Von den Besten lernen, zu den Besten gehören Jahresbericht zur Qualitätssicherung 2010 2010 Jahresbericht zur Qualitätssicherung CLINOTEL-Krankenhausverbund Berichte der Mitgliedshäuser Projekte im Verbund CLINOTEL-Krankenhausverbund | CLINOTEL-Krankenhausverbund Zahlen | Daten | Fakten Thomas Alva Edison Wenn es einen Weg gibt, Kontakt CLINOTEL Krankenhausverbund Entdecker des glüh- etwas besser zu machen: Finde ihn! gemeinnützige GmbH elektrischen Eff ekts Ebertplatz 1 | 50668 Köln Telefon +49 (0) 221 16798-0 Telefax +49 (0) 221 16798-20
[email protected] www.clinotel.de Von den Besten lernen, zu den Besten gehören Jahresbericht zur Qualitätssicherung 2010 CLINOTEL-Krankenhausverbund Berichte der Mitgliedshäuser Projekte im Verbund Zahlen | Daten | Fakten 04 » Wenn es einen Weg gibt, … 05 Thomas Alva Edison, ... etwas besser zu machen: Finde ihn!« Entdecker des glühelektrischen Eff ekts Im Jahr 2009 hatte der CLINOTEL-Krankenhausverbund sein zehnjähriges Jubiläum, verbunden mit einer Reihe von weiteren positiven Entwicklungen. Neben dem Beitritt von drei weiteren guten und innovativen Mitgliedskrankenhäusern gab es auch in diesem Berichtsjahr eine Vielzahl von Aktivitäten, welche die weitere Verbesserung der Qualität in den angeschlossenen Mitgliedshäusern zum Ziel hat- ten. Die kontinuierliche Verbesserung der medizinischen Qualität ist das Kernziel unseres Verbundes und so entwickeln sich die CLINOTEL-Mitgliedskrankenhäuser stetig weiter. Bereits im vierten Jahr erfolgt die Erstellung dieses gemeinsamen Jahresberichts zur Qualitätssicherung für das Vorjahr. Der Bericht ist in drei Bereiche unterteilt. Der erste Berichtsteil bietet die Möglichkeit, sich über die Maßnahmen zur Qualitätssicherung jedes einzelnen Mitgliedshauses im Berichtsjahr zu informie- ren. Der zweite Berichtsteil stellt die CLINOTEL-Projekte dar, welche die Geschäftsstelle gemeinsam mit den Mitgliedshäusern im Berichtsjahr umgesetzt hat. Dort werden Sie eine Reihe von weiteren Entwicklungen feststellen, die der Verbund erfolgreich umsetzen konnte.