So erreichen www.sh-ochsenweg.de Sie uns Ihre Ansprechpartner vor Ort Ochsenweg FLENSBURG

Gebietsgemeinschaft Grünes Binnenland Tourismus e.V. TRAP Dorfstraße 8 • 24963 Tarp Tel. 0 46 38/89 84 04 • Fax 0 46 38/89 84 05 www.tourismus-nord.de • [email protected]

SCHLESWIG Tourismus Mittelholstein e.V. Schiffbrückenplatz 17 • 24768 Rendsburg Tel. 0 43 31/2 11 20 • Fax 0 43 31/2 33 69 KROPP www.mittel-holstein.de • [email protected]

Tourist-Information Neumünster RENDSBURG Großflecken 34 a (im Pavillon) • 24534 Neumünster Tel. 0 43 21/4 32 80 • Fax 0 43 21/4 32 91 www.neumuenster.de • [email protected]

NORTORF Holstein Tourismus e.V. Große Nübelstraße 31 • 25348 Glückstadt HOHENWESTSTEDT Tel. 0 41 24/6 04 95 92 • Fax 0 41 24/93 75 86 NEUMÜNSTER www.holstein-tourismus.de • [email protected]

Land(er)leben ITZEHOE BAD BRAMSTEDT auf dem Informationen: historischen Ochsenweg. Schleswig -Holstein Binnenland Tourismus e.V. BARMSTEDT c/o RegionNord, Talstraße 9, 25524 Itzehoe Tel. 0 48 21/1 48 19 73 • Fax: 0 48 21/6 35 75 www.sh-binnenland.de • [email protected]

HASELDORF

WEDEL @> Auf dem historischen Die Strecke – Variante 1 Weiteres Karten- &

Ochsenweg durchs Flensburg – Schleswig 55,0 km Informationsmaterial

Binnenland Schleswig – Rendsburg 43,5 km

Rendsburg – Neumünster 48,5 km bikeline Heerweg und Ochsenweg Wo vor 1.000 Jahren die Ochsen südwärts zogen, radelt man Neumünster – Barmstedt 50,0 km Reiseführer mit Radwanderkarten heute durch weite Marschlande, typisch norddeutsche Wiesen Maßstab 1:75 000, Esterbauer Verlag und Heide landschaften vorbei an Seen und entlang von Flüssen: Barmstedt – 49,5 km Preis: 12,90 € | ISBN: 978-3-85000-182-3 Von Flens burg, Schleswig und Rendsburg bis an die Elbe in Wedel bei Ham burg, immer wieder vorbei an den Wahrzeichen = Gesamtlänge Ochsenweg 246,5 km BVA Spiralo Ochsenweg der historischen Route, den gekreuzten Hörnern aus Eichenholz Reiseführer mit Radwanderkarten und Kupfer. Maßstab 1:75 000, BVA Bielefelder Verlag Preis: 9,95 € | ISBN: 978-3-87073-441-1 Erleben Sie das typische Schleswig-Holstein auf dem Ochsen - @? weg, der bis zum 19. Jahrhundert der zentrale Landweg zwi - Die Strecke – Variante 2 Infomaterial der Regionen schen Däne mark und Norddeutschland war. Er wurde von Sie interessieren sich für eine bestimmte Region des Binnenlan - Rittern, Kaufleuten und Bettlern als Weg in den Süden genutzt Flensburg – Schleswig 55,0 km des? Egal ob an der dänischen Grenze, an der Unterelbe zwischen und diente den Bauern als Treibweg für Vieh. Zu Spitzenzeiten und der Nordsee, mittendrin oder entlang des Nord-Ost - waren bis zu 50.000 Ochsen auf dem Landweg unterwegs. Ziel Schleswig – Rendsburg 43,5 km see-Kanals: wir halten die richtigen Informationen für Sie bereit! der Triften, die in Viborg begannen, war Wedel an der Elbe mit www.sh-binnenland.de, info @sh-binnenland.de dem bedeutendsten Ochsenmarkt der damaligen Zeit und einer Rendsburg – Hohenweststedt 37,5 km der wichtigsten Fähren an der Unterelbe. Radtour per Mausklick – der Online-Radroutenplaner Hohenweststedt – Itzehoe 36,5 km Die eigene Radtour durch Schleswig-Holstein planen: Das geht Heute können Radler, abseits lauter Verkehrswege, Einblicke in mit dem Radroutenplaner. Die Informationen können auf ein GPS- die Natur und Kultur des Nordens erleben und finden Ruhe und Itzehoe – Elmshorn 29,5 km Gerät geladen oder als pdf-Dokument ausgedruckt werden. Er holung, während sie durch die abwechslungsreiche Land - www.sh-radroutenplaner.de schaft radeln. Idyllische Bauernhofcafés, urige Gasthöfe und Elmshorn – Wedel 41,5 km Direkt ver markter am Wegesrand laden zu frischen und regiona - len Leckereien und zu Verschnaufpausen ein. = Gesamtlänge Ochsenweg 243,5 km Radlerquartiere am Ochsenweg Ob Sie auf Ihrer Radtour ein Quartier für eine Nacht suchen oder an Ihrem Ur - Entdecken Sie große und kleine Sehenswürdigkeiten, alte Über - Wegbeschaffenheit laubsort Radausflüge in die nähere oder reste der damaligen Zeit wie Furten und Grabhügel, kleine Dör - Verlauf zumeist auf straßenbegleiten - weitere Umgebung unternehmen möch - ten – alles ist möglich. Sie haben die Wahl: fer und interessante Städte. den, entlegenen Wegen und Neben- Vom komfortablen Hotel, gemütlichen straßen. Meist asphaltierte Wege. Landgasthof bis hin zur heimeligen Pen - Eine Radtour auf seinen Spuren ist mehr als das Befahren eines Einige Abschnitte führen über Sand - sion - sie alle bieten so manche Annehm - lichkeit für ihre Rad fahrenden Gäste. Altweges, sondern vielmehr das Erleben von Kulturhistorie wege, bei denen es sich um Originalt - Nord deutschlands und Skandinaviens. rassen handelt. Ausge schildert bis www.radlerquartiere.de Flensburg als "Ochsenweg" und in Dänemark als "Hærvejen".