Pressemitteilung der Stadt Wernigerode, 25. Januar 2019

Entspannt nach Schierke anreisen – Tipps für einen Ausflug in den beliebten Wintersportort

Das Wochenende steht bevor und der Wetterdienst verspricht gute Bedingungen für ein Winterwochenende in Schierke. Mit dem zu erwartenden Besucherandrang werden allerdings die Schierker Parkplätz schnell zur Rarität und das erhöhte Verkehrsaufkommen führt nicht selten zu Frustration.

Direkt im Ort steht den Gästen das Parkhaus „Am Winterbergtor“ zur Verfügung. Hier ist Platz für rund 700 Parkplätze. Personal informiert darüber, wie viele Plätze noch zur Verfügung stehen. „Die Erfahrung zeigt, dass die Parkplätze nicht ausreichen und weitere Stellflächen benötigt werden.“ informiert Tobias Kascha (Büroleiter vom Büro des Oberbürgermeisters). Diese stehen mit zusätzlichen 140 Plätzen auf dem naheliegenden Außenbereich der alten Schule zur Verfügung und werden freigegeben, sobald das Parkhaus voll ist. „Niemand wünscht sich ein Verkehrschaos. Daher bitten wir alle Autofahrer um eine besonne Fahrweise und darum, den Hinweisen der Ordnungskräfte vor Ort Folge zu leisten“.

Anreise mit HSB und Bus Neben dem Auto ist Schierke auch sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Wer per Brockenbahn der Harzer Schmalspurbahnen oder Bus Nr. 264 der Harzer Verkehrsbetriebe anreist, kann unterwegs die winterliche Landschaft genießen und sich auf den bevorstehenden Ski- und Rodeltag einstimmen. Beide Verkehrsmittel fahren am Bahnhof los, wo es genügend Parkplätze für den Umstieg vom Auto auf den Zug oder Bus gibt. Auch ein Einstieg in Drei-Annen-Hohne in die öffentlichen Verkehrsmittel ist möglich. Von hier dauert es dann nur noch ca. 10 Minuten bis zum Bahnhof Schierke. Mit dem Harzer Urlaubs-Ticket (HATIX) können Urlauber sogar die Busse der Harzer Verkehrsbetriebe kostenfrei im gesamten Landkreis genutzt werden.

Hintergrund Schierke ist ein Winter-Paradies. Verschiedene Winterangebote stehen Freizeitsportlern und Aktivurlaubern vor Ort zur Auswahl. Diese reichen vom Eislaufen in der Arena über Winterwanderrouten, Rodelstrecken und Langlaufloipen bis hin zum gemütlichen Aprés Ski an der Plaza (am Parkhaus) bzw. den gemütlichen Einkehrmöglichkeiten in Schierkes Gatronomie.

Aktuelle Informationen erhält man auf: www.schierke-am-.de, www.schierker-feuerstein- arena.de und auf www.wernigerode.de.

Der nächste große Veranstaltungshöhepunkt „Die Schierker Wintersportwochen“ lassen nicht mehr lange auf sich warten und beginnen am 1. Februar und enden am 17. Februar. Hier locken zahlreiche Veranstaltungen wie Eisfasching, Eisrevue, Eisdisco, Eisstockschießen, Langlaufkurse, Schneeschuhtouren Winterwanderungen und vieles mehr.

BU: Winter in Schierke © Stadt Wernigerode

Informationen | Stadt Wernigerode | Büro des Oberbürgermeisters | Marktplatz 1 | 38855 Wernigerode Tel.: 03943.654105 | Fax: 03943.654870 | Mail: [email protected]