Freitag, 13. März 2015 Nachrichtenblatt 62. Jahrgang – Nr. 11

STADT HOLZGERLINGEN Amtliche Mitteilungen der Stadtverwaltung

Herausgeber: Stadt Holzgerlingen · Böblinger Straße 5 · 71088 Holzgerlingen Telefon (0 70 31) 68 08-0 · [email protected] Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Dölker oder sein Vertreter im Amt

Repair Café IKEBANA Ausstellung

Holzgerlingen HOLZgerlingen und mehr…

Was macht man mit einem Stuhl, an dem ein Bein kaputt ist? Hella Stauß – shu ku Mit einem Toaster, der nicht mehr funktioniert? Meisterin der Stuttgarter Ikebanaschule e.V. Mit einem Wollpullover mit Mottenlöchern? und ihre Schülerinnen & Kolleginnen

Wegwerfen? Denkste! Reparier es im Repair Café! Vernissage Donnerstag 12. März 2015 um 17 Uhr KLEIDUNG, MÖBEL, ELEKTRISCHE GERÄTE, SPIELZEUG, FAHRRÄDER Begrüßung Bürgermeister Wilfried Dölker

Repair Café ist Musikalische Umrahmung gemeinsam kaputte Sachen reparieren Schüler/innen der Musikschule fachkundige Beratung Holzgerlingen nette Begegnungen und viel Inspiration Einführende Worte Gabi Zöllner-Glutsch, Samstag 14. März 2015 Ikebanameisterin 13 - 16 Uhr Jugend- und Kulturzentrum W3 12. – 15. März 2015 Burg Kalteneck Holzgerlingen Weihdorfer Straße 3 (Schönbuch-Gymnasium / Freitag, 13. März 14 - 18 Uhr 3. Erweiterungsbau) Samstag, 14. März 11 - 18 Uhr Holzgerlingen Sonntag, 15. März 11 - 18 Uhr

Blutspendeaktion – Blutspenden verbindet! DRK-Blutspendedienst ruft zur Blutspende auf und macht Engagement mit neuer Aktion sichtbar. Der DRK-Blutspendedienst lädt zur Blutspende ein am: Dienstag, 17. März 2015 von 15.30 bis 19.30 Uhr Stadthalle, Berkenstraße 18 71088 HOLZGERLINGEN

Einladung zum Konzert Vorverkauf für das VDSL-Netz des Sing- & Flötenkreises 6. Holzgerlinger Varieté in Holzgerlingen – am 15. März 2015 beginnt am 16. März 2015 Info-Veranstaltung im Haus am Ziegelhof am 18. März 2015 Seite 3 Seite 5 Seite 11 Bekanntmachungen

Lichtbau: Mehrgenerationenhaus ‚lichtbau‘ Notdienste nähert sich dem Baubeginn Ärztliche Notfallpraxen Zahnärztlicher Notdienst Krankenhaus Sindelfingen Der zahnärztliche Notfalldienst ist zu erfragen unter Arthur-Gruber-Str. 70, 71065 Sindelfi ngen der Telefonnummer (07 11) 7 87 77 22. Telefon (0 70 31) 980 Krankenhaus Herrenberg Kinderärztlicher Notdienst Marienstraße 25, 71083 Herrenberg Der kinderärztliche Notdienst findet täglich ab Telefon (0 70 32) 160 19.30 Uhr im Kreiskrankenhaus Böblingen statt. Telefonische Anmeldung erbeten. Am Wochenende beginnt er am Samstag morgen um 9.00 Uhr und endet am Montag morgen um Tierärzte 8.00 Uhr. Keine Voranmeldung erforderlich. Samstag/Sonntag, 14./15. März 2015 Telefon (0 71 57) 2 04 73 Von Samstag 8.00 bis Montag 8.00 Uhr Soziale Dienste bitte telefonische Anmeldung. Krankenpflege / Diakonie- & Sozialstation Schönbuchlichtung Notdienst der Apotheken Telefon (0 70 31) 60 73 03 Die Notdienstbereitschaft beginnt am angegebenen Tag um 8.30 Uhr und endet um 8.30 Uhr am folgenden Tag (24 h). Förderverein Altenzentrum, Begegnungsstätte Das aus dem Stadtentwicklungsprozess Holz- Essen auf Rädern und Mittagstisch gerlingens entstande Bauprojekt ‚lichtbau‘ Samstag, 14. März 2015 Telefon (0 70 31) 68 08-42 in der Hohenzollernstraße, direkt neben dem Apotheke an der Stuttgarter Straße Gymnasium, nähert sich dem Baubeginn. Für DRK-Pflegeheim „Haus am Ziegelhof“ Böblingen Telefon (0 70 31) 74 20 oder 74 21 52 das etwa 28 Wohnungen umfassende Atrium- Stuttgarter Straße 17 haus in Passivbauweise haben sich mittlerwei- Telefon (0 70 31) 22 70 11 IAV-Beratungsstelle für hilfebedürftige le viele neue Interessenten registriert, so dass und ältere Menschen und Ihre Angehörigen von einem Baubeginn im Herbst diesen Jahres Sonntag, 15. März 2015 Telefon (0 70 31) 60 24 86 ausgegangen werden kann. Es sind allerdings immer noch hinreichend viele Wohnungen für Apotheke an der Schwabstraße Gesprächskreis für pflegende Angehörige Interessierte frei. Böblingen Telefon (0 70 31) 60 24 86 Schwabstraße 21 Das Projekt lädt daher für Donnerstag, 26. März Telefon (0 70 31) 22 40 85 Betreuungsgruppe für Demenzkranke 2015, um 19.00 Uhr zu einer Informationsveran- Telefon (0 70 31) 60 24 86 staltung in die Burg Kalteneck (Schlossstraße) in Montag, 16. März 2015 Holzgerlingen ein. Hierzu sind alle Interessenten Trauergruppe (Hilfe für Trauernde) herzlich eingeladen, egal ob sie sich für eigenen Apotheke Hulb Böblingen Telefon (0 70 31) 60 24 86 Wohnraum oder für eine Wohnung als Kapital- Otto-Lilienthal-Str. 24 im real Hospizgruppe Holzgerlingen, Altdorf, anlage interessieren. Telefon (0 70 31) 46 93 17 Hildrizhausen (Schwerkranke begleiten, In der Veranstaltung kann man sich einen Pro- Dienstag, 17. März 2015 Sterbenden nahe sein, Angehörige jekt-Überblick verschaffen und mit bereits unterstützen) teilnehmenden Baugemeinschafts-Mitgliedern Stern-Apotheke Sindelfi ngen Einsatzleitung Telefon (0 70 31) 60 39 39 diskutieren. Selbstverständlich können auch be- Mercedes-Straße 12 reits konkrete Wohnungswünsche besprochen Telefon (0 70 31) 87 85 00 wellcome – werden. Durch die Organisation als Baugemein- Alamannen-Apotheke Holzgerlingen Praktische Hilfe für Familien nach der Geburt schaft liegen die qm Preise deutlich günstiger Tübinger Straße 11 Telefon (0 70 31) 60 58 88 als bei den traditionellen Bauträger-Projekten Telefon (0 70 31) 68 99 30 und sind daher auch für jüngere Familien durch- Beratung für Familien in allen Lebenslagen aus erschwinglich. Telefon (0 70 31) 60 58 88 Mittwoch, 18. März 2015 Nachbarschaftshilfe Details zu dem Projekt bekommen Sie im Inter- Flugfeld-Apotheke Böblingen Böblingen Telefon (0 70 31) 22 26 34 und net unter www.lichtbau.info, per email an kon- Konrad-Zuse-Str. 14 Telefon (0 70 31) 60 24 02 [email protected] oder telefonisch bei Herrn Telefon (0 70 31) 20 59 00 Jens Teichelmann unter (01 51) 5 01 730 32. Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst Donnerstag, 19. März 2015 Max-Eyth-Str.23, 71088 Holzgerlingen Fortuna-Apotheke Dettenhausen Telefon (0 70 31) 6 59 64 00 Störrenstr. 35 Mobil (01 77) 7 33 96 62 Telefon (0 71 57) 6 10 15 Pschologische Beratungsstelle Markungsputzete 2015 – Apotheke am Markplatz Sindelfi ngen Jungend- und Familienberatung Helferinnen und Helfer gesucht Markplatz 4 Ehe-, Paar- & Lebensberatung Telefon (0 70 31) 22 30 83 Die Markungsputzete findet amSamstag, Telefon (0 70 31) 81 45 37 14. März 2015 um 9.00 Uhr statt. Treffpunkt Krisentelefon für Pflegende Angehörige, Parkplatz am Waldfriedhof. Freitag, 20. März 2015 Seniorinnen und Senioren Ihre Mithilfe ist für eine saubere Landschaft Central-Apotheke Schönaich und in der Altenarbeit Tätige Personen und für ein sauberes Holzgerlingen unbedingt Schönaich Telefonnummer (0 70 31) 6 63-30 00 erforderlich. Wettgasse 45 Telefon (0 70 31) 65 13 88 Arbeitskreis Leben Sindelfingen-Böblingen e. V. Bitte teilen Sie uns vorab mit, ob wir auf Sie Hilfe in Lebenskrisen und bei Selbsttötungsgefahr zählen können. Ansprechpartnerin ist Frau Sonnen-Apotheke Sindelfi ngen Telefon (0 70 31) 30 49-259 Nasdal-Offner, Telefon 68 08-62; E-Mail: Mercedesstraße 11/1 [email protected]. Telefon (0 70 31) 79 49 99 Palliative Care Team Selbstbestimmung am Lebensende Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden Telefon (0 71 52) 33 04-424 von der Stadt anschließend zu einem zünftigen Außerhalb der gesetzlichen Ladenschlusszeiten beträgt die Notdienstgebühr 2,50 Euro. Mo. bis Fr.: 8.00 bis 16.30 Uhr Vesper eingeladen.

Seite 2 Freitag, 13. März 2015 Bekanntmachungen

Spende für die Sprachförderung in Holzgerlingens Kindergärten

Unsere Kindergärten und Kindertagesstätten sind längst nicht mehr nur ein Hort der Betreuung kleiner Kinder. Die Ansprüche der Eltern sind teils hoch, die unterschiedlichsten kulturellen und familiären Hintergründe der Kinder sind oft eine Herausforderung für die Erzieherinnen. Diese Erzieherinnen ver- dienen unsere Anerkennung und Unterstützung, denn durch ihre Arbeit wird das Zusammenleben in den kommenden Generationen maßgeblich mitgestaltet. Der Stadtverband Holzgerlingen der CDU spendet seinen Erlös vom Weihnachtsmarkt 2014 in Höhe von 400 Euro um diese Arbeit zu unterstützen. Durch die 8 Mitarbeiterinnen werden die Kinder ent- sprechend ihrer Begabung in Gruppen gefördert. Begleitet wird diese Arbeit durch einen für jedes Kind durchgeführten, wissenschaftlich erprobten Test. Die hierfür erforderlichen Materialien sind nicht günstig, aber sie erlauben eine gezielte und fundierte Förderung der Sprachentwicklung jedes einzel- nen Kindes. Eine Kostprobe des Erlernten bekamen die CDU-Mitglieder Erdi Görkem und Martin Borsik bei der Spendenübergabe im Kindergarten Lilienstraße durch die Leiterin Birgit Wikidal im Besein von Eleonore Möbius von der Stadt Holzgelringen vorgeführt. Europa ist im Umbruch. Der Wohlstand und auch die Sicherheit in Deutschland sind ein starker An- Kirchengemeinderatswahl ziehungsfaktor. Menschen mit Wurzeln aus anderen Kulturen und mit einer anderen Muttersprache der Katholischen Kirchengemeinde sind nicht mehr wegzudenken. Sie bereichern unseren Horizont, auch wenn wir die Handlungsmuster manchmal nicht verstehen oder befremdlich finden. Eine Annäherung und ein Verständnis füreinander Holzgerlingen – Altdorf – Hildrizhausen sind vor allem dann möglich, wenn wir miteinander sprechen können. Je früher wir damit anfangen, 14. und 15. März 2015 desto besser! Kirchengemeinderatswahl In diesem Sinne bedanken wir uns beim Sprachförderungsteam der Stadt Holzgerlingen und wünschen weiterhin gutes Gelingen bei der Arbeit! Kirchengemeinderatswahl der Katholischen Kirchengemeinde der Katholischen Kirchengemeinde

HolzgerlingenHolzgerlingen – Altdorf– Altdorf – Hildrizhausen– Hildrizhausen

14. und 15. März 2015 14. und 15. März 2015 DABEI SEIN

Termine der Woche • Termine der Woche

D ABEI SEIN 12. bis 15. März 2015 IKEBANA-Ausstellung Burg Kalteneck

WÄH LEN! 14. März 2015 Markungsputzete Parkplatz Waldfriedhof 

9.00 Uhr

WÄHL EN! 14. März 2015 Repair-Café Jugend- und Kulturzentrum D ABEI S EIN 13.00 bis 16.00 Uhr W3

15. März 2015 Sonntagscafé Haus am Ziegelhof

Ab 14.00 Uhr  Öffnungszeiten der Wahllokale: 16.00 Uhr Konzert des Sing- und Flötenkreis Öffnungszeiten der Wahllokale:

17. März 2015 Blutspende Stadthalle SamstagSamstag 14. März14. März Hildrizhausen, Kath. ,Gemeindehaus Kath. Gemeindehaus W Ä St. Franziskus,HL Schönbuchstr.EN! 32 15.30 bis 19.30 Uhr St. Franziskus, Schönbuchstr. 32 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr

18. März 2015 Info-Veranstaltung zum Ausbau des VDSL Stadthalle Sonntag 15. März Holzgerlingen17:00 Uhr, Pfarrhausbis 20:00 - Uhr 19.00 Uhr kleiner Saal , Schubertstr. 19 Sonntag 15. März Holzgerlingen, Pfarrhaus - 20. März 2015 Wochenmarkt Rathausplatz 9:30 Uhr bis 14:00 Uhr kleiner Saal , Schubertstr. 19 14.00 bis 18.00 Uhr Briefwahl bis Sonntag 14:00 Uhr

Briefkästen9:30 Uhr an bis allen 14:00 Gemeindehäusern Uhr Bitte beachten Sie die Termine des Abfallkalenders: Öffnungszeiten der Wahllokale: Briefwahl bis Sonntag 14:00 Uhr Dienstag, 17. März 2015 Biomüll Samstag 14. März Hildrizhausen, Kath. Gemeindehaus Donnerstag, 19. März 2015 Wertstofftonne (orangefarbene Tonne) Briefkästen an allen Gemeindehäusern St. Franziskus, Schönbuchstr. 32

17:00 Uhr bis 20:00 Uhr Freitag, 13. März 2015 Seite 3 Sonntag 15. März Holzgerlingen, Pfarrhaus - kleiner Saal , Schubertstr. 19

9:30 Uhr bis 14:00 Uhr

Briefwahl bis Sonntag 14:00 Uhr

Briefkästen an allen Gemeindehäusern

Bekanntmachungen

Zum siebten Mal finden Der Kiebitz kann kommen Sommerferiencamps Bereits schon im letzten Jahr wur- in Holzgerlingen statt! den im Maurener Tal Wassertümpel angelegt, die es vorher noch nicht Langeweile gibt riencamps gab. Diese sogenannten Blänken ommerFe es in den Holzgerlinger Stadtrand-Abenteuer S 1. Ferienwoche (3. bis 7. August 2015) haben den Zweck, den Kiebitz bei 2. Ferienwoche (10. bis 14. August 2015) Dieses Jahr machen wir die Schule unsicher und nutzen sie als unser Sommerferien Basislager für zwei fröhliche Wochen drinnen und draußen! 5 uns wieder heimisch zu machen. Berkenschulgelände & in der Natur rund um Holzgerlingen 01 wo: 2 2015 nicht! für wen: Kinder von 6 bis 12 Jahren wann: immer von 8:00 bis 16:00 Uhr Der Kiebitz ist insbesondere zur Auf- Kosten: 120€ pro Woche (inkl. Vollverpflegung) Bei Geschwisterkindern reduziert sich der Betrag um 20 €. zucht seiner Jungen auf den Zugang Werken, Basteln, Geländespiele, Feuer machen, im Bach toben, Fußball spielen, Zusätzlich zu basteln, singen, Theater spielen und vieles mehr stehen wie immer auf dem Programm. Die fröhliche Gemeinschaft, steht im Vordergrund. dem normalen zu einer offenen Wasserfläche ange- Anmeldung: ab 18.12.2014, 9:30 Uhr im Büro Familienzentrum mit Scan der oder unterschriebenen unter [email protected] wiesen. Eine breite und nur spärlich Anmeldung. Sommerferienprogramm der Stadt Holzgerlingen werden zum siebten bewachsene Flachwasserzone Mal die Sommerferiencamps stattfinden. muss gegeben sein. Die Blänken müssen so groß und tief angelegt Die Sportvereinigung sowie der KSV gemein- werden, dass sie möglichst nicht sam mit der KiSS bieten Sommerferiencamps austrocknen. Die entstandenen für Kinder von 6 bis 14 Jahren an. Rohbodenstandorte gewährleisten KSV und KiSS bieten in der 4. und 5. Ferienwo- eine für den Kiebitz optimale Vege- che ein Feriencamp an, in dem die Kinder von tationsentwicklung während der 8.00 bis 16.00 Uhr betreut werden. Pro Woche Nistzeit. kostet das Feriencamp – inklusive Mittagessen Um den Kiebitz tatsächlich ansiedeln zu können, sind noch weitere flankierende Maßnahmen erforder- – 100,00 Euro pro Kind. Eine Anmeldung erfolgt lich. So ist es während der Brutzeit unabdingbar, dass der bachbegleitende Grasweg gesperrt wird. für eine ganze Woche und ist verbindlich. Die Fluchtdistanz des Kiebitzes gegenüber Menschen beträgt ca. 100 m. Ein temporär angebrachter Die Sportvereinigung bietet in der 6. Ferien- Elektrozaun soll vermeiden, dass Wildtiere oder auch Hunde die Gelege aufspüren bzw. das Brutge- woche ein Feriencamp an. Die Kinder werden schäft stören. montags bis donnerstags von 8.30 bis 16.00 Die Wiederansiedlung des Kiebitzes im Maurener Tal ist als Ausgleichsmaßnahme für das Baugebiet Uhr und freitags von 8.30 Uhr bis ca. 13.00 Uhr Hülben II konzipiert. Alle anfallenden Kosten für das Kiebitzprojekt werden deshalb aus dem Baugebiet betreut. Pro Woche kostet das Feriencamp – Hülben II finanziert. inklusive Mittagessen – 100,00 Euro pro Kind; werden mehrere Geschwisterkinder angemel- Im vergangen Jahr hat sich leider kein Kiebitz im Maurener Tal sehen lassen. Dieses Jahr soll der Elek- det, reduzieren sich die Gebühren. Eine Anmel- trozaun früher aufgebaut werden in der Hoffnung, dass Störungen schon lange vor der eigentlichen dung muss für eine ganze Woche erfolgen und Brutzeit ausgeschlossen werden. ist verbindlich. Das abgedruckte Foto wurde am 3. März 2015 aufgenommen. Über den Fortgang des Kiebitzprojektes wird im Nachrichtenblatt berichtet. Spiel, Spaß und Freude Eine Woche lang toben, mit Freunden trainie- ren, neue Freunde kennen lernen – wie sollte da Langeweile aufkommen? Eine abwechslungsreiche Woche mit Fuß- Zweiter Genusslauf auf der SCULPTOURA ball, American Football, Handball, Basketball, Volleyball, Leichtathletik und Turnen könnt ihr in von Holzgerlingen nach Ehningen dem Feriencamp der Sportvereinigung erleben. Am Sonntag, 19. April 2015 findet der Bei dem KSV und der KiSS stehen Sport und zweite von insgesamt drei geplanten Spiel draußen wie drinnen auf dem Programm. Läufen auf der Strecke der SCULP- Neben den sportlichen Aktivitäten werden wir TOURA statt. Nach dem ersten Lauf, wieder interessante Programmpunkte in der von Waldenbuch nach Holzgerlingen Natur erleben. im November 2014, geht es jetzt im In dem Flyer sind auch Informationen über die nächsten Streckenabschnitt von CVJM-Zeltlager aufgeführt. Holzgerlingen nach Ehningen. Natür- Vom 1. bis zum 11. August 2015 findet in Amp- lich wieder ganz genussvoll – in mo- felbronn/ Eberhardzell das Bubenjungscharla- deratem Tempo und ohne Zeitmes- ger statt. Das Mädchenjungscharlager schließt sung. sich vom 11. bis 20. August 2015 an. Start ist um 11.30 Uhr am Bahnhof Die Kosten in Höhe von 170,00 Euro (Buben) Holzgerlingen; die Strecke ist rund 11 bzw. 160,00 Euro (Mädchen) umfassen die km lang. Gelaufen wird in 2 Gruppen, Fahrt, die Unterbringung und die Verpflegung eine Läufer- und eine Walkergruppe; sowie Ausflüge. Bei einer Anmeldung bis zum 6. unterwegs wird an einigen Skulptu- Juli 2015 (Bubenjungscharlager) bzw. bis zum ren kurz Halt gemacht, um auch den 13. Juli 2015 (Mädchenjungscharlager) gibt es Kunstgenuss nicht zu kurz kommen jeweils einen Frühbucherrabatt in Höhe von 10 zu lassen. Dr. Baumann, Kurator der Euro. SCULPTOURA, der den Lauf begleitet, wird fachkundig die eine oder andere spannende Information geben. Am Ziel, gegen 13.30 Uhr, wartet im Landgasthof Feckl ein gemeinsamer Mittagsimbiss auf die Das Familienzentrum / Sozialtherapeutischer Ver- Läufer. Gegen 14.30 erfolgt der gemeinsame Rücktransport nach Holzgerlingen mit dem Bus. ein bietet in den ersten zwei Ferienwochen (vom 3. bis 7. August 2015 und vom 10. bis 14. August Wer mitlaufen möchte, muss sich bis 31. März 2015 unter Angabe von Kontaktdaten, T-Shirt Größe 2015) wieder das Holzgerlinger Stadtrand-Aben- und Auswahl „Läufer oder Walker“ anmelden bei Event Service Stahl, E-Mail: axel@stahlsportshop. teuer für Kinder von 6 bis 12 Jahren an. com oder Telefon (0 70 31) 80 70 99 bzw. Telefax (0 70 31) 80 17 10. Es gibt ein Laufshirt, Bekleidungs- transport, Getränke und Mittagsimbiss in Holzgerlingen sowie den anschließenden Busshuttle zurück Kinder werden täglich von 8.00 bis 16.00 Uhr nach Holzgerlingen. Die Teilnehmerzahl ist insgesamt auf 77 Personen begrenzt. Veranstalter ist das betreut. Die Kosten liegen bei 120 Euro pro Wo- Landratsamt Böblingen, unterstützt wird die Aktion von der AOK Stuttgart-Böblingen, Hassler-Reisen, che (inkl. Vollverpflegung); bei Geschwisterkin- dem Abfallwirtschaftsbetrieb und der Apfelsaft-Initiative des Landkreises Böblingen. dern reduziert sich der Betrag um 20 Euro. Die SCULPTOURA ist ein rd. 30 Kilometer langer Skulpturenpfad an einer Teilstrecke des Museumsrad- Die Flyer zu den Sommerferiencamps und An- wegs zwischen Grafenau-Dätzingen und Waldenbuch. Im Juli vergangenen Jahres wurde sie eröffnet meldeformulare liegen ab sofort an der Rat- und mit eigenem Logo ausgeschildert. Mehr Informationen unter www.sculptoura.de. Der Termin für haus-Infotheke aus. Der Flyer ist auch auf der den dritten und abschließenden Lauf von Ehningen nach Dätzingen ist der 11. Juli 2015 (Ehningen bis Homepage abrufbar: www.holzgerlingen.de Dätzingen).

Seite 4 Freitag, 13. März 2015 Bekanntmachungen

Holzgerlinger Varieté – VVK-START AM MONTAG! Rekord: Erstmals 2000 Zuschauer beim ausverkauften 5. Holzgerlinger Varieté. Der Vorverkauf für die 6. Ausgabe beginnt jetzt am Montag, 16. März 2015 um 8.30 Uhr. Bereits vor Wochen wa- ren alle Platzkarten für die 5. Edition vergriffen. Sichern Sie sich zum Start des nächsten Ti- cketverkaufs die begehr- Sarah Hakenberg ten Eintrittskarten für sich, Ihre Familie, Freun- Struwwelpeter de und Geschäftspartner. reloaded Auch im kommenden Jahr wird der künstleri- Sonntag, 22. März 2015 sche Leiter Timo Marc 20.00 Uhr (Einlass ab 19.30 Uhr) eine internationale Va- Burg Kalteneck, Holzgerlingen rietéshow mit Spitzen- künstlern zusammen- Eintritt: VK 14 Euro, erm. 12 Euro, AK 15 Euro stellen. U.a. wird das chinesische Duo Yingling einzigartige Akrobatik zeigen, die man sonst nur aus großen Zirkuspro- duktionen kennt. Aber auch lokale Stars wie die mehrfache Weltmeisterin im Kunstradfahren Astrid Ruckaberle aus Weil im Schönbuch werden das Publikum zu begeistern wissen. Das dürfen Sie nicht verpassen. Aktuelle Informationen, die Chance Freikarten zu gewinnen und Fotos vergangener Veranstaltungen finden Sie aktuell auf www.holzgerlinger-variete.de

Platzkarten gibt es ab Montag, 16. März 2015, 8.30 Uhr bei: Elektro Breitling Holzgerlingen und auf www.holzgerlinger-variete.de

Vorstellungen in der Stadthalle Holzgerlingen: Freitag, 4. März 2016, 20.00 Uhr Samstag, 5. März 2016, 20.00 Uhr Sonntag, 6. März 2016, 15.00 Uhr

Catering beim Varieté Gehen Sie auch zum 5. Holzgerlinger Varieté mit Timo Marc? Dann bringen Sie reichlich Durst und Hunger mit! Die VOCAL harmo- nists verwöhnen Sie „Willkommen in der Champions League!“ lob- bei Timo Marcs Va- preiste die Süddeutsche Zeitung Sarah Ha- rieté wie schon in den kenberg zu ihrem dritten Soloprogramm „Stru- vergangenen Jahren wwelpeter reloaded“, in dem die Kabarettistin mit kulinarischen und Liedermacherin die allseits bekannten Ge- Köstlichkeiten. Neh- schichten vom Struwwelpeter in die heutige Zeit men Sie vor der Vor- versetzt. stellung und in der Pause den schnellen Statt des Zappelphilipps erklingt die Hymne von und freundlichen Ser- der Ritalin-Aline, Hans-guck-in-die-Luft ver- vice wahr. wandelt sich in Mandy-guck-aufs-Handy, ein scheinbar fröhliches Kinderfest der NPD löst die Am Freitag und Sams- Geschichte vom schwarzen Buben ab, und der tag können Sie sich Suppenkasper erscheint als draller Kalle, der auf selbst garnier- auf dem Spielplatz versehentlich in der Röhren- te Brötchen mit Ca- rutsche steckenbleibt. Stets treuherzig lächelnd membert, Fisch oder sitzt Sarah Hakenberg am Klavier und haut ih- Fleischküchle freuen. rem Publikum kleine gemeine Gassenhauer um Des Weiteren erwarten die Ohren, die vor messerscharfem und diaboli- Sie Käse-Trauben-Schälchen sowie leckere deftige Schneckennudeln und Laugengebäck. schem Witz nur zu sprühen. Auch am Sonntag wird für ihr leibliches Wohl gesorgt. Zum Kaffee können Sie aus verschiedenen Ku- chen, Muffins und (Butter)brezeln wählen. Bitterböse Ironie, garantiert pädogogisch wertfrei und urkomisch – Hakenberg von ihrer Und das Ganze frisch, lecker und zu erschwinglichen Preisen. schwärzesten Seite. Doch nicht nur kulinarisch wollen Sie die VOCAL harmonists dieses Jahr verwöhnen. Ebenso wie Timo Marc mit der 5. Ausgabe des Varietés sein 25- jähriges Bühnenjubiläum feiert, haben die VOCAL Kartenvorverkauf: harmonists dieses Jahr ihr 25-jähriges Bestehen. In einem Treffen betonte Timo Marc, es sei ihm ein BuchPlus (0 70 31) 6 89 96 persönliches Anliegen beide Jubiläen an den drei Varieté-Tagen zu feiern. Deshalb werden die VOCAL Rathaus, Info-Theke (0 70 31) 68 08 0 harmonists sich nicht nur kulinarisch für Sie ins Zeug legen, sondern ebenso ihr musikalisches Können mit zwei Stücken zum Besten geben. Reservierte Karten müssen an der Abendkasse Zusammen mit Timo Marc freuen wir uns auf Sie! mindestens 30 Minuten vor Ihre VOCAL harmonists Veranstaltungsbeginn abgeholt werden.

Freitag, 13. März 2015 Seite 5 Bekanntmachungen

Apfelsaft von Holzgerlinger Streuobstwiesen – Natur pur Direktsaft – aromatisch - fruchtig 5 Liter-Bag in Box für 7.00 € haltbar 1 Jahr, geöffnet ungekühlt 2-3 Monate

Ideal zum Zapfen für die ganze Familie und als Mitbringsel aus Holzgerlingen für Freunde und Verwandte! Verkaufstermine: - Sa 14.03.: dm-Parkplatz, 10-15 Uhr - Fr 20.03.: Wochenmarkt, 14-17 Uhr - Sa 28.03.: Rewe-Parkplatz, 10-16 Uhr - Fr 10.04.: Wochenmarkt, 14-17 Uhr - Fr 24.04.: Wochenmarkt, 14-17 Uhr - jeden Samstag Alemannenstr. 14, 11-12 Uhr

Während der Öffnungszeiten - bei der Bäckerei Binder in der Altdorfer- und Bühlenstr. - in der Stadtbücherei - im Hofladen Mauren

Der Erlös wird zur Renovierung Johannes-Brenz-Hauses verwendet! Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!

4. Holzgerlinger Fahrradbörse am Samstag, 28. März 2015 auf dem Gelände der Berkenschule Arbeitsgruppe Verkehr Die Rahmenbedingungen: Verkauft werden:

Gebrauchte Sport- und Tourenräder al- Annahme der Räder am Samstag von 9 bis 11 Uhr ler Art für Damen und Herren Bikes, Rennräder, Tandems, Kinder- Alle Räder werden geprüft - die AGB‘s liegen aus! und Jugendräder, Roller, Dreiräder - Räder mit gravierenden Mängeln werden nicht angenommen sonstige Fahrzeuge für Kinder, Radan- hänger, Kindersitze, und vieles mehr. Verkauf der Räder: von 9 bis 14 Uhr Die angebotenen Gegenstände und Rä- der sollten in technisch einwandfreiem Der Verkaufserlös kann jederzeit an der Kasse abgeholt werden Zustand sein. Mit dem Veranstalter wird für den Ver- Wichtig: Ab 14 Uhr Abholung der nicht verkauften Räder durch kauf der Objekte eine Vereinbarung die Besitzer abgeschlossen, nicht verkaufte Ge- genstände sind vom Besitzer wieder abzuholen. 10 Prozent des Verkaufserlöses (mindestens 5 Euro) wird einbehalten - mit den erzielten Einnahmen wird die Spvgg Holzgerlingen, Abteilung Fußball, unterstützt.

Infos & Kontakt: H. Höfinger 07031 - 602246 / R. Bernhardt 07031 - 602788 / H.O. Nordmann 07031 - 604633

Seite 6 Freitag, 13. März 2015 Bekanntmachungen

Einladung zur Sportlerehrung 2015

Sportlerehrung 2015 Am 2. März tummelte sich in unserer Stadthalle ein Großaufgebot von Sportlern – Grund dafür war die diesjährige Sportlerehrung.

Im vergangenen Jahr haben wieder zahlreiche Holzgerlinger Sportler Höchstleistungen erbracht. Diese möchten wir mit der Sportlerehrung anerkennen.

Dazu laden wir auch die Holzgerlinger Bürgerinnen und Bürger

in unsere Stadthalle am Montag, 02. März 2015 um 18.30 Uhr

sehr herzlich ein.

Mit beglückwünschenden Worten er- öffnete Bürgermeister Dölker den Eh- rungsmarathon, in dem 56 Einzel- sportler 37 x Bronze, 16 x Silber und 3 x Gold holten. Zahlreiche Auszeichnungen heimsten die Sportler der KfV Kalteneck ein:

Moto-Cross: Dennis Ullrich wurde 2014 Deutscher Meister und erhielt hierfür eine Gold- medaille. Alfons Schrade (Silber), Ca- rolin Fitus (Silber)

Moto-Cross-Jugend: Rico Siebert (Silber), Dario Mlacak (Bronze)

Motorrad-Trial: Max Faude (Silber)

BMX: David Jäckel (Bronze) Folgende Erfolge erzielten die Langstreckenläufer: Jugendkart-Slalom: Andre Drexler (Silber), Marc-Andre Zorn (Silber), Lars Die 3. Goldmedaille ging an Christof Kühner, der Deutscher Meister M40 im Jensen (Bronze) 24h-Lauf wurde. Außerdem erzielte er den 2. Gesamtplatz der Cup-Wertung der Deutschen Ultramarathon-Vereinigung und wurde in die Nationalmannschaft 24h-Lauf aufgenommen und für die Teilnahme an der Welt- und Europameister- schaft 2015 in Turin nominiert. Klaus Wanner (Sonderauszeichnung mit der Sportplakette in Silber); Fiona Dermann, Erich Linke, Ralf Mickeler, Noah Mickeler, Samuel Dieterle, Ali Yassine, Noah Pielok (Sonderauszeichnung mit der Sportplakette in Bronze)

Gleich 8 Sportler der Abteilung Taekwondo des KSV konnten für herausragen- de Leistungen ausgezeichnet werden: Robin Kienle und Tschesko Ramos Monteiro (Silber); Leo Schumacher, Philipp Kienle, Sander Verheij, Bram Verheij, Moritz Hahn und Clara Schwarz mit (Bronze). Von der Abteilung Judo des KSV erhielt Pirmin Heim die Sportlerplakette in Bronze. 10 erfolgreiche Sportler kamen von der Sparte Leichtathletik der Spvgg: Für ihren Weltmeistertitel in Ju-Jutsu, den 3. Platz im Europa Cup und den Titel Mark Schittenhelm (Silber); „European Open Champion“ erhielt Romy Korn, die für Arashi Sindelfingen star- Julia Binder, Vanessa Thomae, Nicole Schwarz, Johanna Benecke, Arne Schit- tete, die Goldmedaille. tenhelm, Ron Eckenbach, Jakob Naruhn, Maik Nold, Daniel Sautter (Bronze)

Freitag, 13. März 2015 Seite 7 Bekanntmachungen

Die Sportvereinigung, Abteilung Tennis stellte mit der Herren 70 -Mannschaft (Helmut Walther, Wolf-Dietrich Ambrosch, Gerald Szymanski, Rolf Müller, Horst Gleich 12 Turner der Sportvereinigung holten sich Medaillen: Kieferle, Zoltan-Josef Horvath) und den Junioren 1 (David Herz, Lars Stegemül- Clara Wuchner, Nicole Triller, Mirjam Skobowsky, Salome Preisendanz, Mia Böt- ler, Marvin Wehling, Maximilian Wurster, Jannik Lüdke, Moritz Ewald, Noah Pie- tinger, Selina Rathe, Coco-Mia Baur, Marie Kier, Tabea Preisendanz (Bronze); lok, Tobias Kühl) gleich zwei Mannschaften, die mit Bronze ausgezeichnet wer- Monika Teuber, Muriel Romero Asensio, Tamea Friedl (Silber) den konnten.

2 weitere erfolgreiche Mannschaften kamen von der Spvgg, Abt. Turnen: Die Verbandsliga-Mannschaft mit Monika Teuber, Tabea Preisendanz, Marie Kier, Vom Golfclub Schönbuch konnte Max Holzwarth mit Silber ausgezeichnet Louisa Klenk, Tamea Friedl und Muriel Romero Asensio erhielt Silber für ihren werden. Aufstieg in die Oberliga, nachdem erst 2013 der Aufstieg in die Verbandsliga Erfolge im Radball konnten Patrick Bühler (RV Gärtringen – Silber) und Jannick gelang. Bühler (RV Weil im Schönbuch – Bronze) vorweisen. Die Bezirksliga-Mannschaft mit Sarah Rathmann, Mirjam Skobowsky, Clara Und last but not least holten im Tischtennis (Tischtennis Schönbuch) Michelle Wuchner, Klara Rudolph, Mara Eberwein und Katharina Schuhl durfte die Bron- Phan Silber und Margaux Riss Bronze. zemedaille entgegennehmen.

Mit einem kurzweiligen Auftritt unterhielten die Dance Angels von Jazz Dance Workout, bevor Bürgermeister Dölker zur Ehrung der Mannschaften kam.

Seite 8 Freitag, 13. März 2015 Bekanntmachungen

Die Fußballmannschaft der Feuerwehr (Johannes Binder, Micha Schmid, Jan Marks, Frank Schmid, Johannes Binder, Jascha Klatt, Dominic Schmid, Thomas Binder) standen zum 5. Mal in Folge im Finale beim traditionellen Feuerwehr-Fuß- ballturnier in Gäufelden und konnten den Wanderpokal, der bereits 2012 und 2014 gewonnen wurde, nun für immer nach Holzgerlingen holen. Hierfür wurde ihnen eine Sonderauszeichnung mit der Sportplakette in Silber verliehen.

Den krönenden Abschluss bildete schließlich die Flag-Liga-Mannschaft. Gold er- hielt sie für die Titel „Deutscher Indoor-Meister“.

Die Abteilung American Football der Sportvereinigung Holzgerlingen stellte wieder einmal die meisten Sportler, die an dem Ehrungsabend ausgezeichnet werden konnten: Die Mannschaft U19 Jugend erreichte den 2. Platz in der Jugendbundesliga Süd und erhielt hierfür Bronze, ebenso die Mannschaft U17 für ihren 3. Platz in der Jugend-Regional-Liga.

Bevor es zum gemütlichen Teil der Veranstaltung mit Häppchen und Getränken überging, nutzte Wolfgang Schröder als Vorstand und Pressesprecher der Sport- vereinigung noch die Gelegenheit das Wort zu ergreifen. Er dankte der Stadt für die Bereitstellung toller Sportstätten und somit optimaler Trainingsmöglichkeiten. Dies sei keine selbstverständliche Aufgabe der Stadt.

Fotos: R. Fuhr

Einladung zur Sportlerehrung 2015

Die U15 Jugend-Mannschaft wurde mit Silber dekoriert (2. Platz in der Ba- den-Württemberg-Liga)

Freitag, 13. März 2015 Seite 9

Im vergangenen Jahr haben wieder zahlreiche Holzgerlinger Sportler Höchstleistungen erbracht. Diese möchten wir mit der Sportlerehrung anerkennen.

Dazu laden wir auch die Holzgerlinger Bürgerinnen und Bürger

in unsere Stadthalle am Montag, 02. März 2015 um 18.30 Uhr

sehr herzlich ein.

Jubilare/Amtliche Bekanntmachungen

Verschenk-Börse Jubilare – verschenken statt wegwerfen –

Wir gratulieren am: Der Stadtverwaltung sind folgende Gegenstände zur kostenlosen Abgabe gemeldet worden. Wenn Sie 14. März 2015 Ingeborg Heim Eheschließungen Interesse daran haben, setzen Sie sich bitte mit der Mörikestraße 47 Wolfgang Dembon und Arijane Koletsas angegebenen Telefonnummer in Verbindung. zu ihrem 77. Geburtstag Holzgerlingen, Pfarrgartenstraße 8 Raisa Zubenko lfd. Nr. Michael Jürgen Binder und Melany Cristina De Carlo Gartenstraße 43 055 Klavier und Klavierhocker (01 75) 2 62 93 05 Altdorf, Bühlstraße 5 zu ihrem 70. Geburtstag schwarz von 1911 15. März 2015 Eva Lichtenknecker 058 Wohnzimmertisch, (01 72) 6 81 37 05 Wengertsteige 37 massiv Holz mit zu ihrem 78. Geburtstag eingelegter Rauchglasplatte, moder, 1,35 x 0,85 x 0,53 m Nebi Zekjiri Amtliche Tübinger Straße 76 060 Activ Zeitstepper 60 92 13 zu seinem 70. Geburtstag Bekanntmachungen mit Computeranzeige HP Drucker Deskjet 720C 16. März 2015 Willy Rahn 061 mehrere gedrehte (01 72) 6 81 37 05 Bühlenstraße 38 Änderungen Benutzungsordnungen Rankstäbe verzinkt zu seinem 89. Geburtstag Der Gemeinderat der Stadt Holzgerlingen hat in sei- in versch. Längen 18. März 2015 Otto Holzapfel ner Sitzung am 24. Februar 2015 folgende Anpas- 062 Fernsehsessel 60 95 59 sung/Änderung der Benutzungsordnungen für die Rosenstraße 14 063 verstellbarer Lattenrost 74 45 44 Burg Kalteneck, die Stadthalle sowie die Mensa des zu seinem 89. Geburtstag 1 x 2 m Schönbuchgymnasiums beschlossen: Wendelin Krämer Kaltschaummatratze 1 x 2 m Ulmenstraße 68 1) Die Benutzungsordnung der Stadthalle wird wie folgt geändert: 064 Hasenstall für draußen, 41 16 87 zu seinem 77. Geburtstag 1,20 x 0,80 x 1,20 m In Ziffer 1. nach lfd. Nummer 1, 1. Absatz, ein- 19. März 2015 Anne-Marie Hengel gefügt: Sollten auch Sie etwas zu verschenken haben, das Eberhardstraße 21 „Die Vermietung der Stadthalle sowie der Men- andernfalls auf dem Sperrmüll landen würde, mel- zu ihrem 87. Geburtstag sa für politische Veranstaltungen mit überregio- den Sie sich bitte im Rathaus an der Information, Ernesto Ruivo Lavadinho nalem Charakter wird ausgeschlossen.“ Telefon 68 08-0 oder per E-Mail annette.rau@holz- Friedhofstraße 28 2) Die Benutzungsordnung der Burg Kalteneck gerlingen.de bis spätestens Montag 16.00 Uhr. zu seinem 81. Geburtstag wird wie folgt geändert: Die Veröffentlichung ist kostenlos. Wir gratulieren unseren Jubilaren – auch denen, die In Ziffer 1 wird nach dem 2. Absatz eingefügt: Bitte melden Sie sich auch dann wieder, wenn nicht genannt sein wollen – sehr herzlich zu ihrem „Die Vermietung der Burg für politische Veran- der Gegenstand verschenkt wurde. Ehrentag und wünschen ihnen allen Gesundheit und staltungen mit überregionalem Charakter wird persönliches Wohlergehen. ausgeschlossen.“ 3) Die Benutzungsordnung für die Aula/Mensa des Schönbuchgymnasiums wird wie folgt ergänzt: In Ziffer 1 wird nach der lfd. Nr. 1 eingefügt: Standesamtliche „Die Vermietung der Räumlichkeiten für politi- sche Veranstaltungen mit überregionalem Cha- Abgegeben wurden: Mitteilungen rakter wird ausgeschlossen.“ Verschiedene Fundsachen Die Änderungen treten jeweils mit dem Tag der Be- aus den Schulen/ Sporthallen kanntmachung in Kraft. Handy Holzgerlingen, 25. Februar 2015 Autoschlüssel Gezeichnet Schlüssel Wilfried Dölker Cityroller (Buchplus) Turnschuhe (Paul Green)

4-Zimmer-Wohnung zu vermieten Sterbefälle Die Stadt kann zum 1. Juni 2015 eine zentral in der Ortsmitte liegende 4-Zimmer- Jürgen Karl Ernst August Martin Wohnung, Baujahr 1997 mit 99 m² Wohnflä- Marburg, Ortsteil Richtsberg, Dresdener Straße 14 che vermieten. Elli Marie Pelster Der Mietpreis liegt bei 965 Euro/warm. Holzgerlingen, Tübinger Straße 79 Vollsperrung Rudolf-Diesel-Straße Die Wohnung befindet sich im Rathausgebäude Karoline Wittig Zur Vermietung gehört die Übernahme von Ar- Holzgerlingen, Eberhardstraße 23 Am Dienstag, 17. März 2015 beiten im Rahmen des allgemeinen Sitzungs- Ingeborg Pauline Blümer dienstes. Diese Arbeiten sind grundsätzlich in Holzgerlingen, Schellingstraße 12 ist die Rudolf-Diesel-Straße im Bereich den Abendstunden durchzuführen und werden des Kindergartens und des Feuerwehrgeräte- Werner Friedrich Mehlin gesondert vergütet. hauses voll gesperrt. Holzgerlingen, Eberhardstraße 23 Sollten Sie Interesse haben, so geben Sie bit- te eine aussagekräftige, schriftliche Bewer- Gerda Schwarz Die Umleitung erfolgt über die Tübinger Straße. bung an das Rathaus Holzgerlingen, Böblin- Holzgerlingen, Lichtensteinstraße 24 ger Str. 5-7, Herrn Gottwald oder per mail an: Elfriede Kibele Örtliche Straßenverkehrsbehörde [email protected]. Holzgerlingen, Eberhardstraße 23

Seite 10 Freitag, 13. März 2015 Amtliche Bekanntmachungen/Das Rathaus informiert

Nachruf Das Rathaus informiert

Die Stadt Holzgerlingen trauert um ihren Alt-Gemeinderat Willi Sterzer

der am 8. März 2015 im Alter von 87 Jahren verstorben ist. „Haus am Ziegelhof“ Der Verstorbene war von 1968 bis 1980 und von 1989 bis 1994 Mitglied des Gemeinderats. Er hat in dieser Zeit ganz wesentlich am Aufbau Holzgerlingens mitgewirkt. So war er ein eindeutiger Be- Begegnungsstätte fürworter der Stadterhebung und hat den Bau des Schönbuch-Gymnasiums mit verantwortet. Der Das „Haus am Ziegelhof“ Begegnungsstätte lädt Ausbau des Schulstandorts war ihm ein wichtiges Anliegen. Unter seiner Mitverantwortung wurden herzlich zum Cafébesuch ein. zahlreiche Planungen und Bauvorhaben bewältigt. Sein großer Sachverstand war im Gremium sehr geschätzt. Er hat viele wichtige Entscheidungen des Sonntag, den 15. März 2015 Gemeinderats mit großem Einsatz und Engagement mitgestaltet. Weitblick, unabhängiges Handeln ab 14.00 Uhr und sozialer Ausgleich waren ihm dabei stets wichtig. Die Arbeit der örtlichen Vereine hat er stets ist das Café geöffnet gefördert und unterstützt. 16.00 Uhr Die Stadt dankt Willi Sterzer für seinen vorbildlichen Einsatz für das Gemeinwohl, u.a. war er lange Sing- und Flötenkreis Jahre Vorsitzender des Musikvereins Holzgerlingen und der Musikgemeinschaft sowie Gründungs- Konzert: mitglied des Vereins für Heimatgeschichte. Ohrwürmer aus dem letzten Jahrhundert Der Gemeinderat und die Stadtverwaltung werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Eintritt 5,00 Euro Unsere herzliche Teilnahme gehört seiner Ehefrau und seiner Familie. Es wartet eine Auswahl leckerer Kuchen und Torten, Kaffee, Für den Gemeinderat und die Stadtverwaltung Tee und auch kalte Getränke auf Sie. Wilfried Dölker Kommen Sie doch einfach vorbei, Bürgermeister geniessen den Sonntagnachmittag und lassen Sie sich von uns verwöhnen!

Das neue VDSL-Netz der Telekom in Holzgerlingen kann im März 2015 in Betrieb gehen Die Telekom Deutschland GmbH baut derzeit in Holzgerlingen ein Glasfa- sernetz (VDSL-Netz) auf. Dazu werden mehrere Senioren-Mittagstisch Verteilerkästen ausgebaut 16. bis 20. März 2015 und mit Glasfaserleitun- gen verbunden. Mitte Montag: Schinken-Sahne-Soße März werden die Arbeiten Nudeln abgeschlossen sein. Blattsalat Dessert Voraussichtlich am 16. März 2015 wird dann das Dienstag: Rahmspinat neue VDSL-Netz in Be- Salzkartoffeln trieb gehen können und Eierspeise den Holzgerlinger Bür- Dessert gerinnen und Bürgern schnelles Surfen im Inter- Mittwoch: Ungarischer Schweinegulasch net ermöglichen. Um Sie darüber zu informieren, welche Möglichkeiten das neue Netz bietet und was Teigwaren dazu erforderlich ist, um die VDSL Technik nutzen zu können, lädt die Telekom gemeinsam mit der Blattsalat Stadtverwaltung zu einer Informationsveranstaltung ein. Dessert

Mittwoch, 18. März 2015, 19.00 bis 21.00 Uhr Donnerstag: Königsberger Klopse Stadthalle, Berkenstraße 18, 71088 Holzgerlingen Kapernsoße Die Telekom wird die VDSL-Anschlüsse (Very High Speed Digital Subscriber Line) mit einer maximalen Reis Geschwindigkeit von bis zu 100 Megabit pro Sekunde (MBit/s) anbieten. Außerdem bieten die neuen Blattsalat Anschlüsse noch einen deutlichen Vorteil beim Heraufladen. Bis zu 40 MBit/s sind drin. Dessert Die höheren Geschwindigkeiten im VDSL-Netz werden durch den Einsatz der Vectoring-Technik Freitag: Fischfilet möglich. Das neue Netz ist so leistungsstark, dass Telefonieren, Surfen im Internet und Fernsehen in Kartoffelpüree HD-Qualität gleichzeitig funktionieren. Gemüse Die schnellen Internetanschlüsse kommen nicht von allein in die Haushalte. Die Kunden müssen aktiv Blattsalat werden. Interessenten für einen neuen Anschluss können sich informieren bei Dessert – Telekom Shop, Wolfgang-Brumme- Allee 3, Böblingen Alternativ Montag bis Freitag: – Telekom Shop, Breuningerland, Sindelfingen – EURONICS Elsässer, Schwertstr. 36-39, Sindelfingen Fleischkäse oder – Media Markt, Breuningerland, Sindelfingen Maultaschen mit Beilagen oder im Internet unter www.telekom.de/schneller. Telefonisch erreichen Sie die Kundenhotline der Tele- kom unter 0800 33 03000 (kostenlos). Zudem will die Telekom mit Vertriebsmitarbeitern, die von Haus zu Haus unterwegs sind, persönliche Beratung anbieten, und damit ihr Angebot ab Ende Oktober weiter bekannt machen.

Freitag, 13. März 2015 Seite 11 Das Rathaus informiert

Treffen der PC-Internetteams des Kreisen Böblingen im Haus am Ziegelhof Das Internetcafé Holzgerlingen war am 5. März 2015 Gastgeber des 5. Treffens der PC- und Inter- net-Teams im Kreis Böblingen. Dieses Treffen zum Töpferwerkstatt mit Elke Knecht Wissensaustausch der Teams untereinander findet einmal jährlich statt und war dieses Jahr mit über * OFFENE WERKSTATT * 50 Teilnehmern aus den verschiedenen Städten und Mittwochs von 14.00 bis 17.00 Uhr Gemeinden des Landkreises Böblingen sehr gut be- sucht. Anfänger und Fortgeschrittene haben hier die Mög- lichkeit eigene Ideen umzusetzen, ohne einen Kurs belegen zu müssen. Kommen Sie einfach spontan vorbei. Werkzeug, Ton, sonstige Materialien stehen zu Ihrer Verfügung.

Termine 18. März 2015: Glasieren 15. April 2015: Freies Töpfern Teilhmer des Treffens 22. April 2015: Freies Töpfern 29. April 2015: Freies Töpfern Das Treffen wurde durch Margret Blascheck, die im Auftrag des Kreisseniorenrates für die Koordinati- 13. Mai 2015: Glasieren on der Internetaktivitäten im Kreis Böblingen ver- 10. Juni 2015: Freies Töpfern antwortlich ist, eröffnet. Herr Dölker begrüßte die 17. Juni 2015: Freies Töpfern Teilnehmer und gab einen kurzen Überblick über 24. Juni 2015: Freies Töpfern die aktuelle Situation in und um Holzgerlingen. Der Vorsitzende des Kreisseniorenrates, Herr Manfred 1. Juli 2015: Freies Töpfern Köbler, stellte die aktuellen Projekte des Kreissenio- 15. Juli 2015: Glasieren renrates vor und bedankte sich für das Engagement in den Städten und Gemeinden in Sachen PC- und Kosten pro Nachmittag: 10 Euro Internetunterstützung. Obwohl das Internet nun auch bei den Senioren verstärkt genutzt wird, gibt zzgl. Material und Brenngebühr es immer noch viele Menschen der Generation 65+, Info und Anmeldung bei: die den Anstoß dazu oder einfach nur Hilfestellung Elke Knecht, brauchen. Telefon (0 70 31) 60 60 34

Nette Toilette – offen für alle Sie sind durch das oben abgebildete Logo an der Eingangstüre erkennbar: Die Situation – Alemannen-Apotheke kennen alle: Man – Aral Tankstelle ist in der Stadt – Architekturbüro Kurt Renz Begrüssung durch herrn Köbler unterwegs und und Private Musikschule hat vielleicht zu Frau Blascheck gab einen Rückblick auf die Aktivi- viel Kaffee ge- – Auto Steinerbrunner täten der PC- und Internet Teams im vergangenen trunken. Es – Blumenhaus Schmidt Jahr. Mit Veranstaltungen in Bondorf, Nufringen, drückt. Aber wo- – buch plus Aidlingen und Böblingen, sowie dem letzten jährli- hin? Öffentliche – Elektro-Breitling GmbH chenTreffen in Rutesheim haben sehr viele Veran- Toiletten sind kei- – Friseursalon Berretta staltungen stattgefunden, bei denen die Teilnehmer ne in Sicht. Um – Haus am Ziegelhof immer wieder auf die interessanten Möglichkeiten diesem Übel abzuhelfen, hat die Stadt 2011 der neuen Medien hingewiesen wurden und auch – Kachelöfen + Kamine Dieterle gemeinsam mit dem Handels- und Gewerbe- Gelegenheit hatten an die vom Kreisseniorenrat an- verein Holzgerlingen die Aktion „Nette Toilette“ – Krone Bäckerei Binder GmbH geschafften Tablet‘s selbst Hand an zu legen. – Musikhaus angestoßen. Für den ersten Fachvortrag konnte Herr Jürgen 16 Händler, Dienstleister, öffentliche Einrichtun- – Rathaus Hossner von der Firma Microsoft gewonnen wer- gen und Gastronomen stellen während ihren – Schönbuch-Apotheke den, der die nächste Version des Betriebssystems Öffnungszeiten ihre Toiletten der Öffentlichkeit – Stadtcafé Windows vorstellte. Windows 10 wird wahrschein- zur kostenlosen Nutzung zur Verfügung. – Studio van Munster lich im Herbst 2015 allgemein verfügbar werden. Es wird vom Smartphone über Tablets und Spie- lekonsolen bis zum ausgewachsenen PC die ge-

Seite 12 Freitag, 13. März 2015 Das Rathaus informiert

samte Hardwareskala abdecken. Je nach Hardware wird die „Kacheloberfläche“ mit der viele PC-Nut- zer ihre Probleme hatten, nur noch eingeschränkt zur Bedienung notwendig sein. Beeindruckend war die Demonstration der nahtlosen und Hardware übergreifenden Funktionalität an Hand eines typi- schen Tageslaufes, beginnend mit dem Smartpho- ne über das Tablet, den Laptop und wieder zurück zum Smartphone. Sowohl von Windows 7 als auch Windows 8 wird der Umstieg auf Windows 10 prob- Vorankündigung: lemlos möglich sein. Für einen begrenzten Zeitraum ist der Umstieg sogar kostenlos. Jetzt schon ans Ausmisten und Aussortieren denken Touchpad to go – auch zum Mitnehmen In den Osterferien findet in So einfach der Stadtbücherei Holzger- war der In- lingen am Freitag, 10. April ternetzugang 2015 und Samstag, 11. April noch nie. 2015 ein Flohmarkt nach Erst ein iPad dem Motto „Für Kinder – in den Finger von Kindern“ statt. zu halten und An den oben genannten Tagen können Kinder es in Ruhe ihre aussortierten Bücher, Filme, CDs, Kasset- auszuprobie- ten und Spiele verkaufen. Die Teilnahme für ren, gibt Auf- die kleinen Verkäufer ist kostenlos. Am besten schluss dar- jetzt schon die Kinderzimmer aufräumen und über, ob so den Keller nach Floh- Herr Hossner, Mircrosoft ein Gerät für markt-Artikeln durch- den eigenen forsten. Wer teilneh- Nach dem Mittagessen erinnerte Herr Geiger aus Bedarf von Nutzen ist. Die iPads können gegen eine men möchte kann sich Leonberg die Teilnehmer wieder an die wichtigen Gebühr von 10,00 Euro für jeweils zwei Wochen an ab dem 16. März 2015 Themen Datenschutz und Datensicherheit, die viel Holzgerlingerinnen und Holzgerlinger der Generati- in der Bücherei eine zu gerne von den Benutzern vergessen oder achtlos on 50+ auszuleihen. Die Ausleihe erfolgt immer zu kostenlose Platz-Kar- auf die Seite gestellt werden. den Zeiten, an denen sich der Doppelklick trifft. An- te abholen. Den krankheitsbedingten Ausfall von zwei, der ge- fragen nach Verfügbarkeit bitte per Email an inter- planten Referenten, kompensierte Dieter Blascheck, [email protected] Motto: Für Kinder – von Kindern!! in dem er zuerst den Teilnehmern einen kurzen Über- Freitag, 10. April 2015 & blick über das EU Projekt „Cloud for all“ gab, für Samstag, 11. April 2015 das Testpersonen gesucht werden, welche die ganz spezielle Darstellung der Internetinhalte für Behin- derte, testen sollen. Als zweites informierte er über das geplante Projekt „wheelmap“, für welches der Tauschen Sie Ihre Erfahrungen mit Anderen aus. Literatur am Abend Kreis Böblingen, unter der Leitung von Herrn Hackl, Computerbegeisterte treffen sich regelmäßig zu ei- Mittwoch, 25. März 2015 / 19.30 Uhr einen auf openstreet map basierenden barrierefrei- nem Austausch von Informationen, Meinungen oder en-Wegweiser für den Landkreis erstellen möchte. nur zum „Smalltalk Talk“ beim im Café des Hauses Eintritt frei. Um Voranmeldung wird gebeten. am Ziegelhof. Geht es Ihnen auch manchmal so, dass Sie vor unseren Bücherregalen stehen und nicht wis- Das nächste Mal wieder am sen, welches Buch Sie mit nach Hause nehmen oder sich vormerken lassen sollen? Dienstag, 17. März 2015 Keine Literatur zum Einschlafen sondern um 15.00 Uhr kurzweilige, spannende und interessante Neu- im Café des Hauses am Ziegelhof erscheinungen des Frühjahrs möchten Ihnen die Mitarbeiterinnen der Stadtbücherei Holzge- rlingen vorstellen. Bei einem Glas Holunder-Sekt möchten wir Sie zum Verweilen und Stöbern in der Stadtbüche- rei einladen. Selbstverständlich können im An- schluss Bücher ausgeliehen werden. Der Computertreff der Einsteiger Anmeldungen sind über unsere Internet-Seite Wer sich mit dem Computer beschäftigt, weiß, dass unter www.stabue-holzgerlingen / Punkt Re- es auch Zeiten der Enttäuschung gibt. Sei es das servierungen oder telefonisch unter Telefon Plenum Programm, das nicht laufen will. Sei es die Anwen- 0 70 31-6 80 85 50 möglich. Nach einer Abschlussdiskussion, bei der weitere dung, die nicht klappt oder der Drucker, der nur un- Veranstaltungen in den kommenden Monaten an- verständliches Zeug ausspuckt. In solchen Situatio- gesprochen wurden, fasste Frau Blascheck die we- nen ist ein Gesprächspartner hilfreich. Aber wo finde Stadtbücherei Holzgerlingen sentlichsten Punkte des Tages zusammen und ver- ich einen solchen? abschiedete die Teilnehmer. Das nächste Treffen im Böblinger Str. 28, Vielleicht am Jahr 2016 wird in Bondorf stattfinden. 71088 Holzgerlingen Dank gilt dem Küchen- und Caferteria-Team, das für Dienstag, 24. März 2015 Telefon: (0 70 31) 68 08 550 das leibliche Wohl der Teilnehmer sorgte. um 15.00 Uhr www.stabue-holzgerlingen.de im Café des Hauses am Ziegelhof

Herr Büchner von der PC-Lernwerkstatt in Ehningen stellt uns das neue Windows 10 vor, das Mitte die- sen Jahres verfügbar sein wird. Welche neuen Funk- tionen werden angeboten? Ist die Kacheloberfläche endlich überwunden? Auf welchen Geräten läuft Windows 10? Was kostet es bzw. unter welchen Umständen erhalte ich es kostenlos? Diese und an- dere Fragen werden Sie beantwortet bekommen.

Freitag, 13. März 2015 Seite 13 Das Rathaus informiert

Tipp des Monats: Weik, Matthias: Schirach, Ferdinand von: Brisantes aus dem Hier und Jetzt Der größte Raubzug der Geschich- Die Würde ist antastbar te: warum die Fleißigen immer Sammelband mit Es- Schridde, Stefan: ärmer und die Reichen immer says des bekannten Murks? Nein Danke!: was wir tun reicher werden Strafverteidigers und Publizisten, in denen Anleger sind verunsichert, weil sie sich fragen können, damit die Dinge besser er über moralische und müssen, ob Finanzprodukte dem Kunden oder werden. juristische Fragestel- nur der Finanzindustrie dienen. Die Autoren erklä- lungen unserer Gesell- Der Autor be- ren, warum das globale Finanzsystem ungerecht schaft nachdenkt und handelt in sei- ist und geben Tipps, welche Kapitalanlagen jetzt daneben auch private nem Buch den noch sinnvoll sind. Einblicke gestattet. „geplanten“ Ver- schleiß von Pro- dukten und Kon- sumgütern, Klein, Birgit: dokumentiert dies mit zahlrei- Lebensmittel-Lügen: wie die chen Beispielen, Food-Branche trickst und tarnt benennt die Me- Übersichtlicher Rat- Burckhardt, Gisela: thoden der Her- geber der Verbrau- Todschick: edle Labels, billige steller, formuliert cherzentrale und ih- politische Anfor- res Portals www. Mode – unmenschlich produziert derungen und lebensmittelklarheit. zeigt konkrete Aktueller Report über de, in dem typische die Produktionsbe- Lösungen für die Täuschungsmanö- Kunden. dingungen in den Tex- ver der Lebensmitte- tilfabriken in Bangla- lindustrie beispiel- desh nach dem haft an bekannten Einsturz der Fabrik Produkten aufge- Rana Plaza und dem deckt werden. Mit Tod von über 1.000 Brall, Nathalie: Tipps zum Schutz Arbeiterinnen. gegen solche Tricks Rente mit 63: und Betrügereien. Fragen und Antworten Die im Altersren- tenrecht versier- Test Jahrbuch 2014: ten Juristen er- läutern die Über 100 Tests und Reports abschlagsfreie Über 120 Tests und Reports aus den vergange- Altersrente für nen 12 Testheften. Eingeteilt in die Rubriken Geld Slahi, Mohamedou Ould: besonders lang- und Recht, Ernährung, Kosmetik, Computer, Te- jährig Versicher- lefon, Bild, Ton, Haushalt, Garten, Freizeit, Ver- Das Guantanamo-Tagebuch te. kehr, Gesundheit. Schlafentzug, Dauer- lärm, Todesdrohung: Mohamedou Slahis Weik, Matthias: Geständnis wurde un- ter Folter erpresst: Der Crash ist die Lösung: warum Er ist einer der Haupt- der finale Kollaps kommt und wie verdächtigen des 11. September. Obwohl Sie Ihr Vermögen retten ein Gericht seine Frei- Angesichts eines möglicherweise großen Finanz- lassung angeordnet crashs, der nach Banken-, Länder- und Euroret- hat, bleibt er bis heute tung laut verschiedener Analysten eher früher als inhaftiert. später bevorsteht, ist nach Ansicht der Finanzex- [Verlagstext] perten Matthias Weik und Marc Friedrich die Ent- eignung der Bürger längst vorbereitet.

Stadtbücherei Holzgerlingen Unsere Öffnungszeiten: Böblinger Str. 28, Mo, Do, Fr 14.30 bis 18.30 Uhr 71088 Holzgerlingen Di 10.00 bis 12.00 Telefon: (0 70 31) 68 08 550 14.30 bis 17.30 Uhr www.stabue-holzgerlingen.de Sa 10.00 bis 13.00 Uhr

Unter www.holzgerlingen.de Ihr Nachrichtenblatt im Internet!

Seite 14 Freitag, 13. März 2015 Das Rathaus informiert

Brauchen Hunde Bänke!? Zum Artikel im Nach- richtenblatt „Was hat sich wohl der Hund dabei gedacht?“ (es ging um Hundekot in liegengelassenen Tü- ten) hat uns eine Zu- schrift eines besorg- ten Bürgers erreicht. Laut der Zuschrift Hinweis auf die nächste Veranstaltung: ist immer wieder zu Diese ist geplant beobachten, dass Hundehalter ihren am Mittwoch, 18. März 2015, 14.30 Uhr Vierbeinern auf Ru- hebänken einen Platz Begegnungsstätte Haus am Ziegelhof neben sich anbie- Eberhardstraße 21 – Großer Saal ten. Leider haben die Vierbeiner meist Lichtbildervortrag: schmutzige Pfoten. „Pilgern auf dem Olavsweg“ Es bleibt also nicht von Oslo nach Trondheim aus, dass die Bank dann verschmutzt wird. Ruhe- und erholungssuchende Wanderer haben anschließend keine Chance mehr diese Bank Der Olavsweg führt die Pilger auf ca. 600 km durch zu benutzen, ohne ihre Kleidung zu verschmutzen. Vermutlich nutzt den Hunden die bessere Aussicht die herrliche Natur Norwegens von Oslo zum Nida- wenig. Sie folgen ja meist ihrer Nase, deshalb sollten Hunde auf dem Boden Platz nehmen. Liebe ros-Dom nach Trondheim. Dieser Weg war im Mittel- Hundehalter bitte achten Sie darauf! alter einer der 4 wichtigsten Pilgerwege und geriet in Um entsprechenden Hinweisen und Anrufen gleich vorzubeugen: Selbstverständlich erwarten wir der Reformation etwas in Vergessenheit. Gepilgert auch von Menschen, insbesondere Jugendlichen, dass sie Bänke nicht zum Fußabstellen, son- wird zum Grab des Heiligen Olav, der vor ca. 1.000 dern zum Sitzen benutzen. Jahren das Christentum nach Norwegen brachte und nach seinem Tod heiliggesprochen wurde. Gegenseitige Rücksichtnahme ist für uns alle wertvoll und erleichtert das Zusammenleben. Im Mai 2010 wurde dieser Weg in Straßburg als zweiter Pilgerweg in die Liste europäischer Kultur- straßen aufgenommen. Der Holzgerlinger Norbert Ihlein wanderte im Juli Was ist los in der Schönbuchlichtung? 13.03.2015 Roland Müller/ Stadtbücherei Bücherei 2014 auf den Spuren des Heiligen Olav und berich- Musik-schule Holzgerlingen tet uns in Wort und Bild von seinen Eindrücken und Gemeinsame Veranstaltungshinweise von Altdorf, – Kleiner Bär Erlebnissen. Hildrizhausen, Holzgerlingen und Weil im Schönbuch: 13.03. – Susss goes Ski- und Snow- Tannheimer Pilgern Sie mit Herrn Ihlein und uns entspannt auf Wann? Was? Wer? Wo? 15.03.2015 Nordic boardschule Tal/ Tirol (A) dem Olavsweg – wir freuen uns auf eine rege Teil- Schönbuch e.V. nahme. Altdorf 14.03.2015 Rock & Pop Netzwerk Freie Gemeindezen- Für die Arbeitsgruppe 14.03.2015 Konzert des Ev. Kirche Ev. Kirche für Gott mit Gemeinde trum K. Hodurek Bezirksbläser- Jugendpastor schönbuch ensembles BB Stefan Waidel KdöR 15.03.2015 Bezirksposau- Ev. Kirche Festhalle 14.03. – Kirchenge- Kath. Kirchen- Stadtgebiet nentag 15.03.2015 meinderats- gemeinde 15.03.2015 Kirchenge- Kath. Kirche wahl Halbtageswanderung meinderats- 14.03.2015 Markungsput- Stadt Holzger- Stadtgebiet R. und N. Schmid wahl zete 2015 lingen 14.03.2015 Abend für die Ev. Kirchenge- Johannes- Hildrizhausen Frau meinde kirche Hinweis auf die nächste Veranstaltung: 13.03.2015 Jahreshaupt- BCW Altes Rathaus 15.03.2015 Netzwerk-Mu- Netzwerk Freie Gemeindezen- Diese ist geplant versammlung sikschülerkon- Gemeinde trum am Dienstag, 17. März 2015 um 13.00 Uhr, 13.03.2015 Jahreshaupt- Verein für Hilfe, Evang. Ge- zert schönbuch versammlung Pflege und Beg. meindehaus KdöR Treffpunkt Holzgerlingen Bahnhof 14.03. – Kirchenge- Kath. Kirche 16.03.2015 Hauptver- HGH Restaurant bei den überdachten Fahrradabstellplätzen 15.03.2015 meinderats- sammlung Waldhorn Wanderung am Nachmittag wahl 17.03.2015 Blutspenden DRK OV Holzge- Stadthalle 14.03.2015 Gemarkungs- Gemeinde Gemarkung rlingen-Altdorf (Teilnahme – wie immer – auf eigene Gefahr) putzete (wet- Hildrizhausen 18.03.2015 Breitband- In- Telekom Stadthalle terabhängig) foveranstal- Deutschland 15.03.2015 Flohmarkt Förderverein Schönbuch- tung GmbH Wir wandern durch den Wald zum Schönaicher Bad Schönbuch- halle und zurück über die Felder. schule Weil im Schönbuch 16.03.2015 Frauen- Evang. Kirche Ev. Gemeinde- Bestimmt bei schönem Wetter werden wir belohnt frühstück haus 14.03.2015 Theater Theatergemein- Neuweiler mit Saft und Bier bei Fam. Schmid. „Scherba schaft Neuwei- Halle brenget Glick“ ler „Kraut ond Wanderzeit ca. 2 Stunden. Holzgerlingen Rieba“ Gutes Schuhwerk empfehlenswert. 12.03. – Ausstellung – Arbeitskreis Burg 14.03. – Hobbykünstler- Musikverein Haus der Auf eine rege Beteiligung freut sich, 16.03.2015 Ikebana Kultur in der Kalteneck 15.03.2015 markt Musik Burg 15.03.2015 Wahl der Kath. Kirchen- Roncallihaus Wanderführer: Rose und Norbert Schmid. 13.03. – 5. Holzgerlin- Stadt Holzge- Stadthalle Kirchegemein- gemeinde 15.03.2015 ger Varieté- 25 rlingen/ Timo deräte Für die Arbeitsgruppe Jahre Timo Marc Karsten Mahler Marc 15.03.2015 Konzert Kulturkreis Martinskirche

Freitag, 13. März 2015 Seite 15 Das Rathaus informiert

Familienlädle Holzgerlingen Im Familienlädle soll jeder Kaffee trinken können, Kostenloser Infoabend: 15. April 2015 der möchte. Deshalb wird er so günstig angeboten. von 20.00 bis 21.00 Uhr im Familienzentrum Tübinger Straße 43 Darüber hinaus gilt: PEP4Kids® –Trainerin: Erika Schick Unsere Öffnungszeiten sind: Wer den Kaffee attraktiv billig findet und gerne mehr Kurstermine: mittwochs am 22. April 2015/ 29. Montag, Mittwoch geben möchte, der kann gleich zwei oder drei Portio- April 2015/6. Mai 2015/20. Mai 2015 nen bezahlen und alle die, die er selbst nicht trinkt in und Freitag Uhrzeit: jeweils von 20.00 bis 22.00 Uhr. von 9.30 Form einer grünen Kaffeetasse an das Band über der Ort. Familienzentrum Holzgerlingen bis 12.30 Uhr Theke hängen. Und wenn jemand sich aufgrund eines schmalen Geldbeutels keinen Kaffee leisten kann, Kosten: Pro Familie (max. zwei Teilnehmer) Donnerstag dann darf er sich hier frohgemut eine grüne Kaffee- inkl. vier Telefoncoachings 120,00 von 14.30 tasse wegnehmen und mit ihr den guten GEPA-Kaf- Euro. bis 18.00 Uhr fee bezahlen. Oder den Kaba.... Oder den Tee..... und jeden Die Teilnahme sollte allerdings nicht am Preis schei- 1. Samstag Lassen Sie es sich schmecken! tern, bitte nehmen Sie Kontakt zu uns auf – wir fin- von 10.00 den eine Lösung! Die nächsten Samstagstermine bis 13.00 Uhr des Cafè-Treffs sind: Das Seminarbuch PEP4Kids® besorgen Sie sich bitte selbst, sobald der Kurs zustande kommt. 21. März 2015, 11. April 2015, 25. April 2015, Und so funktioniert unser Familienlädle: 9. Mai 2015 und 23. Mai 2015. PEP4Kids – Das positive Erziehungsprogramm (ISBN 3-7655-6453-2), Brunnen-Verlag. – Wir unterstützen Familien auf der Schönbuchlich- Für unseren Café-Treff freuen wir uns noch über tung, völlig unabhängig von der Größe ihres Geld- Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen/Elternpaare Kuchenspenden. Wer Lust hat zu backen, der beutels darf sich gerne mit dem Büro des Familienzen- Informieren Sie sich auch auf www.pep4kids.de. – Das Familienlädle wird von ehrenamtlichen Mitar- trums in Verbindung setzen – wir sind dankbar beiterinnen des Familienzentrums geführt für jede Hilfe! Bogenschießen für Eltern und Kinder – – Sie bringen die Dinge für Babys, Kinder, Jugendli- wir sind ein zielsicheres Team! che und werdende Mütter, die Sie erübrigen kön- nen Die Nachfrage nach dem Bogenschießen für Väter und Kinder im Sommer 2014 war so groß, dass wir – Wir bieten diese Dinge zu kleinsten Preisen für Je- aus einer gleich zwei Gruppen machen mussten. dermann an Sozialtherapeutischer Verein e.V. Mindestens genauso groß war aber auch die Enttäu- – Gegen einen Nachweis kann zum halben Preis ein- Familienzentrum Holzgerlingen Altdorfer Straße 5 schung bei einigen Müttern, dass diese Ausschrei- gekauft werden (Sozialpass, Wohngeldbescheid bung sich so ausschließlich auf Väter und ihre Kin- etc.) 71088 Holzgerlingen der bezog. – Der Erlös geht komplett an das Projekt „wellcome Das soll nicht so stehen bleiben, deshalb bieten wir auf der Schönbuchlichtung“ und an bedürftige Fa- Rot, grün, blau – wir wissen´s ganz genau 2015 das Bogenschießen nochmal an und zwar für milien auf der Schönbuchlichtung Wir laden Mütter aus verschiedenen Kulturen und ELTERN und Kinder! Also los, Ihr Mütter, jetzt könnt – Im Rahmen der inklusiven Entwicklung unserer ihre Kinder im Alter bis zu 3 Jahren ein, sich einmal Ihr auch, wenn Ihr wollt! Stadt wollen wir der Vielfalt unserer Bürgerschaft in der Woche zu treffen. Gemeinsam erleben die Kin- Wir freuen uns auf ca. 10 zielsichere Teams, die das gerecht werden und setzen in der Ansprache un- der die deutsche Sprache im Spiel und fröhlichen Bogenschießen ausprobieren wollen. serer Zielgruppe und in der Produktionsauswahl Zusammensein. Die Mütter sind dabei, können sich An diesem Samstagvormittag lernt Ihr, wie man mit auf eine breite Öffentlichkeit und der Möglichkeit austauschen und erhalten Informationen, wie sie Pfeil und Bogen gut umgeht, was damit alles mach- des Zugangs für jedermann ihre Kinder beim Erlernen einer zweiten Sprache gut bar ist und natürlich erfahrt Ihr auch ein bisschen – Wir verkaufen zusätzlich Waren aus dem Ei- unterstützen können. was über die Geschichte dieses Sports. ne-Welt-Sortiment sowie von NIKOManufakt – ge- Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Vor allem aber wollen wir miteinander den Zauber fertigt von blinden und sehbehinderten Menschen Anja Laib und Agata Tenerovicz dieses Tuns genießen. aus Stuttgart (Nikolauspflege) und aus dem bhz Bitte bequeme, wetterangepasste und warme Klei- – Behindertenzentrum Stuttgart, einer Werkstatt, in Ort: Familienzentrum Holzgerlingen dung und gutes Schuhwerk mitbringen. der Menschen mit Behinderungen beschäftigt sind. Termine: ab 4. März 2015 mittwochs 9.30 bis 11.00 Uhr (nicht in Kursleitung: Ute Oberkampf-Bader Café-Treff im Lädle den Ferien) Termin: 11. April 2015 Kosten: Die Treffen sind kostenfrei – dieses Ange- Uhrzeit: 9.00 bis 12.00 Uhr Tübinger Straße 43 bot ist ein STÄRKE-Projekt Ort: Initiativpark Böblingen, Heuweg 3 Unsere Öffnungszeiten sind: PEP4Kids- Elterntraining® Kosten: 35,00 Euro pro Familie regelmäßig Alter: ab 8 Jahren montags und ... beantwortet Ihre Fragen: vierzehntägig Welche Grenzen und wie viel Freiraum braucht mein Solange nicht anders angegeben finden alle Veran- samstags Kind? staltungen in den Räumen des Familienzentrums von 10.00 bis Holzgerlingen (Sozialtherapeutischer Verein e.V.) Alt- Wie kann ich mein Kind in seiner Entwicklung durch 12.00 Uhr dorfer Str. 5 statt. Förderung seiner Selbständigkeit unterstützen? Gerne können Sie sich für weitere Infos und zur Wie baue ich eine vertrauensvolle positive Bezie- Anmeldung an das Büro des Familienzentrums un- hung zu meinem Kind auf? ter (0 70 31) 60 58 88 wenden oder eine Mail an [email protected] schreiben. ... so funktioniert´s: In vier Einheiten (jeweils 120 Minuten) werden die Im Cafè-Treff im Lädle kann man regelmäßig Strategien von PEP4Kids® erarbeitet und an vielen montags und vierzehntägig samstags von 10.00 bis Beispielen dargestellt und geübt. 12.00 Uhr gemütlich mit anderen: Danach erhalten Sie über vier Wochen ein Telefon- – GEPA-Kaffee und selbstgebackenen Kuchen ge- coaching zur weiteren Umsetzung Ihrer Ziele. Stadt Holzgerlingen nießen zu Preisen, die auch dem schmälsten Geld- Während des gesamten Elterntrainings werden Sie unsere SEPA Bankverbindungen lauten: beutel gerecht werden kompetent von zertifizierten PEP4Kids®-Trainerin- – in freundlicher Atmosphäre entspannen nen begleitet. Kreissparkasse Böblingen – nette Menschen treffen IBAN: DE04 6035 0130 0000 0200 59 Über den Autor von PEP4Kids®: – anregende Gespräche führen oder auch einfach BIC: BBKRDE6BXXX Joachim E. Lask, Jg. 1962, verh., 5 Kinder ist Di- – in Ruhe verweilen pl.-Psychologe in freier Praxis. Er ist Gründer und Vereinigte Volksbank AG Ein Ehrenamtsteam von Menschen mit und ohne Leiter des Workfamily-Instituts in Darmstadt und IBAN: DE45 6039 0000 0160 0650 03 Behinderung sorgt für Ihren reibungslosen Besuch entwickelt mit Unternehmen Strategien zur Verein- BIC: GENODES1BBV und freut sich auf Ihr Kommen! barkeit von Familie und Beruf.

Seite 16 Freitag, 13. März 2015 Das Rathaus informiert

und mehr als die Hälfte der Fläche muss aktuell zum Das Landratsamt informiert Wohnen genutzt werden. Über alle Belange rund ums energieeffiziente Sa- nieren, Heizen und Stromsparen klärt die Energie- agentur Kreis Böblingen auf. Hierfür bietet sie nach Terminvereinbarung eine kostenlose, neutrale und unabhängige Erstberatung im Landratsamt an. Zu- Wenn es mal nicht mehr läuft sätzlich ermöglicht die Energieagentur in Koope- Kostenfreier Patien- ration mit der Verbraucherzentrale kostengünstige teninfoabend im Energie-Checks als Impulsberatung vor Ort. Weite- Rahmen der Vor- re Informationen gibt es telefonisch unter (0 70 31) tragsreihe „Medizin 6 63-20 40 oder im Internet unter www.ea-bb.de. für Sie“ des Klini- kums Sindelfin- gen-Böblingen am Seit 1. März 2015 bis zu 1.600 Euro Förderung für Sanierungsplan Pilotprojekt zur Sicherung Mittwoch, 18. März alter Obstbaumbestände 2015 zum Thema Antrag durch zertifizierten Berater / Durchblutungsstö- Komplettsanierung oder Einzelschritte möglich LIFE-Projekt startet Altbaumpflege zugunsten rungen der Becken- und Beingefäße. gefährdeter Vogelarten bei Hildrizhausen Hinter dem harmlos anmutenden Namen „Schau- Der Großteil der Energiekosten geht in Wohngebäu- fensterkrankheit“, medizinisch pAVK (periphere den auf das Konto von Heizung und Warmwasser. In den nächsten Wochen beginnen Baumpfleger bei Arterielle Verschlusskrankheit), verbirgt sich eine Wer die Energieeffizienz verbessern will, kann sich Hildrizhausen mit dem Schnitt alter Obstbäume. Es ernst zu nehmende Krankheit: Durchblutungsstö- von einem Fachberater ein Sanierungskonzept er- handelt sich um ein Projekt aus dem Maßnahmen- rungen der Becken- und Beingefäße. Sie können, stellen lassen. Der Bund zahlt dafür jetzt bis zu 60 katalog des Naturschutzprojekte „LIFE rund ums bleiben sie unbehandelt, schwere Folgen haben. Prozent Zuschuss, heißt es in einer Pressemitteilung Heckengäu“. Die schnittbedürftigen Altbäume mit Erste Symptome sind Wadenschmerzen beim Ge- der Energieagentur des Landkreises Böblingen. Nisthöhlen oder Totholz wurden zuvor auf einer rund hen. Wird eine kleine Pause eingelegt, wie bei einem Oft ist der erste Schritt der schwierigste. Trotz ge- 7 Hektar großen Fläche ermittelt; die Eigentümer Schaufensterbummel eben, verschwinden diese Be- sunkener Brennstoffpreise sind die Kosten für Strom wurden informiert und haben dem Schnitt zuge- lastungsschmerzen. Im Lauf der Zeit können Taub- und Heizenergie noch immer beträchtlich. Doch vie- stimmt. Als Pilotprojekt beschränkt sich die Maß- heitsgefühle und Ruheschmerzen auftreten. Werden le Hausbesitzer scheuen sich vor einer Ursachen- nahme vorerst auf das Vogelschutzgebiet Schön- all diese Signale ignoriert, lauern Amputation, Herz- diagnose. Befürchten sie doch Ausgaben, die nicht buch; mittelfristig sollen die Baumpfleger aber auch infarkt, Schlaganfall und der plötzliche Herztod. zu bewältigen scheinen. Das beginnt schon mit der für Gemeinden und Privatpersonen außerhalb dieser Gebietskulisse tätig werden. An dem Vortragsabend am Mittwoch, 18. März 2015 Fachberatung vor Ort. „Die erhöhten Zuschüsse um 19.00 Uhr erläutert Dr. Dr. med. habil. (RUS) Viktor für die Vor-Ort-Beratung, die das Bundesamtes für Halsbandschnäpper, Wendehals, Neuntöter – phan- Reichert, Chefarzt der Klinik für Gefäßchirurgie/Vas- Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle – kurz BAFA – jetzt tasievoll sind die Namen der Vogelarten, die sich kuläre und Endovaskuläre Chirurgie, die Symptome zahlt, sind deshalb Balsam für des Hausbesitzers in alten Streuobstwiesen tummeln. So besonders der pAVK, sowie Diagnose- und Behandlungsmög- Seele“, ist der Geschäftsführer der Energieagentur wie ihre Namen sind auch ihre Ansprüche an den lichkeiten. Im Anschluss an den kostenfreien Vortrag Kreis Böblingen Berthold Hanfstein überzeugt. Lebensraum. Sie brauchen passende Baumhöhlen steht er allen Besuchern für individuelle Rückfragen Um finanzielle Unterstützung vom BAFA zu bekom- zum Nisten und Insekten als hauptsächliche Nah- zur Verfügung. Der Vortrag findet in den Kliniken men, muss der Eigentümer, Mieter oder Pächter rungsquelle. Diese finden sie vor allem in abgestor- Böblingen, Raum Pontoise/Glenrothes, EG, statt. einen zertifizierten Energieberater beauftragen. Die- benen Ästen und in blütenreichen Wiesen. Der Wen- Das Parken während der Veranstaltung ist kostenlos. ser stellt den Förderantrag. „Der Auftraggeber ent- dehals sammelt mit seiner klebrigen Zunge Ameisen aus ihren Bauten, die anderen Specht-Arten mei- Die Vortragsreihe wird am 15. April 2015 mit dem scheidet, ob er ein komplettes Sanierungskonzept ßeln Insekten aus dem morschen Holz. Halsband- Thema „Ebola – was Sie wissen sollten“ fortgesetzt. oder einen schrittweisen Sanierungsfahrplan haben möchte“, erklärt Hanfstein. Nach der Zusage kann schnäpper und Neuntöter fangen von einer erhöhten es losgehen: Der Berater nimmt relevante Gebäude- Sitzwarte aus Insekten elegant im Flug. teile wie Wände, Fenster, Dach und Kellerdecke in Ideale Bedingungen finden diese europaweit selte- Augenschein und begutachtet auch die Heizungs- nen und in ihrem Bestand gefährdeten Vögel in al- anlage. Sind alle Daten erfasst, erstellt er einen ten, extensiv genutzten Streuobstwiesen. Energieberatungsbericht mit konkreten Sanierungs- Das Naturschutzprojekt „LIFE rund ums Hecken- vorschlägen und bespricht schließlich alles mit dem gäu“ stellt sich deshalb der Aufgabe, die wertvollen Auftraggeber. Streuobstwiesen als Lebensraum für Vögel und an- Jahresmeldung für 2014 prüfen: Die BAFA-Fördersumme mindert direkt die Rech- dere Tiere wie z.B. Siebenschläfer oder Fledermäu- nung des Energieberaters. Bis zu 60 Prozent der se zu erhalten. Ein Teilaspekt ist der fachgerechte Bares Geld für die Rente förderfähigen Beratungskosten werden erstattet; für Schnitt alter Obstbäume. Dazu hat das LIFE-Projekt Spätestens bis Ende April sollten Arbeitnehmer von Ein- und Zweifamilienhäuser liegt die Grenze bei 800 zusammen mit dem Landesverband der Obst- und ihren Arbeitgebern die Jahresmeldung für 2014 er- Euro, für Wohnhäuser mit drei und mehr Wohnein- Gartenbauvereine (LOGL) 60 spezialisierte Baumpf- halten haben. Dort steht, wie lange man beschäftigt heiten bei 1.100 Euro. Lassen sich Wohnungseigen- leger in den richtigen Schnitttechniken ausgebildet. war und was man verdient hat. Die Jahresmeldung tümergemeinschaften den Energieberatungsbericht Sie können auch weitere wichtige Aufgaben wie z.B. ist ein wichtiges Dokument für die Rentenversi- zusätzlich in einer Versammlung erläutern, wird ein die Pflanzung und Pflege von jungen Obstbäumen cherung, weil aus diesen Daten die spätere Rente Honorar bis 500 Euro dafür zu 100 Prozent bezu- übernehmen. Bei umfangreicheren Maßnahmen or- berechnet wird. Die Deutsche Rentenversicherung schusst. „Mit dem erhöhten BAFA-Zuschuss lohnt ganisiert der Maschinenring Böblingen-Calw e.V. die (DRV) Baden-Württemberg rät deshalb, alle Anga- ein kritischer Blick auf den energetischen Zustand geeigneten Baumpfleger, er kann auch Landwirte ben genau zu überprüfen und die Jahresmeldung des Hauses jetzt erst recht“, ermuntert der Agen- für die Mahd der Obstwiesen vermitteln. So hat der gut aufzubewahren. turleiter bislang zurückhaltende Eigentümer. Welche Obstwiesenbesitzer nur einen Ansprechpartner für Wichtig sind Name, Geburtsdatum, Anschrift, Ver- Maßnahmen dann tatsächlich in die Tat umgesetzt einen Komplettservice. werden, entscheidet der Gebäudeeigentümer. sicherungsnummer, Dauer der Beschäftigung und Im Projekt „LIFE rund ums Heckengäu“ werden in- Bruttoverdienst. Wer Fehler entdeckt, sollte sich Den Förderantrag muss ein Energieberater stellen, nerhalb der europäischen Vogelschutzgebiete und umgehend an seinen Arbeitgeber oder die Kran- der Auftraggeber selbst darf es nicht. „Und dieser Fauna-Flora-Habitat-Gebiete in den Landkreisen kenkasse wenden und die Jahresmeldung berich- Energieberater muss über die notwendige fachliche Böblingen, Calw, Enzkreis und Ludwigsburg weitere tigen lassen. Fehlerhafte Angaben können bei der Qualifizierung verfügen und unabhängig sein“, lässt umfangreiche Maßnahmen zum Schutz von gefähr- Berechnung der späteren Rente bares Geld kosten Hanfstein wissen. Eine spezielle Expertenliste fürs deten Tier- und Pflanzenarten und deren Lebens- und eine zügige Bearbeitung erschweren. Weitere ganze Bundesgebiet gibt es online unter https:// räumen umgesetzt. Dazu kümmert sich das Projekt Auskünfte zu den Themen Rente, Rehabilitation und www.energie-effizienz-experten.de/sie-sindbauherr/ auch um die langfristige Nutzung oder Pflege der Altersvorsorge gibt es bei der DRV Baden-Württem- expertensuche/. Für das Gebäude selbst muss vor wertvollen Flächen. berg in den Regionalzentren und Außenstellen im dem 31. Januar 2002 der Bauantrag gestellt bezie- ganzen Land, über das kostenlose Servicetelefon hungsweise eine Bauanzeige erstattet worden sein. Weitere Informationen rund um das EU-geförderte unter 0800 100048024 sowie im Internet unter www. Außerdem dürfen nicht mehr als 50 Prozent der Räu- Projekt sowie eine Liste der ausgebildeten Baumpf- deutsche-rentenversicherung-bw.de. me nachträglich an- oder umgebaut worden sein leger gibt es unter www.life-heckengäu.de.

Freitag, 13. März 2015 Seite 17 Das Rathaus informiert/Kulturelles

Teilzeitausbildung – Botschafter für Natur- und ein Weg in die berufliche Zukunft Kulturlandschaften gesucht Kulturelles Informationsveranstaltung am 17. März 2015 Zertifizierungslehrgang für Schönbuch- und im Landratsamt Böblingen Heckengäu-Naturführer – Infoveranstaltung am Für Menschen mit Kindern ist es nicht leicht, eine 15. April 2015 Kunstbegegnung im Frühling Ausbildung in Vollzeit zu absolvieren. Eine Teil- Gesucht werden Natur- und Landschaftsführer für zeitausbildung kann da eine geeignete Alternative Schönbuch und Heckengäu. Eine Informationsver- sein. Mehr Informationen dazu und zu den Rahmen- anstaltung zu diesem neuen Angebot bzw. dem bedingungen bietet eine Veranstaltung am Dienstag, dazu erforderlichen Zertifizierungslehrgang fin- 17. März 2015, von 9.00 bis 11.00 Uhr im Landrat- det am Mittwoch, 15. April 2015 um 18.30 Uhr im samt Böblingen. Die Teilnahme daran ist kostenlos. Landratsamt Böblingen, Großer Sitzungssaal, statt. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Lehrgang ist ein Kooperationsprojekt der Aka- Termin: 17. März 2015, demie für Natur- und Umweltschutz Baden-Würt- 9.00 bis 11.00 Uhr temberg und des Landratsamts Böblingen in Zu- sammenarbeit mit dem Naturpark Schönbuch und Ort: Landratsamt Böblingen, den Heckengäu-Naturführern e.V. Am Ende steht Kleiner Sitzungssaal (5. Stock), Am vergangenen Wochenende wurde die Burg ein BANU-Zertifikat. (BANU bedeutet Bundesweiter Parkstr.16, 71034 Böblingen Kalteneck zum 22. Mal in die Kunstbegegnung im Arbeitskreis der staatlich getragenen Bildungsstät- Frühling verwandelt. Bei schönstem Frühlingswetter Infos: Agentur für Arbeit Stuttgart, ten im Natur- und Umweltschutz; ein Zertifikat die- stellten 20 Kunsthandwerker ihre Arbeiten aus. Im Patrizia Worbs – Beauftragte für ses Arbeitskreises garantiert die hohe Qualität der Burgsaal war ein Café eingerichtet, das dieses Jahr Chancengleichheit am Arbeitsmarkt späteren Schönbuch- und Heckengäu-Naturführer. von der katholischen Kirchengemeinde organisiert Auch die schon seit vielen Jahren aktiven, im Rah- Telefon (07 11) 9 20-35 65, wurde. Bei den milden Temperaturen konnten die men des PLENUM-Projekts ausgebildeten Hecken- E-Mail: Besucher ihren Kuchen sogar im Hof in der Sonne gäu-Naturführer sind BANU-zertifiziert). [email protected] geniessen. „Unsere charakteristische Kulturlandschaft und die Internet: www.arbeitsagentur.de Die Aussteller und die vielen Besucher waren wie faszinierende Natur im Naturpark Schönbuch, der immer total begeistert von der wunderschönen Ku- Schönbuchlichtung und im Heckengäu,begeistern lisse, die die Burg Kalteneck bietet. Besucher aus nah und fern“, so Landrat Roland RadKULTUR im Landkreis Böblingen Bernhard. „Mit gut ausgebildeten Schönbuch- und Vielen Dank an alle Besucher und die Helfer, die aus Heckengäuführern wollen wir dem immer stärker der Ausstellung wieder etwas ganz Besonderes ge- Anbieter und Akteure für den großen Radakti- macht haben. onstag am Sonntag, 19. April 2015, gesucht werdenden Wunsch nach Gästeführungen nach- kommen.“ Solche unterhaltsamen und informativen Einen ganz herzlichen Dank an die Kinder der Musik- Im Rahmen der Initiative RadKULTUR findet am Angebote seien aus einem touristischen Servicean- schule Holzgerlingen und Ihre Leiterin Susanne Sta- Sonntag, 19. April 2015, von 11.00 bis 17.00 Uhr gebot nicht wegzudenken, so der Landrat. „Land iger-Böttinger, die zur Begeisterung der zahlreichen eine große Auftaktveranstaltung am Elbenplatz in und Leute in Schönbuch und Heckengäu werden so Zuschauer am Sonntagmorgen bei einer Matinee ihr Böblingen statt. Der Tag markiert den Beginn für auf erlebnisreiche Art und Weise beleuchtet und In- Können präsentierten. eine Vielzahl an Veranstaltungen und Mitmach-Akti- teressantes weitergegeben.“ onen im Jahr 2015, die die Freude am Fahrradfahren Wir freuen uns schon aufs nächste Mal! und die Einfachheit der Nutzung des Fahrrads trans- Nach ihrer Ausbildung werden die neuen Hecken- Bärbel Meyer portieren und vermitteln möchten. Gesucht werden gäu-Naturführer in den schon bestehenden Verein jetzt Anbieter und Akteure rund um das Thema Rad- Heckengäu-Naturführer e.V. eingegliedert; für die fahren. neuen Schönbuch-Naturführer wird eine ähnliche Organisationsstruktur angestrebt. Gemeinsam soll Ausstellung WandSchmuck Mit der Initiative RadKULTUR initiiert und unterstützt dann ein Angebot entstehen, das möglichst vie- das Ministerium für Verkehr und Infrastruktur (MVI) len Menschen die Schätze der Kulturlandschaften in der Burg Kalteneck Baden-Württemberg seit Mai 2012 zahlreiche Akti- Schönbuch und Heckengäu nahe bringt. Der Land- onen zur Förderung einer fahrradfreundlichen Mobi- kreis Böblingen unterstützt die Entwicklung und Ver- litätskultur in verschiedenen Modellkommunen des marktung der Angebote. Landes Baden-Württemberg. Für 2015/2016 hatte sich der Landkreis Böblingen gemeinsam mit den Die gute Qualifizierung wird durch den breit gefä- Städten Leonberg und Schönaich als Modellkom- cherten Lehrgang und die BANU-Richtlinien sowie mune der RadKULTUR beworben und Ende letzten durch regelmäßige verpflichtende Weiterbildungs- Jahres – ebenso wie die Stadt Heilbronn – den Zu- maßnahmen gewährleistet. Der Lehrgang startet im schlag erhalten. Mai 2015 und soll im Frühjahr 2016 abgeschlossen sein. Er beinhaltet ca. 80 Unterrichtsstunden, die an Im Rahmen der Auftaktveranstaltung soll es Ange- Werktagen abends oder an Samstagen stattfinden. bote für schon radaffine, aber auch für Neueinsteiger Ein erfahrenes Dozenten-Team vermittelt Kennt- beim Thema Radfahren geben. Wer Interesse hat, nisse zu Ökologie, Flora und Fauna, Geologie und Vier Künstlerinnen haben für Sie in der Burg Kalten- sich mit einem Infostand, einer Mitmachaktion oder Geographie sowie Geschichte und Brauchtum der eck in Holzgerlingen eine vielseitige Kunst-Ausstel- Ähnlichem in den Aktionstag einzubringen, kann Region, zu Kommunikation und Führungsdidaktik, lung zusammengestellt. Unter dem Thema Wand- sich bis 20. März 2015 unter [email protected] mel- zu rechtlichen und Versicherungsaspekten und zu Schmuck findet der Besucher Bilder und Gemälde in den. Es findet auch eine RadSCHNITZELJAGD statt; vielem mehr. Acryl und Mischtechnik, Figuren und Wand-Objekte hierfür werden noch Örtlichkeiten gesucht, wo sich aus Pappe und Holz sowie Schmuckstücke aus Sil- die MitfahrerInnen ihre Teilnehmerkarte abstempeln Bis zum 24. April 2015 können sich Natur- und ber und Horn. lassen können; z.B. geeignete Fachgeschäfte im Kulturinteressierte aus dem Heckengäu oder den „Schönbuch-Gemeinden“ bewerben. Die Gebühr Die gebürtige Hamburgerin Kirsten Adam, Petra Rahmen eines „Tags der offenen Tür“. Infos gibt es Bäuerle aus Altdorf, Renate Leidner aus Vaihingen/ auch dazu unter der genannten Mailadresse. für den kompletten Lehrgang beträgt 450 Euro. Vo- raussetzung ist selbstverständlich die Bereitschaft, Enz und Traudl Roth aus Zürich arbeiten so unter- Allgemeine Infos zur RadKULTUR unter www.rad- regelmäßig Führungen und/oder Aktionen in der schiedlich, dass der Besucher in jedem Raum des kultur-bw.de. Region anzubieten. Vorkenntnisse, z.B. im Bereich kleinen Wasserschlösschens eine andere spannen- Naturkunde, Geschichte, Rhetorik, Pädagogik etc. de Kunstwelt vorfindet. sind wünschenswert aber nicht Voraussetzung. Die Die Vernissage zu WandSchmuck ist am Freitag, Mindestteilnehmerzahl beträgt 15, maximal können 20. März 2015um 19.00 Uhr. Edmund Bernt aus „Mädchen brauchen 24 Personen teilnehmen; sollten sich mehr Interes- Weissach stellt die Künstlerinnen vor. sierte melden als es Plätze im Kurs gibt, wird es ein Die Ausstellung WandSchmuck ist am Samstag Ihre Hilfe“ Auswahlverfahren geben. 21. und Sonntag, 22. März 2015 jeweils von 10.00 Bewerbungsunterlagen und weitere Informationen zu bis 18.00 Uhr geöffnet. „Werden den Naturräumen und ihren touristischen Angeboten Am Sonntag findet wieder ein Jazzfrühschoppen gibt es unter www.schönbuch-heckengäu.de. Zur von 11.00 bis 13.00 Uhr mit dem Silent Jazz Trio in Sie Pate!“ Information, wie Angebote aussehen können, lohnt den Ausstellungsräumen statt – mit Weißbier und Nähere Infos: www.plan-deutschland.de auch ein Blick auf www.heckengäu-naturführer.de. Weißwurst.

Seite 18 Freitag, 13. März 2015 Kulturelles/Jugendreferat/Schulnachrichten

(Samstag und Sonntag tagsüber) Themen: Kinder- und Jugendschutz, Aufsichtspflicht

2. Wochenende (zur Wahl) in Holzgerlingen: Samstag, 13. Juni 2015 und Samstag, Hey Mädels!

20. Juni 2015 jeweils 10.00 bis 17.00 Uhr) Habt ihr Lust mal einfach unter euch zu sein und ganz ohne die Jungs Themen: Mobil sein, Whatsapp, Urheberrecht, abzuhängen?

Gimp, Bildbearbeitung, Flyergestaltung Dann seid ihr freitags im W3 genau richtig!! 3. Wochenende (zur Wahl) in Schönaich: Hier gibt es nämlich alle 2 Wochen eine Öffnungszeit nur für Mädchen! Samstag, 27. Juni 2015 und Sonntag,

Kulturinitiative Altdorf präsentiert: 28. Juni 2015 (Samstag 10.00 bis 17.00 Uhr, Jeden zweiten Freitag zwischen 15.00 Uhr und 18.00 Uhr sind alle Mädchen Theater Szene 03 Sonntag 10.00 bis 16.00 Uhr) zwischen 10 bis 16 Jahren herzlich eingeladen (Natürlich könnt ihr kommen und „Kunst“ Komödie von Yasmina Reza Themen: Ich und leiten?!...in Gruppen gehen wann ihr wollt). und Freizeiten Termine und Programm für die nächsten Würden Sie sich für 200 000 Francs ein modernes, 4. Wochenende (zur Wahl) in Hildrizhausen: Wochen: gegenstandsloses Bild kaufen? Serge, ein reicher Samstag, 11. Juli 2015 und Sonntag, Freitag 13.03.: Pizza backen im W3 (1,50€) Pariser Hautarzt hat das in dieser Komödie getan 12. Juli 2015 (Samstag 10.00 bis 17.00 Uhr, Freitag 27.03.: Osterdeko basteln und präsentiert das Gemälde stolz seinen Freunden. Sonntag 10.00 bis 16.00 Uhr) Marc ist entsetzt: „Hast Du für diesen shit wirklich Freitag 17.04.: Reiten auf Islandpferden Themen: Erlebnispädagogik Zweihunderttausend Francs bezahlt?!“ Yvan, der zweite Freund, gerät unfreiwillig zwischen die Fron- Kosten: 25,00 Euro (inkl. Verpflegung, Materialien) ten. Dabei hat er selbst eigene Sorgen: Er wird hei- raten. Während eines Treffens bei Serge zeigt sich Mindestalter: 15 Jahre bei Lehrgangsbeginn, für den Erhalt der Jugendleitercard muss eine aktuel- schnell, dass jeder mit ganz eigenen Problemen Bei Fragen und Anregungen könnt ihr euch gerne bei Anai im W3 melden oder kämpft und das Bild selbst beinahe zur Nebensache le Teilnahmebescheinigung eines Erste-Hilfe-Kur- anrufen: 07031-680861 ses vorliegen (es wird ein 1. Hilfe-Kurs über die wird. Wir freuen uns auf Euch! Jugendreferate angeboten, mehr Infos dazu am Diese Komödie wurde in über 40 Sprachen über- Pflicht-Wochenende) setzt und war in den ist 90er Jahren eines der meist gespielten Stücke in Deutschland. Es lebt von geist- Zur JuLeiCa-Verlängerung kann eines der Wahl- reichen Dialogen und besticht durch urkomische wochenenden gebucht werden, dasselbe gilt für sonstige interessierte Ehrenamtliche aus den Verei- Die Angebote zur Freizeitgestaltung sind speziell auf diese Altersgruppe abgestimmt und werden durch zwei Situationen. Die Autorin Yasmina Reza wurde ei- pädagogische Fachkräfte betreut. nem großen Publikum auch durch das Theaterstück nen. Kosten: 15,00 Euro „Gott des Gemetzels“ bekannt, das erfolgreich ver- Flyer mit ausführlichen Informationen erhalten Sie filmt wurde. ab Ende Februar im Jugendreferat Ihrer Gemeinde. Unter der Regie von Jürgen Siehr spielen Daniel Das Jugendreferat Ihrer Gemeinde nimmt auch Ihre Bayer, Karsten Spitzer und Daniel Neubauer. Anmeldung entgegen: Schulnachrichten Jugendreferat Holzgerlingen Samstag, 21. März 2015 Telefon (0 70 31) 68 08 61 Beginn: 20.00 Uhr Einlass 19.30 Uhr Anai Stötzel Bürgerhaus Altdorf, Kirchplatz 2 mobil: (01 73) 5 47 75 26 Böblinger Str. 5-7 , 71088 Holzgerlingen Eintritt: 12 Euro, Schüler u. Studenten 6 Euro* Mail: [email protected] (*Vorverkauf 12 Euro, an Abendkasse werden 6 Euro erstattet) ------Vorverkaufstellen: Anmeldung zur Jugendleiterschulung 2015 Altdorf: Apotheke im Dorf, Poststelle, Bürgerbüro O Hiermit melde ich mich zur Jugendleiterschulung 2015 an. Ich buche das Pflichtwochenende und Holzgerlingen: Buchhandlung BuchPlus möchte folgendes Wahlwochenende besuchen (bitte unten ankreuzen): O Ich möchte zur JuLeica-Verlängerung (Erhalt der Schulanmeldung JuLeica:______) folgendes Wahlwochenende an der Berkenschule Jugendreferat besuchen (bitte ankreuzen): Liebe Eltern der Holzgerlinger Kindergartenkinder, O 13. und 20. Juni 2015 oder O 27. Und 28. Juni 2015 oder O 11. Und 20. Juli 2015 dieses Jahr werden die Kinder schulpflichtig, die bis Jugendleiterschulung 2015 zum Stichtag, dem 30. September 2015, sechs Jah- Vorname, Nachname: ______re alt sind. Die Berkenschule ist für die Einhaltung Für junge Menschen, die sich für die ehrenamtliche der Schulpflicht aller Holzgerlinger Kinder verant- Jugendarbeit in Vereinen, Kirchen oder Jugendtreffs wortlich. qualifizieren möchten, bieten die Waldhaus-Ju- Verein/ Organisation, Funktion: ______Das heißt: auch wenn sie den Besuch einer andere gendreferate der Schönbuchgemeinden auch die- Schule wünschen, müssen sie ihr Kind unbedingt an ses Jahr wieder eine Jugendleiterschulung an! Das Geburtsdatum: ______der Berkenschule anmelden. Leiten von Kinder- und Jugendgruppen will gelernt sein – die Jugendleiterschulung bietet hierfür ein Straße, Hausnummer: ______Kann-Kinder-Regelung: Fundament. Die Jugendleiterausbildung umfasst zwei Wochenendveranstaltungen (das Pflichtwo- Jüngere Kinder, die bis zum 30. Juni 2016 das Postleitzahl, Ort: ______chenende und ein Wochenende aus den Wahlmodu- sechste Lebensjahr vollenden, können von ihren len). Der Besuch des Pflichtwochenendes, sowie der Eltern ohne bürokratische Hürden zur Schule ange- Besuch eines Wahlwochenendes ist hierbei zwin- Telefon: ______meldet werden. Voraussetzung ist die Schulfähigkeit gend erforderlich um die Ausbildung zum Jugendlei- des Kindes, die nach wie vor vom Schulleiter – ggf. unter Einbeziehung eines pädagogisch-psychologi- ter erfolgreich zu absolvieren und eine Jugendleiter- E-Mail: ______card zu erhalten. Aus diesem Grund bitte die unten schen Gutachtens festgestellt wird. angegebenen Termine berücksichtigen und sich im Mobiltelefon: ______Rückstellung vom Schulbesuch: Voraus frei halten. Anträge können in begründeten Fällen bei der An- Termine und Inhalte: Datum,Unterschrift: ______meldung gestellt werden. 1. Wochenende (Pflichtwochenende) in Mit der Anmeldung wird das Kind schulpflichtig, d.h. (bei unter 18jährigen zusätzlich Unterschrift eines Schönaich: die Anmeldung ist verbindlich. Alle Familien, deren Personensorgeberechtigten) Freitag, 17. April 2015, ab 17.00 Uhr Kinder zum Schuljahr 2015/16 eingeschult werden bis Sonntag, 19. April 2015 ------sollen, haben ein Schreiben der Schule erhalten, in

Freitag, 13. März 2015 Seite 19 Schulnachrichten

dem ihnen der Anmeldetermin für ihr Kind mitgeteilt wurde. Sollten sie dieses Schreiben nicht erhalten haben, bitten wir sie darum, mit ihrem Kind am Dienstag, 17. März 2015 um 15.30 Uhr SCHÖNBUCH-GYMNASIUM HOLZGERLINGEN in den Raum 15 des Verwaltungsgebäudes der Berkenschule zu kommen. Bitte beachten sie, dass auch Kinder, die im Schul- jahr 2014/15 zurückgestellt wurden und weiterhin den Kindergarten besuchen, erneut angemeldet werden müssen. B. Köhler, Rektor Der Schulstandort Holzgerlingen

Berkenschule Otto-Rommel-Realschule Schönbuch-Gymnasium Grundschule Holzgerlingen und 71088 Holzgerlingen 71088 Holzgerlingen Werkrealschule Holzgerlingen/Altdorf Schillerstr. 15 Weihdorfer Str. 3 71088 Holzgerlingen Tel.: 07031/68599-10 Tel.: 07031-410330 Berkenstr. 18 Fax: 07031-68599199 Fax: 07031-41033229 Tel.: 07031/68599-20 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Fax: 07031/68599299 www.ors-holzgerlingen.de www.schoenbuch-gymnasium.de SCHÖNBUCH-GYMNASIUM HOLZGERLINGEN www.berkenschule.bb.schule-bw.de Im Februar 2015

NACHHILFE FÜR DIE NEUEN Liebe Eltern der neuen Fünftklässler,

möchten Sie Ihre Kinder an der Werkrealschule, der Realschule oder am Gymnasium anmelden? Wir bieten Ihnen folgende Anmeldetermine an:

Werkrealschule: Seit einigen Monaten bemerken wir eine wachsende Anzahl an Flüchtlingen in unserem kleinen Städt- Mittwoch, den 25. März 2015 von 08:00 – 12:00 Uhr chen Holzgerlingen. Nun gilt es diesen Menschen zu Donnerstag, den 26. März 2015 von 08:00 – 12:00 Uhr und 13:30 – 15:30 Uhr helfen und sie zu integrieren! Dies haben sich Schülerinnen und Schüler von Realschule und Gymnasium: der internationalen Schülerzeitung DEFRIT des Mittwoch, den 25. März 2015 von 08:00 – 12:00 Uhr und von 15:00 – 18:00 Uhr Schönbuch-Gymnasium Holzgerlingen zu Herzen Donnerstag, den 26. März 2015 von 08:00 – 12:00 Uhr genommen und geben den jugendlichen Neuan- kömmlingen wöchentlichen Nachhilfeunterricht in Zur Anmeldung bitte eine Geburtsurkunde (Familienstammbuch) und ein Passbild (für Fahrschüler) den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch. Im mitbringen! Rahmen des von der Europäischen Union unterstüt- Bei Anmeldung an der Realschule bitte ein weiteres Passbild für die Schülerakte mitbringen. zen Projekts ERASMUS+ mit den Thema „Integrati- on“ helfen die ehrenamtlichen Nachhilfelehrerinnen Sicher ist manches am Anfang neu und ungewohnt – sei es der Schulweg, das ungewohnte Schulgebäude und Nachhilfelehrer den größtenteils aus Syrien oder die unbekannten Lehrer. stammenden Jugendlichen durch eine schwierige Zeit und vereinfachen die Integration in deutsche Schulen. Die Räumlichkeiten werden dabei vom Um Ihren Kindern den Übergang so sorgenfrei wie möglich zu gestalten, laden wir Sie ein, uns zusammen mit Schönbuch-Gymnasium nach der regulären Unter- Ihren Kindern in der Werkrealschule, der Otto-Rommel-Realschule oder im Schönbuch-Gymnasium zu richtszeit zu Verfügung gestellt. besuchen. Während den Nachhilfestunden herrscht in der Re- gel durchgehend gute Laune, alle Beteiligten gehen Führungen durch die Schulgebäude: freundschaftlich miteinander um – es wird viel ge- lacht, nicht zuletzt wegen kleinerer Kommunikati- WRS: am Donnerstag, den 12.03.2015, 14:00 Uhr – 16:00 Uhr onsprobleme, die es mithilfe von Wörterbuch und Google-Übersetzer zu lösen gilt. So freut sich die ORS: am Montag, den 09.03.2015, 14:00 Uhr – 16:30 Uhr deutsche DEFRIT-Redaktion noch auf viele gemein- same Stunden und hofft auf ein gleichbleibendes SGH: am Dienstag, den 17.03.2015, 16:00 Uhr – 18:00 Uhr für Weil im Schönbuch mit BR und NW Miteinander. Theo Nguyen am Mittwoch, den 18.03.2015 16:00 Uhr – 18:00 Uhr für Holzgerlingen am Donnerstag, den 19.03.2015, 16:00 Uhr – 18:00 Uhr für Altdorf und Hildrizhausen

Mit freundlichen Grüßen

Für die Grund- und Werkrealschule Für die Realschule Für das Gymnasium

Alles auf einen Blick: B. Köhler, Schulleiter M. Maaß, Schulleiterin R. Deim, Schulleiter www.holzgerlingen.de

Seite 20 Freitag, 13. März 2015 Schulnachrichten

Marvin Pecher – Spitzenleistungen am Klavier Matinee der Musikschule bei der 22. Kunstbegegnung Wir gratulieren unserem Schüler Marvin Pecher (Klasse 10), der sich gleich bei zwei Klavierwettbe- am 8. März 2015 in der Burg Kalteneck werben durchsetzen konnte. Anlässlich der 22. Kunstausstellung im Frühling in der Burg Kalteneck, wurde die Musikschule Holz- Beim 13. Internationalen Musikwettbewerb um den gerlingen von der Organisatorin Bärbel Meyer, wie bereits im Vorjahr, für ein Matinee angefragt. Rotary –Jungend – Musikpreis wurde er für seine Unter der Leitung von Susanne Staiger-Böttinger und den Musikschullehrerinnen Stefanie Krisch, künstlerische Leitung von der Jury mit dem 1. Platz Adelheid Maurer und Monika Schweizer gaben Schüler/innen aus den Fachbereichen Glockenspiel, ausgezeichnet und erhielt damit ein Stipendium des Sopranblockflöte, Altflöte, Querflöte und Klavier ein rund sechzigminütiges Konzert im Burgsaal. Rotary Clubs Friedrichshafen – Lindau. Der Frühling wurde durch verschiedene Liedmelodien und Musikstücke durch das Sopran- und Auch beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ Altflötenensemble regelrecht herbei musiziert. 2014 überzeugte Marvin in der Kategorie „Klavier“ Ebenso gab es Klavierstücke von Klassik bis Pop, die solistisch und im Duett mit Querflötenbeglei- durch sein Können. Ihm wurde in seiner Altersgrup- tung zu Gehör kamen. Auch die Kleinsten tanzten die Bienen und Schmetterlinge herbei. pe der 1. Preis verliehen. Der musikalische Ohrenschmaus wurde mit viel Beifall vom zahlreich gekommenen Publikum be- Herzlichen Glückwunsch! lohnt. Als Dankeschön überreichte Bärbel Meyer jedem Musikant eine süße Überraschung.

Es musizierten: Fachbereich Querflöte: Annika Bartelt, Janna Klinker, Kerstin Vogt (Schülerinnen von und mit Stefanie Krisch)

Fachbereich Sopranblockflöte/Altflöte: Luna Eller, Cosima Guata, Kenan Gülec, Lea Stothfang, Julia Vogt (Schüler/innen von und mit Musikschullehrerin Adelheid Maurer)

Fachbereich Sopranblockflöte: Lina Bittmann, Timo Heiner, Mailin Maurer, Ella Schweikert Susanne Staiger-Böttinger – Musikpädagogin – (Schüler/innen von und mit Musikschullehrerin Monika Schweizer) Leitung Musikhaus, Musikschule Fachbereich Klavier: Weihdorfer Straße 13, 71088 Holzgerlingen Tel. Nr.: (0 70 31) 68 08-49 Emma Binder, Elina Hendel, Emilia Hirsch, Lena Kaltenbach, Ronja Kaltenbach, Selina Keller, Alina Fax (0 70 31) 68 08-80 49 Klimek E-Mail: [email protected] Fachbereich Glockenspiel/Sopranblockflöte: Sprechzeiten: Katharina Burger, Arwen Kienitz und Cousine, Lea Sophie Ladewig, Pia Ehrmann, Zara Fesenbeck, Mi. 9.30 bis 11.00 Uhr Marvin Peter, Anna Wieland, Lea Wieland Do. 8.00 bis 10.00 Uhr Fr. 8.00 bis 10.00 Uhr (Schüler/innen von und mit Musikpädagogin Susanne Staiger-Böttinger) Fachbereich Klavier: Musikalische Beiträge Noah Pielok (Schüler von Musikschullehrer Markus Geiger). der Musikschule Holzgerlingen bei der Preisverleihung des SPD-Ortsvereins am 8. März 2015 im W3 Auf Wunsch und Anfrage vom SPD-Ortsverein mu- sizieren zwei Schülerinnen der Musikschule bei der Preisübergabe. Helen Siebinger (Schülerin von Su- sanne Staiger-Böttinger) und Lucy Behrens (Schü- lerin von Bibiana Otto) konzertierten mit den Kla- vierstücken: „Standing still“ von Roman Lob bis zur „Wiener Sonatine“ von Wolfgang Amadeus Mozart 1. Satz. Die 1. und 2. Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Sandra Göke und Monika Fellinghauer, lobten das Können der Schülerinnen und überreichten ihnen als Dankeschön jeweils einen Eisgutschein.

Einmaleins des Nachrichtenblatt-Textes im Redaktionssystem Solseit – In die gewünschte Kalenderwoche einstellen – Überschrift zum Text formulieren – Bild + Bildunterschrift ins System laden – Text ins Inhaltsfeld eingeben, bearbeiten und speichern Beachten: Kurze Texte sind für mehr Leser interessant – Redaktionsschluss für Nachrichtenblatt-Texte Dienstag, 8.00 Uhr

Freitag, 13. März 2015 Seite 21 Schulnachrichten

– Unfallgefahren und -verhütung. ge Maserung des Holzes. – Beschäftigung und Spielen mit Kindern. Material (Stammholz; Balken bis 80 cm lang) wird im Nach dem Kurs erhalten die Teilnehmerinnen einen Kurs berechnet (ca. Euro 5,00). Babysitterpass und können sich vom Kinderschutz- 265 310 21 Ernst Fischer bund als Babysitterin vermitteln lassen. Böblingen-SindelfingenBöblingen-SindelfingenBöblingen-Sindelfingen Samstag, 21. März 2015, AußenstelleAußenstelleAußenstelle Holzgerlingen HolzgerlingenEhningen Holzgerlingen Bitte Schreibunterlagen mitbringen. 9.00 bis 17.30 Uhr inklusive 60 Minuten Pause Telefon (0 70 31) 60 27 70 In Kooperation mit dem Kreisverband Böblingen Sonntag, 22. März 2015, Telefax (0 70 31) 60 24 09 vom Deutschen Kinderschutzbund e.V. 10.00 bis 16.00 Uhr inklusive 45 Minuten Pause Berkenstraße 18 151 301 21 Inge Fuchs 2 Termine E-Mail: [email protected] Freitag, 13. März 2015, 20. März 2015, Holzgerlingen, Heinrich-Harpprecht Förderschule www.vhs-aktuell.de 27. März 2015 Euro 60,- zzgl. Materialkosten jeweils 18.00 bis 20.00 Uhr – 3 Termine, Bild von vergangener Woche bitte einfügen Öffnungszeiten: Holzgerlingen, Grund- und Werkrealschule Mittwoch 15.00 bis 17.00 Uhr Euro 30,- (bereits ermäßigt) Osteopathie – Vortrag Freitag 9.00 bis 11.00 Uhr Die Osteopathie ist Sanft und aromatisch Garen im Bratschlauch – eine sanfte, manuelle mit würzigen Kräutern und erlesenen Tees Bei folgenden Kursen sind noch Plätze frei! Form der Medizin, die Gut eingehüllt im Brat- dem Erkennen und Anmeldungen können Sie sich im Internet unter schlauch geben der „Zan- Behandeln von Funk- www.vhs-aktuell.de, per email fax, schriftlich der im Wildkräuterbett“ tionsstörungen des oder telefonisch bei: oder das „Coq au Vin“ ihr Körpers dient. In den Bestes. Würzige Kräuter, letzten Jahren wird Rund um den Beckenboden – Tees oder auch Kaffee sor- sie zunehmend nach- Theorie und Praxis – Zusatzkurs gen zusätzlich für einen be- gefragt und mittler- Verstehen der Funktionsweise und sonderen geschmacklichen weile auch von meh- Wahrnehmung des Beckenbodens Kick. Das Garen im Brat- reren Krankenkassen bezuschusst. sind die ersten Schritte um die Kraft schlauch hat viele Vorteile: ist erst einmal alles im Ofen, Der ganzheitliche Ansatz der Osteopathie erfasst des Beckenbodens zu stärken, ihn muss man sich um nichts mehr kümmern, in der Hülle nicht nur Knochen und Skelett sowie die Muskeln im Alltag einzusetzen und ihn zu kann nichts anbrennen oder trocken werden. Die Zu- und Sehnen, sondern beachtet auch die anatomi- schützen. bereitung ist unkompliziert und kalorienarm – schließ- schen und funktionellen Zusammenhänge sowie Daher sind besonders in dem Grund- lich schmort alles buchstäblich im eigenen Saft und den individuellen Patienten. kommt ganz ohne Bratöl oder Fett aus. Da der Garvor- lagenkurs nicht nur praktische Übun- Was sind die Grundlagen der Osteopathie? Was hat gang sehr schonend ist, bleiben zudem Vitamine und gen, sondern auch Theorie Bestand- Osteopathie mit Bewegung, Leben und Gesundheit Nährstoffe gut erhalten. Und es ist ja auch ganz schön, teil der Kursstunden. Nah am Leben zu tun? Wie arbeitet ein Osteopath? Antworten auf wenn der Backofen mal sauber bleibt. und Alltag erhalten Sie viele prakti- diese Fragen gibt Dr. Thomas Scheid an diesem sche Tipps, Zusammenhänge und 384 216 21 Karina Schmidt Abend. Hintergrundinformationen zum The- Freitag, 13. März 2015, 18.00 bis 22.00 Uhr 302 190 21 Dr. med. Thomas Scheid ma Beckenboden, Gebärmuttersenkung, Harnin- Holzgerlingen, Grund- und Werkrealschule, Euro Mittwoch, 15. April 2015, 19.00 bis 20.30 Uhr kontinenz. Der Kurs gilt als Voraussetzung für alle, 35,- inkl. Euro 18,00 für Lebensmittel, Endabrech- Holzgerlingen, Haus am Ziegelhof die neu mit dem Bebo-Konzept arbeiten und in dem nung erfolgt im Kurs Folgekurs die Muskulatur stärken möchten. Gebührenfrei – In Kooperation mit der Kassenärztli- Im Fortsetzungskurs geht es um praktische Umset- Fotografieren mit der Digitalkamera chen Vereinigung Baden-Württemberg zung und regelmäßiges Praktizieren der speziellen Die Möglichkeiten der Digi- Übungen: Wahrnehmung des Beckenbodens, be- Computerschreiben für Schüler: talfotografie sind vielfältig. wusste Atmung und gezielte Gymnastik zur Kräfti- schnell und kompakt In dem Kurs wollen wir fo- gung des Beckenbodens helfen, die Symptome ei- tografieren und die Bilder ner Blasenschwäche oder Gebärmuttersenkung zu am PC besprechen. Inhalte mildern oder zu beheben. Entspannungsübungen sind: Handhabung, Tech- runden die Stunde ab. Außerdem erhalten Sie Infor- nik, Datengröße, Bilder aus mationen und Tipps zu beckenbodenschonendem der Kamera laden. Nach Verhalten im Alltag. der Theorie soll die Praxis nicht zu kurz kommen. Die Kurse sind für Frauen jeden Alters geeignet. Lichtführung und Bildgestaltung zu den Themen Na- 336 433 21 Andrea Naruhn tur- und Portraitfotografie sind Grundlage für gelun- Fortsetzungskurs nach Bebo®-Konzept / gene Fotos, genauso wie das Erkennen1 von Moti- nach §20SGB V ven. Diese Erkenntnisse werden jeweils bei einer kleinen Exkursion umgesetzt. montags, 17.15 bis 18.15 Uhr, ab 23. März 2015, 11 Termine, 294 200 21 Ludwig Migl Holzgerlingen, Rektor-Franke-Haus, Euro 54,- Samstag, 14. März 2015, 21. März 2015, jeweils 9.00 bis 12.30 Uhr, 2 Termine, Bei der multisensorischen Lernmethode werden Voraussetzung: Erfahrung mit dem BeBo-Konzept Holzgerlingen, Grund- und Werkrealschule Assoziations- und Visualisierungstechniken einge- bzw. Teilnahme am Grundlagenkurs. setzt, um Schüler schnell und spielerisch mit dem Euro 43,–, Mindestalter: 16 Jahre Tastaturaufbau und dem Tastschreiben vertraut zu Für Kurzfristig Interessierte! machen. Lern- und Übungsphasen wechseln sich Babysitterkurs für Jugendliche ab 14 Jahren im Kurs ab. Um zusätzlich zu den Grundkenntnissen Holzbildhauerei – Wochenende Dieser Kurs ist für Jugend- eine höhere Schreibgeschwindigkeit und Routine zu Nach einer Einfüh- liche, die gerne mit Kin- erhalten, müssen die Schüler zu Hause während und rung in Material dern zusammen sind und nach dem Kurs weiterhin üben. Auf Anfrage können und Technik (mit ihr Taschengeld durch auch Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse diesen Klüpfel und Bild- Babysitten aufbessern Kurs besuchen. hauereisen) wird möchten. Inhalte: 570 335 21 Petra Groeger mit handwerklicher und künstlerischer freitags, 14.30 bis 16.00 Uhr, – Ansätze der Kinderpsy- Unterstützung ab 17. April 2015, 4 Termine, chologie und der Klein- nach eigener Vor- Holzgerlingen, Otto-Rommel-Realschule kindpädagogik. stellung (reliefartige Euro 33,- (bereits ermäßigt) – Babypflege und Ernäh- Werke oder ganze Es entstehen noch Kosten für ein Lehrbuch in Höhe rung. Skulpturen) gearbeitet – inspiriert durch die lebendi- von 15,90 Euro.

Seite 22 Freitag, 13. März 2015 Schulnachrichten

Irish cookery class – Ireland meets Europe 8. Schmuckwerkstatt When Ireland joined the EU in the 70s home cooking Alles redet von „Statement- oder Hippieketten“, wir took a turn for the best. Tourists poured in and the machen sie in diesem anregenden Workshop mit Irish took to going abroad on holiday. The kitchen großer Materialauswahl. was greatly influenced by these new and exciting An diesem Abend werden unter sachkundiger Be- events. We will have a look at some recipes that are gleitung von Bärbel Meyer attraktive Ketten entste- part of everyday cooking now. hen, ganz nach Ihrem persönlichen Geschmack! 386 431 21 Linda Faißt Mittwoch, 20. Mai 2015 Freitag, 17. April 2015, 18.30 bis 21.30 Uhr Erwachsene und Jugendliche ab 14 Holzgerlingen, Grund- und Werkrealschule Kurs 20,00 Euro Euro 28,- inkl. Euro 14,- für Lebensmittel Materialkosten zusätzlich, je nach Perlenwahl ANMELDEBEDINGUNGEN: Ägypten – Land der Unsterblichkeit Ihre schriftliche Anmeldung ist verbindlich, sobald Neue Sonderausstellung Kunstwerkstatt Holzgerlingen dieser Abschnitt vollständig ausgefüllt mit Ihrer An- der Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim im Rektor-Franke-Haus schrift über den Briefkasten der Kunstwerkstatt (Rektor – Franke – Haus, Böblingerstr. 28) bei uns eingegangen ist. Noch Plätze frei in einzelnen Kursen! Sie werden nur benachrichtigt wenn der Kurs be- legt ist oder irgendwelche Änderungen notwendig Kunstwerkstatt Holzgerlingen werden. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt Ägyptens. im Rektor – Franke – Haus Frühjahr 2015 Die Kursgebühr mit Materialkosten ist am ersten Die Ausstellung „Ägypten – Land der Unsterblich- Kurstag fällig und an die Kursleiterin zu bezahlen. keit“ entführt Sie ins Reich der Pharaonen. Mehr als 4. Wohin schwimmt die Farbe? Sollte der angemeldete Teilnehmer verhindert sein, 4000 Jahre Hochkultur am Nil gilt es zu entdecken: wird die Gebühr des für ihn reservierten Platzes Von der weitverzweigten Götterwelt, über das The- Aquarellieren mit Gutta und Seidenmalfarbe auf Sei- fällig, wenn die Abmeldung später als 14 Tage vor ma Schrift, bis zum Alltagsleben am Nil, den Pharao de. Wir malen Bilder aus der farbenfrohen Zirkus- Kursbeginn erfolgt. und seinen Beamtenstaat widmet sich die Präsenta- welt. Als Vorbild schauen wir uns Kunstwerke von berühmten Künstlern an. tion wichtigen Aspekten altägyptischer Kultur. Rückfragen beantwortet Bärbel Behringer: Die Sonderausstellung vereint rund 500 außerge- Für Kinder ab 8 Jahre Samstag, 16. Mai 2015 (Brückenwochenende) Telefon (0 70 31) 60 21 25 www.kunstwerkstatt-holz- wöhnliche Exponate. Sie stammen vor allem aus der gerlingen.de hochkarätigen Sammlung des Roemer- und Peli- von 9.30 bis 13.00 Uhr, zaeus-Museums Hildesheim. Kurs 15,00 Euro und Wir freuen uns, Sie zur angegebenen Zeit in der Materialkosten 10,00 Euro Kunstwerkstatt zu begrüßen! Einen besonderen Stellenwert im Alten Ägypten hat- te der Glaube an ein Weiterleben nach dem Tod. Die- ser Traum von Unsterblichkeit führte zu einem auf- 6. Ein Tag zum Filzen Anmeldung: wändigen Totenkult. Kunstvoll bemalte Särge und Tasche mit sommerlichen Farben und Motiven; Un- Hiermit melde ich mich / meine Kinder verbindlich zu Mumienmasken, kostbare Grabbeigaben und her- terschiedliche Formen und Größen stehen zur Aus- folgenden Kursen an: ausragende Funde vom berühmten Pyramidenfried- wahl. Da die Nachfrage nach den Zwergenlampen aus dem vorangegangenen Kurs groß ist, kann auch hof von Giza illustrieren dieses spannende Kapitel. Name ...... Das Totenbuch des Amenemhat ist ein Höhepunkt in diesem Kurs das stimmungsvolle Licht mit som- in der Ausstellung. Der 3500 Jahre alte und rund merlichem Blumendesign entstehen. Bitte bei der Vorname ...... neun Meter lange Papyrus ist weitgehend erhalten Anmeldung eintragen, mit welchem Thema Sie sich und besticht durch seine meisterlichen Illustrationen befassen möchten. und frisch erhaltenen Farben. Das Totenbuch wur- Beratung auch am Telefon KursNr ...... de erst vor wenigen Jahren unter großem Aufwand Erwachsene und Jugendliche ab 13 Jahre entrollt und war noch nie zuvor in einer Ausstellung Samstag, 18. April 2015 zu sehen. 10.00 bis 17.00 Uhr Kurs 35,00 Euro + Wolle nach Verbrauch Name ...... Die Ägyptologin Julia Ziegler M.A. begleitet Sie bei die- (Wenn gewünscht: Lampe ohne Leuchtmittel ser Exkursion und gibt Ihnen nach der Führung durch 6,00 Euro) die Ausstellung noch zusätzliche Erläuterungen. Vorname ...... Im Anschluss können Sie die Sonderausstellung und 7. Die Apfelmaus wohnt in einem Apfelhaus die zugänglichen Dauerausstellungen im Haus noch KursNr ...... individuell genießen. Viel Spaß! Filzen für Kinder ab 9 Jahre. Wir filzen mit Merino- wolle, Seifenwasser und mit der Filznadel. 114 220 21 Julia Ziegler M.A. Anschrift mit Telefon:...... Samstag, 9. Mai 2015 Bahnfahrt: Donnerstag, 23. April 2015 von 9.00 bis 13.00 Uhr, Abfahrt 9.30 Uhr Böblingen Bahnhof Kurs 17,00 Euro und ...... Rückkehr ca. 20.30 Uhr Materialkosten 7,00 Euro Bild von vergangener Woche bitte einfügen Eine Filznadel ist inklusiv, jede weitere verbrauchte Nadel wird mit 70 Cent zusätzlich berechnet! Datum und Unterschrift: ......

Theatergemeinschaft ...... Holzgerlingen Kulturbus Holzgerlingen Abo. Nr. 6908 Am Mittwoch, 18. März 2015 wird im „Theater Tri..- Bühne“ ,,Shakespeares Sonette“ von William Shakespeare gespielt. Der Theaterbus fährt um 18.15 Uhr an der Hal- testelle Johanneskirche Bühlenstr. ab. Weitere Haltestellen sind Schönberg, Tübingerstr. 18.20 Uhr Rathausplatz, 18.25 Uhr Eberhardstr. 18.30 Uhr Hohenzollernstr. (REWE ). Letzte Haltestelle Böblingen am See 18.40 Uhr. Evelin Klemke

Kunstwerkstatt Holzgerlingen Freitag,im Rektor-Franke-Haus 13. März 2015 Seite 23 Das Rathaus informiert

Das Opfer in diesen Gottesdiensten ist für die Kirchliche Studienhilfe bestimmt. Mitteilungen Montag, 16. März 2015 Johanneskirche 17.00 – 18.30 Eine-Welt-Waren-Verkauf 19.30 Kontaktgruppe für Menschen in seelischer Notlage Johannes-Brenz-Haus 20.00 Frauentreff – Psalm 13 I Mauritiuskirche, Kirchstraße 12, Telefon 60 72 72, Dienstag, 17. März 2015 Vorankündigung! Fax 60 72 73 Johannes-Brenz-Haus Am Freitag vor dem Karfreitag – also dem 27.3. – Pfarrer Traugott Meßner 10.00 Bewegungstraining wollen wir uns zum ersten Mal in Holzgerlingen auf- II Johanneskirche Bühlenstraße 85 machen zu einem ökumenischen Kreuzweg. Er lehnt Telefon 60 72 82, Mittwoch, 18. März 2015 sich an den ökumenischen Jugendkreuzweg in Ost Fax 60 72 83 Johanneskirche und West, der zu Zeiten der deutschen Trennung Pfarrer Normann Grauer 9.00 – entstanden ist und hat Christen unter schwierigen 11.00 Eine-Welt-Waren-Verkauf mit Frühstück III Mauritiuskirche Im Brennofen 26/1, Umständen verbunden. Wir wollen ihn in unserer für Jedermann 72135 Dettenhausen Stadt und in unseren Kirchen gemeinsam und un- 19.30 öffentliche Sitzung des Kirchengemeinde- Telefon (0 71 57) 6 61 17 terwegs feiern: um 18.00 Uhr treffen wir uns alle in rats Fax (0 71 57) 53 64 69 der Erlöserkirche, danach geht es mit einem großen 20.00 Frauenkreis- „Blinde „sehen“ Zukunft-Ar- zu tragendem Holzkreuz über die Burg Kalteneck, Pfarrerin Bettina Reiser-Krukenberg me ergreifen Chancen“ mit Ernst Scheifele die Innenstadt, Mauritius, den Ziegelhof bis in die E-Mail: Johannes-Brenz-Haus Auferstehungskirche, wo der Abschluss sein wird. [email protected] 14.00 Missionsfrauenkreis Wir freuen uns darauf, mit allen Konfessionen ge- [email protected] meinsam unterwegs zu sein und gemeinsam in den [email protected] W3- Schönbuchgymnasium verschiedenen Kirchen an den Kreuzweg Jesu zu 16.00 „Mobbing und Depression unter Jugend- Kirchenpflege: Adelheid Nattermann erinnern und für Menschen mit Kreuzen heutzutage lichen“ mit Peter Pan Telefon 4 28 03 38 zu beten. Mesnerin Donnerstag, 19. März 2015 Ökumenischer Arbeitskreis: Mauritiuskirche: M. Geringer Telefon 60 59 85 Johannes-Brenz-Haus Dienstag, 17. März 2015, 9.30 Uhr im Kl. Saal, 20.00 Bibelstunde mit Pfarrer Meßner- Pfarrhaus, Holzgerlingen. Was darf ich und was darf ich nicht in der Öffnungszeiten in den Pfarrbüros: Gemeinde? 1.Kor. 8 Pfarrbüro I: Dienstag, Donnerstag und Freitag Ökumenische Friedenswallfahrt jeweils von 9.00 bis 11.00 Uhr Johanneskirche 14.30 Offener Nachmittag für Senioren Vom 24. bis 27. Juli 2015 sind die Holzgerlinger Mittwochs von 14.00 bis 16.00 Uhr Kirchengemeinden und Interessierte aus der Nach- 19.30 Konfirmandenelternabend Pfr. Grauer barschaft oder... ökumenisch unterwegs auf Erinne- Pfarrbüro II: Mittwochs von 9.00 bis 11.00 Uhr Unsere Gottesdienste können Sie zeitnah rungsspuren gegen das Vergessen von Krieg und als Download auf unserer Homepage unter Grausamkeiten und für das Wertschätzen des er- -Aktuell-Gottesdienste-Mediendienst- abrufen. langten Friedens seit 70 Jahren. Die Reise startet in Wochenspruch: Blindentreffen unserer Nachbarschaft mit Tailfingen, Baisingen und Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und Grafeneck – führt dann ins Nordelsass mit Straß- erstirbt, bleibt es allein; wenn es aber erstirbt, Am Sonntag, 15. März 2015 von 14.30 bis 17.00 Uhr burg, Strutthof, dem Odilienberg und ins Südelsass bringt es viel Frucht. Johannes 12,24 findet im Johannes-Brenz-Haus das Bezirkstreffen mit Gündsbach und dem Hartmannsweilerkopf, be- des Evangelischen Blinden- und Sehbehinderten- vor es nach Flüeli in die Schweiz geht. dienstes Württemberg (EBSW) statt. Reiseleitung: Armin Kraus und Christiane Breuer, Pfarrer Meßner ist Bezirksbeauftragter des Bezirkes Freitag, 13. März 2015 Kosten ca. 400 bis 450 Euro. BB für die Blinden- und Sehbehindertenarbeit. Alle, Pflegeheim Information und Anmeldung sind ab sofort – bis die davon betroffen sind, sind herzlich eingeladen zu 10.30 Ökum. Andacht 31. März 2015 über das Kath. Pfarramt, Telefon einem Kaffeetrinken und einem Frühlingsnachmit- 7 47 00, [email protected] Haus am Ziegelhof tag. Die Veeh-Harfen-Gruppe wird uns unterhalten möglich. 18.00 Ökum. Abendandacht und wir wollen miteinander ins Gespräch kommen. C. Breuer Pfarrerin Alja Knupfer aus Herrenberg-Haslach wird Samstag, 14. März 2015 die Andacht halten. Johanneskirche Interessierte sind herzlich dazu eingeladen. 19.30 Abend für die Frau – Ist Glück Glückssa- che? Mit Regine Murdoch-Nonnenmacher KGR Sonntag, 15. März 2015 -Lätare Zur Kirchengemeinderatssitzung am 18. März 2015 In der Nächsten Nähe um 19.30 Uhr in der Johanneskirche wird herzlich Mauritiuskirche eingeladen. 9.30 Gottesdienst (Pfarrerin Reiser-Krukenberg) Tagesordnungspunkte: Unter Mitwirkung von Gospel & More – Andacht Predigttext: Joh. 12, 20-26 1. Protokoll vom 24. Februar 2015 Johannes-Brenz-Haus 9.30 Kinderkirche 2. Diakonie-Station Wirtschaftsplan 2015 Manfred 14.30 – Brodbeck 17.00 Bez.Treffen des Ev. Blinden-und Sehbe- 3. Bericht aus AK Asyl – Thomas Maurer hindertendienstes 4. Kirchturmsanierung – Denkmalamt Ich glaube Johanneskirche 5. Medientechnik Mauritiuskirche 10.30 Gottesdienst mit integr.Abendmahl; 6. Verabschiedung Pfarrer Grauer kein Lebensabend (Pfarrerin Reiser-Krukenberg) Einzelkelche mit Wein und Saft 7. Abschiedsessen Brenz-Haus – sollte dunkel sein.| Alten- Spendenaktion während der Bauzeit Birte Abelmann Predigttext: Joh. 12, 20-26 Ergotherapeutin im Albert-Nisius-Haus Minden und Pfl egeeinrichtung der Diakonie Stiftung Salem 10.30 Kinderkirche 8. JBH – Stand Planungen, Spenden 18.00 Gottesdienst Kontakt 9. Opfer Feierabendmahl Kirchentag „refugio“–

Seite 24 Freitag, 13. März 2015 Das Rathaus informiert

Flüchtlingshilfe sundheit leisten, nach innen und nach außen. Zeit: 26. März 2015, 20.00 Uhr 10. Planungen Stadtfest 2015 Thema: 1. Kor 9 Flüchtlingsfamilie 11. Nachbesprechung Bazar „Alles ist erlaubt, aber nicht alles ist „Für eine syrische Flüchtlingsfamilie, die aus der Un- sinnvoll!“ 12. Anfrage Weihnachtsoratorium 2015 terbringung im Bühleneck in eine Wohnung in der mit historischem Barockorchester Tübingerstraße umzieht, besteht kurzfristig der drin- 13. Konfirmandenjahrgang 2015/16 gende Bedarf für folgende Gegenstände: Frauenkreis Johanneskirche 14. Opfer- und Schriftlesungsplan – Einzelbett (0,90 oder 1 m breit) Am 18. März 2015, 20.00 Uhr, wird Herr Ernst Scheifele aus Karlsruhe in der Johanneskirche über Sonstiges: – Matratze (1,4m breit) Beispiele langjähriger Gemeinde-Partnerschaft in a. Nachhaltigkeitssonntag – Spannbetttücher (für 0,9 m- und 1,4m-Betten) Tansania berichten. Herr Scheifele betreut Projekte – Größere Teppiche, um den kaputten Boden abzu- von Blindeneinrichtungen in Tansania. Seine persön- decken lichen Reiseeindrücke präsentiert er mit Bildern und Seelsorge Kurzvideos. – Fernseher und Sat-Anlage Thema des Abends „Blinde „sehen“ Zukunft – – Kochtöpfe und Besteck Arme ergreifen Chancen“. – Handtücher und Abtrockentücher Der Frauenkreis lädt zu diesem Abend nicht nur Wer hier weiterhelfen kann, wird ganz herzlich gebe- Frauen, sondern alle interessierten Frauen und ten sich im Pfarramt I, Telefon 60 72 72, zu melden. Männer ganz herzlich ein. Im Rahmen des Projektes der Evan- Flüchtlingsfamilie gelischen Kirche Deutschland (EKD) seelische Gesundheit zu fördern, „Für eine syrisch-kurdische Flüchtlingsfamilie aus bietet die Kirchengemeinde Holz- dem Bühleneck wird ganz dringend eine 2-3 Zimmer gerlingen in Zusammenarbeit mit Wohnung in Holzgerlingen gesucht. Falls auf privater Team Seelsorge, Difäm – Deutsches Schiene keine Wohnung gefunden wird, soll diese Institut für Ärztliche Mission Tübingen und der Uni- Familie Anfang März nach Ehningen umgesiedelt versität Tübingen folgende Veranstaltungen zum werden. Thema:“ Innovative Wege der Seelsorge mit Men- Der Vater ist Lehrer von Beruf und hat am Gymnasi- schen mit depressiven Störungen“: um auch bereits erste Aufgaben übernommen. Die Mutter hat einen Säugling und ein 6-jähriges behin- 18. März 2015 im W3 – Schönbuchgymnasium dertes Kind zu betreuen. Darüber hinaus gehört ein um 16.00 Uhr 3 1/2-jähriges Mädchen zur Familie, das hier in den Mobbing und Depression mit Peter Pan Kindergarten geht. Es wäre sehr wichtig, dass diese Musiker (Hiphop) DJ und Coach Familie am Ort bleiben und sich weiter integrieren für Konfirmanden und interessierte Jugendliche kann. Wer weiß von einer Wohnung oder kann eine solche anbieten? 23. April 2015 in der Johanneskirche Wer hier weiterhelfen kann, wird ganz herzlich gebe- um 20.00 Uhr ten sich im Pfarramt I, Telefon 60 72 72, zu melden. Kirchentag Thematisierung des Krankheitsbildes in Bibelarbei- ten mit Dr. med. Beate Jakob Ärztin und Theologin bei Difäm Tübingen Depression und Schuld Die Tafelkiste in der Johannes- anschließend Möglichkeit zum Gespräch für alle In- kirche bedankt sich teressierten

26. April 2015 in der Johanneskirche um 10.30 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Traugott Meßner Vorstellung von Team Seelsorge u.a. Seit September 2013 haben wir in der Johannes- Wir werden Gastgeber sein 7. Mai 2015 in der Johanneskirche um 20.00 Uhr kirche eine Tafelkiste aufgestellt. Die Böblinger und suchen nach Privatquartieren in Holzgerlingen, Tafel bedankt sich dafür im Namen Ihrer Kunden für Gäste aus aller Welt die zum Deutschen Evan- Thematisierung des Krankheitsbildes ganz herzlich. Wir hoffen auch in Zukunft auf Ihre gelischen Kirchentag nach Stuttgart kommen. Pri- in Bibelarbeiten Spendenbereitschaft. Sie dürfen wissen, dass vatquartier bedeutet, dass man als Gastgeber vom mit Annette Haussmann wissenschaftliche Mitar- ihre Spendengabe jederzeit dankbar in Empfang 3. bis 7. Juni 2015 einen Gast oder mehrere Kir- beiterin von Theologieprofessorin Dr. Birgit Weyel genommen wird. chentagsgäste bei sich aufnimmt. Depression und Ängste Ursel Saleth Für jeden Privatquartiergast sollte ein Bett oder eine Erika Schick anschließend Möglichkeit zum Gespräch für alle In- Liege bereitgestellt werden – auch ein einfaches teressierten Frühstück wird erbeten. Die meisten Gäste gehen nach dem Frühstück aus dem Haus und kommen erst zum Übernachten wieder. 11. Mai 2015 in der Johanneskirche Herzliche Einladung zur Bibelstunde um 19.30 Uhr mit Pfr. Meßner Sie haben drei Möglichkeiten ein Privatquartier zu melden. Vortrag von Prof. Dr. Gerhard W. Eschweiler immer donnerstags 1. Am einfachsten mit dem Online-Formular unter Leiter der Geschäftsstelle des Geriatrischen Zent- Zeit: 20.00 bis 21.00 Uhr rums Universitätszentrum Tübingen www.kirchentag.de Ort: Johannes-Brenz-Haus Motivierende Gesprächsführung – 2. Unter der Schlummernummer Mitarbeiterforum Thema: Was Paulus den Korinthern (07 11) 6 99 49-200. in das Stammbuch schreibt für alle Mitarbeiter und Interessierten 3. Schriftlich und analog mit der Meldekarte an (Texte aus dem 1. Korintherbrief) Ein besonderes Anliegen des Projekts ist die Ver- unserem Flyer. Dieser liegt bei den Pfarräm- netzung gemeindlicher Ressourcen mit säkularen Alle, die Interesse haben mit der Bibel und über die tern, im Rathaus, Johannes Brenz Haus, in der Hilfsangeboten: Für Gemeindemitglieder ist es wich- Bibel miteinander ins Gespräch zu kommen, sind Johanneskirche auf. tig, professionelle nicht-kirchliche Hilfsangebote zu herzlich eingeladen! Wir sind auf dem Wochenmarkt kennen. Umgekehrt sollen aber auch Mitarbeitende THEMA: 1. Korintherbrief am Freitag, 13. März 2015 in säkularen Einrichtungen die Angebote und Mög- lichkeiten der Kirchengemeinden im Blick haben, Zeit: 19. März 2015, 20.00 Uhr Bitte unterstützen Sie uns, damit die Kirchentags- darauf verweisen und mit ihnen zusammen arbei- Thema: 1. Kor 8 gäste unsere Gastfreundschaft in guter Erinnerung ten. So können die Gemeinden einen wichtigen und Was darf ich und was darf ich nicht in der behalten! spezifischen Beitrag zur Förderung psychischer Ge- Gemeinde? Herzlichen Dank!

Freitag, 13. März 2015 Seite 25 Das Rathaus informiert

Norbert Ihlein, Privatquartierbeauftragter für den chengemeinde zu backen. Spät am Abend war es DEKT der Ev. Kirchengemeinde dann geschafft und das Brot wartete auf den Verkauf Manfred Maurer, Gemeinschaftsquartierbeauftragter am nächsten Tag. Am Ende des Bazars war kein für den DEKT der Ev. Kirchengemeinde Laib mehr übrig! team Christof Schill, Gemeindebeauftragter für den DEKT Ganz herzlichen Dank, dem Backteam und allen die der Ev. Kirchengemeinde mitgeholfen haben, auch bei der Vorbereitung des Seelsorge Teiges. Übrigens sind alle Zutaten gespendet, so Holzgerlingen Bazar – Rückblick dass der gesamte Erlös der Brote dem Bazarergeb- nis zukommt. Wir bieten Ihnen Gespräche und Begleitung bei: – Konflikten in Familie, Ehe und Beruf – Depressiven Verstimmungen – Glaubens- und Lebensfragen – Trauerprozessen usw. Kontaktaufnahme: IAV-Beratungsstelle, Telefon (0 70 31) 60 24 86 oder Frau Durst, Herzliche Einladung! Telefon (01 76) 67 53 08 59 zum Maultaschenessen E-Mail: [email protected] vor dem Umbau im JBH am Sonntag, 29. März 2015. Zwischen 11.00 Uhr und 13.00 Uhr sind alle eingeladen! Sie können dann auch unsere Osterdekoration be- wundern und erwerben. Katholische Ein letztes Mal schauen wir das Haus in seinem Kirchengemeinde derzeitigen Zustand an. Es werden Bilder aus der Vergangenheit gezeigt, die das Gemeindehaus mit Holzgerlingen – Altdorf – Hildrizhausen Leben gefüllt haben. Wie freuen uns auf Sie! Wir danken herzlich allen Besuchern und Helfern Gottesdienstordnung des Bazar vom 7. März 2015 in der Stadthalle in Freitag, 13. März 2015 Holzgerlingen, die zu einem sehr guten Erlös von 9.00 Holzgerlingen Eucharistiefeier 13.600 Euro beigetragen haben. (+ Angehörige der Fam. Großberger Damit können wir folgende Missionsprojekte und u. Familie Lang) Aufgaben unserer Kirchengemeinde weiter unter- 10.30 Holzgerlingen ökum. Andacht im Pflege- stützen: heim – Licht in Lateinamerica in Costa Rica 18.00 Holzgerlingen ökum. Abendandacht Haus – Deutsche Indianer Pionier Mission am Ziegelhof – Liebenzeller Mission Kirchengemeinderatswahlen – Die Schuldentilgung unseres Pfarrgartens – Die Renovierung unseres Johannes-Brenz Hauses Samstag, 14. März 2015 Ihr Kirchengemeinderat der 18.00 Hildrizhausen Eucharistiefeier (Pfr. Feil) Evangelischen Kirchengemeinde Genießen Sie einen Sonntag Sonntag, 15. März 2015 – 4. Fastensonntag - in offener Atmosphäre 10.30 Holzgerlingen Eucharistiefeier (Pfr. Feil) Herzlichen Dank - mit Musik, Theater, Interviews (+Angehörige der Fam. Schweizer, Fam. unserem Bazar – „Brotbackteam“ - Ansprache zu Lebensthemen Biegler und Fam. Gaab) - Zeit für Kontakte & Gespräche. GEPA-Verkauf - für Langschläfer, aber nicht zum Einschlafen Mittwoch, 18. März 2015 18.00 Holzgerlingen Rosenkranzgebet 18.00 Altdorf Eucharistiefeier im Pfarrer-Schu- Bin ich…erwartet? bert-Haus mit Pfarrer Martin Länder Freitag, 20. März 2015 9.00 Holzgerlingen Eucharistiefeier 18.00 Holzgerlingen Kreuzwegandacht aus der Reihe (Missio-Ausschuss) “ Gottesdienste, die Mut machen!“ Fastenaktion – Misereor 2015 Die Gottesdienste werden vom Mis- Sonntag, 15. März 2015 sio-Ausschuss mitgestaltet von 18:00 – 19:30 Uhr Samstag, 21. März 2015 Das Backteam: Micha Schmid, Johannes Binder, Fe- 18.00 Hildrizhausen Eucharistiefeier (Pfr. Feil / lix Schmid (hintere Reihe) Dominic Schmid, Philipp in der Johanneskirche Diakon Greis) Schmid, Markus Schweizer (vordere Reihe) Nicht auf GEPA-Verkauf dem Bild: Daniel Laib Bühlenstr. 85, Holzgerlingen Sonntag, 22. März 2015 – 5. Fastensonntag Bereits um 5.30 Uhr am Freitagmorgen rauchte der Schornstein des Backhauses in der Klemmert. Em- kinderKONTAKT 10.30 Holzgerlingen Wortgottesdienst (Diakon sig wurde Teig geknetet und alles vorbereitet, um in von 4-10 Jahren mit Abendessen Greis) fünf Etappen 240 Laib Brot für den Bazar der Kir- Kindergottesdienst, GEPA-Verkauf

Seite 26 Freitag, 13. März 2015 Das Rathaus informiert/Vereinsnachrichten

14.30 Holzgerlingen Taufe von Elias Trepte Elternabende Erstkommunionvorbereitung Neue Tauftermine 2015 18.00 Holzgerlingen Versöhnungsfeier (Pfr.Feil) Für Familien Sonntag, 3. Mai 2015 in Holzgerlingen, Samstag, 23. Mai 2015 und Samstag, 27. Juni 2015 (Ort noch Wochendienst bei Beerdigungen aus Altdorf und Hildrizhausen: Dienstag, offen) jeweils um 14.30 Uhr; 17. bis 20. März 2015: Pastoralreferentin Ch. Breuer 17. März 2015, 20.00 Uhr im Gemeindehaus St. Franziskus in Hildrizhausen; Vorbereitungstermin für alle hier genannten Tauf- termine: Donnerstag, 23. April 2015 um 19.30 Uhr Text zum Bedenken aus Holzgerlingen: Mittwoch, 18. März 2015, im Pfarrer-Schubert-Haus, Altdorf. Anmeldung und 20.00 Uhr im Pfarrer-Schubert-Haus in Altdorf. Herr, mach mich zu einem Werkzeug deines Frie- Auskunft über weitere Tauftermine im Pfarrbüro. dens. Wo Hass ist, lass mich Liebe säen. Wo Un- recht ist, Vergebung. (Franz von Assisi) K r e u z w e g a n d a c h t Ökumenische Friedenswallfahrt Vom 24. bis 27. Juli 2015 sind die Holzgerlinger Kirchengemeinden und Interessierte aus der Nach- Kirchengemeinderatswahl barschaft oder... ökumenisch unterwegs auf Erinne- der Katholischen Kirchengemeinde rungsspuren gegen das Vergessen von Krieg und Grausamkeiten und für das Wertschätzen des er- Holzgerlingen – Altdorf – Hildrizhausen langten Friedens seit 70 Jahren. Die Reise startet in 14. und 15. März 2015 unserer Nachbarschaft mit Tailfingen, Baisingen und Grafeneck – führt dann ins Nordelsass mit Straß- burg, Strutthof, dem Odilienberg und ins Südelsass

mit Gündsbach und dem Hartmannsweilerkopf, be-

vor es nach Flüeli in die Schweiz geht.

Reiseleitung: Armin Kraus und Christiane Breuer,

Kosten ca. 400 bis 450 Euro. D ABEI SEIN Information und Anmeldung sind ab sofort – bis 31. Herzliche Einladung zur Kreuzwegandacht März 2015 über das Kath. Pfarramt, Telefon 7 47 00,  am Freitag, 20. März 2015 um 18.00 Uhr [email protected] möglich. in die Erlöserkirche in Holzgerlingen C. Breuer WÄHLEN! WÄHL EN! vorbereitet und mitgestaltet vom Missio-Ausschuss.

Fastenaktion Misereor 2015 Öffnungszeiten im Pfarrbüro „Neu denken! Veränderung wagen“ – unter diesem Motto ruft Misereor dazu auf, mit neuen Ideen und Dienstag: 16.00 bis 18.00 Uhr Öffnungszeiten der Wahllokale: dem Mut zur Veränderung an die Seite armer Men- Mittwoch: 15.00 bis 17.00 Uhr schen in Afrika, Asien und Lateinamerika zu treten. Donnerstag: 9.00 bis 11.00 Uhr Samstag 14. März Hildrizhausen, Kath. Gemeindehaus Freitag: 9.30 bis 10.30 Uhr, St. Franziskus, Schönbuchstr. 32 Durch den Klimawandel steigt auch die Zahl der Na- turkatastrophen. Die Lebensgrundlage vieler Famili- 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr Telefon (0 70 31) 7 47 00, en wird dadurch bedroht. Mit der Fastenaktion will Telefax (0 70 31) 74 70 10 Sonntag 15. März Holzgerlingen, Pfarrhaus - sich die katholische Kirche in Deutschland ihnen im kleiner Saal , Schubertstr. 19 Gebet und mit solidarischer Unterstützung zuwen- Adresse: Schubertstr. 19 den. Sie können Ihre Spende in die Gottesdienste 71088 Holzgerlingen 9:30 Uhr bis 14:00 Uhr am Wochenende 21./22. März 2015 mitbringen oder E-mail: Briefwahl bis Sonntag 14:00 Uhr überweisen: Kath. Kirchengemeinde, IBAN / Kto-Nr. [email protected] DE4160350130 0000035398 bei der Kreissparkasse Briefkästen an allen Gemeindehäusern Internetseite: Böblingen. Bitte im Feld Verwendungszweck „Mise-

reor – Fastenopfer 2015“. Bitte Ihren Namen und Ihre www.kath-kirche-holzgerlingen.de, Anschrift angeben falls Sie eine Spendenbescheini- www.kath-kirche-altdorf.de Gehen Sie am Sonntag, 15. März 2015, wählen! gung wünschen. Als Nachweis für eine steuerbe- www.kath-kirche-hildrizhausen.de Stärken Sie die Frauen und Männer, die für den günstigte Spende genügt der Bareinzahlungsbeleg Pfarrer Feil: KGR kandidieren! oder die Buchungsbestätigung Ihrer Bank, wenn die Telefon (0 70 31) 74 70 20 oder 41 98 01 Am Sonntag, 15. März 2015, sind Katholikinnen Zuwendung 200 Euro nicht übersteigt. E-Mail: [email protected]. und Katholiken ab 16 Jahren aufgerufen, von Ihrem Pastoralreferentin Christiane Breuer: Wahlrecht Gebrauch zu machen und diese seit 1968 „Geborgen in dir, Gott“ Telefon (0 70 31) 7 47 00 oder 74 70 14 bestehende Kultur der demokratischen Mitverant- Meditation für Leib und Seele E-Mail: s. Pfarrbüro wortung im Leitungsgremium Kirchengemeinderat für das Gemeindeleben und die Pastoral am Ort, für Donnerstag, 26. März 2015, 19.30 Uhr Jugendreferentin Manuela Bittner, Personal, Finanzen, Gebäude zu stärken. Kath. Roncalli-Haus, Telefon (0 70 31) 46 57 46; (01 52) 05 98 61 01 E-Mail: [email protected]; Unser Bischof Dr. Gebhard Fürst schreibt: „In der Di- Weil im Schönbuch, Bachstr. 17 özese Rottenburg-Stuttgart liegen Haushaltshoheit, Herzliche Einladung an alle im Hasenbühl 14, 71101 Schönaich pastorale Beratungsfunktion und Vertretung des Kir- Frauen: Internetseite: www.kath-jugend-schoenbuch.de chenvolks in einer Zur Ruhe kommen Hausmeister in Holzgerlingen: Hand. So hat der Kirchengemeinderat viel Verant- Stille genießen Salvatore Terrazzano wortung und echte Gestaltungsspielräume“. Körper-Übung Telefon (01 76) 27 64 85 69 und Bewegung Wir sind dankbar, dass eine ausreichende Zahl von Hausmeisterin in Altdorf: Frauen und Männern sich zur Kandidatur entschlos- Gedankenanstöße Gabriela Fluhr-Schmid sen haben. Stärken Sie den Frauen und Männern Ih- Zeit für Gott Telefon (0 70 31) 60 45 83 rer Wahl den Rücken! Machen Sie von Ihrem Wahl- recht Gebrauch – durch Briefwahl oder persönliche Kraft tanken Hausmeister in Hildrizhausen: Stimmabgabe im Wahllokal. Gestalten Sie die Zu- Orientierung finden Thomas Gohlke kunft Ihrer Kirchengemeinde mit! Danke! Mitzubringen sind bequeme Kleidung, warme So- Telefon (01 73) 5 87 76 86 Pfarrer Anton Feil cken, eine Decke. Anmeldung bis 22. März 2015 ans Kath. Pfarramt Dienstag, 17. März 2015 Holzgerlingen: (0 70 31) 7 47 00 oder KathPfarramt. Achtung FirmbewerberInnen [email protected] oder Kath. Pfarramt Weil: Beiträge ins Redaktionssystem Am 17. März 2015 um 18.00 Uhr treffen wir uns auf (0 71 57) 53 83 20 oder [email protected]. Leitung: dem Parkplatz des Holzgerlinger Friedhofs, Weih- Pastoralreferentin Christiane Breuer, einstellen unter: dorfer Straße! Nehmt euch bitte eine Stunde Zeit für Frauennetz Schönbuch (Kath. Kirchengemeinden http://amtsblatt.germany-live.de einen Gang über den Friedhof. Holzgerlingen-Schönaich-Waldenbuch-Weil)

Freitag, 13. März 2015 Seite 27 Vereinsnachrichten

Katholische Italienische Kirchengemeinde Corlito Rocco Come prova è sufficiente ad esempio una fotoco- in der Seelsorgeeinheit 46 Jahre Maurer Dettenhausen Pfrondorferstr.25 pia del passaporto italiano, una copia del certifi- cato di battesimo o un attestato (per l‘adesione Fiscella Massimo GESÙ MISERICORDIOSO! della Chiesa Cattolica) e una prova di residenza. 40 Jahre Straßenbau Scönaich Bahnhofstr. 36 Per la nostra meditazione: Als Nachweis genügt z.B. eine Fotokopie eines Itali- Gozza Rosario enischen Passes, eine Kopie der kath. Taufurkunde Vivete nella fede, trasmettetela ai 49 Jahre Arbeiter Weil im Sch. Brückenstr. 4 oder eine eidesstattliche Erklärung (für die Zugehö- figli, testimoniatela nella vita. rigkeit zum katholischen Glauben) sowie ein Nach- Amate la Chiesa, vivete in essa e Parlabene Maurizio weis für den Wohnort. per essa. Fate spazio nel cuore a 45 Jahre Busfahrer Schönaich Cheruskerstr.1 tutti gli uomini, perdonatevi a Piccioni Marco La Commissione Elettorale controllerà tempes- vicenda, costruite ambienti di tivamente la documentazione e se si ha diritto al 53 Jahre S.E.Manager Altdorf Mörikestr. 10 pace ovunque siete. voto, darà l‘autorizzazione per ricevere immedia- Ai non credenti dico: cercate Dio, Salafrica Salvatore tamente i documenti necessari e, inserire questi Egli sta cercando voi. E ai sofferenti dico: abbiate 64 Jahre Rentner Schönaich Schwabenstr. 66 elettori nelle liste elettorali di conseguenza com- fiducia, Cristo che vi ha preceduto vi darà la forza di plementari. Terrazzano Salvatore far fronte al dolore. Ai giovani: spendete bene la vita, Der Wahlausschuss wird die Unterlagen unverzüg- è un tesoro unico. A tutti: la Grazia di Dio vi accom- 61 Jahre Messner Holzgerlingen Brombergweg 26 lich prüfen und bei Berechtigung die Wahlunterlagen pagni ogni giorno. umgehend zuschicken und das Wählerverzeichnis (Papa Giovanni Paolo II) Informazioni importanti, per tutti i cattolici italia- entsprechend ergänzen. Ufficio – Im Hasenbühl 8: ni della Schönbuchlichtung, che hanno diritto al voto, per le elezioni del nuovo consiglio pastora- Per la Commissione elettorale Fabio Di Stefano, Daniela Di Stefano, Presidente numero telefonico: (0 70 31) 4 38 02 15; le, il 15 Marzo 2015. E-Mail: [email protected] Für den Wahlausschuss Fabio Di Stefano Vorsitzen- Wichtige Information zur Pastoralratswahl der Orari di apertura: am 15 März 2015 für alle wahlberechtigten Italieni- schen Katholiken in der Schönbuchlichtung. La comunitá, Gesú Misericordioso di Schoenaich, martedi, dalle ore 15.00 alle ore 17:00 e organizza dal 22. Mai 2015 al 26. Mai 2015 un pel- venerdi, dalle ore 12.30 alle ore 14.30 Nel frattempo, tutti i documenti elettorali agli at- legrinaggio al „Santuario Regina della Pace“ a Me- Don Emeka riceve per appuntamento: tuali indirizzi nelle liste elettorali sono stati distri- djugorie. Chiamate il numero: Cell. (01 62) 6 17 42 64 buiti o spediti. Per il nostro rammarico, abbiamo Per maggiori informazioni rivolgersi al Sig. Maurizio notato che alcuni elettori non sono registrati nel- Parlabene. le liste elettorali e, per questo non hanno ricevu- Domenica 15 Marzo to la documentazione necessaria, anche se essi 11.00 Messa italiana a Schoenaich hanno diritto di voto. Sekretariat – Im Hasenbühl 8: Chierichetti: Martina Di Stefano, Noemi e Daniela Di Stefano, Inzwischen sind alle Wahlunterlagen an die vorhan- Gioele Parlabene. Telefonnummer (0 70 31) 4 38 02 15; denen Adressen aus dem Wählerverzeichnis ent- Domenica 15 Marzo, durante la funuzione E-Mail: [email protected] religiosa, a Schoenaich, si terrá il battesi- weder verteilt oder verschickt worden. Zu unserem mo della piccola Giulia Gentile. Genitori: Bedauern haben wir festgestellt, dass einige Wahl- Öffnungszeiten: Gaetano Gentile, Jolanda Monteleone. berechtigte nicht im Wählerverzeichnis registriert Dienstag von 15.00 bis 17.00 Uhr und sind und daher keine Wahlbenachrichtigung zuge- Freitag von 12.30 bis 14.30 Uhr Domenica 22 Marzo sandt bekommen haben, obwohl sie wahlberechtigt 11.00 Messa italiana a Steinenbronn sind. Don Emeka: Chierichetti: Giorgia e Giuseppe Martines, Tutti i cattolici italiani nella Schönbuchlichtung, Don Emeka: (mit Vereinbarung ) Sofia Di Stefano. che Mobil (01 62) 6 17 42 64 Alle Italienischen Katholiken in der Schönbuchlich- Domenica 29 Marzo tung, die 10.30 messa italo-tedesca a Schoenaich, do- Sonntag, 15. März 2015 menica delle palme. 1. hanno le condizioni di ammissibilità per l‘elezi- 11.00 Italienische Messe in Schoenaich. Chierichetti: Matteo e Solange Piccioni, one, vale a dire Ministranten:: Martina Di Stefano, Noemi e Katia Fiscella. die Voraussetzungen zur Wahlberechtigung erfül- Gioele Parlabene. Tutti i martedi alle ore 16.00: „Recita del Rosario“ a len, d.h. Während des Gottesdientes am 15. März Weil im Schönbuch (Roncalli-Haus) con la signora · Il giorno delle elezioni, il 15/03/2015 hanno com- 2015 wird das Kind Giulia Gentile getauft. Ugolino piuto 16 anni Sonntag, 22: März 2015 Il prossimo 15 marzo, si terranno le votazioni per il · am Wahltag, den 15. März 2015 mindestens 16 11.00 Italienische Messe in Steinenbronn. rinnovo del consiglio pastorale italiano della Schön- Jahre alt sind Ministranten: Giorgia e Giuseppe Marti- buchlichtung. Lo stesso giorno si potrá votare nella · hanno la cittadinanza italiana e abitano nella nes, Sofia Di Stefano. sala adiacente la chiesa di Schönaich tra le ore 9:30 Schönbuchlichtung fino alle ore 16:00. Per tutti coloro che desiderano · Italienische Staatsangehörigkeit mit Hauptwohnsitz Sonntag, 29: März 2015 votare per corrispondenza, o non possono recarsi al in einem Ort der Schönbuchlichtung 10.30 deutsch-italienisch Messe in Schoenaich. seggio per motivi di salute, sono pregati di inviare la Palm Sonntag. documentazione, per posta, entro e non oltre, il 10. · sono scritti alla Chiesa cattolica Ministranten:: Matteo e Solange Piccioni, März 2015. Vi esortiamo a contribuire alla crescita di · Zugehörigkeit zur Katholischen Kirche Katia Fiscella. questa comunitá con il vostro voto. e Und Jeden Dienstag um 16.00 Uhr: „Rosenkranzgebet“ Vi forniamo i nominativi dei canditati, in lista, per in Weil im Schönbuch (Roncalli-Haus) mit Frau Ugo- 1. fino al 6. März 2015 non hanno ricevuto i il rinnovo del consiglio pastorale. lino. documenti elettorali Am 15. März 2015 findet die Wahl des neuen ita- Anastasi Roberto bis zum 6. März 2015 keine Wahlbenachrichtigung lienischen Pastoralrates für die Schönbuchlichtung 51 Jahre Arbeiter Schönaich Schwabenstr. 40 erhalten haben statt. An diesem Tag haben Sie die Möglichkeit in Biasi Maria Rosa sono pregati di rivolgersi alla parrocchia cat- Schönaich zwischen 9.30 Uhr und 16.00 Uhr, im Ge- 49 Jahre Tagesmutter Holzgerlingen Brombergweg 24 tolica tedesca di Schönaich, Im Hasenbühl 8, meindesaal zu wählen. Schönaich 71101,Telefon (0 70 31) 65 56 85 a ri- Bruno Tina Alternativ können Sie per Briefwahl bis spätestens ferire 41 Jahre Arbeiterin Schönaich Rosenstr. 23 15. März 2015, 16.00 Uhr, Ihre Stimme abgeben. Wir werden gebeten, sich im Katholischen Pfarramt hoffen auf eine rege Wahlteilnahme. Caccavale Luisa Schönaich, Im Hasenbühl 8, 71101 Schönaich, Te- Vom 22. Mai 2005 bis 26. Mai 2015 organisiert die 52 Jahre Kassiererin Waldenbuch Ramsbergstr.14 lefon (0 70 31) 65 56 85 zu melden italienische Gemeinde eine Pilgerfahrt nach Med- Cafaro Carmela entro e non oltre le ore 12:00 del 10 Marzo 2015 jugorie. Für weitere Informationen wenden Sie sich 65 Jahre Rentnerin Holzgerlingen Brombergweg 26 spätestens bis zum 10. März 2015 12.00 Uhr bitte an Herrn Maurizio Parlabene.

Seite 28 Freitag, 13. März 2015 Vereinsnachrichten

Aidlinger Kreis Sonntag, 15. März 2015 10.00 Kein Gottesdienst Mittwoch, 18. März 2015 19.30 Anatoli Uschomirski, Leiter einer Messia- Sonntag, 15. März 2015 nischen Gemeinde, spricht über das The- 15.00 Schülerkonzert der Privaten Musikschule „ ma: „Messias, Palästinenser und Zukunft Musikertreff Holzgerlingen“ Israels“ Herzlichen Einladung die Vorträge unserer Schüler mitzuerleben. Wir laden Interessierte herzlich ein zu diesem Vor- Von Klassik über Folk, Pop bis Rock wird trag. alles zu hören sein.

Jehovas Zeugen Royal Rangers Holzgerlingen, Versammlung Holzgerlingen StammRoyal 206 Ranger s Königreichssaal – Bebelsbergstraße 15

Lavori in corso per far fronte al rinnovo del nuovo Sonntag, 15. März 2015 consiglio pastorale. Grazie a tutti coloro che ci hanno 18.00 Biblischer Vortrag, Thema: Freundschaft aktuelle Veranstaltungen dato una mano. mit Gott oder mit der Welt – wofür ent- scheidest du dich? Freitag, 13. März 2015 18.30 Bibel- und Wachtturmstudium. Kein Stammtreff

Freitag, 20. März 2015 Samstag, 14. März 2015 Evangelisch- 19.00 Bibelstudium. „Markungsputzede“ methodistische Motto: Komm Jehova doch näher. Nähere Infos bei den Teamleitern Auferstehungskirche 19.30 Schulkurs für Evangeliumsverkündiger Holzgerlingen 20.00 Ansprachen und Tischgespräche Freitag, 20. März 2015 17.30 Stammtreff Pastorat Robert Hoffmann Klemmerstraße 17, Holzgerlingen, Telefon 2 62 81 42 www.emk.de/holzgerlingen

Wort für die Woche: Die Freude am Kleinen ist die schwerste Freude, Vereinsnachrichten denn es gehört ein großes Herz dazu. aus Deutschland Sonntag, 15. März 2015 9.45 Gottesdienst Neuapostolische Kirche Freiwillige Feuerwehr 9.45 Kinderkirche und Kirchenmäuse Gartenstraße 79 Holzgerlingen Dienstag, 17. März 2015 www.feuerwehr-holzgerlingen.de 19.30 Bezirkskonferenz Gottesdienste Übung für die gesamte Wehr Sonntags 9.30 Uhr Mittwoch, 18. März 2015 Am Sonntag, den 15. März 2015 findet um 8.00 Uhr 19.30 Bibelgesprächsabend Donnerstags 20.00 Uhr eine Übung für die gesamte Wehr statt. 20.15 Midlife-Kreis Unseren ausführlichen Monatsplan, einschliesslich 20.30 Hauskreis „Schwätz Mit“ besonderer Gottesdienstzeiten oder Gottesdien- storte, finden Sie auf unserer Homepage www. Atemschutzbelastungsübung Donnerstag, 19. März 2015 nak-holzgerlingen.de Am Donnerstag, den 19. März 2015 findet um 18.30 Uhr Bläserkreis Auf der Homepage der Neuapostolische Kirche 18.30 Uhr eine Pflichtübung für die Atemschutz- geräteträger statt. Die jährliche Belastungsübung Freitag, 20. März 2015 Süddeutschland können Sie sich umfassend über unsere Kirche und unseren Glauben informieren: ist Pflicht für alle Atemschutzgeräteträger und findet 17.30 Uhr Jungschar www.nak-sued.de in Sindelfingen statt.Teilnahme wie am Aushang Wir freuen uns sehr, Sie zu unseren Gottesdiensten eingetragen. begrüßen zu dürfen. Der Kommandant Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Christliche Versammlung, Goethestraße 5, Telefon 60 37 42 Max-Eyth-Straße 8 gesundheit ist ein Sonntag, 15. März 2015 Telefon (0 70 31) 49 45 33 9.15 Anbetungsstunde E-Mail: [email protected] 9.15 Sonntagschule für Kinder menschenrecht von 9 bis 12 Jahre Kontakt: Kurt Renz-Gemeindeleiter Deshalb hilft ����� ���� ������� in rund 10.15 Wortverkündigung: „Gemeinde – Gottes Gemeindebüro: Böblinger Straße 66, geniale Idee“ – Matthias Burhenne, Telefon 49 45 33 60 Ländern Menschen in Not – ungeachtet Wiedenest Sprechzeiten: Montag bis Freitag, 8.00 bis 20.00 Uhr, ihrer Hautfarbe, Religion oder politischen 10.15 Sonntagschule für Kinder Samstag, 9.00 bis 14.00 Uhr. Überzeugung. von 3 bis 8 Jahre E-Mail: [email protected]

Dienstag, 17. März 2015 Aktuelle Veranstaltungen 19.30 Bibel- und Gebetsstunde Helfen Sie mit! Samstag, 14. März 2015 www.aerzte-ohne-grenzen.de Freitag, 20. März 2015 19.00 Musikgottesdienst 6SHQGHQNRQWRĐBank für Sozialwir tschaf t 17.00 Jungschar (9 bis 12 Jahre) Teenies, Jugendliche, Erwachsene die IBAN: DE�� ���� ���� ���� ���� �� 18.00 Teen-Kreis (12 bis 16 Jahre) Musik lieben sind hier richtig... BIC: BFSWDE��XXX 20.00 Jugendabend (www.krasse-herde.de) Impuls: Steve Rocca, Ex Leadsänger von Normal Generation Weitere Informationen finden Sie unter: Musik: Netzwerk band www.cv-holzgerlingen.de Moderation: Kurt Renz, Musikschulleiter

Freitag, 13. März 2015 Seite 29

1 Vereinsnachrichten

Hast du auch Lust einmal Basketball zu spielen? AbteilungAbteilung Basketball Basketball Unsere Trainingszeiten: U 10 Freitags von 14.30 – 16.00 Uhr Weitere Informationen unter: in der Berkenhalle Holzgerlingen www.holzgerlingen-dynamites.de U 12 Mittwochs von 18.00 bis 19.00 Uhr Realschulhalle und Basketball U 12 Team verpasst ganz knapp Freitags von 15.00 bis 16.30 Uhr Schönbuchhalle Blutspendeaktion am 17. März 2015 den Sieg U 14 Mittwoch von 18.00 bis 19.00 Uhr in Holzgerlingen Realschulhalle und Der DRK Ortsverein Holzgerlingen / Altdorf Freitags von 15.00 bis 16.30 Uhr Schönbuchhalle bittet um Ihre Blutspende am U 16 Mittwoch von 19.00 bis 20.00 Uhr Dienstag, 17. März 2015, Realschulhalle und Freitags von 16.30 bis 18.00 Uhr Schönbuchhalle von 15.30 bis 19.30 Uhr, in der Stadthalle Holzgerlingen U 20 Mittwoch von 19.00 bis 20.00 Uhr Realschulhalle und Blut spenden kann jeder Gesunde zwischen 18 und Freitags von 16.30 bis 18.00 Uhr Schönbuchhalle 71 Jahren, Erstspender dürfen jedoch nicht älter als Hast du noch Fragen dann erreicht ihr uns unter der 64 Jahre sein. Das DRK bittet Sie, zur Blutspende folgenden Email Adresse: [email protected] Ihren Personalausweis mitzubringen. Die Blutspende an sich dauert nur wenige Minuten. Mit allen Formalitäten, wie Anmeldung, Voruntersu- U 12 Mannschaft [7. März 2015] Dynamites I chung und einem Imbiss an unserem reichhaltigen schaffen die Sensation... Buffet nach der Spende sollten Sie ca. eine Stunde einplanen. Eine Stunde Ihrer Zeit, die ein Leben ret- Dynamites I – Möhringen [90:76] ten kann. Holzgerlingen schafft die Sensation: 90:76-Sieg ge- Weitere Informationen zur Blutspende erhalten Sie gen den Tabellenzweiten Möhringen... im Internet unter www.blutspende.de und bei der (fai) Unter den Zuschauern in der Berkensporthalle kostenlosen Hotline des DRK Blutspendedienstes war diesmal auch der US-Amerikaner Christopher unter (08 00) 11 94 911. Ferguson. „Ich bin aus zwei Gründen hier“, verriet der Trainer des Tabellenführers Rot-Weiß Stuttgart. „Einerseits hat mich der Auftritt von Holzgerlingen SpVgg Holzgerlingen vor zwei Wochen gegen mein Team restlos beein- Geschäftsstelle: druckt. Nun wollte ich sehen, wie sich der Tabellen- Hinter den Weingärten 5 zweite Möhringen gegen die Gastgeber schlägt.“ (neben dem Sportheim) Telefon/Fax/Anrufbeantworter: Er könne leider nur die erste Halbzeit verfolgen, weil (0 70 31) 60 59 19 er noch eine wichtige Verabredung an diesem Abend Internet: www.spvgg-holzgerlingen.de habe. Doch selbst nach Spielende stand Christo- E-Mail: [email protected] M. Nies pher Ferguson immer noch neben dem Hallenaus- Öffnungszeiten: Im letzten Spiel der Endrunde verpassten wir nur gang. Seinen Termin habe er kurzfristig verschoben, Dienstags 18.30 bis 20.00 Uhr Donnerstags 10.00 bis 11.30 Uhr knapp den Sieg gegen Villingen Schwenningen. erklärte er. „Ich wollte ganz einfach dem einen oder (außer den Schulferien) Noch 8 Sek. vor Ende der Spielzeit stand es 36: 36 anderen mir bekannten Holzgerlinger Spieler noch auf die Schulter klopfen können.“ Die Gäste aus Durch einen Ballverlust und anschließenden Freiwurf Möhringen trotteten nach ihrer 90:76-Niederlage Delegiertenversammlung 2015 des Gegners ging das Spiel mit 1 Punkt verloren. derweil mit hängenden Köpfen gen Kabine. „Wir ge- Die SpVgg Holzgerlingen lädt ein zur ordentlichen Das zweite Spiel gegen Böblingen ging erst in der Delegiertenversammlung winnen gegen die Top-Teams der Liga, putzen die zweiten Hälfte verloren. Bis dahin lag unser Team schwächeren Mannschaften mit 20 oder 30 Zählern am Freitag, 27. März 2015, um 19.00 Uhr noch mit 2 Punkten in Führung. Endstand 45: 25 für Differenz weg und jetzt verlieren wir klar gegen den in die Vereinsgaststätte am Stadion. Böblingen. Tabellen-Vorletzten“, schüttelte Möringen-Center Vorgesehen Tagesordnung Ein großes Lob an die Mannschaft, die sich trotz der Gordon Chang ungläubig den Kopf. Dynamites-Trai- ner Christopher Oelsner: „Meine Truppe hat heute 1. Begrüßung starken Gegner nie aufgeben hat. enormen Siegeswillen gezeigt. Ihr Kampfgeist war 2. Ehrungen ebenso da wie die konstant hohe Konzentration. a. Für außergewöhnliche Verdienste – Möhringen hat sich am Ende selbst aus dem Ren- Verdienstnadel in Gold (5 Mitglieder) nen genommen.“ b. Sportler(innen) des Jahres 2014 Oelsner meinte damit auch die physisch harte, 3. Jahresbericht des Vorstandes nicht immer regelkonforme und gelegentlich auch a. 1. Vorsitzender rüde Verteidigung der Gäste. Zweimal verhängten b. aus den Abteilungen die beiden Schiedsrichter Vasilios Vrakas und Vin- cent Anwender sogar ein unsportliches Foul gegen c. Jugendleitung Möhringen. Insgesamt 47 Freiwürfe sollten Holzge- d. Bericht des Hauptkassierers (Jahresab- rlingen in dieser Partie zugesprochen werden. Doch schluss 2014 und Haushaltsplan 2015) nur 29 davon wurden getroffen. Dafür setzten sich 4. Bericht der Kassenprüfer die Gastgeber umso häufiger unterm gegnerischen 5. Aussprache zu den Berichten Korb durch und häuften ihre Punkte auch noch durch insgesamt acht versenkte Dreier an. 6. Entlastungen Kurz nach Beginn des zweiten Viertels lag Möhrin- 7. Wahlen gen mit 21:31 vorn. Bei Halbzeit aber hatte Holzger- a. Technischer Leiter lingen die Partie gedreht und der Favorit sah sich mit b. Schriftführer(in) 47:39 im Rückstand. Möhringens Trainer Domagoj 8. Anträge (Beratung und Beschlussfassung) Buljan war außer sich. Trotz Ermahnung meckerte er weiter gegen die Unparteiischen, erhielt deshalb 9. Verschiedenes ein Technisches Foul und musste daraufhin sogar Anträge müssen spätestens eine Woche vor der De- von seinen Spielern beruhigt werden, um wegen ei- legiertenversammlung schriftlich beim 1. Vorsitzen- nes ihm drohenden zweiten Technischen Fouls nicht den eingereicht werden. auch noch der Halle verwiesen zu werden. Mitglieder sind herzlich eingeladen, haben allerdings Holzgerlingen packte munter drauf und konnte bis kein Stimmrecht. U 12 Mannschaft zu Beginn des Schlussviertels einen zweistelligen

Seite 30 Freitag, 13. März 2015 Vereinsnachrichten

Ein riesengroßes „Dankeschön“ der Spieler und der Spielerstatistiken – Holzgerlingen Dynamites ganzen Abteilung auf diesem Wege an Nachname Vorname Punkte FWVersuche FWTreffer 2er 3er Fouls Jürgen und Yvonne und auf eine weitere, erfolgrei- che Zusammenarbeit! Augustin Dominik 6 0 0 0 2 0 Bayarsaikhan Orgil 4 2 2 1 0 0 Fuchs Daniel 8 6 4 2 0 4 Grzemba Thorsten 9 0 0 3 1 2 Hahn Sebastian 4 0 0 2 0 0 Illg Stephan 18 6 5 5 1 4 Karsch Maximilian 0 0 0 0 0 0 Kayser Marco 18 16 7 4 1 5 Lepiorz Dominic 23 18 12 1 3 3 Miller Henry 0 0 0 0 0 3 Steller Dominik 0 0 0 0 0 0 Wolf Florian 0 0 0 0 0 0

Punkte-Vorsprung halten. Doch der schrumpfte bin- [7. März 2015] Dynamites II mit wichtigem Sieg Übergabe Stadionjacken nen zwei Minuten auf nur noch zwei Zähler. Holz- gegen Verfolger Derendingen III 71:53... gerlingen behielt die Nerven. Möhringen versuchte Eingeleitet durch ein ein fulminantes 3. Viertel, in vergeblich, in der noch verbleibenden Spielminute dem sich vor allem Nico Bauer durch seine ausge- durch taktische Fouls den Gegner an die Linie zu zeichnete Verteidigung hervortat, gelang es den Dy- zwingen. Eiskalt verwandelte Stephan Illg seine bei- namites II den zweiten Tabellenplatz den letzten Freiwürfe in dieser Partie zum Holzger- Sportvereinigung zu halten. Somit kommt es kommenden Samstag linger 90:76-Sieg. Holzgerlingen – (14. März 2015) in der Balinger Kreissporthalle wahr- Abteilung Fußball Kommentar dazu von Christopher Ferguson:“War- scheinlich zur Entscheidung um die Meisterschaft. um diese Mannschaft so weit unten in der Tabelle Balingen hat aktuell einen Punkt Vorsprung, rangiert, ist mir unerklärlich. Ich hoffe, sie schafft muss aber noch ein Spiel in Konstanz nachholen. den Klassenerhalt. Holzgerlingen ist eine Bereiche- Das Hinspiel gewannen die Dynamites zuhause mit rung für die Oberliga.“ Einladung zur Jahreshauptversammlung 75:67. Diesen Sonntag (15. Märzu2015) geht es in der am Freitag, 20. März 2015 / Tübinger Uhlandhalle um 16:00h um weitere wichti- um 19.30 Uhr / im Sportheim. ge Punkte für den Klassenerhalt. Tabelle – Bezirksliga West Herren (Senioren Alb/Bodensee) Tagesordnung: Rang Name Spiele W/L Pkte – Begrüßung 1 TSG Balingen 15 12/3 24 – Ehrung 2 SV Holzgerlingen 2 16 12/4 24 – Berichte und Aussprachen 3 BSG Nordschwarzwald 16 11/5 21 – Entlastungen 4 TV Derendingen 3 16 9/7 18 – Wahlen 5 SV Pfrondorf 15 7/8 14 – Jahresplanung 2015 6 TSV Rottweil 16 7/9 14 – Anträge 7 SV Böblingen 2 16 7/9 14 – Verschiedenes Die glücklichen Sieger... 8 TB Kirchentellinsfurt 16 7/9 14 Anträge zur Tagesordnung müssen bis 9 TV Konstanz 3 15 5/10 10 zum 13. März 2014 beim 1. Abteilungsleiter 10 SV 03 Tübingen 3 15 1/14 2 Helmut Knoll, Achalmstr. 36, 71088 Holzge- rlingen schriftlich gestellt werden.

Abteilung Fußball Abteilung Fußball Alle Infos auch im Internet hwww.spvggholzgerlingen.dettp://www.spvggholzgerlingen.de

„Therapoint“ Holzgerlingen „erwärmt“ aktiv(e) Team1 ist zu Gast bei TSG Young Boys Reutlin- Fußballer! gen und Team2 empfängt Fortuna Böblingen III Dass Yvonne und Jürgen Wurster etwas für unsere Spielankündigung: Fußballer übrig haben, ist uns spätestens seit Be- ginn der Kooperation mit dem „Therapoint“/“Vital- Sonntag, 15. März 2015: Marco Kayser mit Dunking... manufaktur“ in Holzerlingen vor einigen Jahren sehr wohl bewusst. Schließlich ist der sportliche Erfolg der letzten Jah- re auch auf die hervorragende, therapeutische Be- handlung unserer Spieler durch das Team rund um Jürgen und Yvonne zurückzuführen. Bei kleineren oder größeren Blessuren nach Trai- ningseinheiten oder kräftezehrenden Spielen führt mittlerweile kein Weg mehr am „Therapoint“ vorbei. Ergebnisse: Auch in der kalten Jahreszeit werden unsere Spie- Team 1 ler künftig die Unterstützung buchstäblich am eige- Vorbereitungsspiel SpVgg Holzgerlingen – nen Leib zu spüren bekommen. Denn vor 2 Wochen Spfr. Gechingen (BL) 4: 7 spendete die Familie Wurster unserem Team 1 und Team 2 neue Winterjacken, Team 2 Dominic Lepiorz wird hart attackiert... um unsere Jungs vor der Kälte zu schützen. Punktspiel TSV Ehningen III – SpVgg Holzgerlingen0: 2

Freitag, 13. März 2015 Seite 31 Vereinsnachrichten

Infos und Kontakt: nise Geiger, Regina Schlepple, Adina Hiller, Noomi R. Bernhardt (0 70 31) 60 27 88 Breuer, Teresa Böpple, Kim Agresz, Janine Deffner Fans und Mannschaft und Andrea Meyer mit dem Bus nach H.-O. Nordmann (0 70 31) 60 46 33 Zimmern! H. Höfinger (0 70 31) 60 22 46 Spielankündigung: Die nächste Fahrt mit Sonntag, 15. März 2015: dem Bus ist am Frauen 10.30 Uhr Sonntag, 29. März 2015 Punktspiel SpVgg Holzgerlingen – nach Zimmern geplant. Spvgg Bad Teinach-Zavelstein Die Anmeldung kann über eine Liste, die bei dem Heimspiel beim Stadionsprecher ausliegt, über unsere Kontaktpersonen, Loni und Fritz Than- ner telefonisch unter (0 70 31) 60 16 95 oder per E-Mail an [email protected] er- Abteilung Fußballjugend folgen. Die Fahrt kostet hin und zurück 10 Eurouro pro Person und ist nach der Anmeldung verbindlich. Kann jemand der sich angemeldet hat nicht mit- kommen, so ist er selbst für einen Ersatz verant- wortlich. Ankündigung: Wir hoffen, wir haben euer Interesse geweckt und ihr seid dabei! Freitag, 13. März 2015: Abfahrt ist am 29. März 2015 um 12.00 Uhr an D2-Junioren 16.30 Uhr den Kabinen in Holzgerlingen. Vorbereitungsspiel VFL Pfullingen: Abteilung Frauenfußball SpVgg Holzgerlingen Die Rückfahrt ist um 17.15 Uhr geplant. Samstag, 14. März 2015: Bitte schnell anmelden, da die Plätze begrenzt sind! Auch letzter Test erfolgreich Helfer- und Helferinnen 9.00 Uhr Markungsputzete der Stadt Holzgerlingen – SpVgg Holzgerlingen – FC Rottenburg 4:3 Treffpunkt 9.00 Uhr am Friedhofsparkplatz Im letzten Testspiel der Vorbereitung traf die Da- D2-Junioren 10.00 Uhr menmannschaft der SpVgg Holzgerlingen auf den Vorbereitungsspiel SpVgg Holzgerlingen: SV Tabellensechsten der Regionenliga 5. Alle Vorbe- Böblingen 4. Fahrradbörse am Samstag, 28. März 2015 reitungsspiele fanden damit gegen höherklassige von 8.00 bis 14.00 Uhr auf dem Gelände der Gegner statt und in jedem dieser Spiele sahen die F5-Junioren 10.00 Uhr Berkenschule Holzgerlinger gut aus. Leistungsvergleich auf dem Holzgerlinger Sportgelände Auch in diesem Jahr Rottenburg war der erwartet schwere Gegner und findet wieder eine auch die Mannschaft die schneller ins Spielfand. B-Junioren 13.30 Uhr Fahrradbörse auf Holzgerlingen war nicht von Beginn an wach und SpVgg Holzgerlingen – Spvgg Weil im Schönbuch I dem Gelände der musste bereits in der 6. Minute E2-Junioren 14.00 Uhr Berkenschule, durch Den ersten Treffer hinnehmen. Die Abwehr stand Vorbereitungsspiel: Spvgg Holzgerlingen – die SpVgg Holzger- nicht richtig sortiert und so konnte Alina Schmid, die SV Aidlingen lingen, Abteilungs aushilfsweise im Tor stand nichts mehr retten. Holz- Bambini 2 14.15 Uhr Fussball, statt. gerlingen wurde dadurch wach gerüttelt und sorgte Turnier FSV Deufringen Die Rahmenbedingungen: nun für mehr Spannung im Spiel. Nach einem guten A-Junioren 15.30 Uhr Pressing im Rottenburger Mittelfeld, eroberten sich SpVgg Holzgerlingen – Vfl Stammheim – Annahme der Räder: Samstag, 28. März 2015 von die Gastgeber den Ball und Teresa Böpple konnte 8.00 bis 11.00 Uhr zum Ausgleich einschieben. Noch mit der Freude – Die Räder werden geprüft. Räder mit gravierenden über den Ausgleich beschäftigt musste man vom Osterferiencamp vom 30. März bis 1. April 2015 Mängeln werden nicht angenommen. Die AGB‘s Anspiel weg den erneuten Rückstand hinnehmen. auf dem Holzgerlinger Sportgelände liegen aus. Ein langer Ball auf die linke Seite wurde schlecht verteidigt und gegen strammen Schuss war Alina – Verkauf der Räder: 9.00 bis 14.00 Uhr Schmid erneut machtlos. Holzgerlingen wollte nun – Der Verkaufserlös kann jederzeit an der Kasse ab- unbedingt wieder den Ausgleich und begann schon geholt werden. im Mittelfeld energisch zu verteidigen. Ein Fehler konnte Andrea Meyer ausnützen und ging alleine – Ab 13.00 Uhr: Abholung der nicht verkauften Rä- aufs Tor zu. Ihren Schlenzer konnte die Torfrau der der 10 Prozent des Verkaufserlöses (mindestens Rottenburger noch abwehren, doch die mitgelaufe- 5 Euro) wird einbehalten – mit den erzielten Ein- ne Teresa Böpple konnte den Abpraller zu 2:2 Aus- nahmen wird die Abteilung Fußball der SpVgg gleich einschieben. Nach der Pause konnte in der unterstützt. 52. Minute Teresa Böpple nach einem unwidersteh- lichen Alleingang auf 3:2 erhöhen, doch auch dieses Mal währte die Freude nicht lange und Rottenburg Folgende gebrauchte Gegenstände konnte zum 3:3 ausgleichen. Holzgerlingen wurde werden verkauft: nun zusehends besser und übernahm das Spiel, Sport- und Tourenräder aller Art für Damen und kam über die Aussenbahnen und eine Flanke von Herren-Bikes, Rennräder, Tandems, Kinder- und Ju- Andrea Meyer konnte Regina Schlepple zum 4:3 ver- gendräder, Roller, Dreiräder – sonstige Fahrzeuge für werten. Der Rest des Spiels ist schnell erklärt. Beide Kinder Radanhänger, Kindersitze usw. Mannschaften kamen noch zu der einen oder ande- Wir möchten alle Interessierten im Alter von 6 bis 15 Jahren herzlich zu den proFIteam Feriencamps Die angebotenen Gegenstände und Räder sollten in ren Chance, keine davon war aber wirklich zwingend einladen. technisch einwandfreiem Zustand sein. und so blieb es am Ende bei diesem knappen Sieg für Holzgerlingen. Das Camp findet vom 30.03. – 1. April 2015 auf dem Mit dem Veranstalter wird für den Verkauf der Objek- Nächsten Sonntag beim Rückrundenauftakt gegen Holzgerlinger Kunstrasen statt und startet täglich te eine Vereinbarung abgeschlossen, nicht verkaufte um 9.30 Uhr und endet um 16.00 Uhr! Gegenstände sind vom Besitzer wieder abzuholen. Teinach-Zavelstein muss Holzgerlingen sicher kon- zentrierter in der Abwehr arbeiten um diesen Gegner Die Feriencamps sind dabei für alle Interessierten Für jeden zum Verkauf angebotenen Gegenstand in Schach zu halten. Über viele Zuschauer würden offen, d. h. nicht nur die jeweiligen Vereinsmitglieder muss eine Vereinbarung komplett ausgefüllt werden! sich die Holzgerlinger Mädels bestimmt freuen. profitieren von unserem Ferienangebot! Nähere Infos: Es spielten: Alina Schmid, Carola Heusel, Nicole Selbstverständlich werden die jungen Talente bei Siehe unter www.spvggholzgerlingen.de Twardon, Lorena Conforti, Madlaina Schilling, De- unseren Camps von erfahrenen und qualifizierten

Seite 32 Freitag, 13. März 2015 Vereinsnachrichten

Trainern betreut – auch die Verpflegung mit einem Bambini 2: Leistungsvergleich in Böblingen. Mittagessen, Getränken und frischem Obst ist bei Die Jungs des Holzgerlinger Bambini-2 Teams wa- uns inklusive! ren am 1.3. zum Leistungsvergleich in der Murken- Details: 30. März bis 1. April 2015 bachhalle angetreten. Neben zwei Holzgerlinger Ostercamp beim Spvgg Holzgerlingen Mannschaften waren je zwei Teams aus Vaihingen, (9.30 bis 16.00 Uhr) Böblingen, sowie je eines aus Deufringen, Dagers- Sportanlage der Spvgg Holzgerlingen heim, Hildritzhausen und Bonlanden vertreten. Campleitung: Sven Radel In zwei Gruppen wurden die Platzierungen ermit- telt. In den Vergleich starteten wir gegen Böblingen 3-Tagescamp: Teilnahmegebühr 95 Euro in der Teil- 2 mit zahlreichen Torchancen. Viel Pech führte lei- nahmegebühr sind Getränke, Obst sowie Mittages- der zu einem torlosen Ergebnis. Gesteigert und mit HSG Geschäftsstelle sen enthalten sehenswerten Treffern, vor allem gut herausgespiel- Hauptstraße 83 ten Toren, ging die Partie mit 7:0 gegen Hildritzhau- 71093 Weil im Schönbuch sen zu Ende. Im Spitzspiel gegen starke Vaihinger, Telefon (0 71 57) 5 34 98 52 WWK-Hallenleistungsvergleich der U12-Junioren schafften wir ein 1:2. Im letzten Aufeinandertreffen Fax: (0 71 57) 5 34 98-54 Am Sonntag, 1. März 2015 fand zum 1. Mal ein im Sommer gab es noch ein 0:5! Die Niederlage wur- www. hsg-schoenbuch.de Hallenleistungs-vergleich der U12-Junioren in der de gut verarbeitet und im Spiel um Platz 2 in der Schönbuchsporthalle in Holzgerlingen statt. 10 nam- Gruppe A schlugen wir Dagersheim hochverdient Öffnungszeiten: hafte Mannschaften wie SSV Reutlingen, SGV Frei- mit 3:0. Da kein Halbfinale gespielt wurde ging es Montags: 17.00 bis 18.30 Uhr berg, FC Esslingen, SV Vaihingen, SV Böblingen, direkt um die Platzierung gegen Böblingen 1. Unser Donnerstags: 18.15 bis 19.45 Uhr Stützpunkt Gärtringen, VFL Pfullingen, SG Son- Team kannte nur eine Richtung und siegte wiederum nenhof Großaspach und natürlich 2 Mannschaften in einem leidenschaftlich kämpferischen Spiel mit aus Holzgerlingen waren am Start. Im Spielmodus 3:1. Am Ende waren wir Dritter. Die 7 Jungs waren Die Geschäftsstelle ist bis auf weiteres nicht be- „Jeder gegen Jeden“ gab es spannende und aufre- sehr zufrieden, nur gegen den späteren Sieger aus setzt. Bei Fragen bitte an [email protected] senden gende Spiele auf hohem Niveau für die zahlreichen Vaihingen verloren zu haben. Viele Tore, tolle Stim- Zuschauer. Für die Mannschaften war es eine gute mung von den Eltern und ein super Team haben uns Gelegenheit, sich in 9 Spielen mit ebenbürtigen allen einen schönen Sonntag beschert. ACHTUNG FALSCHER TERMIN! Gegnern zu messen. Jahreshauptversammlung In der letzten Ausgabe wurde versehentlich ein falscher Termin für die Jahreshauptversammlung angegeben. Neuer Termin wird rechtzeitig bekanntgegeben.

Ergebnisse vom Wochenende 1. Männer, Landesliga 2 HSG Schönbuch – TV Aixheim 25: 17

Rückblick HSG Schönbuch ist wieder in der Spur 25:17 Die HSG Schönbuch ist gut gerüstet für das Spit- zenspiel am kommenden Samstag in Mössingen. Gegen den TV Aixheim feierte das Team des schei- denden Trainers Harry Sommer einen deutlichen 25:17 (13:5) Erfolg. Bereits die ersten Minuten im Sportzentrum Weil im Schönbuch machten deutlich, dass der Tabellenzweite gewillt war, die Niederlage in Leinfelden vergessen zu machen und vor heimi- schem Publikum Wiedergutmachung zu betreiben. Die Abwehr stand hervorragend und machte dem Gegner das Leben schwer. „Wir wussten, was die AbteilungAbteilung Handball Handball Aixheimer spielen und haben uns entsprechend da- rauf eingestellt“, stellte HSG-Coach Sommer fest. So gelang den Gästen erst in der 15. Spielminute Dass es ein gelungener Tag wurde, verdanken wir der zweite Treffer. „Im Angriff zu harmlos“, räum- den beiden Hallensprechern Sven Gernhardt und Abteilungsversammlung te Gästetrainer Eickhoff ein. Ganz anders die HSG Jürgen Conforti und unseren Schiris Thörbian Bött- Achtung!!! Achtung!!! Terminänderung Schönbuch. Aus einer beherzt zupackenden De- cher, Hänsen, Tommy Uhlig, Markus Kolb und na- Abteilungsversammlung ckung heraus starteten die Gastgeber immer wieder türlich den Eltern, die die Zuschauer und Spieler mit am Mittwoch, 25. März 2015 gefährliche Aktionen und führten nach einer Vier- Essen und Getränken versorgt haben. im Sportheim Holzgerlingen um 20.00 Uhr telstunde bereits mit 6:1, wobei überraschend Tim Tagesordnung Großmann auf der Halbposition begann und mit ei- nigen guten Aktionen für frischen Wind sorgte. „Auf 1.) Begrüßung unseren Torhüter war heute Verlass“, lobte Sommer 2.) Berichte Schlussmann Frederik Weihing, der mit seinen Pa- a. Abt. Leiter raden die Gäste zur Verzweiflung brachte und auch b. Kassier die schnellen Tempogegenstöße einleitete. Davon c. Jugendleitung profitierten Tim Großmann und Jan Marks, die auf d. Kassenprüfer 12:4 erhöhten. Gar in doppelter Unterzahl ein Treffer für die Hausherren. Dominik Schuler traf zum 13:4. 3.) Aussprache zu den Berichten Im zweiten Durchgang machte die Schönbuch-Sie- 4.) Entlastung ben da weiter, wo sie vor der Pause aufgehört hatte. 5.) Anträge Mit einer aggressiven Deckung und konzentriertem 6.) Sonstiges Angriffsspiel ließ man den Gästen kaum eine Chan- ce. Der wegen seiner Übersicht überragende Spiel- Anträge müssen bis spätestens 20. März 2015 bei macher Michael Starke traf zum 16:5. Nach dem Besonders bedanken möchten wir uns bei unserem R.Wittke, 71088 Holzgerlingen, Bühlenstr. 25 einge- 19:7 kam ein leichter Bruch ins Spiel der Gastge- Sponsor, Harald Trenk, von der WWK Versicherung gangen sein. ber. Die Gäste nutzten dies, um auf 19:11 zu ver- in Holzgerlingen. Ohne ihn hätte der Leistungsver- Um pünktliches und zahlreiches Erscheinen wird ge- kürzen. Harry Sommer nahm die Auszeit und stellte gleich nicht stattfinden können. beten. sein Team neu ein. Danach ging es wieder Schlag

Freitag, 13. März 2015 Seite 33 Vereinsnachrichten

auf Schlag. Simon Schmid, Michael Starke und Se- sich immer wieder durchsetzen und bauten den Vor- en. „Mit diesem Erfolg im Rücken wollen wir uns jetzt bastian Appelrath erhöhten auf 23:12. „Wir haben in sprung bis Mitte der ersten Halbzeit auf 11:3 aus. von den Abstiegsrängen absetzen“, betont Trainerin der Schlussphase zu viele Möglichkeiten vergeben“, Aber auch spielerisch zeigte sich die HSG Schön- Annette Friebe. Das Spiel wird um 20.00 Uhr in der kritisierte der Trainer. Aixheim kam so noch bis zum buch II von ihrer besten Seite, bezog immer wieder Sporthalle Bühl angepfiffen. Ende auf 25:17 heran. Harry Sommer sah dennoch Kreisläufer Alessandro Di Filpo ein, der dann auch einen Lerneffekt. „Meine Mannschaft hat heute ge- zum 13:5 traf. In der zweiten Hälfte zeigten die Gäste Auswärtsspiele sehen, was möglich ist, wenn sie über 60 Minuten einige gute Ansätze, kamen auch auf 20:15 heran. Samstag, 14. März 2015 voll konzentriert agiert“, freute sich der Schönbuch „Da haben wir nicht konsequent genug abgeschlos- D-Jugend männlich, Kreisliga 1 Coach. sen“, kritisierte Luppold die mangelnde Chancen- Sporthalle Arbachtal in Eningen unter Achalm HSG Schönbuch: F. Weihing, Küchler; Wolf (1), T. verwertung. Dennoch geriet der Schönbuch-Erfolg Schmid (), Starke (10/4), Wild (1), Zegledi (1), Appel- nie in Gefahr, was auch Tübingens Trainer Andreas 12.35 Uhr TSV Eningen/A. – HSG Schönbuch 3 rath (1), Huber (1), Schuler (1), Großmann (4), Marks Buttgereit neidlos anerkannte. „Ein verdienter Erfolg 13.45 Uhr HSG Schönbuch 3 – TSG Reutlingen (1), S. Weihing (1), S. Schmid (3). für die HSG Schönbuch“, so der Gästecoach. Beste Torschützen: Dörr (5/2), Horn (4), Appelrath (4/1). E-Jugend gemischt, Pokal 1 1. Frauen, Bezirksklasse Hofbühlhalle in Metzingen-Neuhausen 3. Männer, Bezirksklasse HSG Schönbuch – SG Tübingen 22: 13 13.30 Uhr HSG Schönbuch – TSV Schönaich HSG Schönbuch 3 – TSG Reutlingen 27: 30 14.10 Uhr TSG Reutlingen – HSG Schönbuch Wichtiger Sieg! 15.20 Uhr JSG Echaz-Erms – HSG Schönbuch A-Jugend männlich, Bezirksliga Am Sonntag gastierten die Frauen aus Tübingen im C-Jugend männlich, Bezirksklasse Weiler Sportzentrum. Diese hatten im Hinspiel sehr HSG Schönbuch – TSG Reutlingen 32: 28 knapp und glücklich die Punkte in eigener Halle be- Steinlachhalle in Mössingen B-Jugend weiblich, Bezirksklasse halten. Darum war hier noch eine Rechnung offen. 14.15 Uhr SpVgg Mössingen – HSG Schönbuch 2 HSG Schönbuch – HSG BB/Sifi 15: 12 Als Tabellennachbarn (8. gegen 7.) begannen beide C-Jugend männlich, Bezirksliga Teams nervös und leisteten sich sehr viele techni- Die HSG Mädels kamen gut ins Spiel, legten in der Murkenbachhalle 1 in Böblingen sche Fehler. Die HSG Schönbuch profitierte nicht 5.Minute zum 3:0 vor. Die auf die Gäste abgestimmte nur in dieser Phase von ihrer „neuen“ Torhüterin Re- Abwehrformation funktionierte gut. Doch nach dem 15.15 Uhr HSG BB/Sifi – HSG Schönbuch gina. Sie hatte einen Sahne-Tag und bügelte mehr- starken Beginn folgte eine schwache Angriffspha- 3. Männer, Bezirksklasse mals die Unaufmerksamkeiten ihrer Vorderleute aus. se, die bis in die 2.Hälfte hinein anhielt. Zu statisch Zudem wehrte sie 7 Strafwürfe ab. So kamen die agierten die HSG-Mädels, dazu kam auch noch Steinlachhalle in Mössingen Gastgeberinnen allmählich in Tritt und führten zur Pech beim Abschluss. Der geschlossenen Abwehr- 16.00 Uhr Spvgg Mössingen 2 – HSG Schönbuch 3 Halbzeit mit 9:6. Dabei nutzten sie kurz vor dem leistung war es zu verdanken, dass die Gegnerinnen A-Jugend männlich, Bezirksliga Wechsel eine deutliche Überzahlphase gegen nur trotzdem nicht über ein zwischenzeitliches 10:10 noch 3 Tübingerinnen mit 2 Toren aus.In der zweiten Unentschieden in der 35.Minute hinauskamen. Nun Sporthalle Bühl in Rutesheim Hälfte spielten sie HSG Frauen ihre Chancen cleverer ließen die HSG Mädels bis zum Spielende nur noch 16.00 Uhr SKV Rutesheim – HSG Schönbuch heraus und belohnten sich mit Treffern aus 1 gegen 2 Tore zu. Zudem legten sie in der gegnerischen 1 Aktionen oder Gegenstößen. Dazu stand die Ab- Hälfte noch einmal nach. Fazit: Nicht der Weg zum C-Jugend weiblich, Bezirksklasse wehr nun wesentlich sicherer als in Hälfte eins. Die Ziel zählt, Handball ist eben ein ergebnisorientiertes Ernst-Braun-Halle in Lichtenstein-Unterhausen Tübingerinnen konnten an diesem Tag nichts mehr Spiel! 16.30 Uhr SG Ober/Unterhausen 2 – zulegen und die HSG baute ihren Vorsprung auf 9 Für die HSG am Ball: Michelle, Selina (3), Charlot- HSG Schönbuch Tore aus.In diesem Spiel gewann keine Mannschaft te, Anna-Lena, Luzie, Saskia (1), Juliana (9), Lisa (1), 1. Männer, Landesliga einen Schönheitspreis, doch nur Tore zählen! Durch Clara, Maluka (1) den Sieg tauschten die Mannschaften die Plätze. Steinlachhalle in Mössingen Die HSG Frauen stehen nun auf Tabellenplatz 7. In B-Jugend männlich, Bezirksliga 18.00 Spvgg Mössingen – HSG Schönbuch den verbleibenden drei Spielen können und wollen HSG Schönbuch – JSG Echaz-Erms 20:38 sie nochmals zeigen, was in ihnen steckt und wie sie B-Jugend männlich, Bezirksliga gemeinsam kämpfen können. D-Jugend männlich, Bezirksklasse Ernst-Braun-Halle in Lichtenstein-Unterhausen 18.15 Uhr SG Ober/Unterhausen – HSG Schönbuch Es spielten: SG Nebringen/Reusten – HSG Schönbuch 14:7 Regina, Oli im Tor, Jenny, Nathalie (1), Jacki (9), Pia HSG BB/Sifi – HSG Schönbuch 11:12 1. Frauen, Bezirksklasse (2), Jule (2), Anja (1), Sina, Denise, Lara (4), Isi (3), C-Jugend männlich, Bezirksliga Sporthalle Bühl in Rutesheim Sanne 20.00 Uhr SKV Rutesheim – HSG Schönbuch TSV Altensteig – HSG Schönbuch 38:27 2. Männer, Bezirksliga 2. Männer, Bezirksliga C-Jugend männlich, Bezirksklasse HSG Schönbuch 2 – SG Tübingen 25: 21 Otto-Locher-Sporthalle in Rottenburg HSG Schönbuch 2 – Spvgg Renningen 18:33 20.00 Uhr TV Rottenburg – HSG Schönbuch 2 HSG Schönbuch II – SG Tübingen 25:21 (14:8) Bezirksligist HSG Schönbuch II gewann das Spit- Spiele am Wochenende zenspiel gegen die SG Tübingen verdient mit 25:21 Spiele am Wochenende Auswärtsspiele und festigte damit den zweiten Tabellenplatz. Den Paukenschlag gab‘s aber nach der Partie. HSG-Trai- Vorschau Sonntag, 15. März 2015 ner Timo Luppold wird die HSG Schönbuch verlas- Am Samstag steigt das Spitzenspiel der Hand- E-Jugend weiblich, Pokal sen. Darüber informierte er die Mannschaft unmit- ball-Landesliga in der Mössinger Steinlachhalle. Bei- Ernst-Braun-Halle in Lichtenstein-Unterhausen telbar nach Spielende in der Kabine. „Mich zieht es de Teams, die SpVgg Mössingen und die HSG Schön- 12.30 Uhr TUS Metzingen – HSG Schönbuch zurück in meinen Heimatort Balingen, wo ich zu- buch, liegen verlustpunktgleich auf den Rängen zwei 13.10 Uhr HSG Schönbuch – WSG Enig – Pfullingen sammen mit meiner Frau bauen werde“, begründete und drei. Da war der Heimerfolg über Aixheim na- der B-Lizenz-Inhaber diesen Schritt. Dazu HSG-Vor- türlich ausgezeichnet für das Selbstvertrauen der 14.50 Uhr HSG Schönbuch – SG Ober/unterhausen stand Jutta Appelrath: „Dafür haben wir natürlich Schönbuch-Sieben. „Wir müssen voll konzentriert E-Jugend gemischt, Pokal 3 Verständnis, wenngleich wir den Weggang des be- in die Partie gehen, dürfen uns gegen den starken Murkenbachhalle 1 in Böblingen liebten Coaches bedauern.“ Die Mannschaft machte Gegner keine Schwächephase erlauben“„, fordert ihrem Trainer selbst das schönste Geschenk, in dem HSG-Coach Sommer. Besonders der Rückraum der 13.30 Uhr HSG BB/Sifi – HSG Schönbuch sie die Begegnung gegen den unmittelbaren Verfol- Gastgeber gilt als sehr stark. Spielbeginn ist bereits 14.40 Uhr HSG Schönbuch – SG Ober/Unterhausen ger nach einer couragierten Leistung deutlich ge- um 18.00 Uhr. Die zweite Männermannschaft ist am 15.50 Uhr H2Ku Herrenberg – HSG Schönbuch wann. „In der Abwehr waren wir heute sehr präsent, Samstag (20.00 Uhr) beim TV Rottenburg zu Gast. haben immer wieder die Auslösehandlungen beim Da die Hausherren zurzeit noch mitten drin im Ab- B-Jugend weiblich, Bezirksklasse Gegner konsequent unterbunden“, freute sich Lup- stiegsstrudel stecken, ist mit einer kampfbetonten Eichwaldhalle in Altensteig pold. Auch im Angriff zeigte sich die HSG Schön- Partie zu rechnen. Die Begegnung findet in der Rot- 15.00 Uhr TSV Altensteig – HSG Schönbuch buch von ihrer besten Seite, wobei dem Gastgeber tenburger Otto-Locher-Sporthalle statt. Nach ihrem natürlich die Manndeckung gegen Julian Krüger voll deutlichen 22:13 Sieg gegen die SG Tübingen ist der A-Jugend weiblich, Bezirksliga in die Karten spielte. Dadurch hatten die schnellen Frauenmannschaft der HSG Schönbuch auch am Rankbachhalle in Renningen Spieler um Stefan Appelrath freie Bahn, konnten Samstag in Rutesheim eine Überraschung zuzutrau- 17.00 Uhr SG Renningen-Magstadt – HSG Schönbuch

Seite 34 Freitag, 13. März 2015 Vereinsnachrichten

Marc kommt der kleine Hammer ab Kilometer 18. Zum Glück hat Uli für ein paar Sekunden Poster Abteilung TTennisennis gesorgt, die jetzt verbraten werden. Die letzten 300 Meter im Bienwald-Stadion fliegen alle förmlich der Ziellinie entgegen. Hier warten die schon eingelaufe- TA SV Holzgerlingen im Internet unter nen Lauftreffler auf ihre Kameraden und empfangen www.tennis-holzgerlingen.de sie mit einem regenerativen Braugetränk. Bei super Wetter erreichen viele neue persönliche Bestzeiten. WINTERHALLENRUNDE 40. Bienwald-Marathon in Kandel Und so ist es nicht verwunderlich, dass Heinz, Ali Spielankündigungen Super Bedingungen für super Leistungen und Ralf einen spitzen 3. Platz in der Mannschafts- wertung von über 70 Mannschaften erreichen. Für Samstag, 14. März 2015 die Meisten war dies nun der Formtest und erste Damen 40 17.00 Uhr Richtungsweis für die Marathonziele in Mailand oder TA TSV Ehningen 1 – TA SV Holzgerlingen 1 Riga in wenigen Wochen. Wir gratulieren allen Lt- Spielort: Holzgerlingen lern, die mit harten (Bahn-)Einheiten, kulinarischen Finessen bis zur letzten Minute, Tempomachern und Samstag, 14. März 2015 Schleifern, super Leistungen erreicht haben und Herren 40 18.00 Uhr wünschen weiter eine erfolgreiche und verletzungs- TA SV Sillenbuch 1 – TA SV Holzgerlingen 2 freie Vorbereitung. Spielort: Möhringen Platz Pl.AK Startnr. Name AK Ziel Personal Best 54 13 2091 Wörn, Heinz 40 01:21:39 Abteilung Turnen 62 15 2094 Yassine, Ali 40 01:22:17 Beszeit! 80 12 2428 Mickeler, Ralf 45 01:23:46 Abteilung Turnen 104 6 1862 Schmidt, Stefan 50 01:25:42 Sparte Leichtathletik 153 26 2095 Yassine, Fouad 35 01:29:11 159 35 1614 Maurer, Marc 40 01:29:41 Beszeit! Tolle Ergebnisse bei den Hallenmeisterschaften Heinz, Uli, Stefan, Fouad, Marc, Ali, Marcus und Ralf 160 51 2427 Schweizer, Ulrich HK 01:29:41 Am vergangenen Samstag, 7. März 2015 standen in Sindelfingen die Regio Hallenmeisterschaften der 243 42 1598 Malmendier, Marcus 45 01:34:04 8. März 2015: 10.00 Uhr. Die Holzgerlinger Lauftreff- U16 und U14 an. Mit am Start waren zwei Jungs und 37 2 1619 Mayer, Vera 50 01:39:15 ler mischen den 40. Bienwald-Marathon in Kandel acht Mädchen von der SpVgg Holzgerlingen. auf und können sich nicht nur optisch blicken las- Vor allem im 60m Sprint zeigten die Holzgerlinger sen. Die Bedingungen versprechen einen schnellen Athleten tolle Leistungen. In der Altersklasse M12 er- Lauf auf der ohnehin bekannten flachen und durch- Einladung zur Lauftreff reichte Louis Mehl mit einer sehr guten Vorlauf-Zeit gehend asphaltierten Strecke. Jahreshauptversammlung von 9,03 Sekunden den Endlauf im A-Finale und be- Die Startnummern sind schnell geholt, Nachmeldun- Zu unserer Lauftreff Jahreshauptversammlung am legte mit einem zweiten Lauf in 9,12 Sekunden den gen getätigt und das Gruppenbild sollte in 2 Stun- Freitag, 13. März 2015 um 18.00 Uhr 8. Platz. Ole Schittenhelm verpasste das A-Finale den nach dem Warmlaufen und flotten 21,1 Kilome- in der Stadion Gaststätte in Holzgerlingen nur knapp und konnte im B-Endlauf mit 9,07 Sekun- tern wieder alle vereinen. den seine Zeit aus dem Vorlauf noch einmal verbes- laden wir herzlich ein. sern. In seinem ersten Kugelstoßwettkampf wurde Gesagt – getan. Die Schnellsten der Gruppe 7 um Ole mit 6,36m Dritter. Heinz, Ali und Ralf reihen sich ambitioniert in den Tagesordnung: Louis Mehl ging noch im Weitsprung an den Start. vorderen Startblock ein. Fouad, Marc und sein heu- 1. Begrüßung durch den Abteilungsleiter Seine Weite von 3,91 Metern reichte zu Platz 13, al- tiger persönlicher Pacemaker Uli, dicht gefolgt von 2. Bericht der Abteilungsleitung Marcus, brauchen dann gut 40 Sekunden bis die lerdings ist diese Leistung noch ausbaufähig, da es Startlinie überquert ist und jeder sein Tempo auf- 3. Kassenbericht in Holzgerlingen im Winter keine Trainingsmöglich- nimmt. Noch auf dem ersten Kilometer treffen wir 4. Entlastungen keit für den Weitsprung gibt. Vera die ebenfalls den Halbmarathon angeht. 5. Wahlen Die Staffel der Startgemeinschaft Schönbuch mit Louis Mehl aus Holzgerlingen, Axel Walz aus Da- Die ersten Kilometer fliegen alle, die Sonne strahlt, 6. Anträge die Strecke durchquert das Nachbardorf Minfeld gersheim und den Böblingern Matteo Weinhardt 7. Genehmigung des Haushaltsplanes und führt sonst durch den namensgebenden Bien- und Felix Schlechte erreichte trotz verpatztem Staf- wald. Lange Geraden und eine 180° Wende zwi- 8. Sonstiges felwechsel über die 4x50m in einer Zeit von 28,62 Sekunden den 5. Platz. schen Kilometer 13 und 14 lassen die Strecke nicht Die Abteilungsleitung freut sich über eine große Be- Ron Eckenbach konnte aufgrund einer Erkrankung unglaublich abwechslungsreich erscheinen, aber teiligung bei einem Tempo zwischen 3‘35‘‚ und 4‘27‘‚ sind wir leider nicht über die 800m an den Start gehen. sowieso mehr mit Atmung, Schrittfrequenz, Boden- Auch die Mädchen der Altersklasse U14 zeigten kontaktzeit und vertikaler Laufbewegung beschäf- starke Leistungen über 60m Sprint. Larissa Krämer Lauf- und Walkingzeiten tigt. Auf der Geraden der Wende kommen wir uns erreichte in der Altersklasse W12 in 9,26 Sekunden des Lauftreffs Holzgerlingen alle entgegen, klatschen ab, feuern uns an. Heinz den B-Endlauf. Linnea Gernhöfer erreichte eben- führt die Gruppe souverän an und erreicht als erster Samstag: 16.00 bis 17.00 Uhr falls den B-Endlauf und konnte ihre Zeit von 9,43 die Wende, Ralf dahinter und in 40 Metern Entfer- Mittwoch: 17.00 – 18.00 Uhr und Sekunden nochmals auf 9,40 Sekunden verbessern. nung lauert Ali in einer größeren Laufgruppe. Fouad 18.30 bis 19.30 Uhr Aleya Steinbach zeigte mit 9,53 Sekunden eben- hat inzwischen gut 50 Meter Vorsprung auf Marc Treffpunkt jeweils am Friedhofsparkplatz falls eine gute Leistung, die aber leider nicht mit ei- und Uli herausgelaufen. Für Uli der erste Wettkampf ner Teilnahme am Endlauf belohnt wurde. Auch im seit langer Verletzungsphase und daher als strenger Bahntraining dienstags 18.00 Uhr im Stadion Weitsprung gingen die drei Athletinnen an den Start Tempomacher für Marc eingeteilt. Marcus erreicht Alle Läufer und Walker sind bei uns und erreichten mit d3,92 Metern, 3,75 Metern und mit wenigen Minuten Verzögerung ebenfalls den immer willkommen. 3,85 Metern die Plätze neun, zwölf und elf. Linnea Wendepunkt und macht sich auch auf einen harten Gernhöfer ging ebenfalls im Kugelstoßen an den ca. 7km langen Rückweg. Vera sehen wir erneut auf Weitere Infos siehe Homepage Start und erreichte mit einer gestoßenen Weite von der Gegengerade. http://www.lauftreff.spvgg-holzgerlingen.de 4,22 Metern den neunten Platz. Die entscheidende Phase des Rennens beginnt. In der Altersklasse W13 konnte Anne Thielmann Leider kann Heinz sein hohes Tempo muskulär be- ihre persönliche Bestleistung im Weitsprung auf 3,81 dingt nicht halten und auch Ralf lässt etwas nach. Unter Meter verbessern. Anja Meier ging in derselben Al- Daher kann Ali bei konstanter Pace Ralf noch ein- www.holzgerlingen.de tersklasse über die 800m an den Start. In ihrem aller- holen. Stefan und Fouad, die beide keine optimale Ihr Nachrichtenblatt im Internet! ersten Wettkampf überhaupt erreichte sie in 2:52,52 Vorbereitungszeit hatten, schlagen sich super. Für Minuten einen guten 8. Platz.

Freitag, 13. März 2015 Seite 35 Vereinsnachrichten

Über die 4x50m Staffel erreichten Linnea Gernhö- ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ fer, Anne Thielmann, Larissa Krämer und Aleya Steinbach in guten 29,54 Sekunden den 7. Platz. Mia Böttinger, Anja Meier, Annika Dembeck und Linnea Meier wurden in 31,65 Sekunden 13.

Holzgerlinger Nachwuchsathleten Mixed- / Freizeitvolleyball bestätigen ihre gute Form Donnerstags, 20.00 bis 21.30 Uhr, Als zweite Station des Kids-Cup stand am Sonntag, Berkensporthalle 1. März 2015, das Schülersportfest in Nufringen an. Neue Mitspielerinnen und Mitspieler sind natürlich Beim Kids-Cup werden die jungen Athleten durch immer willkommen, sollten jedoch in irgendeiner verschiedene Wettbewerbe und Disziplinen spie- Form schon mal Volleyball gespielt haben! lerisch an die Leichtathletik herangeführt. Wieder einmal waren viele Mannschaften aus dem Umkreis ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ gemeldet. Die U10er mit ihren Trainern In den Disziplinen Hindernisstaffel, Weitsprungs- Spielankündigung taffel, Wechselsprünge und Sprint, mussten die Athleten der U10 ihr Können unter Beweis stellen. Spielergebnisse Die Holzgerlinger Leichtathleten traten in dieser AbteilungAbteilung Volleyball Volleyball A-Klasse 1 West, Damen Altersklasse mit zwei Mannschaften an, wobei die www.svh-volleyball.de TV Rottenburg – SV Holzgerlingen 0:3 erste Mannschaft einen tollen dritten Platz erreichte. www.svh-volleyball.de Die zweite Mannschaft, die hauptsächlich aus jün- Damen 1 verteidigt Platz 2!!!! geren Mädchen bestand, schlug sich tapfer im star- Mit einem klaren 3:0 Sieg verteidigt unser junges ken Starterfeld. Team den 2. Platz in der A-Klasse. Ein Spieltag vor Für die Altersklasse U12 standen die Disziplinen Schluss bedeutet dies, der Aufstieg ist weiterhin Hindernisstaffel, Scher-Hochsprung, Fünfsprung möglich!!!! und Sprint auf dem Plan. Hierbei siegte die Mann- B-Klasse 2 West, Damen schaft „Holzgerlingen 2“ nach dem Sieg in Wal- denbuch erneut in einem spannenden Wettkampf SV Holzgerlingen 2 – VfL Oberjettingen 2 0: 3 punktgleich mit den „roten Haien“ und steht somit in SV Holzgerlingen 2 – TSV Waldenbuch 0: 3 der Kids-Cup-Gesamtwertung auf Rang eins. Schnuppertraining jeden Freitag Spielankündigung Die ebenfalls aus Holzgerlingen kommende Mann- ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Württembergischer Jugendpokal schaft „Holzgerlingen 1“ belegte überraschend ei- Neue Trainingsgruppe nen sehr guten 5. Platz. U20 weibl. – 2. Hauptrunde Mädchen Jg. 2004/2005 Im Einzelwettbewerb standen dann Sprint, Hoch- Samstag, 14. März 2015 – ab 11.00 Uhr Freitags, 16.00 bis 18.00 Uhr, Berkenhalle sprung, Fünfsprung und Medizinballstoßen auf dem Grabenrainhalle Holzgerlingen Programm. Hierbei wurde je nach Alter einzeln ge- ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Turnier mit 5 Mannschaften wertet. Interessierten Mädchen bieten wir Freitags von Bezirksrunde U13 weiblich Bei den Mädchen W10 schafften es Jule Schwei- 16.00 bis 18.00 Uhr (F- Jugend) ein Training an das Samstag, 14. März 2015 – ab 11.00 Uhr kert und Sophie Kroll auf das Treppchen und be- durch weitere „Aktionstage“ begleitet wird. legten die Plätze zwei und drei. Ebenfalls erfolgreich Theodor-Heuss-Sporthalle in Gärtringen Dem Nachwuchs eine Chance – Jugendvolleyball in waren hier Julia Binder und Kim Tietze mit den Turnier mit 9 Mannschaften Plätzen vier und sieben. Holzgerlingen ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Bei den Jungs wurde Bruce Khieosavath Zweiter, Maik Nold belegte einen guten 5. Platz. Ebenfalls am Start waren Jona Katz, Marc Andre Zorn, Da- Trainingszeiten Jugend-Volleyball niel Sautter und Markus Schaber, die auch einen Montags, 18.00 bis 19.30 Uhr, tollen Wettkampf zeigten. (Jg. 2002/2003) Berkenhalle Bei den W11 verpasste Saskia Fuhr das Podium Dienstags, 19.00 bis 21.00 Uhr, nur knapp und wurde Vierte. Mara Schweizer und (Talentfördergruppe) Grabenrainhalle Kim Gehring erreichten beide einen guten siebten Dienstags, 19.00 bis 21.00 Uhr, Platz. Leticia Göcke wurde Neunte. Bei den Jungs (Jg. 2000/2001) Grabenrainhalle M11 konnte Jonathan Nagel mit einem 2. Platz sein gutes Ergebnis der Hallenolympiade in Waldenbuch Freitags, 16.00 bis 18.00 Uhr, bestätigen. Marc Kuppinger belegte einen guten 6. (Jg. 2000/2001) Berkenhalle Platz. Ebenfalls wacker schlugen sich Robert Or- Freitags, 16.00 bis 18.00 Uhr, bach, Jonah Toedter und Hannes Hejl. (Jg. 2002/2003) Berkenhalle Damen 1 Weiter geht es für die Athleten mit dem Kids-Cup am Freitags, 16.00 bis 18.00 Uhr, 9. Mai 2015 in Böblingen. Auch dort dürfen wieder (Jg. 2004/2005) Berkenhalle spannende Wettkämpfe erwartet werden. Freitags, 18.00 bis 20.00 Uhr, (Jg. 98/99 + Talentfördergruppe) Berkenhalle Nachrichtenblatt Ansprechpartner / Trainer nicht erhalten – oder doppelt Rainer Krisch (Jg. 96/97), im Briefkasten? Telefon (0 70 31) 60 51 52 Annika Krisch (Jg. 98/99), In diesen Fällen sind Reklamationen an Telefon (0 70 31) 60 25 47 den Leser-Service unseres Partners, der Rainer Krisch (Jg. 2000/2001), Kreiszeitung Böblinger Bote, zu richten. Telefon (0 70 31) 60 51 52 Telefonisch können Reklamationen Annika Krisch (Jg. 2002/2003), bei der Rufnummer (0 70 31) 62 00-50 Telefon (0 70 31) 60 25 47 gemeldet werden. Wolfgang Ludwig (Neu Jg. 2004/2005), Per E-Mail an: [email protected] Die U12er mit ihren Trainern Telefon (0 70 31) 8 17 66 90

Seite 36 Freitag, 13. März 2015 Vereinsnachrichten

Teilnehmer: Kinder und Jugendliche ab 6 Jahre Abteilung Gesundheitssport Dauer: 10 Trainingseinheiten (die ersten drei Trai- ningseinheiten werden als Schnuppertraining be- Start des neuen Kursprogramms trachtet und sind kostenfrei) Am 20. April 2015 beginnt der neue 15-Termine Kosten: 75,00 Euro (ab dem 2. Kind im selben Kurs Block unserer Gesundheits- und Fitnesskurse! 40,00 Euro) Mit dabei werden folgende Gesundheitskurse sein: Kleidung: Es genügt ein alter Jogginganzug – Cycling Judo ist allerdings nicht nur für Kinder. Um damit zu – Mama-Fitness KSV Holzgerlingen beginnen ist es nie zu spät. Jung und Alt profitiert – Gymnastik für Senioren von den koordinativen Anforderungen und der guten – Rückenschule Allgemeinfitness, das Judotraining vermittelt. Inter- – Beckenbodengymnastik essenten ab 14 Jahren werden im Breitensport-Ju- – Bewegungsorientierte Entspannung Abteilung Judo do freitags integriert. Dazu sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Wie bei den Kindern genügt zuerst ein Unser Fitnessprogramm wird sich aus folgenden alter Jogginganzug. Kurskonzepten zusammenstellen: Interessenten können sich dienstags und don- – Cardio-Fit nerstags ab 18.00 Uhr unter der Telefonnummer – Fatburner (0 70 31) 60 35 24, über die KSV Homepage (http:// – Core-Training Neue Matten im KSV-Dojo / www.ksv-holzgerlingen.de/) oder während der Trai- – Bootcamp Gemeinsames Training diesen Samstag ningszeiten bei den Trainern in der Halle anmelden. – Zumba – Body Conditioning Neue Matten im Judo-Dojo Info zum Judo im KSV – Special-Mix Bei Fragen zum Judo in Holzgerlingen erhalten Sie dienstags und donnerstags ab 18.00 Uhr unter der In den nächsten Wochen informieren wir Sie gerne Telefonnummer (0 70 31) 60 35 24 Auskunft. über die genauen Zeiten. Weitere Informationen zum Judo Falls Sie bereits jetzt schon Fragen zu den einzelnen und aktuelle Bilder finden Sie auch unter Konzepten haben sollten, wenden Sie sich bitte an www.ksv-holzgerlingen.de Esther Drotler (sportmanagement@ksv-holzgerlin- gen.de oder 01 76/84 84 84 90). Weitere Informationen erhalten Sie, wie immer, auf unserer Homepage www.ksv-holzgerlingen.de. Abteilung Ringen

Dem Dojo des KSV Holzgerlingen stehen die neuen Matten augenscheinlich gut. Vergangene Woche wurde die neue Judo-Matte an der Grabenrainhalle angeliefert. Am Samstag muss- ten dann in einer gemeinsamen Aktion zuerst 196m² Kindergarten-Gruppe braucht mit Leinen bezogene Matte im Dojo abgebaut und noch Verstärkung!!! für kommende Wettkämpfe eingelagert werden. Ergebnisse vom Wochenende Anschließend wurden die neuen mit Kunststoff ka- Jugend I – SV Magstadt 6:1 schierten Matten im vorher nass gereinigten Dojo verlegt. Souveräner Sieg Ein Vorteil der neuen Matten ist, dass sie leichter Am Samstag fand das vorletzte Spiel unserer sauber zu halten sind. Trotzdem gelten für Judoka 1. Mannschaft zu Hause in Holzgerlingen statt. Un- und Gäste weiterhin die üblichen Regeln für die Be- sere Stammspieler Michelle Phan, Justin Feth und nutzung eines Dojos. Die Matte darf nur barfuß oder Calvin Donie zeigten mal wieder ihr bestes Tischten- mit Socken betreten werden. Für den Gang von der nis, jeder von ihnen konnte jeweils zwei Siege ein- Umkleide ins Dojo sind Badelatschen zu verwenden. fahren. Gar nicht geht, dass mit den Socken aus der Um- Selbst unser junger Ersatzspieler Robin Thum konn- kleide auf die Matte gegangen wird. te überzeugen: Ein sicherer Einzelsieg ließ das Er- Wir wollen uns auch bei den Holzgerlinger Leichtath- gebnis verlauten. Doch zuvor mussten Michelle und leten bedanken, die uns während ihres Lehrgangs er in ihrem Doppel nach gelungenen Aufholjagden ermöglicht haben, die Matte wegpacken zu können. leider ihren Gegnern zum Sieg gratulieren. Keine große Sache. Einen Ehrenpunkt muss man Wir wünschen allen viel Spaß auf der neuen Matte. Die neue Kindergarten-Gruppe den Gegnern doch lassen, oder? Gemeinsames Training Seit Anfang Februar bietet der KSV Holzgerlingen Jugend II – SKV Rutesheim III 6:0 Als weitere Neuerung wird es in diesem Jahr ge- einen neuen Kursus für die Kindergartenkinder im meinsame Trainingseinheiten aller Judoka geben. Alter zwischen vier und sechs Jahren an. Die Jugend 2 hat mit Mickeler,Kuvsinov,Riss und Dazu treffen wir uns am Samstag, 14. März 2015 um Die Gruppe wird gemeinsam von Tanja Frasch Schmitt-Rodrigues gegen Rutesheim 3 gespielt und 14.00 bis 15.00 Uhr im Dojo. Teilnehmer werden alle und Sohn Florian geleitet und braucht noch Ver- mit 6:0 gewonnen. Judoka ab dem U10-Training sein. stär- kung. Schnuppern ist jederzeit möglich. Die Eingangsdoppel konnten gewonnen war- Trainiert wird im Mattenraum der Schön- den,trotz eines knappen 2:2 bei Mickeler und Riss. Neuer Anfängerkurs buch-Sporthalle Holzgerlingen, immer montags Danach siegten Mickeler und Kuvsinov sicher und Es ist wieder soweit. Der neue Judo-Anfängerkurs von 17 Uhr 30 bis 18 Uhr 30. dann beendeten Riss und Schmitt-Rodrigues das für Kinder und Jugendliche startet in der ersten Wer gerne mal vorbeischnuppern möchte, einfach spannende Spiel. Mai-Woche im Dojo der KSV-Judoka in der Holzger- kurz bei Tanja Frasch unter der Telefonnummer linger Grabenrainhalle. (0 70 31) 60 63 11 melden, täglich ab 17.00 Uhr. TSV Malmsheim II – Jugend IV 2:6 Interessenten können sich ab sofort über die Mit David Klusch, Stefan Böhme und Valentin KSV-Homepage (http://www.ksv-holzgerlingen.de/ Schmidt gings zum bisher ungeschlagenen Tabel- judo/kontakt) beim Abteilungsleiter Uwe Heim an- lenfüher nach Malmsheim. melden. Der Gegner konnte krankheitsbedingt nur zwei Spie- Die gemeldeten Interessenten werden zu einer El- ler an den Start bringen, was uns zwei kampflos terninfo eingeladen, bei der sie über die Inhalte des Weltweit tatkräftig. Punkte schenkte, aber die Schönbuch Jungs waren Kurses unterrichtet werden. Soforthilfe, Wiederaufbau und Prävention. Jeden Tag. Weltweit. so heiß und konzentriert, dass sie – wenn auch mit

Freitag, 13. März 2015 Seite 37 Vereinsnachrichten

einigen knappen Fünf-Satz-Siegen – ein klares 6:2 einfahren konnten. USIK EM IN CHA T Gratuliere!!! super Leistung!! M G E S F TTF Schönaich – Herren I 8:8 HOLZGERLINGEN TTV Gärtringen V – Herren II 0:9

Teilweise eng – aber die Null steht Mit einem ungefährdeten 9:0- Auswärtssieg stehen die Herren II mit 1,5 Beinen vor dem Aufstieg in die Premiere des Musiktheaters – Kinder – A- Klasse. www.mv-holzgerlingen.de Rhythmical – Puzzle – Trotz einiger engen Spiele konnten sich Jens Uwe Renz, Timo Lösch, Ralf Schmid, Markus Bojkiw, Der erst im Oktober letzten Jahres vom Liederkranz Christian Bossert und Norbert Marquardt einen un- Altpapierannahme Holzgerlingen ins Leben gerufene Kinderchor hatte gefährdeten Auswärtssieg holen. am vergangenen Sonntag in der Begegnungstätte Der neue Standort wurde von der Holzgerlinger seinen ersten offiziellen Auftritt vor ca. 60 großen Zu Beginn konnten die Doppel Timo Lösch/ Jens Bevölkerung sehr gut angenommen. Leider war und kleinen Gästen. Uwe Renz, Ralf Schmid/ Markus Bojkiw und Chris- unser Container zu klein und somit schnell rand- Da nicht mit so vielen Zuschauern gerechnet wurde, tian Bossert/ Norbert Marquardt eine beruhigenden voll. 3:0- Führung erspielen. musste zunächst nachgestuhlt werden. Dann begann, Kurzfristig konnten wir keinen weiteren besorgen. wie in einem richtigen Chor, das Aufwärmen von Kör- Vor allem Ergänzungsspieler Norbert Marquardt hat- Bei den nächsten Terminen werden wir zusätzli- per und Stimme. Es wurde gegähnt und Gymnastik te einen guten Abend erwischt und zeigte, dass er che Container aufstellen lassen. gemacht, Vokale gesungen und beim „Huhuhu“ war eine Bereicherung für die 2. Herrenmannschaft sein deutlich das Lummerlandlied zu erkennen. kann. Am kommenden Wochenende könnte der Auf- Wir hoffen, dass Sie uns weiterhin die Treue hal- stieg mit einem Sieg gegen den TSV Mötzingen be- ten und möchten uns für die Unannehmlichkeiten reits 3 Spieltage vor Saisonende besiegelt werden. entschuldigen. Der nächste Termin für die Altpapierannahme Herren III – VfL Sindelfingen IV 8:8 ist in der Woche nach Ostern Herren 3 – die Sensation am 11. April 2015. Harry Müller, Richard Kohse, Volker Binder, Tommy Ost, Ruben Vogelgsang und Rolf Maier dachten es geht auf´s Schafott, in der Vorunde gab´s gegen den verlustpunktlosen Tabellenführer aus Sindelfingen eine 1:9 Klatsche. Nach den Doppeln 1:2 – nach dem ersten Ein- Gesangverein Fr ohsinnFrohsinn zel-Durchgang 3:6 – dann 4:8 – schaute ein bißchen besser aus... Holzgerlingen www.gfh-holzgerlingen.de Aber dann ging´s erst richtig los: Tommy siegt nach www.gfh-holzgerlingen.de 0:2 Rückstand im fünften Satz, das hintere Paar- kreuz mit Ruben und Rolf legt ein makelloses 4:0 Unsere diesjährige Jahreshauptversammlung findet warm up des Kinderchors hin, und Tommy und Richard fegen das gegnerische am Freitag, 13. März 2015 um 19.30 Uhr im Haus Vom Keller und vom Dachboden wurden Gespenster Doppel 1 mit 3:0 von der Platte – fertig ist die Über- am Ziegelhof, Eberhardstraße 21, 71088 Holzge- vertrieben, der Hai und der Kuckuck besungen. raschung 8:8 Unentschieden. rlingen, statt. Hierzu laden wir alle Sänger, Ehren- und fördernde Mitglieder recht herzlich ein. In der Nach einer kleinen Pause trafen sich alle Kinder auf Der erste Punktverlust für die Sindelfinger im „Wil- Vorstandssitzung am 12. Januar 2015 wurde folgen- dem „Schau-Spielplatz“ wieder. Hier wechselten den Schönbuch“ – jetzt kann der Frühling kommen:-) de Tagesordnung beschlossen: sich Solo- und Chorgesang ab. Selbst einen Kanon Herren V – VfL Oberjettingen IV 7:4 gaben die 5-8 Jährigen gekonnt zum Besten. 1. Begrüßung und Eröffnung der Versammlung SpVgg Weil der Stadt II – Damen 0:8 2. Berichte der Vereinsleitung Nach dem letztes Wochenende schon die Meis- 1. Bericht des Vorsitzenden terschaft feststand, konnten die Damen mit Meike Sommer, Jasmin Kienle, Sabine Scholz und Katrin 2. Bericht des Kassiers Heldmaier mit nur 3 Satzverlusten 8:0 gewinnen. 3. Bericht der Chorleiter Dank der Unterstützung von Chrissi, Hanna, Christof 4. Aussprachen zu den Berichten und Markus waren wir noch schneller fertig als ge- 3. Bericht der Kassenrevisoren dacht und konnten den sonnigen Mittag und unser 4. Entlastungen Mittagessen genießen. Vielen Dank für Eure Unter- stützung! 5. Anträge 6. Neuwahlen Vorschau: 7. Jahresprogramm 2015 / 2016 Großspieltag in der Gemeindehalle in Weil im Schönbuch 8. Verschiedenes Samstag, 14. März 2015 1. Ehrungen durch den Verein Vertreibung der Geister mit dem Tücherspiel- 14.00 Uhr Jugend II – SV Böblingen VI 2. Ehrungen durch den Chorverband 3. Singstundenbesuch Auf dem „Spielplatz“ war eine Menge los und so er- 14.00 Uhr Jugend IV – GSV Maichingen eignete sich „ein Unfall“ bei dem die kleinen Künstler1 4. Sonstiges 18.00 Uhr Damen –TTV Gärtringen IV als Notarzt und Polizisten verkleidet anrückten. 18.00 Uhr Herren I – TT Mötzingen Anträge zur Jahreshauptversammlung können bis Freitag, 6. März 2015 beim Vorsitzenden Gerhard 18.00 Uhr Herren II – TT Mötzingen III Deixelberger, Lichtensteinstraße 29, 71088 Holzger- lingen, in schriftlicher Form abgegeben werden. Auswärtsspiele: Die Vorstandschaft freut sich auf zahlreiche Beteili- Samstag, 14. März 2015 gung an der Jahreshauptversammlung. 14.00 Uhr SV Gebersheim II – Jugend III Im Namen des Vorstandes 18.00 Uhr TSV Grafenau II – Herren III Gerhard Deixelberger Vorsitzender 18.00 Uhr SV Böblingen V – Herren IV 18.00 Uhr TT Mötzingen IV – Herren V Die jungen Künstler beim Schauspiel Unter www.holzgerlingen.de Aktuelle Termine und weitere Informatio- Nach so viel Aufregung war eine Pause, in welcher nen gibt‘s auch auf unserer Homepage unter Ihr Nachrichtenblatt im Internet! der Liederkranz mit Kaffee und Kuchen bewirtete, www.tt-schoenbuch.de notwendig.

Seite 38 Freitag, 13. März 2015 Vereinsnachrichten

Im dritten Teil reisten die Akteure begleitet von J. S. im Zelt „ mit „Dui do on de Sell“ fand zur gleichen Für 25 Jahre Mitgliedschaft Bachs Violinkonzert E / 3.Satz durchs Lummerland Zeit statt, wie das Spiel der deutschen Fußball Na- Antje Schmeckenbecher und luden während der teils rasanten Fahrt auch die tionalmannschaft gegen Frankreich. Aber das Zelt Rainer Schmidt zuschauenden Kinder im Saal mit ein. war voll, die Stimmung gut und so konnte es nicht Als der Zug wieder im Bahnhof „Begegnungsstätte“ verwundern, dass auch in Brasilien gewonnen wur- Für 40 Jahre Mitgliedschaft de. Dank viel Sonne und einer Spitzenleistung der angekommen war, erwartete die kleinen Schauspie- Beate Binder ler tosender Applaus und eine Belohnung für ihre Vereinsmitglieder bei Aufbau und Bewirtung konn- te ein tolles Fest gefeiert werden. Der Abbau am hervorragende Aufführung. Für 60 Jahre Mitgliedschaft Montag wäre ohne die vielen Hände nicht möglich Kerstin Maurer und Roy Lutze überreichten den Kin- gewesen. So ist es Schade, dass dieses Jahr kein Marianne Nagel dern ihre ersten Notenmappen und der Liederkranz Gartenfest stattfinden wird. Aber stattdessen gibt es spendierte außerdem für den 21.03. einen Besuch Als Dank für die jahrelange Treue erhielten alle ge- in 2015 ja das Stadtfest, bei dem der HVH sich auch im „toccarion“, einer einzigartigen musikalischen Er- ehrten Mitglieder Urkunden und ein kleines Dan- intensiv beteiligen wird. lebniswelt, in Baden-Baden. keschön vom Verein. Als Vertreter des Bezirksvor- Auch das „ It‘s Showtime „ in der Stadthalle wurde sitzenden Ernst Fuchs, der wegen Krankheit nicht Roy Lutze bedankte sich auch bei Kerstin Maurer wieder zu einem riesigen Erfolg im vergangen Jahr. teilnehmen konnte, führte dann Dieter Seiler die Eh- für die qualitativ hochwertige Ausbildung des Kin- Die Show unter dem Motto: „ Sunshine, Beats und rungen des deutschen Harmonikaverbands für mu- derchores im Liederkranz Holzgerlingen und die mu- Cocktails „ war wieder recht gut besucht. Die Mode- sikalische Aktivität durch. Für 10 Jahre geehrt wurde sikalische Gesamtleitung. ration des Abends wurde von Holger Scharf über- Alessandra Göller, für 40 Jahre wurden Heidi Troll- Wer mehr über das Projekt erfahren möchte findet nommen, der in der bekannt humorvollen Art die mann-Häberle und Michael Wuchner ausgezeichnet. Infos im Internet unter Gäste bei der „Überregionalen Veranstaltung“ be- http://www.liederkranz-holzgerlingen.de/kc grüßte (also bis hin zu Hildrizhausen – und darüber Gabi Roske für das Vorstandsteam hinaus..). Von „New York, Rio, Tokyo“, über „Soul des Liederkranzes Holzgerlingen Bossa“ von Quincy Jones, das bekannten „On the Beach“ von Chris Rea ging die Reise nach Argen- tinien. Mit „Don‘t cry for me Argentina“ aus dem Musical EVITA und „Samba Party“ ging die musika- lische Revue dann weiter. Die Jugend des HVH zeig- te ihre schauspielerische Leistung beim Titel „Pira- Harmonika-Verein Holzgerlingen e.V. ten der Karibik“ und die Cocktails, die in der Pause http://www.hvh-ev.de stilecht zum Titel der Veranstaltung angeboten wur- den, kamen beim Publikum besonders gut an. Hauptversammlung – Rückblick Geselligkeit wird beim HVH groß geschrieben. Dazu trifft man sich zur Himmelfahrtwanderung, zum Ju- Am vergangenen Samstag fand die Jahreshaupt- Foto: P. Göller gendsommerfest, hört bei Kaffee und Kuchen dem versammlung des Harmonika-Vereins Holzgerlingen weihnachtlichen Vorspiel der Musikschüler zu oder Mit einer Sonderehrung wurde Eugen Heim über- e.V. (HVH) im Hotel Gärtner in Holzgerlingen statt. verbringt einen fröhlichen Abend beim HVH-Fa- rascht, der zum Ehrenvorsitzenden ernannt wurde. Der Abend wurde wie im vergangen Jahr vom Ju- sching im Februar. Das Orchester „Easy Listening“ In dieser Position konnte er dann auch sogleich die gendensemble „musiX“ begonnen, die mit „Best veranstaltete auch dieses Jahr wieder das tradi- Entlastung der Vorstandschaft und die Neuwahl of ABBA“ und einem Medley der „ Les Humphries tionelle „Ski- & Chillwochenende“ – auch mit dem des Vorstands vornehmen. Der bisherige Vorstand Singers „ mächtig Stimmung im voll Besetzen Raum Schnee hat es diesmal ja besser gepasst. Im Ok- Alfred Schmeckenbecher kandidierte nicht mehr machten. Die ca. 70 Mitglieder und Gäste konnten tober wurde dann der von allen geschätzte Verein- und so musste in einer geheimen Wahl der Vorsitz sich von der tollen Leistung der Spielerinnen/Spieler sausflug durchgeführt, wobei die Reise diesmal nach neu bestimmt werden. Als neuer 1. Vorstand wurde überzeugen und spendeten reichlich Applaus. Ravensburg ging, dem ein Besuch der Brauerei und Matthias Schlenker einstimmig von der Versamm- Die Begrüßung der Gäste und Mitglieder wurde in des Bierkrug-Museums in Bad Schussenried folgte. lung gewählt. Als zweiten Vorstand wählten die diesem Jahr durch den zweiten Vorsitzenden Mat- Mitglieder Heidi Trollmann-Häberle. Da die weiteren Nach dem Bericht des Schriftführers wurde durch thias Schlenker übernommen, da der Vorsitzende Vorstandsmitglieder sich wieder zur Verfügung stell- das Finanzteam der finanzielle Stand des Vereins Alfred Schmeckenbecher krankheitsbedingt nicht ten, wurden diese von den Anwesenden einstimmig dargelegt. Trotz vieler Ausgaben und einer schlech- teilnehmen konnte. Zum Beginn erhob sich dann die bestätigt. Der neue Vorsitzende würdigte die Arbeit ten Zinssituation (wer kennt das nicht?) hat es der Versammlung und gedachte den verstorbenen Mit- von Alfred Schmeckenbecher und die Dienste für Verein geschafft, ein positives Ergebnis zu erwirt- gliedern des vergangenen Jahres. den Verein und wünschte, auch im Namen der An- schaften und sich für größere Ausgaben zu rüsten. wesenden, alles Gute auf dem Weg der Besserung. In einem unterhaltsamen Bericht ließ Schriftfüh- 221 Mitglieder zählte der HVH in 2014 und das Fi- rer Karl Nestele noch einmal das vergangene Jahr nanzteam hatte mit über 5000 Buchungen im ver- Somit besteht der neue Vorstand des HVH aus: Revue passieren. Man konnte auf zahlreiche er- gangenen Jahr wieder viel zu tun. folgreiche musikalische Auftritte und Wettbewerbe Vorsitzender: Matthias Schlenker, 2. Vorsitzende: Vor dem gemeinsamen Imbiss berichten dann die zurückblicken, wie zum Beispiel das Solo/Duo Wer- Heidi Trollmann-Häberle, Schriftführer: Karl Neste- Jugendleiter Stephanie Göller und Eric Heininger tungsspiel des Bezirks Würm-Nagold in Weissach, le, Kassier: Peter Göller, stellvertretender Kassier: über die Aktionen und Veranstaltungen der HVH Ju- der zweite deutsche Akkordeon-Jugendorchester Hendrik Weimert, Kassenrevisoren: Tina Frasch und gend. Der Bericht war absichtlich kurz gehalten, um Wettbewerb in Pfungstadt, der Musikpreis der Ak- Theo Nuber, Öffentlichkeitsarbeit: Uwe Heininger, noch in Bildern die „Jugend im Wandel der Zeit“ kordeon-Jugend Baden-Württemberg in Trossingen, Beisitzer: Brigitte Nuber und Achim Schneider, Lei- zu zeigen. Das führte beim Publikum zu großer Er- der Herbstbesen und viele weitere mehr. ter Technik: Matthias Schlenker, Jugendvertreter: heiterung, besonders wenn die Bilder weit in die Stephanie Göller und Eric Heininger. Die Spielerver- Das Konzert des HVH fand in 2014 in der Erlöserkir- Vergangenheit von Anwesenden gingen – auch die treter wurden schon im Vorgang zur Hauptversamm- che in Holzgerlingen statt. Trotz aller widrigen Um- „Alten“ waren ja mal jung. Ein toller und erfrischen- lung in den Orchestern bestimmt. stände zeigten die Orchester des HVH hier wieder der Vortrag, der mit viel Beifall honoriert wurde. einmal ihre große Musikalität und ihr Können. So Zum Ende der Veranstaltung wies Matthias Schlen- Im folgenden ehrte der Vorstand dann wieder lang- war es dann kein Wunder, dass „ Easy Listening „, ker auf die gute Situation des Vereins hin, es aber jährige Mitglieder: „Funny Players „,“ Tastenflöhe„ „ musiX „, „ TonART nicht einfach sein werde, den Kurs zu halten. Unter den heutigen Randbedingungen in der Gesellschaft „ und 1. Orchester wunderbar musiziert haben und Für 15 Jahre Mitgliedschaft ein rundum, vom Publikum hoch gelobtes Konzert (Globalisierung, Ganztages-Schule, usw.) wird es geboten haben. Durch den guten Besuch konnte Anneliese Brodbeck-Schmid eine Herausforderung, weiter Nachwuchs für den dann im Juni ein Scheck in Höhe von 450,00 Euro Timo Gmoser Verein zu finden. an Pfarrer Feil übergeben werden, um so zum Neu- Uwe Heininger Für den neuen Vorsitzenden gilt es somit, bewährtes bau des Bischof-Sproll Hauses beizutragen. Dieses Anja Hofer zu behalten und neues zu schaffen. Mit den Worten: Engagement wurde auch vom Bundestagsabgeord- „Wir sind der Verein“ schloss er die Hauptversamm- neten C. Binninger mit einem Dankesschreiben an Anja Kauer lung und die Mitglieder und Gäste ließen einen schö- den Verein gewürdigt. Marianne Maurer nen Abend ausklingen. Neben diesem Konzert veranstaltete der HVH im Marion Nestele Für das neue Jahr hat sich der HVH wieder eini- vergangen Jahr auch wieder das Gartenfest im Juli Anke Schmid und „It‘s Showtime“ im November. Das allseits be- ges vorgenommen. Dazu zählen: liebte Gartenfest in der Klemmert stand diesmal un- Willi Sterzer 22. März 2015 Solo/Duo Wettbewerb ter schwerer Konkurrenz, denn die „Schwabenwelt Nadine Strobel Musikhaus Holzgerlingen

Freitag, 13. März 2015 Seite 39 Vereinsnachrichten

19. April 2015 Jugendnachmittag – erweitert werden die Angebote in der Gruppe von Telefon (0 70 31) 7 25 93-1 Mensa Schönbuch Gymnasium Gemeinschaftsaktivitäten wie Aufführungen, Fes- Telefax (0 70 31) 7 25 93-8 10. Mai 2015 Konzert Stadthalle ten, Gruppenspielen und Ausflügen in den Wald E-Mail [email protected] und die nähere Umgebung 14. Mai 2015 Himmelfahrtswanderung Internet: http://www.awo-bb-tue.de – auch freie Spielzeit und das Toben kommen nicht 4. bis 5. Juli 2015 Stadtfest zu kurz. 17. Oktober 2015 HVH Ausflug TeamerInnen zur Betreuung für unsere – das von unserem Waldheimkoch und seinem Kinderstadtranderholung in den Sommerferien 21. November 2015 „It´s Showtime“ Team frisch zubereitete, kindgerechte Mittagessen gesucht! Stadthalle ergänzt das Aktivitätenprogramm, das nach der In den ersten zwei Sommerferienwochen (3. bis Mittagspause und einem Nachmittagssnack wei- und natürlich der beliebte Christbaumverkauf 14. August 2015) findet unsere beliebte Kinderstadt- ter geht vom 3. bis 5. Dezember 2015 randerholung im AWO-Waldheim Heuwegflosche – der Tag endet gegen 17.00 Uhr, wenn die Kinder statt. Hier suchen wir TeamerInnen die uns bei der mit den Waldheimbussen glücklich wieder nach Betreuung der Kinder unterstützen möchten. Son- Hause fahren derbusse holen die BetreuerInnen und Kinder mor- gens an den Sonderbushaltestellen in ihren Wohn- orten ab und fahren sie abends wieder nach Hause. Die BetreuerInnen werden jede Menge Spaß haben, mit einem netten Team Kindergruppen leiten und an- schließend um einige Erfahrungen reicher sein. Sie bekommen für die Tätigkeit als TeamerIn im Waldheim eine Aufwandsentschädigung und eine

gründliche Vorbereitung in Form von Workshops so- wie Vollverpflegung. Eine Praktikumsbescheinigung für die Ausbildung oder ein Studium gibt es natürlich auch von uns. Die Vorbereitungsworkshops starten Anfang Mai. Hier werden Grundlagen vermittelt. Zu den Semi- narinhalten gehören unter anderem das Selbstver- ständnis und die Rolle der TeamerInnen, Konflikte Waldheim auf Freizeiten, Rechtsfragen (Aufsichtspflicht etc.), Gruppenspiele und andere Methoden der Gruppen- arbeit, organisatorische Grundlagen zur Leitung und Informationen über die Freizeit. Nach erfolgreichem Abschluss der Workshops und einem Erste-Hilfe-Kurs, erhalten Sie die Jugendlei- terInnencard. Mit ihr kann man sich als qualifizierte/r TeamerIn ausweisen und bekommt zahlreiche Ver- günstigungen, wie z.B. eine ermäßigte Bahncard. AN ALLE, Weitere Informationen und der Anmeldebogen nach einer kurzen Fasnetverschnaufpause geht‘s unter www.awo-bb-tue.de oder bei Julia Tenaglia, bei uns wieder los. Telefon (0 70 31) 7 25 93-1 bzw. per E-Mail: Die nächste Fasnetssaison steht „bald“ vor der Tür [email protected]. und wir proben Neues. Ab Dienstag, 17. März 2015 zur gewohnten Zeit (20.00 Uhr), am gewohnten Ort (Musikhaus Holzger- Waldheim lingen, Weihdorferstr.13, 1. OG Ensembleraum). Interresierte Neumusiker sind HERZLICH WILL- KOMMEN. ...s‘ goht dagega... www.blechvegl.de

-Weil im Schönbuch/Holzgerlingen

Sommerferienfreizeit für Grundschüler im AWO Waldheim Heuwegflosche Auch 2015 findet wieder unsere traditionelle Som- merferienfreizeit in den ersten zwei vollen Sommer- Vorbereitung Abend für die Frau ferienwochen (3. bis 14. August 2015) statt. 2014 war das Motto der Kinderstadtranderholung „Ist Glück Glückssache?“ Die Kinderstadtranderholung im AWO-Waldheim „Mit der Weltkarte in den Händen werden Helden mit Regine Murdoch-Nonnenmacher, Tübingen Böblingen ist seit über 60 Jahren ein tolles Som- zu Legenden“. Verschiedene Aktionen, Bastel- und mer-Ferienangebot für Kinder aus dem Landkreis Theaterprojekte zum Thema „Weltreise“ stellten die Samstag, 14. März 2015 Böblingen. Jedes Jahr planen die Betreuerinnen Betreuer mit den Kindern auf die Beine. Das Highlight 19.30 bis ca. 22.00 Uhr und Betreuer unter der Leitung unserer erfahrenen war die Inter-Cool-Tour welche in Kooperation mit Sozialpädagogin Anja Marcon an 4 Vorbereitungs- Achtung: Johanneskirche, dem Jugendwerk stattfand. Mehr dazu, weiter Infor- Bühlenstrasse 85, Holzgerlingen wochenenden eine attraktive Ferienzeit. Schließlich mationen, Preise und die Anmeldeunterlagen finden Genießen, informieren, reden, essen, hören, sehen sollen sich die Kinder noch lange an ihre tollen Fe- Sie auf unserer Internetseite www.awo-bb-tue.de. rien erinnern. u.v.m. Ihre Ansprechpartnerin für weitere Informationen: – von montags bis freitags starten wir nach Ankunft Unkostenbeitrag: 7,00 Euro der Sonderbusse um 8.30 Uhr mit einem gemein- Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Workshops 3,00 bis 5,00 Euro samen Frühstück am Gruppentisch in den Tag Böblingen-Tübingen e.V. Keine Anmeldung notwendig! – anschließend gibt es Spielangebote, Bastel- und Eugen-Bolz-Straße 1, 71034 Böblingen Musikprojekte Julia Tenaglia Veranstalter: CVJM Holzgerlingen

Seite 40 Freitag, 13. März 2015 Vereinsnachrichten

Herzliche Einladung sich der Hausdienst wieder. zu einem spannenden Abend mit Katja Flohrer Der 1. Vorsitzende richtete seinen Dank an alle akti- (CVJM Landesreferentin) ven Mitglieder für ihr Engagement. Werner Mäckle hob in seinem Bericht vor allem die Wann? Montag, 16. März 2015 um 20.00 Uhr positive Entwicklung der Kindergruppe, „Woodies“, Wo? CVJM Haus Seebrücke Holzgerlingen www.naturfreunde-holzgerlingen.de hervor. Die „Woodies“, wurden Anfang 2014 ins Le- (Plätzle) ben gerufen. Was? „Hörst du mich?“ – Gott zum Mitreden Pressebericht von der Er stellte betonnte auch die gute Arbeit der Jugend- Wer? alle Interessierte sind herzlich eingeladen Jahreshauptversammlung 2015 leiterin Renate Sieblitz-Oberemeier und ihrem Mann Veranstalter: Mädchenjungscharsparte Roland Obermeier und Ihrem besonderen Engage- ment. Die Themen der „Woodies“ reichten vom Thema „Wald“, über die Bepflanzung der Kräuterspirale bis hin zu einem Segelkurs in Böblingen, der natürlich super ankam. Deutscher Hausfrauen-Bund Hausfrauen-Bund OrtsverbandOrtsverband Schönb Schönbuchlichtunguchlichtung e.V. e.V. Bei weiteren Treffen wurde, getöpfert, Steine bemalt und gebastelt. Für 2015 ist bei den „Woodies“ wieder ein reichhalti- ges Programm vorgesehen. Einladung zur Mitgliederversammlung 2015 Der Verein führte im Sommer eine Benefizveranstal- am Dienstag, 17. März 2015, 19.00 Uhr tung für den Afrikanischen gemeinnützigen Verein, Holzgerlingen, Vereinsraum in der Turmstraße „Crystal e.V.“, der in Ghana eine Schule betreut, Geehrte und gfewählter Vorstand bei der Jaheres- durch. Tagesordnung: hauptversammlung Die Teilnehmer des angebotenen Trommelkurses 1. Begrüßung waren begeistert. An der Jahreshauptversammlung, die diese Tage 2. Bericht der Vorsitzenden im Naturfreundehaus „Im Eschelbachtal“ stattfand, Wir NaturFeunde sind eben nicht nur ein Wander- bzw. Sportverein. 3. Kassenbericht und Bericht der Kassenprüfer konnten die NaturFreunde Holzgerlingen/Altdorf auf Zwar bestehen zum einen die Möglichkeiten sich in 4. Entlastung des Vorstands einerfolgreiches Vereinsjahr zurückblicken. den Fortbildungs- und Sportprogrammen der Na- 5. Ehrungen Für 50 Jahre Mitgliedschaft wurde Manfred Von- drach geehrt. 40 Jahre sind dabei: Walburga Zenger turfreund Deutschland zu beteitigen, andererseits 6. Verschiedenes und Martha Schmid; auf eine 25jährige Mitgliedshaft ist Ihnen auch der Atomausstieg und ein tolerantes können Erich Nagel und Ilse Schmid zurückblicken. Zusammenleben mit anderen Kulturkreisen wichtig. Einer gute und ausgewogene Bilanz konnte auch Pressewart Manfred Vondrach sorgt für die Ver- Jürgen Schneider in seinem Kassenbericht vor- einsveröffentlichungen in Presse, in den Nachrich- weisen. tenblättern Holzgerlingen und Altdorf, sowie im Frauenselbsthilfe nach Krebs Schönbuch-. Seine Tätigkeit als Webmaster Gruppe Böblingen 11 Wanderungen mit insgesamt 100 Teilnehmern hat Joachim Bauer übernommen. fanden statt. Sie führten unter anderem auf die Schwäbische Alb zur Hiltenburg, bei Bad Ditzenbach Die Neuwahlen brachten folgende Ergebnisse:1. und auch ins kleine Lautertal, berichtete Wanderlei- Vorsitzender bleibt, Werner Mäckle, zum neuen 2. Gruppentreffen ter Reiner Schopf. Ein besonderer Höhepunkt war Vorsitzenden wurde Andreas Schölzke gewählt. Diagnose „Krebs“ ist für alle ein Schock. auch die Wanderung rund um Asperg und anschlie- Das Amt der stellvertretenden Vorsitzenden behält ßend zur Festung Hohenasperg mit Hans Reichstha- neben den Funktionen als Schriftführerin und Um- Die Therapie ist anstrengend und belastend, ler. Teilgenommen haben dabei 39 Personen. weltgruppenleiterin Gertraude Gampper. Neu in den denn es gibt viele Nebenwirkungen. Vorstand gewählt wurde Claudia Seiler. Kassierer Bergsportleiter Albrecht Brenner blickte ebenfalls bleibt Jürgen Schneider, der außerdem künftig mit Vortrag von Dr. med Fabian Klaus, auf ein erfolgreiches Bergsportjahr zurück. Es wur- Helmut Gieseler die Bergsportgruppe leitet. Presse- den Bergtouren ins Kleinwalsertal, eine Schnee- Oberarzt in der Filderklinik: wart bleibt Manfred Vondrach und auch Wanderlei- schuhwanderung auf dem Kniebis, der Heilbronner Vermeidung und Behandlung von Nebenwirkungen ter Reiner Schopf ist wieder für zwei Jahre gewählt. Weg, die Wochentour Silvretta und nicht zuletzt die im Rahmen der Krebstherapie. Gewählt wurde auch Helmut Zwölfer weiterhin als Jahresabschlusstour Pfälzer Wald durchgeführt. Hauswart zusammen mit Walter Maurer. Eingeladen sind alle Betroffene, Neuerkrankte Nicht zu vergessen sind auch die Kletterabende im und Interessierte. Paladion, die sich großer Beliebtheit mit vielen Teil- Für das Jahr 2015/16 ist wieder ein reichhalti- nehmern erfreuten. ges Programm zusammengestellt worden, das ab Dienstag, 17. März 2015, um 18.00 Uhr 7. März 2015 auf der Internetseite bekannt gegeben Feste Burg, Sindelfinger Straße 9, Böblingen Besonders erfreulich ist, dass es wieder ein unfallf- wird. reies Tourenjahr war. Falls Sie noch Fragen haben, Ingeborg Gottwald, Dies spricht für die gute Aus- und Fortbildung unse- Telefon (0 70 31) 60 21 31 gibt Ihnen gerne Auskunft. re Tourenleiter. Mammograpie-Screnning hilft Leben retten! Die Umweltgruppe unternahm auch Im Jahr 2014 etliche Veranstaltungen: Frauenselbsthilfe Die Inkaausstellung im Lindenmuseum in Stuttgart Fachgruppe Umwelt wurde besichtigt und die Naturatrail-Wanderung wurde begangen. Die bereits 2005 entstandene Wildkräuterkochgrup- pe traf sich wieder 8 Mal zum Kräuter sammeln und Sitzung der Fachgruppe kochen. Umwelt Hauswart Helmut Zwölfer kümmerte sich intensiv Am Freitag, 20. März 2015 ist Sitzung der um das Naturfreundehaus und um das Gelände. Er Umweltgruppe im Naturfreundehaus „Im Eschel- bedankte ich auch bei allen, die ihn bei seiner Arbeit bachtal“ von 18.00 bis 20.00 Uhr. unterstützt haben. Freunde, Gäste und Umweltinteressierte sind Claudia Seiler hob in ihrem Bericht hervor, dass das hierzu herzlich eingeladen. Haus mehr und mehr ein sehr beliebter Treffpunkt geworden ist. Bei einer Hausdiensteveranstaltung Für die Fachgruppe Umwelt: kamen viele Anregungen und Verbesserungswün- Gertr aude Gampper, sche zutage. Die Hausverwaltungsgruppe möchte Telefon (0 70 31) 22 86 25 diese beherzigen. Wer im Hausdienst mitmachen will, ist herzlich willkommen, am 16. März 2015 trifft

Freitag, 13. März 2015 Seite 41 Vereinsnachrichten

Wildkräuterkochgruppe Kindergruppe Woodies den finanziellen Beinen steht. Damit sind Anschaf- Wir starten die Saison mit der Bär- fungen und gestalterische Aktivitäten sowie der lauchsuche und den ersten zarten Tagesausflug nach Stuttgart, sonn- und feiertägliche Wirtschaftsbetrieb im Haus Kräutern, die wir finden. Naturkundemuseum der Gartenfreunde weiterhin möglich. Wir treffen uns zum Sammeln der Dienstag, 31. März 2015, Osterferien Alfred Pfandl konnte über ein gutes erfolgreiches Jahr berichten. Wildkräuter am Waldfriedhof- Park- Tagesausflug nach Stuttgart, Der aktive Verein hat 164 Mitglieder, 75 davon haben platz Holzgerlingen Naturkundemuseum am Dienstag, 31. März 2015 um 18.00 Uhr. einen Garten in der Anlage. Neben den pflegerischen Natur begegnet Kultur: Das mitten im Park gelegene und gestalterischen Arbeiten in den Gärten gab es Anschließend kochen wir im Naturfreundehaus Schloss Rosenstein ist Sitz der biologischen Aus- sehr viel in der Anlage zu tun. In 414 Arbeitsstunden Eschelbach in Holzgerlingen. stellung des Staatlichen Museums für Naturkunde wurden durch 114 Teilnehmer Wege und Hecken Bitte mitbringen: Stofftaschen zum Sammeln und Stuttgart. Sie gliedert sich in fünf ganz unterschied- rund um unser Vereinsheim, sowie das Schneiden Behälter für Reste. lich gestaltete Bereiche: und das Stutzen der großen Hecke an der Straße Für unsere Einkäufe benötigen wir die zu erwartende 1. Evolution: Wie wird die Geschichte des Lebens geleistet. Teilnehmerzahl. Daher bitte unbedingt bis 28. März entschlüsselt? Antworten dazu rund um den Der obere Parkplatz in der Gartenanlage wurde sa- 2015 anmelden! imposanten Afrikanischen Elefanten. niert. Eine Natursteinmauer wurde von der Firma Kostenbeitrag für Nichtmitglieder 2 Euro. 2. Vielfalt des Lebens – die Ordnung des Leben- Maurer im Auftrag der Stadtverwaltung gesetzt. Die digen: Sie erhalten einen Überblick über die Stadt übernahm sämtliche Kosten, wofür sich der Cordula Kieferle Telefon 60 90 60 wichtigsten Pflanzen- und Tiergruppen von der Verein recht herzlich bedankt. Andrea Nagel Telefon 74 47 64 Alge bis zum Menschen. Mit einer rührenden Rede ehrte die 2. Vorsitzende 3. Heimische Lebensräume: Ein „begehbares Petra Steinert den langjährigen ersten Vorsitzenden Schweden für Neugierige Bestimmungsbuch“, in dem Sie die Tierwelt Alfred Pfandl. Er begleitete das Amt des 1. Vorsit- Südwestdeutschlands kennen lernen. zenden 20 Jahre mit vollem Elan und Einsatz. Für Multi-Media-Vortrag 4. Säugetiere des Meeres: Wale, Robben und ihn stand ein persönlicher Bezug zu den einzelnen Freitag, 27. März 2015 19.30 Uhr Sirenen rund den beeindruckenden 13 Meter Pächtern und Mitgliedern stets im Vordergrund unter Berücksichtigung der vorgegebenen Garten- NaturFreundehaus Im Eschelbachtal, langen Seiwal. ordnung.Er pflegte verantwortungsbewusst den Holzgerlingen 5. Lebensräume der Erde: Fünf aufwendig Kontakt zur Stadt, anderen Vereinen und zum Be- inszenierte Säle, eine Reise durch die großen zirks- und Landesverband. Während seiner Amtszeit Landschaftszonen der Erde von den tropischen brachte er sich besonders bei Umsetzungen und Regenwäldern bis in die Eiswüsten der Polar- Erneuerungen rund um das Vereinsgeschehen en- gebiete. gagiert ein. MitgliederNichtmitglieder Verabschiedet aus dem Vorstand und Ausschuss Kinder 18,0023,00 Euro wurden weiterhin der langjährige Schatzmeister Erwachsene 20,0025,00 Euro Walter Ludwig, der Wasserwart Gerhard Söhnel und Incl. Bahnfahrt – Hin- und Rückfahrt, Eintritt, der Beisitzer und Festausschussmitglied Günther Betreuung, Versicherung Schmidt. Walter Ludwig hielt 33 Jahre verantwor- tungsvoll und souverän die finanziellen Fäden des Anmeldeschluss: 20. März 2014 Vereins in seinen Händen. Dabei pflegte er nicht nur Teilnehmerzahl begrenzt!!! den regelmäßigen Kontakt zum Finanzamt, son- Weitere Informationen und Anmeldung bei dern sorgte auch dafür, dass sowohl beim Verein als auch beim Vereinsheim immer schwarze Zahlen ge- Reni Sieblitz- Obermeier, schrieben wurden. Gerhard Söhnel kümmerte sich Telefon (01 71) 1 87 69 38, mit großem Einsatz um die jährliche Instandhaltung Seit 1986 gehört Schweden zu den bevorzugten E- Mail: [email protected] der Wasserleitung, sowie um die Wasseranschlüsse Urlaubsländern von Ingrid und Jürgen Welsch aus sämtlicher Gärten. Walddorfhäslach (Mitglieder bei den Naturfreunden Günther Schmidt danken wir für seine fröhliche und der Ortsgruppe Stuttgart-Osten). unbeschwerte Art, sich bei allen Belangen hilfreich Von ihren Reisen und Wanderungen zeigen sie im Ortsverein der Gartenfreunde einzubringen. neuen Vortrag „Schweden für Neugierige“ den Osten Holzgerlingen e. V. Schwedens mit seinen landschaftlichen, geschicht- Auf der Tagesordnung standen neben der Neuwahl lichen, wirtschaftlichen und kulturellen Eigenheiten. zum ersten Vorsitzenden auch die Wahl des Wasser- warts und eines Beisitzers an. Rüdiger John wurde Nicht nur bekannte touristische Attraktionen und Nachfolger Rüdiger John tritt in die Fußstapfen durch eine offene Wahl in der JHV zum ersten Vor- viele Weltkulturerbe-Stätten sind zu bewundern, des 1. Vorsitzenden bei den Gartenfreunden in sitzenden einstimmig gewählt. Der scheidende Vor- auch Sehenswürdigkeiten und Kuriositäten abseits Holzgerlingen der Touristenströme verführen den Betrachter zum stand wünscht ihm persönlich alles Gute für seine Staunen und Schmunzeln. Amtszeit. Als Wasserwart wurde Bernd Strohhecker und in den Ausschuss als Beisitzer Bernd Holzwarth Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. gewählt. Alle anderen Funktionäre konnten in ihren Ämtern bestätigt werden. Ansprechpartnerin: Frau Münzinger des Bezirksverbandes Böblingen, Gertraude Gampper, Telefon (0 70 31) 22 86 25 überreichte die Goldene Ehrenurkunde für 50-jähri- E-Mail: [email protected] ge Vereinszugehörigkeit an die Gartenfreunde Herrn Franz Zwölfer und Herrn Berthold Bimann. Die Gol- dene Ehrennadel für 40-jährige Vereinszugehörigkeit erhielten in Abwesenheit Herr Dieter Müller und Herr FachgruppeFachgruppe Bergsport Bergspo rt Rüdiger John Werner Blümer. Die Silberne Ehrennadel für 25-jäh- rige Vereinszugehörigkeit erhielten in Abwesenheit „Jahreshauptversammlung des Ortsverein der die Gartenfreunde Herr Erwin Schaible, Herr Dasko Gartenfreunde Holzgerlingen“ Markic und Frau Barbara Rochus. Sitzung der Fachgruppe Bergsport Gut gefüllt war das Vereinsheim der Gartenfreun- Der Höhepunkt des Gartenjahres war unser zweitä- Am Freitag, 20. März 2015 ist Sitzung der Bergs- de am ersten Frühlingstag mit über 44 Mitgliedern giges Gartenfest. Es besuchten uns wie immer viele portgruppe im Naturfreundehaus „Im Eschel- und 9 Gästen die zur Jahreshauptversammlung am Gäste aus nah und fern bei strahlendem Sonnen- bachtal“. Beginn um 20.00 Uhr. Sonntag, 8. März 2015 erschienen waren. schein. Viele fleißige Helfer und Helferinnen hatten Freunde, Gäste und Bergsportinteressierte sind Nach der Eröffnung durch den scheidenden ersten die Hände voll zu tun, um alle Wünsche zu erfüllen. hierzu herzlich eingeladen. Vorsitzenden erfolgten die Berichte der einzelnen Im August gab es dann wieder im Rahmen des Som- Funktionäre. merferienprogramms der Stadt den Schnuppertag Für die Fachgruppe Bergsport: Der Bericht der Schatzmeister Walter Ludwig und bei den Gartenfreunden. Die Kinder erlebten einen Helmut Gieseler, Telefon (0 70 31) 60 32 43 Bernd Luber zeigten auf, dass der Verein auf gesun- kurzweiligen Nachmittag in der Gartenanlage mit

Seite 42 Freitag, 13. März 2015 Vereinsnachrichten

verschiedenen Bastelangeboten und einer Stärkung richtig viel Spaß im Schnee freuen. Rundum-Sorg- mit Roter Wurst und Stockbrot. lospaket der SUSSS inklusive. Aber: dieses Mal Jana Michalowsky (Schriftführerin & Pressewart) seid ihr mittendrin statt nur dabei. Denn beim „Al- pen-Glück 2015“ liegt es an allen Teilnehmern, wo- hin die Reise tatsächlich gehen wird. Die Mehrheit zählt – und wir verraten euch erst im Bus, welches Ziel ihr „gemeinsam“ ausgewählt habt. VdK Ortsverband Böblingen/Holzgerlingen Folgende drei Ziele haben wir ausgesucht – bit- informiert: te wählt bei der Anmeldung euren Favoriten aus Kein Buch mit sieben Siegeln..... wir informieren und gebt ihn im Kommentarfeld mit an: sie und helfen ihnen bei Fragen zu: 1) Lech-Zürs-Warth-Schröcken: Langzeiterkrankung, Krankengeld, Rehabilitation, Schwerbehinderung, Gleichstellung, Erwerbsminde- Ab nach Austria an den Arlberg – in eines der rung sowie anderen Themen des Sozialrechts. schneereichsten und größten Skigebiete Europas, seit der Saison 2013/2014 verbunden! Kommen Sie mit Ihrer Problemstellung zur nächs- ten offenen Sprechstunde des Sozialverbands VdK, 2) Flims-Laax: Ortsverband Böblingen-Holzgerlingen. Ab in die Schwyz nach Graubünden – mehr Frei- Mittwoch,18. März 2015,16.00 bis 18.00 Uhr, heit, mehr Möglichkeiten: 235 Pistenkilometer, 4 „Treff am See“, Poststr. 38, 71032 Böblingen Snowparks – das ist Laax & Co.! Vorn sitzend auf dem Stuhl: F. Zwölfer; 1. Reihe v.l.n.r.: J. Michalowsky, A. Pfandl, W. Ludwig, G. Lud- 3) Ischgl-Samnaun: wig, P. Steinert; 2. Reihe v.l.n.r.: R. Schopf, E. Schil- OV-Böblingen/ Holzgerlingen Schweiz oder Österreich? Unsicher? – Dann wählt ler, B. Strohhecker, B. Bimann, H. Krauss, G. Pfandl, Wir beraten Sie gerne! ihr am besten die A-CH-Kombi mit Reiseziel Ischgl – B. Holzwarth; 3. J. Seibold, B. Luber, D. Benko, Ihr Ansprechpartner vor Ort: Après-Party inklusive! R. John Tel. Nr. (0 70 31) 60 27 25 Egal, wie die Eiswürfel fallen, wir versprechen euch ein Top-Skigebiet mit perfekten Pisten, Parks & Pipes. Eins ist sicher: es wird erneut ein unver- gesslicher Tag mit der einzigartigen Betreuung à SSV Turm Holzgerlingen e.V. la SUSSS – immer etwas Anderes, immer etwas Besonderes. Verpflegung? Seid ganz beruhigt: Ihr www.holzgerlingen.schachvereine.de müsst nicht verhungern oder verdursten. Wer in den letzten Jahren bei unserer Special-Tagesaus- fahrt (ReLaax, Tour Surprise) dabei war, weiß, dass Knapper Sieg gegen Herrenberg II Ski-Ski-Ski- undund und Snowboardschule SnowboarSnowboardschuledschule Schönbuch Schönbuch Schönbuch e. V. e. e.V V. der Rucksack nicht voll bepackt werden muss Trotz arger Personalsorgen und wir uns um viele leckere Details kümmern. Ihr konnte die 1.Mannschaft Aktuelle Ausfahrten – jetzt anmelden! könnt euch wirklich zurücklehnen und das „Al- am Sonntag den 6.Sieg in pen-Glück 2015“ genießen! Liebe Ski- und Snowboardfreunde im Schönbuch, der 7.Runde verbuchen. Ein Bonbon haben wir gleich bei der Anmeldung für Nachdem man schon drei weiter geht´s im Winter 2015 mit tollen SUSSS-Aus- euch: Wenn ihr in einer Gruppe mit fünf Personen Absagen im Vorfeld kom- fahrten. Ist für euch was dabei? Dann jetzt schnell oder mehr das „Alpen-Glück 2015“ bucht, spen- pensieren musste, kamen anmelden, es gibt teilweise nur noch wenige freie dieren wir jedem von euch 5% „Alpen-Glück“-Ra- noch zwei kurzfristige, krankheitsbedingte Ausfälle Plätze – und die Schneebedingungen sind sehr gut! batt. dazu. Also konnten nur 6 von 8 Brettern besetzen werden. Frauenpower + X am 7. März 2015, Fellhorn In diesem Sinne freuen wir uns auf eine weitere un- (Allgäu) vergessliche Ausfahrt: Uf Wiederluege, Servus und Zum Glück reisten die Herrenberger auch nur zu Tschüss bis zum „Alpen-Glück 2015“ am 21. März Zum achten Mal unter der Leitung des eingespielten siebt an, so dass man nur 1 Punkt aufholen musste! 2015: Meldet euch schnell an und entscheidet, wel- Frauenpower-Teams werden wir wie schon im letz- Nach einem Sieg sah es jedoch zunächst ganz und chen Teil der Alpen wir auf Skiern und Boards er- ten Jahr die Skipisten rund um das Fellhorn/Kanzel- gar nicht aus. Denn um 12.00 Uhr stand es, nach ei- klimmen werden! wand bei Oberstdorf im Allgäu unsicher machen und ner Niederlage von Rainer Wolfshörndl und einem die Hütte rocken lassen. Super Stimmung ist natür- Alle Details und Informationen sowie Anmeldung un- Remis von Dieter Rothenhäusler, 0,5:2,5 für die lich wieder jederzeit garantiert – ob im Bus beim ter www.susss.de Herrenberger und keine, der noch laufenden Partien, gemütlichen Frühstück, auf der urigen Alm bei der standen zu dem Zeitpunkt auf Gewinn. Eure SUSSS verdienten Jause, auf der Piste oder beim kultigen Doch von da an sollte sich das Blatt wenden. Ange- Après Ski am Bus. Nach dem gemeinsamen Abend- fangen mit einem überraschenden Sieg von Michael essen in der Gaststätte Faistenoy werden wird mit Eppinger, gegen den, ihm um fast 500 DWZ-Punk- der Fred X Band die Hütte zum Beben bringen. Der ten überlegenen Gegner. Dem in Zeitnot geratenen Hüttenwirt freut sich schon auf uns! Herrenberger unterlief ein schwerer Fehler, der ihm Radsportverein Weil im Schönbuch Und wir werden unser Bestes geben, damit ihr ei- seine Dame kostete und ihn nach 3 ½ Std. Spielzeit nen schönen Tag erlebt. Gepaart mit guter Laune, zur Aufgabe bewog. Ski- und Snowboardkursen wird es euch sicher Thilo Brüns mit einem guten Remis, Hinrich Gan- nicht langweilig. Unser besonderes Schmankerl: Bei Jannick Bühler/Franz Leinich bei den Schülern zenberg mit einem ungefährdeten Sieg und Michael Anmeldungen für Gruppen mit mindestens fünf Per- U15 klar favorisiert Kittelberger, der in einer Remisstellung einen Feh- sonen gibt es fünf Euro Rabatt für jede Teilnehmerin. Am Wochenende sind die Blicke des RV Weil im ler des Herrenberger gnadenlos bestrafte und dann Gebt hierfür bei der Anmeldung einfach alle densel- Schönbuch auf die Städte Friedrichshafen-Ailingen souverän gewann, machten dann den Tagessieg um ben Gruppennamen im Feld „Nachricht“ an. und Ostfildern-Kemnat gerichtet. Dort finden die Ba- 13.20 Uhr perfekt. Auf geht´s, „Schönbuch-Girls“, seid dabei am Fellhorn! den-Württembergischen Meisterschaften der Schü- 4:3 SSV Turm Holzgerlingen I!!!!! ler U15 und U13 statt. Infos zu Kosten, Tagesablauf und Online-Anmeldung Mit 12 Punkten aus 7 Runden, hat der SSV nun 3 unter www.susss.de Bei den Schülern U15 hat der RV Weil im Schönbuch Punkte Vorsprung, vor dem Drittplatzierten SC gleich zwei Mannschaften im Topf. Jannick Bühler/ Magstadt I. Alpen-Glück am 21. März 2015 in??? Franz Leinich und Moritz Mohrlok/Tristan Laib Bereits in zwei Wochen steht die nächste Runde an. Eins, Zwei oder Drei: Du darfst dich entscheiden, werden alles daran setzten, um im Kampf um den Gegner wird die Spvgg Böblingen 2 sein. drei Ziele sind frei! Wir haben uns für euch was ganz Titel ein gewichtiges Wörtchen mitzusprechen. Die weiteren Teams im Finale sind Reichenbach, Für unsere zwei Mannschaften suchen wir noch Ver- Neues einfallen lassen: eine Tagesausfahrt ins Un- stärkung! Unser Spielabend findet immer montags gewisse. „Alpen-Glück 2015 – Du entscheidest!“ Gärtringen, die sogar mit drei Mannschaften im Fi- ab 18.00 Uhr im W3-Gebäude des Schönbuchgym- heißt die Überraschungs-Tour, die uns in die öster- nale vertreten sind, Öflingen und die Gastgeber aus nasiums (Jugendraum) statt. Schachinteressierte reichischen oder Schweizer Alpen führen wird. Ailingen. sind stets herzlich willkommen. Wer hat´s erfunden? Na, die SUSSS natürlich! Am Favorisiert sind sicherlich Jannick Bühler/Franz (Michael Eppinger) 21. März 2015 dürft ihr euch auf einen tollen Tag mit Leinich, die sich in der abgelaufenen Verbandsrun-

Freitag, 13. März 2015 Seite 43

1 Vereinsnachrichten/Jahrgang/Was sonst noch interessiert

de in der Jugendoberliga hervorragend weiter ent- BUND- Ortsverband Weil wickelt haben. Aber auch die Teams aus Gärtringen und Reichenbach können an einem guten Tag dem im Schönbuch Jahrgang Favoriten ein Bein stellen. Und dann sind da ja auch Einladung zur Jahreshauptversammlung 2015 noch Moritz Mohrlok/Tristan Laib. Und wer weiß, vielleicht können sie die Mannschaft sein, die sich Zu unserer diesjährigen Jahreshauptversamm- Jahrgang 1936/1937 auch ein Plätzchen auf den Treppchen sichert. lung am Mittwoch, 25. März 2015 möchten wir alle BUND – Mitglieder ganz herzlich einladen. Die Hallo Jahrgang 36 u. 37 Maximilian Leinich/Lennox Laib reisen nach Ostfil- Veranstaltung findet um 20.00 Uhr im kleinen Sit- Wir starten zu unserem ersten Jahrgangstreffen dern-Kemnat, wo sie bei den Schülern U13 um den zungssaal des Rathauses Weil im Schönbuch in diesem Jahr Titel kämpfen. statt. am Mittwoch, 18. März 2015 Nachdem sie sich über die Qualifikation die Teilnah- me im Finale gesichert haben, wollen sie nun bewei- Als Tagesordnung ist vorgesehen: um 15.00 Uhr im Sportheim in Holzgerlingen sen, dass zu den besten acht Teams in Baden-Würt- 1. Rückblick Aktivitäten 2014 Bei Kaffee und Kuchen besprechen wir unsere temberg gehören. 2. Kassenbericht Jahrgangsziele Gegen Bonlanden, Reichenbach, Schwaikheim, 3. Entlastung des Vorstandes Öflingen, Gärtringen, sowie die beiden Teams aus Bitte Anmeldeschluss 4. Vorhaben 2015 bis 30 Jahre BUND 8. März 2015 beachten. Kemnat müssen sie bestehen, um im Kampf um die Weil im Schönbuch Medaillenplätze so lange als möglich mitmischen zu 5. Berichte aus den Kindergruppen Wir freuen uns auf eure Teilnahme können. 6. BUND- Garten Spielbeginn am Samstag ist um 14.00 Uhr. Am Das Jahrgangsteam 9. Carsharing Sonntagmorgen pfeift der Unparteiische um 10.00 Erich, Hanne, Albrecht, Hilde Uhr das erste Match an. 10. Ferienprogramm 2015 11. Sonstiges / Anregungen und Anfragen Wir wünschen Euch viel Erfolg bei diesen Meister- schaften, und drücken Euch die Daumen, dass die Anträge können bis eine Woche vor der Sitzung ein- Plätze auf dem Treppchen mit Mannschaften vom gereicht werden per Mail unter [email protected] RV Weil im Schönbuch besetzt sind. oder per Telefon unter (0 71 57) 6 33 84. Zu dieser Sitzung sind auch die Mitglieder aus Holz- gerlingen, Schönaich, Waldenbuch und Steinen- Was sonst bronn, die unserer Ortsgruppe zugeordnet sind, sehr herzlich eingeladen. Auch über interessierte BUND noch interessiert für alle Schützenverein offen Breitenstein e.V. StartPunkt – Orientierungswoche Weiherhalde 3, 71093 Weil im Schönbuch für Gymnasiasten ab Klasse 10 Landesakademie Jugendbildung Termine März/April 2015: Welcher Weg passt zu mir? In Zeiten scheinbar unbegrenzter Wahlmöglichkeiten für die Zeit nach 28. März 2015 Markungspuzete Unternehmerfrauen im Handwerk e.V. 28. März 2015 Kreisjugendrunde in Breitenstein dem Abi ist es für Schülerinnen und Schüler oftmals schwer, sich einen Überblick zu ver-schaffen und 28. März 2015 Bezirksschützentag Deizisau Im Rahmen der Böblinger Gesundheits- und Sport- wochen www.gesundheitsundsportwochen.de sich dann zu einer Entscheidung durchzuringen. 4. April 2015 Ostereierschiessen für Jedermann Bei dieser Frage setzt das Projekt StartPunkt der 18. April 2015 Altpapiersammlung kommt Schwester Teresa Zukic Landesakademie für Jugendbildung in Weil der am Montag, 23. März 2015, 19.00 Uhr, Stadt an. Im Laufe der fünftägigen Orientierungswo- in die Räume der KSK Böblingen. che vom 7. bis 11. April 2015 setzen sich die teilneh- Ergebnisse Wettkämpfe 2015: Schwester Teresa ist kein unbeschriebenes Blatt. menden Schülerinnen und Schüler umfassend mit Grosskaliberpistole/revolver am 8. März 2015 Sie ist Millionen von Deutschen durch ihre Fernse- ihren Möglichkeiten nach dem Abitur auseinander. Breitenstein 1 gewinnt gegen Herrenberg-Nufrin- hauftritte, Musicals, Gottesdienste, Vorträge und Ausgehend von ihren Interessen und Stärken wird gen 2 mit 1021:963 Ringen Bücher bekannt. Die Religionspädagogin und kath. nach möglichen An-knüpfungspunkten gesucht Ordensfrau, verbindet Redetalent, Humor, Offenheit und so die Grundlage für die weitere Orientierung Dieter Fritsch 319 und Begeisterung am Glauben zu einer mitreißen- geschaffen. Besuche diverser Hochschulen, Ge- Michael Gmoser 316 den Persönlichkeit. spräche mit Vertretern verschiedener Ausbildungs- Stefan Gmoser 351 Wir erfahren von ihr den „befreienden Umgang mit formen und das Kennenlernen von Alternativen zum Diana Uhlmann 351 Fehlern“. Sie überzeugt mit lebensnahen Hilfestel- sofortigen Studien- oder Berufsbeginn ermögli-chen Walter Uhlmann 319 lungen für den Alltag und zündet ein wahres Feu- klärende Einblicke, durch umfangreiche individuelle erwerk. Beratungsangebote und intensive Einzel- und Grup- penarbeitsphasen rund um die Themen Studium, Karten für 10 Euro gibt es bei Anette Lorenz per Bewerbung und Beruf wer-den die persönlichen E-Mail an [email protected] oder im Ofenstu- Trainingszeiten: Wünsche und Ziele schrittweise erschlossen. Dank dio Böblingen, Thomas Lorenz Kachelofen & Kamin- Mittwoch von 19.00 bis 21.00 Uhr der Unterstützung durch namhafte Spender kann die bau GmbH, Poststr. 53, 2. Stock, 71032 Böblingen Donnerstag von 19.00 bis 21.00 Uhr Woche ausgesprochen günstig angeboten werden. zwischen 10 und 12.00 Uhr. Samstag von 14.00 bis 17.00 Uhr Nähere Informationen über Inhalte und Kosten unter ufh-Mitglieder haben freien Eintritt. Sonntag nach Vereinbarung Fon 07033/5269-0, Anmeldung per Mail info@ju- Wir freuen uns auf Sie. gendbildung.org oder direkt über das Internet unter ufh Böblingen-Leonberg e.V. www.jugendbildung.org. Trainingszeiten Bogenschießen: Samstag 16.00 bis 17.30 Uhr Anfänger und Jugend- liche (Aktive je nach Standauslastung) 17.30 bis 19.00 Uhr (nur Aktive) Besuchen Sie uns doch mal auf unserer Homepage: Einmaleins des Nachrichtenblatt-Textes im Redaktionssystem Solseit www.schuetzenverein-breitenstein.de oder schau- en Sie einfach während unserer Trainingszeiten zum – In die gewünschte Kalenderwoche einstellen – Überschrift zum Text formulieren Schnuppern bei uns rein. – Text ins Inhaltsfeld eingeben, bearbeiten – Bild + Bildunterschrift ins System laden und speichern Gerne stehen wir auch unter Beachten: Kurze Texte sind für mehr Leser – Redaktionsschluss für Nachrichtenblatt-Texte [email protected] interessant Dienstag, 8.00 Uhr zur Verfügung.

Seite 44 Freitag, 13. März 2015