Weimar, Weimarer Land Und Apolda
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Tourismuskonzept Für Das Weimarer Land Pdf, 2139 Kb
Konzept Weimarer Land Tourismus 2017-2025 Weimarer Land Tourismus Begleitende Tourismus-Agenturen: Bahnhofstraße 28 99510 Apolda NeumannConsult [email protected] Büro Münster www.weimarer-land-tourismus.de Alter Steinweg 22-24 48143 Münster [email protected] Kontakt: Katy Kasten-Wutzler Büro Erfurt [email protected] Juri-Gagarin-Ring 152 Tel: 03644 519975 99084 Erfurt [email protected] Landratsamt Weimarer Land Amt für Wirtschaftsförderung und Kulturpflege Kontakt: Bahnhofstraße 28 Prof. Dr. Peter Neumann 99510 Apolda Tel. 02 51 / 48 286 - 33 Fax 02 51 / 48 286 - 34 Kontakt: E-Mail [email protected] Matthias Ameis www.neumann-consult.com [email protected] Tel: 03644 540221 Project M GmbH Tempelhofer Ufer 23/24 10963 Berlin Tel. 030.21 45 87 0 Fax 030.21 45 87 11 [email protected] Kontakt: Dipl.-Volksw. Andreas Lorenz Büro Berlin gekürzte Version [email protected] Stand: 06.01.2017 www.projectm.de Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis ........................................................................................................................................ 1 1. Vorbemerkung – Weimarer Land mitten in Thüringen ............................................................................. 2 2. Die SWOT-Analyse ................................................................................................................................... 3 3. Bestandsanalyse – Stärken und Schwächen ............................................................................................ -
Oberschloss Kranichfeld 17
Auf einem steilen Kalksteinfelsen erhebt sich über der alten Korb- 1826 schließlich an Sachsen - Meiningen. Nach 1898 gehörte das macherstadt Kranichfeld, südwestlich von Weimar, das Ober- Schloss häufig wechselnden Privatbesitzern. schloss Kranichfeld. Durch einen Brand wurden das Bauwerk und seine Inneneinrich- Im 12. Jahrhundert wurde das sogenannte Oberschloss als Burg- tung 1934 größtenteils zerstört. Zur Zeit des NS - Regimes erwarb anlage der Herren von Kranichfeld, deren Kranich - Wappen am die von Heinrich Himmler gegründete „Gesellschaft zur Förderung Südwesterker zu sehen ist, errichtet. Unter Herrschaft der Vögte und Pflege deutscher Kulturdenkmale e.V.“ die Ruine und plante, Reuß von Plauen erfolgte nach 1530 der Ausbau zum Schloss. Im daraus eine SS - Führerschule zu machen. Häftlinge des Konzen- Oberschloss Kranichfeld 17. Jahrhundert nutzte das Haus Schwarzburg - Rudolstadt das trationslagers Buchenwald wurden hierfür als Zwangsarbeiter Oberschloss. So hatte beispielsweise Fürstin Anna Sophia von An- eingesetzt. halt, Witwe des Grafen Karl Günther von Schwarzburg - Rudol- Seit 1994 gehört das Oberschloss zum Bestand der Stiftung Thü- stadt, ihr Leibgedinge auf dem Oberschloss. Die gebildete Fürstin ringer Schlösser und Gärten. Das Oberschloss beherbergt eine setzte sich mit der Gründung einer „Tugendlichen Gesellschaft“ Ausstellung zu den Konservierungs- und Restaurierungsmaß- für Kultur und Gesellschaft ein. nahmen, zum Burggebäude und zur Geschichte der Herren über Infolge von Erbverträgen ging das Oberschloss 1615 an Sach- das Oberschloss Kranichfeld. sen - Weimar, 1663 an das Herzogtum Sachsen - Gotha und Torhaus Über die Vorburg mit ehemaligen Wirtschaftsgebäuden ge- langt man zur Hauptburg. Ab dem 14. Jahrhundert wurde die Hauptburg erweitert. Die Wohn- und Wirtschaftsgebäude der Vorburg neu entstandenen Vorburg wurden durch eine Ringmauer und einen weiteren Burggraben geschützt. -
1/98 Germany (Country Code +49) Communication of 5.V.2020: The
Germany (country code +49) Communication of 5.V.2020: The Bundesnetzagentur (BNetzA), the Federal Network Agency for Electricity, Gas, Telecommunications, Post and Railway, Mainz, announces the National Numbering Plan for Germany: Presentation of E.164 National Numbering Plan for country code +49 (Germany): a) General Survey: Minimum number length (excluding country code): 3 digits Maximum number length (excluding country code): 13 digits (Exceptions: IVPN (NDC 181): 14 digits Paging Services (NDC 168, 169): 14 digits) b) Detailed National Numbering Plan: (1) (2) (3) (4) NDC – National N(S)N Number Length Destination Code or leading digits of Maximum Minimum Usage of E.164 number Additional Information N(S)N – National Length Length Significant Number 115 3 3 Public Service Number for German administration 1160 6 6 Harmonised European Services of Social Value 1161 6 6 Harmonised European Services of Social Value 137 10 10 Mass-traffic services 15020 11 11 Mobile services (M2M only) Interactive digital media GmbH 15050 11 11 Mobile services NAKA AG 15080 11 11 Mobile services Easy World Call GmbH 1511 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1512 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1514 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1515 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1516 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1517 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1520 11 11 Mobile services Vodafone GmbH 1521 11 11 Mobile services Vodafone GmbH / MVNO Lycamobile Germany 1522 11 11 Mobile services Vodafone -
Denkmalliste Kreis Weimarer Land Inhaltsverzeichnis
Denkmalliste Kreis Weimarer Land Schloss Tonndorf 2 Denkmalliste Kreis Weimarer Land Inhaltsverzeichnis 1. Apolda .............................................................................................................................................. 6 2. Altdörnfeld ....................................................................................................................................... 9 3. Auerstedt .......................................................................................................................................... 9 4. Bad Berka .......................................................................................................................................... 9 5. Bad Sulza ........................................................................................................................................ 11 6. Ballstedt .......................................................................................................................................... 13 7. Barchfeld ........................................................................................................................................ 13 8. Bechstedtstraß ............................................................................................................................... 13 9. Bergern ........................................................................................................................................... 14 10. Berlstedt ...................................................................................................................................... -
Entsorgungskalender 2021
WEIMARER LAND A - Z – 2. Blatt WEIMARER LAND A - Z – 3. Blatt 2021 Hausmüll Gelbe Säcke Abfuhr- Altpapier (PPK) 2021 Hausmüll Gelbe Säcke Abfuhr- Altpapier (PPK) SCHADSTOFFSAMMLUNG ELEKTROGERÄTE Straßen bzw. Orte Woche/Tag Woche/Tag tag Termine Straßen bzw. Orte Woche/Tag Woche/Tag tag Termine ENTSORGUNGSKALENDER SCHADSTOFFKLEINMENGENSAMMLUNG WAS IST ZU BEACHTEN: Hermstedt ungerade Mi gerade Fr Mo 11.01. 08.02. 08.03. 06.04. 03.05. 31.05. 28.06. 26.07. 23.08. 21.09. 18.10. 15.11. 13.12. Oberndorf gerade Mo gerade Fr Mi 20.01. 17.02. 17.03. 14.04. 12.05. 09.06. 07.07. 04.08. 01.09. 29.09. 27.10. 24.11. 22.12. Frühjahr und Herbst Am Abfuhrtag nur die angemeldeten Gegenstände KREIS WEIMARER LAND Herressen/Sulzbach gerade Mi gerade Fr Mi 20.01. 17.02. 17.03. 14.04. 12.05. 09.06. 07.07. 04.08. 01.09. 29.09. 27.10. 24.11. 22.12. Obernissa ungerade Fr ungerade Do Di 26.01. 23.02. 23.03. 20.04. 18.05. 15.06. 13.07. 10.08. 07.09. 05.10. 02.11. 30.11. 28.12. Bei dieser Sammlung können Sie in Ihrem Ort kostenlos in bis 6:00 Uhr unfallsicher und gut sichtbar am Grundstück/ Hetschburg gerade Mo ungerade Fr Do 07.01. 04.02. 04.03. 01.04. 29.04. 28.05. 24.06. 22.07. 19.08. 16.09. 14.10. 11.11. 09.12. Oberreißen gerade Mo ungerade Mo Mo 25.01. 22.02. 22.03. 19.04. 17.05. -
Die Häufigsten Fragen Zum Familien-Pass
Die häufigsten Fragen zum Familien-Pass: 1. Wer kann den 5. Für wen wird der Familien- 10. Welche Vorteile bietet Familien- Pass Pass ausgestellt? der Familien-Pass? Gefördert durch das Thüringer bekommen? In entsprechenden Partnerfirmen des Pro Haushaltsgemeinschaft in der Ministerium für Arbeit, Soziales, Familien-Passes erhalten die Inhaber Alle Personen, die für mindestens ein mindestens ein sorgeberechtigtes Gesundheit, Frauen und Familie besonders familien- freundliche aus Mitteln des Landesprogramms Kind unter 18 Jahren sorgeberechtigt Kind unter 18 Jahren wohnhaft ist, Konditionen, meist in Form von Solidarisches Zusammenleben der sind, mit dem Kind in häuslicher wird ein Familien-Pass ausgestellt. Preisnachlässen. Generationen. Gemeinschaft leben und ihren Internet-Jobbörse Apolda in Mehrgenerationenhaus Apolda Hauptwohnsitz im Weimarer Land 6. Wie lange ist der Pass gültig? Trägerschaft des bbb e.V. 11. Wo erfahre ich, welche Dornburgerstrasse 14 Erlebnispark Meeresaquarium haben. Somit können auch Großeltern Die Gültigkeit beträgt fünf Jahre. Glockenhofcenter Firmen Partner des 99510 Apolda Beethovenstraße 16 oder Pflegefamilien, die für das Kind Danach muss ein Folgeantrag Leutloffstraße 44 Familien-Passes sind? Fon: 03644/650300 98544 Zella-Mehlis sorgeberechtigt sind, einen Familien- gestellt werden. 99510 Apolda Bei Erhalt des Passes wir eine Web: www.apolda.de Fon: 03682/41078 Pass beantragen. Fon: 03644/560666 Auflistung aller Firmen ausgehändigt. Web: www.meeresaquarium-zella- 7. Was passiert, wenn sich Mail: [email protected] -
Hebammenliste
Sie (ind (cdiüfinger! Hebammenhilfe kann von jeder Schwangeren, Gebärenden, Wöchnerin oder stillenden Frau in Anspruch genommen werden. Eine Hebamme sollte möglichst zu Beginn der Schwangerschaft aufgesucht werden. Die Kosten übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen. HcbflwiiMCMdrtc Vor rier Eeburt fur dew Kreis Weiwiflrer* LflMrf In der Schwangerschaft Hilfeleistungen bei Beschwerden mit natürlichen Hilfsmitteln wie Aroma- therapie, Akupunktur, Homöopathie Nocd der Geburt Hausbesuche im Wochenbett, Stillberatung, Gewichtskontrolle und Nabelpfiege am Neugeborenen, Babypflege, Wochenbettgymnastik r r Nflch dem WccheMfoett Rückbildungsgymnastifc Ab der 6. bis 8. Woche nach der Entbindung f Babymassage: Kennenlernen verschiedener Babymassagetechniken B Wichtige Te(füMM(<»timettw: Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme! |gä Polizei: 110 -.8 Feuerwehr: 112 Die Adressen der Hebammen finden Sie auf der Innenseite. ^ Kreißsaal Apolda: 03644/571510 Wochenstation/Stillcafe: 03644/571522 Notfallambulanz Apolda: 03644/571900 Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116117 I BtiRdCtmir'Kcitum I fiir Familie, Senioren. Flauen I undJug<(Kt Bunctesstiftung Freistaat i3?l ""?"'•" Frühe Hilfen %) S^=^„ Ausgabe 202C/3C21 ^ i Iit 1^ Ill E Il -€ l r I ^ I IH!§1' I -I :|. lit 'I 8 Name Ort TefefOM E-Mflil / Ho»i(pnge ä^ -S S SS i Bromme, Yvonne Apolda/Umgebung 0173/3625378 [email protected] www.yvonnebromme.de Gottschalg, Antje Apolda/Weimar/Weimarer Land 0152/01575798 Weimarer Land Hahn, Nadine Buttstädt/Umgebung 0174/2641911 [email protected] Helbig-Rohmund, -
Die Tarifzonen in Weimar Und Im Kreis Weimarer Land
Die Tarifzonen in Weimar und Verkehrsverbund Mittelthüringen im Kreis Weimarer Land Mit nur einem Fahrschein für Bus, Bahn und Straßenbahn entspannt durch Mittelthüringen reisen Zählen Sie einfach die Anzahl der Tarifzonen, die Sie vom Startpunkt bis zum Ziel befahren möchten, um Ihre Preisstufe zu ermitteln. Mehrmals befahrene Tarifzonen zählen nur einmal. Ab Preisstufe 6 können alle RegioTarif-Zonen befahren werden – im CityRegioTarif ab Preisstufe 12 sogar das gesamte Verbundgebiet. Den gesamten Tarifzonenplan finden Sie unter www.vmt-thueringen.de Rastenberg 507 Hardisleben nach Straußfurt nach 506 604 Eßleben nach Sömmerda nach Sömmerda nach Sömmerda Teutleben Buttstädt Schloßvippach Thalborn 532 Hauenthal Rudersdorf Tromsdorf 503 Sonnendorf Auer- Bad Sulza 504 Ringleben- Alperstedt Dielsdorf Neumark Niederreißen Eckarts- Großheringen Gebesee 531 berga stedt Nord Vippach- Oberreißen Willerstedt Nirmsdorf Gebstedt Mark- Krautheim Haindorf edelhausen Kaatschen-Weichau 601 603 vippach Nermsdorf Neustedt Reisdorf 502 Pfiffelbach Darnstedt Bad Sulza Berlstedt Stedten Schwer- Buttelstedt Rannstedt Lachstedt Schinditz Eckstedt stedt Eberstedt Weiden Wersdorf Bergsulza Ballstedt Ottmanns- Daasdorf Goldbach Camburg hausen Rohrbach Zottelstedt Flurstedt Wonnitz 794 602 Ramsla Liebstedt Niedertreba Niederroßla Schmiede- Roda- Ollendorf Heichelheim Leutenthal Wickerstedt Pfuhlsborn hausen meuschel Stotternheim Hottelstedt 505 Klein- Groß- 500 Eckolstädt Kleinmölsen obringen obringen Sachsenhausen Utenbach München- 10 APOLDA Busbhf. gosserstedt -
Weimar - Bad Berka - Kranichfeld ILMTALBAHN ൹ 579
Kursbuch der Deutschen Bahn 2021 www.bahn.de/kursbuch 579 Weimar - Bad Berka - Kranichfeld ILMTALBAHN ൹ 579 VMT-Tarif Weimar - Kranichfeld RB 26 Weimar - Kranichfeld ᵕᵖ Zug RB 26 RB 26 RB 26 RB 26 RB 26 RB 26 RB 26 RB 26 RB 26 RB 26 RB 26 RB 26 RB 26 RB 26 RB 26 RB 26 80795 80959 80961 80963 80965 80967 80969 80927 80929 80931 80933 80935 80937 80939 80941 80943 Sa,So Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Sa,So Ẅ km Apolda 580 Ẇ 23 29 Ẉ 0 31 Ẋ 4 22 ẗẎ 5 25 ẗẖ 5 52 ẗẎ 6 29 ܥ 6 29 ẗẏ 7 55 ẗẏ 8 57 ẗẏ 9 53 ẗẏ 10 57 ẗẏ 11 53 ẗẏ 12 57 ẗẏ 13 53 ẗẏ 14 57 Weimar 565.580.583 ܙ Ẇ 23 40 Ẉ 0 42 Ẋ 4 34 ẗẎ 5 36 ẗẖ 6 02 ẗẎ 6 40 ܥ 6 40 ẗẏ 8 04 ẗẏ 9 07 ẗẏ 10 02 ẗẏ 11 07 ẗẏ 12 02 ẗẏ 13 07 ẗẏ 14 02 ẗẏ 15 07 ẗẐ 8 44 9 52 10 50 11 50 12 50 13 52 14 44 52 7 51 6 ܥ Erfurt Hbf ݝ Ẇ 23 01 ẉ 0 38 ẋ 4 37 ẗẖ 4 58 ẗẖ 5 30 ẗẎ 5 59 ẗẎ 6 30 Weimar 565.580.583 ܙ Ẇ 23 13 ẉ 0 54 ẋ 4 49 ẗẖ 5 13 ẗẖ 5 43 ẗẎ 6 14 ẗẎ 6 41 ܥ 7 04 8 04 ẗẐ 8 57 10 04 11 02 12 02 13 02 14 04 14 57 von 0 Weimar ẇ 0 12 ẉ 0 58 Ẍ 4 54 ẗẍ 5 20 ẗẍ 5 50 ẗẍ 6 20 ẗẍ 6 50 ܥ 7 12 8 12 9 12 10 12 11 12 12 12 13 12 14 12 15 12 1 Weimar West ܥ 0 14 ܥ 1 00 ܥܛ 4 56 ܥ 5 22 ܥ 5 52 ܥ 6 22 ܥ 6 52 ܥ 7 14 8 14 9 14 10 14 11 14 12 14 13 14 14 14 15 14 2 Weimar Berkaer Bf ܙ ܥ 0 16 ܥ 1 02 ܥ 4 58 ܥ 5 24 ܥ 5 54 ܥ 6 24 ܥ 6 54 ܥ 7 16 8 16 9 16 10 16 11 16 12 16 13 16 14 16 15 16 Weimar Berkaer Bf ܥ 0 19 ܥ 1 05 ܥ 5 01 ܥ 5 29 ܥ 5 59 ܥ 6 29 ܥ 6 59 ܥ 7 19 8 19 9 19 10 19 11 19 12 19 13 19 14 19 15 19 6 Nohra (Weimar) ܥ 0 25 ܥ 1 11 ܥ 5 06 ܥ 5 34 ܥ 6 04 ܥ 6 34 ܥ 7 04 ܥ 7 24 8 24 9 24 10 24 11 24 12 24 13 24 14 24 15 24 8 ܛ Obergrunstedt ܥ 0 27 ܥ -
Unterwegs Im Weimarer Land Anlässe Für Einen Urlaub Im Weimarer Land
Hainturm mit Schloßpark Bergpunkt Belvedere (308m) Goethe und Feininger URSPRUNG * GEIST * ENTFALTUNG ... machten sich von Weimar aus zu Fuß oder per Rad auf Feininger- den Weg kreuz und quer durch das Weimarer Land. Radweg B85 Das hatte gute Gründe, denn damals wie heute eignet sich die Region Ilm hervorragend dazu, unterwegs zu sein. Ursprung, Geist und Entfaltung Paulinenturm mit Bergpunkt (416m) charakterisieren ebenso wie eine gute Streckenqualität und freundliche Gastgeber diese grüne Qualitätsregion in Thüringen. Unsere Fernradwege Ilmtal- haben Anschluss an die wichtigsten Radstrecken z. B. im Thüringer Wald B85 B87 Radweg oder der Weinregion Saale-Unstrut. Inmitten dessen unser Glanzstück – der Ilmtal-Radweg . Thematische Rad- und Wandertagestouren wie z. B. der Feininger-Radweg oder der Goethe-Wanderweg bieten ausreichend Unterwegs im Weimarer Land Anlässe für einen Urlaub im Weimarer Land. Rad- und Wandertouren ÜBERSICHTSKARTE – Rad- und Wanderwege im Weimarer Land Eckartsberga STRUT- RE E-UN GION Buttstedt AL Großbrembach Gernstedt SA Kleinheringen Neustedt Schlossvippach Stausee Rudersdorf Großbrembach Gebstedt RT05 WT02 Großheringen Niederreißen Auerstedt Großrudestedt Nirmsdorf Kaatschen Alperstedt Dielsdorf Thalborn Kaatschen- Haindorf Weichau Krautheim Willerstedt Rannstedt Bad Sulza Oberreißen A 71 Nermsdorf Ködderitzsch ILMTAL Kleinrudestedt Vippachedelhausen Neumark Lachstedt Eberstedt Markvippach Darnstedt Buttelstedt Weiden Stöben Eckstedt Stausee Schwerstedt Vippachedelhausen Niedertrebra Daasdorf Rohrbach Schmiedehausen -
Thüringer Urwaldpfad Eisenach
Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz Wald und Klima Wälder befreien die Luft von Schadstoffen, wirken als Tem- peraturpuffer, spenden Sauerstoff und binden das Treib- hausgas Kohlendioxid. Wälder sind daher wichtig für das Klima und die Luftqualität. Urwaldperlen sind Quell des Wissens In Zeiten des menschgemachten Klimawandels kann die Un- tersuchung naturbelassener Wälder für Anpassungskonzep- Reh (Capreolus capreolus) te in der Forstwirtschaft von grundlegender Bedeutung sein. Thüringer Urwaldpfade: Das Europäische Reh ist die kleinste und häufigste Hirschart in Wald belebt Deutschland. Es hat sich sehr gut an Agrarlandschaften angepasst und ist daher nicht gefährdet. Im Gegenteil, da natürliche Fressfein- Unter dem Blätterdach intakter Wälder können wir gut zur Urwaldpfad Eisenach de wie der Luchs oder der Wolf in Deutschland nur in sehr kleinen Ruhe kommen und der alltäglichen Hektik entfliehen. Wald- Stückzahlen vorkommen, sind die Rehwildbestände vielerorts sehr spaziergänge sind erwiesenermaßen gesund. groß. Da Rehe gerne die energiereichen Knospen und Jungtriebe von Bäumen fressen, können zu hohe Rehwilddichten unter Umständen eine natürliche Waldverjüngung insbesondere durch Laubbäume be- hindern und zu gravierenden Waldschäden führen. Wusstet ihr schon? Die Rotbuche ist eine stolze Schönheit des Wal- des. Sie hat alles, was ein wahrer Überlebens- künstler braucht. Die Buche ist anpassungsfähig, flexibel und außerordentlich konkurrenzstark. Selbst unter schattigen Bedingungen kann sie ihren Platz im Wald behaupten und ungehindert wachsen. Kontakt: WWF Deutschland Eremit Buntspecht (Osmoderma eremita) (Dendrocopos major) E-Mail: [email protected] Seinen Namen verdankt der sel- Der Buntspecht ist eine von 10 www.thueringer-urwaldpfade.de tene Eremit seiner Lebensweise. europäische Spechtarten. Jedoch www.wwf.de Meist zurückgezogen lebt dieser unterscheidet sich der Bunt- Käfer, als bedrohte Urwaldrelikt- specht in einigen Punkten von art, in den Höhlen und Hohlräu- anderen Arten. -
Erläuterungen EJ 1885 (1.558Mb)
Erläuterungen l!‘ geologischen Specialkarta V011 Preussen und den Thüringischen Staaten. w..— XXVIII. Lieferung. Gradabtheilung ’71, No. 7. Blatt Blankenhain. ~ N\;\_‚ ‚a„-Ax«mW\/\. *wfimm «rm. xxx/WW WNWNWWVJ‘ BERLIN. In Commission bei der Simon Schropp’ächen Hocandkartenhandlung. (J. H. Neumann.) 1885. A Publicationen der Königl. Preussischen geologischen Landesanstalt. Die mit 1‘ bezeichneten Karten u. Schriften sind in Commission bei Paul Pare y hier; alle übrigen in Commission bei der Simon Schropp’scheu Hoflandkartenhand- lung (J. H. Neumann) hier erschienen. l. Geologische Specialkarte von Preussen u. den Thüringischen Staaten. Im Maafsstabe von 1:25000. (Preis für das einzelne Blatt nebst 1 Heft Erläuterungen 2 Mark.) Mark Lieferung l. Blatt Zorge, Beuneckenstein, Hasselfelde, Ellrich, Nord- hausen, Stolberg . 12— 3 2. >) Buttstedt, Eckartsberga, Rosla, Apolda, Magdala, Jena 12—- >9 3. Worbis, Bleicherode, Hayn, Ndr.--Orschla, Gr.-Keula, Immenrode . l2— Sömmerda, Cölleda, Stotternheim, Neumark, Erfurt, [0[D[U Weimar . l2— OI Gröbzig, Zörbig, Petersberg . 6—— r—i H Ittersdorf, *Bouss, *Saarbrücken, *Dudweiler, Lauter- :3 * EO- sop bach, Emmersweiler, Hanweiler (darunter 3 Deppel- CD H blätter) . 20- :1. 131119}; Gr.—Hemmersdorf‚ *Saarlouis, *Heusweiler, *Friedrichs- O * D" 13)} thal, *Neunkirchen (darunter 4 Doppelblätter). ('7- 0.0 Waldkappel, Eschwege, Sontra, Netra, Hönebach, Gerstungen . G )) Heringen, Kelbra nebst Blatt mit 2 Profilen durch das ä ä Kyfi‘häusergebirge sowie einem geogn. Kärtchen im Anhange, Sangerhausen, Sondershausen, Franken- um? hausen, Artern, Greussen, Kindelbrück, Schilliugstedt 20-— ä?— smnraeisrugw 10. Wincheringen, Saarburg, Beuren, Per], Es; Merzig..... Freudenburg, l2— 5 111191108915) HQ .Iep qeqiouqrg-simgsaenrun 11. '1- Linum, Cremmen, Nauen, Marwitz, Markau, Rohrbeck 12— CD p—l nz 1‘2. Naumburg, Stössen, Camburg, Osterfeld, CD CIQ Eisenberg .