Nr. 92 März/April 2016 19.Jahrgang Gratis im Fachhandel

WWW.INMUSIC2000.DE inHard_inMusic_S1_S16 15.03.2016 21:49 Uhr Seite 16 Seite Uhr 21:49 15.03.2016 inHard_inMusic_S1_S16 MONATS DES CD KIRA TORONZO CANNON INA FORSMAN LISSIE COLIN LINDEN May Your Mind Explode... The Chicago Way Ina Forsman My Wild West Rich In Love Stunt/New Arts International Alligator/in-akustik Ruf Records/in-akustik Cooking Vinyl/Indigo CRS/in-akustik Die dänische Sängerin und Ein heißer Tipp für alle Blu- Gerade erst war die finni- Die amerikanische Sängerin Die Veröffentlichungen des Songwriterin Kira Skov ist esfreunde kommt hier direkt sche Bluessängerin hierzu- und Songwriterin Lissie legt kanadischen Bluesers und ein echtes Ausnahmetalent, aus der Chicagoer Blues- lande auf der Blues Caravan mit "My Wild West" ihr drit- Slidegitarristen Colin Linden eine stilistische Grenzgän- szene. Dort sorgt Gitarrist Tour zu sehen. Im Gepäck tes und bis dato ausdrucks- werden eher spärlich über gerin zwischen Darkwave, und Sänger Toronzo Cannon hatte sie auch ihr tolles stärkstes Album vor. Insge- die Jahre verteilt. So ver- Pop, Rock, Elektronik und schon seit vielen Jahren in Debütalbum, auf dem sie samt 12 Tracks finden sich wundert es denn auch nicht, Jazz. Mit ihrem neuesten den diversen Blues Clubs für dem Soul Blues in allen auf der durchwegs hittaug- dass sein letztes Studioal- Streich "May Your Mind richtig Stimmung in der Facetten huldigt. Unterstützt lichen Scheibe. Auf den ins bum aus dem Jahre 2009 Explode A Blossom Tree" Bude. Dass dies mit Sicher- wird sie auf den Piano- und Ohr gehenden Folkrock und datiert. Nun serviert uns der legt sie nun ein betörendes heit sehr gut funktioniert, Bläserstarken Kompositio- Pop-Nummern erinnert sie aus dem kanadischen Toron- Meisterwerk vor, das in kann man auf dieser CD nen u.a. von den bestens zuweilen sogar auch ein to stammende Künstler mit Zusammenarbeit mit dem sehr gut nachhören. Schon aufgelegten Texas Horns, wenig an Stevie Nicks. Man seinem Begleittrio um Bas- bekannten Produzenten, gleich der Opener "The Pain Blues-Harp-Spieler Helge höre hierzu nur mal in das sist John Dymond und Drum- Gitarristen und Schlagzeu- Around Me" verbreitet die Tallqvist und Saxophonist tolle Titelstück "My Wild mer Gary Craig endlich ein ger John Parish (u.a. PJ Har- unbändige Spiel- und Mark "Kaz" Kazanoff, der die West" hinein. Die Lieder von neues Album mit einem Dut- vey) entstand. Songs wie "I Lebensfreude von Toronzo, Scheibe in Texas auch gleich Lissie sind übrigens auch zend hochkarätiger Songs. Celebrate My Life" und "A der man einfach nicht noch produzierte. Anspiel- immer wieder in diversen Ergebnis ist eine ge- Smile To Remember" ent- widerstehen kann. Wer auf tipps sind das ebenso tem- US-Filmen und TV-Serien zu schmackvolle Mischung aus falten eine unglaubliche den Blues von Muddy peramentvolle wie laszive hören. Zu ihren großen Fans Blues, Country und Rock. Sogwirkung, der man sich Waters und insbesondere "Bubble Kisses" und die zählt neben Tom Petty u.a. Auf "The Hurt" und "Rich In nur schwer entziehen kann. auch von Buddy Guy abfährt, Nina Simone Coverversion "I auch Schauspielerin Demi Love" ist auch Harp-Spezia- Ein komplexer Dark-Indie- wird hier seine helle Freude Want A Little Sugar In My Moore, auf deren Hochzeit list Charlie Musselwhite mit Pop mit Langzeitwirkung. haben. Only Killer, no Filler! Bowl". Lissie singen durfte. von der Partie. Fein! RAINER GUÉRICH BERND LORCHER RAINER GUÉRICH MINKY STEIN DUKLAS FRISCH

SOUND dd ll ww rr hh aa oo rr ee cc nn ii hh bb dd ee hh ll rr hh cc oo nn cc ee éé aa ll ss rr ee ll ii B uu B rr oo hh B öö B F G L T Z ee F G L T Z mm ...... tt ..

CHECK .. ii DD RR BB SS UU FF TT inMusic inMUsic inMusic inHard inMusic inMusic inMusic 1. KIRA May Your Mind... Ø: 4,9 4 5 5 6 6 5 3 2. TORONZO CANNON The Chicago Way Ø: 4,7 5 4 5 6 5 6 4 3. INA FORSMAN 4 5 3 5 4 5 6 Ina Forsman Ø: 4,6 HERMAN VAN VEEN DE-PHAZZ HEIDI MARIE 4. LISSIE My Wild West Ø: 4,4 5 3 4 5 4 5 5 Fallen oder Springen Private VRESTHEIM 5. COLIN LINDEN Universal Music edel kultur Black Forest Rich In Love Ø: 4,3 5 4 3 5 5 3 5 BrillJant Sounds/Indigo 6. HEIDI MARIE VRESTHEIM Black Forest Ø: 4,1 5 3 4 5 4 3 4 Die Schaffenskraft des Auf die musikalische Rück- holländischen Liederma- kehr von De-Phazz, der Band 7. DE-PHAZZ 4 3 3 5 4 4 5 Nach ihrer einjährigen Baby- Private Ø: 4,0 chers Herman van Veen ist von Sängerin Pat Appleton pause meldet sich die Nor- 8. HERMAN VAN VEEN 4 3 4 4 4 4 4 ungebrochen. Mittlerweile und Mastermind Pit Baum- wegerin Heidi Marie Vrest- Fallen oder Springen Ø: 3,9 steht das 179. Album (kein gartner durfte man als ein- heim mit ihrem vierten 9. BONITA & BLUES SHACKS dto. Ø: 3,7 5 2 4 4 3 4 4 Scherz) des Ausnahme- gefleischter Fan natürlich Album guterholt in der 10. FRANÇOIZ BREUT künstlers aus Utrecht ins sehr gespannt sein! Erst- Musikszene zurück. Die Sän- Zoo Ø: 3,6 3 3 4 5 3 3 4 Haus. Und darauf schickt mals wurden für vorliegen- gerin und Songwriterin, die 11. JOHNA 3 2 4 4 3 4 4 Herman, wie er es erst kürz- de Einspielung alle großen bekannt ist für ihre melan- The Long Way Home Ø: 3,4 lich in einem Interview sehr Hits ohne Overdubs in einem cholisch gefärbten Kompo- 12. FRANCIS 3 2 3 4 4 4 3 Marathon13 Ø: 3,3 gut erklärte, "den Menschen akustischen Gewand mit sitionen und Gesangslinien, 13. PAUL CARRACK mit jedem einzelnen seiner einem bestens aufgelegten sorgt für einen größtmögli- Soul Shadows Ø: 3,1 3 2 4 5 2 3 3 neuen Lieder einen Brief ins Jazzquartett im Studio ein- chen organischen Fluss auf 14. NADEAH 3 3 3 3 3 4 2 Haus". Seine Songs setzen gespielt, wobei man bis auf ihrer Platte. Es gibt treiben- While The Heart... Ø: 3,0 sich kritisch mit der Realität ein Stück gänzlich auf die de Nummern, akustische 15. OUM 4 4 3 3 3 2 2 Zarabi Ø: 2,9 auseinander, geben Hoff- Hinzunahme von Overdubs Stücke, Gospel- und Soul- nung und regen zum Nach- verzichtete. Die Transporta- 16. SIDESTEPPER Elemente, aber auch Pop Supernatural Ø: 2,7 3 4 2 4 2 2 2 denken an. Und das Schlus- tion vom Clubambiente in und Rocknummern, von 17. MATZE ROSSI 2 2 3 3 4 2 2 sstück "Fallen oder Sprin- den klassischen Jazzsound denen man sich einfach nur Ich fange Feuer Ø: 2,6 gen" schrieb Herman anläss- geriet ausgesprochen gut, treiben lassen kann. Als 18. KOLLEKTIV 22 lich des runden Geburtstags wobei Pat Appletons Stim- Into The Wald... Ø: 2,4 3 2 2 3 2 3 2 Anspieltipp empfehle ich von ZDF-Talkmoderatorin me nun ihre ganze Stärke „Dark Spring“, eine sehr sou- 19. PHOENIX WEST Ohne uns Ø: 2,3 1 2 1 3 2 4 1 Maybrit Illner… und Vielfalt ausspielen kann. lige und groovige Nummer! 20. GUNTER GABRIEL MINKY STEIN BERND LORCHER Ich bin Gunter Gabriel Ø: 2,1 2 221131 DUKLAS FRISCH

2 INMUSIC 03/16 - 04/16 inHard_inMusic_S1_S16 15.03.2016 21:48 Uhr Seite 15 Seite Uhr 21:48 15.03.2016 inHard_inMusic_S1_S16 MATT ANDERSEN mit " Afternoon In Paris" ihr zweites CHALET BEATS GOD DON'T NEVER phärische und düstere Synthrock Honest Man Album. Zu den Songs wurde sie von No.3 CHANGE und Dark-Popscheibe, die den Hörer Tru North Records/Alive ihrem Großvater, dem Folk-Sänger Clubstar Records/Soulfood The Songs Of Blind Willie in tiefgründige und albtraumhafte Leon Bibb und ihrem Großonkel Johnson Sphären führt. Im Mittelpunkt des John Lewis, dem Pianisten des Alligator Records/in-akustik musikalischen Geschehens steht Matt Andersen ist gesegnet mit Modern Jazz Quartets inspiriert. Diese Compi serviert genau die die charismatische Gesangsstim- einer unglaublich kraftvollen Blues- Ergebnis ist ein stimmiger Mix aus Chillout- und Loungemusic, die man me von Verena von Horsten, die und Soulstimme, die ihm u.a. schon erdigem Blues, souligem Jazz und im legendären Luxus Club "Café del „Blind“ Willie Johnson war ein Gitar- einen durchaus zu faszinieren weiß. drei Maple Blues schwedischen Folkmelodien. Das Maierl" auf 1225 Meter Berghöhe rist und Sänger aus Texas, der bis Man höre hierzu nur das depressiv- Awards und Titelstück, in dem es um die Liebe in der atembe- zu seinem Tode im Jahre 1945 eine suizidale "All About". Für den Gothic, einen European und die Familie geht, ist übrigens raubenden Berg- traditionelle und Industrial und Dark-Ambient-Fan Blues Award ein- eine gelungene Coverversion von landschaft der äußerst spirituell sicherlich eine Empfehlung wert. brachte. Mit John Lewis. Eine abwechslungsrei- Kitzbüheler geprägte Spiel- RAINER GUÉRICH „Honest Man“ che und vielseitige Künstlerin, die Alpen genießen art des Blues legt er nun den man entdecken sollte. Es lohnt sich! kann. Auf einer favorisierte. IMMEDIATE Nachfolger seines hochgelobten FABIAN HAUCK unvergleichli- Damit beeinflus- Futbol Is Epic „Weightless“-Albums (2014) vor. 10 chen Panorama-Terrasse legen ste er eine Viel- Imperative Records/H'Art Songs stehen auf dem Spielplan, JEFF BUCKLEY hochkarätige DJs einzigartige Mixe zahl von Künstlern, die ihm auf die- die persönliche Erlebnisse von Matt auf, die zur überwältigenden Land- sem Tribute-Album nun posthum You And I 15 epische und orchestral ver- reflektieren, sich aber auch mit dem Columbia-Legacy/Sony Music schaftskulisse bestens passen. ein Denkmal setzen. Und das Line- aktuellen politischen Geschehen Einen guten Einblick in den tollen Up ist wirklich erste Sahne: Tom zuckerte Melodien von Europas kritisch auseinander setzen. Eine Chalet-Chillout, Lounge- und Elec- Waits, Lucinda Williams, Derek berühmtesten Fußball-Vereinshym- kernige, mächtige und sich ganz In den umfangreichen Klangarchi- tronic-Sound vermittelt der 16gän- Trucks & Susan Tedeschi, Cowboy nen erwartet hier den ahnungslo- allmählich entfaltene - ven von Columbia Records schlum- gige Mix, den DJ Hoody auf dieser Junkies, Sinéad O' Connor , Maria sen Hörer, der mit der geballten Scheibe, die einen zum genauen mern scheinbar immer noch wahre CD zusammengestellt hat. Im Set McKee, Rickie Lee Jones u.v.a. Klas- Ladung Pathos und Wohlklang Hinhören auffordert. Schätze, die nur darauf warten, ans dabei sind Mixe von Künstlern wie se! überschüttet wird. Da bleibt wirk- RAINER GUÉRICH Tageslicht befördert zu werden. So Röyksopp, DJ T., Kölsch, Martin BERND LORCHER lich kein Auge trocken, wenn der wie dieses bis Hollander & Simon Drosten, Cucum- eingefleischte Fußball-Fan „Leuch- BALSAMO DEIGHTON dato unveröf- bers u.v.a. Ein Genuss! HAMBURG ELEKTRO- te auf mein Stern Borussia“ oder Unfolding fentlichte Album SIGGI MAYEN NISCH „Glückauf der Steiger kommt“ von ear music/edel des 1997 leider 3 einem hundertköpfigen Sinfonie- viel zu früh ver- MARIANNE DISSARD Hafendsiko orchester samt Chor aufgetischt storbenen ame- bekommt. Wer auf die beliebteste Balsama Deighton sind ein emp- Cibola Gold rikanischen Sän- Dissard/Glitterhouse Mailorder Sportart der Welt im Allgemeinen fehlenswertes Country-Folk- gers, und Gitarristen Die „Hamburg Elektronisch“-Reihe und auf bombastische Soundtrack- Gesangsduo, das an die tolle musi- Jeff Buckley. Der Hauptteil der 10 geht in die bereits dritte Runde und Melodien im Besonderen abfährt, kalische Zusammenarbeit von Ali- Songs wurde im Februar 1993 in Die französisch-amerikanische Sän- stellt uns auch diesmal wieder eine kann vielleicht noch etwas mit die- son Krauss und Steve Addabos „Shelter Island gerin und Songwriterin Marianne gelungene Auswahl vor. Die 2 CDs ser Einspielung anfangen. Allen Robert Plant Sound“ Studio aufgenommen und Dissard hat in ihrer musikalischen sind prall gefüllt mit insgesamt 29 anderen empfehle ich Finger weg! erinnert, aber blieb anschließend aus vollkommen Karriere schon mit den unter- teils exklusiven Tracks mit den FRANK ZÖLLNER weitaus ohrgän- unverständlichen Gründen unre- schiedlichsten House-Protagonisten der „Ham- giger klingt. Der leased. Insbesondere die zahlrei- Künstlern burger Szene“. Mit dabei sind Acts MICHAEL JACKSON walisische Sän- chen Coverversionen sind eine zusammengear- wie DJ Koze, Chrsitopher Rau, Off The Wall ger Steve Balsa- echte Entdeckung wert! So gibt es beitet. Man Isolée, Boris Dlugosch, Extrawelt, Legacy/Sony Music mo hat u.a. lange in einer Progrock- u.a. „Just Like a Woman“ (Bob denke hier nur La Boum Fatale, Suburb, Remute Band gespielt und Songs für Künst- an ihre kreative u.v.a. Einlegen und genießen! Dylan), „Poor Boy Long Way from Jacko-Fans können sich diesen ler wie Meat Loaf und Slash (Guns Home“ (Bukka White), „I Know It's Zusammenar- SIGGI MAYEN N' Roses) geschrieben. Außerdem beit mit Howe Gelb, Calexico, Ser- Monat über eine opulente Deluxe- Over“ (The Smiths) und eine tolle CD+DVD-Edition des legendären Mil- stand er mit Justin Hayward (Moody Version von "Night Flight" (Led Zep- gio Mendoza und BK-One. Letzterer HEIMATT Blues), Joe Walsh (Eagles), Madel- war auch für die Auswahl ihrer Best With You I Will Dance All… lionensellers "Off The Wall" aus pelin) zu hören. Dicke Empfehlung! dem Jahre 1979 eine Peyroux und Steve Harley BERND LORCHER Of-Kollektion "Cibola Gold" verant- Popup-Records/Cargo gemeinsam auf der Bühne. Rosalie wortlich. 13 Tracks wurden aus den freuen. Gerade einmal 20 Jahre Deighton kommt ursprünglich aus CALIM Jahren zwischen 2008 bis 2015 "Heimatt" heißt auf Neu-Norwegisch Holland, lebt aber schon lange in Alles ist zu wenig ausgewählt und geben einen sehr jung war Michael soviel wie heimwärts oder nach damals, als er England. Sie hat mit ihrer Familien- Rummelplatzmusik guten Einblick in die Schaffenskraft Hause kommen. Die gleichnamige eigenen Folkband "The Deighton von Madame Dissard. mit seinem fünf- Band ist fast zur Gänze das Projekt ten Soloalbum Family" schon drei recht erfolgrei- Das ist doch mal ein richtiges, DUKLAS FRISCH von Singer & Songwriter Magnus che Alben veröffentlicht. - "Unfol- endgültig aus künstlerisches Anliegen. Der Sän- Grilstad. Zum Schrecken aller dem Schatten der Jackson 5 her- ding" ist eine wunderschöne und ger und Songwriter CALiM (alias ANDY FRASCO Redakteure hat ausgezeichnet ins Ohr gehende Happy Bastards aus trat und einen echten Meilen- Christoph Reicho) stellt sein neues der Norweger stein der Pop- & R&B-Geschichte Folkscheibe mit zwei außerge- Album " Alles ist Ruf Records/in-akustik eine Vorliebe für wöhnlichen Gesangsstimmen, die veröffentlichte. Die von Quincy zu wenig" vor, Bandwurm-arti- Jones produzierte LP hatte eine Viel- sich sehr gut ergänzen. Das Reper- welches gleich- Aus Kalifornien kommt der Funk- ge Albentitel toire reicht von rockigen Nummern zahl von Hits zu bieten, allen voran zeitig der gesun- blueser, Sänger und Rhodespezia- (wurde von mir natürlich „Rock With You“, „Off the ("Ride It"), atmosphärischen-trei- gene Soundtrack list Andy Frasco, der mit seiner gekürzt) und benden Stücken ("Blue") bis hin zu Wall“ und „She‘s Out Of My Life". In seines Debütro- Begleitband U.N. plant vielleicht sogar eine Aufnah- der liebevoll aufgemachten Neue- wunderbaren Countryballaden mit mans „Schlaraf- die Clubs zum me ins Guiness Buch der Rekorde? zartem Akustikflow ("Run Back To dition findet sich neben dem rema- fenland“ (erhältlich über Wiener Ver- Kochen bringt. Jedenfalls transportiert seine Debüt- sterten Originalalbum auch eine Your Life"). Fein, fein! lag Septime) ist. Von der musikali- Auf dem Spiel- arbeit eine Mischung aus gefälliger MINKY STEIN Bonus-DVD mit der brandneuen schen Seite her erwartet den Hörer plan steht eine Pop- und Folk-Kost im Verbund mit Spike-Lee-Filmdoku "Michael eine ebenso authentische wie melo- hochtanzbare dahintreibenden Klangteppichen Jackson‘s Journey from Motown to BAUMANN/KOEK und nachdenklichen Momenten. Baumann/Koek diöse Liedermacherkunst, die sich Mischung aus Off the Wall“. Für alle Fans also ein kritisch mit der europäischen Wohl- Funk, Blues, Pop und Rootsrock, bei Eingespielt wurden die 10 poppigen Pflichtkauf! Bureau B/Indigo Alltags-Songs übrigens im Heim- standsgeneration auseinander der es niemand auf den Stühlen SIMONE THEOBALD setzt. Musikalisch steht CALiM hält. Als Anspieltipps hierzu emp- studio eines Freundes, was die Das Label „Bureau B“ ist ja mittler- damit in der Tradition von Künstlern fehle ich mal den Partystomper unverbrauchte Frische der einzel- KOLLEKTIV 22 weile bekannt für feine Wiederver- wie Lucio Dalla, Jovanotti, Herbert „You’re The Kind Of Crazy I Like“ und nen Stücke unterstreicht. Into The Wald Will Be Blatt öffentlichungen in Sachen elektro- Grönemeyer und Max Herre. Der den cool groovenden Funk-Blues SIMONE THEOBALD Intono/Rough Trade nischer Musik . Roman selbst handelt von den drei „Doin’ It“. HITCHKOKK Vorliegende Freunden Lea, Adriano und Butler, DUKLAS FRISCH Love For The Sinners Kooperation zwi- Die siebenköpfige Formation aus die in einer Generation des Über- FRIEDEMANN 7us Music/Membran schen den bei- flusses aufgewachsen sind und Hamburg hat im Vorprogramm von den Elektroni- ihren Weg erst noch finden müssen. Wer hören will muss Jupiter Jones schon mit ihrer kern Wolfgang Musik, Texte und Literatur für die schweigen Der Vierer Hitchkokk kommt aus Mischung aus poetischen Texten, Exile The Mainstream/Soulfood Mainz und stellt mit „Love For The Folk, Soul, Reggae und Rock für Baumann und Ohren und das Hirn! Ata Koek ist schon eine kleine DUKLAS FRSCH Sinners“ seinen Debütsilberling vor. einige Aufmerksamkeit gesorgt. Auf Rarität, denn sie erschien 1978 Mit vorliegender Scheibe legt der Auf dem Spielplan steht eine dieser CD gibt es nun den lyrischen lediglich in Eigenvertrieb, stieß aber JOHNNY CASH Frontmann der Rügener Kultband äußerst sympathische Songmi- Singer/Songwriterstil von Kollektiv dennoch sogar im fernen Japan auf Koncert V Praze COR bereits seinen zweiten Allein- schung aus Indie-Pop, Alternative 22 in reduzierten Unplugged-Ver- Legacy/Sony Music sionen, die instrumental sehr redu- Interesse. Vollkommen zu Recht, gang vor. Dazu hat Friedemann jede und Rock, die trotz aller Viel- denn den Hörer erwartet auf den Menge Freunde und musikalische schichtigkeit gut ins Ohr geht. Hit- zier mit akustischer Gitarre, Man- 5 Tracks ein packender Parcours Von Johnny Cash werden derzeit Weggefährten ins Studio eingela- chkokk haben einen ganz eigenen doline, Banjo und Cello umgesetzt durch weitflächige und übereinan- eine Reihe von Livemitschnitten auf den. Ergebnis ist eigentlich eine Anspruch an einen dynamischen wurden. So kann man sich ganz auf dergeschichtete Soundlandschaf- separten CDs veröffentlicht. Neben konsequente Fortsetzung der letz- und frischen Sound. So wechseln die Schönheit und Ausdruckskraft ten. Wer Künstler wie Tangerine dem „Man In Black“ Konzert in ten Scheibe „Uhr vs. Zeit“. Die Plat- energetische Pop-Rhythmen mit von Stücken wie „Blattlaus“, „Grau Dream und Klaus Schulze mag, soll- Dänemark aus dem Jahre 1971 te hält ein wahres Füllhorn an gut balladesken Elementen, viel- in Grau“ und „Dem Abenteuer zum te unbedingt zugreifen! erscheint hier auch eine sehr emp- gemeinten und allzeit präsenten schichtig verspielten Melodien und Abschied“ konzentrieren. FABIAN HAUCK fehlenswerte Live-Performance, die Geschichten parat. Zwischen Aku- kantigen Gitarrenakkorden. SIMONE THEOBALD FRANK ZÖLLNER YANA BIBB im Jahre 1978 in Prag zu Zeiten des stik-Folk, Popnummer und Blue- SANNA KURKI-SUONIO „Eisernen Vorhangs“ mitgeschnit- grass findet Friedemann immer die VERENA VON HORSTEN The Unparalleled System Of Afternoon In Paris ten wurde. Hörenswert in dem Set richtige Lösung zur Umsetzung sei- DixieFrog/H‘Art Alien Angel Super Death Westpark Music ist insbesondere auch das Cowboy ner ideenreichen und nachdenkli- A Tree In A Field/Broken Silence Medley „I Ride An Old Paint/The chen Songtexte, für die man sich Die Tochter des bekannten Blues- Streets Of Laredo“. etwas Zeit nehmen sollte. Die finnische Sängerin Sanna Kurki- gitarristen Eric Bibb veröffentlicht FABIAN HAUCK FRANK ZÖLLNER Eine engagierte, roughe, atmos- Suonio sorgte mit ihren innovativen

03/16 - 04/16 INMUSIC 3 inHard_inMusic_S1_S16 15.03.2016 21:48 Uhr Seite 14 Seite Uhr 21:48 15.03.2016 inHard_inMusic_S1_S16 Folksounds schon Anfang der NADEAH gang. Und der Gesang und die Raps REELROAD und ausgetretene Pfade verlassen. 90iger in ganz Skandinavien für Auf- While The Heart Beats... finden in Englisch, Italienisch, Fran- Past The Gate Hier regiert die Freiheit des Augen- sehen, als sie mit der schwedischen Kwaidan Records/Cargo zösisch, Deutsch und Südtirolerisch CPL Music blicks und die Magie improvisierter Band Hedningarna elektronische statt. Multi-Kulti-Reggae der beson- Klangästhetik. Beats und Samples mit traditio- deren Art! UTE BAHN neller Folkmusik verknüpfte. Aber Die gebürtige Australierin, die mitt- FABIAN HAUCK Auch im russischen St. Petersburg auch ihre 1998 mit dem Album lerweile im englischen Brighton lebt, wird richtig gute Folkmusik STROM & WASSER "Musta" gestartete Solokarriere gab legt mit „When The Heart Beats...“ BILL PRITCHARD gemacht. Das beweist diese Ein- Reykjavik der finnischen Musikszene immer ihren zweiten Longplayer vor. Dar- Mother Town Hall spielung des siebenköpfigen Traumton/Indigo wieder kreative Anschübe, die auch auf überzeugt sie mit einer gekonn- Tapete Records/Indigo Ensembles Reel- ten Mischung aus Disco-Grooves, road. Im Reper- mit diversen Auszeichnungen (u.a. Aufwändiges Gemeinschaftsprojekt Etno-Emma-Preis für die CD "Huria" Pop-Rhythmen und Indie-Elemen- toire der Truppe ten. Die elf Tracks sprühen vor Sinn Nachdem man auf das 2014er finden sich ural- von Strom & Wasser unter der 2008) geehrt wurden. Mit ihrer Album „A Trip To The Coast“ des Federführung ihres Sängers & Son- sechsköpfigen Band gibt Sanna nun und Sinnlichkeit geradezu über und te Folksongs aus zeigen mit flirrenden Soundflächen englischen Singer/Songwriter Bill dem nördlichen gschreibers Heinz Raatz mit der auf ihrem neuesten Klangstreich Pritchard ganze musikalischen Elite Islands, u.a. den eine weitere Kostprobe ihres Kön- den Weg unter die Stroboskope. Russland und Zarte Klanggespinste, Balladen- 8 Jahre warten Zentralsibirien. Vorgetragen wird beiden Sängern nens. "The Unparalleled System musste, ging es Ragga Gröndal Of…" verbindet ausdrucksstarken feeling und radiotaugliche Refrains das Ganze sehr charmant und runden die ganz eigene Song-Poe- nun mit dem eigenständig mit ausdrucksstarken und Egill Olafs- Neofolk-Gesang mit elektronisch Nachfolger inner- son. Insgesamt 4 geprägten Indierock und atmos- sie von Nadeah ab. russischen Gesängen und pittores- SIMONE THEOBALD halb von 2 Jah- ken Instrumenten wie der Ober- Monate ver- phärischen Klangbildern. ren relativ brachte Raatz DUKLAS FRISCH tonflöte Kaljuka, Dudelsack, einer NATTEFROST schnell. Der Inhalt ist auch rasch russischen Zither und Blasinstru- auf der Insel der ANNBJØRG LIEN 20 Years Of Nattefrost beschrieben, denn den geneigten menten wie einer Zhaleika. Das rus- Geysire, um dort das politische und Drifting Like A Bird Sireena/Broken Silence Hörer erwartet ein hochverdichte- sische Lebensgefühl und die über- musikalische Lebensgefühl aufzu- Heilo/Galileo MC tes Klanggebilde Marke Pritchard, sprudelnde Lebensfreude kommen saugen. Ergebnis ist die vollbe- das mit groovenden Rhythmusfi- in Stücken wie „In The Field“ beson- packte Doppel-CD "Reykjavik", die Seit zwei Jahrzehnten gilt der däni- guren, eingängiger Popkost und in eine Hamburg- (CD1) und Rey- „Drifting Like A Bird“ heißt das sche Elektronikkünstler Nattefrost ders gut rüber. Dicke Empfehlung! leichtfüßiger Instrumentierung zum RAINER GUÉRICH kjavik-Session (CD2) unterteilt ist. neunte Album der norwegischen als Synonym für einfallsreiche elek- Verweilen einlädt. Isländischer Folkpop, atmosphäri- tronische Musik in der Tradition von Sängerin & Fiddlerin Annbjørg Lien. FABIAN HAUCK THE RHYTHM JUNKS sche Parts und mystische Klänge Auf den 9 Songs Künstlern wie treffen auf den bekannt einzigarti- dreht sich alles Tangerine Dream It Takes A While RABAUKENDISCO Popup Records/Cargo gen Strom & Wasser-Mix aus um das Leben und Klaus Schul- Nachtschattengewächs Sprechgesang, Singer/Songwriter- am Meer und an ze. Aus diesem Chateau LaLa/Zebralution Gefühl, unterdreht coolem Funk der norwegi- Grunde erscheint Das belgische Trio The Rhythm (Anspieltipp: "Loki") und lebendi- schen Küste. eine prall gefüll- Junks ist bereits seit über 10 Jah- Willkommen bei der Rabaukendis- gem Indierock. Spannend! Ergebnis ist eine te Doppel-CD, die ren im Geschäft und immer noch MINKY STEIN atmosphärische und behutsam in alles andere als eine gewöhnliche co, genauer sagt bei Christoph, Chri- für eine Überraschung gut. Das Szene gesetzte Folkmusik, die ein- Best Of der bisherigen Alben dar- stoph und Christopher. Die drei kreative Dreiergespann liebt unge- TASHA TAYLOR fach verzaubert und manchmal stellt. 20 Künstler haben die Nat- Jungs aus Greifswald haben nach wohnte musikalische Perspektiven, ihrer letztjährigen EP „Leise ist Honey For The Biscuit sogar keltischen Soundkolorit ver- tefrost-Klassiker in neuen Versio- perfekt inszenierte Vielschichtigkeit Ruf Records/in-akustik breitet, was nicht zuletzt an der iri- nen eingespielt, um so das Schaf- kaputt“ nun endlich ihr Debütalbum und Noise-Sequenzen voller Sog- schen Sängerin und Multi-Instru- fen des dänischen Elektronik-Gurus fertig gestellt. Und tatsächlich ist kraft. Der Verlauf eines Songs ist mentalistin Cathy Jordan (Dervish) entsprechend zu würdigen. Mit „Nachtschattengewächs“ ein erst- oft nicht vorhersehbar und kon- Leckeres CD-Cover und leckerer CD- liegt. Ansonsten sorgen Instrumen- dabei sind u.a. Mythos, Deutsche klassiges Elektro-Pop-Gewitter mit frontiert den Hörer mit einer gegen Titel! Die hübsche Tasha Taylor ist te wie 12-saitige Gitarre, Akkorde- Bank, Current, Sector One und Son- allerlei Anleihen aus HipHop und den Strich gebürsteten Eigendyna- die Tochter von Soul-Pionier und on, Cello, Mellotron, Ukulele, Har- nenbrandt. Hammerteil! EBM. Da passt alles zusammen und mik, der man nur zu gerne folgt. Als Stax-Ikone Johnnie Taylor. Klare monium, Hammond B3 und RAINER GUÉRICH eckt trotzdem mit peitschender Anspieltipp hierzu möchte ich mal Sache also, dass Drums/Percussion für ein fein Frontalität, verzerrten Gitarrensoli das mit verwunschenen Omnichord- sie sich in ihrer bespicktes Klangbild, das auch und einer herrlich verrückt-abge- Sounds garnierte "Calling Masala" musikalischen audiophilen Ansprüchen genügt. Discovery And The Lake drehten Textur immer wieder an. empfehlen. Laufbahn dem DUKLAS FRISCH Mercury/Universal Das ist richtig, tut gut und macht FABIAN HAUCK SoulBlues ver- Lust auf mehr! schrieben hat, ROBIN MCKELLE SIMONE THEOBALD MARKUS ROHMANN der mit einer The Looking Glass Im Jahre 1984 veröffentlichte Gitar- Himmel auf Erden gelegentlichen Portion Funk abge- rist Mike Oldfield das erstklassige Acoustic Music/Rough Trade Doxie Records/Membran RADIO VIENNA schmeckt wird. Und eine Reihe von „Discovery"-Album, das nun in einer Sounds From The 21st Cen- musikalischen Gästen gibt es auf opulenten 2 CD+DVD Deluxe Editi- tury Auf seiner aktuellen Einspielung ihrer aktuellen Scheibe auch noch Die aus Rochester, im Nordwesten on re-released wird. Auf CD 1 gibt Galileo MC „Himmel Auf Erden“ predigt Sänger, zu hören. So gaben sich Keb Mo’ des US-Bundesstaats New York es die remasterte Originalscheibe Songwriter & Saitenkünstler Mar- („Family Tree“), Robert Randolph stammende Sängerin Robin McKel- zu hören, die mit kus Rohmann die Rückkehr der Ein- („Little Miss Suzie“), Samantha Fish le hat auf ihren der Single "In Die Kreativität in der österreichi- fachheit. („Leave That Dog Alone“) und bisherigen fünf France" einen schen Musikszene ist auch anno Gemeinsam mit Tommy Castro („Same Old Thing“ Alben ein Herz echten Ohrwurm 2016 ungebrochen. Ich kann mich seiner neuen die Klinke der Studiotür in die Hand. für gefühlvollen hervorbrachte. nicht erinnern, „Duett“-Partnerin BERND LORCHER Jazz & Soul Dazu gibt es dass es schon Samirah Tariq bewiesen. Auf auch noch fünf einmal eine so entführt er uns in WAVEMUSIC 22 ihrer neuen weitere Bonustracks. Interessant ist weitreichende seinen ganz per- V.A. Scheibe „The Looking Glass“ auch die zweite CD, die die sechs- und vielschichti- sönlichen Kosmos. Man hat den Ein- Wavemusic demonstriert sie nun, dass sie auch gängige "The 1984 Suite" enthält, ge Musikszene in druck, dass Rohmann den Blues eine ganz hervorragende Songwri- die zusammen mit Schlagzeuger Austria gab. Von nicht nur spielt, sondern ihn auch terin ist. Alle Titel stammen aus und Sängerin Mag- Indie-Pop, Singer/Songwriter, Lie- Die 22. Ausgabe der „Wavemusic“- lebt. So intensiv verdichtet und auf ihrer Feder. Musikalisches Ergebnis gie Reilly sowie Barry Palmer ein- dermacher, Soul, Blues, Elektronik, Reihe führt die unterschiedlichsten, den Punkt gespielt klingen seine ist ein charmanter und ins Ohr gespielt wurde. Hifi-Freaks werden Weltmusik bis hin zu Jazz heißt das musikalischen Genres zusammen Songs. Zu gefälligem Fingerpicking gehender R&B und Pop-Cocktail, sich über den audiophilen 5.1 Sur- stilistische Umfeld, in dem Künst- und hat sich zur Aufgabe gemacht, und der tollen Blues-Harp von Die- der von Herzen kommt. round Sound und hi-res Stereo der ler wie Willi Landl, Worried Man & dem Hörer hierdurch ein zeit- ter Kropp gesellt sich die weiche UTE BAHN "1984 Suite" auf der Bonus-DVD Worried Boy mit dem Nino aus gemäßes und unbeschwertes und markante Stimme von Frau freuen. Ebenfalls auf die DVD Wien, das Trio Lepschi, Madame Lebensgefühl zu geben. Zur opti- SIGRID MOLDESTAD Baheux u.v.a. ihre kreativen Bahnen Tariq und macht die Sache rund. schen Unterstützung dieser Mes- gepackt wurden noch die drei FRANK ZÖLLNER Så ta mitt hjerte - Dei beste Musikvideos "", "Étude" ziehen. Hier gibt es einiges zu ent- sage gibt es im Booklet der Doppel- songane und "Tricks Of The Light". decken! MORITZ SEMBRITZKI CD außergewöhnliche Fotografien Heilo/Galileo MC MINKY STEIN DUKLAS FRISCH zu bestaunen, die in der Mojave MAGNETIC GHOST Wüste in Kalifornien entstanden THE RECORD COMPANY ORCHESTRA sind. Mit von der Partie sind Künst- Die norwegische Sängerin und Fidd- SHANTI POWA Sand lespielerin Sigrid Moldestad veröf- Give It Back To You ler wie James Gruntz, Toco, Lisa Peaceful Warriors New Ways Records/HHV fentlicht hier eine Best-Of CD ihrer Concord Records/Universal Music Bassenge, Lianne La Havas, Fat Shanti Powa/Soulfire Artists Freddy’s Drop, Mayer Hawthorne, romantischen Folksongs. Die Es gibt immer mehr junge Musiker, Wer sich auf die Musik von Moritz Benny Sings, Christine And The Stücke wurden Aus Italien kommt das 13 köpfige die den Blues für sich entdecken. Sembritzki und seinem Magnetic Queens u.v.a. sparsam instru- Reggaeorchester „Shanti Powa“, Zum Beispiel das aus Los Angeles Ghost Orchestra einlässt, wird mit SIMONE THEOBALD mentiert und das uns auf seinem Album „Pea- stammende Trio einer akustischen Achterbahnfahrt sehr sensibel ceful Warriors“ einen energetischen, um Chris Vos zwischen atonalen Klangwelten, umgesetzt. Man dynamischen (voc., guitar, Klassikmomenten, Freestyle und Jazz & Weltmusik muss kein Norwegisch verstehen, und vor Lebens- harp), Alex Stiff Rockeinlagen belohnt. Jenseits jeg- um sich von Songs wie "A kjaera- freude über- (bass) und Marc licher Genrebegrenzungen arbeiten CYRILLE AIMÉE ste" und "Ei raud raud rose" ver- schäumenden Cazorla (drums). sich die zehn Tracks durch einen Let's Get Lost zaubern zu lassen. Löblich ist auch Reggaesound Die Drei haben Klangkosmos aus Skiffle-Rhyth- Mack Avenue/in-akustik die beigepackte Bonus-CD mit 6 auftischt. Genial den frühen Electro Blues von men, Harmonie-Gesang, lärmenden unveröffentlichten Liedern, darun- ist auch der ein- Größen wie John Lee Hooker und Störgeräuschen und schleifenden ter auch der engagierte "Vinter- gewobene Didgeridoo-Sound auf Muddy Waters förmlich aufgesaugt Deep-Beats. „Sand“ ist ein Konzep- Eine höchst sensible und emotio- song", in dem Sigrid die politischen dem Titeltrack, was man so auch und mit einer fetten Prise Rocka- talbum über die Traumvorgänge nale Vocal Jazz-Scheibe veröffent- Geschehnisse und Veränderungen nicht alle Tage hört. In den tanzba- billy kombiniert. An dieser CD dürf- einer durchschlafenen Nacht, das licht Cyrille Aimée. Die in den USA in unserer Gesellschaft themati- ren Ensemblesound finden im wei- te neben der jungen auch die älte- Unterbewusstsein und die Welt der lebende Französin verarbeitet auf siert. teren Verlauf auch Rap, Dancehall, re Generation ihre Freude haben. Phantasie. Dabei werden sämtliche den 13 Songs eine selbst erlebte RAINER GUÉRICH Funk, Rock und Latin-Elemente Ein- JÖRG EIFEL gängigen Strukturen aufgebrochen Beziehung. Ihr ausdrucksstarker

4 INMUSIC 03/16 - 04/16 inHard_inMusic_S1_S16 15.03.2016 21:48 Uhr Seite 13 Seite Uhr 21:48 15.03.2016 inHard_inMusic_S1_S16 BONITA & THE BLUES JANIS FATSO FRANÇOIZ BREUT JOHNA SHACKS Little Girl Blue On Tape Zoo The Long Way Home Bonita & The Blues Columbia-KLegacy/Sony Music Jazzhaus Records/in-akustik Le Pop Musik / Groove Attack 7us Music/Membran Shacks Cross Cut Records Das wurde ja auch Zeit, dass Die bisherigen Veröffentli- Die junge Kölner Band um Aus der kolumbianischen der Blues- und Rock-Ikone Hauptstadt Bogotá kommt chungen von Françoiz Breut Frontfrau und Songwriterin Seit zwei Jahrzehnten bür- Janis Joplin mal ein ange- das Septett FatsO, das uns mochte ich bisher sehr. Nun Nadine Krämer tourte gen B.B. & The Blues Shacks messenes Filmdenkmal auf seiner neuen CD „On erscheint ihre neue CD, die bereits durch Europa, die nun schon für eine ge- gesetzt wurde. Die Filme- Tape“ mit astreiner Blu- in Zusammenarbeit mit USA und Kanada und stand schmackssichere Kombina- macherin Amy J. Berg eskost überrascht. Endlich dem Portishead-Gitarristen mit K's Choice, Nick Howard tion aus Blues & Soul. Grund schrieb das Drehbuch und ist diese tolle Aufnahme Adrian Utley entstand. Der und Luxuslärm auf der genug, um den musikali- führte gleichzeitig auch auch in deutschen Musiklä- unnachahmliche Gesang Bühne. Für ihre Debütschei- schen Kompass mal ein Regie für „Janis: Little Girl den zu haben und entführt von François und ihre tief- be hat sich die Truppe nach wenig nachzujustieren und Blue“. Klar, dass auch der uns mit einer schwül-groo- gründigen Texte agieren nun Los Angeles zurückgezogen, etwas Neues zu wagen. Bei- musikalische Soundtrack venden Stimmung in den vor einem organisch fließen- um zusammen mit Produ- spielsweise eine Line-Up- eine Ohrenweide ist. 17 aus- tiefsten Süden der USA. Mit den Rhythmus-Fundament, zent Peter Malick die 12 Erweiterung durch die hüb- gewählte Live- und Studio- einer spannungsgeladenen was man beispielsweise auf Songs unter Dach und Fach sche Bluessängerin Bonita, aufnahmen unterstreichen Gruppenchemie und traum- dem wunderbaren "A Pic" zu bringen. Das Ergebnis die sich nun mit dem ange- den Ausnahmestatus von wandlerischer Spielpräzisi- sehr gut hören kann. Auf kann sich hören lassen und stammten Frontmann und Janis Joplin. Neben raren on durchlaufen die Jungs den weiteren Songs geht es kombiniert gefühlvolle Sin- Harp-Spieler Michael Arlt die Fotos und Linernotes von einen vielschichtigen Zwölft- um mythische Themen ("Le ger/Songwriter-Balladen mit musikalischen Spielbälle Amy J. Berg im Booklet gibt akt-Parcours, der von vibrie- Jardin d'Edene"), eine mär- körnigem Pop-Appeal, Folk- zuwirft. Anspieltipp hierzu es auch noch eine unveröf- renden Jazzrocklines über chenhafte Begegnung mit Momenten und knackigen ist das schmissige „Turn The fentlichte Liveversion der Big bluesgefärbte Gesangsparts einer Schäferin ("La proie") Rocknummern. Ein gelunge- Lamps Down Low“, bei dem Brother & The Holding Com- bis zu polyrhythmischer und einen sehnsüchtigen nes Album mit sanftem die beiden Protagonisten zu pany Nummer „Piece Of My Tanzmagie reicht. Eine Unterwasser-Traum ("Deep Soundflow und verführeri- großer Form auflaufen... Heart“ zu hören. Top! Scheibe zum Genießen! Sea Diver"). Betörend! schen Grooves. BERND LORCHER DUKLAS FRISCH FRANK ZÖLLNER RAINER GUÉRICH SIMONE THEOBALD

FRANCIS NILS KERCHER STARWALKER TOMMY SCHNELLER PAUL CARRACK Marathon Suku-Your Life Is Your Starwalker BAND Soul Shadows Strangers Candy/Popup-Rec. Poem Prototyp Recording/Alive Backbeat Carrack UK/H’Art Ancient Pulse/Broken Silence Timezone Zehn Jahre nach seiner Die beiden Electro-Pioniere Der englische Sänger und Gründung wagt das schwe- Der Bonner Sänger und Mul- Jean-Benoit Dunckel (Air) Von der Tommy Schneller Songwriter Paul Carrack dische Quintett Francis mit tiinstrumentalist Nils Ker- und Baroi Jóhannsson legen Band hatte ich bisher noch bürgt schon seit vielen Jahr- seinem neuen Album erst- cher ist ein Weltenbummler nach ihrer starken Debüt-EP nichts gehört. Ein Fehler, zehnten für erstklassige mals den Sprung über die und Kosmopolit, der in sei- „Losers Can Win“ endlich denn der charismatische Musik, die er mit seiner Landesgrenzen hinaus. Zum nem Leben schon viel rum- ihren ersten gemeinsamen Bluessänger und Saxopho- unverkennbaren Soulstim- Glück, denn die wohltem- gekommen ist. Selbstver- Longplayer vor. Die Zusam- nist fabriziert mit seiner me in Szene setzt. Seine perierte Mischung aus Adult- ständlich muss sich dies menarbeit des französi- zehnköpfigen Truppe astrei- neue CD „Soul Shadows“ Pop, Folk und Rock-Ele- auch auf seiner aktuellen schen Soundfricklers und ne 12-Takt-Variationen. entstand hauptsächlich menten begeistert vom Scheibe niederschlagen. des isländischen Komponi- Wobei die Vielseitigkeit auf während mehrerer kleinerer Fleck weg. Die Songs strah- "Suku-Your Life Is Your sten erweist sich als konge- dem bereits sechsten Album Jamsessions in seinem len eine Leichtigkeit aus, die Poem" ist eine Verbeugung nial und äußerst fruchtbar, „Backbeat“ schon unglaub- Homestudio, einer umge- dir ein Grinsen aufs Gesicht vor der afrikanischen Musik- was der Hördurchlauf unter- lich ist. Vom atmosphäri- bauten Garage. Dort wurde zaubert. Und ob nun von Kin- kultur, ihrer Mysterien und streicht. Ihr Sound bleibt schen Slidegitarren-Blues er von seinem Sohn Jack dern, Liebe, Generationen- Klangpoesie. Den Hörer vom ersten Elektro-Akkord über blubberndem Funk („I uunterstützt, der am Schlag- konflikten oder Nächsten- erwartet Weltmusik der an in den Ohren hängen und Know What...“) bis hin zu zeug Platz nahm. Ergebnis liebe die Rede ist, alles wirkt gehobenen Güteklasse, die sorgt für eine wohlig-har- schmissigen Blues-Shuffles ist eine sehr geschmackvol- in sich geschlossen und per- mit hypnotischen Klangor- monische Stimmung. Ent- („Tipsy’s“) und einer atmos- le und smoothe Scheibe, die fekt aufeinander abge- namenten, traditionellen spannte Rhythmen und ein phärischen Crooner-Ballade auf einigen Stücken auch stimmt. Dabei sind die Ingre- afrikanischen Rhythmen, warmes Klangbild lassen ein („Sun Is Shining Again“) mit Streicherarrangements denzien denkbar einfach, in klanglicher Inspiration und zauberhaftes, elegantes und reicht das Repertoire. Dazu aufwarten kann. Anspieltipp ihrer Wirkung aber bemer- improvisatorischen Elemen- unaufdringliches Album ent- gibt’s noch eine Bonus-CD ist das Aretha Franklin-Cover kenswert. ten umgesetzt wird. stehen. mit 6 deutschen Titeln. Tipp! „Share Your Love With Me“. FABIAN HAUCK SIMONE THEOBALD FRANK ZÖLLNER RAINER GUÉRICH MINKY STEIN

03/16 - 04/16 INMUSIC 5 inHard_inMusic_S1_S16 15.03.2016 21:47 Uhr Seite 12 Seite Uhr 21:47 15.03.2016 inHard_inMusic_S1_S16 Gesang wird dabei äußerst einfühl- harmonic"-Reihe fand am Afro-Beat. Zu Beginn seiner musi- DE MONTEVERT lichen Klangatmosphären. Beacht- sam von einer erlesenen Sidecrew 01.10.2015 ein denkwürdiges Kon- kalischen Karriere spielte er aber De Montevert lich ist auch der gekonnte Einsatz der unterstützt. Die Lieder werden von zert zu Ehren des leider viel zu früh hauptsächlich noch Trompete, was Nomethod/Broken Silnece Vocoder-verfremdeten Stimme. Bestes Stück ist für mich gleich der Cyrille in Englisch, Französisch und verstorbenen schwedischen Aus- auf dieser liebevoll aufgemachten Opener „Ondulation“. - Vom experi- Spanisch intoniert, was den Hör- nahme-Pianisten Esbjörn Svensson 3 CD-Werkschau zu hören ist. Viele Bei De Montevert handelt es sich um durchlauf abwechslungsreich gestal- statt. Inszeniert hatte das Ganze der der Aufnahmen, die zwischen 1963 das Soloprojekt der schwedischen mentellen Gedanken getragen wird auch die CD „Nurton“ , welche Die- tet. Finne Iiro Ran- bis 1969 mit seiner Band "Koola Sängerin und Songwriterin Ellinor DUKLAS FRISCH Nilsson. Obwohl ter Moebius im Jahre 2006 erstmals tala, der Svens- Lobitos" entstanden sind, galten als ihr Album selbst- veröffentlichte. Die Titel tragen son zu seinen verschollen und wurden nun für betitelt ist, handelt Namen wie „Anfahrt“, „Gängig“ und AMSTERDAM KLEZMER größten Inspirati- diese Edition bestmöglich digital es sich nach „Fri- „Schleudergang“ und loten alle mög- BAND onsquellen zählt aufbereitet. CD1 serviert 14 Singles, ends & Enemies“ lichen Rhythmus-Konstellationen im Oyoyoy und sein musika- darunter Meilensteine wie "Bonfo", Reich der Loops und elektronischen (2012) bereits um 3s Music Group/edel kultur lisches Ver- "Onifere No. 2" und die cool groo- ihre zweite Veröf- Sounds aus. Da bekommt die Bass- membran der Lautsprecher ordent- mächtnis bereits vor 5 Jahren mit vende Trumpet Jazz Nummer "Ama- fentlichung unter diesem Projektna- dem ergreifenden "Tears For Esb- echi's Blues". CD2 beinhaltet das men. Den Hörer erwartet eine aus- lich was ab! Zwanzig Jahre Bühnenpräsenz und FABIAN HAUCK jörn" (von seinem Act-Debüt "Lost komplette für EMI eingespielte erste drucksstarke weibliche Stimme, die bereits das 14. Studioalbum im Kasten! So lautet die erfolgreiche Heroes") geehrt hat. In Szene Album, während die dritte CD eine im Spannungsfeld zwischen elegi- gesetzt wurde die packende E.S.T.- Menge rarer Livetracks und sonsti- schen Indierock-Phasen und atmos- PHOENIX WEST Bilanz der Amsterdam Klezmer phärisch düsteren Tracks agiert. Erin- Ohne uns Band, die für ihre quirlige Mischung Live Hommage auf der Bühne von ger Aufnahmen präsentiert, die von nert mich auf Stücken wie „Summer Schallkunst/Telamo einer bestens besetzten All-Star- allen möglichen 7'' und 10''s stam- aus traditioneller jüdischer Klezmer- Heart“ ein wenig an Patti Smith... Musik, Balkan-Brass-Sounds und Truppe, zu der neben Rantala noch men. Für den Kuti-Fan und Afro Bea- RAINER GUÉRICH Aus dem "Pott", der Region zwischen osteuropäischen Rhythmen seit Jah- Ulf Wakenius (guitar), Victoria Tol- tologen eine musikalische Schatz- Rhein und Ruhr, kommt der Vierer ren bekannt ist. " Oyoyoy" ist eine stoy (vocals), Lars Danielsson (bass) kiste! GUNTER GABRIEL Phoenix West, der uns auf "Ohne und Morten Lund (drums) zählten. RAINER GUÉRICH Ich bin Gunter Gabriel uns" authentische, deutschsprachi- prall gefüllte Musikschatzkiste mit pfiffigem Groove-Geflecht, tänzeln- Highlights der Scheibe sind die Gän- Sony Music ge Musik serviert, die aus dem Her- LOTTCHEN den Beats und ausgeklügelter Rhy- sehautballade "Love Is Real", die zen des Reviers kommt. Die Lieder mystisch-atmosphärische Interpre- Quiet Storm sind allesamt glaubwürdig und kom- thmusstruktur. Man kann zu Gunter Gabriel stehen GLM Music/Soulfood men schnörkellos auf den Punkt. FRANK ZÖLLNER tation des E.S.T-Klassikers "From wie man will, aber er ist zweifellos Gagarin's Point Of View" und das einer der beliebtesten deutschspra- Musikalisch abgeschmeckt wird das Ganze mit hymnischen Refrains und KETIL BJORNSTAD zehneinhalbminütige, interaktiv- Atmosphärisches Vibraphon trifft chigen Countrybarden. Und was viele improvisationsfreudige "Dodge The vielleicht nicht wissen: Im Jahre einer brachialen, klassischen Orche- Images/Shimmering auf eine warme und ausdrucks- 2003 nahm er sein Album „The Tenn- strierung, wobei aber auch mal leise Grappa/Galileo MC Dodo". starke weibliche Jazzstimme. Dies essee Recordings“ in Johnny Cashs und balladeske Töne eingestreut wer- RAINER GUÉRICH den. Deutschsprachige Musik, die erwartet den Homestudio in Hendersonville auf. Der norwegische Musiker und Hörer auf "Quiet Auf vorliegender Doppel-CD gibt es mal nicht von der Stange kommt… JAZZ FUNK SOUL SIMONE THEOBALD Schriftsteller Ketil Bjornstad zeigt More Serious Business Storm", der nun eine umfassende Auswahl sei- auf den beiden Alben „Shimmering“ bereits zweiten ner großen Hits, natürlich inklusive Shanachie/in-akustik musikalischen „Hey Boss...“, „Komm unter meine BRUNO MÜLLER und „Images“, die zusammen in Decke“ und „Ich bin ein Kerl“. Inner Back Home einer Schuber- Zusammenarbeit SIMONE THEOBALD Soundcolours box erscheinen, Nach dem selbstbetitelten Erst- von Eva Buch- sein außerge- lingswerk aus dem Jahre 2014 legt mann (voc., bells, loops) und Sonja KARLIJN LANGENDIJK & Mit hochkarätigen Gästen wie Till wöhnliches das Fusion Jazz-Trio um Jeff Lorber Huber (vibraphone, marimba, bells). TIM URBANUS Brönner, Joo Kraus, Magnus Lindgren Talent als Solo- (keyboards), Chuck Loeb (guitar) Ein unglaublich feinfühliger, stim- Leap Of Faith und Max Mutzke Pianist. "Shim- und Everette Harp (saxophone) den mungsvoller und raffiniert gewobe- PAULO BELLINATI & hat Jazzgitarrist mering" ent- adäquaten Nachfolger vor. Ergebnis ner Klang-Parcours. Unterstützt wird CRISTINA AZUMA Bruno Müller ein stand 2012 quasi unter Liveat- ist ein grooviger Lite und Smooth das hübsche Duo von Perkussionist Soul Jazz-Album Jazz der gehobenen Güteklasse. Bril- Rodrigo Villalo, der auf einigen Pingue Pongue eingespielt, das mosphäre vor 40 Gästen im Høne- Acoustic Music/Rough Trade fosser Studio. Die 16 pianesken lante Soli, jazzige Top-Arrangements Stücken zu hören ist. den Geist der 70er und 80er Jahre Klangbilder auf „Images“ wurden 2 und funkige Grooves der Extraklas- BERND LORCHER Zwei CDs für Liebhaber des akusti- atmet und auch den Funk-Aspekt Jahre später im Osloer Propeller se sorgen auf Seiten des Hörers ein- schen Gitarren-Duos: Die beiden nicht zu kurz kommen lässt. Wer Music Division-Studio eingespielt. fach für gute Laune. Die CD ist auch LUZ Y SOMBRA Holländer KARLIJN LANGENDIJK & George Benson, Eric Gale oder Rob- Während der Session im Spätherbst ideal als Backgroundmusik beim Milonga Loca TIM URBANUS legen mit „Leap Of ben Ford mag, sollte hier unbedingt setzte Bjornstadt hier noch mehr Arbeiten oder beim Autofahren Skycap Records/Rough Trade Faith“ ihr erstes Album vor, auf dem zugreifen! auf Spontaneität und Improvisati- geeignet. Anspieltipp ist gleich der sie ausnahmslos eigene Komposi- BERND LORCHER tolle Opener "Our Thing". tionen zum Besten geben. Ihr Stil ist on. Atmosphärische, emotionale Das Berliner Damen-Trio Luz Y Som- und improvisative Solo-Piano-Kunst RAINER GUÉRICH zwischen Akustik Folk und Country- MATZE ROSSI bra hat sich ganz dem Tango Nuevo Picking anzusiedeln und extrahiert Ich fange Feuer auf sehr hohem Niveau! und somit dem legendären Kom- RAINER GUÉRICH JOACHIM KÜHN NEW wahres Balsam für die Seele. - Der End Hits Records/Cargo ponisten Astor Piazzolla verschrie- Brasilianer PAULO BELLINATI und TRIO ben. Auf "Milonga Loca" lassen die die Spanierin CRISTINA AZUMA EMIL BRANDQVIST TRIO Beauty & Truth Wer auf deutschsprachige Sin- Falling Crystals drei klassisch studierten Künstle- musizieren auf ihren beiden Gitarren Act Music/edel kultur rinnen die Musik Argentiniens in schon seit vielen Jahren zusammen. ger/Songwriter-Kost steht, sollte viel- Skip Records/Soulfood Ihre Akkorde versprühen brasilian- leicht mal in die neue Veröffentli- ihrer ganzen Bandbreite zwischen chung „Ich fange Feuer“ von Matze Kraftvoller, kreativer und groove- Sehnsucht und Lebensfreude erklin- siches Flair, Leichtigkeit und rhyth- Das Trio um den schwedischen misches Gefühl. Von traditionellen Rossi hineinhören. Der Sänger der betonter Piano-Jazz auf höchstem gen. Mit der Instrumentierung aus Choros über Walzer bis hin zu eige- Punkband Bad Drugs macht sich hier Schlagzeuger Emil Brandqvist lie- Niveau! Der deutsche Piano-Grand- Klarinette, Violine und Klavier ent- nen Kompositionen und einer Bear- Gedanken um das Leben und die fert auch auf seinem neuen Album seigneur Joachim Kühn hat sich hier steht so eine bezaubernde Klang- Welt und verarbeitet persönliche beitung von Antonio Carlos Jobim „Falling Crystals“ von seinen beiden jungen Mitstrei- atmosphäre aus lyrischen Momen- („Amparo“) reicht das stilistische Erlebnisse. erstklassigen MINKY STEIN tern Chris Jen- ten und jazziger Dramaturgie. Repertoire. Piano-Jazz ab. kins (bass) und UTE BAHN DUKLAS FRISCH SASHA Ich mag einfach Eric Schaefer The One das einprägsam- (drums) zu einer EDI NULZ COBODY tiefsinnige An der vulgären Kante Under Cover Columbia/Sony Music musikalischen Tastenspiel von Höchstleistung Unit Records/Harmonia Mundi Blisstone/oomoxx Tuomas Turunen, das Stücken wie Anlässlich der neuen Staffel "The anspornen las- „Soaring“ und „Crystals“ den gewis- sen! Klasse sind auf "Beauty & Dieses Pop- und Space Jazz-Trio um Voice Kids" auf SAT1/PRO7, in der Bei Siegmar Brecher, Julian Adam Pop-Star Sasha als Juror fungiert, sen „Dream“-Touch gibt... Truth" insbesondere die Bearbei- Sänger & Gitarrist Kosho, Orgel Spie- RAINER GUÉRICH Pajzs und Valentin Schuster, kurz ler Jo Bartmes und Schlagzeuger wird nun sein Hitalbum "The One" tungen der beiden Doors-Klassiker Edi Nulz, scheiden sich die musi- inklusiver neuer Singleauskopplung Erwin Ditzner ver- "The End" und "Riders On The kalischen Geister. Ob es sich bei der wurstet hier völlig re-released. Neben dem herausra- CHRISTIANO GITANO Storm", die Piano-Jazz-Adaption von genden Titelstück hat die Scheibe Ab O Drom neuesten Einspielung der Drei nun ohne Scheuklap- Stand High Patrols Reggae-Dub- um rockigen, mit Jazz unterwan- pen Eigenkompo- eine Menge smarter Nummern zu Toca Records/Broken Silence bieten, u.a. "Enjoy The Ride", das in Nummer "Sleep On It" und die derten Punk, um Indie-Crossover sitione mit Songs unterkühlt groovende Bebop-Versi- von den Allman London in Zusammenarbeit mit Ben oder einfach um handgemachten Cullum entstand und das funkige Dem versierten Saitenzauberer on von Gershwins "Summertime". Rock handelt, muss in den elf Brothers, den Dazu gibt es auf dem 12gängigen Beatles („Norwegian Wood“), Step- "Good Days" . Christiano Gitano ist die Liebe zum Tracks von Fall zu Fall entschieden SIMONE THEOBALD penwolf („Born To Be Wild“), den Rol- Flamenco in die Wiege gelegt wor- Piano-Jazz-Opus noch zahlreiche werden. Fest steht jedenfalls, dass ling Stones („Sympathy For The den. Bereits im Alter von 6 Jahren weitere musikalische Überra- Edi Nulz ganz ohne Vocals aus- Devil“) u.v.a. Ergebnis ist ein ganz SWISS JAZZ ORCHESTRA stand er gemeinsam mit seiner Mut- schungen zu hören, u.a. "Sleep Safe kommen und dieser Part von ihrer eigener grooviger, abgedrehhter, Pools - Live At Jazzfestival ter auf der Bühne. Heute gilt sein And Warm" aus dem Polanski Film- eigenwilligen Instrumentierung melodischer, souliger, rockiger, was Bern Augenmerk in erster Linie dem klassiker "Rosemary's Baby" und (Bass-Klarinette, Tenor & Bariton- auch immer Sound. Selbst hören! Mons Records Swing, den verschiedenen Spielar- "kühne" Kühn-Eigenkompositionen gitarre, Schlagzeug) übernommen FABIAN HAUCK ten des Jazz und natürlich jeglichen wie "Transmitting" und "Machine- wird. Anarchie und kollektive Impro- DIETER MOEBIUS Toller Livemitschnitt vom Berner Jazz- lateinamerikanischen Einflüssen. ria". Ein Juwel für das heimische visationen bestimmen das musi- Blotch festival des Swiss Jazz Orchestras Eindrucksvoll nachzuhören auf sei- Jazz-Regal! kalische Geschehen der stilistischen zusammen mit den beiden Steps ner aktuellen Einspielung, auf der RAINER GUÉRICH Nurton Ahead-Protagonisten Mike Mainieri Freigeister. Bureau B/Indigo er seinen großen Idolen Lulo Rein- UTE BAHN (vibraphone) und Peter Erskine FELA RANSOME KUTI & (drums) als Special Guests. Auf dem hardt und Paco De Lucia huldigt. Von dem im Sommer 2015 leider viel Spielplan stand nicht nur eine fast FRANK ZÖLLNER HIS KOOLA LOBITOS ODDJOB zu früh verstorbenen Elektronikpio- 10minütige Liveversion des Steps Highlife-Jazz And Afro-Soul Folk nier DIETER MOEBIUS erscheinen Ahead-Klassiker „Pools“, sondern JAZZ AT BERLIN PHIL- (1963-1969) Caprice Records gleich zwei Wiederveröffentlichun- auch viele andere Stücke aus der HARMONIC V Knitting Factory/Rough Trade gen seiner Spätwerke. „Blotch“ Feder von Mainieri & Erskine. Ein Lost Hero - Tears For Esbjörn Oddjob sind ein innovatives, schwe- stammt aus dem Jahre 1999 und unvergessener Abend, superbe Auf- Act Music/edel kultur konfrontiert den Hörer mit allerlei nahmequalität! Der nigerianische Saxophonist und disches Jazz-Quintett, das sich auf exeperimentellen und teils bedroch- UTE BAHN Bandleader Fela Kuti gilt als einer dieser Einspielung an die Aufarbei- Im Rahmen der "Jazz At Berlin Phil- der wichtigsten Wegbereiter des tung von traditioneller schwedischer

6 INMUSIC 03/16 - 04/16 inHard_inMusic_S1_S16 15.03.2016 21:47 Uhr Seite 11 Seite Uhr 21:47 15.03.2016 inHard_inMusic_S1_S16 PHIL VETTER ANTONIO KOUDELE JOHNNY CASH THE BIRDS OF CARRIE RODRIGUEZ & Das Blaue vom Himmel Harp Guitar Goes Brazil Man In Black – Live In PASSAGE THE SACRED HEARTS Donerwetter Musik/Cargo A.C.S. Records Denmark 1971 Ruska Lola Columbia/Sony Music Ice Will Melt/Broken Silence Luz Records/Broken Silence Der Münchener Sänger & Wer schon immer wissen Songwriter Phil Vetter wollte, was eine Harfengi- Nachdem der legendäre Sanfter Folk-Pop aus dem Die texanische Sängerin und bezeichnet seine Musik tarre ist, und wie diese denn 1971er Liveauftritt von Land der tausend Seen! The Songwriterin Carrie Rodri- selbst als Urban Folk Pop, eigentlich so klingt, der ist Johnny Cash in Dänemark Bird Of Passage ist ein Duo guez hat zuammen mit „The was die Sache eigentlich bei dem Jazzgitarristen Anto- bereits vor vielen Jahren auf aus Finnland, das sich um Sacred Hearts“ ein ganz ganz gut trifft. Für sein sech- nio Koudele an der richtigen DVD erschien, ist nun erfreu- die beiden Singer/Songwri- außergewöhnliches Band- stes Album hatte sich der Adresse. Auf seiner neue- licherweise endlich auch für ter Tanja Ingley und Patrik projekt ins Leben gerufen, „Großstadt-Philosoph“ nun sten Einspielung entführt den Audio-Fan das 19gän- Andersson formiert hat. Den zu dem auch Gitarren- mit Freunden und Musiker- uns der Saitenzauberer in gige Set erhältlich. Und der Hörer erwartet ein wonnig- Legende Bill Frisell gehört. kollegen im Studio eingeni- die Welt der Latin-Rhythmen "Man In Black" verstand es schwelgerischer Sound mit Musikalisch erwartet den stet, um Pop-Songs mit und fingerflinken Verzierun- damals perfekt, das däni- der klaren Stimme Tanjas, Hörer die volle Ranchero, hohem Wiedererkennungs- gen. Hier arbeitet sich der sche Publikum zu begei- Akustikgitarren und subtilen Country und Tex-Mex-Voll- wert einzuspielen. Das sti- Musiker, nur mit seiner Har- stern. Auf dem Spielplan Streicherarrangements. Als bedienung, die von der char- listische Spektrum ist weit fengitarre bewaffnet, durch standen Klassiker wie "A Anspieltipps empfehlen sich manten und betörenden gefächert und reicht von har- einen groovenden Parcours Boy Named Sue" und "Fol- das betörende „Angels Will Gesangsleistung Carries moniesüchtiger Soundma- aus Samba, Bossa Nova und som Prison Blues", aber Sound“, das kristallklare gekrönt wird. Neben zahl- lerei über naturbelassene Balladen. Bestechend ein- auch bezaubernde Duette „Silent Cloud“ und das den reichen eigenen Stücken Akustikstücke bis hin zu sub- fach, mit spartanischen mit June Carter Cash (u.a. Songwriter-Aspekt unter- hält der Longplayer auch die tilen Blues Statements und Arrangements und trotzdem "Help Me Make It Through streichende „Darker Sha- wunderbare Coverversion pulsierenden Rocknum- voller Kraft und Inspiration The Night", "If I Were A Car- des“. Die Musik auf „Ruska“ „Perfidia“ aus der Feder von mern. Hier findet alles ganz gelingt so eine Aufnahme penter"). Ein Pflichtkauf für ist geradezu ideal, um sich Carries Lieblingskomponi- geschwind seinen Weg in mit dichter Atmosphäre und alle Cash-Fans zur Vervoll- zu entspannen und dem All- sten Alberto Dominguez die Gehörgänge… einer Menge Emotionen. ständigung der Sammlung. tag zu entfliehen. bereit. Dicke Empfehlung! FABIAN HAUCK FRANK ZÖLLNER FABIAN HAUCK MINKY STEIN RAINER GUÉRICH

SIDESTEPPER VÄRTTINÄ MARIE DANIELLE GRAHAM NASH ALEXIS COLE Supernatural Viena Hustler This Path Tonight Dazzling Blue Real World Rec./Rough Trade Westpark Music Tonetoaster Records Blue Castle Rec./Warner Chesky/in-akustik Die neueste Veröffentli- Mit "Viena" legt Finnlands Eine Entdeckung für alle Graham Nash hatte es im In der "Chesky Binaural+ chung auf dem Real World- bezaubernde Folkband Värt- Folk- und Americana-Freun- Laufe seiner Karriere immer Serie" erscheint hier eine Label von Peter Gabriel ist tinä ihr bereits dreizehntes de kommt hier aus dem fer- recht schwer, aus dem audiophile Einspielung von einer sechsköpfigen Forma- Album vor. Im Vordergrund nen Los Angeles. Dort lebt Schatten seiner langjährigen Jazzsängerin Alexis Cole, die tion gewidmet, die in ihrem der audiophil eingespielten die Sängerin, Songwriterin Mitstreiter David Crosby, Ste- zwecks größerer Räumlich- Sound Elektronik mit Aufnahme steht natürlich & Gitarristin Marie Danielle, phen Stills und natürlich keit nur mit einem Mikrofon packenden Afrobeats, Latin- der rootsbasierte, traditio- die mit „Hustler“ ein ebenso dem übermächtigen Neil aufgenommen wurde. Doch Rhythmen und kolumbiani- nell finno-ugrische Gesangs- betörendes wie emotionales Young herauszutreten. Da auch musikalisch hat die CD schen Dub vermengt. Im stil der drei hübschen Front- Erstlingswerk eingespielt war die Konkurrenz im eige- ihre Reize, denn Alexis int- musikalischen Kontext von frauen Mari Kaasinen, hat. Vor aufgeräumten und nen Hause über die Jahre repretiert auf "Dazzling Sidestepper finden sich aber Susan Aho und Karoliina fein ziselisierten Akustikso- einfach zu stark. Mit „This Blue" zwölf eher weniger auch traditionelle Instru- Kanelinen, die von weiteren und (u.a. Violine, Cello, Gitar- Path Tonight“ veröffentlicht bekannte Kompositionen mente wie Kalimbas, Flöten, Musikern an Instrumenten re, Akkordeon, Bass, Drums) der Sänger mit der einfühl- aus der Feder von Paul Gitarren, Shaker und alle wie Bansuri, Nyckelharpa agiert ihre warme und dun- samen und fast schon Simon. Unterstützt wird sie möglichen Handtrommeln. und diversen Streichinstru- kel sonore Stimme, die mit andächtigen Stimme nun bei diesem Vorhaben von 2 Die ideale musikalische menten kongenial unter- einer wunderbaren, aber nie ein reifes Alterswerk, das Perkussionisten, Bassist Basis für die charismati- stützt werden. Musikalisch hoffnungslosen Schwermut ohne jede Hast auskommt Mark Peterson und Gitarrist schen Vocallines von Front- stellen die 12 Lieder eine über Themen wie Verluste, und auf akustische Sounds Gitarrist Marvin Sewell. mann Richard Blair und Sän- liebevolle Hommage an die verletzte Liebe und das Auf setzt. Und in dem Titelsong, Anspieltipp ist das Stück gerin Erika Munoz. Eine Klangtradition der Region und Ab des Lebens singt. der auch gut auf ein CSN- "Jonah", auf dem es um das hörenswerte Einspielung mit Viena-Karelien an der fin- Wer von dieser Musik nicht Album gepasst hätte, blickt einsame Leben eines Sin- dem beschwingt fröhlichen nisch-russischen Grenze dar. berührt wird, hat ein Herz er zurück auf seine musika- ger/Songwriters geht, der "On The Line" als Highlight. Ein Erlebnis! aus Eis. Großartig! lische Karriere... von Bar zu Bar tingelt… UTE BAHN BERND LORCHER RAINER GUÉRICH MINKY STEIN RAINER GUÉRICH

03/16 - 04/16 INMUSIC 7 inHard_inMusic_S1_S16 15.03.2016 21:47 Uhr Seite 10 Seite Uhr 21:47 15.03.2016 inHard_inMusic_S1_S16 Folkmusik macht. Grundlage hier- neuen CD "My Piano" beschränkt In den letzten 5 Jahren ist die Truppe zu boten diverse Original Field sie sich aber nun ganz auf die musi- Jazz & Weltmusik rund um den Globus gereist und hat Recordings aus dem „Svenskt Vis- kalische Aus- NEUE DVD dabei die verschiedensten Clubs und GAMBARI BAND Jazzbühnen zum Kochen gebracht. arkiv“, dem Zentrum für schwedi- druckskraft ihres ANKE ENGELKE Kokuma Da war eine Live- sche Volksmusik und Jazzforschung. Pianos und über- Ladykracher - Die Super-Box - Membran scheibe natürlich DUKLAS FRISCH zeugt durch ihr ausdrucksstarkes Staffel 1-8 längst einmal über- MySpass /Sony Music Aus dem musikalischen Schmelztie- fällig! Mitgeschnit- OUM Tastenspiel. gel Mali in Westafrika, genauer ten wurde diese Zarabi Zusätzlich liegt gesagt aus Bamako, kommt die nun bei einer MDC /Galileo MC der CD-Edition auch noch eine Anke Engelke hat in ihrer langen TV- Gambari Band. Auf ihrer Debüt-CD fünftägigen Live- Bonus-CD bei, auf der Younee auf Karriere schon so einiges gemacht. "Kokuma" verbin- party, die im August 2015 im Berli- Die marokkanische Sängerin OUM dem Stück "Hello, Hello" sich als Richtig erfolgreich war sie aber ins- det sie lebensfrohe ner "A-Trane" statt fand. Und eine talentierte Jazzsängerin beweist. besondere als Menge hochkarätiger Gäste kamen hat ihr zweites Album “Zarabi” im afrikanische Fol- UTE BAHN urkomische klore und World- zum Gratulieren: De-Phazz Sängerin Freien in einer kleinen Oasenstadt Pat Appleton ("No Particular Way"), im Süden Marok- Ulknudel in der music. Ihre Lieder SAT 1 Sketch- über die Liebe, Funk-Posaunist & Sänger Nils Land- kos aufgenom- menschliche gren, Geiger Adam Baldych, Mund- men. Inspiriert VINYL VINYL VINYL Show "Ladykra- Tragödien und Alltagsgeschichten harmonika-Spieler Kacper Smolinski durch die großar- cher". Insgesamt werden mit der Jahrhunderte alten und Vibraphonist Franz Bauer. Auf die tige Landschaft DIXIE CHICKS 101 Folgen gin- Klangtradition der Griot-Kultur ver- nächste Dekade Mo' Blow! Wide Open Spaces gen in 8 Staffeln RAINER GUÉRICH enstanden in mischt. So entsteht ein musikalischer Quartett-Beset- Sony Music über die Flimmer- Sud aus komplexen Ebenen, viel- kiste und zeigten Anke in den unter- schichtigen Stimmungsbildern und FLORIAN PELLISSIER zung mit Instrumenten wie Bass, Oud, Trompete und Percussion sehr Von den Dixie Chicks erscheint ihr schiedlichsten Rollen als hässliches energiegeladenen Melodiebögen. Cap De Bonne Esperance Mauerblümchen, Sexy Frau, Mil- UTE BAHN Heavenly Sweetness/Broken Silence ruhige, traditionelle und aus- viertes Album aus dem Jahre 1998 drucksstarke Lieder, denen man ein- nun erstmals auf Vinyl. “Wide Open lionärsgattin, überzeugte Ökotussi, Dumpfbacke u.v.m. Und nun gibt es GUINGA & MARIA JOAO Das Quintett um den französischen fach zuhören muss. Auf vielen Spaces” markiert die erste Veröf- Mar Afora Stücken der Platte geht es um die fentlichung der drei Damen aus alle gesammelten Werke aus die- Pianisten Florian Pellissier legt hier ser kreativen Phase in einer Acoustic Music/Rough Trade sein drittes Album Rolle der Frau in der arabischen Kul- Texas bei einem Majorlabel und ser- vor, das an den tur. Ein sehr guter Anspieltipp hier- viert einen umfangreichen 15 DVD-Superbox mit mehr als 46 Stunden Gesamt- Auf der vorliegenden Scheibe haben furiosen New Yor- zu bietet das Stück “Ah Wah”. gekonnten Mix spielzeit! Vielleicht auch ein schö- sich zwei Protagonisten der World- ker Jazz der 60er BERND LORCHER aus Coutry, Blue- music-Szene zusammengetan und im Jahre erinnert. Mit grass und poppi- nes Geschenk zu Ostern oder ein- Studio ein hochspannendes Projekt Saxophon, Trom- PERICO SAMBEAT BIG gen Nummern. fach nur um einmal selbst richtig auf den Weg gebracht. Die Rede ist pete, Piano, Bass abzulachen. Der Spaßfaktor ist und Schlagzeug geht es auf einen BAND Songs wie der von der portugiesischen Jazz-Sänge- tolle Opener "I jedenfalls extrem hoch! rin Maria Joao und dem brasiliani- sehr unterhaltsamen Jazz-Parcours, Voces RAINER GUÉRICH schen Gitarristen Guinga, die in den der mit eigener künstlerischer Hand- Koronte/Galileo MC Can Love You Better" gehen gut ins 14 Tracks ihrer Liebe für weiche und schrift unterfüttert wird. Ohr und machen einfach Freude. UTE BAHN warme Melodien frönen. Dazu In der spanischen Jazzszene genießt Nicht umsonst ging die Scheibe bedient sich das Duo einer genialen mehr als zwölf millionenmal über ERIC SCHAEFER + THE Saxophonist Perico Sambeat einen Mischung aus jazziger Dramaturgie, hervorragenden Ruf. Er arbeitete die Ladentische und wurde mit dahinfließenden Rhythmus-Struktu- SHREDZ 12fach Platin geedelt. Die Vinyl- IMPRESSUM ren und atmosphärischer Grooves. Bliss bereits mit Künstlern wie Joe Lova- no, Lee Konitz scheibe erscheint im schönen Gate- Eine kongeniale Verbindung aus Sai- Act Music/edel kultur fold Cover inklusive Download-Card. HERAUSGEBER tenzauberei und intensiver Vocalar- und Pat Metheny. Nun steht seine Ein Must-Buy für alle Freunde eines inMusic/inHard beit. Schlagzeuger Eric Schaefer und seine modernen Country-Pops! FRANK ZÖLLNER neue, mit Big drei musikalischen Mitstreiter John- RAINER GUÉRICH Inh. Rainer Guérich Dennis Remken (trumpet), Volker Band eingespiel- Bei Fußenkreuz 11 MANU KATCHÉ Meitz (keyboards) und John Eckhardt te Scheibe ins CAROLE KING 66806 Ensdorf Unstatic (bass) kochen auf "Bliss" ein ver- Haus. Die Auf- Tapestry Anteprima Prod./Broken Silence dammt vielseitiges Fusion Jazz-Süpp- nahme präsentiert jedoch nicht nur Epic-Legacy/Sony Music chen, das den Bogen von den tolle Bläserlinien und schmissigen Telefon: 06831-5095-30 Richtig bekannt wurde Drummer 1960ern bis heute schlägt und auch Ensemblesound, sondern auch e-Mail: [email protected] Manu Katché in den 1980er Jahren den Club-Aspekt und die weit schwei- hochkarätige Jazzsängerinnen wie "Inselplatte", "Meisterwerk", "Top als Drummer von fenden Jam-Sessions der 70er Jahre 100 der besten Alben aller Zeiten" www.inmusic2000.de nicht außer acht lässt. Dazu die Spanierin Silvia Pérez Cruz und Peter Gabriel. Seit- die Litauerin Viktorija Pilatovic. - Keine Frage. Das „Tapestry“-Album www.inhard.de dem hat er unter beschwören die immer wieder Anspieltipop ist die Neuinterpreta- von Carole King aus dem Jahre eigenem Namen gekonnt eingeschobenen Trumpet- 1971 ist ein unverzichtbarer parts nicht nur einmal den Geist von tion von "The Black Saint" aus der immer wieder Bestandteil jeder CHEFREDAKTION hochkarätige Miles Davis. Als Anspieltipps emp- Feder von Charles Mingus. Alben veröffent- fehle ich mal das organisch groo- UTE BAHN gut sortierten Rainer Guérich ViSdP licht, die sich durch Ethno-Einflüsse vende, Samplingverzierte "Barber" Plattensamm- und ungewohnte Rhythmuskonfigu- und die über 9minütige Psychedelic- HEINZ SAUER & JASPER lung und ein Klas- REDAKTIONELLE rationen ausgezeichnet haben. Das Jazzrock-Session "LongJam". VAN'T HOF siker schlechthin. BERND LORCHER MITARBEIT trifft auch für „Unstatic“ zu, bei deren Hamburg Episode: Live At Selten gab es ein Einspielung er gleich von 3 Bläsern ANSGAR SPECHT Fabrik Singer/Songrriter- Ute Bahn, Enzo Bach, Diego (u.a. Nils Landgren), Bass und Key- Alben, das so oft von den unter- boards unterstützt wird. Anspieltipp Some Favourite Songs Art Of Groove/SPV Barth, Tim Beldow, David Com- DMG Germany/Broken Silence schiedlichsten Künstlern gecovert ist das Titelstück mit seinem impro- wurden. In den 90igern gab es sogar tesse, Duklas Frisch, Jörg Eifel, visativen Freigeist und seinem immer Bis dato unveröffentlichter NDR auch mal ein komplettes "Tapestry Fabian Hauck, Bernd Lorcher, wieder gebrochenen Groove. Toller Hammond B3 Gitarren Jazz Livemitschnitt vom 13.11.1983 aus BERND LORCHER erwartet den Hörer auf der neuesten Revisited"-Album. Wie dem auch M. Krämer, Reinhard Krämer, Einspielung des deutschen Saiten- der Hamburger Fabrik, der das sei, jedenfalls gibt es nun Carole Siggi Mayen, Bernd Oppau, geniale Zusammenspiel von Tenor- Kings Meisterwerk in einer rema- ERIK LEUTHÄUSER virtuosen Ansgar Specht. Zusammen Conny A. Rettler, Olaf Rominski, mit seinen beiden saxophonist sterten 180g-Pressung. Plattenna- In The Land Of Do-Bla Do Yasmin Schmidt, Verena Sturm, Mons Records/in-akustik musikalischen Mit- Heinz Sauer und del auflegen und sich von zeitlos streitern John Hon- dem holländi- schönen Songs wie “I Feel The Earth Minky Stein, Simone Theobald, dorp (Hammond Der aus der Gegend von Dresden schen Keyboar- Move”, “It‘s Too Late” und “You‘ve Frank Zöllner B3) und Markus der und Piani- Got A Friend” begeistern lassen... kommende 19jährige Erik Leuthäu- Strothmann ser ist eine echte sten Jasper van' RAINER GUÉRICH (drums, percussi- Hof eindrucksvoll REDAKTIONSANSCHRIFT Bereicherung für on) gibt es diesmal ausschließlich die deutsche Vocal- festgehalten hat. Die beiden außer- THEM Neuinterpretationen seiner Lieblings- Them Again inMusic/inHard Jazz-Szene. Er ist künstler wie Wes Montgomery ("Road gewöhnlichen Jazzmusiker servier- z.Hd. Rainer Guérich nicht nur mit einer ten dem begeisterten Publikum Exile-Legacy/Sony Music Song"), Pat Martino ("Lean Years") Bei Fußenkreuz 11 ausgezeichneten und J.J. Johnson ("Lament"). anlässlich ihres gemeinsamen Auf- Stimme gesegnet, BERND LORCHER tritts während des 8. New Jazz Fest- Als das zweite Album der in Belfast 66806 Ensdorf sondern verfügt auch über einen ivals ausgefeilte musikalische Inter- sprachgewaltigen, textlichen Erfin- PETER WEISS gegründeten Them im Jahre 1966 dungsreichtum. So hat er für die 18 The Good View aktionen, perlende Keyboard- und erschien, konnte niemand ahnen, ANZEIGENLEITUNG Tracks, die größtenteils aus der Feder Jazzsick Records/in-akustik Pianolinien und vielseitige Saxo- welchen erfolg- von Charlie Parker, Henri Mancini, phonlinien. Die meisten Livestücke reichen Verlauf Rainer Guérich (ViSdP), s.o. Thelonious Monk und Sonny Rollins Mit „The Good View“ stellt der Düs- überschreiten locker die 9 Minuten- die spätere Kar- (Es gilt die Anzeigenpreisliste stammen, gleich auch die passenden seldorfer Schlagzeuger Peter Weiss Grenze. Als Anspieltipp empfiehlt riere ihres Sänger 2016) Lyrics in deutscher Sprache verfasst. sein neues Album vor. Unterstützt sich das fast 11minütige "Merel" Van Morrison Musikalisch umgesetzt wurde das wird er darauf von einer elesenen aus der Feder van't Hofs. Empfeh- nehmen würde. Ganze sehr lebendig in luftig-audio- Auswahl von lenswert! FOTOS philen Arrangements, die mal als Trio, Das Quintett, das Gästen, die sich in BERND LORCHER sich nach dem Sci-Fi Film "Them!" PR-Freigaben, Duklas Frisch mal als Quartett eingespielt wurden. der deutschen Hörenswert! YOUNEE (dt.Titel "Formicula") benannt hatte, Jazzszene allesamt spielte einen eigenständigen und BERND LORCHER einen guten Ruf My Piano unverwechselbaren Mix aus Blues, VERTRIEB erworben haben: Fulminantmusic/Membran MO' BLOW Denis Gäbel, Pablo Rock'n'Roll und Soul. Und auf der bundesweit im Eigenvertrieb im Live In Berlin Held, Omer Klein, Frederik Köster, B-Seite fand sich dann auch noch Fachhandel (u.a. Saturn) Act Music/edel kultur Christoph Möckel, Bastian Stein und Die koreanische Sängerin und Pia- die tolle Interpretation eines Bob Sebastian A. Sternal. Ergebnis ist ein nistin Younee (sprich: "Juni") ist eine Dylan-Titels, der fortan eine ganze Seit 10 Jahren bürgen Mo'Blow nun vitaler und vor Spielfreude überquel- Grenzgängerin zwischen den musi- Generation prägte: „It‘s All Over Für unverlangte Einsendung von schon für eine ebenso energiereiche lende Swing- und Modern Jazz-Schei- kalischen Stilen. Singer/Songwriter- Now, Baby Blue“. Auch heute noch Tonträgern, DVDs, Manuskripten wie in die Beine gehende Funk-Jazz- be, die einfach Spaß macht... Songs, Jazz, Pop & Klassik verbin- bekommt man da beim Hören eine und Fotos kann keine Haftung Mixtur, die einfach gute Laune macht. UTE BAHN det die fernöstliche Schönheit mit regelrechte Gänsehaut! übernommen werden. untrüglichem Geschick. Auf ihrer RAINER GUÉRICH

8 INMUSIC 03/16 - 04/16 inHard_inMusic_S1_S16 15.03.2016 21:46 Uhr Seite 9 Seite Uhr 21:46 15.03.2016 inHard_inMusic_S1_S16 FELINE & STRANGE LOU TAVANO KALLE KALIMA QLUSTER AFRIKA MAMAS Truths For You High Noon Echtzeit Afrika Mamas RAR/Motor Music Act Music/edel kultur Act Music/edel kultur Bureau B/Indgio ARC Music „Truths“ ist das bereits zwei- Wer auf einen ausdrucks- Der finnische Gitarrist Kalle Mittlerweile haben sich die Aus Südafrika kommt das te Album des Berliner Dark- starken, weiblichen Jazzge- Kalima serviert uns auf beiden Qluster-Protagoni- stimmgewaltige, sieben- Pop- & Elektronik-Trios um sang in der Tradition einer "High Noon" einen ge- sten und Elektronikspeziali- köpfige A-cappella-Ensem- die charismatische und klas- Nina Simone oder Billie Holi- schmackvollen Country & sten Hans-Joachim Roedeli- ble „Afrika Mamas“, das uns sich ausgebildete Sängerin day steht, sollte unbedingt Western-Jazz. Alle Stücke us und Onnen Bock mit dem hier 12 traditionelle und spi- Feline Lang, Drummer & einmal in das Erstlingswerk entstanden in Trio-Konstel- Bassisten Armin Metz ver- rituelle Lieder ihrer Heimat Cellist Christoph Klemke und der jungen Pariserin Lou lation mit dem amerikani- stärkt. In Trio-Konstellation näher bringt. Charakteri- Bassist Marc André Haller Tavano hineinhören. Die schen Bassisten Greg Cohen wurde folglich auch das stisch ist hierbei ihr warmer (Ex-Habakuk, John Cage). hübsche Sängerin wird auf und dem deutschen Schlag- bereits sechste Qluster- und ausdrucksstarker, mehr- Die 10 neuen Songs auf ihrer aktuellen CD „For You“ zeuger Max Andrzejewski. Album „Echtzeit“ eingespielt. stimmiger Gesang, der den „Truths“ entstanden noch von einem spieltechnisch Auf dem Spielplan stehen Den Hörer erwartet eine Hörer die einzelnen Stücke ganz unter dem Eindruck der versierten Quintett um den gleich vier Western-Film- sehr atmosphärische und auf der CD fast schon an- sehr erfolgreichen US-Tour Pianisten Alexey Asant- themen des bekannten Hol- stimmige Platte, die epochal dächtig hören lässt. Der ein- der Gruppe, zu der sie der cheeff begleitet, das ihr alle lywood-Komponisten Dimi- breite und dennoch sehr fra- zigartige A-cappella-Gesang amerikanische Produzent kreativen Freiheiten lässt. tri Tiomkin, darunter natür- gile Soundlandschaften auf- der Afrika Mamas wird in Jason Rubal überraschend Man höre hierzu das smoo- lich auch die bekannte Titel- baut, in denen dann die drei der Zulu-Tradition als „Isi- eingeladen hatte. Als the "Emotional Riot" und melodie aus "High Noon". Künstler ihre solistischen cathamiya“ bezeichnet und Anspieltipp empfehle ich das kecke, französisch inter- Nicht fehlen darf natürlich Duftmarken hinterlassen ist eine uralte Tradition. Afri- mal den zirpend-fetten Elek- pretierte "Rest Assured", auf der Klassiker "Ghost Riders können. Die teils bis zu 8 ka Mamas wurden in der tro-Rocker „The City“. Dieses dem Lou ihren ganzen Char- In The Sky", das zeitlose Minuten langen Komposi- Vergangenheit bereits drei- Stück kommt live auf der me spielen lässt. Eine dicke "Man Of Mystery" von den tionen haben alle Zeit der mal für den Südafrikani- Bühne bestimmt sehr gut Empfehlung für alle Vocal Shadows und Leonard Welt, um ihre Schönheit ent- schen Musikpreis nominiert. rüber! Jazz-Freunde! Cohens "Hallelujah". falten zu können. Empfehlenswert! RAINER GUÉRICH BERND LORCHER DUKLAS FRISCH RAINER GUÉRICH BERND LORCHER

BAD TEMPER JOE DIRK SCHAADT HERLIN RILEY PATRICIA VONNE SCHNÉ ENSEMBLE Double Trouble ORGAN TRIO New Direction Rattle My Cage Gout De Sel - Live Timezone Time To Change Mack Avenue/in-akustik MIG Music/Indigo Cross The Border Productions Mons Records Weniger ist manchmal Der aus New Orleans stam- Tex-Mex-Freunde aufgepas- Seit 2007 spielt das sechs- mehr! Dies beweist vorlie- In der Kölner Jazzszene ist mende Schlagzeuger Herlin st! Patricia Vonne, Sängerin, köpfige Schné Ensemble gende Einspielung des Blu- das Trio um den Hammond- Riley hat schon mit hoch- Songwriterin, Schauspiele- seine ganz eigenständige essängers und Gitarristen Spezialist Dirk Schaadt karätigen Künstlern wie rin und aufgewachsene Chi- Mischung aus Jazz, Folk, Bad Temper Joe, die mit schon recht bekannt. Nun Harry Connick Jr. und Dr. cana aus San Antonio, Texas Pop, Chanson und Kam- einem minimalen Instru- legt der Bandleader zusam- John zusammen gearbeitet. veröffentlicht hier eine emo- mermusik. Völlig zurecht mentenpark (Akustikgitar- men mit seinen beiden Mit- Mit "New Direction" veröf- tional packende Scheibe, die wurden ihre bisherigen 4 re, Lapsteel, Mundharmoni- streitern Martin Feske (gui- fentlicht er nun ein Album, man gehört haben sollte. Alben mit diversen Kritiker- ka) packend in Szene tar) und Marcus Möller das er mit Pianist Emmet Latin-angehauchte Midtem- preisen bedacht. Nun gesetzt wurden Da wirkt (drums) die Debütscheibe Cohen, Bassist Russell Hall, po-Rocker („Ravage Your erscheint ein über 74 minüti- nichts gekünstelt oder musi- vor. Auf dem Spielplan ste- Trompeter Bruce Harris und Heart“) treffen auf hym- ger Livemitschnitt, der die kalisch überladen, wenn Bad hen ausschließlich Eigen- Saxophonist Godwin Louis nisch-flirrende Uptempo- Livemagie der Formation Temper Joe seine spartani- kompositionen, die mit eingespielt hat. Ergebnis ist nummern („Rattle My um Sängerin und Schau- schen Songs über Frauen, höchstmöglicher Agilität, ein abwechslungsreicher Cage“) und emotionalen Blu- spielerin Schné prächtig ein- Liebe und die wesentlichen Dynamik und Frische into- und pulsierender Modern esballaden („Dark Mile“). gefangen hat. Den Hörer Dinge des Lebens mit großer niert werden. Die stilistische Jazz mit tollen Stücken wie Auch ein Abstecher in die erwarten hierauf sozusagen Ausdruckskraft vorträgt. Für Bandbreite reicht von Soul "The Big Banana" und 1950er Jahre („This Cat’s In die Highlights der bisherigen das fabelhafte Mundhar- Jazz über Swing bis hin zu "Shake Off The Dust". Und The Doghouse“) und eine Bandbiographie. Und dazu monika-Spiel war übrigens balladesken Stücken. Für auf dem vor Lebensfreude Desert-Instrumentalnum- zählen natürlich insbeson- Marcel Rahe im Studio ver- zusätzliche Auflockerung übersprudelnden Schluss- mer („Mexicali de Chispa“) dere auch die Klassiker des antwortlich. Blues auf das sorgt auf einigen Nummern stück "Tootie Ma" zeigt Riley, stehen auf dem Programm. Schné Ensembles wie Wesentliche reduziert. Eine noch die Hinzunahme von dass er auch ein ganz aus- Eine CD mit Feuer, Leiden- „(M)ein Liebeslied“ und CD für Feinschmecker! Saxophon und Posaune. gezeichneter Sänger ist! schaft und Temperament! "Pierrot, Pierrot", Pierrot". RAINER GUÉRICH UTE BAHN RAINER GUÉRICH DUKLAS FRISCH UTE BAHN

03/16 - 04/16 INMUSIC 9 inHard_inMusic_S1_S16 15.03.2016 21:43 Uhr Seite 8 Seite Uhr 21:43 15.03.2016 inHard_inMusic_S1_S16 MARTIN HEGEL FRANK WOESTE MILES AHEAD SIMONE KOPMAJER DIANA PANTON A Mozart Tribute Pocket Rhapsody O.S.T. Soulmates I Believe In Little Things Acoustic Music/Rough Trade Act Music/edel kultur Columbia-Legacy/Sony Music Wohy Mojo Rec./Galileo MC in-akustik Bei diesem Albumtitel ist Groovende Piano-Jazz-Schei- Im Mai wäre Miles Davis 90 Die holländische Jazzsän- Jazzsängerin Diana Panton eigentlich schon alles ge- be des 39jährigen Tasten- Jahre alt geworden. Aus die- gerin Simone Kopmajer hat sich mit ihrer sanften sagt. Gitarrist Martin Hegel virtuosen Frank Woeste, der sem Anlass kommt mit stellt mit "Soul Mates" prä- und bezaubernden Stimme widmet sich auf seiner drit- in der Vergangenheit durch "Miles Ahead" ein Film in die sentiert hier eine sehr smoo- weltweit eine große Fange- ten Einspielung dem Werk seine Zusammenarbeit mit Kinos, der sich mit dem the und emotionale Ein- meinde erarbeitet und dabei des bekannten österreichi- Michel Portal und der süd- Leben des legendären Trom- spielung. Zusammen mit eine Menge Auszeichnungen schen Komponisten Wolfang koreanischen Jazzsängerin peters beschäftigt. Interes- ihrem Trio um Paul Urbanek eingeheimst. Auf "I Believe Amadeus Mozart. Daneben Youn Sun Nah positiv auf- sant ist natürlich auch der (piano, keys) und Reinhard In Little Things" interpretiert versucht sich der in klassi- gefallen ist. Auf den 10 kom- Soundscore, auf dem nicht Winkler (drums) trans- sie nun in unnachahmlicher scher Gitarre ausgebildete plexen Kompositionen von nur 11 Klassiker aus dem portiert sie dabei zeitlose Weise klassische Kinderlie- Saitenderwisch an Mozart- "Pocket Rhapsody" zeigt er Columbia- und Prestige- Klassiker von Bob Dylan ("All der aus diversen Disneyfil- Variationen von Fernando nun im Zusammenspiel mit Katalog verewigt wurden, Along The Watchtower"), men. Unterstützt wird sie bei Sor und spielt Bearbeitun- Gitarrist Ben Monder und sondern der auch fünf neue, John Lennon ("Imagine"), diesem charmanten Vorha- gen aus dem frühen 19. Schlagzeuger Justin Brown von Jazzer & HipHopper George Gershwin ("But Not ben von Don Thompson (b,p, Jahrhundert, die mit eigenen sein ganzes Können. Stücke Robert Glasper geschrieb- For Me") und den Rolling vib), Reg Schwager (guitar) Arrangements gemischt wie "Terlingua" und "Moving ene Songs enthält. Highlight Stones ("Angie") in den Soul- und Coenraad Bloemendal werden. So entsteht ein Light" könnten von ihrem ist hier das Stück „What‘s Jazz-Kontext. Ergebnis ist (Cello). Als Warm-Up-Vor- musikalischer Parcours, der Flow auch auf einer Daniel Wrong With That?“, auf dem eine wunderbar homogene schlag empfehle ich das mit nicht nur Freunde der Klas- Karlsson-CD zu finden sein. neben Gary Clark Jr. und und doch vielschichtige Ein- perlenden Pianoakkorden, sik ansprechen dürfte, son- Highlight ist das betörende Esperanza Spalding auch die spielung, die man in der gezupftem Bass und fran- dern auch die Fans der klas- "The Star Gazer" mit dem alten Miles-Weggefährten blauen Stunde oder auch bei zösischem Gesang perfekt sischen Gitarre ins Staunen wunderbaren Gesang von Herbie Hancock und Wayne einem romantischen Dinner in Szene gesetzte "Alice In versetzt. Youn Sun Nah. Top! Shorter zu hören sind. sehr gut laufen lassen kann. Wonderland". Klasse! FRANK ZÖLLNER RAINER GUÉRICH BERND LORCHER RAINER GUÉRICH UTE BAHN

FRESU, GALLIANO & CARROUSEL NILS LANDGREN WITH ERIC LE LANN BILL FRISELL LUNDGREN L'Euphorie JANIS SIEGEL Life On Mars When You Wish Upon A Mare Nostrum II Jazzhaus Records/in-akustik Some Other Time Moods/Broken Silence Star Act Music/edel kultur Act Music/edel kultur OKeh/Sony Music Die französisch-schweizeri- Der französische Jazztrom- Mit ihrem "Mare Nostrum"- sche Chanson-Folk-Pop- Großformatiges Leon Bern- peter Eric Le Lann ist ein Kino-Besuch bei Bill Frisell! Album aus dem Jahre 2007 Band Carrousel hat sich mit stein Jazz-Symphonic-Tribu- Meister seines Fachs und Der Ausnahmegitarrist hat schufen der sardische Trom- ihren ersten beiden Alben te-Album von Nils Landgren ebenso in der Tradition wie sich auf seiner neuen Ein- peter Paolo Fresu, der fran- "Tandem" (2010) und "En und den Bochumer Sym- in der Moderne verwurzelt. spielung „When You Wish zösische Akkordeonist Rich- Équilibre" (2012) in die Her- phonikern unter Leitung von Dies beweist er auf seiner Upon A Star“ alle möglichen ard Galliano und der schwe- zen der Fans gespielt. Auf Vince Mendoza. Unterstützt aktuellen Einspielung mit Melodien aus bekannten dische Pianist Jan Lundgren dem Montreux Jazz Festival wird das außergewöhnliche seinem Quartett um Paul Filmklassiker vorgeknöpft ein ebenso poetisches wie waren ihre Songs, die mit Vorhaben nicht nur von der Lay (piano), Sylvain Roma- und sie Frisell-like in das maritimes Jazz-Meisterwerk, ihrem unnachahmlichen legendären Manhattan no (bass) und Donald Kon- Gitarreninfluenzierte Fusion- auf dem sich die Klangtra- Retro-Touch und ihrer fre- Transfer-Sängerin Janis Sie- tomanou (drums). Auf dem Jazz-genre transportiert. Mit ditionen ihrer Heimatländer chen Weiblichkeit an gel, sondern auch von einem Spielplan stehen Neuinter- seinem weitgefächerten zu einem wunderbar fließen- bekannte Künstlerinnen wie punktgenau agierenden pretationen von Künstlern, Instrumentenpark aus allen den Hörkontext verbanden. Zaz, Fredda und Coralie Clé- Kerntrio um Jan Lundgren die Le Lann künstlerisch möglichen elektrischen und Teil 2 knüpft nun endlich an ment erinnern, der Abräu- (piano), Dieter Ilg (bass) und beeinflusst haben. High- akustischen Gitarren und den Vorgänger an und ser- mer. Nun erscheint das neue Wolfgang Haffner (drums). lights der Scheibe sind hier- einer Handvoll Musiker ging viert uns perlende Piano- Album der beiden Neo Chan- Ergebnis ist eine bravouröse bei insbesondere die es an die musikalische Akkorde, warme Trompe- son-Stars Sophie Burande Gemeinschaftsleistung, die gelungene Fitzgerald/Arm- Umsetzung. Ergebnis sind tensounds und wunderbar und Léonard Gogniat, das Bernstein-Kompositionen strong-Adaption „Everytime großartige Bearbeitungen melancholische Akkordeon- den Carrousel-Bekannt- wie "The Story Of My Life" We Say Goodbye“ und das von "Psycho", "Bonanza", Facetten. Reinhörtipp ist das heitsgrad noch weiter er- und "A Quiet Girl" zu einer Titelstück „Life On Mars“, "Moon River", "To Kill A nordisch geprägte "Kristal- höhen sollte. Unbedingt rein- betörenden Klangaura ver- eine posthume Hommage Mockingbird" ("Wer die len den fina". hören, es lohnt sich! hilft. Wunderbar! an den großen David Bowie! Nachtigall stört") u.v.a. RAINER GUÉRICH MINKY STEIN UTE BAHN BERND LORCHER RAINER GUÉRICH

10 INMUSIC 03/16 - 04/16 inHard_inMusic_S1_S16 15.03.2016 21:42 Uhr Seite 7 Seite Uhr 21:42 15.03.2016 inHard_inMusic_S1_S16 inHard_inMusic_S1_S16 15.03.2016 21:39 Uhr Seite 1

Nr. 92 März/April 2016 19. Jahrgang Gratis im Fachhandel WWW.INHARD.DE

DER SPACEROCK-KLASSIKER AUF VINYL! inHard_inMusic_S1_S16 15.03.2016 21:40 Uhr Seite 2 MONATS DES CD DANNY BRYANT BIRTH CONTROL TEDESCHI TRUCKS LUGNET THE MIGHTY YA-YA Blood Money Here And Now BAND Lugnet Magnum Sonus Jazzhaus/in-akustik Look At Me/H’Art Let Me Get By Pride & Joy Music/edel Porcupine Rec./Broken Silence Fantasy Records/Universal Von der kräftigen Statur her Wer hätte gedacht, dass sich „Lugnet“ ist schwedisch und Aus Holland sind schon eini- erinnert mich Bluesgitarrist die deutschen Krautrock- Wer auf einen gut gemach- bedeutet soviel wie „Stille“. ge hervorragende Rock- und und Sänger Danny Bryant Heroen Birth Control zu einer ten Blues- und Southernrock Davon ist auf diesem Bluesbands gekommen. Ich immer ein wenig an Popa neuerlichen Großtat wie abfährt, ist bei der Band von packenden Klangwerk der erinnere da nur an die uner- Chubby. Mit "Blood Money" „Here And Now“ aufschwin- Susan Tedeschi und dem schwedischen Hardrocker müdlichen Golden Earring legt er nun sein bereits drit- gen würden? Das Quintett, einstigen Allman Brothers- allerdings nichts zu spüren. und die Bluesrocker King Of tes Soloalbum vor, dessen das in den 70igern Klassiker Gitarristen Derek Trucks an Die fünfköpfige Band, die The World. The Mighty Ya-Ya stilistisches Spektrum von wie „Hoodoo Man“ und der richtigen Adresse. Was sich um den stimmlich ist ein Quartett aus Amster- roughem Rock über balla- „Gamma Ray“ schrieb, ver- uns das Ehepaar auf ihrem bestens ausgestatteten dam, das sich einer unge- deskem Feeling bis hin zu öffentlicht hier ein Album, dritten gemeinsamen Album Frontmann Roger Solander heuer groovigen und schwe- funkigen Einlagen reicht. das nicht nur wie in dem serviert, ist eine ohrgängige, (Ken Hensley Band) formiert ren Heavy Bluesrock- Highlights sind für mich ins- über achtminütigen Opener in den 70er jahren verwur- hat, serviert klassischen Mischung verschrieben hat, besondere die gelungene „Lost In The Sea“ mächtig zelte Rockmusik, die ganz 70er Jahre Hardrock in der die einen mit aller Vehe- Albert Collins-Hommage "On mit züngelnden Hammonds auf die charismatische Stim- Tradition von Deep Purple, menz an die Wand bläst. Der The Rocks" und die ohrgän- nach vorne rockt, sondern me von Susan zugeschnitten Whitesnake und Rainbow. Sänger der Band hat ein gige Slowballade "Unchai- auch feingewebte Proglini- ist. Dazu gibt es züngelnde Es gibt viele Highlights auf Whiskey-getränktes Stim- ned" mit ihrer eingestreuter en offenbart, was auf dem Hammonds („Let Me Get der Scheibe, u.a. der starke morgan, das sich mit der Bläserverzierung. Und mit genialen „12 Steps“ zu By“), soulige Referenzen Opener „All The Way“ und nötigen Schwere über den Walter Trout auf dem Titel- hören ist. Tragischerweise („Crying Over You“), schmis- das tempovariierende „Tears fetten Basissound legt. Als stück und Bernie Marsden verstarb Sänger & Drummer sige Bläserarrangements In The Sky“ mit seiner Reinhörtipp empfehle ich auf "Just Won't Burn" gibt es Bernd Noske kurz nach Fer- und erdige wah Wah-Funky- andächtigen Atmosphäre mal das kickend pumpende auch noch zwei hochwertige tigstellung der Aufnahmen. Grooves („Don’t Know What und züngelnden Ham- „Your Dog No More“. Starker Gastbeiträge zu vermelden. Dies ist sein Vermächtnis... It Means“). Macht Spaß! monds. Großartig! Tobak! DAVID COMTESSE TIM BELDOW YASMIN SCHMIDT RAINER GUÉRICH TIM BELDOW e

SOUND s w t s h o d r r i c e i d t e e l l r m t n l e é l m t l h e B u o e f c B ö i C G R S Z C E G R S Z m . E . . , CHECK . i . R Y J F D C T inHard inHard inHard inHard inHard inHard inHard 1. DANNY BRYANT Blood Money Ø: 4,7 4 6 4 6 4 4 5 2. BIRTH CONTROL Here And Now Ø: 4,6 5 4 5 5 5 5 5 3. TEDESCHI TRUCKS BAND 4 4 4 5 5 4 5 Let Me Get By Ø: 4,4 LAYLA ZOE BLACK RIVER DELTA SOLYST 4. LUGNET Lugnet Ø: 4,3 4 3 4 5 4 3 5 Breaking Free Devil On The Loose The Steam Age 5. THE MIGHTY YAYA Ruf Records/in-akustik Popup-Records/Cargo Bureau B/Indigo Magnum Sonus Ø: 4,1 5 3 4 5 3 6 3 6. SOLYST The Steam Age Ø: 4,0 4 3 4 5 3 5 4 Die kanadische Bluesröhre Staubtrockener Desert-Blues Der Düsseldorfer Kreidler- Layla Zoe zählt seit mehr als ist das Markenzeichen von Schlagzeuger Thomas Klein 7. BLACK RIVER DELTA 4 3 4 4 3 4 5 Devil On The Loose Ø: 3,9 10 Jahren zur Speerspitze Black River Delta. Die acht legt hier sein sehr gelunge- 8. LAYLA ZOE 4 3 4 4 3 4 4 des weiblichen Bluesrock. Titel ihrer brandneuen Arbeit nes drittes Soloalbum vor. Breaking Free Ø: 3,7 Jeff Healey war zu Lebzeiten atmen ein Feeling von end- Dazu hat er sein Drumset 9. JULIAN SAS Coming Home Ø: 3,6 3 4 3 5 3 4 3 ein großer Fan der Power- losen Highways und der mit einer selbst gebastelten, 10. ME.MAN.MACHINE frau, die insbesondere auch Prärie des Westens. Wenn elektronisch manipulierba- Plastic Faith Ø: 3,4 3 4 3 5 3 4 3 auf der Bühne zu überzeu- man bedenkt, dass die drei ren Table-Percussion er- 11. KLAUS G. 2 5 2 4 3 3 4 gen weiß. Mit „Breaking Recken mitten aus der gänzt, die er aus diversen A Journey Ø: 3,3 Free“ erscheint ihr bereits schwedischen Idylle kom- Gebrauchsgegenständen 12. EGG BITES CHICKEN 3 2 3 4 4 3 4 Get Laid Ø: 3,1 zehntes Album, das eine men, ist das Wunder fast wie einer Blechdose und 13. DANTE ausgewogene Mischung zwi- perfekt. Trocken pumpende einem Holzbrett zusammen When We Were... Ø: 3,0 3 2 4 3 3 2 4 schen balladesken Stücken, Beats, wuchtig-knarzende gebastelt hat. Die so ent- 14. WOLF DOWN 3 2 4 3 2 3 3 Bluesrock und psychedeli- Gitarrenriffs und eine hoch- standenen Patterns, Schlag- Incite & Conspire Ø: 2,9 schen Zutaten bereithält. prozentige Vocalarbeit ste- zeuggrooves und Rhyth- 15. STRIKER 2 4 2 3 3 3 2 Stand In The Fire Ø: 2,7 Damit nicht genug, gibt es hen im Mittelpunkt des muskonfigurationen sorgen mit „Wild Horses“ auch noch klanglichen Geschehens. schon gleich vom Opener an 16. DARRELL BATH Roll Up Ø: 2,6 4 2 1 3 2 4 3 eine sehr gefühlvolle Un- Stolpernd, schwerfällig und für ein packendes Hörerleb- 17. BLUES KARLOFF 3 4 3 3 1 2 1 plugged-Version des Rolling wie aus Stein gemeißelt, nis der besonderen Art. Light And Shade Ø: 2,4 Stones-Klassikers „Wild Hor- tropft ein metal-infizierter Motorischer Maschinen- 18. SO PITTED ses“, auf der Layla die ganze Deep-Blues aus den Mem- Krautrock, der ungeheuer Neo Ø: 2,3 1 2 4 2 2 3 2 Ausdruckskraft ihre Stimme branen, der eine wahre dynamisch, kreativ und vital 19. WELLE ERDBALL 1000 Engel Ø: 2,1 1 3 2 3 2 2 2 ausspielen kann. Offenbarung ist. Weiter so! klingt. Tolle Scheibe! 20. KAPELLE PETRA TIM BELDOW FRANK ZÖLLNER RAINER GUÉRICH The Underforgotten Ø: 2,0 2 321123

2 INHARD 03/16 - 04/16 inHard_inMusic_S1_S16 15.03.2016 21:41 Uhr Seite 3

JULIAN SAS EPITAPH UNANTASTBAR KLAUS G. DARKER HALF Coming Home Fire From The Soul Hand aufs Herz A Journey Never Surrender Cavalier Records/Fenn Music MIG Music/Indigo Rookie Kings/Soulfood 7us Music/Membran Fastball/Soulfood Wer Joe Bonamassa mag, Neben Bands wie Eloy, Birth Nachdem die Südtiroler Der Mannheimer Multi- Aus dem fernen Australien der steht auch auf den Blu- Control, Jane, Guru Guru und Unantastbar im letzten Jahr instrumentalist Klaus Glas kommen die Power Metaller esrock des holländischen Kraan haben auch Epitaph ihr 10jähriges Jubiläum mit (alias Klaus G.) legt mit der von Darker Half, die ihr drit- Gitarristen und Sängers Juli- ihren angestammten Platz einem adäquaten Livealbum vorliegenden Scheibe eine tes Album "Never Surrender" an Sas. So oder so ähnlich in der deutschen Rockge- gefeiert haben, steht nun spannende und komplexe im Gepäck haben. Die Trup- könnte man es kurz und schichte. Im letzten Jahr fei- das sechste Studioalbum ins Progressive Rock-Scheibe pe um Sänger & Gitarrist Vo knapp auf den Punkt brin- ret man das 40jährige Haus. Das musikalische vor, die mir außerordentlich Simpson serviert darauf 10 gen. Auch in Sachen Veröf- Jubiläum, dem nun endlich Ergebnis darf als geglückt gut gefällt. Dabei arbeitet variantenreiche Songs, die fentlichungen ist Julian Sas ein neuer Longplayer folgt. bezeichnet werden, denn die sich der versierte Gitarrist mit allerlei melodischen recht fleißig, denn „Coming Mittlerweile spielen mit Cliff Freunde eines deftigen und durch ein Konzeptalbum mit Hooklines, treibenden Gitar- Home“ ist bereits sein neun- Jackson (voc, guit.), Bernd authentischen Oi! und Deut- jeder Menge atmosphäri- renriffs und speedigen ter Studio-Output. Auf dem Kolbe (voc., bass,), Heinz schrocks können sich über schen Klangteppichen, har- Attacken ("Blinded By Dar- Spielplan steht ein emotio- Glass (guitar) und dem wie- 15 leidenschaftliche Songs ten Gitarren-Rocklines und kness") ausgestattet sind. naler und flammender Blu- der zurückgekehrten Jim freuen. Highlights der Schei- packend-magischen Mo- Dazu gibt es natürlich auch esrock, der mit kraftvoller McGillivray (drums) wieder be sind für mich hierbei menten. Die Struktur einiger progressive Klänge ("Heads Stimme, wogenden Keybo- vier Gründungsmitglieder in zweifellos Stücke wie "Ich Songs erinnert stark an Are Gonna Roll") und klas- ards und schneidigen Gitar- der Band. Klarer Anspieltipp bin Freund, ich bin Feind", Bands wie Pink Floyd und sischen Power Metal. Auf- renriffs packend in Szene von meiner Seite ist das fast "Alles was zählt" und "Fackel King Crimson, von denen genommen und abgemischt gesetzt wird. Nachzuhören neunminütige Titelstück im Sturm". Der Fünfer bleibt Klaus deutlich beeinflusst wurde die Scheibe von Dave auf dem großartigen „Dig „Fire From The Soul“, das auf der Scheibe seinem wurde. Als "Floydschen Hammer in den "Defwolf You Ever Wonder“, das ich mit epochaler Unterstützung bewährten Erfolgsrezept Anspieltipp" empfehle ich Studios" in Sydney. Für als Reinhörtipp empfehlen eines Orchesters eingespielt treu, und das ist auch gut so! mal das siebeneinhalb- Metal-Freunde eine Emp- möchte! Bluesrock-Tipp! wurde. Fünf fette Punkte! minütige "Blue Earth". fehlung! RAINER GUÉRICH JÖRG EIFEL TIM BELDOW DAVID COMTESSE TIM BELDOW

SILVER SHINE EGG BITES CHICKEN NRT COLOUR OF NOISE EVANGELIST Hold Fast Get Laid Ambition Colour Of Noise Evangelist Wolverine Rec./Soulfood Alibiba Records/ Soulfood Timezone Colour Of Noise/Townsend M. Underscore Collective/Alive Aus Ungarn kommt das Für einen munteren und Bei NRT treffen Dark Wave, Beeinflusst vom Rock der Die Veröffentlichung seines Punk’n’Roll Trio Silver Shine groovebetonten Indierock Electro, Alternative, Rock 60er und 70er Jahre ziehen neuesten Projekts, das um Frontfrau Krista Kat steht das Quartett Egg Bites und Synthie-Sound aufein- die Jungs aus Brighton,Eng- gemeinsam mit dem Elek- (vocals, upright bass), Ati Chicken, das uns sein neues ander und gehen eine neue land ihre eigene Bahn am tronik-Duo Toydrum sowie Edge (vocals, guitars) und Album vorstellt. Am Mikro und überaus spannende Rock-Firmament. Colour Of U.N.K.L.E. Mitstreiter Pablo Puro (drums). „Hold Fast“ ist zeigt Sänger Dandoo Synthese ein. So entsteht Noise haben die Rockmusik Clemens und James Griffith bereits der neunte Output Rosenberg seine ganze eine groovende Melodien- von Bands wie Led Zeppelin, eingespielt wurde, hat der des ungeheuer kraftvoll und emotionale Bandbreite. landschaft, die zwischen Free und Bad Company mit umtriebige Gavin Clark lei- vital agiernden Dreiers, der Musikalisch erwarten den bezaubernd-düsterem Welt- der Muttermilch aufgezogen der nicht mehr erlebt. Er von Bands wie Social Distor- Hörer auch noch deutlich schmerz, urbaner Unter- und im Laufe der Jahre starb im Februar vergange- tion, Living End, Joan Jett, spürbare Einflüsse von kühltheit und mit Seide einen reibungsfrei nach nen Jahres und hinterließ aber auch dem Sound von Bands wie den Beatles, The ummantelter Feinmechanik vorne laufenden Vintagerock seinen Fans noch dieses Motörhead beeinflusst Doors, Zappa, Nirvana u.v.a. wechselt. Mit unverhohlener entwickelt. Ob nun hymni- letzte Werk aus groovender wurde. Krista und Ati wech- Sogar vor einem augen- Funkyness, eigenwilligen scher Bluesrock in ZZ Top- Rockkost und düster-morbi- seln sich in der Mikroarbeit zwinkernden Latinschlenker Tempo-Wechsel und ver- Manier ("Medicine Man") dem Folk-Momenten. Von munter ab und singen ihre wie dem lustigen "Cuba queren Sound-Strukturen oder cool abgringender Hea- minimalistischer Werkschau Songs über Vergebung, Libre" scheuen Egg Bites öffnet sich so ein musikali- vyrock ("Can't Take It With über psychedelische Gitar- Respekt, Selbstzweifel, Herz- Chicken nicht zurück. Zur scher Kosmos aus Leiden- You"): Diese Powermucke renwände bis hin zu Depe- beben und Beständigkeit. Band zählen neben Sänger schaft, Wahnsinn und macht einfach Spaß! Und che Mode-Anleihen und Eine Scheibe, die sowohl Dandoo auch noch Fernan- Melancholie. Deshalb erfolgt Frontmann Matt Mitchell hat schwerem Electro-Slo-Mo- Punkrock als auch Rocka- do A. Fach (guit.), Jörn-Jören von meiner Seite natürlich sich für seine exzellente Lei- Rock reicht die Bandbreite billy und Psycho-Fans gefal- Jörensön (bass) und Eric eine unbedingte Kaufemp- stung am Mikro ein Sonder- einer sehr empfehlenswer- len dürfte. Empfehlung! Maurice Gauthier (drums). fehlung! lob verdient. ten Scheibe. Ganz stark! ENZO BACH JÖRG EIFEL FRANK ZÖLLNER JÖRG EIFEL YASMIN SCHMIDT

03/16 - 04/16 INHARD 3 inHard_inMusic_S1_S16 15.03.2016 21:41 Uhr Seite 4

AMORAL „Exile“ schnell deutlich wird. Die tives und wütendes Klangdoku- Monat über vier hübsch aufge- legendäre Kölner Post Punk-Trup- In Sequence CD hat einige Highlights zu bieten ment, auf dem Frontfrau und Bas- machte 3 CD-Hardcover-Re-Relea- pe Pink Turns Blue zu einer denk- G-Records/Rough Trade wie etwa den tollen Opener „Deep sistin Ana Muhi mit ihrer Stimme ses von Soloalben des ehemaligen würdigen Reunion, die von ihrer In Your Heart“ und „Little Boy Run- so gut wie alle Emotionen verkör- -Frontmannes freuen, die Fangemeinde durchaus positiv auf- ning“. Ein ganz besonderer Anspiel- pert. zusätzlich mit einem 48seitigen genommen wurde. Nun erscheint Mit ihrem bereits siebten Album tipp ist das Schlussstück „Song For BERND OPPAU Booklet ausgestattet wurden. Das nach längerer Zeit mal wieder eine melden sich die finnischen Prog- Gary“, einer gelungenen Homma- auf den Bonus-CDs befindliche neue Scheibe, die die Stärken der metaller Amoral in der Szene ge an seinen alten musikalischen DEATH BY UNGA BUNGA Extramaterial ist umfassend und Band offenbart. In der Besetzung zurück. Weggefährten Gary Moore. Pineapple Pizza reicht von Demos mit Steven Wil- mit Mic Jogwer (voc., g, b), Ruebi Dafür ist TIM BELDOW Jansen/Broken Silence son über Liveaufnahmen & aku- Walter (b, keys) und Paul Richter Growler stischen Sessions bis hin zu die- (drums) erwartet den geneigten Niko Kallio- BLACK ACES versen Radio-Edits und sonstigen Hörer eine ausgeklügelte Mischung järvi wieder Shot In The Dark Die norwegische Kapelle Death By Raritäten. In der Reihe der Wie- aus atmosphärisch treibenden ins Band- Bad Reputation/Cargo Unga Bunga hat auf ihrem vierten derveröffentlichungen erscheinen Clubnummern und großartigen Line-Up Album einen schrammeligen Gara- „Sunsets On Empire“ (1997), Balladen (u.a. „Give Me Your Beau- zurückge- ge, Beat, „Raingods With Zippos“ (1999), ty“). kehrt, um Handgemachten Hardrock, ganz Surf und „Fellini Days“ (2001) und „Fields JÖRG EIFEL eine musikalisch sehr vielfältige im Stile von AC/DC oder Rose Tat- Psychede- Of Crows“ (2004).Für das Maste- Scheibe einzuspielen. Das musi- too, servieren uns die Jungs aus lic-Sound ring dieser Neueditionen war übri- RED STORM kalische Spektrum reicht von wun- Down im Gepäck, gens Calum Malcolm verantwort- Alert derbar progressiven Klängen über Under auf der zumin- lich. Echozone/Soulfood ruppige Gangart und rasante Tem- ihrem dest auf TIM BELDOW poverschärfungen bis hin zu ruhi- ersten einer guten geren Klängen ("Sounds Of amtlichen Hifi-Anlage HIGHRIDER Tolles Elektronik-Darkrock-Projekt Home"). Longplayer kein allzu großes Hörvergnügen Armageddon Rock um die rothaarige, polnische Sän- DAVID COMTESSE und lassen bereitet. Auch den Sixties-Harmo- The Sign/Cargo gerin Agnieszka Lesna, die eine es dabei so niegesang mag ich nicht beson- unglaublich charismatische und AOR richtig kra- ders. Macht unterm Strich nur eine hymnische L.A. Darkness chen. Die Songs auf "Shot In The unterdurchschnittlich unterhaltsa- Die Debüt-EP des Schwedenvier- Stimme Escape Music/H’Art Dark" sind vollbespickt mit straigh- me Scheibe. ers aus Göteborg ist ein Festessen hat. Die ten Riffattacken, fetter Drumarbeit DUKLAS FRISCH für Freunde härterer Kost. Ihr span- passt und einem knackig frischen Mit- nungsgeladener und kompromis- bestens zu Beeindruckendes Allstar-Projekt gröhl-Sound. Hier sucht man ver- EVERYDAY CIRCUS sloser "Armageddon Rock" ist den wuch- von Keyboarder und Gitarrist gebens nach der sonst obligatori- Mirrors gekennzeichnet von ins Ohr gehen- tigen Indu- Frédéric Slama, der für sein neues schen Ballade. Statt dessen gibt‘s Pop Guerilla/Roba Digital den Melodien, energetischen strialriffs Album „L.A. Darkness“ gleich eine als exklusiven CD-Bonus noch die Sounds, harten Riffs und einem und den ganze Riege von hochkarätigen alte AC/DC-Nummer „Girls Got coolen Orgelsound. Auf den Long- fett bratenden Synthesizern, die Gästen Rhythm“ in einer druckvollen Das Saarland als Ideengeber in player darf man schon jetzt sehr die temperamentvolle Frontfrau zu gewinnen Coverversion. Sachen Indie-und Alternative- gespannt sein! einer stimmlichen Höchstleistung konnte: FRANK ZÖLLNER Mucke ist ein Novum, aber das TIM BELDOW anspornen. Und wenn dann noch Jeff Scott wird sich mit der Merziger Band wie auf „Anymore“ hiebige Gitar- Soto (Yng- BLACKOUT PROBLEMS Everyday Circus vielleicht ändern. OLIVER JENNY renriffs dazukommen, geht die wie Malm- Holy Hier steht ein vielversprechender The Mask Post richtig ab. Richtig gutes Fut- steen, Uncle M Music/Cargo Vierer am Start, der an seinem Tune Core ter für die Clubs! Talisman), Debütdreher „Mirrors“ fast das RAINER GUÉRICH Steve Over- ganze Jahr 2015 gebastelt hat. land, Jesse Damon (Silent Rage, Aus München kommt das Trio Das Ergebnis sind lautstarke Fetz- Mit "The Mask" stellt der in Öster- REPUBLIC Blackout Problems, das mit „Holy“ gitarren, die im Verbund mit kraft- reich lebende Münchener OLIVER Kiss), Paul Sabu (Only Child, Kidd Elements Glove), Rick Riso (Chasing Violets) sein Erstlingswerk im Gepäck hat. vollen Drums und grundsolider JENNY alias THE BARON OF JEE- Den Hörer erwartet hierauf eine Vocalarbeit das Gehirn zum ENVALLEY LADTK/Broken Silence u.v.a. Musikalisches Ergebnis ist eine Scheibe mit hochklassigem recht ansprechende Mischung aus Schwingen bringen. Dass „Mirrors“ sein dunke- AOR-Rock, der Fans von Bands wie durchdachtem Songwriting, emo- dabei musikalisch einmal quer lemotiona- Wer auf einen gut gemachten Giant, Toto und Journey sicherlich tionalem Punkrock, Postrock und durch den Genre-Garten wildert, les und Dark-Waverock abfährt, ist bei der gefallen dürfte. treibendem Alternative Rock. Als ist zwar nicht beabsichtigt, tut der rockiges französischen Formation Republik DAVID COMTESSE Warm-Up-Vorschlag empfehle ich Scheibe aber keinen Abbruch. Soloprojekt an der richtigen Adresse. Insbe- mal das geniale „Boys Without A FRANK ZÖLLNER vor. Für sondere die ARBEIT SCHICKERT Home“. einen emotionale SCHNEIDER JÖRG EIFEL FISCHER Z hohen Wie- und aus- This Is My Universe dererkennungswert sorgt dabei die drucksstar- Ass CHEAP TRICK ins Ohr gehende Mischung aus sei- Bureau/B/Indigo SPV Recordings/SPV ke Stimme Bang Zoom... Hello ner markigen Stimme, rockigen von Front- Big Machine/Universal Gitarrenline und purem sänger Für „Ass“ haben sich die drei Ber- Im vergangenen Jahr veröffent- Rock'n'Roll-Feeling. Durchaus eine Frank Dar- liner Gitarristen Günter Schickert, lichte John Watts mit seinen Entdeckung wert! cel weiß zu Jochen Arbeit und Dirk Dressel- 5 Jahre mussten Cheap Trick-Fans Fischer Z ein hörenswertes und TIM BELDOW überzeugen. Neben Titeln in eng- auf ein neues Album ihrer Helden intelligentes neues Album. Auf haus zusammen gefunden. NOCEAN lischer und französischer Sprache Gemeinsam verbinden sie auf warten. dem Spielplan stand eine über- findet sich auch noch das auf ihrem Generations-übergreifenden Nun haben zeugende Nothing To Hide deutsch gesungene „Ich bin Klangprojekt den Krautrock der Robin Zan- Mischung Attitude/Soulfood schmutzig“, wo Saxophonist James 70er mit Postpunk und elektroni- der & Co. aus sozial- Chance einen tollen Gastauftritt schen Einflüssen. Unter Einbindung endlich das kritischen Aus Schweden kommt die fünf- hat. Zu den weiteren Gästen auf von Instrumenten wie Balafon, neue Songs, köpfige Hardrock- und Metal-Trup- der Platte zählen Yann Tiersen und Schneckenhorn, Mbira, elektroni- Album fer- romanti- pe Nocean, die uns ihren empfeh- Tina Weymouth. schen Drums und Modular System tig gestellt, schen Lie- CONNY A. RETTLER lenswerten führt uns das Trio auf einen span- das den dern und ersten Lon- nenden und transzendentalen bedeutungsschwangeren Namen Hymnen gplayer SOULBOUND Klangtrip. Augen schließen und „Bang Zoom... Hallo“ trägt. Auf zum Mitsingen („Lorelei“). Selten "Nothing To sich fallen lassen! dem Spielplan steht eine vielseiti- konnte man Watts in den letzten Myllennium TIM BELDOW ge Melange aus klassichem Jahren in solch guter Form erleben. Hide" vor- Timezone Hardrock („Roll Me“), langsame- Leider gab es die CD nur auf sei- stellt. Die ren Stücken („When I Wake Up...“, nen Konzerten zu kaufen. Dieser blonde ERIC BELL Powerpop und Glam-Zutaten Missstand wird nun mit vorliegen- Frontsän- Aus Bielefeld kommt der Fünfer Exile („Blood Red Lips“). der Neuedition behoben, der gerin Soulbound, der uns auf seinem On The Edge/Cargo BERND OPPAU erfreulicherweise auch noch eine Hanna und Gitarrist Oscar hatten Zweitwerk mit einem brachialen, Bonus-DVD beigelegt wurde. Dar- vorher schon gemeinsam in einer aber durch- auf zu sehen gibt es einen packen- anderen Band gespielt und bilden aus tempo- Den Namen Eric Bell wird sicher- DEAMON’S CHILD den Liveauftritt aus dem Bremer die maßgeblichen Eckpfeiler der vatiieren- lich der eine oder andere kennen. Scherben müssen sein Studio Nord, der im April letzten Band. Musikalisch wird nicht nur den Schließlich war er ursprünglich Zygmatron/Sonic Rendezvous Jahres festgehalten wurde. drauflos geprügelt, sondern auch Modern Grün- BERND LORCHER wesentlich auf ein variierendes Metal kon- dungsmit- Tempo und Melodieführung geach- frontiert. In glied von Das aus Hannover stammende Trio FISH tet. Anspieltipp hierzu ist der zwei- den Songs Thin Lizzy. Deamon’s Child hat sich im Herbst Sunsets On Empire te Song "Beware". bezieht die Mittlerwei- 2013 gegründet, um seine eigene DAVID COMTESSE Band klare Stellung gegenüber den le hat er Vision aus Stonerrock, Psychede- Raingods With Zippos Problemen undserer Zeit und wirbt sich aber lic, aggressivem Metal und Fellinui Days PINK TURNS BLUE für mehr Toleranz. Die CD erscheint mehr dem deutschsprachigen Texten im NDW Field Of Crows The Aerdt - Untold Stories als aufwändige Digipack-Edition Bluesrock Dunstkreis in unkonventionelle Chocolate Frog Company Orden Records mit Bonus-DVD, die auch noch eine und dem Singer/Songwriter-Genre Bahnen zu lenken. Ergebnis ist nun 40minütige Soulbound-Liveshow verschrieben, was auf den 10 das Album „Scherben müssen zu bieten hat. Stücken seiner neuen Scheibe sein“, ein leidenschaftliches, erup- Fish-Fans können sich diesen Im Jahre 2005 entschloss sich die BERND OPPAU

4 INHARD 03/16 - 04/16 inHard_inMusic_S1_S16 15.03.2016 21:42 Uhr Seite 5

BORIS KARLOFF ME. MAN. MACHINE STRIKER DANTE COPPERSKY Light And Shade Plastic Faith Stand In The Fire When We Were Beautiful If We’re Losing Everything Blues Boulevard If The Records/Sony Music SAOL/H'Art Gentle Art Of Music/Soulfood Uncle M Music/Cargo Die belgischen Bluesrocker Aus Zürich kommt der Fün- „Mit Volldampf zurück in die Vollgepackt mit allen Zuta- Aus dem holländischen Blues Karloff legen nach fer Me.Man.Machine, der 80er Jahre“ könnte das ten, die eine moderne Melo- Utrecht kommt der Fünfer ihrem starken Erstlingswerk uns hier sein zweites Album musikalische Motto der dic-Rock-Scheibe braucht, Coppersky, der auf „If We’re „Ready For Judgement Day“ vorstellt. Auf dem Spielplan kanadischen Heavy Metal überzeugen Dante auf ihrer Losing Everything“ einen (2014) nun ihr zweites steht ein melancholisch Band Striker auf ihrem brandneuen Einspielung sehr packenden und höchst Album vor. Auf dem Spiel- geprägter Indierock, der aus- bereits vierten Album „Stand vom ersten Akkord an. Was emotionalen Sound aus plan stehen diesmal auch gezeichnet ins Ohr geht und In The Fire“ lauten. Die Trup- die Augsburger hier vom Sta- amerikanischem Heartland- wieder eine Reihe von ganz von der emotionalen pe ist fest im Old School pel lassen, ist Balsam für die Rock, Punkrock und Pop ver- Coverbearbeitungen, u.a. Stimme von Sänger Roland Metal verwurzelt und ser- Seelen aller Rock-Infizierten, sprüht. Charakteristische von Künstlern wie Willie Häusler geprägt wird. Das viert alles, was die Speed 'n' mit reichlich Prog-Elemen- Trademark ist hierbei die Dixon, Jimmy Reed und erzeugt eine ganz packende Power-Maschine so aus- ten, Rockgitarre, knallhar- warme und sonore Bariton- Bobby Womack, die in der Atmosphäre, der man sich spuckt. Dazu gibt es reich- ten Drumfahrten und einer stimme von Frontmann Erik typischen Blues Karloff-Art nur schwer entziehen kann. lich Gitarrenschwerstarbeit, Vocal-Line mit hohem Wie- Zwart, die sich über den interpretiert werden. Ein Dafür sorgen auch die gelegentliche Thrashmo- dererkennungswert. Wuch- kraftvollen und euphopho- ganz besonderer Anspieltipp immer wieder eingestreuten mente und eine ausge- tig und unerhört ausgefeilt risch dramtischen Gruppen- ist das Stück „Looking düsteren Parts, schweben- klügelte Mischung aus gut arbeiten sich Dante durch sound legt. Erik erinnert mit Tired“. Hierbei handelt es den Keyboards und eingän- gelaunten Vocals, Mitgröhl- die neuen Tracks und dre- seiner Stimme ein wenig an sich um eine eher weniger gigen Gitarrenriffs. Als Refrains und hymnischen schen dabei nicht nur drauf- Matt Beringer und Craig bekannte Rolling Stones-Blu- Anspieltipps empfehle ich Melodien. Also so ziemlich los, sondern kombinieren Finn, mit denen er auch esnmmer, die während der mal das fast schon andäch- alles, was eine gute Heavy einen fühlbaren Härtefaktor immer wieder gerne vergli- Sessions zu derem „Out Of tige "Rush" und das hym- Metal-Rille als Treibstoff für mit großem Melodiegefühl chen wird. Warm-Up-Vor- Our Heads“-Album im Jahre nische, mächtig nach vorne ein fettes Abgeholze so und schweißtreibender schlag ist das hymnisch- 1965 entstand. Hörenswert! kickende "Wake Up". braucht... Intensität. energetische „Loose Ends“. BERND OPPAU RAINER GUÉRICH DAVID COMTESSE FRANK ZÖLLNER RAINER GUÉRICH

WOLF DOWN SIR DONKEY'S JARTSE TUOMINEN KOLLISIONSKURS LINDA VARG Incite & Conspire REVENGE Untold Stories Egal was kommt Welcome To Bangville End Hits Records/Cargo Retrosexual Sledgehammer-MIG/Indigo Metalspiesser Rec./Soulfood (Volume 1) STF Records/CMS Boxroom/Tunecore Da soll noch einer behaup- Schon seit vielen Jahren ist Wer auf einen knackigen ten, Hardcore könnte keine Mit einem lässigen Tritt der finnische Gitarrist, Kom- Deutschrock und Oi! abfährt, Eingängige Pop- und Rock- Message transportieren gegen das Schienbein eröff- ponist und Produzent Jartse sollte unbedingt mal in das Melodien Marke Pink oder außer vielleicht kehlige nen die vier Schweizer Sir Tuominen im Rock-Biz unter- zweite Album des aus dem Skunk Anansie liefert uns Growl-Attacken oder ultra- Donkey’s Revenge ihren wegs. Er hat auf über 100 Süden Sachsen-Anhalts die Schwedin Linda Varg auf hartes Gitarrengefräse. musikalischen Reigen, der CDs mitgewirkt und war stammenden Quartetts Kol- ihrer Debütrille „Welcome To Bestes Gegenbeispiel dafür munter zwischen Metal, Bandmitglied von Gruppen lisionskurs hineinhören. Die Bangville (Volume 1)“. Dabei geben die Jungs aus dem HipHop und Punk-Anleihen wie den Progressiverockern schlagkräftige Truppe um versteht sie es auf den ein- Ruhrpott mit ihrer aktuellen einen energiereichen Takala, der Pop-Band Indi- die Bandmitglieder Stewn zelnen Stücken ziemlich gut, Powerscheibe „Incite & Con- Soundmix extrahiert. Ein ana, dem Akustik-Duo Tra- (Gesang), Melle (Gitarre), Kai den Hörer mit unglaubli- spire“, die nicht nur auf eine intensiver Gitarrensound im vel Bros und den Heavy- (Bass) und Ricardo (Schlag- chem Drive, mitreißendem roughe und kompromisslo- Verbund mit groovenden rockern Outburst. Mit seiner zeug) hat ihr Lebensmotto Schwung und unverstellter se Bolzer-Hardkante setzt, Vocals und einer deepen eigenen Jartse Tuominen äußert glaubwürdig und aut- Power zu beeindrucken. Der sondern dabei auch noch Drumline machen gleich von Group schickt er nun das hentisch in Songbotschaften Schwedenimport serviert tatsächlich politische Bot- Beginn an Klarschiff und bereits fünfte Album „Untold wie "Freund und Feind", eine überzeugende und schaften über Machtmiss- bürsten die Akkorde konse- Stories“ ins Rennen. Den "Nichts was mich noch hält" wuchtig-krachende Arbeit brauch jeglicher Art, Tier- quent gegen den Strom. Das Hörer erwartet eine höchst und "Alles was wir wollten" aus Rock-Elementen, Pop- schutz und Umweltzer- macht Laune und zeigt unterhaltsame Mixtur aus verpackt. Ich bin mir ziem- Appeal und kantigen Punk- störung transportiert. Da gleichzeitig, wie genial eine frickeligem Gitarrenrock, lich sicher, dass auch Böhse Intermezzi. Das gefällt, lohnt es sich doch auch mal, Synthese aus hartem Melo- Jazzrock und progressiven Onkelz-Fans bei dieser Band macht gute Laune und ist für etwas genauer hinzuhören die-Core und HipHop-Textur Zutaten. Wer Künstler wie ihre helle Freude haben wer- den schnellen Verbrauch vor- und hier und da die Repeat- zusammenpassen kann. Steve Vai und Jeff Beck mag, den. Da vergebe ich gerne gesehen. Das macht unterm taste zu bedienen... Unbedingt reinhören! unbedingt reinhören! vier Punkte! Strich 4 verdiente Punkte! FRANK ZÖLLNER DAVID COMTESSE RAINER GUÉRICH TIM BELDOW TIM BELDOW

03/16 - 04/16 INHARD 5 inHard_inMusic_S1_S16 15.03.2016 21:42 Uhr Seite 6

SO PITTED IHRE KINDER trum auf der LP ist weit gefächert DARRELL BATH schon lange nicht mehr. Vielleicht mit und reicht von den schroffen Noise- Blumen im Haar?“ Oder: „Früher gab’s Neo Werdohl Roll Up und Lärmattacken auf dem Ope- Livewire/Cargo Taschengeld, Sub Pop/Cargo Records Sireena/Broken Silence heute gibt’s Divi- ner "Bulletproof Cupid" über atmosphärische und elektronisch Der britsche Punk& Bluesrock-Gitar- dende.“ An rist Darrell Bath war in den 80iger Jah- Dämlichkeit Tief verwurzelt im stampfenden Als sich die Deutschrock-Band influenzierte Nummern ("English ren Mitglied von UK Subs und später sind die Texte und unscharfen Seattle-Sound und „Ihre Kinder“ im Jahre 1969 for- Summer Rain") bis hin zu düster dann auch bei wirklich kaum melancholischen Indierock mit zu überbieten. in der Tradition von Bands wie mierte, war sie mit ihren enga- Ian Hunter und Rage gierten und sozialkritischen Texten Suchtfaktor ("This Picture"). Man Dogs D’Amour. Ah ja, Fans von Fernsehsendungen wie Circus Halli- Against ihrer Zeit voraus und stieß bei den kann Brian Molkos charismati- Derzeit ist Dar- The Machi- Plattenfir- schem Gesang nur schwer wider- rell bei den Galli mögen solche Kirmesmusik? Vibrators und Oje! ne oder men auf stehen... RAINER GUÉRICH den Crybabys Nine Inch wenig Inter- RAINER GUÉRICH aktiv. Von letz- Nails knal- esse. teren hat er sich mit Schlagzeuger L’ÂME IMMORTELLE len uns So Schließlich RENNAISSANCE Robbie Rushton auch Unterstützung Unsterblich Pitted landete die Illusion für seine Soloscheibe „Roll Up“ geholt. Trisol/Soulfood ihren Gruppe dann Repertoire/H'Art Komplettiert wird das Line-Up von Debütdreher um die Ohren. Musi- doch bei Bassist Chris McDougall. Die 9 Songs Anlässlich ihres 20jährigen Bandju- auf der Scheibe machen großen Spaß kalisch operiert die Truppe dabei dem Münchener Plattenlabel „Kuc- biläums hat das legendäre öster- Über diese Wiederveröffentlichung und verbinden grooviges Rockgefühl reichische zwischen Punk-Attitüde, Alternati- kuck“, wo einige beachtenswerte mit Stones-artigen Gitarrenriffs. Gothic-Duo um ve-Rock, Garagenfeeling und har- Platten veröffentlicht wurden. So der zweiten Scheibe der britischen TIM BELDOW Sonja Krausho- ten Crossover-Attacken. Die drei wie auch der vierte Bandoutput Progressive-Folkrock-Band Ren- fer und Thomas Undergrounder lieben den eckigen „Werdohl“, der nach einer sauer- naissance aus dem Jahre 1971 CULT OF LUNA & Rainer seine und gegen den Strich gebürsteten ländischen Kleinstadt, benannt habe ich THE OLD WIND dunkelromanti- Energiesound, der einen feist in die wurde und im Jahre 1971 erschi- mich sehr Råångest schen Klassiker gefreut. Es in neuen Versio- Eingeweide tritt. en. Manchmal erinnert mich die Pelagic Records/Cargo FRANK ZÖLLNER waren die nen eingespielt. Das Ergebnis klingt Stimme des Sängers sogar ein deutlich elektronischer als die Origi- wenig an den jungen Westernha- letzten Stu- Alle Sludge und Drone-Freunde kom- dioaufnah- men bei dieser Split-EP auf ihre nale und ist dennoch eine musikali- gen („Rosa Rot“). Durchaus eine Kosten, bei der Cult Of Luna sich den sche Zeitreise der besonderen Art. Entdeckung wert... men in der Platz des Ton- Inklusive Klassikern wie „Judgement“, RAINER GUÉRICH Gründungs- „Gefallen“, „Aus den Ruinen“, „Requi- VINYL VINYL VINYL träger mit The besetzung, bevor Keith Relf (gui- Old Wind, dem em“, „Bitterkeit“ und „5 Jahre“. tars, vocals) und Jim McCarty YASMIN SCHMIDT DEEP PURPLE PEARL JAM Projekt von Vs. (drums, vocals) die Band verließen. Tomas Hallborn Machine Head Im Line-Up mit Louis Cennamo (Breach, Ex-The THE SCENES Vitalogy Sex, Drugs And Modern Art The House Of Blue Light (bass), John Hawken (keyboards) Ocean) teilen. Universal Music Epic Legacy/Sony Music Cult Of Luna BB Island/Cargo und Jane Relf (vocals, percussion) servieren mit „Last Will And Testa- / präsentierte die Formation auf den 6 Tracks eine sehr progressiv aus- ment“ eine Coververvion der Cr ust- The Scenes sind eine sympathische Uinversal Music veröffentlicht in Von den Grungerock-Heroen Pearl Punk-Heroen Amebix. The Old Wind Rockband aus Finnland mit einem gerichtete Folkrock-Scheibe mit der "Back To Black"-Reihe sieben Jam erscheinen gleich zwei Klas- kontern mit dem riffbetonten und äußerst komple- siker in remasterten Neuausgaben den aussagekräftigen Texten von bedrohlichen „Wooden Scythe“ und xen Musikver- Deep Purple-LPs, die zwischen auf 180g Vinyl. "Vs" erschien 1993 Betty Thatcher. Das tolle Artwork dem noch aggressiveren „Daughters ständnis. In 1972 bis 1987 eingespielt wurden. inklusive lucuriösem Gatefoldco- Of Cleanse“. ihrem Sound Alle Alben wurden von den Origi- als Nachfolger des erfolgreichen OLAF ROMINSKI gibt es Einflüsse "Ten"-Debüts und hatte anfangs ver macht den positiven Gesam- nal Mastertapes remastert, teindruck perfekt. von Hardcore erscheinen auf hochwertigem 180 bei den Fans einen schweren THE FRITS RAINER GUÉRICH Punk, Noise Gramm Vinyl und beinhalten Stand. Dennoch sind die 12 Songs, The Greatest Frits Rock und Emo, zusätzlich ein Download-Vouchez die in Zusammenarbeit mit Pro- Pork Pie/Broken Silence aber auch puren Gitarrenrock. Das duzent Brendan O’Brian entstan- RUMBLE ON THE BEACH Ganze wird mit anspruchsvollen Tex- zum Herunterladen der MP3-Ver- den, lohnens- Rumble Vor mehr als 30 Jahren haben sich ten verpackt, die aus der Feder von sion der jeweiligen LP. Wir haben Gitarrist und Songwriter Miki Liukko- eine kleine Vorauswahl getroffen wert, weil die Bear Family Productions die Ska Heroen The Frits bereits 1984 in der Ruhrpott-Stadt Wattenscheid nen stammen. und stellen euch hier zwei beson- Band um CONNY A. RETTLER Eddie Vedder gegründet. Die Band ist nach wie vor ders empfehlenswerte Platten vor, Ein Sammlerstück ist diese auf aktiv, veröf- die in keiner Deep Purple-Samm- hier die per- fentlcihste aber SUNRUNNER fekte Balance 500 Stück limitierte 10''Vinyl-Wie- Heliodromus lung fehlen sollten: "Machine derveröffentlichung der "deut- bis Mitte der Head" erschi- zwischen 1990er Jahre Minotaurus Records/Bob-Media schen Stray Cats" in violetter Farbe. en im Jahre Melodie, gerade mal 5 Härte und Gefühl schaffte. So fin- Die 7 Track Mini-LP erschien Alben, die mitt- Hierzulande noch nicht so bekannt ist 1972 in der ursprünglich im Jahre 1988 auf lerweile nur zu legendären den sich auf der Platte richtige Los- die amerikanische Progressive Rock- gehrocker wie der Opener "Go" und dem Vielklang-Label und wurde für Sammlerprei- Truppe Sunrunner, die mit „Heliodro- MK II-Beset- diese Neuausgabe neu remaste- sen gehandelt werden. Deshalb ist es das knackige "Glorified G", aber mus“ den bereits vierten Bandoutput zung (Black- red. Inklusive den legendären schön, dass sich auf dieser Kollekti- veröffentlicht. more, Lord, auch wunderschön atmosphäri- on nun alle wichtigen Hits der Ska- Der Hördurch- sche Stücke ("Daughter"), die den Coverversionen von "Time Warp" Truppe finden. Der Sound wurde Glover, Gillan und „Ca Plane Pour Moi". lauf gestaltet & Paice) und ist ein echter Mei- Songwriteraspekt in den Vorder- natürlich remastered. Als Bonus gibt sich erstaunlich grund stellen. - Ebenfalls auf Vinyl RAINER GUÉRICH es noch 4 Livetracks, darunter famo- lenstein in der Hardrock-Geschich- abwechslungs- erscheint das dritte Pearl Jam- se Versionen von „Rat Race“ und „Too reich. So gibt es te. Es ist Deep Purples meistver- UFO Much Pressure“. epische, mit kauftes Studioalbum und eine Album "Vitalogy", das im Jahre UFO 1 TIM BELDOW 1994 erschi- Violine und Bou- echte Kultscheibe. Nicht zuletzt Repertoire/H'Art zouki verzierte Stücke wie das tolle wegen Songklassikern wie „Lazy“ en und nun ILL WICKER „Keepers Of The Rite“ zu hören. Dass „Highway Star“, "Space Truckin" als Doppel-LP Untamed Sunrunner Meister der progressiven und natürlich „Smoke On The im aufwändi- Ein Meilenstein des psychedeli- Rocket Recordings/Cargo Klangkunst sind, beweisen sie nicht gen Gatefold- Water“. Only Killer, no Filler! Diese schen Spacerocks stellt die erste zuletzt auf dem über 21minütigen Cover wie- Großartige Progrock-Kunst verkünden Titelsong, wo sie alle Register ihres LP ist ein echtes Juwel in jeder gut UFO-Scheibe dar, die im Jahre Könnens ziehen. Eine echte Ent- sortierten Hardrocksammlung! - drveröffent- 1970 noch ganz unter dem Ein- Ill Wicker aus dem schwedischen licht wird. Es Göteburg auf deckung für alle Progressive-Rock- Von der Kritik druck der ersten Mondlandung ihrem zweiten Freunde, für die ich gerne fünf ver- etwas ver- handelt sich um die experimen- erschien. Album „Unta- diente Punkte vergebe... nachlässigt tierfreudigste, energetischste und Darauf TIM BELDOW med“. 7 aus- wird immer komplexestes Scheibe, die Pearl kann man schweifende wieder gerne Jam je eingespielt haben. Unbe- sich auf Kapitel stehen WELLE ERDBALL "The House dingt reinhören in Songs wie "Spin dieser lie- auf dem Pro- 1000 Engel The Black Circe", "Whipping", "Last gramm und Of Blue bevollen, in Oblivion/SPV Light" aus Exit" und "Better Man". Dazu gibt erzählen die bezaubernde und ver- den legen- führerische Geschichte von „Unta- dem Jahre 1987, welches den es auch noch eine Reihe wunder- dären med“. Umgesetzt wird das Ganze Mit ihrem deutsprachigen Minimal-, zweiten Output der in den 1980ern barer Balladen ("Nothingman", Abbey höchst ansprechend mit einer EBM- und Electro-Pop sind Welle Erd- reformierten MK II-Besetzung dar- "Immortality“), die den positiven ball schon seit 25 Jahren erfolgreich Road Studios Half Speed rema- geschmackvollen Mischung aus Strei- stellt. Eigentlich vollkommen zu Gesamteindruck abrunden. Keine sterten Neuedition überzeugen. Im cherarrangements, Folkzutaten, Vio- unterwegs. Im Frage: Neben Nirvana waren Pearl November letz- Unrecht, denn die Platte besitzt Alter zwischen 18-20 spielten Phil line u.v.m. Als Anspieltipps empfehle Jam in den Nineties eine der rich- ich „The Charm On Your Chest“ und ten Jahres veröf- eine ganze Reihe von hochkaräti- Mogg (vocals) Pete Way (bass), „Silent Impulse“. fentlichten sie gen Songs, die das Herz jeden tungsweisendsten Grungevertre- Mick Bolton (guitar) und Andy Par- BERND OPPAU die "1000 Hardrockers höher schlagen lässt. ter! ker (drums) eine richtungswei- Engel" Limited Man höre hierzu nur den genialen RAINER GUÉRICH sende Rockscheibe ein, die schon KAPELLE PETRA Box inklusive rotem 7'' Vinyl, Opener "Bad Attitude", das hym- mit ihren spacig flirrienden Parts The Underforgotten Table die innerhalb kürzester Zeit restlos nisch groovende "Call Of The Wild" PLACEBO auf dem Opener "Unidentified Fly- Skycap Records/Rough Trade und das straight nach vorne mar- ing Object" und den Pistolen- ausverkauft war. Viele Fans der Grup- Sleeping With Ghosts pe gingen leer aus und so ist es schön, schierende "Mad Dog" mit seinen Universal Music schüssen auf "Melinda" für ganz Elende Platte! Angesagter deutsch- dass nun eine liebevoll aufgemachte eingeschobenen Gitarren-Synthe- besondere Aha-Erlebnisse in jener sprachiger Indierock mit Pseudo-intel- Neuauflage dieser Edition folgt. Die sizern. Wer auf melodischen Zeit sorgten. Sogar die Innenhülle lektuellen Texten zum Mitschunkeln 10 Tracks erscheinen nun in einer und Ablachen. Kopfnicken, keine Hardrock ohne Verfallsdatum Mit "Sleeping With Ghosts" wurde dem Original-Release nach schicken Neuedition im Digipack. Also erscheint nun auch das vierte Pla- Ahnung was. Zitat: „Wie wär’s denn schnell zugreifen! steht, sollte sich diese beiden Plat- empfunden. So soll das sein, mal mit Frieden? Das hatten wir MINKY STEIN ten unbedingt zulegen! cebo-Album aus dem Jahre 2003 bravo! RAINER GUÉRICH auf Vinyl. Das musikalische Spek- RAINER GUÉRICH

6 INHARD 03/16 - 04/16