Nr. 29/2009 vom 31. August 2009 –17. Jahrgang

Inhaltsverzeichnis:

Teil I (Seite) 2 Nutzungsrecht an Wahlgrabstätten und das Verfügungsrecht an Reihengrabstätten 3 Nutzungsrecht an Wahlgrabstätten 3 Sparkasse -

Teil II Termine 5 Sitzungsplan für September und Oktober

Teil III Verwaltungsinfo 6 Vereinbarung zur Einführung der Ehrenamtskarte wurde un- terzeichnet

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter

www.velbert.de

Das Amtsblatt erscheint mindestens 1 X im Monat (pro Jahr Herausgeber: Stadt Velbert – Der Bürgermeister ca. 20 Ausgaben) und ist erhältlich bei der Stadt Velbert, Verantwortlich: Büro des Bürgermeisters, Hans-Joachim Büro des Bürgermeisters Blißenbach, Bezugsgebühr jährlich inklusive Porto 40,- Euro Thomasstraße 1, 42551 Velbert, (Einzelexemplar 2,- Euro) Telefon: 02051/262207

Amtsblatt der Stadt Velbert vom 31. August 2009 2 ------

Bekanntmachung über das Nutzungsrecht an Wahlgrabstätten und das Verfügungsrecht an Reihengrabstätten.

Gemäß § 30 Abs. 2 der Satzung der Technischen Betriebe Velbert AöR über das Friedhofs- und Bestattungswesen für die kommunalen Friedhöfe in der Stadt Velbert (Friedhofssatzung) wird bekannt gemacht, dass die Verantwortlichen für die nachfolgend aufgeführten Grabstätten nicht mehr erreichbar und feststellbar sind:

Waldfriedhof

Wahlgrab Feld 04B, Reihe 02.2, Grab 19 (Kölbel) Feld 04B, Reihe 04.2, Grab 16 + 17 (Paul) Feld 04C, Reihe 03.3, Grab 04 + 05 (Karrenberg/Brandau) Feld 05, Reihe 02.2, Grab 19 + 20 (vom Bruck/Laubeck) Feld 08, Reihe 04.2, Grab 25 + 26 (Hentschel/Bitterberg/Müller) Feld 19, Reihe 02.2, Grab 39 + 40 (Scheller) Feld 21, Reihe 01.1, Grab 68 + 69 (Steffen/Dörrenhaus)

Urnenwahlgrab Gruppe 02, Weg 03, Grab 103 + 104 (Brandt)

Nordfriedhof

Wahlgrab Feld 02, Reihe 003, Grab 007 (Bloch/Depta) Feld 06, Reihe 003, Grab 011 (Fehr/Buchloh) Feld 15, Reihe 002, Grab 030 + 031 (Foorden)

Friedhof Langenberg – Hohlstraße

Wahlgrab Feld XXIII, Gruppe B, Grab 62 + 63 (Lappe) Feld XXIII, Gruppe C, Grab 458 + 459 (Eller) Feld XXIII, Gruppe C, Grab 479 + 480 (Siemoneit)

Friedhof Langenberg – Pütterfeld

Wahlgrab Feld H, Grab 76 + 77 (Herold)

Urnenreihengrab Feld 19A, Reihe 02, Grab 150 (Maßau)

Die Angehörigen werden hiermit öffentlich aufgefordert, sich innerhalb einer Frist von 6 Wochen zu melden. Die Frist beginnt am Tage nach dem Aushang dieser Bekanntmachung auf dem Friedhof bzw. nach Veröffentlichung im Amtsblatt. Die Möglichkeit zur Regelung der Verantwort- lichkeit ist damit in der Zeit vom 1. September 2009 – 12. Oktober 2009 auf Antrag möglich, der schriftlich oder zur Niederschrift bei den Technischen Betrieben Velbert AöR, Geschäftsbe- reich Öffentliches Grün und Friedhöfe, Am Lindenkamp 31, 42549 Velbert einzureichen ist. Nach Ablauf dieser Frist ist der Friedhofträger berechtigt, die Grabstätte abzuräumen, einzueb- nen und einzusäen.

Velbert, 25.08.2009 Technische Betriebe Velbert AöR gez. gez. (Güther) (Friedrich) Vorstand TBV AöR Geschäftsbereichsleiterin Amtsblatt der Stadt Velbert vom 31. August 2009 3 ------

Bekanntmachung über das Nutzungsrecht an Wahlgrabstätten

Gemäß § 16 Abs. 5 der Satzung der Technischen Betriebe Velbert AöR über das Friedhofs- und Bestattungswesen für die kommunalen Friedhöfe in der Stadt Velbert (Friedhofssatzung) wird bekannt gemacht, dass die Verantwortlichen für die nachfolgend aufgeführten Grabstät-ten nicht mehr erreichbar und feststellbar sind:

Langenberg - Hohlstraße

Urnenwahlgrab Feld XXIX, Gruppe B, Grab 01 (Lamp / Broßmann) Feld XXIX, Gruppe B ,Grab 03 (Storch)

Die Angehörigen werden hiermit öffentlich aufgefordert, sich innerhalb einer Frist von 4 Mona- ten zu melden. Die Frist beginnt am Tage nach dem Aushang dieser Bekanntmachung auf dem Friedhof bzw. nach Veröffentlichung im Amtsblatt. Die Möglichkeit zur Regelung der Verantwort- lichkeit ist damit in der Zeit vom 1. September 2009 – 1. Januar 2010 auf Antrag möglich, der schriftlich oder zur Niederschrift bei den Technischen Betrieben Velbert AöR, Geschäftsbereich Öffentliches Grün und Friedhöfe, Am Lindenkamp 31, 42549 Velbert einzureichen ist. Nach Ab- lauf dieser Frist ist der Friedhofträger berechtigt, die Grabstätte abzuräumen, einzuebnen und einzusäen.

Velbert, 25.08.2009 Technische Betriebe Velbert AöR

gez. gez. (Güther) (Friedrich) Vorstand TBV AöR Geschäftsbereichsleiterin

------

Bekanntmachungen der Sparkasse Hilden·Ratingen·Velbert

Kraftloserklärung

Die Sparkassenbücher

Nr. 3031671963 Nr. 3034116305 ausgestellt von der Sparkasse Hilden·Ratingen·Velbert, werden nach Durchführung des Aufge- botsverfahrens für kraftlos erklärt.

Das Sparkassenbuch

Nr. alt 1465426 - Nr. neu 3031465424 ausgestellt von der Sparkasse Hilden, deren Rechtsnachfolgerin die Sparkasse Hil- den•Ratingen•Velbert ist, wird nach Durchführung des Aufgebotsverfahrens für kraftlos erklärt. Amtsblatt der Stadt Velbert vom 31. August 2009 4 ------

Das Sparkassenbuch

Nr. alt 2504876 - Nr. neu 3042504872 ausgestellt von der Sparkasse Ratingen, deren Rechtsnachfolgerin die Sparkasse Hil- den•Ratingen•Velbert ist, wird nach Durchführung des Aufgebotsverfahrens für kraftlos erklärt.

Ratingen, 05. August 2009

SPARKASSE HILDEN·RATINGEN·VELBERT DER VORSTAND

Bekanntmachungen der Sparkasse Hilden·Ratingen·Velbert

Aufgebot

Die Sparkassenbücher

Nr. 3021231729 Nr. 3021295229 ausgestellt von der Sparkasse Hilden·Ratingen·Velbert, werden gemäß § 16 SpkVO NW vom 15.12.1995 aufgeboten.

Das Sparkassenbuch

Nr. alt 1101195 - Nr. neu 3031101193 ausgestellt von der Sparkasse Hilden, deren Rechtsnachfolgerin die Sparkasse Hil- den·Ratingen·Velbert ist, wird gemäß § 16 SpkVO NW vom 15.12.1995 aufgeboten.

Das Sparkassenbuch

Nr. alt 2329480 - Nr. neu 4042329484 ausgestellt von der Sparkasse Ratingen, deren Rechtsnachfolgerin die Sparkasse Hil- den·Ratingen·Velbert ist, wird gemäß § 16 SpkVO NW vom 15.12.1995 aufgeboten

Die Sparkassenbücher

Nr. alt 2902385 - Nr. neu 3022902385 Nr. alt 2952950 - Nr. neu 3022952950 Nr. alt 2996999 - Nr. neu 3022996999 Nr. alt 3302221 - Nr. neu 3023302221 Nr. alt 3804614 - Nr. neu 3023804614 ausgestellt von der Sparkasse Velbert, deren Rechtsnachfolgerin die Sparkasse Hil- den·Ratingen·Velbert ist, werden gemäß § 16 SpkVO NW vom 15.12.1995 aufgeboten.

Die Inhaber der Sparkassenbücher werden aufgefordert, binnen drei Monaten ihre Rechte unter Vorlage der Sparkassenbücher anzumelden, andernfalls werden die Sparkassenbücher für kraftlos erklärt.

Ratingen, 20. August 2009

SPARKASSE HILDEN·RATINGEN·VELBERT DER VORSTAND Amtsblatt der Stadt Velbert vom 31. August 2009 5 ------

Sitzungsplan der Rats- und Ausschusssitzungen (unter dem Vorbehalt von Änderungen bekannt)

Mittwoch, 02.09., Ausschuss für Schule und Bildung (Rathaus, Saal Velbert)

Montag, 07.09., Ausschuss für Wirtschaftsförderung (Sitzungsort wird mit der Einladung bekannt gegeben)

Donnerstag, 10.09, Sportausschuss (bish. 30.06.,) (Rathaus, Saal Velbert)

Dienstag, 15.09., Bezirksausschuss Velbert-Mitte (bish. 03.09.) (Rathaus, Saal Velbert)

Mittwoch, 16.09., Wahlausschuss (Rathaus, Saal Langenberg)

Mittwoch, 16.09., Bezirksausschuss Velbert-Langenberg (bish. 02.09.) (Feuerwache V.-L´berg, Voßkuhlstr. 36)

Donnerstag, 17.09., Bezirksausschuss Velbert-Neviges (bisher 01.09.) (Feuerwache, Velbert-Neviges)

Donnerstag, 17.09., Unterausschuss Wirtschaft KVBV (Rathaus, Saal Velbert)

Donnerstag, 17.09., Betriebsausschuss KVBV (18.00 Uhr) (Rathaus, Saal Velbert)

Dienstag, 22.09., Jugendhilfeausschuss (bish. 01.09.) (Sitzungsort wird noch bekanntgegeben)

Dienstag, 22.09., Umwelt- und Planungsausschuss (bish.08.09.) (Rathaus, Saal Velbert) (16.00 Uhr)

Mittwoch, 23.09., Sozialausschuss (bish. 22.09.) (Rathaus, Saal Velbert)

Sonntag, 27.09., Bundestagswahl

Dienstag, 29.09., Haupt- und Finanzausschuss (bish. 15.09.) (Rathaus, Saal Velbert)

Mittwoch, 30.09., Verwaltungsrat TBV AöR (Rathaus, Saal Velbert)

Dienstag, 06.10., R a t d e r S t a d t (Rathaus, Saal Velbert)

Amtsblatt der Stadt Velbert vom 31. August 2009 6 ------

- Herbstferien vom 12.10. bis 24.10.2009 -

Dienstag, 27.10., R a t d e r S t a d t - Konstituierende Sitzung - (Rathaus, Saal Velbert)

*) neu aufgenommene Termine **) Terminänderungen

------

Vereinbarung zur Einführung der Ehrenamtskarte wurde unterzeichnet

Am 31. März hatte der Stadtrat beschlossen, die Ehrenamtskarte des Landes Nordrhein- Westfalen in Velbert einzuführen. Heute nun haben Dr. Markus Warnke vom Landesministerium für Generationen, Familie, Frauen und Integration und Bürgermeister Stefan Freitag die hierzu notwendige Vereinbarung zwischen dem Land und der Stadt Velbert unterzeichnet. Velbert ist damit die zweite Kommune im Kreis , die die Ehrenamtskarte NRW einführt. Die ers- ten Ehrenamtskarten werden im Rahmen der 4. Velberter Ehrenamtsbörse am 24. Oktober ausgegeben. Mit der Ehrenamtskarte erhalten überdurchschnittlich engagierte Personen die Möglichkeit einer vergünstigten Nutzung öffentlicher und privater Angebote in der Stadt, in an- deren NRW-Kommunen mit Ehrenamtskarte sowie des Landes NRW. Auf diese Weise erfahren sie einen Dank für Ihre unentgeltlich erbrachten Leistungen für das Gemeinwohl. Interessierte Unternehmen, Einzelhändler, Hotel- und Gastronomiebetriebe sind aufgerufen, als Vergünsti- gungspartner die Einführung der Ehrenamtskarte zu unterstützen. Ab sofort können sich freiwil- lig Engagierte um die Vergabe der Ehrenamtskarte bewerben. Die Prüfung der Voraussetzun- gen und die Ausstellung der Ehrenamtskarten erfolgt von den Mitarbeitern der Freiwilligen Agentur Velbert. Alle notwendigen Informationen und Formulare sind auf der Homepage der Stadt Velbert unter www.velbert.de/familie-soziales/ehrenamt, den Internetseiten der Freiwilli- gen Agentur Velbert oder persönlich im Büro der Freiwilligen Agentur Velbert zu bekommen. Voraussetzung für den Erhalt der Ehrenamtskarte ist ein zeitlich überdurchschnittliches Enga- gement von fünf Stunden in der Woche beziehungsweise 250 Stunden im Jahr. Die ehrenamtli- che Tätigkeit muss dabei seit mindestens zwei Jahren ausgeübt werden. Die Ehrenamtskarte wird zwei Jahre gültig sein und muss dann neu beantragt werden. Der Erhalt einer pauschalen Aufwandsentschädigung für die Tätigkeit schließt eine Vergabe aus. Am Montag, 14. Septem- ber findet um 17 Uhr für alle interessierten Vereine und Bürger eine Informationsveranstaltung im Saal Velbert (ehemals Großer Sitzungssaal) des Rathauses Velbert statt. Anmeldungen sind möglich unter 02051/26-2258 oder per E-Mail an [email protected]. In der Veran- staltung werden alle Einzelheiten, wie beispielsweise Vergabekriterien, Bewerbungsformular und Gültigkeit der Karte erläutert.