Infos Zu Den Wandergebieten Großer Arber, Geißkopf Und Umgebung
Infos zu den Wandergebieten Großer Arber, Geißkopf und Umgebung Wandern am Großen Arber Bayr. Wald - Rundwanderweg auf dem Arber Gipfelplateau Eine Gondelbahn ist täglich von 09.00 bis 16.30 Uhr in Betrieb. Die Fahrt auf der 900 m langen Arber Seilstrecke, die einen Höhenunterschied von 320 m überwindet, ist sehr zu empfehlen. Von der Arber-Bergstation der Gondelbahn bis direkt zum Gipfel sind es noch 76 Höhenmeter. Von der Bergstation ist ein wunderschöner Wanderweg rund um das Arbergipfelplateau erschlossen. Entlang dieses Weges sind Informationstafeln zu finden, auf denen Sie Wissenswertes zu Flora und Fauna des Großen Arbers nachlesen können. Ein fantastischer Rundblick über den Bayerischen- und den Böhmerwald in Tschechien ist Ihnen sicher. Die Gehzeit beträgt ca. 1 Stunde. Bayerwald Wanderwege von der Arber Talstation zum Gipfel Die UrlaubsregionBayr. Wald ist Mitteleuropas größtes zusammenhängendes Waldgebiet. Das Arbermassiv mit seiner höchsten Erhebung dem Großen Arber bietet Wandermöglichkeiten für jedermann. Vom gemütlichen Spaziergang bis zur anstrengenden Tagestour. Man kann auf gut markierten Wanderwegenund einsamen Waldpfaden den Alltag vergessen und die Natur genießen. • Wanderweg A: Wanderung zum Arber Gipfel, über Sonnenfelsen, Arberebene und Schmugglerweg, Dauer ca. 1,5 Stunden • Wanderweg B: Wanderung zum Arber Gipfel, über Brennesfichte, Osthang, Dauer ca. 2 Stunden • Wanderweg C: Rundwanderweg auf dem Gipfelplateau mit herrlicher Aussicht über den Bayerischen Wald und Böhmerwald (Krummau / Cesky Krumlov). Entlang dieses Weges sind Informationstafeln zu finden, auf denen Sie Wissenswertes zu Flora und Fauna des Großen Arbers nachlesen können. Dauer ca. 1 Stunde Weitere Wanderwege rund um den Arber •Bayerisch-Eisenstein - Großer Arbersee - Großer Arber - Großer Arbersee - Bayerisch Eisenstein •Bayerisch Eisenstein - Mooshütte - Kl.
[Show full text]