Universitäts- und Landesbibliothek Tirol

Innsbrucker Nachrichten. 1854-1945 1941

29.4.1941 T’ Reichspsennig Z7 Z7 Mcuttct odiclditcn Parteiamtliches Organ der IISDOp. Gau Tirol ' Oorarlbcrg mit amtlichen Mitteilungen her staatlichen und der hommunalen Behörden des Gaues lirol -Oorarlberg Fernruf : Nr. 750—753 Serie Postsparkassenkonto : 52.677 Bezugspreise (die cirtgcRI. Preise verstehen sich mit der „N. Z."): Am Platze in den Abholstellen monatl. MM 2.50 (MM 3.20). Mit Zustellung durch Trägerin monatl. MM 2.80 einschl. 30 Mrf Trägerlohn (MM 3.65 einschl. 47 Mtf Trägerlohn ). Mit Zustellung durch Post lBrieftr .) monatl. MM 2.92 einschl. 42 Mtf Versandgeb. (MM 3.68 einschl 63 Mtf Versandgeb .). Italien monatl. Lire 15.— (Lire 20.—). Einzel¬ nummer 15 Mtf. Sonntags 20 Mtf,. Die Bezugsgebühr ist am Monatsanfang zu entrichten. Abbestellungen für den Kommenden Monat können nur schriftlich bis 25. des lauf. Monats an den Verlag erfolgen. " . . . . . Nummer 100 Dienstag , den 29. April 1941 88. Jahrgang Kampfgebiet Mittelmeer Clrurdiill in deutlicher Verlegenheit ** Von Konteradmiral G a d o w Geschichtliche Kriegserinnerungen aus der Antike und ..Aus dem Balkan Haben sich ernsthaste Katastrophen ereignet"- ..Aergerliche Niederlage' neueren Zeit sind in großer Zahl mit dem Seegebiet verknüpft, in dem zur Zeit der rühmlose Rückzug Englands unter dem Pfeifkonzert der Griechen vor sich geht. Ein Teil der Trans¬ , 28. April. Englands Ministerpräsident C h u r chi l l »Obwohl ihr Ausgang durchaus noch nicht entschieden ist", hielt am Samstagabend die Rede, die nach der furchtbaren sagte er dabei wörtlich, „ist sie zwar in eine unheimlichere, aber porter hatte sich anscheinend im Sund von Euböa versam¬ Katastrophe des britischen Expeditionskorps in Griechenland wie mir scheint, viel günstigere Phase getreten." melt, wo sie von Stuka zusammengeschlagenwurden . Das war nicht weit vom antiken u l i s, von wo die homerischest Grie¬ zu erwarten war . Churchill beschränkte sich dabei im wesent¬ Die englischen Hörer werden ihren Ohren nicht getraut chen gegen Troja zogen und wo die sanfte Iphigenie durch die lichen darauf, angesichts des politischen und militärischen haben. „Die Lage ist unheimlicher, aber viel günstiger" — das Göttin Artemis dem Opfertode entrissen wurde, aber auch Fehlschlages auf dem Balkan die alten Lügen über die Ent¬ ist echt Churchillfche Dialektik, die jeder sich so auslegen kann, nicht weit von A r t e m i si u m, wo Themistokles 480 vor der stehung des Kriegsbrandes im Südosten aufzuwärmen. Daß wie es ihm paßt undRwie er es für günstiger hält. er dabei Gelegenheit nahm, wie ein Gassenjunge Deutschland Zeitwende seine erste Seeschlacht gegen die Perser schlug, übri¬ und Italien zu beschimpfen, dürste wohl niemanden wundern. Den Hauptteil seiner Rede widmete Churchill der Ver¬ gens unentschieden. Auch der Schauplatz der zweiten, hoch¬ herrlichung des von ihm herausgeforderten Opfers der gro¬ berühmten Schlacht, die Insel Salamis , nach der die Athener Mit deutlicher Resignation mußte der britische Minister¬ ßen britischen Industrie - und Hafenstädte. Dieser moralische vor dem anrückenden Perserheer geflohen waren , fand jetzt präsident dann aber feskskellen, daß nach der Ueberwältigung Dickhäuter erklärte pathetisch, er sei von einer Besichtigung mehrmals Platz in den Wehrmachtberichten, noch öfter der der Griechen die Engländer nunmehr versuchen müßten, den der Bombenschäden nicht nur „beruhigt", sondern auch „er¬ Piräus , Hafen des alten wie des neuen Athen. Westlich davon, Weg ans Meer zurückzufinden. frischt" zurückgekommen. Mit ungeheurer Blasphemie rief er am Eingang des Golfes von Korinth, mußte Antonius im „Auf dem Balkan haben sich ernste Katastrophen ereignet", dann aus : „Welch einen Triumph des Lebens stellen diese Kampf gegen die Flotte Oktavians im Jahre 31 vor der Zeit¬ so mußte Churchill betrübt feststellen, „und in Libyen erlitten niedergeworfenen und zerstörten Städte dar !" Die Opfer des wende die Seeschlacht von A kt i u m verlieren und damit den unsere Streitkräfte eine ärgerliche und nachteilige Niederlage. Krieges in England seien glücklich, so versuchte er mit zyni¬ Bürgerkrieg zwischen dem Orient und Rom. Wieder nicht weit Der Krieg ist voll von Enttäuschungen und auch voll von Feh¬ schem Hohn der Welt einzureden, in gleicher Linie mit den davon, bei L e p a n t o, dem antiken Noupaktos, wo die lern ; und über kommende Kämpfe kann man immer nur sagen, kämpfenden Soldaten die Lasten des Kampfes tragen zu Athener unter Phormio im Jahre 428 vor der Zeitwende zur daß sie unvorhergesehenes Unglück bringen können." können. See gegen Sparta -Korinth siegreich gewesen waren , vernichtete Diese neueste Rede des britischen Kriegsverbrechers trägt die Ligaflotte des Don Juan d'Austria 1571 die türkische trn „Es würde mir sehr leid tun", so faselte der Vabanquespieler, letzten Galeerenkampf der Geschichte. „wenn im mittleren Orient die Beteiligten ihre gegenseitige den Stempel brutaler Gemeinheit, sie isb gekennzeichnet durch deutliche Verlegenheit und mangelndes Selbstvertrauen. Neben diesen Hauptereignissen zur See stehen viele andere. Aufgabe austauschen würden und wenn die Armee des Gene¬ Das östliche Mittelmeer war in der Antike und Türkenzeit der rals W a v e l l sich an der Stelle der deutschen Eindringlinge Mit Frechheit, Pöbelei und durchsichtiger Moralheuchelei Sitz der Machtkämpfe zwischen Abend- und Morgenland . Im befinden würde." glaubt Churchill auch diesmal wieder die Welt und das „Zeitalter der Entdeckungen" verlagerte sich der Schwerpunkt Noch bei dem deutschen Sieg in N o r w e g e n hat Churchill eigene Volk bluffen zu können. Wie lange noch? bekanntlich großmäulig und triumphierend behauptet, daß die Deutschen mit dieser Aktion den entscheidendenstrategischen Fehler begangen hätten ; diesmal nahm er jedoch den Mund weniger voll und meinte nur , es werde sich.bald Herausstellen, €lf Iransporter mit 48.000 MI. versenkt ob die Deutschen nicht einen Fehler gemacht hätten, als sie auf dem Balkan und in Nordafrika siegten. Die Bewegungen des Heeres an der Südostfront verlaufen planmäßig — hundert Feindslugzeuge in vier Tagen vernichtet „Wenn ick die Lage, wie sie heute bei uns ist", so versuchte Berlin , 28. April. Das Oberkommando der Wehrmacht gibt Deuffche Jagdflugzeuge vernichteten in einem Hafen der Churchill seine Hörer zu bluffen, „mit der vergleiche, wie sie bekannt: „Die Luftwaffe führte — wie zum Teil durch Sonder¬ Insel Malta ein viermotoriges britisches Flugboot vom im letzten Sommer war, so haben wir Grund dazu, dem Him¬ meldung bekanntgegeben — weitere vernichtende Schläge ge¬ Muster Sunderland . Im Seegebiet um England versenkle mel zu danken." gen die im Seegebiet zwischen Piräus und Kreta zum Ab¬ die Luftwaffe am gestrigen Tage und in der letzten Rächt Bei diesen Worten Churchills weih man wirklich nicht, ob er transport der geschlagenen britischen Truppen zusammen- zwei Handelsschiffe mit zusammen 11.000 BRT . und beschä¬ damit das englische Volk verhöhnen oder trösten wollte. Chur¬ gezogenen Transport -, Material - und Bewachungsschiffe. So digte fünf weitere große Handelsschiffe schwer. In der letzten chill ging sodann in allgemeinen Redewendungen auf die wurden am 28. April in den griechischen Gewässern elf Schisse Rächt bombardierten Kampfflugzeuge bei guter Erdsicht das „Schlacht im Atlantik" ein. mit zusammen 48.000 BRT . versenkt. Ferner ein britischer Werftgelände und die Hafenanlagen von Portsmouth. Kreuzer nördlich Kreta und 19 weitere Schisse durch Spreng - und Brandbomben richteten vor allem in der Slaals- Bombentreffer beschädigt. Ein Teil dieser Schisse kann als werft neue große Zerstörungen an. Ferner wurden Hafen¬ Zahlreiche Wracks im vernichtet angesehen werden. Am 27. April versenkte die städte in Cornwall und an der Südostküsie Englands an¬ Piräus Luftwaffe einen Kreuzer sowie ein Handelsschiff von 5000 gegriffen. Die Erfolge der deutschen Bombenangrisfe auf den Hasen BRT . und beschädigte zwei weitere Kreuzer und zwölf Han¬ Gestern gelang es zwei feindlichen Kampfflugzeugen unter delsschiffe schwer. dem Schutz einer tiefhängenden geschlossenen Wolkendecke nach Athen, 28. April. Bei ihrem Einmarsch in Athen stellten die Die Bewegungen der Truppen des deutschen Heeres zur Westdeutschlandvorzustoßen. Durch Bombenabwurf wurden deutschen Soldaten fest, daß die Bombenangrisfe der deutschen Säuberung der restlick)cn Gebiete Mitkelgriechenlands und in einer Fabrik einige Personen getötet oder verletzt. Es ent¬ Luftwaffe auf britische Truppenlransporlschisfe im Hafen von stand nur geringer Gebäudeschaden, der keinen Produktions¬ Piräus noch von größerer Wirkung gewesen sind, als nach des Peloponnes verlaufen planmäßig . Verbände der Luft¬ waffe griffen feindliche Kräfte im Raum um Argos- aussall zur Folge hak. In der letzten Rächt fanden Kampf¬ Aufklärungsmeldung bisher angenommen wurde. Tripolis mit guter Wirkung an. handlungen des Feindes über dem Reichsgebiet nicht statt. Das ganze Hafenbecken ist besät mit Schissstrümmern und In Rordafrika brachen feindliche Vorstöße aus In der Zeit vom 23. bis 27. April verlor der Feind insgc- Wracks. An einer Stelle ragen noch die Reste von fünf etwa samt 100 Flugzeuge. Bon diesen wurden 26 im Lustkamps und 3000 BRT . großen Schiffen aus dem Wasser, während von T o b r u k heraus unter schweren Verlusten für den Feind zusammen. Deutsche und italienische Sturzkampsslicger grif¬ durch Nachtjäger, acht durch Marineartillerie und leichte Sec- einem daneben liegenden, rund 7000 BRT . großen Trans¬ streitkräfte und drei durch Flakartillerie abgeschossen; 63 Flug¬ porter nur noch die Bugspihe zu sehen ist. Das sind die Flotten- fen am 27. April unter Jagdschutz britische Artilleriestellun¬ gen um M a r sa M a t r u k an und brachten durch vombcn- zeuge wurden am Boden zerstört. Während der gleichen Zeit einheiten, mit denen sich die geschlagenen Briten aus dem gerieten neun eigene Flugzeuge in Verlust. Staube machen wollten. volltresfec zwei Batterien zum Schweigen.

Die Leibstandarte Adolf Hitlers besetzte die Hafenstadt Patras auf dem Peloponnes Vormarsch unserer Gebirgsjäger durch romantische griechische Wälder („Weltbild"-Borkriegsaufnahme) (Photo : PK .-Kisselbach-„Welbild")

1 Seite 2 Nr . 100 „Innsbrucker Nachrichten' Dienstag , den 29. April 1941

der Seefahrt und Seemacht von der Levante zum Atlantik, das westliche Mittelmeergebiet wurde spater der bevorzugte Schau¬ platz des Abringens zwischen England und Frankreich. Gibral¬ tar , die Balearen , Cadiz, Carthagena und Toulon wurden zu Ken:prin; Paul und korun's lind schuld Brennpunkten , mit Aboukir und der gescheiterten napoleoni- Entlastungsversuch de» gescheiterten Amatcurstrategen — Nur „Vorpostengefechte" auf dem Balkan schen Expedition 1798 als Abstecher. Dann wird 1869 der Suez¬ kanal geschaffen, das Gewicht der englischen Seemacht wandert (Von unserem Berichterstatter in Stockholm) nach dem östlichen Meeresteil, man verstärkt Malta und ge¬ Deutschen, statt daß sie mehrere Wochen aufgehalten worden seien, binnen Kürze geglückt, die jugoslawischen Streitkräfte winnt 1878 Cypern dazu, seit 1875 hat man die Hälfte der hw. Stockholm, 28. April. Der englische Außenminister Kanalaktien in Händen, 1882 legt man die Hand auf Aegypten. zu vernichten und nach Erreichung Monastirs binnen 48 Stun¬ E ü e n hat es ebenso wie Churchill peinlich vermieden, im den die linke Flanke der Engländer zu durchbrechen. In der Faschodaspannung 1898 erneuert sich der französisch¬ Unterhaus auf die Fragen nach Zweck, Verlauf und Wirkung Das Einzige in der Rechtfertigungsdarstellung, was ledig¬ englische Gegensatz und damit das Kampfproblem um das Ge¬ seiner Nahost-Reise zu antworten, die in der Absicht unter¬ lich plausibel und wahrheitsliebend klingt, ist eine Erklärung, biet von Gibraltar , um wieder abzuklingen. Die Tanger - und nommen wurde, eine für England günstige Kriegsausweitung die W a v e l l in die Reihe der Schuldigen ziehen und ihm Marokkofrage wiederholt dort einige Spannung , der italienisch- herbeizuführen, die aber bisher nur zu sehr schwerwiegenden etwas von jener Verantwortung zuschieben soll, von der sich türkische Tripoliskrieg 1911/12 und der Weltkrieg finden den Rückwirkungenauf Englands Machtstellung im Nahoft-Raum Schwerpunkt wieder im Ostteil, vom Suezkanal bis zu den geführt hat. Eden und Dill haben jetzt erneut in London Eden und Dill freimachen möchten: Man habe, so wird jetzt englischen so schnellen Dardanellen und im Aegäifchen Meer. Der Abessinienfeldzug einen Rechtfertigungsversuch vom Stapel gelassen, der nicht bemerkt, in Militärkreisen keinen deut¬ schen Vorstoß in Libyen erwartet und die deutschen Streit¬ 1935 verweist noch eindeutiger auf den entscheidenden Cha¬ uninteressant ist im Hinblick auf die Meinungsverschiedenheiten rakter der Stellungen in Nordafrika, im Nahen Osten und um innerhalb Englands und des Empires über das Griechenland¬ kräfte in Nordafrika unterschätzt. Noch zu jenem Zeitpunkt das Nildelta, und die Gegenwart vollendet den Beweis. abenteuer. Sie lassen verbreiten, daß die Kämpfe in Griechen¬ habe man volles Vertrauen zu Wavell gehabt und zu seinen land und im Nahen Osten bisher überhaupt bloß „Vorposten¬ Fähigkeiten, den deutschen Vorstoß in Nordafrika zu stoppen. Als die Italiener am 11. Juni 1940 in den Krieg um Frei¬ Aber auch das war eine Fehlspekulation. heit, Raum und Rohstoffe eintraten, sahen sie sich vor eine ge¬ gefechte" darstellten und daß man alles im Lichte des Ent¬ waltige Summe strategischer Seekriegsprobleme gestellt. Um scheidungskampfesum Aegypten und Englands Lebens¬ das afrikanische Reich zu sichern, bedurfte es der Seeverbindung nerv Suez sehen mühte. Die Engländer schämen sich nicht, Sizilien—Tripolis, bzw. —Benghafi, während die ostafrikanische in diesem Zusammenhang die Behauptung zu verbreiten, der Ehurchillm und will es nicht wahr haben Kolonialarmee auf sich selbst gestellt blieb, wenn ihr nicht über von ihnen ermordete griechische Ministerpräsident Koryzis Keine amtliche englische Meldung über die Einnahme Athens den Sudan hinweg die Hand gereicht, oder der Suezkanal habe ihnen ein Memorandum übergeben, worin erklärt wor¬ erobert werden konnte. Gleichzeitig war die Straße von den sei, daß Griechenland notfalls den Kampf allein zu Ende Berlin . 28. April. Als der Londoner Rundfunk in den späten Sizilien—Tripolis nach Möglichkeit für den englischen Kriegs¬ führen werde, falls es keine Hilfe von England bekommen Abendstunden des 27. April die Meldung über die Besetzung verkehr und Nachschub zu sperren — der Handelsverhebr war sollte. Trotzdem habe die englische Regierung beschlossen, Athens durch deutsche Truppen bekannkgab. geschah dies be¬ bereits umgelegt — also der englischen Seemacht in allen diesen Griechenland zu „helfen", obwohl keinerlei militärische oder zeichnenderweise nicht in englischer, sondern in französischer Punkten die Spitze zu bieten und an ihrer Seite zunächst auch politische Verpflichtung Vorgelegen habe. (!!!) Sprache. Auf Englisch wurde diese Meldung erst um Mitter¬ der französischen. Deren Ausfall bedeutete zwar bald eine Ebenso schamlos wie dieser Versuch, den britischen Verrat nacht vom Sender Daventry gegeben. Und auch dieser Sender fühlbare Entlastung, aber die Hauptprobleme blieben bestehen, an Griechenland durch freche Lügen zu bemänteln, ist die Er¬ sah sich nicht in der Lage, über die Besetzung Athens eine amt¬ noch vermehrt um die Sicherung der Adria für den Nachschub klärung Edens : „Las größte Verbrechen der Regierung des liche britische Darstellung zu geben. Der Sender Daventry hielt nach Albanien. Prinzen Paul bestand nicht in der Unterzeichnung des Drei- es vielmehr für richtig, den Inhalt der am 27. April gegebenen Es wird heute von englischer Seite selber zugestanden, daß Mächtepaktes, sondern in der unterlassenen Mobllisierung". Sondermeldungen des Oberkommandos der Wehrmacht wie- eine der wichtigsten Forderungen , die Sicherung der Verbin¬ Dieser Tatbestand habe sich auf die englisch-griechischen Pläne derzugebcn. Eine amtliche englische Bestätigung sieht bis zur dung Sizilien—Tripolis von der italienischen See - und Luft¬ besonders fatal ausgewirkt, denn auf diese Weise sei es den Stunde noch aus. macht bestens erfüllt wurde, besonders nach der Vereinigung mit deutschen Luftstreitkrästen und zum Zweck der Uebersührung des deutschen Afrikakorps. Die englischen Seestreitkräfte im Mittelmeer, wenn auch aus wichtigen Gründen auf Gibraltar man Niederlagen und Mißerfolge an anderen Orten erwartet. und Alexandria verteilt, waren und sind im ganzen als über¬ Streiflichter aus England„News Chronicle" meint, daß, wenn nur die Pulsader über legen anzusprechen, besonders an Schlachtschiffen, die in ein¬ den Atlantik offengehalten werden könnte, England diese Nie¬ zelnen stärker sind als die schon älteren vier italienischen Rach dem Muster Auf Wunsch des Londoner derlagen aushalten könnte. England könne aus dem Mittel- meer vertrieben werden und, so meint „New Chronicle", den¬ „Caoour", mit Ausnahme der beiden „Vittorio", die mit ihren San Franziskos Kreisausschusses übersandte,wie neun 38-Zentimeter-Geschützen wieder das Uebergewicht haben. Associated Preß meldet, der noch den Krieg gewinnen. Einmal , so bildet sich nämlich „News In einer Gefechtsberührung vom 27. November 1940, bei der Oberbürgermeister von San Chronicle" ein, müsse die Zeit kommen, da Englands Streit- eins dieser neuen italienischen Schlachtschiffe zugegen war, zog Franziska die schriftlich nieder¬ kräfte und Machtmittel größer seien als dis deutschen. Also ist sich der englische Flottenteil daher auch zurück. Zu größeren gelegten Maßnahmen , die man nach der großen Erdbeben¬ zur Abwechslung wieder ein „General Zeit" der große Kampfhandlungen kam es selten, so in den für Italien erfolg¬ rettende Stratege. reichen See- und Luftkämpfen vom 8. bis 11. Juli 1940. Um katastrophe getroffen hatte, zur Weiterleitung an die bri¬ tischen so häufiger waren Kämpfe zwischen leichten Streitkrästen und Behörden an das Staatsdepartement in Washington. Eingriffe der Luftwaffe, und eine italienische Bilanz vom Bekanntlich wurde San Franziska im Jahre 1906 durch Erd¬ beben und nachfolgenden Brand völlig zerstört. Es ist be¬ 15. Oktober konnte schon als feindliche Verluste buchen: 3 Kreu¬ zer, 10 Torpedoboote und Hilfsschiffe, 17 U-Boote und eine zeichnend für die Wirkung der deutschen Vergeltungsschläge Anzahl von Dampfern, wozu im weiteren Verlauf noch eine auf London und was man dort noch von ihnen erwartet , wenn ganze Reihe von Totalverlusten und schweren Beschädigungen jetzt beabsichtigt ist, die Schäden nach dem Muster San Fran¬ englischer Schiffe trat , darunter Kreuzer „Ajax" und „Shef¬ ziskas zu beheben. field", später „Southampton " und zwei Zerstörer sowie Flug¬ zeugträger „Illustrious ". ' ^Furcht vor dem „Ein in den nächsten Mit der Zersplitterung und Umlegung der englischen Krieg¬ Knockout Monaten muß um jeden Preis führung auf griechischen Boden — schon mit der Besetzung vermieden werden." Dieses Ge¬ vün Kreta — nahm sie die zusätzliche Belastung durch erhöh¬ fühl hat, wie der Londoner ten Schiffsbedarf und verwundbaren Seetransportweg auf Korrespondent von „Nya Dag- sich, in den italienische See- und deutsch-italienische Luftstrcit- light Allehanda" meldet, zur Zeit jeder Engländer . So schreibt, kräfte mit Erfolg hineinstießen, so daß schon jetzt der Abgang nachdem jetzt auch das griechische Abenteuer zusammen¬ von britischen Schiffen im Mittelmeer in der Versenkungszif¬ gebrochen sei, Vernon Bartlet in „News Chronicle": fer des Monats eine gewichtige Rolle spielt. Die Bekämpfung „Wir begannen den Kampf gegen Deutschland völlig un¬ des britischen Rückzuges ist damit diesen beiden Kampfmit¬ vorbereitet (!), während unser Gegner fertig gerüstet war . Wir teln in die Hand gegeben. müssen vermeiden, knockout geschlagen zu werden, auch wenn Für die italienische Flotte , die bei einem solchen Einsatz bei wir uns gezwungen sehen, uns vor dem Feinde zurückzuziehen, Kreta Ende März drei Kreuzer verlor, bei entsprechenden bis die amerikanische Hilfe in überwiegender Menge kommt." Verlusten des Gegners, bleibt die Aufgabe gegen den immer Der „Daily Herald" meint, „das englische Volk sei jetzt in der noch feeftarken Gegner schwierig. Auch für Unterseeboote ist gleichen Geistesverfassung wie nach Dünkirchen, wo Wunder¬ das Mittelmeer unter den heutigen Verhältnissen — Luft¬ werke getan worden seien. Wunder müßten auch jetzt ge¬ aufklärung und schärfste militärische Bewachung aller Trans¬ schehen." porte — anscheinend nicht mehr ein so ergiebiges Gebiet wie Die englische Aufmerksamkeit konzentriert sich nach der Ab¬ Britisches Hilfskorps im Weltkrieg, wo dort oie höchsten Ergebnisse erzielt wurden. schreibung Griechenlands auf den Verlauf des Kampfes auf „Und wann soll ich Euer Gnaden abholcn?“ Ist doch auch der englische Verlust von 17 U-Booten schon im dem Atlantik, einen Kampf, dessen Ausgang man, wie der „Sie können — äh — gleich hier warten!“ ersten Kriegshalbjahr sehr bedeutend. Um so entscheidender schwedische Korrespondent meldet, auch in England für in wirkt sich immer mehr die Luftwaffe der beiden Achsenmächte höchstem Grade ungewiß hält und in dessen weiterem Verlauf (Zeichnung: Kraft/Interpreß) aus. Die Erschütterung der Insel Malta durch nun schon über 500 Luftangriffe hat diesen Stützpunkt in der bekannten Weise entwertet . Die Rückeroberung der Cyrenaika bringt uns wie¬ von den leihe in einer Höhe von 35 Millionen Pfund Sterling ist wohl der in den Besitz der Fliegerhorste, von denen das Levan¬ Korfu Nalirnern brsrtzt mit Rücksicht auf die erregte Stimmung der australischen tinische Meer, Alexandria und der Suezkanal bestrichen wer¬ Im Atlantik feindlichen 10.000-Tonnen-Hilsskreuzer versenkt Oeffentlichkeit wegen des nutzlosen Vorschiebens australischer den. Das italienische Rhodos hat sich gehalten, und mit der Elitetruppen in Griechenland noch nicht öffentlich ausgeschrie¬ fortschreitendenRäumung Griechenlands rücken auch dort die Rom, 28. April. Der italienische Wehrmachtbericht ben worden. 17 Millionen dieser Anleihe sind für Anschaffun¬ Stützpunkte näher heran an den Seeraum der nächsten Ent¬ vom Montag hat folgenden Wortlaut : Das Hauptquartier gen der in Australien verbleibenden Truppenteile, 10 Millio¬ scheidungen, um vielleicht mit Kreta die Etappe zu nehmen, der Wehrmacht gibt bekannt: Abteilungen der Luftwaffe nen für die Ausrüstung der Uebsrseetruppen vorgesehen wor¬ die England sich erwählt hatte, um von dort den Luftangriff den. Die restlichen8 Millionen sollen dem australischen Bun¬ auf Italien vorzutragen. und Schwarzhemden haben heute morgen Korfu beseht. In der Enrenaika hat der Feind an der Tobruk-Fronk desstaat zum weiteren Ausbau strategischer Straßen und So schreitet die Verengung des britischen Machtbereichesim Eisenbahnlinien zur Verfügung gestellt werden. östlichen Mittelmeer unaufhaltsam fort und läßt wieder Ent¬ einen neuen Vorstoß unternommen : er wurde unter Verlusten scheidungen dort ahnen, wo politische Strategie seit über für den Gegner zurückgeschlagen. Verbände von italienischen 70 Jahren die „Luftröhre des Weltreiches" nach allen Seiten und deutschen Sturzkampffliegern haben in der Umgebung zu sichern bemüht war und wo schon so oft um den gleichen von T o b r u k feindliche Batterien , Kraftfahrzeuge und Lager Ser1. Mai als gesetzlicher Feiertag Raum gekämpft wurde. angegriffen. Berlin, 28. April. Der Reichsministec des Innern und der In Ostafrika dauert der Druck des Feindes und der UGoot'Sngrnieur erhielt öas Ritterkreuz tapfere Widerstand unserer Truppen an. D e ssi e wurde ge¬ Reichsminister für Volksaufklärung und Propaganda geben räumt . Feindliche Angriffe im Abschnitt von Ala gl wur¬ bekannt: Die am nationalen Feiertag des deutschen Volkes Berlin . 28. April. Der Führer und Oberste Befehlshaber den abgewiesen. (1. Mai) übliche allgemeine Beflaggung und Ausschmückung der Wehrmacht verlieh auf Vorschlag des Oberbefehlshabers Eines unserer Unterseebooteunter dem Befehl von Korvet- der Gebäude unterbleibt in diesem Jahre . Der 1. Mai ist als der Kriegsmarine , Großadmiral Raedcr, das Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes an Oberleuknant (Ing .) Z u e r n. tenkapitän Todare S a l v a t o r e hat im Atlantischen Ozean nationaler Feiertag des deutschen Volkes auch in diesem Jahre Oberleutnant (Ing .) Zuern hat als leitender Ingenieur von einen feindlichen Hilfskreuzer von 10.000 Tonnen versenkt. gesetzlicher Feiertag. Offizielle Feierlichkeiten werden am Unterseebooten mehrere Feindfahrten mitgemacht, bei denen 1. Mai nicht veranstaltet. Dagegen können kameradschaftliche insgesamt 273.435 BRT . feindlichen Handelsschiffraumes Betriebsfeiern in würdigem und der Zeit entsprechendem versenkt wurden. Durch seine hervorragende und umsichtige Ejsernv Rationen in Australien Rahmen durchgesührt werden. Wartung der Betriebs - und Tauchanlagen des Bootes, durch in gefahrvollen Situationen gezeigte Kaltblütigkeit, Entschlu߬ (Von unserem Berner Mitarbeiter) kraft und Ruhe hat er an diesen Erfolgen entscheidenden vsch. Bern , 28. April. Die australische Bundesregierung hat Anteil. die Anlegung von eisernen Rationen von 30 Kategorien von Lebensmitteln und Verbrauchsglltern angeordnet. Dieses alles sind Orte der Q^ ^ßcW♦^gAaefa ^Ae Herausgeber und Druck: NS.-Gauverlagu. Druckerei Tirol Ges. m, b. H., soll mindestens einen dreimonatigen Verbrauch der aufgezähl¬ Schutz bietet das wohlschmeckende"Hals-uiRachen - Innsbruck, Erlerstraße 5 und 7 ten Güter, unter denen auch Kerzen und Streichhölzer genannt Geschäftsführer: Direktor Kurt Schönwitz hm m i n4 *4ra Desinfektionsmittel Hauptschriftleiter : Ernst Kainrath werden, decken. Die eisernen Rationen werden in staatlichen 1*0FQisl110 IO 20St.052RM-50ST.105RM Für den Anzeigenteil verantwortlich: Karl Engel , sämtl. in Innsbruck. Lagern untergebracht. Die vom stellvertretenden australischen Zur Zelt Ist Preisliste Nr. 3 vom 15. August 1949 gültig Ministerpräsidenten F a d d e n angekündigte neue interne An¬ b3iANGJNEN-6RIPPE-ERKÄLTUNGEN-EPIDEMlEN£ Dienstag, den 29. April 1941 „Innsbrucker Nachrichten' Nr. 100 Seite 3

Vorhin kamen ein paar deutsche Pioniere aus einer der griechischen Kasernen gelaufen , an denen wir vorbeifuhren. Ueberströmend bezeugen sic uns ihre Freude , endlich deutsche Ser deutsche kimua in Men Soldaten zu sehen. Bei den Kämpfen im Strumatal sind sie gefangengenommen worden , die Griechen haben sie bis nach Ehrenwache deutscher Gebirgsjäger vor dem Denkmal des unbekannten Soldaten — Mit der Panzerspitze in die Stadt Athen zurückgeschickt, und nach bangen zweieinhalb Wochen des Wartens sind sie heute morgen durch unseren Einmarsch (Vor, LriegsbericLter August Hurtmakus) die andere Straßenseite zu huschen und seine Extrablätter von aus der Gefangenschaft befreit worden. 28. April . (PK .) Genau drei Wochen nach Antritt unseres der Kapitulation an den Mann zu bringen , die reißenden Absatz Sie "erzählen über die griechische Behandlung nur Gutes. Marsches zur Säuberung des Südostens , stehen wir in der finden. Das erste, wonach sie fragen , ist ihr alter Truppenteil . „Wo Hauptstadt des Landes , das als der letzte europäische Stütz¬ Um halb neun Uhr am Sonntagmorgen erreichen wir das steht er jetzt?" „Wir wollen doch sofort wieder mitmachen ." Weichbild Athens , Oberstleutnant Sch., der Führer der Voraus -, punkt Englands mit diesem Tage seine Handlangerrolle aus¬ Wir schicken sie zum Stab des Kommandierenden Generals. gespielt hat . Nun ziehen durch seine Straßen verstaubte Ko¬ abteilung , überbrachte der bereits wartenden griechischen Abordnung die Aufforderung zur Kapitulation . Um 9.13 Uhr Der General selbst ist schon wieder unterwegs , um an der lonnen unserer Wehrmacht . Nicht rastend auf ihrem Marsch Spitze seiner Truppen die weiteren Operationen zu leiten . So nach Süden , bis auch der letzte Engländer vom Kontinent ver¬ wurde sie in einem kleinen, dunklen Cast am Stadteingang unterschrieben. holte er schon beim Grenzübergang auf einem Solokrad Hilfe trieben ist. Mit den ersten Teilen der Vorausabteilung , die für die Sturmpioniere an der Spitze und dann verlor er seinen Dann nahm die Besetzung der wichtigsten militärischen und Athen in kühnem Zugriff von Osten her genommen hat , sind Adjutanten dicht neben sich durch MG .-Feuer . Der General wir eingerückt. politischen Punkte Athens schnell ihren Fortgang . Auf der nahm persönlich einen englischen Leutnant auf einem Neben¬ Es find Gefühle mannigfacher Art , die uns heute morgen Akropolis weht seit den Vormittagsstunden des Sonntag die Hakenkreuzfahnc . Am Gebäude der deutschen Gesandtschaft, weg gefangen , den Leutnant Morris aus Birmingham, bewegen . Eines der überwiegendsten ist das des Stolzes auf der uns dann erzählte , er. habe ein Buch schreiben wollen, von deren Balkon und Fenster » uns Hakenkreuzfähnchen und. unsere Fahrzeuge und unsere Soldaten , ihre meisterlichen „Aventures in Europa " („Abenteuer in Europa "). Beherrscher . Schon jetzt kann gesagt werden , daß der Balkan- Blumen begrüßen , bläht sich die Reichskriegsflagge . Die Poli¬ feldzug alle Anforderungen , die jemals an Mensch und Ma¬ zisten an den Straßenknotenpunkten und vor den öffentlichen Griechenland sollte seine einzige Bekanntschaft in Europa terial gestellt wurden , iibertroffen hat . Aber die Strapazen Gebäuden unterstützen loyal die Arbeit unserer Streifen und bleiben . Dafür , daß es die letzte Bekanntschaft aller Engländer dieser drei Wochen sind heute vergessen . Wir denken nicht Kommandos. mit Europa sein wird , bürgen unsere Soldaten im Südosten. mehr an die Beschwerden der Märsche über Stock und Stein, Der Hafen von Piräus , dem wir einen kurzen Besuch ab- Bor dem Grabmal des Unbekannten Soldaten in Athen stehen und in den dunkelbraun getönten Gesichtern der Soldaten, statten , bietet ein ödes Bild . Er ist einem deutschen Kapitän¬ nun deutsche Gebirgsjäger und Soldaten der griechischen die mit Staub überkrustet sind, ist nur eine Freude zu lesen: leutnant von den Hafenbehörden übergeben worden . Eine Königsgarde Ehrenwache . — Sie sind ein Symbol des Frie¬ die Freude über das große Ereignis , das ihren Siegen und Vionierkompanic hat seinen Schutz übernommen . Dicht am dens , der nun im letzten Brandherd Europas cingczogen ist. ihrem zähen Durchhalten zuzuschreiben ist. Kai liegen fünf ausgebrannte Truppentransporter von etwa Zwanzig Kilometer vor Athen hat die „Rollbahn " begon¬ 3000 BRT . und der große Getreidespeicher . Dicht dabei ist ein nen , auf der wir hineingestürmt sind mit den Panzern einer englisches Munitionsschiff von 7000 BRT ., das gleich beim Aufmunternde Worte des Weltjudentums. Der Vorsitzende der bri¬ Division . Es war eine Straße von einer Breite , wie wir sie ersten Angriff getroffen wurde , völlig ausgebrannt . Kahl und tischen Sektion des Weltjudenkongresses, Perlzweig, erklärte, wie As¬ seit Rumänien nicht mehr gesehen haben , als wir dort vor schwarz ragen noch ein paar Mauerreste zum Himmel . Sie sociated Preß meldet, vor der Jahresversammlung des jüdischen acht Wochen die internationale Straße verließen . Im Schein sind ein Stück der Dockanlagen , die noch am Sonntagfrüh Männerklubs in Syracuse(Staat Newyork), „das Judentum erwarte, der frühen , heißen Aprilsonne halten wir unseren Einzug , als von den Engländern bombardiert wurden , um sie dem Zu¬ daß England die Zivilisation nicht hintergchen und bis zuin Ende die Bewohner Athens noch kaum damit rechneten . Gewiß , man griff der Deutschen zu entziehen. für sie kämpfen werde." wird uns in diesen Tagen erwartet haben , aber nachdem am Abend vorher die letzten englischen Kräfte die Straße vor und um Athen besetzt hielten , konnte man sich kaum vorstel¬ len , daß unser Vorwärtskommcn nur angehalten , aber nicht aufgehalten würde. Nun stehen wir an einer Straßenecke im Brennpunkt der Verkehrslinien nach Korinth und zum Piräus . Wir wissen noch nicht, wohin zuerst schauen, was zuerst aufnehmen und ver¬ arbeiten . Um uns drängen sich Männer und Frauen aus allen Kreisen , jung und alt . Manch einer streckt uns die Hand in den offenen Wagen und begrüßt uns in gebrochenem Deutsch: „Herzlich willkommen ". Öder aber es überfällt uns die Jugend der Reichsdeutschen in dieser Stadt , die immer wieder auf uns eindringen , uns Blumen schenken und Erfrischungen anbieten. Die Kinder der Deutschen Athens haben unsere Wagen erklom¬ men . Probieren unserx mit Lehm überzogenen Stahlhelme auf ihren viel zu kleinen Köpfen , und wir wissen nicht, welche ihrer tausend kindlichen Fragen über unser Befinden und unsere Ausrüstung wir zuerst beantworten sollen. Knapp drei Stunden nach Ankunft der Panzerspitze ist das Leben in der griechischen Hauptstadt bereits wieder im Gange . Omnibusse verkehren, Straßenbahnen klingeln vorüber und die Zuschauer , die an¬ fänglich von der unter Gewehr stehenden Polizei zurückgehalten wurden — in Athen herrschte ja Ausnahmezustand — spazieren schon wieder auf den Bürgersteigen und auf der Fahrbahn. Mit Gekreisch und Gehupe schlängeln sich durch sie hindurch die bunten Typen der griechischen Autos , soweit nicht die Fahr¬ bahn von den über und über mit Kot bespritzten Fahrzeugen unserer Wehrmacht beansprucht wird . Allenfalls findet noch ein Zeitungsverkäufer Gelegenheit , schnell von der einen auf

Richtige Zahnpflege hilft sparen Sic ist eine Forderung der Klugheit, denn bei geringstem Kosten¬ aufwand wird der höchste Nutzen erzielt, weil die Iahngesundbcit eine wichtige Voraussetzung für die Gesundheit des ganzen Körpers ist. Jur richtigen Zahnpflege gehört außer der täglichen, gewissen¬ haften Reinigung der Zähne mit Zahnpaste und Bürste eine ver¬ nünftige Ernährung , gründliches Kauen und die regelmäßige Wie das Oberkommando der Wehrmacht bekanntgab , drangen deutsche Truppen nach rastlosen Angriffs - und Verfolgungs¬ Überwachung der Zähne. Chlorodont weist den Weg zur richtigen kämpfen in Athen ein. Auf der Akropolis wurde die Hakenkreuzfahne gehißt . Unser Bild : Die Akropolis mit dem Parthenon Zahnpflege (in der Mitte über der Mauer ). — „Weltbild "-Vorkriegsaufnahme.

(Nachdruck verboten) 46 Bis auf Wedekind , der ohne Besinnung war , hatten die von fieber vermieden wurde ? War der Blutverlust nicht zu groß dem Unglück betroffenen unabhängig voneinander bezeugt , daß gewesen ? Nebelwand er den Schock? Hielten Herz und Kreis¬ sie den Schlüssel in der Hand des Schießmeisters gesehen hatten, lauf durch? als er die Sprengstelle verließ. Er sprang plötzlich auf , weil er sich Vorwürfe machte, mit Kurz bevor dieser den Unterstand erreicht hatte , war plötzlich diesem Grübeln schon unnütz Zeit vertan zu haben . Als er dis der Schuß losgegangen . Das bedeutete also, daß jemand den Tür öffnete, prallte er gegen einen Menschen , der anscheinend Hebel der Maschine hinuntergedrückt hatte . Die Maschine besaß gerade eintreten wollte . Es war Dr . Eversbach. nicht etwa eine elektrische Batterie , sondern sie war vollständig „Entschuldigen Sie , Herr Doktor , daß ich hier so cindringe ", stromlos . Erst durch das Hinunterdrücken des Hebels wurde sagte der Anwalt . „Ich habe ein paarmal geklingelt, aber es ein Strom erzeugt , der dann die Zündung der im Gestein be¬ kam niemand ." „Das ist schon möglich. Hier im Hause ist jetzt so etwas wie (OMAN VON KARL UN 3 E LT findlichen Patrone bewirkte . Wie konnte aber jemand die Maschine bedienen , wenn es nur einen einzigen Schlüssel gab? ein Ausnahmezustand . Treten Sie ein ." Ws er die Tür ge¬ Beilegt tat der Knorr & Dtrtb -Koimnandltselcllschast. München Das fragte an diesem Tage einer den andern , und keiner erhielt schlossen hatte , sagte er : „Ich weiß nicht, ob Sie wieder in der eine erklärende Antwort. bewußten Angelegenheit kommen . Dazu kann ich Ihnen gleich Ohne Böses Antwort abzuwarten , ging sie zur Haustür. In der ersten Minute des Schocks hatte sich niemand um sagen , daß sie inzwischen erledigt ist. Sonst bitte ich Sie , sich Peter Böse erhob sich und folgte ihr langsam nach. Düsterdiek oder den Unterstand gekümmert , sondern nur um die so kurz wie möglich zu fassen, da ich mich um Wedekind küm¬ Schlimm für dich, dachte er. In Arzthäusern wird es immer Verletzten . Und so konnte auch keiner der Beteiligten sagen, mern muß ." schrecklich riechen. * wann etwa und in welcher Richtung Düsterdiek verschwunden „Es ist etwas anderes ", erwiderte Eversbach und zog feier¬ war . In seiner Wohnung hatte er sich nicht wieder sehen lassen. lich aus seiner Rocktasche einen versiegelten Brief . „Ich denke, Die Lutteroder waren durch den frühzeitigen Sprengschuß Seine Frau war auf dem Wege zu ihm gewesen , um ihn , wie daß ich Sie nicht lange in Anspruch zu nehmen brauche . Wollen aus ihrer sonst so gelassenen Ruhe aufgescheucht worden . Sie sie angegeben hatte , nach der Sprengung abzuholen , da sie am Sic sich bitte davon überzeugen , daß die Siegel unverletzt sind."' sahen wohl ein, daß der Amtsrichter und der Gendarmerie¬ nächsten Tage Lutterode verlassen und vorher noch einige Ein¬ Horand nahm erstauitt den Brief , sah auf die roten Siegel wachtmeister Riffarth verhaften mußten , denn es gab im Ge¬ käufe machen wollten. der Rückseste und schrak zusammen . Die Siegel trugen die er¬ setz sicherlich einen Paragraphen über Fahrlässigkeit , oder wie Hier und da meldeten sich bereüs Leute , die behaupteten, höhten Buchstaben H. H. man es nennen wollte , der es ihnen zur Pflicht machte, so zu sie hätten ihn in den Wäldern oberhalb des Rabenkopfes ge¬ „Doch nicht von meinem Bruder Hans ?" fragte er hafttg und handeln . Aber niemand glaubte ernsthaft an irgendeine Schuld sehen. Ja , einige wollten wissen, daß er da und da an einem blickte kurz zu Eversbach auf. Riffarths , und es wurde jetzt allen offenbar , daß er trotz seiner Bäume hinge . Eine sofort angesetzte Streife von SA .- und „Jawohl , er ist für Sie besttmmt , wie Sie sich überzeugen Eigenarten ein wirklich beliebter und geachteter Mann war. NSKK .-Männern unter Führung des Sturmführers Franke können ." Riffarth hatte sich, wie es seine Art war , kurz vorBeginn des und des Gendarmeriewachtmeisters war jedoch bisher ohne Horand drehte den Brief herum und las : „Für meinen Bru¬ Erfolg gewesen . — Schießens an der Sprengstellc davon überzeugt , daß alles in * der Ernst ." Ein unheimliches Gefühl rann wie ein eisiger Strom Ordnung war . Wedekind und der Schießmeister Düsterdiek durch seine Adern. hatten ihn begleitet . Daß seine Gewissenhastigkeit berechtigt ge¬ Horand saß in seinem Sprechzimmer am Schreibtisch, stützte „Bevor Sie den Brief öffnen ", sagte Eversbach gemessen, als wesen war , hatte das Auffinden einer Bohrmaschine bewiesen, den Kopf in die Hände und Zermarterte sein Gehirn mit der überlege er bei jedem Wort , „muß ich persönlich etwas bemer¬ die dicht vor der Sprengstellc vergessen worden war. Frage , ob er auch alles getan hatte , um Wedekind zu helfen. ken. Dieser Brief ist mir von Ihrem Bruder übergeben wor¬ Während zwei Steinhauer , die sich noch in der Nähe befan¬ Die Welt um ihn herum versank . Es gab für ihn nur die zerfetzt den, nachdem er wußte , daß er sterben mußte . Er hat ihn mir den, die Maschine zurückbringen wollten , hatte sich der Schie߬ und verschmutzt gewesenen Wunden , die er und Kühn so schnell vorgelesen und in meiner Gegenwart unterschrieben . Die Ueber- meister zu dein splittersicheren Unterstand begeben , in dem die wie nur möglich nach allen Regeln der ärztlichen Kunst versorgt gabe des Briefes an Sie und die Oeffnung hat er an eine Be¬ Zündmaschine stand . Zu dieser Maschine gab es nur einen ein¬ hatten . Aber hatte die Operation so schnell nach der Explosion dingung geknüpft , die bis zu diesem Augenblick nicht erfüllt ist." zigen Schlüssel, und der befand sich im Besitz des Schie߬ stattgefunden und hatte er die verschmutzten und zerrissenen „Und welche Bedingung ist das ?" fragte Horand , mühsam meisters. Gewebeteile so gründlich entfernen können , daß das Wund¬ seine Erregung unterdrückend. Seite 4 Nr. 100 Aus Stadt und Land Dienstag , beit 29. April 1941

Verdunkelung und Enfdunkelung in Innsbruck Innsbruck Im krlebnis eines Wanderers 29. April: Verdunkelung 20.48 Uhr 30. April: Entdunkelung 5.35 Uhr iinuiiiniiiiiiimiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii'iiiiiiMiiiimiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiuiiiinimuiiiiiminnnii Nord und Süd reichen sich über dem Jnntal die Hände — Ein Gang ins Mittelgebirge haben wir Innsbrucker es nicht schön? — Vor den Toren Und abends, wenn du deine Schritte wieder heimwärts flus der ISauhauptftadt unserer vieltürmigen Stadt wuchten schon die Zweitausender lenkst, blickst du wie gebannt nach der lotrecht in den Inn stür¬ in den Himmel, spielen quer über das Jnntal hinweg mit den zenden Martinswand , hinter der der Glutball der Sonne seine 1. Mai schulfrei. Der 1. Mai ist als Nationalfeiertag des Wolken Fangball und gucken uns neugierig und indiskret bei letzten Pfeile abschießt und eine phantastische Farbensymphonie deutschen Volkes unterrichtsfrei . Die sonst übliche Beflaggung den Fenstern herein und in die und Ausschmückung der Schulgebäude unterbleibt. Häferl. Und jetzt im Frühling, hohes Alker. Josef Gumpold, Finanzwache-Oberkommissar wenn die tausend geheimnisvollen i. R., feiert heute seinen 73. Geburtstag . Der Jubilar ist ein Kräfte der Natur sich regen und langjähriger Leser unseres Blattes . Wir gratulieren! der „warme Wind" dich ruhelos Sonderpofkamk der Werbeschau der KdF.-Briefmarken- umtreibt in den lauen, blüten¬ sammlergruppe Innsbruck. Aus Anlaß der Werbeschau der schweren und duftreichen Früh¬ KdF.-Vriefmarkensammlergruppe Innsbruck wird am 1. Mai sommernächten, wenn der alte in Innsbruck , Hotel „Greif", Leopoldstraße, ein dem Post¬ Schelm, der Mond sein silbernes amt 2 Innsbruck unterstelltes Sonderpostamt mit der amt¬ Gespinst übers Land gelegt hat lichen Bezeichnung: „Innsbruck 2, Werbeschau der KdF.- und in farbigen, starken, schäu¬ Briefmarkensammlergruppe Innsbruck " eingerichtet. Es wird menden Herbftnächten das My¬ am 1. Mai von 9 bis 13 und 14 bis 17 Uhr geöffnet sein und riadenheer der Sterne in un¬ folgende Geschäfte wahrnehmen : Abgabe von Postwertzeichen, wirklicher Pracht leuchtet— wen einschließlich Sonder - und Zuschlagmarken, Annahme von ge¬ hätte es da nicht mit Macht hin- wöhnlichen und eingeschriebenen Briefsendungen, Gefällig¬ aufgezogen zu den stillen, sternen- keitsstempelungen. Schriftliche Anträge auf Gefälligkeits¬ nahen, einsamen Höhen, um Läu¬ stempelungen sind an das Postamt Innsbruck 2 zu richten. Das terung , Reinheit und Kraft zu Sonderpostamt verwendet einen eigenen Stempel mit der schöpfen aus Gipfelschau und angeführten amtlichen Bezeichnung' und der Tagesangabe Zwiesprache mit der Natur. 1. Mai 1941. Jenseits des Inns klettern die Verbrecher gesucht. Der Landarbeiter Otto M a t u schka, Häuser aus lauter Sehnsucht so¬ am 29. April 1913 in Cottbus geboren, veranlaßte am gar den Berg hinauf und die 12. April 1941 seine Frau , von Cottbus zu ihin nach Ham¬ Menschen lassen sich's wohl fein dort oben in der weiten Rund¬ burg zu kommen. Dort führte er sie in ein abgelegenes Wäld¬ chen und versuchte dann, sie zu ermorden. In der Nähe hatte schau vom Kellerjoch im Osten bis Glanz und Duft webt über den üppigen Wiesen. . . — (Aufnahmen: Heinz Cornel Pfeifer) er eine Grube ausgehoben, in der er vermutlich sein Opfer zum Hocheder und der Martins¬ begraben wollte. Nach der Tat flüchtete Matuschka. Als Land¬ wand im Westen, schauen schaden¬ arbeiter ist er mit ländlichen Verhältnissen vertraut und wird froh hinab „in der Häuser quetschende Enge", lassen sich den in das Firmament malt. Zu deinen Füßen hebt aus mächtigen versuchen, in abgelegenen Landwirtschaften unterzukoinmen. Jochwind mit Latschenduft um die Nase wehen und tauschten alten Baumkronen Schloß Ambras seine Silhouette in den Er ist 165 Zentimeter groß, dunkelblond, trug zuletzt Militär- mit keinem König — außer wenn es nach Theater , Konzert Abendhimmel und träumt von der Vergänglichkeit aller Dinge. uniform und Extramütze und schwarzen Trauerflor am linken oder Geselligkeit erst eine Stunde lang bergauf zu traben gilt! Heinz Cornel Pfeifer. Mantelärmel . Einem Unterstandsgeber entwendete er auf der Aber das ist schließlich noch das kleinere Uebel und die Natur, Flucht ein Herrenfahrrad , Marke Goerike Nr . 1586491, mit die aerade hier im Jnntal so zwiespältig ist, vergilt es den Sattel ohne Lederbezug. Matuschka führt auch ein Soldbuch Menschen, die ihre Nähe suchen, hundertfach. mit sich. Sachdienliche Mitteilungen sind der Staatlichen Zwiespältig ? — Ja ! Während die Nordkette fast unver¬ Kriminalpolizei. Kriminalpolizeistelle Innsbruck , oder der mittelt und jäh aufsteigt, karg, felsig und kümmerlich in der nächsten Polizei-(Gendarmerie )dienststelle zu geben. Vegetation ist, hebt sich zu den Hängen rechts des Inns erst Wieder Zuckervorgriff für Einmachzwccke. Die jetzt ver¬ eine Bodenwelle, die in südlicher Ueppigkeit eine geradezu teilten Lebensmittelkarten für die 23. Zuteilungsperiode vom verschwenderische Flora zeigt. Das Jnntal zerschneidet wie mit 5. Mai bis 1. Juni bringen in den Rationen gegenüber der einem Messer das Tischtuch der Natur . Hie Nord — hie Süd, letzten Zuteilungsperiode keinerlei Veränderungen . Da die dort himmelragende, kahle Felswände , Geröll, Krummholz alte Reichskarte für Marmelade abgelaufen ist, wird eine neue und dunkle Forste — da üppige Wiesen, Obstgärten, auf¬ Reichskarte für Marmelade ausgegeben, die wieder für vier gelockerte, lichte Waldbestände — ja — selbst andere Gesteins¬ Zuteilungsperioden gilt. Wie bisher gibt diese Karte dem bildung — dort Kalk und Partnachschichten— da Urgestein. Verbraucher die Möglichkeit, an Stelle von 700 Gramm Mar¬ Ein eigenartiger Reiz liegt über dieser Landschaft, eine be¬ melade je Zuteilungsperiode sich für den Bezug von schwingte, frohe, tänzerische Melodie, und es ist, als ob die 450 Gramm Zucker zu entscheiden. Den Versorgungsberech¬ ganze Natur sich heimlich zu einer Mozartschen Weise wiegen tigten, die Marmelade einkochen und Obst einmachen und des¬ würde. In weiter Welle hingebreitet liegen die Wiesen, sanfte wegen auf den Bezug von Marmelade zugunsten von Zucker Hügel wechseln mit flachen Mulden — alles ist Bewegung, verzichten, wird Gelegenheit gegeben, den Zucker in der Zeit Musik, Reigen. Gegen die Berghänge zu gehen die saftigen vom 5. Mai bis 24. August zu jedem beliebigen Zeitpunkt un¬ Fluren allmählich in schütteres Buschwerk, Jungwald und end¬ abhängig von der Gültigkeitsdauer der Einzelabschnitte zu lich in hochstämmigen Forst über. Jetzt sind sie goldllbersponnen beziehen. Es ist also möglich, die gesamte für die vier Zu¬ von Schlüsselblumen und bald werden die Hänge blau sein teilungsperioden bestimmte Zuckermenge von 1800 Gramm zu vom großen Enzian ; später findest du die Arnika, den wohl¬ Beginn der 23. Zuteilungsperiode zu kaufen, wobei sämtliche riechenden Speik und die duftende Bergorchidee, Wollgras, Bestellscheinefür Zucker abzutrennen und sämtliche Einzel¬ Farne , Knabenkraut und zahllose andere, oft schon recht selten abschnitte zu entwerten sind. Die Abgabe von Marmelade darf gewordene Blumenkinder. Freilich — pflücken darfst du nicht jedoch nur innerhalb der auf den Einzclabschnitten vor¬ alle, aber sind sie in Wald und Flur nicht doch am schönsten? gesehenen Fristen erfolgen. Weißstämmige Birken stehen wie keusche Iüngferlein zwi¬ schen den hellgrünen Lärchen und den dunklen Tannen , der Verstorbene in Innsbruck. In Innsbruck starben Karoline nadelübersäte Boden ist glatt und schlüpfrig wie ein Parkett Weiß, Geschäftsfrau, 69; Iofefine Eder, Rechtsanwalts¬ und hundert Vogelarten jubeln dir vom ersten Morgengrauen gattin, 69; Josef Fiegl, Kaufmann, 60; Sebastian Hofer, Pfleg¬ bis in den sinkenden Abend ihr Daseinsglück zu. Zuweilen siehst ling, 64; Josef Dellavedova 26; Henriette Butz, Wachtmeisters¬ du sichernd und gar nicht sehr scheu Rehe aus dem Wald treten gattin, 30; und Iofefine Prantl , Private , 62 Jahre alt. oder Meister Lampe tollt in wilden Sprüngen übermütig über deinen Weg, macht ein Männchen, spielt schelmisch und wohl auch ein wenig mißtrauisch mit den Löffeln, um endlich mit Sc hü Ae uw ££e+L Qollonil . j einem Hechtsprung in die nächsten Büsche zu flitzen. Zwei Birken im Frühlingswind

„Daß Herr Riffarth nicht mehr am Leben ist." Du wohl bereits von ihr erfahren haben, daß ich mit Robert worden. Dagegen sprach außerdem noch etwas, was mich per¬ Horand fuhr zurück. Er fühlle, wie ihm vor Schreck das Blut Riffarth befreundet war , wie es wohl selten zwei Menschen sönlich anging. Ich war Riffarths Schuldner und hätte vorher aus so verschiedenen Lebenskreisen gewesen sind. Es hätte für gewußt, daß Beate in absehbarer Zeit seine Erbin werden aus dem Gesicht entwich und zum Herzen strömte, aber dann würde. Der Gedanke, daß jemand hinterher mir hätte sagen dachte er sofort an die Zeilen von Professor Hottenroth und mich das höchste Glück bedeutet, wenn dieser beste Freund auch mein Schwager hätte werden können. Er wäre Beate ein können, ich hätte wohl aus diesem Grunde geschwiegen, um auf brachte sie und den rätselhaften Brief seines Bruders an Cor¬ diese bequeme Art meine Schulden loszuweroen, war mir ein¬ nelia mit dem in seiner Hand in Verbindung. Lebenskamerad gewesen, wie ich ihn mir besser und zuver¬ lässiger nicht hätte vorftellen können. Um so schmerzlicher war fach unerträglich. (Wie recht ich hatte, mit dieser Möglichkeit „Ja , und ?" preßte er zwischen den trockenen Lippen hervor. für mich die Erkenntnis, daß er es nie werden durfte. zu rechnen, beweist mir heute oie bedauerliche Tatsache, daß „Er lebt doch!" die jetzige Frau eines Angestellten von Riffarth, an deren tot¬ Ich habe lange mit mir gerungen und nach einem anderen geborenem Kind ich mich infiziert habe, durch eine unverzeih¬ „Das weiß ich. Wenn aber nun sein Leben bedroht ist, soll Ausweg gesucht, aber ich fand keinen. Du, der Du härter und man diesen Brief nicht doch vorher öffnen?" liche Nachlässigkeit von mir meinen Briefwechsel mit Professor • nüchterner bist als ich, wirft mich vielleicht verstehen. Ich will Hottenroth über Riffarth eingesehen hat, als sie nach Beates „Kann man dadurch diese Bedrohung abwenden?" Dir nun kurz berichten, weshalb ich mich entschließen muhte, Weggang vorübergehend als Aufwartung bei mir tätig war .) eine Verbindung zwischen den beiden mit allen Mitteln zu ver¬ „Nein, man kann sie aber hinausschieben. Rifsarth ist schwer¬ hindern. So entschloß ich mich denn, die beiden Menschen, die mir am krank, Herr Doktor. Er ist nach meiner Ansicht haftunfähig. Des¬ nächsten standen, durch eine Reihe von Notlügen brutal von¬ halb fühle ich mich verpflichtet, mich nicht an die Bedingungen Einige Wochen, bevor mir Beate gestand, daß sie und Robert einander zu trennen. Damit kam ich auch meiner ärztlichen Ihres Bruders zu halten und Ihnen vorher diesen Brief zu sich liebten und heiraten wollen, war er wegen eines harm¬ Schweigepflichtnach. Ich setzte also den einen in den Augen geben. Ich stelle in Ihr Erntessen, was geschehen soll. — Rif¬ losen Bronchialkatarrhs bei mir gewesen, um sich ein Linde¬ des anderen durch die übelsten Verleumdungen herab . Sie hier rungsmittel verschreiben zu lassen. Ich untersuchte ihn aber den¬ farth hat mich heute mittag sofort gebeten, seine Verteidigung zu wiederholen, bringe ich nicht mehr fertig. noch und wurde stutzig. Das schien doch nicht ein so harmloser zu übernehmen. Ich habe mit dem Amtsrichter gesprochen und Sag bitte Beate, daß alles das, was ich von Riffarth be¬ von ihm erfahren, daß Riffarth in Untersuchungshaft bleiben Bronchialkatarrh zu sein, wie ich auf den ersten Blick ange¬ nommen hatte. Das Röntgenbild brachte mich auf einen furcht¬ hauptet habe, vor allen Dingen, daß er an unsere gemeinsame muß, solange die Ursache der Katastrophe nicht geklärt ist. Ich Freundin Cornelia Rupprecht gebunden gewesen wäre, von weiß, daß Sie und Riffarth Feinde sino —" baren Verdacht. Ich habe ihn so gewissenhaft untersucht, wie ich — das gestehe ich ehrlich ein — noch nie einen Patienten mir bewußt erlogen war . Ich möchte gern, daß sie ihn für die „Nicht mehr", unterbrach ihn Horand. untersucht habe. Ich habe ihn eine Weile beobachtet, und er Zukunft in gutem Andenken behält, und ich bedauere es jetzt schmerzlich, daß ich meinen Freund Robert nicht überlebe, um Eine Sekunde schob Eversbach erstaunt die Augenbrauen wurde bereits mißtrauisch, als ich ihn dann immer wieder untersuchte. Um mir nun eine letzte Gewißheit zu verschaffen, ihm noch sagen zu kömten, weshalb ich unsere Freundschaft hoch. „So ? Das wußte ich noch nicht. Um fo bester. Dann bitte opfern mußte. Ich bin gewiß, daß er mich verstanden und mir ich Sie , von dem Inhalt dieses Briefes Kenntnis nehmen zu habe ich ihn dann zu Professor Hottenroth nach Hannover ge¬ wollen." schickt, dessen Assistent ich, wie du weißt, gewesen bin. Um Hot¬ verziehen hätte, und ich hoffe, daß es Beate auch tut. Ich kann nicht mehr. Ich wünsche Beate und Dir alles Gute für Euer tenroth nicht zu beeinflussen, habe ich ihm die Röntgenaufnah¬ Leben. Horand ging zunt Schreibtisch, nahm einen Brieföffner und men und meinen Befund verschlossen übergeben und ihn ge¬ schnitt mit einem einzigen Schnitt den Umschlag auf. Seine beten, sich beide erst anzusehen, wenn er selbst Riffarth unter¬ Lebt wohl! Hans." Hände zitterten ein wenig, als er ihm das zusammengefaltete sucht und geröntgt hätte. Zwei Tage später hielt ich die Be¬ Horand konnte es nicht verhindern, daß seine Augen sich mit Papier entnahm. Dann ließ er sich auf einen Stuhl nieder und stätigung meiner Diagnose in den Händen: Inoperables Bron¬ Tränen füllten, und er schämte sich ihrer auch nicht. begann zu lesen: chialkarzinom, wird voraussichtlich noch sechs bis sieben Monate „Mein lieber Bruder Ernst! leben. Mechanisch fuhr er sich mit dem Handrücken über die feuchten Augen. Du warst doch ein ganzer Kerl, Hans ! dachte er. Ich weiß, daß es mit mir zu Ende geht. Es wird nicht mehr Was sollte ich nun tun ? Riffarth offen sagen, wie es um ihn Ein vorsichtiges Räuspern erinnerte ihn daran , daß er nicht lange dauern. Vorher aber muß 'ich Dir gegenüber mein Herz stand, das hätte ich nicht fertig gebracht. Beate gegenüber hielt allein war . Langsam faltete er den Brief zusammen und barg erleichtern, obwohl wir uns nie recht verstanden haben, doch ich mich an meine ärztliche Schweigepflicht gebunden. Ich hätte ihn in der inneren Tasche seines Rockes. Dann erhob er sich ich habe sonst niemanden, denn es handelt sich um unsere den Dingen ihren Lauf lasten können, dann wäre Beate mitten schwerfällig. Schwester Beate. Wenn Du diesen Brief in Händen hältst, wirst in ihrem ersten Glück Zeugin eines grausamen Sterbens ge¬ (Fortsetzung folgt.) Dienstag, den 29. April 1941 „Innsbrucker 51a ch richte n" Nr. 100 Seite 5

Kemeinschastsaufbau im Kreis Kit,büke! Mas Iteinevne Beliebt Sevbiens Das Mitglied unserer Lokalschriftleitung , Kriegsberichter Gründung der Aufbaugenossenschaft im Bergbauerndorf Kelchsau — Ucbergabc von Zuchtvieh und Schlepper Willy Schaub, der derzeit an der Südostsront steht, sendet uns folgenden Bericht aus Serbien: -7 Die zum Gemeindegebiet von Hopfgarten gehörende Zeugnis dafür , daß auch die Heimat gewillt ist, der Einsatz¬ PK . Die Serben wollten den Krieg . Sie haben ihn bekom¬ Ortschaft Kelchsau hatte am vergangenen Samstag ihren bereitschaft des Soldaten an der Front ein gleiches Maß von großen Tag , da unter Anteilnahme sämtlicher Volksgenossen men . Tag für Tag und Nacht für Nacht zerschlägt die deutsche Arbeits - und Aufbailwillen an die Seite zu stellen . Das ver¬ Waffe die Linien des Feindes , entreißt ihnen den Boden , in dieses malerischen , mit Fahnen und Girlanden festlich ge¬ antwortungsvolle Amt des Vorstandes der Aufbaugenoffen- schmückten Bergbauerndorfes der Beginn des Eemeinschafts- dem der Gegner offenbar jene Nuß zu sehen wähnte , die selbst schaft wurde dem Ortsbauernführer Pg . Max Fuchs anver¬ für uns nicht knackbar fei. aufbaues feierlich begangen wurde . In Anwesenheit des Kreis¬ traut. Wir haben ihn kennengelernt , diesen Boden . Ja — er ist leiters Pg . M e r a t h, des Landesbauernführers Pg . Wurm, Gleichzeitig mit der Gründung der Ausbaugenossenschaft des Kreisprcsseamtsleiters Landrat Pg . Dr . Werfin, des hart , schwer, er ist anders als die weiten Felder im Osten, in wurden 37 Stück ausgesuchtes Zuchtvieh sowie ein Gemein¬ Polen , anders als das Kreideland der Champagne oder die Kreisbauernführers Pg . Reis ch, des Kreisjägermeisters schaftsschlepper samt Anhänger in feierlicher Weise durch den Pg . Ing . Zoll und fast sämtlicher führender Persönlichkeiten welligen Hügel im Artois , droben in Nordfrankreich. Kreisleiter übergeben . Die Schlußworte des Kreisleiters Das Schlachtfeld im Südosten hat ein neues , ein steinernes des weiteren Brixentales nahm im Auftrag des Gauleiters klangen mit den Liedern der Nation in das Versprechen aus, Gauamtsleiter Ing . L a n t s chn e r die Gründung der Auf- Gesicht. Die Natur hat dieses Gesicht geformt aus Bergen und alle Kraft zusammenzunehmen zum Ziele des Gemeinschafts¬ Felsen , aus Schluchten und Tälern , aus Höhen und Tiefen , so baugenossenschaft vor . Die vorbildliche Einmütigkeit und Ge¬ aufbaues : ein gesundes , starkes , schönes und lebensfrohes schlossenheit der Kelchsauer Volksgenossen , welche sich durch bizarr und gewaltig , daß man glauben müßte , dieses Land sei Bergbauerndorf zu schaffen, um so dem Großdeutschen Vater¬ unangreifbar , nicht zu bezwingen . Und doch ist schon nach vollzähligen Beitritt zur Aufbaugenossenschaft lOOprozentig lande und unserem Führer einen geringen Teil der Dankes¬ zum Gemeinschaftsgedanken bekannten , geben ein erhebendes schuld begleichen zu können. wenigen Tagen der Durchstoß zum Herzen des Gegners ge¬ lungen , ist der deutsche Soldat auch hier — über Täler und Pässe hinweg — aus seinen Straßen marschiert , auf den Straßen des S i c g e s. Der pochende Motor führt uns über eine dieser Straßen. Mmdhte aus öem Bau Gleich einem laufenden Band rollen pausenlos Kraftwagen an Kraftwagen , Gespann an Gespann , Geschütz an Geschütz nach vorn . Seit Stunden geht es bergauf , bergab . Wieder geht es Sa . Wccr . V 0 in Fuhrwerk gefallen. Der Bauer Kx. Ebbs . Diebstahl. Während der Nacht wurden in Simon Knapp aus Weerberg fiel bei der Fahrt von Pill nach eine Höhe hinauf , erst unter mäßigem Anstieg , dann steiler Oberndorf Nr . 10 aus der Tenne zwei guterhaltene Fahr¬ und steiler . Wälder bedecken die Berge in dichten, geschlossenen Weer infolge eines plötzlichen Unwohlseins vom Fuhrwerk und räder entwendet . Die Täter konnten in der Dunkelheit spur¬ zog sich dabei eine schwere Gehirnerschütterung und einen los verschwinden. Massen . Plötzlich scheint es, als ob die Berge über uns zu¬ Schlüsselbeinbruch zu. sammenwachsen wollten . Groteske Felsen tauchen auf . Wir kr. St . Johann . Lichtbildervortrag. Der Orts- erklimmen eine Paßhöhe , deren Ueberwindung Motore zun: Hs. Lchwaz . Hohes Alter. Frau Maria Markart , seit verband des Reichskolonialbundes veranstaltete im Postsaale 30 Jahren Leserin der „I . N ." und Trägerin des Goldenen Keuche): bringt . Braver Kamerad Pferd , jetzt schaffst du es einen farbigen Lichtbildervortrag ; der Vortragende Pg . Regie¬ noch, aber wie wird es oben sein vor der Höhe? Mutterkreuzes , feierte dieser Tage bei bester Gesundheit ihren rungsrat Dr . Goebel erntete reichen Beifall . Der sehr gute 84. Geburtstag . Wir gratulieren! Inzwischen hat sich über uns ein Meer grauschwarzer Wol¬ Besuch zeigt, daß auch in unserem Ort der Kolonialgedankes ken zusammengezogen , das sich nun tiefer und tiefer senkt, bis gd. Schwaz . Kreisarbeitstagung. Am Samstag, von der Bevölkerung begriffen wird. es die Bsrghäupter umhüllt und auch das von unserem Wege den 26., und Sonntag , den 27. April , fand in Schwaz eine durchschnittene Felsenland zu verschlingen droht . Neue Schnee¬ Kreisarbeitstagung der Ortsgruppen - und Organisationsleiter IK . Seefcld . Diebisches Dienstmädchen. Ein ini flüchen fallen auf den weihen Mantel , der bereits über dem statt . Kreisleiter Pg . Aichholzer eröffnete die Tagung , worauf einem hiesigen Gasthaus beschäftigtes Dienstmädchen stahl zum Land gebreitet liegt . Zur Linken tut sich jäh ein Abgrund sich eine rege Aussprache über Parteiangelegenheiten , Organi¬ Nachteil ihrer Dienstgeberin und einiger Mitbediensteter j Wäsche und Geld . Sie wurde von der Gendarmerie verhaftet : auf , der eine Weile unsere Fahrt begleitet und den Weg frei¬ sationsfragen und Fragen des täglichen Lebens ergaben , zu und ins Landgericht eingeliefert. gibt auf einen munter dahinschiehenden Sturzbach. denen der Kreisleiter und die Kreisamtsleiter Auskünfte und Und jetzt schauen wir vor uns ein einzigartiges Bild . Vor Jh . 2nzing . Eheschließung. Der Bauer Franz i Richtlinien gaben . Am Sonntag sprach der Gauorganisations¬ dem letzten und steilsten Anstieg zum Gipfel dehnt sich ein leiter Pg . Braunsdorff über organisatorische Angelegenheiten Abenthung aus Jnzing -Toblaten und die Bauerntochter j Hochland , auf dem Hunderte von Büffeln in die Gegend und gab genaue Richtlinien für die Parteiarbeit während des Maria Zangerl aus Hatting haben vor dem hiesigen Standes - ! stieren , jene mausgrauen , struppigen Vierbeiner , die hier¬ Krieges . Ein Kameradschaftsabend trug wesentlich zur Füh¬ beamten die Ehe geschlossen. zulande als Zugtiere Verwendung finden . Diesmal allerdings lungnahme der Hoheitsträger und Amtstrüger des Kreises bei. Rt . Lermoos . Todesfall. Die 62 Jahre alte Bäuerin; ziehen sie nicht ihre hochrädrigen Karren , sondern treten an Kz. Kundl . Todesfall. Nach kurzem Leiden starb hier Margaretha Sprenger aus Obergarten -Lermoos ist am Herz - ; die Stelle unserer Pferde , die man mit ihren Geschützen und schlag plötzlich gestorben. Frau Wwe . Elisabeth Rißbacher , Bäuerin bei Schicken, im Gefechtswagen nicht über den Pah schinden will . Achtzehn 67. Lebensjahre. Rz . Nesselwängle . Todesfall. Im hohen Alter von i Büffel werden anstatt der Pferde paarweise vor jeden ein¬ Kb. Scheffau . Auf dem Felde der Ehre gefallen. 94 Jahren verschied hier nach längerer Krankheit Matthias i zelnen Wagen , vor jedes Gefährt gespannt . Und dann wuchten Mark. Soldat Josef Maier , vulgo Rieder -Sepp aus Hinterstein , er¬ sie unter dem Rufen und Zungengeschnalze ihrer Besitzer die litt den Heldentod für Führer und Vaterland . Maier wurde Le. Zams . Todesfall. Der 64jährige Südtiroler Paul j ungewohnte Last über den Berg . Haben sie ihn bewältigt , so bei den ersten Kämpfen an der bulgarisch -griechischen Front Pfeifer wurde nach einem Unfall mit schweren inneren Ver - i werden die Gespanne wieder ausgetauscht und der Tanz be¬ am 6. April schwer verwundet und erlag zwei Tage später in letzungen von der DRK .-Bereitschaft in das Krankenhaus i ginnt von neuem. einem Feldlazarett seinen Verletzungen? Zams eingeliefert , wo er alsbald starb. Das ist Organisation , ist ein Beispiel für die Außergewöhn¬ lichkeit des Geländes in Serbien und zugleich aber auch be¬ 1 rn zeichnend dafür , wie nichts unseren Vormarsch zu hemmen vermochte . Waren die Schwierigkeiten auch noch so groß , die befohlenen Ziele wurden erreicht . Ueber alle Hindernisse hin¬ Bus Öen Matbbaegauen weg rollte der deutsche Angriff . Der graue Star , der vor den Augen der Serben lag , der sie blind machte, wurde vom deut¬ Rosenheim . (D u r ch Teerga 2 getötet .) Beim Auskochen von ger , hat auf Einladung der Landesführung Wien auf der Mitzi - __ schen Schwert endgültig gestochen. Teer aus dem Küchenherd eines Anwesens in Könbarn bei Rosenheim Langer -Wand bei Rodaun sein neues Äbseilgerät vorgeführt . Dieses = entstanden durch Uebcriaufen von Teer auf die heiße Herdplatte Gase, ermöglicht es , Verletzte selbst aus sehr hohen und steilen Felswänden ;ii!mtiuinmumr»i!uiimuimimi!uumt»i(uiiiiimuniiimuiiiiiui(immimmuimmnm!nn die eine hestige Explosion verursachten . Die Bäuerin wurde von den mit nur einem Helfer sicher zu Tal zu bringen , was auf dem so schwie¬ Stichflammen ersaßt und schwer verletzt . Durch einen Mann wurde rigen Gebiet der Felsbergung einen großen Fortschritt bedeutet . Bei Von neuen Büchern die Frau durch das Fenster gerettet , da man den Raum nicht mehr der Uebung wurde nicht nur das Abfeilen , sondern auch Quergänge, betreten konnte . Die Verletzte starb nach kurzer Zeit. ja sogar auch das Ausseilen mit dem Verletzten gezeigt . Grammin- «Bekanntschaft mit rumänischen Bergen " machen wir im Aprilhest zers Gerät und neue Bergungsart wird wohl bald Gemeingut der Wien . (Generalintendant I l tz verpflichtet Georg der „Deutschen Alpenzeitung ". Ueber die bergsteigerischen Großtaten Sergsteigerjchaft und der Bergwacht im besonderen werden. Lorenz .) Auf Grund seiner Erfolge in dieser Spielzeit wurde Georg dieses Winters erfahren wir von Sepp Brunhuber und Leutnant Lorenz von Generalintendant Iltz mehrjährig an das Deutsche Volks- Wien . (Eine Schönerer - Gedenktafel im Gauhaus .) G . Leinweber , die von der Bezwingung der Hochter-Nordwand , be¬ theatcr und die Komödie verpflichtet. Im ehemaligen Sitzungssaals des Abgeordnetenhauses (jetzt Wiener ziehungsweise der Durchsteigung der Hochstadl-Nordkante und der Dachstein -Südwand berichten . „Drei Tage in der Watzmann -Ostwand" Wien . (Mit dem Auto gegen einen Baum .) Der 45jäh- Gauhaus ), in dem Georg Ritter v. Schönerer die nationalen Ziele der Deutschen Oesterreichs gegen eine Uebermacht von Feinden ver¬ verbrachten zwei junge Reichenhaller Gebirgsjäger , die im Märzheft rige Steuersckretär Richard Fagin fuhr in den späten Abendstunden ihre Erlebnisse schildern. Bon norwegischen Bergen und der Tätigkeit mit einem Auto , das er selbst lenkte , von Eroßcnzersdorf in Richtung treten hat , fand die feierliche Uebcrgabe einer Gedenktafel für den unserer Gebirgsjäger hören wir durch zwei Beiträge „Wacht in: Aspern . Aus noch ungeklärter Ursache stieß der Wagen gegen einen Gründer der einstigen alldeutschen Bewegung statt . Als einer der Norden " und „Gebirgsjäger üben in Norwegen ". Ein ' Vorschlag von Baum . Fagin wurde von Passanten , mit einem Schädelg 'rundbruch ersten Verfechter des Anfchlußgedankens stand Ritter v. Schönerer A. Strobach über eine „Frühlingsfahrt in der Hornbachkette " wird und einem Oberarmbruch aus der Straße tot ausgesunden '. namentlich zur Badeni -Zeit und während der Wahlrechtskämpse im Bölkergemisch des alten Oesterreich als ein vorbildlicher Kämpfer da, bei Skiläufern viel Anklang finden . Wer Sinn für Leben und Treiben Wien . (Ein Raub überfall auf offener Straße .) In dessen Bedeutung längst der Geschichte angehört. der Bergbewohner hat , freut sich über reich bebilderte Beiträge , wie der Gumpendorserstraße wurde ein Passant von einem ungefähr „Bergbauernköpfe " von R . Hannich und „Truhen und Kästen ' in der Fürftenseld . (Tragischer Tod einer Greisin .) Auf den: 26 Jahre alten Mann überfallen . Der Täter versetzte ihm mehrere Steiermark ". Für Unterhaltung sorgen Irmgard Wurmbrand und Hiebe mit einem harten Gegenstand aus den Kopf und streifte ihm Bahnhof geriet die 78jährige Frau Theresia Staber , als sie einige Erika Deglmann -Schwarz . Besonders schöne Ausnahmen vervollstän¬ während des daraus folgenden Ringens drei goldene Brillantringe Kartoffeln vom Geleise ausheben wollte , durch eine Zugsverschiebung digen die Hefte. vom Finger . Außerdem raubte er ihm eine hufeisenförmige Krä- unter die Räder . Es wurden ihr beide Hände und ein Fuß abgetrennt. wattennadel , die mit zwölf Saphiren besetzt war . Aus die Hilferufe Sie starb noch während der Uebersührung in das Krankenhaus. des Ueberfallenen hin flüchtete der Täter mit seiner Beute stadtwärts. Graz . (Heimstätten nationalsozialistischer Erzie- Wien . s techn ik im Hochgebirge .) Der h u n g.) Auch der Gau Steiermark besitzt nunmehr zwei national¬ derzeitige Lanüessührcr der i Zcrgwacht München , Ludwig G'rammin- politische Erziehungsanstalten . Sie sind in der bergwaldumrahmten Burg Borau und in dem ehemaligen Stift Seckciu untergebracht. 60 Iungmannen aus Wien , Kärnten und Steiermark sind in Borau bereits eingezogen . Mit der Errichtung dieser beiden Heimstätten nationalsozialistischer Erziehung hat sich damit auch in der Steiermark auf einem wichtigen kulturpolitischen Gebiet ein weiterer bedeutsamer und Erkältung drohen, Fortschritt vollzogen. WO K*lte-Schüten Kartitsch. (Neuer Ortsgruppenleiter .) Ortsgruppenleitcr mehrmals Pg . Johann Mühlegger mußte zufolge einer dienstlichen Versetzung die Ortsgruppenleitung von Kartitsch 'niederlegen . Kreisleiter Partei¬ schon täglich genosse Goltschnigg sprach ihm für seine treue und opferbereite Arbeit Dank und Anerkennung aus . Zum neuen Ortsgruppenleitcr wurde Josef Innerkosler berufen . Im Rahmen eines Dienstappells wurden In Apotheken und Drogerien O.50 und ^ der neue Ortsaruppenleiter durch den Kreisleiter in sein Amt ein- qesührt und gleichzeitig eine Reihe weiterer neuer Mitarbeiter im Ortsgruppenstab bestätigt . .

— - - Fisch -Gemüse -Eintopf

hsi ’ssra ^ - aas » ss s» ? 1““" ~° SSW» 1- ■* —

Wollen Sie ein Imperial -Sparrezeptbüchlein ? Dann senden Sie eine 3 -Pfennigmarke auf einem Blatt Papier angeheftet , im offenen Briefumschlag mit 3 Rpf frankiert,an die Imperial -Feigenkaffee - Fabrik , Wien 75 , Alxingergasse 64 . Ihre Anschrift nicht vergesseni

i Seit « 6 Nr . 100 „Innsbrucker Nachrichten* Dienstag , den 29. April 1941

siel auch der Ausgleich, als Graf an der 16-Meter-Grenze einen Straf¬ stoß verschuldete, Binder paßte nach rechts, dann kam der Ball zu Kaspirek, der unhaltbar einschoß. Aber schon wenige Minuten später Vevöllmungsentwicklung trotz Krieg setzr günstigkamen die Löwen erneut in Front , als Stcpbcrger durchgcbrannt war, zu Krückebcrg paßte, der an Raftl vorbei scharf zum 2 : 1 ein- schoß. Aufregende"Momente gab es dann noch vor beiden Toren in weitere Zunahme der Geburten — Volksgesundheit durchaus gut den Schlußminutcn, inzwischen war auch Staudinger wieder im Feld, aber am Ergebnis änderte sich nichts mehr. In dem abschließenden Bericht des Statistischen Reichsamtes noch ein Mehrbetrag von 310.000 verheirateten Männern dev über die Bevölkerungsbewegung im Deutschen Reich im Jahrgänge 1900 bis 1919 vorhanden. Jahre 1940 wird erneut festgestellt, daß die Bevölkerungs¬ Auch die Geburtenentwicklung verlief während des jetzigen und entwicklung des Deutschen Reiches trotz des Krieges bisher im Krieges bisher zufriedenstellend. Die ständige Steigerung der Mett ttecht ganzen genommen unerwartet günstig verlaufen ist. Da Geburtenhäufigkeit fand zwar im Mai 1940 ihr Ende. Aber infolge der schnellen und harten Schläge der deutschen Wehr¬ die Abnahme der Geburtenzahl, die neun Monate nach Preisgestaltung im sozialen Wohnungsbau macht die eigentlichen Kriegshandlungen sowohl- im Polen¬ Kriegsbeginn infolge der Einberufung eines großen Teiles Großzügige Förderung durch Reichsdarlehen schon im Kriege feldzug als auch in Norwegen und im Westen immer nur der Männer zwangsläufig einsetzen mußte, hielt sich bisher einige Wochen dauerten, konnten die Soldaten in den langen in verhältnismäßig engen Grenzen. Im ganzen Reich wur¬ Wenn auch der Fichrercrlaß über den neuen deutschen Wohnungs¬ Zwischenpausen häufig und ausreichend zum Besuch ihrer den im Jahre 1940 noch rund 12.000 Kinder mehr geboren als bau grundsätzlich erst für das Wohnungsbauprogramm der Nach¬ kriegszeit gilt, so sollen nach dem Willen des Reichskommissarsfür Familien und Angehörigen beurlaubt werden. Dadurch erhiel¬ 1939, so daß die Zahl der Lebendgeborenen im Deutschen Reich ten auch die biologischen Vorgänge im deutschen Volke im den sozialen Wohnungsbau Dr. Ley die richtungweisenden Bestim- ohne die eingegliederten Ostgebiete sich 1940 aus rund mungen des Führererlasses, namentlich die über die Größe und Aus¬ jetzigen Kriege ein ganz anderes Gesicht als im Weltkrieg, 1,645.000 stellt gegenüber 1,633.000 im Jahre 1939. Im Welt¬ stattung der Wohnungen, möglichst weitgehend schon jetzt angewandt in dem der größte Teil der deutschen Wehrmacht dauernd an krieg blieb dagegen die Geburtenzahl im Jahre 1915 schon werden. Dementsprechendhat Reichskommissar Dr. Ley eine Ueber- den Fronten festgehalten wurde. um 436.000 hinter der Zahl von 1914 (1,382.000 gegen zanasregelung für die Förderung des sozialen Wohnungsbaues ge- Die Neubildung von Ehen wurde durch den jetzigen Krieg 1,818.000) zurück. Wenn auch im weiteren Verlauf des Krie¬ auch dank der bevölkerungspolitischenMaßnahmen von Staat ges zeitweilig mit einer gewissen Abnahme der Geburtenzahl und Wehrmacht nicht nur nicht gehemmt, sondern sogar in gerechnet werden muß, so beweist, doch schon das Ergebnis erheblichem Maße gefördert. Bis Ende April 1940 haben Gauwöhnungskommisfare für 1940, daß ein gleich großer Ausfall an Geburten wie im nahmen zulässen. hauptsächlich infolge der überaus starken Anhäufung von Weltkrieg auf keinen Fall zu befürchten ist. Kriegstrauungen allein im alten Reichsgebiet 330.000 Män¬ Für die Finanzierung dieser Wohnstätten (Volkswohnungen, Als drittes stellt das Statistische Reichsamt schließlich fest, Kleinsiedlungenusw.) werüen'völlig neuartige Wege beschritten, damit ner der Geburtsjahrgänge 1900 bis 1919 mehr geheiratet, als die Mieten tragbar bleiben, obwohl die Wohnstätten viel größer und nach den ohnehin recht günstigen Heiratsverhältnissen der daß auch die Gesundheit des deutschen Volkes im Jahre besser ausgestattet sein werden als bisher. Das wird in der Weise Jahre 1910/11 zu erwarten war . Seit dem Frühjahr 1940 1940 infolge der gesicherten Ernährungslage und dank der erreicht, daß die Gauwohnungskommissare Richtsätze sür die monat¬ ist die Zahl der Eheschließungen zwar gegenüber der vorher vorsorglichen Maßnahmen der Reichsgesundheitsführung liche Belastung und Miete sestsetzen. Die Förderung durch Reichs- stark erhöhten Heiratshäufigkcit beträchtlich zurückgegangen, durchaus gut war . Abgesehen von einer zeitweiligen Er¬ d a r l e h e n stt bei den einzelnen Vorhaben soweit auszudehnen, sie ist jedoch bis jetzt nur wenig unter den normalen Stand höhung der Sterblichkeit im ersten Vierteljahr 1940, die ihre bis dieser Mietrichtsatz erreicht wird. Erleichtert wird das dadurch, gesunken. In den Monaten Mai bis Dezember 1940 lag die Ursache ausschließlich in der heftigen Kälteperiode des Win¬ daß die Reichsdarlehen bis auf weiteres unverzinslich sind und nur mit einem Prozent jährlich getilgt zu werden brauchen. Diese Heiratshäufigkeit int Durchschnitt nur um 4,5 v. H. unter den ters 1939/40 hatte und in keinerlei Zusammenhang mit dem Kriegsgeschehen stand, lag die Sterbeziffer meistens unter Großzügigkeit der Finanzierung verpflichtet aus der anderen Seite in den wirtschaftlich guten Friedensjahren 1910/11 beobachte¬ alle beteiligten Stellen zu schärfster Preisberechnung. Der Reichs¬ ten Heiratsziffern . Ende des Jahres 1940 war daher immer dem Niveau von 1939. kommissar für den sozialen Wohnungsbau wird im engsten Einver¬ nehmen mit dem Reichskommissar sür Preisbildung auf eine gesunde Preisgestaltung im sozialen Wohnungsbau hinwirken. Soziale Spitzenleistungen der BankwirtsKnst „'lüacuM gecade ich beim Jag. des lüatdtaufs . . .?" Der Sinn der nationalsozialistischenRevolution ist die Erziehung Durch Massenbeteiligung zum Gemeinschaftsgedanken— 3m Gau Tirol -Vorarlberg am 4. Mai des deutschen Menschen zu höchster Leistungs- und Einsatzbereitschaft. Ausgabe der sozialen Betriebsarbeit ist es, dieses Streben nach Kräf¬ E. Sp. Innsbruck, 29. April. Wenn des Führers Wort: erziehung, die Waldläufe und Volksskitage selbst sind Kund¬ ten zu unterstützen und die Schaffens- und Lebensfreude der Gefolg¬ „Das deutsche Volk — ein Volk in Leibeserziehung!" der Ver¬ gebungen für ein gesundes und damit naturnahes Leben. schaftsmitglieder planmäßig zu steigern. Daß diese Erkenntnis be¬ Im Gau Tirol -Vorarlberg findet der Tag des Waldlaufes sonders im privaten deutschen Bankgewerbe durch soziale Maßnahmen wirklichung entgegengeführt werden soll, dann müssen alle, vielseittgster Art in die Tat umgesetzt wird, wurde erst kürzlich wieder die gesunden Leibes find, daraus auch die Folgerungen ziehen. am Sonntag , den 4. Mai , statt. Aus 55 Orten des Gaues find von berufener Stelle betont. Der Hauptsachgmppenwalter B u n s e Spitzenleistungen im Sport , wie wir sie gerne sehen, sind nicht bereits Waldläufe angesagt, mehrere tausende Teilnehmer im Fachamt Banken und Versicherungen betonte in einem Vorttag Selbstzweck, sie sind für uns, die Namenlosen im Reiche des bereits gemeldet. Träger der Veranstaltungen sind die Beauf¬ unter anderem, daß hinsichtlich der Ordimng der Lehre die Kredit¬ Sports , nicht allein Gegenstand unserer bewundernden Begei¬ tragten der Leibeserziehung der NSDAP ., die Durchführung wirtschaft an erster Stelle stehe. In keinem änderen Zweig der deut¬ sterung, sie müssen für uns in erster Linie Vorbild zu einer, ist den NSRL .-Vereinen übertragen. schen Wirtschaft sei die Nachwuchserziehung so einheitlich, methodisch wenn auch bescheidenen Nachahmung sein. Es genügt nicht, In I n n s b r u ck ist die Postsportgemeinschaftmit der Aus¬ und systematisch ausgebaut wie in der Kreditwirtschast. Das sei um so sich solchen richtung beauftragt . Der Waldlauf wird im Gelände der erfreulicher, als gerade der Bankkaufmann im Hinblick aus die nach an Höchstleistungenzu erfreuen, auf den Sport¬ dem Kriege zu bewältigenden großen Ausgaben besonders auch in plätzen die Tribünen zu füllen, den Obulus an der Kassa zu Reichenau, auf einem 1250-Meter -Rundkurs ausgetragen wer¬ der Außenwirtschaft einer guten sachlichen Schulung bedürfe. Aber erlegen, vielmehr müssen wir selbst aktiv werden , uns selbst den, der von der allgemeinen Klaffe zweimal, von den HJ .- nicht nur in der Nachwuchserziehung, sondern auch ans allen anderen überwinden, uns befreien von allen dem Menschen nun ein¬ Klassen einmal, von DJ ., BDM . und den Frauen zur Hälfte Gebieten der sozialen Betriebssürsorgc streben die Ban¬ mal nahe gelegenen Neigungen körperlicher Beschaulichkeit. zu laufen ist. Jeder Teilnehmer erhält ein Erinnerungsblatt. ken danach, zu Höchstleistungen zu gelangen. Gewiß ist nicht immer Wir erreichen damit ja zweierlei! Nicht allein, daß wir Meldungen an die Postsportgemeinschaft Innsbruck, Reichspost¬ die Höhe der sozialen Aufwendungen ein Zeichen sür eine tatsächlich durch aktive sportliche Betätigung , die beileibe nicht nach direktion. Das Meldegeld von 20 Rpf. je Person fließt dem soziale Gesinnung; ober es ist doch immerhin bezeichnend, daß im Rekorden ausgerichtet fein muß und im einzelnen Fall auch WHW. zu. privaten Bankgewerbe die freiwilligen sozialen Ausgaben für die Gesolgschaftsmitqlicderdie sozialen Pslichtabgaben um ein Viel¬ nicht soll, mithelfen, den großen und so schönen Gemeinschafts¬ faches ubersteigen. Nach einer Erhebung für 1939 stellen sich die frei¬ gedanken des Volkes in Leibeserziehung in die Tat um¬ willigen Sozialleistungen von 37 Bankbetriebcn mit 55.000 Beschäf¬ zusetzen, das Fundament zum gesunden Volksganzen zu „Rund um das Mieminger Gebirge“ tigten aus 65.6 Millionen Reichsmark, wogegen die Aujsichtsratnnt- bauen, vor allem nützen wir ja uns selbst, wenn wir unseren Der Radsahrerklub „Innsbrucker Schwalben" veranstaltet am alleder dieser Banken nur 2 Millionen Reichsmark und die gesamten Körper durch noch so bescheidene Aufgaben immer wieder Sonntag , den 4. Mai , das Radrennen „Rund um das Mieminger Aktionäre etwa 43 Millionen Reichsmark erhielten. einer Prüfung auf Leistungsfähigkeit unterziehen. Auch der Gebirge", das reichsoffen ausgeschriebenist. Die 120 Kilometer lange Gewinn liegt zuerst bei uns selbst. Welch ein Gefühl der Be¬ Strecke fuhrt von Innsbruck (Start Kilometerstein 0.6 der Arlberg¬ friedigung durchströmt uns , wenn wir z. B. nach einem Lauf straße um 7 Uhr früh) über Zirl, Tests, Obermieming, Barattes, Obsteig, Holzleitensattel, Rassereith, Tarrenz , Imst , Sllz über Tests $beatet+§üufi[b ®ünfi! über eine kürzere Strecke zum Ergebnis kommen: Das hat wieder zurück zum Startplatz . Gefahren wird in zwei Klassen. Die mich gar nicht sonderlich angestrengt, bin gar nicht so müde, Klasse2 erhält Vorgabe nach Wetstahrbestimmungen. Nennungsschluß habe gutem Atem, kurz: bin no guat beinand ! Und dann --- „Ohm Krüger" geht auf Reisen. Staatsschauspieler Emil Ian- 31. April bei Hans Waroschitz, Innsbruck, Pradler Straße 44. Je nings, der zur Wiener Erstaufsührung des „Ohm-Krüger"-Films in kommt von selbst das Verlangen nach einer noch härteren drei Fahrer ein Ehrenpreis. die Donaustadt gekommen war, empfing nach seiner Ankunst einen Prüfung — und aus solch primitiven Gedanken ist so manches¬ Vertreter der Presse, mit dem er sich über dieses große Filmwerk, das mal schon ein Weltrekord gereift. Aber so weit wollen wir es mit dem Prädikat „Film der Nation " ausgezeichnet ist, unterhielt. gar nicht bringen , wir wollen nur unserem Körper Gutes tun, 1860 München- Rapid Wien2 : 1 „Nach zwei Jahren", so erzählte Emil Immings, „feiere ich nun uns durch Leibeserziehung immer jung erhalten. Wiedersehen mü Wien, jener Stadt , in der ich das letzte Mal anlä߬ Ein durch Leibeserziehung frisch und gelenk erhaltener Zum Münchner Spiel der Deutschen Fußballmeisterschaft lich der Premiere des „Robert-Koch"-Films weilte. Mit dem „Ohm- Krüger"-Film , den ich zusammen mit dem Regisseur Franz Steinyoff Körper wird nicht nur mehr arbeiten können, er wird diese Mehr als 25.000 Zuschauer hatten sich zu diesem Gruppcnspiel in München eingefunden, wo der Bayernmeister Rapid Wien in einem herstellte, werde ich unmittelbar nach^der Wiener Ausführung eine Arbeit auch leichter leisten, und die herrlichste Konsequenz große Reise antteten . Sie wird von München nach Rom, Budapest daraus ist die gesteigerte Arbeitslust. Was dem müden Kör¬ großen Kamps niederrang . Beide Mannschaften lieferten sich eine von der ersten bis zur letzten Minute spannende Partte. und Amsterdam führen. Die Arbeiten sür den „Ohm-Krüger"-Film per Oual, ist dem gesunden Lust und Freude. stellten die größten Anforderungen, die aber durch das Ergebnis ihren Vom Anstoß weg zogen die Wiener los, ohne das Münchner Tor Lohn fanden. Wie alle meine Filme, entstanden auch Entwurf und Die nationalsozialistische Leibeserziehung verfolgt solche zunächst zu gefährden, dann setzte der Löwcnstunn zu wuchtigen An¬ Ziele, wenn sie daran geht, auch dem Nicht-Kampssportler griffen ein und bald mußte Raftl des öfteren in Aktion tteten. Krücke¬ Vorarbeiten zum „Ohm-Krüger"-Film in der Abgeschiedenheitdes Gelegenheit zu körperlicher Betätigung , mehr braucht es gar stillen St . Wolfgana. Im Laufe des Sommers wird ein neues Film¬ berg und Stepberger verpaßten die ersten beiden Torgelegenheiten, werk ensttehen, "dessen Titel aber im Augenblick noch nicht gesagt nicht sein, zu geben. Vielfach sind in Deutschland heute die dann gab es scharfe Schüsse von Schors auf das Münchner Tor, die werden kann." Möglichkeiten, die dem Volksgenossen auf diesem Wege geebnet ebenfalls gehalten wurden. In der 30. Minute jagte Staudinger eine sind. Machtvolle Demonstration dieses umfassenden Ideengutes Bombe an die Querlatte des Wiener Gehäuses und dazwischen gab find dann die Massenveranstaltungen, die Ausdruck dieses es wunderbares Feldspiel mit technisch feinen Leisümgcn. Hier Das Landestheater bringt: Bestrebens aber eben nur bei entsprechender Beteiligung sein wiederum erwiesen sich die Hausherren viel schneller am Ball, sie können. kämpften mit höchstem Einsatz, vor allem Mittelläufer Wendl, der Dienstag : „Brillanten aus Wien", Singspiel in 4 Bildem von. Kurt Binder ziemlich kaltstellte. Erst in den letzten Minuten vor dem Seiten¬ von Lessen und Alexander Steinbrecher. Deshalb der Ruf : „Auf zum Volksskilagt". und deshalb die wechsel konnten sich die Wiener etwas vor dem Münchner Tor fest¬ Mittwoch: „Wollenstem", ein dramatisches Gedicht von Friedrich Parole : „Alles beteiligt sich am Tag des Waldlaufs !" setzen, sie erzielten drei Eckbälle hintereinander, die aber im Sande von Schiller. verliefen. Doch auch die Massenbeteiligung allein macht es nicht. Denn Reich an dramatischen Augenblicken war die zweite Spielhälstc, nicht ist der Zweck dieser Veranstaltungen voll erreicht, wenn die von den 1860er schneidig eingeleitet wurde. Nach einem Bomben¬ Die Lichtspieltheater bringen: die Jugend in hellen Scharen zur Stelle strömt. Auch die mitt¬ schuß von Schors, den Berger meisterte, fiel dann in der 62. Minute leren und älteren Jahrgänge , auch die Frauen dürfen dabei das 1 : 0. Einen Strafstoß von Hammerl verpaßte Wagner n , so daß Kammerlichtsplele. „Die schwedische Nachtigall." Staudinger den Ball über Raftl hinweg ins leere Tor hob. Dann Zentral-Lichtspiele. „Kampfgeschwader Lutzom." nicht fehlen, soll aus dem gesteckten Ziel der Erfolg reifen. Triumph-Lichtspiele. „Herzensfreud — Herzensleid." Die Jugend wird härtere Bedingungen vorfinden, die baute Mittelläufer Hofstätter etwas ab und die Löwen wurden nun noch gefährlicher. Burger jagte den Ball über die Latte und Krückc- Löwen-Lichtspiele. „Schloß Hubertus." anderen finden solche vor, die ihrem Alter und ihrer Leistungs¬ Filmbühne Solbad Hall. „Mein Leben für Irland ." berg schoß placiert, aber Raftl war nicht zu schlagen. Ein großes grenze nach gesundem Empfinden entsprechen. Die Teilnehmer¬ Faulspiel von Hofstätter brachte in der 73. Minute eine harte Note * zahlen an diesen Gemeinschastsveranstaltungen werden zum in den Kampf, Staudinger wurde verletzt vom Platze getragen und Breinößl-Bühne. „Spatzenhochzeit." Wertmesser für die Einstellung unseres Volkes zur Leibes¬ die Münchner mußten mit zehn Mann weiterfpielen. In dieser Zeit

Der Kalkgehalt des Wassers in einem normalgroben Waschkessel frißt mehr Seife,

als es auf einen Seifenkarten-Zbschnitt gibt.Linigehandvoll Henko- Z0Minuten • . ■ t* .» - ■ * »■ ■* •**-t,TSr» *“*"•\ - ,ch, Z vor Bereitung der Waschläsung im Kessel verrührt- verhindern diesen Verlust. Dienstag, den 29. April 1941 „Innsbrucker Nachricht en" Nr. 100 Seite 7 32fr empfindliche (fasse sind die bewährten lkfasit-Fußpflege-Präparate größtel WohUat. Efasit befteit von Fußqualen wie Schwellungen, Brennen. Blasen, Ekzemen, übermäßigem Fußschweiß, Hornhaut und Hühneraugen. Machen Sie einen Versuch, aber nehmen Eie nur Efasit. da« belebt, desinfiziert, kräftigt und heilt. Ihre Füße werdene« Ihnen danken. ^fasil -ZuffdoS($Stück) RBI-.90, .Zugcrrmr ROT-.55, traft 27680 Der 9teit&£ftatU}alter in Tirol Dorarlverg /^ ZuypoSer NM-.75, -hühneraugen -Eiaktur NM-.75 | Zu haben in allen Fachgeschäften. Preisregelung für Speisekartoffeln Efasii«Vertrieb Togalwerk München 8 für den Reichsgau Tirol und Vorarlberg 21247 Auf Grund der Verordnung über die Erzeugerpreise für Speise Kartoffeln. FutterKartosfeln und FaKriKKartosfeln im Kartosfelwirt- Gutgehender Gast- Für Pflichtjahr - i Panzcrlassc , gilt ftof sucht nette ittädcl, Süd tiro¬ Radioapparal erhalten , mit schaftsjahr 1940/41 vom 2. September 1940 lRGBl . l. S . 1194» und über Auftrag des Herrn Reichskommissars für die Preisbildung . Berlin, Kellnerin zum so¬ ler!n. groß uud (Marke !a Voccc Sockel, für kleine¬ werden vom Rsichsstatthalter in Tirol und Vorarlberg die Preise für Speisekartoffeln für den Monat Mai 1941 mit Wirkung vom fortigen Eintritt. kräftig. 1414 Jahre del Patrone ) zu ren Gastbeiricb zu Gafthos „Mitten- alt . wird Posten äsen. Franz kailfcn gesucht. 1. Mai 1941 wie folgt festgesetzt: wald " . Spcck- gesucht, «m lieb¬ Medwed. Alaria- Angebote unter • bachcrstraße 32, sten zu Kindern. hilfstraße 9ir. 16. .Nr . S 27443" an Sorten: Innsbruck . 1192^-5 Ziifchlisten unter 1. Stock. 11950-7« die Anz.-Abt. 8 blaue, weiße, rot« gelbe Iultperle Ktvltei .Nr . 11981" an die »otclftubcnniäd An, .-Abi. 6 Gutes Iagdglas «palte Spalt« Spalte Svaite chcn sowie, flinkes schöne Grablampe, 12X30 und Ruck¬ 1 s 3 1 S 3 1 2 3 I 2 8 Aiisangsstubcii- Acltcrc Hausgrhil- 7> cm hoch, ver¬ sack zu kaufen ge¬ mädchc» wird ge¬ fin sucht halbtägig käuflich. Sehmer- sucht. Richard sucht. Hotel .Kai- leichte Beschält!- lingstraßc 4/1.. r. Danler . Mühlaik, scrhos". 11998-5 gung. Zuschriften I1953-7a Fcrd .-Wehrcr- 5.25 5.25 unter „Nr . 11931" Herren - und Ta- tratze Nr . 3. ^er^estpreis, stachtfrei Empfangsstation, 2.95 2.95 2.95 3.25 3.25 3.25 4.25 4.25 4.25 5.25 Hoteldtcncr wird an die Anz.-Abt. 6 11919-8 gesucht. Hotel mcnsahrrad , neu, Festpreis einfchl Verfandoerteilersvanne, frei .Kaiserftos". Mädchen, welches zu berkanscn. 3.15 — 3.15 3.45 — 3.45 4.45 — 4.45 5.45 — 5.45 11959-5 i. Servieren aiis- Aiiichstraße 22/3., Gutcrhaltenc, Empfangsstation, je SO kg . . . . aebildet ist. sucht links. 11983-7« moderne Kamera Ttubciimädchc», Stelle als Kell¬ sofort gesucht. Zu¬ Höchstpreis bei Deckaus ab Waggon oder — — — — Aushilfe sucht für nerin in einem Guterbalt . Kin- schrift. unt . . Nuiii- Lager des Empfangsveckeilers. je kV kg 3.50 3.50 3.80 3.80 4.80 4.80 5.80 5.80 Mai . Hotel guten Gasthaus i. derwageu zu ver¬ inicr 11979" an die Grauer Bär ". Innsbruck oder kaufen. Solbad A»z.-Al>:. . 8 Höchstpreisbei Lieferung frei Lager des 11955-5 Hall. Salzburger Umgebung. Zu¬ Straße 26/2. Suche Wcchsel- Kleinverleinverteilers durch den Empfangsver- Abwascherin für schriften an Paula 3.60 — 1.10 3.90 — 4.40 4.90 — 5.40 5.90 — 6.40 Schremps. All- 27681-7« stroiu-Gleichrichtcr teiler, fe 60 kf? . Weißgeschirr bei mansdoif . Bcckcii- inr Radio . Zu¬ Spülmaschine sucht Verkäufe ; schrift. uni . . Num¬ Höchstpreis bet Lieferung frei Keller des Ver¬ otel . Grauer weg 7. Kr. Kon¬ mer 11986" an die Sr." 11956-5 stanz a. Bodcnfee. „(geschäftHc htfe). brauchers durch den EmpfangsveckeUer, 874t 4*6 Anz.-Abt. 8 je 50 kg. 3.80 4.30 4.10 4.60 5.10 5.60 6.10 — 6.60 MclilsbciSIochi» Taschenmesser, alle sucht bald. Hotel Kellnerin sucht Sor, .. —.30. —.35. Kindcr -Sport- Grauer Bär ". 2 bis 3 Tage in —.40. —.60 und wagcn, Gitter- Höchstpreis bei Lieferung ab Verkaufs¬ der Woche Aus- höher. Keramik a. bctMberw-urs und stelle des Kleinverteilers an den Ver¬ büfsdosien . Cafe Stadtturm . Lau¬ Teppich zu kaufen braucher, Schantmädchcn bevorzugt. Zuschr. ben 23. 11551°7b gesucht. Zuschrift, sucht für soso unter . Nr. 11918" unter . Nr . 11962" je 50 kg 4 4 , 4 3.80 3.30 4.30 4.10 3.60 4.60 5.10 4.60 5.60 6.10 - 5.60 6.60 Hotel . Grauer an die Anz.-Abt. 6 Prima Solinger an die An;.-Alft. 8 1.42 Bär ". 11952 Taschenmesser, je 10 kg • 4 —.86 —.76 —.96 —.92 —.82 1.02 1.12 1.02 1.22 1.32 1.22 Büfctlfräitleitt Küchennlesscr. , ft —.43 - .38 —.48 —.46 —.41 —.51 —.56 —.51 —.61 —.66 —.61 - .71 Tüchtige Znhlkcll (Rheinländeriu) Scheren und Ra¬ je 5 kg , . • . . nerin für Restau- sucht Stelle ln siermesser in wirk¬ je 4 kg , , . , , , » —.34 —.30 —.38 —.37 —.33 —.41 —.45 —.41 —.49 —.53 —.49 rationsbetnieb, Kafieehaus . Zu- lich schneidender —40 —.37 , schritten an Iren« Qnaltlätl Stahl- Ocldaucrwellcn. je 3 kg . » —.26 —.23 —.29 —.28 —.25 -31 - .34 —.31 —.37 Roosen. Waftens, waren -LUbcke. Wasserwellen nur —.17 —.15 —.19 —.18 —.16 - .20 —.22 —.20 —.24 —.26 —.24 -.28 schrist. unt . . Num¬ Reichsstraßc ö. Maria -Tveresien- crstkl. und billigst je 2 kg mer 11982" an die 11915-6 Straße 42. Salon Andcrfa. je 1 kg —.09 —.08 —.10 —.10 —.09 —.11 —12 —.11 —.13 - .14 —.13 Anz.-Abt. e 26559-7b nur BUrgerstr . 28. Suche für sofort 11920-10 Hausdamc odcr eine Stelle als chone. fahrbare Kassieriii in ein Spalte 1: Die Preise gelten für Gemeinden, in denen die Ver¬ Der Erzeuger erhält den srachtsrei Empfangsstation. len Kindergärtnerin, Radio -Tischchenv. Gutes Vcrsor- mi-t ctiif# . Schul- gutgebendes Gast- M 15.95 aufwärts. gungshciin von sorgung nicht unmittelbar durch den Erzeuger stchergestellt « erden Preis , bei nicht frachtfreier Lieferung abzüglich der tatsächlich ftnn+uiflcn . nachi geschäft. Bin 86 I. Einseleu . Burg, altenl Ehepaar kann. entstandenen Fracht, bet Selbstabholung durch dengen Käufer bei Garmisch gesucht. alt . Zuschriften grabden Nr . 2. unter . Nr . 11944" gesucht. Zuschrift, Entfernungen bis zu 80 km ai' ügltch höchstens 15 Rpf.. bei Ent- 25857. 7b unter . Nr . 11960" Innsbruck. an die Anz.-Abt. 6 Spalte 2: Die Prelle gelten für Gemeinden , in denen die Ver¬ fernungen über 30 km abzüglich » Rpf. je K0 kg. Samen für Gar¬ an d. Anz.-Slbt. 1» sorgung unmittelbar durch den Erzeuger sichergestellt werden kann. Mir löjäbftgen. ten und Feld , alle Für die unmittelbare Belieferung des Verbraucher» durch den Bedienerin für krästiacn Jungen Bedarfsartikel. Da rieben Sfcheiu c. Spalte 3: Die Preise gelten für Gemeinden, in denen die Ver¬ täglich vormitta . wird Nachmittags- Katalog umsonst. Kinderbeihilfe. . Erzeuger gilt folgendes: EbestandKfchciue sorgung nicht unmittelbar durch den Srzeuger sichergestellt werden beschäftigung ge¬ Samenhandlung 1. Bei Abholung durch den Verbraucher beim Erzeuger ist der Kravoglplaß 12. sucht. Zuschriften Flotzmann, nehmen in Zah¬ kann und in denen ein vom Reichsnährstand zugelaffener Empfangs- Tel. 2/2881. unter . Nr . 11980" Innsbruck , Markt- lung. Keramik am vertetler nicht ansässig ist. Erzeiigerfestpreis ohne Abzug zu zahlen. 11978-5. an die Anz.-Abt. 6 graben . 25897-Tb Stadtturm . Lau¬ be» 23. - 27070-10 2. Bei Belieferung frei Keller de» Verbrauchers durch den Er¬ AushilfSkellnerin Tüchtige Zahlkell- Bollkorubrot. Es ist Pflicht des Empfangsverteilers , auch Kleinveckeiler in ent- zeuger und im örtlichen Marktverkehr darf der für die jeweilige f. Sonn - ». Feier . nerin sucht gute Verkaufszeit 8 bis fernt liegenden Ortschaften zu den tn Spalte 8 angeführten Preisen tag« ans fosor - Saifonstelle . Zu¬ m Uhr . 3 bis Menge und für das jeweilige Preisgebiet festgesetzte Abgabepreis des gesucht. . Hußlhos" schrift. unt . , Nn>n- 7 Uhr. Achtung! zu beliefern. Die Wahl, ob Selbstobhalung oder Zustellung verein¬ Kleinoerteilers nicht überschritten werden. Tel . 8 v. 17a3. ' wer 11964“ an die Mittwoch kein Studentin , Haii- bart wird, liegt ausschlietzlich im Ermessen des Kleinoerteilers. Selbst¬ , Anz.-Abt. 6 Pcrkanf. delsabitur , i‘,i I. abholung liegt nur vor bei Verwendung betriebseigener Transport¬ Innsbruck , am 29. April 1941. Rcsoriiihaus bürviätig . sucht f. Friscuriu wird Theodor Frieds. einige Sinn den mittel . Die Inanspruchnahme eines Botenfuhrwerkes gilt nicht als um baldigsten Univcrsttätsstr . 5 täglich Beschäfti¬ Selbstabholung. I . A. gez.: 2 >r . Mttenvurger m 27S72-7H gung, auch Nach¬ Eintritt öde« zur hilfe für alle Aushilfe gesucht DtahlspSne. fein ». Rundholz .Leitcr- Schulfächer. An¬ bei Herren- unl 1 mittel , weiße Bo. stangen. Tiefbau. gebote an W. Hör- Ser Sleichsstattkalter in Tirol und Vorarlberg Damensalvn dcnpasta, Schinicr- Spreifelbölzer ». manu , Bölsev-. Ignaz Bock. Ma-i seisen-Ersatz bei Baumpsäble ver¬ straße Nr . 18. 1. Mm 1 Harasscr Sonnen. kauft Plaitner. 11961-11 Ebrliches Küchen,; durgftratze 9. Pradk . Pachcrstr.. MietprMegellMg für möblierte Mädchen wird ge-. 11574-7 neben Gärtnerei Gründlicher Har- sucht. Gastbof Kinderwagen , sehr Tschiedl. I19I3-fb »lonikauiitcrricht ..Zum Tchs-eu", bei Echse! Karl. gut erhalten , zu Suppenteller , auf- Innsbruck. Wvatrimmer in nicht fleischloser Tag Solbad Hall. . verkaufen Müller- wäriS —.13, Sgls Schöpfstraße 31/2. > straße 9/1. Wcindecher —.14, 11932-11 einen ; 11934-7» alle Porzellan -, Auf Grund der Dritten Anordnung über die Walsrnehmung der Da der 1. Mai auf Donnerstag fällt, wird ausnahmsweise Glaswaren. Aufgaben und Befugnisse des Reichskommissars für die Preisbildung «iscnhcrd , Wasscr- die Verabreichung von Fleischspeisenan diesem Tage bewilligt. bank zu verlausen. Keramik a. Stadt in der Ostmark vom 5. August 1939(R.-Anz. Nr. 183) setze ich für ©itte Iua -Ctzel-Sir . 47. türm . Lauben 23. Igls mit Wirkung ab 1. Mai 1941 folgende Höchstpreise fest: Landesernährungsamt , Abt. B, Innsbruck. 3. Stock links. 27071-7b ftntslogc » Eichcl- Hand, und M<' 11916-70 Kauf¬ liäher (Graischr). Monatsmiete für. einfache gute sehr Wie Zimmer schinennäherin ge, Gegen Beloh¬ Zwei Hartholzbci- gesuche nung ab zu gebeii. Kabinett . . . . . RM. 15.— 18.— 2«.— > tc» mit Feder- Heitiggcisistraße ü. Einbettzimmer . . . m 20.— 25.— 30.- . niatratzeii und Goldankans. 1. Stock. 119.2- 12 i Nachtkaftl. eine Bruchgold, Zahn, Doppelbettzimmer . . RM. 30.— 35.— 45.— 1 alte Nähmaschine gold, Gold, und Automarkt in verkaufen. Brillanlwaren. Die Höchstpreise beinhalten das Ent lt für das möblierte Zimmer Stellen¬ Teinpkstraßc Nirni- Franz Reimann, Motorrad von mcr 14. 2. Stock. Innsbruck. 200 biS 250 ccm einschließlich Bedienung, Bettzeug, andtücher, Beleuchtung und gesuche Mitte . 1I92I-7« Schuhputzen. Museumstraßc II z» kaufen gesucht. BERECHNUNG: Guter rftrom. Al' Kindcr-Zwcirad Gen.-Belch Nr. Zuschriften erbet. tordionspiclcr füi A u. E 41/12930. Neuhäiiserst'r, 24. Für Heizung, Fließwasser und Bad dürfen höchsten folgende Das fettgedruckteWort Lampeufchirin Nachsolger. Inns¬ Waschbecken mit fließ. Kaltwasser. monatl. Schöpsstratzc31/2.. verkäuflich. Spcck- bruck. Scilerg . 12. f bacherstraße 9/2. 11849-8 Großer Hund z» In Doppelbettzimmern für ein zweites Wasch¬ 11922*7« verkaufen. Thaur, becken mit fließ. Kalt- und Warmwasser . monatl. RM. 3.— Zimmerver¬ Nettes Zimmer Studentin sucht Störschneidcriil, AcltcrcS Hotel, Gebrauchter « in Schlosscrgasse 129. gegen kleine Ar¬ möglichst für sos. perfekt s. Tamen- stubcnmädchcii Zwei gebrauchte dcr-Sportwage », 27358-17 RM. 0.70 mietungen möbliertes Zim- kleider. für einige such! halbtägig Kiuderzitheni zu Badebenützung. je Bad beitsgegenleistung Wochen ». Landeck gut erhalten , zu 0.20 uier. Zuschristen Arbeit in Hotel. verkaufen. Tesrcg- kaufen gesucht. Gelungen Zentral- und Etagenheizung. je Tag RM. Reines Zimmer, z» vergeben. Zu¬ unter . Nr. 11948" gesucht. Angebote Zuschriften unter gerftraße 46/2-, Zuschriften unter Ofenheizung . je Tag RM. 0.30 ohne Frühstück, an schrift. unt . . Num¬ an die Anz^Abt. 4 unt . „Nummer S .Nr . 11930" an die links. Hauser. .Nr . S 11941" an bernsSIätig. Herrn 27444" an die Anz.-Abt. 6 11938-7« die Anz.-Abt. 8 Gefunden wurde mer 11949" an di« Medizinstudentin Anz.-Abt. in der Burgen- Bisher niedrigere Preise, dürfen auf obige Höchstpreisenicht suutertags nicht ircht zu Hause) zu ver¬ Anz.-Abt . 4 s- dringend ein landstraße ein erhöht werden: dagegen sind höhere Preise mit 1. Mai 1941 ent¬ Zimmer . Zuschr. Für Gasthaus mieten. Bnrgcn- Student su» l für unter . Nr . 11912" Mantel . Abzu» sprechend herabzusetzen. landstraße 33 b. wird eine tüchtige holen Roscggcr- Parterre . 11935-3 sofort möbliertes, an die Anz.-Abt. 4 Kellnerin, di« auch straße Nr . 23. Zur Vermeidung von Härten können in volkswirtschaftlich be¬ »efte» u. sauberes Schank hat, ver¬ 1. Stock. Casums. gründeten Fällen mit Rücksicht auf Lage, Ausstattung und Größe Zimmer Zimmer in Inns¬ Offene läßlich und sauber 11911-13 bruck odcr Vor¬ Stellen ist. auf sofort ge¬ des vermieteten Raumes Ausnahmcgenehmigungen beim Landrat in gesucht orte». auch in sucht. Zuschriften . , zu; elftemM 8 Innsbruck erwirkt werden. Igls . Zuschriften unter . Nr . 27876" Bcrussliit . Frau, unter . Nr. 11943" Gesucht ehrliches an die Anz.-Abt. 5 Verstöße gegen die Bestimmungen dieser Anordnung sowiewenig daheim, an die Anz.-Abt. 4 Mädchen. welches kochen kann, für Schönes, möblier¬ Umgehungshandlungcn und ungerechtfertigte Weigerung zur Ver¬sucht biS 1. oder Haiisgcftiksiri, gcs. tes Einbettzim¬ später Kabinett, Student sucht Küche u. Geschäft. Alters , mit Koch¬ mietung möblierter Zimmer werden im Sinne des Preisstrafrechtesauch Schlafstelle. sauberes , nicht zu Zuschr. m. Alters¬ kenntnissen. für mer gegen eben¬ geahndet. Zuschriften unter kleines, möbliert. angabe unter „tür. Sontmcr gesucht. solches Zweibett- „Nr. 11983" an die Zimmer in Inns- S 27344" an die Öfter . Gutcnbcrg- zimuier z. tauschen Innsbruck , den 29. April 1941. I . A.: Dr. Altenburger. Anz.-Abt. 4 brück, auch nähere Anz“ .-Abt.... . 5 straße 1. 11917-5 gesucht. Zuschrift, Umgebung. Zu- Kinderwagen, Bilder, alte Möbelstücke erbet, unt . . Num¬ 27879Aelterer Staats- fchris». »nt, . Num¬ Verläßlich. Lager¬ mer 11914" au die bcamicr sucht sehrmer 11945" an die arbeiter und Mit¬ Selbständige osw. nsw., alles Gegenstände , die für Anz.-Abt. 19 fahrer sucht siir so- Hausgehilfin , die -Utes, ruhiges, Anz.-Abt. 4 auch kochen kann Der Oberbürgermeister der SaubouvtstabtSnnsbruüonniges Zimmer fort Leopold Wedl, Sie keinen allzu großen Wert mehr be¬ n der Nähe der BUroaiigcstclitcr LebenSmiltelgroß- f. Geschäftshaus, sitzen — von anderen aber vleUeicht Marimilranstraßc. pich! für sofort handel, Solbad halt gesucht Goll- Mirtschaftsaml Taucrmieter . Zu¬ Einbettzimmer, Hall i. T . 27625-5 ner. Neurautbgasse gerade dringend benötigt werden. flnielgen schrift. uni . „Num¬ möglichst in der Nr. 10/1. 11838-5 mer 11903" an die Nähe der Adam¬ Junger Bursche Fnttcrerlin ), ber Lassen Sie deshalb gleich eine Kleinan¬ die inehrnvalig od. Anz.-Abt. 4 gasse. Zuschriften wird als Haus¬ läßlich, auf sofort laufiend bis auf zusatzkleiberkarte für Menbliche unter . Nr. 11986" meister und Muli¬ zeige in den „Innsbrucker Nachrichten“ Widerruf bestell! Suche für meine an di« Anz.-Abt. 4 treiber für eine gesucht. Ziischriit. sind, können nur unter . Nr . 11938" veröffentlichen , sie sncht Ihnen Käufer schriftlichabbestell« Ich mache darauf aufmerksam, daß Anträge auf Ausstellung einer Itzsähriac Tochter Bcrglvirtschalt ge¬ an die Anz.-Abt. 5 lOberschulerin) Beamter sucht für sucht. Eintritt für diese Gegenstände — txnd gleich¬ werden. Telepho¬ Zusatzkleiderkarte für Jugendliche nur bis einschließlich 30. April paffende Zimmer¬ Mitte Mai frcund- 1. od. 15. Mai. Gafthos „Hellen, nische Abbestellun¬ kollegin mit Pen- !licheS Zimmer Zuschriften an staincr" sucht sur zeitig erzielen Sie eine gewiß willkom¬ gen werden nacht angenommen werden können. stou und Eigen- lionnig bevor- Berggasthaus sofort Geschirr. mene Nebeneinnahme. angenoimueu. Innsbruck, am 28. April 1941. I . V.: gez. Ehristoph. wäschc. Zuschrift, .Tanneralm ". abwaicverin und ..JnnLbruckcr »rar .Nr. 11929“ssyi» Bayrischzell. HauSmädel. Nachrichten" 27686 an Mt Anz--Mt, 3

Volksbiidungsstätte Innsbruck Karten zu - RM. — .66 und RM. 1.— in Heute ii ui 20 Uhr Im Konzer tsaa 1 der Städtischen Musikschule Neu -Asien marschiert der KdF .-Kartenverkaufastelle . lluseum- Filmvortrag ERNST WIESE straße 21, und an der Abendkasse.

LaufburschettitKCU/rf*\,„„ wSp• jjtarfam-, . O.-' Af .Grob•_«/*o*V»••,t ~, wird für sofort ausgenommen Buchhalterbei Joses Schirmer, Mcrancr Straße 4. 11985-5 een enüdwdendej}'!ßcdcukuuj2. etwa 6000 m2 erste Kraft, bilauzficher und Uif | cr |»laf% organisationsföhig von größerer , hiesiger Firma zu ehe¬ Für schöngclegcncn Gastbetricb, stem Eintritt gesucht. Zuschriften mit 2000 w Höhenlage, wird tüchtiges Angabe der bisherigen Tätigkeit unt. „Nr . 25854" an die Anz.-Abt. 5 In Innsbruck oder nächster Umgebung HerdmädelSegen Bezugschein lieferbar durch: das sich im Kochen weiter ausbilden H. EGGER & Co. zu kaufen oder zu pachten gesucht. kann, und Innsbrudc, Adamgasse 16 Ruf 1475 Suchen für sofort oder später zur Hilfe in unserer Zuschriften ant Buchhaltung Küchenmädel2. 882 jüngere Kontoristingesucht. Offerten an Hans Grams- iGesyndenm^ hammcr, Patschcrkofclschutzhaus. die Interesse hat , ihre Anfangskenntnisse zu er¬ Ing. Nayreder, Kraus&Co. weitern . Handgeschriebene^ Angebot an die An¬ 27361-5 zeigenabteilung unter „Nr . 11940". '5 Haarwuchs Baugesellschaftm. b. H. I darob das nicht fettende K5hl | meiere Natnrhaaröl (Pflanzen Verde Vd &rl ^ ci Uf € (private) anszug) Innsbruck , Falkstraße 25 »Tel. 296 imtgiieo MÄ7o ?Jaaraoslall heim Fabrik für HauStrunkcrtraktc (Markenartikel in Kunstmost¬ I hört anf , fettes Haar wird dnf SeiMen ansätzen) sucht tig . trockenes geschmeidig . Er 27579-2 billig zu verkaufen. folg garantiert . Originalflasche Koten kreuz! RM 2.28. Doppelflasche RM . 3.90 HciS, Bauerngasfc 14, Hötting. Alleinverkauf Innsbruck: Bmiuertreiing 27678-7a I Bäretidrogerie , Bnrggraben 17 Verläßliche j Pradl -Drogerie , Defreggerstr . 12 I immer mie t g esu c he für Vorarlberg und Tirol. | Drogerie Wintersberger . Andr. Herren , die regelmäßig Ge- Hofer -Straße . 29329 mischtwarcngeschäste od. Dro¬ Verkäuferin gerien besuchen, bieten sich sehr Gebrauchte gesucht von gute Verdienstmöglichkeiten. , Wir suchen für einige unserer Gcfolgschastsmitglicdcr Julius Pitscheidcr, Jnnsürnck, Adolf Prciser K.-G., Viliingc» Nähmaschine (Damen und Herren ) für sofort und später Hcrzog-Fricdrich -Ttraßc 8. (Lchwarzwald ). 27667-5 aut erhalten , umgehend zu kaufen ge¬ sekerkranke piichtfachkrast wird angelernt. sucht. Angebote mit Preis erbeten an 11632-5 die Anz.-Äbt. unter „Nr. H 27668". l Profpekt koltenlos! Schneider, Ammer Karlsruhe 87 Donglasttr . 15 Keicbsbsbn-LssMitt- in Innsbruck oder Umgebung bei guter VerlchrSverbin- für wöchentlich einen Nachmittag Mit PERLFIX düng mit 1 und 2 Betten . Angebote telephonisch unter gesucht . Anfrage » erwünscht Frau scbettInnsbruck 300 V, mit Anlasser, zum Kauf ist das Ausmalen ganz einfach. Nr . 1274, Klappe 62, oder schriftlich an Helene Schallcr, Innsbruck , Pradler sucht für sofort: PERLFIX ist eine gut deckende Wei߬ Straße Nr . 72. 27611-5 oder Miete gesucht. Zuschriften farbe zum Streichen von Decken und Gervierkellnerinucn unter „Nr . S 11946" an die Wanden. Erhältlich bei „Neue Heimat“ Wäschebeschließerin Anzeigenabteilung . 8 Josef Berlhofer Gemeinnützige WohnungS - und Siedlungs -Ges. m. b. H. seichner oder Revierzahlkellnerin Farbworenfachgesdiäft Verschiedenes 25823 der DAF -, Innsbruck , Dreiheiligenstratze 9. 27588-4 Zeichnerin Privatzimmermädchcn Viaduktbogen 1 für Planzetchnungen , evtl, auch Hausmädchen Grundstücksmarkt halbtags , gesucht. Schönes Bauumernehmung .Inge . Ber¬ HauSbursche Hotel Westbahnhof Zweibettzimmer Suche gut möbliertes ger & Brunner , Innsbruck , Son- 11924-5 nenburgstraßc 4/1. 27605-5 Städt . Volksküche sucht dringend Mittwoch, den 30. April und von jungem Ehepaar umgebend zu mieten gesucht. Zuschriften Zimmer ein Hausmädel und Donnerstag, den 1. Mai fielegeniieitstiaui unter „Nr . H 27669". t Wenn möglich Saggcn . Zuschriften an Gesucht wird auf sofort Alleinstehendes Anwesen mit die Anz.-Abt. unter „Nr. 11968". 4 eine Abwascherin MUSIK 22 Tagwerk Grund . 5 St . Vieh, gute Köchln Steine Schlafgelegenheit. Porzu- elektr. Ltcht, l. Wasser. 114 Stun- Dame sucht sehr gut möbl. und fleißiges stelle» Junrain 4. 27357-5 ln der Vogeiwekfer-Welnstiibe den von Rosenheim, für nur Herr sucht für ständig auf sofort 27556-10 17.000 M-.K sofort »ii verlausen möbliertes KüchenmSöchen durch Ant. Eigiwr , Immobilien, Simmee GastHof Bad NofclS, Feldkirch, Hoflcitcn 37, über Roscnheim. in guter Hage, möglichst Uni- Vorarlberg . 27670-5 Zwei Hllfsarbenennnefl _ 27656-14 versitätsnähc . Zuschriften an Sdijakrimm« werden gesucht bei die Anz.-Abt. unt . „Nr . 11937". mit fließendent Wasser, wenn Tüchtiger MaBnerhaus Theodor Frank , Lauben. Der möglich mit Wohnzimmer und Hausmeister 11933- im Vikartal ist vom 30. April RelcnsNolonialtiand Bad . Zuschriften an die Anz.- gesetzt.,Alters , evtl. Pensionist, sowie bis 1. Mai voll besetzt. Kein run auch 2161. unter „Nr . 11969". 4 Buchyalter und mehrere pcrscklc Nachtlager frei. 11598 dich! Gffudit 2 HauS- und Küchcnmädcl, Stenoiypiftinnen f. 1. oi . 15. Juli , spätestens 15. Aug., Dipl .-Jng . sucht f ii r sofort in 1 Kochenlernerin, welche die dcuifckrc Svrackic in Wort Innsbruck oder näherer Umgebung und « christ beherrickien, werden so 1 möbl. Wohnzimmer und 1 Schlaf- 1 Abwafcherin fort für Marburg . Eilli . Pettau , Lut Für Alpengasthof Woh n u n g stausch zimmer (2 Betten ) mit Küche oder in ruhigem , gepflegtem Hause tenberg und Lichtenwald ausgenom¬ wird für sofort Kochgelegenheit. Eigene Wäscheu. Ge¬ auf sofort gesucht. men. Bewerbungen sind schriitlich mit ein Zimmennäd- schirr vorhanden . Evtl , große Wohn¬ 1 Serviererin baudgcsckiriebencinLebenslauf au den chen sowie ein ZUBittimür Chef der Zivilvcrwaltuug für die Küchcnmädchon kücheu. Schlafzimmer . Unter Umstän¬ ge¬ auf 1. Juni gesucht. Unterstciermark, Hauptabteilung Per sucht. Zuschriften Wohnungstausch den am Rande der Stadt . Zuschr. unt. wenn möglich mit Wohnzimmer und Persönlicbc Vorstellung : Museum¬ fonal . Marburg . Gcrichtsbofstraße 1 unt „Nummer S „Nr . 27677" an die Anz.-Abt. 4 Küchenpenittzung. Eilangcbotc unter straße 1, Part ., rechts, von 11 bis 12 zil richten. Persönliche Vorstellung 11906" an die „?!r. 11973" an die A»z.-2lbt. 4 und von 5 bis 6 Uhr abends . 27682-5 täglich von 10 biS 12 Uhr. 27665-5 Anz.-Abt. 5 ln Innsbruck Ant Stadtzentrum gelegene Fünfzimmerwohnung mit ■Mi« .MH» Hü» Bad und Ncbcnräumen im dritten Stock wird gegen Nacht- und Sonntagsdienst Parterre - oder I .-Stock-Vierzimmcrwohnung (wenn SkineWerbllllgauch ohne Bad und Nebenrüume ) zu tauschen gc - D der fipothetmi s u cht. Angebote unter „Nr . 11842" an die Anzeigen¬ Mrstäuserin -kein Erfolg! abteilung . 1a Fischer. Museumstraße. Nachtmann . Jnnratn. (Lebensmittel ), solid, ehrlich, Winter . Lauben. sucht: Joy . Handl 's Nachf., Inns- Meine liebe Frau , unsere herzensgute Mutter und Großmutter, ütatthfagmts druck, Scilcrgassc 12. 11847-5 Für die entgcgcnaebraSte eilnahnre anläßlich der langen ns Tiroler Krankbcit und des Heimganges meines lieben Gatten , Unseres Vaters , Bruders , Schwagers und Onkels, des Herrn Lanöestheater Tüchtige, solide liJlitiigiftii w Innsbruck/ ; Zahlkellmrmwurde durch einen sanften Tod von langem Leiden erlöst. Dienstag , 29. April , 20 Uhr Innsbruck , Wien, am 28. April 1941. RcichSbahnschlofferl. P. mit besten Referenzen wird in Erstausführung gute Jahrcsstelle bet sofortigem In tiefer Trauer: danken wir allen auf das verzlichste. Ganz besonderen Dank Antritt gesucht . Offerten mit sagen wir den Herren Dr Worda und Dr . Ludwig für ihre liebe¬ Zeugnisabschriften und Lichtbild Sr. Anton Eder«» 9a ue volle Behandlung . Nicht zuletzt danken wir auch dem Staud- unter „2!r. S 27659" an die scbützenvcreinvon Höttina für die Begleitung zur letzten Ruhe¬ Anzeigenabteilung . 5 Tr. Grete Spilcr , Tr . Ilse Hclbok als Töchter stätte sowie allen Blumenspcndern , Verwandten und Bekannten. Singspiel von Curt von Lessen Tr . Rudolf SPUcr, Tipl .-Kausmann Rudolf Helbol In tiefer Trauer: und Alexander Steinbrecher als Schwiegersöhne Musik von Alexander Steinbrecher Waltraud und Liselotte als Enkelinnen. Martina Gaftl ged. Mair und Kinder Ende 22.30 Uhr 27658 im Namen der Geschwister. Mittwoch, 30. April , 19.30 Uhr ehrlich, solid, sofort gesucht. Bereits ausverkauft! Job . Handl 's Nächst, Inns¬ bruck, Scilergnstc 12. 11848-5 Meine Irene, gute, unvergeßliche Lcbenskameradin , Frau Danksagung. Für die liebevollen Beweise herzlicher Autcilnabmc anläßlich (Wallensteins Lager . Die Piccolo¬ Tüchtige des Hinfcheidcns meines lieben Gatten , bzw. unseres Vaters und mini . Wallensteins Tod. Trilogie StnrieNc Nut? Schwiegervaters , Herrn an einem Abend) Ein dramatisches Gedicht SauMnetbermist am 27. April .1941, nachdem sie einem kräftigen Jungen das Dr.Franz Kleinikel -• von Friedrich von Schiller wird für 14 Tage aufgenommen. Leben schenkte, im Alter von 30 Jahren von mir gegangen. Gemcindcarzt in Frastanz Ende nach 23 Uhr Grubcrhof, JglS . 27684-5 Tie Beerdigung findet am Mittwoch, den 30. April , um 3 Uhr svrcchcn wir hicmit unseren innigsten Dank aus . Unser besonderer nachmittags von der Leichenhalle des Städtischen Wcstfricdhofcs Tank gilt den Formationen und tzlbordnungen, die ihm auf dem Gutscheine jedcrArt für dieSpielzeit ans statt. letzte Wege das Geleite gaben. Auch unseren Freunden und Nach¬ 1941 des Tiroler Ländestheatcrs Innsbruck , am 28. April 1941. barn . die uns in den schweren Stunden so hilfreich zur Seite stan¬ Müssen bis 15. Mai cingelöst wer¬ Bllllltrr den. danken wir von Herzen. de», da sic nach diesem Datum ihre In unfaßbarem Schmerze: Frastanz , im Felde, am 25. April 1941. bei Gastwirtschaften, Hotels und Gültigkeit verlieren. Cafes gut emgestihrt, zur Mit¬ In tiefer Trauer: Sill als Gatte nahme eines alkobölfreien Ge¬ Will » ^ Icittifld als Gattin Vorverkauf täglich von 11 bis 13. tränkes gesucht. und Eltern. 17 bis 19 Uhr. Abendkasse eine Lcssing& Co., St. G ., (Erfurt, und Kinder. Stunde vor der Vorstellung. Abt.: G—F . 27654-5 27661 Fernruf der Theaterkasse: 50. *f Q Reichspsenniq

Für nicht verlangte Einsendungen wird keine Haftung über¬ Das Innsbrucker Abendblatt Durch höhere Gewalt bedingte Störungen in der Zusendung nommen , auch eine Verpflichtung zur Rücksendung nicht verpflichten uns nicht zur Rückzahlung von Bezugsgebühren. Verlag und Tchriftleitung : Innsbruck , Erlcrftrahc 5 und 7 anerkannt . — Placierungsoarschriften für Anzeigen werden — Abbestellungen für den kommenden Monat können nur nur bei Zahlung des laut Preisliste erforderlichen Auf¬ Fernruf : 750—753 Serie schriftlich bis 25. des lausenden Monats an den Verlag erfolgen. schlages angenommen. Postsparkassenkonto : Innsbrucker Nachrichten , Wien 52.677 Gcrichtsort Innsbruck.

Nummer 83 Dienstag , clen 29 . Hpril 1941 29 . Jahrgang

Verteilerzentrum in Not das vermchwngswerk wird fortgesetzt Die Geopolitik des Ost-Mittclmecrcs Der jähe Vorstoß der deutschen Truppen in Griechen¬ Weitere fünjKmidelsWsse in griechischen Gewässern versenkt- Krieg-Hasen Mmoutb erneut bombnr-iert land und Libyen wirkt sich wie eine mächtige Greifzange aus und ruft im Ostbecken des Mittelmeeres eine ungeheure Berlin , 29 . April . Das Oberkommando der Wehrmacht gibt Kampfflugzeug zum Absturz . In der Nordsee und an der Lagevcränderung hervor . Man muß geopolitifch, plastisch und bekannt : In Griechenland fliehen deutsche Truppen Kanalküste schossen leichte Seeslreitkräfte vier , Marineartillerie dynamisch sehen lernen , um sie zu begreifen . Die Geopolitik zur Säuberung des Peloponnes über Tripolis hinaus nach ein feindliches Flugzeug ab. sieht nach einem Worte von Hummel -Siewert im äußersten Süden vor . Italienische Kräfte besetzten die Insel Korfu Ende des Ost-Mittelmeeres ein „V e r t e i l e r z e n t r u m". Der Feind flog am 28 . April mit einem Flugzeug in das Was bedeutet das ? Seitdem die Politik sehr stark wirtschaft¬ und den Hafen P r e v e s a im Epirus . Die Luftwaffe ver¬ nordwesideutfche Küstengebiet ein . Durch Bombenwurf entstand senkte gestern in griechischen Gewässern fünf Handelsschiffe nur geringer Gebäudeschaten . In der letzten Nacht fanden lich beeinflußt ist, sind im Orient nicht nur machtpolitische Er¬ mit zusammen 18.600 BRT . und beschädigte eine Anzahl klei¬ keine Kampfhandlungen des Feindes über dem Reichsgebiet wägungen für England maßgebend gewesen. Wirtschaftsauf¬ nerer Schiffe. statt. gaben find gleichzeitig Verkehrsprobleme , seit etwa 1880 zeigt Deutsche Kampf - und Sturzkampfflugzeuge bombardierten sich ein starkes englisches Streben nach mehrfach gesicherten Bei den Kämpfen in Nordasrika zeichneten sich der Verbindungswegen zum Osten — nach Indien , Südafrika und in der letzten Nacht wieder wirkungsvoll den Hafen La Va¬ Oberstleutnant und Kommandeur eines Kraflradfchühen -Ba- le t t a auf der Insel Walka . Eine Bombe schwersten Kali¬ Australien . Lange sträubte sich England gegen den Bau des taillons Knabe und der Oberleutnant und Kompanieführer S u e z ka n a l s, als er aber doch 1869 von den Franzosen bers traf einen Kreuzer der Soukhamptonklafse mittschiffs. in einer Aufklärungsabteilung B e h r besonders aus. Lin Oellager und ein Handelsschiff wurden in Brand gewor¬ geschaffen wurde , schwenkte England und bemühte sich um den fen und weitere Bombentreffer in der Staatswerst und an Besitz dieses Schlüsselpunktes der Orientpolitik. Kaianlagen erzielt . Ein anderer Verband deutscher Kampf¬ Bolltrestrr aus selnblichrn Kreuzer Von hier aus bauten die Briten drei Verbindungs¬ flugzeuge griff den Flugplatz Venezia mit guter Wir¬ wege: 1 . den Landweg über Palästina zum Golf von Iran kung an. Deutsche und italienische Luftangriffe gegen Rialta und nach Indien ; 2. den Seeweg über Suez und Bab -el- Mandeb nach Indien ; 3. den Land - und Luftweg von Kairo In Nordasrika brachte ein von Truppen des deutschen Rom , 29 . April . Der italienische Wehrmachtbericht vom Dienstag hat folgenden Wortlaut : Das Hauptquartier der zum Kap . Für diese drei Verkehrsverbindungen wurde das Afrikakorps tief in den Feind hineingeführter Vorstoß den bri¬ Gebiet um Cypern ein „Vörteilerzentrum ". Doch viele Schwie¬ tischen Kräften in der Gegend von S o l l u m neue empfind¬ Wehrmacht gibt bekannt : In den ersten Stunden des 28 . April liche Verluste bei. richteten unsere Flugzeuge einen Tiefangriff gegen Malta rigkeiten waren zu überwinden , bis es geschaffen war . Zunächst und zerstörten dabei Kriegsmakeriallager . Flugzeuge des war Frankreich auszuschalten , das seit NapoleonI . in Aegypten Im Kampf gegen die britische Insel griffen in der Nacht zum deutschen Fliegerkorps setzten in der Umgebung des große Ziele verfolgte . Durch den Sieg von Abukir 1798 wurde 2g . April stärkere Kampffliegerkräfte den Kriegshafen Ply- Wasserflugplatzes von E a l a f r a n a zwei englische Wasser¬ auch die Erwerbung Maltas durch England möglich . So lange m o u t h bei guter Erdficht an . Ls entstanden zahlreiche aus- flugzeuge der Bauart Sunderland durch Waschinengewehrfeuer aber die Türkei noch stark war und russische Hilfe genoß , mußte gebreilele Brände und Zerstörungen . Außerdem wurde das in Brand. England behutsam Vorgehen . Als die Franzosen nach der Er¬ hafengebiet von Great Parmoulh, eine Fabrikanlage öffnung des Suezkanals die Revanchegelüste gegen Deutschland In der Nacht zum 29 . April bombardierten zahlreiche Ver¬ an der schottischen Ostküste sowie Kohlenumschlagshäfen , Eisen¬ höher stellten als Erfolge in Aegypten , zeigten die Briten offen bände des deutschen Fliegerkorps die Flotten - und Luftstüh, bahnlinien und Barackenlager im Gebiet um Pekerhead ihre Pläne : sie setzten sich 1882 im Nillande fest und gingen punkte von W a t t a. Es entstanden Brände und Explosionen. erfolgreich mit Bomben belegt . Auf Nachtflugplähen des Fein¬ nicht wieder heraus . 1878 erwarben sie durch die Intrigen des im Südwesten der Insel schliHen Bomben inmitten zahl¬ Ein feindlicher Kreuzer erhielt Volltreffer von Bomben schwe¬ ren Kalibers. Disraelis C y p e r n, und dieser sagte , es gehe dabei nicht um reicher abgestellter Flugzeuge ein . Hallen und Munitionslager das Mittelmeer , sondern um Indien ! Gleichzeitig pflegte Eng¬ gerieten in Brand . Kampfflugzeuge vernichteten ostwärts In Nordafrika haben deutsche und italienische Flug¬ land die griechische Freundschaft , durch seine Hilfe wurde Grie¬ Dundee und südostwärts L o w e s t o f t zwei Handelsschiffe zeuge in T o b r u k zu wiederholten Walen Befestigungen und chenland 1830 frei von den Türken , und 1864 gab ihm England mit zusammen 10.000 BRT. Batteriestellungen getroffen und feindliche Flugzeuge am Bo¬ die Ionischen Inseln — Italien sollte sich dort nicht festsetzen, Jäger schossen am gestrigen Tage einen britischen Verband den mit Waschinengcwehrfeuer belegt . Im Gebiet von Sollum gleichzeitig sollte die englische Flotte ungehinderte Zufahrt zur von drei Jagdflugzeugen des Wusiers Spitsire bei der An- brachten italienisch -dcutsche Aufklärungsabteilungen dem Feind Aegäis bekommen . Vorsicht war für England geboten , da im Näherung an die holländische Küste ab . Flakartillerie brachte empfindliche Verluste bei. Mittelmcer „bodenständige " Länder frei wurden oder ihre in der letzten Nacht vor der französischen Küste ein britisches Aus O f t a s r i k a nichts Besonderes zu melden. Macht stärkten — die Balkanländer , Italien und Frankreich. Frankreichs Festsetzung in Marokko ist ein besonderes Beispiel für die zielstrebige englische Orientpolitik : 1904 gestattete ihm England das Hinübergreifen nach Marokko als Belohnung für wo blieb die versprochene ftiise aus USft.r den Verzicht auf Ägypten . England hatte damit zwei Hoch¬ straßen , die vom „Verteilcrzcntrum " abgehen , unter seinen Erbitterke griechische Anklagen — Nicht ein Geschütz, nicht ein Flugzeug eingetroffen — Interventionisten kontra Isolationisten entscheidenden Einfluß gebracht : den Suezweg und die Route nach Ostafrika den Nil aufwärts. (Von unserem CR.-Beridbterstatter) dern gegangen , die alle durch die englischen Versprechungen Italien war schwer enttäuscht worden , als sich Frankreich II . Newyork , 29. April . Englands Niederlagen in G r i e- ins Unglück gestürzt worden seien ; denn England wäre hier¬ 1881 nach Tunis wandte . Zum Ausgleich griff es 1911 nach che nland und in Nordafrika find bekanntlich in den zu überhaupt nicht in der Lage gewesen . Die USA . sollten Tripolis und erregte damit Englands Mißfallen . Doch war Vereinigten Staaten nicht ohne Einfluß auf die Stimmung daraus eine Lehre ziehen und sich um ihre eigene Rüstung Englands Mittelmeerstellung , als kurz darauf der Weltkrieg weiter Kreise der Bevölkerung geblieben . Sie bilden auch kümmern , anstatt Kriegsmaterial ins Ausland zu senden. ausbrach , noch nicht so gesichert, daß es sich offen hätte gegen weiterhin den Mittelpunkt der Veröffentlichungen in der Auch der „New Zork Sun "-Berichterstakter Mac G o w a n Italien stellen können . Das Londoner Abkommen von 1915 hat Presse . Man gibt sich auch hier keinerlei Illusionen mehr hin ist sehr pessimistisch über die Lage Englands gestimmt . Er jedoch gezeigt, daß die Briten die Italiener nur als Mittel zum und stellt die englische Flucht aus Griechenland als eine sensa¬ meldet , daß der in London befindliche USA .- Sachverftändige Zweck benutzten sie versprachen ihm einen Anteil am tionelle Tatsache fest. Besonders die vernichtende Wirkung überzeugt ist, daß Deutschland den Krieg innerhalb der näch¬ deutschen Kolonialbesitz , lehnten aber bei Friedensschluß die der deutschen Luftangriffe auf die zurückflutenden englischen sten sechs Monate gewinnen werde. Erfüllung ihrer Zusage ab. Von da ab bestand die große Kolonnen und die in den Häfen bereitgestellten Transport¬ Auf der anderen Seite regen sich mit erhöhtem Eifer jene englisch-italienische Rivalität , die im Abessinienkonflikt ver¬ fahrzeuge werden hierbei hervorgehoben. Kreise , die in der Englandhilse die Erfüllung ihrer Wünsche schärft wurde und nun ihren Höhepunkt erreicht hat. Darüber hinaus treffen hier aber immer mehr auch Mel¬ sehen. So hat die eindrucksvolle Rede von Oberst Lind¬ Im Weltkrieg trat England als Gegner der Türken auf, dungen öin, aus denen hervorgeht , daß die Griechen Roofe- berg h, die von den Washingtoner Blättern ausführlich ab¬ da die völlige Sicherung des „Verteilerzentrums " nur durch v e l t erbittert anklagen , weil die versprochene Hilfe aus den gedruckt worden ist, sofort die hundertprozentigen England¬ die Aufteilung der Türkei möglich erschien. Cypern wurde 1914 USA . überhaupt nicht eingetroffen ist. In diesem Zusammen¬ freunde und Interventionisten auf den Plan gerufen . Zu annektiert (bis dahin war es formell türkisch), aber in Syrien, hang findet der Bericht des Londoner Korrespondenten der ihnen gehörte u . a. der Lindbergh in einer Rundfunkrede zu dem damals noch Palästina gerechnet wurde , traten Schwie¬ Columbia -Rundfunk -Gesellschaft Beachtung , wonach die grie¬ scharf angreifende Hauptschriftleiter der Zeitschrift „Fortune ", rigkeiten auf . Zunächst mußte man den Juden , deren Unter¬ chische Gesandtschaft in London sich über das Ausbleiben jeg¬ Russell Davenport. Auch sonst wird die Propaganda¬ stützung die Driten (mit Rücksicht auf USA .!) nicht entbehren lichen Kriegsmaterials aus den USA . beklagt hat . Nicht ein trommel von den Interventionisten wieder heftig gerührt , um konnten , in Palästina eine „Heimstätte " zusichern. Weiterhin einziges Flugzeug , nicht ein einziges Geschütz, nicht einen ein¬ den verlorenen Boden wieder gutzumachen . Sie versuchen mit verlangte Frankreich in dem später als Syrien bezeichneten zigen Tank , kurz, nichts , gar nichts habe man erhalten . In allen Mitteln die Bevölkerung aufzuputschen und der Anti¬ Oiebiet Besitzrechte: wohl oder übel mußte England sie gewäh¬ einer Meldung aus Athen macht George W h e e l e r in der kriegstimmung entgegenzutreten. ren . In Palästina konnte cs sich nur einnisten durch groben „New Port Post " die gleiche Feststellung . Griechenland sei von Bitterkeit erfüllt , daß die USA . ihr Versprechen , Kriegs¬ material zu senden , nicht eingehalten hätten . Griechenland habe für viele Millionen Dollar Rüstungsmaterial bestellt, je¬ Unserer Kriegswirtschaft wichtige Gütet jugefichrt doch sei nichts eingetroffen . Die Hilfe habe sich lediglich auf finanzielles Gebiet beschränkt, womit allerdings den Umständen Lebensmittel , Gold . Oel , Zellulose . Holz und anderes Banngut in den bcschlagnahmlen Schiffen sichcrgeslellt nicht Rechnung getragen worden sei. Schließlich wird noch sarkastisch bemerkt , daß nur Oberst D o n o v a n von Roosevelk Berlin , 29 . April . Zu der bereits gemeldeten Ausbringung vor der holländischen Küste einige deutsche Transportschiffe nach dem Balkan gesandt wurde. von 872 feindlichen Handelsschiffen seit Kriegsbeginn durch anzugreifen . Alle vier Flugzeuge wurden durch die Abwehr die deutsche Kriegsmarine wird noch ergänzend mitgekeilt: der Vorpostenboote vernichtet , ehe sie ihre Bomben werfen In Anbetracht dieser allgemeinen Herausstellung des Hilfe¬ konnten. leistungsproblems ist weiter nicht verwunderlich , wenn auch Durch diese Aufbringung auf den Weltmeeren und Beschlag¬ inneramerikanische Kreise dazu Stellung nehmen , wie z. B. nahme feindlicher Handelsschiffe iü^besetzten Häfen werden der In den Nachmittagsstunden des 28. April unternahm ein General Johnson im „New Port World Telegram ", der deutschen Kriegswirtschaft wichtige Güter , wie Lebensmittel, Verband von drei britischen Jägern einen erneuten Vorstoß noch einmal diesen ganzen Komplex aufrollt und feststellt, Gold . Oel , Zellulose , Holz und zahlreiches andere Banngut gegen das holländische Küstengebiet . Er wurde ,von deutschen daß England die dunkelste Gemeinheit begangen habe , als es zugeführk . Der Wert dieser Gütermengen beträgt viele Mil¬ Jägern gestellt. Im Laufe des sich entwickelnden Luftkampfes Jugoslawien und Griechenland entgegen aller hilfeversprechen lionen Reichsmark. wurden alle drei britischen Jagdflugzeuge ohne eigene Ver¬ im Stich ließ . Allein das englische hilfeversprechen habe AngriAversuche auf deutsche LranSyortschimluste abgeschossen. Der Feind verlor also bei diesem Versuch, seinerzeit auch Polen zum Kriege aufgeputscht , ohne daß bei Tage düs besetzte Gebiet anzufliegen , sämtliche angreifen¬ nachher die Hilfe auch nur in irgend einer Form in Erschei¬ Berlin , 29. April . In den Mittagsstunden des 28. April den Flugzeuge . Außerdem wurden über dem Kanal zwei nung getreten wäre . Aehnlich sei es auch den anderen Län- versuchte ein Verband von vier britischen Kampfflugzeugen weitere feindliche Flugzeuge abgeschossen. Seite 2 Nr . 83 „Neueste Zeitung Dienstag , den 29. April 1941

Hinüberschaffen von Tausenden von Soldaten und riesigem droht ? Jetzt zeigt sich auch die von Syrien her kommende Kriegsmaterial von Italien nach Libyen London— steht Schwäche : einmal ist Frankreich nicht gewillt , den Briten hier Ws der Welt der Mokratenj vor einem Rätsel ! Die deutsch-italienischen Truppen haben bei weiter Steigbügeldienste zu leisten ; weiterhin stehen die syri¬ S o l l u m ägyptischen Boden erreicht — nun ist es nicht mehr Das englische Volk will In der Londoner „D a i l y | schen Nationalisten scharf gegen Frankreich und England. weit bis Alexandria und von dort nach Kairo , nahebei liegt Es war alles so fein ausgeklügelt und so weitblickend r a u m - die Wahrheit hören M a i l" beklagt sich Emrys = Suez . Juda spürt schon die Gefahr und richtet Hilferufe nach volitisch organisiert , aber gcopolitisch schief gesehen, denn der Jones über die mangelhafte D USA . Das „Verteilerzentrum " ist in höchster Not : Auf Kreta Informierung der englischen = Faktor Mensch und Glaube wurde von den Briten übersehen. hatte England seine ganze Hoffnung gesetzt, nachdem Malta Und das Blut spricht bei den Arabern noch deutlicher als der Öeffentlichkeit durch die amt - = als zweitrangig erkannt wurde und Cypern für Schlacht¬ lichen Organe . Der Verfasser spricht im Namen der englischen = Glaube , es gibt in Syrien und auch in Aegypten viele ara¬ schiffe nicht erreichbar ist. Die Sperrlinie Haifa —Alexandria bische Christen , die zum panarabischen Gedanken stehen. Das Öeffentlichkeit und sagt : „Wir verlangen , daß man uns davon = galt als die große Hoffnung — wie aber , wenn durch die Siege unterrichtet , was eigentlich vor sich geht." Das englische Volk = „Verteilerzentrum ", die Drehscheibe der britischen Macht im Deutschlands und Italiens in Serbien und Griechenland das Orient , droht auseinanderzubrechen . England steht vor dem habe es nicht verdient , daß man ihm die bittere Wahrheit vor - jg Zuklappen der zweiten Zangenbacke vom italienischen Dode¬ enthalte . Es fei Schuld der Regierung , wenn Panik und Klein - s Anfang seines Endes , es erntet die Früchte feiner unzähligen kanes (von Rhodos , Kos und Scarpanto fKarpathoss ) her im Vorderen Orient begangenen Betrügereien. mut sich unter dem Volk verbreiten , denn das Volk fei mehr = durch die Nachrichten deprimiert , die ihm vorenthalten werden , s als durch jene, die es kenne. Das Volk sage sich: „Es ist unser = Krieg , oder ist er es etwa nicht ?" Die amtlichen Stellen jedoch § glaubten , daß das Volk nur ihnen alles überlassen solle. Der g= Verfasser fragt dann : „Was glauben eigentlich diese amt - j§ knglands Sriff nach Kreta lichen Gentlemen -Sprecher , was das Volk ist, etwa ein Haufen = Verrückter ? Was haben wir von solchen Informationen dieser D Die Sasel zwischen drei Erdteilen- Was die Geschichte lehrt- Die verkauste Freiheit Herren , wo doch die Allgemeinheit genau weiß , daß bestimmte D Anschauungen über den Krieg dem britischen Volk durch die Z Wenn die Engländer anderen Völkern ihre verderbliche Jede Macht , die Kreta eroberte , behandelte die Insel als Aus- Berichte des deutschen Oberkommandos der Wehrmacht ver - D Hilfe andrehten , dann suchten sie stets nicht nur Opfer, beutungsobjekt. mittelt werden . Diese Auszüge aus der „Daily Mail " lassen D die ihre Haut für sie zu Markte tragen sollen. Ihre „Schutz* Mehrere Kulturen sind über Kreta hinweggegangen . Die im erkennen , wie weit entfernt in diesem Jahre das englische Volk = erklärungen " dienten vielmehr — nach dem alten Sprichwort Jahre 67 v. d. Z . erfolgte Eroberung der Insel durch die Römer von dem „reizenden Krieg " Churchills ist. ' | „Je mehr er hat , je mehr cr will " — auch der Verschleierung wurde durch die sarazenische und byzantinische Herrschaft ab¬ Im „Dail y S k e t ch" wird zu demselben Problem Stel - s plumpester Raubabsichten . Die britische Stützpunktpolitik , die gelöst, der 1204 eine lange und ebenso fruchtbare venezianische lung genommen . Es heißt dort : „Wir fragen nicht aus Wiß - = zur Sicherung der britischen Hochstraße nach Indien erfunden Periode folgte . Die mächtige Republik Venedig hatte damals begierde . Aber das Volk hat es nicht verdient , daß man ihm D wurde , zwingt London förmlich zu fortgesetzten Uebergriffen in Kreta ihren Hauptstützpunkt für ihren regen Handel mit dem stets die Wahrheit vorenthält und ihm auch jetzt nicht sagt, = auf fremdes Gebiet . Dieser Weg der Macht ist mit dem Orient . Besonders in der Hauptstadt Kretas , Hiraklion , das in warum unsere Truppen in Aegypten sich in Verteidigung be- = größten Unrecht gepflastert , das die Welt je erlebt hat . Seinet¬ der italienischen Sprache Kandia heißt — heute wohnen hier finden . Es besteht kein Zweifel darüber , daß eine Erklärung § wegen erhob England Anspruch auf die Herrschaft auch im rund 35.000 Menschen — richteten die Venezianer prächtige gegeben werden muß , auch dann , wenn ein Irrtum der eng- jf östlichen Mittelmeer . Seinetwegen errichtete es die Zwing¬ Bauten auf , die allzeit den Ruhm der venezianischen Epoche lischen Regierung vorliegt . V burgen Gibraltar , Malta , Zypern . Seinetwegen erfolgte auch der Insel besingen. der Griff nach Kreta, und zwar schon bald nach dem Zu¬ Mit der Niedermetzelung von Zehntausenden von Menschen Echt plulokratisch ! Ein besonders krasses Beispiel g sammenbruch der britischen Kriegsausweitungspläne in Ru¬ begann 1668 das türkische Zeitalter Kretas , das in der kreten- für die völlige Unfähigkeit der = mänien und Bulgarien . Die Allianz mit Griechenland , die sischen Geschichte als schmachvolle, dunkle Epoche verzeichnet britischen Behörden , der un - § nunmehr das Land der Hellenen mit einem schweren Zusam¬ wird . Erst 1878 konnte die Bevölkerung durch die Einsetzung ozialen Einstellung der briti - s menbruch bezahlen muß , ermöglichte das verhängnisvolle eines griechisch-katholischen Gouverneurs wieder ein Eigen¬ chen Plutokratie entgegenzu - = britische Spiel mit Kreta. leben führen . Die immer wieder aufgelebten Versuche der Be¬ treten , bot Plymouth. Dort waren die Obdachlosen auf = völkerung , sich der verhaßten fremden Tyrannei zu entledigen, die Landstraße geflohen . Viele unbesetzte Privatautomobile s Nachdem es England gelungen war , Griechenland zum Kriege gegen Italien aufzuhetzen , machte es das Aegäische wurden bis dahin blutig unterdrückt ; die schweren Revolutionen reicher Engländer fuhren an diesem Elendszug vorüber , ohne = von 1821, 1852, 1858/59 , 1863 und 1866/68 haben die poli- auch nur auf Winken und Bitten um Mitnahme zu hören . 1 Meer zum Schwerpunkt seines Krieges gegen die Neuord¬ nung Europas , da von einem anderen Punkte aus nicht mehr tische, wirtschaftliche und kulturelle Entwicklung so gut wie völlig Der größte Teil der Obdachlosen, darunter Mütter mit Kin - = unterbunden . Schon damals hatte England seine Hand im dern , mußte am Straßenrand übernachten . Als Obdachlose = die englischen Verbrechen gegen den Kontinent vorbereitet werden konnten . Während die Griechen nach dem Plan Lon¬ Spiel gegen die kretensische Freiheitsbewegung , die in engster sich den außerhalb von Plymouth liegenden großen Villen D dons über Albanien das faschistische Italien bedrängen sollten, Kampfgemeinschaft mit den griechischen Bestrebungen zur Er¬ näherten , verrammelte man hier , obgleich nur um Schlaf - s richtung eines eigenen Staates stand . Obgleich die Großmächte platze in den Garagen gebeten wurde , die Türen . Ein anderer | wollte England die bedeutendste Insel im Ostbecken des Mittel¬ meeres , Kreta , unter seinen „Schutz " nehmen , um von hier aus sich für einen Anschluß Kretas an Griechenland einsetzten, hin¬ Zug Obdachloser mußte sich, als die Villenbesitzer die Gewäh - H und zugleich von Zypern aus gegen den italienischen Dode¬ tertrieb England 1866 die Vereinigung , weil in Verfolg der rung von Obdach verweigerten , an ein Zigeunerlager mit der D britischen Stützpunktpolitik Kreta eine hervorragende Rolle Bitte um ein Nachtlager wenden . | kanes (unmittelbar vor der kleinasiatischen Küste) vorzu¬ stoßen , dessen Hauptinsel Rhodos schon lange ein beliebtes spielte . Erst der Raub von Cypern befreite Kreta von der be¬ Als allgemeine Erklärung für die Einstellung der reichen D drohlichen britischen Annexion. Raubobjekt Londons war . Zugleich aber sollte Kreta auch die englischen Oberschicht führt die englische Presse eine Antwort 5 Im Jahre 1896 wagten die kretensischen Freiheitskämpfer an , die eine Mutter mit zwei kleinen Kindern erhielt , als sie ij Rolle Maltas übernehmen , wo es den Briten wegen der dauernden Aktionen der deutschen Luftwaffe , die auf Sizilien die Ausrufung der Vereinigung Kretas mit dem griechischen um Obdach bat : „Wir wollen keine schmutzigen Kinder haben , = Mutterlande . Die Hohe Pforte gab sich damit nicht zufrieden, die uns die Teppiche verderben ." stationiert ist. höchst ungemütlich geworden ist. und auch England trat wieder auf den Plan . Es erreichte Die Lage Kretas zwischendreiErdteilen, die Eng¬ lMlIIllMMMIllllllllMIlllMlllMllMlIIllMIMIMlIllllllllllllllMIllllMsllllllMIUlllR die Entsendung einer internationalen Flotte zur Besetzung land bekanntlich sämtlich beherrschen möchte, bietet außer¬ der Insel , auf der dann eine Autonomie unter dem Prinzen Vertragsbruch gegenüber Hussein, der durch den Einfluß ordentlich wertvolle strategische Positionen . Die rund 260 Kilo¬ Georg ausgerufen wurde . Sie bestand bis zum Ausbruch des von Lawrence in Arabien den „Aufstand in der Wüste " gegen meter lange Insel bildet trotz ihres gebirgigen Charakters Balkankrieges im Jahre 1912, in dessen Verlauf die Kreierter die Türken unternahm — in der festen Hoffnung , alle arabi¬ eine hervorragende Angriffs - und Verteidigungsbasis für endgültig die Vereinigung mit Griechenland durchsetzten." schen Gebiete unter türkischer Oberhoheit später regieren zu Luftflotten und auch für Seestreitkräfte , da mehrere natür¬ Was England in der Folgezejt nicht durch feine Diplomatie dürfen . Hussein kannte aber die großen englischen Verbin¬ liche Häfen vorhanden sind. Im Aktionsbereich von Kreta von außen her gelang , versuchte es durch Bestechung von liegen Suez und Alexandria , mit deren Besitz die Straße nach dungspläne vom „Verteilerzentrum " aus nicht und wußte Indien steht und fällt. innen zu erreichen . Ein willkommenes Werkzeug für solche nicht, daß Kitchener längst geäußert hatte , England brauche Zersetzungspläne fand London im Weltkrieg in V e n i z e l o s. Palästina als Schutzwall seiner Stellung in Aegypten und Weil die Engländer das wissen, haben sie schon vor Aus¬ Dieser ebenso ehrgeizige wie skrupellose Politiker verstand es, feiner Landbrücke nach Osten! bruch des italienisch -griechischen Konflikts den Sprung nach seinen Landsleuten einzureden , England fei der Freund aller England täuschte sich in den Arabern und glaubte , mit ihnen Kreta gewagt und damit die Neutralität Griechenlands aufs kleinen Völker . Mit englischem Geld gründete er 1917 in so leichtes Spiel zu haben wie mit den Indern . Sehr bald schändlichste mißbraucht . Die Athener Regierung nahm es Saloniki eine Gegenregierung , die den griechischen König zur wandten sich die Araber gegen ihre englischen „Freunde " und stillschweigend zur Kenntnis , daß sich die Zwingherren des Abdankung zwang . Kurz darauf trat Griechenland in den sie lernten die Briten hassen, als immer klarer wurde , daß die Mittelmeeres auch auf Kreta genau so einzurichten be¬ Krieg ein . Venizelos Herrschaftstraum dauerte jedoch nicht Balfour - Erklärung von 1917 in einer Weise durch- gannen wie auf Zypern , das sie den Griechen 1878 abgenom¬ lange , wegen seiner unerträglich gewordenen Diktatur wurde qeführt werden sollte, die die Juden in Palästina stark den men hatten . Dadurch lud sie eine große Schuld auf sich und er 1920 gestürzt ; 1928 gelang es ihm allerdings aufs neue, Arabern gegenüber bevorzugte . Die Kämpfe der Araber gegen leitete selbst die Katastrophe ein , die mit der Landung des die Macht zu erobern , die er dann 1932 verloren hat. Juden und Engländer mußten so lange erfolglos bleiben , wie britischen Expeditionskorps auf dem Festland und dem damit Kurz nach dem Weltkrieg wurden Griechenland und damit das Arabertum der einheitlichen Führung entbehrte . Man muß herausgeforderken deutschen Gegenschlag zum Ausbruch ge¬ , auch Kreta in einen neuen Krieg gegen die Türkei verwickelt, kommen ist. bedenken , daß auch im Islam sich Erneuerungsbestrebungen I der tragisch für sie verlief . Eine der Hauptursachen war es, geltend machen , und gerade I b n Saud ist als islamischer Kreta ist nach Sardinien , Sizilien und Zypern die viert¬ > daß England seinen Verbündeten im Stich gelassen hatte. Puritaner lange von den übrigen Moslems mit Argwohn be¬ größte Insel des Mittelmeers . Wenn sie auch die Brücke dreier Nach einer so wechselvollen Geschichte mutet es wie eine trachtet worden . In jüngster Zeit hat sich der Widerstand ge¬ Erdteile , Europas , Afrikas und Asiens , darstellt , so kann man Ironie des Schicksals an , daß Griechenland in dem gegen¬ mildert , und da Jbn Saud kein Hehl mehr aus seiner England- die Insel doch als südlichsten Teil des europäischen Erdteils wärtigen Ringen um die Neuordnung Europas sich mit dem Abneigung macht , kann er wohl eines Tages eine führende ansprechen . Kreta ist nicht nur die insulare Fortsetzung des größten Feind des Kontinents verbündet hat . Der jahrhun¬ Rolle in der arabischen Freiheitsbewegung spielen . Dazu illyrisch-griechischen Faltensystems , sondern hat auch große dertealte Freiheitskampf der Griechen und Kretenfer hat durch kommt noch Englands jüngster Mißerfolg im I r a k, wodurch Beiträge zur abendländischen Kultur geleistet, die auch durch das unwürdige , verantwortungslose Verhalten der Athener vom „Verteilerzentrum " aus der Landweg nach Indien über die jahrhundertelange byzantinische Herrschaft nicht ganz ver¬ Regierung einen Makel erhalten , der nicht so leicht gelöscht den Persischen Golf schwerstens gefährdet ist. wischt werden konnten . Wenn die Insel heute nicht voll der werden kann . Nachdem die Engländer bereits vom griechischen Festland ausreißen , werden sie sich vielleicht eine Zeit lang Aber noch etwas kommt hinzu — der Islam ist in seiner modernen europäischen Kultur und Zivilisation erschlossen ist, dann liegt es daran , daß Kreta durch Altertum , Mittelalter noch auf den griechischen Inseln halten können . Aber auch Mischung von Religion , Morallehre und Wirtschaftsgesinnung dies ist eine Frage , über die nicht England , sondern die Waf¬ totalitär und hat daher eine gefühlsmäßige Zuneigung zu und Neuzeit ein Streitobjekt zwischen den Mächten gewesen ist. fen der Achsenmächte entscheiden. den autoritären Staaten — um so mehr , als die Achsenmächte sich islamsreundlich erweisen . Es ist den Engländern nicht ge¬ lungen , das Arabertum gegen Italien und Deutschland auf¬ Der Geburtstag des Tenno zuhetzen, und sie konnten auch Aegypten nicht völlig gewinnen. Stunden . Am Schluß ritt der Tenno in Begleitung der Ge¬ Eine der Hochburgen der islamischen Renaissance ist die Al- Tokio, 29. April . Der Geburtstag des Tenno, der heute neralität und der ausländischen Wehrmachtattachss die Front Azhar -Universität von Kairo , die enge Verbindungen zu allen das 40. Lebensjahr vollendet , wird in ganz Japan festlich be¬ der Truppen ab. Die Presse stellt in ihren Leitartikeln fest, islamischen Ländern hat . England steht im Aegypter immer gangen . Auf dem Paradeplatz Pokogi in Tokio fand am daß auch Japan angesichts der heutigen internationalen Lage noch den vertrottelten Fellachen und bemerkt nicht den kraft¬ Vormittag vor dem Tenno der Vorbeimarsch der Garnison harte Zeiten durchzumachen habe . Jeder Japaner sei aber vollen Erneuerungswillen vornehmlich der ägyptischen Jugend. von Tokio einschließlich von 100 Panzerwagen statt . Auch bereit , alle Opfer in Einheit mit dem Hause des Tenno auf Eine besondere deutsche Leistung in diesem Kriege war das 500 Flugzeuge flogen vorüber . Die Parade dauerte zwei sich zu nehmen . Die Lage verbiete große Feierlichkeiten . Die Parade sei der Ausdruck des militärisch und geistig gerüsteten Japan. Reichssrauensührerin einen Empfang , an dem neben den Mitgliedern Glückwünsche des Heues mm Tage der deutschen Botschaft auch zahlreiche Führerinnen der faschistischen Führers weiblichen Organisation teilnahmen . Vor der Reichsdeutschen Vereini¬ Die Reichssrauensührerin in Italien . Auf Einladung der Landes- gung Rom schilderte die Reichssrauensührerin die Rückwandererbewe¬ Berlin , 29. April . Der Führer hat dem Tenno zum aruppe Italien der Auslandsorganisation der NSDAP , sprach Reichs- gung der Volksdeutschen aus Wolhynien , Bessarabien und dem Balti¬ Geburtstag drahtlich seine Glückwünsche übermittelt. srauenfuhrerin S ch o l tz- K l i n k vor den Ortsgruppen der AO. in kum und den Einsatz der deutschen Frauen beim Ausbau des Reiches. Mailand , Florenz und Rom über den Einsatz der Frauen in der Schweres Grubenunglück bei Monr . In dem Kohlenbergwerk von nationalsozialistischen Aufbauarbeit während des Krieges , besonders Quaregnon bei M o n s kamen bei einem Wassereinbruch sieben Men¬ in den neugewonnenen deutschen Ostgebieten . Die Italienreise bot der schen ums Leben . Das Unglück ereignete sich auf einer 1250 Meter S0ü Engländer bei Korinth gesangengenommen Reichsfrauenführerin Gelegenheit , die Beziehungen zu der Führung tiefen Sohle in dem Augenblick, als die Bergleute damit beschäftigt der faschistischen weiblichen Organisation zu vertiefen . In Rom ver¬ BNt erbeuteten Fahrzeugen die Verfolgung des Feindes waren , einen neuen Stollen vorzutreiben . Der Wassereinbruch war so ausgenommen anstaltete die Ortsgruppe der AO . aus Anlaß der Anwesenheit der stark, daß der ganze Stollen nach wenigen Stunden vollkommen er¬ soffen war. Berlin , 29. April . Bei der überraschenden Landung deutscher Lerausgeber und Druck : NS.-Gauverlag u. Druckerei Tirol Ges. m. b. H., Frontkämpferlegion in Indochina . Der Generalgouverneur von Fallschirmjäger am Isthmus von Korinth gelang es, über Innsbruck , Erlerstraße 5 und 7 Indochina hat , wie Havas aus Hanoi meldet die Gründung von loka- 900 Engländer gefangenzunehmen . Weiter erbeuteten die Fall¬ Gesohöftsführer : Direktor Knrt Schönwitz Hauptschriftleitor : Ernst Kainrath len Vereinigungen der französischen Frontkämpserlegion beschlossen. schirmjäger eine größere Zahl schwerer und leichter Flak¬ Jedes der fünf Länder von Indochina wird seine eigene Legionars- geschütze. Nachdem die Fallschirmtruppen sich in den Besitz zahl¬ Für den Anzeigenteil verantwortlich : Karl Engel , sümtl , in Innsbruck. vereinigung erhalten deren Präsidenten und Vizepräsidenten von Zur Zelt ist Preisliste Nr. 3 vom 15. August 1910 gültig Marschall P 6 t a i n bereits bestimmt worden sind. reicher Lastkraftwagen setzen konnten , benutzten sie diese Fahr¬ zeuge zu raschen Verfolgung des fliehenden Feindes. Nr . 83 Seite 3 Dienstag, den 29. April 1941 „Neueste Zeitung Mit weit aufgerissenen Augen starrte er in die Ecke. Dort lag im gelbroten Flackerschein der kleinen Oellampe im Rausch¬ delirium ein Gummisammler. Sie alle um uns glaubten, daß sich in ihn Curupira verkrochen habe. Ich werde den Anblick nie vergessen. Verwüstet und verheert war sein Gesicht, um¬ Cf rahmt von einer furchterregenden Mähne tiefschwarzen ge¬ wellten Haares. Ein scheußlicher Bart gab ihm etwas Sata¬ nisches. Da wieder— und wieder — erfüllten Laute, die in der vierten Dimension geboren schienen, den grauenatmenden Raum. Dabei wurden Zähne, nein Hauer sichtbar, die sein ihihGrWi Gesicht zu einer grotesken Fratze machten. Ueber ihm tanzten an den Wänden die Schatten, die die flackernde Lampe von uns und den Männern und Frauen, die ihre schluchzenden Kin¬ fMmse deutscher SiMeifk in dwCMmMm,aut Arnims der in ihren Schoß preßten, in gespenstigem Reigen dahinwarf. Grell fuhr ins grauenatmende Düster der Hütte ein klirrend Alle Aufnahmen: Dr. Bayer, Dr. F. und E. Eichhorn. (Nachdruck, auch auszugsweise, verboten.) (8) helles Licht. Der Fluß, der Wald und der Himmel prallten taghell aus der Finsternis. Ein Donnerschlag grollt so gellend Ein großes Ereignis für unser Aeffchen war es, als das sie tanzen, wenn die Nadel über einen abgespielten brasilia¬ und so maßlos übersteigert, daß die folgende Finsternis und Ehepaar eines Tages Zuwachs bekommen hatte. Etwas Nied¬ nischen Maxixe kratzt. . . Ruhe nicht bewußt wahrgenommen wird. Die Augen sehen liches, Buschiges hing da eines Morgens am Bauch der Mutter. Heute ist alles anders. Stockdunkel lastet draußen die Nacht. weiter Blitze und in den Ohren gellen weiter Donner. Dann fällt Wasser vom Himmel. Das Rauschen deckt gnädig alles zu, Die winzigen Krallen hatten sich fest in das strähnige Fell Das sonst so lustig und warm flackernde Flämmchen der kleinen hineingebohrt. Dieses kleine Etwas schien mit der Mutter ver¬ Lampe windet sich jetzt, wie wenn es von einem unsichtbaren, es mildert die grellen Blitze, das Krachen des Gewitters, es wachsen. Es war nicht häßlich nackt wie Affenkinder, wenn sie zähen Schlamm erdrückt würde. Aus dem nahen Urwald, den löst in uns allen die Schwüle und die Beklemmung. Curupira auf die Welt kamen, sondern es war schon mit einem ordent¬ man in der Dunkelheit nur ahnt, kommt ein satter, überreifer, weicht, er hat uns verschont. . . (Fortsetzung folgt.) lichen Pelzmantel bekleidet. verwesungsnaher Brodem. Immer wieder in der Ferne auf¬ Nun kam eine schöne Zeit für Chico. Er konnte das Werden zuckende Blitze rücken die Pflanzenmassen der Urwaldmauer drohend selbst ewige Unterton dieses des Faultierchens miterleben, beobachten, wie es sich allmählich heran, der gigantischen Lr;ählte Kleinigkeiten für seine Kapriolen zu interessieren begann und ihm dabei sein Treibhauses, der Lärm der Zikadenmillionen, schweigt. Nur ein - hilflos lächelndes Gesichtchen zuwendete. Noch hatte es nie den unheimlicher Ton schwebt über der Landschaft in die lastende Zwei Gelehrte waren wegen einer wissenschaftlichen Streit¬ Bauch der Mutter losgelassen. Aber im Laufe der Zeit hatte Stille . . . er kommt in erregender Gleichmäßigkeit vom Flusse frage so heftig aneinander geraten, daß es zum Schluß nur Familie Faultier den Baum vollständig leergefressen und man her. Ein Wassertropfen scheint auf eine klingende Schale zu noch Beleidigungen hagelte und der eine dem anderen eine mußte an einen anderen denken. Stundenlang währte der fallen, drei-, viermal, dann ertönt der klagende, hinsterbende Forderung auf Pistolen schickte. Umzug von Kind und Kegel auf den nächsten Baum. Dabei Wehlaut eines unbekannten Wesens und wieder dann das Kaum hatte der andere diese erhalten, als er sich hinsetzte machte auch das Faultierkind seine ersten eigenen Kletter¬ Klingen der fallenden Wassertropfen. und dem Gegner schrieb: versuche. Unheimlich. . . Auf unseren fragenden Blick sagt der Gummi¬ „Wenn Sie durchaus lebensmüde sind, dann nehmen Sie die schweigende Da trat plötzlich der Mensch in das Urwaldidyll und zerstörte sammler Pedro in Runde: „So um sapo" — eine Pistole und schießen Sie sich selber eine Kugel durch den alles. Chico war darüber entsetzt. Er konnte das Geschehen gar „Nur ein Frosch" . . . Kopf. Ich sehe gar nicht ein, aus welchem Grunde Sie mich hierzu bemühen wollen!" nicht fassen. Mit klopfendem Herzen und in rasendem Tempo * jagte er zu seiner Mutter, um ihr von diesem schrecklichen Er¬ lebnis zu berichten. „Oh, diese Menschen, sie sind schlimmer als Der nordische Dichter Henrik Ibsen hatte eine besondere der wilde Jaguar , schlimmer als alle vierbeinigen Feinde des Urwaldes." Vorliebe für Orden. Als er einmal in einem Kurort weilte, lernte er einen deutschen Fürsten kennen. Dieser fragte den Chico hatte sofort die drohende Gefahr erkannt, als sich drei berühmten Dichter, ob er wohl bereit sei, ihm für seine Auto¬ Menschen dem Baum, auf dem die Faultiere saßen, näherten. grammsammlung einen kleinen Beitrag zu geben. Ibsen sagte Wie besessen war er auf und ab gesprungen, hatte gestikuliert sofort zu, wobei er anzüglich bemerkte: und geschrien— so laut er konnte. Auch dann noch, als die „Gern entspreche ich Ihrem Wunsch, Königliche Hoheit, denn Menschen schon ganz nahe waren. Aber Familie Faultier Autogramme sind ja gewissermaßen die Orden, die wir Künst¬ rührte sich nicht. Träge hing sie in den Zweigen, auch dann, als ler zu verleihen pflegen!" die Menschen begannen, den Baum abzusägen. Lähmendes Entsetzen hatte das Aeffchen überfallen, als es von seinem Der Fürst verstand den Wink, und am nächsten Tag ließ er sicheren Versteck aus sah, wie der Daum, in dessen Krone seine Ibsen seinen Hausorden zustellen. * femsteundeSplitternhingenund,umfielKrachen,und derseineAesteAngstschreieund der Lianengingen ,unterdie mitin in die Tiefe gerissen wurden. Der Sturz und der Aufprall Der alte Virchow wurde einmal von einem reichen Protzen, hatten den Faultieren nicht geschadet, noch immer hingen sie der sich von anderer Leute Arbeit ernährte, gefragt, ob er nicht mit ihren Krallen fest an den Aesten. Es kostete den Menschen ein gutes Mittel gegen Gicht wisse. viel Mühe, sie davon zu lösen, und unbeholfen lagen die Tiere „Doch, sogar ein ausgezeichnetes!" entgegnete Virchow. auf der Erde, nicht im geringsten ihre scharfen Krallen als „Und darf ich fragen, worin das besteht?" Waffe gegen die Angreifer gebrauchend. Im Gegenteil, die „Gewiß: Sie müssen täglich mit drei Reichsmark auskommen und diese selber verdienen!" langen Krallen waren den Tieren noch hinderlich, man konnte » sich damit auf den Bäumen vorwärtsbewegen, aber auf der Tatenhast starrt das Auge des Königsaasgeiers wußte man sie nicht zu gebrauchen. Willenlos ließen sich Wilhelm Raabe hatte bei einer Tafel als Nachbarn einen die Faultiere von den Männern an lange Stangen binden und Draußen leuchten der Himmel und seine drohenden Wolken¬ Arzt, der dem Dichter in der Absicht, ihm ein Kompliment zu auf den Markt zur nächsten Stadt bringen, wo sie ein ver¬ berge grausam violett auf. Die herabhängenden Blätter unse¬ machen, sagte: rückter Tierhändler kaufte. res Daches bohren sich wie schwarze Speere in das lodernde „Eigentlich haben wir beide doch ein sehr ähnliches Ge¬ Das ist das Schicksal der Nachkommen jener riesenhaften Flammenmeer. Pedro durchbricht noch einmal die fast körper¬ werbe: Beide heilen wir kranke Menschen. Sie durch Ihre Säugetiere, die ehedem durch die fieberschwangeren Sümpfe lich schmerzende Stille: „Eine Nacht des Curupira." Bücher, ich durch meine Medizin!" der Amazonas-Niederungen stopften. Dieses klägliche Ueber- Ja , wir wissen, alle, die da um uns sitzen, die harten Män¬ Raabe entgegnete nachdenklich: bleibfel ihrer einst verschwenderischen Schöpfung stellt die ner, die mit der Machete dem Tiger zu Leibe gehen, die „Der Vergleich hinkt etwas, Herr Doktor! Sehen Sie: Ich Natur in einen gegensätzlich-prächtigen Rahmen, den die großen Frauen, denen das Dschungel vertraut ist und die nichts fürch¬ kann die Menschen in meinen Romanen leben oder sterben Amazonas-Wälder mit ihren feuchten Niederungen bilden. ten im Wald, sie alle haben Angst vor Curupira, dem Urwald- lassen, je nachdem, wie ich will. Sie aber müssen dafür sorgen« geist, dem Dämon der amazonischen Urwelt. daß Ihre Patienten am Leben bleiben!" Curupira ist wesenlos, seine teuflische Seele verkriecht sich * in der Fieber GrünenKölle in harmlose Tiere, verhext sie, läßt sie häßliche Laute ausstoßen Ein bekannter Gelehrter, der es zu ziemlichem Wohlstand Es war mitten in der grünen Unendlichkeit der brasilianischen und verzerrt ihre Gesichter zu scheußlichen Fratzen. Glücklich ist, wem er nur in dieser Gestalt begegnet. Wehe aber dem gebracht hatte, stand im Ruf einer übermäßigen Sparsamkeit, Urwälder. Auf einer Insel in einem der zahllosen Ströme. um nicht zu sagen eines besonderen Geizes. Sein Name? B a c a j a — aber er ist ein Nichts, der Name, Unglücklichen, vor dem Curupira als seltsam schillernder gold- gleißender Vogel auffliegt. Er muß ihm folgen ins Wirrwarr denn diesen Strom, diese Insel, diese Kolonie Gummisammler, Aus irgend einem Grunde wurde er eines Tages von einigen der Blätter, Bäume und Lianen. Er findet nicht mehr aus dem Damen um eine größere Spende für einen wohltätigen Zweck die aus Angst vor den wilden Indianern, den Ojabocks, ihre grünen Grab. Hütten auf der Insel haben, gibt es tausendmal in dem ver¬ angegangen. Er sttäubte sich und zierte sich, um endlich drei wirrenden Labyrinth des amazonischen Urwaldes. . . Oder Curupira verwandelt sich in eine seltsame Blume, in Mark zu zeichnen. eine duftende Droben auf dem Urwaldriesen Wir sind mit der Kamera hinter der Harpye, dem maje¬ Orchidee. erblickt „Aber, Herr Professor", erlaubte sich eine der Damen zu stätischen und der schwarzen Onca Die diese Kostbarkeit dann der streifende Indianer. Er will sie sagen, „Ihr Sohn hat ja schon zwanzig Mark gezeichnet, und Vogel, her. gastfreund¬ seinem Mädchen bringen. Er klettert hinauf, beugt sich über lichen, unvorstellbar armen Mischlinge haben uns ein großes Sie geben nur eine so kleine Summe!" das überirdische Gebilde aus blassem Silber und blutigem Pur¬ „Mein Sohn!" brummte der Professor. „Hat sich was! Der Palmblätterdach gebaut. Am Abend kommen sie zu uns mit pur. Dem Blütenkelch entströmt betäubender Duft, und der ihren Frauen und ihren vielen, vielen Kindern. Sie setzen sich hat auch einen reichen Vater, den er einmal beerben wird! Ich Jüngling, der seiner Liebsten die Blume bringen wollte, stürzt aber bin ganz auf mich allein angewiesen und muß mich daher im Kreis um das Grammophon. Die meisten hören zum ersten¬ in den Tod. mal solch ein Wunder. Sie wissen sich gar nicht zu fassen, wenn einschränken!" ein Hawaianer sein Ua-Ua quakt, sie lauschen andächtig, wenn Oder Curupira versteckt sich in Menschen. Arbeitsame, harm¬ deutsche Volkslieder in die tropische Nacht hinausklingen, und lose Freunde werden dann selbst zu Dämonen. Immer neue Fieber jagt er durchs Blut dieser Unglücklichen, die sich und ihrer Umwelt zur Qual werden. Er macht Menschen zu Tieren, Lin unangenehmes Übel, das indem er in sie die Sucht nach Zuckerrohrfchnaps hineinpflanzt. iurv,d Erkältung drohen, sich aber leicht und mit Erfolg Ja , das alles wissen wir und haben Mitleid mit den Men¬ bekämpfen läßt Pflegen Sie schen um uns, die unter der Geißel dieses Aberglaubens leiden. mehrmals Haar und Kopfhaut regelmäßig Mir gegenüber saß Sapinho, der nette, kleine Junge, der uns am Tage so viel zu zeigen und zu erzählen wußte von den schon täglich so,daßkein RlkallundkeineKalkseifelm Haar verbleiben,alsomit Tieren und Pflanzen des Waldes. Auch ihn hatte das Grauen zMe & L gepackt. Er fuhr zusammen, als aus der Ecke der Hütte ein SCHWARZKOPF scheußliches Gelächter kam, auch die anderen wandten sich ln Apotheken und Drogerien O.50und Q schnell und angstvoll um. Sapinho flüsterte bebend: „Curu¬ SCHAUMPON pira . . ."

Fisch-GenrOse-Eftitopf wss ^ ;*=■*• Pldtx.W» » ** , rm Oe ™ ®b’,"S tochl3!« —E1*-° 'l % £ £ £ * * * * * C SSÄ ™"" -rü — Achtens

Wollen Sie ein Imperial -Sparreeepiböchleln ? Dann senden Sie eine 3-Pfennigmarke auf einem Blatt Papier angeheftet, im offenen Briefumschlag mit 3 Rpf frankiert . an die Imperial -Feigenkaffee - Fabrik , Wien ? 5, Ikingergasse 64 . Ihre Anschrift nicht vergessen!

i Sekt « 4 Nr . 83 ..N eu este Zeitung' Dienstag , den 29 . April 1941

Güte wurde so hoch geschätzt, daß sie einen höheren Preis al« Neues aus aller Welt gewöhnliche Eier erreichten . Obwohl sie durchaus eßbar finb, kommen sie selbstverständlich in erster Linie für Kochzwecke in Frage. ..Zarah, bis« wirklich?" Der Gedanke der Tangmehl -Beimischung ins Hühnerfutter Ein 2000 Fahre alter Bau ist bereits vor 20 Jahren aufgegriffen worden . Die Sache ge¬ Zarah Leander kehrte nach einem mehrmonatigen Erholungs¬ riet aber in Vergessenheit , bis vor einigen Jahren eine Tang¬ Das älteste nicdersächsische Wohnhaus aufenthalt in ihrer schwedischen Heimat nach Deutschland zu¬ mehlfabrik die Frage aufgriff und in den Niederlanden syste¬ In dem Dorf Fischerhude air der Wümme , in der sich rück. Ein Mitglied unserer Berliner Schristleitung hatte Ge¬ matische Fütterungsversuche vornehmen ließ . Dabei bestätigte legenheit , die Totgesagte und von „der Gestapo als Spionin eine kleine Malerkolonie befindet , steht das älteste Nieder¬ sich erschossene Schauspielerin " auf dem Flughafen Tempclhoser sich, daß die Eier ein Jahr lang genießbar halten . Zwar sachsenhaus des Gaues Ost-Hannover und wohl auch da« Feld in Berlin zu empfangen. hatte sich das Eigelb mit dem Eiweiß zu einer Masse ver¬ älteste Haus in Niedersachsen . Bevor es nach Fischerhude ge¬ einigt und war etwas eingetrocknet , von einer Fäulnis war bracht wurde , stand es in der Umgebung und diente als Schaf- „So , da bin ich!" sagte Zarah Leander , und ihre Stimme aber keine Rede . Obwohl es wissenschaftlich bisher nicht be¬ toben , bis Heimatkundler feststellten, daß es sich nicht um einen klang dunkel und sonor wie volltönender Glockenklang. Sie wiesen wurde , ist anzunehmen , daß der Grund im Jodgehalt Schafstall oder eine Scheune , sondern um ein Wohnhaus nie¬ stand an der Zollabfertigung des Flughafens , bemüht , mit der des Tangmehls liegt . In den Niederlanden wurden die Eier dersächsischen Baustils handelt , dessen Alter auf etwa 2000 Rechten das 27. Autogramm zu geben und mit der Linken bereits unter einer besonderen Bezeichnung verkauft . Ihre Jahre festgesetzt werden konnte. ihre Handtasche und einen Strauß roter Rosen zu balancieren, den ihr Freunde zum Empfang überreicht hatten . Sie war es wirklich, die große Zarah Leander . Da klang nicht nur ihre Stimme voll und tief wie ehedew , da leuchtete brandrot ihr üppiges , lockiges Haar und ihre Augen beschattete die dunkle $ucnen +0pot:t+€ Ml Hornbrille , die sie nur absetzte, wenn sie für einen Augenblick in die Blitze der Photographen sah. Baden wieder deutscher Mannsdiaftsmeisfer sowie Altmeister Prehn (Leipzig) ein. Der Leipziger übernahm sofort die Führung , fiel aber später dem scharfen Tempo zum Opfer . Auf „Sie sehen, ich bin es — irgendein Zweifel an meiner Exi¬ Kröhsch'Leuna bester Einzellurner stenz ist jetzt nicht mehr gestattet !" erklärte sie kurz darauf den letzten 5 Kilometern hatte Schmidt nur noch Peinemann und Seeh lächelnd während eines kurzen Beisammenseins im Flughafen- In Essen wurde am Sonntag die zweite deutsche Kriegsmeisterschajt als Begleiter , die er aber bald hinter sich ließ und überlegen gewann. im Mannschaftsturncn der Bereiche entschieden. 7000 Turnfreunde Zweiter Pcinemann 2 : 40 : 14.4, Dritter Seeh 2 : 45 : 09.6. restaurant . „Ich habe mich großartig erholt . Fast den ganzen -I- Winter auf meinem Gut in Schweden zugebracht , drei Monate sahen hervorragende Leistungen der deutschen Spitzenklasse. Wie er¬ zwischen Schnee und Eis — es war wundervoll . Und nun bin wartet , schaffte cs B a d e n auch diesmal wieder , der Borjahrsmeister siegte mit 560.6 Punkten vor Mitte 558.4, Nordmark 552.8 und Würt¬ Salzburger Mai -Skircnnen . Auf der Mitterbergalm wurde der ich zurück!" „Einen Augenblick bitte , die erste Aufnahme !" temberg 638.1. Baden übernahm sofort die Führung und gab diese Salzburger Skiwinter mit dem 16. Mai -Skirennen abgeschlossen. Im unterbrach man sie. Sie lachte : „Der Film hat mich wieder , es bis zum Schluß nicht mehr ab . Die Nordmark hielt stets den dritten Springen siegte der Innsbrucker Hugo Hammerschmidt mtt Weiten läßt sich nicht verheimlichen ." „Und nun wollen Sie wissen, wie Rang vor den crfatzgeschwächten Württembergcrn. von 34 und 34.5 Meter . Karl Seer (Bad Gastein ), der hier Dritter es mit meiner Hinrichtung war ?" fuhr sie fort . „Ich werde wurde , war im Torlauf am Hochkeil-Nordhang nicht zu schlagen und Die allerbesten Leistungen zeigte aber diesmal ein Mann , Kurt gewann dadurch den Gesamtwettbewerb sicher vor Audi Kralinger mitten in der Nacht aus dem Bett geklingelt . Ich stürze ans K r ö tzf ch (Leuna ). Krötzfch, der schon 1931 den deutschen Meister¬ sBischofshosen) und Wörndle (Wehrmacht ). Siegerin im Torlauf der Telephon , ein Gespräch aus Berlin . Und schon vernehme ich titel errang , zeigte sich diesmal in einer unschlagbaren Form . In dem Frauen wurde Erika Baumann (Brünn ). großen Kämpf um den Titel schalteten sich auch noch Stadel und Rudi die Stimme einer Freundin : „Zarah , bist Du 's wirklich?" Harbig ganz überlegen . Im Rahmen der in der Dresdener Heide „Wieso ?" frage ich zurück. „Weil Du doch erschossen bist!" Und Gauch ein , der bis zur letzten Uebung mit 77.4 mit Karl Stadel noch gleichauf lag . Kurt Krötzfch belegte mit 99.7 Punkten vor Karl Stadel veranstalteten sächsischen Waldlausmeisterschasten wurde auch ein dann erhielt ich Briefe , körbeweise , immer mit derselben Frage: Sonderwettbewerb über 2.4 Kilometer durchgesührt , den der auf Leben Sie noch? Und wann kommen Sie nach Deutschland 97.4 und Rudi Gauch 96.3 den ersten Platz . Krötzfch bekam dreimal die volle Wertung , eröfsnete mit 19.7 an den Ringen , bekam für eine Urlaub weilende Wcltrekordmann Rudolf Harbig ganz überlegen in zurück? Man erzählt nämlich , daß . . ." Nun , das wußte ich wundervolle Bücke im Pferdsprung wiederum 20 Punkte und war 6 : 58 mit über einer halben Minute Vorsprung gewann. inzwischen ja . Aber wer dieses Gerücht aufgebracht hat , das dann auch am Barren und in der Bodenübunq mit jeweils Note 20 Hab ich bis heute noch nicht erfahren . Aber es kam wohl — der Beste. hier lachte sie wieder ihr ruhiges , warmes Lachen — „übers Meer !" Zwei Leichkathletik-Länderkämpfe mit Italien $etidjt$eftun(h . . . . und die weiteren Pläne ? Ende Mai wieder Film¬ Nach einem Ucbcreinkommcn des italienischen Leichtathletikverban- arbeit . Vorher fährt sie nach , zu Synchronisations¬ des und der ' Reichsführunq des NSRL . werden nach Möglichkeit in arbeiten an ihren beiden Filmen ;,Herz der Königin " und „Der jedem Jahre zwei Länderkämpfe zwischen den Nationalmannschaften Bum120. Male vorGericht beider Länder ausgetragen . Im vergangenen Jahre fand der Vor¬ Weg ins Freie ". „Uebrigens Hab ich den „Weg ins Freie" In der Weihnachtswoche stahl die 22jährige Maria R u c i c k a in selbst noch nicht gesehen . Aber ich sterbe zweimal darin . Viel¬ kampf in Siuttgart ' und der Rückkampf in Turin statt . Diesmal wird P e r u tz eine Gans . Bei der Verhandlung vor dem Prager Straf¬ leicht hat man es das eine Mal für allzu wirklich genommen !" die vierte Begegnung am 2. und 3. August in München veranstaltet, während das fünfte Zusammentreffen Ende August oder Anfang gericht stellte cs sich heraus , daß es sich diesmal um eine Iubiläums- Das mag schon sein, der Blick für die Wirklichkeit hat sich ja September in Bologna erfolgen wird. verhandlung handelte , da die Angeklagte zum 120. Male vor dem hier und da etwas getrübt — in London zumindest . ,. Richter stand . Diesmal erhielt sie fünf Jahre schweren Kerkers , außer¬ dem erfolgt nach Strasverbüßung die Einlieserung in eine Zwangs¬ Neusel schlug Kölblin nach Punkten arbeitsanstalt. Tangmehl ins Mimsutter Einen schönen Erfolg hatte am Sonntag der Kampftag der Schwer¬ gewichte in der Deutschlandhalle . Vor vollbesetzten Tribünen und Strychnin auf derBahnburfte Eier Hallen fick ein Jahr lang frisch Rängen brachte das Programm als Hauptnummer die Endausfchei- Ein 54jähriger Ehemann aus Singen versuchte sich seiner Ehe¬ Auf dem Gebiete der Eierkonservierung werden jetzt Er¬ dung zur deutschen Schwergewichtsmeisterschast zwischen frau durch Strychnin zu entledigen . Zuerst bestrich er deren Zahn¬ und Arno Kölblin . Kölblin nahm hier zum drittenmal Anlauf , um bürste mtt dem Gift , dann vergiftete er den Kaffee . Die Frau bekam gebnisse über einige im Laufe der letzten Jahre vorgenom¬ zu einem Siege über Neusel zu kommen , aber auch diesmal lautete mene Versuche bekannt . Die neue Methode ist aber eigentlich das Urteil wieder : Punktsieger Neusel. Krämpfe , deren Ursprung sie zuerst nicht erkennen konnte , bis sie eines Tages verdächttge Kristalle in ihrer Kaffeetasse sah. Der Ehe¬ gar keine Konservierungs -, sondern vielmehr eine Fütterungs- Kölblin begann ausgezeichnet , er schien das bei ihm gewohnte mann wurde nun wegen Mordversuchs vom Landgericht Konstanz frage . Es hat sich nämlich herausgestellt , daß sich Eier von Zaudern vollends abgelegt zu haben und buchte die ersten Runden zu drei Jahren -Zuchthaus verurteilt. Hühnern , deren Futter einige Prozent Tangmehl zugesetzt glatt für sich. Er brachte blitzschnelle Schläge an und setzte auch ener¬ werden , bedeutend längere Zeit genießbar halten als von gisch nach, aber im weiteren Verlauf zeigte sich, daß Kölblin von der Hühnern , die das altbekannte Futter erhielten. Tatsache , daß in diesem Tressen unbedingt ein Sieger ermittelt wer¬ Filmbühne Solbad Hall . „So gefällst du mir ." 27699 den mußte und für beide Boxer viel auf dem Spiel stand , stärker belastet wurde als Neufel . Der Ex-Europameister wurde unsicher, Neusel kam auf und sammelte in jeder Runde fleißig Punkte , so daß er zum Schluß des mitunter ziemlich unschönen Kampfes noch einen Die Natur gab uns knappen , aber dennoch verdienten Sieg zugesprochen erhielt . Neufel PiawnäfUfy iMeciccen kätyi Ecfcrtg, ! ist nunmehr der Herausforderer des jetzigen Titelhalters Heinz Lazek, keinen Zahn zuviel . Wir müssen der ihn im letzten Winter als Meister ablöstc. deshalb auch alle erhalten Schmidt-hamburg ging Weltrekord und pslcgcn. Bei der Hamburger Bahnveranstaltung der Leichtathleten waren die äußeren Bedingungen denkbar schlecht,' dennoch gelang ein Angriss auf den Weltrekord des Hamburger Hermann Schmidt erfolgreich. Schmidt unterbot den von Grittner (Köln ) mit 2 : 32 : 06 gehaltenen Chlorodont Weltrekord im 30-KUometer -Bahngehen auf 2 : 30 : 33.6. In den weist den Weg . zur r-.i p h t i g e n Zahnpflege Kampf griffen neben dem Hamburger Seeh , Feucht und Rövefath auch der Däne Ingvorsen (Kopenhagen ), Pememann (Braunschweig)

(Nachdruck verboten ) 20 Besichtigung die größten Hoffnungen auf Thielecke gesetzt hätte ." „Das werden sich andere Leute wohl auch verbitten ", rief Ernst Redekamp schroff. Or.-Ing. Zritz Thielecke „Man sollte denken, wer selbst Erfinder wäre , müßte genau „Genau , wie ich mir verbitten werde , daß mein Mann unter wissen, wieviel Zufälligkeiten da Zusammenwirken können ", dem Deckmantel von wichtigen Geschäften —." gab Frau Agathe zu bedenken. Roman von Elisabeth Fries Das war zu viel ! Der Angegriffene sprang so heftig auf, Verlegt bei Karl Köhler & Co ., Berlin -Schmargendorf „Erzählt er dir denn nichts ?" fragte Jutta ihre Nichte in daß sein Stuhl weit zurückflog, aber sein Bruder faßte mit dem Versuch, sich an dem Gespräch zu beteiligen . „Du scheinst festem Griff seinen Arm und hielt ihn fest. Es schien auch/ als ob alles gut ginge ; Ernst mußte zuerst doch auf sehr vertraulichem Fuß mit ihm zu stehen ?" eine Weile allein im Zimmer seines Bruders warten , denn „Mach keinen Unsinn , Junge , ihr seid beide gereizt , aber es „Warum auch nicht ?" lachte Almut , „ich mag ihn gern , und ist viel bester, wir sprechen in Ruhe diese Angelegenheit durch, seine Schwägerin und Almut hatten Besuch. So saß er still es macht Spaß , nicht nur zu fachsimpeln, wie mit den Kollegen. und versuchte, das Abendblatt zu lesen, um seinen Gedanken als einer von euch oder ihr beide laßt euch zu Unklugheiten Aber von seiner Erfindung ist er seit einiger Zeit sehr still hinreißen , die im jetzigen Augenblick unverantwortlich wären ." zu entfliehen , bis er merkte , daß er die Nachrichten dreimal geworden —." Ihr kluger, sprechender Blick hing eine Sekunde las , um dann doch nicht zu wissen, was er gelesen hatte. an Ernst Redekamp fragend auf sie gerichteten Augen , als ob Ernst machte sich von der umklammernden Hand des Bru¬ Endlich kamen die Damen und holten ihn herüber , aber es sie ihm eine Mitteilung , die nur für ihn bestimmt wäre , machen ders frei und begann , im Zimmer auf und ab zu gehen . Agathe Lauerte noch eine ganze Weile , ehe Thilo kam und wirklich wollte. hob die Tafel auf , und Almut nahm den Arm ihres Onkels Jutta mitbrachte . Nun ging man sofort zu Tisch. und zog ihn in ihr kleines Kabinett. Aufmerksameren Beobachtern wäre es wohl aufgefallen, Ihn durchzuckte die Erinnerung an jenen Morgen , als Thielecke so erregt war , weil er ihn nicht auf die Fahrt nach „Du warst wirklich ein bißchen unvorsichtig , Onkel Ernst ", daß die hereingeschneiten Gäste in diesem Hause gar keine Hanau mitgenommen hatte. tuschelte sie ihm zu, „ich bin überzeugt , du hast dir nichts dabe: Umstände verursachten . Aber selbst Jutta , die sonst immer Die Fahrt nach Hanau . . . gedacht und für Renate Schreiner möchte ich meine Hand ins eifersüchtig auf den vorbildlich geführten Haushalt ihrer Feuer legen —." „Erzähle doch, was habt ihr die ganze Zeit getan ? Ihr Schwägerin Agathe war , aß, ohne zu merken , was ihr vor- gefetzt wurde. könnt doch nicht nur von diesen Plänen gesprochen haben . Oder „Dann tritt wenigstens für sein ein ", sagte er schnell, „ver¬ hast du heute allein etwas unternommen ?" suche, deiner Tante klar zu machen , daß es nicht irgend ein Thilo steuerte das Gespräch in unverfängliche Bahnen, „Nein , nein ! Heute haben wir uns eine Fabrik angesehen, benMädchen—." ist, von dem sie bereit ist, Gott weiß was zu glau¬ denen niemand anmerken konnte , daß er sich vorher genau die unter Umständen als Erweiterungsbau in Frage käme. Sie überlegt hatte , wie er seine Fragen stellen mußte , um kein liegt gut , am Main zwischen Frankfurt und Hanau . Hellwig Mißtrauen zu erwecken. Im Nebenzimmer waren Thilo und seine Frau bereits be¬ war eigentlich sehr davon eingenommen —." müht . Jutta zu überzeugen , daß sie sich auf falscher Fährte „Du wolltest mir von Hellwig noch ausführlich erzählen ", «Da ist jetzt ein famoses Cafe eröffnet ", sagte Almut , „zu befinde. begann er in einem Ton , als hätten sie die Hauptfragen bereits den drei Ringen " — das kennst du wohl auch?" Agathe sagte gütig : „Ich habe ihre Estern gekannt — wenn in großen Umrissen erledigt . „Warum hat er eigentlich dich „Ja natürlich . Wir haben dort gegessen —." sie am Leben wären , stünde die Tochter heute sicherlich anders allein sprechen wollen ?" „In dem Tanzlokal ?" entfuhr es Jutta scharf. da —." „Das kam nur daher , daß ich ihm meine Ausarbeitung ge¬ „Allerdings ! Daran siehst du, wie schlecht du unterrichtet bist", erwiderte Ernst trocken. „Die Firma war ihrem Vater verpflichtet ", bestätigte Thilo, schickt habe . Die Sache interessierte ihn anscheinend sehr, noch „und es ist ausgeschlossen, daß wir seine Tochter, wie du es mehr Hoffnung scheint er allerdings auf Thieleckes Arbeit zu „Wieso ? Meine Quelle ist sogar vollkommen einwandfrei !" verlangst , fristlos entlasten !" setzen — Ernst Redekamp machte ein spöttisches Gesicht. In dem Be¬ streben , die Situation zu retten , fiel Almut hastig ein: In diesem Augenblick kamen Ernst und seine Nichte aus dem „Die ist wohl noch nicht spruchreif ?" fragte Almut lebhaft. Nebenzimmer . Sie hatten die letzten Worte noch gehört , und „Was heißt überhaupt heute Tanzlokal ? Ich habe selbst Ernst Redekamp hob die Schultern . „Es sieht beinahe aus, schon mit meinen Bekannten dort getanzt , das hindert aber Almut legte hastig ihre Hand auf den Arm ihres Onkels, weil als hätte er zu früh davon geredet ", meinte er gepreßt . „Viel- sie spürte , wie er zuckte. „Ganz abgesehen davon , daß das eine leicht war er zu siegessicher —." nicht, daß auch andere Gäste — ich meine , die nicht tanzen Gemeinheit wäre —." wollen — da verkehren , und jedenfalls würde ich mir sehr ver¬ „Du wählst starke Worte ", rief Jutta. „Das wäre zu dumm — ", erwiderte sein Bruder . „Ich hatte bitten , wenn sich jemand erlauben wollte , mir deshalb etwas jedenfalls auch den Eindruck , als wenn Hellwig damals bei der anzuhängen —." „Und du starke Mittel ! Gib nur acht, daß sie sich nicht gegen dich kehren !" (Fortsetzung folgt ') ,