15. November 2017

Stadt Meckenheim Bürgerinformation

Stadtverwaltung Meckenheim Volkstrauertag in Meckenheim SPRECH- Postanschrift: Postfach 1180, 53333 Meckenheim Anlässlich des Volkstrauertages findet am 19. November auf dem Friedhof Bonner Straße an der Kriegsgräberstätte um 11 Hausanschriften: - Rathaus: Siebengebirgsring 4 Uhr eine Feierstunde der Stadt Meckenheim statt. Neben einer Ansprache von Bürgermeister Bert Spilles werden Schüler STUNDEN - Baubetriebshof: Buschstraße 12 der Theodor-Heuss-Realschule Gedichte vortragen. Den Abschluss bilden eine Kranzniederlegung durch den Bürgermeister Vorwahl: (02225) und ein Trompetensolo. Eine Ehrenformation der Reservistenkameradschaft Meckenheim-- ist anwesend. Bürgermeister Telefon ( 917-0 Telefax: 917-100 Bürgersprechstunde Stadtwerke: 917-175 des Bürgermeisters E-Mail: [email protected] „Gewalt kommt mir nicht in die Tüte!“ Siebengebirgsring 4, Facebook: www.facebook.com/meckenheimde/ Frauenfrühstück und Fahnenaktion rücken Tabuthema in den Mittelpunkt Besprechungsraum Le Mée Anmeldung unter ( 917 116 Internet: www.meckenheim.de Am 25. November ist der Inter- Unter dem Motto „Gewalt Thema gepackt. werk im Caritas-Haus, Kirch- E-Mail: vorzimmer-bm Notrufnummer des städtischen nationale Tag gegen Gewalt an kommt mir nicht in die Tüte!“ platz 1; Anmeldung Telefon @meckenheim.de Ordnungsaußendienstes: ( (02225) 917-110 Frauen. Unsere Veranstaltung wird eine Tüte von den Ver- Programmablauf: 02225 / 99240. Nächste Sprechstunde: E-Mail: [email protected] hierzu in Meckenheim findet anstalterinnen mit knackigen - 9 Uhr gemeinsames Interna- - 11 Uhr „Fahnenaktion“ mit 11. Dezember 2017, Öffnungszeiten schon einen Tag zuvor, am Frei- Meckenheimer Äpfeln sowie tionales Frauen-Frühstück. der stellvertretenden Bürger- 16.30-18.00 Uhr Stadtverwaltung Meckenheim - allgemein tag, 24. November, statt. handfesten Informationen zum Ort ist das Familienbildungs- meisterin, Heidemarie Wiens. Montag: 07.30 - 12.30 Uhr Flüchtlingsfragen 14.00 - 18.00 Uhr Dienstag bis Freitag: 07.30 - 12.30 Uhr Blütenkönigin für das Jahr 2018 gesucht bei der Stadt Mädchen im Alter von 18 bis 26 Jahren können sich jetzt bewerben Meckenheim Infothek im Foyer des Rathauses Joachim Neienhuis-Wibel Montag 07.30 - 18.00 Uhr Sich als Königin die Krone mer Blütenkönigin. sieren. Ebenso gefragt ist die vember an die Stadt Mecken- ( Dienstag bis Donnerstag 07.30 - 16.00 Uhr aufsetzen: Für eine junge Mädels mit Witz, Charme und Bereitschaft, insbesondere heim, Désirée Bergmann, 917192 Freitag 07.30 - 13.00 Uhr Meckenheimer Frau im Alter natürlicher Schlagfertigkeit von März bis Oktober 2018 Siebengebirgsring 4, 53340 E-Mail: joachim.neienhuis- [email protected] Bürgerbüro: zwischen 18 und 26 Jahren können sich bewerben. Sie an Veranstaltungen teilzuneh- Meckenheim. Montag bis Freitag: 07.30 - 12.30 Uhr kann dieser Traum schon sollten im Besitz eines Füh- men. Die neunte Meckenheimer Ansprechpartnerin Montag: 14.00 - 18.00 Uhr bald in Erfüllung gehen. rerscheins der Klasse B sein Interessierte junge Mecken- Blütenkönigin wird im Rah- Dienstag und Donnerstag: 14.00 - 15.30 Uhr Denn die Stadt Meckenheim und sich für ihre Heimatstadt heimer Frauen senden ihre men des Zintemaats (8. bis für unsere Familien Fachbereich Soziales: sucht die neunte Meckenhei- sowie den Obstanbau interes- Bewerbung bis zum 24. No- 10. Dezember) vorgestellt. Hanna Esser, Familienlotsin Beratungen nur nach vorheriger Terminabsprache! ( 917289 Offene Sprechstunde E-Mail: hanna.esser@ montags, dienstags und donnerstags 11.00 - 12.00 Uhr Meckenheim intensiviert die Freundschaft mit Bernau meckenheim.de Gewinnbringende Visite in Brandenburg Fraktionen Hallenfreizeitbad Meckenheim Im Jahr 1990 aus der Taufe ge- treter der Stadt Meckenheim Alle Fraktionen bieten re­gel­ ( hoben und in den ersten Jahren nur lobende Worte. „Ich ziehe Siebengebirgsring 6, 917-475 mäßige Sprechstunden an: Öffnungszeiten nach der Wende intensiviert, meinen Hut vor Bernau“, resü- Montag: geschlossen war es um die Städtepartner- mierte Bert Spilles, der die von schaft zwischen Meckenheim ihm initiierte Wiederbelebung Terminverein- Dienstag: 06.30 Uhr - 08.00 Uhr 14.00 Uhr - 21.00 Uhr CDU barung jederzeit Mittwoch: 06.30 Uhr - 08.00 Uhr 14.00 Uhr - 17.00 Uhr und anschlie- der Städtepartnerschaft auf beim Fraktions- Donnerstag: 06.30 Uhr - 09.30 Uhr 14.00 Uhr - 21.00 Uhr ßend ruhiger geworden. Mittler- verschiedenen Ebenen fortfüh- vorsitzenden Joachim Freitag: 06.30 Uhr - 08.00 Uhr 14.00 Uhr - 21.00 Uhr weile lebt die alte Freundschaft ren möchte. So kann man sich Kühlwetter möglich, ( 0179 - 6851778 Samstag: 10.00 Uhr - 16.00 Uhr wieder auf. Erst im Oktober künftig beispielsweise eine kul- Sonntag: 10.00 Uhr - 16.00 Uhr besuchte eine Abordnung der turelle Verknüpfung vorstellen. Meckenheimer Stadtverwaltung Rückblick: Kurz nach dem Mau- nach Vereinba- um Bürgermeister Bert Spilles erfall hatte der Meckenheimer SPD rung, Anmeldung Sauna bei Dr. Brigitte die knapp 40.000 Einwohner n Gemeinsam mit Heinz-Peter Witt (2. v.l.), Pia-Maria Gietz (7 v.l.), Marion Lüb- Stadtrat beschlossen, enge Kuchta, ( 13567 oder Öffnungszeiten zählende Stadt, um sich vor Ort behüsen (8 v.l.) und Holger Jung (rechts) besuchte Bürgermeister Bert Spilles die Bande mit Bernau zu knüpfen. [email protected] Montag: geschlossen über die Entwicklung beider Partnerstadt Bernau. Foto: Stadt Meckenheim Vorrangiges Ziel war es, den Dienstag: 10.00 Uhr - 15.00 Uhr Gemischte Sauna Orte auszutauschen. Brandenburgern beim Ausbau 15.00 Uhr - 21.00 Uhr Damensauna Neben Bert Spilles waren der Organisation und Ratsbüro, tungsgebäude. Ob die gute ihrer Kommunalverwaltung zu nach Vereinba- Mittwoch: 10.00 Uhr - 21.00 Uhr Damensauna Erste Beigeordnete Holger nach Bernau gereist. Innerhalb Personalausstattung, die mo- helfen. Damals standen Mitar- BfM rung, Anmeldung bei Klaus-Jürgen Donnerstag: 10.00 Uhr - 21.00 Uhr Herrensauna Jung, der Technische Beige- von drei Tagen machten sie derne Infrastruktur oder die hi- beiter aus Meckenheim ihren Freitag: 10.00 Uhr - 21.00 Uhr Gemischte Sauna Pusch, ( 7035282 ordnete Heinz-Peter Witt, die sich ein Bild von den Schulen, storische und architektonische Kollegen in Ostdeutschland be- E-Mail: [email protected] Samstag: 10.00 Uhr - 16.00 Uhr Gemischte Sauna Kämmerin Pia-Maria Gietz und Kindertageseinrichtungen und Vielfalt – seit den Anfangstagen ratend zur Seite, während städ- Sonntag: 10.00 Uhr - 16.00 Uhr Gemischte Sauna tische Mitarbeiter aus Bernau Marion Lübbehüsen, Fachbe- der Feuerwehr. André Stahl, der Städtepartnerschaft wurde nach Verein- reichsleiterin Öffentlichkeitsar- Bernaus Bürgermeister, führte in Bernau einiges auf den Weg in Meckenheim wiederum Pra- Grüne barung, Mosaik-Kulturhaus Meckenheim beit, Steuerungsunterstützung, den Besuch durch das Verwal- gebracht. So fanden die Ver- xiserfahrung sammeln konnten. Anmeldung Siebengebirgsring 2, ( 708 97 53 bei Anita Orti von Havranek, ( Öffnungszeiten: 16022 Kindertreff (6-13 Jahre): Amtliche Bekanntmachungen n. Vereinbarung Montag 15.00 - 17.00 Uhr Offener Treff UWG Kontakt: Dienstag 15.00 - 18.00 Uhr Offener Treff Hans-Erich 15.30 - 17.00 Uhr Mädchen-Fitness Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses des Rates der Stadt Meckenheim Jonen ( 701443 [email protected] (ab 10 Jahren) Am Mittwoch, 22. November 2017, findet um 18 Uhr eine Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses Mittwoch: 15.30 - 17.00 Uhr Mädchentreff des Rates der Stadt Meckenheim im Rathaus, Ratssaal, Siebengebirgsring 4, 53340 Meckenheim, statt. Donnerstag: 15.30 - 17.00 Uhr Mädchensport jeden 1. Montag (ab 8 Jahren) FDP im Monat ab Tagesordnung 19.30 Uhr außer Freitag: 15.00 - 18.00 Uhr Offener Treff Öffentliche Sitzung der Sitzung vom 27. September 2017 in den Schulferien, im Be- sprechungsraum „Ersdorf“ Jugendtreff (ab 14 Jahren): 1. Einwohnerfragestunde 2. Anerkennung der Tagesordnung (Raum-Nr. 1.61) des Mecken- Montag und 2. Einwendungen gegen die Niederschrift 3. Gebäude-Komplex / Neuer Markt 34-36 heimer Rathauses, Anmel- Donnerstag: 17.00 - 20.00 Uhr der Sitzung vom 27. September 2017 4. Auftragsvergabe zum Kauf eines Pritschenfahrzeuges für dung bei Heribert Brauck- Donnerstag: 17.30 - 19.00 Uhr Kraftsport 3. Anerkennung der Tagesordnung den Baubetriebshof der Stadtverwaltung Meckenheim mann ( 0178/6688919 (ab 16 Jahren) 4. Bericht zur Haushaltslage 2017 5. Umsetzung einer Personalmaßnahme Freitag: 18.00 - 21.00 Uhr 5. Personalentwicklung bei der Stadt Meckenheim - Sach- 6. Schriftliche Anfragen Elektrokleingeräte­ 17.30 -19.00 Uhr Kraftsport standsbericht 2017 7. Mündliche Anfragen (ab 16 Jahren) 6. Situation der Häuser an der Adendorfer Straße (SPD vom 8. Mitteilungen (RSAG) Kinder City (6-13 Jahre) 7. November 2017) Freitag, 12. Januar Im Ruhrfeld 16, ( 887 780 7. Schriftliche Anfragen Zum öffentlichen Teil der Sitzung sind alle Einwohnerinnen und 10-13 Uhr Mühlenstraße/ 8. Mündliche Anfragen Einwohner herzlich eingeladen. Öffnungszeiten: Adolf-Kolping-Straße 9. Mitteilungen Die öffentlichen Unterlagen sind im Internet auf der Homepage (Parkplatz) Montag 15.00 - 18.00 Uhr Offener Treff der Stadt Meckenheim im Ratsinformationssystem einsehbar 15-18 Uhr Pater-Müller-Stra- Mittwoch 15.00 - 18.00 Uhr Offener Treff Nicht öffentliche Sitzung und abrufbar unter: http://session.meckenheim.de/bi/infobi.php ße (Parkplatz am Sportplatz) Donnerstag 15.00 - 18.00 Uhr Offener Treff 1. Einwendungen gegen die Niederschrift Auskünfte unter Freitag 15.30 - 17.00 Uhr Mitmach-Zirkus Sitzung des Ausschusses für Soziales, Familie, Demografie ( (02241) 306306 Öffentliche Bücherei und Integration des Rates der Stadt Meckenheim Schadstoff-Mobil Adolf-Kolping-Straße 4, ( 6141 Am Donnerstag, 23. November 2017, findet um 18 Uhr eine Sitzung des Ausschusses für Soziales, Familie, Demografie Mittwoch, 15. November Öffnungszeiten: und Integration des Rates der Stadt Meckenheim im Rathaus, Ratssaal, Siebengebirgsring 4, 53340 Meckenheim, statt. Montag: 14.00 – 17.30 Uhr 11-13 Uhr Mühlenstraße/ Tagesordnung Dienstag: 08.30 – 12.00 Uhr 14.00 – 17.30 Uhr Adolf-Kolping-Straße Mittwoch: geschlossen Öffentliche Sitzung 11.2. Sitzungstermine 2018 (Parkplatz) Donnerstag: 14.00 – 18.30 Uhr 1. Einwohnerfragestunde 14.30-17 Uhr Siebengebirgs- Freitag: 14.00 – 17.30 Uhr 2. Einwendungen gegen die Niederschrift Nicht öffentliche Sitzung ring in Meckenheim Samstag: 09.30 – 13.00 Uhr der Sitzung vom 21. September 2017 1. Einwendungen gegen die Niederschrift (Parkplatz am Sportzentrum) 3. Anerkennung der Tagesordnung der Sitzung vom 21. September 2017 Auskünfte unter chiedsmänner 4. Bericht aus der Arbeitsgemeinschaft Migration 2. Anerkennung der Tagesordnung S ( (02241) 306306 Das Stadtgebiet ist in zwei Schiedsamtsbezirke unterteilt. und Integration 3. Verlängerung der Zusammenarbeit mit der RheinFlanke 5. Sachstandsbericht zur Situation der geflüchteten gGmbH im Bereich Integration Bezirk 1 (Meckenheim und Merl): Friedrich Wächter, ( 14881 Telefon- Bezirk 2 (Altendorf, Ersdorf, Lüftelberg):Walter Wette, ( 15 425. Menschen in Meckenheim 4. Anträge Die Schiedsmänner sind telefonisch zu erreichen: montags bis 6. Bericht aus der Arbeit des Fachbereiches Soziales, 5. Schriftliche Anfragen Seelsorge freitags zwischen 18.00 und 21.00 Uhr. Migration und Integration 5.1. Anfrage Sozialer Wohnungsbau (Anfrage der Fraktion 7. Bewerbung um das Siegel „Interkulturell orientiert“ Bündnis 90/ Die Grünen vom 8. November 2017) ( (0800) 1110111 und ( Tagespflege für Kinder 8. Anträge 6. Mündliche Anfragen (0800) 1110222 9. Schriftliche Anfragen 7. Mitteilungen Informationen im Internet: Suchen Sie eine Tagesmutter bzw. einen Tagesvater oder wol- 9.1. Anfrage Sozialer Wohnungsbau (Anfrage der Fraktion www.ts--rhein-sieg.de len Sie selbst Tagesmutter bzw. Tagesvater werden? Cornelia Bündnis 90/ Die Grünen vom 8. November 2017) Zum öffentlichen Teil der Sitzung sind alle Einwohnerinnen und Menzel von der Jugendhilfe der Stadt Meckenheim berät, hilft 10. Mündliche Anfragen Einwohner herzlich eingeladen. und begleitet bei einer Vermittlung. 11. Mitteilungen Die öffentlichen Unterlagen sind im Internet auf der Homepage Unter ( 917294 ist Cornelia Menzel Montag und Dienstag: 8.30 11.1. Bericht der Landesregierung über die Aufnahme von Ge- der Stadt Meckenheim im Ratsinformationssystem einsehbar - 12.30 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr, Mittwoch und Donnerstag: flüchteten und Asylbewerbern in NRW und deren Zuwei- und abrufbar unter: http://session.meckenheim.de/bi/infobi.php 8.30 - 12.30 Uhr zu erreichen. sung in die Kommunen vom 3. Oktober 2017 verantwortlich: Bürgermeister der Stadt Meckenheim, Ansprechpartnerin: Marion Lübbehüsen, Bereich Öffentlichkeit, ( 917-297, [email protected]