des Amtsblattes fi nden SieinderHeftmitte 61. Fastnachtszug Brühler vomImpressionen am 24.02.2018 Brühler Kollerkrotten der Night Lady‘s in derBücherei Montag, den19.02.,16.00Uhr Petermit Lemke Märchenwelt S.2 Brühl,Rathaus Gr. Sitzungssaal Montag, den19.02.2018,18:30Uhr Gemeinderates des Sitzung öff zur Einladung entlichen S.13 S. 5

Foto: iStock-Thinkstock Foto: Bücherei Brühl Foto: Fuse/iStock/Thinkstock PE WERNER Do., BEST OF BEST Freitag, 16.Februar 2018 Karten unter 06202 unter Karten Eintritt: €19 Von A Von A nach Pe 15. März 20:00 Uhr Einzelplatznummerierung -

2003 mit Peter Grabinger Grabinger mit Peter , - - 0 oder0 bis € 22, bis € Festhalle

www.bruehl

-

Ormesson (AK + €

-

baden.reservix.de 2018 56. Jahrgang / Ausgabe 7

Weixdorf 3 , -)

Dourtenga

2 | Amtsblatt der Gemeinde Brühl · 16. Februar 2018 · Nr. 7

Wirtschaftsplan des Schulverbandes Amtliche Brühl-Ketsch für das Wirtschaftsjahr 2018 Bekanntmachungen Das Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreises als Rechtsaufsichts- behörde hat am 06.02.2018 die Gesetzmäßigkeit des Wirtschafts- planes für das Wirtschaftsjahr 2018 bestätigt. Der Inhalt des Einladung zur nächsten öffentlichen Sitzung Beschlusses über den Wirtschaftsplan lautet wie folgt: des Gemeinderates W I R T S C H A F T S P L A N für das Wirtschaftsjahr 2018: am Montag, den 19.02.2018, um 18:30 Uhr im Rathaus 1. Der Wirtschaftsplan wird festgesetzt mit Brühl, Großer Sitzungssaal den Erträgen des Erfolgsplanes auf 1.808.700,00 € Tagesordnung den Aufwendungen des Erfolgsplanes auf 1.211.700,00 € 1. Bekanntgabe der Beschlüsse der letzten nichtöffentlichen den Einnahmen und Ausgaben Sitzung des Vermögensplans auf 812.000,00 € 2. Antrag auf Baugenehmigung im vereinfachten Verfahren: 2. Kreditermächtigung Neubau eines Zweifamilienhauses mit Garage und Carport. Der Gesamtbetrag der im Vermögensplan vorge- Baugrundstück: Flst. Nr. 2081, Uhlandstraße 14 sehenen Kreditaufnahmen wird festgesetzt auf 0,00 € 3. Antrag auf Baugenehmigung: Erweiterung eines Wohnhau- 3. Kassenkredit ses. Baugrundstück: Scheffelstraße 29, Flst.-Nr. 2211/1 Der Höchstbetrag der Kassenkredite wird fest- 4. Jahnschule – Erneuerung Fenster und Außentüren gesetzt auf 500.000,00 € – Vergabe Metallbau- u. Verglasungsarbeiten 4. Umlagen 5. Sanierung des Hallenbades Im Erfolgsplan werden festgesetzt: – Vergabe der Architekturleistungen die Verbandsumlage (Schulkostenumlage) 708.500,00 € 6. Lärmaktionsplanung Im Vermögensplan werden festgesetzt: 7. Vollständiger Rückbau öffentlicher Münz- und Kartentelefo- die Vermögensumlage (Kapitalumlage) 0,00 € ne in Brühl 8. Errichtung der Anstalt ITEOS durch Beitritt der Zweckver- Brühl, den 30. Januar 2018 bände KDRS, KIRU und KIVBF zur Datenzentrale Baden-Würt- Der Verbandsvorsitzende: temberg und Vereinigung der Zweckverbände KDRS, KIRU Kappenstein und KIVBF zum Gesamtzweckverband 4IT am 01.07.2018 Bürgermeister 9. Informationen durch den Bürgermeister 10. Fragen und Anregungen der Mitglieder des Gemeinderats 11. Fragen und Anregungen der Bürgerinnen und Bürger gez. Dr. Ralf Göck Stellenausschreibung Bürgermeister Kassier- und Reinigungstätigkeit im Frei- und Hallenbad Die Gemeinde Brühl stellt ab 01.04.2017 befristet bis zum Ende der Freibadsaison 2019 eine Beglaubigungssprechstunde durch die Kassier- und Reinigungskraft (m/w) Betreu­ungs­behörde des Rhein-Neckar-Kreises am Montag, 05.03.2018 im Frei- und Hallenbad Brühl ein. Die Betreuungsbehörde des Rhein-Neckar-Kreises bietet als Es handelt sich um eine Teilzeitbeschäftigung mit 20 Stunden besonderen Service an, wöchentlich, bei der zu der Kassierertätigkeit bedarfsgerecht sonstige anfallende Arbeiten, insbesondere Reinigungsar- am Montag, 05.03.2018, von 08:30 Uhr bis 12:30 Uhr beiten, zu verrichten sind. Wochenendarbeit ist erforderlich. im Rathaus Brühl, Trauzimmer (EG, Zimmer 114) Unterschriften unter Vorsorgevollmachten zu beglaubigen. Die Die Arbeitsbedingungen richten sich nach den Bestimmun- Vollmachten sollten nach Möglichkeit noch nicht unterschrieben gen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst; Eingrup- sein. pierung erfolgt nach Entgeltgruppe 3 TVöD. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Falls Sie an diesem Tag Ihre Vollmachten beglaubigen lassen Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Diese senden möchten, bitten wir um eine verbindliche Terminvereinba- Sie bitte an das rung im Rathaus bei Herrn Heldmann, Zimmer 117 oder BÜRGERMEISTERAMT BRÜHL, Hauptstr. 1, 68782 Brühl. unter der Telefon-Nr. 2003-62 bzw. bei Frau Volz, Zimmer 115 Alternativ kann die Bewerbung auch per Mail an personal- oder unter der Telefon-Nr. 2003-66. amt@brühl-baden.de versandt werden. Bringen Sie an dem Termin bitte Ihren Ausweis mit. Für die Für Auskünfte zum Aufgabengebiet oder in fachlichen Beglaubigung durch den/die Mitarbeiter/In des Landratsamtes Fragen stehen Ihnen gerne direkt im Frei- bzw. Hallenbad des Rhein-Neckar-Kreises fällt eine Gebühr in Höhe von 10,00 € Bäderleiter Patrick Berndt (Tel. 06202/72203) sowie in der pro Beglaubigung an. Verwaltung Herr Dirk Faulhaber (Tel. 06202/2003-26); in Wie wichtig eine Vorsorgevollmacht ist, sollte jedem klar sein. personalrechtlichen Fragen Herr Karlheinz Geschwill (Tel. Denn oft geraten Menschen plötzlich durch Unfall oder Krank- 06202/2003-24) persönlich oder telefonisch zur Verfügung. heit in die Situation, ihre Interessen nicht mehr selbstbestimmt Bitte beachten Sie, dass Ihnen keine Bestätigung über den wahrnehmen und verwirklichen zu können, dann müssen andere Eingang Ihrer Bewerbung zugesandt wird. diese Verantwortung übernehmen. Selbst nahe Angehörige sind hierzu jedoch gesetzlich nicht Weitere Informationen über unsere Gemeinde erhalten Sie befugt. Auch sind sich viele nicht bewusst, dass schon ab dem unter www.bruehl-baden.de. 18. Lebensjahr eine Vorsorgevollmacht ratsam ist.

Ist Ihre Hausnummer gut erkennbar? Im Notf all kann diese entscheidend für rasche Hilfe

durch den Arzt oder den Rett ungsdienst sein! Esebene/thinkstock Foto: Amtsblatt der Gemeinde Brühl · 16. Februar 2018 · Nr. 7 | 3

Stellenausschreibung Stelle im Integrationsmanagement (m/w) zu besetzen Öffentliche Einrichtungen Bei der Gemeinde Brühl ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines Integrationsmanagers (m/w) Prinzessinnen, Präsidenten und Elferräte beim zu besetzen. Bürgermeister im Burgkeller Es handelt sich um eine Vollzeitbeschäftigung, wobei die Möglichkeit zur Teilung der Stelle besteht. Diese wird In dem urgemütlichen Rahmen des Burgkellers machten am zunächst auf zwei Jahre befristet besetzt. „Schmutzigen Donnerstag“ die Brühler und Rohrhofer Fasnach- Der Tätigkeitsbereich umfasst im Wesentlichen: ter Station. Zuerst trafen mit viel Ahois die „Rohrhöfer Göggel“ • Sozialberatung und -begleitung durch Einzelfallhilfe zu um ihre Lieblichkeit Vanessa III. aus dem Zahlenmeer und Kin- allen Fragen des alltäglichen Lebens nach dem Prinzip der derprinzessin Celia I. von Feuer und Flamme mit einer Delegation Selbsthilfe vom Elferrat und vom Damenelferrat des Karnevalvereins um • Hilfe bei der Erstorientierung und Integration in der ihren Präsidenten Christian Nordheim und Ehrenpräsident Ger- Gemeinde hard Luksch ein. Zusammen mit dem Bürgermeister und dem • Erstellen von individuellen Integrationsplänen incl. Aus- Kindergarten „Heiligenhag“ trafen etwas später in ebenso guter wertung, Überprüfung und Fortschreibung der Pläne Stimmung die Brühler Kollerkrotten mit Prinzessin Tanja II. aus • Information sowie Heranführung der Flüchtlinge an bür- dem Hause Kneip mit Elferräten und Begleiterinnen um ihren gerschaftliche und zivilgesellschaftliche Strukturen und Präsidenten Stefan Röger ein. Vereine • Vermittlung von Kontakten zur sprachlichen, schulischen Sie hatten schon vorher mit 40 „Heiligenhag-Kindern“ im Rats- und beruflichen Eingliederung keller gescherzt, denn der Kindergarten wird ja derzeit baulich • Heranführung an geeignete Angebote von Ehrenamtli- erweitert und steht nicht zur Verfügung. Doris Huschka ist mit chen; ggf. gezielte Koordination des Einsatzes von Ehren- ihren Kleinen öfter im Rathaus und begleitete die Fasnachter amtlichen. auch in den Burgkeller, wo sie mit einem „Kinder-Rucki-Zucki“ Änderungen im Aufgabengebiet bleiben vorbehalten. sofort für Stimmung sorgte. Dann schnitten die drei Tollitäten Ihr Profil: nach freundlichen Begrüßungsworten dem Bürgermeister ein- • Abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit/Sozialpädago- fach die Krawatte ab und damit war klar, wer jetzt das Sagen gik oder eine vergleichbare Qualifikation hatte. • Ausgeprägte soziale und interkulturelle Kompetenz • Sensibilität für die besonderen Lebensumstände von Flüchtlingen/Asylsuchenden • Kommunikations- und Konfliktfähigkeit • Organisationsgeschick sowie Überzeugungs- und Durch- setzungsvermögen • Kooperative und selbständige Arbeitsweise sowie Teamfä- higkeit, Flexibilität und Belastbarkeit • EDV-Kenntnisse in den einschlägigen PC-Anwendungs- programmen • Fremdsprachenkenntnisse sowie die Vernetzung in die Integrationsarbeit sind von Vorteil Wir bieten Ihnen: • eine interessante und vielseitige Tätigkeit • die Beschäftigung nach den Bestimmungen des Tarifver- trages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Stelle wird nach diesem Tarifvertrag bewertet; die entsprechende Ein- gruppierung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Vor- aussetzungen Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunter-

lagen. Diese senden Sie bitte bis zum 05.03.2018 an das BÜRGERMEISTERAMT BRÜHL, Hauptstr. 1, 68782 Brühl. Drei Prinzessinnen teilten sich die Krawatte des Bürgermeisters Alternativ kann die Bewerbung auch per Mail an (v.l. Tanja II., Dr. Göck, Celia I., Vanessa III.) Foto: Gemeinde Brühl personalamt@brühl-baden.de versandt werden. Der so gestutzte Bürgermeister überreichte dennoch Blumen Für Auskünfte zum Aufgabenbereich oder in fachlichen Fra- und Geschenke an die Prinzessinnen, dankte beiden Vereinen für gen steht Ihnen persönlich oder telefonisch Herr Benjamin die Pflege des närrischen Brauchtums in Brühl und Rohrhof und Weber (Tel. 06202/2003-39), zu personalrechtlichen Fragen lobte die bisher erlebten Höhepunkte der Saalfasnacht. Herr Karlheinz Geschwill (Tel. 06202/2003-24) gerne zur Ver- fügung. Mit der neuen Bürgermeister-Hymne von der Kfd Fasnacht Bitte beachten Sie, dass Ihnen keine Bestätigung über den „Mann ist der schää“, die Gertrud Fassl, die die Heiligenhag- Eingang Ihrer Bewerbung zugesandt wird. Kinder begleitete und auf Anregung von Michael Luksch noch Weitere Informationen über unsere Gemeinde erhalten Sie zum Besten gab, ging es zu den Ansprachen der Präsidenten: unter www.bruehl-baden.de. Während Stefan Röger (KVB) das gute Miteinander der Brühler und Rohrhofer Fasnachter lobte, dem Bürgermeister und seinem Team für die Unterstützung dankte und einen Blumenstrauß und Altersjubilare Orden für die Belegschaft an Sandra Kosel und Georg Wüst über- 17.02. Frau Carmen Iglesias Haro 75 Jahre reichen ließ, dankte auch Christian Nordheim für die Einladung, wollte wieder seinen Vorredner mit zwei Blumensträußen für 18.02. Frau Juliana Schiel geb. Waschik 85 Jahre die Damen am Ausschank übertreffen und freute sich dann auf 19.02. Frau Annemarie Seemuth geb. Meixner 80 Jahre weitere „Außentermine“ in Einrichtungen und bei Sponsoren, 20.02 Herr Hans Fritzmann 75 Jahre während Röger die Vorfreude auf den 61. Brühler Fasnachtsum- Wir gratulieren recht herzlich! zug am 13.02.18, 13.01 Uhr „schürte“, bevor es einen Imbiss gab. 4 | Amtsblatt der Gemeinde Brühl · 16. Februar 2018 · Nr. 7

Die persönliche Anmeldung für Klasse 5 kann am Mittwoch, den 21. Kath. Kindergarten St. Bernhard März und am Donnerstag, den 22. März 2018 jeweils von 14.00 bis 17.00 Uhr vorgenommen werden. Wir freuen uns über Ihr Interesse! Organisiert vom Elternbeirat des kath. Kindergartens St. Bernhard Joachim Rumold, Schulleiter der Neurott-Gemeinschaftsschule

Kinderflohmarkt Aktion 60+

Brühler Aktion 60+ – Eigene „Aura“ erhalten An der Seite der Lehrer mit Schülern arbeiten Wer weiß wirklich, wie er auf andere wirkt? Gelegentlich erfährt er/sie es von Dritten. Manchmal ist es erfreulich. So hörte die Aktion 60+ zu Schuljahresbeginn von ihrem neuen Partner an

der Schillerschule, Helge Belz, es umgebe sie eine Aura von Freundlichkeit und Offenheit. Und das wollen die Senioren bei der Arbeit mit Lehrern und Schülern erhalten, Und deshalb tref- fen sie sich regelmäßig mit dem Psychologen Peter Kruse, ihrem Sonntag 18.02.2018 15:00 - 17:00 Uhr „Coach“. Beim nächsten Mal, am 15. März, werden sie die im Herbst gesetzten Schwerpunkte vertiefen. im kath. Pfarrzentrum Hauptstraße 17 in Brühl Selbstprüfung Schon in ihrem 2. Jahr, 2009, begegneten die Brühler jungen Verkauf: Kaffee, Kuchen, frische Waffeln Einwanderern. Sie unterrichteten zwei armenische Mädchen und zwei junge Isländer in Deutsch. Die Migration nahm zu. Es kamen Kuchen auch zum Mitnehmen – ab 14:30 Uhr!!! vor allem junge Muslime. Wie sollte man mit ihnen umgehen?

Selbsterneuerung

Die Antwort fand die Aktion 2012. In einer ersten Lesung machte Hort Schillerschule sie sich mit dem Islam vertraut. Weitere folgten, und den 10.

Geburtstag feierte man mit ihrem zehnten Text: „Grenzen und gegenseitige Achtung“. Blieb noch die Frage: „Woran aber soll

man sich orientieren?“

Selbstvergewisserung ANMELDUNG Zwar hält sich 60+ gegenüber den Religionen grundsätzlich

zurück. Aber sie scheut sich nicht, das eigene Verhalten an ihren SONNENSCHEIN HORT Grundsätzen zu überprüfen. Immerhin haben sie sich in 4.000

Jahren Geschichte bestätigt. Etwa die stärkende Gewissheit der Bibel, dass Gott für die Menschen da ist. Oder das Gebot an Abra- Zu unserem Infoabend laden wir herzlich ein. ham: „Sei ein Segen“. Am 20.02.2018 um 19:30 Uhr im Sonnenschein Hort Was diese Gedanken für ihr Leben bedeuten, werden die Brühler

am 15. März mit Peter Kruse in der Schillerschule erörtern und Anmeldungen für die Vormittag/Nachmittag-Betreuung liegen am Infoabend für Sie bereit und werden vom 20.02. bis 23. 03. 2018 für das Hortjahr einüben. Beginn 15 Uhr. 2018/2019 in der Einrichtung entgegengenommen. Interessenten, die ihre Arbeit kennenlernen möchten, sind will- kommen. Zwei haben sich schon angemeldet, aus Ketsch und Anmeldung/Abgabe: Mo.-Fr. nach telefonischer Vereinbarung. aus Rheinau. Informationen gibt die Homepage www.bruehler- Büro Tel. 702823 – Leitung Frau Fonje

aktion-60-plus.de. sr Wir freuen uns auf Ihr KOMMEN!!!

Jugendhaus Brühl Neurott-Gemeinschaftsschule Ketsch

Herzliche Einladung zum Tag der offenen Tür Am Freitag, den 23.02.2018 öffnet die Neurottschule von 16.00 bis 18.00 Uhr ihre Türen für alle Schülerinnen, Schüler und Eltern, die Interesse an der Gemeinschaftsschule ab Klasse 5 haben und diese bei einem Rundgang persönlich erkunden möchten. Es besteht dabei die Möglichkeit verschiedene Fachräume zu besich- tigen und sich an Mitmachaktionen der jeweiligen Fächer zu betei- ligen sowie mit Schüler/innen und Lehrer/innen der Neurottschule ins Gespräch zu kommen. Vorgestellt werden das neu eingerichtete Lernbüro der Neurottschule, Angebote in den Bereichen Natur- wissenschaften und Informationstechnik, handwerkliche, künstleri- erstelltsche von a.fonje und kreative Aktivitäten sowie eine Schnupperstunde 24.01.18 im Fach Französisch. Darüber hinaus kann man sich in der Sporthalle, in der Schulküche und im Musiksaal aktiv erproben. Informationsstände und das Café des Fördervereins in der Aula runden das Angebot ab. Während die Kinder in Begleitung von „Lotsen“ das Schulhaus ken- nenlernen, können Eltern sich bei der Schulleitung und bei einem Schulhausrundgang informieren. Amtsblatt der Gemeinde Brühl · 16. Februar 2018 · Nr. 7 | 5

Bücherei

In die Märchenwelt eintauchen mit Peter Lemke

Montag, 19.Februar, 16 Uhr! Gemeindebücherei (Foto Lemke) Der Journalist, in Brühl bestens bekannt, versteht es seit vielen Jahren, Kinder in die Welt der Geschichten, Märchen oder auch Abenteuer-und Gruselgeschichten zu Bücherei Foto: entführen. Die Teilnahme ist kostenlos, aber begrenzt. Eine Anmeldung jedoch ist erforderlich.

Gemeindebücherei Brühl, Ormessonstr. 3 Öffnungszeiten Gemeindebücherei Brühl Tel.: 702983 FAX: 702984 Mo, Mi, Fr. 10-12 u.14-18 Uhr E-Mail: [email protected] Di + Do geschlossen Internet: www.gemeindebuecherei.bruehl-baden.de und www.metropol-card.net

"Südamerika querdurch – vom Pazifik zum Atlantik" Live-Reportage und Multivision von (Foto einfügen: Fernando de Noronha) Axel Brümmer & Peter Glöckner

Dienstag, 27.02., 20.00 Uhr

Festhalle Brühl Bücherei Foto:

Als Weltumradler wurden sie bekannt, ihre Vorträge erreichten Kultstatus, Südamerika ist ihr zweites Zuhause. Axel Brümmer und Peter Glöckner lieben das Abenteuer, sie sind authentisch und nah an den Menschen. Ihre neueste Herausforderung: Die Durchquerung des südamerikanischen Kontinents am Äquator entlang auf den Spuren von Charles Darwin und Alexander von Humboldt!

Zusätzliches Highlight!: Leonys Borges, ein großer Capoeirameister aus Brasilien, wird mit einer Performance die Veranstaltung bereichern. Er wird einen kurzen Einblick in sein künstlerisches Können des Capoeira- und des Berimbau-Spiels geben.

Weitere Infos unter: (Foto einfügen: La Rinconada) www.weltsichten.de Eintritt: 12 €, AK: 14 € Karten: Rathauspforte Tel.: 2003-0 Buchbar auch über

Foto: Bücherei Foto: https:/ bruehl-baden.reservix.de zzgl.: 2,20 € ------

Metropol-Card Gemeinsamer Bibliotheksausweis für Öffentliche Bibliotheken Metropolbib.de die e-Ausleihe Rhein-Neckar PressReader 7000 internationale Zeitungen, Zeitschriften und Magazine

6 | Amtsblatt der Gemeinde Brühl · 16. Februar 2018 · Nr. 7

Das Jugendhaus Brühl unterstützt: Entspannen in der Natur Am 13.01.18 richtete die CDU Brühl das alljährliche Weihnachts- Für Grundschüler/innen baumsammeln aus. 10 x donnerstags, ab 01.03., 15-16 Uhr Unterstützt wurde Sie dabei auch, seitens der Mobilen Jugend- Anmeldung bis 26. Februar arbeit Brühl des Postillion e.V. Das Team der Freiwilligen bestand aus acht ehrenamtlichen Betreuern des Jugendhauses Brühl Borreliose sowie der Leitung Maren Jungblut und ihrem Kollegen Jens Petri. Arzt-Patienten-Forum in Zusammenarbeit mit der KVBW Die nicht zu unterschätzende umfangreiche Arbeit wurde von (Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg) allen mit sehr viel Humor und Energie angegangen, umso mehr, Schwetzingen, Palais Hirsch da sich durch das Mitfahren auf dem hinteren Teil des Mülllasters Donnerstag, 01.03., 19-20.30 Uhr für den einen oder anderen eine Kindheitsvorstellung erfüllt hat. Abendkasse Keine Angst vor dem PC und Internet – Teil 1 Volkshochschule Bezirk Schwetzingen e.V. EDV-Grundwissen für Ältere Schwetzingen, Volkshochschule VHS-Kurse vom 26.02.-03.03. 4 x donnerstags, ab 01.03., 9.30-11.45 Uhr Basis-Kurs: Selbst-bewusst-verteidigen Anmeldung bis 26. Februar Für Frauen Kochspaß 1 Schwetzingen, Volkshochschule Für Kinder und Jugendliche 4 x montags, ab 26.02., 19-20.30 Uhr von 10-16 Jahren und einem Elternteil Anmeldung bis 22. Februar Schwetzingen, Schimper-Gemeinschaftsschule Das frühe Stadium der Demenz Freitag, 02.03., 17.30-21 Uhr Was verändert sich durch die Erkrankung und wie kann ich damit Anmeldung bis 27. Februar umgehen? Brühl, Pro Seniore Residenz Vokabeln mit viel Spaß und Erfolg Montag, 26.02., 18-20 Uhr, Eintritt frei Für Schüler/innen ab der 5. Klasse Chinesische Metropolen Schwetzingen, Volkshochschule Diaschau Samstag, 03.03., 9.30-12.30 Uhr Brühl, Pro Seniore Residenz Anmeldung bis 27. Februar Dienstag, 27.02., 9.30-11 Uhr, Eintritt frei „Licht an“ – Lichtobjekt aus Draht und Papier Tanzreise durch den Balkan Schwetzingen, Volkshochschule Für Neu-Einsteigerinnen Samstag, 03.03., 9-16.30 Uhr Schwetzingen, Volkshochschule Anmeldung bis 26. Februar 4 x dienstags, ab 27.02., 18.15-19.45 Uhr Anmeldung bis 22. Februar Umgang mit demApple-iPhone und Windows Smartphone Schwetzingen, Volkshochschule Mitteilungen 3 x dienstags, ab 27.02., 10-11.30 Uhr anderer Behörden Anmeldung bis 23. Februar 999 – Die Beatles Vortrag beim Frauenforum Am Dienstag, 20. Februar: Schwetzingen, Volkshochschule Landratsamt und alle Außenstellen geschlossen! Mittwoch, 28.02., 9.30-11 Uhr Der Elefant im Wohnzimmer Am Dienstag, 20. Februar 2018, führt das Landratsamt des Rhein- Demographische Aspekte von Gewalt, Krieg und Migration Neckar-Kreises eine Personalversammlung durch. Aus diesem Vortrag beim VHS-Treff Grund bleiben alle Dienststellen des Kreises einschließlich der Schwetzingen, Volkshochschule Kfz-Zulassungs- und Führerscheinbehörden an diesem Tag Mittwoch, 28.02., 15-16.30 Uhr geschlossen: Gesund und fit durch einen ausgeglichenen Säure-Basen- Heidelberg: Haushalt Kurfürsten-Anlage 38 – 40 (Landratsamt-Hauptgebäude) Schwetzingen, Volkshochschule Kurpfalzring 106 (Landratsamt-Nebengebäude) Mittwoch, 28.02., 19.30-21.45 Uhr Eppelheimer Str. 15 (Versorgungsamt) Anmeldung bis 23. Februar Im Breitspiel 5 (Jugendamt, Staatsangehörigkeitswesen, Gewer- Französisch 1 beamt) Grundstufe A1 Ladenburg: Für Teilnehmer/innen ohne Vorkenntnisse Trajanstraße 66 (Kreisarchiv, Amt für Feuerwehr und Katastro- Schwetzingen, Schimper-Gemeinschaftsschule phenschutz) Neckargemünd: 15 x mittwochs, ab 28.02., 18-19.30 Uhr Langenbachweg 9 (Kreisforstamt, Sozial- und Jugendamt) Windows 10 – Einsteiger/innen Schwetzingen, Volkshochschule Sinsheim: 3 x mittwochs, ab 28.02., 15-17.15 Uhr Muthstraße 4 (Landratsamt-Außenstelle mit Kfz-Zulassungs- Anmeldung bis 26. Februar und Führerscheinbehörde) Excel – Grundkurs Weinheim: Schwetzingen, Volkshochschule Röntgenstraße 2 (Landratsamt-Außenstelle mit Kfz-Zulassungs- 4 x mittwochs, ab 28.02., 18.30-20.45 Uhr und Führerscheinbehörde) Anmeldung bis 26. Februar Wiesloch: Endlich mein Wunschgewicht Im Adelsförsterpfad 7 (Landratsamt-Außenstelle mit Kfz-Zulas- Schwetzingen, Volkshochschule sungs- und Führerscheinbehörde) sowie die Straßenmeistereien Donnerstag, 01.03., 19-21.15 Uhr in Neckarbischofsheim und Wiesloch mit ihren Stützpunkten in Anmeldung bis 26. Februar Eberbach und Weinheim. Amtsblatt der Gemeinde Brühl · 16. Februar 2018 · Nr. 7 | 7

Bereitschaftsdienste

Notrufe Zahnärztlicher Notfalldienst Feuerwehr/Notarzt/Rettungsdienst 112 Im Facharztzentrum Mannheim, Collinistraße 11, im Erdge- Polizei 110 schoss links, 68161 Mannheim (gegenüber Theresienkran- Polizeiposten Brühl, Hauptstr. 1 71282 kenhaus und parallel zur AOK) Polizei-Revier Mannheim-Neckarau, Wochenende: Rheingoldplatz 4 (durchgehend) 0621/83397-0 Tag und Nacht, von Freitag, 19.00 Uhr bis Montag 06.00 Uhr Kreiskrankenhaus Schwetzingen, Werktags: Nacht, von 19.00 Uhr - 06.00 Uhr Bodelschwinghstraße 84-30 Gesetzliche Feiertage: Giftnotrufzentrale Freiburg 0761/19240 auch tagsüber von 06.00 Uhr - 19.00 Uhr Frauenhaus Heidelberg 06221/831282 Eine telefonische Anmeldung für die oben genannnten Sprech zeiten ist nicht erforderlich! Frauenhaus Mannheim 0621/744242 Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ 0800/0116016 365 Tage, 24 h (kostenlos und anonym) Fachärztlicher Bereitschaftsdienst www.hilfetelefon.de Telefonseelsorge 0800/1110111 Rhein-Neckar-Kreis in Heidelberg: Ärztlicher Akut-Dienst für Privatpatienten Augenärzte 0180 6062100* und Selbstzahler - PrivAD, 24h 01805/304 505* Kinderärzte 0180 6622122* *Kosten pro Minute aus dem Festnetz: 14 Cent * Kosten pro Anruf aus dem Festnetz: 20 ct, pro Anruf vom Handy: max. 60 ct Störungsdienste Strom Tierärztlicher Notdienst EnBW Regional AG – Regionalzentrum Nordbaden - Zentrale Ettlingen 07243/180-0 In dringenden Notfällen rufen Sie bitte Ihren Haustierarzt an. - Störungsmeldestelle (Strom) 0800/3629477 - Beratungsservice Bezirkszentrum Schwetzingen 06202/2774-0 Apotheken-Notdienst Servicetelefon 0800/3629000 Sa. 17.02.2018: Gas, Wasser, Fernwärme Apotheke im real Brühl, Mannheimer Landstr. 2, MVV Energie AG Mannheim Tel. 06202-703434 Service-Hotline 0800/6882255 So. 18.02.2018 Notfall-Hotline 0800/2901000 Carl-Theodor-Apotheke, Brühl, Leipziger Str. 2, Müll Tel. 06202-71810 AVR Kommunal GmbH Mo. 19.02.2018 www.avr-kommunal.de See-Apotheke, Ketsch, Seestr. 53, - Zentrale 07261/9310 Tel. 06202-65533 - Störungen bei der Abfuhr 07261/931931 Di. 20.02.2018 Kurpfalz-Apotheke Oftersheim, Mannheimer Str. 60, Ärztliche Notdienste Tel. 06202-59480 Mi. 21.02.2018 Allgemeinärztlicher Notdienst Schwetzingen: St. Martin-Apotheke, Schwetzingen, Carl-Theodor-Str. 21, Notfallpraxis (außerhalb der Öff nungszeiten der Haus- Tel. 06202-4860 arztpraxis) in der GRN-Klink Schwetzingen, Do. 22.02.2018 (Kreiskrankenhaus) Schubert-Apotheke, Plankstadt, Schubertstr. 41, Bodelschwinghstraße 10 Tel. 116 117 Tel. 06202-923305 Die ärztliche Notfallpraxis ist dienstbereit: St. Florian-Apotheke, Reilingen, Kirchenstr. 23, Werktage: Tel. 06205-5763 Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag von 19.00 Uhr bis Fr. 23.02.2018 24.00 Uhr Dreikönig-Apotheke, Schwetzingen, Mannheimer Str. 1, Mittwoch von 13.00 Uhr bis 24.00 Uhr Tel. 06202-4700 Wochenende: Samstag, Sonntag, Feiertage von 08.00 Uhr bis 24.00 Uhr Der Apothekennotdienst wechselt täglich um 8.30 Uhr Apotheken-Notdienstfinder (bundesweit): Patienten können ohne Voranmeldung zu den Öff - Handy: 22 8 33 (max. 69 ct/Min/SMS) nungszeiten in die Notfallpraxis kommen! Festnetz: 0800 00 22 8 33 (kostenlos), Internet: www.aponet.de 8 | Amtsblatt der Gemeinde Brühl · 16. Februar 2018 · Nr. 7

Evangelische Kirchengemeinde Brühl Kirchliche Nachrichten Pfarramt Brühl, Kirchenstr. 1, Telefon: 71232, Fax: 780421 E-Mail: [email protected] Besuchen Sie unsere Homepage: www.evkirche-bruehl-baden.de Katholische Seelsorgeeinheit Brühl-Ketsch Das Pfarrbüro ist besetzt: Hl. Schutzengel Brühl, St. Michael Brühl-Rohrhof Mo., Di., Mi. 9.00 – 11.30 Uhr; Do. 10.00 – 11.30 Uhr; Pfarramt, Kirchenstr. 15, Telefon: 7601820, Fax: 7601025 Fr. 8.30 – 10.00 Uhr www.kath-bruehl-ketsch.de, [email protected] Termine mit Pfarrerin Hundhausen-Hübsch (Tel. 9479529) und Pfarrer Seel (Tel. 017669135575) nach Vereinbarung. Öffnungszeiten Kath. Pfarrbüro: Sonntag, 18.02. – Invokavit Mo, Mi, Fr von 09:00 bis 12:00 Uhr 10:00 Uhr Knifflige Glaubensfragen: „Wirken Gebete?“ Got- Di von 14:00 bis 16:00 Uhr tesdienst im Rahmen der Regio-Predigtreihe mit Abendmahl im Gemeindezentrum (Seel) Do von 15:00 bis 17:00 Uhr Montag, 19.02. Gottesdienste vom 17.02. bis 25.02.2018 10:00 Uhr Krabbelgruppe im Gemeindezentrum 17.02., Samstag 19:30 Uhr Kirchenchorprobe im Gemeindezentrum 15:00 St. Sebastian Taufe von Ben Christ, Tilda Sänger Dienstag, 20.02. und Alina Maya Ute Bogavcic 12:30 Uhr Kirchlicher Pflegedienst Kurpfalz (Diakon Wunderling) im Gemeindezentrum (bis 14:30 Uhr) 18:00 St. Michael Hl. Messe 19:00 Uhr Männerkreis-Stammtisch im „Brühler Hof“, Brühler Straße mitgestaltet von der Schola 19:30 Uhr Kirchengemeinderatssitzung 18.02., SONNTAG - Erster Fastensonntag im Gemeindezentrum Gen 9,8-15; 1 Petr 3,18-22; Mk 1,12-15 Mittwoch, 21.02. 10:00 St. Sebastian Hl. Messe 10:00 Uhr Ökum. Gottesdienst in der Seniorenresidenz 16:00 St. Michael Hl. Messe der polnischen Gemeinde Pro Seniore (Seel) 10:45 Uhr Ökum. Gottesdienst im Seniorenzentrum 20.02., Dienstag B & O (Seel) 18:00 St. Sebastian Hl. Messe 14:00 Uhr Altentreff im Gemeindezentrum 21.02., Mittwoch 16:30 Uhr KonfirmandInnenunterricht im Gemeindezentrum 19:00 Uhr Wochenandacht in der Kirche 10:00 Pro Seniore Wortgottesdienst (Pfr. Seel) 20:00 Uhr InTakt (Chor) im Gemeindezentrum 10:45 B&O Sen. Heim Wortgottesdienst (Pfr. Seel) Donnerstag, 22.02. 22.02., Donnerstag - Kathedra Petri 10:00 Uhr Krabbelgruppe im Gemeindezentrum 18:30 St. Michael Gemeinschaftsmesse kfd Brühl 15:00 Uhr Krabbelgruppe im Gemeindezentrum und Rohrhof 20:00 Uhr KonfirmandInnen-Elternabend im Gemeindezentrum 23.02., Freitag Freitag, 23.02. 17:30 Hl. Schutzengel Rosenkranz 14:30 Uhr Café Vergissmeinnicht im Gemeindezentrum 18:00 Hl. Schutzengel Hl. Messe 16:00 Uhr „Die Kirchenmäuse“ für 4- bis 6-Jährige in der Kirchenstr. 5 24.02., Samstag - Hl. Matthias (Apostel) 17:00 Uhr Jungschar für 7- bis 12-Jährige in der Kirchenstr. 5 18:00 St. Sebastian Hl. Messe Sonntag, 25.02. – Reminiszere 25.02., SONNTAG - Zweiter Fastensonntag 10:00 Uhr Familiengottesdienst mit dem Kindergarten Gen 22,1-2.9a.10-13.15-18; Röm 8,31b-34; Mk 9,2-10 Heiligenhag in der Kirche (Hundhausen) 10:00 St. Michael Hl. Messe Abendandacht zur Wochenmitte mitgestaltet vom Kindergarten In der Unruhe unseres Alltags brauchen wir Zeiten der Sammlung und Stille. Wir sehnen uns nach einem Raum, um innere Ruhe zu St. Michael finden, damit wir gestärkt in die restliche Woche gehen können. Für Sie bereit – offen und einladend steht die Tür zu unserer kleinen Evangelischen Kirche in Brühl. Ökumenische Nachrichten Hier finden jeden Mittwoch um 19 Uhr halbstündige Abendan- dachten für alle Menschen, unabhängig von ihrer Konfession, statt. Meditatives Tanzen Bei kurzen wohltuenden Texten, leiser Musik, aber auch längeren Die ökumenische Gruppe „ Meditatives Tanzen“ der katholischen Zeiten der Stille und Zeit für das Gebet können wir uns sammeln, Kirchengemeinde Brühl/Ketsch lädt am Mittwoch, den 21. Feb- uns Gott öffnen und neue Kräfte schöpfen. ruar 2018 ab 19.30 Uhr im Pfarrheim Ketsch, Schwetzinger Str. 3 Die Andachten werden von Ehrenamtlichen der Kirchengemein- wieder zu einer „Zeit des Tanzens“ ein. de gestaltet. Es wird traditionell das Thema des diesjährigen Weltgebetstages Einmal im Monat wird die Andacht mit Abendmahl von Pfarrerin der Frauen am Freitag, den 02. März 2018 aufgegriffen. An die- Almut Hundhausen-Hübsch oder Pfarrer Oliver Seel gehalten. sem Tag laden Frauen in aller Welt und aller Konfessionen zum Während der Schulferien wird anstelle der Abendandachten in gemeinsamen Gebet ein. Das Leitthema in diesem Jahr lautet: die „Offene Kirche“ eingeladen, um sich in der Stille Zeit für die „Gottes Schöpfung ist sehr gut“ und wurde von Frauen aus dem eigene innere Einkehr zu nehmen. kleinsten Land Südamerikas – Surinam – erarbeitet. Alle Termine können Sie auch wöchentlich der Brühler Rund- Alle am „meditativen Tanzen“ Interessierten – auch aus umlie- schau entnehmen. genden Gemeinden – sind herzlich zu diesem Abend eingeladen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Amtsblatt der Gemeinde Brühl · 16. Februar 2018 · Nr. 7 | 9

In diesem Jahr wird die neugewählte Oberbürgermeisterin von Ludwigshafen, Jutta Steinruck, sprechen. Im Vordergrund wird sozialdemokratische Politik vor Ort stehen und was lokal für die NEinrichtung a c h derTel.:b ev.a undr s78 kath. c h Kirchengemeinden02 a f 21 t s h i l Br fü hle Menschen getan werden kann, wie die Schaffung von bezahlba- rem Wohnraum bis hin zur Unterstützung von sozialen Netzen. Zu diesen Themen wird anschließend auch eine Gesprächsrunde Hockenheimer Straße 3 mit dem Heidelberger Abgeordneten Lothar Binding stattfinden. Leitungsteam: D. Gaisbauer, E. Lentz, E. Rinderknecht Der Landtagsabgeordnete Gerhard Kleinböck wird den formellen Teil des Jahresempfangs beschließen und zum gemeinsamen Buffet laden. Für die musikalische Untermalung sorgt die Band Landeskirchliche Gemeinschaft Brühl „Dreiklang”. Wer mitfahren möchte, meldet sich beim 1. Vorsit- zenden Hendrik Sessler ([email protected]) bis zum 19. Samstag, 17. Februar Februar, der dann Fahrgemeinschaften organisiert. Pfadfindertag Sonntag, 18. Februar Grüne Liste Brühl 18.30 Uhr Lobpreisgottesdienst Evangelisches Gemeindezentrum Altpapiersammlung der Grünen Liste Brühl e.V. Sonntag 25. Februar am Samstag, 17. Februar 2018, 10 – 13 Uhr, 18.30 Uhr Missionsgottesdienst auf dem hinteren Messplatz Brühl Predigt: Samuel Kutenski, Brasilien Wir sammeln wieder Altpapier! Thema: Gemeindegründung in Deutschland Gesammelt wird alles aus Papier: Zeitungen, Illustrierte, Kataloge, Evangelisches Gemeindezentrum Kartonagen und Bücher. Gut erhaltene Bücher werden getrennt angenommen und weiterverwendet. Kunststoffe, Folien, Tapeten, Styropor-Verpackungen oder Hygie- nepapiere sowie Metallteile dürfen nicht in die Sammlung. Sie helfen uns sehr, wenn Sie diese Fremdstoffe zuvor entfernen, auch aus Verpackungen und Kartons etc.! Bitte bringen Sie Ihr Altpapier aus Sicherheitsgründen erst am Samstag ab 10.00 Uhr! Die Papiersammlung wird mit Unterstützung der Klasse 8c der Marion-Dönhoff Realschule Brühl / Ketsch durchgeführt. Haben Sie Fragen zum Thema Altpapier oder den weiteren Sammlungen? Schreiben Sie uns an [email protected]. Auch Weinkorken (nicht aus Kunststoff) werden separat zum Recycling angenommen. NEU: ab sofort haben wir auch eine Handysammelbox für alte Mobiltelefone. Sie werden nach Möglichkeit weiterverwendet oder einem fach- und umweltgerechten Recycling zugeführt. Bitte entfernen Sie die sim-Karte vor Abgabe und löschen Sie persönliche Daten! Geben Sie das Handy bitte möglichst komplett mit Ladegerät ab. Die Erlöse aus den recycelten Handys kommen direkt der Umwelt- und Naturschutzarbeit der Deutschen Umwelthilfe e.V. zugute. Informationen finden Sie auch auf unserer Facebook-Seite Grüne Liste Brühl. Kuchenverkauf der Klasse 8c der MDRS Brühl / Ketsch bei der Altpapiersammlung Parteien am Samstag, 17. Februar 2018, 10 – 13 Uhr Die Papiersammlung am 17.2.2018 wird mit Unterstützung der Klasse 8c der Marion-Dönhoff Realschule Brühl / Ketsch durch- geführt. Die Schüler der Klasse bieten auch leckeren selbst geba- SPD Ortsverein Brühl-Rohrhof ckenen Kuchen zum Verkauf an, um Klassenfahrt und Projekte zu finanzieren. Jahreshauptversammlung am Mittwoch 14. März Inzwischen steht fest: Die Jahreshauptversammlung der SPD Brühl-Rohrhof findet am Mittwoch, 14. März, 19 Uhr, im TV-Club- TIPPS für unsere Autoren haus bei den Wiesenplätzen statt. Bitte diesen, jetzt richtigen Termin vormerken. Die Tagesordnung wird noch veröffentlicht. Kreisrat Dr Ralf Göck Nutzer von Artikelstar müssen wird außerdem zum Thema „Die Metropolregion Rhein-Neckar die Rechte an Bild/Text besitzen! und der Rhein-Neckar-Kreis – wie können Sie Brühl nützen?“ sprechen. Bitte verwenden Sie niemals ungefragt geistiges Eigentum Drit- Jahresempfang Rhein-Neckar mit OBin Jutta Steinruck in ter. Auch von mündlichen Zusagen raten wir ab. Auf der sicheren Ladenburg Seite sind Sie, wenn Sie sich vorab die Rechte für „Zweitverwer- Tipp Zum Jahresempfang der SPD Rhein-Neckar am Sonntag, 25. tungen“, egal ob Text oder Bild, vom Urheber schriftlich einholen. Nr. 7 Februar, 10.30 Uhr, im Domhof zu Ladenburg lädt auch der SPD- Für alle Medien, in denen die Inhalte erscheinen sollen. Ortsverein Brühl-Rohrhof ein und wird dort vertreten sein. 10 | Amtsblatt der Gemeinde Brühl · 16. Februar 2018 · Nr. 7

Kulturelles

Freitag, 16. März 2018 19:00 Uhr 19. Brühler Gesundheitsforum Das Herz unser Glücksmuskel mit Beate Pracht Festhalle Brühl Eintritt: € 10,- (TK + € 2,-)

Donnerstag, 22. März 2018 19:00 Uhr Dr. Helmut Orpel Der König von Burgund LESUNG Villa Meixner Eintritt: € 6,- (AK + € 2,-)

Donnerstag, 12. April 2018 20:00 Uhr Frederic Hormuth Halt die Klappe – wir müssen reden! Villa Meixner Eintritt: € 20,- (AK + € 2,-)

Donnerstag, 26. April 2018 20:00 Uhr Ingo Oschmann WUNDERBAR – Es ist ja so! Festhalle Eintritt: € 22,- bis € 25,- (AK + € 3,-) Karten unter 06202-2003-0 oder www.bruehl-baden.reservix.de Amtsblatt der Gemeinde Brühl · 16. Februar 2018 · Nr. 7 | 11

Donnerstag, 17. Mai 2018 20:00 Uhr René Sydow Die Bürde des weisen Mannes Villa Meixner Eintritt: € 20,- (AK + € 2,-)

Donnerstag, 14. Juni 2018 20:00 Uhr Yvonne Weber & Bärbel Schulz Lieber Herr Ringelnatz… LESUNG Villa Meixner Eintritt: € 8,- (AK + € 2,-)

Ausstellung in der Villa Meixner

nur noch bis 18.02.2018

„Strich & Faden“ AMEI Öffnungszeiten

Sa. 14:30 – 17:30 Uhr

So. 14:00 – 17:30 Uhr

12 | Amtsblatt der Gemeinde Brühl · 16. Februar 2018 · Nr. 7

4. Bericht der Kassenprüfer 5. Entlastung Vereine 6. Neuwahlen 7. Candlelight Shopping, Veranstaltungen 2018, Einteilung Helfer 8. Anträge und Wünsche 9. Verschiedenes, Gewinnübergabe Sterneverkäufer Jahrgänge Anträge, Wünsche und Anregungen zur Versammlung sind immer willkommen und sollten bis 7. März 2018 beim Vorstand Jahrgang 1941/42 eingegangen sein. Wir treffen uns am Freitag, den 23. Februar 2018, um 17.00 Uhr Alle Mitglieder des Gewerbevereins sind herzlich eingeladen. Aus in der Gaststätte „Split“ zu einem gemütlichen Zusammensein. organisatorischen Gründen wird um Anmeldung bis spätestens Mittwoch, 7. März, bei Thomas Zoepke gebeten. Der Gewerbeverein freut sich auch über interessierte (Noch-) Förderkreis Dourtenga e.V. Nichtmitglieder an diesem informativen Abend. Viel Wissens- wertes über den Verein, alle aktuellen Termine und Berichte fin- Besuch der Brühler Delegation in der Partnergemeinde in den Sie übrigens auch auf der Homepage www.gewerbeverein Burkina Faso, Westafrika -bruehl-rohrhof.de und auch die facebook-Seite des Gewerbe- Mit vielen neuen Eindrücken kamen Renate Dvořák, Hans Zelt, vereins lohnt einen Besuch! Christian Mildenberger und Dr. Gerhard Krauss von der Reise bh nach Dourtenga zurück. Über den Besuch wird Renate Dvořák berichten und die mitgebrachten Bilder zeigen. Der Förderkreis Dourtenga lädt alle interessierten Bürger zu Katholische Frauengemeinschaft Rohrhof einem Informationsabend am Donnerstag, den 22. Februar 2018, 20:00 Uhr, in die Gaststätte „Roter Hahn“ in Brühl Orts- Mitgliederversammlung der kfd Rohrhof 2018 teil Rohrhof, Rheinauer Str. 44a, Am Donnerstag, den 22. Februar 2018 um 18:30 Uhr feiern die ein. katholischen Frauengemeinschaften eine Gemeinschaftsmesse www.dourtenga-bruehl.de in St. Michael unter dem Motto „Starke Frauen“. Im Anschluss daran findet die Mitgliederversammlung der kfd Rohrhof im Kin- dergartensaal statt. Da Neuwahlen anstehen, bitten wir unsere Frauenselbsthilfe nach Krebs Mitglieder um zahlreiche Teilnahme an der Versammlung. Tagesordung: Gruppe Brühl-Schwetzingen 1. Begrüßung Am Mittwoch, den 21.02. findet der Abendtreff um 17.30 Uhr im 2. Jahresbericht der Vorsitzenden TV-Clubhaus Brühl statt. Ab 18.30 Uhr gibt es einen informativen Vortrag über das Thema: 3. Bericht der Bastelgruppe „Die neue Gesundheit und biologische Naturgesetze“ 4. Kassenbericht Referentin: Frau Ana Logemann. 5. Bericht der Kassenprüferinnen Gäste sind zu dieser Veranstaltung herzlich willkommen. 6. Entlastung Kontakt: 7. Wahl des Vorstandes Gardy Cerff, Tel. 139955 und Viola Romeis, Tel. 0172 – 66 03 351 8. Schlusswort des Präses, Herrn Pfarrer Erwin Bertsch

Verein Wohneigentum Chorgemeinschaft Brühl Baden e.V. Brühl, Rohrhof, Ketsch e.V.

Heizöl-Sammelbestellung YoungSTARS Der Verein Wohneigentum Brühl, Rohrhof, Ketsch e.V. – ehemals Neuer Jugendchor der Chorgemeinschaft Siedler- und Eigenheim-Gemeinschaft – führt für seine Mitglieder Ab 02. März 2018 wird das musikalische Angebot für gesangsbe- auch in diesem Jahr wieder eine Heizöl-Sammelbestellung durch. geisterte Jugendliche in Brühl und Umgebung erweitert. Bestell-Formular auf der Internet-Seite des Vereins unter www. Die Chorgemeinschaft Brühl Baden stellt für Jugendliche im Alter verband-wohneigentum.de/sg-brühl-rohrhof oder erhältlich von 12 bis 20 Jahren, die immer schon in ihrem Alltag von moder- bei Gisela Hinderberger, Bismarckstraße 7, Brühl-Rohrhof. Spä- ner Musik aus der Pop-, Rock- und Musicalwelt begleitet werden, tester Abgabetermin 30.4.2018. Die Lieferung erfolgt – je nach ein adäquates Chorangebot bereit. Preisentwicklung – Juni/Juli 2018. Vorstand Gerd Scherer möchte mit diesem neuen Jugendchor Info für interessierte Nichtmitglieder auf der Internet-Seite oder die Lücke zwischen Kinder- und Erwachsenenchor füllen und bei Gisela Hinderberger, Telefon 06202-77149. allen gesanglich interessierten Jugendlichen, die bisher in Brühl noch keine musikalische Heimat gefunden haben, dazu einladen, bei den YoungSTARS reinzuschnuppern. Gewerbeverein Brühl & Rohrhof Mathias Buchta musikalischer Leiter Mit Mathias Buchta wurde ein musikalischer Leiter verpflichtet, Einladung zur Jahreshauptversammlung des der 20 Jahre Erfahrung als Jugendchorleiter mit sich bringt und Gewerbevereins Brühl & Rohrhof der sich seit 2010, mit der Gründung der Musikschule „Klangfab- Der Gewerbeverein Brühl & Rohrhof lädt sehr herzlich ein zur rik“ in Mannheim-Rheinau, ganz der musikalischen Jugend- und diesjährigen Jahreshauptversammlung am Dienstag, den Erwachsenenbildung verschrieben hat. 13.3.2018, von 19.30 bis etwa 21.00 Uhr. Die Zusammenkunft Die YoungSTARS sind ein freies, überkonfessionelles Projekt, wird im Gasthaus Krone, Ketscher Straße 17 in Brühl, stattfin- ohne Grenzen, was das Repertoire angeht. Hier wird gesungen, den. was Spaß macht, was man im Radio hört und was gut klingt. Die Tagesordnung umfasst folgende Punkte: Repertoire wird speziell arrangiert 1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Thomas Zoepke Das Repertoire, das zum Großteil speziell für diesen Chor arran- 2. Rückblick auf das abgelaufene Jahr giert wird, umfasst sowohl Pop- und Rocksongs, aber auch 3. Kassenbericht des Schatzmeisters Peter Ickrath bekannte Lieder aus Musicals oder Kinofilmen, so Buchta. Amtsblatt der Gemeinde Brühl · 16. Februar 2018 · Nr. 7 | 13

Neben den musikalischen Zielen spielt, gerade bei der Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen, der soziale Aspekt Buffalo‘s Country-Club Brühl e.V. natürlich eine wichtige Rolle. Singen in einer Gemeinschaft för- dert die Entwicklung in vielen Bereichen. Howdy, Konzentrationsfähigkeit, Durchhaltevermögen und Leistungsbe- Die Buffalo`s sind in der fünften Jahreszeit mittendrin. Die Ereig- reitschaft spielen hier eine wichtige Rolle und helfen den Mitglie- nisse der Fastnachtsumzüge gebe ich in der nächsten Ausgabe dern, ihre sozialen Kompetenzen auszubauen. bekannt. Erste Probe Zur ersten Probe am Freitag, den 02.03.2018 um 17 Uhr im Mehr- Nächster Clubabend am Freitag, den 16.02.2018 zweckraum der Festhalle Brühl sind alle interessierten Jugend- Line-Dance: Training im Katholischen Pfarrzentrum, Termine und lichen, auch die Eltern, herzlich und unverbindlich eingeladen. Events: Geprobt wird immer freitags von 17:00 – 18:30 im Mehrzweck- Ab 18:00 Uhr für die Kleinen, ab19:30 Uhr für die großen Line- raum der Festhalle Brühl. dancer. Auch wer kein Linedancer ist und es lernen möchte, Groß wie In der ersten Probe werden natürlich alle offenen Fragen beant- Klein ist herzlichst eingeladen!!! wortet – und natürlich wird auch gesungen. Weitere Informationen unter www.chorgemeinschaftbrühl.de Infos hierzu im Forum der Buffalos unter http://www.buffalos- Gerd Scherer bruehl.de/ Vorstand CGBB e.V. Bitte informiert euch um immer auf dem neuesten Stand zu sein. Keep it country and so long! Schriftführer Buffalos Kollerkrotten Brühl e.V. Square Dance Club Nawiegehtdas.de Lady‘s Night der Brühler Kollerkrotten am 24.02.2018 Die Damenschaft kann aufatmen, die Lady‘s Night findet doch statt! Unter dem Motto „Weiße Nacht“ entführt Moderatorin Clubabende der nawie´s im Square Dance und Clogging Betty Möltgen in eine strahlende Welt in Weiß. Am 14.02.2018 wurde unser „Club mit Herz“ die nawiegehtdas. de 10 Jahre alt. Dies wurde gestern bei unserem Square Dance Auch in diesem Jahr hat sie wieder jede Menge „Leckerbissen“ für Clubabend gefeiert. den Abend organisiert. Am 14.02.2008 haben sich 10 Squaredancer aus verschiedenen Macht mal wieder einen Mädelsabend! Clubs aus der Umgebung zusammengetan, um unseren Caller Platzkarten von 18 – 20 € können Sie bei Fr. Bettina Möltgen, Tel. Rolf Krayer, in seinen Anfängen des Callens zu unterstützen. Weil 0171-6974710 oder auch an der Abendkasse erwerben. das Callen dem Navigieren gleicht, wurde der Club „Nawiegeht- Die Kollerkrotten freuen sich auf einen gelungenen Abend mit das.de“ genannt. Euch! Gäste und Zuschauer sind jederzeit recht herzlich willkommen beim Square Dance und beim Clogging vorbeizuschauen und sich über unser Hobby zu informieren. Weitere Informationen oder Termine auf unserer Homepage www.nawiegehtdas.de oder telefonisch bei Karin & Rolf Krayer unter 06202/77750. Clogging: Nächster Clubabend ist am Sonntag, den 18.02.2018 wie gewohnt im DRK-Heim; Mannheimer Landstraße 13; 68782 Brühl. Beginn ist ab 17:30 Uhr. Square Dance tanzen wir am 22.02.2018 wie gewohnt im Event House Weber; Luftschiffring 6; 68782 Brühl. Zu beachten ist die neue Anfangszeit. Gestartet wird um 20:00 Uhr im Saloon. RKy

Wassersportverein Brühl 1933 e.V.

Kentertraining Bis zum 17. Februar 2018 findet immer samstags von 11:00 – 13:00 Uhr das Kentertraining des WSV Brühl im Hallenbad in Brühl statt. Entsprechende Ausrüstung ist mitzubringen. Soweit eigene Boote mitgebracht werden, sind diese vorher zu reinigen. Hinweis: Das Kentertraining ist nur für Mitglieder des WSV Brühl.

Sicherheitsseminar Am Samstag, den 24. Februar 2018 findet bei der MKG Mannheim von 9 bis 18 Uhr ein Sicherheitsseminar statt. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Sie haben Interesse an einer Anzeigenschaltung? 06227 / 5449-0 www.nussbaum-slr.de 14 | Amtsblatt der Gemeinde Brühl · 16. Februar 2018 · Nr. 7

Er bedankte sich ausdrücklich bei Holger Grams für die tolle Turnverein Brühl 1912 e.V. Unterstützung und den Ärzten Dr. Ditter und Frau Dr. Hofmann für die medizinische Betreuung der Abteilung. Jahreshauptversammlung 2017 Kameradschaftkreis - Fortsetzung- Deren Sprecher Jürgen Schäfer hielt wie gewohnt wieder einen Tischtennis „büttenreifen“ Vortrag, der die Anwesenden mitnahm. Er berich- tete von den gesellschaftlichen Aktivitäten des Kreises, der sich Ralf Schröder, der stellv. Leiter der Abteilung Tischtennis, berich- am ersten Dienstag des Monats zum Gedankenaustausch oder tete von einer durchwachsenen abgelaufenen Saison 2016/17, einem Vortrag trifft. Aber auch ein Ausflug zu einer Straußen- bei der 5 Herren- und 2 Damenmannschaft mit Licht und Schat- farm, das große Sommergrillen oder die jährliche stimmungsvol- ten am aktuellen Spielbetrieb teilnahmen. Viel Schatten warf der le Weihnachtsfeier standen auf dem Plan. Abstieg der 1. Herrenmanschaft aus der Bezirksliga auf die Abtei- Bei der Weihnachtsfeier ist es Jürgen Schäfer wieder gelungen, lung, der leider durch unglückliche Umstände (Urlaub, Krankheit mit den TV-Leistungsturnerinnen oder den Damen der Zumba- und Umzug) nicht zu verhindern war. Die 2. und 5. Herrenmann- Riege, neue Höhepunkte einzubauen, die begeisterten. Die schaft beendeten ihre Spiele im sicheren Mittelfeld, während viel Abordnung der Bläserakademie sorgte dann für Weihnachts- Licht von der 3. und 4. Mannschaft ausging, die eine erfolgreiche stimmung mit Weihnachtsliedern, die alle mitsingen konnten. Runde spielten. Leider scheiterte die 3. Mannschaft unglück- lich in der Relegation um den Aufstieg. Besser machte es die Verschiedenes 4. Mannschaft, die souverän die Meisterschaft erringen konnte, Bereits 2016 hatte die Versammlung einer Beitragserhöhung für aber aus Altersgründen auf einen Aufstieg verzichtete. Viel Licht das Jahr 2017 zugestimmt, die aber dann vom Vorstand ausge- auch bei den beiden Damenmannschaften, die beide Plätze im setzt wurde, da die Kosten mit den laufenden Beiträgen gedeckt vorderen Mittelfeld belegten, und das in der Verbandsliga und in werden konnten. Der 1. Vorsitzende Uwe Schmitt gab bekannt, der Bezirksklasse, dies reichte bei der 2. Mannschaft sogar zum dass 2018 aber wieder Erhöhungen bei Energie, Abgaben und Aufstieg in die Bezirksliga. Sehr gut aufgestellt ist die Abteilung Investitionen abzusehen sind, sodass die Beitragserhöhungen bei den Senioren, was man an den überregionalen Erfolgen sieht. nun ab Januar 2018 In Kraft treten müssen. So wurden die Ü70 3. Badischer Mannschaftsmeister, Susi Amos Ehrungen belegte bei den Internationalen Stadtmeisterschaften von Trier Auch in diesem Jahr konnte der Verein wieder viele Mitglieder für den 1. Platz im Einzel, den 2. Platz im Doppel wie auch bei den deren Vereinstreue ehren. Bayr. Seniorenmeisterschaften. 60 Jahre: Herr Bruna Gaa und Helmut Kiefer Kerstin Thomsen siegte bei den Seniorenmeisterschaften in Gren- 50 Jahre: Frau Ursula Ganz, Hannelore Link, Marietta Buse, zau im Doppel. Man könnte die Erfolge noch beliebig fortsetzen. Hildegard Moos In der neuen Runde ist nur die 3. Mannschaft aktuell abstiegs- Herr Harro Petri, Heinz Riese und Volkmar Schäfer. gefährdet, da 3 Spieler in die höheren Mannschaften aufrücken Sie alle wurden zum Ehrenmitglied des Vereins mussten, mit etwas Glück und Verbissenheit sollte auch hier der ernannt. Abstieg vermieden werden. 40 Jahre: Frau Petra Seitz, Sonngard Weingarth, Margit Boule Brecht, Hannelore Mehnert, Gundi Hellinger, Herr Sprecher Bern Hörning berichtete stolz vom guten Zusammen- Dieter Hellinger, Hans Till und Uwe Brunner. halt innerhalb der Abteilung und in den beiden aktiven Mann- 25 Jahre: Frau Angelika Zirnstein, Jessica Bierbach, Micha- schaften, was sich auch in den Leistungen der Aktiven nieder- ela Peschke, Elke Mehrer, Alisa Rauscher, Monika schlägt. So spielt die 1. Mannschaft in der Oberliga BW und dort Schlupp, Gisela Fillinger, Petra Rose, Sabrina Koh- eine gute Rolle, die andere Mannschaft spielt in der Kreisliga und ler, Anke Bruenecke, Tamara Rilla. erreichte einen guten 3. Platz. Für ein gutes Boule-Turnier ist kein Herr Gerd Herweh, Sebastian Doth, Erich Jansen, Weg zu weit, auch 160 km nach Külsheim wurden zurückgelegt, Patrick Mehrer, Max Parnemann, Dieter Schlupp, um schließlich erfolgreich nach einem „Supertag“ wieder nach Adrian Stohner. Brühl zurückzukehren. Sehr oft wird auch in gemischten Mann- d.h. schaften mit Spielern aus anderen Vereinen gespielt, was zeigt, dass die Mitglieder der Brühler Boule-Abteilung auf allen Plätzen Kameradschaftskreis TV Brühl zuhause sind, so Bernd Hörning. Aber nicht nur als Aktive betei- ligt man sich, sondern auch ehrenamtlich innerhalb des BBPV Am kommenden Dienstag, den 20. Februar trifft sich der Kame- Verbandes als Fachbeauftragte, Schiedsrichter, in der Ligaleitung radschaftskreis des TV Brühl ab 17 Uhr im Nebenzimmer des TV- oder als Mitglied des Sportausschusses des Deutschen Petanque Clubhauses. Gäste sind willkommen. JS Verbandes. Herr Hörning und seine Mitstreiter sitzen schon in den Startlöchern, um die neuen Boulebahnen, die im Rahmen Abteilung des Sportparkes Süd entstehen, endlich in Angriff zu nehmen. Da Boule voraussichtlich 2024 olympisch werden soll, will man Handballvorschau im Vorfeld doch üben. 17.2. Er warb in seinem Vortrag auch gleich um neue Mitglieder, denn 16:30 Uhr weibl. B-Jugend, 2. Bezirksliga auch das weibliche Geschlecht könne mit den ca. 700 g schweren TV Brühl – TV Schriesheim 2 Kugeln sehr gut umgehen. 18:00 Uhr weibl. A-Jugend, Badenliga TV Brühl – HSG Walzbachtal Reha- und Gesundheitssport 18.2. Reinhold Badmann, der Leiter der Abteilung Reha- und Gesund- 09:30 Uhr Minispieltag bei der SG MTG/PSV Mannheim heitssport, die vor einem Jahr aus den Mitgliedern des Behin- mit dabei der TV Brühl derten-Sportvereins hervorging, zeigte sich erfreut über die Art und Weise, wie sie im Turnverein aufgenommen worden sind. 12:30 Uhr 2. Kreisliga Damen Die Reaktion der Mitglieder bei der Abteilungsversammlung im TV Brühl 2 – HG Oftersheim/Schwetzingen 2 Dezember hat gezeigt, dass sie im Verein angekommen sind. 14:00 Uhr weibl. C-Jugend, 1. Bezirksliga Er wünscht sich für die nähere Zukunft mehr Unterstützung von HSG Bergstraße – TV Brühl jüngeren Mitgliedern, da er und Holger Grams, der die meiste 14:30 Uhr 2. Kreisliga Männer Arbeit hat mit der Abrechnung über die Krankenkasse und der TV Brühl 2 – TV Oberflockenbach 2 allgemeinen Verwaltung, doch schon sehr in die Jahre gekom- 16:15 Uhr 1. Kreisliga Männer men sind. TV Brühl – TV Oberflockenbach Amtsblatt der Gemeinde Brühl · 16. Februar 2018 · Nr. 7 | 15

Turnen Hier die aktuellen Hallenzeiten der F-Jugend und Bambini: Montags (in der Halle der Jahnschule): Walker und Nordic-Walker!! 16:30 bis 17:30 Uhr Bambini (Jahrgänge 2012 und jünger) Vorbereitung zum Heini-Langlotz-Lauf am 11.03.2018! 17:30 bis 18:30 Uhr F-Jugend (Jahrgänge 2009/2010 und 2011) Zur Vorbereitung auf den Lauf walken wir wieder jeden Sonntag- morgen die vorgegebene Strecke. Mittwochs (in der Halle der Schillerschule): Treffpunkt: Parkplatz am Hallenbad um 10.00 Uhr. 16.00 bis 17:30 Uhr F-Jugend (Jahrgänge 2009/2010 und 2011) Termine: Freitags (in der Halle der Jahnschule): 07.01.2018, 14.01.18, 21.01.18, 04.02.18, 11.02.18, 25.02.18 und 15:30 bis 17:00 Uhr Bambini (Jahrgänge 2012 und jünger) letzter Walkingtag am 04.03.2018. FUN EVENT beim FV Brühl zum Jubiläum 100 Jahre FVB Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. HUMAN-KICKER (menschliches Tischfußballturnier) Nähere Infos und Anmeldung unter: 06202-72212 C. Weymann Wann: am Samstag 24. Februar von 11.00 – 20.00 Uhr oder [email protected] Wo: in der Turnhalle Schillerschule, Ormessonstraße 5, Terminänderung ab 19.2. für Mutter-Vater-Kind-Turngruppe, 68782 Brühl bitte beachten: Zwei Events in Einem Die bisherige Turnstunde Mutter-Vater-Kind-Turnen am Diens- 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr: tagvormittag wird auf Montag 15.30 Uhr bis 16.30 Uhr verlegt. Vom FV Brühl organisiertes Fun Event für die eigenen Diese Stunde findet dann immer montags in der Turnhalle der JUGENDMANNSCHAFTEN. Jahnschule, Brühl, Jahnstraße statt. keine Startgebühr Mit dieser Maßnahme wollen wir dazu beitragen, dass die Nach- mittagsstunden, die weiterhin dienstags (14.30 bis 15.30 und Die Teams werden aus den unterschiedlichen Altersklassen 15.30 Uhr bis 16.30 Uhr) in der TV-Halle stattfinden, entlastet gebildet. Anmeldungen sind noch bis zum 20.02. möglich unter: werden. [email protected] Bitte beachten Sie diese Neuregelung. Anschließend geht es für die Erwachsenen (ab 16 Jahre) weiter: Anne Beck 17.00 Uhr bis ca. 21.00 Uhr: Hier gilt: 5 Spieler pro Team – 20 € Startgebühr – attraktive Preise Den ganzen Tag werden vom Organisationsteam des Fußballverein 1918 Brühl e.V. Gesamtspielausschuss des FVB Speisen und Getränke angeboten. Seid ihr neugierig geworden, dann meldet euch an und macht Fußball mit!

Sportverein Rohrhof 1921 e.V.

Information für die Rückrunde 2018 Seit einigen Tagen können die Trainingsabende / Einheiten der beiden Mannschaften geregelt wieder stattfinden, da das Hoch- wasser wieder zurückgegangen und überschaubar ist, ebenso konnten einige Vorbereitungsspiele bereits absolviert werden. Die beiden Mannschaften haben mit dem jeweiligen Trainerge- BAMBINI-FUSSBALL spann Daniel Katsch, Daniel Hahn / Daniel Bittmann, Jörg Unger, einige Varianten und Spielzüge geübt, sodass für die Rückrunde, die am 04.03.2018 wieder beginnt, gut gerüstet zu sein. Zurzeit sind noch einige verletzte Spieler zu beklagen, aber die medizi- nische Abteilung wird alles daransetzen, um die Spieler bis zum Rundenstart am 04.03.2018 wieder einsatzfähig zu bekommen. Auch stehen den Trainern noch alle Spieler zur Verfügung, denn außer Miguel Quadrado (Rot-Weiß Rheinau) und Marc Schinkel (TSG Rheinau) haben alle Spieler dem Verein die Treue gehalten, was für den SV Rohrhof und das gesamte Umfeld positiv spricht. für alle Mädchen und Jungs Siehe nachstehend einige Vorbereitungsspiele der 2. und 1. Jahrgang 2010 und jünger! Mannschaft sowie das erste Verbandsspiel der beiden Mann- Du möchtest in einer Mannschaft Fußball spielen? schaften am 04.03.2018. Hast Spaß an der Bewegung? Dann komm doch einfach vorbei! Vorbereitungsspiele: 2. Mannschaft SV Rohrhof Sonntag, 18.02.2018, 13.00 Uhr Sporthalle Jahnschule: SV Rohrhof 2 – SC Rot-Weiß Rheinau 2 Montag von 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr und Freitag von 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr Donnerstag, 22.02.2018, 19.30 Uhr SV Rohrhof 2 – BW Mannheim Sporthalle Schillerschule: Sonntag, 25.02.2018, 12.30 Uhr Mittwoch von 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr SV Rohrhof 2 – FV Ladenburg 2 Wir freuen uns, wenn Du dabei bist! 1. Pflichtspiel / Rückrunde 2018

Trainer: Daniele Carpentieri (0152/01979598) Sonntag, 04.03.2018, 15.00 Uhr Jugendleitung: Boris Haag (0176/28813772) Badenia Hirschacker – SV Rohrhof 2 Vorbereitungsspiele: 1. Mannschaft SV Rohrhof Bambini- und F-Jugend-Trainings beim Fußballverein Brühl Mittwoch, 14.02.2018,19.00 Uhr Ab sofort kann jeder Knirps, der gerne Fußball spielt wieder SV Rohrhof 1 – MFC Phönix 02 Mannheim beim FV Brühl ins Training kommen. In den Hallen der Gemeinde Sonntag, 18.02.2018, 14.30 Uhr werden die Kids zwischen 4 und 8 Jahren unter fachkundiger 1. FC Walldorf – SV Rohrhof 1 Anleitung von Trainer Daniele Carpintieri betreut. Sonntag, 25.02.2018, 15.00 Uhr Gerne begrüßen wir auch Newcomber! SV Rohrhof 1 – TSV Rettigheim 16 | Amtsblatt der Gemeinde Brühl · 16. Februar 2018 · Nr. 7

1. Pflichtspiel / Rückrunde 2018 Sonntag, 04.03.2018, 15.00 Uhr Angelsportverein 1946 Rohrhof e.V. MFC 08 Lindenhof 2 – SV Rohrhof 2 pela Internet unter: www.asv1946rohrhof.de Arbeitseinsatz im Februar Tennisclub Brühl 1965 e.V. Am Samstag, den 24. Februar 2018, beginnt um 8.30 Uhr der Arbeitseinsatz rund um den Vereinssee. Erneut sind dazu jüngere und ältere Mitglieder zur Mithilfe aufgerufen. Einladung zur Ordentlichen Mitgliederversammlung 2018 Die Helfer werden gebeten Arbeitshandschuhe mitzubringen. Liebe Mitglieder, Wie üblich spendiert der Verein nach Abschluss der Arbeiten ein unsere nächste Ordentliche Mitgliederversammlung findet am Vesper, um Hunger und Durst zu stillen. Bitte unsere Homepage Mittwoch, den 21. Februar 2018 um 19.30 Uhr im Auge behalten, zwecks Hochwasser, ob ein Arbeitseinsatz überhaupt stattfindet. im Clubhaus des TC Brühl, Rennerswald, statt. JUH Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Bericht des Präsidenten Angelsportverein Brühl 1965 e.V. 3. Bericht der Sportwartin 4. Bericht des Jugendwarts Liebe Mitglieder, 5. Bericht der Schatzmeisterin am Sonntag, den 25.02.2018 um 10.00 Uhr findet in unserem 6. Bericht der Kassenrevisoren Vereinsheim unsere diesjährige Generalversammlung statt. Dazu 7. Aussprache zu den Berichten seid ihr herzlich eingeladen. 8. Wahl des Versammlungsleiters Tagesordnung: 9. Entlastung des Vorstands 1. Begrüßung 10. Neuwahl der Vorstandsmitglieder gemäß Satzung: 2. Totenehrung Präsident 3. Bericht der Vorstandschaft Vizepräsident (außerplanmäßig) 4. Bericht des Kassiers Schatzmeister 5. Bericht der Kassenprüfer Sportwart 6. Entlastung des Kassiers Pressewart 7. Entlastung der Vorstandschaft 1. Beisitzer 8. Bericht des PHG Vorsitzenden 1. Kassenprüfer 9. Neuwahl des PHG Vorsitzenden 11. Verschiedenes (u.a. Ehrungen) 10. Sonstiges Zusätzliche Anträge zur Tagesordnung sind bis spätestens 10 Anträge zur Generalversammlung müssen bis 22.02.2018 beim Tage vor Versammlungsbeginn schriftlich an die Anschrift des 1. Vorsitzenden Stefan Schäfer, Spraulache 11, 68782 Brühl Präsidenten zu richten. schriftlich gestellt werden. Über Ihre Teilnahme an der Mitgliederversammlung freuen wir 1. Vorsitzender Stefan Schäfer uns sehr. Mit sportlichem Gruß Herbert Frey Präsident Sonstiges

Obst- und Gartenbauverein Brühl Pro Seniore Residenz Brühl Seminarreihe für Angehörige von Demenz-Kranken und Jahreshauptversammlung ehrenamtlich Tätige des Obst- und Gartenbauvereins Brühl Demenzerkrankungen gehören heute und in Zukunft zu den Die Jahreshauptversammlung des OGV Brühl findet am Sonn- häufigsten Alterserkrankungen. Aus diesem Grund veranstaltet tag, den 18. Februar 2018 um 12 Uhr im großen Nebenzimmer die Pro Seniore Residenz Brühl ab Montag, 19.02.2048, 18 Uhr die des TV-Clubhauses statt. modellhafte und mit Preisen ausgezeichnete Schulungsreihe der Alzheimer Gesellschaft „Hilfe beim Helfen“, die sich an Angehöri- Tagesordnung: ge von Demenzkranken richtet, denn pflegende Angehörige sind 1. Begrüßung und Totengedenken oftmals psychisch und physisch stark belastet. Ziel der jeweils 2. Bericht des Vorstandsteams montags in sieben Vorträgen stattfindenden Seminarreihe ist 3. Bekanntgabe des Kassenberichtes es, die Lebensqualität sowohl von pflegenden Angehörigen als 4. Stellungnahme der Kassenprüfer auch von Demenzkranken zu verbessern. Inhalte der Seminar- 5. Entlastung der Vorstandschaft und der Kassiererin reihe sind grundlegende Informationen über das Krankheitsbild, Umgang mit den Demenzkranken, Informationen zu rechtlichen 6. Programm und Termine für das Jahr 2018 und finanziellen Fragen und Aufzeigen von Entlastungsmög- 7. Verschiedenes lichkeiten für pflegende Angehörige. Die Schulungsreihe wird 8. Anträge (bitte schriftlich bis zum 12.02.18 beim Vorstands­ unterstützt von der AOK Rhein-Neckar-Odenwald und der VHS- team einreichen) Schwetzingen. Sie ist auch für Mitglieder anderer Krankenkassen 9. Ehrungen kostenlos. Die Vorstandschaft freut sich über rege Teilnahme der Mitglieder. Nähere Infos über die Termine und die Anmeldung in der Pro c.g. Seniore Residenz Brühl bei Hr. Sauder Telefon: 0 62 02 – 8 58 09 Amtsblatt der Gemeinde Brühl · 16. Februar 2018 · Nr. 7 | 17

Sperrmüllbörse Jehovas Zeugen, Schwetzingen Mit der Entsorgung unserer Abfälle sind Umweltbelastungen ver- Jehovas Zeugen laden ein zu ihren biblischen Vorträgen in deut- bunden. So entstehen bei der Abfallverbrennung Luftschadstof- scher, englischer und rumänischer Sprache in Schwetzingen, fe und Treibhausgase und für die Erweiterung der knapp gewor- Robert-Bosch-Str. 7. Eintritt frei, keine Kollekte. denen Deponieflächen wird wertvolle Landschaft verbraucht. Sonntag, 18.02. Geben Sie deshalb Gegenstände, die noch brauchbar sind, in 09:30 Uhr Kongress in Reutlingen (Englisch) Ihrem Haushalt aber keine Verwendung mehr finden, nicht gleich 12:30 Uhr „Iti influenteaza adevarul viata?” (Rumänisch) zum Sperrmüll. Bieten Sie kostenlos abzugebende Gegenstände 17:30 Uhr „Ist es später, als wir denken?“ zuerst in der Sperrmüllbörse an. Jeweils daran anschließend Besprechung anhand des Wacht- Angebote nimmt der Umweltsachbearbeiter unter der Telefon- turm-Artikels vom Dezember: „Ihr Eltern, helft euren Kindern, nummer 20 03 – 89 entgegen. Weisheit zu erlangen, damit sie gerettet werden“ gestützt auf 2. Kostenlos abzugeben sind: Timotheus 3:15 1 Flexa-Schrank, 4-türig u. Dienstag, 20.02. (Rumänisch), Mittwoch, 21.02. (Englisch), 1 Flexa-Bett 0,90 x 2,00 m Tel. 0157 – 56 54 21 35 Donnerstag, 22.02. 19:00 Uhr Schätze aus Gottes Wort: Neben dem wöchentlichen Central Kino Ketsch Bibelleseprogramm Matthäus 16-17 werden unter Legenden der Unterhaltung und Malerei anderem die Themen behandelt: „Wessen Gedanken Ausblick auf das Central-Programm im März und April gibt`s am denkst du?“ und „Wer ist der Fels, auf den Jesus die Sonntag, dem 25. Februar um 11 Uhr bei der Programm-Matinee. Christenversammlung baute (Matthäus 16:18)?“ Der Eintritt ist wie immer frei. 20:05 Uhr Es wird Kapitel 9 aus dem Buch „Jesus – Der Weg, die Das aktuelle Programm Wahrheit und das Leben“ besprochen: ‚Jesus wächst in Donnerstag, 15.2./ 19.30 Uhr/Greatest Showman Nazareth auf’ Freitag, 16.2./19.30 Uhr/Forget about Nick Informationen zu Jehovas Zeugen finden Sie auf www.jw.org Samstag, 17.2./14.45 Uhr/Die Dschungelhelden/17 Uhr/Simpel/ 19.30 Uhr/Star Wars 8 Sonntag, 18.2./18 Uhr/Loving Vincent Anzeigenberatung: K. Nussbaum Impressum Vertriebs GmbH, Opelstr. 29, Montag, 19.2./19.30 Uhr/The Killig of a Sacred Deer Herausgeber: Gemeinde Brühl 68789 St. Leon-Rot, Tel. 06227 5449-0, Donnerstag, 22.2./19.30 Uhr/Score-Eine Geschichte der Filmmusik Internet: http://www.bruehl-baden.de Internet: www.knvertrieb.de Freitag, 23.2./19.30 Uhr/Greatest Showman E-Mail: buergermeisteramt@bruehl- Samstag, 24.2./ 14.45 Uhr/Die Dschungelhelden/17 Uhr/ Simpel/ baden.de Zuständig für die Zustellung: Verantwortlich für den amtlichen Teil, G.S. Vertriebs GmbH, Josef-Beyerle-Str. 2, 19.30 Uhr/ Forget about Nick/22 Uhr/ The Killing of a Sacred Deer alle sonstigen Verlautbarungen und 71263 Weil der Stadt, Tel. 07033 6924-0, Sonntag, 25.2./11 Uhr/Programm-Matinee/18 Uhr/Score-Eine Ge- Mitteilungen: Bürgermeister Dr. Ralf E-Mail: [email protected] Göck oder Vertreter im Amt. Bürozeiten: Mo. bis Fr. von 8 – 17 Uhr schichte der Filmmusik Zusteller: www.gsvertrieb.de Weitere Infos unter www.kino-ketsch.de Verantwortlich für den Anzeigenteil: Viel Freude im Kino!!!!! Klaus Nussbaum, Opelstr. 29, Bildnachweise: 68789 St. Leon-Rot © Fotos Rubrikenbalken: Thinkstock Druck und Verlag: Nussbaum Medien Neuapostolische Kirche St. Leon-Rot GmbH & Co. KG, Opelstr. 29, 68789 St. Leon-Rot, Tel. 06227 873-0 Die Auflage dieses Mitteilungsblattes ist zertifiziert und geprüft durch die Steinbeis-Hochschule Berlin. Gemeinde Mannheim-Rheinau Internet: www.nussbaum-medien.de Kirchengemeinde Geheugraben 10, 68219 Mannheim-Rheinau, Telefon: 0621/ 87 99 578 Nachhaltigkeit Energie Besuchen Sie unsere Homepage: Papier Wir verwenden zu 100 % zertifizierten https://www.nak-mannheim-weinheim.de/mannheim-rheinau Das eingesetzte Papier ist aus deutscher Strom aus Wasserkraft und vermeiden Produktion (Augsburg/Bayern). damit Umweltauswirkungen – keine Sonntag, 18. Februar Es besteht zu 50 % aus Altpapier. CO2-Emission, kein radioaktiver Abfall. 10:00 Uhr Gottesdienst mit Bezirksapostel Michael Ehrich (Sat- Der verwendete Holzschliff wird aus Übertragung aus Söllingen) Durchforstungsholz von nachhaltig Mehr Informationen: bewirtschafteten Wäldern gewonnen. www.nussbaum-medien.de Dienstag, 20. Februar 20:00 Uhr Chorprobe Mittwoch, 21. Februar – Anzeigen – 20:00 Uhr Gottesdienst in Mannheim-Rheinau mit Gemein- deevangelist 20:00 Uhr Gottesdienst in Schwetzingen mit Bezirksältestem und Mitteilungsblatt nicht erhalten Bezirksevangelist Wir begrüßen Gäste aus der Evangelischen Kirche Unser ertrieb ist auch samstags für Sie erreichbar Oftersheim mit Pfarrerin Dr. Sibylle Rolf Freitag, 23. Februar 16:00 Uhr Seniorenchorprobe in der Kirche Viernheim Vertriebs mbH 15:30 Uhr Frauencafé; Thema: Rut in der Kirche Heppenheim Tel. 07033 924-0 E-Mail [email protected] www.nussbaum-lesen.de Samstag, 24. Februar 10:00 Uhr Evangelische Tagungsstätte Löwenstein: Akademie/ ie erreichen die Vertriebs mbH on: Seminar für Geistliche Montag bis Mittwoch, Freitag 8.00 - 17.00 Uhr 10:00 Uhr Orchestertag in der Kirche Mannheim-Moselstraße Donnerstag 8.00 - 18.00 Uhr Sonntag, 25. Februar Samstag 8.00 - 12.00 Uhr 09:30 Uhr Gottesdienst Dienstag, 27. Februar 20:00 Uhr Öffentliche Informationsveranstaltung der Neuapostolischen Kirche www.nussbaum-medien.de Zu allen Veranstaltungen und Gottesdiensten sind Besucher und Gäste gerne willkommen. 18 | Amtsblatt der Gemeinde Brühl · 16. Februar 2018 · Nr. 7

Wirtschaft regional

- Anzeige - Fa. Eisfeldt bietet barrierefreien Umbau Weitere Auszeichnung für Sanitärfachhändler (chs). Bereits im Herbst 2017 kommenden Jahren auch in der hat sich Jörg Eisfeldt mit Baubranche immer öfter in den seinem Unternehmen beim Fokus rücken“, so Jörg Eisfeldt, bundesweiten Wettbewerb und weiter „meine Mitarbeiter „Badplaner 2017“ erfolgreich und ich sind jetzt darauf gut vor- beteiligt; nun kann der Jung- bereitet“. Kunden, die sich über unternehmer bereits eine neue entsprechende Umbauten wie Auszeichnung für sich, sein einen barrierefreien Einstieg in Team und seine Kundschaft an die Duschkabine, herabsenkba- die Wand hängen. re Spiegel oder z.B. rollstuhlge- rechte Unterbauten im Sanitär- Der Sanitär-Fachhandel wurde bereich informieren möchten, von der Deutschen Gesellschaft können diese Neuerungen in Gerontotechnik, kurz GGT, zer- der großen Ausstellung in der tifiziert, barrierefreies Bauen Lempenseite besichtigen und nach Krankheitsbildern durch- Jörg Eisfeldt wurde für barrierefreien Umbau zertifiziert. Foto: chs sich vom fachkundigen Perso- zuführen. nal beraten lassen. Jörg Eisfeldt besuchte dafür atrischen Krankheitsbildern wie stellt wurden. „Aufgrund der Info: Sanitärfachhandel Jörg Eis- eine Schulung, bei der die Wün- die Farbgebung und der Ausbau demographischen Entwick- feldt GmbH, Lempenseite 48, sche und Bedürfnisse von geri- eines Bades ausführlich darge- lung wird dieses Thema in den Wiesloch, Tel. 06222 92840.

Heidelberger Druckmaschinen AG meldet Umsatzsteigerung Steigende Nachfrage nach neuen digitalen Produkten (pm/red). Die begonnene digi- tale Transformation der Hei- delberger Druckmaschinen AG (Heidelberg) nimmt nach neun Monaten des Geschäfts- jahres 2017/18 (1. April bis 31. Dezember 2017) immer kon- kretere Formen an.

Die Nachfrage nach innova- tiven Digitaldruckmaschinen ist unverändert hoch, und in nahezu allen Regionen waren zuletzt deutlich ansteigen- de Auftragseingänge zu ver- zeichnen. Zudem hat Heidel- berg mit der „Heidelberg Digi- tal Unit“ ein neues Kompetenz- center für digitales Marketing und E-Commerce gestartet, wodurch unter anderem die E-Commerce-Umsätze in den nächsten Jahren auf rund 300 Standort Wiesloch-Walldorf Foto: HDM-AG Mio. € verdreifacht werden sollen. Darüber hinaus erfolg- ihrer Produkte betreut werden neuen Subskripitionsmodell garantiert wird. Die erfolgrei- te der Serienstart des „Heidel- können. unterzeichnet, bei dem den che Markteinführung dieses berg Assistant“ zunächst in Kunden ein über mehrere Jah- neuen Geschäftsmodells ist ein vier Ländern, womit die Kun- Neue Verkaufsmodelle re laufendes Performancepro- weiterer wichtiger Baustein, um den auf digitalem Wege über Außerdem wurden unter ande- dukt aus Maschine, Services, die künftigen Wachstumsziele den gesamten Lebenszyklus rem erste Verträge nach dem Verbrauchsgütern und Software zu erreichen.

Viele weitere Berichte aus dem Bereich „Wirtschaft Regional“ finden Sie unter www.lokalmatador.de Rubrik Nachrichten/Wirtschaft Amtsblatt der Gemeinde Brühl · 16. Februar 2018 · Nr. 7 | 19

Angebot für Nussbaum Club-Mitglieder* von einem unserer Reisepartner

Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG * Unsere Printleser sind automatisch Merklinger Straße 20 • 71263 Weil der Stadt Mitglied in unserem Nussbaum Club. www.nussbaum-medien.de

Kurzurlaub mit Frühlingsgefühlen ErholsamE WEllnEss-auszEitEn jEtzt zum supErprEis Einfach aussuchen, buchen und genießen!

3 Tage MOSEL – Wohlfühlhotel in Bestlage in Löf an der Mosel ab € • 2x Übernachtung unter der Woche bis 15.03.2018 im DZ 79,50p.P. (Buchungen am WE gegen Aufpreis möglich (€ 10,- p. Zimmer/p. Nacht)) • Willkommensgetränk • Morgens reichhaltiges Frühstücksbüffet • Eine Flasche Secco bei Anreise auf dem Zimmer • inkl. Nutzung des Relaxbereichs (Hallenbad, Biosauna & Dampfbad) • Das Angebot ist auch mit 3 oder 4 Nächten buchbar

Veranstalter: """S Hotel Lellmann Alte Moselstraße 36, 56332 Löf

3 Tage RHEINGAU – Wellness & Erholung in der Rosenstadt Eltville am Rhein ab € • 2x Übernachtung bis 01.04.2018 im Doppelzimmer 129 • Morgens reichhaltiges Frühstücksbüffet p.P. • Ein Partner-Entspannungsbad (im Wert von € 40,-) • Pro Zimmer eine Flasche Sekt auf dem Zimmer • inkl. Nutzung der Wellnesslandschaft mit Saunen • inkl. Parkplatz • Verlängerungstage & Wellnessbehandlungen auf Wunsch zubuchbar Veranstalter: """" Parkhotel Sonnenberg Friedrichstrasse 65, 65343 Eltville am Rhein GESCHENK 3 Tage TEGERNSEE – Aktivurlaub am wunderschönen Tegernsee in Bad Wiessee ab € • 2x Übernachtung bis 30.04.2018 im DoppelzimmerTIPP 109 • Morgens reichhaltiges Frühstücksbüffet p.P. • Ein Welcomedrink p.P. • Einmal Eintritt in das Spielcasino vor Ort p.P. • inkl. TegernseeCard & Nutzung der RVO Busse im Tegernseer Tal • inkl. Saunanutzung im Hotel • Verzehr- & Wertgutschein für das Restaurant Weinbauer & Weinbauer‘s Hausladen Veranstalter: """ Hotel Bellevue Hirschbergstr. 22, 83707 Bad Wiessee Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG, Merklinger Straße 20, 71263 Weil der Stadt, ist bei diesen Reisen nicht der Veranstalter der ist bei diesen Reisen nicht der Stadt, Weil Merklinger KG, 20, 71263 Straße GmbH & Co. der Stadt Weil Nussbaum Medien Weitere Top-Angebote finden Sie unter: www.reisehummel.de AUCH ALS

!

r Gerne beraten wir Sie auch telefonisch: 07221-397720 a b G GUTSCHEIN s e ö Reisezeitraum: Unsere Angebote mit Eigenanreise sind ganzjährig buchbar, sc l he in sofern keine abweichenden Angaben hinterlegt sind. Preisanpassungen vorbehalten. nk e -Tip re p: bis zu 3 Jah

Reisehummel – Lust auf Kurzurlaub Buchungs-Code: Mail: [email protected] | Web: www.reisehummel.de Verlag-2017 Vermittler: Reisehummel Nina Bransch, Fremersbergstr. 22B, D-76530 Baden-Baden

20 | Amtsblatt der Gemeinde Brühl · 16. Februar 2018 · Nr. 7

Angebot für Nussbaum Club-Mitglieder* von einem unserer Reisepartner

Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG * Unsere Printleser sind automatisch Merklinger Straße 20 • 71263 Weil der Stadt Mitglied in unserem Nussbaum Club. www.nussbaum-medien.de Freuen Sie sich auf Dublin

Traumkreuzfahrt in den Sommerferien 2018

Haustürservice zum Vorteilspreis buchen! Haustürservice • inkl. Transfer zum Schiff nur 139,- € p. Pers.

TUI Cruises Inklusivleistungen • Schiff sreise in der gebuchten Kabi- 2-Bett Balkon Kabine nenkategorie (12 Übernachtungen) • Sämtliche Hafengebühren • Vollpension an Bord - in den Premium Inklusiv-Restaurants und Bistros • Leckere Snacks rund um die Uhr • Rund 100 Markengetränke und Cocktails aus der Barkarte • Nespresso-Maschine auf jeder Willkommen an Bord von Mein Schiff 3 Kabine. Täglich erhalten Sie einen Kaff ee oder Espresso auf der Kabine kostenlos. • Zutritt zum SPA & Meer-Bereich und zur Saunalandschaft • Abwechslungsreiches Show- / Unterhaltungsprogramm an Bord • Freier Eintritt zu allen Shows an Bord • Qualifi zierte Kinderbetreuung • Bordsprache Deutsch • Deutsche Bordreiseleitung • Trinkgelder an Bord

Nicht enthalten / Extrakosten: Kabine / Kategorie Aktionspreis* Kind bis 14 J. Erwachsener Leistungen der Exklusiv-Restaurants an 1. / 2. Person im 3. / 4. Bett im 3. / 4. Bett Bord sowie nicht inkludierte Getränke • 2-Bett Innen Kabine 2.495,- € 120,- € 960,- € Kosten für Landausfl üge • persönliche Ausgaben, etc. 2-Bett Außen Kabine 2.895,- € 120,- € 960,- € 2-Bett Balkon Kabine 3.195,- € 120,- € 960,- € Stonehenge (Southampton) Die Kabinen-Nr. erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen mitgeteilt. Kabinen mit verbindlicher Kabinen-Nr. bei Buchung sind gegen Aufpreis in verschiedenen Kategorien buchbar.

* Die aufgeführten Aktionspreise gelten pro Person - Stand 24.01.2018 und können Nachfrage bedingten Schwankungen unter- liegen. Bei Buchung gilt der jeweilige Aktions-Tagespreis • limitiertes Kontingent • Preisangaben gelten pro Person • Veranstalter Kreuzfahrt: TUI Cruises GmbH, Heidenkampsweg 58, 20097 Hamburg • Haustürservice: ServicePLUS Reisen GmbH, Ladenburg Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG, Merklinger Straße 20, 71263 Weil der Stadt, ist bei diesen Reisen nicht der Veranstalter der ist bei diesen Reisen nicht der Stadt, Weil Merklinger KG, 20, 71263 Straße GmbH & Co. der Stadt Weil Nussbaum Medien

Beginnen Sie Ihre Traumkreuzfahrt direkt an Ihrer Haustür mit dem ServicePLUS Reisen Haustürservice. Inklusive Gepäckservice und Bustransfer nach Bremerhaven und zurück im 4-Sterne Luxus-Reisebus: 139,- € pro Person.

Vermittler: Buchungs-Code: ServicePLUS Reisen GmbH Tel. 06203 - 922 133 Hauptstr. 9 • 68526 Ladenburg Email: [email protected] Nussbaum2 Amtsblatt der Gemeinde Brühl · 16. Februar 2018 · Nr. 7 | 21

Kultur regional

Mozart im Barockschloss Mannheim Musik und Lieblingsspeisen eines Genies (ssg). Vor genau 240 Jahren Schlosses – dort, wo auch die konnte die kurfürstliche Resi- berühmte Hofkapelle vor 250 denz einen prominenten Gast Jahren ihre Konzerte abhielt. willkommen heißen: Wolfgang Diesmal bringen die vier Musi- Amadeus Mozart. Der Ruf des ker Streichquartette von Christi- berühmten Hoforchesters zog an Cannabich, Ignaz Holzbauer, viele Musiker an – so auch den Georg Joseph Vogler und Wolf- 21-jährigen Ausnahmekünst- gang Amadeus Mozart zur Auf- ler aus Salzburg. Von Oktober führung und erinnern damit an 1777 bis März 1778 hielt er sich den Aufenthalt des berühmten in Mannheim auf. Komponisten am Mannheimer Hof. Am 18. Februar erinnern die Bereits um 14.30 Uhr entführt Staatlichen Schlösser und Gär- eine neue Sonderführung in ten Baden-Württemberg an die- die verblüffende Geschichte der sen Aufenthalt. In Fortsetzung Tafelkultur – denn, im Gegen- der Reihe „Musik aus der Resi- satz zur heute noch auf allen denz“ spielt das Cramer-Quar- Cramer-Quartett Foto: ssg Konzertpodien präsenten Musik tett unter anderem ein Streich- des 18. Jahrhunderts betritt man quartett von Wolfgang Ama- Theodor spielte eine der größ- nach einer Anstellung als Pianist mit der Tischkultur dieser Zeit deus Mozart. Wer sich mehr ten, besten und zugleich inno- befand. In Mannheim sprach er eine fremde Welt. So war etwa für die Tafelkultur der Mozart- vativsten Hofkapellen Europas bei Kurfürst Carl Theodor vor. das Essen an einem Hof wie dem zeit interessiert, kann bei der in der Kurpfalz. In den Siebzi- Sieben kostbare Instrumente aus von Mannheim beherrscht von Führung „Haben eingemach- gerjahren des 18. Jahrhunderts der musikalischen Glanzzeit der Zeremonien und ausgeklügelten tes Kalbfleisch zum Mittags- zählte sie im Schnitt 75 Musiker. Kurpfalz sind im Trabantensaal Rangordnungen. Exotische Hof- mahl genommen“ – einem neu- Musikliebhaber aus ganz Euro- des Mannheimer Schlosses zu ämter wie der Vor- oder Auf- en Rundgang im Rahmen des pa kamen damals in die Kur- sehen. schneider gehörten dazu eben- aktuellen Themenjahrs „Von pfalz, um die Aufführungen des In einem weiteren Kammer- so wie ein verschwenderischer Tisch und Tafel“ – etwas über berühmten Hoforchesters mit- konzert in der Reihe „Musik Reichtum an Gerichten und das höfische Tafelzeremoniell zuerleben. So auch der junge – in der Residenz“ erklingen kostbarem Tafelgerät. und die Lieblingsspeisen der ehemalige – Kapellmeister aus vier von ihnen am 18. Februar Familie Mozart erfahren. Unter Salzburg: Wolfgang Amadeus um 15 Uhr, gespielt vom Cra- Weitere Informationen der Herrschaft von Kurfürst Carl Mozart, der sich auf der Suche mer-Quartett, im Rittersaal des www.schloss-mannheim.de

Theater und Orchester Heidelberg: 5. Philharmonisches Konzert Konzertanter Abend mit Ruzicka, Strauss und Beethoven (sz). Das Philharmonische se und Joseph von Eichendorff matstadt studierte sie zunächst riesen“ hat die Vierte eine eher Orchester Heidelberg unter der 1948 in der Schweiz. Die Titel Klavier und Komposition bevor zurückhaltende und klassizisti- Leitung von Constantin Trinks „Frühling“, „September“, „Beim sie 2001 ihr Gesangsstudium an sche Anmutung. Eine „schlan- lädt am Mittwoch, 21. Februar, Schlafengehen“ (Texte Hermann der Opernschule in Karlsruhe ke Maid“ deswegen, weil sie 20 Uhr, zum 5. Philharmoni- Hesse) und „Im Abendrot“ (Text aufnahm. Seit 2005 ist Alexand- für eine kleinere Orchesterbe- schen Konzert in die Stadthal- Joseph von Eichendorff) waren ra Lubchansky als freischaffende setzung geschrieben ist. Den- le Heidelberg ein. nicht als abgeschlossener Zyklus Sängerin tätig und mittlerweile noch hat sie kraftvolle Züge und gedacht. Vielmehr sind sie eine eine international gefragte Kon- erprobt die Extreme. Die „Fünf Bruchstücke“ von Auseinandersetzung mit Tod zertsängerin. dem 1948 in Düsseldorf gebore- und Abschied. Hintergrund der Für Robert Schumann war sie Das Konzert beginnt um 20.00 nen Peter Ruzicka wurden 1988 Entstehung war sicher der ver- eine „griechisch schlanke Maid Uhr in der Stadthalle Heidel- uraufgeführt und eröffnen das gangene Krieg sowie sein eige- zwischen zwei Nordlandriesen“ berg. Bereits um 19.15 Uhr gibt Programm des 5. Philharmoni- ner baldiger Tod. – Beethovens „4. Symphonie“. der Konzertdramaturg Stefan schen Konzerts in der Heidel- Entstanden ist sie im Jahr 1806 Klawitter eine Werkeinführung. berger Stadthalle. Alexandra Lubchnansky zwischen der Komposition der Die „Vier letzten Lieder“ des Begleiten wird dieses Konzert monumentalen „Dritten“ und Weitere Informationen und 1949 verstorbenen Komponisten von der aus St. Petersburg stam- der „Fünften“, der „Schicksals- Tickets unter www.theater- Richard Strauss entstanden nach menden Sopranistin Alexan- Symphonie“. Neben diesen zwei heidelberg.de oder Tel. 06221 Gedichten von Hermann Hes- dra Lubchansky. In ihrer Hei- symphonischen „Nordland- 5820.000.

Viele weitere Berichte aus dem Bereich „Kultur Regional“ finden Sie unter www.lokalmatador.de Rubrik Nachrichten/Kultur 22 | Amtsblatt der Gemeinde Brühl · 16. Februar 2018 · Nr. 7

Sport regional

Online-Abstimmung bis 20. Februar Andy Schmid zum Welthandballer 2017 nominiert (pm/red). Die Nominierung an sich ist eine Ehre, die Konkur- renz riesengroß: Andy Schmid, Spielmacher der Rhein-Neckar Löwen, steht zur Wahl als Welthandballers 2017. Die Wahl findet seit 1988 statt und wird von der Internationalen Handball-Föderation (IHF) organisiert.

Dabei benennt eine Gruppe aus Experten und Nationaltrainern die ihrer Meinung nach fünf bes- ten Handballer des abgelaufenen Jahres, anschließend entschei- den die Fans. Bis zum 20. Feb- ruar können sie auf der Home- page der IHF (unter http://ihf. info/en-us/mediacentre/voting/ worldhandballplayers2017.aspx) abstimmen. Immer fokussiert und konzentriert: Der Schweizer Andy Schmid ist bei den Rhein-Neckar Löwen als Spielmacher seit Starke Konkurrenz Jahren der Erfolgsgarant. Foto: tam Die Konkurrenz für den vier- fachen MVP (Spieler der Sai- Mittelmann schnappte Karabatic verpasste. Sagosen hingegen hat einer illustren Gesellschaft wer- son) der Handball-Bundesliga mit Vardar Skopje den Königs- beim französischen Spitzenklub den: Neben den aktuell noch ist allerdings groß: Allen voran klassen-Titel vor der Nase weg. PSG den Durchbruch zur Welt- aktiven Karabatic (dreimal), darf sich Nikola Karabatic, der Zudem mit im Rennen befin- klasse geschafft und dies nicht (zweimal), bereits 2007, 2014 und 2016 den den sich Norwegens Rückraum- zuletzt auch als Anführer der Duvnjak und Daniel Narcis- Titel des Welthandballers ein- Spieler Sander Sagosen (Paris) aufstrebenden norwegischen se (je einmal) sind bisher unter heimste, große Chancen auf die und Kroatiens Spielmacher- Nationalmannschaft unteranderem Ivano Balic (2003 und Titelverteidigung ausrechnen – Genius , der Beweis gestellt. Mit den Wikin- 2006), (1994 zumal er 2017 Frankreich zum den THW Kiel in einer ansons- gern sicherte er sich bei der WM und 1996) und Veselin Vujo- Weltmeister machte und mit ten eher bescheidenen Saison 2017 den zweiten Platz und wur- vic (1988) zum Jahresbesten Paris St. Germain erst im Cham- 2016/17 immerhin noch zum de ins All-Star-Team gewählt. gewählt worden. Als einziger pions-League-Finale zu stoppen Pokalsieg führte. Gegen Duvn- Deutscher ist Daniel Stephan war. Ebenfalls gute Argumen- jak spricht, dass er die zwei- Illustre Gesellschaft 1998 diese Ehre zuteil geworden. te bringt Luka Cindric mit: Der te Saisonhälfte 2017 aufgrund Mit der Wahl zum Welthand- Ein Schweizer als Welthandbal- kleine, aber bissige und vielseitige einer Verletzung fast komplett baller würde Andy Schmid Teil ler wäre ein absolutes Novum.

Hungerecker und Kolarik verlängern Kaderplanungen der Adler Mannheim schreiten voran Mannheim. (pm/red). Seit aus an den Club zu binden. Hun- der Angreifer zogen in beidseiti- nischen Olympiakader berufen einigen Wochen laufen beim gerecker gehört zu den größten gem Einvernehmen eine vertrag- wurde und in Pyeongchang um hiesigen Eishockeyverein die Entdeckungen der laufenden Sai- lich vereinbarte Option und ver- Gold kämpfen wird, wechsel- Planungen für die kommende son. Der erst 23 Jahre junge Stür- längerten gleichzeitig den damit te im Sommer 2016 aus Kloten Spielzeit auf Hochtouren. mer, der durch seine unbeküm- bis 2019 laufenden Vertrag um nach Mannheim. Bereits in sei- merte Spielweise zu überzeugen ein weiteres Jahr bis 2020. ner ersten Saison für die Adler Nun ist es den Adlern gelun- weiß, absolviert derzeit seine ers- Kolarik, momentan mit 44 stellte Kolarik seine offensiven gen, mit Phil Hungerecker und te Spielzeit in der Deutschen Eis- Punkten (22 Tore/22 Vorlagen) Qualitäten unter Beweis. 25 Chad Kolarik die beiden treff- hockey Liga und ist mit seinen 17 Topscorer des Teams, bleibt den Mal trug sich der Flügelstürmer sichersten Angreifer des Eisho- Treffern aktuell zweitbester Tor- Adlern bis 2019 erhalten. Der in die Torschützenliste ein, zu 16 ckey-Teams über die Saison hin- schütze der Adler. Der Club und 32-Jährige, der in den amerika- Treffern leistete er die Vorarbeit.

Viele weitere Berichte aus dem Bereich „Sport Regional“ finden Sie unter www.lokalmatador.de Rubrik Nachrichten/Sport Brühler Rundschau • 16. Februar 2018 • Nr. 7 Anzeigen

Neues aus dem Nussbaum Club Ausgabe Februar 2018

Liebe Leserinnen und Leser,

in unserer Februar-Ausgabe möchten wir 1 Online www.schlemmerblock.de/Vorteilscode Hier kommen Reisebegeisterte auf die Gelegenheit nutzen, um Ihnen auf die 2 Vorteilscode„NussbaumClub“ eingeben ihre Kosten Fragen in Bezug auf den Nussbaum Club Die letzten Male hatten wir bereits darüber 3 gewünschten Schlemmerblock suchen zu antworten, die bei uns in letzter Zeit ver- berichtet, dass die Reisebegeisterten mit der mehrt eingehen. 4 nur 50 % zahlen (bspw. 17,45 € statt 34,90 €) regelmäßig erscheinenden Reisehummel- Seite von attraktiven Reisezielen und Ange- Wie kann man Nussbaum „Kann man den Schlemmerblock direkt über boten profitieren können. Club-Mitglied werden? den Verlag beziehen oder sogar im Verlag per Telefon bestellen?“ Als weiteren Reisepartner konnten wir mitt- Als Leser des Mitteilungsblattes sind Sie au- lerweile Service Plus Reisen gewinnen. Hier tomatisch Mitglied im Nussbaum Club und Nein, das geht leider nicht. Um den Schlem- erwarten Sie in unseren Mitteilungsblättern dürfen an bestimmten Aktionen (Schlem- merblock zu erhalten, müssen Sie auf der ebenfalls spannende und tolle Reiseangebo- merblock, Reiseangebote, Verlosungen/Ge- Homepage des Anbieters, also der Schlem- te (aktuell: Großbritannien & Irland). winnspiele usw.), die in den Mitteilungsblät- merblock Marketing GmbH, den oben ange- tern beworben werden, teilnehmen. gebenen Code angeben. Andere Vorgehens- Fragen rund um die Reise und das Angebot weisen sind nicht möglich. beantwortet Ihnen ausschließlich der jewei- Der Schlemmerblock – 50 % sparen! lige Reisepartner.

Viele Leser fragen uns, wie man den vergüns- Bei Fragen zum Inhalt des Schlemmerblo- CMT Die Urlaubsmesse Stuttgart – erfolg- tigten Schlemmerblock beziehen kann. ckes, Unklarheiten oder Problemen bei der reiche Zusammenarbeit Bestellung setzen Sie sich bitte direkt mit Für die CMT-Messe, die von 13. – 21. Januar Den genauen Bestellvorgang haben wir in dem Anbieter in Verbindung. Der Verlag hat statt fand, gab es für unsere Leser eine große der Anzeige, die regelmäßig in den Mittei- leider keinen direkten Zugriff zu den Bu- Verlosungsaktion. Die Teilnahme war sogar lungsblättern erscheint, beschrieben: chungssystemen der Partner. viel größer als erwartet.

www.nussbaum-medien.de Anzeigen Nr. 7 • 16. Februar 2018 • Brühler Rundschau REISEBÜROS IN DER REGION

Foto: seb_ra/iStock/Thinkstock

Bundesbürger verbringen ihre Ferien laut einer Umfrage immer öfter in Ländern, die ihnen sicher erscheinen. Bei der Planung Singles verreisen spontan, spielt der Wunsch nach Absicherung eine entscheidende Rolle. Familien buchen frühzeitig Der Urlaub „vor der Haustür“ wird zwar interessant, aber das Aus- land gerät deshalb als Reiseziel nicht aus dem Fokus. Singles verreisen spontan. Knapp die Hälfte der Alleinstehenden (49 %) bucht einen Pauschalurlaub erst kurz vor Reiseantritt) Bei Paa- „Angenommen, Geld und Zeit roranschlags. Danach folgen die ren sind es nur etwa 38 %. Am wenigsten spontan ist eine Gruppe aus spielen keine Rolle ... wo würden typischen Urlaubsprobleme wie mehr als zwei Erwachsenen – nur rund 29 % entscheiden sich für ei- Sie gerne Ihren nächsten Ur- Staus (25,2 %) und Krankheit nen Last-Minute-Urlaub. Familien planen ihren Urlaub frühzeitig. laub verbringen?“ Das Ergebnis während der Reise (24,8 %). Um Rund ein Fünftel (19 %) buchen ihre Pauschalreise mehr als sechs überrascht: Deutschland landete die Risiken zu minimieren und Monate vor Abflug. Singles dagegen legen sich nur etwa halb so oft auf Platz zwei der beliebtesten möglichst sicher zu verreisen, (9 %) frühzeitig fest. Insgesamt liegt der Frühbucheranteil bei 14 %. Reiseziele. Damit wird zweifel- werden offenbar keine Mühen los auf politische Unwägbarkei- gescheut: 84,8 % packen wich- Mit der Reisedauer steigt der Frühbucheranteil – ten weltweit reagiert. Dennoch: tige Medikamente ein, 80,2 % Großer Last-minute-Anteil bei einwöchigem Urlaub Je länger der Urlaub, desto häufiger wird er lange im Voraus ge- Häufiger genannt wurden nur ihre elektronische Gesundheits- bucht. Bei dreiwöchigen Reisen beträgt der Frühbucheranteil 28 %, noch die USA, Spanien landet karte und 78,8 % setzen vorher bei einwöchigen nur 10 %. Siebentägige Trips werden dagegen auf dem dritten Platz. Die Plätze auf Impfschutz. Zwei Drittel mehr als doppelt so häufig last Minute gebucht wie ein 21-tägiger vier und fünf besetzen Neusee- schließen zusätzlich eine Reise- Urlaub (42 % vs. 19 %). (ots/CHECK24/red) land und Australien. Auf den versicherung ab. Dazu kommen weiteren Top-Ten Plätzen folgen kleinere Reisevorbereitungen Italien, die Malediven, Kanada, wie die Mitnahme von Kopi- Griechenland und Irland. Mit en der wichtigsten Dokumente Nachhaltiges Reisen liegt im Trend einem deutlichen zweistelligen oder das Sicherheitsschloss am Gästeplus liegt die Türkei in der Gepäck. Diese Maßnahmen fin- Insbesondere deutsche Urlauber legen zunehmend Wert auf nach- Gunst der Urlauber mit einem den altersunabhängig statt: Alt haltigen Tourismus. Das ist das Ergebnis einer internationalen sehr guten Preis-Leistungsver- und Jung versuchen, sich auf Nachhaltigkeits-Studie der TUI-Gruppe. Die repräsentative Be- hältnis wieder auf den vorderen ihre Reise bestmöglich vorzube- fragung von mehr als 3.000 Urlaubern untersuchte die Einstellung Rängen der beliebtesten Flug- reiten. zum nachhaltigen Reisen in Deutschland, Großbritannien, Frank- pauschalreisezielen. Mit weite- reich, Schweden, Belgien und den Niederlanden. rem Wachstum zeigen sich die Reisebüros sind verlässliche Kreuzfahrten. Der Urlaub auf Anlaufstellen Insbesondere der Schutz der haltigkeit in den Köpfen euro- dem Meer wird immer beliebter Umwelt, Artenvielfalt und bes- päischer Urlauber längst ange- – selbst bei Familien. Aber auch Ein weiterer Sicherheitsaspekt sere soziale Standards für die kommen ist, machen weitere Flusskreuzfahrten und Haus- spielt schon bei der Buchung lokale Bevölkerung im Urlaubs- Ergebnisse der Studie deutlich. bootferien haben ihren Reiz. der Reise eine Rolle: Trotz On- land sind Faktoren für Nachhal- 86 % halten den Schutz von Na- line-Angeboten sind Reisebüro tigkeit, die im Urlaub mehr und tur und Tierwelt in den Urlaubs- Risiken vermeiden und Reiseveranstalter für die mehr gefragt sind. ländern für wichtig. 84 % sehen Deutschen weiterhin eine ver- Jeder zehnte europäische Urlau- es als bedeutsam an, dass jeder Bei der Planung einer Reise lässliche Anlaufstelle. 27,6 % ber (11 %) bucht bereits umwelt- dazu beiträgt, den CO2-Fuß- wollen Urlauber Risiken weitest- der Befragten gaben an, diesen freundliche Hotels. Deutschland abdruck seiner Reise zu redu- möglich vermeiden: Jeder dritte Service nach wie vor offline zu liegt in der Befragung über dem zieren. 68 % gaben an, sie seien Befragte (34,8 %) gibt an, dass nutzen. Gleichzeitig besuchen europäischen Durchschnitt. So für das Wohl der Umwelt be- Kriminalität für ihn die größ- 19 % die Website dieser Anbieter bevorzugen 17 % der befragten reit, Kompromisse in ihrem Le- te Reisegefahr darstellt. 28,4 % oder greifen zum Telefon (12 %). Deutschen umweltfreundliche bensstil einzugehen. (TUI Care fürchten das Risiko eines Ter- (ots/red) Hotels. Dass das Thema Nach- Foundation/red) Brühler Rundschau • 16. Februar 2018 • Nr. 7 Anzeigen

Brückentage clever nutzen

2018 ist das Jahr ohne gestohlene Feiertage. Alle bundesweiten Fei- ertage fallen auf einen Werktag. Deshalb gibt es reichlich Gelegen- heit für Kurzurlaub und lange Wochenenden.

Wer Brückentage clever kombi- und die interessantesten Brü- niert, kann die freie Zeit verdop- cken Europas im Rahmen eines peln – und noch mehr ist drin. Städtetrips besuchen? Amster- Aus 30 Urlaubstagen werden dam mit seinen Grachten wäre satte 70 freie Tage, wenn man etwa ein lohnenswertes Ziel für sie clever mit Feiertagen kom- ein verlängertes Wochenende. Foto: gorsh13/iStock/Thinkstock biniert. Natürlich lohnt sich das Auch in London überspannen Die Welt in Europa – auch für all jene, die etwas weni- zahlreiche Brücken die Themse Fernreisegefühl ohne Langstreckenflug ger Freizeit vom Chef zugebilligt – die Berühmteste ist sicherlich bekommen. Im Kalender 2018 die Tower Bridge. Herzstück, Wenig Zeit, ein knappes Budget oder keine Lust auf Langstrecken- lassen sich aus vier Urlaubsta- Flaniermeile und Schauplatz für flug und Jetlag: Das muss keinen Verzicht auf weiße Sandstrände, gen bis zu elf freie Tage zaubern, Straßenkünstler ist wiederum in spannende Metropolen und unberührte Weiten bedeuten. Es gibt oder es gilt die 8-zu-16-Regel: Prag die berühmte Karlsbrücke Reiseziele, die Highlights aus aller Welt nach Europa bringen. aus acht Tagen eingereichtem aus dem 14 Jahrhundert. Urlaub werden 16 freie Tage. Florida-Feeling in Spanien Erklimmen des Gipfels nur pro- Kurztrip oder Badeurlaub fessionellen Kletterern vorbe- Der frühe Vogel... Beide Städte verfügen über halten ist. Bergfexe können sich Wer den Brückentag von Chris- Strände, ein ganzjährig mildes alternativ am 4.810 Meter hohen Möglich machen es Feiertage ti Himmelfahrt mit Pfingsten Klima und sind von spanischer Mont Blanc zwischen Frank- wie Ostern, 1. Mai und Christi kombiniert, muss nur sechs Ur- Kultur geprägt – mit dem Un- reich und Italien austoben: Klet- Himmelfahrt sowie Pfingsten, laubstage aufwenden, um ins- terschied, dass Barcelona viel tern, Wandern und Ski erlaubt. Fronleichnam, der Tag der deut- gesamt vom 10. bis zum 21. Mai schneller zu erreichen ist als schen Einheit, Allerheiligen und auf zwölf freie Tage zu kommen. Miami im US-Bundestaat Flo- Karibikflair in Portugal Weihnachten. Im Februar sowie Hier bietet sich also auch die Ge- rida. Gràcia statt Little Havana, in den Monaten Juli und Au- legenheit für eine längere Reise. Barceloneta statt South Beach, Ein heller Sandstrand, der sich gust warten keine Einsparmög- Günstig für diejenigen, die mit La Rambla statt Ocean Drive: Die in türkisfarbenem Meer ver- lichkeiten auf findige Urlauber. dem Badeurlaub nicht bis zum bunte, multikulturelle Hauptstadt läuft und von steil abfallenden Ansonsten sind die Feiertage Sommer warten wollen und in Kataloniens ist als Kunstmetro- Klippen umgeben ist. Ein Para- aber munter übers Jahr verteilt. wärmere Gefilde fliegen wollen. pole unter anderem für das Picas- dies zum Schwimmen, Tauchen Dadurch lassen sich die durch- Pfingsten beschert ein weiteres so Museum bekannt. und Sonnenbaden – was nach schnittlich 28 Urlaubstage pro langes Wochenende im Mai und Traumstrand in der Karibik Jahr geschickt aufstocken. So passend zum Tag der Deutschen Neuseeland in Kroatien klingt, finden Urlauber in der macht Urlaubsplanung mal rich- Einheit am 3. Oktober – 2018 Praia de Marinha in Portugal. tig Spaß. Urlaubsexperten raten ein Mittwoch – können Kurzur- Im neuseeländischen Abel-Tas- Der Strand an der Algarve bietet dazu, Urlaub für 2018 möglichst lauber zur Einheitsfeier nach man-Nationalpark können Ur- durch seine felsgeschützte Lage früh zu beantragen, denn „der Berlin reisen. Reisefreudige, die lauber durch den Dschungel ganzjährig milde Temperaturen. frühe Vogel fängt den Wurm“. beide Weihnachtsfeiertage bei wandern, sich an weißen Sand- der Urlaubsplanung berücksich- stränden ausruhen oder mit Island statt Himalaya Reisetipp tigen, brauchen nur drei weitere dem Kanu durchs klare, türkis- Tage einreichen, um neun Tage farbene Meer paddeln. Deutlich Der Fernwanderweg Annapurna Warum also nicht die Brücken- herauszuholen. Genügend Gele- näher liegen die Plitvicer Seen in Circuit im nepalesischen Hima- tage nutzen, um ihre schönsten genheit für romantische Tage im Kroatien. Dort ist die Landschaft laya, der als einer der abwechs- Namensgeber zu entdecken Schnee. (ots/ERV/red) ebenfalls von smaragdfarbenen lungsreichsten der Welt gilt, Gewässern durchzogen und kann bis zu 21 Tage Fußmarsch Foto: disqis/iStock/Thinkstock Outdoor-Fans können Wan- bedeuten. Wer sich aufmacht dern, Baden und eine teils nur zum „Dach der Welt“, muss sich im Nationalpark vorkommende vorab um vieles kümmern. We- Flora und Fauna bestaunen. niger aufwändig, aber ebenso spektakulär, ist eine Reise nach Rockies in Reichweite Island zum „Weg der heißen Quellen“. Der 54 Kilometer lange Der Mount Robson in den ka- Laugavegur beginnt in der Nähe nadischen Rocky Mountains des Vulkans Hekla. Neben hei- erhebt sich auf 3.954 Meter. Sein ßen Quellen erwarten Wanderer Umfeld ist ein Outdoor-Para- karge Landschaften und Lavafel- dies für Bergsteiger, Wanderer der. (HolidayCheck/red) und Skifahrer – auch wenn das Anzeigen Nr. 7 • 16. Februar 2018 • Brühler Rundschau

TRAUER

BESTATTUNGSINSTITUT G m Empfohlen vom Verbraucherschutz b Aeternitas e.V. ALEXANDER KLEIN H

Menschlich • Individuell • Fachlich 69214 Eppelheim, Hauptstraße 79 06221.76 33 50 Unsere Ratgeber helfen bei wichtigen Entscheidungen - www.best-klein.de 68723 Oftersheim, Dreieichenweg 1 06202.970 45 35

Darf ich Oma noch was malen? Persönlicher Abschied. Und überall dort, wo Sie uns brauchen

Bestattungen Rathmann Familientradition seit 1968 - Sterbevorsorge - Beisetzung auf allen Friedhöfen Im Rheinfeld – am Friedhof Rohrhof • 68782 Brühl telefon 06202 65261 www. bestattungen-rathmann.de · 24 std.Std.für siefür Sieerrerreichbareichbar

Der Tod ist etwas Persönliches.

Wir sprechen mit Ihnen. STRAUB BESTATTUNGEN Wildemannstraße 15 ∙ 68723 Schwetzingen 06202 - 12031 Schwetzinger Str. 4 ∙ 68723 Plankstadt www.straub-bestattungen.de Mannheimer Str. 90 ∙ 68723 Oftersheim Foto: Thinkstock/Starflamedia Brühler Rundschau • 16. Februar 2018 • Nr. 7 Anzeigen

Brühler Bestattungsinstitut GREDEL Brühl, 7 15 28 (Inhaber BVS Gaa & Co. Schwetzingen)

Rollladen+Tore markisen · wintergärten · terrassendächer · sonnensegel Sonnenschutz JETZT NOCH WINTERPREISE SICHERN Autorisierter Premium-Partner: heckert gmbh mannheimer landstraße 15 · 68782 brühl/baden

T 06202 947 99 66 · www.heckert-markisen.de www.klaiber.de

3x2 Tickets gewinnen! Große Verlosungsaktion für NUSSBAUMCLUB-Mitglieder *

Musical- und OpOpererettengala am FrFreeitagitag, den 02.03.2018 um 19.30 Uhr im KuKurhausrhaus Bad RaRappenauppenau wwwwww..as-as-entertainment.de/musical-und -o-operperettengala

Zuschriften mit AnAngabegabe des LöLösungswsungswortes und IhIhrreenn Adressdaten bitte an [email protected] **

* Unsere PrPriinnttleserleser sind automatisch MiMittggliedlied im Nussbaum Club ** Die GeGewinner/-innenwinner/-innen wewerrddenen schriftlich benachrichtigt und auf unserer Homepage unter wwwwww.nussbaum-medien.de veverrööffffeennttlichlicht.

Lösungswort: Teilnahmeschluss: „Deutschlandtour2018“ Sonntag, 18.02.2018

Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG Merklinger Straße 20 ∙ 71263 Weil der Stadt www.nussbaum-medien.de Anzeigen Nr. 7 • 16. Februar 2018 • Brühler Rundschau hl. Wa

AKTIONSENDE: Ihrer 01. MÄRZ 2018 Programm StartUp zzgl. ten, Mona 24 tt sta 9 von Mitgliedschaft einer Abschluss Bei

BENSHEIM ■ HEIDELBERG ■ 2x MANNHEIM ■ NEUSTADT ■ SCHWETZINGEN ■ SCHWETZINGEN/MEDIFIT ■ SPEYER ■ WIESLOCH *

BEILAGENHINWEIS DIE GUTE TAT Teilen dieser Ausgabe liegt ein Prospekt der folgenden Firma bei: der Ohrladen GmbH & Co. KG

Wir bitten um freundliche Beachtung. FLOHMARKTARTIKEL in Hockenheim an Selbstabholer zu verschenken!!!  0152 33 565 363

VERANSTALTUNGEN

Beratung · Installation · Kundendienst · Wartung Meisterbetrieb Michael Rößler Werkstatt und Verkauf: Mannheimer Straße/Ecke Breslauer Straße · 68775 Ketsch Unsere Öffnungszeiten: TROPICAL Dienstag - Samstag 10:00 - 13:00 Uhr Freitag 15:00 - 17:30 Uhr Eiscafé I Bar I Lounge Tel. 06202 608068 oder 0170 8009679 · Fax 06202 608069 · www.badewelt.de Eröffnungsfeier Samstag // 17.02.18 AB 12.00 Uhr // TROPICAL BRÜHL-ROHRHOF

Sie möchten CHAMPAGNER // PROSECCO etwas Gutes tun? KALTES BUFFET // COCKTAILS GRATIS EIS FÜR KINDER // TANZ- Unterstützen Sie die lokalen Projekte der Nussbaum Stiftung! Die Spenden-Hotline lautet: MARIECHEN ROHRHÖFER GÖGGEL Tel. 09001 225544-00 Sie entscheiden per Knopfdruck, ob Sie 5 € oder 10 € spenden möchten. Adlerstraße 4 • 68782 Brühl-Rohrhof Der Betrag wird Ihrer nächsten Telefonrechnung belastet. Alle bisher geförderten Projekte finden Sie auf www.nussbaum-stiftung.de. Brühler Rundschau • 16. Februar 2018 • Nr. 7 Anzeigen

PFLEGE

Öffentliche Praxis für Physiotherapie

ÄRZTE VERMIETUNG

Brühl-Rohrhof, Provisionsfrei, sofort, 3 ZKB, ca. 72 m², Einbauküche, Laminat, Balkon, TG-Stellplatz, 1. OG, kleine Wohneinheit am Naturschutz- gebiet, ruhige Mieter langfristig gesucht, ruhige Lage (Sackgasse), keine Haustiere, Miete € 595,00 + TG € Wir machen Urlaub 30,00 + NK € 150,00, 3 MM Kaution, eventuell Kauf mög- vovomm 25.02.26.11. bibiss1111.1.03.202.201618! lich, Telefon +491605823671 Tierarztpraxis Kühn Mannheimer Str. 1 • 68782 Brühl Tel. 06202 702773 • Fax 06202 702775 Seniorenzentrum St.Martin 76661 Philippsburg. 2 ZKB im Erdgeschoss 64 m², Terras- se, Neubau/Erstbezug im betreuten Wohnen ab sofort zu vermieten. Voraussetzung: Alter 55+ oder Menschen mit Behinderung. Tel. 0173/2595626 oder E-Mail MIETGESUCHE [email protected]

Beamter und Angestellte mit Sohn (12), suchen Haus in Brühl oder Umgebung bis ca. 1.200 € Kaltmiete. Ab sofort oder später. Tel.: 06202 - Hier könnte Ihre Anzeige stehen! 40 90 852 Anzeigen Nr. 7 • 16. Februar 2018 • Brühler Rundschau

IMMOBILIEN-KAUFGESUCHE Dieter Fassl – Immobilien Brühl 06202 78269 [email protected] Häuser und Wohnungen für Verkauf und Junge Familie sucht Grundstück ab 340qm... Sie haben das passende Grundstück.... dann Vermietung gesucht. kontaktieren Sie uns unter 0151-23200770 Für Verkäufer keine Maklerprovision!

Vertrauen Sie unserer langjährigen Erfahrung Immobilienkompetenz seit 1992 IMMOBILIEN-VERKÄUFE Zu vermieten in Brühl ab 1.05.2018 exklusive 4 ZKB DG Wohnung mit SW-Loggia, ca. 109m² in einem gepflegten 5 Familien-Haus , in schö- Barrierefreie Eigentumswohnungen ner Lage, moderne EBK, Gäste WC, Abstellkammer, Kel- in Oftersheim Mitte lerraum, Wasch u. Trockenraum, 2 PKW Stellplätze, Fern- Mehrgenerationen-Quartier mit Fahrstuhl und Tiefgarage. wärme, Baujahr 1991, Miete 820,-€ + NK, 2 MM Kaution. z.B. 3 ZKB, EG, Gartenanteil, 88 m2 319.000.- Tel. 06202 780815 oder E-Mail: [email protected] z.B. 3 ZKB, 1.OG, Südbalkon, 97 m2 339.000.- z.B. 4 ZKB, 1. OG, 2 Bäder, Südbalkon, 115 m2 399.500.- Bezug ab 12.2018 Musterwohnung vorhanden M&H Wohnungsbau Tel. 06202-6085600 [email protected]

Werder Str. 1 - 68766 Hockenheim - Scheffelstr. 55 - 68723 Schwetzingen 06205 1 75 04 IMMOBILIEN

Foto: Thinkstock/Goodshoot Baufinanzierung mit maximaler Zinssicherheit. STELLENANGEBOTE

* Zuverlässige Frau 1,95 % 2,52 % für Putztätigkeit in geringem Umfang (14 tägig 2 Stunden) Sollzins, 15 Jahre fest effektiver Jahreszins für die in Privathaushalt in Brühl gesucht.(Tel. 7605449) Gesamtlaufzeit der Finanzierung vovonn ca. 30 Jahren

Wir suchen ab sofort zuverlässige und deutschsprachige * Bei einer beispielhaften Kreditsumme von 50.000 €€ iinn Verbindung mit dem Abschluss eines LBS-Bausparvertrags im Tarif LLangzangzeitPlus. Es ffäälltllt eine Abschlussgebühr in Höhe von 500 Euro sosowwieie ein Jahresentgelt von 18 Euro inin der Sparphase Reinigungskraft (m/w) an, mtl. Sparrate 115 Euro. Mindestkreditsumme 50.000 Euro. Absicherung durch eine Grund- schuld (Beleihungsauslauf 80 % des Beleihungswerts), dadurch fallen Grundschuldeintra- für Zahnarztpraxis in Ketsch. gungskosten in Höhe von 165 Euro an. Eine niedrigere mtl. Ansparung (mind. 100 Euro) ist möglich, verlängert aber die Ansparzeit bis zur Zuteilung. Anschließendes Bauspardarlehen Tel. ab 18 Uhr 0163 9603951 mit 2,35 % festem Sollzins, effektiver Jahreszins 2,52 %, mtl. Zins- und Tilgungsbeitrag 200 Euro. Stand: 01.02.2018. Kredit-/Darlehensgeber: LBS Südwest, Jägerstr. 36, 70174 Stuttgart.

Bezirksleiter Tim Gaber LBS-Beratungsstelle Carl-Theodor-Str. 19, 68723 Schwetzingen Nette Bedienung Tel. 06202 978469-13, Mobil 0176 23599856 [email protected] für Dart-Pub in Ketsch gesucht Sparkassen-Finanzgruppe . www.LBS-SW.de Telefon 0157 75380372 Wir geben Ihrer Zukunft ein Zuhause. Brühler Rundschau • 16. Februar 2018 • Nr. 7 Anzeigen

Traumberuf für den zweiten Einstieg Ausbildung in Vollzeit zum/zur Wir suchen ab sofort: Arbeitserzieher/in Immobilienredakteur/-in Webdesigner/-in Voll-/Teilzeit mit Arbeitsort in Schwetzingen Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Staatlich anerkannt Fördermöglichkeiten Flexibel, kreativ und eigenständig · Beginn: Oktober + April · Infoveranstaltungen: 22.02. + 15.03. - 15 Uhr + 22.03. - 17 Uhr Verantwortungsbewusstsein & Eigeninitiative Berufliche Neuorientierung gewünscht? Möchten Sie Ihren bisherigen Teamfähigkeit & Zuverlässigkeit Beruf mit sozialer Tätigkeit verbinden? Bei uns erwarten Sie: Interesse & Kenntnisse der Immobilienbranche • qualifizierte und engagierte Lehrkräfte • engmaschig betreute Praktika • ein Unterrichtsangebot über den Lehrplan hinaus • besondere Schwerpunkte: Psychologie, Pädagogik, Werktechniken in hauseigenen Werkstätten u.v.m. Kontakt: [email protected] F+U Rhein-Main-Neckar gGmbH, Berufsfachschule für Arbeitserziehung Kurfürsten-Anlage 64-68, 69115 Heidelberg, [email protected] FSZ_11-01-2018_Änderungen vorbehalten Tel. 06221 7050-4114 www.fachschulzentrum.de

Der Blumenkavalier Mannheimer Str. 52 68782 Brühl Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Sie Florist/in in Voll- oder Teilzeit Verkäufer/in in Voll- oder Teilzeit gerne auch Aushilfen oder auf 450-Euro-Basis

one step ahead Kontakt: Herr Fellhauer, Tel. 06202 77686 providing precision and flexibility

Die MA micro automation GmbH in St. Leon-Rot ist ein mittel- ständisches Unternehmen im Sondermaschinenbau. Wir konstruieren und fertigen branchenunabhängig hochpräzise Montageanlagen für mikrooptische Systeme, feinmecha- nische Systeme und die Elektronik. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Konstrukteure (m/w) Die Stadt Schwetzingen sucht zum nächstmöglichen Zeit- SPS-Softwareentwickler (m/w) punkt für den städtischen Bauhof in Vollzeit eine/n Elektroniker (m/w) Industriemechaniker (m/w) Metallbauer/in Der Tätigkeitsbereich umfasst die Anfertigung von Metallwerk- WIR BILDEN AUS!!! stücken, die Wartung und Instandhaltung der technischen Anla- gen, das Umsetzen von Beschilderungsvorgaben, die Wartung Mechatroniker (m/w) der Parkraumbewirtschaftung, das Installieren von Verkehrsein- Industriemechaniker (m/w) richtungen sowie selbständiges Abwickeln von kleineren Bau- Bachelorstudiengang BWL Industrie (m/w) stellen im Stadtgebiet. (Vertiefungsfach Finanz- und Rechnungswesen / Controlling) Wir erwarten neben einer abgeschlossenen Facharbeiterausbil- Bachelorstudiengang Accounting & Controlling (m/w) dung oder einer vergleichbaren Qualifikation gute Schweiß- Bachelorstudiengang Elektrotechnik (m/w) kenntnisse (E-Schweißen, MAG), selbstständige Arbeitsweise, Studienrichtung Automation Engagement und Teamfähigkeit sowie den Besitz des Führer- scheins der Klasse C1E oder mindestens der Klasse C1. Kennt- Nähere Informationen über unser Unternehmen finden Sie auf nisse in Verkehrseinrichtungen (RSA) wären von Vorteil. Der Ein- unserer Homepage. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! satz erfolgt bei entsprechendem Bedarf auch an Samstagen, Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunter- Sonn- und Feiertagen. Die Teilnahme am Winter- und Rufbereit- lagen an: schaftsdienst ist vorgesehen. [email protected] Wir bieten eine Vergütung in Entgeltgruppe 5 TVöD und die im MA micro automation GmbH · Frau Ute Stürmer öffentlichen Dienst üblichen sozialen Leistungen, ÖPNV-Fahrtko- Opelstr. 1 · 68789 St. Leon-Rot www.micro-automation.de stenzuschuss sowie ein attraktives betriebliches Gesundheits- management (Firmenfitness). Die Einstellung erfolgt zunächst befristet für ein Jahr, wobei bei entsprechender Bewährung ein Dauerarbeitsverhältnis in Aussicht gestellt wird. Fragen beantworten Ihnen gerne der Leiter des Bauhofes, Herr Zu einer Bewerbung Ziegler, unter 0152/28873708 sowie die Mitarbeiter/innen des Hauptamtes unter 06202/87-101. gehören immer Anschreiben, Wir freuen uns über Ihre Online-Bewerbung bis zum 03. März Lebenslauf und Zeugnisse. 2018 unter www.schwetzingen.de/stellenangebote. Anzeigen Nr. 7 • 16. Februar 2018 • Brühler Rundschau

Vorsprung - von Anfang an! Allgemeinbildende und berufliche Schulen • Grundschule - bilingual Englisch idelberg • Realschule - Klassen 5-10 - in He Normal- / bilingualer Zug • Berufskollegs - kaufmännisch - Fachhochschulreife - Fremdsprachen • Berufliches Gymnasium - Richtungen: wirtschafts- und sozialwissenschaftlich mit den Profilen ► Wirtschaft und ► internationale Wirtschaft (teilweise bilingual Englisch) sowie ► Soziales 550 Mitarbeiter 370 Orte 1,1 Mio. Haushalte/Woche • Neu! Gymnasium bilingual Englisch - Lernen in internationalen Zusammenhängen - Erwerb sprachlicher und interkultureller Kompetenzen NM 251 Wir suchen ab 01.04.2018 • Neu! International Baccalaureate Diploma - Vorteil: Internationales Abitur - für ambitionierte Schüler/innen - in englischer Sprache; passgenaue Vorbereitung Volontär (m/w) für die Redaktion auf ein Studium an internationalen Spitzenuniversitäten. Infoveranstaltungen: itt in alle Klassen 19.02. + 21.03. Anmeldung / Eintr am Standort St. Leon-Rot Zeitpunkt möglich! lten zu jedem zeit! eha jeder rb jeweils um 18:30 Uhr Individuelle Beratung vo ungen der

Nussbaum Medien arbeitet intensiv an der Zukunft der lokalen Grundschule: Än _

Fahrtgasse 7-13, 69117 Heidelberg 18 Kommunikation. E-Commerce, BürgerApp mit personalisierten 20 2-

Realschule, Gymnasien, Berufskollegs: 6-0

Inhalten, dem Online-Marktplatz kaufinBW und eine Nussbaum Kurfürsten-Anlage 64-68, 69115 Heidelberg C_0 Card zur Unterstützung unserer Print-Produkte sind ein Teil un- HP serer Strategie, Nussbaum Medien in die Zukunft zu führen. Tel. 06221 7050-4052 www.hpc-schulen.de Aktuell werden unsere Medienkanäle durch eine innovative BürgerApp ergänzt, um damit unsere Marktpräsenz noch weiter stärken zu können. Damit können Abonnenten lokale Inhalte zusätzlich über das Smartphone personalisiert und ortsüber- greifend lesen und ortsansässige Unternehmen erhalten eine weitere Plattform sich zu präsentieren. Wir stärken Heimat! Werden Sie ein Teil von uns! Die Stadt Schwetzingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Inhalte des Volontariats ■ Mitarbeit in der Redaktion in den Bereichen Print und Digital Hauswirtschaftskraft(m/w) ■ Redigieren zugesandter Berichte, in Teilzeit mit einer Wochenarbeitszeit von 12,5 Stunden für die Verfassen eigener Artikel Ausgabe des Mittagessens im Rahmen des außerschulischen Be- ■ Wahrnehmen von Vor-Ort-Terminen treuungsangebotes an der Nordstadt-Grundschule. zur Berichterstattung in Wort und Bild Zu Ihren Aufgaben gehören neben der Ausgabe des Mittagessens Aufbereitung von Inhalten für digitale Kanäle und Print ■ auch die Geschirrversorgung sowie diverse Reinigungs- und Auf- ■ Organisation des Redaktionsalltags räumarbeiten. Die Arbeitszeit ist von Montag bis Freitag jeweils ■ Erlernen des Umgangs von 12.30 Uhr bis 15.00 Uhr zu erbringen. Die Stelle ist zunächst mit Content-Management-Systemen (CMS) befristet bis zum Ende des laufenden Schuljahres am 31. Juli 2018, ■ Magazin-Layout mit InDesign wobei eine jährliche Verlängerung in Aussicht gestellt wird.

Ihre Qualifikation Wir bieten eine Vergütung in Entgeltgruppe 2 TVöD mit den im ■ abgeschlossene Ausbildung in der Medienbranche öffentlichen Dienst üblichen sozialen Leistungen sowie ÖPNV- oder abgeschlossenes Studium Fahrtkostenzuschuss und ein attraktives betriebliches Gesund- heitsmanagement (Firmenfitness). ■ hervorragende Deutschkenntnisse ■ sehr gute Allgemeinbildung Weitere Auskünfte erteilen Ihnen gerne die Sachgebietsleiterin, ■ Kommunikations- und Teamfähigkeit Frau Rothermel, Tel.: 06202/87-495 sowie die Mitarbeiter/innen ■ Planungs- und Organisationsgeschick des Hauptamtes, Tel. 06202/87-101. ■ Verantwortungsbewusstsein, Sorgfalt, Wir freuen uns über Ihre Online-Bewerbung bis zum 28. Februar Genauigkeit und Zuverlässigkeit 2018 unter www.schwetzingen.de/stellenangebote. ■ gute PC-Kenntnisse ■ Schreibgewandtheit und Stilsicherheit sind von Vorteil ■ Layout-Grundkenntnisse (InDesign) sind von Vorteil

Das Volontariat bei NUSSBAUM MEDIEN dauert 24 Monate. STELLENGESUCHE

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Nennung der Stellenkennziffer NM 251 an: [email protected] Gärtner sucht Arbeit Herbstrückschnitt, Baumrückschnitt, NUSSBAUM MEDIEN Heckenschnitt, Baumfällung, Rollrasen, St. Leon-Rot GmbH & Co. KG Opelstraße 29 ∙ 68789 St. Leon-Rot Grünschnittentsorgung. Bin flexibel. www.nussbaum-medien.de Bitte anrufen unter Telefon 0176 41913381 Brühler Rundschau • 16. Februar 2018 • Nr. 7 Anzeigen

Ihr zuverlässiger Partner für PC, IT-Beratung, GASTRONOMIE Netzwerklösungen, Smarthome . . . Computer, Notebook + Smartphone

7.10 Beratung Wartung Reparatur gültig vom 19.02. Telefon 06202 – 40 98 100 bis 25.02.2018 Mannheimer Straße 49 68782 Brühl www.edp-systemhaus.de Mo. Linseneintopf mit Wiener Würstchen, Brötchen, Pudding Di. Tomatisiertes Gemüse mit gebratenem Tofu und Hirse, Karottensalat, Gebäck Mi. Gebratene Geflügelfrikadelle in Rahmsoße, Erbsengemüse, Sahnepüree, Obst ungsfach rg be o t s r Do. Gyrospfanne, Knoblauch-Gurkenrahm, Tomatenreis, Weißkohlsalat, Dinkelwaffel Schoko t i e n b E Fr. 3 Eier in Senfsoße, Rahmspinat, Kartoffelpüree, Fruchtjoghurt Zertifiziert SMU / 1032 Sa. Tortellini mit Steinpilzfüllung in Gemüsesoße, Mischsalat, Obst GmbH So. Putenbraten in Pusztasoße, Kaisergemüse (natur), Eiernudeln, Berliner

Wertstoffhof Annahme von Gewerbe- und Privatabfall jeglicher Art Täglich 7.oo bis 17.oo Uhr Sa. 8.oo bis 13.oo Uhr Abholung durch unseren Containerdienst

Wittener Str. 14 • 68219 Mannheim ab Containerdienst 6,10 Entsorgung 06 21 - 89 71 20 € 6,10 Umweltschutz www.fuchs-container.de en! Feiertag und an Sonn- Auch Mehr als eine warme Mahlzeit Malteser Menüservice joachim

 0800 30 20 10 3 (kostenfrei)  www.malteser-wiesloch.de feige fliesenreparaturdienst sowie Neuverlegung von GESCHÄFTSANZEIGEN Wand- und Bodenfliesen 68782 brühl-rohrhof Te l. 06202 75727

Ziegeldächer aller Art Schieferarbeiten Mitteilungsblatt nicht erhalten? Gerüstbau Flachdachsanierung Unser Vertrieb ist auch samstags für Sie erreichbar! Spenglerarbeiten Mob. 0151 10525779 oder 0162 4917319 Sollte die Verteilung des Mitteilungsblattes nicht zu Tel. 06202 4096207 Ihrer Zufriedenheit erfolgen, bitten wir Sie, Ihr Anliegen unserem Vertriebspartner mitzuteilen: G.S. Vertriebs GmbH Tel. 07033 6924-0 E-Mail [email protected] www.nussbaum-lesen.de Sie erreichen die G.S. Vertriebs GmbH von: Familienrecht Montag bis Mittwoch, Freitag 8.00 - 17.00 Uhr Scheidung, Unterhalt, Sorgerecht, Ehevertrag Donnerstag 8.00 - 18.00 Uhr Erbrecht Samstag 8.00 - 12.00 Uhr Testament, Pflichtteil, Vorsorgeregelung JUTTA BOOS Mietrecht Rechtsanwältin | Fachan- Mietvertrag, Kündigung, Räumung wältin für Familienrecht VERENA ELFNER Schönauer Str. 33 • 68723 Plankstadt Rechtsanwältin | Fachan- www.nussbaum-medien.de 06202 5777290 • www.boos-elfner.de wältin für Familienrecht Anzeigen Nr. 7 • 16. Februar 2018 • Brühler Rundschau

FIT, SCHÖN UND GESUND

Ein lobenswerter Vorsatz: Anzeige Die Gesundheit im Blick um das Leben zu genießen. Das MediFit in Schwetzingen hilft Ihnen dabei Ihre GUTEN VORSÄTZE umzusetzen. Da kommt es unaufhaltsam Rückenschmerzen vorbeu- auf uns zu: Das Ende aller gen? Klappt wunderbar. Eine Vorsätze. Der Januar geht in Sportverletzung auskurieren? die zweite Hälfte. Spätestens Wird gemacht. Das ganzheit- wenn die abgepfiffen wird liche Konzept des MediFit und der Februar uns närrisch Plus fördert den Nachhaltig- macht, hat ein Großteil der keitsgedanken und bietet da- Vorsätze schon die erste, bei alles von der Prävention zweite oder fünfte Ausnahme über die Rehabilitation bis miterlebt. Kennen Sie das? zum gewöhnlichen Fitness- Dabei wurden die meisten training mitsamt Entspannung Vorsätze unter dem Feuer- für den oft geschlauchten Foto: Thinkstock/Vit Kovalcik werk an Silvester mit fest ent- Geist. Der Aufwand ist gering schlossenem Blick und einem im Vergleich zum Nutzen, Eislaufen: Fitness-Training für kalte Tage anerkennenden Nicken der denn sind wir mal ehrlich: Familie getroffen. Übrigens: Wer möchte denn schon von Jeder Vierte nimmt sich vor Rücken- oder Knieschmerzen Spätestens wenn die Tempera- sollten sich absolute Neulinge mehr Sport zu treiben oder geplagt werden? Wohl kaum turen im Winter in den Dau- am besten in Begleitung auf sich gesünder zu ernähren. einer. Für einen Einstieg in ein erfrostbereich sinken, legen die Kufen stellen. „Am si- Die Gesundheit ist ohnehin bewegtes Leben ist es zudem viele Jogger ihr Ausdauertrai- chersten steht und gleitet man das wohl beliebteste, größ- weder zu spät, noch zu früh. ning auf Eis. Dabei könnten sie auf Schlittschuhen, wenn der te und wahrscheinlich auch Wer mit Anfang 30 beginnt einfach die Laufschuhe gegen Rücken gerade bleibt und sinnvollste Thema zum Start auf die Gesundheit zu achten, in ein neues Jahr. Eigentlich freut sich später umso mehr. Schlittschuhe tauschen, um ihr gleichzeitig leicht nach vorne sollte das doch selbstver- Und wer erst später anfan- Fitness-Level zu halten. Doch geneigt ist. ständlich sein, sind doch unser gen will oder dem durch Mr. nicht nur durchtrainierte Meist haben auch Anfänger Körper und Geist das Kapital, Schmerz die Notwendigkeit Hobbysportler pro tieren mit einer kleinen Hilfestel- mit dem wir täglich ans Werk vor Augen geführt wurde, der von den Runden auf dem Eis. lung den Dreh schon nach gehen. Schade, dass solche lo- kann den ungebetenen Gast „Schlittschuhlaufen fördert kurzer Zeit raus“, so Möhlen- benswerten Vorsätze schnell wieder aus seinem Haus, dem aufgegeben werden. Umso Körper, werfen. die Koordination, trainiert dick. Bevor sie allerdings zu mehr, da Gesundheit in Ver- Balance und Ausdauer, stärkt übermütig werden, sollten sie bindung mit Sport und Ernäh- Sie sehen: das Herz-Kreislaufsystem und auch unbedingt das Bremsen rung so einfach zu meistern ist Diesen Vorsatz einzuhalten, wirkt bei älteren Menschen lernen. Wer sich sowohl beim - und uns ein Leben lang hilft. die Gesundheit zu pflegen, sogar dem Abbau der Musku- Dahingleiten als auch beim Das Thema “Nachhaltigkeit” kann nicht schaden. Halten latur entgegen. Stoppen sicher fühlt, kann ist bei der Gesundheit gefragt. Sie daran fest und schieben Im MediFit Plus der Unter- Sie Ihre guten Vorsätze Außerdem ist das Gleiten dann beim Laufen nach und nehmensgruppe Pfitzenmeier nicht auf die lange Bank über die Eis ächen sehr nach Variationen einbauen. wird genau darauf hingearbei- Erfahren Sie wie Sie Ihre gelenkschonend, so dass auch tet. Ein bewegtes Leben soll es guten Vorsätze umsetzen Übergewichtigesich auf die Sicheres Kunsteis sein - oder anders gesagt: Ein und gleichzeitig 200 Euro Kufen stellen können. Damit Auch wenn das Eislaufen Leben voller Bewegung. Fit- sparen können unter www. ist Schlittschuhlaufen prak- auf einem zugefrorenen nesstraining? Kein Problem. pfitzenmeier.de/medifit tisch für jeden geeignet“, Gewässer besonders reizvoll erklärt Klaus Möhlendick. ist, rät Möhlendick gerade Allerdings, so der Diplom- Anfängern, ihre ersten Ver- Sportwissenscha ler, sollten suche auf einer Kunsteisbahn sich Anfänger stets mit Knie- zu starten. Anders als auf und Ellen-bogenschützern natürlichen Eis ächen gibt es aufs Eis begeben. Außerdem dort keine oder nur geringe emp ehlt der Experte einen Unebenheiten im Eis. Viele Helm und gut gepolsterte Städte locken während der Handschuhe, die bei einem Wintermonate mit solchen Sturz Verletzungen verhin- Bahnen. Wer dennoch auf dern können. einem zugefrorenen Teich seine Runden drehen möchte, Schnelle Erfolge sollte sich vorher beim ört- Während Inline-Skater und lichen Ordnungsamt erkun- Ski-Langläufer in der Regel digen, denn nur diese Ämter keine Schwierigkeiten mit dürfen Natureis ächen freige- Foto: Thinkstock/Azurita dem Bewegungsablauf haben, ben. (BARMER/red) Brühler Rundschau • 16. Februar 2018 • Nr. 7 Anzeigen

FIT, SCHÖN UND GESUND

AKTIONSENDE: MediFit 01. MÄRZ 2018 PFITZENMEIER Schieben Sie Ihre GUTEN VORSÄTZE nicht

* Bei Abschluss einer Mitgliedschaft von 9 statt auf die LANGE BANK 24 Monaten, zzgl. StartUp Programm Ihrer Wahl.

www.pfitzenmeier.de/medifit Markgrafen Straße 2 | 68723 Schwetzingen | Telefon: 0 62 02 - 1 26 36 99

eingenommen und tatsächlich Wer von einer Erkältung – manchmal fühlt man sich ­betroffen ist, sollte nicht nur schon nach kurzer Zeit schein- schnell, sondern auch rich- bar wieder besser. tig handeln und nicht nur die Viel zu schnell stürzen sich Symptome, sondern auch die ­Betroffene nach einer starken Ursachen bekämpfen. Erkältung oder sogar Bron- Bereits seit vielen Jahren chitis zurück in den Alltag. Die hat sich dafür­ ein pflanz- Symptome sind gelindert oder liches Arzneimittel bewährt.­ scheinen sogar verschwunden Die Wirkstoffe des Anti- zu sein und alles ist vermeint- Infektivums werden aus lich wieder in Ordnung. Doch den Wurzeln der süd- das ist ein Trugschluss, wie die afrikanischen Kapland-Pelar- Fotos: Thinkstock/Eskemar, AlexRaths meisten schon nach kurzer gonie gewonnen und wirken Zeit feststellen: Nicht selten gleich dreifach: das Naturheil- Erkältungen richtig auskurieren kommt eine Erkältung zurück mittel hemmt einerseits die bzw. war gar nicht richtig weg Vermehrung von Erkältungs- Viele Menschen, die in der fit werden – auch für Job und und scheint nun noch hart- viren, aktiviert die körpereige- kalten Jahreszeit von einer Alltag. Dazu wird dann gleich näckiger geworden zu sein. nen Abwehrkräfte gegen virale Erkältung geplagt werden, ein großer Vorrat an Husten- Bronchitis und löst den zähen möchten vor allem eines: so saft, Nasentropfen und Co. in Ein natürliches Anti-Infekti- Schleim. (spp-o/Umckaloabo/ schnell wie möglich wieder der Apotheke besorgt, ­fleißig vum red) Anzeigen Nr. 7 • 16. Februar 2018 • Brühler Rundschau

AUTO UND ZWEIRAD

NEUERÖFFNUNG Kfz-Prüfstelle Markus Greß

20 Jahre an der real,-Tankstelle in Brühl, jetzt in Schwetzingen Südtangente 5

Mobil 0171 - 744 23 19 www.pruefstelle-schwetzingen.de Partner der amtlich anerkannten [email protected] Überwachungsorganisation

Foto: djd/Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH Gut ausgebremst – Ganzjahresreifen im Test

Man fährt abends nach Hause. Regentagen kommen im Unfallinstandsetzung I TÜV-Abnahme Ausbeulen ohne Lackieren Es regnet. Die Straße ist nass. Durchschnitt rund 30 Tage mit Direktabwicklung mit Versicherung I Schadensgutachten Das Wasser spritzt, die Sicht ist Schneelage in Deutschland. Reifenservice schlecht. Autofahrern ist die- Speziell diese schwierigen MEISTERBETRIEB se Situation vertraut. Häu g Fahrverhältnisse verlangen werden die entsprechenden den Reifen viel ab. WEIDWEG 3A . 68782 BRÜHL . FON 06202 947240 Straßenbedingungen unter- WWW.UNFALLSERVICE-KLAUSER.DE Beste Bremsleistung bei schätzt. Laut einer Studie der MOBIL 0177 578 30 71 Nässe und Schnee Verkehrsunfallforschung der Der Pneu „Vector 4Seasons Technischen Universität Dres- Gen-2“ leistet in allen Jahres- den liegt der Anteil sogenann- zeiten gute Dienste. Mittels ter grip-relevanter Situatio- einer neuartigen Silica-Mi- Digitale Anzeigen machen Autofahren sicherer nen bei Verkehrsunfällen auf schung, verbesserten Pro l- nasser Straßenober äche im blöcken und Kontur sowie 90 % aller Sinneseindrücke Touchscreens und zentrale Winter tatsächlich bei 81 %. speziellen 3D-Lamellen bietet nehmen Menschen über ihre Controller einen entscheiden- Hier kommt die wichtige Rolle er sicheren Grip beim Brem- Augen wahr. Das bedeu- den Nachteil: Der Fahrer muss des Reifens zum Tragen. Denn sen auf nassen Straßen und tet, dass der Fahrer wichtige hinsehen, um die richtigen er ist die einzige Verbindung Schneefahrbahnen. Ein aktu- Informationen zum richti- Befehle einzugeben. Wer bei des Fahrzeugs zur Straße. eller Test des TÜV Süd bestä- gen Zeitpunkt direkt im Blick Tempo 50 im Stadtverkehr Innovative Gummimischun- tigt, dass der Reifen einen um haben muss. Das übernehmen nur zwei Sekunden den Blick gen und ausgeklügelte Reifen- 9 % kürzeren Bremsweg bei digitale Anzeigen im Cock- von der Straße abwendet, legt technologien sorgen heute für Nässe und einen um 8 % kür- pit. Sie können heute mehr dabei 30 Meter zurück; bei ausgezeichneten Grip bei allen zeren Bremsweg auf Schnee als Geschwindigkeit, Motor- 120 km/h auf der Autobahn Witterungsbedingungen. drehzahl und Reichweite an- sind es mehr als 60 – und das hat als vergleichbare Ganzjah- zeigen. Intelligente und mit- im Blind ug. „Displays mit Ganzjahresreifen liegen im resreifen. Die Test-Ergebnisse lernende Algorithmen ltern haptischem Feedback werden Trend belegen, dass der Ganzjahres- Inhalte und priorisieren sie. sich in Autos durchsetzen. Mit Der Wunsch nach weniger reifen bei schwierigen Stra- Wird es auf der Straße glatt, ihnen lassen sich beispiels- Reifenwechseln und gerin- ßenverhältnissen über aus- erhält der Fahrer sofort eine weise Radio oder Telefon geren Kosten hat Ganzjah- reichende Reserven verfügt. Warnmeldung direkt in sein schneller, einfacher und vor resreifen für viele Autofahrer Reifen müssen im Sinne der Blickfeld. Weniger wichtige allem sicherer bedienen“, sagt attraktiv gemacht. Deshalb Sicherheit und Langlebigkeit Informationen wie der Radio- Dr. Ste en Berns. Die auf dem entscheiden sich immer mehr regelmäßig überprü werden. sender werden auf ein anderes Touchscreen dargestellten schon bei der Bestellung Für ein optimales Fahrverhal- Display verschoben. Das hil Tasten fühlen sich wie realis- ihres Neuwagens für einen ten und eine lange Lebens- dabei, dass der Fahrer sich tische Knöpfe an. Das hapti- Allround-Pneu. Denn Ganz- dauer sollten Ganzjahres- aufs Verkehrsgeschehen kon- sche Display vermittelt damit jahresreifen bieten eine gute reifen regelmäßig von vorne zentrieren kann. das Gefühl, die Lautstärke Balance von Winter- und nach hinten getauscht werden. über einen echten Schiebereg- Sommereigenscha en. Wer Der Reifenfachhändler ist Ex- Das haptische Display ler anzupassen. Der Blick des mit den Alleskönnern unter- perte und berät zu Produkten, Wenn es um die Bedienung Fahrers kann dadurch wesent- wegs ist, mutet seinen Pneus Fülldruck, Pro ltiefe, Abrieb- von Infotainment, Klimaan- lich häu ger auf der Straße schließlich einiges zu. Denn bild und Reifentausch. (djd/ lage und Radio geht, haben verbleiben. (pm/BOSCH/red) neben den statistischen 182 Goodyear/red) Brühler Rundschau • 16. Februar 2018 • Nr. 7 Anzeigen

Wer Bock hat, fängt an -Anzeige- Die Gesundheit sagt: “Jetzt!” VORTRAGSREIHE Neues Jahr, neues Glück? Sicher, lautet so das Mo�o vieler Menschen, wenn es um das Thema “Vorsätze” geht. Da stellt sich AKTIV UND GESUND nur die Frage: Wieso haben Sie noch nicht angefangen die Vorsätze umzusetzen? Auf nächstes Jahr zu verschieben ist keine Op�on, denn mal ehrlich: Brauchen wir den Jahresstart, um unserem Körper und Geist etwas Gutes zu tun? Eher nicht. Die 22. Februar 2018 Gesundheit hat meist oberste Priorität - das ganze Jahr über. um 18:30 Uhr Das haben sich auch die Pfitzenmeier Premium Clubs und Resorts gedacht und gehen Wellness, Fitness und Gesundheit mit Bock an. Zum Beispiel werden über 1.000 Kurse pro Woche in den Referentin: Premium Clubs und Resorts angeboten. Langeweile? Fehlanzeige! Heilpraktikerin Heidi Eichenauer Power Vinyasa Yoga, FLEXI BAR, Fitness Mix, Aero-bic Dance, Muskeltraining, Power Dumbell - in der Gruppe macht es o� mehr Spaß. Die Unternehmensgruppe Pfitzenmeier kennt sich mit Thema: Gesundheit beginnt im Darm Fitness, Wellness und Gesundheit bestens aus, schließlich sind sie 1. Wie der Darm krank wird und krank macht inzwischen seit 40 Jahren am Markt. 2018 ist das Jubiläumsjahr 2. Die Giftküche im Darm - betroffen vom Kopf bis zu den Füßen und Bock macht das Unter-nehmen seinen Fitnessbegeisterten 3. Wie beeinflußt der Darm unsere Emotionen? immer noch. Neben dem Körper kommt auch der Geist nicht zu 4. Fit, fitter, am fittesten - das gesunde Ernährungsprogramm für kurz. Eine Auszeit, ein bisschen Ab-schalten, durchatmen - Ihren Darm Saunaaufgüsse mit verschiedenen Du�essenzen, Massageliegen, Solarien, Wellnessbecken sorgen für ein wahres Urlaubsgefühl in der Region. Getreu dem Belohnungs-Prinzip, das im Internet gepriesen wird: Wenn wir schon nach der Arbeit ins Fitnessstudio PFITZENMEIER fahren, dann können MEDIFITPLUS wir uns auch ein bisschen Erholung im www.pfitzenmeier.de/medifitplus Anschluss gönnen. Der Jahresstart liegt Markgrafenstr. 2 I Schwetzingen I Tel.: 0 62 02 - 1 26 36 99 zwar schon ein paar Wochen zurück, Ihre Gesundheit richtet sich jedoch nicht nach dem Kalender. Januar, Tel. 06221/ 3 63 13- 0 Februar oder März spielen keine Rolle. Maler Das Jetzt ist wich�g und jetzt bietet Pfitzenmeier einen kleinen Abbruch Entrümpelung “Bockmacher” an. 200 Euro sparen bei Neuanmeldung. Es ist also Umzug das “All-In-One”-Paket: Fitness, Wellness, Gesundheit und Geld ifa Heidelberg/ Rhein-Neckar GmbH, Fabrikstrasse 28, 69126 Heidelberg, ifa-heidelberg.de sparen. Kurzum: Pfitzenmeier macht Bock! Einfach Probetraining oder Beratungstermin unter www.pfitzenmeier.de vereinbaren.

• Sanierung • Innenhüllen • Ölumlagerung • Tankreinigung • Instandhaltung • Modernisierung • Ein- und Ausbau • neue Tanksysteme • Wassertankumrüstung 76698 Ubstadt-Weiher (Zeutern) • TÜV-Mängelbeseitigung Industriestr. 74 · Tel. 07253 26312 • Tankdemontage/Entsorgung www.tankschutz-rothermel.de • Fachbetrieb nach WHG §19 Ist Ihr Öltank in Ordnung? HOLZ JEKT REB ZAUN PRO Besuchen Sie unsere Wir beraten Sie gerne! Ausstellung ! 06227 873-0 Gitterzäune Schmuckzäune Aluminiumzäune Opelstr. 29 • 68789 St. Leon-Rot Toranlagen Schiebetore Gabionen [email protected] Mannheimer Str. 5, 68766 Hockenheim, Tel. (06205) 20 40 90 Anzeigen Nr. 7 • 16. Februar 2018 • Brühler Rundschau

Achtung! Sauna-Event Unser bellamar- Aktionskalender: Sauna-Nächte Sounds & Sauna Jeden dritten Samstag im Monat, 18.00–1.00 Uhr. Volume 6 Schlag den Schwimmmeister! Samstag, 17. Februar 2018, Jeden zweiten Samstag im Monat, 14.00–17.00 Uhr. 18.00-1.00 Uhr Damensauna Donnerstag ist Damensauna-Tag! Jeden ersten Donnerstag im Monat mit tollen Highlights. • Erlebnis- und Showaufgüsse Fit durch den Winter Aqua-Kurse mit Viola machen • Musik, Klangschalen, Peelings u.v.m. riesig Spaß und halten fit!

• viele Überraschungen erwarten Sie Informationen an der Kasse oder unter Tel. 06202 978280 • ab 22.15 Uhr steht der komplette Besuchen Sie Badbereich zum textilfreien uns auf facebook Schwimmen zur Verfügung

... alles zum regulären Sauna-Eintrittspreis!

Odenwaldring · Tel. 06202 978280 www.bellamar-schwetzingen.de