U21-EUROPAMEISTERSCHAFT - SAISON 2015/17 PRESSEMAPPEN Tychy Stadium - Tychy Dienstag, 27. Juni 2017 18.00MEZ (18.00 Ortszeit) England Spieltag 4 - Halbfinale Deutschland Letzte Aktualisierung 29/06/2017 06:06MEZ

OFFIZIELLE SPONSOREN DER UEFA-U21

Frühere Begegnungen 2 Ausgangslage 4 Kader 6 Spielverantwortliche 8 Wettbewerbsfakten 9 Aufstellungen im Wettbewerb 12 Legende 15

1 England - Germany Dienstag 27 Juni 2017 - 18.00CET (18.00 Ortszeit) Pressemappe Tychy Stadium, Tychy

Frühere Begegnungen Direkte Duelle U21-Europameisterschaft Erreichte Datum Spiel Ergebnis Spielort Torschützen Runde Castro 23, Özil 48, 29/06/2009 Fin. Deutschland - England 4-0 Malmö Wagner 79, 84 22/06/2009 GP Endr. Deutschland - England 1-1 Halmstad Castro 5; Rodwell 30

U21-Europameisterschaft Erreichte Datum Spiel Ergebnis Spielort Torschützen Runde 0-2 10/10/2006 PO Deutschland - England Leverkusen Walcott 85, 90+2 ges: 0-3 06/10/2006 PO England - Deutschland 1-0 Coventry Baines 77

U21-Europameisterschaft Erreichte Datum Spiel Ergebnis Spielort Torschützen Runde Kiessling 17; Taylor 06/09/2005 QR (GP) Deutschland - England 1-1 Mainz 42 Bent 49, Ashton 51; 25/03/2005 QR (GP) England - Deutschland 2-2 Hull Kiessling 48, Hilbert 89

U21-Europameisterschaft Erreichte Datum Spiel Ergebnis Spielort Torschützen Runde Metzelder 90+1; Freiburg im 31/08/2001 QR (GP) Deutschland - England 1-2 J.Cole 57, Jeffers Breisgau 90+3 Bramble 45; Bierofka 06/10/2000 QR (GP) England - Deutschland 1-1 Derby 87

U21-Europameisterschaft Erreichte Datum Spiel Ergebnis Spielort Torschützen Runde Littbarski 54, 81, 83; Bundesrepublik Deutschland - 3-2 12/10/1982 Fin. Bremen Duxbury 51, Goddard England ges: 4-5 79 England - Bundesrepublik Owen 10, 75 (E), 21/09/1982 Fin. 3-1 Sheffield Deutschland Fashanu 51; Völler 81

Qualifikation Endrunde Gesamt Heim Auswärtsmannschaft Sp. S U N Sp. S U N Sp. S U N Sp. S U N ET KT Gesamt England 3 1 2 0 3 2 1 0 4 1 1 2 10 4 4 2 15 14 Deutschland 3 0 1 2 3 0 2 1 4 2 1 1 10 2 4 4 14 15

2 England - Germany Dienstag 27 Juni 2017 - 18.00CET (18.00 Ortszeit) Pressemappe Tychy Stadium, Tychy

3 England - Germany Dienstag 27 Juni 2017 - 18.00CET (18.00 Ortszeit) Pressemappe Tychy Stadium, Tychy Ausgangslage

England geht mit dem Vorteil einer besseren Bilanz in den direkten Duellen in das Halbfinale der U21-EURO gegen Deutschland, bei Turnieren haben allerdings die DFB-Junioren die Nase vorn - im Finale 2009 setzten sich die Deutschen gegen England durch und holten ihren bislang einzigen Titel in dieser Altersgruppe. Frühere Begegnungen • Die beiden Teams haben bislang zehn Pflichtspiele auf U21-Ebene bestritten, dabei feierte Deutschland zwei Siege und England vier Erfolge. • Von den sechs Begegnungen in Qualifikationen zur U21-EURO hat England keine einzige verloren, es gab drei Siege und drei Unentschieden. • Im Vorfeld der Endrunde 2007 feierte England in den Play-offs einen 3:0-Sieg nach Hin- und Rückspiel. Leighton Baines traf zum 1:0-Hinspielsieg für England, im Rückspiel in Deutschland machte Theo Walcott mit einem Doppelpack alles klar. • Bei Endrunden hat allerdings Deutschland die bessere Bilanz vorzuweisen. Von vier Duellen konnten die DFB- Junioren zwei gewinnen, England nur eines. • Die letzte Begegnung bei einem Turnier gab es 2009 im Finale im schwedischen Malmö. Gonzalo Castro (23.), Mesut Özil (48.) und Sandro Wagner (79., 84.) schossen die Truppe von Horst Hrubesch zu einem 4:0-Sieg. • Die Aufstellungen bei dieser Partie am 29. Juni 2009 lauteten: England: Loach; Cranie (79. Gardner), Richards, Onuoha (46. Mancienne), Gibbs; Cattermole, Muamba (78. Rodwell), Noble; Milner, Johnson; Walcott Deutschland: Neuer; Beck, Höwedes, Boateng, Boenisch; Hummels (83. Aogo); Johnson (69. Schwaab), Castro, Khedira, Özil (89. Schmelzer); Wagner • Zuvor waren sich die beiden Teams in Schweden bereits in der Gruppenphase begegnet, die Partie endete 1:1. • England setzte sich 1982 im Finale nach Hin- und Rückspiel mit 5:4 durch. Nach einem 3:1-Sieg an der Bramall Lane Ende September durfte England nach dem Rückspiel in Bremen Mitte Oktober jubeln, obwohl Pierre Littbarski mit einem Dreierpack für den 3:2-Sieg von Deutschland gesorgt hatte. • Das bislang letzte Aufeinandertreffen gab es am 24. März dieses Jahres in einem Freundschaftsspiel in Wiesbaden, als Nadiem Amiri in der 23. Minute das goldene Tor zu Deutschlands 1:0-Sieg markierte. • Die Aufstellungen bei dieser Partie: Deutschland: Pollersbeck (46. Schwäbe); Jung, Stark, Kempf; Weiser (39. Toljan), Amiri (46. Öztunali), Ginter, Arnold (68. Philipp), Gerhardt; Meyer (68. Haberer), Selke (86. Kehrer) England: Pickford; Holgate, Stephens, Mawson, Chilwell; Chalobah, Baker; Gray (58. Loftus-Cheek), Murphy, Winks (72. Swift); Abraham • Acht Spieler dieser deutschen Startelf standen auch bei der Endrunde in Polen in allen Partien von Beginn an auf dem Platz. Gideon Jung wurde in allen drei Spielen eingewechselt, Amiri zweimal. Von dieser Mannschaft ist lediglich Matthias Ginter nicht bei der Endrunde dabei. Bei England sind zehn von 13 Akteuren, die an diesem Abend gespielt haben, in Polen dabei. Hintergrund England • England will nach den Erfolgen von 1982 und 1984 zum dritten Mal U21-Europameister werden. • England steht auf U21-Ebene zum neunten Mal im Halbfinale, ihre Bilanz: 3 Siege, 5 Niederlagen. • Bei den letzten drei U21-Europameisterschaften ist England immer in der Gruppenphase ausgeschieden, diesmal zog man als Sieger der Gruppe A ins Halbfinale ein. Gegen Schweden gab es ein 0:0, ehe Siege gegen die Slowakei (2:1) und Polen (3:0) folgten. Deutschland • Die DFB-Junioren konnten den U21-Titel erst einmal holen, als sie im Finale 2009 gegen England triumphierten. • Deutschland verlor 2015 im Halbfinale mit 0:5 gegen Portugal. Bislang standen die DFB-Junioren dreimal in der Vorschlussrunde, zweimal konnten sie gewinnen - unter anderem 1982 als Bundesrepublik Deutschland. Die DDR stand zweimal im Halbfinale, 1978 und 1980, und konnte beide gewinnen. • Deutschland hat an fünf der letzten sieben Turniere teilgenommen, überstand jedoch nur 2009 und 2015 die Gruppenphase.

4 England - Germany Dienstag 27 Juni 2017 - 18.00CET (18.00 Ortszeit) Pressemappe Tychy Stadium, Tychy

• Die DFB-Auswahl erreichte das Halbfinale als bester Gruppenzweiter, nachdem sie in der Gruppe C Italien den Vortritt lassen musste. Nach Siegen gegen die Tschechische Republik (2:0) und Dänemark (3:0) verlor man mit 0:1 gegen die Azzurrini. Sonstiges • Stefan Kuntz bestritt nur ein einziges Länderspiel gegen England, aber das war wahrscheinlich das größte Spiel seiner Karriere. Im Halbfinale der EURO '96 geriet Deutschland durch Alan Shearer schon in der dritten Minute in Rückstand, Kuntz markierte den Ausgleich (16.). Im Elfmeterschießen konnte er verwandeln und hatte so einen großen Anteil am Finaleinzug der DFB-Elf. • Mahmoud Dahoud und der eingewechselte Amiri spielten für die deutsche U19, als es im September 2014 in einem Testspiel ein 1:1-Unentschieden gegen England mit Ben Chilwell, Angus Gunn und dem eingewechselten Demarai Gray gab. • Yannick Gerhardt, Odisseas Vlachodimos und Dominik Kohr standen von Beginn an auf dem Platz, als Deutschlands U19 im September 2012 in Lübeck einen 3:1-Sieg gegen England feierte. Jordan Pickford, Nathaniel Chalobah und James Ward-Prowse spielten für die Engländer, Nathan Redmond wurde eingewechselt. • Vlachodimos und Mitchell Weiser feierten mit Deutschland im Viertelfinale der FIFA-U17-Weltmeisterschaft im Juli 2011 einen 3:2-Sieg gegen England mit Pickford, Chalobah und dem eingewechselten Redmond. • Aidy Boothroyd war Englands U19-Trainer bei einem 3:2-Testspielsieg gegen Deutschland im September 2015. Tammy Abraham wurde bei England eingewechselt. • Serge Gnabry stand in Arsenals Startelf, als es im Januar 2014 in der ein 2:2-Unentschieden gegen Southampton gab; Ward-Prowse wurde bei den Saints eingewechselt. Die Trainer Aidy Bothroyd, England Boothroyd spielte als Verteidiger in unterklassigen Ligen, die längste Zeit verbrachte er bei Mansfield Town. 1998 wechselte er auf die Trainerbank bei den Junioren von Peterborough. Anschließend trainierte er in der Jugend von Norwich City und West Bromwich Albion, ehe er 2004 die erste Mannschaft von Leeds United übernahm. Ein Jahr später wurde Boothroyd mit 34 Jahren Trainer von Watford. Er führte die Hornets gleich in seiner ersten Saison (2005/06) in die Premier League, doch 2008 verließ er den Klub, als dieser wieder in der Championship spielte. Anschließend folgten kurze Abschnitte bei Colchester United, Coventry City und von 2011 bis 2013 bei Northampton Town. Im Februar 2014 wechselte er in den Juniorenbereich von England, nach dem Wechsel von Gareth Southgate zur A-Nationalmannschaft wurde er im Oktober 2016 zum Trainer der U21. Stefan Kuntz, Deutschland Als Spieler war Kuntz Leistungsträger bei all seinen Stationen. Die erfolgreichste Zeit erlebte er in seinen sechs Jahren bei Kaiserslautern, wo er 1990 den DFB-Pokal und ein Jahr später die deutsche Meisterschaft gewann. Außerdem wurde er 1991 zu Deutschlands Fußballer des Jahres gewählt. Der zweimalige - Torschützenkönig trug vier Jahre lang das Trikot der A-Nationalmannschaft und holte bei der EURO '96 den Titel. Seine Trainerkarriere begann Kuntz im Amateurbereich, später trainierte er drei Vereine in der 2. Bundesliga, ehe er ins Management wechselte. Nach Stationen bei Koblenz und Bochum kehrte er nach Kaiserslautern zurück und war dort acht Jahre lang Vorstandsvorsitzender, ehe er im August 2016 als Nachfolger von Horst Hrubesch die U21 übernahm.

5 England - Germany Dienstag 27 Juni 2017 - 18.00CET (18.00 Ortszeit) Pressemappe Tychy Stadium, Tychy Kader

England Aktuelle Saison Gesamt Qual. Endr. Mannschaft Nr. Spieler Geb. Alter Verein D Sp. T Sp. T Sp. T Torhüter 1 Jordan Pickford 07/03/1994 23 Sunderland - 5 0 3 0 8 - 13 Angus Gunn 22/01/1996 21 Norwich - 1 0 0 0 1 - 21 Jonathan Mitchell 24/11/1994 22 Derby - 0 0 0 0 - - Verteidiger 2 Mason Holgate 22/10/1996 20 Everton - 1 0 3 0 4 - 3 Ben Chilwell 21/12/1996 20 Leicester - 0 0 3 0 3 - 5 Calum Chambers 20/01/1995 22 Arsenal - 8 0 3 0 11 - 6 Jack Stephens 27/01/1994 23 Southampton - 2 0 0 0 2 - 12 Matt Targett 18/09/1995 21 Southampton - 6 0 0 0 6 - 16 Rob Holding 20/09/1995 21 Arsenal - 1 0 0 0 1 - 17 Kortney Hause 16/07/1995 21 Wolves - 2 0 0 0 2 - 18 Dominic Iorfa 24/06/1995 22 Wolves - 6 0 0 0 6 - 23 Alfie Mawson 19/01/1994 23 Swansea - 0 0 3 1 3 1 Mittelfeldspieler 4 Nathaniel Chalobah 12/12/1994 22 Chelsea - 7 1 3 0 23 1 7 Demarai Gray 28/06/1996 20 Leicester - 4 1 3 1 7 2 8 James Ward-Prowse 01/11/1994 22 Southampton - 7 2 3 0 20 4 10 Lewis Baker 25/04/1995 22 Chelsea - 6 1 3 1 9 2 11 Nathan Redmond 06/03/1994 23 Southampton - 5 1 3 1 24 6 15 John Swift 23/06/1995 22 Reading - 3 1 2 0 5 1 19 Will Hughes 17/04/1995 22 Derby - 0 0 1 0 11 2 20 Jack Grealish 10/09/1995 21 Aston Villa - 1 0 0 0 7 1 Stürmer 9 Tammy Abraham 02/10/1997 19 Chelsea - 2 2 3 0 5 2 14 Jacob Murphy 24/02/1995 22 Norwich - 0 0 3 1 3 1 22 Cauley Woodrow 02/12/1994 22 Fulham - 2 0 1 0 3 - Trainer - Aidy Boothroyd 08/02/1971 46 - 2 0 3 0 5 -

6 England - Germany Dienstag 27 Juni 2017 - 18.00CET (18.00 Ortszeit) Pressemappe Tychy Stadium, Tychy

Deutschland Aktuelle Saison Gesamt Qual. Endr. Mannschaft Nr. Spieler Geb. Alter Verein D Sp. T Sp. T Sp. T Torhüter 1 Marvin Schwäbe 25/04/1995 22 Hoffenheim - 2 0 0 0 2 - 12 Julian Pollersbeck 16/08/1994 22 Kaiserslautern - 0 0 3 0 3 - 23 Odisseas Vlachodimos 26/04/1994 23 Panathinaikos - 0 0 0 0 - - Verteidiger 2 Jeremy Toljan 08/08/1994 22 Hoffenheim - 8 0 3 0 11 - 3 Yannick Gerhardt 13/03/1994 23 Wolfsburg - 8 0 3 0 11 - 4 Waldemar Anton 20/07/1996 20 Hannover - 0 0 0 0 - - 5 Niklas Stark 14/04/1995 22 Hertha - 5 0 3 0 10 1 6 Gideon Jung 12/09/1994 22 Hamburg - 0 0 3 0 3 - 14 Lukas Klünter 26/05/1996 21 Köln - 0 0 0 0 - - 15 Marc-Oliver Kempf 28/01/1995 22 Freiburg - 0 0 3 1 3 1 16 Thilo Kehrer 21/09/1996 20 Schalke - 0 0 0 0 - - Mittelfeldspieler 7 Max Meyer 18/09/1995 21 Schalke - 7 5 3 1 16 6 8 Mahmoud Dahoud 01/01/1996 21 Mönchengladbach - 4 0 3 0 7 - 10 Maximilian Arnold 27/05/1994 23 Wolfsburg - 8 5 3 0 13 5 11 Serge Gnabry 14/07/1995 21 Bremen - 6 2 3 1 10 3 17 Mitchell Weiser 21/04/1994 23 Hertha - 4 0 3 0 7 - 18 Nadiem Amiri 27/10/1996 20 Hoffenheim - 3 0 2 1 5 1 20 Levin Öztunali 15/03/1996 21 Mainz - 5 1 1 0 6 1 21 Dominik Kohr 31/01/1994 23 Augsburg - 1 0 0 0 1 - Stürmer 9 Davie Selke 20/01/1995 22 Leipzig - 7 7 3 1 10 8 13 Felix Platte 11/02/1996 21 Darmstadt - 0 0 0 0 - - 19 Janik Haberer 02/04/1994 23 Freiburg - 2 1 1 0 3 1 22 Maximilian Philipp 01/03/1994 23 Freiburg - 1 0 2 0 3 - Trainer - Stefan Kuntz 30/10/1962 54 - 3 0 3 0 6 -

7 England - Germany Dienstag 27 Juni 2017 - 18.00CET (18.00 Ortszeit) Pressemappe Tychy Stadium, Tychy Spielverantwortliche

Schiedsrichter Gediminas Mažeika (LTU) Schiedsrichter-Assistenten Vytautas Šimkus (LTU) , Vytenis Kazlauskas (LTU) Zusätzliche Assistenten Donatas Rumšas (LTU) , Robertas Valikonis (LTU) Vierter Offizieller Michal Obukowicz (POL) UEFA-Delegierter Balázs Makray (HUN) Schiedsrichterbeobachter Hugh Dallas (SCO)

Schiedsrichter Name Geburtsdatum U21-Spiele UEFA-Spiele Gediminas Mažeika 24/03/1978 6 62

Gediminas Mazeika Schiedsrichter seit: 1999 Erstligaschiedsrichter seit: 2001 FIFA-Abzeichen seit: 2008

Turniere: UEFA-U19-Europameisterschaft 2013, UEFA-U19-Europameisterschaft 2010, UEFA-Regionen-Pokal 2009, UEFA-U17-Europameisterschaft 2008

Endspiele Keine

Frühere Begegnungen dieser beiden Länder bei UEFA-U21- Europameisterschaften Erreichte Datum Wettbewerb Heim Auswärtsmannschaft Ergebnis Spielort Runde UEFA U21- 19/06/2017 GP Endr. Slowakei England 1-2 Kielce EM

Spiele mit Beteiligung von Klubs aus einem der beiden an diesem Spiel beteiligten Länder Erreichte Datum Wettbewerb Heim Auswärtsmannschaft Ergebnis Spielort Runde 21/07/2010 U19 GP Endr. Niederlande England 1-0 Bayeux 29/09/2011 UEL GP Tottenham Hotspur FC Shamrock Rovers FC 3-1 London 12/10/2012 WM QR England San Marino 5-0 London 10/09/2013 WM QR Färöer-Inseln Deutschland 0-3 Tórshavn 29/09/2016 UEL GP Gabala SC 1. FSV Mainz 05 2-3 Baku 20/10/2016 UEL GP FC Internazionale Milano Southampton FC 1-0 Mailand 07/12/2016 UCL GP Bayer 04 Leverkusen AS Monaco FC 3-0 Leverkusen 16/03/2017 UEL AF Manchester United FC FC Rostov 1-0 Manchester UEFA U21- 19/06/2017 GP Endr. Slowakei England 1-2 Kielce EM

8 England - Germany Dienstag 27 Juni 2017 - 18.00CET (18.00 Ortszeit) Pressemappe Tychy Stadium, Tychy Wettbewerbsfakten

Endrunde UEFA-U21-Europameisterschaft 2015: Schweden - Portugal 0:0 (4:3 i.E.); Prag, Tschechische Republik 2013: Spanien - Italien 4:2; Jerusalem, Israel 2011: Spanien - Schweiz 2:0; Aarhus, Dänemark 2009: Deutschland - England 4:0; Malmö, Schweden 2007: Niederlande - Serbien 4:1; Groningen, Niederlande 2006: Niederlande - Ukraine 3:0; Porto, Portugal 2004: Italien - Serbien & Montenegro 3:0; Bochum, Deutschland 2002: Tschechische Republik - Frankreich 0:0 (3:1 i. E.); Basel, Schweiz 2000: Italien - Tschechische Republik 2:1; Bratislava, Slowakei 1998: Spanien - Griechenland 1:0; Bukarest, Rumänien 1996: Italien - Spanien 1:1 (4:2 i.E.); Barcelona, Spanien 1994: Italien - Portugal 1:0 (n.V.); Montpellier, Frankreich 1992: Italien - Schweden 2:1 (nach Hin- und Rückspiel); Ferrara und Vaxjo 1990: Sowjetunion - Jugoslawien 7:3 (nach Hin- und Rückspiel); Sarajevo und Simferopol 1988: Frankreich - Griechenland 3:0 (nach Hin- und Rückspiel); Piräus und Besancon 1986: Spanien - Italien 3:3 (nach Hin- und Rückspiel; 3:0 i.E.); Rom und Valladolid 1984: England - Spanien 3:0 (nach Hin- und Rückspiel); Sevilla und Sheffield 1982: England - Bundesrepublik Deutschland 3:0 (nach Hin- und Rückspiel); Sheffield und Bremen 1980: Sowjetunion - DDR 3:0 (nach Hin- und Rückspiel); Rostock und Moskau 1978: Jugoslawien - DDR 5:4 (nach Hin- und Rückspiel); Halle und Mostar Höchste Siege Qualifikation: Spanien - San Marino 14:0 (2006) K.-o.-Runde mit Hin- und Rückspiel: England - Frankreich 6:1 (1984), Bundesrepublik Deutschland - Sowjetunion 5:0 (1982), Ungarn - Polen 5:0 (1986), Deutschland - Polen 5:0 (1992) Endrunde: England - Türkei 6:0 (2000) Meiste Tore in einer Partie Qualifikation: 5 Gojko Kačar (Serbien - Ungarn, 07.09.2008) Jan Chramosta (Andorra - Tschechische Republik, 05.06.2012) Endrunde: 3 Jan Kliment (Serbien - Tschechische Republik, 20.06.2015) Marcus Berg (Schweden - Belarus, 16.06.2009) Partie mit Hin- und Rückspiel: 4 Aris Karasavvidis (Griechenland - Niederlande, Halbfinal-Hinspiel, 13.04.1988) Mark Hateley (England - Frankreich, Viertelfinal-Hinspiel, 28.02.1984) Torschützenkönige inkl. Qualifikation 2015: Saido Berahino (England) 10 2013: Rodrigo (Spanien) 12 2011: Tomáš Pekhart (Tschechische Republik) 10 2009: Robert Acquafresca (Italien) 8 2007: Nikita Bazhenov (Russland), Igor Denisov (Russland), Dragan Mrdja (Serbien), Maceo Rigters (Niederlande), Theo Walcott (England) 4 2006: Klaas-Jan Huntelaar (Niederlande) 14 2004: Alberto Gilardino (Italien) 11 2002: Ricardo Cabanas (Schweiz) 9 2000: Lampros Choutos (Griechenland) 15 1998: Steffen Iversen (Norwegen) 9 1996: Roy Makaay (Niederlande), Ole Gunnar Solskjær (Norwegen) 10 1994: Toni (Portugal) 8 1992: Peter Møller (Dänemark) 9 1990: Igor Kolyvanov (UdSSR) 9 1988: Aristidis Karasavidis (Griechenland) 5 1986: Gianluca Vialli (Italien) 4

9 England - Germany Dienstag 27 Juni 2017 - 18.00CET (18.00 Ortszeit) Pressemappe Tychy Stadium, Tychy

1984: Mark Hateley (England) 6 1982: Pierre Littbarski (Bundesrepublik Deutschland) 6 1980: Ramaz Shengelia (UdSSR) 3 1978: Vahid Halilhodžić (Jugoslawien) 6 Endrunden-Torschützenkönige 2015: Jan Kliment (Tschechische Republik) 3 2013: Álvaro Morata (Spanien) 4 2011: Adrián (Spanien) 5 2009: Marcus Berg (Schweden) 7 2007: Maceo Rigters (Niederlande) 4 2006: Klaas-Jan Huntelaar (Niederlande) 4 2004: Alberto Gilardino (Italien), Johan Elmander (Schweden) 4 2002: Massimo Maccarone (Italien) 3 2000: David Jarolím (Tschechische Republik), Igor Tudor (Kroatien), Lukáš Došek (Tschechische Republik) 2 1998: Steffen Iversen (Norwegen), Nikos Liberopoulos (Griechenland) 3 1996: Raúl González (Spanien) 3 1994: João Vieira Pinto (Portugal) 3 1992: Renato Buso (Italien) 3 1990: Davor Šuker (Jugoslawien), Andrei Sidelnikov (UdSSR) 3 1988: Aris Karasavvidis (Griechenland) 5 1986: Gianluca Vialli (Italien) 4 1984: Mark Hateley (England) 6 1982: Pierre Littbarski (Bundesrepublik Deutschland) 6 1980: Ramaz Shengelia (UdSSR) 3 1978: Vahid Halilhodžić (Jugoslawien) 6 Erfolgreichste Torjäger aller Zeiten (Endrunde) Marcus Berg (Schweden) 7 Adrian López (Spanien) 5 Vahid Halilhodžić (Jugoslawien) 6 Pierre Littbarski (Bundesrepublik Deutschland) 6 Erfolgreichste Torjäger aller Zeiten (inkl. Qualifikation) Lampros Choutos (Griechenland) 15 Tomáš Pekhart (Tschechische Republik) 15 Klaas-Jan Huntelaar (Niederlande) 14 Roy Makaay (Niederlande) 14 Meiste Einsätze (Endrunde) Branislav Ivanović (Serbien) 13 Dejan Milovanović (Serbien) 11 Thiago Alcantara (Spanien) 10 David de Gea (Spanien) 10 Milan Bisevac (Serbien) 9 Matteo Brighi (Italien) 9 Daniël de Ridder (Niederlande) 9 Boško Janković (Serbien) 9 Martín Montoya (Spanien) 9 Iker Muniain (Spanien) 9 Meiste Einsätze (inkl. Qualifikation) James Milner (England) 32 Jan Polák (Tschechische Republik) 29 Mickaël Landreau (Frankreich) 28 Branislav Ivanović (Serbien) 27 Jean-François Gillet (Belgien) 26 Jonas Kamper (Dänemark) 26 Top-Torjäger der Qualifikation für 2017 Patrik Schick (Tschechische Republik) 10 Uroš Djurdjević (Serbien) 9 Michael Gregoritsch (Österreich) 9

10 England - Germany Dienstag 27 Juni 2017 - 18.00CET (18.00 Ortszeit) Pressemappe Tychy Stadium, Tychy

Gerard Deulofeu (Spanien) 8 Marcus Ingvartsen (Dänemark) 8 Munir El Haddadi (Spanien) 7 Stipe Perica (Kroatien) 7 Davie Selke (Deutschland) 7 Rekord-Zuschauerzahlen Qualifikation: Türkei - Deutschland, Istanbul, 18.11.2003, 42 000 Endrunde (Endspiel ausgenommen): Schweiz - Italien, Basel, 22.05.2002, 30 000 Endspiel: Italien - Spanien, Barcelona, 31.05.1996, 35 500 (Statistiken erstellt ab UEFA-U21-Europameisterschaft 1978. Jahresangaben beziehen sich auf die Austragung der Endrunde. Die Endrunde wurde bis 1998 mit vier Teams ausgespielt, bis 1994 spielte man im Halbfinale und Finale mit Hin-und Rückspiel).

11 England - Germany Dienstag 27 Juni 2017 - 18.00CET (18.00 Ortszeit) Pressemappe Tychy Stadium, Tychy Aufstellungen im Wettbewerb England

UEFA U21-EM - Qualifikationsrunde (07/09/2015) Norwegen 0-1 England Tore: 0-1 Ward-Prowse 45+1 (E) England: Pickford, Gomez, Targett, Loftus-Cheek (69 Forster-Caskey), Chambers, Dier, Ibe, Ward-Prowse, Woodrow, Alli (46 Chalobah), Redmond (13/10/2015) England 3-0 Kasachstan Tore: 1-0 Loftus-Cheek 53, 2-0 Redmond 70, 3-0 Akpom 90+4 England: Pickford, Gomez (80 Iorfa), Targett, Baker, Chambers, Dier, Ibe (65 Watmore), Ward-Prowse, Akpom, Loftus-Cheek (83 Chalobah), Redmond (12/11/2015) Bosnien und Herzegowina 0-0 England England: Pickford, Iorfa, Targett, Chalobah, Chambers, Stephens, Baker, Ward-Prowse, Akpom (70 Watmore), Loftus-Cheek (85 Forster-Caskey), Solanke (88 Woodrow) (16/11/2015) England 3-1 Schweiz Tore: 0-1 Tarashaj 45, 1-1 Ward-Prowse 82 (E) , 2-1 Watmore 85, 3-1 Akpom 90+1 England: Pickford, Iorfa, Targett, Baker, Chambers, Chalobah, Swift, Ward-Prowse, Solanke (86 Forster-Caskey), Loftus-Cheek (75 Watmore), March (58 Akpom) (26/03/2016) Schweiz 1-1 England Tore: 0-1 Akpom 47, 1-1 Kamberi 76 England: Pickford, Iorfa, Targett, Baker, Chambers, Hause, Swift (27 Ibe), Ward-Prowse, Akpom (86 Solanke), Loftus-Cheek (70 Grimes), Gray (06/09/2016) England 6-1 Norwegen Tore: 1-0 Rashford 29, 2-0 Chalobah 38, 3-0 Loftus-Cheek 64, 4-0 Rashford 66, 4-1 Zahid 68, 5-1 Rashford 72 (E) , 6-1 Baker 86 England: Gunn, Iorfa, Targett, Chalobah, Chambers, Hause, Baker, Ward-Prowse, Rashford (84 Akpom), Loftus- Cheek (80 Watmore), Redmond (80 Gray) (06/10/2016) Kasachstan 0-1 England Tore: 0-1 Gray 6 England: Woodman, Holgate, Galloway, Chalobah, Chambers, Holding, Baker, Ward-Prowse, Gray (85 Abraham), Loftus-Cheek (73 Watmore), Redmond (11/10/2016) England 5-0 Bosnien und Herzegowina Tore: 1-0 Swift 14, 2-0 Abraham 18, 3-0 Onomah 49, 4-0 Watmore 62, 5-0 Abraham 68 England: Walton, Iorfa, Galloway, Hayden, Stephens, Chalobah (46 Chambers), Onomah, Swift, Abraham (73 Gray), Grealish (73 Redmond), Watmore

Gruppenphase - Endrunde Gruppe A Mannschaft Sp. S U N ET KT Pkt. England 3 2 1 0 5 1 7 Slowakei 3 2 0 1 6 3 6 Schweden 3 0 2 1 2 5 2 Polen 3 0 1 2 3 7 1

12 England - Germany Dienstag 27 Juni 2017 - 18.00CET (18.00 Ortszeit) Pressemappe Tychy Stadium, Tychy

Spieltag 1 (16/06/2017) Schweden 0-0 England England: Pickford, Holgate, Chilwell, Chalobah, Chambers, Ward-Prowse, Abraham, Baker, Redmond, Murphy (70 Gray), Mawson Spieltag 2 (19/06/2017) Slowakei 1-2 England Tore: 1-0 Chrien 23, 1-1 Mawson 50, 1-2 Redmond 61 England: Pickford, Holgate (46 Murphy), Chilwell, Chalobah, Chambers, Ward-Prowse, Abraham (88 Woodrow), Baker, Redmond, Swift (79 Gray), Mawson Spieltag 3 (22/06/2017) England 3-0 Polen Tore: 1-0 Gray 6, 2-0 Murphy 69, 3-0 Baker 82 (E) England: Pickford, Holgate, Chilwell, Chalobah (39 Hughes), Chambers, Gray, Ward-Prowse (72 Abraham), Baker, Redmond (46 Murphy), Swift, Mawson

Halbfinale Spieltag 4 (27/06/2017) England-Deutschland Deutschland

UEFA U21-EM - Qualifikationsrunde (08/09/2015) Aserbaidschan 0-3 Deutschland Tore: 0-1 Selke 33, 0-2 Kimmich 88 (E) , 0-3 Selke 90+3 Deutschland: Wellenreuther, Süle, Tah, Toljan, Werner (46 Öztunali), Goretzka, Brandt (64 Meyer), Kimmich, Selke, Gerhardt, Arnold (84 Weigl) (09/10/2015) Deutschland 4-0 Finnland Tore: 1-0 Sané 13, 2-0 Selke 16, 3-0 Kimmich 27, 4-0 Sané 90+1 Deutschland: Wellenreuther, Toljan, Süle, Weigl (68 Meyer), Goretzka (82 Arnold), Brandt (46 Gnabry), Klostermann, Selke, Kimmich, Sané, Gerhardt (13/10/2015) Färöer-Inseln 0-6 Deutschland Tore: 0-1 Meyer 8, 0-2 Arnold 13, 0-3 Meyer 40, 0-4 Süle 45+2, 0-5 Sané 73, 0-6 Gnabry 75 Deutschland: Wellenreuther, Toljan, Süle (46 Cacutalua), Meyer, Goretzka (69 Stendera), Brandt (46 Gnabry), Klostermann, Kimmich, Sané, Gerhardt, Arnold (13/11/2015) Deutschland 3-1 Aserbaidschan Tore: 0-1 Isayev 30, 1-1 Werner 37, 2-1 Arnold 43, 3-1 Werner 63 Deutschland: Wellenreuther, Toljan, Weiser, Süle, Meyer, Goretzka, Werner, Akpoguma, Kimmich (82 Haberer), Arnold (70 Stendera), Gnabry (46 Brandt) (17/11/2015) Deutschland 4-2 Österreich Tore: 0-1 Gregoritsch 21 (E) , 1-1 Meyer 39, 2-1 Goretzka 42, 3-1 Selke 50, 4-1 Sané 76, 4-2 Gregoritsch 86 Deutschland: Wellenreuther, Toljan, Tah, Süle, Weigl (83 Arnold), Meyer (89 Brandt), Goretzka, Selke (79 Werner), Akpoguma, Kimmich, Sané (24/03/2016) Deutschland 4-1 Färöer-Inseln Tore: 1-0 Sané 17, 1-1 Bogason Dam 43, 2-1 Nattestad 59 (ET) , 3-1 Meyer 63 (E) , 4-1 Brandt 74 Deutschland: Wellenreuther, Toljan, Stark (46 Dahoud), Süle, Weigl (80 Christiansen), Meyer, Selke, Brandt (84 Öztunali), Klostermann, Sané, Gerhardt (29/03/2016)

13 England - Germany Dienstag 27 Juni 2017 - 18.00CET (18.00 Ortszeit) Pressemappe Tychy Stadium, Tychy

Russland 0-2 Deutschland Tore: 0-1 Selke 11, 0-2 Meyer 79 Deutschland: Wellenreuther, Toljan, Süle, Meyer, Selke, Brandt (88 Amiri), Dahoud, Klostermann (46 Stark), Christiansen, Sané (91 Weiser), Gerhardt (06/09/2016) Finnland 0-1 Deutschland Tore: 0-1 Väisänen 41 (ET) Deutschland: Schwäbe, Weiser, Gerhardt, Stark, Akpoguma, Öztunali (70 Amiri), Dahoud (84 Kohr), Werner (81 Philipp), Arnold, Gnabry, Prömel (07/10/2016) Deutschland 4-3 Russland Tore: 1-0 Arnold 12, 2-0 Gnabry 34, 2-1 Lystsov 35, 3-1 Selke 36, 3-2 Evseev 45, 4-2 Arnold 57 (E) , 4-3 Bezdenezhnykh 60 Deutschland: Schwäbe, Gerhardt, Tah, Süle, Gnabry (85 Werner), Dahoud (72 Stark), Selke, Arnold, Ginter, Weiser, Sané (89 Öztunali) (11/10/2016) Österreich 1-4 Deutschland Tore: 0-1 Arnold 12, 0-2 Öztunali 52, 0-3 Selke 58, 0-4 Haberer 78 (E) , 1-4 Lienhart 86 Deutschland: Huth, Toljan, Gerhardt, Selke, Arnold (54 Prömel), Öztunali (73 Gnabry), Stark, Amiri, Haberer, Sané, Akpoguma

Gruppenphase - Endrunde Gruppe C Mannschaft Sp. S U N ET KT Pkt. Italien 3 2 0 1 4 3 6 Deutschland 3 2 0 1 5 1 6 Dänemark 3 1 0 2 4 7 3 Tschechische Republik 3 1 0 2 5 7 3

Spieltag 1 (18/06/2017) Deutschland 2-0 Tschechische Republik Tore: 1-0 Meyer 44, 2-0 Gnabry 50 Deutschland: Pollersbeck, Toljan, Gerhardt, Stark, Meyer, Dahoud (66 Jung), Selke, Arnold (86 Haberer), Gnabry, Kempf, Weiser (76 Philipp) Spieltag 2 (21/06/2017) Deutschland 3-0 Dänemark Tore: 1-0 Selke 53, 2-0 Kempf 73, 3-0 Amiri 79 Deutschland: Pollersbeck, Toljan, Gerhardt, Stark, Meyer, Dahoud, Selke, Arnold (65 Amiri), Gnabry (80 Öztunali), Kempf, Weiser (66 Jung) Spieltag 3 (24/06/2017) Italien 1-0 Deutschland Tore: 1-0 Bernardeschi 31 Deutschland: Pollersbeck, Toljan, Gerhardt, Stark, Meyer (67 Philipp), Dahoud (72 Jung), Selke, Arnold, Gnabry, Kempf, Weiser (76 Amiri)

Halbfinale Spieltag 4 (27/06/2017) England-Deutschland

14 England - Germany Dienstag 27 Juni 2017 - 18.00CET (18.00 Ortszeit) Pressemappe Tychy Stadium, Tychy Legende

:: Kaderliste No: Nummer DoB: Geburtsdatum Qual: Qualifikation FT: Endrunde Pld: Spiele Gls: Tore U21 gesamt: Nur Endrunde

:: Spieloffizielle Nat: Nationalität DoB: Geburtsdatum

U21: Alle Partien, die bei der UEFA-U21-Europameisterschaft geleitet wurden, Qualifikationsrunden inbegriffen. Spiele als Vierter Offizieller sind in diesen Statistiken nicht einbezogen. Es handelt sich um die offiziellen, zur öffentlichen Verwendung gedachten Statistiken.

UEFA: Alle in UEFA-Wettbewerben geleitete Spiele, inklusive Qualifikationsrunden. Spiele als Vierter Offizieller werden in der Statistik nicht aufgeführt. Es handelt sich um die offiziellen, zur öffentlichen Verwendung gedachten Statistiken.

:: Gruppenstatistiken/Spielplan Pos: Position Pld: Spiele W: Siege D: Remis L: Niederlagen GF: Tore für GA: Tore gegen Pts: Punkte

:: HINWEIS: Ewige Statistiken Bei den Toren können auch Disziplinarentscheidungen mit einfließen (Beispiel: Spielabbruch mit einer anschließenden 3:0-Wertung). Bei den insgesamt erzielten Toren werden Treffer eines Elfmeterschießens nicht berücksichtigt. Wettbewerbe

Klubwettbewerbe Nationalmannschaftswettbewerbe UCL: UEFA Champions League EURO: UEFA-Europameisterschaft ECCC: Pokal der europäischen Meistervereine WM: FIFA-Weltpokal UEL: UEFA Europa League CONFCUP: FIFA Konföderationen-Pokal UCUP: UEFA-Pokal Freunds: Testspiele UCWC: Pokal der Pokalsieger Freunds U21: U21-Freundschaftsspiele SCUP: UEFA-Superpokal U21: UEFA-U21-Europameisterschaft UIC: UEFA Intertoto Cup U17: U17-Europameisterschaft ICF: Inter-Cities Fairs Cup U16: UEFA-U16-Europameisterschaft U19: U19-Europameisterschaft U18: U18-Europameisterschaft WWC: FIFA Frauen-WM WCHAMP: UEFA-Europameisterschaft für Frauen Wettbewerbsphasen Weitere Abkürzungen Fin.: Finale GP: Gruppenphase (n.V.): Nach Verlängerung elf: Strafstöße GP1: Erste Gruppenphase GP2: Zweite Gruppenphase Nr.: Nummer ET: Eigentor QR3: Dritte 1. Rd.: 1. Runde AT: Entscheidung aufgrund E: Elfmeter Qualifikationsrunde R2: Zweite Runde der Auswärtstore ges: Gesamtergebnis R3: Dritte Runde R4: Vierte Runde Sp.: Anzahl Spiele E: Einsätze VR: Vorrunde HF: Halbfinale Pos.: Position Wettb.: Wettbewerb VF: Viertelfinale AF: Achtelfinale Pkt.: Punkte U: Remis QR: Qualifikationsrunde SF: Sechzehntelfinale R: Platzverweis (Rote Karte) Geb.: Geburtsdatum 1. QR: Erste 1: Hinspiel Erg: Ergebnis Verl.: Verlängerung Qualifikationsrunde 2. QR: Zweite sg: Spiel mittels "Silver Goal"KT: Kassierte Tore Qualifikationsrunde entschieden l: Spiel durch Losentscheid 2: Rückspiel Endr.: Endrunde entschieden PO: Play-offs ER: Eliterunde ET: Erzielte Tore S: Siege WS: Wiederholungsspiel Sp. Pl. 3: Spiel um den 3. gg: Spiel mittels "Golden G: Verwarnung (Gelbe Karte) Platz Goal" entschieden N: Niederlagen PO - ER: Play-off-Spiele zur GP Endr.: Gruppenphase - G/R: Gelb-Rote Karte Nat.: Nationalität Endrunde Endrunde N/A: Nicht anwendbar f: Niederlage am grünen Tisch

15 England - Germany Dienstag 27 Juni 2017 - 18.00CET (18.00 Ortszeit) Pressemappe Tychy Stadium, Tychy Statistiken -: Ausgewechselte Spieler +: Eingewechselte Spieler *: Des Feldes verwiesene Spieler +/-: Ein- und ausgewechselte Spieler Kader D: Disziplinar-Informationen *: Falls bestraft im nächsten Spiel gesperrt G: Gesperrt Gesamt: Anzahl Einsätze bei der Endrunde der UEFA U21-Europameisterschaft Haftungsausschluss: Die UEFA hat die Informationen in diesem Dokument vor der Veröffentlichung sorgfältig überprüft. Dennoch kann für die Exaktheit, die Verlässlichkeit und die Vollständigkeit keine Garantie gegeben werden (einschließlich der Verantwortung gegenüber Dritten). Deshalb kann die UEFA auch nicht für den Gebrauch oder die Interpretation der hier befindlichen Informationen haftbar gemacht werden. Mehr Informationen können im Reglement des Wettbewerbs auf der Internetseite UEFA.com aufgerufen werden.

16