Save the Date 20. - 22.09.2019

presented by

Trailrunning Touren in der Zugspitz Arena Bayern-Tirol

Ein Projekt im Rahmen von:

Veranstalter: Organisation:

Gletscher-Seilbahn Gletscher-Seilbahn Gletscher-Seilbahn Gletscher-Seilbahn Gletscher-Seilbahn Gletscher-Seilbahn

15

2741 2741 2741 5

Tiroler-Zugspitzbahn Tiroler-Zugspitzbahn Tiroler-Zugspitzbahn Tiroler-Zugspitzbahn Tiroler-Zugspitzbahn Tiroler-Zugspitzbahn 2720 2720 2720

2743 2743 2743 2707 2707 2707

2125 2125 2125 Innere- Innere- Innere-

4 Äußere- Äußere- Äußere- Hochblassen Hochblassen Hochblassen Mittlere- Mittlere- Mittlere-

Gräntjoch Gräntjoch Gräntjoch

Hoher Gaif Hoher Gaif Hoher Gaif

Ehrwald-Schanz -Schanz Ehrwald-Schanz Ehrwald-Schanz Ehrwald-Schanz

2332 2332 2332

H H H 4

Upsspitze Upsspitze Upsspitze

ö ö ö Münchner Hs. Münchner Hs. Münchner Hs. Münchner Hs. Münchner Hs. Münchner Hs. 3a

r r r

a k k k l

n

l

e

e 2962 2962 2962

s

i

Grieskarscharte Grieskarscharte Grieskarscharte 2388 2388 2388

n n n

e

Zugspitze Zugspitze

t t t

h h h

Riffelköpfe Riffelköpfe Riffelköpfe

1

a t

2628 2628 2628 a

l 2340 2340 2340

M M M Alpspitze Alpspitze Alpspitze

Daniel Daniel Daniel 3 5

2244 2244 2244

1

Z Z Z Z

Büchsentaljoch Büchsentaljoch Büchsentaljoch 21 u

Bildstock Bildstock Bildstock

g

s

Riffelriß Riffelriß Riffelriß Riffelriß Riffelriß Riffelriß

p p p p p

22

Hochthörlen-Htt. Hochthörlen-Htt. Hochthörlen-Htt. Hochthörlen-Htt. Hochthörlen-Htt. Hochthörlen-Htt.

i

t

z

Höllentalanger-Htt. Höllentalanger-Htt. Höllentalanger-Htt. Höllentalanger-Htt. Höllentalanger-Htt. Höllentalanger-Htt.

t t

u 5 Station Station Station Station Station Station

n

n

Eibseeblick Eibseeblick Eibseeblick Eibseeblick Eibseeblick Eibseeblick

e

l

H ö l e n t a lk la m m H ö l e n t a lk la m m H ö l e n t a lk la m m H ö l e n t a lk la m m H ö l e n t a lk la m m H ö l e n t a lk la m m

2050 2050 2050

1

Loisach 2 Loisach Loisach Loisach

Seilbahn Zugspitze Seilbahn Zugspitze

Osterfelderkopf Osterfelderkopf Osterfelderkopf

2262 2262 2262

Ligerle-Hs. Ligerle-Hs. Ligerle-Hs. Ligerle-Hs. Ligerle-Hs. Ligerle-Hs.

8 Riffelspitzen Riffelspitzen Riffelspitzen

Trailrunning Informationen

Laufen ist nicht gleich Laufen – das merkst du beim Trailrunning auf jeden Fall. Verschiedene Untergründe, die Balance und Koordination fordern sowie die Höhenluft haben ihren Einfl uss auf die Performance. Aber dafür fällt der Flow auch größer aus. Wir haben in der Zugspitz Arena Bayern-Tirol einige schöne Strecken für euch zusammengestellt. Von leichten bis sehr schwierigen Touren - hier ist für jeden etwas dabei.

Ausrüstung

Egal ob Einsteiger- oder Experten-Tour, für alle Trailrun- Strecken benötist du Trailrunning-Schuhe mit Profi lsohlen sowie funktionelle Laufbekleidung. Zudem ist es wichtig, dass du einen Laufrucksack mit ausreichend Flüssigkeit und etwas Sportnahrung bei dir trägst. Wir empfehlen zusätzlich noch Wechselkleidung sowie Schlechtwetter-Bekleidung (z.B. Regenjacke, Mütze etc.). Für den Notfall solltest du auch immer dein Handy sowie ein Erste-Hilfe-Set dabei haben.

5a 3a Auf den Törlen Büchsentaljoch Häselgehr Ligerle-Hs. 23 Fotocredit: Thomas Marzusch 2244 11 Daniel Loisach 1 15 2340 2 Upsspitze 5 Bichlbach 5 13 2332 4 Alpkopf Streichelzoo Bichlbacher-A. Freizeitpark1079 m 1802 15 Gräntjoch Hochthörlen-Htt.Eibseeblick Seilbahn Zugspitze 7 Moosbach Wengle 2125 3 Ehrwald-Schanz 5 Station 1083 m Lichtenberg Bildstock 8 Au Lähn 3a Riffelriß 1112 m 1803 g 15 Zu Auer Mühlbach Wasserfall Zugspitze Bike Trail Tirol Rautängerle Kohlberg 4 Münchner Hs. 2962 1 5 Mähbergjoch 1419 StockachbachKleinstockach 12 Tiroler-Zugspitzbahn Aussichts- 1710 Ober- Wiener-Neustädter-Htt. Riegebach Tuftel-A. plattform 4 4 Gartnerjoch Viewpoint 3 Schneefernerscharte Bichlbächle garten 12 Zugspitzeck

Gletscher-Seilbahn

2707 2707 17

e e e

18 Schanz Schanz Schanz Schanz

Hochblassen Hochblassen

2288 2288 Alpengarten Alpengarten Alpengarten Alpengarten Alpengarten Alpengarten

Botanischer Botanischer Botanischer Botanischer Botanischer Hoher Gaif Hoher Gaif Hoher Gaif

Schachensee Schachensee Schachensee

1957 1957

Stuibensee Stuibensee Stuibensee 1924 1924

1870 1870 1870

Schachentorkopf Schachentorkopf Schachentorkopf

Stuibenspitz Stuibenspitz Stuibenspitz

Kämitorkopf Kämitorkopf

2399 2399

Grieskarscharte Grieskarscharte

Rotplattenspitze Rotplattenspitze

2143 2143 2143

2297 2297

Wetterstein-A. -A. Wetterstein-A. Wetterstein-A. Stuiben-Htt. Stuiben-Htt. Stuiben-Htt. Stuiben-Htt.

Bernadeinkopf Bernadeinkopf Bernadeinkopf

22

Kämi-A. Kämi-A. Kämi-A. Kämi-A. Kämi-A. Kämi-A.

2628 2628

Wettersteinspitze Wettersteinspitze 1587 1587

Alpspitze Alpspitze Alpspitze

Grünkopf Grünkopf Grünkopf

1978 1978 1978

gänge gänge steig steig

1817 1817 Gamsanger Gamsanger

Schön- Schön- Mauerläufer- Mauerläufer-

1987 1987 1987

22

Kämikopf Kämikopf Kämikopf Lautersee Lautersee Lautersee Zirbelkopf Zirbelkopf Zirbelkopf B B B B B r r r r e e e

i i i i

t t t t t

Ferchensee Ferchensee Ferchensee

e e

n

Ferchensee-A. Ferchensee-A. Ferchensee-A. Ferchensee-A. Ferchensee-A.

g g g

2050 2050 2050 r r r

i i i i TOUREN IN DER TIROLER ZUGSPITZ ARENAi

e

2

Osterfelderkopf Osterfelderkopf Osterfelderkopf

s s

g g g

r

a

b b b

e Hoch-A. Hoch-A. Hoch-A. Hoch-A.

n

8 Bannholzweg Bannholzweg Bannholzweg Bannholzweg

Längenfeld Längenfeld Längenfeld

l a t

360° TRAIL – Tiroler Zugspitz Arena - Talkesselrunde Die 360° TRAIL Talkesselrunde ist eine schöne Trailrunde mit wenig Höhenmetern um den Talkessel der Tiroler Zugspitz Arena.

Ausgangspunkt: Ehrwald, Lermoos oder Biberwier Schwierigkeit: leicht Streckenlänge: 17,8 km Dauer*: ca. 2 bis 2,5 Stunden Höhenmeter bergauf: 526 Hm Höhenmeter bergab: 530 Hm Untergrund: Trail, Forststraße und Asphalt

360° TRAIL - Ehrwald - Koppensteig- Wasserfallrunde Die 360° TRAIL Koppensteig - Wasserfallrunde ist eine schöne Trailrunde mit landschaftlichen Highlights. Die Tour startet in Ehrwald und führt durch das Oberdorf Richtung Seebenwände. Anschließend geht es zurück Richtung Ehrwald über den Lähngraben und die Gamsalm.

Ausgangspunkt: Ehrwald Schwierigkeit: mittel Streckenlänge: 10,9 km Dauer*: ca. 2 bis 2,5 Stunden Höhenmeter bergauf: 659 Hm Höhenmeter bergab: 587 Hm Untergrund: Trail, Forststraße und Asphalt

5 3

2276 2163

h h h h h h h h h h h 4 Zwölferkopf h Hausberg Schönangerspitz Alpspitzbahn Partnach-A. Elmauer-A. 2232 1 21 1651 Kreuzjoch1340 Kaisserschmarrn-A. Riffelspitzen 2264 Kreuzeck-Hs. Kreuz-A. Seilbahn Zugspitze Klammeingangs-Htt. 1719 Kreuzjoch-Hs. Hintergraseck Station 2262 20 19 Riffelriß nel Hupfleitenjoch 17 ztun Ferchenbach spit g 19 Steile Fälle Zu Höllentalklamm Elmau Osterfelderkopf Längenfeld 8 B Schloß Zugspitze 8 o d Antoniwald Sulzgraben e n 18 1008 m 1 Höllentalanger-Htt. l a Alpengut Elmau 2962 2050 h n Riffelköpfe 1 Hoch-A. t a l Laubhütte Partnach 2388 l 21

a M n t 22 l e a l t Alpspitze ö h H e Steilen-Htt. Kaltenbach i 2628 Schön-

Gletscher-Seilbahn

Gletscher-Seilbahn Gletscher-Seilbahn Gletscher-Seilbahn Gletscher-Seilbahn Gletscher-Seilbahn Gletscher-Seilbahn

15

2741 2741 2741 5

Tiroler-Zugspitzbahn Tiroler-Zugspitzbahn Tiroler-Zugspitzbahn Tiroler-Zugspitzbahn Tiroler-Zugspitzbahn Tiroler-Zugspitzbahn 2720 2720 2720

2743 2743 2743 2707 2707 2707

2125 2125 2125 Innere- Innere- Innere-

4 Äußere- Äußere- Äußere- Hochblassen Hochblassen Hochblassen Mittlere- Mittlere- Mittlere-

Gräntjoch Gräntjoch Gräntjoch

Hoher Gaif Hoher Gaif Hoher Gaif

Ehrwald-Schanz Ehrwald-Schanz Ehrwald-Schanz Ehrwald-Schanz Ehrwald-Schanz

2332 2332 2332

H H H 4

Upsspitze Upsspitze Upsspitze

ö ö ö Münchner Hs. Münchner Hs. Münchner Hs. Münchner Hs. Münchner Hs. Münchner Hs. 3a

r r r

a k k k l

n

l

e

e 2962 2962 2962

s

i

Grieskarscharte Grieskarscharte Grieskarscharte 2388 2388 2388

n n n

e

Zugspitze Zugspitze Zugspitze

t t t

h h h

Riffelköpfe Riffelköpfe Riffelköpfe

1

a t

2628 2628 2628 a

l 2340 2340 2340

M M M Alpspitze Alpspitze Alpspitze

Daniel Daniel Daniel 3 5

2244 2244 2244

1

Z Z Z Z

Büchsentaljoch Büchsentaljoch Büchsentaljoch 21 u

Bildstock Bildstock Bildstock

g

s

Riffelriß Riffelriß Riffelriß Riffelriß Riffelriß Riffelriß

p p p p p

22

Hochthörlen-Htt. Hochthörlen-Htt. Hochthörlen-Htt. Hochthörlen-Htt. Hochthörlen-Htt. Hochthörlen-Htt.

i

t

z

Höllentalanger-Htt. Höllentalanger-Htt. Höllentalanger-Htt. Höllentalanger-Htt. Höllentalanger-Htt. Höllentalanger-Htt.

t t

u 5 Station Station Station Station Station Station

n

n

Eibseeblick Eibseeblick Eibseeblick Eibseeblick Eibseeblick Eibseeblick

e

l

H ö l e n t a lk la m m H ö l e n t a lk la m m H ö l e n t a lk la m m H ö l e n t a lk la m m H ö l e n t a lk la m m H ö l e n t a lk la m m

2050 2050 2050

1

TOUREN IN DER2 TIROLER ZUGSPITZ ARENA

Loisach Loisach Loisach Loisach

Seilbahn Zugspitze Seilbahn Zugspitze

Osterfelderkopf Osterfelderkopf Osterfelderkopf

2262 2262 2262

Ligerle-Hs. Ligerle-Hs. Ligerle-Hs. Ligerle-Hs. Ligerle-Hs. Ligerle-Hs.

8 Riffelspitzen Riffelspitzen Riffelspitzen

360° TRAIL - Lermoos - Grubigalmrunde

Die 360° TRAIL Grubigalm- runde ist eine anspruchsvolle Trailrunrunde mit schönem Ausblick auf die Zugspitze.

Ausgangspunkt: Lermoos Grubigsteinbahn Talstation Schwierigkeit: anspruchsvoll Streckenlänge: 10,4 km Dauer*: ca. 2 Stunden Höhenmeter bergauf: 747 Hm Höhenmeter bergab: 740 Hm Untergrund: Trail und Asphalt

Weitere Informationen zu Trailrun Touren in der Tiroler Zugspitz Arena fi ndest du hier:

https://www.zugspitzarena.com/de/urlaubsthemen/ weitere-aktivitaeten/laufsport

5a 3a Auf den Törlen Büchsentaljoch Häselgehr Ligerle-Hs. 23 2244 11 Daniel Loisach 1 15 2340 2 Upsspitze 5 Bichlbach 5 13 2332 4 Alpkopf Streichelzoo Bichlbacher-A. Freizeitpark1079 m 1802 15 Gräntjoch Hochthörlen-Htt.Eibseeblick Seilbahn Zugspitze 7 Moosbach Wengle 2125 3 Ehrwald-Schanz 5 Station 1083 m Lichtenberg Bildstock 8 Au Lähn 3a Riffelriß 1112 m 1803 g 15 Zu Auer Mühlbach Wasserfall Zugspitze Bike Trail Tirol Rautängerle Kohlberg 4 Münchner Hs. 2962 1 5 Mähbergjoch 1419 StockachbachKleinstockach 12 Tiroler-Zugspitzbahn Aussichts- 1710 Ober- Wiener-Neustädter-Htt. Riegebach Tuftel-A. plattform 4 4 Gartnerjoch Viewpoint 3 Schneefernerscharte Bichlbächle garten 12 Zugspitzeck

Gletscher-Seilbahn

2707 2707 17

e e e

18 Schanz Schanz Schanz Schanz

Hochblassen Hochblassen

2288 2288 Alpengarten Alpengarten Alpengarten Alpengarten Alpengarten Alpengarten

Botanischer Botanischer Botanischer Botanischer Botanischer Hoher Gaif Hoher Gaif Hoher Gaif

Schachensee Schachensee Schachensee

1957 1957

Stuibensee Stuibensee Stuibensee 1924 1924

1870 1870 1870

Schachentorkopf Schachentorkopf Schachentorkopf

Stuibenspitz Stuibenspitz Stuibenspitz

Kämitorkopf Kämitorkopf

2399 2399

Grieskarscharte Grieskarscharte

Rotplattenspitze Rotplattenspitze

2143 2143 2143

2297 2297

Wetterstein-A. Wetterstein-A. Wetterstein-A. Wetterstein-A. Stuiben-Htt. Stuiben-Htt. Stuiben-Htt. Stuiben-Htt.

Bernadeinkopf Bernadeinkopf Bernadeinkopf

22

Kämi-A. Kämi-A. Kämi-A. Kämi-A. Kämi-A. Kämi-A.

2628 2628

Wettersteinspitze Wettersteinspitze 1587 1587

Alpspitze Alpspitze Alpspitze

Grünkopf Grünkopf Grünkopf

1978 1978 1978

gänge gänge steig steig

1817 1817 Gamsanger Gamsanger

Schön- Schön- Mauerläufer- Mauerläufer-

1987 1987 1987

22

Kämikopf Kämikopf Kämikopf Lautersee Lautersee Lautersee Zirbelkopf Zirbelkopf Zirbelkopf B B B B B r r r r e e e

i i i i

t t t t t

Ferchensee Ferchensee Ferchensee

e e

n

Ferchensee-A. Ferchensee-A. Ferchensee-A. Ferchensee-A. Ferchensee-A.

g g g

2050 2050 2050 r r r

i i i i Touren in Grainau i

e

2

Osterfelderkopf Osterfelderkopf Osterfelderkopf

s s

g g g

r

a

b b b

e Hoch-A. Hoch-A. Hoch-A. Hoch-A.

n

8 Bannholzweg Bannholzweg Bannholzweg Bannholzweg

Längenfeld Längenfeld Längenfeld

l a t

360° TRAIL - Grainau - Höhenrain-Runde

Die Höhenrain-Runde ist auch für absolute Neueinsteiger im Trailrunning-Sport geeignet. Mit moderaten Anstiegen, aber dafür umso schöneren Ausblicken vom Höhenrain hinunter auf das Zugspitzdorf Grainau oder auf das beein- druckende Waxenstein- und Zugspitz-Massiv begeistert diese leichte und rhythmische Strecke auf gemütlichen Wanderwegen ohne schwierige Trailpassagen.

Ausgangspunkt: Grainau (Zugspitzbad) Schwierigkeit: leicht Streckenlänge: 8,8 km Dauer*: ca. 1,5 Stunden Höhenmeter bergauf: 203 Hm Höhenmeter bergab: 203 Hm Untergrund: Trail, Forststraße und Asphalt

360° TRAIL - Grainau - -Runde

Rund um diesen herrlich ge- legenen Gebirgssee verläuft die Eibsee-Runde hauptsächlich auf Wanderwegen ohne schwierige Trailpassagen. Ihr Anspruch ergibt sich vielmehr aus der Länge und dem zu überwindenden Höhenunter- schied, denn eine volle Halb- marathondistanz kombiniert mit mehr als 600 Höhenmetern bergauf und bergab verlangt einen wirklich konditionsstarken und erfahrenen Läufer.

Ausgangspunkt: Grainau (Zugspitzbad) Schwierigkeit: mittel bis anspruchsvoll Streckenlänge: 22,2 km Dauer*: ca. 3 Stunden Höhenmeter bergauf: 668 Hm Höhenmeter bergab: 668 Hm Untergrund: Trail, Forststraße und Asphalt

5 3

2276 2163

h h h h h h h h h h h 4 Zwölferkopf h Hausberg Schönangerspitz Alpspitzbahn Partnach-A. Elmauer-A. 2232 1 21 1651 Kreuzjoch1340 Kaisserschmarrn-A. Riffelspitzen 2264 Kreuzeck-Hs. Kreuz-A. Seilbahn Zugspitze Klammeingangs-Htt. 1719 Kreuzjoch-Hs. Hintergraseck Station 2262 20 19 Riffelriß nel Hupfleitenjoch 17 ztun Ferchenbach spit g 19 Steile Fälle Zu Höllentalklamm Elmau Osterfelderkopf Längenfeld 8 B Schloß Zugspitze 8 o d Antoniwald Sulzgraben e n 18 1008 m 1 Höllentalanger-Htt. l a Alpengut Elmau 2962 2050 h n Riffelköpfe 1 Hoch-A. t a l Laubhütte Partnach 2388 l 21

a M n t 22 l e a l t Alpspitze ö h H e Steilen-Htt. Kaltenbach i 2628 Schön-

Gletscher-Seilbahn

Gletscher-Seilbahn Gletscher-Seilbahn Gletscher-Seilbahn Gletscher-Seilbahn Gletscher-Seilbahn Gletscher-Seilbahn

15

2741 2741 2741 5

Tiroler-Zugspitzbahn Tiroler-Zugspitzbahn Tiroler-Zugspitzbahn Tiroler-Zugspitzbahn Tiroler-Zugspitzbahn Tiroler-Zugspitzbahn 2720 2720 2720

2743 2743 2743 2707 2707 2707

2125 2125 2125 Innere- Innere- Innere-

4 Äußere- Äußere- Äußere- Hochblassen Hochblassen Hochblassen Mittlere- Mittlere- Mittlere-

Gräntjoch Gräntjoch Gräntjoch

Hoher Gaif Hoher Gaif Hoher Gaif

Ehrwald-Schanz Ehrwald-Schanz Ehrwald-Schanz Ehrwald-Schanz Ehrwald-Schanz

2332 2332 2332

H H H 4

Upsspitze Upsspitze Upsspitze

ö ö ö Münchner Hs. Münchner Hs. Münchner Hs. Münchner Hs. Münchner Hs. Münchner Hs. 3a

r r r

a k k k l

n

l

e

e 2962 2962 2962

s

i

Grieskarscharte Grieskarscharte Grieskarscharte 2388 2388 2388

n n n

e

Zugspitze Zugspitze Zugspitze

t t t

h h h

Riffelköpfe Riffelköpfe Riffelköpfe

1

a t

2628 2628 2628 a

l 2340 2340 2340

M M M Alpspitze Alpspitze Alpspitze

Daniel Daniel Daniel 3 5

2244 2244 2244

1

Z Z Z Z

Büchsentaljoch Büchsentaljoch Büchsentaljoch 21 u

Bildstock Bildstock Bildstock

g

s

Riffelriß Riffelriß Riffelriß Riffelriß Riffelriß Riffelriß

p p p p p

22

Hochthörlen-Htt. Hochthörlen-Htt. Hochthörlen-Htt. Hochthörlen-Htt. Hochthörlen-Htt. Hochthörlen-Htt.

i

t

z

Höllentalanger-Htt. Höllentalanger-Htt. Höllentalanger-Htt. Höllentalanger-Htt. Höllentalanger-Htt. Höllentalanger-Htt.

t t

u 5 Station Station Station Station Station Station

n

n

Eibseeblick Eibseeblick Eibseeblick Eibseeblick Eibseeblick Eibseeblick

e

l

H ö l e n t a lk la m m H ö l e n t a lk la m m H ö l e n t a lk la m m H ö l e n t a lk la m m H ö l e n t a lk la m m H ö l e n t a lk la m m

2050 2050 2050

1

Touren in Grainau2

Loisach Loisach Loisach Loisach

Seilbahn Zugspitze Seilbahn Zugspitze

Osterfelderkopf Osterfelderkopf Osterfelderkopf

2262 2262 2262

Ligerle-Hs. Ligerle-Hs. Ligerle-Hs. Ligerle-Hs. Ligerle-Hs. Ligerle-Hs.

8 Riffelspitzen Riffelspitzen Riffelspitzen

360° TRAIL - Grainau - Eibsee-Riffel-Runde

Die Runde von Grainau über den Eibsee, das Riffelgebiet und zurück ist ein Highlight für ambitionierte und leistungs- fähige Trailrunner. Die 22 Kilometer und ca. 1000 Höhenmeter verlangen zwar eine überragende Kondition und Trittsicherheit, entschädigen dafür aber mit wunderschönen, hochalpinen und interessanten Streckenabschnitten am Fuße der Zugspitze.

Ausgangspunkt: Grainau (Zugspitzbad) Schwierigkeit: sehr anspruchsvoll Streckenlänge: 22,1 km Dauer*: ca. 3 bis 3,5 Stunden Höhenmeter bergauf: 1042 Hm Höhenmeter bergab: 1041 Hm Untergrund: Trail, Forststraße und Asphalt

Weitere Trailrun Touren in Grainau fi ndest du hier: https://www.grainau.de/trailrunning

Wichtige Telefonnummern am Berg

Bergrettung Tiroler Zugspitz Arena 144 Bergwacht Garmisch-Partenkirchen und Grainau +49 8821 / 3611 Internationaler Notruf 122

5a 3a Auf den Törlen Büchsentaljoch Häselgehr Ligerle-Hs. 23 2244 11 Daniel Loisach 1 15 2340 2 Upsspitze 5 Bichlbach 5 13 2332 4 Alpkopf Streichelzoo Bichlbacher-A. Freizeitpark1079 m 1802 15 Gräntjoch Hochthörlen-Htt.Eibseeblick Seilbahn Zugspitze 7 Moosbach Wengle 2125 3 Ehrwald-Schanz 5 Station 1083 m Lichtenberg Bildstock 8 Au Lähn 3a Riffelriß 1112 m 1803 g 15 Zu Auer Mühlbach Wasserfall Zugspitze Bike Trail Tirol Rautängerle Kohlberg 4 Münchner Hs. 2962 1 5 Mähbergjoch 1419 StockachbachKleinstockach 12 Tiroler-Zugspitzbahn Aussichts- 1710 Ober- Wiener-Neustädter-Htt. Riegebach Tuftel-A. plattform 4 4 Gartnerjoch Viewpoint 3 Schneefernerscharte Bichlbächle garten 12 Zugspitzeck

Gletscher-Seilbahn

2707 2707 17

e e e

18 Schanz Schanz Schanz Schanz

Hochblassen Hochblassen

2288 2288 Alpengarten Alpengarten Alpengarten Alpengarten Alpengarten Alpengarten

Botanischer Botanischer Botanischer Botanischer Botanischer Hoher Gaif Hoher Gaif Hoher Gaif

Schachensee Schachensee Schachensee

1957 1957

Stuibensee Stuibensee Stuibensee 1924 1924

1870 1870 1870

Schachentorkopf Schachentorkopf Schachentorkopf

Stuibenspitz Stuibenspitz Stuibenspitz

Kämitorkopf Kämitorkopf

2399 2399

Grieskarscharte Grieskarscharte

Rotplattenspitze Rotplattenspitze

2143 2143 2143

2297 2297

Wetterstein-A. Wetterstein-A. Wetterstein-A. Wetterstein-A. Stuiben-Htt. Stuiben-Htt. Stuiben-Htt. Stuiben-Htt.

Bernadeinkopf Bernadeinkopf Bernadeinkopf

22

Kämi-A. Kämi-A. Kämi-A. Kämi-A. Kämi-A. Kämi-A.

2628 2628

Wettersteinspitze Wettersteinspitze 1587 1587

Alpspitze Alpspitze Alpspitze

Grünkopf Grünkopf Grünkopf

1978 1978 1978

gänge gänge steig steig

1817 1817 Gamsanger Gamsanger

Schön- Schön- Mauerläufer- Mauerläufer-

1987 1987 1987

22

Kämikopf Kämikopf Kämikopf Lautersee Lautersee Lautersee Zirbelkopf Zirbelkopf Zirbelkopf B B B B B r r r r e e e

i i i i

t t t t t

Ferchensee Ferchensee Ferchensee

e e

n

Ferchensee-A. Ferchensee-A. Ferchensee-A. Ferchensee-A. Ferchensee-A.

g g g

2050 2050 2050 r r r

i i i i Touren in Garmisch-Partenkirchen i

e

2

Osterfelderkopf Osterfelderkopf Osterfelderkopf

s s

g g g

r

a

b b b

e Hoch-A. Hoch-A. Hoch-A. Hoch-A.

n

8 Bannholzweg Bannholzweg Bannholzweg Bannholzweg

Längenfeld Längenfeld Längenfeld

l a t

360°TRAIL - Garmisch-Partenkirchen - Kramerplateauweg Schöner Panoramaweg am Fuße des Kramer auf gut gepfl egten Wegen ohne große Steigungen. Du erlebst zuerst auf dieser Strecke den alten Kern von Garmisch. Dann geht es ein Stück den Kramer hinauf, an dessen Südhang du zur Maximilianshöhe mit dem bekannten Ausfl ugslokal „Almhütte“ gelangst. Auf dem Rückweg kommst du an der Kriegergedächtniskapelle sowie die „Alte Kirche“ von Garmisch vorbei.

Ausgangspunkt: Garmisch-Partenkirchen (Richard-Strauss-Platz) Schwierigkeit: leicht Streckenlänge: 7,9 km Dauer*: ca. 1 bis 1,5 Stunden Höhenmeter bergauf: 141 Hm Höhenmeter bergab: 141 Hm Untergrund: Wanderweg, Forststraße und Asphalt

360° TRAIL - Garmisch-Partenkirchen - Zur St. Martin Hütte am Grasberg Diese Tour startet am Restaurant Bräustüberl in Richtung Kramer- plateauweg. Sobald du den ersten leichten Anstieg gemeistert hast, führt der Weg an der Wegkreuzung Wichtige Telefonnummern am Berg rechts hinauf zum Graseck bzw. zur St. Martin Hütte. Oben Bergrettung Tiroler Zugspitz Arena 144 angekomen kannst Du an der Bergwacht Garmisch-Partenkirchen und Grainau +49 8821 / 3611 Hütte einkehren und auf der Terrasse den wunderschönen und Internationaler Notruf 122 einzigartigen Ausblick genießen. Da der Weg stetig bergauf führt, ohne ebene Teilstücke, ist die Tour etwas anspruchsvoller, wenn auch nicht lang. Wem das zwischendurch zu anstrengend ist kann auch einfach zwischendurch normal weitergehen. Die Tour führt auf gleichem Wege wieder zurück.

Ausgangspunkt: Garmisch-Partenkirchen (Richard-Strauss-Platz) Schwierigkeit: mittel Streckenlänge: 3 km Dauer*: ca. 45 Minuten Höhenmeter bergauf: 343 Hm Höhenmeter bergab: 343 Hm Untergrund: Wanderweg, Forststraße und Asphalt

5 3

2276 2163

h h h h h h h h h h h 4 Zwölferkopf h Hausberg Schönangerspitz Alpspitzbahn Partnach-A. Elmauer-A. 2232 1 21 1651 Kreuzjoch1340 Kaisserschmarrn-A. Riffelspitzen 2264 Kreuzeck-Hs. Kreuz-A. Seilbahn Zugspitze Klammeingangs-Htt. 1719 Kreuzjoch-Hs. Hintergraseck Station 2262 20 19 Riffelriß nel Hupfleitenjoch 17 ztun Ferchenbach spit g 19 Steile Fälle Zu Höllentalklamm Elmau Osterfelderkopf Längenfeld 8 B Schloß Zugspitze 8 o d Antoniwald Sulzgraben e n 18 1008 m 1 Höllentalanger-Htt. l a Alpengut Elmau 2962 2050 h n Riffelköpfe 1 Hoch-A. t a l Laubhütte Partnach 2388 l 21

a M n t 22 l e a l t Alpspitze ö h H e Steilen-Htt. Kaltenbach i 2628 Schön-

Gletscher-Seilbahn

Gletscher-Seilbahn Gletscher-Seilbahn Gletscher-Seilbahn

15

2741 2741 5

Tiroler-Zugspitzbahn Tiroler-Zugspitzbahn Tiroler-Zugspitzbahn 2720 2720

2743 2743 2707 2707

2125 2125 Innere- Innere-

4 Äußere- Äußere- Hochblassen Hochblassen Mittlere- Mittlere-

Gräntjoch Gräntjoch

Hoher Gaif Hoher Gaif

Ehrwald-Schanz Ehrwald-Schanz

2332 2332

H H 4

Upsspitze Upsspitze

ö ö Münchner Hs. Münchner Hs. Münchner Hs. 3a

r r

a k k l

n

l

e

e 2962 2962

s

i

Grieskarscharte Grieskarscharte 2388 2388

n n

e

Zugspitze Zugspitze

t t

h h

Riffelköpfe Riffelköpfe

1

a t

2628 2628 a

l 2340 2340

M M Alpspitze Alpspitze

Daniel Daniel 3 5

2244 2244

1

Z Z Z

Büchsentaljoch Büchsentaljoch 21 u

Bildstock Bildstock

g

s

Riffelriß Riffelriß Riffelriß

p p

22

Hochthörlen-Htt. Hochthörlen-Htt. Hochthörlen-Htt.

i

t

z

Höllentalanger-Htt. Höllentalanger-Htt. Höllentalanger-Htt.

t

u 5 Station Station Station

n

n

Eibseeblick Eibseeblick Eibseeblick

e

l

H ö l e n t a lk la m m H ö l e n t a lk la m m H ö l e n t a lk la m m

2050 2050

Touren in Garmisch-Partenkirchen 2050 1

Loisach 2 Loisach

Seilbahn Zugspitze

Osterfelderkopf Osterfelderkopf

2262 2262

Ligerle-Hs. Ligerle-Hs. Ligerle-Hs.

8 Riffelspitzen Riffelspitzen

360° TRAIL - Garmisch-Partenkirchen - Zum Eckbauer Die anspruchsvolle und längere Tour ist geeignet für fortge- schrittene, konditionsstärkere Trailrunner. Die Tour startet an der Talstation der Hausberg- bahn Richtung Kochelberg- Alm. Die Wege und Pfade führen dann oberhalb der Partnachklamm weiter durch Waldstücke und über sanfte Almwiesen, vorbei an mehreren wunderschön gelegenen Almen bis zum Ziel, dem Eckbauer. Von dort aus geht es über die 68 m hohe Eiserne Brücke über die Partnachklamm, wobei man das tosende Wasser der Klamm bestaunen kann. Von dort aus geht es wieder leicht hinunter über die Kochelbergalm zurück zum Ausgangspunkt.

Ausgangspunkt: Garmisch-Partenkirchen Schwierigkeit: anspruchsvoll Streckenlänge: 15,6 km Dauer*: ca. 2 Stunden Höhenmeter bergauf: 1023 Hm Höhenmeter bergab: 1022 Hm Untergrund: Trail, Forststraße und Asphalt

* Die Zeitangaben dienen lediglich als Richtwert.

SAVE THE DATE:

20. - 22.09.2019: 360° TRAIL presented by adidas TERREX

Weitere Informationen und Anmeldung unter: www.360-trail.com

5a 3a Auf den Törlen Büchsentaljoch Häselgehr Ligerle-Hs. 23 2244 11 Daniel Loisach 1 15 2340 2 Upsspitze 5 Bichlbach 5 13 2332 4 Alpkopf Streichelzoo Bichlbacher-A. Freizeitpark1079 m 1802 15 Gräntjoch Hochthörlen-Htt.Eibseeblick Seilbahn Zugspitze 7 Moosbach Wengle 2125 3 Ehrwald-Schanz 5 Station 1083 m Lichtenberg Bildstock 8 Fotocredits:Au ThiloLähn Brunner, Florian Maderebner und Thomas3a Marzusch Riffelriß 1112 m 1803 gs 15 Zu Auer Mühlbach Wasserfall Zugspitze Bike Trail Tirol Rautängerle Kohlberg 4 Münchner Hs. 2962 1 5 Mähbergjoch 1419 StockachbachKleinstockach 12 Tiroler-Zugspitzbahn Aussichts- 1710 Ober- Wiener-Neustädter-Htt. Riegebach Tuftel-A. plattform 4 4 Gartnerjoch Viewpoint 3 12 Schneefernerscharte

Gletscher-Seilbahn