Willkommens- broschüre Herausgeber: Gemeinde Sonsbeck Der Bürgermeister Herrenstraße 2 47665 Sonsbeck

Infos: Tobias Hünnekes - Produktbereich „Service und Kultur“ -  0 28 38 / 36 - 112 eMail: [email protected]

Stand: März 2021 Gemeinde Sonsbeck

Liebe Leserinnen und Leser, verehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger!

Mit dieser Broschüre begrüße ich Sie ganz herzlich in der Gemeinde Sons- beck mit den Ortschaften Sonsbeck, Hamb und Labbeck. Sie soll dazu bei- tragen, dass Sie sich in unserer Gemeinde schneller zurechtfinden. Ich habe hierbei insbesondere natürlich an die Bürgerinnen und Bürger ge- dacht, die Sonsbeck als ihre neue Wohngemeinde gewählt haben, worüber ich mich sehr freue. Aber auch alle anderen interessierten Gäste sollen hier wichtige Informationen und Empfehlungen nachschlagen können.

Für Anregungen und Fragen steht Ihnen das Rat- hausteam gerne persönlich oder telefonisch zur Verfügung. Auch online können Sie jederzeit Kontakt mit uns aufnehmen. Besuchen Sie doch mal unsere Internetseite unter www.sonsbeck.de.

Abschließend wünsche ich Ihnen, dass Sie sich in unserer liebens- und lebenswerten Gemeinde wohlfühlen und verbleibe mit herzlichen Grüßen Ihr Bürgermeister

Heiko Schmidt

So erreichen Sie uns: Sprechzeiten:

E-Mail: [email protected] Montags bis freitags von 8.00 bis 12.00 Uhr Internet: www.sonsbeck.de sowie montags bis donnerstags von Telefon: 02838/36-0 14.00 bis 16.00 Uhr Inhaltsverzeichnis

Geschichte 2 - 3 Sonsbeck heute 3 Allgemeines 4 - 6 Fahrplan Bürgerbus 6 Gemeindeorgane 7 - 8 Verwaltung 9 - 11 Telefonverzeichnis der Gemeindeverwaltung 12 - 13 Kulturelle Einrichtungen 14 Schulen 15 Kirchengemeinden, Kindergärten und 16 Jugendheime Mehrzweckheime 17 Ärztliche und medizinische Versorgung 17 - 20 (Krankenhäuser, Ärzte, Zahnärzte, Fachärzte u. ä.) Seniorenheime/Behinderteneinrichtungen 20 Sportstätten 21 Vereine 22 - 24 Banken und Sparkassen 25 Friedhöfe, Versorgung 25 Alarmplan, Feuerwehr 26 Polizei, DRK, Inhalt eines Notrufes 27 Geschichte

Die Selbständigkeit Sonsbecks beginnt mit der Verleihung der Stadtrechte durch den Grafen Theodor von Cleve am 14.12.1320. Die Verleihung der Stadtrechte setzt voraus, dass schon ein Ort vorhanden ist, der eine längere Entwicklungszeit hinter sich gebracht hat. Wie lange die Besiedlung dieses Raumes gedauert hat, kann nur geschätzt werden. Doch dürften es mehr als 200 Jahre gewesen sein. Die Gewährung der Pfarrechte im Jahre 1203 war ein wichtiger Beitrag zur Entwicklung der Selbständigkeit. Das bedeutendste bauliche Denkmal aus dieser Zeit ist die Magdalenenkirche, die etwa 1431 fertig gestellt wurde. Im Jahre 1431 erhält die Stadt das Marktrecht durch den inzwischen zum Herzog aufgestiegenen Landesfürsten. Der wichtigste geschichtliche Vorgang um die Wende des 16. Jahrhunderts ist das Erlöschen des Hauses Cleve. Der nun beginnende clevisch-jülische Erbfolgekrieg ist Auftakt jener mörderischen, zerstörerischen Epoche, die erst nach dem 30-jährigen Krieg endet. Den Tiefpunkt der Geschichte er- lebt Sonsbeck gegen Ende des 18. Jahrhunderts als Folge der Französi- schen Revolution. Das linke Rheinufer wird 1794 der französischen Militär- regierung unterstellt, Sonsbeck wird eine Mairie im Roer-Departement. Die Stadtrechte gehen endgültig verloren. Die bis 1814 währende "Fremdherr- schaft" ist jedoch nicht nur negativ zu bewerten. Die straffe französische Verwaltungstechnik, die großen Straßenbauten, die fortschrittlichen zivil- rechtlichen Gesetze sind positive Ereignisse der Franzosenzeit. Ab 1815 gehört der linke Niederrhein wieder zu Preußen. Sonsbeck, das mit Hamb eine Bürgermeisterei gebildet hat und mit der Bürgermeisterei Labbeck in Personalunion verwaltet wird, gehört zu den Kreisen (1815 - 1823), (1824 - 1857), (1857 - 1975) und anschlie- ßend zum Kreis . Der 2. Weltkrieg trifft den Ort Sonsbeck mit seiner ganzen Härte. Die Bau- substanz einschließlich der öffentlichen und kirchlichen Gebäude ist zu 85 % zerstört. Die Lage, so hoffnungslos sie zunächst scheint, ist 1945 der Ausgangs- punkt einer neuen Entwicklung. Die Grenzen der alten, noch aus der cle-

2 vischen Zeit geprägten Kleinstadt werden gesprengt. Die Entwicklung nach dem Kriege lässt hoffen, dass Sonsbeck eine Zukunft hat. Dafür spricht auch, dass bei der kommunalen Neugliederung die Gemeinde ihre Selb- ständigkeit bewahren konnte. Sonsbeck heute

Die landschaftlich sehr schöne Gemeinde liegt im Westen des Kreises We- sel. Sie besteht aus den Ortsteilen Sonsbeck, Hamb und Labbeck. Sonsbeck hat zu allen Himmelsrichtungen ein gut ausgebautes Straßen- netz. Außerdem hat die Gemeinde einen eigenen Anschluss an das Auto- bahnnetz (A 57). Der Süden der Gemeinde wird durch die Niersniederung und die Ausläufer der Bönninghardt geprägt. Im Norden erhebt sich der niederrheinische Hö- henzug, die "Sonsbecker Schweiz". Diese landschaftlichen Gegensätze geben der Gemeinde einen außergewöhnlichen Stellenwert als Wohn- und Erholungsort. Sonsbeck ist noch weitgehend landwirtschaftlich geprägt. Saubere Luft und eine intakte Umwelt sind hier noch selbstverständlich. Das äußere Erscheinungsbild des Ortes mit den Ortsteilen hat sich nach dem Kriege und besonders in den letzten Jahren stark verändert. Neue Baugebiete sind hinzugekommen. Die Straßenräume innerhalb des histo- rischen Ortskerns von Sonsbeck wurden völlig neu ausgebaut und gestal- tet. In den Ortsteilen Hamb und Labbeck ist eine solche Erneuerung prak- tisch abgeschlossen. In Sonsbeck existiert eine differenzierte Geschäftswelt mit einer Ange- botspalette, die durchaus in der Lage ist, für die Einwohner sämtliche Be- dürfnisse des täglichen Lebens zu befriedigen. Dies gilt ebenfalls für die Gastronomie. Das Vereinsleben in unserer Gemeinde ist ebenfalls sehr umfangreich. Hier dürfte praktisch jeder das für ihn passende finden. Eine Liste aller Ver- eine finden Sie nachfolgend in dieser Broschüre. Die sehr schöne und abwechslungsreiche Landschaft unserer Gemeinde im Herzen des unteren Niederrheins zieht immer mehr Besucher, beson- ders an den Wochenenden, an. Viele Infrastruktureinrichtungen, gerade für den Wochenendausflug, wurden geschaffen. Wir meinen, dass Sonsbeck dem Slogan "In Sonsbeck wohnen - wo an- dere Erholung suchen" durchaus gerecht wird.

3 Allgemeines

Gemeindegebiet Gesamtfläche 55,28 qkm Lage Sonsbeck liegt im westlichen Teil des Kreises Wesel im Land Nordrhein-Westfalen Höhenlage 21 - 23 m über NN höchster Punkt: 87,20 m über NN (in der Sonsbecker Schweiz) Wohnbevölkerung

10000 9000 8000 7000 6000 5000 4000 3000 2000 1000 0 9 0 0 0 0 0 0 0 5 6 7 8 9 0 3 5 6 7 8 9 0 1 1 1 1 1 1 2 9 9 9 9 9 9 0 0 0 0 0 0 0 0 1 1 1 1 1 1 2 2 2 2 2 2 2 2

Bevölkerungsdichte 160 Personen/qkm davon sind 56,98 % röm.-kath., 19,75 % evangelisch, 23,27 % andersgläubige Ausländer 6,22 % Wirtschaftsstruktur Bitte besonderes Wirtschaftsprospekt anfordern! Klimatische Verhältnisse vorherrschende Windrichtung im Jahresdurchschnitt: West durchschnittlicher Jahresniederschlag 752 mm Lufttemperatur, Jahresmittelwert: 9,5 - 10° C Durchschnittstemperatur: 15,5 - 16° C

4 Lage der Gemeinde im Verkehrsraum Nächstgelegene Bundesbahnhöfe 8 km Geldern 12 km Kevelaer 12 km Alpen 13 km Omnibuslinien nach Geldern, Kevelaer, Wesel und Xanten. Bürgerbuslinie (Fahrplan S. 6) mit Anbindung an die Orte Alpen-Veen und Xanten sowie Anbindung an die Bürgerbuslinie Kevelaer. Straßen und Wege Landstraßen 28,080 km Kreisstraßen 10,845 km Gemeindeverbindungsstraßen 24,205 km Innerortsstraßen 26,767 km Wirtschaftswege 91,340 km Bundesautobahnanschluss (A 57 Köln-Goch/Niederlande) 11,600 km Sehenswürdigkeiten Gebäude: - Katholische Kirche in Sonsbeck, Herrenstraße - Evangelische Kirche in Sonsbeck, Hochstraße - Gommansche Mühle in Sonsbeck, Auf der Mauer - St. Antonius-Kirche in Sonsbeck-Hamb, Hubertusweg - St. Marien-Kirche in Sonsbeck-Labbeck, Marienbaumer Straße - St. Gerebernus-Kapelle in Sonsbeck, Dassendaler Weg - Römerturm in Sonsbeck, Dassendaler Weg - Windmühle in Sonsbeck-Labbeck, Rosentalweg - Forsthaus Hasenacker in Sonsbeck-Labbeck, Dassendaler Weg Natur: - Winterlinde in Sonsbeck, Zur Geer 14 (auf dem Grundstück von Ulrich von Quistorp) - Dassendaler Weg - Sonsbecker Schweiz - Geologischer Wanderweg mit Findlingsweg - Senioren- und Behindertenwanderweg - Winkelscher Busch, Gelderner Straße

5 Sonstiges: - Aussichtsturm (Eröffnung Sommer 2021) - Schweinemarktbrunnen in Sonsbeck, Herrenstraße - Pestkreuz in Sonsbeck-Labbeck, Marienbaumer Straße - Antoniusbrunnen in Sonsbeck-Hamb, Dorfplatz - Labbecker Brunnen in Sonsbeck-Labbeck, Dorfplatz Fahrplan Bürgerbus

6 Gemeindeorgane

Name Adresse Fraktion Telefon Bürgermeister Heiko Schmidt Hufschmiedskamp 64 02838/36-100 1. stellvertretender Bürgermeister Matthias Broeckmann Xantener Straße 46 CDU 02838/588 2. stellvertretende Bürgermeisterin Marc-Marius Baumgart Hubertusweg 10 SPD 02838/7764604

Ratsmitglieder

Gudrun Bach Wiesenstraße 9 CDU 02838/779070

Marc-Marius Baumgart Hubertusweg 10 SPD 02838/7764604

Matthias Broeckmann Xantener Straße 46 CDU 02838/588

Josef Elsemann Köppenfeld 5 CDU 02838/776948

Christoph Fromont Fasanenstraße 4 B90/Grüne 0162/7569433

Peter Görtz Weberstraße 4 CDU 02838/4379646

Manfred Hegmann Herrenstraße 8 B.I.S. 02838/778393

Heinz-Josef Hensen St.-Annen-Weg 20 CDU 02838/910294

Werner Kalter Oelgarten 9 B90/Grüne 02838/839

Alexander de Kok Marienbaumer Straße 195 CDU 02801/9820961

Markus Krebber Stadtveener Straße 64 CDU 02838/3807

Jürgen Kühne Weseler Straße 45 FDP 02838/2658

Josef Ledda Hufschmiedskamp 43 CDU 02838/1694

Stefanie Michaelis B90/Grüne 02838/978186

Dr. Robert Peters Parkstraße 29 SPD 02838/3358

Hildegard Pieper Uedemer Straße 70 CDU 02801/71885

Agnes Quinders Am Tüschenwald 14 CDU 02801/2155

Käthe Quinders Op den Hövel 22 CDU 02838/3848

Jürgen Saborowski Auf der Mauer 1 B.I.S. 02838/8389480

Utz Schmidt Hufschmiedskamp 45 CDU 02838/915694

7 Name Adresse Fraktion Telefon

Ralf van Stephaudt Eichenstraße 26 FDP 02838/96571

Reiner Weber Xantener Straße 72 CDU 02838/9531

Christa Weidinger Schwarzbruch 12 SPD 02838/2883

Dirk Witt Hamber Dyck 46 CDU 02838/96962

Sascha Wüllenweber Klosterstraße 32 B90/Grüne 0171/7833543

Peter Zimmermann Blatehof 33 B.I.S. 02838/910807

Partei Vorsitzende/r Name Adresse

CDU Parteivorsitzender Matthias Broeckmann Xantener Straße 46 Fraktionsvorsitzender Josef Elsemann Köppenfeld 5

SPD Parteivorsitzende Nadine Bogedain Weberstraße 14 Fraktionsvorsitzende Christa Weidinger Schwarzbruch 12

FDP Parteivorsitzender Jürgen Kühne Weseler Straße 45 Fraktionsvorsitzender Jürgen Kühne Weseler Straße 45

B.I.S. Vorsitzender Manfred Hegmann Herrenstraße 8 Fraktionsvorsitzender Manfred Hegmann Herrenstraße 8

Bündnis 90/ Parteivorsitzender Werner Kalter Oelgarten 9 Die Grünen Fraktionsvorsitzender Werner Kalter Oelgarten 9

Ausschüsse Vorsitzende/r Adresse

Haupt- und Finanzausschuss Heiko Schmidt Hufschmiedskamp 64

Rechnungsprüfungsausschuss Josef Elsemann Köppenfeld 5

Ausschuss für Bauen, Planen, Gemeindeentwicklung und Digitalisierung Agnes Quinders Am Tüschenwald 14

Ausschuss für Umwelt und Landwirtschaft Manfred Hegmann Herrenstraße 8

Ausschuss für Schule, Jugend, Sport und Kultur Stefanie Michaelis

Ausschuss für öffentliche Einrichtungen, Verkehr, öffentliche Sicherheit und Soziales Matthias Broeckmann Xantener Straße 46

Ortsausschuss Sonsbeck Reiner Weber Xantener Straße 72

Ortsvorsteher Labbeck Johannes Dieter Hinßen Marienbaumer Str. 117

Ortsvorsteherin Hamb Gudrun Bach Wiesenstraße 9

8 Verwaltung

Gemeindeverwaltung Sonsbeck Herrenstraße 2 47665 Sonsbeck Telefon: 02838/36-0 Telefax: 02838/36-109 [email protected] Öffnungszeiten montags bis freitags 08.00 - 12.00 Uhr montags bis donnerstags 14.00 - 16.00 Uhr Das Sozialamt hat montags bis freitags von 08.00 - 12.00 Uhr für Sie ge- öffnet. Räumliche Gliederung der Gemeindeverwaltung Sonsbeck Bürgermeister Schmidt (Zimmer 25) Vorzimmer (Zimmer 24) Fachbereich 1 (Leiter: Herr van Rennings) Zentrale (Zimmer 01) allg. Hauptverwaltung/Personal/Schulen/Kindergärten (Zimmer 32) Organisation/Beschaffung/EDV/Versicherungen/VHS (Zimmer 29) Kinder und Jugendarbeit/EDV/Tourismus (Zimmer 30) Schule/Sport/Personalamt (Zimmer 31) Fachbereich 2 (Leiter: Herr Tenhagen) Finanzangelegenheiten (Zimmer 10) Haushaltsangelegenheiten (Zimmer 12) Steueramt/Abfallentsorgung (Zimmer 11) Liegenschaften (Zimmer 13) Zahlstelle (Zimmer 01) Fachbereich 3 (Leiter: Herr Janßen) Ordnungsangelegenheiten/Wohngeld (Zimmer 15) Einwohnermeldeamt/Passwesen/Fundbüro/KFZ-Wesen (Zimmer 16) Gewerbe- und Hundeangelegenheiten/ruhender Verkehr (Zimmer 17) Standesamtswesen/Pflegeberatung/Feuerwehr (Zimmer 19)

9 Grundsicherung//Rentenvers./AsylbLG/Hilfe zur Pflege (Zimmer 18) Integrationsbüro (Zimmer 14) Fachbereich 4 (Leiter: Herr Schnitzler) Bau- und Umweltangelegenheiten (Zimmer 09) Bauangelegenheiten/Bauleitprüfung (Zimmer 05) Tiefbauangelegenheiten (Zimmer 03/06) getrennte Abwassergebühr (Zimmer 08) Hochbau/Gebäudeunterhaltung (Zimmer 04) Rechnungs- und Friedhofswesen/Klimaschutz (Zimmer 07) Kfz-Angelegenheiten Einwohnermeldeamt, Herrenstraße 2, 47665 Sonsbeck Telefon: 02838/36-131 oder 02838/36-132 Straßenverkehrsamt Wesel, Reeser Landstraße 31, 46483 Wesel Telefon: 0281/207-4455 Dienstleistungszentrum Moers, Mühlenstraße 15, 47441 Moers Telefon: 02841/202-1234 Schiedsperson in Sonsbeck Heike Geisdorf, Telefon: 02838/989718 Elisabeth Hegmann-Boßmann, Telefon: 02838/3385 LAG Niederrhein e. V. Kristin Hendriksen und Beate Pauls, Herrenstraße 2 Telefon: 02838/36-148 und 02838/36-149 Jobcenter Kreis Wesel im Sonsbecker Rathaus Leistungsgewährung 0281/9620-736 Arbeitsvermittlung 02801/9832-204 oder 02842/92739308 Beratungsangebote Caritas Seniorenbüro, Augustastraße 7-9, 47441 Moers Telefon: 02841/880483-1 Kinderschutzbund Xanten/Sonsbeck e. V. - Team Peter Pan Hochstraße 98, 47665 Sonsbeck, Telefon: 02838/7764550 Drogenhilfe der Diakonie, Friedrich-Heinrich-Allee 20, 47475 Kamp-Lintfort Jugendtelefon: 0151-56244572 (Mittwochs von 15:00 - 17:00 Uhr)

10 Beratung von Menschen mit einer Alkohol- oder Medikamentenabhängig- keit, Caritasverband Moers-Xanten e.V. Standort Xanten: Klever Str. 35, 46509 Xanten, Telefon: 02801 9861-60 Ev. Beratungsstelle für Familien-, Ehe- und Lebensfragen Korbmacher Straße 14, 46483 Wesel, Telefon: 0281 156210 Initiative Integratives Leben, Stettiner Straße 15, 47665 Sonsbeck, Telefon: 02838/98930 Kreisverwaltung Verwaltungsgebäude Wesel, Reeser Landstraße 31, 46483 Wesel, Telefon: 0281/207-0 Weitere Behörden Agentur für Arbeit Wesel, Reeser Landstraße 61, 46483 Wesel, Telefon: 0800/4555500 Kreis Wesel, Schwerbehindertenangelegenheiten, Reeser Landstraße 31, 46483 Wesel, Telefon: 0281/207-4980

11 Telefonverzeichnis

Die Gemeindeverwaltung Sonsbeck kann montags bis donnerstags in der Zeit von 08.00 Uhr bis 16.00 Uhr und freitags in der Zeit von 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr unter der Sammelrufnummer 36-0 erreicht werden. Unter dieser Telefonnummer meldet sich die Telefonzentrale. Außerhalb der oben ge- nannten Zeiten ist ein Anrufbeantworter angeschlossen. Es ist auch möglich, den gewünschten Sachbearbeiter unmittelbar über die nachstehend aufgeführten Telefonnummern direkt anzuwählen. Außerdem ist die Gemeindeverwaltung über die Telefax-Nummer 36-109 und im In- ternet über die Homepage www.Sonsbeck.de zu erreichen. Nachfolgend ist eine Übersicht der Bediensteten mit den entsprechenden Durchwahlen aufgeführt:

Durch- Bezeichnung Name Zimmer- wahl Nr.

100 Bürgermeister Herr Schmidt 25 101 Vorzimmer Bürgermeister Frau Hübert 24 102 Beschaffung und Rechnungswesen Frau Lagrave 24 -0 Auskunft/Telefonzentrale/Zahlstelle Frau Bindl/ 01 Michalski 141 Besprechungszimmer 26 140 Begegnungsstätte „Kastell“

Fachbereich 1 (Leiter: Herr van Rennings)

110 allg. Hauptverwaltung/Schulen/Kindergärten Herr van Rennings 32 111 Organisation/Beschaffung/EDV/VHS Herr van Bebber 29 112 Kinder- und Jugendarbeit/EDV/Tourismus Herr Hünnekes 30 113 Schule/Sport/ Personalamt Frau Koenen 31 Besprechungszimmer 28

Fachbereich 2 (Leiter: Herr Tenhagen)

120 Finanzangelegenheiten Herr Tenhagen 10 127 Haushaltsangelegenheiten Frau Hemmers 12 121 Haushaltsangelegenheiten Herr Michels 12 124 Liegenschaften Frau Sawatzki 13 122 Steueramt/Abfallentsorgung Frau Bruckwilder 11 123 Steueramt/Abfallentsorgung Frau Koth 11 126 Haushaltsüberwachung Herr Jacobs 01

12 Durch- Bezeichnung Name Zimmer- wahl Nr.

Fachbereich 3 (Leiter: Herr Janßen)

130 Ordnungsangelegenheiten/Wohngeld Herr Janßen 15 131 Einwohnermeldeamt/Passwesen/Fundbüro Frau Giebels 16 132 Einwohnermeldeamt/Passwesen/Fundbüro Frau Willing/ 16 Frau Enters 133 Gewerbe- und Hundeangelegenheiten Frau Hackstein 17 150 Standesamtswesen/Pflegeberatung/ Herr Giesen 19 Feuerwehrangelegenheiten 151 Grundsicherung/AsylbLG Frau Diamant 18 152 Hilfe zur Pflege/Rentenversicherung Frau Masolyn 18 158 Integrationsbüro Frau Büchner- 14 Fockenberg

Fachbereich 4 (Leiter: Herr Schnitzler)

160 Bau- und Umweltangelegenheiten Herr Schnitzler 09 161 Tiefbauangelegenheiten Herr Grunenberg 03 168 Tiefbauangelegenheiten Frau Schäfer 06 165 Bauangelegenheiten/Bauleitplanung Frau Heistrüvers 05 166 Bauangelegenheiten/Bauleitplanung Frau Struwe 05 162 Getrennte Abwassergebühr Herr Köhlitz 08 163 Hochbau/Gebäudeunterhaltung Herr Kröll 04 169 Hochbau/Gebäudeunterhaltung Herr Hutmacher 04 164 Rechnungs- und Friedhofswesen Frau Milosevic 07 167 Klimaschutz Herr Tittmann 07

Bauhof (Kontakt über Herrn Grunenberg)

LAG Niederrhein e. V. 148 Regionalmanagement Frau Hendriksen 23 149 Frau Pauls

02801/ Finanzbuchhaltung Xanten-Sonsbeck 772-348 02801/ Leiterin der Finanzbuchhaltung Frau Mocha 772-221 02801/ Vollstreckung Frau Kortmann 772-217 02801/ Buchungstätigkeiten/Mahnwesen Frau Seegers 772-206

2223 Polizei NRW – Kreis Wesel Herr Woge 22 Bezirksdienst Sonsbeck

0281/96 Jobcenter Kreis Wesel 21 20-736 Leistungsgewährung 02801/9 Arbeitsvermittlung 20 832-204

13 Kulturelle Einrichtungen

Gemeindebücherei Sonsbeck Herrenstraße 70 (Schulgebäude) Telefon: 02838/9133-40 Öffnungszeiten: Dienstag 15.00 - 18.00 Uhr Mittwoch 09.00 - 12.00 Uhr Freitag 15.00 - 18.00 Uhr Samstag 10.00 - 12.00 Uhr Bücherei der KJG Hamb Hubertusweg 25 Öffnungszeiten: Montag 17.30 - 18.30 Uhr Freitag 17.30 - 18.30 Uhr und jeden ersten Mittwoch im Monat von 09.30 - 10.30 Uhr

Volkshochschulzweckverband Alpen-Rheinberg-Sonsbeck- Xanten Ortsringleiter: Ludger van Bebber, Gemeindeverwaltung, Herrenstraße 2 47665 Sonsbeck, Zimmer 29, Telefon: 02838/36-111

Kulturelle Begegnungsstätte "Gommansche Mühle" der Ge- meinde Sonsbeck Telefon: 02838/36-0

14 Schulen

Name Adresse Telefon Johann-Hinrich-Wichern-Grundschule Taubenweg 47 02838/2746 Offene Ganztagsschule 02838/9896795

Angelegenheiten des Schulträgers Herrenstraße 2 02838/36-110 in der Gemeindeverwaltung Rathaus (Herr van Rennings)

Private Realschule Sonsbeck Herrenstraße 70 02838/91330 Weiterführende Schulen außerhalb Sonsbecks

Städt. Stiftsgymnasium Johannes Janssen Straße 6 02801/71360 46509 Xanten

Marienschule Xanten Klever Straße 9 02801/71540 (private Mädchenrealschule) 46509 Xanten

Willi Fährmann Gesamtschule Heinrich-Lensing-Straße 3 02801/988400 46509 Xanten

BK Placidahaus Xanten Kapitel 19 02801/988930-0 Sozial- und Gesundheitswesen 46509 Xanten

Berufskolleg Geldern Am Nierspark 35 02831/9230-0 47608 Geldern

Friedrich-Spee-Gymnasium Friedrich-Spee-Straße 25 02831/8494 47608 Geldern

Liebfrauenschule, Bischöfliche Weseler Straße 17 02831/97610200 Realschule für Mädchen 47608 Geldern

Lise-Meitner-Gymnasium Friedrich-Nettesheim- 02831/8495 Weg 6-8, 47608 Geldern

Realschule an der Fleuth Westwall 10 02831/8493 47608 Geldern

Gesamtschule Kevelaer Jahnstraße 20 02832/93360 47623 Kevelaer

Kardinal-von-Galen-Gymnasium Jahnstraße 20 02832/93370 47623 Kevelaer

Hermann-Gmeiner-Berufskolleg Landwehrstraße 31 02841/9081980 47441 Moers

Berufskolleg für Technik Repelener Straße 101 02841/28064 47441 Moers

Mercator Berufskolleg An der Berufsschule 3 02841/93690 47441 Moers 15 Kirchengemeinden

Name Adresse Telefon

Pfarramt der ev. Kirchengemeinde Herrenstraße 19 02838/2209 in Sonsbeck

Pfarramt der kath. Kirchengemeinde Herrenstraße 42 02838/910435-10 "St. Maria Magdalena" in Sonsbeck Kindergärten und Jugendheime

Name Adresse Telefon

Kindergarten der Kath. Kirchengemeinde Spülstraße 19 02838/833 Sonsbeck; Ortsteil Sonsbeck

Kindergarten der Arbeiterwohlfahrt Copray 30 02838/2886 integrativer Kindergarten des Zur Licht 174 02838/97794 Deutschen Roten Kreuzes

Kindergarten der Kath. Kirchengemeinde Marienbaumer Straße 68 02801/3171 Sonsbeck; Ortsteil Labbeck

Kindergarten der Kath. Kirchengemeinde Hubertusweg 27 02838/96180 Sonsbeck; Ortsteil Hamb

Fuxbau der Pfadfinder St. Georg Herrenstraße 66 02838/1760

H.o.T. Haus der offenen Türe Herrenstraße 19 02838/778503

Hubertushaus der Gemeinde Sonsbeck, Hubertusweg 25 02838/36-0 im Ortsteil Hamb

16 Mehrzweckheime

Name Adresse Telefon

Pfarrheim Labbeck Marienbaumer Straße 66 02838/36-0

Pfarrheim der Kath. Kirchengemeinde Herrenstraße 39 02838/1839 Sonsbeck

Begegnungsstätte "Kastell" Herrenstraße 2 02838/36-0

Hubertushaus der Gemeinde Sonsbeck, Hubertusweg 25 02838/36-0 im Ortsteil Hamb Ärztliche/medizinische Versorgung

Name Adresse Telefon

St. Josef Hospital - allgemeines Kranken- In der Hees 4 02801/7100 haus (Abteilungen: Chirurgie, Innere Medizin 46509 Xanten Akutgeriatrie, Anästhesie, Augenheilkunde)

Marienhospital - allgemeines Krankenhaus- Basilikastraße 55 02832/100 (Abteilungen: Innere Medizin, interventionelle 47623 Kevelaer Angiologie, Anästhesie, Radiologie, Allge- mein-, Viszeral-, Gefäßchirurgie, Neurologie, Unfallchirurgie, HNO-Heilkunde)

St. Clemens Hospital - allgemeines Kranken- Clemensstraße 6 02831/3900 haus (Abteilungen: Unfall-, Kinder-, Visceral- 47608 Geldern chirurgie, Orthopädie, Frauenheilkunde, Ge- burtshilfe, Geriatrie, Innere Medizin, Urologie, Radiologie)

Gelderland-Klinik- Fachklinik für: Clemensstraße 10 02831/1370 Psychotherapie und Psychosomatik 47608 Geldern Praktische Ärzte

Hausarztzentrum Sonsbeck Herrenstraße 77 02838/914711 47665 Sonsbeck

P. Zimmermann Blatehof 33 02838/910807 47665 Sonsbeck Zahnärzte

Zahnarztpraxis Wallstraße Wallstraße 7 02838/91870 Dr. Julia Schlüßler 47665 Sonsbeck

Praxis Dr. Lutz Noack und Partner Weseler Straße 1 02838/525 47665 Sonsbeck 17 Name Adresse Telefon Augenärzte

Praxisklinik & ambulante Operationen Marsstraße 44 02801/77670 Dr. med. Goerdt, Dr. med. Nommensen, 46509 Xanten Dr. med. Nahberger, Andreas Pieper

Dr. Rehder Westwall 4 d 02831/9776760 47608 Geldern

Dr. med Hüsch Issumer Tor 45 a 02831/7210 47608 Geldern Hals-Nasen-Ohrenärzte

Dr. Andrae Markt 9 02801/2747 46509 Xanten

Dr. med Hermes Busmannstraße 64 - 68 02832/50033 47623 Kevelaer

Dr. Nettersheim Clemensstraße 4 02831/5490 Dr. Pingsten 47608 Geldern

Kinderärzte

MVZ Marien-Hospital Wesel Poststraße 30 02801/9840204 Zweigpraxis Dr. Klemens Lammert 46509 Xanten

Dr. med Stephan Dreher, Clemensstraße 4 02831/9742200 Tina Hübler & Dr. med. Anja Lawrenz 47608 Geldern

Dr. med. Kai Mertins & Rüdiger Liehr An der Insel 13 02831/86972 47608 Geldern

Perihan Zengin Marienstraße 4 02832/7718 47623 Kevelaer 02832/92879

Dr. med. Peter Kaiser Theodor-Heuss-Ring 8 02832/95350 47623 Kevelaer

Frauenärzte

Ulrich Daniel Lüttingerstraße 25 02801/77950 46509 Xanten

Gemeinschaftspraxis Marsstraße 44 02801/4089 Dr. Roosen und Dr. Sieben 46509 Xanten

Barbara van der Meer Westwall 4 d 02831/1820 47608 Geldern

18 Name Adresse Telefon Urologie

Dr. Kalka Markt 21 02801/90150 46509 Xanten

Dr. Klappoth Markt 36 02831/88585 47608 Geldern

Orthopädie/Chirurgie

Ärztegemeinschaft Orthopädie/ Viktorstraße 14 02801/71490 Chirurgie: Dr. van Beek, Dr. Ellers, 46509 Xanten Dr. van Bebber

Ambulantes Operations Zentrum Clemensstraße 4 02831/9777870 Prof. Dr. med. Dieter Rixen 47608 Geldern

Dr. med Pennings Issumer Tor 25 02831/395300 47608 Geldern

Gemeinschaftspraxis Am Buckelewall 100 02838/93490 M. Linzmaier und Dr. D. Schwarze 47608 Geldern

Hautärzte

Dr. med Roberg Bahnhofstraße 3 02801/3987 46509 Xanten

Hautarztpraxis Geldern Issumer Straße 47 - 49 02831/94545 Dr. med Ionescu und Kollegen 47608 Geldern

Neurologie

Dr. Sablotni und Maria Bosheck Sonsbecker Str. 57 02801/90799 46509 Xanten

Tierärzte

Tierarztpraxis Almuth Terheiden Landdrostsche Huf 34 02838/91982 47665 Sonsbeck

Dr. Rübesam Alpener Straße 67 02838/989460 47665 Sonsbeck

Kleintierpraxis Ellen Thein Stettiner Straße 15 02838/7797741 47665 Sonsbeck

Apotheke

Adler-Apotheke Hochstraße 75 02838/91966 47665 Sonsbeck 19 Name Adresse Telefon Massage/Krankengymnastik

PhysioPERLE An der Stau 4 02838/821 47665 Sonsbeck

Therapie- und Gesundheitszentrum Parkstraße 2 02838/96756 Sonsbeck 47665 Sonsbeck

Optiker

Jauch Wallstraße 5 02838/544 47665 Sonsbeck

Medizintechnik

Aericon Medizintechnik Hochstraße 121 02838/9109570 47665 Sonsbeck Seniorenheime/Behinderteneinrichtungen

Name Adresse Telefon

Gerebernus Haus Sonsbeck Dassendaler Weg 10 02838/776140 47665 Sonsbeck

Pflege- und Betreuungseinrichtung Marienbaumer Straße 145 02801/2881 Haus Schöneck 47665 Sonsbeck

Landschaftsverband Rheinland Zur Licht 121 02838/915900 HPH - Netz Niederrhein 47665 Sonsbeck Einrichtung für Menschen mit geistiger Behinderung

Wohnanlage St. Bernardin für St.-Bernardin-Straße 65 02838/9110 Menschen mit Behinderung 47665 Sonsbeck

20 Sportstätten

Name/Träger Adresse Telefon

Turnhalle Herrenstraße 70 02838/36-0 Träger: Gemeinde Sonsbeck

Turnhalle der Johann-Hinrich- Gartenstraße 02838/36-0 Wichern-Schule Träger: Gemeinde Sonsbeck

Sportcenter Hahn (Fitness, Eichenstraße 27 02838/96269 Tennis und Badminton, Hallenfußball) [email protected]

Willy-Lemkens Sportpark (2 Rasenplätze Parkstraße 8 02838/1631 1 Kunstrasenplatz, 400 m Bahn, Kugel- stoßen, Weitsprung, Hochsprung, Volley- ball, Kleinspielfeld) Träger: Gemeinde Sonsbeck 02838/36-0

Sportanlage im Ortsteil Labbeck Marienbaumer Straße 108 02838/36-0 (2 Rasenplätze) Träger: Gemeinde Sonsbeck

Reitzentrum (Reithalle, Rennbahn, Graf-Haeseler-Weg 7 02838/2088 Parcours, Dressurviereck) (nachmittags) Träger: Reiterverein "Graf Haeseler" e. V.

Waldsportpfad Winkelscher Busch Gelderner Straße 02838/36-0 (über eine Strecke von 2300 m mit Fitness- und Bewegungsparcours) Träger: Gemeinde Sonsbeck

Freitennisanlage mit 7 Spielfeldern Parkstraße 10 02838/3410 Träger: Tennisclub Sonsbeck

21 Vereine

Frauenvereine Katholische Frauengemeinschaft Hamb Katholische Frauengemeinschaft Labbeck Katholische Frauengemeinschaft Sonsbeck www.kfd-sonsbeck.de Rheinischer Landfrauenverband Labbeck Rheinischer Landfrauenverband Sonsbeck www.landfrauen-sonsbeck.de Frauenfrühstück Evangelische Frauenhilfe Sonsbeck Jugendorganisationen Allgemeine KonzertOrganisation Sonsbeck alko-sbk.de Besondere Kinder e. V. www.bk-ev.de Deutscher Kinderschutzbund OV Xan- www.kinderschutzbund-sons- ten/Sonsbeck beck.de Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg - Stamm www.dpsg-sonsbeck.de Sonsbeck Evangelische Jugend Sonsbeck H.o.T. Ju- www.hot-sonsbeck.de gendzentrum Freunde und Förderer des H.o.T. in Sonsbeck www.hot-sonsbeck.de e. V. Förderverein des Kindergarten St. Georg Lab- beck Förderverein des Kindergarten St. Maria Magdalena Sonsbeck Förderverein Sonsbecker Schulen e. V. Jugendfeuerwehr der Gemeinde Sonsbeck www.feuerwehr-sonsbeck.de Jugendrotkreuz Ortsverein Sonsbeck www.drk-sonsbeck.de Katholische Junge Gemeinde Hamb Katholische Landjugendbewegung Sonsbeck kljb-sonsbeck.de Kinderferienlager Sonsbeck e. V. Spielgruppe Hamb e. V. Karitative Organisationen und Hilfsorganisationen Pfarrcaritas St. Maria Magdalena Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Sons- www.feuerwehr-sonsbeck.de beck Deutsches Rotes Kreuz Ortsverein Sonsbeck www.drk-sonsbeck.de e. V. Emmaus Gemeinschaft e. V. www.emmaus-sonsbeck.de Hospizdienst der Malteser Niederrhein Xan- www.malteser-muenster.de ten-Sonsbeck kulturelle Vereine Akkordeon-Orchester Sonsbeck e. V. Evangelische Kantorei Sonsbeck-Xanten www.chor-xanten-sonsbeck.de Förderverein Bücherei Sonsbeck e. V. Jungschützen St. Marienbruderschaft 1307 Sonsbeck e.V. Kirchenchor „St. Maria Magdalena“ Sonsbeck www.stmariamagdalena-sons- beck.de

22 KöB Katholische öffentliche Bücherei Musikschule Sonsbeck e. V. Musikverein Harmonie 1911/1921 Sons- www.harmoniesonsbeck.de beck/Labbeck e. V. Son´Kult! e. V. www.son-kult.de SON' Theater Sonsbeck www.sontheater.de St. Anna Schützenbruderschaft Sonsbeck-Bal- www.sankt-anna-schuetzen.de berg e. V. St. Antonius-Schützenbruderschaft Hamb www.st-antonius-hamb.de 1924 e. V. St. Hubertus Schützenbruderschaft 1863 Lab- www.bruderschaft-labbeck.de beck e. V. St.-Martin-Verein Sonsbeck e. V. www.sankt-martin-sonsbeck.de St. Martinskomitee Labbeck St. Martinskomitee Hamb St. Sebastianus Schützenbruderschaft Sons- www.sebastianer-sonsbeck.de beck 1324 e. V. Verein für Denkmalpflege Sonsbeck e. V. www.denkmal-sonsbeck.de Parteien Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Sons- www.gruene-sonsbeck.de beck CDU Gemeindeverband Sonsbeck www.cdu-sonsbeck.de FDP Ortsverband Sonsbeck www.fdp-sonsbeck.de Freie Wählergemeinschaft B.I.S. Bürger in www.bis-sonsbeck.de Sonsbeck SPD Ortsverein Sonsbeck www.spd-sonsbeck.de Sportvereine Brieftaubenzuchtverein 1928 Flink Sonsbeck DJK BV Labbeck-Uedemerbruch 1946 e. V. www.djk-labbeck-uedemerbruch.de Herzsportgruppe Sonsbeck e. V. www.herzsportgruppesonsbeck.de KK Sportschützen Sonsbeck 1958 e. V. Reiterverein „Graf Haeseler“ Sonsbeck 1913 www.rv-sonsbeck.de e. V. SV Arminia Kapellen-Hamb 1946 e. V. www.arminia-kapellen.de SV 1919 Sonsbeck e. V. www.sv-sonsbeck.de Tennisclub Sonsbeck e. V. www.tc-sonsbeck.de Turnfreunde Sonsbeck e. V. www.turnfreunde.blogspot.com Sonstige Vereine Heimat- und Verkehrsverein Sonsbeck e. V. www.hvv-sonsbeck.de Heimat- und Förderverein Sonsbeck-Hamb e. V. Ornithologische Arbeitsgemeinschaft Sons- oas-sonsbeck.eu beck e. V. Initiative Integratives Leben e. V. www.ini-sonsbeck.de Bürgerbusverein Sonsbeck e. V. www.buergerbus-sonsbeck.de Sonsbecker Werbegemeinschaft e. V. www.sonsbecker-werbegemein- schaft.de Guttempler-Gemeinschaft "Freiherrlichkeit" Hamb Kreuzbund e. V. Gruppe Sonsbeck Hegering Sonsbeck www.hegering-sonsbeck.de Rassegeflügelzuchtverein Sonsbeck e. V. www.rgzv-sonsbeck.de 23 Sozialverband Vdk Nordrhein-Westfalen e. V. www.vdk.de/kv-am-nieder- rhein/ID540 Trägerverein Hubertushaus Hamb e. V. Sucht - Selbsthilfegruppe Hoffnung e. V. www.sucht-hoffnung.de Lokale Aktionsgemeinschaft Niederrhein e. V. www.leader-niederrhein.de Vereinsgemeinschaft Labbeck 2009 e. V. Sandwich-Komitee www.sandwich-sonsbeck.de Unternehmen Zündkerze www.unternehmen-zuendkerze.de Senioren-Union Sonsbeck

Nähere Informationen über die Vereine bitte bei der Gemeindeverwaltung Sonsbeck, Zimmer-Nr. 30, Telefon: 02838/36-112 erfragen. Ein Verzeichnis mit allen Adressen zum Download finden Sie im Internet unter www.sonsbeck.de.

24 Banken und Sparkassen

Name Adresse Telefon

Volksbank Niederrhein e. G. Hochstraße 58 02802/9100

Sparkasse am Niederrhein Hochstraße 90 02838/917070 Zweigstelle Sonsbeck Friedhöfe

Name/Träger Adresse Telefon

Ortsteil Sonsbeck, Träger: Dassendaler Weg 02838/910435-11 Kath. Kirchengemeinde Sonsbeck

Ortsteil Sonsbeck, Träger: Dassendaler Weg 02838/36-0 Gemeinde Sonsbeck (Ehrenfriedhof)

Ortsteil Labbeck, Träger: Schulstraße 02838/910435-11 Kath. Kirchengemeinde Sonsbeck

Ortsteil Hamb, Träger: Pallandweg 02838/36-0 Gemeinde Sonsbeck

Jüdischer Friedhof, Träger: Xantener Straße 02838/36-0 Gemeinde Sonsbeck (Dohlenweg) Versorgung

Gas Gelsenwasser Energienetze GmbH, Betriebsdirektion Niederrhein, In der Beckuhl 4, 46569 Hünxe, Telefon: 02858/9090-0, www.gw-energienetze.de

Wasser Kommunales Wasserwerk GmbH, Kamper Straße 5 - 9, 47495 Rheinberg, Telefon: 02843/90898-0, www.kww.nrw

Strom Westnetz GmbH, Neuer Bruchweg 5, 46509 Xanten, www.westnetz.de

Abfallentsorgung Einzelheiten über die Abfallentsorgung innerhalb der Gemeinde Sonsbeck können dem Ab- fallkalender entnommen werden.

Weitere Auskünfte über die Abfallentsorgung erteilt die Gemeindeverwaltung Sonsbeck, Zimmer-Nr. 11 (02838/36-122). 25 Alarmplan

Feuerwehr Notruf 112 Polizei Notruf 110 Rettungsdienst, Krankenwagen 112 Feuerwehr

Leiter der Feuerwehr Gemeindebrandinspektor Jürgen Köhlitz 02838/2239 stellv. Leiter der Feuerwehr Gemeindebrandinspektor Markus Lukas 02801/6579 Einheit Sonsbeck Gemeindebrandinspektor Ludger Janßen 02838/565 Einheit Hamb Brandoberinspektor Stefan Weber 0172/5697324 Einheit Labbeck Gemeindebrandinspektor Markus Lukas 02801/6579 Jugendfeuerwehr Unterbrandmeisterin Silvia Geldermann 02838/3493

26 Polizei

Bezirksdienst Sonsbeck Herr Woge 02838/2223 Polizeiwache Xanten 02801/71420 Deutsches Rotes Kreuz

DRK-Ortsgruppe Sonsbeck [email protected] Herr Phillip Scholten 02838/2008 Inhalt eines Notrufes

1. Wo geschah es? Genaue Angaben - Adresse des Unfallortes

2. Was geschah? Kurze Beschreibung des Schadens - Beteiligte

3. Wie viel Verletzte? Angaben, wie viele Personen verletzt sind

4. Welche Verletzung? Art der Verletzung - besonders lebensbedrohliche Verletzungen (Atemstillstand u. a.)

5. Warten auf Rückfragen

27