <922241F II 3073 6 AHNENPÄSSE UND FAMILIEN-STAMMBÜCHER, 2 blanko, 4 m. wenigen Einträgen, 30 € 1864-1942, Hln., Karton <922286F I-/II- 3074 BEZUGSAUSWEIS, f. d. ãVölkischen Beobachter“, ausgestellt f. d. Städtische Oberschule für 30 € Jungen, Hameln d. 3. Mai 1938, (Bezugszeit seit 1. Sept. 1935), m. Portraits v. Hitler, Rosenberg u. Amann sowie Merkblatt u. Nachtragsbescheinigung, kleinf. Ln. m. Hoheitsadler, Titelseite gelocht <924341F I- 3075 AUTOPLAKETTE, „Sachsen“, m. Meissener Schwertern, Alu., tls. grün emaill., 8x6 cm 20 € <900638F I- 3076 VERBOTSSCHILD ãSwing tanzen verboten“, ã Reichskulturkammer“, Eisenblech emaill., war in 25 € Bars u. Tanzlokalen montiert, 10x20 cm, Sammleranfertigung <926036F I-II 3077 EMAILLESCHILD, ãBodensee-Rundschau Konstanz - Die größte Tageszeitung für das deutsche 550 € Bodenseegebiet - Amtliches Verkündigungsblatt“, s/w/r, mit Hoheitsadler, einige Schlagstellen, 78x58 cm <924210F II-III 3078 WANDANSCHLAG ãAufruf an das Deutsche Volk“ - ãDenn wir wollen nicht kämpfen für uns, 60 € sondern für Deutschland“, ãBln., 1. Febr. 1933 - Die Reichsregierung“, Holzhauser-Druck, Bln. C., Wallstr. 11-12, s/w, 90x70 cm, Falt-Risse, mittig fast durchgerissen <882367F III 3079 WANDANSCHLAG, ãWir wählen Hindenburg ! - Wir wählen Hitler ! - Schau Dir diese Köpfe an 30 € und Du wei§t, wohin Du gehörst !“, m. 10 Portraits jüdischer Politiker/Staatsbeamter, (Hindenburg-Wähler), sowie 10 NS-Politiker, auch Ernst Röhm u. Gregor Strasser, Herst. ãH. Franke, München“, Druck ãR. Scheffler, Leipzig“, antijüdisch, 31x24 cm, mehrf. gef., hinterlegt, v. e. Wand gelöst <924336F III 3080 FLUGSCHRIFT ãDIE REDE UNSERES FÜHRERS IM SPORTPALAST“, am 24.10.1933, 8 S., 20 € A 4, mehrf. gef. <928383F II 3081 4 FLUGBLÄTTER 1933-1936, ãDas Reich ist frei !“; ãDas ist unser Krieg !“; ãAufruf Dr. 30 € Goebbels“; ãDie neuen Lokomotivführer...steigt ein i. d. Hindenburg-Zug“, meist Gau-Propaganda-Amt, gro§f., 1x gelocht <920225F I-/II 3082 10 WERBEBLÄTTER d. Deutschen Ring Versicherungs-Ges., betr. Sterbegeldversicherung f. Mit- 100 € glieder d. NSDAP u. deren Angehörige, Doppelblatt A 5, 1933 <922187F I- 3083 RELIEF, Wei§metall/verslb., Adler, auf Sockel mit Büchern sitzend, davor Industrie- u. Landarbei- 30 € ter mit Arbeitsgeräten, bez. ãArbeit Adelt“, rs. bez. „1636“, kleine Fehlstelle a. d. oberen linken Ecke, 27x20 cm, um 1933 <924104F II 3084 2 ZIERTELLER, jew. wei§ glasiertes Porzellan, Aufglasur bzw. Druck: NSFK-Emblem u. ã 55 € 1938“, sow. Krimschild, ¯ 23,5 bzw. 19 cm, Sammleranfertigungen <928220F I-II 3085 OBSTSCHALE, oval, Neusilber, Herst. ãGebr. Hepp 90“, im Boden gepr. HK im stilisiertem 80 € Lorbeerkranz, 27x20x4 cm, Kratzer <922032F II 3086 HOLZLINEAL, L. 30 cm, bedruckt ãHeil neues Deutschland“, Portraits A. Hitler u. Hindenburg. 40 € sow. s/w/r- u. HK-Standarte, um 1933, deutl. Gebrauchsspuren <928226F II- 3087 BRIEFBESCHWERER, eingefasstes HK auf Eichenlaubkranz, Messingguss, ¯ 6 cm, auf recht- 60 € eckigem Sockel, Eisen, vernickelt, 9x6x8 cm, 1 Kg., ger. rostig, berieben <888574F II 3088 8 STREICHHOLZSCHACHTELN, m. Aufdrucken versch. Propagandaplakate (keine Garantie), 45 € m. Inhalt, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <928016F I-II 3089 PATRIOTISCHER TISCHAUFSATZ, Tablett, helles Holz, geschnitzt, Emblem ähnl. dem 25 € HJ-Traditionsabzeichen m. „1932“, stilisierte Tannenzweige, 2 Standfüsse, 50x21x4 cm, Ge- brauchsspuren <902506F II 3090 TISCHDEKORATION, HK, Messing, m. 2 Gewindebohrungen für Grad- bzw. Schrägsitz, Aufsatz 20 € f. Tischwimpel, Ehrengeschenk etc., 50x50 mm, um 1938 <924016F II 3091 WANDBILD BERGHOF AUF DEM OBERSALZBERG, ehem. Haus Wachenfeld, 60 € (ãHitler-Haus“), wei§e Keramikkachel, farb. bemalt, in Holzrahmen, 17x17 cm, ger. Altersspuren <928228F II 3092 WANDFLIESE, Terrakotta, s/w glasiert, Schachthut m. Reichsadler u. Bergbauemblem, sow. 40 € Grubenlampe, sign. „Arens“, Herst. ãArbeitsgem. Glückauf, Essen“, 14x14 cm, im verslb. Holzrahmen, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <888572F I-II 3093 6 KAFFEELÖFFEL, Silber, Punze „800“, sow. Halbmond u. Krone, Herst. ãChr. Forsmann“, Grif- 120 € fenden m. graviertem Rosendekor u. HK, 5 St. m. gravierten Besitzernamen u. Daten 1917-27, im neuzeitl. Etui <922067F II 3094 SYMPATHIE-BIERKRUG, 1/2 L., Glas m. Zierschliff u. geschliffenem Adler m. HK, m. Henkel, 180 € H. 16 cm, um 1938 <904225F I- 3095 BRIEFÖFFNER, Messing, in Form eines Dolches, Parierstange mit 2 durchbrochen gearbeiteten 25 € HK, L. 18,5 cm, Sympathiestück um 1933 <924103F I- 3096 TASCHENMESSER, plast. verzierte Tombak-Griffschalen, L. 85 mm, vs. Figur A. Hitler u. 40 € Name, rs. Hoheitsadler m. HK, Eichenbruch u. ãDeutschland erwacht“, 2 Klingen, 1x bez. ãSolingen Germany Stainless“, Sammleranfertigung <922296F I- 3097 PUNZIER-STEMPEL, „RZM“-Emblem, ¯ 5 mm, Stahl, L. 85 mm, min. Gebrauchsspuren 25 € <922038F I- 3098 REISEERINNERUNGSALBUM einer Familie, 52 Aufn., 6x9 cm, gesteckt, dabei Feldherrnhalle 30 € in München, Ansichten von Berchtesgaden, Unterkunft, Wanderungen im Gebirge, Watzmannhaus, Hoher Göll, Hintersee, Königssee, Zauberwald, Besuch am Haus Wachenfeld, sauber beschr., 1935 <922220F II 3099 FOTOALBUM e. jungen Mannes, ca. 125 Aufn., Portraits, Gruppen, Familie, Freundin, 90 € HJ-Kameraden, tls. in Uniform, Segelflugwettbewerbe d. Flieger-HJ, Segelflugzeuge, Brüche, Zeltlager, Ausflüge, u. a. Berlin, Sanssouci, Spreewald, Schiffhebewerk Niederfinow, um 1935 <922162F II 3100 FOTOALBUM EINES LANDARBEITERS IN OSTPREUSSEN, ca. 120 Aufn. u. 38 Serienbilder 60 € u. Foto-AK, 1934, dabei: Arbeiten auf e. Gutshof, Wirtschaftsgebäude, Nutztiere, Heuernte, Landschaft, Ansichten v. Königsberg, Dampfer Längssee auf dem Pregel, masur. Seen, Schleusenanlagen, Beisetzung Hindenburgs im Tannenberg-Denkmal m. angetretener Formation Allgemeiner SS, gesteckt, tls. sauber beschriftet <928252F I-II 3101 FOTOALBUM, ca. 100 Aufnahmen 1939-1941, Reisen u. Ortsansichten, Potsdam, Danzig, 40 € Frankfurt/Oder, m. Hochschule, Dirschau, Landschul-Praktikum Dornau, Krs. Schwiebus, beschrif- tet <880229F I-/II 3102 FOTOALBUM, ca. 235 Aufnahmen, meist Reisen im Riesengebirge, Schwarzbach im Isergebirge, 30 € Harz, Thüringen, Franken, Hirschegg im Walsertal, meist 1937-1940, beschriftet, einige Fehlstellen <880230F I-/II 3103 ERINNERUNGSFOTO, Gruppenaufn. v. Volksgenossen während e. Ausflugs z. RPT in Nürnberg 40 € 1935, AK-Format, Randmängel, kl. Riss <922216F II- 3104 6 KINDERFOTOS, tls. in Kinderuniformen v. SA oder Heer, mit HK-Fahnen, Armbinde, Trom- 20 € mel bzw. SA-Männern, tls. AK, etwa 1933-1935 <920118F II 3105 13 FOTOS, dabei: Reichsautobahn-Eröffnung durch A. Hitler, 1. Strecke Frankfurt-Darmstadt; 100 € Angeh. d. Allg. SS während e. Ausflugs n. Simmern; Angeh. d. Stahlhelmbundes in Saarbrücken; Arbeitsmänner d. FAD u. RAD; Gautag Darmstadt; Portraits e. SA- u. SS Mannes, 6x9 cm, entspr. beschr., 1934-37; dazu Repro-Foto H. Göring m. WK-Veteranen <922177F II 3106 2 FOTOS: Reichspräsident von Hindenburg, Halbkörperportrait, entspr. Bez., 35x25 cm, neuzeitl. 20 € gerahmt; Wachtmeister d. Schutzpolizei m. Frau u. Sohn, 13x8 cm, gerahmt <902512F II 3107 18 FOTOS, dabei: Angeh. d. SA, NSDAP, NSKK, DAF, NSRKB, Portraits u. Gruppen, Reichsern- 50 € tedankfest Bückeberg, RPT-Gelände Nürnberg, 3x4 cm - AK-Format, ca. 1933-37 <922213F II/II- 3108 KONVOLUT FOTOS, Pressefoto, Adolf Hitler auf einer Rüstungs-Ausstellung um 1938, 18x13 30 € cm; kleines Album, bedruckt ãReichsparteitag Nürnberg 1937“, m. 6 gesteckten Fotos v. Ereignis <904456F I- 3109 KONVOLUT FOTOS, 10 St., Momentaufnahmen Adolf Hitler m. Gefolge bzw. im Wagen, 2x Dr. 150 € Goebbels im Wagen, Bückebergfest, Hameln 1933, tls. beschnittene AK <924079F I- 3110 KONVOLUT FOTOS, 11 St., Paraden, Aufmärsche, Musikzüge etc., Heer, LW, SA etc., 17x11 bis 50 € 24x18 cm, tls. Knitterspuren, etwa 1938-1942 <924074F I-/II- 3111 16 AK/FOTOS SCHLAGETERFEIER, Düsseldorf 1933, meist AK, (6x Tiefdruck), Aufmärsche 45 € v. SS, SA, HJ, Kriegerbund etc., auch Schlageters Vater, Hermann Göring, Gauleiter Florian, Prinz August Wilhelm, GFM von Mackensen, Ansichten d. Denkmals, Privataufnahmen u. 4 Serienfotos <924122F I- 3112 SAMMLUNG GLASNEGATIVE, 12 Portraits, dabei: Major d. LW; Truppführer d. SA; 30 € Polizeimeister, Ansbach; Feuerwehr; BDM; HJ, Gebiet Süd-Franken u. RAD/wJ, tls. m. Orden, 6,5x9 cm, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <928142F ¯ II 3113 RÜSTUNGSKARTE EUROPAS, um 1933, farbig, a. Karton, Truppenstärken, Anzahl der Flug- 35 € zeuge u. Panzer, Tonnage, Standorte von Befestigungsanlagen u. entmilitarisierte Zone, Legende, 125x85 cm, auf Stäben gerollt, ger. Gebrauchs- u. Altersspuren <900639F II 3114 DEUTSCHLAND - DAS HEILENDE LAND, Werbeprospekt f. dt. Kurbäder, 1936, ill., m. 20 € Olympia-Werbung, 20 S. <828014F II 3115 BEGLEITHEFT zur Ausstellung ãRaubstaat England“, München 1940, Abb., 19 S., brosch., Ge- 50 € brauchspuren <922191F II 3116 13 ARBEITSHEFTE EINER SCHÜLERIN, 5.-8. Schuljahr, 1936-40, ges. 390 S., nicht kpl. 30 € beschrieben, einige eingeklebte Zeitungsartikel u. Serienbilder, Texte u.a. zur germ. Geschichte, EK-Verleihung d. Vaters im I. WK, Achse Berlin-Rom Schreckensherrschaft im Sudetenland u. U-Boot-Krieg <928247F II/II- 3117 VOLKSEMPFÄNGER VE 301 W, Herst. ãSta§furter Rundfunk GmbH“, um 1936, dkl.braunes 60 € Bakelit-Gehäuse, Tuch-bespannter Lautsprecher, lose Rückwand m. Beschriftung, Kabel besch., Anschlusskabel u. Netzstecker fehlen, 27x39x16 cm, Funktion nicht geprüft; dazu neuzeitl. Kopien zur Funktionsweise <908401F II 3118 VOLKSEMPFÄNGER VE 301 B2, Herst. „Emud-Radio“, um 1934, dkl.braunes Holz-Gehäuse, 2 90 € kl. Ausbrüche, Tuch-bespannter Lautsprecher, Skala, Rückwand m. Beschriftung, Kabel, Schrauben, Netzstecker fehlt, 27x39x16 cm, Funktion nicht geprüft <908399F II 3119 DEUTSCHER KLEINEMPFÄNGER „für Batteriebetrieb“, Baujahr 1938, Herst. „TEKADE“, 55 € dkl.braunes Bakelit-Gehäuse, Senderskala, schauseitig Reichsadler, Rückwand m. entspr. Bezeichnung, Röhren fehlen, durch Kondensatoren ersetzt, Ein/Aus-Schalter u. Anschlusskabel ergänzt, Umbau um 1950, 24x24x12 cm, Funktion nicht geprüft <902341F II 3120 2 SCHALLPLATTEN, (Schellack): ãDie Fahne hoch...!“/„Badenweiler-Marsch“, S. Sturmbann 30 € XII (Untergruppe Ost, Berlin), Fa. Grammophon, Kratzer; ãHorst Wessel Lied“/„Märkische Heide“, Dt. Blas-Orchester m. SS u. SA Chor, Fa. Electrola, Rand m. Ausbruch, in entspr. Hülle <922117F II/III 3121 KONVOLUT: Werbeheft d. Fa. Heintz & Kühn, 1934, Papier- u. Karton-Utensilien f. nationale 20 € Feiern, Laternen, Wimpel etc., Abb., A 5; 3 Weihnachtssterne d. Wehrmachtsbetreuung f. d. DRK, Weissmetall, ¯ 6 cm, auf A 5 Vordruck-Tafel, ungebraucht <928172F I- 3122 KONVOLUT: HK-Wimpel, rotes, seidiges Tuch, bds. aufgenähter weisser Spiegel (fleckig) m. slb. 50 € Randkordel, gest. HK, 16x28 cm; HK-Winkfahne (Dreieck), s/w/r bedr. Papier, 20x35 cm, Holzstab, L. 62 cm; Wimpel RK-Flagge (Kaiserreich), farb. bedr. Ln. m. transp. Kunststoffüberzug, 16x26 cm; Kavallerie-Standarte, farb. bedr. Ln., slb. Fransen, 2 Fahnenbänder, 12x18 cm, letzte bde. neuzeitl. <922074F I-II 3123 KONVOLUT, ges. 15 Teile, dabei: Foto-AK Horst Wessel; 3 HJ Portraitfotos; Tagesprogramm u. 40 € Menü d. KdF-Schiffes Sierra Cordoba, 1937; ã2000 Jahre deutsche Kultur“, zum Tag d. dt. Kunst, 1939, 32 S.; Amtl. Führer f. d. Zeughaus; Kalender ãVorweihnachten“; Zeitschrift ãDie SA.“, Nr. 22, 1941, 24 S.; Kennkarte; Mitgliedsausweis d. VdK <928334F II/II- 3124 KONVOLUT, ca. 330 Teile, dabei: Ministerialblatt Stra§enwesen, Korrespondenz, Luftgau-Kdo. 80 € XVII, RAD Bekleidungamt Fürth, Werbung, Reichskleiderkarten, Bezugsmarken, Rechnungen, Quittungen, Rundschreiben, Telegramme, Steuerbescheide, Preislisten u. Dok.Gruppe f. e. Rgt.-Treffen d. ehem. Dragoner-Rgt. ãKönig“, 1935-44, Alters- u. Gebrauchsspuren <928184F II/II- 3125 KONVOLUT: 3 Fotos HJ/BDM; Farb-AK ãKriegsweihnachten 1944“ (Ungarn); 2 Werbebögen 20 € Dt. Reichslotterie; Serienfoto-Mappe Raftsund u. Trollfjord; österr. Uller-Schutzpatron-Abz.; dazu 4 Achtellose Österr. Klassenlotterie 1946 <928064F II 3126 KONVOLUT, Gruppenfoto SA- u. Partei-Mitglieder; 2 VDA-Farbdrucke, dabei A. Hitler; Bro- 20 € schur „Jugendluft“, Nürnberg 16. 2. 1938, Fotos u. Beitr. z. Thema Luftfahrt, 16 S.; Beilagen <904565F I- 3127 KONVOLUT BODENFUNDE, lt. Einlieferer-Angabe aus dem Gelände von „Carinhall“ 150 € stammend, über 20 Teile: Schnallen u. Schliessen, Flacon, Ornamente, Klein-Plastiken, Emblem Dt. Jägerschaft, Armband-Uhr, Zigarettenetui etc., alles beschädigt/korrodiert <920542F 3128 KONVOLUT BODENFUNDE, lt. Einlieferer-Angabe aus dem Gelände von „Carinhall“ 150 € stammend, über 20 Teile: Klein-Skulpturen, Lampenteile, Möbel-Beschläge, Ornamente, Messer-Griff etc., alles beschädigt/korrodiert <920541F KUNST IM III. REICH 3129 ENTWURFSZEICHNUNGEN ãLUSTIGE SOLDATEN-FIBEL“, 11 (von 12) 800 € Bleistiftzeichnungen, etw. A 4, alle sign. „Barlog“, mit eigenh. Bild-Texten von Werner Schoknecht; dazu Schreiben d. Dt. Verlages an W. Sch. (Honorar), 1938, (dieses starke Altersspuren), sow. Abschrift der Geburtsurkunde W. Sch.; (Ferdinand Barlog, 1895-1955, humor. Zeichner d. 20er u. 30er Jahre, Ullstein Verlag, Berliner Illustrierte, ãDie 5 Schreckensteiner“, 3 Werke Soldatenhumor etc.) <920388F ¯ II 3130 ÖLGEMÄLDE ãBACCHUS UND ARIADNE“, sign. ãRudolf Miltner“ (*1882), Düsseldorfer 225 € Maler, Kopie des Gemäldes von Karl Truppe, welches A. Hitler auf der GDK für 56.000 RM erwarb, Öl auf Karton, zeitgen., vergoldeter Rahmen, 89x92 cm <880393F I-II 3131 ÖLGEMÄLDE, Portrait eines Herren im Pullover, sign. ãKühnel 1942“, 49x39 cm, auf 30 € Mal-Karton, (Siegfried K., 1900-76) <828003F II 3132 KAMPF IN WARSCHAU-VORSTADT, Aquarell-Entwurf auf Karton, v. Elk Eber, Variante m. 220 € Ritterkreuzträger, eindrucksvolle Farbkomposition, undeutliche u. abweichende Signatur 1940 oder 1944, 41x36 cm <864935F II 3133 BLEISTIFTZEICHNUNG, Portrait des NSV-Leiters Erich Hilgenfeldt, signiert „Meisel“, (Fritz 80 € Meisel 1897-1960, stud. b. Walther Klemm am Bauhaus in Weimar, danach Presse-Zeichner, auch b. d. UFA, Terra- u. Tobis-Filmgesellschaft), um 1935, m. OU „Hilgenfeldt“, A 4; Faltspur, etwas fleckig, hinterlegt <924323F II- 3134 NACHLASS DES KÜNSTLERS KARL PETHZOLL, (1912-69), Pharmazeut in Prag, ab 1942 als 500 € Feldapotheker an d. Ostfront, 36 Blatt, Portraits u. Landschaften vom Russlandfeldzug, dabei: Hee- ressoldat m. Stahlhelm (Selbstbildnis ?), sowj. Offizier, Kriegsgefangene, u.a. Bildnis e. Mongolen bzw. e. russ./asiat. Volksgruppe, Zivilisten, Ukrainer, serb. Militärangeh., Rollbahn in Russland u. Dorfansichten, Aquarelle, Mischtechnik, Zeichenkreide, Graphitstift, meist bez. u. sign., 1942-44, 37x27 - 52x41 cm, tls. Randmängel u. kl. Risse, Foto zeigt e. Auswahl <928444F II/II- 3135 FELDPOSTBRIEF d. Künstlers Heinz Beberniss (1894-1985), ger. an e. Freund a. d. Front, Halle 60 € 12.9.1944, u. a. Luftangriffe a. Halle, Zurückstellung v. Kriegseinsatz, RAD-Kunstschau Prag; dazu 4 Fotos s. Arbeiten, ãKopf einer Arbeitsmaid“, ãVision“ u. ãMonument der Arbeit“, 1943-44, 3x5 cm-AK-Format <882034F II 3136 PK-MAPPE, Bruckmann-V. um 1942, 12 von ? Farbdrucken, nach Gemälden v. Hans Liska (6): 50 € ãPak schie§t Feindpanzer ab“; „Flammwerfer“; ãPanzerschlacht in Afrika“; „Straßenkampf“; ãBatterie in Feuerstellung“; „Eisenbahn-Stoßtrupp“; Hans Arlart (5): ãBunkerkampf“; ãPanzergrenadiere“; ãSprung ans Feindufer“; ãInfanterie erstürmt ein Dorf“; ãAbwehr eines Russi- schen Kav.-Angriffs durch Infanterie“; Otto Bloss: „Sturmgeschütze vor“, 51x37 cm, Kartonmappe, Titel fast völlig fehlend <920075F I- 3137 KUNSTMAPPE ãDAS HEER IM GROSSDEUTSCHEN FREIHEITSKAMPF“, 1942, 52 80 € Farbaufn. auf Kunstdrucktafeln (kpl.), dabei: Grenadiere, Panzertruppen, schwere Artillerie, Gebirgsjäger, Kradmelder u. Pioniere, A 3, in stark besch. u. tls. rep. Flügelmappe <928393F II/III- 3138 KIRISCHI ãEin Brückenkopf am Wolchow - Das Heldenlied der 11. Inf.-Div.“, 2 Rötel- u. 1 25 € Kohle-Druck: zerst. T-34 u. Eisenbahnbrücke, sow. Rgt.-Gefechtsstand, Doppelblatt m. Geleitwort Gen.Maj. Thomaschki, 24.11.1942, in rep. Flügelmappe, Risse u. Flecken, ca A 3 <928154F II/III 3139 2 BILDMAPPEN ãKUNST IM DEUTSCHEN REICH“, „Gemälde alter Meister in originalgros- 100 € sen Ausschnitten“, Mappe 1 u. 2, ZV der NSDAP, je 8 farb. Kunstdrucke (kpl.) auf Kartonträgern, meist Portraits, dabei jew. Beiblätter, in Flügelmappen, 1x beschädigt <928131F I-II/II- 3140 KUNSTMAPPE ãBild der Heimat - Trier“, 12 handaquarellierte Zeichn. v. Peter Krisam, Karton, 20 € 23x17 cm, Hrsg. W. Bracht, Trier 1941, m. Vorwort v. W. Montenbruck, in Flügelmappe (fleckig) <922042F I-/II- 3141 KÜNSTLERMAPPE LEOPOLD SCHEIDL, m. 10 Drucken nach Radierungen d. Künstlers, her- 110 € ausgegeben v. H. Gronemann, Dt. Volksbildungswerk Gau Niederdonau, Kunst-V. Wien um 1939, 6 Textseiten m. 2 Abb., Gro§f. <904300F I-/II 3142 MEIN SKIZZENBUCH, E. Eigener, Berlin 1941, 70 S., s/w u. tls. farb. Drucke nach Skizzen von 45 € E., Frontgeschehen, Etappe, Soldaten, Artillerie u. franz. Orte, Rücken gelöst; dazu ãAls Bismarck gegangen war“, Hamburg 1940, 286 S., Vorsatz m. Widmung e. ObLt. u. Kp.-Chef d. Ln.-Ers.-Kp. 20, Berlin-Kladow, 1941 <928232F III/II 3143 HANS LISKA SKIZZENBUCH, Reichenbach 1944, s/w u. farb. Kriegszeichn., 68 S., Hln., Ein- 90 € band fleckig, Rücken besch. <908303F II/III 3144 MALER UND ZEICHNER SCHAUEN DEN KRIEG, Hrsg. PK-Komp. d. Armee Busch, 12 farb. 55 € u. s/w-Drucke n. Aquarellen u. Zeichn. v. Busch, Mahlmann, Erdmann u. Werner, nicht kpl., auf Kartonträger montiert, 2-seit. Einleitung, in gepr. Flügelmappe, diese ger. fleckig <908278F I-/II 3145 FLAK AN RHEIN UND RUHR, hrsg. v. Luftgau-Kdo. VI, Münster, 1942, 64 S., durchg. farb. Re- 40 € produktionen nach Gemälden, Aquarellen u. Zeichn., Hln., querf.; dazu Bildband ãObersalzberg vor und nach der Zerstörung“, 1984, 64 S., brosch. <928302F II 3146 MÄNNER UND WAFFEN DES DEUTSCHEN HEERES, Josef Arens, ã40 Steinzeichnungen in 70 € Kupfertiefdruck u. 1 Titelbild in Vierfarbdruck“, Text v. O. Brues, Geleitwort GFM List, Bln. 1941, 45 Textseiten, gro§f. Ln. m. slb.gepr. Hoheitsadler, Vorsatz m. NSRL-Siegerurkunde f. d. Befrei- ungswettkämpfe d. Gaues XIX Danzig-Westpreu§en, etwa 1939/40 <924064F I- 3147 2 BILDBÄNDE ERNST VOLLBEHR: ãArbeitsschlacht - Fünf Jahre Malfahrten auf den Bauplät- 30 € zen der Stra§en Adolf Hitlers“, 1938, 145 S., Ln.; ãMit der OT beim Westwall und Vormarsch“, 1941, 150 S., Ln. <921017F I-II 3148 3 FOTO-AK ãHAUS DER DEUTSCHEN KUNST“, 1x gel. a. e. SS-Hauptscharführer, 1937; dazu 140 € Katalogblatt f. Postkarten nach d. Ausstellungsobjekten im HdK 1940, Vlg. H. Hoffmann, 4 S., A 4, gef. <882046F I-II 3149 GROSSE DEUTSCHE KUNSTAUSSTELLUNG, Kataloge 1940 u. 1941, ges. 208 S., jew. 68 30 € Bildtafeln, kart., ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <928164F I-II 3150 GROSSE DEUTSCHE KUNSTAUSSTELLUNG 1939, Katalog, 95/80 S. <901015F II 20 € 3151 7 KATALOGE GROSSE DEUTSCHE KUNSTAUSSTELLUNG, Jge. 1938-44, ges. 645 S., ca. 60 € 500 Bildtafeln, farb. kart., tls. stärkere Alters- u. Gebrauchsspuren <928392F II-III 3152 DIE KUNST IM DEUTSCHEN REICH, Jg. 1940, kpl., geb. in 2 Bd., ges. 384 S., zahll., tls. farb. 90 € Abb. u. Reproduktionen; Jg. 1944- Nr. 1, 4 u. 8/9, Blöcke gelöst, sow. 7 weitere Ausgaben m. feh- lenden Deckblättern; dazu ãDas Haus eines Kunstfreundes (Alexander Koch)“, Darmstadt 1926, 16 S. u. 146, tls. farb. Bildtafeln, gld.gepr. Karton; Beilage <908373F II/III- 3153 DIE KUNST IM DRITTEN REICH, bzw. ã...im Dritten Reich“, 9 Ausgaben, Jg. 1939- 3, 4, 6, 7, 60 € 11, 12 (A); 1942- 10 (B, m. d. Ritterkreuz-Mappen u. d. Ehrengeschenken v. Frieda Thiersch); 1944- 1 (B) u. 2 (A), ges. ca. 290 S., etw. fleckig, tls. wellig, 2 Einbände besch. <928189F II-III 3154 DIE KUNST IM DRITTEN REICH, bzw. ã....im Deutschen Reich“, 1938- 1, 2 u. 4-6; 1939- 2; 80 € 1941- 1-5, 7-10 u. 12; 1942- 1 u. 3-12, dabei die Ausg. m. d. Ritterkreuzträger-Mappen sowie d. Ehrengeschenke v. Frieda Thiersch, hunderte S., geb. in 3 Bänden, ger. Alters- u. Gebrauchssp.; dazu „München - Die Kunst-Stadt des Neuen Reiches“, 97 S., durchg., tls. farb. Abb. <928249F I-II 3155 DIE KUNST IM DEUTSCHEN REICH, 11 Ausg., Jg. 1940- Nr. 1-12 (Ausg. A), kpl. ges. ca. 420 90 € S., zahlr. Abb. u. Reprod. von Gemälden u. Skulpturen, tls. farb., tls. gelöste Rücken <908291F I-III 3156 DIE KUNST IM DEUTSCHEN REICH, 10 Ausg., Jg. 1943- Nr. 1-12 (Ausg. A), kpl. ges. ca. 270 90 € S., zahlr. Abb. u. Reprod. von Gemälden u. Skulpturen, tls. farb., tls. gelöste Rücken, einige S. be- schnitten <908292F II-III 3157 KUNST DEM VOLK, 1939- 9; 1940- 2, 6, 9 u. 12 (diese doppelt); 1942- 5/6 u. 8; 1943- 2 u. 3, 35 € ges. ca. 550 S., durchg., tls. farb. Reprod. von Gemälden, Zeichn. u. Architektur, Alters- u. Gebrauchsspuren, tls. rep.; dazu 10 Ausg. ãDer Bildhauer- und Steinmetz-Meister“ <928156F II/II- 3158 DIE BAUKUNST, 9 Ausg., Jg. 1941 (Juni/Nov. fehlen), ges. 252 S., zahlr., tls. farb. Abb. zu 30 € Gebäuden, Seiten- u. Grundrissplänen, sow. Parkanlagen, einige Falttafeln, geb. <928248F I-II 3159 NEUE DEUTSCHE BAUKUNST, Hrsg. A. Speer, Berlin 1941, 96 S., durchg. ganzs. Abb. zu 35 € Gebäuden, Skulpturen, Interieurs, Modellen u. Bauplänen, gepr. Karton, Einband fleckig <908283F I-/II- 3160 3 TITEL: ãFritz von Gravenitz - Werden und Werk“, Stuttgart 1939, 30 S. u. 46 ganzs. Bildtafeln, 35 € gepr. Ln.; Katalog ãGrosse deutsche Kunstausstellung 1943“, 81 S. u. 66 Bildtafeln; ãJahresbericht der Staatlichen Kunstakademie Düsseldorf“, 1940, 112 S., mehrere Abb., bde. kart., tls. Alters- u. Gebrauchsspuren <908288F ¯ II 3161 ALBERT SPEER - ARCHITECTURE 1932-1942, L. Krier, Brüssel 1985, 246 S., durchg. Abb. m. 45 € Grund- u. Aufrissen, Modellen u. fertiggestellten Bauten A. Speers, wenige farb., engl. u. frz. Text, gld.gepr. Ln., ger. Gebrauchsspuren, im besch. Schuber; dazu 2 Foto-AK: ãEhrentempel in München“ u. „Deutsche Künstler und die SS“ <928434F I-/III VERFOLGUNG UND WIDERSTAND IM NS-REGIME 3162 JUDENSTERN, gelbes, feines Ln., gedunkelt, schwarzer Aufdruck „Jude“ u. Davidstern, Ränder 20 € ausgefranst, ¯ 9 cm, Riss (2,5 cm), Museumsanfertigung <922041F III 3163 JUDENSTERN, gelbes, grobes Ln., schwarzer Aufdruck „Jude“ u. Davidstern, Ränder etw. 25 € ausgefranst, ¯ 12 cm, Museumsanfertigung <922021F II 3164 ARMBINDE „Jüdische Krankenschwester“, naturfarb., feines Ln., schwarzer Aufdruck m. 45 € Davidstern, Museumsanfertigung, „Altersspuren“ <900829F II 3165 ARMBINDE, „jüdischer Arzt“, naturfarb., feines Ln., schwarzer Aufdruck, Museumsanfertigung, 45 € „Altersspuren“ <900828F II- 3166 ARMBINDE „Ältestenrat der jüdischen Ghetto-Gemeinde“, schwarzer u. roter Aufdruck, 45 € Schriftzug, Nr., Davidstern u. „G“, roter Dienststempel ã...SS-Kommandantur...“, Museumsanfertigung, „Altersspuren“ <900831F II- 3167 KONVOLUT: Armbinde, wei§es, feines Ln., schwarzer Aufdruck, Davidstern u. „Jude“ in 4 60 € Sprachen, ungenäht, angeschmutzt; Judenstern, gelbes Ln., schw. gedr. Davidstern u. „Jude“, ¯ 13 cm, Museumsanfertigungen <900404F ¯ II 3168 REICHSBANKNOTE 2 MILLIONEN MARK, 9.8.1923, rs. nachträglicher (zeitgen.) antijüdischer 20 € Aufdruck: “... und alle Völker haben Ruh ...“, min. Gebrauchs- u. Altersspuren <920280F I-II 3169 2 INFLATIONS-BANKNOTEN, 1000 Mark, 15.09.1922, rs. m. antijüdischen 60 € Propaganda-Aufdrucken, ger. Gebrauchsspuren <928330F I-II 3170 INFLATIONS-GELDSCHEIN, 1000 Mark, 15. Sept. 1922, RS m. antijüd. Propaganda-Aufdruck, 55 € gef., fleckig <882004F II- 3171 WAND-ANSCHLAG, Urteils- u. Vollstreckungs-Bekanntmachung, betr. 4 Tschechen, u. a. im 200 € Zuge d. Heydrich-Attentats, Prag 4.6.1942, schwarz a. rot gedruckt, 69x62 cm, verm. ungebraucht, gefaltet, min. angeschmutzt <920720F II 3172 KENNKARTE FÜR JUDEN, blanko, Museumsanfertigung <882024F I- 25 € 3173 DOKUMENTENGRUPPE, dabei: Personen-Ausweis, Militär-Dienstzeitbescheinigung (1. WK), 300 € Ausmusterungsschein, Arbeitszeugnis, Kriegsbeschädigten-Bescheinigung, Entlassungsschein Haftanstalt Schneidemühl, Bestätigung e. Bauern a. Eckartsberge ü. seine Verhaftung/Misshandlung durch die nach Denunzierung durch seinen Schwager, Aufenthalts-Bescheinigungen, VVN-Mitgliedskarte, Personalausweis, ca. 20 Teile, 1920-68; dazu weitere Dokumente, versch. Personen, Schulzeugnisse, Dienstverträge, Unbedenklichkeitsbestätigungen, Bescheinigungen etc., ca. 25 Teile, 1904-47 <922206F II-III 3174 AMTLICHE KARTEIBLÄTTER, 11 St., v. Juden, welchen die dt. Staatsangehörigkeit f. verlustig 60 € erklärt wurde, m. Name, Geburts-Datum u. -Ort, tls. Berufe, sow. letztem Wohnsitz, versch. dt. Städte u. Gemeinden, nach d. Krieg als Fotoalbum-Seiten verwendet, tls. noch geklebte Aufn., A 5, gelocht, stellenw. berieben, Risse <882039F II/II- 3175 3 PRIVATFOTOS, Momentaufnahmen Juden u. Dt. Soldaten bei Aufräumarbeiten; Jude m. 120 € Armbinde, Habseligkeiten in einer Decke tragend, im Hintergrund Dt. Soldat, bez. ãKrakau 5. X. 40“; Juden beim Bastatten Ermordeter, bez. ãVon den Polen ermordete Juden“ <924324F I- 3176 FOTO EINES JUDEN, Momentaufn. a. e. Marktplatz, verm. im besetzten Teil d. Sowjetunion, rs. 80 € beschr. „Ein Jude mit Zahnschmerzen...“, 6x9 cm, um 1941 <922215F II 3177 2 VIGNETTEN, junge Frau im Badeanzug, umlaufende Bez. ãNorseebad Norderney ist 50 € Judenfrei“, 3,5x4,5 cm, berieben u. kl. Löcher, im vergl. Portrait (Foto-AK) <888669F II 3178 WERBEPOSTKARTE ãJUNGE FRONT“, demokr./religiöse Wochenzeitung f. d. dt. Jungvolk, 20 € s/w, ungel., um 1934, min. Altersspuren <888639F II 3179 DOKUMENTATION LAGERPOST, 10 s/w u. farb. Kopien von Postkarten, Briefen, sow. 20 € Einzahlungs-Belegen versch. KL, 1942-44, jew. Vor- u. Rückseite, gut lesbarer Inhalt, A 4 <900761F I- 3180 2 BEHÄLTER-BANDEROLEN ãGiftgas ! Zyklon“, Fa. Degesch, Frankfurt a. M. u. Tesch u. 350 € Stabenow, Hamburg, ãD.R.P. 575 293“, m. Aufbewahrungs- u. Anwendungshinweisen, Papier, s/r Druck, Stpl. ã19. Aug. 1944“ u. „28.12.49“, L. je 50 cm, B. 5,5 cm, gef., ungebraucht <922146F I-II 3181 ERKENNUNGSMARKE, „KLZ. 1/521“, sow. Nr. (Konzentrationslager Zentr.) <906104F I-II 40 € 3182 SPOTTFIGUR EINES JUDEN, e. Geldsack tragend, farb. bemalte Masse, wippend gelagerter 200 € Kopf auf Metall-Montage, Risse, 30er Jahre, H. 13 cm, auf Holzplinthe <928318F II- 3183 DES STÜRMERS KAMPF, Sonderdruck der antisem. Zeitung, Hrsg. Julius Streicher, 1937, etw. 120 € A 5, 50 S., Fotos u. Abb., faks. Drucke von Titelblättern des „Stürmer“ m. entspr. Kommentaren, fleckig, deutl. Gebrauchsspuren; dabei faks. Begleitbrief v. J. Streicher u. Beiblatt zur Werbung neuer Mitstreiter <928457F II-/II 3184 DER EWIGE JUDE, ZV 1937, 128 S., durchg. anti-jüd. Abb. u. Texte, farb. kart., Rücken tls. 35 € besch., 1 Ecke rep., Gebrauchsspuren <928465F III 3185 JUD SÜß, Illustrierter Film-Kurier, um 1940, 8 S., A 4, gelocht, Gebrauchsspuren; dazu Roman 30 € „Jud Süß“, 1925, 611 S.; „Die Judenbuche“, 32 S., Einband tls. gelöst <928458F II-/III 3186 2 ILLUSTRIERTE FILM-KURIERE: ãDer ewige Jude“ und ãJud Süß“, 1940, je 8 S., A 4, 1 Titel- 150 € seite m. Stpl. ãim Apollo“, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <922147F II SPANISCHER BÜRGERKRIEG/LEGION CONDOR 3187 FARBDRUCK, Allegorie a. d. rotspanischen Truppen, (Lithographie ?), Zug v. Soldaten u. Zivili- 40 € sten vor brennender Stadt, mittig Frauenfigur m. Fackel u. Roter Fahne, um 1950, in verglastem Rahmen um 1900, 63x50 cm, Alters- u. Gebrauchsspuren <920439F I-II II.WELTKRIEG 3188 KONVOLUT PROPAGANDA-FLUGBLÄTTER, ca. 100 St., ger. an US-Soldaten in Westeuropa, 500 € gegen d. anglo-amerikanische Bündnis m. d. Sowjetunion, bds. bedr., engl., tls. Abb., um 1943/44, A 6 - A 5, mehrfach, Alters- u. Gebrauchsspuren <922205F II/II- 3189 6 FLUGBLÄTTER 1940-1943, meist Aufrufe v. Dr. Goebbels, ãWo Hitler führt ist der Sieg !“; 30 € ãAn die Bevölkerung der Reichshauptstadt“; „Schützt euer Leben u. Gut ! - Die Selbst- u. Gemein- schaftshilfe im Bombenkrieg“; ãAn d. Bevölkerung d. Reichshauptstadt !“; ãBerliner u. Berlinerin- nen !“, etc., dabei Sonderdruck „Vom Reden u. v. Schweigen“, 4 S., Großformat <920226F I-/II 3190 FLUGBLATT ãGAS SPAREN !“, bds. farb. Druck, ãWie ?...“, ãWofür ? - Im Monat 3 20 € Gewehrläufe, die mittels Gas geglüht werden“, A 6 <902980F I- 3191 SOWJETISCHER FLUGZETTEL, an dt. Soldaten u. Uffz., d. Widerstand einzustellen u. sich 20 € gefangenzugeben, dt. Text, 20.4.1945, A 6, gef., Randmängel <908380F III 3192 KONVOLUT SCHREIBEN UND DOKUMENTE, 19 Teile: Sammelliste Dt. Jugendherb., NS- 20 € DAP u. Landratskreis Lebus u. Seelow; div. Schreiben Kriegsgräberfürsorge; Parteiarbeit im Kriege; Wetterbericht 1944; Eierablieferungskarten 1943 u. -46, meist A 4, gelocht <745030 II 3193 AUSLANDSPOSTANWEISUNG über 20.- NL Gulden, gesendet v. e. Holländer aus d. Gemein- 35 € schaftslager d. Dynamit AG in Geesthacht, 1943, Abschnitt m. 40 Pf. Marke, Stempel u. Ankunfts- tempel <920612F I-II 3194 7 BRITISCHE PRESSEFOTOS, dabei: US-Marines in Island; Blimp Girls (weibl. Air Force 30 € Personal); Funker d. Roten Armee; Schiffbrüchige e. torpedierten Schiffes u. austral. Truppen in Syrien, 1941, 20x15 - 25x20 cm, 6 rs. beschriftet, Gebrauchsspuren <928178F II/II- 3195 KONVOLUT FOTOS, 14 St., 5x8-17x12 cm, alliierte Luftangriffe, tls. Nachtaufnahmen, 45 € Flakscheinwerfer, Explosionen, dabei dt. Soldat in Gefangenschaft, rs. tls. beschr., 1942 u. -48, 3 neuzeitl. Abzüge <882028F II 3196 20 FOTOS, Kriegsgefangene in Deutschland, Franzosen b. d. Landarbeit, Lager, 1x Flüchtlinge m. 20 € tragbarer Habe etc., etwa 1940-1945 <920140F I- 3197 5 FOTOS, Momentaufn. von Bildberichtern, im besetzten Teil der Sowjetunion, Einheimische, 100 € Marktszenen m. Warenangebot, Bettler, 6x8 cm, a. 3 Kartontafeln montiert, erkl. Typoskript-Text, Stempel ãFreigegeben Presseabteilung im Reichsministerium...“, ãFrei OKW (Heer)...“ u. 1x „Gesperrt Bildpresse...“, Bln. 4. Aug. 1942 <922168F II 3198 KONVOLUT FLUGZEUGTEILE, meist Hydraulikaggregate, dabei Schlauch, Stopfen, 45 € Pressluft-Flasche u. Steuerknüppel; dazu eine Zünderbüchse, Bakelit, ges. 14 Teile, tls. starke Alters- u. Gebrauchsspuren <905022F I-IV WEHRMACHT ALLGEMEIN 3199 FELDBLUSE, feldgrau, 4 Taschen, Brusttaschen m. Falte, feldgrau lackierte, gekörnte Knöpfe, 90 € dkl.braunes, feines Ln.-Futter, ohne Effekten, Sammleranfertigung <905041F I- 3200 WETTERUMHANG, festes, graues Leinen, abnehmbare Kapuze, Arm-Durchgriffe, schwarze 45 € Kunststoff-Knöpfe, 1 Knopf fehlt, RLB- u. Nr.-Stempel, Gr. ca. 50, ger. Tragespuren <902508F II 3201 2 OBERARM-DIENSTGRADABZEICHEN: Hauptmann, schwarzes, feines Tuch, EL u. Streifen 80 € gedruckt, Ränder umgenäht; Leutnant, schwarzes Filztuch, masch.gest. EL, aufgel. Streifen, 5 Druckknöpfe <929035F I-II 3202 2 OBERSCHÜTZEN-STERNE: slb.grau gestickter Stern a. dkl.grünem, bzw. khakifarb. 20 € Fischgrät-Tuch, Herst.- bzw. Adler-Stempel, ungebraucht <820006F I- 3203 3 PAAR SCHWALBENNESTER, schwarzes Tuch, wei§e bzw. slb. Tressen, schwarzes bzw. wei- 25 € §es Unterfutter, Tragespuren <888723F II-II- 3204 BRUSTADLER FÜR MANNSCHAFTEN, braun auf weiss, masch.gewebt, ungetragen <922232F 50 € I- 3205 SAMMLUNG ÄRMELBÄNDER, 22 St., dabei: Der Führer, Obersalzberg, Kreta, Horst Wessel, 150 € Wiking, Otto Skorzeny, Kurland u. Indische Legion, auf Holzplatten montiert u. in 4 vergl. Rahmen, dabei 1 Panzervernichtungs-Abz., Sammleranfertigungen <928341F I-II 3206 2 ÄRMELBÄNDER: „Nibelungen“ u. „Führerhauptquartier“, schwarzes Tuch, hellgrau/slb.grau 20 € gestickte Schriftzüge, L. 38 u. 47 cm, Sammleranfertigungen; dazu Ärmelband ãGrenztruppen der DDR“, grünes Tuch, L. 45 cm <928342F I-II 3207 ARMBINDE, schw. auf gelb, ãDeutsche Wehrmacht“, Sammleranfertigung <926023F I- 20 € 3208 ARMBINDE ãDEUTSCHE WEHRMACHT“, gelbes Ln., masch.gestickte, schwarze Schrift, an- 30 € geschmutzt <922049F II 3209 79 UNIFORMKNÖPFE, Zink matt feldgrau lack., gekörnt, „1943“, ¯ 20 mm, ungebrauchter 50 € Herst.-Bestand <929059F I- 3210 KONVOLUT EFFEKTEN, ausländische Freiwillige: 3 Mützenkokarden u. 5 Ärmelabzeichen, da- 25 € bei Finnland, Spanien, Terek-Kosaken u. Lettland, farb. bedr. Ln., Sammleranfertigungen <902045F I- 3211 KONVOLUT EFFEKTEN, 19 Teile: 4 Brustadler, Heer, LW, KM; Ärmelabzeichen, Funker, 100 € Geb.-Jg., Motor-SA; Gefr. Winkel; Tätigkeitsabz. KM; 2 Paar Helembleme Heer, WSS, (Diese Repro); Reichsbahn-Ärmelabz. HDV Brüssel; 3 Führer- oder Pfeifenschnüre, Seidenband ãIch folgte dem Führer“, m. 2 HK, tls. getragen <904061F I-/II 3212 PAAR OFFIZIERSSTIEFEL, dkl.braunes Leder, Schwärzung meist vergangen, Gr. ca. 40, stärkere 25 € Tragespuren <928275F II- 3213 PAAR OFFIZIERSSTIEFEL, schwarzes, festes Leder, Ledersohlen, Gr. ca. 42, Tragespuren 85 € <922001F II- 3214 PAAR OFFIZIERSSTIEFEL, schwarzes, festes Leder, Ledersohlen, Gr. ca. 41, dtl. Tragespuren 85 € <922000F II- 3215 PAAR ÜBERZIEH-STIEFEL, verm. Kälteschutz f. KFZ-Besatzungen, beiges, festes Leinen, 200 € Schaft m. khakifarb. Leinen-Besatz u. Schnürung, gestepptes Leinen-Futter, Gr. ca. 47, fleckig <922137F II 3216 STAHLHELM, Form ähnl. M 16, 2 eingesetzte Lüftungssiebe, je 2 Löcher f. Auflage-Embleme 60 € (?), steingrau glänzend lackiert (neuzeitl.), 3-lappiges Lederfutter, schwarzer Leder-Sturmriemen, restauriertes Stück <920533F I-II 3217 6 STAHLHELM-NIETEN, Eisen, je 2 flache Splinte, Herst.-Code ãeww 41“, flugrostig <922031F 30 € II 3218 STAHLHELM-INNENFUTTER, schwarzes Leder, etw. geschrumpft, ausgetrocknet, m. 45 € Stahlblech-Innenring u. Riemenösen, Herst. ãB & C Litzmannstadt 1943“, Gr. ca. 57, Flugrost, tls. narbig <902031F III 3219 STAHLHELM-TARNGITTER, Maschendraht, Stahl, entspr. gebogen <922018F II 20 € 3220 GEFECHTSÜBUNGS-HELMBAND, rot/gelb, L. 70, B. 4 cm, verschiebbare Schnalle, 3 Haken 20 € <906031F I-II 3221 TARN-FELDMÜTZE, Form M 43, Splitter-Muster, 4 Lüftungsnieten, Herst. Stempel, Gr. „56“, 25 € Sammleranfertigung <905037F I- 3222 15 MÜTZENKRÄNZE UND SCHWINGEN, Heer, LW, Kriegsmarine, Reichskriegerbund etc., 100 € Metall u. gestickt, etwa 1935-1942 <884174F I-/II 3223 KONVOLUT DOLCHE: Infanteriemesser 42, blanke Klinge, L. 14 cm, 3-fach genietete 100 € Holzgriffschalen, schwarz lackierte Stahlscheide m. Klemmbügel; Extra-SG 98, kurz, blanke Klinge, Griffteile Zink, vernickelt, punzierte Bakelit-Griffschalen, schwarz lackierte Stahlscheide; Seitengewehr 42, blanke Klinge, L. 17 cm, Griffteile u. Klemmbügel Stahl vernickelt, Griffschalen u. Scheide Kunststoff, Werkzeugeinlage; dazu Royal Navy Clasp Knife, Klinge u. Lösedorn, L. jew. 8 cm, alles Sammleranfertigungen <928003F I-II 3224 SG 84/98, Klinge m. Herst.Code ã41 ddi“, Schneide angeschliffen, geschraubte 20 € Bakelit-Griffschalen, Stahlscheide, Herst. ã41 asw“, narbig, nicht nummerngleich, stärkere Alters- u. Gebrauchsspuren <920743F III 3225 SEITENGEWEHR M 84/98, blanke Klinge m. bez. ãS/155 K“ u. ã1702 K“, L. 25 cm, Spitzenbe- 50 € reich m. kleinen Närbchen, Reste d. Brünierung, Knauf m. Abnahme, verschraubte Holz-Griffschalen, blanke Stahlscheide, gestempelt „S/185 K“ u. Nr. „818“ <924249F II- 3226 SEITENGEWEHR M 84/98, blanke Klinge m. Herst. ã41 asw“, (E. u. F. Hörster Solingen), L. 25 25 € cm, kleine Narben, fleckig, Griffteile narbig, m. WaA-Abnahme, verschraubte, geriffelte Holz-Griffschalen, Scheide fehlt <924248F III 3227 SEITENGEWEHR M 84/98, blanke Klinge m. Herst. ã44 ffc“, (Friedr. Abr. Herder & Sohn 30 € Solingen), L. 25 cm, Griffteile m. WaA-Abnahme, verschraubte, gerillte Bakelitt-Griffschalen <924247F II 3228 SEITENGEWEHR 98 KURZ, Extrastück, vernickelte, leicht geschliffene Klinge, L. 20 cm, 70 € schwarze, geriffelte Griffschalen, Knauf in Vogelkopf-Form m. kleinen Närbchen, schwarze Stahlscheide, Tragehaken aus Tombak <920204F II 3229 SEITENGEWEHR 98 KURZ, Extrastück, vernickelte Klinge m. Herst. ãAlcoso Solingen“, L. 19 60 € cm, vernickelte Griffteile, Feder u. Drücker fehlen, schwarze, geriffelte Griffschalen, schwarze Stahlscheide, neuwertig, schwarzer Leder-Koppelschuh, etwas narbig <924232F I-/II 3230 SEITENGEWEHR 98 KURZ, Extrastück, vernickelte Klinge m. Herst. ãE. Pack & Söhne 60 € Solingen“, L. 20 cm, vernickelte Griffteile, Aretierungsmutter fehlt, schwarze, geriffelte Griffschalen, schwarze Stahlscheide, schwarzer Leder-Koppelschuh <924231F I-/II 3231 KLINGE EXTRA-SG 98, L. 22 cm, Marke d. Fa. Eickhorn, Spitze geschliffen, (gekürzt) 20 € <880371F II- 3232 SG-TASCHE, schwarzes Lackleder, 1 Naht offen, Alters- u. Gebrauchsspuren <920436F II- 20 € 3233 KRADBRILLE, klare Gläser, grau lackierter Metall-Rahmen, graue Gummi-Polster, verstellbarer 220 € Nasensteg, Stretchband, Gebrauchsspuren; dazu 2 Ersatzgläser, in entspr. Stahlblech-Schachtel, etw. Rost <922011F II/II- 3234 12 STAUBSCHUTZBRILLEN FÜR KRADFAHRER, getönte Kunststoff-Gläser, braune 40 € Kunstfaser-Ränder u. Bänder, im Karton, m. Etiketten ãSchutzbrille gegen Wind und Staub“, sow. ãOhne...fährt man nicht“, ungebraucht <928138F I-II 3235 60 STAUBSCHUTZBRILLEN, helle Kunststoffgläser, Webriemen/Gummizugbänder, in 40 € dkl.grünen Krepp-Papierhüllen (tls. besch.), Papierbanderolen m. Stempel ãUngefärbt“, ungetragen <922343F I-/II 3236 NIVELLIER-GERÄT, französisches Baumuster, Herst. ãHuet Paris“, weiterverwendetes Beute- 200 € stück (zus. dt. Beschriftung): Aufsatz m. 3 Optiken, Wasserwaage u. mehreren Stellschrauben, in abschliessbarem Holzkasten m. Tragegriff, 3 Werkzeugteile, 16x16x27 cm; dazu 3-Bein, Holz, m. Metall-Montierungen, dieses m. Alters- u. Gebrauchsspuren <920535F I-II 3237 DIENSTFERNGLAS, 6x30 u. Nr. „116364“, weitere Bezeichnung ausgeschliffen, nachlackiert, m. 70 € braunem Lederschutz, Trageriemen u. Tragetasche m. Leder- Deckel u. Boden sowie feldgrauem Bezug, dieser ausgeblichen, um 1938 <904117F II 3238 FERNGLAS, bez. ãDienstglas 6x30“, sow. Nr., ãCarl Zeiss Jena“, Alu.-Gehäuse, schwarz 60 € lackiert/bezogen, einzeln verstellbare Okulare, Optik m. Strichplatte, m. Trageriemen, Anknöpfla- sche u. Okular-Schutz, Beschichtung tls. abgegriffen, ger. Gebrauchs- u. Altersspuren <920496F I-II 3239 ANKNÖPFLASCHE FÜR FERNGLÄSER, Leder, Herstellercode „jln“, ãWaA“, „1942“ 20 € <906004F I-II 3240 STRICHPLATTENBELEUCHTUNG für optische Geräte, Batterie-Kasten, dkl.braunes Bakelit, 100 € Herst.-Code „etl“, Kipp-Schalter, Kabel m. Glühlampen-Fassung u. Montagevorrichtung, Alu./Bakelit, Gebrauchsspuren, Funktion nicht geprüft <922138F II 3241 KOPPEL FÜR OFFIZIERE, 2-Dorn Schliesse, Zink verslb., fein gekörnt, hellbrauner 40 € Lederriemen, L. 115 cm, ger. Tragespuren <929047F II 3242 KOPPEL FÜR OFFIZIERE, 2-Dorn Schliesse, Zink verslb., fein gekörnt, hellbrauner 40 € Lederriemen, L. 100 cm, min. Tragespuren <929046F I- 3243 4 KOPPELSCHLÖSSER FÜR MANNSCHAFTEN, Heer; LW, Eisen/durchgeprägt; Waffen-SS, 100 € Neusilber/durchgeprägt, alle m. Herst.-Zeichen; Stahlhelm, Tombak m. Neusilber-Auflage, ältere Sammleranfertigungen <924035F I- 3244 WEBRIEMEN-KOPPEL, khakifarb., Lederlasche u. geschwärzter Haken, L. 110 cm, ger. 50 € angeschmutzt, Sammleranfertigung <928227F II 3245 PISTOLENTASCHE P 08, geschwärztes Leder, angearb. Magazinfach, im Deckel Fach m. 140 € Zerlege-Schlüssel, Auszieh-Riemen, Verschluss m. 1-Dorn-Schnalle, 2 Koppelschlaufen, Herst. ãGenschow & Co. Berlin“, „1936“, Reichsadler-Stpl., Gebrauchsspuren <922063F II 3246 MAGAZINTASCHE P 08, für 2 Magazine, schwarzes Leder, Messing-Dorn, Koppelschlaufe, 150 € gepr. „A.E“, Tragespuren <922144F II 3247 PISTOLENTASCHE, f. P 38 oder Beutewaffe, schwarzes Leder, angearb. Magazinfach, Ver- 80 € schluss m. 1-Dorn Schnalle, 2 Koppelschlaufen, Herst. ãRahm & Kampmann Wuppertal 1943“, Gebrauchsspuren <922024F II 3248 PISTOLENTASCHE, f. M1935 Radom, braunes Leder, eingearbeitetes, geteiltes Fach f. 2 40 € Magazine, Lederlasche u. 1-Dorn-Schliesse, Koppeltrageschlaufe u. 2 Eisen-Ösen, Tragespuren <928278F II- 3249 2 K 98 PATRONENTASCHEN, 3-er u. 2-er Verband, schwarzes Leder, 1 RB-Nummer, 1x Kop- 45 € pelschlaufen ergänzt, Gebrauchsspuren <928311F II/II- 3250 PATRONENTASCHE K 98, 3er Verband, schwarzes Leder, Herst. ãLohmannwerke Bielefeld 20 € 1942“, Gebrauchsspuren <922066F II 3251 A-TRAGEGESTELL, olivgrüne/khakifarb. Webriemen, grau lack. Eisenhaken u. Ösen, 2 fest 100 € montierte, geschwärzte Lederriemen m. 1-Dorn Schnalle, Herst.-Stpl. ãCarl vom Feld - Solingen-Wald 1941“, ger. Tragespuren <922002F II 3252 KONVOLUT RIEMEN: Koppel für Offiziere, braunes Leder, 2 Schieber, Steg m. 2-Dorn, Bügel 40 € fehlt, L. 105 cm, ungetragen; 2 Schulterriemen, braunes Leder, Zink- u. Eisenmontierungen, m. Koppelschlaufen, L. 90 u. 93 cm, tls. Tragespuren <929049F I-II 3253 RUCKSACK, grobes, beiges Ln., 2 aufgenähte Fronttaschen, Eisenösen u. 1-Dornschnalle, Rie- 20 € men fehlen, Innenstempel ãSacco Calzatura“, priv. dt. Besitzereintrag u. ãSmolensk 1943“, stark angeschmutzt <928271F III 3254 RUCKSACK, olivfarb. Leinentuch m. 2 Au§entaschen, undeutlicher Herst.-Stempel v. 1939 sowie 60 € „381“, kpl. m. Beriemung, neuwertig <924095F I- 3255 PAAR KOPPELTASCHEN, schwarzes, geperltes Leder, je 13x13x5 cm, Klappe m. 130 € Riemen/Dorn-Verschluss, je 2 Koppelschlaufen, Abnahmestempel, möglw. Magazin- o. Geräteta- sche f. Beutewaffe; nach 1945 v. d. DDR-Volkspolizei weiterverwendet, innen Stempel „MdI“, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <900272F I-II/II- 3256 HUFEISEN-TASCHE, braunes Leder, WaA-Stempel, Code „jba“ und „1944“, 1-Dorn-Schnalle, 45 € ger. Gebrauchs- u. Altersspuren <900656F II 3257 50 HAARKÄMME, schwarzer Kunststoff, jew. 5 St. in Papiertüten m. Aufdruck „Für unsere 35 € Urlauber“, ungebraucht <928139F I- 3258 KONVOLUT RAUCHERBEDARF: 2 Bruyére-Pfeifenköpfe, jew. m. Deckel u. Zwischenstück, in 20 € Karton m. Banderole, ungeöffnet; ca. 100 Büchel Zigarettenpapier, Fa. ãOlleschau, Eisenberg/March“, mit jew. 50 Blatt, ungebraucht, in Karton <928146F II 3259 KARTOFFELSCHÄLER, Eisen, vernickelt, L. 17 cm, Herst.-Etikett ãEisenberger 20 € Metallwaren-Fabrik Prassler & Stendemann“, ger. Gebrauchsspuren <888586F II 3260 BRIEFÖFFNER, in Form e. SG 84/98, kpl. Eisen, blanke Klinge, geschraubte Griffschalen, 30 € Knaufschwärzung berieben, ges. L. 19 cm <928135F II 3261 FELDSPATEN, genietetes Stahlblatt, narbig, Holzstiel, geschwärztes Leder-Tragegestell m. 2 80 € Koppelschlaufen, Alters- u. Gebrauchsspuren <922141F II- 3262 GASMASKE GM 30, Kammerstück m. WaA Abnahme 1936, kpl. m. Beriemung, in späterem 40 € Tragebehälter d. entsprechenden Modells, Herst. „epn 44“, (F. L. Bailleul Berlin) <924268F I-/II 3263 BEHÄLTER FÜR HAUTENTGIFTUNGSSALBE, ca. 25 St., Bodenfunde, meist oranger 20 € Kunststoff, im Boden eingepr. Bez., Herst.Code u. -Jahr, tls. Reste von Papier-Etiketten <920540F ¯ II 3264 KONVOLUT AUSRÜSTUNG, 3 Feldflaschen: Alu, m. Überzug, Beriemung u. Tragehaken; dto. 60 € Tropenflasche; dto. Beutestück, Alu; 2 Kochgeschirre, Einsätze fehlen, Lackierung tls. vergangen; Kalbfell-Tornister, Kammerstück m. undeutlichem Stempel, kpl. m. Beriemung; 3 Brotbeutel, tls. Beutestücke, dazu Tarnfeldmütze, CSSR um 1975, m. Herst. u. Gr. „57“ <924271F II 3265 KONVOLUT AUSRÜSTUNG, Suppenlöffel, Alu., Stiel rs. m. Hoheitsadler; Schutzbrille; 40 € Lederkoppel, Eindorn-Schnalle, Alu., L. 110 cm, deutl. Tragespuren; Suppenterrine, wei§es Porzel- lan m. Löwenköpfen <928040F II/II- 3266 3 GELDSÄCKE FÜR ZAHLMEISTER, versch. farb. gewebte Streifen, 1x m. undtl. Dienstsiegel, 20 € 30x18 cm <926126F II 3267 VERPFLEGUNGSSACK, helles Sackleinen, schwarzer Aufdruck, Reichsadler (Weimarer Rep.) u. 20 € „H.Vpfl. 1935“, 2 blaue Streifen, fleckig <928310F II- 3268 3 POSTVERSCHLUSS-MARKEN: ãKrg.-Gef.-Lager Luckenwalde“; ãKrg.-Gef.-Arb.-Lager Dan- 35 € zig Kaiserhafen“; ãKrg.-Gef.-Arbeitslager 1 Falkensee“, gepr. Zinkblech, m. Hoheitsadler, gedunkelt, tls. Belag, Sammleranfertigungen <922298F II 3269 PLAKETTE, Eisengu§, geschwärzt, Herst. „Lauchhammer“, bez. ãFeldpost 1942“, m. Darst. einer 35 € Frau m. Kind, am Spinnrad sitzend, 14x9 cm <904134F i- 3270 BERECHTIGUNGSMARKE zum Empfang eines IRK-Hilfspaketes auf der engl. Kanalinsel 20 € Guernsey während der dt. Besetzung, Zink, ¯ 32 mm, einseitig, RK u. ãInternational Red Cross, Parcel, Guernsey, Channel Islands“, ger. Belag <860132F I-II 3271 ERKENNUNGSMARKE, ãFreiwillige Krankenpflege Wehrkreis XVIII“ u. Nr., Alu., 2 gepr. u. 40 € lackierte Rote Kreuze, 1x Lackmängel, Belag; RK-Aufnäher f. Schwesternhaube, wei§es Tuch, ge- sticktes Rotes Kreuz, 6x6 cm <928459F II-/II 3272 KONVOLUT ERKENNUNGSMARKEN-FRAGMENTE, Alu. u. Zink, halbe Marken u. 20 € Bruchstücke, ges. 11 Teile <920565F 3273 DOKUMENTENGRUPPE, Vater und Sohn, Wehrpa§ m. Hülle, (Vater), Eintr. 1938, Fliegerhorst 70 € Werl, Beilagen aus Reichswehr-Militärpaß, 4. Bayer. IR Nr. 46, 1919-1920, Wehrpa§, (Sohn), Schützen-Rgt. 57, Pz.-Gren.-Ausbild.-Btl. 4, Aufklärungs-Abt. 371, Div.-Füs.-Btl. 112, gefallen 1944 westlich Tscherkassy, einige Schreiben, 2 Todesanzeigen etc. <924077F II 3274 SOLDBUCH EINES UNTEROFFIZIERS, d. Volks-Artillerie-Korps 407, vorher schwere Art. Ers. 60 € Bttr. 39, 3./Res. Flakscheinw. Abt. 138, leichte Art. Ers. u. Ausb. Abt. 4 (mot.), Flak-Ers. Abt. 33 Weimar bzw. 43 Wittenberg, Res. Flakabt. 332, zahlr. Einträge, Stempel u. OU 1940-1945, Flakabzeichen, KVK 2. Kl. m. Schwertern, 3 Beförderungen etc., Foto entfernt <920202F II 3275 WEHRPASS EINES LANDSTURMMANNES, Standardeinträge, WBK-Stempel Karlsruhe u. 20 € Konstanz, 1943-44, Landsturm IIA u. IA, „bedingt kv“, I. WK: FAR 30, 1913-18 <908661F II 3276 PROPAGANDAPLAKAT ãDer Sieg wird unser sein !“, farb. Druck, Brustportr. e. 20 € Heeres-Soldaten m. Stahlhelm vor HK- u. RK-Flagge, 48x68 cm, Sammleranf. <922068F I- 3277 KONVOLUT: Unterrichts-Umdrucke, Artillerieschule II, 1943, ungezählte S., m. Skizzen, im 35 € Schnellhefter; Briefumschlag Flugbereitschaft Adlershof; Abschrift (Typoskript), Stellenbesetzung d. Feldheeres 1941, 74 S., geb.; Hülle ãWehrmacht-Ausweis“, m. Reichsadler; Soldbuch, blanko (Sammleranfertigung); Buch „Der hochrote Hahn“, (Bombenkrieg), 1952 <900433F I-II 3278 8 GEFALLENEN-GEDENKBLÄTTER, Soldaten u. Unteroffiziere, u. a. Gebirgsjäger, 20 € SS-Panz.-Jäger, Fl.-Abt., ãWehrmachtspolizei“, Musiker, m. Portraits, 1940-45 <922194F II 3279 EHREN-CHRONIK, blanko Fotoalbum, m. Text- u. Bildteil zur Geschichte v. Heer, LW u. 50 € Kriegsmarine, Kriegsauszeichnungen etc., goldgedr. blanko Urkunde, Portaits, farb. Abb. d. Reichskriegsflagge, Vordrucke f. Milit. Werdegang etc., gro§f., slb.gepr. Leder-Applikat m. Abb. d. EK 1939 <924140F I- 3280 FOTOALBUM, LW-Flakeinheit, Wechsel zur Heeres-Artillerie, 127 Fotos, Trauerparade, 70 € Flakstellungen, FAS-Lehrgang III, Eisenbahn-Batterie in Hamburg, Ausbildung u. Dienstbetrieb, Wohnzug d. Me§staffel, Sanitäts-LKW bzw. Kolonne, Ansichten bzw. Kasernen: Geismar, Fritzlar, Udenborn, Gro§-Ostheim, Darmstadt, Nackenheim/Rhein, Eich/Rhein, Offenbach-Bieber, Batterie-Stellung in Schwalbach, Feldhausen, Westfeldzug, erstürmtes Fort Eben Emael m. Zerstörungen, Bunker am Maas-Kanal, Saintes, Paris etc., beschriftet <920233F I- 3281 FOTOALBUM, feldgraues Ln., gld.gepr. Adler im Schild, alle Fotos entfernt, tls. Beschriftungen; 80 € dazu über 50 Fotos, viel LW, Offz., Uffz. u. Mannschaften, dabei mehrere Portrait-Foto-AK, 1x Afrika u. Gruppe in Fl.-Kombination <920557F I-II 3282 KONVOLUT: 17 Fotos u. Foto-AK, dabei: Portraits, tls. m. Orden, Angeh. d. Panzertruppe u. 30 € Luftwaffe, Panzerschiff Admiral Graf Spee; Wachablösung am Ehrenmal Berlin u. Eisenbahngeschütz; Berechtigungs- u. Kriegs-Urlaubsschein; 2 Trauerblätter, 1944; 8 Bildtafeln d. Aktuellen Bilderdienstes, dabei: Stuka-Angriff, Kampf um Stalingrad, Schlacht am Donez u. Panzerkampfwagen, 1942, tls. Alters- u. Gebrauchsspuren; Beilage <928329F II-III 3283 KONVOLUT FOTOS, 12 St., Polnische u. Französische Kriegsgefangene bzw. Kriegsgef.-Lager 20 € Luckenwalde, Stalag III D, Unterkünfte etc., tls. beschriftet, um 1940 <904898F I- 3284 KONVOLUT FOTOS, 13 Aufnahmen, Portraits, Gruppen, Offiziere u. Mannschaften, 1.-2. WK, 20 € dabei Infanterie, Artillerie, Reichswehr, Landwehr, Schutztruppe, Kleinbild-AK-Format, tls. be- schnitten <902474F II/II- 3285 FOTOKONVOLUT RUSSLAND-FELDZUG, ca. 70 Aufn., davon ca. 60 Repro-Fotos, dabei: 30 € Oberst.Lt. v. Liebenstein, Offz. u. Mannschaften, tls. m. Orden, zerst. Panzerzug u. Flugzeuge, Übergang Dnjepr m. Panzer III, Sturmgeschützen u. Infanterie, Pontons u. Fähren, Feldgeschütz, Ortschaften, russ. Steppe, Kampfspuren, Ausbildung von sowj. Hilfswilligen u. OG d. LW m. EK II am Verleihungstage, 1941-42, 6x8 - 12x8 cm, tls. Gebrauchsspuren; dazu Filmstreifen m. ca. 25 Negativen <928183F I-II 3286 FOTOKONVOLUT, ca. 85 Aufn., West- u. Ostfeldzug, Offiziere u. Mannschaften, Luftwaffe u. 80 € Heer, Brüssel, Paris, Fliegeraufn. Charkow u. Nikolajew, brennende Öltanks in Drohobice, Vormarschwege, Behelfsbrücken, Panzer II, JU 52, zerst. franz. Panzer u. sowj. Flugzeuge, Kampfspuren, Einheimische, Truppenbetreuung, tls. beschr., ca. 1938-42, 4x6-7x10 cm, Foto zeigt e. Auswahl <922175F II 3287 12 FOTOABZÜGE RUSSLANDFELDZUG, dabei: zerstörte Brücken, Panzer II während e. 300 € Flussdurchfahrt, gefallene u. gefangene Rotarmisten, dt. Soldatengrab, um 1942, rs. Klebespuren, 8x10-11x16 cm <922172F I-II 3288 12 FOTOS, tls. Stabsoffiziere, Feldwebel u. Mannschaften, Heer, LW, meist m. zahlr. Orden u. 50 € Kampfabzeichen, 1x m. Stahlhelm, 1x Feuerlöschpolizei, 1 Foto m. Einri§ u. Knitterspuren, meist 18x13 cm, 1939 - etwa 1943 <924206F I-/II/III 3289 4 FOTOS, Portrait eines Obersturmführers d. Waffen-SS; Ganzaufnahme Soldat in schwarzer 30 € Panzeruniform; Portr. eines RLB-Führers; Kriegshochzeitsfoto eines Zoll-Offiziers m. EK II 1939 u. Infanterie-Sturmabzeichen, etwa 1942 <924342F I- 3290 KONVOLUT KLEINSCHRIFTEN: Stadtplan Paris, hrsg. v. Kdt. Paris, Okt. 1940, 24 S. u. 20 € Faltplan; 2 kath. u. 1 evang. Feldgesangbuch, jew. 95 S.; Kalender 1945, hrsg. v. Stellv. Gen.-Kdo. V. AK, Gebrauchsspuren <928149F II/II- 3291 3 RESERVISTEN-STÖCKE, 2x schwarz lackierter Stab, 1x s/w/r bezogen, farb. Schleifen, Trod- 90 € deln u. Schnur, Metall-Auflagen / -Knäufe tls. m. Sprüchen, L. je ca. 90 cm; dazu Messing-Feuerzeug in Form e. Granate u. kl. Messer in Schraubhülle, ger. Alters- u. Gebrauchsspu- ren <920744F ¯ II 3292 TISCH-FEUERZEUG, gefertigt aus 4,5 cm Granate, (kpl. delaboriert), einger. f. Benzin, unterer 20 € Verschluss-Deckel fehlt, H. 13 cm, Alters- u. Gebrauchsspuren <865001F II- 3293 MODELLBAU-BOGEN ãMittlerer geländegängiger Zugkraftwagen“, 3 Teile, kpl., M 1:20, Vlg. 30 € Matthiesen & Co, Berlin 1942, m. Bauanleitung, sow. Hinweis ãDiese Bogen dürfen nur an Dienst- stellen der Wehrmacht abgegeben werden...“, festes Papier, je 69x50 cm, Altersspuren <922119F II 3294 MINIATUR SEITENGEWEHR 98 K, Extrastück, vernickelte Eisenklinge m. Herst. ãSMF 90 € Solingen“ sowie Ätzung ãC. F. Weihas Nachfolger G.m.b.H. Leipzig“, vernickelte, eiserne Parier- stange u. Knauf, 2fach vernietete, geriffelte Griffschalen, ges. L. 22 cm schwarze Stahlscheide, tls. berieben u. flugrostig, um 1940 <924147F II 3295 SCHATULLE, Silber ?, halbplastische Darstellung Niederländischer Kaufleute d. 17. Jh., Innen- 60 € deckel m. Gravur ãDie M.G. Spezialisten ihrem Leutnant, Alkmaar den 15. Nov. 1941“, 120x75x35 mm <904004F I- 3296 RESERVISTEN-ANHÄNGER, eines Feuerwerkers, Silber, punziert „800“, m. HK u. 80 € Feuerwerker-Emblem, priv. Kürzel ãL S“, sowie Gravur ãBei strenger Pflicht getreu und schlicht 33/36“, am s/w Seidenripsband <924038F I- 3297 2 FINGERRINGE, sogen. ãWestwallring“, Eisendraht, schneckeförmig gedreht, um 1940, flugro- 30 € stig <928464F II- 3298 KONVOLUT ERINNERUNGSSTÜCKE: Holzsockel, Aufschrift ãTag der Wehrmacht 1943“, H. 40 € 16 cm; Ausstechform in EK-Form, 70x70 mm; Kartuschenhülse, 3,7 cm, Messing, Nagelgravur; LW-Mannschaftskoppelschloss, korrodierter Bodenfund; Erkennungsmarke (?); Reservistenstock-Knauf, Alu.; Miniatur-Stahlhelm, Messing, Alters- u. Gebrauchsspuren <920782F I-IV 3299 2 BILDER: Brustportrait Steuermann, Bleistift-/Kohlezeichnung, sign. 1941; coloriertes Foto, Pio- 25 € nier (?) m. Schirmmütze; dazu Fotodruck A. Hitler, in Zivil, sitzend a. Schreibtisch, 21x28 - 27x38 cm, Alters- u. Gebrauchsspuren <905081F II 3300 SANITÄTS-KOPPELTASCHE, geschwärztes Leder, Riemen/Dorn-Verschluss, Koppelschlaufen u. 20 € Metall-Öse, ger. Gebrauchsspuren <920494F I-II 3301 VERBANDSPÄCKCHEN, Herst. ãVerbandstoff-Werke Berlin“, 1944, ungebraucht <928217F II 20 € 3302 KONVOLUT SANITÄTS-MATERIAL, ca. 60 Teile, tls. Bodenfunde, Glas, Porzellan u. Metall: 20 € Flacons, Salbendosen, Schalen, Brenner, Spritze, Thermometer, Instrumente etc., tls. korrodiert <920546F I-III 3303 KONVOLUT MEDIZINISCHES GERÄT: Brille (“Kneifer“); 5 Glasröhren u. -Spatel; Mullbinde; 45 € 3 kl. Metall-Behälter; Tabletten-Karton; braune Glasflasche; Abbinde-Gurt u. elektr. Sterilisations-Gerät; dazu 3 Fotos, Fahrzeuge a. d. Marsch, (1x Gruppe Guderian) <900536F I-II 3304 PADDEL, lt. Einlieferer f. d. VW Typ 166 ãSchwimmwagen“, braun gefärbtes Holz, im Stiel 500 € WaA-Abnahme u. „1942“, L. 150 cm, Gebrauchsspuren <922142F II 3305 MÜNDUNGSBREMSE 2 CM FLAK, Stahl, geschwärzt, L. 25 cm, auf neuzeitl. Holz-Ständer 60 € montiert, 34x20x10 cm <920581F I-II 3306 MG 42/53, praktisch baugleiche jugoslawische Fertigung d. dt. MG, Deko-abgeändert, in allen 450 € Teilen kpl., m. 2-Bein, schwarze Kunststoff-Griffschalen u. -Kolben, jug. Wappen a. d. Verschluss, Spann-Vorr. u. Abzug funktionstüchtig, Verschluss-Klappe beweglich, ger. Gebrauchs- u. Alters- spuren <925008F I-II 3307 LAUFSCHÜTZER 43, Tragebehälter f. MG-Lauf, geschwärztes Stahlblech, aufklappbar, 60 € Bügelverschluss, Herst.-Code ãbhm 43“ (Auerswald, Grünhain/Sa.), WaA-Abnahme, olivgrüner Web-Trageriemen, ger. Gebrauchsspuren <922020F II 3308 KONVOLUT: 3 Mun.-Kästen; MG 2-Bein; MG-Trommelmagazin u. MG Reservelauf-Behälter, 60 € meist Bodenfunde <920555F ¯ III 3309 TRAGEGURT MP 38/40, dkl.braunes, kräftiges Leder, Eisen-Montierungen, Herst.-Code ãdmx 80 € 41“, Truppenstempel „2 Pz. Rgt. 1“, ger. Gebrauchs- u. Altersspuren <925004F I-II 3310 10 PATRONENHÜLSEN ãRAUCHSPURPATRONE ROT“, delaboriert, Kal. 2,5 cm, H. 8 cm, 50 € Alu. bedruckt, rote Streifen, entspr. Bez., Herst.-Code „sht“, sow. Produktions- u. Verbrauchsdaten 1940-45, Gebrauchsspuren <922143F II/II- 3311 2 TRANSPORTBEHÄLTER, für Kartuschen etc., Stahlblech, 1. mattgrau lack., Deckel z. 35 € Schrauben, H. 54 cm, ¯ 10 cm; 2. m. Sicken, innen Reste sandfarb. Lackierung (aussen Rost), im Deckel WaA-Abnahmestpl., m. Bügelverschlüssen, H. 77 cm, Ø 22 cm <902529F II-/III 3312 2 ÜBUNGS-WURFKÖRPER, in Form v. Stielhandgranaten, Holzstiele, Eisenköpfe, L. 28 u.36 20 € cm, Gebrauchsspuren <922033F II/II- 3313 ÜBUNGS-WURFKÖRPER, in Form e. Stielhandgranate, Holzstiel, Eisenkopf, L. 36 cm, Ge- 20 € brauchsspuren <922037F II 3314 2 SÄTZE SCHLAG-BUCHSTABEN U. -ZAHLEN, für Erkennungsmarken- u. 40 € Waffenkennzeichnung, Zahlen 5 mm, Buchstaben 3 mm, kpl., in Blechbehältern, ger. Alters- u. Ge- brauchsspuren <920568F I-II 3315 2 TISCHUHREN, Herst. „Kienzle“, funktionstüchtig, m. Bez. „16551“ u. ãA 24 St.“ sowie ãA 60 € 28462“ u. „24 St.“, Gehäuse fehlt <924003F II 3316 TRANSPORTKASTEN, Holz, Eisen-Scharniere u. -Verschlüsse, feldgrau lack., Deckel bez. 20 € ãKasten für Zdl. A“, innen Etikett ã40 Stück...“, dat. 1942, 34x20x13 cm, Alters- u. Gebrauchsspu- ren <925006F II- 3317 ARBEITSHEFT EINES DEUTSCHEN KRIEGSGEFANGENEN, im P.O.W. Camp Fort Jackson, 50 € S.C., 29 S. m. Gedichten v. Nietzsche, Rilke, H. v. Hofmannsthal, Morgentern, J. Eichendorff u.a., Typoskript, geheftet (10 S. lose beiliegend), kart., bez. ãim Dezember 1943“, kl. A 4, dazu 11 hand- geschriebene Doppelblätter, Ausarbeitungen zur Biografie Goethes, Schillers, Impressionismus u. Realismus, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <928454F II 3318 KONVOLUT, Metallfaden, Dreifachgeflecht, goldfarben, für div. Uniformstickereien, ca. 10-15 m; 20 € 35 Hosenknöfe, Eisen; Werbegeschenk, 3 Würfel in hohlem Weinkorken m. Deckel, bez. ãGustav Hilbert, Kom. Ge. Stettin“ <924020F I-/II 3319 KONVOLUT: Kombinationsspiel f. Schach, Dame und Mühle, klappbares Spielfeld u. Figuren, 30 € kpl., in FP-Päckchen. gel. an e. OFw., IR 12; Taschenlampe Marke ãTriola“, Metallgehäuse, stark rostig, Signaleinrichtung rot/grün, 1 Lederschlaufe gerissen und beiliegend, Funktion nicht geprüft; 2 Humorzeitungen ãKriegsweihnacht 1940“ u. „...1941“; 2 Berechtigungsscheine f. Test- u. Spezialbenzin, 1942/45, gerissen; Tiefdruckbild ãKampfpause vor Nikolajew 1941“, vergl. u. gerahmt, 27x22 cm; Paar Holzschuhe, grob geschnitzte Sohlen, geklammertes Leder, Gebrauchs- spuren <928281F II-III 3320 KONVOLUT: Sanitäts-Koppeltasche, braunes Leder, Herst.Code ãdla 40“, WaA-Stempel, darin ei- 80 € nige Inhalts-Teile; 3 Feldmützen (Schiffchen), Heer (Art.), Luftwaffe u. RAD, alle Mannschaft, alle Sammleranfertigungen <920653F I-II 3321 KONVOLUT BODENFUNDE: Ehrenzeichen, Abzeichen, Uniform- u. Mützen-Effekten, meist 3. 20 € R., dabei DRK-Koppelschloss, Autoplakette Turner-Bund uvm., ges. ca. 40 Teile, meist korrodiert <920563F 3322 KONVOLUT BODENFUNDE a. d. Zeit d. 2. WK, meist Wehrmacht: Ausrüstungs-Kleinteile, 120 € Haken, Schnallen etc.; Mützen-Effekten; Koppelschlösser; Besteck; Waffenteile (frei) uvm., ungezählt, ca. 300 Teile, korrodiert, besichtigen, in Holz-Transportkiste (NVA ?) <920534F 3323 KONVOLUT BODENFUNDE: sowj. Tellermagazin, Inf.-MG „DP“; 2 Pistolentaschen 08; 60 € Pistolentasche; 4 Patronentaschen K 98, 3er-Verband; Kochgeschirr; 2 Kochgeschirr-Deckel; Fett- u. Seifenbüchse, sow. Kleinteile, tls. Beschuss-Schäden, korrodiert <920585F RITTERKREUZTRÄGER 3324 FEY, WILL, (1918-2002), SS-Standartenjunker u. Gen.Lt. d. Bundeswehr, RK 29.4.1945, 30 € Portraitfoto, Widmung u. Tinten-OU v. 1972 im Vorsatz s. Buches ãPanzer im Brennpunkt der Fronten“, 1960, 233 S., Abb., SU <928243F II 3325 GRAB DES GENERALMAJORS OTTO LANCELLE, (1885-1941, Pour Le Merite u. 30 € Ritterkreuz, dieses posthum verliehen, am 22. 7. 1941), gefallen als Kdr. d. 121. Inf.-Div. am 3. Juli 1941 bei Smerdy/Brückenkopf Kraslawa/Düna, nachträglich z. Generalleutnant ernannt, Foto des Soldatengrabes m. Stahlhelm u. Reichskriegsflagge <924339F I- 3326 WOLFGANG LÜTH, Pressefoto (Weber), ãTorpedo-Übernahme im Indischen Ozean“, 1944, 20 € 23x18 cm <921013F I- 3327 MASARIÉ, LINO, (1912-44), SS-Sturmbannführer, Kmdr. d. SS-Pz.-Aufkl.-Abt. 3, RK 3.4.1943, 35 € eigenhändiger 3-seit. Brief v. 23.12.1941 an e. Fräulein, verfasst in Russland (noch als OStuf.), gef., etw. fleckig <928033F II- 3328 KARL MÜLLER, (Schnellboot S 52), Hoffmann-Pressefoto, ãHitlerjungen bei der Kriegsmarine“, 20 € 1944, 24x18 cm <921012F I- 3329 MAJOR OTTO ERNST REMER (1912-97), Repro-Foto in Uniform, m. Tinten-OU, AK-Format, 30 € um 1985 <922998F I- 3330 SAMMLUNG AUTOGRAPHEN, 4 RK-Träger d. Luftwaffe, Panzertruppe u. Kriegsmarine: Gün- 80 € ther Rall, Hans-Ekkehard Bob, Werner Grün u. Hans Georg Hess; dazu Rochus Misch (*1917), Oberscharfhr. d. LAH, Telefonist im FHQ u. Zeitzeuge im Führerbunker April 1945, alle m. Filzstift-OU a. Repro-Fotos, AK-Format; Wilhelm Hübner (am 9.3.1945 als Hitlerjunge m. d. EK II ausgez.), 2 Repro-Fotos von Wochenschau-Aufn., 2 Filzstift-OU a. einem Foto <922120F I- 3331 SAMMLUNG FOTO-AK, neuzeitl. Repro-Abzüge (nach Hoffmann), 15 Portraits, RK-Träger von 20 € Heer, LW u. Marine <925018F I- 3332 PORTRAITFOTO EINES FELDWEBELS, d. Infaterie, m. RK zum EK, EK I, Verw.-Abz., 20 € Inf.-Sturmabz. u. Panzervernichtungs-Abz., Repro-AK vor 1945 m. faks. U, Knicke <928325F II- 3333 4 FOTO-AK, Generalfeldmarschall von Leeb; Oberst Hyazinth Graf Strachwitz m. EL u. 45 € Schwertern; Hermann Göring m. Bruno Loerzer, Oberst Gustav Wilke u. Feldwebel August Grauting; H. Göring m. Adolf Hitler u. Mussolini, Verlage Hoffmann, Röhr bzw. Film-Foto-V., 1940-1943, 1x beschrieben <920219F I- 3334 6 PORTRAIT-AK: 2x KKpt. Günther Prien (1 Faksimile); KKpt. Otto Kretschmer; Gen.Oberst 40 € Ernst Udet; SS-Ob.Gruf. Josef Dietrich sow. e. Gen.Lt., alle m. RK zum EK sow. tls. m. EL zum RK, tls. Gebrauchsspuren <928327F I-II 3335 3 GRUPPENFOTOS: SS-Gruppenfhr. Heinz Reinefarth (RK m. EL 30.9.44), Generaloberst 600 € Georg-Hans Reinhardt (RK m. EL u. Schw. 26.5.44) u. SS-Obergruppenfhr. Erich von dem Bach-Zelewski (RK 30.9.44), Momentaufn. e. Lagebesprechung während des Warschauer Aufstandes, 6.9.1944, rs. beschr., je 8x12 cm <922171F I- 3336 3 REPROFOTOS, General d. Fallschirmjäger Bernhard Ramcke; Brillantenträger Major Walther 20 € Nowotny; Hauptscharführer Karl Heinz Worthmann, AK - A 5 Format <920235F I- 3337 3 REPRO-FOTOS, m. neuzeitl. OUs, sow. Widmungen u. Daten: Uffz. Horst Naumann (4.1.1943), 60 € Sturm-Gesch.-Abt. 184; ObSchaf. Heinrich Gottke (27.12.1944), SS-Flak-Abt. 17; ObStuf. Heinz Jürgens (8.5.1945), SS-Pz.-Aufkl.-Abt. 4; Beilage <928324F I-II HEER ALLGEMEIN 3338 SCHULTERSTÜCKE f. Generale, Sammleranfertigung <926038F I-II 25 € 3339 MANTEL FÜR MANNSCHAFTEN, feldgrau, feldgrauer Kragen, 2 schräge Taschen m. Klappe, 80 € Knöpfe fehlen, Futter ergänzt, ger. Trage- u. Altersspuren <920532F II- 3340 OFFIZIERS-EFFEKTEN, slb.gest. auf dkl.gr. Tuch, Adler u. Eichenlaubkranz m. Kokarde f. d. 60 € Schirmmütze, sow. Brustadler, Sammleranfertigungen <926055F I-II 3341 ARMADLER, Feldgendarmerie, orange auf feldgrau, maschinengestickt, Sammleranfertigung 45 € <926111F II 3342 FELDGENDARMERIE-RINGKRAGEN, korrodierter Bodenfund, kpl. m. beiden Auflagen u. 180 € Knöpfen, Reste des Futters vorhanden, Kette fehlt <920582F 3343 ACHSELSCHNUR HEERES-STREIFENDIENST, aus Restbeständen d. Reichswehr-Fangschnüre 60 € gefertigt, geflochtene, slb. Metallgespinst-Schnur, (ohne Schlingen u. Spitzen), Endstücke feldgrau unterlegt, bde. m. Schlaufen u. Knopf, ges. L. 85 cm, ger. Tragespuren <900016F I-II 3344 ÄRMELBAND ãGROßDEUTSCHLAND“ f. Offiziere, schwarzes, filzähnliches Tuch, 150 € slb.gestickter Namenszug, slb. Borten, L. 42 cm, ger. Trage- u. Altersspuren, angeschmutzt <920574F II- 3345 ÄRMELBAND ãBRANDENBURG“ f. Offiziere, schwarzes, samtartiges Tuch, slb. gestickter 250 € Namenszug, slb. Borten, ungebrauchtes Exemplar m. Etikett, keine Garantie <925003F I-II 3346 ÄRMELBAND ãSTABSHELFERIN DES HEERES“, gewebt, Herst. ãBevo-...“, etw. 80 € angeschmutzt; dazu BDM-Armdreieck „Landjahr“ u. Foto BDM, (Uniformen m. entspr. Abzeichen) <920552F II/I-II 3347 4 BRUSTADLER FÜR MANNSCHAFTEN, maschinengewebt, Einzelstück u. Dreierstreifen, aus 90 € Herstellerbestand <924009F I- 3348 EFFEKTENKONVOLUT, 11 Teile, Braunschweiger Totenkopf f. Schirmmütze d. IR 17; Paar 55 € Panzer-TK f. Kragenspiegel, gut erhaltene Bodenfunde, nur 1 Splint vorhanden; 2 Schiffchen-Embleme, Adler u. Kokarde, ein- u. zweiteilig, maschinengewebt; Gegenschlie§e f. Feldbinde; Paar Schulterklappen, schwarz, unbekannt; Engl. Ärmelabz. „A“ über Zweigen, Mottenlöcher; unbekanntes Ärmelabz., weißes „A“ auf rotem Tuch <904909F I-/II 3349 12 KLEIDER-ETIKETTEN f. Funker d. 3. Kp./Nachr.-Abt. 25 (untersch. Namen); dazu 1 entspr. 30 € Uniformknopf, auf Karton mont., handschr. bez. ãStube Nr. 57 1935 bis 1937 NA 25-Cannstatt“ <922176F II 3350 HELM M 35, Aluminium-Ausführung, eingesetzte Lüftungsnieten, seidenmatt feldgrau lackiert, 400 € Adler- u. s/w/r Emblem, in der Glocke eingeschlagen ãQ 66“, ãRZM M7/52“ u. „DRGM“, Herst.-Etikett „...Lubstein...“, Leder-Futter, schwarzer Sturmriemen m. Eisen-Montierungen, im Nackenschirm Namensbez., min. Trage- u. Altersspuren <920408F I-II 3351 STAHLHELM M 35, Glocke mit Herst. ãET 60“ u. Nr. „3815“, gut erhaltene feldgraue 950 € Lackierung, s/w/r Emblem stark berieben, Hoheitsadler gut erhalten, braunes Leder-Innenfutter ca. Gr. 56, langer Teil des Sturmriemens fehlt <924214F II 3352 STAHLHELM M 35/40, dkl.grüne Rauh-Lackierung, Adler-Emblem, im Nackenschirm Herst ãSE 900 € 64“ (Sächs. Emaillier- u. Stanzwerke, Lauter), mehrlappiges Leder-Futter, kurzes Stück d. Sturm- riemens fehlt, langes Stück besch./geschrumpft, Tragespuren <922274F II/II- 3353 SCHIRMMÜTZE FÜR MANNSCHAFTEN DER NACHRICHTENTRUPPE, ältere Sammleran- 50 € fertigung unter Verwendung originaler Effekten, feldgraues Tuch m. zitronengelben Vorstößen, Herst. ãCW Erstklassig“, Kinnriemen am rechten Knopf m. kleiner Fehlstelle, ca. Gr. 58 <924089F I-II 3354 EINHEITSFELDMÜTZE, feldgraues Tuch m. vernähtem Trapez-Emblem, Herst. ãGustav Rein- 60 € hart Berlin 1943“, Größe „56“, ältere Sammleranfertigung <924090F I- 3355 FELDMÜTZE M 43, feldgraues, grobes Tuch, Baschlik m. 2 gekörnten, feldgrauen Knöpfen, ei- 160 € serne Lüftungsnieten, gewebtes, 1-teiliges Emblem (Trapezform), naturfarb. Ln.-Futter, innen etw. angeschmutzt, ger. Trage- u. Altersspuren <920573F II 3356 TARN-FELDMÜTZE, Form M 43, Splitter-Tarnmuster, gest. Adler u. Kokarde a. trapezförm. 45 € Tuch, Gr. ca. 57, Ln.-Schweissband, Sammleranfertigung <902279F II 3357 SÄBEL FÜR OFFIZIERE, schmale, leicht gekrümmte Klinge m. beids. Hohlbahn, Flugrostflecke, 80 € L. 81 cm, Bügel-Gefäss, Tombak vergld., kpl. m. Eichenblättern verziert, terzs. Parierlappen m. Reichsadler, Kunststoff-Griff, Wicklung fehlt, Vergoldung tls. vergangen, Scheide fehlt <920485F II- 3358 OFFIZIERSDOLCH, blanke Klinge, Griffteile Leichtmetall, orangegelber Griff (verfärbt, Riss), 200 € Griffring Eisen, verslb. Stahlscheide (narbig), dtl. Trage- u. Altersspuren <920739F II- 3359 SEITENGEWEHR-TRODDEL, grauer Web-Riemen, Stengel gelb/wei§, dtl. Trage- u. 20 € Altersspuren, Schleiss-Stellen <920749F II- 3360 3 ERKENNUNGSMARKEN, ã2./Eisb. Pi. Ers. Btl. 3“; ã2./Pi. Ers. Btl. 17“; ãStamm 50 € Komp/Ldsch. Ers. Btl. 11“, Feinzink/Alu <924185F II 3361 ERKENNUNGSMARKE, Zink, ãGEN z.b.V. IV ERS. D. BET. HELFERINNENSCHAFT“, etw. 20 € narbig, unverausgabtes Stück ohne Blutgruppe, Nr. eingeschlagen <908014F II- 3362 FOTO- UND DOKUMENTENNACHLA§ EINES OBERSTLEUTNANTS, (1895-1972), beim 90 € Ausbildungs-Leiter Wiesbaden, auch 246. ID., im 1. WK Leutnant im Jäger-Btl. Nr. 2, 102 Fotos, tls. AK, davon 81 v. Zeitraum 1937-1943, Offiziere, Gruppen, Stäbe, Manöver, Vereidigungen a. d. Truppenübungsplatz Hammelburg, Portraits, Kasernen, Frankreich-Feldzug, Gefangene, Bunker, Zerstörungen, Soldatengräber, Ballon, KFZ, Franz. Panzer, Bahn, Unterstand, tls. beschriftet; 21 Militärische Fotos u. AK 1. WK; Reisepa§; Abschrift d. Dienstleistungs-Zeugnisses, Tuchel, 9. Sept. 1919/1930; 2 Visitenkarten, Dienstlaufbahn-Bescheinigung bis 1943; Todesanzeige <920222F I-/II 3363 NACHLA§ EINES OBERGEFREITEN, Soldbuch m. Uniformfoto, Vermerk ãRechtes Auge 190 € fehlt“, zahlr. Eintr. 1942-1944, Werfer-Ers. Abt. 11 Verden/Aller, leichte Art. Ers. Abt. (mot.) 33, Landesschützen Btl. 497, EK II, Verwundetenabzeichen in Silber, 2 Beförderungen; 2 VU z. EK II u. Verw. Abz. in Silber, bde. b. d. 8./Artillerie-Rgt. 371, 15. 3. bzw. 21. 9. 1943, 1x OU „Seifert“, (Ernst), Generalleutnant u. stellv. Kommand. General d. X. AK; 8 Ausweise u. Bescheinigungen d. Landesschützen-Btl. 497 bzw. Lazarett Stade etc., meist 1945 <924166F II 3364 DOKUMENTEN-NACHLASS EINES SANITÄTS-STABSFELDWEBELS: Wehrpass, 55 € Armee-Feldlazarett 592, San.Komp. 299 u. Kriegslazarett 913, 1939-41, Einträge I. WK: Gren.-Rgt. 6 u. Jäger-Rgt. zu Pferde 6, EK I u. II; Arbeitsbuch, Amt Hersfeld, Einträge 1933-45; Mitgliedskarte NSRL, 1936; Reisepass Freistaat Thüringen, 1922; Kampfrichter-Ausweis Hess. Turnverband, 1953, tls. starke Alters- u. Gebrauchsspuren <908619F II-III 3365 WEHRPA§ EINES OBERGEFREITEN, 1./Nachrichtenabteilung 173, (73. ID), vorher 5./NEA 10 70 € Roth b. Nürnberg bzw. 1./NEA 10 Schwabach, Inf.-Ers.-Blt. 72 Karlsbad, Marsch-Kp. XIII/73/23 etc., zahlr. Eintr. 1940-1944, Krimschild, EK II, Ostmedaille, Verwundetenabz. schwarz, 3 Beförderungen, Ausbildung: K 98, MG 34, Pistole 08, Fernsprecher im Betriebstrupp, Bauchfersprecher, Schlachten: Mius-Stellung, Sewastopol, Sewernaja-Bucht, Taganrog, Rostow am Don, Bataisk, Krasnodar, Kaukasus, verwundet durch Fliegerbombe bei Noworossijsk, Kuban-Brückenkopf etc. <904938F I- 3366 WEHRPA§ EINES SANITÄTSGEFREITEN, Zivilfoto, Bau-Ers. Bt. 3 Crossen/Oder, 3./Bau-Btl. 50 € 18, San.-Ers. u. Ausb. Abt. 3, Ostmedaille, KVK 2. Kl. m. Schwertern, 2 Beförderungen, Gefechte: Luxemburg, Südbelgien, Maginotlinie, Schlacht in Frankreich, Operationsgebiet d. LW in Südfrankreich, b. d. 9. Armee: Bialystok, Minsk, Grodno, Slonim, Düna, Smolensk, Stalin-Linie, Polozk, Newel u. Weliki Luki, Jelnja, Dnepr, Wop, Mjesha, Wjasma, Brjansk, Bjeloj, Moskau, Woronesch, Kalinin, Kämpfe in Ru§land b. d. 4. Panzer-Armee bzw. HG Mitte, entlassen 1944 b. d. Heeresentlassungs-Stelle 2/III, Nachtrag d. Polizeireviers 24, 27. 3. 1947 <920198F I-II 3367 WEHRPA§ EINES FELDWEBELS, im Freiwilligen-Dienst, Zivilfoto, zahlr. Eintr., Stempel u. 60 € OU 1937-1944, Eintritt b. d. 10./IR 106 Aschaffenburg, 113. ID., 10./IR 260, Oasenkompanie 13, Inf. Ers. Btl. 42, Heeresmunitionsanstalten Feucht, Priebus sowie Zeven, 13./IR 429, Heeres-Zeugamt München, 2./Heeres-Feuerwerkerschule II, Heeres-Entlassungsstelle 3/X, 5 Beförderungen, Ausbild: leicht. Granatwerfer, Pistole 08, l.M.G. 34, Karab. 98 k, Gefechte: Mosel u. Rhein, Luxemburg, Belgien, Maginotline, Aisne-Übergänge, Pontecourt, Vesle, Roucey, Bouffignereur, Bouvaucourt, Proully, Reims, Zouy, Les Mesneur, Bezannes, Sermiers, Villers-Alleraud, Rilly la Montagne, Aube, Seine, Loire, Tours, St. Naboud, Vaupoisson, Troyes, Voue, Chasurce, Nevers, Montlucon, Ru§landfeldzug, verwundet 1. 10. 1942, am 28. 9. 1944 im Res. Lazarett Hildesheim verstorben <920199F II 3368 WEHRPA§ EINES STABSGEFREITEN, (Foto ausgeschnitten), zahlr. Einträge, Stempel u. OU 50 € 1939 - Juli 1945, Inf. Pz.-Jäg. Ers. Kp. 3 Frankfurt/Oder, MG-Btl. 8, IR 310, Heeres-Küsten-Bttr. 589, Heeres-Küst. Art. Abt. 494, Heeres-Küst. Art. Rgt. 980, Ausbild: Pak, l. F.H. 16, Karabiner, Norweg. Gewehr, Krad- u. PKW-Fahrer, Fernsprecher, 3 Beförderungen, Einsätze u. Sicherung in Norwegen <920194F II 3369 WEHRPA§, technischer Angestellter, vermutlich Zivilangestellter im Wehrmeldeamt Minden, 45 € Zivilfoto, 1915-25. Nov. 1919 Westfälisches Jäger-Btl. Nr. 7 Bückeburg, Res. Jäg.-Btl. Nr. 20, rus- sische Kriegsgefangenschaft, Dulag Hammerstein, zahlr. Eintr. bis 1943: EK II/Schaumburg-Lippesches Verdienstkreuz 2. Kl./Verw. Abz. schwarz/FEK/KVK 2. Kl. m. Schwertern, Hoheitsadler entfernt <864939F II 3370 WEHRPA§ EINES OBERGEFREITEN, zahlr. Eintr., Stempel u. OU 1937 - 1945, Artillerie-Rgt. 45 € 6 Detmold, AR 169, 125, Gebirgs-AR 28, schwere Art.-Ers.-Abt. 205 bzw. 26, Feld-Ers. Btl. z.b.V. 6, Eisenbahn-Pio. Ausbild. Btl. 3, Eisenbahn Bau-Btl. 516, Ostmedaille, SA-Sportabz., 3 Beförderungen, Ausbildung: MG 13, Karab. 98 k, Feldhaubitzen 16 u. 18, Gefechte: Luxemburg, Belgien, Durchbruch a. d. Aisne, Champagne, Rhein-Marne Kanal, Cote d«Or, Jugoslawien, Ukraine, Krementschug im Rahmen d. 28. Jäger-Div., Franz. Kanalküste, Italien etc.; dabei Entlas- sungsschein v. August 1945 <920193F II 3371 SOLDBUCH EINES WAFFENMEISTER-UNTEROFFIZIERS, Foto entfernt, zahlr. Einträge, 50 € Stempel u. OU 1942-1945, Pz. Gren. Ers. u. Ausbild. Btl. 3, Panzergrenadier-Rgt. 394, Inf. Ers. Btl. 397, Verwundetenabz. in schwarz, 6 Beförderungen, 1 Kopierstifteintrag auf Waffenseite 8a: Zur Stabskomp. Kampfgruppe Reinefahrt „Knauer“, SS-Hauptsturmfhr. <920200F II 3372 SOLDBUCH EINES UNTEROFFIZIERS, (aus Potsdam-Nowawes), Panzerjäger-Ersatz-Kp. 76, 40 € Inf.-Pz.-Jäg. Ers. Kp. 525 Heilbronn, Pz.-Gren. Ers. u. Ausbild. Kp. 515 Konstanz, Uniformfoto, zahlr. Einträge, Stempel u. OU 1944 - 26. April 1945, Ostmedaille, KVK 2. Kl. m. Schwertern; da- bei 3 Foto-AK, tls. m. e. Kameraden <920192F II 3373 3 KRIEGSSPORTFEST-SIEGERURKUNDEN d. Nachr.-Abt. 41, Biarritz, 1940, A 5 50 € Doppelblätter, jew. m. Tinten-OU Oberst.Ltn. u. Kdr., ger. angeschmutzt <888580F I-II 3374 BRIEFWECHSEL, 2 Teile: Glückwunsschreiben e. SS-Stubaf. an d. Gen. d. Inf. Erwin O§wald 30 € (DKiS 1.9.1943), entspr. Briefkopf u. Tinten-OU; Entwurf zum Dankesschreiben, Bleistift-OU d. Generals, 1942 <928332F I-II 3375 3 BRIEFE, Artillerie-Regiment 137, m. Briefkopf u. Zusatz ãKommandeur“, 5. April 1941, Glück- 35 € wünsche z. Hochzeit e. Kameraden d. Offizierskorps, eigenhändig v. Oberst Fritz Kistner, (DKG, später Generalmajor); dto. v. Adjutanten Lt. Friedrichs, 16. 4. 1941; Glückwunsch eines Haupt- mann u. KC. im IR 82, 16. 4. 1941 <904304F II 3376 FOTOALBUM, ca. 35 Aufn., dabei: Funkme§anlage am Engl. Kanal, Strandbefestigungen, 25 € Oberste, Mannschaften u. Uffz., meist Gruppen, tls. m. Orden, Unterkünfte, tls. feldmarschmäßig, m. Stahlhelm, Handgranaten, Feldspaten u. Patronenkästen, Apelle u. Sportwettkämpfe, geklebt, 1 Foto besch., ca. A 6 <928072F II 3377 FOTOALBUM e. Feldwebels, ü. 140 Aufn., gesteckt, Portraits, Gruppen, Offiziere, Mannschaften, 140 € Kameraden, etw. 1. WK (RIR 7), Kaserne in Mainz, Schiessausbildung, Frankreichfeldzug, Kampfspuren, Gefangene, Ausflüge, Soldatenfriedhöfe, Familie, Aufmärsche, Appelle, Panzersoldaten, 1x m. Panzerkampfabz. Silber <882056F II 3378 3 FOTOALBEN EINES SCHÜTZEN, 1. Album: ca. 85 Aufn., 1942, dabei: NSKK-Heim Znaim, 100 € Unterkünfte, Abmarsch, Transport m. Eisenbahn u. Schiff n. Finnland, bewaffnetes Frachtschiff Malgache in Danzig, Fahrt über d. Ostsee, Aaland-Inseln, Vaasa, finn. Urwald, Blockhäuser, Unter- stände in Alakurtti, Stellungsbau, MG 34 m. Bedienung, Truppen auf Skiern u. m. Wintertarnuniformen, Mannschaften, Portraits u. Gruppen, Bahnhof Kemi, Umgebung v. Hanko, Hafen Tallinn m. Marine-Fährprähmen u. Transporter in der Revaler Bucht, gesteckt, beschriftet, dazu 14, tls. farb. AK: Hanko u. Norwegen, Altersspuren; 2. Album m. ca. 40 größeren Abzügen gleicher Motive, sow. ca. 35 Fam.-Fotos, Nachkrieg; 3. Album: ca. 260 Aufn., 1930-40, meist Ur- laube in Österreich, Fam.-Fotos u. RPT Nürnberg <928075F II/II- 3379 FOTOALBUM e. Obergefreiten, ü. 110 Aufn., gesteckt, RAD-Lager Heubach, Abt. 6/225, 120 € Ausbildung, Fahnenappell, Dienstalltag, Besuch K. Hierl, Hanau, Brüder Grimm-Nationaldenkmal, dann Heer, Ausbildung, am Scherenfernrohr, zu Pferd, Kameraden, Freizeit, Truppen-Verladung, Geschütze, Einsatz in Russland, Unterkünfte, Land u. Leute, Kampfspuren, Winter <882071F II 3380 FOTOALBUM, ca. 110 Fotos, Inf., Art., Frankreichfeldzug, Flugzeuge, tls. abgeschossen, 110 € Feldflugplatz, zerstörte Orte, Marschkolonnen, Krad, Paraden, Offiziere, auch Marine, Kasernen, Unterstände, Schießstand, LKW-Kolonne, MPi-Schütze, etwas Ostfront oder Balkan etc. <904318F I-/II 3381 FOTOALBUM, ca. 100 Aufn., gesteckt, Portraits, Gruppen, Offiziere, Mannschaften, Soldaten- 240 € grab (Panzertruppe), Beisetzung, Feldgeistliche, Hinrichtung e. poln. Zivilisten, Unterkünfte, Weihnachtsfeier, Angehörige d. HJ u. BDM, etw. 1939-40 <882058F II 3382 2 KLEINE FOTOALBEN, Alb. 1: 48 Fotos einer Kraftfahr-Einheit, Kradfahrer, KFZ, Paraden, 25 € Ausbildung, Übungen, Kasernen, Offiziere, etc.; Alb. 2 Krakau: 36 Ansichten d. Burg, Amtssitz d. Generalgouverneurs, Kasernen, Weichselbrücken, Bergwerke etc. <920164F I- 3383 WEHRDIENST EHRENDIENST, ãErinnerungen an meine Dienstzeit“, blanko Fotoalbum, m. 26 40 € S. Text- u. Bildteil zur Geschichte d. Wehrmacht u. d. Kraftfahrtruppe, blanko Urkunde m. Motiven a. d. Dienstbetrieb, Vordruck u. Seiten f. d. Militär. Werdegang, gro§f., gepr. Ln. m. farb. Abb. d. Reichskriegsflagge <924139F I- 3384 PORTRAITFOTO WILHELM REINHARD, (1869-1955), SS-Obergruppenführer u. General der 75 € Infanterie, Freikorpsführer u. Reichsführer d. NS-Kriegerbundes, Halbportrait als General d. Inf., m. Pour Le Merite m. Eichenlaub sowie zahlr. weiteren Orden, Tinten OU ãReinhard, 1942“, Ate- lier Bark, Bad Frankenhausen/Kyffh., im verglasten Holzrahmen, 22x15 cm <924156F I- 3385 PORTRAITFOTO, Soldat in Feldbluse m. Band KVK 2. Kl. u. Feldspange Ostmedaille, col., um 20 € 1942, 24x36 cm, im vergl. Holzrahmen, 44x55 cm, Altersspuren <908455F II 3386 SAMMLUNG PORTRAITS, ca. 80 Foto-AK, Offz. u. Mannschaften, dabei Gruppen, tls. m. Feld- 80 € u. Schirmmützen, tls. m. Orden u. Ehefrauen, 1940-44, Alters- u. Gebrauchsspuren, tls. Knicke, Foto zeigt e. Auswahl <928025F I-II/II- 3387 20 FOTOS EINES LEUTNANTS, Artillerie ?, meist AK, auch Pa§fotos, tls. m. Orden, tls. 20 € mehrfach; dazu Schreiben a. e. Geistlichen, Darstellung v. Greueltaten an Volksdeutschen in Posen, 29. 1. 1940; Reimverse f. Gefallene; Anerkennungs-Urkunde, Basel 1942 <904564F I-/II 3388 FOTOSAMMLUNG FRANKREICH UND RUSSLANDFELDZUG, ca. 130 Aufn., Offiziere, 300 € Mannschaften, Portraits, Gruppen, Ausbildung, Reichsgrenze, Panzer III, Gefangene, Ordensverleihung, zerst. russ. Flugzeug u. T 34, Vormarschstrassen, Feldstellungen, Soldatenfriedhöfe, Kampfspuren, Einheimische; dazu ca. 20 AK, u. a. Blankenburg/Harz, Paris, Bukarest, Jalta, alle in neuzeitl. Album geklebt <922161F II 3389 FOTOKONVOLUT, ca. 35 Aufn., dabei: Kradfahrer u. Kfz, Besatzung in Frankreich, Nancy, 50 € Luneville, Zerstörungen, dt. u. franz. Offz. u. Soldaten während d. Beisetzung eines Franzosen, da- bei dt. Heeresgeistlicher (kath.), Feldmesse, Unterkünfte, vor dem Eiffelturm u. Parade vor dem Zeughaus/Berlin, tls. rs. beschriftet; dazu kleinf. Fotoalbum (leer) m. aufgelegtem Kradfahrer-Relief, bez. ãKriegserinnerungen“ <928054F ¯ II 3390 FOTOKONVOLUT, ca. 50 Aufn., davon 5 Drucke, dabei: Offz. u. Mannschaften, Unterkünfte, 35 € Freizeit, Russlandfeldzug, Vormarsch u. Marschpausen, Panzer II u. IV, Panzersperren, besch. Panzer, zerst. Brücken, Gefangene, lokale Bevölk. u. Soldatengräber, 1940-44, wenige rs. beschriftet, Alters- u. Gebrauchsspuren, Foto zeigt e. Auswahl <928026F II/II- 3391 FOTOKONVOLUT, ca. 350 Aufn., dabei: Offz. u. Mannschaften, Portraits u. Gruppen, tls. m. 150 € Orden, Krad-Fahrer, Dienstalltag, Freizeit u. Urlaub, besetztes Polen, Bahnhof Radomsko, Frankreich-Feldzug, zerst. Kriegsgerät bei Dünkirchen, Bahnhof Gent, Paris, Barbarossa-Feldzug, Kampfspuren, zerst. Kaserne in Brest-Litowsk, Vormarsch, Marschpausen, russ. Ortschaften u. Steppe, Übergang über d. Dnjepr, Truppen in Winter-Tarnanzügen, Lager f. gefangene Rotarmisten, zerst. Panzer, Kfz, Bunker u. Gleisanlagen, Unterkünfte, Verwundete, Begräbnis v. Gefallenen, Sol- datengräber u. etw. RAD, 1935-45, 6x6 - 18x13 cm, einige rs. beschriftet, tls. zusammengehörig, Alters- u. Gebrauchsspuren, Foto zeigt e. Auswahl <928094F I-II/II- 3392 KONVOLUT FOTOS, Soldaten vor Bunkeranlagen, 2 Aufn., jew. doppelt; dazu Kriegsgefangener 25 € in US-Lager vor Wachturm, je 5,5x8 cm <882085F II 3393 ERINNERUNGSKRUG WACHREGIMENT-BERLIN, 0,5 L., hellgraues Steinzeug, farb. ge- 60 € drucktes Dekor, Abb. Brandenburger Tor, Schriftzug ãW...“, ã7. Bayrische Kompanie“, ãWeihnachten 1938“, im Boden Marken u. Nr., H. 10 cm, ohne Deckel (war verm. nie montiert), 2 Ausbrüche a. Rand, (d. W. ging 1939 im Reg. „Großdeutschland“ auf) <920548F II- 3394 ERINNERUNGSTELLER, gedrechseltes Holz, m. geschnitztem Wappen von Bozen u. Bez. 60 € ã3./Eisenb. Bau Btl. 12 - 1. Mai 1944“, Ø 32 cm <924132F I- 3395 SOLDATENBÜSTE, Brustportrait m. Stahlhelm M 16, Adler-Emblem ohne HK, dkl.bronzierter 50 € Metallguss, polierter Marmorsockel, ges. H. 26 cm, neuzeitl. <922079F I- 3396 BÜSTE e. Soldaten d. Div. „Großdeutschland“, Weissmetallguss, altslb. patiniert, m. Schirmmütze, 40 € EK I 1939 u. Ausrüstungsriemen, a. cremefarb. Sockel m. aufgel. Handgranate u. Bajonett, ges. H. 12 cm, neuzeitl. <922077F I- 3397 SOLDATENBÜSTE, m. Stahlhelm M 16, Gips, terrakottafarb., hintere Helmkante abgebrochen, 20 € Brust m. kl. Abplatzern, H. 16 cm, neuzeitl. Fertigung nach zeitgen. Vorlage <902295F II 3398 MINIATUR-OFFIZIERSDOLCH, (Brieföffner), gefertigt wie das Original, polierte Stahlklinge, 220 € Herst.-Zeichen d. Fa. Ed. Wüsthoff (Dreizack), quarts. Werbe-Ätzung d. Fa. ãAlexanderwerk“, Griffteile Zink, Verslb. vergangen/gedunkelt, oranger Griff, Risse, tls. rep., Buntmetall-Scheide, patiniert, Trageringe fehlen <922291F II/II- 3399 MINIATUR-OFFIZIERSDOLCH, L. 20 cm, Sammleranfertigung <906090F I-II 40 € 3400 FOTO-KLISCHEE für Zeitungen, Gruppenaufn. v. Generälen u. Offizieren, tls. m. Ritterkreuzen, 100 € 1 Offizier m. DKiG u. 4 Panzervernichtungsabz., Zink, tls. kupferfarb. beschichtet, AK Format, um 1942 <922267F II 3401 TISCHUHR, Tischuhr, Herst. „Kienzle“, bez. ã1934 Nr. 570“ u. ausgeschliffene Bez. 60 € „Heereseigentum“, (in Resten erkennbar), funktionstüchtig, im Holzgehäuse <924001F I- 3402 TISCHUHR, Herst. ãJunghans J 30 D“, bez. ãHeereseigentum 1939“ u. ãJ 11135“, im Holzge- 60 € häuse m. Abnahme, funktionstüchtig <924002F I- 3403 TISCHUHR, Herst. „cxh“, (Kienzle Uhrenfabriken A.G. Schwenningen a. N.), bez. 60 € ãHeereseigentum 1944 Nr. 8047“, im Holzhehäuse, funktionstüchtig <924000F I-/II 3404 KONVOLUT: Koppel für Mannschaften, eisernes Schloss, olivgrün lackiert (Südfront), 30 € Web-Zunge, schwarzes Leder-Koppel m. Eisen-Haken, HK ausgeschliffen, Trage- u. Altersspuren; Brustadler f. Offiziere, slb.gestickt a. dkl.grün, min. Tragespuren <920725F II-/I-II 3405 KOPPEL FÜR MANNSCHAFTEN, Leder m. Stempel ãR.E.V.“, etwas gekürzt, Haken seitenver- 60 € kehrt vernietet, Alu-Schlo§ m. Auflage, Herst. „OLC“, (Overhoff & Cie., Lüdenscheid), um 1940 <904110F II 3406 KONVOLUT: Paar Schwalbennester, rot m. gelben Tressen, (schräg); Koppelschloss; 120 € Artillerie-Richtschützenabzeichen; Kompass, Herst.-Code „cxn“; Benzin-Feuerzeug; Foto-AK Musiker; KVK 2. Kl. m. Schwertern; Knopflochschleife KVK; Verwundeten-Abzeichen Schwarz; Dt. Schutzwall-Ehrenzeichen, tls. Alters- u. Gebrauchsspuren <920560F ¯ II FELDPOST II.WELTKRIEG 3407 FELDPOST-NACHLASS, ges. ü. 500 Briefe m. Umschlägen, sow. Karten, ca. 400 FP-gelaufen, 300 € Front-Heimat, Heimat-Front, viele gerichtet an e. Frau in Berlin, vom Freund (gefallen 1944), Ver- wandten u. Bekannten, versch. Einheiten, u. a. Jäger, Infanterie, Artillerie u. Panzertruppe, u. a. Frontberichte, tls. m. Karikaturen, dabei Soldatenbriefe u. private Korrespondenz, Todesanzeige f. d. Oberstlt. Hans-Werner Bieling (DKiG), ca. 1936-46, in 5 Ordnern <922121F II 3408 NACHLASS EINES OBERGEFREITEN, GR 542, über 80 Briefe u. Karten, gel. 1940-43, 60 € Front-Heimat an s. Frau, handschriftlich u. Typoskript, dabei: Ausbildung 1940, Einsatz an d. Ost- front April 1942-Dez. 1943, Kämpfe um d. Brückenkopf Nikopol Nov./Dez. 1943, gefallen 3.1.1944 bei e. Luftangriff auf Iwanowka, Beileidsschreiben d. Hauptfeldwebels v. 22.8.1944, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <928192F II/II- 3409 NACHLASS EINES LEUTNANTS, Nachr.-Abt. 208, ca. 55 Briefe u. Postkarten, Sept. 1942-Dez. 20 € 1944, gel. Front-Heimat, tls. in Kuverts, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <928177F II 3410 FP-BRIEF MARINE-GRUPPENKOMMANDO WEST, 25. Sept. 1943, Scherzbrief d. Kameraden 25 € eines Schreibermaaten, m. Stempeln „Geheim!“, „Persönlich“, „Sofort!“, ãNoch heute!“, „Eigenhändig“, einige OU, 2 Blatt, A 4, m. Umschlag <904160F II 3411 SS-FELDPOSTKARTE, gel. 2.5.1940, Langelois - SS-Totenkopf-Standarte Posen, 2 Knicke; dazu 20 € FP-Brief e. Kanoniers d. Marine-Flakschule 8, Swinemünde, gel. 14.12.1944 n. Glückstadt; 3 FP-Karten bzw. Brief e. Funkers, Lg.-Nachr.-Rgt. 11, 1943 <928096F II 3412 KONVOLUT, ca. 20 Briefe u. FP-Karten, IR 398, Pi.-Batl. 85, Geb.-Pi.-Ers.-Batl. 82 u. 91, gel. 20 € Front-Heimat, 1939-45, tls. in Kuverts, Alters- u. Gebrauchsspuren; dazu 7 zivile Karten u. Briefe, gel. 1934-44 <928031F II/II- 3413 LOT, über 1100 Briefe u. Postkarten, meist in Kuverts, dabei: Inf.-Ers.-Batl. 91, Flak-Ers.-Abt. 19 500 € u. 51, Pionier-Ers.-Batl. 7, Landes-Schützen-Ers.-Btl. 18, Flieger-Rgt. 94, Verpfl.-Amt 599, Kriegs-Gef. Wach-Kdo. 119, Kriegslazarett-Abt. 609, gel. 1940-45, meist Front-Heimat, tls. zusammengehörig, tls. Luftfeldpost, wenig KG-Post, Alters- u. Gebrauchsspuren, in 12 Ordnern; Beilagen <928191F II/II- 3414 DEUTSCHE SOLDATEN SEHEN DIE SOWJET-UNION, ãFeldpostbriefe aus dem Osten“, Ber- 40 € lin 1941, 63 S., Abb., kart., Einband besch.; dazu Werbeblatt f. d. Ausstellung ãDas Sowjet-Paradies“, 1942, A 6 <928474F II-/II AFRIKAKORPS 3415 TROPENHELM, Kork, olivgrüner Ln.-Bezug, graugrüne Kunstlederkante, schraubbarer 30 € Lüftungsdom, gepr. u. lack. Embleme, Adler-Emblem ohne HK, grünes Futter, Kunstleder-Schweissband u. Sturmriemen, Gr. ca. 58; dazu Staubschutzbrille, faltbar, schwarze Kunststoffgläser, Gummiband, Sammleranfertigung <922080F I- 3416 TROPENHELM, ital. Modell, Kork, khakifarb. Leinen-Bezug, schraubbarer Metall-Lüftungsdom, 130 € Lüftungssiebe, Metall-Hoheitszeichen, tls. berieben, Leder-Schweissband u. Sturmriemen, Gr.-Stpl. „55“, ger. Tragespuren <902281F II 3417 TROPENHELM, Italien, khaki-farb. Ln.-Bezug, schraubbarer Metall-Lüftungsdom, 2 100 € Belüftungs-Siebe, Leder-Schweissband, Sturmriemen fehlt, Gr.-Stempel „56“, innen angeschmutzt <928441F II 3418 EFFEKTENSATZ f. d. LW-Tropenmütze m. Nackenschutz, masch.gestickt, LW-Adler u. 30 € Schwinge m. Kokarde, Sammleranfertigung <926025F I-II 3419 KONVOLUT MANNSCHAFTSEFFEKTEN: Adler u. Kokarde in Trapezform f. d. Mütze; 30 € Brustadler, masch.gestickt, Sammleranfertigungen <926099F I-II 3420 ÄRMELBAND ãAFRIKAKORPS“, slb./grau a. khaki gewebt, 44 cm, ungebraucht <926113F I- 60 € 3421 ÄRMELBAND ãAFRIKAKORPS“, slb. u. dkl. grün gewebt auf khaki, L. 43 cm <906091F I-II 40 € 3422 FOTOSAMMLUNG NORDAFRIKA, 30 Aufn., 6x8-8x11 cm, Offiziere u. Mannschaften, ital. 80 € Jagd- u. Transportflugzeuge, brennende u. zerst. Schiffe im Hafen (verm. Tripolis), ital. leichter Kreuzer, Decksaufn., Soldatengräber in d. Wüste, Land und Leute, röm. Ruinen in Leptis Magna, tls. beschr.; dazu 30 Negative m. weiteren Motiven der Sammlung, um 1940/41 <922167F II 3423 5 KRIEGSBERICHTER-PRESSEFOTOS, LW-Angehörige vor einem Zelt bzw. Kartentisch, 55 € Stempel ãNur f. d. Dienstgebrauch“ u. ãLW-Kriegsber. Kp. (mot) 7“, einige handschr. Ergänzungen; dazu Verkehrskarte v. Nord-Libyen, Sonderausgabe I. 1941, Nur f. d. Dienstgebrauch, farb., M. 1: 2 Mio., 110x72 cm, etwas fleckig u. einige Faltrisse <904459F II 3424 FINGERRING, Silber (?), grav. Schauseite u. Reif: Kamel, Palme, aufgeh. Sonne, Mond u. Stern, 25 € sow. ãTunis 1943“, Reif gebrochen, 2 Stücke beiliegend, nicht kpl. <922044F III INFANTERIE 3425 TRADITIONSABZEICHEN, Kgl. Bayer. 7. IR - 21. bayr. IR - IR 42 d. 46 ID., Tombak/emailliert 20 € <884994F I- 3426 TRADITIONSABZEICHEN, 11. Infanterie-Division, ähnlich auch 169. ID. u. 3. 20 € Räumbootflottille, Tombak/verslb./emailliert <884992F I- 3427 TRADITIONSABZEICHEN 29. INF.-DIVISION, vergld., emaill., lg. Nadel <908611F I- 20 € 3428 TRADITIONSABZEICHEN, 291. Infanterie-Division, ähnlich 39. ID., AR. 291, 20 € Beobachtungs-Abt. 11 sowie 24. U-Flottille, Tombak/verslb./teilemailliert, etwas Patina <884991F II 3429 REGIMENTSABZEICHEN, IR 368, bzw. GR 368, (281. Sicherungs-Divisio), Tombak/emailliert, 20 € an langer Nadel <884995F I- 3430 DIVISIONSABZEICHEN, 29. Infanterie-Division, (Falke-Div.), Tombak/emailliert, HH 9804 40 € <884996F I- 3431 AUSZEICHNUNGSPLAKETTE, Siegelabdruck, in Bronze gegossen u. ziseliert, Fürst Heinrich 25 € im Harnisch, Gravur ã30.4.33, I.(Meckl.) Batl., 6. Inf.-Regt.“, montiert auf wappenförmiger, dkl. Eichenholzplatte, 20x12 cm <900657F I-II 3432 DOKUMENTEN-NACHLASS EINES GRENADIERS: Wehrpass, 1. Ers.-Schützen-Kp. 471, 35 € Landes-Schützen-Ers.-Batl. 9, 2. Res.-Inf.-Kp. 81 u. 3. Res.-Gren-Batl. 388, Einträge 1940-44, Ent- lassung 18.2.44 wg. Dienstunfähigkeit; 2 Wehrpass-Notizen; Kraftfahrzeugschein, 1940; Arbeitsbuch, Amt Mühlhausen (Thür.), Einträge 1938-46; Mitgliedsbuch Arbeiter-Turn- u. Sportbund, 1931; SED-Mitgliedskarte, 1946; SV-Ausweis, 1952 u. 8 Beitragsrechnungen, 1947-50, Alters- u. Gebrauchsspuren <908621F II-III 3433 SOLDBUCH EINES UNTERFELDWEBELS, d. Stabskp. d. Infanterieschule Döberitz Olympi- 30 € sches Dorf, Zivilfoto, zahlr. Einträge, Stempel u. OU 1939-1945, 4 Beförderungen, KVK 2. Klasse m. Schwertern; dabei Marschbefehl v. Gren. Ers. Btl. 203 Zitadelle Bln.-Spandau, 25. April 1945, OU Hptm. u. KC <920201F II 3434 SOLDBUCH EINES FELDWEBELS, d. 10./Grenadier-Rgt. 123, Gren.-Ers.-Btl. 122, 90 € Füsilier-Ers.-Btl. 68, Heeres Abnahmeinspizient III Bln.-Schöneberg, zahlr. Einträge, Stempel u. OU 1939-1945, Krimschild, EK II, KVK 2. Klasse m. Schwertern, Dienstauszeichnung IV. Klasse, Ostmedaille, Rumänische Auszeichnung f. Standhaftigkeit u. Treue 2. Klasse m. Schwertern, dto. Med. Kreuzzug g. d. Kommunismus, Feldlazarett 24 (mot.), 4. Kriegslaz. (mot.) 60 bzw. 2/606 etc., Foto entfernt <920188F II 3435 SOLDBUCH EINES UNTEROFFIZIERS, IR 8, Gren.Rgt. (mot. 149), Stab III/Gren.Rgt. 8 (mot.), 120 € zahlr. Einträge, Stempel u. OU 1940 - Dez. 1944, EK II, Infanterie-Sturmabzeichen in Bronze, Ostmedaille, KVK 2. Kl. m. Schwertern, Nahkampfspange in Bronze, 15 eingetragene Nahkampf- bzw. Sturmtage 1943/44 a. d. Ostfront, in Italien, Monte-Cessimo, Quattro, Bracciano, Voltuno, Ecupoli, Frankreich, Firey, 3 Beförderungen, Zivilfoto, die ersten 3 S. m. Eck-Ausriss, ohne Text- verlust <920203F III 3436 WEHRPA§ EINES GEFREITEN, zahr. Eintr. 1938 - 21. 10. 1941, Inf. Ers. Btl. 196 Cottbus, 50 € 10./IR 196, 7./IR 324, Zivilfoto, 1 Beförderung, Granatwerfer-Ausbildung, Verwundetenabz. in schwarz, Gefechte: Luxemburg, Belgien, Maginot-Linie, Waldkämpfe zw. Maas u. Chiers, Ver- nichtungsschlacht um Toul, Sicherung Norwegens, Ostfeldzug in Karelien, verwundet 1940 d. Splitter bei Moulin, Kopfschu§ am 3. 9. 1941 bei Olakurti, verstorben am 28. 9. 41 im Kriegslaza- rett 1/521 <920195F II 3437 WEHRPA§ EINES SCHÜTZEN, d. 10./IR 418, vorher 2. bzw. 3./Schützen-Ers. Kp. 477 Meseritz, 45 € Stabskp. Nr. 143, 3./Schtz. Ers. Rgt., Feld Ers. Btl. 123, Gren. Ers. Btl. 188 bzw. 203, Ostmedaille, Verwundetenabz. in schwarz, Einsatz in Ru§land b. IR 418, verwundet am 7. 12. 1942 durch Inf.-Geschosse i. d. Schulter, rechten Hand, Mittelfinger u. Oberarm, zahlr. Eintr. Stempel u. OU bis Febr. 1944, entlassen b. d. Heeresentlassungsstelle 3/III <920196F II 3438 FOTOALBUM EINES MAJORS, verm. Grenadier-Ersatz- und Ausbildungs-Bataillon 63, 29 50 € Aufn., Offiziere u. Mannschaften, Lagebesprechung, während d. Schiess-Ausbildung, Ende 1944 <922163F II 3439 FOTOALBUM e. Oberleutnants, IR 17, dann 287, ca. 110 Aufn., Portraits, Gruppen, Westwall, 125 € Russlandfeldzug, Wilna, Vormarschstrassen, Feldstellungen, Quartiere, Scablino, Soldatengräber, Riga, bei Pryostje, Maluksastellung, Rgt.-Gef.-Stab, Major Starck (XXVIII AK), Heimaturlaub, Hochzeit, gesteckt u. beschr. (Typoskript), 1936-42 <882075F II 3440 FOTOALBUM e. Soldaten, IR Braunschweig, 149 Aufn., davon ca. 90 Aufn. während d. Zeit 220 € beim FAD u. RAD, Abt. 1/185 Holzminden, Portraits u. Gruppen, Kameraden, Vorgesetzte, Gauar- beitsführer Wagner, Arbeitseinsätze, Sport, Ausmarsch, Burgen, Schlösser u. Denkmäler a. d. Weser, Zeltlager in Hildesheim, Bau e. Thingplatzes, Vereidigung, MG-Ausbildung, Gefechtsübungen, Heldengedenkfeier, Saarfeier, Freizeit, sauber beschr., ca. 1933-35 <922263F II 3441 FOTOALBUM EINES FELDWEBELS, IR 397, ca. 100 Aufn., Portraits, Gruppen, Kameraden, 300 € Vorgesetzte, Ausbildung, Tr. Üb. Pl. Münsingen, Polen- u. Frankreichfeldzug, Kampfspuren, franz. Gefangene, Beisetzung e. Kameraden, Soldatengräber, Sicherung Dänemarks, M-Boot Typ 35 im Nord-Ostsee-Kanal, Ansichten v. Skagen, Räumboot, U-Boot Jäger m. Tarnanstrich, zerstörte Flugzeuge, He 111, Freizeit, Sportveranstaltungen, sauber beschr., 1937-44, slb.gepr. Album-Deckel ãKriegs-Erinnerungen“, sow. aufgel. Stahlhelm, Hoheitsadler entfernt <922160F II 3442 FOTOALBUM EINES FELDWEBELS, IR 41, 108 Aufn., gesteckt, Portraits, Gruppen, 350 € Vorgesetzte, Kameraden, Kaserne in Weiden, Ausbildung, Parade, Vereidigung, Parade-Besuch Hiltlers in Giebelstadt, Kolberg, Manöver, Einmarsch Sudetenland u. Österreich, Wien, Offz.-Aw. Lehrgang in Zeithain, sauber beschr., 1935-40, im Vorsatz Portraits v. Hitler, Blomberg, Fritsch, Raeder u. Göring, alle m. faks. U., Album-Deckel m. slb.gepr. Hoheitsadler u. Truppen-Bez. <922158F II 3443 4 GRUPPENFOTOS, 5./IR 41, Stube 102, m. Widmung a. d. Hptm., m. gez. Hoheitsadler u. 14 20 € OU; eine Komp. d. IR 5; Gruppe IR 5 in Sanssoucci; eine Komp. d. IR 30 Görlitz, auch Fahnenträger, vor d. Kaisertrutz oder Kriegsschule Nei§e/Dresden ?, A 5 - A 4, etwa 1938-1940 <920139F I-/II 3444 KETTENANHÄNGER, in Form d. Schulterstück-Aufl. d. 44. Reichsgrenadier-Div. ãHoch- und 80 € Deutschmeister“, feiner Silber-Guss, Punze „800“, 30 mm, gedunkelt <922245F II 3445 PORTRAITBILD, Brustbild e. Gemeinen m. Schiffchen, Bleistift/Farbstift a. Malpapier, 27x37 20 € cm, um 1941, in verglastem, neuzeitl. Holzrahmen, 39x49 cm <780721F I-II 3446 KONVOLUT, Wehrpa§ eines Obergefreiten, IR 95, 1. Nachschub-Btl. 573, 5./IR 203, gefallen am 40 € 30. Juli 1941 bei Krinitschki-Balta/Ukraine, Einsätze in Polen, Frankreich, Mosel, Saar, Luxemburg, Maginot-Linie, Verdun, Toul, b. d. XII. bzw. XI. Armee in Bulgarien, Rumänien u. Ru§land, dabei 9 militär. Fotos 1940/41 sowie Geburtsurkunde; dazu Foto eines Bayer. Beschlagschmiedes, m. Säbel u. MVK 3. Kl. m. Krone u. Schwertern, etwa 1919, beschädigt u. fleckig, im Rahmen; NSDAP-Mitgliedsabzeichen, Herst. ãM 9/312“, (Fritz Mannheim Kaiserlautern), lackiert, Nadelhaken fehlt; Abz. Tag d. Arbeit 1934, Nadel fehlt <924272F II/III- ARTILLERIE 3447 PAAR SCHULTERSTÜCKE MAJOR, AR 13, slb.graue Tresse, vergld. Metall-Auflagen, z. 40 € Einnähen, min. Tragespuren <925035F I-II 3448 EFFEKTEN EINES HAUPTMANNS: Paar Schulterstücke, slb. Plattschnur, kl. Rangsterne, Zink, 50 € m. Schlaufen; Paar Schulterklappen, Unterfeldwebel (KOB), dkl.grün, slb. Tresse, (Rangsterne entfernt), je 2 aufgeschobene Litzen; Brustadler, slb.gestickt, min. Tragespuren <920467F I-/I-II 3449 PAAR SCHULTERKLAPPEN OBERFELDWEBEL, dkl.grünes Tuch, roter Vorstoss, feldgraues 25 € Futter, m. Schlaufen; dazu entspr. Einzel-Schulterklappe f. d. feldgr. Uniform; sow. slb. Litze, L. ca. 55 cm, ger. Tragespuren <922065F II 3450 DOKUMENTENNACHLASS EINES OBERLEUTNANTS/RECHTSANWALTS, ca. 120 Teile, 90 € dabei: Korrespondenz zum arischen Nachweis, Ahnentafel, Beförderung, Einsatz als Richter, Eh- renordnung d. Wehrmacht, Bereitstellungsschein, Lehrplan f. Nachschubkurse, Schreiben d. Wehrbezirks-Kdo. Koblenz, Typoskript u. handschr., 1933-42, Alters- u. Gebrauchsspuren, Foto zeigt e. Auswahl <908249F II/II- 3451 REICHSHEER-MILITÄRPA§, Gfr. d. Artillerie-Rgts. Elbing, (AR 21), 1 Beförderung 1935, OU 20 € ãSchaschke“, Lt. u. ãvon Salmuth“, Hptm., Vorläufer d. kurz danach eingeführten Wehrpässe <904865F I- 3452 SOLDBUCH UND FOTONACHLASS e. Gefreiten, AR 126, Soldbuch m. Uniformfoto, 60 € Standarteinträge, Ausz. Ostmedaille u. Verw.-Abz. Schwarz, 1940-45, S. 1-4 enfernt, dabei Be- scheinigung ü. d. Art u. Versorgung d. Verwundung, starke Gebrauchsspuren, Risse; 17 Fotos, tls. mehrf., dabei Portraits, Familie, Kameraden, Pak-Geschütz; dazu 4 Fotos, u. a. Pimpfe, Soldat a. Krad; Sterbebild e. Gefr. <882087F IV/II 3453 FOTOALBUM EINES GEFREITEN, ca. 95 Aufn., gesteckt, Portraits u. Gruppen, Kameraden, 130 € Vorgesetzte, Appelle, Aufmärsche, Halbkettenfahrzeug m. 10 cm Feldkanone, Dienstalltag, Gefechtsübungen, Geschützstellungen, Freizeit, Ansichten v. Berlin, Olympiastadion, Brandenbur- ger Tor, Familie, ca. 1936-38, slb./schwarz gepr. Album-Deckel ãZur Erinnerung an meine Dienstzeit“, Hoheitsadler u. Stahlhelm <922261F II 3454 FOTOALBUM, 235 Aufnahmen, etwas HJ, tls. RAD, Abt. 7/255, Paraden, Aufmärsche, Führer, 175 € Ausbildung, Frankreichfeldzug, Stellungen, Geschütze, tls. feuernd, Bahnverladung, Vormarsch, Zerstörungen, Soldatengräber, gefangene Farbige, abgeschossenen Panzer, MG-Schütze, 1 Soldat d. WSS, Ordensverleihung <904124F I-/II 3455 2 GRUPPENFOTOS, 11./Artillerie-Rgt. 208, im Felde, März 1940, ganze Batterie m. 2 schweren 20 € Haubitzen, Fla-MG, Geschossen u. techn. Gerät, 24x12 cm; 3. Übungs-Batterie AR 66, Herbst- übungen Oberschlesien/Sudetenland 1938, 29x24 cm <920138F I- KAVALLERIE 3456 AUSGEHROCK EINES UNTEROFFIZIERS, Kavallerie-Rgt. 9 / Aufklärungsabt. 23, feldgrau, 400 € goldgelbe Waffenfarbe, 4 Taschen m. Falte, dkl.grüner Kragen, Waffenrock-Kragenpatten, Uffz.-Litze am oberen u. vorderen Rand, Knopfleiste m. Vorstoss, slb., gekörnte Knöpfe, slb.gewebter Hoheitsadler a. graubraun, eingenähte Schulterklappen m. gestickter gelber „9“, feld- graue Überschübe ãA 23“ in gelb, dkl.grünes, seidiges Futter, EK-Band im Knopfloch, Feldspange DA 4. Kl. u. Sud.Medaille (Spange fehlt); Sportabzeichen Bronze; Schützenschnur alter Art; einige winzige Mottenlöcher, unberührter Zustand <920622F I-II 3457 KOPPELSCHUH FÜR SEITENGEWEHR M 84/98, schwarzes Leder m. Herst. ãKern & 25 € Lager...1939 Neu-Ulm“, m. 4 Alunieten u. Feststellschlaufe <924263F II 3458 SATTEL, braunes Leder, zahlr. Metall-Ösen, je 3 Seitengurte, Bauchgurte fehlen, Ln.-Futter m. 90 € Schlei§stellen, WaA- u. Herst.-Stpl., Alters- u. Gebrauchsspuren <908973F II- 3459 TRADITIONSABZEICHEN 3. KAVALLERIE-BRIGADE, Tombak/verslb./emailliert, Herst.“L. 50 € & W. Hannover“, an langer Nadel, um 1940 <920172F I- PIONIERE 3460 PIONIER-SÄGE, Stahlblech, Blatt-L. 42 cm, schwarz lack. Griff m. geschraubten 75 € Holz-Griffschalen, 1 Schale etw. besch., in Trageköcher, dieser Sammleranfertigung, schwarzes Leder, m. WaA-Abnahme u. Herst.-Code, Gebrauchsspuren <922140F II 3461 WEHRPA§ EINES UNTEROFFIZIERS, m. Uniformfoto, zahlr. Einträge, Stempel u. OU 70 € 1935-1944, Pio.-Btl. 18 Glogau, Pio.-Btl. 340, Festungs-Pio. Stab 10, Feldersatz- Btl. 118, Gebirgs-Pio.-Btle. 95, 83 u. 91, EK II, Sudetenmedaille, Österreichmedaille, 3 Beförderungen, Ein- satz in Österreich, Polenfeldzug, Westpolen, Wartheline, Warschau, Bzura, Sicherung d. Eismeerküste, Stellungskämpfe in Nordfinnland, gestorben 10. Okt. 1944 a. d. Murmanskfront; bei- liegend Freischwimmer-Zeugnis, Glogau d. 31. Mai 1938, OU „Schmidt“, Major u. KC d. 1./Pionier-Btl. 18 <920190F I-II 3462 12 FOTOS EINES LEUTNANTS, meist Brust- u. Ganzportraits, in Uniform m. Schirmmütze, m. 20 € Orden, u.a. KVK 1. Kl. m. Schw., 1942, 6x9 - AK-Format <928387F I-II PANZERTRUPPE 3463 FELDUNIFORM EINES MAJORS, schwarzes Tuch: Jacke, eingenähte Schulterstücke, Kragen- 3.900 € patten m. verslb. Totenköpfen (Eisen), gestickter Brustadler, slb. Metallfaden, Ordensschlaufen, schwarze Kunststoffknöpfe, hellgraues Leinenfutter, 2 Innentaschen; Feldmütze M 43, slb. Deckel-Paspel, Hoheitsadler u. Kokarde (T-Form), masch.gewebt, fein gekörnte, verslb. Eisenknöpfe, graues Stirnleder, Gr.-Stpl. „57“; Hose, 2 schräge Taschen vorn, 1 Gesässtasche, schwarze Kunststoffknöpfe, verstellb. Bund, gebläute Eisen-Schnallen; Paar Knöchelschuhe, schwarzes Leder, je 1 geschwärzte Eisen-Klemmschnalle, Ledersohlen, Gr. „43“, ger. Tragespuren <902536F I-II 3464 FELDBLUSE FÜR MANNSCHAFTEN, 4-Taschenrock, graugrünes Tuch, Schulterklappen m. 100 € rosa Paspeln u. Splittertarn-Überschüben, Kragenlitzen, Hoheitsadler fehlt, gekörnte Metallknöpfe, feldgrau lack., 2 Koppelhaken, Verbandspäkchentasche, Gr. ca. 50, Sammleranf.<922004F I- 3465 KONVOLUT UNIFORMEFFEKTEN FÜR OFFIZIERE: 8 Schulterstücke, dabei 2 Paare, 50 € Leutnant-Hauptmann, slb. Plattschnüre, rosa Waffenfarbe, Metall-Rangsterne, 1x m. Aufl. „P“, 2x m. Schlaufen; Paar Kragenspiegel; Schirmmützenkordel, tls. starke Tragespuren, keine Garantie <922135F I-III 3466 KONVOLUT EFFEKTEN: Mützenadler, Kokarde und Brustadler f. Mannsch., masch.gewebt, 40 € wei§ auf schwarz, ungebraucht <906045F I- 3467 SCHIFFCHEN FÜR OFFIZIERE, feldgraues Tuch m. slb.farb. Vorsto§ sowie rosa Winkel u. 50 € Mannschaftseffekten, Innenfutter m. Schlei§spuren u. Nrn.-Stempel, ca. Gr. 58, ältere Sammleran- fertigung <924091F II 3468 STANDARTE, rosa Tuch, 3-seitig silberne Fransen, beidseitiger, in erhabener Handstickerei 500 € ausgeführter, schwarzer Wehrmacht-Adler m. braun abgesetztem Gefieder, gld.gesticktem Schnabel sowie Fängen, wei§e Tuchunterlage, umgeben von silber- u. goldgesticktem Eichenlaubkranz, EK aus schwarzer Baumwolle m. silbernen Tressen, in den Winkeln schwarz/silbergestickte HK, ca. 60x90cm, Sammleranfertigung <926043F I- 3469 SOLDBUCH EINES LEUTNANTS, 5. Kp./Panzer-Regiment 4, vorher Panzer-Tr.-Ersatz u. 140 € Ausbild. Abt. „Feldherrnhalle“ Elbing, m. Uniformfoto, Zahlr. Einträge 1943 - 3. Mai 1945, Stem- pel u. OU, auch SS-Lazarett Wiking etc., 2 Beförderungen, EK II; Panzerkampfabzeichen, Verwundetenabz. in schwarz etc. <920185F I- 3470 SOLDBUCH EINES KRAFTFAHR-GEFREITEN, vorher Panzerschütze, Uniformfoto, leichte 35 € Art.-Ers.-Abt. 23; Panzerausbildungs-Abt. 5; Panzerjägerabt. 95; Instandsetzungsabt. 82; 3./Kraftfahrpark Ers.- u. Ausbild.-Abt. 3 Frankfurt/Oder, später Kf.-Park-Ausb.- u. Ers.-Abt. 17 Wien, 3 Beförderungen, zahlr. Eintr., Stempel u. OU 1943-1945; dabei Sonderausweis f. Dienstreisen, Beurlaubung bis zur Entlassung, zahlr. Stempel d. letzten Einheit sowie d. 16. Batail- lon de Fusiliers d. Belgischen Armee, 5. Mai - 30. Juni 1945 <904928F II 3471 SCHREIBEN DES GENERALKOMMANDOS, XIV. Panzerkorps, 29. 9. 1942, a. e. Frau in 20 € Wiesbaden, Übersendung d. Band zur Ostmedaille d. Ehemanns, Urkunde u. Medaille folgen später, OU ãvon Canstein“, Major u. Adjutant, Bandabschnitt beiliegend <904204F I-/II 3472 KONVOLUT FOTOS 11. PANZERDIVISION, Russlandfeldzug, 42 Aufn., 4x3 cm, 80 € Mannschaften, Vormarsch, Rollbahn, Fahrzeuge m. Truppenkennz., zerst. russ. Panzer, u. a. T 26, Artillerie-Schlepper, Kampffeld, Gefangene, zerst. Orte, Einheimische, um 1941, a. Albumseite ge- klebt <882036F II 3473 FINGERRING, Silber ?, punziert ãA.C. 830 S“, m. Abb. d. Panzerkampfabzeichens u. Bez. 160 € ãNorwegen 1940“; dazu Foto AK eines Soldaten in Panzeruniform, beschrieben, Schweinfurt, 7. 1. 1941 <924052F II 3474 SCHREIBTISCHDEKORATION, Modell eines Panzer I, Wei§metall/verslb., 120x60x50 mm, auf 170 € gestuftem Marmorsockel montiert, um 1938 <924196F I- GEBIRGSJÄGER 3475 FELDBLUSE, (Südfront), e. Oberleutnants d. Gebirgsartillerie, olivgrünes, festes Leinen, 4 Ta- 1.200 € schen m. Falte, geschlaufte Schulterstücke, gest. Kragenspiegel u. Ärmelabzeichen, gewebter Adler, 3 vernähte Ordensbänder, Schlaufen f. Feldspange, gekörnte Knöpfe, Verbandspäckchentasche, Kammer- u. Gr.-Stempel, leichte Tragespuren <922309F II 3476 UNIFORMTEILE e. Oberleutnants d. Gebirgsartillerie: Feldbluse, feldgraues Tuch, 4 Taschen m. 1.950 € Falte, dkl.grüner Kragen, kpl. m. allen Effekten, eingenähte Schulterstücke, slb.gest. Adler, gest. Ärmelabzeichen, 3-teilige Feldspange, gekörnte Knöpfe, graues, seidiges Futter, Innentasche, Seitenwaffen-Schlitz m. Karabiner, ger. Tragespuren; Stiefelhose (Südfront), olivgrünes, leichtes Tuch, tls. ausgeblichen, 2 schräge Taschen vorn, 1 Gesässtasche m. Klappe, Kunststoffknöpfe, Bei- nenden m. Reissverschlüssen; Tropenhelm (Südfront), olivgrünes Filztuch, graue Lederkante, schraubbarer Lüftungsdom, lack. Adler-Emblem (Zink), s/w/r Emblem entfernt, grünes u. rotes Futter, helles Leder-Schweissband, Gr. „59“, Sturmriemen fehlt, mehrere Dellen, Mottenschäden <922308F II/II- 3477 2 ARMABZEICHEN, maschinengest. auf feldgrauem, bzw. dkl.gr. Tuch, Sammleranfertigung 20 € <926083F I- 3478 SKI-JÄGER EICHENBLATT, Mützenabz. d. Ski-Jäger-Brigade 1 , 3 Splinte <926127F I-II 60 € 3479 WEHRPA§ EINES FELDWEBELS, Gebirgs-Jäger-Rgt. 91, Eintritt 1936 b. d. 15./IR 19, sp. 70 € Geb.-Jg. Rgt. 98 u. Inf. Schule Döberitz, zahlr. Eintr., Stempel u. OU, dabei 3x Maj. Schneider, Kdr. II./GJR 91, 4 Beförderungen, Balkanfeldzug, Ru§land, Galizien, Lemberg, Proskurow, Stalin-Linie, Kiew, Bar, Winniza, gefallen 17. Juli beim Vorsto§ auf Winniza, Zivilfoto, Ausbildung an Karabiner u. Gewehr 98, Pistole 08, MG 13 u. 34, Gasschutzlehrgang in Bamberg etc. <920189F II 3480 ERINNERUNGSSTÜCK, 2-armiger Kerzenhalter, Holz, geschnitzt ãWeihnachten 1944“, 39x21 40 € cm, montiertes Portraitfoto e. Soldaten m. Schirmmütze u. EK II, verglast u. gerahmt, vorn mon- tiertes KVK 2. Klasse m. Schwertern an Band <928129F II 3481 ERINNERUNGSMEDAILLE, Geb.Jäg.Rgt. 100/15, vs. Segelschiff, „Kreta“ u. Rgt.-Bez., 45 € schwach vergoldet, rs. Edelwei§, 3x3,5 cm, tragbar <926087F II 3482 PLAKETTE, 4. Gebirgs-Division, Bezeichnung “III./Geb.-Jäg.-Rgt. 91 / 1942 / Kaukasuseinsatz“, 40 € sowie Rgt. Emblem vor Gebirge, rs. Einsatzorte, oval, 2,9x4 cm, gelocht <926075F II 3483 KONVOLUT: Schatulle, braun gefärbtes Holz, Deckel m. aufgel., geschnitztem Edelweiss, 35 € 16x6x7 cm, 1 Loch (¯ 8 mm) im Boden; Gedenkblatt f. e. Gefr. e. Geb.-Jäg.-Rgt., gefallen 1943, fleckig; BW Edelweiss-Mützenabz.; 2 Abz.: ãPfingsttreffen 2000 Mittenwald“ u. ãKameradenkreis der Gebirgstruppe - Ortskameradschaft Garmisch-Patenkirchen“; dazu Feldspange KVK 2. Kl. m. Schw. <902160F I-II- 3484 9 FOTO-AK, Vereidigung II./Geb.-Jg.-Rgt. 100; Kasernen d. GJR 98 u. 99 bzw. 25 € Ludendorff-Kaserne Geb.-Pionier-Btl. 54 u. Geb.-Jg.-Schule, Sonthofen, Mittenwald, Berchtesga- den u. Oberstaufen, tls. gel. u. beschrieben, 1x FP, 1939-1944 <904905F I-/II VOLKSSTURM 3485 RINGKRAGEN, mit fluorizierenden Knöpfen u. Schriftzug “Panzerwarndienst“, aufgel. 250 € Reichsadler, m. Kette, feldgraues Futter, Sammleranfertigung <926073F II WAFFEN-SS 3486 UNIFORM EINES STURMBANNFÜHRERS, Allgemeine SS: Jacke, aufges. Brusttaschen, ein- 350 € gelassene Schosstaschen, Schulterstück m. Schlaufe, Kragenspiegel fehlen, slb. Kragenkordel u. Knöpfe, vernähtes Band z. Blutorden, EK I 1914, Militär-Flugzeugfhr.-Abz., Ärmelband ohne Nr., Gr. ca. 48; Schirmmütze m. Metall-Effekten, slb. Kordel, Gr. ca. 57; Reithose, 2 schräge u. Uhren- tasche vorn, 2 Gesässtaschen m. Klappen, verstellbarer Bund, Front u. Beinseiten m. Reissverschlüssen, Marke „Zipp“, Beinenden m. Schnürung; HK-Armbinde; schwarzer Binder m. SS-Zivilabzeichen; Paradefeldbinde m. Dolch-Gehänge; Dienstdolch M 33, Klinge m. Devise, Herst. ãM 7/36“, Griffteile u. Scheidenbeschläge vernickelt, geschwärzter Holzgriff, eingel. Embleme, schwarze Stahlscheide, Metallteile tls. beschliffen, Mund- u. Ortblech Schrauben fehlen, alles Sammleranfertigungen, Reithose zeitgenössisch <922310F II/II- 3487 TARNUNIFORM, Flecktarnmuster: Feldbluse, 4 aufgesetzte Taschen, graue, gekörnte 320 € Eisenknöpfe, Gr. ca. 50; Hose, 2 schräge Taschen vorn u. Uhrentasche, Gesäßtasche, verstellb. Bund, Sammleranfertigungen <928214F I-II 3488 LANGE HOSE, für Mannschaften der Allg. SS o. VT, schwarz, wei§e Biese, 2 schräge u. 1 Uhrta- 450 € sche vorn, 1 Gesäss-Tasche, m. RZM-Etikett ãHose SS“ u. Nr., ohne Klappen, kpl. m. allen Knöp- fen etc., verm. Eigentumsstück, (ohne Kammerstempel), min. Tragespuren <902102F I-II 3489 LANGE HOSE, für Mannschaften, schwarzes Tuch, goldgelbe Biese, 2 schräge u. 1 Uhrentasche 850 € vorn, 1 Gesäss-Tasche, verstellb. Bund, schwarze Kunststoffknöpfe, Stempel ãSS-VA“, ger. Trage- spuren <922010F II 3490 PAAR KRAGENSPIEGEL SS-OBERST-GRUPPENFÜHRER, schwarzes Tuch, slb.Metallfäden 100 € u. Randkordel, sow. je 3 aufgelegte Rangsterne, auf Holzplatte montiert, verglast, im Aufstellrahmen, 20x15 cm <928305F I-/II 3491 3 PAAR KRAGENSPIEGEL, Metallfaden-handgestickt, slb. Randkordeln, versch. 60 € Totenkopfverbände, u.a. Standarte 1, Sammleranfertigungen <926033F I- 3492 3 PAAR KRAGENSPIEGEL, Metallfaden-handgestickt: Junker, Oberführer u. Gruppenführer, slb. 60 € Randkordeln, Sammleranfertigungen <926034F I- 3493 2 FÜHRER-ÄRMELBÄNDER: ãAdolf Hitler“ u. „Götz von Berlichingen“, slb.gestickt/gewebt, 40 € Sammleranfertigungen <920752F I- 3494 ÄRMELBAND “SS-FALLSCHIRMJÄGER“, Schriftzug a. slb. Metallfäden, handgest., 2 slb. 35 € Streifen (7-fädig), L. 49 cm, Sammleranfertigung <926032F I-II 3495 ÄRMELBAND „DEUTSCHLAND“, s/w gewebt, (Bevo), auf 28,5 cm umgenäht, kl. Einrisse, 150 € Sammleranfertigung <926069F II- 3496 ÄRMELBAND “BRITISCHES FREIKORPS“, Schriftzug a. slb. Metallfäden handgestickt, 2 slb. 40 € Streifen (7-fädig), L. 49 cm, Sammleranfertigung <926030F I- 3497 ÄRMELABZEICHEN DER LETTISCHEN FREIWILLIGEN, farb. masch.gestickt, rot/wei§/rot, 20 € Schriftzug “Latvija“, Sammleranfertigung <926031F II 3498 ÄRMELABZEICHEN für Führer d. Totenkopf-Infanterie-Rgt. 1, handgestickte, slb. Metallfäden, 150 € a. schwarzem, samtartigem Tuch (Raute), um 1941, Tragespuren <922030F II 3499 GEBIRGSJÄGER Arm- u. Mützenedelwei§, masch.gest. auf schw. Tuch, Sammleranfertigung 20 € <926079F I- 3500 ARMBINDE ALLGEMEINE SS, rotes Tuch, genähte schwarze Streifen, Spiegel u. HK, undtl. 120 € Dienststempel, fleckig; dazu Karten-Tasche, geschwärztes, geperltes Leder, Tombak-Montierungen, brauner Trageriemen, Alters- u. Gebrauchsspuren <920572F II- 3501 STAHLHELM M 35, seidenmatte, feldgraue Lackierung, aussen etw. dunkler überlackiert 950 € (zeitgen.?), Runen- u. HK-Emblem tls. berieben, im Nackenschirm Herst. ãQ 64“ (Quist, Esslingen) u. Nr., mehrlappiges, braunes Lederfutter, Alu.-Innenring, Sturmriemen fehlt, Gr. ca. 56, Tragespuren <922012F II 3502 STAHLHELM M 35/40, dkl.grüne Rauh-Lackierung, Runen-Emblem berieben, im Nackenschirm 450 € Herst. ãQ 64“ (Quist, Esslingen) u. Nr., mehrlappiges Lederfutter, Namens-Bez., Gr. ca. 56, ge- schwärzter Ledersturmriemen m. Herst. u. „1941“, Tragespuren <902249F II/II- 3503 STAHLHELM M 42, dkl.grüne/olivgrüne Tarn-Lackierung, Runen-Emblem etw. berieben, im 450 € Nackenschirm undtl. Herst. ãhkp 66“ (Sächs. Emaillier- u. Stanzwerke, Lauter) u. Nr., mehrlappiges, helles Lederfutter, Gr. ca. 57, geschwärzter Ledersturmriemen m. Herst. ãdla 43“, ger. Tragespuren <902258F II 3504 STAHLHELM M 42, dkl.grüne Rauh-Lackierung, Runen-Emblem etw. berieben, im Nacken- 400 € schirm Herst. ãhkp 64“ (Sächs. Emaillier- u. Stanzwerke, Lauter) u. Nr., mehrlappiges, helles Lederfutter, Gr.-Stpl. „56“, Namens-Bez., Sturmriemen fehlt, Tragespuren, innen etw. narbig <902253F II/II- 3505 STAHLHELM-TARNÜBERZUG, wendbar, Eichenlaubmuster, 3 Bef.-Haken, vorn u. seitlich 120 € Schlaufen, Sammleranfertigung <928216F I-II 3506 FELDMÜTZE M 43, Pioniertruppe, feldgraues Tuch, Deckel u. Baschlik m. schwarzer Paspel, 300 € Alu.-Totenkopf, gekörnte Eisenknöpfe, feldgrau lack., graues Ln.-Futter, Gr. „55“, ger. Tragespuren, keine Garantie <922005F II 3507 FELDMÜTZE M 1943 FÜR FÜHRER, feldgraues Tuch mit slb.farb. Vorsto§, Italienischer Herst. 650 € ãBerven-Padova“, Größenstempel „58“, TK u. Hoheitsadler entfernt, (Nähte sichtbar), leicht getra- gen <924213F I-II 3508 BERGMÜTZE M 43, f. Mannschaften e. SS-Geb.-Div., feldgraues Tuch, masch.gew. Adler u. TK 250 € auf trapezförm., hellgrünen Tuch, feldgraue, gekörnte Metall-Knöpfe, Weissmetall-Edelweiss-Abz., seidiges Futter, Gr.-Stempel „58“, Sammleranfertigung <928215F II 3509 WENDETARN-FELDMÜTZE, Sommer/Herbst, ca. Gr. 59, Sammleranfertigung <920230F I- 30 € 3510 SCHAFTMÜTZE, um 1933, schwarzes Tuch, fleckig, weisse Paspeln, je 2 Lüftungsnieten, 800 € Metall-Hoheitsadler alter Art (1 Splint fehlt) u. Totenkopf, verslb., tls. gedunkelt, braunes Leder-Schweissband, gepr. „Modern“, Gr. ca. 55, keine Garantie <922003F II 3511 7 TK-KNÖPFE FÜR VERFÜGUNGSTRUPPE, Alu, Innenplatten meist Eisen, 1x Feinzink, m. 80 € Herst.-Zeichen, ältere Sammleranfertigungen <924015F I- 3512 EFFEKTENSATZ, Totenkopf u. Adler alter Art, f. Schirmmützen, Alu., Splinte, HK geschw., 70 € Sammleranfertigungen <926057F I- 3513 2 SCHIRMMÜTZEN-TOTENKÖPFE, Alu., hohl gepr., Herst. „M1/52“ (Deschler, München) u. 50 € „RZM“, jew. 1 Splint gelötet bzw. geklebt, Sammleranfertigungen <928224F II- 3514 SCHIRMMÜTZEN-TOTENKOPF, Zink, hohl geprägt, 2 runde Messingsplinte, bez. ãGes. 20 € Gesch.“, Versilberung vergangen, Belag <920765F II-III 3515 ETIKETT, gewebte SS-Runen u. „RZM“, 5x7 cm, f. Mützen, Sammleranfertigung <926071F I- 20 € 3516 SPORTHEMD-EMBLEM, slb./schwarz gewebt a. cremefarb. Tuch, 11,5x7 cm, Sammleranferti- 50 € gung <922029F I- 3517 DEGEN FÜR FÜHRER, blanke Klinge m. beids. Hohlbahn, L. 83,5 cm, Gefäss Buntmetall, ver- 200 € nickelt u. poliert, schwarzer Kunststoff-Griff m. glatter Wicklung, eingel. Emblem, gestufter Knauf, glänzend lackierte Stahlscheide m. slb.farb. Eisenbeschlägen, 1 bewegl. Tragering u. Reitöse, Sammleranfertigung, Griffteile gedunkelt <920514F I- 3518 DEGEN FÜR FÜHRER, 4 Exemplare, (Sammleranfertigungen), blanke Klinge m. beids. 200 € Hohlbahn, L. 83 cm, Griffteile Buntmetall poliert, Kunststoff-Griff m. glatter Wicklung u. eingel. Emblem, gestufter Knauf, seidenmatt lackierte Stahlscheide, slb.farb. Eisen-Beschläge, 1 bewegl. Tragering u. Reitöse, min. Gebrauchsspuren <920513F I- 3519 EHRENDOLCH, Klinge m. Devise ãMeine Ehre...“, quarts. ãIn herzlicher Kameradschaft H. 750 € Himmler“, Herst. „...Eickhorn...“, Griffteile Buntmetall vernickelt, Parierstange m. Stempel „I“, ge- schwärzter Holzgriff m. eingel. Emblemen, Scheide fehlt, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren, keine Garantie <920508F I-II 3520 EHRENDOLCH, Klinge m. Devise ãMeine Ehre...“ u. „Himmler“-Widmung, Herst. ãM 7/36“ u. 65 € „RZM“, bds. fleckig, etw. beschliffen, slb.farb. Scheiden- u. Griffbeschläge, m. plastischem Ei- chenlaub verziert, schwarzer Kunststoffgriff m. eingel. Emblemen, schwarz belederte Stahlscheide, Tragering Eisen, Sammleranfertigung <922314F II 3521 EHRENDOLCH, Klinge m. Devise ãMeine Ehre...“ u. „Himmler“-Widmung, Herst. ãM 7/36“ u. 80 € „RZM“, bds. kpl. flugrostig, slb.farb. Scheiden- u. Griffbeschläge, m. plastischem Eichenlaub verziert, schwarzer Kunststoffgriff m. eingel. Emblemen, schwarz belederte Stahlscheide, Tragerin- göse fehlt, Sammleranfertigung <922226F II/II- 3522 DIENSTDOLCH M 33, Klinge mit Devise ãMeine Ehre...“, Herst. ãM 7/14“ (Lüneschloss) u. 800 € „RZM“, vernickelte Griffteile und Scheidenbeschläge, schwarzer Holzgriff mit eingelegten Emblemen, schwarz lackierte Stahlscheide, ger. Lackmängel, leichte Tragespuren <929036F I-II 3523 VERSANDTÜTE, verm. f. Dienstdolch M 33, Verschlusslasche m. Stempel ãMohn & Speyer 50 € A.G., Berlin“, unteres Ende fehlt, L. 40 cm, Brandspuren <928225F II- 3524 KOPPEL FÜR FÜHRER, Schloss Zink, hohl gepr., Verslb. vergangen/gedunkelt, eingebördelter 850 € Haken m. Herst. „OLC“, sow. „SS“, „36/40“ u. „RZM“, dkl.brauner Lederriemen, L. 100 cm, 1x nachgelocht, dtl. Tragespuren <922007F II-III 3525 KOPPEL FÜR FÜHRER, Schloss Leichtmetall, hohl gepr., Verslb. vergangen/gedunkelt, tls. 900 € Belag, eingebördelter Haken m. Herst. „GWL“, brauner Lederriemen, Schwärzung stark berieben, L. 100 cm, Schloss keine Garantie <922006F II- 3526 PARADEFELDBINDE FÜR FÜHRER, Schloss Zink, matt verslb., hohl geprägt, eingebördelter 1.200 € Haken m. Herst. „OLC“, „SS“, „36/42“ u. „RZM“; Binde m. schwarzen Samtbezug, sow. Aluminium-Tresse m. eingewebten SS-Runen u. Eichenlaub, schwarze Durchzüge, braune 2-Dorn Lederlasche, Gegenschliesse Alu., 2 Schieber, L. 87 cm, min. Tragespuren <929042F I- 3527 KOPPEL FÜR MANNSCHAFTEN, Schloss Alu., ãRZM 822/38 SS“, dkl.brauner Lederriemen, 450 € Alu.-Haken, L. 97 cm, Tragespuren <922014F II 3528 KOPPEL FÜR MANNSCHAFTEN, Schloss Neusilber, gedunkelt, tls. Belag, Herst. „A“ 380 € (Assmann) u. ãGes. Gesch.“, geschwärzter Lederriemen, RB-Nr., Eisen-Haken, L. 85 cm, Tragespuren, Schloss keine Garantie <922013F II-/II 3529 KOPPEL FÜR MANNSCHAFTEN, Schloss Alu., durchgepr., ãRZM 36/40 SS“, dkl.br. 50 € Lederriemen, Eisenhaken, L. 105 cm, Tragespuren, Schloss Sammleranfertigung <922071F II/II- 3530 KOPPEL FÜR MANNSCHAFTEN, Schloss vernickelt, durchgeprägt, ãRZM SS OLT/62637“, ge- 50 € schwärzter Lederriemen, Eisenhaken, L. 100 cm, Tragespuren, Schloss Sammleranfertigung <922072F II/II- 3531 PISTOLENTASCHE P 08, Kammerstück m. WaA-Abnahme u. Truppenstempel der Division 100 € ãWiking“, Herst. ãP.D. Lüneschloss Solingen“, schwarzes Leder m. Beriemung u. Magazinfach <924264F II 3532 KARABINERHAKEN, Eisen, schwarz lackiert, an dkl.brauner Leder-Koppelschlaufe, gepr. ãSS 70 € 39/38 RZM“, ungetragen <922136F I- 3533 KOPPELSCHUH FÜR SEITENGEWEHR M 84/98, schwarzes Leder m. Feststellriemen f. Kav. 80 € etc., dieser punziert m. Doppelrune im Kreis, Hakenloch a. d. Oberseite m. Ausschnitt, getragen <924250F II 3534 ZELTBAHN, 4-eckig, mittig Öffnung f. d. Kopf, (als Umhang verwendbar), italienisches 200 € Tarnmuster, einseitig bedruckt, ital. Stempel, einige Knöpfe fehlen, tls. ausgeblichen, Alters- u. Ge- brauchsspuren <920579F I-II 3535 ZELTPLANE, Frühjahr-/ Herbsttarnmuster, kpl. m. allen Knöpfen etc., ger. Gebrauchs- u. Alters- 160 € spuren <906034F II 3536 DREIECK-ZELTBAHN, Wendetarnmuster Sommer/Herbst, diverse Knöpfe u. Ösen aus Eisen u. 150 € Zink, einige Mottenlöcher, um 1943 <924265F II 3537 AKTENTASCHE, braunes, genarbtes Leder, 3 Fächer, aussen 2 Schlösser, Eisen vernickelt, 2 900 € Schlüssel, Deckel m. Riemen u. 1-Dorn Schnalle, im Deckel Stempel ãSturm R/III/2 Deutschland Erwache“, sow. SS-Runen im Kreis, ger. Gebrauchsspuren <922008F I- 3538 AUSZEICHNUNGSRING des “Höheren SS- u. Polizeiführers“ f. Banden-Bekämpfung im Osten, 80 € Silber, Totenkopf flankiert Schlange im Eichenlaubbruch, Punze “800“ u. „Berlin“, sowie Nr. u. Runen im Schild, Sammleranfertigung <926028F I-II 3539 TOTENKOPFRING, Silber ?, m. Himmler-Widmung, Sammleranfertigung <924007F I- 30 € 3540 TOTENKOPFRING, Silber (?), innen Namensgravur u. „12.11.41“, Sammleranfertigung 50 € <928357F II 3541 EHRENNADEL, ãFörderndes Mitglied der SS“ (FM-SS), ãDank der SS für Treue Hilfe in der 70 € Kampfzeit“, „RZM“ u. „M1/133“, Sammleranfertigung <926107F II 3542 ZIVILABZEICHEN, gr. Form, s/w emaill., Broschierung, „RZM“, “M1/4“, ¯ 23 mm, gedunkelt, 75 € Sammleranfertigung <926112F II 3543 REVERSNADEL, Totenkopf m. gekr. Knochen, altsilbern patiniert, lg. Nadel, „ges.gesch.“, 11 20 € mm, Sammleranfertigung <926118F I-II 3544 PLAKETTE ãHAUPTMANN LOEPER-GEDÄCHTNISLAUF“, Messing, altslb. patiniert, aufge- 200 € legtes Portraitmedaillon, bez. ãReichsstatthalter Hauptmann Loeper“, entspr. Gravur, sow. ã23. Mai 1937“ u. ãGest. v. Alex. Wollram in Dessau“, Eichenlaubbrüche u. grav. SS-Runen im Wappenschild, 6x8,5 cm, in schwarzen Leder-Etui, dkl.blaue Samt- u. Seiden-Inlets; dazu ãDer Mitteldeutsche“, 13.10.1934, Artikel zum 51. Geb. Hptm. Loeper, starke Altersspuren <928277F I-II/III- 3545 4 ERKENNUNGSMARKEN: ãSS-Totenkopf Rgt. 9“, ãSS-Pz. Gren. Rgt. 5 Totenkopf“, 60 € ã1./SS-Wachabt. Prag“, „8.E.-L.A.H.“, Alu./Weissmetall, tls. gedunkelt, Sammleranfertigungen <922297F II 3546 ERKENNUNGSMARKE, ãSS-Pz.-Gren. A. u. E. Btl. 1“ sow. Stammrollen-Nr., Eisenblech, 50 € fleckig, rostig <928460F III 3547 ERKENNUNGSMARKE ãSS T. STUBA. ORANIENBURG“, rs. Blutgruppe u. Stammrollen-Nr. 60 € <906021F II 3548 DEGRELLE, LÉON, (1906-94), SS-Standartenführer u. Kdr. d. SS-Pz.-Gren.-Div. ãWallonie“, 50 € Filzstift-OU u. Widmung (frz.) f. e. Kameraden auf Repro-Portrait-AK, 28.2.1988 <928321F I- 3549 SOLDBUCH, 32 S., blanko, Rücken geklebt, Sammleranfertigung <928195F II 45 € 3550 SS-STAMMROLLEN-AUSZUG d. späteren SS-Obergruppenführers u. General der Waffen-SS u. 500 € Polizei Günther Panke, handschriftl. Einträge z. Beförderungen, Personalien, Militärdienst, Parteiverhältnis, Versetzungen etc., ausgest. Stettin März 1934, SS-Abschnitt XIII, entspr. Dienststempel, m. OU, Nachträge bis 1936, aufgekl. Uniform-Foto (9x6 cm) als Gruppenführer, 34x29 cm, gef., Rand m. Rissen <922132F II- 3551 DOKUMENTENGRUPPE, e. SS-Sturmmannes, IR 9 u. II. Kradschützen-Ers.-Kp., 5 Teile: 50 € Beförderungs-Schreiben, Transportschein f. Narvik, Marschbefehl, FP-Karte u. Einschreiben, 1940-42, gef., Altersspuren; dazu Gruppenfoto e. SS-Komp., 24x17 cm <928331F II/II- 3552 DOKUMENTENKONVOLUT: 4 Truppenteil-Bescheinigungen d. SS-Jagdverbandes Südost f. 3 50 € Rottenführer bzw. e. Sturmmann, Dez. 1944-März 1945, dabei 1 Beförderungs-Schreiben; 19 Schreiben zu Kfz-Unfällen, ausgestellt SS-Kaserne Schönbrunn, Standortverwaltung Wien u. Füh- rungshauptamt Berlin-Lichterfelde-West, versch. OU, 1940-42, gef. u. gelocht; Wehrdienst-Bestätigung f. e. Kanonier d. SS-Werfer-Ers.-Batterie, 3.10.1943, Alters- u. Gebrauchsspuren; dazu 5 Wehrmacht-Uniform-Bezugsscheine, Gren.-Ers.-Batl. 58, 1943; Beilagen <928032F II-III 3553 5 SCHREIBEN an d. Ergänzungsamt d. Waffen-SS u. Kdo. d. Rüstungsbereiches Ulm zwecks Un- 20 € entbehrlichkeit e. Arbeiters in e. Leimfabrik, 1941, A 5 - A 4, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <908219F I-II 3554 WERBEPLAKAT ãWaffen-SS - Eintritt nach vollendetem 17. Lebensjahr“, farb. Druck, 50 € Kopf-Portr. e. Soldaten m. Stahlhelm, SS-Runen, 63x84 cm, ger. Randmängel, gef., Sammleranfer- tigung <922017F II 3555 ERINNERUNGSBILD, an e. Obersturmführer d. SS-Polizei-Division, ill. Karton, mont. 170 € Portrait-Foto als Sturmscharführer, m. Namen, Dienstgrad u. Lebensdaten in Typoskript, aufgel. Ärmelband (Sammleranfertigung), in verslb. Rahmen, 24x30 cm, neuzeitl. zusammengestellt <902168F II 3556 3 FOTOALBEN EINES ROTTENFÜHRERS DES POSTSCHUTZES, 1. Album: 1915-36, ca. 140 250 € Aufn., Jugendzeit, Ausbildung im Telegrafen-Batl. 7 (Sachsen), Portraits u. Gruppen, Lehrgang zum Postschutz 1933, Unterkünfte, Kameraden, Fam.-Fotos, dabei einige Foto-AK Rathen, Pirna, Röderau u. Hirschberg im Riesengeb., einige rs. beschr., Album-S. lose; 2. Album: 1937, ca. 45 Aufn., kleinf. Fotos Freiburg a. d. Unstrut, Rudelsburg u. Pillnitz, dabei 3 Hochzeitsfotos, 3. Album: 1939-1945, ca. 220 Aufn., Portraits u. Gruppen, Kameraden, zahlr. Uniformdetails, tls. m. Orden, entspr. Ärmelbänder, Wandlung d. Uniform vom Postschutz zur SS, Einsatz in Polen, zerst. Weichselbrücken, Ortschaften, u.a. Gostynin, Plock, Ilów u. Sanniki, lokale Bevölk., Bauerngehöfte, Massengrab f. Volksdeutsche, Heldenfriedhof, Gedenkfeier f. e. ermordeten Polizei-Wachtmeister, Dienstfahrten, Post- u. Paketdienst, Freizeit, Urlaub in d. Sächs. Schweiz, Luftschutzlehrgang, Dienststellenleiter in Ilów, gesteckt, beschriftet, aufgelegter LW-Adler 1. Form auf d. Deckel entfernt <928449F III/II-/II 3557 GANZFOTO, SS-Mann m. Schirmmütze u. Pistolentasche, Trockenstempel: “Foto Skoniec§ny 20 € Radom“, rs. in Tinte “...Radom 29.4.1944“ <926123F I-II 3558 FOTO-AK, SS-Mann, m. HJ-Leistungsabzeichen u. Nachrichtenabz., rs. “...Im August 1943“ 20 € <926124F I-II 3559 FOTO STANDARTE WILHELM JANKOWSKY, PBZ-Pressefoto zur Hochzeit Jankowskys 1941, 20 € 24x18 cm, 1942 hingerichtet <921011F I- 3560 3 GRO§FOTOS, Halbportrait SS-Mann eines Infanterie-Rgts., m. Schiffchen; Ganzaufnahme 70 € Untersturmfhr. d. Kavallerie; Gruppenfoto Obertsurmfhr. d. TK-Verbände m. Offizieren, Uffz. u. Mannschaften d. IR 68, (Brandenburg/Rathenow), v. d. Kaserne, jeweils 23x17 cm, etwa 1939-1943 <904906F I- 3561 10 FOTOS, Scharführer m. Helferinnen, A 5; 6 Kleinbildfotos, Posten v. d. Ewigen Wache etc.; 3 25 € Reprofotos, VT m. Führerstandarte; Unterscharführer bzw. Rottenführer m. Orden <920236F I- 3562 DIE RITTERKREUZTRÄGER DER WAFFEN SS, Folge 5 (von 5), Hrsg. Der Reichsführer SS, 80 € um 1944, 15 Portraits u. Kurzbiographien, A 5 Doppelblatt <922170F II 3563 ENTKEIMUNG, ENTSEUCHUNG UND ENTWESUNG, SS-Standartenführer Dr. Walter Dötzer, 270 € Hygiene-Institut der Waffen-SS Berlin, 1943, 166 S., Abb., kart., Titelblatt u. Vorwort fehlen, Rücken ger. besch. <908065F II/II- 3564 2 TITEL ãWEIHNACHT“, 1942 u. 1943, jew. 104 S., tls. farb. Reproduktionen v. Gemälden u. 70 € PK-Zeichn., kart., stärkere Alters- u. Gebrauchsspuren, m. Klebefilm rep. <928174F II-III 3565 10 BÜCHER u. 1 Heft a. d. Bibliotheks-Bestand d. LSSAH, verschiedenste Themen u. Umfang, 80 € alle m. entspr. Dienststempel im Vorsatz, 1x m. späteren US-Stempeln (PW-Camp), Alters- u. Gebrauchsspuren; dazu Foto-Band „SS-Sturmbannführer Helmut Schreiber“, PLM-Verlag 2012, 158 S. <920432F ¯ II/I- 3566 STREICHHOLZSCHACHTEL-HÜLLE, vs. u. rs. durchbrochene SS-Runen, verzinktes 65 € Eisenblech, berieben, 4x6x1,5 cm <926056F II 3567 STREICHHOLZSCHACHTEL-HALTERUNG, Weissmetall, vernickelt, Gravur: ãSS-Schule Haus 120 € Wewelsburg“ u. Runen, Herst.-Markierung, auf Aschenbescher geschraubt, ges. H. 11 cm <928222F I- 3568 ASCHENBECHER, Galvanoplastik, patiniert, Ablage m. herausgearbeitetem Hoheitsadler, sow. 40 € TK u. „SS“, Samtunterlage, Ø 10 cm, Sammleranfertigung <928196F II 3569 SCHATULLE, Buntmetall, vernickelt, Deckel m. floralen Ornamenten graviert, aufgelegte, vergld. 30 € Metallplakette ãBerlin 20 Division-S 1939“, sow. Hoheitsadler, 15x9x5 cm, stark berieben <928112F II- 3570 PAAR MANSCHETTEN-KNÖPFE, Tombak verslb., rechteckig, Runen a. schwarz emaill. Grund, 20 € 15x11 mm, ger. Tragespuren <920454F I-II 3571 FOTODRUCK, MG-Bedienung unter Bahn-Waggon in Deckung, MG 34, Tarnbekleidung, 20 € neuzeitl., Sepia, 60x82 cm <925029F I-II 3572 PORTRAIT REINHARD HEYDRICH, Druck n. Rötelzeichn., sign. „Stratil“, um 1942, 18x26 cm, 25 € verglast u. gerahmt, 35x47 cm; dazu 17 Fotos Heer, dabei: Portraits, Gruppen, Unterkünfte u. Freizeit, um 1941 <928000F II 3573 FANFARE, Messing, abnehmbares Neusilber-Mundstück, L. 53 cm, Schalltrichter m. aufgel., 350 € verslb. Hoheitsadler, mont. schwarzes Tuch, aufgenähte SS-Runen u. Hakenkreuz. ähnl. d. Truppenkennz. d. SS-Div. „Nordland“, umlaufend slb. Fransen, 34x34 cm, Gebrauchsspuren, Tuch keine Garantie <922069F II 3574 Entfällt<900280F I-II 400 € 3575 KOVOLUT KÜCHENGERÄTE, 2 Schaumkellen, 3 Suppen- bzw. So§enkellen, Aluminium, m. 20 € Abnahmepunzen u. Nrn., Sammleranfertigungen <904509F I- 3576 KONVOLUT: Serviettenring, Silber (?), Punze, grav. Linien-Dekor, aufgel., verslb. u. emaill. 50 € SS-Runen Emblem; Briefbeschwerer, schwarzer, rd. Bakelitsockel, kl. Chip, seitl. ausgearb. SS-Runen im Kreis, dkl.bronzierte Führer-Koppelschloss-Auflage, ¯ 6,5 cm, neuzeitl. <922054F I-II 3577 KONVOLUT: Foto e. Hauptscharführers, Brustportrait, 5,5x8 cm; Ärmelabz. d. 1. Ital. Freiw. 90 € Sturmbrigade, schwarzes Tuch, weiss gewebt, Sammleranfertigung; 2 Revers-Abz., Bunt- u. Weissmetall, farb. emaill., Alpini-Hut u. m. aufgel. Liktorenbündel, Knopflochbef. <902165F I-II LUFTWAFFE 3578 HOSE FÜR FLIEGER/FJ im Afrikakorps, dünnes Ln., hell sandfarben, Ln.-Bünde m. 350 € Metall-Schnallen, 2 Gesäss-Taschen m. Klappen, braune Kunststoff-Knöpfe, 2 Beintaschen entfernt u. durch Tuch ersetzt, dtl. Trage- u. Altersspuren, Flick- u. Schleiss-Stellen, verm. in der Gefangen- schaft weitergetragen <920578F II-III 3579 FLIEGER-WINTERHOSE, braunes Leder m. grauem, seidigen Innenfutter, Au§entasche m. 230 € Knöpfen, div. Innentaschen, 2 Metall- u. 2 Kunststoff-Rei§verschlüsse, Herst. „Zipp“ bzw. „Riri“, 2 Alu-Schnallen z. Weitenregulierung, Hosenträger m. einer fehlenden Schnalle, gut zu ergänzen, um 1940, getragen <924099F II 3580 ÄRMELBAND ãJAGDGESCHWADER MÖLDERS“, blau, matte, altwei§e Garnstickerei, Samm- 20 € leranfertigung <906078F I- 3581 BRUSTADLER FÜR OFFIZIERE, slb. gestickt a. graublau, min. Tragespuren; dazu 40 € SA-Hoheitsadler, Alu., „RZM“, „M1/17“ <920762F I-II 3582 KONVOLUT: Paar Schulterklappen Oberfeldwebel, Flieger/FJ, gelbe Waffenfarbe, z. Einnähen, 50 € vom Uffz. „weiterbefördertes“ Paar, ger. Tragespuren; Portepee f. d. Offiziersdolch, ungebraucht, noch verschnürt <920598F I-II/I- 3583 STAHLHELM M 35, Glocke mit Herst. ãO 68“ u. Nr. „5177“, gut erhaltene graublaue Lackierung, 1.300 € beide Embleme gut erhalten, braunes Leder-Innenfutter, ca. gr. 60, kpl. m. Sturmriemen <924215F II 3584 STAHLHELM M 42, blaugraue Lackierung, ger. narbig, Adler-Emblem u. s/w/r Wappenschild, im 300 € Nackenschirm Herst. ãET 64“ (Eisenwerke Thale) u. Nr., Abnahme-Stpl., mehrlappiges, helles Lederfutter, Gr.-Stpl. „56“, Namens-Bez., geschwärzter Ledersturmriemen m. Herst. u. „1942“, ger. Tragespuren <902263F II 3585 STAHLHELM M 42, feldgr./sandfarb./braune Tarnlackierung, beschliffen, Adler-Emblem etw. 240 € berieben, im Nackenschirm „1746“, helles Lederfutter, Gr. ca. 56, Sturmriemen fehlt, ger. Trage- spuren <902274F II 3586 STAHLHELM M 42 f. LW-Helfer, matte, dkl.graublaue Lackierung, links Adler- u. HJ-Emblem, 370 € im Nackenschirm undtl. Bez., helles Lederfutter, Gr. „56“, brauner Leder-Sturmriemen, ger. Trage- u. Altersspuren <905021F II 3587 SCHIFFCHEN FÜR OFFIZIERE, hellgraublaues Tuch m. slb. Vorsto§, dieser stellenweise gedun- 120 € keltgestickte Mannschafts-Effekten, graues Leinen-Innenfutter, getragen, ca. Gr. 62 <904091F II 3588 FELDMÜTZE (Schiffchen) f. Offiziere, graublau, slb. Paspel, seidiges Futter, 75 € Leder-Schweissband, ungebraucht, noch ohne Effekten <905038F I- 3589 FELDMÜTZE FÜR MANNSCHAFTEN, (Schiffchen), Gr. ca. 61, Sammleranf. <921020F I- 20 € 3590 2 MÜTZENADLER FÜR MANNSCHAFTEN, Feinzink, Hohlprägung, 1 Ex. m. ergänzten Splin- 30 € ten <924011F I- 3591 GESCHENKDOLCH HERMANN GÖRING, blanke, 2-schneidige Klinge, bds. relief. Ornamente, 85 € Griffteile u. Scheide Buntmetall verslb., elfenbeinfarb. Kunststoffgriff, Parierstange aus grossem Hoheitsadler gebildet, Knauf als plast. Knoten-Verzierungen, 2 bewegl. Trageringe, Sammleranfer- tigung <928213F II 3592 FLIEGERSCHWERT, 3 Exemplare, (Sammleranfertigungen), blanke Klinge, L. 71 cm, Griffteile 150 € Buntmetall, poliert, Parierstange u. Knauf m. Sonnenrad, schwarzer Kunststoffgriff m. gedrillter Drahtwicklung, schwarz belederte Holzscheide, blanke Eisenblech-Beschläge, min. Gebrauchsspu- ren <920511F I- 3593 FLIEGERSCHWERT, 4 Exemplare, (Sammleranfertigungen), blanke Klinge, L. 71 cm, Griffteile 200 € Buntmetall, poliert, Parierstange u. Knauf m. Sonnenrad, schwarzer Kunststoffgriff m. gedrillter Drahtwicklung, schwarz belederte Holzscheide, blanke Eisenblech-Beschläge, min. Gebrauchsspu- ren <920512F I- 3594 OFFIZIERSDOLCH, Ehrengeschenk für besondere Tapferkeit, geätzte Rosendamast-Klinge, 2.500 € goldtauschiert, terzs. ãFeldw. Dietrich Ogner“ u. Hoheitsadler, quarts. „Für besondere Tapferkeit im Luftkampf.“ u. faks. Unterschrift ãHermann Göring“, Griffteile Weissmetall, Verslb. gedunkelt, tls. vergangen, etw. narbig, gelber Kunststoff-Griff m. slb., gedrillter Drahtwicklung, Stahlscheide, m. Gehänge, Zink-Beschläge, sow. Portepee, Metallteile m. Vergoldungs-Resten, Tragespuren <929038F I-II 3595 OFFIZIERSDOLCH, Klinge m. Herst. ã... Herder ...“, Flugrostflecke, Griffteile Zink, beinfarb. 300 € Kunststoff-Griff m. gedrillter, slb. Drahtwicklung, Stahlscheide, Mundblech-Schrauben fehlen, m. Gehänge u. Portepee, alles ger. gedunkelt, ger. Trage- u. Altersspuren, unberührter Zustand <920594F II 3596 OFFIZIERSDOLCH, blanke Klinge m. Herst. ãACS“, Griffteile Zink, Griffring Eisen, gelber Griff 250 € (tls. gedunkelt), gedrillte slb. Drahtwicklung, verslb. Buntmetall-Scheide m. 2 bewegl. Trageringen, ger. Trage- u. Altersspuren <920688F I-II 3597 OFFIZIERSDOLCH, blanke Klinge m. Herst. ã... Krebs ...“, Griffteile Zink, Griffring Eisen, wei§ 120 € bezogener Holzgriff, gedrillte, slb.farb. Drahtwicklung, Eisen-Scheide, Versilberung vergangen, ger. Trage- u. Altersspuren, Griffmontage etw. locker <920690F II 3598 OFFIZIERSDOLCH, blanke Klinge, Herst. ãPaul Weyersberg, Berlin“, Griffteile Leichtmetall, 75 € etw. gedunkelt, weisser Kunststoff-Griff m. gedrillter Draht-Wicklung, verslb. Scheide, Tragringe Eisen, Verslb. vergangen, Sammleranfertigung <928210F II 3599 OFFIZIERSDOLCH, Klinge m. Herst. ã... Weyersberg ...“, Griff- u. Scheidenteile Buntmetall 50 € verslb., wei§er Kunststoff-Griff m. slb., gedrillter Drahtwicklung, Sammleranfertigung, min. „Altersspuren“ <920740F I-II 3600 OFFIZIERSDOLCH, Klinge m. beids. Zierprägung, Griffteile slb.farb. Buntmetall, hellgelber 60 € Kunststoff-Griff, slb.farb. Buntmetall-Scheide, Sammleranfertigung <920526F I- 3601 FLIEGERDOLCH, blanke Klinge m. Herst. ã... Höller ...“, Griffteile Zink verslb., Vergoldung d. 350 € Sonnenräder grösstentls. vergangen, blau belederter Griff m. slb.farb., gedrillter Drahtwicklung, be- lederte Stahlscheide m. verslb. Beschlägen, Alu.-Kette, Karabiner m. Herst. „OLC“; dazu braune Leder-Koppelschlaufe m. vernickelter Öse <920737F I-II 3602 FLIEGERDOLCH, blanke Klinge m. Herst. ã... Klaas ...“, Griff- u. Scheidenteile Buntmetall 300 € verslb., (Patina), Sonnenrad-Medaillons vergld., Sonnenräder altgld.farb., Alu.-Kette, verslb. Eisen-Karabiner, min. Trage- u. Altersspuren <920689F I-II 3603 FLIEGERDOLCH, blanke Klinge m. Herst. ã... Eickhorn ...“, Griff- u. Scheidenteile Buntmetall 300 € verslb., dkl. Patina, blau belederter Griff m. slb., gedrillter Drahtwicklung (tls. gelöst), blau bele- derte Stahlscheide, Alu.-Tragekette u. -Karabiner, Herst. „OLC“, Kette seitenverkehrt montiert, ger. Trage- u. Altersspuren, unberührter Zustand <920595F II 3604 SEITENGEWEHR 98 KURZ, Extrastück, blanke Klinge m. Herst. ãSiegfried Waffen - E. Pack & 70 € Söhne Solingen“, L. 25 cm, Griffteile aus Wei§metall, Vernickelung vergangen, verschraubte, ge- riffelte Griffschalen, schwarze Stahlscheide, Lackierung tls. berieben, schwarzer Leder-Koppelschuh m. punziertem LW-Adler u. Bez. „L S“ <924230F II 3605 ARMBANDKOMPA§ AK 39, schwarzes Bakelit-Gehäuse, ¯ 6 cm, Bauart „Kadlec“, Fl.-Nr. 50 € „23235“, Herst.-Code „jlr“ (Prema, Prag), dkl.braunes Lederarmband, 1-Dorn Alu.-Schliesse, Tra- gespuren <929040F II 3606 FELDBINDENSCHLOSS, m. Gegenschliesse, Herst. „OLC“, Sammleranfertigung <926082F I-II 60 € 3607 KOPPELSCHLOSS für Mannschaften, Eisen, durchgeprägt, graublau lackiert, Herst. “A&S“, 30 € Sammleranfertigung <926098F II 3608 SCHELLENBAUM-BEHANG, Metallfaden-handgestickt, vs. LW-Adler, rs. 150 € “Fliegerhorstkommandantur Stendal“, 3-seitig Fransen, 45x65 cm, Sammleranfertigung <926042F I-II 3609 ZIVIL-ABZEICHEN, Reversnadel, LW-Adler 2. Form, Tombak, Versilberung gedunkelt, 16x12 20 € mm <920398F I-II 3610 DOKUMENTENGRUPPE EINER LN.-HAUPTHELFERIN, VU zum KVK 2. Klasse, 3./Ln.-Rgt. 45 € 5 Norwegen, 1. Mai 1945; LW-Personalbogen, 9. 5. 1945, (...gut aussehend); Entlassungsschein d. Alliierten-Behörde, Sept. 1945; Ernennungsurkunde zum Volkspolizei-Hauptwachtmeister, Berlin, 1. Juni 1949; Polizeiliche Anmeldung Bln.-Wilmersdorf 1953 <904457F II 3611 DOKUMENTENGRUPPE EINES KANONIERS: Grundbuch d. DLRG, m. Lichtbild; Leistungs- 20 € buch d. RAD; Schiessbuch, Flak-Rgt. 3, Weimar u. Kuvert d. Reichswehrministeriums, 1935-38, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <888543F ¯ II 3612 SOLDBUCH EINES OBERGEFREITEN, m. Uniformfoto, zahlr. Einträge, Stempel u. OU 50 € 1941-1946, Flakkampfabzeichen, LN.-Kp. d. Flughafenbereichs Gro§enhain, LN.-Rgt. 4 Dresden, Luftnachrichtenschule (See) Dievenow, Feldwerft-Ers.-Abt. Eschwege, Flak-Rgt. 32 (mot.), schwere Flak-Ersatzabt. 7 Magdeburg, 2 Beförderungen <920187F II 3613 WEHRPASS EINES OBERGEFREITEN, WBK Krems, Ersatzreserve II, ausgemustert 24.2.1939, 50 € nachgemustert 1.8.1941, u.a. bei Ln.-Ers.-Abt. III/17, Ln.-Ers.-Kp. 6/317, Ln.-Rgt. 13 u. Ln.-Betr.-Abt. z.b.V. (mot) 16, 2 Beförderungen, Einsätze: Ostoffensive 1942, Durchbruch im Donez-Becken u. unteren Don, Schlacht um Rostow u. Bataisk, Vorsto§ nach Maikop (Kaukasus), Angriff auf Stalingrad, ab Sept. 1942 in Westfrankreich, Entlassungstempel Wehrmeldeamt Zell am See, 14.6.1945, Gebrauchsspuren <928070F II- 3614 WEHRPA§ EINES FLUGWERKPRÜFERS, u. Gfr., Zivilfoto, zahlr. Einträge, Stempel u. OU 45 € 1941 - 30. April 1945, Flieger-Ausbild.-Rgt. 61 Oschatz, Flg.-Horst-Kdtr. Magdeburg-Ost, Werftabteilung, Flg.-Ers. Btl. IV Leipzig, 7./Erg. Jagdgeschwader 1 (1. Jan.-30. April 1945), Ausbildung: Karab. 98 k, Pistole 08, MG 15, 3 Beförderungen, Einsatz im Heimatkriegsgebiet <920197F I-II 3615 ANERKENNUNGS-URKUNDE, f. e. Hitlerjungen als Flakhelfer b. e. 3./Leichten Flakabt. 772, v. 100 € 7. Aug. 1944 - 10. März 1945, Vordruck m. Hoheitsadler u. Abb. eines Flakgeschützes, OU Batteriechef, A 5 <924195F II 3616 FLUGBUCH, Hln., He§-Vlg., Braunschweig, 100 S., blanko <901007F I-II 75 € 3617 FOTO-ALBUM, ca. 140 Aufn., dabei: Uffz. u. Mannschaften, Portraits u. Gruppen, wenige m. 60 € Orden, Unterkünfte, Freizeit, zahlr. Fam.-Fotos u. ziv. Aufn., Weihnachtsfeiern u. etw. HJ, um 1938, gesteckt; dazu Portrait-AK Oberst W. Mölders, m. RK u. EL <928381F II- 3618 FOTOALBUM e. Gefreiten d. Flakartillerie, ca. 125 Aufn., gesteckt, RAD-Lager, Vereidigung, 60 € Sportwettkämpfe, Baracken, Portraits, Gruppen, Vorgesetzte, Kameraden, Ausbildung, Dienstalltag, Freizeit, Unterkünfte, Gefechtsübungen, MG-Stellungen, ME 110, um 1940 <882079F II 3619 FOTOALBUM EINES OBERFELDWEBELS DER FLAK, ca. 140 Aufn., dabei: Portraitfotos, tls. 70 € m. Dolch, LW-Schwert u. Orden (u.a. Schwerathleten-Abz.), m. Ehefrau u. Fam., Uffz-Treffen in Berlin-Gatow, Urlaube u. Feste, Bekannte, Pfaueninsel u. Kongresshalle in Berlin, 1940-57 (ca. 90 Fotos nach 1945), gesteckt u. beschriftet, wenige lose, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <928467F II 3620 FOTOALBUM e. Uffz. d. Flakartillerie, 42 Aufn., Portraits u. Gruppen, Kameraden, Vorgesetzte, 60 € RAD-Lager, Abt. 2/93 ãPrinz von Homburg“, Soldatengräber, dabei 10 Aufn. v. Soldaten u. Zivilangest. d. NVA während e. Arbeitseinsatzes, ca. 1938-50er Jahre <922322F II 3621 FOTOALBUM EINES UNTEROFFIZIERS d. Fliegertruppe, Eintritt 1934 b. Pionier-Bat. Ingol- 180 € stadt A, ab 1936 b. d. LW, ca. 140 Aufn., Offiziere, Mannschaften, Portraits, Gruppen, Kameraden, Uniformdetails, Paraden, Dienstalltag, Junkers JU 46, H. Göring b. Truppenbesuch, PKW m. LW-Stander, Fliegerhorst Göppingen, dabei Major Albert Müller-Kade (späterer Generalmajor, PLM 13.10.1918), Freizeit, Heimatdorf, Familie, tls. sauber beschr., bis ca. 1941, mehrere Fotos entfernt, Album-Deckel m. slb.gepr. LW-Adler (1. Mod.) <922164F II 3622 FOTOALBUM EINES FLAK-SOLDATEN, ca. 65 Aufn., dabei: Offz. u. Mannschaften, Portraits 30 € u. Gruppen, Appelle, Unterkünfte, Suchscheinwerfer, Flugfeld m. JU-52, Freizeit, Urlaub, Fam.-Fotos, Hamburger Hafen m. Monte-Schiff, geklebt, wenige Fotos doppelt <928073F II 3623 7 FOTOS STAB II. FLIEGERKORPS, Gruppen v. Stabsoffizieren, tls. m. Kdr. Generalleutnant 45 € Bruno Loerzer, tls. m. Ärmelbändern ãJagdstaffel Boelcke Nr. 2 - 1916/1918“, tls. m. Bayer. u. Preuß. Flugzeugführerabz. d. 1. WK, 1 Foto 16x11 cm, sonst Kleinbild, vor Mai 1940 <904450F I- 3624 SAMMLUNG PORTRAITS, ca. 30 Foto-AK, Mannsch. u. Offz., Portraits u. Gruppen, m. Schirm- 30 € u. Feldmützen, tls. m. Orden u. Ehefrauen, 1940-45, tls. Gebrauchssp.<928089F I-II/II- 3625 KONVOLUT FOTOS, 28 St., Ausbildung, MG-Schie§en, Vereidigung, Paraden, Kasernen, etwas 40 € Flieger-HJ, um 1940, in 2 kleinf. Steckalben <924075F I-/II 3626 FOTOKONVOLUT, ca. 45 Aufn., dabei: Offz. u. Mannschaften, Portraits u. Gruppen, tls. m. Or- 35 € den u. Feldspangen, Arado 96, Flugschüler m. Bücker Bestmann, Unterkünfte, Freizeit, Suchscheinwerfer, Weihnachtsfeiern, 1940-43, 6x5 cm - AK-Format, tls. zusammengehörig, we- nige rs. beschriftet, Alters- u. Gebrauchsspuren <928093F II 3627 9 FOTO-AK, Flakgeschütze; JU 52 setzen Fallschirmjäger ab; Wandbild im Fliegerhorst 25 € Göttingen; Flak-Kasernen, auch Innenraum; Fliegerhorst Berlin-Gatow etc., 2x beschrieben, 1x FP-gel., etwa 1940-1942 <904900F I-/II 3628 12 FOTOS, davon 7 eines Majors auf Kriegsdauer, sonst Mannschaften, auch flieg. Personal, 30 € LW-Helferin; dazu 13 Negative, davon 12 farb. v. Dt. Kriegsflugzeugen; Flugzeug d. ZG 26 ãHorst Wessel“, m. Mannsch. in Tropenuniform, etwa 1940-1942 <920237F I- 3629 MINIATUR-OFFIZIERSDOLCH M 1937, vernickelte Eisenklinge m. Herst. ãSMF Solingen 370 € D.R.G.M.“, gelber, gerillter Griff aus Kunststoff m. einfacher Drahtwicklung, Parierstange u. Knauf aus Aluminium, ges. L. 22 cm; vernickelte Stahlscheide m. Verzierung u. 2 geschobenen Be- schlägen sowie 2 beweglichen Trageringen, um 1940 <924146F I- 3630 BRIEFÖFFNER, in Form d. Fliegerschwertes, blanke Klinge m. beids. Hohlbahn, Herst. 80 € „Alcoso...“, L. 17 cm, Griffteile Eisen verslb., blau belederter Griff m. gedrillter Drahtwicklung, mehrteilige Fertigung wie das Original, blau belederte Stahlscheide m. verslb. Eisenbeschlägen, 2 bewegl. Trageringe, min. Gebrauchs- u. Altersspuren <920524F I-II 3631 ERINNERUNGSMEDAILLE, ãI./Flak-Regiment 1060“, 8-eckig, vs. Armbrust, rs. ãWeihnachten 30 € 1944“ auf ital. Stiefel, Ø 3,7 cm <906081F I-II 3632 ASCHENBECHER U. ZIGARETTENDOSE, Böttgersteinzeug, dekoriert m. Adler auf Blitzen, 110 € Werbegeschenk der Firma Bemberg/Wuppertal, (Herst. v. Fallschirmseide im 2. WK), Bodenmarke ãST. P. M. Meißen“, Schwertermarke u. Modellnr., sow. Bez. d. Fa. B., ¯ 16, sow. 14,5x9x8 cm, um 1940 <900644F I- 3633 SCHREIBTISCHDEKORATION, Borduhr, Funktion nicht geprüft, eingebaut in Holzgestell aus 70 € geschnitztem Wurzelholz, m. sitzender Vogelfigur, diese lose, (reparabel), 21x22x10 cm, um 1940 <924024F II 3634 TASCHENFLASCHE, sog. Flachmann, Messing, altslb. patiniert, aufgel. Hoheitsadler, Focke 30 € Wulf 190 D-9 u. 2 Eichenlaubzweige, Schraubdeckel m. aufgel. HK-Emblem, an Sicherungskette, im Boden geritzt „Berlin 1940“, 12x9 cm, Gebrauchsspuren <922070F II 3635 SPORNRAD e. Jagdflugzeuges (?), Metall-Nabe, (korrodiert), Gummi-Reifen m. wei§em Streifen, 60 € im Gummi gepr. „...Sporn...“, sow. Nrn., undtl. Emblem, ¯ 34 cm; dazu 2 Fotodrucke d. Fa. Heinkel, HE 111 u. 112, m. Rahmen, Glas fehlt, 36x30 cm, Alters- u. Gebrauchsspuren <920556F II-III 3636 ANHALTEKELLE, “Halt - Feldgendarmerie“, m. LW-Adler, beidseitig, Sperrholz, Holzstiel, L. 40 € 51, ¯ 20 cm, Sammleranfertigung <926100F II 3637 KONVOLUT: Tätigkeitsabzeichen Flakart., Flugzeug-Personal u. Ln-Personal (Prüf. „B“); 80 € Obergefreiten-Winkel; Rangtressen; Schirmmützenadler (HK fehlt); Rangschwinge; Foto u. 2 Spendenabzeichen; dazu Bierzeitung 1941 <920561F ¯ II 3638 KONVOLUT: Koppelschloss für Mannschaften, 2. Modell, Alu., durchgepr., fein gekörnt, 50 € Herst.-Z. d. Fa. Aurich u. „39“, Tragespuren; Schwinge f. d. Schirmmütze, Zink, teillack., Verslb. vergangen, rd. Splinte, Herst. „A&S“; dazu Holzschatulle, blau, tls. weiss lack., Deckel m. halbplast. Darst. e. Wikinger-Schiffes (ähnl. Geschwader-Emblem KG 100), 10x8x2 cm <922059F II FALLSCHIRMJÄGER 3639 SOLDBUCH EINES FALLSCHIRMJÄGERS, (Eintritt 3 Wochen vor seinem 17. Geburtstag), 60 € ausgestellt 23. 11. 1944 v. d. Hauptuntersuchungsstelle d. Fallschirm-Armee, Rekrutenstelle Gardelegen, m. Uniformfoto, zahlr. Einträge, Stempel u. OU bis 8. Juni 1945, verwundet durch Granatsplitter am Ellenbogen, linker Hand u. Bein sowie Schu§ durch d. Oberschenkel <920186F II 3640 4 LINSENKOPF-SCHRAUBEN für d. Fallschirmschützenhelm, kpl. m. Muttern; dazu 5 Nieten 50 € für Stahlhelmfutter (M 35 u. 42 ) <926097F I-II 3641 3 PRESSEFOTOS, Fallschirmjäger im Einsatz, nach PK-Zeichnungen v. Baitz, 23x15 cm, um 20 € 1942 <920016F I-/II 3642 11 FOTOS e. Gefreiten, Uniform-Portraits m. Fallschirmschützenabz. (gestickt) u. EK II Band, tls. 85 € in Fallschirmschützenbluse m. Stahlhelm, Kameraden vor JU 52, 5x8 cm-AK Format, rs. Klebereste, tls. beschr., 1943-44 <922320F II KRIEGSMARINE 3643 ÜBERZIEHER, kurze Form, marineblaues Tuch, blaue Kragenpatten (1 Mottenloch), gld.farb. 300 € Knöpfe, 2-reihig, 2 Taschen m. Klappe, gld. Metallfaden-gestickter Hoheitsadler u. Laufbahnabz. ãMarine-Artillerie Matrose“ in Offiziers-Qualität, EK-Band im Knopfloch, verm. Eigentumsstück, min. Trage- u. Altersspuren <920623F I-II 3644 MATROSENBLUSE, dkl.blau, Umlegkragen, Brustschlitz m. Reissverschluss (Prym), goldgelb 100 € gestickter Brustadler, Ärmel m. je 2 Presspappe-Knöpfe, verm. privat beschafftes Stück, min. Trage- u. Altersspuren <920624F I-II 3645 KONVOLUT UNIFORM-UND AUSRÜSTUNGSTEILE FÜR BEAMTE: Dolchkoppel-Schloss 80 € m. Gegenschliesse; 2 Löwenkopf-Schieber f. d. Dolchkoppel z. Einhaken d. Gehänges, Herst. „FLL“ u. „1938“; 2 Dolchkoppel-Schieber; Löwenkopf-Schnalle m. 1-Dorn f. d. Dolchgehänge; Schloss f. d. Umhang („Spanier“), m. Unterlegscheiben, 1 Splint fehlt, alle Teile Tombak, Verslb. tls. gedunkelt/vergangen, Tragespuren <929070F I-/II- 3646 SPORTHEMD-EMBLEM, dkl.blau gewebt a. weissem Tuch, 25x12 cm, ungebraucht <922028F I- 40 € 3647 KONVOLUT UNIFORMKNÖPFE, f. Schulterstücke, 17 St. m. unklarem Anker, vergld./getönt, 25 € m. Gewindehülsen; 5 St. verlb./geschwärzt, gekörnt, 2 Gewindehülsen fehlen; dazu div. Gewindehülsen, Schlüsselringe, Splinte u. Unterlegscheiben <929069F I-II 3648 FOTOS UND UNIFORMEFFEKTEN EINES MATROSEN, Mützenband, gld. gewebt auf 40 € schwarz, ãKriegsmarine“, L. 146 cm; entspr. Tätigkeitsabz., blau gestickt auf weiss; dazu Kieler Kragen, blaues Tuch, 3 weisse Randstreifen, Druckknöpfe; 29 Fotos, davon 9 Serienbilder, dabei: Mannschaften u. Offz., meist Portraits, tls. m. Orden u. Feldspangen, Kpt.Lt. m. DKiG, Germania-Werft Kiel, Torpedoboote in Danzig u. Panzerschiff Admiral Graf Spee, 1939-43, meist auf Albumseiten geklebt, Altersspuren <928081F II 3649 STAHLHELM M 35, dkl.grüne Rauh-Lackierung, gld.farb. Adler-Emblem, im Nackenschirm 300 € Herst. ãSE 66“ (Sächs. Emaillier- u. Stanzwerke, Lauter) u. Nr., mehrlappiges, helles Lederfutter, Gr.-Stpl. „58“, geschwärzter Ledersturmriemen m. Herst. u. „1941“, ger. Tragespuren <902251F II 3650 STAHLHELM M 35, seidenmatte, olivgrüne Lackierung, gld.farb Adler-Emblem u. s/w/r 300 € Wappenschild, im Nackenschirm ãSE 66“ (Sächs. Emaillier- u. Stanzwerke, Lauter), mehrlappiges, helles Lederfutter, Gr. ca. 57, geschwärzter Ledersturmriemen m. Herst. u. „1940“, ger. Tragespu- ren <902261F II 3651 SCHIRMMÜTZE f. Maate u. Bootsmänner, dkl.blau, schwarzer Webbund, Metall-Effekten 120 € (Sammleranfertigungen), Leder-Sturmriemen, Sammleranfertigung unter Verwendung einer zeitgen. Zivil-Mütze <880627F II 3652 3 MÜTZENBÄNDER: ã2. Marineartillerieabteilung. 2.“; ãKriegsmarine“; ãSegelschulschiff 35 € Gorch Fock“ (dieses Bundesmarine) <906053F II 3653 MÜTZENBAND ã7. Schiffsstammabteilung 7.“, gld. a. schwarz, L. 146 cm, min. Tragespuren 20 € <885059F I-II 3654 MÜTZENBAND: ãKommando der Marine-Flieger“, Metallfaden-Stickerei, L. 156 cm, um 1937, 70 € leicht gedunkelt; dazu Mützenband „Stützpunkt Baden-Baden“, um 1960 <908464F II 3655 OFFIZIERSDOLCH, Klinge m. beids. Zierätzung, Anker, Hoheitsadler, Schiff, Ehrenmal Laboe u. 200 € florale Ornamente, Herst. ã... Eickhorn ...“, Griffteile vergld., wei§er Bein-Griff m. gedrillter, slb. Drahtwicklung, Sicherungsknopf, gehämmerte Messing-Scheide, Sammleranfertigung <920691F I- 3656 TAUCHERANZUG, grau gummiertes Leinen, aufgesetzte, breite Brusttasche m. Gummizug, 2 1.000 € aufgesetzte Schosstaschen, 2 Reissverschlüsse, 1x besch., Bund m. eingearb. Leinen-Riemen, Füs- slinge m. Ledersohlen, m. 4 (von 6) Lederriemen m. 1-Dorn Eisenschnallen, Brust m. 2 Luftkammern, Metall-Anschlüsse, RB-Nr. Stempel, Tragespuren <922131F II- 3657 REICHSKRIEGSFLAGGE, s/w/r Kunstseide, Liek m. Messingösen, 88x150 cm, Sammleranferti- 45 € gung <922050F I- 3658 DIENSTBROSCHE FÜR MARINE-HELFERINNEN, Kriegsmetall, altgoldfarb., tls. patiniert, 80 € brosch., ger. Trage- u. Altersspuren <920669F II 3659 FOTOALBUM EINES MATROSEN, 83 Aufn., gesteckt, Portraits, Gruppen, Kameraden, 180 € RAD-Ausbildung, Arbeits-Einsätze, Lageransichten, Besuch d. Tannenberg-Denkmals, Marinerekruten-Ausbildung, Zerstörer Z 12 Erich Giese, Fischtrawler, Hafenansichten Wesermünde, ca. 1938-40 <922159F II 3660 FOTOGRUPPE EINER AUSSTELLUNG, 9 Aufn., dabei: Eröffnungsraum m. Modellen d. ges. 20 € Kriegsmarine, Schautafeln m. wirtschaftl. Diagrammen, Kolonisation, Seegeltung u. Seekriegsfüh- rung (lesbar), um 1938, auf 5 Kartonträgern, diese m. Randmängeln <908099F I-/II 3661 KONVOLUT FOTOS: Fotodruck 2er Matrosen, kl. A 3; Foto-AK, Gruppenaufnahme; Gro§foto 2. 20 € Zug 5. / 5. Schiffsstammabt., 1940, 20x16 cm, entspr. bez. Passepartout, Altersspuren, tls. angeschmutzt; Beilagen <900805F ¯ II 3662 4 PORTRAITFOTO-AK e. Bootsmannsmaaten u. 3 Matrosen, alle m. Kieler Kragen, 2x m. 20 € Mannschaftsmütze; dazu Farbdruck e. Ofw. d. Flak-Art., m. Stahlhelm u. Fernglas, 2 verglast u. ge- rahmt <928035F II 3663 KRIEGSMARINE-KALENDER 1942, 55 Blatt m. ca. 80 Frontaufnahmen, 36 Textseiten Kriegs- 30 € chronik u. Statitisches im Anhang, 24x15 cm <904045F II 3664 COLORIERTER FOTODRUCK, Brustportrait e. Verwaltungs-Matrosengefreiten, in blauer 25 € Uniform, 17x23 cm, a. Karton, in schwarzem Schellackrahmen, 33x42 cm <922193F II/II- 3665 BEWAFFNETER OSTINDIENFAHRER PRINZ EUGEN, Farbdruck, in einem chines. Hafen, m. 40 € Dschunken u. Sampans, Rs. aufgeklebter Glückwunsch zur Beförderung, Tinten-OU d. 1. Offz. d. Schweren Kreuzers Prinz Eugen, Freg.Kpt. Beck, 1942, 39x29 cm; dazu Farbdruck d. Wappens d. Feldherrn Prinz Eugen, 40x42 cm, bde. gerahmt <908984F II U-BOOT-WAFFE 3666 2 MÜTZENEMBLEME: “Hammer“, U-515 (9.4.44 südl. d. Azoren versenkt); ã 80 € Hellebardenspitze“, U-1004, keine Garantie <926081F II 3667 FINGERRING, Silber “925“, Reif mit reliefierter Schrift ãWir fahren gegen Engelland“, sowie 80 € U-Boot-Kriegsabzeichen, Sammleranfertigung <926053F I-II NSRKB (KYFHÄUSERBUND) 3668 HK-ARMBINDE, rotes Tuch, aufgenähter, weisser Spiegel m. gedr. HK, L. 37 cm, Enden 30 € beschnitten, fleckig, mittig aufgel. Ehrenz. in Silber ãDer NS-Reichskriegerbund seinem Kameraden“, 2 flache Splinte <902163F II 3669 ARMBINDE KYFFHÄUSERBUND, schwarz, aufgenähtes, gewebtes Emblem, min. Trage- u. Al- 20 € tersspuren <920602F I-II 3670 ARMBINDE, schwarzes Tuch, s/w/r gewebtes Emblem, 2 aufgenähte, slb. Tressen (gedunkelt), 30 € Enden m. Druckknöpfen, L. 36 cm, Tragespuren <922048F II 3671 2 SCHIESSNADELN in Gold u. Bronze; dazu NSRKB-Mitgliedsabzeichen, lg. Nadeln <920679F 60 € I- 3672 AUTO-PLAKETTE, Wei§metall verslb., Emblem d. Kyffh.-Bundes m. HK, um 1935, 70x85 mm, 20 € 1 Bef.Schraube fehlt, Gebrauchs- u. Altersspuren; dazu Kitsch-AK Serie (6) 1. WK, s/w Foto-Collage, „Der Balkanzug“ <920499F II/I-II 3673 ERINNERUNGSSCHALE REICHSTREUBUND DEUTSCHER OFFIZIERE, wei§es Porzellan, 25 € Goldrand, mittig farb. Emblem u. ãProvinzialverband Brandenburg 1905-1935“, ¯ 14,5 cm, Marke „Hutschenreuther ...“ <920603F I- DIPLOMATISCHES KORPS 3674 DOLCH FÜR DIPLOMATEN, Klinge m. Herst. „...Eickhorn...“, Griffteile Buntmetall vernickelt, 1.800 € Griffschalen Perlmutt-Imitat, Scheide Eisen vernickelt, Eichenlaub-Bänder, 2 bewegl. Trageringe, ger. Trage- u. Altersspuren <920506F I-II 3675 DOLCH FÜR DIPLOMATEN, blanke Klinge, Herst. „Höller“, Griffteile u. Scheide altsilbern 85 € getönt, weiße Kunststoff-Griffschalen, 2 bewegl. Trageringe, Sammleranfertigung <928211F II 3676 KONVOLUT UNIFORMKNÖPFE: 15 St. ¯ 22 mm; 16 St. ¯ 18 mm; 4 St. ¯ 16 mm, Zink/Eisen, 70 € Verslb. meist vergangen <929061F I-II POLIZEI 1933-45 3677 REITHOSE FÜR OFFIZIERE, polizeigrünes Tuch, 2 Taschen u. Uhrentasche vorn, 2 80 € Gesässtaschen, Beine m. Reissverschlüssen (“Zipp“), min. Tragespuren <920537F I-II 3678 REITHOSE FÜR MANNSCHAFTEN, polizeigrünes Tuch, 2 Taschen u. Uhrentasche vorn, 1 60 € Gesässtasche, Beine z. Knöpfen, kpl. m. allen Knöpfen u. Schnallen, min. Tragesp. <920566F I-II 3679 LANGE HOSE, polizeigrünes Tuch, hellgrüne Biese, 2 Taschen u. Uhrentasche vorn, 1 60 € Gesässtasche, 2 Stege am Bund entfernt, Knöpfe tls. ergänzt, ger. Tragespuren <920567F II 3680 STAHLHELM M 35/40, grün/sandfarb. Tarnlackierung, Adler- u. HK-Schild, Glocke gestempelt 550 € ãQ 64“ u. Nr., Gummi-Stempel ãAbgenommen... 1940“, Leder-Futter u. -Sturmriemen, dtl. Trage- u. Altersspuren, Lackmängel, Embleme gedunkelt <905028F II- 3681 MÜTZENADLER, 1. Form, Verslb. gedunkelt, Splinte, Sammleranfertigung <926065F I- 25 € 3682 PAAR STAHLHELMABZEICHEN (Abziehbilder), Polizeiadler u. HK-Schild; sowie grosser 20 € Pol.-Adler, Sammleranfertigungen <906018F I- 3683 KONVOLUT EFFEKTEN: Adler m. Kokarde f. Mütze M 43; Armadler, masch.gest. auf feldgr. 60 € Tuch, Sammleranfertigungen <926095F I-II 3684 FANFARENTUCH, grüne Kunstseide, Polizeiadler in slb. Metallfaden-Handstickerei, 3 Seiten mit 100 € Fransen, Sammleranfertigung <926041F I- 3685 2 ABZEICHEN, Zivilabzeichen, 2. Form, Tombak/verslb., 27x23 mm, an langer Nadel; dto. 35 € Rohling, (breitere Flügel), eventuell Griffemblem f. Polizeidegen, Wei§metall, 33x25 mm, etwa 1938-1940, HH 9501 b <904913F I- 3686 GLÜCKWUNSCHKARTE, f. e. Major der Schutzpolizei im SHD-Ber. (4) Dresden, 4. 2. 1942, 25 € farb. m. 7 Ou d. Kdo. d. Schupo, Umschlag m. Aufdruck „Polizeipräsidium Dresden Der Kdr. der Schutzpolizei“ <904158F II 3687 KONVOLUT FOTOS, 14 St., meist AK, Portraits, Gruppen, tls. m. Hunden b. d. Ausbildung, Offi- 20 € ziere u. Mannschaften, tls. beschriftet, etwa 1940-1943 <904306F I- 3688 TABAKSDOSE, Buntmetall, verslb., Deckel m. aufgelegtem Emblem, 1. Form, 11,5x6,5x2,5 cm; 35 € dazu Zigarettenspitze <928122F I- 3689 ASCHENBECHER, Galvanoplastik, patiniert, herausgearbeitetes Emblem u. „1936“, 30 € Samtunterlage, 11x10,5 cm, Sammleranfertigung <928197F II ZOLLGRENZSCHUTZ 3690 DOLCH FÜR WASSERZOLL-BEAMTE, blanke Klinge, narbig, geprägt „RZM“, vergld. 75 € Griffteile, Ledergriff m. Draht-Wicklung, dkl.blaue Lederscheide (Landzoll), Verslb. d. Beschläge tls. vergangen, Sammleranfertigung <928212F III 3691 FOTOALBUM ELSA§-LOTHRINGEN, 128 Aufn., Beamte d. Zollgrenzschutzes, sow. 350 € SS-Hauptscharfhr. d. Grenzpolizei, Uniformdetails, Portraits u. Gruppen, Reichsgrenze, Zollamt, Unterkünfte, Dienstalltag, Freizeit, Städte, Landschaften u. Kriegerdenkmäler, u. a. Metz, Arrich, Gorschen, St. Avolt, Vionville, Gravelotte, Resenweiler, tls. sauber beschr., 1940-41 <922195F II 3692 2 MÜTZENADLER, Alu/vergld., Hohlprägung, 1 Splint fehlt, (3 von 4), beim 2. Ex. fehlen die 40 € Splinte, um 1938 <924012F I- LUFTSCHUTZ 3693 ARMADLER für Führer, handgestickt, Sammleranf., 85 mm <926026F I- 20 € 3694 STAHLHELM, ähnl. M 35, graublaue, matte Lackierung, innen olivgrün, je 2 gestanzte 50 € Lüftungssiebe, LS-Emblem berieben, links Emblem der Fa. Rheinmetall-Borsig, mehrlappiges Lederfutter, geschwärzter Ledersturmriemen, Gr. „57“, ger. Tragespuren <922081F II 3695 LUFTSCHUTZ-STAHLHELM, 3-teilige Glocke, schwarz lackiert, je 2 Lüftungssiebe, Emblem 55 € fehlt, im Nackenschirm ãR.L.2 39/42“, sow. Aufdruck ãVertrieb genehmigt...“, ãKopfweite: 56“ u. „Höchstpreis RM. 8.00“, mehrlappiges Lederfutter, Gr. ca. 56, schwarzer Ledersturmriemen, Tra- gespuren <908596F II- 3696 LUFTSCHUTZ-STAHLHELM, 3-teilige Glocke, dkl.blaugraue Lackierung, je 2 gestanzte 60 € Lüftungssiebe, LS-Emblem etw. berieben, im Nackenschirm ãRL 2-38/28“, sow. Etiketten: „Höchstpreis RM 8.-“, ãVertrieb genehmigt...“ u. ãKopfweite: 60“, 3-teiliges Lederfutter, grauer Ledersturmriemen, Gr. ca. 57, min. Tragespuren <922082F II 3697 GASMASKE GM 30, Kammerstück m. WaA Abnahme, kpl. m. Beriemung u. Behälter, m. WaA 40 € Abnahme u. Trageriemen <924269F I_/II 3698 GASMASKE 30, Gr. „2“, kpl. m. Filter, alles feldgrau, zahlr. Abnahme-Stempel, in Tragebüchse 30 € m. Riemen, Herst. „Auer“, verm. b. SHD verwendet <920393F I-II 3699 VM 40, Gasmaske m. Filter; Gebrauchsanweisung; Gasschutz-Leitfaden, 1941, 68 S., zahlr. Abb., 30 € im Karton <908143F II/II- 3700 KONVOLUT VOLKSGASMASKEN, 1x VM 37 ohne Kopfband u. 4x VM 40, Kinder- u. 25 € Erwachsenengrößen, grüne u. schwarze Gummi-Maskenkörper, Feststellbänder Gummi/Leinen, tls. gerissen, Kunststoff-Gläser, alle m. Filter, WaA-Abnahme; dazu 1 weiterer Filter, tls. starke Alters- u. Gebrauchsspuren <902022F II-III 3701 5 SPENDEN- UND WERBEABZEICHEN: ãLuftschutz tut not“; ãLuftsport hilft Deutschland“, 20 € Aufl. besch.; ãDas Deutsche Volk mu§ ein Volk von Fliegern werden...“; Segelflugzeug im Kreis; 3 Flugzeuge im stilisiertem EL-Kranz, Eisenblech, Alu., brosch. <909017F I-II 3702 6 SPENDEN- UND WERBEABZEICHEN: ãLuftschutz tut not“; ãLuftsport hilft Deutschland“; 30 € WHW-Abz. JU 87 (2. KWHW 1941), T. 388; Segelflugzeug im Kreis, sow. auf stilisierter Textil-Blüte; 3 Flugzeuge im stilisiertem EL-Kranz, versch. Metalle, Tragespuren <922280F I-II 3703 8 FOTOS, RLB-Führer u. Helfer beim WHW-Sammeln, inter. Uniformdetails, um 1938/40 40 € <924054F I- 3704 TRANSPORTKISTE, Holz, Deckel u. Kanten m. Stahlblechbeschlägen, aussen matt feldgrau 80 € lackiert, Deckel m. weissem Aufdruck ãLS.-Rettungsstelle - Kasten 4“ u. Rot-Kreuz-Emblem, 2 Tragebügel, vorn Schloss (4-kant Schlüssel fehlt), Facheinteilungen entfernt, 89x57x40 cm, ger. Gebrauchsspuren <922210F II FEUERWEHR 1933-45 3705 STAHLHELM FEUERLÖSCHPOLIZEI, ähnl. M 35, schwarz lackierte Glocke, stark berieben, je 60 € 2 Lüftungssiebe, bde. Embleme zerkratzt, mehrlappiges Leder-Futter, Leder-Kopfpolster, Halterun- gen f. d. Nackenleder, Sturmriemen fehlt, Gr.-Stempel „56“, deutl. Tragespuren <928308F III 3706 STAHLHELM DER FEUERLÖSCHPOLIZEI, m. Stempel „A“, schwarze Lackierung, an beiden 60 € Emblemen die HK berieben bzw. entfernt, braunes Leder-Innenfutter m. Größenstempel „57“, er- gänzter Kinnriemen <924092F II 3707 DIENSTAUSWEIS, FW-Mann, ausgestellt Moers 1934, m. Uniformfoto, Einträge bis 1938, dabei 30 € Löschzug I, kleinf., slb.gepr. Ln., m. Hoheitsadler <924047F II REICHSPOST 1933-45 3708 URKUNDENGRUPPE EINES OBERPOSTSEKRETÄRS, 3 Ernennungsurkunden, Oberpostdi- 50 € rektion Köln, 1934, 1937 u. 1942; 4 Begleitschreiben ü. Besoldungsgruppen etc., 1937/42; FEK u. Treudienst-Ehrenzeichen in Silber, bde. m. VU, 1935/38; Ruhestandsurkunde, Köln 1951; Schrei- ben d. Präsidenten d. OPD Köln z. 40 jähr. Dienstjubiläum, m. OU, Köln, 10. April 1947; 9 Schrei- ben d. OPD bzw. BKK, 1951-1957, (Versorgungsansprüche, Ruhegehalt etc.) <904161F II 3709 URKUNDENGRUPPE EINER OBERPOSTSEKRETÄRIN, Ernennungsurkunde, Düsseldorf, 1. 40 € August 1941, OU Präsident d. RPD; Ernennungsurkunde zur Telegraphen-Gehilfin, Düsseldorf, 2. Juni 1914; VU zum Verdienstkreuz f. Kriegshilfe, Bln., 3. Juni 1918; Personalausweis d. Tochter, geb. 1900, ausgestellt Oberhausen 1924, m. Lichtbild u. Vermerk d. Französischen Besatzungsbe- hörde <904141F I-/II 3710 ERNENNUNGSURKUNDE ZUR POSTSEKRETÄRIN, ausgestellt f. e. Postassistentin, Köln, 19. 20 € Nov. 1942, OU Präsident d. RPD Köln, großf., m. Prägesiegel, gef., Rand etwas verfärbt <904140F II-III 3711 3 AUSWEISE, Sportleistungsbuch d. Dt. Reichspost, Telegrafenbauamt Nürnberg 1938, Lichtbild, 25 € 48 S.; Anleitung z. Benutzung d. Postscheckkontos, Bln. 1943, 32 S.; Staatsangehörigkeits-Ausweis, Iglau/Mähren 1940 f. e. Postbeamten i. R., gef., in roter, gld.gepr. Mappe m. Hoheitsadler <904084F II 3712 FOTO eines Post-Beamten, um 1935, gewölbt, m. Cellophan überzogen, coloriert, vergld. 20 € Rahmen, 22x17 cm <900653F I-II 3713 4 SCHMUCKTELEGRAMME, u.a. Hochzeits-Glückwünsche, 1937-38, farb. illustr., 45 € Hochgebirge, Vollschiff, Märchen u. symbol. Darst. v. Arbeit u. Familie, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren; dazu ca. 20 Telegramme, 1899-1946, meist Reichspost <908342F II/II-III REICHSBAHN 1933-45 3714 SCHIRMMÜTZE, dunkelblaues Tuch m. roten Vorstößen u. schwarzem Bund, Kokarde u. Ho- 160 € heitsadler aus Metall sowie maschinengewebtem Emblem, schwarzer Lackleder-Kinnriemen, Herst. ãE. Issler & A. Vogel Stuttgart-S., Böblingerstr. 75 Reichsbahn Kleiderkasse“, Schwei§band m. 2 Einrissen u. kleiner Fehlstelle, Größenstempel „56 1/2“, um 1941 <924133F I-II 3715 EFFEKTENKONVOLUT, Ärmelband „Bahnschutzpolizei“, schwarzer Wollfaden auf slb.farb. 250 € Streifen aus Metallfaden, m. vernähten Enden, L. 46 cm; Ärmelabzeichen ãRVD Kiew“, maschinengewebt, bde. ungetragen <924073F I- 3716 EHRENGESCHENK, Jubiläums-Plakette zum 40jährigen Dienstjubiläum, 1902-1942, f. d. Be- 90 € rufskameraden Richard Pötzsch, Fachschaft Reichsbahn Cottbus, Gips (?), gld.farb. bemalt, relie- fierte Darst. zweier Lokomotiven, Hoheitsadler, Zahnrad etc., tls. berieben, im Holzrahmen, 30x27 cm <902227F II 3717 KURSBUCH DER MILITÄR-URLAUBERZÜGE, Ausgabe 2.11.1942, 162 S., durchg. Fahrpläne, 20 € Reprint v. 1974, kart.; dazu Streckenkarte d. Nord- u. Ost-SF-Züge <908627F I- NS JUGENDORGANISATIONEN 3718 HJ-REGENUMHANG, eingenähtes Etikett ãH. J. Regenumhang, von der Reichsjugendführung 110 € befohlene Ausführung“, ãReichszeugmeisterei der NSDAP“, ãD.R.P. Gieral“, ãHersteller 26“; dazu Trägerfoto m. Stpl. „Fotogr. O. Lehmann Memel, H. Göring Str.“ <906085F I-II 3719 MARINE-HJ BORDHEMD, wei§es Baumwoll-Tuch, Brusttasche, innen Wäschenummer 30 € <900673F II 3720 HJ-UNIFORMTEILE: Koppelschloss, Nickel, durchgepr., ãGes. Gesch.“; Rangschnur 60 € Gefolgschaftsführer, L. 30 cm; Halstuch, schwarzes Ln. (gestopfter Riss), m. braunem Leder-Knoten, Tragespuren <922058F II 3721 ARMABZEICHEN, Motor-HJ Gebietsinspektor, goldgesticktes Rad auf roter Scheibe, Sammler- 40 € anfertigung <926058F I- 3722 KONVOLUT EFFEKTEN, 2 Einzel-Schulterklappen Bann 110, (Mannheim); 3 Führerschnüre, 130 € Grün, Rot/Weiß, Grün/Schwarz <924205F I-/II 3723 HJ-FAHRTENMESSER, blanke Klinge m. Herst. ãRZM M7/13“, (Arthur Schüttelhofer & Co., 150 € Solingen-Wald), ohne Devise, einige kleine Närbchen, Parierstange m. Fra§stelle, Vernickelung d. Griffteile vergangen, Emblem berieben, Griffschalen m. 2 Brüchen u. Fehlstelle, schwarze Scheide m. Beriemung, diese stark berieben <924060F II-III 3724 HJ-FAHRTENMESSER, blanke Klinge, tls. beschliffen, Devise fehlt, Herst. ãM 7/13“ (A. 160 € Schüttelhofer) u. „RZM“, Griff Zink, Vernickelung tls. vergangen, narbig, punzierte Bakelit-Griffschalen, eingel. Emblem m. Chip, Stahlscheide narbig, besch. Koppelschlaufe <922316F II-/III 3725 HJ-FAHRTENMESSER, Klinge m. Devise ãBlut und Ehre !“, Herst. ãGebr. Bell“, narbig, Griff 200 € Eisen, Verslb. gedunkelt/vergangen, punzierte Bakelit-Griffschalen, Emblem fehlt, Risse, Stahlscheide, Schwärzung berieben, Koppelschlaufe m. Sicherungsriemen <922317F II- 3726 HJ-FAHRTENMESSER, blanke Klinge, fein beschliffen, Devise fehlt, Herst. ãRob. Klaas“ u. 60 € ãGesetzl. Geschützt“, Griff Eisen, vernickelt u. poliert, punzierte Bakelit-Griffschalen, kl. Ausbruch, eingel. Emblem, Emaille stark besch., Scheide fehlt <922257F II 3727 HJ-FAHRTENMESSER, m. Emblem d. Auslandsorganisation, Klinge m. Devise “Blut u. Ehre“, 45 € schwarze Stahlscheide, Leder-Trageschlaufe, Sammleranfertigung <926035F I- 3728 HJ-FAHRTENMESSER, Klinge m. Scharten, Devise ãBlut und Ehre“, Herst. „M7/2“ (E. Voos, 75 € Waffenfabrik, Solingen) u. „RZM“, 2-fach vernietete, punzierte Griffschalen, emaill. Emblem ergänzt, schwarz überlackierte, unmagnetische Scheide, starke Lackmängel, Leder-Koppelschlaufe u. Sicherungsriemen, Druckknopf ergänzt <928209F III 3729 JAGDMESSER, einschneidige, blanke Klinge, L. 9 cm, Horngriff m. priv. aufgelegtem 50 € HJ-Mitgliedsabz., dkl.braune Lederscheide, Gebrauchsspuren <888471F II 3730 HJ FÜHRERFELDBINDEN-SCHLOSS, Nickel, durchgeprägt, mit Gegenschliesse, Sammleran- 120 € fertigung <926048F I-II 3731 DJ-KOPPEL, Schloss Tombak, vernickelt, durchgeprägt; schwarzer Lederriemen, L. 80 cm, m. 100 € Schulterriemen an 2 Koppelschlaufen, vernickelte Eisen-Montierungen, Riemen m. Stpl. ãDJ - HJ“, Tragespuren <922057F II 3732 DJ-KOPPEL, schwarzes Leder, Messingschlo§, durchgeprägt, m. Resten d. Vernickelung, Dorn- 60 € schnalle stark rostnarbig, um 1938 <904112F I-/II- 3733 HJ-KOPPEL, Stahlschloss, durchgeprägt, slb. überlackiert, Herst. „M4/22“ (C. Dicke, 25 € Lüdenscheid), Tragespuren, schwarzer Ln.-Webriemen, Eisenhaken, L. 94 cm <928205F II- 3734 HJ-KOPPELSCHLOSS, Eisen, Verslb. berieben, durchgeprägt, Herst. „M4/24“ (Linden, 20 € Lüdenscheid) u. „RZM“ <928202F II- 3735 HJ-KOPPELSCHLOSS, Nickel, durchgepr., Herst. „72“ u. „RZM“, Steg u. 2-Dorn rostig, Trage- 50 € spuren <922244F II 3736 HJ-KOPPELSCHLOSS, Eisen verzinkt, durchgeprägt, flugrostig <926070F II 40 € 3737 HJ-KOPPELSCHLOSS, Eisen, vernickelt, durchgepr. Emblem, berieben <908594F II 35 € 3738 BROTBEUTEL, braunes Leinentuch, m. Tragehaken u. Knöpfen, innen Trägername, um 1938 20 € <904109F II 3739 HJ-WIMPEL, r/w/r Leinen, 3-teilig genäht, bds. aufgenähtes, weisses Quadrat m. gest. HK, Liek 300 € m. 2 Karabinerhaken u. 2 Metallringen, 53x94 cm, Sammleranfertigung <922312F I- 3740 HJ-FAHRRADWIMPEL, Ln., s/w/r Druck m. Emblem, 23x15 cm, kl. Löcher, angeschmutzt 25 € <928223F II- 3741 SIEGERNADEL, d. HJ-Reichssportwettkämpfe, ã21. Juni 1934“, Porzellan, brosch., HH 9280xa 20 € <908524F I- 3742 2 HJ-TAGUNGSABZEICHEN: ãHJ Gebiets Jugend-Tag - Düsseldorf 28.5.1933 - Schlageter“, 30 € Weissmetall, T. 33-02 a; ãGebietsaufmarsch Gebiet Westf. 9“, Alu., T. 00-01 a <929017F I- 3743 DOKUMENTENGRUPPE EINES ROTTENFÜHRERS: Ausweis, Jungbann Regensburg, 35 € 1.5.1934, m. Beitragsmarken; Gesundheitspass, 20.7.1939 (als Baupraktikant); Bleibenausweis, Reichsverband f. Dt. Jugendherbergen, 29.7.1939; Beteiligungs-Urk. am Berufswettkampf, März 1939; 2 Schreiben d. Motorsportgefolgschaft 2/311: Beförderung zum Rottenführer u. Beauftra- gung m. Führung d. Kameradschaft 7/2/mot., Tinten-OUs Oberscharführer, tls. mehrf. gef., ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <888611F I-II 3744 DOKUMENTENGRUPPE EINES JUNGZUGFÜHRERS, Fähnlein 34/198 Roon, ca. 35 Teile, 45 € dabei: Skizzen f. Gefechtsübungen; Feldpost, tls. m. Kuverts; Dienstpläne u. -befehle; Liste des Jungzuges, 1941-42, Typoskript u. handschr., tls. gelocht, Randmängel, im Ordner <908088F II/II- 3745 DOKUMENTENGRUPPE EINES KAMERADSCHAFTSFÜHRERS, DJ-Leistungsbuch, m. 90 € Uniformfoto, Gebiet 9, Bann143, Motor-Gefolgschaft, HJ-Leistungsbuch, bde. m. Eintr., dabei Kampf-Lehrgang 1936; HJ-Merkbuch 1936; 3 Fotos, dabei 1x in HJ-Uniform, sonst Heer <904126F I- 3746 FOTO- UND DOKUMENTENGRUPPE, einer Mädelgruppenführerin u. Kreisjugendwartin, GR. 175 € 7/449 Gandersheim, Gebiet Niedersachsen, HJ-Dienst-Kontrollbuch; BDM-Leistungsbuch m. VU z. Leistungabz in Bronze; Beförderung; Mitgliedsausweis BDM-Gau Hildesheim; Versicherungskarte; Jugendherbergsausweis; Passierschein; Kennkarte, Arbeitsbuch, Mitgliedsaus- weise f. DRK u. RLB, m. Beitragsmarken; Bescheinigung f. Adolf Hitler-Flachsspende, blanko; 14 Fotos u. AK, (HJ, BDM); 8 Schreiben, BDM u. Landesbauernschaft Wartheland, (Landdienst-Einsatz); Verordnungsblatt d. Reichsjugendführung, 1936, 8 S.; Richtlinien f. d. BDM-WErk Glaube u. Schönheit, 1938, 44 S., 1936-1941 <904078F I-/II 3747 KONVOLUT EINER SCHAFTFÜHRERIN (?): Dienstkarte d. HJ, Gruppe 11/823, Wölfersheim, 25 € m. Lichtbild u. Beitragsstempeln, 23.6.44, in Hülle; ãLieder für die Landjugend“ u. ãPflichtlieder der Hitler-Jugend“, bde. jew. 32 S. u. kart., tls. Alters- u. Gebrauchsspuren <888628F I-II- 3748 NACHLASS e. HJ-Gefolgschaftsführers d. Feuerwehrschar d. FFW Bad Kissingen (1939-43): 14 120 € Fotos, Portraits, Kameraden, Technik u. Gerät, Einsatzübungen, a. 3 neuzeitl. A 4 Blätter geklebt u. beschr.; 2 Foto-AK, Gruppenaufn. v. Kameraden n. Verleihung d. Ehrenkreuzes f. 50jähr. Dienst- zeit (rs. Bleistift-OU d. Ehrenkommandanten Ludwig Vay), sow. a. Leiterwagen, 20er Jahre; Fest- schrift ã75 Jahre Freiwillige Feuerwehr Bad Kissingen“, 7.-8.9.1935, Abb., 53 S.; Dienstzeugnis, OU Wehrführer; 2 priv. Festzeitungen, 1940 u. -46; dazu HK-Fahne, s/w/r Papier, 7x17 cm, Bastel- arbeit e. Schülers um 1933, a. A 4 Blatt <922196F II 3749 NACHLA§ EINER MÄDELSCHAFTSFÜHRERIN, Fotoalbum 1939-1955, 140 Fotos, HJ, dabei 200 € 1x Reichsjugendführer Arthur Axmann, RAD, Nachkrieg; HJ-Mitgliedsausweis, Gruppe 37/231 Rhein-Wupper; Familien-Stammbuch; Leistungsbuch m. VU zum Reichs-Jugendsportabzeichen; Dankesurkunde d. Gau Wartheland, im Namen d. Gauleiters Greiser, OU „Schmalz“, stellv. Gauleiter; RAD-Pa§; Reisepa§, (4 Ausweise m. Uniformfoto); NSDAP-Mitgliedskarte; Nachweis ü. Kriegseinsatz, Gebiet 34 Düsseldorf, Personalausweis Marne/Holstein August 1945, 3 Beschei- nigungen KLV etc.; 3 HJ-Schulungshefte; Lagerzeitung; Zeugnis u. Ausweis als Fahrtenschwim- mer <904156F I-/II 3750 NPEA BENSBERG, Nachlass eines ehemaligen Schülers: Bildband ãSchlo§ Bensberg“, 1938, 147 100 € S., Ln.; Werbeheft ãNationalpolitische Erziehungsanstalt Bensberg“, 1942, 20 S., ill.; Postkarte, gel. 1942; Leporello NPEA Bensberg, gel. 1940 <921018F I- 3751 LANDJAHR-AUSWEIS 1935 f. e. Jungen, Lager Polzin-Luisenbad, Uniformfoto, OU Landjahr- 80 € bezirksführer u. Lagerführer <922240F II 3752 LANDJAHRPA§ 1934, f. e. Jungmädel aus Düsseldorf, Landjahrheim Klein Soltikow, Krs. 25 € Schlawe/Pommern, m. Lichtbild <904191F II 3753 DOKUMENTENKONVOLUT, Gruppenfoto HJ West-Westfalen; K-Schein, Bann 103 Bautzen; 35 € Ehrenurkunde Reichsberufswettkampf, Bln. 1939, Knitterfalten; VU zur Siegernadel im Reichs- sportwettkampf d. HJ 1937, Fähnlein 22/240; Merkblatt f. d. K-Übungsleiter, Münster 1943 <904155F II 3754 BÜRKNER-MOHR, TRUDE, (1902-89), Reichsjugendführerin d. BDM, Tinten-OU auf 70 € Portraitfoto, 13x18 cm, um 1936 <928322F I- 3755 FOTOALBUM HJ, 32 Aufn., gesteckt, u. a. Hitlerjungen d. Gebiete „Südost Niederdonau“ u. 120 € „Südost Steiermark“, tls. m. Kragenabz. (Edelweiss), Führer, Uniformportraits Sommer/Winter, Zeltlager, Appelle, Versammlung, Treffen m. e. Ritterkreuzträger, Ausflüge n. Sanssouci, Bootsfahrten, m. Fanfaren <882062F II 3756 PRESSEFOTO REICHSJUGENDFÜHRER AXMANN, mit Staatsminister Frank u. Fechtsiegern 20 € der HJ, Prag, April 1944, 18x24 cm <921010F I- 3757 20 FOTOS, HJ, DJ u. BDM, Fahnenappelle, Aufmärsche, Veranstaltungen, Wanderfahrt, Zeltlager, 50 € Unterkünfte, Uniformdetails, 6x5 cm - AK-Format, um 1935 <922214F II/II- 3758 7 FOTOS einer HJ-Fahrt, KdF-Schiff, Marine-Ehrenmal Laboe u. Morgenkreis, 6x9 cm <862988F 20 € I-II 3759 KONVOLUT FOTOS, 20 St., HJ/DJ, etwas RAD u. Allg. SS in Eisenach, Abholen d. 30 € Jungbann-Fahne a. d. Marienburg, Aufmärsche etc., auf Albumseiten; dazu Ehrenurkunde im Be- rufswettkampf 1938 sowie Werbeblatt f. d. Film ãHitlerjunge Quex“, Köln 1935 <924076F I-/II 3760 10 KÜNSTLER-DRUCKE, Portraits v. HJ, BDM, Luftwaffen-Helfer etc. d. Gaues Süd-Franken, 45 € sign. „Luchs“-“Luhts“ ?, 1942/43, tls. farb., Gro§format <904451F I-/II 3761 DJ-SAXOPHON, Spielzeug, rot bemalter Karton, innen gelb, aufgemalte schwarze Raute m. weis- 45 € ser Sig-Rune, L. 26 cm, kl. Schadstellen <902024F II- 3762 KONVOLUT: Rucksack, graugrünes Ln., Leder-Montierungen u. Trageriemen; Fernglasköcher, 60 € geschwärztes Leder, im Deckel Kompass; schwarzer Schulterriemen, vernickelte Eisen-Montierungen; Ski-Mütze, Jungvolk, dkl.blau, Metall-Emblem; Marschkompass „Jugend“; Abzeichen Tyr-Rune, „1939“; 3 Metall-Eichenblätter; Portraitfoto HJ; Urkundenheft Reichs-Sportabzeichen, nicht ausgefüllt; Ehrenurkunde Reichsjugendwettkämpfe 1925; Bauanlei- tung NSFK-Flugmodell; dazu Funkzeitschrift u. SB-Album Olympia 1936 (I), tls. stärkere Alters- u. Gebrauchsspuren <920530F I-III 3763 KONVOLUT: Halstuch-Lederknoten; 3 Rang- o. Pfeifenschnüre, grün, rot/wei§ u. s/w; 2 80 € Metall-Pfeifen; 7 Knöpfe u. Armbinde (?) <920780F I-II 3764 KONVOLUT: Portraitfoto e. RAD/wJ-Angeh., vergl. u. gerahmt, 19x25 cm; 4 RAD/wJ 20 € Gruppenaufn., Abt. XXI; Holzschatulle, Deckel m. aufgeklebter farb. Zeichn. e. DJ-Trommlers, 29x26 cm <908193F ¯ II NSDAP 3765 KONVOLUT KRAGENSPIEGELAUFLAGEN POLITISCHER LEITER: 2 Adler u. 2 25 € Rangsterne, Buntmetall vergld., fl. u. rd. Splinte, Herst. ãM 1/42“ u. „RZM“, ungebraucht <922027F I- 3766 LEIBRIEMEN FÜR POLITISCHE LEITER, Schloss u. Gegenschliesse Alu., gld.farb. eloxiert, 110 € Herst. ãM 4/30“ (Berg & Nolte) u. „RZM“, brauner Lederriemen, gepr. „L2/1037/40“ u. „RZM“, L. 90 cm, ger. Tragespuren <922055F I/II 3767 SCHULTERRIEMEN, braunes Leder, 2 Karabinerhaken, Tombak vergld., fein gekörnt, Herst. 25 € „UE 97“ u. „24“, sow. „RZM“, L. 99 cm, Tragespuren <929048F II 3768 FAHNE DER ALTEN GARDE, feines Leinen, 1-seitig gedr. ãGoldenes Ehrenzeichen der 300 € NSDAP“, Liek m. vernähter Schnur u. Stempel ãAlten Garde“, „60x90“ u. undtl. Herst., 90x65 cm, Sammleranfertigung <922311F I- 3769 ADLER FÜR HOHEITSFAHNEN, Alu.-Guss, alte Form, HK schw. lackiert, H. 20 cm, Sammler- 80 € anfertigung <926119F I-II 3770 DIENSTSTELLENSCHILD, Hoheitsadler u. ãNSDAP“, Stahlblech, s/w emaill., ca. 49x50 cm, 120 € stark gedunkelt, Rost u. Fehlstellen <922084F IV 3771 HAUSTAFEL ãHIER SPRICHT DIE NSDAP“, Stahlblech emaill., schwarz, weisse u. rote Schrift, 45 € Informationen ü. Dienststellen u. Sprechzeiten d. NSDAP, NSV, DAF, KDF, SS etc., 4 Bef.-Löcher, 65x80 cm, etw. verbogen, grössere Emailschäden, Rost <922264F IV 3772 HOHEITSABZEICHEN, Adler neue Form, vergld., 26x14 mm, lg. gedr. Nadel, “RZM-M1/98“, 25 € Sammleranfertigung <926067F I-II 3773 5 MITGLIEDSABZEICHEN, Tombak/emailliert, Herst. ãM 1/153“; ãM 1/101“; ãM 1/165“, 90 € (dieses berieben, m. Chips im HK); lackiert: „M 1/146“, (2 Ex.) <924008F I-/II- 3774 PROPAGANDA-ABZEICHEN, ähnl. Parteiabz., Umschrift “Nun erst recht“, verslb., emaill., 45 € s/w/r, ¯ 22 mm, Sammleranfertigung <926064F I-II 3775 TAGUNGSABZEICHEN ãNSDAP STADION 20. JUNI 1931“, v. d. NSDAP geplantes Sportfest 30 € im Dt. Stadion in Berlin, wurde v. Polizeipräsidenten A. Grzesinski (SPD) verboten, Weissmetall, hohl gepr., Verslb. berieben, etw. Belag, lg. Nadel <929024F II 3776 ERINNERUNGSMEDAILLE, Vereidigung d. polit. Leiter d. Gaues Westfalen-Süd, 25.2.1934, 35 € Buntmetall, Verslb. tls. berieben, ¯ 35 mm <908527F II 3777 WAHLKAMPF-MEDAILLE, Alu., vs. Kopfprofil A. Hitler, Umschrift ãAdolf Hitler - Der Führer 60 € aus der Not“, rs. ãWählt am 14. September 1930 Liste 9 - Nationalsozialistische-Deutsche-Arbeiter-Partei“, Ø 31 mm <922256F II 3778 DOKUMENTENGRUPPE EINES POLITISCHEN LEITERS d. Ortsgruppe Pattensen (b. 30 € Hannover): Ernennungsurkunde z. Ortsgruppen-Amtsleiter d. Amtes f. Volkswohlfahrt, A 4, mehrf. gef., Rand m. Rissen; sow. d. Vorläufige Ausweis, bde. ausgest. Hannover 1.8.1940, OU Kreisleiter <922237F II-/II 3779 DOKUMENTENKONVOLUT: Eintrittskarten, 2 x Reichsparteitag 1937 u. Gro§kundgebung 1938 110 € m. Reichsminister Frank; Ganzsache zum RPT 1937; 6 farb. WHW-Türaufkleber; Fahrkarte u. Ztg.Ausschnitt zum Anschlu§ Österreichs 1938, alles auf 2 Fotoalbumseiten montiert u. beschriftet <745024F II 3780 WANDANSCHLAG ãVERBOT DES VÖLKISCHEN BEOBACHTERS“, durch d. Bayr. Staats- 25 € ministerium am 31.1.1931, gedr. vom VB, 3.2.1931, ca. A 2, mehrf. gef., Randmängel, 1 Riss <908093F II- 3781 PARTEIBAU AUF DEM SCHULBERG, Skizze d. Fassade u. d. Grudrisses, detaill. Zimmerauftei- 20 € lung d. einzelnen NS-Organisationen, um 1938, A 3, mehrf. gef., rep. Risse <908635F I- 3782 KONVOLUT SCHREIBEN, 9 St., Reichsleitung, 1936, OU „A“, (Amann, Reichsleiter f. d. 60 € Presse); Gauleitung Kurhessen, 1939, OU ãWeinrich“, Gauleiter, betr. Auslese-Lehrgang f. Adolf Hitler-Schüler; Reichsarbeitsführung, 1937, OU „Müller-Brandenburg“, Oberstarbeitsführer, sonst Themen zu NS-Publikationen, Eher-V., auch Schreiben a. d. Reichsführung SS, meist A 4 <904162F II 3783 PROGRAMMHEFT REICHSPARTEITAG 1938, 52 S., ca. A 5, dabei Übersichtsplan v. Nürnberg, 40 € Anweisungen für Polizei u. SS, Übersicht d. Kfz-Durchfahrts-Scheine u. Linienplan d. Nürnberger Nahverkehrs, dieser gr. A 4, mehrf. gef., Gebrauchsspuren <928437F II/II- 3784 KALENDER DER A.O. DER NSDAP 1942, 100 Blatt z. zahlr., meist unbekanntem Bildmaterial 100 € z. NS-Geschichte, Titelblatt m. Gebrauchsspuren <924067F II 3785 PORTRAIT-AK HANS SCHEMM, in Uniform, sow. Armbinde m. Rangstreifen, hrsg. v. NSLB, 20 € Gau München-Oberbayern, 1935 <928088F I- SA 3786 RINGKRAGEN f. Fahnenträger, Schild Tombak, vergld., aufgelegter 8-strahliger Stern m. altslb. 200 € Koppelschloss-Auflage (1. Modell), 2 verzierte Knöpfe, schwarzes Tuchfutter, 1 Bef.-Haken m. Punze „D.R.G.M“, Tragekette vergld., Tragespuren, keine Garantie <928307F II 3787 112 UNIFORMKNÖPFE, Eisen verslb., fein gekörnt, Herst. ãM 5/8“ (Assmann) u. „RZM“, dabei 80 € 48 St. auf Karton, RZM-Banderole, Stpl. ã2 Dtzd. SA-Knöpfe 20 mm Weiß“, ungebrauchter Herst.-Bestand, tls. Belag <929060F I-II 3788 2 PAAR STAHLHELMABZEICHEN (Abziehbilder): SA-Motorradstaffel, sowie Standarte 20 € „Feldherrenhalle“, Sammleranfertigungen <906017F I- 3789 DIENSTDOLCH M 33, Schiess-Preiss, Klinge m. Devise „Alles...“, quarts. ã2. Preis Vergleichs- 650 € schiessen SA Standarte München I. Sturm 3 1.8.1938“, Herst. „...Halbach...“, Griffteile Buntmetall vernickelt, Holzgriff m. eingel. Emblemen, Scheide fehlt, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <920507F I-II 3790 DIENSTDOLCH M 33, Klinge m. Devise ãAlles ...“, „RZM“, ãM 7 /13“, etw. geputzt, ger. 250 € fleckig, Griffteile Buntmetall vernickelt, Holzgriff m. eingel. Emblemen, braun lackierte Stahl- scheide m. vernickelten Beschlägen, Trage- u. Altersspuren <920738F II- 3791 DOLCHGEHÄNGE, braunes Leder, ovale, vernickelte 1-Dorn Schliesse m. eisernen 160 € Karabinerhaken, an Koppeltrageschlaufe m. polierter Eisen-Öse, Herst. ãM 5/71“ (Overhoff) u. „RZM“, sow. Feststellriemen m. Druckknopf, Tragespuren <922009F II 3792 DOLCHGEHÄNGE, braunes Leder, 1-Dorn Schliesse u. Karabinerhaken vernickelt, Tragespuren 50 € <929037F II 3793 TRAGEGEHÄNGE FÜR DIENSTDOLCH, Koppelring fehlt; dazu Tragehaken m. Herst. ãOLC 50 € M5/71“ u. 3 weitere Ersatzteile <924019F II 3794 KLINGE zum Dienstdolch M 33, Devise fast kpl. verputzt, Herst. „M7/103“, „RZM“ <905000F II 45 € 3795 SIGNALHORN, Messing, aufgel., verslb. Koppelschloss-Emblem, Schalltrichter u. Teile d. Griffes 150 € m. vernickelten Beschlägen, Herst. „Meinel & Herold Klingenthal“, mehrere Dellen <922061F II 3796 KOPPEL FÜR MANNSCHAFTEN, Schlo§, Tombak m. Auflage, schwarzes Lederkoppel m. un- 60 € deutlichem Herst. 1938, Laschen m. jeweils 3 Nieten verstärkt <924270F II 3797 KOPPEL FÜR MANNSCHAFTEN, schwarzes Leder, Lasche m. Stempel ãCroupon 761“, 60 € Messingschloß, durchgeprägt, getragen, um 1933 <904115F II 3798 KOPPEL FÜR MANNSCHAFTEN, braunes Leder m. Resten d. Schwärzung, berieben, 60 € Messingschlo§, vernickelt, durchgeprägt, um 1938 <904116F II 3799 KOPPELSCHLOSS FÜR MANNSCHAFTEN, 3. Modell, Tombak, Auflage gelötet, Tragespuren 45 € <922056F II 3800 TAGUNGSABZEICHEN ãSturm 4/12 Wehrsportfest Hohenleina 8. Okt. 33“, Buntm. vergld., hohl 30 € gepr., nicht im Tieste <929003F I- 3801 TAGUNGSABZEICHEN: ã1. Wintersport-Treffen der SA-Gruppe Thüringen 13. u. 14.1.1934 25 € Zella-Mehlis-Oberschönau“, Weissmetall, zaponiert, T. 34-01 b <929013F I- 3802 8 TAGUNGSABZEICHEN: ãDer verw. SA Mann“, T. 00-13; ãSA-Stuttgart 1. VII. 34“, T. 34-01; 90 € 2x ãSA-Sport- u. Wehrwettkämpfe 1-2-3- Juli 1938 Dortmund“, T. 38-01 a u. b; ãGruppen Wett- kämpfe SA-Gruppe Donau 1939“, T. 39-01; ãSA-Gruppe Westfalen SA Wehr-Wettkampftage 1939“, T. 39-02; ãNordsee SA Wehrkampftage 1939 - Bremen 7.-9. VII. 1939“, T. 39-03 a; „SA-Gepäckmarsch Hindenburg 26. 5. 1938“, nicht im Tieste, versch. Materialien <929019F I-II 3803 3 TAGUNGSABZEICHEN: ãNiobe Gedächtnisfeier u. Weihe d. Niobe-Mastes Marine SA Sach- 50 € sen 22.10.1933“, T. 33-03 a; ãSA-Brigadetreffen Chemnitz 1933“, T. 33-02; ã2. SA-Ski- Treffen Gruppe Sachsen Oberwiesenthal 10.2.35“, T. 35-01, Buntm. u. Eisen, etw. Flugrost <929008F I-II 3804 3 TAGUNGSABZEICHEN SA-BRIGADE 35 LEIPZIG: ãBrig. Aufmarsch 13.-14. Oktober 80 € 1934“, T. 34-05 a; ã2. Deutsche Gepäckmarschmeisterschaft 28.4.35“, T. 35-06 a; ã3. Deutsche Ge- päckmarschmeisterschaft 25.-26.4.36“, T. 36-06 a, alle Eisenblech <929000F I- 3805 2 TAGUNGSABZEICHEN SA-GRUPPE MITTE: ãEinweihung SA Ehrenmal der Gruppe Mitte 30 € Magdeburg 23.2.36“, T. 36-01; ãTag der SA-Gruppe Mitte Magdeburg 25.-27.6.1937“, T. 37-01, bde. Eisen bronziert <929011F I- 3806 DOKUMENTENGRUPPE EINES LANDSTURM-MANNES: Bestätigungs-Urk. über freiw. u. 40 € ehrenvollen Austritt aus der SA, faks. U. Oberstlandesführer SAL, 31.12.1935; Anerkennungs-Urk. f. Beteiligung am Winterhilfsschiessen d. NSRKB, 1938, Amtsstempel, min. Alters- u. Gebrauchs- spuren <888553F I-II 3807 KFZ-WIMPEL, rotes Leinentuch m. beidseitig vernähten, maschinengewebten Emblemen, 3 Mes- 130 € singösen u. Resten eines RZM-Papieretiketts, 2 kleine Schlei§stellen i. d. Ecken, um 1938 <924160F II NSKK 3808 SCHUTZHELM FÜR KRADFAHRER, geschwärzte Leder-Glocke, umlaufende Wulst, 2 190 € Metall-Lüftungssiebe, vorn grosser Hoheitsadler, Tombak, hohl geprägt, Versilberung fast vollstän- dig vergangen, Leder-Nackenschutz, Sturmriemen m. Ohrenschutz, mehrlappiges Leder-Futter, Gr. „57“, Kastenstempel m. Nr. u. NSKK-Emblem, umgearb. italienischer Panzerhelm (ital. Stempel), Trage- u. Altersspuren <905055F II 3809 KRADHELM, umgearb. ital. Panzerhelm, schwarzer Lederkorpus, umlauf. Wulst u. 90 € Nackenschutz, aufgelegter Metall-Adler m. HK, hohl geprägt, mehrlappiges Lederfutter m. Stem- pel „A 91 IR“, Sturmriemen m. 1-Dorn-Schliesse, deutl. Tragespuren, Gr. ca. 58 <928294F II- 3810 KONVOLUT EFFEKTEN, 2 Ärmel-Rauten, m. RZM-Etiketten; Einzel-Kragenspiegel f. 50 € Obersturmmann, Metallfadenstickerei auf schwarzem Tuch; dazu Ärmelabzeichen für DJ-Oberhordenführer, m. RZM-Etikett <924018F I- 3811 KOPPELSCHLOSS, Nickel, durchgeprägt, vs. poliert, ger. Trage- u. Altersspuren <885077F I-II 55 € 3812 EMBLEM FÜR DIE BEFESTIGUNGSSTANGE DES FAHRZEUGSTANDERS der Führer des 45 € NSKK, verchromter Adler, Sammleranfertigung <926040F I-II 3813 KFZ-WIMPEL, rotes Leinen, beids. masch.gesticktes NSKK-Emblem, genähter Lederrand, 31x17 180 € cm, Liek m. vernähter Schnur <922134F II 3814 BRIEFBESCHWERER, Bronzerelief m. plast. Adlerkopf, Wahrzeichen Dt. Metropolen u. HK, 160 € bez. ã2000 KM durch Deutschland 1934 - ONS - NSKK-DDAC“, ¯ 135 mm, auf schwarzer Mar- morplatte m. reparierter Bruchstelle, kaum sichtbar, 16x16 cm <904105F I-/II 3815 ASCHENBECHER, Messing, 2 Ablagen, mittig geschraubter Standfuss m. entspr. Emblem, H. 14 70 € cm, Gebrauchsspuren <928090F II- 3816 KONVOLUT: Kühlerplakette ãNSKK-Sternfahrt Breslau 1933“, Messing, 56x90 mm; Ausbil- 40 € dungsschrift ãVerkehrserziehung im NSKK“, 1937, 40 S.; 4 Fotos NSKK-Ausbildung, Auto und Krad <862990F I-II NSFK 3817 DLV-FLIEGERMESSER, Damast-Klinge, goldtauschierte Widmung ãZur Erinnerung an den Mei- 1.800 € gener M. G. V. 1801“, (lt. Einlieferer-Angabe Werkschar-Gesangverein), Griffteile Buntmetall verslb., eingel., emaill. HK-Medaillons, blau belederter Griff, Knauf-Gewinde etw. lose, Scheide fehlt, in Kassette <920510F II 3818 DLV-FLIEGERMESSER M 1934, Klinge m. beids. Mittelgrat, Spitze abgebrochen, L. 15 cm, 300 € Herst. ãGebr. Heller Marienthal b. Schweina/Thr.“, Griff- und Scheidenbeschläge Buntmetall vernickelt, Parierstange m. einges. HK-Medaillons, seitl. Punze „K“, Griff und Stahlscheide blau beledert, Mundblech m. NSFK-Abnahme, m. Gehänge, dkl.braunes Leder, vernickelte Beschläge, Alters- u. Gebrauchsspuren <922128F II- 3819 DLV-MITGLIEDSABZEICHEN, 3. Form, Sammleranfertigung <926103F I-II 20 € 3820 SPORTHEMD-EMBLEM, Deutscher Luftsportverband, farb. gewebt, „ges.gesch.“ <926060F I- 25 € 3821 3 ABZEICHEN: Mitgliedsabz. DLV, Eisenblech; Mitgliedsabz. DLV m. HK, emaill.; Abz. 80 € ãFlieger über Bremen“, emaill. <920684F I-II- 3822 PLAKETTE ã8. SCHLESISCHER SEGELFLUG-WETTBEWERB“, d. Gruppe 6, 25 € Weissmetallguss, relief. Emblem, entspr. Bez. u. ãGrunau 5.-12.6.1938“, 3 Bef.-Löcher, 6x7,5 cm, Sammleranfertigung <928356F II- 3823 FOTOALBUM, 200 Fotos, beginnend m. 12 Aufn. e. bayer. Fliegerabt. 1918, Segelflugschulen, 290 € Verkehrsfliegerei 20er Jahre, NSFK- u. Luftwaffeneinheiten, Segelflugzeug ãHermann Göring“, uniformkundliche Aufn. (u. a. NSFK-Pilotenhelm), Bruchlandungen, Flugzeugführerausbildung u.a., Kleinbild bis 15x10 cm <745118F I-II 3824 2 FOTOS, LKW m. gro§em Modellflugzeug u. DLV/NSFK- Männern a. d. Marktplatz von Berle- 40 € burg 1937, Atelier Rudi Willer, Dortmund/Berleburg, 24x18 cm, 1 Foto m. Randmängeln <924149F II- RAD 3825 HAUER FÜR FÜHRER, Klinge m. Devise „Arbeit...“, Herst. „...Eickhorn“, Griffteile Alu., ge- 850 € schraubte Bein-Imitat Griffschalen, rs. Parierlappen fehlt, verslb., gepr. Stahlscheide, ger. Trage- u. Altersspuren <920505F I-II 3826 KOPPELSCHLOSS, Eisen, durchgeprägt, gekörnt, flugrostig <926045F II- 35 € 3827 3 DIENSTBROSCHEN: Arbeitsmaid; Arbeitsmaid (Pflicht) u. Kameradschaftsälteste, 2x Eisen, 90 € 1x Buntmetall verslb., bzw. slb.farb., 1x m. Herst.Bez, 1 Broschierung nachgelötet <920660F I-II 3828 DOKUMENTENGRUPPE EINER ARBEITSMAID: Arbeitsdienstpass, Bezirk XII, Eintragungen 30 € zu Verpflichtung u. Entlassung, m. Lichtbild; Dienstbrosche, Eisen, patiniert, ger. flugrostig <888666F II/II- 3829 ARBEITSDIENST-AUSWEIS f. e. Arbeitsmann, Abt. 1/225, Gruppe 225/Schlüchtern, ausgest. 80 € 9.11.34, 3 Dienststpl. ã...Abteilung 225/1 Büdingen...“ u. ãArbeitsgau 22...Hessen-Nord“, OU Feldmeister, Uniform-Foto e. SS-Mannes (Standarte 83) <922148F II 3830 GEDENKBLATT, f. e. Arbeitsmann, 1.10.1936-31.3.1937, neuzeitl. Farb-Druck, im verglasten 25 € Holzrahmen, 36x47 cm <922040F I- 3831 FOTOALBUM EINES ARBEITSMANNES, Abt. 7/298, ca. 180 Aufn., dabei: Lager, Appelle m. 120 € Marschausrüstung, Übungen m. Gasmaske, Schiessausbildung im Gelände, auf Wachposten, Ar- beitseinsatz f. d. Wehrmacht, Bergung e. franz. Bloch 150 Jagdflugzeuges u. e. JU 52, Herrichtung e. prov. Flugfeldes, startende ME 110 u. JU 88, St. Michel/Frankreich, gef. Franzosen, Stellungsbau, Kameraden, Portraits u. Gruppen, Freizeit u. Feste, Jan.-Okt. 1941, gesteckt, oft beschriftet, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <888608F II 3832 FOTOALBUM ABTEILUNG K 5/341, 62 Fotos, Führer, Appelle, Unterkünfte, Einsatz, 75 € Ausbildung, Beseitigung v. Kriegsschäden, Hafen m. Kriegsschiffen, etwas Heer, Einband bez. „Aus meiner Dienstzeit“ m. Kunststoff-Relief zweier Kradschützen, um 1941 <904320F I- 3833 FOTOALBUM EINES ARBEITSMANNES, RAD-Abt. 5/206 (Breckerfeld/Westf.), ca. 60 Aufn., 70 € dabei: Unterkünfte, Stuben, Kameraden, Portraits u. Gruppen, Arbeitseinsatz, Baustellen, Ordnungsübungen, Marsch zum 1. Mai in Breckerfeld u. in Hagen, Freizeit, Landschaft u. Ernte, alle sauber beschr., gesteckt, Ln.-Einband m. slb.gepr. RAD-Emblem auf HK, ger. Alters- u. Ge- brauchsspuren <888569F I-II 3834 FOTOALBUM, eines Angeh. d. Abt. 184/10, ca. 130 Aufnahmen: Lager, Vorgesetzte u. 75 € Kameraden, Lagerleben, Arbeit im Lager u. i. Gelände, Schiess-Ausbildung etc., im Vorsatz entspr. Armabzeichen; dazu Album m. ungezählten Aufnahmen e. Fu§ball-Vereins, 50er Jahre, Einband beschädigt, bde. Alben beschriftet <885068F I-II/III 3835 FOTOALBUM, Arbeitsgau XXIII Thüringen, Abt. 5/230, Weida/Gera, April-Sept. 1936, 47 100 € Aufnahmen, einige lose beiliegend, Portraits, Gruppen, Vorgesetzte, Marschkolonnen, Lagerfeuer, zahlr. OU u. Widmungen v. Kameraden, Portrait-Fotos v. Hitler u. Hierl, Gebrauchsspuren <882366F II 3836 FOTOALBUM, 48 Aufn., Abt. 3/300 (Ainau/Geiselfeld), dabei: Mannschaften u. Führer, tls. m. 20 € Hauern, Unterkünfte, Arbeitseinsatz an Kanälen, Baumaschinen, Freizeit, Verlegung n. Frankreich, Paris, Parade am Arc de Triomphe, etw. Wehrmacht u. priv. Fotos, ca. 1939/40, gesteckt, ca. A 6 <928071F II 3837 FOTOALBUM, 107 Aufnahmen, Abt. 4/40, Vereidigung, höhere Führer, Aufräumarbeiten in 75 € Grunbach nach Katastrophe oder Bombenangriff, Lager Herrenalb, Godenau, Ausbildung, Dienstbetrieb, etwas Heer, Kasernen, Do 217 etc., beschriftet, etwa 1943; Einband m. gepr. Metal- lemblem u. Bez. „Arbeit für dein Volk adelt Dich selbst“ <904068F I-/II 3838 FOTOALBUM, RAD-Abt. 4/161 (Schleiden-Broich II), ca. 110 Aufn., dabei: Unterkünfte, Stuben, 80 € Vorgesetzte, Kameraden, Portraits u. Gruppen, Fahnenappell, Appelle m. Marschgepäck u. Spaten, Arbeitseinsatz, Freizeit, Umgebung d. Lagers, Landschaft, Panzersperre an d. Westgrenze u. Weihnachtsfest, gesteckt, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <888721F I-II 3839 FOTOALBUM, Abt. 1/284, Arbeitsgau XXVIII, 43 Fotos, Würzburg/Kitzingen 1935/36, 100 € Aufmärsche, Fahnenweihe, Dienstbetrieb etc., handschr. Widmungen einiger Vorgesetzter, gro§f., farb. gepr. Karton <884133F I-/II 3840 FOTOALBUM e. Arbeitmannes, 1938, Abt. 5/243 (Heinrich v. Gagern), ca. 120 Aufn., Lager 70 € Berschweiler, Lagerführer, Feldmeister, Portraits, Kameraden, Baracken, Vereidigung, Ausbildung, Arbeitseinsätze, Abbruch u. Umzug d. Lagers, neuer Standort Birkenfeld, Ausflüge, Grosser Preis v. Deutschland a. d. Nürburgring, Streckenverläufe, Rennwagen, Ansichten von Trier, dabei ca. 35 Serienfotos, Städte u. Sehenswürdigkeiten a. d. Mosel, meist beschr., Deckel m. gld. gepr. RAD-Emblem <882078F II 3841 FOTOALBUM EINES ARBEITSMANNES, ca. 60 Aufn., Lager Schönborn-Mallebarn, Österr., 30 € dabei: meist Mannschaften u. Vormänner, Portraits u. Gruppen, Appelle, Vereidigung, Unterkünfte u. Baracken, Wachdienst, Ausgang, Arbeitseinsätze u. Weihnachtsfeier, 1941, tls. beschriftet, gesteckt, Deckel m. aufgelegtem, lackiertem Mützenemblem <928074F II 3842 ERINNERUNGSALBUM „Arbeitsdienst-Ehrendienst“, Arbeitsgau XXV Hessen-Süd, Abt. 3/251 165 € ãLoreley“, St. Goarshausen 1.4.-25.9.1936, 45 Fotos, gesteckt, Portraits u. Gruppen, Kameraden, Vorgesetzte, Führer, Dienstalltag, Arbeitseinsätze, Appelle, Sport, Unterkünfte, RPT, Ausblick von der Loreley, Rhein m. Schiffen, einmont. Portraitfotos v. Hitler u. Hierl, farb. Karton <922260F II 3843 ERINNERUNGSALBUM „Arbeitsdienst-Ehrendienst“, Arbeitsgau XXX Bayern-Hochland, Abt. 200 € 3/303, Schönram 1.1.-1.4.1936, 59 Fotos, Portraits u. Gruppen, Kameraden, Vorgesetzte, Dienstalltag, Arbeitseinsätze, Baustellen, Lageransichten, Ausmarsch, Appelle, Propagandafahrt, einmont. Portraitfotos v. Hitler u. Hierl, Lebenslauf, Widmungen v. Vorgesetzten u. Kameraden, beschr., farb. Karton, dabei Bekleidungs- u. Ausrüstungsverzeichnis, dabei 7 Fotos a. neuzeitl. Blät- tern m. entspr. Typoskriptbez.; dazu 8 Farbfotos u. 2 AK von e. Ausflug n. Schönram u. die Gegend d. ehem. Arbeitsdienstlagers, 1983 <922262F II 3844 ERINNERUNGSALBUM, e. Arbeitsmaid, Lager Carolath b. Beuthen, 1940, ü. 270 Fotos, 200 € Foto-AK u. Serienbilder, Vereidigung, Fahnenappell, Lagerführerin, Kameradinnen, Unterkünfte, Dienstalltag, Arbeitseinsätze, Ausflüge, Freizeit, Schloss Carolath, Fürstin Elisabeth, Städte, u. a. Beuthen, Glogau, Breslau, Sorau, Bekleidungs-Verzeichnis, alle geklebt, sauber beschr., Einban- drücken besch., dabei 8 lose Albumblätter <882064F II 3845 FOTOALBUM EINER ARBEITSMAID, Lager St. Jakob/Osttirol, über 130 Aufn., dabei: 70 € Unterkünfte, Führerinnen u. Kameradinnen, Portraits u. Gruppen, Sport, Freizeit, Landschaft, Berg- wanderungen u. Weihnachtsfeier, 1941-42, gesteckt u. geklebt, tls. beschriftet, wenige Fotos lose, Deckel m. aufgelegter Brosche e. Arbeitsmaid (Pflicht); dazu 13 AK: Lienz, Tirol, St. Jakob etc., davon 2 gel. (1x FP), ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <888570F II 3846 NACHLASS EINER ARBEITSMAID AUS OSCHATZ: Fotoalbum, Lager 11/231, 125 € Münkendorf/Sudetengau, über 180 Aufn., dabei Unterkünfte, Umgebung d. Lagers, Speisesaal während d. Führergeburtstags, Führerinnen u. Kameradinnen, Portraits u. Gruppen, Arbeitseinsatz, Sport, Freizeit, Wanderungen u. Heuernte, 1941, geklebt, beschriftet, Deckel m. aufgelegter Bro- sche e. Arbeitsmaid (Pflicht); Brosche e. Arbeitsmaid, berieben; Erinnerungsbrosche in Silber; Erfassungsbescheinigung, Dienststempel Meldeamt 79 Dresden, 6.8.1940; RAD-Pass, m. Lichtbild, 4.5.1941; Entlassung aus d. Kriegshilfsdienst, 20.12.1941, gef.; Bestätigung f. d. Arbeitseinsatz als Kriegshilfsdienstverpflichtete, HJ-Stempel Gebiet 35 (Sudeten), 6.1.1942, Tinten-OU Gefolgschaftsführer, mehrf. gef.; Liederbuch f. Arbeitsmaiden, Potsdam 1939, 240 S., Alters- u. Gebrauchsspuren <888585F I-II 3847 7 PRESSEFOTOS ARBEITSGAU VI MECKLENBURG, Arb.-Gau-Führer Ludwig Schroeder m. 40 € Stab sowie bei Besichtigung u. Parade d. Abt. 6/62, Fhr. Oberstfeldmeister Garthe, jeweils 24x18 cm, Bilderdienst Hans Bittner, Bln. um 1938 <920224F I- 3848 20 FOTOS, Portraits u. Gruppen, FAD u. RAD, Uniformdetails, Führer d. Abt. 4/256 (Rehe), 25 € RAD-Lager 1/234 (Mittellangenau), Arbeitseinsätze, Baracken, Freizeit, 6x4-9x6 cm, ca. 1933-36 <922212F II/II- 3849 7 FOTO-AK, RAD-Lager Lengede; Abt.6/145 Hettstedt/Südharz; Abt.6/157 Tiefenau; Abt.3/106 25 € Magdalenenheim Sprottebruch; Abt.2/225 Kesterburg Gro§enhausen; Abt. 2/42 Glindow/Kurmark f. weibl. Jugend; Apellplatz e. Lagers m. gr. Symbol, meist gel. 1936-1943<904897F I-/II 3850 KONVOLUT: Paar Schulterklappen Obertruppführer, z. Schlaufen; Mützen-Emblem, gestickt; 3 70 € RAD-Erinnerungsnadeln, (2x fehlt d. rote Email); 2 Portrait-Foto-AK; Führungszeugnis u. Emp- fangsbescheinigung Kleiderkammer; dazu Arbeitsbuch e. Frau, lose S. <920562F I-II 3851 KONVOLUT, Arbeitsdienstzeugnis, weibl. Jugend, Landesstelle Brandenburg-Petkus 1934; Zeit- 20 € schrift ãDt. Arbeitsdienst f. Volk u. Heimat“, 1934 - Folge 7, zahlr. Bildberichte ü. d. Reichsschule d. RAD Potsdam-Wildpark sowie d. 12 Bezirksschulen, Uniformwerbung, 40 S., gelocht; 2 Fotos, Gruppe Führer u. Mannschaften mit Ärmelbändern v. Baracke in Erkelenz, 23x14 cm; Portrait-AK eines Vormann, Krefeld <904871F I-/II ORGANISATION TODT 3852 AUSLANDSPOSTANWEISUNG d. OT über 178.- NL Gulden a. e. Niederländerin, 1943, Ab- 65 € schnitt m. 1 RM- u. 40 Pf.-Marke, Stempel u. Ankunftstempel <920610F I-II 3853 AUSLANDSPOSTANWEISUNG d. OT über 123.- NL Gulden a. e. Niederländer, 1943, Abschnitt 65 € m. 1 RM- u. 10 Pf.-Marke, Stempel u. Ankunftstempel <920611F I-II TENO 3854 DOLCH FÜR FÜHRER, blanke Klinge, terzs. Nr., quarts. Herst.Zeichen „...Eickhorn...“, sow. 1.400 € TN-Emblem u. „ges.gesch.“, Griffteile Buntmetall verslb., gelber Kunststoff-Griff, verslb. Stahl- scheide m. 2 bewegl. Trageringen, slb. Portepee, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren, keine Garantie <920509F I-II DAF 3855 DAF-EMBLEM, Messing, massiv, durchbrochen gearb., ¯ 15 cm, rs. 4 Gewinde-Bohrungen m. 2 50 € entspr. Schrauben, ger. Altersspuren <922052F II 3856 KONVOLUT KANTINENGESCHIRR: Kartoffel-Schüssel, dkl.blauer Dekor-Streifen, ¯ 30 cm; 2 100 € versch. Gemüse-Schüsseln, ¯ 22 cm; Eintopf-Schüssel, ¯ 21 cm, alle wei§es Porzellan, ãModell des Amtes ...“, versch. Herst., 2x „KPM“, ger. Gebrauchsspuren <920787F I-II 3857 6 SUPPENTELLER, wei§es Porzellan, ¯ 24,5 cm, ãModell des Amtes...“, Marke „Rosenthal“, 50 € min. Gebrauchsspuren <920543F I- 3858 VORLEGEPLATTE, wei§es Porzellan, 32x21 cm, ãModell des Amtes ...“, Marke ãFelda Rhön“, 20 € min. Gebrauchsspuren <920779F I- KDF 3859 JAHRES-SPORTKATE EINES HILFSARBEITERS, m. Lichtbild, Stempel ãSportamt 20 € Rheinisch-Bergischer Kreis“, Jahreswertmarke 1940, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <888537F II 3860 2 REISEBROSCHÜREN GAU SACHSEN: ãUrlaubsfahrten 1938“ u. ã... 1939“, 72 bzw. 64 S., 20 € zahlr. Abb., kart., Alters- u. Gebrauchsspuren; dazu Sonderheft ãDas ist Österreich“, 1938, 120 S., durchg. Abb. <908583F II/III 3861 PROGRAMMHEFT ãDEIN URLAUB 1938“, Hrg. DAF, durchgeh. Abb., versch. Regionen 20 € Deutschlands, Reisedauer, Preise, Teilnahmebedingungen etc., 72 S., Karton <902173F II 3862 SOUVENIR-ARMBAND, 13 rechteckige Glieder, Buntm. verslb., farb. emaill., HK-Flagge u. 12 65 € Signalflaggen, ergeben ãWilh. Gustloff“, L. 18 cm, ger. Tragespuren, um 1938 <922231F I- 3863 FOTOALBUM KDF-SCHIFF ãDER DEUTSCHE“, Norwegenfahrt 22.-28.5.1938, 30 Aufn. u. 75 € Serienbilder, dabei: Schiffsportrait, Einschiffung, Helgoland, Speisesäle u. Kabinen, norw. Fjorde u. Schären, Bergen, Hardanger, Mauranger, einmontierte Landkarten d. Hardanger- u. Sognefjordes, Bahnfahrkarte nach Bremerhaven, Schiffsfahrkarte, Mützenband, Auszug aus dem Schiffs-Tagebuch, 7 Tages-Programme ãUrlauberfahrten zur See“, Getränkeliste u. Speisekarten, sow. „Arbeitertum“, Sonderheft f. d. KDF-Norwegenfahrten: Berichte zur Wilhelm Gustloff, Nordsee, Skagerrak-Schlacht u. Land u. Leute Norwegen, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <888695F II 3864 10 FOTOS, Bordaufnahmen u. Gruppen a. d. Dampfer ãSierra Cordoba“, Atelier Boehm, Duisburg 25 € um 1938, 5x AK <924055F I-/II 3865 8 FOTOS UND AK, dabei Dampfer ãRobert Ley“, ãSierra Cordoba“, ãNew York“, ãSt. Louis“ u. 20 € ãSeedienst Ostpreu§en-Dampfer Tannenberg“, (3 verschiedene), tls. gel. 1937-1939, 1x rs. m. KDF-Funkdienst-Werbung <904899F I-/II NS FRAUENSCHAFT 3866 PLAKAT ãDER LEBENSBAUM“, Scherenschnitt d. Zeitschrift ãNS-Frauenwarte“, Golddruck 20 € auf blauem Papier, 50x34 cm, gef., um 1938 <882360F I- NSV 3867 ANERKENNUNGS-URKUNDE, f. e. Volksgenossin zur Mithilfe an d. KLV, 1.12.1941, entspr. 25 € Beiblatt m. Abb. A. Hitler u. 2 Kleinkindern, Dankspruch u. faks. U Gauleiter Jury, in Mappe „Für dein Opfer“, Kreisleitung Krems, etw. fleckig <928333F II 3868 ERINNERUNGSTELLER, Herst. „EG“, Keramik m. hellbraunem Dekor, Mutter m. Kind u. 50 € Tieren, bez. „NSV 1934“, Ø 23,5 cm <924131F I- DRK 1933-45 3869 UNIFORM EINES HELFERS, Dienstrock aus dunkelgrauem Tuch m. 4 Taschen u. hellgrauen 250 € Kragenspiegeln m. slb. Vorstößen u. emaillierten Auflagen, slb.farb., gekörnte Knöpfe, Schulter- klappen fehlen, dunkelgraues, seidiges Innenfutter m. Herst. ãH. Burdewick Komm.-Gesellschaft Bekleidungsfabrik Karlsruhe, Kriegsstr. 202“, Gr. 50, neuwertig; Schiffchen aus dunkelgrauem Tuch m. wei§em Soutachewinkel, emailliertem Hoheitsemblem u. 2 magnetischen Knöpfen m. schwarzem Textilüberzug, ca. Gr. 58, 3 kleine Mottenlöcher, um 1935 <924136F I-/II 3870 UNIFORMROCK WACHFÜHRER, graues, feines Tuch, slb., gek. Knöpfe, Schulterst. a. slb. 120 € Plattschnüren m. grauer Unterlage, Kragenspiegel grau, mit rot emaill. Kreuz u. slb. Kordel, Arm- binde „Deutsches Rotes Kreuz“ <900649F I-II 3871 DOLCH FÜR FÜHRER, blanke Klinge m. beids. Mittelgrat, Griffteile Zink verslb., HK 250 € beschliffen, Knauf m. Ausbruch, gelber Kunststoff-Griff, vernickelte Stahlscheide m. 2 starren Ösen, Alters- u. Gebrauchsspuren <920580F II- 3872 KOPPEL FÜR MANNSCHAFTEN, braunes Leder, schwarze Lackierung vollständig berieben, 100 € Schlo§, Alu, durchgeprägt, bez. „ges. gesch. 1“, getragen, um 1940 <924137F II 3873 KLEINER NACHLA§ EINER HELFERIN, Dienstbrosche, Feinzink, lackiert, Herst. ãKWM ges. 20 € gesch.“; Auszeichnungsborte, Metallfaden-Stickerei, L. 115 mm; Portraitfoto-AK, m. handschr. Bez. um 1940 <924022F I- 3874 DOKUMENTEN- UND FOTONACHLASS MARGARETE ROHRER (1893-1969), geb. 700 € Stöger-Steiner v. Steinstätten (Tochter d. k.u.k. Generaloberst u. letzten Kriegsministers R. Freiherr Stöger-Steiner v. Steinstätten), Verlegerin, Erzählerin u. Frauenrechtlerin, im 1. WK Rot-Kreuz Helferin im k.u.k. Garnisionsspital Nr. 5 Brünn: Verl.-Urk. Silberne Ehrenmedaille v. Roten Kreuz m. Kriegsdekoration, dabei entspr. Begleitschreiben, Wien 1915; ab 1940 Wachtführerin/Bereitschaftsführerin, Brünn-Land; etw. 190 Aufn., Foto-AK u. Serienbilder, DRK-Führerinnen u. Führer, Portraits, Gruppen, Vereidigung, Appelle, Spendensammlung, Schulungen, Eintopf-Sonntag, Empfänge, Ausflüge, Familie, Bekannte, Wintersport, Kleinkinder, alle a. Albumseiten geklebt; dt. u. österr. Reisepass; Personal- u. Mitgliedsausweise; Flüchtlings-Entlassungsschein; Identitätsausweise, tls. von d. Tochter; div. Nachkriegs-Schreiben, -Bestätigungen u. -Bescheinigungen d. Verlages, ges. ü. 30 Teile, bis ca. 1949 <882068F II 3875 REICHSARBEITSGEMEINSCHAFT FÜR RAUSCHGIFTBEKÄMPFUNG: ca. 40 Postkarten u. 45 € Typoskripte zum Beitritt, Zahlung d. Jahresbeitrages u. Bestellung d. entspr. Zeitschrift, 1938, tls. gef., fleckig, in Schuber, dieser besch.; Beilagen <908089F II/III NACHKRIEGSZEIT 3876 SAMMLUNG BEZUGSMARKEN, ca. 220 St., Österreich, f. jew. ein Paar Stra§enschuhe, Ar- 25 € beitsschuhe u. Gebirgsarbeitsschuhe, 1948, in Blöcken und auf Abrechnungs-Aufstellungen, Al- tersspuren <928036F II-III 3877 3 VIGNETTENBÖGEN, ãDeutschland dreigeteilt? Niemals !“, (20 St.); ãBreslau, Königsberg, 20 € Stettin - Deutsche Städte wie Berlin“, (18 St. in 2 Bögen), farb., A 4 <924053F I- 3878 KONVOLUT TAGESZEITUNGEN, über 40 St., dabei: ãDie Neue Zeitung“; ãBayrischer Tag“ u. 20 € „Fränkischer Tag“, 1945-49, Alters- u. Gebrauchsspuren <928173F II-III BRD 3879 SCHIRMMÜTZE, Polizei Regensburg, etw. 1945-50, dkl.bl., schildförmiges Abzeichen, emaillier- 35 € tes Stadtwappen, Lackriemen an slb., gek. Knöpfen, ger. Tragespuren <900685F II 3880 SOMMER-ROCK, bayerische Polizei, 4 Taschen m. Falte, graugrün meliertes Tuch, slb., gek. 35 € Knöpfe, auf den Ärmeln 2 slb. Rangstreifen, gewebtes Ärmelabz. “Landpolizei-Mittel-Ober-Franken“, 50er Jahre <900683F I-II 3881 KOPPEL FÜR MANNSCHAFTEN, Polizei Oldenburg, Schlo§, Alu, m. Auflage, Lederkoppel vor 60 € 1945, schwarz nachlackiert, narbig <924046F I-/II-III 3882 EFFEKTENTAFEL, Polizei Hamburg, 23 Teile, Mützen-, Kragen- u. Ärmelabz., Metall u. Textil, 20 € etw. 1950-80, 46x31 cm <900684F II 3883 LUFTHANSA-SCHIRMMÜTZE, um 1955, dkl.bl., schw. Webbund u. Lackriemen, gld. handgest. 30 € Lufthansa-Emblem m. Schwinge, Ventil-Belüftung unter dem Schirm, ger. Tragespuren <900682F II 3884 KONVOLUT ABZEICHEN, Mitglieds- u. Ehrennadeln: THW, Schützen, Jagd, Post u. Verkehr, 7 20 € St., tls. emaill. <860575F I- 3885 HANDPUPPE WILLY BRANDT, bemalter Kunststoff-Kopf, Darstellung um 1960, grauer 20 € Tuchkörper, ger. Gebrauchs- u. Altersspuren <920773F I-II 3886 SAMMLUNG MINIATUR-MEDAILLEN, ca. 120 St., Serien: Schönes Deutschland; Die Deut- 50 € sche Fu§ball-Bundesliga u. Olympische Sommerspiele 1988 in Seoul, sow. Gedenkmünzen zu versch. hist. Ereignissen, ¯ ca. 18 mm, neuzeitl., ungebraucht; Beilage <928368F I-II BUNDESWEHR 3887 SAMMLUNG BUNDESMARINE-UNIFORMEN, Sommer/Winter: Mannschaften; 100 € Uffz.-Anwärter; Offiziere u. Stabsoffiziere, u. a. U-Boot-, techn.-, seem.- u. Führungsdienst-Personal, sow. Marine-Flieger, dabei: Mäntel, Jacken, Hosen, Schirmmützen, Schiffchen, Hemden, Krawatten, Schirmmützen-Deckel, tls. gld./slb. gestickte Effekten, 1 Schüt- zenschnur in Gold, ges. 37 Teile, tls. doppelt, tls. Tragespuren <922324F ¯ II 3888 UNIFORMTEILE HAUPTMANN, LW Flugsicherungskontroll-Personal u. Waffensystemoffizier, 30 € dkl.blau: Dienstanzug (4-Taschenrock), Jacke m. Feldspange DSA Bronze u. Abz. d. US Army Air-Defence-School, Gr. ca. 48, Hose, sow. Schirmmütze u. Schiffchen, Gr. ca. 55 u. 57; Gesellschaftsanzug, Jacke, Gr. ca. 48 u. Hose, sow. schwarze, seidige Leibbinde, Tragespuren <922342F II 3889 2 MÜTZENBÄNDER BUNDESMARINE: ã901 Sanitätsbataillon 901“; ã1. Ausbildungsbataillon 40 € 1.“, bde. Gld.-Faden a. schwarz gewebt, etw. gedunkelt, L. 125 u. 135 cm, 60er Jahre <820851F II 3890 FLIEGERJACKE, im BW-Flecktarnmuster neuer Art, Herst. ãS.E.M.S. Inc., Kennesaw, 30 € Ga./USA“, größe ãLarge“, je 2 Au§en- u. Innentaschen, 1 Ärmeltasche, olives Steppfutter <920229F I- 3891 EINFRIERSICHERE HÖHENATEMMASKE, Baujahr 1960, Herst. „Drägerwerk Lübeck“, m. 80 € Anschlu§schlauch u. 5 poliger Steckverbindung <924093F I- 3892 3 ERINNERUNGSKRÜGE, je 0,5 L., graues, glasiertes Steinzeug, farb. Wappen u. entspr. Bez.: 40 € ãPanzerbataillon 183“; ã6./Panzerbataillon 183 - ehem. 3./PzBtl 184 - Unteroffizierslehrkompanie“ u. ãPanzerpionierkompanie 180“ <902247F I- DDR ALLGEMEIN 3893 ARBEITSZIMMERMÖBEL HARRY TISCH, H. T. (1927-95), Abgeordneter d. Volkskammer, 6.500 € Mitglied des Politbüros, d. ZK d. SED u. d. Staatsrates, Vorsitzender d. FDGB; Ensemble des Neo-Klassizismus um 1910 aus seiner Villa am Zeuthener See: mächtiger Bücherschrank aus Eichenholz, 2 seitliche u. 2 Glastüren, 6 Holzeinlagen, 6 Schlüssel, Höhe: 196 Breite: 290 Tiefe: 60 cm; rechteckiger Schreibtisch mit 2 Schubladen, H: 78 B: 180 T: 90 cm; runder Rauchertisch neu lackiert, oben ¯ 100 unten ¯ 67 cm, dazu ovale Holzplatte 198x126 cm, sow. 2 Stühle, braunes Holz, Bezüge erneuert, reich verziert m. plastischen floralen u. geometrischen Ornamenten u. Kartuschen, 4 Tür-Felder d. Schranks m. plastischen Darstellungen antiken Sports u. Lehre, Beine u. Füße als Tatzen bzw. Cherubim (geflügelte Löwen) ausgeführt, dazu 1 Stuhl in ähnlicher, etw. schlichterer Ausführung, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren, Ma§e sind ca. Angaben, Besichtigung und Transport nach Absprache <907500F I-II 3894 AUFSATZBUFFET aus dem Privatbesitz von Harry Tisch (1927-95), Mitglied des Politbüros, d. 400 € ZK d. SED u. d. Staatsrates: Buffet m. 2 grossen Seiten- u. 2 Mittel-Türen, 2 ausziehbare Abstellplatten, 6 Füsse, Aufsatz m. 2 Glastüren, stilisierte, florale Zierornamente, schwarz gebeizt, 3 hell abgesetzte Holzflächen u. 1 Masken(?)-Darstellung, Höhe: 187 Breite: 300 Tiefe: 75cm, um 1930, Alters- u. Gebrauchsspuren, Interieur nicht komplett, Ma§e sind ca. Angaben, Besichtigung und Transport nach Absprache <907501F II- 3895 MTS-FAHNE, um 1950, rotes Tuch m. gelben Fransen, MTS-Emblem in Kurbelstickerei, Spiegel 90 € ãVE MTS Gerbitz“, 110x130 cm, schw. Fahnenstange (nur Oberteil), verchromte Spitze m. flora- lem Motiv, ges. L. 165 cm, Gebrauchsspuren <900696F II 3896 EHRENBANNER ã40 JAHRE DDR“, rotes, seidiges Tuch, vs. Staatswappen u. entspr. Schriftzug, 150 € Kurbelstickerei, gestickt u. genäht, rs. „Für hervorragende Leistungen im sozialistischen Wettbewerb...“, ãZentralkomitee der SED“ u. andere Organe, umlaufend goldgelbe Fransen, ca. 120x180 cm, heller, 2-geteilter Fahnenstock, Messing-Spitze u. -Montagen, ges. L. ca. 330 cm, in Fahnen-Hülle, min. Gebrauchsspuren <920501F I-II 3897 4 FAHNEN: Staatsflagge; SED; FDJ u. ASV, je 120x200 cm, ungebraucht, noch m. Etiketten, 45 € Kunstfaser, um 1980 <900507F I- 3898 KONVOLUT: Staatsfahne, Ln., 3-tlg. genäht, bds. aufgenähtes Wappen, 180x115 cm; Rote Fahne, 50 € Kunstseide, 180x110 cm, bde. an Fahnenstangen; Staatswappen u. DSF-Emblem, farb. bedr. Ln., jew. auf Hartfaserplatte montiert, ¯ 67 cm, um 1980, Gebrauchsspuren <928272F II/II- 3899 KONVOLUT ERINNERUNGS- U. AUSZEICHNUNGS-MEDAILLEN: NVA, GT, VP, MfS, 40 € ASV, RK u. Staatl. Versicherung, versch. Grössen u. Metalle, sow. Porzellan, meist im Etui, 15 Teile <920641F I- 3900 KONVOLUT BRIEFBÖGEN ãMinisterrat der Deutschen Demokratischen Republik“: 15 St. A 5 20 € ãMinisterium für Staatssicherheit“; 10 St. A 4 ãMinisterium für Nationale Verteidigung“, alle blanco <926114F I- 3901 KONVOLUT DOKUMENTE: Verleihungs- u. Ehrenurkunden, Einladungen, Pressefotos etc., 20 € versch. Bereiche, Politik, Militär, Sport uvm., ges. ca. 70 Teile, A6 - A4, meist 70er/80er Jahre <920640F I-II 3902 DIE GROSSE SOZIALISTISCHE OKTOBERREVOLUTION, 30 Bildtafeln m. tls. farb. Abb., 20 € Karten, Diagrammen u. Tab., A 3, Berlin 1958, in Flügelmappe, ger. Gebrauchsspuren; dazu 11 Ausgaben „Sächsische Zeitung“, 1976-89 <908381F II 3903 WANDLAMPE, in Form einer Grubenlampe, Herst. ãAKA-Electric Zwickau“, um 1975, im 20 € Versandkarton, dieser gebraucht u. angestaubt <904573F I-/III 3904 FOTOALBUM ELBE-HOCHWASSER 22./23. JULI 1957, ca. 45 Aufn., dabei: Hochwasser d. 25 € Gottleuba, Überflutungen in Pirna, Fotoserie zur Unterspülung u. Einsturz der Eisenbahn-Wippbrücke Dresden-Schöna, zerst. Dampfer-Anlegestelle an d. Elbe, Straßeneinbrüche, weggerissener Bahnhof Pirna, umgebogene Schienen, Schlammassen nach Ab- lauf d. Wassers, provisor. Laufstege, Aufräumarbeiten, gesteckt, beschriftet, ca. A 5, stärkere Ge- brauchsspuren <928450F II- 3905 3 ERINNERUNGSALBEN URLAUBE IN THÜRINGEN, ges. ca. 200 Aufn. u. ca. 75 Foto-AK u. 30 € Serienbilder, dabei: FDGB-Heim in Finsterbergen, Friedrichroda, Wanderungen auf dem Rennsteig, Wälder, Gr. Inselsberg, Eisenach, Tabarz, Cursdorf, Oberwei§bacher Bergbahn, Fröbelturm, Postkutsche im Schwarzatal, Saalfelder Feengrotten, Heidecksburg in Rudolstadt, auch Kurorte Oybin u. Jonsdorf (Zittauer Geb.), 1955-67, gesteckt, sauber beschriftet, ger. Gebrauchsspuren; Beilagen <928453F I-II 3906 4 ERINNERUNGS-FOTOALBEN URLAUBE, Harz, Ostseeküste, Mark Brandenburg, Thüringen 50 € u. Sachsen, ges. ca. 500 Fotos u. ca. 100 AKs u. Serienbilder, dabei: Ostseebad Heringsdorf, Strandbilder, Boots- u. Segeltouren, Kurpromenade, Theater, Stadtzentrum, Dar§ Fischland, Rheinsberg in d. Mark, Gernrode u. Ilsenburg im Harz, Brockengipfel, Jena-Cospeda, Leipziger Herbstmesse, Königstein, Dresden, Raddampfer auf d. Elbe, 1953-69, gesteckt u. geklebt, sauber beschriftet, ger. Gebrauchsspuren <928452F I-II 3907 3 ERINNERUNGS-FOTOALBEN URLAUBE, ges. ca. 340 Aufn., davon wenige AKs u. 40 € Serienbilder, dabei: Prag, Hradschin, St. Veitsdom, Karlsbrücke, Wenzelsplatz, Denkmäler, Ostsee- bad Göhren, Kurhaus, Strandpromenade, Ostseestrand, Überfahrt nach Hiddensee, Jagdschloss Granitz, Apolda, Schrammsteine, Betriebsfahrt n. Berlin u. Potsdam, 1952-65, gesteckt u. geklebt, meist sauber beschriftet, ger. Gebrauchsspuren <928451F ¯ II 3908 KONVOLUT: Feldmütze, graugrün, m. Ohrenschutz, Kokarde m. Staatswappen, Stempel 20 € ãNVA...“, Gr. „55“; Fahnenspitze, neutral, Verwendung b. versch. Organisationen, Alu., H. 20 cm <920434F I-II 3909 KONVOLUT: Feuerwehr-Helm, 80er Jahre, verspiegelt, m. Klappvisier u. Nackenschutz; 20 € NVA-Feldtelefon, kpl. m. Kurbel u. Hörer; Kochgeschirr <920771F I-II 3910 KONVOLUT: Bildband ãKunst in der Deutschen Demokratischen Republik - 25 € Plastik-Malerei-Grafik 1949-1959“, Dresden 1959, 203 Bild-Tafeln, tls. farb., ges. 311 S., gepr. Ln., im Vorsatz Widmung f. d. OB d. Stadt Dessau, OU Kdr. d. Pionierschule, 30.9.1961; 4 Medail- len d. Stadt Dessau: ãRathaus 1901“, ¯ 59 mm; „Für hervorragende Leistungen“, ¯ 69 mm; ãI. Dessauer Ruderregatta 28.5.1961“, ¯ 50 mm; ã25 Jahre SED Kreisleitung“, ¯ 51 mm, versch. Metalle, 3 in Etuis <902347F II/I- SED 3911 KONVOLUT: Wandbild Erich Honecker, Brustportrait, farb. Fotodruck, in Holzrahmen m. mon- 25 € tiertem Eisen-Zaungitter, 70x93 cm, um 1990; Wanddekoration, Darst. d. SED-Parteiabzeichen, weisser, gepr. Kunststoff, farb. lack., 53x59 cm, Rand m. Lackmängeln <902134F I-II MEISSEN 3912 JUBILÄUMSPLAKETTE z. 250-jähr. Geburtstag Johann Joachim Kändlers, braunes Porzellan, 30 € unglasiert, vs. relief. Darst. e. Mohren m. Pferd, faks. U. Kändlers, ãGeb. 1706“, sow. ãIhren Freun- den im Kalender-Jahr VEB Staatl. Porzellan Manuf. Meissen 1956“, Schwerter-Marke, sign. „H.S.“, rs. gepr. ãvon 100 Ausformungen Nr. 53“, 8x12 cm, im Etui <929054F I- VP 3913 TSCHAKO, schwarz lackiert, Fiber, in einem Stück gezogen, Alu.-Stern m. s/r/gld. Wappen, darin 100 € 2 Bef.-Löcher, ehem. befestigtes Emblem fehlt, schwarzer Leder-Sturmriemen an Knöpfen 91, je 2 Lüftungssiebe, Leder-Futter, Gr. „57“, Trage- u. Altersspuren; dazu Datum-Grenzstempel, Über- gangstelle Drewitz; gestickte Armbinde ãHelfer der Volkspolizei“ u. Ehrenschärpe ãAktivist des 5-Jahr Plans“, gestickt <920772F II-/I-II 3914 MOTORRADHELM, um 1950, schw. Leder, umlaufende Wulst, lederner Nacken- u. Ohrenschutz, 60 € Leder-Futter, kleiner Polizeistern m. Schildwappen, im Augenschirm Bohrung (?), dtl. Trage- u. Altersspuren <900707F II- 3915 REGULIERER-STAB, s/w Kunststoff, Schalter u. Taster, Handgelenkschlaufe a. Leder, L. 41 cm; 20 € dazu BGS-Haltekelle, bde. Batteriebetrieb, Funktionen nicht geprüft <902511F II 3916 KONVOLUT: Erinnerungsplakette Schutzpolizei „Für vorbildliche Leistungen“, verslb., emaill., 100 € aufgel. Staatswappen, im Etui, B 537 a; Abzeichen für vorbildliche Arbeit ãPlakette für Kollektive“, Bronze emaill., aufgel. Staatswappen, B 361 e; Wanderpokal d. Leiters d. VPKA Oranienburg, schwarzer Marmor, poliert, rechteckige Platte a. Sockel, verslb. Aufl., Fussball-Spieler u. entspr. grav. Plakette, 15x15x5 cm <922295F II 3917 EHRENURKUNDE DER I. ABTEILUNG BEREITSCHAFTSPOLIZEI, f. e. Pol.-Anw., farb. 20 € Druck, handschr. bez., 2. Platz im Speerwerfen, OU Kdr. Schutzpolizei, Berlin, 3.6.1953, A 3, etw. wellig <908078F II 3918 SPEISEBESTECK, Messer, Gabel u. Löffel, Stahl, bez. ãMdI 1954“, Herst. ãABS Wello“, ger. 20 € Gebrauchsspuren <920391F II KVP 3919 KONVOLUT KANTINEN-GESCHIRR ãHVA“ (Hauptverwaltung Ausbildung), um 1950: Tasse, 100 € Dessertteller, Suppenteller u. flacher Speiseteller, weisses Porzellan, rotbraunes Linien-Dekor m. schwarzem HVA-Emblem, Marke „Kahla“, 1 Emblem stärker berieben, Gebrauchsspuren <922046F II 3920 8 FOTOS, meist Portraits von Mannschaften u. Offizieren, AK-Format u. grösser <900268F I-II 110 € NVA 3921 UNIFORM EINES MAJORS, Mot.-Schützen: Rock m. Achselschnur, Gr. ãsg 48“; dazu Ärmel- 70 € band ãWachregiment Friedrich Engels“ (lose); 2 Stiefelhosen, Gr. ãm 52-0“; wei§es Hemd m. Binder, Gr. „41 N“; Schirmmütze, Gr. „55“ u. Feldbinde <900862F I- 3922 UNIFORMTEILE, Wintermütze d. Transportpolizei, verslb. Metalleffekten, Gr. „58“; Pistolenta- 20 € sche f. Makarov, geschwärztes Leder, angearbeitetes Magazinfach, innen gestempelt ãMdI III/C“; Koppel f. Mannschaften, fein gekörntes, verslb. Eisenschloss, durchgeprägt, geschwärzter Lederriemen, L. 110 cm, Tragespuren <928279F I-II 3923 KONVOLUT UNIFORMTEILE, 3 Jacken und Hosen: Stabsfähnrich (weibl.), Grenztruppe; 45 € Stabsoffizier, Mot.-Schützen, Rangsterne fehlen, m. Schützenschnur Schützenpanzer, dabei die Schirmmütze; Oberstleutnant, Panzertruppe, Effekten tls. nicht passend; Hose Grenztruppen; Stiefelhose; Mannschafts-Schirmmütze, Mot.-Schützen; dazu GT-Schützenschnur; 2 VP-Schirmmützen, 1 weisser Überzug, Kordeln fehlen, 1x ergänzt; Ärmelstreifen ãVolkspolizei“, Tragespuren <902307F ¯ II 3924 VERSUCHS-STAHLHELM, 2. Modell, mehrfarb., glänzender (?) Fleck-Tarnanstrich, innen grau, 45 € ger. Tragespuren <900711F I-II 3925 STAHLHELM, steingrau lackiert, Leder-Sturmriemen u. -Futter, Kunststoff-Montagen, ger. Ge- 20 € brauchsspuren <900497F I-II 3926 PARADEHELM, Kunststoff, graugrün, min. Tragespuren <900714F I- 35 € 3927 SCHIRMMÜTZE f. Mannschaften, grau, dkl. grauer Bund, wei§e Paspeln, teillack. Alu-Emblem, 20 € Lacksturmriemen a. slb. farb. gekörnten Knöpfen, Gr. „55“ <705016F I-II 3928 SCHIRMMÜTZE für Offiziere, um 1960, grau, dkl.grauer Bund, wei§e Paspeln, handgest. slb. 160 € Kranz u. s/r/g Kokarde, ungetragen <900719F I- 3929 OFFIZIERSDOLCH, blanke, 2-schneidige u. beids. doppelt gekehlte Klinge m. Herst.-Zeichen u. 100 € Nr. „53985“, alle Griff- u. Scheiden-Beschläge verchromt u. poliert, beinfarb. Kunststoff-Griff, brü- nierte Stahlscheide, m. Gehänge, min. Gebrauchsspuren <920440F I- 3930 PORTRAITBILD, Oberleutnant der Artillerie, Öl a. Presspappe, 50er Jahre, Paspeln rot, Kokarde 60 € der Schirmmütze s/r/g, 54x45 cm, Eckmängel <900713F II 3931 KONVOLUT: Stahlhelm, letztes Modell, grau lackiert, Gr. ca. 58; Bajonett AK 74, m. Scheide u. 50 € Koppelschlaufe; Sturmgepäck, Strichtarnmuster, m. Tragegestell; Regenmantel, Gr. „üg 52“; sowj. Gasschutzmaske GP-5, m. Filter, ger. Tragespuren; dazu JP-Hemd, wei§es Ln., m. Ärmelabz.; 7 Soldatenfiguren, Gummi <928006F I-II/II- 3932 KONVOLUT: ãHandbuch Militärisches Grundwissen“, 1970, ca. 500 S., Farbtafeln; ãVom Sinn 25 € des Soldatenseins“, ca. 100 S.; 12 farb. Tischwimpel, Flaggen u. Wappen sozialistischer Länder, genäht, tls. gestickt <920697F I-II LUFTSTREITKRÄFTE 3933 UNIFORMROCK, Hauptmann, grau, 4 Taschen, hellbl. Paspel, handgestickte, hellbl. Kragenspie- 60 € gel m. Schwinge u. Eichenlaub, Gr. „m 56-1“ <900722F I-II 3934 FALLSCHIRMJÄGER-BARETT, dkl.graues Tuch, maschinengesticktes Emblem, 20 € Leder-Schweissband, Gr. „55“ <906038F I- VOLKSMARINE 3935 SCHIRMMÜTZE f. Stabsoffiziere, um 1960, dkl.blau, schw. Ripsbund, gld.gestickter Eichenkranz 160 € m. gest. s/r/g Kokarde, schw. Lederriemen an gld. Ankerknöpfen, bezogener Schirm m. gld.gesticktem Eichenlaub, Gr. „56“, min. Tragespuren <900724F I-II GRENZTRUPPEN 3936 KONVOLUT GRENZSCHILDER: Emblem f. Grenzpfähle, Alu.-Guss, Staatswappen u. 110 € „Deutsche...“, 26x20 cm, 2 Gewinde-Bohrungen; Warnschild, Hartfaser, ãGrenzgebiet - Sperrzone - Betreten und Befahren nur mit Sondergenehmigung gestattet !“, 3 Bef.-Löcher, 59x40 cm, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <900265F I-II 3937 2 DIENSTSTEMPEL ãStaatsbank der Deutschen Demokratischen Republik - Wechselstelle 40 € Staaken“, min. Gebrauchsspuren <922351F I- 3938 TRANSPORTBAND, d. Dokumenten-Beförderungseinrichtung a. PKW-Kontrollstellen (Transit), 20 € lt. Einlieferer a. Helmstedt stammend, festes Leinen, B. 7 cm, dicht gerollt, ¯ 20 cm, L. ca. 20 m, nicht kpl., ger. Altersspuren <902471F II 3939 ERINNERUNGTELLER, Holz, versch. Brauntöne, geschnitzt, im Rand ãHubschrauberstaffel der 120 € Grenztruppen“, im Spiegel Darst. e. Mil Mi 2 im Fluge, EL-Kranz, sow. ãDank und Anerkennung“, rs. Widmungsblatt (Typoskript), f. e. Stfw., ãZur Erinnerung an seine Dienstzeit in der Einheit Oldenburg“, 31.8.1974, Ø 41 cm, Rand m. kl. Ausbruch <922300F II MINISTERIUM FÜR STAATSSICHERHEIT 3940 KONVOLUT, 6 Medaillen mit Portraits v. Schulze-Boysen, Schmenkel, Sorge, Abel, Harnack u. 20 € Stöbe, rs. “Ministerium für Staatssicherheit“, Neusilber, ¯ 3,3 cm <926078F I- 3941 6 MEDAILLEN, Abb. von Dzierzynski, Motteler u. Sieg, MfS-Emblem, Med. Wachreg., Zitate 30 € etc., ¯ 4 cm, Kupfer/Neusilber <926076F I- 3942 4 MEDAILLEN, vs. F. Dzierzynski mit Zitat: “Tschekist sein kann nur ein Mensch...“, rs. versch. 20 € Abb.: Wachregiment, MfS, FDJ u. SV-Dynamo, Bronze u. Neusilber, ¯ 3,5 cm <926077F I- REICHSBAHN DDR 3943 UNIFORM RB-GENERALDIREKTOR, Jacke u. Hose, Gr. 58, Kragensp. m. Flügelrädern, gld. 130 € Paspel, gld.geflochtene Schulterst. m. rotem Durchzug, rote Unterlage, 5-zackiger, gld. Stern <900735F I-II 3944 KONVOLUT: Schirmmütze, 3 blaue Paspeln, Kokarde u. gld. Flügelrad; Erinnerungsbild, slb.farb. 90 € Metall-Relief (Dampflok), in schw. Holzrahmen, 27x22 cm <900734F I-II 3945 KONVOLUT: Verd.-Med. Dt. Reichsbahn, Stufe I; Med. f. Treue Dienste Dt. Reichsbahn: 60 € Ehrenspange, sow. Gold- u. Bronze Stufe, entspr. I-Spangen; Wettkampfmed. ãGST Meisterschaf- ten der Eisenbahner der DDR im Wehrsport“, Buntm. vergld., ¯ 50 mm; Taschenuhr, vernickeltes Gehäuse, plast. verziert, Sprungdeckel m. Abb. e. Dampflokomotive, ¯ 45 mm, an Tragekette, Krone defekt, neuzeitl. <922284F II GST 3946 2 FAHNENSCHLEIFEN, ãBeste Hundertschaft 1978/79“; ãAusgezeichnete GST-Organisationn, 20 € Ausbildungsjahr 1977/78“, bedr. seidiges Tuch, jeweils 56x15 cm; dazu 18 Abzeichen, Sowjetunion: 1 Mai 1952-1955, Lenin, Veteran, Sport etc., auch CSSR u. Dt. Bergsteigerabz., etwa 1980-1995 <904571F I- FDJ 3947 EHRENFAHNE, ãBeste FDJ-Grundorganisation des Kreises“, blau, m. aufgenähtem Emblem, rs. 250 € rot, Lenin-Portrait, ãZu Ehren des 100. Geburtstages von W. I. Lenin“, 110x170 cm, umlaufend gelbe Fransen, schwarzer, geteilter Fahnenstock, Alu.-Fahnenspitze, FDJ-Emblem, durchbrochen gearbeitet, L. ca. 270 cm, ger. Alters u. Gebrauchsspuren <920776F I-II 3948 FDJ-FAHNE, blaues Leinentuch m. beidseitig vernähten, gestickten Emblemen, dreiseitig m. gold- 35 € gelben Fransen, 125x115 cm, um 1975 <904570F I- 3949 FAHNE, blaues, seidiges Tuch, bds. FDJ-Emblem in gld.gelber Kurbelstickerei, gld.gelbe Fransen, 45 € Durchzug f. Fahnenstock, 180x110 cm, dabei 2-tlg. Fahnenstock, ges. L. 290 cm, Fahnenspitze fehlt <908641F II 3950 PRESSEFOTO EINES FDJ-FÜHRERS, Halbportrait m. Abz. ãPartisan des Friedens“ u. weiteren 20 € Orden, während einer Rede, Stempel ãVEB DEFA Kopierwerke Bln.-Johannisthal, Lehrwerkstatt“, um 1953, 18x13 cm <904466F I- JP 3951 KONVOLUT: blaue Fahne m. bds. aufgenähtem Emblem; rotes Halstuch m. Aufdruck 20 € ãSozialistische Kinderorganisation“; blaues Schiffchen m. emaill. Mitgliedsabz., Gr. ca 56; Wimpel ãPionierpark Ernst Thälmann“; Querflöte; 2 Trommelstöcke, ger. Gebrauchsspuren <908063F II FDGB 3952 10 MITGLIEDS-KONTROLLKARTEN, Görlitz, Karl-Marx-Stadt, Leipzig u. Senftenberg 20 € 1954-71, alle m. Beitragsmarken, tls. gef., Randmängel; Beilagen <908215F II/II-