EUR 5,00

Nachrichten 1/12 www.iwoe.at

Interessengemeinschaft Liberales Waffenrecht in Österreich

Jubiläum: Steyr Modell 1912

Waffenpässe für Jäger Messen Wieselburg

Sponsoring Post · GZ 02Z031220 S Erscheinungsort Wien und Salzburg Verlagspostamt 1090 MESSE FÜR JAGD & FISCHEREI, WALD & ALLRAD 12.–14. Oktober 2012

INFOS UNTER WWW.MESSE-TULLN.AT FOLGEN SIE UNS AUF FACEBOOK

ALLEINSTELLUNG DURCH TERMIN UND STANDORT: Willkommen in Tulln. Die „Jagdzeit & Fischerei“ löst sich aus dem mit Jagdmessen im In- und Ausland überladenen Frühling und übersiedelt als exklusive MESSEPREMIERE: „JAGDZEIT & FISCHEREI“, DIE ÖSTERREICHWEIT Messe in die zweite Jahreshälfte. Mit Tulln ist „Jagdzeit & Fischerei“ ERSTE HERBST-MESSE FÜR JAGD & FISCHEREI, WALD & ALLRAD. am führenden Messestandort Niederösterreichs mitten im größten Von 12. bis 14. Oktober 2012 wird Tulln zum Treffpunkt für Ballungsraum Österreichs. Jäger, Sportschützen, Jagdhundehalter, Fischer, Allradfans und Waldbesitzer. Eine Veranstaltung von LWmedia/Agentur Krems und Messe Tulln.

-DJG]HLWB,QVHUDW:HLGZHUNB[LQGG  für sämtliche Waffen. Was dies im Hinblick mit der Stückzahlbegrenzung, Editorial Verwahrungskontrolle etc. bedeutet, ist Folge 57 Inhalt wohl jedem offensichtlich. Interessengemeinschaft Liberales Waffenrecht in Österreich Aus diesem Grund ist die IWÖ bestrebt Vae victis!...... 4 die europäischen Kontakte auszubauen, FESAC – Foundation for European um hier möglichst frühzeitig Informa- Societies of Arms Collectors...... 5-6 tionen aus Brüssel zu bekommen. Nur Deutschland in Not...... 6-7 nach einer frühzeitigen Information Es ist Zeit, sich zu bewaffnen...... 7 wäre es möglich, Gegenmaßnahmen Faustfeuerwaffe im Revier – zu ergreifen. unverzichtbar ...... 8 Aus diesen Gründen wurden auch bei Wilderer Museum St. Pankraz...... 9-10 der IWA 2012 in Nürnberg entspre- Die Waffenhysterie wird zum Gesetz...... 11 chende Gespräche geführt, um zu- Weiß es die Polizei wirklich mindest einen halbwegs einheitlichen nicht besser?...... 12 europäischen Widerstand bieten zu Reaktion eines Polizisten...... 13 können. Fallstricke in der neuen Sprengmittellager- verordnung...... 14-15 Wie immer war die IWÖ auf den Das Inkrafttreten der Waffengesetz- Melde gehorsamst!...... 16 diversen Frühjahrsmessen im Zu- novelle 2010 kommt immer näher. sammenhang mit Waffen und Jagd Das Landes-Waffen-Gesetz und Nunmehr hat das Innenministerium die Jäger...... 17-17a präsent. Mit sehr großem Einsatz der den Entwurf einer Verordnung, mit der No Guns for Jews!...... 19 beteiligten Personen wird dort versucht, die erste und die zweite Waffengesetz- Wann kommt das neue Waffengesetz?.....20 einerseits Informationen zu geben und Durchführungsverordnung geändert andererseits auch Waffenbesitzer dazu Selbstladepistole System Steyr Modell werden soll, zur Begutachtung ausge- 1912...... 21-26 zu motivieren, der IWÖ beizutreten. sendet. Um es kurz zu machen, dieser JAGD & FISCHEREI in Wieselburg...... 27 Gerade die Gespräche im Rahmen der Verordnungsentwurf bringt zwar keine Hohe Jagd in Salzburg...... 28-29 Messen haben gezeigt, daß es immer Katastrophen, Mängel des Gesetzes noch „genug“ Waffenbesitzer gibt, Die Hohe Jagd – Salzburg...... 30-31 wurden aber selbst in den Bereichen, die nicht erkennen wollen, daß bloßes IWÖ-Ausflug in das Bunkermuseum.. 31-32 in denen der Verordnung ein Spielraum Zuwarten ein bloßes Zusehen zu den Impressionen aus Nürnberg...... 32-33 eingeräumt wird, nicht beseitigt. Dazu ständigen Verschärfungen bedeutet. Jägerinnen-Biathlon...... 33 kommt noch, daß sich die Kosten für Durch bloßes Zusehen ist noch niemals Stellungnahme der IWÖ zur die Ausstellung eines waffenrechtlichen etwas verhindert worden. kommenden Verordnung...... 34-35 Dokumentes (psychologischer Test) Das neue Buch...... 36-37 drastisch erhöhen werden und es völlig Ich darf daher in diesem Zusammen- „Fast Draw“ – der schnellste Sport ungelöst ist, wie im Hinblick auf die hang an sämtliche IWÖ-Mitglieder der Welt...... 39-40 WBK im Scheckkartenformat bei der einen großen Dank für ihre Mitglied- Terminservice...... 41 Erweiterung oder auch nur der Eintra- schaft aussprechen. Nur durch Ihre Es ist soweit – die DVD gung eines Wechselsystems verfahren Mitgliedschaft ist es uns möglich, für kann man kaufen!...... 42-43 werden soll. Es ist zu befürchten, daß Sie, für den legalen Waffenbesitzer in diesem Fall eine völlig neue WBK einzutreten. Titelseite: Foto © Dr. Hermann Gerig ausgestellt werden wird und diese mit Wir haben uns wie immer bemüht, Impressum: sehr hohen Gebühren verbunden sein für Sie eine interessante Nummer der Herausgeber und Verleger: wird. IWÖ Nachrichten vorzubereiten. Ich IWÖ - Interessengemeinschaft Liberales Waffenrecht in Österreich Im Rahmen des Begutachtungsver- hoffe, daß für jeden etwas Interessantes ZVR-Nr.: 462790102 fahrens hat die IWÖ auf diese Mängel enthalten ist. Kto.Nr.: 12.011.888, BLZ: 32000 Für den Inhalt verantwortlich: hingewiesen und wird sich zeigen, wie Ich darf Ihnen viel Vergnügen mit den Dr. Georg Zakrajsek weit eine Änderungsbereitschaft beim neuesten IWÖ Nachrichten wünschen Redaktion: Mag. Heinz Weyrer, Innenministerium besteht. alle Postfach 108, A-1051 Wien und würde ich mich freuen, Sie in Tel.: 01/315 70 10, Fax: 01/966 82 78 der kommenden warmen Jahreszeit [email protected] · www.iwoe.at Noch viel brisanter als die Änderung Grafik & Layout: Petra Geyer, Innermanzing 75, der Waffengesetz-Durchführungsver- auf einem Schießstand oder auf einer 3052 Innermanzing, [email protected] ordnungen ist es, daß bereits Signale Sammlerbörse begrüßen zu können. Druck: Ueberreuter Print GmbH, Genießen wir unser gemeinsames Hob- Industriestraße 1, A-2100 Korneuburg aus Brüssel kommen, die in die Rich- Grundlegende Richtung: tung Abschaffung der vier Waffenkate- by und sind wir stolz darauf, Besitzer Die IWÖ-Nachrichten sind als periodisches Printme- gorien gehen. Es ist möglich, daß es in von Legalwaffen zu sein. dium das Mitteilungsblatt der Interessengemeinschaft Liberales Waffenrecht in Österreich und dienen der der Zukunft nach dem EU-Reglement Information ihrer Mitglieder und aller gesetzestreuen nur mehr zwei Waffenkategorien geben Waffeninteressenten über waffenrechtliche Belange. Ihr Sie sind unabhängig und unparteiisch. darf: Verbotene Waffen und genehmi- Erscheinungsweise: gungspflichtige Waffen. De facto bedeu- RA Prof. DI Mag. Andreas O. Rippel Vierteljährlich tet dies eine Waffenbesitzkartenpflicht Präsident der IWÖ Richard Temple-Murray Vae victis! In seinem hervorragenden Buch „Das Jahr ren, was in einem Erlaß des provisorischen 1945 im politischen Bezirk Waidhofen an Landesausschusses für Niederösterreich der Thaya“(Schriftenreihe des Waldviertler vom 18. Mai 1945 festgehalten ist. (…) Um Heimatbundes, Bd. 35, ISBN 3-900708- einen Waffenmißbrauch jedoch zu verhüten, 09-6) beschreibt Christoph Schadauer wurden die Bürgermeister angewiesen, jene das Ende des zweiten Weltkriegs und den Personen bekanntzugeben, die noch Jagd- Beginn der sowjetischen Besatzung im waffen besaßen und denen die Ausübung Waldviertel. Hochinteressante Lektüre, der Jagd erlaubt war. Selbstverständlich geschichtliche Fakten untermauert durch kamen dafür nur politisch einwandfreie Originaldokumente und zahlreiche auf- Personen und keinesfalls ehemalige Mit- schlußreiche Erinnerungen von Zeitzeu- glieder der NSDAP in Frage. (…) Im Zuge gen, absolut lesenswert. der Waffenablieferungen schlossen sich Väterchen Stalin, einer der blutigsten Massenmörder. mehrere Jäger in Waidhofen/Thaya, die ihre Vae victis, „Wehe den Besiegten“, so war Sein Rezept: erst entwaffnen, dann ermorden Gewehre nicht abgeben wollten (also of- es noch nach jedem Krieg, die sowje- fensichtlich politisch nicht ganz „einwand- tische Besatzung war besonders für die schlimmstmöglicher Konsequenzen an ih- freie“, Anm.), zusammen und entwickelten Waldviertler Bevölkerung, die bis auf rem Eigentum, an ihren Waffen festhielten. eine Methode, die es ihnen ermöglichte, die einige Luftangriffe auf strategische Ziele Sie haben eher die Gefahr in Kauf genom- Gewehre zu vergraben und somit für sich zu von den Kriegshandlungen nicht direkt men vor ein sowjetisches Militärgericht retten. Die Gewehre wurden in Öl getaucht, betroffen war, eine harte, entbehrungs- gestellt zu werden, als ihre Waffen abzuge- danach in Wachspapier eingewickelt und reiche und gefährliche Zeit. Wie nach ben. Was einen vor einem solchen Tribunal anschließend in Tonrohre gesteckt. Die einem Krieg üblich (und aus Sicht der erwartet hätte mag man sich gar nicht Rohre wurden mit in Teer getauchten Holz- Siegermächte auch absolut verständlich) ausmalen, ein one-way-ticket nach Sibirien deckeln feuchtigkeitsdicht verschlossen wurden natürlich auch die in Privatbesitz wäre wohl das „mindeste“ gewesen. und an drei Stellen im Wald vergraben. befindlichen Waffen konfisziert, in seinem Die Waffenablieferung dürfte allgemein Die Besatzer haben unser Land 1955 ver- Buch beschreibt Schadauer im Kapitel 27 nicht so funktioniert haben, wie man es lassen, Österreich war „frei“, in der Folge auch die Ablieferung aller Waffen durch sich von sowjetischer Seite vorgestellt hatten wir auch ein sehr brauchbares Waf- die Österreicher an die sowjetische Besat- hatte. Der sowjetische Stadtkommandant fengesetz. Diese Freiheit, die Souveränität, zungsmacht. Sehr interessant, ein Teil sei Major Schtuschkin ersuchte (!) daher im hat Österreich aber vierzig Jahre später in hier wiedergegeben: September 1945 den Bezirkshauptmann in Teilbereichen wieder eingebüßt: Mit dem „(…) Eine Sonderregelung wurde hinsicht- Waidhofen/Thaya, alle Feuerwaffen (Jagd- Beitritt zur EU 1995 sind zwar keine neuer- lich des Besitzes von Jagdwaffen erreicht, waffen und Stutzen inbegriffen) innerhalb lichen Besatzungstruppen ins Land einge- denn die Sowjets verfügten, daß Jagdge- von drei Tagen und ohne Ausnahme einzu- fallen, uneingeschränkte Herren im eigenen wehre und Kugelgewehre ohne Drall von sammeln. Im Dezember 1945 wurde dieser Staat sind wir aber nicht mehr. Und wieder, der Ablieferungspflicht ausgenommen wa- Befehl des Kommandanten der sowjetischen wie schon 1945, greifen die Kommissare Besatzungstruppen wieder abgeschwächt nach unseren Waffen, nur daß sie diesmal und die Regelung vom 18. Mai 1945 in Kraft nicht in Moskau sondern in Brüssel sitzen. gesetzt. (…) Bei einer freiwilligen Abliefe- Die diversen EU-Waffenrichtlinien, von rung hatte der Besitzer der Waffen außer den Mitgliedsländern umzusetzen, geben dem Verfall derselben keine weiteren straf- davon beredtes Zeugnis. rechtlichen Verfolgungen zu befürchten. Glücklicherweise steht Sibirien der EU als Bei Nichtablieferung mußte der Besitzer Druckmittel nicht zur Verfügung, also hat allerdings mit einem Verfahren vor einem sie uns vorerst einmal die „Entwaffnung sowjetischen Militärgericht rechnen. Die light“ beschert – die Registrierungspflicht. Formulierung des Textes dieser Anordnung Hätte es ein zentrales Waffenregister 1945 läßt darauf schließen, daß man sich seitens schon gegeben, so hätte der im Text oben der Sowjets von einem harten Durchgreifen genannte Major Schtuschkin nicht an die scheinbar nichts oder zumindest nur wenig freiwillige Waffenablieferung appellieren erwartete. Die Straffreiheit, die man trotz müssen – er hätte seine Rotarmisten ein- mehrerer vorheriger Ablieferungsbefehle fach mit Listen ausgestattet und von Haus bei freiwilliger Ablieferung noch immer zu Haus zum Einkassieren geschickt. gewährte, ist wahrscheinlich als Anreiz für die Bevölkerung zur Waffenabgabe zu Damals gab es aber noch kein zentrales deuten. Wie groß der Erfolg der Waffena- Waffenregister und so konnten viele blieferung letztlich war, ließ sich natürlich Bürger ihre Waffen (wiewohl unter Le- nicht feststellen.“ bensgefahr) behalten. Die Nazis hatten es verabsäumt, ihre Bürger auch in dieser Der Einfallsreichtum der im Text genann- Hinsicht zu versklaven. Die EU holt das ten Jäger ist bewundernswert, weit mehr jetzt, nicht zuletzt unterstützt durch UNO Das Zeichen der Unfreiheit: Ob KZ oder Gulag ist gleich aber noch die Tatsache, daß diese trotz und IANSA, nach. Vae victis! 4 Der Blick über die Grenzen

Dr. Hermann Gerig FESAC – Foundation for European Societies of Arms Collectors Fortsetzung des Berichts über die FESAC-Konferenz von 22. bis 28. Mai 2011 in Brüssel Die FESAC-Konferenz des Jahres 2012 automatischer oder vollautomatischer Das Madsen-MG hat wie die Maschinen- wird vom 30. Mai bis 2. Juni in Rumä- Waffen Realität zu werden. Österreich- gewehre von Bren (E) und Chatellerault nien stattfinden. Dieses Land ist erst seit Ungarn und das Deutsche Reich waren (F) ein oben einzuführendes, gebogenes kurzem Mitglied der FESAC und hat Wegbereiter, es war dies das „goldene Magazin, das je nach Kapazität enorm natürlich seit seiner Selbständigkeit eine Zeitalter“ der Pistolenentwicklung. heraussteht. Es gibt Varianten mit 25 und enorme Veränderung durchgemacht und Namen, die Begriffe wurden: Ferdinand 40 Schuß. Es gibt auch 30er-, die auch ein neues Waffengesetz bekommen. von Mannlicher, Borchard, , seltener sind. Folgende Staaten oder Orga- Wir werden darüber berichten. Luger, Bergmann, Krnka und Frommer, nisationen verwendeten das Madsen-MG: natürlich gehören auch Browning und Holland, The Dutch East Indies, England, Zum Ausklang der Tagung 2011 in Brüs- Colt in diese Gruppe. Deutschland, Österreich-Ungarn, Japan sel möchte ich noch kurz über das leichte und einige südamerikanische Länder? Madsen-MG berichten. Unsere .12 ist auch hier eine Ausnahme, sie ist nicht einem einzelnen Entsprechend der Vielzahl an Endverbrau- Das leicht dänische Madsen-Maschinen- Konstrukteur sicher zuzuordnen. In dieser chern gab es auch verschiedene Kaliber, gewehr: Zeit gab es noch keine Standartkonfigura- beginnend mit 6,5mm, 7,7mm, 7,92mm, In den zwei Jahrzehnten vor dem tion. Magazin oder Ladestreifen. Magazin es soll auch im Kal. 8x57I gebaut worden 1. Weltkrieg begannen die Ideen halb- von oben oder von unten einzuführen. sein.

Madsen-MG mit seltenem lederüberzogenen Metallanschlagschaft Madsen-MG mit dem häufiger zu findendem Gewehrkolben 5 Dieses Schnellfeuergewehr System Ma- anderes zeigt die Verwendung bei einer Das Magazin wird von oben eingeführt, die dsen ist auch von Österreich-Ungarn in Fliegerkompanie an der Südostfront des Visierung ist daher, wie bei allen Waffen geringer Stückzahl von der Firma „Dansk 1.WK dieser Konfiguration, seitlich. Patronen- Rekylriffel Syndikat“ in Kopenhagen auswurf ist nach unten. Die Lauflänge angekauft worden. Warum bei uns diese variiert, je nach Patrone und bestellendem Waffe als Muskete M.15 eingeführt wurde, Technik: Land. Der Lauf ist auswechselbar. Die er- konnte mir noch niemand erklären. Das Die 7,92mm M.15-Muskete ist ein starr ste kriegsmäßige Erprobung fand 1904 im erste Foto der Verwendung in der k.u.k. verriegelter, luftgekühlter Rückstoßlader, Russisch-Japanischen Krieg statt. Ausgerü- Armee sah ich bei Prof. Schaumann, ein eingerichtet für Einzel- und Dauerfeuer. stet war damit die Kavallerie des Zaren.

Richard Temple-Murray Deutschland in Not Das war der „landesbezogene“ Teil dieses rot-grünen Antrags, weit darüber hinaus gehen folgende Forderungen: Die Bürgerschaft möge beschließen: 1. Die Bürgerschaft (Landtag) fordert den Senat auf, sich auf Bundesebene für eine Reform des Waffengesetzes einzusetzen, - die die formalen Blockaden beendet, die ausgereifte und verfügbare Waf- fensicherungssysteme, wie zum Bei- spiel digitalisierte Benutzungs- und Abschusskontrollsysteme, als legales Mittel der Waffensicherung zuläßt, - zusätzlich die gleichzeitige Aufbewah- rung von funktionsfähigen Schusswaf- fen und Munition in Privatwohnungen grundsätzlich untersagt. Waffen und Munition müssen örtlich getrennt oder an einem besonders gesicherten Ort außerhalb der Wohnung aufbewahrt werden. - den Erwerb und Besitz von Sportwaf- Das Recht geht vom Volk aus – in Deutschland nicht. Dort wird das Recht gegen das Volk fen an den Nachweis einer sicheren verwendet, um es zu entwaffnen Lagerungsmöglichkeit für Munition und Waffen außerhalb der Wohnung In Österreich herrscht im Moment was das schaft“ (also dem Landtag) eingebracht, koppelt, Waffengesetz anlangt halbwegs Ruhe. Die dieser Antrag hat’s in sich. Zunächst ein- - Großkaliber-Kurzwaffen für den pri- Waffengesetznovelle 2010 ist zwar noch mal zur Waffensteuer: „Die Bürgerschaft vaten Besitz und die private Nutzung nicht in Kraft, „steht“ aber soweit, die da- (Landtag) fordert den Senat ferner auf, verbietet, zugehörigen Verordnungen sind gerade im der Bürgerschaft binnen dreier Monate - ein Verbot von Munition mit besonde- Entstehen, dem Vernehmen nach droht da orts- bzw. landesrechtliche Regelungen rer Durchschlagskraft vorsieht und den vorerst auch kein allzu großes Ungemach. zur Einführung einer Aufwandsteuer für perspektivischen Umstieg des Schieß- Ist ja eh schon schlimm genug. den privaten Waffenbesitz vorzulegen, sports auf für Menschen ungefährliche hilfsweise der Bürgerschaft einen durch Munition anstrebt, Ganz anders sieht die Situation bei un- ein externes Gutachten hinterlegten Be- seren deutschen Nachbarn aus: In zahl- richt zu erstatten, aus welchen rechtlichen - eine generelle Begrenzung für den reichen deutschen Bundesländern ist der- Gründen Abstand von der Einführung privaten Waffenbesitz beinhaltet. zeit die Einführung einer Waffensteuer einer solchen Waffenbesitzsteuer genom- - unverzüglich das in der EU-Waffen- im Gespräch, ganz besonders hervorgetan men werden sollte.“ So weit, so schlecht, richtlinie 2008/51/EG vorgesehene hat sich dabei Bremen, genauer gesagt das haben andere Bundesländer auch zentrale elektronische Waffenregister die dortige rot-grüne Koalitionsregie- schon geprüft und dann aus rechtlichen einführt, rung. Mit der Steuer allein ist es dort Gründen (vorerst) auf die Einführung - für Kauf und Besitz von Schreckschuß- nicht getan, die Fraktionen der SPD und einer solchen Waffensteuer verzichtet. waffen die Vorlage des kleinen Waffen- Bündnis 90/Die Grünen haben im Jänner Aber dann wird halt so lange „geprüft“, scheins vorsieht. Zudem muss durch einen Antrag in der „Bremischen Bürger- bis es paßt. eine Buchführungs- und Kennzeich- 6 nungspflicht sichergestellt werden, dass liche Munition ist sicherlich der Weisheit In Österreich ist eine Waffensteuer solche Waffen nur noch an Personen letzter Sch(l)uß. Wahrscheinlich sind derzeit offiziell nicht im Gespräch, das verkauft werden, deren Zuverlässig- damit Wattebällchen gemeint. Punkt g) wird sicherlich auch so bleiben bis die keit und persönliche Eignung vorher kommt uns Österreichern bekannt vor. Ist Registrierung abgeschlossen ist. Ob behördlich überprüft wurden. in Deutschland aber keine wirklich große der Staat dann auf diese Einnahmen Sache, schließlich sind dort ja schon alle verzichten wird wollen sei der Phantasie Dieser Antrag wurde am 23. Februar 2012 Schußwaffen registriert – aber eben nicht des mündigen Bürgers überlassen – wenn angenommen, das Land Bremen wird sich zentral. Das muß natürlich vor Einführung die Deutschen das einführen sollten dann also künftig auf Bundesebene für die Um- einer bundesweiten Waffensteuer geän- werden wir das auch tun, das ist so sicher setzung oben genannter Punkte einsetzen. dert werden. Punkt h) letztlich behandelt wie das Amen im Gebet. Dann muß man Sehen wir uns diese Punkte einmal an: Erwerb und Besitz von Schreckschußwaf- sich eben pro Waffe und Jahr 300 Euro Punkt a) bedeutet nichts anderes als daß fen. Wahnsinnig wichtig. zur Seite legen. Soviel soll das nämlich in eine Firma, die sich auf die Herstellung bi- Deutschland kosten, billiger werden wir’s ometrischer Waffensicherungssysteme Zusammengefaßt also die bislang größte auch nicht geben. spezialisiert hat jetzt wohl doch nicht plei- und schwerste Attacke auf den privaten tegehen wird. Die Punkte b) und c) freuen Waffenbesitz in Deutschland. Wenn man Inwieweit die österreichischen Äquiva- besonders die DDR-„Ostalgiker“, so sich vor Augen hält, daß dieser Antrag von lente der deutschen Roten und Grünen die war das schließlich damals in der „Zone“ jenen zwei politischen Parteien eingebracht übrigen Forderungen ihrer Gesinnungsge- auch – und das war ja rückblickend gese- wurde die aktuellen Meinungsumfragen zu- nossen mittragen (würden) mag sich auch hen gar nicht so schlecht, oder? Punkte folge eine bundesweite Stimmenmehrheit in ein jeder selbst ausmalen. d) und f) sind wenigstens eindeutig for- Deutschland erreichen würden, so kann man muliert, lassen keine Fragen offen und sich ausmalen wohin der Weg führt. Bei P.S.: Inzwischen ist die Waffensteuer keine Diskussion zu. Unter e) wird es unseren Nachbarn ist es nicht mehr „5 Minu- vorläufig vom Tisch. Bis zum nächsten interessant: die für Menschen ungefähr- ten vor 12“ – bestenfalls 5 Sekunden! Mal.

Dr. Georg Zakrajsek Es ist Zeit, sich zu bewaffnen

Sheriff Chuck Wright aus Spartanburg, South Carolina, weiß, wovon er redet. In einer Pressekonferenz hat er nach einem scheußlichen Verbrechen seiner Frustra- tion Luft gemacht und den Opfern geraten, sich zu bewaffnen.

Eine versuchte Vergewaltigung in einem ausführte, in einem Park überfallen, sie öffentlichen Park war der Anlaß zum öf- gewürgt, sie gezwungen, sich auszuziehen fentlichen Auftritt des Sheriffs. Ein 46jäh- und wollte sie vergewaltigen. Sie ist nur riger Mann hat eine Frau, die ihren Hund knapp davongekommen. Und: „Ich verlange, daß die Leute einen Waffenpaß (concealed weapons permit) Der Täter war kein Unbekannter. Er war bekommen sollen“ Ich kann es schon bereits mehrere Male wegen Angriffen auf nicht mehr hören, daß Opfer immer Frauen vor Gericht, auch andere Verbrechen wieder sagen müssen: Ich kann damit gingen auf sein Kerbholz. Dennoch wurde leben! Und daß wir sagen müssen: Lei- er immer wieder auf freiem Fuß belassen. der können wir den Verbrecher nicht im Chuck Wright: „Unsere Justiz funkti- Gefängnis halten!“ oniert einfach nicht. Ich bin empört! An die Frauen unter seinen Zuhörern rich- Unsere Liberalen meinen, man solle tete er den Apell: „Besorgt Euch einen so einen Menschen nicht ins Gefängnis Waffenpaß. Vergeßt den Pfefferspray. stecken. Aber so ein Kerl hat nicht das Holt Euch eine Pistole!“ Recht und darf nicht die Gelegenheit bekommen, eine anständige Frau so zu Das sind Worte, die wir in Europa nie hö- mißhandeln.“ ren werden. Die Opfer in unseren Ländern werden entwaffnet oder man verhindert, „Es ist schade, daß bei diesem Vorfall daß sie sich bewaffnen können. Die Ver- nicht jemand vorbeigekommen ist, der brecher triumphieren. eine Lizenz zum Waffentragen hatte. Sheriff Chuck Wright: „Ich verlange, daß die Das hätte die Sache erledigt. Wir alle Wir brauchen einen Sheriff Chuck Leute einen Waffenpaß bekommen sollen! Holt sind es leid, daß solche Verbrecher da- Wright. Aber den werden wir wohl nie Euch eine Pistole!“ vonkommen.“ bekommen. 7 Dipl.-Päd. Ing. Armin Probst Faustfeuerwaffe im Revier – unverzichtbar

ich jede weitere Suche ab und schaffe ihn zum Tierarzt. Die Haut des Oberschenkels ist völlig durchbissen, die Wunde wird gespült und genäht, Gott sei Dank sind keine Muskeln, Bänder oder Knochen verletzt. Außer einer großen Narbe wird nichts bleiben. Was mir bleibt, ist die Erkennt- nis, daß beim Zusammentreffen von ausreichend widrigen Um- ständen eben das Unerwartete eintreten kann. Auch wenn das Ereignis bei- leibe nicht als Regelfall zu bezeichnen ist, bleibt der Um- stand unbestritten, daß die Sache ohne entsprechende Gegenwehr sicher kritisch ver- laufen wäre. Jede Überlegung, daß man als Wehrhaftes Wild. Nicht immer kann hier die Langwaffe helfen. Der Jäger braucht eine Waidmann ohnehin eine Lang- Faustfeuerwaffe, vor allem, wenn es um Verteidigungssituationen geht. waffe im Schwarzwildrevier führen darf und somit keinen Waffenpass benötigt, ist für mich insofern obsolet, als daß ich Waffenpass für Hinterlauf, drückt er sich schutzsuchend zum Einen am Sonntag Nachmittag aus hinter mich. Rücksicht auf wandernde Familien un- Schwarzwildjäger! Keine 10 Meter vor mir taucht das Haupt gern ein Gewehr mitnehme, das ich zum Eine schier unglaubliche Story, die sich eines Keilers auf, der sich offensichtlich Anderen im dichten Unterholz, welches letztes Wochenende, am 4. März 2012, im Angriffsmodus befindet. Ich rufe ihn Wildschwein-Habitate in der Regel aus- in einem Jagdrevier bei Pressbaum nahe laut an und gehe gleichzeitig in Anschlag. zeichnet, niemals rechtzeitig in Anschlag Wien ereignet hat, berichtet von Armin Keine Sekunde zu früh, denn die Wildsau hätte bringen können. Probst. ist entschlossen, den Hund zu erledigen. Nach Aussage des Tierarztes wird das Ge- Obwohl sie mich deutlich wahrnimmt, Am Sonntag bin ich, wie immer, mit schoß aus der Glock beim Einschlag in die setzt sie den Angriff fort. meinem Hund, einem Rhodesian Ridge- robuste Schwarzwildschwarte sofort mas- back, im Revier unterwegs, Kirrungen Ein solches Verhalten ist eigentlich völlig siv aufgepilzt haben und nicht wirklich tief überprüfen und Salzlecken bestücken. atypisch, es sei denn, das Wild wäre an- in das Muskelgewebe eingedrungen sein. Mein Begleiter, ein Brakierhund von ca. geschossen. Bei der Geschwindigkeit, mit Es war somit die kinetische Energie der 40 Kilo, stöbert wie üblich in den Di- der sich die folgenden Ereignisse abspielen Kugel, welche der Keiler wahrgenommen ckungen herum. Plötzlich sprintet er los, bzw. bei den herrschenden Lichtverhältnis- und die ihn letztendlich zur Räson gebracht ein Verhalten, das er normalerweise bei sen kann ich das nicht definitiv feststellen, hat. In Anbetracht der Tatsache, daß diese Eichhörnchen zeigt. aber die Motorik des Keilers erscheint mir Tiere unglaublich widerstandsfähig sind, zumindest nicht eingeschränkt. wird ihm die Verletzung nicht wirklich Diesmal kommt es aber unmittelbar danach Probleme machen und rasch heilen. Damit zu einem harten Kampf im Unterholz, ich Ich gebe einen gezielten Schuß auf den muß ich mir kein unwaidmännisches Ver- vermute ob der brechenden Zweige sofort Rücken ab, lokalisiere einen Treffer hoch halten vorwerfen und kann die Geschichte Schwarzwild und ziehe sicherheitshalber an der rechten Schulter, auf den die Sau positiv abschließen. meine Glock 26, 9mm Para, eine äußerst auch deutlich zeichnet. Sie bricht den führige Waffe, die ich extra für die Nach- Angriff ab und verschwindet seitlich im Si vis pacem para bellum! suche mit Hohlspitzmunition geladen Unterholz. Anmerkung der Redaktion: So schnell habe. Weder am Anschuß, noch auf der Flucht- kann es gehen. Nach Ansicht mancher Im selben Moment bricht mein Hund aus fährte sind Schweißspuren zu entdecken, Waffenbehörden muß ein Jäger erst schwer dem Gebüsch, hoch und in Panik jaulend, aufgrund des rasch schwindenden Lichtes verletzt werden, bevor er einen Waffenpaß mit einer klaffenden Wunde am linken und der Verletzung meines Hundes breche bekommt. 8 Prof. Dr. Roland Girtler Wilderer Museum St. Pankraz Rebellen der Berge Im Jahr 1998 wurde im Rahmen der auch verhört. Als man Oberösterreichischen Landesausstellung von ihm die Namen der im ehemaligen barocken Pfarrhof von Wildschützen, die ihm ihre St. Pankraz eine Wildererausstellung, an Waffen als Schauobjekte der die St. Pankrazer Bevölkerung sehr überlassen hatten, wissen tüchtig und umsichtig mitgearbeitet hat, wollte, berief sich Girt- für ein Jahr gestaltet. Das Konzept für ler darauf, dass es auch diese Ausstellung stammt von dem Kul- für den Wissenschaftler turwissenschafter Univ. Prof. Dr. Roland so etwas wie ein Beicht- Girtler. geheimnis gebe und er die Namen seiner Ge- Ermutigt durch den enormen Publi- währsmänner nicht sagen kumszuspruch (33.000 Besucher im Jahr könne. Man gab sich mit 1998 – Landesausstellung), übersiedelte dieser Aussage zufrieden. die Wilderer-Ausstellung zum Gasthaus Die Waffen der Wilderer Steyrbrücke. So wurde das „Wilderermu- wurden schließlich in das seum St. Pankraz“ geschaffen, welches Wiener Sicherheitsbüro einzigartig in Europa ist. Besonders der Polizei gebracht. Ein originell ist dabei der Standort, nämlich Wiener Anwalt, Werner der ehemalige Heustadl des Gasthauses Tomanek ist sein Name, Steyrbrücke. In der heimeligen Atmosphä- half Girtler, eine entspre- re des renovierten Gebäudeteils eröffnet chende Waffenbesitzkarte sich auf 500 m² eine umfassende Schau – nach Vorlage eines psy- zur Jagd und Wilderei – gezeigt werden chologischen Gutachtens über 250 Exponate darunter viele originale und des Waffenführer- Wildererwaffen. scheins – zu erhalten. Die Interessant ist, dass das waidgerechte Waffen wurden wieder in Jagen eigentlich auf die Wildschützen zu- das Museum gebracht, wo rückgeht, denn diese mussten so schießen, man sie bewundern kann. dass das Wild im Feuer fällt. Einen zweiten Entsprechend dem Kon- Schuss konnten sie sich nicht erlauben. Die zept des Wilderermuse- alte Aristokratie hingegen führte noch Jagd um wird in den ersten mit Hunden und Treibern durch, wodurch Räumen im Parterre ein Ein Wilderer mit der Sennerin beim buttern. Auch Rebellen der Berge das Wild in Angst und Schrecken versetzt spannender Einblick in brauchen eine Freizeitbeschäftigung wurde. Noble adlige Jäger orientierten die Geschichte der Jagd, sich jedoch an den alten Wildschützen und die zunächst nur dem waren mit einem Schuss und einem Stück Adeligen zustand, geboten. Nach altem bracht. Unterschieden wird schlußendlich Wild zufrieden – im Gegensatz zum Kaiser deutschen Recht hatte jeder freie Bauer das zwischen dem ehrbaren und unehrbaren oder zum Thronfolger, die unglaublich viel Recht der Jagd, dies wurde ihm allerdings Wildschützen. geschossen haben. durch die Aristokratie genommen. Es kam Das neu errichtete Museum wurde am zu Bauernaufständen, erst 1848 wird der 5. Mai 2000 von Landeshauptmann Bemerkenswert in diesem Zusammenhang Bauer frei und erhält das Jagdrecht, aber ist, dass Roland Girtler alte Wildererwaffen Dr. Josef Pühringer im Rahmen eines dennoch wird weiter gewildert, schließlich Festaktes eröffnet – unter den vielen von ehemaligen Wilderern, darunter einige hatten reiche Adelige und Bürger ganze „Abschrauber“ für das Wilderermuseum prominenten Gästen war auch der frühere Gegenden aufgekauft, um sie zur Jagd zu Justizminister Egmont Foregger. erwarb und diese ausstellte. Ofensichtlich nutzen. Im oberen Stock wird gezeigt, hatte es sich auch bei der Polizei herum- welches Ansehen Wildschützen bei den Eine gelungene Ergänzung der Ausstel- gesprochen, daß im Museum „verbotene Mädchen und vor allem bei den Senne- lung zeigt ab Mai 2002 das neue Video Waffen“ gezeigt werden und Roland rinnen, genossen haben. Die Bedeutung – Interviews mit Zeitzeugen (Dauer 15 Girtler keine entsprechende Genehmigung der Gams und die Magie, die von ihr min.) Diese Gespräche mit ehemaligen für die Darbietung dieser Waffen hatte. ausging, wird ebenso dargetan, wie die Wilderern und einer Sennerin bieten den Daher wurden diese nach einem Jahr Bedeutung des Wilderers für die Heimat- Besuchern realistische Einblicke in den von der Polizei eingezogen und Roland filme. Wildschützen wie Pius Walder und Wilderer-Alltag. Und sie zeigen auch, Girtler wurde wegen verbotenen Waf- Georg Jennerwein, die beide von Jägern das Wildern kein wild-romantischer Zeit- fenbesitzes bei der Staatsanwaltschaft hinterrücks erschossen wurde, werden vertreib, sondern oft sehr mühsam und Steyr angezeigt. Er wurde zu den Waffen in ihrer Tragik den Besuchern nach ge- „ungesund“ war. Unter der Regie von 9 Eva Bodingbauer und dem Hobby-Filmer Stilgerecht wurde der Speisesaal des liegen die Naturschauspiele Kreidelucke, Heinz Zotter ist hier ein weiteres Stück Gasthauses Steyrbrücke zur urigen Strumboding-Wasserfall, Schiederweiher Zeitgeschichte festgehalten. Wildererstub’n umgestaltet, in der man und Steyrursprung. Wilderer-Pfanne und Wilderer-Bier - nur Die wechselnden Sonderausstellungen echt mit rotem Schaum! genießen kann. mit dem Titel „Erotik der Sennerin – in (Ideal für Gruppenausflüge!) Wilderermuseum St. Pankraz Liedern, Geschichten und im wirklichen Leben„ „Wilde Nächte, schöne Frauen und Ergänzt wird das Ausflugserlebnis durch beim Eisenstraßenwirt GH Steyrbrücke, verwegene Wilderer – Faszination Hei- den direkt beim Museum beginnenden, 4572 St. Pankraz. matfilm, „ Hiasl, Girgl, Hartl“ – bayrische 10 km langen Flötzersteig. Entlang des Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an Wildschützen - „Tiere als Zeichen der Steyrflusses und der beeindruckenden den Verein Wilderermuseum St. Pankraz, Macht, der vornehmen Jagd und der Bergkulisse des Toten Gebirges führt er Kniewas 17. A- 4572 St. Pankraz, Tel. Wissenschaft“, sind eine amüsante und zum Alpineum in Hinterstoder, am Weg 07565/31333, [email protected] informative Bereicherung der Daueraus- stellung. 2009 wurde das Museum erweitert, in diesem Teil des Museums entstand die Ausstellung –„der noble Umgang mit dem Hunger und der Feuerstelle“. Roland Girtler Das Wilderermuseum St. Pankraz bietet Mit Professor Dr. Roland Girtler hat die IWÖ einen hervorragenden Gast- aber darüber hinaus noch einige Attrakti- autor gewonnen. Wir danken ihm für seinen interessanten Beitrag über das onen, die den Besuch zum Erlebnis ma- Wilderermuseum. Girtler ist Autor vieler lesenswerter Bücher (Der Adler und chen: ein Schießstand, wo jeder Besucher die drei Punkte, Wilderer, Der Strich, Die feinen Leute, Bösewichte, Pfarrers- seine „Wilderertauglichkeit“ testen kann, köchinnen uva.). eine Fotowand (hier kann man sich als Bemerkenswert, wie die Staatsmacht mit einem Wissenschaftler und Museums- Wilderer fotografieren) und ein Wilderer- gründer umgeht, der einige verrostete und nicht mehr schießfähige Wilderer- Shop, der u.a. originelle Souvenirs wie waffen ausstellt. Diese Energie wäre wo anders besser angebracht gewesen. selbstgegossene Kugeln, „Wildererblut“ und Wildschützensekt bereithält.

22. Jahrgang E T DDAASS MMAAGGAAZZIINN FFÜÜRR DDEENN AAUUSSLLAANNDDSSJJÄÄGGEERR U E H AGEN N JJAGEN E G A J HHEEUUTTEE

Abo für 6 Ausgaben € 14,- Keine Verlängerungsklauseln! GGöönnnneenn SSiiee ssiicchh ddeenn LLeesseeggeennuussss...... JJAAGGEENN HHEEUUTTEE LLeesseerrsseerrvviiccee A-4600 Wells // Östterreiich Fabriiksttraße 16 Tell..:: 0 72 42 / 66 6 21 E-Maiill:: [email protected] Fax:: 0 72 42 // 43 6 10 IIntternett:: www..jjagen-heutte..att

10 Dr. Georg Zakrajsek Die Waffenhysterie wird zum Gesetz Waffengesetze sind hier in Europa in der Regel Anlaßgesetze, produziert von populistischen Politikern auf Zuruf der Medien. Besonders schlimm war das in den Jahren nach 1997, als gewisse Politiker ge- meint hatten, mit Waffenverboten könne man Wahlen gewinnen. Hat sich Gott sei Dank als Irrtum herausgestellt.

Begonnen hat das Ganze im Jahr 1994, aber zu berücksichtigen ist, daß in diesen Dem Herrn Hofrat müssen wir Dank schul- als nach einer spektakulären Bluttat im Fällen ganz überwiegend Selbstmorde dig sein. Seinen Beitrag hat er geleistet, die Familienkreise die Vorderschaftrepetier- vorlagen. Tötungen durch Fremdver- Politiker haben aber auf ihn nicht gehört. flinten (Pumpguns) verboten worden sind. schulden mit legalen Schußwaffen liegen Sie haben auch nicht auf Prof. Csaszar Der damalige Innenminister Löschnak meiner Einschätzung nach nur im Pro- gehört, nicht auf den Präsidenten Ellinger (ein Studienkollege von mir) hat sich als millebereich. und auf die IWÖ und ihre Fachleute schon vernünftiger Pragmatiker gegen das Ver- Nicht unerwähnt soll in diesem Zusam- gar nicht. bot ausgesprochen. Vergebens. Die ÖVP menhang bleiben, daß durch dieselbe Man soll aber die Hoffnung nicht auf- mit dem bunten Vogel Busek hat gegen Novelle des Waffengesetzes, die vormals geben. Vielleicht kommt noch die Zeit, jede Vernunft das Verbot durchgezogen. aus gutem Grund verbotenen Spring- und in der wirkliche – die Betonung liegt Resultat: Zehntausende illegale Waffen. Fallmesser (unter dem Druck der EU !!!) auf „wirkliche“ – Experten bei solchen Bravo ÖVP! freigegeben wurden. Wie gefährlich diese Gesetzen das Sagen haben und vielleicht Auch die Verordnungen zum Waffenge- nun freien Waffen, die sich nun weitge- kommen auch einmal Politiker ans Ruder, setz 1996 waren anlaßbezogen (Zöbern) hend in den Händen von Nachwuchs- die selbst Waffen besitzen und damit um- und die begleitende Waffenhysterie eine kriminellen eines bestimmten Milieus gehen können. politische Spekulation, die aber nicht befinden, sind, brauche ich wohl nicht aufgegangen ist. zu erklären. Gerade bei einem Angriff mit solchen Waffen bietet nur der Schuß- P.S.: Eine Bemerkung zu den Spring- und Wie wenig sich die Politik dabei um waffengebrauch die Möglichkeit sich vor Fallmessern: Hofrat Siska hat ganz recht. Fachleute kümmert, wird aus dem Brief schwerer Körperverletzung oder Tötung Messer stehen an der Spitze der Tatwerk- deutlich, den ich unlängst bekommen zu schützen. zeuge bei Bluttaten. Aber die Freigabe die- habe. Ein ausgewiesener Experte findet ser Instrumente hat damals vorübergehend hier deutliche Worte. Mit seiner Erlaubnis Ich hoffe damit einen Beitrag geleistet die Jugendkriminalität reduziert, weil eben darf ich ihn hier bringen: zu haben und verbleibe mit den besten Empfehlungen die Straftaten wegen des Besitzes dieser Sehr geehrter Herr Doktor, Messer aus der Statistik verschwunden Mag. Dr. Josef Siska sind. Und das war schließlich auch der Ich habe mich als ehemaliger Leiter der http://members.aon.at/josef.siska/ Zweck der Übung. Wiener Mordkommission intensiv mit den verschiedenen Tatabläufen, insbe- sondere den Begehungsweisen von Ge- waltverbrechen (den sogenannten „modi operandi“) befaßt, diese Untersuchungen als Gerichtssachverständiger für Krimi- nologie und Kriminalistik fortgeführt und hierüber einen Untersuchungsbericht verfaßt. Das war zu der Zeit als die Po- litik und die Medien einer regelrechten Hysterie bezüglich Schußwaffen erlegen sind und deren umfassendes Verbot for- derten. Ich war bestrebt, in diesem Klima der Satanisierung von Schußwaffen die Diskussion zu versachlichen und die Fakten objektiv zu untersuchen.

Ich habe nach systematischen Fallstudi- Aus „Blattschüsse“ en nachgewiesen, daß die ganz überwie- von Harald Klavinius, gende Zahl der Tötungsdelikte durch die erhältlich beim Österr. bloßen Hände erfolgt! Jagd- und Fischerei- Also Erwürgen, Strangulieren etc. Also Verlag, 1080 Wien, müßte man - wollte man dem Gedan- Wickenburggasse 3, kengang der Politiker folgen - auch Tel.: 01/405 16 36-25, die Hände verbieten. Die Todesursache Email: verlag@jagd. „Schußwaffe“ liegt unter 2 %, wobei at 11 Informationen & Tips für Waffenbesitzer

Prof. DI Mag. Andreas O. Rippel Weiß es die Polizei wirklich nicht besser?

Daß legale Waffen von manchen Po- der OÖ Krone vom 24.01.2012 warnt lizisten in Privathaushalten abgelehnt Kronawitter „Man bringt sich mit einer werden, ist nichts Neues. Immer wieder Schußwaffe im Haus nur selbst in Gefahr.“ hört man aus Polizeikreisen, daß privater Das ist nichts Neues, solche Aussagen Waffenbesitz nichts bringen würde, das kennen wir zur genüge. Opfer würde sich nur selbst in Gefahr Es kommt aber noch viel besser: „Denn bringen. Der Täter würde dem Opfer die wer seine Waffe gesetzeskonform ver- Waffen entreißen und gegen das Opfer wahrt, der muß sie ohnehin getrennt von einsetzen. Diese Sprüche hört man fast der Munition versperrt aufbewahren, gebetsmühlenartig, warum dann aber die berichtet die OÖ Krone nach einem Inter- Polizei mit Waffen ausgerüstet ist, wird view mit Kronawitter. Kronawitter: „Dann bereits nicht mehr erklärt. müßten Opfer – überspitzt formuliert – Den „Vogel abgeschossen“ hat in dieser dem Einbrecher schon sagen, er soll sich Anti-Waffenkampagne der Polizei nun der bitte etwas gedulden, man müsse erst die Präventivbeamte am Landeskriminalamt Waffe holen und laden“, erklärt der Polizist Oberösterreich Ewald Kronawitter. Nach (OÖ Krone 24.01.2012). Interessant, nicht? Woher hat der Herr Präventivbeamte diese Weisheiten? Aus dem Studium des Waffenge- GI Ewald Kronawitter, ein Präventivbeamter gibt setzes? Wohl nicht, Falschinformationen denn da steht der- Bild: Landespolizeikommando OÖ artiges nicht ein- mal ansatzweise drinnen. Aus dem her hat. Diese Behauptung ist einfach juri- Studium der ver- stischer Unfug. Es gibt keine Bestimmung schiedenen Waf- in Österreich, wonach Waffen von Muni- fengesetz-Durch- tion getrennt zu verwahren sind. Waffen führungsverord- und Munition sind einfach sicher zu nungen? Wohl auch verwahren, wird eine sichere Verwahrung nicht, weil da steht gewährleistet, dann ist es völlig irrelevant, so etwas ebenfalls ob Waffen und Munition getrennt oder nicht drinnen. Hat gemeinsam verwahrt werden, oder ob die vielleicht die Waf- Waffe geladen ist oder nicht. fengesetznovelle Warum behauptet ein hochrangiger Poli- 2010 eine derar- zeibeamter, ein Präventivbeamter am Lan- tige Verschärfung deskriminalamt dann Derartiges? Auch das gebracht? Nein, kann ich Ihnen leider nicht beantworten. auch nicht. Auch Ich weiß es einfach nicht, woher dieser in die Waffenge- rechtliche Unsinn genommen wird. Ver- setznovelle 2010 muten darf man aber schon, der Herr Poli- wurde eine derar- zeibeamte wird wahrscheinlich ein Gegner tige – wohl auch von legalen Waffen in Privathaushalten völlig unsinnige sein und da es (auch durch viel Arbeit der und sinnlose Be- IWÖ) bis dato zu verhindern gewesen ist, stimmung – nicht daß das Bundesgesetz, mit dem der private aufgenommen. Besitz von Waffen verboten wird, vom Um es kurz zu ma- Parlament beschlossen wird, versucht man chen: Ich weiß nicht dem Bürger einen Waffenbesitz einfach Ordnungsgemäße Verwahrung: Die Waffen dürfen natürlich auch woher Kronawitter mit irgendwelchen Aussagen, seien sie geladen sein. diese Behauptung auch völlig falsch, auszureden. 12 Prof. DI Mag. Andreas O. Rippel Reaktion eines Polizisten Der Artikel in der Kronenzeitung über das ich sehr gerne durch, da sie, obwohl auf und versorgen Sie uns auch weiterhin „Verbot“ Waffen und Munition gemeinsam von den Parteien manchmal – berech- mit aktuellen Informationen!“ zu verwahren und der daraus abgeleitete tigterweise – als behördliche Schikane Klare Worte, die für sich sprechen. Ein Schluß des oberösterreichischen Präven- empfunden, für mich die seltene Ge- Präventivbeamter der Polizei kann ein- tivbeamten der Polizei, daß Waffen zur legenheit boten, es endlich einmal mit fach nicht so uninformiert und blauäugig Selbstverteidigung ungeeignet sind, hat „ordentlichen“ Bürgern statt unserer sein, daß er solche Aussagen, wie sie breite Wellen geschlagen. sonstigen Klientel zu tun zu haben. Be- Herr Kronawitter gemacht hat, tatsächlich anstandungen hinsichtlich Verwahrung Daß diese Meinung und das dahinterste- ernst meint. Man kann sich einfach des oder Leumund des Betroffenen gab es hende Gedankengut, welches den privaten dringenden Verdachtes nicht erwehren, sehr selten. Waffenbesitz am liebsten verbieten möch- daß solche offensichtlich falschen Be- hauptungen politisch motiviert sind. Daß te nicht die einhellige Meinung innerhalb Natürlich ärgert es mich, wenn ein Kol- dies aber zumindest nicht die einhellige der Polizei ist, zeigt ein Leserbrief eines lege, in diesem Fall Herr Kronawitter, Meinung „der Polizei“ ist, ist jedenfalls Polizisten, der Ihnen nicht vorenthalten falsche Informationen an die Presse ein Lichtblick. werden soll. weitergibt. Es ist aber anzunehmen, daß Das Verbot von Waffen in Privathaushalten „Ich bin von Beruf Polizist, stimme Ihren er dabei nur einer politisch angeordneten (mit Ausnahme von „genehmen“ Gruppen Ausführungen zur Selbstverteidigung in Doktrin folgt die, wie wir wissen, auf die oder Kadern) ist ein Merkmal von totali- eigenen Räumen jedoch voll zu. Mehr völlige Entmündigung der Bürger dieses tären Systemen. Und auch wenn die heutige noch, ich gehe sogar so weit und erachte Landes abzielt. Und eine der Stationen zu Situation mit damals nicht vergleichbar ist, eigenverantwortliche Selbstverteidigung diesem Ziel stellt nun einmal die systema- dann sollte man sich dennoch manchmal nicht nur als „Recht“ sondern sogar als tische Entwaffnung des Volkes dar. daran erinnern, daß der Holocaust im Pflicht eines jeden mündigen Bürgers! Ich möchte Ihnen auch für die Zukunft „Dritten Reich“, die Massenvernichtung Ich hatte im Zuge meiner dienstlichen viel Glück und Durchhaltevermögen in Nazi-Deutschland damit begonnen hat, Tätigkeit einige Waffenüberprüfungen zu wünschen! Geben Sie Ihren Kampf gegen daß man Juden und „Zigeunern“ den Waf- erledigen. Diese Überprüfungen führte Uninformiertheit und Ignoranz bitte nicht fenbesitz verboten hat.

MEHR INFOS:

PERFEKTION TRIFFT Besuchen Sie uns IWA 2012 09. bis 12. März 2012 INNOVATION Messezentrum Nürnberg HALLE 7/7, STAND 114 STEYR SSG 04 A1 Das STEYR SSG 04 A1 ist eine leicht modi zierte Version des Pro modells. Mit Picatinny Lang-Schienensystem nach Mil. Std. 1913, verstellbarer Schaftkappe und –backe, High Capacity Magazin und einer von STEYR MANNLICHER entwickelten Mündungsbremse bietet es alle erforderlichen Details für präzise Ergebnisse. www.steyr-mannlicher.com

STEYR SSG 04 A1

13

RZ_STM_März2012_SSG04-A_IWÖ_210x147_1.indd 1 31.01.12 10:49 Prof. Mag. Dipl.-Ing. Andreas O. Rippel Fallstricke in der neuen 1 von 19 Sprengmittellagerverordnung BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH

Jahrgang 2009 Ausgegeben am 4. Dezember 2009 Teil I

121. Bundesgesetz: Sprengmittelgesetz 2010 und Änderung der Gewerbeordnung 1994 (NR: GP XXIV RV 331 AB 389 S. 40. BR: AB 8202 S. 778.) [CELEX-Nr.: 32008L0043]

121. Bundesgesetz, mit dem ein Sprengmittelgesetz 2010 erlassen und die InGewerbeordnung den IWÖ Nachrichten 1994 geändert 1/2011 wird habe ich schieden: Die Verordnung dient nicht der über Derdie Nationalrat neue Sprengmittellagerverord hat beschlossen: - Sicherheit, sondern sie ist eine Schikane. nung berichtet. Am Ende dieses Artikels habe ich die Frage gestellt, ob dieInhaltsverzeichnis neue Im Detail: SprengmittellagerverordnungArtikel 1 Sprengmittelgesetz 2010 für die Si- cherheitArtikel eine 2 Änderung Notwendigkeit der Gewerbeordnung oder für 1994 die Schieß- oder Sprengmittel dürfen in Wiederlader und SchwarzpulverschützenArtikel Kleinmengen1 bis 10 kg außerhalb von eine Schikane ist und habe ich den ge- bewilligten Lagern in einem geeigneten Raum und versperrten Behältnis aufbe- neigtenBundesgesetz Leser über aufgefordert, die Schieß- dieseund Sprengmittelpolizei Frage (Sprengmittelgesetz 2010 – SprG) selbst zu beantworten. wahrt werden. Als geeigneter Raum gilt Inhaltsverzeichnisein solcher, der Wie zu befürchten war, hat im ersten diesbezüglich bekannten Fall bereits eineArtikel 1nicht dem dauernden Aufenthalt von Behörde und zwar die Bezirkshauptmann1. TEIL- Personen dient, wie etwa ein Abstellraum schaft an der Glan diese Frage fürALLGEMEINER sich ent- oder TEIL Kellerraum, brennenden oder glühenden Gegenstän- 1. Hauptstück Geltungsbereich und Begriffsbestimmungenes sich um keine allgemein zugänglichen den, das Verwenden von offenem Feuer Teil eines Hauses oder keinen Dachboden 1. Abschnitt jeglicher Art, etc. verboten. Auch muß Geltungsbereichhandelt, der Lagerraum mit einer entsprechenden Hinweistafel auf Sprengstoff gekennzeich- § 1 Geltungsbereich es sich um keine brandgefährdeten Räume, § 2 Ausnahmen vom Geltungsbereich net sein. 2. Abschnittwie Heizräume oder Brennstofflagerräume Begriffsbestimmungenhandelt und Nach der Verordnung müssen – leicht § 3 Begriffsbestimmungen nachvollziehbar – auch die notwendigen der Lagerraum trocken und frostsicher 2. Hauptstück Vorkehrungen getroffen werden, die un- Allgemeine Bestimmungenist sowie die Raumtemperatur von 50 °C befugten Zugriff verhindern. 1. Abschnittnicht übersteigt. Allgemeine Bestimmungen Wie von mir befürchtet, fangen nun die Die Lagerung von Schießmittel darf daher § 4 Jugendliche Probleme an: § 5 Verlässlichkeit nicht in einem Aufenthaltsraum von Per- § 6 Erlöschen der Bewilligungensonen durch durchgeführt Tod des Berechtigten werden. Es muß sich Nach der Sprengmittellagerverordnung § 7 Verlust § 8 Auffindung um einen gesonderten Raum, wie etwa dürfen die Kleinmengen „in einem geeig- § 9 Entsorgung und Vernichtungeinen Abstellraum oder einen Kellerraum neten Raum und versperrtem Behältnis oder eine eigene Werkstatt handeln. Dieser aufbewahrt werden“. Dieser „geeignete www.ris.bka.gv.at geeignete Raum darf nicht im allgemein Raum“ muß nach der Verordnung zwar zugänglichen Teil eines Hauses liegen und den obigen Kriterien (nicht dem dauernden darf sich auch nicht auf dem Dachboden Aufenthalt von Personen dienen, etc.) ge- befinden. Eine Lagerung in sogenannten nügen, dieser Raum muß aber nicht abge- brandgefährdeten Räumen, wie Heizräu- sperrt sein. Abgesperrt muß aber sehr wohl men oder Brennstofflagerräumen scheidet nach der Verordnung das Behältnis sein. ebenfalls aus. Weiters müssen geeignete In dem von der Bezirkshauptmannschaft Löschhilfen (Feuerlöscher) zur Verfügung St. Veit an der Glan beurteilten Fall war stehen. die Situation nun so, daß eine Kleinmen- Außerdem sind im Aufbewahrungsraum ge in einer kleinen, nur aus Vorraum und das Rauchen sowie jeglicher Umgang mit einem Hauptraum bestehenden Wohnung 14 gelagert war. Diese Wohnung wurde aber nicht zum Wohnen benützt, sondern diente nur der Aufbewahrung von Waffen, Mu- nition, Wiederladerutensilien und Pulver (Schießmittel). Die Wohnung war mit einer hochwertigen Sicherheitstüre (inkl. Sicherheitsbeschlag, Aufbohrschutz etc.) gesichert. Um in die Wohnung zu kommen, mußte sohin zuerst eine Sicherheitstüre überwunden werden. Danach befand man sich in einem Vorraum. Der Lagerraum des Pulvers war nun durch eine weitere – ver- sperrte – Türe vom Vorraum getrennt. In diesem Lagerraum stand das Pulver in der Originalverpackung auf einem Regal. Unstrittig war in diesem Verfahren, daß der Lagerraum allen Kriterien der Spreng- mittellagerverordnung entsprochen hat. Es war auch das entsprechende Hinweisschild und ein Feuerlöscher etc. vorhanden. Trotz dieser explosionstechnisch sicheren Lagerung, die auch den unbefugten Zugriff bestens verhinderte, sprach die Bezirk- shauptmannschaft St. Veit an der Glan eine erhebliche Geldstrafe aus. Darüber hinaus soll die Verurteilung natürlich auch in einem Verfahren auf Entziehung der Waffenbesitzkarte respektive in einem versperrte Raum nicht das geforderte ver- Verfahren auf Verhängung eines Waffen- sperrte Behältnis darstellen würde. verbotes Verwendung finden. Diese Auslegung des Verordnungstextes Wie wurde argumentiert: Zugegeben wurde Fotos: © DWJ ist absurd: von der Behörde, daß der Raum sicher und auch versperrt war. Die Behörde interpre- Würde man nämlich diese Argumentation ter Stahlbeton rundherum versehen und die tierte die Wortfolge „versperrtes Behältnis“ der Behörde ernst nehmen, wäre sogar die Zugangsmöglichkeit ist durch dutzende aber extrem eng und meinte, daß der (extra) beste überhaupt vorstellbare Verwahrung Hochsicherheitstüren und bewachtes Per- sonal geschützt. Es liegt dann zwar nach Auffassung der BH St. Veit an der Glan ein geeigneter Raum vor, das Pulver ist aber unzulässig: Stellen Sie sich vor, in einem nicht in einem extra versperrten Behältnis Atombunker ist ein Kilogramm Schwarz- aufbewahrt, sodaß eine Bestrafung auszu- pulver stehend in einem Regal verwahrt. sprechen wäre. Der Bunker ist 1.5000 Meter tief unter der Die Verwahrung der gleichen Menge Erde und mit vielen Tausenden Kubikme- Pulver in einem mit einem Vorhangschloß abgeschlossenen Kellerabteil und in einer versperrten Geldkassette würde aber der Verordnung genügen. Der Bescheid der Bezirkshauptmannschaft St. Veit an der Glan wurde beim Unab- hängigen Verwaltungssenat Kärnten be- kämpft. Zum Zeitpunkt der Drucklegung steht die Berufungsentscheidung noch aus. Sollte der Unabhängige Verwaltungsse- nat Kärnten diese absurde Entscheidung der Bezirkshauptmannschaft bestätigen, stünde die Beschwerdemöglichkeit an den Verwaltungsgerichtshof offen. Jedenfalls bei dieser (nicht rechtskräftigen) Auslegung der Sprengmittellagerverord- nung ist eines klar: Die Verordnung dient nicht der Sicherheit, sondern sie ist eine Schikane. 15 Dr. Georg Zakrajsek Melde gehorsamst! Das neue Waffengesetz läßt noch auf Bei der Meldung sollte man auch die Frage gesetzwidrig. Einsicht nehmen: ja – ab- sich warten. Inzwischen müssen aber stellen, was mit den Meldungen passiert. verlangen: nein. die Kategorie C-Waffen immer noch Korrekt wäre: „Nach sieben Jahren darf Tatsächlich sind diese Meldungen nach gemeldet werden – wie bisher. Und die ich sie vernichten und ich vernichte sie der erfolgten Registrierung einer Waffe Kategorie D-Waffen immer noch nicht. auch.“ Wenn einer die Meldungen bei wertlos und können vom Besitzer ver- Das sollte man dazu benützen, sich der Behörde abliefern will – raus aus dem nichtet werden. Niemand hat dann mehr einzudecken. Geschäft und schnell woanders hin. Das das Recht, diese Meldungen zu verlangen, Als Obama in den USA zum neuen Präsi- entspricht nicht dem Gesetz und wer ge- denn es gibt ja für die Registrierung eine denten gewählt wurde, explodierten dort setzwidrig handelt, verdient das Vertrauen eigene Bestätigung. Die und nur die ist die Waffenkäufe. Steigerungen um 40% des Kunden nicht. dann gültig und wichtig. Das ist ein Be- waren keine Seltenheit. Die Leute hatten Leider wurde hier vielfach unkorrekt sitzdokument und so sollte man es auch Angst, der neue Präsident würde – wie vorgegangen. Und leider waren hier die behandeln. Clinton vor ihm – das Waffengesetz ver- Funktionäre schuld, die empfohlen haben, Noch ist Zeit und wenn einem das Sparpa- schärfen und den Waffenkauf erschweren. die Meldungen aufzuheben und sogar der ket ein wenig Geld übergelassen hat, sollte Die Befürchtungen waren unberechtigt. Behörde abzuliefern. Das darf nicht sein man Waffen kaufen. Das wird vielleicht Obama traute sich einfach nicht. und dafür gibt es keine Rechtsgrundlage. einmal eine lebensrettende Investition Die US-Amerikaner wußten zwar nicht, was Die Behörde darf auch die Ablieferung sein. Auf Zinsen kann man da getrost auf sie zukommen würde, aber sie hatten be- der Meldungen nicht verlangen, das wäre verzichten. rechtigte Angst vor einer restriktiven Politik. Wir aber wissen, was auf uns zukommt. Das Gesetz gibt es schon, man kann es seit zwei Jahren studieren und die Politik kann das mit einem Federstrich in Kraft setzen, muß es tun und wird es auch tun. Es ist daher zu hoffen, daß die Leute Waffen kaufen. Noch geht es ohne Re- gistrierung. Aber aufgepaßt: Gemeldet werden muß die Kategorie C nach wie vor, die Kategorie D nicht. Und was man hat, braucht man dann erst 2014 registrieren, die Flinten, die man bereits besitzt (den Altbestand) muß man aber weiter über- haupt nicht registrieren. Hier Formular § 30 Wir drucken daher das Formular für die Waffenmeldung nach § 30 WaffG wieder einmal ab. Nehmt nur dieses Formular, kein anderes. Damit sind die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt und mehr muß man nicht machen, mehr braucht man nicht zu machen. Wenn ein Händler oder Büchsenmacher ein anderes Formular verwenden will, soll man ihn meiden. Er kennt sich nicht aus und einen „Fachmann“, der sich nicht auskennt, braucht man nicht. Wichtig ist, daß der Vorbesitzer bei einem Privatkauf nicht bekanntgegeben werden muß. Man hat nur anzugeben, wo der Vor- besitz gemeldet wurde. Mehr nicht. Mehr geht die Meldestelle nicht an und mehr geht die Behörde nicht an. Verlangt der Büchsenmacher oder der Händler weitere Informationen, sollte man den Betrieb verlassen und zu einem anderen hingehen, der das korrekt macht. 16 Dr. Georg Zakrajsek Das Landes-Waffen-Gesetz und die Jäger Das österreichische Waffengesetz ist gar nicht so schlecht. Das wird immer wieder betont und wenn man in unser Nachbar- land Deutschland schaut, stimmt das sogar. Einige Bestimmungen sind zwar gemein, unsinnig und bürgerfeindlich, aber der Vollzug könnte das ausgleichen. Nur leider liegt gerade dort der Hund begraben.

Das österreichische Waffengesetz ist ein bei den einzelnen Waffenbehörden ver- Ein trauriges Beispiel: Bundesgesetz ein . Es gibt nur solches einheitlichen und auch verbessern sollte. An den Jägerhut kann man sich bei man- Gesetz auf dem Gebiet der Republik Es war dabei recht hilfreich, daß Bundes- chen Behörden den Runderlaß über den Österreich und es ist daher überall im präsidentenwahlen vor der Tür gestanden Waffenpaß für Jäger stecken. Dabei steht ganzen Land gleich zu vollziehen. Regio- sind. So etwas macht die Politiker immer dort ganz deutlich: nale Unterschiede, lokale Besonderheiten hellhörig. darf es nicht geben. Also keine Landes- 8. Wie können Jäger einen Bedarf gem. § Waffen-Gesetze oder gar Bezirks-Waffen- In mancher Hinsicht ist der neue Rund- 22 Abs. 2 WaffG glaubhaft machen? Gesetze. erlaß nützlich gewesen, in den meisten Wie bereits im Erlass vom 19.12.1999, Zl. Fällen aber nicht. Dem damaligen Minister 13.000/789-II/13/99 ausgeführt wurde Die Wirklichkeit schaut allerdings ganz Strasser war es nicht ernst gewesen mit der (siehe auch Seite 43 des Waffenrechtser- anders aus und das ist ein Skandal. Jede Vereinheitlichung, er hat sein gegebenes lasses, Zl. 13.000/1114-III/3/04), ist es Waffenbehörde hat ihre Besonderheiten, Wort bedenkenlos gebrochen und der ihre individuelle Gesetzesauslegung und „Runderlaß“ ist ein Papier geblieben, das zweckmäßig im Rahmen des Verwaltungs- Gesetzesanwendung, jeder Referent ver- in vielen Amtsstuben vergammelte und verfahrens den Antragsteller aufzufordern, langt vom rechtssuchenden Bürger andere nicht wirklich umgesetzt worden ist. Bei eine Bestätigung des zuständigen Lan- Unterlagen, andere Rechtfertigungen, einigen Behörden wird sogar die Existenz desjagdverbandes beizubringen, wonach andere Bedarfsbegründungen. dieses Runderlasses geleugnet und abge- der Antragsteller zumindest zeitweise die Jagd ausübt, für die die Verwendung einer Die IWÖ hat das schon seit langem er- stritten. Und wenn die IWÖ nicht wäre, genehmigungspflichtigen Schusswaffe kannt. 1997 – mit dem neuen Waffengesetz kriegt der Betroffene diesen Erlaß gar zweckmäßig und zulässig ist. – hat dieser Mißbrauch begonnen und er nicht zu sehen. Anscheinend alles streng wurde immer ärger. Der Umstand, daß geheim. Klar und unmißverständlich. Der jeweilige das Innenministerium unter die Herrschaft Landesjagdverband Natürlich liegt hier die Hauptschuld wieder stellt eine entspre- der ÖVP gelangte, hat das nicht besser beim Innenministerium, das weder seine chende Bestätigung aus. Ob die Ver- gemacht, eher schlechter. Aufsichtspflicht noch sein Weisungsrecht wendung einer genehmigungspflichtigen Im Jahr 2004 wurde der Zustand uner- wahrgenommen hat. Im Gegenteil – im Waf- Schußwaffe zweckmäßig und zulässig ist, träglich und die IWÖ hat damals beim fenrecht wird mit geheimen Weisungen, ver- untersucht und bestätigt der Landesjagd- Innenminister Strasser einen sogenannten steckten Anrufen, vertraulichen Gesprächen verband. Wenn diese Bestätigung vorliegt, „Runderlaß“ (GZ.13000/1127-III 3/04, regiert, den Runderlaß kann man sich in den hat die Waffenbehörde nichts weiter zu BMI vom 15.4.2004 – nachzulesen unter: meisten Fällen an den Hut stecken, außer prüfen, der Bedarf ist ausreichend glaub- http://www.iwoe.at/img/Waffengesetz- es wird darin sehr genau festgelegt, was haft gemacht. Erla%DF%20ErlassVollzugsfragen- geschehen soll, so daß der Referent beim Das ist eine brauchbare und vernünftige WaffG2004.pdf) erreicht, der den Vollzug besten Willen nicht mehr auskann. Bestimmung, die auch allen gesetzlichen

17 Voraussetzungen gerecht wird. Und bei ist gelinde gesagt ein Blödsinn. Der post- geregelten Materie beschäftigt, nicht den meisten Behörden funktioniert das hume Waffenpaß ist damit in greifbare aber einen, der dem Erlaß der obersten auch klaglos. Der Landesjagdverband Nähe gerückt. Behörde widerspricht. Und das hat sie NÖ ist hiebei vorbildhaft. getan. Für den Juristen ergibt sich somit fol- Es gibt aber auch andere Behörden, so gende Problemstellung: Das sind schwere Vorwürfe, aber auch zum Beispiel die Sicherheitsdirektion Es existiert ein Runderlaß des Bundes- die Vorgehensweise der SID OÖ ist eine Oberösterreich. Die hat einen eigenen ministeriums für Inneres. Er beschäftigt schwerwiegende Angelegenheit. Erlaß (http://iwoe.org/img/Erlass_Waffen- sich unter anderem mit der Ausstellung pass_Ansuchen_OOE.pdf) fabriziert, der Es gäbe zwei Lösungen: eines Waffenpasses für Jäger. Dieser folgendes verlangt: Erlaß ist für alle Behörden Österreichs • die SID OÖ nimmt von selber den Ein ausgewiesenes Schwarzwildrevier verbindlich - also auch für die Sicherheits- Erlaß zurück und agiert so, wie es der muß es sein. direktion Oberösterreich. Was geschieht Runderlaß fordert oder aber dort? In den vergangenen 5 Jahren muß jährlich • das BMI belehrt die SID OÖ entspre- Schwarzwild erlegt worden sein. • Die Sicherheitsdirektion Oberösterrei- chend und die korrigiert das. ch gibt einen eigenen Erlaß zu diesem Und in den vergangenen 5 Jahren muß Die IWÖ und die Landesjagdverbände Thema heraus. der Waffenpaßwerber mindestens 5 Stück werden dieses Problem mit dem Innen- Schwarzwild erlegt haben oder muß nach- • Dieser oberösterreichische Erlaß wi- ministerium besprechen. Denn es geht weislich persönlich bei der Nachsuche derspricht dem Erlaß des Bundesmi- nicht an, aus dem Waffengesetz, das ja beteiligt gewesen sein. nisteriums für Inneres in wesentlichen ein Bundesgesetz ist, ein Landesgesetz Punkten zu machen und es geht nicht an, daß jede Jäger kann das aber wohl keiner verfaßt Sicherheitsdirektion eigene Auslegungs- haben, denn erst dann einen Waffenpaß • Die Sicherheitsdirektion Oberösterreich praktiken entwickelt. zu bewilligen, wenn der Jäger während überschreitet somit kraß ihre Kom- 5 Jahren 5 Nachsuchen oder Erlegungen petenz. Sie könnte zwar einen Erlaß Hier ist die Frau Innenminister gefor- unverletzt überstanden oder überlebt hat, herausgeben, der sich mit einer nicht dert! Und zwar dringendst! Inserat IWÖ Halbe Seite :Layout 1 09.12.2008 11:21 Uhr Seite 1

DETEKTIVDIENSTLEISTUNGEN AUF HÖCHSTEM NIVEAU

Menschliche Werte, Diskretion und Vertrauen sind für uns Grundlage jeder Zusammenarbeit.

• Scheidungen • Wirtschaftskriminalität • Personenschutz Staatlich geprüft • Observationen JAEGER SICHERHEITSMANAGEMENT e.U. • Informationsbeschaffung Naglergasse 19 Top 2 A-1010 Wien • Fahrzeugortungen Telefon (24 Std.) +43 1 533 61 84 • Videotechnik Web: www.jsi.at

KEINE KOMPROMISSE ÖSTERREICHWEIT TÄTIG

1817a Dr. Georg Zakrajsek No Guns for Jews! Völkermord ist mit der Entwaffnung der Bevölkerung untrennbar verbunden. Es gibt keinen Völkermord, keinen Holocaust, wenn man die Opfer nicht vorher entwaffnet hat. Die Juden haben das schmerzlich erfahren müssen. Manche haben die Lektion aber nicht gelernt.

Gerade in den USA gibt es eine Menge umso weniger, weil die Genannten eben prominenter Juden, die für Waffenkon- Juden sind. trolle (gun control) und Waffenverbote Es gibt aber auch andere. Einer davon eintreten. Viele Politiker – vorzugsweise ist Rabbi Dovid Bendory, der eine her- Demokraten sind darunter. Etwa die Sena- vorragende Webseite betreibt. Man sollte toren Charles Schumer und Dianne Fein- hineinschauen. Der Gun-Rabbi Dovid Bendory stein. Aber auch der Bürgermeister von New York Michael Bloomberg, und der Rabbi Bendory ist nicht nur ein Waffen- derbar das Recht des Menschen mit dem Milliardär George Soros, gehören dazu. instruktor und gibt Schießunterricht, er göttlichen Gesetz der Bibel in Verbindung Das ist unverständlich. Die furchtbaren ist ganz besonders ein Befürworter des bringt. Hier der Link: Erfahrungen des Holocausts hätten diese Second Amendement, das den Bürgern Menschen gescheiter machen müssen. der USA den Waffenbesitz und das Waf- http://www.thegunrabbi.com/ngfj.html Warum dies nicht geschehen ist, versteht fentragen garantiert. Er ist aber auch ein Bemerkenswert ist sein Film unter dem man nicht. Vor allem versteht man es geistlicher Lehrer, ein Rabbi, der wun- Titel „No Guns for Jews“ http://www.youtube.com/watch?v=4H- qOUmCrIU Er thematisiert darin das Recht auf Selbst- verteidigung, das Recht auf Waffenbesitz und stellt auch die Frage, warum manche Juden in den USA (aber nicht nur dort) sich so für Gun Control engagieren. Sie kämpfen somit gegen ihr eigenes Volk, gegen die Menschenrechte und für die Versklavung. Viel Geld steckt hier drinnen. Die Millionen des Herrn Soros fließen also für einen schlechten Zweck. Auch aus Hollywood und von Schauspielern kommen gewaltige Summen, die für den Kampf gegen den legalen Waffenbesitz eingesetzt werden. Auch der charmante George Clooney gibt sich dafür her. Aus dem Gun-Rabbi spricht die Stimme der Vernunft, die Stimme der Menschen- rechte und die Stimme des historischen Gewissens. Wer sich diesen Film ansieht, erkennt die Zusammenhänge zwischen Völkermord, Holocaust und Entwaff- nung. Jedenfalls ein beeindruckender und teil- weise auch verstörender Film, den jeder gesehen haben müßte. Bessere Argumente für den privaten legalen Waffenbesitz gibt es nicht. Nachtrag: Einen Tag nach der soge- nannten „Reichskristallnacht“ nämlich am 11. November 1938 wurde den Juden der Besitz von Waffen und Munition ge- setzlich verboten. Der Holocaust konnte beginnen. Wir wollen das nicht mehr erleben. 19 Dr. Georg Zakrajsek Wann kommt das neue Waffengesetz? Heuer muß es kommen, das verlangt die EU. Wir Waffenbesitzer sind ja wirklich nicht darauf neugierig, denn wir haben es nicht gebraucht, es wird auch für die Sicherheit unseres Landes nichts bringen. Natürlich werden exorbitante Kosten auf uns zukommen, aber das scheint unseren Politikern egal zu sein.

Auf zwei Messen (Wieselburg und Salz- Leute, die es angeht auch über ihre Pflich- burg) war das immer die erste Frage an die ten informiert werden. Leute von der IWÖ: „Wann kommt das Unwissenheit schützt vor Strafe nicht. Ein Gesetz?“ Gefragt haben allerdings nur sol- alter Grundsatz, der aber besonders im che Waffenbesitzer, die überhaupt wußten, Waffenrecht unglaublich strapaziert wird. daß ein neues Gesetz kommen wird. Viele – vor allem Jäger – kennen heute im- mer noch nicht einmal die Bestimmungen Hier gleich des Waffengesetzes 96 (z.B. betreffend eine Bemerkung: Halbautomaten). Der National- und der International-Sozialist Die Jäger wissen leider überhaupt nicht Also wann wird das Gesetz vereint im Kampf gegen den privaten Waffenbesitz. Von beiden hat die EU gelernt. Man Bescheid. Sie haben vielleicht einmal endlich Gesetz? irgendetwas gehört, aber glauben immer fängt zuerst einmal mit der Registrierung an noch, daß es die Jäger nicht betreffen Das weiß derzeit noch immer keiner. wird. Man habe ohnehin schon gemeldet, Auch die zuständigen Herrschaften im registrieren). Natürlich wird die IWÖ es werde immer gesagt, daß die Jäger nicht Ministerium nicht. Wahrscheinlich Mitte ihre Mitglieder rechtzeitig und umfas- betroffen seien und außerdem werde das des Jahres 2012, zumindest sollte ab dem send informieren, wenn es so weit ist. der Landesjagdverband schon machen. Zeitpunkt die Registrierung möglich sein. P.S.: Die Kanadier haben mit der Waffen- Wenn man das dann versucht zu erklä- Aber ob das wirklich dann schon funkti- Registrierung aufgehört und am 15.2.2012 ren, hört man leider sehr oft, daß man onieren wird, kann man jetzt noch nicht das entsprechende Gesetz aufgehoben. Es „denen da oben sicher nichts melden sagen. Die paar Monate sind schnell vorbei hat einfach nicht funktioniert, die Kosten werde“. Schöne Aussichten. und außerdem müssen die Registrierungs- sind explodiert (von 2 Millionen auf 2 Mil- stellen (also die Händler und die Büchsen- liarden Can$, also auf das tausendfache!) Ein riesiges Stück Arbeit liegt da noch macher) sowie die Behörden entsprechend und für die Sicherheit des Landes hat es vor uns. Fast jede Woche halten unsere geschult werden. Bis Juni wird das kaum überhaupt nichts gebracht. Gibt es dort Vorstandsmitglieder Vorträge vor Jagd- zu bewerkstelligen sein. Politiker, die gescheiter sind als die in der und Schützenvereinen, um Gottes Lohn EU oder bei uns? selbstverständlich. Manchmal fragt man Wichtig ist also: Das Gesetz ist immer sich schon, warum wir die Arbeit der Be- noch nicht in Kraft. Daher sind die In der nächsten Nummer bringen wir hörden und der Politiker machen müssen, Waffen der Kat.C noch immer nach dem einen Artikel von Prof. Gary Mauser, die sich den Teufel darum scheren, ob die bisherigen System zu melden (nicht zu Simon Fraser University, Kanada zu diesem Thema.

EuerEurer (Ihr) (Ihr) Jagdfreund Jagdfreund Reinhard Fischer bietet:Kommerzialrat Reinhard Fischer bietet: ➜ ÖSTERREICHWEITE SAMMELTRANSPORTE ➜ 24-STUNDEN EXPRESSZUSTELLUNGEN ÖSTERREICHWEIT ➜ ABWICKLUNG VON LOGISTISCHEN GESAMTPROJEKTEN ➜ WARENANNAHME U. –KONTROLLE ➜ EINLAGERUNG ➜ KOMMISSIONIERUNG ➜ VERPACKUNG➜ ZUSTELLUNG ➜ LAGERLOGISTIK ➜ LABORTRANSPORTE BA-KU TRANS TRANSPORT GES. M. B. H., 1220 Wien, Percostraße 15, Tel.: 01/318 90 20-0 www.baku.at 20 Besondere Waffen

Dr. Hermann Gerig Selbstladepistole System Steyr Modell 1912 Militärische Bezeichnung: Repetierpistole M.1912 oder M.12

Steyr M. 12 umg. Eingerichtet für 9mm Parabellum (siehe Text)

2011 wurde in allen Waffenzeitschriften Staaten Europas zum Patent angemeldet für die Wehrmacht des alten Kaiserreiches das 100-jährige Jubiläum der Colt Pistole und in Chile 1912 als M.1911 eingeführt. waren die seit Kriegsbeginn nicht mehr P11 gefeiert. Eigentlich hätten auch wir Es folgte Rumänien 1912 mit der Be- ausgelieferten Md.12 für Rumänien. Eine mit der Selbstladepistole aus Steyr Kaliber zeichnung Md.12. In Österreich-Ungarn Instruktion über die Einrichtung und Ver- 9mm der Österreichischen Waffenfabriks- war der Bedarf an Pistolen mit der Steyr wendung der Repetierpistole M.12 gab es Gesellschaft in Steyr, O-Ö (OEWG) in M.7 ausreichend gedeckt. Mit Beginn des nicht einmal bis 1938, man begnügte sich diesem Jahr 2011 ein 100 Jahr–Jubiläum ersten Weltkriegs änderte sich die Situation mit der sehr genauen, alten Bedienungsan- feiern können. grundlegend, sodaß 1914 die 9mm-Selbst- leitung der OEWG. ladepistole als 9mm M.12-Repetierpistole Am 14. Jänner 1911 wurde die neue Pistole Österreich-Ungarn, zu dieser Zeit eine eingeführt wurde. Die ersten M.12-Pistolen der OEWG in Österreich und in vielen europäische Großmacht mit über 52 Mil- 21 © Dr. Gerig Steyr Mod.1911, Fertigung für Chile mit aufgesetztem Ladestreifen auf Feldstecherkoffer mit22 Abnahme Wn 14 © Dr. Gerig Steyr Mod.1911, Fertigung für Chile mit aufgesetztem Ladestreifen auf Feldstecherkoffer mit Abnahme Wn 14 23 Steyr Mod. 1911 Privatwaffe auf Dienstbluse eines Fähnrichs der Artillerie

lionen Einwohnern, war gerade am Sektor der Entwicklung der Selbstladepistolen zusammen mit dem deutschen Kaiserreich weltführend. Es war auch die erste Groß- macht, die für ihr Landheer eine Selbst- ladepistole, die Steyr M.7 einführte. (Die Schweiz führte die Pistole System Luger im Kaliber 7,65 Parabellum im Jahre 1900 ein – sie war ein sehr gut gerüsteter Klein- staat. Das deutsche Reich führte 1904 die Pistole Parabellum 04 bei der Marine ein, das große Landheer folgte erst 1908.) Beschreibung der Pistole Hauptteile der Pistole sind: Lauf, Ver- schlußstück, Schlußkeil, Gehäuse (Griff- stück) und für eine funktionierende Einheit der Ladestreifen. Die Steyr M.12 ist ein verriegelter Rück- stoßlader mit Hahnschloß, außenliegendem Hahn und fest im Griffstück eingebautem Magazin, das 8 Patronen 9mm Steyr aufnimmt. Die Ladung erfolgt mit Lade- streifen, wie bei der Pistole M.7 und der Mauser C 96. Die Ganzstahlpistole hat 9mm Steyr Patronen verschiedener Fertigung 24 Steyr Pistole zum Reinigen zerlegt, Schlußkeil in korrekter Richtung am Griffstück aufgelegt. Alle Fotos © Dr. Hermann Gerig

eine linksseitige Sicherung und ist, wie Lauflänge: 129,5mm An der Laufunterseite befindet sich eine alle Waffen aus der Produktion der Stey- schraubenförmige Leiste, die in die entspre- Länge d. Visierlinie:170mm rwerke, exzellent verarbeitet. Das Korn chende Nut am Griffstück eingreift. Beim ist beim Modell M.11 fix, bei der M.12 Kaliber: 9mm Steyr, 9mm Para- Zurückgleiten der Laufverschlußeinheit im seitlich verschiebbar. Ein weiterer Unter- bellum Schuß wird durch die erzwungene Lauf- schied zwischen beiden Modellen betrifft Züge/Richtung: 4, rechts drehung dieser vom Verschluß getrennt. den Stellhebel (Sicherung). Bei der M.12 (Diese Laufdrehung ist je nach Literatur kann der Hahn aus gesicherter Position ge- Gewicht: 980g mit 50°, 60° und sogar mit 90° angegeben.) spannt werden, wobei dabei der Stellhebel Dralllänge: 200mm Dieses Prinzip der Verriegelung hat noch automatisch nach unten schwenkt. Dieser die Steyr M.7, die mexikanische Obregon- Vorgang ist bei der M.11 nicht möglich. Ladestreifen für 8 Patronen pistole Kaliber .45 und in jüngerer Zeit die Beretta Pistole Cougar im Kaliber 9mm Luger, 9x21mm und in .40SW. Der Vorteil Technische Daten: ist die waagrecht bleibende Laufachse, im Besonderheiten Gegensatz zur abkippenden Bewegung bei System: starr verriegelter Rück- der Steyr M.12 der Browning-Entriegelung. Nachteil ist die stoßlader mit beweg- wesentlich teurere Fertigung. lichem Lauf und außen 1.) Aus der original Bedienungsanleitung liegendem Hahn. Seite 5: „Die Selbstladepistole gehört zur 2.) Wieder aus der Bedienungsanleitung Sei- Gruppe der selbsttätigen Feuerwaffen mit te 8 zitiert: „Das Magazin faßt 8 Patronen Verriegelungsart: Drehlaufverriegelung drehbarem und gleitbarem Lauf und starr und werden dieselben mittelst Ladestreifen Länge: 205mm verriegeltem Verschluß, welch letzterer eingeführt. Nach dem letzten Schusse wird nach dem Schusse sich erst dann zurück das Verschlußstück von dem Zubringer in Höhe. 114,3mm bewegt, bis das Geschoß den Lauf verlas- der Offenstellung gehalten.“ Zitat Ende. Breite. 31mm sen hat.“ Zitat Ende. So ungewöhnlich uns heute Ladestreifen 25 für eine Pistole erscheinen, so war die entwicklung der Selbstladepistole“ kurz auf Zum Vergleich: Werte für 9mm Situation 1911 ganz anders. Die erste die Position des Schlußkeils eingegangen Parabellum 1910 erfolgreiche Pistole in Großserie in einem werden. Dieses Buch wird voraussichtlich „Militärkaliber“, die Mauser C96, wurde zwischen Ende 2012 und Anfang 2013 Pi 08 mit Ladestreifen geladen und war weltweit erscheinen. Vo….310 im Einsatz. Die Pistole M.7 wurde auch so Eo…..39,18 geladen und die Mannschaft war die Lade- Laden, Entladen und Zerlegen Gasdruck..2600 bar weise von den Gewehren und Karabinern Man erfaßt die Pistole mit der rechten Diese Patrone wurde primär in der Steyr gewohnt – so erschien es nur logisch, auch Hand, zieht mit der linken den Verschluß M.12 verwendet, aber es gab auch die SIG die M. 12 so einzurichten. Feste Magazine, ganz zurück und fixiert ihn durch Hoch- Sauer P220 im Kaliber 9mm Steyr. Sogar die mittels Ladestreifen geladen werden, drehen der Sicherung. Dann steckt man eine Colt Pi 11 sah ich mit einem 9mm haben auch Vorteile: Magazinlippen, oft den mit 8 Patronen bestückten Ladestreifen Steyr Wechsellauf! Gefertigt wurde diese Ursache von Ladehemmungen, können in die entsprechende Ausfräsung des Ver- Patrone bei Sellier&Bellot, der Hirten- sich nicht verbiegen und Wechselmagazine schlusses, drückt mit dem linken Daumen berger Patronenfabrik, der G. Roth AG, bei können verloren gehen. die Patronen in das Magazin und zieht den DWM und bei GECO mit Sinoxid Zünd- Ladestreifen ab. Durch Niederdrücken Die alte Beschreibung der M.12 satz. Hirtenberger legte vor Jahren noch- der Sicherung schnellt der Verschluß nach mals ein Los 9mm Steyr auf, allerdings Besonders das Frontblatt, sowie jede Seite vorne und führt dabei die erste Patrone zu. mit für mich extrem hohen Energiewerten der Bedienungsanleitung sind mit einer Ju- Die Waffe ist jetzt schußbereit. Eo=527 Joule bei einem Geschoßgewicht gendstilzierleiste umrahmt. Die Sprache ist Das Entladen: Den Verschluß zurückzie- von 7,5g und Vo von 375 m/sec !!! antiquiert, manche Ausdrücke sind fremd, hen, mit der Sicherung fixieren. Mit der aber Vorsicht! Manche Abbildungen sind gewölbten linken Hand dachförmig die Zusammenfassung gefährlich! Bei vielen dargestellten Hand- Schlittenöffnung überdecken und den Pa- Die Steyr M.12 ist ein starr verriegelter habungen ist der Finger direkt am Abzug, tronenhalter niederdrücken. Die Patronen Rückstoßlader in sehr guter Steyr-Qualität wo „Finger lang“ hingehört. Es werden auch werden nun direkt in die linke Hand ge- mit ganz engen Passungen. Selbst 1918/19 inkonsequenter Weise verschiedene sehr frü- schleudert. Den Laderaum kontrollieren. he Modelle 11 dargestellt, mit verschieden ist die Ausarbeitung und die Streichbrü- geformten Sicherungsflügeln und auch mit Das Zerlegen zeigt in seiner Einfachheit nierung in „Friedensqualität“ ausgeführt. unterschiedlichen Schlußkeilen, die aber alle die geniale Konstruktion, kein Werkzeug Die Besonderheiten sind: fixes Magazin richtig eingeführt, dargestellt sind. ist nötig, keine Feder schnellt davon. Den mit Ladestreifen zu laden und die Dreh- Verschlußkeil auf der geriffelten Fläche laufverriegelung. Der Winkel zwischen Der Schlußkeil an der rechten Seite niederdrücken und Griff und Laufachse ist sehr steil und gibt, nach links durchschieben und entnehmen. zusammen mit der mächtigen Kimme Schlußkeil mit Feder wird dieser in den Verschluß zurück – und nach oben vom der Pistole die charakteristische Siluette. Reserveteilbezeichnung der k.u.k. Armee Griffstück abziehen. Der Lauf liegt frei und Die Gesamtproduktion war ca. 250.000 genannt. Federkeil heißt er in der Ersatz- läßt sich herausnehmen. Stück. Gefertigt wurde sie für Chile, Ru- teilbezeichnung der deutschen Wehrmacht. mänien, Bayern und Österreich-Ungarn. Dieser Bestandteil ist deshalb so wichtig, Beim Zusammensetzen haben die Rie- Eine 16-schüssige Variante, geeignet für weil durch ihn die funktionelle Einheit von gelwarzen des Laufes nach rechts zu Dauerfeuer, wurde in geringer Stückzahl Verschluß, Lauf und Griffstück gebildet schauen, wenn das Verschlußstück wieder im 1WK erzeugt. Sehr seltene Sammler- wird. Ohne ihn würde der Verschluss beim aufgesetzt wird. waffen sind auch M.12 mit verstellbarer Schuß ungebremst zurückgeschleudert Kimme und Anschlagkasten. Nach dem und dort bleiben, da die Schließfeder nicht Die Patrone 9mm Anschluß Österreichs an das deutsche gespannt wurde. Dieser Keil hat eine be- Steyr 9x23 Reich wanderten nicht nur die Währungs- stimmte Einsetzrichtung, die auch durch Diese Patrone wurde speziell für die Pistole reserven nach Berlin – auch das gesamte einen Pfeil gekennzeichnet ist. Die origi- Steyr Mod. 1911 entwickelt. Der Begriff militärische Potential Österreichs wurde in nale Bedienungsanleitung dazu lautet: Der Aufhaltekraft des Geschosses hatte bereits die Wehrmacht übernommen. Da störte die unter der Laufmündung vorne befindliche mehr Bedeutung als hohe Vo und hohe Patrone 9mm Steyr. Wechselläufe für 9mm federnde Schlußkeil wird von Hand aus kinetische Energie am Papier. Im Origi- Parabellum wurden gefertigt. Erkennbar durch Niederdrücken seiner rechtsseitig naltext wird sogar der englische Terminus sind diese Pistolen an der linksseitigen angebrachten, geriffelten Feder gegen die „stopping power“ verwendet. Die 9mm Stempelung 08, einem O im Dreieck und linke Seite der Waffe entfernt. Bergmann Bayard Patrone dürfte das un- „Adler über N“. So diente die M.12 in der Trotz dieser eindeutigen Situation sind sehr mittelbare Vorbild gewesen sein, denn sie Doppelmonarchie, der ersten Republik, viele Waffen in Sammlungen, teils sogar in unterscheidet sich praktisch nur durch das dem Ständestaat, der Wehrmacht und als Museen unrichtig zusammengestellt. Am Geschoßgewicht (Steyr 7,5g – Bergmann Gendarmeriepistole der zweiten Republik. Heeresgeschichtlichen Museum wird die Bayard 8 -8,9g) und die Beschriftung von Von den eisigen Weiten Rußlands und M.12 korrekt präsentiert. Auch in vielen der Steyr Patrone. den rauen Klimaten der Alpen bis zu den Artikeln bis hin zur Fachliteratur zeigen die Steinwüsten Palästinas (I WK) hat sich Abbildungen oft nicht die richtige Position Angaben aus der die Steyr M.12 bestens bewährt. Heute des Schlußkeils. Wie mir mein Sammler- Bedienungsanleitung stellen diese gut schießenden Pistolen freund Mag. Josef Mötz zugesagt hat, wird V12…..340m ein hochinteressantes Sammelgebiet dar in dem Standardwerk „Österreichische E12……43,3mkg und dürften in keiner militärhistorischen Pistolen (Mötz, Schuy) Band 2 – Weiter- Gasdruck…1000 bis 1350 bar Sammlung fehlen. 26 Ing. Karl SOUSEK Jagd & Fischerei in Wieselburg 17. bis 19. Februar 2012 Stelle. Solche aktiven Mitstreiter sollten wir mehr haben. Der Andrang war gegeben, aber durchaus überschaubar. Die Anzahl der Waffen- fachhändler und Büchsenmacher hielt sich leider in sehr engen Grenzen, ich konnte lediglich folgende Fachbetriebe ausma- chen: Waffen Eibl, Interarms, Kieser und Höllmüller, falls ich einen Fachbetrieb ver- gessen habe, ersuche ich um Nachsicht. Ein nicht unwesentlicher Teil der Messe war auch der Fischerei gewidmet, aber, zumindest für mich, ist das eine „andere Welt“. Am Samstag, 18.02.2012 waren die schon erwähnten Mitglieder und zusätzlich unser Präsident Prof. Rippel mit Frau, der Ge- neralsekretär mit Sohn Valentin und der Schriftführer Richard Temple-Murray, präsent. An diesem Tag bekamen wir auch Jazz Gitti in gelb. Obwohl eine Gegnerin des Besuch vom Sicherheitssprecher der ÖVP, privaten Waffenbesitzes und der Jagd unterhielt NR-Abgeordneten Günter Kössl und OÖ- sie die Jäger mit ihren Liedern Landtagsabgeordneten Alexander Nerad von der FPÖ. Dieser Tag verlief, auch was Mitte Februar stand die Jagdmesse in den Andrang beim Schießkino anlangt, Wieselburg auf unserem Programm. Am recht turbulent. Freitag wurde durch Mag. Weyrer und Am Sonntag, 19.02.2012 betreute die Matthias Radosztics unser Stand und das gleiche Mannschaft unseren Stand, der Schießkino aufgebaut, der Kassier kam Ein Symbol für die Jäger: Gebunden und Andrang beim Schießkino war, vor allem am frühen Nachmittag auch dazu. Zum geknebelt, so gefällt es der EU am Nachmittag, enorm, was natürlich auch Aufbau und zum Transport der Ausrüstung an dem eher miesen Wetter lag, das viele stellte sich wieder einmal unser Matthias von einem Sonntagsausflug abhielt. Radositsz mit seinem Campingbus zur Alles in allem eine gelungene Veranstal- Verfügung. Dafür sei Ihm einmal ein Einige IWÖ-Mitglieder fanden auch den tung, die auch (durch das Schießkino, das herzliches Dankeschön ausgesprochen. Weg nach Wieselburg und auch einige von Valentin äußerst professionell betreut Matthias ist einer der eher Ruhigen, aber Neumitglieder konnten wir auf dieser wurde) eine ansehnliche Summe für wei- wenn Not am Mann ist, dann ist er zur Messe gewinnen. tere Aktivitäten der IWÖ einbrachte.

Der Sicherheitssprecher der ÖVP NR Abg. Günther Kössl im Gespräch mit Ein Profi: Günther Kössl zeigt in unserem Schießkino seine Kompetenz dem Präsidenten und dem Generalsekretär Alle Fotos: © Matthias Radosztics 27 Ing. Karl SOUSEK Hohe Jagd in Salzburg vom 23. bis 26. Februar 2012 Diesmal erfolgte die Anreise der IWÖ bereits am Mittwoch, dem 22.02.2012. Am späten Nachmittag erfolgte der Aufbau unseres Standes und des Schießkinos durch Mathias Radosztics (der wieder einmal den Transport besorgte), Mag. Heinz Weyrer, Elisabeth Martha Rauch und mich. Da wir bereits geübt sind im Aufbau des Schießkinos ging der Aufbau ohne gröbere Probleme vor sich. Am Donnerstag den 23.02.2012 kamen noch unser Generalsekretär samt Sohn Valentin zu unserer Unterstützung. Der Donnerstag, obwohl normaler Arbeits- tag, brachte einen großen Besucherstrom. Valentin kam kaum vom Schießkino weg, um sich etwas anzusehen. Der Freitag 24.02.2012 verlief ebenso hektisch, da aber unser Präsident und seine Frau zugegen waren, konnten wir uns die Arbeit etwas einteilen. Auch die Frau des Kassiers kam zur Unterstützung per Bahn nach Salzburg. Die von der IWÖ in Zusammenarbeit mit Robert Glock und Waffen-Springer ge- drehte DVD wurde erstmals dem Publikum präsentiert und wir konnten weit mehr Das Gedränge war manchmal beängstigend. Ein voller Erfolg für die Aussteller als einhundert Vorbestellungen notieren. Insgesamt wurden schon mehr als 300 DVD bestellt.

Ein starkes Team: Weinkost Berthiller Die IWÖ mit der charmanten Sabrina Hochradl von der Messeleitung 28 Hohe Jagd in Salzburg vom 23. bis 26. Februar 2012

Immer im Dienst: Der Generalsekretär Stefan Erker und Sabrina Öhler waren mit ihrem Produkt Fluna Tec sehr erfolgreich

Abends wurden wir von unserem Partner, ohnehin nur schießwütige Bambi-Mörder“ Die Abrechnung des Schießkinos war der Fa. Fluna-Tec, zum schon traditionellen zu werben, ist recht einfallslos. diesmal sehr erfreulich, noch bei keiner Steak-Essen eingeladen. Die Zusammenar- Messe konnten wir eine solche Summe Natürlich besuchten uns viele IWÖ- beit mit Fluna-Tec, die schon seit einigen mit dem Schießkino lukrieren. Mitglieder, vor allem aus den westlichen Jahren läuft, hat sich für beide Seiten als Bundesländern und auch die Zahl der Bei- Die nächste Aktion der IWÖ ist die Messe wirklich sehr positiv entwickelt. tritte zu unserer Interessengemeinschaft in Klagenfurt unter dem Titel „Weidwerk Es waren alle wichtigen Vertreter unserer war durchaus erfreulich. & Fischweid“ mit Pferd, Natur & Off-road Branche anwesend. Hervorheben darf ich (ein Bericht folgt in der nächsten Ausga- Insgesamt besuchten 41.702 Besucher aber die Fa. Rohof, die ebenfalls wie wir be der IWÖ-Nachrichten), dann ist die die Hohe Jagd an diesen 4 Tagen, davon ein Schießkino betrieb und einen Teil des Messesaison bis im Herbst zu Ende, erst ca. 30% aus dem benachbarten Ausland Erlöses als Unterstützung für die IWÖ im Oktober findet dann die Jagdmesse in (auch aus Slowenien). Die Zahl der Aus- spendete. Tulln statt, auf der die IWÖ natürlich auch steller betrug 466 davon 63 % aus dem wieder präsent sein wird. Gleichzeitig mit der Hohen Jagd fand auch Ausland. die Weltmeisterschaft der Taxidermisten statt. Es wurden insgesamt 402 Präparate der Jury präsentiert. Die Herausforderung nahmen insgesamt 130 Präparatoren aus 22 Ländern an. Gewinner wurde Präpa- rator H. Niedermair aus Bruck an der Glocknerstraße. Für Aufsehen sorgte die junge Dame, die mit Body-Painting (Fluna-Tec und IWÖ- Logo) versehen, am Samstag und Sonntag durch die Hallen spazierte. Die Fotoappa- rate liefen heiß. Am Samstag besuchte uns auch IWÖ- Ehrenmitglied Franz Schmid und half uns, den Ansturm auf unseren Stand besser zu bewältigen. Natürlich waren auch die Jagdgegner vor der Halle 1 am Sonntag anwesend, die diesmal mit dem Schlagwort „Impotenz braucht Waffen“ warben. Da das Wetter aber fast winterlich war und es dauernd reg- nete, bekamen sie nicht wirklich Zuspruch und gaben nach einigen Stunden auf. Au- ßerdem finde ich: auf einer Jagdmesse mit den Slogans „Impotenz“ und „Jäger sind Die Ruhe vor dem Sturm. Bald wurde es hektisch. Alle Fotos: © Matthias Radosztics 29 Mag. Eva-Maria Rippel-Held Die Hohe Jagd – Salzburg

Wie immer: großer Andrang beim Schießkino

Gerade rechtzeitig zum Beginn eines neu- bis zu dem großen Feld der Optik und der en Jagdjahres findet in Salzburg alljährlich Waffen. die Messe „Die Hohe Jagd & Fischerei“ Im Bereich der Waffen waren naturgemäß statt. So wie jedes Jahr war auch dieses überwiegend Jagdwaffen, sowohl Büchsen Mal die IWÖ mit einem eigenen Stand als auch Flinten, zu sehen. Einige Ausstel- vertreten. ler hatten sogar den „Mut“, auch Faust- Die Hohe Jagd ist mit Abstand die größte feuerwaffen auszustellen. Beispielsweise Jagdmesse in Österreich. Zu sehen war ein konnte ein Teil der Produktpalette von CZ sehr breites Sortiment aus allen jagdlichen besichtigt werden und die Firma Rohof Bereichen, von Bekleidung, Schuhe, Re- zeigte Modelle der Firma Ruger. Für mich viereinrichtungen, Literatur, Wildfutter, immer wieder verwunderlich ist es, daß Revierkameras, Bergehilfen, etc., etc., die gute alte Colt Government nicht nur Der Blickfang der Messe

Charmante Standbetreuung Elisabeth Martha Rauch und Elisabeth Katharina Sousek Gerhard Rohrbacher einer der großen Gönner der IWÖ 30 nicht tot zu bringen ist, sondern Jahr für Der Besucheransturm auf die Hohe Jagd Ein herzlicher Dank ist an die Firma Rohof Jahr sieht man Modelle unterschiedlichster war enorm. An allen vier Tagen von Don- auszusprechen, die ihren gesamten Erlös Hersteller, die auf dem genialen Konzept nerstag bis Sonntag herrschte eine sehr aus ihrem eigenen Schießkino der IWÖ von John Moses Browning basieren. Vor hohe Publikumsfrequenz und man wurde überlies und auch der Firma Fluna Tec, kurzem ist der „Erzfeind“ von Colt, die zeitweise fast nur noch „geschoben“. die ihren Erlös aus dem Verkauf ihres Firma Smith & Wesson, auf den 1911er- Auch für die IWÖ war die Messe ein hochwertigen Waffenöles ebenfalls der Zug aufgesprungen und hat ein „eigenes“ voller Erfolg: Unser Stand war ausneh- IWÖ zur Verfügung stellte. Modell auf den Markt gebracht. Dieses mend gut besucht, beim Schießkino stand Unerwähnt darf natürlich auch nicht die Jahr war bei der Firma Rohof das neue mann, frau und kind sogar Schlange. Viele Arbeit einiger IWÖ-Mitglieder bleiben, Modell der Firma Ruger zu sehen. Besucher stellten Fachfragen zum neuen die es wieder perfekt geschafft haben, Einen Besuch war auch die Weltmeister- Waffengesetz oder informierten sich über die IWÖ auf der Hohen Jagd zu präsen- schaft der Präparatoren wert. Vorgestellt die Möglichkeiten zur Ausstellung eines tieren: wurden im Rahmen der Hohen Jagd Tier- Waffenpasses oder zur Erweiterung von Waffenbesitzkarten und dergleichen. Da- Aus diesem Grund ein ganz herzliches präparate, die aufgrund ihrer Lebensecht- Danke an: heit einfach phantastisch sind. bei zeigte sich, daß die breite Masse der Jäger über die Auswirkungen des neuen Matthias Radosztics, Elisabeth Martha Auch der Bereich „Allrad“ war durch viele Waffengesetzes (noch) nicht ausreichend Rauch, Elisabeth Katharina Sousek und Fahrzeuge für das Gelände samt Zubehör informiert ist. Hier herrscht noch ein hoher Valentin Veits. bestens vertreten. Aufklärungsbedarf. Achtung! Alle Mitglieder, die uns einen Abbuchungsauftrag für den Mitgliedsbeitrag erteilt haben, werden gebeten uns die neuen Bankdaten (IBAN und BIC) bekanntzugeben. Die alten Abbucher gelten nur noch kurze Zeit. Bitte verwenden Sie dazu das folgende Formular! $ Aufnahmeantrag / Einzugsermächtigung für „Altmitglieder“ (nur blau unterlegte Teile ausfüllen) Den Jahresbeitrag für 2012 in der Höhe von € 39,00 zuzüglich einer Spende von €………… zahle ich mittels Zahlschein Überweisung auf das IWÖ-Konto Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien, IBAN: AT86 3200 0000 1201 1888, BIC: RLNWATWW Ich trete der IWÖ als Einzelmitglied bei (Jahresbeitrag € 39,-) Ich trete der Waffengesetz-Rechtschutzversicherung bei (nur Kollektivmitglieder* – diese Rechtschutzversicherung besteht für Einzelmitglieder automatisch! – Jahresbeitrag € 12,-) Ich trete der Jagd und Waffen Rechtschutzversicherung bei (Einzel- und Kollektivmitglieder* – Jahresbeitrag € 15,-)

Vereine bis 25 Mitglieder € 105,- Vereine von 26 bis 50 Mitglieder bzw. Betriebe bis 5 Mitarbeiter € 125,- Vereine von 51 bis 250 Mitglieder € 225,- Vereine von 251 bis 500 Mitglieder bzw. Betriebe bis 15 Mitarbeiter € 250,- Vereine über 500 Mitglieder und Betriebe über 15 Mitarbeiter € 350,- ;

...... Titel / Name / Vorname ...... PLZ / Ort / Straße ...... Geburtsdatum / Beruf Einzugsermächtigung: IBAN……………………………...... BIC………………………………………………… Mein Interesse an Waffen / Munition: Sportschütze Hobbyschütze Selbstschutz beruflich Jäger Traditionsschütze Waffensammler Patronensammler Ich bin Inhaber eines/einer Waffenpasses WBK Waffenscheins Jagdkarte Ich erkläre eidesstaatlich, daß gegen mich kein behördliches Waffenverbot besteht. *Kollektivmitglieder: Die Bestätigung der Mitgliedschaft erfolgt mittels Kopie des Mitgliedsausweises bzw. für Mitglieder des Burgenländischen und Oberösterrei- chischen Landesjagdverbandes mittels Kopie der Jagdkarte sowie der Beschätigung der Bezahlung des Mitglieds- bzw. des Verbandsbeitrages!

Bitte einsenden an: IWÖ – Postfach 108, 1051 WIEN oder per FAX an: 01 / 966 82 78 oder per mail: [email protected]

...... (Ort, Datum) (Unterschrift des Einzel- bzw. Kollektivmitglieds) 31 Dr. Georg Zakrajsek Impressionen aus Nürnberg machen das natürlich bis 2012. Klappen wird es nicht, das kann man jetzt schon sa- gen. Die Waffenbehörden in Deutschland – das sind etwa 600 – haben alle ein eigenes Register und das wird jetzt in ein Zentrales Register übergeführt. Wer nur die geringste Ahnung von solchen Dingen hat, weiß, daß das nie und nimmer funktionieren wird. Den Deutschen wird es so gehen wie den Kanadiern – nach Milliardenausgaben wird man das aufgeben müssen. Das Bundesinnenministerium hatte auch einen Messestand. Mit einem dort anwe- senden Polizisten habe ich mich lange unterhalten. Erkenntnis: Das Register ist völlig sinnlos, bringt für die Sicherheit nichts und wird unglaublich viel Geld kosten. Der Beamte hat das natürlich nicht gesagt. Würde er nie tun.

Der Innenminister spricht Bei der Eröffnung der Messe hat auch der Innenminister von Bayern, Herr Joachim Herrman gesprochen. Natürlich war auch das Waffenregister ein Thema. Er – der Minister – „unterstrich dessen Bedeutung für die Sicherheit“. Also entweder ist der Andreas O. Rippel, Maggy Spindler, Georg Zakrajsek und Hermann Gerig auf der Suche nach Freiheit. Herr Minister ein Dummkopf oder er will Die IWÖ hat die Freiheit bereits gefunden. die Leute blöd machen. Und da ich nicht annehme, daß ein deutscher Innenminister ein Dummkopf ist, trifft das zweite zu. Die größte Waffenmesse Europas muß scheußliche Morde und Gewalttaten Die Bevölkerung soll für dumm verkauft einfach besucht werden. Sie wird auch jedes konsumiert, allerdings nur auf dem Bild- werden. Was hat das Register denn für Jahr größer. Natürlich ist die IWÖ immer schirm. Das macht natürlich nichts. Ist ja einen Effekt für die Sicherheit? Niemand vertreten. Zwar haben wir keinen eigenen nur virtuell. hat das den Herrn Minister gefragt. Gut Messe-Stand, aber die Präsenz ist ganz so. Denn er hätte diese Frage nicht beant- Beobachtet werden die Besucher natürlich wichtig und daher waren vom Präsidenten worten können. ganz genau. Der Verfassungsschutz (oder angefangen, unsere Funktionäre bei der eine andere Blockwarteorganisation) IWA. Einige Impressionen aus einem Land, Die Schützen zeigen Stärke steht mit riesigen Teleobjektiven auf der das ein Vorreiter des restriktiven Waffenge- Galerie und fotografiert die eintretenden Das hat zumindest der Präsident Ambacher setzes ist. Strenge Waffengesetze – steigende Interessenten. So bekämpft man den Ter- vom Schützenbund angekündigt. Das ist Kriminalität: das kann man in Deutschland rorismus. Jeder wird also erfaßt und sicher schön, denn bisher hat man von den deut- ganz besonders gut studieren. auch namentlich – die Messeleitung wir schen Schützen nichts in dieser Richtung vernommen. Wer kommt in die IWA hinein? hier wahrscheinlich hilfreich sein müssen – registriert. Aber immerhin: Bekanntlich plant man Gar nicht so einfach. Die IWA ist ja eine Wie man weiß, ist ja die IWA eine Brut- in Bremen, den Schießsport umzubringen Fachmesse und für den Eintritt braucht stätte für Staatsfeinde und Terroristen und und den legalen Waffenbesitz gleich mit. man daher einen entsprechenden Grund. sicher haben sich die Döner-Mörder nebst Waffensteuer, Verbot Großkaliber, Verbot Ist natürlich in Ordnung. Weniger in Ord- der Al Kaida dort ausgerüstet. Das wird der privaten Waffenaufbewahrung, das nung ist, daß Menschen unter 18 Jahren noch herauskommen. Deutschland wird sind die Rezepte. Dagegen gibt es eine keinen Zutritt haben, außer sie wären immer sicherer. Petition. Initiiert hat das ein Privatmann, einschlägig beschäftigt. Anscheinend ist in nicht der Schützenbund, der hat nämlich deutschen Landen die bloße Betrachtung Holzauge sei wachsam! nichts gemacht. 18.000 Bürger haben das echter Waffen für die Heranwachsenden bereits unterzeichnet. derart gefährlich, daß man sie nur unter Und die Holzaugen der deutschen Innen- erschwerten Umständen zulassen darf. ministerien sind es. Gerade wird ein „Nati- Viel? Na ja, gemessen an der Zahl der Ein durchschnittlicher Sechzehnjähriger onales Waffenregister“ geschaffen. Die EU Sportschützen und der legalen Waffenbe- hat heute zwar schon einige zehntausend will das bis 2014 haben, die braven Michel sitzer in Deutschland ist das lächerlich. 32 Zum Vergleich: In Österreich hat die IWÖ Was mich ganz besonders freut: Maggy schon etwas nachdenklich. Gegen wen innerhalb einiger Monate 100.000 Unter- heiratet! Eberhard heißt der Glückliche wird das wohl alles eingesetzt werden? schriften zustande gebracht. Endergebnis und ich vergönne ihm die Maggy von Und gegen wen nicht? 170.000 Unterschriften. Österreich hat ganzem Herzen. Viel Glück! etwa 8 Millionen Einwohner. Nachdenken, In London zum Beispiel waren diese gut liebe Nachbarn! Achtung Bürgerkrieg! ausgerüsteten Staatsmachtvertreter nicht zugegen. Die Bürger waren hilflos und Ein Lichtblick Dem Law Enforcement kommt immer wehrlos, hilflos und wehrlos gemacht größere Bedeutung zu. Eine ganze Halle durch ihren eigenen Staat. Und die gut auf der IWA ist die Zeitschrift Waffenmarkt bringt Polizeiliches und Halb-Militä- ausgerüsteten Polizisten waren nicht zu Intern und die Chefin Maggy Spindler. Im- risches. Hochinteressant. Allerdings muß sehen – sie hatten sich verkrochen und die mer aktiv, immer gut aufgelegt, immer gut man bedenken, daß diese Entwicklung Opfer im Stich gelassen. informiert, immer am Puls der Zeit. Maggy nicht ganz unproblematisch ist. Die Aus- ist einfach nicht wegzudenken von dieser rüstung ist eine Bürgerkriegsausrüstung, Man fragt sich also: Was will der Staat mit Veranstaltung, der Messestand ist ein Anzie- sie ist nicht für den Krieg bestimmt, aber dieser Vorgangsweise erreichen? Und auf hungspunkt und stets gibt es Attraktionen. für den Bürgerkrieg. Und das macht mich wessen Seite steht dieser Staat?

Dr. Georg Zakrajsek Jägerinnen-Biathlon im Schnee und auf der Jagd

Die Siegerinnen, von rechts nach links: Monika Brodey, Andrea Schneider, Barbara Feldmann, Katharina Sturzeis, Ulli Enzenberg (Gewinnerin Gruppe 2), Brigitta Hauer, Monika Krenkel (Gewinnerin Gruppe 1)

In Kitzbühel – dem Mekka des Schi- Etwa in der Mitte der Strecke müssen die sondern auch fehlerlos den Ganslernhang laufs – fand am 3. März 2012 der Jägerinnen das Gewehr übernehmen und bewältigen. Internationale Jägerinnen Alpin- – atemlos wie sie sind – die Ziele unter Sponsoren gab es genug und schöne Prei- Biathlon statt. Bereits zum vierten Beschuß nehmen. Geschossen wird mit se auch. Eine gelungene Veranstaltung, Mal gingen die Jägerinnen an den einem Lasergewehr, das vereinfacht die die auch in anderen Schiorten gemacht Start. 81 Weidfrauen zeigten am Veranstaltung, weil man ja keine Kugel- werden könnte. An Jägerinnen sollte es weltberühmten Ganslernhang ihre fänge aufstellen muß. nicht mangeln. Schifahr- und Schießkünste. Ein Leicht ist die Geschichte wirklich nicht In der ersten Gruppe hat Monika Krenkel voller Erfolg. und die Jägerinnen – nur solche waren zu- aus Wien gewonnen. Ein IWÖ-Mitglied, Alpin-Biathlon ist eine Kombination gelassen – müssen nicht nur gut schießen was uns natürlich ganz besonders freut. von Riesentorlauf und Gewehrschießen. können, was ja selbstverständlich wäre, Wir gratulieren! 33 Dr. Georg Zakrajsek Stellungnahme der IWÖ zur kommenden Verordnung

Zu dem Entwurf einer Verordnung, mit der die 1. Waffengesetz Durchführungs- verordnung und die 2. Waffengesetzdurch- führungsverordnung geändert werden, erstattet die IWÖ - Interessengemeinschaft Liberales Waffenrecht in Österreich folgende Stellungnahme und ersucht, die in der Stellungnahme geäußerten Anre- gungen in die Verordnung einfließen zu lassen.

Erstens: Testverfahren Im Artikel 1 des Verordnungsentwurfes wird der § 3 der 1.WaffV geändert. Ein be- stimmtes Testverfahren bzw. verschiedene Testverfahren werden vorgeschrieben. Dazu erhebt sich die prinzipielle Frage, ob Bald ist es soweit: Her mit den Gewehren! Und registriert erst einmal brav! das Verordnen eines bestimmten Testver- fahrens nicht einen verfassungswidrigen notwendig wird. Indem man die Auswahl wäre es richtig gewesen, entweder beide Eingriff in die Freiheit der Wissenschaft der Testverfahren der wissenschaftlichen Entgelte mit VO zu regeln oder beide der darstellt. Die mit der Erstellung dieser Verantwortung des Sachverständigen über- freien Vereinbarung zu überlassen. Diese Gutachten betrauten Sachverständigen läßt, könnte auch ein sinnvoller Beitrag Ungleichbehandlung ist nicht gerechtfertigt üben eine wissenschaftliche Tätigkeit aus, zur Verwaltungsvereinfachung geleistet und wird auch nirgends begründet. sie erstellen psychologische oder psychi- werden. atrische Sachverständigen-Gutachten über Drittens: die Frage, ob eine bestimmte Person dazu neigt, „insbesondere unter psychischer Be- Zweitens: 2.WaffV. Gewerbetreibende lastung mit Waffen unvorsichtig umzuge- Da der Gewerbetreibende als „beliehener Kosten des Gutachtens hen oder sie leichtfertig zu verwenden“. Unternehmer“ auftritt, wäre ausdrücklich Sie sind daher der Wissenschaft verpflichtet Die Kosten des psychologischen Gutach- festzuhalten, daß für Schäden, die aus und die Vorschreibung eines bestimmten tens werden im § 4 neu festgesetzt. Hier seiner diesbezüglichen Tätigkeit entstehen Testverfahrens führt zwangsläufig dazu, ergibt sich eine drastische Erhöhung des oder entstehen können, das Amtshaf- daß der Sachverständige dieses oder diese für das Gutachten zu errichtenden Entgelts. tungsgesetz gilt. Da diese Feststellung Testverfahren anwenden muß, auch wenn Das in der früheren VO festgesetzte Ent- im Gesetz nicht getroffen wurde, wäre es er zu der Erkenntnis kommt, daß ein an- gelt betrug 181,68 € incl. Ust. angebracht, dies in der VO nachzuholen, deres Testverfahren den vom Gesetzgeber Das nunmehrige Entgelt beträgt 236,- € um alle diesbezüglichen Zweifel im voraus gewünschten Zweck besser erfüllt. excl. Ust, somit 283,20 € incl. Ust. zu beseitigen. Kunststoffkarten Die Vorschreibung eines bestimmten Test- Das ist eine Erhöhung um 56,08 % und verfahrens oder bestimmter Testverfahren liegt zweifellos über der normalen Teu- Der § 3 der 2. WaffV führt die Karten auf erscheint überdies überhaupt entbehrlich, erungsrate. Kunststoffbasis für WBK und WP ein. umsomehr als das in der ursprünglichen Diese Erhöhung ist sicher unangemessen Das ist grundsätzlich zu begrüßen. Nicht VO vorgeschriebene Testverfahren durch und es möge daher die Angemessenheit bedacht aber wurde dabei, daß sich bei ein anderes abgelöst worden ist. In den dieses Entgelts überprüft werden. der WBK beispielsweise durch Erweite- Erläuterungen wird darauf sogar ausdrück- rung der Stückzahl Änderungen ergeben lich Bezug genommen (Weiterentwicklung Es ist auffällig, daß das Entgelt für den Gut- können. Das würde eine Neuausstellung psychologischer Untersuchungsmetho- achter durch die VO bestimmt wird, während erforderlich machen, was wieder einen den). Es könnte also dazu kommen, daß die Entgelte für die Registrierung durch den Verwaltungsaufwand bedeutet. Zur Lö- wegen dieser Weiterentwicklung die Neu- Gewerbetreibenden der freien Vereinbarung sung des Problems könnte die Stückzahl fassung der entsprechenden Verordnung überlassen bleiben. Von der Systematik her auf der WBK überhaupt weggelassen 34 werden. Die Anführung der Stückzahl immer mehr zu einem „Bedürfnisnach- vereinfachung und Einsparung bringen. wäre überhaupt entbehrlich. weis“, was dazu führt, daß Stückzahlerwei- Im übrigen werden von der IWÖ keine terungen mit großem Verwaltungsaufwand weiteren Stellungnahmen zum gegen- Zusätzliche Bemerkung: belastet sind und immer schwerer möglich ständlichen Entwurf abgegeben. Die VO hat es leider versäumt, das offen- sind, was aber für die öffentliche Sicher- Wir hoffen, daß die in der Stellungnahme sichtliche Redaktionsversehen im § 6 heit keine Rolle spielt. vorgeschlagenen Änderungen und Anre- Abs. 2 WaffG zu reparieren, wenn schon Hier könnte eine schon im Rahmen der Ge- gungen berücksichtigt werden. Sie würden der Gesetzgeber nicht dazu bereit ist. Es setzwerdung von der IWÖ vorgeschlagene vieles klären und vereinfachen. müßte jedenfalls klar gestellt werden, daß Regelung eine wesentliche Verwaltungs- hier das Wort „insbesondere“ vergessen worden ist, so daß die Innehabung im Ge- schäftslokal nicht ausschließlich sondern beispielhaft zu verstehen ist. Da diese Bestimmung in der jetzigen Fassung wesentliche Erschwernisse bei Grafik - Layout & Druck der Unterweisung von Jungjägern und Jungschützen bereiten wird, wäre in der VO zum Ausdruck zu bringen, daß die Petra Geyer Innehabung unter Aufsicht und Verantwor- tung eines Berechtigten nicht als Besitz Tel.: 0676 / 66 00 601 anzusehen ist. [email protected] Außerdem muß darauf hingewiesen wer- den, daß sich in der Vollzugspraxis betref- fend den § 23 Abs. 2 WaffG bedeutende Alles aus einer Hand! Änderungen ergeben haben. Vom Prinzip Zeitungen  Bücher  Flyer  Folder der „Glaubhaftmachung einer Rechtferti-  gung“ entwickelt sich die Behördenpraxis Geschäftsdrucksorten Plakate usw.

IN ÖSTERREICH MIT BESITZKARTE ERLAUBT NEW

Abb. zeigt: IN AUSTRIA Ausführung Target ISSC Pistole M22.22lr    Präz ision in KK .22 LR     Abb. zeigt: Standard  Ausführung  ISSC MSR Gewehr MK22.22lr   

 Abb. zeigt:  Ausführung  MK22 Desert  

ISSC Handels GmbH | Hannesgrub 3 | 4910 Ried im Innkreis | Tel. 0043-7752-21270 | FAX 0043-7752-21271 | www.issc.at | email: [email protected]

Werbeanzeige ISSC M22 MK22 270421 1 27.04.201135 17:51:12 Das neue Buch

Bewegung ist Gesundheit – viel bewegt, Sport betrieben, auf den Gesundheit ist Bewegung Aufzug verzichtet, auf die Jagd gegan- gen, Bogenschießen in der freien Natur von Mag. Dr. Susanne Altmann gemacht und habe immer versucht, mich Ich lese keine Gesundheitsbücher. Ich bin in meinem doch recht statischen Beruf gesund. Und das jetzt schon seit mehr viel zu bewegen. Möglicherweise der als siebzig Jahren. Allerdings habe ich Grund für meine beständige Gesund- gerade eine Ausnahme gemacht. Anlaß heit. war nicht das Thema des Buches sondern Susanne Altmann setzt in dem Buch auf die Autorin. Bewegung. Sie propagiert eine „Two in Eine gute Bekannte von mir, die nicht nur One“-Technik, kurz in TWONE zusam- sehr fesch sondern auch ausnehmend ge- mengezogen. Man kann das überall und scheit ist, hat dieses Buch geschrieben. Es immer machen, beim Gehen, im Auto, handelt von Fitneß und Gesundheit und von beim Sitzen beim Liegen, während des Bewegung. Trotzdem habe ich es gelesen Fernsehens. und es war gut. Wer keine Gesundheitsbücher mag, sollte Frau Mag. Dr. Susanne Altmann ist vom das lesen. Und gesund bleiben. Fach. Sie ist Soziologin und Pflegewissen- schaftlerin, hat an einer Sporthauptschule unterrichtet und war in der Pharmaindustrie Mag. Dr. Susanne Altmann und an der Medizinischen Uni tätig. aktiv & fit GANZ NEBENBEI sich nicht mehr bewegt, wer sich immer maudrich Verlag www.maudrich.com Das Credo des Buches ist die Bewegung weniger bewegt, wird irgendwann nicht ISBN 978-3-85175-957-0, € 16,40 und da stimme ich vorbehaltlos zu. Wer mehr leben. Ich habe mich immer recht

Ein neues Medium stellt sich Sein Zweck ist die Information der Mit- schießen zu den absoluten Spitzenreitern vor: glieder über Fragen des Verteidigungs- zu zählen. schießens und verwandter Sachgebiete. Der Milizschützenverein Salzburg bringt Die Hauptanliegen sind schießtechnische ab 2012 sein Mitteilungsblatt als Farb- Aspekte der Waffenhandhabung und der Ab der Nummer 1/2012 kann das Magazin magazin heraus. Das Magazin nennt sich Selbstverteidigung. Die inhaltliche Aus- auch von vereinsfremden Interessenten „Hoangascht“, was so viel heißt, wie mit richtung orientiert sich strikt nach dem erworben werden. Der Preis je Ausgabe seinem Nachbarn über den Gartenzaun in Österreich gültigen Notwehrrecht. beträgt € 5.--. Bestellungen wären an das hinweg zu plaudern. Das Mitteilungsblatt Dem Verein liegt jede weltanschauliche Milizbüro, KdoGeb Riedenburg, Moos- des Milizschützenvereins existiert seit 18 Wertung fern. Auch die vom Milizschüt- straße 1-3, 5010 Salzburg milizverlag@ Jahren. Es wurde bisweilen aber nur an zenverein ausgerichteten taktischen miliz.at oder Tel. 050201-80-40-950 zu Vereinsmitglieder ausgegeben. Bewerbe sind in punkto Verteidigungs- richten.

Eigenwillige Karrieren nicht zu Reichtum oder Berühmtheit, son- dern zu einem erfüllten Leben. Sie sind am Von Roland Girtler Ende ihres Weges angekommen und den Der bekannte Autor, Forscher und Wissen- Weg dorthin beschreibt Girtler in seiner schaftler hat ein neues Buch geschrieben: unnachahmlichen Weise. „Eigenwillige Karrieren“ heißt es und 17 Wegen jeder der 17 beschriebenen Per- bemerkenswerte Menschen und deren sonen ist es wert, das Buch zu lesen. Ein Karrieren sind hier besprochen. paar von ihnen kenne ich persönlich und Das Motto des Buches:“ Wer seine ei- wahrscheinlich kann ihnen nur jemand wie genen Wege geht, kann nicht überholt Girtler gerecht werden. werden“ wird schon bei der Auswahl der beschriebenen Personen deutlich: Lauter Menschen, die nicht fremde Wege gehen Roland Girtler, Eigenwillige Karrieren, sondern eigene Wege beschreiten und die Boehlau Verlag, ISBN 978 3 205 78644-3, es zu etwas gebracht haben. Wohlgemerkt € 24,90 36 INFORMATIONEN UND TECHNOLOGISCHE DETAILS.

BRUNO BRUKNER — DIE LUFTPISTOLE Die dritte Aufl age des Standardwerkes über Luftpistolen wurde umfassend überarbeitet und aktualisiert. Berücksich- tigung fanden auch die aktuellsten Modelle für Wettkampf- und Freizeitschützen. Die Fülle der in vielen Jahrzehnten ge- fertigten Modelle ist nach den Funktionsprinzipien in Kapitel gegliedert. Diese Funktionsprinzipien werden sehr fundiert erläutert und durch Grafi ken verständlich gemacht. Neben den technischen Fragen kommt auch die Beschreibung der herstellenden Unternehmen nicht zu kurz. Sportschützen erhalten exakte und tiefgehende Informationen über techno- logische Details und deren Bedeutung für die Präzisionsleis- tung auch modernster Sportpistolen. Sammler fi nden im vorliegenden Buch eine einzigartig umfassende, strukturierte, reich bebilderte und dabei kompakte Übersicht über industriell hergestellte Luft- und CO2-Pistolen.

291 Seiten, 326 Abbildungen und Zeichnungen, Softcover Format 19,5 cm × 27,0 cm Bestell-Nr. 98-1066 24,95 €

FRAGEN? VERTRIEB: Tel. +49 (0)7953 9787-0

oder per E-Mail: [email protected], Onlineshop: www.dwj-medien.de DWJ-MEDIEN.DE

Die Luftpistole 180x132.indd 1 02.03.12 08:03

Innovative

FLUNA TEC & RESEARCH GMBH A-5071 Wals, Bayernstraße 54 www.fl unatec.com Waffenpfl1/11 Sparversion S 15ege Fluna Tec

Fluna Tec & Research GmbH ist ein junges, dynamisches österreichisches Unternehmen mit innovativen Produkten und Lösungen für eine zeitgemäße, moderne und umweltgerechte Zukunft. WELTNEUHEIT!

Fluna GunCoating ist eine PTFE-/Keramik-Hochleistungsbeschichtung für alle Arten von Schusswaffen und Messern. Es kann auf alle Metall- und Kunststoffoberfl ächen aufgetragen werden und bietet so die Sicherheit eines Komplettschutzes für sämtliche Waffenteile wie Abzüge, Griffe, Läufe, Pistolenschlitten, Verschlüsse aller Art, Zündkammern etc.

✔ Trockene Oberfläche trotz ✔ Verharzt nicht und ✔ Gleicht mikroskopisch kleine extremer Schmiereigenschaft ist sparsam im Verbrauch Risse und Riefen aus ✔ Verhindert den Ölschuss ✔ Verminderte Staubanhaftung ✔ Hoch temperaturbeständig ✔ Lang anhaltende Wirkung von -40 °C bis +750 °C

Fluna GunCoating ist als 100 ml und 300 ml Spray erhältlich. Bestellbar im IWÖ-Büro: Tel. 01/315 70 10 oder [email protected].

37 www.fl unatec.com OTIS kompaktes Reinigungssortimenttäschchen

Modell Kaliberart Maße in cm enthaltene Kaliber UVP inkl. MwSt. OT210 Langwaffenkaliber 10x10x5 .17 - .45 51,00€ OT410 Flintenkaliber 10x10x5 .410 - .10GA 51,00€ OT610 Kurzwaffenkaliber 10x10x5 .22 - .45 51,00€ OT752RT Kugel/Schrot Kaliber 10x10x6,5 .17 - .50 und .410 - .10GA 88,40€

Lansky Schärfsysteme und Schleifstein

Modell Beschreibung Details UVP inkl. MwSt. LALKCPR Schärfsystem Profi Schärfsystem mit 5 Steinen inkl. Wellenschliffstein, Winkellehre und Schleiföl 60,80€ LALKC03 Schärfsystem Standard Schärfsystem mit 3 Steinen, Winkellehre und Schleiföl 40,00€ LALTRIM Schleifstein Schleifstein Taschenformat für Wellenschliff und normal Klinge 8,00€ LALCSTC Taschenschnellschärfer Schnellschärfer Taschenformat rot 7,20€ LALSTCN Messerschärfer Schnellschärfer mit Handrückenschutz rot ideal für Rucksack, Hütte, Küche 9,60€

Shooters Choice Fett und Reinigungsmittel

Modell Beschreibung Details UVP inkl. MwSt. G10 Waffenfett High Tech Produkt. Verhindert Abnützung bei Verschlußwarzen. 12,90€ LR004 Bleientferner Löst hartnäckige Bleiablagerungen. 19,90€ CRS08 Tombak Kupfer Entferner Löst hartnäckige Tombakablagerungen, muß mit ÖL nachbehandelt werden 19,90€ 702 Laufreiniger 2oz Flasche 55ml. Wirksamster Laufreiniger am Markt, keine Nachbehandlung erforderlich. 12,90€ 704 Laufreiniger 4oz Flasche 113ml. Wirksamster Laufreiniger am Markt, keine Nachbehandlung erforderlich. 17,90€ 716 Laufreiniger 16oz Flasche 453ml. Wirksamster Laufreiniger am Markt, keine Nachbehandlung erforderlich. 55,00€ RP6 Rostschutz Spray Gegen Rost und Korrosion. Wasserabweisend. Auch für Haushalt und Hobby. 13,90€ FPL0438 Waffenöl 4oz Flasche 113ml. Harzfreies Schmieröl für die zuverlässige Funktionalität und Rostschutz. 15,90€ Herbert Ristl „Fast Draw“ – der schnellste Sport der Welt OTIS kompaktes Reinigungssortimenttäschchen Das schnelle Ziehen der Waffe aus einem Redford, Kevin Kostner und auch Marylin gemessen. Weltrekord ist zur Zeit 0,262 Holster, wie es in unzähligen Wildwest- Monroe. Es gab und gibt auch noch heute Sekunden und ergibt sich aus der Reak- filmen dargestellt wird, entstand in den eine ganze Reihe von außergewöhnlichen tions- und Ziehzeit. Ich denke, das ist 50er Jahren des vorigen Jahrhunderts in Schießkünstlern, wie z.B. Rod Redwing, wirklich der schnellste Sport. Kalifornien. Einer der Initiatoren war der Thell Reed, Bob James, Bob Munden, Cal Gewertet werden jeweils zehn Schüsse. legendäre Jeff Cooper. Elrich, Bill Oglesby und etliche andere. Der Schütze mit der kürzesten Gesamtzeit Verwendet wurden damals alle Typen Der Ablauf eines „Fast Draw“-Wett- ist „The fastest Gun alive“. Fehlschüsse und Arten von Waffen, wie z.B. gekürzte kampfes ist folgender: die Schützen stehen werden mit einer Sekunde bewertet, es Mauser C 96, Colt 1911, FN. High Power, in Distanzen zwischen 2 bis 6 Meter vor kommt also auch auf genaues Treffen an. S&W-Revolver und der klassische Colt der Zielscheibe. Der Start erfolgt durch Modell Kaliberart Maße in cm enthaltene Kaliber UVP Eine Variante des Fast Draw ist auch das S.A. Geschossen wurde mit scharfer Mu- ein Lichtsignal, welches die elektronische inkl. MwSt. Schießen auf ca. 10 cm große Luftballons nition auf Stahlgongs. Zeitmessung auslöst. Gestoppt wird die OT210 Langwaffenkaliber 10x10x5 .17 - .45 51,00€ mit Schwarzpulverplatzpatronen. Der Zeit akustisch durch das Auftreffen des OT410 Flintenkaliber 10x10x5 .410 - .10GA 51,00€ Einige Schnellziehkünstler wie Dee Woo- Ablauf ist der gleiche wie bei Wachs- Wachsgeschosses auf der Metallzielschei- lem und Arvo Ojala, der auch als Double geschossen. Es gibt auch einen Double OT610 Kurzwaffenkaliber 10x10x5 .22 - .45 51,00€ be, Größe ca. 30x40 cm. Im Schnitt werden und Stuntman wirkte, traten bei diversen Baloon Bewerb. Hier wird gleichzeitig auf OT752RT Kugel/Schrot Kaliber 10x10x6,5 .17 - .50 und .410 - .10GA 88,40€ Zeiten zwischen 0,3 bis Shows auf. Dabei wurden allerdings 0,4 Sekunden erreicht. Platzpatronen verwendet. Arvo Ojala Lansky Schärfsysteme und Schleifstein Es wird auf die Tau- entwickelte das „Schnellziehholster“. Es sendstel-Sekunde war die Standardausrüstung genau bei unzähligen Filmen und Fernsehserien, wie z.B. „Die glorreichen Sieben“, „Bo- nanza“, „Vera Cruz“ etc. Er war auch der berühmteste Schießausbildner von Hol- lywood und unterrichtete Stars wie Gary Cooper, Modell Beschreibung Details UVP John Wayne, Glen Ford, inkl. MwSt. Frank Sinatra, Robert LALKCPR Schärfsystem Profi Schärfsystem mit 5 Steinen inkl. Wellenschliffstein, Winkellehre und Schleiföl 60,80€ LALKC03 Schärfsystem Standard Schärfsystem mit 3 Steinen, Winkellehre und Schleiföl 40,00€ LALTRIM Schleifstein Schleifstein Taschenformat für Wellenschliff und normal Klinge 8,00€ LALCSTC Taschenschnellschärfer Schnellschärfer Taschenformat rot 7,20€ LALSTCN Messerschärfer Schnellschärfer mit Handrückenschutz rot ideal für Rucksack, Hütte, Küche 9,60€

Shooters Choice Fett und Reinigungsmittel

Modell Beschreibung Details UVP inkl. MwSt. G10 Waffenfett High Tech Produkt. Verhindert Abnützung bei Verschlußwarzen. 12,90€ LR004 Bleientferner Löst hartnäckige Bleiablagerungen. 19,90€ CRS08 Tombak Kupfer Entferner Löst hartnäckige Tombakablagerungen, muß mit ÖL nachbehandelt werden 19,90€ 702 Laufreiniger 2oz Flasche 55ml. Wirksamster Laufreiniger am Markt, keine Nachbehandlung erforderlich. 12,90€ 704 Laufreiniger 4oz Flasche 113ml. Wirksamster Laufreiniger am Markt, keine Nachbehandlung erforderlich. 17,90€ 716 Laufreiniger 16oz Flasche 453ml. Wirksamster Laufreiniger am Markt, keine Nachbehandlung erforderlich. 55,00€ RP6 Rostschutz Spray Gegen Rost und Korrosion. Wasserabweisend. Auch für Haushalt und Hobby. 13,90€ Quellennachweis: FPL04 Waffenöl 4oz Flasche 113ml. Harzfreies Schmieröl für die zuverlässige Funktionalität und Rostschutz. 15,90€ http://www.freeinfosociety.com/article.php?id=410, http://classiccinemaimages.com/glen-ford/glenn-ford/, http://movie- 39 poster.ws/movies/wallpaper//western/john_wayne, http://www.kulthit.de/bilder/der-mit-dem-wolf-tanzt/1100/9416/ lich ist, gibt als Übung den „Drop The Dollar-Trick“: man legt eine Münze oder Ähnliches auf den Handrücken der Schußhand, hält die Hand in Brusthöhe, bewegt sie zum Revolver und zieht. Der Schuß sollte erfolgen, bevor die Münze den Boden erreicht. Die Fallzeit beträgt ca. 0,4 Sekunden, die Reaktionszeit entfällt, da man selbst entscheidet, wann man die Münze fallen läßt. Bob Munden, der sich selbst als der schnellste Schütze aller Zeiten bezeichnet (The fastest Gun alive), erzielte bei einer Demonstration anläßlich des „End of Trail“ in New Mexico im Schnellziehen ohne Reaktionszeit sagenhafte 0,07 Sek. Bei dieser Übung muß der Startknopf für die elektronische Stoppuhr mit dem Ab- zugsfinger der Schußhand niedergedrückt werden. Das Auslösen des Startknopfs schaltet die Stoppuhr ein, der Schußknall der Platzpatrone stoppt akustisch die Zeit- nehmung. Jahrelanges ständiges Training ist für solche Leistungen notwendig, um die entsprechenden Muskelreflexe anzu- trainieren. „Fast Draw-Bewerbe“ werden hauptsäch- lich in den USA und Kanada durchgeführt. Bob Munden, der schnellste unter den Schnellen. Der Mann mit dem goldenen Colt Es gibt regionale, nationale und Weltmei- (http://www.americanrifleman.org/GalleryItem.aspx?cid=22&gid=77&id=490) sterschaften. Es starten die Teilnehmer nach jeweiliger Eliminierung der Kon- kurrenten immer eine Stufe höher bis zum Finale, der absolut schnellste Schütze ist zwei nebeneinander montierte Luftballons und den Mechanismus der Waffe zu sehr dann „Overall-Sieger“. geschossen. Die zwei Schüsse werden beansprucht. so rasch abgefeuert, daß vom Zuschauer Um festzustellen, wie schnell man wirk- optisch und akustisch nur ein Schußknall wahrgenommen wird. Solche Leistungen können jedoch nur mit speziell getunten Waffen erreicht werden. Die innere Mechanik eines Colt S.A. oder Ruger bleibt jedoch in seiner Ausführung im wesentlichen unverändert, ein einzig- artiges technisches Meisterstück von Col. Colt und das seit mehr als 150 Jahren. Es gibt verschiedene Techniken des schnellen Ziehens und zwar der klassische Thumb-Draw, bei dem mit dem Daumen der Schußhand der Hammer gleichzeitig beim Ziehen gespannt wird. Beim Fast Draw wird die Waffe mit der Schußhand gezogen und gleichzeitig der Abzug betätigt und mit dem Zeige- oder Mit- telfinger der anderen Hand ein spezieller Fanninghammer gespannt. Dadurch wird der Schuß sofort ausgelöst. Dies ist die absolut schnellste Ziehart, die jedoch in ihrem Ablauf nur von perfekten Schützen beherrscht wird. Das sogenannte Fächern mit der Handkante, wie es in Filmen gezeigt wird, ist jedoch nur Show, da es keine kontrollierten Treffer ermöglicht Der Autor Herbert „Wyatt“ Ristl in voller Action 40 Kappen & T-Shirts mit altem IWÖ-Logo um je 5 Euro

Interessengemeinschaft Liberales Waffenrecht in Österreich

IWÖ-Mitgliedsausweis: 6 Euro

Zu bestellen im IWÖ-Büro Tel. 01/315 70 10, [email protected] bzw. über die IWÖ-Homepage www.iwoe.at – IWÖ-Shopping

Terminservice

Aufgrund eines Redaktionsversehens Pottendorfer Sammlertreffen KATEGORIEN: wurden in der letzten Ausgabe der IWÖ- (Info: 0664/17 64 997) Traditional, Classic Cowboy, Gunfighter, Nachrichten die falschen Termine der 9. September, 11. November Sammlertreffen abgedruckt. Nachfol- Duellist und Little Traditional für Ladies gend jetzt die aktuellen Termine 2012 Senftenberger Sammlertreffen & Gentlemen Achtung, nur mehr Samstags! ALTERSKLASSEN: Schützen, Ladys, 28. April, 20. Oktober 49er, Senioren & Silver Senioren Sammlertreffen 2012 Die Schützengilde Leopoldsdorf im Mar- Anmeldung bis spätestens 30.März 2012!!! chfeld lädt ein zu [email protected] Ennsdorfer Sammlermarkt 10 Jahre (Info: 0722/38 28 26) 13. Mai, 18. November GUNFIGHT IN THE PLAINS 2012 OPS Defense Week mit Henning Dynamisches Westernschiessen Hoffmann Braunauer Sammlertreffen (Info: 0676/900 22 51) 29. September Regelwerk SASS- Austria 11.-16.8.2012 - PVS St.Pölten Breitenfurter Sammlertreffen vom 27.04. bis 29.04.2011 in Haringsee/ Kursgebühr: 220 Euro, Standgebühr: 20 Niederösterreich. Euro, jeweils pro Person und Tag (Info: 0676/560 43 99) 10. Juni, 2. September, 25. November 14 Stages Anmeldung auf www.opstraining.at 41 Dr. Georg Zakrajsek Es ist soweit – die DVD kann man kaufen!

Gut Ding braucht Weile und endlich ist unsere DVD zum großzügige Unterstützung ange- Waffenführerschein fertig. Die Messebesucher in Wiesel- deihen lassen. burg und Salzburg haben das schon anschauen können, Auch die Leute von Zauberfilm hätten wir die DVD schon zum Verkauf gehabt, wären die haben hervorragende Arbeit gelei- sprichwörtlichen warmen Semmeln verstaubtes Altgebäck stet. Zwar werden sie keinen Oskar dagegen gewesen. bekommen, auch ein Bambi oder eine Romy wird es kaum werden, Viele Bestellungen (ein paar hun- dabei im Mittelpunkt und Sicher- aber verdient hätten sie sich das dert) sind schon eingelangt und heit kann man nie genug haben. schon. werden gerade fleißig ausgeliefert. Also bitte: Bestellen! 15 € plus Unsere Mitglieder haben viel Es wäre schön, würde jedes IWÖ- Geduld gehabt. Die DVD wurde Mitglied so etwas kaufen. Versandkosten ist wirklich nicht viel, wenn man bedenkt, welche ja von uns schon seit einiger Zeit Von der Idee her ist die DVD ein- Arbeit hier dahintersteckt. angekündigt, jetzt erst ist sie fertig malig. Noch nie hat es ein solches geworden. An dieser Stelle soll noch einmal Lehrvideo gegeben. Die Händler Aller Anfang ist schwer, es war Herrn Robert Glock gedankt und die Büchsenmacher, die sol- auch wirklich viel Arbeit und unse- werden. Er hat nicht nur selbst che Kurse anbieten, können ihren re erste DVD sollte natürlich ganz den Part des sachkundigen Prä- Unterricht damit einfacher machen perfekt werden! und unterstützen. Aber auch für die sentators übernommen, sondern Jäger und die Sportschützen ist der auch die Herstellung begleitet, Qualität braucht eben Zeit und Film wertvoll. Die Sicherheit steht die Kontakte hergestellt und uns Geduld.

42 SONDERANGEBOTE zum Saisonauftakt!

TAGESPREISE ab 1.000 Stück in unseren Filialen!

Kaliber Hersteller Geschossart gr/g Pack 9mm Luger S&B FMJ 124 250 Gilt nur solange der Vorrat reicht, sowie nach Verfügbarkeit!

12 x in Österreich PÖTTELSDORF | LEOBERSDORF | VÖSENDORF | WIEN | ZISTERSDORF | KREMS | LINZ | GRAZ | KLAGENFURT | SALZBURG | INNSBRUCK | RANKWEIL Tel. (0) 2626/20026-330

www.kettner.com 43 WIR KÄMPFEN FÜR IHR RECHT !

Interessengemeinschaft Liberales Waffenrecht in Österreich

Ihre Waffen schützen Sie – Wir schützen ihre Waffen !

12. Steirischer IWÖ-STAMMTISCH Zeit: Freitag, 20. April 2012, 19.00 Uhr Ort: Gasthof Dokterbauer, Krottendorfer Straße 91, Graz-Wetzelsdorf Moderator: Franz Schmidt, Ehrenmitglied Podiumsgäste: Dr. Georg Zakrajsek IWÖ-Generalsekretär Ing. Karl Sousek Kassier Mag. Heinz Weyrer Redakteur

Weitere Vorstandsmitglieder haben ihr Kommen zugesagt.