Wir sind das neanderland

Postanschrift: Helen-Keller-Schule · Scheifenkamp 10 · 40878 Ratingen

An alle Eltern und Erziehungsberechtigte Helen-Keller-Schule

Förderschule des Kreises Förderschwerpunkt Auskunft erteilt Geistige Entwicklung Ihr Schreiben Zimmer Aktenzeichen 25.02.2021 Tel. 02102_9978 -0 Datum Fax 02102_9978 -111 Bitte geben Sie bei jeder E-Mail [email protected] uAntwort das Aktenzeichen an.

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,

das Schulamt und das Gesundheitsamt des Kreises Mettmann prüfen z.Zt. die Möglichkeit einer Schnelltestung in seinen Förderschulen für "Geistige Entwicklung".

Der Schnelltest wird nur dann durchgeführt, wenn der Verdacht einer Infektion (bekannte Symptome wie Fieber, Husten, usw.) vorliegt.

Selbstverständlich werden wir Sie vor der Durchführung des Schnelltests telefonisch informieren. Unsere liebevollen und einfühlsamen Krankenschwestern, die allen Schülerinnen und Schülern vertraut sind, würden diesen Schnelltest durchführen. Sie sind dafür ausgebildet und speziell geschult.

Damit wir den Test durchführen können, benötigen wir Ihre schriftliche Einwilligung. Diesem Elternbrief liegt ein Informationsschreiben mit entsprechender Erklärung bei. Wir möchten Sie bitten, darin Ihren Wunsch anzukreuzen und zu unterschreiben.

Wenn wir Verdachtsfälle zeitnah testen, können wir dafür sorgen, dass die Gefahr einer Infektion für Alle so gering wie möglich bleibt.

Um darüber hinaus den Aufenthalt in der Schule für alle Personen möglichst sicher zu gestalten, haben wir außerdem entschieden, zu Beginn des Schultages in allen Klassen ...

Anschrift Homepage Bürozeit Konten Scheifenkamp 10 www.hks-ratingen.de Montag-Donnerstag Sparkasse -Ratingen- 40878 Ratingen E-Mail (Zentrale) 8.00 bis 15.00 Uhr IBAN: DE 82 334 500 000 042 101 956 (Lieferadresse) [email protected] Freitag SWIFT-BIC: WELADED1VEL Telefon (Zentrale) 8.00 bis 12.00 Uhr Förderverein der Helen-Keller-Schule 02102_9978_0 und nach Vereinbarung Sparkasse Hilden-Ratingen-Velbert Fax (Zentrale) IBAN: DE95 334 500 000 042 138 776 02102_9978_111 SWIFT-BIC: WELADED1VEL ...

(Schülerinnen und Schüler sowie Personal) ein Fieberscreening durchzuführen. Hierbei handelt es sich um eine schnelle, unkomplizierte und kontaktlose Temperaturmessung auf der Stirn.

Leider wird trotz dieser Maßnahmen noch nicht für alle Schülerinnen und Schüler die Rückkehr an die Schule möglich sein. Die Entscheidung über die Aufnahme des Präsenzunterrichts für Alle liegt nicht bei uns oder dem Kreis Mettmann. Wir sind – wie alle Schulen - abhängig von den Entscheidungen der Landes- und Bundespolitik.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung und Ihre Kooperation in dieser immer noch sehr schwierigen Zeit.

Bleiben Sie gesund!

Mit freundlichen Grüßen, Greta Kämmer/Schulleiterin