Weimar, Weimarer Land Und Apolda

Weimar, Weimarer Land Und Apolda

26 REIN INS GESCHEHEN REIN INS GESCHEHEN 27 REGION WEIMAR Schloss und Park Belvedere Weimar, Weimarer Land und Apolda Mit zahlreichen Museen, Schlössern, historischen Häusern, Parks TOURISTINFO sowie Sammlungen der Literatur und Kunst besticht Weimar mit Kulturdenkmalen von internationalem Rang. Tourist Information Weimar/Weimarer Land Im reizvollen Tal der mittleren und unteren Ilm findet man Markt 10 · 99423 Weimar · Tel.: 03643 7450 idyllische Orte, die einen einzigartigen Reichtum an historischen [email protected] · www.weimar.de/tourismus Schloss-, Guts- und Parkanlagen vorweisen. www.weimarer-land.de Auch das Umland mit seinen beschaulichen Dörfern und den Tourist Information Apolda historischen Städten Weimar, Apolda, Kranichfeld und Bad Berka Markt 1 · 99510 Apolda · Tel.: 03644 650100 überzeugt seine Besucher mit einer Vielzahl von kulinarischen [email protected] Besonderheiten und traditionellen Festen. www.apolda.de 28 REIN INS GESCHEHEN REIN INS GESCHEHEN 29 NETZPLAN REGION WEIMAR Stadtbus 580 Bahnlinie Stadtbus 580 Bahnlinie mit Liniennummer mit Liniennummer Regionalbus mit Regionalbus mit Regionalbus mit Liniennummer 281 281 Haltestelle Liniennummer Liniennummer 4 Endhaltestelle Haltestelle 500 Tarifzonen mit Haltestelle wird nur in Nummer eine Richtung bedient 20 Tarifzonen mit Haltestelle wird nur in 501 501 Nummer eine Richtung bedient NETZPLAN REGION APOLDA 30 REIN INS GESCHEHEN REIN INS GESCHEHEN 31 Weimarer Schatzkammern Goethe- Museum für Ur- und Nationalmuseum Frühgeschichte Museen für Ur- und Frühgeschichte sowie der berühmten Dichter Frauenplan 1 Thüringens Thüringens 99423 Weimar Humboldtstraße 11 Durch die historischen Wohnhäuser von Goethe oder Schiller strei- Tel.: 03643 545400 99423 Weimar fen und die Lebensumstände des Schaffens und Wohnens lebendig www.klassik-stiftung.de Tel.: 03643 818 / 330 nachempfinden – das alles erleben Besucher in den beiden Mu- seen der berühmten deutschen Dichter. Das Goethe-Nationalmu- Schiller-Museum seum veranschaulicht in elf Themenräumen die Vielschichtigkeit Schillerstraße 12 Goethes. Auch im Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens 99423 Weimar steht der Mensch mit seiner materiellen und geistigen Kultur im Tel.: 03643 545400 Mittelpunkt. Allerdings mit Fokus auf eine andere Zeit – zahlreiche www.klassik-stiftung.de lebensgroße Rekonstruktionen, Bilder und Modelle vermitteln ein lebendiges Bild von der Menschwerdung bis zum Mittelalter. P l a Marktstr. tz d e Kollegiengasse r D e m o Dingelstedt Str. k r Markt a Hummelstr. t Goethe-Nationalmuseum ie Schiller-Museum Platz der Puschkinstr. Demokratie Steubenstr. Gropiusstr. Hegelstr. Brauhausgasse Frauenplan Goethe-Nationalmuseum Steubenstr. Ackerwand Steubenstr. Seifengasse Ackerwand Maienstr. Hegelstr. r t S Schubertstr. - m i n r .- A Schubertstr. B.-v Humboldtstr. Beethovenplatz Hegelstr. Amalienstr. Trierer Str. Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Maienstr. Humboldtstr. Am Poseckschen Garten ÖPNV-ANBINDUNGEN Humboldtstr. Goethe- Museum für Ur- und Wielandplatz + ca. 3 min Fußweg Humboldtstraße Nationalmuseum Frühgeschichte Goetheplatz + ca. 8 min Fußweg Thüringens Gropiusstraße + ca. 7 min Fußweg Schiller-Museum Goetheplatz + ca. 5 min Fußweg 32 REIN INS GESCHEHEN REIN INS GESCHEHEN 33 Stadtschloss Weimar Bauhaus-Museum Weimarer Kulturhäuser mit Schlossmuseum Theaterplatz 1 Burgplatz 4 99423 Weimar Stadtschloss Weimar mit Schlossmuseum, Herzogin-Anna-Ama- 99423 Weimar Tel.: 03643 545400 lia-Bibliothek, Weimar-Haus, Bauhaus-Museum, Nationaltheater Tel.: 03643 545400 www.klassik-stiftung.de und Galli Theater www.klassik-stiftung.de Die Stadt der Klassik beherbergt die größten und bedeutendsten Nationaltheater Kultureinrichtungen Deutschlands. Eine wertvolle Sammlung Herzogin-Anna- Theaterplatz 2 europäischer Kunst aus Mittelalter und Reformation wird im Stadt- Amalia-Bibliothek 99423 Weimar schlosses Weimar mit Schlossmuseum ausgestellt. Die öffentlich Platz der Demokratie 1 Tel.: 03643 755334 zugängliche Fürstenbibliothek „Herzogin Anna Amalia“ bewahrt 99423 Weimar www.nationaltheater-weimar.de bedeutende Literatur aus der Zeit von Schiller und Goethe. Einen Tel.: 03643 545400 Einblick in mehr als 10.000 Werke und 200 Exponate aus Kunst, www.klassik-stiftung.de Galli Theater Architektur, Bühne und Kunstpädagogik bekommen Besucher im im Restaurant Shakespeares Bauhaus-Museum. Im Erlebnismuseum Weimar-Haus dagegen Weimar-Haus Windischen Str. 4-6 wird die Stadtgeschichte erlebbar. Ein weiterer kultureller Anzie- Schillerstraße 16 99423 Weimar hungspunkt sind die unterhaltsamen Aufführungen und erstklas- 99423 Weimar Tel.: 03643 778251 Marstallstr. sigen Konzerte im geschichtsträchtigen Nationaltheater und dem Tel.:03643 901890 www.galli-weimar.de Galli Theater. www.weimarhaus.de Kleine Teichgasse auptmann-S art-H tr. h Jakobsstr. Ger Kegelplatz Coudraystr. Vorwerksgasse Eisfeld Weimar -Haus Geleitstr. Wielandstr. Schlossmuseum Bor nb Rittergasse e rg Goetheplatz Burgplatz Erfurter Str. Nationaltheater Marktstr. Bauhaus- Kollegiengasse Windischenstr. Museum Galli Theater Theaterplatz Dingelstedt Str. Hummelstr. Markt Weimar Haus Neugasse Schillerstr. Platz der Puschkinstr. Demokratie Steubenstr. Gropiusstr. Herzogin-Anna- Brauhausgasse Hegelstr. Amalia-Bibliothek Frauentorstr. Schützengasse Seifengasse ÖPNV-ANBINDUNGEN Steubenstr. Ackerwand Prellerstr. Schlossmuseum Goetheplatz + ca. 6 min Fußweg Bauhaus-Museum GropiusstraßeFrauenplanAckerwand + ca. 2 min Fußweg Beethovenplatz . Hegelstr. r t S - Maienstr. m i n Wielandplatz + ca. 6 min Fußweg Goetheplatz +r ca. 2 min Fußweg A Schubertstr. .- B.-v Herzogin-Anna-Ama- Goetheplatz + ca. 6 min Fußweg Deutsches Nationaltheater Humboldtstr. Gropiusstraße + ca. 2 min Fußweg Prellerstr. Amalienstr. lia-Bibliothek und Staatskapelle Weimar Wielandplatz + ca. 5 min Fußweg Goetheplatz + ca. 2 min Fußweg Weimar-Haus Galli Theater Gropiusstraße + ca. 3 min Fußweg Gropiusstraße + ca. 4 min Fußweg Goetheplatz + ca. 4 min Fußweg Goetheplatz + ca. 4 min Fußweg 34 REIN INS GESCHEHEN REIN INS GESCHEHEN 35 Historisches erfahren Auf ins Mittelalter Schlösser Belvedere, Ettersburg und Gedenkstätte Buchenwald Schlösser Kranichfeld und Wasserburg Kapellendorf Mit ihrem vielfältigen Kulturerlebnis sind die Weimarer Schlös- Die beiden Wahrzeichen von Kranichfeld, die mächtige Ruine des ser Belvedere und UNESCO Weltkulturerbe Ettersburg mit den Oberschlosses und die über dem Ufer der Ilm thronende Niederburg, malerischen Parkanlagen ein ideales Ausflugsziel. In historischen sind beliebte Ausflugsziele mit traditionellem Erlebnis-Charakter. Räumen und weiteren Schmuckplätzen der Gesamtkunstwer- Die Wasserburg im malerischen Kapellendorf bietet mit Ritterspie- ke kommen Kulturliebhaber mit Ausstellungen, Konzerten und len, Freilichttheater und einem Museum zur Burggeschichte ein weiteren Veranstaltungen auf ihre Kosten. In der nahe gelegenen abwechslungsreiches Freizeiterlebnis in historischem Ambiente. Gedenkstätte Buchenwald können sich Interessierte nach dem Motto „Gedenken braucht Wissen“ in historischen Gebäuden, Oberschloss Wasserburg Ausstellungen und an Mahnmalen über die Gräueltaten im einst Kranichfeld Kapellendorf größten nationalsozialistischen Konzentrationslager des Deutschen Schlossberg 28 Am Burgplatz 1 Reiches informieren. 99448 Kranichfeld 99510 Kapellendorf Tel.: 036450 30460 Tel.: 036425 22485 Schloss und Park Gedenkstätte www.kranichfeld.de www.burg-kapellendorf.de Belvedere Buchenwald 99425, Weimar 99427, Weimar Niederburg und Tel.: 03643 545400 Tel: 03643 430200 Falknerei Schütz www.klassik-stiftung.de www.buchenwald.de Schlossgasse 18 99448 Kranichfeld Schloss Ettersburg Tel.: 036450 44191 Am Schloss 1 www.kranichfeld.de 99439 Ettersburg www.falkenhof-kranichfeld.de Tel.: 03643 7428420 www.schlossettersburg.de Schloss Ettersburg Wasserburg Kapellendorf ÖPNV-ANBINDUNGEN Oberschloss Kranichfeld + ca. 20 min Fußweg Kranichfeld ÖPNV-ANBINDUNGEN Kranichfeld, Obergasse + ca. 15 min Fußweg Schloss Belvedere Falknerhof Nieder- Kranichfeld, Meininger Hof + ca. 10 min Fußweg Belvedere burg Kranichfeld Kranichfeld + ca. 15 min Fußweg Gedenkstätte Buchenwald Buchenwald/Gedenkstätte Wasserburg Kapellendorf Schloss Ettersburg Ettersburg, Schloss Kapellendorf 36 REIN INS GESCHEHEN REIN INS GESCHEHEN 37 Zwischen Erlebnisinsel „Auerworld is Auerstedt“ und Apothekengeschichte Maloca und Naturpalast Auerstedt Vielfältig zeigt sich die faszinierende Museumswelt in Auerstedt. Historische Ölmühle Eberstedt und Apothekenmuseum Blankenhain Neben dem erhaltenen historischen Schloss sind die Maloca und Sowohl sportlich Aktiven als auch Erholungssuchenden sei ein Be- der „Auerworldpalast“ weitere Meilensteine des kleinen Dorfes. such der historischen Mühle von Eberstedt empfohlen. In der na- Der weltgrößte lebende Weidenbau am Ortsrand gilt als Besucher- turbelassenen Flusslandschaft des Ilmtals liegt die Hotel- und Frei- magnet und idealer Veranstaltungsort für sommerliche Vollmond- zeitanlage mit ihren vielseitigen Angeboten, zu denen Thüringens feste und Live-Konzerte. Die Maloca – ein Gemeinschafts- und einziges schwimmendes Hüttendorf, Kleintiergehege, Wasserspiel- Veranstaltungshaus im Stile eines brasilianischen Langhauses platz, Angelteich und die sehenswerte historische Mühlentechnik – hat sich zu einem beliebten Kulturtreffpunkt für Ausstellungen, gehören. Eine Reise in die Vergangenheit erwartet die Besucher in Feiern, anspruchsvollem Essen und weiteren Events mit einladen- den historischen Räumen des Apothekenmuseums Blankenhain. dem Ambiente entwickelt.

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    7 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us