www.taz.de BERLINARENA @taz.de MONTAG, 8. AUGUST 2011  DIE TAGESZEITUNG 23

Das Recht auf Betäubung HANFPARADE Rund 2.500 Menschen demonstrieren für die Legalisierung von . Für Berlin-Touristen am Wegesrand sind sie vor allem ein hübsches Fotomotiv. Doch ein paar Demoteilnehmer haben ein ernstes Anliegen: Sie wollen schmerzfrei leben Halluzination durch Cannabis oder simpler Spiegeleffekt? Hanfparadisten vor einem Schaufenster am Foto: Kien Hoang Le

VON BENJAMIN QUIRING Mischflyer für Joints, verteilt. werk Cannabis Medizin“ und er- geben, benötigen selbst eine zenkandidatin der Grünen für „Keine Pflanze ist illegal“ oder „Legalisierung?Ichbin zählen von den Möglichkeiten Sondergenehmigung. das Amt der Regierenden Bür- Das Besteck wird von Besuchern „Haschisch erlauben, Plutonium der medizinischen Nutzung der Das nächste Problem sei das germeisterin von Berlin wurde der Straßencafés schnell beisei- verbieten“ steht auf selbst gebas- dagegen, ich hab ja Hanfpflanze. Geld, berichtet Elfering: Ein darin nach der alten Forderung tegelegt. Das Essen muss jetzt telten Schildern. Hier und da auch zwei Kinder“ Carsten Elfering ist einer von Gramm legales Cannabis kostet der Grünen nach einem „Recht warten. Schnellstmöglich wird weht Grasgeruch durch die Luft. EINE PASSANTIN ihnen. Er ist extra aus Gelsenkir- in der Apotheke um die 15 Euro, auf Rausch“ gefragt und hatte ge- die Kamera oder das Handy ge- Die Reaktionen der Passanten chen angereist. Elfering hat eine die zudem von der Krankenkasse antwortet, dass diese Zeiten zückt und ein Platz mit guter an der Demonstrationsstrecke...... Rückenmarkserkrankung, ver- nicht erstattet werden. Auf dem längst vorbei seien. Auf der Hanf- Sicht auf die Straße eingenom- gleichen sich durch Verwunde- Recht und Rausch bunden mit starken Schmerzen. Schwarzmarkt koste es nur ein parade sieht man das anders: men. Trance- und Reggaebeats rung, sind aber doch unter- ...... Alle möglichen Therapieformen Drittel, weiß Elfering. Gelöst wer- „Frau Künast, wir leben im Jahr- schallen durch die Straße und schiedlich: Ein älterer Mann I Knallhart:DerBesitzvonCanna- zuvor waren erfolglos. Bis auf ei- den könnte das Problem, wenn hundert der Legalisierung“, so lassen erahnen, was gleich vor- schüttelt einfach nur den Kopf, bisprodukten ist in Berlin nach wie ne: Cannabis. Der 28-Jährige be- die Patienten zur persönlichen Wurth vom DHV. beikommt: die Hanfparade. Touristen fangen meist an zu la- vor illegal. Die Polizei leitet daher richtet, wie kompliziert es für Nutzung ihr eigenes „Gras“ an- Die Grünen sind sich bei ihrer Rund 2.500 Teilnehmerhaben chen, Kinder laufen aufgeregt zu in jedem Fall ein Ermittlungsver- ihn war, eine Sondergenehmi- bauen dürften. Das sei in Drogenpolitik uneinig: Benedikt sich am Samstagmittag in der ihren Eltern und bitten um eine fahren ein. Auch ergeht eine Mel- gung für den Besitz und Konsum Deutschland aber nach wie vor Lux, innenpolitischer Sprecher Alexanderstraße zusammenge- Erklärung des Geschehens. Klei- dung an die Führerscheinstelle. von Cannabis als Medikament verboten, weil das Betäubungs- der grünen Abgeordnetenfrak- funden, um von dort aus zum ne Diskussionen über den Sinn I Entspannt: Der rot-rote Senat beim Bundesinstitut für Arznei- mittelgesetz (BtMG) so strikt sei. tion, plädierte für „einen regu- 15. Mal durch die Stadt zu ziehen oder Unsinn der Demonstration hat 2010 eine allgemeine Verfü- mittel und Medizin zu bekom- „40 Jahre sind genug – BTMG lierten Markt von Hanfproduk- und friedlich für die Legalisie- finden statt: „Legalisierung? Also gung erlassen: Danach ist das Er- men. Nur etwa 60 Patienten in ade!“, lautete entsprechend das ten und nachhaltige Prävention“, rung von Cannabis zu demons- ich bin dagegen, denn ich hab ja mittlungsverfahren einzustellen, Deutschland sind laut S.C.M. im Motto der Hanfparade. Bei der um die Drogenkriminalität ein- trieren. Vom üblichen Klischee- auch zwei Kinder“, erklärt eine wenn weniger als 10 Gramm Ha- Besitz einer solchen Ausnahme- Abschlusskundgebung in Sicht- zudämmen. Wie Piraten- und kiffer mit Afro oder Dreadlocks Passantin. Dass es bei der Hanf- schisch oder Marihuana gefunden genehmigung. Um diese zu er- weite des Bundestags, schwärmt Linkspartei, setzt sich Lux zudem ist dabei nur wenig zu sehen. Das parade nicht nur um Cannabis wurden. Bei bis zu 15 Gramm kann halten, müsse sich erst ein Arzt Georg Wurth vom Deutschen für Verbraucherschutz ein: das Publikum ist bunt gemischt: als Genuss- und Rauschmittel die Staatsanwaltschaft das Ver- zur persönlichen Betreuung be- Hanfverband (DHV) von Tsche- so genannte „Drugchecking“.Da- vom Punk bis hin zu Eltern mit geht, wissen nur wenige. fahreneinstellen,mussabernicht. reit erklären und anschließend chien, Belgien und Spanien. Die- mit könnten Konsumenten Dro- Kinderwagen mit grünen Luft- Vor dem Bundesministerium I Gnadenlos: Wer aber prahle- noch eine Apotheke gefunden se Ländern seien im Umgang mit gen auf gefährliche Streckmittel ballons. Die Stimmung ist gut – für Gesundheit steht eine kleine risch öffentlich oder vor Kindern werden, die die Präparate her- Cannabis bereits viel fortschritt- testen lassen. das Wetter leistet seinen Beitrag Gruppe mit schwarzen T-Shirts, und Jugendlichen, in Kitas, Schu- ausgeben will. Letztere aber sei- licher. Er reagiert auch auf ein In- „Legalize! Legalize!“, ruft ein dazu, manch einer läuft barfuß auf denen in Neongrün die Ab- len,aufSpielplätzenoderimKnast en rar, sagt Elfering. Denn Apo- terview von Renate Künast in der Grüppchen übrig gebliebener oder „oben ohne“. Es werden kürzung „S.C.M“ zu lesen ist. Sie kifft oder bekifft Auto fährt, be- theken, die cannabishaltige Me- SuperIllu der vergangenen Wo- Demonstranten – und setzt sich Tipp-Blocks, lange Blättchen und gehören zum „Selbsthilfenetz- kommtinjedemFalleinVerfahren. dikamente wie Bedrocan heraus- che (taz berichtete). Die Spit- auf der Reichstagswiese ins Gras.

SPORTPLATZ … UND AUSSERDEM?

I Fußball-Bundesliga: Hertha I Radsport:ArneKenzlerhatam Offensives Spiel, defensive Fans BSC Berlin hat am Samstag das Sonntag in Neukölln das tradi- I OBERLIGA Beim 4:0 des BFC der Verein aber für das Spiel. Der relativ schnell einseitig. Nach In der zweiten Halbzeit setzte erste Heimspiel nach dem Auf- tionelleRollbergrennenderRad- in Lichterfelde blieben befürchtete Nordostdeutsche Fußballver- 20 Minuten fiel das erste Tor für sich der BFC weiter durch. Der stieg vergeigt. Gegen Nürnberg sportler für sich entschieden. Ausschreitungen aus band (NOFV) und der BFC be- den BFC durch Kevin Gutsche. Gastgeber kam nur zu wenigen gab es eine 0:1-Niederlage. Die Der Berliner setzte sich nach 105 grüßten die Entscheidung. Mit David Schimmelpfennig erhöh- Chancen. Shergo Biran und Ma- Berliner hatten über die gesam- Kilometern in 2:24:14 Stunden as Spiel endete 0:4. Das einem Appell und einem Trans- te zehn Minuten vor der Halbzeit ciej Kwiatkowski erhöhten auf ten 90 Minuten keine einzige im Spurt einer achtköpfigen war das Resultat auf dem parent setzten der LFC und Dyna- auf 2:0 für die Gäste. Deren Fans den 4:0-Endstand für Dynamo. echte Torchance (siehe Leibes- Spitzengruppe durch. Rasen. Fast wichtiger mo im Stadion ein Zeichen: „Ge- feuerten ihr Team unterdessen „Wir hätten gerne noch ein Tor übungen SEITE 19) I Handball: Die Füchse Berlin D I aber war der Ausgang auf meinsam gegen Gewalt“. immer wieder an: „Dynamo! Dy- gemacht“, so Arnold nach dem DFB-Pokal:InderzweitenRun- sind in das Endspiel des Erima- den Rängen. Keine Gewalt. Kein „Wir müssen das Spiel zu einer namo!“,schallte es in einer fried- Spiel. Unterdessen beobachtete de muss Hertha BSC Ende Okto- Cups in Bremen eingezogen. Im Ausbruch. Keine Festnahmen. Demonstration des gewaltfreien lichen Atmosphäre von den Rän- eine Polizeihundertschaft auch ber bei Rot-Weiß Essen antreten. HalbfinalegewannendieFüchse Und das bei einer Party, die noch Fußballs machen und zeigen, gen. die Abreise der Dynamo-Fans. Es Das ergab die Auslosung am Wo- das Bundesligaduell gegen den Mitte der Woche auf der Kippe dass wir – die friedfertigen und Ein „normales“ Spiel war es blieb ruhig, sodass sich alle Sei- chenende. Die Essener mögen Cup-Verteidiger SG Flensburg- gestanden hatte. sportbegeisterten Menschen – in aber nicht. Polizisten und exter- ten über ein friedliches Fußball- Gegner aus Berlin. In der ersten Handewitt mit 33:27. Bester Ber- Der Lichterfelder FC traf am der Mehrheit sind“,hatte der LFC nes Sicherheitspersonal beob- fest freuen konnten. Runde hatte sie den FC Union liner Werfer war Sven-Sören Sonntag zum Saisonauftakt der vorher seine Mitglieder und Fans achtetendieSituationin-undau- Zeitgleich kam es zu einem rausgeschmissen. Christophersen mit sechs Toren. sechstklassigen Oberliga Nord zum Erscheinen aufgerufen. Der ßerhalb des Stadions. Olaf Fech- zweiten Berlin-Derby in der auf den BFC Dynamo. Ein Spiel Appell war erfolgreich. „Norma- ner, erster Vorsitzender des LFC, Oberliga. Der Berliner Meister von großer Brisanz, schließlich lerweise kommen etwa 150 Fans rechnet mit 3.000 Euro für Si- und Oberliga-Aufsteiger BFC Vik- war es noch eine Woche zuvor zu plus Mitglieder“, erklärte LFC- cherheitsmaßnahmen. Im toria verlor dabei 1:3 gegen die LOKALPRÄRIE schweren Auseinandersetzun- Sprecher Norman Arnold. Am Durchschnitt zahle der Verein zweite Mannschaft des 1. FC Uni- gen gekommen: Anhänger des Sonntag seien 614 zahlende Fans nur 100 Euro für die Sicherheit on Berlin. Türkiyemspor Berlin Ostberliner Clubs hatten beim ins Stadion gekommen. Darun- eines Spiels. hatte bereits am Samstag als Ab- TANZEN DFB-Pokalspiel gegen den 1. FC ter etwa 300 Fans des BFC Dyna- Auch auf den Rängen war das steiger aus der Regionalliga mit I Tanzfitness, Jazz, Pilates. Neue Kurse ab Mitte August mit Hella Niesytka im phynix am Südstern, Kaiserslautern den Gästeblock mo, die, durch Bauzäune abge- Pokalspiel des BFC gegen Kai- einer 0:2-Niederlage gegen den www.hellaniesytka.de, gestürmt und mehrere FCK-Fans trennt, ihr Team unterstützten. serslautern noch ein Thema. „Ich amtierenden Oberliga-Meister www.phynixtanzt.de, ¤ 030 / 694 81 05 verletzt. Der BFC ging von Beginn an verstehe immer noch nicht, wie SV Greif Torgelow begonnen. Am Dienstag noch hatte der offensiv in das Spiel. Ein Ver- das passieren konnte“,fragte sich Dieser hatte nach der vergange- SONSTIGES LFC deshalb erwogen, auf das gleich wie David gegen Goliath einer der Lichterfelder Fans mit nen Saison auf sein Aufstiegs- I Beiladungen, Umzüge, Umzugsmaterial, BRD- Spiel gegen Dynamo zu verzich- sei es, hatte Arnold noch vor dem Blick auf den BFC-Block: „Aber recht verzichtet. weit, Standby, sofort umzugsbahnhof, zapf.de ten. Am Mittwoch entschied sich Anpfifff gesagt. Und so wurde es heute sind alle sehr friedlich.“ CHRISTIAN WYREMBEK ¤ 0800 61 61 612