Ideen rund um den Film für den Unterricht ab Klasse 8 Filmstart: 3. März 2016 Ein Projekt der mit freundlicher Unterstützung von Universal Pictures International Germany GmbH Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, Sondervorführungen für Schulen das Leben und Sterben von Anne Frank steht stellvertretend für das Schicksal Möchten Sie mit Ihrer Klasse den von mehr als sechs Millionen Menschen, die während des Nationalsozialis- Film besuchen? Fragen Sie ab mus in Konzentrationslagern ermordet wurden. Menschen, die aufgrund Filmstart (3. März 2016) direkt im ihres Andersseins, ihrer Religion, ihres Aussehens oder wegen ihrer Beein- Kino Ihres Ortes nach der Möglich- trächtigung von den Machthabern erniedrigt, gequält, ausgebeutet und keit von Vormittags- oder Schul- schließlich ermordet wurden. vorstellungen. Bei der Organisa- Die Auseinandersetzung mit Anne Frank, einem Teenager auf der tion von Sondervorstellungen Schwelle zum Erwachsenwerden, mit ihren Ängsten, Hoffnungen und Wün- helfen auch gerne: schen für die Zukunft, gibt neben den historischen Einsichten auch den Blick frei auf die heutige Welt, auf das Zusammenleben der Menschen in unserer Irmgard Kring, Zeit, auf das, wonach Anne sich so gesehnt hat: Freiheit! In Annes Träumen,
[email protected], Sehnsüchten und Ängsten finden sich, trotz aller Verschiedenheit zur Situa- Tel.: 030 - 210 19 333, tion heutiger Jugendlicher, viele Anknüpfungspunkte für Schülerinnen und Fax: 030 - 210 19 199 Schüler im 21. Jahrhundert. Damit macht „Das Tagebuch der Anne Frank“ (Bayern, Berlin, Brandenburg, die scheinbar weit entfernte Zeit des Nationalsozialismus nah und greifbar. Bremen, Hamburg, Mecklenburg- Wir nehmen den Kinostart des mit dem Prädikat „besonders wertvoll” Vorpommern, Niedersachsen, (FBW) ausgezeichneten Films „Das Tagebuch der Anne Frank” mit freund - Sachsen, Sachsen-Anhalt, licher Unterstützung von Universal Pictures International Germany zum Schleswig-Holstein, Thüringen) Anlass, Ihnen Impulse für Ihren Unterricht ab Klassenstufe 8 zur Verfügung zu stellen.