Stadtgemeinde Gänserndorf

Ressorts der ^ƚĂĚƚƌćƟŶŶĞŶ ƵŶĚ^ƚĂĚƚƌćƚĞ (Seite 2 bis 10)

ƐƐĞŶĂƵĨZćĚĞƌŶ 12.865 mal Mahlzeit durch Sozialhilfeverein (Seite 19)

5 Jahre April 2015 2/2015 Gemeindezeitung Amtliche Mitteilung DZ

SPRECHSTUNDEN / KONTAKT Dd^^dhEEͬhZ,t,>E ZĞŶĠ>ŽďŶĞƌ ZĂƚŚĂƵƐͼŵƚƐƐƚƵŶĚĞŶ ƺƌŐĞƌŵĞŝƐƚĞƌ DŽŶƚĂŐ͕DŝƩǁŽĐŚ͕&ƌĞŝƚĂŐ ϴ͗ϬϬͲϭϮ͗ϬϬhŚƌ Dienstag 10-11 und 16-17 Uhr Dienstag 8:00-18:00 Uhr 0699/181 44 216 Donnerstag 8:00-16:00 Uhr [email protected] d>&KEEhDDZE DĂƌŐŽƚ>ŝŶŬĞ sĞƌŵŝƩůƵŶŐ Andrea Klimes 02282-2651-0 sŝnjĞďƺƌŐĞƌŵĞŝƐƚĞƌŝŶͬŝůĚƵŶŐƵŶĚ:ƵŐĞŶĚ ^ƚĂĚƚĂŵƚƐĚŝƌĞŬƚŽƌ Anton Wildmann 02282-2651-27 Dienstag 10-11 Uhr · Donnerstag 9-11 Uhr Karl Kamellor 02282-2651-25 0699 / 181 44 206 ĂƵĂŵƚ Mario Brandtner 02282-2651-71 [email protected] KƌƚƐƉŽůŝnjĞŝ Manfred Altmann 02282-2651-10 ŚƌŝƐƟŶĞĞĐŬ Marion Ryznar 02282-2651-50 hƌƐƵůĂtŝƩŵĂŶŶ ϬϮϮϴϮͲϮϲϱϭͲϮϰ tŝƌƚƐĐŚĂŌƵŶĚ<ƵůƚƵƌ ƺƌŐĞƌƐĞƌǀŝĐĞ Elisabeth Lichtl 02282-2651-12 Dienstag 10:00-11:00 Uhr DĞůĚĞĂŵƚ <ĂƚŚĂƌŝŶĂZŽƚǁĂŶŐů ϬϮϮϴϮͲϮϲϱϭͲϰϯ 0699/11 15 33 01 ^ŽnjŝĂůŬĂƌƚĞ Claudia Braschinger 02282-2651-26 ĐŚƌŝƐƟŶĞ͘ďĞĐŬΛƐƉĞĞĚ͘Ăƚ Andrea Klimes 02282-2651-11 Thomas Pleininger 02282-2651-15 hůƌŝŬĞĂƉ &ŝŶĂŶnjĞŶ Petra Bursofsky 02282-2651-13 Steuern, Abgaben 'ĞƐƵŶĚŚĞŝƚƵŶĚ^ƉŽƌƚ ŚƌŝƐƟŶĂ^ĐŚƂŶďĂƵĞƌ ϬϮϮϴϮͲϮϲϱϭͲϭϳ Dienstag 17:00-18:00 Uhr Ing. Karl Hinczica 02282-2651-23 0664/38 54 016 ^ƚĂĚƚƐĞƌǀŝĐĞ Roman Nositzka 02282-2651-18 ƵůƌŝŬĞ͘ĐĂƉΛĂŽŶ͘Ăƚ Veronika Samstag 02282-2651-57 Wasser, Kanal, ŝƉů͘PŬ͘ĂŶŝĞůĂsŽĐŬ ϬϮϮϴϮͲϮϲϱϭͲϱϲ <ƵƌƚƵƌŐŚĂƌĚƚ Straßen Nicole Wernhart 02282-2651-47 ^ŽnjŝĂůĞƐƵŶĚƺƌŐĞƌƐĞƌǀŝĐĞ ^ƚĂĚƚnjĞŶƚƌĂůĞ Robert Lang 02282-2651-16 Dienstag 17:00-18:00 Uhr Kindergärten, Jessica Grünstäudl 02282-2651-48 0699/11 01 51 77 Schulen, DĂƌŝĞƩĂ,ƌĂďĂů ϬϮϮϴϮͲϮϲϱϭͲϮϵ [email protected] hŵǁĞůƚ͕<ƵůƚƵƌ͕ Maria Kohl (Kultur) 02282-2651-37 Controlling Maria Kalensky, BA 02282-2651-54 :ŽŚĂŶŶŝĞŵ &ŝŶĂŶnjĞŶƵŶĚhŵǁĞůƚ ƺĐŚĞƌĞŝ Sabine Zeitsek 02282-2651-22 Dienstag 10:00-11:00 Uhr Mustafa Avci ĞƉŽŶŝĞ 0699-158 14 221 0664/12 32 540 Robert Neumann [email protected] ,ĂůůĞŶďĂĚ Werner Hajek 02282-2651-31 ZĂŝŶĞƌůĞŶĚŶĞƌ Peter Maresch /ŶĨƌĂƐƚƌƵŬƚƵƌ <ůćƌĂŶůĂŐĞ Werner Hobza 0699-152 533 43 Dienstag 10:00-11:00 Uhr dŚŽŵĂƐtŝƉƉĞů 0676/72 64 710 Richard Engl Stadthalle 02282-2651-32 [email protected] Gerhard Ehrenstrasser 02282-2651-45 /ŶŐ͘DĂŶĨƌĞĚdƌŽƐƚ tĂƐƐĞƌǁĞƌŬ DĂƌĐŽWĨĂīĞů 0699-152 99 708 ^ƚĂĚƚĞŶƚǁŝĐŬůƵŶŐƵŶĚĂƵǁĞƐĞŶ Dienstag 10:00-11:00 Uhr tŝƌƚƐĐŚĂŌƐŚŽĨ /ŶŐ͘ZŽďĞƌƚ&ŝƐĐŚĞƌ ϬϲϳϲͲϲϯϭϵϵϯϮ 0660/51 84 468 ĂƵŚŽĨ Gerhard Mangel 0699-152 99 709 [email protected] ŚƌŝƐƟĂŶtŽƌůŝĐĞŬ ^ƚĂŶĚĞƐĂŵƚ DŽŶƚĂŐͲ&ƌĞŝƚĂŐ ϴ͗ϬϬͲϭϮ͗ϬϬhŚƌ PīĞŶƚůŝĐŚĞŝŶƌŝĐŚƚƵŶŐĞŶ Dienstag 14:00-18:00 Uhr Dienstag 17:00-18:00 Uhr 0664/31 05 932 ^ƚĂŶĚĞƐĂŵƚ Marina Varga 02282-2651-28 ĐŚƌŝƐƟĂŶ͘ǁŽƌůŝĐĞŬΛŬĂďƐŝ͘Ăƚ ^ƚĂĂƚƐďƺƌŐĞƌƐĐŚĂŌ Astrid Magyar

ϮϮϯϬ'ćŶƐĞƌŶĚŽƌĨ͕ZĂƚŚĂƵƐƉůĂƚnjϭ EKd&>>Ͳ außerhalb der dĞůĞĨŽŶϬϮϮϴϮͲϮϲϱϭͲϬͼŐĞŵĞŝŶĚĞΛŐĂĞŶƐĞƌŶĚŽƌĨ͘Ăƚ 0699-158 14 220 ǁǁǁ͘ŐĂĞŶƐĞƌŶĚŽƌĨ͘Ăƚ ĞƌĞŝƚƐĐŚĂŌ Dienstzeiten Stadtgemeinde Gänserndorf STADTGEMEINDE 03

>ŝĞďĞ'ćŶƐĞƌŶĚŽƌĨĞƌŝŶŶĞŶ INHALT ƵŶĚ'ćŶƐĞƌŶĚŽƌĨĞƌ Der Sommer wird heiß - Verleih von Trendsportgeräten in den Ferien 4

Das Zentrum gemeinsam mit den Hausbesitzern entwickeln 5

Fotodesign Weiß Gänserndorf soll Pionierstadt bei Frühling ist die Zeit des Aufbruchs in der Natur, die Zeit des Aufblühens, in der alternativen Energien werden 6 es positiv vorwärts geht. Auch in Gänserndorf herrscht Aufbruchsstimmung. Die Ziele liegen am Weg bis zur Nach intensiven Wochen der Verhandlungen aller Fraktionen, hat sich am 9. nächsten Wahl 7 März der Gänserndorfer Gemeinderat neu konstituiert und die Arbeit aufgenom- Gemeinsam mit BewohnerInnen men, denn es gibt viel zu tun. Krankheiten davonlaufen 8 Gleich zu Beginn möchte ich allen herzlichst Danke sagen, die sich bei der Leistbares Wohnen für junge Aktion „Sauberes Gänserndorf“ beteiligt haben. Ebenso den Mitarbeitern des GänserndorferInnen 9 Wirtschaftshofes, die sich in den letzten Wochen intensiv um die Sauberkeit in Auch die Stadt-BewohnerInnen unserer Stadt bemüht haben. bekommen weiches Wasser 10 Wie Sie sehen, haben wir unsere Gemeindezeitung, die allen Bürgerinnen und GOOSTAV seit März regelmäßig Bürgern als Service- und Informationsmedium dienen soll, einem Facelifting im JUZ zu Gast 11 unterzogen. Ab sofort werden unsere Stadträte persönlich über die Arbeit aus Glückwünsche zur Geburt und zu ihren Ausschüssen berichten und die geplanten Projekte erläutern. seltenen Jubiläen 12 Auf diese Art wollen wir Ihnen mehr Transparenz und einen laufenden Tätig- Die Nachwuchs-Sportler aus der keitsnachweis liefern, denn nur gemeinsam und durch konstruktive Zusammen- Stadt sind meisterlich 14 arbeit im Gemeinderat können wir die anstehenden Aufgaben bewältigen und Zur gaaans langen Einkaufs- die Lebensqualität unserer Stadt sicherstellen. nacht lädt die Wirtschaft 16/17 Bereits in den ersten Wochen als Bürgermeister ist es mir gemeinsam mit mei- Der Sommerszene-Zug 2015 ist nen Kolleginnen und Kollegen aus dem Gemeinderat gelungen wichtige Projek- auf Schiene 18 te auf Schiene zu bringen. Klar ist aber auch, dass wir nicht alle Probleme und Wasserentnahme von Hydranten Herausforderungen von heute auf morgen bewältigen können. Deshalb ersuche bitte unbedingt melden 18 ich Sie um Verständnis und Geduld, wenn nicht alle Anliegen und Wünsche Das Freibad bietet wieder Karten sofort umsetzbar sind. für die ganze Saison 19 INFRASTRUKTUR STÄRKEN Zur Zeit sind wir u.a. in intensiven Gesprächen mit dem Land NÖ und den ÖBB Was in den nächsten Wochen los ist, lesen Sie auf den Seiten 22/23 um das geplante neue Parkdeck im kommenden Jahr zu realisieren. Auch dem Thema „Verkehrskonzept“ hat sich StR Manfred Trost bereits intensiv angenom- Wichtige Kontakte, Notdienste, Müllabfuhr-Termine 29/30/31 men. Gänserndorf muss verkehrstechnisch rasch entlastet werden und auch die Errichtung des Radweges zwischen Stadt und Süd hat oberste Priorität. Im Bereich der Wasserversorgung laufen bereits die Planungen für die Errich- IMPRESSUM WXQJHLQHU1DWXU¿OWHUDQODJHXPGLH+lUWHJUDGHGHV:DVVHUVE]ZGLH1LWUDW Gemeindezeitung Gänserndorf und Uranbelastung zu reduzieren. ƵŇĂŐĞ͗Ϯϭ͘Ϯϰϱ^ƚƺĐŬ Zentrumsentwicklung, mit dem Ziel der nachhaltigen Belebung und Attraktivi- Medieninhaber: ^ƚĂĚƚŐĞŵĞŝŶĚĞ'ćŶƐĞƌŶĚŽƌĨ tätssteigerung des Stadtkerns, steht ebenso auf der Agenda, wie die Errichtung ϮϮϯϬ'ćŶƐĞƌŶĚŽƌĨ͕ZĂƚŚĂƵƐƉůĂƚnjϭ einer Bewegungsarena, die Fertigstellung des neuen Kindergartens und die dĞůĞĨŽŶ͗ϬϮϮϴϮͲϮϲϱϭͲϭϲ;ZŽďĞƌƚ>ĂŶŐͿ ͲDĂŝů͗ƐƚĂĚƚnjĞŶƚƌĂůĞΛŐĂĞŶƐĞƌŶĚŽƌĨ͘Ăƚ Entwicklung eines Mobilitätskonzepts, um nur einige Beispiele zu nennen. ZĞĚĂŬƟŽŶ͕'ĞƐƚĂůƚƵŶŐΘŶnjĞŝŐĞŶǀĞƌǁĂůƚƵŶŐ͗ Zu den Veranstaltungen und Aktivitäten anlässlich „900 Jahre Gänserndorf“ im ƌĞŶƚĂŶŽ,ĂŶĚĞůƐͲƵŶĚtĞƌďĞ'ŵď, ϮϮϯϬ'ćŶƐĞƌŶĚŽƌĨ͕ZŽƐĞŶŐĂƐƐĞϲϮ heurigen Jahr werden wir noch ausführlich informieren und berichten. Ich möch- dĞůĞĨŽŶϬϮϮϴϴͲϮϬϬϵϭͲϮϬ͕&ĂdžϬϮϮϴϴͲϮϬϬϵϭͲϭϱ te Sie im Namen der Stadtgemeinde aber jetzt schon herzlich dazu einladen. WƌŽũĞŬƚůĞŝƚƵŶŐΘZĞĚĂŬƟŽŶ tŝůůŝtĞŝƐĞƌ ͲDĂŝů͗ŐĞŵĞŝŶĚĞnjĞŝƚƵŶŐͲŐĨΛďƌĞŶƚĂŶŽ͘ĐŽ͘Ăƚ Ihr Bürgermeister ŶnjĞŝŐĞŶďĞƌĂƚƵŶŐ͗ DĂƌŝĞůĂ&ĞůďĞƌ͕ϬϲϲϰͲϵϱϳϭϲϱϲ ͲDĂŝů͗ĨĞůďĞƌΛĚŝĞͲƌƵŶĚƐĐŚĂƵ͘Ăƚ /&ƌŝƚnj'͘DĞƌŬĞƌ͕ϬϲϲϰͲϴϴϵϮϵϴϵϵ René Lobner ͲDĂŝů͗ŵĞƌŬĞƌΛĚŝĞͲƌƵŶĚƐĐŚĂƵ͘Ăƚ 04 STADTGEMEINDE Stadtgemeinde Gänserndorf Trendsportgeräte-Verleih: der Sommer wird heiß! Liebe Gänserndorfer*innen, ǁĞƌĚĞŶ͘ŐŶĞƐ&ĞŝŐů͕sĞƌƚƌĞƚĞƌΎŝŶŶĞŶ hallo Kids! interessierter Gänserndorfer Vereine ƵŶĚ :ƵŐĞŶĚͲKƌŐĂŶŝƐĂƟŽŶĞŶ͕ DŝƚŐůŝĞͲ ŇŽƐƐĞŶ /ĚĞĞŶ ƵŶĚ <ŶŽǁŚŽǁ ĂƵƐ In der letzten Gemeinderatssitzung der des Bildungs-, sowie des Sport- Stadtplanung, Gesundheitsförderung, wurde die Teilnahme am Projekt „sport. ƵƐƐĐŚƵƐƐĞƐ ďĞƐƵĐŚƚĞŶ ĚŝĞ ŝŶĨƌĂŐĞ ^ŽnjŝĂůĂƌďĞŝƚ ƵŶĚ ^ƉŽƌƚǁŝƐƐĞŶƐĐŚĂŌ your.space“ beschlossen. Beschreiben kommenden Plätze. Der Platz neben ĞŝŶ͘ ĂƐ WƌŽũĞŬƚ ĮŶĚĞƚ ϮϬϭϱ ƵŶĚ lässt sich das Projekt am einfachsten der Bücherei wird derzeit favorisiert, ϮϬϭϲ ŝŶ ǀŝĞƌ EP ^ƚćĚƚĞŶ ƐƚĂƩ ƵŶĚ ǀŽŶ ĚĞƌ /ŶŝƟĂƚŽƌŝŶ ƐĞůďƐƚ͘ ŐŶĞƐ &ĞŝŐů der jetzt nicht zugängliche Grün- ǁŝƌĚ ǀŽŶ njĂŚůƌĞŝĐŚĞŶ /ŶƐƟƚƵƟŽŶĞŶ ;ŚƩƉ͗ͬͬĂŐŶĞƐĨĞŝŐů͘ĂƚͬŶĞǁƐͬͿ͗ bereich hinter dem Bauzaun soll ge- gefördert. Die Evaluierung übernimmt „Ende Mai starte ich mit dem kürzlich säubert, begradigt und zur Nutzung ge- ĚŝĞ ŽŶĂƵ hŶŝǀĞƌƐŝƚćƚ <ƌĞŵƐ͘ ŝĞ gegründeten Verein union.sport.your. ƂīŶĞƚ ǁĞƌĚĞŶ͘ ƵĐŚ ŝŶ ƵŐĞŶƐĐŚĞŝŶ /ŶŝƟĂƟǀĞ njĞŝĐŚŶĞƚ ƐŝĐŚ ĚƵƌĐŚ ĚŝĞ space ein gemeinnütziges Pilotprojekt: ŐĞŶŽŵŵĞŶ ǁƵƌĚĞŶ ĚĞƌ &ƵŶͲWĂƌŬ ĞŶŐĞ <ŽŽƉĞƌĂƟŽŶ ŵŝƚ ĚĞƌ ũĞǁĞŝůŝŐĞŶ Ein Trendsportgeräte-Verleih im ƵŶĚ ĚĞƌ ďĞŶƚĞƵĞƌƐƉŝĞůƉůĂƚnj ĂŶ ĚĞƌ WŝůŽƚŐĞŵĞŝŶĚĞ͕ ĚĞƌ ŵŽďŝůĞŶ :ƵŐĞŶĚͲ &ƌĂĐŚƚĐŽŶƚĂŝŶĞƌ ďŝĞƚĞƚ ŶƌĞŝnj Ĩƺƌ :ƵͲ WƌŽƩĞƐĞƌ^ƚƌĂƘĞ͘ arbeit und den lokalen Vereinen aus.“ gendliche zwischen 12 und 17 zu Sport ŶĨĂŶŐ DĂŝ ǁĞƌĚĞŶ ĚŝĞ ĞƚƌĞƵƵŶŐƐͲ ĂƐƐ ĚŝĞƐĞƐ ƚŽůůĞ :ƵŐĞŶĚƐƉŽƌƚͲWƌŽũĞŬƚ ƵŶĚĞǁĞŐƵŶŐŝŵƂīĞŶƚůŝĐŚĞŶZĂƵŵ͘͞ teams in Gänserndorf und Tulln geschult. ŝŶ 'ćŶƐĞƌŶĚŽƌĨ ƐƚĂƪŝŶĚĞŶ ŬĂŶŶ͕ ŝƐƚ ŝĞƐĞƐ ŶŐĞďŽƚ ǁŽůůĞŶ ǁŝƌ Nach zwei Monaten in Tulln übersiedelt ŶĂƚƺƌůŝĐŚĚĞŶ/ŶŝƟĂƚŽƌŝŶŶĞŶ͕ĂďĞƌĂƵĐŚ 'ćŶƐĞƌŶĚŽƌĨ ŶŝĐŚƚ ǀŽƌĞŶƚŚĂůƚĞŶ͘ ĐŚƚ ĚĞƌ sĞƌůĞŝŚĐŽŶƚĂŝŶĞƌ ŶĨĂŶŐ ƵŐƵƐƚ ǁĞƐĞŶƚůŝĐŚ ĚĞŶ &ƂƌĚĞƌŐĞďĞƌŶ ;ƐŝĞŚĞ Wochen lang, täglich von 15 - 19 Uhr, nach Gänserndorf. Und dann geht‘s ƵŶƚĞŶͿnjƵĚĂŶŬĞŶ͊ ƵŶƚĞƌƐƚƺƚnjĞŶ ĞƚƌĞƵĞƌΎŝŶŶĞŶ ĚŝĞ :ƵͲ los mit Bewegung und Spaß - acht EĞƵĞƐƚĞ /ŶĨŽƐ ǁǁǁ͘ĨĂĐĞŬ͘ĐŽŵͬ ŐĞŶĚůŝĐŚĞŶďĞŝŵdžƉĞƌŝŵĞŶƟĞƌĞŶŵŝƚ tŽĐŚĞŶůĂŶŐͲǀŽŵ^ŽŵŵĞƌͲƵƐŬůĂŶŐ ƐƉŽƌƚLJŽƵƌƐƉĂĐĞĂďƐŽĨŽƌƚĂƵĨ&ĂĐĞŬ͊ Slackline, Waveboard, Einrad, Disc- bis hinein in den Schulbeginn! Vizebürgermeisterin Margot Linke Golf, Cross Boccia, Waboba-Streetball ĞĚŝŶŐƵŶŐ Ĩƺƌ ĚŝĞ ƵƐǁĂŚů 'ćŶƐĞƌŶͲ ƵŶĚǀŝĞůĞŶĂŶĚĞƌĞŶʹƚĞŝůƐĞdžŽƟƐĐŚĞŶ dorfs als eine der vier sport.your.space- – Sportarten. WŝůŽƚŐĞŵĞŝŶĚĞŶ ǁĂƌ ĚŝĞ ĞƌĞŝƚƐĐŚĂŌ͕ ƵĨĚŝĞƐĞƌƚǁĞƌĚĞŶ^ƚĂĚƞƌĞŝƌćƵŵĞ Nachfolgeprojekte - entstanden sportlich erobert. Prominente Trend- aus Ideen und Bedürfnissen der sportler*innen kommen zu Besuch, :ƵŐĞŶĚůŝĐŚĞŶͲnjƵƵŶƚĞƌƐƚƺƚnjĞŶ͘ Vereine haben die Chance, mit jugend- EŽĐŚĞŝŶƉĂĂƌ/ŶĨŽƌŵĂƟŽŶĞŶĂƵƐĚĞŵ ŐĞƌĞĐŚƚĞŶŶŐĞďŽƚĞŶĂŶnjƵĚŽĐŬĞŶ͘ ůŽŐǀŽŶŐŶĞƐ&ĞŝŐů͗ Zuvor musste ein möglicher Standort „Wir sind ein interdisziplinär besetztes für den Verleih-Container gefunden Team. In die Projektentwicklung Ξ&ŽƚŽĚĞƐŝŐŶtĞŝƘ

echtsanwalt Dr. Michael KOTH Bahnstraße 49 Tel. (02282) 3399 Verteidiger in Strafsachen 2230 Gänserndorf www.perl-perl.com Eingetragener Treuhänder Rechtsanwälte Rathausplatz 2, 2230 Gänserndorf Ihr starker Partner in Sachen Recht - im Zentrum von Gänserndorf Tel.: 02282/8295, Fax: 02282/4625 Rechtsgebiete: Allgemeines Zivil - und Strafrecht, Verkehrsunfälle, Schadenersatz und Gewährleistung, Vertragsrecht, Liegenschaftskaufverträge, E-Mail: [email protected] Schenkungen, Erbschaften, Familienrecht, Bankenrecht, Reiserecht. Stadtgemeinde Gänserndorf STADTGEMEINDE 05 ZentrumsEntwicklungGänserndorf Geschätzte Bürgerinnen und ƵŶĚ ŝŐĞŶƚƺŵĞƌ ǀŽŶ >ŝĞŐĞŶƐĐŚĂŌĞŶ Bürger der Stadt Gänserndorf! beziehungsweise von Gebäuden in den Entwicklungs- und Diskussionsprozess. ůƐ njƵƐƚćŶĚŝŐĞ ^ƚĂĚƚƌćƟŶ Ĩƺƌ &ƺƌ ůĞďĞŶĚŝŐĞ ƵŶĚ njƵŬƵŶŌƐĨćŚŝŐĞ ŬƵůƚƵƌĞůůĞ ƵŶĚ ǁŝƌƚƐĐŚĂŌůŝĐŚĞ KƌƚƐͲ ƵŶĚ ^ƚĂĚƚnjĞŶƚƌĞŶ ƐŝŶĚ tŽŚŶĞŶ Bereiche möchte ich in der ersten ƵŶĚƌďĞŝƚĞŶŝŶsĞƌďŝŶĚƵŶŐŵŝƚĞŝŶĞŵ ƵƐŐĂďĞ ĚĞƌ 'ĞŵĞŝŶĚĞnjĞŝƚƵŶŐ ƵŶƚĞƌƐĐŚŝĞĚůŝĐŚĞŶ Dŝdž ĂŶ ŶŐĞďŽƚĞŶ ŶĂĐŚ ĚĞƌ ŬŽŶƐƟƚƵŝĞƌĞŶĚĞŶ aus Handel, Dienstleistung, Gastro- Gemeinderatssitzung, in der ich mit den ŶŽŵŝĞ͕&ƌĞŝnjĞŝƚŶƵƚnjƵŶŐƵŶĚ ŚŶůŝĐŚĞŵ ĞƌǁćŚŶƚĞŶ ƵĨŐĂďĞŶ ďĞƚƌĂƵƚ ǁƵƌĚĞ͕ von großer Bedeutung. eines meiner Vorhaben vorstellen. ŝĞEP͘ZĞŐŝŽŶĂů͘'ŵď,ͬ,ĂƵƉƚƌĞŐŝŽŶ ZentrumsEntwicklungGänserndorf tĞŝŶǀŝĞƌƚĞů͕ƵŶƚĞƌĚĞƌ&ƺŚƌƵŶŐǀŽŶ/ liegt mir am Herzen. Markus Weindl, soll dieses Vorhaben Ξ&ŽƚŽĚĞƐŝŐŶtĞŝƘ >ĞĞƌƐƚćŶĚĞ ŝŶ KƌƚƐͲ ƵŶĚ 'ĞŵĞŝŶĚĞͲ ŵŝƚĨĂĐŚůŝĐŚĞƌ<ŽŵƉĞƚĞŶnjďĞŐůĞŝƚĞŶ͘ Dafür sind Diskussions-, Entwicklungs- njĞŶƚƌĞŶ ĞŶƚƐƚĞŚĞŶ ŽŌ ƐĐŚůĞŝĐŚĞŶĚ͕ Mit dem Projekt ZentrumsEntwicklung und Umsetzungsprozesse in der Stadt ǁŽĚƵƌĐŚ ĚŝĞ ƩƌĂŬƟǀŝƚćƚ ƵŶĚ ĚĂƐ soll es gelingen, leerstehende Gebäude Gänserndorf notwendig, die von ǁŝƌƚƐĐŚĂŌůŝĐŚĞWŽƚĞŶƟĂůĚĞƌŐĞƐĂŵƚĞŶ oder Wohnungen und wenig genutzte ĚĞƌ EP͘ZĞŐŝŽŶĂů͘'ŵď,͕ ĂůƐ ĞdžƚĞƌŶĞ Stadt beziehungsweise der Gemeinde sowie unbebaute Grundstücke /ŶƐƟƚƵƟŽŶ͕ƵŶƚĞƌƐƚƺƚnjƚǁĞƌĚĞŶŬƂŶŶĞŶ͘ ŝŶDŝƚůĞŝĚĞŶƐĐŚĂŌŐĞnjŽŐĞŶǁŝƌĚ͘ ŝŵKƌƚƐŬĞƌŶĚƵƌĐŚ^ĐŚĂīƵŶŐǀŽŶ Ich werde dieses Projekt in der näch- Das Ziel dieses Projektes ist die neuem und zeitgemäßem Wohnraum sten Gemeinderatssitzung beantragen ŶĂĐŚŚĂůƟŐĞ ĞůĞďƵŶŐ ĚĞƌ KƌƚƐŬĞƌŶĞ beziehungsweise neuen oder neu ƵŶĚ ŚŽīĞ ĂƵĨ ĚŝĞ ƵƐƟŵŵƵŶŐ ĚĞƌ einerseits durch bewusstseinsbildende ŐĞƐƚĂůƚĞƚĞŶZćƵŵůŝĐŚŬĞŝƚĞŶĨƺƌ,ĂŶĚĞů <ŽůůĞŐŝŶŶĞŶ ƵŶĚ <ŽůůĞŐĞŶ ĂƵƐ ĚĞŵ Maßnahmen für die Bevölkerung und Dienstleistungen sowie geeignete, Gemeinderat, um mit der Umsetzung und andererseits durch die spezielle ƵŶŬŽŶǀĞŶƟŽŶĞůůĞ EƵƚnjƵŶŐĞŶ ǁŝĞĚĞƌ beginnen zu können. Einbeziehung der Eigentümerinnen neu zu beleben. ^ƚĂĚƚƌćƟŶ,Z/^d/E<

Hauptstraße 1a - Strasshof Tel: 022875383 [email protected] 06 STADTGEMEINDE Stadtgemeinde Gänserndorf Vorzeigestadt in Sachen ĂůƚĞƌŶĂƟǀĞƌŶĞƌŐŝĞ͊ Geschätzte Gänserndorferinnen seine Kapazitätsgrenze erreicht hat. und Gänserndorfer! Dazu wurden Vorgespräche mit der Deponieaufsicht des Landes geführt Ich wurde nach der Gemeinderatswahl und die Vorgangsweise festgelegt. ďĞŝĚĞƌŬŽŶƐƟƚƵŝĞƌĞŶĚĞŶ^ŝƚnjƵŶŐnjƵŵ Die Bauarbeiten beim neuen

Stadtrat für Finanzen und Umwelt Kindergarten in der Hörler-Gasse Weiß © Fotodesign gewählt. ƐĐŚƌĞŝƚĞŶnjƺŐŝŐǀŽƌĂŶ͘ŝĞ/ŶƐƚĂůůĂƟŽŶ Ɛ ŵĂĐŚƚ ŵŝĐŚ ƐƚŽůnj͕ Ĩƺƌ ĚŝĞ ĞŝŶĞƌ WŚŽƚŽǀŽůƚĂŝŬĂŶůĂŐĞ Ĩƺƌ ĚĂƐ Auch Umweltangelegenheiten und Bürgerinnen und Bürger Gänserndorfs 'ĞďćƵĚĞ ƐƚĞŚƚ ŬƵƌnj ďĞǀŽƌ͘ sŽƌ ĚĞŵ Naturschutz werden bei meiner ĂƌďĞŝƚĞŶ njƵ ĚƺƌĨĞŶ͘ ĞǀŽƌ ŝĐŚ ŶĂĐŚ Gebäude werden Stromtankstellen für dćƟŐŬĞŝƚĞŝŶĞŐƌŽƘĞZŽůůĞƐƉŝĞůĞŶ͘ 'ćŶƐĞƌŶĚŽƌĨ ŬĂŵ͕ ǁĂƌ ŝĐŚ ďĞƌĞŝƚƐ ϭϯ ůĞŬƚƌŽĨĂŚƌnjĞƵŐĞĞƌƌŝĐŚƚĞƚ͘ DĞŝŶĞŵ sŽƌŐćŶŐĞƌ ŝŵ ZĞƐƐŽƌƚ :ĂŚƌĞŝŶĚĞƌ<ŽŵŵƵŶĂůƉŽůŝƟŬƚćƟŐƵŶĚ Ɛ ŝƐƚ ĂƵĐŚ ŐĞƉůĂŶƚ͕ ŝŵ ƵŐĞ ĚĞƐ möchte ich herzlich für die geleistete ďƌŝŶŐĞ ĚĂŚĞƌ ĚĂƐ ŶƂƟŐĞ ĂƐŝƐǁŝƐƐĞŶ Ausbaues der Kläranlage die ƌďĞŝƚ ĚĂŶŬĞŶ͘ ,ŝĞƌ ǁƵƌĚĞ ŝŶ ǀŝĞůĞŶ mit. WŚŽƚŽǀŽůƚĂŝŬĂŶůĂŐĞ njƵ ĞƌǁĞŝƚĞƌŶ͕ Bereichen der Grundstein für Ƶŵ ĞŝŶĞŶ dĞŝů ĚĞƐ ŝŐĞŶďĞĚĂƌĨĞƐ njƵ ĞĸnjŝĞŶƚĞƐtĞŝƚĞƌĂƌďĞŝƚĞŶŐĞůĞŐƚ͘ DĞŝŶƵĨŐĂďĞŶŐĞďŝĞƚŝƐƚǀŝĞůĨćůƟŐƵŶĚ ĚĞĐŬĞŶ͘ DĞŝŶ ŝĞů ŝƐƚ͕ ĞƌŶĞƵĞƌďĂƌĞ umfasst unter anderem ŶĞƌŐŝĞŶnjƵĨŽƌĐŝĞƌĞŶƵŶĚ'ćŶƐĞƌŶĚŽƌĨ Im Bereich der Finanzen konnte ich Ͳ&ŝŶĂŶnjǀĞƌǁĂůƚƵŶŐΘƵĐŚŚĂůƚƵŶŐ zur Vorzeigestadt in Sachen ĞŝŶĞ ƐŽůŝĚĞ 'ƌƵŶĚůĂŐĞ ƺďĞƌŶĞŚŵĞŶ͕ ͲsŽƌĂŶƐĐŚůĂŐ͕ZĞĐŚŶƵŶŐƐĂďƐĐŚůƵƐƐ ůƚĞƌŶĂƟǀĞŶĞƌŐŝĞnjƵŵĂĐŚĞŶ͘ ĂƵĨ ĚĞƌ ŵĂŶ ŐƵƚ ĂƵĩĂƵĞŶ ƵŶĚ - Steuern und Abgaben weiterarbeiten kann. Hier möchte ich Ͳ^ƵďǀĞŶƟŽŶĞŶƵŶĚ&ƂƌĚĞƌƵŶŐĞŶ ƵĐŚ ĚŝĞ ůĞŬƚƌŽŵŽďŝůŝƚćƚ ŝƐƚ ŵŝƌ mich bei meinem Vorgänger ebenfalls Ͳ&ŝŶĂŶnjŝĞƌƵŶŐǀŽŶWƌŽũĞŬƚĞŶ ein großes Anliegen. Hier wird es herzlich bedanken. - Klimabündnis ĞƐƚƌĞďƵŶŐĞŶ ŵĞŝŶĞƌƐĞŝƚƐ ŐĞďĞŶ͕ Großer Dank gilt auch allen Be- ͲŶĞƌŐŝĞŬŽŶnjĞƉƚĞΘůĞŬƚƌŽŵŽďŝůŝƚćƚ das Stromtankstellen-Netz weiter ĚŝĞŶƐƚĞƚĞŶĚĞƌ'ĞŵĞŝŶĚĞ͕ǁĞůĐŚĞŵŝƌ ͲďĨĂůůǁŝƌƚƐĐŚĂŌ auszubauen. Die Umrüstung ge- ǀŽŶ ŶĨĂŶŐ ĂŶ ůŽLJĂů͕ ĨƌĞƵŶĚůŝĐŚ ƵŶĚ ͲhŵǁĞůƚĂŶŐĞůĞŐĞŶŚĞŝƚĞŶΘ ŵĞŝŶĚĞĞŝŐĞŶĞƌ &ĂŚƌnjĞƵŐĞ ĂƵĨ ůĞŬͲ hilfsbereit begegnet sind. Naturschutz ƚƌŽĨĂŚƌnjĞƵŐĞŝƐƚĞŝŶĞƌƐƚĞƌ^ĐŚƌŝƩ͘ In diesem Sinne freue ich mich auf ͲĞƉŽŶŝĞŶƵŶĚ^ĐŚŽƩĞƌŐƌƵďĞŶ die kommenden Jahre und gehe mit Ͳ>ĂŶĚƐĐŚĂŌƐƉĂƌŬ ŝŶ ǁĞŝƚĞƌĞƐ ŶůŝĞŐĞŶ ŝƐƚ ĚĞƌ tĂůĚ͘ ŐƌŽƘĞŵŝĨĞƌĂŶĚŝĞƌďĞŝƚ͘ - Wald Ğƌ 'ĞŵĞŝŶĚĞǁĂůĚ ǀŽŶ 'ćŶƐĞƌŶĚŽƌĨ ƵŵĨĂƐƐƚ ĞŝŶĞ 'ĞƐĂŵƞůćĐŚĞ ǀŽŶ ^ŽůůƚĞŶ ^ŝĞ ŶůŝĞŐĞŶ ŚĂďĞŶ͕ ĚŝĞ >ĂƵĨĞŶĚĞ WƌŽũĞŬƚĞ ŵƺƐƐĞŶ ĨĞƌƟŐ 246 Hektar. Hauptbaumarten sind ŵĞŝŶĞŶ ĞƌĞŝĐŚ ďĞƚƌĞīĞŶ͕ ƐŽ ďŝŶ ŝĐŚ gestellt und neue begonnen ^ĐŚǁĂƌnjŬŝĞĨĞƌ ƵŶĚ͕ ǀŽƌ ĂůůĞŵ ŝŵ ũĞĚĞŶ ŝĞŶƐƚĂŐ ǀŽŶ ϭϬ͗ϬϬ ďŝƐ ϭϭ͗ϬϬ werden. Im Bereich der Deponie ĞƌĞŝĐŚ ĚĞƐ 'ƵƚĞƐ ^ŝĞŚĚŝĐŚĨƺƌ͕ ŝĐŚĞ͘ Uhr (gegen Voranmeldung auch zu muss die bestehende Fläche für ,ŝĞƌ ŝƐƚ ŵĞŝŶ ŝĞů͕ ĚŝĞ DŽŶŽŬƵůƚƵƌĞŶ ĂŶĚĞƌĞŶ ĞŝƚĞŶͿ Ăŵ 'ĞŵĞŝŶĚĞĂŵƚ ĂƵƌĞƐƚŵĂƐƐĞŶ ĞƌǁĞŝƚĞƌƚ ǁĞƌĚĞŶ͕ ;ǀŽƌǁŝĞŐĞŶĚ ^ĐŚǁĂƌnjŬŝĞĨĞƌͿ ŝŶ ĞŝŶĞŶ erreichbar. ĚĂ ĚĞƌ ǀŽƌŚĂŶĚĞŶĞ ĂƵĂďƐĐŚŶŝƩ Laubmischwald umzuwandeln. Johann Diem

Gasthof PRAGER Gasgerätekundendienst Alle Thermen/Kessel - MARKEN für die Postleitzahl 2230 ...... €179,99 bei Abschluss einer Wartungsvereinbarung nur ..... €169,99 inkl. Anfahrtszeit, Service und MwSt. Spargelspezialitäten FRÜHLINGSAKTION € 10,- GUTSCHEIN (pro Haushalt!) Mi, Sa (ab 14h), So, Fei. Ruhetag Tel: 0699/10203062 GanztägigeKüche 2201 Kapellerfeld Wienerstraße 43 GÄNSERNDORF, Hauptstraße 11, Tel. 02282/22 43 www.mlgas.at ŽĸĐĞΛŵůŐĂƐ͘Ăƚ [email protected], www.gasthofprager.at Stadtgemeinde Gänserndorf STADTGEMEINDE 07

Ich werde aus Gründen meines ůƚĞƌƐ ŬĞŝŶĞ ĚƌĞŝ WĞƌŝŽĚĞŶ ŵĞŚƌ ŝŵ ƵĨĚŝĞŐĞƐĐŚĂīĞŶĞĂƐŝƐ 'ĞŵĞŝŶĚĞƌĂƚǀĞƌƚƌĞƚĞŶƐĞŝŶ͕ĂďĞƌŝĐŚ ǁĞƌĚĞ ĂƌďĞŝƚĞŶ͕ ĂůƐ Žď ŝĐŚ ŶŽĐŚ ĚƌĞŝ ŬĂŶŶŵĂŶŐƵƚĂƵĩĂƵĞŶ WĞƌŝŽĚĞŶ ŝŵ 'ĞŵĞŝŶĚĞƌĂƚ ǁćƌĞ͘ EƵƌ das kann unserer Stadt und uns allen G r ü ß G o t t ! bei Bedarf meine noch bestehenden zugute kommen. <ŽŶƚĂŬƚĞ njƵ &ŝƌŵĞŶ͕ ĞƚƌŝĞďĞŶ͕ Mein Arbeitsgebiet für das /ŶƐƟƚƵƟŽŶĞŶ ƵŶĚ ŝǀŝůŝŶŐĞŶŝĞƵƌďƺƌŽƐ Mein Dank gilt meinem Vorgänger ZĞƐƐŽƌƚ ^ƚĂĚƚĞŶƚǁŝĐŬůƵŶŐ ƵŶĚ ĨƺƌĞƌĂƚƵŶŐĞŶ͕'ĞĚĂŶŬĞŶĂƵƐƚĂƵƐĐŚĞ ŝŶ ĚŝĞƐĞŵ dćƟŐŬĞŝƚƐďĞƌĞŝĐŚ Ĩƺƌ ƐĞŝŶĞ Bauwesen umfasst unter anderem und technische Hilfestellungen nützen. engagierte und einsatzfreudige sĞƌŬĞŚƌƐĂŶŐĞůĞŐĞŶŚĞŝƚĞŶ͕ ^ƚƌĂƘĞŶͲ dćƟŐŬĞŝƚ͘ ƌ ŚĂƚ ĚƵƌĐŚ ƐĞŝŶ ďĂƵ͕ &ůćĐŚĞŶǁŝĚŵƵŶŐ ƵŶĚ ZĂƵŵͲ /ĐŚ ǁĞƌĚĞ ĞƌĨŽƌĚĞƌůŝĐŚĞ ŶƚƐĐŚĞŝͲ gemeinnütziges Arbeiten Grundlagen planung sowie den Bauhof bzw. ĚƵŶŐĞŶ ƚƌĞīĞŶ͕ Ƶŵ ĚĂƐ EŽƚǁĞŶĚŝŐĞ͕ ŐĞƐĐŚĂīĞŶ ƵŶĚ ŶƚƐĐŚĞŝĚƵŶŐĞŶ tŝƌƚƐĐŚĂŌƐŚŽĨ͘ Machbare und Vertretbare ŐĞƚƌŽīĞŶĂƵĨĚĞŶĞŶŵĂŶŐƵƚĂƵĩĂƵĞŶ umzusetzen – darin sehe ich meine und weiterarbeiten kann. Ich bin mit der erforderlichen Aufgabe. ŝŶƐƚĞůůƵŶŐ͕ <ŽŶƐĞƋƵĞŶnj ƵŶĚ 'ĞĚƵůĚ ŝĞ WŽůŝƟŬ ƐŽůů;ƚĞͿ ŵŝĐŚ ĚĂďĞŝ /ĐŚ ǁƺŶƐĐŚĞ ŝŚŵ Ĩƺƌ ĚŝĞ ƵŬƵŶŌ ĚĂƐ ĂďĞƌĂƵĐŚŵŝƚKƉƟŵŝƐŵƵƐ͕ƵǀĞƌƐŝĐŚƚ ŶŝĐŚƚ ĚĂƌĂŶ ŚŝŶĚĞƌŶ͕ ƐĂĐŚůŝĐŚĞ ůůĞƌďĞƐƚĞ͊ und Begeisterung an die Arbeit ŶƚƐĐŚĞŝĚƵŶŐĞŶnjƵƚƌĞīĞŶ͘ gegangen. /ĐŚĚƵƌŌĞŝŶĚĞŶǀĞƌŐĂŶŐĞŶĞŶtŽĐŚĞŶ ŝĞƐĞ  ŶƚƐĐŚĞŝĚƵŶŐĞŶ ĞŶƚƐƉƌŝŶŐĞŶ ŝŵ ZĂƚŚĂƵƐ ĞŝŶ ŝŶƚĞƌĞƐƐŝĞƌƚĞƐ ƵŶĚ Sehr hilfreich dabei wird mir meine ƐĞůďƐƚǀĞƌƐƚćŶĚůŝĐŚ ŶŝĐŚƚ ŶƵƌ ŵĞŝŶĞŶ engagiertes Arbeiten im Sinne der njǁĞŝƵŶĚǀŝĞƌnjŝŐũćŚƌŝŐĞĞƌƵĨƐĞƌĨĂŚƌƵŶŐ Gedanken und Ansichten sondern Sache feststellen. Ich freue mich auf ĂůƐ dĞĐŚŶŝŬĞƌ ƐĞŝŶ͕ ĚĂǀŽŶ ƐŝĞďĞŶ ƐŝŶĚĚĂƐZĞƐƵůƚĂƚĂƵƐĞŝŶĞƌsŝĞůĨĂůƚǀŽŶ ŐƵƚĞƵƐĂŵŵĞŶĂƌďĞŝƚ͊ :ĂŚƌĞ ,ŽĐŚďĂƵ͕ ĨƺŶĨƵŶĚĚƌĞŝƘŝŐ :ĂŚƌĞ DĞŝŶƵŶŐĞŶ͕ĞƌĂƚƵŶŐĞŶ͕ƌŚĞďƵŶŐĞŶ͕ ^ƚƌĂƘĞŶďĂƵ ƵŶĚ ʹ ĂůƐ ƐĞŚƌ ǁŝĐŚƟŐĞ WůĂŶƵŶŐĞŶ͕ ƌŬĞŶŶƚŶŝƐƐĞŶ ƵŶĚ ƐŝƐƚŵŝƌĞŝŶďĞƐŽŶĚĞƌĞƐĞĚƺƌĨŶŝƐnjƵ ĞŝƚʹĞŝŶĞDĂƵƌĞƌůĞŚƌĞ͘ Besprechungen. ĞƌǁćŚŶĞŶ͕ĚĂƐƐŵŝƌĂůůĞĞĚŝĞŶƐƚĞƚĞŶ ĚĞƌ 'ĞŵĞŝŶĚĞ ĨƌĞƵŶĚůŝĐŚ͕ ĞŶŐĂŐŝĞƌƚ ŝĞƐĞƐ ĚĂƌĂƵƐ ƌĞƐƵůƟĞƌĞŶĚĞ tŝƐƐĞŶ͕ ƵŶĚnjƵǀŽƌŬŽŵŵĞŶĚďĞŐĞŐŶĞŶ͘ <ƂŶŶĞŶ ƵŶĚ ĚŝĞ ƌĨĂŚƌƵŶŐ ǁĞƌĚĞ ŝĐŚ einbringen. ĂŶŬĞĚĂĨƺƌ͊ tŽďĞŝŵŝƌƐĞŚƌǁŝĐŚƟŐŝƐƚĂŶnjƵŵĞƌŬĞŶ͕ DĞŝŶ ŝĞů ŝƐƚ ŶŝĐŚƚ ĚŝĞ ŶćĐŚƐƚĞ ĚĂƐƐ ŝĐŚ ƵŶƚĞƌ ƌĨĂŚƌƵŶŐ ĂƵĐŚ ĚĂƐ 'ĞŵĞŝŶĚĞƌĂƚƐǁĂŚů͘DĞŝŶĞŝĞůĞůŝĞŐĞŶ ǀĞƌƐƚĞŚĞ͕ ǁĂƐ ŵŝƌ ŝŵ ĞƌƵĨƐůĞďĞŶ ĂŵtĞŐĚŽƌƚŚŝŶ͊ schräg oder schief gelaufen ist – und das war im Laufe der Jahre auch In diesem Sinne freue ich mich ĞŝŶŝŐĞƐ ʹ ĚĂƌĨ ĞƐ ĂďĞƌ ĂƵĐŚ ƐĞŝŶ͕ ĚĂƐ mit Ihrer Unterstützung auf gutes macht uns Menschen aus. ƵƐĂŵŵĞŶǁŝƌŬĞŶ Ĩƺƌ ĚŝĞ tĞŝƚĞƌͲ ƵƐ ĚŝĞƐĞŶ ƌĨĂŚƌƵŶŐĞŶ ĚƵƌŌĞ ŝĐŚ entwicklung unserer Stadt. ũĞĚĞŶĨĂůůƐǀŝĞůůĞƌŶĞŶ͘

^ĞůďƐƚǀĞƌƐƚćŶĚůŝĐŚ ǁĞƌĚĞ ŝĐŚ ĂƵĐŚ Weiß © Fotodesign Ing. Manfred Trost

BÜROS UND BEHANDLUNGSRÄUME IN PC - PROBLEME ? SEHR GUTER LAGE IM STADTBEREICH VON  GÄNSERNDORF ZU VERMIETEN!! % !"&*) *)$*+%)+)& v njƵŵdĞŝůŬůŝŵĂƟƐŝĞƌƚƵŶĚďĞƐĐŚĂƩĞƚ *)*)&+ $' v 'ƌƂƘĞnjǁ͘ϭϳŵϸƵŶĚϯϳŵϸ + ' *)'%)# v ǀŽůůŝŶƐƚĂůůŝĞƌƚ v njĞŝƚŐĞŵćƘĞtćƌŵĞĚćŵŵƵŶŐ *++++ * ($+%##$*! #$'(& v ŝŶǁĞƌďĞǁŝƌŬƐĂŵĞƌ>ĂŐĞ +% !"&*) *)$*+"'+ *!()(&") +*)("#+%'+() +"'+%#& ()* *+ ! #$'(& v WĂƌŬƉůćƚnjĞƵŶĚdŝĞĨŐĂƌĂŐĞǀŽƌŚĂŶĚĞŶ KOSTENLOSE ANFAHRT: dĞů͗͘Ϭϲϲϰ / ϳϯϲϲϰϵϲϭ ŽĚĞƌ ϬϮϮϯϲ / ϮϯϵϴϮͲϭϭ Gänserndorf, , Strasshof, , , , Tallesbrunn, , und Schönkirchen/Reyersdorf 08 STADTGEMEINDE Stadtgemeinde Gänserndorf Eine Bewegungsarena für Gänserndorf Liebe Gänserndorferinnen Ɛ ǁŝƌĚ ĞŝŶ ƉĞƌĨĞŬƚĞƐ >ĞŝƚͲ͕ /ŶĨŽƌͲ und Gänserndorfer! ŵĂƟŽŶƐͲ Θ DŽƟǀĂƟŽŶƐƐLJƐƚĞŵ ŶĂĐŚ ŶĞƵĞƐƚĞŶ ǁŝƐƐĞŶƐĐŚĂŌůŝĐŚĞŶ /Ŷ ĚĞƌ ŬŽŶƐƟƚƵŝĞƌĞŶĚĞŶ 'ĞŵĞŝŶĚĞͲ ƌŬĞŶŶƚŶŝƐƐĞŶ ƵŶĚ ƚĞĐŚŶŝƐĐŚĞŶ ƌĂƚƐƐŝƚnjƵŶŐ ǁƵƌĚĞ ŝĐŚ njƵƌ ^ƚĂĚƚƌćƟŶ ^ƚĂŶĚĂƌĚƐŝŶƐƚĂůůŝĞƌƚ͘ ŐĞǁćŚůƚ͘ /ĐŚ ďŝŶ hůƌŝŬĞ ĂƉ͕ ŐĞďƺƌͲ Dŝƚ ϭϭ ŝŶƐƟĞŐƐͲ ƵŶĚ mďĞƌͲ ƟŐĞ  'ćŶƐĞƌŶĚŽƌĨĞƌŝŶ͕ ǀĞƌŚĞŝƌĂƚĞƚ ƐŝĐŚƚƐƉƵŶŬƚĞŶ͕ ĚƌĞŝ WĂŶŽƌĂŵĂƚĂĨĞůŶ͕ ƵŶĚ ďĞƌƵŇŝĐŚ ƐĞŝƚ ϯϳ :ĂŚƌĞŶ ŝŶ ĚĞƌ ĚƌĞŝ^ƚƌĞƚĐŚŝŶŐƚĂĨĞůŶ͕ĞŝŶĞŵ^ƚƌĞĐŬĞŶͲ ^ŽnjŝĂůǀĞƌƐŝĐŚĞƌƵŶŐƚćƟŐ͘ ůĞŝƚƐLJƐƚĞŵ ƵŶĚ DĂƌŬŝĞƌƵŶŐƐƚĂĨĞůŶ DĞŝŶĞ ƵƐƚćŶĚŝŐŬĞŝƚ ĞƌƐƚƌĞĐŬƚ ƐŝĐŚ ĞƌĨŽůŐƚ ĞŝŶĞ ^ƚƌĞĐŬĞŶŝŶƐƚĂůůĂƟŽŶ ŵŝƚ ǀŽŶ 'ĞƐƵŶĚŚĞŝƚ ƺďĞƌ ĚĞŶ ^ƉŽƌƚ ďŝƐ ĞŝŶĞƌ 'ĞƐĂŵƚůćŶŐĞ ǀŽŶ ϲϵ͕ϮϬ Ŭŵ Ξ&ŽƚŽĚĞƐŝŐŶtĞŝƘ njƵŵdŽƵƌŝƐŵƵƐ͘/ŶĂůůĞŶ^ƉĂƌƚĞŶŐŝďƚ͚Ɛ ǁŽŵŝƚ ĚĂƐ 'ĞŵĞŝŶĚĞŐĞďŝĞƚ ǀŽŶ ĚŝĞ ŶćĐŚƐƚĞŶ ϱ :ĂŚƌĞ ǀŝĞů njƵ ƚƵŶ ƵŶĚ 'ćŶƐĞƌŶĚŽƌĨ^ƚĂĚƚƵŶĚ^ƺĚĂďŐĞĚĞĐŬƚ <ƌĞŝƐnjƵƌ'ĞƐƵŶĚŚĞŝƚĂůůĞƌƺƌŐĞƌ͕ĚŝĞ ŝĐŚŚŽīĞ͕ĚĂƐƐĚŝĞhŵƐĞƚnjƵŶŐŵĞŝŶĞƌ ŝƐƚ͘ ŵŝƌƐĞŚƌĂŵ,ĞƌnjĞŶůŝĞŐƚ͘ WůćŶĞ ŐƌƂƘƚŵƂŐůŝĐŚĞ ƉŽůŝƟƐĐŚĞ ŝĞƐĞƐWƌŽũĞŬƚŝƐƚĨƺƌĚŝĞ^ƚĂĚƚ tĞŝƚĞƌĞ ŝĞůĞ ƵŶĚ sŝƐŝŽŶĞŶ ƐŝŶĚ ĚĞƌ hŶƚĞƌƐƚƺƚnjƵŶŐĮŶĚĞƚ͘ ĞŶƚƐĐŚĞŝĚĞŶĚ ŝŶ ZŝĐŚƚƵŶŐ ƐŽnjŝĂůĞƌ ƵƐďĂƵ ĚĞƌ ćƌnjƚůŝĐŚĞŶ ĞƚƌĞƵƵŶŐ sĞƌĂŶƚǁŽƌƚƵŶŐ ƵŶĚ >ĞďĞŶƐƋƵĂůŝƚćƚ ŝŵ KƌƚƐƚĞŝů ^ƺĚ͕ ĞŝŶ ^ƉŽƌƩĂŐ ĂůůĞƌ DĞŝŶ ŶćĐŚƐƚĞƐ WƌŽũĞŬƚ ŝŵ ĞƌĞŝĐŚ ĨƺƌĚŝĞDŝƚďƺƌŐĞƌ͕ƐŽǁŝĞŶĂĐŚŚĂůƟŐĞƌ 'ĞŵĞŝŶĚĞďĞĚŝĞŶƐƚĞƚĞŶ͕ ďĞƚƌŝĞďůŝĐŚĞ ^ƉŽƌƚ͕ ĚĞŵ ƐĐŚŽŶ ůćŶŐĞƌĞ WůĂŶƵŶŐĞŶ ^ƚĂŶĚŽƌƚƐŝĐŚĞƌƵŶŐ͘ 'ĞƐƵŶĚŚĞŝƚƐĨƂƌĚĞƌƵŶŐ͕ ƌǁĞŝƚĞƌƵŶŐ ǀŽƌĂŶŐĞŐĂŶŐĞŶƐŝŶĚ͕ƐƚĞŚƚƵŶƚĞƌĚĞŵ &ƺƌ ĚĞŶ dŽƵƌŝƐŵƵƐ ĞŝŶĞ ǁĞƐĞŶƚůŝĐŚĞ͕ ƵŶĚƵƐďĂƵĚĞƌ^ƉŝĞůƉůćƚnjĞƐŽǁŝĞĞŝŶ dŝƚĞůͣĞǁĞŐƵŶŐƐĂƌĞŶĂ'ćŶƐĞƌŶĚŽƌĨ͘͞ njĞŝƚŐĞŵćƘĞ ƵŶĚ ŐĞǁŝŶŶďƌŝŶŐĞŶĚĞ ĞǁĞŐƵŶŐƐƉĂƌĐŽƵƌƐĨƺƌ^ĞŶŝŽƌĞŶ͘ ĂƐŚĞŝƘƚ͗ /ŶĨƌĂƐƚƌƵŬƚƵƌ͘ >ĂƵĨĞŶ ʹ tĂůŬĞŶ ʹ &ƌĞƵĚĞ ĂŶ ĚĞƌ :ĞŐůŝĐŚĞ&ŽƌŵǀŽŶĞǁĞŐƵŶŐŝƐƚ^ƉŽƌƚ /ŚƌĞŶƌĞŐƵŶŐĞŶƵŶĚtƺŶƐĐŚĞŶĞŚŵĞ Bewegung ƵŶĚŵŝƚ^ƉŽƌƚŬĂŶŶŵĂŶ<ƌĂŶŬŚĞŝƚĞŶ ŝĐŚ ŐĞƌŶĞ ŝŶ ŵĞŝŶĞƌ ^ƉƌĞĐŚƐƚƵŶĚĞ &ŝƚŶĞƐƐƵŶĚ'ĞƐƵŶĚŚĞŝƚ ŝŵ ǁĂŚƌƐƚĞŶ ^ŝŶŶ ĚĞƐ tŽƌƚĞƐ Ɖ Ğ ƌ Ɛ Ƃ Ŷ ů ŝ Đ Ś  Ž Ě Ğ ƌ  ƚ Ğ ů Ğ Ĩ Ž Ŷ ŝ Ɛ Đ Ś  Ğ Ŷ ƚ Ő Ğ Ő Ğ Ŷ ͘  EĂƚƵƌƵŶĚ>ĂŶĚƐĐŚĂŌŐĞŶŝĞƘĞŶ ĚĂǀŽŶůĂƵĨĞŶ͘hŶĚƐŽƐĐŚůŝĞƘƚƐŝĐŚĚĞƌ Ulrike Cap

Bahnstraße 9 G E R E 2230 Gänserndorf L E R 02282 8538 offi[email protected] ELEKTRO · HEIZUNG · SANITÄR www.haustechnik-legerer.at Stadtgemeinde Gänserndorf STADTGEMEINDE 09

'LJŵŶĂƐƟĐƐ^ƵŵŵĞƌͲ :ƵŶŐĞƐtŽŚŶĞŶ ^ƉŽƌƚĐĂŵƉƐĨƺƌ<ŝŶĚĞƌ Liebe Leserinnen und Leser! ͣĞƌ ZĞŶŶĞƌ͞ ĚĞƐ ^ŽŵŵĞƌƐ ϮϬϭϰ Ğŝ ĚĞƌ ŬŽŶƐƟƚƵŝĞƌĞŶĚĞŶ ^ŝƚnjƵŶŐ ĚĞƐ ǁĂƌĞŶ ĚŝĞ ^ŽŵŵĞƌͲ^ƉŽƌƚͲĂŵƉƐ 'ĞŵĞŝŶĚĞƌĂƚĞƐĂŵϵ͘DćƌnjǁƵƌĚĞŝĐŚ ĚĞƐ ^s 'LJŵŶĂƐƟĐƐ͘ ƵĐŚ ŚĞƵĞƌ njƵŵnjƵƐƚćŶĚŝŐĞŶ^ƚĂĚƚƌĂƚĨƺƌ^ŽnjŝĂůĞƐ ďŝĞƚĞƚĚĞƌsĞƌĞŝŶĚƌĞŝ^ƉŽƌƚĐĂŵƉƐ͘ ƵŶĚƺƌŐĞƌƐĞƌǀŝĐĞŐĞǁćŚůƚ͘ ,/W,KWΘŵŽƌĞͲϲ͘ͲϭϬ͘:Ƶůŝ Ğƌ ƵƐƐĐŚƵƐƐ Ĩƺƌ ^ŽnjŝĂůĞƐ ƵŶĚ ƺƌͲ ,ŝƉ ,ŽƉ͕ ^ĐŚǁŝŵŵĞŶ͕ dƵƌŶĞŶ͕ ŐĞƌƐĞƌǀŝĐĞ ǁŝƌĚ ƐŝĐŚ ŝŶ ĚĞƌ ůĂƵĨĞŶͲ ŬƌĞĂƟǀĞƐ 'ĞƐƚĂůƚĞŶ ƵŶĚ ŵĞŚƌ͘ &ƺƌ ĚĞŶ WĞƌŝŽĚĞ ŝŶƚĞŶƐŝǀ ĚĞŶ dŚĞŵĞŶ DćĚĐŚĞŶƵŶĚƵƌƐĐŚĞŶǀŽŶϲͲϭϬ͘ ^ĂŶŝĞƌƵŶŐ ĚĞƌ ŐĞŵĞŝŶĚĞĞŝŐĞŶĞŶ >ĞŝƚƵŶŐ ƵŶĚ /ŶĨŽ͗ dŚĞƌĞƐĂ ^ĐŚĞƌĞƌ tŽŚŶŚĂƵƐĂŶůĂŐĞŶƵŶĚĚĞƌƌƌŝĐŚƚƵŶŐ ƐĐŚĞƌĞƌƐΛŐLJŵŶĂƐƟĐƐͲŐĨ͘Ăƚ ĞŝŶĞƐ ĂƵĞƐ Ĩƺƌ :ƵŶŐĞƐ tŽŚŶĞŶ ZŽƉĞƐŬŝƉƉŝŶŐΘŵŽƌĞϭϯ͘Ͳϭϳ͘:Ƶůŝ ǁŝĚŵĞŶ͘ ϱdĂŐĞZŽƉĞͲ^ŬŝƉƉŝŶŐ͕^ƉŝĞůĞŶ͕^ƉĂƘ ƵŶĚ ǁĂƐ ĚĞƌ ^ŽŵŵĞƌ ƐŽŶƐƚ ŶŽĐŚ Ξ&ŽƚŽĚĞƐŝŐŶtĞŝƘ tĞŝƚĞƌĞ ƵĨŐĂďĞŶďĞƌĞŝĐŚĞ ĚŝĞƐĞƐ ďŝĞƚĞƚ͕&ƺƌDćĚĐŚĞŶƵŶĚƵƌƐĐŚĞŶ ƵƐƐĐŚƵƐƐĞƐ ƐŝŶĚ ĂůůŐĞŵĞŝŶĞ ƺƌͲ ǀŽŶϲͲϭϰ͘>ĞŝƚƵŶŐ͗>ĂƵƌĂ'ƂƪĞƌƚ͘ 'ćŶƐĞƌŶĚŽƌĨĞƌŝŶŶĞŶ ƵŶĚ 'ćŶƐĞƌŶͲ ŐĞƌĂŶŐĞůĞŐĞŶŚĞŝƚĞŶ͕ ĚŝĞ ^ŽnjŝĂůͲ /ŶĨŽ͗'ƵĚƌƵŶ'ƂƪĞƌƚϬϲϲϰͬϱϮϰϮ ĚŽƌĨĞƌ ůĞŝƐƚďĂƌĞƐ tŽŚŶĞŶ ŝŵ Kƌƚ njƵ ŬĂƌƚĞ ĂďĞƌ ĂƵĐŚ ĚŝĞ sĞƌŐĂďĞ ĚĞƌ ϰϴϭŐƵĚƌƵŶΛŐLJŵŶĂƐƟĐƐͲŐĨ͘Ăƚ ĞƌŵƂŐůŝĐŚĞŶ͘ 'ĞŵĞŝŶĚĞǁŽŚŶƵŶŐĞŶƵŶĚĚĞƌ&ŽƌƚďĞͲ dƵƌŶĞŶΘŵŽƌĞϯϭ͘ƵŐ͘Ͳϰ͘^ĞƉƚ͘ ƐƚĂŶĚĚĞƐƵƐŇƵŐĞƐĚĞƌ ůƚĞƌĞŶ'ćŶͲ &ƺƌ /ŚƌĞ ŶůŝĞŐĞŶ ƵŶĚ tƺŶƐĐŚĞ ďŝŶ 'ĞƌćƩƵƌŶĞŶ͕ ,ŝƉ ,ŽƉ͕ <ůĞƩĞƌŶ͕ ƐĞƌŶĚŽƌĨĞƌ͘ ŝĐŚ njƵ ŵĞŝŶĞŶ ^ƉƌĞĐŚƐƚƵŶĚĞŶ ũĞǁĞŝůƐ ^ĐŚǁŝŵŵĞŶ͕ ĞǁĞŐƵŶŐƐƐƉŝĞůĞ͕ ĂŵŝĞŶƐƚĂŐǀŽŶϭϳ͗ϬϬhŚƌďŝƐϭϴ͗ϬϬ ZŽƉĞ ^ŬŝƉƉŝŶŐ͕͘͘͘ DćĚĐŚĞŶ ƵŶĚ /ŶƐďĞƐŽŶĚĞƌĞ ĚĂƐ dŚĞŵĂ :ƵŶŐĞƐ hŚƌ ŝŵ ZĂƚŚĂƵƐ ĚĞƌ ^ƚĂĚƚŐĞŵĞŝŶĚĞ ƵƌƐĐŚĞŶ ǀŽŶ ϲ Ͳ ϭϬ͘ >ĞŝƚƵŶŐͬ/ŶĨŽ͗ tŽŚŶĞŶ ŝƐƚ Ĩƺƌ ŵŝĐŚ ĂůƐ njƵͲ 'ćŶƐĞƌŶĚŽƌĨĂŶnjƵƚƌĞīĞŶ͘ ^ƚĞĨĂŶŝĞ >ćŵŵĞƌŵĂLJĞƌ    ϬϲϲϰͬϮϯ ƐƚćŶĚŝŐĞƌ ^ƚĂĚƚƌĂƚ ƐĞŚƌ ǁŝĐŚƟŐ͕ ϮϭϵϰϱƐƚĞĨĂŶŝĞΛŐLJŵŶĂƐƟĐƐͲŐĨ͘Ăƚ Ƶŵ ĂƵĐŚ ŝŶ ƵŬƵŶŌ Ĩƺƌ ĚŝĞ ũƵŶŐĞŶ Ihr Stadtrat Kurt Burghardt 10 STADTGEMEINDE Stadtgemeinde Gänserndorf Weicheres Wasser auch für Gänserndorf Stadt Sehr geehrte Mitbürger, 11:00 Uhr im Gemeindeamt oder bei werte Gänserndorfer Bedarf auch abends zur Verfügung. und Gänserndorferinnen! ŝĞƵƐĂŵŵĞŶĂƌďĞŝƚŵŝƚĚĞŵƺƌŐĞƌͲ meister, der Vizebürgermeisterin, Mein Name ist Rainer Elendner, ich ĚĞŶĂŶĚĞƌĞŶ^ƚĂĚƚƌćƚĞŶƵŶĚ'ĞŵĞŝŶͲ

bin 54 Jahre jung, glücklich verheiratet deräten gestaltet sich derzeit gut und Weiß © Fotodesign und seit 2011 Gänserndorfer. Ich ƉƌŽĚƵŬƟǀ͘ bin mit meiner Frau vom 3. Wiener ŝĞ 'ĞŵĞŝŶĚĞŵŝƚĂƌďĞŝƚĞƌ ǀŽŵ ^ƚĂĚƚͲ ŶćĐŚƐƚĞŶĚƌĞŝ:ĂŚƌĞŶŝƐƚĚŝĞƌͲ Gemeindebezirk in mein Landhaus amtsdirektor über die Abteilungsleiter ƌŝĐŚƚƵŶŐ ĞŝŶĞƌ ŚŽĐŚŵŽĚĞƌŶĞŶ EĂͲ nach Gänserndorf Süd gezogen. ďŝƐ njƵ ĚĞŶ ZĞĨĞƌĞŶƚĞŶ ƐŝŶĚ ƵŶƚĞƌͲ ƚƵƌĮůƚĞƌĂŶůĂŐĞ Ĩƺƌ ƵŶƐĞƌĞ ^ƚĂĚƚ͘ ŝĞ Ich kenne Gänserndorf seit meiner ƐƚƺƚnjĞŶĚ ƵŶĚ ƐƚĞŚĞŶ ŵŝƚ ƵƐŬƺŶŌĞŶ ĞƐŝĐŚƟŐƵŶŐ ĞŝŶĞƌ ƐŽůĐŚĞŶ ŶůĂŐĞ Kindheit und Ferienzeit sehr gut. ƵŶĚ /ĚĞĞŶ ďĞƌĞŝƚ͕ ĞŝŶ ďĞŝƐƉŝĞůŚĂŌĞƐ Ĩƺƌ KďĞƌƐŝĞďĞŶďƌƵŶŶ ĮŶĚĞƚ ŝŶ ĚĞƌ ĞƌƵŇŝĐŚ ǁĂƌ ŝĐŚ ϭϮ :ĂŚƌĞ ďĞŝŵ Verhalten. ŶćĐŚƐƚĞŶ tŽĐŚĞ ƐƚĂƩ͘ ŝĞƐĞ EĂƚƵƌͲ Bundesheer als Dienststellenleiter und ĮůƚĞƌĂŶůĂŐĞ ƐĞƚnjƚ ĚĞŶ ,ćƌƚĞŐƌĂĚ ĚĞƐ ŽůůŵĞƚƐĐŚŽĸnjŝĞƌƚćƟŐƵŶĚďŝŶĚĞƌnjĞŝƚ ŝŶ ƵŶŵŝƩĞůďĂƌ ŶŽƚǁĞŶĚŝŐĞƐ WƌŽũĞŬƚ tĂƐƐĞƌƐ ĂƵĨ ĐĂ͘ ϭϮΣĚ, ŚĞƌĂď ƵŶĚ Major der Miliz. Seit 1994 bin ich ist das Nachgraben des Sulzbachs im ǀĞƌƌŝŶŐĞƌƚ ĞďĞŶƐŽ ĚŝĞ EŝƚƌĂƚͲ ƵŶĚ selbstständig und als Rhetoriktrainer >ĂŶĚƐĐŚĂŌƐƉĂƌŬ͕ Ƶŵ ĞŝŶĞ ďůĞŝƚƵŶŐ Uranbelastung. und Dipl. Coach hauptsächlich im ĚĞƐZĞŐĞŶǁĂƐƐĞƌƐnjƵĞƌŵƂŐůŝĐŚĞŶ͘Ğƌ ZĂƵŵtŝĞŶƵŶĚEPƚćƟŐ͘ dort heimische Biber verursacht einen Ğƌ sŽƌƚĞŝů Ĩƺƌ ƵŶƐ ŝŶǁŽŚŶĞƌ ďĞͲ /ĐŚ ǁƵƌĚĞ ŝŵ ZĂŚŵĞŶ ĚĞƌ ŬŽŶͲ ZƺĐŬƐƚĂƵďŝƐnjƵŵmďĞƌůĂƵĩĞĐŬĞŶ͕ĚĂƐ steht in einem gesünderen Wasser, ƐƟƚƵŝĞƌĞŶĚĞŶ 'ĞŵĞŝŶĚĞƌĂƚƐƐŝƚnjƵŶŐ in die Kläranlage mündet. ĞŝŶĞƌ ƐƚĂƌŬ ǀĞƌŵŝŶĚĞƌƚĞŶ sĞƌŬĂůͲ zum Stadtrat für Infrastruktur, ĞƌĞƚƌŝĞďĚĞƌ<ůćƌĂŶůĂŐĞǁŝƌĚĚƵƌĐŚ kung des Leitungsnetzes bis hin zu Wasserversorgung und Sicherheit ĚŝĞEĞƵĂŶƐĐŚĂīƵŶŐĞŝŶĞƐŽŶƚĂŝŶĞƌƐ͕ ƵŶƐĞƌĞŶ,ĂƵƐŚĂůƚƐŐĞƌćƚĞŶ͕ĚĞƌƌƐƉĂƌͲ ŐĞǁćŚůƚ͘ ĚŝĞ ƌŶĞƵĞƌƵŶŐ ĚĞƐ &ƂƌĚĞƌďĂŶĚĞƐ nis von Entkalkungsanlagen und einer ƵŶĚĚŝĞnjƵŬƺŶŌŝŐĞEƵƚnjƵŶŐǀŽŶnjǁĞŝ ĞīĞŬƟǀĞƌĞŶ EƵƚnjƵŶŐ ĚĞƐ ƌƵŶŶĞŶͲ Das bedeutet Zuständigkeit für die ǀŽƌŚĂŶĚĞŶĞŶƌƵŶŶĞŶĨƺƌEƵƚnjͲƐƚĂƩ ǁĂƐƐĞƌƐĚĞƌ^ƚĂĚƚĂůƐdƌŝŶŬǁĂƐƐĞƌ͘ tĂƐƐĞƌǀĞƌƐŽƌŐƵŶŐ͕ ĚŝĞ ďǁĂƐƐĞƌͲ dƌŝŶŬǁĂƐƐĞƌǀĞƌďĞƐƐĞƌƚ͘ entsorgung mit der Kläranlage, das Einer der drei gemeindeeigenen Zur Steigerung der Lebensqualität und Leitungskataster für Kanal, Wasser ƌƵŶŶĞŶ ǁŝƌĚ ŝŶ <ƺƌnjĞ ƐĂŶŝĞƌƚ͕ Gesundheit unserer Mitbürger ƵŶĚ ^ƚƌĂƘĞŶďĞůĞƵĐŚƚƵŶŐ͕ ƐŽǁŝĞ ĚŝĞ Ƶŵ ĞŝŶĞ ŚƂŚĞƌĞ &ƂƌĚĞƌůĞŝƐƚƵŶŐ njƵ Mit freundlichen Grüßen Sicherheit zu übernehmen. ĞƌŵƂŐůŝĐŚĞŶ͕ďĞŝƌĨŽůŐĨŽůŐĞŶĚŝĞnjǁĞŝ Ich stehe den MitbürgerInnen nach ǁĞŝƚĞƌĞŶƌƵŶŶĞŶ͘ Ihr Rainer Elendner ƚĞůĞĨŽŶŝƐĐŚĞƌZƺĐŬƐƉƌĂĐŚĞƵŶƚĞƌϬϲϳϲͲ ĂƐ ǁĞƐĞŶƚůŝĐŚĞ 'ƌŽƘƉƌŽũĞŬƚ ŝŵ Stadtrat für Infrastruktur, ϳϮ ϲϰ ϳϭϬ Ăŵ ŝĞŶƐƚĂŐ ǀŽŶ ϭϬ͗ϬϬ Ͳ Bereich Wasserversorgung in den Wasserversorgung und Sicherheit

ǁŝƌĚ ĚĞƌ tĂƐƐĞƌǀĞƌďƌĂƵĐŚ ǁĞŝƚĞƌ ansteigen. Außerdem kann durch die tĂƐƐĞƌĨƺƌĚŝĞ^ƚĂĚƚǁŝƌĚ EĂƚƵƌĮůƚĞƌĂŶůĂŐĞŶƵƌĐĂ͘ϳϱďŝƐϴϬй ĚĞƐ ƌƵŶŶĞŶǁĂƐƐĞƌƐ ĂůƐ dƌŝŶŬǁĂƐƐĞƌ ǁĞŝĐŚĞƌƵŶĚŐĞƐƺŶĚĞƌ ŐĞŶƵƚnjƚǁĞƌĚĞŶ͘ Durch den Betrieb der Anlage sollen Um den Wünschen der BürgerInnen ŝĞ hŵƐĞƚnjƵŶŐ ĚĞƐ WƌŽũĞŬƚĞƐ ŝƐƚ ĚĂƐ ĚĞƌnjĞŝƚ ŚĂƌƚĞ tĂƐƐĞƌ ǀŽŶ ϮϴΣĚ, ǀŽŶ'ćŶƐĞƌŶĚŽƌĨ^ƚĂĚƚŶĂĐŚǁĞŝĐŚĞŵ nach Abklärung aller technischen ĂƵĨƌƵŶĚϭϮΣĚ,ĂďŐĞƐĞŶŬƚƵŶĚŐůĞŝĐŚͲ ƵŶĚ ƋƵĂůŝƚĂƟǀ ŶŽĐŚ ďĞƐƐĞƌĞŵ Voraussetzungen und Details in den njĞŝƟŐ /ŶŚĂůƚƐƐƚŽīĞ ǁŝĞ hƌĂŶ͕ EŝƚƌĂƚ͕ tĂƐƐĞƌ ŐĞƌĞĐŚƚ njƵ ǁĞƌĚĞŶ͕ ƉůĂŶƚ ŶćĐŚƐƚĞŶ njǁĞŝ ďŝƐ ĚƌĞŝ :ĂŚƌĞŶ ǀŽƌŐĞͲ ĞƚĐ͘ĚĞƵƚůŝĐŚƌĞĚƵnjŝĞƌƚǁĞƌĚĞŶ͘ die Stadtgemeinde Gänserndorf die ƐĞŚĞŶ͘ Ɛ ŝƐƚ ďĞĂďƐŝĐŚƟŐƚ͕ ĚĂƐƐ ĚŝĞ Eine Enthärtungsanlage in Ihrer ƌƌŝĐŚƚƵŶŐĞŝŶĞƌEĂƚƵƌĮůƚĞƌĂŶůĂŐĞĂƵĨ ďĞƌĞŝƚƐ ďĞƐƚĞŚĞŶĚĞ dƌŝŶŬǁĂƐƐĞƌͲ ,ĂƵƐŝŶƐƚĂůůĂƟŽŶ ǁćƌĞ ĚĂŶŶ njƵŬƺŶŌŝŐ Basis der Membrantechnologie. ƵĩĞƌĞŝƚƵŶŐƐĂŶůĂŐĞ ĚƵƌĐŚ ĞŝŶĞ nicht mehr erforderlich. ŝŶĞ ƐŽůĐŚĞ ŶůĂŐĞ ǁƵƌĚĞ ďĞƌĞŝƚƐ EĂƚƵƌĮůƚĞƌĂŶůĂŐĞ ƵŶĚ ĚĂƐ ƌƵŶŶĞŶͲ Für zusätzliche Infos und Fragen von der EVN Wasser für Gänserndorf feld um einen zusätzlichen Brunnen ǁĞŶĚĞŶ ^ŝĞ ƐŝĐŚ ďŝƩĞ ĂŶ /ŶŐ͘ <Ăƌů Süd im April dieses Jahres in Betrieb ĞƌǁĞŝƚĞƌƚǁĞƌĚĞŶ͘ ,ŝŶĐnjŝĐĂ͕ dĞůĞĨŽŶ ϬϮϮϴϮ ͬ ϮϲϱϭͲϮϯ͕ genommen. Durch das Wachstum der Stadt [email protected]. Stadtgemeinde Gänserndorf JUGEND 11 Montanuni: Werbetour GOOSTAV: Neue Anlaufstelle ŝĞ 'KK^dsͲDŽďŝůĞ :ƵŐĞŶĚĂƌďĞŝƚ ŝƐƚ ŝŶ 'ćŶƐĞƌŶĚŽƌĨ ƐĞŝƚ ϳ :ĂŚƌĞŶ ƚćƟŐ͘ ƵƐŐĞďŝůͲ ŝŵ'LJŵƵŶĚĚĞƌ,< ĚĞƚĞ ^ŽnjŝĂůĂƌďĞŝƚĞƌ/ŶŶĞŶ ƵŶĚ ^ŽnjŝĂůƉćĚĂͲ ŐŽŐĞŶďŝĞƚĞŶ:ƵŐĞŶĚůŝĐŚĞŶ,ŝůĨĞƵŶĚhŶƚĞƌͲ ƐƚƺƚnjƵŶŐ͘ 'ĞƐƉƌćĐŚĞ njǁŝƐĐŚĞŶ 'KK^ds ƵŶĚ:ƵŐĞŶĚůŝĐŚĞŶƐŝŶĚǀĞƌƚƌĂƵůŝĐŚƵŶĚĂŶŽͲ nym. Auf Wunsch einiger Jugendlicher ist 'KK^dsŝŶ'ćŶƐĞƌŶĚŽƌĨ^ƺĚďĞŝŵ^ƉŽƌƚͲ ƉůĂƚnjďĞŝĚĞƌŵŵĂƵƐŬŝƌĐŚĞƐĞŝƚ,ĞƌďƐƚϮϬϭϯ ĮdžĂŵŽŶŶĞƌƐƚĂŐǀŽŶϭϱďŝƐϭϳhŚƌǀŽƌKƌƚ͘ ŝŶ ćŚŶůŝĐŚĞƐ &ŝdžĂŶŐĞďŽƚ Őŝďƚ ĞƐ ƐĞŝƚ Dćƌnj in den Räumen des JUZ Gänserndorf. Jeden Dienstag von 13:30 bis 15 Uhr ist GOOSTAV als Anlaufstelle im JUZ. Jugendliche und ũƵŶŐĞƌǁĂĐŚƐĞŶĞƐŝŶĚŚĞƌnjůŝĐŚĞŝŶŐĞůĂĚĞŶ͊

Als Teil des OMV Schulprojektes „Move2School“, tourt der Truck der DŽŶƚĂŶƵŶŝǀĞƌƐŝƚćƚ>ĞŽďĞŶĂƵĐŚŚĞƵĞƌĚƵƌĐŚĚĂƐtĞŝŶǀŝĞƌƚĞů͘'ĞƐƚŽƉƉƚǁŝƌĚ ďĞŝϭϬWĂƌƚŶĞƌƐĐŚƵůĞŶĚĞƌKDs͘/ŵƵŐĞĚŝĞƐĞƌ/ŶĨŽƌŵĂƟŽŶƐƚŽƵƌǁĞƌĚĞŶ ĂůůĞŝŶŝŵtĞŝŶǀŝĞƌƚĞůƺďĞƌϴϬϬ^ĐŚƺůĞƌ/ŶŶĞŶďĞŝ/ŚƌĞƌKƌŝĞŶƟĞƌƵŶŐĨƺƌĚĂƐ ǁĞŝƚĞƌĞ^ƚƵĚŝƵŵƵŶƚĞƌƐƚƺƚnjƚ͘ŝĞǀĞƌƐĐŚŝĞĚĞŶĞŶ^ƚƵĚŝĞŶƌŝĐŚƚƵŶŐĞŶ͕ƐŽǁŝĞ ĚŝĞDŽŶƚĂŶƵŶŝǀĞƌƐŝƚćƚ>ĞŽďĞŶƐĞůďƐƚ͕ǁĞƌĚĞŶǀŽŶ^ƚƵĚĞŶƚ/ŶŶĞŶǀŽƌŐĞƐƚĞůůƚ͘ Am 13. April besuchte der Truck das Konrad Lorenz Gymnasiums und ĂŶƐĐŚůŝĞƘĞŶĚĚŝĞ,<Θ,^ŝŶ'ćŶƐĞƌŶĚŽƌĨ͘ŵ&ŽƚŽůŝŶŬƐĂƵƘĞŶ͗ƌ͘ ŶĚƌĞĂ,ćŶƐůĞƌͲ/ƌŽ;KDsͿ͕&ŽƚŽƌĞĐŚƚƐĂƵƘĞŶ͗Őŵ͘>ďŐ͘ZĞŶĠ>ŽďŶĞƌ͕ ŝƌ͘DĂŐ͘ǀĂŝůůŝŶŐĞƌ͕DŝƩĞ͗^ĐŚƺůĞƌŝŶŶĞŶΘ^ĐŚƺůĞƌĚĞƌϴ͘<ůĂƐƐĞ,^͘

JETZT KANN JEDES AUTO FAHRSPASS BRINGEN. WENN SIE ES GEGEN EINEN MAZDA3 EINTAUSCHEN.

'HU 0D]GD KDW YLHO ]X ELHWHQ LQWHUQDWLRQDO DXVJH]HLFKQHWHV .2'2'HVLJQ YLHU HIo]LHQWH 0RWRUYDULDQWHQ XQG ein Innenraumkonzept, das eine intuitive Kontrolle aller Funktionen ermöglicht. Sie würden jetzt gerne Ihren alten Wagen gegen einen Mazda3 tauschen? Gute Idee! Denn bis 30. Juni erhalten Sie zusätzlich € 1.500,– Eintausch- bonus.* LEIDENSCHAFTLICH ANDERS. MEHR AUF MAZDA.AT

* Sichern Sie sich € 1.500,– für Ihren Gebrauchten bei Kauf eines neuen Mazda3 bis 30. Juni 2015. Nicht mit anderen Aktionen oder lokalen Sondermodellen kombinierbar. Verbrauchswerte: 3,9–5,8 l/100 km, CO2-Emissionen: 104–135 g/km. Symbolfoto.

2232 Deutsch-Wagram Tel.: 02247/650 50 Vock & Seiter Gänserndorfer Straße 88 www.mazda-vockseiter.at 12 LEBEN Stadtgemeinde Gänserndorf

EĞƵĞƺƌŐĞƌ/ŶŶĞŶŚĞƌnjůŝĐŚ Langes Leben in Gänserndorf ǁŝůůŬŽŵŵĞŶ ^Ğŝƚ ĚĞƌ ůĞƚnjƚĞŶ 'ĞŵĞŝŶĚĞnjĞŝƚƵŶŐ 90. Geburtstag: Ihren 90. Geburtstag feierte am ƐŝŶĚǁŝĞĚĞƌĞŝŶŝŐĞ<ŝŶĚĞƌnjƵƌtĞůƚ Rosina Thomas 23.2. ϴ͘ &ĞďƌƵĂƌ ,ŝůĚĞŐĂƌĚ >ŽƌďĞƌĂƵ͘ Ɛ gekommen und wurden in GänsernͲ Maria Pokorny 2.3. ŐƌĂƚƵůŝĞƌƚĞŶ ^ƚĂĚƚƌĂƚ <Ƶƌƚ ƵƌŐŚĂƌĚƚ͕ ĚŽƌĨŐĞŵĞůĚĞƚ͘ŝĞůƚĞƌŶĚĞƌŶĂĐŚͲ Martha Behounek 6.4. ĚĞƌ ĞŚĞŵĂůŝŐĞ sŝnjĞďƺƌŐĞƌŵĞŝƐƚĞƌ ĨŽůŐĞŶĚ ŐĞŶĂŶŶƚĞŶ <ŝŶĚĞƌ ŚĂďĞŶ :ŽƐĞĨ ĂƵďĞĐŬ͕ ^ƚĂĚƚƉĨĂƌƌĞƌ DĂŐ͘ 95. Geburtstag: ĞŝŶĞƌsĞƌƂīĞŶƚůŝĐŚƵŶŐnjƵŐĞƐƟŵŵƚ͘ ĚƵĂƌĚ ^ĐŚŝƉĨĞƌ͕ ŝƌĞŬƚŽƌŝŶ hƌƐƵůĂ ,ĞĚǁŝŐ^ƟƉĂŶŝƚnjϮϴ͘Ϯ͘ ĚƌŝĂŶZƵƐƟĐ ^ƚƌĞŝĐŚĞƌ͕ dŽĐŚƚĞƌ ŶŝƚĂ ƐŽǁŝĞ Maria Königshofer 13.3. ŵĞůŝĂZƵƐƟĐ ^ƚĂƟŽŶƐůĞŝƚĞƌŝŶŶĞŶ ǀĂ DĂƌŝĂ WƌĞŝĞƌ Mehmet Kalem Melissa Pause Goldene Hochzeit: ƵŶĚZŽƐĂZĞŝƚĞƌ;ŝůĚůŝŶŬƐƵŶƚĞŶͿ͘ Laura Riegler ƌŝŐŝƩĞƵŶĚtŽůĨ^ĐŚǁĂƌnjϮϳ͘ϯ͘ Jakob Ehm Eiserne Hochzeit: ŵϮϬ͘&ĞďƌƵĂƌĨĞŝĞƌƚĞŽƌŽƚŚĞĂWĂǁͲ Elif Karakus 'ĞƌƚĂƵŶĚ&ƌĂŶnjdŚĂůĞƌϱ͘ϰ͘ ůŝŬĚĞŶϵϬĞƌ͘'ƌĂƚƵůĂŶƚĞŶǁĂƌĞŶ^ƚZ Pavle Todorovic Ben Zwickl Ina Haberfellner Medina Krupic Lisa Mitlöhner Amelia Sepesova Daniel Grasser Ela-Mina Acar Sarah Steiner Johanna Plachota Lea Aichinger Nidanur Yalcinkaya Christopher Kubick ďƚĞŝůƵŶŐƺƌŐĞƌƐĞƌǀŝĐĞ ďƵĞƌŐĞƌƐĞƌǀŝĐĞΛŐĂĞŶƐĞƌŶĚŽƌĨ͘Ăƚ

Ultraschall Microdermabrasion Farblichttherapie LHE-Epilation UltratoneÔ

Akne unreine Haut Pigmentflecken Falten Raucherhaut Narben dauerhafte Haarentfernung UltratoneÔ - liftet, macht schlank, strafft, formt, verjüngt Dagmar Muhr-Reckendorfer 2230 Gänserndorf Grillparzergasse 40/1 02282/8934 www.salon-reckendorfer.at Wir akzeptieren gerne Ihre Kreditkarten, Bankomatkarten und Quick! Stadtgemeinde Gänserndorf LEBEN 13

Langes Leben in Gänserndorf Stadt lädt ältere Bürger zu ŐĞŵƺƚůŝĐŚĞŵEĂĐŚŵŝƩĂŐ ŵDŝƩǁŽĐŚ͕ϮϬ͘ϱ͕͘ůćĚƚ'ćŶƐĞƌŶͲ ĚŽƌĨ ƐĞŝŶĞ ćůƚĞƌĞŶ ƺƌŐĞƌ njƵ ĞŝŶĞŵ ŐĞŵƺƚůŝĐŚĞŶ EĂĐŚŵŝƩĂŐ ŵŝƚ ZĂŚŵĞŶƉƌŽŐƌĂŵŵ ŝŶ ĚŝĞ ^ƚĂĚƚŚĂůůĞ͘ ŝĞ sĞƌĂŶƐƚĂůƚƵŶŐ ůƂƐƚ ĚĞŶ ďŝƐŚĞƌŝŐĞŶ ƵƐŇƵŐ Ăď͘ &ƺƌ ŬŽƐƚĞŶůŽƐĞsĞƌƉŇĞŐƵŶŐƐŽƌŐƚĚĂƐ KƌŐĂŶŝƐĂƟŽŶƐƚĞĂŵ͘ WĞƌƐƂŶůŝĐŚĞ ŝŶůĂĚƵŶŐĞŶŵŝƚĚĞŶĞƚĂŝůƐĞƌŚĂůƚĞŶ ĚŝĞĞƌĞĐŚƟŐƚĞŶnjĞŝƚŐĞƌĞĐŚƚ͘ &ƌĞƵĞŶ ^ŝĞ ƐŝĐŚ ĂƵĨ ĞŝŶĞŶ ƐĐŚƂŶĞŶ EĂĐŚŵŝƩĂŐŵŝƚ'ůĞŝĐŚŐĞƐŝŶŶƚĞŶ͊ <Ƶƌƚ ƵƌŐŚĂƌĚƚ͕ ĚĞƌ ĞŵĞƌŝƟĞƌƚĞ sŝnjĞͲ /ŚƌĞŶ ϵϬ͘ 'ĞďƵƌƚƐƚĂŐ ďĞŐŝŶŐ Ăŵ Ϯϴ͘ ďƺƌŐĞƌŵĞŝƐƚĞƌ :ŽƐĞĨ ĂƵďĞĐŬ͕ ^ƚĂĚƚͲ Dćƌnj ƌŶĂ DĞŶnjĞů ;ŝůĚ ƌĞĐŚƚƐ ŽďĞŶͿ ƉĨĂƌƌĞƌ DĂŐ͘ ĚƵĂƌĚ ^ĐŚŝƉĨĞƌ ƐŽǁŝĞ ŝŵ ĂƌďĂƌĂŚĞŝŵ͘ Dŝƚ 'ůƺĐŬǁƺŶƐĐŚĞŶ Gänserndorf sucht ^ŽŚŶ <Ƶƌƚ ;ŝůĚ ůŝŶŬĞ ^ĞŝƚĞ ƌĞĐŚƚƐ ƐƚĞůůƚĞŶ ƐŝĐŚ sŝnjĞďƺƌŐĞƌŵĞŝƐƚĞƌŝŶ Bademeister für‘s Freibad ƵŶƚĞŶͿ͘ Margot Linke sowie StR Johann Diem Die Stadtgemeinde Gänserndorf ĂƵƐ 'ćŶƐĞƌŶĚŽƌĨ͕ ƺƌŐĞƌŵĞŝƐƚĞƌŝŶ ƐƵĐŚƚŝŶĚĞŶ^ŽŵŵĞƌŵŽŶĂƚĞŶĞŝŶĞŶ ŚƌŝƐƟŶĞ ƵŶĚ :ŽƐĞĨ <ŝƩĞŶďĞƌŐĞƌ ŚƌŝƐƚĂ ŝĐŚŝŶŐĞƌ ĂƵƐ WƌŽƩĞƐ͕ ĂĚĞŵĞŝƐƚĞƌĨƺƌĚĂƐ&ƌĞŝďĂĚ͘ ;ůŝŶŬƐ ŽďĞŶͿ ĨĞŝĞƌƚĞŶ Ăŵ &ƌĞŝƚĂŐ͕ tĂůƚĞƌ &ƌŝĞĚƌĞŝĐŚ ǀŽŶ ĚĞƌ WĨĂƌƌĞ sŽƌĂƵƐƐĞƚnjƵŶŐĞŶ͗ sŽůůũćŚƌŝŐŬĞŝƚ͕ ϮϬ͘ Dćƌnj ŝŚƌĞ 'ŽůĚĞŶĞ ,ŽĐŚnjĞŝƚ͘ 'ćŶƐĞƌŶĚŽƌĨ͕ ŝƌ͘ hƌƐƵůĂ ^ƚƌĞŝĐŚĞƌ͕ ƌƐƚĞͲ,ŝůĨĞͲ<ƵƌƐƵŶĚZĞƩƵŶŐƐƐĐŚĞŝŶ͘ ƺƌŐĞƌŵĞŝƐƚĞƌ >ĂŶĚƚĂŐƐĂďŐĞŽƌĚŶĞƚĞƌ WŇĞŐĞĚŝĞŶƐƚůĞŝƚĞƌŝŶ DĂƌŝĂ WŝůůŐƌƵďĞƌ EćŚĞƌĞ /ŶĨŽƌŵĂƟŽŶ ďĞŝ /ŶŐ͘ <Ăƌů ZĞŶĠ>ŽďŶĞƌƵŶĚsŝnjĞďƺƌŐĞƌŵĞŝƐƚĞƌŝŶ ƵŶĚ :ŽŚĂŶŶĂ <ůĞĞĚŽƌĨĞƌ ǀŽŵ ,ŝŶĐnjŝĐĂƵŶƚĞƌϬϮϮϴϮͬϮϲϱϭϮϯ͘ DĂƌŐŽƚ>ŝŶŬĞŐƌĂƚƵůŝĞƌƚĞŶƐĞŝƚĞŶƐĚĞƌ ĂƌďĂƌĂŚĞŝŵ͕ ƐŽǁŝĞ njĂŚůƌĞŝĐŚĞ Stadtgemeinde Gänserndorf. ŶŐĞŚƂƌŝŐĞďĞŝĚĞƌ:ƵďŝůĂƌŝŶĞŝŶ͘

Die neuen

RECHTSANWALTSKANZLEI Gartenmöbel DR. HEIDE STRAUSS DR. HELGA RETTIG-STRAUSS sind da! MITGLIEDER DER TREUHAND-REVISION MEDIATORIN

A-2230 GÄNSERNDORF · HAUPTSTRASSE 13 Wir sprechen für Ihr Recht DIE ÖSTERREICHISCHEN TEL. 0 22 82 / 23 79 · FAX 0 22 82 / 44 67 RECHTSANWÄLTE office@der - anwalt.at

Brautkleider ab 250,- Euro

Yơ—‰•œ‡‹–‡ǣ Mo - Fr : 9.00 - 18.00 Uhr Sa: 9.00 - 13.30 Uhr Tel.: 0699 1509 3025 14 AKTUELLES Stadtgemeinde Gänserndorf Union-TänzerInnen ƌćƵŵĞŶDĞŝƐƚĞƌƟƚĞůĂď Ğŝ ĚĞƌ EP dĂŶnjͲDĞŝƐƚĞƌƐĐŚĂŌ Ĩƺƌ ǁŝĞĚĞƌ ^ƉŝƚnjĞŶƉůĂƚnjŝĞƌƵŶŐĞŶ ĞƌƌĞŝĐŚĞŶ͕͞ ^ĐŚƺůĞƌ͕:ƵŶŝŽƌĞŶƵŶĚ:ƵŐĞŶĚƐƚĞůůƚĞŶĚŝĞ ƐĂŐƚĞ ƺƌŐĞƌŵĞŝƐƚĞƌ >ŽďŶĞƌ͘ ͣƵƌĐŚ ŝŚƌĞ dćŶnjĞƌ/ŶŶĞŶ ĚĞƐ hd^^ ZĂŝīĞŝƐĞŶďĂŶŬ >ĞŝƐƚƵŶŐĞŶďĞŝĚŝǀĞƌƐĞŶdƵƌŶŝĞƌĞŶǁƵƌĚĞŶ 'ćŶƐĞƌŶĚŽƌĨ͕ Ăŵ ϭϭ͘ Ɖƌŝů͕ ŝŶ ĚĞƌ ĚŝĞũƵŶŐĞŶdćŶnjĞƌ/ŶŶĞŶnjƵZĞƉƌćƐĞŶƚĂŶƚĞŶ ^ƚĂĚƚŚĂůůĞ͕ ĞŝŶŵĂů ŵĞŚƌ ŝŚƌ <ƂŶŶĞŶ ĚĞƌ^ƚĂĚƚŝŶŐĂŶnjPƐƚĞƌƌĞŝĐŚ͕ĂďĞƌĂƵĐŚŝŵ ƵŶƚĞƌ ĞǁĞŝƐ͘ :ƵŶŐĞ dĂůĞŶƚĞ ĚĞƐ hd^^ ƵƐůĂŶĚ͘͞ Foto v.l.: René Lobner, Lukas Reinberger, Julia ƐƚĞůůƚĞŶ ďĞŝ ĚĞƌ ^ĐŚƺůĞƌ ƵŶĚ :ƵŶŝŽƌĞŶ ^ƚĂĚƚƌćƟŶ ĂƉ ŝƐƚ ĞďĞŶĨĂůůƐ ďĞŐĞŝƐƚĞƌƚ͗ Schulz, Milica Markovic, Stefan Reinberger, ƌĞŝƚĞŶƐƉŽƌƚŬůĂƐƐĞĚŝĞ>ĂŶĚĞƐďĞƐƚĞŶ͘ ͣ^Ğŝƚ ĚĞƌ 'ƌƺŶĚƵŶŐ ĚĞƌ ^ĞŬƟŽŶ͕ ϭϵϵϲ͕ Günther Harold. EĞďĞŶnjĂŚůƌĞŝĐŚĞŶƵƐĞŚĞƌŶŬŽŶŶƚĞŶƐŝĐŚ ǁƵƌĚĞĚƵƌĐŚŬŽŶƟŶƵŝĞƌůŝĐŚĞƵĩĂƵĂƌďĞŝƚ Őŵ͘ZĞŶĠ>ŽďŶĞƌ͕^ƉŽƌƚͲ^ƚĂĚƚƌćƟŶhůƌŝŬĞ ƚŽůůĞƐ Ĩƺƌ ĚĞŶ EĂĐŚǁƵĐŚƐ ŐĞůĞŝƐƚĞƚ͘ /ĐŚ ŝŶͣ>ĂƚĞŝŶƌĞŝƚĞŶƐƉŽƌƚ͘͞/ŶĚŝĞƐĞƌ<ůĂƐƐĞ ĂƉ͕ 'ƺŶƚŚĞƌ ,ĂƌŽůĚ ;ZĂŝīĞŝƐĞŶͿ ƵŶĚ ŵƂĐŚƚĞůƚĞƌŶƵŶĚdƌĂŝŶĞƌŶĚĂŶŬĞŶ͘͞ ĞƌƌĂŶŐĞŶ ŶŝƚĂ DŝƌĐŝĐ ƵŶĚ &ůŽƌŝĂŶ /ŶŐƌŝĚZŝĞĚůĞƌ;DĂnjĚĂsŽĐŬΘ^ĞŝƚĞƌͿǀŽŶ tŝŶŝĂƌƐŬŝĚĞŶϰ͘ƵŶĚŶŝĞůĂtŝŶŝĂƌƐŬĂƵŶĚ ƚŽůůĞŶ>ĞŝƐƚƵŶŐĞŶƺďĞƌnjĞƵŐĞŶ͘ :ƵůŝĂ ^ĐŚƵůnj ƵŶĚ >ƵŬĂƐ ZĞŝŶďĞƌŐĞƌ &ŝůŝƉ^ĐŚĂƵĞƌĚĞŶϲ͘WůĂƚnj͘ĞŝĚĞƌ:ƵŐĞŶĚ ͣƐ ŵĂĐŚƚ ŵŝĐŚ ƐƚŽůnj njƵ ƐĞŚĞŶ͕ ĞƌƚĂŶnjƚĞŶ ďĞŝ ĚĞŶ ^ĐŚƺůĞƌŶ ŝŶ ͣ>ĂƚĞŝŶ ͣ>ĂƚĞŝŶ ͞ ĞƌƌĂŶŐĞŶ ŽƌŶĞůŝĂ ,ĂĐŬů ƵŶĚ ĚĂƐƐ ũƵŶŐĞ dćŶnjĞƌ/ŶŶĞŶ ĚĞƐ hd^^ ƌĞŝƚĞŶƐƉŽƌƚ͞WůĂƚnjϭ͘DŝůŝĐĂDĂƌŬŽǀŝĐƵŶĚ DĂƩŚŝĂƐ>ćŶŐůĞĚĞŶϲ͘ƵŶĚEĂĚŝŶĞ,Ăƌƚů ZĂŝīĞŝƐĞŶďĂŶŬ 'ćŶƐĞƌŶĚŽƌĨ ŝŵŵĞƌ ^ƚĞĨĂŶZĞŝŶďĞƌŐĞƌƐŝĞŐƚĞŶďĞŝĚĞŶ:ƵŶŝŽƌĞŶ ŵŝƚWĂƵůsŽŶĂƐĞŬĚĞŶϳ͘WůĂƚnj͘ <ůĂƌĂZĞŝƐĞůƵŶĚsĂůĞŶƟŶ>ĞŐĞƌĞƌDĞŝƐƚĞƌ Ğƌ ^s KDs sŽůŬƐďĂŶŬ 'LJŵͲ DĂƌĐŚĨĞůĚĞƌ ŶĞďĞŶ ĚĞŶ DĞŝͲ ĨƺŶĨ 'ŽůĚͲ͕ ƐŝĞďĞŶ ^ŝůďĞƌͲ ƵŶĚ Weitere Ergebnisse: ŶĂƐƟĐƐ 'ćŶƐĞƌŶĚŽƌĨ ďůĞŝďƚ ƐƚĞƌƟƚĞůŶ ŝŶ ĚĞƌ ůŝƚĞ ĚƵƌĐŚ ƐĞĐŚƐƌŽŶnjĞŵĞĚĂŝůůĞŶ͘ dƵƌŶĞƌ :ƵŐĞŶĚ Ϯ͗ ϰ͘ &ĂďŝĂŶ EƵŵŵĞƌ ϭ ŝŵ EPͲ<ƵŶƐƩƵƌͲ <ůĂƌĂ ZĞŝƐĞů ƵŶĚ sĂůĞŶƟŶ /ŚƌĞŶ ĞƌƐƚĞŶ EP DĞŚƌŬĂŵƉĨͲ tŽůĨ͖:ƵŐĞŶĚϯ͗ϭ͘<ĞǀŝŶ'ŝŶĚů͖ ŶĞŶ͘ Ğŝ ĚĞŶ >ĂŶĚĞƐŵĞŝƐƚĞƌͲ >ĞŐĞƌĞƌ͕ ďĞŝ ĚĞƌ :ƵŐĞŶĚ ĚƵƌĐŚ ƟƚĞůŚĞŝŵƐƚĞĚŝĞϭϱͲũćŚƌŝŐĞ Ϯ͘ DĂƩŚŝĂƐ ^ĐŚĂŶĚů͕ ϱ͘ EŝĞůƐ ƐĐŚĂŌĞŶ ĞƌƚƵƌŶƚĞŶ ĚŝĞ zĂŶŶŝŬ >ĞŚŶĞƌ͕ ŶŽĐŚ ǁĞŝƚĞƌĞ <ůĂƌĂ ZĞŝƐĞů ĞŝŶ͕ ĚŝĞ ŝŶ ŐŐĞŶŚŽĨĞƌ͖ :ƵŐĞŶĚ ϯ DŝŶŝƐ͗ ďǁĞƐĞŶŚĞŝƚ ǀŽŶ DĂƌůŝĞƐ ϯ͘ ŶĚƌĞĂƐ ƌĞƐĐŚĞƌ͖ <ŝŶĚĞƌ DćŶŶĞƌƐĚŽƌĨĞƌ ;ďĞƌĞŝƚĞƚ ƐŝĐŚ ϭ͗ Ϯ͘ ^ƚĞĨĂŶ EĞƵŶĞƌ͕ ϯ͘ WŚŝůŝƉ ĂƵĨ ĚŝĞ ͣƵƌŽƉćŝƐĐŚĞŶ ^ƉŝĞůĞ͞ Ƃƚnj͖<ŝŶĚĞƌϮ͗ϭ͘^ĂŵƵĞůWůĂƩ͖ ǀŽƌͿ͕ ŶŝĐŚƚƐ ĂŶďƌĞŶŶĞŶ ůŝĞƘ͘ Ϯ͘ ZĂƵů dĂƚnjďĞƌ͖ ϯ͘ ŚƌŝƐƚŽƉŚ ďĞŶƐŽ sĂůĞŶƟŶ >ĞŐĞƌĞƌ͕ ĚĞƌ ^ĐŚĂŶĚů͘ ƐĞŝŶĞŶ dŝƚĞů ďĞŝ ĚĞŶ ,ĞƌƌĞŶ dƵƌŶĞƌŝŶŶĞŶ :ƵŐĞŶĚ ϯ͗ Ϯ͘ ǀĞƌƚĞŝĚŝŐƚĞ͘ dŝƚĞů EƵŵŵĞƌ ϯ :ŽŚĂŶŶĂ 'ŝůůĞƌ͖ ϲ͘ :ƵůŝĂ ĂƵĞƌ͖ ĞƌƚƵƌŶƚĞ EĂĐŚǁƵĐŚƐŚŽīŶƵŶŐ <ŝŶĚĞƌ ϭ͗ ϭ͘ ůĞŶĂ ĂƌůŽƩĂ zĂŶŶŝŬ >ĞŚŶĞƌ ;ϭϰͿ͘ ƌ 'ĂŶƚŶĞƌ͖ Ϯ͘ ^ĂƌĂͲ'ƌĂĐĞ ƐĞƚnjƚĞ ƐŝĐŚ ŐĞŐĞŶ ƐĞŝŶĞ sĞƌͲ ĂƌĂďĂƐĂ͖ ϯ͘ ŚƌŝƐƟŶĂ ůƺŵĞů͖ ĞŝŶƐŬŽůůĞŐĞŶ &ůŽƌŝĂŶ sĞĐĞƌĂ ϰ͘WĂƵůĂ^ŝĞŐů͖ϱ͘^ƚĞůůĂ>ŽďŶĞƌ͖ ƵŶĚ:ĂŬŽďĞĐŚŬŶĂƉƉĚƵƌĐŚ͘ ϲ͘dĂŝƐŝĂEŝnjŚLJŶƐŬĂ͕<ŝŶĚĞƌϮ͗ϭ͘ ĂƐƐ ŝŶ 'ćŶƐĞƌŶĚŽƌĨ ĂƵƐŐĞͲ ĂŵŝůůĂͲůŝƐĂ'ĂŶƚŶĞƌ͖Ϯ͘ĂƌůĂ njĞŝĐŚŶĞƚĞ ƌďĞŝƚ ŐĞůĞŝƐƚĞƚ ZĞĚůŝĐŚ͖ ϲ͘ :ĞŶŶŝĨĞƌ ůďƌĞĐŚƚ͖ ǁŝƌĚ͕ ƐĂŚ ŵĂŶ ĂŶ ĚĞƌ dĞĐŚŶŝŬ <ŝŶĚĞƌ ϯ͗ ϭ͘ ĂŵĂƌŝƐͲ&ĂŝƚŚ ĚĞƐ ^

Inhaber Gertrude und Franz Csucker

Perfekt Fenster Handels Ges.m.b.H. A-2410 Hainburg, Donaulände 35 Telefon: 02165 / 63 193 Fax: 02165 / 67 63 194 E-Mail: offi[email protected]

www.perfekt-fenster.at in einkaufen gänserndorf

Aktion im Mai Socken 3 Nimm 2 zahl Großer Flohmarkt bei der langen Einkaufsnacht am 8. Mai - 10 % auf den gesamten Einkauf

2230 Gänserndorf, Kirchenplatz 3 Tel. 02282 /57 73 [email protected] www.kinderparadies.co.at Mai 2015 2 Angebote

Perl & Perl, Rechtsanwälte Ihr starker Partner in rechtlichen Angelegenheiten - im Herzen von Gänserndorf Freitag, 8. M Einkaufsna Am Freitag, 8. Mai von 18 bis 22 Uhr geht in Gänserndorf straße ist in dieser Zeit im Bereich zwischen Eichamtsstra ne. Hier sind die Besucher zum Shoppen und Flanieren ei

Zusätzlich sind weitere Schwerpunkte -10 % f. Modeschmuck & Accessoires. Gerne übernehmen wir für Sie Ihre Inkassoangelegen- geplant. Auf der Bahnstraße präsen- blues fashion company heiten und vertreten Sie darüber hinaus in allen weiteren rechtlichen Angelegenheiten. ƟĞƌƚƐŝĐŚĚĞƌErlebnispark Gänserndorf -10 % auf Alles. und informiert die Besucher über Neu- ŽƵƟƋƵĞ>Ă&ĞŵŵĞ CLAUDIA ANGERER | BACKOFFICE heiten und das aktuelle Programm. Am Tag der Einkaufsnacht gibt es (von Ihre Ansprechpartnerin für die rasche und kompetente Abwicklung Ihrer Anfragen Interessierte können wieder aus dem 10 bis 22 Uhr) -10 % auf Kleider. unterstützt durch Korb des riesigen Lahofer-Autokrans BRENTANO Pagodenzelt Bahnstraße YVONNE HOLZER & KATHARINA GEIBEL ĚĞŶƵƐďůŝĐŬĂƵƐůƵŌŝŐĞƌ,ƂŚĞƺďĞƌĚŝĞ Schultaschen-Abverkauf (ca. 40 lagern- Unsere freundlichen Backoffice Stadt und das Umland genießen. de Qualitätsschultaschen -35 %); Mitarbeiterinnen nehmen gerne unter der Tel. Nr. 02282 / 33 99 Ihre Terminwünsche an Zum 2. Mal beteiligt sich die Pfarre mit ŝůůĞƩƐďŝƐͲϰϬй͕ƺĐŚĞƌͲ&ůŽŚŵĂƌŬƚ͘ und freuen sich auf Ihren Anruf. der Erlebniskirche(n)-Nacht an der Ein- Columbus Reisebüro kaufsnacht. Um die Stadtpfarrkirche „Kreuzfahrt Nacht“ mit Aida Cruises. Mai-Aktion: bis ½-Stunde Rechtsberatung kostenlos! Őŝďƚ͛Ɛ<ŝŶĚĞƌƐĐŚŵŝŶŬĞŶ͕>ƵŌďĂůůŽŶĮŐƵ- 'ĞŝĞƌƌŽƚŬƵůƚƵƌƵŶĚ<ĂīĞĞŐĞŶƵƐƐ Aktion gilt nur gegen Vorlage des Original Inserates = Zeitungsauschitt (keine Kopie!) ren und Straßenmalen, um 19 Uhr ist ,ŽůnjŽĨĞŶďƌŽƚ ƵŶĚ ,ŽůnjŽĨĞŶƉŝnjnjĂ ĂƵƐ eine Modenschau des Weltladens ge- ĚĞŵ,ŽůnjŽĨĞŶ͕WƵŶƐĐŚŚĞƌnjĞŶ͘ ƉůĂŶƚ͘tĞŝƚĞƌƐƐƚĞůůƚƐŝĐŚĚŝĞ^ŽnjŝĂůƐƚĂƟ- 'ĞǁƵƐƐƚǁŝĞ&ŝŐĂƌ on der Caritas ,ĂƵƐŬƌĂŶŬĞŶƉŇĞŐĞ vor. ͲϮϬйZĂďĂƩĂƵĨĂůůĞƺŌĞ͘ ŝĞ ŝƌĞŬƚŚŝůĨĞ Ĩƺƌ ZŽŵĂ ƉƌćƐĞŶƟĞƌƚ Grill Ranch sich mit „Gib der Armut das Gurkerl“. &ƌŝƐĐŚĞƐ&ŝŶŐĞƌĨŽŽĚΘŬĂůƚĞ'ĞƚƌćŶŬĞ͘ Ğŝ ĚĞƌ sĞƌƉŇĞŐƵŶŐƐƐƚĂƟŽŶ ǁĞƌĚĞŶ Im Wollhimmel Michaela Wolfsbauer ƉĨĞůƐĂŌ ƵŶĚ ƉĨĞůǁĞŝŶ ǀŽŶ KďƐƚďĂƵ -20 % auf Alles. Samm aus Weigelsdorf geboten. JURKA OPTIK und HÖRAKUSTIK In der Stadtpfarrkirche: Kirchenlicht- Bis -50 % auf lagernde Sonnenbrillen!! spiele und sing die Kirche bunt. ^ƉĞnjŝĞůůĞĞdžŬůƵƐŝǀĞWƌćƐĞŶƚĂƟŽŶŝƚĂůŝĞ- ^s 'LJŵŶĂƐƟĐƐ͕ ĚŝĞ ĞƌĨŽůŐƌĞŝĐŚĞ ^ĂĐŚŝŶŐĞƌWƌŽƩĞƐ͘ 'ĞƐĐŚćŌĞƌƵŶĚĞŶĚŝĞsĞƌĂŶƐƚĂůƚƵŶŐĂď͘ Kinderparadies BEZIRKSAPOTHEKE <ŝŶĚĞƌƐĐŚŵŝŶŬĞŶĂŵ<ŝƌĐŚĞŶƉůĂƚnj͕&ůŽŚͲ Einkaufsnacht: Die ͻćĐŬĞƌĞŝTHALER ͻ'ĞǁƵƘƚǁŝĞƌŽŐĞƌŝĞ&ŝŐĂƌ ͻĞnjŝƌŬƐĂƉŽƚŚĞŬĞ ͻGRILLRANCHĞƵƚƐĐŚͲtĂŐƌĂŵ ͻďůƵĞƐĨĂƐŚŝŽŶĐŽŵƉĂŶLJ ͻ,ĂƵƐƚĞĐŚŶŝŬLEGERER ͻŽƵƟƋƵĞ>Ă&ĞŵŵĞ ͻ/ŵtŽůůŚŝŵŵĞů ͻBRENTANO Bücher Büro Schule ͻJURKAKƉƟŬƵŶĚ,ƂƌĂŬƵƐƟŬ ͻĂĨĞ&/>/K ͻ<ŝŶĚĞƌƉĂƌĂĚŝĞƐ ͻŽůƵŵďƵƐZĞŝƐĞďƺƌŽ ͻ>E^ͲY/ ͻƌůĞďŶŝƐƉĂƌŬ'ćŶƐĞƌŶĚŽƌĨ ͻDƂďĞů<ZEZ ͻ'ĂƐƚŚŽĨPRAGER ͻDŽǀĞϭʹ/ŶŐ͘DĂƌŝŽDƺůůŶĞƌ ͻ'ĞŝĞƌƌŽƚŬƵůƚƵƌƵŶĚ<ĂīĞĞŐĞŶƵƐƐ ͻDƌƐ͘^ƉŽƌƚLJ'ćŶƐĞƌŶĚŽƌĨ April 2015 3 Mai: Gaaans lange acht in Gänserndorf rf die Einkaufsnacht im Frühling über die Bühne. Die Bahn- aße und dem Kreisverkehr am Kirchenplatz Fußgängerzo- ingeladen. Fürs leibliche Wohl sorgen Gastrostände.

ŵĂƌŬƚǀŽƌ'ĞƐĐŚćŌ͘ͲϭϬйĂƵĨŐĞƐĂŵ- Dt^dĂƵĨĞƩǁćƐĐŚĞ͕'ƌĂŶĚĨŽƵůĂƌĚƐ͕ ƚĞŶ ŝŶŬĂƵĨ ;ĂƵƘĞƌ ŬƟŽŶĞŶ Θ ƺ- DŝƩĞůĚĞĐŬĞŶ͕ >ćƵĨĞƌ ďĞŝ ŝŶŬĂƵĨƐ- cher). nacht. DƂďĞůKARNER Straßenmalkreide für Kinder. Eine Mit- -15 % rund ums Thema Schlaf. arbeiterin & Sohn malen mit den Kids. ^Ă͘ϵ͘DĂŝ͗Ͳϭϱй&ZDKͲ'ĂƌƚĞŶŵƂďĞů Winzer Ernst Kiesling (Mannersdorf). нĨƌĂŶnj͘&ƌƺŚƐƚƺĐŬнŐƌŽƘĞƌ&ůŽŚŵĂƌŬƚ͘ Schuhe KIRCHMEYER DK,ĞŝĚĞD͘͘Z͘/͘ͲdZ/hDW,Ͳ^,KW ,ƺƉĩƵƌŐ ĚĞƌ ZĂŝīĞŝƐĞŶ ZĞŐŝŽŶĂůďĂŶŬ ϴ͘ƵŶĚϵ͘DĂŝ͗ͲϭϬйDŽĚĞͲZĂďĂƩ͘ Gänserndorf am Kundenparkplatz, so- DƌƐ͘^ƉŽƌƚLJ'ćŶƐĞƌŶĚŽƌĨ ǁŝĞǁĞŝƚĞƌĞŬƟŽŶĞŶ͘ dĂŐĚĞƌŽīĞŶĞŶdƺƌ͗<ĞŝŶĞŝŶƐĐŚƌĞŝď- ƐŽƵŶĚůŝŐŚƚƌĞŇĞdžVeranstaltungstechnik gebühr bei Abschluss einer Mitglied- 'ĞǁŝŶŶƐƉŝĞů ŵŝƚ sĞƌůŽƐƵŶŐ ;ϯ ,ĂƵƉƚ- ƐĐŚĂŌĂŶĚŝĞƐĞŵdĂŐ;ĚĂŚĞƌΦϬƐƚĂƩ ƉƌĞŝƐĞͿ͖ WƌćƐĞŶƚĂƟŽŶ ĚĞƐ hŶƚĞƌŶĞŚ- Φ ϵϵͿ͖  ^ĐŚŵƵĐŬƉƌćƐĞŶƚĂƟŽŶ͖ 'ƌĂƟƐ mens mit Licht/Ton/Bühne; Vorstel- <ƂƌƉĞƌĂŶĂůLJƐĞ ;DćŶŶĞƌ Θ &ƌĂƵĞŶͿ͖ ůƵŶŐĚĞƌͣƐŽƵŶĚůŝŐŚƚƌĞŇĞdžͲǀĞŶƚĂƌĚ͖͞ Glücksrad (gewinnen Sie eine Mit- EĞǁƐůĞƩĞƌĂŶŵĞůĚƵŶŐ ŵŝƚ 'ƵƚƐĐŚĞŝŶ ŐůŝĞĚƐĐŚĂŌͿ͘ ŝŵ tĞƌƚ ǀŽŶ Φ ϱ͕Ͳ͖ WƌĞŝƐǀĞƌůŽƐƵŶŐ ;ϯ Dzd,K^ʹŐƌŝĞĐŚŝƐĐŚĞ^ƉĞnjŝĂůŝƚćƚĞŶ ,ĂƵƉƚƉƌĞŝƐĞͿŵŝƚͲϭϬйŬƟŽŶ͘ (Exner-Platz/Strassergasse) Street One Griechische Spezialitäten Souvlaki, Bif- -10 % auf Alles. ƚĞŬŝ͕dƐĂƚnjŝŬŝ͕&ĞƚĂĞƚĐ͖͘ŐƌŝĞĐŚŝƐĐŚĞtĞŝ- ^ƉŝĞůǁĂƌĞŶͲ<ƌƂůů ne, griechisches Bier Mythos; Souvlaki 'ƌĂƟƐͲ'ĂƐůƵŌďĂůůŽŶƐĨƺƌ<ŝŶĚĞƌďŝƐϭϮ ŝŶWŝƚĂďƌŽƚΦϯ͕ϱϬ͖ϭͬϴZĞƐƟŶĂΦϮ͕ϬϬ͘ :ĂŚƌĞ͖ĂŚůƌĞŝĐŚĞŬƟŽŶƐĂŶŐĞďŽƚĞŝŵ PALMERSͲŚƌŝƐƟŶĂ^ĐŚŝůŚĂŶ 'ĞƐĐŚćŌ͊tĞŝƚĞƌƐĞƌŚĂůƚĞŶ<ƵŶĚĞŶŝŶ ͲϭϬйĂƵĨĚŝĞŐĞƐĂŵƚĞĂŵĞŶͲƵŶĚ,Ğƌ- der Zeit von 18:00 - 22:00 Uhr 10 % Ra- ƌĞŶŬŽůůĞŬƟŽŶ͘ ďĂƩĂůƐ'ƵƚƐĐŚĞŝŶďŽŶ͕;ĞŝŶůƂƐďĂƌǀŽŶ ZĂƵŵŐĞƐƚĂůƚƵŶŐRATH 9. 9. – 31. DŽƩŽͣ^ŝĞƐƚƌĞŝĐŚĞŶ/ŚƌĞ>ŝĞďůŝŶŐƐĨĂƌ- 10. 2015.) be - wir streichen die Mehrwertsteu- auf Ihren er“; -20 % MWST auf alle Adlerproduk- Einkauf. te vom 27. April - 9. Mai 2015; -20 % Teilnehmer ͻDK,ĞŝĚĞD͘͘Z͘/͘ͲdƌŝƵŵƉŚͲ^ŚŽƉ ͻMYTHOSʹŐƌŝĞĐŚŝƐĐŚĞƐZĞƐƚĂƵƌĂŶƚ ͻWĂůŵĞƌƐ^ĐŚŝůŚĂŶ ͻWĨĂƌƌŐĞŵĞŝŶĚĞ'ćŶƐĞƌŶĚŽƌĨ ͻZĂƵŵŐĞƐƚĂůƚƵŶŐRATH ͻZĞŵĂdž/ŵŽďŝůŝĞŶ ͻ^ĐŚƵŚĞ<ŝƌĐŚŵĞLJĞƌ ͻƐŽƵŶĚůŝŐŚƚƌĞŇĞdžͲsĞƌĂŶƐƚĂůƚƵŶŐƐƚĞĐŚŶŝŬ Hauptstraße 1a, Strasshof ͻ^ƉŝĞůǁĂƌĞŶͲ<ƌƂůů Tel: 02287 5383 ͻ^ƚƌĞĞƚKŶĞ ͻ^sKDs'LJŵŶĂƐƟĐƐ [email protected] 18 AKTUELLES Stadtgemeinde Gänserndorf Sommerszene-Zug

>^ZƐƟŵŵĞŶʹĞƌWƌĞŝƐĚĞƌ ist auf Schiene! KďŵĂŶŶ tŽůĨŐĂŶŐ >ĞŚŶĞƌ ďĞƌŝĐŚƚĞƚĞ ďĞŝ ĚĞƌ ũƺŶŐƐƚĞŶ ũƵŶŐĞŶ>ĞƐĞƌ/ŶŶĞŶʹĂƵĐŚĚŝĞ 'ĞŶĞƌĂůǀĞƌƐĂŵŵůƵŶŐĚĞƐsĞƌĞŝŶĞƐͣ<ƵůƚƵƌŝŶ'ćŶƐĞƌŶĚŽƌĨ͞ ^ƚĂĚƚďƺĐŚĞƌĞŝ'ćŶƐĞƌŶĚŽƌĨŵĂĐŚƚŵŝƚ ƺďĞƌĞŝŶĞĞƌĨŽůŐƌĞŝĐŚĞ^ŽŵŵĞƌƐnjĞŶĞϮϬϭϰ͘ůůĞϭϳďĞŶĚĞ ŬŽŶŶƚĞŶƺďĞƌĚŝĞƺŚŶĞŐĞďƌĂĐŚƚǁĞƌĚĞŶ͘,ŝŐŚůŝŐŚƚĚĞƌϭϱ͘ ϮϬϭϱ ƐƚĂƌƚĞƚ ĚĂƐ >ŝƚĞƌĂƚƵƌĨĞƐƟǀĂů njƵŵ ǀŝĞƌƚĞŶ DĂů͗ ^ŽŵŵĞƌƐnjĞŶĞǁĂƌĞŶǁŽŚůĚŝĞƵŌƌŝƩĞǀŽŶŶĚLJ>ĞĞ>ĂŶŐ PƐƚĞƌƌĞŝĐŚŝƐĐŚĞ ƵƚŽƌ/ŶŶĞŶ ƵŶĚ /ůůƵƐƚƌĂƚŽƌ/ŶŶĞŶ ǀŽŶ njǁƂůĨ ƵŶĚZĞŝŶŚŽůĚŝůŐĞƌŝ͘ ĂƵƐŐĞǁćŚůƚĞŶ<ŝŶĚĞƌͲƵŶĚ:ƵŐĞŶĚďƺĐŚĞƌŶďĞŐĞďĞŶƐŝĐŚǀŽŶ ^ƚĂĚƚƌćƟŶ ŚƌŝƐƟŶĞ ĞĐŬ ǁƵƌĚĞ ďĞŝ ĚĞƌ sĞƌƐĂŵŵůƵŶŐ ƉƌŝůďŝƐDĂŝĂƵĨ>ĞƐĞƌĞŝƐĞŶĚƵƌĐŚPƐƚĞƌƌĞŝĐŚ͘ ĞŝŶƐƟŵŵŝŐ ĂůƐ KďŵĂŶŶƐƚĞůůǀĞƌƚƌĞƚĞƌŝŶ ŝŶ ĚĞŶ sŽƌƐƚĂŶĚ ĞƌďĞŬĂŶŶƚĞƵƚŽƌƵŶĚ/ůůƵƐƚƌĂƚŽƌtŝůůLJWƵĐŚŶĞƌŵĂĐŚƚĚĂďĞŝ ŬŽŽƉƟĞƌƚ͘ŝĞƐĞ&ƵŶŬƟŽŶŝƐƚƚƌĂĚŝƟŽŶĞůůŵŝƚsĞƌƚƌĞƚĞƌŶĚĞƌ ^ƚĂƟŽŶŝŶĚĞƌ^ƚĂĚƚďƺĐŚĞƌĞŝƵŶĚůĞŝƚĞƚĞŝŶĞŶĞŝĐŚĞŶͲtŽƌŬƐŚŽƉ ^ƚĂĚƚŐĞŵĞŝŶĚĞ ďĞƐĞƚnjƚ͘ ĂƐ ƐŽƌŐƚ Ĩƺƌ ĞŝŶĞ ĨƌŝŬƟŽŶƐĨƌĞŝĞ ŵŝƚĚĞƌϯĞĚĞƌsŽůŬƐƐĐŚƵůĞ͘&ƺƌĚŝĞ<ŝŶĚĞƌŝƐƚĚŝĞ>ĞƐƵŶŐŵŝƚ ƵƐĂŵŵĞŶĂƌďĞŝƚŵŝƚĚĞƌ<ŽŵŵƵŶĞ͘ ĞŝŶĞŵ ^ĐŚƌŝŌƐƚĞůůĞƌ ŽĚĞƌ /ůůƵƐƚƌĂƚŽƌ ĞŝŶ ƐŽ ďĞĞŝŶĚƌƵĐŬĞŶĚĞƐ ƌůĞďŶŝƐ͕ĚĂƐƐƐŝĐŚŝŚƌůŝĐŬĂƵĨƺĐŚĞƌŶĂĐŚŚĂůƟŐnjƵŵWŽƐŝƟǀĞŶ ǀĞƌćŶĚĞƌƚ͘ůůĞϭϮEŽŵŝŶŝĞƌƚĞŶŐŝďƚĞƐŝŶĚĞƌƺĐŚĞƌĞŝ͊͊͊ Die größte Jury wählt ihr Lieblingsbuch ŝĞ ĂŶĚďƌĞŝƚĞ ĚĞƌ ŶŽŵŝŶŝĞƌƚĞŶ ƺĐŚĞƌ ŝƐƚ ŐƌŽƘ ƵŶĚ ƌĞŝĐŚƚ ǀŽŶWĂƉƉͲƵŶĚŬůĂƐƐŝƐĐŚĞŶŝůĚĞƌďƺĐŚĞƌŶƺďĞƌDćƌĐŚĞŶͲƵŶĚ 'ĞĚŝĐŚƚďćŶĚĞ ďŝƐ njƵ ĨĂŶƚĂƐƟƐĐŚĞŶ ƌnjćŚůƵŶŐĞŶ ƵŶĚ ďĞǁĞͲ ŐĞŶĚĞŶZŽŵĂŶĞŶ͕ǁĞůĐŚĞĂůůĞŝŶĚĞƌ^ƚĂĚƚďƺĐŚĞƌĞŝŵĞŚƌĨĂĐŚ ĂŶŐĞŬĂƵŌǁƵƌĚĞŶ͘/ŶďĞƐŽŶĚĞƌĞŶ>ĞƐƵŶŐĞŶǁĞƌĚĞŶĚŝĞƺĐŚĞƌ ŝŶƚĞƌĞƐƐŝĞƌƚĞŶ <ůĂƐƐĞŶ ǀŽŶ ĚĞŶ ŝďůŝŽƚŚĞŬĂƌŝŶŶĞŶ ǀŽƌŐĞƐƚĞůůƚ ƵŶĚĚŝĞ<ŝŶĚĞƌŬƂŶŶĞŶǀŽƌKƌƚ/ŚƌĞ^ƟŵŵĞĂďŐĞďĞŶ͘ >^ZƐƟŵŵĞŶŵĂĐŚƚ>ƵƐƚĂƵĨ>ĞƐĞŶ >ĞƐĞŶ ŵĂĐŚƚ ^ƉĂƘ ƵŶĚ ĞƌƂīŶĞƚ ŶĞƵĞ tĞůƚĞŶ͘ DĂĐŚĞŶ ^ŝĞ ĚĂŚĞƌŵŝƚďĞŝͣ>^ZƐƟŵŵĞŶ͕͞ŬŽŵŵĞŶ^ŝĞŵŝƚ/ŚƌĞŶ<ŝŶĚĞƌŶ ŝŶ ĚŝĞ ^ƚĂĚƚďƺĐŚĞƌĞŝ ƵŶĚ ǀŽƚĞŶ ^ŝĞ ŵŝƚ͘ /ŚƌĞ ^ƟŵŵŬĂƌƚĞ ŝƐƚ Der Vorstand des Sommerszene-Vereines KiG (Kultur in Gänserndorf). ŐůĞŝĐŚnjĞŝƟŐ ĞŝŶĞ dĞŝůŶĂŚŵĞŬĂƌƚĞ Ăŵ 'ĞǁŝŶŶƐƉŝĞů͘ sĞƌůŽƐƚ EĞŽͲKďŵĂŶŶƐƚĞůůǀĞƌƚƌĞƚĞƌŝŶ ŚƌŝƐƟŶĞ ĞĐŬ ;ƌĞĐŚƚƐ ǀŽƌŶĞͿ͕ KďŵĂŶŶ ǁĞƌĚĞŶƵ͘Ă͘ĞŝŶĞZĞŝƐĞ͕ƺĐŚĞƌƵŶĚŝŶƚƌŝƩƐŬĂƌƚĞŶĨƺƌDƵƐĞĞŶ͘ tŽůĨŐĂŶŐ>ĞŚŶĞƌ;ǀŽƌŶĞŵŝƩĞͿ͕^ĐŚƌŝŌĨƺŚƌĞƌŝŶsĞƌĞŶĂ&ƌĞŝďĞƌŐ͕<ĂƐƐŝĞƌ DŝƚƐƟŵŵĞŶΘŐĞǁŝŶŶĞŶǁǁǁ͘ůĞƐĞƌƐƟŵŵĞŶ͘Ăƚ DĂŶĨƌĞĚ ůƚŵĂŶŶ͕ ƐŽǁŝĞ ĚŝĞ ďĞŝĚĞŶ KďŵĂŶŶͲ^ƚĞůůǀĞƌƚƌĞƚĞƌ 'ĞƌŚĂƌĚ ^ƚĂĚƚďƺĐŚĞƌĞŝ'ćŶƐĞƌŶĚŽƌĨ &ƺƌŚĂĐŬĞƌƵŶĚ<ĂƌůZĂƚŚ;ƐƚĞŚĞŶĚǀŽŶůŝŶŬƐͿ͘ ǁǁǁ͘ŐĂĞŶƐĞƌŶĚŽƌĨ͘ďǀŽĞ͘Ăƚ WƌŽŐƌĂŵŵĚŝƌĞŬƚŽƌ 'ƺŶƚĞƌ ^ĐŚǁĞŝƚnjĞƌ ŚĂƚ ďĞƌĞŝƚƐ ĞŝŶ ĂƩƌĂŬƟǀĞƐWƌŽŐƌĂŵŵnjƵƐĂŵŵĞŶŐĞƐƚĞůůƚ͘&ƺƌ&ƌĞƵŶĚĞĚĞƐ tĂƐƐĞƌĞŶƚŶĂŚŵĞǀŽŶ,LJĚƌĂŶƚĞŶ ŐĞƉŇĞŐƚĞŶůƵĞƐŝƐƚƐŝĐŚĞƌĚĞƌƵŌƌŝƩĚĞƌ>ĞŐĞŶĚĞůŽŽŬ Ăŵϭϭ͘:ƵůŝĞŝŶdĞƌŵŝŶ͕ĚĞŶƐŝĞƐŝĐŚǀŽƌŵĞƌŬĞŶƐŽůůƚĞŶ͘ tĞŐĞŶ ĚĞƐ ƐĐŚƂŶĞŶ tĞƩĞƌƐ ƵŶĚ ǁĞŝů njĂŚůƌĞŝĐŚĞ ƺƌŐĞƌͲ ŝĞ ^ŽŵŵĞƌƐnjĞŶĞ ϮϬϭϱ ĮŶĚĞƚ ǀŽŵ ϯ͘ :Ƶůŝ ďŝƐ ϮϮ͘ ƵŐƵƐƚ /ŶŶĞŶ ^ĐŚǁŝŵŵďĞĐŬĞŶ ŚĂďĞŶ͕ ŚćƵĨĞŶ ƐŝĐŚ ĚŝĞ ŶĨƌĂŐĞŶ͕ ũĞĚĞŶ&ƌĞŝƚĂŐƵŶĚ^ĂŵƐƚĂŐŝŵ'ĂƌƚĞŶŚŝŶƚĞƌĚĞƌ^ĐŚŵŝĞĚͲ ĚŝĞƐĞĞĐŬĞŶŵŝƚtĂƐƐĞƌǀŽŶ,LJĚƌĂŶƚĞŶnjƵďĞĨƺůůĞŶ͘ sŝůůĂĂƵĨĚĞƌĂŚŶƐƚƌĂƘĞƐƚĂƩ͘>ŝǀĞDƵƐŝŬĂďϭϵ͘ϯϬhŚƌ͘ ŝĞƐŝƐƚŶƵƌŵŝƚƵƐƟŵŵƵŶŐĚĞƌ'ĞŵĞŝŶĚĞĞƌůĂƵďƚ͘ĞǀŽƌ &ƺƌĚŝĞ>ŝǀĞ<ĂƌĂŽŬĞ^ŚŽǁĂŵϮϭ͘ϴ͘ǁĞƌĚĞŶŶŽĐŚ/ŶƚĞƌƉƌĞƚĞŶ ĚĂƐtĂƐƐĞƌĞŶƚŶŽŵŵĞŶǁŝƌĚ͕ŵƵƐƐƵŶƚĞƌϬϮϮϴϮͬϮϲϱϭt ŐĞƐƵĐŚƚ͘/ŶĨŽƐďĞŝ:ŝŵŵLJ^ĐŚůĂŐĞƌŽĸĐĞΛũŝŵŵLJƐĐŚůĂŐĞƌ͘Ăƚ ϱϳŽĚĞƌtϭϴĞŝŶtĂƐƐĞƌnjćŚůĞƌĂŶŐĞĨŽƌĚĞƌƚǁĞƌĚĞŶ͘ ĞƌćŚůĞƌƐƚĂŶĚǁŝƌĚĂďŐĞůĞƐĞŶƵŶĚĚĞƌtĂƐƐĞƌǀĞƌďƌĂƵĐŚ ǀŽƌŐĞƐĐŚƌŝĞďĞŶ͘ ϭ ŵϹ tĂƐƐĞƌ ŬŽƐƚĞƚ ŝŶ 'ćŶƐĞƌŶĚŽƌĨ ^ƺĚ ASO-SchülerInnen zeigen ihre Kunst Φϭ͕ϰϯƵŶĚŝŶ'ćŶƐĞƌŶĚŽƌĨ^ƚĂĚƚΦϭ͕ϯϮŝŶŬů͘hƐƚ͘tĞŝƚĞƌƐ ĞƌŚĂůƚĞŶ ƐŝĞ ďĞŝ ĚĞƌ 'ĞŵĞŝŶĚĞ ĂƵĐŚ ^ĐŚůćƵĐŚĞ njƵŵ /ŶũĞĚĞƌĚĞƌϲ<ůĂƐƐĞŶĚĞƌĂůůŐĞŵĞŝŶĞŶ^ŽŶĚĞƌƐĐŚƵůĞ ĞĨƺůůĞŶ͘ EĂĐŚ ĚĞŵ ĞĨƺůůĞŶ ƐŝŶĚ tĂƐƐĞƌnjćŚůĞƌ ƵŶĚ ;ǀŽŶĚĞŶ^ĐŚǁĞƌƐƚďĞŚŝŶĚĞƌƚĞŶďŝƐnjƵŵEĞƵĞŶDŝƩĞůͲ ^ĐŚůćƵĐŚĞŝŶŐƵƚĞŵƵƐƚĂŶĚnjƵƌƺĐŬnjƵŐĞďĞŶ͘ ƐĐŚƵůďĞƌĞŝĐŚͿ Őŝďƚ ĞƐ njĂŚůƌĞŝĐŚĞ ŬƌĞĂƟǀĞ <ƺŶƐƚůĞƌ/ŶŶĞŶ͕ ^ŽůůƚĞŶŶƚŶĂŚŵĞŶŽŚŶĞƵƐƟŵŵƵŶŐĞƌĨŽůŐĞŶƵŶĚĚŝĞ ĚŝĞƐƚŽůnjŝŚƌĞ<ƵŶƐƚǁĞƌŬĞƵŶĚŝůĚĞƌƉƌćƐĞŶƟĞƌĞŶǁŽůůĞŶ͘ WĞƌƐŽŶĞŶ ĂƵƐŐĞĨŽƌƐĐŚƚ ǁĞƌĚĞŶ͕ ƐŝŶĚ ǁŝƌ ŐĞnjǁƵŶŐĞŶ͕ ƵƐĚŝĞƐĞŵŶůĂƐƐĮŶĚĞƚĂŵϲ͘DĂŝǀŽŶϭϯ͘ϬϬďŝƐĐĂ͘ϭϰ͘ϯϬ ŶnjĞŝŐĞǁĞŐĞŶtĂƐƐĞƌĚŝĞďƐƚĂŚůƐnjƵĞƌƐƚĂƩĞŶ͘ hŚƌĞŝŶĞsĞƌŶŝƐƐĂŐĞĚĞƌ^K'ćŶƐĞƌŶĚŽƌĨƐƚĂƩ͘ tŝƌďŝƩĞŶĚŝĞDŝƚďƺƌŐĞƌƵŵDŝƚŚŝůĨĞ͕ĚŝĞͣtĂƐƐĞƌĚŝĞďĞ͞ ŝĞ ^ƚĂĚƚŐĞŵĞŝŶĚĞ ǁĂƌ ƐŽĨŽƌƚ ďĞƌĞŝƚ ƵŶƐ Ĩƺƌ ĚŝĞƐĞ ƵƐͲ njƵĞŶƚůĂƌǀĞŶ͘ƐǁŝƌĚĂďƐŽůƵƚĞŝƐŬƌĞƟŽŶǀĞƌƐƉƌŽĐŚĞŶ͘ ƐƚĞůůƵŶŐ WůĂƚnj ŝŵ ZĂƚŚĂƵƐ njƵ ŐĞǁćŚƌĞŶ͘ ĂĨƺƌ ƐŝŶĚ ǁŝƌ ZŽŵĂŶEŽƐŝƚnjŬĂϬϮϮϴϮͬϮϲϱϭͲϭϴ ƐĞŚƌĚĂŶŬďĂƌ͘ŝĞŝůĚĞƌƵŶĚĂŶĚĞƌĞ<ƵŶƐƚǁĞƌŬĞƐŝŶĚŝŵ ƐƚĂĚƚƐĞƌǀŝĐĞΛŐĂĞŶƐĞƌŶĚŽƌĨ͘Ăƚ ^ƟĞŐĞŶŚĂƵƐĞŝŶĞŶDŽŶĂƚůĂŶŐnjƵƐĞŚĞŶ͘ Stadtgemeinde Gänserndorf AKTUELLES 19

12.865 mal Mahlzeit &ƌĞŝďĂĚͲƌƂīŶƵŶŐ͗ ƵĐŚŚĞƵĞƌŐŝďƚĞƐ durch Sozialhilfeverein! ǁŝĞĚĞƌ^ĂŝƐŽŶŬĂƌƚĞŶ Die ehrenamtlichen MitarbeiterInnen ŝĞ <ŽƐƚĞŶ ƐŝŶĚ ĚĞƐŚĂůď ƐŽ ŐƺŶƐƟŐ͕ Das Gänserndorfer Freibad wird des Vereines „Essen auf Rädern“ weil die Zusteller ehrenamtlich fahren. heuer voraussichtlich vom 1. Juni bringen in Spezialgeschirr und Sie bekommen nur die Spesen für ihr bis Anfang September, täglich von Warmhaltebehältern täglich, auch an privates Fahrzeug ersetzt. ϭϬ͗ϬϬͲϭϵ͗ϬϬhŚƌ͕ŐĞƂīŶĞƚƐĞŝŶ͘ Samstagen, Sonn- und Feiertagen, in Der Verein wird auch von der NÖ- der Zeit von 10 bis 12 Uhr „warm und Landesregierung, der Stadtgemeinde, /Ɛƚ ĚĂƐ tĞƩĞƌ ĞdžƚƌĞŵ ƐĐŚƂŶ͕ frisch“ das Essen von der Küche des Gänserndorfer Banken, Firmen und dann kann eventuell schon BARBARAHEIMES auf den Tisch ihrer Mitgliedern unterstützt. im Mai gebadet werden. Die Kunden. /ŵ:ĂŚƌϮϬϭϰǁƵƌĚĞŶϭϮ͘ϴϲϱWŽƌƟŽŶĞŶ Stadtgemeinde Gänserndorf bietet Es kann aus zwei Menüs gewählt Essen an 74 BürgerInnen zugestellt. auch heuer wieder für die Bade- werden. Das Menü besteht aus Suppe, Die Zusteller sind dabei rund 22.000 gäste eine Saisonkarte für das Hauptspeise und dreimal wöchentlich Kilometer mit ihren privaten PKWs Freibad an. einer Nachspeise. gefahren. ŝŶĞ ƐƐĞŶƉŽƌƟŽŶ ŬŽƐƚĞƚ ĚĞƌnjĞŝƚ /ŶĨŽƌŵĂƟŽŶĞŶ ďĞŝ &ƌĂƵ ,ĂŶŶĞůŽƌĞ Die Tarife: (inklusive Zustellung) € 5,00. Gangl Tel. 0664 6511 262. Erwachsene € 90,00 Die Verrechnung erfolgt bei den Wir danken unserer verstorbenen Ermäßigungskarte € 73,50 Essenzustellern oder per Zahlschein. Obfrau Anna Sauer, den Essenzustellern Kinder und Jugendliche Jede/r GänserndorferIn kann das und dem Küchenpersonal des NÖ- von 6 - 18 Jahren € 35,00 Essen beim Sozialhilfeverein unter der >ĂŶĚĞƐƉĞŶƐŝŽŶŝƐƚĞŶͲƵŶĚWŇĞŐĞŚĞŝŵĞƐ Telefonnummer 0664 6511 262 (24 „BARBARAHEIM“ Gänserndorf. Veronika Samstag 02282/2651-57 Stunden vor der Lieferung) bei Frau SOZIALHILFEVEREIN [email protected] Gangl bestellen. GÄNSERNDORF

HUNDEPENSION - AUSBILDUNG - FUTTERHANDEL Industriestrasse 12 . 2230 Gänserndorf . Tel. 0664 513 76 41 www.alles-hund.at . www.oerv-gaenserndorf.at

T Hundepension – Zimmer und Zwinger mit Auslauf T Zusätzlich ca. 4000 Quadratmeter Auslauf T Problemhundetraining (Angst, Aggression Leinenziehen usw.) T Ernährungs und Trainingsberatung T Anschautermin gratis T Futterhandel (Trockenfutter-Dosen-Leckerlis und Öle sowie Zubehör)

Österreichischer Rassehundeverein (ÖKV, FCI), auch im Kurs Einzeltraining. Wir bieten: Unterordnung BH-BGH3, IPO1-IPO3, Mentrailing, Rettungshundetraining, Welpenkurse und Socialwalks an. Vereinsmitglieder erhalten 10 Prozent auf alle Alles Hund Leistungen. 20 RÜCKBLICK Stadtgemeinde Gänserndorf

Schulfreiräume von ASO und Volksschule werden neu

Nachdem Gänserndorf mit dem Antrag zur Neugestaltung des Schulfreiraumes der Volksschule und der Allgemeinen Sonderschule (ASO) unter die ersten geförderten Gemeinden der EP &ƂƌĚĞƌĂŬƟŽŶ ͣ^ĐŚƵůŚƂĨĞ ƵŶĚ Spielplätze in Bewegung“ gewählt wurde, starten wir nun voll Tatendrang in die Umsetzung des Projektes.

die bezaubernden Bilderbücher „Die EĂĐŚĚĞƌWƌćƐĞŶƚĂƟŽŶǁƵƌĚĞŶ ƉĨĞů ^ĐŚůƵĐŬĂƵĨͲWƌŝŶnjĞƐƐŝŶ͞ƵŶĚͣ>ŝĞƐĞůŽƩĞ ƵŶĚƵƩĞƌďƌŽƚĞnjƵƌ^ƚćƌŬƵŶŐƐĞƌǀŝĞƌƚ͘ bleibt wach“. Kleine Schokoladeeier als Überraschung ǀĞƌƐƺƘƚĞŶĚĞŶEĂĐŚŵŝƩĂŐ Kinder, Eltern und Großeltern lausch- ten der spannenden Lesung (Bild ŽďĞŶͿ ƵŶĚ ŬŽŶŶƚĞŶ ŐůĞŝĐŚnjĞŝƟŐ Am Foto von links: Ing. Robert Fischer, Doris ĚŝĞ /ůůƵƐƚƌĂƟŽŶ ĂƵĨ ĚĞƌ >ĞŝŶǁĂŶĚ tĂůĞŶƟŶ;DƺůůĞƌƐ&ƌĞƵŶĚĞͿ͕ƌĐŚŝƚĞŬƟŶ/ betrachten. Anschließend gab es eine sĞƐŶĂhƌůŝĐŝĐ͕'ĞƌŚĂƌĚDĂŶŐĞů͕sŝnjĞďŐŵŝŶ͘ kleine Stärkung. DĂƌŐŽƚ >ŝŶŬĞ͕ /ŶŐ͘ <Ăƌů ,ŝŶĐnjŝĐĂ͕ s^Ͳ ůƚĞƌŶǀĞƌĞŝŶƐͲKďŵĂŶŶ &ƌĂŶnj ŝďĞů͕ s^Ͳŝƌ͘ 'ĞƌŚĂƌĚ'ĂŶŐů͕^KͲŝƌ͘^ŽŶũĂZĞŝĐŚů͘ Bilderbuchkino in der Kirche

ŵ DŝƩǁŽĐŚ͕ ϭ͘ :ƵŶŝ ĮŶĚĞƚ ĚŝĞ ͣŝĞ ĨĂďĞůŚĂŌĞ ŶƚĚĞĐŬƵŶŐ͞ ƵŶĚ ͣŝĞ ^ƉŝĞůĨŽƌƐĐŚĞƌͲtĞƌŬƐƚĂƩ ĚŝƌĞŬƚ Ăŵ ŶĞƵ Osterhäsin“, diese beiden Kinderbücher njƵ ŐĞƐƚĂůƚĞŶĚĞŶ 'ĞůćŶĚĞ ƐƚĂƩ͘ Ă͘ wurden in einem Bilderbuchkino im 50 Kinder werden unter Mithilfe von Veranstaltungssaal der Emmauskirche SpielpädagogInnen des Planungsbüros ǀŽŶ'ćŶƐĞƌŶĚŽƌĨ^ƺĚƉƌćƐĞŶƟĞƌƚ͘ Müllers Freunde ihren Schulfreiraum erforschen und Hitlisten der meist Eine große Schar von kleinen Aust-Branis-Vernissage ŐĞǁƺŶƐĐŚƚĞŶ ^ƉŝĞůĨƵŶŬƟŽŶĞŶ ƵŶĚ BesucherInnen lauschte aufmerksam Gestaltungsideen erstellen. dem Vorlesen der Damen aus der Großer Publikumsandrang herrschte Stadtbücherei. im Gänserndorfer Rathaus bei der Diese Hitlisten werden dann in die Vernissage der Künstlerin Tina- Schulfreiraumplanung miteinbezogen. Aust Branis aus Strasshof. Auch Im Herbst startet dann der Bau, damit ͣƌĂŶĐŚĞŶŬŽůůĞŐĞŶ͞ ǁŝĞ 'ŽƪƌŝĞĚ ĚĞƌ^ĐŚƵůĨƌĞŝƌĂƵŵďŝƐ:ƵŶŝϮϬϭϲĨĞƌƟŐŝƐƚ͘ „Laf“ Wurm aus und der Erdpresser Feuermaler Franz Xaver Spannende Lesungen Würrer waren dabei. &ƺƌ ůĂƵŶŝŐĞ WĂƌƚLJƐƟŵŵƵŶŐ ƐŽƌŐƚĞ Im Rahmen des Gänserndorfer „Bine“ Hagn mit ihrer Band. Bei Wein, Kulturfrühlings zeigten die Biblio- ŬůĞŝŶĞŶ ^ŶĂĐŬƐ ƵŶĚ ŶĞƩĞƌ WůĂƵĚĞƌĞŝ thekarinnen in der Stadtbücherei klang der Abend aus.

DXc\i\`le[8ejki`Z_ ;\bfijkf]]\le[?\`dk\ok`c`\e D\`jk\iY\ki`\Y =XjjX[\e^\jkXckle^ KXg\q`\ile^\ele[E€_j\im`Z\ IXld^\jkXckle^ =XiY\e#CXZb\le[KXg\k\e K\gg`Z_$le[Gfcjk\idY\ci\`e`^le^ BXicIXk_>dY?:fB> ))*'>€ej\ie[fi] 9\jZ_i`]kle^\e#M\i^fc[le^\e 8lkfXl]Y\i\`kle^ 9X_ejkiX\)+ j€dkc`Z_\9f[\eY\c€^\ K\c%'))/)$*+,+ Jfee\ejZ_lkqle[BXie`\j\e =Xo'))/)$*+,+$- >Xi[`e\ele[Jkfi\ nnn%dXc\i$iXk_%Xk bXic%iXk_7Xfe%Xk Stadtgemeinde Gänserndorf RÜCKBLICK 21 In Gänserndorf ist was los!

Spass und guter Zweck Sturm und Orkan (Teil1) Im Rahmen des Kulturfrühlings ^Ğŝƚ :ĂŚƌĞŶ ǁŝƌĚ DŝƩĞůͲ ďĞŐĞŝƐƚĞƌƚĞ &ƌĞĚŝ :ŝƌŬĂů ŵŝƚ ƐĞŝŶĞŵ ĞƵƌŽƉĂ ŝŵŵĞƌ ŚćƵĮŐĞƌ <ĂďĂƌĞƩƉƌŽŐƌĂŵŵ ͣdǁŽ ĂŶĚ von Stürmen mit extre- a Houseman“ das Publikum in men Windgeschwindig- Gänserndorf. Ein Gag jagte den ande- keiten heimgesucht. Ursache da- ren – Lachsalven am laufenden Band für ist vor allem im Herbst und waren die Folge. Vizebürgermeisterin Winter der, durch die globale Margot Linke begrüßte und übernahm 'ćŶƐĞƌŶĚŽƌĨĞƌZĂƚŚĂƵƐĂƵƐ͘ĞŝŶĞƩĞŶ Erwärmung verursachte, steigende die Vorstellung des Künstlers. Das 'ĞƐƉƌćĐŚĞŶ͕YƵĞƌŇƂƚĞŶŬůćŶŐĞŶ͕ĞŝŶĞƌ Temperaturunterschied zwischen während der Vorstellung gemalte Bild Weinverkostung und kleinen Snacks der Polarregion und dem Süden. ĞƌƐƚĞŝŐĞƌƚĞ hƚĞ ZŽƩĞƌ ;ŝůĚ ƵŶƚĞŶͿ͘ klang der Abend aus. Bis zum 30. April Ă ƐŝĐŚ ĚĂĚƵƌĐŚ ĚŝĞ >ƵŌĚƌƵĐŬǁĞƌƚĞ Der Erlös kommt der Krebsforschung sind die Werke noch während der geändert haben, ziehen die Stürme des St. Anna Kinderspitals zugute. ŵƚƐƐƚƵŶĚĞŶnjƵďĞƐŝĐŚƟŐĞŶ͘ auf einer nördlicheren Bahn als in der Vergangenheit über Europa. Und ƚƌĞīĞŶĚĂŵŝƚĂƵĐŚPƐƚĞƌƌĞŝĐŚ͘ Hits rund um die Liebe ƵīćůůŝŐ ŝƐƚ͕ ĚĂƐƐ ĚŝĞ ^ƚƵƌŵƐƉŝƚnjĞŶ ŵŝƩůĞƌǁĞŝůĞ ƵƐŵĂƘĞ ĞƌƌĞŝĐŚĞŶ͕ Im Rahmen des Kulturfrühlings ĚŝĞ ǀŽƌ ĞŝŶŝŐĞŶ :ĂŚƌĞŶ ŶŽĐŚ ĂůƐ gestaltete das Singing DREAM-Team mit unmöglich angesehen wurden. Zu- bekannten und charmanten Schlagern sätzlich ist zu beobachten, dass die ĂƵƐ ĚĞŶ :ĂŚƌĞŶ ϭϵϯϬ ďŝƐ ϭϵϲϬ ƌƵŶĚ Stürme ihre zerstörerische Energie um die Liebe einen unterhaltsamen ƺďĞƌǀŝĞůĞ^ƚƵŶĚĞŶĞŶƞĂůƚĞŶ͘ Abend in Gänserndorf Süd. Unter dem Der langen Einwirkung und den DŽƩŽ ͣ<ĂŶŶ ĚĞŶ >ŝĞďĞ ^ƺŶĚĞ ƐĞŝŶ͍͞ hohen Sturmgeschwindigkeiten sind ĂŶŝŵŝĞƌƚĞĚĂƐYƵĂƌƚĞƩĚĂƐďĞŐĞŝƐƚĞƌƚĞ im Rathaus technische Anlagen, Gebäude und Publikum zum Mitsingen. Eine gelun- Wälder kaum gewachsen. Personen- gene kurzweilige Veranstaltung. und Sachschäden nehmen also zu. Bürgermeister René Lobner, Vize- ŝĞ ďĞƐƚĞ ŚĂŶĐĞ͕ ^ƚƵƌŵƐĐŚćĚĞŶ bürgermeisterin Margot Linke und zu reduzieren oder zu verhindern, <ƵůƚƵƌƐƚĂĚƚƌćƟŶ ŚƌŝƐƟŶĞ ĞĐŬ ďĞͲ besteht in der widerstandsfähigeren grüßten zahlreiche interessierte Auslegung von Gebäuden und an- Besucher bei der Vernissage von derer Komponenten (Plakatwände, Heinfried Gessinger. Unter dem Satellitenantennen, Verkehrstafeln). DŽƩŽ ͣtĞŝŶǀŝĞƌƚůĞƌ ŶƐŝĐŚƚĞŶ͞ ƐƚĞůůƚ In der nächsten Ausgabe unserer ĚĞƌ <ƺŶƐƚůĞƌ ƐĞŝŶĞ >ĂŶĚƐĐŚĂŌƐďŝůĚĞƌ Gemeindezeitung lesen Sie Tipps für ƵŶĚ ĂŶĚĞƌĞ DŽƟǀĞ ĂƵƐ ĚĞƌ ZĞŐŝŽŶ͕ Ihr Heim. gemalt in der Aquarelltechnik, im 22 TERMINE Stadtgemeinde Gänserndorf

Donnerstag 30. April /ŶĨŽƌŵĂƟŽŶƺďĞƌ Maibaum-Aufstellen mit den Kindergartenkindern :ƵĚĞŶŝŶ'ćŶƐĞƌŶĚŽƌĨ 10:00 Uhr · Rathaus Am 3. Mai beginnt die <ŽƉĩĞĚĞĐŬƵŶŐ ŵŝƚnjƵďƌŝŶͲ Maikundgebung der SPÖ ŚĞƵƌŝŐĞ &ƺŚƌƵŶŐƐͲ^ĂŝƐŽŶ ŐĞŶ͘ŝĞ<ŽƐƚĞŶďĞůĂƵĨĞŶƐŝĐŚ 19:00 Uhr · Rathausplatz ĂƵĨ ĚĞŵ :ƺĚŝƐĐŚĞŶ &ƌŝĞĚͲ ĂƵĨϴ͕ϬϬƵƌŽƉƌŽWĞƌƐŽŶ͘ Freitag 1. Mai ŚŽĨ ŝŶ 'ćŶƐĞƌŶĚŽƌĨ͘ /ĚĂ ŝĞ &ƺŚƌƵŶŐƐƚĞƌŵŝŶĞ ʹ ďĞŝ Theatergruppe TABU KůŐĂ ,ƂŇĞƌ ǀŽŵ sĞƌĞŝŶ ũĞĚĞŵtĞƩĞƌͲƐŝŶĚũĞǁĞŝůƐ 20:00 Uhr · dakig ͣ,ĞůŝŬŽŶ͞ ŝŶĨŽƌŵŝĞƌƚ ďĞŝ Ăŵ ^ŽŶŶƚĂŐ͗ ϯ͘ DĂŝ͕ ϳ͘ ĚŝĞƐĞŶ &ƺŚƌƵŶŐĞŶ ƺďĞƌ Juni, 5. Juli, 2. August, 6. Samstag 2. Mai das Judentum im Bezirk ^ĞƉƚĞŵďĞƌƵŶĚϰ͘KŬƚŽďĞƌ͘ Theatergruppe TABU 'ćŶƐĞƌŶĚŽƌĨ ƵŶĚ ĚŝĞ ^ƚĂĚƚ &ƺƌ ŝŶnjĞůƉĞƌƐŽŶĞŶ͕ ^ĐŚƵůͲ 20:00 Uhr · dakig ĂůƐ ^ŝƚnj ĞŝŶĞƌ /ƐƌĂĞůŝƟƐĐŚĞŶ klassen und Gruppen sind Kultusgemeinde. ŐĂŶnjũćŚƌŝŐ &ƺŚƌƵŶŐĞŶ ŐĞͲ DƵƩĞƌƚĂŐƐĨĞŝĞƌ^WP͕<ŝŶĚĞƌĨƌĞƵŶĚĞ dƌĞīƉƵŶŬƚ ũĞǁĞŝůƐ ǀŽƌ ŐĞŶ dĞƌŵŝŶǀĞƌĞŝŶďĂƌƵŶŐ und Pensionisten ĚĞŵ &ƌŝĞĚŚŽĨ Ƶŵ ϭϰ͗ϯϬ möglich. 15 Uhr · Alter Turnsaal Uhr, eine Anmeldung ist ZƵĨĞŶ ^ŝĞ ĞŝŶĨĂĐŚ ;ĂďĞŶĚƐͿ ŶŝĐŚƚ ĞƌĨŽƌĚĞƌůŝĐŚ͘ DćŶŶĞƌ /ĚĂ KůŐĂ ,ƂŇĞƌ ƵŶƚĞƌ Sonntag 3. Mai ǁĞƌĚĞŶ ŐĞďĞƚĞŶ͕ ĞŝŶĞ ϬϲϳϲͬϳϮϴϳϵϯϭ͘ Führung jüdischer Friedhof ϭϰ͗ϯϬhŚƌͼdƌĞīƉƵŶŬƚǀŽƌ GRATIS ĚĞŵ&ƌŝĞĚŚŽĨ Steuerberatung! DŝƩǁŽĐŚ6. Mai DĂŐ͘&ƌĂŶnjtŽůĩĞŝƘĞƌ Vernissage der Allgemeinen dŝƉƉƐ Ĩƺƌ ĚŝĞ ƵƌĐŚĨƺŚƌƵŶŐ ĚĞƌ ƌďĞŝƚŶĞŚŵĞƌ Sonderschule ǀĞƌĂŶůĂŐƵŶŐĞŶ ƵŶĚ ^ƚĞƵĞƌĞƌŬůćƌƵŶŐĞŶ͘ ʹ nj͘͘ &ƌĂŐĞŶ njƵ tĞƌďƵŶŐƐŬŽƐƚĞŶ͕ ^ŽŶĚĞƌĂƵƐŐĂďĞŶ͕ 13.00 bis ca. 14.30 Uhr · Rathaus ĞƌĂƚƵŶŐ ŝŵ ƵƐĂŵŵĞŶŚĂŶŐ ŵŝƚ sĞƌŵŝĞƚƵŶŐ ƵŶĚ Termine: sĞƌƉĂĐŚƚƵŶŐ͕ /ŵŵŽďŝůŝĞŶĞƌƚƌĂŐƐƚĞƵĞƌ͕ ƵƐďŝůĚƵŶŐƐͲ ϭϵ͘DĂŝ ƵŶĚ &ŽƌƚďŝůĚƵŶŐƐŬŽƐƚĞŶ͕ <ŝŶĚĞƌďĞƚƌĞƵƵŶŐƐŐĞůĚ ƵŶĚ Ϯϯ͘:ƵŶŝ Freitag 8. Mai ƐŽŶƐƟŐĞƐƚĞƵĞƌůŝĐŚĞ&ƌĂŐĞŶ͘ ϮϮ͘^ĞƉƚĞŵďĞƌ Rathaus, 1. Stock, Besprechungszimmer ϮϬ͘KŬƚŽďĞƌ Einkaufsnacht im Frühling Keine Anmeldung erforderlich ϭϳ͘EŽǀĞŵďĞƌ sŽŶϭϴ͗ϬϬďŝƐϮϮ͗ϬϬhŚƌǁŝƌĚĚŝĞ ACHTUNG! ŝĞƐĞƐŶŐĞďŽƚŐŝůƚŶƵƌĨƺƌ ϮϮ͘ĞnjĞŵďĞƌ ĂŚŶƐƚƌĂƘĞnjƵƌ&ƵƘŐćŶŐĞƌnjŽŶĞ 'ĞŵĞŝŶĚĞďƺƌŐĞƌŝŶŶĞŶƵŶĚ'ĞŵĞŝŶĚĞͲ ũĞǁĞŝůƐƵŵ ďƺƌŐĞƌǀŽŶ'ćŶƐĞƌŶĚŽƌĨ͘ ϭϲͲϭϴhŚƌ͘ Erlebniskirche(n)-Nacht ϭϴ͗ϬϬhŚƌͼWĨĂƌƌŬŝƌĐŚĞ Theatergruppe TABU 20:00 Uhr · dakig ŝƐĐŽͲ^ŚŽǁĨƺƌ<ŝŶĚĞƌ;ϰďŝƐϭϬͿ HOCH- UND TIEFBAU ‡ BAUSTOFFHANDEL mit Franz Löchinger ͘͘͘ďĞŝƵŶƐŝƐƚǁĂƐůŽƐ ϭϴ͗ϬϬhŚƌͼ<ƵůƚƵƌŚĂƵƐ^ĐŚŵŝĞĚͲsŝůůĂ www.mipo.at

Feuerwehr Bekleidung

Bahnstraße/Kreuzgasse 2 2230 Gänserndorf Heuriger geöffnet vom 30. April bis 25. Mai 2015 Tel. 02282 3240 Freitag, Samstag, Sonntag u. Feiertag ab 15.00 Uhr Spargelspezialitäten MO – FR 09:00 – 18:00 SA 08:30 – 12:30 Stadtgemeinde Gänserndorf TERMINE 23

Samstag 9. Mai Samstag 23. Mai Sonntag 7. Juni Musikalische Reise um die Welt WĮŶŐƐƚůĂŐĞƌ&ĞƵĞƌǁĞŚƌũƵŐĞŶĚ Führung jüdischer Friedhof ŚŽƌŐƌƵƉƉĞĂƉďĞůůĂͲĂŶƚĂ ϭϳ͗ϬϬhŚƌ ϭϰ͗ϯϬhŚƌͼdƌĞīƉƵŶŬƚǀŽƌ ϭϴ͗ϯϬhŚƌͼ<ƵůƚƵƌŚĂƵƐ^ĐŚŵŝĚͲsŝůůĂ ĚĞŵ&ƌŝĞĚŚŽĨ <ƵŶƐƩƵƌŶǁĞĞŬĞŶĚ Tag der Sonne ^ĞŝĚǁĞŝŶͲ^ĐŚĞƵŶĞ Theatergruppe TABU Sonntag Mai 20:00 Uhr · dakig Ϯϰ͘ Freitag 12. Juni <ƵŶƐƩƵƌŶǁĞĞŬĞŶĚ dĂŐĚĞƌŽīĞŶĞŶdƺƌďĞŝŵ,ŝůĨƐǁĞƌŬ Dienstag 12. Mai ^ĞŝƐƚƵŶŐĞŶ͕ Freitag Mai Samstag Juni ƌďĞŝƚƐƌĞĐŚƚƐĨƌĂŐĞŶƵŵĚŝĞ'ĞďƵƌƚ 29. 13. ϭϴ͗ϬϬͼEP'<<^ĞƌǀŝĐĞͲĞŶƚĞƌ ͣ&ƌĂƵĞŶŬŽŵƉŽƩ͞ ^ĂŝƐŽŶĂďƐĐŚůƵƐƐĨĞƐƚĚĞƌ,ĂŶĚďĂůůĞƌ

www.noegkk.at ϭϵ͗ϬϬhŚƌͼ<ƵůƚƵƌŚĂƵƐ^ĐŚŵŝĚͲsŝůůĂ 10:00 Uhr ͼhŶŝŽŶͲ^ƉŽƌƚĂŶůĂŐĞ Schwangerenberatung 2015 Informationen für werdende Mütter und Väter Fünf Jahre MARKTfrisch Service-Center Gänserndorf Dienstag 23. Juni 2230 Gänserndorf, Eichamtstraße 20 – 22 &ĞŝĞƌŵŝƚǀŝĞůĞŶ^ĐŚŵĂŶŬĞƌůŶ ϭϬ͗ϬϬͲϭϯ͗ϬϬhŚƌͼDĂƌŬƚƉůĂƚnj „900 Jahre Gänserndorf – Von 'ĞŶƐƚƌŝďŝŶĚŽƌĨnjƵƌ^ƚĂĚƚ͞

www.stockxpert.com; Liv Friis-Larsen Montag 1. Juni sĞƌŶŝƐƐĂŐĞĚĞƌ&ŽƚŽĂƵƐƐƚĞůůƵŶŐ 19:00 · Rathaus ĂƐ&ƌĞŝďĂĚŝƐƚŐĞƂīŶĞƚ ĞŝďĞƐŽŶĚĞƌĞŵ^ĐŚƂŶǁĞƩĞƌ Sonntag 28. Juni Termin 2015: 12. Mai, 18:00 Uhr ĞǀĞŶƚƵĞůůĂƵĐŚƐĐŚŽŶĨƌƺŚĞƌ » Informationen rund um die Geburt eines Kindes wie Wochen- Familienmesse geld, Kinderbetreuungsgeld, Beihilfe zum pauschalen Kinder- betreuungsgeld, Heilbehelfe... Do. ϰ͘ Juni (Fronleichnam) ŵŝƚĂŶƐĐŚůŝĞƘĞŶĚĞŵWĨĂƌƌĨĞƐƚ » Information über Ämterwege nach der Geburt eines Kindes (Standesamt, Meldeamt, Finanzamt) 9:30 Uhr ·^ƚĂĚƚƉĨĂƌƌŬŝƌĐŚĞ » Beantwortung von allgemeinen Fragen Radiomesse Fronleichnam Anmeldung erbeten unter: 050 899-0540 ϭϬ͗ϬϬhŚƌͼ^ƚĂĚƚƉĨĂƌƌŬŝƌĐŚĞ Freitag 3. Juli Freitag 5. Juni Start der Sommerszene 2015 Flohmarkt Garten hinter dem Kulturhaus 'ƌŽƘĞƐ&ĞƵĞƌǁĞƌŬ Do ϭϰ͘DĂŝ;Śƌ͘,ŝŵŵĞůĨĂŚƌƚͿ ĚĞƌǁĞƌďĞͲƚĞĂŵͲDŝƚŐůŝĞĚĞƌ ZĂĚǁĂŶĚĞƌƚĂŐ Samstag 6. Juni Samstag ϰ͘ Juli 9:00 Uhr · Rathaus Flohmarkt Sommerszene 2015 Theatergruppe TABU ĚĞƌǁĞƌďĞͲƚĞĂŵͲDŝƚŐůŝĞĚĞƌ Garten hinter dem Kulturhaus 20:00 Uhr · dakig Tag der Blasmusik Sonntag 5. Juli DĂƌƐĐŚĚƵƌĐŚĂŚŶͲΘ,ĂƵƉƚƐƚƌĂƘĞ Freitag 15. Mai Führung jüdischer Friedhof Theatergruppe TABU Frühstück in der Pfarre ϭϰ͗ϯϬhŚƌͼdƌĞīƉƵŶŬƚǀŽƌ 20:00 Uhr · dakig ϵ͗ϬϬͲϭϭ͗ϬϬhŚƌͼWĨĂƌƌŚŽĨ ĚĞŵ&ƌŝĞĚŚŽĨ 24 AKTUELLES Stadtgemeinde Gänserndorf &ůĞŝƐĐŚĞƌƋƵĂůŝƚćƚnjƵ viel besseren Preisen ĂůƐŝŵ^ƵƉĞƌŵĂƌŬƚ ŝŶĞŶĞƵĞƌƚĚĞƐŝŶŬĂƵĨƐĞƌŵƂŐůŝĐŚƚĚŝĞ&ůĞŝƐĐŚĞƌĞŝ:ŽƐĞĨ 6WXQGHQHUUHLFKEDU‡(UOHGLJXQJGHU%HK|UGHQZHJH >ĞƵƚŚŶĞƌŝŶ'ćŶƐĞƌŶĚŽƌĨ;,ĂŝĚůŝƐƐĞϯͿ͘^ĞŝƚŶĚĞDćƌnjϮϬϭϱ 2UJDQLVDWLRQLQGLYLGXHOOHU7UDXHUIHLHUQ‡7UDXHUGUXFN ƐƚĞŚĞŶĚŝĞdƺƌĞŶĚĞƐĞƌƐƚĞŶ&ůĞŝƐĐŚͲƵŶĚtƵƌƐƚĂůŵĂƌŬƚĞƐ Überführungen im In- und Ausland 'ćŶƐĞƌŶĚŽƌĨƐ ŽīĞŶ͘ ĂƐ ^LJƐƚĞŵ ŝƐƚ ĚĞŶŬďĂƌ ĞŝŶĨĂĐŚ͗ Ğƌ 2230 Gänserndorf · Hauptstraße 28 · 02282-60800 <ƵŶĚĞƐƵĐŚƚƐŝĐŚŝŵ<ƺŚůƌĂƵŵĚŝĞĨƌŝƐĐŚĂďŐĞƉĂĐŬƚĞtĂƌĞ 2243 Matzen · Josefsplatz 4 · 02289-2242 2283 Obersiebenbrunn · Josef Porsch Str. 38 · 02286-2264 ŝŶŐĞǁƺŶƐĐŚƚĞƌDĞŶŐĞĂƵƐ͕ŶŝŵŵƚĚŝĞƐĞŐůĞŝĐŚƐĞůďƐƚnjƵƌ www.bestattung-redlich.at <ĂƐƐĞŵŝƚ͕ƵŵƐŝĞĚŽƌƚnjƵďĞnjĂŚůĞŶ͘ /ŵ <ĂƐƐĞŶƌĂƵŵ ďĞƐƚĞŚƚ ĂƵĐŚ ĚŝĞ DƂŐůŝĐŚŬĞŝƚ͕ ǁĂƌŵĞ WƌŽĚƵŬƚĞŵŝƚnjƵŶĞŚŵĞŶ͘KďŬĂůƚŽĚĞƌǁĂƌŵʹĚŝĞĨƌŝƐĐŚĞŶ ŚĞŝŵŝƐĐŚĞŶ &ůĞŝƐĐŚͲ ƵŶĚ tƵƌƐƚƉƌŽĚƵŬƚĞ͕ ĚŝĞ ŝŵ ĞŝŐĞŶĞŶ tĞŝŶǀŝĞƌƚůĞƌĞƚƌŝĞďŚĞƌŐĞƐƚĞůůƚƵŶĚĨƌŝƐĐŚĂďŐĞƉĂĐŬƚnjƵŵ ůŵĂƌŬƚ ŐĞďƌĂĐŚƚ ǁĞƌĚĞŶ͕ ŚĂďĞŶ dŽƉͲYƵĂůŝƚćƚ͘ ĂƐ ^ƵƉĞƌŵĂƌŬƚͲ^LJƐƚĞŵĞƌůĂƵďƚĞƐ͕ĚŝĞtĂƌĞŝŶ&ůĞŝƐĐŚĞƌƋƵĂůŝƚćƚ njƵƐĞŶƐĂƟŽŶĞůůĞŶWƌĞŝƐĞŶ Beratung und Information jederzeit njƵ ǀĞƌŬĂƵĨĞŶ͘ Ğƌ <ƵŶĚĞ nach Terminvereinbarung ƉƌŽĮƟĞƌƚ ƐŽŵŝƚ ŝŶ ĚŽƉͲ pelter Weise: Qualität des Auguste Reiter-Seidnitzer &ůĞŝƐĐŚĞƌƐnjƵŵdŽƉͲWƌĞŝƐ͘ Telefon 050 350 9026390 /ŶĨŽƐ ƵŶƚĞƌ Ϭϲϵϵͬϭϭϯ [email protected] ϱϮϭ ϲϲ ďnjǁ͘ ŽĸĐĞΛ

ŇĞŝƐĐŚĞƌĞŝͲůĞƵƚŚŶĞƌ͘Ăƚ ŶnjĞŝŐĞ Baumeister Lahofer Auersthal-Gänsern- dorf: Hier erhalten Sie alles aus einer Hand! Seit über hundert Jahren plant und errichtet Baumeister >ĂŚŽĨĞƌŝŶĨĂŵŝůŝĞŶŚćƵƐĞƌ͕'ĞǁĞƌďĞďĂƵƚĞŶƵŶĚƂīĞŶƚůŝĐŚĞ Gebäude im östlichen Weinviertel und in Wien nördlich der Donau. DŝƚĞŝŶĞŵDĂƐƐŝǀŚĂƵƐǀŽŶ>ĂŚŽĨĞƌƐĐŚĂīĞŶ^ŝĞtĞƌƚĞĨƺƌ 'ĞŶĞƌĂƟŽŶĞŶ͕ĚĞŶŶĞƐŬĂŶŶĂƵĐŚŶĂĐŚ:ĂŚƌĞŶƵŵŐĞďĂƵƚ ƵŶĚ ĚĞŶ ŐĞćŶĚĞƌƚĞŶ >ĞďĞŶƐďĞĚƺƌĨŶŝƐƐĞŶ ĂŶŐĞƉĂƐƐƚ werden! ĞƌƵŵĨĂŶŐƌĞŝĐŚĞ&ƵŚƌƉĂƌŬ͕ĚĂƐĞŝŐĞŶĞ^ĐŚŽƩĞƌǁĞƌŬƵŶĚ ĚĂƐ ŐƵƚ ĞŝŶŐĞƐƉŝĞůƚĞ dĞĂŵ ĂŶ DŝƚĂƌďĞŝƚĞƌŶ ŐĂƌĂŶƟĞƌĞŶ ĞŝŶĞŶƌĞŝďƵŶŐƐůŽƐĞŶĂƵĂďůĂƵĨ͘ ‡–‘˜‘”‘ϔ‹ sŽŶ ĚĞƌ ĞŝŐĞŶĞŶ DŝƐĐŚĂŶůĂŐĞ ǁŝƌĚ ĚĞƌ dƌĂŶƐƉŽƌƚďĞƚŽŶ ŵŝƩĞůƐ &ĂŚƌŵŝƐĐŚĞƌŶ ďŝƐ njƵƌ ŝŶďĂƵƐƚĞůůĞ ďĞĨƂƌĚĞƌƚ͘ ƵĐŚ /6*/<5+;0,-)(< 73(5<5. ĞŝŶĞ^ĞůďƐƚĂůƵŶŐŝƐƚŵƂŐůŝĐŚ͘ :(5+<5+:*/6;;,9>,92 &ƺƌƐĐŚǁĞƌĞ,ĞďĞĂƌďĞŝƚĞŶǀĞƌŵŝĞƚĞƚ>ĂŚŽĨĞƌDŽďŝůŬƌćŶĞ͘ ;9(5:769;),;65 ŝĞƐĞǀĞƌƐĞƚnjĞŶnjŽŶƚĂŝŶĞƌ͕ĂƵƚĞŝůĞ͕ĞĐŬĞŶ͕tćŶĚĞƵŶĚ ;9(5:769;<5+29(5=,93,0/ Pools. ,ŽŚĞYƵĂůŝƚćƚnjƵĞŝŶĞŵǀĞƌŶƺŶŌŝŐĞŶWƌĞŝƐͲĞŝŶ<ŽŶnjĞƉƚ͕ Tel. 02288/2250 www.lahofer.at

das sich bewährt hat! ŶnjĞŝŐĞ Stadtgemeinde Gänserndorf LEBEN 25

   %+/).+9%'99+8,J8*'9%+/4

            ;'2:H:93+813'2+.I.+8*+8%+8:'4'2?/;3;4*'-4+9/;3          /3%'99+8/9:*+9:5.H8:+8/9:*'9%'99+8&;'=/8*+/4+4+;+ ';,F*8+*;?/+8:=+8*+4/+8=/+9*'9%'99+8(/9.+8+/4+4 ':;8A2:+8'42'-++88/).:+: H8:+-+.'2:?=/9).+4 ;4* F*';,C+/4++).:++8';9 ,58*+8;4-,J8+49).+4;4*+8H:+;8).*/+$+8=+4*;4- $%'99+8/9:'29/-+"5).:+8-+9+229).',:*+9'4*+9 <549+.8,+/4+4+3(8'4+41I44+4*/+H8:+-8'*+-+9+41: +4+8-/+<+8958-+89$,J8*/+"8/41='99+8<+8958-;4-/4 =+8*+4C8+/43+).'4/9).;4*5.4+*+4/49':?<54.+3/ /+*+8I9:+88+/).?;9:H4*/-'9#4:+84+.3+4/9:*'9?=+/: 1'2/+4J8*+49J*2/).+4"+/2*+9+?/819H49+84*58,*'9 -8IE:+%'99+8<+8958-;4-9;4:+84+.3+4/4G9:+88+/).;4* '8).,+2*+8,52-:*;8).*/+4(+:8/+(4'.3+*+8':;8A2:+8 <+8958-:.+;:+<58'22+3*+4458*I9:2/).+4"+/2*+9'4*+9 '42'-+(+89/+(+4(8;44*/+#39:+22;4-9:;,+4=+/9+ -+(/+:+9 /22/54+4;(/13+:+8%'99+8B/+E+4685'.8 9+/:68/2   *;8).*'9  132'4-++/:;4-94+:?

;+22,8/9).+9"8/41='99+8/9:/4/+*+8I9:+88+/).+/4+!+2(9: /+%'99+8=+8:++/4+9%5.458:91I44+4!/+0+*+8?+/:';,*+8 <+89:H4*2/).1+/:+8H8:+-8'*/9:*'(+/+/4=+9+4:2/).+9 %+(9/:+    4').2+9+4

/+$/9:/33+8,J83/).*' 26 AKTUELLES Stadtgemeinde Gänserndorf

dƌĂĚŝƟŽŶŚĂƚĚŝĞŬƟŽŶͣ^ĂƵďĞƌĞƐ'ćŶƐĞƌŶĚŽƌĨ͘͞:ĞǁĞŝůƐŝŵƉƌŝůŵĂĐŚĞŶƐŝĐŚ^ƚĂĚƚͲƵŶĚ'ĞŵĞŝŶĚĞƌćƚĞ͕sĞƌĞŝŶƐĨƵŶŬƟŽŶćƌĞ ƵŶĚĂŶĚĞƌĞĨƌĞŝǁŝůůŝŐĞ,ĞůĨĞƌĂƵĨ͕Ƶŵ'ƌƺŶƐƚƌĞŝĨĞŶ͕WĂƌŬƐ͕&ĞůĚͲƵŶĚZĂĚǁĞŐĞǀŽŶhŶƌĂƚnjƵƌĞŝŶŝŐĞŶ͘ŝĞ>ĂŶĚǁŝƌƚĞ:ŽƐĞĨ ^ĐŚĂƌŵŝƚnjĞƌ͕:ŽƐĞĨWĂůŵĞ͕,ĞƌďĞƌƚƵĐŚŵĂŶŶƵŶĚƌŶƐƚZĞĐŬĞŶĚŽƌĨĞƌƐƚĞůůƚĞŶĚŝĞŶŽƚǁĞŶĚŝŐĞŶ&ƵŚƌǁĞƌŬĞnjƵƌsĞƌĨƺŐƵŶŐ͘ &ƺƌĚŝĞsĞƌƉŇĞŐƵŶŐŶĂĐŚŐĞƚĂŶĞƌƌďĞŝƚƐŽƌŐƚĞĚŝĞ&ƌĞŝǁŝůůŝŐĞ&ĞƵĞƌǁĞŚƌ͘ <ŽŶƚƵƌĞŶĨĞƐƟŐĞŶ͕,ĂƵƚƐƚƌĂīĞŶʹ dƌĂŝŶŝŶŐďĞŝDƌƐ͘^ƉŽƌƚLJ'ćŶƐĞƌŶĚŽƌĨ ŝƐƚEĂƚƵƌŬŽƐŵĞƟŬǀŽŶŝŶŶĞŶ͘^ƉĂƌĞŶ ^ŝĞĚŝĞŝŶƐĐŚƌĞŝďŐĞďƺŚƌĂŵϬϴ͘DĂŝ͘ DƵƐŬĞůŶ ƵŶĚ ĞŝŶ ĨĞƐƚĞƐ ŝŶĚĞŐĞǁĞďĞ 'ĞǁŝĐŚƚƐǀĞƌůƵƐƚ ŚĂƚ ĂƵĐŚ ůĂŶŐĨƌŝƐƟŐ EĞƵŵŝƚŐůŝĞĚĞƌ͕ǁĞŝůĚĞƌDƌƐ͘^ƉŽƌƚLJůƵď ƐŝŶĚĚĞƌ'ƌƵŶĚĨƺƌƐƚƌĂīĞ,ĂƵƚ͘ĞŝDƌƐ͘ ƉŽƐŝƟǀĞ ŐĞƐƵŶĚŚĞŝƚůŝĐŚĞ &ŽůŐĞŶ͕ ĚĂ 'ćŶƐĞƌŶĚŽƌĨ ĂůůĞŶ /ŶƚĞƌĞƐƐĞŶƟŶŶĞŶ ^ƉŽƌƚLJ 'ćŶƐĞƌŶĚŽƌĨ ŬƂŶŶĞŶ &ƌĂƵĞŶ ĚŝĞ'ĞĨĂŚƌǀŽŶŝǀŝůŝƐĂƟŽŶƐŬƌĂŶŬŚĞŝƚĞŶ njƵŵdĂŐĚĞƌŽīĞŶĞŶdƺƌĂŵϴ͘DĂŝĞŝŶ ũĞĚĞŶůƚĞƌƐŝŚƌĞDƵƐŬĞůŶĂƵĩĂƵĞŶ͕&ĞƩ ƌĞĚƵnjŝĞƌƚǁŝƌĚ͘ ďĞƐŽŶĚĞƌƐĂƩƌĂŬƟǀĞƐŶŐĞďŽƚŵĂĐŚƚ͗ ƌĞĚƵnjŝĞƌĞŶ ƵŶĚ ŝŚƌĞ <ŽŶƚƵƌĞŶ ĨĞƐƟŐĞŶ͕ ŝĞƉĞƌƐƂŶůŝĐŚĞdƌĂŝŶĞƌŝŶďĞŐůĞŝƚĞƚĚŝĞ Neumitglieder sparen das ŝŶĚĞŵƐŝĞƌĞŐĞůŵćƘŝŐƚƌĂŝŶŝĞƌĞŶ͘ &ƌĂƵĞŶ ďĞŝŵ dƌĂŝŶŝŶŐ ƵŶĚ ĞƌůĞŝĐŚƚĞƌƚ ^ƚĂƌƚƉĂŬĞƚͲΦϬ͕ϬϬƐƚĂƩΦϵϵ͕ϬϬ ͣ^ƚƌĂīĞ ,ĂƵƚ ŝƐƚ ŶŝĐŚƚ ŝŶ ĞƌƐƚĞƌ >ŝŶŝĞ ĚĂƐ ƵƌĐŚŚĂůƚĞŶ͘ ^ŝĞ ŵŽƟǀŝĞƌƚ ĚŝĞ &ƌĂƵĞŶ͕ ĚŝĞ ďŝƐ njƵŵ ^ŽŵŵĞƌ ŝŚƌĞ ĞŝŶĞ&ƌĂŐĞĚĞƐůƚĞƌƐ͕ƐŽŶĚĞƌŶǀŽŶ &ƌĂƵĞŶ͕ ĚĂŵŝƚ ƐŝĞ ŝŚƌĞ ŝŶĚŝǀŝĚƵĞůůĞŶ ,ĂƵƚ ŐůćƩĞŶ ǁŽůůĞŶ͕ ƐŽůůƚĞŶ ƐŝĐŚ DƵƐŬĞůŶ ƵŶĚ ŝŶĚĞŐĞǁĞďĞ͕͞ ĞƌŬůćƌƚ ŝĞůĞ ĞƌƌĞŝĐŚĞŶ͗ ͣĞƌ ŝŶŶĞƌĞ ũĞƚnjƚ ĂŶŵĞůĚĞŶ͘ ǁĞŝ ďŝƐ ĚƌĞŝ DĂů ϯϬ WĞƚƌĂ WůĂƩͲŝƐƐůĞƌ͕/ŶŚĂďĞƌŝŶ ǀŽŶ DƌƐ͘ ^ĐŚǁĞŝŶĞŚƵŶĚŬĂŶŶĚĂŶŬƉĞƌƐƂŶůŝĐŚĞƌ DŝŶƵƚĞŶdƌĂŝŶŝŶŐƉƌŽtŽĐŚĞŐĞŶƺŐĞŶ͕ ^ƉŽƌƚLJ 'ćŶƐĞƌŶĚŽƌĨ͘ DƵƐŬĞůŶ ƵŶĚ ĞƚƌĞƵƵŶŐƵŶĚĨĂŵŝůŝćƌĞƌƚŵŽƐƉŚćƌĞ ƵŵƐŝĐŚƚďĂƌĞƌĨŽůŐĞnjƵĞƌnjŝĞůĞŶ͘ ŝŶĚĞŐĞǁĞďĞ ĚƵƌĐŚ ĞŝŶ ĞĸnjŝĞŶƚĞƐ ůĞŝĐŚƚƺďĞƌǁƵŶĚĞŶǁĞƌĚĞŶ͘͞ /ŶĨŽƌŵĂƟŽŶĞŶĞƌŚĂůƚĞŶ^ŝĞĂƵĐŚƵŶƚĞƌ dƌĂŝŶŝŶŐ njƵ ŬƌćŌŝŐĞŶ͕ ŝƐƚ ŝŶ ũĞĚĞŵ EŽĐŚ ůĞŝĐŚƚĞƌ ǁŝƌĚ ĚĞƌ ŝŶƐƟĞŐ Ĩƺƌ ϬϮϮϴϮͬϲϬϵϬϬ͘  ŶnjĞŝŐĞ ůƚĞƌ ŵƂŐůŝĐŚ͘ ƵƌĐŚ ƌĞŐĞůŵćƘŝŐĞƐ dƌĂŝŶŝŶŐƵŶĚĚĞŶƵĩĂƵǀŽŶDƵƐŬĞůŶ ǀĞƌŬůĞŝŶĞƌŶ ƐŝĐŚ ĚŝĞ &ĞƩnjĞůůĞŶ ƵŶĚ SCHLANK IN ĚŝĞ ,ĂƵƚ ƐŝĞŚƚ ŐůĂƩĞƌ ĂƵƐ͘ ͣDƵƐŬĞůŶ ƐŝŶĚ ǁĂŚƌĞ ^ĐŚƂŶŵĂĐŚĞƌ ƵŶĚ

EĂƚƵƌŬŽƐŵĞƟŬ ǀŽŶ ŝŶŶĞŶ͕͞ ďƌŝŶŐƚ ĚŝĞ DEN SOMMER. vielen mit Broschüre ausführliche unsere altungsgebühr sowie zu unseren attraktiven attraktiven unseren zu sowie altungsgebühr bnehmprogramm kostenlos. Das Programm Programm Das kostenlos. bnehmprogramm džƉĞƌƟŶĞƐĂƵĨĚĞŶWƵŶŬƚ͘ ein zusätzlich Ernährungsanalyse, und Körper- ( IndividuelleBetreuung ( Bewährtes Ernährungskonzept ĂƐ dƌĂŝŶŝŶŐ ďĞŝ DƌƐ͘^ƉŽƌƚLJ ŚĂƚ ĞŝŶĞŶ ( Hohe Effektivität durch ( Einzigartige Atmosphäre für gsplänen und Rezepten für 4 Wochen. Informationen zu den ǁĞŝƚĞƌĞŶ ƉŽƐŝƟǀĞŶ EĞďĞŶĞīĞŬƚ͗ Ɛ gezieltes Kraft- und Frauen jeden Alters ďĂƵƚ^ƚƌĞƐƐĂď͕ĨƂƌĚĞƌƚĚŝĞƵƐƐĐŚƺƩƵŶŐ Ausdauertraining ǀŽŶtĂĐŚƐƚƵŵƐŚŽƌŵŽŶĞŶƵŶĚƐŽƌŐƚƐŽ Abnehmtipps, inklusive Ernährun inklusive Abnehmtipps, anfallenden Kosten, zum Startpaket, zur Verw Konditionen findest du unter www.mrssporty.com. Nicht kombinierbar mit anderen Angeboten. WWW.MRSSPORTY.COM Mrs.Sporty das 4-Wochen-A Mitgliedschaft eine Trainergespräche, persönliche beinhaltet dazu Training, individuelles und persönliches ĨƺƌĞŝŶŐĞƐƵŶĚĞƐ,ĂƵƚďŝůĚ͘ Bis zum 30.06.2015 erhältst* du in allen teilnehmenden Mrs.Sporty Clubs bei Abschluss einer mďĞƌϮ<ŝůŽ<ƂƌƉĞƌĨĞƩƵŶĚŵĞŚƌĂůƐϯĐŵ ĂƵĐŚƵŵĨĂŶŐǁĞŶŝŐĞƌʹĚĂƐƐŝŶĚĞŝŶŝŐĞ Jetzt starten und kostenloses ĚĞƌƌŐĞďŶŝƐƐĞ͕ĚŝĞĞŝŶĞ^ƚƵĚŝĞƺďĞƌĚĂƐ 4-Wochen-Abnehmprogramm sichern.* dƌĂŝŶŝŶŐ ďĞŝ DƌƐ͘^ƉŽƌƚLJ ĞƌŵŝƩĞůƚ ŚĂƚ͘ ƌƌĞŝĐŚƚŚĂďĞŶĚĂƐ&ƌĂƵĞŶ͕ĚŝĞϯDŽŶĂƚĞ Mrs.Sporty Gänserndorf , Bahnstraße 52 , 2230 Gänserndorf , Tel.: 02282/60900 ůĂŶŐƉƌŽtŽĐŚĞϮdƌĂŝŶŝŶŐƐĞŝŶŚĞŝƚĞŶ www.mrssporty.at/club/gaenserndorf ă ϯϬ DŝŶƵƚĞŶ ĂďƐŽůǀŝĞƌƚĞŶ͘ Ğƌ Stadtgemeinde Gänserndorf AKTUELLES 27 ŝĞ<ƌĂŌĚĞƌ^ŽŶŶĞŶƵƚnjĞŶʹƵŶĚ ŐĂŶnjĞŝŶĨĂĐŚŶĞƌŐŝĞĞƌnjĞƵŐĞŶ &ƺƌ ,ĂƵƐďĞƐŝƚnjĞƌ Őŝďƚ ĞƐ ǀŝĞůĞ ,ĂďĞŶ ^ŝĞ ŶŽĐŚ &ƌĂŐĞŶ njƵ DƂŐůŝĐŚŬĞŝƚĞŶ͕ ŶĞƌŐŝĞ njƵ ƐƉĂƌĞŶ͘ ^ŽŶŶĞŶĞŶĞƌŐŝĞ͕ WŚŽƚŽǀŽůƚĂŝŬͲŶůĂŐĞŶ EŝĐŚƚ ŶƵƌ ďĞŝŵ sĞƌďƌĂƵĐŚ͕ ƐŽŶĚĞƌŶ ƵŶĚ DƂŐůŝĐŚŬĞŝƚĞŶ Ĩƺƌ ĞŝŐĞŶĞ ĂƵĐŚ ŝŶ ĚĞƌ ƌnjĞƵŐƵŶŐ ŬƂŶŶĞŶ ŶĞƌŐŝĞĞƌnjĞƵŐƵŶŐ͍ ZĞƐƐŽƵƌĐĞŶ ŐĞƐĐŚŽŶƚ ǁĞƌĚĞŶ ʹ ŝĞsEŶĞƌŐŝĞďĞƌĂƚĞƌƐƚĞŚĞŶ/ŚŶĞŶ ^ŽŶŶĞŶĞŶĞƌŐŝĞŵĂĐŚƚDzƐŵƂŐůŝĐŚ͘ ŐĞƌŶĞĨƺƌĂůůĞ&ƌĂŐĞŶnjƵƌsĞƌĨƺŐƵŶŐ͗ Dŝƚ ĞŝŶĞƌ WŚŽƚŽǀŽůƚĂŝŬĂŶůĂŐĞ ǁŝƌĚ <ŽƐƚĞŶůŽƐĞ ƚĞůĞĨŽŶŝƐĐŚĞ ŶĞƌŐŝĞͲ ^ŽŶŶĞŶĞŶĞƌŐŝĞŝŶ^ƚƌŽŵƵŵŐĞǁĂŶĚĞůƚ͘ ďĞƌĂƚƵŶŐ ƵŶƚĞƌ ϬϴϬϬ ϴϬϬ ϯϯϯ ŽĚĞƌ ĂƐ ƐĐŚĂŏ hŶĂďŚćŶŐŝŐŬĞŝƚ ǀŽŶ ĞŶĞƌŐŝĞďĞƌĂƚƵŶŐΛĞǀŶ͘Ăƚ ĨŽƐƐŝůĞŶ ƌĞŶŶƐƚŽīĞŶ͕ ǁŝĞ <ŽŚůĞ ƵŶĚ /ŚƌdŝƉƉnjƵƌŶĞƵĞŶsEŽŶƵƐǁĞůƚ͗ůƐ 'ĂƐ͕ ůĞŝƐƚĞƚ ĞŝŶĞŶ ĂŬƟǀĞŶ ĞŝƚƌĂŐ njƵƌ sE^ƚƌŽŵͲƵŶĚͬŽĚĞƌ'ĂƐͲWƌŝǀĂƚŬƵŶĚĞ

CO2ͲŝŶƐƉĂƌƵŶŐ ƵŶĚ ƐƉĂƌƚ ŽďĞŶĚƌĞŝŶ ĞƌŚĂůƚĞŶ ^ŝĞ ďĞŝ <ĂƵĨ ĞŝŶĞƌ sE ŶŽĐŚ'ĞůĚ͘ ƵŶĚ ĞĸnjŝĞŶƚĞ DƂŐůŝĐŚŬĞŝƚ /ŚƌĞŶ ŝĞŶƐƚůĞŝƐƚƵŶŐĚĞŶ^ƚĂƌƚďŽŶƵƐĚĞƌsE Ğŝ ĚĞƌ EƵƚnjƵŶŐ ǀŽŶ ^ŽŶŶĞŶĞŶĞƌŐŝĞ ĞŝŐĞŶĞŶ ^ƚƌŽŵ njƵ ĞƌnjĞƵŐĞŶ͗ ƵĨ ŽŶƵƐǁĞůƚ͘ /Śƌ ^ƚĂƌƚďŽŶƵƐ ;Ϯϱ й ĚĞƐ ƐŽůůƚĞ ďĞƐŽŶĚĞƌƐ ĚĂƌĂƵĨ ŐĞĂĐŚƚĞƚ ĂƐŝƐ ĞŝŶĞƌ ƐŽƌŐĨćůƟŐĞŶ ŶĂůLJƐĞ ^ƚĂŶĚĂƌĚƉƌĞŝƐĞƐ ĚĞƌ ŝĞŶƐƚůĞŝƐƚƵŶŐ ǁĞƌĚĞŶ͕ ĚŝĞ WŽƐŝƟŽŶŝĞƌƵŶŐ ƵŶĚ /ŚƌĞƐ ŝŶĚŝǀŝĚƵĞůůĞŶ ^ƚƌŽŵǀĞƌďƌĂƵĐŚƐ ʹ ŵĂdžŝŵĂů ϭϬϬ͕ϬϬ ƵƌŽͿ ǁŝƌĚ ĂůƐ ƵƐƌŝĐŚƚƵŶŐĚĞƌŶůĂŐĞŐĞŶĂƵĂƵĨĚŝĞ ĚŝŵĞŶƐŝŽŶŝĞƌĞŶĚŝĞsEdžƉĞƌƚĞŶĚŝĞ ŶĞƌŐŝĞŐƵƚƐĐŚƌŝŌ ĂƵĨ /ŚƌĞƌ ŶćĐŚƐƚĞŶ ^ŽŶŶĞĂďnjƵƐƟŵŵĞŶ͘ŝĞŬŽŵƉĞƚĞŶƚĞ 'ƌƂƘĞ /ŚƌĞƌ ŐĞƉůĂŶƚĞŶ WŚŽƚŽǀŽůƚĂŝŬͲ sEŶĞƌŐŝĞƌĞĐŚŶƵŶŐďĞƌƺĐŬƐŝĐŚƟŐƚ͘ ĞƌĂƚƵŶŐ ĚƵƌĐŚ džƉĞƌƚĞŶ ƵŶĚ ĞŝŶĞ ŶůĂŐĞ ƵŶĚ ^ŝĞ ĞƌŚĂůƚĞŶ ŵŝƚ ĚĞŵ ƉƌŽĨĞƐƐŝŽŶĞůůĞ ĞŐůĞŝƚƵŶŐ ŝŶ ĚĞƌ sE <ŽŵƉůĞƩƉĂŬĞƚ ĚŝĞ ŬŽŵƉĞƚĞŶƚĞ ĞƐƵĐŚĞŶ^ŝĞĚŝĞsEĂƵĐŚĂƵĨ hŵƐĞƚnjƵŶŐƐŝŶĚĚĂŚĞƌnjƵĞŵƉĨĞŚůĞŶ͘ ĞƌĂƚƵŶŐ ƵŶĚ ƌĂƐĐŚĞ hŵƐĞƚnjƵŶŐ ŝŶ ĨĂĐĞŬ͘ĐŽŵͬĞǀŶ ƵŶĚ ƚǁŝƩĞƌ͘ĐŽŵͬ ŝĞ sE ďŝĞƚĞŶ /ŚŶĞŶ ĞŝŶĞ ĞŝŶĨĂĐŚĞ ĞŝŶĞŵ͘ ĞǀŶĞƌŐLJ͘  ŶnjĞŝŐĞ

WEB + TV + TEL

MONATE VOLLEWÄSCH * 6 GRATIS! DOWNLOADEN!

Ë Superschnell surfen Ë Riesenauswahl an TV-Programmen Ë Telefonieren ohne Grundgebühr

*Aktion gültig bis 30.04.2015 bei Neuanmeldung / Upgrade aller Privat-Produkte (ausgenommen waveNET). 6 Monate kein Grundentgelt bei 24 Monaten Vertragsdauer. Exklusive Entgelte für kabelPremiumTV, kabelTEL Gesprächsentgelt, Anschaffungskosten digitaler Kabelreceiver & Smartcard. Zuzüglich Internet- www.kabelplus.at Service-Pauschale 15 Euro/Jahr und Anschlussentgelt im Wert von 69,90 Euro. Gilt für von kabelplus versorgbare Objekte. Technische Realisierbarkeit ist Voraus- setzung. Etwaige Kosten für Hausinstallation sind nicht inkludiert. Kombination mit Aktionen der letzten 6 Monate, Rabatte, Barablöse nicht möglich. 0800 800 514 28 ^K/>^ Stadtgemeinde Gänserndorf

ŶƚƌŝƩƐďĞƐƵĐŚŝŵD' &ƺŶĨ:ĂŚƌĞͣDZŽďŶĞƌ ĚĞŶ Ĩƺƌ ĚŝĞ >ĂƵŶĞ Ăŵ DZĂŶĚĞƐŬůŝŶŝŬĞŶnjƵƐƚćŶĚŝŐĞŶ>ĂŶĚĞƐƌĂƚ :ĂŚƌĞŶ ŬĂŶŶ ŵĂŶ njƵ ZĞĐŚƚ ǀŽŶ ĞŝŶĞƌ DĂŐ͘ <Ăƌů tŝůĮŶŐ ŝŵ DĞĚŝnjŝŶŝƐĐŚĞŶ ƌĨŽůŐƐŐĞƐĐŚŝĐŚƚĞ ƐƉƌĞĐŚĞŶ͕ ĚŝĞ ĞƐ ĞŶƚƌƵŵ 'ćŶƐĞƌŶĚŽƌĨ͘ Ğŝ ĞŝŶĞŵ ǁĞƌƚŝƐƚ͕ŐĞĨĞŝĞƌƚnjƵǁĞƌĚĞŶ͘ 'ĞƐƉƌćĐŚ ĚŝƐŬƵƟĞƌƚĞ ŵĂŶ ŶŐĞďŽƚ ^Ğŝƚ ƐĞŝŶĞƌ 'ƌƺŶĚƵŶŐ ŝŵ DĂŝ ϮϬϭϬ ƵŶĚ>ĞŝƐƚƵŶŐĞŶĚĞƐD'͘ ĞƌĨƌĞƵƚ ƐŝĐŚ ĚĞƌ &ƌŝƐĐŚĞŵĂƌŬƚ ŝŶ ĚĞƌ ĂŚŶƐƚƌĂƘĞ ŶĞďĞŶ ĚĞƌ ^ƚĂĚƚďŝďůŝŽƚŚĞŬƐƚĞŝŐĞŶĚĞƌĞůŝĞďƚŚĞŝƚ ďĞŝ ĚĞŶ 'ćŶƐĞƌŶĚŽƌĨĞƌůŶŶĞŶ͘ Dŝƚ ƐĞŝŶĞŵ ŐĂŶnjũćŚƌŝŐĞŶ ŶŐĞďŽƚ ĂŶ KďƐƚ͕ 'ĞŵƺƐĞ͕ &ůĞŝƐĐŚ͕ &ŝƐĐŚ͕ <ćƐĞ͕ DŝůĐŚƉƌŽĚƵŬƚĞŶ͕ ,ŽŶŝŐ͕ <ƌćƵƚĞƌŶ 'ćŶƐĞƌŶĚŽƌĨ ǀŽŶ ϭϬ͗ϬϬ Ͳ ϭϯ͗ϬϬ hŚƌ ƵŶĚ ƐĞŝƚ ŬƵƌnjĞŵ ĂƵĐŚ ƌŽƚ͕ 'ĞďćĐŬ njƵĞŝŶĞƌ&ĞŝĞƌŵŝƚǀŝĞůĞŶ^ĐŚŵĂŶŬĞƌůŶ ƵŶĚ DĞŚůƐƉĞŝƐĞŶ ƐĐŚůŝĞƘƚ Ğƌ ŶŝĐŚƚ ;ŐĞŐƌŝůůƚƵŶĚŐĞƌćƵĐŚĞƌƚͿ͕ĞŝŶĞƌƐƺƘĞŶ ŵ ŝůĚ Őŵ͘ ZĞŶĠ >ŽďŶĞƌ ŵŝƚ ŶƵƌ ĞŝŶĞ >ƺĐŬĞ ĂůƐ EĂŚǀĞƌƐŽƌŐĞƌ ŝŵ 'ĞďƵƌƚƐƚĂŐƐƺďĞƌƌĂƐĐŚƵŶŐ Ĩƺƌ ũĞĚĞͬŶ >ĂŶĚĞƐƌĂƚ tŝůĮŶŐ ;ϯ͘ ƵŶĚ ϰ͘ ǀ͘ ƌ͘Ϳ͕ ĞŶƚƌƵŵ͕ ƐŽŶĚĞƌŶ ĚŝĞŶƚ ĂƵĐŚ ĂůƐ <ƵŶĚ/ŶƵŶĚƐƟŵŵŝŐĞƌDƵƐŝŬŵŝƚĚĞŵ WŇĞŐĞĚŝƌĞŬƚŽƌ :ŽƐĞĨ >͘ ^ƚƌŽďů͕ '<^ <ŽŵŵƵŶŝŬĂƟŽŶƐƉůĂƚnjĨƺƌůƚƵŶĚ:ƵŶŐ͘ ďĞƐƚĞŶƌĞŚŽƌŐĞůƐƉŝĞůĞƌPƐƚĞƌƌĞŝĐŚƐ͘ ^LJůǀŝĂ <ƂůůŶĞƌ͕ ĚĞƌ ŵĞĚŝnjŝŶŝƐĐŚĞ :ĞĚĞŶ&ƌĞŝƚĂŐǀŽŶϴ͗ϬϬͲϭϰ͗ϬϬhŚƌͲ ĂŚůƌĞŝĐŚĞ ŐĞůĂĚĞŶĞ 'ćƐƚĞ ĂƵƐ WŽůŝͲ ^ƚĂŶĚŽƌƚůĞŝƚĞƌ Wƌŝŵ͘ ƌ͘ tŽůĨŐĂŶŐ ǀŽƌĂůůĞŵǁĞŶŶĚĂƐtĞƩĞƌŵŝƚƐƉŝĞůƚͲ ƟŬ ƵŶĚ tŝƌƚƐĐŚĂŌ ǁĞƌĚĞŶ ĞƌǁĂƌƚĞƚ͘ WŝĐŚůĞƌ͕ sĞƌǁĂůƚƵŶŐƐĚŝĞŶƐƚͲ>ĞŝƚĞƌŝŶ ƉƵůƐŝĞƌƚĚŝĞĂŚŶƐƚƌĂƘĞ͘ Ğŝ ĚĞŶ ƚƌĞƵĞŶ <ƵŶĚ/ŶŶĞŶ ďĞĚĂŶŬƚ >ŝĂŶĞ <Ƶƌŝů ƵŶĚ tĞŝŶǀŝĞƌƚĞůͲ ŵϮϵ͘DĂŝƐĂŐƚĚĞƌDĂƌŬƚĂŶŬĞnjƵ ƐŝĐŚ ĚĞƌ DĂƌŬƚ ŵŝƚ ǀŝĞůĞŶ 'ĞďƵƌƚƐͲ ZĞŐŝŽŶĂůŵĂŶĂŐĞƌĚĞƌ>ĂŶĚĞƐŬůŝŶŝŬĞŶ ƐĞŝŶĞŶ ƚƌĞƵĞŶ <ƵŶĚ/ŶŶĞŶ ƵŶĚ ůćĚƚ ƚĂŐƐĂŶŐĞďŽƚĞŶ͘EŽƟĞƌĞŶƐŝĞƐŝĐŚĚĞŶ ,ŽůĚŝŶŐ/:ƺƌŐĞŶdŝĞĨĞŶďĂĐŚĞƌ͘ ŐĞŵĞŝŶƐĂŵ ŵŝƚ ĚĞƌ ^ƚĂĚƚŐĞŵĞŝŶĚĞ dĞƌŵŝŶ͗Ϯϵ͘DĂŝ͕ϭϬ͗ϬϬͲϭϯ͗ϬϬhŚƌ͘

Gaaans lange Einkaufsnacht www.werbeteam-gf.at in Gänserndorf Freitag, 8. Mai Schultaschen-Abverkauf auf ca. 40 lagernde -35% Schultaschen für jeden Billett-Aktion (beim Kauf von 10 Stück) Top-Auswahl Anlass! -40% Div. Anlässe Jetzt schon an Kinderbücher-Flohmarkt den Muttertag Pagoden- zelt von denken! BRENTANO auf der gans lange Einkaufsnacht Bahnstraße am 8. Mai 2015 bis 22 Uhr Stadtgemeinde Gänserndorf Dm>>&h,Z 29

Dm>>&h,Z TERMINE Die Müllgefäße müssen am Abfuhrtag ^ŽŶƐƟŐĞƌDƺůů <ƵŶƐƚƐƚŽīͲƵŶĚ vor 6:00 Uhr morgens vor den Liegen- Sondermüll, Elektroaltgeräte und DĞƚĂůůǀĞƌƉĂĐŬƵŶŐĞŶ ƐĐŚĂŌĞŶ ďĞƌĞŝƚŐĞƐƚĞůůƚ ǁĞƌĚĞŶ ƵŶĚ ^ƉĞƌƌŵƺůů ŬƂŶŶĞŶ ŬŽƐƚĞŶůŽƐ͕ ǀŽƌƐŽƌͲ nach erfolgter Entleerung ehestens ƟĞƌƚĞ;͊͊͊ͿĂƵƌĞƐƚŵĂƐƐĞŶ͕ƚĞƌŶŝƚƵŶĚ 1 2 3 4 ǁŝĞĚĞƌ njƵƌƺĐŬŐĞƐƚĞůůƚ ǁĞƌĚĞŶ͘ sŽŶ Heraklith gegen Gebühr bei der De- 4. Mai 5. Mai 6. Mai 7. Mai ĚĞƌDƺůůĂďĨƵŚƌǁŝƌĚŶƵƌĚĞƌDƺůů͕ĚĞƌ ƉŽŵŝĞĂŶĚĞƌϴĂďŐĞŐĞďĞŶǁĞƌĚĞŶ͘ 1. Juni 2. Juni 3. Juni 5. Juni 29. Juni 30. Juni 1. Juli 2. Juli in Tonnen oder in bei der Gemeinde sŽŶ 'ćŶƐĞƌŶĚŽƌĨĞƌŶ ǁĞƌĚĞŶ 'ĂƌƚĞŶͲ ŐĞŬĂƵŌĞŶ DƺůůƐćĐŬĞŶ ;ƺƌŐĞƌƐĞƌǀŝĐĞ͕ ĂďĨćůůĞ͕ĚŝĞƉĞƌW 1. Juni 2. Juni - -  'ćŶƐĞƌŶĚŽƌĨͲ^ƚĂĚƚ 'ćŶƐĞƌŶĚŽƌĨͲ^ƚĂĚƚ 15. Juni 16. Juni 29. Juni 30. Juni 1 PƐƚůŝĐŚ ďnjǁ͘ ƐƺĚůŝĐŚ ĚĞƌ >ŝŶŝĞ 2 tĞƐƚůŝĐŚ ďnjǁ͘ ŶƂƌĚůŝĐŚ ĚĞƌ >ŝŶŝĞ ,ĂƵƉƚƐƚƌĂƘĞ͕ ZĂƚŚĂƵƐƉůĂƚnj͕ <ŝƌĐŚĞŶͲ ,ĂƵƉƚƐƚƌĂƘĞ͕ ZĂƚŚĂƵƐƉůĂƚnj͕ <ŝƌĐŚĞŶͲ ZĞƐƚŵƺůů ƉůĂƚnj ĂŚŶƐƚƌĂƘĞ͕ >ĂŐĞƌŚĂƵƐƐƚƌĂƘĞ ƉůĂƚnj ĂŚŶƐƚƌĂƘĞ͕ >ĂŐĞƌŚĂƵƐƐƚƌĂƘĞ ŽŚŶĞ ĚŝĞƐĞ ^ƚƌĂƘĞŶ ;,ĂƵƉƚƐƚƌĂƘĞ͕ ƵŶĚĚŝĞƐĞ^ƚƌĂƘĞŶ;,ĂƵƉƚƐƚƌĂƘĞ͕ZĂƚͲ ZĂƚŚĂƵƐƉůĂƚnj͕ <ŝƌĐŚĞŶƉůĂƚnj ĂŚŶͲ ŚĂƵƐƉůĂƚnj͕ <ŝƌĐŚĞŶƉůĂƚnj ĂŚŶƐƚƌĂƘĞ͕ 1 2 3 4 ƐƚƌĂƘĞ͕ >ĂŐĞƌŚĂƵƐƐƚƌĂƘĞͿ ƐŽǁŝĞ ĚĞƌ sŽůŬƐďĂŶŬƉůĂƚnj͕>ĂŐĞƌŚĂƵƐƐƚƌĂƘĞͿ͘ 11. Mai 12. Mai 13. Mai 15. Mai Dr.-Wilhelm-Exner-Platz. 8. Juni 9. Juni 10. Juni 11. Juni 'ćŶƐĞƌŶĚŽƌĨͲ^ƺĚ 'ćŶƐĞƌŶĚŽƌĨͲ^ƺĚ tŽŚŶďůƂĐŬĞͬ'ƌŽƘĐŽŶƚĂŝŶĞƌ 3 PƐƚůŝĐŚĚĞƌEĞƵƐŝĞĚůĞƌ^ƚƌĂƘĞ͘ 4 Westlich der Neusiedler Straße 15. Mai und diese Straße. 12. Juni

02282-2637-0 Hauptstraße 12 Shopöffnungszeiten: Mo - Fr 8 - 12 Uhr, 2230 Gänserndorf außerhalb dieser Zeiten nach telefonischer Vereinbarung 30 KONTAKTE Stadtgemeinde Gänserndorf

ŵƚĞƌƵŶĚĞŚƂƌĚĞŶ ^ĐŚƵůĞŶƵŶĚŝůĚƵŶŐ <ŝŶĚĞƌŐćƌƚĞŶ D^;ƌďĞŝƚƐDĂƌŬƚ^ĞƌǀŝĐĞͿ <ŽŶƌĂĚ>ŽƌĞŶnj'LJŵŶĂƐŝƵŵ ^ŽŶŶĞŶďůƵŵĞŶͲ<ŝŶĚĞƌŐĂƌƚĞŶ 2230 'ćŶƐĞƌŶĚŽƌĨ͕&ƌŝĞĚĞŶƐŐĂƐƐĞϰ 2230 Gänserndorf, Gärtnergasse 5-7 2230 Gänserndorf, Schubertstraße 29 02282-3535-0 02282-2308-0 02282-2651-35 ĞnjŝƌŬƐŐĞƌŝĐŚƚ'ćŶƐĞƌŶĚŽƌĨ >ĂŶĚǁŝƌƚƐĐŚĂŌƐůŝĐŚĞ&ĂĐŚƐĐŚƵůĞ ,ĞŝĚĞŬŝŶĚĞƌŐĂƌƚĞŶ 2230 'ćŶƐĞƌŶĚŽƌĨ͕sŽůŬƐďĂŶŬƉůĂƚnjϯ KďĞƌƐŝĞďĞŶďƌƵŶŶ͕&ĞůĚŚŽĨƐƚƌĂƘĞϲ 2230 Gänserndorf-Süd, Oed Aigenstr. 50 02282-2625-0 02286-2202 02282-70207 ĞnjŝƌŬƐŚĂƵƉƚŵĂŶŶƐĐŚĂŌ DƵƐŝŬƐĐŚƵůĞ'ćŶƐĞƌŶĚŽƌĨ <ŝŶĚĞƌŐĂƌƚĞŶtŽůŬĞŶƐĐŚŝī ϮϮϯϬ'ćŶƐĞƌŶĚŽƌĨ͕^ĐŚƂŶŬŝƌĐŚŶĞƌ^ƚƌĂƘĞϭ 2230 Gänserndorf, Bahnstraße 34-36 2230 Gänserndorf-Süd, Oed Aigenstr. 11 02282-9025-0 02282-2651-33 02282-79033 ĞnjŝƌŬƐƉŽůŝnjĞŝŬŽŵŵĂŶĚŽ'ćŶƐĞƌŶĚŽƌĨ EĞƵĞDŝƩĞůƐĐŚƵůĂ'ćŶƐĞƌŶĚŽƌĨ DŽďŝͲ<ŝŶĚĞƌŐĂƌƚĞŶ 2230 Gänserndorf, Jahngasse 2230 Gänserndorf, Eichamtstraße 4 ϮϮϯϬ'ćŶƐĞƌŶĚŽƌĨ͕,ĂĨĞƌŐƌƵďĞŶǁĞŐϯ 05 9133-3200305 02282-2340 02282-52224 &ŝŶĂŶnjĂŵƚ'ćŶƐĞƌŶĚŽƌĨ WŽůLJƚĞĐŚŶŝƐĐŚĞƌ>ĞŚƌŐĂŶŐ <ŝŶĚĞƌŚĂƵƐ 2230 'ćŶƐĞƌŶĚŽƌĨ͕ZĂƚŚĂƵƐƉůĂƚnjϵ 2230 'ćŶƐĞƌŶĚŽƌĨ͕<ŝƌĐŚĞŶƉůĂƚnjϵ ϮϮϯϬ'ćŶƐĞƌŶĚŽƌĨ͕,ĂĨĞƌŐƌƵďĞŶǁĞŐϱĂ 02282-2940 02282-2582 0676-87 00 27 337 sĞƌŵĞƐƐƵŶŐƐĂŵƚ'ćŶƐĞƌŶĚŽƌĨ ^ŽŶĚĞƌƉćĚĂŐŽŐŝƐĐŚĞƐĞŶƚƌƵŵ 2230 Gänserndorf, Eichamtstraße 1-3 2230 Gänserndorf, Siebenbrunner Str. 7 dĂŐĞƐŵƺƩĞƌ 02282-2231-0 Dir. Sonja Reichl · 02282-60536-20 ŶĚƌĞĂtŽƌůŝĐĞŬ sŽůŬƐƐĐŚƵůĞ'ćŶƐĞƌŶĚŽƌĨ 2230 Gänserndorf, Brunnengasse 4 <ĂŵŵĞƌŶ 2230 Gänserndorf, Siebenbrunner Str. 7 0676-42 66 759 ƌďĞŝƚĞƌŬĂŵŵĞƌ'ćŶƐĞƌŶĚŽƌĨ Dir. Gerhard Gangl 02282-60536-10 2230 Gänserndorf, Wiener Straße 7a Hort 02282-60536-12 ^ŽŶƐƟŐĞƐ 02282-2484 ^ĐŚƵůǁĂƌƚ ϬϮϮϴϮͲϲϬϱϯϲͲϭϭ ĞnjŝƌŬƐďĂƵĞƌŶŬĂŵŵĞƌ'ćŶƐĞƌŶĚŽƌĨ t/&/;tŝƌƚƐĐŚĂŌƐĨƂƌĚĞƌƵŶŐƐŝŶƐƟƚƵƚͿ ĂŚŶŚŽĨ Gänserndorf 2230 'ćŶƐĞƌŶĚŽƌĨ͕,ĂƵƉƚƐƚƌĂƘĞϴ 2230 Gänserndorf, Eichamtstraße 15 02282-2429-385 05 0259 40400 02282-4494 &ƌĞŝͲƵŶĚ,ĂůůĞŶďĂĚ tŝƌƚƐĐŚĂŌƐŬĂŵŵĞƌ'ćŶƐĞƌŶĚŽƌĨ 2230 Gänserndorf, Bahnstraße 5 2230 Gänserndorf, Eichamtstraße 15 <ŝŶĚĞƌŐćƌƚĞŶ 02282-2651-31 02282-2368-0 <ŝŶĚĞƌŐĂƌƚĞŶ<ƵŶƚĞƌďƵŶƚ PƐƚĞƌƌĞŝĐŚŝƐĐŚĞWŽƐƚ' ϮϮϯϬ'ćŶƐĞƌŶĚŽƌĨ͕,ĂĨĞƌŐƌƵďĞŶǁĞŐϯ 2230 Gänserndorf, Eichamtstraße 2 ^ĐŚƵůĞŶƵŶĚŝůĚƵŶŐ 02282-20368 05 7767-72230 ƵŶĚĞƐŚĂŶĚĞůƐĂŬĂĚĞŵŝĞƵŶĚͲƐĐŚƵůĞ ZĞŐĞŶďŽŐĞŶͲ<ŝŶĚĞƌŐĂƌƚĞŶ ^ƚĂĚƚŚĂůůĞ'ćŶƐĞƌŶĚŽƌĨ 2230 Gänserndorf, Hans-Kudlich-G. 30 2230 Gänserndorf, Schubertstraße 28 2230 Gänserndorf, Hans-Kudlich-Gasse 28 02282-2291 02282-2651-34 02282-2651-32 Stadtgemeinde Gänserndorf NOTDIENSTE 31

^ŽnjŝĂůĞEŽƞćůůĞ Ärzte &ĞƵĞƌǁĞŚƌͼEŽƚƌƵĨϭϮϮ <ŝŶĚĞƌͲƵŶĚ:ƵŐĞŶĚĂŶǁĂůƚƐĐŚĂŌ DZƌ͘ZƵĚŽůĨ>ƵĚǁŝŐ &ƌĞŝǁŝůůŝŐĞ&ĞƵĞƌǁĞŚƌ'ćŶƐĞƌŶĚŽƌĨ ϯϭϬϬ^ƚ͘WƂůƚĞŶ͕EĞƵŐĞďćƵĚĞƉůĂƚnjϭ 2230 Gänserndorf, Brunnengasse 9 2230 Gänserndorf, Bodenzeile 7 02742-90811 02282-8508 02282-4822 WŇĞŐĞŚĞŝŵĂƌďĂƌĂŚĞŝŵ ƌ͘,ĞƌďĞƌƚDŽƌŐĞŶďĞƐƐĞƌ WŽůŝnjĞŝͼEŽƚƌƵĨϭϯϯ 2230 Gänserndorf, Wiesengasse 17 2230 Gänserndorf, Bahnstraße 33 Bezirks- und Postenkommando 02282-2595-0 02282-3100 2230 Gänserndorf, Jahngasse 68 ĂƌŝƚĂƐ ƌ͘EŝĐŽůĂZŽƐƐŽůů 05-9133-3200 2230 Gänserndorf, Wiener Straße 5a ϮϮϯϬ'ćŶƐĞƌŶĚŽƌĨ͕,ĂƵƉƚƐƚƌĂƘĞϭϴ 02282-4168-0 02282-60 616 ZĞƩƵŶŐͼEŽƚƌƵĨϭϰϰ ĂƌŝƚĂƐ^ŽnjŝĂůďĞƌĂƚƵŶŐEŽƌĚ ƌ͘:ƵƩĂ^ĐŚůĞŝŶnjĞƌ Ŷŵ͘<ƌĂŶŬĞŶƚƌĂŶƐƉŽƌƚĞ ϬϮϮϴϮͲϭϰϴϰϰ 1210 Wien, Steinheilgasse 3 2230 Gänserndorf, Dr. Wilh.-Exner-Pl. 6 Rotes Kreuz Gänserndorf 02282-2144 01-257 56 11 02282-60 698 Rotes Kreuz Dt.-Wagram 02247-51666 ,ŝůĨƐǁĞƌŬ͕,ŝůĨĞƵŶĚWŇĞŐĞĚĂŚĞŝŵ ƌ͘:ŽŚĂŶŶƐĞƌŬŽ 2230 Gänserndorf, Bahnstraße 51 2231 Strasshof, Arbeiterheimstraße 3 ^ƉŝƚćůĞƌ 02282-60 6 66 02287-4477 DĞĚŝnjŝŶŝƐĐŚĞƐĞŶƚƌƵŵ'ćŶƐĞƌŶĚŽƌĨ ,ŝůĨƐǁĞƌŬ͕&ĂŵŝůŝĞŶͲƵ͘ĞƌĂƚƵŶŐƐnjĞŶƚƌƵŵ ƌ͘WŚŝůŝƉƉĂůŐĂ 2230 Gänserndorf, Barbaraheimstraße 18 2230 Gsdf., Hans-Kudlich-Gasse 11 (DG) 2231 Strasshof, Amundsenstraße 44 02282-9004 02282-60 2 33 02287-3939 ŽŶĂƵƐƉŝƚĂů;^DKƐƚͿ sŽůŬƐŚŝůĨĞͲĞnj͘ďƺƌŽ'ćŶƐĞƌŶĚŽƌĨ ƌ͘<ƌĞŶƵŶĚWĂƌƚŶĞƌK' 1220 Wien, Langobardenstraße 122 ϮϮϯϭ^ƚƌĂƐƐŚŽĨ͕:ŽƐĞĨͲ^ŝƌŽǁLJͲ^ƚƌĂƘĞϱϬĂ ϮϮϯϭ^ƚƌĂƐƐŚŽĨ͕,ĂƵƉƚƐƚƌĂƘĞϭϴϬ 01-28802-0 02287-30 4 02 / 0676-8676 2230 02287-4444 <ƌĂŶŬĞŶŚĂƵƐ,ĂŝŶďƵƌŐ EP'ĞďŝĞƚƐŬƌĂŶŬĞŶŬĂƐƐĞ 2410 Hainburg, Hofmeisterstraße 70 2230 Gänserndorf, Eichamtstraße 20-22 WĂŶŶĞŶĚŝĞŶƐƚĞ 02165-9004-0 05 0899 ZPPannendienst <ƌĂŶŬĞŶŚĂƵƐ<ŽƌŶĞƵďƵƌŐ &ƌĂƵĞŶĨŽƌƵŵ 123 2100 Korneuburg, Straße 2230 Gänserndorf, Hans-Kudlich-Gasse 1 02262-9004-0 ÖAMTC WĂŶŶĞŶĚŝĞŶƐƚͬďƐĐŚůĞƉƉŚŝůĨĞ <ƌĂŶŬĞŶŚĂƵƐDŝƐƚĞůďĂĐŚ 02282-2638 120 ^ŽnjŝĂůǀĞƌĞŝŶ (Essen auf Rädern) 2120 Mistelbach, Liechtensteinstraße 67 2230 Gänserndorf, Wiener Straße 42 02572-9004-0 02282-4344 'ĞďƌĞĐŚĞŶ ZĂƚĂƵĨƌĂŚƚ EVN ^ƚƂƌƵŶŐƐŵĞůĚĞƐƚĞůůĞ <ƌĂŶŬŚĞŝƚ 147 02247-2800 (Zahn-)Ärzte-Notdienst 141 sĞƌŐŝŌƵŶŐ;/ŶĨŽƌŵĂƟŽŶͿ 01-406 43 43-0 APOTHEKEN EKd/E^dͬ Zd(Gänserndorf/Strasshof) EĂĐŚƚͲƵŶĚtŽĐŚĞŶĞŶĚĚŝĞŶƐƚ ĂŵtŽĐŚĞŶĞŶĚĞ͘ŝĞĂŶŐĞĨƺŚƌƚĞŶ ƌnjƚĞŚĂďĞŶǀŽŶϳ͗ϬϬͲϭϵ͗ϬϬhŚƌĞƌĞŝƚƐĐŚĂŌƐĚŝĞŶƐƚ͘ ĂƵƘĞƌŚĂďĚĞƌͣŶŽƌŵĂůĞŶ͞KīŶƵŶŐƐnjĞŝƚĞŶ /ŶĚĞƌEĂĐŚƚŬƂŶŶĞŶ^ŝĞƚƌŽƚnjĚĞŵĚĞŶĂŶŐĞĨƺŚƌƚĞŶƌnjƚǁćŚůĞŶ͘^ĞŝŶĞEƵŵŵĞƌŝƐƚĂƵĨ sŽŶ&ƌĞŝƚĂŐϴ͘ϬϬhŚƌďŝƐ ĚĂƐ,ĂŶĚLJĞŝŶĞƐĚŝĞŶƐƚŚĂďĞŶĚĞŶDĞĚŝnjŝŶĞƌƐƵŵŐĞůĞŝƚĞƚ͘ůƚĞƌŶĂƟǀĞ͗dĞůĞĨŽŶϭϰϭ͘/ƐƚĚĞƌ ŶćĐŚƐƚĞŶ&ƌĞŝƚĂŐϴ͘ϬϬhŚƌ ĂŚŶĂƌnjƚŶŝĐŚƚĞƌƌĞŝĐŚďĂƌƌƵĨĞŶ^ŝĞďŝƩĞĞďĞŶĨĂůůƐĞŶĚĞŶćƌnjƚůŝĐŚĞŶEŽƚĚŝĞŶƐƚͲdĞůĞĨŽŶϭϰϭ͘ ϮϮ͘DĂŝďŝƐϮϴ͘DĂŝϮϬϭϱ ĂƚƵŵ Arzt Zahnarzt ϭϵ͘:ƵŶŝďŝƐϮϱ͘:ƵŶŝϮϬϭϱ ϭ͘DĂŝ;^ƚĂĂƚƐĨĞŝĞƌƚĂŐͿ Dr. Johann Cserko Dr. Anna Karin Krizan 02286-3390 ĞnjŝƌŬƐĂƉŽƚŚĞŬĞ'ćŶƐĞƌŶĚŽƌĨ Ϯ͘DĂŝϮϬϭϱ Strasshof 2284 Unter7brunn, Kirchengasse 3 2230 Gänserndorf, Bahnstraße 45 ϯ͘DĂŝϮϬϭϱ Dr. Kren und Partner OG Dr. Anna Karin Krizan 02286-3390 DĂƌĐŚĨĞůĚĂƉŽƚŚĞŬĞ͕ĞƵƚƐĐŚͲtĂŐƌĂŵ Strasshof 2284 Unter7brunn, Kirchengasse 3 ϮϮϯϮƚ͘ͲtĂŐƌĂŵ͕ƌ͘>ĞŽƉŽůĚ&ŝŐůͲ'͘ϯ Ϭϵ͘DĂŝϮϬϭϱ Dr. Nicola Rossoll Dr. Zuzana Budova 02574-2554 ϭϬ͘DĂŝϮϬϭϱ Gänserndorf Ϯϭϵϭ'ĂǁĞŝŶƐƚĂů͕ƌƺŶŶĞƌ^ƚƌĂƘĞϰϲ ϭ͘DĂŝďŝƐϳ͘DĂŝϮϬϭϱ Ϯϵ͘DĂŝďŝƐϰ:ƵŶŝϮϬϭϱ ϭϰ͘DĂŝϮϬϭϱ Dr. Herbert Morgenbesser ƌ͘&ƌĂŶnj^ĐŚƌĞŝďĞƌ ϬϲϴϭͲϮϬϲϲϱϲϲϵ Ϯϲ͘:ƵŶŝďŝƐϮ͘:ƵůŝϮϬϭϱ ;ŚƌŝƐƟ,ŝŵŵĞůĨĂŚƌƚͿ Gänserndorf 2231 Strasshof, Bahnhofstraße 8a ϭϲ͘DĂŝϮϬϭϱ Dr. Kren und Partner OG ƌ͘ƌŝĐŚ^ĐŚŵƂůůĞƌů ϬϮϱϯϴͲϴϱϳϲϰ ŶŐĞůĂƉŽƚŚĞŬĞĞƵƚƐĐŚͲtĂŐƌĂŵ ϭϳ͘DĂŝϮϬϭϱ Strasshof 2251 Ebenthal, Ollersdorferstraße 2/5 ϮϮϯϮĞƵƚƐĐŚͲtĂŐƌĂŵ͕,ĂƵƉƚƐƚƌĂƘĞϮϭ Ϯϯ͘DĂŝϮϬϭϱ ƌ͘:ƵƩĂ^ĐŚůĞŝŶnjĞƌ ƌ͘&ůŽƌŝĂŶ>ĂĐŚ ϬϮϱϳϲͲϮϮϲϭ ^ĂůǀŝĂƉŽƚŚĞŬĞ'ƌŽƘͲŶnjĞƌƐĚŽƌĨ Ϯϰ͘DĂŝϮϬϭϱ Gänserndorf 2115 Ernstbrunn, Mistelbacherstr. 6 2301 Groß-Enzersdorf, Wiener Straße 12 Ϯϱ͘DĂŝϮϬϭϱ ƌ͘WŚŝůŝƉƉĂůŐĂ ƌ͘&ůŽƌŝĂŶ>ĂĐŚ ϬϮϱϳϲͲϮϮϲϭ ϴ͘DĂŝďŝƐϭϰ͘DĂŝϮϬϭϱ ;WĮŶŐƐƚŵŽŶƚĂŐͿ Strasshof 2115 Ernstbrunn, Mistelbacherstr. 6 ϱ͘:ƵŶŝďŝƐϭϭ͘:ƵŶŝϮϬϭϱ ϯϬ͘DĂŝϮϬϭϱ Dr. Nicola Rossoll Dr. Renate Vinzenz 02262-75428 ^ƚĂĚƚĂƉŽƚŚĞŬĞ'ćŶƐĞƌŶĚŽƌĨ ϯϭ͘DĂŝϮϬϭϱ Gänserndorf 2100 Korneuburg, Schubertstraße 21 2230 Gänserndorf, Hans-Kudlich-Gasse 11 Ϭϰ͘:ƵŶŝϮϬϭϱ Dr. Johann Cserko Dr. Susanne Klein 02247-3646 ^ƚĂĚƚĂƉŽƚŚĞŬĞ'ƌŽƘͲŶnjĞƌƐĚŽƌĨ ;&ƌŽŶůĞŝĐŚŶĂŵͿ Strasshof ϮϮϯϮƚ͘ͲtĂŐƌĂŵ͕ŽĐŬŇŝĞƘĞƌ^ƚƌ͘ϰͲϲ ϮϯϬϭ'ƌŽƘͲŶnjĞƌƐĚŽƌĨ͕<ŝƌĐŚĞŶƉůƚnjϭϲ Ϭϲ͘:ƵŶŝϮϬϭϱ Dr. Herbert Morgenbesser Dr. Artur Baraev 02522 85310 Ϭϳ͘:ƵŶŝϮϬϭϱ Gänserndorf 2136 Laa/Thaya, Staatsbahnstraße 2 ϭϱ͘DĂŝďŝƐϮϭ͘DĂŝϮϬϭϱ ϭϯ͘:ƵŶŝϮϬϭϱ ƌ͘ZƵĚŽůĨ>ƵĚǁŝŐ Dr. Massoud Safai-Siahkali 02538-80877 ϭϮ͘:ƵŶŝďŝƐϭϴ:ƵŶŝϮϬϭϱ ϭϰ͘:ƵŶŝϮϬϭϱ Gänserndorf 2263 Dürnkrut, Lagerhausstraße 8/4 ^ƚĂĚƚͲƉŽƚŚĞŬĞ^ƚƌĂƐƐŚŽĨ ϮϬ͘:ƵŶŝϮϬϭϱ ƌ͘WŚŝůŝƉƉĂůŐĂ ƌ͘DŽŶŝŬĂ'ŽƩƐĐŚĂůŬͲĂƌŽŶ 02282-8337 2231 Strasshof, Arbeiterheimstraße 2 Ϯϭ͘:ƵŶŝϮϬϭϱ Strasshof 2230 Gänserndorf, Wiener Straße 56 ZĂīĂĞůͲƉŽƚŚĞŬĞ>ĞŽƉŽůĚƐĚŽƌĨ Ϯϳ͘:ƵŶŝϮϬϭϱ Dr. Nicola Rossoll ƌ͘ŽƌŶĞůŝƵƐ,ƂŚů ϬϮϮϴϯͲϯϰϬϱϮ ϮϮϴϱ>ĞŽƉŽůĚƐĚŽƌĨ͕<ŝƌĐŚĞŶŐĂƐƐĞϭϬ Ϯϴ͘:ƵŶŝϮϬϭϱ Gänserndorf ϮϮϲϭŶŐĞƌŶ͕,ĂƵƉƚƐƚƌĂƘĞϰ TERMINE ... da ist was los!

Franz Löchinger 900 Jahre Gänserndorf Disco-Show Von Genstribindorf zur Stadt für Kinder (4-10 Jahre) Fotoausstellung · Vernissage Freitag, 8. Mai 2015 · 18:00 Uhr Dienstag, 23. Juni 2015 · 19:00 Uhr Kulturhaus Schmied-Villa · 4 Euro Rathaus Drums for Kids, die einzigartige Mitmachshow mit Franz Löchinger (Schlagzeuger von Virginia Ernst, Gary Lux, Ulli Bäer) kommt zu uns.

Sei mit deinen Freunden dabei – singe und tanze zu cooler Musik, und rate beim Musikquiz mit!

Dauer: ca. 1 Stunde

Frauenkompott Musikalische Untermalung der Musikschule Gänserndorf Freitag, 29. Mai 2015 · 19:00 Uhr Imbiss & Weinverkostung Kulturhaus Schmied-Villa · 15 Euro Das „Frauenkompott“ aus dem Weinviertel singt alles – vom traditionellen bis hin zum männervernichtenden Volkslied!!! Die sechs Freundinnen aus Falkenstein und Poysbrunn im Weinviertel gestalten ihre Konzert-Abende als launige musikali- sche „Therapiesit- zungen“, wo sie die Probleme des Alltags humorvoll thema- tisieren und dabei natürlich auch die Männerwelt liebevoll aufs Korn nehmen. Freie Platzwahl - Abendkassa/Kartenverkauf über die Stadtgemeinde 2015 02282/2651-12 Elisabeth Lichtl

Informationen 02282/2651-37 Frau Maria Kohl Kultur [email protected] frühling