AMTSBLATT DER GEMEINDE 50. Jahrgang · Donnerstag, 12. April 2018 Nr. 15

erscheint in Bärenthal, Böttingen, , a. d. D., , Kolbingen, Mühlheim a. d. D. mit Stadtteil Stetten, , -Nendingen, , Neuhausen o. E. mit den Ortsteilen Schwandorf und Worndorf; Herausgeber: Bürgermeisteramt 78579 Neuhausen o. E., Tel. 07467 / 9460 - 0; Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeister Osswald oder dessen Vertretung im Amt; Anzeigenteil/Druck: Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG, Messkircher Str. 45, 78333 Stockach, Tel. 07771 / 9317 - 11, Fax 07771 / 9317 - 40, [email protected], www.primo-stockach.de

Nachbarschaftshilfe

Unter dem Motto:

Wir helfen mit Herz und Elan, unkompliziert und spontan

ist unsere Nachbarschaftshilfe für jede und jeden da, der Hilfe braucht.

Die Nachbarschaftshilfe ist die Antwort auf den steigenden Hilfebe- darf alter, kranker oder behinderter Menschen, die sich nicht mehr versorgen können oder nicht mehr in Lage sind, ihren Haushalt allei- ne zu führen.

Die Nachbarschaftshilfe möchte Hilfestellungen geben

• im Haushalt und beim Einkauf • beim An- und Auskleiden • Unterstützung bei den Mahlzeiten • regelmäßige Besuche durch „ein bekanntes Gesicht“ • Unterstützung bei Arztbesuchen und Ähnlichem.

Die Einsätze unserer Nachbarschaftshilfe werden nach Stunden ab- gerechnet.

Pro Stunde sind 13,60 Euro zu bezahlen sowie eventuell anfallende Fahrtkosten.

Benötigen Sie Unterstützung, so wenden Sie sich bitte an unsere Ein- satzleiterin, Frau Simone Dauber, Dornerstraße 17, 78579 Neuhausen ob Eck, Tel.: 07467 9450789 E-Mail: [email protected]

Donnerstag, 12. April 2018 Seite 2

Die wichtigsten Telefonnummern auf einen Blick Bereitschaftsdienste Sprechzeiten des Bürgermeisteramtes: Fachstelle für Pfege und Senioren Beratungs- und Netzwerkstelle Montag bis Donnerstag 9.00 - 12.30 Uhr Gartenstraße 22, 78532 Tuttlingen 07461 926 4603 E-Mail: [email protected] Montag, Dienstag, Mittwoch 14.00 - 16.00 Uhr Fachstelle Sucht Donnerstag 14.00 - 18.00 Uhr Freiburgstraße 44, 78532 Tuttlingen 07461 966 480 E-Mail: [email protected] Freitag 8.00 - 12.30 Uhr Ofene Sprechstunden Bürgermeisteramt 07467 9460-0 Mittwoch von 13:30 – 18:00 Uhr Fax 07467 9460-25 Ansonsten Gespräche nach Vereinbarung E-Mail [email protected] Internet-Adresse www.neuhausen-ob-eck.de Wichtige Rufnummern für den ärztlichen Gemeindejugendreferent: Markus Sell 0172 4420199 Bereitschaftsdienst im Landkreis Tuttlingen Ortsvorsteher Günter Binder, Schwandorf 07777 1258 Rettungsdienst, Feuerwehr: 112 Ortsvorsteher Andreas König, Worndorf 07777 9388444 Hausärztlicher Notfalldienst: 116117 Homburghalle Neuhausen ob Eck 07467 709 Klinikum Landkreis Tuttlingen - Gesundheitszentrum Tuttlingen, Zeppelinstraße 21, 78532 Tuttlingen Bürgersaal Schwandorf 07777 327 Mo - Fr 18-22 Uhr Sa, So und an FT 8-22 Uhr Bürgersaal Worndorf 07777 310 Kinderärztlicher Notfalldienst: 0180 6074611 Bauhof 07467 412 Augenärztlicher Notfalldienst: 0180 6077212 Badenova (Gasversorgung) (Notdienst) 0800 2767767 HNO Notfalldienst: 0180 6077211 Netze BW (Stromversorgung) Service-Telefon 0800 3629 900 VS: HNO Schwarzwald-Baar-Klinikum Service-Störung 0800 3629 477 Klinikstr. 11, 78052 Villingen-Schwenningen Notruf, Polizei 110 Sa, So und an FT 9-21 Uhr Krankentransport 19222 Zahnärztlicher Notfalldienst: 0180 3222555-20

Polizei Tuttlingen 07461 941-0

Polizei Mühlheim 07463 99610 Apotheken-Notfalldienst Samstag, 14.04.. Evangelisches Pfarramt Neuhausen ob Eck 07467 385 Apotheke in Fridingen, Michael-Dießle-Straße 4, Tel.: 07463 413 Stadt-Apotheke in , Hauptstraße 18, Tel.: 07704 1444 Katholisches Pfarramt Emmingen 07465 703 Katholisches Pfarramt Mühlheim 07463 354 Sonntag, 15.04. Hubertus Apotheke in Tuttlingen, Bahnhofstraße 41, Tel.: 07461 3280 Frauenhaus Tuttlingen 07461 2066 Tagesaktuelle Notdienst-Informationen erhalten Sie auf den Seiten der Lan- Ev. Sozialstation Tuttlingen 07461 73321 desapothekenkammer Baden-Württemberg: http:// lak-bw.notdienst-portal.de Nachbarschaftshilfe 07467 9450789 oder kostenfrei aus dem Festnetz: 0800 0022833 Einsatzleitung Simone Dauber, E-Mail: [email protected] Tierärztlicher Notfalldienst Phönix gemeinsam gegen sexuellen Mißbrauch Bahnhofstraße 11 78532 Tuttlingen 07461 770 550 Samstag/Sonntag, 14.04./15.04. E-Mail: [email protected] Frau Dr. Mattes, , Robert-Koch-Straße 19 Telefonische Sprechzeiten: Mo 10 - 12 Uhr Tel.: 07424 9607670 Di 17 - 19 Uhr Dr. Kettenacker, Meßkirch, Tel.: 07575 9204-0 Do 15 - 17 Uhr Dr. Kullen, Meßkirch, Tel.: 07575 9231-0 persönliche Beratung nach telefonischer Vereinbarung Hospizgruppe Tuttlingen Einsatzleitung: 0713 8160160 www.hospitzgruppe-tuttlingen.de Telefonseelsorge 0800 1110111

Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe ist Montag, 16. April 2018, 12.00 Uhr Seite 3 Donnerstag, 12. April 2018 Kindertischbörse spendet an Kita Löwenzahn und Krippe Pusteblume

Die Kindertischbörse „Von Klein bis Groß“ hat den Erlös aus der letzten Veranstaltung im März gespendet. Ein Betrag von je- weils 300 Euro gehen an den Kindertagesstätte „Löwenzahn“ und an die Kinderkrippe „Pus- teblume“ in Neuhausen ob Eck. Bürgermeister Hans-Jürgen Osswald sagte im Namen der Gemeinde Danke für die Spen- de.

Bild: Übergabe der Spende der Kin- dertischbörse (von links): Ramona Storz mit Tochter Denise, Jutta Muf- ler, Luzia Jäger, Bürgermeister Hans- Jürgen Osswald und Ronja Weinläder

URAL KOSAKEN CHOR „Kunst, und die Musik besonders, ist die ausdrucksvollste Sprache, die jedes Volk versteht; es ist die dauerhafteste Brücke, die die Nationen verbindet.“ (Andrej Scholuch, 1963)

IVAN REBROFF – GEDENKKONZERT „Gedenkkonzert: Erinnerungen an Ivan Rebroff“ – fast 95 Jahre nach der Ivan Rebroff (1931 – 2008) Gründung durch Andrej Scholuch präsentiert der Ural Kosaken Chor auf seiner aktuellen Tournee mit traditionellen Liedern aus dem alten Russland auch eine musikalische Hommage an Ivan Rebroff. Mit den Stimmen der berühmten Ural Kosaken erklingen die Lieder des unvergessenen Sängers, ohne ihn dabei zu kopieren.

Anlässlich der Tour durch Deutschland und Europa 2018 mit Gedenkkonzerten zum 10-jährigen Todestag Rebroffs wird ein Programm zu Gehör gebracht, was in dieser Weise noch nie von einem anderen Kosakenchor vorgetragen wurde: Neben bekannten Liedern von Ivan Rebroff aus „Anatevka“ und „Dr. Schiwago“ sowie russisch-orthodoxen Gesängen werden natürlich auch Melodien und Volksweisen aus Ost und West zur Aufführung gelangen. Dazu ertönen beliebte klassische Werke von Brahms oder Lehar u.a. unvergessene Lieder. Begleitet wird der Chor von den Instrumenten Balalaika, Bass-Balalaika und Bajan. MITTWOCH 9. MAI 19:30 UHR INFORMATION: mcs - Konzerte Am Herdchen 9 Ev. Kirche Neuhausen ob Eck 51503 Rösrath 02205-8941153 Stockacher Str. 2 [email protected] www.ural-kosaken-chor.com www.facebook.com/musiccontactsystem www.ivan-rebroff.com Kartenpreise: Vorverkauf: € 18,- + VVK-Geb. / Abendkasse: € 23,-

Geplanter Vorverkauf: www.reservix.de / www.eventim.de Bäckerei Wölki, Meßkircher Str. 13, Neuhausen ob Eck Metzgerei Glöckler, Im Brühl 7, Neuhausen ob Eck Ev. Pfarramt, Stockacher Str. 2, Neuhausen ob Eck Ural Kosaken Chor Einlass und Restkarten ab 18:30 Uhr Donnerstag, 12. April 2018 Seite 4 Schrottsammlung Am

Samstag, 14. April 2018

fndet nur in Neuhausen ob Eck eine Schrott- und Alteisensammlung statt. Gesammelt werden alle Metallabfälle aus Haus- halten. Autowracks sind von der Abfuhr ausgeschlossen. Bitte stellen Sie Ihre Altmetalle am Abfuhrtag um 08.00 Uhr an die Straße.

Wir nehmen mit:

Elektroherde, Waschmaschinen, Spülmaschinen, Wäschetrockner, Bettroste aus Metall, Metallfüße von Stühlen, Gartenstüh- le aus Metall, Badewannen aus Metall, Boiler, Heizkörper und Kohleöfen, Ölöfen ohne Ölreste, Drahtzäune, Dachrinnen aus Metall Fensterrahmen aus Metall ohne Glas, Fahrräder, Nähmaschinen

Größere Mengen Schrott können vorab zur Abholung bei Abteilungskommandant Bastian Lepschy, Tel. 0177 629 5809 angemeldet werden.

Die Sammlung wird von der Feuerwehr/Jugendfeuerwehr der Abteilung Neuhausen ob Eck durchgeführt.

Vereinsförderung Aufgaben des Gutachterausschusses Amtliche sind: Mitteilungen Anträge zur Vereinsförderung sind laut Sat- § zung über die Richtlinien der Vereinsförde- • Erstellung von Verkehrswertgutachten Bürgersprechstunde rung vom 19.03.2014 bis 31. Mai 2018 bei • Auskunft über Bodenrichtwerte der Gemeinde zu stellen. Später eingehende • Erteilung von Bodenwertbescheini- Die nächste Bürgersprechstunde ist am Anträge werden nicht mehr berücksichtigt. gungen Donnerstag, 12.04.2018 vom 17:00 Uhr bis Die Auszahlung erfolg im Juli. • Festlegung von Bodenrichtwerten 18 Uhr. Für Vereine, die ausschließlich Grundförde- rung erhalten braucht kein neuer Antrag Grundsätzlich kann die gutachterliche Be- Auch außerhalb der Bürgersprechstunden gestellt werden. wertung eines Grundstückes oder eines Ge- können Sie mit dem Bürgermeister über bäudes entweder durch einen öfentlich be- Ihre Sorgen und Probleme reden oder Ihre stellten und vereidigten Sachverständigen, Wünsche und Anliegen vorbringen. Rufen Gemeinderatssitzungung oder aber auch durch einen Auftrag an den Sie an - Tel.: 07467 9460-15 - damit wir einen Gutachterausschuss erfolgen. Termin vereinbaren können. Am Dienstag, den 17.04.2018, 19 Uhr, laden wir zu einer öfentlichen Gemeinderatssit- Gebühren zung in den Sitzungssaal des Rathauses ein. Die Höhe der Gebühren richtet sich nach der Müllabfuhr Satzung über die Erhebung von Gebühren Tagesordnung für die Erstattung von Gutachten durch den Entnehmen Sie die Abfalltermine bitte dem 1. Bericht des Jugendreferenten und Gutachterausschuss. Abfallkalender des Landkreises, der Ihnen Gemeinwesenkoordinators mit der Post zugestellt wurde. 2. Annahme von Spenden für die Notwendige Unterlagen Weitere Exemplare liegen im Rathaus aus. Gemeinde Falls Sie den Gutachterausschuss mit der Er- Nutzen sie den kostenlosen Erinnerungser- 3. Bauantrag zur Überdachung eines stellung eines Gutachtens beauftragen wol- vice über die Müll-App und Sie werden auto- Garagengebäudes in Worndorf len, wird ihnen ein entsprechender Antrag matisch an alle Müllabfuhrtermine erinnert. 4. Bauantrag zur Errichtung eines Wohn- zugesandt, den sie vollständig ausgefüllt Weitere Informationen unter www.abfallwe- hauses mit freistehender Garage in und unterschrieben wieder an das Bürger- cker.de Schwandorf meisteramt zurückschicken. Ihr Ansprech- 5. Bekanntgaben / Anfragen / Sonstiges partner ist Hauptamtsleiter Bernd Schauer, Bei Fragen rund um die Müllabfuhr, auch für Tel.: 9460-14, E-Mail: Reklamationen über nicht abholte Müllge- 12.04.2018 [email protected]. fäße oder beschädigte Müllgefäße wenden Sie sich bitte an die: Hans-Jürgen Osswald Bürgermeister Amtliche Neuhausen ob Eck

Abfallberatung Landkreis Tuttlingen Freiwillige Feuerwehr Tel.: 07461 926-3400 Dienstleistungen Probe. Am Freitag, den 13.04.2018, 20.00 www.abfall-tuttlingen.de Uhr fndet für die Züge 1 bis 3 eine Probe im des Gutachterausschusses Feuerwehrgerätehaus statt. Um pünktliches Gebühren / Mülltonnenbestellung Der Gutachterausschuss ist eine Einrichtung und vollzähliges Erscheinen wird gebeten. Buchstabe A – Ld der Gemeinde Neuhausen ob Eck. Frau Schlicht, Tel. 07461 926-3439 Schrottsammlung. Am Samstag den Die Mitglieder des Gutachterausschusses 14.04.2018 trefen wir uns um 9.00 Uhr zur Buchstabe Le - Z werden vom Gemeinderat bestellt. Schrottsammlung am Bauhof, hierzu ist die Frau Kolb, Tel.: 07461 926-3438 Jugendfeuerwehr recht herzlich eingeladen.

Seite 5 Donnerstag, 12. April 2018

Katholische Kirchengemeinde Samstag, 21.04.2018 Unsere Jubilare 18.30 Uhr Kolbingen Samstag, 14.04.2018 Am Samstag, 14. April 2018 14.00 Uhr Probe für die Erstkommunionkin- Sonntag, 22.04.2018 gratulieren wir Frau Ilse Lang, Meßkircher der aus Mühlheim in St. Maria Magdalena 10.00 Uhr Irndorf Straße 47, zu ihrem 85. Geburtstag 18.30 Uhr Vorabendmesse in St. Nikolaus Gedenken für Tobias Maier, Fridolin und Wochendienst bei Beerdigungen und Am Samstag, 14. April 2018 Anna Maier, Berta Buschle, Karl und Berta Trauerfeiern: gratulieren wir Herrn Egon Wörner, Bühler, Peter Sonnabend und Lina Meier Von Dienstag, 10.04.2018 bis Samstag, Gartenstraße 7, zu seinem 80. Geburtstag 14.04.2018: Pfarrer Klose, Pfarramt Fridin- Sonntag, 15.04.2018 gen, Tel. 07463/430 3. Sonntag der Osterzeit Von Dienstag, 17.04.2018 bis Freitag, 10.00 Uhr Feierlicher Gottesdienst zur Ersten 20.04.2018: Amtliche Schwandorf Heiligen Kommunion in St. Maria Magdale- Pfarrer Weber, Pfarramt Mühlheim, Tel. na 07463/354 17.30 Uhr Dankandacht in St. Maria Magda- Bitte beachten Sie, dass am Samstag, lena 21.04.2018 keine Beerdigungen stattfnden Unsere Jubilare 18.00 Uhr Rosenkranz in St. Nikolaus können.

Dienstag, 17.04.2018 Am Samstag, 14. April 2018 Bitte beachten Sie, dass das Pfarrbüro bis auf 18.30 Uhr Rosenkranz in St. Maria Magdale- gratulieren wir Herrn Johann Müller, Holz- weiteres am Dienstag wegen Krankheitsver- na ach 18, zu seinem 80. Geburtstag tretung in Fridingen geschlossen ist. 19.00 Uhr Abendmesse in St. Maria Magda- Sie erreichen uns am Montag und Donners- lena tag von 08.30 - 11.30 Uhr und am Donners- Gedenken für Rolf Steidle und Josefne Lei- tagnachmittag von 14.00 – 16.00 Uhr. binger Nichtamtliche Tauftermine Mai 2018 Mitteilungen und Infos Mittwoch, 18.04.2018 Mühlheim: Samstag, 12.05.2018 um 14.00 18.30 Uhr Rosenkranz in St. Nikolaus Uhr 19.00 Uhr Abendmesse in St. Nikolaus Stetten: Samstag, 19.05.2018 um 11.00 Uhr !! Neuhausen ob Eck Neuhausen: Samstag, 26.05.2018 um 14.00 Freitag, 20.04.2018 Uhr 18.00 Uhr Rosenkranz in St. Maria Magdale- Evangelische Kirchengemeinde na Tauftermine Juni 2018 Mühlheim: Sonntag, 10.06.2018 um 11.30 Freitag 13.04. Samstag, 21.04.2018 Uhr 20.00 Uhr Posaunenchorprobe 10.00 Uhr Probe für die Erstkommunionkin- Stetten: Sonntag, 17.06.2018 um 11.30 Uhr

der aus Stetten und Neuhausen in St. Niko- Sonntag Miserikordias Domini 15.04. laus Tauftermine Juli 2018 09.30 Uhr Gottesdienst 16.00 Uhr Eucharistiefeier im Altenheim St. Mühlheim: Samstag, 07.07.2018 um 14.00 Nach dem Gottesdienst gibt es einen Kir- Antonius Uhr chenkafee Stetten: Samstag, 14.07.2018 um 14.00 Uhr

Sonntag, 22.04.2018 Neuhausen: Samstag, 21.07.2018 um 14.00 Mittwoch 18.04. 4. Sonntag der Osterzeit Uhr 14.15 Uhr Konfrmandenunterricht im 08.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Michael Pfarrhaus 10.00 Uhr Feierlicher Gottesdienst zur Ersten Probe zur Erstkommunion in Mühlheim

Heiligen Kommunion in St. Nikolaus Für die Erstkommunionkinder aus Mühl- Freitag 20.04. 17.30 Uhr Dankandacht in St. Nikolaus heim fndet am Samstag, 14.04.2018 um 19.30 Uhr Ökumenischer Singkreis Män- 18.00 Uhr Rosenkranz in St. Nikolaus 14.00 Uhr in der Kirche St. Maria Magdalena nerprobe die Probe zur Erstkommunion statt. 20.15 Uhr Ökumenischer Singkreis Probe Bitte die Erstkommunionkerzen zur Probe für alle Gottesdienstordnung für die anderen mitbringen.

Kirchengemeinden in der SE Donau-Heu- berg: Ökumenisches Frauenfrühstück Vorankündigung Samstag, 14.04.2018 in Mühlheim Am Mittwoch, 09. Mai um 19.30 Uhr tritt der 18.30 Uhr Irndorf Am Samstag, 21. April 2018 fndet um 9.00 URAL KOSAKEN CHOR in unserer Kirche Uhr im kath. Gemeindehaus St. Josef in auf. Sonntag, 15.04.2018 Mühlheim das Ökumenischen Frauenfrüh- Karten sind im Vorverkauf erhältlich bei Bä- 10.00 Uhr Fridingen Erstkommunion stück statt. ckerei Wölki, Metzgerei Glöckler und im Ge- 17.30 Uhr Fridingen Dankandacht Thema „Nur wenn es mir gut geht, kann ich meindebüro. der Welt mein Bestes geben“, Vorverkauf: € 18,-- , Abendkasse: 23,-- € Dienstag, 17.04.2018 mit Judith Gaab, Sonnenhaus BEURON

19.00 Uhr Fridingen Anmeldung erbeten bis 16. April 2018: Pfarrbüro Mühlheim, Tel. 07463/354 oder Unser Gemeindebüro hat geöfnet: Mittwoch, 18.04.2018 Mira Weißhaupt, Tel. 07463/1309 oder Lucia Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag 19.00 Uhr Irndorf Gleich, Tel. 07463/7101 jeweils von 08.30 Uhr bis 11.00 Uhr. Gebühr: Frühstück mit Vortrag Euro 8,00 Telefon 07467/385; E-Mail: gemeindebuero. Donnerstag, 19.04.2018 Herzliche Einladung. [email protected] 19.00 Uhr Kolbingen Pfarrerin Nicole Kaisner erreichen Sie unter: 19.00 Uhr Renquishausen Herzliche Einladung zu den Veranstaltun- 0176-31759692. gen in der Seelsorgeeinheit E-Mail: [email protected] Freitag, 20.04.2018 Fridingen

19.00 Uhr Fridingen Mittwoch, 18.04.2018, 20.00 Uhr kath.

Gemeindehaus Donnerstag, 12. April 2018 Seite 6

Heilsames Singen Erstkommunion in Mühlheim Lauftref Zeit für Ruhe, Zeit für Stille, Zeit für Gott Am Sonntag, 15. April 2018 feiern wir um Veronika Zepf, Ökumenischer Frauentref 10.00 Uhr in der Kirche St. Maria Magdalena Der Lauftref des SAV Neuhausen ist am den Festgottesdienst der Erstkommunion. 10. April 2017 in die neue Saison gestar- Kolbingen tet. Donnerstag, 26.04.2018, 18.00 – 22.00 Uhr , 15 Kinder empfangen zum ersten Mal den Laufen und Spaß dabei haben, sich ft ma- Kath. Gemeindehaus Leib Christi und werden mit Gott und der chen fürs Frühjahr und gleichzeitig etwas „Frühlings-Kräuter-Kochwerkstatt“ Gemeinde Mahlgemeinschaft halten: gegen ein paar überfüssige Pfunde tun und Unter Anleitung von Kräuterpädagogin Mi- das alles in netter Gesellschaft und in frei- chaela Hagen wird ein gesundes und buntes Mühlheim: er Natur. Wer sich hier angesprochen fühlt, Menü rund um unsere heimischen Frühling- Sofa Biselli, Emil-Nolde-Weg1 der ist bei uns genau richtig. Nordic Walking kräuter zubereitet. Noemi Buhl, Ahornweg 12 bringt Herz, Kreislauf und den Stofwechsel Anmeldung unter Tel. 07463/5155 oder Isabella Castiglione, Max-Liebermann-Str. 7 in Schwung, sorgt für mehr Ausdauer und [email protected] Finn-Luca Herzer, Jahnstr. 3 kräftigt den gesamten Körper. Wir sind eine Beitrag:5,-€ zzgl. Anteil für Lebensmittel Simon Huth, Riedstr. 4, 78570 Stetten gemischte Gruppe von Walkern, Nordic Wal- Lars Karle, Schönenbergstr. 8 kern und Joggern. Kolbingen Luis Köhler, Ahornweg 23 Trefpunkt ist jeden Dienstagabend um Freitag, 27.04.2018, 20.00 Uhr, Adrian Pacella, Dürerstr. 2 18.45 Uhr „Im Langen Grund“ an der Abzwei- Kath. Gemeindehaus Marie Pfeifer, Gartenstr. 1 gung zur Kläranlage. „Ernährung im Alter“ Paul Raab, Ahornweg 9 Laufanfänger können hier, unter Anleitung, Arztvortrag mit Dr. med. U. Olpp Mara Schänzel, Tiefentalstr. 29 ihre „ersten Schritte“ tun, um ihre Fitness Beitrag: auf Spendenbasis Malou Schmider, Ahornweg 36 und Ausdauer zu verbessern. Die Fortge- Sven Strecker, Altstadt 14 schrittenen trainieren für sportliche Heraus- Samstag, 14.04.2018 Adrian Telschow, Engelhardstr. 4 forderungen und fnden in netter Gesell- 14.00 Uhr Probe für die Erstkommunionkin- Jakob Waizenegger, Franz-Marc-Str. 4 schaft einen Ausgleich vom Alltag. Wer Lust der aus Mühlheim in St. Maria Magdalena hat bei uns mit zu laufen ist jederzeit herz- 18.30 Uhr Vorabendmesse in St. Nikolaus Die Dankandacht beschließt diesen Festtag lich willkommen! Für mehr Informationen Gedenken für Tobias Maier, Fridolin und um 17.30 Uhr in der Kirche St. Maria Mag- dürft Ihr Euch gern an die Lauftrefbetreu- Anna Maier, Berta Buschle, Karl und Berta dalena. erin Susanne Geisheimer Tel. 07467 910331 Bühler, Peter Sonnabend und Lina Meier Die Gemeinde ist eingeladen, unsere Kom- wenden. munionkinder im Gebet zu tragen und zu Also, los geht’s Laufschuhe an und vorbei Sonntag, 15.04.2018 begleiten. kommen. 3. Sonntag der Osterzeit 10.00 Uhr Feierlicher Gottesdienst zur Ersten Gotteslob-Zuschuss für die Erstkommu- Heiligen Kommunion in St. Maria Magdale- nionkinder 2018 Musikkapelle na Unser Bischof Dr. Gebhard Fürst unterstützt 17.30 Uhr Dankandacht in St. Maria Magda- auch in diesem Jahr den Kauf eines neuen Liebe Freunde der Musik, nehmen Sie sich lena Gotteslobes für die Erstkommunionkinder. Zeit, Lust und Gelegenheit, um das Tanzbein 18.00 Uhr Rosenkranz in St. Nikolaus Jedes Erstkommunionkind, das ein Gottes- zu schwingen und bei kleinem Bufet und lob zur Erstkommunion geschenkt bekommt netter Gesellschaft den Frühlingsanfang zu Dienstag, 17.04.2018 oder sich ein Gotteslob zur Erstkommunion feiern. 18.30 Uhr Rosenkranz kauft, bekommt bei Vorlage des Buches ei- in St. Maria Magdalena nen Aufkleber eingeklebt und den 10-Euro- Am Samstag, den 05.05.2018 fndet der be- 19.00 Uhr Abendmesse Zuschuss einmalig bar ausbezahlt. Die Auf- liebte „Tanz im Mai“ der Oliver Schulz Big in St. Maria Magdalena kleber und das Geld können im Pfarrbüro in Band in der Möhringer Angerhalle statt. Ein- Gedenken für Rolf Steidle und Mühlheim am Montag und Donnerstag in lass 19:00 Uhr. Es bewirtet Sie die Musikka- Josefne Leibinger der Zeit von 08.30 Uhr - 11.30 Uhr oder am pelle Neuhausen. Donnerstag zwischen 14.00 Uhr - 16.00 Uhr Mittwoch, 18.04.2018 abgeholt werden. Die Gotteslob-Zuschuss- Der Vorverkauf hat begonnen und die Ti- 18.30 Uhr Rosenkranz in St. Nikolaus Aktion dauert bis Donnerstag, 03.05.2018. ckets für das exklusive Event bekommen 19.00 Uhr Abendmesse in St. Nikolaus Bitte bringt euer Gotteslob mit. Sie bei der Ticketbox in Tuttlingen, oder direkt auf Anfrage unter dieser E-Mail- Freitag, 20.04.2018 Adresse [email protected] 18.00 Uhr Rosenkranz in St. Maria Magdale- Schwäbischer Albverein für jeweils 16,00 Euro. An der Abendkasse er- na halten Sie die Tickets für jeweils 18,00 Euro. Radtref Samstag, 21.04.2018 Endlich ist es wieder so weit! 10.00 Uhr Probe für die Erstkommunionkin- Der Radtref schwingt sich ab Donnerstag, DRK, Ortsgruppe der aus Stetten und Neuhausen in St. Niko- den 19.04.18 wieder wöchentlich auf den laus Sattel. Willkommen sind alle, die etwas für Altkleidersammlung. Die DRK Ortsgruppe 16.00 Uhr Eucharistiefeier im Altenheim St. Ihre Gesundheit und Fitness tun möchten sammelt am Samstag, 21. April ab 9 Uhr wie- Antonius und gerne in netter Gesellschaft Rad fahren. der Altkleider. Bitte verwendet unsere Alt- Trefpunkt ist immer donnerstags um 18.30 kleidersäcke, die wir bereits verteilt haben. Sonntag, 22.04.2018 Uhr auf dem Parkplatz der Homburgschule. Sollte noch jemand weitere Säcke benöti- 4. Sonntag der Osterzeit Gefahren wird wieder in drei verschiedenen gen, bitte jemanden von uns kontaktieren. 08.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Michael Leistungsgruppen mit einer Fahrleistung Bitte legen Sie die Altkleidersäcke am Sam- 10.00 Uhr Feierlicher Gottesdienst zur Ersten von circa 20 bis 55 km je Tour. Gruppe 1/ meltagbis spätestens 9 Uhr gut sichtbar an Heiligen Kommunion in St. Nikolaus Gruppe 2/ Cappuccino Gruppe. Bei den Tou- den Straßenrand, damit wir die Altkleider- 17.30 Uhr Dankandacht in St. Nikolaus ren rund um Neuhausen fahren wir meist spenden einsammeln können. 18.00 Uhr Rosenkranz in St. Nikolaus auf Rad- ,Feld- und Waldwegen oder auf we- Im Voraus möchten wir uns für die Altklei- nig befahrenen Landstraßen. Ein entspre- derspenden recht herzlich bedanken. chend taugliches Fahrrad und natürlich ein Radhelm zur eigenen Sicherheit sind unbe- dingt erforderlich! Seite 7 Donnerstag, 12. April 2018

Johann Hirth u. Angehörige A-Junioren Schwandorf Z: Pfarrer Billharz SG Buchheim/Altheim/Thalheim – SG Stahringen 3:1 (1:0) 18:45 Em Eltern und Großeltern beten Aktive Mannschaften Seelsorgeeinheit Egg für Ihre Kinder FC Schwandorf/Worndorf/Neuhausen III – VfR Sauldorf II 3:1 (1:0) Do 12.04. 20:00 Em Patrizierrunde (Pfarrsaal Tore: 1:0 Artur Wegner, 2:1 und 15:00 Bu Weggottesdienst der Kom- Em) 3:1 Erhan Kuzu munionkinder, anschl. erste Türk. SV Pfullendorf – FC Schwandorf/ Probe Worndorf/Neuhausen II 4:2 (2:1) Z: Gemeindereferentin Jedermänner Tore: 2:1 und 4:2 Johann Kozlov Kießling FC Schwandorf/Worndorf/Neuhausen I – Die Sommersaison beginnt. Am Donners- SV Aach-Eigeltingen 2:2 (1:0) Fr 13.04. tag,12.04. trefen wir uns um 19.00 Uhr beim Tore: 1:0 Rolf Pede, 2:2 Linus Bastian 15:00 Bu Probe der Kommunionkin- Sportplatz in Schwandorf zum Walken und der Z: Gemeindereferentin Rad fahren. Bei schlechtem Wetter gehen Fußballtermine Kießling wir in die Halle. Neueinsteiger sind herzlich Mittwoch, 11.04.2018 willkommen. 18.30 Uhr FV Walbertsweiler/Rengetsweiler – FC Schwandorf/Worndorf/Neuhausen III Sa 14.04. (in Walbertsweiler) 15:30 Sch Trauung Rebecca Schilling u. Freitag, 13.04.2018 Marcel Schlotter, Frittlingen Sozialverband VdK, D-Junioren Z: Dekan M. Koschar 18.00 Uhr Spfr. Owingen-Billafngen –

Ortsverband SG Schwandorf/Worndorf/Neuh. II 3. Sonntag der Osterzeit Generalversammlung. Unsere diesjähri- 18.45 Uhr SG Schwandorf/Worndorf/Neuh. 18:00 Schw Sonntagvorabendmesse - ge Hauptversammlung fndet am Sonntag, I – FC Uhldingen (in Buchheim) Beichtgelegenheit 15.04.2018 im Gasthaus „Adler“ in Schwan- Samstag, 14.04.2018 wir beten für Erwin Horn und dorf um 14 Uhr statt. Eine Versammlung bie- C-Junioren Angehörige; Heinrich Müller; tet die beste Gelegenheit die Öfentlichkeit 12.30 Uhr SG Salem II – SG Schwandorf/ Daniel Hog und Angehörige ; über die Arbeit des Sozialverbands VdK zu Worndorf/Neuh. II (in Salem) Bruno Burchert u. Claudia informieren. Aus diesem Grund sind neben E-Junioren Wick; Maria Kroh (JTSt) Z : den Mitgliedern auch Freunde und Bekann- 12.30 Uhr SG Schwandorf/Worndorf/ Pfarrer Billharz te sowie alle Interessenten und Förderer Neuh. – SV Emmingen II (in Worndorf) herzlich willkommen. C-Junioren 14.00 Uhr FC Überlingen – SG Schwandorf/ So 15.04. Worndorf/Neuh. Kollekte für die Ministrantenpastoral Tagesordnung A-Junioren (Romwallfahrt) der SE 1. Begrüßung 15.00 Uhr TuS Meersburg – SG Buchheim/ 8:45 Lip Hl. Messe; wir beten für die 2. Totenehrung Altheim/Thalheim Pfarrgemeinden; Josef Spe- 3. Bericht des Vorsitzenden FC Schwandorf/Worndorf/Neuh. II – cker (JT); Gertrud Specker 4. Berichte SV Kreenheinstetten/Leibertingen I und Angehörige 1. des Schriftführers (in Neuhausen) Z: Pfarrer Billharz 2. des Kassiers Sonntag, 15.04.2018 K: R. Bonacker 3. der Revision 10.30 Uhr SG BKB/Gallmannsweil III – L: G. Hirth-Feigenbutz 5. Aussprache zu den einzelnen FC Schwandorf/Worndorf/Neuh. III (in Boll) Berichten 15.00 Uhr FSG Zizenhausen/Hi/Ho – 10:15 Bu Feier der Erstkommunion 6. Entlastung der Vorstandschaft FC Schwandorf/Worndorf/Neuh. I Z: Pfarrer Billharz 7. Wahlen B-Junioren K: Fehrenbach Peter, Marlies 8. Ehrungen 17.30 Uhr SG Stockach – SG Boll/Krumbach/ Kießling M: Gruppe I 9. Verschiedenes, Wünsche und Anträge Bietingen (Osterholz-Stadion, Stockach) 10. Schlusswort Mittwoch, 18.04.2018 17:30 Bu Dankandacht mit Diaspora- E-Junioren Opfer der Erstkommunion 18.00 Uhr SG Gallmannsweil – SG Schwan- Z: Gemeindereferentin dorf/Worndorf/Neuh. (in Gallmannsweil) Kießling FC Schwandorf/ Worndorf/ Mo 16.04. 14:00 Wo Krankenkommunion Wo, Neuhausen Schw, Bu Z: Gemeindereferentin Worndorf Kießling Jugendmannschaften Di 17.04. Sportverein E-Junioren 18:30 Em Hl. Messe und eucharistische FC Schwandorf/Worndorf/Neuhausen – Walking Anbetung bis 19:30 SG Zoznegg 7:9 (3:5) Die Walking-Gruppe startet am Donnerstag, wir beten für Walter Gebhart; D-Junioren 12.04.2018 um 18.00 Uhr am Sportheim in ein besonderes Anliegen ; Hl. SG Schwandorf/Worndorf/Neuhausen – Worndorf in die neue Saison. Uns, die Vor- Josef und Maria zum Dank TuS Immenstaad 4:1 (2:1) standschaft, würde es sehr freuen, wenn Z: Pfarrer Billharz M: M. C-Junioren sich zahlreiche Walking-Begeisterte zum Weggler, J. Klink, J. Heller, C. SG Schwandorf/Worndorf/Neuhausen – Termin einfnden würden. Auch Neueinstei- Mannella SG Aach-Linz 1:2 (0:1) ger sind uns recht herzlich willkommen. B-Junioren Mi 18.04. SG Boll/Krumbach/Bietingen – 8:30 Lip Hl. Messe (Martinskapelle) SG Sipplingen 5:1 (2:1) wir beten für Karolina u. Donnerstag, 12. April 2018 Seite 8

Fan-Club Pascal Wehrlein zwischen Alb, Schwarzwald und Bodensee 3204. Je Teilnehmer kann nur eine Mostpro- den Trend hin zu dem traditionsreichen be mitgebracht werden; es müssen 5 Liter Am Freitag, 13.04.2018 fndet unser erstes Getränk weitgehend verschlafen. Entgegen Most in klaren Weißglasfasche je Probe für Fan-Club-Trefen um 20.00 Uhr im Gasthaus dem gastronomischen Trend trift sich je- die Verkostung zur Verfügung gestellt wer- Sonne in Worndorf statt. Hierzu sind alle Mit- doch alljährlich und mit zunehmender Be- den. Veranstaltungsort: Museumsgasthof glieder und Fans recht.herzlich eingeladen. geisterung eine wachsende Zahl von Mos- „Ochsen“ im Freilichtmuseum Neuhausen tenthusiasten in Neuhausen ob Eck um den ob Eck, Museumsweg 1, Neuhausen ob Eck. besten Most der Region zu küren.

Aus den Auf den knorrigen Hochstämmen die un- Vdk, Sozialverband Baden- serer Landschaft ihren markanten Charak- Schulen ter verleihen wachsen so namhafte Sorten Württemberg informiert Gemeinschaftsschule wie Goldparmäne, Freiherrr von Berlepsch, VdK-Referentenschulung – erfolgreicher Gewürzluiken und Bohnapfel. Auch tradi- Sozialrechtsschutz seit Jahrzehnten Fridingen/Neuhausen tionsreiche Birnensorten wie Gelbmöstler, Über 50 Sozialrechtsreferenten zählt die VdK Oberösterreichische Weinbirne oder Sülibir- Veranstaltung zum Thema Inklusion - Sozialrechtsschutz gGmbH. Für sie und wei- ne fnden ihren Weg ins Mostglas. Aus dieser Absage tere VdK-Referenten und -Geschäftsführer Vielzahl altehrwürdiger Sorten reifen in hei- Sehr geehrte Damen und Herren, fand im März wieder eine mehrtägige Fort- mischen Kellern interessante Unikate. Wer am 23.3.2018 erhielten Sie einen Veranstal- bildung statt. Da ging es um erste Erfahrun- seinen Jahrgang für gelungen hält, der stellt tungshinweis des Verbands Bildung und gen mit der großen Pfegereform 2017 und sich der Verkostung im Freilichtmuseum in Erziehung (VBE) Konstanz-Tuttlingen zum ihrer Umstellung auf fünf Pfegegrade sowie Neuhausen ob Eck. aktuellen Thema Inklusion im Schulalltag der Orientierung am Grad der Selbstständig-

(Mittwoch 11.04.2018). keit des Pfegebedürftigen ebenso, wie um Der Historiker und Mostexperte Dr. Gün- Da der Bundestagsabgeordnete Andreas Probleme bei Krankengeld oder Schwerbe- ther Schäfer und eine Fachjury bewerten Jung seine Teilnahme an der Veranstaltung hindertenanerkennung. Auf der VdK-Klau- gemeinsam mit dem Publikum den besten „Ich.Du.Inklusion „ aus terminlichen Grün- surtagung, die bereits seit Jahrzehnten je- Most aus der Region. Alljährlich werden bei den leider abgesagt hat, fndet nun die ge- des Frühjahr stattfndet, wurde auch betont, diesem ebenso unterhaltsamen wie lehrrei- samte Veranstaltung nicht statt. dass die VdK-Sozialrechtsreferenten aus chen Most-Seminar mit Mostverkostung, der Sie wird mit Herrn Jung neu terminiert. Baden-Württemberg Jahr für Jahr Millionen- sowohl den Teilnehmern als auch den Most- Ich bitte Sie sehr herzlich, die mit der Absa- beträge für die Mitglieder erstreiten – 2017 proben alles abverlangt, in der besonderen ge verbundenen Unannehmlichkeiten zu beachtliche 8.977.051 Euro. Rund 12 700 Wi- Atmosphäre der alten Museumsgaststätte entschuldigen. derspruchsverfahren und sozialgerichtliche „Ochsen“ zwischen 15 und 20 verschiedene Klagen sind zurzeit anhängig. Die Büros und Mostproben aus der gesamten Region ge- gez. O. Zwick Sprechstunden dieser VdK-Experten fnden testet. Die Teilnehmer bringen dabei ihren sich unter www.vdk-bawue.de oder können eigenen Most mit, den sie im vergangenen Wichtige Termine im April 2018 unter 0711/61956-0 erfragt werden. Herbst selbst hergestellt haben, und stellen 13.04.2018 Landschaftsputzete ihn dem Urteil einer fachkundigen Jury aus 17.04.2018 Hauptschulabschlussprüfung Obstbaufachleuten und stets kritischem Pu- Deutsch Ausschreibung zu Demenz blikum. Die besten fünf Mostproben werden 20.04.2018 Elternsprechtag Filme zu positiven Alltagserlebnissen dann prämiert und ihre Erzeuger mit Sach- 24.04.2018 Hauptschulabschlussprüfung Wie sieht der Alltag von Menschen mit Ge- preisen geehrt. Mathematik dächtnis- und Orientierungsproblemen oder 26.04.2018 Boys‘- und Girls‘-Day mit Demenzdiagnose aus? Was macht ihnen 30.04.2018 Beweglicher Ferientag Freude, gibt ihnen Kraft? Um das herauszu- fnden, hat KuKuK-TV die Ausschreibung „Le- bensanker“ gestartet, die sich an Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung richtet. Ihre Lichtblicke und Kraftquellen im Alltag sollen Interessantes in Form kleiner Filmbeiträge eingefangen und Wissenswertes werden. Wichtig: Sie sollen aus der Pers- pektive von unmittelbar Betrofenen und mit deren Beteiligung entstehen – eventu- ell mit Hilfe von Angehörigen, Pfegenden, Betreuenden, Selbsthilfegruppen oder auch Schulen. Die drei eindrucksvollsten Filmbei- Der Leiter des Mostseminars Dr. Günther träge werden mit 500 Euro prämiert und auf Schäfer von der Streuobstmosterei aus Stah- KuKuK-TV gezeigt. Die Beiträge müssen bis ringen gibt zudem hilfreiche Tipps rund um 30. September 2018 fertiggestellt und ein- die Herstellung und Lagerung des Getränks, gereicht sein. Ausschreibungsunterlagen einen Rückblick auf das vergangene Obst- 20. Most-Seminar mit Mostverkostung im und Details: www.demenz-support.de/ar- jahr und Einblicke in die bis in die Jung- beitsfelder/kukuk/kukuk-tv/lebensanker Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck steinzeit zurückreichende Traditionen der Ein Abend rund um die heimische Most- Mostherstellung rund um den Bodensee. kultur: Mit Gelegenheit zum Fachsimpeln Umrahmt wird der Abend von Musik und und Meinungsaustausch, mit Informati- Gesang durch Bruno Störk aus Emmingen- Neuaufage des Kreisfahrplans onen zur Mostherstellung und Lagerung Liptingen (Kontrabass) und Adolf Riester aus Aufgrund der Vielzahl von Änderungen seit sowie mit Musik und Gesang. Leibertingen (Akkordeon). dem Fahrplanwechsel im Dezember 2017 Die Teilnahmegebühr beträgt 8,00 €, sowohl hat der Verkehrsverbund TUTicket eine Die Suche nach dem besten Most der Regi- für Teilnehmer mit wie auch für Teilnehmer on geht am Freitag, den 13. April 2018, ab überarbeitete Aufage des Kreisfahrplans für ohne Mostprobe. Eine Anmeldung im Vo- den Landkreis Tuttlingen erstellt. Der neue 19.30 Uhr im Freilichtmuseum Neuhausen raus bis Mittwoch, 11. April 2018, ist obli- ob Eck in die 20. Runde. Im Gegensatz zum Plan ist ab sofort wie gewohnt in allen Bür- gatorisch, da die Zahl der Teilnehmer und germeisterämtern des Landkreises Tuttlin- Schweizer Thurgau und dem österreichi- Mostproben begrenzt ist. Anmeldung des schen Mostviertel hat die die Gastronomie gen, in allen Bussen sowie im KundenCenter Mostes für die Prämierung unter 07461 926 von TUTicket erhältlich. Seite 9 Donnerstag, 12. April 2018

Bei Fragen oder Anregungen stehen die gende Programmpunkte und Sehenswür- Oh! Wo ist der rechte Schuh hin? Sie sieht Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Kun- digkeiten geboten: ihn nirgends. Wie kann das sein? In ihrer denCenter von TUTicket im Landratsamt 1. Tag: Anreise nach Bayreuth, anschl. kuscheligen, gehäkelten Fantasiewelt sind Tuttlingen gerne zur Verfügung. Auch tele- Stadtführung doch sonst alle Dinge doppelt! Und schon fonisch steht das TUTicket-Team unter der 2. Tag: Fränkische Porzellanstraße und beginnt eine verspielte Suche nach dem Rufnummer 07461/926-3500 zu allen Fra- Zisterzienserkloster Waldsassen zweiten Schuh... Nach der Vorstellung hat gen rund um Bus und Ringzug im Landkreis 3. Tag: Stadtführung in Dresden mit Be- unser TheaterCafé für Sie geöfnet! Tuttlingen zur Seite. Alle Informationen sind such der Frauenkirche ebenfalls auf der Homepage www.tuticket. 4. Tag: Besuch der Stickerei Wittmann de erhältlich. und Schifsfahrt auf der Talsperre Auch die Erwachsenen kommen bei uns Pöhl nicht zu kurz. Gleich am 22.04. um 19h zei- 5. Tag: Stadtführung in Plauen gen wir „Amors Pfeile“ (Jugendliche ab 14 / 6. Tag: Stadtführung im böhmischen Kur- Erwachsene)! Die beiden Götter Aphrodite Der KreislandFrauenverband ort Marienbad (Tschechien) und Dionysos hinterfragen die Folgen von 7. Tag: Rückreise mit Pause in Mödlareuth Amors übermütigen Pfeilschüssen: Warum Tuttlingen und Bildungs- und und Besuch des Grenzdorfs „Little gibt es überhaupt Liebesleid? Hat jemand Sozialwerk der Landfrauen Berlin“ ein Patentrezept für dauerhaften Liebes- Endorphinrausch? Der Streifzug durch die Sa., 21.04.18 – Mit dem Nachtwächter Die Reise wird von drei ehrenamtlichen Geschichte menschlicher Liebeswirren zeigt Mühlheim entdecken Betreuerinnen des DRK begleitet. Wir bie- auf jeden Fall eines: Amor hat immer noch Der Nachtwächter nimmt die Teilnehmer ten einen Abhol- und Rückfahrtservice zur jede Menge betörende Munition. Kasse und mit auf eine Entdeckungstour durch Mühl- Einstiegsstelle (DRK-Kreisgeschäftsstelle in Theke öfnen jeweils eine halbe Stunde vor- heim. Bei dieser Veranstaltung sind auch Tuttlingen) an. her. Eintritt bei Familienvorstellungen: 6,-/7,- Männer gern gesehene Gäste. €, im Abendprogramm: 14,-€. Bitte reser- Trefpunkt: 19.30 Uhr, Gasthaus Krone, Tutt- Die Reise wird am Donnerstag, 19. April vieren unter 07463-2580007 oder service@ linger Str. 1, 78570 Mühlheim a.D. 2017 um 14:00 Uhr in der DRK-Kreisge- theater-bahnhof.de. Sie selber können dies- Anmeldung bis 18.4.18 bei U. Berchtold, Tel: schäftsstelle Tuttlingen, Eckenerstr. 1, vor- mal nicht kommen? Dann empfehlen Sie 07463/57813 gestellt. uns doch an Freunde und Bekannte weiter!

Herzliche Einladung an alle Interessenten. Do., 26.04.18 – Seminar „Wie wir alle ge- winnen“ Informationen Wie wir alle gewinnen, wenn wir persönliche Gebrauchtwarenbörse in Meß- DRK-Kreisgeschäftsstelle Tuttlingen Altlasten bearbeiten”. Im Umgang mit ande- Tel. 07461/1787-19 kirch am 20.-21. April 2018 ren Menschen wünschen wir uns eine gute E-Mail: [email protected] Verständigung bei der Arbeit ein angeneh- Dieses soziale Projekt kommt der Goldösch- mes Arbeitsklima. Antworten auf viele Ver- Schule in Meßkirch zu Gute und wird mit haltensweisen fnden wir auch in der weit Unterstützung der Stadt Meßkirch und der zurückliegenden Vergangenheit: nämlich Theater am Bahnhof evangelischen Freikirche Mennonitenge- wie wir erzogen worden sind, welche Werte meinde Meßkirch durchgeführt. uns vermittelt wurden, wie ofen Themen in Am Freitag, den 20. April können von 15:30 unserer Familie diskutiert wurden und vieles – 17:30 Uhr die Gebrauchtwaren in der mehr. Selbst die Erfahrungen aus der Kriegs- Stadthalle Meßkirch abgegeben werden. Es kindheit unserer Eltern und Großeltern spie- werde funktionsfähige, gut erhaltene und len hier noch eine große Rolle gereinigte Gebrauchsgegenstände ange- Referentin: Tanja Köhler, Veränderungs- nommen. Erwünscht sind Haushaltsartikel, coach wie Geschirr, Besteck, Küchengeräte, Töpfe, Dauer: 10.00 – ca. 16.00 Uhr, Pfarrscheuer, und Haushaltstextilien, wie Tischdecken, 78665 Frittlingen Hand- und Geschirrtücher, Bettwäsche, so- Info/Anmeldung bei E. Messner, Tel: 07425- wie Spielzeug, Roller, Inliner, Sportgeräte, 32218 oder [email protected] Bücher, Lampen, Bilder, Pfanzen, Taschen, Kofer, CD´s, Werkzeuge, Gartengeräte, 2-tägige Lehrfahrt am 3./4. Juli 2018 Kleinmöbel und vieles mehr. Autositze für Die KreislandFrauen Tuttlingen laden ein Kinder müssen der aktuellen Sicherheits- zur 2-tägigen Lehrfahrt durch die Pfalz zum norm entsprechen. Übriggebliebenes Deutschen LandFrauentag in Ludwigshafen. braucht nicht mehr abgeholt werden. Mö- Die Busreise führt zu den schönsten Stellen bel, Matratzen oder Großgeräte wie Herde, der Pfalz mit verschiedensten Besichtigun- Kühlschränke, Fahrräder usw. dürfen nicht gen und Führungen. Höhepunkt ist schliess- angeliefert werden, können aber an einer lich am zweiten Tag der Besuch des Deut- Infowand als Aushang zur Abholung an- schen LandFrauentags 2018. geboten werden. Außerdem werden keine Bei Interesse möglichst rasch melden bei R. Kleider angenommen. Benne, Tel.: 07426-4616 Am Samstag, den 21. April können von 9:00 Weitere Infos fnden Sie auch unter www. – 11:00 Uhr in der Stadthalle die Gebraucht- landfrauenverband-wh.de waren, gegen einen Eintritt von 5 Euro für Erwachsene und 1 Euro für Kinder, mitge- nommen werden. Die Goldösch-Schule Liebe Freunde der Theaterkunst, der Früh- wird Kafee mit Kuchen anbieten. Außerdem Der DRK Kreisverband ling ist da - und unser Gasttheater in weni- werden sie Selbstgetöpfertes zum Verkauf Tuttlingen gen Tagen ebenfalls: am Sonntag, 15.04. um anbieten. 15 Uhr. Da zeigt das Theater PassParTu aus veranstaltet auch dieses Jahr in Koopera- Eppingen „Oh! Wo? Na da!“, ein „vergnüglich tion mit Müller Reisen eine Seniorenreise theatralisches Memory-Spiel“ für Kinder von in das schöne Vogtland. 2 - 6 Jahren und deren Eltern. Luise hat ge- Vom 08.-14. September 2018 werden fol- rade den linken Schuh fertig gehäkelt. Aber: Donnerstag, 12. April 2018 Seite 10

Bezirksjugendwerk Bei Rückfragen zu uns, unserer Arbeit und Einen Platz an der Sonne hält das Bezirksju- unseren Angeboten stehen wir Ihnen gerne gendwerk der AWO Baden in den Sommer- der AWO Baden zur Verfügung. ferien mit der Kinderrepublik auf der Insel das Bezirksjugendwerk der AWO Baden e.V. Betref: „Ferienfreizeiten 2018-Jetzt Plätze Sylt für 10-12-Jährige bereit. Ein actionrei- ist ein gemeinnütziger Kinder- und Jugend- sichern!“ ches Programm direkt am Meer mit ganz verband und als Träger der freien Jugendhil- viel Spaß und Mitbestimmung erwartet die fe nach dem Kinder- und Jugendhilfegesetz Wer 2018 mit dem Jugendwerk der AWO Kinder. anerkannt. in die Ferien fahren möchte, sollte sich schnell einen Platz sichern. Alle Ferienfreizeiten sind unter www.ju- Wir führen Maßnahmen zur außerschuli- Während der Pfngstferien können Jugend- gendwerk-awo-reisen.de buchbar. schen Jugendbildung durch und bieten liche ihr Englisch auf einer Sprachfreizeit betreute Ferienfreizeiten an. Die Teilnahme vom Kreisjugendwerk der AWO Karlsruhe- Bei Fragen stehen die Mitarbeiterinnen des steht grundsätzlich allen Interessenten of- Stadt verbessern. Die 14- bis 17-Jährigen Bezirksjugendwerks unter 0721-8207340 fen. Insbesondere für junge Familien bieten fahren nach Hastings an die Südküste und gerne zur Verfügung wir Möglichkeiten der sinnvollen Freizeitge- für die 16- bis 19-Jährigen geht es direkt in staltung ihrer Kinder und Jugendlichen an. die Metropole London. Bei beiden Freizeiten Pressekontakt sind die Teilnehmer*innen in Gastfamilien Bezirksjugendwerk der AWO Baden e.V. Damit wir unsere Angebote für Kinder und untergebracht, es gibt vormittags Sprach- Vivien Gooth Jugendliche möglichst kostengünstig an- unterricht in entspannter Atmosphäre und Hohenzollernstraße 22 bieten können, sind wir auf Ihre Unterstüt- nachmittags ein abwechslungsreiches Frei- 76135 Karlsruhe zung angewiesen und bitten Sie, die folgen- zeitprogramm. 0721-8207434 de Pressemitteilung zu veröfentlichen. [email protected]

Wir sagen DANKE DANKSAGUNG für all die Glück-und Segenswünsche sowie die Geschenke zu unserer Veronika Beck Ersten Heiligen Kommunion 1925 - 2018 Luca Bahnemann Linus Zisterer Simon Amann Sanja Amann Till O´Brien Mattis Schafheitle Herzlichen Dank Isabel Amann Mara Zisterer Bendix Steppuhn allen, die sich in Trauer mit uns Kolbingen, im April 2018 verbunden fühlten und ihre Anteil - nahme in Wort, Schrift und Spenden zum Ausdruck brachten, allen die im Gebet ihrer gedenken und allen, die Herzlichen Dank sie auf ihrem letzten Weg begleitet sagen wir - auch im Namen unserer Eltern - haben. für die Glückwünsche und Geschenke zu unserer Im Namen aller Angehörigen Erstkommunion am 8. April 2018 Wilhelm Beck in der St. Agatha Kirche in Königsheim! Luisa Den z- David Drehe r- Selina Nagel Mühlheim-Oberstadt 4,5-Zi.-Whg, 128 qm, m. Balk., EBK, Öl-ZH, Kachelofen, Bad, Du, WC, Gäste-WC, Garage, ab 1.5.2018 zu vermieten. GALA-Bau Joachim Wegmann Pflasterarbeiten, Heckenschnitt, Außenanlagen, Tel. 0160/95793412 (ab 18.00 Uhr) Baggerarbeiten, Steingärten, Vertikutieren, Rasenpflege Neu Winterdienst für Privathaushalt In Fridingen zu vermieten: alle Arbeiten rund ums Haus Pfannenstielweg, 3-Zi.-Whg., 88 qm, Balk., Tel. 07463 / 995 14 66 oder 0172 / 614 82 88 Abstellr., kl. Garten., Carport, ab 1. August. 600 Euro KM + NK. Tel. 0176 / 781 089 98 LANDWIRTSCHAFTLICHE FLÄCHEN zu verkaufen oder zu verpachten. Tel.: 07463/293

AZUBI ZUR ZAHNMED. FACHANGESTELLTEN Wir suchen einen Azubi ab dem kommenden Schuljahr. Bewerbung per Post oder per E-Mail möglich. Wir suchen zum nächstmöglichen Eintrit einen rüstgen ZAHNARZTPRAXIS Dr. med. dent. Peter Ruf und flexiblen Mühlheimer Straße 84 • 78532 Tuttlingen/Nendingen Rentner auf 450 Euro-Basis Telefon 0 74 61 / 1 43 89 • E-Mail: [email protected] für Fahrdienste und leichte Hausmeistertätgkeiten im und um das Firmengelände. Mates das Fräswerk.de Thomas Mates Kirchbühlstraße 11 • 78601 Mahlsteten Telefon 0 74 29 / 9 12 50 • Email: [email protected] www.das-fräswerk.de

Getränkemarkt Yalman Fridingen Unterer Damm 17 • 78567 Fridingen • Tel. 0152 26837048 Wir suchen Verkäufer/in Vollzeit in Fridingen.

Stellenausschreibung Die Stadt Mühlheim sucht ab 1. Mai 2018 jeweils eine REINIGUNGSKRAFT (m/w) Für unseren Kindergarten Emma Lembeck suchen wir für unser Hallenbad und für unseren Kindergarten Stetten mit zum bald möglichsten Zeitpunkt einem Beschäftigungsumfang von je 9 Stunden pro Woche. eine Erzieherin/Erzieher Die Bezahlung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffent - lichen Dienst (TVöD). als Kindergartenleitung Wenn Sie Interesse an einer dieser Stellen, oder auch an beiden Das können wir Ihnen bieten: Stellen haben, bewerben Sie sich bitte bis zum 25.04.2018 • Die Stelle ist unbefristet mit einem zeitlich 100 % Beschäf- schriftlich mit den üblichen Unterlagen bei der Stadt Mühlheim, tigungsverhältnis Hauptamt, Hauptstraße 16 in 78570 Mühlheim an der Donau • Ein Kindergarten mit einer Gruppe mit Kindern im Alter von oder per E-Mail an ralf.sulzman n@ muehlheim-donau.de. 2 ¾ - 6 Jahren und eine Krippengruppe mit Kindern ab Für Auskünfte steht Ihnen Herr Hauptamtsleiter Ralf Sulzmann einem Jahr (Tel. 0746 3/ 9940-18) gerne zur Verfügung. • Ein freundliches Arbeitsumfeld mit guten Arbeitsbedingungen • Ein sehr nettes und motiviertes Team von Erzieherinnen und engagierten Eltern • Regelmäßige und wertige Fortbildungen Stellenausschreibung: Kindergartenleitung (m/w) Evangelischer Kindergarten Morgensonne Damit können Sie uns begeistern: • Fachliche Kompetenz und Engagement Neuhausen ob Eck • Ausbildung oder Lehrgänge und Interesse an der Montessori- Arbeitsumfang: 100 % pädagogik • Herzlichkeit, Geduld und Einfühlungsvermögen im Umgang Arbeitsbeginn: 01.09.2018 mit unsern Kindern und Eltern • Interesse an einer beständigen Weiterentwicklung unserer Der evangelische Kindergarten Neuhausen ob Eck betreut in Einrichtung zwei Gruppen bis zu 50 Kinder im Alter von 3 Jahren bis zum Schuleintritt. Angeboten wird eine verlängerte Öffnungszeit. Sie sind interessiert? Das Team arbeitet im teiloffenen Konzept. Ihre Bewerbung senden Sie an die Gemeinde Königsheim, Sie leiten ein Team mit 5 pädagogischen Mitarbeiterinnen. Hauptstraße 3, 78598 Königsheim. Für Rücksprachen steht Regelmäßige Weiterbildungen für Team und Leitung werden Ihnen H. Bürgermeister Konstantin Braun gerne zur Verfügung. vom Träger gefördert. Anforderungen: • Erfahrung in der Kindergartenarbeit • Umsetzung des Orientierungsplans • Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten • sicheres und kompetentes Auftreten • Interesse an Personalführung • Freude und Einfühlungsvermögen den Kindern, Eltern und Kollegen/innen gegenüber Wir suchen für die Saison 2018 • Bereitschaft zur beruflichen Weiterbildung und steten Erweiterung der fachlichen Kompetenzen Aushilfen Ihr persönliches Profil: Familie Yvonne und Veit Zepf • Tel.: 07463/50 98 • staatlich anerkannte/r Erzieher/in • Sozialpädagoge/in; Elementarpädagoge/in oder • vergleichbare Qualifikation • Mitglied der evangelischen Kirche (oder Mitglied einer der KIRCHBÜHLHÜTTE im Hirsch Erlebniswald in Mahlstetten Gliedkirchen der ACK) Wir suchen Verstärkung • Leitungsfortbildung (Bereitschaft die Fortbildung nachzuholen) im Service und in der Küche in Teilzeit oder auf 450 Euro-Basis. Wir bieten Ihnen: Wenn Du Interesse hast melde Dich bitte telefonisch unter • ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet 0 74 29 / 7 43 oder direkt in der Kirchbühlhütte • enge Zusammenarbeit mit dem evangelischen Träger bei Lothar oder Rotraud. • eine unbefristete Stelle (100%) mit Bezahlung nach S13 TVöD - SuE • die im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, wie z.B. Zusatzversorgung und Jahressonderzahlung Gasthaus zum Freien Stein • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Donautalstraße 2, 88637 Buchheim, Tel. 0777 7/ 212 Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung bis Montag, 30.04.2018 Unser Team braucht Verstärkung an: Evangelische Kirchengemeinde, Stockacher Straße 2, Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir 78579 Neuhausen ob Eck, Tel. 0 74 67 / 3 85. Bei Rückfragen dürfen Sie sich gerne melden: Pfarrerin Nicole Kaisner, Aushilfskräfte im Service/Küche auf 450 Euro-Basis. Tel: 0176 - 31 75 96 92, E-Mail: [email protected] Ihre Familie Fritz/Stehle

Metzgerei Rainer Steidle

Fleisch u. Wurst-Qualität erster Güte Angebot zum Wochenende: Putenschnitzel 100 g 1,19 € Puten-Currypfanne 100 g 1,19 € Fleischwurst im Ring 100 g 0,99 € Tilsiter-Käse 45 % Fett i. Tr. 100 g 0,99 € Heute ab 9.00 Uhr Kesselfleisch ab 16.00 Uhr Schnitzel, Cordon bleu, Grillbauch, Hähnchenkeulen, Fleischküchle, Fleischkäse Wir empfehlen: zarte Rindersteaks und Rostbraten, eingelegte Grillsteaks, Grillschnecken Irndorf • Johannesstraße 3 EU-Zertifizierter Schlachtbetrieb Tel. 07466-2 65 • Fax 07466-15 73 • Mobiltelefon 0171-9 14 77 94

VORANZEIGE: Am Samstag, 21.04.2018, veranstalten wir wieder einen ÜBERRASCHUNGS-MENÜ-Abend. Motto: „Auszug aus der leichten Frühlingsküche”! Beginn: 19.00 Uhr Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch (07463 - 99420) oder per E-Mail Stellenausschreibung ([email protected]), um Details zum Abend zu erfahren oder um einen Platz zu reservieren. Stadt Fridingen a.D.

Die Stadt Fridingen sucht für eine befristete Mutterschutz- und Elternzeitvertretung zum frühestmöglichen Zeitpunkt für den zweigruppigen Kindergarten „Am Vogelsang“ mit insgesamt 52 Plätzen

eine(n)staatlich anerkannte(r) Erzieher/eine Erzieherin 78575 Emmingen • Telefon 0 74 65 / 9 20 29 50 Die Stelle kann sowohl in Vollzeit (100%) als auch in zwei Teil- Fax 9 20 29 52 zeitstellen zu je 50% besetzt werden. Wir eröffnen die Open Air Saison mit einem Frühlingsfest Wir wünschen uns gute pädagogische Fachkenntnisse, die Bereitschaft, sich auf die Arbeit mit Kindern in diesem Alter am 13. Mai 2018 und den damit verbundenen besonderen Herausforderungen auf dem Schenkenberger Hof. einzulassen sowie Teamfähigkeit, Gestaltungswillen, Flexibilität Royal Groovin und und Engagement. S. H. Fürst Karl Friedrich von Hohenzollern Geboten wird eine vielseitige Tätigkeit, Fortbildungsmöglich - spielen von 11.00 Uhr bis 16.00 Uhr auf dem Schenkenberg. keiten, die Zusammenarbeit in einem harmonischen Team Ausgewählte Wildgerichte aus eigener Jagd und beste sowie mit den anderen Kindertageseinrichtungen am Ort und Biergartenschmankerl werden Sie begeistern. Bezahlung nach TVöD. Auf Ihren Besuch freuen sich Professor Dr. Klaus Mangold und Dr. Christoph Mangold mit Team. Interessenten/Interessentinnen können sich bis zum 20.4.2018 Tischreservierung erbeten: Tel. 0 74 65 / 92 02 95 0 bei der Stadtverwaltung Fridingen, Kirchplatz 2, 78567 Fridingen Mail: [email protected] mit den üblichen Unterlagen bewerben. Für Fragen können Von Mittwoch bis Sonntag von 11.00 Uhr - 22.00 Uhr Sie sich gerne an Herrn Stegmaier unter Tel. 0 74 63 / 8 37 12 durchgehend geöffnet. oder email: [email protected] wenden. Hausgemachte Kuchen und Vesper Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung ! von 14.00 Uhr - 18.00 Uhr Autoservice Unfallreparaturen Kundendienst Klimaanlagen-Service TÜV und AU Achsvermessung Autoelektrik Scheibenreparaturen

Breitestraße 3 • 78598 Königsheim Alois Nestel Fon 07429 /29 57 • [email protected] Braucht Ihr Haus eine neue Fassade? Zwei Stukkateurmeister, 42 und 37 Jahre Erfahrung, führen gerne für Sie sämtliche Innen- und Aussenputzarbeiten aus. Eigenes Gerüst, kann auch nach Absprache gerne ohne Zusatzkosten über die Grundstandzeit überlassen werden. Moderne Innenputzgestaltung aber auch altbe währte Aussenputze werden ausgeführt. Wie wäre es mit der Königin der Putze - einem Besenwurf, statt fast immer einem Vollabrieb 3mm. Rufen Sie uns an, wir kommen gerne vorbei. DIONYS HIPP Gipser-Stukkateurgeschäft • 78597 Irndorf • Tel. 07466/910059 Tuttlingen-Nendingen Freistehendes Einfamilienhaus in gewachsener, ruhiger Wohnlage Baujahr 1963; seit 2002 umfangreich saniert, präsentiert sich das Haus in sehr gutem Zustan d! Grundstücksgröße ca. 523 m² in bevorzugter Lage "unterm Häldele". 5 z.T. großzügige Zimmer mit einer Gesamtwohnfläche von ca. 107 m², bieten alle Räume auf einer Ebene ( ! ) . Ein Büro-/Hobbyraum im UG, der überdachte Freisitz sowie die Terrasse kommen an nutzbarer Fläche noch dazu. Der Kaminofen, die hochwertige Einbauküche, die Garage im Haus sowie die 4 z.T. großen, neu angelegten Stellplätze im Freien (u. a. für Wohnwagen/Wohnmobil), runden dieses Angebot ab. Die Übernahme ist kurzfristig möglich, EA: B, 229,8 kWh, Heizöl, Holz, G Aktuell reduzierter Kaufpreis € 349.000,-

Kleintiermarkt Schafhaus Mahlstetten Sonntag, 15.04.2018 von 9.00 - 16.00 Uhr Zum Kauf angeboten werden: Küken, Hühner und Kaninchen intritt frei Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. E Am Glücksrad gibt es schöne Preise. Auf Ihren Besuch freut sich der Kleintierzuchtverein Heuberg Sitz Mahlstetten

Zum Saisonstart haben wir für Sie Geranien und Hängepetunien in großer Auswahl und Top-Qualität. Bei Abholung vom 16. bis 30. April erhalten Sie unseren Sonderpreis! (solange Vorrat reicht) Auf Ihren Besuch freut sich das Team der Gärtnerei und Floristik Rees Bahnhofstr. 10 78564 Tel. 07426 1262 Fax 07426 51558 Privat 07424 85765 Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für unsere Fertigung von Schiebeschaft-Instrumenten Chirurgiemechaniker (m/w) Produktionshelfer (m/w) Metallarbeiter (m/w)

Bei Interesse senden Sie Ihre Bewerbung an: [email protected] Querstraße 1, 78532 Tuttlingen-Nendingen

647-KW15-Die_Adresse-Sonderseite_Layout 1 09.04.2018 09:09 Seite 1

Die ADRESSE vor Ort! Handel[ Handwerk [ Gewerbe Special

647 „DONNERSTAGS“  EMMINGEN-LIPTINGEN

• Wir sind Spezialist rund um die Renovierung von Treppen mit verschiedenen Systemlösungen und Materialien nach Ihren Wünschen.

• Zusätzliche Rundhandläufe zum beste henden Treppengeländer wandseitig montiert als idealer Helfer zum sicheren Treppensteigen

• Renovieren oder Erneuern Ihres Treppengeländers, klassisch, modern, zeitlos elegant oder einfach nur schlicht Christoph Wieser • oder natürlich auch eine komplett neue Treppenanlage!

Wilhelmstraße 12 • Als Schreinermeister mit mehr als 25 Jahren Erfahrung helfen wir Ihnen 78600 Kolbingen auch bei der Neugestaltung Ihres Telefon 07463 I 7758 Treppenhauses, zum Beispiel mit [email protected] neuen innovativen Türelementen.

Zimmerei Schnell e. K.

Adresse Unterer Damm 28, 78567 Fridingen a.D. Telefon 07463.437 Mail [email protected] Web www.zimmerei-fridingen.de

Dachumdeckung • Holzhäuser • Holzfaser- und Zellulosedämmung Innenausbau • Vordächer • Festverglasung • Terrassen Balkone • Carports • Garagen • Lehmbau und vieles mehr FRÜHJAHRSAKTION : Für Asbestrückbau und Entsorgung erhalten Sie, abhängig von der Fläche, bis zu 15 % PREISNACHLASS ! 647-KW15-Die_Adresse-Sonderseite_Layout 1 09.04.2018 09:09 Seite 2

„DONNERSTAGS“  EMMINGEN-LIPTINGEN KW 15 647-KW15-Die_Adresse-Sonderseite_Layout 1 09.04.2018 09:09 Seite 3 647-KW15-Die_Adresse-Sonderseite_Layout 1 09.04.2018 09:09 Seite 4

Ihr Fachbetrieb WZ-Abgastechnik

Stockacher Str. 33 78579 Neuhausen Tel. 0 74 67 / 91 00 13 Fax 0 74 67 / 91 00 14

Die ADRESSE vor Ort! Handel[ Handwerk [ Gewerbe Special Tobias Glaenz Rechtsanwalt und Fachanwalt für Strafrecht und Fachanwalt für Verkehrsrecht Königstraße 7 78532 Tuttlingen Telefon 07461 / 16 51 30 Telefax 07461 / 16 51 31 Nächstes Themenspezial in KW 23 [email protected] www.Glaenz.de Anzeigenschluss: Mo, 28.5. Themen-Spezial-Code: 647

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.primo-stockach.de/sonderseiten oder in unserer aktuellen Anzeigen-Preisliste.

Wir beraten Sie gerne: Telefon 07771/9317-100 E-Mail [email protected]

Bekleidungshaus Müller Hauptstr. 37 • 78357 Mühlingen Telefon 07775 232 FHB Zimmermannsbekleidung (Hüte, Westen, Hosen, Zubehör) Für Vereine schwarze Kniebundhosen und Buntstrümpfe

Sauber in die Frühlingszeit

Annahmestellen: Fridingen, Liptingen u. Emmingen (Hildebrandmoden)

„DONNERSTAGS“  EMMINGEN-LIPTINGEN KW 15 647-KW15-Die_Adresse-Sonderseite_Layout 1 09.04.2018 09:09 Seite 5

Walter Fröhlich Steinmetzmeister Unterschwandorf 3, Natursteine 78579 Neuhausen o.E., Grabmale Tel. 0 77 77/3 08 Treppen Fax 17 37

Private Musikschule Karin Messner Auf Nordfeld 10 · 78647 Anzeigen- & Schulstraße 3 • 78532 Tuttlingen Medienagentur Nusser Tel.: 0 74 25/3 11 08 Tel.: 0 75 74 / 93 20-0 Fax: 0 75 74 / 93 20-10

Dichtheitsprüfung bis 2015 Kein Problem für gusseise rne Abflussrohr systeme

(mso) Dicht halten, so lautet in den nächsten Jahren verstärkt

die Devise, wenn es um die Qualität und Funktionalität von Ab-

wasser- und Grundleitun gen innerhalb de r Grund stücksgrenze geht. Bis zum 31. Dezember 2015 müsse n alle Le itungen, die Haus und Abwasserkana l miteinander verbinden, einer scho-

nungslosen Dichtheitsprüfung standhalten. D iejenigen, die bei-

zeiten investiert haben und muffenlose Abwas serle itu ngen aus Guss mit den entsprechenden Rapid-Verbindu ngen verbaut haben, dürfen diesem Ultimatum gelassen entgegenblicken. Wer allerdings nicht dichthält, muss sanieren. Und das wird in der Regel schneberll zu einine r denunlieb sFrühlingamen, weil kostspieligen Angelegmenith efrischit. Dic hgereinigterte Leitungen Kleidungsind nun e inausma l Ihremwichtig, um zu verhindern, dassMeisterfachbetrieb Schmutzwasser in den Boden und ins GNass-run u.d wTrockenreinigung,asser gelan Gardinen,gt, bez Leder,iehu nTeppichgswe (Abh.ise W& Zust.),asse rHemdenservice aus dem ErdreicTuttlingerh in die Leit uKleiderpflegeng dringt. Andrea Hellmann GrundsätKönigstr.zlich ist 14vo ·r 78532der D iTuttlingenchtheitsp ·r üTel.:fun 0g 74ein 61e /R 21ei 70nigung und Annahmestellen: Möhringen, Fridingen, Liptingen, T 0 74 29 / 9 11 94 optische Inspektion der privaten Leitungen erforderlich. Eine Dichtheitsprüfung wird mit Luft oder Wasser durchgeführt. Bei w Hausanschlüssen steht die Prüfung mi t Wasser an erster Stelle. Dabei wird die zu prüfende Leitung abgesperrt und das Grund- leitungssystem bis zur Oberkante des tiefsten Entwässerungs- gegenstandes mit Wasser gefüllt. Im Normalfall wird das Wasser über 15 Minuten gehalten. Danach darf nachkorrigiert werden. Na c h Ablauf der Min destprüfzeit von 30 Minute n wird

der Wasserverlust gemessen. Wird dabei ein bestimmter Wert einge halte n, s o gilt die Leitung als dicht. Wenn nicht, steht unweigerlich die Sanierung der defekten Leitungen an. Umfassende Informationen zum Thema Dichtheitsprüfung fin- den Sie beim Informationszentrum Entwässerungstechnik Guss e.V., 53113 Bonn, oder im Internet unter www.izeg.de

Primo Sonderseiten Tel.: 07574 - 93 47 50 Fax: 07574 - 93 47 49 E-Mail: [email protected]

„DONNERSTAGS“  EMMINGEN-LIPTINGEN KW 15 647-KW15-Die_Adresse-Sonderseite_Layout 1 09.04.2018 09:09 Seite 6 647-KW15-Die_Adresse-Sonderseite_Layout 1 09.04.2018 09:09 Seite 7

IFn ulniseeresr Felienseanausstewllunag ihn dl er a„aultefn Sütubmepern fa2b5rik0” inm Lip² tin - gen bieten wir Ihnen Fliesen und Natursteine in verschiedenen Maßen, mit unterschiedlichen Oberflächen in allen Preisklassen an. Geöffnet haben wir Freitag von 15 bis 18 Uhr und am Samstag von 9 bis 12 Uhr. Termine nach Vereinbarung Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Arp Fliesen und mehr... Stockacher Str. 40 78576 Emmingen-Liptingen Tel. 07465 617 Planung- Beratung - Konstruktion - Bau Fax 07465 2580 [email protected] Kachelofenservice • Wir sanieren Ihren Kachelofen fachgerecht • Feuriges Heizen mit gutem Gewissen • Alten Heizeinsatz einfach austauschen • BimSchV-Grenzwerte erfüllen, Umwelt entlasten und Geld sparen STG/TSD • Niedrigste Feinstaubwerte Holen Sie sich ein Angebot Tankservice Sendai 135 vom Meisterbetrieb! GmbH TUT - Möhringen · Gänsäcker 60 Tel. 07462 94910 www.meisterbetrieb-im-ofenbau.de Fachberatung Mo.- Fr. von 9.0 0-12.00 Uhr und 15.0 0-18.30 Uhr · Sa. 9.0 0-13.00 Uhr

Villingen-Schwenningen Hartmut Jäger Telefon 07721-5 56 12 Gipser und Stuckateur Malerarbeiten Hattelmühle 8 78579 Schwandorf Tel. 0 77 77 920 180 Freuen Sie sich auf die Fax 0 77 77 920 181 neue Frühjahrsmode bei Große Auswahl an Klavieren und Flügeln, neu und gebraucht. Ausführung sämtl. Reparaturarbeiten, Stimmservice. Mietkauf und Finanzierung möglich. Mode bis Gr. 54/56 72488 Sigmaringen 78549 Spaichingen 88637 Buchheim Donaustr. 5 Hauptstr. 106 Gründelbuchweg 4 Riegertsbühlstr. 30 • 78601 Mahlstetten • ( 07429/99011 Tel. 07571-681490 Tel. 07424-905233 Tel. 07777-1037 [email protected] •g wewr-wK.rielgaerv-kliaevirerhhauus.ds e

Unser Service extra für Sie... • Persönliche und individuelle Beratung für Ihr Traumbad

• Ein Ansprechpartner für Ihren Meisterbetrieb Badumbau bedeutet für Sie weniger Jochen Rieger Stress und schnelle Ausführung Am Lippach 5 78570 Mühlheim • Sanitär Kundendienst & Reparaturservice Telefon 07463 / 9 91011 Telefax: 07463 / 9 95924 • Verstopfungen innerhalb von Gebäuden Mobil: 0 1 72 - 1309475 e-Mail: • Flaschnerarbeiten [email protected] • Dach-Check

„DONNERSTAGS“  EMMINGEN-LIPTINGEN KW 15 647-KW15-Die_Adresse-Sonderseite_Layout 1 09.04.2018 09:09 Seite 8

Rund um die Bettwäsche zum Kuscheln und Träumen Ob nun aus Satin, Mako Satin, Linon oder Flanell- und Biberbettwäsche, ob oral, gepunktet, gestreift, kariert, mit Muster, Ornamenten oder uni: Wer heutzutage seine Haut mit schöner Bettwäsche verwöhnen möchte, kann im Fachhandel sehr viele Produkte nden. Natürliche Fasern wie Baumwolle und Halbleinen erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit, sind diese Stoe doch atmungsaktiv, hautfreundlich und saugfähig, sie versprechen Allergie- und Reizfreiheit. Die Fachgeschäfte haben nicht nur qualitativ hochwertige Bettwäsche für schöne Träume im Angebot, sondern auch Bettdecken, Bademäntel, Handtücher und Kinder- bettwäsche. So kann jeder, dem individuellen Geschmack entsprechend, nach Qualität, Farben und Mustern auswählen Das kleine Bettwäsche-ABC Als Bettwäsche bezeichnet man die Bettbezüge, Kissenbezüge und Bettlaken, die für das Beziehen der Bettdecken und Kissen benötigt werden. Die Standardmaße für Bettwäsche liegen bei 135 cm x 200 cm und 155 x 200 cm. Zudem gibt es auch noch Sondermaße bis zu einer Breite von 200 cm und einer Länge von 240 cm. Geschichtliches und sonstiges Wissenswertes Als älteste Fasern für Stoe sind Leinen und Wolle in Mitteleuropa bekannt. Auch Nesselsto und Seide fanden schon im 17. Jahrhundert bei der Herstellung von Wäsche Verwendung. Seide und die aus dem Orient stammende Baumwolle gehörten in jenen Tagen noch zu den Luxusgütern. Erst im späten 18. Jahrhundert galt Baumwolle, neben Leinen, als beliebter und billiger Sto. Leinen blieb für Bettwäsche bis ins 20. Jahrhundert vorherrschend, wurde dann aber von der Baumwolle verdrängt. Sie ließ sich besser färben, war glatter und im Winter wurde sie nicht so klamm wie Leinen. Im Sommer eignet sich Leinen aufgrund der hohen Feuchtigkeit- saufnahme gut für Oberbekleidung und Wäsche, ist aber im Winter ziemlich unangenehm auf der Haut zu tragen. Etwa Mitte des 18. Jahrhunderts kam der sogenannte „Krappdruck“, mit dem Muster auf Stoe aufgedruckt werden konnten. Erst ab Anfang des 19.Jahrhunderts webte man dann auch Muster ein. Das Bett will frisch bezogen werden Der empfohlene Turnus für den Bettwäsche-Wechsel: Mindestens alle zwei bis drei Wochen gehört das Bett frisch bezogen. Wer stark schwitzt, unter einer Hausstaubal- lergie leidet oder Nacktschläfer ist, dem wird geraten, die Bettwäsche wöchentlich zu waschen, das gilt im Übrigen auch für die Hitzetage im Sommer. Neu gekaufte Bettwäsche grundsätzlich immer bei mindestens 60 Grad waschen, bevor man darin schläft. Buntes, Weißes und das Hersteller-Etikett Bunte und weiße Bettwäsche stets getrennt waschen, zuvor auf links drehen, Reißverschluss bzw. Knöpfe schließen. Die Waschmaschine keinesfalls zu voll packen, sonst kann sich die Wäsche nicht frei bewegen und wird nicht richtig sauber. Bunte Bettwäsche kann mitunter ausfärben, deshalb mit dem Bettbezug auch noch gleichzeitig den Kissenüberwurf in die Waschtrommel legen. Spannbetttücher und Bettwäsche aus Mikrofaser oder Baumwolle lassen sich heutzutage bei bis zu 60° C waschen, für weiße Leinen- oder Baumwoll-Bettwäsche empfehlen sich 95 Grad. Kunstfaser- und Seiden-Bettwäsche bitte mit einer niedrigeren Waschtemperatur. Man sollte sich jedenfalls immer am Etiketten-Aufdruck orientieren und dann die angegebene maximal höchstmögliche Waschtemperatur wählen. Ist das Herstell- er-Etikett verblasst, zur Sicherheit besser eine niedrigere Temperatur nehmen. Für weiße und bunte Bettwäsche aus Baumwolle, Mikrofaser und Leinen ist das Programm für Koch- und Buntwäsche geeignet. Wer Seidenbettwäsche hat, die Waschmaschine jedoch kein dafür entsprechendes Programm besitztt, kann alternativ auf das Feinwaschprogramm ausweichen. Faustregeln: t,PDIXBTDIHBOH(SBEXFJ•F#FUUXÊTDIFBVTSFJOFS#BVNXPMMF #JCFS 'SPUUFFVOE-FJOFO t8BTDIHBOH(SBECVOUF4QBOOCFUUMBLFO #BVNXPMM #JCFS +FSTFZ 'SPUUFF 4BUJO4FFSTVDLFSVOE-FJOFO#FUUXÊTDIF t8BTDIHBOH(SBE#BUJTUVOE4BUJO#FUUXÊTDIF t(SBE1SPHSBNN#FUUXÊTDIFBVT,VOTUTUPòGBTFSO SFJOFS4FJEFVOE#BVNXPMMF4FJEF(FNJTDI Für weiße Bettwäsche nimmt man ein Vollwaschmittel (60 bis 95 Grad), für die bunte Variante (30, 40 oder 60° Grad) ist Colorwaschmittel oder Feinwaschmittel die richtige wahl. Bei Mikrofaser-Bettwäsche bitte keinen Weichspüler hinzugeben, das Material verliert sonst seine positiven Eigenschaften. Trockner oder nicht, das ist die Frage Moderne Bettwäsche kann problemlos in den Trockner. Aber immer auf Nummer Sicher gehen und das Wäscheetikett studieren, denn dort ist vermerkt, ob und bei XFMDIFS5FNQFSBUVSEFS8ÊTDIFUSPDLOFSHFFJHOFUJTU 5SPDLOFSTZNCPM 8FSEJF.ÚHMJDILFJUIBU TPMMUFTFJOF#FUUXÊTDIFJN'SFJFOUSPDLOFOMBTTFO BCFSCJUUFOJDIU zusammengefaltet: Sinnigerweise in voller Länge und Breite auf die Leine hängen - mit der Önung zum Wind. Doch Achtung: Bettwäsche von Pollenallergikern sollte keinesfalls an der frischen Luft trocknen. Für sie empehlt sich ein Trockner.

„DONNERSTAGS“  EMMINGEN-LIPTINGEN KW 15 Großer Hausflohmarkt am Sa., 14.4.2018 in Fridingen a. D. - Panoramastr. 24 von 9 - 16 Uhr Alles muss raus!!! • alte Tische/Stühle • alte Schränke/Kommoden • Bilder • Geschirr/Gläser • Bücher • alter Brotschrank • viel Werkzeug/Gartengeräte • Eckbank, Tisch rustikal • Teppiche • Kuhglocken und und und.....

einzigartiges Holz mit Altholz Charakter und Geschichte

SCHREINEREI LÖHLE GmbH Zollerstraße 2 | D-78567 Fridingen Tel. 07463/9 73 33 www.schreinerei-loehle.de