HESSEN- FUSSBALL Monatsmagazin des Hessischen Fußball-Verbandes e.V. – 08/2014 | www.hfv-online.de

Krombacher Hessenpokal U15-Hessenauswahl Wolfgang Niersbach im Gespräch

Unsere Amateure. Echte Profi s. HESSEN-FUSSBALL 08/2014 3

Inhalt Hessenpokal ...... 4–5 Am Ende des Finales um den Krombacher Hessen- pokal 2014 zwischen Kickers Off enbach und Darm- stadt 98 musste das Elfmeterschießen entscheiden – zugunsten des OFC. Gemäß dem Motto „Nach dem Pokal ist vor dem Pokal“ stand nur wenige Tage danach die erste Runde der Pokalsaison 2014/15 an. Masterplan ...... 7 Im Zuge der Amateurfußballkampagne erhalten alle hessischen Vereine „eine Packung zum Saisonstart“. Das Kampagnenpaket ist dabei unter anderem auch mit Ordnerwesten bestückt. Liebe Abschied ...... 9 Fußballfreunde, Die Wechselphase ist in vollem Gange und auch die HFV-Geschäftsstelle muss einen Transfer hinneh- wir sind Weltmeister! Wenn auch viele im Vorfeld daran gezwei- men, da Passstellen-Leiter Walter Sitorius eine neue felt haben und Mannschaft wie auch Jogi Löw in der Kritik stan- Herausforderung beim DFB annimmt. den, wurde am Ende alles gut und unser Team hat nicht nur Fuß- Aktionstage ...... 10–11 balldeutschland, sondern die ganze Welt begeistert. Deutschland Zweck des HFV ist es, den Fußballsport in Hessen hat auf dem ganzen Globus Freunde gefunden und ich wünsche zu verbreiten und zu fördern. Um dieser Aufgabe mir, dass diese positive Energie auch auf Hessen abstrahlt und vie- nachzukommen, veranstalteten die Abteilungen le Jugendliche unseren Vereinen beitreten . Mädchenfußball und Junioren Aktionstage, bei denen Nachwuchsfußballerinnen und -fußballer Denn wie schon DFB-Präsident Wolfgang Niersbach, der dem ihr Können unter Beweis stellten. In der Sportschule HESSEN-FUSSBALL zum Redaktionsgespräch zur Verfügung stand, Grünberg war folglich einiges los. betont: Die Amateure sind die Basis. Mit meiner Freude verbinde ich deshalb auch den Wunsch, den eingeschlagenen Weg im Redaktionsgespräch ...... 20–21 Zuge des DFB-Masterplans fortzusetzen und gemeinsam in eine Auch in Hessen freuten sich die Menschen über den sensationellen Gewinn der Weltmeisterschaft erfolgreiche Zukunft zu gehen. und den vierten Stern für die deutsche Elf. Für den Doch nicht nur die Nationalelf, auch hessische Nachwuchstalente HESSEN-FUSSBALL Grund genug, mit DFB-Präsident Wolfgang Niersbach über das Turnier, die Bedeutung bereiteten dem HFV allen Grund zur Freude. Nach 20 Jahren ohne des WM-Titels und den Amateurfußball zu sprechen. Titel gewann die U15-Hessenauswahl unter der Regie von Claus Schäfer das DFB-Sichtungsturnier in Duisburg und macht deut- Jugend ...... 23–25 lich, die Talentförderung in Hessen ist vorbildlich und wir können Vor 20 Jahren gewann eine Hessenauswahl zuletzt alle stolz sein auf dass, was die jungen Spieler geleistet haben. den Ländervergleich. Zeit, dem ein Ende zu machen, dachten sich auch die U15-Junioren, die beim DFB- Nicht vergessen werden darf natürlich auch der Krombacher Sichtungsturnier als souveräner Sieger den Titel Hessenpokal, der uns in diesem Jahr ein spannendes und fai- holten. Gratulation! res Endspiel und folglich ebenfalls viel Freude bereitet hat. Am Ende setzte sich vor knapp 5000 heimischen Zuschauern Kickers Regionen ...... 28–33 Off enbach durch. Mein Glückwunsch an den OFC zum zehnten Region Fulda 28 Region Kassel 29 Pokalsieg. Region Darmstadt 30 Und um den Pokalwettbewerb künftig noch interessanter und für Region Frankfurt 31 Region Gießen-Marburg 32 die Vereine lukrativer zu machen, werden von den 140.000 Euro, Region Wiesbaden 33 die der Sieger für die Teilnahme an der ersten Hauptrunde des DFB-Pokals erhält, nun ein paar Euro für die ab dem Viertelfi nale Amtliche Mitteilungen ...... 34–38 unterlegenen Teams abgezweigt. Insgesamt 28.000 Euro werden Auf der Sitzung des Verbandsvorstandes Ende dann unter den letzten acht Mannschaften verteilt. Juni wurden auf Vorschlag des Verbandsjugend- ausschusses Änderungen in der Jugendordnung beschlossen. Impressum/Vorschau ...... 39

Titelbild: Im Endspiel um den Krombacher Hessenpokal wurde Daniel Endres „man of the match“. Der OFC-Keeper hielt sein Team durch hervorragende Rolf Hocke Paraden im Spiel und sorgte im Elfmeterschießen mit für die Entscheidung. Präsident des Hessischen Fußball-Verbandes Entsprechend ausgelassen feierte er nach dem Sieg zusammen mit seinen Mit- spielern und natürlich dem Pokal. Foto: Jan Hübner HESSEN-FUSSBALL 08/2014 Hessenpokal/Amtliche Mitteilungen 5

Saison 2014/15: – SG Hessen/Spvgg. Hersfeld (Hersfeld- Rotenburg) – Hünfelder SV (Lauter- Nach dem Pokal ist vor dem Pokal bach-Hünfeld), 12. August – SG Kinzenbach (Gießen) – SC Der Triumph im Krombacher Hessenpokal von Kickers Off enbach über Darmstadt 98 Waldgirmes (Wetzlar), 13. August ist noch keinen Monat alt, da rollt der Ball zur neuen Pokalsaison auch schon wieder. Weitere Informationen sind auf www.hfv- Die im Rahmen der Auslosung zur ersten der SV Nieder-Wöllstadt aus der Gruppen- online.de im Bereich Spielbetrieb, Herren, Runde im Krombacher Hessenpokal er- liga Frankfurt-West. Pokal zu fi nden. Jennifer Braun mittelten Partien werden nämlich im Zeit- Nach Ablauf der ersten Begegnungen raum 26. Juli bis 13. August ausgetragen. im Krombacher Hessenpokal können sich Die Auslosung dazu fand Mitte Juli folgende Kreispokalsieger über das Ticket statt, wobei wie schon im vergangenen für Runde zwei freuen: SSV Lindheim (Bü- Jahr aus regionalen Gesichtspunkten in dingen), FV 09 Breidenbach (Biedenkopf), einer Süd- und einer Mittel- und Nord- FSC Lohfelden (Kassel), SG Oberliederbach hessen-Gruppe gespielt wird. (Main-Taunus), SG Bad Soden (Schlüchtern), Die zweite Pokalrunde wird ab dem SSV Sand (Hofgeismar-Wolfhagen), Ger- 18. August gespielt. Im darauff olgenden mania Ober-Roden (Dieburg), TSV Lehnerz Achtelfi nale, voraussichtlich im September (Fulda), SC Viktoria Griesheim (Darmstadt). und Oktober, stoßen der einzige hessischen Folgende Partien der ersten Runde im Drittligist SV Wehen Wiesbaden sowie Krombacher Hessenpokal standen bei Kickers Off enbach, der KSV Hessen Kassel Redaktionsschluss noch aus: und der KSV Baunatal aus der Regionalliga – FC Dorndorf (Limburg-Weilburg) – TSV Südwest sowie die beiden Tabellenersten Steinbach (Dillenburg), 6. August der Vorsaison der (TGM/SV – SV Bauerbach (Marburg) – FC Jügesheim, OSC Vellmar) und zwei Vereine Ederbergland (Frankenberg), 6. August aus der Fair-Play-Wertung hinzu. Als Sieger der Fair-Play-Wertung aus – Spvgg. 02 Griesheim (Frankfurt) – SV den hessischen Verbandsklassen der Wiesbaden (Wiesbaden), 6. August Saison 2014/15 sind dies der VfB 1900 – FC Bayern Alzenau (Gelnhausen) – Spfr. Um diese beiden Trophäen geht es – den Wanderpokal sowie den Gießen aus der Mitte sowie Seligenstadt (Off enbach), 12. August Krombacher Hessenpokal. Foto: Jennifer Braun

d) Den teilnehmenden Vereinen wird vor der ersten Durchführungsbestimmungen Runde des Hessenpokals auf Verbandsebene der Be- schluss des Verbandsspielausschusses und der jähr- für den Krombacher Hessenpokal liche Verteilungsschlüssel mitgeteilt. Der Verbandsspielausschuss hat beschlossen, folgenden Punkt zu den Durchfüh- rungsbestimmungen für den Krombacher Hessenpokal hinzuzufügen. Punkt 9 der Prämienausschüttung Hessenpokal 2014/15 Durchführungsbestimmungen für den Krombacher Hessenpokal tritt zum 14. Juli Von den 140.000 Euro, die der Sieger des Krombacher 2014 in Kraft. Die Punkte 1 bis 8 traten bereits zum 1. Juli 2014 in Kraft und wurden Hessenpokals ab der Spielzeit 2014/15 für die Teilnahme im HESSEN-FUSSBALL 07/14 veröff entlicht. an der ersten Hauptrunde des DFB-Pokals sicher erhält, werden folglich ein paar Euro für die ab dem Viertelfi nale 9. Für jede Spielzeit kann der Verbandsspielausschuss b) Mit der Teilnahme am Hessenpokal verpfl ichten unterlegenen Teams abgezweigt. Insgesamt 28.000 Euro durch Beschluss festsetzen, dass für die Teilnahme sich die Vereine bei Erreichen des Finales des werden dann unter den letzten acht Mannschaften ver- am Hessenpokal Preisgelder ausgeschüttet werden. Hessenpokals einen Solidarbeitrag abzuführen. teilt. Die Teilnahme an der ersten Runde des Hessen- Dazu ist vor der ersten Runde des Hessenpokals Jeder Viertelfi nalist erhält: 1.500,00 € pokals auf Verbandsebene kann sodann von der auf Verbandsebene von jedem Teilnehmer eine Jeder Halbfi nalist erhält: 2.000,00 € Unterzeichnung einer Abtretungserklärung abhän- Abtretungserklärung rechtsverbindlich zu unter- Unterlegener Finalist erhält: 5.000,00 € gig gemacht werden. schreiben und dem Verband fristgerecht vorzu- Endspielausrichtung: 3.000,00 € a) An der ersten DFB-Pokal-Hauptrunde nimmt ein legen. Gesamtprämien: 28.000,00 € Qualifi kant des Hessenpokals teil. Der Verein erhält c) Ohne diese Abtretungserklärung ist eine Teil- für die Teilnahme einen Teilnahmebetrag vom DFB. nahme an der ersten Runde des Hessenpokals Von diesem Betrag tritt der Qualifi kant des Hes- auf Verbands- senpokals für den Fall der Teilnahme an der ersten ebene ausge- DFB-Pokal-Hauptrunde einen Solidarbeitrag an schlossen. den HFV ab, den dieser gemäß eines vor der ersten Im Verzugs- Runde des Hessenpokals auf Verbandsebene vom fall ist der Verbandsspielausschuss zu beschließenden Vertei- diesem Ver- lungsschlüssels an die Teilnehmer des Hessenpokals ein zugeloste verteilt. Die erste Runde auf Verbandsebene ist die Verein auto- folgende Runde nach Ermittlung des Pokalteilneh- matisch eine mers auf Kreisebene. Runde weiter. 6 Soziales HESSEN-FUSSBALL 08/2014

Referent Jerome Hilper im grünen Shirt des Fair Play Forums beim Workshop mit den Mitgliedern der FFH-Fußballschule Foto: FSV Frankfurt

des FSV sind schon länger Partner und leben als Vorbilder Toleranz und Respekt vor. Auch davon profi tieren die Kinder in der FFH-Fußballschule!“, so Christine Kum- pert, die zuständige Projektleiterin des Fair Play Forums. „Besonders beim Fußball spielt die Wichtigkeit von Integration eine entschei- dende Rolle, um eine wertvolle Teamfä- higkeit zu erreichen. Selbstverständlich überträgt sich diese Fairness auch auf das Leben außerhalb des Platzes. Daher ist ein Kooperation: frühes Erlernen von integrativen Aspekten enorm wichtig und wird von der FFH-Fuß- ballschule und dem FSV Frankfurt gerne FFH-Fußballschule unterstützt und vorangetrieben“, erklärt FFH-Fußballschulleiter Bernd Winter. unterstützt Fair Play Forum Die FFH-Fußballschule spricht sich als Partner des Fair Play Forums des Hessischen Zur Förderung von Integration, Vielfalt und Respekt hat die FFH-Fußballschule eine Fußballs für Integration, Vielfalt und Partnerschaft mit dem Fair Play Forum des Hessischen Fußballs geschlossen. Dabei Respekt – gegen Diskriminierung, Rassis- wird die Kampagne „Straßenfußball für Toleranz“ als Station in die Kurse der FFH- mus, Antisemitismus, Rechtsextremis- Fußballschule integriert. Zusätzlich wird die Kampagne „NEIN! zu Diskriminierung mus und Gewalt im und um den Fußball und Gewalt“ im Nachwuchsleistungszentrum des FSV Frankfurt fortgeführt. aus. Ferner ruft die FFH-Fußballschule alle „Die Sozialstiftung des Hessischen Fuß- ‚Fair Play Forum‘ beteiligt und diese wich- Verantwortlichen, Spieler und Zuschauer balls freut sich darüber, dass sich der FSV tigen Werte in der Fußballschule vermit- auf, sich diesem Fair-Play-Gedanken anzu- Frankfurt mit seiner FFH-Fußballschule am telt. Die Jugendmannschaften und Profi s schließen. Matthias Gast Inklusion: ball-Bundesliga an. Der nächste Spiel- Blindenfußballer begeistern tag fi ndet am 23. und 24. August beim Bei schwülheißen Temperaturen fand Ende Juli auf dem Kunstrasenspielfeld im VfB Gelsenkirchen statt. Das Saisonfi nale Georg-Gaßmann-Stadion in Marburg der dritte Saison-Spieltag der Blindenfußball- steigt am 13. September in Lübeck. In Bundesliga statt. Die Gastgeber SF/BG Marburg gewannen ihre beiden Partien gegen der Hansestadt wird der neue Deutsche Dortmund und den FC St. Pauli und sicherten sich sechs Punkte. Organisatoren wie Meister die begehrte Meisterplakette ent- auch Beobachter zeigten sich beeindruckt. gegennehmen. Der Startschuss für die Deutsche Blin- Mehr als 400 begeisterte Zuschauer ver- ren mit 15 Punkten die Tabelle an. Heiße denfußball-Bundesliga (DBFL) fi el im März folgten den Doppel-Spieltag in Hessen, Verfolger bleiben die Teams aus Marburg 2008. Erster Deutscher Meister wurden die darunter auch HFV-Präsident Rolf Hocke und Gelsenkirchen. Beide liegen mit je- Kicker aus Marburg. und die beiden Fußballwarte Henry Mohr weils drei Punkten hinter Stuttgart. Weitere Informationen gibt es unter (Gießen) und Peter Schmidt (Marburg). Insgesamt neun Mannschaften treten www.blindenfussball.de. Überragender Akteur war der Marburger in der aktuellen Spielzeit der Blindenfuß- Dominik Beringer/jb Alican Pektas, der fünf Tore für sein Team erzielte und mit nunmehr 17 Treff ern die Torschützenliste anführt. „Wir können mit unserer Leistung abso- lut zufrieden sein. Ziel war es, aus unseren zwei Spielen sechs Punkte mitzunehmen. Das haben wir geschaff t und sind nun überglücklich“, fasste Arne Schumann, Betreuer und Athletik-Trainer der Sport- freunde Blau-Gelb Marburg, den Spieltag aus Sicht des Gastgebers zusammen. Einmal mehr bewies auch der amtieren- de Deutsche Meister aus Stuttgart seine Klasse und gewann seine beiden Partien souverän. Die Schwaben bleiben damit Vom Können der Blindenfußballer begeistert: Dominik Behringer von der Sepp-Herberger-Stiftung, Kreisfußballwart Henry Mohr, HFV- nach fünf Partien ungeschlagen und füh- Präsident Rolf Hocke, Kreisfußballwart Peter Schmidt und Wolfgang Strümpfler vom Sportamt Marburg Foto: privat 16 Frauen/Mädchen HESSEN-FUSSBALL 08/2014

U20-WM: Hessische Talente in Kanada Wenn vom 5. bis zum 24. August die FIFA U20-Frauen-Weltmeisterschaft in Kanada stattfi ndet, sind auch drei Hessinnen dabei. Mit der gebürtigen Fuldaerin Theresa Panfi l von Bayer Leverkusen und Kathrin Schermuly von Eintracht Wetzlar gehören zwei Talente zum Aufgebot von Trainerin Maren Meinert, und auch Schiedsrichterin Kathrin Rafalski ist vor Ort. Die Osthessin Panfi l war zunächst beim fungieren. Zusammen wurden die drei Haimbacher SV und SV Buchonia Flieden schon beim Weltmeisterschaftsfi nale 2011 aktiv und wechselte später zum 1. FFC in Deutschland eingesetzt. Frankfurt. Dort spielte sie zunächst für Die deutsche U20 spielt in Gruppe B die B-Juniorinnen und stand ab der Spiel- gegen die USA, China und Brasilien. Am zeit 2011/12 im Kader der zweiten Mann- Dienstag, 5. August, um 1 Uhr (17 Uhr schaft, für die sie insgesamt 31 Zweit- Ortszeit), fi ndet das erste Gruppenspiel ligapartien bestritt und dabei fünf Tore in Edmonton gegen die US-Amerikane- erzielte. Vergangenes Jahr wechselte die rinnen statt. Am Freitag, 8. August, wird Mittelfeldspielerin, die bisher sämtliche zur gleichen Zeit ebenfalls in Edmonton Juniorenauswahlen des DFB durchlief, gegen China gespielt. Das abschließende nach Leverkusen. 2012 war sie Teil des Gruppenspiel gegen Brasilien fi ndet am ... und Kathrin Schermuly von Eintracht Wetzlar vertreten Hessen bei 18-köpfi gen deutschen Kaders, der in Dienstag, 12. August, um 22 Uhr (16 Uhr der U20-WM. Fotos: Getty Images Nyon die U17-Europameisterschaft ge- Ortszeit) in Montreal statt. wann. Trainerin Maren Meinert denkt titel, 2012 wurde sie mit ihm in Japan Eher eine Spätstarterin ist Kathrin allerdings erst einmal Schritt für Schritt Vizeweltmeister und weiß, was ihre Mann- Schermuly aus dem mittelhessischen Nie- und erklärte: „Der starke Auftaktgegner ist schaft bei der WM erwartet. derbrechen, wo sie beim heimischen FCA sicher eine Besonderheit dieses Turniers. Das Endspiel wird übrigens am 24. Au- das Kicken lernte. Über den SV Erbach Mit einem schlechten Ergebnis im ersten gust in Montreal ausgetragen. Weitere In- im Taunus und den VfR Limburg landete Spiel könnte man schon Probleme im formationen zum U20-Kader sowie zum die Stürmerin zur Saison 2012/13 bei Ein- weiteren Turnierverlauf bekommen.“ Die Turnierverlauf gibt es auf www.hfv-online. tracht Wetzlar, wo sie für das Damenteam erfahrene Trainerin führte die U20-Frauen de. Yannick Müller/Jennifer Braun in der Regionalliga Süd auf Torejagd geht. 2010 im eigenen Land zum Weltmeister- Fotos: Getty Images Dies blieb auch dem DFB nicht verborgen, im vergangenen Herbst debütierte die 18-Jährige im Nationaltrikot. Die Spitzenschiedsrichterin der Frauen- Recht und Satzungen: Bundesliga aus Bad Zwesten wird als Assistentin ebenfalls in Kanada sein und zusammen mit Bibiana Steinhaus und Lizenzvoraussetzungen in Marina Wozniak als Schiedsrichtergespann Frauen- und Mädchenspielklassen Gemeinsam mit dem Verbandsausschuss für Qualifi zierung hat der Ausschuss für Frauen- und Mädchenfußball 2011 beschlossen, dass alle Trainer der Frauen-, B- und C- Juniorinnen-Hessenligen zukünftig analog zur Regelung für die Senioren-Hessen- ligen und die Junioren-Hessenligen über eine Trainerlizenz verfügen müssen. Nur ausgebildete und qualifi zierte Trainer garantieren eine fachlich fundierte Ausbil- dung. Seit der Saison 2012/13 sind nun alle Für die Trainer von Aufsteigern gilt je- Trainer der Frauen- und B-Juniorinnen- weils eine einjährige Übergangsfrist. Der Hessenligen verpfl ichtet, mindestens im Nachweis über die erforderliche Lizenz Besitz einer C-Leistungsfußball-Lizenz muss spätestens bis zum 1. Spieltag der zu sein. Für die Trainer der C-Juniorinnen- jeweiligen Saison gegenüber dem Referat Hessenligen ist eine C-Breitenfußball-Li- Frauen- und Mädchenfußball schriftlich zenz ausreichend. erbracht werden. Sollte während der lau- Ab der Saison 2015/16 werden auch die fenden Saison ein Trainerwechsel stattfi n- Trainer der Verbandsligen der Frauen in den, sind die Vereine aufgefordert, diesen die Pfl icht genommen, diese müssen dann unverzüglich zu melden. Wir bitten alle ebenfalls im Besitz einer gültigen C-Brei- Vereine um Beachtung. tenfußball-Lizenz sein. Für Beratungen bezüglich des Lizenz- Für die Nichterfüllung fallen Gebühren erwerbes steht das Referat Qualifi zie- für die Vereine an: erstes Jahr der Nicht- rung in Person von Luca Press unter 069- erfüllung 330 Euro, jedes weitere Jahr der 677282-235 oder [email protected] Die gebürtige Fuldaerin Theresa Panfil ... Nichterfüllung 660 Euro. gerne zur Verfügung. Helena Dörr 20 Redaktionsgespräch HESSEN-FUSSBALL 08/2014

Redaktionsgespräch: „Dürfen nie vergessen, ohne Basis keine Spitze“ DFB-Präsident Wolfgang Niersbach ist ein gefragter Mann und das aus gutem Grund. Mit dem Gewinn der Weltmeisterschaft hat die Nationalmannschaft den vierten Titel nach Deutschland geholt und nicht nur im eigenen Land, sondern auf dem ganzen Globus für Begeisterung gesorgt. Als geschlossene Einheit präsentierte sich die DFB-Elf das komplette Turnier hindurch und ließ sich auch von Kritikern nicht von ihrem Weg abbringen. Am Ende stand der Gewinn des WM-Pokal und die un- bändige Freude, die Spieler, Verantwortliche und Fans übermannte und über Jahre in Erinnerung blieben wird. Diese Euphorie gilt es nun zu nutzen – sowohl von den Profi s, als auch von der Basis. Im Redaktionsgespräch mit dem HESSEN-FUSSBALL spricht DFB-Präsident Wolfgang Niersbach über den vierten Stern, die Folgen des DFB-Präsident Wolfgang Niersbach ist die Freude über den Titelgewinns und die Zukunft des Amateurfußballs. WM-Sieg anzusehen, entsprechend fällt die Gratulation an Herr Niersbach, Deutschland hat nach überraschend, ins Trainingslager einge- Lukas Podolski aus. 1990 wieder eine Weltmeisterschaft ge- laden, schaff te es allerdings nicht in den wonnen. Wie bewerten Sie den Auftritt WM-Kader. Später wurde er kurzfristig wird es problematisch. Das Gegenteil war der DFB-Elf in Brasilien ganz allgemein? aufgrund der Verletzung von Marco Reus der Fall. Er ist ein toller Trainer, der jetzt in einer Reihe mit Herberger, Schön und Es werden keine elf Weltmeister, auch nachnominiert und kam dann in Brasilien Beckenbauer steht. keine vierzehn, sondern alle 23. Wir sind zu seinen Einsätzen. Die Verletzung im 1990 Weltmeister geworden, weil wir Algerien-Spiel war natürlich sehr ärger- Gewähren Sie uns einen Einblick in Ihre diesen Teamspirit hatten. Und genau- lich für ihn, aber ich bin sicher, dass er Gefühlswelt nach Abpfi ff des WM-Finales. so war es 2014. Ein gutes Beispiel dafür viele tolle Erfahrungen aus dieser WM mit- Wie haben Sie das Endspiel erlebt? Was ist für mich Per Mertesacker, der gegen nimmt. ging Ihnen nach der Partie durch den Frankreich seinen Platz in der Startelf ver- Besonders Bundestrainer Joachim Löw Kopf? loren hatte und trotzdem der erste war, stand vor und auch während der WM der seinen Kollegen am Spielfeldrand die unter Kritik. Wie sicher waren Sie sich, Im Maracanã Weltmeister Wasserfl asche gereicht hat. Die Mann- dass Joachim Löw der richtige Trainer für zu werden, ist etwas schaft hat sich als Einheit präsentiert, den vierten deutschen Titel ist? Einzigartiges auf und neben dem Platz. Sie hat am Ende nicht nur den Titel, sondern viele Wir haben bereits im Oktober 2013 Die Partie war natürlich sehr intensiv, aber Sympathien gewonnen. durch die Vertragsverlängerung bis nach dem Abpfi ff herrschte dann Freude 2016 für klare Verhältnisse gesorgt. Das pur. Ich hatte bereits 1990 das Glück, er- Mit Shkodran Mustafi stand auch ein ge- zeigt das Vertrauen, das wir in Jogi Löw leben zu können, wie es ist, Weltmeister bürtiger Hesse im WM-Aufgebot und haben. Wie er diese Mannschaft ge- zu werden. Ehrlich gesagt dachte ich nicht, hatte drei Einsätze. Ein gelungenes WM- coacht hat, war beeindruckend, mit dass sich dieses Gefühl wiederholen lässt. Debüt? dieser Ruhe, dieser Souveränität, auch Aber es stellte sich heraus: Auch das geht! Mustafi ist eine besondere Geschichte in schwierigen Phasen. Wenn in einer In Rio, in diesem legendären Maracanã- dieser WM. Zunächst wurde er, für viele solchen Situation der Anführer wackelt, Stadion Weltmeister zu werden, ist etwas Einzigartiges. Schon in den Interviews unmittelbar nach dem Endspiel haben Sie auch auf die Amateure hingewiesen, ohne die ein WM- Titel wie in Brasilien nicht möglich wäre. Welche Bedeutung hat der Amateurfuß- ball für den DFB, für die Nationalmann- schaft? Auch wenn es abgegriff en klingt, dürfen wir nie vergessen, dass es ohne Basis keine Spitze gibt. Von den 23 Spielern, die in Brasilien den Titel gewonnen haben, kommen außer Manuel Neuer und Mats Hummels alle aus kleinen Vereinen. Dort haben sie das Fußballspielen gelernt. Ich glaube, das sagt alles. Die vielen Vereine an der Basis sind der Grundstein für den Erfolg. Und andersherum gefragt: Welche Be- Bundestrainer Jogi Löw und sein Team standen oft in der Kritik, aber am Ende haben sie alle Kritiker eines Besseren belehrt. deutung hat der WM-Titel für den 24 Jugendfußball HESSEN-FUSSBALL 08/2014

Kein Halten mehr bei der U15-Hessenauswahl, die erstmals seit 20 Jahren wieder einen DFB-Titel für den HFV bei den Junioren gewonnen hat. Foto: Rüdiger Zinsel

U15-Hessenauswahl: „Das war ein Sieg des Charakters und des sagenhaften Teamgeistes. Die Jungs haben ihr großes Ziel umgesetzt. Hessen holen Sie wollten ohne Gegentor bleiben, und haben das geschaff t, weil sie vom ersten souverän die Schale bis zum letzten Moment diszipliniert auf- getreten sind. Wir sind stolz, dass erstmals Beim DFB-U15-Sichtungsturnier, das vom 22. bis 26. Juli in der Sportschule Duisburg- seit 20 Jahren wieder eine Hessenauswahl Wedau stattfand, hat die Hessenauswahl durch ein 2:0 im fi nalen Topspiel gegen einen Junioren-Länderpokal gewonnen Westfalen den Start-Ziel-Sieg perfekt gemacht und sich mehr als verdient den hat“, war Claus Schäfer begeistert vom Turniersieg gesichert. Auftritt seiner Truppe. Das Team von Trainer und DFB-Stütz- ebenfalls ungeschlagen und wies im Ab- Apropos begeistert: Gar nicht mehr zu punktkoordinator Claus Schäfer machte schluss-Klassement ebenso wie die Bayern halten waren die jungen Hessen. Als erstes seine Sache ganz souverän und zeigte von acht Punkte auf. reckte Kapitän Sören Lippert die Trophäe Beginn an einen perfekten Auftritt nach Bitter: Die im Finalspiel unterlegene West- in den Himmel, dann tanzte das gesamte dem anderen. „Sieg des Charakters falen-Auswahl rutschte Team ausgelassen über den Wedau-Rasen: Ohne ein ein- im Endklassement – das „Das ist ein Super-Erfolg für uns. Wir sind ziges Gegentor und Teamgeistes“ Turnier wurde nach dem ein echtes Team, eine echte Einheit. Unser marschierte die mit Spielern der Frank- „Hammes-Modell“ ausgetragen, bei dem absoluter Siegeswille hat uns diesen Erfolg furter Eintracht gespickte HFV-Auswahl eine Tabelle über die Platzierungen ent- beschert. Wir bedanken uns bei allen, die durch das Turnier, gewann alle vier Partien scheidet – auf Rang sieben ab. uns geholfen haben – von den Trainern und besiegte im entscheidenden Match die bis dahin ebenfalls ungeschlagene Westfalen-Auswahl mit 2:0. Anil Cilaz von Eintracht Frankfurt und Miguel Torcuatro Rodriguez von Kickers Off enbach er- zielten die viel umjubelten Tore zum Sieg und machten das Abschneiden der Hessen in Duisburg perfekt. Die Silbermedaille sicherte sich die Auswahl Bayerns. Das Team von Trainer Reinhard Klante blieb ebenfalls bis zum Schluss ungeschlagen, besiegte Gastge- ber Niederrhein am letzten Spieltag 2:1, hatte mit am Ende acht Punkten allerdings satte vier Zähler weniger auf dem Konto als Turniersieger Hessen. Bronze ging an die Mannschaft aus Baden. Das Team von Trainer Michael Ka- der trennte sich im letzten Spiel 1:1 von den Nachbarn aus Südbaden, blieb damit Umzingelt von hessischen Kickern – gegen Westfalen gewann die U15-Auswahl das „Endspiel“ mit 2:0. Foto: Rüdiger Zinsel HESSEN-FUSSBALL 08/2014 Zurückgeblättert/Impressum/Vorschau 39

Zurückgeblättert: Aus Feinden wurden Freunde Wenn zur Zeit das deutsch-amerikanische Verhältnis getrübt ist und viele Deutsche das gewachsene freundschaftliche Miteinander in Frage stellen, so muss für den hessischen Sport zweifelsfrei festgestellt werden, dass die US-Amerikaner nach 1945 wesentlich beim Aufbau des neuen demokratisch orientierten Sports in Hessen be- teiligt waren. Zurückgeblättert Als Sieger hatten sie sich zunächst die Auf- Verfügung stellten, damit die Fußballer zu gabe gestellt, alle Strukturen der Nazis zu den Auswärtsspielen fahren konnten. An- zerschlagen. Das galt auch für Sportver- fang der 50er Jahre kam eine weitere Va- eine. Sie wurden ausnahmslos verboten. riante der Hilfeleistung hinzu. Beim Bau Wer neu starten wollte, musste einen um- von Sportplätzen in allen Teilen Hessens fangreichen Antrag stellen und einen Vor- halfen die Amerikaner mit ihren schwe- stand vorweisen, dem keine Nazis ange- ren Baggern. Aus Mainfl ingen ist bekannt, hörten. Veranstaltungen aller Art mussten dass die Amerikaner verursachte Manöver- genehmigt werden. schäden selbst beseitigten und für das ge- Als in Gießen das erste Spiel nach plante Sportzentrum kostenlos ca. 13.000 die US-Amerikaner maßgeblich beteiligt. Kriegsende im Juni 1945 genehmigt Quadratmeter planierten. Sie förderten systematisch die Jugend- worden war, reiste die Gastmannschaft Ärger gab es aber auch, beispielsweise arbeit, organisierten Sportgeräte und aus Heuchelheim mit der Bimmelbahn an. in Bad Nauheim, wo die Amerikaner das Sportkleidung. Mit der Genehmigung zur Vom Bahnhof führte der Weg im Gänse- Waldstadion beschlagnahmt hatten und Gründung des „Landessportverbandes“ marsch Richtung Sportplatz. Die Spieler sich jahrelang weigerten, die Fußballer auf im Jahre 1946 schufen sie die Voraus- wurden dabei eskortiert. Nichts sollte dem dem Gelände trainieren und spielen zu las- setzungen für einen demokratischen Auf- Zufall überlassen werden. sen. bau der gesamten hessischen Sportver- In Melsungen ist belegt, dass dort die Zusammenfassend darf gesagt werden: waltung. Davon profi tierten auch Hessens US-Streitkräfte sogar Militärfahrzeuge zur Beim Aufbau des Sportes nach 1945 waren Fußballvereine. Rolf Lutz

Impressum Termine Vorschau der Redaktion September 2014 Herausgeber: Bezugspreis: Ab Freitag, 5. September 2014, Hessischer Fußball-Verband e.V. Jahresabonnement 19,30 € erscheint der nächste Spitzenteams Einzelpreis 2 € HESSEN-FUSSBALL. Nach und nach sind alle Ligen Geschäftsstelle: Manuskriptschluss für termin- wieder im Nach-WM-Alltag an - Otto-Fleck-Schneise 4 Anzeigen, gebundene Beiträge ist Montag, gekommen. So auch die hes- 60528 Frankfurt Geschäftskundenbetreuung: 25. August 2014, 12 Uhr sischen Spitzenteams – voran Telefon 069 - 67 72 82-0 Hessischer Fußball-Verband e.V. (Redaktion Geschäftsstelle). Fax 069-67 7282-238 Nicole Schonert die Frankfurter Eintracht mit [email protected] Otto-Fleck-Schneise 4 Nicht termingebundene und ihrem neuen Trainer Thomas www.hfv-online.de 60528 Frankfurt längerfristig festgelegte Bei träge Schaaf. Was ist drin für die Telefon 069 - 67 72 82-510 müssen bis Dienstag, Adlerträger in dieser Saison? Postanschrift HFV: [email protected] 19. August 2014, vorliegen. Das Postfach 710464 wurde ge- Hessenauswahl kündigt. Als Postanschrift gilt die Gestaltung: Für Manuskripte und Fotos zu den Bereichen Jugend Auf die U15 folgt die U14. Im Adresse der Geschäftsstelle. Grafi k & Satz Rahmen des DFB-Sichtungs- Gottfried Schmidt (Sebastian Sauer), Mädchen und Frauen (Silke Sinning), turniers in Bad Blankenburg Redaktion: Parkstraße 65 mussten sich auch die ein – Kommission Hessen-Fußball Schiedsrichter (Karsten Vollmar), 65191 Wiesbaden Jahr jüngeren Talente beim Anette Plescher Mobil 0175-2173295 Qualifi zierung (Frank Illing) und Freizeit- und Breitensport (Claus Zum Rosengarten 35 grafi [email protected] Ländervergleich messen. Ob Menke) gilt der frühere Termin. 35759 Driedorf www.dr-g-schmidt.de den Jungs ein ähnlich erfolg- Telefon 02775-5780249 reiches Turnier wie der U15 [email protected] Druck: gelang? – Geschäftsstelle Print Media Elz GmbH Erscheinungstermine 2014 DFB-Pokal Jennifer Braun Sandweg 61–65, 65604 Elz Redaktionsschluss (Erscheinen) Otto-Fleck-Schneise 4 Telefon 06431-98640 Nicht nur in Hessen, auch bun- 60528 Frankfurt desweit dreht sich alles um HESSEN-FUSSBALL September 25.8. (5.9.) Telefon 069 - 67 72 82-495 Oktober 29.9. (10.10.) den Pokal. Der HESSEN-FUSS- [email protected] wurde 1953 gegründet von Heiner Schickedanz. November 27.10. (7.11.) BALL berichtet über das Ab- Erscheinungsweise: Dezember 8.12. (19.12.) schneiden der fünf hessischen In der Regel monatlich Diese Ausgabe wird ab Freitag, Teilnehmer und mögliche elfmal pro Jahr, Aufl age: 8.000 8. August 2014, zugestellt. Änderungen vorbehalten Gegner in Runde zwei.