Ostfriesische Nachrichten Seite 8 – Freitag, den 14. Juni 2019 Brookmerland Auf der Jagd nach guten Zeiten und Weiten Beim Tag des Sportabzeichens in Upgant-Schott warfen, sprangen und liefen mehr als 400 Grundschüler

Von Folkert Bents

Upgant-Schott. Tag des Sportabzeichens im Brook- merland: Mehr als 400 Brookmerlander Grundschü- ler haben am Donnerstag auf dem Sportplatz in Upgant- Schott versucht, die Bedin- gungen für das Deutsche Sportabzeichen zu erfüllen. Unter dem Motto „Wir bewe- gen das Brookmerland“ lie- fen, warfen und sprangen sie. Ausdauer, Kraft, Schnel- ligkeit und Koordinations- vermögen waren gefragt, er- klärte Eilert Janssen, Vertre- ter des Kreissportbundes (KSB). Der KSB richtet den Tag des Sportabzeichens je- des Jahr zusammen mit der Sport-AG Brookmerland aus. Um das Sportabzeichen zu bekommen, müssen die Schüler je nach Alter be- Beim Abflug: Eine Schülerin beim Weitsprung. Fotos: Bents stimmte Leistungen in ver- schiedenen Disziplinen er- bringen. Dazu gehören ein 800-Meter-Lauf, Würfe mit dem Schlagball (80 Gramm) oder dem Wurfball (200 Gramm), ein Sprint über 30 oder 50 Meter und Weit- sprung. Unbedingt erforder- lich für das Abzeichen sei auch das Fahrtenschwim- merabzeichen, so Janssen. Für die Leichtathletikdis- ziplinen waren auf dem Sportgelände Stationen auf- gebaut. Betreut wurden diese von 35 Freiwilligen aus sie- ben Brookmerlander Verei- Auf die Plätze, fertig, los! Hier starten Schüler zu einem Sprint Mit Obst und Gemüse versorgten Mitglieder des Fördervereins nen, die als Starter, Zeit- und über 50 Meter. Mitschüler feuern sie an. der Grundschule Upgant-Schott die Kinder. Weitenmesser fungierten. Für ein gesundes Frühstück Lehrern zusammen mit ihren aber erfüllbar, sind die Be- liegen für die Zehnjährigen beispielsweise bis Ende Sep- mit reichlich Obst und Ge- Schulkameraden aus Up- dingungen des Sportabzei- sieben Meter zwischen Bron- tember immer donnerstags müse sorgten zehn Mitglie- gant-Schott auf dem Platz. chens, das es in Bronze, Sil- ze (21 Meter) und Gold (28). von 18.30 bis 20 Uhr auf dem der des Fördervereins der Der Kampf um die Punkte ber und Gold gibt. Die Unter- Alle, die die Anforderungen Sportplatz in Upgant-Schott. Grundschule Upgant-Schott, begann. Die Bälle flogen und schiede sind deutlich. So nicht auf Anhieb schafften, Nicht dabei waren am wie dessen Vorsitzende Daria auf der Laufbahn herrschte müssen die 800 Meter bei sollten Gelegenheit erhalten, Donnerstag die Schüler der Hildebrandt sagte. reger Betrieb. Lautstark wur- den Mädchen von einer dies im Sportunterricht Grundschule . Gegen 8.30 Uhr trafen die den besonders die Sprinter Sechsjährigen in 5:40 Minu- nachzuholen, sagte Janssen. Sie wollen den Tag für das Busse mit den Kindern aus auf den Kurzstrecken ange- ten gelaufen werden, um Außerdem bieten Vereine die Sportabzeichen zu einem , und Wir- feuert. Alle gaben ihr Bestes. Bronze zu erhalten. Für Gold Möglichkeit, die fehlenden späteren Zeitpunkt in eige- dum ein. Mit viel Elan und Das war den Kindern anzu- muss ein Schüler schon 1:15 Übungen in diesem Sommer ner Regie organisieren, sagte großer Disziplin verteilten sie sehen. Minuten schneller sein. Beim nachzuholen. Prüfer des Janssen. sich angeführt von ihren Sportlich anspruchsvoll, Schlagballwerfen der Jungen Turnvereins sind