Beitr. Ent. Keltern ISSN 0005 - 805X Beitr. Ent. 58 (2008) 1 3 58 (2008) 1 S. 3 - 13 15.07.2008

Reinhard Gaedike zum 65. Geburtstag

Dr. Reinhard Gaedike vollendete am 22. September 2007 sein 65. Lebensjahr. 42 Jahre davon, vom Abschluss seines Studiums bis zum Renteneintritt, prägte er das Deutsche Entomologische Institut (DEI) mit. Nun, offiziell im Ruhestand, arbeitet er als Gastwissenschaftler und Mitglied des DEI an taxonomischen, bibliographischen und biographischen Projekten weiter. Als Reinhard Gaedike 1965 in das DEI eintrat, bestand es aus zwei Abteilungen, der „Taxonomie“ (Leitung Günther Petersen) und der „Bibliothek, Redaktion der Beiträge und entomologische Bibliographie“ (Leitung Günter Morge). Dass Gaedike in Morges Abteilung eingegliedert wurde, war der dringende Wunsch von Hans Sachtleben, dem vormaligen Direktor, der nach seiner Emeritierung die Fortführung der bibliographischen Publikationen des DEI mit besonderer innerer Anteilnahme verfolgt hat. Dabei ist zu bedenken, dass Reinhard Gaedike von seinen Interessen und seiner Ausbildung her kein Bibliothekswissenschaftler, sondern ein vielseitig engagierter Zoologe ist. Schon als Schüler war er Mitglied der „Banzianer“, einer von Konrad Banz geführten, an der Natur interessierten Berliner Jugendgruppe. Mit seinen Kenntnissen und Fähigkeiten hätte er nach seinem Studium am Berliner Museum als Kustos für die Säugetiere oder als Ornithologe arbeiten können. Dass er schließlich Entomologe geworden ist, verdankt er wohl vor allem Günter Tembrock, der wie

DOI: 10.21248/contrib.entomol.58.1.3-13

Powered by TCPDF (www.tcpdf.org) 4 PETERSEN, G.; GROLL, E. K. & DATHE, H. H.: Reinhard Gaedike

kein anderer Dozent am Zoologischen Institut der Berliner Universität durch seine Vorlesungen, Praktika und Exkursionen so viele seiner Studenten auch für die Entomologie begeistern konnte. Konsequent promovierte er 1970 zum Thema „Die Epermeniidae der Welt“, betreut von Prof. Hans-Joachim Hannemann. Reinhard Gaedike vereinte beides, bibliographische und entomologische Forschungen, am DEI über Jahrzehnte außerordentlich erfolgreich. Unter Walther Horn hatten die Arbeiten zur Bibliographie mit dem „Index Litteraturae Entomologicae, Serie I: die Welt-Literatur über die gesamte Entomologie bis inklusive 1863“ und „Über den Verbleib der entomologischer Sammlungen der Welt“ sowie zur Biographie von Entomologen einen weltweit beachteten Stand erreicht. Nach 1933 von Hans Sachtleben mühsam bewahrt, wurde das Fachgebiet von Reinhard Gaedike als Erstem und auch einem der Aktivsten und Erfolgreichsten wieder aufgegriffen und weitergeführt. Hervorzuheben sind seine Arbeiten „Ergänzungen und Berichtigungen zu Walter Horn und Sigmund Schenkling: Index Litteraturae Entomologicae, Serie I, die Weltliteratur über die gesamte Entomologie bis inklusive 1863“, „Collectiones entomologicae (fortgesetzt bis 1994)“, „Nomina Auctorum - Auflösung von Abkürzungen taxonomischer Autoren- Namen“ und die „Bibliographie der Bestimmungstabellen europäischer Insekten“, später „Bibliography of keys to European “ (von 1964 bis 2000). Als das DEI über die technischen Möglichkeiten der Publikation solcher Ergebnisse online im Internet verfügte, stellte er die notwendigen Daten umgehend bereit und gab sie unermüdlich in Datenbanken ein. Und auch im Ruhestand dauern diese Arbeiten noch an, denn die Neuauflage des Index I wird derzeit fertig gestellt, und die biographische Datenbank wird laufend ergänzt. Wenn man die für die Entomologie so verdienstvolle Arbeit des DEI auf dem Gebiet der Bibliographie mit Namen untersetzen will, so gehört in die Reihe nach Walter Horn, Sigmund Schenkling, Hans Sachtleben, den Autoren des „Index II“ Walter Derksen und Ursula Göllner- Scheiding seit 1965 auch Reinhard Gaedike. Reinhard Gaedike hat aber auch die Möglichkeiten genutzt, sich am DEI als systematischer Entomologe zu profilieren. Auf Anregung von Amsel, Reisser und Gregor hatten Günther Peter- sen und Gerrit Friese begonnen, ein Kompetenzzentrum für Taxonomie der Mikrolepidopteren zu begründen, dem sich Reinhard Gaedike anschloss. In den folgenden 50 Jahren intensiver Mikrolepidopteren-Forschung entstanden neben einer arten- und typenreiche Sammlung mehr als 200 Publikationen, darunter zahlreiche Beiträge für die Microlepidoptera of Europe. Seine bevorzugt bearbeiteten Familien sind hierbei Acrolepiidae, Douglasiidae, Epermeniidae, Elachistidae, Heliodinidae, Schreckensteiniidae und Tineidae. Die involvierten Entomologen wurden mit Literatur aus der Bibliothek des DEI, mit der Ausleihe von Typen und mit fachlicher Anleitung unterstützt. Die Ergebnisse dieser erfolgreichen Zusammenarbeit füllen inzwischen 13 Bände der Serie „Microlepidoptera Palaearctica“. Nach dem Tod der Gründerväter Hans Georg Amsel und Hans Reisser übernahm Reinhard Gaedike 1999 die Herausgeberschaft der „MP“. Mit der Schriftenreihe „Beiträge zur Insektenfauna der DDR“ wurden, ganz im Horn‘schen Sinne, viele erfahrene und kenntnisreiche Kollegen und Freunde aus dem Kreis der nichtprofessionellen Entomologen zur Mitarbeit angeregt. Auch hier publizierte Reinhard Gaedike zahlreiche Artikel und unterstützte andere im Kulturbund der DDR organisierte Freizeit-Entomologen mit Ratschlägen, fachlicher Hilfe und freundschaftlichem Zuspruch. Ein Meilenstein für die Forschung an Kleinschmetterlingen war 1999 die Publikation des „Verzeichnis der Schmetterlinge Deutschlands“ in der Serie Entomofauna Germanica gemeinsam mit Wolfgang Heinicke. Sie beflügelte die faunistisch arbeitenden Lepidopterologen in ganz Deutschland und brachte zahlreiche Publikationen zu Erstnachweisen, Wiederfunden und Korrekturen hervor.

DOI: 10.21248/contrib.entomol.58.1.3-13

Powered by TCPDF (www.tcpdf.org) Beitr. Ent. 58 (2008) 1 5

Als das DEI Anfang der 1990er Jahre auch Lehraufträge für die Fachhochschule Eberswalde erfüllte, konnte Reinhard Gaedike sein breites zoologisches Wissen in Vorlesungen, Praktika und Exkursionen an die Studenten weitergeben. Später führte er Lehrgänge zur Artenkenntnis für die Landeslehrstätte des Landesumweltamtes Brandenburg in Lebus durch. Ab 1993 kam zu diesen Aufgaben die Leitung der Bibliothek des DEI hinzu. In der personell unterbesetzten Abteilung galt es, den Betrieb aufrecht zu erhalten und zusätzlich Fördermittel einzuwerben. Es waren die Anforderungen der entstehenden Bibliotheksnetzwerke zu erfüllen und neue Technik einzuführen. Schließlich folgte 2004 der Umzug des DEI mit allen Sammlungen und der Bibliothek nach Müncheberg. Mit Fleiß und Disziplin stellte sich Reinhard Gaedike auch dieser Herausforderung. Im DEI galt seit Walther Horn ein kategorischer Imperativ: „Du sollst auf der Basis Deines Wissens und Deiner Fähigkeiten in steter innerer Verbundenheit mit dem Institut mit Fleiß und Disziplin eine solide Arbeit vorweisen“. Dass Reinhard Gaedike während seiner Dienstzeit im DEI diese Prinzipien vorbildlich praktiziert hat, wird ihm jeder, der das Glück und die Freude hatte, über viele Jahre mit ihm zusammenzuarbeiten, vorbehaltlos bestätigen. Mit großen Plänen hat er sich im verdienten Ruhestand nun wieder den Tineidae, Epermeniidae, Acrolepiidae und Douglasiidae zugewandt. Nicht nur dafür wünschen wir ihm Gesundheit und Schaffenskraft.

Veröffentlichungen 1966-2007

GAEDIKE, R. 1966: Beitrag zur Epermeniidae-Fauna Ungarns (Lep.). – Rovartani Közlemenyek = Folia Entomologica Hungarica (Series Nova) 19: 479-490. GAEDIKE, R. 1966: Die Genitalien der europäischen Epermeniidae (: Epermeniidae). – Beiträge zur Entomologie, Berlin 16 (5/6): 633-692. GAEDIKE, R. 1966: Ergebnisse der Albanien-Expedition 1961 des DEI. 53. Beitrag: Lepidoptera: Eperme- niidae. – Beiträge zur Entomologie, Berlin 16 (3/4): 461-466. GAEDIKE, R. 1966: Eine neue Art der Gattung Epermenia HB. aus dem Orient (Lepidoptera, Epermeniidae). – Reichenbachia, Staatliches Museum für Tierkunde Dresden, Leipzig 6 (20): 151-154. GAEDIKE, R. 1966: Österreichische entomologische Iran-Afghanistan-Expeditionen. Beiträge zur Lepido- pterenfauna, Teil 8: Epermeniidae. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft, Wien 51: 108-109. GAEDIKE, R. 1967: Ergebnisse einer österreichischen lepidopterologischen Sammelreise nach Syrien und dem Libanon. Teil V: Epermeniidae. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft, Wien 52: 85-88. GAEDIKE, R. 1967: Zur systematischen Stellung einiger Gattungen der Heliodinidae / Schreckensteiniidae sowie Revision der paläarktischen Arten der Gattung Pancalia CURTIS, 1830 (Lepidoptera). – Beiträge zur Entomologie, Berlin 17 (3/4): 363-374. GAEDIKE, R. 1968: Amerikanische entomologische Dissertationen, 1962-1965. – Beiträge zur Entomologie, Berlin 18 (1/2): 153-174. GAEDIKE, R. 1968: Beitrag zur Epermeniidae-Fauna der Tschechoslowakei (Lepidoptera: Epermeniidae). – Acta faunistica entomologica Musei Nationalis Pragae, Praha 13 (151): 149-153. GAEDIKE, R. 1968: Beiträge zur Insekten-Fauna der DDR: Lepidoptera-Epermeniidae. – Beiträge zur Entomologie, Berlin 18 (3/4): 300-310. GAEDIKE, R. 1968: Ergebnisse der zoologischen Forschungen Dr. Z. Kaszab in der Mongolei. 150. Beitrag. Lepidoptera: Epermeniidae. – Beiträge zur Entomologie, Berlin 18 (1/2): 175-176.

DOI: 10.21248/contrib.entomol.58.1.3-13

Powered by TCPDF (www.tcpdf.org) 6 PETERSEN, G.; GROLL, E. K. & DATHE, H. H.: Reinhard Gaedike

GAEDIKE, R. 1968: Österreichische entomologische Expeditionen nach Persien und Afghanistan. Beiträge zur Lepidopterenfauna, Teil 11. Acrolepiidae. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien. Serie B: Botanik und Zoologie, Wien 72: 529-533. GAEDIKE, R. 1968: Revision der Epermeniidae Australiens und Ozeaniens (Lepidoptera: Epermeniidae). – Pacific Insects, Honolulu 10 (3/4): 599-627. GAEDIKE, R. 1969: Beitrag zur Kenntnis der Acrolepiidae-Fauna der Balkanhalbinsel (Lepidoptera: Acrolepiidae). – Beiträge zur Entomologie, Berlin 19 (1/2): 141-146. GAEDIKE, R. 1969: Bibliographie der Elateridenlarven-Literatur der Welt. – Beiträge zur Entomologie, Berlin 19 (1/2): 159-266. GAEDIKE, R. 1969: Zum Erforschungsstand der Mikrolepidopteren Mitteleuropas. – Abhandlungen und Berichte des Naturkundemuseums Görlitz, Leipzig 44 (2): 101-108. GAEDIKE, R. 1970: Beiträge zur Insekten-Fauna der DDR: Lepidoptera - Acrolepiidae. – Beiträge zur Entomologie, Berlin 20 (3/4): 209-222. GAEDIKE, R. 1970: Revision der paläarktischen Acrolepiidae (Lepidoptera). – Entomologische Abhand- lungen. Staatliches Museum für Tierkunde in Dresden, Leipzig 38 (1): 1-54. GAEDIKE, R. 1970: Zur Anatomie des männlichen Kopulationsapparates bei Epermenia illigerella (HÜBNER) (Lepidoptera: Epermeniidae). – Beiträge zur Entomologie, Berlin 20 (5/6): 429-437. GAEDIKE, R. 1971: Die Epermeniidae und Acrolepiidae des Vorderen und Mittleren Orients (Lepidoptera). – Beiträge zur Entomologie, Berlin 21 (1/2): 43-54. GAEDIKE, R. 1971: Die Acrolepiidae der China-Ausbeute H. Höne (Lepidoptera: Acrolepiidae). – Beiträge zur Entomologie, Berlin 21 (3/6): 273-277. GAEDIKE, R. 1971: Zur Verbreitung der Epermeniidae und Acrolepiidae auf der Iberischen Halbinsel (Lepidoptera). – Beiträge zur Entomologie, Berlin 21 (1/2): 33-41. GAEDIKE, R. 1971: Zur Kenntnis der Arten der Sitona-Untergattung Charagmus SCHÖNHERR (Col. Curculionidae). – Entomologische Nachrichten, Dresden 15 (5): 41-51 GAEDIKE, R. 1972: Beitrag zur Kenntnis der Epermeniidae- und Acrolepiidaefauna in der BRD (Lepid- optera). – Deutsche entomologische Zeitschrift, Neue Folge, Berlin 19 (1/3): 31-44. GAEDIKE, R. 1972: Errata - Nomenklatorische Bemerkungen zu paläarktischen Epermeniidae und Acrolepiidae (Lepidoptera). – Deutsche entomologische Zeitschrift, Neue Folge, Berlin 19 (4/5): 301-302. GAEDIKE, R. 1972: Zweiter Beitrag zur Kenntnis der Epermeniiden-Fauna Australiens und Ozeaniens. Lepidoptera. – Beiträge zur Entomologie, Berlin 22 (3/6): 143-147. GAEDIKE, R. 1973: 233. Epermeniidae, Acrolepiidae. Ergebnisse der zoologischen Forschungen von Dr. Z. Kaszab in der Mongolei (Lepidoptera). Mit einer Übersicht über die Epermeniidae- und Acrolepiidae- fauna Ostasiens. – Reichenbachia, Staatliches Museum für Tierkunde Dresden, Leipzig 14 (12): 95-100. GAEDIKE, R. 1975: Zum Status der von Rebel, Krone und Gozmany beschriebenen Elachista-Arten (Lepido- ptera, Elachistidae). – Annales historico-naturales Musei Nationalis Hungarici, Budapest 65 (1973): 239-248. GAEDIKE, R. 1974: Revision der paläarktischen Douglasiidae (Lepidoptera). – Acta faunistica entomologica Musei Nationalis Pragae, Praha 15 (176): 79-102. GAEDIKE, R. 1975: Bibliographie der Elateridenlarven-Literatur der Welt (1968-1972). – Beiträge zur Entomologie, Berlin 25 (1): 85-98. GAEDIKE, R. 1975: Beitrag zur Kenntnis der Mikrolepidopterenfauna der Balkanhalbinsel (Epermeniidae, Acrolepiidae, Douglasiidae). – Beiträge zur Entomologie, Berlin 25 (2): 221-226. GAEDIKE, R. 1975: Die Genitalien der Epermeniidae der orientalischen Region (Lepidoptera). – Beiträge zur Entomologie, Berlin 25 (1): 33-38. GAEDIKE, R. 1975: Registerband zu: DERKSEN, W. & GÖLLNER-SCHEIDING, U.: Index Litteraturae Entomologicae, Serie II. Die Welt-Literatur über die gesamte Entomologie von 1864 bis 1900. Band 5. – Akademie der Landwirtschaftswissenschaften der DDR, Berlin 5: 1-238.

DOI: 10.21248/contrib.entomol.58.1.3-13

Powered by TCPDF (www.tcpdf.org) Beitr. Ent. 58 (2008) 1 7

GAEDIKE, R. 1975: Zur Kenntnis der Mikrolepidopterenfauna des Vorderen und Mittleren Orient (Eperme- niidae, Acrolepiidae, Douglasiidae). – Beiträge zur Entomologie, Berlin 25 (2): 213-219. PETERSEN, G. & GAEDIKE, R. 1975: Beiträge zur Insektenfauna der DDR: Lepidoptera, Nachträge I (Tineidae, Epermeniidae und Acrolepiidae). – Entomologische Berichte. Arbeitsmaterial für entomologische Fachgruppen im Kulturbund der DDR, Berlin 1975: 75-79. GAEDIKE, R. 1976: Bibliographie der Bestimmungstabellen europäischer Insekten (1964-1973). – Beiträge zur Entomologie, Berlin 26 (1): 49-166. GAEDIKE, R. 1976: Die Epermeniidae der äthiopischen Region (Lepidoptera). – Beiträge zur Entomologie, Berlin 26 (2): 451-454. GAEDIKE, R. 1977: Revision der nearktischen und neotropischen Epermeniidae (Lepidoptera). – Beiträge zur Entomologie, Berlin 27 (2): 301-312. GAEDIKE, R. 1977: Zur Kleinschmetterlingsfauna des Kreises Haldensleben. – Jahresschrift des Kreismuseums Haldensleben, Haldensleben 18: 46-49. GAEDIKE, R. 1978: Beiträge zur Insektenfauna der DDR: Lepidoptera - Douglasiidae. – Beiträge zur Ento- mologie, Berlin 28 (1): 211-216. GAEDIKE, R. 1978: Versuch der phylogenetischen Gliederung der Epermeniidae der Welt (Lepidoptera). – Beiträge zur Entomologie, Berlin 28 (1): 201-209. GAEDIKE, R. & SMETANA, O. 1978: Ergänzungen und Berichtigungen zu Walter Horn und Sigmund Schenk- ling: Index Litteraturae Entomologicae, Serie I, die Welt-Literatur über die gesamte Entomologie bis inklusive 1863. Teil I A-K. – Beiträge zur Entomologie, Berlin 28 (2): 329-436. GAEDIKE, R. 1979: Bibliographie der Elateridenlarven-Literatur der Welt (1973-1977). – Beiträge zur Entomologie, Berlin 29 (2): 307-317. GAEDIKE, R. 1979: Katalog der Epermeniidae der Welt (Lepidoptera). – Beiträge zur Entomologie, Berlin 29 (1): 271-288. GAEDIKE, R. 1979: Nomenklatorische Bemerkungen zu palaearktischen Acrolepiiden (Lepidoptera). – Beiträge zur Entomologie, Berlin 29 (2): 413-414. PETERSEN, G. & GAEDIKE, R. 1979: Beitrag zur Kenntnis der Tineiden-Fauna des Mittelmeerraumes. – Beiträge zur Entomologie, Berlin 29 (2): 383-412. GAEDIKE, R. 1980: Beitrag zur Kenntnis der Mikrolepidopterenfauna der Tschechoslowakei und Ungarns (Acrolepiidae, Douglasiidae, Epermeniidae). – Acta faunistica entomologica Musei Nationalis Pragae, Praha 6 (192): 23-32. GAEDIKE, R. 1980: Beiträge zur Insektenfauna der DDR: Lepidoptera - Pyraustinae. – Beiträge zur Entomologie, Berlin 30 (1): 41-120. GAEDIKE, R. 1980: Zur Kenntnis der tyrrhenischen Tineidenfauna (Lepidoptera: Tineidae). – Folia Entomologica Hungarica, Budapest 41 (1): 43-48. PETERSEN, G.; GAEDIKE, R. 1980: Zur Taxonomie der einheimischen Dioryctria-Arten (Lep., Phycitidae). – Entomologische Berichte. Berlin 1980 (1): 21-35. GAEDIKE, R. 1981: Bibliographie der Bestimmungstabellen europäischer Insekten (1974-1978). – Beiträge zur Entomologie, Berlin 31 (2): 235-304. GAEDIKE, R. 1981: Zur Kenntnis der außerpaläarktischen Epermeniidae (Lepidoptera). – Reichenbachia, Staatliches Museum für Tierkunde Dresden, Leipzig 19 (35): 209-211. GAEDIKE, R. 1982: Die Acrolepiidae der Issiki-Sammlung (Lepidoptera). – Reichenbachia, Staatliches Museum für Tierkunde Dresden, Leipzig 20 (2): 25-29. PETERSEN, G. & GAEDIKE, R. 1982: Insects of Saudi Arabia. Lepidoptera: Tineidae. – Fauna of Saudi Arabia, Basel 4: 333-346. GAEDIKE, R. 1983: Zur Kenntnis der paläarktischen Tineiden. Die Gattung Infurcitinea SPULER, 1910 (Lepidoptera). – Entomologische Abhandlungen. Staatliches Museum für Tierkunde in Dresden, Leipzig 46 (7): 121-150.

DOI: 10.21248/contrib.entomol.58.1.3-13

Powered by TCPDF (www.tcpdf.org) 8 PETERSEN, G.; GROLL, E. K. & DATHE, H. H.: Reinhard Gaedike

GAEDIKE, R. 1983: Zweiter Beitrag zur tyrrhenischen Tineidenfauna (Lepidoptera). – Reichenbachia, Staatliches Museum für Tierkunde Dresden, Leipzig 21 (28): 161-165 PETERSEN, G. & GAEDIKE, R. 1983: Beiträge zur Insektenfauna der DDR: Lepidoptera, Nachträge III (Epermeniidae, Tineidae, Acrolepiidae, Crambidae, Pyralidae, Pyraustinae, Scopariinae). – Entomolo- gische Nachrichten und Berichte, Berlin 27 (1): 1-8. PETERSEN, G. & GAEDIKE, R. 1983: Records of the Lepidoptera of Greece based on the collections of G. Christensen and L. Gozmany: VII, Tineidae, Epermeniidae, Acrolepiidae, Douglasiidae. – Annales Musei Goulandris, Kifissia 6: 271-311. GAEDIKE, R. 1984: Beitrag zur Kenntnis der Lepidopterenfauna des Mittelmeerraumes (Epermeniidae, Acrolepiidae, Douglasiidae) (Insecta). – Faunistische Abhandlungen Staatliches Museum für Tierkunde Dresden, Dresden 11 (8): 133-144. GAEDIKE, R. 1984: Die Epermeniidae und Acrolepiidae der dänischen Südamerika-Expeditionen 1978/1979 und 1981/1982 (Lepidoptera). – Reichenbachia, Staatliches Museum für Tierkunde Dresden, Leipzig 22 (16): 125-131. GAEDIKE, R. 1984: Revision der nearktischen und neotropischen Acrolepiidae (Lepidoptera). – Entomo- logische Abhandlungen. Staatliches Museum für Tierkunde in Dresden, Leipzig 47 (10): 179-194. GAEDIKE, R. 1984: Zur Kenntnis der mit Episcardia RAGONOT, 1895 verwandten Gattungen (Lepidoptera, Tineidae). – Entomologische Abhandlungen. Staatliches Museum für Tierkunde in Dresden, Leipzig 47 (8): 141-154. GAEDIKE, R. & SMETANA, O. 1984: Ergänzungen und Berichtigungen zu Walter Horn und Sigmund Schenkling: Index Litteraturae Entomologicae, Serie I, die Weltliteratur über die gesamte Entomologie bis inklusive 1863. Teil II: L-Z. – Beiträge zur Entomologie, Berlin 34 (1): 167-291. PETERSEN, G. & GAEDIKE, R. 1984: Beitrag zur Kenntnis der Tineidenfauna des Vorderen und Mittleren Orients (Tineidae, Lepidoptera). – Acta faunistica entomologica Musei Nationalis Pragae, Praha 17 (202): 185-212. GAEDIKE, R. 1985: Berichtigungen und Ergänzungen zu P. Gilbert: A Compendium of the Biographical Literature on deceased Entomologists. – Beiträge zur Entomologie, Berlin 35 (2): 369-408. GAEDIKE, R. 1985: Beitrag zur Kenntnis der paläarktischen Tineidae: Gattung Obesoceras PETERSEN, 1957 (Lepidoptera). – Entomologische Abhandlungen. Staatliches Museum für Tierkunde in Dresden, Leipzig 48 (10): 167-181. GAEDIKE, R. & PETERSEN, G. 1985: Beiträge zur Insektenfauna der DDR: Lepidoptera - Phycitidae (Insecta). – Faunistische Abhandlungen Staatliches Museum für Tierkunde Dresden, Dresden 13 (4): 55-107. PETERSEN, G. & GAEDIKE, R. 1985: Beitrag zur Kleinschmetterlingsfauna Österreichs und der angrenzenden Gebiete (Lepidoptera: Tineidae, Epermeniidae, Acrolepiidae, Douglasiidae). – Mitteilungen der Abtei- lung für Zoologie am Landesmuseum Joanneum, Graz (36): 1-48. PETERSEN, G. & GAEDIKE, R. 1985: Die Microlepidopteren Zyperns. 2. Teil: Tineidae (Lepidoptera). – Reichenbachia, Staatliches Museum für Tierkunde Dresden, Leipzig 23 (7): 29-34. GAEDIKE, R. 1986: Beitrag zur Kenntnis der ostmediterranen Nemapogoninae (Lepidoptera, Tineidae). – Reichenbachia, Staatliches Museum für Tierkunde Dresden, Leipzig 24 (2): 23-39. GAEDIKE, R. 1986: Bibliographie der Bestimmungstabellen europäischer Insekten (1979-1983). – Beiträge zur Entomologie, Berlin 36 (1): 261-319. GAEDIKE, R. 1986: Die Typen der orientalischen, australischen und äthiopischen Acrolepiidae (Lepidoptera). – Beiträge zur Entomologie, Berlin 36 (1): 63-68. GAEDIKE, R. 1986: Zur systematischen Stellung von „Tinea“ marianii REBEL, 1936 (Lepidoptera, Tineidae). – Reichenbachia, Staatliches Museum für Tierkunde Dresden, Leipzig 24 (8): 75-77. GAEDIKE, R. 1987: 1. Nachtrag zur Revision der Gattung Infurcitinea SPULER, 1910 (Lepidoptera, Tineidae). – Entomologische Abhandlungen. Staatliches Museum für Tierkunde in Dresden, Leipzig 50 (7): 153-159. GAEDIKE, R. 1987: A new Epermenia species (Epermeniidae) from Thailand. – Tinea, Supplement, Tokyo 12: 155-157.

DOI: 10.21248/contrib.entomol.58.1.3-13

Powered by TCPDF (www.tcpdf.org) Beitr. Ent. 58 (2008) 1 9

GAEDIKE, R. 1987: Beitrag zur Kenntnis der paläarktischen Douglasiidae (Lepidoptera): Tinagma klimeschi sp. n. aus Rhodos. – Nota lepidopterologica Karlsruhe 10 (3): 158-162. PETERSEN, G. & GAEDIKE, R. 1987: Beiträge zur Insektenfauna der DDR: Lepidoptera Nachträge IV (Tineidae, Acrolepiidae, Crambidae, Galleriidae, Pyralidae s. str., Douglasiidae, Pyraustinae, Scopariinae, Phycitinae). – Entomologische Nachrichten und Berichte, Berlin 31 (1): 29-36. GAEDIKE, R. 1988: Bibliographie der Bestimmungstabellen europäischer Insekten (1984-1985). – Beiträge zur Entomologie, Berlin 38 (1): 239-276. GAEDIKE, R. 1988: Beitrag zur Kenntnis afrikanischer Acrolepiidae (Lepidoptera). – Beiträge zur Entomo- logie, Berlin 38 (1): 83-87. GAEDIKE, R. 1988: Beitrag zur Kenntnis der lichenophagen Tineiden (Lepidoptera). – Beiträge zur Entomo- logie, Berlin 38 (2): 327-336. GAEDIKE, R. 1988: Helmut Patzak zum Gedenken. – Entomologische Nachrichten und Berichte, Berlin 32 (4): 187-188. GAEDIKE, R. 1988: Sanitätsrat Dr. med. Helmut Steuer – Ehrenbürger von Bad Blankenburg. – Entomo- logische Nachrichten und Berichte, Berlin 32 (6): 281-282. GAEDIKE, R. 1989: Dr. Günther Petersen - 65 Jahre. – Entomologische Nachrichten und Berichte, Berlin 33 (4): 186. GAEDIKE, R. 1989: Dr. Günther Petersen - 65 Jahre. – Beiträge zur Entomologie, Berlin 39 (1): 3-8. GAEDIKE, R. 1989: Franz Eichler - 70 Jahre. – Entomologische Nachrichten und Berichte, Berlin 33 (4): 186-187. GAEDIKE, R. 1989: Was ist Tinea opimella DENIS und SCHIFFERMÜLLER, 1775? (Lepidoptera). – Nota lepidopterologica Karlsruhe 12 (3): 172-174. GAEDIKE, R. 1989: Zu einigen Bemerkungen von KOCAK (1982) zur Leraut-Liste (1980) (Lepidoptera: Epermeniidae, Acrolepiidae). – Nota lepidopterologica Karlsruhe 11 (4): 251-255. GAEDIKE, R. 1989: Zur Unterscheidung von unitana HB. und HB. (Lepidoptera: ). – Nota lepidopterologica Karlsruhe 12 (1): 8-12. GAEDIKE, R. & BECKER, V. O. 1989: New neotropical Epermeniidae (Lepidoptera). – Beiträge zur Entomo- logie, Berlin 39 (2): 227-236. GAEDIKE, R. 1990: Beiträge zur Insektenfauna der DDR: Lepidoptera - Tortricidae (Tribus ). – Beiträge zur Entomologie, Berlin 40 (1): 63-111. GAEDIKE, R. 1990: Dr. Gerrit Friese zum Gedenken. – Entomologische Nachrichten und Berichte, Berlin 34 (6): 282-283. GAEDIKE, R. 1990: Revision der nearktischen Douglasiidae (Lepidoptera). – Beiträge zur Entomologie, Berlin 40 (2): 287-300. HORN, WALTHER (H. R.); KAHLE, I.; FRIESE, G. & GAEDIKE, R. 1990: Collectiones entomologicae. Ein Kompendium über den Verbleib entomologischer Sammlungen der Welt bis 1960. Teil I: A bis K. – Akademie der Landwirtschaftswissenschaften der DDR, Berlin 1: 1-220. HORN, WALTHER (H. R.); KAHLE, I.; FRIESE, G. & GAEDIKE, R. 1990: Collectiones entomologicae. Ein Kompendium über den Verbleib entomologischer Sammlungen der Welt bis 1960. Teil 2: L bis Z. – Akademie der Landwirtschaftswissenschaften der DDR, Berlin 2: 221-573. PETERSEN, G. & GAEDIKE, R. 1990: Nachtrag zur Lepidopterenfauna Griechenlands (Tineidae, Epermeniidae, Acrolepiidae, Douglasiidae). – Annales Musei Goulandris, Kifissia 8: 291-307. GAEDIKE, R. 1991: Dr. Gerrit Friese zum Gedenken. – Beiträge zur Entomologie, Berlin 41 (1): 3-8. GAEDIKE, R. 1991: Neue und seltene Douglasiidae (Lepidoptera). – Deutsche entomologische Zeitschrift, Neue Folge, Berlin 38 (1/3): 19-25. GAEDIKE, R. 1992: 2. Nachtrag zur Revision der Gattung Infurcitinea SPULER, 1910 (Insecta, Lepidoptera: Tineidae). – Entomologische Abhandlungen. Staatliches Museum für Tierkunde in Dresden, Leipzig 55 (6): 81-94.

DOI: 10.21248/contrib.entomol.58.1.3-13

Powered by TCPDF (www.tcpdf.org) 10 PETERSEN, G.; GROLL, E. K. & DATHE, H. H.: Reinhard Gaedike

GAEDIKE, R. 1992: Bibliographie der Bestimmungstabellen europäischer Insekten (1985-1990). – Beiträge zur Entomologie, Berlin 42 (1): 55-195. GAEDIKE, R. 1992: Kleinschmetterlinge (Microlepidoptera). – In: Gefährdete Tiere im Land Brandenburg. Rote Liste. – Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Raumordnung, Potsdam: 115-132. GAEDIKE, R. 1992: Zur zoogeographischen Charakterisierung der Gattung Infurcitinea SPULER (Lepidoptera: Tineidae). – Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für allgemeine und angewandte Entomologie, Giessen 8: 364-369. GAEDIKE, R. 1992: Zum Stand der Erforschung der Kleinschmetterlingsfauna der DDR (Lepidoptera). Proc. VII Congr. SEL, Lunz. – Nota lepidopterologica, Basel Suppl. 4: 103-108. Petersen, G. & GAEDIKE, R. 1992: Artenbestand und geographische Verbreitung der Tineiden der Iberischen Halbinsel (Lepidoptera: Tineidae). – SHILAP, Revista de Lepidopterologia Madrid 20 (80): 325-353. GAEDIKE, R. 1993: Monopis nigripilella RÉAL, 1989, ein Synonym von M. weaverella (SCOTT, 1858). – Entomologica gallica, Bulletin d‘entomologistes amateurs., Paris 4 (2/3): 74-75. GAEDIKE, R. 1993: Nomenklatorische Bemerkungen zu den von H. T. STAINTON 1851 beschriebenen Epermeniidae und Tineidae (Lepidoptera). – Nota lepidopterologica Karlsruhe 15 (3/4): 228-232. GAEDIKE, R. 1993: Zur Kenntnis der Epermeniidae der Ostpaläarktis (Lepidoptera). – Nota lepidopterologica Karlsruhe 16 (2): 91-104. GAEDIKE, R. (1993): Über einige faunistisch interessante Mikrolepidopteren Deutschlands. – Verhandlungen westdeutscher Entomologentag, Düsseldorf 1991: 191–196. Petersen, G. & GAEDIKE, R. 1993: Tineiden aus China und Japan aus der HÖNE-Sammlung des Museums Koenig (Lepidoptera: Tineidae). – Bonner zoologische Beiträge, Bonn 44 (3/4): 241-250. GAEDIKE, R. 1994: A new species of Acrolepiopsis and the description of the female of A. californica (Acrolepiidae). – Journal of the Lepidopterists‘ Society, Lawrence 48 (1): 46-50. GAEDIKE, R. 1994: Dr. Günther Petersen - 70 Jahre. – Beiträge zur Entomologie, Berlin 44 (2): 259-260. GAEDIKE, R. (1994): Gedanken zu Möglichkeiten und Problemen einer “Fauna Germanica” für die Mikrolepidopteren. – Verhandlungen westdeutscher Entomologentag, Düsseldorf 1993: 183–184. GAEDIKE, R. 1994: Zur Kenntnis der ostpaläarktischen Acrolepiidae (Lepidoptera). – Beiträge zur Ento- mologie, Berlin 44 (2): 319-328. ARENBERGER, E.; GAEDIKE, R.; SCHOLZ, A. & ZANGHERI, S. 1995: Lepidoptera Urodoidea, Schreckenstei- nioidea, Epermenioidea, Alucitoidea, Pterophoroidea, Copromorphoidea. – Checklist delle specie della fauna italiana, Calderini, Bologna (86): 1-13. BARANIAK, E.; GAEDIKE, R.; KARSHOLT, O.; TRIBERTI, P. & ZANGHERI, S. 1995: Lepidoptera Tineoidea II. – Checklist delle specie della fauna italiana, Calderini, Bologna (82): 1-9. GAEDIKE, R. 1995: Collectiones entomologicae (1961-1994). – Nova Supplementa Entomologica, Berlin 6: 3-83. GAEDIKE, R. 1995: Deutsches Entomologisches Institut: Origin, History and Present. – Holarctic Lepido- ptera Gainesville 2 (2): 51-56. GAEDIKE, R.; HÄTTENSCHWILER, P.; TRIBERTI, P. & ZANGHERI, S. 1995: Lepidoptera Tineoidea I. – Checklist delle specie della fauna italiana, Calderini, Bologna (81): 1-21. TAEGER, A.; BEHNE, L.; BLANK, S. M.; BROEN, B. VON; BURGER, F.; DATHE, H. H.; GAEDIKE, R.; GROLL, E.; MENZEL, F.; PELLMANN, H.; SOMMER; WESTENDORFF, M.; ZERCHE, L. & ZIEGLER, J. 1995: Untersuchungen der Arthropodenfauna im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin in den Jahren 1992 bis 1994. (Allgemeiner Teil. / Faunistischer Teil). – Projektbericht im Auftrag des Biosphärenreservates Schorfheide-Chorin und der Landesanstalt für Großschutzgebiete in Brandenburg: 1-313. GAEDIKE, R. (1996): Bibliothek des Deutschen Entomologischen Instituts. – Handbuch der historischen Buchbestände in Deutschland, Hildesheim, Zürich, New York 16: 311–314. GAEDIKE, R. 1996: Die Acrolepiidae und Epermeniidae der Nepal-Expeditionen der Zoologischen Staatssammlung München sowie eine neue Epermenia aus China (Insecta, Lepidoptera). – Spixiana. Zeitschrift für Zoologie, München 19 (2): 221-227.

DOI: 10.21248/contrib.entomol.58.1.3-13

Powered by TCPDF (www.tcpdf.org) Beitr. Ent. 58 (2008) 1 11

GAEDIKE, R. 1996: Douglasiidae. – In: KARSHOLT, O. & RAZOWSKI, J. (Eds.): The Lepidoptera of Europe. A Distributional Checklist. - Stenstrup, Apollo: 46-47. GAEDIKE, R. 1996: Acrolepiidae. – In: KARSHOLT, O. & RAZOWSKI, J. (Eds.): The Lepidoptera of Europe. A Distributional Checklist. - Stenstrup, Apollo: 60-61. GAEDIKE, R. 1996: Epermeniidae. – In: KARSHOLT, O. & RAZOWSKI, J. (Eds.): The Lepidoptera of Europe. A Distributional Checklist. - Stenstrup, Apollo: 159. GAEDIKE, R. 1996: Epermeniidae. – Lepidopterorum Catalogus (New Series). Edited by J. B. HEPPNER., Gainesville 4 (48): VIII + 20. GAEDIKE, R. 1996: Tineidae, Epermeniidae – In: BALDIZZONE, G. I microlepidotteri del Parco Naturale del Mont Avic e zone limitrofe (Valle d‘Aosta - Val Chalamy - Alpi Graie orientali). – Rev. Valdotaine Hist. Nat. (Aoste) 55: 62-65, 116. GERSTBERGER, M. & GAEDIKE, R. 1996: Ergänzungen zur Kleinschmetterlingsfauna der Länder Berlin und Brandenburg (Microlepidoptera). – Entomologische Nachrichten und Berichte, Dresden 40 (2): 69-73. PETERSEN, G. & GAEDIKE, R. 1996: Revision der Gattung Neurothaumasia LEMARCHAND, 1934 (Insecta: Lepidoptera: Tineidae). – Entomologische Abhandlungen. Staatliches Museum für Tierkunde in Dresden, Leipzig 57 (13): 283-294. PETERSEN, G. & GAEDIKE, R. 1996: Tineidae. – In: KARSHOLT, O. & RAZOWSKI, J. (Eds.): The Lepidoptera of Europe. A Distributional Checklist. - Stenstrup, Apollo: 31-38. GAEDIKE, R. 1997: 3. Nachtrag zur Revision der Gattung Infurcitinea SPULER, 1910 (Lepidoptera: Tineidae). – Beiträge zur Entomologie, Berlin 47 (1): 35-53. GAEDIKE, R. 1997: Bibliographie der Bestimmungstabellen europäischer Insekten (1991-1995). – Nova Supplementa Entomologica, Berlin 9: 3-142. GAEDIKE, R. 1997: Beitrag zur Kenntnis der paläarktischen Tineidae: Gattung Eudarcia CLEMENS, 1860 (Insecta: Lepidoptera). – Reichenbachia, Staatliches Museum für Tierkunde Dresden, Leipzig 32 (17): 99-103. GAEDIKE, R. 1997: Yponomeutoidea: Acrolepiidae. – In: Lepidopterorum Catalogus (New Series). Edited by J. B. HEPPNER, Gainesville 5 (55): 1-20. GAEDIKE, R.; GROLL, E. K. & TAEGER, A. 1998: Das Projekt „Bibliographie der Entomologie bis 1863“. – Jahresbericht 1997 – Deutsches Entomologisches Institut, Eberswalde 1997: 11-17. GAEDIKE, R. & SCHOLZ, A. 1998: Dryadaula heindeli sp. n. aus Bayern (Lepidoptera, Tineidae). – Nach- richtenblatt der Bayerischen Entomologen, München 47 (3/4): 106-114. SCHMITT, M.; HÜBNER, H. & GAEDIKE, R. 1998: Nomina Auctorum - Auflösung von Abkürzungen taxonomischer Autoren-Namen. – Nova Supplementa Entomologica, Eberswalde 11: 3-189. ZIEGLER, J.; BEHNE, L.; BLANK, S. M.; BROEN, B. von; GAEDIKE, R.; LANGE, C.; MENZEL, F. & ZERCHE, L. 1998: Determination von Arthropoden im Rahmen des Projektes „Untersuchungen des Schädlings- und Nützlingsaufkommens in den Berliner Forsten“. Dokumentation der Ergebnisse des Jahres 1997. – Im Auftrag der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umweltschutz Berlin und des Pflanzen- schutzamtes, Berlin: 1-60. GAEDIKE, R. 1999: Axel Scholz. – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen, München 48 (3/4): 115-117. GAEDIKE, R. 1999: Dr. Hans-Georg Amsel (29.3.1905-20.10.1999). – D.G.a.a.E. Nachrichten - Dossen- heim, Dossenheim 13 (4): 135-136. GAEDIKE, R. & HEINICKE, W. 1999: Verzeichnis der Schmetterlinge Deutschlands (Entomofauna Germanica Band 3). – Entomologische Nachrichten und Berichte. Beiheft, Berlin 5: 1-216. GAEDIKE, R. & HENDERICKX, H. 1999: A new species of Eudarcia subgenus Abchagleris and description of the hitherto unknown female of E. (A.) sutteri (Tineidae). – Nota lepidopterologica, Basel 22 (1): 2-9. GAEDIKE, R. 2000: Axel Scholz. – Nota lepidopterologica, Basel 23 (1): 78-80. GAEDIKE, R. 2000: Die europäischen Vertreter der Gattung Dryadaula MEYRICK (Lep.: Tineidae). – Entomologia Basiliensia, Basel 22: 279-287.

DOI: 10.21248/contrib.entomol.58.1.3-13

Powered by TCPDF (www.tcpdf.org) 12 PETERSEN, G.; GROLL, E. K. & DATHE, H. H.: Reinhard Gaedike

GAEDIKE, R. (Hrsg.) 2000: Microlepidoptera Palaearctica. – Goecke & Evers, Keltern 10: 1-176. GAEDIKE, R. 2000: New and interesting from the East Palaearctic (Lepidoptera: Tineidae). Contribution to the knowledge of Eastern Palaearctic insects (11). – Beiträge zur Entomologie, Berlin 50 (2): 357-384. GAEDIKE, R. 2000: Zum Tode von Hans Georg Amsel. – Microlepidoptera Palaearctica, Keltern 10: 8-10. GAEDIKE, R. & KUROKO, H. 2000: A new species of the genus Epermenia (Lepidoptera: Epermeniidae) from Japan. – Tinea, Tokyo 16 (4): 218-221. GAEDIKE, R. 2001: Eine neue Epermenia HÜBNER, [1825], vom Monte Baldo (Lepidoptera: Epermeniidae). – Entomologische Zeitschrift, Stuttgart 111 (8): 230-231. GAEDIKE, R. & KARSHOLT, O. 2001: Contribution to the Lepidoptera fauna of the Madeira Islands. Part 2. Tineidae, Acrolepiidae, Epermeniidae. – Beiträge zur Entomologie, Keltern 51 (1): 161-213. TAEGER, A. & GAEDIKE, R. 2001: On the papers „Systema Glossatorum...“ of FABRICIUS (1807) and „Die neueste Gattungs-Eintheilung der Schmetterlinge ...“ of ILLIGER (1807) and the consequences for authorship of several generic names. – Nota lepidopterologica, Halle/Saale 24 (1/2): 85-88. GAEDIKE, R. (Hrsg.) 2000: Microlepidoptera Palaearctica. – Goecke & Evers, Keltern 11: 1-287. GAEDIKE, R. & KRÜGER, M. 2002: Digitivalva (Digitivalva) delaireae sp. n. (Lepidoptera: Acrolepiidae), a potential biological control agent for Delairea odorata (Asteraceae). – African Entomology, Pretoria 10 (2): 357-360. GAEDIKE, R. 2003: Bibliography of keys to European insects (1996-2000). – Nova Supplementa Entomolo- gica, Keltern 16: 1-121. GAEDIKE, R.; GRAF, F.; KAISER, C.; LANDECK, I.; LEUTSCH, H.; NUSS, M. & STÜBNER, A. 2003: Aktuelle Daten zur Kleinschmetterlingsfauna von Sachsen mit Hinweisen zu anderen Bundesländern (Lep.). IV. – Entomologische Nachrichten und Berichte, Dresden 47 (2): 77-80. GAEDIKE, R. & HÄUSER, C. L. 2003: 33. Ordnung Lepidoptera, Schmetterlinge. – 672-733 – In: Dathe, H. H. (Hrsg.) Insecta. Band I: Wirbellose Tiere, 5. Teil. – Spectrum Akademischer Verlag, Heidelberg und Berlin – In: Lehrbuch der speziellen Zoologie, Begründet von Alfred Kaestner. GROLL, E. K. & GAEDIKE, R. 2003: Internetdatenbank. Datenbank „Biographien der Entomologen der Welt“ (Lebensdaten, Biographien, Sammlungsverbeilb). – Jahresbericht 2000/2001 Deutsches Entomologisches Institut: 13-18. SUTTER, R. & GAEDIKE, R. 2003: Digitivalva eglanteriella (MANN, 1855) und Digitivalva heringi (KLIMESCH, 1956), zwei valide Arten (Lepidoptera: Acrolepiidae). – Entomologische Zeitschrift, Stuttgart 113 (7): 214-216. GAEDIKE, R. 2004: Bemerkungen zu einigen wenig bekannten Tineidae in Europa (Lepidoptera). – Acta entomologica Slovenica, Ljubljana 12 (1): 79-88. GAEDIKE, R. 2004: Tineidae (p. 19-28, Fig. 1-4, Taf. IX: Fig. 6); Douglasiidae (p. 28-29); Acrolepiidae (p. 47-48); Epermeniidae (p. 204-207). – In: BALDIZZONE, G. I Microlepidotteri del Parco Naturale Alpi Marittime (Italia, Piemonte)(Lepidoptera). – Bolletino del Museo Regionale di Scienze Naturali Torino 22 (1): 1-318. GAEDIKE, R. 2004: Epermeniidae (Lepidoptera, Epermenoidea). – In: Mey, W. (Hrsg.) The Lepidoptera of the Brandberg Massif in Namibia. – Esperiana: Buchreihe zur Entomologie; Memoir, Schwanfeld 1: 199-202. GAEDIKE, R. 2004: New genera and species of epermeniid moths from the Afrotropical Region (Lepido- ptera: Epermeniidae). – Annals of the Transvaal Museum = Mededelingen van het Transvaal Museum, Pretoria 41: 41-59. GAEDIKE, R. (Hrsg.) 2005: Microlepidoptera Palaearctica. – Goecke & Evers, Keltern 12: 1-191. BUDASHKIN, YU. I. & GAEDIKE, R. 2005: Faunistics of the Epermeniidae from the former USSR (Eperme- niidae). – Nota lepidopterologica 28 (2): 123-138, 4 figs.

DOI: 10.21248/contrib.entomol.58.1.3-13

Powered by TCPDF (www.tcpdf.org) Beitr. Ent. 58 (2008) 1 13

GAEDIKE, R. & Häuser, C. L. 2005: 33. Ordnung Lepidoptera, Schmetterlinge: 672-733. – In: Dathe, H. H. (Hrsg.) Insecta. Band I: Wirbellose Tiere, 5. Teil, 2. Aufl. – Spectrum Akademischer Verlag, Heidelberg und Berlin – In: Lehrbuch der speziellen Zoologie, Begründet von Alfred Kaestner. GAEDIKE, R. 2006: Some new or poorly known tineids from Central Asia, the Russian Far East and China (Lepidoptera: Tineidae). – Beiträge zur Entomologie 56 (1): 213-229, 18 figs. GAEDIKE, R. 2006: Zur Erinnerung an Sanitätsrat Dr. med. Helmut Steuer.: 246-247. – In: Entomologische Nachrichten und Berichte, Dresden 49 (2005)(3/4): 246-247. KUROKO, H. & GAEDIKE, R. 2006: Epermeniidae of Japan (Lepidoptera, Epermenioidea), with description of six new species. – Transactions of the lepidopterological Society of Japan 57 (1): 49-69, 50 figs. ROBINSON, G. S.; GAEDIKE, R.; BLÄSIUS, R. & BETTAG, E. 2006: Xerantica tephroclysta MEYRICK, 1930 (Tineidae), a new member of the Palaearctic fauna, with description of its life history and early stages. – Nota lepidopterologica 29 (1/2): 67-77, 19 figs. GAEDIKE, R. 2006: Correction. – Nota lepidopterologica 30 (1): 120. GAEDIKE, R. 2007: Brauchen wir ein neues „Verzeichnis der Schmetterlinge Deutschlands?“ – Entomologie heute 19: 215-218. GAEDIKE, R. 2007: New and poorly known Lepidoptera from the West Palaearctic (Tineidae, Acrolepiidae, Douglasiidae, Epermeniidae). – Nota lepidopterologica 29 (2006) (3/4): 159-176, 54 figs. TAEGER, A.; GROLL, E. & GAEDIKE, R. 2007: Bibliographie der entomologischen Literatur Serie I: von ihren Anfängen bis 1863 (Index novus litteraturae entomologicae, Serie I: usque ad 1863). – Berichte des naturwissenschaftlich-medizinischen Vereins Innsbruck (Suppl. 17): 39-240.

Nach Reinhard Gaedike benannte Arten:

Nebria (Alpaeus) gaedikei - JEDLIČKA, A. 1965: Neue Carabiden aus Anatolien und dem West-Kaukasus (Coleoptera). – Reichenbachia, Staatl. Mus. Tierk. Dresden 5 (25): 211-218 Nebria (Nebria) bonellii gaedikei - JEDLIčKA 1965: Le genre Nebria (coleopteres, Nebriidae). 2. Complements sur le sous-genre Alpaeus et analyse du sous-genre Nebria ? Propsephus gaedikei - GIRARD, C. 1971: Les Coléoptères Elateridae de Lamto (Côte d‘Ivoire). – Bull. Inst. Fond. Afr. Noire (A) 33 (3): 549-650 Infurcitinea gaedikei - BALDIZZONE 1984: Deux nouvelles especes du genre Infurcitinea SPULER (Tineidae). – Nota Lepidopterologica 7 (3) 1984: 193-198. Pancalia gaedikei - SINEV 1985: A review of the genus Pancalia STEPHENS (Lepidoptera, Cosmopterigidae) in the fauna of the USSR. Entomologicheskoe Obozrenie 64 (4) 1985: 804-822. Epermenia gaedikeiv - BUDASHKIN 2003: A new species epermeniid-moths of the genus Epermenia (Lepidoptera, Epermeniidae) from Middle Asia. – Pratsi Zoolohichnoho Muzeiu Kyivskoho Natsionalnoho Universytetu imeni Tarasa Shevchenka 1 (1) 2003: 57-58. Tinagma gaedikei - HARRISON 2005: A new species of Douglasiidae (Lepidoptera) from the eastern Nearctic. – Proceedings of the Entomological Society of Washington 107 (3), July 2005: 596-603.

Anschrift der Verfasser: Dr. GÜNTHER PETERSEN Dr. ECKHARD K. GROLL & Prof. Dr. HOLGER H. DATHE Am Drobschsee 1 Deutsches Entomologisches Institut (DEI) 15848 Tauche Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) Eberswalder Str. 84, 15374 Müncheberg

DOI: 10.21248/contrib.entomol.58.1.3-13

Powered by TCPDF (www.tcpdf.org)