Jiddische Handschriften der Niederlande Studies in Jewish History and Culture

Edited by Giuseppe Veltri

Editorial Board Gad Freudenthal Allessandro Guetta Hanna Liss Ronit Meroz Reimund Leicht Judith Olszowy-Schlanger David Ruderman Diana Matut

VOLUME 38

The titles published in this series are listed at brill.com/sjhc Jiddische Handschriften der Niederlande

By Evi Michels

LEIDEN • BOSTON 2013 Library of Congress Cataloging-in-Publication Data

Michels, Evi. Jiddische Handschriften der Niederlande / by Evi Michels. pages cm. – (Studies in Jewish history and culture ; volume 38) Includes bibliographical references and index. ISBN 978-90-04-25101-4 (hardback : alk. paper) – ISBN 978-90-04-25123-6 (e-book) 1. Manuscripts, –Netherlands. 2. Manuscripts, Yiddish–Netherlands–History. 3. Manuscripts, Yiddish–Netherlands–History–18th century. 4. Manuscripts, Yiddish–Netherlands–History–19th century. I. Title.

Z6605.Y5M53 2013 [PJ5119.N4] 091.09492–dc23 2013006193

This publication has been typeset in the multilingual “Brill” typeface. With over 5,100 characters covering Latin, IPA, Greek, and Cyrillic, this typeface is especially suitable for use in the humanities. For more information, please see www.brill.com/brill-typeface.

ISSN 1568-5004 ISBN 978-90-04-25101-4 (hardback) ISBN 978-90-04-25123-6 (e-book)

Copyright 2013 by Koninklijke Brill NV, Leiden, The Netherlands. Koninklijke Brill NV incorporates the imprints Brill, Global Oriental, Hotei Publishing, IDC Publishers and Martinus Nijhoff Publishers.

All rights reserved. No part of this publication may be reproduced, translated, stored in a retrieval system, or transmitted in any form or by any means, electronic, mechanical, photocopying, recording or otherwise, without prior written permission from the publisher.

Brill has made all reasonable efforts to trace all right holders to any copyrighted material used in this work. In cases where these efforts have not been successful the publisher welcomes communications from copyright holders, so that the appropriate acknowledgements can be made in future editions, and to settle other permission matters.

Authorization to photocopy items for internal or personal use is granted by Koninklijke Brill NV provided that the appropriate fees are paid directly to The Copyright Clearance Center, 222 Rosewood Drive, Suite 910, Danvers, MA 01923, USA. Fees are subject to change.

This book is printed on acid-free paper. INHALTSVERZEICHNIS

Abkürzungen der verwendeten Verzeichnisse ...... vii Bildnachweise ...... ix Transkription ...... xi Vorwort und Danksagung ...... xiii

EINLEITUNG

Einleitung...... 3 Jiddische Handschriften aus den Niederlanden ...... 7 Bibliografie, Biografie & Buchgeschichte ...... 9 Handschriftenherstellung im Druckzeitalter ...... 17 Jiddisch, Hebräisch und Niederländisch und ihre Schriftarten ...... 23 Zum Aufbau dieser Sammlung ...... 33 Exkurs: Handschriftenanalyse und -beschreibung („Kodikologie“) . . . . . 41

JIDDISCHE HANDSCHRIFTEN AUS DEN NIEDERLANDEN

Liturgie ...... 49 Homilie ...... 85 Esterrolle ...... 103 Pessach-Haggadot ...... 109 Halachischer Kommentar ...... 119 Ethik...... 123 Rituelles Schlachten ...... 137 Volksmedizin ...... 181 Statuten...... 191 Protokollbücher ...... 243 Rechnungsbücher ...... 269 Private Rechnungsbücher und Listen ...... 279 Historiographie ...... 293 Briefe ...... 315 Reisebericht ...... 339 Testamente ...... 347 Philologie ...... 355 Literatur ...... 371 vi inhaltsverzeichnis

Polemische Schriften gegen das Christentum: Toledot Jeschu ...... 403

Addenda ...... 431 Bibliografie ...... 435 I Bibliografien, Kataloge und Listen hebräischer und jiddischer Handschriften (seit Moritz Steinschneider) ...... 435 II Kataloge zu jiddischen Drucken aus den Niederlanden ...... 439 III Hebräische Kodikologie, Paläografie und Buchgeschichte . . . . . 439 IV Allgemeine kodikologische Literatur ...... 442 V Jiddisch der Niederlande und aschkenasische Geschichte und Kultur in den Niederlanden ...... 444

REGISTER

Titel und Textanfange (in Auswahl) ...... 453 Personennamen ...... 455 Ortsnamen...... 459 ABKÜRZUNGEN DER VERWENDETEN VERZEICHNISSE

Fuks / Fuks-Mansfeld I Fuks, Lajb und Fuks-Mansfeld, Renate G.: Hebrew and Judaic Manuscripts in Amsterdam Public Collections, Bd. 1: Catalogue of the Manuscripts of the Bibliotheca Rosenthaliana, University Library of Amsterdam, Leiden 1973. Fuks / Fuks-Mansfeld II Fuks, Lajb und Fuks-Mansfeld, Renate G.: Hebrew and Judaic Manuscripts in Amsterdam Public Collections, Bd. 2: Catalogue of the Manuscripts of Ets Haim / Livraria Montezinos, Sephardic Community of Amsterdam, Leiden 1975. Glatzer Hebrew Manuscripts in the Houghton Library of the Har- vard College Library. A Catalogue prepared by Mordechai Glatzer, hg.v. Charles Berlin u. Rodney Gove Dennis, Cam- bridge, Massachusetts 1975. Heide Heide, Albert van der: Hebrew Manuscripts of Leiden Uni- versity Library, Leiden 1977. IMHM Institute of Microfilmed Hebrew Manuscripts, National Library of Israel, Jerusalem. Margoliouth III Margoliouth, George: Catalogue of Hebrew and Samari- tan Manuscripts in the British Museum, Bd. 3, London 1909–1915; Repr. London 1935. Mohrer Mohrer, Fruma: Guide to the YIVO Archives, zusammenge- stellt u. hg.v. Fruma Mohrer u. Marek Web, YIVO Institute for Jewish Research, New York 1998. Richler Richler, Benjamin: Guide to the Hebrew Manuscript Col- lections, JNUL Jerusalem 1994. Rovner Rovner, Jay: A Guide to the Hebrew Manuscript Collection of the Library of the Jewish Theological Seminary of Ame- rica, Bde. 1–5, New York 1991. Schrijver (1986) Schrijver, Emile G.L.: „An Inventory of undescribed He- brew Manuscripts in the Bibliotheca Rosenthaliana“, Stu- dia Rosenthaliana 20 (1986), 164–173. Schrijver (1993) Schrijver, Emile G.L.: Towards a Supplementary Catalogue of Hebrew Manuscripts in the Bibliotheca Rosenthaliana. Theory and Practice, Dissertation, Universiteit van Ams- terdam 1993. Shachar Shachar, Isaiah: Jewish Tradition in Art. The Feuchtwanger Collection of Judaica by Isaiah Shachar, übers. v. R. Graf- man, The Israel Museum, Jerusalem 1971, 2. Aufl. 1981. Steinschneider Steinschneider, Moritz: Catalogus Codicum Hebraeorum Bibliothecae Lugduno-Batavae (Leiden), Leiden 1858. viii abkürzungen der verwendeten verzeichnisse

Vinograd Vinograd, Jeschajahu: Thesaurus des hebräischen Buches. Verzeichnis der Bücher, die in hebräischen Buchstaben gedruckt wurden vom Beginn des hebräischen Buch- drucks ca. 1469 bis 1863, 2 Bde., Jerusalem 1993 [Hebräisch]. Wickersheimer Wickersheimer, Ernest: Catalogue général des manuscrits des bibliothèques publiques de France, Paris 1923. BILDNACHWEISE

Bibliotheca Rosenthaliana, Amsterdam Hs. Ros. 4: Fol. 1r; Hs. Ros. 23: Fol. 22r, 44v und 45r; Hs. Ros. 38: Fol. 1r; Hs. Ros. 58: Fol. 3r; Hs. Ros. 59: Fol. 1r; Hs. Ros. 61: Fol. 2r; Hs. Ros. 69: Fol. [1r]; Hs. Ros. 74: S. 1; Hs. Ros. 78, Fol. [1r]; Hs. Ros. 84: Fol. [1r]; Hs. Ros. 106: Fol. 1r; Hs. Ros. 113: Fol. 1v; Hs. Ros. 128: Fol. [1r]; Hs. Ros. 132: Fol. 15r; Hs. Ros. 137: Fol. 19r; Hs. Ros. 171: Fol. 1r und 49r; Hs. Ros. 172: S. 6; Hs. Ros. 184: Fol. 1r; Hs. Ros. 189, Fol. 20v; Hs. Ros. 190: Fol. 11v; Hs. Ros. 191: Fol. 14r und 18r; Hs. Ros. 204: Fol. 23v; Hs. Ros. 222: Fol. 7v; Hs. Ros. 233: Fol. 1r; Hs. Ros. 259: Fol. 3r; Hs. Ros. 262: S. 5; Hs. Ros. 269: Fol. 14r; Hs. Ros. 282a–c: 2. Buch, Fol. 1r; Hs. Ros. 283: Fol. 11r; Hs. Ros. 349: Fol. 1r; Hs. Ros. 287: Fol. 2r; Hs. Ros. 311: Fol. 1r; Hs. Ros. 362: Fol. 2r; Hs. Ros. 373: Fol. 1r; Hs. Ros. 381: Fol. 1r; Hs. Ros. 397: Fol. 2r; Ros. 398, S. 101; Hs. Ros. 400: Fol. 4r; Hs. Ros. 402: Fol. 25r; Hs. Ros. 408: Fol. 10v–11r; Hs. Ros. 412, Fol. 4v–5r; Hs. Ros. 416: Fol. 4v; Hs. Ros. 419: Fol. 1r; Hs. Ros. 439: Fol. 1r; Hs. Ros. 441: S. 11; Hs. Ros. 486: Fol. 174v; Hs. Ros. 471 [Vorderseite]; Hs. Ros. 491: Schuber vorne und Fol. 24v; Hs. Ros. 514: Fol. 1r; Hs. Ros. 553: Fol. 1r; Hs. Ros. 562: Fol. 2r und Fol. 5r; Hs. Ros. 570: Fol. 5r; Hs. Ros. 571: Fol. 16v; Hs. Ros. 658: Fol. 2v; Hs. Ros. 660: Fol. 1r; Hs. Ros. B 39: Fol. 1v; Hs. Ros. Pl. B 19: Fol. 1r; Hs. Ros. C-106: Fol. 1r

Bibliothek Ets Haim, Amsterdam Hs. EH 47 A 21: Fol. 1r; Hs. EH 47 D 27, Fol. 18v–19r; Hs. EH 47 E 27, 51r

Bibliothèque Nationale et Universitaire de Strasbourg Ms. 4.025, Fol. 12r

British Library, London Or. 10330, Fol. 1r

Hebrew Union College, Cincinnati Ms. Acc. 490: Fol. 1r

Houghton Library, Cambridge, Mass. Ms. Heb. 75: Fol. 2r

Israel Museum Jerusalem Feuchtwanger Collection 180/75: Fol. 1r x bildnachweise

Jewish Theological Seminary of America Ms. 2219: Fol. [1r]; Ms. 3559, Fol. 1r; Ms. 3933: Fol. 1v; Ms. 8470, Fol. 1r; Ms. 9631: Fol. [1r]

National Library of Israel, Jerusalem Ms. 8° 1170: Fol. 1r; Ms. 8° 1916: Fol. 5r; Ms. 8° 2523: Fol. 70r; Ms. 8° 2760: Fol. 1v; Ms. 8° 5152: Fol. 1r; Ms. 8° 5622: Fol. 13r

Private Sammlungen, Jerusalem Techina (Nr. 1): Fol. 1r Hebr. Grammatik (Nr. 86): Fol. 1r

Russian National Library, St. Petersburg Hebr. New Series 55: Fol. 1r

Universitätsbibliothek Leiden, cod. or. 14.386, Fol. 11

YIVO Institute for Jewish Research (Archive) Record Group 116, Folder 74, Fol. [1r] TRANSKRIPTION

Hebräische Wörter a. Konsonanten b. Vokale nicht wiedergegeben ◌ַ a א b, v ◌ָ a ב g ◌ֲ a ג d ◌ֵ e ד h, nicht am Wortende ◌ֶ e ה w ◌ֱ e ו (s ◌ְ - (nur sheva na wird mit e wiedergegeben ז k, ch ◌ִ i ח i ִי t ט j ◌ֹ o י o וֹ k, ch כ/כֿ/ך l ◌ֻ u ל u וּ m מ/ם n נ/ן s, ss ס nicht wiedergegeben ע p, f פ/ף z צ/ץ k ק r ר sch ש שׂ s t ת

Jiddische Wörter

Jiddische Wörter des sog. „Standardjiddischen“ sind gemäß der Umschrift des YIVO wiedergegeben1. Die älteren Sprachstufen und insbesondere die Aussprache des jiddischen Dialektes in den Niederlanden können nicht auf dieselbe Weise transkribiert werden, daher wird die Umschrift wo nötig der damaligen Aussprache angeglichen.

1 Vgl. z.B. die Tabelle in: Modern English-Yiddish Yiddish-English Dictionary, hg.v. Uriel Weinreich, New York 1968, S. XXI. xii transkription

Die Schreibweise von Personennamen weicht von diesen Transkriptions- regeln ab, denn sie erscheinen in der für sie im Deutschen gebräuchlichen Version, wie man sie beispielsweise im Jüdischen Lexikon findet. Handelt es sich um fiktionale Namen, so wird die damalige jiddische Aussprache in der Umschrift nachgeahmt. VORWORT UND DANKSAGUNG

Diese Sammlung hat zwei Ziele: Zum einen möchte sie die bisher stets ver- einzelt erwähnten jiddischen Handschriften der Niederlande einmal umfas- send präsentieren und zum anderen möchte sie durch die Weise ihrer Prä- sentation zu einem Nachdenken über jüdische und insbesondere jiddische Handschriftlichkeit im 18. und 19. Jahrhundert anregen. Die Art und Weise der Herstellung und die Bedeutung des handgeschrie- benen Textes für den Schreiber1 oder Leser haben sich im Laufe der Jahrhun- derte verändert. Ebenso veränderte sich das Verhältnis von Mündlichkeit zu Schriftlichkeit, von Handschrift zu Druck (und Druck zu Handschrift), von Sprache zu Schrifttype. Die zuweilen schier unglaublichen Zufälle, die dazu führten, dass eine Handschrift nicht verloren ging, fordern zu einer genau- en Beobachtung des einzelnen Stückes im Sinne einer archéologie du livre heraus: Wie wird am Einzelnen das Allgemeine einer Zeit sichtbar und doch auf einzigartige Weise zum Ausdruck gebracht? Handschriftenkataloge zu hebräischschriftlichen Handschriften sind in der Regel auf das Korpus einer bestimmten Sammlung bezogen. Das Korpus hat dann einen gemeinsamen gegenwärtigen Ort, in der Regel eine Biblio- thek. Hier nun soll der gemeinsame Entstehungsort, nämlich die aschke- nasischen Niederlande das Kriterium für die Zusammenstellung der Hand- schriften sein. Eine solche Art und Weise der Zusammenstellung jiddischer Handschriften wurde bisher nur von Erika Timm und Chava Turniansky für Italien unternommen2. Die Sammlung von Handschriften eines Kul- turraums erfordert eine aufwändige Recherchetätigkeit, die nicht immer durchführbar ist. Mobilität und die damit verbundenen Kosten, Kommuni- kation und Forschungsaustausch mit denjenigen, die vor Ort mit den Hand- schriften zu tun haben, sind notwendige Voraussetzungen, um eine solche

1 Solcherlei Bezeichnungen schließen grundsätzlich Frauen ein. Nur wo es tatsächlich um Geschlechtsspezifität geht, wird zwischen Schreiberinnen und Schreibern (usw.) unter- schieden. 2 Turniansky, Chava & Timm, Erika (in Zusammenarbeit mit Rosenzweig, Claudia): Yiddish in Italia. Yidish in italye. Yiddish Manuscripts and Printed Books from the 15th Century to the 17th Century.Manoscritti e libri a stampa in yiddish dei secoli XV–XVII, Milano 2003. xiv vorwort und danksagung

Sammlung zusammen stellen zu können. In diesem Falle war es die Deut- sche Forschungsgemeinschaft, die dieses Vorhaben förderte und finanzier- te. Das Forschungsprojekt knüpfte an zwei vorangehende Forschungsarbei- ten an, die dem Recherchieren der jiddischen Bestände dienten. Es steht im Kontext des 1999 ins Leben gerufenen Programms „Jiddisch in den Nie- derlanden“, an dem mehrere Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem In- und Ausland beteiligt waren. Begleitet wurde dieses Programm von Emile G.L. Schrijver, dem Leiter der Bibliotheca Rosenthaliana in Amster- dam und Marion Aptroot, denen ich etliche Anregungen und Ratschläge verdanke. Ohne Marion Aptroots Engagement über die Zeit der Forschungs- förderung hinaus wäre dieses Buch nicht zustande gekommen. Des Weite- ren möchte ich aus unserer Forschungsgruppe „Jiddisch in den Niederlan- den“ besonders Renate Fuks-Mansfeld erwähnen, aber auch Shlomo Berger, Falk Wiesemann, Irene Zwiep, Stefan Litt, Hilde Pach und Bart Wallet. Dank gilt ferner Benjamin Richler (Leiter des Institute of Microfilmed Hebrew Manuscripts, Jerusalem), der durch seine umfangreichen Kenntnisse auf einige Handschriften aufmerksam machte und Mirjam Gutschow, die die wesentliche Recherche der Texte durchführte. In Mirjam Gutschows „Inven- tory of Yiddish Books from The Netherlands“ gewinnt man einen ersten Eindruck über die jiddischen Drucke der Niederlande3. Jiddisches Archiv- material wurde von Tehilah van Luit in einer kommentierten Bibliografie zusammengestellt4. Ohne die Mitarbeit und Unterstützung der Bibliothekare, Archivare und Privatpersonen vor Ort, wäre eine kodikologische Beschreibung der Hand- schriften nicht möglich gewesen. Ich danke an dieser Stelle Adri K. Offen- berg, früherer Leiter der Bibliotheca Rosenthaliana, Amsterdam und ein großer Kenner hebräischer Inkunabeln, Awraham W. Rosenberg, früherer Konservator der Bibliotheek Ets Haim / Livraria Montezinos, Amsterdam und Odette Vlessing, Leiterin des Archivs der jüdischen Gemeinden in Ams- terdam (Municipal Archives). An der Bibliothek der Hungarian Academy of Sciences, Oriental Collection in Budapest: Éva Apor und Kinga Devenyi, an der Houghton Library, Harvard University in Cambridge danke ich vor allem Leslie A. Morris, Curator of Manuscripts. David Gilner und Arnona Rudavsky der Klau Library des Hebrew Union College in Cincinatti danke

3 Gutschow, Mirjam: Inventory of Yiddish Books from the Netherlands, Leiden 2007. 4 Luit, Tehilah van: Mediene Remnants: Yiddish Sources in the Netherlands Outside of Amsterdam, Leiden 2009 (= Studies in Jewish History and Culture). vorwort und danksagung xv ich für ihre Hilfsbereitschaft. In Jerusalem am Department of Manuscripts and Archives wurde ich von Rafael Weiser und Rivka Plesser sehr freund- lich empfangen. Sie standen mir, ebenso wie Dina Carter, mit ihrem Rat zu Seite. Im Israel Museum begrüsste mich Chaja Benjamin. Ihr und Ziva Haller, die die Reproduktionen besorgte, sei herzlich gedankt. Des Weiteren möchte ich nennen: Hans van de Velde aus der Orientabteilung der Biblio- thek der Universiteit Leiden, Stuart May und Ilana Tahan an der British Library in London, W.F. Molchanov und Meri Trifonenko an der Russian Sta- te Library in Moskau, am Jewish Theological Seminary of America in New York Jerry Schwarzbard, am YIVO New York Brad Sabin Hill, Dean of Research der YIVO Library, sowie Gunnar Berg, Mitarbeiter der YIVO Archives. In St. Petersburg, in der russischen Nationalbibliothek empfin- gen mich Boris Zaikowski und Olga Yastrebova auf sehr freundliche Weise, ebenso Natalia Smelova, Margarita I. Vorobyova-Desyatovskaya und Helena N. Mescherskaya, Mitarbeiterinnen des Instituts für orientalische Studien der russischen Akademie der Künste. In Strasbourg, Bibliothèque Nationale et Universitaire de Strasbourg, Département Alsatiques et Patrimoine danke ich dem Konservator Daniel Bornemann und Gerard Littler. Meine Anfragen an die Österreichische Nationalbibliothek in Wien beantwortete Eva Irblich. Christoph Eggenberger an der Zentralbibliothek in Zürich gestattete mir die Einsicht in die jiddischen Handschriften der Sammlung Heidenheims. Oli- via Franz-Klauser, die sich schon seit einigen Jahren mit Heidenheim und seiner Sammlung beschäftigt, unterstützte mich5. Nicht zuletzt danke ich den Privatpersonen, die bereit waren, mich in ihrem Haus zu empfangen und dort die Handschrift aus ihrem Besitz zu betrachten und zu fotografie- ren. Bei den Übersetzungen aus dem Hebräischen standen mir Sabine Arndt und Efrat Gal-Ed zur Seite, wobei ich Efrat explizit für ihre klugen Anmer- kungen danke. Sylvia Windisch half mir, dieses Buch in eine angemessene Form zu bringen und korrigierte es unermüdlich. Neben der persönlichen Begegnung mit der jeweiligen Handschrift und der Hilfsbereitschaft, die ich in den Bibliotheken erfuhr, waren mir die Gastfreundschaft von Viktor Kal und Mirjam Gutschow in Amsterdam und von Alisa Solomon in New York eine besondere Freude.

5 Franz-Klauser, Olivia: Ein Leben zwischen Judentum und Christentum. Moritz Heiden- heim 1824–1898, Zürich 2008.

EINLEITUNG

EINLEITUNG

Jiddische Handschriften der Niederlande sind jüdische Handschriften. In der Regel wurden sie von denjenigen hergestellt und verfasst, die auch hebräische Handschriften herstellten und verfassten. Jiddische Handschrif- ten der Niederlande stehen in aschkenasischer Tradition, die durch das enge, nachbarschaftliche Zusammenleben mit den aus Spanien und Por- tugal eingewanderten Juden beeinflusst wurde. Die Situation in den nörd- lichen Niederlanden ist von dem regen Austausch zwischen Aschkenasim und Sefardim maßgeblich geprägt worden und auch davon, dass Juden hier im 17. und 18. Jahrhundert eine nicht geringe Rolle im wirtschaftlichen Leben spielten. Bücher waren teuer und stets ein Zeichen nicht nur für Bil- dung, sondern auch für Wohlstand. Die Herstellung einer Handschrift war nicht nur in zeitlicher, sondern auch in wirtschaftlicher Hinsicht aufwändig. Jiddische Handschriften, so kann man allgemein feststellen, sind gegenüber hebräischen weniger aufwändig und weniger kostbar gestaltet. Dennoch waren auch sie vor der Zeit des industriell hergestellten Papiers ein Zeichen des Wohlstandes. Dieses Repertoire jiddischer Handschriften hat zunächst das bescheide- ne Ziel, offen zu legen, welche handschriftlichen jiddischen Texte der Nie- derlande bis heute in Bibliotheken aufbewahrt wurden. Die jiddischen Texte sind häufig Bestandteil anders sprachiger, insbesondere hebräischer Texte. Es geht folglich auch darum, Jiddisches sichtbar zu machen, das gewöhnlich unsichtbar bleibt. Eine äußere Unterscheidung von jiddischen und hebräi- schen Handschriften gibt es nicht. Eine Messgröße, ab wann – ab wie viel Wörtern oder Sätzen – eine Handschrift als „jiddische Handschrift“ hier aufgenommen wurde, lässt sich nicht klar benennen, jedoch wurden Hand- schriften die nur wenige Wörter auf Jiddisch enthielten eher aussortiert oder in das Appendix verlagert. Die Beschreibung der Handschriften, wie sie hier vorgenommen werden soll, geschieht auf drei Ebenen: 1. bibliografisch, 2. handschriftlich und 3. genrespezifisch. Von Ebene 1 bis 3 gibt es eine klare Abstufung: bibliografisch sollen alle verfügbaren Informationen vollständig erfasst werden, d.h. Angaben zu Verfasser, Titel, Herkunft und Zeit der Entstehung müssen (insofern die 4 einleitung

Handschrift darüber Auskunft gibt) genannt werden. Die wichtigsten hand- schriftlichen Aspekte werden aufgelistet, ohne den Anspruch, „vollständig“ zu sein. Sie sollen den Charakter der Handschrift offen legen. In einigen Fällen konnten sie zur Datierung bzw. Lokalisierung der Handschrift heran- gezogen werden. Die dritte Ebene, die genrespezifische Beschreibung, bleibt im Rahmen der Forschung zur Diskussion offen. Hier können sich, je mehr man sich mit den Texten beschäftigt, weitreichende Änderungen ergeben, so dass sich die Texte unter bestimmten Blickwinkeln neu und anders zuein- ander verhalten. Bei der Frage nach der Handschriftlichkeit – also dem zweiten Aspekt – zeigte sich immer wieder, wie wenig wir bisher über jüdische Buchgeschich- te einerseits, über die Herstellung nachmittelalterlicher Handschriften oder auch den so genannten „Handschriften im Druckzeitalter“ andererseits wis- sen. Nur in Auseinandersetzung mit den Forschungen aus Nachbardiszipli- nen konnte hier eine Annäherung an die Handschriftlichkeit dieses Korpus stattfinden. Diese Annäherung geschah aus drei Richtungen: 1. aus der Richtung der allgemeinen Kodikologie, die sich in der Regel auf das Mittelalter beschränkt 2. aus der Richtung der hebräischen Kodikologie und Paläografie, die sich in der Regel auf das Mittelalter beschränken und 3. aus der Richtung nachmittelalterlicher Handschriftenkunde. Schon während der Auseinandersetzung mit diesen Forschungszweigen wurde mit der Beschreibung der Handschriften begonnen, um keine Zeit zu verlieren und um am Material selbst zu lernen. Das heißt, die konkre- te Betrachtung der Handschriften förderte die Suche nach Kenntnissen aus den erwähnten Bereichen und die Erweiterung dieser Kenntnisse führte zu neuen und anderen Fragen an die einzelne Handschrift. Erst zum Ende des Forschungsprojektes konnte sich eine Vorstellung davon ausbilden, welche Aspekte der erwähnten drei Forschungsrichtungen für die jiddischen Hand- schriften der Niederlande von Interesse sein könnten und welche nicht. Ausgehend von dem von Malachi Beit-Arié für das Mittelalter entwickel- ten Autopsieformular1 wurde auch für dieses Material ein Formular erstellt. Dieses Formular ist ein Hilfsmittel, um die Aufmerksamkeit, die gewöhn- lich ganz auf die Inhalte der Handschrift gerichtet ist, auf die materielle und handwerkliche Seite des Schreibens zu lenken. Bei Licht besehen ist auch

1 Vgl. Beit-Arié, Malachi: „Les premiers résultats codicologiques de l’enquête sur les manuscrits hébreux médiévaux“, Paléographie hébraïque (1974), XII–XXXIII, s. Bibliografie. einleitung 5 diese Seite von so vielen Ideen durchdrungen, dass eine Trennung von mate- riell und immateriell, innen und außen usw. nicht möglich ist. Die folgenden einführenden Kapitel, die Forschungsarbeiten zu kodiko- logischen, paläografischen und buchgeschichtlichen Fragen an hebräischen Handschriften aufgreifen, mögen für eine intensivere Betrachtung des hier versammelten Materials, aber auch anderer hebräischschriftlicher nachmit- telalterlicher Handschriften von Nutzen sein. Sie dienen dazu, die aufge- führten Details in ihrer umfassenderen Bedeutung lesen zu können und sie nicht als nebensächlich oder „nur außen“ (und deswegen belanglos) wegzu- lassen. Diese Monografie ist freilich auch dem nur an den Inhalten interessier- ten Forscher zugänglich. Er kann sich auf die bibliografischen Angaben beschränken und findet zu dem einen oder anderen Text weiterführen- de Informationen und Literaturhinweise. Textkritische Bearbeitungen zu den hier besprochenen Handschriften fehlen überwiegend. Im Mittelpunkt dieser Darstellung steht das Verhältnis zwischen Textträger und Textzeu- ge, das Verhältnis zwischen Schreiber, Schrift, Material, Sprache und Text, sowie das Verhältnis zwischen Handschriftlichkeit und Buchdruck. Wie sich die Handschriften eines Textes oder einer Textsorte zueinander verhal- ten, bleibt Aufgabe der Editionswissenschaft respektive judaistischer For- schung.

JIDDISCHE HANDSCHRIFTEN AUS DEN NIEDERLANDEN

Erst in den letzten Jahren wurde begonnen, das Jiddische in den Nieder- landen auch quantitativ zu erschließen. In einem ersten Projekt der For- schungsgruppe „Jiddisch in den Niederlanden“ wurden die in den Nieder- landen gedruckten Bücher sowie die in Bibliotheken vorhandenen jiddi- schen Handschriften durch Mirjam Gutschow recherchiert. Tehila van Luit besuchte Archive der Niederlande, um das dort aufbewahrte jiddische Mate- rial zu katalogisieren. Beide Recherchen mündeten in Publikationen, die kürzlich erschienen sind1. Die Publikation Mirjam Gutschows ist auf in Amsterdam hergestellte jiddische Drucke konzentriert. Von Amsterdam aus erreichten in der frühen Neuzeit zahlreiche Werke jiddischsprachige Leser und Leserinnen in ganz Europa. Dass die Bücher in Amsterdam gedruckt wurden, sagt leider noch nichts über das Leseverhalten der jiddisch spre- chenden Bevölkerung der Niederlande aus. Das Interesse der Drucker lässt allerdings einen Rückschluss darauf zu, dass eine breite Kommunikation über jiddische Bücher damals in Amsterdam stattfand. Die jiddischen Texte, die Tehila van Luit in Archiven vorfand, spiegeln sowohl das offizielle Leben der aschkenasischen Gemeinden (Satzungen, Chroniken, Listen, Predigten, Gebete) als auch die ökonomischen und per- sönlichen Nöte und Sorgen von Privatpersonen (Briefe) wider. Eine beson- ders interessante Gruppe von Texten stellen die von van Luit unter „crimi- nal records“ zusammengefassten Texte dar, in denen illegale und halblegale Machenschaften jüdischer Krimineller festgehalten sind. Ein großer Teil jiddischer handgeschriebener Texte aus Amsterdam harrt noch seiner Entdeckung und Klassifizierung: Die in Amsterdamer Archi- ven, insbesondere die im Stadtarchiv befindlichen jiddischen Dokumente der Amsterdamer aschkenasischen Gemeinde wurden bisher nicht erfasst, einige können inzwischen digital über die Internetseite des Stadsarchief der Gemeente Amsterdam eingesehen werden. Da Amsterdam das wich- tigste Zentrum jüdischen Lebens in den Niederlanden war und ist, bleibt damit eine Lücke, die noch zu füllen sein wird. Einige der hier beschriebe- nen Handschriften, die sich in der Bibliotheca Rosenthaliana in Amsterdam

1 Siehe S. XIV, Anm. 3 und 4. 8 jiddische handschriften aus den niederlanden befinden, sind inzwischen öffentlich zugänglich über die digitalen Samm- lungen der National Library of Israel. Die Recherchen Gutschows und van Luits haben gezeigt, dass wesent- lich mehr handschriftliche Texte bis heute überlebt haben als man erwar- tete. Angesichts der hier versammelten Handschriften kann man allerdings sagen, dass zwischen dem vielen Material, das man fand, nichts Unerwarte- tes an die Oberfläche drang. Die hier besprochenen handschriftlichen Texte sind keine Neuschöpfungen im eigentlichen Sinne. Sie sind mit wenigen Ausnahmen Bearbeitungen, Übersetzungen und Abschriften. Sie stehen in einem Abhängigkeitsverhältnis zu schon bekannten Texten auf Jiddisch, auf Hebräisch, Niederländisch und Deutsch. Dennoch zeugen sie in ihrer Aus- wahl, in ihrer Ausstattung und Sprache vom aschkenasisch-jüdischen Leben der Niederlande. Das Jiddische in seinem niederländischen Dialekt, sein Untergang zwischen den Nationalsprachen Deutsch und Niederländisch, aber auch seine Selbstbehauptung kann an den hier versammelten Texten studiert und untersucht werden. BIBLIOGRAFIE, BIOGRAFIE & BUCHGESCHICHTE

Wenn man eine Bibliografie schreibt, so ist man daran interessiert, mög- lichst genau festzustellen, welches der originale Text des Autors, welches die Veränderungen der Schreiber und welches die, die durch mündliche Tradi- tion entstehen, sind. Hat man das Glück, einen Text vor sich zu haben, in dem Kolophon und Akrostichon bezüglich des Namens übereinstimmen, so kann man mit sehr großer Wahrscheinlichkeit eine Identität von Autor und Schreiber postulieren. In Zeiten, in denen Papier ein kostspieliges Material war, stand in noch wesentlich größerem Maße als heute die Notwendigkeit des Geschriebenen im Vordergrund. Ein Schreiber hatte stets ein für ihn (oder einen Auftrag- geber) kostbares Motiv, das ihn veranlasste zu schreiben und die damit ver- bundenen Ausgaben nicht zu scheuen. Die vom Schreiber hergestellte ein- zigartige Handschrift bildet eine kodikologische Einheit, die den „common place of the texts in the life of the user“1 spiegelt. Eine kodikologische Ein- heit ist die Einheit der äußeren, der materiellen Seite eines Buches. Papier, Format, Tinte, Gestaltung und Anordnung des Textes stehen zueinander in Verbindung, die Hand des Schreibers zeigt sich nicht nur an der Schrift, son- dern auch am handgemachten Buch. Der Schreiber als Kopist hatte andere Motive als der Autor, der ihn zum Schreiben und Herstellen eines Textes veranlasste. Er stellte den Text in einen aus seiner Sicht passenden Kontext neben weitere Texte, die er aus- wählte. Er veränderte damit, beabsichtigt oder unbeabsichtigt, die Bedeu- tung eines Textes. Nicht nur der Herstellungsprozess der Handschrift, son- dern auch die Art und Weise seiner Weitergabe, seine Einordnung zwischen anderen Texten fließen damit in der Biografie des Schreibers zusammen. Was aber ist mit kodikologisch einheitlichen Handschriften, in denen Schriften verschiedener Hände und ganz unterschiedlicher Natur versam- melt sind? Auch hier muss man zunächst unterstellen, dass die späteren Schriften begründet an das Vorangehende anknüpfen. Die Begründung fin- det man in der Geschichte der Texte, die wiederum in Abhängigkeit zu den

1 Samely, Alexander: „The Interpreted Text: Among the Hebrew Manuscripts of the John Rylands University Library“, Bulletin of the John Rylands University Library of Manchester 73.2 (1991), 1–20, hier: 12. 10 bibliografie, biografie & buchgeschichte

Erfahrungen und Sichtweisen derjenigen stehen, die die Handschrift über- lieferten und überliefern. An den meisten der hier versammelten Handschriften wird deutlich, dass das Hebräische und das Jiddische (auch in seinen Übergangsformen zu Deutsch in hebräischen Buchstaben) als aschkenasische Sprachen zusam- men gehörten. Das Sichtbarmachen der jiddischen Texte ist Anliegen die- ser Sammlung. Sie erscheinen daher exponiert, obwohl sie für die Auto- ren, Schreiber und Kopisten in der Regel nicht als hervorzuhebende Tex- te betrachtet wurden. An vielen Stellen kann man die umgekehrte Ten- denz beobachten: Das Jiddische verschwindet in den Sprachen Hebräisch, Deutsch oder Niederländisch2. Für die Isolation der jiddischen Texte wur- den hypothetisch bibliografische Einheiten konstruiert3, die für die Blicke der heutigen Jiddistik-Forschung, nicht aber für den damaligen Schreiber repräsentativ sind. Die getrennte Betrachtung von kodikologischen und bibliographischen Einheiten erlaubt es festzustellen, ob die Zusammenstellung von Texten, die wir bei einem Schreiber finden, auf diesen selbst zurückgeht oder ob sie schon traditionell war. Eine große Zahl der Texte war von vornherein zweisprachig angelegt. Das Jiddische nimmt zum hebräischen Haupttext eine jeweils unterschiedliche Position ein, die es innerhalb einer kodikolo- gischen und bibliografischen Einheit zu analysieren gilt. Auf jeder zeitlichen Stufe der Überlieferung kann sich das Verhältnis zwischen kodikologischen und bibliographischen Einheiten verschoben ha- ben4. Ein zunächst einheitlicher Text wurde beispielsweise getrennt an zwei

2 Vgl. unten das Kapitel „Jiddisch, Hebräisch und Niederländisch und ihre Schriftarten“. 3 Der Begriff ‚bibliografische Einheit‘ wurde vom Institute for Microfilmed Hebrew Ma- nuscripts übernommen. Die Einteilung in bibliografische Einheiten dient dem heutigen For- scher zum möglichst raschen und direkten Zugang zu den Texten, die er sucht und deren Überlieferung er auf unkomplizierte Weise nachvollziehen möchte. Der Internet-Katalog des Jerusalemer Instituts macht dies heute weitestgehend möglich. Zum Begriff, vgl. auch „User’s Guide“ in: The Collective Catalogue of Hebrew Manuscripts from the Institute of Microfilmed Hebrew Manuscripts and the Department of Manuscripts of the Jewish National and Univer- sity Library, Jerusalem, hg.v. M. Beit-Arié, Jerusalem u.a. 1989, 11. 4 Zum Begriff der ‚bibliografischen Einheit‘ kommt nun der der ‚kodikologischen Ein- heit‘, das heißt eine zu einer bestimmten Zeit durch eine Person hergestellte Buch-Einheit. Dies kann eine Lage einer heutigen Handschrift umfassen, ein Fragment, das sich in einer heutigen Handschrift befindet, kann aber auch eine Handschrift mitsamt ihres Einbandes sein. Zu beiden Begriffen gesellt sich als dritter dann noch der der ‚paläografischen Einheit‘, um unterschiedliche Schreiber ein- und derselben kodikologischen Einheit unterscheiden zu können. Den kodikologischen und paläografischen Einheiten gebührt grundsätzlich größere Aufmerksamkeit als den bibliographischen, da sie an die eigentliche Arbeit des Schreibers und Handschriftenherstellers heranführen. bibliografie, biografie & buchgeschichte 11 verschiedenen Orten aufbewahrt und weitergegeben, abgeschrieben, bei erneutem Abschreiben mit anderen Texten zusammen gestellt, usw. Nicht nur auf der Ebene des Schreibers (oder Autors), sondern auch auf der Ebene eines zweiten Abschreibers (eines Sammlers, einer Bibliothek oder ihr ähn- lichen Institution) können ursprüngliche Einheiten voneinander getrennt und kann Neues in eine alte Handschrift eingebunden worden sein. Die Sammler des 19. Jahrhunderts haben das ihre dazu getan, damit die Texte im Lichte ihrer eigenen Geschichtsbetrachtung erschienen. Notizen in Hand- schriften und eine Neuordnung des Materials im vom Sammler gewählten Einband drücken den jeweiligen Blick des Sammlers aus. Seine Bibliothek erschließt dem heutigen Forscher seine Interessen, aber auch die Ordnung seines Wissens. In den öffentlichen Bibliotheken gab es andere Kriterien des Ordnens, z.B. die Größe der Blätter, die Schrift, die Herkunft. Heu- te gelangen viele öffentliche Handschriften wieder in private Hände, Ver- steigerungskataloge sind dann die letzte Informationsquelle für die For- schung5. Alexander Samely nennt diese Wandlungsprozesse die „Horizonte des Kodex“: „If the perspective of the bibliographical unit brings together all manuscript manifestations of the same work, the horizons of codex and collation give access to the place of a work with its readers and users“6. Die verschiedenen zeitlichen Ebenen haben der Handschrift auf unter- schiedlich starke Weise ihren Stempel aufgedrückt. Auch wenn heute einige dieser Stempel bis zur Unleserlichkeit verblasst sind, ist ihnen allen gemein- sam, dass sie die überlieferte Handschrift mit einer jeweiligen Bedeutung versehen haben. Ohne diese Bedeutungen wäre die Handschrift nicht über- liefert worden. Sie haben sich wie einen Mantel um sie gelegt und sie damit auch davor geschützt, verloren zu gehen. Jedem dieser Mäntel gebührt, wenigstens in dieser Hinsicht, ein gewisser Respekt. Der oder die Leser eines Textes hinterlassen handschriftliche Notizen neben dem Text (Marginalien, Lesenotizen, Vermerke usw.). Diese Notizen werden zu einem Bestandteil der Handschrift, indem sie weitere Leser in deren Lektüre beeinflussen7. „Jede Epoche, die mit ihr in Berührung kam, gab ihr ihre eigene Wertvorstellung, so dass das Buch durch den Gebrauch

5 Vgl. z.B. Christie’s New York: Important Hebrew Manuscripts and Printed Books from The Library of the London Beit Din. Sold by Order of the Trustees of the United Synagogue, Wednesday, 23 June 1999, 10.00AM. 6 Samely, Alexander [s. Anm. 1], 18. 7 Milde, Wolfgang: „Metamorphosen: Die Wandlung des Codex durch den Leser oder der dritte Aspekt der Handschriftenkunde – Ein Überblick“, Gutenberg-Jahrbuch 1995, 27–36, hier: 36. 12 bibliografie, biografie & buchgeschichte

Wandlungen erfuhr“8. Milde nennt die Geschichte der Rezeption und des Gebrauchs eines Buches den „dritten Aspekt“, der neben dem Inhalt und dem Äußeren die Einzigartigkeit einer Handschrift ausmacht9. Handschrif- ten eignen sich besonders gut für die Rezeptionsforschung, weil die Ge- schichte des Textes und seiner Lektüre am einzelnen Buch exemplarisch sichtbar sind. Ausgehend vom einzelnen Buch und dessen Leser führt der Weg zur „Feststellung allgemeinerer geistiger, kultureller und politi- scher Auffassungen einer oder mehrerer geschichtlicher Epochen“10. Die Handschrift ist ein Zeugnis für die Kommunikation zwischen Text und Leser. Das im Text angelegte, aber nicht explizit niedergeschriebene „Mit- Gemeinte“11 wird durch den Kopisten und dessen Intention modifiziert. Der Leser liest das Gesagte und erarbeitet sich das Nicht-Gesagte mit Hilfe der im Text angelegten Verstehensstrukturen (Umberto Eco12). Handschriften bieten viele Möglichkeiten, intendiertes Verstehen zu regulieren. Der Text ist bedingt offen für weitere, neue Interpretationen des Lesers. Er wurde mit einem bestimmten Ziel geschrieben, das es zu eruieren gilt. Milde stellt den Prozess der Aktualisierung einer Handschrift im Prozess des Lesens folgen- dermaßen dar13:

Aktualisierung einer Handschrift im Prozess des Lesens (Milde 1995)

8 Ebd. 29–30. 9 Ebd. 34. Zeugnisse der dritten Stufe sind etwa: Lesenotizen, Exlibris, Wappen, Widmun- gen, Devisen, Korrekturen, Anmerkungen, bibliothekarische Vermerke, An- und Unterstrei- chungen. 10 Ebd. 29. Ähnlich auch in Löffler, Karl & Milde, Wolfgang: Einführung in die Handschrif- tenkunde, neu bearbeitet durch W. Milde, Stuttgart 1997, 17. 11 Zum Verhältnis von Autor und Text vgl. Eco, Umberto: Zwischen Autor und Text. Interpretation und Überinterpretation, 75–98. „Lesen ist stets ein schwieriger Balanceakt zwischen der Kompetenz des Lesers und jener Kompetenz, die ein gegebener Text im Sinne einer ökonomischen Lektüre erfordert“, schreibt Eco dort S. 75–76. 12 Ders.: Lector in fabula. Die Mitarbeit der Interpretation in erzählenden Texten, Mün- chen 1990. 13 Milde, Wolfgang [s. Anm. 7], 36. bibliografie, biografie & buchgeschichte 13

Auch wenn die Prozesse des Kopierens und des Lesens parallel zueinan- der verlaufen, werden sie hier in zwei unterschiedlichen Spalten reflektiert. Die Rubrik „Kommentar“ fasst die Beobachtungen zusammen, die die Ent- stehung der Handschrift betreffen (= die mittlere Spalte der Grafik). Prozes- se des Lesens und des Benutzens einer Handschrift werden in der Rubrik „Geschichte der Handschrift“ reflektiert (= die rechte Spalte). Im Kontext der Geschichte der Handschrift rücken schon bekannte Leser in den Blick, wie etwa die Handschriftensammler David Kaufmann und Eliakim Carmoly, aber auch soziohistorische Kollektive wie etwa die Mitglieder einer Chevra (jidd. khevre, „Bruderschaft, Verein“) oder religiöse Frauen bei ihrer Lektüre am Schabbatnachmittag. Die produktive Arbeit an der Handschrift durch den Kopisten, Sammler oder Leser ist offensichtlich, wenn mehrere Texte in einer Handschrift ver- sammelt sind. Dann lassen sich etwa folgende Fragen stellen: – Welche Texte wurden versammelt? – Wer hat wann etwas hinzugefügt? – Welche Texte las der Bearbeiter als aus seiner Sicht zusammenge- hörige Texte? Wie kann man sein Konzept der Zusammenstellung beschreiben? – Wie hat sich der Charakter der Handschrift (ihre äußere, materielle Seite) dadurch verändert? – Wird der Gebrauch, die Benutzung oder die Funktion der Handschrift sichtbar und wie hat sie sich jeweils gewandelt? Die Wandlung der Bedeutung einer Handschrift durch ihre Leser nicht wahrzunehmen, kann zu einem Missverständnis der Autorintention führen, da sich diese zumeist nur im Mantel der Überlieferung äußert. Die Frage, für wen die Handschrift hergestellt wurde, ist, so Malachi Beit-Arié „the most meaningful for the History of the Hebrew book and for textual criticism. The nature of a copy produced by a professional scribe, who reproduces texts to earn a living, is bound to differ from that of the more critical copy made by a learned man for his own sake14.“ Es scheint, dass der Mündlichkeit, die in Gemeinschaft gepflegt wurde, die Buchherstellung als eine überwiegend individuelle Angelegenheit gegenüberstand, anders als in den christlichen Klöstern, wo auch das Herstellen der Handschriften zu den kollektiven

14 Beit-Arié, Malachi: Catalogue of the Hebrew Manuscripts in the Bodleian Library. Supplement of Addenda and Corrigenda to vol. 1 (A. Neubauer’s Catalogue). Compiled under the direction of M. Beit-Arié, hg.v. R.A. May, Oxford 1994, XXIII–XXIV. 14 bibliografie, biografie & buchgeschichte

Aufgaben gehörte. „The individual nature of the production of Hebrew books is clearly demonstrated by the statistical data provided by the colo- phons stated explicitly or implicitly for whom they were made. 65 percent were written by hired scribes for owners, and 35 percent by copyists for their own use.“ Das hebräische Buch des Mittelalters, so das Ergebnis Beit-Ariés, spiegelt die Individualität des Lernens und die große Verbreitung der Lese- und Schreibfähigkeit unabhängig von religiösen oder akademischen Zen- tren oder Institutionen15. Die Bedeutung der Lerngemeinschaft und die Individualität des Buches sind für die jüdische Geschichte in ein spezifisches Verhältnis zu setzen. In der Zeit des Mittelalters griff der Schreiber auf eine mündliche Traditi- on zurück, die für ihn oftmals mehr Autorität besaß als die schon fixierte schriftliche Version eines Textes. Die mit dem jüdischen Lernen verbunde- nen halachischen und haggadischen Texte blieben bis in die Zeit des Buch- druckes hinein abhängig von mündlicher „Norm“. Gerade das Geschriebene und scheinbar Fixierte wurde als das veränderliche Moment betrachtet, der Mündlichkeit des Lernens untergeordnet16. Der gelehrte jüdische Schreiber, der für sein eigenes Studium oder das seiner Schüler einen halachischen Text niederschrieb, „feel[s] free to change the copied text consciously by amending and editing what might seem to him corrupted passages, senten- ces or words, collating other versions, or completing missing or abbrevia- ted parts by relying on memory and the Authority of his scholarship“17. Das jüdische Buch ist sowohl bezüglich seiner Entstehungsgeschichte als auch bezüglich seiner Rezeptionsgeschichte ein „geöffnetes“ Buch. In seine textli- che Gestalt sind viele Stimmen eingeflossen und bei seinen Lesern öffnet es neue Horizonte, ohne seine Einzigartigkeit einzubüßen18. Für die Zeit der in dieser Monografie versammelten Texte stellt sich die Frage nach dem Verhältnis von Individualität und Kollektivität neu. Der Schreiber arbeitet in der nachmittelalterlichen Zeit mit der ihm anvertrau-

15 Beit-Arié, Malachi: „The Codicological Data-Base of the Hebrew Palaeography Project: A Tool for Localising and Dating Hebrew Medieval Manuscripts“, in: Hebrew Studies. Papers Presented at a Colloquium on Sources for Hebraica in Europe, hg.v. D.R. Smith u. P.S. Salinger, London 1991 (= British Library. Occational Papers 13), 165–197, [= Beit-Arié, The Makings of the Medieval Hebrew Book, 41–73], hier: 167–168 und Fußnote 8. 16 Vgl. Reiner, Elchanan: „The Ashkenazic Elite at the Beginning of the Modern Era: Manuscript versus Printed Book“, Polin 10 (1997), 85–98, besonders 91–92. 17 Beit-Arié, Malachi [s. Anm. 14], XXIV. 18 Zu erwähnen sind an dieser Stelle Studien zu Bibliotheksbeständen wie etwa Hartog Beem zum Korpus dieser Sammlung: „Welke boeken bezaten Joden in een Nederlandse provinciestad in de 18e eeuw?“, Studia Rosenthaliana 6 (1972), 71–75. bibliografie, biografie & buchgeschichte 15 ten manuellen Fähigkeit freier und unabhängiger. Sein Schreibstil ist indi- vidueller, vielgestaltiger als im Mittelalter. Der geschulte Schreiber konnte an die mittelalterliche aschkenasische Handschriftlichkeit anknüpfen und Texte auf herkömmliche Weise schreiben. Sein Schreiben verrät etwas von seiner Haltung gegenüber dem Text und gegenüber der handschriftlichen Tradition, die er übernimmt oder nicht beachtet, mit der er spielerisch umgeht oder die er strikt nachahmt. Nur der zeitgenössische Schrift- und Buchkenner konnte seine Haltung gegenüber herkömmlichen Schreibtradi- tionen nachvollziehen. Die Zeichen, die er mit der Wahl der so genannten „äußeren“ Aspekte der Handschrift hinterließ, sind auf vielen Ebenen sicht- bar. Zum Abschluss dieses Kapitels möchte ich noch einmal auf die Grafik von Wolfgang Milde zurückkommen. Der Philologe, der sich mit nachmittel- alterlichen Handschriften beschäftigt und nach dem Text des Autors fragt, kann je nach Werk zwei unterschiedliche Richtungen wählen: Bedient er sich der Textkritik, arbeitet er chronologisch rückwärts: Ausgehend von den vorhandenen Handschriften und Druckexemplaren gelangt er, wenn auch nur hypothetisch, in die Zeit des Verfassers oder des Verfasserkreises hinein. Handelt es sich um das Werk eines bekannten Schriftstellers und um dessen Nachlass, also um Autographenforschung, arbeitet er chrono- logisch vorwärts, die einzelnen Schriftstücke, die ein Autor hinterließ, auf ein bestimmtes Werk zeitlich hin ordnend. Die Autographenforschung kon- zentriert sich auf das möglichst exakte Nachzeichnen der Entstehung eines Werkes, das in seiner Endform schon bekannt ist19. Beide Bewegungen (vom Werk zum Autor und vom Autor zum Werk) interessieren uns heute mehr als die in der Regel nur hypothetisch rekonstruierbare momenthafte Voll- kommenheit eines Werkes.

19 Vgl. z.B. Marianne Bockelkamps Arbeit über Heinrich Heines Nachlass. Das Konzept einer „analytischen Handschriftenkunde“ an nachmittelalterlichen Manuskripten wird hier auf ausgezeichnete Weise vorgeführt. Bockelkamp zeigt, was nachmittelalterliche Hand- schriftenkunde unabhängig von und im Dienste der Editionswissenschaft leisten kann, dies.: Analytische Forschungen zu Handschriften des 19. Jahrhunderts. Am Beispiel der Heine- Handschriften der Bibliothèque Nationale Paris, Hamburg 1982; vgl. des Weiteren die Publi- kationen Louis Hays, z.B. „Eléments pour l’étude des manuscrits modernes“, in: Codicologi- ca I: Théories et principes, hg.v. A. Gruijs u. J.P. Gumbert, Leiden 1976, 91–109.

HANDSCHRIFTENHERSTELLUNG IM DRUCKZEITALTER

Verlassen wir nun die chronologischen Aspekte und wenden uns den syn- chronen zu. Eine Handschrift hat eine äußere und eine innere Seite, sie besteht aus Textträger(n) und Textzeuge(n). Wenn man an die oben erwähn- ten „Einheiten“ anknüpft, kann man sagen: Kodikologie und Bibliografie stehen in einem stets aktualisierten Verhältnis zueinander. Diese, so einfach klingende Erkenntnis, wurde in der der Philologie als so genannte Hilfswissenschaft zur Seite stehenden „Editionskritik“ häufig vernachlässigt. Man untersuchte oftmals allein die Textzeugen und ließ die äußeren Aspekte der Überlieferung als nur „materielles Beiwerk“ außer Acht. Doch schon Moritz Steinschneider betont in seinen „Vorlesungen über die Kunde hebräischer Handschriften, deren Sammlungen und Verzeich- nisse“ (Leipzig 1897), dass es auf dem Gebiete des Geistes nichts absolut Äußerliches gebe, vielmehr komme es auf den Betrachter an1. Der niederlän- dische Kodikologe Albert Gruijs unterscheidet zwischen einer „codicologie stricto sensu“ und „codicologie lato sensu“ und schlug damit einen Bogen zur Kulturwissenschaft. Eine „codicologia stricto sensu“ beschäftigt sich in drei Arbeitsschritten mit dem handschriftlichen Buch: – Einer detaillierten Beschreibung der physischen Aspekte des unter- suchten Objektes folgt eine Synthese der analytischen Ergebnisse. – Die Ergebnisse, die Aufschluss geben über die materielle Entstehung der Handschrift, werden mit den Inhalten der Handschrift und seinen Illustrationen ins Verhältnis gesetzt. Eine „codicologia lato sensu“ betrachtet Kodikologie als „plaque tournante“, „a railway turntable surrounded by a number of humanistic sciences, a meeting-place and a new point of departure2“. Eine ähnliche Definition der Kodikologie und ihrer Arbeitsweise findet sich 1989 bei Jacques Lemaire in seiner „Introduction à la codicologie“,

1 Steinschneider, Moritz: Vorlesungen über die Kunde hebräischer Handschriften, deren Sammlungen und Verzeichnisse, Leipzig 1897, 1. 2 Gruijs, Albert: „Codicology or Archeology of the book? A false dilemma“, in: Quaerendo II.2 (1972), 87–108, hier: 105. 18 handschriftenherstellung im druckzeitalter gleichsam den Stand der heutigen Forschung anzeigend3. Lemaire legt (wie- der) ein größeres Gewicht auf den historischen Rahmen der einzelnen, naturwissenschaftlich präzisierten, archäologisch erarbeiteten Aspekte des Buches. Diese Aspekte, wie etwa Papier als Beschreibstoff, haben eine eige- ne Geschichte, die man unabhängig voneinander kennen sollte, um das Buch als Ganzes zu verstehen. Es verwundert nicht, bei Lemaire zusätzliche Aspekte zu finden, die über vorangehende kodikologische Forschungen hin- ausgehen und neue „Horizonte des Kodex“ eröffnen, von denen oben schon in einem anderen Zusammenhang die Rede war. Eine Handschrift setzt sich nach Lemaire zusammen aus einer 1) Histoire individuelle d’un écrit considéré dans son unicité 2) Histoire de la transmission des textes 3) Histoire des producteurs des textes (copistes et imprimeurs) 4) Histoire des fonds 5) Histoire des bibliothèques des collections ou des collectionneurs Je mehr man über diese „Geschichten“ weiß, desto schneller stösst man vom einzelnen Buch auf die Geschichte der Bücher, um „appréhender la vie intellectuelle d’un milieu, d’une époque ou pour retracer l’évolution des mentalités4“. Kodikologie als Teil der Kulturgeschichte bleibt, solange es Bücher gibt, relevant und in ihren Detailstudien unerlässlich. Sie ist in ihrem weiteren Sinne, so Albert Gruijs, die Überlegungen zu einer „codicologia lato sensu“ weiterführend, eine „intermediary discipline hermeneutically opening and interpreting for the modern investigator the closed books of the past, a key, not only to an age or a civilization but also to the books we produce and read today5“. Hier schließt Handschriftenkunde als Kodikologie an die aktuelle Medienwissenschaft an. Während man über die Herstellung mittelalterlicher Handschriften in- zwischen relativ gut unterrichtet ist, weiß man über nachmittelalterliche Handschriften nur wenig. Die meisten der hier versammelten Handschrif- ten entstanden im 18. und 19. Jahrhundert. Der Buchdruck war schon weit verbreitet und hatte, was die jiddischen Drucke in Amsterdam anbelangt, bereits seinen Höhepunkt erreicht.

3 Erschienen in Louvain-la-Neuve 1989. Ähnlich auch J.M.M. Hermans in seiner Mono- graphie „De descriptione codicum. Handschriftenbeschrijving“, Groningen 1981. 4 Jaques Lemaire: Introduction à la codicologie, Louvain-la-Neuve 1989, 2. 5 Fortsetzung der oben zitierten Stelle [vgl. Anm. 2]. handschriftenherstellung im druckzeitalter 19

Die Handschrift erfuhr mit der Einführung des Buchdruckes einen gewal- tigen Wandel. Sie wurde in ihrer medialen Funktion allerdings nicht, wie man annehmen könnte, in den Hintergrund gedrängt, vielmehr hat sich die- se verzweigt und spezifiziert. Mit der Möglichkeit des Druckes, aber auch mit den Neuerungen in der Papierherstellung entstand eine Erweiterung und Ausdehnung der Schriftlichkeit, die sich bis ins 20. Jahrhundert hinein fortsetzte. Handgeschriebene Texte blieben in gewissen Lebensbereichen unverzichtbar, während sie in anderen vom Druck abgelöst wurden. Sie sind nach wie vor ein Glied zwischen mündlicher, spontaner Rede, dem Diskurs, aus dem sich spontane Rede speist und dem in mehrfacher Ausführung gedruckten Wort. Das gedruckte Wort besticht durch seine Quantität, es legt Schreibnormen, einschließlich der Orthografie, fest. Ein einmaliges handge- schriebenes Buch wird von nur einer Person rezipiert (es sei denn es würde laut daraus vorgelesen), während die Druckexemplare desselben Werkes gleichzeitig von mehreren Menschen an den verschiedensten Orten gele- sen werden können. Wenn eine Handschrift verloren geht, kann sie durch nichts ersetzt werden. Sie steht in einem direkteren Verhältnis zu demje- nigen, der sie herstellte, als ein gedrucktes Werk im Verhältnis zu Autor, Kopist oder Setzer steht. Eine Handschrift ist ein persönliches Dokument, das ein Mensch der Nachwelt hinterlässt. Entgegen dem gedruckten Werk kann man an der Schrift sehr viel über den Entstehungsprozess erfahren. Man sieht, auf welche Weise das Werk auch in seiner Form im inneren Auge des Schreibers vorgeprägt, welchen Schreibkonventionen er unter- worfen war bzw. welche er freiwillig aufgriff, in welchen Etappen er arbei- tete und schrieb. Für die neuzeitliche Handschriftenforschung ist, gerade angesichts der Möglichkeit des Druckes, die Frage nach der Motivation des Schreibers entscheidend. Zwar spielt das Kopieren von Texten nach wie vor eine Rolle, doch hängt es in der nachmittelalterlichen Zeit noch stärker von individuellen Bedürfnissen ab. Hinzu kommen individuelle, auf eine Per- son oder ein Ereignis bezogene Texte6. Wozu verfasste der Schreiber oder Autor sein Werk, spielte der Gedanke an einen späteren Druck eine Rolle? Die Textologie fragt nach dem Entstehungsprozess und der Arbeitsweise bei der Herstellung von gedruckten Texten bzw. von Texten im Druckzeitalter. Die Einbeziehung handgeschriebener Dokumente in die ‚fertigen‘ Druck- werke bedeutet eine Öffnung der vermeintlich festgeschriebenen textlichen Grundlagen. Durch die Einbeziehung der Analyse der materiellen Seite des Textes lässt sich die Geschichte des Textes in einem Maße rekonstruieren,

6 Vgl. Louis Hay: „Eléments pour l’étude des manuscrits modernes“, in: Codicologica I: Théories et principes, hg. v. A. Gruijs u. J.P. Gumbert, Leiden 1976, 91–109, hier: 200. 20 handschriftenherstellung im druckzeitalter das weit über die gewöhnlich auf die Textzeugen konzentrierte Literaturwis- senschaft hinaus führt7. Der Kodikologe und Editionswissenschaftler Louis Hay und seine Schule am „Institut des Textes et Manuscrits Modernes“ (Paris, seit 1985) stellen Autorenhandschriften des 19. und 20. Jahrhunderts in den Mittelpunkt ihrer Forschung. Hier und an den Partnerinstituten in Moskau und Sao Paulo werden die Methoden der Kodikologie, Textkritik und Editionskritik für die Literatur der Moderne auf eine Weise zusammen- geführt, die alle Ebenen des Textes in ihrer kulturgeschichtlichen Bedeutung erschließt und dem Forscher zugänglich macht8. Für die meisten der hier versammelten Handschriften gilt, dass ihr Verfas- ser nicht an einen Druck seines handschriftlichen Werkes dachte9. Für eine Reihe von jiddischen Handschriften aus den Niederlanden waren umge- kehrt Drucke die Voraussetzung ihrer Entstehung: Man schrieb für den eige- nen Gebrauch aus gedruckten Werken ab und stellte unterschiedliche Tex- te neu und nach eigenen Vorstellungen zusammen10. Der Druck ist inso- fern für die hier besprochenen Handschriften eher Voraussetzung hand- schriftlicher Produktion als deren Ziel. Eine ganze Reihe der Handschriften gehört zu so genannten „handschriftlichen Archivdokumenten“ (so etwa die gemeindegeschichtlichen Bücher Statuten, Protokolle und Rechnungs- bücher, aber auch Briefe, Testamente), die auch während des Druckzeital- ters handgeschrieben wurden. Erst im Laufe der letzten Jahrzehnte wurden sie durch die Möglichkeit der Digitalisierung von ihrer Handschriftlichkeit abgelöst.

7 Vgl. Marianne Bockelkamp: Analytische Forschungen zu Handschriften des 19. Jahr- hunderts. Am Beispiel der Heinrich-Heine-Handschriften der Bibliothèque National Paris, Hamburg 1982, 36: „Der Gegenstand der analytischen Handschriftenkunde lässt sich klar defi- nieren: es ist die Handschrift der Neuzeit als sinnlich wahrnehmbares Phänomen (nicht die Handschrift des Mittelalters, die bekanntlich Gegenstand der Kodikologie, der Buchhand- schriftenkunde, ist).“ 8 Vgl. etwa die Beiträge Louis Hays zur Editionswissenschaft: Ders.: „Edition et manu- scrits“, in: Die Nachlassedition. La publication de manuscrits inédits. Akten des vom Centre National de la Recherche Scientifique und der Deutschen Forschungsgemeinschaft veran- stalteten französisch-deutschen Editorenkolloquiums, Paris 1983, hg.v. L. Hay und W. Woes- ler, Bern u.a. 1987, 12–16, zu nachmittelalterlichen Werkausgaben z.B.: Hay, Louis: „Critique, textes et manuscrits. Réflexions sur l’étude des manuscrits littéraires“, Scolies 1 (1971), 37–45 u. „Le manuscrit: language de l’objet“, Bulletin de la Bibliothèque Nationale Nr. 2 (1978), 77–84; vgl. des Weiteren Bockelkamp, Marianne: „A propos de la description des manuscrits littéraires“, in: Die Nachlassedition. Jahrbuch für internationale Germanistik, Reihe A, Bd. 4 (1979), 162–165. 9 Zu den Bearbeitungsschichten der Chronik Bendit ben Eizik Wings, s.u. Nr. 73 und 74. 10 Z.B. die Genregruppe Liturgie, die Bar-Mizwa-Reden, die Haggadot, Briefe, Theaterstü- cke u.v.m. handschriftenherstellung im druckzeitalter 21

Die wenigen bisher entstandenen Untersuchungen zum Schreiben, Ko- pieren und Lesen in der aschkenasischen Kultur des Mittelalters11, lassen vermuten, dass auch in der Neuzeit die Bedeutung und Beziehung von Schreiben, Drucken, Kopieren und Lesen eine spezifisch jüdische bleibt, die sich von ihrer christlichen Kultur unterscheidet.

11 Colette Sirat in Zusammenarbeit mit Michèle Dukan, Claude Heymann, Carsten L. Wil- ke u. Monique Zerdoun: La conception du livre chez les piétistes ashkenazes au moyen âge, Genève 1996.

JIDDISCH, HEBRÄISCH UND NIEDERLÄNDISCH UND IHRE SCHRIFTARTEN

Die Handschriften dieser Sammlung sind in niederländisch-jiddischem Sprachgebiet entstanden, bringen aber den gesprochenen Dialekt nur selten zum Ausdruck. Um die unterschiedlichen Einflüsse, die auf diesen Dialekt eingewirkt haben, zu begreifen, muss man nach den Spezifika des Nord- westjiddischen in ihrer jeweiligen textlichen Realisierung fragen und sich des Sprachwandels bewusst sein, dem das Jiddische der Niederlande in dem Zeitraum der hier versammelten Texte unterworfen war. Im 20. Jahrhundert wurde das Jiddische endgültig vom Niederländischen abgelöst. Bei der Einwanderung aschkenasischer Juden in die Niederlande trafen zwei Dialektgruppen aufeinander: das Westjiddische der Einwanderer, die aus (überwiegend nördlichen) Gebieten Deutschlands kamen und das Ost- jiddische derjenigen, die etwas später im Zuge der Pogrome von 1648/9 in die Vereinigten Nördlichen Niederlande flohen1. Aus der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts, gibt es keine sprachlichen Dokumente, die belegen könnten, wie diese beiden Dialektgruppen neben einander existierten bzw. auf welche Weise sie sich mischten. In den sprachlichen Dokumenten des Nordwestjiddischen findet man keine Hinweise darauf, dass in der frühen Zeit der Einwanderung ein wesentlicher Einfluss aus dem Ostjiddischen stattgefunden hätte2. Man kann erwägen, ob sich das Nordwestjiddische als Umgangssprache der aschkenasischen Juden schon behauptet hatte, noch bevor die osteuropäischen Flüchtlinge hinzu kamen. Weiter wurde angenommen, dass die Anpassung des Ostjiddischen an das Nordwestjid- dische sich leicht vollziehen konnte, weil die Unterschiede zwischen dem West- und Ostjiddischen im 17. Jahrhundert noch nicht so stark ausgeprägt

1 Zur Einwanderung aus Osteuropa vgl. Berger, Shlomo: „East European Jews in Amster- dam: Historical and Literary Anecdotes“, East European Jewish Affairs 33,2 (2003), 113–120. 2 Vgl. Beem, Hartog: „Yiddish in Holland: Linguistic and Sociolinguistic Notes“, in: U. Weinreich (Hg.): The Field of Yiddish, Studies in Yiddish Language, Folklore and Literature, New York 1954, 122–133, hier: 128 und Timm, Erika: Graphische und phonische Struktur des Westjiddischen unter besonderer Berücksichtigung der Zeit um 1600, Tübingen 1987, 437–438 und 496, unter 53.4.3 6. „Die sog. ‚Rückwanderer‘ aus dem Osten konnten […] den offenbar schon verfestigten westlichen Charakter des niederländischen Jiddisch nur noch mäßig modifizieren.“, ebd. 438. 24 jiddisch, hebräisch und niederländisch waren3. Nicht zuletzt muss man betonen, dass die geschriebene und ge- druckte jiddische Literatur aus der Zeit vor 1750 am Westjiddischen ori- entiert war4, so dass man auch unter ostjiddischen Lesern einen einfa- chen Zugang zum Westjiddischen und ein Bewusstsein vom Jiddischen als einer Schriftsprache voraussetzen kann5. Unterschiede zwischen dem Ost- und Westjiddischen der Einwanderer machen sich im Gebrauch einzelner Begriffe des Alltagslebens und besonders des religiösen Brauchtums sicht- bar, die auf eine unterschiedliche kulturelle Praxis der jeweiligen Einwan- derungsgruppe schließen lassen6. Die jiddische Sprache betrachteten die niederländischen Juden selbst als „hoogduits“ (hochdeutsch), dem das Niederländische als „nederduits“ gegenüberstand7. Die Vielfalt der nieder- und hochdeutschen Dialekte er- laubte eine Betrachtung des Jiddischen als eine Variante des Hochdeut- schen – aus der Sicht der niederländischen Umgebung. Die Sprache der Juden war als Umgangssprache für Nichtjuden verständlich, wenn auch offensichtlich verschieden. Ariane Zwiers geht davon aus, dass sich, ähnlich wie in den deutsch- sprachigen Gebieten, ein vom Niederländischen beeinflusstes Jiddisch in ein jiddisch beeinflusstes Niederländisch verwandelte: „So wie das

3 S. Anm. 2 [Beem], 129. 4 Vgl. Weinreich, Max: „Roshe prokim vegn mayrevdikn yidish“, Yidishe shprakh 13 (1953), 35–69, besonders 39–40. 5 Ausdrückliches Beispiel für die Bemühung einer Ost und West vereinenden Schrift- sprache Jiddisch ist die Erwähnung des Schabbtai Bass aus Prag in der Einleitung der jiddi- schen Bibelübersetzung von Jekutiel ben Isaak Blitz und Josef ben Alexander Witzenhausen, Amsterdam 1679. Schabbtai Bass war beauftragt, zu kontrollieren, dass die in Holland und Friesland gebräuchlichen Wörter des Jiddischen auch anderswo (genannt werden Böhmen, Mähren, Österreich, Polen und Deutschland) verständlich seien, vgl. Beem [Anm. 2], 125. Zu dieser Bibelübersetzung s. Aptroot, Marion: „Blits un Vitsnhoyzn: naye penemer fun an alter makhloykes“, in: Oksforder yidish. A Yearbook of Yiddish Studies, hg.v. Dovid Katz, Chur u.a. 1990, 3–38; dies.: „‚In galkhes they do not say so but the taytsh is as it stands here‘. Notes on the Amsterdam Yiddish Bible translations by Blitz and Witzenhausen,“ Studia Rosenthaliana 27, 1–2 (1993), 136–158 und Erika Timm: „Blitz and Witzenhausen“, in: Studies in Jewish Cul- ture in Honour of Chone Shmeruk, hg.v. Israel Bartal, Ezra Mendelsohn, Chava Turniansky, Jerusalem 1993, 39*–66*. 6 Z.B. die Unterscheidung von orn und davnen (beten), von tfile und sider (Gebetbuch), von sargenes und takhrikhim (Leichentuch) vgl. Beranek, Franz J.: Westjiddischer Sprachat- las, Marburg 1965. Die Begriffe finden sich parallel im Jiddischen der Niederlande und können auf die jeweilige Herkunft des Schreibers verweisen. 7 Vgl. Aptroot, Marion: „Dutch Impact on Amsterdam Yiddish Prints“, in: Dialects of the Yiddish Language. Winter Studies in Yiddish, Bd. 2. Papers from the Second Annual Oxford Winter Symposium in Yiddish Language and Literature, 14–16 December 1986, hg.v. Dovid Katz, Oxford u.a. 1986, 7–11, hier: 8. jiddisch, hebräisch und niederländisch 25

Jiddische in den deutschsprachigen Gebieten immer mehr verdeutschte, fand in den Niederlanden ein ähnlicher Prozess statt, bei dem das Jid- dische immer niederländischer wurde“8. Dies mag bezüglich der Münd- lichkeit zutreffen – schriftlich hat es sich anders zugetragen, da auch in den Niederlanden „Deutsch-in-hebräischen-Lettern“9 in der Zeit des Über- gangs eine wichtige Rolle spielte. In den deutschen Gebieten war man mit der Verbreitung einer solchen Literatursprache vor allem im Bereich der Druckwerke relativ erfolgreich gegen den Gebrauch des Jiddischen zu Felde gezogen10. Auch in den Niederlanden wich man auf das „Deutsch- in-hebräischen-Lettern“ aus. Sefardische Juden begrüßten diesen Wandel und betrachteten das „Deutsch-in-hebräischen-Lettern“ als eine analog zum Spanischen eingesetzte Assimilationssprache, wie etwa die Todesanzeige für den sefardischen Oberrabbiner Isaac Aboab, gest. 1693, zeigt11. Der Sprachwechsel vom Jiddischen ins Niederländische war von Anfang an mit einem Schriftzeichenwechsel verbunden. Zahlreich jedoch sind die Einflüs- se niederländischer Wörter ins Jiddische und ins „Deutsche-in-hebräischen- Lettern“ vor allem im 19. Jahrhundert. Einige Beispiele von Handschriften, die ich im Rahmen des Projektes studierte, mögen diesen Übergangsprozess verdeutlichen: Ein unbekannter Schreiber aus Coevorden schrieb im Jahre 1817 einzelne Artikel aus der ers- ten lateinschriftlichen deutsch-jüdischen Zeitschrift ‚Sulamith‘ ab. Er inter- essierte sich nur für bestimmte Artikel, die die bürgerliche Gleichstellung der Juden in den Niederlanden betrafen. Er kopierte Buchstabe für

8 Zwiers, Ariane: Kroniek van het Jiddisj. Taalkundige aspecten van achtiende-eeuws Nederlands Jiddisj, Delft 2003, 11, Übersetzung von Evi Michels. 9 Andere Bezeichnungen sind ‚Ashkenazic German‘ und ‚Jüdisch-Deutsch‘. Die Bezeich- nung ‚Jiddisch‘ oder ‚Westjiddisch‘ ist inkorrekt. Entscheidend ist, dass es sich auch bei der Bezeichnung ‚Jüdisch-Deutsch‘ um geschriebene bzw. gedruckte Sprache handelt. Die Leser dieser Sprache bedienten sich als Sprecher eines durch das Hochdeutsche geprägten Jid- disch, das nach und nach zu einem durch das Jiddisch geprägten Hochdeutsch wurde. Zum Begriff ‚Ashkenazic German‘ vgl. Wexler, Paul: „Ashkenazic German (1760–1895)“, Internatio- nal Journal of the Sociology of Language 30 (1981), 119–130, des Weiteren Gruschka, Roland: „Der Sprachenkosmos in Isaak Euchels Komödie ‚Reb Henoch‘ und die Sprachverhältnisse der Berliner Haskala“, in: Isaak Euchel. Reb Henoch, oder: Woß tut me damit. Eine jüdische Komödie der Aufklärungszeit, Hamburg 2004, 45–66. 10 Zum Buchdruck in ‚Deutsch-in-hebräischen-Lettern‘ und dem Übergang vom Jiddi- schen zum Deutschen, betrachtet aus der Perspektive der dörflichen jüdischen Kultur siehe Lowenstein, Steven: „The Pace of Modernisation of German Jewry in the Nineteenth Centu- ry“, Leo Baeck Institute Year Book 21 (1976), 41–56 und ders.: „The Yiddish Written Word in the Nineteenth Century Germany“, Leo Baeck Institute Year Book 24 (1979), 179–192. 11 Vgl. Shatzky, Jacob: „Die letste shprotsungen fun der yidisher shprakh un literatur in holand“, Yivo bleter 10 (1936), 232–265, hier: 246. 26 jiddisch, hebräisch und niederländisch

Buchstabe und Wort für Wort, wie an der folgenden parallelen Darstellung von Handschrift und Original deutlich wird. Der Text, aus dem hier zitiert wird, ist dem Artikel „Über Massora und Massoreten“ entnommen, der im 2. Jahrgang, 1808 im 3. Heft erschien. סעדנובןעטלַאסעדרעכיברעדןעזעלכרודסעגיטכלפֿטכינ ´ עדנוקעכילכאלפֿרעבאטכינ ןעכַארפשןעשלַאטנעירָארעד ´ ןעטטיז ´ דנעכיירניהטזיאטרַאסגנוקנעדדנואןערהעל ´ סעזָאמסרעבעגצעזעגןעכילטאגסעדשנעדנעטעהָאהאידםוא ´ ןענייזדנואעוויטָאמןענייז ןעלייהטרואעבוצדנואןעננעקוצקעווצ ]…[´ (Nicht flüchtiges Durchlesen der Bücher des alten Bundes, nicht oberflächli- che Kunde der orientalischen Sprachen, Sitten, Lehren und Denkungsart ist hinreichend, um die hohe Tendenz des göttlichen Gesetzgebers Mosis, seine Motive und seinen Zweck zu kennen und zu beurtheilen, […])12 Als ein weiteres Dokument des Übergangs sei die von Isaak ben Abraham Ger hergestellte Kunsthandschrift Sefer berit tamim erwähnt, die die Spra- chen Hebräisch, „Deutsch-in-hebräischen-Lettern“ und Niederländisch ent- hält13. Der Schreiber Isaak verbindet in dieser in Leeuwarden 1848/49 herge- stellten Handschrift die Traditionen der hebräischen und niederländischen Kalligrafie, um Text und Schrift zu einem Gesamtkunstwerk zu vereinen. Die folgende Abbildung zeigt, wie „Deutsch in Hebräischen Lettern“ und Niederländisch nebeneinander angeordnet sind. Die Einfügung einzelner niederländischer Wörter in einen jiddischen Text sind eine relativ häufig aufzufindende Form des Übergangs. So ge- braucht auch der Chronist Bendit Wing lateinschriftliches Niederländisch, um Namen und Orte, aber auch französische Termini zu benennen14. S.E. Voorzanger schrieb in den 1860er Jahren seine jiddischen Geschich- ten, Gedichte und Theaterstücke in Lateinschrift nieder15. Schreiben und Lesen waren längst vom Niederländischen dominiert, während das Jiddi- sche in der Mündlichkeit lebendig blieb. Im geschriebenen Jiddisch haben sich im Laufe des 16. Jahrhunderts drei ‚Stile‘ herausgebildet, die auf unterschiedliche Weise mit dem hebräisch- aramäischen Element der jiddischen Sprache umgehen:

12 Hs. Ros. 48, Sulamith-Ausgabe 1808, III. Das Zitat befindet sich zu Beginn des letzten Teils der Abschrift. An dieser Stelle ist bewusst die alte deutsche Orthografie gewahrt. 13 Die Handschrift befindet sich heute im Besitz der Bibliothek Ets Haim in Amsterdam. Sie trägt dort die Signatur: Hs. EH 47 D 27, vgl. auch Fuks / Fuks-Mansfeld II, Nr. 102, S. 50–51. 14 Vgl. unten Nr. 73 u. 74. 15 S.u. unter ‚Addenda‘. jiddisch, hebräisch und niederländisch 27 (obere Hälfte) r –19 v Sefer berit tamim, Fol. 18 28 jiddisch, hebräisch und niederländisch

1. Die Sprache der Bibelübersetzung 2. Der so genannte „Kanzlei-Stil“, der sich überwiegend in der Gemein- deverwaltung findet 3. Die Sprache der epischen Literatur16 Von diesen bereits bekannten Schreibstilen ist in dieser Sammlung die zwei- te Gruppe in relativ großer Zahl (vgl. Nr. 38 bis 66) vertreten. Eine parodisti- sche Imitation der Bibelübersetzungssprache findet sich in Nr. 89. Die dritte Gruppe ist überwiegend in der westjiddischen Literatur vor 1600 zu finden, eine niederländisch-jiddische Handschrift, die diesen Stil repräsentierte, ist nicht bekannt. Forschungen zu Abhängigkeit von Sprache, Stil und Genre in jiddischen Texten der Zeit nach 1600 liegen nicht in dem Maße vor, als dass daraus allgemeine Schlüsse gezogen werden könnten. Außerdem muss betont werden, dass ‚Stil‘ an dieser Stelle nur das Verhältnis zur hebräischen Sprache meint. Jiddische Stilistik umfasst freilich wesentlich mehr Aspekte der jiddischen Sprache und ihrer Literatur. Der sogenannte „Kanzlei-Stil“ wurde erstmals von Uriel Weinreich in den 50er Jahren des 20. Jahrhunderts als eine Teilsprache des Jiddischen defi- niert und hat seither in der Jiddistik bzw. Hebraistik nur wenig Beachtung gefunden, obwohl es eine sehr große Anzahl solcher Texte gibt17. Uriel Wein- reich betont, dass es sich bei diesem besser: ‚Stil‘ nicht um den üblichen Bilingualismus des Jiddischen handelt, sondern um bilinguales Jiddisch mit .( שממתירבע ) hebräischen Elementen18 Die Tatsache, dass das Hebräische in seiner Schrifttradition fester ge- formt ist als das Jiddische sollte nicht zu dem Missverständnis führen, der parallele jiddische Text bzw. die jiddischen Passagen des Textes seien weni- ger „poetisch“ oder gar Abbild gesprochener Sprache. Vielmehr drücke sich gerade in den zweisprachigen Texten eine doppelte Schriftlichkeit aus, eine Fähigkeit, sprachliche Wirklichkeit auf zweierlei Weise herzustellen19.

16 Vgl. Katz, Dovid: „Zur Dialektologie des Jiddischen“, in: W.Busch u.a. Hg.: Dialektologie. Ein Handbuch zur deutschen und allgemeinen Dialektforschung 2, Berlin u.a. 1983, 1018–1041, hier: 1032, dort auch weiterführende Literatur. 17 Vgl. auch Berger, Shlomo: „Jiddisje teksten“, in: Gids voor onderzoek naar de geschiede- nis van de Joden in Nederland, hg.v. J. Bethlehem u.a., Amsterdam 2000, 62–72, besonders: 65. 18 Weinreich, Uriel: „Nusach ha-sofrim ha-ivri-jidi“ ([Zum] hebräisch-jiddischen Stil der Gemeindeschreiber), Leshonenu 22.4 (1957), 54–66, hier: 55. 19 Zu zweisprachigen jiddischen Texten und deren poetische Gestaltung vgl. Turniansky, Chava (Hg.): Sefer massa u-meriva 1627, Jerusalem 1985, 168–171 und die Bibliografie von Even-Zohar, Basmat & Even-Zohar, Itamar: „Yiddish and the Relation between Yiddish and Hebrew in the Quarterly Ha-Sifrut 1968–1983“, Ha-sifrut 3–4 (1986), 263–265 [Hebr.; leider überwiegend zur Literatur der Moderne]. jiddisch, hebräisch und niederländisch 29

Schriftarten

Die Wahl der Schrifttype und ihre jeweilige Realisierung durch den Schrei- ber kann grundsätzlich als eine bewusste Wahl betrachtet werden. Die hebräischen Schriftzeichen haben sich ihrer jeweiligen Umgebung ange- passt und sich auf spezifische Weise entwickelt, so dass man hebräische Handschriften durch ihre Schrift geografisch einordnen kann. Für das Mit- telalter unterscheiden Malachi Beit-Arié und Colette Sirat sechs geografi- sche Gruppen: Aschkenas, Sefarad, Orient, Jemen, Byzanz und Italien. Solo- mon Birnbaum definiert 11 bis 13 Regionen, in denen sich jeweils eige- ne Schrifttypen herausbildeten20. In allen Regionen gab es von Anfang an Quadrat- und Kursivschrift. Aus der Kursive entwickelten sich mindestens zwei weitere Schrifttypen (Semi-Kursive und spätere Kursive), deren eine, wie schon Maimonides sagt, der Quadratschrift ähnelt, während die ande- re davon unterschiedlich ist21. Die einzelnen Grapheme der Regionen und der Schrifttypen berühren sich an jeweils unterschiedlichen Stellen, so dass man nur durch eine differenzierte Betrachtung aller Buchstaben zu einer geografisch-zeitlichen Einordnung der Handschrift gelangt22. Bis ins 17. Jahrhundert hinein kann man eine Entwicklung der aschke- nasischen Kursive nachvollziehen. Solomon Birnbaum zeigt an jiddischen Handschriften aus drei Jahrhunderten (ca. 1450–1750) wie im Schriftver- gleich eine zeitliche Eingrenzung undatierter Handschriften möglich ist23. Für die jiddischen Kursiv-Handschriften der nördlichen Niederlande und später der Niederlande ist ein solches Verfahren nicht mehr mög- lich24.

20 Solomon Birnbaum in seinem Artikel „Alphabet, Hebrew“, Encyclopedia Judaica Bd. 2, 674–743. An der Liste kann man ablesen, dass sich besonders im arabischen Raum unter- schiedliche Typen herausgebildet haben. 21 Vgl. Zimmels, Hirsch J.: Ashkenazim and Sefardim. Their Relations, Differences, and Problems as Reflected in the Rabbinical Responsa, London 1958, 94. 22 Etliche Schriftbeispiele in Solomon Birnbaum [Anm. 20] und besonders in: Ders.: The Hebrew Scripts, 2 Bde., Leiden 1971 und London 1954–1957 (Faksimiles im 2. Teilband). 23 Vgl. Birnbaum, Solomon: „Two methods“, in: Origins of the Yiddish Language. Winter Studies in Oxford, hg.v. Dovid Katz, Oxford 1987, 7–14. [auf Jiddisch erschienen unter dem Titel Alte ksav-yadn af yidish, in: Oxford Yiddish. Studies in Yiddish Language and Folklo- re III, hg.v. Dovid Katz, Oxford 1995, 925–934]. Entscheidend bei Birnbaums Verfahren ist, dass jeder Buchstabe seine eigene Zeitskala entfaltet und erst durch die Überlappung der am einzelnen Buchstaben vorgenommenen Datierungen ergibt sich die Zeit, in die die Hand- schrift zu datieren ist. 24 Wohl ließe sich über eine optisch-numerische Schriftanalyse, wie sie Marianne Bockel- 30 jiddisch, hebräisch und niederländisch

Eine spezielle Schrift hat sich in allen Regionen für das Abschreiben der Tora- und Esterrollen herausgebildet25. Traditionelle hebräische Texte für den religiösen Gebrauch werden grundsätzlich in Quadratschrift geschrie- ben. Bis heute ist das Schreiben von Tora- und Esterrollen, Tefillin und Mesusot eine religiöse Handlung. Sie ist Aufgabe des Toraschreibers26. In dieser Textsammlung finden sich, versteht sich, keine jiddischen Texte, die auf eine religiöse Art und Weise hergestellt waren. Es gibt aber hebräi- sche Texte, wie etwa die Esterrolle (vgl. Nr. 16), die nach religiösem Gesetz geschrieben wurde und die zusätzliche, jiddische Randnotizen enthält. Toraschreiber schrieben auch andere Texte, in die dann ihr Wissen über das Schreiben einfloss. Die Unterscheidung zwischen Quadrat- und Kursivschrift ist „funktional“ in dem Sinne, dass die Schrifttype in Abhängigkeit zum Text gewählt wird. Diese Wahl ist zu jeder Zeit religiös und kulturell determiniert. Auch noch an den hier versammelten Texten aus dem 18. und 19. Jahrhundert ist auffal- lend, dass das Jiddische nur in Ausnahmefällen in Quadratschrift erscheint. Fast ausschließlich Gebetstexte, die von Anfang an auf Jiddisch verfasst wur- den, sind in Quadratschrift geschrieben. Diese Texte hat man sogar teilweise vokalisiert. Die Vokalisierung ist für die Lektüre der Texte entbehrlich. Sie hat wie die Wahl der Schriftzeichen wohl auch die Funktion, die jiddischen Texte an das hebräische Original visuell anzugleichen. Bei anderen Textsor- ten hat die Vokalisierung jiddischer Texte die Funktion, die Aussprache des Jiddischen der Aussprache des Hochdeutschen anzunähern (vgl. oben S. 26 das Bsp. aus „Sulamith“). Eine spezifische Untersuchung zur Entwicklung von Sprache und Schrift in hebräisch-jiddischen Gebetbüchern wurde bis- her nicht unternommen.

kamp im Anschluss an Gliessen und Gent vorschlägt, nachdenken, um Schreiberhände zu identifizieren oder die Schrift eines Autors bestimmten Lebensphasen zuordnen zu können, vgl. dies. [S. 15, Anm. 19]. 25 Diese Toraschrift zeichnet sich vor allem durch die sog. taggin (‚Krönchen‘) aus, die über einzelne Buchstaben geschrieben werden. Tora- und Estherrolle sollen auf Pergament geschrieben sein (vgl. Babyl. , Traktat 79b). 26 Die (religiös begründeten) Regeln wurden festgehalten in Massechet Soferim [Traktat der Schreiber], entstanden zwischen 800 und 850 in Palästina, vgl. auch: Massechet Soferim. Der talmudische Traktat der Schreiber, eine Einleitung in das Studium der althebräischen Grafik, der Masora und der altjüdischen Liturgie. Nach Handschriften hg. und kommentiert von Dr. Joel Müller. Mit Unterstützung der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften in Wien, Leipzig 1878. jiddisch, hebräisch und niederländisch 31

Mit der Einführung des Buchdruckes vermischten sich die Schrifttypen unterschiedlicher europäischer Herkunft. Für jiddische Bücher wurde eine spezielle Drucktype aus der aschkenasischen Semi-Kursive gebildet27. Man nennt diese Schrifttype in Anlehnung an die meistgedruckten jiddischen Bücher der Frühen Neuzeit tsenerene-ksav oder tkhine-ksav28, aber auch all- gemein vaybertaytsh-ksav. Zafren nennt sie „Yiddish type“, weil sie überwie- gend für das Drucken jiddischer Bücher Verwendung fand29. Im 18. Jahrhundert erfanden professionelle Schreiber in Auseinander- setzung mit dem Amsterdamer Buchdruck und dessen Lettern eine neue Schriftart. Diese in otijot amsterdam (Amsterdamer Buchstaben) geschrie- benen Handschriften waren in der Regel besonders aufwändig und kost- bar. Man findet sie ab 1710 in Italien und in den nördlichen Niederlanden, bevor sie dann überwiegend in Böhmen, im Wiener Raum und in Hamburg anzutreffen sind30. Diese handschriftlichen Kunstwerke sind bis heute ein Zeugnis für die besondere Wertschätzung des handgeschriebenen Buches in der aschkenasischen Kultur31. Jiddisches findet sich als Anmerkungen am Rande, aber auch als Übersetzung. Einige kleinere Handschriften dieser Sammlung spiegeln etwas von dem Glanz dieser Epoche aschkenasischer Buchkunst wider32. Mit Zunahme der Individualität des Schreibens im Laufe des 19. Jahr- hunderts bilden sich unterschiedliche Kursivschriften heraus, die Vielfalt an Schrifttypen – von Quadratschrift über Semi-Kursive zu Kursive in asch- kenasischer und in sefardischer Tradition – verliert sich zunehmend, aber nicht vollständig.

27 Vgl. Zafren, Herbert: „Variety in the Typography of Yiddish: 1535–1635“, Hebrew Union College Annual 53 (1982), 137–163. 28 ‚Zenerene‘: biblischer Text, Midrasch, Geschichten und Kommentar, besonders zur Lek- türe für Frauen; tkhine, Zusatzgebete und Frauengebete, vgl. auch unten in der Genregruppe ‚Liturgie‘. 29 Vgl. ders.: „Early Yiddish Typography“, Hebrew Book Annual 44 (1986/7), 106–119 und auch schon in „Variety in the Typography of Yiddish“ [Anm. 27]. 30 Vgl. hierzu Schrijver, Emile G.L.: „‚Be-ôtiyyôt Amsterdam‘. Eighteenth-century Hebrew manuscript production in Central Europe: the case of Jacob ben Judah Leib Shamas“, Quae- rendo. A Quarterly Journal from the Low Countries devoted to Manuscripts and Printed Books 20 (1990), 24–62 des weiteren Fishof, Iris: „Yakob mi-Berlin: A Portrait of a Jewish Scribe“, The Israel Museum Journal 6 (1987), 83–94 und dies.: Jüdische Buchmalerei in Ham- burg und Altona. Zur Geschichte der Illumination hebräischer Handschriften im 18. Jahrhun- dert. Mit einem Vorwort von Bezalel Narkiss. Aus dem Hebräischen v. Dina Herz u. Smadar Rahveh-Klemke, Hamburg 1999. 31 Schrijver, Emile G.L. u. Wiesemann, Falk (Hg.): Die von Geldern Haggadah und Heinrich Heines „Der Rabbi von Bacherach“, Wien u.a. 1997. Eine Reihe solcher Kunsthandschriften befinden sich im Israel Museum, Jerusalem. 32 S.u. Handschrift Nr. 2.

ZUM AUFBAU DIESER SAMMLUNG

Das Korpus der Sammlung

Diese Sammlung jiddischer Handschriften hat zum Ziel, alle Handschriften zu erfassen, die auf Jiddisch im Gebiet der heutigen Niederlande geschrie- ben wurden. Diesem Ziel kann aus mehreren Gründen nur annähernd ent- sprochen werden. Zunächst konnten nur handgeschriebene jiddische Bücher berücksichtigt werden, die in öffentlichen Bibliotheken zugänglich oder im Besitz von Privatpersonen sind, die erlaubten, eine Filmkopie für das „Institute of Microfilmed Hebrew Manuscripts“ (IMHM) in Jerusalem herstellen zu lassen. Es ist gut möglich, dass sich an anderen Orten noch weitere jiddische Handschriften der Niederlande befinden, die man hinzu- fügen müsste. Ein Kriterium bei der Zusammenstellung des Korpus ist die Trennung der heutigen Aufbewahrungsorte in Bibliotheken, Privatsammlungen und Archive. Archivmaterial bleibt hier gänzlich unberücksichtigt, obwohl man bezüglich der gemeindegeschichtlichen Dokumente keine Trennlinie zie- hen kann. Umgekehrt befindet sich das, was wir heute als „Archivmate- rial“ betrachten (wie etwa Briefsammlungen), zuweilen in Bibliotheken. Hier wurde immer zugunsten des in Bibliotheken vorhandenen Materials entschieden und alles Handgeschriebene aufgenommen, ganz unabhän- gig davon, ob es aus nur einem Blatt besteht, eine lose Blattsammlung ist oder zu einem Buch zusammen gebunden wurde. Vorläufig soll davon aus- gegangen werden, dass alle hier versammelten Texte das Medium „Hand- schrift“ und speziell „jiddische Handschrift der Niederlande“ repräsentie- ren. Alle diese handgeschriebenen Texte sind im Druckzeitalter entstanden und knüpfen, in Abhängigkeit von der Textsorte, mehr oder weniger an Handschriften des „Handschriftenzeitalters“ an. Jiddische Handschriften wurden bisher in Hebräische Handschriftenka- taloge eingereiht1. Kataloge explizit jiddischer Handschriften gibt es nur we- nige: Eine sowohl buchgeschichtlich als auch genrespezifisch interessante

1 In älteren Katalogen sind sie in der Regel mit ‚Jüdisch-Deutsch‘ bzw. ‚Judaeo-German‘ bezeichnet. Eine Unterscheidung von ‚Deutsch in Hebräischen Lettern‘ und ‚Jiddisch‘ geht daraus leider nicht hervor, vielmehr wird das Jiddische damit implizit oftmals als eine Übergangssprache zum Hochdeutschen missverstanden. 34 zum aufbau dieser sammlung

Darstellung wurde von Brad Sabin Hill und Leonard Prager zu den jiddi- schen Handschriften in der British Library (London) veröffentlicht2. Chava Turniansky und Erika Timm erstellten einen Katalog über die italienischen jiddischen Handschriften und Drucke, der in jeglicher Hinsicht Beachtung verdient3. Mit beiden Darstellungen teilt diese Monografie das Interesse, auf jiddische Texte hinzuweisen, die abhängig oder unabhängig von hebräi- schen oder anderssprachigen Texten überliefert sind.

Niederländische Herkunft

Das Niederländische an den jiddischen Handschriften ist nicht immer ein- deutig zu erkennen. Obwohl ein Großteil der Handschriften aus dem 19. Jahrhundert stammt, sind viele anonym überliefert. Auch wenn man den Namen des Schreibers in der Handschrift erwähnt findet, sind dessen Le- bensdaten oftmals nur schwer zu ermitteln. Nur in Ausnahmefällen erzählt er etwas über sich selbst oder kann man durch andere Quellen etwas über sein Leben erfahren. Gemeindegeschichtliche Fakten sind zwar in „Pin- kas. Geschiedenis van de joodse gemeenschap in Nederland“4 zusammen- gestellt, doch sucht man vergeblich nach einem Personenregister, um die Akteure der Gemeinden ausfindig zu machen. Nur für einzelne wenige asch- kenasische Gemeinden in den Niederlanden sind die historischen Studien soweit vorgedrungen, auch biografische Informationen in die Darstellung der Ereignisgeschichte einfließen zu lassen. Der Name des Verfassers konnte in wenigen Fällen die niederländische Herkunft einer Handschrift verifi- zieren. Anonyme Handschriften ohne Ortsangabe verraten ihre Herkunft gelegentlich durch ihre Sprache, die etwa im Bereich der Grammatik oder der Lexik einen Einfluss des Niederländischen zeigt. Ferner können Wid- mungen und Besitzeinträge eine Spur zur Entstehung der Handschrift legen, wenn man auch den Entstehungsort damit nicht eindeutig definieren kann. Und nicht zuletzt entscheidet der Inhalt selbst über den kulturellen Kontext „Niederlande“.

2 „Yiddish Manuscripts in the British Library“, The British Library Journal 21.1 (1995), 81–108. 3 S. Anm. 3. 4 Michmann, Jozeph, Beem, Hartog u.a. Hg.: Pinkas. Geschiedenis van de joodse gemeen- schap in Nederland, Ede / Antwerpen 1992. [Zuerst erschienen auf Hebräisch mit dem Titel: Pinkas ha-kehilot holand, Jerusalem 1985.] zum aufbau dieser sammlung 35

Die Gliederung dieser Sammlung nach Genres

Die aus anderen Judaica-Katalogen bekannte Gliederung in Genres wur- de weitestgehend übernommen. Der heutige Forscher wird auf diese Weise schnell die Texte finden, die er sucht. Die Ordnung von religiös bis säkular, von real bis fiktional, von gelehrt bis alltäglich ist implizit sichtbar. Aufgrund des engen Zusammenhanges zwischen Text und Kontext wurde von einer strikten Sortierung nach Textsorten abgesehen. Die Formulierung von Kon- texten, wie etwa „Liturgie“ erlaubt eine Klassifizierung, die sowohl dem heu- tigen als auch dem damaligen Blickwinkel entspricht. Innerhalb eines Gen- res sind die Texte chronologisch geordnet. Obwohl sicherlich vieles verloren ging, kann man doch anhand des Verbliebenen fast alle Bereiche des asch- kenasischen Lebens im Spiegel der jiddischen Handschriften repräsentiert sehen. Jiddische Texte repräsentieren oftmals intensiver als hebräische die Verknüpfung von Religion, Alltagsgebräuchen und Festkultur. Der damali- ge Kontext und die damalige Funktion des Textes lässt sich bei der Lektüre somit fast immer erschliessen5. Finden sich unterschiedliche „bibliografische Einheiten“6 in einer Hand- schrift, so wird quantitativ entschieden, d.h. der längste jiddische Text ist dafür entscheidend, an welcher Stelle die Handschrift als ganze besprochen wird. An der Stelle, an der der in quantitativer Hinsicht zweite, dritte, usw. Text einer Handschrift zu erscheinen hätte, wird ein Verweis angebracht. Auch wenn die Logik der Zusammenstellung der Texte durch den Schrei- ber heute nicht immer einsehbar ist, sollte doch zunächst davon ausge- gangen werden, dass der Schreiber eine ganz bestimmte Absicht verfolgte, wenn er unterschiedliche Texte nacheinander in einen Buchblock schrieb. Seine Reihenfolge steht über derjenigen der heutigen Genregrenzen. Die Inhaltsangabe sollte als die Stimme des zumeist unbekannten Schreibers gehört werden, die mit dem heutigen Forscher in einen kreativen Dialog tritt. Gemeindegeschichtliche Dokumente sind als je eigene Genregruppe auf- geführt: Takanot, Pinkasim und Rechnungsbücher (cheschbonot). Nur in wenigen Ausnahmefällen gehen Pinkasim und Rechnungsbücher inein- ander über. Grundsätzlich stehen viele innerjüdische Texte in einer bis ins Spätmittelalter zurückreichenden Texttradition, die sich auch in der Art und Weise ihrer Handschriftlichkeit niederschlägt. Wie oben bereits

5 Vgl. z.B. die Handschriften Nr. 81 bis 83 und 89–97. 6 Zu diesem Begriff vgl. oben das Kapitel ‚Bibliografie, Biografie & Buchgeschichte‘, S. 10. 36 zum aufbau dieser sammlung erwähnt, verfolgt diese Darstellung unter anderem das Ziel, auf die Zusam- menhänge von Textsorte und Handschriftlichkeit hinzuweisen.

Die Beschreibung der einzelnen Handschrift7

Die Einträge sind gegliedert in: Titel Aufbewahrungsort und Signatur Inhalt Kodikologie Geschichte der Handschrift Text Kommentar Fotografie Die Titelleiste eines Eintrages enthält maximal folgende Informationen: – Hebr. oder jiddischer Kurztitel8 – Kurztitel in deutscher Übersetzung – Verfasser des Textes – Schreiber des Textes – Widmung an […] – Ort und Jahr der Entstehung – Material (Pergament oder Papier) und Anzahl der Blätter9

7 Die Handschriftenbeschreibung ist angelehnt an Emile Schrijver: „A Model of Descrip- tion for Hebrew Manuscripts“ (in ders.: Towards a Supplementary Catalogue of Hebrew Manuscripts in the Bibliotheca Rosenthaliana. Theory and Practice, Dissertation Amsterdam 1993, 33–46). Dieses Modell ist das Einzige, das die veränderten Bedingungen nachmittel- alterlicher Handschriften und deren Beschreibung berücksichtigt, reflektiert und zu einer brauchbaren Handschriftenbeschreibung umsetzt. Für die lateinschriftlichen christlichen Handschriften sei an dieser Stelle auf Otto Mazal: Zur Praxis des Handschriftenbearbeiters, Wiesbaden 1987, sowie auf die „Richtlinien Handschriftenkatalogisierung“ der Deutschen Forschungsgemeinschaft, Unterausschuss für Handschriftenkatalogisierung, 5., erw. Aufl., Bonn 1992 verwiesen. 8 Der Titel muss nicht mit dem Titelblatt identisch sein. Er stellt in der Regel eine Kurzform des originalen Titelblattes dar, der in der Spalte ‚Inhalt‘ vollständig zitiert wird. 9 Die Anzahl der Blätter kann von der Foliierung oder Paginierung abweichen. Finden sich etliche nicht benutzte Blätter am Ende einer Handschrift, so werden diese nur hier in eckigen Klammern angegeben. Sie werden nicht weiter zur eigentlichen Handschrift gerechnet. zum aufbau dieser sammlung 37

Wenn der jiddische Teil der Handschrift keinen Titel aufweist, erscheint nur ein deutscher, der aus der Überschrift des Textanfangs oder aus den wesentlichen Inhalten der Handschrift hervorgeht. Der Titel sollte mög- lichst nah an demjenigen des ursprünglichen Textes liegen und auf die Text- sorte verweisen, zu der der Text auf Grund seiner Tradition gehört. Es folgen die mit Textzeuge und -träger verbundenen Personen: der Autor bzw. Verfasser und der Schreiber. Die Lebensdaten dieser Personen werden, soweit bekannt, hinzugefügt. Manche Handschriften lassen auf dem Titel- blatt erkennen, für wen sie geschrieben wurden. Diese Angabe kann auf einen Auftraggeber verweisen, zumeist aber handelt es sich um eine Person, die die Handschrift als Geschenk erhalten hat. Diese Person stellt oftmals ein Bindeglied zur Geschichte der Handschrift her, da viele Handschriften als Familienbesitz weitergegeben wurden. Die Spalte Inhalt zeigt die kodikologische(n) und bibliografischen Ein- heit(en) einer Handschrift. Ein erster Einblick in die Diachronie wird ge- währt, indem die kodikologischen Einheiten deutlich voneinander abge- setzt werden. Das Verhältnis von Text, Sprache und leeren Seiten kann somit nachvollzogen werden. Hat der Schreiber seinen Text selbst gegliedert, hat er Kolumnentitel, Überschriften u.ä. angebracht, so wird dessen Gliederung übernommen. Die Reihenfolge der Texte, die der Schreiber wählte, kann die hier vorgenommene Einordnung in ein jeweiliges Genre durchkreuzen, denn die Einordnung erfolgte nach quantitativem Kriterium: der längste jid- dische Text der Handschrift entscheidet, wo die Handschrift eingeordnet ist. Das Titelblatt oder die Titelblätter werden mit Angabe der jeweiligen Foli- oseite vollständig zitiert, während im Titel jedes Eintrages nur der Kurztitel des längsten jiddischen Textes wiedergegeben wird10. Die auf Titelblättern häufig enthaltenen Abkürzungen werden aufgelöst. Incipites kommen in den hier versammelten Handschriften nicht mehr vor. Die markierten Buch- staben des Chronogramms werden durch Fettdruck wiedergegeben. Kolo- phone und Verfasserangaben am Ende einer Handschrift werden ebenfalls vollständig zitiert. Die Spalte Kodikologie umfasst alle äußeren Aspekte der Handschrift, d.h. auch die Aspekte der Schrift und deren Anordnung. Die Inhalte dieser Spalte werden im folgenden Abschnitt detailliert vorgestellt. Die Gliederung des einzelnen Eintrages, sowie der Forschungsansatz gründen auf der von

10 Das Incipit (lat. incipit, „es fängt an“) vertritt im Mittelalter den Buchtitel. Es ist häufig hervorgehoben durch eine bestimmte Schriftart oder Farbe: Handschriften dieser Sammlung haben entweder ein Titelblatt, lassen ihren Text mit einer Überschrift beginnen oder setzen unmittelbar ohne jegliche Titelei ein. 38 zum aufbau dieser sammlung

Emile G.L. Schrijver entwickelten Methode11. Illuminationen und Illustra- tionen werden nur erwähnt, aber nicht in kunstgeschichtlichem Sinne be- schrieben12. Die Spalte Geschichte der Handschrift knüpft an die Kodikologie an, in- dem sie die weiteren Besitzer und Leser (falls bekannt) eruiert. Informatio- nen zur Geschichte des Buches finden sich oftmals im Bucheinband. Auch wenn der Einband gefertigt ist und die Buchblöcke damit für immer in sich einschließt können andere Hände den Text korrigieren und Notizen an den Rand schreiben, Unwichtiges durchstreichen, einzelne Blätter heraustren- nen usw.13 In einzelnen Fällen erkennt man am Grad der Beschmutzung, welche Blätter häufiger und welche weniger häufig aufgeschlagen wurden. Der Umfang der Textbeschreibung variiert von Handschrift zu Hand- schrift. Im Rahmen des dreijährigen Forschungsprojektes blieb nicht die Zeit, jeden der Texte sorgfältig zu studieren, doch konnte für einzelne Hand- schriften Ansätze zur Forschung geleistet werden. Die einzelne Beschrei- bung steht immer im Verhältnis zum Genre des Textes. Je mehr Forschung zu einem Textgenre existiert, desto leichter ist eine Handschrift zugänglich und „lesbar“. Jenseits der Gliederung des Schreibers hat sich die Verfas- serin herausgenommen, das eine oder andere hervorzuheben, weil es ihr bemerkenswert erschien. Wie sich ein Text zu bisher bekannten Textzeugen verhält, bleibt späteren Textstudien vorbehalten14. Nur von einigen wenigen Handschriften existieren kritische Textausgaben. Die wichtigste Rubrik stellt der Kommentar dar, denn hier fließen die Beobachtungen über das Äußere und das Innere der Handschrift zusam- men. Man formuliert so vollständig wie möglich die Entwicklung der Hand- schrift und ordnet sie damit zeitlich und räumlich ein. Gabrielle Sed-Rajna schreibt, dieser abschließende Abschnitt sei „une sorte de conclusion, ou, si l’on préfère, le point du départ des recherches à venir“15. Emile G.L. Schrijver

11 Vorgestellt im 3. Kapitel in „Towards a Supplementary Catalogue of Hebrew Manu- scripts in the Bibliotheca Rosenthaliana“, Theory and Practice, Dissertation Amsterdam 1993, 33–46. 12 Eine fachkundige Beschreibung bleibt Kunsthistorikern vorbehalten. 13 Vgl. oben das Kapitel ‚Bibliografie, Biografie & Buchgeschichte‘. 14 Die DFG-Richtlinien (s. Anm. 78) sehen eine Spalte zur ‚Überlieferungsart‘ in jedem Falle vor. Dies setzt eine Kenntnis der Texte voraus, wie sie für die Jiddistik in nur wenigen Fällen vorhanden ist. Wenn der Schreiber sich nicht selbst zu der Frage äußert, aus welcher anderen Handschrift oder aus welchem Druck er kopierte, ist dies oftmals nur schwer zu ermitteln. Vergleichende Textstudien sind notwendig, um sich über die Weise des Kopierens, Übersetzens, Transkribierens usw. klar zu werden. 15 Sed-Rajna, Gabrielle: Les manuscrits hébreux enluminés des bibliothèques de France. Notices codicologiques, relevés des inscriptions par Sonia Fellous, Leuven u.a. 1994, XII. zum aufbau dieser sammlung 39 bezeichnete in seiner Sammlung hebräischer Handschriften der Bibliotheca Rosenthaliana diese Rubrik mit „Discussion“, denn das hier Formulierte soll tatsächlich zu einer Diskussion über den Text und die Weise seiner Überlie- ferung anregen. Die Vorstellung einer jeden Handschrift schließt mit Hinweisen auf Fach- literatur, die zu dieser Handschrift erschienen ist. Studien zu einzelnen Handschriften, die sich im Rahmen der Erstellung dieser Handschriften- sammlung ergeben haben, haben an der einen oder anderen Stelle zu um- fangreicheren Literaturhinweisen geführt. Die Fotografie vermittelt einen optischen Eindruck von Größe, Schrift, Material und Zustand der Handschrift.

exkurs

HANDSCHRIFTENANALYSE UND -BESCHREIBUNG („KODIKOLOGIE“)

Die Beschreibung der Handschrift in ihrer äußeren und inneren Beschaffen- heit soll an dieser Stelle genauer ausgeführt werden. Herstellung und Wei- tergabe des Buches und nicht zuletzt die Textzeugen sind in ihrer jeweiligen chronologischen Reihenfolge am heutigen Buch nicht auf Anhieb sichtbar1. Die Chronologie erschließt sich vielmehr nach der Beobachtung einzel- ner Aspekte und nach einem Ordnen, das Unwahrscheinliches ausschließt, um Wahrscheinliches zu formulieren. Viele Zusammenhänge bleiben den- noch auch hier unformuliert, weil das gründlichere Studium von Textträger und Textzeuge den Rahmen eines dreijährigen Forschungsprojektes spren- gen würde. Eingedenk der Tatsache, dass sich die äußeren und inneren Aspekte einer jeden Handschrift anders zusammen setzen, erwies es sich als sinnvoll, ein einheitliches Beschreibungsmuster zu wählen. Grundlage des Beschreibungsmusters war ein Autopsie-Formular von Malachi Beit- Arié2 das in Auseinandersetzung mit Emile G.L. Schrijvers Arbeiten zu nach- mittelalterlichen hebräischen Handschriften modifiziert und weiterentwi- ckelt wurde. Des weiteren erwies sich eine Orientierung an den von Johan Peter Gumbert3 und Otto Mazal formulierten Regeln4, sowie den durch die DFG festgelegten Beschreibungsrichtlinien5 als hilfreich. Der Rückgriff auf die für das Mittelalter relevanten Aspekte hebräischer Kodikologie ist wichtig. Nur wenn man sich der Kontinuität der Handschrif- tenkunst im Druckzeitalter bewusst ist, kann man sehen, wo der Schreiber neue und andere Wege ging, wo er sich etwa den lateinschriftlichen Kon- ventionen seiner Zeit annäherte. Während des Forschungsprojektes zeigte sich, dass solche Annäherungsprozesse nicht nur im Rahmen einer stetigen Modernisierung zu sehen sind, sondern immer in Abhängigkeit zur Text- sorte stehen. Deren religiöse Funktion und deren kultureller Gebrauch sind

1 Vgl. oben das Kap. ‚Bibliografie, Biografie & Buchgeschichte‘. 2 Vgl. ders. in „Les premiers résultats“ [S. 4, Anm. 1], Pl. XII–XXXIII. 3 Gumbert, Johan Peter: Illustrated Inventory of Medieval Manuscripts: in Latin script. Introduction – Rules – Instructions, Jerusalem 1991, 2. Aufl. 2011. 4 Otto Mazal [S. 36, Anm. 7], 12–35. 5 DFG-Richtlinien [S. 36, Anm. 7], 35–42 (zu neuzeitlichen Buchhandschriften). 42 exkurs auch für die Art und Weise wie die Handschrift geschrieben und hergestellt wurde, verantwortlich. Buchgeschichtliche Aspekte eines Textgenres (wie etwa die der Pessach-Haggadot, Estherrollen, Minhagimbücher) stehen in direktem Verhältnis zu Rezeption und Gebrauch. Das Jiddische mischt sich nicht nur textlich unter die hebräischen Genres, sondern auch unter asch- kenasische Schreibregeln und Schreiber-Gepflogenheiten. Die Reihenfolge der Informationen in der Spalte ‚Kodikologie‘ ist stets dieselbe: – Foliierung / Paginierung und Ordnung der Blätter, z.B. durch Rekla- manten [– Lagenanalyse] – Größe des Blattes, des Schriftspiegels, [des Rahmens], Anzahl der Zei- len pro Seite (falls regelmäßig) – Schriftträger (Papier und dessen Zustand) – Schreibinstrument und Schreibstoff (Art und Zustand) [– Vorbereitung des Schriftträgers] – Schrift – Einband (Alter, Art und Zustand) Anzahl und Beschaffenheit der Lagen werden nur sporadisch, bei Perga- menthandschriften immer, erwähnt. Die Lagenanalyse ist ein von Schreib- material und Text unabhängiges Instrument, um weitere Informationen zur Chronologie der Handschrift zu sammeln. Das präzise Beschreiben der Lagen kann helfen, die Entstehung der Handschrift nach zu verfolgen. Für das Mittelalter kann es sogar Aufschluss über die Lokalisierung der Hand- schrift geben. In dieser Sammlung wird die Lagenanalyse bei inkohären- ten Handschriften und bei den wenigen Pergamenthandschriften vorge- nommen und in englischer Formel angegeben. Bei vollständig vorliegen- den Papierhandschriften sowie den seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert maschinell hergestellten Heften ist die Lagenanalyse nicht mehr aufschluss- reich.6 Gemessen wird nach einem von Denis Muzerelle und Johan P. Gumbert entwickelten Schema, das Emile G.L. Schrijver aufgreift7. Die Anzahl der Zeilen variiert häufig. Sie werden nur dann angegeben, wenn keine oder

6 Vgl. Bischof, Frank: „Methoden der Lagenbeschreibung“, Scriptorium 46.1 (1992), 3–26, des weiteren Mazal und DFG-Richtlinien, oben S. 36, Anm. 7. 7 Vgl. Schrijver, [S. 36, Anm. 7], 40–41 und dort die Anm. 24. handschriftenanalyse und -beschreibung („kodikologie“) 43 eine geringe Variation vorhanden ist. Regelmäßige Zeilen sind Teil des vom Schreiber intendierten Seitenlayouts. Im Titel eines jeden Eintrages wurde zunächst zwischen Pergament und Papier unterschieden. Die kodikologische Beschreibung des Papiers diffe- renziert nun weiter zwischen Hand- und Maschinenpapier und richtet sich auf die Beschreibung des Zustandes. Dieser Zustand ist ein über Jahrhun- derte gewordener und Abnutzungserscheinungen (oder ihr Fehlen) spie- geln den Gebrauch der Handschrift. Zusätzlich hineingelegtes, eingeklebtes oder später eingebundenes Papier wird grundsätzlich erwähnt. Reparaturen bezüglich des Papiers können bereits vom Schreiber oder von einem Besit- zer der Handschrift durchgeführt worden sein. Auch sie werden, sofern sie erkennbar sind, erwähnt. Die Erforschung der Geschichte des Papiers, seiner Herstellung und sei- nes Marktes, ist eine wesentliche Ergänzung zu einer Betrachtung von Handschriften im Sinne einer „archologie du livre“. Erst in den letzten Jahren erhielt die Papiergeschichte einen eigenen Stellenwert innerhalb der Wissenschaften. Peter Tschudin, einer der führenden Papierhistoriker, schreibt: Während noch vor kurzem die Papiergeschichte als Teil der historischen Hilfswissenschaften, im besonderen der Buch- und Manuskriptforschung, betrachtet werden konnte, hat sich ihr Gebiet in den letzten zwei Jahrzehnten derart erweitert, dass heute von einem eigenständigen Wissenschaftszweig gesprochen werden muss, der interdisziplinär sowohl historische als auch technisch-naturwissenschaftliche Aspekte und Methoden umfasst und nicht mehr allein auf Papier im engeren Sinne als vielmehr auf alle Schrift- und Bildträger, ja sogar Verpackungen und technische Materialien hin ausgerich- tet ist8. Für das handgemachte Papier hat man die Analyse der Wasserzeichen in den letzten Jahren enorm verbessert9. Das Zeichen selbst, seine Anordnung

8 Tschudin, Peter: Grundzüge der Papiergeschichte, Stuttgart 2002 (= Bibliothek des Buchwesens 12), 3. 9 Zur Untersuchung des handgemachten Papiers s. vor allem die Arbeiten Theo Gerar- dys, z.B.: „Sammeln, Ordnen und Katalogisieren von Wasserzeichen“, in: Papiergeschich- te IX (1959), 1–12; ders.: „Datieren mit Hilfe von Wasserzeichen“, Bückeburg 1964; ders.: „Ord- nungsprinzipien einer Wasserzeichen-Sammlung“, Bulletin of the International Association of Paper Historians (IPHI) VIII (1974), 5–20; ders.: „Die Techniken der Wasserzeichenunter- suchung“, in: Les techniques de laboratoire dans l’étude des manuscrits. Colloques Inter- nationaux du C. N. R. S. nº 548, hg.v. J. Glénisson & L. Hay, Paris 1974, 143–157; ders.: „Die Beschreibung des in Manuskripten und Drucken vorkommenden Papiers“, in: Codicologi- ca 5: Les matériaux du livre manuscrit, hg.v. A. Gruijs & J.P. Gumbert, Leiden 1980, 37–51; ders.: „Neue Erkenntnisse auf dem Gebiet der Wasserzeichendatierung“, in: Avant-texte, tex- te, après texte, hrsg. v. L. Hay u. P. Nagy, Paris 1982. 44 exkurs auf dem Bogen, die genaue Messung der Abstände der Draht- und Ketten- linien sind wesentliche Aspekte einer modernen Analyse10. Theo Gerardys Arbeiten zu Analyse, Technik und Katalogisierung sind in die internationa- len Bestimmungen der Vereinigung der Papierhistoriker eingeflossen11. Für das nachmittelalterliche Papier sind die von Charles Briquet12 und Gerhard Piccard13 zusammen gestellten Wasserzeichenkataloge obsolet, da sie sich auf die Zeit bis 1600 beschränken. Papier als Beschreibstoff erlebte im 19. Jahrhundert eine geradezu explo- sionsartige Verbreitung. Die Veränderungen waren grundsätzlich ausgerich- tet auf die Produktionssteigerung, die wiederum auf einen Markt reagierte, der unersättlich schien. Man kann behaupten, dass die europäische Aufklä- rung, das Streben nach allgemeiner Bildung und die Einführung des Schul- wesens die ideengeschichtliche Seite zur technischen und chemischen Ent- wicklung der Papierproduktion darstellen. Dem Bedürfnis nach Schrift- lichkeit (sei es in handgeschriebener, sei es in gedruckter Form) wurde durch technische Entwicklungen entsprochen, die den Herstellungsprozess erleichterten und beschleunigten. Im Ablöseprozess vom Handpapier aus Hadern hin zu chlorgebleichtem Maschinenpapier aus Holz veränderte sich auch das Schreiben: Schreiben wurde auch für die nichtjüdische Mehrheit der europäischen Bevölkerung zu einem Allgemeingut. Papieranalysen des Papiers aus der Zeit des Übergangs von Hand- zu Maschinenpapier und des Maschinenpapiers selbst sind möglich, allerdings nur durch spezielle tech- nische Verfahren14. Die Niederlande blieben noch lange nach der Einführung der ersten Papiermühlen in den benachbarten Ländern nahezu ausschließlich auf den Papierhandel konzentriert. Erst nach 1648 gelang es in Zaandam, in der Nähe

10 Anwendung neuerer Analysen der Wasserzeichen finden sich beispielsweise in: Papier- geschichte(n). Papierhistorische Beiträge. Wolfgang Schlieder zum 70. Geburtstag, hrsg. von Frieder Schmidt im Auftrag des deutschen Arbeitskreises zur Geschichte des Buchwesens, Wiesbaden 1996, besonders 153–291. 11 Vgl. Tschudin, Peter [Anm. 8], Anhang II: „IPH-Normentwurf für die Erfassung von Papier mit und ohne Wasserzeichen, Version 2.0 (1997)“, 265–353 und Anhang III: „IPH- Empfehlungen für den Einsatz von EDV-Mitteln“, 355–358. Gegenwärtige Periodica und Rei- hen zur Papiergeschichte sind ebd. auf S. 12 aufgeführt. 12 Charles-Moïse Briquet: Les filigranes, 4 Bde., Leipzig 1923 (zuerst: 1907). In der Jubilee Edition, Amsterdam 1968 findet sich außerdem eine aktualisierte Bibliografie zur Wasserzei- chenkunde. 13 Piccard, Gerhard: Veröffentlichungen der Staatlichen Archivverwaltung Baden-Würt- temberg: Sonderreihe. Die Wasserzeichenkartei Piccard im Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Findbuch 1–17, Stuttgart 1961–1997. 14 Vgl. aktuelle Veröffentlichungen der International Association of Paper Historians (IPHI). handschriftenanalyse und -beschreibung („kodikologie“) 45

Amsterdams, ein eigenes hochwertiges Papier herzustellen, das einen grö- ßeren Absatz fand. In der Zeit der hier versammelten Handschriften stand die niederländische Papierherstellung den anderen europäischen Ländern in nichts nach, auch wenn der Papierhandel nach wie vor dominierte15. Das Papier der Handschriften aus Handpapier kann man durch eine Was- serzeichenanalyse eindeutig lokalisieren, auch lässt sich das Datum seiner Herstellung annähernd bestimmen. Auf die Möglichkeit einer solchen Ana- lyse soll an dieser Stelle ausdrücklich hingewiesen werden. In diesem Kata- log wurde allerdings angesichts der Situation des Marktes auf eine Analyse verzichtet. Die Schreiber der Niederlande hatten stets eine große Auswahl internationalen Papiers, das vor Ort verkauft wurde, zur Verfügung. Auf die Beschreibung des Beschreibstoffes folgt diejenige des Schreibge- rätes und des Schreibstoffes. Verschiedene Bearbeitungsschichten, Korrek- turen, Zensuren usw. offenbaren sich nicht nur durch ihre Schrift, sondern auch durch Schreibgerät und Schreibstoff. Die meisten der hier versammel- ten Handschriften wurden mit Gänsefeder und in Tinte geschrieben. Seit 1830 wurden in England Stahlfedern maschinell hergestellt. Die Einführung der Stahlfeder im Laufe der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts ging in der Regel mit einer schlechteren Schriftqualität einher. Einzelanalysen zur Tin- te können auch für die nachmittelalterliche Handschriftenforschung inter- essante Ergebnisse liefern, die gemeinsam mit den Daten zum Schriftträger den Entstehungsprozess einer Handschrift erschließen lassen16. In einem jiddischen Rezeptbuch, das Teil dieser Sammlung ist, findet sich ein Rezept für Tinte (vgl. Nr. 37). Die Vorbereitung des Blattes oder der Seite zeigt, ob der Schreiber mit der Tradition der Handschriftenherstellung vertraut war und wie er dieses Wissen und diese Fertigkeiten anwandte17. Im 18. und noch zu Beginn des 19. Jahrhunderts blieben viele professionelle Schreiber für bestimmte Texte der Praxis des Einstechens und Linierens, wie es seit vielen Jahrhunderten praktiziert wurde, treu. Viele jiddische Texte sind auf einfachere Weise her- gestellt und geschrieben als hebräische Handschriften ihrer Zeit, so dass sich die traditionellen Linierungstechniken insbesondere an zweisprachi- gen (hebräischen und jiddischen) Handschriften erkennen lassen.

15 Zur Geschichte der Papierherstellung und des Papierhandels in den Niederlanden vgl. Voorn, Henk: De geschiedenis der Nederlandse papierindustrie, Bde. 1–3, Haarlem 1960–1985. 16 Vgl. Bockelkamp [S. 15, Anm. 19], besonders 84. 17 Zu mittelalterlichen Techniken des Linierens von hebräischen Handschriften vgl. Du- kan, Michèle: La réglure des manuscrits hébreux au moyen-âge, Paris 1988. 46 exkurs

So z.B. das zweisprachige Testament des Mose ben Abraham (Aberle) Selwer aus Polen (Galizien), geschrieben auf Pergament im Jahre 1833 in Amsterdam (vgl. Nr. 83). Es spiegelt sehr deutlich die aschkenasische Tra- dition der Linierungstechnik: Der Schreiber faltete das Pergament zu zwei Ternionen. An den äußeren senkrechten Linien, stach er den Bogen ein und zog dann mit einem Griffel die Linien, an die er seine Buchstaben hängte. Der mit Tinte gezeichnete Rahmen verdeckt die eingestochenen Punkte18. In der hebräischen Schreibtradition bediente man sich verschiedener Methoden, um die Zeilen möglichst gleichmäßig zu füllen und sie alle am linken Rand zu beenden. „Hebrew scribes diligently observe the left hand marginal bounding line and did their best so that all lines might end at the same point.“19 Zum Auffüllen der Zeilen dehnte man z.B. sehr häufig die Horizontalen einzelner Buchstaben des oder der letzten Worte einer Zeile. Worttrennungen kommen in mittelalterlichen hebräischen Handschriften nicht vor. Auch noch in den niederländisch-jiddischen Handschriften des 19. Jahrhunderts tauchen Worttrennungen nur sehr selten auf. Sie können als ein Einfluss aus der lateinschriftlichen Umgebung gedeutet werden. Zwischen den äußeren und inneren Aspekten einer Handschrift steht die Schrift. Welcher Text wurde in welcher Schrift geschrieben? Die Schreiber bedienten sich oftmals verschiedener Schrifttypen. Wenn ein Schreiber Tex- te auf Jiddisch und Texte auf Hebräisch in ein Buch schrieb, so wählte er bewusst aus, welche Schrift er für welche Sprache verwandte. Die Schrift- art wird aber auch im Verhältnis zum Textgenre gewählt20. Für Titelblätter werden oftmals weitere Schriftarten benutzt, um sie vom übrigen Text abzu- heben. Die Beschreibung des Einbandes hat das Ziel, dem Leser eine Vorstellung von der Art des Einbandes und dessen gegenwärtigem Zustand zu geben. Sie sagt nichts darüber, weshalb oder wodurch bestimmte Gebrauchsspuren oder Beschädigungen verursacht wurden. Zusätzlich eingebundene Blät- ter und freies Endpapier (Art und Anzahl) werden angegeben. Diachrone Aspekte beschränken sich auf Notizen im Einband, die zur Geschichte der Handschrift überleiten können. Restaurationen werden erwähnt.

18 Vgl. auch die Abbildung des Titelblattes zu Nr. 83. 19 Vgl. Beit-Arié, Hebrew Codicology. Tentative Typology of Technical Practises employed in Hebrew Dated Manuscripts, Paris 1977 [Reprint: Jerusalem 1981 mit Addenda und Corri- genda], 85. 20 Vgl. oben des Weiteren Mazal [S. 36, Anm. 7], 22. JIDDISCHE HANDSCHRIFTEN AUS DEN NIEDERLANDEN

LITURGIE

1 הניחת Frauengebet

Schreiber: Mose ben Isaak Widmung: für Zippor bat , Ehefrau des Biema bar Naftali Segal Pekela, Mittwoch, Abend des 9. Av [5]543 = Mittwoch, 6. August 1783 Papier, 5 Blätter Jerusalem: Privatbesitz1

Inhalt Fol. [1r]: Titel םירמואשהמהניחתהז | שדוחהתכרבםדוקםישנה | השאלהנתמליתתנויתבתכ | הבושח תברופיצתרמ | רבאמיב׳כמתשאלאומש | ליקעפק״קבלגסילתפנ | בטע׳דםויה [ ברע באב׳ט ] ק״פלרשיוךז | ו״ציקחצירבהשמןטקה (Dieses Gebet, das die Frauen vor dem Segen des Monats sagen, habe ich geschrieben und einer bedeutenden Frau als Geschenk gegeben: Frau Zippor bat Samuel, Ehefrau des geehrten Biema bar Naftali Segal in der heiligen Gemeinde Pekela, heute, Mittwoch, am Vorabend des 9. Av, 543 nach der kleinen Zählung, der kleine Mose, Sohn des Herrn Isaak, sein Fels möge ihn beschützen) Fol. [1v]: Zwei Benediktionen auf Hebräisch mit jiddischen Anmerkungen Fol. [2r–5v]: Text des Frauengebetes auf Jiddisch

Kodikologie – Keine Foliierung; Reklamanten auf den Versoseiten in derselben Schrifttype wie der Text, etwas kleiner. – 158×101mm, beschriebener Raum: 141×85mm, 20 Zeilen pro Seite, regelmäßig.

1 Vgl. IMHM, Nr. 38872. 50 liturgie

– Handpapier in schlechtem Zustand. Die Titelseite ist dunkel, ausge- franst und beschmutzt, Einflüsse von Feuchtigkeit sind sichtbar. Das letzte Blatt ist ausgefranst, die Ecken und Kanten sind eingeknickt und eingerissen. – Gänsefeder, dunkelbraune Tinte, regelmäßig aufgetragen, an manchen Stellen verblasst. – Mit einem dünnen Bleistift liniert; horizontale Linien, sowie zwei ver- tikale Linien zur Markierung der Seitenränder; hängende Buchstaben. – Der Text des Gebetes erscheint in aschkenasischer Quadratschrift und ist sorgfältig vokalisiert. Nur die Titelseite wurde nicht vokalisiert. Verschiedene Schriftgrößen wurden verwendet: Die hebräischen Benediktionen auf Fol. 1v sind größer geschrieben, ebenso Initialwörter und einige hebräische Phrasen und der Text der dreizehn Middot. – Die Handschrift wurde nie eingebunden.

Geschichte der Handschrift -Mose bar Isaak) von Pekela widmete die Hand) קחצירבהשמ Der Schreiber Zippor bat Samuel). Auf Fol. 1v und zu Beginn von) לאומשתברופּיצ schrift Fol. 2r sind Überschriften in Kursive und Halb-Kursive angebracht, die auf spätere Benutzer(innen) schließen lassen. Heute ist die Handschrift in Pri- vatbesitz einer Familie in Jerusalem, die aus Den Haag stammt.

Text Das kleine Gebetbuch beinhaltet Benediktionen und eine Techina, die auf den Sabbat vor dem Neumond bezogen ist. Die betenden Subjekte sind weiblich. Sie bitten für einen guten Monat in Wohlstand.

Kommentar Die später hinzugefügten Überschriften (s. Geschichte d. Handschrift) ver- weisen auf die Lokalisierung des Gebetes in der Synagoge. Gemäß dieser Anmerkungen wurden die Benediktionen im Wechsel zwischen Gemein- de und Kantor gesprochen. Die Techina wurde im Frauenteil der Synagoge, vielleicht mit einer firzogerin gebetet2. Die Frau soll den Instruktionen des

2 Vgl. Klirs, Tracy Guren (s. Literaturhinweise), 2. liturgie 51

Abb. 1. Beginn der Techina, Fol. 1r 52 liturgie

Kantors folgen, heißt es. Chava Weissler schreibt über dieses Genre der Frau- engebete zum Neumond: „Under the influence of mystical pietism, men began to observe the eve of the new moon as a day of penitence and fasting, known among Ashkenazim as Yom Kippur Katan, the minor day of atone- ment. As a parallel to this, women developed special tkhines to be said on the before the new moon, for the portion of the in which the upcoming new moon is announced. Such tkhines appear in Seder tkhi- nes (Amsterdam 1752) and in Seder tkhines u-vakoshes [Fürth 1762], as well as in Eastern European tkhines […]“3. Der Text der Techina (jidd. tkhine) in dieser Handschrift ist nahezu identisch mit der „Tkhine for the Blessing of the New Moon“, Wilna 1869, die Kliers (1992), 79–83, abdruckt.

Literaturhinweise Klirs, Tracy Guren: The Merit of Our Mothers. A Bilingual Anthology of Jewish Prayers, Cincinnati 1992. Schut, Egbert: Geschiedenis van de joodse gemeenschap in de Pekela’s 1683–1992, 2 Bde., Assen und Groningen 1991. Weissler, Chava: Voices of the Matriarchs. Listening to the Prayers of Early Modern Jewish Women, Boston 1998, 22 und 201–202, Anm. 55.

3 Vgl. Weissler, Chava (s. Literaturhinweise), 22 und dort die Anmerkung 55. Die von Weissler genannten Drucke sind nicht vollständig. Es empfiehlt sich darüber hinaus in Vino- grad nachzuschauen. Zum erwähnten Fürther Druck von 1762 vgl. auch Leopold Löwenstein: „Die hebräischen Druckereien in Fürth“, Jahrbuch der Jüdisch-Literarischen Gesellschaft X (1929), 49–168, Nr. 152. liturgie 53

2 הנבלהתכרברדס Ordnung des Mondsegens

Schreiber: Abraham Süßkind Weisna Widmung für Sanwil ben Mose Witzenhausen Rotterdam [5]547 / 1786/7 Papier, 22 Blätter Jerusalem: Israel Museum, Feuchtwanger Collection 180/754

Inhalt Fols. 1r–2r: Leere Seiten mit etlichen Notizen Fol. 2v: Notiz: הנתמ | ל״צזיפרסממילהנותנ (Geschenk, das mir von meinem Onkel sel. A. gegeben wurde) Fol. 3r: unbeschrieben Fol. 3v: spätere Seite auf Hebräisch mit wenig Aramäisch, Titel:

הנבלהתכרב | דאמשאדחיל ה׳בק וליחדבהיתניכשו | אדוחיבהובהיםשדוחילומיחרו | לארשילכםשבםילש : אביננה | ןקתלחריהשודקתוצמםייקל | ןוילעםוקמבהשרושתא : השעמוונילעוניהלאל״ייםעוניהיו | ונידיהשעמוונילעהננוכונידי | והננוכ : היוללהםירמואו ךיתועבצאהשעמךימשהאראיכהזםירמואכ״חאורובעיאלודע׳וכו | רשאםיככוכוחרי תננוכ : וכוךורבםירמואו (Mondsegen: Zu einen den Namen des Heiligen, gepriesen sei er, und seine schechina mit Ehrfurcht und Liebe, zu vereinen den Namen in vollkommener Einheit im Namen ganz Israels: Siehe, ich komme, das Gebot der Heiligung des Mondes auszuführen, seine Wurzel am höchsten Ort zu verankern: Und der Herr, unser Gott, sei uns freundlich und fördere das Werk unsrer Hände bei uns. Ja, das Werk unsrer Hände wolltest du fördern! (Ps. 90, 17): und man sagt „Halleluja“ und so weiter, bis „und nicht wird er übertreten“, und danach sagt man dies „Wenn ich sehe die Himmel, deiner Finger Werk, den Mond und die Sterne, die du bereitet hast (Psalm 8, 4)“ und man sagt „Gesegnet“ und so weiter) Fol. 4r–6v: leere Seiten Fol. 7r: originale Titelseite auf Hebräisch (s. Fotografie):

4 Vgl. Shachar, S. 108 Nr. 301. 54 liturgie

רדס | תכרב | הנבלה | היטרפוהינידלכםע | שדקישימבותכיתאצמ | השדקישםוימהנבלה אל | ותואבםואתפתומישגאדי | ךליאוםויותואמשדוח |: טרפל | פ תמאלעו | ק״פל (Ordnung des Segens des Mondes mit all ihren Regelungen und Einzelheiten. Ich fand geschrieben, wer den Mond heiligt, soll sich ab dem Tag, an dem er ihn heiligt, nicht sorgen, dass er plötzlich stirbt im gleichen Monat von jenem Tag an und weiter. Im Jahr „der Wahrheit tut“ [547] nach der kleinen Zählung) Fol. 7v: unbeschrieben Fol. 8r–16r: Text auf Hebräisch mit einigen jiddischen Anmerkungen Fol. 15r: Unterschrift des Schreibers: רבהלעהנתמלתאזיתתנוםדרטארק״קבאנסייוודניקסיזםהרבאידילעבתכנוהשענ ו״ציןיזיוהנציווהשמ׳ר׳ר׳ה׳כןבליוונז׳כח״בהלהוצמ (Gemacht und geschrieben von Abraham Süßkind Weisna in der heiligen Gemeinde Rotterdam. Und ich habe dies dem jungen Mann Sanwil, Sohn des hochgeehrten Herrn Mose Witzenhausen, sein Fels möge ihn beschützen, als Geschenk zur Bar Mizwa gegeben) Fol. 16v–22v: leere Seiten

Kodikologie – Originale Foliierung mit hebräischen Buchstaben und eine moderne Foliierung mit arabischen Zahlen; beide auf den Rectoseiten; begin- -beide Foliie ;(חund endend auf fol. 15r (= 8 (אnend auf fol. 8r (= 1 rungen erscheinen in kleinerer Schrift als der Text; Reklamanten auf jeder Seite in kleinerer Schriftgröße. Auf den foliierten Seiten finden תכרב .bzw הנבלהתכרברדס :sich Kolumnentitel, die den Titel nennen Die moderne Nummerierung ist mit Bleistift vorgenommen . הנבלה und schließt alle Blätter ein. Auf sie beziehen sich die Angaben, die hier gemacht werden. – 128×105mm; beschriebener Raum: 91×81mm, Rahmen auf Fol. 8r: 82× 82mm; variierende Anzahl von Zeilen pro Seite. – Handgemachtes Papier in gutem Zustand; leichte Gebrauchsspuren; dunkle Ecken. Fol. 16rv ist sichtlich heller als die anderen Blätter. – Gänsefeder; dunkelbraune Tinte; regelmäßig beschrieben; die Tinte wirkte teilweise korrosiv auf das Papier und ist an manchen Stellen verblasst. Fol. 16r wurde mit anderer Tinte geschrieben. – Jedes Blatt wurde zunächst an den Rändern eingestochen und mit einem Bleistift liniert. Da etliche Teile des Textes in größerer Schrift erscheinen, musste die Linierung entsprechend vorgenommen wer- den; hängende Buchstaben. liturgie 55

Abb. 2. Titelblatt, Fol. 1r 56 liturgie

– Aschkenasische Quadratschrift und Semi-Kursive; z. T. mit derselben Tinte vokalisiert; um die Zeilen am linken Rand zu vervollständigen, dehnte der Schreiber die horizontalen Linien der quadratschriftlichen Buchstaben5. Aschkenasische Kalligrafie gemäß der Schule der „Be- otijot-Amsterdam-Schreiber“6, sorgfältig und geübt ausgeführt. Der Schluss des Textes enthält ein Kolophon des Schreibers, geschrieben in einen dekorativen Rahmen. Der hinzugefügte hebräische Text auf Fol. 16r erscheint in sefardischer Semikursive, ohne Vokalisierung. – Illuminierte Initialen und Miniaturen. – Gebunden in zeitgenössisches braunes Leder, Deckel und Rücken gra- viert mit teilweise vergoldeten Blumenmotiven; Kanten des Buches rot eingefärbt; Vorsatzblätter aus marmoriertem Papier.

Geschichte der Handschrift Fol. 16r ist sichtlich später entstanden als der erste Teil der Handschrift. Gemäß der Tinte und Schrift könnte man annehmen, dass es sich um einen späteren Zusatz handelt. Foliiert hat der Schreiber lediglich die Benedik- tionen, so dass man anhand der Foliierung keine Schlüsse auf die Einheit der Handschrift ziehen kann. Doch da alles auf demselben Papier geschrie- ben wurde und auch die Lagenordnung der Annahme eines späteren Zusat- zes widerspricht, ist es wahrscheinlicher, dass die Handschrift in der Form wie sie heute vorhanden ist, von ein und demselben Schreiber geplant und gestaltet wurde. Vermutlich hat er sie selbst zu einem späteren Zeitpunkt fortgesetzt. Die leeren Seiten am Ende des Buches bereitete er zum Beschrei- ben vor, füllte sie aber nicht aus. Die Notiz auf Fol. 2v bezieht sich auf einen Besitzer, der aber unbekannt bleibt. Andere, zeitgenössische oder etwas spätere Anmerkungen finden sich auf Fol. 1v; 2v; 3v.

Text Jiddisch wird nur für Anweisungen zum Beten gebraucht. Die Gebete und Benediktionen erscheinen auf Hebräisch. Auf Jiddisch ist gesagt, wie man beten soll, so z.B. auf Fol. 8r: הנווכהשורגטימןאטגנאפֿןמנוא (Man beginnt mit großer Hingabe)

5 Vgl. „Dilatation of letters“, in: Malachi Beit-Arié: Hebrew Codicology, 87. 6 S. oben S. 31. liturgie 57 oder Fol. 9r: הנווכרשורגטימלהאמאיירדטגאז׳נואטפוהןמ . (Man hüpft7 und spricht drei Mal mit großer Hingabe) Ein Hinweis auf einen besondern Brauch findet sich auf Fol. 12v: ךיזןופֿןיכמוצםואדיילקןייזןופֿןיקעאידןידנעווםואלאזןמןיביירשהלבקהימכחאיד ןיאילפֿ דוסרשורגרעזןייאזיאשד׳נואתופּילקהזיבאיד . (Die Weisen der Kabbala schreiben, dass man den Saum des Kleides umkeh- ren soll, damit die bösen Geister davon fliegen müssen. Dies ist ein sehr großes Geheimnis.)

Kommentar Die Fähigkeiten des Schreibers sind offensichtlich. Er zeigt sich als äußerst sachverständig in der Buchherstellung und als ein Künstler der hebräischen Kalligrafie seiner Zeit.

7 Von ndl. ‚huppen‘ = tanzen, springen, hopsen. 58 liturgie

3 רמועהתריפסרדס Ordnung des Omer-Zählens

[Niederlande] 1793 Pergament, 26 Blätter Amsterdam: Bibliotheca Rosenthaliana, Hs. Ros. 4128

Inhalt Fol. 1rv: unbeschrieben Fol. 2r: illuminierte Titelseite: רדס | תריפס | רמועה | ק״פלג״נקת (Ordnung des Omer-Zählens, 553 nach der kleinen Zählung) Fol. 2v–26v: Text mit verschiedenen Überschriften

Kodikologie – Moderne Paginierung mit Bleistift; Reklamanten am linken unteren Rand durch den Schreiber. – Lagen: 11 Bifolien und eine Quaternio. – 42×33mm, beschriebener Raum: 34×27mm; 9 Zeilen pro Seite für den hebräischen Text; 12 Zeilen für den jiddischen. – Pergament; ein wenig dunkel durch das Alter, aber immer noch in gutem Zustand. – Gänsefeder; dunkelbraune Tinte; regelmäßig beschrieben. – Durch den Schreiber vokalisierte aschkenasische Quadratschrift für hebräische Texte, aschkenasische Semi-Kursive für das Jiddische. Jid- dische Überschriften in runden Klammern zu Beginn eines jeden Ge- betes. Im hebräischen Text wurden die horizontalen Linien der Buch- staben gedehnt, um die Zeilen bis zum linken Rand zu füllen. – Zeitgenössischer Maroquin-Einband mit Stempeln; ein Vorsatzblatt vorne, eines hinten, beide in gutem Zustand; ein zusätzliches Blatt aus Handpapier findet sich am Ende des Buches.

8 Vgl. Fuks / Fuks-Mansfeld I, 79, Nr. 160. liturgie 59 r –5 v Abb . 3. Fol. 4 60 liturgie

Geschichte der Handschrift Die Handschrift wurde 1937 von der Bibliotheca Rosenthaliana erworben. Ihre Vorgeschichte ist nicht bekannt.

Text Der Großteil des Textes wurde auf Hebräisch verfasst. Nur die Regeln zu רמועיניד Beginn des kleinen Büchleins sind auf Jiddisch gegeben. Diese (Regelungen [für] Omer) lauten: ןירמועוצןאטגנאפֿןאמ 9 | תועובֿשבֿרעזיבחספּןופֿטכֿאנעטייווצאיד . ןרמועןעדרפֿ רמועהתריפֿסלעהכֿרבאידןמטגאז . וניגנבחצנמל׳נואןוצריהיןמטגאזןרמועןעדךאנ : (. 2v)Fol. (Man beginnt mit dem Zählen (ndl.-jidd.: oumern) in der zweiten Pessach- nacht bis zum Vorabend von Schawuot. Bevor man zählt, sagt man den Segensspruch über dem Omerbuch. Nach dem Zählen sagt man „dein Wille geschehe“ und „dem Sangmeister auf dem Saitenspiel“ [Ps 67,1]) Im Folgenden erscheint Jiddisches nur in den Überschriften.

Kommentar Dieses Buch entspricht in fast allen Aspekten des Buchwesens der Miniatur- kunst. Es ist so klein, dass es in einer Hosentasche Platz findet. Das benutzte Material (Pergament, die Art der Tinte, das Leder des Einbandes), die sorg- fältige Vorbereitung der Lagen zu Bifolien, die Bindung, die Schrift und die Illuminationen machen dieses Buch zu einem künstlerischen Werk. Der Einband ist zeitnah zum Buchblock entstanden. Die Gestaltung des Buch- blockes und des Einbandes legen eine Herkunft aus den Niederlanden nahe.

.ist im Westjiddischen verbreitet ןרעמָא Das Verb 9 liturgie 61

4 ברעתחנמ Nachmittags- und Abendgebet

[Niederlande] [5]561 / 1800/1 Pergament, 20 Blätter Amsterdam: Bibliotheca Rosenthaliana, Hs. Ros. 31110

Inhalt Fol. 1r: Titel: ברעתחנמ | לודגהעמשתאירקאוהו | אדיסחהשדקהרבחהמהפירדסברדוסמ | אשירפו אדוהיוניברברה | הטרחבםדאהבלררועלל״צזדיסח | אטחרשאויתונועלעתוכבלו | ןוועלעטרפבו | וניתלפתלבקי׳הותולשכמהןמלצנישירק | תולהצותוחמשב | תנש מש ע נ תקא ק״פלי״ (Nachmittagsgebet, das ist das Lesen des großen Schma. Geordnet in schöner Ordnung von der Gesellschaft des heiligen, frommen und ausgezeichneten Rabbi Jehuda Chassid sel. A., zu wecken das Herz des Menschen in Reue, und zu weinen über seine Sünden, die er begangen hat, und insbesondere über die Sünde des Samenergusses, dass er gerettet wird von den Übertretungen. Und der Herr nehme unsere Gebete in Freude und Fröhlichkeit an. Im Jahr „erhöre mein Wehklagen“ [561] nach der kleinen Zählung) Fol. 1v: unbeschrieben Fol. 2r–20v: Text

Kodikologie – Originale Foliierung mit arabischen Zahlen am unteren linken Rand innerhalb des Rahmens. – Fünf Quaternio. – 112×110mm; beschriebener Raum: 110×83mm, teilweise auch kleiner (95×85mm); 13 Zeilen pro Seite. Auf jeder Seite wurde der Text in einem Rahmen angeordnet. – Gänsefeder; dunkelbraune Tinte, regelmäßig beschrieben. – Eingestochene Ecken und Zeilenränder, sowie blinde Linierung jeder Versoseite.

10 Vgl. Fuks / Fuks-Mansfeld I, S. 74, Nr. 149. 62 liturgie

– Die hebräischen Gebete erscheinen in aschkenasischer Quadrat- schrift, etliche Wörter wurden etwa doppelt so groß geschrieben und damit hervorgehoben. Alle Gebete sind sorgfältig vokalisiert. Jiddi- sches erscheint in vayber-taytsh-Schrift11. Auf der Titelseite benutzt der Schreiber auch andere Schrifttypen. – Zeitgenössischer goldgeprägter Maroquin; 2 Vorsatzblätter vorne, zwei hinten aus Handpapier und eingefärbtem Papier. Die Lagen sind nur noch locker mit dem Einband verbunden.

Geschichte der Handschrift Diese Handschrift basiert auf einem Amsterdamer Druck. Deswegen wird an dieser Stelle angenommen, dass auch die Handschrift in den Niederlan- den entstanden ist. Der Schreiber kopierte aus der 2. Auflage der gedruckten Version, die 1765 erschien12. 1904 wurde die Handschrift von der Bibliotheca Rosenthaliana bei der Auktion der Sammlung Biema erworben13.

Text Der Haupttext erscheint auf Hebräisch. Jiddisches wird als Kommentar zu den Gebeten benutzt und erscheint erstmals auf Fol. 9r. Hier wird erklärt, wie man zwischen zwei unzusammenhängenden Gebetszeiten am Mittag und Abend und einem zusammenhängenden Gebet, in dem man beide Gebetszeiten kombiniert, unterscheidet. Weitere Instruktionen auf Jiddisch erscheinen auf 10r; 14v; 18r; 19r–20v. Auf Fol. 18r finden sich arabische Zahlen im jiddischen Text: שלעטיפאקרהיפֿיטשרעאידןגאזוצדוגרהעווךיוא : שלאםיליהת ]…[: ןיאאדןעד ןייז 306 רדננאוצזיאטשבלעזםירומזמרהיפֿאיד׳נוארעטרעוו :310 שדשלאליפֿאיוז טאהלהאצןיאי״רקטראוו |: (Es wäre auch gut, die ersten vier Kapitel zu sagen, alles [aus den] Psal- men […], denn dies umfasst 306 Wörter und die vier Lieder selbst, macht (an Zahl hat י״רק zusammen 310 – soviel wie das Wort Das Buch schließt mit weiteren Hinweisen und Kommentaren auf Jiddisch.

11 Vgl. S. 27. 12 Diese Information wurde Fuks / Fuks-Mansfeld entnommen (s.o.), leider konnte ich selbst den Druck bisher nicht ausfindig machen. 13 Die van Biema-Sammlung umfasste zum Zeitpunkt der Auktion 1904 3725 Artikel. Die Bibliothek konnte einige davon erwerben, ein Großteil ging an Privatpersonen. Vgl. auch Lajb Fuks, The Steinschneider-Van Biema correspondence, 1858–1859, Studia Rosenthaliana 1973,1, S. 45–100 und 1973,2, S. 157–193. liturgie 63

Abb. 4. Fol. 18v 64 liturgie

Kommentar Dieses Gebetbuch wurde für das Mitglied einer Chevra Kaddischa (Beerdi- gungsbruderschaft) abgeschrieben. Es enthält die kries shma hagadol, das tägliche Schma-Beten im Minjan. Die Art der Gebete, die zu Beginn des Buches vorkommen und das Chronogramm shma naakati auf der Titelseite beziehen sich auf die Versammlung der Chevra (jidd. khevre) im Haus eines Verstorbenen (zitsn shive). Die ethischen Anweisungen am Ende des Buches sagen dem einzelnen Mann, wie er seine täglichen Gebete verrichten soll – am Morgen, kurz nach dem Aufwachen bis zum Abend ehe er einschläft. Etliche traditionelle Elemente aschkenasischer Handschriftenprodukti- on sind an dieser Handschrift sichtbar, wie etwa die Art der Mikroschrift auf Fol. 8v, die Dehnung der horizontalen Linien in quadratschriftlichen Tex- ten zur Füllung der Zeile und die Gestaltung der Initialwörter. Die aus der Handschriftenkunst übernommenen Elemente im hebräischen Druck fin- den sich hier zurück gespiegelt in einer Handschrift. Ein Vergleich mit dem Druck könnte zu weiteren Einsichten über die biografische und kulturge- schichtliche Verankerung dieser Handschrift führen. liturgie 65

5 הטנעיתרמהבושחההשאהלךיישרפסההז Frauengebete und Regeln für die Begleitung einer sterbenden Frau

Widmung: für Jente, Witwe Jakobs [Amsterdam], [5]580 / 1819/20 Papier, 1+21 Blätter Jerusalem: National Library of Israel, Ms. 8° 5152

Inhalt – [Fol. 1r*]: Titel:

הז | רפסה | השאהלךייש | תרמהבושחה | ה״כתשאהטנעי | תנשבלזבקעי | לב ע ומה ת ל חצנ | קפל (Dieses Buch gehört der bedeutenden Frau Jente, Ehefrau des geehrten Herrn Jakob, sel. A., im Jahr „Er wird den Tod verschlingen auf ewig (Jes. 25,8)“ [580] nach der kleinen Zählung) – [Fol. 1v*]: unbeschrieben – Fol. 1r–20: Text auf Jiddisch mit ein wenig Hebräisch – Fol. 21 rv: leere Seiten

Kodikologie – Originale Foliierung mit hebräischen Buchstaben in derselben Größe wie der Text; Reklamanten auf jeder Seite, ebenfalls in derselben Grö- ße. – 166×102mm; beschriebener Raum: 157×91mm; unterschiedliche An- zahl an Zeilen pro Seite. – Dickes Handpapier in gutem Zustand; verblasste Tintenflecken; aus- gefranste Kanten am zweiten Blatt. – Gänsefeder; dunkelbraune Tinte, regelmäßig beschrieben. – Einstechen der äußeren und inneren Ränder; Linierung der horizon- talen und vertikalen Linien mit einem Griffel. – Aschkenasische Quadratschrift und Semi-Kursive. Die Quadratschrift der Gebetstexte wurde vokalisiert, ebenso einzelne hebräische bzw. aramäische Wörter im jiddischen Text. Jiddisches ist in Semi-Kursive, kleiner als der Text und in runden Klammern geschrieben. Die Textab- schnitte sind durch hervorgehobene Initialwörter und nicht aufgefüll- te Zeilen markiert. 66 liturgie

– Zeitgenössischer Einband; Pappeinband, überzogen mit gemustertem, farbig bedrucktem Papier; Rücken beschädigt; ein Vorsatzblatt vorne und hinten.

Geschichte der Handschrift Gemäß des Chronogramms wurde die Handschrift kurz nach dem Tod des Ehemannes von Jente verfasst. Der Schreiber selbst bleibt anonym.

Text Das erste Gebet des Buches ist formuliert für eine Frau, die im Sterben liegt. Dieses Gebet ist mit einem Akrostichon des Alef-Bet versehen, wobei jedem Buchstaben zwei Verse zugeordnet sind. Am Ende dieses Gebetes fortzufahren. Der Text des Jigdal םלועןודא und לדגי wird vorgeschlagen, mit (Fol. 4v–7r) ist eingeleitet mit dem Hinweis: das heißt, nun werden die Frauen, die , ססוגןייאאייבןיגניזרבייוואידסאוו die Sterbende begleiten, angesprochen. Alle Gebete sind auf Hebräisch, die Zeile für Zeile auf Jiddisch übersetzt. Der jiddische Text geht über die Übersetzung hinaus, er ist umfangreicher und detaillierter. Auf Fol. 9rv geht es dann um die Texte, die beim Aushauchen des letzten Atems zu sprechen sind. Die Bezeichnung „die Sterbende“ bzw. pronominal .“Tote), pronominal „er“ oder „es) “ תמ „ sie“ ändert sich jetzt auf Fol. 10r in„ Weitere Instruktionen zum Einreißen der Kleidung und zum Verschütten für die ( ןמיס ) von Wasser folgen. Das Verschütten des Wassers ist ein Zeichen Menschen draußen auf der Straße, dass in diesem Haus jemand gestorben .( ןעביירטתוליבא ) ist. Jeder ist damit aufgefordert zu klagen Weitere Regeln bestimmen das Hinlegen der Toten auf dem Boden, das Entzünden der Kerzen, die Reinigung des Leichnams und das Bewachen der Toten. Fols. 14v bis 18r folgen die Sprechtexte für die Reinigung und während des Ausreißens von Gras bei der Bestattung. Alle diese Sprechtexte sind in vokalisiertem Hebräisch gegeben, die Hinweise zur Durchführung auf Jiddisch14. Das Buch endet mit den Regeln und Gebeten für das Abschiednehmen am Grab. Die Techina, die auf dem Friedhof gebetet wird, ist nur auf Jiddisch, nicht auf Hebräisch.

14 Ich danke an dieser Stelle Elisabeth Hollender für ihre hilfreichen Hinweise. liturgie 67

Abb. 5. Fol. 1r 68 liturgie

Kommentar Das Buch, gewidmet an Jente, bezeugt möglicherweise ihre eigene Trauer über den Verlust ihres Mannes, aber auch ihre Beteiligung an der Begleitung sterbender Frauen in einer Chevra Kaddischa für Frauen. Die Regeln und Anweisungen beschreiben genau den Vorgang des Sterbens einer Frau bis hin zu ihrer Bestattung auf dem Friedhof. Das Waschen des weiblichen Leichnams und dessen Vorbereitung für die Bestattung ist nur anderen Frauen, nicht aber Männern, gestattet. liturgie 69

6 קיצור לקוטי צבי Ausgewählte Gebete der Sammlung Zwis

Sammler: Zwi Hirsch ben Chaim Leeuwarden, [5]593 / 1832/3 Papier, 75 Blätter London: British Library, Or. 1033015

Inhalt Fol. 1r. Titel: קיצור | לקוטי צבי | מיט טייטש אויף יעדר ווארט, דאמיט דאז | ווער דאז (לשון קודש) אונ׳ בעזונדער דיא | שווארי ווערטר ניט גוט פֿרשטיט, דאך זאל | קענן וויסן וואז ער בעט צו (השי״ ) ווען | מאן דען זיין (כוונה) דא אויף ווערט האבן זא | ווערט גאט גוויס זיין (תפֿלה) אננעמן | נכתב פה | בק״ק לעווארדען יע״א | שנת | ת׳ק׳צ׳ג | לפ״ק (Auszug aus der Sammlung des Zwi mit jiddischer Übersetzung für jedes Wort, damit wer das Hebräische und besonders die schwierigen Wörter nicht versteht, doch wissen soll, was er betet zu Gott, sein Name sei gelobt. Denn wenn man seine Aufmerksamkeit darauf richtet, so wird Gott gewiss sein Gebet annehmen. Geschrieben hier, in der heiligen Gemeinde Leeuwarden, Gott möge sie schützen, im Jahre 593 nach der kleinen Zählung) Fol. 1v: Inhaltsverzeichnis Fol. 2r–75v: Text

Kodikologie – Originale Foliierung mit hebräischen Buchstaben auf jeder Rectoseite am oberen linken Rand, oben ebenfalls Kolumnentitel, die das jewei- lige Kapitel nennen; zusätzlich hinzugefügte moderne Foliierung in arabischen Zahlen mit Bleistift, die der hebräischen entspricht. Rekla- manten am unteren linken Rand der Seite in derselben Größe wie der Text. – 153×99mm; beschriebener Raum: 119×65mm, unterschiedliche An- zahl an Zeilen pro Seite (s.u.) – Handpapier; bräunlich durch das Alter, verschmutzt und fleckig. Die Blätter sind z. T. eingerissen, die Ecken ausgefranst. Die Kanten sind durch den Einfluss von Feuchtigkeit leicht gewölbt und sehr dunkel.

15 Vgl. IMHM, Nr. 7692. 70 liturgie

– Gänsefeder; dunkelbraune Tinte, regelmässig beschrieben und gut erhalten. – Linierung mit Bleistift, 18 Zeilen auf einer zweisprachigen Seite, 23 Zeilen auf einer jiddischsprachigen Seite; alles regelmäßig liniert. Die Anzahl der Zeilen variiert, weil die hebräischen Texte in doppelter Schriftgröße erscheinen. – Vokalisierte hebräische Texte in Quadratschrift und großer Schriftgrö- ße, Jiddisch in aschkenasischer Kursivschrift, die an Amsterdamer jid- dische Drucke anknüpft. – Zeitgenössischer Einband; weiches braunes Papier über einem Pap- peinband; beschädigt an Ecken und Buchrücken. Die Vorsatzblätter sind verloren. Die erste und zweite Lage sind lose (= Fol. 64–69). Eine zusätzliche Lage (Octernio) wurde am Ende des Buches später hinzu- gefügt.

Geschichte der Handschrift in ( דודןבףסוי ) Auf dem hinteren Spiegel ist der Name Joseph ben David aschkenasischer Kursive notiert – ein oder der frühere Besitzer des Buches. Moses Gaster, der in London lebte, kaufte die Handschrift und verkaufte sie an das British Museum am 10. Mai 1931 (vgl. die Notiz auf Fol. 75v). Die Signatur, die Moses Gaster dem Buch in seiner Bibliothek gegeben hatte, findet sich auf Fol. 1r. Die Handschriftensammlung des British Museum wurde 1972 von der British Library übernommen.

Text -Regis) רעטסיגער Der anonyme Schreiber dieser Sammlung listet in seinem ter) Gebete und Benediktionen für die hohen Feiertage von Rosch Haschana Die Liste endet mit drei .( הליענ ) bis zum Ende des Versöhnungstages auf Kapiteln über das Laubhüttenfest. Der Text selbst geht über das im Register Genannte hinaus. Dort erschei- nen auch Segenssprüche und Gebete für weitere Gelegenheiten und andere -Regel für das Reinigen [vor Festta) הליבטרדס .Zeiten im jüdischen Jahr, z.B das Verbrennen des Chamez [vor Pessach]) und Regeln) ץמחתפירש ,([gen für den Abend des Neumondes. Der Großteil der Gebete erscheint zweisprachig auf Hebräisch und Jid- disch, Zeile für Zeile. Die meisten Texte sind so angeordnet, dass die jid- dische Übersetzung interlinear oberhalb des hebräischen Textes erscheint. Der Schreiber platzierte das jiddische Wort genau über dem hebräischen Äquivalent, so dass man beide Wörter gleichzeitig erfassen konnte. Die liturgie 71

Abb. 6. Fol. 1r 72 liturgie wurden anders angeordnet. Hier sind die הליבטרדס und הליענ beiden Texte Gebete in Abschnitten von 4–5 Zeilen geschrieben, zunächst in der einen, dann in der anderen Sprache. Grundsätzlich erscheint Jiddisches in einer kleineren Schrifttype als das Hebräische. Kleine Teile des Buches sind nur auf Jiddisch, nämlich: (über das Schofar-Blasen; Fol. 13r–16v) רפושתעיקת Der Abschnitt über – ,(Schreiben über die Umkehr; Fol. 23v–46v) הבושתהתרגא – .(Abend des Neumondes; Fol. 73r–74v) שדוחשארברע Der erste Teil von –

Kommentar Das Original, auf dem diese Handschrift basiert, wurde von Zwi Hirsch ben Chaim verfasst. Zwi Hirsch ben Chaim wurde am 3. Tamus 443 (27.6.1683) in Fürth (Franken) geboren und lebte dort. Seine Sammlung war schon zu sei- ner Zeit, aber auch noch lange nach seinem Tod weit verbreitet. Sie wurde mehrfach gedruckt, zunächst in Wilhermsdorf 1738 durch ihn selbst, danach mindestens 90 weitere Male an unterschiedlichen aschkenasischen Druck- orten. Zweimal erschien der Band in Amsterdam (1771 und 1809). Gemäß des ( תוליפת ) Titels auf Zwi Hirschs erstem Druck enthält die Sammlung Gebete Zwi Hirsch sammelte und ordnete alle Gebete .( תוניחת ) und Zusatzgebete zwischen Elul und Schawuot – d.h. für das gesamte jüdische Jahr. Er gab seinen Druck in einer kleinen Größe heraus, damit man das Buch immer bei sich tragen kann. Dieses kleine Format wurde in unserer jiddisch-hebräischen Version aus Leeuwarden bewahrt. Das Büchlein dient so dem Einzelnen als Stütze für alle wichtigen Gottesdienste im Jahr, aber auch zu Hause zur Einhaltung der Gebote, wie etwa dem Lulaf-Binden oder Laubhütten-Bauen. Der niederlän- disch-jüdische Schreiber fügte einige Gebete am Ende der Sammlung hin- zu, die er einer anderen Quelle entnahm. Der persönliche Charakter der Gebete und die Individualität, die sich in der Herstellung der Handschrift spiegelt, bezeugen den großen Wert, den dieses Buch für seinen Besitzer hatte. Die Spuren der Abnutzung zeigen, dass er es auch reichlich benutzte (und möglicherweise noch andere nach ihm). Prager und Hill nennen das Buch „notable for its calligraphy“ und erklären es als „a digest of liturgical readings“16.

16 Dies., 86. liturgie 73

Literaturhinweise Allony, Nehemia and Loewinger, D.S.: Catalogue of the Gaster Manuscripts in the British Library. Jerusalem 1960, 38 Nr. 421. Friedberg, Chaim B., Bet-Eked Sefarim. Bibliographical Lexicon of the whole He- brew and Jewish-German Literature […], Tel-Aviv 1951, Bd. 1, 515, Nr. 645. Prager, Leonard und Hill, Brad Sabin: „Yiddish manuscripts in the British Library“, The British Library Journal 21.1 (1995), 81–108; hier: 86 und 103, Anm. 38. Rosenfeld, Moshe N.: „Zebi Hirsch ben Chaim aus Fürth: Autor und Buchdrucker“, Nachrichten für den jüdischen Bürger Fürths, Sept. 1991, 34–40. 74 liturgie

7 הניחתהנייא Frauengebet

Schreiber: Benjamin ben Meir Frank Widmung: für Sara bat Benjamin Schaap in Amsterdam Zutphen [5]646 /1885/6 Papier, 4 Blätter + 1 Zusatzblatt Amsterdam: Bibliotheca Rosenthaliana, Hs. Ros. 41617

Inhalt [Titel auf dem Umschlag]: ךיישתאזהרפסה | ףהָאשןמינבר״רהכתבהרשל | םדרעטסמאריעב | קפלו״מרתתנש (Dieses Buch gehört Sara, Tochter des geehrten Herrn Benjamin Schaap in der Stadt Amsterdam. Im Jahr 646 nach der kleinen Zählung) טשנעבשדוחשארןמןעווטגאזןמשדהניחתינייא :Fol. 1r Fol. 1r–4v: Text Fol. 4v: Text und Kolophon: ם״תסרפוסהץ״שו״ציקנַארפֿתיבלריאמר״רהכןבןמינבק״ה | ןיפטיזק״קד |: ז״מרתתנש קפל (Der kleine Benjamin, Sohn des geehrten Herrn Meir aus dem Hause Frank, sein Fels möge ihn beschützen, Kantor, der Sofer der heiligen Gemeinde Zutphen. Im Jahr 647 nach der kleinen Zählung)

Kodikologie – nicht foliiert. – 174×108mm; 19 Zeilen pro Seite. – Maschinenpapier, teilweise beschmutzt. Die Vorderkante ist ein wenig ausgefranst. Das Papier ist sehr dünn, so dass an manchen Stellen die Tinte das Papier durchtränkte. – Stahlfeder; dunkelbraune Tinte, regelmäßig beschrieben. – Der Schreiber benutzte die auf dem Maschinenpapier aufgedruckte Linierung, um daran die hebräischen Buchstaben zu hängen. Die inne- ren und äußeren Ränder hat er mit Bleistift markiert.

17 Vgl. Fuks / Fuks-Mansfeld I, 87–88; Nr. 188. liturgie 75

Abb. 7. Fol. 4v 76 liturgie

– Hebräische Wörter des Textes erscheinen in aschkenasischer Quadrat- schrift und größer als der jiddische Text, der in Semi-Kursive geschrie- ben ist. Der linke Rand wurde nicht eingehalten, nur beim letzten Text auf Fol. 4rv achtete der Schreiber darauf, die Zeilen durch die Dehnung der horizontalen Linien der Buchstaben korrekt zu füllen. Vokalisie- rung findet sich hier und da bei hebräischen Wörtern und Phrasen. – Schutzhülle aus hellbraunem Packpapier. Ein Stück Maschinenpapier diente als Unterlage für den Titel, der dann auf die Hülle geklebt wurde. Auf der Rückseite wurde ein Stück Papier in Form eines Kreises .darauf geschrieben ומרת aufgeklebt und das Datum

Geschichte der Handschrift Gemäß des Kolophons war Benjamin ben Meir Frank Kantor, Schreiber und Toraschreiber in der Gemeinde Zutphen. Er widmete dieses kleine Buch Sara bat Benjamin Schaap, die in Amsterdam lebte. Die Besitzerinschrift auf dem ersten Vorsatzblatt lautet: ךיישתאזהרפסה | ק״פלו׳מרתתנשםדרטשמאריעבףהאשןמינבר״רהכתבהרשל (Dieses Buch gehört Sara bat Benjamin Schaap in der Stadt Amsterdam im Jahr 646) Im hinteren Teil des Einbandes wurde ein Brief aufbewahrt, der belegt, dass die Handschrift bis 1907 im Besitz der Familie Schaap blieb. Der auf Hebrä- isch verfasste Brief stammt von B.L. Schaap aus Amsterdam. Die Faltung des Briefes zum Versenden ist erkennbar, später hat man ihn in das Buch gelegt.

Text Eine Techina die bei der Neumondfeier gebetet wird.

Kommentar Ort des Betens ist, wie bei der Techina aus Pekela 1782/3 (s. Nr. 1), der Frau- enteil in der Synagoge. Die Schrift dieses kleinen Büchleins ist außerge- wöhnlich schön. Der Schreiber imitierte Amsterdamer Drucklettern, die für jiddische Drucke und Zierhandschriften verwendet wurden. Der Schreiber offenbart sich am Ende der Handschrift als Kantor der Gemeinde Zutphen.

Literaturhinweise Laansma, S.: De joodse gemeente te Zutphen, Zutphen 1978. liturgie 77

8 Frauengebete

[Niederlande, 19. Jh.] Papier, 46 Blätter Amsterdam: Bibliotheca Rosenthaliana, Hs. Ros. 40218

Inhalt [Alle Versoseiten sind unbeschrieben] Fols. 1r–14r: Gebete für Sabbat-Nachmittag auf Hebräisch; Überschrift auf Fol. 1r: תבשלהחנמ (Nachmittagsgebet für Sabbat) Fol. 15r–25r: Frauengebete auf Jiddisch Fol. 26r–44r: Halachische Regeln für verheiratete Frauen auf Jiddisch Fol. 44r–46r: Jiddisches Gedicht

Kodikologie – Moderne Foliierung auf jeder fünften Rectoseite mit Bleistift. Rekla- manten auf den Seiten der Gebete, nicht aber auf den Seiten der hala- chischen Anweisungen. – 162×110mm (Papiergröße), regelmäßiger rechter und linker Rand; 20 Zeilen pro Seite. – Das Maschinenpapier ist leicht verdunkelt; einige Flecken von Fett und Tinte. Das Papier ist dünn, daher scheint die Tinte durch das Papier durch. Dies ist auch der Grund, weshalb nur Rectoseiten be- schrieben sind. – Dunkelbraune Tinte, regelmäßig beschrieben. – Das Papier war bereits maschinell liniert, bevor es beschrieben wurde. Der Schreiber nutzte die horizontalen Linien und schrieb mit hängen- den Buchstaben. Er machte außerdem vertikale Linien mit Bleistift, um die Ränder zu markieren. – Drei Schriftarten: 1. Für den hebräischen Text vokalisierte aschkena- sische Quadratschrift, 2. für den jiddischen Text aschkenasische Semi- Kursive, die eingestreuten hebräischen Wörter wurden vokalisiert und 3. das Lied auf den letzten drei Seiten in aschkenasischer Kursive. Die

18 Vgl. Fuks / Fuks-Mansfeld I, S. 72, Nr. 144. 78 liturgie

Verse des Liedes sind mit arabischen Zahlen am rechten Rand num- meriert. – Das Heft ist lediglich mit einem dickeren Maschinenpapier eingebun- den; ein Vorsatzblatt aus marmoriertem Maschinenpapier. Der vorde- re Deckel ist in gutem Zustand, während der hintere kaputt ist. Der Buchblock selbst ist nur noch locker zusammen gebunden, so dass sich ein Blatt in der Mitte gelöst hat.

Geschichte der Handschrift Die Annahme, dass diese Handschrift in den Niederlanden entstanden ist, basiert auf einer Notiz auf Fol. 12r. Der Schreiber fügte dort „zomer“ (ndl.: Sommer) hinzu.

Text Die jiddischen Texte, die auf Fol. 15r beginnen, erscheinen in folgender Reihenfolge: Techina vor dem khale-nemen, endend טמענהלחןמיאןמטגאזהניחתאיד (1 mit der Benediktion auf Fol. 17r Techina für das בוֹטםוֹי׳נוּאתָבַשןֶדֶניִצןַאאייְבאיוֹרְפאיִדטגַאזשַׂאד (2 Lichtzünden am Sabbat und an den Feiertagen (bis Fol. 20r) 3) Techina vor dem Eintauchen in der Mikve (Fol. 21r) 4) Techina nach dem Eintauchen (Fol. 22r–24r) 5) Techina beim Abbeißen des Stiels der Etrog-Frucht (Fol. 25r) 6) Regeln für die Zeit der Menstruation gemäß Koheletschelomo (Fol. 26r– 44r) 7) Frommes Lied für eine Frau zu singen am Abend (Fol. 44r–46r)

Kommentar Diese Sammlung enthält alle Frauengebete, die eine wichtige Rolle bei den religiösen Ritualen und Gebräuchen spielen. Der Text des Mittagsgebet am Schabbat zeigt etwas von dem Kontext der Leserinnen: Es wurde für eine Frau geschrieben, um es am Sabbat zu Hause zu lesen, während ihr Mann in der Synagoge betet. Es werden dort auch Regeln über Reinheit verhandelt, die für die Frau und ihre Verantwortung für das Reinhalten im Familienleben wichtig sind. Die Rolle der Frau, ihr Beitrag zur Gestaltung des religiösen Lebens wird der frommen Leserin in Erinnerung gebracht. Sefer kohelet schelomo) enthält) המלשתלהקרפס Die erwähnte Quelle Benediktionen, Regeln und Anweisungen zu Gebräuchen für das ganze liturgie 79 r –22 v Abb . 8. Fol. 21 80 liturgie

Jahr auf Hebräisch und Jiddisch. Diese Texte wurden von Solomon Salman London gesammelt und aufgeschrieben, ein Druck der Sammlung erschien erstmals 1722 in Frankfurt am Main. Eine Amsterdamer Edition wurde im Druckhaus des Hertz Levi Rofe und seines Schwiegersohns Kosman 1744 hergestellt19.

19 Vgl. Steinschneider, Cat. Bodl., Nr. 3302 und Gutschow (2003), 78. Der Druck aus Amster- dam ist Teil der Sammlung der Bibliotheca Rosenthaliana. Er trägt dort die Signatur Ros. 1869 B 29. Man findet ihn auch als Mikrofiche in der Sammlung IDC Yiddish collection, (Signatur: FJ-43-880/1), hg. von Chone Shmeruk. liturgie 81

9 Liturgie zur Einweihung einer neuen Synagoge

[Niederlande, 19. Jh.] Papier, 8 Blätter Amsterdam: Bibliotheca Rosenthaliana, Hs. Ros. 39720

Inhalt [Alle Versoseiten sind unbeschrieben] Fol. [1r–7r]: Liturgische Texte auf Hebräisch mit jiddischen Lektürehinwei- sen Fol. [8rv]: leere Seiten

Kodikologie – nicht foliiert. – 203×158mm; beschriebener Raum: 178×157mm; 13 bis 16 Zeilen pro Seite. – dünnes Maschinenpapier; auf dem ersten Blatt wurde ein Rechteck herausgeschnitten. Der Zustand des Papiers ist gut, nur die Vorderkan- te ist durch Lagerung und Benutzung beschmutzt. – Gänsefeder; dunkelbraune Tinte; regelmäßig beschrieben. – Horizontale Linien mit Bleistift liniert; linker Rand nicht markiert und nicht eingehalten. – Hebräischer Text in aschkenasischer Quadratschrift; Jiddisches in aschkenasischer Semi-Kursive und Kursive. Wie in anderen liturgi- schen Texten erscheinen die Gebete und Segenssprüche in traditionel- ler Schreibweise und größer als das Jiddische. – Spärlich eingeschlagen in ein bedrucktes Maschinenpapier, das vorne eine Städteansicht Algiers zeigt, sowie hinten einige Informationen über Algier auf Niederländisch. Die Blätter der Handschrift wurden zusammengenäht und danach in diesen Umschlag hineingeklebt. Das dünne Papier des Umschlags ist teilweise beschädigt und eingerissen.

20 Die Handschriften mit den Signaturen 395 bis 399 sind gemeinsam in einem Schuber. Sie wurden bisher weder beschrieben noch gefilmt oder gescannt. 82 liturgie r Abb . 9. Fol. 2 liturgie 83

Geschichte der Handschrift Die niederländische Herkunft dieser Handschrift kann allein aus dem Ein- band geschlossen werden.

Text Schon zu Beginn des Textes wird klar, worum es geht: Die Torarolle soll von der alten Synagoge (shul) in die neue (beys-hakneses) gebracht werden. Die Zeremonie beginnt um halb zehn mit den Psalmen, die der Chasan zur Eröffnung singt und endet mit den Gesängen, die auf das Hineinstellen in den neuen Toraschrein folgen. Neben dem Chasan agieren der Rabbiner und diejenigen, die die Tora tragen. Die Gemeinde zieht im Zug von einem Ort zum anderen.

Kommentar Das Jiddische ist stark an das Deutsche angelehnt21 und in einer geübten semi-kursiven Schrift geschrieben. Angesichts der Sprache und Schrift die- ses kleinen Dokumentes kann man nicht mit Sicherheit sagen, dass es einen niederländischen Ursprung hat, auch bleibt offen, an welchem Ort sich die Zeremonie zugetragen hat. Dennoch spricht einiges dafür, dass man es dort aufbewahrte, wo man es benutzt hatte – oder der Besitzer der Handschrift war an der Zeremonie beteiligt und lebte (später?) in den Niederlanden.

21 Hier könnte man auch entscheiden, dass es sich um „Deutsch-in-hebräischen-Lettern“ handelt.

HOMILIE

Predigten

10 סקנפ Predigten und halachische Kommentare1

Schreiber: Abraham b. Aaron Prinz (1768–1851) [Amsterdam], [5]543 / 1779–1783 Papier, 13 Blätter Amsterdam: Bibliotheca Rosenthaliana, Hs. Ros. 2142

Inhalt Fol. 1r: Illuminierte Titelseite: סקנפ | זלה | רמכלךייש | ןרהארמכןבםהרבא | ץנירפ | ל״צז |. ק״פלג״מקתתנש (Dieses Heft gehört dem geehrten Meister Herrn Abraham, Sohn des geehrten Meisters Herrn Aaron Prinz, sel. A. Im Jahre 543 nach der kleinen Zählung.) Alle Versoseiten (außer fol. 7v) sind unbeschrieben. Fol. 2r: Predigt von Izik Keizer im Stil des Kanzleijiddischen3 Fol. 3–8: Predigten von R. Leser Fol. 9–10: Halachische Neuerungen auf Hebräisch Fol. 11r: Halachische Neuerungen von dem Oberrabbiner Saul Löwenstamm für die Amsterdamer aschkenasische Gemeinde Fol. 12r; 13r: Hebräische Predigten

1 Der Titel „Pinkas“ ist verwirrend, da dieser Titel gewöhnlich für Gemeindeprotokolle verwendet wird. Die auf den Folioseiten 9–11 festgehaltenen Neuerungen könnten Teil eines Gemeindeprotokolls sein, so dass der Schreiber möglicherweise davon ausgehend für alle Texte dieser Handschrift diesen Titel wählte. 2 Vgl. Fuks / Fuks-Mansfeld I, 17–18, Nr. 42; IMHM, Nr. 3833. 3 Zur Sprache vgl. Einleitung S. 25. 86 homilie

Kodikologie – Moderne Foliierung mit Bleistift. – 154×93mm, unregelmäßig beschriebener Raum. – Handpapier in gutem Zustand; ein wenig bräunlich aufgrund des Al- ters und etwas eingerissen an den unteren Ecken. – Gänsefeder; meistens mit brauner Tinte, einige Seiten aber mit deut- lich dunklerer Tinte, fast schwarz. – Keine Linierung; bunte Titelseite in einem nur ungenau gezeichneten Rahmen. – Titelseite mit aschkenasischer Quadratschrift; Texte in aschkenasi- scher Kursive. – Moderner Halbleineneinband; ein Vorsatzblatt vorne und hinten, 11 leere Blätter am Ende der Handschrift; Titel in Goldprägung auf dem vorderen Deckel.

Geschichte der Handschrift Das letzte Blatt der Handschrift (Fol. 13) wurde in einer anderen Schrift geschrieben. Möglicherweise fügte es ein anderer Schreiber später hinzu. Man findet ebenfalls spätere Korrekturen (durch dieselbe Person?) mit Bleistift und Tinte im Text. Die Handschrift war Teil der Sammlung H.A. Wagenaars. Sie wurde durch die Bibliotheca Rosenthaliana 1904 erwor- ben4.

Text Lediglich auf Fol. 3r bis 5r werden einzelne Phrasen des umgangsprachlichen Jiddisch in die Predigten eingestreut.

Kommentar Abraham ben Aaron Prinz war eines der reichsten Mitglieder der Amster- damer aschkenasischen Gemeinde, wie dies aus Steuerlisten hervorgeht. Wenngleich aufgeschlossen für die Gedanken der Haskala war er doch

-Versteigerungs-Catalog einer wichtigen Sammlung Hebrai – םירפסתריכמלשהמישר .Vgl 4 ca, Judaica, Handschriften usw. aus dem Nachlass des Herrn Wagenaar […] Versteigerung Montag, 2. Mai 2004 und folgende Tage, Amsterdam 1904, S. 133, Nr. 2309 und Richler, Guide, 200. homilie 87

Abb. 10. Fol. 1r 88 homilie orthodox in seinen Auffassungen und gegen jegliche Modernisierung der Gemeindestruktur, insbesondere wie sie durch Louis Napoleon angestrebt wurde. Jozef Michman erwähnt ein Tagebuch von Prinz, das im Besitz des Buchhändlers Salo Mayer sei5.

5 Vgl. Michman, Jozeph: Dutch Jewry during the Emancipation Period 1787–1815. Gothic Turrets on a Corinthian Building, Amsterdam 1995, 182. Zu den anderen Informationen über Prinz s. ebd. S. 156 u. 226. homilie 89

11 Ansprache zur Geschichte einer Amsterdamer Gemeinde und eine Predigt

[Niederlande, späteres 18. Jh.] Papier, 11 Blätter Amsterdam: Bibliotheca Rosenthaliana, Hs. Ros. 4006

Inhalt Keine Titelseite Fol. 2r–4v: Ansprache zu einem geschichtlichen Ereignis Fol. 4v–9r: Predigt Fol. 9r–10v: Notizen auf Hebräisch Fol. 11rv: leere Seiten

Kodikologie – keine Foliierung, keine Reklamanten. – 198×118mm; beschriebener Raum: 180×99mm, ca. 21 Zeilen pro Seite. – Handpapier mit einigen Flecken von Fett und Tinte; Wasser- bzw. Dampfeinflüsse sind am Papier, besonders an der oberen Kante sicht- bar; alle Kanten dunkel durch Schmutz und Alter. Die unteren Ecken sind gerollt. – Gänsefeder; braune Tinte, hell- und dunkel abweichend; regelmäßig beschrieben. – Linierung von vertikalen Linien zur Markierung des rechten Randes; horizontale Linien durch Punkte mit Tinte am Rand markiert, dann blind durch einen Griffel liniert. Die beiden Teile der Predigt wurden durch eine horizontale Linie auf Fol. 4v voneinander abgetrennt. – Aschkenasische Kursive, regelmäßig vokalisiert. Einige Korrekturen durch den Schreiber. Personennamen jüdischer Personen erscheinen in hebräischen Buchstaben, diejenigen von Nichtjuden in lateinischen Buchstaben. – Leere Seiten vorne und hinten, kein Einband. Als Vorderdeckel wurde ein leeres Blatt der Handschrift benutzt. Der hintere Deckel ist aus anderem, dünnerem Papier, das inzwischen viele Löcher hat und stark beschmutzt ist.

6 Vgl. Fuks / Fuks-Mansfeld I, S. 217, Nr. 488. 90 homilie

Abb. 11. Fol. 4r homilie 91

Text Der Text beginnt mit einer Rede über ein historisches Ereignis in der sefar- dischen Gemeinde in Amsterdam. Die zentrale Person der Geschehnisse ist Menasse ben Israel (1604–1657), daneben ist Rabbiner Saul Levi Morteira (1595–1660) erwähnt. Der anonyme Schreiber blickt zurück auf ein Stück niederländisch-jüdische Geschichte, um daraus zu schließen, dass es besser sei, dem König zu vertrauen als „diese schwierigen Zeiten“, die jetzt herrsch- ten zu erleben. Die Königsherrschaft habe sich immer als ein Vorteil für Juden erwiesen. Wissenschaft und Kunst hätten sich zwischen Juden und Niederländern optimal entwickelt, so dass sie bald schon die Leistungen Berlins überträfen. Der folgende, im Predigtstil gehaltene, Teil der Rede ist mit diesem ersten Teil verbunden durch den Satz: „Ich hoffe, dass die werten Herren mir noch ein wenig zuhören mögen“. Ausgehend von einem Zitat aus Haggai, folgt eine ‚fromme‘ Predigt: Sie ist immer wieder unterbrochen von der direkten Gottesanrede (d.h. von Gebeten). Ihr Hauptthema ist die Unsterblichkeit der Seele und damit die Aufforderung an die Zuhörer (bzw. Leser), durch ein vorbildliches Handeln die Seele rein zu halten. Die Predigt enthält außer- halb der hebräischen Zitate kaum hebräische Wörter.

Kommentar Die Sprache der beiden Texte ist Jiddisch, das sich an der Schwelle zu Deutsch-in-hebräischen-Lettern befindet. 92 homilie

12 Predigten

Verfasser und Schreiber: Juda ben Abraham Hoorn 1760 Papier, 24 Blätter Amsterdam: Bibliotheca Rosenthaliana, Hs. Ros. 4397

Inhalt Fol. 1r: Titelseite: ךיישזלהרפסה | ןראהמםהרבארבהדוהירבחהל | ןורכזרפסה |]…[ תשרפ׳בןעבירשעג ך״קתיניסרהב (Dieses Buch gehört dem gelehrten Juda bar Abraham aus Hoorn. Das Buch ist ein Andenken […] geschrieben Montag, Paraschat Be-Har Sinai, 520 [Montag, 12. Mai 1760]) Fol. [1v]: unbeschrieben (relevant für eine Beschneidung) הלימתירבלךייש :[Fol. [2rv–3r (relevant für eine Bar Mizwa) הוצימרבלךייש :[Fol. [3r–4v (relevant für eine Bar Mizwa) הוצימרבלךייש :[Fol. [4v–5v (relevant für eine Predigt für ein Mahl) הדועסלשורדךייש :[Fol. [5v–6r (relevant für eine Hochzeit) הנותחלךייש :[Fol. [6v–7r -relevant für eine Predigt für das Schofar) רפושתעיקתלשורדךייש :[Fol. [7r–8r Blasen) (relevant für Schabbat Teschuva) הבושתתבשלךייש :[Fol. [8v–14r (relevant für Pessach) טגאזהדגהלעברעדחספלךייש :[Fol. [14r–14v (… relevant für Schavuot, in Ruth steht) טהעטשתורןיאתעובשלךייש :[Fol. [14v relevant für Rosch Haschana, die) טגאזהרמגאידהנשהשארלךייש :[Fol. [15r Gemara sagt …) Eine Auslegung. Mosche) טגאזעגטאהה״עוניברהשמשורדןייא :[Fol. [15v Rabbenu, er ruhe in Frieden, hat gesagt …) relevant für) תליהקןאטגאזעגטאהה״עךלמההמלשרפסהלךייש :[Fol. [15v–24r das Buch „König Salomo“, er ruhe in Frieden, in Kohelet hat er gesagt [:]) Fol. [24v]: unbeschrieben

7 Vgl. Fuks / Fuks-Mansfeld I, S. 22, Nr. 51. homilie 93 r Abb . 12. Fol. 1 94 homilie

Kodikologie – Keine originale Foliierung; sporadische moderne Foliierung auf Fol. 10r; 15r; 20r und 24r mit Bleistift; keine Reklamanten; verstreute unterstri- chene Überschriften zur Gliederung und Ordnung des Textes. – 175×200mm; 16 Zeilen pro Seite; meist regelmäßig. – Der Zustand des Papiers ist immer noch gut, nur wenige Altersflecken und Tintenflecken. Nur die letzte Folioseite ist schmutzig und abge- nutzt, so dass ein Teil des Textes verloren ging. – Gänsefeder; die Dicke der Federstriche variiert; braune Tinte. – Der Schreiber beachtete den rechten, oberen und unteren Rand, aber nicht den linken. Der Text ist dort zum Teil unleserlich. Der rechte Rand und die horizontalen Linien wurden mit Bleistift anhand der Drahtlinien des Handpapiers liniert. – Aschkenasische Kursive; der Titel erscheint in Quadratschrift. – Kein Einband. Die äußeren Blätter dieser Handschrift sind stark be- fleckt und schmutzig. Die Ecken sind dunkel, aber dennoch in gutem Zustand. Man hat das Büchlein gefaltet, so dass es das Format eines Oktavs hatte.

Kommentar Das kleine Buch wurde sorgfältig von einem Schreiber hergestellt. Jede Predigt wurde mit einem unterstrichenen Titel versehen, der auf den Anlass der Predigt verweist (s. Inhalt). Der Gebrauch des Jiddischen bzw. Hebräischen ist nicht durchgehend gleich. Mal verwendet der Schreiber mehr Hebräisch, mal mehr Jiddisch. homilie 95

13 Predigten

Verfasser und Schreiber: Jakob ben Nathan Meier aus Rheinbach Oudenwater [5]608 / 1848 Papier, 4 Blätter New York: YIVO Library, RG 128, Folder 1348

Inhalt Fol [1r]: Titelseite: תורודהילשרפסבלשנ : תוברעןכושלאלחבש | ןתנר״מכןבבקעיןטקהידילעהשענ תנשבתבשבלולאד״כבךאבנייהרק״קמ ]…[ רפכדכ״היבבםיברבותשרדתאה״פקת דואמםיעמושהק״פלד״ירתומחנתבשםויבןעגנירדנעג | רעיימןתנ׳בבקעי׳קה : יתבתכ ח״רתתנשןויסרעטאוועדיואהפךאבנייהרמרעיימןתנ׳בבקאיבקעיןטקהינא (… Lob sei Gott, der in den Wolken wohnt. Gemacht von dem kleinen Jakob, Sohn des geehrten Herrn Nathan aus der heiligen Gemeinde Rheinbach, am 24. Elul am Schabbat im Jahr […], das ist 585 [24. Elul 1825]; Seine Predigt in der Öffentlichkeit in der Synagoge des Dorfes Gendringen am Schabbat Nachamu 614 der kleinen Zählung [5. August 1854] mögen [es] die Zuhörer sehr genießen [?]. Der kleine Jakob ben Nathan Meier; Geschrieben habe ich, der kleine Jakob ben Nathan Meier aus Rheinbach, hier in Oudewater, Siwan im Jahr 608 [Juni 1848])

Fol. [1r–2v]: Predigt auf Jiddisch Fol. [2v–3r]: Predigt auf Hebräisch Fol. [3v–4v]: leere Seiten

Kodikologie – Keine Foliierung, keine Reklamanten. – Maschinenpapier in gutem Zustand, Ecken leicht zerknittert. – Stahlfeder, braune Tinte, ins Hellbraune schattierend. Der Fluss der Tinte ist unregelmäßig und die Verbindung mit dem Papier an einigen Stellen ungünstig, so dass sich dort, wo viel Tinte aufgetragen wurde, inzwischen Löcher gebildet haben. – Die Bögen wurden teilweise mit einem Bleistift liniert. Fol. 3r ist ohne Linierung.

8 Microfilm Nr. 532 (YIVO); IMHM, Nr. 40085. 96 homilie

– Der Haupttext wurde in aschkenasischer Kursive geschrieben, einige hebräische Wörter und Bibelzitate erscheinen in Quadratschrift. Der Schreiber machte einige Notizen für seine Rede, vielleicht Betonungs- zeichen. Der Text wurde regelmäßig vokalisiert. Es erfolgten viele Korrektu- ren und spätere Hinzufügungen. – Der Schreiber verzierte einige Anfangsbuchstaben von Wörtern, die in Quadratschrift erscheinen. Die Handschrift besteht aus einem Bogen Maschinenpapier und wurde zweifach gefaltet. Die Blätter wurden zusammengenäht, aber nicht einge- bunden.

Geschichte der Handschrift In demselben Ordner, in dem diese Handschrift aufbewahrt wird, finden sich zwei weitere Texte, die in Beziehung zu dieser Predigt stehen. 1) Ein altes, handgeschriebenes Fragment, das einige Gebete enthält. Diese Handschrift im Oktavformat aus Handpapier wurde in aschke- nasischer Semi-Kursive geschrieben. Möglicherweise stammt sie von demselben Schreiber. 2) Eine Rede von Nathan [Meier] aus Rheinbach. Am Ende der Hand- תנשבלוליאדבםויבךאבנייהר :schrift werden Ort und Zeitpunkt genannt .(Rheinbach, den 6. Elul 1825) ]…[ הפקת Das Datum entspricht dem Chronogramm auf der Seite. Wie die Rede sei- nes Sohnes schreibt auch Nathan den jiddischen Text in aschkenasischer Kursive und die Bibelzitate in Quadratschrift.

Text Die jiddische Predigt wurde anlässlich der Einweihung einer neuen Thora- rolle gehalten. Der Zeitpunkt der Einweihung wird nicht genau bestimmt. Es handelt sich um die Tage zwischen 9. Av und Rosch Haschana. Gemäß der Regeln der sieben Wochen der Umkehr werden überwiegend die Propheten und einzelne Verse aus den Psalmen zitiert. Der Prediger gebrauchte den Kommentar des Maimonides. homilie 97

Bar Mizwa-Reden

14 Bar Mizwa-Rede

Verfasser und Schreiber: Eli ben Wolf Naarden Naarden, [5]559 / 1799 Papier, 1+10 Blätter Amsterdam: Privatsammlung Prof. Mose Haim Gans

Inhalt Fol. [1r*]: תושרתליטנ | הרותוחבשירבדוא | הלענהריבגהןב׳ילא׳כבושחרוחבןמ | ר״רהכ םויבובשרדששורדהםדוק׳תדבכנההפיסאהבו״ציןעדראנףלאוו ]…[ היהשהוצמרב בשםויב [ת ]…[] אציותשרפבןנחתאו ]…[ רוחבהןאפֿאיד | לא׳כ [י [] ןעדראנףלאווןב ןעססעדראבֿ׳ו״צי | ןא׳השרד ]…[ ענעטלַאהעגגנולמאזרעפֿעטרהֶעעג | אייב׳עדהערנא רבןעבלעזסעדטייהנגעלעג | ק״פלט״נקתומחנתבשעכלעוו׳הוצמ |]…[ ראווטגלאפרע (Sich Erlaubnis holen, oder Worte des Lobes und der Weisung des jungen Mannes, des verehrten Elijahu, Sohn des erhabenen Herrn, meines geehrten Lehrers Wolf Naarden, bewahre ihn sein Fels und erhalte ihn am Leben, in der verehrten Versammlung bevor er seine exegetische Rede am Tag seiner Bar Mizwa, nämlich am Schabbat der Perikope etchanan gehalten hat / die von dem jungen Mann, dem verehrten Eli, Sohn des Wolf Naarden, sein Fels möge ihn beschützen, vor dessen exegetischer Rede der geehrten Versammlung gehaltenen Anrede bei der Gelegenheit der Bar Mizwa, die am Schabbat der Perikope nachamu im Jahr 559 der kleinen Zählung [17. August 1799] erfolgt war)9 Fol. [1v]: leere Seite Fol. [2r]: leere Seite Fol. [2v–10v] (jede Versoseite): Text auf Hebräisch Fol. [3r–11r] (jede Rectoseite): Text auf Jiddisch Fol. [11v]: leere Seite

9 Aus dem Titelblatt geht hervor, dass zweierlei Reden (reschut und derascha) von dem Bar Mizwa Eli ben Wolf Naarden an zwei verschiedenen Schabbatfeiern, die in zeitlicher Nähe zueinander liegen, gehalten wurden. 98 homilie

Kodikologie – Ursprünglich weder foliiert noch paginiert. Später mit arabischen Zah- len von links nach rechts foliiert. Spätere Korrektur der ursprünglichen Foliierung von rechts nach links gemäß der eigentlichen Reihenfolge des Textes. Diese Zählung ist hier verwendet. – Eine Lage aus fünf Doppelblättern und ein zusätzliches (späteres) Blatt. – 206×135mm; Rahmen: 163×103mm; beschriebener Raum: 155×98 mm. – Handpapier; beschädigt durch Wasser und Schmutz bzw. Schlamm10. Rote und schwarze Partikel der Verschmutzung sind noch immer sicht- bar; Spuren von Wurmfraß; Ecken und Kanten gut erhalten. – Tinte in dunkelbraun, leicht schattierend nach schwarz. – Jede Seite wurde mit Bleistift vorbereitet. Der Schreiber zeichnete mit Tinte einen Rahmen auf jede Seite und linierte den Platz innerhalb des Rahmens. Zusätzliche vertikale Linien im Rahmen wurden mit Bleistift angebracht. Jede Seite hat 16 Zeilen. – Hebräischer Text mit aschkenasischer Quadratschrift und in derselben Tinte vokalisiert; Textabschnitte wurden mit hebräischen Buchstaben nummeriert. Der Beginn eines Abschnitts ist hervorgehoben durch eine größere Schreibweise der jeweils ersten Wörter. – Jiddischer Text in aschkenasischer Semi-Kursive; Abschnitte mit ara- bischen Zahlen nummeriert. – Korrekturen in derselben Tinte und Schrift durchgängig in beiden Teilen der Handschrift. – Das zusätzliche Blatt zu Beginn der Handschrift ist ausgefallen und wurde bei einer späteren Restauration auf ein neues Papier geklebt und wieder eingefügt. Dabei ist ein Teil des Titelblattes verklebt wor- den, so dass der Titel nicht mehr vollständig lesbar ist. – Späterer Einband aus dem späten 19. Jahrhundert, überzogen mit ro- tem marmoriertem Papier. Ein Vorsatzblatt vorne und hinten aus dem- selben Papier wie das bei der Restauration hinzugefügte.

10 Die Verschmutzung der Handschrift ist so stark, dass die Kopie des Textes auf Mikrofilm nahezu unleserlich ist. Aus diesem Grund wird an dieser Stelle auf eine über die Spalte ‚Inhalt‘ hinausgehende Beschreibung verzichtet. homilie 99

Geschichte der Handschrift Im Einband vorne findet sich das Ex Libris MHG (Prof. Mose Haim Gans). Auf der Rückseite des vorderen Vorsatzblattes notierte jemand (M.H. Gans?) mit Bleistift das Jahr „1799“. Über die vorherigen Besitzer dieser Handschrift ist nichts bekannt.

Kommentar Restauration und Einband wurden vermutlich zum Zeitpunkt der Inbesitz- nahme durch Familie Gans vorgenommen. Die vorherigen Besitzer küm- merten sich nicht um das Äußere der Handschrift. Möglicherweise han- delt es sich bei dieser Handschrift um eines der ältesten aschkenasischen Dokumente aus Naarden. Die aschkenasische Gemeinde entstand nach der sefardischen erst im Laufe des 18. Jahrhunderts und umfasste 1817 sieben Familien11.

11 Michman, Jozeph u.a.: Pinkas. Geschiedenis van de joodse gemeenschap in Nederland, Antwerpen 1992, 471f. 100 homilie

15 Bar Mizwa-Rede

[Niederlande 1853] Papier, 9 Blätter Amsterdam: Bibliotheca Rosenthaliana, Hs. Ros. 41912

Inhalt Fols. [1r–8v]: Text auf Jiddisch Fol. [9rv]: Tabellen mit hebräischen Konjugationen und niederländischen Notizen Die hinteren Blätter des Buches wurden nicht benutzt

Kodikologie – Keine Foliierung oder Paginierung. – 166×101mm, variierende Größe des beschriebenen Raums, ca. 20 Zei- len pro Seite. Der Schreiber achtete auf die Ränder des Textes, aller- dings nicht durchgängig. – Maschinenpapier. Die Ecken sind dunkel durch das Alter; Flecken durch Schmutz und Tinte, insbesondere im vorderen Teil der Hand- schrift. – Füller oder Stahlfeder; dunkelbraune Tinte. – Aschkenasische Kursive; einige wenige Begriffe und Phrasen auf He- bräisch erscheinen in aschkenasischer Quadratschrift. Beide Schriften sind sorgfältig geschrieben. – Pappeinband, überzogen mit bläulichem Maschinenpapier. Das vor- dere Vorsatzblatt fehlt. Im vorderen Deckel findet sich die alte Signatur der Bibliotheca Rosenthaliana. Der Einband ist fleckig und die Kanten sind ausgerissen. Später hat man den Rücken durch ein Stück Packpa- pier verstärkt.

Text Die Rede des Bar Mizwa-Jungen ist eigeleitet mit den Worten: רעטאפֿססָארגרעטרהעעגדנוארעטצטעשעגכָאהןיימ ! ןרעטלעעטבהילעגטסגיננא ! עדנעסעוונאעטרהעעגדנואעילימאפֿעטרהעוו

12 Vgl. Fuks / Fuks-Mansfeld I, S. 29, Nr. 73. homilie 101

(Mein hochgeschätzter und geehrter Großvater! Innigst geliebte Eltern! Werte Familie und geehrte Anwesende!) Der Sprecher erwähnt einige Ereignisse aus seiner Kindheit, in denen er gefährliche Situationen überlebte. Eines dieser Ereignisse trug sich zu als er drei Jahre alt war, im Jahr 1843. Die Rede endet mit einem Reim auf Hebräisch, Fol. [8v]: וּנתוֹיֻלָאגץוּבִּקְבּתוֹאְרִלוּכְּזִתְו וּנֵשְדָקריִעןוֹיֵצתַביִשְבוּ וּנֵשָדְקִמתיֵבּןַיְנִבְבוּ וּניֵמָיְבהָרֵהְמִבּ (Ihr möget die Sammlung der Zerstreuten sehen Und die Rückkehr nach Zion, Stadt unseres Heiligtums Und den Bau unseres Tempels In Kürze, in unseren Tagen) Die Konjugationstabellen sind in derselben Schrift etwas größer geschrie- .und übersetzt auf Niederländisch רמא ben. Der Schüler konjugiert das Verb

Kommentar Dieses kleine Büchlein ist wahrscheinlich im Besitz des Bar Mizwa-Jungen gewesen, der es nicht für notwendig erachtet hat, seinen Namen an irgend- einer Stelle zu notieren. Die Sprache ist näher an Deutsch-in-Hebräischen- Lettern als am Jiddischen der Niederlande. Wenn die hebräischen Übun- gen im hinteren Teil tatsächlich von ihm stammen, so hat er sich in seiner Ansprache bemüht, seine mangelnden Kenntnisse des Hebräischen zu ver- bergen. Vermutlich lernte er die hebräischen Ausdrücke seiner Rede aus- wendig. 102 homilie

Abb. 15. Fol. 1r ESTERROLLE

16 Esterrolle

[Niederlande, frühes 19. Jh.] Papier, 11 Blätter, zu einer Rolle geklebt Leiden: Universitätsbibliothek, cod. or. 14.3861

Inhalt 1–11: Text von Megillat Ester mit farbigen Illustrationen und jiddischen Randnotizen

Kodikologie – 11 nicht foliierte Blätter; keine Reklamanten; 14 Text-Spalten abwech- selnd mit 16 Bild-Spalten. Die Bild-Spalten ragen über den oberen und unteren Rand des Textes hinaus. Jede Textspalte beginnt mit dem illu- der König), wie man) ךלמה minierten und vierfach vergrößerten Wort es oft in Esterrollen findet. – Ca. 195×297mm (unregelmäßig); die Größe des beschriebenen Rau- mes variiert. – Handpapier in gutem Zustand. Horizontale Drahtlinien. Das erste und zweite Blatt der Rolle ist jeweils eingerissen; das Papier am Ende der Rolle ist gewellt. – Gänsefeder; dunkelbraune Tinte; regelmäßig beschrieben; der jiddi- sche Text schattiert ins Hellbraune. – Horizontale und vertikale Linien wurden mit Bleistift vorgezeichnet; die Ränder der Zeichnungen wurden ebenfalls mit Bleistift vorge- zeichnet und dann illuminiert mit gelber, roter, grüner und blauer Wasserfarbe.

1 Alte Signatur: Hebr. 286, vgl. Heide, 99. 104 esterrolle Abb . 16. Fol. 11 (Ende der Estherrolle) esterrolle 105

– Der hebräische Text von Megillat Ester wurde in aschkenasischer Qua- dratschrift ohne Vokalisierung und Interpunktion geschrieben; die Ini- s.o.) wurden illuminiert; Jiddisches findet sich in , ךלמה ) tialwörter den Illustrationen als Ergänzungen bzw. Erklärungen zu den Bildern, geschrieben in aschkenasischer Kursive. – Die Blätter wurden zu einer Rolle aneinander genäht. Heute befindet sich die Rolle in einer Pappschachtel der Bibliothek.

Geschichte der Handschrift Die Esterrolle wurde 1976 von der Bibliothek aus privater Hand erworben.

Text und Illustrationen Der biblische Text beginnt mit Est 2,21, d.h. der Anfang der Rolle fehlt. Die erste Illustration zeigt Bigtan und Teresch am Galgen, kommentiert durch -durch uns bei) ןעדיילןעססעמןמהטאהןעדייבסנואךרוד :den jiddischen Text de musste Haman leiden). Jede Textspalte ist von zwei Illustrationsspalten umrahmt oder umgekehrt. Einige der Illustrationen sind zweigeteilt in eine obere und eine untere Zeichnung, so dass zwei Szenen gezeigt werden kön- nen. Jede Illustration ist jiddisch kommentiert, oft gereimt mit einfachen Endreimen. Am Ende der Rolle findet sich eine Illustration auf einer ganzen Seite, die Szenen der Purimfeier abbildet: Ein Purim-Rabbi, ein tanzendes Paar und drei maskierte und verkleidete Musiker. Am Ende des 10. Blattes sieht man eine weitere Illustration, die auf eine Purim-Mizwa hinweist: Ein Kind bringt einem Paar in nobler Kleidung shlakh-mones. Der jiddische Text auf dem letzten Blatt zwischen den Illustrationen zum Purimfest steht im Unterschied zu den anderen jiddischen Texten unabhängig zu den Bildern. Hier handelt es sich um ein Purimgedicht, wie folgt: טיילעבילןיימםירופטוג טייטעבםירופסאוולאווריאטסיוו ןעטכארטעבןהוטרימןעוו ןעטכאדעגןייזטרהיפעגטאהןמהאיוו ןעגנערבוצםואןעדויעמראסנואםוא ןעגנעהןעססאלםהיאטאהרעגיווערעדרעבא ןייזרתסאדנואיכדרמלאזטשנעבעג ןייפסארגראווקלמעדנואןמהףיוא סיואעטכישעגאידטזיאאז סיומןייאסלאןעגנולשרעפטזיאןמה 106 esterrolle

(Gut Purim, meine lieben Leute wisst ihr denn, was Purim bedeutet? Wenn wir bedenken, was Haman in seinem Sinn hatte um uns arme Juden umzubringen! Aber der Ewige ließ ihn hängen. Gesegnet seien Ester und Mordechai, auf Haman und Amalek komme große Pein. So ist die Geschichte aus, Haman wurde verschlungen wie eine Maus)

Kommentar Am Anfang der Rolle fehlen vermutlich zwei Blätter. Da jedes Blatt mit beginnt, handelt es sich bei dieser Esterrolle um eine sogenannte ךלמה „Königsrolle“. Die niederländische Herkunft der Rolle kann anhand der Illustrationen angenommen werden: Die Architektur der abgebildeten Häu- ser, die Kleidung der dargestellten Personen, eine Windmühle u.a., aber auch anhand der Sprache des Jiddischen, an dem niederländische Einflüsse erkennbar sind. Die Illustrationen begleiten die biblische Geschichte und sind strikt darauf bezogen. Sie zeigen nicht, wie dies in anderen solchen Illustrationen durchaus gängig ist, Elemente aus dem Midrasch zu Ester. Dennoch: der Zyklus der Abbildungen ist traditionell jüdisch (vgl. Wischnit- zer, 1930, 386). Das jiddische Gedicht am Ende der Rolle (s.o.) ist unabhän- gig und findet sich in vielen Textvarianten in ganz West- und Osteuropa. Es spiegelt den Brauch herumziehender Kinder und junger Männer, die zu den Häusern (reicher) Familien gingen, dort ein solches Gedicht aufsag- ten und mit kleinen Geschenken (Süßigkeiten, Geld) belohnt wurden. Auch die Darstellungen der letzten Seite sind traditionell. Man findet sie ähnlich schon in Minhagim-Büchern des 15. und 16. Jahrhunderts2. Dennoch kann man annehmen, dass die Praxis, am Purimfest einen guten Jeschiwa-Schüler auszuwählen, der die Festgesellschaft mit Talmudparodien unterhielt, auch noch im 19. Jahrhundert lebendig war.

2 Ein tanzendes Paar in einer ähnlichen Position wurde in ein Minhagimbuch aus dem 15. Jahrhundert aus Italien gezeichnet, vgl. Bibliothèque nationale de France, Paris, cod. héb. 586, fol. 121v; der recht bekannte und viel verwendete Holzschnitt mit drei verkleideten Musi- kern als Purim klezmorim findet sich beispielsweise in einem Amsterdamer Minhagimbuch, gedruckt von Solomon ben Josef Proops, Amsterdam 1707; von diesem Druck sind noch einige Exemplare vorhanden, z.B. in Bibliotheca Rosenthaliana, Amsterdam, Ros. 1890 B 6. esterrolle 107

Literaturhinweise Butzer, Evi: „Eine niederländische-aschkenasische Estherrolle zum Purimfest“, in: K. Schiffner und U. Beil (Hg.): „Eins hat Gott gesprochen, zwei sind’s, die ich gehört habe.“ (Ps 62,12). Eine Festgabe für Jürgen Ebach, Bochum 2005, 33–39. Wischnitzer, Rachel: „Der Estherstoff in der jüdischen Illustration“, Monatsschrift für Geschichte und Wissenschaft des Judentums 74 (1930), 381–390.

PESSACH-HAGGADOT1

17 חספלשהדגהרדס Pessach-Haggada

Schreiber: Meir Kornik Amsterdam 1794 Pergament, 29 Blätter Amsterdam: Bibliotheca Rosenthaliana, Hs. Ros. 4912

Inhalt Fol. 1r: illuminierte Titelseite:

רדס | חספלשהדגה | םיאנםירויצםע | תוצמהגחב ׳ל | קינראקריאמי״עםדרטשמאבבתכנ (Ordnung der Pessach-Haggada mit schönen Bildern [im Jahr] am Matzenfest (= 554) der kurzen Zählung geschrieben in Amsterdam von Meir Kornik) Fol. 1v–29v: Text

1 Die hier aufgeführten Haggadot zum Pessachfest sind von beispielhaftem Charakter. Denn vermutlich finden sich auch in anderen Bibliotheken noch weitere handgeschriebene Haggadot aus den Niederlanden, die Jiddisches enthalten. Dass hier nur so wenige aufge- nommen sind, hat den einfachen Grund, dass in den Katalogen nicht erwähnt wird, ob eine Haggada jiddische Erläuterungen oder Lieder enthält. Für die Bibliografen, auf deren Arbeit wir hier zurückgreifen müssen, waren diese jiddischen Peripherien meist nicht wichtig oder interessant. Zur Erforschung dieser Peripherien vgl. z.B. Baumgarten, Jean, Introduction à la littérature yiddish ancienne, Paris 1993, 223–227; Einzeluntersuchungen: Shmeruk, Cho- ne, „The Earliest Aramaic and Yiddish version of the Song of the Kid (Khad Gadye)“, in: U. Weinreich (Hg.), The Field of Yiddish, New York 1954, 214–218; Tröger, Heike, „Ein der Universitätsbibliothek Rostock und Varianten des Liedes Almekhtiger Got im Italien des 16. Jahrhunderts“, Jiddistik-Mitteilungen 13, Trier April 1995, 1–11. Eine weitere handschrift- liche Haggada war im Besitz der Sassoon Library in London, ist aber seit deren Auflösung wurde חספלשהדגה | רדס und der Versteigerung der Bücher nicht mehr aufzufinden. Jene von Nathan ben Samson aus Merseritz (Mähren) in Rotterdam 1739 auf kostbares Pergament geschrieben. Die drei Lieder Adir hu (Almekhtiger got), Echad mi jodea und Chad gadja (‚Das Zicklein‘), sowie Anweisungen zu den Abschnitten sind auf Jiddisch. 2 Vgl. Fuks / Fuks-Mansfeld I, S. 66–67, Nr. 133. 110 pessach-haggadot

Abb. 17a. Schuber vorne pessach-haggadot 111

Kodikologie – Originale Foliierung mit hebräischen Buchstaben, beginnend auf Fol. 2r. Die Nummerierung der Folioseiten erscheint jeweils am oberen Zusätzlich . חספלשהדגה Rand der Seite in einer Zeile mit dem Titel finden sich arabische Zahlen, beginnend auf Fol. 1r am unteren Rand der Seiten. Reklamanten wurden nur innerhalb eines Textabschnitts verwendet, nicht zwischen zwei Abschnitten. Die Reklamanten des jiddischen Textes wurden in Klammern gesetzt. – 14 Bifolien und ein zusätzliches Blatt vorne (= Titel); die arabischen Zahlen sind zur Nummerierung der Lagen angebracht. – 102×94mm; beschriebener Raum: 91×83mm; 16 Zeilen pro Seite, vari- ierend. – Maschinenpapier; die Kanten dunkel aufgrund des Alters; Flecken von Schmutz und Tinte, besonders zu Beginn der Handschrift. – Gänsefeder; dunkelbraune Tinte. – Linierung mit Griffel; horizontale und vertikale Linien; die Schriftgrö- ße variiert je nach Textabschnitt, so dass auch die Anzahl der Linien -ansons , ךורב pro Seite variieren; zwei illuminierte Initialen im Wort ten aber wie gebräuchlich illuminierte erste Wörter eines neuen Ab- schnitts. – Der hebräische Text erscheint in vokalisierter Quadratschrift, der jid- dische in semi-kursiver Mikroschrift, zeitgenössische Drucktypen nachahmend. Etliche hebräische Wörter im jiddischen Text sind, wie in zeitgenössischen Drucken, durch Klammern markiert. – Kleine Zeichnungen auf Fol. 3v; 4r; 6v; 9r, 10v; 24v. Auf fol. 18r findet betitelt mit חספלשודוה sich eine eingerahmte musikalische Notiz für 3 „Andante“ für „Violino Primo“. – Originaler, goldgeprägter Maroquin; je ein Vorsatzblatt vorne und hin- ten; zwei zusätzliche Blätter vorne und hinten; das dunkelrote Leder des Einbandes ist nach wie vor in ausgezeichnetem Zustand; die Gold- prägungen zeigen Motive zeitgenössischer Buchkunst (ein Bauer mit einem Blumengebinde in seiner Hand sowie Frucht- und Blumenor- namente). Auf dem hinteren Buchdeckel kann man noch den gold- erkennen. Das gesamte Buch wird in einem ( הדגה ) geprägten Titel Schuber (120×112mm) aufbewahrt, der in demselben roten Leder ein- gebunden ist und mit Blumen und Vogelmotiven verziert wurde (s. Fotografie).

3 Eines der Hallel-Lieder am Ende des Seder. 112 pessach-haggadot

Abb. 17b. Fol. 24v pessach-haggadot 113

Geschichte der Handschrift Im vorderen Teil der Handschrift, auf den zusätzlich eingebundenen Blät- tern des Einbandes, wurden einige Notizen geschwärzt. Der Ortsname „Amsterdam“ ist erkennbar. Auf dem zweiten eingeklebten Blatt stehen die Jahreszahlen 5554 (mit Bleistift) und 1794 (mit Tinte).

Text Nur die beiden Lieder am Ende der Hagadda (Adir hu / Almekhtiger got und Chad gadja / Ayn tsigele) sind auf Jiddisch, der übrige Text ist, wie in allen Hagaddot, Hebräisch bzw. Aramäisch. Wenige jiddische Anmerkungen zum Hagadda-Text erscheinen in Klammern vor dem eigentlichen Text. 114 pessach-haggadot

18 חספלשהדגה Pessach-Haggada

Schreiber: Nathan ben Jakob Buchbinder [Niederlande] [5]589 / 1828/9 Papier, 41 Blätter Amsterdam: Privatsammlung Prof. M.H. Gans4

Inhalt Fol. 1r: Titelseite: הדגה | חספלש | י״עבתכנהז | בקעיןבןתנ | רעדניבךוב | תנשב | ק״פלט״פקת (Pessach-Haggada, die geschrieben wurde von Nathan ben Jakob Buchbinder im Jahr 589 der kleinen Zählung) Fol. 1v: leere Seite Fol. 2r–41r: Text der Haggada mit jiddischen Kommentaren Fol. 41v: leere Seite

Kodikologie – Originale Foliierung mit hebräischen Buchstaben. Am unteren Rand findet sich ebenfalls eine hebräische Foliierung neben einer arabi- schen, sowie Reklamanten. Letztere wurden in einer kleineren Schrift- größe, aber in derselben Schrift wie der Text geschrieben. Zusätzlich später mit Bleistift in arabischen Zahlen foliiert. Diese spätere Foliie- rung wurde hier zugrunde gelegt. – 186×112mm; beschriebener Raum: 165×91mm; 33 Zeilen pro Seite; unregelmäßige Zeilen, da die Schriftgröße je Abschnitt variiert. – Handpapier, teilweise in schlechtem Zustand. Die Handschrift ist be- schädigt, besonders auf den ersten sechs Folioseiten; Einflüsse von Wasser, Schmutz und Fett sind deutlich. Ein Blatt hat sich aus der Bindung gelöst (= Fol. 16). Die Kanten sind gewellt (vermutlich durch Wassereinfluss), dennoch ist der Text gut lesbar. – Gänsefeder; schwarze Tinte, unregelmäßig aufgetragen.

4 Vgl. IMHM, Film Nr. 3443; Allony u. Kupfer, S. 76, Nr. 843. pessach-haggadot 115

– Blatt für Blatt an den äußeren Kanten eingestochen und Seite für Seite mit Bleistift liniert, sowie zwei vertikale Linien zur Markierung der Ränder. – Hebräisch-aramäischer Text in Quadratschrift, Jiddisches in Kursive; linker Rand nicht immer eingehalten, einige Wörter über den Rand hinaus geschrieben; nur an einigen Stellen zur Einhaltung des Randes die horizontalen Linien der Quadratschrift verlängert, an anderen Stel- len nicht; die Abschnitte sind mit Hilfe leerer Zeilen markiert, sowie durch hervorgehobene erste Wörter. – Illuminierte erste Wörter, nur an einer Stelle eine Initiale (auf Fol. 6r). – Gebunden in zeitgenössischem Halbledereinband; Deckel aus Pap- pe überzogen mit braunem marmoriertem Maschinenpapier; Vorsatz- blätter vorne und hinten aus dünnem Handpapier; einige Stempel in auf dem vorderen Deckel; Der Einband הדגה | לש | חספ Gold, wie etwa ist an der Vorderkante stark abgegriffen, etwas weniger an der oberen und unteren Kante der Deckel. – Zwischen Fol. 5 und 6, sowie zwischen Fol. 39 und 40 wurden drei Blätter herausgetrennt.

Geschichte der Handschrift Auf der vorderen Dublüre findet sich das Exlibris von Prof. Mose Haim Gans (MHG), dazu einige Notizen von späterer Hand mit Stahlfeder und in schwarzer Tinte; Auf der Rückseite des vorderen Vorsatzblattes steht die Wiederholung des Schreibernamens sowie das Jahr 1829.

Text Der Text der Hagadda erscheint in üblicher Reihenfolge und Anordnung. Die hebräisch-aramäisch abgefassten Teile wurden in vokalisierter Quadrat- schrift geschrieben, die Kommentare auf Jiddisch in Kursive. Der Haupt- text wurde sehr schön angeordnet und mit Illuminationen versehen. Neben den jiddischen Kommentaren zum Haupttext sind am Ende die drei Lieder Almekhtiger got, Echad mi jodea und, Chad gadja zweisprachig wiedergege- ben.

Kommentar Die Schrift beweist einen elaborierten Schreiber, der sich auf Buchkunst ver- steht. Auf der anderen Seite bringt die Schattierung der Tinte zum Ausdruck, dass seine Arbeit wohl öfter unterbrochen wurde. Der Schreiber benutzte 116 pessach-haggadot traditionelle Formen des Schreibens. Die Einhaltung des linken Randes durch die Verlängerung von horizontalen Linien (bei Quadratschrift) war ihm jedoch weniger wichtig als eine bestimmte Anordnung von Texten auf einer Seite (vgl. Fol. 8r; 9v; 19rv). pessach-haggadot 117

19 חספלשהדגה Pessach-Haggada

Schreiber: Hirsch ben Mose Wiener [Niederlande] [5]566 /1805/6 Papier, 11 Blätter Amsterdam: Bibliotheca Rosenthaliana, Hs. Ros. 4085

Inhalt Fol. 1r: Titelseite הדגה | לש | חספ | השמה״כןבשריהידילעבתכנ | ל״צזרניוו | ו״סקת 1806| (Pessach-Haggada, geschrieben von Hirsch, Sohn des geehrten Herrn Mose Wiener sel. A. 566 / 1806) Fol. 1v: unbeschrieben, einige Stempel der Bibliothek Fol. 2r–10r: hebräisch-aramäischer Text Fol. 10r–11v: Lied Echad mi-jodea auf Hebräisch mit teilweise jiddischer Über- setzung

Kodikologie – Keine Foliierung; zum Teil durch eine spätere Hand mit Bleistift foli- iert. – Eine Lage aus fünf Doppelblättern (= Quinio) und einem zusätzlichen Blatt am Ende (15 +1 nach 5). – 103×70mm; beschriebener Raum: 97×64mm; 23 Zeilen pro Seite. – Dickes Maschinenpapier in gutem Zustand; nur wenige Flecken von Fett und Wasser auf Fol. 3–6. Die dicker geschriebenen Initialwörter scheinen durch das Papier hindurch. – Gänsefeder; dunkelbraune, ins Schwarze schattierende Tinte. – Keine Linierung; der Schreiber schrieb über den linken Rand hinaus. – Kleine und sorgfältige Kursivschrift. – Originaleinband in dunkelbrauner Seide über Pappdeckeln; Bordüre innen in rostrot; ein Vorsatzblatt hinten und vorne.

5 Vgl. Fuks / Fuks-Mansfeld I, S. 67, Nr. 134. 118 pessach-haggadot r –11 v Abb . 19. Fol. 10 HALACHISCHER KOMMENTAR

20 ספֿר ליקוטי שמואל Sammlungen Samuels

Sammler und Schreiber: Samuel ben David [Niederlande], ab [5]531 / 1770/1 Papier, 4+80 Blätter Amsterdam: Bibliotheca Rosenthaliana, Hs. Ros. 1901

Inhalt Erste kodikologische Einheit Fol. 1r: Gebet auf Hebräisch Fol. 1v–2r: leere Seiten Fol. 2r–3r: Hebräische Notizen zu Ereignissen in den Niederlanden aus den Jahren 1776 und 1777. Fol. 3v: leere Seite Fol. 4r: illuminierte Titelseite: ספר ליקוטי שמואל | ראשון חברתי פירוש בל״א על | אקדמות בלשון צח וסדרתי על | כל פסוק ופסוק ענינו בפני עצמו | ואחר כל זה כתבתי מכל הש״ס | מה שאיריע בכל הרבנים ב[י] מי | התלמוד וקצת תמצא מספר | כתונת פסים אפס קצהו תראה | וכולי לא תראה ויש בו תועלת | גדול בזה הספר בלשון התלמוד | וראיתי קצת אנשים שאינם מבינים | בלשון האגדה ואומרים שזה לא | מן התורה כ״א לשון בעלמא הוא | ע״כ חלילה וחלילה לומר כן כי כל | מה שכתוב הן (Buch der Sammlungen Samuels. Zuerst habe ich eine Auslegung auf Jiddisch zu Akdamot in klarer Sprache verfasst, und ich habe jedem einzelnen Vers seine Bedeutung zugeordnet, danach habe ich aus den gesamten sechs Ord- nungen zusammengeschrieben, was mit allen Rabbinen in den Tagen des Talmud geschah. Und ein wenig wirst du finden aus dem Buch Ketonet Pas- sim, aber ein wenig wirst du sehen, und den Rest wirst du nicht sehen. Es liegt großer Nutzen in diesem Buch …) Fol. 4v: leere Seite

1 Vgl. Fuks / Fuks-Mansfeld I, S. 287, Nr. 648; IMHM, Nr. 3794. 120 halachischer kommentar

Zweite kodikologische Einheit: Fol. 1r–[9v]: זנכשאןושלבתומדקאלעהאנשוריפ (Eine schöne Auslegung zu Akdamot in der aschkenasischen Sprache) Fol. [10r–11r]: Notizen auf Hebräisch Fol. [11v–12v]: Jiddischer Text mit der Überschrift: ה״הלזןשרדהשמ׳רברהןופזיאהלבקבזדאלפנדוסןייא (Eine wunderliche Begebenheit, die weitergegeben wurde durch den großen Gelehrten Mose Darschan, sel. A.) Fol. [13r–15r]: Hebräische Sprichwörter von Josef Dayan aus Przemysl und Predigten Fol. [15v–41v]: Kommentar zu Chaluka de-rabanan2 von Josef Dayan aus Prze- mysl, auf Hebräisch mit jiddischer Übersetzung. Am Ende von [41v]: Kolophon: תנשבןסיירפתנידמבגרעבסגינקלצאאטילתונידממל״צזדודררהכןבלאומשרוחבהי״ע א״לקת (Verfasst von Samuel ben David aus der Landschaft Lito bei Königsberg in Preußen im Jahr 5531 (= 1770–1771)) Fol. [42r–45v; 56r–61v]: Zusammenfassungen aus dem babylonischen Talmud Fol. [42v, 55v, 79v, 80v]: leere Seiten Fol. [46r–55r.]: Verschiedene homiletische Anmerkungen auf Hebräisch Fol. [62r–65v]: Hebräische Gebete Fol. [66r–80r]: Hebräische Textauszüge aus dem mystischen Buch Toledot Adam von Elia Baal Schem

Kodikologie – Originale Foliierung bis Fol. 10r auf Hebräisch; fortgeführt von einer späteren Hand mit Bleistift, jede fünfte Folioseite markierend. – Erste vier Blätter auf einer separaten Lage (dies entspricht der Foliie- rung des Schreibers); das übrige Buch stammt von demselben Schrei- ber, wurde aber sichtlich vom ersten Teil abgetrennt. – 153×87mm, beschriebener Raum: ca. 146×82mm. – Handpapier; bräunlich von den Kanten und Ecken her durch Ge- brauch und Alter; leichte Einflüsse von Wasser sichtbar (besonders ab

2 Organisation in der Diaspora zur Unterstützung der jüdischen Bewohner Palästinas. halachischer kommentar 121

Abb. 20. Fol. 11v 122 halachischer kommentar

Fol. 42). Ab Fol. 62 sind die unteren Ecken stark beschmutzt, die letzten drei Blätter sind eingerissen. – Gänsefeder; braune Tinte; hell und dunkel schattierend; oft durch die Blätter durchscheinend. – Der erste Text wurde mit Griffel liniert, sowie an den Rändern durch vertikale Linien abgegrenzt. Der Text auf den übrigen Seiten der Hand- schrift wurde nicht liniert. Dort orientierte sich der Schreiber an den Drahtlinien des Papiers. – Quadrat- und Kursivschrift für beide Sprachen. Mit dem Titelblatt imi- tiert der Schreiber Drucke seiner Zeit. Der erste Text auf den ersten 10 Folioseiten ist besonders sauber und sorgfältig geschrieben. Der Schreiber war in der Lage, sich verschiedener Schrifttypen zu bedie- nen. – Moderner Einband; mit schwarz-rot marmoriertem Papier überzoge- ne Deckel aus Pappe; Buchrücken aus schwarzem Stoff. Ein grünes Vorsatzblatt aus Maschinenpapier vorne und hinten; auf dem Rücken sowie die , רפס | לאומשיטוקיל | דיבתכ :der Titel auf demselben Papier gegenwärtige Signatur der Bibliothek.

Geschichte der Handschrift In der Handschrift sind keine Widmungen oder Besitzvermerke zu finden. Der Einband scheint von der Bibliotheca Rosenthaliana später angefertigt worden zu sein als bereits die neuen Signaturen für Handschriften einge- führt waren (d.h. nach 1965). ETHIK

21 ןרהאיפכ Handflächen Aarons

Verfasser: Aaron ben Gabriel Halevi aus Trebitsch [Amsterdam, ca. 1750–1760] Papier, 86 Blätter Amsterdam: Bibliotheca Rosenthaliana, Hs. Ros. 5621

Inhalt Fol. 1rv: unbeschrieben -Einleitung von „Handflächen Aarons“) [auf Hebrä) ןרהאיפכהמדקה :Fol. 2r–3v isch]2 -Einleitung von „Handflächen Aarons“) [auf Jid) ןרהאיפכהמדקה :Fol. 4r–8r disch] [Prolegomena, Hebräisch mit etwas Jiddisch] המדקהשרוש :Fol. 8v–11r Fol. 11v–13v: leere Seiten Einleitung zur / ללכמתודלות | הלא | ובואבחםיקידצה״לרעשההז :Fol. 14r Geschichte der Familie Aarons, auf Hebräisch Fol. 14v: Einleitung zum Text, der auf Fol. 15r folgt; Hebräisch und Jiddisch (Buch der Lebenspflanze) יחחמצרפס :Fol. 15r–26v ([Kapitel über die Einheit [Gottes) דוחיהרעש :Fol. 27r–46r Fol. 46v: unbeschrieben (Kapitel über den Respekt) ץראךרדרעש :Fol. 47r–54v (Kapitel über die Gottesfurcht) םימשתארירעש :Fol. 55r–62v (Kapitel über die Liebe Gottes) ׳יתבהארעש :Fol. 63r–70v (Perek Schira) הרישקרפ :Fol. 71r–80v Fol. 81r–86v: Weitere liturgische Texte, Hebräisch und Jiddisch

1 Vgl. Schrijver, S. 169, Nr. 15. 2 Bei den hier angegebenen ersten Blättern der jeweiligen Abschnitte dieser Handschrift handelt es sich nicht um Titelblätter im engeren Sinne, auch wenn der Schreiber diese Anfänge zu dem (geplanten) Kapitel auf besondere Weise illuminiert bzw. den Text kunstvoll gegliedert und ausgestaltet hat. 124 ethik r Abb . 21a. Fol. 2 ethik 125

Kodikologie – Moderne Foliierung mit Bleistift. Die erste Lage beginnt mit Fol. 2r. – In Material und Größe variierende Lagen, die auf eine inhomoge- ne Entstehungsgeschichte hinweisen könnten (vgl. Kommentar); voll- ständig erhaltene Lagen sind in sich aber einheitlich. Reklamanten innerhalb jeder Lage, außer auf Fol. 14. Der Titel des jeweiligen Kapitels wurde als Kolumnentitel aufgenommen. – Handpapier in gutem Zustand von unterschiedlicher Dicke und Grö- ße. – Gänsefeder; dunkelbraune Tinte, regelmäßig fließend. – Die illustrierten Titelseiten wurden mit Bleistift vorbereitet und dann mit Tinte nachgezeichnet. Initialwörter, oft illuminiert mit ornamen- talen Figuren und betont durch dicke Quadratbuchstaben, weisen auf einen neuen Abschnitt, sei es auf Hebräisch, sei es auf Jiddisch, hin. – Die Haupttexte sind auf regelmäßigen, kaum sichtbaren Linien ange- ordnet. Der Schreiber stellte die Einhaltung des linken Randes dadurch her, dass er die Zwischenräume zwischen den Wörtern vergrößerte oder die horizontalen Linien der Quadratbuchstaben dehnte. – Zusätzlich zu den Initialwörtern hob der Schreiber auch wichtige Na- men von Personen oder Orten hervor. Die Art und Weise, den Text übersichtlich zu gestalten und Stichworte zu markieren, wurde für Jiddisches und Hebräisches gleichermaßen angewandt. Der Schreiber scheint aber auch hebräische Wörter im jiddischen Text durch Qua- dratschrift hervorzuheben, damit die sprachliche Differenz sichtbar ist. – Im Allgemeinen erscheint Hebräisches in aschkenasischer Quadrat- schrift, Jiddisches in Kursive. – Moderner Ledereinband der Bibliothek mit Vorsatzblättern hinten und vorne.

Text Dieses ethische Werk, das in der Tradition jiddischer Mussar-Literatur steht, wurde von Aaron ben Gabriel Halevi (Fol. 1r) aus Trebitsch (West-Mähren) verfasst. In der Einleitung hält der Verfasser wenige wichtige Stationen sei- nes Lebens fest, um sie mit frommen Reflexionen zu verbinden. Folgen- des erfährt man aus seinem Leben: In seiner Jugend war er in den Krieg 126 ethik

Abb. 21b. Fol. 5r ethik 127 involviert und wurde durch Soldaten gefangen genommen3. Um sein Leben zu erhalten und um Land zu erwerben, verneinte er seine jüdische Identi- tät. Nach einiger Zeit versuchte er aus Mähren zu fliehen, nahm sein Hab und Gut beisammen und reiste nach Danzig. Doch eine Gruppe aus der Armee4 folgte ihm, nahm ihn fest und warf ihn in das örtliche Gefängnis. Er wurde in Eisen gelegt und musste zwei Jahre im Dunkeln verbringen. Das Lösegeld zahlen musste. Als ( רעפֿניט ) Gericht entschied, dass er 6000 Tinfer5 er nach Amsterdam kam, war sein Vermögen dermaßen verkleinert, dass er von anderen aus der aschkenasischen Gemeinde abhängig war. Er erwähnt -Mose ben Simon Frank ,( ביילירא ) [Oberrabbiner Arie Leib [Löwenstamm als Leiter des jüdischen Gerichts, den Parnaß ( טרופקנרפןועמשהשמ ) furter6 und dessen Frau Edel ,( רוחבלאנתנןבלאכימ ) Michael ben Nathanael Bacher Nathan ,( הניד ) und seine Frau Dina ( יולץריהילתפנ ) Naftali Herz Levi ,( לידע ) und ( ץטיידןמלז ) Salman Deutz ,( יזנכשאןמלזןבןתנ ) ben Salman Aschkenasi .die ihn besonders unterstützten7 ,( ןהכאפזויןבילא ) Eli ben Juspa Kohen Auf Fol. 10v erklärt er, er habe zehn Kapitel geplant sowie zwei zusätzliche biografische Kapitel, in denen er über sich selbst bzw.seinen Vater schreiben wolle. Leider fehlen diese biografischen Teile und nur ein Titelblatt weist darauf hin (Fol. 14r). Auf der Rückseite dieses Blattes finden wir eine Hin- das mit dem Titelblatt auf Fol. 15r , יחחמצ führung auf das folgende Kapitel beginnt – der Schreiber scheint seinen Plan geändert zu haben. Auf Fol. 27r beginnt die Abschrift des ersten Kapitels aus Bachja Ibn Paku- das Buch Chovot ha-levavot (Buch der Herzenspflichten, vgl. Kommentar). Ehrfurcht vor Gott) formuliert Aaron den Gedanken, dass) ץראךרדרעש In ein gut geführtes Leben mit Studium von Tora und Talmud einerseits und in Nächstenliebe andererseits mit einem langen Leben in Gesundheit belohnt ahmt er alte Mussarbücher ( םימשתארירעש ) werde. Im folgenden Kapitel

3 Eine Andeutung auf den ersten Schlesischen Krieg. 1742 marschierte Friedrich II., König von Preußen, mit 25.000 Soldaten durch Trebitsch. Die jüdischen Bewohner der Stadt muss- ten 10.000 Gulden bezahlen, damit ihnen Sicherheit gegen Brandschatzung gewährt wurde, vgl. Koratek, S. 524. 4 Vermutlich die preußische Armee. Der Verfasser schreibt nichts über deren Motive, ihn zu verfolgen. 5 5 Tinfer (Tympfe) = 1 Reichstaler. Die Summe von 1200 Reichstaler ist vergleichsweise hoch. 6 Gestorben 1762 in Frankfurt am Main. Zur Zeit der Abfassung der Einleitung scheint er noch in Amsterdam gewesen zu sein. Ich danke Odette Vlessing, Direktorin des Geme- entearchief Amsterdam, die mir dabei half, einige biografische Daten dieser Handschrift nachzuweisen. 7 Über die zuletzt genannten Personen ließen sich folgende Daten ermitteln: Michal ben Nathan Bacher starb 1790, Nathan ben Salman Aschkenasi 1780 und Salman Deutz 1799. 128 ethik nach, besonders das Buch Sefer midot. Sein letztes Kapitel über die Liebe korrespondiert erneut mit Bachjas letztem Kapitel aus ( ׳יתבהארעש ) Gottes Chovot ha-levavot. Am Ende der Handschrift wurden einige Texte liturgischen Charakters niedergeschrieben: Perek Schira, Ein-ke-elohenu (Niemand ist wie unser Gott), Psalmen (111, 112,135), die zehn Gebote, die dreizehn Grundsätze des Maimonides, Kol beruei maala umata (Alle Geschöpfe oben und unten), ein Pijut von Salo- mon Ibn Gabirol, zuletzt Psalm 121. In den einzelnen Kapiteln ist in der Regel zuerst der hebräische Text in aschkenasischer Quadratschrift gegeben, dann die jiddische Übersetzung in Kursivschrift. Die Kapitel sind in ihrer Gestalt unterschiedlich angeordnet, meist strebt der Schreiber aber eine visuelle Differenz beider Sprachen an.

Kommentar Aaron lehnt sich im Aufbau seines Buches an die 10 Kapitel des bekannten -jidd.: Khoy) תובבלהתובוח und seinerzeit sehr verbreiteten ethischen Werkes ves halevoves) von Bahya ben Joseph Ibn Paquda und an das, ebenfalls auf jidd.: Seyfer mides) und vermutlich an noch) תודמרפס ,jiddisch verbreitete weitere ethische Werke an. Die unterschiedlichen Größen der Lagen und das unterschiedliche Pa- pier, legen die Annahme nahe, dass die (ursprüngliche) Handschrift mit nicht so vollständig ist, wie dies ihr Verfasser plante und ןרהאיפכ dem Titel zu Beginn der Handschrift offenlegt. Möglicherweise konnte oder wollte er selbst seinen ursprünglichen Plan nicht verwirklichen – oder ein großer Teil der Handschrift ist verloren gegangen. Betrachtet man die Reklamanten, die aufeinander bezogen sind und setzt dieses ins Verhältnis zu Papierart und Größe der Blätter, so ist jedes Kapitel bezüglich seiner äußeren Form in sich kohärent, aber von den anderen unterschieden. Die Lagen sind wie folgt geordnet: 1. Lage: Fol. 2–13, 265×212mm. 2. Lage: Fol. 14–26: 265×199mm. Fol. 14 (262×199mm) wurde auf das erste Blatt dieser Lage geklebt. 3. Lage: Fol. 27–34, 270×214mm. 4. Lage: Fol. 35–46, 276×214mm. 5. Lage: Fol. 47–54, 264×200mm. 6. Lage: Fol. 55–70, 260×204mm. 7. Lage: Fol. 71–86, 247×191mm. ethik 129

Vielleicht schrieb Aaron bzw. sein Schreiber über einen längeren Zeit- raum immer wieder ein Kapitel und kaufte das Papier nach Bedarf. Das erste Kapitel aus Chovot ha-levavot ist eine Kopie einer hebräisch-jiddischen Version des Textes, die in Amsterdam bekannt war. Ein Vergleich mit der Druckfassung aus dem Druckhaus des Solomon Proops, Amsterdam 1716, ergab, dass Aarons Textversion nur minimal davon abweicht8. Es gibt eine weitere Handschrift von Aaron ben Gabriel Halevi. Sie trägt Buch von der Lebenspflanze) und sie befindet sich) יחחמצרפס den Titel heute in der Russischen Staatsbibliothek in Moskau (Ms. Günzburg 545)9. Auf dem Titelblatt findet sich das Datum 1756, aber keine Ortsangabe, wäh- rend die Amsterdamer Handschrift Aarons den Ort, aber keinen Zeitpunkt nennt. Bezieht man die indirekten Zeitangaben der Amsterdamer Hand- schrift ein, wie etwa die oben erwähnten Todesdaten der als noch lebend genannten Personen der Amsterdamer Gemeinde, so führt uns dies in die 50er Jahre des 18. Jahrhunderts.

Literaturhinweise Koratek, Jakob: „Geschichte der Juden in Trebitsch“, in: Gold, Hugo (Hg.): Die Juden und Judengemeinden Mährens in Vergangenheit und Gegenwart, Brünn 1929, 523–537. Michels, Evi: „Aaron ben Gabriel Halevis zweisprachiges ethisches Werk Kapej Aharon“, Jiddistik-Mitteilungen Nr. 39 (April 2008), 1–11.

8 Dieses Buch wurde häufig neu aufgelegt und gedruckt. Im Jahr 1716 druckte Solomon Proops eine hebräische und hebräisch-jiddische Ausgabe im Oktavformat. 9 Diese Information verdanke ich Benjamin Richler, Leiter des Institute for Microfilmed Hebrew Manuscripts, Jerusalem. 130 ethik

22 Sammlung ethischer Schriften

Schreiber: Josef Berlin aus Mainz [Den Haag], 1790–1798 Papier, 99 Blätter Amsterdam, Bibliotheca Rosenthaliana, Hs. Ros. 20410

Inhalt Fol. 1r–17r: Hebräische Zusammenfassungen aus dem Sefer lekach tov von Abraham b. Chananiah Jagel (16. Jh.) Fol. 17v: unbeschrieben Fol. 18r–20v: Auszüge aus dem Sefer chasidim auf Hebräisch Fol. 21rv: unbeschrieben Fol. 22r: Hebräische Notiz über Isaak Wetzlars „Libes briv“, hier bezeichnet als Sefer igeret ahava Fol. 22v: unbeschrieben Fol. 23r–67v: Isaak Wetzlar: „Libes briv“ (1748/49), ohne Titel, kopiert im Jahre 1791, beginnend mit der Einleitung Fol. 68r: unbeschrieben Fol. 68v–76v: Hebräisches Gedicht mit dem Akrostichon des Verfassers Si- mon Boas Fol. 77r: Notizen zur Familie Josef Berlins auf Hebräisch Fol. 77v–82v: Etliche Vorschriften auf Hebräisch Fol. 83r–84r: Notizen zur Pest in Rotterdam auf Hebräisch Fol. 84v–85r: Responsen des Rabbi Leib Mesritz aus Den Haag, geschrieben 1798 auf Hebräisch Fol. 85v–88r: Briefe auf Hebräisch mit wenig Jiddisch, datiert zwischen 1795 und 1798 Fol. 86r: der Name des Schreibers Fol. 88v–90r: Zusammenfassungen aus der Mischna auf Hebräisch Fol. 90v–92v: leere Seiten Fol. [92rv*] 93r–94v: Auszüge aus dem Sefer akedat Jizchak11 auf Jiddisch Fol. 95r–96r: Einige Gebete auf Hebräisch

10 Vgl. Fuks / Fuks-Mansfeld I, 289–290, Nr. 653; IMHM, Nr. 3823. 11 So wird es zu Beginn des Textes vermerkt. Um welche Teiledes Kommentarwerkes Isaak ben Aramas es sich dabei handelt, bleibt zu untersuchen, s. auch „Kommentar“. ethik 131

Fol. 96r: Hebräisches Gedicht Fol. 97r–99r: Weitere hebräische Gedichte und Rätsel Am Ende der Handschrift einige nicht foliierte leere Seiten

Kodikologie – Moderne Foliierung mit Bleistift. – 162×95mm; beschriebener Raum: 155×87mm; Anzahl der Zeilen pro Seite variierend. – Handpapier von schlechter Qualität; z. T. verschlissen; am Ende wur- den einige Blätter ausgerissen. – Gänsefeder; verschiede Tinten in dunkelbraun, braun und grau, einige von ihnen wirken negativ auf das Papier und verursachen Löcher. – Aschkenasische Kursive; an der Schrift lässt sich der Prozess des Schreibens verfolgen. – Zeitgenössischer Ledereinband, an den Ecken und am Buchrücken stellenweise abgestoßen. Die Deckel sind in gutem Zustand und lassen Spuren einer ornamentalen Prägung erkennen. Notizen auf Hebräisch im vorderen Buchdeckel.

Geschichte der Handschrift Ein späterer Besitzer schrieb den Beginn eines niederländischen Gedichtes auf die letzte Seite der leeren Blätter am Ende der Handschrift.

Kommentar Die Textauszüge aus Sefer lekach tov, mit denen die Handschrift beginnt, entstammen der Edition des Druckhauses Franeker aus dem Jahre 1690, das auf Hebräisch und in einer lateinischen Übersetzung unter dem Titel „Catechismus Judaeorum“ erschienen ist. Fol. 88 bis 92 klebte der Schreiber etliche Blätter in die Handschrift ein, um das zuvor Geschriebene zu korrigieren. Sogar ein dritter Korrektur- vorgang ist sichtbar, da an manchen Stellen auch diese eingeklebten Kor- rekturen erneut überklebt wurden. Insgesamt lassen sich die eingeklebten und überklebten Texte nur schwer lesen und sie sind, was die Qualität des Papiers anbelangt, in einem schlechten Zustand. Ein weiteres Blatt, das ver- mutlich lose in der Handschrift lag, wurde von dem Buchbinder in den hin- teren Einband geklebt. Zu Fol. 92*–94: Das hebräische Sefer akedat Jizchak, verfasst von Isaak ben Arama (1420–1494) wurde zwischen 1522 und 1573 viermal gedruckt. Der Schreiber hat vermutlich einen dieser Drucke zugrunde gelegt. 132 ethik

Abb. 22. Fol. 23r ethik 133

Literaturhinweise Morris A. Faierstein: The libes briv of Isaac Wetzlar, edited and translated by Morris A. Faierstein, Atlanta 1996. Stefan Rohrbacher: „Isaak Wetzlar in Celle – ein jüdischer Reformator vor der Zeit der Aufklärung“, in: Brigitte Streich (Hg.): Juden in Celle. Biographische Skizzen aus drei Jahrhunderten, Celle 1996. 134 ethik

23 Ansprache

[Niederlande], 19. Jh. Papier, 32 Blätter Amsterdam: Bibliotheca Rosenthaliana, Hs. Ros. 39812

Inhalt S. 99–162: Ansprache auf Jiddisch

Kodikologie – Paginierung durch den Schreiber mit arabischen Zahlen am äußeren oberen Rand. – 204×158mm; beschriebener Raum: 184×143mm; 17 Zeilen pro Seite, regelmäßig beschrieben. – 16 Bifolien. – Handpapier, am unteren Rand beschmutzt; auch Einflüsse von Feuch- tigkeit ausgehend vom unteren Rand, verbreitern sich auf den letzten vier Lagen. – Gänsefeder; braune Tinte, dunkelbraun schattierend. – Linierung von horizontalen Linien und einer vertikalen Linie zur Mar- kierung des rechten Randes, beides mit Bleistift, auf jeder Seite. – Aschkenasische Kursive von einer Hand. – Die losen Doppelblätter wurden nicht gebunden. Sie sind in einem Schuber mit anderen Handschriften der Signaturen Hs. Ros. 395 bis Hs. Ros. 399 versammelt.

Text Der Anfang der Ansprache fehlt. Auf S. 99, dem heutigen Beginn der Hand- schrift, verhandelt der Autor Fragen über die Schöpfungsgeschichte (Gen 3), z.B. was den Menschen im Unterschied zum Tier auszeichnet, die Her- kunft des Bösen oder ob ‚Natur‘ jenseits der von Gott geschaffenen Gesetz- mäßigkeiten eine eigene Gesetzmäßigkeit haben kann. Andere Fragen, die der Autor in Auseinandersetzung mit der Tora stellt, sind etwa, wie Gott zu den Menschen redet, wie Menschen seinen Willen erfahren können. Der

12 Vgl. Fuks / Fuks-Mansfeld I, S. 121, Nr. 262. ethik 135

Abb. 23. S. 101 136 ethik

Mensch ist von Gott mit Vernunft ausgestattet worden und diese verstan- desmäßige Seite seines Wesens ist unsterblich im Unterschied zu den fünf Sinnen, mit denen er die Welt um sich herum wahrnimmt. Des weiteren geht es um die Verschiedenheit der Engelwesen (gute und schlechte) und wie sich der Mensch davon unterscheidet. In allem wird Gottes Allmacht gepriesen, das Vertrauen in die Sinnhaf- tigkeit seiner Schöpfung, die der Mensch dank seiner Vernunftbegabung verstehen kann.

Kommentar Diese Handschrift ist bisher weitgehend unbekannt. Da die Paginierung mit 99 beginnt, ist davon auszugehen, dass die ersten 98 Seiten sich an einer anderen, uns unbekannten Stelle, befinden oder verloren gingen. RITUELLES SCHLACHTEN

24 תוקידבותוטיחשינידרוציק Zusammenfassung der Regeln für Schächtungen und Überprüfungen [des Geschächteten]

Autor: Jakob Weil Schreiber: Mose ben Jakob Zadok aus Lissa, Polen (s. Kolophon) Workum (Friesland) 5449/1688 Papier, 23 Blätter Jerusalem: National Library of Israel, Ms. 8° 11701

Inhalt Fol. 1r: Titelseite: ׳נופֿםינידאידןנייזשאד | ףיואתוקידבנואתוטיחש | יימגראפֿזיאשאדשטייט | הנ עלב – שיינשאווםיתב : ןמ | רעווןאיושלאוואיזגאמ | ןאיורטינשעטרעווטפֿאקאיז | |16885449 טמת (Dies sind die Regeln der Schächtungen und Prüfungen auf Jiddisch. Dies ist etwas Neues für einfache Gemeindemitglieder. Man mag sie ansehen, wer sie kauft, wird es nicht bereuen, [Im Jahr] 1688/ 5449) Fol. 1v: unbeschrieben Fol. 2r–11v: Erster Teil mit der Überschrift: ל״זלייווררהמלשתוטיחשןהמםינידרוציקךלאה (Hier ist eine Zusammenfassung der Regeln für das Schächten des geehrten Herrn Weil, sel. A.) Fol. 12r: illuminierter Schluss Fol. 12v: unbeschrieben

1 Vgl. IMHM, Film Nr. B 342. 138 rituelles schlachten

Abb. 24. Fol. 1r rituelles schlachten 139

Fol. 13r–22v: Zweiter Teil

םינידרוציקךלאה […] ל״זלייוו (mit der Überschrift: (s. Fol. 2r (Hier ist eine Zusammenfassung der Regeln […] Weil, sel. A., wie Fol. 2r)

:(Ende) קילס Fol. 23r: Kolophon unter dreimaligem

ל״זלייווררהמלשתוקידבותוטיחשןהמםינידרוציק | אדוהירמהןבקחצירמכלךייש | ביל םוקראוומץכ | ררהןבהשמידילערמגנובתכנ | דמלמאסילק״קלודגןילופמל״זקודצ | םויהתנשבםוקראוובהתעתעל | םוקראווריעבטמתןושח׳ד׳הםוי | דנאלשירפֿב | ט״מת | ןטקטרפל (Zusammenfassung der Regeln für Schächtungen und Überprüfungen [des Geschächteten] des geehrten Herrn Weil, sel. A. Dies gehört dem geehrten Herrn Isaak, Sohn des geehrten Herrn Juda Leib Katz aus Workum. Geschrie- ben und vollendet durch Mose, Sohn des Herrn Zadok, sel. A. aus Polen, aufge- wachsen in der heiligen Gemeinde Lissa, zur Zeit lehrend in Workum. Heute ist Donnerstag, der 4. Cheschwan, in der Stadt Workum in Friesland, 449 nach der kleinen Zählung [28. Oktober 1688])

Fol. 23v: unbeschrieben mit einigen Kritzeleien, Stempel der Universitätsbi- bliothek von Jerusalem.

Kodikologie – Originale Foliierung mit hebräischen Buchstaben am oberen linken Rand. Die Seite des Kolophons wurde vom Schreiber nicht foliiert, man hat es von späterer Hand ergänzt. Die Foliierung ist in derselben Tinte wie der Text, keine Reklamanten. – Jeder Abschnitt ist mit hebräischen Buchstaben am rechten Rand nummeriert, mit arabischen Zahlen am linken. Jedes Kapitel beginnt .Kolumnentitel nennen das jeweilige Kapitel ,א /mit Nr. 1 – 174×148mm; beschriebener Raum: 157×128mm; ca. 18 Zeilen pro Seite. – Jede Seite ist illustriert mit einem Tor, in das der Text geschrieben wurde. – Handpapier. Die Titelseite ist durch Wurm- oder Mausfraß beschädigt. Die gesamte Handschrift ist beschmutzt, an den Rändern ausgerissen. Alters-, Tinten- und Wasserflecken überwiegend auf den ersten Seiten. Fol. 7 ist deutlich dunkler und schmutziger als die übrigen Blätter. Der Teil des Buches, der den zweiten Text beinhaltet, ist durch Fett beschädigt. Die Flecken dieses Teils scheinen grundsätzlich anderer Herkunft zu sein als diejenigen des ersten Teils. – Gänsefeder; dunkel- bis hellbraune Tinte; die Tinte auf der letzten Seite ist sehr hell. 140 rituelles schlachten

– Neben dem mit Tinte gezeichneten Tor auf jeder Seite gibt es keine Hinweise für eine Einrichtung der Handschrift, an der sich der Schrei- ber hätte orientieren können. – Die Reihenfolge der Abschnitte wurde durch illuminierte Initialwörter markiert. Der linke Rand wird eingehalten, indem vor den letzten Wörtern der Abstand vergrößert wird. – Aschkenasische Quadratschrift für die Initialwörter und die Numme- rierungen; aschkenasische Kursivschrift für den Haupttext. Beide Schriften verweisen in ihrer Realisierung auf einen geschulten Schrei- ber; Korrekturen des Schreibers. – Moderner Pappeinband, überzogen mit rotem Papier, Buchrücken in Schwarz. Gelbe Vorsatzblätter, vorne und hinten. – Einige Blätter waren ausgerissen und wurden professionell wieder in die Handschrift geklebt.

Geschichte der Handschrift Leider sind, abgesehen vom Kolophon, Fol. 23, keine weiteren Besitzvermer- ke erhalten, lediglich der Stempel der Bibliothek verweist auf ihren heutigen Besitzer. Die Bibliothek erwarb diese Handschrift 1942 durch einen Jerusa- lemer Antiquar. Dass die Handschrift tatsächlich benutzt wurde, zeigen nicht nur die zahlreichen Flecken auf dem Papier, sondern auch zwei Einträge auf Fol. 23v .im Jahr 1743/4 und 1748/9 ( םיחוורתלבק ) über erteilte Kabbalat

Text Wie in jedem dieser Bücher gibt es die beiden Teile über das Schächten und die Prüfung der geschächteten Tiere. Der gesamte Text ist in Form von Fragen und Antworten angeordnet. Jeder Paragraph behandelt eine Frage). So enthält der erste Teil51 nummerierte Fragen, der zweite Teil) הלאש 46. Um sich schnell zurecht zu finden, wurde rechts am Rand mit hebräi- schen Buchstaben und links mit arabischen Zahlen nummeriert. Immer wieder sind diese Nummerierungen einbezogen in die Illumination der jeweiligen Seite. Auch die Kolumnentitel helfen, sich rasch orientieren zu können.

Kommentar Dem Titel nach (und auch der Ausgestaltung dieses Titelblattes entspre- chend) wurde wohl von einem Druck abgeschrieben. Die Titelseite enthält rituelles schlachten 141 eine Formel, die in jiddischen Drucken der damaligen Zeit häufiger zu finden ist. 142 rituelles schlachten

25 הקידבוהטיחשרפס Buch [zum] Schächten und der Prüfung [des Geschächteten]

Autor: Aaron bar Schabbtai aus Emden Amsterdam [5]460 / 1699/1700 Papier, 26 Blätter Strasbourg: Bibliothèque Nationale et Universitaire de Strasbourg, Ms. 4.0252

Inhalt Fol. 1r: Titel: רפס | הקידבוהטיחש | זנכשאןושלב | ל״זיתבשרבןרהאינממ | ןדמעמ | םדרטשמאהפ א״עי | טרפלס״תתנש (Buch des Schächtens und der Prüfung [des Geschächteten] in aschkenasi- scher Sprache, von mir, Aaron bar Schabbtai, sel. A. aus Emden. Hier [in] Amsterdam, Gott schütze es, im Jahr 460 nach der Zählung) Fol. 1v: unbeschrieben Fol. 2r–11v: Text Fol. 12r: Illumination (Schächtmesser, s. Fotografie) 12v: unbeschrieben Fol. 13r–25v: Text Fol. 26rv: leere Seiten

Kodikologie – Moderne Foliierung mit Bleistift. Ursprünglich wurde die Reihenfol- ge der Lagen mithilfe von Reklamanten hergestellt. Diese befinden sich auf jeder Seite am unteren linken Rand. Das jeweils erste Wort der folgenden Seite wird vorweggenommen. Die Reklamanten sind in Quadratschrift und etwas größer als der Text geschrieben. Sie befinden sich im Rahmen. – 199×159mm; jede Seite ist mit einem Rahmen versehen, der allerdings unterschiedliche Maße hat (155×105mm zu Beginn und 152×93mm am Ende des Buches). Ca. 31 Zeilen pro Seite, unregelmäßig.

2 Vgl. Wickersheimer, S. 702, Nr. 4025; IMHM, Film Nr. 3079. rituelles schlachten 143

Abb. 25. Fol. 12r 144 rituelles schlachten

– Handpapier, beschmutzt und verdunkelt, Wasser-, Fett- und Insekten- flecken, ein Tintenfleck auf Fol. 7r, teilweise ausgefranste, bräunliche Ecken. – Gänsefeder; braune bis dunkelbraune Tinte. – Der Text befindet sich in Rahmen, die mit dem Titel des jeweiligen Kapitels überschrieben sind. – Aschkenasische Kursivschrift. Das erste Wort der Seite und das erste Wort eines neuen Abschnittes sind jeweils in Quadratschrift geschrie- ben, unabhängig, ob es sich um ein hebräisches oder jiddisches Wort handelt. Einige dieser Wörter wurden auch illuminiert. Auf der Titel- seite finden sich außerdem Buchstaben in aschkenasischer Semi- Kursive. – Auf der Titelseite wurden Farben verwendet (rot und grün). – Die Titelseite wurde auf das erste Blatt aufgeklebt. – Gebunden in einen zeitgenössischen Einband aus Pergament, der heu- te verschmutzt und dunkel ist; Spuren verlorener Scharniere. Die ori- ginalen Vorsatzblätter sind ebenfalls verloren.

Geschichte der Handschrift Der Schreiber nennt Aaron bar Schabbtai aus Emden als Verfasser der Texte (vgl. auch die folgende Handschrift). Diese Handschrift ist noch nicht vermerkt in: Landauer, Samuel: Katalog der hebräischen, arabischen, persischen und türkischen Handschriften der kaiserlichen Universitäts- und Landesbibliothek zu Strassburg, Strassburg 1881. Vermutlich wurde sie erst später von der Bibliothek erworben. Eine alte .( פ״וש ) Signatur findet sich auf dem Buchrücken Spuren einer Restaurierung der Handschrift sind sichtbar. So wurde das letzte Blatt (26) später auf die originale Lage aufgeklebt. Auch auf Fol. 10 und 11 wurde eine fachmännische Restaurierung am Papier vorgenommen.

Text Vier Teile mit jeweils unterstrichenen Überschriften: Schächtungen), Fol. 1v–9r) תוטיחש (1 Regeln für Schächtungen), Fol. 9v–12r) תוטיחשןופםיניד (2 Die Tafeln), Fol. 13r–23v) תוחולה (3 Regel für Überprüfungen), Fol. 24r–25v) תוקידבןופםיניד (4 In 1) führt der Autor in die grundlegende Ordnung des Schächtens ein: der Zustand des Messers, wie und wo zu stechen ist, wie das Blut herausströmen rituelles schlachten 145 muss. 2) ist eine Zusammenfassung von 1), hinzufügend den Segensspruch, der zu Beginn zu sprechen ist. In 3) geht der Autor ähnlich vor wie in 1) und untergliedert den Prozess des Prüfens in vier Teile. Wieder wird im 4. Teil eine Zusammenfassung der Hauptregeln gegeben, die sich im Schächtall- tag schnell nachlesen lassen. Um sicher zu gehen, dass der Schochet alles versteht, werden die hebräischen Ausdrücke auf Jiddisch übersetzt.

Kommentar Der Gebrauch dieses Buches ist allein schon an seinem Zustand ersicht- lich. Während Fol. 9v bis 11v sehr häufig gebraucht wurden und die Folio 10 und 11 mindestens einmal aus dem Buch heraus getrennt waren, scheint der dritte Teil mit seinen halachischen Erklärungen nahezu unbenutzt. Dort ist das Papier weiß und schön. Wiederum scheinen die Seiten der Zusammen- fassung der Regeln für die Prüfung des Geschächteten häufig geöffnet und geschlossen worden zu sein. Der Segensspruch, der zu Beginn gesprochen wird (Fol. 9v) wurde so groß geschrieben, dass die Augen des Schächters ihn auch aus weiter Entfernung erfassen konnten. Es scheint, dass der Schreiber sich über den genauen Gebrauch dieses Buches bewusst war und das Buch entsprechend plante. Um es zu verschö- nern und dem Schochet Freude bei seiner Arbeit zu vermitteln, illuminierte er die meisten Seiten, trieb auch ein wenig Schabernack dabei, indem er Kolumnentitel auf der Versoseite in Spiegelschrift schrieb. Sowohl der Schochet als auch der Prüfer waren mit den Fachausdrücken vertraut, so dass diese auf Hebräisch erscheinen konnten, ohne übersetzt zu -Lun] האיר ,[Kerbe] המיגפ ,[Blut] םד ,[Drosselvene] םינמיס werden (wie etwa ge]). Andere hebräische Begriffe, die nicht Teil des Fachvokabulars waren, ,handelt לבא , דע , ונייהד auch wenn es sich um ganz einfache Wörter wie wurden übersetzt. Betrachtet man dies zusammen, so könnte man daraus schließen, dass dieses Buch für einen Mann gemacht wurde, der bereits als Schächter praktizierte (daher auch das Fachvokabular kannte), der aber dar- über hinaus die hebräische Sprache nur wenig beherrschte. 146 rituelles schlachten

26 תוקידבותוטיחשןופםיניד Regeln der Schächtungen und Überprüfungen [des Geschächteten]

Autor: Aaron bar Schabbtai aus Emden Amsterdam 5469 / 1708 (vgl. Kolophon Fol. 4v) Papier, 5 Blätter Moskau: Russische Staatsbibliothek, Ms. Günzburg 9993

Inhalt Erste kodikologische Einheit: [Fol. 1r]: Titelseite: ןופֿםינידאידןייזשאד | תוקידבותוטיחש | הפיזנכשאןושלבטאהטכמגאיד | ןורהאיבר ןדמעמל״זיתבשרב | טלעוורדגנופֿפעשרוצטליצןמזדרהאיםיא | ט״סתא״ה (Dies sind die Regeln der Schächtungen und Prüfungen [des Geschächteten], die in ein sehr schönes Jiddisch übertragen wurden durch Rabbi Aaron ben Schabbtai, sel. A., aus Emden im Jahr 5469 (1708/9) nach der Schöpfung der Welt) Fol. 1v: Notizen auf Hebräisch4 תוטיחשןופםיניד :Fol. 2r: Beginn der eigentlichen Handschrift, Überschrift Fol. 2v: jiddischer Text über das Schächten

Zweite kodikologische Einheit: Fol. 3rv: Loses Blatt aus Maschinenpapier, hebräischer Text (Exodus 3, 18–4, 10 mit Kommentar aus dem Targum Onkelos) in jemenitischer Schrift mit Vokalisierung. Dehnung der Schlussbuchstaben zur Regulierung des linken Randes, Reklamanten in derselben Schrift und Größe. Das Blatt ist an den Rändern ausgefranst und liegt lose in der Handschrift. Seine Versoseite ist schmutzig, braun und mit Flecken von Fett und Tinte. mit לסר Am unteren Rand der Rectoseite finden sich die drei Buchstaben Bleistift.

3 Leider gibt es nach wie vor keinen offiziellen Katalog. Nähere Informationen zum hebräischschriftlichen Bestand der Bibliothek s. Richler, 126. 4 Das Blatt wurde oben abgeschnitten, daher ist die oberste Zeile nur schwer zu lesen. Möglicherweise findet man auf diesem Blatt einen Hinweis auf Personen, die die Handschrift besaßen. rituelles schlachten 147

Weiterer Teil der ersten kodikologischen Einheit (allerdings nicht deren Fortsetzung): Fol. 4r: jiddischer Text über das Schächten Fol. 4v: Forts. des Textes von 4r; Kolophon am Ende dieser Seite: ןדמעמל״זיתבשרבןרהאםאנ | יהללוהמםדרטשמאהפט״סתןושח׳ד׳הםוי | דנלוהריעב (Es sprach Aaron, Sohn des Herrn Schabbtai, sel. A., aus Emden. Donnerstag, 4. Cheschwan 469 [30. Oktober 1708], hier [im] gepriesenen Amsterdam, in der Stadt Holland[s]) Dies) תוקידבןופֿםינידאידןייזשאד :Fol. 5r: jiddischer Text mit der Überschrift sind die Regeln der Prüfungen) Fol. 5v: unbeschrieben

Kodikologie5 – Moderne Foliierung mit Bleistift, Kolumnentitel auf 2r und 5r nennen das jeweilige Kapitel des (ursprünglichen) Buches. – 200×159mm; beschriebener Raum: 173×143mm; etwa 17 Zeilen pro Seite; Fol. 3 hat ein anderes Format. – Handpapier (außer: Fol. 3rv) in schlechtem Zustand, stark beschmutzt, voll von Flecken unterschiedlicher Herkunft (Fett, Tinte, Wasser u.a.). Die Oberkante wurde beschnitten, Vorder- und Unterkanten sind aus- gefranst. – Gänsefeder; Tinte in dunkelbraun bis ins Schwarze schattierend. – Hinweise auf ein Einstechen an den Ecken zur Markierung des be- schriebenen Raums; keine Linierung; der Text auf Fol. 2r ist durch hori- zontale Striche gegliedert, ab Fol. 2v fehlen diese Striche. Man findet stattdessen die üblichen Abschnittsmarkierungen mit zwei kleinen Querstrichen, die wie ein doppeltes Abkürzungszeichen aussehen. – Kein Einband. Spuren einer Restaurierung aus früherer Zeit (von E. Carmoly?) sichtbar. Heute sind die Blätter in rosafarbenen Karton gebunden und dieser wiederum ist Teil einer Mappe mit drei Schlie- ßen. Die Größe des heutigen Einbandes misst 231×183mm. Auf dem vorderen Deckel finden sich drei Aufkleber mit der aktuellen Signatur der Bibliothek.

5 Die Angaben beziehen sich ausschließlich auf die erste kodikologische Einheit. 148 rituelles schlachten

Geschichte der Handschrift Das Titelblatt der zweiten kodikologischen Einheit aus Maschinenpapier (Fol. 3rv) wurde später hinzugefügt. Trotzdem ist auch dieses Papier in einem schlechten Zustand. Die braune bis hellbraune Tinte auf diesem Blatt wirkte auf das Papier schädigend. Die Notizen auf der Rückseite (auf Fol. 1v) wurden mit Stahlfeder geschrieben, zweimal findet man den Orts- bzw. Personenna- men „Rotenburg“. Auf dem Titelblatt Fol. [1r] wurde ein Stempel von David Günzburg ange- bracht, daneben findet sich heute ein weiterer Stempel der Moskauer Biblio- thek. Spuren einer Restaurierung finden sich auf Fol. 2, wo man mit einem fes- ten Papier das alte Handpapier verstärkte. Auf Fol. 2v hinterließ ein späterer Benutzer die Notiz, dass dies die Schechitot von Weil seien6. Am Rand von Fol. 4 erkennt man das Papier der Restaurierung und sieht, dass dies latein- schriftliche Reste enthält.

Text Der jiddische Text stellt den Anfang und das Ende des ersten Teils (also des Teiles über die Schechita) dar. Der zweite Teil der ursprünglichen Hand- schrift über die Bedika ist nur mit einer Seite (Fol. 5r) erhalten geblieben. Merkwürdig ist allerdings, dass der Text auf Fol. 5r unten abbricht und die folgende Seite leer bleibt. Man könnte sich dies so erklären, dass es sich eigentlich um eine Versoseite handelt, die aber falsch herum eingebunden wurde. Die leere Seite wäre dann zwischen dem Ende des ersten Teils und dem Beginn des zweiten Teils des Buches.

6 Die meisten Handschriften dieser Genregruppe sind mehr oder weniger ausführliche Kopien aus dem halachischen Werk des Jakob ben Juda Weil: Schechitot u-bedikot, zuerst gedruckt in Mantua 1556. Weil lebte etwa 100 Jahre früher. Er wirkte seit 1444 bis zu sei- nem Tod (ca. 1456) als Rabbiner in Erfurt. Während seiner Zeit als Rabbiner begann man, das Schächthandwerk als eine berufliche Qualifikation zu betrachten, für die man sich bei dem Rabbiner der Region eine Lizenz (= hebr. kabala bzw. reschut) erwerben musste. Jakob Weil selbst sandte Sachverständige aus, um die Schächter in regelmäßigen Zeitabständen zu prüfen. Des Weiteren war man bemüht, das Schächtamt als feste Stelle innerhalb einer Gemeinde zu etablieren, damit der Schächter nicht aus wirtschaftlichen Gründen gezwun- gen war, unkoscheres Fleisch zu verkaufen. Wer geschächtetes Fleisch kaufen wollte, erwarb sich zunächst einen Schein bei der Gemeinde und ging dann mit diesem Schein zum Schäch- ter. Weil eine Gemeinde nicht immer genug Geld hatte, um einen Schächter zu bezahlen, war das Amt oft kombiniert mit dem des Melamed (Lehrers) oder des Chasan (Vorsängers). rituelles schlachten 149

Kommentar Wie das zusätzliche Blatt aus Maschinenpapier (Fol. 3) in diese Handschrift gekommen ist, ist ein Rätsel. Dass sie bereits bei Eliakim Carmoly ihren Weg in dieses Fragment gefunden hat, ist allerdings nicht ganz unwahrschein- lich, da sich ähnliche „Irritationen“ auch in anderen Handschriften finden, die einmal in seinem Besitz waren.

Literaturhinweise Catalog der reichhaltigen Sammlung hebräischer und jüdischer Bücher und Hand- schriften aus dem Nachlass des seel. Herrn Dr. G.B. Carmoly, Frankfurt am Main 1976 [Eigenkopie der Ausg. Frankfurt 1875], Nr. 67. 150 rituelles schlachten

27 הטיחשתוכלה Regeln des Schächtens

Autor: [Jakob Weil] [Niederlande, erste Hälfte des 19. Jh.] Papier, 19 Blätter Amsterdam: Bibliotheca Rosenthaliana, Hs. Ros. 1897

Inhalt Fol. [1rv]: leere Seiten Regeln für das) הקידבתוחליה und הטיחשתוכלה :Fol. [2r–16r]: Jiddischer Text Schächten; Regeln für die Prüfung) Fol. [16v]: unbeschrieben (Regeln für das Schächten) הטיחשהתוכליה :Fol. [17r–20v]: Jiddischer Text Fol. [21r–95v]: leere Blätter Fol. [96rv]: Hebräischer und niederländischer Text Fol. [97r–98v; 99v]: leere Blätter Fol. [99r]: unbeschrieben, alte Signatur der Bibliotheca Rosenthaliana mit Bleistift Fol. [100r]: unbeschrieben

Kodikologie – Keine Foliierung. – 151×95mm, beschriebener Raum: 138×87mm, 20 oder 21 Zeilen pro Seite. – Handpapier in gutem Zustand, nur am oberen und unteren Rand. Ein wenig dunkel. Die beschriebenen Blätter sind stärker beschmutzt als die unbeschriebenen. – Linierung mit horizontalen Linien mit Bleistift im ersten Teil der Handschrift. Dort auch eine vertikale Linie, um zwei Spalten zu mar- und ׳ש kieren: In der rechten Spalte befinden sich die Abkürzungen sowie eine Markierung für die Beispiele, die ,( תובושת und תולאש für) ׳ת gegeben werden. – Stahlfeder. Hellbraune Tinte. Der Fluss der Tinte ist regelmäßig.

7 Vgl. Fuks / Fuks-Mansfeld I, S. 58, Nr. 117a. rituelles schlachten 151

Abb. 27. Fol. 20v 152 rituelles schlachten

– Aschkenasische Kursivschrift. Die Kolumnentitel erscheinen in Qua- werden anfangs ebenfalls in ׳ת und ׳ש dratschrift. Die Abkürzungen Quadratschrift gegeben, dann aber in Kursive. – Zeitgenössischer Einband in grün gefärbtem Pergament, gefaltet wie eine Brieftasche und verschlossen mit einer Messingschnalle. Auf der Rückseite befindet sich eine zusätzliche Tasche, die heute leer ist. Die erste und letzte Folioseite der Handschrift wurde direkt auf die Deckel geklebt.

Geschichte der Handschrift Zwischen Fol. 12 und 13 wurde eine Seite eines niederländischen Rechnungs- buches hinein gelegt, auf dem das Datum „December 1857“ vermerkt ist.

Text Erster Teil (Fol. 2–20): -Ob es vor . הטיחשתוכליה Der Text beginnt auf Fol. 2r mit der Überschrift mals ein Titelblatt gab, ist an der Handschrift nicht mehr ersichtlich. Der Text über die Prüfungen beginnt auf Fol. 6v und endet auf 16r. Man fin- det alle wesentlichen Regeln aufgelistet. Die Anordnung dieser Regeln im Frage-Antwort-Stil ist sehr ähnlich zur vorangegangenen Handschrift. Die restlichen Seiten (16v–20) dienen der Wiederholung der wichtigsten Regeln, vielleicht um sie auswendig zu lernen.

Zweiter Teil (Fol. 96) Das Ende dieses Buches wurde dafür benutzt, das Jiddische nun auf Nie- derländisch und Hebräisch wieder zu geben. Dabei geht es vor allem dar- um, dem inzwischen mehr im Niederländischen beheimateten Schächter, die hebräischen Begriffe zu erläutern. Wie zum Beispiel mit den Fragen: Anlegen des) ? הָסָרְד die fünf Regeln) oder: Wat is) ? תוֹכָלֲההָשִמַח Wat zyn de Messers). Das Hebräische ist hier stets vokalisiert. Die Antworten sind aus- schließlich auf Niederländisch. Nur die ersten Regeln der Schechita sind aufgenommen, man hat diesen Teil nicht vollendet. rituelles schlachten 153

28 Regeln für das Schächten und die Prüfung des Geschächteten

Autor: Jakob Weil Schreiber: Schalom ben Josef Libermann (Kolophon) Bergen op Zoom, 7. Elul [5]578 /1818 (und später) Papier, 32 Blätter Jerusalem: National Library of Israel, Ms. 8° 27608

Inhalt Erste paläografische Einheit: Fol. 1r: Signatur der Bibliothek, sowie ein eingeklebtes Blatt der „Jewish Cultural Reconstruction“ Fol. 1v: Gereimtes Vorwort an den Leser -geschrieben vom Schrei ,( הָטִיחשתוֹכְלִה ) Fol. 2r–22v: Erster Text auf Jiddisch ber Schalom Josef Libermann Fol. 22v: Kolophon und Chronogramm:

םהאזףיואןעגרעבהפבתכנ = למיגםוי [ ׳גםוי ,] לולאןייז = הרימשבךא י״עקפל [ ולפשה ] הפשדקהתדנעדבועהל״זןמרבילףסויןבםולש (Geschrieben hier Bergen op Zoom, Dienstag, 7. Elul, [im Jahr] „aber wäh- rend der Wache“ [578] der kleinen Zählung [Dienstag, 8. September 1818] durch Schalom, Sohn des Josef Libermann, sel. A., dem Diener der heiligen Versammlung)

Zweite paläografische Einheit: geschrieben von einem , תוֹקיִדְבּתוֹכְלִה)) Fol. 23r–32r: Zweiter Text auf Jiddisch späteren, anonymen Schreiber Fol. 32v: unbeschrieben

Kodikologie – Moderne Foliierung, keine Reklamanten. Wenn eine Frage auf einer Seite steht und die dazu gehörige Antwort auf der nächsten Seite folgt, verweist der Schreiber am unteren Ende der Seite darauf mit einem Antwort); Kolumnentitel nur an zwei Stellen , הבושת für) ת kleinen (Fol. 2r und 23r).

8 Vgl. IMHM, Film Nr. B 633. 154 rituelles schlachten

Abb. 28. Fol. 1v rituelles schlachten 155

– 160×95mm; unregelmäßig beschrieben, keine bestimmte Zeilenan- zahl pro Seite. – Handpapier mit einigen Strichen von Fett, Wasser und verschmierter Tinte; die Blätter, die für den Einband benutzt wurden, zeigen weitere Spuren des Gebrauchs; dunkle Kanten. – Beide Texte mit Gänsefeder geschrieben; der erste Schreiber nutzte Tinte in Dunkelbraun und schrieb regelmäßig. Der zweite Schreiber nutzte braune Tinte, die ins Hellbraune schattiert und schrieb weniger sorgfältig. – Aschkenasische Kursive in beiden paläografischen Einheiten. Auch die Schrift zeigt im ersten Teil einen eloquenteren Schreiber als im zweiten. Die meisten der hebräisch-aramäischen Wörter im jiddischen Text wurden vokalisiert. Spezifische Begriffe der Schechita sind mit Quadrat- schrift hervorgehoben. In der zweiten Einheit sind die Buchstaben klarer geschrieben und mehr voneinander abgetrennt. Dieser Schreiber nutzt keine Ligaturen, der erste schon. Alle hebräisch-aramäischen Wörter im Jiddischen als auch Fachbe- griffe des Schächtens sind regelmäßig vokalisiert. – Späterer Pappband der Bibliothek; ein Vorsatzblatt vorne und hinten. – Die Handschrift wurde sorgfältig restauriert.

Text Die erste Einheit über die Schechita ist von einigen Notizen des Schrei- bers Scholem ben Josef Libermann gerahmt, mit denen er sich an seine Leser wendet. Er gebraucht niederländisches Jiddisch, wobei er Vokallän- anzeigt. Ein kleiner Auszug aus dem Vorwort ה gen durch ein hinzugefügtes möge dies verdeutlichen: ןערהידוטשליווןיילכהיבןעזזידןיארעד ןערהיפרהינאמרעדנעגלופןיאךיזזומ ןעזזהעלךרודעירָאטסיהןייאסלאלהאמענדהישרעפטסרע = ךילקַאמעגןעדזערעןעווטנוא 9 ןעגנערבןעקןעמַאזאאייב סעכדעלבאַײווצךילגהעטרונןעד = ןערהיוורעסביואטסבלעזךיזףיואטקנֻופרעדעי ןעטכאַדעגןייזןיאךיילגאיזרעטהוטןעד 10 ןערהיפ איזףיואןעבעגגנוטכאןעד :–: גנוצעזרעביאאידזיאטהעטשןעשיווצןיאאדסאדןעד

9 Vgl. Niederländisch ‚gemakelijk‘. 10 Vgl. Niederländisch ‚gedachten‘. 156 rituelles schlachten

זעןופ 11 שֶדוֹקַהןושָל = ןושָלהָרמגרדדוא – הלַאשטרָאווזעטַײטעב׳שעדלעקנעאידךיואאיוו ׳תאידטנוא – הָבושתזיא = רעדעיןונטבעג גנוטכַאטהוג : גנוטכאוורעפעטטוגרעטאהןעד 12 (Wer in diesem Buch studieren möchte, soll sich auf folgende Weise verhal- ten: Erstens mehrere Male wie eine „Historie“ durchlesen. Wenn er es dann zusammen fassen kann, soll er täglich nur zwei Blätter [durchgehen], jeden Punkt für sich selbst betrachtend. Dann wird er es sogleich in seine Gedanken aufnehmen [und] darauf Acht haben. Das, was zwischen dem Text steht, ist [shayle [Frage ׳ש die Übersetzung aus dem Hebräischen, wie auch ein jedes tshuve [Antwort]. Passe nun ein jeder gut auf, dann kann ׳ת bedeutet und das er Gutes erwarten) Im Text über die Schechita hilft er dem Benutzer, durch Zahlen die Fakten ( הייהש | הסרד | הדלח | einzuprägen, wie etwa fünf Regeln des Schächtens vier Körperstellen, an denen der Schächter nicht zustechen המרגה | רקיע ,) soll ,zwölf Monate, die Geflügel benötigt, um koscher zu werden (3v–4r)– oder um es dann an Nichtjuden zu verkaufen. Der Verfasser fügt Abschnitte hinzu, um die Fragen zu wiederholen und sie auf eine eher טכירךהאנרוצ praktische Weise zu beantworten. Auch geht er an dieser Stelle auf die gegenwärtigen Bedürfnisse des Schächters der Gemeinde ein. Die Praxis, auch an jüdischen Feiertagen zu schächten, scheint üblich gewesen zu sein, wie er schreibt: באטייהאידרעזומזניילקרדדואסעזיורגבוטםויןאטהוטןטחשהמהבןייארנייאןעוו סקינרעףרעדזיאהפירטרעדלאבאיוזןעדתנקדברעסאדםהעדרפןידןנעגלופןעהיצ ןהוטןאאדרהעמ (Wenn einer an einem Feiertag Vieh schächtet – sei es Großvieh, sei es Klein- vieh – muss er sogleich die Haut abziehen, der Regel folgend, damit er die Prüfungen durchführen kann, denn sobald sich herausstellt, dass das Tier unrein ist, darf er daran nichts mehr tun). Man erfährt hier, dass es zwar erlaubt war, ein Tier zu schächten, aber nicht erlaubt, ein unkoscheres Tier anzufassen. Am gereimten Ende des Abschnitts ermahnt der Schreiber den Schächter, er solle sich seiner großen Verantwortung bewusst sein! Er solle umsichtig handeln und darauf achten, dass ihn keiner kritisiert, der Segen Gottes sei mit ihm. Er solle, wenn er nicht weiter wisse, Gelehrte fragen, dies tue jeder. Für kaufen, es sei gedruckt worden in der המלשןוקת ein weiteres Studium solle er

11 Einfluss aus dem Niederländischen: Verwechslung des Pronomen ‚het‘ (jidd: ‚es‘) mit dem bestimmten Artikel ‚het‘ (dt: ‚das‘, ‚dem‘), vgl. Marion Aptroot, Nederlandic Impact 1988. 12 Vgl. Niederländisch ‚verwachting‘. rituelles schlachten 157

Druckerei der Witwe Proops und würde in Bergen op Zoom von Abraham Prinz13 verkauft14. Der auf Fol. 23r beginnende Teil des anonymen Schreibers über die Prü- fung des Geschächteten ist wie der erste Teil im Frage-und-Antwort-Stil abgefasst. Mehrere Antworten sind nummeriert. Wie in jeder Prüfung der Lungen, werden diese zuerst durch Berührung geprüft und dann anhand .( תורישכהארמ und תולוספהארמ ) der Farbe Sprache und Orthografie dieses anonymen Schreibers sind derjenigen Schalom ben Josef Libermanns (s. Nr. 28) sehr ähnlich.

Kommentar Während der erste Schreiber zu jeder Frage gleich eine Antwort gibt und dann Einzelfälle, also Ausnahmen und Besonderheiten, auflistet (jeweils mit einer Raute markiert), gibt der zweite Schreiber etliche Antworten zuerst, um dann mit der tshuve die generell gültige Antwort zu geben. Dies zeigt, dass den beiden Teilen eine unterschiedliche Gliederungsstruktur und damit auch Lese- und Lernstruktur zugrunde gelegt wird.

13 Möglicherweise ist damit Abraham ben Aaron Prinz aus Amsterdam (1768–1851) ge- meint. S. auch Hs. Nr. 61. von Isaak ben Solomon Luria, herausgegeben תבשינוקיתרדסתאזנכשאןושלבהמלשןוקית 14 und übersetzt von Salomon Salman ben Mose Rafael London, gedruckt bei der Witwe Proops 1797 in Amsterdam. 158 rituelles schlachten

29 הקידבוהטיחשתוכלה Regeln für das Schächten und die Prüfung [des Geschächteten]

Autor: David ben Mordechai Schreiber: Kopman ben Mordechai Zwolle 1834 Papier, 8°, 10 Blätter Amsterdam: Privatsammlung Prof. M.H. Gans

Inhalt Fol. 1–10: Text auf Jiddisch mit eingefügten hebräischen Fachbegriffen zum Prozess des Schächtens

Kodikologie – Keine Foliierung oder Paginierung. Ebenfalls keine Reklamanten oder Kolumnentitel. – 200×119mm, Rahmen: 172×96mm; beschriebener Raum: 158×80mm; 18 Zeilen auf jeder Seite, regelmäßig. – Handpapier mit abgerundeten Ecken. Auf den beschriebenen Seiten sieht man Spuren des Gebrauchs (Flecken von Tinte und Insekten). Der Buchblock wurde später beschnitten. – Gänsefeder; dunkelbraune Tinte. – Einstechen von jeweils zwei Lagen der rechten und linken Ecken zur Markierung des beschriebenen Raumes innerhalb des Rahmens; Mög- licherweise nutzte der Schreiber ein Schreibbrett, da die Zeilen sehr präzise und regelmäßig verlaufen. – Er bemühte sich, den linken Rand einzuhalten, indem er in Quadrat- buchstaben die horizontalen Linien verlängerte oder zusätzliche hori- zontale Striche einfügte, um die Zeilen zu füllen. – Der jiddische Text erscheint in aschkenasischer Kursive, spezielle Be- griffe sind mit Quadratschrift hervorgehoben. An einigen Stellen sind die Schrifttypen durcheinander geworfen. – Späterer Halbleder-Einband; braun marmoriertes Maschinenpapier auf Pappe; einige blinde Stempel auf den Deckeln; stark abgegriffen, am unteren Rand beschädigt; Spiegel aus Handpapier; Vorsatzblätter fehlen. rituelles schlachten 159

– Eine Lage am Ende des Buches wurde nicht benutzt.

Geschichte der Handschrift Auf Fol. 10v finden sich Notizen einer späteren Hand. In den vorderen Ein- band klebte M.H. Gans sein Exlibris. Auf der letzten Versoseite (Fol. 20v) findet sich eine Notiz auf Niederländisch: „Dit Prezent is ter Hand gestelt an 1 september 1856 aan P M Kyzer [= Keizer?] te Has[…]15 van D.M.H. Marcus van Zwolle“.

Kommentar Die Fragen zum Schächten und zur Prüfung sind in einen fortlaufenden Text eingeflochten und nicht hervorgehoben wie in anderen Shkhite u-bedike- Büchern.

15 Diese Stelle ist nicht gut zu entziffern, möglicherweise ist der Ort ‚Hasselt‘ gemeint. 160 rituelles schlachten

30 הקידבוהטיחש Zum Schächten und der Prüfung [des Geschächteten]

Autor: [Jakob Weil] Schreiber: J.A. Lenson Rotterdam 1846 Papier, 34 Blätter Jerusalem: National Library of Israel, Ms. 8° 191616

Inhalt mit Bleistift “ םילשורי „ Fol. 1r: Signatur der Bibliothek und Fol. 1v und 2r: Notizen auf Niederländisch (vgl. Geschichte der Handschrift) Fol. 2v: unbeschrieben boekje is geschreven / door J.A. Lenson / oud 23 / הטיחש Fol. 3r: Titel: „Dit Jaar / 1846“ Fol. 3v–4r: leere Seiten Fol. 3v: Titel auf der Mitte der Seite in illuminierten aschkenasischen Qua- dratbuchstaben: תוֹטיִחְשיֵניִד | תוֹקיִדְביֵניִד (Regeln der Schächtungen, Regeln der Überprüfungen des Geschächteten) Fol. 5r–8v: Text zum Schächten (schechita) Fol. 9r–10r: leere Seiten תוֹכְלִה Fol. 10v–30r: Text zur Prüfung des Geschächteten mit der Überschrift -zur Markierung des Abschnittes, auch diese in illuminierten asch הקיִדְבּ kenasischen Quadratbuchstaben Fol. 30v: unbeschrieben [+ 2 leere, nicht nummerierte Blätter] Fol. 31r: unbeschrieben Fol. 31v–33r: Tabelle mit Paraschot (Toraabschnitte zur Lesung am Schab- bat) Fol. 33v [+ einige nicht nummerierte Blätter]: unbeschrieben Fol. 34v: Notizen auf Niederländisch (vgl. „Geschichte der Handschrift“)

16 Vgl. IMHM, Film Nr. B 95. rituelles schlachten 161

Kodikologie – Moderne Foliierung mit Bleistift. Einige leere Seiten wurden nicht foliiert (vgl. Inhalt), keine Reklamanten. – 108×63mm, beschriebener Raum: 84×58mm; 11 Zeilen pro Seite. – Maschinenpapier in gutem Zustand, ein wenig braun durch das Alter. Die Ecken sind abgerundet und leicht eingerissen. – Stahlfeder; regelmäßig beschrieben mit schwarzer Tinte. Die Tinte der letzten Seite differiert. Der Eintrag auf dem vorderen Spiegel wurde ursprünglich mit Bleistift geschrieben, danach mit brauner und dann schwarzer Tinte überschrieben. – Liniert mit Bleistift durch den Schreiber, jeweils 11 Zeilen pro Seite. Nur jene Seiten wurden liniert, die danach auch beschrieben wurden; hängende Buchstaben. – Aschkenasische Quadratschrift mit Ligaturen verweisen auf eine geüb- te Hand; das Jiddische enthält eine Menge hebräischer Wörter, die von derselben Hand in derselben Tinte vokalisiert wurden. Die Inter- punktion ist beeinflusst durch lateinschriftlichen Gebrauch (Nieder- ländisch oder Deutsch), zum Beispiel wird am Ende einer Frage grund- sätzlich ein Fragezeichen in Spiegelschrift angebracht und Kommata befinden sich am unteren Ende der Buchstaben anstatt auf einer obe- ren Linie zu hängen. – Brauner Ledereinband mit Blinddruck (Ornamente aus Kordeln und floralen Motiven); heute leicht an den Deckelkanten, ihren Ecken und am Buchrücken zerkratzt. Der Einband misst 15mm in seiner Tiefe, die Buchdeckel sind 113×65mm groß.

Geschichte der Handschrift Im Einband finden sich etliche Notizen auf Niederländisch:

1. auf dem vorderen Vorsatzblatt: „geschreven dit Boekje / door / L.A. Lenson / oud 23 / Jaar / Geboren / 6 / ? / 6 July – 23“, d.h. dieses Buch wurde von einem gewissen Lenson im Alter von 23 Jahren im Jahr 1846 geschrieben. Auf Fol. 34v findet sich ein Eintrag, der die Eltern des Schreibers erwähnt: „onze moeder / Margareta Salomon / Lenson, geboren / Groen, is overleden / te Rotterdam, den […] / in den ouder / dom van […] jaar / onze vader / Isaak Abraham / Lenson, is overleden / te Rotterdam, den […] / in den ouder / dom van […] jaar“. Die leeren Stellen, in die die Todesdaten eingetragen werden sollten, wurden nicht ausgefüllt. 162 rituelles schlachten

Abb. 30. Fol. 5r rituelles schlachten 163

2. Auf Fol. 1v: „Bijde Eerstaad / Heer A.J. / Susan, / Opper Rabijn / te / Amsterdam / Amster- dam“ 3. auf Fol. 2r: „Maart 1847 / voor de eerste / maal geexam / meneerd / Maart 1848 / voor de tsweede / maal: / Maart 1849 / en zoo verfolgens“ Diese Notizen zeigen, dass das Schechita-Buch vermutlich für den Ober- rabbiner Amsterdams geschrieben wurde, um die Prüfung(en) durchzu- führen17. Diese Prüfungen fanden wiederholt statt. Auch der Zustand des Buches könnte dies nahelegen, da es wenig beschmutzt ist und damit nicht die üblichen Gebrauchsspuren eines Schochet aufweist.

Text Dieses shkhite u-bedike-Buch wurde klar und sorgfältig konzipiert und ge- schrieben. Die hebräischen Begriffe, die zum Fachvokabular eines Schoch- et gehören, sind nicht übersetzt oder erklärt. Der Schreiber benutzte das bekannte Buch von Jakob Weil18 und dem dort schon gebräuchlichen Frage- -gekennzeichnet, son ׳ש Antwort-Stil. Die Fragen sind nicht wie üblich mit dern durch ein illuminiertes Zeichen, das einem „s“ in Lateinschrift nahe kommt. Der Segensspruch, der eigentlich vor der Schechita zu sprechen ist, wird hier erst am Ende der Erklärungen gegeben19. In dem Abschnitt über die Prüfung wurde der Text mit Hilfe von Unterstreichungen sowie vergrößerte Buchstaben gegliedert, so dass man sich schneller zurecht fin- den kann. Die Fragen zur Prüfung durch Berührung des Geschächteten sind zuerst in ihrer vollen Länge, dem Kommentar von Weil entsprechend, gege- ben. Die Prüfung durch Ansicht des Geschächteten wird ebenfalls ausführ- Blut wie Babel) für die) לבבכםד lich gegeben und endet mit dem Merkvers -wie ein Edel) ונלכאתןכליאכ Farben und dem Merkvers ( לוספ ) verbotenen mann wirst du essen) für die Farben, die für koscheres Fleisch stehen. Auch

17 Die Angabe, Susan sei zu dem Zeitpunkt Oberrabiner gewesen, ist ungenau. Nachdem der Oberrabbiner Samuel Berenstein 1838 gestorben war, blieb der Posten zunächst vakant. Ein Kollegium, versah die Aufgaben des Beit Din und des Oberrabbiners. Die Mitglieder des Kollegiums waren neben dem genannten A.J. Susan (gest. 1861) noch J.M. Content (gest. 1898), B.S. Berenstein (späterer Oberrabbiner von Den Haag), J.S. Hirsch (gest. 1870) und J.D. Wynkoop (seit Jan. 1871). 18 S. oben Anm. 161. 19 Dies könnte ein Hinweis dafür sein, dass es hier die Praxis gab, ihn erst nach dem Töten des Tieres zu sprechen. 164 rituelles schlachten

אוֹבָתַעֵמוֹשַהְו :in diesem Teil ist am Ende (Fol. 30r) der Segensspruch zu finden .(Wer hört, auf den komme reicher Segen) בוֹטתכרבּוילע

Kommentar Der Schreiber füllte dieses Buch, das er als Ganzes kaufte, nach und nach und füllte es nicht vollständig. Die Buchstaben der Paraschot, die auf Fol. 31–33 hinzugefügt sind, wurden nicht mehr an die Linien gehängt, sondern auf die linierten Zeilen gestellt und damit der Lateinschrift angepasst. Leider sind diese, vermutlich späteren Einträge ohne Datum. rituelles schlachten 165

31 הקידבוהטיחשתוכלה Regeln für das Schächten und die Prüfung [des Geschächteten]

Verfasser: Jakob Weil Schreiber: Jakob ben Menachem Falk Gorcum 1847 Papier, 21 Blätter Amsterdam: Bibliotheca Rosenthaliana, Hs. Ros. 57020

Inhalt (Regeln des Schächtens) הטיחשתוכליה :Fol. [1r–4r]: Text mit der Überschrift Fol. [4v]: unbeschrieben ,(zur Information) עידוהל : טכירכהאנרוצ :Fol. [5r–7r]: Text mit der Überschrift einige Notizen in lateinischen Buchstaben auf 7r. Fol. [7v–8v]: leere Seiten (Regeln der Prüfung) הקידבתוכליה :Fol: [9r–23r]: Text mit der Überschrift Fol. [23v]: unbeschrieben

Kodikologie – Moderne, leider fehlerhafte Foliierung mit Bleistift (Fol. 2 und 21 wur- den nicht gezählt). Ich habe, da es sich um nur wenige Blätter handelt, die Blätter neu gezählt. – 157×96mm, beschriebener Raum: 141×88mm; ca. 20 Zeilen auf einer Seite, allerdings unregelmäßig. – Das Maschinenpapier ist durch Alter, Wasser und Schmutz angegrif- fen; die Ecken sind spröde, zum Teil abgerissen oder abgeknickt. Die letzten Blätter (18 bis zum Ende) wurden mehr benutzt als die ande- ren Blätter des Buches; Fol. 21 ist das am meisten verschmutzte Blatt, auf dem Teile des Textes durch die Verschmutzung verloren gegangen sind. – Stahlfeder; Tinte in dunkelbraun, regelmäßig beschrieben. und ׳ש Es gibt zwei Spalten in einer Tabelle: eine für die Abkürzungen – Fragen und Antworten) und eine für den jeweils dazu gehörigen) ׳ת Text. Die oberen und unteren Ränder wurden ebenfalls durch Lini-

20 Vgl. Fuks / Fuks-Mansfeld I, S. 57–58, Nr. 115. 166 rituelles schlachten

en markiert. Der Schreiber linierte mit einem Bleistift Seite um Seite, allerdings führte er diese Arbeit wenig sorgfältig durch, so dass man- che Zeile schief geraten ist oder der Abstand zwischen den Zeilen vari- iert. Der linke Rand bleibt beim Schreiben oft unbeachtet. Zuweilen bemühte sich der Schreiber, einen linken Rand zu markieren und füll- te die Zeilen dann mit Quadratbuchstaben, Punkten oder Blumen. – Aschkenasische Semi-Kursive; einige Wörter durch Quadratbuchsta- ben (ohne Vokalisierung) betont. – Originaler Einband: rot und braun schimmerndes Papier wurde auf die äußeren Blätter des Buchblockes geklebt. Am Ende wurde ein Blatt herausgetrennt.

Geschichte der Handschrift Auf Fol. 7r findet sich ein Datum und der Besitzeintrag: = כרת ] Dit boek behoort aan Benyamin Berlyn te Eilam [Edam?] / 10 February„ “1866] רדאג״ו Im vorderen Einband findet sich, mit Bleistift notiert, ein weitere Eintrag: „Jacob Polak / Slachtreglement / Gorcum 1847“. Auf Fol. 19r wurde durch eine spätere Hand etwas im Text korrigiert: Die Entscheidung treyfe wechselte zur Entscheidung kosher: הָפיֵרטזיִא׳נואףיקמטיוהןייקטאההאיריֵלופשבהעוב ( רשכ ) (Eine Blase am Rand der Lunge hat keine umgebende Haut, das ist unkoscher [koscher])

Text Die Regeln werden auch hier im Frage-Antwort-Stil gegeben. Am Ende von Fol. 7r bezieht sich der Schreiber Menachem Falk auf Jakob Weil und des- sen Sefer schechitot u-vedikot21. Er gibt die Ordnung des Schächtens nach den „fünf Regeln“ wieder, die Prüfung der Messer usw. Auch hier findet sich ein gesonderter Abschnitt zur Wiederholung der hauptsächlichen Fakten -Am Ende des Abschnitts fin . טכירכהאנרוצ Fol. 4r–7r), überschrieben mit) Messer), um sich die wichtigsten Punkte zur) ףילח ,det sich das Merkwort Eigenschaft des Schächtmessers einzuprägen. Im zweiten Teil über die Prüfung wurden die Fragen und Antworten auf einen gemeinsamen Abschnitt reduziert. Das Buch wurde in einem klaren

21 S. oben Anm. 161. rituelles schlachten 167

Abb. 31. Fol. 5r 168 rituelles schlachten und gut geordneten Stil geschrieben, auch wenn der Schreiber bei der Linie- rung etwas ungenau vorgegangen ist. Einige Buchstaben sind zur Orientie- rung im Text größer als andere geschrieben oder sind in Quadratschrift. Man kann dadurch recht schnell die Stelle finden, die man sucht.

Kommentar Menachem Falk vokalisierte nicht allein die hebräischen Wörter im jiddi- schen Text, sondern auch das Jiddische. Deswegen kann man an diesem Buch möglicherweise Rückschlüsse auf die Aussprache des niederländi- schen Jiddisch der damaligen Zeit und in der Region um Gorcum ziehen. rituelles schlachten 169

32 [ תוקידבותוטיחש ] Schächtungen und Prüfungen [des Geschächteten]

[Niederlande, spätes 19. Jh.] Papier, 14 Blätter [+ ca. 50] Amsterdam: Bibliotheca Rosenthaliana, Hs. Ros. 22222

Inhalt Fol. [1r]: unbeschrieben für das Schächten הטיחשתוכלה :[Fol. [1v–4r [für Prüfungen [des Geschächteten תוקידבתוכלה :[Fol. [4v–11v Fragen zu Schächtungen תוטיחשמתולאש :[Fol. [12rv [Fragen zu Prüfungen [des Geschächteten תוקידבמתולאש :[Fol. [13r–14v

Kodikologie – Keine Foliierung. Etwa 50 Blätter am Ende des Buches wurden nicht benutzt. – 157×105mm, beschriebener Raum: 151×90mm; 27 Zeilen pro Seite. – Maschinenpapier; zum Teil vergilbt, Flecken durch Alter, Ecken und Kanten allerdings gut erhalten. – Stahlfeder; Tinte in Dunkelbraun, regelmäßig geschrieben. – Aschkenasische Kursive; Überschriften auf 1v und 4v in Quadratbuch- -sind an manchen Stellen eben תובשת und תולאש staben. Die Wörter falls mit Quadratbuchstaben geschrieben. – Das Maschinenpapier war bereits maschinell liniert. Den linken Rand beachtete der Schreiber nicht. – Originaler Einband; hinteres Vorsatzblatt fehlt; Buchrücken aus Lei- nen, Buchdeckel mit braun marmoriertem Buntpapier überzogen.

Text Es gibt keine Titelseite dieses Buches. Man findet sich zurecht anhand der Überschriften. Auch hier wird wieder der Frage-Antwort-Stil gewählt. Die einzelnen Fallbeispiele bzw. Ausnahmen werden in je eine Zeile geschrie- .oder) eingeleitet) רעדא ben und mit

22 Vgl. IMHM Film Nr. 3840. 170 rituelles schlachten

Abb. 32. Fol. 7v rituelles schlachten 171

Auffallend oft wird die Frage verhandelt, wann man nicht-koscheres Fleisch an Nichtjuden verkaufen soll. So etwa: Was passiert mit einem Huhn, wenn man vor dem Schächten aus Versehen eine Feder ausreisst, es stark blutet und so das Tier damit unrein wird? Warum soll man es nicht lebend verkaufen? Deswegen nicht, damit es nicht aus Versehen erneut von einem Juden gekauft wird (der von nichts weiß). Also soll man es schlachten, bevor man es verkauft. Alle Regeln werden auf Jiddisch gegeben, nur auf Fol. 3rv sind alle Ant- worten auf Hebräisch, möglicherweise, um sie für eine Prüfung auswendig zu lernen.

Kommentar Sprache und Interpunktion entsprechen dem Gebrauch des Jiddischen in -als Deh ה anderen Handschriften der damaligen Zeit. Der Schreiber nutzt (aufbewahrt) טרהַאוועב nungs-h, um Vokallängen anzuzeigen, wie etwa in mag). Häufig werden Konsonanten verdoppelt. Ein kleines) גהאמ und in Textbeispiel über das Zudecken des Blutes möge dies verdeutlichen: שעעטלאקןייזוצםדההסכמטמענןאמסאדןעססאפפיואסומןאמ , דנַאזןעקקורטרעדא , דרעןעקקורטרעדא , לאראפרעבא 23 גיטכופסאדדרערעדאדנַאזרעדאשעןייק 24 רעדא טזיאסאנ , טזיארעביוזאידץאלפןייאףיואןעדיילוצסעכלאזןעבעגגנוטכאךיואסומןאמ סנעגעוו 25 הכרבאיד . (Man muss aufpassen, dass man zum Bedecken des Blutes kalte Asche oder trockenen Sand oder trockene Erde verwendet, aber auf keinen Fall Asche oder Sand oder Erde, die feucht oder nass sind. Auch soll man darauf achten, dass man es wegen des Segensspruches auf einen sauberen Platz legt.) Die Satzzeichen sind lateinschriftlich orientiert, d.h. sie stehen auf der unte- ren Linie (Kommata, Fragezeichen, Punkte) zusätzlich werden allerdings auch Abkürzungszeichen gebraucht, die der hebräischen Schreibtradition entsprechen.

23 Vgl. ndl. ,vooral‘ = besonders, vor allem. 24 Vgl. ndl. ,vochtig‘ = feucht. 25 Vgl. ndl. ,wegens‘ = wegen, auf Grund. 172 rituelles schlachten

33 הקידבוהטיחשתוכלה Regeln des Schächtens und der Prüfung (des Geschächteten)

Autor: [Jakob Weil] [Niederlande, 2. Hälfte des 19. Jh.] Papier, 17 Blätter Amsterdam: Bibliotheca Rosenthaliana, Hs. Ros. 20326

Inhalt Fol. 1rv: leere Seiten (Regeln für das Schächten) הטיחשתוכלה Fol. [2r–6r]: Text mit der Überschrift (für die Prüfung) הקידבתוכלה Fol. [6v–14v]: Text mit der Überschrift (Fragen zum Schächten) הטיחשמתולאש Fol. [15rv]: Text mit der Überschrift (Fragen zur Prüfung) הקידבמתולאש Fol. [16r–18r]: Text mit der Überschrift Fol. [18v–22r]: leere Seiten

Kodikologie – Moderne, fehlerhafte Foliierung mit Bleistift, erneute Zählung hier in eckigen Klammern. – 156×90mm, beschriebener Raum: 148×80mm. – Das Handpapier ist leicht beschmutzt, angegriffen durch das Alter und durch Fett, es ist im Laufe der Zeit dunkler geworden, die Ecken sind ausgefranst. Zwei Blätter sind aus Maschinenpapier (Fol. 1 und 2). Diese sind gelblich, gut erhalten, aber an den Ecken eingerissen. – Gänsefeder; dunkelbraune Tinte; an den Kanten verblasst. – Linierung mit Bleistift; zwei Spalten: eine rechte für die Abkürzungen .und eine für den Text; der linke Rand blieb unbeachtet ׳ת und ׳ש – Aschkenasische Kursive einer Hand; die beiden Überschriften auf Fol. 2r and 6v in Quadratbuchstaben, die anderen beiden Überschriften in Kursive. – Der gegenwärtige Halbledereinband war zuvor für ein anderes Buch benutzt worden. Reste des früheren Titels sind am Buchrücken er- kennbar („Meineke / Lateinische …“). Deckel aus Pappe, mit braunem,

26 Vgl. Fuks/ Fuks-Mansfeld I, S. 58, Nr. 117. rituelles schlachten 173

Abb. 33. Hs. Ros. 203, Fol. 2v 174 rituelles schlachten

glänzendem Papier überzogen, Ecken und Buchrücken aus Leder. Nur noch eine dieser Ecken ist heute erhalten geblieben. Ein Vorsatzblatt hinten in roter Farbe.

Geschichte der Handschrift Die jiddischen Bleistiftnotizen auf der Versoseite des vorderen Vorsatzblat- tes sind nur schwer zu entziffern. Möglicherweise enthalten sie Hinweise auf den Verbleib des Buches. Sicher ist, dass es reichlich genutzt wurde – soviel, dass seine Schrift an Farbe verlor. Am Ende des Buches wurde eine „briefkaart“ (Postkar- te) hineingelegt, die in Amsterdam [18]78 abgestempelt wurde. Sie ist an Herrn L.A. Levinson und Familie in Culemborg adressiert.

Text Der Text zum Schächten erscheint in dem vertrauten Frage-und-Antwort- רוקיע , המרגה , הדלת , הסרד , ׳יהש :Stil, einführend die fünf wichtigsten Aspekte (Säumnis, das Anlegen des Messers, das Zustechen, das Brechen der Kno- chen, Sterilisation). Dann die Überprüfung des Messers, die Bewahrung des Blutes, die Regel bezüglich der Feiertage. Auf Fol. 5v eine Zusammenfassung . טכירכהאנרוצטכישעגסעזיד :unter der Überschrift Im zweiten Teil über die Prüfung nennt der Schreiber wiederholt seine halachischen Quellen. Auf Fol. 14r findet sich wieder eine Zusammenfassung . טכירכהאנרוצטכישעגסעכלאז :der wichtigsten Punkte unter der Überschrift Die letzte Seite der Handschrift ist illuminiert, mit einem jüdisch-deutschen .Ende) in Quadratbuchstaben schließend) עדנע

Kommentar Es scheint eine Beziehung zwischen dieser Handschrift und Hs. Ros. 222 (vgl. Nr. 32) zu bestehen, denn es gibt auffallend viele Ähnlichkeiten, so wird zum Bsp. die Regel zum Bedecken des Blutes in derselben Phrase gebracht: דרעהאידןאפשעעטלאקןייזוצםדהסכמטממענןאמסאדןעססאפפֿיואסומןאמ . רעדָא דנאזןעקקורטרעדָאדרהעןעקקורט . דרהערעדָאשעןייקלאראפרעבא . סאוודנאזרעדָא טזיאגיטכופרעדָאסאנ . אידץאלפןייאףיואןיגהילוצסעכלאזןעבעגגנוטכאךיואסומןאמ הכרבאידסנעגעווטזיארעביוז 27.

27 Übersetzung, s. S. 171. rituelles schlachten 175

Das Jiddische ist durch das Niederländische beeinflusst, während man sich bezüglich der Orthografie am Deutsch-in-Hebräischen-Lettern orien- tierte. 176 rituelles schlachten

34 תבושתותלאשתוקידבותוטיחשתוכלה Regeln für Schächtungen und Prüfungen, Fragen und Antworten

Schreiber: Samson Kohen Surinam, [spätes 19. Jh.] Papier, 22 Blätter Amsterdam: Bibiotheca Rosenthaliana, Hs. Ros. 57128

Inhalt Fol. 1r: Titel תוכלה | תוקידבותוטיחש | תבושתותלאש | ןהכןושמיש | ׳בוטחוש | ק״ק | םאנרוס (Regeln für Schächtungen und Prüfungen [des Geschächteten], Fragen und Antworten, Samson Kohen, (Schächter und Prüfer, [in der] heilige[n] Ge- meinde Surinam) Fol. 1v–2r: leere Seiten (Schächtungen) תוטיחש Fol. 2v–8r: Text mit der Überschrift Fol. 8v: unbeschrieben (Prüfungen) תוקידב :Fol. 9r: Titel Fol. 9v: unbeschrieben Prüfungen), in zwei Spalten) תוקידב Fol. 10r: Liste der Inhalte des Kapitels Fol. 10v: unbeschrieben (Prüfungen) תוקידב Fol. 11r–21r: Text mit der Überschrift Fol. 21v–22v: unbeschrieben kunstvolle Illuminationen, die Prüfung durch das Sehen bebildernd auf Fol. 12v, 16v and 19r.

Kodikologie – Moderne Foliierung mit Bleistift. – Mehrere Antworten auf eine Frage sind mit arabischen Zahlen durch- nummeriert. – 154×99mm, beschriebener Raum: 146×95mm; 16 bis 21 Zeilen pro Seite.

28 Vgl. Fuks / Fuks-Mansfeld I, S. 58–59, Nr. 118. rituelles schlachten 177

– Handpapier, ziemlich beschmutzt, auf Fol. 1 und 22 durch Würmer beschädigt. Ecken und Kanten allerdings in gutem Zustand, einige Blätter ein wenig eingerissen. – Tinte in dunkelbraun; teilweise an den unteren Rändern der Blätter verblasst. – Linierung mit Bleistift; ebenfalls eine Linie für die Überschriften; von Fol. 11v an ist der jeweils rechte Rand mit einer vertikalen Bleistiftlinie markiert. Der linke Rand wurde beim Schreiben nicht eingehalten. Auf Fol. 1r sind die beiden vertikalen Linien rechts und links mit Tinte gezeichnet. , ׳ת und ׳ש Aschkenasische Kursive; Überschriften, die Abkürzungen – sowie die Begriffe, die den Illuminationen zugeordnet sind wurden in Quadratbuchstaben geschrieben; einige Notizen auf Niederländisch. – Originaler Einband in weichem, braunem Leder und hellbraunem, gesprenkeltem Papier (das die Funktion der Deckel übernimmt). Die äußeren Blätter des Buchblocks wurden direkt auf das Papier des Ein- bands geklebt.

Geschichte der Handschrift Ein Stempel auf Fol. 1r nennt einen früheren Besitzer: „P[…]man/ Suriname“. Leider ist der Name durch Wurmfraß unleserlich geworden. Auf der aufge- klebten Seite im vorderen Einband finden sich einige Notizen mit Bleistift: „Samson Cohen, Suriname, Hilchot Schechitut“ und „370 / 2 Erasmus f 370“.

Text Die Abschnitte des Buches sind mit jeweils einer Frage und mehreren Ant- worten untergliedert. Beide Teile zum rituellen Schächten sind durch die unbeschriebene Seite Fol. 8v voneinander abgetrennt. Der Schwerpunkt des Buches liegt eindeutig auf den bedikes (Prüfungen). Eine einführende Tabelle erklärt die hebräischen Fachbegriffe auf Jiddisch (Fol. 10r). Der Schreiber betont, wie wichtig anatomische Kenntnisse seien, bevor man die Lungen untersucht. Dann erklärt er die Regeln dafür Schritt für Schritt. Die sorgfältigen Erklärungen sind typisch für dieses Buch. Immer wieder verweist der Schreiber auf die Unterschiede im sefardischen und aschkenasischen Ritus und übersetzt dazu auch ins Niederländische. Als Sefer =) םהרבאראברפס Kommentar zu den Regeln der Prüfung empfiehlt er beer Avraham, Buch der Quelle Abrahams). Ebenfalls im Frage-Antwort-Stil geschrieben, beendet der Schreiber die ist es) הפֿירטזיא ? רשכזיא ? .Fragen jeweils mit einem Fragezeichen, z.B 178 rituelles schlachten

Abb. 34. Fol. 16v rituelles schlachten 179 warum?). Die einzelnen) םוראוו ? koscher?; ist es unkoscher?) oder einfach Beispiele als mögliche Antworten auf die Frage können die Entscheidung „koscher“ oder „unkoscher“ ergeben. Der Schreiber ließ sein Buch unvollendet. Nach der Untersuchung der Lungen durch Ansicht, fehlen die einzelnen Beispiele, die die Regel und die Ausnahmen erläutern.

Kommentar Der Einfluss des Niederländischen schlägt sich in den Übersetzungen der Fachbegriffe sowie in der Syntax (vgl. die oben zitierte Stelle) nieder. Die Kooperation zwischen sefardischer und aschkenasischer Gemeinde auf Su- rinam scheint üblich gewesen zu sein – zumindest was die Herstellung von koscherem Fleisch anbelangt, da auch die sefardischen Fachbegriffe auf Jid- disch erklärt werden. Man gewinnt bei der Lektüre den Eindruck, die Unter- schiede bestünden allein in begrifflicher Hinsicht, nicht aber in der Praxis des Schächtens.

VOLKSMEDIZIN

35 Rezeptbuch

[Amsterdam 1703] Papier, 107 Blätter Jerusalem: National Library of Israel, Ms. 8° 2523

Inhalt Fol. 1r: Niederländische Notizen Fol. 1v–78v: Rezepte auf Jiddisch Fol. 79r–89r: leere Seiten 89v–107r: weitere Rezepte auf Jiddisch

Kodikologie – Originale Foliierung mit Tinte an den oberen linken Ecken. Das letzte Blatt der Handschrift wurde ursprünglich nicht foliiert, die Foliierung aber später mit Bleistift ergänzt. – Alle Lagen bestehen aus 16 Blättern, nur die erste Lage ist unvollstän- dig. Da keine Titelseite vorhanden ist, könnte man daraus schließen, dass an dieser Stelle etwas verloren gegangen ist oder der Schreiber selbst die ersten Blätter anders nutzte. – 155×95mm; beschriebener Raum: 134×69mm; unregelmäßige Anzahl von Zeilen pro Seite. – Handpapier unterschiedlichen Zustandes. Das erste und letzte Blatt der Handschrift ist stark beschmutzt und tintenfleckig, während die übrigen Blätter in einem recht guten Zustand sind. – Ecken und Kanten sind braun durch Staub. Auf Fol. 63 und 67 Wurm- fraß auf dem oberen Teil der Blätter. – Gänsefeder; dunkelbraune Tinte. – Keine Linierung; der Schreiber ordnete den Text so an, dass jede Seite mit einem neuen Rezept beginnt. – Aschkenasische Kursivschrift, teilweise vokalisiert. – Moderner Halbleinen-Einband. Deckel aus Pappe mit Papierüberzug in hellbraun. Vorsatzblätter und Spiegel aus demselben neueren 182 volksmedizin

Papier, zwei zusätzlich eingebundene recht schmutzige Handpapier- blätter jeweils vorne und hinten.

Geschichte der Handschrift Die zusätzlich eingebundenen Blätter vorne und hinten entstammen einem früheren Einband. Auf einem der vorderen Blätter findet sich noch der Abdruck eines Stempels des alten Deckels (und vermutlich dessen brauner Farbe) und Reste der beiden Leinenbändchen, die zum Verschließen des alten Einbandes dienten. Auf die Innenseite des ersten zusätzlichen Blattes wurden mit Bleistift etliche Zahlen geschrieben, sowie: „pay de Rabbi Leew aus Voreinimte (?), jetzt in Amsterdam“ und auf der folgenden Rectoseite: „Rezeptenboek Mor (?) mit de Familie Semp in Leeuwarden later in Amsterdam en Weerst (Weerp), eerste helft 18de eeuw“.

Text Die Rezepte zu Beginn der Handschrift sind speziell für Frauen (z.B. bezüg- lich Schwangerschaft, Entbindung, Menstruationsbeschwerden, Brust- beschwerden beim Stillen). Es folgen weitere Rezepte für Heilmittel gegen verschiedene Krankheiten. Die einzelnen Rezepte sind durch Abschnit- te voneinander getrennt. Zuweilen wurde auch das erste Wort des neuen Rezeptes mit Quadratbuchstaben geschrieben und so hervor gehoben. Nur selten befinden sich hebräisch-aramäische Phrasen in den Rezepten.

Kommentar Oftmals findet sich die aus dem älteren Jiddisch bekannte Schreibweise für אז :.wiedergegeben), z.B פ anstatt wie im neueren Jiddisch üblich mit) ו = f .(so viel man mit drei Fingern fassen kann) ןאקןסאורעגניו׳גטימןמליו Die Handschrift scheint über einen längeren Zeitraum entstanden zu sein, da sich Orthografie und Sprachgebrauch ändern und der Schreiber später Korrekturen hinzufügte. Die Datierung der Handschrift wurde aus dem Katalog Harassowitz (s.u.) übernommen. volksmedizin 183

Abb. 35. Fol. 70r 184 volksmedizin

Literaturhinweise Hebraica et Rabbinica. Teil I: A bis F (Abarbanel – Fürstenthal) enthaltend u.a. die Bibliotheken von Dr. med. et phil. E. Pinczower, Berlin und Sr. Ehrwürden Rabbi- ner Professor Dr. N. Porges, Leipzig, hg. v. Otto Harrassowitz, Buchhandlung und Antiquariat Leipzig 1931 [= Bücherkatalog 433], S. 368, Nr. 6647: „Sefer Segullot u-Refuot. (Kabbalistische Rezepte.) Amsterdam 1703. Kl.-8°. 20 Bll. ‚Deutsch-in- hebräischen-Lettern‘. Sehr selten.“ volksmedizin 185

36 תואופררפס Buch der Heilmittel

Schreiber: Joseph Cohen und Moses Joseph [Niederlande 1786?] Papier, 28 Blätter Amsterdam: Bibliotheca Rosenthaliana, Hs. Ros. 1721

Inhalt Fol. [1r]: Titelseite (mit einigen Notizen in hebräischer und lateinischer Schrift) S. 1: leere Seite mit dem Stempel der Bibliothek S. 2–55: Rezepte auf Hebräisch und Jiddisch S. 21 und 27: leere Seiten mit einigen Notizen S. 38: Beginn des zweiten Teils mit der Überschrift תואופררפסמינשקלח (zweiter Teil aus dem Sefer refuot)

Kodikologie – Originale Foliierung, beginnend auf Fol. 2r; spätere Paginierung mit Bleistift in arabischen Zahlen, beginnend auf Fol. 1v. Diese Paginierung wird hier verwendet. – 193×163mm; beschriebener Raum: 174×152mm; 22–24 Zeilen pro Sei- te. – Handpapier; schlecht erhalten, stark verschmutzt und etliche Tinten- flecken; die letzten drei Blätter durch Wasser beschädigt und schwer zu entziffern; Ecken dunkel von Staub, die unteren Ecken dunkel durch Schmutz. – Gänsefeder; über einen längeren Zeitraum und daher mit unterschied- lichen Federn und Tinten geschrieben. – Keine Linierung; Zeilen unregelmäßig beschrieben, linker Rand nicht beachtet.

1 Fuks / Fuks-Mansfeld I, S. 104, Nr. 219. Dort ist die Handschrift auf den Beginn des 19. Jahrhunderts datiert! 186 volksmedizin

Abb. 36. S. 6 volksmedizin 187

– Zwischen dem ersten und dem zweiten Teil des Buches (S. 5 bis 37) wurden die Versoseiten vom Falz nach außen beschrieben, so dass man das Buch beim Lesen auf den Kopf stellen muss. – Aschkenasische Kursive; einige hebräische Begriffe durch Quadrat- buchstaben hervorgehoben. – Späterer Halbleder-Einband; braunes, weiches Marmorpapier auf Pappdeckeln, Ecken und Buchrücken in ursprünglich grünem Leder; zwei Vorsatzblätter hinten und vorne.

Geschichte der Handschrift Die Namen Joseph Cohen und Moses Joseph finden sich in zwei unter- schiedlichen lateinischen Schriften auf dem Titelblatt Fol. 1r. Oben auf dem Titelblatt steht „Anno 1786“. Ob dies auch das Entstehungsdatum der Hand- schrift ist, ist nicht geklärt (s. Fußnote).

Anmerkungen zum Text Der größte Teil der Rezepte ist auf Hebräisch abgefasst, in das jiddische Wörter eingeflossen sind. Die jiddischen Wörter bezeichnen die Zutaten, die zum Herstellen der Heilmittel notwendig sind (Muskat, Zitronensaft, Salmiak usw.). Einige der Seiten des ersten Teils, die vom Falz ausgehend im Querformat beschrieben sind, sind auf Jiddisch. 188 volksmedizin

37 Rezeptbuch

Schreiber: Süßkind ben Mendel Tal und Meir ben Josef de Wulft Amsterdam 1808 Amsterdam: Ets Haim, Hs. EH 47 E 272

Inhalt Erste paläografische Einheit: Fol. 1r–22v: Biografie über Schabbtai Zwi, kopiert aus einer Amsterdamer Handschrift des Joel Dubno, Amsterdam 1754, hebräisch. Der Schreiber ist nicht erwähnt. Fol. 23–50: leere Seiten

Zweite paläografische Einheit: Fol. 51–85: Sammlung verschiedener Schriften aus einer Handschrift, die im Besitz des Solomon ben Joel Dubno war, kopiert durch den Schreiber Süßkind ben Mendel Tal, Amsterdam 1808 Im Einzelnen: Fol. 51r: Titelseite: רפס | זלה | ר״רהמלצאיתאצמנרשאבתכהףוגמיתקתעה | אנבודמהמלש | יתבר | םלשתו םויבהזהשדוקהתכאלמ (| ןוויסב״י |) תנשבוטיכובלפכנש : ןייעל ןוקיתב | םירפוסה : טרפל ןטק : לדנעמה״כא״אלבדניקסיזק״ה ]…[ ו״צילט | יתריד | םדרטשמאב (Dieses Buch habe ich aus derselben Schrift kopiert, als ich mich bei meinem Lehrer Herrn Solomon aus Dubno befand. Diese heilige Arbeit wurde am Tag (12. Siwan), an dem Ki tov [dass es gut war] zweimal vorkommt [Dienstag], beendet, im Jahr „Lesen im Tikkunha-soferim“ [568] nach der kleinen Zählung [Dienstag, 7. Juni 1808]. Der kleine Süßkind, Sohn meines geliebten Vaters, des geehrten Herrn Mendel […] Tal, sein Fels möge ihn beschützen, meine Wohnung ist in Amsterdam) Fol. 51v: unbeschrieben Fol. 52r: Einleitung auf Hebräisch Fol. 52v: unbeschrieben Gesegnet, der sagte) auf Hebräisch) רמאשךורב :Fol. 53r–74r: Text

2 Vgl. Fuks / Fuks-Mansfeld II, S. 250, Nr. 454. volksmedizin 189 r Abb . 37. Fol. 51 190 volksmedizin

Fol. 74v–85v: hebr. Text mit jiddischem Einschub (s.u.) Fol. 86–99: leere Seiten

Dritte paläografische Einheit Fol. 100r: Einige Notizen Fol. 100v: unbeschrieben Buch des Lustgartens)3 auf) םיעושעשעטנרפס Fol. 101r–111r: Purim-Parodie Hebräisch, kopiert von Meir ben Josef de Wulft, Amsterdam 1813

Kodikologie Auf eine kodikologische Analyse dieser komplexen Handschrift wurde ver- zichtet, da Jiddisches nur auf einer Seite (Fol. 85r) vorkommt.

Text Auf Fol. 85r (am Ende der zweiten Einheit der Handschrift) werden einige Rezepte auf Jiddisch gegeben. Dabei geht es vorwiegend um die Vorberei- tung des Pergaments für das Schreiben einer Torarolle.

Geschichte der Handschrift Die erste und dritte paläografische Einheit dieser Handschrift werden von Lajb Fuks und Renate Fuks-Mansfeld im Katalog nicht erwähnt. Sie sind anscheinend später hinzu gekommen oder wurden übersehen. Entspre- chend stimmt die hier verwendete Foliierung nicht mit der Zählung im Katalog überein, da dort mit der zweiten Einheit zu zählen begonnen wird (Fol. 51 hier entspricht Fol. 1 im Katalog).

3 Wörtlich: „Pflänzchen der Vergnügungen“, aus „Massechet Purim“, s. auch Nr. 91. STATUTEN

38 הרותרתכהשודקוניתרבחמתונקת Statuten unserer heiligen Beerdigungsbruderschaft Keter tora

[Rotterdam 5]528 (ab 1767/8) Papier, 74 Blätter Cambridge, Mass.: Houghton Library, Ms. Heb. 751

Inhalt Erste kodikologische Einheit: Fol. 1r: unbeschrieben Fol. 1–26: alle Versoseiten: unbeschrieben Fol. 2r: illuminiertes Titelblatt: תונקת | השודקהוניתרבחמ | רתכ | הרות | תנשב | חכקת | קפל (Statuten unserer Bruderschaft Keter tora [Krone der Tora] im Jahr 528 der kleinen Zählung). Fol. 3rv: leere Seiten Fol. 4r und 5r: Inhaltsangabe mit der Überschrift auf Fol. 4r: לכורבדורבדלכאוצמלוניתונקתמתוחתפב | לבןיפדלעוןקיתוןקית ]…[ העיגי (Index unserer Statuten, um jede einzelne Sache und jedes einzelne Statut zu finden und auf den Blättern ohne […] großer Mühe) Fol. 5r–27r (+ 1 nach 15): 22 illustrierte Statuten, jeweils eine pro Seite Fol. 28r: Zusammenfassung der Statuten, schließend mit dem Chrono- gramm: ק״פלהיחותוצמרומש („Halte die Gebote, so wirst du leben“ (Spr. 4) nach der kleinen Zählung) Fol. 28v–39v: leere Seiten

1 Vgl. Glatzer, 22 (kurze Beschreibung) und 54 (Fotografie); IMHM, Film Nr. 34484. 192 statuten

Zweite kodikologische Einheit: Fol. 40rv: leere Seiten Fol. 41r–42v: Unterschriften der Mitglieder Fol. 43r–44v: leere Seiten Fol. 45r–46v: zusätzliche bzw. erneuerte Regel, von Mitgliedern unterschrie- ben Fol. 47r: unbeschrieben Fol. 47v–49v: zusätzliche bzw. erneuerte Regeln, Unterschriften 50r: unbeschrieben 50v–51r: zusätzliche bzw. erneuerte Regeln, Unterschriften 51v–74v: leere Seiten

Kodikologie – Moderne Foliierung mit Bleistift oberhalb des Rahmens und an dem unteren rechten Rand der Rectoseite. Der Schreiber foliierte den ersten Teil der Handschrift, bevor er sie beschrieb. Er begann mit seiner Zäh- lung auf der Seite der Inhaltsangabe, d.h. hier auf Fol. 4r und beendete die Zählung auf Fol. 28r, auf der Seite seines Nachwortes. Er foliierte mit hebräischen Buchstaben in gleicher Größe wie der Text am linken Rand außerhalb des Rahmens und zusätzlich mit arabischen Zahlen am unteren linken Rand innerhalb des Rahmens. Außerdem numme- rierte er die Artikel; Hier wurde die moderne Foliierung verwendet, obwohl sie einen Fehler enthält (das Blatt nach Fol. 15 wurde nicht gezählt). Die moderne Zählung macht zwischen dem ersten und zwei- ten Teil der Handschrift keinen Unterschied. – Das Buch besteht aus zwei Bifolien, die sich jeweils aus Quaternionen und Ternionen zusammensetzen, wie folgt: 12 24 3–84 92104114 12–166 174. Das erste Blatt der letzten Lage ist nur noch locker mit dem Buchblock verbunden (= Fol. 70). – 253×204mm; Die Größe der Rahmen variiert; der Text erscheint grundsätzlich im Rahmen, rechter und linker Rand werden eingehal- ten (jeweils ca. 8mm); Ein Statut auf einer Seite. Die freien Zeilen des Rahmens sind mit floralen Ornamenten gefüllt. – Handpapier in gutem Zustand. Im ersten Teil wurde unterschiedliches Papier gewählt. Die Art des Papiers ändert sich nach Fol. 40. Dieser erste Teil ist ein wenig beschmutzt. Das Titelblatt wurde auf das erste Blatt aufgeklebt. Der zweite Teil der Handschrift ist vom hinteren Blatt ausgehend wurmstichig bis auf Fol. 64 und durch Wasser beschädigt bis auf Fol. 23. Die Vorderkante des Buches ist dunkel durch Staub. statuten 193

Abb. 38. Fol. 2r 194 statuten

– Gänsefeder, braune bis dunkelbraune Tinte. – Mit Griffel eingestochene Ecken und Linienränder, liniert mit Bleistift; 22 Zeilen pro Seite. Der Schreiber zeichnete jeweils diejenigen Zei- len mit Bleistift vor, die er beschrieb. Der Rahmen wurde mit Tinte gezeichnet. Die Seiten des Inhaltsverzeichnisses sind anders gestaltet, aber ebenso professionell und exakt wie der übrige Text. Die späteren Zusätze wurden ohne Linierung hinzugefügt. – Kunstvolle aschkenasische Quadratschrift und Kursive. Raschischrift für die Schlussbemerkungen auf Fol. 28r; einige Handschriften in Kur- sive im hinteren Teil der Zusätze. In der Einleitung auf Fol. 6r finden sich Krönchen auf den Buchstaben, wie dies bei Torarollen zu finden ist. – Illustrationen auf der Titelseite (s. Fotografie) und auf jeder Seite des ersten Teils bis Fol. 28r. Jeder Artikel beginnt mit einem floral illumi- nierten ersten Wort, das in größerer Schrift erscheint. Die Illustratio- nen sind bis Fol. 17 mit brauner und roter Tinte vorgezeichnet und danach gelb, blau und türkis koloriert. – Späterer Ledereinband; Deckel und Buchrücken sind mit blinden und goldenen Stempeln versehen. Die Oberseite des Buchrückens ist ein- gerissen, auf dem hinteren Deckel finden sich Spuren von Wurmfraß; Vorsatzblätter aus farbigem gemusterten Papier in hell- und dunkel- braun. Die äußeren Blätter der Handschrift wurden auf die Vorsatz- blätter aufgeklebt, so dass späterer Einband und älterer Buchblock zu einer Einheit verschmolzen sind.

Geschichte der Handschrift Im vorderen Deckel findet sich das Exlibris von Lee M. Friedman, das ver- kehrt herum eingeklebt wurde. Im hinteren Deckel wurde ein Stück Papier eingeklebt, auf dem die Adresse eines Amsterdamer Antiquariates zu lesen ist („Pampiere Wereld, Antiquariaat, Hendrik Jacobs Straat 17, Amsterdam- Z“). Auf dem Titelblatt übersetzte jemand das hebräische Datum in latei- nische Buchstaben und fügte das entsprechende christliche Datum hinzu. Mordechai Glatzer gibt die Information, dass die Handschrift 1957 von Lee M. Friedman der Bibliothek übergeben wurde2.

2 Glatzer, 22. statuten 195

Anmerkungen zum Text3 Auf Fol. 21r werden das Datum des Titelblattes und der Ortsname „Rotter- dam“ genannt. Im zweiten Teil der Handschrift erscheint mehrfach der Orts- name „Rotterdam“ (z.B. 45r, 46v, 49r und 51r). Der letzte zusätzliche Eintrag ist datiert auf 13. Tevet 1837 (Fol. 49r).

Kommentar Der heutige Einband umschließt die beiden Buchblöcke, die man vermut- lich vorher schon zusammengefügt hat. Während der erste Teil der Hand- schrift (bis Fol. 40) durch einen professionellen Schreiber, der für uns ano- nym bleibt, hergestellt wurde, wurde der zweite Teil vermutlich durch die Bruderschaft selbst hinzugefügt, um Platz für Unterschriften neuer Mitglie- der, Korrekturen und neue Statuten zu schaffen. Die Handschrift und ihre erste Überlieferung ist in der Rotterdamer Gemeinde entstanden und spie- gelt ein Stück weit deren Leben wider.

3 Zu den Handschriften der Genregruppen Statuten, Protokolle und Rechnungsbücher wird die Rubrik ‚Text‘ nur in Ausnahmefällen ergänzend zur Rubrik ‚Inhalt‘ hinzugefügt, um Auffälligkeiten zu notieren. 196 statuten

39 םינקזתדעסק״חמםינוגהתונקת Statuten der Anständigen [der Beerdigungsbruderschaft] Seudat sekenim

Schreiber: Ascher ben Josef Segaʾl und spätere anonyme Schreiber Amsterdam [5] 528–555 (1767/8–1794/5) Papier, 69+2 Blätter New York, Jewish Theological Seminary of America, Ms. 84704

Inhalt Erste kodikologische Einheit, geschrieben von Ascher ben Josef Segaʾl Fol. 1r: Titel: םינוגהתונקת | ק״חמ | םינקזתדעס | ׳לדיקתרדאחרבדסיתנש [ קפ |] בוטבםירורבוםירקי | םירדוסמרדסוםעט | םירקיעוםשרושעדיל | םירפועולזרבטעבםיקוקח | םרמשיםירודרודלןורכזל | רצוי׳לאה םירוצילכ | םירודיהבםשדחלהככלעוארהמו | םירשיהניזחתהחיתפבורוש | םדרטשמאב | בתכנ ל״גסףסוי׳הןברשאק״היערמגנו (Statuten der Anständigen aus der Beerdigungsbruderschaft Seudat sekenim [Mahl für die Alten], das gegründet wurde am Ersten des Monats Adar 514 nach der kleinen Zählung [= 23. Februar 1754]. Kostbar und klar, geschmack- voll und ordentlich hergestellt, um ihren Grund zu erkennen und Grundsätze mit eisernem Griffel und Blei eingraviert5 zur Erinnerung für alle Generatio- nen. Möge Gott, der Schöpfer aller Geschöpfe darüber wachen, (und) was sie veranlasst hat, die Alten mit dem neuen [Buch] zu ehren, werdet ihr sehen in der Vorrede, „[ihr werdet sehen], was recht ist“ [Ps 17,2]. Amsterdam, geschrie- ben und vollendet durch den Schreiber Ascher ben Josef Segaʿl) Alle Versoseiten unbeschrieben

Fol. 2r–5r: Inhaltsverzeichnis [+ ein zusätzliches, nicht foliiertes Blatt] (Vorwort, Lob sei unserem Schöpfer) ונירצוילחבשונירבדחתפ :Fol. 6r Fol. 7r–9r: Einleitung תונקת Fol. 9r: Einleitung in die Statuten, überschrieben mit

4 Vgl. Rovner, S. 216; IMHM, Film Nr. 53198. 5 Vgl. Hiob 19,24. statuten 197

Fol. 10r–53r: 44 Statuten, eine pro Rektoseite Fol. 54r: abschließende Seite der Statuten; Abschnitte markiert durch ein ןמיסב koloriertes (mit dem Zeichen) Fol. 55r–56r: Kolophon und Namen der Mitglieder Fol. 57r: 15 Unterschriften der Mitglieder

Zweite kodikologische Einheit, von unterschiedlichen Schreibern: Fol. 64v–58r: Von links nach rechts auf Niederländisch beschrieben; Fol. 58v stellt das Ende dieser Einheit dar. Fol. 65r: unbeschrieben Fol. 65v: Neuerung (tikun), in einen Rahmen geschrieben Fol. 66r Neuerungen Fol. 67r–69r: Zusätze Fol. 69v: unbeschrieben [+ 2 nicht gezählte Blätter]

Kodikologie – Die Einträge wurden mit hebräischen Buchstaben nummeriert; mo- derne Foliierung mit Bleistift, über beide Teile der Handschrift hinweg. Die moderne Foliierung wurde hier zugrunde gelegt. – Titelseite und Inhaltsverzeichnis wurden auf das dritte und vierte Blatt der ersten Lage geschrieben. Diese Blätter sind etwas kleiner im For- mat. Die zweite kodikologische Einheit ist aus anderem Papier, mögli- cherweise wurde diese Einheit nach und nach der ersten hinzugefügt6. Folgende Beschreibungen gelten für die erste Einheit der Handschrift: – 320×240mm; Rahmen: 254×185; beschriebener Raum: 104×155mm – Das Handpapier ist beschmutzt, besonders an den Ecken, an denen viel geblättert wurde; einige Tintenflecken; die Vorderkante ist dunkel durch Staub. – Gänsefeder; dunkelbraune bis schwarze Tinte. – Illustrierte Rahmen auf jeder Seite; vorgezeichnet mit Bleistift, dann mit Tinte. Linierte horizontale Linien. Oben auf den Seiten finden sich Illustrationen mit Vögeln und anderen Tieren, Ornamenten und menschlichen Figuren. Zentral in diesen Illustrationen erscheint die

6 Die Lagen der zweiten Einheit scheinen nach und nach hinzugefügt worden zu sein. Als die zweite Einheit fertig war, hat man sie insgesamt der ersten beigeordnet. 198 statuten

Abb. 39. Fol. 1r statuten 199

hebräische Zahl des jeweiligen Eintrages in einem Kästchen. Der Rah- men ist mit Wasserfarben koloriert. – Aschkenasische Quadratbuchstaben und Kursive, beides in elaborier- tem Stil. – Im zweiten Teil der Handschrift finden sich andere Kursivschriften und einige niederländische Notizen (Fol. 65–63). – Späterer Leinen-Pergament-Einband. Auf den vorderen Deckel wurde -Statuten der Bruder) םינקזתדעסק״חמתונקת :der Titel aufgestempelt schaft Seudat zekenim). Der Einband ist mit zwei Schließen versehen. An der Heftung kann man Spuren eines älteren grünen Leineneinban- des erkennen. Zwei Vorsatzblätter vorne, eines hinten, 7 Zusatzblätter im hinteren Einband.

Geschichte der Handschrift Diese Handschrift war früher Teil der Sammlung von Elkan Nathan Adler (1861–1946).7 Die Statuten dieser Beerdigungsbruderschaft wurden im selben Jahr, 1768, durch Leib Susmans gedruckt8. Dieser Druck hat 19 Blätter. Er befin- det sich heute in der Bibliotheca Rosenthaliana unter der Signatur: 19 E 32.

Anmerkungen zum Text Am Ende des Inhaltsverzeichnisses (Fol. 5r) fügt der Schreiber hinzu: תיראשץבקלםירומההרומתאיבדעםירשיוםינוגהםירבדןקתלונרזעיםירצילכרצויהו ר״היכןמאםיריןויצרהבםנרקוםירזופמהלארשיהטילפה (Der Schöpfer aller Geschöpfe helfe uns, angemessene und lautere Dinge festzusetzen, bis zur Ankunft des Lehrers der Lehrer, um das zerstreute Lamm Israel zu versammeln, und ihr [Horn] erhebe er auf den Berg Zion, Amen, dies sei der Wille Gottes) Am Ende des niederländischen Teils findet sich hier der Hinweis (Fol. 64v): „Wij onderschreeven alle van de hoogduytsche Joodse Natie ende 1754“, (Wir alle aus der aschkenasischen Gemeinde unterschreiben [hier], Ende 1754).

7 Vgl. Elkan N. Nadler (Hg.): Catalogue of Hebrew Manuscripts in the Collection of Elkan Nathan Adler, Cambridge 1921, dort unter Z 6605H4. Zu Adler und seiner Sammlung s. auch Richler, 1. 8 Vgl. Mirjam Gutschow, Inventory of Yiddish Publications from the Netherlands, Leiden 2007, Nr. 387, S. 107. 200 statuten

Literaturhinweise Berger, Shlomo: „Jiddisje teksten“, in: Gids voor onderzoek naar de geschiedenis van de joden in Nederland, J. Bethlehem u.a. Hg., Amsterdam 2000, 62–72. statuten 201

40 תמאודסחלשאשידקהרבחמתונקת Statuten der Beerdigungsbruderschaft Chesed we-emet

Schreiber: Schabbtai ben Salman Kohen [Amsterdam 5]533/ 1772/3 Papier, 4°, 53 [+1] Blätter Amsterdam: Bibliotheca Rosenthaliana, Hs. Ros. 849

Inhalt Fol. [1r]: Illuminierte Titelseite תונקת | אשידקהרבחמ | לש | תמאודסח | י״ערמגנובתכנ | ןהכןמלזןביתבש | תנש ג״לקת | ק״פל (Statuten der Bruderschaft chesed ve-emet [Erbarmen und Wahrheit], ge- schrieben und vollendet durch Schabbtai ben Salman Kohen, [im] Jahr 533 nach der kleinen Zählung) Fol. [1v]: unbeschrieben mit Stempel der Bibliothek Alle weiteren Versoseiten sind unbeschrieben Fol. 1r–38r: Statuten 1–38, je auf einer Rektoseite eines Blattes Fol. [39r, 40r; 41rv]: einige spätere Zusätze, Siegel der Bruderschaft auf Fol. [40r] Fol. [42r] und [43r]: Inhaltsverzeichnis Fol. [43v]: Kolophon des Schreibers und Unterschriften der Mitglieder. Fol. [44r–53r]: Namen weiterer Mitglieder und andere Zusätze Fol. [53v]: Zusätze und Unterschriften [+ ein später hinzugefügtes Blatt]

Kodikologie – Originale Foliierung mit hebräischen Lettern gemäß der Nummerie- rung der Einträge. Sie erscheint in der oberen linken Ecke des Rah- mens. Gezählt wird ab der zweiten Folioseite, geendet auf Fol. 38. – 238×189mm; Rahmen: 189×146mm; Text im Rahmen mit eingehalte- nem Rand.

9 Vgl. Fuks / Fuks-Mansfeld I, 235, Nr. 524. 202 statuten

Abb. 40. Fol. [1r] statuten 203

– Handpapier, stark verschmutzt; Flecken von Fett, Schimmel im Falz; eingeknickte, stark beschmutzte Ecken; Blatt 6 und 7 sind lose und mehr beschädigt als die anderen Blätter. – Gänsefeder; braune Tinte; Zusätze auf Fol. 6 u. 7 mit einer anderen, dunkleren Tinte. – Alle Rektoseiten sind mit einem Rahmen versehen. Die Nummerie- rung der Statuten erscheint in einem extra Kästchen oberhalb des Rahmens; Horizontale Linien wurden mit Griffel vorgezeichnet. Der Schreiber linierte Stück für Stück die Zeilen, die er brauchte. – Aschkenasische Quadratbuchstaben für die Nummerierung der Ein- träge, die Foliierung, das Titelblatt und die Initialwörter; der übrige Text in Kursive. – Fol. 6 und 7 eine andere Hand in aschkenasischer Kursive. – Originaler oder zeitgenössischer Einband, stark verschmutzt; der hin- tere Deckel ist an der oberen Kante beschädigt. Reste des Titels sind auf dem vorderen Deckel erkennbar. Sie wurden auf den Deckel gestem- pelt. Vier Schließen, Reste von leinenen Bändern erkennbar; Vorsatz- blätter sind verloren. Der Einband ist lose und zerdrückt. Ein zusätzli- ches Blatt hinten.

Geschichte der Handschrift Auf dem Einzelblatt, das hinten in den Einband gelegt wurde, findet sich auf der Rückseite in Lateinschrift eine niederländische Notiz mit Ort und Datum: Amsterdam, 15. Mai 1826. 204 statuten

41 חהמתונקת [ ארב ] ק[ אשיד ] םירוחבתראפת Statuten der Beerdigungsbruderschaft Tiferet bachurim

Amsterdam [5]538–[5]548 (1778–1788) Papier, 23+10 Blätter New York: Jewish Theological Seminary of America, Ms. 355910

Inhalt Fol. 1r: Titelblatt: ה״זעב | תונקת | םירוחבתראפתקחהמ | םולשיפדור | גחברעבדסונשהלכתסנכהו תועבשה | תנש | ברולש | ךיתורותיבהאל | ק״פל (Mit der Hilfe Gottes. Statuten der Bruderschaft Tiferet bachurim [der Jüng- linge Ruhm], Verfolger des Friedens und der hachnasat kala [Sammeln für die Mitgift armer Bräute], die gegründet wurde am Vorabend des Wochenfestes im Jahr „großen Frieden haben, die dein Gesetz lieben“ (Psalm 119, 165) [538] nach der kleinen Zählung [31. Mai 1778]) Fol. 1–3v: leere Seiten Fol. 2r: Vorwort und Namen der gabajim, sowie vier anaschim Fol. 3r: Inhaltsverzeichnis Fol. 4r–23r: 35 Statuten, meist eine pro Seite Fol. 23v: unbeschrieben

Kodikologie – Der Schreiber ordnete den Text gemäß der Nummerierung der Einträ- ge. Eine jüngere Foliierung findet sich mit Bleistift am unteren Rand. – 159×99mm; Rahmen: 130×75; variierende Anzahl von Zeilen. – Handpapier in gutem Zustand; einige Tintenflecken; leicht ver- schmutzte Ecken; Kanten verstaubt; das zusätzliche Blatt (= Fol. 9) ist an der Unterkante eingerissen. – Gänsefeder; braune Tinte, zuweilen ins Hellbraune schattierend; Fol. 15–23 eine dunklere Tinte.

10 Vgl. Rovner, 109. statuten 205

Abb. 41. Fol. 1r 206 statuten

– Einstechen und Linieren der Blätter. Der Schreiber markierte zunächst die Ecken des Rahmens, füllte diesen mit Zeilen, die er mit einem Grif- fel markierte. Danach zeichnete er den doppelt linierten Rahmen mit brauner Tinte. Die Zeilen verlaufen zuweilen schräg und an einigen Stellen füllte er sie später mit zwei geschriebenen Zeilen (z.B. Fol. 17v). Überschriften mit der Nummer des Eintrages finden sich oberhalb des Rahmens. – Text in aschkenasischer Kursive; das jüdische Datum auf der Titelseite, die Nummer des Eintrages und die Überschrift auf Fol. 3r erscheinen in aschkenasischen Quadratbuchstaben. – Das Titelblatt ist illuminiert. Der Schreiber zeichnete mit Bleistift vor und zog die Linien mit Tinte nach (vgl. Abbildung 41). – Späterer Halbledereinband. Ecken und Buchrücken aus rotem Leder; Deckel aus grünem Leinen; gestempelte Rahmen auf den Deckeln; Res- te von zwei Schließen sichtbar; ein Vorsatzblatt vorne, eines hinten; 10 zusätzliche Blätter im hinteren Einband.

Geschichte der Handschrift Unter dem Rand des illuminierten Titelblattes steht in lateinischen Buch- staben: „Meyer fecit“ und „A° (für anno) 1788“. Das Exlibris Elkan Nathan Adlers findet sich auf der vorderen Dublüre. Im hinteren Teil des Buchblockes findet sich die Signatur 1126.

Anmerkung zum Text Das letzte Statut erscheint auf Fol. 23r. Es wurde von Mose Schames und :unterzeichnet, sowie mit Ort und Datum versehen 11( ןרבוק ) Chaim Cauveren Sonntag, 18. Schwat im) ק״פלח״מקתתנשטבששדחליחאםוי Amsterdam, den Jahr 548 nach der kleine Zahl = 18.1.1788).

Kommentar Die Illuminationen zeigen, dass der Schreiber andere Statuten kannte, die reichhaltig illuminiert waren. Er hat sich insbesondere an deren illuminierte Abschnittsmarkierungen angelehnt und auch die Kolumnentitel nach ver- trauten Mustern ausgestaltet.

11 Chaim Cohen Cauveren, auch bekannt als Chaim Schames, war Sekretär der aschkena- sischen Gemeinde in Amsterdam, s. z.B. Jozeph Michman: The History of Dutch Jewry during the Emancipation Period, 1787–1815. Gothic Turrets on a Corinthian Building, Amsterdam 1995, 11 u. 57. statuten 207

42 םנוקתהותומכסהירבד Übereinkünfte und Neuerungen

Statuten der aschkenasischen Gemeinde zu Amsterdam12 Schreiber: Elia ben Jakob Josef Posner (und weitere) Amsterdam 5550 (1790–1840) Papier, 58 Blätter New York: YIVO Institute for Jewish Research (Archive), Record Group 116, folder 7413

Inhalt Erste paläografische Einheit, geschrieben von Elia ben Jakob Josef Posner: [Fol. 1r]: Titelseite: םנוקיתהותומכסהירבדהלא | בוטהונינוצרבונישעש | םירוחבתדגא | י״הק״חהתלחתה ק״שםויב | ק״פלנ״קתןסינב״ילודגהתבש | רמגנובתכנ | הפ | םדרטשמא | רדאבםוי ןושאר | טרפלורדסל (Dies sind Übereinkünfte und die Neuerungen, die wir in unserem guten Wil- len gemacht haben: Agudat bachurim [Die Gesellschaft der jungen Männer]. Der Beginn der Bruderschaft […] am heiligen Schabbat, Schabbat ha-gadol [Schabbat vor Pessach], 12. Nisan 550 nach der kleinen Zählung [27. März 1790]. Geschrieben und vollendet hier, Amsterdam, am 2. Adar I nach der Ord- nung und Zählung) [Fol. 1v–26v]: alle Versoseiten unbeschrieben [Fol. 2r]: Namen der Mitglieder [Fol. 3r]: Inhaltsverzeichnis Fol. 1r–25r: Statuten, eines pro Rektoseite Fol. 26r: Abschluss der Statuten und Datum 1. Adar 1791

Zweite paläografische Einheit: Fol. 27r: Unterschriften von Mitgliedern und Siegel der aschkenasischen Gemeinde von Amsterdam Fol. 27v–40r: Neuerungen Fol. 40v–58r: leere Seiten Fol. 58v: Inhaltsverzeichnis für die Zusätze auf Fol. 27v bis 40r

12 S. auch Hs. Nr. 54 und 59 (Protokollbücher der Gemeinde). 13 Vgl. Mohrer, 275, Nr. 1073, vgl. auch unten bei „Addenda“. 208 statuten

Abb. 42. Fol. [1r] statuten 209

Kodikologie – Originale Foliierung auf Hebräisch am oberen linken Rand außerhalb des Rahmens. Foliiert sind diejenigen Seiten, die Einträge enthalten, also Fol. 1–25; zusätzlich eine moderne Paginierung, beginnend auf 28r für die folgenden 22 Seiten. – 238×188mm; Rahmen: 205×157; beschriebener Raum: 139×48mm. – Handpapier in gutem Zustand. Titelblatt und Inhaltsverzeichnis zu Beginn der Handschrift sind leicht verschmutzt; nur wenige Flecken von Fett und Tinte; ab Fol. 20 ist ein Einfluss von Wasser erkennbar. – Gänsefeder; dunkelbraune Tinte; anderen Tinten im zweiten Teil der Handschrift. – Aschkenasische Quadratbuchstaben im ersten Teil der Handschrift: Das Titelblatt, die Liste der Mitglieder (= Fol. 2r), das Inhaltsverzeich- nis, die Foliierung und die Initialwörter. Die Statuten erscheinen in Kursive. Die Quadratbuchstaben wurden in kunstvollem Stil geschrieben, die Kur- sive nicht. Die späteren Zusätze durch unterschiedliche Schreiber zeigen nicht mehr den professionellen Anspruch, den der erste Schreiber hatte. – Zeitgenössischer Ledereinband mit goldgeprägten Deckeln: Rahmen und florale Stempel auf Deckeln und auf dem Buchrücken; der Titel des Buches wurde mit schwarzer Tinte auf den vorderen Deckel gestem- Statuten) ק״פלנ״קתתנש | םירוחבתדוגאהשודקהרבחהלש | תונקת :pelt der heiligen Bruderschaft Agudat bachurim, Jahr 5550 nach der kleine Zahl); zwei Schließen, heute verloren; leicht verschmutzt am Buchrü- cken und an den Ecken; zwei Vorsatzblätter vorne, eines hinten.

Geschichte der Handschrift Auf der Versoseite des ersten Vorsatzblattes findet sich die Jahresangabe und eine Unterschrift in lateinschriftlicher Kursive. Dies wurde mit פקת Stahlfeder und in hellbrauner Tinte geschrieben. Auf dem zweiten Vorsatz- blatt zwei Stempel des YIVO New York und das mit Bleistift geschriebene Datum 1790; Hinten auf der Dublüre findet sich der Name H.J. Schrijver, ebenfalls in lateinischer Kursive und ebenfalls mit Stahlfeder in hellbrau- ner Tinte, daneben in Bleistift auf Jiddisch:

םַאדרעטסמאםקפֿילךרודטפֿאשעבנַײא ]…[ ןעדןעמוקעגנא 19 רעבמעצעדןט 1946 Angeschafft durch Lifkem (?) Amsterdam […], angekommen am 19. Dezem- ber 1946. 210 statuten

Anmerkungen zum Text Bei diesen Statuten handelt es sich um diejenigen für die orthodoxe aschke- nasische Gemeinde in Amsterdam. Am Ende von Fol. 25r wird ein aktuali- siertes Datum genannt: Die Statuten seien für die nächsten zehn Jahre gültig. .( א״עקת ) Auf Fol. 26r findet sich ein weiteres Datum, 1810/11 Zum zweiten Teil: Die erneuerten Statuten wurden am „25 Februari 1817“ unterschrieben. statuten 211

43 Statuten der Beerdigungsbruderschaft Gemilut chasadim

Amsterdam [1803] Papier, 42 Blätter Amsterdam: Bibliotheca Rosenthaliana, Hs. Ros. 25914

Inhalt Fol. 1r–2r: Einleitung Fol. 1v und alle folgenden Versoseiten: unbeschrieben Fol. 3r–41r: 46 Statuten Fol. 42rv: Inhaltsverzeichnis

Kodikologie – Moderne Foliierung mit Bleistift; der Schreiber selbst nummerierte und endend auf 41 א lediglich die Einträge, beginnend auf Fol. 3r mit .Eine Seite enthält drei Statuten . ומ mit – 155×102mm, unregelmäßige Anzahl von Zeilen pro Seite. – Handpapier unterschiedlicher Dicke und Qualität in gutem Zustand; ein großer Tintenfleck am unteren Rand erstreckt sich über etliche Blätter; das erste und letzte Blatt der Handschrift ist beschmutzt. – Gänsefeder; braune bis dunkelbraune Tinte. – Kein Einstechen oder Linieren erkennbar. Der Schreiber hielt den linken Rand nicht ein. – Titelseite, Nummerierung der Einträge und Inhaltsverzeichnis sind in aschkenasischer Quadratschrift geschrieben, alles Übrige in Kursi- ve. – Moderner Pappeinband, mit koloriertem Papier überzogen; Jeweils ein Vorsatzblatt aus Handpapier vorne und hinten.

Geschichte der Handschrift Die alte und neue Signatur der Bibliotheca Rosenthaliana auf dem hinteren Spiegel sind die einzigen Besitzvermerke.

14 Vgl. Fuks / Fuks-Mansfeld I, 237, Nr. 529. 212 statuten

Abb. 43. Fol. 3r statuten 213

Anmerkungen zum Text Bei diesen Statuten handelt es sich weniger um organisatorische Fragen als um liturgische. Hier werden überwiegend Regeln zum Beten bei Sterbenden formuliert. Insofern hätte man diese Handschrift auch anhand ihres Inhal- tes in der Genregruppe „Liturgie“ einordnen können.

Kommentar Die äußeren Blätter der Handschrift sind wesentlich schmutziger – ein Hinweis darauf, dass der Buchblock lange Zeit ohne Einband geblieben war. 214 statuten

44 םירוחבתרטעאשידקהרבחהלשתונקת Statuten der Beerdigungsbruderschaft Ateret bachurim

Oldenzaal [5]575 / 1815–1852 Papier, 73 Blätter Amsterdam: Bibliotheca Rosenthaliana, Hs. Ros. 51415

Inhalt: Erster bibliografischer Teil der Handschrift: Fol. 1r: Titelblatt: תונקת | הרבחהלש | ונתליהקדםירוחבתרטעאשידק | ירוחבהמהאולהלהאזנעדלאהפ םויבןאכדחיופסאתהרשאדמח | דחיםלכומיכסהוה״עקתרייא׳ה׳ב | רוזעלדחאהפ ןהורבחתאשיא | םהלשו״חתומבןהוםייחב | תנשהכונחברע׳גםוי כזו ר תא בו אר ךי ימיב בחרות ךי ק״פל (Statuten der Bruderschaft Ateret bachurim [Krone der Jünglinge, Spr 20, 29] aus unserer Gemeinde, hier in Oldenzaal. Sind es nicht anmutige Jünglinge, die sich am Montag, den 5. Iyar 575 [15. Mai 1815], hier versammelt und alle zusammen zugestimmt haben, dem anderen zu helfen, sei es im Leben, sei es, Gott bewahre, in ihrem Tod. Dienstag, Vorabend von Chanukka, im Jahr „Denk an deinen Schöpfer in deiner Jugend (Koh 12,1)“ nach der kleinen Zählung)16 Fol. 1v–2v: leere Seiten Fol. 3r: Inhaltsverzeichnis Fol. 3v: Korrekturen Fol. 4r–20r: Text Fol. 20v: unbeschrieben Fol. 21r–27r: Mitglieder von 1815 bis 1839 Fol. 27v und weitere 32 Blätter: unbeschrieben

Zweiter bibliografischer Teil der Handschrift: [von links nach rechts wie lateinschriftliche Bücher beschrieben] Fol. 1r–2r: leere Seiten

15 Vgl. Fuks / Fuks-Mansfeld I, 238–239, Nr. 532. 16 Rechnet man die Jahreszahl des Chronogramms aus, so kommt man auf 5573 – anstelle auch ךיארוב der zuerst erwähnten 5575. Vermutlich hat der Schreiber versäumt, in dem Wort .zu markieren. Siehe auch deutlich auf der Fotografie unten ,ב den ersten Buchstaben, das statuten 215

Abb. 44. Fol. 1r 216 statuten

Fol. 2v: Titelseite: -Statuten der Beerdigungsbruderschaft Ateret ba) םירוחבתרטעק״חדתונקת churim) Fol. 3r–4v: leere Seiten Fol. 5rv: Änderungen von Statuten auf Niederländisch Fol. 6r–12r: 21 Statuten Fol. 21v: unbeschrieben Fol. 13r–14v: Mitgliederunterschriften, datiert 1852

Kodikologie – Die Handschrift wurde aus drei Teilen zusammengebunden (27+32+ 14 Folioseiten), aber als ein Buch benutzt. Der erste Teil ist von rechts nach links, in aschkenasischer Kursive geschrieben, während der zwei- te Teil auf der anderen Seite beginnt und von links nach rechts ge- schrieben ist. – Moderne Foliierung mit Bleistift. – 183×119mm; der beschriebene Raum variiert, ebenso die Zeilen pro Seite. – Aschkenasische Kursive (s.o.), einige Quadratbuchstaben, die für die Hervorhebung von Überschriften und Titeln benutzt werden; der zweite Teil der Handschrift ist ausschließlich auf Niederländisch ver- fasst. – Zeitgenössischer Ledereinband.

Anmerkungen zum Text: Der Schreiber gibt in einem Kolophon auf Fol. 20r folgende Informationen: ו״עקתתנשןאפאידףיואדנורגעגדניזתונקתהולאלכ . תועדהבורי״פעןונדניזדנוא זעאיווסנעגלאפטרהעמרעפדנואטרעדנוארעפםלכדמעמבוםלכברקבהרבחהישנאמ תבטוכ׳אםויםויהטסייהרעפטייצעגיצעיעד . ק״פלםולשתירבםהליתרכותנש . (Alle diese Statuten sind gegründet auf diejenigen aus dem Jahre 1815/6. Sie sind nun … verändert und vermehrt worden, wie es die gegenwärtige Zeit erwartet. Heute, am Sonntag, 26. Tewet, im Jahr „und er schloss einen Bund des Friedens“ [Jos 9,15], nach der kleinen Zählung) statuten 217

45 חדתונקתה [ הרב ] ק[ השיד ] בוטבל Die Statuten der Beerdigungsbruderschaft Lev tov

Schreiber: Leib Sofer17 Amsterdam [5]576–[5]643 / 1816–1883 Papier, 42 Blätter Amsterdam: Bibliotheca Rosenthaliana, Hs. Ros. 3818

Inhalt Fol. 1r: Illuminierte Titelseite: רפס | תונקתה | ק״חד | בוטבל | הפ | םדרטשמאבםיזנכשאק״קב | ק״פלו״עקתתנש | י״על״נהק״חהתדוקפבבתכנוהשענ | ק״קדם״תסרפוסביל | ל״נה (Buch der Statuten der Bruderschaft Lev tov [gutes Herz], hier, in der heili- gen Gemeinde der Aschkenasim in Amsterdam, im Jahr 576 nach der kleinen Zählung, angefertigt und geschrieben im Auftrag der oben genannten Bruder- schaft durch Leib Sofer der oben genannten heiligen Gemeinde) Fol. 1v: unbeschrieben Fol. 2r: kunstvoll in einen geschwungenen Rahmen geschriebene Einleitung auf Hebräisch Fol. 2v: Zwischentitel register kunstvoll in großen Buchstaben geschrieben Fol. 3r–5r: Register der Statuten, in einer Tabelle geschrieben: rechts die Nummern, links die Titel der Einträge in Kursivschrift Fol. 5v: Zwischentitel takanot kunstvoll wie auf Fol. 2v; die Buchstaben mit Krönchen versehen Fol. 6r–19v: 81 Statuten, in der Regel drei auf einer Seite. Fol. 20r: in einem illuminierten Rahmen: Approbation und Genehmigung םינותח :Fol. 20v: Weiterer Zwischentitel in demselben Stil wie auf Fol. 2v und 5v Hochzeiten Fol. 21r: Gerahmte Tabelle, etliche Unterschriften der Mitglieder Fol. 21v–23v: Rahmen mit zwei Spalten darin einige Namen und Rechnungen, Fol. 24r–34r: Ergänzungen Fol. 34r: Niederländischer Text mit Unterschriften Fol. 35r–42v: Weitere Notizen, Zahlen und Unterschriften

17 „Sofer“ kann auch den Beruf „Schreiber“ bezeichnen. In diesem Fall würde Leib anonym bleiben und nur denjenigen vertraut sein, die ihn persönlich kennen. 18 Vgl. Fuks / Fuks-Mansfeld I, 241, Nr. 538; IMHM, Film Nr. 3639. 218 statuten

Abb. 45. Fol. 1r statuten 219

Kodikologie – Nummerierung der Einträge durch den Schreiber; Moderne Foliierung mit Bleistift – 255×205mm; Rahmen: 218×166mm – Handpapier unterschiedlicher Dicke; der erste Teil mit den Statuten ist verschmutzt, leicht fett- und tintenfleckig; die Blätter nach Fol. 19 sind in einem saubereren Zustand. – Gänsefeder; dunkelbraune Tinte; andere Tinten im hinteren Teil der Handschrift. – Blind liniert mit Griffel, dann mit Tinte teilweise nachgezeichnet. Alle Einträge erscheinen in einem Rahmen; die Nummerierung der Einträ- ge ist jeweils unterstrichen. – Größtenteils in aschkenasischer Kursive; Initialwörter sind durch Qua- dratbuchstaben markiert; verschiedene Hände im hinteren Buchteil. – Späterer Ledereinband mit leichten Gebrauchsspuren; Abgestoßene Ecken; auf dem vorderen Deckel findet sich ein Stück rotes Papier mit תונקת | ק״חמ | בל :goldenem Rahmen, mit dem Kurztitel des Buches Statuten der Bruderschaft Lev tov); ein Vorsatzblatt vorne, eines) בוט hinten; ein zusätzliches Maschinenpapier im vorderen Einband.

Geschichte der Handschrift Die geklebte Seite des Spiegelblattes, das bereits als Blatt 42 gerechnet wurde, wurde ebenfalls für weitere Notizen benutzt, die den letzten Teil des Buches fortsetzen. Hinten liegen 8 weitere Zettel aus Handpapier mit Rechnungen und Notizen lose im Einband. Vorne auf der geklebten Seite des Spiegelblattes befindet sich die alte Signatur der Bibliothek (or. 1950), auf einem extra Zettel aufgeklebt.

Anmerkungen zum Text Offensichtlich beziehen sich die Einträge auf frühere in einer älteren Nie- derschrift, denn sie sind jeweils mit tikun (Neuerung) überschrieben. 220 statuten

46 Statuten der Beerdigungsbruderschaft Ahavat chesed u-menachem avelim

Amsterdam 1820–1832 Papier, 44 Blätter Amsterdam: Bibliotheca Rosenthaliana, Hs. Ros. 13219

Inhalt Fol. 1r: Titelblatt auf Hebräisch Fol. 1v: unbeschrieben Fol. 2r: Namensliste der Verantwortlichen der Chevra Fol. 3r–Fol. 39r, 37 Statuten Die Versoseiten sind jeweils unbeschrieben Fol. 40r: Kolophon, daneben ein Nachwort und Unterschriften Fol. 40v: unbeschrieben Fol. 41r–44r: Ergänzungen und Zusätze Fol. 44v: unbeschrieben; alte und neue Signatur der Bibliothek

Kodikologie – Nummerierung der Einträge durch den Schreiber; Moderne Foliierung mit Bleistift. – 198×158mm; beschriebener Raum: 155×136; 14 Zeilen pro Seite, ge- rahmt. Die Rahmung endet auf Fol. 40r. – Gut erhaltenes Handpapier; Hinweise auf Dampf- oder Wassereinfluss, ausgehend von den Kanten des Buchblockes; Schmutzige Ecken, Noti- zen auf dem ersten Zusatzblatt vorne und Fol. 56 mit einer anderen, schwarzen, Tinte. Die äußeren Blätter sind dunkel und beschmutzt. – Gänsefeder; Rahmen in hellem Braun, Text in dunkelbrauner Tinte. – Die Nummerierung der Statuten und die Initialwörter der Abschnitte sind in aschkenasischen Quadratbuchstaben geschrieben, alles andere in aschkenasischer Kursive. – Moderner Halbledereinband (207×165mm); Deckel mit marmorier- tem Papier überzogen; ein Vorsatzblatt vorne, eines hinten; zwei

19 Vgl. Fuks / Fuks-Mansfeld I, 241–242, Nr. 539; IMHM, Film Nr. 3773. statuten 221

Abb. 46. Fol. 15r 222 statuten

Zusatzblätter vorne, deren Rectoseiten jeweils mit einem niederländi- schen Text beschrieben sind. Auf dem ersten Zusatzblatt findet sich (.ndl. Gedeputeerden, Abgeordnete) עטרהיטופעדעג eine Liste der

Anmerkungen zum Text Das Datum der Handschrift findet sich auf Fol. 3r. statuten 223

47 Statuten der Beerdigungsbruderschaft gemilut chasadim

Schreiber: Nathanael Emden Culemborg [1821–1826] Papier, 2 Bände: 19+15 Blätter Amsterdam: Bibliotheca Rosenthaliana, Hs. Ros. 28720

Inhalt Erstes Buch: [Fol. 1r]: Einige Namen und Notizen in Lateinschrift; auf der Mitte der Seite der Ortsname Culomborg. [Fol. 1v]: unbeschrieben Fol. 1r: Einleitung auf Hebräisch, schließend mit:

גראבנעליוכהפהשענ ]…[ תנש העשואוינדעס ק״פל (Angefertigt hier [in] Culemborg […] im Jahr „Stärke mich, dass ich gerettet werde“ (Ps 119,117) [582] nach der kleinen Zählung) Fol. 1v: unbeschrieben, lateinschriftliche Notizen von späterer Hand Fol. 2r: Einleitung auf Jiddisch, schließend mit dem Namen des Schreibers ןדמעלאנתנ ,R. Nathanel Emden Fol. 2r–14v: 36 Statuten Fol. 2v–15v: Alle Versoseiten sind unbeschrieben Fol. 15r–16v: Unterschriften der Mitglieder, einschließlich Frauen Fol. 17r–19v: Jiddische Zusätze zu den Satzungen aus den Jahren 1823–1826, geschrieben von Nathanel Emden

Zweites Buch: Von links nach rechts foliiert, ausschließlich auf Niederländisch verfasst Fol. 1r–15r: Statuten der Bruderschaft auf Niederländisch Fol. 15v: unbeschrieben

Kodikologie – Moderne Foliierung mit Bleistift, beginnend auf Fol. 6. Die Foliierung endet auf Fol. 19 und beginnt dann von links nach rechts gemäß dem

20 Vgl. Fuks / Fuks-Mansfeld I, 242, Nr. 540. 224 statuten

Abb. 47. Fol. 2r statuten 225

niederländischen Text. Alle Statuten wurden mit arabischen Zahlen nummeriert. – Größe der Folioseiten variiert, weil das Papier nicht akurat gefaltet wurde, z.B. messen Fol., 3v: 197×152mm und Fol. 9r: 181×137mm; unre- gelmäßig beschrieben. – Handpapier; die äußeren Blätter sind stark beschmutzt; dunkle Ecken, einige Tintenflecken. – Gänsefeder; dunkelbraune Tinte. – Nachlässig mit Bleistift liniert bis Fol. 14r; der niederländische Text wurde nicht liniert – Aschkenasische Kursive und Lateinschrift. – Moderner Halbleder-Einband aus dem Jahr 1977; ein Vorsatzblatt vor- ne, eines hinten.

Text -Taten der Barmherzigkeit) in Cu) םידסחתולימג Artikel der Bruderschaft 36 lemborg 1821–1826 bezeugen Tradition und Liberalisierung der Bruderschaf- ten, die auch zu diesem Zeitpunkt noch ein wichtiger gesellschaftlicher Bestandteil der Gemeinden blieben. Die Artikel 37–39 und die ergänzen- den Artikel von 1–6 sind nur auf Jiddisch verfasst worden und wurden nicht übersetzt. Drei Daten werden in den Handschrift genannt: Auf Fol. 16r findet sich das Datum 6.12.1821, auf Fol. 17r: Elul 1823 und auf Fol. 22v: September 1826. Der lateinschriftliche Teil der Statuten wurde nicht gesondert unter- schrieben. Vermutlich handelt es sich hierbei lediglich um eine Übersetzung der schon bestehenden Satzungen.

Kommentar Das hier verwendete Jiddisch scheint dialektal eingefärbt zu sein, so dass sich an dieser Handschrift auch Sprachstudien zur Veränderung des nieder- ländischen Jiddisch lohnen würden. 226 statuten

48 Statuten der Beerdigungsbruderschaft Seudat bachurim

Schreiber: Samuel Stein Amsterdam 1823 Papier, 21 Blätter Amsterdam: Privatsammlung Prof. M.H. Gans21

Inhalt [Erstes Blatt unbeschrieben] Fol. 1r–10r: 82 Statuten der Beerdigungsbruderschaft Seudat bachurim (Mahl der jungen Männer) Fol. 10v: unbeschrieben Fol. 11–21r: leere Seiten Fol. 21v: Zwei zusätzliche Statuten (Nr. 83 und 84) auf Niederländisch

Kodikologie – Keine Foliierung; der Schreiber ordnete den Text durch die Numme- rierung der Einträge. – 221×188mm; beschriebener Raum: 187×170mm, 17 Zeilen pro Seite. – Handpapier in gutem Zustand; Kanten leicht dunkel und gewellt; Ecken teilweise eingerissen. – Gänsefeder; verschiedene Tinten, unregelmäßig beschrieben. – Keine Hinweise auf eine Linierung. Der linke Rand wurde beim Schrei- ben nicht beachtet. – Aschkenasische Kursive und lateinische Kursive für die niederländi- schen Zusätze auf der letzten Seite. – Originaler Einband: keine Deckel; einige Blätter von koloriertem Pa- pier wurden aufeinander und danach auf die äußeren Blätter des Buchblockes geklebt. Der Einband ist lose.

Geschichte der Handschrift Ex Libris „M H Gans“ im vorderen geklebten Einband.

21 IMHM, Film Nr. 3420. statuten 227

Anmerkungen zum Text Zu Beginn der Handschrift erscheinen drei verschiedene Überschriften: Statuen der Bruderschaft) םדרטשמאק״קמםירוחבתדעסק״חמתונקת :Fol. 1r Seudat bachurim der Heiligen Gemeinde in Amsterdam) (Verpflichtungen der jungen Männer) םירוחבהתבײחתה :Fol. 2r und 3r (Verpflichtungen des Rabbiners) יברהתבייחתה :Fol. 2v 228 statuten

49 Statuten der Beerdigungsbruderschaft Menachem avelim (Tröster der Trauernden)22

Amsterdam [1826] Papier, 8 Blätter New York: Jewish Theological Seminary of America, Ms. 393323

Inhalt [kein Titelblatt] Fol. 1r: Namen der Gabbajim und der „vier Männer“ der gegenwärtigen Bru- derschaft Fol. 1v–8r: 12 Statuten, rechte Seite auf Hebräisch, linke Seite auf Jiddisch; jeweils zwei Statuten pro Seite Fol. 8v: unbeschrieben

Kodikologie – Nummerierung der Einträge durch den Schreiber, moderne Foliierung mit Bleistift. – 268×207mm; Rahmen: 241×172mm; beschriebener Raum: 208×139 mm. – leicht beschmutztes Handpapier; verdunkelte Kanten und Ecken; Tin- tenflecken auf Fol. 6 und 7. – Gänsefeder; dunkelbraune Tinte, leicht ins Schwarze schattierend; die Tinte hat das Papier an einigen Stellen angegriffen. – Einstechen der Ecken des Rahmens mit Tinte; Linierung der Zeilen und des Rahmens mit einem Griffel; Zeichnen des Rahmens und einer horizontalen Linie, die die Einträge trennt. – Zweisprachig Hebräisch (Versoseiten) und Jiddisch (Rectoseiten). – Aschkenasische Quadratbuchstaben für die Liste der leitenden Mit- glieder auf Fol. 1v, für Überschriften und Initialwörter in den hebräi- schen Teilen der Handschrift auf den Versoseiten; alles andere in asch- kenasischer Kursive. Sauber und sehr ordentlich geschrieben. – Späterer Einband aus grünlichem Papier; verschmutzt und fleckig; die Ecken eingerissen; ein Vorsatzblatt vorne und eines hinten.

22 S. auch Hs. Nr. 64 (Rechnungsbuch der Bruderschaft). 23 Vgl. Rovner, 120. statuten 229

Abb. 49. Fol. 1r 230 statuten

Geschichte der Handschrift Auf die Vorderseite des Einbandes wurde eine bibliografische Notiz zu die- ser Handschrift angebracht, die man an anderer Stelle ausgeschnitten hatte und hier aufklebte. Das Buch hatte in jener Bibliografie die Nummer 831, גרובןהולפבוחרבא״מק״חדתונקת :dann folgt der Titel Statuten en Rekeningen-boek van het Begrafenis-Genootschap „Menach- em Abelim van Florienburg [Flooienburg]“. Handschrift. Amsterd. 1826. 2 stuks. Diese Notiz verweist darauf, das man diese Handschrift möglicherweise vormals gemeinsam mit dem Rechnungsbuch (siehe Nr. 64) aufbewahrt hat. statuten 231

50 רעבַײוורענַײאןעטנעמעלגער - הרבח Statuten der Frauen-Beerdigungsvereinigung Ahavat naschim

Schreiber: Leib Mendels Amsterdam [5]591 / 1830 Papier, 18+15 Blätter Amsterdam: Bibliotheca Rosenthaliana, Hs. Ros. 5824

Inhalt Fol. 1r–2r: Inhaltsverzeichnis Fol. 2v: unbeschrieben Fol. 3r: illuminiertes Titelblatt: ןהיבגלעהלועבוטםשרתכ | ןעטנעמעלגער | רנייא | הרבחרעבייוו | ןעמאנטימ | תבהא םישנ | םדרטשמאב |. רדסלןושחרמד״כ׳דםוילרואטגיטרעפֿראפֿ | ךלןתיו םיהלאה מטל ה הינמשמוםימש א ןגדברוץר | שיריתו |: הרציל |. ם״תסרפוס׳סלדנעמבילי׳עבתכנוהשענ עאי׳רפסו׳כשאק״קד („Die Krone des guten Namens überragt sie“ (Avot, 4, 17). Statuten einer Frauen-Beerdigungsvereinigung mit Namen Ahavat naschim (Liebe der Frau- en) in Amsterdam. Verfertigt im Licht (des) Donnerstages, den 24. Marche- schwan der Ordnung „Gott gebe dir vom Tau des Himmels, vom Fett der Erde, viel Korn und Wein“ (Gen. 27, 28) nach der Schöpfung (= 10.11.1830). Angefer- tigt und geschrieben durch Leib Mendels, Schreiber der heiligen aschkenasi- schen und sefardischen Gemeinden, Gott lasse sie ewig bestehen) Fol. 3v: unbeschrieben Fol. 4r: Vorwort Fol. 4v: unbeschrieben Fol. 5r–17v: Statuten 1–42 Fol. 18r: niederländische Zusätze und Unterschriften Fol. 18v: unbeschrieben [+ 15 Blätter]

Kodikologie – Unregelmäßige moderne Foliierung mit Bleistift. – 302×199mm; beschriebener Raum: 230×145mm.

24 Vgl. Fuks / Fuks-Mansfeld I, 242–243, Nr. 541; IMHM, Film Nr. 3958. 232 statuten

Abb. 50. Fol. 3r statuten 233

– Maschinenpapier, das mit einem Falz versehen wurde, in gutem Zu- stand; nur von den unteren Ecken her und im Falz ein wenig ver- schmutzt. – Gänsefeder; dunkelbraune Tinte. – Blinde Linierung des Rahmens und der horizontalen Linien mit Grif- fel, die die Einträge voneinander abtrennen. – Aschkenasische Kursivschrift; Quadratbuchstaben auf der Titelseite und für die Nummerierung der Einträge. – Zeitgenössischer Halbledereinband; marmoriertes Papier auf den Deckeln, rotes Leder für Ecken und Buchrücken; der Vorderdeckel ist mit Tinte beschmutzt; ein Vorsatzblatt vorne, eines hinten.

Geschichte der Handschrift Im Einband vorne auf dem vorderen Vorsatzblatt steht oben mit Bleistift .(Zwi ben Josef Santer) רטנאסףסויןביבצ zweimal untereinander der Name 234 statuten

51 םירוחבתפיסאהשודקההרבחהןמתונקת Statuten der Beerdigungsbruderschaft Asifat bachurim

Amsterdam [5]589 / 1829 Papier, 32 Blätter Amsterdam: Bibliotheca Rosenthaliana, Hs. Ros. 7825

Inhalt [Fol. 1r]: illuminiertes Titelblatt: תונקת | ןמ | השודקההרבחה | םירוחבתפיסא | תנש | קפלטפקת (Statuten der Bruderschaft Asifat bachurim [Versammlung der jungen Män- ner], im Jahr 589 nach der kleinen Zählung) Fol. 1r: Grundregeln der Bruderschaft Fol. 1r–29r: 30 Statuten auf jeder Rektoseite Alle dazugehörigen Versoseiten sind unbeschrieben Fol. 31rv: Zusätze Fol. 32r: Notizen Fol. 32v: Abschluss der Handschrift im Elul 589 / 182826

Kodikologie – Originale Foliierung mit hebräischen Buchstaben am oberen linken Rand. – 237×186mm; Rahmen: 161×125mm. – Die Titelseite besteht aus zwei aufeinander geklebten Blättern. – Handpapier in gutem Zustand; Ecken leicht durch Feuchtigkeit be- schädigt; dunkel an der unteren Kante; die Blätter zu Beginn der Hand- schrift sind stärker beschmutzt. – Gänsefeder, braune Tinte. – Die Nummerierung der Einträge und die Initialwörter erscheinen in aschkenasischen Quadratbuchstaben, alles andere in Kursive.

25 Vgl. Fuks / Fuks-Mansfeld I, S. 243, Nr. 542; IMHM, Film Nr. 3654. 26 Das Titelblatt ist auf das folgende Jahr datiert, d.h. man hat es wenig später hinzuge- fügt. statuten 235

Abb. 51. Fol. [1r] 236 statuten

– Das Papier wurde mit der Rahmung aus Bleistift vorbereitet, vermut- lich wurden auch die Zahlen der Statuten zuerst mit Bleistift vorge- schrieben. – Originaler Pergamenteinband, stark beschmutzt und brüchig; braun von Dampf und Schmutz; ein Vorsatzblatt vorne, eines hinten; zwei Schließen; Reste der dazugehörigen Bändchen sichtbar.

Geschichte der Handschrift Auf dem hinteren Spiegelblatt hat jemand das Wasserzeichen des Papiers nachgezeichnet. Im Einband vorne finden sich die Ziffern 2259, mit blauem Stift auf die geklebte Seite geschrieben, das gegenüberliegende Spiegelblatt ist fleckig von alter und neuer Tinte, Schmutz und Fett.

Anmerkungen zum Text Diese Statuten wurden nicht unterzeichnet. Die letzten beiden Seiten sind auf Niederländisch abgefasst. statuten 237

52 חמתונקתהרפס [ הרב ]ק [ השיד ] םהרבאתירב Statuten der Beerdigungsbruderschaft Brit avraham

Amsterdam [5]589 / 1829 Papier, 24+1 Blätter Amsterdam: Bibliotheca Rosenthaliana, Hs. Ros. 6927

Inhalt [Fol. 1r:] Titelblatt רפס | תונקתה | ק״המ | םהרבאתירב | השדחתנ | ןושאררדאשדחב | תנש | טפ״קת (Buch der Statuten der Bruderschaft Brit Avraham [Bund Abrahams], erneu- ert im Monat Adar I des Jahres 589) [Fol. 1v:] unbeschrieben; Stempel der Bibliothek [Fol. 2r:] Register [Fol. 2v]: unbeschrieben Fol. 1r–21r. 21 Einträge auf jeder Rektoseite Fol. 22rv: leere Seiten Fol. 23v–23r: niederländische Einträge in zwei Spalten mit lateinschriftlichen und hebräischschriftlichen Unterschriften

Kodikologie – Originale Foliierung mit arabischen Zahlen gemäß der Anzahl der Einträge. – 269×203mm; Rahmen: 196×169mm. – Stark beschmutztes Maschinenpapier; besonders die ersten Seiten der Handschrift; tintenfleckig und etliche andere Flecken; die Tinte scheint durch das Papier hindurch. – Fol. 22 und 23 sind aus Handpapier und größer als das übrige Papier. Man hat die Seiten gefaltet, um sie der Größe des Buchblockes anzu- passen. – Gänsefeder; dunkelbraune Tinte; andere Tinten auf Fol. 23. – Linierung der Rahmen mit einem Griffel, mit Tinte nachgezeichnet; horizontale Linien mit Tinte zur Abtrennung der Statuten.

27 Vgl. Fuks / Fuks-Mansfeld I, S. 243, Nr. 543; IMHM, Film Nr. 3934. 238 statuten

Abb. 52. Fol. [1r] statuten 239

– Späterer Ledereinband; auf den Einband wurde ein dünnes Papier geklebt; florale Rahmen auf jedem Deckel; beschmutzter Buchrücken, oben und unten eingerissen; ein Zusatzblatt hinten, marmorierte Vor- satzblätter vorne und hinten; Man hat die äußeren Blätter des Buch- blockes auf die Vorsatzblätter geklebt.

Geschichte der Handschrift Lajb Fuks und Rena Fuks-Mansfeld erwähnen, dass diese Handschrift 1955 von der Bibliothek erworben wurde28.

28 Ebd. 240 statuten

53 Statuten der Bruderschaft Schomer le-boker

Schreiber: Aaron bar Jakob Pau Amsterdam 1836 Papier, 14 Blätter Amsterdam: Privatsammlung Prof. M.H. Gans29

Inhalt Fol. 1r: Titelblatt תונקת | םינשמתודסיתנרשארקובלרמושק״חמ | תוכילהב׳םינשהאמרתוי׳תוינומדק הנשהלכהלודגהתסנכהתיבבםינלטבםישנא | תרומשאתלפת״ללפתהלט״יותבשץוח | םילשוריןברוחלעןנוקלו׳רקובה | םיקרפהזיאהליפתהרחאדומללו | ״אנא׳רמולותוינשמ ״רוכזיו | ןיעתחתולהתונקתשדחתנהתעו | איופּבקעירבןרהא׳כ״שדָחיאבגה | םנוצרב םתושרבו׳ | הלהקהםיגיהנמוםיסנרפםיפולאןמ | ןוכנויוארכק״חתחגשהב | תנשב | יכ םילשורילאגומע״דםחנ | ינוישדחםרפסמל 1836 (Statuten der Bruderschaft Schomer le-boker [Wächter des Morgens], die [in] früheren Jahren, vor mehr als 100 Jahren festgesetzt wurden für das Verhalten von Taugenichtsen in der großen Synagoge, das ganze Jahr außer am Sabbat und an Feiertagen das Gebet der Nachtwache [und] des Morgens zu beten und zu trauern über die Zerstörung Jerusalems, und nach dem Gebet einige Kapitel aus der Mischna zu studieren, und „bitte“ und „gedenke“ zu sagen. Und nun wurden diese Statuten erneuert unter der Aufsicht des neuen Gabbai, des geehrten Herrn Aaron, Sohn des Jakob Pau, mit dem Willen und der Erlaubnis der Alufim, Parnasim und Manhigim der Gemeinde unter der Leitung der Bruderschaft, wie es sich gehört und richtig, im Jahr „denn der Herr hat sein Volk getröstet und Jerusalem erlöst“ (Jes 52,9), nach ihrer Zahl im Monat Juni 1836) Fol. 2r–13r: Jiddische Einträge auf jeder Rektoseite Fol. 2v–13v: unbeschrieben Fol. 14rv: niederländische Zusätze

Kodikologie – Keine Foliierung; der Text ist gemäß der Einträge geordnet, die mit hebräischen Buchstaben und arabischen Zahlen nummeriert sind. – 210×150mm; Rahmen: ca. 189×118mm (unregelmäßig). – Leicht verschmutztes Handpapier, einige Tintenflecken.

29 Vgl. IMHM, Film Nr. 1836. statuten 241

– Gänsefeder; dunkelbraune Tinte; Fol. 14rv mit Stahlfeder und in schwar- zer Tinte. – Jede Seite wurde mit einem Rahmen versehen, der mit Bleistift ge- zeichnet wurde; auf der Titelseite außerdem horizontale Linien inner- halb des Rahmens mit Bleistift. – Titelseite und Überschriften in aschkenasischer Quadratschrift; der Haupttext der Einträge erscheint in Kursive. – Originaler Einband in gutem Zustand; die Deckel bestehen aus kolo- riertem Handpapier, das auf dickes Handpapier geklebt wurde; Hin- weise auf eine Restaurierung sind am Buchrücken erkennbar.

Geschichte der Handschrift Auf der Rückseite des Vorderdeckels findet sich das Ex Libris M.H. Gans und auf der Rückseite des vorderen Vorsatzblattes die Bleistiftnotiz „Amsterdam 1836“.

PROTOKOLLBÜCHER

54 Protokollbuch der aschkenasischen Gemeinde von Amsterdam1

Amsterdam 5442–5483 [1681/2–1722/3] Papier, 39 Blätter New York: Jewish Theological Seminary of America, Ms. 39632

Inhalt Fol. 1r–2r: Liste der Gemeindemitglieder, deren Unterschriften -Sta) תסנכהתיבבק״פלםתתנשןמהליהקתונקת :Fol. 2v: Text mit der Überschrift tuten der Gemeinde aus dem Jahr 440 nach der kleinen Zählung), worauf fünf Einträge folgen, von sechs Mitgliedern unterschrieben. Auch die fol- genden Einträge wurden, wo nicht anders vermerkt, jeweils von sechs Mitgliedern unterschrieben Fol. 3r–5r: Diverse Einträge und Unterschriften Fol. 5v; 31r–35r; 36r; 37v; 39r; 40r: leere Seiten Fol. 6r: Unterschriften Fol. 6v–7v: Einträge und weitere Unterschriften Fol. 8r: Eintrag auf Jiddisch und Niederländisch; die Unterschrift Manuel Aboabs mit dem Datum: Amsterdam, 25. Juni 1685 Fol. 8v–30v: Einträge auf Jiddisch und Steuerlisten Fol. 19v: etliche Durchstreichungen mit brauner Tinte, Wachsflecken Fol. 35v: weiterer Eintrag mit 13 Unterschriften Fol. 36v: Eintrag, datiert mit dem Jahr 1699/1700, acht Unterschriften Fol. 37r: Eintrag und weitere Liste, Durchstreichungen; spätere Ergänzungen Fol. 38r: Eintrag auf Niederländisch, unterschrieben von Samuel Lion Bena- vente, Amsterdam, Juli 1681 Fol. 38v: einige kleine Notizen, die vorbereitete Linierung endet auf dieser Seite

1 S. auch Hs. Nr. 42 und 59 (Statuten und Protokollbuch der Gemeinde). 2 Vgl. Rovner, S. 121. 244 protokollbücher

Fol. 39v: weiterer Eintrag Fol. 40v: Unterschriften, alte Signatur der Bibliothek

Kodikologie – Nur Fol. 15 und 16 zeigen eine originale Foliierung; die Handschrift wurde später mit Bleistift foliiert. Diese moderne Foliierung wurde hier zugrunde gelegt. – Regelmäßige Lagen: 1–104. – 403×255mm; der beschriebene Raum variiert, einige Seiten sind mit Spalten versehen. – Handpapier, stark beschmutzt, ausgerissen und dunkel an Ecken und Kanten; Tintenflecken; auf einigen Seiten auch Wasser-, Fett- und Ruß- flecken. – Gänsefeder; verschiedene Tinten; dunkel- bis hellbraun. – Linierung mit brauner Tinte vorbereitet (vgl. ‚Inhalt‘). – Unterschiedliche aschkenasische Kursivschriften; verschiedene Schreiber mit unterschiedlichem kalligrafischen Niveau; Korrekturen auf Jiddisch und Niederländisch von späterer Hand. – Späterer Halbleder-Einband; marmoriertes Papier auf Pappdeckeln; schlechter Zustand des Buchrückens; die Bindung ist lose; Vorsatzblät- ter vorne und hinten.

Geschichte der Handschrift Die Vorbereitung des Beschreibstoffes lässt einen gewissen Sachverstand der Buchherstellung erkennen, während das Schreiben willkürlich und ohne Beachtung ästhetischer Aspekte geschah. Beim Ex Libris der Biblio- thek findet sich der Vermerk: „Presented by Mr. and Mrs. Samuel Weitzman“ und es folgt eine weitere Notiz: „In Loving Memory of Samuel Polen, Phil- adelphia“. protokollbücher 245

55 קיוורטשאלהקהלשסקנפ Protokollbuch der [aschkenasischen] Gemeinde von Oisterwijk

Oisterwijk 1764–1892 Papier, 3 Teile: 68, 114 und 4 Blätter Amsterdam, Bibliotheca Rosenthaliana, Hs. Ros. 282a–c3

Inhalt Erstes Buch: Fol. 1r–5r: Geschichte der Besiedlung von Juden in Oisterwijk Fol. 5v; 6v; 19v; 20v; 21v; 24v; 25r–38v; 58r–62v; 67v–68v: leere Seiten Fol. 6r: Kurze Notiz zu den Statuten der Gemeinde Fol. 7r–24r: Protokolle und Notizen aus den Jahren 1764–1793 Fol. 39v–47v: Protokolle und Notizen aus den Jahren 1793–1825 Fol. 63r–66v: Kopien einiger Briefe aus dem Jahr 1825; Am Ende des Buches finden sich lose Blätter aus dem Jahr 1868; kurzes Protokoll über eine Gemeindeversammlung

Zweites Buch: Fol. 1r–9r: 27 Statuten der Gemeinde und Unterschriften der Mitglieder Fol. 9v–11r; 12r–36r: Protokolle und Notizen zu Ereignisses aus den Jahren 1793–1813 Fol. 11v, 13v; 14v; 16rv; 18rv; 24rv; 26v; 28v; 33v; 36v–80v: leere Seiten

Drittes Buch: Fols. 1r–4r: Register zu Einträgen aus den Jahren 1885–1892 Fol. 4v: unbeschrieben

Kodikologie Allen drei Büchern ist gemeinsam: – Eine moderne Foliierung mit Bleistift. – Das Format: 197×159mm, jeweils variierend im beschriebenen Raum.

3 Vgl. Fuks / Fuks–Mansfeld I, S. 228, Nr. 510. 246 protokollbücher

Abb. 55. 2. Buch, Fol. 1r protokollbücher 247

– Unterschiedliche aschkenasische Schriften, dazwischen auch Nieder- ländisches. – Buch I und II wurde in zeitgenössischem Pergamenteinband einge- להקהלשסקנפ bunden; auf dem ersten Buch findet sich der Titel Protokollbuch der Gemeinde Oisterwijk). Der dritte Band ist) קיוורטשא in einen einfachen Pappeinband gebunden.

Anmerkungen zum Text Dieses Protokollbuch wurde von vornherein in drei einzelnen Bänden rea- lisiert, die aufeinander bezogen sind: der Großteil der Protokolle findet sich im ersten Buch, die Statuten im zweiten Buch und das Register im dritten Buch, vgl. auch Handschrift Nr. 57.

Literaturhinweise Litt, Stefan: Pinkas, Kahal and the Medine: The Records of Dutch Ashkenazi Com- munities in the Eighteenth Century as Historical Sources, Leiden/Boston 2008. 248 protokollbücher

56 ידבעהשמתרותורכזהשודקההרבחהמסקנפ ידבעהשמתרותורכזהשודקהרבחהמםישדחתונקת

Protokollbuch und Statuten der Beerdigungsbruderschaft Sichru torat mo- sche avdi Schreiber: Mose ben Hirsch Schamasch und Isaak ben Abraham (s. Titel- blätter) Amsterdam, 1. Teil: 1763; 2. Teil: 1771; letzter Eintrag: 1837 Papier, 143 Blätter Amsterdam, Bibliotheca Rosenthaliana, Hs. Ros. 1714

Inhalt Erste paläografische Einheit: Fol. 1r: Titelblatt: סקנפ | השודקההרבחמ | ידבעהשמתרותורכז | טרפל | האבההנשלידבעאתשה ןירוחינב | שמששריה׳הןבהשמבתוכהםואנ (Protokollbuch der Bruderschaft Sichru torat mosche avdi [Gedenkt des Ge- setzes meines Knechtes Moses, Mal 3,22], für das Jahr „dieses Jahr Knechte, im nächsten Jahr freie Männer“ (= [5]523 / 1763). Worte des Schreibers Mose, Sohn des Herrn Hirsch Schamasch) Fol. 1v–40v alle Versoseiten unbeschrieben, außer Fol. 3v Fol. 2r: kurze Beschreibung der Anliegen der Gemeinschaft Fol. 3rv: Index Fol. 4r–40r: 45 Statuten der Bruderschaft Fol. 41r: Genehmigung der Statuten durch die Parnassim der aschkenasi- schen Gemeinde von Amsterdam Fol. 41v–44v: Notizen zu Änderungen der Statuten und Buchhaltung der Bruderschaft bis 1790 Fol. 45r–48v: leere Seiten

Zweite paläografische Einheit: Fol. 49r: Titelblatt:

ידבעהשמתרותורכזהשודקהרבחהמםישדחתונקת . תנשמליחתה | יינביליכ לארש ז״חםהרבאןבקחציי״עםידבע .

4 Vgl. Fuks / Fuks–Mansfeld I, S. 233–234, Nr. 522; IMHM, Film Nr. 3693. protokollbücher 249

Abb. 56. Fol. 1r 250 protokollbücher

(Statuten der Bruderschaft Sichru Torat Mosche avdi [Gedenkt des Gesetzes meines Knechtes Mose], ab dem Jahr „Denn mir gehören die Israeliten als Knechte“ (Lev 25, 55; = [5]531 / 1771), durch Isaak ben Abraham, Chasan) Fol. 49v: unbeschrieben Fol. 50r–51r: Index Fol. 51v; 79v; 80v; 83v; 85v; 88v; 91v; 92v; 97r–116r; 117v–121r; 132v; 138r–140v; 141v; 142r; 143v: leere Seiten Fol. 52r–78r: 30 neue Statuten Fol. 52v–77v: leere Seiten Fol. 78v: Entscheidungen der Vermögensverwaltung, deren Unterschriften und das Datum 1804 Fol. 79r; 80r: Genehmigung der neuen Statuten durch die Parnassim der aschkenasischen Gemeinde von Amsterdam Fol. 81r–97r: Notizen zu Vorkommnissen in der Gemeinde und Verzeichnis neuer Mitglieder bis 1813 Fol. 116v; 117r: Notizen Fol. 121v–132r: Statuten für zwei (neue?) Bruderschaften: Sichru torat mosche avdi und derech hajaschar (der rechte Weg). Beide vereinigten sich unter dem Namen: Sichru torat mosche avdi Fol. 133r–134v: Liste der Mitglieder Fol. 135r–137r: Hinweise bezüglich nicht zugelassener Mitglieder Fol. 137v: Genehmigung der Statuten auf Niederländisch, datiert 14. Februar 1837 Fol. 141r; 142v; 143r: kurze Notizen

Kodikologie – Modern Foliierung mit Bleistift. – 201×159mm, unregelmäßig beschrieben. – Handpapier in gutem Zustand. – Titelblätter in dekoriertem und koloriertem Rahmen, in aschkenasi- scher Quadratschrift. – unterschiedliche aschkenasische Kursivschriften in den übrigen Tei- len der Handschrift, wobei sich der Schreiber zumeist im Titel des jeweiligen Abschnittes nennt. – Moderner Pergamenteinband in gutem Zustand. Bezüglich des Be- schreibens kann ein Unterschied zwischen den Einheiten festgestellt werden: protokollbücher 251

Abb. 56b. Fol. 49r 252 protokollbücher

Erste paläografische Einheit: – keine Linierung. – Gänsefeder, braune Tinte.

Zweite paläografische Einheit: – Einstechen der Zeilenanfänge und Linierung; dekorierte Rahmen; Ini- tialwörter eines jeden Statuts wurden ebenfalls dekoriert und kolo- riert. Sie sind in aschkenasischer Quadratschrift geschrieben. – Gänsefeder, unterschiedliche braune Tinten. protokollbücher 253

57 Minhagim, Statuten und Protokolle

Schreiber: Jekutiel ben Süßkind Rofe [Oisterwijk 1770] Papier, 57 Blätter Amsterdam: Bibliotheca Rosenthaliana, Hs. Ros. 2835

Inhalt Fol. 1rv: Einleitung Fol. 2rv; 4rv; 5v; 10v; 22rv; 23r; 24v; 25v–29v; 44v; 45r; 47v–49v; 50v–52v; [54r–55r]; [56v]; [57v]: leere Seiten Fol. 3rv; 5r; 6rv; 7rv; 10v: Notizen zu den Gaben für die Armen; Gebete Fol. 11r–21v: Gebräuche und Statuten der Gemeinde, zumeist auf Jiddisch Fol. 23v; 24v; 25r: Kopien aus einem Protokollbuch (evtl. aus Nr. 55, s.o.). Fol. 30r–44r; 45v–47r; 50r; 53r: Gedenken an verstorbene Mitglieder aus der Gemeinde Fol. 55v; 56r; 57v: kurze Anmerkungen

Kodikologie – Moderne Foliierung mit Bleistift. – 198×162mm, unregelmäßig beschrieben. – Handpapier in gutem Zustand. – Gänsefeder; braune Tinte. – aschkenasische Kursive; einige Quadratbuchstaben zur Hervorhebung der Abschnitte. – Moderner Einband, halb Pergament.

Geschichte der Handschrift Als man das Buch später einband, schrieb man folgenden Titel auf den Buchrücken: אפורדניקסיזלאיתוקי׳רלםיגהנמוםינוקית ( דיבתכ ) (Neuerungen und Minhagim des Herrn Jekutiel Süßkind Rofe (Handschrift))

5 Vgl. Fuks / Fuks–Mansfeld I, S. 241, Nr. 538. Siehe auch oben Hs. Nr. 55. 254 protokollbücher

Abb. 57. Fol. 11r protokollbücher 255

Literaturhinweise Litt, Stefan: The Oisterwijk Memorbook, Hs. Ros. 283, Studia Rosenthaliana 38–39 (2006), 352–353. Litt, Stefan: Pinkas, Kahal and the Medine: The Records of Dutch Ashkenazi Com- munities in the Eighteenth Century as Historical Sources, Leiden/Boston 2008. 256 protokollbücher

58 חמסקנפ [ הרב ] ק[ השיד ] תרמשמירמש Protokollheft der Beerdigungsbruderschaft Schomrei mischmeret

[Amsterdam 1775–1844] Papier, 102 Blätter Amsterdam, Bibliotheca Rosenthaliana, Hs. Ros. 616

Inhalt Fol. 1r: Einleitung und Liste der Mitglieder Fol. 1v; 2v; 3v; 4v; 5v; 6v; 7v; 11r–13r, 67v–87v; 96r–102v: leere Seiten Fol. 2r–7r: Statuten der Gemeinschaft Fol. 8r–11r: Bewilligung der Statuten durch die Mitglieder mit Unterschrift Fol. 13v–17r: Protokolle bis 1772 Fol. 17v–20r: Neue Statuten mit Gültigkeit ab 1804 Fol. 20r–45r: Protokolle bis 1844 Fol. 88r–95v: Notizen und Protokolle von 1799 bis 1844 Fol. 96–102: leere Seiten

Kodikologie – Foliierung mit moderner Hand in Bleistift. – 301×196mm, unregelmäßig beschrieben. – Handpapier in gutem Zustand. – Gänsefeder, braune Tinte. – Aschkenasische Kursive unterschiedlicher Schreiber, unabhängig da- von, ob auf Hebräisch oder Jiddisch; einige lateinschriftliche Kursiv- schriften für das Niederländische. – Zeitgenössischer Ledereinband.

Geschichte der Handschrift Der Titel der Handschrift wurde auf den vorderen Buchdeckel des späteren Protokollheft) חמסקנפ [ הרב ] ק[ השיד ] תרמשמירמש :Einbands gestempelt der Bruderschaft Schomrei mischmeret (Die den Dienst [am Heiligtum] versehen).

6 Vgl. Fuks / Fuks–Mansfeld I, S. 235–236, Nr. 525; IMHM, Film Nr. 3761. protokollbücher 257

Abb. 58. Fol. 2r 258 protokollbücher

59 עיצולוזער Protokollbuch der aschkenasischen Gemeinde Amsterdam7

Amsterdam [1798–1801/2] Papier, 52 Blätter St. Petersburg: Russische Akademie, Orient-Institut, C 1258

Inhalt Fol. 1r: Inhaltsverzeichnis Fol. 1v; 4v; 8r; 9v; 11r; 14r; 18r; 19v; 21r; 22v; 27r; 28v–29r; 30v; 31v; Fol. 32v–33r; 34v; 35v–41v; 44v; 45v; 46v–48v: leere Seiten Fol. 2r: Überschrift: ק״קמםיסנרפילענאיזיווארפלוניתולהקמםיתבילעבינבהזיאורסמרשאעיצולוזער םדרטשמאבםיזנכשא ]…[ (Resolution, die einige Hausherren aus unseren Gemeinden an die vorste- henden9 Parnassim weitergegeben haben […] aus der heiligen Gemeinde der Aschkenasim in Amsterdam) Fol. 2v: םדרטשמאבםיזנכשאלהקהמןיוטאנקותעה ]…[ ח״נקת (Statuten […] der aschkenasischen Gemeinde in Amsterdam 1797/8) Fol. 3rv; 8v–9r; 11v–12r; 14v–19r; 21v–22r; 27v–28r; 29v–30r; 33v–34r: Steuerlisten (große Bekanntmachung) הברהעדומ :Fol. 4r Fol. 5r–7v: Text in verschiedenen Rahmen, auf Fol. 6v erscheint das Jahr 1831/32 Fol. 10rv: Protokolle ab 1831/32 Fol. 13rv: Anmerkungen zu den Listen Fol. 20rv; 23r–26v; 31r–32r; 35r–41r; 46r–48r: Protokolle Fol. 42r–45r: Protokolle und Listen א״סקת :Fol. 49r–52v: Protokolle und letztes Datum (1800/1801)

7 S. auch Nr. 42 und 54 (Statuten und früheres Protokollbuch der Gemeinde). 8 Leider gibt es keinen öffentlichen Katalog dieses Instituts. Man kann eine Liste nutzen, die über das IMHM, Jerusalem zugänglich ist, vgl. Richler, Guide, 98. 9 „provisionelle“, die Übersetzung dieses, aus dem Französischen entlehnten Wortes ist unsicher. protokollbücher 259

Kodikologie – Moderne Foliierung mit Bleistift; alte Nummerierung mit hebräischen Buchstaben auf Fol. 2–7; keine Reklamanten oder Kolumnentitel. – 18 (+1 nach 8); 28 (+2 vor 1); 32; 410; 512 (+1 vor 1); 62 (+3 vor 1). – 314×200mm; Rahmen: 305×152; beschriebener Raum variiert. – Handpapier in gutem Zustand; leichte Gebrauchsspuren an den unte- ren Ecken; Tintenflecken; verdunkelte Vorderkante. – Auf Fol. 31r; 43v, 52v wurde zusätzlich Papier aufgeklebt. – Gänsefeder; unterschiedliche braune Tinten. – Linierung jeder Seite mit Tinte. – Aschkenasische Quadrat- und Kursivschrift. – Moderner dunkelbrauner Halbledereinband; der Titel wurde auf den םיזנכשאק״קלשסקנפ und בסקתחנקתתנשמ :vorderen Deckel gestempelt -Protokoll der heiligen Gemeinde der Aschkenasim Amster) םדרטשמא dam aus den Jahren 1797/8 bis 1801/2). – Leicht gewellte Vorderkante, die auf Einflüsse von Feuchtigkeit schlie- ßen lassen; Vorsatzblätter vorne und hinten, sowie zwei jeweils zusätz- lich eingebundene Blätter (freies Endpapier).

Geschichte der Handschrift Im vorderen Deckel finden sich Notizen. Der Titel, der sich auf einem alten Einband befand, wurde hier aufgeklebt und in die neue Bindung einbe- zogen. Der vorherige Einband war aus Pergament und der Titel dort hin- eingebrannt. Darüber und darunter jeweils der Stempel der Bibliothek I. Friedlands. Vermutlich hat derselbe auch den neuen Einband anfertigen las- sen. Auf dem ersten freien Endpapier finden sich Besitzvermerke: vorne die heutige Signatur unterstrichen, daneben eine alte, durchgestrichene Signa- tur und Stempel des Orientinstituts aus der Zeit der Sowjetunion. Auf der ersten Folioseite findet sich ein Stempel der Bibliothek Friedland und die aus der Gemeinde Leib Ari Mose) דנאלדירפהשמיראבילתלהק Bemerkung Friedland), dazu lateinschriftliche Notizen. Auf derselben Seite die Stempel des Orientinstituts und die Zahl 6125, sowie ein dritter, blass-blauer Stem- pel unklarer Herkunft. Dieselben drei Stempel, die auf drei unterschiedliche Besitzer verweisen, finden sich auch auf dem auf Fol. 52v aufgeklebten Blatt. 260 protokollbücher

60 חמתונובשחסקנפ [ הרב ] ק[ השיד ] הקדצהיקיזחמ Protokolle und Steuerlisten der Beerdigungsbruderschaft Machasikei ha-zedaka

Amsterdam, ab Neujahr [5]562/ Sept. 1801 Papier, 81 Blätter Amsterdam, Bibliotheca Rosenthaliana, Hs. Ros. 17710

Inhalt Fol. 1r: Titelseite: הקדצהיקיזחמק״חמתונובשחסקנפ | םתריכשלעםישמשהתמיתחמםג | ןמןיליחתמה הנשהשאר קדצןובשחב ק״פל . (Protokollbuch [und] Rechnungen aus der Beerdigungsbruderschaft „die fest- halten an der Wohltätigkeit“, auch die Unterschriften der Synagogendiener bzgl. Ihrer Gehälter, angefangen ab Neujahr „mit der Rechnung der Gerech- tigkeit“ [562] nach der kleinen Zählung [= 1801]) Fol. 1v und alle folgenden Versoseiten: unbeschrieben Fol. 2r–72r: Protokolle und Steuerlisten Fol. 73r–81v: leere Seiten

Kodikologie – Moderne Foliierung mit Bleistift. – 199×155mm, unterschiedliche Größe des beschriebenen Raums. – Handpapier in gutem Zustand. – Gänsefeder, verschiedene braune bis dunkelbraune Tinten. – Aschkenasische Quadratbuchstaben für Überschriften; Kursive für die übrigen Texte; unterschiedliche Hände. – Zeitgenössischer Pergamenteinband; Titel auf dem vorderen Deckel in Quadratschrift.

10 Vgl. Fuks / Fuks–Mansfeld I, S. 237, Nr. 527. protokollbücher 261

Abb. 60. Hs.Ros. 177 262 protokollbücher

61 ןרהטיוארפכןמלאקאטארפ Protokolle und Statuten der Gemeinde in Uithoorn

Schreiber: Samuel ben Abraham Kohen Uithoorn 1805–1847 Papier, 92 Blätter Amsterdam, Bibliotheca Rosenthaliana, Hs. Ros. 5911

Inhalt Fol. 1r: Titelseite: לאקאטארפ | רפכןמ | ןרהטיוא | ק״פלה״סקתתנש . טעמשדקמןינבוןינקןינעלכטרופ תיב | ןראהטיוארפכבהשדחהתסנכה … רפוסןהכםהרבאןבלאומשידילעבתכנ . (Protokoll aus dem Dorf Uithoorn aus dem Jahr [5]565 (= 1804/5). Detailliert beschrieben wurde die ganze Angelegenheit des Ankaufs und des Baus der geheiligten und verkleinerten neuen Synagoge im Dorf Uithoorn … geschrie- ben von Samuel ben Abraham Kohen, Schreiber.) Fol. 1v; 2v; 13v; 15rv; 18rv; 26rv; 27v; 39r; 40v; 41v–42v; 60v; 73r; 74v; 75ry–89r; 92v: leere Seiten Fol. 2r: weiterer Titel Fol. 3rv: Geschichte des Synagogenbaus Fol. 4r–14v: Liste der Unterstützer der Gemeinde aus Uithoorn und aus Ams- terdam Fol. 16r–17v: Liste derer, die für die Ausstattung des Innenraums der Synagoge gespendet haben und Liste der geschenkten Objekte Fol. 19r: Titelblatt der Statuten Fol. 20r–25v: 40 Statuten; Genehmigung durch die Mitglieder der Gemeinde (Unterschriften), zusätzlich genehmigt durch die Parnassim der aschke- nasischen Gemeinde von Amsterdam, unterschrieben und gestempelt im Jahr 1808 Fol. 27r: weitere Titelseite: רפוסהז | תיבהךוניח | לשתסנכה | ןרהטיוא (Dies ist verfasst von dem Schreiber der Synagoge Uithoorn)

11 Vgl. Fuks / Fuks–Mansfeld I, S. 230–231, Nr. 516. protokollbücher 263

Fol. 28r–29r: Beschreibung der Einweihung der Synagoge von Uithoorn am 9. August 1805 auf Jiddisch Fol. 29v: dekorierte Seite zum Gedenken an Mose ben Zanvel, das erste Kind, das in der neuen Synagoge beschnitten wurde. Mohel war Abraham ben Aaron Prinz von Alkmaar Fol. 30r: Resolution der Parnassim der Gemeinde Fol. 30v: dekorierte Seite, die an ein Geschenk erinnert, das Jakob ben Aberle Levi aus Den Haag und dessen Frau Bila bat Herz der Gemeinde gemacht haben Fol. 31r–38v: Liste weiterer Geschenke an die Gemeinde Fol. 38v: (erneute?) Bestätigung der Statuten durch die Vorsteher der Ge- meinde, deren Unterschriften Fol. 39v–40r: Hebräisches Gedicht und Gebet von Abraham ben Aaron Prinz von Alkmaar, aus dem Jahr 1806 Fol. 41r: Hebräische Elegie zum Tod von Hanna bat Isaak Frankfurter, Frau des Abraham ben Aaron Prinz von Alkmaar, 1821 Fol. 43r–60r: Niederländischer Vertrag betreffend des Verkaufs des Grund- stücks für den Synagogenanbau in Uithoorn, unterzeichnet am 14. August 1805 Fol. 61r–63v: Steuerlisten 1806–1809 Fol. 64r–72v; 73v; 74r: Rechnungen zur Restaurierung der Synagoge 1838 Fol. 89v–92r: Listen über die Beträge der Teilhaber der Gemeinde, datiert ebenfalls 1838

Kodikologie – Moderne Foliierung mit Bleistift. – 274×280mm; variierende Zeilen pro Seite. – Handpapier, guter Zustand. – Einige Titelblätter wurden in einen mit Tinte linierten und verzierten Rahmen geschrieben. – Aschkenasische Kursivschrift, sorgfältig geschrieben; lateinische Kur- sive für das Niederländische. – Zeitgenössischer Ledereinband; Titel auf dem vorderen Deckel, in Protokoll aus dem) ןראהטיוארפכמלאקאטארפהסקת :Gold gestempelt Dorf Uithoorn [5]565/1804/5) und auf dem hinteren Deckel auf Nie- derländisch: „Uythoorn Anno 1805“. 264 protokollbücher

Abb. 61. Fol. 1r protokollbücher 265

Kommentar Diese Handschrift zeugt von der Entstehung der Gemeinde in Uithoorn und ihre Beziehungen zu anderen Gemeinden in den Niederlanden, insbe- sondere zur aschkenasischen Gemeinde in Amsterdam. 1805 konnte eine mennonitische Kirche gekauft und zur Synagoge umgewandelt werden. Der Initiator dieser Angelegenheit und möglicherweise auch der Gründung der Gemeinde in Uithoorn insgesamt war Abraham ben Aaron Prinz aus Alk- maar12. Andere prominente Personen der ersten Stunde aus der Amster- damer Gemeinde waren z.B. Samuel Levi, Daniel Abraham Rachmonus, Aaron Isaak Kohen und David Emanuel Kalkar. Die Statuten der Gemeinde (= Fol. 20–25) wurden von 26 Mitgliedern unterschrieben. Außerdem fügte man eine Liste derjenigen hinzu, die als öffentliche Personen die Gemeinde unterstützten. Die meisten dieser Personen stammen aus Amsterdam. Der Schreiber Samuel ben Abraham Kohen zeigt sich als erfahrener Kal- ligraph. Er schrieb beispielsweise auf ein Pergament ein Gebet und einen Text in Erinnerung an David Emanuel Kalkar. Dieses Blatt befindet sich heu- te ebenfalls im Besitz der Bibliotheca Rosenthaliana (Signatur: Hs. Ros. Pl. B–81).

Literaturhinweise Vlessing, Odette: „The Protocol of the Jewish Community of Uithoorn“, in: Adri K. Offenberg, E.G.L. Schrijver u.a.: Treasures of Jewish Booklore. Marking the 200th Anniversary of the Birth of Leeser Rosenthal, 1794–1994, Amsterdam 1994, 2. Auflage 1996, 90–91.

12 Vgl. Hs. Nr. 28, Anm. 172. 266 protokollbücher

62 ןלאקאטארפ ]…[ יבצתרטאםילבאםחנמק״חל Protokolle der Beerdigungsbruderschaft Menachem avelim ateret zvi

Schreiber: Salman Schabbtai Kohen und andere Amsterdam [5]566–[5]619 / 1805–1859 Papier, 79+65 Blätter New York, Jewish Theological Seminary of America, Ms. 3860

Inhalt Fol. 1r, 2v, 4v, 32v, 41r, 53v, 54v, 57v, 58v, 65v, 66v, 67v, 75r, 76v–77r: leere Seiten Rechnungsbuch) וסקתןמתואצוה :Fol. 1v: Text, beginnend mit der Überschrift und Datum: Monatsanfang םילבאםחנמ seit 1806); Name der Bruderschaft .(Nisan [5]566ַ (1806 Fol. 2r: Text und Unterschriften der Mitglieder Fol. 3r–4r; 5r–32r: diverse Einträge und Steuerlisten, beginnend 1805 Fol. 33r–53r: Einträge und Listen, beginnend mit dem Jahr 1814/5 Nach Fol. 62 wurde 1 Blatt herausgerissen Nach Fol. 67 folgen zwei leere Blätter, die nicht foliiert wurden Fol. 68rv–70r: Einträge, beginnend mit dem Jahr 1844/5 Nach Fol. 68 und Fol. 70 jeweils ein leeres Blatt, das nicht foliiert wurde Fol. 71r–79r: Einträge, beginnend mit dem Jahr 1852/3, endend im Monat Nisan 1859 auf Fol. 79r. [+65 nichtfoliierte unbeschriebene Blätter]

Kodikologie – Moderne Foliierung mit Bleistift; einer der Schreiber foliierte bis Fol. 35 mit arabischen Zahlen; alle leeren Seiten wurden dabei übersprungen. – 197×155mm; beschriebener Raum: 183×144mm. – Handpapier; die Vorderkante zeigt Spuren von Wasser oder Dampf und ist leicht gewellt; Wasser- und Fettflecken hier und da; zusätzlich eingebundenes Papier am Ende der Handschrift. – Unterschiedliche Federn; braun bis hellbraun schattierende Tinte; einige Tinten im hinteren Buchteil haben sich gelblich verfärbt. – Teilweise Linierung; Anfertigung von Spalten für die Geldbeträge und Listen. Keine Linierung nach Fol. 47. protokollbücher 267

– Aschkenasische Kursive; Überschriften in Quadratschrift; am Ende der Handschrift Niederländisches. – Originaler Ledereinband, ursprünglich mit zwei grünen Verschluss- bändchen, deren Reste erkennbar sind; goldgeprägte Deckel mit Blu- men- und Fruchtmotiven; Stempel auf dem vorderen Deckel, der den םילבאםחנמק״חלןהכיתבשה״כןמלז׳כה״התבדנןלאקאטארפ :Titel nennt Protokolle, gespendet durch den großen) ק״פלו״סקתרייא׳היבצתרטע Gelehrten Herr Salman [Sohn des] großen Herrn Schabbtai Kohen für die Beerdigungsbruderschaft „Tröster der Trauernden, Krone der Herr- lichkeit [Gottes]“, 5. Ijjar [5]565 / 1805, nach der kleinen Zählung) – Die Ecken der Deckel sind stark beschmutzt und ausgefranst; je ein Vorsatzblatt vorne und hinten; ein Papier, das wie ein Briefumschlag gefaltet wurde, verbindet die letzte Versoseite des Buchblocks mit dem Deckel.

Geschichte der Handschrift Die Entstehung und Wirkungsgeschichte dieser Handschrift ist nicht ein- fach zu rekonstruieren. Denn es handelt sich sowohl bei ihrer Entstehung um einen längeren Prozess, an dem mehrere Schreiber beteiligt waren als auch bei ihrer weiteren Geschichte um etliche Besitzer, die sich nicht mehr nachvollziehen lassen. Wie die Handschrift in die Bibliothek nach New York gelangte, lässt sich nur noch teilweise zurück verfolgen. Folgende Punkte könnten für die Rekonstruktion der Geschichte der Handschrift hilfreich sein: – Das Papier der Handschrift setzt sich sowohl aus Hand- als auch aus Maschinenpapier zusammen. – Im vorderen Einband finden sich etliche Notizen, die auf frühere Besit- zer schließen lassen: nach der Notiz „Amsterdam“ folgen Personen- bzw. Ortsnamen in Lateinschrift: „Lomans, Gal Polak, Louteur, Frank- fort, Witzenhausen, Hena (Hanau), Minden, Leib Rofel, Shmuel Bar Jizchak Ger Noorda (Noorden?), Neyberg (Neuberg)“. – Auf das erste Blatt der Handschrift wurde am unteren Rand 0680 gestempelt und in kleinerer Schrift hinzugefügt: 9/28/38 Lamm $ 15.- (2vol.). Dies bezeugt den Verkauf bzw. Kauf der Handschrift in den USA. – Zusätzlich zum Buchblock befinden sich in einem Extra-Umschlag, der der Handschrift beigeordnet ist, 12 lose, oft gefaltete Blätter mit Notizen und Rechnungen. Sie lagen wohl ursprünglich in der Hand- schrift und wurden von der Bibliothek separiert.

RECHNUNGSBÜCHER

63 םיבוטםישעמאשידקהרבחמלכהטרפ Protokoll der Beerdigungsbruderschaft Maasim tovim1

[Amsterdam 1745–1822] Papier, 178 Blätter New York: Jewish Theological Seminary of America, Ms. 106322

Inhalt Fol. 1r: unbeschrieben Fol 1v–7v: Listen mit dem ersten Datum: Sonntag, 24. Tischri 1745 Fol. 8r; 18r; 21r; 23r; 27r; 31r; 35r; 38r; 40r; 42r; 44r; 64r; 74r; 176r; 177v: nur liniert, unbeschrieben Fol. 8v–17v; 18v–20v; 22rv; 23v–26v; 27v–30v; 31v–34v; 35v–37v; 38v–39v; 40v–41v; 42v–43v; 44v–63v; 64v–73v; 74v–87v: Listen Fol. 16 lose, vom rechten Rand her ist ein Stück abgerissen, auf 16v Latein- schriftliches in kleiner, sauberer Schrift 1808 / חסקת ,Fol. 62r: Einträge, datiert: Amsterdam Fol. 63v + 65v: zusätzlich aufgeklebte Papierstücke Fol. 84v wechselt der Schreiber auf Niederländisch. Im folgenden immer Jiddisch und Niederländisch im Wechsel verwendet Fol. 88r: Datum: Amsterdam 1816 und Unterschrift von M.G. van Bergmanns, darunter folgen 8 Statuten in Lateinschrift Fol. 88v–134v: Fortsetzung der Einträge Fol. 135r–175r; 178v: leere Seiten Fol. 175v: Text in schwarzer Tinte, datiert 1806 und 1820 durch einen anderen Schreiber Fol. 176v–177r: Überschrift:

1 Der Titel „Protokollbuch“ wurde dem späteren Einband entnommen. Es handelt sich bei dieser Handschrift aber überwiegend um Steuerlisten. 2 Vgl. Rovner, S. 118. 270 rechnungsbücher

ה״כהלענהוףולאהה״הןמןובשח [ ןכיהותפנ ]? הרבחביאבגל״זןהכקציאר״רהחונמהןב האצוההמותיילבקמםיבוטםישעמאשדק (Rechnungsbuch des großen Gelehrten, des Fürsten und Erhabenen, hoch- verehrten […?], Sohn des verstorbenen Meisters Izik Kohen, sel. A., Gabbai der Beerdigungsbruderschaft Maasim tovim [gute Taten]; Armen- und Wai- sengeld)

Kodikologie – Unvollständige originale Foliierung mit Tinte in arabischen Zahlen; moderne Foliierung mit Bleistift, die hier verwendet wurde. – 319×203mm; unregelmäßig beschrieben. – Handpapier; einige Tinten- und Fettflecken; ausgefranste Kanten; ein- gerollte Ecken; einige Blätter lose; zusätzlich aufgeklebtes und hinein- gelegtes Papier. – Gänsefeder; verschiedene Tinten von hell- bis dunkelbraun. – Einstechen der Ecken und Linierung mit Tinte für die Tabellen. – Aschkenasische Kursive verschiedener Schreiber. – Originaler Pergamenteinband; stark zerkratzt und teilweise eingeris- לכהטרפ :sen; der Titel wurde auf den vorderen Deckel gestempelt -Rechnungsbuch der Bruderschaft Maa) ו״ציםיבוטםישעמאשידקהרבחמ sim tovim, ihr Fels möge sie beschützen) zwei Vorsatzblätter vorne und eines hinten.

Geschichte der Handschrift Auf dem vorderen Deckel finden sich weitere Stempel, die auf unterschied- liche Besitzer verweisen. Im vorderen Spiegel befinden sich einige Notizen (früherer Besitzer?) und die heutige Signatur. Nach Fol. 69 wurde ein Blatt lilafarbenen Maschinenpapiers in die Handschrift gelegt, eine Rechnung, datiert „Amsterdam 5629“ (= 1869/8). rechnungsbücher 271

64 Rechnungsbuch der Beerdigungsbruderschaft Ahavat chesed u-menachem avelim

[Amsterdam 1802–1850] Papier, 62 Blätter Amsterdam, Bibliotheca Rosenthaliana Hs. Ros. 3493

Inhalt Fol. 1r: Titelseite: י״שהזעב | אריורבדנזא | עמשיו׳הבשקיווהערלאשיא׳ה | ןורכזרפסבתכיו | יארילווינפל יבשחלו׳ה | ומש | תונורכזרפס | ק״חןמ | םילבאםחנמודסחתבהא | השמחי״עדסיתנש םימסרופמהה״הםתומשבהטמלםיבוקנהםישיא | רקלאקילדנעמה״כחונמהןבדודה״כ ל״ז | גרובשנגערןושמש׳הכןבילדנעמ׳הכ | לגססיז׳הכןבביל׳הכ | ׳הכןבףלאוו׳הכ ל״זד״פפהשמ | ףראדלסידשריה׳הכןבהשמ׳הכ (Mit der Hilfe Gottes, gepriesen sei er. Darum trösten sich die Gottesfürch- tigen untereinander: Der Herr merkt und hört es, und es wird vor ihm ein Gedenkbuch geschrieben für die, „welche den Herrn fürchten und seines Namens gedenken“ (Mal 3,16). Gedenkbuch der Beerdigungsbruderschaft „die Güte lieben (Mi 6,8) und Trauernde trösten“, die gegründet wurde durch fünf Männer, die unten mit ihrem berühmten Namen aufgeführt werden: Der geehrte Herr David, Sohn des verstorbenen geehrten Herrn Mendele Kalkar, sel. A.; der geehrte Herr Mendele, Sohn des geehrten Herrn Samson Regens- burg; der geehrte Herr Leib, Sohn des geehrten Herrn Süß Segal; der geehrte Herr Wolf, Sohn des geehrten Mose […?] sel. A.; der geehrte Herr Mose, Sohn des geehrten Herrn Hirsch Düsseldorf) Fol. 1v: leere Seite (1804/5) הסקת Fol. 2r: Liste, überschrieben mit dem Jahr 2r–62v: Steuerlisten, teilweise mit Bemerkungen

Kodikologie – Keine Foliierung. – 311×196mm, unregelmäßig beschriebener Raum. – Handpapier, das letzte Blatt ist beschädigt, Einflüsse von Wasser haben das Buch von hinten her am unteren linken Rand beschädigt.

3 Vgl. Fuks/ Fuks–Mansfeld I, S. 236–237, Nr. 526. 272 rechnungsbücher

Abb. 64. Fol. 1r rechnungsbücher 273

– Gänsefeder, dunkelbraune Tinte. – Dekoriertes Titelblatt. – Titelseite in aschkenasischen Quadratbuchstaben; Text in aschkenasi- scher Kursivschrift. – Kein Einband. 274 rechnungsbücher

65 םיברהיקידצמהשידקהרבהמםיאבגהלשהלבקוהאצוהתונובשח Rechnungsbuch über Ausgaben und Einnahmen der Vorsteher der Beerdigungsbruderschaft Mazdikei ha-rabim

Amsterdam [5]574–[5]606 / 1814–1845/6 Papier, 76 Blätter Amsterdam: Bibliotheca Rosenthaliana, Hs. Ros. 164

Inhalt Fol. 1r: Titel: המםיאבגהלשהלבקוהאצוהתונובשח [ הרב ] ק[ השיד ] םדרטשמאבםיברהיקידצמ ו״רת־ד״עקת (Rechnungen über Ausgaben und Einnahmen der Gabaim der Beerdigungs- bruderschaft mazdikei ha-rabim [die viele zur Gerechtigkeit weisen], Amster- dam, [5]574-[5]506) Fol. 1v und 2r werden die Verantwortlichen der Bruderschaft genannt: ריאמר״הכהריבחלםיברהיקידצמק״חדיאבגןיידבילהשמר״המכליוונזה״כקדצןובשח ח״עקתםישודק׳פדעד״עקתרומאתשרפןמקלאפ … ו״רתתנשדע (Gerechte Rechnung im Jahr des geehrten Herrn Sanwil, Sohn des geehrten Mose Leib Dayan, Gabai der Bruderschaft „die viele zur Gerechtigkeit weisen“, zusammen mit dem geehrten Herrn Meir Polak, von Paraschat Emor 574 bis Paraschat Kedoschim 578, bis zum Jahr 606 [1845/6]) Fol. 2v–76v: Listen und Bemerkungen

Kodikologie – Moderne Foliierung mit Bleistift. – 311×199mm, unregelmäßig beschriebener Raum. – Handpapier in gutem Zustand. – Gänsefeder, verschiedene braune Tinten. – Linierung mit Tinte für die Tabellen. – Aschkenasische Kursivschrift.

4 Vgl. Fuks / Fuks–Mansfeld I, S. 239, Nr. 533. rechnungsbücher 275

– Einige zusätzliche Blätter am Ende des Buches, unter anderem Proto- kolle. – Zeitgenössischer Pergamenteinband. 276 rechnungsbücher

66 Rechnungsbuch der Beerdigungsbruderschaft Menachem avelim (Tröster der Trauernden)5

Amsterdam [5]585-[5]619 / 1825–1859 Schreiber: Note ben Mose Grihn Papier, 18+17 Blätter New York: Jewish Theological Seminary of America, Ms. 40166

Inhalt Fol. 1r: Namen der Verantwortlichen der Bruderschaft Fol. 1v–18v: Listeneinträge zu den Einnahmen und Ausgaben der Bruder- schaft [+17 leere Blätter]

Kodikologie – Originale Foliierung bis Fol. 20 auf jeder Rektoseite mit arabischen Zahlen, beschrieben bis Fol. 18. – 313×199mm; beschriebener Raum: 307×197mm. – Handpapier; ein wenig tintenfleckig; Hinweise auf Feuchtigkeit an den Kanten (gewellte Vorderkante); das nicht genutzte Papier am Ende der Handschrift ist in gutem Zustand. – Gänsefeder; einige Tinten in braun und schwarz. – Linierung: Tabellen von vier Spalten für Geldeinträge auf etlichen Seiten; am Ende jeder Seite eine horizontale Linie, unter der sich die Unterschriften finden. – Aschkenasische Kursivschrift. – Moderner Halbledereinband, ein Vorsatzblatt vorne, eines hinten.

Text und Kommentar Die Handschrift hat kein Titelblatt. Sie beginnt unmittelbar mit der Nen- nung der Verantwortlichen der Beerdigungsbruderschaft. Die letzte Seite (Fol. 18v) wurde, wie die vorangehenden Seiten, von 3 Personen unterschrie- ben, als vorsitzender Parnas ist Josef ben Mose Sanwil Runge genannt, sowie

5 Siehe Nr. 49 (Statuten der Bruderschaft). 6 Vgl. Rovner, S. 122. rechnungsbücher 277

.( ןהירגהשמ ) der (letzten) Schreiber der Bruderschaft Note ben Mose Grihn Ob das Rechnungsbuch von ein und demselben Schreiber geführt wurde, ist nicht sicher. Die einzelnen Seiten wurden jeweils von mindestens zwei Per- sonen unterzeichnet. Ab Fol. 13 kommen immer wieder auch Unterschriften in Lateinschrift vor.

PRIVATE RECHNUNGSBÜCHER UND LISTEN

67 Liste neugeborener Kinder

Schreiberin: Rosa bat Jokel, Ehefrau des Leser b. Mose Juda Groningen, 1. Kislev 5555 / 16. November 1794 [bis 1832] Papier, 38 Blätter Amsterdam: Bibliotheca Rosenthaliana, Hs. Ros. 3811

Inhalt Fol. [1r]: Titelblatt, zweisprachig auf Hebräisch und Jiddisch: רוזה בת כ׳ יוקל | אשת כ׳ ליזר | מגרינינגן | של״ט | אמן | זה | ספר תולדות אדם הן הנה | אשר ניוולדו על ידי מן הנשים | העבריות ואבוא אליהן אני | המילדת כי חיות הנה וילדו | בן או בת ואקח לי ספר | הזה במקנה ורשמת בו שם | היולדות עם שם הנולד ביום | הנולד למען יהי׳ לי ולהם | לזכרון מהיום ההוא והאלה | שהתחלת לעסוק במלאכה זו | ואתפלל לאל עליון שיחזקיט | ויאמציט ולא יתן לי רפיון | ידים בעת עוסקי במלאכה | זו ולא יארע ח״ו תקלה על ידי | הן לאשה היושבת על המשבר | והן להוולד העומד להוולד | רק יושמט מן הרחם כביצה | מתרנגולת. ואלה הם מבני | ישראל נולדו אשר נולדו על ידי | ומלבד זה לקחתי לי ספר אחד | ושם נרשם בכתב האללאנדש | שמות הנולדים ע״י מן הנשים | הנכריות פה גריניגן נעשה | בי״ט א׳ ר״ח כסליו לפרט | אני ההמילדת רוזה | אשת כ׳ ליזר בר משה יהודא | שליט״א. דיזש | איזט דש בוהך דש מענשן דיא | מענשן דיא דורך מיין האנדן | זיינן גיבאהרן פון דיא יודישע | וויבר עס זייא איין זוהן | אדר טאכטר האבי איך מיר | דיזש בוהך אין אורדר גישטעלט | אום היר אין אן צייכנן דש | נאמענס דער גווינערן אונד | דש נאמענס דען גיבאהרנען | אונד דען טאג דש איז | גבאהרן פר איין גדעכטניס | פון דער צייט דש איך האבי | בגונען צו האנטיהרן אין דיזה | אפפעהרן וואהר בייא איך דען | העכסטן ביטטע אום מיר | צו שטארקן אונד צו בקרעפטיגן | אין צייט מיינר גשעפטן אין | דיזש ווערק אונד דש דער הימל | מיר קיין שלאפקייט געבע אין | מיין האנדן אונד דש קיין אום | גליקליכקייט גשעהי דורך מיר | עס זייא צו דיא גווינערן אדר | צו דען זאל גיבאהרן ווערדן דורך | מיר ׳ דיזש איזט דער רעגישטר | פון דיא יהודישע קינדר אב | זונדרליך האבי נאך איין בוהך | רעגיסטירירט אויף האללאנדש | פון דיא פרעמדי נאציעס | די זיינן דורך מיר גיבאהרן | אלהיר אין גריניגן דעם ערשטן | כסליו 5555 צור בשאפונג דער | וועלט אונד נאך דער פרעמדי | צאהל דען 16 נאוועמבר 1794 .

1 Vgl. Fuks / Fuks-Mansfeld I, S. 250, Nr. 566. 280 private rechnungsbücher und listen

(Rosa, Tochter des geehrten Jokel, Frau des geehrten Leser aus Groningen, möge er lange leben, Amen. Buch der Generationen der Menschen. Das sind diejenigen, die durch meine Hände geboren wurden von den hebräischen Frauen. Ich, die Hebamme, bin zu ihnen gekommen, denn sie sind stark [vgl. Ex. 1,19] und sie gebaren Sohn oder Tochter. Ich habe mir dieses Buch erwor- ben und darin den Namen der Gebärenden mit dem Namen des Geborenen [und] den Tag der Geburt aufgelistet, damit es mir und ihnen zum Gedächt- nis geschähe, von diesem Tag an und von jenen an, an denen ich angefangen habe, diese Arbeit auszuführen. Ich bete zu Gott dem Höchsten, dass er mich kräftigt und stärkt und mir keine Schwäche in den Händen gibt, wenn ich diese Arbeit ausführe, und dass nicht, Gott bewahre, ein Unglück durch mich geschehe, sei es der Frau, die auf dem Geburtsstuhl sitzt, sei es dem, der gebo- ren wird. Der, der geboren werden soll, möge einfach aus dem Mutterleib herausgetrennt werden, wie ein Ei aus der Henne2. Dies sind die Kinder Isra- els, die durch meine Hände geboren wurden. Außer diesem habe ich mir noch ein anderes Buch genommen, und dort stehen in der holländischen Schrift die Namen derjenigen geschrieben, die durch meine Hände geboren wurden von den nichtjüdischen Frauen. Hier, Groningen, angefertigt am ersten Feier- tag, Monatsbeginn Kislew nach der kleinen Zählung „ich, die Hebamme“ (= [5]555 / 1794) Rosa, Frau des geehrten Leser bar Moses Juda, möge er lange leben, Amen. Dieses ist das Buch der Menschen, derjenigen, die durch mich geboren wur- den von jüdischen Frauen, sei es ein Sohn oder eine Tochter. Ich habe mir die- ses Buch vorbereitet, um hier die Namen der Gebärenden und die Namen der Geborenen und den Tag der Geburt zu verzeichnen zum Gedächtnis, begin- nend an dem Tag, an dem ich diese Tätigkeit aufgenommen habe. Wobei ich den Höchsten bitte, mich zu stärken und zu kräftigen solange ich dieses Werk vollbringe und dass der Himmel mir keine Schwäche in meinen Händen gebe und dass kein Unglück geschehe durch mich, sei es an der Gebärenden, sei es an dem, der durch mich geboren werden soll. Dies ist das Verzeichnis der jüdischen Kinder, zusätzlich habe ich noch ein Buch auf Holländisch vorbe- reitet für die fremden Nationen (Nichtjuden), die mit meiner Hilfe geboren wurden, hier in Groningen, 1. Kislew 5555 seit der Schöpfung der Welt und nach der fremden Zahl: den 16. November 1794)3 Fol. [1v; 31rv; 36v; 38v]: leere Seiten Fol. [2r–14v]: Liste Fol. [15rv]: leere Seiten; auf Fol. 15v steht in lateinischer Kursive: „Groningen“.

2 Dieser Vergleich findet sich nur im hebräischen Text, nicht im Jiddischen. 3 Merkwürdigerweise war der 1. Kislew 5555 nicht der 16. November 1794 sondern der 23. November. Dazwischen liegt genau eine Woche. private rechnungsbücher und listen 281

Abb. 67. Fol. 1r 282 private rechnungsbücher und listen

Fol. [16r–30v; 32–39]: Listen Fol. [37rv]: ergänzende Liste Fol. [38r]: lateinschriftliche Notizen auf Niederländisch

Kodikologie – Moderne, allerdings fehlerhafte, Foliierung mit Bleistift, beginnend auf dem zweiten Blatt; Die Blätter wurden neu gezählt und in eckigen Klammern angegeben. – 193×152mm, beschriebener Raum: 192×150; 10–11 Listeneinträge pro Seite. – Handpapier in gutem Zustand; die äußeren Blätter sind stark be- schmutzt, besonders am Ende der Handschrift; eingerollte Ecken. – Gänsefeder; verschiedene Tinten von hell- bis dunkelbraun; die Tinte auf Fol. 16r unterscheidet sich von den anderen, sie verfärbte sich gelblich. – Das Titelblatt erscheint in zwei neben einander angeordneten Rah- men, die mit Tinte gezeichnet wurden; das Hebräische rechts, das Jid- dische links. – Aschkenasische Kursive; auf dem Titelblatt ist das Chronogramm mit Quadratbuchstaben hervorgehoben. Einige Zusätze wurden auf Nie- derländisch verfasst. – Moderner Pergamenteinband; Reste eines älteren Pergamenteinban- des wurden auf die neuen Deckel geklebt. Drei Vorsatzblätter vorne und drei hinten. Die Verschmutzung der äußeren Blätter der Hand- schrift beweist, dass sie lange ohne irgendeinen Einband aufbewahrt wurde.

Geschichte der Handschrift Es bleibt unklar, wann genau diese Handschrift in den Besitz der Bibliothek kam. Möglicherweise fand man sie im Zuge der Aufräumarbeiten nach dem Zweiten Weltkrieg in einem Privathaus. Als Lajb Fuks und Renate Fuks– Mansfeld die Handschrift in ihren Katalog aufnahmen (vor 1970) hatte sie noch den älteren Einband. Denn sie erwähnen, dass der Titel auf Niederlän- disch auf dem Einband zu finden sei (Bd. 1, S. 251). Der gegenwärtige Einband ist ohne Titel. private rechnungsbücher und listen 283

Text Obwohl Rosa auf dem Titelblatt schreibt, dass sie die Wöchnerinnen .nennen möchte, tauchen diese in der eigentlichen Liste nicht auf ( ןרעניווג ) Man findet das jüdische Datum der Geburt, die Geschlechtsangabe und wer der Vater ist. Sie fügte das christliche Datum jedem Eintrag hinzu. Ab Janu- ar 1824 hat Rosa möglicherweise mit Stahlfeder geschrieben; etwas später endet ihre Handschrift und eine andere setzte die Liste 1828, bis zum Jahr 1832 fort. Die Einträge sind nummeriert von 1 bis 830, hinten scheinen Ergän- zungen zu folgen, denn sie nennen auch fehlende Einträge der früheren Jahre. Der letzte Zusatz auf dem vorletzten Blatt endet 1913.

Kommentar Jiddisches im eigentlichen Sinne findet sich nur auf dem Deckblatt, Fol. 1r. Die erste Lage endet nach Fol. 15. Da auf Fol. 16 ein neuer Teil der Liste erscheint, ist es durchaus möglich, dass beide Listen zunächst unabhängig voneinander existierten. Die zweite und dritte Lage sind aber ohne Zweifel immer eine Einheit gewesen. 284 private rechnungsbücher und listen

68 Notizbuch eines Kaufmanns

[Amsterdam 1796–1799] Papier, 11 Blätter Amsterdam, Bibliotheca Rosenthaliana, Hs. Ros. 4684

Inhalt Fol. 1r–8r: jiddische Notizen Fol. 8v–11r: niederländische Notizen

Kodikologie – Moderne Foliierung mit Bleistift. – 207×160mm, variierender beschriebener Raum. – Handpapier in gutem Zustand. – Gänsefeder; verschiedene braune Tinten. – Abschnitte durch horizontale Linien vom rechten Rand her markiert. – Aschkenasische Kursive einer Hand. – Zeitgenössischer Pappeinband; auf dem hinteren Deckel ist vermerkt: „Boedel David Levi Haas, in beslag genomen wegens deviezen-smok- kel, bij de processtukken“.

Geschichte der Handschrift Gemäß der Notiz auf dem hinteren Deckel kann man vermuten, dass David Levi Haas entweder der Verfasser oder mindestens der Besitzer dieses Büch- leins war. Ob auch der Inhalt des Büchleins auf eine Schmugglertätigkeit hinweist, bleibt zu überprüfen.

Text Auf Fol. 1v findet sich das erste Datum, Tischri 1795. Der Verfasser verwendet sowohl jüdische Daten als auch christliche. In einem kopierten Brief über- legt er, wie er das gelbe Wachs, das er nach Arnheim verkauft, am besten von Amsterdam aus dorthin bringen kann – und entscheidet sich für den Post- wagen. Er wendet sich an einen befreundeten Juden mit Namen Eli(ezer)

4 Vgl. Fuks / Fuks–Mansfeld I, S. 290–291, Nr. 655. private rechnungsbücher und listen 285

Polak in Arnheim, um unter anderem die dort gültigen Preise zu erfragen. Vielleicht bat er diesen Freund auch, für ihn Geschäfte zu tätigen, denn er fügt eine Beispielrechnung hinzu. Reb Eli wird auch dazu angehalten, die Rechnungen sauber und ordentlich in ein kleines Büchlein einzutragen. Der Brief ist datiert auf den 3. Tag Schawuot, Amsterdam, ohne Jahr. Er ist einer Warensendung beigelegt, die an denselben Adressaten geschickt wurde. Auf Fol. 4r wird ein gewisser David Klein erwähnt, mit dem der Schreiber im Namen von .( ןירגלאומש ) Jahr 1797 Geschäfte machte, auf Fol. 4v Samuel Grin Nichtjuden schreibt der Verfasser generell in Lateinschrift, z.B. auf Fol. 4v: S. Gerets; P.M. Welino (= Weling?); P. Boom. Es geht mehrfach um die Fra- ge, ob und wann welcher Wechsel zur richtigen Person gelangte und ob es richtig verrechnet wurde. Ab Fol. 8v führt der Verfasser sein Buch in Latein- schrift weiter und schreibt entsprechend von links nach rechts, allerdings nicht konsequent von hinten nach vorne im Buch. Die Einträge lassen sich aber anhand der Daten sortieren. Fol. 11r beginnt er 1796 eine Liste für Elias Polak in Amsterdam und das „Debut“ das er an ihn geliehen hat. Es folgt eine Liste für Leib Nathan in Amsterdam und die Kredite, die er an ihn gegeben hatte, beginnend mit dem Datum Sept. 1798 und endend mit dem Datum Jan. 1799.

Kommentar Der Verfasser beherrscht unterschiedliche Sprachen. Er schreibt in einem זעלבאפאקןיבךיא „ :gewöhnlichen Jiddisch, das sich etwa auf Fol. 2v zeigt -wählt dann aber auch ein Jiddisch, das sich stark am Hochdeut “ ןלאצבוצ schen anlehnt, auch beherrscht er die Schriftsprache, die sich durch einge- .Fol. 4r ,( ערדואל ) “streute französische Lehnwörter auszeichnet, z.B. „le-ordre Die Schrift ist einheitlich, von einem Schreiber, bei dem es sich sehr wahr- scheinlich um Leib Nathan aus Amsterdam handelt. Elias Polak scheint sein Hauptgeschäftspartner gewesen zu sein. Leib Nathan pflegte mit Juden und Nichtjuden gleichermaßen geschäftliche Beziehungen. 286 private rechnungsbücher und listen

69 Rechnung über eine Reise von Amsterdam nach Utrecht und an andere Orte der Niederlande [Amsterdam] 1807

Papier, 1 Blatt Amsterdam, Bibliotheca Rosenthaliana, Hs. Ros. Pl. B 195

Inhalt Fol. 1r: Text Fol. 1v: unbeschrieben

Kodikologie – 330×200mm, 2 Spalten von ca. 165×93mm. – Ein Blatt aus Handpapier in gutem Zustand. – Gänsefeder; dunkelbraune, ins Schwarze übergehende Tinte. – Aschkenasische Quadratschrift für den Titel; ansonsten Kursive; ver- fasst von einem geschulten Schreiber. Das Blatt wurde auf einen Pappkarton aufgeklebt, der die Größe 374×297 mm hat.

Text Fol. 1r erscheint folgender Titel: תנשב | דריווןטלאהגאיירפןמאוו | ׳ןרהאפוצטרטיאךאנ׳ןנחלאלקנואןייזןופ | ךאנ דנוא׳ןרהאפוצןשראמךאנ׳ןטיירוצטרופסמאדנואקיידסהוז | ןריטרעווידוצרנרעפךיז | םרפסמל Ao. 1807 תואצוה | ןממוקגןהעטשוצןייזקלחרזנואףיואאיד (In dem Jahr, in dem man eingeladen wurde von seinem Onkel Elchanan, nach Utrecht zu fahren, nach Soestdijk und Amersfoort zu fahren6, nach Maarsen zu fahren und sich ansonsten zu vergnügen. Nach ihrer Zählung7 anno 1807. [Liste] der Kosten, die angefallen sind) Es handelt sich um eine Liste der Ausgaben auf einer Reise, die der Verfasser, der unbenannt bleibt, mit seinem Onkel Elchanan unternahm. Dieser lud ihn zu dieser Reise ein und der (vermutlich junge) Mann, notierte alles,

5 Vgl. Fuks / Fuks–Mansfeld I, S. 263, Nr. 596. 6 Ndl. „rijden“ für „fahren“ oder „reiten“. 7 Meint: Die christliche Zählung der Jahre. private rechnungsbücher und listen 287

Abb. 69. Fol. 1r 288 private rechnungsbücher und listen was an Kosten auf diesen Reisen entstand. Die erste Reise fand vom 15. bis 20. Juli 1807 (am 2. bis 7. Tammus) statt und führte von Amsterdam nach Utrecht und von da aus weiter nach Soestdijk, Utrecht, Maarsen und Nieu- wesluis. Von Utrecht kehrte er am 20. wieder nach Amsterdam zurück. Die Art der Ausgaben sind durchaus interessant. Stets wurde Geld für die Syn- agogengemeinde ausgegeben. Sie kauften Bier und Wein für die Sabbatfeier und zahlten zusätzlich dafür. Sie gaben Geld für die Armen am jeweiligen Ort. Des weiteren sind Ausgaben für Unterkunft, Fahrtkosten und Kosten für die Gepäckstücke, die transportiert werden mussten, vermerkt. In Utrecht besuchten sie das Theater. private rechnungsbücher und listen 289

70 תונתמותורדןמתמישר Liste über Hochzeitsgeschenke

[Niederlande] 1826 Papier, 1 Blatt Amsterdam: Bibliotheca Rosenthaliana, Hs. Ros. Pl-B 398

Inhalt Fol. 1r: Titel: המישר | ׳ט׳מ | תונתמותנורידןמ |: ףסכהושוףסכ | םיבורקהםיאורקהואבוהרשא םיקוחרו | טהאדנאמבקעיכ״ביכדרמ׳כןתחהדובכל | ןזחסוזה״כבאזערד׳מהלכהו |: בוטיכובלפכנשםויםבלתחמשוםתנותח | רמועלגל | בוטאצמהשאאצמ | ׳המןוצרקפיו : (Liste der Gaben und Geschenke, Geld und Geld entsprechend, die von nah und fern gebracht wurden zu Ehren des Bräutigams, dem geehrten Morde- chai, Sohn des geehrten Jakob Mandaat, und der Braut Dresa, Tochter des geehrten Herrn Suß Chasan. Ihre Hochzeit und die Freude ihres Herzens [war am] Tag, an dem „Ki tov“ zweimal vorkommt [Dienstag] und 33. Omer [des Jahres] „Wer eine Ehefrau gefunden hat, der hat etwas Gutes gefunden und Wohlgefallen erlangt vom Herrn“ (Spr 18,22) [= 1826]) Fol. 1v: Liste der Hochzeitsgeschenke

Anmerkung zum Text Die Liste ist in zwei Spalten angeordnet.

Kodikologie – 303×195mm. – Handpapier in gutem Zustand. – Gänsefeder, braune Tinte. – Titel in aschkenasischen Quadratbuchstaben; Liste in Kursivschrift. – Illustrierte Anfangswörter. – Kein Einband.

8 Vgl. Fuks / Fuks–Mansfeld I, S. 294, Nr. 665. 290 private rechnungsbücher und listen

Abb. 70. Fol. 1v private rechnungsbücher und listen 291

Text Zu Beginn der Liste werden Gegenstände aufgezählt, wie etwa ein Tisch, Tischtücher, Spiegel, Koffer, Leinentücher, danach folgen Namen und Geld- beträge, die vermutlich Geldgeschenke nennen. Die Summe ist jeweils am unteren Rand notiert.

HISTORIOGRAPHIE

71 ירצנושיתריזג | יבציתבשגנוביירשב Schandtaten Jesu des Nazareners / Lebensgeschichte des Schabbtai Zwi

Verfasser und Schreiber: Jehuda Leib ben Oser1 Amsterdam [5]471 / 1711 (bis ca. 1718) Papier, 68 Blätter Jerusalem: National Library of Israel, Ms. hebr. 8° 5622

Inhalt Fol. 1v–12v: Geschichte des Lebens Jesu Fol. 13r–69r: Geschichte des Schabbtai Zwi

Kodikologie – Originale Foliierung mit Tinte in hebräischen Buchstaben, parallel eine moderne Foliierung mit Bleistift in arabischen Zahlen, die der originalen entspricht. Keine Reklamanten. Kolumnentitel im ersten Schandtaten Jesu) und zu Beginn des zweiten Textes , ושיתוריזג ) Text .(Lebensgeschichte Schabbtai Zwis , יבציתבשגנוביירשב ) – Aufgrund der neueren Bindung ist eine Lagenanalyse nicht möglich. Dennoch ist ersichtlich, dass der erste Text eine Lage umfasst und der zweite Text mit einer neuen Lage beginnt. – 194×154mm; 203×164mm nach der Restaurierung des Papiers; be- schriebener Raum: 179×148mm, unregelmäßige Anzahl an Zeilen pro Seite. – Dünnes Handpapier; leicht verschmutzt, wenige Tinten- und Fettfle- cken. Am Ende (ab Fol. 60) wurde eine andere Tinte verwendet, die

1 Dass es sich um ein Autograph des Jehuda Leib ben Oser handelt, wird in der Forschung angenommen. Man kann die Verfasserschaft aber nur indirekt aus dem Inhalt des Werkes schließen. 294 historiographie

Löcher verursacht hat. Das Papier wurde sehr gut restauriert, so dass auch an den Ecken und Kanten der Text lesbar bleibt; zwei Extrablätter für den später hinzugefügten Titel aus Maschinenpapier. – Gänsefeder; dunkelbraune Tinte. – Keine Linierung erkennbar, möglicherweise wurde ein Schreibbrett verwendet. – Geübte aschkenasische Kursive. Die später hinzugefügte Titelseite ent- hält auch andere Schrifttypen. -furchtbare Geschich) םיארונםישעמ Moderner Textileinband. Der Titel – ten) wurde auf den Buchrücken gestempelt. Zwei zusätzliche Blätter vorne aus Maschinenpapier, den Titel nennend; drei Vorsatzblätter vorne und drei hinten. Die ursprünglich erste und letzte Seite sind stark verschmutzt – ein Hinweis darauf, dass die Handschrift lange ohne Einband überliefert wurde.

Geschichte der Handschrift Das Titelblatt aus Maschinenpapier geht auf den Handschriftensammler Eliakim Carmoly (1802–1875) zurück. Dieser schrieb auf das erste Blatt: םיארונםישעמ | ארחאארטסוןונתיטןישיפלעןייזןהעשעגיד | ונייהד | (Furchtbare Geschichten die geschehen sind durch Sin Teth Nun [Satan] und die andere Seite [= das Böse], das sind:) ירצונהושיתוריזגא יבציתבשןופגנוביירשבב איושילעהילבילהשעמג ךאלמםייחןופגנוביירשבד אניפלודףסויןופֿארונולודגהשעמה אנמיהמשיאםדסיוםרבח | ל״זרזוער״רהכןבבילאדוהיר״רהכה״ה | ןמאנושמש קב [ הליה ]ק[ השוד ] םדרטשמא | לארשיינברפסמלה״עתדנואא״עתןשיווצ , שממי״כ (1 Schandtaten Jesu des Nazareners 2 Beschreibung von Schabbtai Zwi 3 Die Geschichte von Leibele Helischau (?) 4 Beschreibung von Chaim Malach 5 Die große und furchtbare Geschichte von Josef Dolfina Geschrieben und gegründet hat sie der glaubwürdige Mann der hochverehrte Herr Juda Leib, Sohn des geehrten Herrn Oser, sel. A., Schamasch und Schatz- meister in der heiligen Gemeinde Amsterdam zwischen 471 und 475 nach der Zahl der Söhne Israels, originale Handschrift) Möglicherweise blieb die Handschrift bis zu dem Zeitpunkt, an dem sie Carmoly erwarb, im Besitz der Familie Rosenkranz, die Nachfahren Leib ben historiographie 295

Osers sind. Lajb Fuks behauptet, dass mehrere Kopien dieser Handschrift in Amsterdam kursierten2. Der Anti-Sabbatianer Jakob Emden kopierte Teile der Handschrift während eines Aufenthaltes in Amsterdam. Er zitiert Oser in Torat ha-kenaot (Altona, 1752)3. Der Sammler Eliakim Carmoly (alias Goschel Beer) lebte bis 1875 und war Oberrabbiner in Brüssel4. Nach seinem Tod wurde die Handschrift von David Kahana (= David Kogan) erworben5. Der nächste Besitzer Chaim Nahum Bialik brachte sie nach Tel Aviv und schlug Zalmen Shazar vor, das Werk Osers zu edieren (s. Bibliografie). Heute ist die Handschrift Teil der Sammlung Bialik in der Jewish National Library in Jerusalem. In der Handschrift finden sich etliche Kommentare, die mit Tinte zwi- schen den Text geschrieben wurden. Der Kommentator unterstrich auch einzelne Wörter. Beides geht vermutlich auf Carmoly zurück, denn man kennt ähnliches aus anderen Handschriften seines Besitzes. Aber auch spä- tere Notizen, die mit einer Stahlfeder geschrieben wurden, verraten das Interesse, den wenig übersichtlich gestalteten Text durch Notizen am Rande zu gliedern. Im vorderen Einband findet sich ein Aufkleber der Universität mit fol- gender bibliografischer Notiz: ןובזעמ | ל״זר״זשןמלז | לארשיאישנ | ה״לשתןושחרמ (Aus dem Nachlass Zalman Shazars, sel. A., Präsident Israels, Marcheschwan 5735 [= 1974]).

Text Der erste Text über die „Schandtaten des Jesus von Nazareth“ wurde von Leib ben Oser zusammengestellt und (aus dem Hebräischen) ins Jiddische übersetzt, wie er am Ende (= Fol. 12v) schreibt: ׳נואושיתודלותןופגנוביירשבידנאהאיילראאיירדשיואטכוזגךונךיאבאהושיתריזגזזיד םחנמוֹכ׳ג׳ויםויהםלשנטעטשגרעהריהטצעזגרביאלואוו׳נואךילשטייטשלא 6 ל״אעת [1711] םדרלטשמאהפ

2 Diese aber sind verloren gegangen. Weiteres, auch buchgeschichtlich Interessantes findet sich in: Lajb Fuks, „A yidishe bashraybung fun Shabse Tsvi“, Di goldene keyt 102 (1980), 180–186. 3 Zweite Auflage Lemberg 1870, S. 2–26. Emden publizierte und kommentierte in diesem Werk auch andere Quellen über Schabbtai Zwi, Näheres bei Gershom Scholem, Sabbatai Sevi. The Mysthical Messiah. 1626–1676, Princeton 1973, 935, Anm. Nr. 14. 4 Über Carmoly als Handschriftensammler vgl. z.B. Benjamin Richler, Guide to the Hebrew Manuscript Collections, Jerusalem 1994, 36–37. 5 1838–1915, Gelehrter und Spezialist bezüglich Kabbala, Sabbatianismus und Chassidis- mus. 6 Das hebräische Wort ‚Menachem‘ kann ‚Messias‘ meinen, aber auch den Monat ‚Av‘. 296 historiographie

Abb. 71. Fol. 13r historiographie 297

(Dieses Gzeyres yeshu habe ich aus dreierlei Handschriften der Toledot yeshu zusammengestellt und alles ganz korrekt übersetzt, vollendet am Dienstag, 26. Av [5]471 (= 11. August 1711), hier in Amsterdam)7 In der Einleitung zur Beschreibung des Lebens von Schabbtai Zwi erklärt Leib ben Oser sein historisches Interesse am Phänomen des Messianismus: רדואטרעהגטרבלעזזומאלםאטוטןביולגשקינרעדםדאןבןייאןיברעביירשךיאןעד רקשןייקאמלעבןוהלכםואטיניכלעווןבאהטרעהעגתמאישנאןופרדואןבאהןהעזעג איאםוקנייארביאךיילגזד׳נואןרעהםנייאןופֿרעמשכלעזךיאזומןעד׳נואןגאזןטלעז אוטןביולגטשאפשעךיא (Denn ich, der Schreiber, bin ein Mensch, der nur das glaubt, was er selbst gehört oder gesehen oder von glaubwürdigen Menschen, die nicht um allen Reichtum der Welt lügen, gehört hat. Auch muss ich es von mehr als einer Person genauso gehört haben, ehe ich es fest glaube, Fol. 13r) Das Hauptinteresse des Verfassers ist, die Leserschaft über Schabbtai Zevi und seine Bewegung aufzuklären: וצלפמעסקעןייאןופאדגנימוקךאנןיימןורכזלטכאמגגנוביירשבןייאןופךיאבאהאז ןביולגוצטינןיגרופטכעמןוימדםעדרדואקסעןייאאזלאמןייארדיוובואןמענ , טשאפרפ . (So habe ich diese Beschreibung verfasst, meinen Nachkommen zum Ge- dächtnis, damit sie ein anschauliches Beispiel haben falls wieder einmal solch ein Handel oder Hirngespinst herumgeht, diesem keinen Glauben zu schen- ken, Fol. 13r) Leib ben Oser war selbst zunächst begeistert von der messianischen Hoff- nung, die sich an Schabbtai Zwi knüpfte, danach aber, wie viele seiner Gene- ration, enttäuscht. Er schreibt insofern um andere zu warnen, damit sie nicht einem falschen Glauben verfallen mögen.

Kommentar Leib ben Oser war zwischen 1708 und 1727 Schammasch und Gabbai in der aschkenasischen Gemeinde von Amsterdam8. Während wir wissen, wann er den ersten Text abschloss, wissen wir nicht, wie lange er am zweiten gearbeitet hat. Aufgrund der impliziten Zeitangaben im Text kann man mit Zalman Shazar das Jahr 1718 annehmen.

7 Zu Toledot Jeschu vgl. unten ab Nr. 98. S. auch Rena Fuks-Mansfeld, „Yiddish Historio- graphy in the time of the Dutch Republic“, Studia Rosenthaliana 15 (1981), 9–19, besonders 12. Tag und Monat des angegebenen Datums sind nur sehr schlecht lesbar, möglicherweise steht an dieser Stelle: 3. Kislev. 8 Sein Sohn Oser war ebenfalls Schammasch in der aschkenasischen Gemeinde. Er über- nahm die Aufgabe von seinem Vater im Jahr 1723 (vgl. Hs. Ros. 266, Fol. 21v). Die Hand- schrift Hs. Ros. 266 aus der Bibliotheca Rosenthaliana, Amsterdam, wurde von Oser ben 298 historiographie

Neben diesem Werk sind zwei hebräische Lieder, eines für den Schabbat und eines für Chanukka, von ihm überliefert9. Leib ben Oser ist der einzige aschkenasische Schriftsteller, der über Schabbtai Zwi schrieb und der selbst Recherchen anstellte. Er stützt sich auf Thomas Coenen, Ydele verwachtinge der Juden getoont in den Persoon van Sabethai Zvi, Haren laetsten vermeyden Messias, Amsterdam 1669. Darüber hinaus erwähnt er Informanten in Smyr- na. Er traf sich z.B. mit Jechiel ben Zwi von Kovlo, dem Diener Schabbtai Zwis10. In Amsterdam beherbergte er für einige Wochen Nehemia ha-Kohen, der Schabbtai Zwi an die türkische Regierung verraten hatte. Die Sprache des ersten Textes, Gzeyres Yeshu, weicht von derjenigen des zweiten ab. Der erste Text ist am damaligen Deutschen orientiert, während der zweite Text über Schabbtai Zwi das Westjiddisch eines Gelehrten dar- stellt, der es liebt, seine geschriebene Sprache durch hebräische und aramä- ische Wörter anzureichern. Außerdem finden sich im zweiten Text Hollan- dismen, die aus der niederländischen Umgebungssprache in das Jiddische eingeflossen sind. Der Stilunterschied beider Texte ist möglicherweise so zu erklären, dass er den ersten Text aus dem Hebräischen übersetzte und sich dabei an einer gängigen Übersetzungssprache orientierte11, während er den zweiten Text selbst verfasste und dabei an das ihm vertraute Jiddisch seiner Umgebung, aber auch seiner spezifischen, gelehrten Kreise, anknüpfte. Ähnlich wie bei Glikl von Hameln findet man noch hin und wieder die Verwendung des Präteritums. Nicht allein die Sprache beweist uns, dass Leib ben Oser sein Buch für aschkenasische Leser schrieb. Er fügt Details hinzu, wenn es sich um Kon- takte zwischen Aschkenasim und Schabbtai Zwi handelt und schmückt etwa den Bericht über seine Ehefrau Sara aus Polen aus.

Leib Oser verfasst. Sie enthält Schriften und die Buchhaltung der Gemeinde als auch private Rechnungen über die Jahre 1716–1731, vgl. auch Fuks / Fuks-Mansfeld I, 226–227, Nr. 508. 9 Vgl. Radensky, Paul Ira, „Leyb ben Oser’s Bashraybung fun Shabsay Tsvi: An Aschkenasic Appropriation of Sabbatianism“, The Jewish Quarterly Review 88.1–2 (1997), 43–56, beson- ders 44 und Fuks („A yidishe bashraybung …“, s. Literaturhinweise), 185. 10 Gershom Scholem erwähnt die Zwiespältigkeit und Fragwürdigkeit dieses Informanten in: Schabatai Zevi (s. Literaturhinweise), 151–152. Er wendet sich auch gegen die Annahme Shazars, der diesen Diener mit Jechiel ben Zwi von Kavela identifiziert (ders. in Tarbiz, s. Literaturhinweise). 11 Die Sprache ist der gebräuchlichen ‚Übersetzungssprache‘, die für die Texte des Tanach gewählt wurde, sehr ähnlich. Oft wird dann der Ausdruck der deutschen Komponente des Jiddischen derjenigen der hebräisch-aramäischen Komponente vorgezogen. historiographie 299

Gershom Scholem beschreibt die Art und Weise seiner Geschichte mit „popular and semilegendary“ mit einigen „authentic details“ (vgl. Scholem, 407, Fußnote 166). Er nutzt Osers Text als eine Quelle für seine Biografie über Schabbtai Zevi und dessen Bewegung. Auch wenn die Edition Shazars grundsätzlich empfohlen werden kann, ist doch daran zu kritisieren, dass nicht die gesamte Handschrift ediert wurde, sondern nur ihr zweiter Teil. Denn es ist wahrscheinlich, dass Leib ben Oser beide Teile, den kurzen Teil über Jesus und den langen Teil über Schabbtai Zwi so geplant hatte, wie sie bis heute in der Handschrift erschei- nen.12

Edition Die Geschichte des Schabbtai Zwi von R. Leib ben R. Oser, Amsterdam 1711–1718. Aus der jiddischen Originalhandschrift mit hebräischer Überset- zung, Einführung und Anmerkungen versehen von Zalman Shazar, hg.v. Shlomo Zucker and Rivka Plesser, Jerusalem 1978 [Hebr.].

Literaturhinweise Fuks, Lajb: „‚Sabatianisme‘ in Amsterdam in het begin van de 18e eeuw. Enkele beschouwingen over Reb Leib Oizers en zijn werk“, Studia Rosenthaliana 14.1 (1980), 20–28. Fuks, Lajb: „A yidishe bashraybung fun shabse-tvi“, Di goldene keyt 102 (1980), 180–186 [= Buch Review on the edition of Zalmen Shazar]. Radensky, Paul Ira: „Leyb ben Oser’s Bashraybung fun Shabsay Tsvi: An aschke- nasisch Appropriation of Sabbatianism“, The Jewish Quarterly Review 88.1–2 (1997), 43–56. Scholem, Gershom: SchabbtaiZwiwe-ha-tenuaha-schabtaitbe-jemechajaw, Tel Aviv 1957 [übersetzt auf English von R.J. Zwi Werblowsky: Shabbatai Sevi and the Sabbatian Movement during his Lifetime, Princeton UP, New Jersey 1973]. Shazar, Zalmen: „Maase R. Yosef dela Reynah bi-mesoret ha-schabtait“, in: Eder ha-Yekar (Hg.): Divre sifrut u-mechkar mukdaschim le-Sh. A. Horodetzky, Tel Aviv 1947, 97–118. Turniansky, Chava: „Lejb ben Oser. Sipur maasei Schabetai Zevi – Bashraybung fun Shabse Tsvi …“, Kiryat Sefer 54 (1979/80), 161–167 [Hebr.], [= Rezension über die Edition von Zalmen Shazar].

12 Vgl. auch unten Hs. Nr. 99, in der ebenfalls auf die Beschreibung des Lebens Jesu eine Beschreibung des Lebens von Schabbtai Zwi folgt. Jene Beschreibung ist auf Hebräisch verfasst. 300 historiographie

72 ןופקיינרוקעיינןייא 1740–1752 Eine neue Chronik von 1740–1752

Autor und Schreiber: Abraham Chaim Braatbard (1699–1786) [Amsterdam 1753] Papier, 203 Blätter ([2] + 174 + [2] + 24 Blätter) Amsterdam: Bibliotheca Rosenthaliana, Hs. Ros. 48613

Inhalt Fol. [1r*]: Titelseite: (eine neue Chronik von 1740–1752) קיינרוקעיינןייא | ןופ 1752–1740 Fol. [1v*]: unbeschrieben (Vorrede) ןידערראפ :[*Fol. [2rv Fol. 1r–174r: Text Fol. 174v: Kolophon: יבצרבםייחםהרבאןוטקהינא | תנשדראבטארבל״זו״צישריה | םדרטשמא | ג״יקת ק״פלתחפשממ | ןירבוק (Ich bin der kleine Abraham Haim Sohn des Herrn Zwi Hirsch, sein Fels möge ihn beschützen, sel. A. Bratbaard, im Jahr Amsterdam 513 nach der kleinen Zählung, aus der Familie Couveren) Fol. [175r–176v*]: hebr. Gebet Fol. [175r]: Titelseite: תוז | תיבהתכונח | הלודגהתסנכהתיבד | םיזנכשאשדוקהלהקוניתליהקהפשדחמהנכנש םרמשיםשה | ןסינ׳טיששהםויבשדקתנוךנחהנו |: בורקבונלחימצתוניהודפתנש | ק״פל | דסיוןקיתרשא | ו״רנביליראר״רוהמםסרופמהלודגהןואגהוניברוונירומונינודאדובכ א״עיוניתליהקדמ״רוד״באריאי (Dies ist die Einweihung der großen Synagoge, die neu gebaut wurde hier in unserer Gemeinde der heiligen Gemeinde der Aschkenasim, Gott beschütze sie, und sie wurde eingeweiht und geheiligt am Freitag den 9. Nisan im Jahr „Unser Gott, lasse bald für uns wachsen“ nach der kleinen Zählung. Ausge- führt von unserem geehrten Herrn und Meister, dem großen und berühm- ten Gelehrten, dem hochgeehrten Herrn Ari Leib, möge der Barmherzige ihn schützen und retten, Av Bet Din und Rav Melamed unserer Gemeinde, Gott schütze sie)

13 Diese Handschrift war zum Zeitpunkt der Abfassung dieses Buches noch nicht gefilmt, inzwischen liegt in Film im IMHM in Jerusalem bereit. historiographie 301

Fol. 175v–176v: Liturgische Texte auf Hebräisch mit jiddischen Einführungen14 Fol. [177rv*]: leere Seiten Fol. [178r–200r*]15: unvollendetes Inhaltsverzeichnis Fol. [200v]: unbeschrieben

Kodikologie – Originale Foliierung der gesamten Handschrift mit hebräischen Buch- staben am oberen linken Rand; Reklamanten unten, außerhalb des die Einträge ; קיינרוקיאיינןייא :Rahmens; Kolumnentitel durchgehend sind nach Abschnitten gegliedert und mit hebr. Buchstaben numme- riert. – 225×166mm; Rahmen: 185×125mm; beschriebener Raum: 203×124; unregelmäßige Anzahl an Zeilen pro Seite. – Handpapier in gutem Zustand; im hinteren Teil einige Flecken durch Schmutz und Tinte, an der oberen Kante dunkel durch die Lagerung der Handschrift. – Gänsefeder; braune bis dunkelbraune Tinte. – Linierung des Rahmens mit Hilfe eines Schreibbrettes; keine Linierung der Zeilen. – Aschkenasische Quadratbuchstaben für den Kolumnentitel, die Rekla- manten, das Kolophon und die ersten Wörter des jeweiligen Kapitels, ebenfalls für die liturgischen Texte, die außerdem vokalisiert wurden. Der Haupttext der Chronik ist in Kursive geschrieben. – Späterer Halbledereinband; Deckel mit rotem Papier überzogen; zwei Vorsatzblätter vorne, eines hinten; Der Titel in Goldprägung auf dem Buchrücken. Die Blätter 32 und 33 wurden vertauscht, ein Blatt der liturgischen Texte aus dem hinteren Teil der Handschrift wurde vorne zwischen Blatt 24 und 25 eingebunden.

Geschichte der Handschrift Das Titelblatt [1*] ist mit dem Einband der Handschrift hinzugefügt worden. Es ist aus demselben Papier wie die Vorsatzblätter. Einige Anmerkungen eines späteren Lesers oder auch des Bibliothekars finden sich mit Bleistift am Rande des Inhaltsverzeichnisses.

14 Der Kontext dieser Gebete ist die Einweihung der neuen aschkenasischen Synagoge 1752. Sie wurden von Rabbiner Arie Leib Löwenstamm vorgetragen. 15 Vom Schreiber mit arabischen Zahlen nummeriert von 2 bis 24. 302 historiographie

Abb. 72. Fol. 174v historiographie 303

Die Handschrift wurde nach dem Zweiten Weltkrieg 1948 aufgefunden. Sie war zunächst im Besitz von Lajb Fuks, der sie dann der Bibliotheca Rosenthaliana übergab. Vor dem Zweiten Weltkrieg war sie vermutlich als Familienbesitz weitergegeben worden. Braatbard plante, die Handschrift drucken zu lassen, um ein größeres Publikum zu erreichen16. Auf der Innenseite des vorderen Buchdeckels gibt es einen Hinweis auf die Veröffentlichung Lajb Fuks’ aus dem Jahre 1960 mit einer Auflistung der Stellen, die dieser in Übersetzung publizierte.

Text Die Chronik ist in 285 Kapitel nach Ereignissen gegliedert, die zwischen 1740 und 1752 in den Nördlichen Niederlanden stattfanden. Braatbard erwähnt sowohl Ereignisse, die die gesamte niederländische Geschichte betreffen als auch spezifisch jüdische Ereignisse in Amsterdam, wie etwa die Ver- treibung der Juden aus Prag 1744 und deren Aufnahme in Amsterdam. Die Dulisten-Bewegung (1748) und die Pächter-Unruhen (1747/48) berichtet er aus jüdischer Sicht. Braatbard gibt die Wochentage, oft auch die Uhrzeiten, zu denen sich etwas zugetragen hat, auf niederländische Weise an. Auch die .( ג״נקת /liturgischen Texte auf Fol. 175–176 werden von ihm datiert (1752–1753 Von Beginn an schreibt er zuweilen über den Rand hinaus. In seiner Einleitung weist er darauf hin, dass er 12 Jahre beschreibt. Er richtet sich an den Leser und bittet ihn, den Text mit Andacht zu lesen und betont, wie unglaublich die Dinge seien, die sich in diesen Jahren ereignet haben. Er schließt die Einleitung mit seiner Unterschrift und beginnt das folgende .א Blatt mit dem ersten Eintrag unter Das Gebet auf der Rückseite des zwischen Fol. 24 und 25 eingebundenen לא Blattes trägt das Akrostichon ‚Amsterdam‘. Die Gemeinde hat darauf mit Gott, König, der sitzt [Anfang des Piyyut „El melech joschev al kise) בשויךלמ rachamim“]) und den 13 Middot geantwortet, das heißt es handelt sich bei dem Gebet um eine lokale Selicha, die an einem der Fasttage gebetet wurde. Auch an anderen Stellen bringt Braatbard Geschichte und Liturgie mit- einander in Verbindung, etwa wenn er auf Fol. 22v ein Chronogramm angibt und die Mismorim, die bei diesem Ereignis gesungen wurden. Auf diese Anmerkung folgt ein späterer Eintrag des Schreibers, die Erzählung der Ereignisse ergänzend.

16 So die Annahme von Lajb Fuks, De zeven provinciën (s. Edition), S. 12. 304 historiographie

Braatbard setzt Quadratbuchstaben ein, um ein Wort innerhalb seiner Schilderung zu betonen. Er schreibt seine Chronik abschnittsweise in ver- schieden großen Buchstaben. Die unterschiedlichen Schriftgrößen schei- nen aber nicht nach inhaltlichen Kriterien verwendet zu sein. Korrekturen von ihm selbst finden sich ab Fol. 20r.

Kommentar Abraham Chaim Braatbard war ein geschulter Schreiber, er konnte verschie- dene Schrift- und Schreibstile realisieren, auch war er im Herstellen von (handschriftlichen) Büchern geübt. Die Chronik ist der Reisebeschreibung Abraham Levies (vgl. Nr. 81) in ihrer Gestaltung sehr ähnlich, wobei deren Schreiber Hirsch Zwi auf die Einhaltung des linken Randes achtete. Abraham Chaim Braatbard wurde 1699 als Sohn des Zwi Hirsch geboren17. Seinen Lebensunterhalt verdiente er durch Geldhandel. Er heiratete 1729 Schifra bat Chaim, die ihm neun Kinder gebar. Sein ganzes Leben verbrachte er in Amsterdam. Für seine nicht-jüdischen Kunden nahm er den Namen Hartog Samuel an. Er starb 1784 oder 1786, sein Grab findet sich bis heute auf dem Friedhof in Zeeburg. Das Ende der Chronik bleibt offen. Seit dem Tod seines Vaters 1751 über- nahm Abraham dessen Geschäft und möglicherweise blieb ihm infolgedes- sen nicht mehr viel Zeit, um mit der Chronik fort zu fahren18. Lajb Fuks nimmt an, dass sich Braatbard Notizen machte, bevor er die Ereignisse in seinem Buch schilderte19. Braatbard fokussiert zuweilen seine Erzählung auf Nebensächlichkeiten, die ihn persönlich berührten. Es gibt weniger eine chronologische Ordnung als eine Ordnung nach emotionalen, persönlichen Aspekten. Er hat nicht den Anspruch, allgemeine Geschichte zu schreiben, sondern das aufzuschreiben, das er für sich selbst für bedeutsam hält. Auch scheut er sich nicht, Position zu beziehen. Etwa zeitgleich zu Braatbards Chronik schrieb der Niederländer Jakob Bicker Raye ein Tagebuch (1732–1772), das uns überliefert ist20. Raye gehörte einer höheren Schicht an und stand dem Königshaus nahe. Aus dem Ver- gleich mit diesem Tagebuch wird deutlich, wie sich Braatbard, der selbst

17 Bei „Hirsch Zwi“ und „Zwi Hirsch“ handelt es sich vermutlich um zwei verschiedene Personen. 18 Die Chronik endet 1753, vgl. Lajb Fuks, Di yidishe khronik fun avrom khayim bratbard (s. Literaturhinweise), S. 222 und De zeven Provinciën (s. Edition), S. 7. 19 Di yidishe khronik fun avrom khayim bratbard (s. Literaturhinweise), 229. 20 Vgl. die Edition von F. Beyerinck und M.G. de Boer, Het Dagboek van Jacob Bicker Raye 1732–1772, Amsterdam 1935. historiographie 305 einer mittleren Schicht angehörte und der mit den Sorgen und Ängsten der Unterschicht vertraut war, sich deren Sache annahm. So finden sich etliche kurze Berichte über Skandale, Morde und Exekutionen in Braatbards Chro- nik. Die Sprache der Chronik spiegelt das gesprochene niederländische Jid- disch der damaligen Zeit wider. Braatbard benutzte etliche spezifische nie- derländisch-jiddische Begriffe. Seine Hebräischkenntnisse waren nicht sehr umfangreich. Er versuchte nicht, die hebräisch-aramäische Komponente des Jiddischen zu vermeiden, schreibt die entsprechenden Wörter aber oft nach Gehör. Gerade aus diesem Grund ist die Chronik auch aus sprachge- schichtlicher Sicht von großer Bedeutung.

Edition Fuks, Lajb: De zeven Provinciën in beroering. Hoofdstukken uit over de jaren 1740–1752 van Abraham Chaim Braatbard, Amsterdam 1960. [Die sieben Provinzen in Kontakt. Kapitel aus einer jiddischen Chronik über die Jahre 1740–1752 von Abraham Chaim Braatbard, Amsterdam 1960]

Literaturhinweise Fuks-Mansfeld, Rena: „Abraham Hayim ben Zvi Hirsh Braatbard; a Hebrew type- setter in Amsterdam in the first half of the eighteenth century“, Zutot 1 (2001), 133–137. Fuks, Lajb: „Ajn naje kronajk foen 1740–1752. Uit de kroniek van Abraham Chajim, zoon van Tsewi Hirsch Braatbard, van den huize Couveren“ Maandblad voor de geschiedenis der Joden in Nederland 1,2 (1947), 45–49. Fuks, Lajb: „Een Jiddische kroniek uit de 18e eeuw. Abraham Chaim Braatbard beschreef het leven der Amsterdamse Joden van 1740–1752“, Nieuw Israelietisch weekblad 27, 28 und 29 vom 23. und 30. März 1956. Fuks, Lajb: „De Jiddische kroniek van Abraham Chaim Braatbard (1740–1752)“, Jaar- boek van het Genootschap Amstelodamum 48 (1956), 113–171. Fuks, Lajb: „Di yidishe khronik fun avrom khayim bratbard fun amsterdam (1740– 1752)“, Pinkes far der forshung fun der yidisher literatur un prese 3, New York 1975, Congress for Jewish Culture, 221–248. Wallet, Bart T.: „Dutch history from a Jewish perspective: Abraham Chaim Braat- bard’s ‚A Naye Kornayk fun 1740–1752‘“, Hs. Ros. 486, Studia Rosenthaliana 38–39 (2006), 264–265. 306 historiographie

73 Chronik der Jahre 1795–1813 (fragm.)

Autor: Bendit ben Eisik Wing / B.I. Benjamins21 [Amsterdam, nach 1795 bis 1812] Papier, 7 Teile: I: 45 Blätter, II: 25 Blätter, III: 27 Blätter, IV: 46 Blätter, V: 46 Blätter, VI: 43 Blätter, VII: 36+40 Blätter. Amsterdam: Bibliotheca Rosenthaliana, Hs. Ros. 53422

Inhalt Buch I: Winter 1795–28. Juni 1804 Buch II: 23. Juni 1798–16. Dezember 1798 Buch III: 25. August 1804–26. Januar 1809 Buch IV: 27. Januar 1804–26. Januar 1809 Buch V: 27. Januar 1809–Juni 1810 Buch VI: 12. Juli 1810–Oktober 1811 Buch VII: 18. Oktober 1811–26. August 1812 Am Ende des Buches 40 leere Seiten. Jede Seite der Bücher ist beschrieben.

Kodikologie – Nicht bzw. nur sporadisch foliiert durch eine spätere Hand. – Die Größe der Bücher variiert: Buch I: 198×156mm, Buch II: 201×160 mm; Buch III: 200×160mm, Buch IV: 198×156mm, jeweils regelmäßig beschrieben, 29 bis 30 Zeilen pro Seite. Buch V: 194×159mm, 19 Zeilen pro Seite23. – Handpapier in gutem Zustand; keine Flecken, auch Ecken und Kanten in gutem Zustand. – Gänsefeder; dunkelbraune, ins Schwarze schattierende Tinte.

21 Lebensdaten: 1761–1812. 22 Vgl. Fuks / Fuks-Mansfeld I, S. 218f., Nr. 491. 23 Leider fehlen mir weitere Informationen an dieser Stelle. Auch die Lagenanalyse sollte gerade an dieser Handschrift gründlich durchgeführt werden, denn sie kann Aufschluss über den Prozess des Schreibens geben. Meine eigenen Ergebnisse sind an dieser Stelle wider- sprüchlich und ich hatte nicht die Möglichkeit, noch einmal die Handschrift zu autopsie- ren. historiographie 307

– Linierung: horizontale Linien mit Bleistift; Einhaltung des rechten, aber nicht des linken Randes. – Sorgfältige und geübte aschkenasische kursive Handschrift; Korrektu- ren durch den Schreiber; niederländische Namen in Lateinschrift. Am Ende des VII. Buches eine kleinere Schrift (von anderer Hand?). – Zeitgenössische Einbände aus Pappe mit Papierüberzug, teilweise be- schmutzt und am Buchrücken eingerissen; teilweise Tintenflecken auf dem vorderen und hinteren Deckel.

Geschichte der Handschrift Das Ergebnis der Untersuchung der Bände I bis IV führt zu der Erkenntnis, dass das erste und das vierte Buch bezüglich der Lagen, der Größe und des Umfangs einander am ähnlichsten sind. Da es sich bei Buch II und III um Überarbeitungen der in Buch I schon geschilderten Fakten handelt, kann man davon ausgehen, dass die beiden Bücher II und III zuerst vorlagen und danach die Bücher I und IV entstanden. Die chronologische Reihenfolge der Bücher wäre dann: II–III–I–IV. Bis heute ist noch nicht untersucht worden, wie das Verhältnis zwischen Wing und dem Abschreiber oder Schreiber dieser Chronik zu bewerten ist. Wie L. Fuks und R. Fuks-Mansfeld in Anlehnung an J.M. Hillesum behaup- ten, sei die Schrift identisch mit derjenigen von Solomon ben Ch. Jechiel Levi, Schreiber des Pinkas der Gemeinde Maarsen, der 1795 geschrieben wurde. Im letzten Band der Hs. Ros. 534 setzt ab dem 18.12.1811 eine ande- re Hand die Chronik fort. Die Behauptung, dass beide Handschriften nicht aus der Feder Wings stammten, sie aber für einen Teil des Textes mindestens drei Textvarianten sichtbar machen, fordert zu einer eingehenderen Studie heraus24. Innerhalb des Korpus jiddischer Ego-Texte, zu dem diese Chronik zweifelsohne gehört, kann man selten an der handschriftlichen Überliefe- rung den Prozess des Schreibens so deutlich nachvollziehen wie an dieser Handschrift und dem daraus entstandenen Werk Hs. Ros. 74 (vgl. ‚Kommen- tar‘ und die folgende Nr. 74). Eine Abschrift von Hs. Ros. 534 (in Auszügen) wurde von Abraham Dela- ville im Auftrag von Samuel Israel Mulder im Jahre 1846 angefertigt. Sie Buch der Kinder dieser Zeit). Diese) ןמזידלירפס trägt den hebräischen Titel Abschrift befindet sich heute im Gemeindearchiv der jüdischen Gemeinde in Amsterdam.

24 Leider hat sich Ariane Zwiers in ihrer gründlichen Studie zu den Chroniken dieser Aufgabe nicht unterzogen. 308 historiographie

Noch in den Jahren 1876–1880, als M. Roest einige Teile der Handschrift im Israelitischen Letterbode veröffentlichte (s.u.), war die Handschrift im Besitz von Wings Enkel, M.M. Benjamins. Später übergab dieser die Hand- schrift an die Bibliotheca Rosenthaliana.

Text Wing beginnt seine Chronik ab Winter 1795 und beschreibt die politischen Veränderungen in der Zeit der Batavischen Republik (1796–1813). Er gibt zunächst die politischen Veränderungen in den Niederlanden wieder, fokus- siert die Schilderungen dann aber auf Amsterdam und auf dessen aschke- nasische Gemeinden. Die Schilderungen sind nicht fortlaufend, sondern punktuell zu einzelnen, wichtigen Ereignissen jener Zeit. Ein besonderes Augenmerk richtet Wing auf das Zusammenleben von Juden und Nicht- Juden in Amsterdam. 1795 wurde von Juden und Christen gemeinsam die Gesellschaft „Felix Libertate“ gegründet, die sich für die neuen Bürgerrechte einsetzte und für deren Legalisierung kämpfte. Die Diskussion um die sogenannte Gleich- stellung von Juden und Nicht-Juden im Rahmen einer neuen Gesellschafts- ordnung spaltete die Gemeinde in eine ‚alte‘ (königstreue) und eine ‚neue‘ Gemeinde. Die meisten blieben in der alten Gemeinde, mit der auch Wing sympathisierte. Die beschriebene Zeit endet mit der Einsetzung Prinz Wil- liams als souveräner Herrscher am 1.12.1813.

Kommentar Der Vergleich zwischen den sieben Heften von Hs. Ros. 534 und den drei Heften von Hs. Ros. 74 ergibt, dass es sich bei Hs. Ros. 74 um die Reinschrift des in Hs. Ros. 534 entwickelten Textes handelt. Die Reinschrift enthält keine Korrekturen und Streichungen. Auf Fol. 35 der Hs. 534 findet sich die Notiz „bis hierher ins Reine geschrieben“. Diese Notiz korrespondiert mit dem Ende des Textes in Hs. Ros. 74. Über diesen Textbestand hinaus folgen in Hs. Ros. 534 noch fünf weitere Folioseiten, die nicht mehr abgeschrieben wurden sowie ein von späterer Hand hinzugefügter Teil. Bendit Wing war in der Zeit der Spaltung der aschkenasischen Gemein- de (1795–1810) aktives Mitglied der „alten Gemeinde“ und auch später noch nach der Wiedervereinigung der Gemeinde in deren Vorstand tätig. Er setz- te sich politisch für den Erhalt der jüdischen Unabhängigkeit ein und war damit gegen eine bürgerliche Gleichstellung von Juden und Nichtjuden von Seiten der Regierung. In diesem politischen Rahmen steht für ihn auch der Gebrauch des Jiddischen, das er in seiner Chronik durch hebräische Wör- historiographie 309 ter bereichert: Es ist für ihn die Sprache der Aschkenasim, die im jeweiligen Land ihre Autonomie bewahren und innerhalb Europas sprachlich mitein- ander verbunden sind. In einer neueren Studie hat sich Bart Wallet mit der Chronik Wings beschäftigt und beispielsweise untersucht, wie viele Berich- te zur jeweiligen Zeit vorliegen, d.h. wo Wing einen Schwerpunkt setzte und wo nicht, außerdem finden sich bei Wallet hilfreiche Hinweise auf die Quel- len, die Wing benutzte25.

Edition (in Auszügen): Roest, Meyer M.: Losse bijdragen tot de geschiedenis der Joden in Neder- land. II: Uittreksel uit eene Kronijk van de jaren 1795–1812 Israelietische Let- terbode I–V (1876–1880). Zwiers, Ariane: Chroniek van het Jiddisj. Taalkundige Aspecten van acht- tiende-eeuws Nederlands Jiddisj, Delft 2003, 234–275 (mit Transkription) und 322–342 (niederländische Übersetzung).

Literaturhinweise Zwiers, Ariane: „Amsterdam Yiddish in Diary and Chronicle“, Studia Rosenthaliana 30,2 (1996), 233–253. Zwies, Ariane D.: „A Yiddish chronicle of the Batavian Republic“, in: Bibliothe- ca Rosenthaliana. Treasures of Jewish Booklore. Marking the 200th Annivers- ary of the Birth of Leeser Rosenthal, 1794–1994, hg.v. Adri K. Offenberg, Emile G.L. Schrijver u.a., Amsterdam 1994, 2. Aufl. 1996, 84–85. Wallet, Bart: „Ideologie, politiek en geschiedenis, Bendit ben Eizek Wing en zijn Amsterdamse kroniek Lezikorn (1795–1812)“, in: De Negentiende Eeuw 29,3 (2005), 185–204.

25 Beides in Bart Wallet: „Ideologie, politiek en geschiedenis“ s. Literaturhinweise. 310 historiographie

74 ןורכזל Chronik

Autor: Bendit ben Eisik Wing / B.I. Benjamins [Amsterdam, nach 1795 bis 1812] 3 Bücher: I (S. 1–123); II (S. 124–314); III (S. 315–422) Amsterdam: Bibliotheca Rosenthaliana, Hs. Ros. 7426

Inhalt Buch I [Fol. 1rv]: unbeschrieben ,(zur Erinnerung) ןורכזל Fol. 2r]: illuminiertes Titelblatt mit der Überschrift] ansonsten aber kein Titel eingetragen [Fol. 2v]: unbeschrieben S. 1–123: Text, verteilt auf drei Bücher Letzte Versoseite unbeschrieben

Buch II [Fol. 1rv]: leere Seiten [Fol. 2r]: illuminiertes Titelblatt, aber ohne Titel [Fol. 2v] unbeschrieben S. 124–314: Text

Buch III [Fol. 1rv]: illuminiertes Titelblatt ohne Titel, Versoseite unbeschrieben S. 315–422: Text und leere Seiten

Kodikologie – Originale Paginierung mit arabischen Zahlen, leere Seiten am Ende eines jeden Buches wurden nicht gezählt. – 232×185mm; beschriebener Raum: 203×161mm; keine regelmäßige Anzahl an Zeilen pro Seite. – Frühes Maschinenpapier ohne Holzbeimischung in sehr gutem Zu- stand.

26 Vgl. Fuks / Fuks-Mansfeld I, S. 218, Nr. 490. historiographie 311

– Gänsefeder, Tinte in dunkelbraun bis schwarz. – Der Schreiber bereitete alle Seiten vor, indem er den rechten Rand und die oberste Zeile markierte. Vermutlich benutzte er zum Schreiben ein Schreibbrett, da die Zeilen ganz gerade verlaufen und keine Einstichlö- cher oder Ähnliches auf eine vorangehende Linierung verweisen. Das Ende eines Abschnittes ist jeweils durch horizontale Linien, zuweilen mit ornamentalen Figuren versehen, gekennzeichnet. Der linke Rand wurde nicht beachtet. – Sorgfältige, geübte aschkenasische Kursivschrift; niederländische Namen in Lateinschrift. – Notizen des Schreibers am rechten Rand in kleinerer Schriftgröße. – Fester, zeitgenössischer Pappeinband. Deckel mit braunem Papier- überzug, Buchrücken in rotem Papier. Die Einbände der drei Bücher sind heute verschmutzt und ein wenig an den Kanten eingerissen. Der Buchblock ist etwas größer als der Einband, keine Vorsatzblätter.

Geschichte der Handschrift J.M. Hillesum, Bibliothekar der Bibliotheca Rosenthaliana (von 1890 bis 1930) notierte im vorderen Einband des ersten Heftes, die Schrift stimme mit derjenigen von Solomon ben Jechiel Levi, dem Schreiber des Pinkas der Gemeinde Maarsen, geschrieben 1795, überein. Sowohl die Annahme, die unterschiedlichen Bearbeitungsschritte, die an dieser Handschrift sichtbar geblieben sind, von einer anderen Person als Wing stammten als auch die Annahme, ein Schreiber habe die Bearbeitungsschritte Wings auf die heute vorliegende Weise abgeschrieben, ist jedoch wenig plausibel (vgl. die Notizen zur vorangegangenen Handschrift Nr. 73).

Text Siehe Handschrift Nr. 73.

Kommentar27 Unter Berücksichtigung beider Handschriften (Hs. Ros. 534 und Hs. Ros. 74) kann der Prozess des Schreibens folgendermaßen rekonstruiert werden: 1) Buch II und III der Hs. Ros. 534 2) Buch I der Hs. Ros. 534 als Reinschrift der vorangegangenen beiden Bücher

27 Zum Verfasser siehe vorherige Handschrift Nr. 73. 312 historiographie

Abb. 74. Buch I, S. 1 historiographie 313

3) Buch IV bis VII der Hs. Ros. 534, wobei das Seitenlayout dieser Bücher Buch I angeglichen wurde. 4) Buch I bis III der Hs. Ros. 7428. Die Überarbeitung, die im zweiten Schritt mit Buch I vollzogen wurde, kann vor allem als sprachliche bewertet werden. Der Autor benutzt andere Begrif- fe, wobei er auch die hebräisch-aramäische Komponente im Jiddischen ver- stärkt. Dennoch bleibt die jiddisch-niederländische Zweisprachigkeit des Verfassers sichtbar, da er viele Ausdrücke aus dem Niederländischen ins Jid- dische überträgt. Seine Umgangssprache war schon vom Niederländischen dominiert. Die Chronik endet 1812 als Wing starb. Beide Handschriften reichen zeit- lich bis zur letzten Phase seines Lebens.

Editionen und Literaturhinweise s. vorhergehende Handschrift, Nr. 73.

28 Bart Wallet schlägt eine Unterscheidung in „frühere“ und „spätere“ Zeit vor und ordnet dann wie folgt: frühere Zeit: 534 II, 534 III, 534 I, 74 I und 74 IIa, spätere Zeit: 534 IV–VII, 74 IIb–III, ders. in „Ideologie, politiek en geschiedenis“, s. ‚Literaturhinweise‘, S. 189.

BRIEFE1

75 Briefe verschiedener Schreiber

Verfasser der Briefe: Jehuda Leib von Lissa, Jehuda ben Isaak, Reichla bat Jehuda Leib von Lissa und andere (s. ‚Text‘) Amsterdam, 1703–1714 Papier, 14 Blätter London: British Library, Harley 7013, Fols. 91–1042

Inhalt Fol. 91r: unbeschrieben Fol. 91v: Brief Nr. 1 Fol. 92r: unbeschrieben Fol. 92v: Adresse des Empfängers von Brief Nr. 1 Fol. 93r: unbeschrieben Fol. 93v: Brief Nr. 2 Fol. 94r: Brief Nr. 3 Fol. 94v: Adresse des Empfängers von Brief Nr. 3 Fol. 95r: Brief Nr. 4 Fol. 95v: Adresse des Empfängers von Brief Nr. 4 Fol. 96r: Brief Nr. 5 Fol. 96v: Adresse des Empfängers von Brief Nr. 5

1 Viele Briefe und Briefsammlungen werden heute in Archiven aufbewahrt, deren Be- stände in dieser Handschriftensammlung außen vor bleiben. Die hier versammelten Briefe sind nur deswegen aufgenommen, weil sie sich heute zufällig in Bibliotheken befinden. Wer einen vollständigen Eindruck von diesem Textgenre bekommen möchte, sollte auf jeden Fall auch den Bestand der Archive, vor allen Dingen denjenigen des Gemeindearchivs der jüdischen Gemeinden in Amsterdam, das sich heute im Stadtarchiv Amsterdam befindet, einbeziehen. 2 Die Briefe sind in eine sehr umfangreiche Handschrift eingebunden und entsprechend ihrer Position im Codex durch die Bibliothek foliiert. Die Blätter 102 bis 104 gehören zwar zu diesem Teil des Codex, weil sie gemeinsam eingebunden wurden, sind aber nicht Teil der jiddischen Briefsammlung, vgl. Margoliouth III (1965), S. 398–399, Nr. 1049, sowie Prager und Hill (1995), S. 89–90. 316 briefe

Fol. 97r: Brief Nr. 6 Fol. 97v: Adresse des Empfängers von Brief Nr. 6 Fol. 98r: Brief Nr. 7 Fol. 98v: Adresse des Empfängers von Brief Nr. 7 Fol. 99r: Brief Nr. 9 Fol. 99v: Adresse des Empfängers von Brief Nr. 9 Fol. 100r: unbeschrieben Fol. 100v: Adresse des Empfängers von Brief Nr. 8 Fol. 101rv: Brief Nr. 8

[Fol. 102rv: Brief auf Hebräisch von Efraim ben Ascher an R. Simon Oklizu in Cambridge. Fol. 103rv–104rv: Brief auf Spanisch in Hebräischen Buchstaben, an dessen Schluss sich folgende Notiz auf Englisch befindet: „A Testimonial of a Jewish Priest in favor of another Jew at Gibraltar. written in a Rabbinical letter, but Spanish langugage“.]

Kodikologie – Die Briefe wurden gemeinsam mit dem hebräischen und dem spani- schen Brief 1967 durch das British Museum in einen großen Codex eingebunden, der insgesamt 242 Fol. umfasst. – Moderne Foliierung mit dunkelbrauner Tinte von links nach rechts wie in lateinschriftlichen Büchern; wo eine ältere Foliierung vorhan- den war, wurde diese durchgestrichen. – Die Größe des Papiers, auf dem die jiddischen Briefe geschrieben wurden, variiert, so ist etwa der erste Brief (Fol. 92) 206mm × 154mm und der letzte Brief (Fol. 100 und 101) 193×161mm groß. – Entsprechend variiert auch das verwendete Handpapier, dessen Qua- lität von Brief zu Brief unterschiedlich ist. Die Verschmutzung bzw. Beschädigung der Ränder ist minimal, so dass kein Text verloren ging. Es versteht sich, dass die Außenseite der Briefe mit der Anschrift des Empfängers mehr verschmutzt ist als deren Innenseite. Das Papier von Fol. 97 (Brief Nr. 6 von Reichla aus Amsterdam an ihre Tochter und ihren Ehemann in Den Haag) ist dünner als die anderen Blätter, Fol. 97 und 99 sind mehr verschmutzt. Auf einigen Seiten finden sich Siegel- reste. – Gänsefeder; unterschiedliche Tinten in dunkel- bis hellbraun. – Die meisten Briefe wurden so geschrieben, dass der rechte und linke Rand eingehalten wurden. briefe 317

– Die Adressen sind zweisprachig notiert, einmal in hebräischen Buch- staben, einmal in Lateinschrift; die Briefe selbst sind in aschkenasi- scher Kursive geschrieben, einige Buchstaben zu Beginn und am Ende mancher Briefe sind verziert.

Geschichte der Handschrift Jacob Maitlis nimmt an, die Briefe seien, ähnlich wie andere Briefe aus der Sammlung Robert Harleys, Earl of Oxford, niemals angekommen und nur aus diesem Grunde bis heute erhalten geblieben3. In dem Codex, in dem sie heute enthalten sind, wurden sie durch den Ein- trag „Given by ms. H[umphrey]. W[anley].“ als zusammengehörig markiert (es gibt im Codex auch andere Briefe aus dem Besitz H.W.s), während der hebräische Brief, der auf Fol. 102 folgt und der spanische, der auf Fol. 103–104 folgt, nicht diesen Eintrag haben und folglich anders überliefert wurden. Auf Fol. 98v und 99v steht am unteren Ende „Ginsburg ms. H.W.“ Fol. 91r, am Ende der Sammlung der jiddischen Briefe, findet sich am oberen Rand in Lateinschrift: „Given by Humphrey Wanley, who bought it of a Person that took it up in the street, having seen it drop from a Gentlewoman as she passed along. The Language is Low Dutch.“

Text Die Privatbriefe wurden überwiegend aus den Niederlanden nach England versandt. Sie sind zwischen 1703 und 1714 entstanden und zeugen von dem sozialen und wirtschaftlichen Leben der damaligen Zeit. Die meisten dieser Briefe sind an Rabbi Aaron ben Mose Sofer gerichtet4. Chronologisch lassen sie sich mit Meitlis folgendermaßen ordnen: – 1. Brief, Fol. 91–92: R. Jehuda Leib von Lissa in London an Aaron ben Mose Sofer in Dublin, geschrieben am 13. Schwat 1703. Der Brief han- delt von einer Heiratsvermittlung zwischen einer jungen Frau in Lon- don und einem jungen Mann in Dublin5. aus Amsterdam an Aaron ben ץ״כ Brief, Fols. 93: Jehuda ben Isaak .2 – Mose Sofer in London, geschrieben am 7. Shvat 1713. Jehuda ist be- auftragt, einen sehr teuren Chumesch (Torabuch) für R. Aaron in

3 Ders. (s.u. ‚Edition‘), S. 153. 4 Er kam von Nowogrodek, Polen und war ein Schüler des Rabbi David Halevi, vgl. Meitlis (Edition), S. 156. 5 Cecil Roth schrieb über diesen Brief in „An Irish marriage“ (s. ‚Literaturhinweise‘), S. 87. 318 briefe

Amsterdam zu kaufen. Außerdem bittet er R. Aaron, auf seine Tochter Blimche ein Auge zu werfen, die als Haushaltshilfe in London tätig ist. Sie hat gerade die Stelle gewechselt und ihrem Vater noch nicht mitgeteilt, wo sie jetzt arbeitet. Er selbst kann in Amsterdam von seinem Erwerb kaum leben. Auch für seine zweite Tochter, Breinche, sucht er nun eine Anstellung in London. Als drittes Thema berichtet er R. Aaron von einem Priester aus Bamberg, der bei lebendigem Leib verbrannt wurde, weil er behauptet hatte, das Judentum sei die einzig wahre Religion6. – 3. Brief, Fols. 94: Von Jehuda b. Menachem aus Rotterdam an R. Aaron Mose Sofer in London, 1. Adar, 1713. Jehudah b. Menachem ist Schreiber in Rotterdam und handelt mit Pergament. Das Pergament kauft er von R. Aaron. Jehuda beklagt sich, dass in der letzten Lieferung eine nicht brauchbare Haut dazwischen war. Er klagt generell über die schlech- ten Arbeits- und Einkommensverhältnisse in Rotterdam. Als Schreiber von Mezuzot und Tehilim könne er nur ein schlechtes Einkommen erzielen. – 4. Brief, Fols. 95: Von Jehuda b. Menachem aus Rotterdam an R. Aaron Mose Sofer in London, 26. Ab 1713. Jehuda bestellt Pergamenthäute von R. Aaron (vgl. Brief Nr. 3). Zweitens möchte er gerne seine Stieftochter Hendle an einen jungen Mann verheiraten, dessen Familie in London lebt. R. Aaron wird beauftragt, mit der betreffenden Familie in dieser Sache zu sprechen. – 5. Brief, Fol. 96: Reichla bat Jehuda Leib von Lissa aus Amsterdam an Auch dieser Brief handelt .[ להקיו׳פ ,R. Aaron Mose in London, [vor 1713 von einer Ehevermittlung. Reichla möchte ihren Sohn Mendle an die Tochter einer Londoner Familie verheiraten. Mendle lebt bereits in London und kennt die Frau, die er heiraten soll, aber die Familien konnten bisher bezüglich der Eheschließung noch keine Übereinkunft erzielen. – 6. Brief, Fol. 97: Reichla aus Amsterdam an ihre Tochter Sedina und ihren Mann Abraham Kar in Den Haag, [im Dezember 1713]. Reichla sorgt sich wegen des Geldes, das sie ihrem Sohn Mendle geliehen hat. Sie möchte das Geld zurückordern, um selbst ihre Kreditgeber zu bezahlen. Sie plant, ein Päckchen mit Medizin über R. Aaron Mose Sofer an ihre Kinder zu senden.

6 Es gibt keine weiteren Hinweise auf eine Authentizität dieser Geschichte. briefe 319

– 7. Brief, Fol. 98: Reichla aus Amsterdam an R. Aaron Mose in London, [im Februar 1714]. Reichla bittet R. Aaron Mose um Geld. Sie sandte ihm Bücher, die er noch nicht bezahlt hat. Sie stellt sich als alte, arme und einsame Witwe dar, der es schwer fällt, ihr Leben zu finanzieren. Sie pflegt nachts kranke Menschen, um ein Einkommen zu haben. Auch ihre Kinder kümmern sich nicht um sie. Sie bittet R. Aaron, sie bei ihrem Sohn Mendle in Erinnerung zu bringen. – 8. Brief, Fols. 100–101: Mose b. Meschullam aus Amsterdam an seinen in London, geschrieben am 28. Tischri 1713. Der Vater ( סייפ ) Sohn Feijs beklagt sich darüber, von seinem Sohn und dessen Leben in London nichts mit zu bekommen. Er wollte ihm Schächtmesser liefern, aber sein Diener fuhr ohne diese nach London los. Auch alle anderen Ver- suche, die Messer zu liefern, scheiterten bisher. Wenigstens klappte es, eine Ladung Heringe an seinen Sohn zu senden! Seien diese denn angekommen? in Amsterdam an Rabbi Aaron ץ״כ Brief, Fol. 99: Jehuda b. Isaak .9 – Mose in London, Amsterdam, 28. Ijar 1714. Jehuda fragt R. Aaron, ob dieser einige Artikel erhalten hat, die er an ihn sandte und ob man daraus Profit machen könne. Zweitens bittet er ihn erneut, nach seiner Tochter Blimche zu schauen (vgl. 2. Brief).

Kommentar George Margoliouth scheint nur flüchtig ein Auge auf diese Briefe gewor- fen zu haben, denn er ordnete sie chronologisch falsch. Jacob Meitlis hat dies in seinem ausgezeichneten Artikel korrigiert. Von ihm stammen viele Informationen, die hier wiedergegeben werden. Man erhält beim Lesen Ein- blick in das Familienleben und die finanziellen Schwierigkeiten jener Zeit. Drei Briefe stammen von Reichla, so dass wir auch die Perspektive einer Frau kennen lernen. Im Zentrum des Briefwechsels steht ohne Zweifel Rab- bi Aaron ben Mose Sofer, der aus Nowogrodek, Polen, nach Oxford kam. In seiner Jugend lernte er bei Rabbi David Halevi, dem Autor von Ture zahav. Er arbeitete als Kopist des Earl of Oxford. Später, in London, lebte er unter anderem von der Heiratsvermittlung. Nur befristet war er als Rabbiner in der Londoner aschkenasischen Gemeinde beschäftigt7 wovon er sonst leb- te, können wir nur aus den Briefen erahnen.

7 Meitlis (Edition), S. 156–157. 320 briefe

Edition Jacob J. Maitlis: „London Yiddish Letters of the Early Eighteenth Century“, The Journal of Jewish Studies 6 (1955), 153–165; 237–252.

Literaturhinweise Birnbaum, Solomon: The Hebrew Scripts, 2 Bde., Leiden 1954–1957 und London 1971, Nr. 351. Habersaat, Karl: „Prolegomena zum Repertorium der Jiddischen Handschriften“, Zeitschrift für deutsche Philologie 81 (1962), 340. Roth, Cecil: „An Irish Marriage“, in: C. Roth: Anglo-Jewish Letters, 1158–1917, London 1938, S. 87 [zum ersten Brief]. Bloom, Herbert J.: The Economic Activities of the Jews in Amsterdam in the Seven- teenth and Eighteenth Centuries, 1937. briefe 321

76 Purimparodie und illuminierte Briefe

Verfasser der Briefe: Mose Samuel ben Ascher Anschel Gendringen Kopist und Schreiber: unbekannt Amsterdam [5]473 / 1713 Papier, 29 Blätter Amsterdam: Bibliotheca Rosenthaliana, Hs. Ros. 1918

Inhalt Erste bibliografische Einheit: Fol. 1r: Titel הז | ךיישםירופתחסמה | ףולאהןבלאומשהשמר״רה״כבושחרוחבהל | ה״כם״ופןיצקהו ר״ר | ןיגנירדנעגלישנארשא | וצי : בתוכ | םדרטשמאב | תנשב רא ור ןמה | ב ךור מ דר יכ ק״פל (Dieses Massechet Purim gehört dem wichtigen jungen Mann dem geehrten Herrn Mose Samuel, Sohn des Fürsten und Führers Parnas und Manhig, des geehrten Herrn Ascher Anschel Gendringen, sein Fels möge ihn beschützen. Geschrieben in Amsterdam im Jahr „Verflucht sei Haman, gesegnet sei Mor- dechai“ [473] nach der kleinen Zählung) Fols. 1v: unbeschrieben [auf Hebräisch] םירופתחסמ Fols. 2r–9v: Purimtraktat לילבירעמ Fols. 10r–11v: Maariv (Abendgebet) der ersten Nacht von Purim [auf Hebräisch] םירופלשןושאיר

Zweite bibliografische Einheit: Fols. 12r–29r: Briefe des Mose Samuel ben Ascher Anschel Gendringen Fols. 12v–29v: leere Seiten Fols. 30r–31v: leere Seiten mit einigen (späteren?) Notizen auf den Versosei- ten

Kodikologie – Die erste bibliografische Einheit wurde vom Schreiber mit hebräi- schen Buchstaben foliiert (= Fols. 1–12). Die jiddischen Briefe wurden erst später durch eine moderne Hand mit Bleistift und in arabischen Zahlen foliiert, die begonnene Foliierung fortsetzend.

8 Vgl. Fuks / Fuks-Mansfeld I, S. 190, Nr. 428. 322 briefe r Abb . 76a. Fol. 14 briefe 323

– 96×161mm, die Briefe wurden in unterschiedlichen Rahmen verschie- dener Formen geschrieben (s.u.). – Handpapier, teilweise beschädigt, einige Blätter lose, besonders im zweiten Teil der Handschrift. – Gänsefeder; dunkelbraune Tinte; Titelblatt der Handschrift in einem mit Feder und Tinte gezeichneten Rahmen; die Briefe sind zum Teil mit Kreidestiften koloriert. – Aschkenasische Kursive einer Hand; der Schreiber variiert die Schrift- größen: während das Massechet Purim in einem gut lesbaren größe- ren Format erscheint, sind die Briefe in einer kunstvollen Mikroschrift geschrieben. Für das Titelblatt verwendete der Schreiber aschkenasi- sche Quadratbuchstaben. – Zeitgenössischer Pergamenteinband; zwei Schließen mit Bändchen, die heute verschmutzt und teilweise verloren sind.

Text Nur sechs der Briefe sind auf Jiddisch verfasst (Fol. 18r; 20r; 22r; 23r; 26r; 29r). Wie damals üblich sind Eröffnung und Briefschluss auf Hebräisch. Alle Briefe sind unterschrieben mit Samuel ben Ascher Anschel, der erste Name „Mose“ erscheint nicht in den Briefen. Alle jiddischen Briefe sind an dessen Vater bzw. dessen Eltern adressiert. Sie handeln von seinem Erfolg und Misserfolg in geschäftlichen Dingen. In einem Brief schreibt er etwas über seine Braut, die er seinen Eltern gerne vorstellen möchte (Fol. 23r).

Kommentar Vermutlich war dieses Büchlein ein Geschenk für [Mose] Samuel ben Ascher Anschel Gendringen. Für den Schreiber, der es als Gesamtwerk her- stellte, gehörten möglicherweise auch die – aus heutiger Sicht ganz unter- schiedlichen Textsorten – zusammen. In den Briefen erleben wir Mose Samuel als jungen Mann, noch unverheiratet, aber bereits an einem ande- ren Ort als seine Eltern beruflich tätig. Bei dem ersten Text handelt es sich um eine der bekanntesten Purim- parodien, die gerade im 17. Jahrhundert eine neue Blüte erlangte. Sie wurde häufig von Jeschiwa-Schülern am Purimfest vorgetragen. Wie auch in den Rollen zum Purimfest, die den biblischen Text enthalten, hat der Schreiber dieses Massechet Purim mit Purimszenen illuminiert. 324 briefe r Abb . 76b. Fol. 18 briefe 325

Im zweiten Teil, in dem die jiddischen Briefe enthalten sind, zeigte der Künstler sein Geschick in der grafischen Darstellung von Texten, in dem er eine Mikroschrift benutzte und die Briefe in kunstvoll gearbeitete Rahmen schrieb. Beide Texte hängen insofern zusammen als sie Zeugnis ablegen über die Zeit eines jungen Mannes, der sein Elternhaus verlassen hat, um an einem anderen Ort zu lernen und erste berufliche Erfahrungen zu sammeln. Er lernt eine Braut kennen, die er heiraten wird. Vielleicht hat jemand dieses Büchlein für ihn zu seiner Hochzeit verfertigt, um ihm ein kleines Andenken an diese besondere Zeit seines Lebens mitzugeben? Leider sind uns weitere Informationen aus [Mose] Samuel ben Ascher Anschels Leben oder demjenigen seiner Familie unbekannt. 326 briefe

77 [ תודעתוחול ] Tafeln des Zeugnisses

Autor: Jonathan Eybeschütz (ca. 1690–1767) Schreiber: unbekannt [Niederlande, 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts] Papier, 67 Blätter Amsterdam: Bibliotheca Rosenthaliana, Hs. Ros. 49

Inhalt Fol. 1r–18r: Erste Sammlung von Texten, vom Schreiber nummeriert von 1 bis 9 Fol. 18v: unbeschrieben Fol. 19r–37v: Zweite Sammlung, nummeriert von 1 bis 24 Fol. 38r–67v: Dritte, nicht nummerierte Sammlung

Kodikologie – Moderne Foliierung mit Bleistift. Einige Blätter wurden durch den Schreiber selbst mit arabischen Zahlen nummeriert, diese beziehen sich jedoch auf das gedruckte Buch, aus dem abgeschrieben wurde. Im dritten Teil der Handschrift fehlt jegliche Nummerierung bzw. Foliie- rung durch den Schreiber, auch setzte er keine Reklamanten ein. – Aufgrund des neueren Einbandes ist eine Lagenanalyse nur schwer möglich. Auffällig ist jedoch, dass Fol. 38–41 eine eigene Lage aus dickem Handpapier bilden, deren Blätter kleiner sind. – Ca. 329×208mm, beschriebener Raum ca. 322×182mm, relativ regel- mäßig 40 Zeilen pro Seite. – Generell dünnes Handpapier (Ausnahme s.o.) in gutem Zustand; Fol. 9 bis 15 durchdringt ein großer Tintenfleck das Papier, das an dieser Stelle z. T. brüchig ist; einige Blätter der beiden letzten Lagen (= 58–59 und 62–67) sind aus bräunlichem Papier; die letzte Lage (Fols. 62–67; 343×208mm) wurde an der oberen Kante beschnitten; die äußeren Blätter der Handschrift sind dunkel und schmutzig.

9 Vgl. Fuks / Fuks-Mansfeld I, S. 219–220, Nr. 493. briefe 327

Abb. 77. Fol. 1r 328 briefe

– Gänsefeder; braune Tinte ins Dunkelbraune schattierend. – Keine Linierung. Der Schreiber orientierte sich an den Drahtlinien des Handpapiers, er ließ einen rechten Rand, an dem er die genaue Stelle angab, aus der er abschrieb, aber auch um Notizen und Kommentare zum Text zu schreiben. – Aschkenasische Kursive einer Hand; einige Korrekturen durch den Schreiber. – Moderner Halbledereinband; vor nicht allzu langer Zeit wurde die Handschrift restauriert.

Text Das Werk Luchot edut spiegelt die Streitigkeiten um Jonathan Eybeschütz und die Frage, ob er ein Anhänger des Pseudo-Messias Schabbtai Zevi sei. Das Werk enthält eine ausführliche Einleitung von Eybeschütz, in der er seriöse und polemische Anschuldigungen seiner Gegner entkräftet und Briefe, die seine Anhänger an ihn verfassten. Diese stammten überwiegend aus Polen.

Kommentar Dem Schreiber diente der erste Druck des Werkes aus Altona von 1755 als Vorlage. Seine Abschrift ist eine korrekte Wiedergabe des Textes von Eybe- schütz, durch die Textauswahl und die Notizen am rechten Rand zeigt sich möglicherweise die Meinung des anonym gebliebenen Schreibers. Nur seine Schrift verweist auf die Niederlande10, die Notizen sind nicht so umfang- reich, um daran ein spezifisch niederländisches Jiddisch erkennen zu kön- nen. Eybeschütz war bereits 1725 des Sabbatianismus angeklagt, hatte damals aber einen Eid abgelegt, dass diese Anschuldigungen falsch seien. Er hat- te sich für mehrere Rabbinate beworben (Metz, Frankfurt am Main) und war schließlich seit 1750 Rabbiner in Hamburg. Die Anschuldigungen Jakob Emdens, die eine erneute Kontroverse um Eybeschütz auslösten, bezogen sich auf Amulette, die Eybeschütz in Metz und Altona verteilen ließ. Die- se Amulette enthielten einen Bezug auf Schabbtai Zwi (so zumindest die Anschuldigungen). Hintergrund der Auseinandersetzungen stellte aber möglicherweise nicht nur die Frage des Sabbatianismus dar, sondern auch eine Konkurrenz um die großen Rabbinatsposten in Westeuropa. Nach

10 Ich stütze mich dabei auf eine Annahme von Rena Fuks-Mansfeld. briefe 329

Veröffentlichung des Werkes Luchot edut 1755 konnte Jonathan Eybeschütz bald wieder als Oberrabbiner in der Dreigemeinde (Hamburg-Altona- Wandsbeck) seine Arbeit fortsetzen. Er blieb dort bis zu seinem Tod 1764. 330 briefe

78 Briefe der Sara bat Isaak Eisik Schalit

[Amsterdam], 18. Jahrhundert Papier, 8 Blätter Amsterdam, Bibliotheca Rosenthaliana, Hs. Ros. 26211

Inhalt S. 1–16: 16 jiddische Briefe, jeweils ein Brief pro Seite

Kodikologie – Moderne Paginierung mit Bleistift. – 165×102mm; 153×95mm; ca. 20 Zeilen pro Seite. – Handpapier mit einigen Flecken von Fett und Tinte, besonders auf den Seiten 6–8. Einflüsse von Wasserdampf; die äußeren Blätter sind dunkler durch die Lagerung ohne Einband. – Gänsefeder; dunkelbraune, regelmäßig fließende Tinte. – Keine Linierung, rechte Ränder (4 bis 5mm), aber kein linker Rand eingehalten. – Aschkenasische Kursive einer Hand. – Moderner Pappeinband mit Schuber; drei Vorsatzblätter jeweils vorne und hinten; Einband und Schuber in gutem Zustand.

Text 1. Brief: Sara an ihre Eltern. Sie wünscht Gesundheit und meldet, selbst gesund zu sein. 2. Brief: Sara an ihren Vater. Wieder der Wunsch nach Gesundheit. Ein gewisser Aberle sei in Amsterdam gewesen, sie habe ihn aber nicht getrof- fen, stattdessen habe sie ein Paket (mit Ware) Mose bar Eizik für den Vater mitgegeben. Sie bedankt sich für den .( הכטיג ) Brief: Sara an ihre Schwester Gitche .3 Brief von ihrer Schwester. Die beiden Schwestern tauschen sich über ethi- sche Literatur aus, Sara kann Gitche in Amsterdam Derech ha-jaschar besor- gen.

11 Vgl. Fuks / Fuks-Mansfeld I, S. 220, Nr. 495. briefe 331

Abb. 78. S. 5 332 briefe

4. Brief: Sara an ihre Mutter Chava. Sara erzählt von ihrer Reise nach Wien, wie sie dort mit ihrem Mann mit „Ehrenleuten“ sprach. Sie verbrachte dort eine schöne Zeit mit ihrem Kind, während ihr Mann Geschäfte erledig- te. Jetzt sei sie zurück in „Friesland“, das ihr nach dem Aufenthalt in Wien besonders langweilig erscheint. 5. Brief: Sara an ihren Onkel David. David hatte ein Fass mit Heringen zu ihr nach Amsterdam geschickt, damit es Sara dort für ihn verkaufe, aber das Fass war geöffnet und die Heringe gestohlen worden! In Zukunft will sie besser aufpassen. 6. Brief: Sara an ihre Eltern: Keine Neuigkeiten, aber sie möchte gerne Ware an sie schicken (Tee, Quasten, Gardinen, Wachs/Kerzen). 7. Brief: Sara an ihre Eltern, besonders aber an die Mutter gerichtet. Ob diese nicht eine Magd für sie wisse, die im Haushalt helfen könne. Es seien so viele kleine Kinder da und ein Haushalt in Amsterdam sei schwerer zu führen als anderswo. 8. Brief: Sara an ihre Eltern, besonders aber an die Mutter. Sie freue sich, dass die Mutter nach Amsterdam kommen wolle. Sie werde sie mit Freuden empfangen und auch der Onkel (= Bruder der Mutter?) werde sich freuen. Das Ende dieses Briefes ist durch einen Tintenfleck unlesbar geworden. 9. Brief: Sara an den Onkel mit der Information, dass Mutter und Groß- mutter nach Amsterdam kommen werden. 10. Brief: Sara an die Mutter: Eine gewisse Hendle liege im Kindbett und die Mutter möge bald zu ihr kommen. 11. Brief: Sara an einen Verwandten namens Jakob. Sie schreibt ihm, dass ihre Mutter bei seiner Schwester Fegelche gewesen sei. Sie haben sich sehr gut verstanden. Es gehe ihr gut, sie sei bei sehr reichen, angesehenen Leuten Naarden?) mit Ware =) ןירענ gewesen, nun sei sie weg gefahren, um in zu handeln. Wenn sie zurück kommen, wolle sie ihm einen schönen Stoff schicken. 12. Brief: Sara an eine Verwandte namens Sara. Sie möchte ihr Ware schi- cken, alles, was „die Mutter nur haben wolle“: Karton, Netteltuch, Quasten, Tee … Sie werde auf jeden Fall etwas mit dem Postwagen schicken und Sara möge ihr sagen, wann es angekommen sei. 13. Brief: Sara an ihre Mutter, sie möge ihr bitte weißes Netteltuch mit- bringen, auch für Hende Karton u.a., das sie weiter verkaufen möchte. 14. Brief: Sara an ihre Eltern mit der Bitte, ihr bald zu schreiben. die ihr über die Mutter etwas ,( הניירב ) Brief: Sara an ihre Tante Breine .15 hat zukommen lassen. 16. Brief: Sara an ihre Eltern. Sie habe die Ware ihrer Eltern erfolgreich verkauft und werde ihnen nun bald das Geld zukommen lassen. briefe 333

Kommentar Leider sind die Adressen nicht vermerkt, so dass wir heute nicht mehr wissen, wohin die Briefe gesandt wurden. Doch scheinen sie innerhalb der Niederlande verschickt worden zu sein. Ob Sara mit „Friesland“, das sie einmal als ihren Aufenthaltsort erwähnt, dennoch „Amsterdam“ meint (4. Brief)? Sara ist eine junge und erfolgreiche Geschäftsfrau in Amsterdam, die daneben mit ihrem Haushalt und der Erziehung ihrer Kinder beschäftigt ist. Von ihrem Mann berichtet sie recht wenig. Ihre Handelskontakte sind überwiegend zu Verwandten ihrer Familie, für die sie Waren besorgt und deren Waren sie in Amsterdam weiter verkauft. 334 briefe

79 Gesammelte Briefe von Salomon Salman Josef Rosenbach

[Groningen 1822–1842] Papier, [3+] 120 [+ 60] Blätter Amsterdam, Bibliotheca Rosenthaliana, Hs. Ros. 13712

Inhalt Fol. 1r: Notizen auf Niederländisch Fol. 1v: unbeschrieben (einige hebr. Notizen) Fol. 2r–18v: Listen Fol. 19r–120v: Jiddische Briefe

Kodikologie – Moderne Foliierung mit Bleistift auf jeder fünften Folioseite; die Briefe selbst wurden durch den Schreiber mit arabischen Zahlen numme- riert; einige Blätter am Ende der Handschrift wurden nicht benutzt und auch nicht gezählt. – 198×156mm; beschriebener Raum: 196×141mm, unregelmäßige An- zahl von Zeilen pro Seite. – Dickes Handpapier einer Schöpfung in gutem Zustand; die Kanten sind leicht gewellt (Wassereinfluss?) und dunkel. – Gänsefeder; dunkelbraune Tinte, leicht ins Hellbraune schattierend; der Schreiber hat immer wieder das Schreiben unterbrochen, er ver- wendete verschiedene Federn und Tinten. – Keine Linierung; rechte Ränder, aber keine Beachtung regelmäßiger horizontaler Linien, keine einheitliche Schriftgröße. – Aschkenasische und lateinische Kursive einer Hand. – Zeitgenössischer Pergamenteinband; am vorderen und hinteren Deckel lose; verschmutzt und zerkratzt; ein vorderes Vorsatzblatt, das teilweise verloren ging; drei unbeschriebene Blätter vorne und 60 leere Blätter hinten.

12 Vgl. Fuks / Fuks-Mansfeld I, S. 220, Nr. 496, IMHM Nr. 3788. briefe 335

Abb. 79. Fol. 19r 336 briefe

Text Auf der ersten Seite findet sich eine lateinschriftlichen Liste der Orte, für die der Oberrabbiner zuständig ist: Appingedam, Delfzijl, Hinsum, De Leek, Pekela, Wildervank, Winschoten oder Ringkerk, Hoogezand, Sappemeer, Nieuwe Schans und Sterum u. Loppersum = By-Keerk onder Groningen. Diese Orte sind durch eine geschwungene Klammer verbunden und mit „Ringen“ bezeichnet, darunter wird „Sappemeer“ noch einmal aufgeführt. Ab Fol. 2r bis Fol. 18v finden sich Listen für Appingedam und Umgebung, auf denen die Namen der dort tätigen Schächter und das Datum der Kabbala (der Erlaubnis zum Schächten), wann sie jeweils erlangt wurde, genannt werden. Ab Fol. 19r folgen dann nummerierte jiddische Briefe. Jede Seite beginnt mit einem auf niederländische Weise am rechten Rand notierten Datum, beginnend am 17. Mei [Mai] 1822. Der erste Brief richtet sich an Leib Polak. Insgesamt sind es 135 nummerierte Briefe und weitere 115 nicht num- merierte Briefe, zum Teil auf Hebräisch, zum Teil zweisprachig Hebräisch- Jiddisch, zum Teil auf Jiddisch, von Oberrabbiner Salomon Rosenbach ver- fasst. Ab Fol. 74r, dem 2. Okt. 1828, findet man auch lateinschriftliche Briefe auf Niederländisch darunter. Das Jiddische, das Rosenbach schreibt, ist stark an das damalige Hochdeutsch angepasst. Der letzte Brief stammt vom 22. Dezember 1842. Im hinteren Drittel der Handschrift zwischen den leeren Blättern, wurde auf zwei Seiten noch eine Liste für Kabbalot (= Zulassungen zum Schächten) begonnen. briefe 337

80 Gesammelte Briefe von N[aftali] H[aim] van Biema

Amsterdam 1873–1877 Papier, 604 Blätter Amsterdam, Bibliotheca Rosenthaliana, Hs. Ros. 60813

Kodikologie – Moderne Foliierung mit arabischen Zahlen, die auf den oberen rech- ten Rand gestempelt wurden; das Buch wurde gemäß lateinschriftli- cher Bücher von links nach rechts beschrieben und ist entsprechend foliiert. – 232×145mm. – Sehr dünnes Maschinenpapier (Konzeptpapier). – Das Papier ist teilweise durch die Tinte zerstört. – Gänse- oder Stahlfeder; braune Tinte – maschinell hergestellte Linierung. – aschkenasische Semi-Kursive und Kursive; Lateinschrift für das Nie- derländische. – Moderner Stoffeinband in sehr gutem Zustand; zwei Vorsatzblätter vorne und zwei hinten.

Geschichte der Handschrift Im vorderen Einband auf der Rückseite des ersten Blattes der Handschrift findet sich das Exlibris von Sigmund Seeligmann und die Notiz: „Gekocht van A.T. Kleerekoper uit nalatenschap Akiba van Lion Lehren 2 Decem- ber 35“.

Text Am Ende des Buches findet sich ein alphabetisches Register, das wie ein Adressbuch gemacht ist. Es enthält einen Index mit den Namen, die in den Briefen erwähnt werden. Aufgrund der Textfülle kann an dieser Stelle keine Übersicht über den Inhalt der Briefe gegeben werden.

13 Vgl. Schrijver (1986), 170, Nr. 24. 338 briefe

Kommentar Ein Teil des Nachlasses N.H. Biemas befindet sich heute in der Bibliotheca Rosenthaliana. Naftali Biema lebte an der Keizersgracht W 432 in Amster- dam. Der Onkel seiner Mutter Jocheved Esther Lehren, Zwi Hirsch(el) Leh- ren gründete in Amsterdam die Pekidim und Amarkalim Wohlfahrt, für die Naftali kurzzeitig die Buchhaltung übernahm14.

14 Ich danke Wout Visser für die Informationen über Biema. REISEBERICHT

81 גנוביירשבזייר Reisebericht

Autor: Abraham Levi ben Menachem Tal Schreiber: Zwi Hirsch (aus Breslau) Amsterdam [5]524 / 1764 Papier, 52 Blätter Amsterdam: Bibliotheca Rosenthaliana, Hs. Ros. 231

Inhalt [Fol. 1r]: illuminiertes Titelblatt: זייר | ןופגנוביירשב | יולםהרבא | ןימהעב׳נואדנאלשטייטךרוד | ןירגנואןירהעמ קראמראייטש | אילטיאןיאלהאריטךיירטסיא | אידרבמוללאירפןיאשלא | הקראמ אינאקשוטאינאמור | סיסנעינלוב (Reisebeschreibung des Abraham Levi [eine Reise] durch Deutschland und Böhmen, Mähren, Ungarn, Steiermark, Österreich, Tirol in Italien, sowie nach Priola [Piemont], in die Lombardei, nach Rom, in die Toskana, nach Bologna) [Fol. 1v]: unbeschrieben [Fol. 2r]: Inhaltsverzeichnis der Handschrift in Form eines hebräischen Ge- dichts [Fol. 2v]: Kommentar zu Fol. 2r, ebenfalls auf Hebräisch [Fol. 3r]: Jiddische „Vorrede an den geneigten Leser“, aschkenasische Kursive [Fol. 3v]: unbeschrieben Fol. 1r–21v: Erster Teil des Reiseberichts: Talle/Lemgo – Böhmen – Mähren – … Österreich – Italien bis Rom Nach Fol. 4 wurde ein Blatt herausgetrennt Nach Fol. 21 wurden 2 Blätter herausgetrennt und ein zweites, illuminiertes (Zwischen-)

1 Vgl. Fuks / Fuks-Mansfeld I, S. 261–263, Nr. 594, IMHM Nr. 3750. 340 reisebericht

Abb. 81a. Fol. 22r reisebericht 341

Titelblatt hinzugefügt: םהרבאןופגנוביירשבזייר | ךרודלייטהטייווציול | ךיירגיניקןאינאמורןיאךילמענאילאטיא | לזניארעדףיואסילפאנ | לזניאאיד׳נוואינאגנול | הקשוטדנלזד׳נואאבלע | תנשמ | םהרבאו ומוקמלבש | קפל (Reisebeschreibung des Abraham Levi, zweiter Teil durch Italien, nämlich nach Rom, ins Königreich Neapel zur Insel Lugano und zur Insel Elba und in das Land Toskana, im Jahr „und Abraham kehrte an seinen Ort zurück“ (Gen 18,33); ([5]524 = 1764), nach der kleinen Zählung) Fol. 22r–44v: Zweiter Teil des Reiseberichts, beginnend mit der Überschrift – Rom – Neapel – Civitavecchia – Elba – Livorno ; אמורןופגנוביירשב Amsterdam – Lemgo Fols. 45r–49r: Tabelle mit den Orten, die er durchreiste, der Entfernung dieser Orte von Lemgo in Meilen; weitere Tabellen zu Münzeinheiten, Gewichteinheiten, Maßeinheiten, Flussnamen, Festtagen, die jeweils gel- ten, Herrschern, jüdischen Einwohnern Fol. 49v: unbeschrieben

Karten und Städteansichten im ersten Teil der Handschrift: Nach der ersten Titelseite wurden hinzugefügt: – Theatrum Marcelli. Palatium Sabellorum (= das Theater des Marcellus in Rom), gedruckt von Pierre Mortier, Amsterdam, 474×573mm – Comitatus Flandriae, gedruckt von R. & I. Ottens, Amsterdam, 555× 635mm – Landkarte: Sedis Belli Palatinatus ad Rhenum Vormaciensis et Spiren- cis Episcopatus, Bipontini Dukatus, gedruckt von Petr. Schenk jun., Amsterdam, 630×526mm – Landkarte: MoMorguntini Archiepiscopat’ et Electoratus usw., ge- druckt von Petr. Schenk jun., Amsterdam, 615×540 [die Rückseiten dieser Karten sind jeweils unbedruckt bzw. unbe- schrieben] Nach Fol. 2: – eine Städteansicht von Nürnberg, gedruckt bei Petr. Schenk, Amster- dam Nach Fol. 3: – eine Städteansicht von Prag, gedruckt bei Petr. Schenk, Amsterdam 342 reisebericht r und 45 v Abb . 81b. Fol. 44 reisebericht 343

Nach Fol. 11: – eine Städteansicht von Innsbruck, gedruckt bei Petr. Schenk, Amster- dam Nach Fol. 13: – eine große Städteansicht von Venedig, gedruckt bei Petrus Vander, a[n] [der] A[mstel] Nach Fol. 14 – eine Ansicht des großen Kanals von Venedig mit Brücke Rialto und einem Gondelfest, gedruckt bei Beauvais, Rue [St.] Jacques, Paris

Karten und Städteansichten im zweiten Teil der Handschrift: Vor Fol. 22: – Landkarte Totius Italiae, gedruckt Petr. Schenk, jun., Amsterdam – Rom, gedruckt bei Iean Covens & Corneille Mortier, Amsterdam – Stadtansicht von Rom, ausgeschnitten und auf ein dünnes handge- machtes Papier geklebt Nach Fol. 23: – Druckgrafik des Amphitheaters Vespasians, gedruckt bei Pierre Mor- tier, Amsterdam Nach Fol. 26: – Städteansichte vom Palais des Papstes auf dem Berg Cavallo, gedruckt bei Söhne Huquier, Rue St. Jacques, Paris Nach Fol. 27: – Städteansicht auf Rom, koloriert, Söhne Huquier, Paris – Prospectus Templi S. Iohannis Lateranensis, Romae, gedruckt bei Georg Balthasar Probst – Städteansicht Rom, St. Agnes etc., nicht illuminiert, gedruckt bei Dau- mont, Rue St. Martin, Paris – Grande Place du peuple, Rome, gedruckt bei Huquiers, Paris – Zwei Tore: Arctus Septimio und Arctus Vespasiani (beides auf einem Druck untereinander angeordnet) – Romulus und Remus vor dem Kapitol in Rom – illuminierte Ansicht Prospectus Theatri Marcelli, Romae, gedruckt bei Georg Balthasar Probst 344 reisebericht

Kodikologie – Originale Foliierung mit hebräischen Buchstaben auf den Rectoseiten, mit arabischen Zahlen auf den Versoseiten; beides mit Tinte und etwas größer als der Text am oberen äußeren Rand des Blattes, außerdem Reklamanten am unteren linken Rand in derselben Schrift und Schrift- größe wie der Text. – Lagen (ohne die hinzugefügten Karten und Städteansichten): 110 (+ 1 vor 1) (= Erstes Titelblatt); 210 (-1 nach 9), 36 (-1 vor 6 = Zweites Titelblatt); 44 (-2 nach 2); 54, 612; 74 (+ 1 nach 4); 84 (+ 1 vor 1). Der Schreiber fügte an den Stellen Papierstreifen in die Handschrift ein, an denen später die Illustrationen befestigt wurden. So wird deutlich, dass er diese schon während des Schreibens vorliegen hatte und genau plante, wo er sie einfügen würde. – 360×251mm; beschriebener Raum: 300×180mm; ca. 30 Zeilen pro Sei- te, unregelmäßig. – Handpapier von einer Sorte in gutem Zustand, nur leicht verschmutzt an den Kanten, wenig fleckig durch Alter und Gebrauch, einige wenige Tintenflecken. Die Karten sind an den kritischen Stellen der Faltung eingerissen2. – Gänsefeder; dunkelbraune Tinte, ins Schwarze schattierend. – Jede Seite wurde mit einem Griffel liniert. Ebenfalls vertikale Linien, um den rechten und linken Rand einzuhalten. – aschkenasische Quadratbuchstaben auf dem Titelblatt, der Text selbst ist in aschkenasischer Kursive geschrieben; Vokalisierung durch den Schreiber in derselben Tinte wie die Wörter; der Schreiber vokalisierte Fremdwörter (etwa aus dem Italienischen), um die Aussprache deut- lich zu machen. Korrekturen durch den Schreiber sind sichtbar. – Späterer Halbledereinband, Deckel aus Pappe mit grün-gelb marmo- riertem Papier überzogen, an den Ecken leicht abgestoßen. Ein gold- זייר | :geprägter Stempel auf dem Buchrücken, den Titel anzeigend .(Reisebeschreibung) גנוביירשעב

Geschichte der Handschrift Die Handschrift blieb lange im Besitz der Familie Tal. Zunächst verblieb sie bei Abraham Levis jüngstem Sohn David (geb. 1769), der sie 1841 Carmoly zeigte, so dass dieser sie in der ‚Revue orientale‘ beschreiben (und damit

2 Dies wurde inzwischen restauriert. reisebericht 345 auch bekannt machen) konnte3. Zwischen 1910 und 1920 wurde sie durch Levis Enkel B.D. Tall der Bibliotheca Rosenthaliana in Amsterdam überge- ben4. Im vorderen Einband findet sich die Jahreszahl 1769 – möglicherweise das Jahr, in dem die Handschrift beendet war und eingebunden wurde.

Text Abraham Levi ben Menachem Tal unternimmt als junger, noch unverheira- teter Mann von 17 Jahren, eine Bildungsreise (‚grand tour‘) von seiner Hei- matstadt Lemgo/Westfalen nach Rom. Zwischen 1719 und 1723 ist er unter- wegs. Er durchreist Böhmen, Mähren und Österreich (er ist einige Zeit auch in Wien), kommt dann über Tirol und Venedig nach Rom, wo er sich zwei- einhalb Jahre aufhält. Von Rom aus führt ihn sein Weg nach Süd-Italien, er kehrt dann aber nach Rom zurück, um mit verschiedenen Schiffen über Livorno nach Amsterdam zu gelangen. Im September 1723 erreicht er wieder seine Heimatstadt Lemgo.

Kommentar5 Abraham Levi ben Menachem Tal wurde 1702 in Lemgo, Westfalen geboren. Mit 17 Jahren begann er die geschilderte Reise. Er fand sich zum Abschluss seiner Reise, spätestens 1730, in Amsterdam ein, wo er schließlich heiratete und blieb. Seine Ehe war von kurzer Dauer, da seine erste Frau im Kindbett starb. Auch seine zweite Frau starb 11 Jahre nach der Heirat 1744, kinderlos. Abraham ging 1758 zum dritten Mal den Bund der Ehe ein. Aus dieser Ehe mit Jaghet Salomon sind ihm sechs Kinder geboren worden. Da sein Reisebericht einerseits zeigt, dass Levi viele Informationen und Eindrücke sammelte, andererseits zwischen dem Ende der Reise und dem Beginn des Berichts mindestens 30 Jahre liegen, kann man annehmen, dass Levis Bericht Notizen vorangegangen sind, die er später sortierte und ergänzte. Die Reisebeschreibung zeigt immer wieder, dass er das Gesamt- werk im Auge hat, hier eine Vorausschau gewährte, dort eine Rückblende einfügte und so das Ganze miteinander verzahnte. Allerdings scheint er den

3 Ders., „Analectes géographiques et statistiques“, Revue orientale 1 (1841), 495–497, vgl. auch Moritz Steinschneider in Serapeum 25 (1864), S. 99. 4 Vgl. Fuks / Fuks-Mansfeld I, S. 263. 5 Die Handschrift ist ausführlich von Shlomo Berger beschrieben (s. Edition). Dort finden sich einzelne Kapitel zur Sprache, zum Genre der ‚Grand Tour‘ und zu biographischen und historischen Zusammenhängen, des weiteren eine ausführliche Zusammenfassung des Handschriftentextes. 346 reisebericht

Text eher diktiert als formuliert zu haben, so dass sich dadurch möglicher- weise Fehler eingeschlichen haben mögen. Die Karten und Druckgrafiken (überwiegend Städteansichten bzw. Ansichten von Plätzen und Gebäuden in Rom), die er der Handschrift hinzufügte, erwarb er nach seiner Reise all- mählich von Amsterdamer Händlern und es blieb sicherlich eher zufällig, was er besorgen konnte und was nicht. Man kann annehmen, dass er über mehrere Jahre in den 1750er Jahren an dieser Reisebeschreibung gearbeitet und diese 1764 vollendet hat. Er wollte wohl eine weitere Beschreibung von Orten in den Niederlanden schreiben, doch ist uns von dieser Reisebeschreibung nichts bekannt.

Editionen Berger, Shlomo: Travels among Jews and Gentiles: Abraham Levie’s Travelo- gue. Amsterdam 1764. Edition and Text with Introduction and Commentary by Shlomo Berger, Leiden etc. 2002. Roest, Meier M.: Het verhaal van een reis door een groot deel van Europa in het eerste vierde der 18e eeuw door een Israeliet, Israelitische Letterbode (Amsterdam) X (1884), 148–189; XI (1885), 21–38; 93–1476.

Literaturhinweise Berger, Shlomo: „The Desire to Travel: A Note on Abraham Levy’s Yiddish Itinerary (1719–1723)“, Aschkenas – Zeitschrift für Geschichte und Kultur der Juden 6.2 (1996), 497–506. Berger, Shlomo: „‚The grand tour‘ of Abraham Levie from Amsterdam 1764“, Chuliot 4 (1997), 39–52 [Hebr.]. Hillesum, Jeremias Meijer: Een keur uit de handschriften en boeken van de Biblio- theca Rosenthaliana, Amsterdam 1919, nr. 1. Habersaat, Karl: „Prolegomena zum Repertorium der Jiddischen Handschriften“, Zeitschrift für deutsche Philologie 81 (1962), 338–348, 338. Jiddische Bücher und Handschriften aus den Niederlanden. Eine Ausstellung der Abteilung für Jiddische Kultur, Sprache und Literatur, hg. von Marion Aptroot, Emile G.L. Schrijver u.a., Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und Menasseh ben Israel Instituut voor joodse sociaal-wetenschappelijke en cultuurhistorische studies, Amsterdam, Amsterdam–Düsseldorf 2000, S. 17, Nr. 23 und S. 45, Abb. 30. Schrijver, Emile G.L.: „The Grand Tour of Abraham Levi ben Menahem Tall“, in: Bibliotheca Rosenthaliana. Treasures of Jewish Booklore. Marking the 200th Anniversary of the Birth of Leeser Rosenthal, 1794–1994, hg.v. Adri K. Offenberg, Emile G.L. Schrijver u.a., Amsterdam 1994, 2. Aufl. 1996, 66–67.

6 Diese Edition entspricht nicht mehr den heutigen editorischen Kriterien, da der Her- ausgeber beispielsweise den Text ‚korrigierte‘, ohne dies explizit zu vermerken. TESTAMENTE

82 Testament

Autor und Schreiber: Zwi Hirsch b. Jakob Kisch Groningen, 5. August 1799 Papier, 2 Blätter Amsterdam, Bibliotheca Rosenthaliana, Hs. Ros. C-106

Inhalt Fol. 1r: Text Fol. 1v: Unterschriften

Text Dieses Testament verfasste Zwi Hirsch ben Jakob Kisch an seinem 70. Ge- burtstag. Er erwähnt seinen Sohn Abraham, seinen Sohn Isaak und seinen Schwiegersohn Sanwil1, die bei der Eröffnung des Testaments zugegen sein sollten. Ferner sind drei Söhne in London: Benjamin, Simon und David, die, wenn es ihnen möglich sei, ebenfalls anwesend sein sollten. Abraham wird beauftragt, eine Torarolle für die aschkenasische Gemeinde in Groningen zu schreiben. Er solle direkt nach den sieben Tagen der Trauer damit begin- nen. Sofern er bereits an einer Torarolle arbeite, solle er dennoch auch diese beginnen und dann parallel an beiden arbeiten. Zehn Monate nach seinem Tod könnte so die Rolle fertig sein. Die Rolle stünde seinen Kindern, Enkeln und weiteren Nachkommen bei den Lebensfesten (Bar Mizwa, Hochzeit) zur Verfügung. Von dem übrigen Vermögen erhalten die fünf Söhne und der Schwie- gersohn Sanwil jeweils einen sechsten Teil. Die Enkelin Edel, eine Tochter Sanwils, solle das Bett des Großvaters erhalten sowie 100 Gulden als Mit- gift.

1 Zanwel ist Ehemann der Tochter Mietje und Witwer der Tochter Esther, die früh verstarb. 348 testamente

Abb. 82. Fol. 1r testamente 349

Die Auseinandersetzung mit seinem Tod fasst Zwi Hirsch in zwei Bildern zusammen, mit denen er sich gleichzeitig zu Beginn seines Testaments dafür rechtfertigt, dass er jetzt schon sein Ende im Blick hat: עדנאלוחפבתוזוחאהםירפצכוהדוצמבםיזחאנשםיגדכותעתאםדאהעדיאליכתויהב םוידלויהמ , ינבלעויתיבלעתוצליתמכסהןכל .]…[ (Da der Mensch den Zeitpunkt [seines Todes] nicht kennt – wie Fische, die im Netz gefangen wurden, und wie Vögel, die in einer Schlinge gefangen sind – und wir nicht wissen, was der Tag bringen wird, deshalb habe ich mich entschlossen, über mein Haus und über meine Söhne [folgendermaßen] zu verfügen […])

Kommentar Zwi Hirsch b. Jakob Kisch wurde 1729 in Prag geboren und verstarb 1804 in Groningen. Zwi Hirsch kam mit seinem Vater, dem Apotheker Jakob Kisch 1744 aus Prag nach Groningen2. Seit 1766 war Zwi Hirsch b. Jakob Kisch Schammasch der Gemeinde in Groningen. Eine Reihe seiner Nachfahren setzten dieses Amt fort. Zwi Hirsch verdiente seinen Lebensunterhalt im Textilhandel. Die Sprache ist diejenige des sogenannten Kanzleistils (vgl. oben S. 28).

Geschichte der Handschrift Das Testament verblieb lange im Besitz der Familie Kisch und wurde erst nach 1969 der Sammlung der Bibliotheca Rosenthaliana hinzugefügt. Lajb Fuks erwähnt in der unten aufgeführten Edition noch Prof. Mr. I. Kisch aus Amsterdam als gegenwärtigen Besitzer der Handschrift.

Edition Fuks, L.: „Het Testament van Zwi Hirsch ben Jakob Kisch uit Praag“, Studia Rosent- haliana III, 2 (1969), 193–201.

2 Unter der Herrschaft Maria Theresias wurden alle Juden aus Prag vertrieben. Viele von ihnen kamen in die Niederlande und fanden dort eine neue Heimat. 350 testamente

83 םהרבאןבהשמיברלשתאווצ Testament des Rabbi Mose ben Abraham

Autor: Mose ben Abraham Selwer [Amsterdam, Mittwoch, der 3. Schwat, 5593 / 1833] Pergament, 12 Blätter Cincinnati, Ohio: Hebrew Union College, Ms. Acc. 4903

Inhalt Fol. 1r: Titelseite: תאווצ | לש | ל״זםהרבאה״כןבהשמיבר | רעוולעזילרבאהנוכמה | ןילופתנידממ | בתכנ | ג״צקתטבשח״רםויב | ק״פל (Testament des Herrn [Rabbi] Moses, Sohn des geehrten Herrn Abraham, sel. A., genannt Aberle Selwer, aus dem Staat Polen. Geschrieben am Monatsbe- ginn, Schwat 593 nach der kleinen Zählung [Montag, 1. Schwat 5593 = Montag 21. Januar 1833]) Fol. 1v: unbeschrieben Fol. 1v–5v: Testament auf Hebräisch Fol. 6r: unbeschrieben Fol. 6v–8r: Testament auf Jiddisch Fol. 8v: unbeschrieben

Kodikologie – Keine Foliierung. Der hebräische Teil ist durch Reklamanten mitein- ander verbunden, der jiddische Teil nicht. Auf dem Titelblatt begann jemand später mit Bleistift eine ‚1‘ zu notieren, führte die Foliierung aber nicht weiter. – 1–26 (ein Ternio für jeden Teil). – 146×114mm; Rahmen des hebräischen Teils: 128×87mm und 13 Zeilen pro Seite; die zweite Lage variiert in der Größe 145×116mm; die Größe der Rahmen sowie die Anzahl der Zeilen sind im jiddischen Teil unre- gelmäßig.

3 Vgl. Richler (1994), S. 39; Steinschneider, Moritz: Catalogus Librorum hebraeorum in Bibliotheca Bodleiana Nr. 6962; IMHM, Film Nr. 32237. testamente 351

– Die Lagen sind von unterschiedlichem Pergament. Während man den hebräischen Teil des Testaments auf dickem Pergament von sehr guter Qualität niederschrieb, wurde für den jiddischen Teil dünneres und weniger gleichmäßiges Pergament verwendet. Ebenfalls: Während man im ersten Teil darauf achtete, auf Fleischseite Haar- seite folgen zu lassen, achtete man im zweiten Teil nicht darauf. – Gänsefeder; schwarze, ins Gräuliche schattierende Tinte. – Die Äußeren Blätter sind stärker verschmutzt als die inneren. Das Pergament ist insgesamt gut erhalten, nur an den Kanten leicht ver- schmutzt und gewellt. – Die Rectoseiten wurden Zeile für Zeile eingestochen, gefolgt von einer blinden Linierung mit Griffel. Der Rahmen wurde mit schwarzer Tinte gezeichnet. – Aschkenasische Quadratbuchstaben im hebräischen Teil,ebenfalls auf dem Titelblatt, Kursive für das Jiddische. Während der Schreiber im hebräischen Teil auf die Einhaltung des linken Randes achtete (indem er die horizontalen Linien verlängerte), tat er dies nicht so im jiddi- schen Teil. Hin und wieder findet man im hebräischen Text Vokalisie- rungen. – Späterer Ledereinband mit goldgeprägten Buchdeckeln; Reste zweier Leinenbänder zum Verschließen der Deckel; drei Vorsatzblätter vorne und hinten.

Geschichte der Handschrift Eine spätere Hand notierte bei der Erwähnung der Schwester seines Bruders auf Fol. 8v die Notiz: „die in Harrachov lebt.“ Auf der vorderen Dublüre vermerkt die Bibliothek des Hebew Union College, dass die Handschrift aus der Sammlung Israel Solomons stammt.

Text nahe ,( בוחרה ) Moses ben Abraham (i. e. Aberle) Selwer kam aus Harrachow Brody (Galizien), im heutigen Tschechien, nach Amsterdam. Er beauftragt das örtliche Beit-Din bzw. die Parnassim, sein Vermögen gemäß der von ihm verfassten Anordnung an seine Verwandten zu verteilen. Er zählt die Ver- wandten auf, soweit er die Namen kennt, nennt er sie. Er erwähnt Verwandte zweiten und dritten Grades, sowohl von der Seite seiner Mutter als auch von der seines Vaters. Man solle nun sein Vermögen so aufteilen, dass 352 testamente

Abb. 83. Fol. 1r testamente 353

טייהנעזזאלגךאנןיימןופןימוקביטפלעהאידראנןעללאזםיבורקעטייווצעטלעמגאיד םיבורקיטכעראידאידןיגעט [ ןייז ] (die erwähnten „zweiten Verwandten“ nur die Hälfte von dem bekommen, das den „rechten Verwandten“ zusteht) Wo auch immer sich die Personen aufhalten, in Holland, England oder Frankreich, ob in Aschkenas oder Polen, es solle so ausgeführt werden, wie er es beschlossen habe. 100 oder höchstens 150 holländische Gulden sollen für das Begräbnis bezahlt werden. Das Leinen für das Totenhemd solle fein gewebt sein – dabei solle man nicht sparen. Auch solle man einen Grabstein errichten zur Ehre des Toten. Das Testament ist unterzeichnet durch die beiden Zeugen Judle ben Jakob Chasan und Kalman ben Simon, Fol. 5v und 9r.

Kommentar Der jiddische Text entspricht Wort für Wort dem Hebräischen Text und ent- hält keine weiteren Zusätze. Amsterdam als Ort der Verfassung des Testa- ments wird auf der Titelseite nicht erwähnt, aber in den Einleitungen des jeweiligen Teils (Fol. 1r u. 6v). Brody und damit auch Mose Selwers Heimat Harrachov gehörte in dieser Zeit als „Harrachsdorf“ zu Österreich. Der professionelle Schreiber des Testaments bleibt anonym.

PHILOLOGIE

84 ירביעהןושלהקודקיד Grammatik der hebräischen Sprache

[Niederlande, 1. Hälfte des 18. Jahrhunderts] Autor: Alexander ben Samuel Zarfati1 Papier, 95 Blätter Leiden: Universitätsbibliothek, or. 48112

Inhalt Erste kodikologische Einheit: Fol. 1r: Notizen späterer Hände und Überschrift: םיהלא׳התעידירפס | לאומשר״רהומ׳ומא״אלהרדנסקלא | ל״צז (Buch der Erkenntnis Gottes des Herrn. Alexander, Sohn meines geliebten Vaters, unseres großen Lehrers und Meisters, Herrn Samuel, sel. A.) יברןברדנסכּלא Fol. 1v: Gereimtes Rätsel auf Hebräisch mit dem Akrostichon (Alexander, Sohn des Lehrers Samuel Zarfati) יתּפּרצלאומש Fol. 2r: Titelseite: םיהלא׳התעידירפס (Buch der Erkenntnis Gottes des Herrn) sowie ein Inhaltsverzeichnis. An den Rändern haben spätere Benutzer Noti- zen hinterlassen. Aus dem Inhalt) הזהרפסהתודלותמ Fol. 2v: ein weiteres Inhaltsverzeichnis dieses Buches)

1 Gemäß des Akrostichons auf Fol. 1v. 2 Vgl. Steinschneider, Moritz: Catalogus Codicum Hebraeorum Bibliothecae Lugduno- Batavae [Leiden], Leiden 1858, 305–306; Heide, Albert van der: Hebrew Manuscripts of Lei- den University Library, Leiden 1977, S. 47; IMHM, Film Nr. 20910. 356 philologie

S. 1–92: erster Text S. 93–100: leere Seiten S. 101–[137]: zweiter Text S. [138–141]: leere Seiten

Zweite kodikologische Einheit: S. [142–148]: dritter Text mit der Überschrift: םויהםיאמאפוזיבצןמלז׳ררבחשםידוהיהירצרפס (Buch der Widersacher der Juden, das Herr Salman Zwi Supa (?) aus Imheim (?) geschrieben hat) S. [149–183]: leere Seiten

Kodikologie – Originale Paginierung mit arabischen Zahlen mit Tinte, beginnend auf dem dritten Blatt der Handschrift, Nummerierung nach S. 93 ausge- setzt bis 101, wo dann der zweite Text beginnt. Die Nummerierung endet auf S. 136. Die Kohärenz des dritten Textes ist durch Reklaman- ten gewährleistet. Eine spätere Hand ergänzte die fehlende Paginie- rung auf den Rektoseiten. – Das Ende des ersten Textes und der Beginn des zweiten finden sich innerhalb einer Lage, während der dritte Text mit einer neuen Lage beginnt. – 197×156mm, beschriebener Raum, einschließlich Notizen am rechten Rand: 127×90mm, unterschiedliche Anzahl von Zeilen pro Seite. – Das Handpapier ist teilweise fleckig, Einflüsse von Fett und Schmutz sind sichtbar. Das Handpapier der zweiten kodikologischen Einheit ist dünner als das zuvor verwendete. – Gänsefeder; dunkelbraune Tinte. – Sorgfältig mit aschkenasischen Quadratbuchstaben, Semi-Kursive und Kursive geschrieben; Beispiele der Grammatik sind durch voka- lisierte Quadratbuchstaben hervorgehoben; Tabellen auf etlichen Sei- ten, mit Tinte gezeichnet. – Späterer Halbledereinband; Deckel mit rotem Papier überzogen; ein Vorsatzblatt vorne, eines hinten.

Geschichte der Handschrift Am oberen Rand der ersten Seite der Handschrift notierte ein späterer Benutzer die Jahreszahl 470 und 1710. Auf der unteren Hälfte von Fol. 2r findet philologie 357 sich ein Eintrag in Lateinschrift, den Albert van der Heide entziffert mit: „Jo[hann]. Jac[ob]. R[eiske?] … 1736 …“3 Alle drei Texte, auch der der zweiten kodikologischen Einheit wurden durch denselben Schreiber geschrieben, der dritte Text allerdings vermut- lich später hinzugefügt (s. ‚Kommentar‘). -Sa) ץנערפךירדירפלאומש In der ersten Zeile des dritten Textes ist der Name muel Friedrich Prenz ‹?›) betont (vgl. S. [142]). Auf derselben Seite findet man die spätere Notiz in Lateinschrift: „Theriaca Judaica hebraeo germa- nicae scripta a Salman Zevi et dita Walfero, jam in puru hebraeu versa a R. Alexandro Zarpati“. Diese Notiz hängt vermutlich damit zusammen, dass man sich entschie- den hat, auch diesen Teil in die Handschrift einzubinden. Die niederlän- dische Herkunft der Handschrift kann lediglich mit dem Namen J.J. Reiske begründet werden, einem Orientalisten, der sich von 1738 bis 1747 in Leiden aufhielt. J.J. Reiske war, so nimmt van der Heide an, der erste Besitzer der Handschrift, also möglicherweise auch derjenige, der sie abschreiben ließ? Später hat man die Handschrift der Sammlung Levin Warner in der Leide- ner Bibliothek hinzugefügt4.

Text Die Grammatik ist auf Hebräisch verfasst, nur in den Tabellen finden sich einige jiddische Notizen zur Erklärung (= S. 117–121, 123 und auf der Verso- seite des zusätzlichen Blattes zwischen 118 und 119). Diese Notizen wurden bereits vom Schreiber hinzugefügt.

Kommentar Moritz Steinschneider betont, die Einheit der ersten kodikologischen Ein- heit: Beide Texte seien von demselben Verfasser. Der Autor nennt sich selbst im Akrostichon (s.o.) und ist identisch mit Süsskind Alexander ben Samu- el Santroper aus Metz. Von demselben Autor wurde 1717 eine Hebräische -derech ha-kodesch = Der Weg des Hei) שדוקהךרד Grammatik mit dem Titel ligen) veröffentlicht, die einen jiddischen Appendix enthält. Diese wurde von Israel ben Abraham in Köthen, Deutschland, gedruckt5. Steinschneider

3 Ders. S. 74. 4 Darauf verweist die alte Signatur auf der Rückseite des Buches: „890 | Warner“. Zur Sammlung Warner in Leiden, s. auch Richler (1994), 200. 5 Vgl. Vinograd II, S. 598. Das gedruckte Buch auf Hebräisch mit Jiddisch umfasst 50 Blätter im Quartformat und enthält zwei Tabellen. 358 philologie konnte die Grammatiken nicht vergleichen, um zu sehen, wo sie identisch sind und wo sie sich unterscheiden – um daraus möglicherweise ein genaue- res Entstehungsdatum dieser Handschrift zu eruieren. Vom dritten Text dieser Handschrift und ihrer zweiten kodikologischen Einheit schreibt Steinschneider nichts, so dass fraglich ist, ob diese Einheit zu Steinschneiders Lebzeiten überhaupt schon hinzugefügt war. philologie 359

85 שדקהןושלחתפמ Schlüssel zur Heiligen Sprache

Autor: Israel ben Abraham Schreiber: anonym [Amsterdam, 18. Jahrhundert] Papier, 14 Blätter Amsterdam, Bibliotheca Rosenthaliana, Hs. Ros. 4176

Inhalt Fols. 1–14: Abschrift einer hebräischen Grammatik auf Jiddisch (kein Titel- blatt)

Kodikologie7 – Keine Foliierung. – 166×95mm; 29–31 Zeilen pro Seite. – Aschkenasische Quadratbuchstaben und Kursive. – Papierumschlag, kein Einband.

Geschichte der Handschrift Ein späterer Besitzer notierte auf dem Umschlag: „Dit manuscript, beginse- len der Hebreeuwsche taal behelzende is mij geschonken door mijn school- meester Jacobus Benedictus van Embden later praktikiserend geneesheer alhier en neef van Joachim van Embden M.D. ook alhier in mijne jeugd een vraagbaak en meer dan 60 jaar bewaard. Amsterdam 5 mei 1869. B. A.“ (Diese Handschrift, die die Grundregeln der hebräischen Sprache bein- haltet wurde mir gegeben von meinem Lehrer Jacobus Benedictus van Emb- den, der Cousin von Joachim van Embden M.D., der hier später Arzt wurde – ein Leitfaden in meiner Jugend und mehr als 60 Jahre aufbewahrt, Amster- dam, 5. Mai 1896. B. A.8).

6 Vgl. Fuks / Fuks-Mansfeld I, S. 201, Nr. 456. 7 Die kodikologischen Angaben zu dieser Handschrift sind dem Handschriftenkatalog von Fuks / Fuks-Mansfeld entnommen, da ich die Handschrift leider nicht selbst autopsieren konnte. 8 Fuks / Fuks-Mansfeld lesen den Namen als B. Asscher, dies. a.a.O. 201. 360 philologie

Text Die Grammatik richtet sich an junge und ältere Schüler des Hebräischen. Der Autor möchte die Grundlagen der Grammatik vermitteln, damit jeder Laie in der Lage sei, von sich aus grundlegend die Heilige Schrift zu überset- zen. Die jiddische Übersetzungspraxis des „taytshn“ sei nicht mehr ausrei- chend, da der Bezug zur Originalsprache verloren gegangen sei. Die Gram- matik kann auch ohne einen Lehrer benutzt werden. Israel ben Abraham versucht „mit einem Minimum an Paradigmen ein Maximum an Regeln abzudecken“ (Zwiep)9. Die Wortbedeutungen sollen vor allen Dingen durch Analogien vom Schüler erkannt werden10.

Kommentar Möglicherweise benutzte der anonyme Abschreiber einen Druck dieser Grammatik aus dem Druckhaus Proops, Amsterdam 1713 (16 Fol.). Es bleibt zu untersuchen, ob der Text ganz oder in Auszügen abgeschrieben wurde. Der Autor, Israel ben Abraham brachte in dieser Grammatik die jüdi- sche und christliche Tradition hebräischer Sprachforschung und Sprach- lehre zusammen. Er war bereits zum Christentum konvertiert als er diese Grammatik auf Jiddisch verfasste.

Literaturhinweis Zwiep, Irene: „Adding the Reader’s Voice: Early-modern Ashkenazi Grammars of Hebrew“, Science in Context 20. 2 (2007), 163–195, besonders 184–188.

9 Dies. (s. Literaturhinweise), S. 185. 10 Ebd. philologie 361

86 Hebräische Grammatik

Autor: Lipman ben Leib Katz Schreiber: anonym ’s-Gravendeel [5] 560/1799/1800 Papier, 55 Blätter Jerusalem: Privatsammlung

Inhalt Fol. [1r]: Titelblatt: ץראוםימשהשע׳הםעמירזע | היהזואםבאבאקדצירעשילוחתפ | הפשיצומעמטעמ ירבעןושל …| הפבתכנוהשענ תנשבלהעדנעווארחש בוטיכשבדינבלכא תפנו מתו לעק ךכח ק״פל („Meine Hilfe kommt vom Herrn, der Himmel und Erde gemacht hat“ (Ps 121, 2), „tut mir auf die Pforte der Gerechtigkeit, dass ich durch sie einziehe und dem Herrn danke“ (Ps 118, 19), […] angefertigt und geschrieben hier [in] ’s-Gravendeel im Jahr „Iss Honig, mein Sohn, denn er ist gut, Wabenhonig ist süß für den Gaumen“ (Spr 24, 13; = 560) nach der kleinen Zählung) Fol. [1v]: unbeschrieben Fol. 1–48: Grammatik

Kodikologie – Originale Foliierung in hebräischen Quadratbuchstaben mit Tinte; Kolumnentitel auf jeder Seite, das Kapitel anzeigend. – 199×165mm; beschriebener Raum: 192×152mm; 27 Zeilen pro Seite. – Handpapier in gutem Zustand; nur wenige Flecken von Tinte und Fett, an der unteren Kante leicht verschmutzt. – Gänsefeder; braune bis dunkelbraune Tinte. – Einstiche und Linierung mit Griffel erkennbar, zur Regulierung des rechten und linken Randes. – Text in aschkenasischer Kursive; hebräische Wörter wurden vokali- siert. – Einige leere Seiten am Ende der Handschrift, die nur bis Fol. 54 foliiert wurde. – Späterer Pappeinband; leicht zerstoßen an Ecken und Buchrücken; ein Vorsatzblatt vorne, eines hinten. 362 philologie r Abb . 86. Fol. 1 philologie 363

Geschichte der Handschrift Notizen auf dem vorderen Spiegel verweisen auf den heutigen Besitzer (dessen Exlibris).

Text Nach einer hebräischen Einführung folgen klar gegliederte Tabellen zum Erlernen der Verbkonjugationen. Dabei wird die Wurzel des Verbs durch Quadratschrift hervorgehoben, die jiddische Bedeutung und die Konjuga- tion folgt in Kursive. Das Jiddische wird überwiegend als Übersetzungs- sprache verwendet (nur an wenigen Stellen auch zu Gliederungszwecken mit entsprechenden Abschnittsüberschriften). Auf die Konjugationen fol- gen semantische Erläuterungen zu einzelnen Wörtern und Wortfeldern.

Kommentar Das verwendete Jiddisch hat eine große Nähe zum Deutschen. Das hebrä- isch-aramäische Element findet sich, soweit ich dies überblicken konnte, nicht. Dies hat aber vermutlich weniger mit der Sprachassimilation zu tun als vielmehr mit der Tradition des taytshn (Übersetzens) beim Torastudium. 364 philologie

87 נייא אלגעמיין בריפען בוהך Briefsteller

Schreiber: Leib ben Abraham Segaʾl Uithoorn [5]585 / 1824/ 5 Papier, 66 Blätter Amsterdam: Bibliotheca Rosenthaliana, Hs. Ros. 18411

Inhalt Fol. 1r: Titelseite: נייא אלגעמיין בריפען בוהך | אדער | דיא קונסט פאן בריהפען שרייבען געמאקקעליך געמאכט | בעפאססענדע איינע ברייטפיהריגע אונטערריכטונג | אום אין אללערלייא שטאנדען און אללערלייא | פערסאהנען אונד אללערלייא בריהפען | אויף צו שטעללען: אויפגעקלעהרט | מיט פערשיהדענע פארבילדען | היר בייא איזט געפיהגט איין | קארצעס אונטערריכטונג | אין עס שרייבען פאן | ביליעטכעס אדער | זאגענאנטע | באטשאפט בריהפכעס קאהרטכעס אז״וו | דורך ליב בן כ׳ אברהם סג״ל - תקפה A0 1825 | מכפר אויטהארן (Neues allgemeines Briefbuch oder: Die Kunst des Briefschreibens leicht ge- macht. Ein ausführliches Lehrbuch, um in allerlei Zuständen und an allerlei Personen und allerlei Briefe zu verfassen. Veranschaulicht mit verschiedenen Beispielbriefen. Diesem ist ein kurzes Lehrbuch über das Schreiben von Bil- letten oder sogenannten Mitteilungsbriefkarten usw. hinzugefügt. [Verfasst] von Leib ben Abraham Segaʾl, Uithoorn [5]585/1824/5) Fol. 1v: unbeschrieben mit Stempel der Bibliothek נומערס דער בריהפען Fol. 2r–3v: Inhaltsverzeichnis, in Spalten angeordnet nach (Briefinhalt) געגענשטענדע דער בריפען Briefnummer) und) Fol. 4r–66v: Briefe

Kodikologie – Teilweise moderne Foliierung mit arabischen Zahlen in Bleistift. – 198×158mm, unregelmäßig beschriebener Raum. – Dickes Handpapier in gutem Zustand; Vorderkante leicht gewellt und dunkel von Schmutz; leicht zerstoßene untere Ecken. – Gänsefeder; blasse braune Tinte, ins Graue schattierend; Titelseite in dunkelbrauner Tinte, die das Papier brüchig werden lässt.

11 Vgl. Fuks / Fuks-Mansfeld I, S. 206–207, Nr. 470. philologie 365

– Linierung der horizontalen Zeilen und des rechten Randes mit Blei- stift. – Aschkenasische Kursive; zum Teil Niederländisches hinzugefügt; Qua- dratbuchstaben auf dem Titelblatt. – Kein Einband, nur ein loser Papierumschlag; zusätzliche lose Blätter wurden hinten in die Handschrift gelegt (s.u.).

Geschichte der Handschrift Im vorderen Teil des Umschlags befindet sich folgende Notiz des Schreibers: „De lezer deszelfs brievenboek wordt verzocht geene aanmerkingen te maken op de veelvuldige foutieve bewoordingen, die in deszelfs brieven voorkomen, terwijl her letterlijk uit het Nederduitsch vertaald is. De schrijver“. (Der Leser dieses Briefbuchs wird gebeten, keine Anmerkungen zu den vielen falschen Wortlauten, die in den Briefen desselben vorkommen, zu machen, da es buchstäblich aus dem Niederdeutschen übersetzt wurde. Der Verfasser.)

Im Einband hinten liegen einige einzelne Notizblätter, vermutlich schon vom Schreiber selbst:

– eine Liste mit Briefnummern. – ein Brief des Schreibers an seine Eltern am Neujahrstag, den er aber weder vollendet noch abgeschickt hatte. – Ein weiterer Briefentwurf in sehr kleiner Schrift und sehr blass ge- schrieben aus Diefendal, 29. Elul 1897. – eine weitere Liste über die Briefe, die im Briefensteller enthalten sind.

Text Der Schreiber sammelte verschiedene Briefe – die wohl tatsächlich ge- schrieben und verschickt worden waren – um sie hier als Beispiele zu präsentieren. Vorne im Index sind 90 Briefe aufgelistet. Manchmal sind es auch Briefpaare: ein Schreiben und der darauf reagierende Antwort- brief. Die Anrede in den Briefen ist immer auf Jiddisch (oder Deutsch in hebräischen Lettern?) oder auf Niederländisch. Namen, die in den Brie- fen vorkommen, werden in Lateinschrift geschrieben. Die Liste der Briefe ist folgende: Geburt, Hochzeit, Neujahr, Freundschaftsbriefe, Liebesbriefe, Brief eines Betrogenen an seinen Betrüger, Ablehnung eines Liebesbriefes, Dankesbrief, Briefe zwischen Eltern und Kindern, Bittschreiben, Einladung, Mahnung (einer noch offenen Rechnung), Handelsbrief, Trostbrief, Bericht, Verzeihung, Verweis, Befehl, Entschuldigung. 366 philologie

Abb. 87. Fol. 1r philologie 367

Kommentar Der Schreiber schrieb die Briefe nach und nach auf. Die Tinten wechseln, auch die Linierung nahm er nicht auf einmal vor, sondern so, wie er sie gerade brauchte. Ab Brief Nr. 62 werden die Linienabstände kleiner und ent- sprechend wird auch die Schrift enger und kleiner. Vielleicht wollte er fortan das Papier besser ausnutzen? Alles ist im Stile der Romantik verfasst und das Jiddische stark dem Deutschen angeglichen. So findet man teilweise ein ein- gefügtes Dehnungs-h, wie dies im Deutschen-in-hebräischen-Lettern üblich war. Gemäß einer Notiz des Schreibers übertrug dieser einen niederländi- schen Briefsteller ins Jiddische. 368 philologie

88 תויתואהיניד Regeln für die Vokalisierung

Schreiber: Elchanan ben Bendit Wing [Amsterdam, 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts] Papier, 14 Blätter Amsterdam: Bibliotheca Rosenthaliana, Hs. Ros. 36212

Inhalt Fol. 1r–8v: Text Fol. 9r: unbeschrieben, nur der Name Elchanan ben Bendit Wings in hebräi- schen Lettern Fol. 10r: liniert, lateinische Schreibübungen und der Name I.J. Benjamins in Lateinschrift Fol. 10v: liniert, aber nicht beschrieben Fol. 11–13: leere Seiten mit wenigen Schreibübungen in Lateinschrift Fol. 14: unbeschrieben mit weiteren Notizen (s.u.)

Kodikologie – Originale Foliierung in hebräischen Buchstaben am oberen linken Die sechs weiteren Folioseiten wurden nicht .(8–1) ח bis א Rand von foliiert. – 201×160mm; beschriebener Raum: ca. 172×135mm. – Eine Lage, aus der hinten zwei Blätter ausgerissen wurden. – Handpapier, in gutem Zustand, wenig fleckig, eingerollte Ecken. – Gänsefeder, braune Tinte. – Linierung bis Fol. 10v mit Bleistift, vertikale Linien für den rechten und linken Rand. – Aschkenasische Kursive, hin und wieder Lateinschriftliches am Ende der Handschrift. – Originaler Pappeinband, mit dünnem koloriertem Papier überzogen, darauf etliche Tintenflecken; Einflüsse von Wasser am hinteren Deckel, Ecken und Kanten der Deckel sind eingerissen.

12 Vgl. Fuks / Fuks-Mansfeld I, S. 206, Nr. 468. philologie 369

Abb. 88. Fol. 2r 370 philologie

Geschichte der Handschrift Im hinteren Teil der Handschrift finden sich verschiedene Schreibübungen, teilweise ohne jeglichen Sinn. Auf Fol. 14r eine kleine Tabelle mit der Über- schrift „van de hemel en de aarde; de staalen: les rayons, de wolken: les nu’s een Beek: un ruisseau, de strand le rivage“ … – eine Mischung aus Nieder- ländisch und Französisch. Auf Fol. 8v findet sich folgende hebräische Notiz: ]…[ םהימודו וניתוכלהלכלגתמכונידרוחאגוסנםעטםנמוא : וניתוכלהלכלרוחאגוסנםעטםנמוא : אק״ה [ל] םתןבןנח (Aber ein Taam nasog achor [ein Akzent, der nach hinten verschoben ist] wird wie ein Meteg [bestimmtes Akzentzeichen] behandelt in all unseren Regeln. Aber ein Taamnasog achor in all unseren Regeln. Der kleine Elchanan ben Tam)

Text Die gesamten Regeln sind im sogenannten Frage-Antwort-Stil verfasst13. Fol. 1r beginnt mit den Regeln für einzelne Buchstaben. Dann geht es um Vokalbuchstaben, wie diese eingesetzt werden, um Regeln für Schwa, Regeln für Dagesch usw. Fragen und Antworten sind immer auf Jiddisch, die gram- יניד :matische Terminologie ist auf Hebräisch, z.B. auf Fol. 7r die Überschrift (Regeln über die Akzentuierung) רוחאגוסנ רוחאגוסנהניגנאידזיאןעוו ? :die Frage סעדנואערלמהניגנאידזיאיטשרעסעאייברטרעוואייווצןנייזאדןעוו :die Antwort טראוויטשרעסעןופהניגנאידטהעגאיוזאהנישארהתואבהניגנאידזיאטראוויטאייווצ תוניגונאייווצאידןשיווצןייזלאזהעונתןייאתוחפלשדידכליעלמוצערלמןופקורוצ […] (Wann ist die Betonung hinten? Wenn zwei Wörter vorhanden sind, so liegt beim ersten die Betonung auf der letzten Silbe und beim zweiten Wort auf dem ersten Buchstaben. So geht die Betonung von dem ersten Wort zurück von milra (Betonung auf der letzten Silbe) zu mil′el (Betonung auf der vor- letzten Silbe), damit wenigstens eine Silbe sei zwischen den beiden Betonun- gen […])

13 Vgl. z.B. die Regeln zum Schächten, oben Nr. 24 bis Nr. 34. LITERATUR

89 דיסחןייאןופהשעמאיינןיישןייא Eine schöne neue Geschichte über einen Chassid (Frommen)

Amsterdam, [5]506/ [1746] Papier, 28 Blätter Amsterdam: Bibliotheca Rosenthaliana, Hs. Ros. 6581

Inhalt Fol. 1r: unbeschrieben Fol. 1v: Radierung Fol. 2r: Radierung Fol. 2v: Titelseite (in einer Druckgrafik als Rahmen): ןייא | ןייאןופהשעמאיינןייש | ךאדשעטוטטיילריאדיסח | ישורגשאדןירעהוצלואוו שודיח | םדרטשמאןיאןיהעשיגזיאאדשאוו | אדךיואןייזשעטייציצראקןייארפ | ןיא וצךיואזיאשעהבושתוהלאש | השעמשדםיקלחאייווצןיאטלייט | לואווןמזומםוראד ןיטילףוא | רעטלואקלחיטייווצשדןיאםוראוו | קלחיטשרעשדןופףוארדיוו | תנשב | ק״פלןורכזלונלהיהת 1746| (Eine schöne, neue Geschichte über einen Frommen. Hört gut zu, ihr Leute, welch große wunderliche Sache kürzlich in Amsterdam geschah. Enthalten sind auch Fragen und Antworten, auch ist es [= die Geschichte] in zwei Teile geteilt. Darum muss man gut aufpassen, weil er [der Erzähler] im zweiten Teil etwas aus dem ersten Teil wieder aufnimmt. Im Jahr „Es sei uns zum Andenken“ [= 1746], nach der kleinen Zählung) Fol. 3r–17v: Text mit vielen Illustrationen, teilweise ausgeschnitten, illumi- niert und aufgeklebt (s. Dekoration) Fol. 18r: unbeschrieben Fol. 18v–27v: Text und Illustrationen Fol. 28r: unbeschrieben Fol. 28v: aufgeklebte Illustration

1 Vgl. Schrijver (1986), 171, Nr. 29. 372 literatur

Kodikologie – Originale Foliierung mit hebräischen Buchstaben, arabischen und römischen Zahlen, die eingeklebten, ganzseitigen Illustrationen nicht rechnend; keine Reklamanten. Später hat man die Seiten neu foliiert. Diese, mit Bleistift versehene Foliierung wurde hier benutzt. – 198×154mm, beschriebener Raum variiert. – Handpapier, eingerissene Kanten, leicht verschmutzt. – Gänsefeder; braune, regelmäßig fließende Tinte. – aschkenasische Quadratbuchstaben für etliche Wörter im jiddischen Text, die der Schreiber hervorheben wollte; Haupttext in Kursive. – Zeitgenössischer Pergamenteinband; Deckel zerkratzt, Schließbänder lose, nur schlecht erhalten; keine Vorsatzblätter.

Dekoration Die Handschrift ist reich illustriert worden, so dass die Bebilderung eine gleichwertige Bedeutung hat wie der Text. Diese Bilder wurden verschiede- nen Quellen entnommen. Hauptsächlich handelt es sich um Städteansich- ten, wie man sie damals als Radierungen kaufen konnte. Diese zeigen die Stationen der Reise durch die Niederlande und das heutige Belgien. Zusätz- lich zu diesen ganzseitigen Illustrationen wurden kleine Bilder (aus Bilder- bögen?) ausgeschnitten und aufgeklebt, wie etwa Vögel oder Theaterfiguren in bestimmten Kostümen. Auf folgenden Seiten wurden Illustrationen ange- bracht: 1v; 2rv; 3rv; 4r; 5v; 6v; 7v; 8rv; 9v; 10rv; 11r; 18v; 19rv; 20r; 21r; 22v; 24r; 25r; 26v; 27rv.

Geschichte der Handschrift Die Handschrift wurde der Bibliothek von Lajb Fuks übergeben. Er fand sie nach dem zweiten Weltkrieg in Amsterdam.

Text Mose der Fromme) lebt bei seinen) דיסחהשמ Ein junger Mann, genannt Eltern in Amsterdam. Er geht früher als alle zur Synagoge und kehrt als letzter von dort zurück – dies ist der Grund, warum ihn alle „den From- men“ nennen. Aber die Wahrheit ist, dass er nicht dorthin geht um zu beten, sondern um eine günstige Gelegenheit zu erhaschen, um wertvolle Bücher und Gegenstände zu stehlen, die er dann, als letzter gehend, heim- lich nach Hause bringt. Die Truhe, in der er seine „Schätze“ verwahrt, ist bereits voll als man ihn überführt. In Gegenwart seines Vaters wird die Tru- he geöffnet. Der Erzähler gibt uns eine Liste über die Gegenstände, die Mose literatur 373

Abb. 89. Fol. 2v 374 literatur

Chossid2 gestohlen hat. An dieser Stelle wechselt der Erzähler seinen Stil und geht in den aus der Jeschiwa vertrauten Frage-Antwort-Stil über, um die Handlung zu unterbrechen und die Diskussion zu vertiefen. Es folgt ein zweiter Teil der Erzählung. Mose verlässt sein Elternhaus, um andere Orte der Niederlande und Belgiens aufzusuchen. Er besucht seinen Bruder in Maarsen, seinen Schwager in Baambrugge, fährt weiter nach Utrecht, Breda und Mechelen. Es scheint, als ob er nun nicht mehr stehlen würde, allerdings erweist er sich als Lügner. Zugabe) gibt der Autor den Grund an, weshalb) באגוצ In der gereimten er diese Geschichte aufgeschrieben hat: Um für Kurzweil zu sorgen und um das Vertrauen in die Gerechtigkeit Gottes zu stärken!

Kommentar Während das Titelblatt zwei Teile erwähnt, enthält die Handschrift einen dritten Teil (die Reise) und eine Schlussrede. Dennoch gehören auch diese beiden Teile sicher zur Handschrift dazu. Auf dem Titelblatt schien dem Ver- fasser lediglich die Unterscheidung zwischen (biblischem) Erzählstil und Frage-Antwort-Stil bemerkenswert zu sein. Der Stil des dritten Teils ist anders. Er enthält gereimte, romantische Naturbeschreibungen. Die Erzäh- lung wird in diesem Teil nur an einer Stelle unterbrochen, um eine schwere Frage (kashe koshe) zu diskutieren (Fol. 25rv). Möglicherweise handelt es sich bei der Figur Mose des Frommen als auch seinen Abenteuern um eine schon durch mündliches Erzählen tradierte Fik- tion der aschkenasischen Juden Amsterdams. Auf der Liste der gestohlenen Gegenstände werden Namen von – vermutlich realen – Personen aus dem öffentlichen Leben der Amsterdamer Gemeinde erwähnt3. Möglicherweise hat der Autor den dritten Teil der Handschrift erst kon- zipiert, nachdem er die entsprechenden Radierungen gekauft hatte.

Literaturhinweise Butzer, Evi: „An entertaining mayse from Amsterdam“, Zutot (Amsterdam) 2003, 165–172. Fuks, Lajb: „A sheyn nay mayse fun a khosid – a Yiddish Manuscript Dated 1746“, Yivo Bleter 29 (1947), 287–291. Fuks, Lajb: „Ein sjein naj majse foen a chosid“, Maandblad voor de geschiedenis der Joden in Nederland, I, 4 (1948), 103–108.

2 So vermutlich die ursprüngliche Aussprache des Namens. 3 Dafür sprechen die Namen von Personen, die als aschkenasische Familiennamen Ams- terdams bekannt sind. literatur 375

Heide, Albert van der: „De Geleerde in sijn kamer – The Scholar in his study“, Studia Rosenthaliana 14.1 (1980), 228–238 [über die Radierung zu Beginn dieser Handschrift]. Schrijver, Emile G.L.: „An Inventory of undescribed Hebrew Manuscripts in the Bibliotheca Rosenthaliana“, Studia Rosenthaliana 20 (1986), 171, Nr. 29. Schrijver, Emile G.L.: Towards a Supplementary Catalogue of Hebrew Manuscripts in the Bibliotheca Rosenthaliana. Theory and Practice, Amsterdam 1993, 87–88, Nr. 12. 376 literatur

90 ןאיעלאפאנוצןעסיירפןופקינעק Dialog zwischen dem König von Preußen und Napoleon

Kampen, Montag, 3. Tevet [5]543 / 1783 Papier, 2 Blätter Amsterdam, Bibliotheca Rosenthaliana, Hs. Ros. 4714

Inhalt Fol. 1r–2v: Text, in Versen angeordnet

Kodikologie – Keine Foliierung. – 318×200mm, zwei Spalten pro Seite: 314×93mm. – Bräunliches Handpapier; dunkel und verschmutzt, Wasser- oder Dampfeinflüsse. – Das Papier wurde den Spalten entsprechend vertikal gefaltet. In jeder rechten Spalte erscheinen vier Verse des Gedichts. Jeder Vers hat acht Zeilen und eine Überschrift. – Die Blätter werden in einem Pappordner jüngeren Datums aufbe- wahrt.

Geschichte der Handschrift Eine spätere Hand fügte den oben genannten Titel hinzu und schrieb eben- falls Datum und Ort in Lateinschrift auf die erste Seite der Handschrift.

Text Der König von Preußen eröffnet die Rede mit Napoleon Bonaparte, weite- re zeitgenössische Herrscher folgen und bringen ihre Anliegen vor. Dabei überwiegen diejenigen, die sich mit Napoleon verbünden. Die Alliierten ver- brüdern sich zur Revolution, sogar der Papst tritt auf und bittet Gott um den Segen für Napoleon. Napoleon spricht als Letzter, er kritisiert die Polenpo- litik Preußens und betont seine Souveränität.

4 Vgl. Fuks / Fuks-Mansfeld I, S. 177, Nr. 401. literatur 377

Abb. 90. Beginn des Textes auf der linken Spalte 378 literatur

Die Repliken sind auf 16 Verse verteilt, die aus je acht gereimten Strophen bestehen. Der Endreim folgt dem Schema: ababcccc.

Kommentar Gemäß der Anordnung des Textes und aufgrund seiner gereimten Form ist es denkbar, dass er als Lied gesungen wurde. Vermutlich gab es einen festlichen Anlass, bei dem man den Text als gesprochenen oder gesungenen Vortrag zum Besten gab. literatur 379

91 Auszüge aus Massechet Purim

Niederlande, spätes 18. Jahrhundert Papier, 16 Blätter Amsterdam, Bibliotheca Rosenthaliana, Hs. Ros. 3795

Inhalt Fol. 1r–12r: Textauszug aus ‚Massechet Purim‘, Kap. 81 Fol. 13r–16r: weiterer Textauszug des folgenden Kapitels 82 Alle Versoseiten sind unbeschrieben

Kodikologie – Originale Foliierung mit hebräischen Buchstaben, teilweise heute un- leserlich; Reklamanten am unteren Ende der Seiten; Kolumnentitel (das Werk nennend) auf jeder Rektoseite. – 163×103mm; beschriebener Raum: 159×100mm; 26 Zeilen pro Seite. – Dünnes Handpapier; dunkel an den Ecken; die Äußeren Blätter sind verschmutzt und beschädigt; das erste Blatt z. T. ausgerissen; Tinten- flecken, die sich nachteilig auf das Papier auswirken. – Gänsefeder; dunkelbraune Tinte. – Aschkenasische Kursive mit etlichen Korrekturen derselben Hand. – Die Handschrift wurde lange in einem gefalteten Zustand ohne Ein- band aufbewahrt. Heute steckt sie in einem Einband, der mit mar- moriertem Papier überzogen ist. Der Einband ist nur lose mit dem Buchblock verbunden, die Deckel sind zerkratzt und schmutzig, die Ecken eingerissen.

Geschichte der Handschrift Es ist nicht bekannt, wo diese Abschrift entstanden ist und wer sie anfer- tigte. Im hinteren Teil des Umschlages befinden sich die alte und die neue Signatur der Bibliothek.

5 Vgl. Fuks / Fuks-Mansfeld I, S. 192, Nr. 431. 380 literatur

Text Hierbei handelt es sich um eine Purimparodie, bei der Texte des Talmud spielerisch aufeinander bezogen werden, auch ahmt man Stile des Talmud nach und verbindet scheinbar Unzusammenhängendes in einer für den Talmud typischen Diskussion.

Kommentar Beide Kapitel aus Massechet Purim wurden auf zwei Lagen geschrieben. Der Schreiber plante von Anfang an, nur diese beiden Kapitel abzuschreiben, denn er fertigte zwei Lagen aus je acht Blättern an und schrieb den Text, vermutlich aus einem Druck, entsprechend ab. Aus welchem Druck (oder welcher handschriftlichen Vorlage) er den Text kopierte, bleibt zu unter- suchen. Zu den unterschiedlichen Textversionen von Massechet Purim vgl. Davidson6.

Literaturhinweis Davidson, Israel: Parody in Jewish Literature, New York 1907 (= Columbia University Studies 2).

6 Vgl. auch oben Nr. 76, Hs. Ros. 191. literatur 381

92 דהיִלהָלַכסעֶנהעֶשןייֵא Ein schönes Brautlied

[Amsterdam 1796] Papier, 6 Blätter Bibliotheca Rosenthaliana, Hs. Ros. 1067

Inhalt [Fol. 1rv]: leere Seiten Fol. 1r–4v: Gedicht auf Jiddisch, Anfangswörter jeweils auf Hebräisch Fol. 5rv: leere Seiten

Kodikologie – Modern Foliierung mit Bleistift. – 208×131mm; beschriebener Raum: 198×111mm, 27 Zeilen pro Seite. – Handpapier, verschmutzt, etliche Flecken von Fett und Tinte; später am unteren Rand beschnitten. – Gänsefeder; dunkelbraune Tinte, Tintenflecken, die auf das Papier schädigend gewirkt haben. – Einstiche zur Markierung der Zeilen und Linierung mit Bleistift. Rech- ter und linker Rand wurden markiert. – Aschkenasische Quadratbuchstaben für Bibelzitate als Anfangswörter, der Haupttext in Kursive. – Zeitgenössischer Pappeinband, Buchdeckel mit koloriertem Papier überzogen; verschmutzt; erstes und letztes Blatt des Buchblockes wur- de als Spiegel auf die Deckel geklebt.

Text Die Anfangswörter einer jeden Zeile sind Psalm 145 entnommen, darauf folgen die jiddischen Zeilen, wie dies auf der Fotografie sichtbar ist.

7 Vgl. Fuks / Fuks-Mansfeld I, S. 177, Nr. 400; IMHM Film Nr. 3677. 382 literatur

Abb. 92. Fol. 1r literatur 383

Geschichte der Handschrift Die Handschrift wurde 1912 durch die Bibliothek auf einer Auktion erstei- gert8.

Edition Hillesum, J.M. in: Publications of the Yiddish Scientific Institute, Philologishe shriftn II, (Vilnius) 1928, 345–3529.

8 Vgl. Auktionskatalog Sheerit nachala, Amsterdam 1912, S. 52, Nr. 1262. דיל־הלכּשידיי־שידנעלָאהַא :Den genauen Titel, den Hillesum für die Edition wählte, lautet 9 . ףוסןופ 18 ה׳׳יןט 384 literatur

93 Sprichwörter und ein Brief

Kopist und Schreiber: Chaim ben Abraham Wagenaar [Amsterdam ca. 1840] Papier, 10 Blätter Amsterdam: Bibliotheca Rosenthaliana, Hs. Ros. 44110

Inhalt S. 1–4: Elegie auf den Tod des Saul Hartong von Samuel ben Asriel Mulder auf Hebräisch S. 5[+1–8]: Rätsel von Samuel ben Azriel Mulder und Solomon Dubno auf Hebräisch S. 9–12: jiddische Sprichwörter S. 13–14: Anmerkungen auf Hebräisch S. 15–16: jiddischer Brief des Naftali Herz Wesel / Hartwig Wessley aus Ko- penhagen an die aschkenasische Gemeinde von Amsterdam S. 17–19: liturgisches Gedicht auf Hebräisch

Kodikologie – Moderne Paginierung mit Bleistift. S. 5 wurde doppelt gezählt. Die Paginierung wurde dennoch hier übernommen. – 206×169mm; Rahmen in verschiedener Größe. – Maschinenpapier, das bereits als Buchblock gekauft wurde; leicht bräunlich aufgrund des Alters. – Gänsefeder; braune bis schwarze Tinte, regelmäßig fließend. – Maschinelle Linierung. – Aschkenasische Semi-Kursive und Kursive, alles von einer Hand. – Originaler Einband, Deckel mit grünem und dunkelbraunem Papier überzogen; einige leere Seiten am Ende des Buches wurden nicht genutzt.

10 Vgl. Fuks-Mansfeld I, S. 167, Nr. 379. Der Inhalt ist gemäß dieses Kataloges wiedergege- ben. Die Paginierung stammt vermutlich aus späterer Zeit. literatur 385 Abb . 93. S. 11–12 386 literatur

Geschichte der Handschrift 38 Handschriften des Schreibers Wagenaar befinden sich in einem Verstei- gerungskatalog, der folgenden Titel trägt: -Versteigerungs-Catalog einer wichtigen Samm – םירפסתריכמלשהמישר lung Hebraica, Judaica, Handschriften usw. aus dem Nachlass des Herrn Wagenaar … Versteigerung Montag 2 Mai 1904 und folgende Tage, Amster- dam 1904, Nr. 2305–234211.

Text Die jiddischen Sprichwörter sind vor allem auf Wortspielereien aufgebaut. Sie sind jeweils zweizeilig angeordnet. Eine Aussage wird durch die zweite ins Lächerliche gezogen, wie etwa: ןעכאמןינמןייקןעקןמרלַאןייא ןהעצןייקטאהרע (S. 10, Nr. 12) Ein alter Mann taugt nicht zum Minjan, er hat keine Zähne! ןייזךדשמטינךיזןמלאזךלימטימ ןדמשךיזטזאלאיז (S. 11, Nr. 27). (Mit Milch soll man keinen Heiratskontrakt eingehen, sie läuft [zum Chris- tentum] über!) Der Brief richtet sich an die Amsterdamer Gemeinde mit Dank für die finanzielle Unterstützung beim Bau der neuen Synagoge. Der Schreiber ist Parnas der Gemeinde in Kopenhagen. Er berichtet über die Finanzierung und die Grundsteinlegung der Synagoge in Kopenhagen, ihre Einweihung und welche Sitzplätze er dort für sich und seine Frau gekauft hat. Der Brief .1771 / אלקת ist datiert auf den 25. Tammus

Kommentar Die Sprichwörter entstammen dem religiösen Milieu. Autoritäten und Funktionsträger der Gemeinde und des Lernens werden auf die Schippe genommen, aber auch Diebe und arme Leute. Die Sprichwörter sind weni- ger aufgrund ihrer Geistesschärfe als aufgrund ihrer Sprache interessant,

11 S. Richler, Guide, 200. Benjamin Richler listet die Signaturen auf, die die Handschrift Wagenaars tragen: Hs. Ros. 214, 432, 205, 40, 424, 108, 321, 263, 181, 182, 42, 216. Eine der Handschriften Wagenaars befindet sich heute im Jewish Theological Seminary, New York. literatur 387 denn sie verbinden die Kenntnis der religiösen Sprachen (Hebräisch u. Ara- mäisch) mit den Umgangssprachen Niederländisch und Deutsch. Das Jiddi- sche vermittelt beide Sprachen und beide Lebenswelten. 388 literatur

94 ןעבעליתוברםירופטוגםירופטוג Gut Purim, gut Purim (Purimlied)

[Amsterdam, spätes 19. Jahrhundert] Papier, 2 Blätter Amsterdam: Bibliotheek Ets Haim/ Livraria Montezinos, Hs. EH 49 A 2512

Inhalt Fol. 1r–2v: Text

Kodikologie -numme כֿ bis א Die Strophen sind mit hebräischen Buchstaben von – riert (1–20). – 272×211mm. – Maschinenpapier; bräunlich und verschmutzt; leicht eingerissene Ecken. – Aschkenasische Kursive. – Stahlfeder, dunkelbraun bis schwarze Tinte. – Kein Einband; schlecht restauriert. Heute in einem Pappumschlag aufbewahrt.

Geschichte der Handschrift Die Handschrift war Teil der Sammlung David Montezinos (1828–1916), dem Bibliothekar der Bibliothek Ets Haim.13 1889 wurde dessen Sammlung der Bibliothek übergeben.

Text Dieses Purimlied beginnt mit dem traditionellen Titel „Gut Purim, gut Purim“. Jede der zwanzig Strophen hat acht Verse, deren Endreim das Sche- ma ababcdcd aufweist. Die Geschichte von Megillat Ester wird nacherzählt, beginnend mit dem Konflikt zwischen Haman und Mordechai und endend

12 Vgl. Fuks / Fuks Mansfeld II, S. 155–156, Nr. 290. 13 Darauf verweist ein Stempel auf Fol. 1r, vgl. ferner Richler, Guide, 124. literatur 389 mit der Hängung von Seresch, sowie fünf Arten von Ungeziefer. Der Schrei- ber beschließt das Gedicht mit der Erinnerung an die Purim-Gebote: הליגמאיינןייארפוסרילהאקבירשןונ בוטשלהאקףיואןשושןיאךאנטגילאיד הליפנס׳ןמהןופתואישנס׳יכדרמןופ בורגָאןבארגגטאהטסבלעזםיארעאיוו ןעקנעדעגךילראיךילדויאידןללעזסעיד ןייזחמשמטכערךיזדנוא ןעקנעשתונתמםינויבאוםיינע ןיילקסיבסהארגןופןעקנירטרוּכּישךיז (Nun verfasste der Schreiber Kalir eine neue Esterrolle, die liegt noch in Schu- schan im Versammlungsraum. Von Mordechais Aufstieg und von Hamans Fall, wie er sich selbst eine Grube gegraben hat – dies sollen Juden alljährlich gedenken und sich recht freuen, Mittellosen und Armen Geschenke schicken, sich betrinken von groß bis klein)

Kommentar Wiederholte Anspielungen auf die polnische Herkunft des Autors und mög- licherweise auch Schauspielers, führen zu der Annahme, dass dieses Lied speziell für polnisch-aschkenasische Gemeindeglieder in Amsterdam ver- fasst wurde. Der Schreiber scheint über die Tradition jiddischer Purimlieder infor- miert zu sein, denn er erwähnt in seinem letzten Vers den Dichter Eleasar ha-Kalir (6./7. Jahrhundert), der ein hebräisches Purimlied verfasste, von dem eine jiddische Version aus dem Jahre 1430 existiert14. Doch auch in der Darstellung der Megilla zeigt er Kenntnis der Tradition, etwa wenn der König als Narr erscheint oder in den Verfluchungen gegen Haman. Sigmund Seeligmann veröffentlichte ein Purimlied in den „Mitteilungen zur jüdischen Volkskunde“ (s.u.). In seiner Einleitung schreibt er, er gebe das Purimlied gemäß einer Handschrift wieder (Papierröllchen, 20 Kolumnen zu je 8 Zeilen), die im Besitz des Herrn Rabbiner J. Vredenburg (Amsterdam) sei. Dieses Purimlied und das hier beschriebene sind nicht identisch, sind sich aber ähnlich. Das Original, das Seeligmann zur Verfügung stand, ist gegenwärtig leider nicht auffindbar, so dass man auf die Veröffentlichung Seeligmanns angewiesen ist.

14 Codex Reuchlin 13, Badische Landesbibliothek, Karlsruhe, s. auch Evi Butzer, Die An- fänge der jiddischen purim shpiln in ihrem literarischen und kulturgeschichtlichen Kontext, Hamburg 2003, 51. 390 literatur

Literaturhinweise Sigmund Seeligmann: „‚Purimlied‘, nach einer Handschrift im Besitze des Herrn Rabbiner J. Vredenburg (Amsterdam)“, Mitteilungen zur jüdischen Volkskunde. Organ der Gesellschaft für jüdische Volkskunde in Hamburg und der Gesell- schaft für Sammlung und Konservierung von Kunst- und historischen Denkmä- lern des Judentums in Wien Heft 30 (1909.2), 33–36. literatur 391

95 Mustafa Soliman oder Leidenschaftliche Rachsucht ( fragm.)

Amsterdam [1747] Papier, 63 Blätter New York: Jewish Theological Seminary of America, Ms. 963115

Inhalt [Fol. 1r*]: Titelblatt, in einem illuminierten Rahmen: הפֿאטסומ | רדואןאמילוס | הדואוורפֿ · טכוזןיכער | ליפשריורט Mustafa Soliman oder Leidenschaftliche Rachsucht, Trauerspiel. [Fol. 1v*; 2v*]: einige lateinschriftliche Namen [Fol. 2r*]: Liste der dramatis personae S. 1–112: Textfragement des Spiels (Ende fehlt)

Kodikologie – Originale Paginierung mit arabischen Zahlen am unteren Rand, begin- nend auf S. 2; Reklamanten; Kolumnentitel über Rekto- und Verso- auf der) אידרדואןאמילוסהפֿאטסומ :seiten, das ganze Werk nennend (auf der Rektoseite) טכוזןכערהדואוורפֿ (Versoseite – 16; 24; 36; 46; 58; 64; 76; 84; 98; 104 (+1 nach 3), 116. – 207×132mm, beschriebener Raum: ca. 190×88mm; 23 Zeilen pro Seite. Die Namen der Figuren sind jeweils am rechten Rand erwähnt. – Handpapier; wenige Flecken von Tinte, Wasser und Fett. Seite 66–67 sind durch Wasser beschädigt; schmutzige Kanten; Wassereinfluss an der unteren Kante; die Ecken sind leicht eingeknickt; erste Seite der Handschrift ist lose und schlecht erhalten, die Ecken eingerissen; Spu- ren einer anderen Tinte auf der ersten Seite. – Gänsefeder; dunkelbraune bis schwarze Tinte; regelmäßig beschrie- ben; teilweise das Papier zerstörend, besonders auffällig auf S. 97 und 98. – Der Schreiber faltete das Papier vertikal, um damit die rechte Spalte für die Nennung der Figuren zu erhalten. Er linierte die Blätter nicht. Der Text wurde rechtsbündig geschrieben.

15 Vgl. Rovner, S. 244; JTSA Film Nr. 271. 392 literatur

Abb. 95. Fol. [1r*]

– Geübte aschkenasische Kursivschrift, Korrekturen des Schreibers und später Zusätze einer anderen Hand (s.u.). – Späterer Einband; mit marmoriertem Papier überzogene hölzerne Buchdeckel; 213×160mm. Auf dem vorderen Deckel findet sich der niederländische Titel: Dit Boek / genemt mustaffa soliman / of de / verwoede raaecksugt / treurspel. literatur 393

Joffe’s Exlibris wurde auf den Spiegel des vorderen Deckels geklebt, ebenfalls ein Papier mit der Signatur innerhalb seiner Bibliothek auf den Buchrücken. Das zusätzliche Papier zu Beginn der Handschrift und das Vorsatzblatt am Ende sind deutlich vom ursprünglichen Buchblock zu unterscheiden.

Geschichte der Handschrift Auf derselben Seite, auf der sich Judah A. Joffes (1873–1966) Exlibris befin- det, steht ein weiterer Name, der zunächst ausradiert, dann aber erneut geschrieben wurde: Willem Carel Hendrik. Dieser Name findet sich eben- falls auf S. 54 und steckt auch hinter den Monogrammen WCH und WCHV, die sich auf dem Titelblatt finden lassen. Andere Notizen auf dem vorderen Spiegel geben das Datum an, das mit dem des Spiels übereinstimmt: „Saft 63 = July 26 1747“, eine andere, hebräischschriftliche Notiz auf dem Spiegel erwähnt Josia Polak aus Lon- don. Auf den zusätzlich eingebundenen Blättern zu Beginn der Handschrift findet sich erneut der Name Polak, dieses Mal lateinschriftlich, ebenso Won- derlijk, sowie die Ortsangabe Amsterdam und der Name Selma. ( ליפשזעןופסאניוסרעפ ) Auf der Seite mit der Angabe der Figuren des Spiels finden sich erneut die Initialen WCHV. Nach Ende des Spielfragments erscheint noch einmal eine Liste der Figu- ren des Spiels. Auf dem hinteren Spiegel sind Hinweise auf einen weiteren Besitzer: „Pieter van Amsterdam manu 12“ und erneut die Notiz „Amster- dam“, daneben etliche Notizen in Lateinschrift. Im Spiel selbst gibt es Bleistiftnotizen, möglicherweise von Joffe. Hinwei- se auf diese Seiten finden sich auf dem ersten zusätzlichen Blatt. Das Datum „Amsterdam, 26 July 1747“ erscheint als Notiz (ebenfalls von Joffe?) auf S. 63 – ob es sich dabei um das Datum der Aufführung oder um das Datum der Beendigung der Niederschrift des Spiels handelt, ist unklar. 1959 ging diese Handschrift aus dem Besitz Joffes in den Bestand der Bibliothek über.

Text Am königlichen Hof des Sultans Soliman, König von Persien und Arabien, findet eine Intrige gegen den Herrscher von Seiten seines Sohnes statt. Irregeführt durch eine falsche Anschuldigung sucht der Sultan selbst Hand an den Sohn zu legen. Er lässt dem unschuldigen Sohn die Augen ausstechen und schwört, ihn zu töten. Aber seine Frau Zaida kommt seinen Plänen zuvor und tötet sowohl ihn als auch den Verräter. Der blinde Sohn vergiftet sich selbst und dessen Sohn ererbt den Thron. 394 literatur

Kommentar Jacob Shatzky erwähnt 1943 ein französisches Drama von einem gewissen Charles-Simon Farvart als Quelle dieser jiddischen Adaption16. Allerdings wurde Favarts Spiel erst 1775 ins Niederländische übersetzt und unterschei- det sich außerdem von diesem Spiel sowohl durch den Titel als auch in der Zusammensetzung der dramatis personae17. Tatsächlich gibt es ein nieder- ländisches Spiel, das am ehesten Pate gestanden haben dürfte: Frans Zegers Spiel: „Mustafa Soliman / Verwoede Wraaksugt / Treurspel / under de Zin- spreuk / Virtus Vincit Omnia“, gedruckt in Amsterdam 171918 im Druckhaus von Joris van der Woude19. Hetty Berg verglich den Text Zegers mit der jiddischen Handschrift. Die Regieanweisungen wurden in der jiddischen Adaption stark reduziert, Be- schreibungen der Bühnenkulisse fehlen. Da die Repliken des Spiels gereimt sind, war es dem jiddischen Übersetzer nicht immer möglich, ein passen- des jiddisches Wort zu finden. Er entschied sich für eine starke Nähe zum Original und wählte daher etliche niederländische Lehnwörter20. Das Spiel ‚Mustafa Soliman‘ ist der einzige Nachweis eines jiddischen Spiels aus dem 18. Jahrhundert, das aus dem Niederländischen adaptiert wurde. Wir wissen zwar um eine solche Theatertätigkeit, aber die auf Jid- disch gespielten Texte sind uns, abgesehen von dieser Handschrift, nicht überliefert oder wurden erst gar nicht niedergeschrieben.

Literaturhinweise Jacob Shatzky: „Teaterfarvaylungen bay di ashkenazim in holand“, YIVO bleter 21 (1943), 302–322 (especially 305). Berg, Hetty: „Jiddisch theater in Amsterdam in de achttiende eeuw“, Studia Rosent- haliana 26 (1992), 10–37.

16 Jacob Shatzky (1943), 305. 17 Der Titel der niederländischen Adaption lautet: „Soliman de Tweede of De Drie Sul- tans“, vgl. Berg (1992), 30. 18 Auf der originalen Titelseite findet sich der früher gebräuchliche Ortsname „Amstel- dam“ für Amsterdam. 19 Berg (1992), 30–31. 20 Vgl. Berg 1992, 31. literatur 395

96 Purimspiel ( fragm.)

[Amsterdam 1806] Papier, 17 Blätter Amsterdam: Bibliotheca Rosenthaliana, Hs. Ros. 66021

Inhalt Fols. 1r–17v: Text

Kodikologie22 – Moderne Foliierung mit Bleistift; der Schreiber ordnete Spiel und Blät- ter gemäß der Szenen und Auftritte. – 197×150mm; beschriebener Raum etwa 178×143mm; rechter Rand, um die auftretenden Personen zu nennen. – Stark verschmutztes, fleckiges und eher dünnes Handpapier, mit eini- gen Löchern ausgerissenen Ecken und Tintenflecken. Das Papier hat sich teilweise gräulich verfärbt. – Der Beginn der Handschrift ist mehr beschädigt als das Ende. – Gänsefeder, verschiedene Tinten, schattierend von hell- bis dunkel- braun. – Keine Linierung. – Aschkenasische Kursive, teilweise vokalisiert. Die Vokalisierung ist bei Wörtern, die dem damaligen Hochdeutschen entlehnt sind, ange- bracht, nicht bei denjenigen der hebräisch-aramäischen Komponen- te des Jiddischen. – Die Handschrift wurde zweifach gefaltet und so vermutlich über lange Zeit aufbewahrt. Heute hat sie einen Halb-Pergament-Einband, drei Vorsatzblätter vorne und hinten.

Geschichte der Handschrift Die Handschrift wurde von Lajb Fuks nach dessen eigener Aussage im Jahr 1946 aufgefunden. Nachdem Fuks den Text 1955 ediert hatte, übergab er die

21 Vgl. Schrijver (1986), 171, Nr. 31; Schrijver (1993), 88. 22 Leider war diese Handschrift zum Zeitpunkt meiner Recherchen verschollen. Die kodi- kologischen Angaben wurden Schrijver (1993) entnommen. 396 literatur

Handschrift an die Bibliotheca Rosenthaliana. Notizen auf dem vorderen Vorsatzblatt erwähnen die Edition von 1955. Hinten finden sich die Signatur der Bibliothek und ein Hinweis auf Fuks’ Publikation zu diesem Spiel von 1951 (s.u.).

Text Der Beginn des Spiels ist leider verloren gegangen. Das erste Blatt beginnt mit dem zweiten Auftritt der ersten Szene. Die Hauptfigur Reb Lipman ist Parnas. Andere kommen zu ihm, um ihn um Rat zu fragen, um eine Spen- de für das Heilige Land zu erbitten oder einfach um ihr Herz auszuschüt- ten. Ein gewisser Jeruschalmi (eigentlich Reb Getz aus Schlesien) gibt vor ein Gesandter für ein Projekt im Heiligen Land zu sein, Karnei-Pore (ali- as Temerl) ist sein Diener, aber eigentlich eine junge, unverheiratete Frau, Reb Yoksh, gibt sich als Bal-Schem und Wunderheiler aus. Er stammt aus der ukrainischen Heimat Tarnopol, Lipke Yentes, seine Frau sucht ihn, weil er sie als aguna23 zurück gelassen hatte. Als letzte Figur begegnet uns Reb Henerl, ein Chazan aus der süddeutschen Gemeinde „Fingerloch“. Er ist der Vater von Temerl. Reb Lipman wird mit Betrug und Intrigen konfrontiert. Die Personen, die ihn aufsuchen, führen alle, außer Lipke Jentes und Reb Henerl, eine Dop- pelexistenz. Lipman hört den Bitten zu und versucht, gemäß des jüdischen Rechts eine Entscheidung zu treffen. Am Ende löst sich der Knoten, indem sich die Suchenden allmählich enttarnen. Die ‚richtigen‘ Paare finden sich: Temerl heiratet Reb Joksch, der sich in zweiter, aber illegaler Ehe mit Lip- ke Jentes vermählt hatte und Lipke Jentes erhält ihren ersten Ehemann Reb Getz zurück, von dem sie erfahren hatte, er sei tot. Reb Henerl wird als Cha- san gebeten, zu Ehren des Purimfestes zu singen und erkennt dabei seine entlaufene Tochter Temerl. Das Spiel endet mit: „Ende gut, alles gut“.

Kommentar Zu Beginn des Spiels ist nicht allzu viel verloren gegangen. Möglicherweise ein Prolog, der erste Auftritt der ersten Szene, vielleicht ein oder zwei Blät- ter24. Das Zitat am Ende des Spiels wurde von Lajb Fuks als Titel gewählt: „Ende gut, alles gut“.

23 Eine Frau, die ohne Scheidebrief von ihrem Mann verlassen ist und aufgrund dessen nicht aus ihrer Ehe gelöst werden kann. 24 Karnei-Pore bezieht sich auf eine zuvor gemeinsam mit Reb Joksch an Reb Lipman gerichtete Bitte, die dem Publikum bekannt ist. literatur 397

Abb. 96. Fol. 1r

Das Datum der Aufführung wird im Spiel implizit genannt: Purim 1806. Es kann aus einem Brief erschlossen werden, der am Ende verlesen wird. Er ist im Elul 1799 geschrieben. An anderer Stelle wird erwähnt, dies sei sieben Jahre her. Aufführungsort war möglicherweise die Stube des damali- gen Rabbiners der aschkenasischen Gemeinde in Amsterdam, Jakob Mose Loewenstamm. Er war seit 1793 bis zu seinem Tod 1815 Rabbiner der Gemein- de. Er war während der Spaltung der Gemeinde in eine neue und eine alte 398 literatur

Gemeinde in der alten, orthodox und königsnah orientierten, Gemeinde aktiv25. Der Schreiber des Spiels ist mit der Tradition von jiddischen Purimspie- len vertraut und kennt ein wenig die Amsterdamer Situation, so dass er durch Anspielungen auf reale Begebenheiten das Publikum zu amüsieren weiß. Allerdings ist davon auszugehen, dass das Spiel ursprünglich aus Süd- deutschland stammt und lediglich für eine Amsterdam Aufführung bearbei- tet wurde26.

Edition Fuks, Lajb: Als der sof iz gut iz alles gut. anonime yidishe komedie funem 18. jorhundert. hakdome, heores, modernizirter nusekh fun L. Fuks, Paris 1955 [Text im Original und mit einer Übersetzung ins heutige Jiddisch versehen].

Literaturhinweise Aptroot, Marion: „Euchels ‚Kollegen‘. Reb Henoch und die aschkenasische Komödie im späten 18. Jahrhundert“ in: Dies., A. Kennecke u.a. Hg.: Isaak Euchel. Der Kulturrevolutionär der jüdischen Aufklärung, Saarbrücken 2010, 295–318. Berg, Hetty: „Jiddisch theater in Amsterdam in de achttiende eeuw“, Studia Rosen- thaliana 26 (1992), 10–37. Fuks, Lajb: „Van Poerimspelen tot Poerimkranten“, Maandblad voor de geschiedenis der Joden in Nederland 1.6–7 (1947–1948), 162–176. Fuks, Lajb: „Poerimspelers en Narren in het Amsterdamse Ghetto“, Maandblad voor de geschiedenis der Joden in Nederland 1.6–7 (1947–1948), 182–191. Fuks, Lajb: „Onbekend Amsterdams Jiddisch blijspel uit de 18e eeuw“, Nieuw Israe- lietisch weekblad 82.14 (16. März 1951), 6–7. Fuks-Mansfeld, Rena G.: „West- en Oost-Jiddisch op het toneel in Amsterdam aan het einde van de achtiende eeuw“, Studia Rosenthaliana 26 (1992), 91–96. Fuks-Mansfeld, Renate: „West- und Ostjiddisch auf Amsterdamer Bühnen gegen Ende des 18. Jahrhunderts“, in: Astrid Starck: Westjiddisch. Mündlichkeit und Schriftlichkeit. Le Yiddish occidental. Actes du Colloque de Mulhouse, Aarau u.a. 1994, 112–118.

25 Über die Spaltung der aschkenasischen Gemeinde während der napoleonischen Ära vgl. Jozeph Michman, Dutch Jewry during the Emancipation Period 1797–1815. Gothic Turrets on a Corinthian Building, Amsterdam 1995. 26 Vgl. dazu Marion Aptroot, „Euchels Kollegen“, s. Literaturhinweise. literatur 399

97 רעליפשיושרעדלראקרעדאעבארפגניזאיד Die ‚Singprobe‘ oder ‚Karl der Schauspieler‘

[Autor: Jakob Herz Dessauer] Amsterdam, Oktober 1799 Papier, 24 Blätter Amsterdam: Bibliotheca Rosenthaliana, Hs. Ros. 11327

Inhalt Fol. 1r: Titelseite: עבארפגניזאיד | רעדא | רעליפשיושרעדלראק | ענייא | רעפאעשימאק | ןיא | םענייא עגוצףיוא | ןופ | J.H. Dessauer ןעשטיידךאהןשידוירעמדרטשמאאידריפטגיטרעפרעפ ןטפַאשללעזעגןרעפא | ערהאיםיארבאטקאטאנָאמםיאטגיטרעפרעפֿ 1799 (‚Die Singprobe‘ oder ‚Karl der Schauspieler‘, eine komische Oper in einem Aufzug von J.H. Dessauer, verfasst für die Amsterdamer jüdisch-hochdeutsche Operngesellschaft, im Oktober 1799) Fols. 1v–24v: Text Fol. 25rv: leere Seiten

Kodikologie – Moderne Foliierung mit Bleistift. – 211×159mm, 16 bis 21 Zeilen pro Seite. – Handpapier in gutem Zustand. – Gänsefeder, braune Tinte, regelmäßig beschrieben. – In einer rechten Spalte erscheinen die Namen der dramatischen Per- sonen, die Repliken links. Die Namen wurden unterstrichen. – Aschkenasische Kursive einer Hand. – Späterer Pappeinband, mit buntem Papier überzogen; ein Vorsatzblatt vorne und eines hinten.

27 Vgl. Fuks / Fuks-Mansfeld I, S. 187, Nr. 421; IMHM Nr. 3681. 400 literatur

Abb. 97. Fol. 1r literatur 401

Geschichte der Handschrift Teile des dramatischen Textes wurden mit einem Bleistift durchgestrichen. Einige Zeichen mit rotem Buntstift sind zwischen den Textabschnitten an- gebracht (vgl. ‚Kommentar‘).

Text Das einaktige Singspiel handelt von einer Singprobe des Schauspielers Karl und der geplanten Aufführung einer nicht näher bestimmten Oper. Karl bewirbt sich um eine Rolle, indem er Auszüge aus einem selbst verfassten Stück namens ‚Karl und Julie‘ präsentiert. In diesem Stück verbirgt er sein eigentliches Anliegen, die Tochter des Direktors, nämlich Julie, heiraten zu wollen. Er schafft es, den Direktor mit seiner Spielkunst zu überzeugen, so dass er nun offen über sein Begehren sprechen kann. Der Direktor willigt in die Eheschließung zwischen Julie und Karl ein. Das Spiel ist in 15 Auftritte gegliedert, verfasst in einer Sprache, die dem damaligen Hochdeutschen sehr nahe steht. Das Spiel im Spiel stellt die eine Ebene dar, während die andere Ebene, die Bewerbung Karls, in Musikpassa- gen ihren Ausdruck findet. Am Ende des Spiels fließen beide Ebene inein- ander, wenn alle Darsteller gemeinsam singen.

Kommentar In dem Spiel, wie es heute vorliegt, ist etwa ein Drittel des Textes durch- gestrichen. Alle Musikpassagen blieben in der gekürzten Fassung erhalten. Das Verhältnis von Musik und Spiel ist damit ausgeglichener. Möglicherwei- se wurden die Kürzungen vom Verfasser selbst vorgenommen. Die Zeichen mit rotem Buntstift könnten Zeichen für Bühnenausstattung und / oder Regie gewesen sein. Die Figuren des Singspiels sind ähnlich zu denjenigen zeitgenössischer Komödien28. Der Autor reflektiert in diesem Stück nicht nur die Stärken und Schwächen, sondern auch die wirtschaftliche Seite des Theaters seiner Zeit. Jakob Dessauer schrieb dieses Stück vermutlich nach einer Vorlage, die er möglicherweise selbst zurecht kürzte. Seit 1784 ist er als Direktor, Schau- spieler, Dramatiker und Komponist bekannt. Er gründete eine Schauspiel- schule für Kinder. Seit 1837 führte er mehrere jiddische Spiele auf, bekannte

28 Die Fabel erinnert an die „Hochzeit des Figaro“. Gemäß Jacob Shatzky (1943), 312 ist di zingprobe die Adaption eines deutschen Spiels, das Dessauer nicht nennt, Shatzky aber leider auch nicht. 402 literatur

Libretti und Stücke seiner Zeit, die er für das jiddische Publikum bearbeite- te. Nach 1837 zog er auch durch andere Orte der Niederlande29. Im Titel wird erwähnt, dass das Stück für die „Amsterdamer Aschkenasi- sche Operngesellschaft im Oktober 1799“ aufgeschrieben sei. Dies weist auf eine Aufführung um diese Zeit im Theater der aschkenasischen Gemeinde hin30.

Literaturhinweise Jiddische Bücher und Handschriften aus den Niederlanden. Eine Ausstellung der Abteilung für Jiddische Kultur, Sprache und Literatur, hg. von Marion Aptroot, Emile G.L. Schrijver u.a., Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und Menasseh ben Israel Instituut voor joodse sociaal-wetenschappelijke en cultuurhistorische studies, Amsterdam, Amsterdam–Düsseldorf 2000, S. 19, Nr. 30. Shatsky, Jacob: „Teater-farvaylungen bay di ashkenazim in holand“, YIVO bleter 21.1 (1943), 302–322, besonders 312.

29 Vgl. Shatzky (s. ‚Literaturhinweise‘), 308–320; Hetty Berg, Joden en Jodinnen aan het toneel, in: „‚… Dat is de kleine man …‘, 100 jaar joden in het Amsterdamse amusement, 1840–1940“, hg.v. Joost Groeneboer u. Hetty Berg, Zwolle 1995, 43–61, besonders 51–58 (kleine man); dies.: „Jiddisch theater in Amsterdam in de achtiende eeuw“, Studia Rosenthaliana 26 (1992), 10–37. 30 Über die „Hoogduitsche Joodsche Toneel Gezelschap“ vgl. Hetty Berg, „Joden en Jodin- nen aan het toneel“ (s. vorige Anmerkung), 51–57. POLEMISCHE SCHRIFTEN GEGEN DAS CHRISTENTUM: TOLEDOT JESCHU

Einführung

Der Stoff der Toldedot Jeschu ist schon seit der Antike verbreitet. Es ist eine polemische Geschichte über das Leben Jesu. Die Polemiken liefern Argumente gegen die Messianität Jesu, gegen seine Göttlichkeit und gegen die Interpretation des Kreuzestodes als Sündenvergebung für die Mensch- heit. Die Argumentation der Toledot Jeschu ist aber keine Antwort auf die Überlieferung von Jesus in den Evangelien des Neuen Testaments, vielmehr spiegeln sie die Auseinandersetzung mit dem Christentum insgesamt und können als eine Art Widerstandsschrift aufgefasst werden, die von Hand zu Hand gereicht wurde, mit lokal entstandenen Zusätzen versehen und in die jeweilige Umgangssprache übersetzt. Man kann davon ausgehen, dass die jiddischen handschriftlichen Ver- sionen der in den Niederlanden entstandenen Toledot Jeschu in Ausein- andersetzung mit christlicher und jüdischer Aufklärung stehen. Die euro- päischen Aufklärungsbewegungen führten einerseits zu einer Öffnung der Religionen, zu einem Interesse aneinander, andererseits bargen sie eine neue Gefahr für den Erhalt jüdischer Identität. Die Form satirischer Polemik bot in der Zeit der Aufklärung die Möglichkeit, religiöse Differenz auf den Punkt zu bringen, ohne damit die politische Gleichstellung zu kritisieren. Möglicherweise kam es gerade aus diesem Grunde noch einmal zu einem Aufleben dieses jiddischen und hebräischen Textgenres am Vorabend der Moderne. Man unterscheidet heute drei Hauptgruppen der Toledot-Jeschu-Texte gemäß der Person des obersten zivilen Rechts, die zu Beginn der Geschich- te genannt wird: Pilatus, Helena oder Herodes. Während sich die Pilatus- Versionen zeitlich am weitesten zurück führen lassen, sind die Helena- Fassungen die umfangreichsten und die am weitesten verzweigten (vgl. unten di Segni 1984, 86). Die jiddischen Handschriften aus den Niederlan- den gehen alle auf den Helena-Typus zurück, und zwar auf zwei Untergrup- pen dieses Typus: auf die erste Untergruppe, die aus Spanien kommend sich im 17. Jahrhundert in Deutschland und in den Niederlanden verbrei- tete und auf die Untergruppe ‚Wagenseil‘, d.h. auf die Textfassungen, die sich auf den hebräischen Druck Johann Christoph Wagenseils in ‚Tela Ignea 404 polemische schriften: toledot jeschu

Satanae‘, gedruckt in Altdorf 1681, zurückführen lassen. Während sich die erste Untergruppe über Spanien nach Deutschland, die Niederlande, Jemen, Syrien und Persien verbreitete, gelangte der Typ Wagenseil in den folgenden Jahrhunderten nach Osteuropa, wo sich dann etwas später der sogenannte ‚slawische Typ‘ als weitere Untergruppe herausbildete. Da in den Niederlan- den sowohl sefardische Juden aus Spanien den Stoff mitbrachten als auch deutsche und polnische Juden ihre Fassungen, entstanden in den Nieder- landen Mischformen, die es noch im Einzelnen zu untersuchen gilt. Bei solcher Art Texte, die überwiegend mündlich und handschriftlich weiterge- reicht werden, ist sowohl mit individuellen Ausschmückungen als auch mit Aktualisierungen zu rechnen. Diese Ausschmückungen und Aktualisierun- gen spielen sich in einem engen Rahmen ab, da große Teile der Erzählung feststehen. Die Tatsache, dass sie überwiegend handschriftlich verfertigt wurden, eröffnet die Möglichkeit, genauere Angaben zum Sitz im Leben zu machen, als dies bei gedruckten Werken möglich ist. Ein auf hebräisch verfasstes Toledot Jeschu findet sich oben in der Hand- schrift, die als Nr. 71 beschrieben ist.

Literaturhinweise Krauss, Samuel, Das Leben Jesu nach jüdischen Quellen, Berlin 1902 (Nachdr. Hil- desheim 1994). Schäfer, Peter, Michael Meerson, Jaacov Deutsch (Hrsg.): Toledot Yeshu („The Life Story of Jesus“). Revisted. A Princeton Conference, Tübingen 2011. Schlichting, Günter: Ein jüdisches Toledot Jesu. Die verschollene Toledot-Jeschu- Fassung Tam u-muʾad, Tübingen 1982 (= Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 24). Di Segni, Riccardo: „La tradizione testuale delle Toledôth Jeshu: Manoscritti, editio- ni a stampa, classificazione“, Rassegna mensile di Israel, 50, 1–4 (1984), 84–100. Di Segni, Riccardo: Il Vangelo del gheotto, Rom 1985. polemische schriften: toledot jeschu 405

98 ירצונהישיתודלותותוריזג Schandtaten und Lebensweg des Jesus von Nazareth

Amsterdam, [5]494/ [1734] Papier, 19+2 Blätter New York: Jewish Theological Seminary of America, Ms. 2219

Inhalt Erste kodikologische Einheit: [1r]: Titelseite in einem illuminierten Rahmen, einem Theatervorhang gleich: כ[ בת ] ״י [ד |] השעמ | לש | ירצונה (Handschrift Geschichte von dem Nazarener)

[1v–3v]: leere Seiten [Fol. 4r]: Zusätzliches Papier, aufgeklebt, mit einem Stempel, der das Datum 1749 nennt [Fol. 4v]: unbeschrieben ישיתודלותותוריזג :Fol. 5r–14v: Text auf Jiddisch, beginnend mit der Überschrift ירצונה Schandtaten und Lebensweg Jesu des Nazareners Fol. 14v: Kolophon: ןשירפסבוו״שיתוריזגרפסבבותכיתאצמךכ | ד״צתלולאח״ר׳אםויברמגנובתכנ | ק״פל םדרטשמאב (So fand ich es geschrieben im Sefer geserot Jeschu, möge sein Name und Andenken ausgelöscht werden, und in einem alten Buch. Geschrieben und vollendet am Sonntag, Rosch Chodesch Elul, 494 nach der kleinen Zählung, in Amsterdam) [+1 nicht foliiertes Blatt, unbeschrieben, einige Notizen einer späteren Hand]

Zweite kodikologische Einheit: bis א Fols. 15r–18v: Liste polemischer Werke auf Hebräisch, nummeriert von (29–1 =) טכ [+ 1 nicht foliiertes Blatt] aber ohne Einträge ,ל Fol. 19r: Fortsetzung der Liste mit 406 polemische schriften: toledot jeschu

Fol. 19v: unbeschrieben, einige Notizen mit Kugelschreiber [+ 7 nicht foliierte Blätter]

Kodikologie – Die erste Einheit der Handschrift, der Text der Toledot Jeschu, wur- de später mit der zweiten Einheit zusammen gebunden. Die Foliie- rung mit Bleistift stammt von einer modernen Hand, die beide Teile durchgängig foliierte. Der Schreiber der Toledot Jeschu verwendete Reklamanten, um die richtige Reihenfolge der Blätter zu gewährleis- ten. Die folgenden Beschreibungen beziehen sich auf die erste Ein- heit: – 1–34; 44 (-1 nach 3). – 188×119mm; beschriebener Raum 158×99mm; 25 Zeilen pro Seite. – Handpapier in schlechtem Zustand, bräunlich, einige Fettflecken. Die Kanten wurden abgeschnitten, die erste Lage ist an der Vorderkante eingerissen; Ecken zum Teil nach innen gerollt. – Gänsefeder; dunkelbraune Tinte, die schädigend auf das Papier wirkt. So vor allem am Ende der dritten Lage (= Das Ende der Toledot Jeschu). Die hinteren Seiten sind je weiter hinten sie sich befinden umso brau- ner und beschädigter. – Linierung von vertikalen und horizontalen Linien mit einem Griffel; Längung von horizontalen Linien an den Buchstaben und Längung der Abstände zwischen den Wörtern zur Einhaltung des linken Ran- des. – Sorgfältig geschrieben in aschkenasischer Semi-Kursive; einige hebräi- sche Wörter in Quadratbuchstaben. – Moderner Pappeinband, beschädigt am hinteren Deckel und an den Ecken. Einige Blätter wurden vorne und hinten eingebunden und auf die alte Handschrift geklebt. Ein Vorsatzblatt vorne und eines hinten aus anderem Papier. Zwischen der zweiten und dritten Lage kann man Reste eines alten Einbandes erkennen.

Geschichte der Handschrift Wann die zweite Einheit zur Handschrift hinzugefügt wurde, lässt sich nicht bestimmen. Ebenso unklar bleibt, aus wessen Hand das Titelblatt und die ersten vier Blätter der Handschrift stammen. Diese stehen möglicherweise in Zusammenhang mit einer neuen Bindung, die dann aber vermutlich auch den zweiten Teil der Handschrift bereits mit einschloss. Ob dies, wie man dem auf Fol. 4r aufgeklebten Blatt entnehmen könnte, im Jahr 1749 stattfand polemische schriften: toledot jeschu 407

Abb. 98. Fol. 1r 408 polemische schriften: toledot jeschu und möglicherweise mit einem Besitzerwechsel einher ging, lässt sich heute nicht mehr feststellen. Im vorderen Einband findet sich ein hinzugefügtes Blatt aus Maschinen- Handschrift: Geschichte des) י״כ | השעמ | ירצונהלש papier, auf dem der Titel Nazareners) geschrieben steht. Dieses Papier war Teil eines älteren Einban- des. Weitere Reste dieses älteren Einbandes finden sich zwischen Blatt drei und vier. Zwischen zweiter und dritter Lage sind Reste einer alten Heftung erkennbar.

Text Schandtaten) ירצונהישיתודלותותוריזג Der Text beginnt nach der Überschrift und Geschichten Jesu des Nazareners) und dem durch Quadratbuchstaben bischnat = im Jahr). Er erzählt das) תנשב :hervorgehobenem ersten Wort Leben Jesu in der Tradition jüdischer Polemik. Die zweite kodikologische Einheit ist mit dem Hinweis überschrieben, dass die in der Liste genannten Schriften herangezogen werden könnten, um Fragen derjenigen zu beantworten, die sich mit häretischen Eiferern befassen müssten.

Kommentar Die erste Lage, bestehend aus den ersten vier Blättern, könnte später hin- zu gebunden worden sein (vgl. oben). Man kann annehmen, dass damit auch das Titelblatt von späterer Hand stammt. Eine genauere Papierun- tersuchung kann an dieser Stelle weiterhelfen. Die zweite kodikologische Einheit wurde von einem späteren Besitzer hinzugefügt. Sie ist thematisch mit der ersten Einheit verbunden, denn sie nennt als Liste weitere polemi- sche Schriften, die gleichsam der Belehrung und Unterhaltung dienten. Der jiddische Text Toledot Jeschu stand für diesen unbekannten Besitzer neben hebräischen Texten, die eine ähnliche Ausrichtung haben. polemische schriften: toledot jeschu 409

99 מעשה של ישו Geschichte Jesu

Schreiber: Leser ben Hirsch Wiener Amsterdam, 5516 / 1755–1756 Papier, 40 Blätter St. Petersburg: Russische Nationalbibliothek, hebr. New Series 55

Inhalt Fol. 1r: illuminierte Titelseite (s. Fotografie): מעשה | של ישו | הנולד בק״ק | בית לחם | שלשה פרסאות מק״ק תובב | העתקתי כמו שמצאתי בספר | ישן נושן | אות באות ומלה במלה | אור ליום | גימל | שנכפל בו כי | טוב | דירחא דמזל דגים עולה בגלגל | מהודר | ומזל בתולה מלרע יורד מסודר | לסדר ולפרט | הולך בתם ילך בטח | ומעקש | דרכיו יודע | פה | אמשטרדם Unter dem Titel findet sich der Name des Schreibers in Mikroschrift: ע״י הקטן | ליזר | בן מהר״ר הירש ווינר | יצ״ו (Geschichte Jesu, geboren in der heiligen Gemeinde Bethlehem, drei Wegstre- cken von der heiligen Gemeinde Jerusalem entfernt. Ich kopierte buchstaben- und wortgetreu, was ich in einem uralten Buch gefunden hatte, am dritten Tag, an dem zweimal „dass es gut war“ gesagt wird, des Monats des herrlich aufsteigenden Sternzeichens Fische und des ordnungsgemäß absteigenden Zeichens Jungfrau (Adar) nach Ordnung und Detail „wer in Einfalt wandelt, wandelt sicher, und wer krumme Wege geht, muss es büßen“ [Spr 10,9 = 3. Adar II 5516 / 5. März 1756], hier in Amsterdam durch den kleinen Leser, Sohn des geehrten Herrn Hirsch Wiener, sein Fels möge ihn beschützen) Fol. 1v: unbeschrieben Fol. 2r–14r: Toledot Jeschu auf Jiddisch Fol 14v: unbeschrieben [+ 1 nicht foliierte Seite] Fol. 15r: Zweite illuminierte Titelseite: מעשה של שבתאי צבי | הנולד בק״ק | איזמיר | וכל מעשה התועב מרישא עד תר׳ו | העתקתי מגוף הכתב אות באות | ומלה במלה | אור ליום שהמאורת ברקיע נתונים | ריש דירחא דניסן | לסדר ופרט | וכל המינים כרגע | יאבדו | פה | אמשטרדם (Geschichte von Schabbtai Zwi, der geboren wurde in der heiligen Gemein- de Izmir, die ganze fürchterliche Geschichte von Anfang bis [Ende] – dass sein Geist und seine Seele verwehten – habe ich aus einer Handschrift über- tragen, Buchstabe für Buchstabe und Wort für Wort, zu Beginn des Tages, an 410 polemische schriften: toledot jeschu

dem die Lichter ans Himmelsgewölbe gesetzt wurden [Mittwoch], am Mo- natsanfang Nisan der Ordnung und Zählung „und alle Ruchlosen [Ketzer] mögen im Augenblick verloren sein“ [= 12. Bitte im Achtzehngebet, 1. Nisan [5]523 = 1763], hier in Amsterdam) Auch hier, ähnlich wie oben, der Name des Schreibers unter dem Titel in Mikroschrift:

ןטקהי״ע | רזיל | רניוושריהר״רהמןב | ו״צי ([verfasst] von dem kleinen Leser, Sohn des geehrten Hirsch Wiener, sein Fels möge ihn beschützen)

Fol. 15v: unbeschrieben Fol. 16r–30v: Geschichte über Schabbtai Zwi auf Hebräisch Fol. 31r: Dritte illuminierte Titelseite vorbereitet durch denselben Schreiber, doch nicht ausgefüllt, nur der Name des Schreibers erscheint in der schon vertrauten Position und Schrift am unteren Ende der Seite Fol. 31v: unbeschrieben Fol. 32r–34v: Erstes Kapitel der Parodie Massechet Purim auf Hebräisch [Fol. 35r–36v]: leere Seiten [+ 4 nicht foliierte Blätter]

Kodikologie – Zweifache moderne Foliierung mit Bleistift, leere Seiten wurden dabei nicht foliiert. Der Schreiber nutzte Reklamanten, um den Text zwi- schen den Seiten zu verbinden. Hier wurde die moderne Foliierung am unteren Rand herangezogen. – 110 (ein zusätzliches Blatt wurde vollständig auf fol. 2 aufgeklebt); 26; 310; 46 (+2 nach 6); 54 – 156×98mm; beschriebener Raum: 123×62mm. – Die Titel befinden sich in einem illuminierten Rahmen. – Handpapier; an der unteren Kante schmutzig; ebenso das Titelblatt. Die Blätter, auf denen sich der Text befindet, sind wesentlich schmut- ziger als die übrigen der Handschrift. Hier finden sich neben Ab- nutzungs- und Alterserscheinungen auch Schmutz-, Tinten- und Insektenflecken. Das zweite Blatt ist an der unteren Kante ausgerissen; Blatt 7 hat ein Loch. – Gänsefeder, braune bis dunkelbraune Tinte. – Linierung von vertikalen Zeilen, um den rechten und linken Rand zu gewährleisten; Jede Seite mit Bleistift liniert. polemische schriften: toledot jeschu 411

Abb. 99. Fol. 1r 412 polemische schriften: toledot jeschu

– Hebräische Anfangswörter und -phrasen der Textabschnitte sind her- vorgehoben durch aschkenasische Quadratbuchstaben, einige davon wurden illuminiert. Der Text selbst erscheint in Kursive. – Das Kolophon wurde in einen Schmuckrahmen geschrieben. – Späterer Ledereinband; teilweise zerkratzt; florale Goldprägungen zur Gestaltung der Deckel und des Buchrückens; Reste von aufgekleb- tem Papier, den Titel nennend, am Buchrücken, die von einem späte- ren Besitzer stammen; zwei Vorsatzblätter vorne und drei hinten aus unterschiedlichem Papier; Notiz von I. Bychkov im Einband, dem frü- heren Konservator der Bibliothek.

Kommentar Alle drei Texte wurden von demselben Schreiber in demselben Stil kon- zipiert und verfertigt. Der jiddische Text zu Beginn steht bezüglich seiner Ausgestaltung und der Sorgfalt, mit der er verfertigt wurde, gleichberechtigt neben zwei hebräischen Texten. Anhand der Lagenanalyse wäre es möglich, dass der jiddische Text auch unabhängig von den anderen beiden abge- fasst wurde, da er eine abgeschlossene Einheit darstellt, während der zweite und dritte Text zusammen hängen. Auch kann man dem Chronogramm des zweiten Textes über Schabbtai Zwi entnehmen, dass dieser etwas später ent- stand ([5]523 / 1763). Da der Einband nicht auf den Schreiber zurück geht, ist nur schwer auszumachen, ob dieser die Texte so angeordnet hätte oder nicht. Wahrscheinlich ist es dennoch, denn er fertigte sie in der Reihenfol- ge, die auch in der heutigen Handschrift gewahrt bleibt und er gestaltete die Texte von vornherein auf Bögen desselben Maßes, die er auf dieselbe Weise zum Schreiben vorbereitete. Die Titelblätter sind sich sehr ähnlich, er schrieb alle Texte mit derselben Schrift. Der jiddische Text über Toledot Jeschu wird insofern nicht, wie man es oftmals bei anderen Texten findet, durch die Schriftart vom hebräischen Text unterschieden. polemische schriften: toledot jeschu 413

100 ושיתודלותרפֿס Buch der Geschichte Jesu

[Niederlande, 18. Jahrhundert] Papier, 27 Blätter Amsterdam: Bibliotheca Rosenthaliana, Hs. Ros. 5531

Inhalt Fols. 1r–21r: Text der Toldeot Jeschu Fol. 21v–25v: leere Seiten Fol. 22r; 23r, 24r; 25r: Fortsetzung des Textes 26v–27r: Notizen auf Niederländisch Fol. 27v: Signatur und Stempel der Bibliothek

Kodikologie – Moderne Foliierung mit Bleistift; der Schreiber kümmerte sich nicht um die Markierung der Reihenfolge der Blätter. – 157×100mm; beschriebener Raum: 143×96mm; 18–20 Zeilen pro Seite – Handpapier, zu Beginn eher verschmutzt, letzte Seite fleckig. Die Kan- ten sind gut erhalten, die Ecken am unteren Rand abgenutzt. – Gänsefeder; braune, mal heller mal dunkler schattierende Tinte. Die niederländischen Notizen wurden mit Stahlfeder oder Füllfederhalter in dunkelbrauner Tinte geschrieben. – Keine Linierung erkennbar. – Durchweg aschkenasische Kursive. – Moderner Pergamenteinband, zwei Vorsatzblätter vorne und zwei hin- ten.

Geschichte der Handschrift Auf Fol. 26v und 27r finden sich niederländische Anmerkungen zum Text: „1769. Junej voerlooren copie … Register of de Notitie van de Leerlingen Levie Hyman weegen zijn versžijon“, und das Datum 2. und 3. November 1769. Diese Notizen sind der einzige Hinweis darauf, dass diese Handschrift

1 Vgl. Fuks / Fuks-Mansfeld I, S. 135, Nr. 288. 414 polemische schriften: toledot jeschu

Abb. 100. Fol. 1r polemische schriften: toledot jeschu 415 aus den Niederlanden stammen könnte. 1907 wurde sie für die Sammlung M.Ch. Hurwitz erworben.

Kommentar Stichproben aus dem Beginn des Textes zeigen eine große Nähe, wenn nicht gar Übereinstimmung dieser Textversion mit derjenigen von Hs. Ros. 373 (s. Nr. 104). 416 polemische schriften: toledot jeschu

101 ירצונ׳ושיתוריזג Schandtaten Jesus dem Nazarener

[Niederlande, 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts] Papier, 35 Blätter Amsterdam: Bibliotheca Rosenthaliana, Hs. Ros. 2332

Inhalt Fols. 1r–35r: Text mit der oben erwähnten Überschrift Fol. 35v: unbeschrieben, Stempel der Bibliothek

Kodikologie – Originale Foliierung mit hebräischen Buchstaben am oberen linken Rand von 1 bis 35. Zusätzlich nutzte der Schreiber Reklamanten am unteren linken Rand. – 151×96mm, 24 Zeilen pro Seite. – Schmutziges Handpapier, dunkle und eingerissene Kanten, einige klei- ne Flecken. Auf den letzten drei Blättern und auf dem hinteren Deckel befindet sich ein großer Fettfleck. Auf Fol. 9v wurde vom Schreiber ein Stück Papier aufgeklebt, um den Text zu korrigieren. – Gänsefeder; dunkelbraune Tinte, regelmäßig beschrieben. – Linierung jeder Seite mit Bleistift, Horizontale und Vertikale zur Ein- haltung des rechten und linken Randes. – Aschkenasische Kursive. – Pappeinband, überzogen mit marmoriertem braunem Papier. Der Buchrücken ist verloren, die Heftung der Lagen entsprechend gelo- ckert. Die Deckel sind äußerst schmutzig. Am Ende der Handschrift wurden drei Blätter heraus getrennt. Auf dem vorderen Deckel hat man einen Stempel in dunkelbrauner Farbe aufgebracht, der den Kurz- .nennt ׳ושיתוריזג titel

2 Vgl. Fuks / Fuks-Mansfeld I, S. 134, Nr. 285. polemische schriften: toledot jeschu 417

Abb. 101. Fol. 1r 418 polemische schriften: toledot jeschu

Geschichte der Handschrift Auf der vorderen Dublüre hat ein späterer Besitzer einen Eintrag vorgenom- men: ןידמעדוד׳ברלךייש (Dieses Buch gehörte David Emden) polemische schriften: toledot jeschu 419

102 י״שי׳ודלות Lebensgeschichte Jesu

[Niederlande, spätes 18. Jahrhundert] Papier, 2+67 Blätter Amsterdam: Library Ets Haim / Livraria Montezinos, Hs. EH 47 A 213

Inhalt [Fol. 1r*]. Illuminiertes Titelblatt ׳ודלות | תנשי״שי | עבשוםיפלא׳ג | םישישותואמ (Geschichte Jesu, der geboren wurde im Jahr 3760) [Fol. 1v–2v*]: leere Seiten זס bis א Fols. 1r–67v: Text mit der Foliierung von Fol. 68rv: leere Seiten, vom Schreiber vorbereitet (jeweils mit einem mit Bleistift gezeichneten Rahmen versehen) [+ 1 nicht foliiertes unbeschriebenes Blatt]

Kodikologie – Originale Foliierung, beginnend auf Fol. 3r, Reklamanten am unteren Ende der Seite, Kolumnentitel auf jeder Seite, das Gesamtwerk nen- nend. – 253×182mm; beschriebener Raum: 207×120mm (variierend); 26–27 Zeilen pro Seite. – Handpapier; die äußeren Blätter der Handschrift sind stark ver- schmutzt; dunkle und schmutzige Kanten; Flecken von Fett und Was- ser auf der Titelseite, auch auf anderen Blättern, verstärkt am Ende des Buches; Schimmel im Falz zwischen Fol. 39 and 40. – Gänsefeder; braune Tinten, schattierend in dunkelbraun. – Rahmen, mit Bleistift gezeichnet, auf jeder Seite. – Aschkenasische Kursive, Anfangswörter und Kolumnentitel in Qua- dratbuchstaben, etwas größer als der übrige Text, ebenfalls Personen- und Ortsnamen, sowie Bibelzitate.

3 Vgl. Fuks / Fuks-Mansfeld II, S. 188, Nr. 230. 420 polemische schriften: toledot jeschu

Abb. 102. Fol. 1r polemische schriften: toledot jeschu 421

– Zeitgenössischer Pergamenteinband, stark verschmutzt; lose Bindung der Lagen, abgestoßene Ecken, keine Vorsatzblätter, die äußeren Blät- ter des Buchblockes wurden auf die Deckel geklebt. 422 polemische schriften: toledot jeschu

103 ירצונושימהשעמ Geschichte von Jesus dem Nazarener auf Jiddisch

[Niederlande, 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts] Papier, 29 Blätter Amsterdam: Bibliotheca Rosenthaliana, Hs. Ros. 269

Inhalt Fol. [1r–12r]: 1. Text: „Toledot Jeschu“ auf Hebräisch, überschrieben mit: להאזניגאוורפסמקתעוהרשאןימהרפס (Buch, das zusammengestellt wurde aus dem Buch ‚Wagenseil‘) Fol. [12v–13v]: unbeschrieben, aber mit Rahmen vorbereitet Fol. [14r–29v]: Text: der Toledot Jeschu auf Jiddisch, überschrieben mit: ימהשעמ [ וש ] נ[ ירצו ] ב[ ןושל ] א[ זנכש ] (Geschichte von Jesus, dem Nazarener auf Jiddisch)

Kodikologie – Originale Foliierung mit hebräischen Buchstaben. Beide Texte wurden jeweils für sich foliiert. Die Seiten des 2. Textes wurden falsch foli- ,Reklamanten innerhalb des Rahmens im ersten Text . וט bis ב iert von unterhalb des Rahmens im zweiten Text. Kolumnentitel auf jeder Sei- für: mayse yeshu notsri). Die Foliierung, die hier) ן״ימ te, durchgängig verwendet wird, entspricht der Reihenfolge der Blätter und wurde aufs neue vorgenommen. – 208×170mm; Größe der Rahmen variiert, ca. 170×135mm; 24 bis 25 Zeilen pro Seite. – Handpapier in gutem Zustand, einige Tintenflecken, kleine Einflüsse von Schmutz am unteren Rand; eingerollte Ecken, aufgeklebtes Papier auf Fol. 15r (zu Korrekturzwecken?) – Gänsefeder; braune bis dunkelbraune Tinte. – Aschkenasische Kursive, Überschriften, Zitate, Namen und Ab- schnittsmarkierungen in Quadratschrift. – Originaler dünner Pappeinband, an einigen Stellen lose. polemische schriften: toledot jeschu 423

Abb. 103. Fol. 14r

Kommentar ומשחמי :Der jiddische Text endet mit einem Fluch auf Jesus von Nazareth verflucht sei sein Name und sein Andenken). Das Ende des hebr. Textes) ורכזו ist, wie in Drucken üblich, nach unten zu einer Spitze zulaufend geschrieben (= Fol. 12r). Der Text entspricht in großen Teilen dem, der bei Johann Christoph Wagenseil in ‚Tela Ignea Satanae‘, Altdorf 1681, veröffentlicht wurde. 424 polemische schriften: toledot jeschu

104 Geschichte über Jesus von Nazareth

[Niederlande, 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts] Papier, 10 Blätter Amsterdam: Bibliotheca Rosenthaliana, Hs. Ros. 3734

Inhalt Fol. 1r–10v: Text

Kodikologie – Moderne Foliierung mit Bleistift; Reklamanten des Schreibers. – 220×182mm, Rahmen: 202×147mm; 24 bis 29 Zeilen pro Seite. – Handpapier, verschmutzt, Einflüsse von Dampf am oberen Rand des Buchblockes, besonders stark auf den ersten Blättern; eingerissene und dunkle Kanten. – Gänsefeder, dunkelbraune Tinte. – Linierung mit Bleistift auf Fol. 1r–6r. Die anderen Seiten wurden nicht liniert, aber dennoch auf geraden Linien geschrieben. – Aschkenasische Kursive, Zitate aus der Bibel in Quadratbuchstaben, teilweise vokalisiert. – Zeitgenössischer, stark abgenutzter Papierumschlag; der Buchblock mit dem Papierumschlag wurde vertikal gefaltet, um ihn aufzubewah- ren. Einige Blätter haben sich aus der Bindung gelöst.

Geschichte der Handschrift Im hinteren Einband befindet sich ein Hinweis auf eine frühere Signatur: „olim: Br. Hs. Port. 40 B1“.

Text Absatzmarkierungen und Zahl der Abschnitte verweisen auf einen umfang- reicheren Text, aus dem dieser Text kopiert wurde (und möglicherweise auch ins Jiddische übersetzt wurde). Die Abschnitte sind hervorgehoben

4 In Fuks / Fuks-Mansfeld noch nicht verzeichnet. Erste kodikologische Beschreibung in Schrijver, Emile G.L. (1993), Nr. 3, S. 59–60. polemische schriften: toledot jeschu 425

Abb. 104. Fol. 1r in Quadratschrift. Apostel נוא .bzw יהיו durch ein etwa doppelt so großes Paulus wird als der genannt, der letztlich die Trennung vom Christentum herbeigeführt hat und dem dann reiche Menschen nachgefolgt seien, die Einfluss auf die Politik hatten. Am Ende steht in Quadratbuchstaben: ןשונןשירפסבוושיתוריזגרפסביתאצמךכ (So habe ich es gefunden im Buch ‚Gseires Jeschu‘ und im Buch ‚Jaschan noschan‘ [oder: in einem sehr alten Buch]). 426 polemische schriften: toledot jeschu

Kommentar Die Art und Weise wie die Handschrift vorbereitet und beschrieben wurde, ließe eine Datierung vor Hs. Ros. 269 (vgl. Nr. 103) zu, anhand des Papiers muss sie aber doch dem 19. Jahrhundert zugewiesen werden. Der Beginn des Textes, den ich stichprobenartig verglichen habe, stimmt nahezu mit Hs. Ros. 553 (s. Nr. 100) überein. polemische schriften: toledot jeschu 427

105 ירצנהושילשהשעמ Geschichte von Jesus dem Nazarener

Schreiber: Eisik ben Jakob Rothschild Amsterdam [5]607 / 1846/7 Papier, 1+49+2 Blätter Amsterdam: Bibliotheca Rosenthaliana, Hs. Ros. 128

Inhalt [Fol. 1r]: Titelseite: השעמ | ירצנהושילש | הכלמהתונילהךלמש׳ימיבדלונה | תנשב | תואמעבשםיפלא׳ג ק״פלםשישו | םחלתיבריעב | בקעיה״כןבקזייאק״הידילעבתכנ | ו״צידלישהטאר ק״פלז״רתםדרטשמא (Die Geschichte von Jesus dem Nazarener, der zur Regierungszeit der Königin Helena geboren wurde, im Jahr 3760 [= 0] in der Stadt Bethlehem. Geschrie- ben von dem Kleinen Eisik, Sohn des hochverehrten Jakob Rothschild, sein Fels möge ihn beschützen, Amsterdam [5]607 [= 1846/7]) [Fol. 1v]: unbeschrieben S. 1–[99]: Text [S. 100]: unbeschrieben, spätere Notizen

Kodikologie – Originale Paginierung mit arabischen Zahlen an der oberen Ecke von 1 bis 11, dann wechselnd an die untere Ecke bis 98. – 198×159mm; beschriebener Raum: 179×146mm; 26 Zeilen pro Seite. Geschichte) ושיתודלות :Eine Überschrift auf fol. 1r zu Beginn des Textes Jesu). – Handpapier in gutem Zustand. Einige Blätter sind leicht verschmutzt und fett- und tintenfleckig; ein großer Fettfleck von S. 87 bis zum Ende der Handschrift durchgängig; bräunliche Kanten, Vorderkante gewellt. – Gänsefeder; dunkelbraune bis braune Tinte. – Linierung von horizontalen Linien, rechtem und linkem Rand, sehr exakt und regelmäßig. – Aschkenasische Kursive; Personen- und Ortsnamen, sowie erste Wör- ter in einem neuen Abschnitt sind durch die Schreibweise in aschke- nasischen Quadratbuchstaben hervorgehoben. Titelseite ebenfalls in Quadratschrift. 428 polemische schriften: toledot jeschu

Abb. 105. Fol. [1r]

– Originaler Halbledereinband; Deckel mit grün-braun marmoriertem Papier überzogen, Spiegel in demselben Papier.

Geschichte der Handschrift Den Namen „E. Rothschild“, geschrieben in lateinischen Buchstaben, findet sich auf Fol. 51r und 51v. Durch einen späteren Besitzer oder Bibliothekar תיבלבקעיןבקחצי :wurde am Ende des Textes auf Seite 99 hinzugefügt .(Isaak ben Jakob aus dem Hause Rothschild) דלישהטאר polemische schriften: toledot jeschu 429

Kommentar Auch bei dieser Textversion handelt es sich grundsätzlich um die Versi- on Wagenseils, allerdings vermittelt der Verfasser die einzelnen Texttra- ditionen und vermischt sie. Auch dass sich der Schreiber (und Verfasser) beim Namen nennt, hebt diese Handschrift von allen anderen Toledot- Jeschu-Handschriften hervor. Einflüsse aus der niederländischen Sprache sind deutlich, wie etwa in folgender Zwischenüberschrift: םירמןופביירטיביטשרעשד .5

5 „Die erste Handlung von Mirjam“; ndl. bedrijf = Handlung, Tat, Szene, Akt.

ADDENDA

1. Jiddische Handschriften aus den Niederlanden, die in diese Sammlung nicht aufgenommen wurden1

Rechnungsbuch der Bruderschaft saʾadat bachurim [Amsterdam 1740–1827] Papier, 84 Blätter Amsterdam: Bibliotheca Rosenthaliana, Hs. Ros. 68

Rechnungs- und Notizbuch des Alexander Süßkind aus Metz [Amsterdam, 18. Jahrhundert] Wien: Österreichische Nationalbibliothek, Cod. 11.263

Jiddische Beschreibung eines Festes der Jüdischen Gemeinde, als Wilhelm V. zum Prinzen gekrönt wurde (1766) und Predigten des Menachem Mendel ben Juda Leib, gest. 1791 auf (Hebräisch) Amsterdam oder Den Haag, 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts Louvain: Bibliothek der Katholischen Universität, Nr. [2]

Sefer olam chadasch Autor und Schreiber: Israel ben Issachar Beer Amsterdam 1772 Hebräisch und einige Zeilen auf Jiddisch am Ende des Buches Privatsammlung Prof. M.H. Gans, Amsterdam

Reklame mit einigen Wörtern auf Jiddisch Schreiber: David Cohen Kampen Amsterdam vor 1780 Papier, 1 Blatt Amsterdam: Bibliotheca Rosenthaliana, Hs. Ros. Pl. C 17

1 Die Gründe hierfür sind unterschiedlich. Einige waren mir bei der Bearbeitung der Handschriften für diesen Katalog nicht zugänglich, andere sind verschollen, wieder andere enthalten nur sehr wenige Wörter auf Jiddisch. 432 addenda

Pinkas Leeuwarden 1801–1806 Hebräisch und Jiddisch Papier, 30 Blätter vormals Teil der Sammlung Hartog Beems

Rechnungsbuch der Frauenvereinigung Gemilut chasadim de-naschim Amsterdam [1802–1842] Papier, 64 Blätter Amsterdam, Bibliotheca Rosenthaliana, Hs. Ros. 15 Pinkas Leeuwarden 1803–1927 Jiddisch und Niederländisch Papier, 140 Blätter vormals Teil der Sammlung Hartog Beems

Regeln und Gebräuche für das Arrangement einer Hochzeit Hebräisch und wenige Sätze auf Jiddisch und Niederländisch Authograph: Leib Levison [Culemborg erste Hälfte des 19. Jahrhunderts] Papier, 17 Blätter Amsterdam: Bibliotheca Rosenthaliana, Hs. Ros. 502

Liturgische Texte Culembourg 1834–1884 Hebräisch und Jiddisch Papier, 10 Blätter vormals Teil der Sammlung Hartog Beems

Hebräische Grammatik Autor and Schreiber: David ben Mendele Nijkerk [Niederlande, 19. Jahrhundert] Papier, 5 Blätter Amsterdam, Bibliotheca Rosenthaliana, Hs. Ros. 258 addenda 433

2. Jiddisches in Lateinschrift

Komödie Author und Schreiber: S.E. Voorzanger Amsterdam 1853 Papier, 25 Blätter Amsterdam: Bibliotheca Rosenthaliana, Hs. Ros. 100

Komödie Author und Schreiber: S.E. Voorzanger Amsterdam 1860 Papier, 23 Blätter Amsterdam: Bibliotheca Rosenthaliana, Hs. Ros. 99

Komödie Author und Schreiber: S.E. Voorzanger Amsterdam 1860 Papier, 49 Blätter Amsterdam: Bibliotheca Rosenthaliana, Hs. Ros. 101

Niederländisch-Jüdische Sprichwörter, jeweils mit einer Geschichte verbun- den Author und Schreiber: S.E. Voorzanger Amsterdam 1863 Papier, 16 Blätter Amsterdam: Bibliotheca Rosenthaliana, Hs. Ros. 98

Komödie Author: S.E. Voorzanger Amsterdam Mitte 19. Jahrhundert Papier, 29 Blätter Amsterdam: Bibliotheca Rosenthaliana, Hs. Ros. 100a

Lieder von Chaja Goldstein [Niederlande, 1935–1950] Papier, 238 Blätter Amsterdam: Bibliotheca Rosenthaliana, Hs. Ros. 487

BIBLIOGRAFIE

I. Bibliografien, Kataloge und Listen hebräischer und jiddischer Handschriften (seit Moritz Steinschneider)1

Adler, Elkan N. (Hg.): Catalogue of Hebrew Manuscripts in the Collection of Elkan Nathan Adler, Cambridge 1921. Allony, Nehemia u. Kupfer, Efraim: List of Photocopies in the Institute, Part II: Hebrew Manuscripts in the Libraries of Belgium, Denmark, the Netherlands, Spain and Switzerland, Jerusalem 1964. Allony, Nehemia u. Loewinger, David S.: Catalogue of the Gaster manuscripts in the British Library, Jerusalem, 1960. Baumgarten, Jean: „Les Manuscrits yidich de la Bibliothèque Nationale de Paris“, in: D. Goldberg (Hg.): The Field of Yiddish: Studies in Language, Folklore, and Literature: Fifth Collection, Evanston u.a. 1993, 121–151. Beit-Arié, Malachi: The Collective Catalogue of Hebrew Manuscripts from the Insti- tute of Microfilmed Hebrew Manuscripts and the Department of Manuscripts of the Jewish National and Universtity Library, Jerusalem, hg.v. M. Beit-Arié, Jeru- salem u.a. 1989. ———:Catalogue of the Hebrew manuscripts in the Bodleian Library. Supplement of addenda and corrigenda to Bd. 1 (A. Neubauer’s Catalogue). Compiled under the direction of M. Beit-Arié, hg.v. R.A. May, Oxford 1994. Bernheimer, Carlo: Codices hebraici Bibliothecae Ambrosianae, Florenz u.a. 1933. Boer, P.A.H. de: „Hebrew Biblical Manuscripts in the Netherlands“, in: M. Black u.a. Hg.: In memoriam Paul Kahle, Berlin 1968, 44–52. Cassuto, Umberto: Codices Vaticani hebraici. Codices 1–115, Vatikanstadt 1956. Catalogus der Handschriften der Bibliotheek der Universiteit van Amsterdam, Bd. II, Amsterdam 1902. The Collective Catalogue of Hebrew Manuscripts from the Institute of Microfilmed Hebrew Manuscripts and the Department of Manuscripts of the Jewish National and University Library, Jerusalem, Paris u.a. 1989. Freimann, Aron: „Auszüge aus Handschriftenkatalogen. Amsterdam und Brüssel“, Zeitschrift für Hebräische Bibliographie 10 (1906), 63. ———:„Union Catalogue of Hebrew Manuscripts and Their Location“, New York 1964, Index, hg.v. M. Schmelzer, New York 1973.

1 Aufgeführt sind alle Kataloge, die jiddische Handschriften enthalten können. Die meis- ten Kataloge unterscheiden nicht zwischen den jüdischen Sprachen, die in hebräischen Buchstaben geschrieben sind. Diese Liste macht einerseits die Quellen für das Auffinden der in diesem Buch verzeichneten jiddischen Handschriften transparent, andererseits möge sie denjenigen eine Hilfe sein, die jiddische Handschriften aus anderen Regionen der aschkena- sischen Welt aufzuspüren gedenken. 436 bibliografie

Friedberg, Chaim D.: Bet-Eked Sefarim. Bibliographical Lexicon of the whole He- brew and Jewish-German Literature […] printed in the years 1474–1950 with Hebrew letters. Together with a register of the authors and a table of content, 4 Bde., Tel-Aviv 1951. Fuks, Lajb u. Fuks-Mansfeld, Rena G.: Hebrew and Judaic Manuscripts in Amster- dam Public Collections, Bd. 1: Catalogue of the Manuscripts of the Bibliotheca Rosenthaliana, University Library of Amsterdam, Leiden 1973; Bd. 2: Catalogue of the Manuscripts of Ets Haim/ Livraria Montezinos, Sephardic Community of Amsterdam, Leiden 1975. Garel, Michel: D’une main forte. Manuscrits hébreux des collection françaises, Paris 1991. Glatzer, Mordechai: Hebrew Manuscripts in the Houghton Library of the Harvard College Library. A Catalogue pepared by M. Glatzer, hg.v. Charles Berlin u.a., Cambridge (Mass.) 1975. Goeje, M.J. de: Catalogus codicum orientalium, Bd. V, Leiden 1873. Habersaat, Karl: Beiträge zur Bibliographie der jüdisch-deutschen Handschriften, nebst Nachtrag zu Shunami, Bibliography, Le Muséon: revue d’études orientales 54 (Louvain 1941), 187–195. ———:„Prolegomena zum Repertorium der Jiddischen Handschriften“, Zeitschrift für deutsche Philologie 81 (1962), 338–348. ———:„Repertorium der Jiddischen Handschriften“, Rivista degli studi orientali 29 (1954), 53–70; 30 (1955), 235–249; 31 (1956), 41–49. ———:„Beitrag zur Chronologie der datierten jiddischen Handschriften (1307– 1619)“, Mitteilungen des Arbeitskreises für Jiddistik 2, Nr. 18 (1963), 117–118. ———:„Die jiddischen Handschriften in der Schweiz“, Phonetica 10 (1963), 128. ———:„Die jiddischen Handschriften in Italien“, Archiv Braunschweig 101 (1965), 48–50. Heide, Albert van der: Hebrew Manuscripts of Leiden University Library, Leiden 1977. Hill, Brad Sabin: Hebraica. (Saec. X ad Saec. XVI). Manuscripts and Early Printed Books from the Library of the Valmadonna Trust. An Exhibition at the Pierpont Morgan Library New York, London 1989. ———:Books Printed on Vellum in the Collections of the British Library Compiled by R.C. Alston, With a Catalogue of Hebrew Books Printed on Vellum Compiled by Brad Sabin Hill. the British Library 1996. Hirschfeld, Hartwig: Descriptive Catalogue of the Hebrew Mss. of the Montefiore Library, London 1904. [Nachdruck gemeinsam mit Neubauer, s.u. Westmead 1969]. Hoogewoud, Frits J.: „Louis Hirschel’s List of Unique and Rare Items from the Bibliotheca Rosenthaliana“, Studia Rosenthaliana 38/39 (2006), 73–99. Jiddische Handschriften bzw. Handschriften mit jiddischen Bestandteilen an der BSB [Bayrischen Staatsbibliothek], einmaliges Typoscript an der BSB München. Joel, Bernard Issachar: Catalogue of Hebrew Manuscripts in the Jewish National and University Library, Jerusalem (Except Cabbalah MSS), Jerusalem 1934. [Supple- ment zu Kirjat Sefer 11, s. auch Scholem]. Kirchheim, Raphael: Catalog der reichhaltigen Sammlung hebräischer und jüdi- scher Bücher und Handschriften aus dem Nachlass des seel. Herrn Dr. G.B. Car- moly […], Frankfurt am Main 1875. [Nachdruck Frankfurt 1976]. bibliografie 437

Luit, Tehilah van: Mediene Remnants: Yiddish Sources in the Netherlands Outside of Amsterdam, Leiden 2009 (= Studies in Jewish History and Culture). Lutzki, M., „Algemeyne reshime fun yidishe manuskriptn“ in: Reshime fun yidishe gedrukte sforim, Handschrift am YIVO Archiv, New York. Luzzatto, Aldo: Catalogue of Undescribed Hebrew Manuscripts in the Ambrosiana Library, [gemeinsam publiziert mit:] Ottolenghi, Luisa Mortara: Description of Decorated and Illuminated Hebrew Manuscripts in the Ambrosiana Library, Milano 1972. Maitlis, Jacob J.: „London Yiddish Letters of the Early Eighteenth Century“, The Jour- nal of Jewish Studies 6 (1955), 153–165; 237–252. Margoliouth, George: Catalogue of Hebrew and Samaritan Manuscripts in the British Museum, Bd. 1–3, London 1899–1915; Bd. 4: Introduction, Index, brief descriptions of accessions and adden- da and corrigenda v. J. Leveen, London 1935. Mohrer, Fruma: Guide to the YIVO-Archives, compiled and edited by F. Mohrer u.a., YIVO Institute for Jewish Research, New York 1998. Neubauer, Adolf: Catalogue of the Hebrew Manuscripts in the Bodleian Library and the College Libraries of Oxford including manuscripts in other languages, which are written with Hebrew characters, or Relating to the or Literature; and a few Samaritan manuscripts, Bd. 1: Oxford 1886, Bd. 2 (mit E. Cowley): Oxford 1906. ———:Catalogue of the Hebrew manuscripts in the Jews College, London, Oxford 1886. [Nachdruck gemeinsam mit Hirschfeld, s.o. Westmead 1969]. ———:Facsimiles of Hebrew manuscripts in the Bodleian Library illustrating the various forms of Rabbinical Characters With Transcriptions, Oxford 1886. Pilarczyk, Krzysztof: Polish Judaica Manuscripts and Prints (An Inventory and Bib- liographical Reconnaissance), in: K. Muszynska (Hg.): Bibliographies of Polish Judaica. International Symposium, Cracow 5th–7th July 1988, Krakau 1993, 27– 46. Prager, Leonard and Hill, Brad Sabin: „Yiddish manuscripts in the British Library“, The British Library Journal 21.1 (1995), 81–108. Prijs, Joseph: Die hebräischen Handschriften der Zentralbibliothek Zürich im Auf- trag der Verwaltung der Zentralbibliothek beschrieben von Joseph Prijs, Bd. 1–6 u. Index, 1942–1945 [Handschrift an der Zentralbibliothek Zürich]. Reif, Stefan C.: Published Material from the Cambridge Genizah Collection: A Bib- liography 1896–1980, Cambridge 1988. ———:Hebrew Manuscripts of Cambridge University Library. A description and introduction, Cambridge 1997. Richler, Benjamin: Hebrew Manuscripts: A Treasured Legacy, Cleveland u.a. 1990. ———:„Microfilming the Baron Guenzburg Collection of Hebrew Manuscripts in the Russian State Library in Moscow“, Judaic Librarianship 8, 1993–1994, 142–144. ———:A Guide to the Hebrew Manuscript Collections, Jerusalem 1994. Roest, Meijer: Catalog der Hebraica und Judaica aus der L. Rosenthalschen Biblio- thek, Amsterdam 1875. Roth, Ernst et al.: Hebräische Handschriften 1a, 1b, 2,3, Wiesbaden u.a. 1982, 1990, 1965,1984. (= Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland vi, 1a; vi, 1b; vi, 2; vi, 3.). 438 bibliografie

Rovner, Jay (Hg.): A Guide to the Hebrew Manuscript Collection of the Library of the Jewish Theological Seminary of America, Bd. 1–5, New York 1991. Sassoon, David Solomon: Descriptive catalogue of the Hebrew and Samaritan man- uscripts in the Sassoon Library, Oxford u. London 1932. Schiller-Szinessy, Solomon Mayer: Catalogue of the Hebrew manuscripts preserved in the University Library, Cambridge, Cambridge 1876. Schmelzer, Menahem H. (Hg.): Bibliographical studies and notes on rare books and manuscripts in the library of the Jewish Theological Seminary of America, New York 1977. Scholem, Gershom: Catalogus codicum hebraicorum quot conservantur in biblio- theca hierosolymitana quae est judaeorum populi et Universitatis hebraicae, Pars I: Cabbala, Jerusalem 1930. [s. auch Joel]. Schrijver, Emile G.L.: „An Inventory of undescribed Hebrew Manuscripts in the Bibliotheca Rosenthaliana“, Studia Rosenthaliana 20 (1986), 164–174. [s. auch Supplement Amsterdam]. ———:„A Concordance to the Manuscripts of the Bibliotheca Rosenthaliana“, Stu- dia Rosenthaliana 20 (1986), 191–199. [s. auch Supplement Amsterdam]. ———:Towards a Supplementary Catalogue of Hebrew manuscripts in the Biblio- theca Rosenthaliana. Theory and Practice, Diss. Amsterdam 1993. Schwarz, Arthur Zacharias: Die hebräischen Handschriften der Nationalbibliothek in Wien, Leipzig 1925. ———:Die hebräischen Handschriften in Österreich (außerhalb der Nationalbiblio- thek in Wien), Teil I: Bibel-Kabbala, Leipzig 1931. Sed-Rajna, Gabrielle: Les manuscrits hébreux enluminés des bibliothèques de Fran- ce. Notices codicologiques, relevés des inscriptions par Sonia Fellous, Leeuven u.a. 1994. Shachar, Isaiah: Jewish Tradition in Art. The Feuchtwanger Collection of Judaica by. I. Shachar, translated by R. Grafman, The Israel Museum, Jerusalem 1971, 2. Aufl. 1981. Sirat, Colette u. Beit-Arié, Malachi: Manuscrits médiévaux en caractères hébraïques portant des indications de date jusqu’à 1540, 3 Teile in 6 Bd., Paris u.a. 1972– 1986. Steinschneider, Moritz: Catalogus Codicum Hebraeorum Bibliothecae Lugduno- Batavae [Leiden], Leiden 1858. ———:Catalogus Librorum hebraeorum in Bibliotheca Bodleiana, 2 Bd., Berlin 1852–1860. [Nachdruck Hildesheim 1964]. ———: „Juedische Litteratur und Juedisch-Deutsch“, Serapeum (1864), 33–104; (1866), 129–140; 145–159 u. Nachträge, Serapeum (1869), 129–159. ———:Die hebräischen Handschriften der K. Hof- und Staatsbibliothek in Mün- chen, München 1875. ———:Catalog der hebräischen Handschriften in der Stadtbibliothek zu Hamburg und der sich anschließenden in anderen Sprachen, Hamburg 1878. ———:Die Handschriften-Verzeichnisse der Königlichen Bibliothek zu Berlin, 2: Verzeichnisse der hebräischen Handschriften, Bd. 1–2, Berlin 1878 u. 1897. Supplement Amsterdam: Supplement of Hebrew and Judaic Manuscripts in Ams- terdam Public Collections, I [Kopie verschiedener Artikel, gebunden in einem Buch in der Bibliotheca Rosenthaliana Amsterdam]. bibliografie 439

Turniansky, Chava u. Timm, Erika (Hg.): Yiddish Manuscripts and Printed Books from the 15th to the 17th Century / Manoscritti e libri a stampa in yiddish dei secoli XV–XVII, Milano 2003. Weinreich, Max: „Vos keymbridzh farmogt“, in: M. Weinreich: Bilder fun der yidisher literatur-geshikhte, Wilna 1928, 140–148. Weinryb, Bernard: Jüdische Handschriften in Breslau, Budapest 1936. Weisz, Max: Katalog der Hebräischen Handschriften und Bücher in der Bibliothek des Professors Dr. David Kaufmann s. A., beschrieben von Dr. Max Weisz, Frank- furt a. M. 1906. Wickersheimer, Ernest: Catalogue général des manuscrits des bibliothèques publi- ques de France, Paris 1923. Wolf, Johann Christian: Bibliotheca Hebraea, Lipsiae [Leipzig] 1715–1733. Zedner, Joseph: Catalogue of the Hebrew Books in the Library of the British Muse- um, London 1867. [Nachdruck London 1964]. Zotenberg, Hirsch: Catalogues des manuscrits hébreux et samaritains de la Biblio- thèque Impériale, Paris 1866.

II. Kataloge zu jiddischen Drucken aus den Niederlanden2

Fuks, Leo u. Fuks-Mansfeld, Rena: Hebrew Typography in the Northern Netherlands 1585- 1815. Historical Evaluation and Descriptive Bibliography, 2 Bd., Leiden 1984 u. 1987. Gutschow, Mirjam: Inventory of Yiddish Publications from the Netherlands. C. 1650–c. 1950, Leiden u.a. 2007 (= Hebrew Language and Literature Series 7). IDC’s Jewish Studies Microfiche Project: The Jewish Press in the Netherlands 1674– 1940. Zug: Inter Documentation Company. Jewish Studies Microfiche Project: Yiddish Books on microfiche, selected by Prof. Ch. Shmeruk, Hebrew University, Jerusalem. Zug: Documentation Company. Meijer, Jaap u. Offenberg, Adri K.: Al tehomot = Op de rand van de afgrond: catalogus van hebraica en judaica onder de Duitse bezetting in Nederland verschenen, Amsterdam 1980.

III. Hebräische Kodikologie, Paläografie und Buchgeschichte

Beit-Arié, Malachi: Les premiers résultats codicologiques de l’enquête sur les manu- scrits hébreux médievaux, in: Paléographie hébraïque (s.u.), 45–50 u. Tafeln XII– XXXIII. ———:Hebrew codicology. Tentative typology of technical practices employed in Hebrew dated manuscripts, Paris 1977. [Nachdruck Jerusalem 1981, mit Zusät- zen].

2 An dieser Stelle sind im Unterschied zu der Bibliografie über Handschriften Werke genannt, die speziell jiddische Drucke aus den Niederlanden beinhalten. 440 bibliografie

———:„Some technical practices employed in Hebrew dated medieval manu- scripts“, in: A. v. Gruijs u. J.P. Gumbert: Codicologica 2: Eléments pour une codi- cologie comparée, Leiden 1978, 72–92. ———:Hebrew codicology. Tentative typology of technical practices employed in Hebrew dated manuscripts, Paris 1977 [Reprint: Jerusalem 1981, mit Addenda und Corrigenda]. ———:Worms Mahzor, Jewish National and University Library Heb. 4 781/1. Intro- ductory Volume, Vaduz u.a. 1985. [= Beit-Arié, The Makings of the Medieval Hebrew Book, 152–180]. ———:Palaeographical Identification of Hebrew Manuscripts: Methodology and Practice, Jewish Art 12/13 (1986/87), 15–44 [= Beit-Arié, The Makings of the Medi- eval Hebrew Book, 11–40]. ———:„How Hebrew books are made“, in: L. Gold, 1988 (s.u.), 35–46. ———:„Stéréotypies et individualités dans les écritures des copistes hébraïques du Moyen âge“, C. Sirat (Hg.): L’écriture: le cerveau, l’oeil et la main, Turnhout 1990, 201–219. [= Beit-Arié, The Makings of the Medieval Hebrew Book, 77–92]. ———:„The Codicological Data-Base of the Hebrew Palaeography Project: A Tool for Localising and Dating Hebrew Medieval Manuscripts“, in: D.R. Smith u.a. (Hg.): Hebrew studies. Papers Presented at a Colloquium on Sources for Hebraica in Europe, London 1991 (= British Library. Occational Papers 13), 165–197, [= Beit-Arié, The Makings of the Medieval Hebrew Book, 41–73]. ———:„Transmission des textes par scribes et copistes. Interférences inconscientes et critique“, in: J. Hamesse (Hg.): Les problèmes posés par l’édition critique des textes anciens et médiévaux, Louvain-La-Neuve 1992, 173–196. ———:The makings of the medieval Hebrew book. Studies in palaeography and codicology, Jerusalem 1993. ———:„The relationship between early Hebrew printing and handwritten books: attachment or detachment“, in: Ders.: The Makings of the Medieval Hebrew Book, 251–277. ———:Les procédés qui garantissent l’ordre des cahiers, des bifeuillets et des feuil- lets dans les codices hébreux, in: Recherche de codicologie comparée. La compo- sition du codex au Moyen âge, en orioent et en ocident, Paris 1998, 137–151. ———:Unveiled faces of Medieval Hebrew books, Jerusalem 2003. Benheimer, Carlo: Paleografia ebraica, Firenze 1924. Birnbaum, Solomon: The Hebrew Scripts, 2 Bde., Leiden 1954–57 und London 1971. ———:Alphabet, Hebrew, Encyclopedia Judaica 2, Jerusalem 1971, 674–743. ———:„Two methods“, in: D. Katz (Hg.): Origins of the Yiddish Language. Winter Studies in Yiddish, Bd. 1, Oxford 1987, 7–14. [= „Alte ksav-yadn oyf yidish“, in: D. Katz (Hg.): Oksforder yidish. Oxford Yiddish: Studies in Yiddish Language, Literature and Folklore, Bd. 3, (1995), 925–934]. Cohen, E.M. u. Schrijver, Emile G.L.: „The Esslingen Mahzor. A Description of the New Amsterdam and Old Amsterdam Volumes“, Studia Rosenthaliana 25 (1991), 55–82. Dukan, Michèle: La Réglure des manuscrits hébreux au Moyen âge, Paris 1988. Fishof, Iris: „Yacob Sofer mi-Berlin: A portrait of a Jewish scribe“, The Israel Museum Journal 6 (1987), 83–94. bibliografie 441

Gold, Leonard S. (Hg.): A sign and a witness. 2,000 years of Hebrew books and illuminated manuscripts, New York u.a. 1988. de Melker, Saskia R. (u.a. Hg.): The image of the word. Jewish tradition in manu- scripts and printed books. Catalogue of an exhibition held at the Jewish Histori- cal Museum, Amsterdam (14 Sept.–25 Nov. 1990), Amsterdam u.a. 1990. Morag, Shelomo: The vocalization systems of Arabic, Hebrew, and Aramic. Their phonetic and phonemic principles, ’s Gravenhage 1962. Paléographie hébraïque: Actes du Colloque International sur la „Paléographie hé- braïque médievale“, organisé dans le cadre des colloques Internationaux du Centre National de la Recherche Scientifique à Paris du 11 au 13 septembre 1972, hg.v. J. Glénisson u. C. Sirat, Paris 1974 (= Colloques internationaux du Centre National de la Recherche Scientifique 547). Reiner, Elchanan: „The Ashkenazic Élite at the Beginning of the Modern Era: Manu- script versus Printed Book“, Polin 10 (1997), 85–98. Samely, Alexander: „The Interpreted Text: Among the Hebrew Manuscripts of the John Rylands University Library“, Bulletin of the John Rylands University Library of Manchester 73.2 (1991), 1–20. Schrijver, Emile G.L.: „Beit-Arié’s Specimens of Medieval Hebrew Scripts or: Finally a Hebrew palaeographical nomenclature“, Studia Rosenthaliana 24 (1990), 64–67. ———:„Be-ôtiyyôt Amsterdam. Eighteenth-century Hebrew manuscript production in central Europe: the case of Jacob ben Judah Leib Shamas“, Quaerendo 20 (1990), 24–62. ———:„Hebrew manuscripts through the ages“, in: de Melker, Saskia R. (u.a. Hg., s.o.), 13–22. ———:„Zevenhonderdjarig Machzor in Bibliotheca Rosenthaliana“, Nieuw Israelie- tisch Weekblad (12 January 1990), 11. ———:„Towards a Supplementary Catalogue of Hebrew Manuscripts in the Biblio- theca Rosenthaliana. Theory and Practice“, Diss. Amsterdam 1993. ———:„De moderne bestudering van het middeleeuwse Hebreeuwse handgeschre- ven boek“, in: J.M.M. Hermans (Hg.): Boeken in de late Middeleeuwen, Gronin- gen 1993, 253–264. ———:„Die ‚Von Geldern Haggadah‘ und die jüdische Buchillustration des 18. Jahr- hunderts“, in: E.G.L. Schrijver u. F. Wiesemann (Hg.): Die Von Geldern Haggadah und Heinrich Heines Der Rabbi von Bacherach, München 1997, 28–33. Sirat, Colette: „Difficultés et problèmes rencontrés lors de la rédaction et de l’im- pression du premier tome des Manuscrits médiévaux et solutions adoptées“, in: Paléographie hébraïque (s.o.), 57–62 u. Tafeln XXXIII–XL. Sirat, Colette u. Dukan, Michelle: Écriture et civilisations, Paris 1976. Sirat, Colette (Hg.): L’examen des écritures, l’oeil et la machine. Essai de méthodo- logie, Paris 1981. Sirat, Colette: La lettre hébraïque et sa signification, Paris u.a. 1981. ———: „Les manuscrits en caractères hébraïques. Réalités d’hier et histoire d’aujourd’hui“, Scrittura e civilità 10 (1986), 239–288. ———:„Les moyens d’investigation scientifiques et les manuscrits hébreux du Moyen Âge“, Scriptorium. Revue internationale des étude relatives aux manu- scrits 40 (1986), 278–296. ———:„Les femmes juives et l’écriture au Moyen Âge“, Les nouveaux cahiers 101 (1990), 14–23. 442 bibliografie

Sirat, Colette, Irigoin, Jean u. Poulle, Emmanuel (Hg.): L’écriture: Le cerveau, l’oeil et la main, Turnhout 1990. Sirat, Colette: La conception du livre chez les piétistes ashkenazes au moyen âge, Genf 1996. Steinschneider, Moritz, Vorlesungen über die Kunde hebräischer Handschriften, deren Sammlungen und Verzeichnisse, Leipzig 1897. Weinryb, Bernard: „Handschriften“, Encyclopedia Judaica, Bd. 7, Berlin 1931, 936– 947. Yardeni, Ada: The Book of Hebrew Script, Jerusalem 1991. [Hebräisch]. Zunz, Leopold: Zur Geschichte und Literatur, Berlin 1845. [Nachdruck New York 1976]. ———: „Abschreiber, Punktatoren, Korrektoren, Autographen“, Zeitschrift für Hebräische Bibliographie XVIII (1915), 58–64,101–119,102–117.

IV. Allgemeine kodikologische Literatur

Avrin, Leila R.: Micrography as art, Paris u.a. 1981. ———:Scribes, script and books. The book art from antiquity to the renaissance, Chicago u.a. 1991. Bischoff, Frank M.: „Methoden der Lagenbeschreibung“, Scriptorium 46.1 (1992), 2–26. Bockelkamp, Marianne: „A propos de la description des manuscrits littéraires“, in: Die Nachlaßedition. Jahrbuch für internationale Germanistik, Reihe A, Bd. 4 (1979), 162–165. ———:Analytische Forschungen zu Handschriften des 19. Jahrhunderts. Am Bei- spiel der Heine-Handschriften der Bibliothèque Nationale Paris, Hamburg 1982. Brannahl, G: Untersuchungen an Tinten, IADA-Mitteilungen, Heft 1, Bd. 5 (1975). Briquet, Charles M.: Les filigranes, 4 Bd., Leipzig 1923. Carvalho, David N.: Forthy centuries of ink, New York 1971 (= Nachdruck von 1904). Dain, Alphonse: Les manuscrits, 3. Aufl., Paris 1975. [zuerst erschienen: Paris 1949]. Derolez, Albert: „Codicologie ou archéologie du livre? Quelques observations sur la leçon inaugurale de M. Albert Gruijs à l’Université catholique de Nimègue (1)“, Scriptorium 27 (1973), 47–49. Dukan, Michèle: La réglure des manuscrits hébreux au moyen-âge, Paris 1988. Gerardy, Theo: „Sammeln, Ordnen und Katalogisieren von Wasserzeichen“, in: Pa- piergeschichte IX (1959), 1–12. ———:Datieren mit Hilfe von Wasserzeichen, Bückeburg 1964. ———:„Ordnungsprinzipien einer Wasserzeichen-Sammlung“, Bulletin of the Inter- national Association of Paper Historians (IPHI) VIII (1974), 5–20. ———:„Die Techniken der Wasserzeichenuntersuchung“, in: J. Glénisson u. L. Hay (Hg.): Les techniques de laboratoire dans l’étude des manuscrits. Colloque Inter- nationaux du C. N. R. S. nº 548, Paris 1974, 143–157. ———:„Die Beschreibung des in Manuskripten und Drucken vorkommenden Pa- piers“, in: A. Gruijs u. J.P. Gumbert (Hg.): Codicologica 5: Les matériaux du livre manuscrit, Leiden 1980, 37–51. bibliografie 443

———:Neue Erkenntnisse auf dem Gebiet der Wasserzeichendatierung, Avant- texte, texte, aprés texte, Budapest u.a. 1982. Gilissen, Léon: Prolégomènes á la codicologie. Recherches sur la construction des cahiers et la mise en page des manuscrits médiévaux, Ghent 1977 (= Les Publica- tion de Scriptorium 7). Gruijs, Albert: „Codicology or Archaeology of the book? A false dilemma“, Quaeren- do II. 2 (1972), 87–108. Gruijs, Albert: „Paléographie, codicologie et archéologie du livre. Questions de méthodologie et de terminologie“, in: Paléographie hébraïque (s.o.), 23. Gumbert, J.P.: Illustrated Inventory of Medieval Manuscripts in Latin Script. Intro- duction, Rules, Instructions, Jerusalem 1991. Hahn, Karl-Heinz: „Grundzüge einer archivalischen Handschriftenkunde“, Archiv- mitteilungen. Zeitschrift für Theorie und Praxis des Archivwesens 1969, 24–25. Hay, Louis: „Critique, texte et manuscrits. Réflexions sur l’étude des manuscrits littéraires“, in: Scolies, Cahiers de recherches de l’Ecole normale supérieure, Bd. I, Paris 1971, 37–45. ———:„Zu einem aktuellen Problem der archeologischen Papierforschung“, Bulle- tin of the International Association of Paper Historians (IPHI) 8.3 (1974), 44–46. ———:„Eléments pour l’étude des manuscrits modernes“, in: A. Gruijs u. J.P. Gum- bert (Hg.): Codicologica I: Théories et principes, Leiden 1976, 91–109. ———:„Les manuscrits: Langage de l’objet“, Bulletin de la Bibliothèque Nationale, Paris 1978, 77–84. ———:„Edition et manuscrits“, in: Ders. u.a. Hg.: Die Nachlassedition / La publica- tion de manuscrits inédits. Akten des vom Centre National de la Recherche Scientifique und der Deutschen Forschungsgemeinschaft veranstalteten fran- zösisch-deutschen Editorenkolloquiums, Paris 1983, Bern u.a. 1987, 12–16. Lemaire, Jacques: Introduction à la codicologie, Louvain-la-Neuve 1989 [= Univer- sité Catholique de Louvain, Publications de l’institute d’études médiévales, tex- tes, études, Congrès, 6]. Löffler, Karl u. Milde, Wolfgang: Einführung in die Handschriftenkunde, überarb. v. W. Milde, Stuttgart 1997 (= Bibliothek des Buchwesens 11). Mazal, Otto: Zur Praxis des Handschriftenbearbeiters, Wiesbaden 1987. Milde, Wolfgang: „Metamorphosen: Die Wandlung des Codex durch den Leser oder der dritte Aspekt der Handschriftenkunde – Ein Überblick“, Gutenberg-Jahrbuch 1995, 27–36. ———:„Analytische Handschriftenkunde“, in: Lexikon des gesamten Buchwesens, 2. überarb. Aufl., Bd. 1, Stuttgart 1987, 85–86. Muzerelle, Denis: „Le progrès en codicologie“, in: P. Rück u.a. (Hg.): Rationalisierung der Buchherstellung im Mittelalter und in der frühen Neuzeit: Ergebnisse eines buchgeschichtlichen Seminars der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel, 12.–14. November 1990, Marburg 1994, 33–40. Ouy, Gilbert: „Comment rendre les manuscrits médivaux accessibles aux cher- cheurs?“, A. Gruijs u. J.P.Gumbert (Hg.): Codicologica 4: Essais méthodologiques, Leiden 1978, 9–58. Richtlinien Handschriftenkatalogisierung. hg.v.Deutsche Forschungsgemeinschaft. Unterausschuss für Handschriftenkatalogisierung, 5., erweiterte Aufl., Bonn 1992. 444 bibliografie

Rück, Peter (Hg.): Pergament. Geschichte, Struktur, Restaurierung, Herstellung, Sig- maringen 1991 (= Historische Hilfswissenschaften 2). Schneider, Karin: Paläographie und Handschriftenkunde für Germanisten. Eine Einführung, Tübingen 1999. Stevenson, Allan: „Paper as bibliographical evidence“, Library 17 (London 1962), 197–212. Zerdoun Bat-Yehouda, Monique: „La fabrication des encres noires d’après les textes“, in: A. Gruijs and J.P. Gumbert (Hg.): Codicologica 5: Les matériaux du livre manuscrit, Leiden 1980.

V. Jiddisch der Niederlande und aschkenasische Geschichte und Kultur in den Niederlanden

Aptroot, Marion: „Netherlandic Impact on Amsterdam Yiddish Prints", in: D. Katz (Hg.): Dialects of the Yiddish Language. Winter Studies in Yiddish Bd. 2, Papers from the Second Annual Oxford Winter Symposium in Yiddish Language and Literature, 14-16 December 1986, Oxford u.a. 1986, 7-11. ———:Bible Translation as Cultural Reform: The Amsterdam Yiddish Bibles (1678– 1679), Diss. Oxford 1989. ———:„Blits un Vitsnhoyzn: naye penemer fun an alter makhloykes“, Oksforder Yidish 1, 1990, 3–38. ———:„Northwestern Yiddish: The State of Research“, in: D.B. Kerler (Hg.): History of Yiddish Studies, Chur u.a. 1991, 41–59. [= Winter Studies in Yiddish]. ———:„In galkhes they do not say so, but the taytsh is as it stands here. Notes on the Amsterdam Yiddish Bible Translations by Blitz and Witzenhausen“, Studia Rosenthaliana 27 (1993), 130–148. ———:„Satire and the performing arts in the late eighteenth-Century Yiddish pole- mic“, in: W. Röll u.a. Hg.: Jiddische Philologie. Festschrift für Erika Timm, Tübin- gen 1999, 227–242. ———: „Euchels ‚Kollegen‘. Reb Henoch und die aschkenasische Komödie im späten 18. Jahrhundert“, in: Dies., A. Kennecke u. C. Schulte (Hg.): Isaak Eu- chel. Der Kulturrevolutionär der jüdischen Aufklärung, Saarbrücken 2010, 295– 318. Beem, Hartog: „Yiddish in Holland: Linguistic and Sociolinguistic Notes“, in: U. Weinreich (Hg.): The Field of Yiddish. Studies in Yiddish Language, Folklore and Literature, New York 1954, 122–133. [= Publications of the Linguistic Circle of New York 3]. ———:Jerosje. Jiddische spreekwoorden en zegswijzen uit het Nederlandse taalge- bied, Assen 1959, 2. Aufl. Assen 1970. ———:„Welke boeken bezaten Joden in een Nederlandse provinciestad in de 18e eeuw?“, Studia Rosenthaliana 6 (1972), 71–75. ———:De Joodse gemeente te Sneek, Bolsward 1973. ———:De Joden van Leeuwarden, Assen 1974. ———:Uit Mokum en de mediene. Joodse woorden in Nederlandse omgeving, Assen 1974. Beem, Hartog: Sheʾerit. Resten van een taal. Woordenboekje van het Nederlands Jiddisch, 2. Aufl. Assen 1975. bibliografie 445

———:De verdwenen Mediene. Mijmeringen over het vroegere joodse leven in de provincie, Amstelveen 1982. Beranek, Franz J.: Westjiddischer Sprachatlas, Marburg 1965. Berg, Hetty: „Het Jiddisch theater in Amsterdam in de achtiende eeuw“, Studia Rosenthaliana 26 (1992), 10–37. ———:„Joden en Jodinnen aan het tooneel. Het joodse aandeel in het Amsterdamse amusement“, in: J. Groeneboer u.a. (Hg.): Dat is de kleine man … 100 jaar joden in het Amsterdamse amusement. 1840–1940, Amsterdam 1995, 43–61. ———:„Thalia and Amsterdam in the 18th and Early 19th Centuries“, in: J. Israel u.a. (Hg.): Dutch Jewry. Its History and Secular Culture (1500–2000), Leiden 2002, 191–200. Berger, Shlomo: „The Desire to Travel: A Note on Abraham Levy’s Yiddish Itinerary (1719– 1723)“, Aschkenas – Zeitschrift für Geschichte und Kultur der Juden 6.2 (1996), 497–506. ———:„On Abraham Levi’s Tavelogue (Amsterdam 1764)“, Chuliot 4 (1997), 39–52 [Hebräisch]. ———:„‚For Women and Men who are like women‘: A Variance of a Topos in an Amsterdam Yiddish Printed Book 1699“, in: M. Vilegen u. J. van Maren (Hg.): Uten schatschrine des herten: vriendenboek voor Henk Meijering bij zijn afscheid, Amsterdam 1998, 13–17. ———:„Jiddisje teksten“, in: J. Bethlehem u.a. (Hg.): Gids voor onderzoek naar de geschiedenis van de Joden in Nederland, Amsterdam 2000, 62–72. ———:Travels among Jews and Gentiles: Abraham Levie’s Travelogue. Amsterdam 1764. Edition and Text with Introduction and Commentary by Shlomo Berger, Leiden u.a. 2002. ———:„East European Jews in Amsterdam: Historical and Literary Anecdotes“, East European Jewish Affairs 33,2 (2003), 113–120. ———:Speaking Jewish – Jewish speak. Multilingualism in western Ashkenazic culture, Leuven u.a. 2003. ———:Yiddish and Jewish modernization in the 18th century, Ramat-Gan 2006. [Hebräisch]. Blom, Herbert J.: The Economic Activities of the Jews in Amsterdam in the Seven- teenth and Eighteenth Centuries, 1937. Blom, J.C.H., Fuks Mansfeld, R.G. & Schöffer, I. (Hg.): Geschiedenis der Joden in Nederland, Amsterdam 1995. Blom, J.C.H. u. Cahen, J.J.: „Jewish Netherlanders, Netherlands’ Jews, and Jews in the Netherlands, 1870–1940“, in: J.C.H. Blom, R.G. Fuks-Mansfeld u. I. Schöffer (Hg.): The History of the Jews in the Netherlands, Oxford 2002, 230–295 [= englische Übersetzung des vorherigen Titels] Brugmans, Hendrik u. Frank, A.: Geschiedenis der joden in Nederland, Amsterdam 1940. Butzer, Evi: „An entertaining mayse from Amsterdam“, Zutot 3 (Amsterdam) 2003, 165–172. ———:„Eine niederländische-aschkenasische Estherrolle zum Purimfest“, in: K. Schiffner und U. Beil (Hg.): „Eins hat Gott gesprochen, zwei sind’s, die ich gehört habe.“ (Ps 62,12). Eine Festgabe für Jürgen Ebach, Bochum 2005, 33–39. Cahen, Joel (Hg.): De Mediene. De geschiedenis van het joods leven in de Neder- landse provincie, Amsterdam 1984. 446 bibliografie

Dasberg, Lea u. Cohen, Jonathan N. (Hg.): Neveh Yaʾakov: Jubilee Volume Presented to Dr. Jaap Meijer on the Occasion of his Seventieth Birthday, Assen 1982. Da Silva Rosa, Jacob S.: „Di kurantn 1686–1687“, in: Y. Shatzky (Hg.): Zamlbukh lekoved dem tsvey hundert un fuftsikstn yoyvl fun der Yidisher prese, 1686–1936, New York 1937. Gans, Moses H.: Memorbook: Platenatlas van het leven der joden in Nederland van de middeleeuwen tot 1940, Baarn 1971. Fuks, Lajb: „Eyn sheyn nay mayse fun eyn khosid – a yidisher ksav-yad fun 1746“, Yivo bleter 29 (1947), 287–292. ———:„Bronnen in het Jiddisj voor de geschiedenis in der Joden Nederland“, Maandblad voor de geschiedenis der Joden in Nederland 1.1, (1948), 1921. ———:„Ajn naje kronajk foen 1740–1752. Uit de kroniek van Abraham Chajim, zoon van Tsewi Hirsch Braatbard, van den huize Couveren“, Maandblad voor de geschiedenis der Joden in Nederland, 1.2 (1947–48), 45–49. ———:„Ein sjein naj majse foen a chosid“, Maandblad voor de geschiedenis der Joden in Nederland 1.4 (1948), 103–108. ———:„Van Poerimspelen tot Poerimkranten“, Maandblad voor de geschiedenis der Joden in Nederland 1.6–7 (1947–48), 162–176. ———:„Poerimspelers en Narren in het Amsterdamse Ghetto“, Maandblad voor de geschiedenis der Joden in Nederland 1.6–7 (1947–48), 182–191. ———:„Onbekend Amsterdams Jiddisch blijspel uit de 18e eeuw“, Nieuw Israelie- tisch weekblad 82.14, 16. März 1951, 67. ———:Als der sof iz gut iz alles gut. anonime yidishe komedye funem 18. jorhundert. hakdome, heores, modernizirter nusekh fun L. Fuks, Paris 1955. ———:„Een Jiddische kroniek uit de 18e eeuw. Abraham Chaim Braatbard beschreef het leven der Amsterdamse Joden van 1740–1752“, Nieuw Israelietisch weekblad 27, 28 und 29 vom 23. und 30. März 1956. ———:„De Jiddische kroniek van Abraham Chaim Braatbard (1740–1752)“, Jaarboek van het Genootschap Amstelodamum 48 (1956), 113–171. ———:De zeven Provincin in beroering. Hoofdstukken uit een Jiddische kroniek over de jaren 1740–1752 van Abraham Chaim Braatbard. Vertaald en ingeleid door L. Fuks, Amsterdam 1960. ———:„Het testament van Zwi Hirsch ben Jakob Kisch uit Praag“, Studia Rosentha- liana 3 (1969), 193–201. ———:„Di yidishe khronik fun Avrom Khayim Bratbard fun Amsterdam (1740–1752)“, Pinkes far der forshung fun der yidisher literatur un prese 3, New York, Congress for Jewish Culture 1975, 221–248. ———:„Zum Einfluss der niederländischen Kultur auf die jiddiche Literatur des 17. und 18. Jahrhunderts“, Trierer Beiträge. Aus Forschung und Lehre an der Universität Trier. Fragen des Älteren Jiddisch, Okt. 1977, Sonderheft 2, 74–77. ———:„Sabatianisme in Amsterdam in het begin van de 18e eeuw. Enkele beschou- wingen over Reb Leib Oizers en zijn werk“, Studia Rosenthaliana 14.1 (1980), 20–28. ———:„A yidishe bashraybung fun shabse tsvi“, Di goldene keyt 102 (1980), 180–186. ———:„Amsterdam, a yidisher literatur-tsenter in 17tn un 18tn yorhundert“, Di goldene keyt 115 (1985), 183–194. ———:„Di hashpoe fun der kultur-svive in holand af der yidisher literatur in dem land in 17tn un 18tn yorhundert“, Di tsukunft 91.3 / 91.4 u. 91.5/6 (1985), 64–68; 117–121. bibliografie 447

Fuks, Lajb u. Fuks-Mansfeld, Rena G.: „Joodse geschiedschrijving in de Republiek in de 17e en 18e eeuw“, Studia Rosenthaliana 6 (1972), 137–165. Fuks, Lajb u. Fuks-Mansfeld, Rena G.: „Jewish Historiography in the Netherlands in the 17th and 18th Centuries“, in: Salo Wittmayer Baron Jubilee Bd. I, Jerusalem 1974, 433–466. Fuks, Lajb u. Fuks-Mansfeld, Rena G.: Yiddish Language and Literature in the Dutch Republic, Studia Rosenthaliana 20 (1986), 34–57. Fuks-Mansfeld, Rena G.: „Yiddish Historiography in the time of the Dutch Republic“, Studia Rosenthaliana 15 (1981), 9–19. ———:„West- en Oost-Jiddisch op het toneel in Amsterdam aan het einde van de achtiende eeuw“, Studia Rosenthaliana 26 (1992), 91–96 [auf Deutsch: „West- und Ostjiddisch auf Amsterdamer Bühnen gegen Ende des achtzehnten Jahr- hunderts“, in: A. Starck (Hg.): Westjiddisch. Mündlichkeit und Schriftlichkeit. Le Yiddish occidentale. Actes du Colloque de Mulhouse. Aarau u.a. 1994, 112– 118. ———:„La communauté ashkénaze aux Pays-Bas“, in: J. Baumgarten, R. Ertel (u.a. Hg.): Mille ans de cultures ashkénazes, Paris 1998. ———:„Abraham Hayim ben Zvi Hirsh Braatbard; a Hebrew type- setter in Amster- dam in the first half of the eighteenth century“, Zutot 1 (2001), 133–137. Hillesum, J.M.: „A Dutch-Yiddish bride song of the end of the 18th century“, Publi- cations of the Yiddish Scientific Institute: Studies in Philology 2, Vilnius 1928, 345–352. Israel, Jonathan, I.: European Jewry in the Age of Mercantilism 1550–1750, Oxford 1985. Israel, Jonathan u. Salverda, Reinier: Dutch Jewry: Its History and Secular Culture (1500–2000), Leiden 2002. Kaplan, Yosef: „The Attitudes of the Spanish and Portugese Jews in 17th Century Amsterdam“, in: J. Michman (Hg.), Dutch Jewish History, Bd. 2, Jerusalem u.a. 1987, 23–45. ———:„Amsterdam and Ashkenazic Migration in the Seventeenth Century“, Studia Rosenthaliana 23.2 (1989), 22–44. ———:„De joden in de republiek tot omstreeks 1750“, in: J. Blom, R.G. Fuks- Mansfeld u.a. (Hg.): Geschiedenis van de joden in Nederland, Amsterdam 1995, 127–173. Katz, Dovid: „Zur Dialektologie des Jiddischen“, in: W. Besch u.a. (Hg.): Dialektolo- gie. Ein Handbuch zur deutschen und allgemeinden Dialektforschung 2, Berlin u. New York 1993, 1018–1041. Kisch, Isaak: „Notities betreffende de ghetto-uitspraak van het Nederlands“, Studia Rosenthaliana 2 (1968), 245–252. Laansma, S.: De joodse gemeente te Zutphen, Zutphen 1978. Litt, Stefan: „The Oisterwijk Memorbook Hs. Ros. 283“, Studia Rosenthaliana 38–39 (2006), 352–353. ———:Pinkas, Kahal and the Medine: The Records of Dutch Ashkenazi Commu- nities in the Eighteenth Century as Historical Sources, Leiden u.a. 2008. Michels, Evi: „Aaron ben Gabriel Halevis zweisprachiges ethisches Werk ‚Kappej Aharon‘“, Jiddistik Mitteilungen Nr. 39 (April 2008), 1–11. Michman, Jozeph: „De Diskursen fun die neie un di alte kille“, Studia Rosenthaliana 24 (1990), 22–35. 448 bibliografie

Michman, Jozeph, Beem, Hartrog u.a. (Hg.): Pinkas. Geschiedenis van de jood- se gemeenschap in Nederland, Ede / Antwerpen 1995. [zuerst erschienen auf Hebräisch unter dem Titel: Pinkas ha-kehilot Holand, Jerusalem 1985]. Michman, Jozeph: Dutch Jewry during the Emancipation Period 1787–1815. Gothic Turrets on a Corinthian Building, Amsterdam 1995. Michman, Jozeph u. Aptroot, Marion: Storm in the Community. Yiddish Polemical Pamphlets of Amsterdam Jewry. 1797–1798, selected, translated and introduced by J. Michman u. M. Aptroot, Cincinnati 2002. Offenberg, Adri K., Schrijver Emile G.L. u.a. Hg.: Bibliotheca Rosenthaliana. Trea- sures of Jewish Booklore. Marking the 200th Anniversary of the Birth of Leeser Rosenthal, 1794–1994, Amsterdam 1994, 2. Aufl. 1996. Radensky, Paul Ira: „Leyb ben Oser’s Bashraybung fun Shabsay Tsvi: An Ashkenazic Appropriation of Sabbatianism“, The Jewish Quarterly Review 88 1–2 (1997), 43–56. Roest, Meyer M.: Losse bijdragen tot de geschiedenis der Joden in Nederland. II: Uittreksel uit de eene Kronijk van de jaren 1795–1812, Israelietische Letterbo- de I–V (1876–1880). Sautijn Kluit, Willem Pieter: De Amsterdamsche Courant, Amsterdam 1867. Schöffer, Ivo, Blom J.C.H. u. Fuks-Mansfeld, Rena G., Geschiedenis van de Joden in Nederland, Amsterdam 1995. Schut, Egbert: Geschiedenis van de joodse gemeenschap in de Pekela’s 1683–1992, 2 Bde., Assen u.a. 1991. Seeligmann, Siegmund: „Purimlied“, nach einer Handschrift im Besitze des Herrn Rabbiner J. Vredenburg (Amsterdam), Mitteilungen zur jüdischen Volkskunde. Organ der Gesellschaft für jüdische Volkskunde in Hamburg und der Gesell- schaft für Sammlung und Konservierung von Kunst- und historischen Denkmä- lern des Judentums in Wien, Heft 30 (1909.2), 33–36. Shazar, Salman: Sippur maase Shabbatai Tsvi. Bashraybung fun shabse tsvi. Meet R. Leib bar Oser, Amsterdam [5]471–[5]478 (= 1711–1718). Aus der jiddischen Ori- ginalhandschrift mit hebräischer Übersetzung, Einführung und Anmerkungen versehen von Zalmen Shazar, hg.v. Shlomo Zucker u. Rivka Plesser, Jerusalem 1978. Shatzky, Jacob: „Di letste shprotsungen fun der yidisher shprakh un literatur in ho- land“, Yivo bleter 10 (1936), 232–265. ———:„Der diskurs“, Shatzky, Y. (Hg.): Zamlbukh lekoved dem tsvey hundert un fuftsikstn yoyvl fun der yidisher prese 1686–1936, New York 1937, 20–106. ———:„Di hakdomes tsu yoysef marsns khiburim“, Yivo bleter 13 (1938), 377– 389. ———:„Purim-shpiln un leytsim in Amsterdamer geto“, Yivo-bleter 19 (1942), 212–220. ———:„Teater farvaylungen bay di ashkenazim in holand“, Yivo-bleter 21 (1943), 302–322. Shmeruk, Chone: „Yiddish ‚Historical Songs‘ in Amsterdam in the 17th and 18th century“, Mechkarim al toledot jahadut Holand 4 (1984), 143–160. Sluys, D.M.: „De protokollen der Hoogduitsch-Joodsche Gemeente ter Amsterdam. Voordracht […]“, Bijdragen en Mededelingen van het Genootschap voor de Jood- sche Wetenschap in Nederland 4 (1928), 110–129. Sonnenberg-Stern, Karina, Emancipation and Poverty. The Ashkenazi Jews of Ams- terdam 1796–1850, New York 2000. bibliografie 449

Stoutenbeek, J. u. Vigeveno, P.: Joods Nederland. Een cultuurhistorische gids, Ams- terdam 1989. Timm, Erika: Graphische und phonische Struktur des Westjiddischen. Unter beson- derer Berücksichtigung der Zeit um 1600, Tübingen 1987. ———:„Blitz and Witzenhausen“, in: Israel Bartal u.a. Hg.: Studies in Jewish Culture in Honour of Chone Shmeruk, Jerusalem 1993, 39*–66*. Turniansky, Chava: „Leib ben Oser. Sippur máase shabtai tsvi – bashraybung fun shabse tsvi. meat R. Leib bar Oser …“, Kirjat sefer 54 (1979/80), 161–167. ———:„Al sifrut didaktit be-jidish be-Amsterdam 1699–1749“, Studies on the History of Dutch Jewry 4 (1984), 163–177. Vlessing, Odette: De archieven van de Joodse gemeente Amsterdam 1983. Voorsanger, J.L. u. Polak, J.E.: Het Joodsch in Nederland, Amsterdam 1915. Wallet, Bart: „Religious Oratory and the Improvement of Congregants: Dutch-Jewish preaching in the first half of the nineteenth century“, Studia Rosenthaliana 34,2 (2000), 168–193. ———:„Political participation of Dutch Jews in the first half of the nineteenth century, 1814–1848“, Zutot 3 (2003), 173–177. ———:„Dutch history from a Jewish perspective: Abraham Chaim Braatbard’s ‚A Naye Kornayk fun 1740–1752‘, Hs. Ros. 486“, Studia Rosenthaliana 38–39 (2006), 264–265. ———:„‚End of the jargon-scandal‘: The Decline and Fall of Yiddish in the Nether- lands (1796–1886)“, Jewish History 20, 3–4 (2006), 333–348. ———:„Napoleon’s legacy: national government and Jewish community in Western Europe“, Jahrbuch des Simon-Dubnow-Instituts 6 (2007) 291–309. ———:„Ongoing History: The Successor Tradition in Early Modern Jewish Historio- graphy“, Studia Rosenthaliana 40 (2007–2008), 183–194. ———:„Een taal die niet mocht bestaan: West-Jiddisch in de Zuidelijke Nederlanden (1796–1839)“, Les cahiers de la mémoire contemporaine 8 (2008), 175–192. ———:„Politics and Jewish Communities: The Centralization of Western European Jewry“, Perush.AnOnlineJournalofJewishScholarshipandInterpretation 1 (2009), o.S. (http://perush.cjs.ucla.edu). ———:„Ideologie, politiek en geschiedenis. Bendit ben Eizek Wing en zijn Amster- damse kroniek“, Lezikorn (1795–1812), De Negentiende Eeuw 29 (2005), 185–200. ———:„Teloorgang van een taal. Jiddisj in het negentiende-eeuwse Konikrijk der Nederlanden (I)“, Grine medine 15 (April 2004), 6–13. Weinreich, Max: „Roshe-prokim vegn mayrevdikn yidish“, Yidishe shprakh 13 (1953), 35–69. ———: Geshikhte fun der yidisher shprakh, 4 Bde., New York 1973. ———:History of the Yiddish Language, Chicago 1980 [neu aufgelegt und durch einen zweiten Band mit Fußnoten und Anmerkungen Weinreichs ergänzt: New Haven 2008]. Weinreich, Uriel: „The Hebrew-Yiddish style of scribes“, Leshonenu 22 (1958), 54–66. Wolf, Josée: „Asjkenazisch chazanoet“, in: Jan Bethlehem u.a. Hg.: Gids voor de onderzook naar de geschiedenis van de joden in Nederland, Amsterdam 2000, 40–49. Yogev, Gedalia: Diamonds and Corals: Anglo-Dutch Jews and 18th Century Trade. Leicester 1978. 450 bibliografie

Zwiep, Irene E.: „Yiddish, Dutch and Hebrew: Language Theory, Language Ideology and the Emancipation of nineteenth-century Dutch Jewry“, Studia Rosenthalia- na 34,1 (2000), 56–73. ———:„Imagined speech communities: Western Ashkenazi multilingualism as re- flected in eighteenth-century Grammars of Hebrew“, Studia Rosenthaliana 36 (2002–2003), 77–117. ———:„Adding the Reader’s Voice: Early-modern Ashkenazi Grammars of Hebrew“, Science in Context 20.2 (2007), 163–195. Zwiers, Ariane: „Jiddisch in Amsterdam. eerste schets van een onderzoek naar achtiende- eeuws Amsterdams Jiddisch“, Studia Rosenthaliana 26 (1992), 152– 157. ———:Kroniek van het Jiddisj. Taalkundige aspecten van achtiende-eeuws Neder- lands Jiddisj, Delft 2003. REGISTER

TITEL UND TEXTANFÄNGE (IN AUSWAHL)

מעשה של שבתאי צבי הנולד בק״ק איזמיר איין נייאי קורנייק 305–301 409 איין סוד נפלא דז בקבלה איז120 מעשים נוראים 294 איין שיין נייא מעשה פון איין חסיד371 מפתח לשון הקדש 359 ֵאיין ֶשעהֶנעס ַכָלה ִליהד381 אייני תחינה דש מן זאגט 74 נטילת רשות או דברי שבח ותורה 97 אלה דברי הסכמות והתיקונם 207 נייא אלגעמיין בריפען בוהך 364 נשלב ספר שלי הדורות 95 ברכת הלבנה 53 בשנת ווא מן פרייא גהאלטן ווירד 286 סדר ברכת הלבנה 53 בשרייבונג שבתי צבי 293 סדר הגדה של פסח 109 סדר ספירת העומר 58 גוט פורים גוט פורים רבותי לעבען 388 ספר הלז העתקתי מגוף הכתב אשר נמצאתי 188 גזירות ותולדות ישי הנוצרי 408–405 ספר התקנות דח״ק לב טוב 217 גזירות ישו ׳נוצרי 416 ספר התקנות מה״ק ברית אברהם 237 גזירת ישו נצרי 293 ספר ידיעת ה ׳אלהים 355 ספר ליקוטי שמואל 119 דברי הסכמות והתקונם 207 ספר מדות 128 דיא זינגפראבע אדער קארל דער שוישפילער 399 ספר נטע שעשועים 190 דיזש איזט דש בוהך דש מענשן 279 ספר צמח חי 129 ,127 ,123 דיני האותיות 368 ספר צרי היהודים 356 דיקדוק הלשון העיברי 355 ספר קהלת שלמה 78 ספר רפואות 185 התקנות דחברה קדישה לב טוב 45 ספר תולדות אדם 279 ספֿר תולדות ישו 413 זה המסחת פורים 321 זה תחינה מה שאומרים הנשים קודם ברכת פנקס מחברה הקדושה זכרו תורת משה עבדי החודש 49 248 פנקס הלז שייך לכמר אברהם 85 חובות הלבבות 128 פנקס חשבונות מח״ק מחזיקי הצדקה 260 פנקס מחברה קדישה שמרי משמרת 256 כפי אהרן 129–123 פראטאקאל מן כפר אויטהרן 262 כתר שם טוב עולה על גביהן 231 פרטאקאלן […] לח״ק מנחם אבלים אטרת צבי 266 פרט הכל מחברה קדישא מעשים טובים 269 לוחות עדות 326 פרק שירה 123 לזכרון 310

צוואת של רבי משה בן אברהם 350 מוסטאפֿה סולימאן אודר פֿר וואודה–רעכין זוכט 391 קיצור לקוטי צבי 69 מנחה לשבת 77 קעניק פון פרייסען צו נאפאלעיאן 376 מנחת ערב 61 מסחת פורים 321 רייז בשרייבונג 339 מעריב ליל ריאשון של פורים 321 רייז בשרייבונג פון אברהם לוי צווייטה טייל דורך מעשה של ישו הנולד בק״ק בית לחם 409 איטאליא 341 מעשה של ישו הנצרי 427 רעגלעמענטען אַײנער ווַײבער–חברה 231 מעשה מישו נוצרי 422 רשימת מן דורות ומתנות כסף ושוה כסף 289 מעשה של ישו הנצרי 427 454 titel und textanfänge (in auswahl)

תקנות מח״ק שומר לבוקר 240 שורש הקדמה 123 תקנות מחברה קדישא של חסד ואמת 201 שער אהבת י׳ 128 ,123 תקנות מחברתינו הקדושה כתר תורה 191 שער דרך ארץ 127 ,123 תקנות מן החברה הקדושה אסיפת בחורים 234 שער היחוד 123 תקנות של החברה קדישא עטרת בחורים 214 שער יראת שמים 123 תקנות הגונים מח״ק סעדת זקנים 196 תקנות חדשים מהחברה קדושה זכרו תורת משה תולדו ׳יש״י שנת ג ׳אלפים ושבע מאות ושישים 419 עבדי 248 תולדו ׳יש״י 419 תקנות מהח״ק תפארת בחורים 204 תולדות מכלל זה השער ל״ה צדיקים חבאו בו תקנות מח״ק סעדת בחורים מק״ק אמשטרדם 227 אלה 123 תקנות מחברה קדישא של חסד ואמת תחינה 49 PERSONENNAMEN

ליב בן זיס 271 אברהם בן כמר אהרן פרינץ 85 ליזר בן הירש ווינר 409 אברהם זיסקינד ווייסנא 54 אברהם חיים בר צבי הירש בראט בארד 300 מאיר פאלק 74 אברהם לוי 341 ,339 מיכאל בן נתנאל בחור 127 אברלי זעלווער 54 מרת ציפור בת שמואל אשת מכ ׳בימא בר אהרן בר יעקב פּויא 240 נפתלי 49 אהרן בר שבתי 142 מענדל […] טל 188 אייזק בן יעקב ראטהשילד 427 מענדלי בן שמשון רעגנשבורג 271 איצק כהן 270 מרדכי בן יעקב מאנדאהט 289 אלחנן בן תם 370 משה בן אברהם 350 אלי בן ןןאלף נארדען 97 משה בן הירש שמש 248 אלי בן יוזפא כהן 127 משה בן כה ׳הירש דיסלדארף 271 אלכּסנדר בן רבי שמואל צרפּתּי 355 משה בן צדוק 139 אלקסנדר הלא״א מו ׳מוהר״ר שמואל 355 משה בר יצחק 49 אנשיל גענדרינגין 321 משה גריהן 277 ארי ליב 300 משה דרשן 120 ארי לייב 127 משה שמואל בן אשר אנשיל גענדרינגין 321 משה שמעון פרנקפורט 127 בנימן בן כהר״ר מאיר לבית פֿרַאנק 74

נפתלי הירץ 127 דוד בן מענדלי קאלקר 271 נתן בן זלמן אשכנזי 127 דוד עמדין 418 נתן בן יאקב בוך בינדער 114 נתנאל עמדן 223 הירש בן משה ווינר 117

צבי בן יוסף סאנטר 233 וואלף בן משה 271 ציפּור בת שמואל 49 זלמן צבי זופא 356 רוזה בת יוקל אשת כ ׳ליזר בר משה יהודא 279 זנוויל בן משה ליב דיין 274

שימשון כהן 176 יוסף בן דוד 70 שלום בן יוסף ליברמ 153 יענטה אשת יעקב 65 שלמה מדובנא 188 יצחק בן יהודא ליב כץ 139 שמואל בן אברהם כהן 262 יקותיאל זיסקינד רופא 253 שמואל בן דוד 120 שמואל גרין 285 ליב ארי משה פרידלאנד 259 שמואל פרידריך פרענץ 357 ליב בן אברהם 364 456 personennamen

Aaron ben Jakob Pau, 240 Efraim ben Ascher, 316 Aaron ben Mose Sofer, 317–319 Elchanan ben Bendik Wing, 368 Aaron bar Schabbtai aus Emden, 142, 144, Elchanan ben Tam, 370 146, 147 Elia ben Jakob Josef Posner, 207 Aaron ben Gabriel Halevi aus Trebitsch, Eli ben Wolf Naarden, 97 123–129, 447 Emden, David, 418 Aaron Isaak Kohen, 265 Emden, Jakob, 295 Abraham ben Aaron Prinz, 157, 263 Emden, Nathanael, 207 Abraham ben Chananiah Jagel, 206 Euchel, Isaak, 398, 444 Abraham Levi ben Menachem Tal, 304, Eybeschütz, Jonathan, 326 339–346 Adler, Elkan Nathan, 199 Falk, Jakob ben Menachem, 165 Alexander ben Samuel Zarfati, 355 Falk, Menachem, 166, 168 Ascher ben Josef Segal, 196 Frankfurter, Mose ben Simon, 127 Aschkenasi, Nathan ben Salman, 127 Friedland, Leib Ari Mose, 259 Friedman, Lee M., 194 Bacher, Michael ben Nathanael, 127 Bahya ben Joseph Ibn Paquda, 128 Gans, M.H. [= Mose Chaim], 97, 99, 114, 158, Beem, Hartog, 14, 23, 34, 432 159, 226, 240, 241, 431 Beer, Isaak ben Issachar, 431 Gaster, Moses, 70, 73 Bendit ben Eisik Wing, 20, 26, 306–313 Ginsburg, s. Günzburg Benedictus, Jacobus, 359 Goldstein, Chaja, 433 Benjamins, B.I., s. Bendit ben Eisik Wing Günzburg, David, 148 Berlin, Josef aus Mainz, 130 Berlyn, Benyamin te Eilam, 166 Haas, David Levi, 284 van Biema, Naftali Chaim, 62, 337, 338 Hanna bat Isaak Frankfurter, 263 van Biema, N.H., s. van Biema Naftali Halevi, David, 317, 319 Chaim Hartong, Saul, 384 Bialik, Chaim Nahum, 295 Hirsch ben Mose Wiener, 117 Bicker Raye, Jakob, 304 Hirsch, Zwi, 300, 304 Biema bar Naftali Sega‘l, 49 Hurwitz, M.Ch., 415 Benjamin ben Meir Frank, 74 Hyman, Levie, 413 Braatbard, Abraham Chaim, 300 Isaak ben Abraham, 26, 248, 250 Carmoly, Eliakim, 13, 147, 149, 294–295, 344 Isaak ben Arama, 130, 131 Cauveren, Chaim (= Chaim Schames), 206 Isaak ben Solomon Luria, 159 Coenen, Thomas, 298 Israel ben Abraham, 359 Cohen, Joseph, 185 Jacobs, Hendrik, 194 David ben Abraham Levi, 344 Jakob ben Nathan Meier, 95, 96 David ben Mendele Nijkerk, 432 Jakob ben Menachem Falk, 165 David ben Mordechai, 158 Jehuda ben Isaak, 315 Dayan, Josef aus Przemysl, 120 Jehuda Leib von Lissa, s. Leib, Jehuda Dessauer, Jakob Herz, 399–402 Jehuda Leib ben Oser, 293–299 Deutz, Salman, 127 Jekutiel ben Süßkind Rofe, 253 Dina, Frau des Naftali Herz Levi, 127 Jente, Witwe Jakobs, 65 Dresa bat Suß Chasan, 289 Josef Berlin, 130 Dubno, Joel, 188 Josef ben David, 70 Dubno, Solomon, 384 Joseph, Moses, 185 Juda ben Abraham, 92 Edel, Frau des Michael ben Nathanael Josef ben Mose Sanwil Runge, 276 Bacher, 127 Judle ben Juda Chasan, 353 personennamen 457

Kahana, David, 295 Polak, Jakob, 166 Kalman ben Simon, 353 Polak, Elieser / Elias, 285 Kampen, David Cohen, 431 Polak, Meir, 274 Keizer, Izik, 85 Polen, Samuel, 244 Kleerekoper, A.T., 337 Prinz, Abraham ben Aharon, 85, 86, 88, 157, Klein, David, 285 263, 265 Kogan, David, s. Kahana, David Proops, Solomon, 106, 129 Kohen, Aaron Isaak, 265 Proops, Witwe, 157, 360 Kohen, Izik, 270 Kohen, Eli ben Juspa, 127 Rabbi Leser, 85 Kohen, Samson, 176, 177 Rachmonus, Daniel Abraham, 265 Kalkar, David Emanuel, 265 Reichla bat Jehuda Leib, 315 Kornik, Meir, 109 Rofe, Hertz Levi, 80 Kyzer, P.M., 159 Rosa bat Jokel, 279–282 Rosenbach, Salomon Salman Josef, 334, Lehren, Jocheved Esther, 338 336 Lehren, Zwi Hirsch(el), 338 Rothschild, Eisik ben Jakob, 427 Leib ben Abraham Sega‘l, 364 Leib ben Oser, s. Jehuda Leib ben Oser Salomon Ibn Gabirol, 128 Leib, Jehuda, 315, 317 Samuel ben Asriel Mulder, 384 Leib, Nathan, 285 Samuel ben Abraham Kohen, 262, 265 Lenson, J.A., 160 Samuel ben David, 128 Leser ben Hirsch Wiener, 409 Sanwil ben Mose Leib Dajan, 276 Levi, Naftali Herz, 127 Sanwil ben Mose Witzenhausen, 53 Levi, Samuel, 265 Sara bat Isaak Eisik Schalit, 330 Levison, Leib, 432 Sara bat Benjamin Schaap, 74–76 Levinson, L.A., 174 Schabbtai ben Salman Kohen, 201–206 Lipman ben Leib Katz, 361 Schabbtai Zwi, 293–299, 328 Löwenstamm, Ari Leib, 127, 301 Schalom ben Josef Libermann, 153 Löwenstamm, Saul, 85 Schames, Mose, 206 Schrijver, H.J., 209 Maimonides, 96 Schames, Chaim, s. Cauveren, Chaim Mandaat, Jakob, 289 Shazar, Zalmen, 295 Marcus, D.M.H., 159 Simon Oklizu, 316 Mayer, Salo, 88 Sofer, Leib, 217 Meir ben Josef de Wulft, 188 Solomon ben Josef Proops (Drucker), s. Menasse ben Israel, 91 Proops, Solomon Mendel, Menachem, 431 Solomons, Israel, 351 Mendels, Leib, 231 Stein, Samuel, 226 Morteira, Saul Levi, 91 Süßkind, Alexander, 431 Mose ben Abraham Selwer, 46, 350 Süßkind ben Mendel Tal, 188 Mose ben Hirsch Schammasch, 246 Susan, A.J., 163 Mose ben Isaak, 49 Susmans, Leib, 199 Mose ben Jakob Zadok, 137 Mose Samuel ben Ascher Anschel Gen- Voorzanger, S.E., 26, 433 dringen, 321 Wagenaar, Chaim ben Abraham, 86, 384, 386 Nathan ben Jakob Buchbinder, 114 Wagenaar, H.A., s. Wagenaar, Chaim ben Note ben Mose Grihn, 276 Abraham Wagenseil, Johann Christoph, 403, 404, 422, Oser, Leib, s. Jehuda Leib ben Oser 423, 429 Wanley, Humphrey, 317 458 personennamen

Weil, Jakob, 137, 148, 150, 153, 160, 163, 165, Wing, Elchanan, s. Elchanan ben Bendit 166, 172 Wing Weisna, Abraham Süßkind, 53 Weitzman, Samuel, 244 Zippor bat Samuel, 49 Wesel, Naftali Herz, 384 Zwi ben Josef Santer, 233 Wessley, Hartwig, s. Wesel, Naftali Herz Zwi Hirsch ben Chaim, 69–72 Wing, Bendit, s. Bendit ben Eisik Wing Zwi Hirsch ben Jakob Kisch, 347–349 ORTSNAMEN

Alle Orte außerhalb Amsterdams, die direkt etwas mit der Handschrift, ihrem Herstellungs- prozess oder Aufbewahrungsort zu tun haben.

Algier, 81 Leeuwarden, 26, 69, 72, 182, 432 Alkmaar, 263, 265 Leiden, 103, 355, 357 Appingedam, 336 Lemgo, 339 Arnheim, 284, 285 Lissa, 137, 139, 315, 317, 318 Armersfoort, 286 Lito bei Königsberg, 120 Livorno, 341, 345 Bergen op Zoom, 153 London, 69, 70, 347, 393 Breslau, 339 Loppersum, 336 Brody, 351 By-Keerk, 336 Maarsen, 286, 288, 307, 311, 374 Meinz, 130 Cambridge, 191 Metz, 431, 328, 357 Cincinnati, 350 Moskau, 129, 146, 148 Civitaveccia, 341 Culemborg, 174, 223, 225, 432 Naarden, 97, 99, 332 Neapel, 341 De Leek, 336 New York, 95, 196, 204, 207, 209, 228, 243, Delfzijl, 336 266, 267, 269, 276, 391, 405 Den Haag, 50, 130, 163, 263, 316, 318, 431 Nieuwe Schans, 336 Dublin, 317 Nieuwesluis, 288

Elba, 341 Oisterwijk, 245, 247, 253 Embden, s. Emden Oldenzaal, 214 Emden, 142, 144, 146, 147 Oudenwater, 95

Florienburg, 230 Pekela, 49, 50, 336 Philadelphia, 244 Gorcum, 165 Prag, 341, 349 ’s-Gravendeel, 361 Groningen, 279, 280, 334, 336, 347, 349 Rheinbach, 95, 96 Ringkerk, 336 Harrachsdorf, s. Harrachow Rom, 339, 341, 343 Harrachow, 351 Rotterdam, 53, 54, 109, 130, 160, 161, 191, 195, Hasselt, 159 318 Hinsum, 336 Hoogezand, 336 Sappemeer, 336 Hoorn, 92 Soestdijk, 286, 288 Sterum, 336 Jerusalem, 49, 53, 65, 137, 153, 160, 181, 293, St. Petersburg, 258, 409 361 Strasbourg, 142 Surinam, 176, 177, 179 Kampen, 376 Kopenhagen, 384, 386 Trebitsch, 123, 125, 127 460 ortsnamen

Uithoorn, 262, 263, 265, 364 Winschoten, 336 Utrecht, 286, 288, 374 Workum, 137

Wien, 332, 345, 431 Zwolle, 158 Wildervank, 336 Zutphen, 74