Mobilität im ländlichen Raum Mobilitätsportal des Amtes Hüttener Berge 22. Oktober 2019 Andreas Betz Amtsdirektor Amt Hüttener Berge
[email protected] Agenda 1 Kurzvorstellung 2 Digitale Agenda - Digitale Werkstatt - Digitale Region 3 Mobilitätsportal - LIVE 4 Weiteres Vorgehen – Nachnutzung durch weitere … 2 Das Amt Hüttener Berge stellt sich vor … Moin! Steckbrief Ich bin Hütti! • 16 ländliche Gemeinden • Gesamtfläche 208,39 km2 Amt Hüttener Berge • 14.568 Einwohner • Im Naturpark Hüttener Berge Rahmenbedingungen • Breitbandzweckverband mit 3 Ämtern Quelle: Wikipedia.org • Schnelles Internet seit 2013 • Öffentliches WLAN mit zurzeit 53 Hot Spots • Unzureichende mobile Breitbandversorgung 3 Von der Digitalen Agenda über die Digitale Werkstatt zur Digitalen Region Modulare Unterstützung Digitale Werkstatt Lösungen durch Agiles Projektmanagement OZG-Online-Dienste mit umfassender nach unsere Bürgerbeteiligung OSI-Standard Politik Digitales Bürgerportal Schnelles Internet Leitbild Glasfaserausbau und Öffentliches WLAN Digitale Agenda Förderung aus EU, Bund, Durchgängige Verschiedene Digitalisierung der Angebote der Land und Verwaltungsprozesse Mobilitätsportal Region digital unterstützten Daseinsvorsorge eAkte statt Papier Digitaler Sitzungsdienst DMS und eRechnung Ratsinformationsdienst 4 Das Beteiligungskonzept Vorstellung und Diskussion Bürgerforen der Projektstände mit allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern Feedbackgruppen Sichtung und Ergänzung der Arbeits- 4 – 6 Kenner ergebnisse der Fokusgruppen durch Fokus- der lokalen