Rreportageeportage : Umustertextnser Star für Baku

Musikersuche Mehr Bilder hier! inszenierte ndere sein

„Unser Star für Baku“ soll anders als A

Castingshows gibt es im deutschen Fernsehen mittlerweile wie Sand am Meer und trotzdem sprießen immer wieder neue aus dem Boden hervor, die den Anspruch ha- ben, anders zu sein als die Anderen. Bei „Unser Star für Baku“ haben die Teilnehmer wenigstens ein klar definiertes Ziel vor Augen – die Teilnahme am Eurovision Song Contest 2012. Auch beim Bühnen- und Lichtdesign geht man einen ungewöhnlich grad- linigen Weg. Wir konnten uns während des Viertelfinales mit den Machern hinter den Kulissen unterhalten.

2 30 31 Reportage : Unser Star für Baku

Bereits seit einigen Jahren ist der Sieg von Aserbaidschan, am 26.Mai zweifelsohne nett anzuschauen, lenkt aber auch enorm vom „Eurovision Song Contest“ salon- Thomas brügge 2012 in der neu errichteten „Crystal Gesang ab – manchmal zum Glück. Bei „Unser Star für Baku“ fähig und zieht eine Vielzahl an Hall“ in Baku statt. Nach dem Erfolg wollte man von Anfang an einen anderen Weg einschlagen Zuschauern vor die heimischen von Lena Meyer-Landrut lag es nahe, und sich von der Masse absetzen. „Das Lichtdesign ist eher Fernsehgeräte. Auch wenn Deutsch- auch in diesem Jahr wieder den deut- puristisch gehalten und entfaltet seine Wirkung trotzdem. Für land einer der größten Geldgeber für schen Teilnehmer mittels Castingshow alle Beteiligten, mich eingeschlossen, war es wichtig, dass den Gesangswettbewerb ist, konnten zu wählen. Passenderweise trägt die wir eine andere TV-Show auf die Beine stellen, weil wir uns die nationalen Sänger, Sängerinnen Show den Titel „Unser Star für Baku“. auch bei der Zielsetzung stark von den Anderen unterschei- und Bands in der Vergangenheit selten den. Wir wollen mit dem Bühnen- und Lichtdesign nicht vom auf den vorderen Plätzen landen. 2010 LICHTDESIGN aus Künstler ablenken, sondern diesen unterstützen. So kann bestritt die ARD in Kooperation mit Pro- 2010 man sich viel besser auf die Gesangeskunst konzentrieren Sieben einen neuen Weg der Teilneh- und sich objektiv ein Urteil bilden“, erklärt Lichtdesigner Jerry merfindung, nachdem der deutsche Nach dem Motto „Never change a run- Appelt. Vertreter, dessen Name heute schon ning system“ wurde auch in diesem Highlight des Lichtdesigns war die MiPix-Kugel über der Bühne ch keinem mehr bekannt ist, im Jahr zu- Jahr wieder auf das Set- und Lichtde- ohne LED geht`s au vor kläglich gescheitert war. Eine neue sign von 2010 gesetzt. Damals kreierte Setdesign der „MTV Video Music Awards 2010“ und dem In der praktischen Umsetzung bedeutet ein solches puris- Castingshow mit dem damaligen Ti- Florian Wieder das Set für die Casting- Deutschen Fernsehpreis für das ESC-Bühnenbild. Letzte- tisches Lichtdesign, dass die obligatorische LED-Wand tel „Unser Star für Oslo“ war geboren show. Der renommierte Setdesigner ren Award konnte sich auch Lichtdesigner Jerry Appelt auf im Bühnenhintergrund einfach weggelassen wird. „Die Zu- und gab die Chance, die Europa und zu guter Letzt die ganze war auch federführend für den deut- der Bühne abholen. Wie schon bei „Unser Star für Oslo“, schauer sind mittlerweile die ständige Reizüberflutung ge- deutsche Ehre beim Eurovision Song Welt verzaubert. Stefan Raab hatte es schen ESC im vergangenen Jahr in der anschließenden Tournee von Lena und dem ESC, war wohnt. Darum war es schon vor zwei Jahren ein riskanter Contest (kurz: ESC) zu retten. Anfäng- tatsächlich geschafft, eine deutsche Düsseldorf zuständig. Darüber hinaus er auch bei der diesjährigen Suche nach dem deutschen Schritt, wieder zurück zu einem klassischen Lichtdesign zu lich wurde das Format belächelt und Teilnehmerin zu finden, die kurz nach kreiert Florian mit seinem Team nahezu ESC-Vertreter als verantwortlicher Lichtdesigner engagiert. kehren. Aber es hat damals super funktioniert, und auch in als „noch eine Castingshow“ abgetan. der Castingshow den ESC in Oslo ge- alle wichtigen Bühnen weltweit, auf de- Verantwortlich für die Produktion ist bei allen Raab-Shows diesem Jahr hat unsere Idee seine Stärken ausgespielt. Man Aber spätestens seit dem Auftritt eines wann und das Spektakel somit nach nen Musik- oder TV-Veranstaltungen die Firma Brainpool, die den Eurovision Song Contest 2011 kann also eine erfolgreiche Castingshow auch ohne LED- jungen Mädchens namens Lena Meyer- Deutschland holte. Der kommende Eu- stattfinden. Belohnt wurde er im ver- produzierte. In diesem Jahr wird Brainpool den Eurovision Wand und überladenen Content erfolgreich gestalten“, be- Landrut waren erst Deutschland, dann rovision Song Contest findet, nach dem gangen Jahr mit einem Emmy für das Song Contest 2012 im Auftrag von Ictimai TV, dem austra- richtet Jerry. Dabei ist es keinesfalls so, dass komplett auf genden Fernsehsender in Baku, produzieren. Bei nahezu al- len Shows vertrauen die Brainpool-Verantwortlichen auf ein eingespieltes Team, bestehend aus Cape Cross, toneheads und Mile 108. Brainpool ist verantwortlich für die Lichttech- nik bei den Shows von Stefan Raab und natürlich auch bei „Unser Star für Baku“. Geschäftsführer Thomas Brügge er- klärt, warum in diesem Jahr das gleiche Design wie 2010 ver- wendet wurde: „An der Entscheidung, wieder das Design von vor zwei Jahren zu verwenden, waren mehrere Institutionen beteiligt, darunter selbstverständlich die ARD, ProSieben, Brainpool und der Regisseur, Ladislaus Kiraly. Natürlich gab es mehrere Faktoren, die dazu geführt haben, dass man das Design wiederholt. Zum einen gab es die Begründung, dass man so einen gewissen Wiedererkennungswert hat. Zum an- deren spielte natürlich auch das vorgegebene Budget eine Rolle. TV-Produktionen werden heutzutage immer teurer und man muss versuchen, die Kosten gering zu halten. Einer der Hauptgründe war aber die Philosophie hinter dem Show- Design, die damals und heute immer noch Gültigkeit hat.“ Diese Philosophie spiegelt vor allem den schon erwähnten Anspruch wider, „anders als Andere zu sein“. Castingshows überfluten die TV-Landschaft seit einigen Jahren und darin werden nicht nur Sänger oder Bands, sondern mittlerweile auch Models und Lebenspartner gesucht. Vor allem bei den bekannten Musik-Castingshows setzen die Verantwortlichen oft auf eine techniküberladene Bühne mit großen LED-Wän- den und passendem Content. Die gesamte Inszenierung, die Rund 12.000 Nova-Voxel von CT Creative Technology wurden im gesamten Studio-Dach verbaut um die gecasteten Nachwuchskünstler aufgeführt wird, ist

32 Reportage : Unser Star für Baku

von 2,1 Metern, die aus 6.400 MiPix- tems eingesetzt. Somit erreichen wir eine homogenere Elementen von Barco besteht. Auch Ausleuchtung und vor allem sparen wir bares Geld, da der hier können die LED-Elemente einzeln Stromverbrauch minimiert wird. Bei insgesamt drei Shows angesteuert werden und schaffen eine kommt da schon einiges zusammen“, erklärt Thomas Brügge perfekte Symbiose aus LED-Strängen, und Jerry Appelt ergänzt: „Als Publikumsbeleuchtung hatten LED-Kugel und der eingesetzten Licht- wir vor zwei Jahren noch konventionelle Stufenlinsen im Ein- technik. Als absoluter Clou kann die satz. Mittlerweile setzen wir dort vermehrt Alpha Profile 1500 Kugel auch noch auf- und abbewegt von Clay Paky ein. Die Geräte haben einen Blendenschieber werden. Dieser Effekt wird aber nur bei und können somit die Aufgaben einer Stufenlinse überneh- passenden Songs eingesetzt und nicht men. Dabei haben sie aber einen deutlich geringeren Ver- übermäßig viel benutzt, damit immer brauch.“ Darüber hinaus befinden sich im gesamten Studio noch ein Highlight bleibt. noch 41 Alpha Wash 1500, 61 Alpha Spot 1500, 23 Alpha Beam 1500 und 16 Alpha Spot 700 allesamt von Clay Paky Wie schon erwähnt, hat sich am sowie 40 ColorWash 1200 und 20 ColorSpot 1200 jeweils Lichtdesign im Gegensatz zu „Un- von Robe. An der LED-Decken-Konstruktion und im gesam- ser Star für Oslo“ grundlegend ten Studio sind auch noch hundert GLP impression in der Roland Greil, Sascha Matthes, Thorsten „Icke“ Berger, Jerry Appelt, Markus Ruhnke (v.l.) nichts geändert. Einzig bei der Mate- 90RGB- und 120RZ-Version verbaut, die man heutzutage in rialwahl hat Cape Cross in Abstimmung fast jedem Bühnendesign wiederfindet. die LED-Technik verzichtet wurde, was LED-Stränge bestehen aus Nova-Ku- mit Jerry Appelt einige Änderungen vor- heutzutage auch kaum noch möglich geln, die von CT Creative Technologies genommen. „Bei den Shows vor zwei dma 2 ist. Das zentrale Designelement und gebaut und geliefert wurden. Insge- Jahren hatten wir zur Beleuchtung des steuerung per gran auch das Highlight im Studio ist nämlich samt sind rund 12.000 solcher Kugeln Bühnenhintergrunds noch Leuchtstoff- Für Jerry Appelt und sein Team war es natürlich eine enorme eine LED-Konstruktion, die sich über verbaut, die jeweils mit einer RGB-LED röhren verwendet. Die gesamte Büh- Zeitersparnis, dass das Design noch mal verwendet wird. die gesamte Studiodecke erstreckt. ausgestattet sind und sowohl über ei- nenrückseite umspannt eine riesige „Wir mussten nicht von null starten und wussten, wie das Stu- Eine Vielzahl an LED-Strängen verläuft nen Medienserver als auch über das Opera-Folie, die von hinten beleuchtet dio und das Grund-Licht-Setup aussehen. Wir hatten auch über dem Publikum und über der Bühne verwendete Lichtpult angesteuert wer- wird. In diesem Jahr haben wir an dieser den Vorteil, dass Schwachstellen bereinigt werden konnten“, bis hin zu einer Art Schale, in der sich den. Mittig in der LED-Schale sitzt eine Stelle die hochauflösenden LED-Ka- erklärt Jerry. Trotzdem ist natürlich jede Show anders, und eine riesige LED-Kugel befindet. Die runde Kugel mit einem Durchmesser cheln C60 von Schnick-Schnack-Sys- auch die Songauswahl variiert von Sendung zu Sendung.

Ein Blick vom Bühnenaufgang ins Studio. Diesen Anblick erlebten die Teilnehmer in insgesamt acht Shows 280 Schnick-Schnack C60 Kacheln beleuchteten den Bühnenhintergrund

34 Reportage : Unser Star für Baku

ten Generation verwendet. Mittlerweile ist man aber komplett auf grandMA2 umgestiegen. Insgesamt kamen vier grandMA2 full-size als Main-Pulte und eine grandMA2 full-size als Backup- Pult zum Einsatz. Sascha Matthes ist schon lange im Team von Jerry Ap- pelt und kümmerte sich erneut um das Showlicht. „Ich übernehme sowohl das Programming als auch Operating der einzelnen Shows. Vor der ersten Show hatten wir einen Tag Zeit, um die Programmierung aller eingesetzten Der Licht- und Video-FoH war fest in Händen von MA Lighting mit insgesamt fünf grandMA2 full-size Scheinwerfer vorzunehmen. Vor zwei Jahren haben wir dafür noch deutlich Auch der Publikumsbereich wird im Lichtdesign integriert, damit das Studio noch größer wirkt Das Licht-Team weiß also, mit dem Programmiertag gibt es heutzutage bei länger gebraucht, da wir dort das De- Equipment umzugehen, muss aber für kaum einer Produktion mehr und wir sign zum ersten Mal gesehen haben“, auf die LED-Kugeln zugreifen“, erklärt lung im deutschen Casting-Dschun- jeden Song ein eigenes und passen- sind sehr froh, einen solchen zu ha- erzählt Sascha. Noch frisch im Appelt- Roland. gel. Bleibt nur noch, viel Glück für den des Lichtdesign kreieren. Da zwischen ben“, berichtet Jerry. Team ist Roland Greil, der bei „Unser ESC am 26.Mai zu wünschen, wo das den Shows teilweise nur drei Tage lie- Star für Baku“ für die Ansteuerung der Die Erstellung eines Lichtdesigns gesamte Team wieder tätig sein wird. gen und Jerry Appelt nebst seinen Pro- LICHTDESIGN im Medienserver zuständig war. „Wir ha- für eine TV-Show erfordert aber Text: Simon Kropp grammierern auf die Songauswahl und publikum ben bei dieser Show viele LED-Para- noch viel mehr, als sich „nur“ auf Fotos: mhvogel.de Playbacks der Band warten müssen, meter, die über einen Medienserver das Bühnendesign zu konzentrie- ist das Ganze eine wahre Herausfor- Wer nun aber glaubt, dass die Pro- angesteuert werden. Auf den LED-Ele- ren. Vor allem bei Castingshows wird Material (Auszug) derung. „Wir bekommen die Songs di- grammierer einfach kurz vor der ersten menten läuft zwar kein Videocontent, das Publikum mit in das Konzept einge- rekt von der Band und haben dann ein Show ins Studio kommen und die alte aber sie müssen trotzdem angesteu- arbeitet, und auch die Kameras errei- Lichttechnik paar Stunden Zeit für die Programmie- Programmierung per USB-Stick auf ert werden. Wir arbeiten mit den grand- chen mittlerweile nahezu jeden Winkel rung. Meistens bekommen wir die Aus- das Pult laden, der täuscht sich. Da- MAs, aber alle in einer ‚Systemwelt‘ und eines TV-Studios. Es ist also wichtig, 160 x ARRI Studio (650W – 5kW) wahl einen Tag vor der Show. Diesen mals wurden noch grandMA der ers- somit kann Sascha beispielsweise auch dass das gesamte Studio ausgeleuch- 30 x ADB-Profiler (1kW – 2kW) tet und ins Lichtdesign integriert ist. Das 16 x Clay Paky Alpha Spot 700 hat zum einen den Zweck, dass keine 41 x Clay Paky Alpha Wash 1500 „schwarzen Löcher“ im Kamerabild ent- 61 x Clay Paky Alpha Spot 1500 stehen, und darüber hinaus wirkt das 21 x Clay Paky Alpha Profile 1500 Studio mit der richtigen Scheinwerfer- 23 x Clay Paky Alpha Beam 1500 Anordnung noch größer. Einige Mo- 40 x Robe ColorWash 1200 vinglights werden beispielsweise an 20 x Robe ColorSpot 1200 den Publikumsseiten versetzt hinterei- 50 x GLP impression 120RZ nander aufgehängt. Das Studio wirkt 50 x GLP impression 90 dadurch noch tiefer und somit automa- 35 x Martin Atomic 3000 tisch größer. 180 x Litecraft Powerbar 4 100 x Expolite Powerbar ELP60 Am Ende konnte sich Roman Lob 90 x Tour LED CM42 den Titel „Unser Star für Baku“ si- 25 x I-PIX BB4 chern und vertritt Deutschland beim 6 x Robert Juliat Margot (2,5kW) kommenden Eurovision Song Con- 1 x Robert Juliat Victor (1,8kW) test 2012 in Aserbaidschan. Auch 280 x Sun Active Sa-10 wenn das verwendete Lichtdesign bei 8 x Studio Due City Color 2500 der Castingshow ein „Wiederholungstä- 12.000 x CT Nova Voxel ter“ war, so konnte es trotzdem in jeder 6.400 x Barco MiPix Elemente Show und bei jedem Song überzeugen. 280 x Schnick-Schnack C60 Kachel Dank eines eingespielten Teams von 200 Meter Schnick-Schnack C-250 Brainpool, Cape Cross und Jerry Appelt 200 Meter Schnick-Schnack B-250 mit seinen Mannen wurde „Unser Star für 5 x grandMA 2 full-size Am Ende konnte Roman Lob die Casting-Show gewinnen und vertritt Deutschland am 26.Mai 2012 beim Eurovision Song Contest in Baku Baku“ zu einer angenehmen Abwechs-

36