Recherchetipps Ideen für Ihre Recherche zu Weimar Thüringer Tourismus GmbH · Willy-Brandt-Platz 1 · 99084 Erfurt Fax 0361 3742-299 · http://presse.thueringen-entdecken.de Mandy Neumann: Tel. 0361 3742-219 ·
[email protected] Theresa Wolff: Tel. 0361 3742-240 ·
[email protected] Weimar. Recherchetipps In Weimar, der Kulturstadt Europas 1999, waren viele große Persönlichkeiten zu Hause: Goethe, Schiller, Herder, Bach, Liszt, Wieland, Cranach, van de Velde oder Gropius, der Begründer des Bauhauses. Zahlreiche Museen und Gedenkstätten in Weimar erinnern an diese Namen und künden vom Ruhm vergangener Zeiten. Noch heute ist die Stadt ein Zentrum von Kunst und Kultur. Seit Generationen lockt Weimar mit dem berühmten Bronzedenkmal von Goethe und Schiller vor dem Deutschen Nationaltheater und Museen und Ausstellungen Gäste aus aller Welt an. Imagefilm: https://www.youtube.com/watch?v=7CDBvcCB06I Sehenswertes & Besonderes Weimar ist mehr als die Stadt der Klassiker oder des Bauhauses. Im Laufe mehrerer Jahrhunderte haben sich immer wieder bedeutsame Dichter, Denker und Künstler in der Kulturstadt versammelt. Bis heute können die authentischen Schauplätze in der UNESCO-Welterbestadt bestaunt werden. 14 einzigartige Objekte, der insgesamt 27 Museen, Schlösser und Parks sind auf der Welterbeliste der UNESCO gelistet. Die Herzogin Anna Amalia Bibliothek, der Park an der Ilm, das Goethe Nationalmuseum mit dem Wohnhaus oder das neue Bauhaus-Museum Weimar sind nur einige der zahlreichen Sehenswürdigkeiten Weimars. Neue Natur Unter der Überschrift „Neue Natur“ widmet sich die Klassik Stiftung Weimar 2021 mit einem kompletten Themenjahr dem Verhältnis von Mensch und Natur. Zahlreiche Ausstellungen, Feste, Podiumsdiskussionen und Workshops an verschiedenen Orten in der Stadt flankieren das Thema, das Hauptaugenmerk gilt jedoch den Parks selbst.