Saison
2019/20
- Grußworte
- Rückblicke - Ausblicke -
Abteilungsberichte
Mannschaftsbilder
Statistiken - Tabellen -
Spielpläne
Spielvereinigung 06 Trossingen e.V. Spielvereinigung 06 Trossingen e.V.
Seite 3
Der Bürgermeister
Grußwort
- Liebe Freunde des Fußballs,
- Nun steht eine neue Saison bevor und damit auch neue Her-
ausforderungen! Die SpVgg hat das Ziel bei den Aktiven- und Jugendmannschaften höherklassig zu spielen. Speziell in der Jugendarbeit soll dafür ein neues Konzept greifen, das nicht nur Breitensport, sondern auch Spitzensport ermöglicht. Man erkennt,
für die Spielvereinigung ist „Stillstand“ ein
liebe Mitglieder und Spieler der Spielvereinigung Trossingen,
die SpVgg kann auf eine erfolgreiche Saison zurückschauen. Ein Höhepunkt war sicherlich, dass die Erste Mannschaft als Pokalsieger des vergangenen Jahres im WFV-Pokal gegen den drei Klassen höheren SSV Reutlingen antreten durfte; dabei zwar nicht gewann, sich aber höchst achtbar geschlagen hat. Die stark kämpfende Mannschaft, mit Spielern, welche bis zum Schluss nicht aufgaben, erntete nach dem Schlusspfiff von den Zuschauern viel Applaus! Das zeigt, dass beim Fußball nicht nur ein Sieg honoriert wird, sondern auch Werte wie Durchhaltevermögen, Kampfgeist, Fairness und Teamgeist!
Fremdwort! Für all diese Ziele wünsche ich viel Erfolg, sowie allen Mannschaften der Spielvereinigung spannende und faire Spiele!
Ihr
Bürgermeister Dr. Clemens Maier
Dr. Clemens Maier Bürgermeister
Folglich wird dies auch den über 200 Kindern und
Jugendlichen in der Spielvereinigung vorgelebt und ist ein wichtiger Teil der wertvollen Jugendarbeit des Vereins. Für dieses große ehrenamtliche Engagement der vielen Trainer und Betreuer möchte ich mich an dieser Stelle herzlich bedanken!
Schust & Federle
Rechtsanwälte
Lorenz-Bock-Str. 10 | 78628 Rottweil
Telefon: 0741-15047 www.anwaltrottweil.de
Spielvereinigung 06 Trossingen e.V. Spielvereinigung 06 Trossingen e.V.
Seite 5
Der Präsident
Grußwort
- Liebe Vereinsmitglieder der Spielvereinigung Trossingen!
- nen gut, und ich zolle den beteiligten Respekt und Anerken-
nung für die gelungene Ver-
Die Saison 2018/2019 ist beendet und der Blick
richtet sich bereits wieder auf die neue Fußballrunde. Wir durften eine spannende Zeit mit den Mannschaften von den aktiven Erwachsenen bis zu den Jugendlichen und Kinder erleben. Alle Mannschaften haben ihr bestes gegeben, viele Siege errungen, aber auch Niederlagen hinnehmen müssen. Auch wenn es nicht immer zum Aufstieg in die höhere Liga gereicht hat, muss man anerkennen, dass die Spieler, Trainer und Betreuer mit Fleiß und Engagement bei der Sache waren.
„Bei allen mir
einsarbeit, die sie ohne
bietenden
Gelegenheiten im Gemeinde und
Bezahlung ehrenamtlich verrichten. Bei allen mir bietenden Gelegenheiten im Gemeinde und Kreisrat verweise ich auf die nicht zu unterschätzende Leistung der Vereinsleute.
Kreisrat verweise ich auf die nicht zu unterschätzende
Leistung der
Vereinsleute.“
Für die nächste Runde wünsche ich allen Spielern, Trai-
- ner und Vereinsmitglieder viel
- Als Präsident bin ich nicht immer nah am sportli-
Willy Walter, Präsident
chen Geschehen dran, verfolge aber das Vereinsleben mit Interesse und freue mich natürlich besonders, wenn am Montag in den lokalen Sportnachrichten steht, dass eine Mannschaft der Spvgg am Wochenende gewonnen hat.
Spaß mit hoffentlich fairen Wettkämpfen mit möglichst vielen Toren und Siege.
Mit sportlichen Grüßen Willy Walter
Das Führungsteam des Vereins funktioniert auf allen Ebe-
Spielvereinigung 06 Trossingen e.V. Spielvereinigung 06 Trossingen e.V.
Seite 7
Der Vorstand
Grußwort
Liebe Vereinsmitglieder, liebe Freunde der SpVgg! Neue Spielzeit, neue Erfolge.
Dies alles ist jedoch nur durch ein riesiges Engagement aller Verantwortlichen möglich.
Deshalb gilt mein Dank allen Verantwortlichen im sportlichen Bereich, Spielern, Trainern, Betreuern, Schiedsrichtern, im Veranstaltungsbereich allen Helfern und Organisatoren. Sowie all denen, die ein Ehrenamt im Verein ausüben
Nachdem wir in der abgelaufenen Saison 18/19 nicht ganz die sportlich gesteckten Ziele erreicht haben, hoffen wir auf eine deutliche Verbesserung in der neuen Saison.
Nachdem wir in der
Einen besseren Start, kontinuierlich gute Leistungen und weniger auf und ab`s, wünschen wir uns für das Aushängeschild 1. Mannschaft. und die Dinge am Laufen halten.
abgelaufenen Saison
18/19 nicht ganz die
sportlich gesteckten Ziele erreicht haben,
Ohne diese perfekte Organisation und den unermüdlichen Einsatz aller, wären wir nicht so erfolgreich.
Die Rahmenbedingungen, um dies zu erreichen, haben wir geschaffen.
Harald Schmid, Vorsitzender
hoffen wir auf eine
Angefangen von der Verpflichtung einiger neuer Spieler, die uns weiterhelfen können, einem stabilen Trainergespann für beide aktive Mannschaften und last but not least deutliche Verbesserungen in der Infrastruktur bei unseren Rasenplätzen. Dies lässt uns hoffen im Bereich beider Mannschaften deutlich bessere Ergebnisse zu erzielen als Platz 6 und 10.
deutliche
Verbesserung in der neuen Saison. Die Rahmenbedingungen, um dies zu erreichen, haben wir geschaffen.
Vielen vielen Dank. Wir alle wollen den Verein weiterentwickeln und Sorge dafür tragen, dass die SpVgg auch in den nächsten Jahren ein attraktiver Fuß- ballverein für Aktive und Jugendspieler sein wird.
Erfreulich im Jahre 2018/19 war die gute Trainingsbeteiligung, die gewaltige Verbesserung in der Fairnesstabelle, den Gewinn der Torjägerkanone durch Dima Stroh und den Gewinn des Pokales für die bestplatzierte zweite Mannschaft im Bezirks-
Für die Saison 2019/20 wünsche ich allen Mannschaften,
Spielern und Betreuern eine erfolgreiche Saison, viele Tore und gute, sowie faire Spiele. pokal.
Getreu der Losung von mei-
Eine nach wie vor erfreu-
liche Entwicklung können wir im Jugendbereich feststellen.
- nem
- Vorgänger
- Mattze
Geist, lasst uns alle gemeinsam den Verein mit Leben, Freude und Gemeinschaft füllen, um auch im 114. Jahr noch erfolgreich und zeitgemäß zu sein.
Wobei wir auch feststellen müssen, dass wir die Erfolge von Bambini bis zur D-Jugend in den älteren Jahrgängen nicht fortführen können.
Mit sportlichem Gruß
Harald Schmid
Dies wird für die Zukunft eine Herausforderung sein, die
wir jedoch mit unserer exzellenten Jugendarbeit hoffentlich bald beheben können.
1.Vorsitzender
Als Fazit können wir feststellen, unsere SpVgg ist sehr gut aufgestellt.
Die sportlichen Ziele können wir erreichen. Wir sind eine gute Adresse für unseren Fußballsport.
Spielvereinigung 06 Trossingen e.V.
- Wie die letzten Jahre hatte die Jugend der Spvgg Trossin-
- ner den Kindern vorleben und von Ihnen einfordern, denn
gen in der vergangenen Saison 2018/2019 wiederum sämt- dies sind die Grundpfeiler für den Fortbestand des Vereinsliche Mannschaften von den A-Junioren bis zu den Bambinis besetzt. Die E- und D-Junioren hatten zwei Mannschaften im Spielbetrieb und bei den F-Junioren und den Bambinis waren es aufgrund der neuen Spielformen sogar 3 Mannschaften. Ebenfalls konnten wir wieder eine Mädchenmannschaft bei den D-Juniorinnen für den Spielbetrieb melden. lebens. Zu den Höhenpunkten der letzten Saison gehörten die Ausrichtung von Hallenspieltage und unser eigenes Hallenturnier die unter den Sponsorennamen Stadtwerke-Cup- Trossingen und diemietwaesche.de-Cup ausgetragen wurden. Die Firma diemietwaesche.de löste unseren bisherigen Namensgeber MS-Autoprofi-Cup ab, der uns jahrelang un-
Auch für die kommende Saison 2019/2020 können wir wie- terstützt hat, hier auf diesem Weg nochmal vielen Dank an der die gleiche Anzahl an Mannschaften melden. Eine kleine alle Firmen. Änderung ergibt sich bei den Mädchen, hier entfallen die D- Juniorinnen, aber dafür wird altersbedingt eine C- Juniorinnen Mannschaft gemeldet.
Absolutes Highlight dieses Jahr war die Ausrichtung der Württembergischen Hallenmeisterschaft der C-Junioren die in Trossingen stattfinden durfte. Zahlreiche Zuschauer
Nachdem wir im letzten Jahr bei den A-Junioren Gastspieler der SGM Deisslingen hatten, versuchen wir es dieses Jahr wieder mit unserem eigenen Nachwuchs. Aber an dieser Stelle schon mal ein herzliches Dankeschön an den Verein SGM Deisslingen und die Spieler für die Kooperation. sahen hochklassige Spiele und ein perfekt organisiertes Turnier der Spvgg Trossingen. Von den teilnehmenden Mannschaften und von zahlreichen Vertretern des Verbandes bekamen wir nur positive Rückmeldungen.
Im Juli, wie alle Jahre wieder, unsere größte Veranstaltung, das Volkbankturnier. Wieder nahmen zahlreiche Schulklassen daran teil und konnten um die Titel der verschiedenen Klassenstufen der Trossinger Schulen spielen.
Unsere Ziele im Bereich der A-, B- und C-Junioren, dass diese in der Bezirksstaffel spielen, haben einen herben Dämpfer bekommen. Sowohl die A-Junioren und die C- Junioren haben den Klassenerhalt in der Bezirksstaffel verpasst und müssen leider in der Leistungsstaffel einen Neuanfang starten. Hier muss unser Ziel sein, es wieder zu versuchen mit allen drei Jugenden mittelfristig den Aufstieg in die Bezirksstaffel zu realisieren.
Unsere E- und D-Junioren sind wieder Ende Juli beim Klippeneckzeltlager im Einsatz. Dieses Highlight ist für die Spieler und Trainer der perfekte Saisonabschluss .
Für die komplette Saison und alle durchgeführten Veranstaltungen sind wir natürlich auf viele zahlreiche Fahrer, Helfer und vieles mehr angewiesen. An ALLE hier ein großes Dankeschön, weil nur so kann ein Verein wie die Spvgg Trossingen bestehen.
Unsere D-Junioren qualifizierten sich in der Vorrunde für die Leistungsstaffel und konnten hier einen guten Mittelfeldplatz erzielen.
Ein Erfolg konnten die E-Junioren der Spvgg Trossingen feiern, Sie wurden in Ihrer Staffel Meister und feierten gebührend diesen Titel. Hier nochmal herzlichen Glückwunsch an die Kinder sowie das gesamte Trainerteam.
An unser Trainerteam auch vielen Dank für das, was Ihr die komplette Saison Woche für Woche leistet.
Auch ein Dankeschön an die Stadt für die Anschaffung eines Mähroboters und die Einzäunung der Rasenplätze.
Durch diese Maßnahmen haben die Plätze bereits an Qualität gewonnen.
Im Bereich der F-Junioren und Bambinis wird inzwischen ohne Ergebnis gespielt, hier galt es vor allem den Kindern den Spaß an der Bewegung und am Fußballspielen zu vermitteln.
Was mich persönlich ebenfalls freut ist die Tatsache, dass wir mit Simon Vagner wieder einen sympathischen Vereinsheimwirt haben. Bitte besucht das Vereinsheim und genießt die angenehme Atmosphäre.
Was uns wieder positiv stimmt, ist die Tatsache, dass wir weiterhin über 20 engagierte Trainer haben und auch immer wieder neue Trainer dazugewinnen und somit jede Jugend von mindestens zwei Trainern betreut werden kann. Auch die Anzahl der Jugendlichen und Kindern, die bei uns
Und jetzt zum Abschluss an ALLE die, die Jugendleitung und den Verein unterstützen ein herzliches Dankeschön und natürlich alle Sponsoren und hier namentlich unseren Hauptsponsor die Firma Neher
Fußball spielen liegt bei ca. 200.
Denis Naletilic
- Vorstand Jugend -
Insektenschutz.
Was neben der sportlichen Entwicklung immer
wichtiger wird, ist die charakterliche Stärkung der
Auf eine gemeinsame, erfolgreiche Saison
2019/2020
Jugendlichen und Kindern. Teamfähigkeit, Disziplin, Pünktlichkeit, Toleranz, Respekt wollen und müssen wir als Trai-
Denis Naletilic
Spielvereinigung 06 Trossingen e.V.
Seite 9
Die Jugendabteilung
A-Jugend B-Jugend C-Jugend D-Jugend E-Jugend F-Jugend Bambini
Michael Pahlitzsch Christian Balde Stefan Haas
Maik Pahlitzsch Denis Naletilic Denny Marx
Niklas Mann
Die C-Jugend war fleißig am Pflastern
Ernst Kammerer Andreas Kammerer Vatche Kayfedian Denis Ivanusic Eduard Hilz
- Mario Spada
- Bruno Maier
Marco Bisceglia Timo Behm
Verabschiedung von Victor Nott- meyer(B-Juniorenspieler)
Auf diesem Weg wollen wir uns ganz herzlich bei dir bedanken für die tollen Jahre, die du bei der Spvgg Trossingen verbracht hast.
Du hast viele Jahre als Spieler immer vollen Einsatz gegeben und warst immer 100% zuverlässig. Auch als Jugendtrainer hast du bei der Spvgg mitgewirkt. Wir wünschen dir in deiner neuen Heimat in Berlin alles Gute und bleib wie du bist.
- Johnny Müller
- Pierre Bauderer
Wir werden dich vermissen!
Arthur Sichwardt Patrick Schachtmann
Spielvereinigung 06 Trossingen e.V. Spielvereinigung 06 Trossingen e.V.
Seite 11
Die Bambinis
- Wir sind die Trossinger Bambinis, 1-2-3 Toooooor!“
- vertreter den Vorschlag des Kaffee- und Kuchenverkaufs
aufgenommen. Mit dem Verkaufserlös konnten wir unsere Weihnachtsfeier im Konzerthaus ansehnlich gestalten.
Unser gemeinsames Ritual, welches wir im Training und bei Spieltagen lauthals herausbrüllen, um zu zeigen was für eine tolle Truppe wir sind.
Es waren zwei aufregende, erlebnisreiche und herausfor-
dernde Jahre, indem wir Trainer eine engagierte und motivierte Mannschaft betreuen durften. Einige der Bambini Kinder werden uns in die F-Jugend begleiten. Bei den anderen möchten wir uns vorerst verabschieden und freuen uns bereits heute auf ein Wiedersehen in der F-Jugend.
Insgesamt zählten > 40 Kinder zu den Bambinis. Bei einer solch großen Anzahl ist es von entscheidendem Vorteil, dass wir grundsätzlich zu viert agieren konnten. Zusätzlich sei erwähnt, dass wir durch eine motivierte Elternschaft immer freiwillige Helfer / Betreuer in unseren Reihen wussten. Ein dickes DANKE an jeden Einzelnen! Wir sind unfassbar stolz darauf.
Damit ihr auch am BALL bleibt, geben wir euch in die vertrauensvollen Hände dreier neuen Bambini Trainer, welche die Herausforderung mit mindestens genauso viel Leidenschaft und Motivation annehmen. Patrick, Timo und Artur, vielen DANK, dass ihr euch das antut.... ähhhh wir meinen das Amt übernehmt. Wir werden euch sehr gerne mir Rat und Tat zur Seite stehen.
Freude und Spaß am Umgang miteinander und mit dem Ball standen im Vordergrund unseres einwöchigen Training, welches von 17:30 bis 19:00 Uhr statt fand.
Die Beteiligung als auch die Motivation eines jeden einzelnen Bambini waren dabei überragend.
Ein großes VIELEN DANK auch an unsere beiden Sponso-
ren Frank Mattes (Trikotsatz), Stefan und Silke Ruof
(Taschen – Heizöl Koch)
Während der Saison hatten wir vom WFV ausgerichtete Spieltage an denen wir grundsätzlich mit drei Mannschaften teilnehmen konnten. Teilweise hatten wir so viele Anmeldungen, dass wir eine vierte Mannschaft nachmelden durften, damit jedes Kind seine Einsatzzeit bekam.
Euer Trainerteam Marco, Ronny, Edi und Pierre und viele, viele helfende Hände.
Auch unsere Eltern waren gefordert, um die weit gestreuten ausrichtenden Vereine pünktlich zu erreichen. Einen kleinen Einblick an welche Orte es uns in dieser Spielzeit verschlug:
Bambini Willkommenstag in SV Bärenthal, SV Renquishau-
sen, SV Beffendorf, SV Waldmössingen, FC Frittlingen, SGM Deisslingen, FSV Zepfenhahn, SC Wellendingen, TV Wehingen, TuS Ergenzingen, SG Empfingen, BSV Schwenningen
Der obligatorische „Elternabend“ fand am 17.10.18 statt.
Themen wie Werte, Philosophie, Erwartungen und grundsätzliches zum Verein wurden an- und durchgesprochen.
Aus dem Gespräch heraus haben unsere gewählten Eltern-
Spielvereinigung 06 Trossingen e.V. Spielvereinigung 06 Trossingen e.V.
Seite 13
F-Jugend
Die F-Jugend, mit den Jahrgängen 2010 und 2011, war zwei Trainingstage aufteilen, so dass wir mit allen Kindern wieder mit sehr vielen Kindern besetzt. Im gesamten Jahr einmal die Woche vernünftig trainieren konnten. Vielen sind wir auf insgesamt 45 Kinder gekommen, die regelmä- Dank an unseren Verein, dies möglich gemacht zu haben!!! ßig zum Training gekommen sind. Glücklicherweise hatten
Leider konnten wir aus Termingründen keine Weihnachtswir auch in diesem Jahr ein engagiertes Trainerteam mit feier durchführen, was uns noch immer sehr Leid tut. Als
Bruno Meyer, Mario Spada, John Müller und meiner Wekleine Entschädigung haben wir den Kindern dann wenigsnigkeit, Denis Ivanusic. Meistens konnten wenigstens 3 tens noch im Nachgang ein schönes Baseball Cap mit Ver-
Trainer anwesend sein, so dass ein gutes Training garaneinswappen und Namen schenken können, quasi als verspä- tiert war. Im Training konnten wir wieder Gruppen bilden tetes Weihnachtsgeschenk. Wir hoffen das hat ein wenig um den Kindern ein Leistungsgerechtes Training anbieten hinwegtrösten können. Ein großes Dankeschön geht am zu können. Die Kinder wurden dadurch meist weder unter-
Schluss noch an alle Eltern der F-Jugend, auf die immer noch überfordert. Schön wäre es, wenn wir noch mehr Ju-
Verlass ist. Unser eigener Spieltag im Juni war letztlich gendliche für das Training begeistern könnten, da die Kinauch ein Erfolg unserer Eltern. Vielen Dank an alle Helfer der das generell positiv aufnehmen wenn nicht nur Erwachund Unterstützer !!! sene das Training leiten. Wir haben versucht den Kindern
Mit sportlichen Grüßen, Denis Ivanusic
Spaß für das Fußballspiel zu vermitteln, indem wir sie sehr viel Spielen und aufs Tor schießen lassen haben. Dadurch hatten sie letztendlich auch viele Erfolgserlebnisse.
(F-Jugendtrainer SpVgg Trossingen)
Bei den Spieltagen im Freien und in der Halle haben wir jeweils immer 3 Mannschaften gemeldet. Die Ergebnisse dabei waren positiv als auch negativ, so mussten die Kinder mit Erfolgen aber auch mit Niederlagen zurechtkommen.
Das Hallentraining konnten wir glücklicherweise wieder auf
Spielvereinigung 06 Trossingen e.V. Spielvereinigung 06 Trossingen e.V.
Seite 15
E-Jugend
In der Saison 2018/2019 nahmen die E-Junioren jeweils mit 2 Mannschaften an der Feld- und Hallenrunde teil. Der Kader bestand aus 28 Spielern und die durchschnittliche Trainingsbeteiligung lag bei ca. 22 Spielern.
Dold betreut. In der kommenden Saison 2019/20 übernimmt das Trainerteam um Denis Ivanusic. die E-Junioren.
Wir wünschen schöne Sommerferien und wir freuen uns auf die neue Saison!
In der Hinrunde hatten unsere beiden Mannschaften anfänglich sehr viele Probleme. Die meisten Spiele gingen verloren. Unsere Jungs mussten erstmal in der neuen Jugend ankommen. Durch kontinuierliche Arbeit ernteten wir in der Rückrunde die Lorbeeren. Mit 3 Punkten Vorsprung
Viele Grüße Eure E-Juniorentrainer
und einem Torverhältnis von plus 54 Toren wurden unsere E-Junioren Meister.
Der Abschluss der Saison findet für die E-Junioren traditionell beim Klippeneckzelt-Zeltlager in Denkingen statt. Hier nehmen wir mit einer Mannschaft am Turnier teil.
Bedanken möchten wir uns bei al-
len Eltern und Großeltern, die uns an Spieltagen, Hallenspieltagen, dem Volksbankturnier, Fahrdiensten, Kuchenspenden und Arbeitseinsätzen tatkräftig unterstützt haben. Nur mit dieser Unterstützung ist es überhaupt möglich den Arbeitsaufwand zu bewältigen.
Die E-Junioren wurden in der Saison 2018/2019 von Simon Mayer, Piero Losardo, Ciro Lenti und Jörg
Spielvereinigung 06 Trossingen e.V. Spielvereinigung 06 Trossingen e.V.
Seite 17
D-Jugend
In die Saison 2018/2019 starteten wir mit einem Kader von Hallenmeisterschaft. etwa 28 Spielern in den Jahrgängen 2006 und 2007.
In diesem Vorrundenturnier agierte die D-1 sehr unglück-
lich, wir vergaben viele Großchancen und verloren die Spiele gegen gleichwertige Gegner dann sehr knapp. Mit nur einem Sieg mussten wir uns dann sehr unglücklich aus der württembergischen Hallenmeisterschaft verabschieden.
Die D-1 Junioren spielten zunächst in einer 9er Mannschaft die Qualifikationsrunde. Hier konnte man sich als Zweiter für die in der Rückrunde stattfindende Bezirksleistungsstaffel qualifizieren und bot stellenweise auch einen sehr schönen Fußball.
Die zweite Mannschaft nahm ebenfalls an der Bezirkshal-
lenrunde teil. Im Gegensatz zur Feldrunde konnten wir in der Halle einige Achtungserfolge erzielen. Allerdings schieden wir trotzdem in der Vor-
Mit den D-2 Junioren nahm man mit einer 7er Mannschaft an der Runde teil. Hier zeigt sich, dass die Mischung aus Spielern des jüngeren Jahr-
- gangs und Spielern, die ge-
- runde aus.
rade angefangen haben Fußball zu spielen, den anderen Teams der Staffel kein Paroli bieten konnten. Leider ging jedes Spiel verloren.
In der Rückrunde spielten wir mit der D-1 in der Bezirksleistungsstaffel um den Einzug in das Endspiel um die Bezirksmeisterschaft. Leider konnten wir in der Rückrunde fast nie mit der kompletten Mannschaft antreten. Immer wieder machten uns Krankheiten und Schulveranstal-
Der große Leistungsunterschied innerhalb der D- Junioren erschwerte für uns Trainer und Betreuer auch die Arbeit während des Trainings und machte eine einheitliche Trainingsvorbereitung schwierig. tungen einen Strich durch die Rechnung. Zudem ließ die Trainingsbeteiligung nach der Hallenrunde merklich nach. Einige D-Jugendlich kamen gar nicht mehr zum Training, sodass der Kader auch empfindlich klein wurde und auf 22 Spieler schrumpfte.
Nach der Qualifikationsrunde ging es sofort in die Halle, wo wir mit zwei Mannschaften in die Bezirkshallenrunde starteten.
Die D-2 trat ebenfalls wieder mit einer 7er Mannschaft in einer Ihrer Leistungsstärke entsprechenden Staffel an. Punktuell verstärkt durch E-Junioren konnten wir nun doch einige Spiele offen gestalten und wir erzielten auch einige Tore. Zu einem Sieg hat es trotzdem nicht gereicht.
Mit der ersten Mannschaft wurde in der Vorrunde ein guter 2. Platz hinter dem SV Zimmern II erreicht. Damit konnte sich die D-1 für die Zwischenrunde qualifizieren. In der Zwischenrunde zogen wir souverän als Tabellenerster in die Bezirksendrunde ein. In der Bezirksendrunde qualifizierten wir uns als Gruppenzweiter hinter dem SV Zimmern Die D-1 musste die ersten Spiele ebenfalls ersatzgeI für das Halbfinale. In einem ausgeglichenen Halbfinale konnten wir uns gegen die SGM Deisslingen-Laufen durchsetzen und zogen damit in das Finale um die Bezirkshallenmeisterschaft ein. Im Finale trafen wir erneut auf den SV Zimmern I, der das zweite Halbfinale gegen die SpVgg Aldingen für sich entscheiden konnte. schwächt bestreiten. Trotzdem konnten wir diese gewinnen und waren so bis zum vorletzten Spiel noch im Rennen um den ersten Platz unserer Staffel und somit um die Teilnahme im Endspiel um die Bezirksmeisterschaft.