An einen Haushalt – Verlagspostamt 9020 Klagenfurt Österreichische Post AG – Info-Mail Entgelt bezahlt RM 91A902002 13. Dezember 2012 · Nummer 21

Zehntausend Christbäume Am 14. Dezember öffnet am Messegelände wieder der Christ - baummarkt. Zehntausend Bäume warten auf Weihnachten. 26

Silvesterrummel in der Altstadt Die Silvesterfeier am Pfarrplatz hat schon Tradition! Auch heuer gibt es zum Jahreswechsel wieder ein tolles Programm. 12

Frohe Weihnachten und ein herzliches Prosit 2013 wünscht allen Lesern das Team der Stadtzeitung KLAGENFURT

Fotos: Fritz, Stadtpresse/Burgstaller Allen unseren Kunden und Geschäftspartnern wünschen wir ein frohes Weihnachtsfest und ein Prosit 2013! Malermeister G. Werkl A-9020 Klagenfurt Tel. 0 46 3/38 24 55 Fax 0 46 3/34 01 24 Mobil 0 66 4/32 52 112 www.malerei-werkl.com 2 1066 13. Dezember ’12 LAGENFUR K T Kommunal

STANDPUNKT Know-how des traditionsreichen Dienstleis - tungsbetriebes verstärkt bei der Planung und Umsetzung unserer Zukunftsprojekte für Klagenfurt nutzen. Schließlich verfügen die STW über hervorragende Experten, die Liebe beispielsweise bei Eishalle und Hallenbad Klagenfurterinnen ihr Fachwissen einbringen können. Schönste Zeit des Jahres und Klagenfurter! Die Straßen und Plätze Klagenfurts sind schon festlich geschmückt und sorgen in der ganzen Stadt für ein besonderes Am - die Energiewende für Klagenfurt einzulei - biente. Der schönste Christkindlmarkt des Klimaschonende ten und erfolgreich umzusetzen. gesamten Alpen-Adria-Raums hat am Entscheidung Neuen Platz seine Pforten geöffnet und Zukunftsorientierte Energiewende bringt seine Besucherinnen und Besucher in Weihnachtsstimmung. Zusätzlich können Unsere Stadtwerke sind ein dynamisches Innerhalb eines halben Jahres ist es den wir einen wunderschönen, stillen Advent in und modernes Vorzeigeunternehmen mit Stadtwerken in enger Zusammenarbeit mit der Ostbucht und einen exklusiven, weih - über 800 Mitarbeitern und einem Umsatz den städtischen Abteilungen Stadtplanung nachtlichen Handwerksmarkt am Domplatz von rund 160 Millionen Euro. Viele wich - und Umwelt sowie unter einer breiten Ein - anbieten. Jetzt ist auch traditionell jene Zeit tige Versorgungsbereiche wie Wasser, bindung der Beteiligten gelungen, eine kli - des Jahres, die uns näher mit unseren Mit - Fernwärme oder Mobilität werden von den maschonende Energielösung zu einem menschen zusammenbringt. Advent und STW tagtäglich zum Wohle aller Bürgerin - möglichst günstigen Endkundenpreis zu Weihnachtsfest lassen Freunde und Fami - nen und Bürger betreut. Um kommende entwickeln. Das neue Fernwärmekonzept lien noch näher zusammenrücken. Wir ha - Herausforderungen, wie beispielsweise die sieht bekanntlich vor, die Landeshauptstadt ben die Möglichkeit, von unserem hekti - Energiewende, weiterhin höchst professio - zum Großteil mit Biomasse zu versorgen. schen Alltag eine Auszeit zu nehmen und nell zu bewältigen, hat der STW-Aufsichts - Ein Teil des Fernheizkraftwerkes soll zur uns wieder auf die wahren Werte des Le - rat Mag. Christian Peham zum kaufmänni - Spitzenlastabdeckung in den kalten Mona - bens zu besinnen. In diesem Sinne darf ich schen Vorstand bestellt. Er ist die ideale ten herangezogen und mit Gas betrieben Ihnen und Ihren Familien ein gesegnetes Ergänzung zu seinem technischen Vor - werden. Damit wird für Klagenfurt ein mo - Weihnachtsfest und alles Gute im neuen standskollegen DI Romed Karré. Ein wich - derner und zukunftsorientierter Weg einge - Jahr wünschen. Verbringen Sie ein paar er - tiger und zukunftsorientierter Schritt war schlagen. Die genauen Details zur Energie - holsame Feiertage im Kreise Ihrer Lieben der Rückkauf der Energie-Klagenfurt-An - wende werden bis Ende des Jahres öffent - und genießen Sie diese ganz besondere Zeit teile. Das erfolgreiche Energieunterneh - lich präsentiert. Nicht nur in diesem Be - des Jahres! men EKG befindet sich nun wieder zu 100 reich streben wir als Landeshauptstadt eine Prozent im Besitz der Stadtwerke. Damit noch engere Zusammenarbeit mit unseren Ihr Bürgermeister sind beste Voraussetzungen geschaffen, um Stadtwerken an. Wir möchten das große Christian Scheider

AUS DEM INHALT

Kommunal Advent Aus dem Stadtsenat ...... 3 Christkindlmarkt ...... 20 Stadtblick ...... 5 Adventkonzerte ...... 22 Duale Zustellung ...... 6 Christbaummarkt ...... 26 Weihnachtsaktion ...... 8 Weihnacht mit Partnerstädten ...... 29 r e l l

Der Weg zur Gemeindewohnung ...... 7 Klagenfurts erster Christbaum ...... 32 a t s g Notwendige Schlägerungen ...... 10 r u B

Gesundheit /

Spiele für Kinder ...... 11 e s s e Silvesterfeier ...... 12 Gesund durch den Winter ...... 33 r p t

Hort Hörtendorf umgebaut ...... 13 d a t S

:

Sport o t o Lokal Bogensport im Stadion ...... 39 F Wieder eine Klagenfurter Straßenbau stelle, STW wieder zwei Vorstände ...... 14 Amtlich die fertiggestellt wurde. Nämlich die Völker - Neues Buch über „Guggi“ ...... 15 markter Straße, die nun wieder frei befahrbar Flughafen hat neuen Chef ...... 16 Terminkalender ...... 41 ist...... 9 Tierseite ...... 18 Amtliche Nachrichten ...... 45 LAGENFUR 1067 13. Dezember ’12 3 Kommunal K T Amtshaus Domplatz: Vergrößerung Servicecenter für Bürger in Planung KONZENTRIERUNG. lung 2013 laufen weiter, wobei NMS statt Hauptschule Das Amtshaus am Domplatz Vzbgm. Gunzer im Stadtsenat Der Begriff Hauptschule wird wird größer, Behörden-Servicecenter in Planung. abermals die hohen Belastungen jetzt gänzlich aus der Klagenfur - der Stadt durch Bund und Land ter Schullandschaft verschwin - Das zweite Obergeschoss des 500.000 Euro wird das Erdge - kritisierte. Zehn Millionen zu - den. Gerngrosshauses wird langsam schoss des Amtshauses Domplatz sätzlich werden es 2013 sein. Alle Hauptschulen der Landes - bezugsfertig – über Antrag von – hier sind schon verschiedene Nichts Gutes verheißt auch der hauptstadt waren ja – einmalig Finanzreferent Vzbgm. Albert Abteilungen untergebracht – an - Ausblick bis 2017, laut Bund ist für Österreich – beim Schulver - Gunzer gab der Stadtsenat jetzt gekauft und künftig wird man bei den Ertragsanteilen höchstens such Neue Mittelschule dabei. grünes Licht für die notwendige sich auch hier die Mietausgaben mit einer einprozentigen Steige - Jetzt werden diese in das soge - Möbelbestellung. sparen können. Es gibt auch rung zu rechnen. nannte Regelschulwerk über - In der neuen Amts-Etage am schon Pläne, wonach hier, nach „Bei der Kommunalsteuer kön - nommen und erhalten auch die Domplatz werden ja jetzt noch entsprechenden Umbauten, ein nen wir dagegen heuer ein Plus entsprechenden Bezeichnungen ausgelagerte Abteilungen zusam - Bürgerservicecenter für Behör - von 2,4 Prozent verbuchen, da es zum Beispiel NMS, Schulnum - mengeführt, um sich künftig denwege entstehen könnte. neue Betriebsansiedelungen gibt. mer und Name. Mietzahlungen sparen zu kön - Am Domplatz sind ja unter ande - Wir machen also unsere Haus - Der Antrag von Schulreferentin nen. rem die Stadtplanung, die Bau - aufgaben, aber bei den Belastun - Vizebürgermeisterin Dr. Maria- Diese Überlegung war auch rechtsabteilung und andere gen, die uns Bund und Land auf - Luise Mathiaschitz wurde im Grund für den zweiten Dom - Diensstellen mit Behördentätig - erlegen, ist das nur ein Tropfen Stadtsenat einstimmig angenom - platz-Antrag des Grundstücks- keit untergebracht. auf dem heißen Stein“, so Gun - men. Weitere Berichte aus dem und Finanzreferenten. Um rund Die Gespräche zur Budgeterstel - zer. Senat Seite 4.

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger!

Im Namen des Stadtsenates, des Gemeinderates sowie der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Stadt verwaltung wünschen wir allen Klagenfurterinnen und Klagenfurtern frohe Weih - nachten und ein gutes, gesundes und erfolgreiches Jahr 2013.

Der Bürgermeister Christian Scheider Die Vizebürgermeister Albert Gunzer Dr. Maria-Luise Mathiaschitz Die Stadträte Mag. Andrea Wulz Wolfgang Germ Peter Steinkellner Jürgen Pfeiler Ing. Herbert Taschek Gerhard Reinisch Die Magistratsdirektorin Mag. Claudia Koroschetz 4 1068 13. Dezember ’12 LAGENFUR K T Kommunal

Wende zum Guten“, „Äußerst kluge Entscheidung im Sinne der Teilanerkenntnis der Stadt“ kommentiert. Und eben - falls während der Verhandlung stellte der Richter fest, „dass der Stadt im Jost-Prozess Bürgermeister immer an einer sachlichen Lösung interessiert TEILANERKENNTNIS. zung sind rechtens, das Gericht Im Prozess, den Dr. Peter Jost war“, „nie den Streit wollte“ und dagegen wies darauf hin, dass „immer die Hand gereicht hat “. gegen die Stadt Klagenfurt führt, gibt es nach drei - nach der Abberufung von Dr. Jost als Magistratsdirektor, dieser Entscheidung über Zulage einhalb Verhandlungstagen ein Anerkennt nisurteil nicht weiter als solcher suspen - und am 20. Dezember eine weitere Gerichtsrunde. diert sein kann und daher auch In der Teilanerkennung inkludiert die Gehaltskürzung nicht weiter sind nun auch die restlichen 16 Für Nicht-Juristen und Außenste - 2010 als Magistratsdirektor sus - gelten könne. Tage Suspendierung vom 19. hende ist die schon sprichwörtli - pendiert und am 5. Mai vom Ge - 30 Stunden wurde verhandelt, April bis 5. Mai. dabei ging es che „Causa Jost“ schwer zu meinderat abberufen. Beim Ar - mehrmals schlug der Richter vor, um 3.000 Euro. durchblicken: Verfahren vor dem beits- und Sozialgericht hat Dr. Möglichkeiten für einen Ver - „Die Teilanerkennung erfolgte Arbeits- und Sozialgericht, Er - Jost gegen die damit verbundene gleich zu prüfen. hier nicht in der Sache sondern mittlungsverfahren der Korrupti - Gehaltskürzung geklagt. Darüber lediglich aus prozessökonomi - onsstaatsanwaltschaft (das Er - galt es in dem jetzt laufenden Prozessökonomisch schen Gründen, da ein Ausjudi - mittlungsverfahren wurde einge - Verfahren vor Richter Wilhelm Am vierten Verhandlungstag gab zieren wieder enorme Kosten stellt, da nichts strafrechtlich Re - Waldner zu entscheiden. Der es ein Teilanerkenntnis durch verursacht hätte und der Auf - levantes vorlag – Erhebungen ge - Streitwert liegt bei rund 180.000 Bürgermeister Christian Schei - wand in keinem Verhältnis zur gen Dr. Jost wurden eingestellt) Euro. der, das heißt die Gehaltsforde - Summe gestanden wäre“, so der und Disziplinarverfahren vor der Die Stadt, vertreten durch Bür - rung ab 5. Mai wird anerkannt. Bürgermeister. Disziplinarkommission der germeister Christian Scheider, „Ein Ausjudizieren der verschie - Der Rest der Summe bezieht Stadt, das sorgt für Verwirrung. v e r t r a t die Auffassung, die Sus - denen Rechtsstandpunkte durch sich auf die Zulage als Magis - Die Vorgeschichte ist bekannt. pendierung und dadurch auch die alle Instan - tratsdirektor, über die Recht - Dr. Peter Jost wurde am 19. April damit verbundene Gehaltskür - zen hätte „Äußerst kluge mäßigkeit dieser Forderung wird Jahre gedau - Entscheidung das Gericht in einer weiteren Ver - ert und im - im Sinne der handlungsrunde am 20. Dezem - mense Kos - Stadt“ ber entscheiden. Einladung ten verur - Richter Wilhelm Disziplinarkommission sacht“, so Waldner im Prozess der Bürger - Dr. Jost gegen Stadt Auch wenn man sich im Zivilver - Klagenfurt zum meister. fahren einigt und es ein Aner - „Deshalb werden wir die Forde - kenntnisurteil gibt, ist damit die Prosecco-Empfang rung des Klägers teilweise, in der Suspendierung noch nicht vom Höhe von rund 90.000 Euro aus Tisch. Diese kann – so besagt es wirtschaftlichen und prozessöko - eindeutig eine Stellungnahme der 31. Dezember nomischen Gründen anerken - Gemeindeaufsicht des Landes – von nen“, sagte Scheider. nur die Disziplinarkommission Von Richter Wilhelm Waldner der Landeshauptstadt aufheben. 11 bis 13 Uhr wurde diese Vorgangsweise Diese wurde nun aufgefordert spontan mit den Worten „Eine rasch tätig zu werden. mit Bürgermeister Christian Scheider am Silvestermarkt/Neuer Platz

12.00 Uhr Neujahrsgrüße des Bürgermeisters anschließend „Alles Walzer“

Musikalische Umrahmung „Die Marktmusikanten“ LAGENFUR 1069 13. Dezember ’12 5 Kommunal K T STADT BLICK Antrittsbesuch Mit 1. Jänner 2013 hat SPAR Kärnten einen neuen Chef. Näm - lich Mag. Paul Bacher, der die Nachfolge von Manfred Schweighofer antritt. Mag. Ba - cher (M.) stattete dieser Tage Bürgermeister Christian Scheider

im Rathaus seinen Antrittsbesuch r

Stadtrat Wolfgang Germ mit Ga - e l l a

ab. SPAR ist in der Landeshaupt - t

briele Hopfgartner von der Abtei - s g r lung Stadtgarten bei der Besichti - stadt ein bedeutender Arbeitge - u B /

ber. Mag. Bacher war zuletzt in e gung der Schäden. s s e

Oberösterreich als stellv. SPAR- r

Foto: Stadtpresse/Burgstaller p t

Geschäftsführer tätig. Bürger - d a t S

meister Scheider wünschte ihm : o t

Vandalenakt o

alles Gute im neuen Job. F Tiefe Autospuren und ausgerisse - ne Grasbüschel zeugten letzte Jeans-Spende Woche von einem Vandalenakt im Europapark. Mit Fahrzeugen Soma-Geschäftsführerin Liese - wurde der Parkbereich an mehre - lotte Suette und ihr Team beka - ren Stellen durchpflügt und dabei men auf Initiative der Facebook- hoher Sachschaden angerichtet. Plattform „Kärntner helfen „Die sinnlos angerichteten Schä - Kärntnern“ rund 70 Jeans von den können erst im Frühjahr be - der Firma In-Pro Traiding ge - seitigt werden“, sagte Stadtrat schenkt. Bei der Jeans-Spende Wolfgang Germ nach einer Be - dabei waren auch Soma-Vor -

sichtigung. Von der Stadt Kla - k standsmitglied GR Sandra Was - i n i genfurt wurde bei der Polizei An - l sermann, Sozialmarkt-Initiator G / e zeige wegen Sachbeschädigung s Bürgermeister Christian Schei - s e r

eingebracht. Zeugen werden er - p der, Ulf Gruber und Martin Re - t d a

sucht, die Polizeiinspektion Vil - t gittnig (InPro-Traiding GmbH) S

: lacher Straße, Telefon 059/133 o sowie Dorli Lang von „Kärntner t o 2587 100 zu kontaktieren. F helfen Kärntnern“. k i n i l G / e s s e r p t d a t S / K K

: s o t o F Sicherheit thiaschitz und Gemeinderätin Jause Reinisch und Günther Scheider Ruth Feistritzer haben sich dafür der Volkshilfe Kärnten eine Freu - Mehr Sicherheit für die Schulkin - eingesetzt, dass die Bushaltestelle Mit einer Jause der Fleischerei de. Hermann Riepl und Mag. der in Waltendorf! Vizebürger - sicherer wird. Damit wurde ein Plautz und Kärntnermilch-Pro - Sieglinde Trannacher dankten meisterin Dr. Maria-Luise Ma - Elternwunsch er füllt. dukten machten Stadtrat Ger hard herzlich. 6 1ß70 13. Dezember ’12 LAGENFUR K T Kommunal Vorschreibungen auch elektronisch E-SERVICE. Ist Ihr Handy schon Elektronische Zustellung, digitales Sub - ventionsansuchen, E-Formulare, Handy-Signatur. Die unterschriftsreif? Landeshauptstadt ist flott unterwegs auf dem Weg in Behördenwege bequem vom PC dem erforderlichen Passwort un - die digitale Zukunft. zu Hause erledigen – das kann terschriftsfertig. Der Klagenfurter IT-Chef Ing. können, sind unterschriftsreife E- man in Klagenfurt. Vorausge - Nun kann man online loslegen. Thoralf Bihlo und sein Spezialis - Formulare (siehe rechte Seite). setzt, das eigene Handy ist schon Ist eine Unterschrift erforderlich ten-Team machen die Landes - Ein Großteil der Formulare steht „unterschriftsreif“, man hat es als werden Telefonnummer des Han - hauptstadt elektronisch zukunfts - so barrierefrei zur Verfügung – mobile Bürgerkarte registrieren dys und Signatur-Passwort einge - fit und bauen die E-Services für notwendig ist nur die Unter - lassen. Eine notwendige Maß - geben, den noch erforderlichen die Bürgerinnen und Bürger kon - schrift per Handy-Signatur nahme für die Behördenwege TAN-Code erhält man sofort per tinuierlich aus. Dadurch haben oder Bürgerkarte (siehe linke von zu Hause aus, denn schließ - SMS. diese mehr Bequemlichkeit beim Seite). Die E-Formulare findet lich muss man seine Identität Mit der Handysignatur stehen auf Austausch mit „ihrem“ Rathaus. man auf der Homepage unter nachweisen können. Mit der der Homepage der Stadt viele www.klagenfurt.at/e-services. Handy-Signatur ist es möglich, Möglichkeiten offen: Formulare E-Formulare Nach und nach werden die E-For - E-Formulare rechtsgültig zu un - aus den verschiedensten Berei - Ein Kernbereich für diese einfa - mulare jene Online-Formulare terschreiben. chen können digital signiert und chen und bequemen Amtswege, im Word-Format oder als PDF er - abgesendet werden, man kann die von zu Hause erledigt werden setzen, die zwar zum Downloa - Bürgerservice sich für die elektronische Zustel - Die Landeshauptstadt bietet lung registrieren lassen oder Sub - ihren Bürgerinnen und Bürgern ventionsansuchen online stellen dieses Service einfach und un - (Infos auf diesen Seiten). bürokratisch an. Weiters im Internet zur Verfü - Mit Handy und Lichtbildausweis gung: Finanz-Online, Sozialver - im Bürgerservice der Stadt (Rat - sicherung (Pensionskonto, Versi - Ihre Stadt im Internet haus, Erdgeschoss) vorbeischau - cherungsdatenauszug, Live-Onli - www.klagenfurt.at en – in weniger als fünf Minuten ne etc.), Datenänderungen im ist das eigene Mobiltelefon mit Firmenbuch etc. möglich. www.facebook.com/landeshauptstadtklagenfurt Subventionsansuchen digital „abgeben“

Viele Vereine, Privatpersonen, Dafür ist allerdings eine elek - Institutionen und Organisatio - tronische Unterschrift mit Han - nen erhalten von der Stadt Kla - dy-Signatur oder Bürgerkarte genfurt Subventionen. Auch notwendig. Wie Ihr Handy zur hier beginnt im Dienste der mobilen und unterschriftsreifen Bürger und einer noch schnelle - Bürgerkarte wird – siehe oben. ren Abwicklung ihrer Anliegen das digitale Zeitalter. Auf der Homepage der Landes - Voraussichtlich ab 1. Februar hauptstadt kann unter www.kla - 2012 werden Subventionsansu - Stellvertretend für das gesamte genfurt.at/e-service im Bereich chen dann nur noch mit digital IT-Team: Chef Ing. Thoralf Bihlo Formulare ein digitales Subven - übermitteltem Formular mög - (re), Harald Rappitsch (Projekt tionsansuchen aufgerufen wer - lich sein, Schritt für Schritt wird duale Zustellung) und Ulrike den. Das E-Formular wird onli - Klagenfurt auf E-Government Höchtl (li.), Spezialistin für die ne ausgefüllt und abgesendet. umgestellt. E-Formulare. Fotos: Eggenberger, Fritz LAGENFUR 1071 13. Dezember ’12 7 Kommunal K T der Stadt jetzt zustellen lassen den angeboten wurden, aber dann Vorschreibungen zu Grundsteuer, noch ausgedruckt und gebracht Kanal, Müll etc. Sowohl Baubeginn-Meldung (oben) als auch Ansuchen um eine Park - oder ge - Diesen ersten Vorschreibungen karte für Bewohner (u.) können jetzt online gesendet werden. schickt im Jahr 2013 wird ein Brief mit werden „Wir wollen es persönlichen, für jeden Abgaben - mussten. unseren Bür ger- pflichtigen individuellen Zu - E-Formulare ersparen Tech - in nen und Bür - gangsdaten beiliegen. nisch ist gern so leicht wie Den künftigen Einstieg kann man viele Ämterwege das neue möglich machen, sich dann noch komfortabler ma - Service mit ihrer Stadt - chen, indem man für die Regis - Schon bisher waren alle Formu - signatur, siehe linke Seite) und so pro - ver wal tung zu trierung die mobile Bürgerkarte, lare der Stadt Klagenfurt online online abgesendet werden. Ein gram - kommunizieren, also die Handysignatur hinter - auf der Homepage verfügbar. Al - perfektes Service für alle Bürger, miert, nützen die neuen legt. lerdings musste man sie aus - denen so Ämterwege erspart blei - dass die Medien für Bür - Wer seine Objekt-Abgabenvor - drucken, ausfüllen und ins Rat - ben. Der Bereich E-Formulare E-For - ger nähe.“ schreibungen schon im Jänner haus bringen oder senden. wird weiter vervollständigt, bis Jetzt steht ein Großteil als E-For - alle Formulare der Stadt online mulare Bürgermeister elektronisch erhalten will, regis - auf ei - Christian Scheider triert sich auf der eigenen Platt - mular zur Verfügung: www.kla - abrufbar sind. Damit ist die Stadt nem Ser - form http://ezustellung.klagen - genfurt.at/e-service. Diese kön - schon für die Zukunft, den elek - ver landen und die zuständige furt.at auf der Homepage der nen digital gezeichnet (Handy - tronischen Akt, gerüstet. Abteilung per Mail über das Ein - Landeshauptstadt. langen informiert wird. Auch dieses elektronische Servi - ce wird weiter ausgebaut und soll in der Zukunft möglichst umfas - Duale Zustellung send sein. Damit könnte dann Hinter diesem etwas sperrigen auch der inzwischen lange Weg Begriff steht die Möglichkeit sich zur Post, nur weil man nicht da - seine Vorschreibungen von der heim war, als das Schriftstück zu - Stadt Klagenfurt elektronisch gestellt worden ist, entfallen. zustellen zu lassen. Bei der „dualen Zustellung“ ist Start ist im Jänner mit den Ob - Klagenfurt übrigens österreich - jektlastschriftsanzeigen, also weit Vorreiter. Bankeinzug für die Stadt – und gewinnen!

Die Vorteile eines Bankeinzuges halb eine Initiative für den Bank - Abgaben und Gebühren das ent - weils am 1. März, 31. Mai und sind bekannt: keine extra Bank- einzug. sprechende E-Formular. Mit ei - 30. August wege, kein Internetbanking, kei - ner digitalen Signatur (Bürger - ne unnötigen Spesen durch das Zu den dann fälligen Vorschrei - karte oder Handysignatur, siehe Zu gewinnen: Versäumen eines Zahlungster - bungen wird es als Beilage ein linke Seite) unterschreiben und 6 Monate Fitnesscenter „Vitha - mins. persönliches Schreiben und ein sofort auf elektronischem Weg lia“ im Hallenbad Klagenfurt Formular für die Einzugsermäch - ins Klagenfurter Rathaus (Verlosung unter allen bestehen - Auch für Zahlungen an die Stadt tigung geben. Ausfüllen und re - schicken. den Bankeinzügen zum Stichtag: Klagenfurt ist eine Einzugser - tour schicken oder faxen, alle 1.3.2013) Und damit kann man auch ge - mächtigung günstig. So kann Details sind im Brief enthalten. 4 Saisonkarten für die Strand - winnen, denn die Stadt verlost man bequem Grund- und Haus - bäder in Klagenfurt (Verlosung 2013 unter allen Abgabenpflich - abgaben, Kindergartenbeiträge unter allen bestehenden Bankein - tigen mit aufrechtem Bankeinzug etc. erledigen lassen, ohne die Online registrieren zügen zum Stichtag: 31.5.2013) schöne Preise, die von den Stadt - Termine ständig im Kopf haben Wer darauf nicht warten und sich werken zur Verfügung gestellt Eine Saisonkarte für die zu müssen. gleich für den Bankeinzug an - werden. Schwimmhalle im Hallenbad melden will, klickt sich auf Klagenfurt (Verlosung unter al - Mit den Jänner-Vorschreibungen www.klagenfurt.at/e-service und Verlosungen für das Bankeinzug- len bestehenden Bankeinzügen startet die Landeshauptstadt des - holt sich im Bereich Formulare, Gewinnspiel der Stadt gibt es je - zum Stichtag: 30.8.2013) 8 1072 13. Dezember ’12 LAGENFUR K T Kommunal Mordfall in Welzenegg: Pädagoginnen haben alle vorbildlich gehandelt Ein unfassbar tragischer Vorfall Kindern gehen muss, die auf ei - ne und Töchter aus Kindergarten Stadt koordinierte einen notwen - hat sich letzte Woche vor dem nen Schlag beide Elternteile auf oder Hort abholen wollten, infor - digen unterstützenden Einsatz städtischen Kindergarten und so fürchterliche Weise verlieren“, miert. Kinder und Eltern wurden vor Ort. Diesen professionellen Hort Welzenegg abgespielt. Wie zeigte sich Mathiaschitz bestürzt. durch Seiteneingänge geschleust. Helferinnen und Helfern gilt von aus allen Tagesmedien bekannt, Tief betroffen von der grauenhaf - Seiten der Kindergartenreferen - wurde eine Mutter, die ihren ten Tat und dem Schicksal der be - Jugendamt eingeschalten tin großer Dank, denn sie leiste - Sohn aus dem Kindergarten ab - troffenen Kinder, sprach sie aber Gemeinsam mit der Abteilung ten vor Ort wichtigste Arbeit. holen wollte, vom Vater des Kin - ihrem Team großen Respekt für Jugend und Familie der Stadt Psychologische Betreuung gab es des mit einem Messer getötet. Ei - ihr Handeln aus: „Die Kindergar - wird nun dafür gesorgt, dass die im Kindergarten, im Hort und in nige Eltern und Kinder wurden tenleiterin und die Pädagoginnen Kinder bestmöglich und wenn der Volksschule Welzenegg auch unfreiwillig Zeugen des Gewalt - haben mit einem Höchstmaß an möglich in vertrautem Umfeld noch an den Folgetagen. Von Sei - aktes. Professionalität und Sensibiliät untergebracht werden können. ten der Referentin wird alles für reagiert, die Kinder im Kinder - Die Sachlage wird noch über - das Wohl der betroffenen Kinder Verantwortliche vor Ort garten abgelenkt und für einen prüft. unternommen. Als zuständige Referentin für reibungslosen Ablauf gesorgt, so - Auch die Pädagoginnen vor Ort Kindergärten und Horte war Vi - dass möglichst wenige Kinder und Menschen, die Zeugen des Hilfe vom Bürgermeister zebürgermeisterin Dr. Maria- von der Tat und den polizeilichen Vorfalles wurden und vergeblich Auch Bürgermeister Christian Luise Mathiaschitz sofort vor Ermittlungen vor Ort etwas mit - versucht haben, der Schwerver - Scheider zeigte sich bestürzt über Ort, um sich über die Sachlage, bekommen mussten“. letzten Erste Hilfe zu leisten, den tragischen Vorfall und si - vor allem aber über das Wohl und Alle notwendigen Maßnahmen wurden sofort in der Obhut des cherte als Sozialreferent den die Versorgung der Kinder, aber wurden umgehend eingeleitet, Kriseninterventionsteams über - zwei betroffenen Kindern seine auch der Pädagoginnen zu erkun - Rettung und Polizei sofort ver - geben. Das psychologisch- vollste Unterstützung und Hilfe digen. „Unvorstellbar, wie es ständigt und Eltern, die ihre Söh - pädagogische Beratungsteam der zu. Weihnachtsaktion Auch heuer führt die Stadt Kla - plus ein Zuschlag für jede weitere genfurt für sozial benachteiligte Person von 116 Euro netto. Mitbürger wieder die Weih - Um diese Hilfe von der Stadt nachts aktion durch. Klagenfurter Klagenfurt zu erhalten ist eine Bürger, die eine Pension mit Aus - persönliche Vorsprache in der gleichszulage oder Personen, die Abteilung Soziales, Bahnhof - eine laufende oder einmalige straße 35, 1. Stock, erforderlich. Mindestsicherung zum Lebens- Die Anspruchsvoraussetzungen unterhalt beziehen, erhalten jetzt sind nachzuweisen (Einkom - in der Abteilung Soziales einen mensnachweis). Sollte jemand Barbetrag in der Höhe von 75 aus schwerwiegende Gründen (z. Euro. Den selben Betrag erhalten B. längere Krankheit oder Bettlä - auch Personen, die geringfügig grigkeit) nicht in der Lage sein, beschäftigte Alleinerzieher sind persönlich in der Abteilung vor - oder Personen, die im gesetzli - zusprechen, kann eine bevoll - chen Pensionsalter sind, aber nur mächtigte Vertrauensperson (mit einen Unterhalt erhalten. Auch dem erforderlichen Nachweis) AMS-Bezieher (Notstandshilfe, damit beauftragt werden. Arbeitslosengeld oder Pensions - vorschuss) erhalten einmalig die Aktion bis 28. Dezember 75 Euro. Seinen Anspruch auf die 75 Euro Der Richtsatz für alleinstehende kann man bis 28. Dezember in Pensionisten mit Ausgleichszu - der Abteilung Soziales geltend lage beträgt derzeit monatlich machen. Danach ist die Auszah - 774 Euro netto, der Familienricht - lung aus organisatorischen Grün - satz monatlich 1.160 Euro netto den nicht mehr möglich. LAGENFUR 1073 13. Dezember ’12 9 Kommunal K T

News aus dem Wirbelsäulenstützpunkt Völkermarkter Straße ist Frohe Weihnachten Rückenschmerz! wieder ungehindert befahrbar Für alle, die noch nicht wissen FERTIG. was sie ihren Liebsten schen - Wieder eine Klagenfurter Straßenbaustelle, die abzuhaken ist. Nach der ken sollen? 10.-Oktober-Straße konnte nun die Völkermarkter Straße für den ungehinderten „Gutschein – Gesundsein“. In der Wirbelsäulenordination Verkehr freigegeben werden. Dr. Werner Kanovsky und dem WOLFGANG BURGSTALLER Hauptfahrbahn und Gehsteige Schlechtwetter und wenn not - Wirbelsäulenstützpunkt sind erst im nächsten Jahr komplett wendig an Samstagen gearbei - „gesunde“ Gutscheine ab sofort Die Baustelle zwischen Elisa - fertig zu stellen, durch Verhand - tet“, so Steinkellner. Neben der erhältlich. bethinen-Krankenhaus und Feld - lungen mit dem Land konnte Unterbringung sämtlicher neuer z. B. für marschall-Conrad-Platz auf einer aber ein zügigerer Baufortschritt Versorgungsträger und dem neu - I Massagen der wichtigsten Klagenfurter erzielt werden. Das brachte nicht en Fahrbahnbelag wurde zusätz - I Spineliner-Therapie Einfahrtsstraßen – rund 40.000 nur eine Zeit- sondern auch eine lich noch ein taktiles Leitsystem I ACP – Eigenblut-Therapie Fahrzeuge am Tag – sorgte fünf Kostenersparnis von rund für Menschen mit einer Sehbe - I Orthokine – Arthrosetherapie Monate für öfter mal erhitzte 200.000 Euro. „Um heuer noch hinderung installiert sowie an der I Wirbelsäulen-Analyse Gemüter bei den Autofahrern. fertig zu werden wurde von der Bushaltestelle ein Wartehäus - I FPZ-Aufbau-Training Doch zum Spaß wurde nicht ge - Baufirma Kostmann auch bei chen aufgestellt. I HUBER MotionLab graben, die Arbeiten waren we - I Hypoxie Orangenhautthera - gen eines defekten Kanals drin - pie gend notwendig. I Galileo – Schütteln und Rüt - Das Straßenstück wurde in Zu - teln sammenarbeit von Stadt und I Arthrobonum Gelenkskap - Land saniert, die Baukosten be - seln liefen sich auf rund eine Million I Orthopädische Vorsorge Euro, wobei vom Land rund I Akupunktur 400.000 Euro übernommen wur - I K-Taping den. „Der Rest wurde von der I ESWT - Stoßwellentherapie Stadt Klagenfurt aufgebracht I Sauerstoff-Ozon-Therapie bzw. auf die einzelnen Versor - Dr. Werner Kanovsky und sein gungsträger aufgeteilt“, sagte Team der Ordination am Bene - Stadtrat Peter Steinkellner bei der diktinerplatz und der Wirbel - Eröffnung der Straße letzte Wo - säulenstützpunkt wünschen al - che. Ursprünglich war geplant, len Patienten, Freunden und Klienten ein gesegnetes Weih - nachtsfest und guten Rutsch ins neue Jahr.

Dr. Werner Kanovsky FA für Orthopädie

Freie Fahrt in der Völkermarkter Straße: Stadtrat Peter Steinkellner mit Beamten der Stadt, Vertretern der Baufirma und Exekutive sowie Anrainer bei der Verkehrsfreigabe (oben). Ganz oben das neue Teilstück vor

dem Elisabethinen-Krankenhaus. Fotos: Stadtpresse/Burgstaller 10 10 74 13. Dezember ’12 LAGENFUR K T Kommunal Schülereinschreibung

Für alle im Stadtgebiet von Kla - berechtigte nicht die Eltern genfurt wohnhaften Kinder, die sind, ein Nachweis über die Er - bis zum 31. August 2013 das ziehungsberechtigung 6. Lebensjahr vollenden, beginnt - außerdem ist in Zweifelsfällen mit dem Schuljahr 2013/14 die die Staatsbürgerschaft der El - allgemeine Schulpflicht. Diese tern oder sonstigen Erziehungs - Kinder sind anlässlich der berechtigten nachzuweisen. Schülereinschreibung am Sams - Sollte ein schulpflichtiges Kind tag, dem 26. Jänner 2013, von nicht schulreif oder schulunfähig 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr in der sein, sind von den Erziehungsbe - nächstgelegenen Volksschule in rechtigten entsprechende Nach - Klagenfurt einzuschreiben. In weise hiefür bei der Einschrei - der öffentlichen zweisprachigen bung vorzulegen. Kinder, die Volksschule 24/Dr. Karl Renner noch nicht schulpflichtig sind, Schule können auf Wunsch der und in der Zeit vom 1. September

Eltern Kinder aus ganz Klagen - 2013 bis einschließlich 1. März r e g r

furt eingeschrieben werden. 2014 das 6. Lebensjahr vollenden e b n

Die Erziehungsberechtigten wer - und schulreif sind, können eben - e g g E

den ersucht, die Kinder bei der falls über Ansuchen der Erzie - : o t

Einschreibung persönlich vorzu - hungsberechtigten in die erste o F stellen und folgende Personalur - Schulstufe der Volksschule auf - cherheitsgründen einige Schläge - kunden vorzulegen: genommen werden. Alle Infos Schlägerungen rungsarbeiten vorgenommen. Die - Geburtsurkunde des Kindes zur Einschreibung und Sprengel - Von der Immobilienverwaltung - Sozialversicherungsnummer festlegung findet man auf www. und der Abteilung Stadtgarten Maßnahmen tragen auch zu ei - des Kindes klagenfurt.at unter dem Link Le - werden am Kreuzbergl und im nem vitalen Baumbestand bei, - bei Kinder, deren Erziehungs - ben in Klagenfurt/Schulen. ehemaligen Forstgarten aus Si - außerdem wird nachgepflanzt.

Im A1 Shop Südpark:

A1 Shop Südpark 1 9020 Klagenfurt

Öffnungszeiten: Mo bis Fr 9:0 0–17:00 Uhr Sa 9:0 0–17:00 Uhr LAGENFUR 1075 13. Dezember ’12 11 Kommunal K T Spielen ist der Job der Kinder SINNVOLLE BESCHÄFTIGUNG. Gemeinsam mit den Eltern, mit Freunden oder auch allein: Spielen heißt für ein Kind nicht nur Vergnügen, sondern auch erkunden, erforschen und entwickeln! Schon die Kleinsten lieben bunte Bauklötze, die sie nach Form und Farbe zu sortieren versuchen. Später sind die Puppen an der Spiele sind Reihe, dann Gesellschaftsspiele tolle Weih - und für die Größeren wird Spie - nachtsge - len am PC zur Verlockung. schenke für Grundsätzlich ist das Spielen ein Kinder (und ganz ursprüngliches Interesse je - Eltern)! Sie des Kindes, erklärt Mag. Andrea sollten gut Koss von der Psychologischen nach Alter und Beratungsstelle der Stadt Kla - Interesse aus - genfurt. Es ist sozusagen ihr gesucht wer - Hauptberuf. Alles, was Kinder den, sagen sehen, hören und in den Händen Vzbgm. Dr. halten, wird schnell zum Spiel. Maria-Luise Ein Vorgang, der wesentlich für Mathiaschitz die Persönlichkeitsentwicklung und die Psy - des Kindes ist. chologin Mag. Andrea Koss. Auf der emotionalen Ebene ler - nen Kinder das Erleben und Ver - Foto: Stadtpresse arbeiten von Gefühlen und mit Erfolg oder Niederlage umzuge - Beziehung“, so Vzbgm. Dr. Ma - hen. Auch das soziale Verhalten – ria-Luise Mathiaschitz, Referen - Teamfähigkeit, Zuhören, Wahr - tin für die städtischen Kindergär - nehmen von Unge - ten, Horte und Schulen. rechtigkeiten etc. – „Spielen ist ein Dem Kind mal eine un - wird beim Spiel trai - wichtiger Be - gestörte Stunde wid - niert, ebenso wie Mo - standteil für die men, ohne Ablenkung torik, Beweglichkeit Entwicklung je - durch Handy oder ande - und die Fähigkeit zur des Kindes und re Störfaktoren, zählt zu Konzentration. stärkt die Eltern- den besten Dingen, die Aber auch Eltern kön - Kind-Bezie - man für ein Kind tun nen viel über ihre Kin - hung.“ kann. der erfahren, wenn sie „Wichtig ist, dass das Vzbgm. mit ihnen spielen oder Dr. Maria-Luise Spiel zum Alter und In - zusehen. Mädchen Mathiaschitz teresse des Kindes schlüpfen beim Pup - passt“, gibt Mag. Koss penspielen oft und gerne in die einen Tipp für alle, die noch nach Rolle eines Menschen aus dem Weihnachtsgeschenken für den persönlichen Umfeld (Mutter, Nachwuchs suchen. „Spiele sol - Oma, Kindergärtnerin etc.) und len es dem Kind ermöglichen, ahmen Situationen oder Erlebtes kreativ und aktiv zu sein“, so die immer und immer wieder nach. Psychologin. Auch auf dem Wer mit seinem Kind regelmäßig Sektor PC-Spiele gibt es solche: spielt, kann auch besser einschät - tolle Kreativitäts- und Lernspie - zen, wie weit der Sprössling ent - le, wo die Phantasie angeregt wickelt ist, wie konzentrations - wird und mit dem gemeinsam ge - fähig und vieles mehr. spielt werden kann. Wichtig ist, Wichtig ist es, sich mit den Kin - dass Kinder beim PC-Spiel Tem - dern regelmäßig zu beschäftigen. po und Intensität steuern können. „Das Eltern-Kind-Spiel stärkt die iw 12 1076 13. Dezember ’12 LAGENFUR K T Kommunal Silvesterspaß in der City JAHRESWECHSEL. Silvester in der Klagenfurter Alt - stadt, das hat schon eine langjährige Tradition. Auch heuer gibt es auf dem Pfarrplatz wieder ein ausgelas - senes Programm. WOLFGANG BURGSTALLER 11 bis 14 Uhr Live-Musik mit „Son Latinos“. Tausende Menschen tummeln 19 bis 1 Uhr Party mit DJ D! sich alljährlich am 31. Dezember in der Klagenfurter Innenstadt, Pfarrplatz um den letzten Tag des Jahres or - 14 Uhr Stadtpfarrturmlauf dentlich abzufeiern bzw. mit der 18.30 Uhr Festgottesdienst in der von der Stadt dargebotenen Un - Stadtpfarrkirche, ab 20.30 Uhr terhaltung in das neue Jahr zu dann direkt am Platz DJ Eber - rutschen. Das wird auch heuer hard Forcher sowie Live-Musik nicht viel anders sein, die Stadt mit den „Untouchables“. lädt am letzten Dezembertag Um 23.40 Uhr Turmblasen und wieder zu Spaß und Musik auf um Mitternacht Donauwalzer den Pfarrplatz und Umgebung und Donnerbüchsen. ein. „Bewährt hat sich im letzten Jahr auch das Programm für die Domplatz Kinder, daher werden auch heuer Ab 17 Uhr Jahresschlussandacht wieder auf dem Alten Platz für mit Bischof Dr. Alois Schwarz. die Kleinsten diverse Attraktio - nen geboten“, sagt Tourismus - Neuer Platz referent Stadtrat Ing. Herbert Ta - schek. 11 bis 13 Uhr Sektempfang von Bürgermeister Christian Schei - Viele Italiener werden wieder erwartet, daher der Flyer auch in italie - Alter Platz der, ab 18 Uhr Stanley und ab 21 nisch (oben). Unten Stadtrat Ing. Herbert Taschek und Mag. Klaus 11 bis 15 Uhr Kinderprogramm Uhr Silvesterparty. Außerdem Schenn mit den Mitarbeitern Jutta Galautz (l.), Simone Lueder (m.) und mit „Rico“, Kunstschmied und um 19.30 Uhr im Stadttheater

Simone Wastler. Fotos: Stadtpresse/Burgstaller, KK Rauchfangkehrer. „Der Zigeunerbaron“. LAGENFUR 1077 13. Dezember ’12 13 Kommunal K T

Ihre Stadtzeitung auch im Internet abrufbar

www.klagenfurt.at

Vzbgm. Albert Gunzer und Vzbgm. Dr. Maria-Luise Mathia - schitz besuchten Hortleiterin Barbara Kurath und die Kinder im neu umgebauten Gruppen - raum im Hort Hörtendorf.

Foto: Stadtpresse Toller Platz für Kinder in Hörtendorf QUALITÄTSOFFENSIVE. Im Zuge der Umbau- und Sanierungsarbeiten im Kinderhort Hörtendorf wurde mehr lichtdurchfluteter Raum für die Kinder geschaffen! Der Gruppenraum im Unterge - Das hat nun ein Ende: Im Zuge penraums, der jetzt um einige Finanzreferent Vzbgm. Albert schoß des städtischen Horts in der aktuellen Umbau- und Sanie - Quadratmeter vergrößert werden Gunzer, die sich einig waren, im Hörtendorf war bis vor Kurzem rungsarbeiten wurde im Hort ein konnte. Nachmittagszuhause für die Kin - alles andere als großzügig. Vieles neuer Wirtschaftsraum eingerich - Möglich wurde die bessere der Qualitätsverbesserungen vor - hat sich am Gang abgespielt, mit tet, in den auch eine Teeküche Raumgestaltung auf Initiative zunehmen. Die Kinder freuen diversen Aktivitäten musste man übersiedelt ist. Diese war unmit - von Hortreferentin Vzbgm. Dr. sich über ihren neuen lichtdurch - in andere Räume ausweichen. telbare „Nachbarin“ des Grup - Maria-Luise Mathiaschitz und fluteten Gruppenraum sehr! Keltenstraße: Neue Variante wird geprüft Noch keine Entscheidung ist von der Stadtverwaltung in Sa - chen Keltenstraße erfolgt. Be - kanntlich ist geplant, die Kel - tenstraße zu öffnen, mehrere Vorschläge wurden den Anrai - nern schon unterbreitet. Wie Verkehrsreferent Stadtrat Peter Steinkellner betont, wird nun eine neue Variante entlang des Kehrbaches geprüft. „Man muss erst sehen, ob die betref - fenden Grundstücke zur Verfü - gung stehen und was diese Va - riante überhaupt kosten wür - de“, so Steinkellner. In den nächsten Monaten wird noch nichts entschieden. 14 1078 13. Dezember ’12 LAGENFUR K T Lokal STW AG hat wieder zwei Vorstände NEUSTRUKTURIERUNG. Bei der STW AG herrscht wieder das Vier-Augen-Prinzip! Der alte neue Vorstand DI Romed Karré bildet gemeinsam mit Mag. Christian Pe - ham das neue Führungsduo der Klagenfurter Stadtwerke. WOLFGANG BURGSTALLER Stadtverwaltung zusammenar - ten eben der alte Vorstandsdirek - beiten soll und wird“, stellte Ei - tor Karré und der bisherige EKG- Bei 821 Mitarbeitern und einer gentümervertreter Bürgermeister Vorstandsdirektor Mag. Christian Bilanzsumme von 290 Millionen Christian Scheider bei der Vor - Peham, sie wurden auch vom Euro war dieser Schritt überfäl - stellung des neuen Führungsduos Aufsichtsrat schon bestätigt. lig! Eine derartige Betriebsgröße klar. Die Stadtwerke sind eine Wie Aufsichtsratsvorsitzender erfordert es, dass künftig wieder Aktiengesellschaft, die sich zu Mag. Christian Leyroutz mitteil - zwei Vorstände das STW-Schiff einhundert Prozent im Besitz der te, ist Karré der technische Vor - durch wirtschaftlich schwierige Stadt befindet. Bis vor kurzem standsdirektor, während sich Pe - Zeiten steuern. Wenngleich – wie war das noch nicht so, da gehör - ham um die kaufmännischen diese Woche zu erfahren war – ten 49 Prozent der EKG, der Agenden kümmert. die STW trotzdem einen erfolg - Ener gie Klagenfurt AG, noch reichen Kurs gefahren und ge - dem Verbund. Durch den Rück - Energiewende fährliche Wirtschaftsklippen er - kauf des Anteils zum halben Noch vor Weihnachten werden folgreich umsteuert haben. Mit Preis – der Verbund hatte vor Jah - die Stadtwerke auch über den dem Ergebnis: 40 Prozent Um - ren in Hinblick auf die Errich - künftigen Weg der Klagenfurter satzsteigerung seit dem Jahr tung des Gas-Dampfkraftwerkes Fernwärmeversorgung informie - 2005. doppelt so viel bezahlt – gehören ren. So viel ist schon bekannt: die Stadtwerk nun wieder alleinig Die Wärmeversorgung wird auf Dynamisches der Stadt. biogener Basis erfolgen, der Unternehmen Durch die nun wiedererlangte Bestbieter ist schon ermittelt. „Die Klagenfurter Stadtwerke Größe der Stadtwerke wurde ein Das Fernheizwerk wird auf Gas sind ein dynamisches und für die zweiter Vorstand gesucht und umgestellt und wird künftig als Stadt wichtiges Unternehmen, gleich beide Vorstände neu aus - Reserve bei extrem niedrigen das künftig noch enger mit der geschrieben. Das Rennen mach - Temperaturen dienen.

Die STW AG hat wieder zwei Vorstände: DI Romed Karré (l.) hat Mag. Christian Peham (2.r.) zur Seite be- kommen. Das neue Führungsduo wurde von Aufsichtsratsvorsitzenden Mag. Christian Leyroutz (r.) und Ei- gentümervertreter Bürgermeister Christian Scheider präsentiert. Foto: Stadtpresse/Burgstaller LAGENFUR 1079 13. Dezember ’12 15 Lokal K T

Prominente Gäste bei der Präsentation des eben er - schienenen Buches „Leo - pold Guggenberger – der Bürgermeister“, 240 Sei - ten, erschienen im Verlag Hermagoras. Autor Peter Diem hat in sorgfältiger Recherche und vielen persönlichen Gesprächen mit „Guggi“ dessen Leben und Tun in einem lesenswerten Werk zusammengefasst.

Fotos: Eggenberger Leben für die Stadt und die Menschen BIOGRAPHIE. Um Leben und Wirken von Alt-Bürgermeister Leopold Guggenberger nur halbwegs genau nachzu - zeichnen, würde es mehrerer Bände bedürfen. Ein neues, im Hermagoras erschienenes Werk widmet sich den wesentlichsten Phasen aus „Guggis“ leben. Präsentation im Hermagoras-Haus. „der Bürgermeister“ ist ein Buchs voll Zeitgeschichte und Altbürgermeister die Stadt in vie - schäftigte Mann trotz allem in brandneues Buch über Leopold Zeitgeschehen… – Ob es die Fra - le Richtungen hin geöffnet. mancher Hinsicht auch ein „Ver - Guggenberger, verfasst von Peter ge der Autobahntrassierung oder Der Leser erfährt auch von Gug - einsmeier“ war? Diem, erschienen im Verlag die Restaurierung der Innenhöfe gis früher Bekanntschaft mit dem Zum Schluss sagt der vitale 94- Hermagoras/Mohorjeva. betrifft, der Zeitgenosse erinnert nachmaligen Bundespräsidenten Jährige von sich persönlich: „Es Die Präsentation war wie ein sich an all diese einst aktuellen Kurt Waldheim – als Jungen ba - ist nur ein Teil meines Lebens – „who is who“ politischer und ge - Fragen und findet unterhaltende deten die beiden seinerzeit in der ich könnte stundenlang erzählen, sellschaftlicher Prominenz von Antworten. Donau. Oder, dass der junge aber eines ist mir wichtig – mir damals und heute. Ein großer Guggenbergers Aktivitäten be - Guggi seinen Vater nie kennen ist es nie darum gegangen nur Kreis von Prominenz, von Freun - schränkten sich aber nicht nur lernen konnte, weil dieser im Politik zu machen, sondern da - den und Bewunderern kam, um auf Klagenfurt. Durch die Arbeit Ers ten Weltkrieg als Flieger ab - rum, den Menschen zu dienen“. bei der Präsentation von „Gug - mit den Partnerstädten hat der stürzte. Oder, dass dieser vielbe - H.Thalbauer gis“ Biographie dabei zu sein. Es ist die interessante Lebensge - schichte eines gleichermaßen be - Info-Tag in der Volksschule 1 liebten wie auch besonders ge - schickten Stadtoberhauptes. Das Team der Volksschule 1 Be - Kinder werden in einer eigenen Nicht nur an vergangene Zeiten nediktinerschule lädt am Sams - Klasse bilingual unterrichtet. wird erinnert, auch das politische tag, 12. Jänner von 8 bis 11. 30 „Wir unterrichten ganzheitlich Können und die menschliche Gü - Uhr zum Tag der offenen Tür ein. unter Berücksichtigung der indi - te des Jahrzehnte amtierenden Angehenede Erstklässler und El - viduellen Voraussetzungen unse - Bürgermeisters Leopold Gug - tern bekommen einen umfassen - rer Schüler“, erklärt Direktor genberger werden dargestellt. den Überblick zum einmaligen Martin Dumpelnik. Während seiner Amtszeit (1973 – Angebot dieser Schule. 1997) waren auch viele Helfer - Neuer Musikschwerpunkt lein am Werk, die anpackten und Gelebte Integration Im neuen Schuljahr startet außer - beisprangen, um seine innovati - Was die Benediktinerschule von ven Ideen zu verwirklichen: Dr. anderen Volksschulen unterschei - dem der Schulversuch Musik mit Dieter Jandl, Dr. Erich Lindner, det, sind die Integrationsklassen. zwei zusätzlichen Musikstunden Dr. König, Veronika Meissnitzer Kinder mit unterschiedlichen Be - zu unterrichten. nannte „Guggi“ stellvertretend einträchtigungen werden auf Ba - Informationen zur Volksschule 1 für viele, viele andere. Sie unter - sis von Montessori- und Freinet - Benediktinerschule auch unter Viel Spaß haben die Kinder, hier stützten Autor Peter Diem auch pädagogik unterrichtet. www.vs-klagenfurt1.ksn.at oder Gregor und Sophie, beim Buch - jetzt bei der Erstellung dieses Gehörlose oder schwer hörende unter Telefon 0463 / 537-5462. stabentag der VS 1. Foto: KK 16 1080 13. Dezember ’12 LAGENFUR K T Lokal

Amtseinführung Neuer Chef für den Flughafen von Rektor Der Klagenfurter Flughafen be - sam mit zwei Kollegen den Vil - tor Johann Gatterer hat sich nicht Oliver Vitouch ist der neue kommt keine neue Fluglinie da - lach Air Terminal, eine Online- mehr beworben. Schintlmeister Rektor der Klagenfurter Uni - zu, sondern einen neuen Ge - Plattform zum Buchen von Flü - tritt ein schweres Erbe an, der versität. Ihm als Vizerektoren schäftsführer. In Person von Max gen, entwickelt. Die Stelle des Airport Klagenfurt hat in den zur Seite stehen Friederike Wall Schintlmeister, den man in Kärn - Flughafendirektors war neu aus - letzten Jahren wichtige Verbin - und Martin Hitz. Anfang De - ten bereits kennt. Er hat gemein - geschrieben, der bisherige Direk - dungen verloren. zember fand die Amtsein - führung des Trios, das die Auf - gaben im Rektorat gemeinsam wahrnehmen will, statt. In den nächsten vier Jahren seiner Amtsperiode möchte Vitouch die Leistungen in der For - schung weiter stärken. Vitouch erläuterte bei der Inaugurati - onsfeier sein Verständnis über die Zusammenarbeit im neuen Rektorat und möchte alle we - sentlichen Entscheidungen künftig gemeinsam mit Wall und Hitz treffen. Eine Sorge braucht man aber nicht haben: Mit 53 Millionen Euro Grund - bugdet pro Jahr steht der Grundbetrieb der Universität auf soliden Beinen. Die dunklen Wolken über dem Klagenfurter Flughafen sollten sich mittlerweile verzogen haben, der Airport steht seit kurzem unter einer neuen Leitung. Foto: Fritz LAGENFUR 1081 13. Dezember ’12 17 Lokal K T

Stadtgerücht Noll den Stadtpolitikern auch gleich zwei neue vollwertige Am 11. Jänner hat das Klagen - Stadtrichter. furter Stadtgerücht Premiere. Nämlich Raimund Plautz und Was den Besuchern bei den Fa - Carlo Egger, die ihre Anwärter - schingssitzungen so erwartet gab zeit in den letzten Jahren mit Er - es teilweise bei der Spendengala folg bewältigt haben. Infos über zugunsten von „Licht ins Dun - Karten und Preise für die neuen kel“ letzte Woche zu sehen. Und Sitzungen gibt es online unter dabei präsentierte Burggraf Willi www.stadtrichter.at Foto: Wajand 18 1082 13. Dezember ’12 LAGENFUR K T Lokal Specht und Co richtig füttern Crazy Dogs Hundefreunde sind herzlich WINTERHILFE. In der letzten Ausgabe der Stadtzeitung in diesem Jahr gibt es er - zur Weihnachtsfeier des Ver - ein für artgerechte Hundehal - neut Tipps zur Vogelfütterung, unter anderem zum Thema Hygiene, die leider oft tung, den Crazy Dogs, einge - außer Acht gelassen wird. laden. Termin ist am 15. 12. ab Den kleinen gefiederten Freun - (Katzen und Mäuse gelangen so ein idealer Nährboden. Auf den 15 Uhr am Crazy Dogs Gelän - de in der Boltzmannstraße den im Winter zu helfen, hat eine nicht oder nur erschwert hinzu). Boden gefallenes Futter sollte in 32a. Das Team der Crazy Dogs lange Tradition. Gerade bei Mi - Der Abstand zur nächsten Glas - jedem Fall regelmäßig entfernt freut sich auf viele Gäste und nusgraden ist die Natur eine Be - scheibe sollte ebenfalls ausrei - werden. die Vierbeiner natürlich über währungsprobe – nur wer fit und chend sein. Wenig beachtet, aber Nisthilfen sind zu empfehlen, die eine oder andere Spende. gesund ist, überlebt die kalte Jah - sehr wichtig, ist die Hygiene an weitere Tipps dazu, zur Fütterung Mehr Informationen auf reszeit. Bei Vögeln gilt: Je klei - den Futterstellen. Vogelkot, Re - und allgemeine Infos gibt es bei www.crazy-dogs.at ner der Körper, desto mehr Ener - gen und Schnee verunreinigen der ARGE Naturschutz unter gie braucht das Tier, um nicht zu das Futter, für Krankheitserreger www.arge-naturschuz.at erfrieren. Eine klare, für alle gel - Garten Eden tende Lösung gibt es aufgrund der verschiedenen Ernährungs - Das Tierheim Garten Eden hat es in der kalten Jahreszeit be - gewohnheiten der kleinen Piep - Vögel wie sonders schwer und ist für je - matze nicht. Dennoch gelten ein zum Beispiel de kleine Hilfe dankbar. Der - paar allgemeine Regeln, die den dieser Eichel - zeit werden dringend Woll - Tieren helfen: Das Futter so an - häher brau - decken, Bettwäsche und Ähn - bieten, dass es nicht nass, nicht chen im Win - liches benötigt, damit die Tie - vereist und die Tiere darin nicht ter menschli - re es warm haben. Wer helfen che Unter - herumlaufen können. Futtersilos will, Infos gibt es unter Tele - stützung. eignen sich dazu am besten. Sie fon 0664 / 869440. sollten über 1,5 Meter hoch sein Foto: Eggi TIER ECKE

Bildhübsche schwarze Kätzen suchen liebevolle Besucher zum Kuscheln. Die Samtpfoten sind erst im Mai zur Welt gekom - men. Für Kater Steve hatte man keine Zeit mehr, nun hofft er auf eine zweite Chance.

Patrasch ist ein Bernhardiner- Viele hübsche Mix und verlor wegen veränder - Langohren warten ter Lebensumstände sein Zu - geduldig im TiKo Brackenmix Esposito wünscht hause. Er mag andere Hunde und auf ein dauerhaf - sich eine Familie mit Haus und Katzen und ist sehr lernwillig. tes Platzerl. eingezäuntem Garten. Alle Infos zu den heutigen Tieren unter Telefon 43 5 41 0 und im Internet unter www.tiere-in-not.at LAGENFUR 1083 13. Dezember ’12 19 Musik K T Fendrich auf der Seebühne KONZERT. Derzeit arbeitet Rainhard Fendrich an sei - ner neuen CD. Die neuen Songs und die alten Hits gibt es am 3. August live auf der Seebühne. Nach Klagenfurt bzw. Kärnten Nähe zum Strandbad „Oben oh - kommt Rainhard Fendrich ne“, sie alle gibt es live zu sehen scheinbar gerne. Erst vor kurzem und hören. war er gemeinsam mit den Seern Und im Tourgepäck hat Fendrich und der EAV hierzulande unter - dann auch schon jene neue Num - wegs, schon gibt es neue mern, an deren Feinschliff er ge - Konzert nachrichten über den rade arbeitet. „Besser wird’s Austro-Barden. nicht“ heißt die neue CD, die im Mit seiner Band gastiert Fendrich Frühjahr auf den Markt kommt. am 3. August des nächsten Jahres Wer Fendrich kennt, der weiß, live auf der Seebühne. Dabei dass er wieder kritisch über Din - wird Fendrich ein Best-of-Pro - ge, die ihn und uns wohl auch gramm mit einer Menge Hits prä - missfallen, herzieht. sentieren. Wer kennt nicht seine Karten für das Konzert gibt es Klassiker wie „Es lebe der bei Springer, Libro, Saturn und Rainhard Fendrich gastiert mit seiner Band zwar erst am 3. August Sport“, „Macho Macho“, „I am natürlich online über Ö-Ticket 2013 auf der Wörtherseebühne, der Kartenvorverkauf ist aber schon from Austria“ oder wegen der (www.oeticket.com). gestartet. Foto: Kljuce/KK

CD-TIPPS me mit der tollen Stimme mal wieder Kasten. Eingespielt in einem Bahn - nen verkaufter Alben wird es nach ein Album. Und das ist eine Verbeu - hof. Arbeiter- und Protest-Folk aus zehn Jahren Zeit für ein Best-of! 16 WHY? - „Mumps, ect.“ gung vor den männlichen Rockkolle - Österreich (Schönwetter). Songs inkl. drei Neuer (RCA/Sony). Ohio ist ja nicht gerade der Nabel der gen. Nur Coverversionen (BMG). US-Musikwelt. Aber trotzdem einen SUSAN BOYLE - LANA DEL REY - „Born to die - Abstecher wert. Schon wegen dieser CELINE DION - „Sans attendre“ „Standing ovations“ The paradise edition“ Combo. Alternativrock der milden Fünf Jahre hat Celine pausiert. Chan - Susan, die vor drei Jahren als un - Lanas akutelles Album in Neuaufla - Sorte (City Slang). sons-Pop der gehobeneren Klasse, scheinbare Hausfrau aus UK welt - ge. Mit acht neuen Songs. „Born to manchmal fast schon überproduziert. weit in die Charts donnerte, wartet sing“ passt besser (Universal). Best of Austria Ein Weltstar eben (Columbia/Sony). hier mit großen Hits aus Film und Heuer war das Best of Austria-En - Theater auf (Syco/Sony). KASTELRUTHER SPATZEN - semble (EAV, Rainhard Fendrich und FRANCOISE HARDY - „Leben und leben lassen“ die Seer) wieder gemeinsam auf „L’amour fou“ IL DIVO - „The greatest hits“ Ob nun alles Studiomusiker spielen Tour, jetzt gibt ein gemeinsames Best Bleiben wir frankophil! Auch die Mit ihrem Klassik-Crossover haben oder Spatzen-Originale, egal. Be - of-Album. Mit je sechs Songs der Grande Dame des Chansons gibt ein sich die vier Herren von Il Divo eine währter Sound über Menschen und einzelnen Künstler (Ariola/Sony). Comeback. Und zeigt dabei die goldene Nase verdient. 19 Schmet - Schicksale (Koch Universal). große Klasse des französischen Lie - terballaden (Syco/Sony). SANDRA - „Stay in touch“ dermachergutes (EMI). OLIVER HAIDT - „Geradeaus ins Comeback der deuschen Discomaus, SILBERMOND - Glück (Weihnachtsedition)“ die zum 50er ihr 10. Album vorlegt. KYLIE - „Himmel auf - Live in Dresden“ Das aktuelle Album von Oliver in ei - Und zu ihren Wurzeln zurückkehrt. „The Abbey Road Sessions“ Vor zehn Jahren spielten Silbermond ner Weihnachtsedition! Nämlich mit 1980er-Sythiepop gemixt mit Italo- 25 Jahre sorgt Kylie Minogue schon erstmals in Dresden vor einer Hand zwei Christmas-Schlagern und zwei Disco (Virgin/EMI). für feinen Pop. Zum Jubiläum gings voll Leuten, im Juli 2012 waren es Bonustiteln (Koch Universal). ins legendäre Abbey Road Studio, in schon 11.000. Live-Best-of der deut - MARC PIRCHER - dem 15 Hits neu arrangiert wurden. schen Popband auf zwei CDs (Sony). SWEDISH HOUSE MAFIA - „20 Jahre Vollgas“ Plus neuer Single „Flower“ (EMI). „Until now“ Zum Jubiläum gibt es ein Pircher- BLUR - „Parklive“ Das Gemeinschaftsprojekt schwedi - CD/DVD-Paket. Die CD mit 20 star - RAGE AGAINST THE Auch die britische Band Blur bietet scher DJs hat seine Auflösung be - ken Songs, die DVD mit Videos, In - MACHINE - „XX“ ein Best-of-Album - 25 Tracks auf kannt gegeben. Zum Abschied nun terview, ein TV-Special und vielem Remake des HipHop-Metal-Meilen - zwei CDs - in Form eines Live-Mit - feiner Best-of-Dancefloor (EMI). mehr (Koch Universal). steins von 1992. Inklusive einigem schnittes an. Auch auf DVD (EMI). Bonusmaterial. (Sony). LET ME PLAY YOUR GUITAR - ANASTACIA - KELLY CLARKSON - „Shoebill garden“ „It’s a man’s world“ NOWHERE TRAIN - „Station“ „Greatest hits - Chapter one“ Dänisches Folkduo mit leichtem Psy - Nach vier Jahren gibt es von der Da - In einer Woche war das Debüt im Nach zwei Grammys und 20 Millio - cho-Touch (pop up). 20 1084 13. Dezember ’12 LAGENFUR K T Advent

Programm Neuer Platz Von Weihrauch, Punsch 13. 12.: 15-15.30 Uhr Musikvolksschule und Glücksbringern Lidmanskygasse „Was sich Kinder wün - schen?“, 16.30-17.30 Uhr Gemischter ADVENT. Chor Moosburg, 18-19.20 Uhr „Die Un - Klagenfurt befindet sich mitten in der Vorweihnachtszeit, vollendeten“, die Kärntner Antwort auf Russkaja, 20-21.30 Uhr Frank Main zwischen Geschenksuche und Einkaufsstress findet man auf dem Christ - 14. 12.: 17-18 Uhr Alpenländische Stu - kindlmarkt bei Punsch und Keksen Ruhe und Enstpannung. benmusik, 18.20-19.40 Uhr „Velvet Zwischen all dem Weihnachts- Jahren dem Christkindlmarkt: völkerung herzlich ein, auf Ryhthm“, 20-21.30 Uhr Legende Dieter stress ist der Klagenfurter der Silvestermarkt auf dem das neue Jahr anzustoßen. Themel und die Bluesbreakers. Christkindlmarkt, derzeit auch Neuen Platz. Nach der Neujahrsansprache 15. 12.: 15-16 Uhr „Amici della musica“ perfekt in ein Schneegewand Außergewöhnliche Glücks - des Bürgermeisters kann man aus Gorizia, 17-18.30 Uhr „Sound of umhüllt, ein Ort, um sich zu bringer in allen Formen, Far- sich bei church“ Weihnachtslieder von Gospel flotten Walzerklängen und Soul, 19.30 Uhr Internationale Weih - entspannen. Es riecht nach ben und Größen sowie viele bereits auf den Jahreswechsel nacht mit Carl Hannes Planton und „Die Punsch und Weihrauch, man lustige Neujahrsgeschenke einstimmen. Wer seinen ganz welken Nelken“ & Friends kann Tee, Glühwein und Kek- gibt es auch heuer wieder bei individuellen Glücksbringer 16. 12.: 11-11.30 Uhr Weihnachtskas - se genießen. Die Standler bie- den Standlern. haben möchte, kann sich die- perltheater, 16.30-17.30 Uhr Singkreis ten mit ihrem individuellen sen bei einem Hufschmied an- Angebot die eine oder andere fertigen lassen. Mieger, 18-19.30 Uhr „Christmastime“ Sektempfang mit Birgit Pless Geschenkidee. Das Programm Alle weiteren Termine rund 19. 12.: 17-18 Uhr: Volksmusikabteilung (siehe links) ist vielfältig, für Nicht mehr wegzudenken ist um die Advent- und Silvester- des Kärntner Landeskonservatoriums, jeden ist etwas Passendes da- auch der Sektempfang des zeit gibt es auch online unter 18-19.30 Uhr „Rumbling tones“, 19.30- bei. Bürgermeisters. Am Silvester- www.klagenfurt.at sowie auf tag, 31. 12., ab 11 Uhr lädt der Facebook-Seite www.fa - 21 Uhr „The Motion Man“, die Band der Silvestermarkt Stadtrichter zur Clagenfurth Stadtoberhaupt Christian cebook.com/christkindlmarkt- 20. 12.: 17-18 Uhr Edith Filler, 18-19 Traditionell folgt er seit vielen Scheider die Klagenfurter Be- klagenfurt Uhr New School of Rock, 20-21.30 Uhr Christian Lehner & Band 21. 12.: 17-18.30 Uhr „Die Unvollende - ten“, 20-21.30 Uhr Sandra Pires & Band 22.12.: 18-19.30 Uhr Franz Pacher & Band, 20-21.30 Uhr „Rauschfrei“, die Partyband aus Österreich 23. 12.: 11-11.30 Uhr Weihnachtskas - perltheter, 18-19.30 Uhr Christiane Schuh & Band 24. 12.: 11-12 Uhr Drakensberg Boys Choir 27. bis 31. 12.: Silvestermarkt, 10 bis 20 Uhr (Standler), 10 bis 22 Uhr (Gastro- Stände) 31. 12.: 11 bis 13 Uhr Sektempfang des Bürgermeisters

Programm Domplatz Hinweis: Beginn jeweils um 17 Uhr. 14. 12.: Kinderlesung „Wie das Christ - kind den Weihnachtsmann überrascht“ 15. 12.: Ballet des Tanzzentrum Kla - genfurt am Wörthersee 16. 12.: Swingmusik 21. 12.: Feuerschlucker NIKOLAUS. Kleine und große Klagenfurter waren am Nikolotag auf dem Christkindlmarkt un - 22. 12.: „Mike und Dado“ terwegs und erhielten von Bürgermeister Christian Scheider und dem Nikolaus alias Dompfarrer 23. 12.: Licht von Bethlehem Dr. Peter Allmaier Süßigkeiten geschenkt. Dem einen oder anderen lief auch ein gruseliger Kram -

pus über den Weg. Foto: Sonya Konitsch LAGENFUR 1085 13. Dezember ’12 21 Advent K T

Kunstvoller Advent am Domplatz

Seit letztem Jahr gibt es neben dem traditionellen Christkindl - markt auf dem Neuen Platz ei - nen weiteren Adventmarkt auf dem Domplatz. Das Besondere daran: Hier werden ausschließ - lich in Handarbeit gefertigte Einzelstücke aus Holz, Ton, Ke - ramik, aber auch Schmuck - stücke, Spielzeug, Puppenklei - dung und Glücksbringer ange - boten. Insgesamt 25 Künstler stellen ihre Werke aus und er - klären auch deren Herstellung. Geöffnet hat der Adventmarkt am Domplatz bis 23. Dezember jeweils von Donnerstag bis Sonntag, 11 bis 19 Uhr. Jeweils um 17 Uhr gibt es diverse Kon - zerte und Theatervorstellungen (siehe Infobox links) zur Ein - Kunsthandwerk gibt es am Ad - stimmung auf das Weihnachts - Am Klagenfurter Christkindlmarkt kann man sich in Ruhe auf das Weih - ventmarkt am Domplatz. fest. nachtsfest einstimmen. Foto: Johannes Puch GANZ KURZ Eberstein:Christbaum Sportschnupperkids aufgepasst! An Heiligen Abend, dem 24. 12., wird das Warten auf das Christ - selbst schneiden kind ein wenig verkürzt! Von 10 bis 13 Uhr lädt Sportreferent Stadt - Die Gutsverwaltung Eberstein bäumen auszusuchen und zu rat Jürgen Pfeiler gemeinsam mit dem Klagenfurter Sportamt die lädt alle Klagenfurterinnen und schneiden, eine Handsäge Sportschnupperkinder zum Eislaufen auf den Eislaufplatz am Klagenfurter ein, den Christ - gibt es zum Ausleihen. Christkindlmarkt (Neuen Platz) ein. Unbedingt warm anziehen, es baum aus dem 1. Kärntner I Der frisch geschnittene gibt außerdem Kinderpunsch und eine süße Überraschung. Hin - Christbaumland zu holen. Bäu - Christbaum hält länger. weis: Wer keine eigenen Schlittschuhe hat, kann auch welche vor me von 0,5 bis vier Meter kön - I Der Baum wird mit einem Ort ausborgen. nen ab 15. Dezember selbst ge - Spezialchristbaumnetz ver - schnitten werden. Man hat einen packt und ist daher mit dem Christmetten St. Georgen am Sandhof: 23 Uhr. „frischen Christbaum“, der seine Pkw leicht zu transportieren. St. Hemma: 16, 22 Uhr. St. Ja - Nadeln nicht so schnell verliert. I Bei Bedarf wird der Christ - kob an der Straße: 21 Uhr. St. Das 1. Kärntner Christbaumland baum auch gerne zugestellt. Nachstehend die Termine der Josef-Siebenhügel: 16 Uhr, 22 hat bis 23. Dezember geöffnet. I Nach dem Christbaumschnei - Christmetten in Klagenfurt: Uhr. St. Martin: 15.30 Uhr, 22 Das Angebot reicht von Blau - den gibt es heiße Getränke Annabichl: 16, 21.30 Uhr. Uhr. St. Modestus: 15, 22 Uhr. fichten bis zu verschiedenen und einen Imbiss. Christkönigskirche: 24 Uhr. St. Peter: 24 Uhr. St. Primus: 24 Edeltannensorten aus Amerika, I Eine 2-Meter-Tanne kostet 22 Dompfarre: 16, 24 Uhr. Don- Uhr. St. Ruprecht: 22 Uhr, Pfarr - Asien und Österreich. Kinder, Euro. Bosco-Kirche: 16, 24 Uhr. heim: 16 Uhr. St. Theresia: 16, die mit den Eltern oder Großel - Überzeugen Sie sich selbst von Ebenthal: 16, 23 Uhr. Elisabethi - 22 Uhr. Pastoralzentrum Kla - tern zum Christbaumschneiden der großen Auswahl und den nenkirche: 17 Uhr. Heiligengeist - genfurt/Župnija Sv. Cirila in Me - nach Eberstein kommen, erhal - sehr günstigen Preisen im kirche: 22 Uhr. Kapuzinerkirche: toda (Viktringer Ring 19): 15, 22 ten einen kleinen Christbaum als 1. Kärntner Christbaumland 22 Uhr. Lendorf Soldatenkirche: Uhr (slowenisch). Stein: 23 Uhr. Geschenk. der Gutsverwaltung Eber - 22 Uhr. LKH Kapelle: 18 Uhr. Viktring: 16, 24 Uhr. Wel- Ihre Vorteile: stein. Infos unter Telefon: I Marienkirche: 24 Uhr (kroa - zenegg-Herz Jesu: 16, 22 Uhr. Das Erlebnis, den Baum 0664/ 23 00 212 und 04264/ tisch). St. Egid: 15 Uhr, 24 Uhr. Wölfnitz:16, 22 Uhr. selbst aus ca. 10.000 Christ - 81 52. (Werbung) 22 1086 13. Dezember ’12 LAGENFUR K T Advent

Adventbasar des Gospel-Messe mit den Jugendzentrums Don Bosco „Sevenhill Singers“ Gospelsongs gehören in den Ad - rern ein Licht im Herzen anzün - Die Jugendlichen und das lei - vent wie Lebkuchen, Glühwein den und für besinnliche, aber tende Team des Youth Point und Zimtstangen. Die „Sevenhill auch fröhliche Stimmung sorgen. Don Bosco haben sich für den Singers“ wollen am 23. Dezem - Im Anschluss an den Gottes - diesjährigen Advent eine be - ber um 9.30 Uhr bei der Weih - dienst gibt es noch ein Konzert sondere Aktion einfallen lassen: nachtsmesse in der Don Bosco- des beliebten Chores zum Mit - gemeinsam wird seit Tagen an Kirche in Klagenfurt den Zuhö - singen und Mitswingen! dekorativem Christbaum - schmuck und weihnachtlichen Gestecken gebastelt. Die handgearbeiteten Kunst - werke werden am Samstag (15. Dezember) am Waidmannsdor - fer Markt und am Sonntag (16. Kunst-Advent in Dezember) nach der Heiligen Messe in der Kirche St. Josef der Stadtgalerie Siebenhügel verkauft. An allen Adventwochenenden Den Erlös spenden die Jugend - bietet die Stadtgalerie Klagenfurt lichen dem Mutter-Kind-Wohn - einen geführten Bummel durch heim in Klagenfurt. Jugendre - die aktuelle Ausstellung LPOP ferent Stadtrat Gerhard Rei - des Pop-Art-Künstlers Antonio nisch unterstützt diese vorbild - de Felipe (mit einem Glas Pros - liche Aktion der Jugend eben - falls mit einer großzügigen ecco). Termine: 15., 16., 22. und Gospelmesse und Konzert mit den Sevenhill Singers am 23. Dezember Spende. 23. Dezember jeweils um 12 Uhr. in der Don Bosco-Kirche. Foto: KK Sängerrunde Vokalkreis Weihnachten mit Baumversenken Magistrat Klagenfurt dem Postchor in der Ostbucht Die schönsten Weihnachtslieder Unter dem Titel „Kindle, bring Zu einem Weihnachtslieder- des Wörthersee und Gedichte zum Advent bringt uns de Liab“ lädt der Vokalkreis Abend unter dem Titel „Still is Seit knapp 40 Jahren organi - die Sängerrunde Magistrat am Klagenfurt gleich zwei Mal zum gworden“ lädt der Postchor Kla - siert der EKUS, der „Erste 15. Dezember ab 18 Uhr in der besinnlichen Adventsingen ein. genfurt am 18. Dezember um 19 Kärntner Unterwasser Sport - Elisabethinen-Kirche (Völker - Am 18. Dezember singt der Uhr in die Holzmeister-Kapelle klub“ das traditionelle Christ - markter Straße). Chor um 18 Uhr in der Christ - der Privatklinik Maria Hilf ein. baumversenken in der Wör - Unter dem Titel „Ziagt a Stern königskirche (Tarviser Straße thersee-Ostbucht. Bei dieser übars Land“ kommen weih - 30) und am 23. Dezember um Weihnacht mit besinnlichen Veranstaltung nachtliche Klänge von der Sän - 16 Uhr in der Stadtpfarrkirche wird an Menschen gedacht, die gerrunde und dem Musikensem - St. Egid. Es wird eine Mischung Art Tours im See verstorben sind. ble „A guate Mischung“. aus klassischen geistlichen Lie - Ein kulturelles „Weihnachten im Im Gedenken an die Opfer der mit Kärntner Adventliedern Hotel“ für Menschen, die nicht wird ein mit Lichtern ge - MC Annabichl zu Gehör gebracht. alleine Weihnachten feiern wol - schmückter Christbaum von len, organisiert Ilse Gerhardts Pater Anton geweiht. Der ge - zu Weihnachten X-Mas-Konzert „Art Tours“ von 23. bis 26. De - weihte Baum wird von den Zu einem traditionellen Weih - zember in einem ****Hotel in Tauchern im See versenkt. Da - nachtskonzert lädt auch der be - im Mozarthof Bad Kleinkirchheim. Inkludiert: zu singt am Ufer die bekannte kannte Klagenfurter Männer - Zu einem gemeinsamen Vor - Zwei Lesungen und Weih - Sängerin Manuela Schellan - chor Annabichl, der dieses Jahr weihnachtskonzert laden die nachtsgala. Feudal wird es zum der. Heiße Getränke und kleine sein 110-Jahr-Jubiläum feiert. Klagenfurter Jugendzentren Jahreswechsel vom 31. Dezem - Schmankerln werden den Be - Musikalisch umrahmt wird das „kwadra:t“ und Mozarthof ein. ber bis 2. Jänner: Silvester in suchern vor Ort gegen eine Konzert vom Ensemble „Voi - Am 15. Dezember spielen hei - Venedig, kombiniert mit dem Spende angeboten. gasmusi“. Termin: 21. Dezem - mische Rockbands und die Rap - Neujahrskonzert im „Teatro Termin: 23. Dezember um 17 ber um 18 Uhr in der Pfarrkir - per Malik und El Fari für die Ju - La Fenice“. Infos: 0463/3870- Uhr bei der Schiffsanlegestelle che Annabichl. gend der Stadt! (19.30 Uhr) 218 in Klagenfurt. LAGENFUR 1087 13. Dezember ’12 23 Advent K T

Stiller Advent mit ZONTA Ein Besuch am Glühweinstand des ZONTA-Club im Land - haushof gehört einfach in den Advent. Auch dieses Jahr wird – umrahmt von Chormusik – wieder köstlicher „Heißer ZONTA-Apfel“ (alkoholfrei), Glühwein und Glühmost zu pi - Georg Danzer & Co vertreten kanten Broten, Reindling und durch CHL mit Band und Dieter Kuchen ausgeschenkt. Der Er - Themel. lös kommt der Aktion „Kärnt - Am 20. Dezember um 20 Uhr live ner in Not“ zugute. auf der Christkindlmarkt-Bühne. Termin: 14. und 15. Dezember Fotos: mein-klagenfurt.at von 16.30 bis 19 Uhr. Advent in der CHL + Band + Dieter Themel KONZERT. Musikschule „Wie woa Weihnachten“ – das Weihnachtslied von Georg Danzer u.v.m. Schülerinnen und Schüler der Gustav-Mahler-Musikschule mit CH. Lehner und „Bluesbreaker“ Dieter Themel am Christkindlmarkt. Georg Danzers „Wie woa Weih - um ein „letztes Weihnachten“ genfurter Christkindlmarkt. Klagenfurt laden am 17. De - nachten“ ist eines der ungewöhn - geht. Dieses und einige andere Die Single „Wie woa Weihnach - zember um 18.30 Uhr zum Ad - lichsten Weihnachtslieder der stimmungsvolle Austropop- ten“ in der Version von Christian ventkonzert in den Vorspielsaal Popgeschichte und – lange vor Songs bringen CHL+Band mit Lehner und Dieter Themel zum der Musikschule (Norbert-Art - „Last Christmas“ geschrieben – Dieter Themel am 20. Dezember Downloaden auf amazon, i-Tu- ner-Park) ein. tatsächlich ein Lied, in dem es ab 20 Uhr auf der Bühne am Kla - nes, Musicload etc.

Adventkonzert Kärntner Oktet Suha Viergesang Zu einem stimmungsvollen Ad - Gemeinsam mit dem Männer - ventkonzert in die Stadtpfarr - gesangsverein Kaning, Edgar kirche Klagenfurt lädt das „Ok - Unterkirchner am Saxofon und tet Suha“ am 15. Dezember ein. Tomasz Plahutnik an der Zither Zugleich wird die neue CD des lädt der Kärntner Viergesang Oktets mit Advent- und Weih - am 14. Dezember um 19.30 Uhr nachtsliedern aus Kärnten und zum Adventkonzert in die der Welt präsentiert. Stadtpfarrkirche St. Egid Kla - Beginn: 19.30 Uhr. genfurt ein. Diözesanbischof Dr. Alois „Khevenhüller“ Schwarz erzählt Geschichten Der Männerchor „Kärntner in Wien“ singt am 15. Dezember beim zum Advent. „Stillen Advent“ im Landhaushof. Foto: KK Stefanikonzert Das Blasmusikkonzert der Koschatwiege Stimmungsvoller Advent „Khevenhüller“ am Stefanitag gehört in Klagenfurt bereits zur Adventsingen mit „Kärntnern in Wien“ Tradition. Auch dieses Jahr Der Gemischte Chor Koschat - spielt die Traditionskapelle des wiege gestaltet sein diesjähriges Klangvoller Abschluss des „Stil - von Christoph Maier am 15. De - ehemaligen Kärntner Hausregi - Adventkonzert am dritten Ad - len Advent“ im Klagenfurter zember im Landhaushof (Be - ments „Graf von Khevenhüller ventsonntag zusammen mit Landhaushof. Am 14. Dezember ginn: jeweils 18 Uhr). Nr 7“, der Vorläufer der heuti - dem bekannten Vokalensemble bringt der Männcherchor Anna - Die Chöre werden begleitet von gen Militärmusik, am 26. De - „Chorus Anonymus“ und dem bichl besinnliche Stimmung zu den Kärntner Weisenbläsern, zember wieder ein Konzert. Duo Themeßl & Ortner. den Zuhörern und als Abschluss auch geistliche Texte werden ge - Diesmal in der Windischkaser - Termin: 16. Dezember um 17 singt der Männerchor der „Kärnt - lesen. Eintritt: freiwillige Spen - ne Klagenfurt (15 Uhr). Uhr in der Stiftskirche Viktring. ner in Wien“ unter der Leitung den für „Kärntner in Not“.

26 1090 13. Dezember ’12 LAGENFUR K T Advent Zehntausend BÄUME. Christbäume so weit das Auge reicht! Tau - sende Bäume in allen Größen und allen Sorten stehen am Klagenfurter Christbaummarkt bereit, um am Hei - ligen Abend fesch rausgeputzt Stimmung zu verbrei - ten. WOLFGANG BURGSTALLER tont, gibt es auf Wunsch auch ein besonderes Service. „Man kann Man sieht ja vor Weihnachten oft den Christbaumständer gleich den Wald vor lauter Bäume nicht. mitbringen, die Händler montie - Ein kurzzeitiges Phänomen, denn ren den Baum an Ort und Stelle mittlerweile werden Christbäume rein“, so Winkler. schon an jeder Straßenecke ver - kauft. Genügend Parkplätze Wer auf Nummer Sicher gehen Abgehalten wird der Christ - will und Bäume aus den heimi - baummarkt wieder am Gelände schen Wäldern bevorzugt, der ist des Messe-Vergnügungsparkes. am Klagenfurter Christbaum - Hier hat man auch den Vorteil, markt richtig. direkt mit dem Auto fast bis zum Rund 10.000 Bäume aller Arten Händler vorfahren zu können. und Größen stehen hier ab 14. Das war nicht immer so. In Dezember bereit, um für das frühen Jahren fand der Christ - schönste Fest des Jahres entspre - baummarkt auf der Geyerschütt, chend dekoriert zu werden. später dann am Schotterparkplatz Bis zum letzten Tag in der St. Ruprechter Straße statt. Neben den normalen frisch ge - Bis 24. Dezember um 15 Uhr hat schlägerten Christbäumen gibt es man Zeit, sich seinen ganz per - auch Bäume im Topf zum späte - sönlichen Baum unter den rund ren Aussetzen oder Reisig für 20 Händlern auszusuchen. k i Dekorationszwecke zu kaufen. n i l „Blaufichten und Nordmanntan - G / e

s nen werden auch heuer wieder

s Öffnungszeiten e r der Renner bei den Christbäumen p t d a

t sein“, weiß Marktdirektor Ger - Geöffnet ist der Christbaum - S

:

o hard Winkler, der den Baum - markt täglich von 8 bis 20 Uhr t o F markt schon jahrelang organi - und am 24. 12. wie erwähnt bis Noch ungeschmückt, am 24. Dezember aber ein Prachtbaum. siert. Und wie Winkler weiter be - etwa 15 Uhr. Josef Rotter Klagenfurt im Internet LANDWIRT Abriach 37 · 9132 Gallizien www.klagenfurt.at Telefon 0650 / 40 40 464 G CHRISTBÄUME AUS EIGENER KULTUR G

Veit Prettner LANDWIRT Zollfeldstraße 14 · 9300 St. Veit/Glan Telefon 0664 / 35 76 509 LAGENFUR 1091 13. Dezember ’12 27 Advent K T Christbäume stehen bereit

Der Christbaummarkt bietet für jeden Geschmack etwas, Bäume gibt es in allen Größen. Foto: Stadtpresse/Burgstaller Albin Ofner Josef Pack LANDWIRT LANDWIRT Krejanzach 35 · 9132 Gallizien Telefon 0664 / 15 26 479 Mostitz 5 · 9071 Köttmannsdorf G Auch im Einkaufszentrum SÜDPARK G Telefon 0664 / 91 52 851

Anton Pirmann Gerhard Plesnik LANDWIRT LANDWIRT Krejanzach 1 · 9132 Gallizien Neusass 2 · 9071 Köttmannsdorf Telefon 0699 / 88 80 5279 Telefon 0 42 20 / 24 32 G Auch im Einkaufszentrum ÖBAU EGGER G

Gerald Kuchling Hubert Taschek LANDWIRT LANDWIRT Bad Vellach 26 · 9135 Eisenkappel Abriach 9 · 9132 Gallizien Telefon 0664 / 534 72 64 Telefon 0 42 21/ 22 12 oder 0664 / 41 10 190 28 1092 13. Dezember ’12 LAGENFUR K T Advent BUCH TIPPS

Bücher sollten auf dem Gabentisch für Kinder nie fehlen. Sie machen Spaß und hel - fen, dass aus den kleinen später große Leseratten werden. Waisenhaus ren, 80 Seiten, 13,40 Euro, ISBN vor Gewalt 978-3-8339-0148-5 und unzumut - baren Zustän - den. Die 12- Jährige wird verfolgt und will ein Moor durchqueren. Sie droht schon unter - zugehen, da rettet sie ein weiß Schafsweide, Reise durch die schimmerndes Pferd – das Weih - nächtliche Stadt, Träumerätsel, nachtspferd. Und jetzt gilt es Schattenspiel, Seiten, die im noch den kleinen Bruder des Dunkeln leuchten, Tiersuchspiel, Mädchens aus dem Waisenhaus Fingerlabyrinth, kleine Mond- zu befreien.... Flott und trotzdem Ich bin wirklich und Astrokunde – da werden die kindgerecht geschrieben, ist noch nicht müde kleinen Entdecker bald müde. Spannung und Phantasie garan - Nicht so ideal zum Einschlafen Weihnachten tiert Den Spruch kennen wohl alle El - aber dafür für die Vorbereitung: mit Bolle Karolina Halbach, Verlag Bastei tern und Großeltern. Und damit Sterne zum Ausmalen, Muster- Lübbe, 223 Seiten, 10,30 Euro, der Nachwuchs doch müde wird, und Buchstabenpuzzle, Papier- ISBN: 978-3-431-03858-3 Klirrend kalt gibt es mit diesem Buch eine lus - Fledermaus zum Falten. Außer - ist diese Win - tige Einschlafgeschichte mit dem gibt es wiederverwendbare ternacht, als Witz und Fantasie, was ja für die Sticker und Schnittbogen. Hund Bolle Kleinen besonders wichtig ist. Àngels Navarro, Illustrationen von auf dem Park - Buchheld Tom muss natürlich Carmen Queralt, Boje Verlag, ab 4 platz einfach auch schlafen gehen und ist nicht Jahren, 20,60 Euro, ISBN 978-3- „vergessen“ müde, er will unbedingt heraus - 414-82342-7 wurde. Und finden, was seine Eltern abends der Parkplatz machen, wenn er schlafen soll. Der Osterhase ist noch dazu Da muss doch im Wohnzimmer ganz abgele - einiges los sein ... macht Urlaub gen. Aber Bolle hat trotzdem Lori Sunshine, Illustrationen von Eigentlich kein Kinderbuch, son - Glück, Hannes nimmt ihn bei Jeffrey Ebbeler, Lappan Verlag, 40 dern eines für die Erwachsenen. sich auf und damit beginnt eine Seiten, 12,95 Euro, ISBN 978-3- Was denken Kinder über Weih - 8303-1190-4 tiefe Freundschaft. Die Ge - nachten, was bedeutet es für sie? schichte eines Weihnachtswun - Erfrischend, wie eben Kinder - ders, berührend, herzerwärmend. Das Große Gute- meinungen sind, ist dieses Buch. Eine Geschichte, die zeigt welch Lustig, rührend, man kann eben - ganz besondere Beziehungen Lauras Stern Nacht-Buch so lachen wie nachdenken . zwischen Mensch und Hund ent - Einige Kostproben: Das Christ - Die TV-Serie ist bekannt und Es heißt zwar Gute-Nacht-Buch, stehen können, aber auch wie kind kommt mit dem fliegenden wird von den Kindern heiß ge - bietet aber mit seiner Ausstattung Menschen sich ihres Hundes ein - Teppich auf die Welt. Dem liebt. Nach der Serie gibt es eini - den ganzen Tag Interessantes für fach entledigen. Christkind braucht niemand zu ge Bücher zum Vorlesen und Le - Kinder ab 4 Jahren. Als Ein - „Weihnachten mit Bolle“, Mirjam helfen, weil es sooooo stark ist. sen. Die märchenhaften Gute- schlafbegleiter ist es ebenfalls Müntefering, Verlag Bastei Lübbe, Manchmal hilft der Osterhase 174 Seiten, 10 Euro, ISBN 978-3- Nacht-Geschichten in diesem ein wunderbarer Führer durch die dem Christkind. Engel gehen 431-03868-2 Band enthalten die Episoden Welt der Fanatasie. Das Buch lädt auch in die Schule, sonst bleiben „Die Mutprobe“, „Der Igel“ und zum Betrachten, Entdecken und sie ja dumm. „Die Neue“. Und auch hier er - Träumen ein und jede Seite bietet Weihnachtspferd viel Neues. Alles ist aber in ruhi - „Weihnachten macht der Osterhase zählt Laura ihrem Freund, dem Urlaub“, Vito von Eichborn, Birgit Schönes und spannendes Weih - Stern, was alles passiert. gen Farben gestaltet, damit nich Apitzsch, Baumhaus Verlag, 48 Sei - nachtsmärchen. 1860 flieht Klaus Baumgarten, Cornelia Neu - zu viel Aufregung in das Ta - ten, 7,20 Euro, ISBN 978-3-8339- Agnes aus einem englischen dert, Baumhaus Verlag, ab 4 Jah - gesende kommt. Traumfänger, 4242-6 LAGENFUR 1093 13. Dezember ’12 29 Advent K T Bischofsmesse bei Freunden PARTNERSTÄDTE. Gorizia, Nova Gorica und Klagenfurt feierten letzten Sonntag mit einer Bischofsmesse ein gemeinsames Weihnachtsfest. Vizebürgermeister Albert Gunzer war in Gorizia mit dabei. WOLFGANG BURGSTALLER sagte Vizebürgermeister Gunzer Gunzer wünschte allen Besu - same Weihnachtsfest dann im bei der heiligen Messe. Die Städ - chern der Messe ein frohes Weih - slowenischen Nova Gorica statt. Voriges Jahr gab es in der Kla - tepartnerschaft zwischen Gori - nachtsfest und für das kommende Eine Grußbotschaft überbrachte genfurter Domkirche die Premie - zia, Nova Gorica und Klagenfurt Jahr alles Gute. auch Dompfarrer Dr. Peter All - re. Nämlich eine gemeinsame besteht bereits seit 47 Jahren. Nächstes Jahr findet das gemein - maier. Weihnachtsmesse mit musikali - scher Umrahmung aus den drei Partnerstädten Gorizia, Nova Go - rica und Klagenfurt. Die Idee dieses gemeinsamen Weihnachts - festes kam bei einem Gespräch der drei Bürgermeister Dr. Ettore Romoli (Gorizia), Matej Arcon (Nova Gorica) und Christian Scheider zustande. Das heurige Gemeinschaftskon - zert fand Sonntag in Gorizia in Form einer Messe mit Bischof Dino D’Antoni statt, für Klagen - furt nahmen der Domchor und Vizebürgermeister Albert Gunzer daran teil. Die dreisprachige Messe in der Kirche des hl. Igna - zius wurde musikalisch vom gleichnamigen Kirchenchor so - wie vom Gemischten Kirchen - chor Solkan mitgestaltet. „Eine wunderbare Konzertreihe, die die Freundschaft unter den Vizebürgermeister Albert Gunzer wurde von den Bürgermeistern Dr. Ettore Romoli (r.) aus Gorizia, Matej drei Städten noch mehr festigt“, Arcon (2.v.l.) aus Nova Gorica und Gemeinderat Franco Hassek (l.) willkommen geheißen.

Der Klagenfurter Domchor und Dompfarrer Dr. Peter Allmaier (oben) wirkten an der Gestaltung der Bischofsmesse mit. Auch in Gorizia steht ein Weihnachtsbaum in der Innenstadt (rechts), Schnee fiel nicht so viel wie in Klagenfurt. Fotos: Stadtpresse/Burgstaller 30 1094 13. Dezember ’12 LAGENFUR K T Advent Wegkreuze, Marterln & Co Sie sind Besonderheiten in der Landes entdecken, erfährt alles Landschaft, erinnern an Schick - über die jeweilige Geschichte salsschläge, Naturkatastrophen, und warum sie gerade dort ste - historische Ereignisse, aber ge - hen, wo sie stehen. Denn mit die - nauso einfach an Menschen und sen Klein- und Flurdenkmälern ihre tiefe Gläubigkeit, dass ihnen wurden besondere Orte markiert, Gott und Heilige helfen können. Versprechen, Schwüre eingelöst. Marterln, Wegkreuze, Bild - Aus Holz, Stein oder Mauerwerk stöcke, aber auch Brunnen, Säu - gefertigt, mit Malereien oder len und Skulpturen. Klein- und Skulpturen versehen – oft sind Flurdenkmäler prägen seit Jahr - sie auch heute noch Stätten des hunderten unsere Landschaft, Gedenkens und der Andacht. auch unsere Städte. Sie sind so Bilder und Texte zeigen wie viel - selbstverständlich für uns, dass fältig und schön die kleinen wir sie zwar täglich sehen, aber Denkmäler sind, das Buch ist so uns kaum mit ihrer Bedeutung eine richtige Schatzkiste gewor - auseinander setzen. den. Ein ideales Weihnachtsge - schenk für alle Kärnten-Fans und Mit dem Buch von Monika alle, die mehr über das Land und Gschwandtner-Elkins aber ändert seine Kultur wissen wollen. sich das. Sie hat sich auf die Spu - Juwelen in Kärnten, Monika ren von Marterl & Co gemacht. Gschwandner-Elkins, Styria Ver - Mit ihr kann man nun diese kost - lagsgruppe, 192 Seiten, 24,99 Euro, baren kulturellen Schätze unseres ISBN 978-3-7012-0104-4 BUCH TIPPS Erinnerungsfahrt Das waren noch Zeiten, als die Straßenbahn durch Klagenfurt fuhr! Und diesen Zeiten geht Hansgeorg Prix wieder nach. Im neuen Buch (Verlag Heyn) führt er uns auf eine fotografische und textliche Erinnerungsfahrt vom Kreuzbergl zum Bahnhof. Es ist ein Buch für alle – für Straßen - bahnfans, wir Klagenfurter, die sich gerne ansehen, wie die Stadt früher war, für jene, die noch selbst mit der Straßenbahn gefah - ren sind. Wieder hat Prix eine Fülle von Bildern zusammenge - tragen und zeigt damit deutlich, wie sich unsere Stadt über die Jahrzehnte verändert hat. „Einmal Bahnhof bitte“, Verlag Johannes Heyn, 184 Seiten, 17,90 Euro, ISBN 978-3-7084- 0483-7 In 60 Minuten Kärnten, Friaul und Wer Lust hat Neues zu erfahren, über ein Thema rasch etwas wis - sen will, sollte sich die Reihe Slowenien – sagenhaft „Die Welt in 60 Minuten“ aus Feen, Zwerge, Riesen und Dra - wert immer die abwechselnden dem Thiele Verlag näher an - chen, die Saligen und die Percht, Geschichten aus den drei Län - schauen. Nixen und Wassermänner, die dern, die genau zeigen wie eng Einfach und verständlich, rasch Thrud und die Hexen – was sich diese Räume auch in Mythen und und erfrischend werden hier die da zwischen Kärnten, Friaul und Phantasien miteinander verbun - verschiedensten Bereiche erklärt. Slowenien so herumtreibt ist den sind. Die Relativitätstheorie von Ein - wirklich sagenhaft. „Sagen aus Kärnten, Friaul und stein in 60 Minuten, Manieren in Auf eine Reise in die Welt der Slowenien“, Mag. Wilhelm 60 Minuten, ebensoviel Zeit für Phantasie und der Mythen, der Kuehs, Styria Verlagsgruppe, Frauen oder Männer verstehen, uralten Erzählungen, der Sagen 224 Seiten, 19,90 Euro, ISBN: Philosophie, Weinkenner, Fein - entführt uns Wilhelm Kuehs. 978-3-7012-0115-0 schmecker oder die Regeln des Sein Buch, erschienen im Verlag guten Benehmens. Die Bibel in Das Jahr 2012 ... Styria regional lässt den Leser al - 60 Minuten gibt es genauso wie ...in der herrlich sarkastischen te und bekannte Sagen entdecken die Freimaurer, die deutsche Sicht von Gerhard Haderer. Mit und bringt ihm unbekannte nahe. Rechtschreibung usw. Es sind Skizzen, Cartoons und Comics Kuehs erzählt die alten Geschich - kleine, intelligente Büchlein, je - lässt er die Fußball-Europameis - ten neu und spannend. Für alle des um 8 Euro erhältlich. terschaft in der Ukraine, die Klagenfurter natürlich interes - Olympischen Spiele in London sant das Kapitel Drachen. Zum und andere Ereignisse Revue Klagenfurter Lindwurm gesellen passieren. Außerdem begegnen sich hier der Lindwurm im Mal - uns Papst Benedikt, Paul tatal, der Drache auf dem Mir - McCartney, die Piraten-Partei, nock, jener von Ljubljana (Lai - Banker, Wutbürger, Marssonde bach), wo in einer eigenen Ge - und andere. Das Jahr war wieder schichte noch weitere vier dazu - ereignisreich in der Sicht des kommen, der Drache von Osop - scharf pointierten Zeichners. po usw. Ein vergnüglich-nachdenkliches Ritter, Räuber und Könige dürfen Geschenk zum Jahresende, er - in einem Sagenbuch natürlich schienen bei Lappan, 14,95 Euro. auch nicht fehlen. bemerkens - 32 1096 13. Dezember ’12 LAGENFUR K T Advent Am Alten Platz stand der erste Klagenfurter Christbaum FIXPUNKT. Zu Weihnachten gehört der Christbaum wie das Amen zum Gebet. Aber das war nicht immer so, Historiker Dr. Dieter Jandl hat sich auf die Spur ge - macht. Besinnlich und würdevoll wurde werkerzunft oder in protestan - die Weihnachtszeit schon immer tischen Gegenden – da gab es ihn in der Landeshauptstadt gefeiert. schon seit dem 16. Jahrhundert. Das Geburtsfest Christi bedeute - te für die Bewohner vor 157 Jah - ren Besinnung, Ruhe und Traditi - Alter Platz 9 on. Die Hektik unserer heutigen In unserer Stadt ist dem „Katho - Adventzeit war unbekannt, lischen Gesellenverein“, 1849 Weihnachtsbräuche noch nicht vom Kölner Priester und Sozial - kommerzialisiert und die Ad - reformer Adolph Kolping ge - ventzeit begann zur Adventzeit gründet, der erste Christbaum zu und nicht schon im Oktober mit verdanken. weihnachtlich geschmückten Ge - Mitte des Jahres 1855 ließ sich schäften. In der Vorweihnachts - der Verein im Höfferschen Haus zeit besuchte man damals bei Ta - (Alter Platz 11) nieder. Und gesanbruch die Rorate, die schon wenige Monate später am Frühmorgenandacht. Auf den 26. Dezember, wurde von der Weg machte man sich mit Later - Kolpingsfamilie im Gasthaus nen – Straßenbeleuchtung gab es „Zum grünen Baum“ der erste noch keine. Christbaum aufgestellt. In die - sem Haus war viele Jahre die Kripperle Konditorei Fahrnberger beheima - Und auch den Christbaum gab es tet, heute ist dort ein Mode - also in Klagenfurt noch nicht, geschäft. statt dessen begleitete vor über Doch zurück in das Jahr 1855. 157 Jahren in den Wohnungen Die Kolpingsfamilie lud damals Im gelben Haus oben, Alter Platz und Bürgerhäusern der Landes - nach der Messe in der Stadtpfarr - 9, vielen noch als Café Fahrnber - hauptstadt noch immer das kirche St. Egid zu einer „abendli - ger in Erinnerung, stand vor 157 „Kripperle“ durch die Vorweih - chen Festunterhaltung mit Christ - Jahren der erste Christbaum in nachtszeit. Die Krippe mit Weih - baum und zu verlosenden Ge - Klagenfurt. nachtsszenen, bemalten und winnsten“. Die Feier war vor al - handgeschnitzten Holzfiguren lem karitativen Zwecken gewid - war der Mittelpunkt. In der jose - met, wird aber vor allem dadurch Ehe die geschmückten Weih - finischen Zeit, benannt nach Kai - in der Erinnerung der Ge - nachtsbäume Wohn zimmer, aber ser Joseph II. (1741 - 1790) war schichtsschreiber bleiben, dass auch Plätze eroberten, stand die Krippe zwar verboten, das mit ihr der erste Weihnachtsbaum „das Kripperle“, die Krippe im konnte ihrer Beliebtheit aber kei - in Klagenfurt aufgestellt wurde. Mittelpunkt des damals sehr ein - nen Abbruch tun. Die Feiertage selbst hatten Ähn - fachen weihnachtlichen Haus - lichkeit mit dem Heute: es wurde schmuckes. Erster Christbaum alles aufgeboten, was Küche und Fotos: Eggenberger (1) Vor rund 154 Jahren war der Keller zu bieten hatten: knus - shutterstock Weihnachtsbaum in Klagenfurt prige Kapaune, Truthühner, noch unbekannt. Anders in Schweinsbraten oder gebackener Deutschland wie zum Beispiel in Fisch, Reindling, Buchteln und Straßburg, bei der Bremer Hand - Kletzenbrot. LAGENFUR 1097 13. Dezember ’12 33 Gesundheit K T Dauerhafte HAARENTFERNUNG für SIE +IHN Margot Langner arbeitet seit dem Jahr 2000 erfolgreich mit neuester IPL-Technologie H dauerhaft H effektiv H sicher Gesundheitsreferentin Vzbgm. Dr. Maria-Luise Mathiaschitz weiß als H sanft Ärztin, mit welchen Mitteln man fit und gesund durch den Winter H schnell kommt. Foto: Stadtpresse/IW H schmerzarm H für fast alle Körperzonen Gesund im Winter Persönliches kostenloses Beratungsgespräch Telefon 0680 145 40 53 mit Vitaminen www.haarentfernung-klagenfurt.at [email protected] ERKÄLTUNG. Wenn die Temperaturen sinken, stei - gen die Erkältungskrankheiten! Der beste Schutz vor August-Jaksch-Straße 64 9020 Klagenfurt | im Haus GRAS GRÜN Husten, Halsschmerzen & Co ist ein gut funktionieren - des Immunsystem. Vitamine stärken! Vitamine sind keine Gesund - Benediktinermarkt ein vielseiti - heitsgaranten, aber sie helfen, ges Saftangebot. Auch schonend Nagel- und Wimpern- unterschiedlichste Stoffwechsel - gegartes Gemüse liefert wichtige funktionen aufrechtzuerhalten Stoffe für das Immunsystem. und das menschliche Immunsys - Gesunde Ernährung kombiniert Stylistin Lejla Gazic tem zu stärken. Gerade jetzt im mit ausreichend Schlaf und Be - hat sich selbständig gemacht und bietet jetzt an: Winter, dem Kontrast von Hei - wegung sind sichere Helfer, ge - zungsluft und Minusgraden aus - sund und fit durch den Winter zu H Nagelverlängerung H Wimpernverlängerung gesetzt, ist dieses besonders be - kommen. ´ ansprucht, der Körper anfällig für Erkältungskrankheiten und grippale Infekte. Ausreichende Diabetiker Vitaminzufuhr und gesunde Die Stadt Klagenfurt bietet re - Ernährung helfen, gesund zu gelmäßig eine kostenlose Dia - bleiben oder Husten und Schnup - betikerschulung an. Teilneh - fen rasch wieder loszuwerden. mer mit Diabetes Typ II (ohne Wie hoch der Vitaminbedarf ei - Insulintherapie) sind herzlich nes Menschen ist, lässt sich nicht eingeladen, sich bei Dr. Kurt pauschal bewerten. Possnig und der Diätologin SUPER-ANGEBOTE IM DEZEMBER! In den meisten Fällen reicht es, MMag. Marianne Rainer-Kon - sich ausgewogen und vitamin - rad Tipps und Informationen reich zu ernähren. Frisch ge- zum Umgang mit Diabetes zu press te Säfte aus biologischem holen. Lejla Gazic Anbau (Apfel-, Karottensaft oder Weitere Informationen gibt es Telefon 0699 17 000 405 gepresste Wurzelmischung aus in der Abteilung Gesundheit, Sellerie, Karotte und Roter Rübe) Telefon 547-4835. Termine ´ sind sehr gute Vitaminspender. und Ort werden bei der An - August-Jaksch-Straße 64 Wer selbst keine Saftpresse be - meldung bekannt gegeben. 9020 Klagenfurt | im Haus GRAS GRÜN sitzt, findet auf dem Klagenfurter 34 1098 13. Dezember ’12 LAGENFUR K T Wirtschaft

Anton Fercher, Martin Hitz, Horst Groß, Svenja Gladisch und Dietrich Kropfberger präsentierten das Kolleg.

Foto: Hoi/KK Interdisziplinäres Kolleg fördert soziale Kompetenz KOOPERATION. Die Kärntner Sparkasse und die Al - pen-Adria-Universität arbeiten eng zusammen, das ge - meinsame Projekt „Interdisziplinäres Kolleg“ präsen - tierte kürzlich seine ersten Publikationen. Meist bezieht sich ein Studium mit intelligenten Häusern und auf ein bestimmtes Fachgebiet, Wohnbedürfnissen. Fachbereiche welches im Detail erarbeitet wie beispielsweise aus der Psy - wird. Sparkasse und Universität chologie, der Informatik und der haben mit dem „Interdiszi - Sozialwissenschaften fließen hier plinären Kolleg“ eine Möglich - mit ein. Band 2: „Visuelle Kul - keit geschaffen, verschiedene tur“ richtete ihren Fokus auf die Studien miteinander zu verknüp - Welt der Werbung. Wie wird die - fen, die Sichtweisen mehrerer Fa - se in unterschiedlichen Kulturen kultäten zu vereinen und so so - wahrgenommen, was können Un - ziale Kompetenzen zu erweitern ternehmen daraus lernen. und komplexe Problemstellungen Das nächste Seminar startet im in der Praxis zu lösen. Die Er - Sommer 2013 und widmet sich gebnisse der ersten Seminare dem Thema Energie. wurden in zwei Büchern zusam - Die beiden Bände sind im Profil- mengefasst. Band 1: „Das Haus Verlag (www.profilverlag.de) er - als Gegenstand“ beschäftigt sich schienen. Alles rund um den Fisch Freunde der Aquaristik und des alles zu haben. 15 Jahre hat Angelsport haben seit Kurzem Wohlfahrt in St. Veit seinen La - eine neue Anlaufstelle in Klagen - den geführt. In Klagenfurt hat er furt. Nämlich im neuen Geschäft nun in der St. Veiter Straße 246 von Alfred Wohlfahrt, den es entsprechende Räumlichkeiten heuer von St. Veit in die Landes - gefunden. Viele Kunden hat er hauptstadt zog. aus der Herzogstadt mitgenom - Kürzlich statteten Vizebürger - men bzw. in Klagenfurt den Kun - meister Albert Gunzer und Ge - denstock schon entsprechend er - meinderat Herwig Druml dem weitert. Geschäftsinhaber einen Betriebs - Wohlfahrt ist auch ein beliebter besuch ab. In Sachen Aquaristik Ansprechpartner für den Angler. bietet Wohlfahrt alles zum The - „Kärnten ist ein Land der Ang - ma Süß- und Meerwasserfische ler“, weiß er aus Erfahrung zu an. Vom Aquarium über Fischfut - berichten. Daher bietet er in sei - ter bis zu exotischen Fischen, die nem neuen Geschäft auch alles Überzeugten sich vom Angebot bei Alfred Wohlfahrt (M.): Vizebürger - per Direktimport aus aller Welt was ein erfolgreicher Angler für meister Albert Gunzer und Gemeinderat Herwig Druml (r.). besorgt werden, bei Wohlfahrt ist einen ordentlichen Fang braucht. Foto: Stadtpresse/Burgstaller LAGENFUR 1099 13. Dezember ’12 35 Frau & Familie K T Verteidigung ohne Kämpfe AUSBILDUNG. Klagenfurt präsentiert den ersten abgeschlossenen Lehrgang für Selbstverteidigungstrainerin- nen. Acht Frauen wurden zwei Jahre lang ausgebildet, die Kurse starten ab Februar 2013. Gewalt an Frauen, sexistisches geht um Wahrnehmung, Stimme kommende Jahr, das bedeutet je - Mädchenzentrum Klagenfurt Bedrängen oder Ähnliches gibt und Körpersprache – hauptsäch - de teilnehmende Schülerin zahlt (Telefon: 0463 / 50 88 21). es leider immer wieder. Um lich zur Prävention bzw. was zu nur 10 Euro für den Kurs (9 Stun - „Wir empfehlen den Schulen, Übergriffe zu vermeiden und das tun ist, sollte es tatsächlich zu ei - den). sich rasch anzumelden, da die Selbstbewusstsein junger Frauen ner gefährlichen Situation kom - Die Anmeldung erfolgt über das Nachfrage wirklich sehr groß zu stärken, bot die Stadt Selbst - men. Frauenbüro der Stadt (Telefon: ist“, sagt Frauenbeauftragte Mag. verteidigungskurse an. Der Unterschied zu anderen 0463 / 537-4655) oder über das Astrid Malle abschließend. jg „Die Nachfrage war aber so Techniken: Es wird von den kör - hoch, dass es uns an Trainerinnen perlichen Fähigkeiten einer Frau gefehlt hat“, erzählt Frauenrefe - ausgegangen, ohne extrem sport - rentin Stadträtin Mag. Andrea lich und ständig trainiert sein zu Wulz. Vor zwei Jahren konnte die müssen. Es werden effiziente He - Ausbildung von Selbstverteidi - beltechniken statt Kampfsport- gungstrainerinnen initiiert wer - Übungen eingesetzt. den, der Lehrgangsabschluss er - folgte dieser Tage. Acht Frauen Unterstützung von ZONTA haben die Ausbildung erfolgreich „Diese Kurse sind sehr kostenin - absolviert und starten im neuen tensiv, ein großes Danke an den Jahr mit Kursen. Zonta Club Wörthersee, in dem wir einen großartigen Unterstüt - zer gefunden haben“, erklärt Spezielle Techniken Stadträtin Mag. Andrea Wulz. Die Ausbildung geschah nach „Zonta setzt sich für eine Besser - dem Prinzip „Drehungen“. stellung von Frauen in allen Le - „Kampf- und Sporttechniken gibt bensbereichen ein. Dieses Pro - es genug, dieses Konzept um fasst jekt entspricht genau unseren Selbstbewusstsein, Selbstbe - Zielen“, erklärt Elisabeth Sam - hauptung und schließlich die mer, Präsidentin des Zonta Clubs Stadträtin Mag. Andrea Wulz verlieh die offiziellen Zertifikate an die Selbstverteidigung“, erklärt Trai - Wörthersee. Zonta fördert das Trainerinnen. Zwei Jahre lang wurden acht Frauen zu professionellen nerin Mag. Elisabeth Koch. Es Projekt mit 6.000 Euro für das Selbstverteidigungstrainerinnen ausgebildet. Foto: Sonya Konitsch Notschlafstelle für Frauen In Klagenfurt gibt es zwar ein adaptiert werden, sodass im Fe - Frauenhaus, doch hier finden nur bruar hier die Frauennotschlaf - Frauen Unterschlupf, die vor stelle eröffnet werden könnte“, häuslicher Gewalt flüchten. Aber sagte Mag. Wulz bei der Vorstel - Gewalt spielt nicht immer eine lung des Projektes, die sie ge - Rolle, wenn Frauen plötzlich meinsam mit Mag. Sieglinde über Nacht auf der Straße stehen. Trannacher (Volkshilfe), Mag. Daher wird eine Frauennot - Astrid Malle (Frauenbüro der schlafstelle von Familienreferen - Stadt) und der Ausschussvorsit - tin Mag. Andrea Wulz schon län - zenden Gemeinderätin Ulrike ger gefordert. Herzig vornahm. Für Wulz hat die Stadt Klagen - Von Mag. Trannacher wurde be - furt nun die Chance, die Einrich - reits ein entsprechendes Konzept tung in den Räumlichkeiten der ausgearbeitet. Die Räume bieten Jugendnotschlafstelle im Hilde- bis zu zwölf Personen – auch mit Schärf-Haus in der Platzgasse Kindern – Platz. Die Kosten lie - Treten für eine Frauennotschlafstelle ein: Stadträtin Mag. Andrea Wulz, unterzubringen. „Die Räume gen bei 80.000 Euro im Jahr, Mag. Astrid Malle (Frauenreferat), Gemeinderätin Ulrike Herzig (alle werden noch im Dezember frei, Wulz will nun entsprechende Ge - vorne) und Mag. Sieglinde Trannacher. Foto: Stadtpresse/Burgstaller könnten im Jänner saniert und spräche im Stadtsenat führen. 36 1100 13. Dezember ’12 LAGENFUR K T Kultur Theater für die ganze Familie

Wer glaubt, „Ronja Räubertoch - ter“ wäre ein ganz normales Kin - derstück, hat die Version im Kla - genfurter Stadttheater noch nicht gesehen. In der Inszenierung von Claudia Meyer wird die Ge - schichte des Mädchens, das im Wald, zwischen Räubern, Grau - gnomen, Rumpelwichten und Wilddruden aufwächst, nicht nur außergewöhnlich stimmungsvoll erzählt. Die Räuberkapelle mit den „Talltones“ plus Oliver Voll - mann am Akkordeon sind Toller Vorweihnachtsnachmittag für die ganze Familie: Ronja Räuber - nochmal ein zusätzliches High - tochter im Stadttheater. Foto: Stadttheater/Bauer light. Termine im Serviceteil! Silvester mit dem Zigeunerbaron Einen melodiösen und schwung - vollen Jahreswechsel kann man Musikverein im Klagenfurter Stadttheater er - leben. Mit der Operette des Wal - Mit einem Neujahrskonzert zerkönigs Johann Strauß „Der des „Euro Symphony SFK“ Zigeunerbaron“ lässt sich mit unter der Leitung von Ernest Stimmung und Stil Silvester fei - Hoetzl mit den Solisten Mate - ern. Der britische Regisseur Sam ja Potocnik und Gabriel Lipus Brown hat mit seinem Ensemble wünscht der Musikverein eine unterhaltsame und ideenrei - Kärnten ein Prosit 2013. Be - che Inszenierung erarbeitet. kanntes und Exotisches aus Rasch Karten reservieren unter Zum Jahreswechsel gibt es im Klagenfurter Stadttheater Johann dem Wiener Repertoire wird Tel.: 0463/54064 Strauß’ Operette „Der Zigeunerbaron“. Foto: Stadttheater/Bauer gesungen, gespielt und dies - mal auch getanzt – ein Fest für alle Sinne. Süßer Essig in Termin: 3. Jänner, 19.30 Uhr, der Halle 11 Konzerthaus. Karten sind im Musikverein-Büro erhältlich. Alles andere als sauer ist die Ur - aufführung der russischen Opera buffa „Uksus“ (= Essig) des „kla - Herkules genfurter ensembles“. Das Auf - Humorvoll wird im Jazz-Club tragswerk an den Komponisten Kammerlichtspiele in das Erling Wold nach Texten von Da - neue Jahr gestartet. Gleich am niil Charms und Dichterkollegen 4. und 5. Jänner finden zwei aus dessen avantgardistischem Abende mit Programmauszü - Künstlerkreis „Oberiu“ ist eine gen von Nachwuchs-Kabaret - absolut sehenswerte Theaterpro - tisten aus Österreich und duktion, auf die man sich gut und Deutschland statt, die um den gerne einlassen kann. Klagenfurter Kleinkunstpreis Neben einem klasse Ensemble „Herkules“ spielen – vor Jury (Rüdiger Hentzschel, Sirje Viise, und Publikum. Adolfo Assor, Gerhard Lehner Schauspieler Adolfo Assor in der aktuellen „ke“-Produktion mit dem Beginn: jeweils 20 Uhr. u.a.) stammt die Musik von den Titel „Uksus“. Die absolut sehenswerte Uraufführung des Werks ist Karten in allen Ö-Ticket-Vor - „Talltones extended“. noch am 13., 14. und 15. Dezember im „Theater Halle 11“ am Messe - verkaufsstellen. gelände zu sehen! Tel.: 0463/310300 Foto: ke Noch bis 15. Dezember! LAGENFUR 1101 13. Dezember ’12 37 Kultur K T Stadt vergibt Atelier STIPENDIUM. Die Stadt Klagenfurt vergibt auch 2013 ein Stipendium und ermöglicht Künstlerinnen und Künstlern einen Atelier-Aufenthalt im idylli - schen Ort Šmartno. Einreichungen ab sofort bis Februar 2013. Paul Kulnig, Ute Aschbacher, Monate das Atelier in Sˇmartno turreferent Vzbgm. Albert Gerald Tomaschütz, Marlies an Künstlerinnen und Künst - Gunzer. „Im Gegenzug bieten Liekfeld-Rapetti, Marko Lipus ler. Der Aufenthalt ist gekop - wir Möglichkeiten, dass auch und David Maier zählen zu pelt mit einem Stipendium von Künstlerinnen und Künstler den zahlreichen Künstlern, die 2000 Euro. aus dem Ausland temporär als Artists in Residence in Kla - Das menschliche Gesicht in unterschiedli - einen Aufenthalt im maleri - „Es gehört zum Kulturauftrag ˇ genfurt arbeiten und neue chen Ausdrücken. schen Ort Smartno in der slo - einer Stadt und spricht für die Foto: Seyer wenischen Gori sˇka Brda für Wertschätzung unserer Künst - Ideen in die Stadt bringen.“ Arbeit und Inspiration nutzten. lerinnen und Künstler, ihnen Einreichung ab sofort Gesicht Auch 2013 vergibt die Stadt Atelieraufenthalte im Ausland Klagenfurt wieder für sechs zu ermöglichen“, meint Kul - Bewerbung mit Werkbeispie - In seiner aktuellen Ausstellung „Das wah - len und Biografie bis spätes - re Gesicht“ versucht der Fotokünstler tens 28. Feber an die Kulturab - Michael Seyer das menschliche Antlitz teilung der Stadt Klagenfurt, völlig anders darzustellen, als es sonst vor Theatergasse 4, 9020 Klagen - der Kamera üblich ist. Unverfälscht trau - furt, oder E-Mail rig, nachdenklich, angewidert etc. [email protected] 50 Fotografien zum Thema Mimik und Wahrnehmung im Zeitalter des medialen Overflows von Michael Seyer sind bis 3. Geführt ins Februar in der Alpen-Adria-Galerie im neue Jahr Stadthaus zu sehen. Die Stadtgalerie Klagenfurt bietet am 1. Jänner um 11 Uhr eine Neujahrsführung durch die Ausstellung „An - tonio de Felipe – LPOP“. Für jeden Besucher gibt es einen In Sˇmartno, einem kleinen Ort des hügeligen Weinlandes in der Glücksbringer und ein Glas Gori sˇka Brda in Slowenien, befindet sich seit 1988 das Künstler - Prosecco. Kosten: 7 Euro. atelier der Landeshauptstadt Klagenfurt. Foto: KK Poetisches aus der Natur Spezialführung durch die Ausstellung am In der Serie „Living Studio 28. Dezember. Foto: Fritz goes private“ gastiert ab 15. Am 15. Jänner Jänner die in Wiesbaden gebo - Persönliches wird im Living rene Künstlerin Alexandra Im „Living Studio“ der Stadtgalerie sind Studio der Deutsch in den Seitenräum - derzeit einzigartige Bildgeschichten des Stadtgalerie die lichkeiten der Stadtgalerie. Künstlers Dietmar Franz zu sehen. Unter Ausstellung von In ihren Arbeiten herrscht das dem Titel „Freundliche Übernahme“ Alexandra Organische vor. Die Objekte kombiniert er in seinen detailreichen Gra - Deutsch eröff - erinnern an Vertrautes, an fitzeichnungen auf kreisrunden Holzplat - net. Spannende Pflanzen, Blüten, Meerestiere, ten Motive aus der Kunstgeschichte mit Werkschau mit an Landschaft oder Planeten. Aktuellem. poetischen Bil - Dennoch erscheinen sie auf Am 28. Dezember lädt Dietmar Franz zu dern und natu - besondere Weise geheimnis - einer Führung in die Galerie ein, er selbst ralistisch anmu - voll. wird seine Arbeitsweise, die Hintergründe tenden Objek - Die Ausstellung kommt in Ko - zum aktuellen Werkzyklus usw. erzählen. ten. operation mit dem Kunstraum Walker zustande. Beginn: 14 Uhr! Foto: KK 38 1102 13. Dezember ’12 LAGENFUR K T Kultur Literarische Schatztruhen: Öffnen und entdecken! LESESTOFF. Vom prachtvollen Bildband bis zur kleinformatigen Sonderedition. Der Klagenfurter Wieser-Verlag hält jede Menge Stoff zum Schmökern parat! Seit 25 Jahren produziert der Klagenfurter Verleger Lojze Wie - ser Bücher wie Schatzkästchen. Jedes einzelne nicht nur inhalt - Seit beinahe lich, sondern optisch besonders einem Viertel - konzipiert und immer für eine jahrhundert Entdeckung gut: allen voran die für literarische kleinformatigen Prachtbände der Besonderhei - Reihe „Europa erlesen“, zu der ten gut: Wieser von einem berühmten Verleger Lojze Verleger mit den Worten „Du bist Wieser. zu arm um Billigbücher zu pro - In seinem Ver - duzieren“ angestiftet wurde. lag in der Mittlerweile sind seit 1997 an die Ebentaler 200 Anthologien zu Städten und Straße entste - Regionen, aber auch Geschmack - hen neben Clemens Setz volles von „Santoninos Küche“ Enzyklopädien bis zur ungarischen Arme-Leute- und Romanen „Indigo“ Küche in edelster Aufmachung auch beson - In der Esoterik-Szene gelten und zu Preisen um die 15 Euro dere Reihen Kinder mit indigofarbener Aura entstanden. Diese wiederum stif - wie „Europa als Krankmacher für ihr Um - ten den Leser zum Erkunden be - erlesen“ und feld. Der österreichische Autor sonderer Orte oder unbekannter „Gehört Clemens J. Setz skizziert in sei - Kochkunst an. gelesen“. nem aktuellen Roman „Indi - Selbstverständlich zum Lesen www.wieser- go“, wovor sich Eltern immer aber auch zum Hinhören sind die verlag.com fürchteten. Lesung am 13.12. Exemplare der Wieser-Reihe Foto: um 19.30 Uhr im Musil-Haus. „Gehört gelesen“. In bisher neun Stadtpresse Bänden finden sich Nobel - preisträger (Herta Müller, Vaclav Michael Stavaric Havel), Büchner-Preisträger (Jo - zählt zu den span - sef Winkler, Peter Handke), der nendsten Autoren französisch-deutsche ehemalige Österreichs. Résistance-Kämpfer Stephane Am 18. Dezember Hessel, der im Alter von über 90 gastiert der aus Jahren mit seinem Buch „Empört Tschechien stam - euch“ für Aufsehen sorgte, eben - mende, in Wien so wie Bernd Liepold Mossers lebende Autor im Theaterstück „Partizan“. Jedem „raj“ in Klagen - Buch ist eine begleitende DVD furt. mit Gesprächen mit den Autoren, Foto: Claudia Schumann den gelesenen Texten, oder wie bei „Partizan“ mit dem Theater - stück beigelegt. Ein Abend für künstlerische Freiheit Weil Mancher über Hören oder Mit der Verurteilung der beiden Diesem Thema widmet sich auch Stavaric, wird mit Essays zum Sehen in die Literatur einsteigt, Hauptakteurinnen der russischen der Abend des 18. Dezember im Thema Identität und künstleri - nennt Lojze Wieser die Werke Frauenpunkband „Pussy Riot“ zu „raj“ (Badgasse 7) in prominen - sche Freiheit Hauptakteur des dieser Reihe auch „Leseförde - 2 Jahren Straflager ist in Europa ter Besetzung. Der mehrfach Abends sein. Musik kommt von rung. Das Schönste, was man als erneut die Diskussion über Frei - preisgekrönte Autor und Chamis - dem in Graz lebenden DJ „putin Verlag machen kann.“ iw heit der Kunst entbrannt. so-Preisträger 2012, Michael da rekord“. Beginn: 19 Uhr! LAGENFUR 1103 13. Dezember ’12 39 Sport K T

Vertreter der Stadtregierung und des Gemein - derates gratulier - ten dem Bogen - sportverband zur Eröffnung der ersten Indoor- Bogensporthalle in Klagenfurt.

Foto: Eggenberger Paradies für Bogensportler ERÖFFNUNG. Erstes Indoor-Bogensportzentrum im Klagenfurter Sportpark eröffnet. Wetterunabhängig können dort künftig der Bogensportverband und Vereine Trainings bestreiten und Turniere austragen. Ab sofort können Bogensportler 18 bis 25 Metern zur Verfügung. anlage etwas Besonderes: „Es ist schauerbereich sowie einen bar - in Klagenfurt das ganze Jahr über „Das neue Indoor-Bogen - wirklich sehr erfreulich, dass der rierefreien Zugang. Kostenlose ihrem Hobby nachgehen. Im sportzentrum im Sportpark Kla - Sportpark ein Haus des Sportes Schnupperstunden werden bis Sportpark Klagenfurt wurde genfurt ist eine topmoderne An - geworden ist. Dieses Angebot ist 21. Dezember nach Voranmel - kürzlich das erste Indoor-Bo - lage, wie es sie österreichweit für den Bogensport einzigartig, dung bei Vereinsobmann Adal - gensportzentrum eröffnet. Rund kein zweites Mal gibt“, so Bür - wir hoffen durch diese Trainings - bert Aichmann (BSC Wörther - 300 Besucher waren am ersten germeister Christian Scheider, möglichkeit die Sportart noch at - see), Telefon: 0664 / 433 00 35, Tag mit dabei und sahen sich das „und ist bestrebt, das Angebot im traktiver zu machen“, sagte Pfei - angeboten. Handwerk der Nationalkader - Sportpark kontinuierlich auszu - ler. Am Eröffnungswochenende fand schützen genauer an. bauen und mit Leben zu erfül - übrigens auch das erste Turnier Künftig stehen den Sportlern auf len.“ Schnupperstunden statt. Die Besucher staunten nicht über 280 Quadratmetern fünf Auch für Sportreferent Stadtrat Die Anlage bietet modernste In - schlecht über das Können der Bahnen mit Schießdistanzen von Jürgen Pfeiler ist die Bogensport - frastruktur, einen großen Zu - Profi-Schützen. Belohnung Auf Pizza und Spaghetti eingela - den haben die beiden Michelan - gelo-Geschäftsführer Sebastiano di Bartolo (l.) und Josef Hermet - ter (2. v. r.) Schüler der ASO Waidmannsdorf, die an einem Ta - ekwondo-Projekt an der Schule teilgenommen haben. Das Projekt dient zur Stärkung des Selbstvertrauens der Schüler, jetzt gab es den Abschluss im Mi - chelangelo. Mit dabei waren auch Sportstadtrat Jürgen Pfeiler und KAC-Crack Tommy Koch, der al - le mit Autogramme versorgte. Was nicht nur Marcel und Stepha - nie freute. Stadtrat Pfeiler dankte allen Beteiligten für das Engage -

ment für die Schüle r. Foto: Konitsch 40 1104 13. Dezember ’12 LAGENFUR K T Service Silvester-Programm ALTER PLATZ Donnerbüchsen 11:00 – 15:00 Uhr Kinderprogramm „Rico“ DOMPLATZ Kunstschmied 17:00 Uhr Rauchfangkehrer Jahresabschlussandacht 11:00 – 14:00 Uhr im Dom mit Bischof „Son Latinos“ Dr. Alois Schwarz 19:00 – 01:00 Uhr Radio Party DJ D! NEUER PLATZ 11:00 – 13:00 Uhr PFARRPLATZ Sektempfang des 14:00 Uhr Bürgermeisters Stadtpfarrturmlauf der Stadt Klagenfurt 18:30 Uhr 18:00 – 20:00 Uhr Silvester-Festgottesdienst Entertainer Stanley in der Stadtpfarrkirche 21:00 – 00:30 Uhr ab 20:30 Uhr Die Silvesterparty DJ Eberhard Forcher & Live Band STADTTHEATER „The Untouchables“ 19:30 Uhr 23:40 Uhr „Der Zigeunerbaron“ Turmblasen ins Jahr 2013 00:00 Uhr STADTGALERIE Donauwalzer 10:00 – 18:00 Uhr Turmschießen mit Antonio de Felipe

Einsendeschluss 14. Jänner 2013

Machen Sie mit, rätseln Sie mit! Einsendungen bitte rechtzeitig an Stadtzeitung Klagenfurt, Neuer Platz 1, 9010 Klagenfurt am Wörthersee. Sie können uns auch gerne mai - len: [email protected], Per Fax an (0463) 51 69 90 oder einfach beim Rathausportier ab - geben. Es warten wieder viele interes - sante und schöne Preise! LAGENFUR 1105 13. Dezember ’12 41 Service K T

TERMINE Christkindlmarkt , Brauchtums - APOTHEKEN bühne – 17-18 Uhr: Alpenländi - Freitag , 14. 12. sche Stubenmusik; 18.20-19.40 I 14. 12.: Landschafts-Apo - Uhr: „Velvet Rhythm“; 20-21.30 2013 Adventkonzert des Kärntner theke , Alter Platz 32, und Son - Uhr: Legende Dieter Themel & nen-Apotheke , Pischel dorfer 4gesang gemeinsam mit dem I 1. 1.: Löwen-Apotheke , Villa - die Bluesbreakers. Straße 187 MGV Kaning sowie Saxofonist cher Straße 8, und Fischl-Apo - Vortrag „Burnout – Prävention“ I 15. 12.: Obir-Apotheke , Edgar Unterkirchner, dem Zi - theke , Ebentaler Str. 59 mit Michaela Kaufmann, Kneipp Baum bachplatz 21, und Ring- thervirtuosen Tomasz Plahutnik I 2. 1.: Nord-Apotheke , St. Vei - Aktiv, Kolpinggasse 6, 18 Uhr. Apotheke , Viktringer Ring 1A und dem Bläserquartett der I ter Straße 107, und Bären-Apo - Gute Geschichten – Richard Os - 16. 12.: team sante obelisk Trachtenkapelle Großkirchheim, apotheke , Völkermarkter Ring theke , Rosentaler Str. 73 wald liest von Sven Nordqvist I Stadtpfarrkirche, 19.30 Uhr. 14, und Noreia-Apotheke , Pi - 3. 1.: Uni-Apotheke , Univer - „Pettersson und Findus“, Robert- scheldorfer Straße 105 sitätsstraße 23, und St.-Georg- Musil-Literatur-Museum, Bahn - I Apotheke , St. Veiter Straße 34 17. 12.: Paracelsus-Apotheke, Christkindlmarkt hofstraße 50, 15 Uhr. 10.-Oktober-Straße 14, und St.- I 4. 1.: Feschnig-Apotheke , Pa - Kulturnachmittag im Café Ile Peter-Apotheke , Völkermarkter racelsusgasse 16, und Dr.-Fell - am Neuen Platz Straße 134 ner-Apotheke , Sieben hügel - noch bis 24. Dezember de France, Karfreitstr. 14, 17 Uhr. I 18. 12.: Apotheke vorm Lind - straße 15 Kostenloser Rechtsanwalts - wurm , Neuer Platz 9, Lendorf- I 5. 1.: Landschafts-Apotheke , Silvestermarkt sprechtag mit Mag. Petutschnig, Apotheke , Feld kirchner Straße Alter Platz 32, und Sonnen-Apo - Rathaus, Bürgerservice, 14-16 Uhr. 219, und Apotheke Ebenthal , St. theke , Pischel dorfer Straße 187 am Neuen Platz Jakober Straße 1 I 6. 1.: Obir-Apotheke , Baum - I 25. bis 31. Dezember Samstag , 15. 12. 19. 12.: Engel-Apotheke , bachplatz 21, und Ring-Apo - Bahnhofstraße 3, und Apo theke Adventkonzert und CD-Präsen - theke , Viktringer Ring 1A täglich von 9.30-20 Uhr und Viktring , Viktringer Platz 13 I tation der Österreichisch-Slowe - I 7. 1.: team sante obelisk apo - 9.30-22 Uhr (Versorger) 20. 12.: Hirschen-Apotheke , theke , Völkermarkter Ring 14, nischen Gesellschaft ÖSG Kärn - St. Ruprechter Straße 22, und und Noreia-Apotheke , Pischel - Surfing Christmas mit der ten Koro sˇka, Stadtpfarrkirche, Beneficium Kreuzbergl-Apo - dorfer Straße 105 „Beach Band and Friends“, 19.30 Uhr. theke , Radetzkystraße 20 I I 21. 12.: Löwen-Apotheke , 8. 1.: Paracelsus-Apotheke, Eboardmuseum, Florian-Gröger- Stiller Advent mit Zonta, Land - Villacher Straße 8, und Fischl- 10.-Oktober-Straße 14, und St.- haushof, Zonta-Adventhaus, Peter-Apotheke , Völkermarkter Straße 20, 20 Uhr. Apotheke , Ebentaler Str. 59 Stiller Advent mit Zonta, Land - 16.30-19 Uhr. I 22. 12.: Nord-Apotheke , St. Straße 134 Christmas-Special – Kreativ- I haushof, Zonta-Adventhaus, Veiter Straße 107, und Bären- 9. 1.: Apotheke vorm Lind - Workshop in ARTur`s Home, wurm , Neuer Platz 9, Lendorf- 16.30-19 Uhr. Apotheke , Rosentaler Str. 73 Kinderbetreuung für maximal 2 I Apotheke , Feld kirchner Straße Gehirntraining durch Bewe - 23. 12.: Uni-Apotheke , Uni - Stunden, Stadtgalerie, Theater - versitätsstr, 23, St.-Georg-Apo - 219, und Apotheke Ebenthal , St. gung „Fit im(mit) Köpfchen für gasse 4, 10-14 Uhr. theke , St. Veiter Straße 34 Jakober Straße 1 Groß und Klein“, mit Dipl. Sptl. I 24. 12.: Feschnig-Apotheke , I 10. 1.: Engel-Apotheke , Margit Rader, Bettis Gymhaus, Lebkuchenverzieren für Kinder, Paracelsusgasse 16, und Dr.- Bahnhofstraße 3, und Apo theke Pischeldorfer Str.263, 15-17 Uhr. 6-12 Jahre, Landesmuseum, Mu - Fellner-Apotheke , Sieben hügel- Viktring , Viktringer Platz 13 Anmeldung: 0676 / 845 558 840. seumgasse 2, 14-16.30 Uhr. straße 15 I 11. 1.: Hirschen-Apotheke , St. Adventlesung für Kinder in der Treffen der Selbsthilfegruppe I 25. 12.: Landschafts-Apothe- Ruprechter Straße 22, und Bene - AK Bibliothek, Bahnhofplatz 3, Schwerhörige und Angehörige, ke , Alter Platz 32, und Sonnen- ficium Kreuzbergl-Apotheke , 14.30-15.30 Uhr. Kempfstraße 23, 10-12 Uhr. Apotheke , Pischel dorfer Straße Radetzkystraße 20 Theaterabend „WIRT – Zwei Kreatives Malen mit Birgit Mi - 187 I 12. 1.: Löwen-Apotheke , Vil - I 26. 12.: Obir-Apotheke , Köche. Ein Autor. Ein Schau - chelatsch, Atelier art points, Vil - lacher Straße 8, und Fischl-Apo - lacher Ring 59/1, 10-16 Uhr (An - Baum bachplatz 21, und Ring- theke , Ebentaler Str. 59 spieler“, mit Alfred Goubran Apotheke , Viktringer Ring 1A I (Autor), Heinrich Baumgartner meldung: 537-2750) I 13. 1.: Nord-Apotheke , St. 27. 12.: team sante obelisk Veiter Straße 107, und Bären- (Schauspieler) und Bettina Ort - Adventkonzert der Sängerunde apotheke , Völkermarkter Ring Apotheke , Rosentaler Str. 73 ner-Tillian (Köchin), raj, Badgas - Magistrat Klagenfurt „Ziagt a 14, und Noreia-Apotheke , Pi - I 14. 1.: Uni-Apotheke , Univer - se 7, 19 Uhr (Preis 25 Euro) Stern übars Land“ mit Lesung scheldorfer Straße 105 sitätsstraße 23, und St.-Georg- Konzert von Syndicate „File Un - von Franz Trainacher und Hubert I 28. 12.: Paracelsus-Apotheke, der Zawinul“, Jazz-Club Kam - Stefan, Elisabethinenkirche, Völ - 10.-Oktober-Straße 14, und St.- Apotheke , St. Veiter Straße 34 I Peter-Apotheke , Völkermarkter 15. 1.: Feschnig-Apotheke , merlichtspiele, Adlergasse 1, 20- kermarkter Straße, 18 Uhr. Straße 134 Paracelsusgasse 16, und Dr.- 23 Uhr. Treffen – Väter und Kinder spie - I 29. 12.: Apotheke vorm Lind - Fellner-Apotheke , Sieben hügel - Spielenachmittag bei Kaffee & len und toben im Turnsaal (Kin - wurm , Neuer Platz 9, Lendorf- straße 15 Kuchen mit Hemma Jursic, der zw. 2,5 und 7 Jahren), Turn - Apotheke , Feld kirchner Straße I 16. 1.: Landschafts-Apotheke , Kneipp Aktiv Club, Kolpinggas - saal der VS Rennerschule, Eben - 219, und Apotheke Ebenthal , St. Alter Platz 32, und Sonnen-Apo - se 6, 15 Uhr. taler Straße 24, 15-18 Uhr. theke , Pischel dorfer Straße 187 Jakober Straße 1 Christkindlmarkt , Domplatz – Christkindlmarkt , Brauchtums - I I 30. 12.: Engel-Apotheke , 17. 1.: Obir-Apotheke , Baum - 17 Uhr: Kinderlesung „Wie das bühne – 15-16 Uhr: „Amici della Bahnhofstraße 3, und Apo theke bachplatz 21, und Ring-Apo - Viktring , Viktringer Platz 13 theke , Viktringer Ring 1A Christkind den Weihnachtsmann Musica“ aus Gorizia; 17-18.30 überraschte“. Uhr: „Sound of Church“; 19.30 42 1106 13. Dezember ’12 LAGENFUR K T Service

Uhr: Internationale Weihnacht Montag , 17. 12. MMKK, Burggasse 8, 15-17 Uhr. mit Carl Hannes Planton, „Die Sprechstunde des „Ombuds - Weihnachtsaktion Adventkonzert in der Gustav- welken Nelken“ & Friends; mann“ Dr. Friedrich Staudacher, Mahler-Musikschule, Norbert- Unter dem Motto „Jedes Bild anschließend: Dreikönigsdisco Hilfswerk, 14-17 Uhr (Voranmel - Artner-Park, 18.30 Uhr. hilft“ hat der Maler Damir Ve - mit DJ Richie. dung unter 0676/ 89901139) Die Märchenbühne mit „Die ble eine Weihnachtsaktion für Seminar „Maske/Schminken“ Konzert „new slow songs“ mit Sterntaler“ (ab 2 1/2 Jahren), die Kinderkrebshilfe ins Le - mit Andrea Helmel, im Haus der Leo Kysèla, Louis Kiefer, Jasmin Europahaus, Reitschulgasse 4, 16 ben gerufen. Noch bis 15. Volkskultur, 9.30-16.30 Uhr. Holzmann und Giorgio Hammer, und 17 Uhr. Jazz-Club Kammerlichtspiele, Jänner 2013, jeweils Montag Adventsingen „Kindle, bring uns KONSE-Weihnachtssession , bis Freitag in der Zeit von 9- de Liab“ mit dem Vokalkreis Kla - Adlergasse 1, 20 Uhr. Jazz-Club Kammerlichtspiele, Schauspieltraining „Loriot – 17 Uhr, wird der Künstler in genfurt, Christkönigskirche, Tar - Adlergasse 1, 20.30-23.30 Uhr. den Räumlichkeiten der LPÖ, viser Straße 30, 18 Uhr. oder so ...“, für Jugendliche ab 16 Jahren, mit Martina Schellander, Waagplatz 7, 1. Stock, Werke Adventkonzert des Madrigal - Dienstag , 18. 12. malen und zum Verkauf zur chores, Dom, 17 Uhr. Diözesanhaus, Tarviser Straße onzert der Bolschoi Don Kosa - Verfügung stellen. Der Erlös Fünf-Uhr-Tee mit der Hausband, K 30, 19-20.30 Uhr. ken, Konzerthaus, Mießtaler Die Märchenbühne mit „Ra - kommt der Kinderkrebshilfe Jazz-Club Kammerlichtspiele, Straße 8, 20 Uhr. zugute. Adlergasse 1, 17 Uhr. punzel“, Europahaus, Reitschul - Adventyoga mit Katrin Frank, gasse 4, 16 und 17 Uhr. Christkindlmarkt , Domplatz – Diözesanhaus, Tarviser Straße „Alzheimer-Kaffee “ – Advent - cher & Band; 20-21.30 Uhr: 17 Uhr: Ballett der Tanzschule 30, Kath. Frauenbewegung, 19- nachmittag für Alzheimerkranke „Rauschfrei“. Hübner. 20.30 Uhr. und Angehörige, GH Krall, Eh - Lebkuchenverzieren für Kinder, Klagenfurter Schlagerweih - rentaler Straße 57, 14 Uhr. von 6 bis 12 Jahren, Landesmu - nacht , Messearena, 19 Uhr. Weihnachtsfeier mit Krabbel - seum, Museumgasse 2, 14-16.30 Rorate-Messe im Advent mit Adventmarkt gottesdienst & Kindersegnung, Uhr. anschließendem gemeinsamen am Domplatz Domkirche, 15-17 Uhr. Christmas-Special – Kreativ- Frühstück, Dom, 6 Uhr. Workshop in ARTur`s Home, mit Kunsthandwerk von Orgelkonzert „Vom Himmel Kinderbetreuung für maximal 2 Ktn. Künstlern hoch, da komm ich her“, Dom, Sonntag , 16. 12. 19.30 Uhr. Stunden, Stadtgalerie, Theater - noch bis 23. Dezember gasse 4, 10-14 Uhr. Christkindlmarkt , Brauchtums - jeweils Do-So 11-19 Uhr. Freitag , 21. 12. Theateraufführung „Das bühne – 11-11.30 Uhr: Weih - Christkindlmarkt , Brauchtums - Mädchen mit den Schwefelhölz - nachtskasperltheater „Rudolf und Konzert „Eddie Luis and his bühne – 17-18.30 Uhr: „Die Un - chen“ mit der Kindertheatergrup - der Kasperl“, mit Christa Lass - Jazz Passengers“, Jazz-Club vollendeten“; 20-21.30 Uhr: pe und dem Jugendchor St. The - nig; 16.30-17.30: Singkreis Mie - Kammerlichtspiele, Adlergasse Sandra Pires & Band. resia, Pfarrkirche St. Theresia, ger „In den Klang der Stille“; 18- 1, 20-22.30 Uhr. Adventlesung für Kinder in der Auer-von-Welsbach-Straße 15, 19.30 Uhr: Christmastime mit Mittwoch , 19. 12. AK-Bibliothek, Bahnhofplatz 3, 18 Uhr. Schlagersängerin Birgit Pless. 14.30-15.30 Uhr. Christkindlmarkt , Domplatz – Traditionelles Adventkonzert Christkindlmarkt , Brauchtums - Weihnachtsworkshop „Kunst 17 Uhr: Live-Konzert von „Mike mit dem Frauchenchor Harmo - bühne – 17-18 Uhr: Volksmusik - für den Baum“ für Kinder, und Dado“. nie, Kirche St. Margarethen, abteilung des Ktn. Landeskonser - MMKK, Burggasse 8, 15-17 Uhr. Hörtendorf, 16 Uhr. vatoriums; 18-19.30 Uhr: „Rum - Konzert Mainframe & In your Sonntag , 23. 12. Adventsingen mit dem Ge - bling tones“; 19.30-21 Uhr: The face present: World goes down, Christkindlmarkt , Brauchtums - mischten Chor Koschatwiege Motion Men (Band der Stadtrich - Club ((stereo)), Viktringer Ring bühne – 11-11.30 Uhr: Weih - Klagenfurt-Viktring, Chorus ter zu Klagenfurt). 37, www.stereoclub.at. nachtskasperltheater „Kasperl Anonymus und Themeßl & Or - Vortrag aus der Vortragsreihe PrixMAS-Session „Die Glüh - und das Weihnachtspaket“ mit ter, Stiftkirche Viktring, 17 Uhr. nach Jesper Juul mit praktischen weinachtlichste Show in Town“ Christa Lassnig; 18-19.30 Uhr: Beispielen „Konsequenzen und Lesung für Kinder und Erwach - im Eboardmuseum, Florian-Grö - Christiane Schuh & Band. Strafen – ein feiner Unterschied“, sene mit H. Jeschofnig und A. ger-Straße 20, 20 Uhr. Christkindlmarkt , Domplatz – Eltern-Kind-Zentrum, Leutscha - Valent, u.a., Club Tre Popoli, Eu - Kulturnachmittag im Café Ile „Licht von Bethlehem“, ab 17 cher Straße 36, 18.30 Uhr (An - ropahaus, Reitschulgasse 4, 17- de France, Karfreitstr.14, 17 Uhr. Uhr kann man am Domplatz das meldung: 54 5 82). 18.30 Uhr. Treffen der SHG Angehörige Friedenslicht von Bethlehem ho - Adventkonzert des Sängergaues psychisch Erkrankter, Caritas, Donnerstag , 20. 12. len. Klagenfurt, Dom, 17 Uhr. Sandwirtgasse 2, 17-19 Uhr. Adventsingen „Kindle, bring uns Weihnachtscircus Dimitris mit Christkindlmarkt , Brauchtums - Christkindlmarkt , Domplatz – de Liab“ mit dem Vokalkreis Kla - seinem Weihnachtsprogramm in bühne – 17-18 Uhr: Edith Filler; 17 Uhr: Vorführung eines Feuer - genfurt, Stadtpfarrkirche St. Klagenfurt, Diözesanhaus, Tarvi - 18-19 Uhr: New School of Rock; schluckers. Egid, 16 Uhr. ser Straße 30, 11 und 15 Uhr. 20-21.30 Uhr: Christian Lehner Traditionelles Christbaumver - Samstag , 22. 12. Christkindlmarkt , Domplatz – & Band. senken des EKUS (Erster Kärnt - 17 Uhr: Swingende Saxofon- Weihnachtsworkshop „Kunst Christkindlmarkt , Brauchtums - ner Unterwasser-Sportklub), Klänge. für den Baum“ für Kinder, bühne – 18-19.30 Uhr: Franz Pa - Schiffsanlegestelle, 17 Uhr. LAGENFUR 1107 13. Dezember ’12 43 Service K T

Montag , 24. 12. Mittwoch , 2. 1. Donnerstag , 10. 1. Dr. D. Manfreda, BKS, Bank- Saal, St. Veiter Ring 43, 19 Uhr. Christkindlmarkt , Brauchtums - Kostenloser Notariatssprech - Die Märchenbühne mit „Das Die Märchenbühne mit „Frau bühne – 11-12 Uhr: Drakensberg tag mit Mag. Karl D. Grazer, Hirtenbüblein“ (ab 2,5 Jahren), Holle“, Europahaus, Reitschul - Boys Choir. Rathaus, Bürgerservice, 17-18 Europahaus, Reitschulgasse 4, 16 gasse 4, 16 und 17 Uhr. Kinderkrippenfeier mit Kinder - Uhr. und 17 Uhr. Offener Treff „Stillen! – innig krippenspiel und Singen von ge - verbunden sein mit meinem Ba - meinsamen Weihnachtsliedern, Donnerstag , 3. 1. Freitag , 11. 1. by“ mit Kergi Leitgeb, Eltern- Do, 16 Uhr. Konzert des Kärntner Sinfonie - Neujahrskonzert des Musikver - Kind-Zentrum, Leutschacher eins Kärnten, Konzerthaus, orchesters „Carneval in Rio“, Dienstag , 25. 12. Straße 36, 9-11 Uhr. Mießtaler Straße 8, 19.30 Uhr. Konzerthaus, Mießtaler Straße 8, Weihnachtshochamt „Mariazel - 19.30 Uhr. Dienstag , 15. 1. Freitag , 4. 1. Treffpunkt für Alleinerzieherin - ler Messe – F. J. Haydn“, mit So - Elterncoaching – Erziehungsbe - listen, Domchor und Domorches - nen und Interessierte – Workshop 7. Klagenfurter Kleinkunst - ratung mit Mag. Kirsten Rathei - ter, Dom, 10 Uhr. „Sensibilisierung und Wahrneh - preis „Herkules“ , Jazz-Club ser, Familienservice, Kumpfgas - X-Mas Clash im Club ((stereo)), mungsförderung“ mit Sapia Ned - Kammerlichtspiele, Adlergasse se 20, 18-20 Uhr. Viktringer Ring 37, Start: 19 Uhr. wed, Mädchenzentrum, Karfreit - 1, 20 Uhr. straße 8, 17-20 Uhr (Anmeldung: Mittwoch , 16. 1. Mittwoch , 26. 12. 537-4656). Samstag , 5. 1. Kostenloser Rechtsanwalts - Videoabend präsentiert von Vi - Stefanikonzert – Blasmusikkon - 7. Klagenfurter Kleinkunst - sprechtag mit Dr. Piuk, Rathaus, deoscreening presented by Gha - zert des Musikverein „Die Khe - preis „Herkules“ , Jazz-Club Bürgerservice , 14-16 Uhr. zel, Adrian Paci, Mona Hatoum, venhüller“, Windischkaserne, 15 Kammerlichtspiele, Adlergasse Mohamed Bourouissa und Nitin Uhr. 1, 20 Uhr. Samstag , 12. 1. Shroff, kunstraum lakeside, La - keside B02, 18.30 Uhr. Technikerball , Konzerthaus, Matura-Ball des Ingeborg Bach - Samstag , 29. 12. Vortrag „... für das Leben lernen Mießtaler Straße 8, 19.30 Uhr. mann Gymnasiums, Congress - wir!“, nach Jesper Juul, Eltern- Fünf-Uhr-Tee mit Hausband, center Pörtschach, 19.30 Uhr Kind-Zentrum, Leutschacher Jazz-Club Kammerlichtspiele, Sonntag , 6. 1. Ball der Freiwilligen Feuerwehr Straße 36, 18.30 Uhr (Anmel - Adlergasse 1, 10-19 Uhr. St. Georgen a. Sandhof, GZ Familiennachmittag für Groß dung: 54 5 82). Avantgarde Metal Night im An nabichl, St. Veiter Str. 195, 19 und Klein mit Führung durch die KONSE-Konzert „Young.stars Club ((stereo)), Viktringer Ring Uhr. Ausstellung im MMKK, Burg - (1)“, Konservatorium, Neuer 37, ab 20 Uhr. Treffpunkt für Alleinerzieherin - gasse 8, 14 Uhr. Saal, 18 Uhr. nen und Interessierte – Workshop Sonntag , 30. 12. Die Märchenbühne mit „Das „Sensibilisierung und Wahrneh - Dienstag , 8. 1. Hirtenbüblein“ (ab 2,5 Jahren), Weihnachtsmarkt , Brauchtums - mungsförderung“ mit Sapia Ned - Europahaus, Reitschulgasse 4, 16 bühne – 18-19 Uhr: Edith Filler; Vortrag „Osteopathische Beglei - wed, Mädchenzentrum, Karfreit - und 17 Uhr. 19.30-20.30 Uhr: „The Ladies“; tung in der Schwangerschaft und straße 8, 10-13 Uhr (Anmeldung: 21-22.30 Uhr: Der Kärntner in der Kindheit“ mit Dr. Anglic- 537-4656). Donnerstag , 17. 1. Showexpress. Zeitlinger, Eltern-Kind-Zentrum, Neujahrsjazz „EXTRA3 fea - Alzheimer-Kaffee – ein gemütli - Leutschacher Straße 36, 10 Uhr. turing Ali Gaggl“, MMKK, Ver - cher Nachmittag für Alzheimer - Montag, 31. 12. Start der Seminarreihe „Jeder ein Innenhofkultur, Burgg. 8, 19 erkrankte und Angehörige, GH Mensch kann schlafen lernen“ Uhr. Weihnachtsmarkt , Brauchtums - Krall, Ehrentaler Str. 57, 14 Uhr. mit Mag. Hermine Jausz, Diöze - Schauspielkurs für Einsteiger bühne – 18-20 Uhr: Entertainer Kabarett „Der neue Otto Schenk sanhaus, Tarviser Straße 30, 18- mit Michael Weger, Haus der „Stanley“; 21-0.30 Uhr: Die Sil - – Sternstunden und alte Hüte“, 20.30 Uhr (weitere Termine am Volkskultur, 10-18 Uhr. vesterparty mit „Rauschfrei“. 15., 22. 1. um 30 Euro, Anmel - Konzerthaus, Mießtaler Straße 8, Silvester-Sektempfang des Bür - dung unter 5877 2440) Sonntag , 13. 1. 20 Uhr. germeisters auf der Bühne am Treffpunkt für Alleinerzieherin - Treffpunkt für Alleinerzieherin - Weihnachtsmarkt, Neuer Platz, Mittwoch , 9. 1. nen und Interessierte „Trommeln 11-13 Uhr. nen und Interessierte – Workshop für Frauen“, mit Angelika Ho - Mega Gratis NYE Party , Club Die Märchenbühne mit „Frau „Sensibilisierung und Wahrneh - hensinn, Diözesanhaus, Tarvi ser ((stereo)), Viktringer Ring 37, 22 Holle“, Europahaus, Reitschul - mungsförderung“ mit Sapia Ned - Straße 30, 19-20.30 Uhr. Uhr. gasse 4, 16 und 17 Uhr. wed, Mädchenzentrum, Karfreit - Jahresabschlussmesse mit Diö - Vortrag von Dr. Bernd H. Fritsch straße 8, 10-13 Uhr (Anmeldung: Freitag , 18. 1. zesanbischof Dr. Alois Schwarz, „Loslassen statt Bewerten“, 537-4656). Kostenloser Rechtsanwalts - „Krönungsmesse“, mit Solisten Coue-Club Austria, Karfreit - Offenes Atelier für Kinder (4+), sprechtag mit Mag. Pontasch- des Domchors und das Domor - straße 14/II, 19 Uhr. MMKK, Burggasse 8, 11-13 Uhr. Müller, Rathaus, Bürgerservice, chester, Dom 17 Uhr. Einführungsvortrag „Spiel- 14-16 Uhr. Montag , 14. 1. Silvesterkarneval – in der ge - und ElternRaum“ mit Mag. Bir - Garnisonsball , Windischkaser - samten Klagenfurter Altstadt, git Zesar-Bergmair, GZ St. Rup - Mini Med Studium mit Vortrag ne, Rosenberger Straße 1-3, www.klagenfurt-tourismus.at recht, Kinoplatz 3, 19-22 Uhr. „Brustkrebs und Lifestyle“ mit 19.30 Uhr. 44 1108 13. Dezember ’12 LAGENFUR K T Service

AUSSTELLUNGEN Club Tre Populi „Das Innere GALERIEN Kind (2)“ . Geöffnet: Di-So 13-19 Landesmuseum Kärnten , Mu - Uhr (bis 20. Dezember). Stadtgalerie , Theatergasse 4: seumgasse 2: Themen-Ausstel - Antonio De Felipe „LPOP“. lungen: „Ratten“ (jeden Sa, STADTTHEATER Geöffnet: Täglich und feiertags 10.30 Uhr Fütterung der Ratten außer Mo 10-18 Uhr, von 24. bis mit Claudia Wieser), „Fleder - „RONJA RÄUBERTOCH- 26. Dezember geschlossen (bis mäuse – Jäger der Nacht“ und TER“ – Märchen mit Musik. 10. Februar 2013) „Himmelssteine ... von Meteori - Von Astrid Lindgren. Termine: BV-Galerie , Feldkirchner Straße Rennplatz 2 ten, Kometen und Sternschnup - 14., 15. (10.30 Uhr), 19., 20. 31: Gertraud Parsons „Translu- Telefon: 050544/4000 pen“, Sonderausstellung: „RA - (10.30 Uhr), 21. und 22. (10.30 tion“ (Malerei). Geöffnet: Mo-Fr http://kaernten.hilfswerk.at VENNA: Römer/Goten/Byzanti - Uhr) Dezember und 11., 12. 9-19 Uhr (bis 16. Jänner 2013) Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, 10 bis 20 Uhr, an ner“ (bis 4. April 2013) . Geöff - (10.30 Uhr), 16., 17. (10.30 Uhr) Stadtgalerie , Living Studio, Einkaufssamstagen, 9 bis net: Di-Fr 10-18 Uhr, Do 10-20 und 24. Jänner. Beginn: wenn Theatergasse 4: Dietmar Franz 18 Uhr, ansonsten 10 bis Uhr, Sa/So/Feiertag 10-17 Uhr. n i c h t a n d e r s a n g e g e b e n , j e w e i l s „Freundliche Übernahme“. 14 Uhr. Universität , Sterneckstraße 15: 10.30 Uhr und 14.30 Uhr. Geöffnet: Täglich und feiertags SissiSCHUPP „Unterwegs“. „DER ZIGEUNERBARON“ – außer Mo 10-18 Uhr, von 24. bis Termine Geöffnet: während Uni-Öff - 26. Dezember geschlossen (bis 6. Komische Operette in drei Akten. Di, 18. 12.: Weihnachtsdüfte: nungszeiten (Wintersemester Jänner 2013) Musik von Johann Strauß. Li - wir machen Duftorangen 2012/13) bretto von Ignaz Schnitzer nach Galerie 3 , Alter Platz 25: Kevin Mor Jokai. (14-16 Uhr) Kärntner Landesregierung , der Novelle Saffi von A. Rausch „thanks for the me - Mi, 19. 12.: Weihnachtsbil - Büro LR Dr. Beate Prettner: Eva Premiere: 13. Dezember, 19.30 mory“. Im Kabinett: „Kunst zum der mit Windowcolorfarben Wassertheurer „Meine literari - Uhr. Termine: 15., 18., 20., 22., Schenken“ von D. Franz, M. Kra - malen (17-18 Uhr) sche Schachtel“ – Die Bibliothek 28. 31. Dezember und 2., 4., 9. vagna, P. Putz, G. Smolik, u.v.a. Do, 20. 12.: Engel aus Torten - der flotten Frau. Geöffnet: und 18. Jänner 2013. Beginn: Geöffnet: Mi, Do, Fr. 10.30- spitzen (17-18 Uhr) während der Büroöffnungszeiten 19.30 Uhr. 12.30 Uhr und 15-18 Uhr, Sa 10- Fr, 21. 12.: Wir basteln Bie - (bis 31. März 2013) „KOMÖDIE IM DUNKELN“ 12 Uhr. (bis 22. Dezember) nenwabenkerzen (13-14 kunstraum lakeside , Lakeside – Black Comedy von Peter Shaf - Galerie de La Tour , Lidmansky - Uhr) B02: Ghazel „Geopolitik der fer, Deutsch von Lüder Wort - gasse 8, Innenhof: Hella Buch - Mo, 24. 12.: Christbauman - Wurzeln – No Man`s Land, Teil mann: Regie: Viktoria Schubgert. ner-Kopper „ON TOUR. Frauen hänger aus Holz bemalen 2“. Geöffnet: Di 12-18 Uhr, Mi- Matinee: 30. Dezember, 11 Uhr. bewegen Kärnten.“. Geöffnet: (14-16 Uhr) Fr 10-13 Uhr (bis 8. Februar Premiere: 10. Jänner, 19.30 Uhr. Mo-Fr 9-18 Uhr, Sa 9-13 Uhr Do, 27. 12.: Glücksbringer 2013) Weitere Termine: 12., 13. (15 (bis 15. Februar 2013, von 22. aus Gießmasse bemalen (9-11 Café Helga , Lodengasse 43: Leo Uhr), 15., 17., 19, 23. und 30. Dezember bis 2. Jänner 2013 ge - Uhr) Hermann „Baumstrukturen“. Jänner 2013. Beginn: wenn nicht schlossen) Fr, 28. 12.: Backen und ver - Geöffnet: während der Café-Öff - anders angegeben, 19.30 Uhr. Künstlerhaus , Goethepark 1: zieren von Glückskeksen nungszeiten (von 14. Dezember (15-17 Uhr) STUDIO KUNST SCHENKEN . Kleine bis 16. Jänner 2013) Mo, 31. 12.: Schneideübung - „WINTERREISE“ von Elfriede Galerie: Gert Pallier „Kleinfor - Kunstcafé Lidmansky , Lid - Glücksklee (10-12 Uhr) Jelinek. Regie: Marco Storman. mate – Kärnten – Worpswede – manskygasse 3: Centauri Alpha Termine: 30. Dezember. Beginn: Island“. Geöffnet: Di-Fr 12-18 „Time Machine“. Geöffnet: 19.30 Uhr. Uhr, Do 12-20 Uhr, Sa 9-13 Uhr, ADVENT im während Café-Öffnungszeiten. sonn- und feiertags geschlossen Europahaus Jeden Freitag ab 19 Uhr Live- THEATER HALLE 11 (bis 22. Dezember) Club Tre Popoli Konzert mit dem Künstler (bis Stadthaus , Theaterplatz 3, Stu - I 10. Jänner 2013) „UKSUS“ – OBRIUper in 4 diogalerie: Bilder von Franziska Jeden Sonntag ab 16 Uhr: Museum Moderner Kunst Kis ten. opera quasi neo-buffa E. . Geöffnet: 10.-15. und 17.-19. Lesung für Kinder und Er - Kärnten , Burggasse 8: Fritz von Erling Wold. Eine Produkti - Dezember, jeweils 10-17 Uhr. wachsene. Steinkellner „Eine Wertschau“. on von klagenfurter ensemble I Jeden Dienstag und Sams - Alpen-Adria-Galerie , Theater- Geöffnet: Di-So und feiertags und VADA. Termine: 13., 14. und tag, ab 13 Uhr: WOLLY- platz 3: Michael Seyer „Das wah - 10-18 Uhr, Do 10-20 Uhr (bis 24. 15. Dezember. Beginn: 20 Uhr. Stricken für Kinder und Er - re Gesicht“. Geöffnet: täglich Jänner 2013, von 24.-26. 12. und wachsene. „SPLENDOUR“ – Drama von und feiertags außer Mo 10-18 am 31.12./1.1. 2013 geschlos - I Jeden Mittwoch, ab 16 Uhr: Abi Morgan. Termine: 11. und Uhr, vom 24. bis 26. Dezember sen). WOLLY-Puppentheater zum 12. Jänner. Beginn: 19.30 Uhr. geschlossen (von 14. Dezember City-Pazzo , 10.-Oktober-Straße Zuschauen und Mitmachen. bis 3. Februar 2013). 26: „AKTuelles“ von Marlis „HOW TO IRRITATE PEO - I Jeden Donnerstag, ab 16 Lepicnik . Geöffnet: während der PLE“ – Theaterstück der 10. Uhr: Malworkshop für Kin - Café-Öffnungszeiten (bis Mitte Schulstufe der Waldorfschule. Alle Termine auch auf der. Jänner 2013) Termine: 19. und 20. Dezember. www.klagenfurt.at Europahaus, Reitschulgasse 4 Europahaus , Reitschulgasse 4: Beginn: 20 Uhr. LAGENFUR 1109 13. Dezember ’12 45 Amtlich K T

GEBURTEN Eva Sabrina Hoi und René Her - renhof , Ernst-Wlattnig-Gasse Minibagger und Vom 28. Oktober 10/1/4 (1. 12.) Hebebühnen bis 28. November 2012 zu vermieten TODESFÄLLE Telefon: 0 46 3 / 45 0 44 Marie (28. 10.), Tochter der An - www.maschinenverleih- gelika Zuschlag und des Gerfried pototschnig.at Vom 28. November Pichler, Edlingerweg 9/3 bis 6. Dezember 2012 Mannatpreet (14. 11.), Tochter BAUBEWILLIGUNG der Jaswinder Kaur und des Har - Amanda Olipitz (91), Siebenhü - preet Aujla, Schachterlweg 80 gelstraße 56 / BKG Vom 1. bis 30. November 2012 Diana Iona Dutescu (16. 11.), Anna Maria Paier (92), Mozart - Tochter der Mioara Huber-Dutes - straße 56/4/222 / BKG KG Ehrental cu und des George Dutescu, negger Straße 7, und des Valentin Walter Tschabuschnig (92), Grdst. .637, 639/1 – Hohlweg 21 Achazelgasse 6 Svetina, St. Margareten im Ro - Wulfengasse 16 / PAX Abbruch des Wohnhauses für Luis Philipp (16. 11.), Sohn der sental, Trieblach 22 Elisabeth Helms (81), Kraß - Mag. Daniela Fanzott Alice Jagodi cˇ und des Rene We - Katharina Marianna (24. 11.), niggstraße 2 / BKG Grdst. 625/31, /115 – Akazien - denig, Orsinigasse 2 Tochter der Petra Katharina Anna Wogrin (56), Bahnhof - hofstraße 134 Schabernig, Högerstraße 6, und straße 38c Erhöhung der Stützmauer für Hohenberger GmbH des Mirco Bruson, Malo, Via Gertrude Gamringer (86), Andreas und Katja Grauer Ponte 26 B, Italien Jantsch gasse 1 / PAX Grdst. 89/1, /2 – Berthold- Markisen Valentina Sophie (24. 11.), Helmut Fertala (69), Kanaltaler - Jalousien Schwarz-Straße 116 Parkettbodensanierung Tochter der Mag. phil. Daniela straße 32 / BKG Errichtung einer Lagerhalle und Neuverlegung sämtlicher Böden und des Thomas Walter Karl Luzia Gruber (87), Steingasse Umbau der bestehenden Lager - Lamellenvorhänge Leitl, St. Veiter Straße 19 180 / BKG halle für Ing. Erich Hudelist Malerarbeiten Valentina Renate (25. 11.), St. Veiter Straße 22, 9020 Klagenfurt Tochter der Renate und des Her - KG Goritschitzen G R A B S T E IIN E Telefon 0463 55824 · Fax: 0463 57588 bert Gerhard Preschern, Dessau - W Mobil 0664 2347395 WOOPPLL Tel. 0463/382316 Grdst. 135/1 – Wörthersee-Süd - er Straße 8 www.raumausstattung-hohenberger.at uferstraße Batol (25. 11.), Tochter der Nar - KLAGENFURT · FRIEDENSGASSE 15 NEBEN FRIEDHOF ST. PETER Abbruch der Badehütte für Land min Youssef Gouhar, RP und des Viktoria (16. 11.), Tochter der E-MAIL: [email protected] Kärnten, vertreten durch ARGE Neamatalla Medhat Kamal Ger - Sabrina Christina Wornig und Naturschutz des Harald Michael Poleßnig, ges, St. Ruprechter Straße 16 Helmut Skreinig (76), Spital - Fischlstraße 29/2 Bulut Ali (28. 11.), Sohn der KG Großponfeld bergweg 84 / BKG Aron René Kühne (18. 11.), Canan und des Cengiz Ak, Mühl - Brunhilde Werktanzl (79), Grdst. 773/19 – Ehrenbichlweg 7 Sohn der Szilvia Gyarmati, Mo - gasse 48 Troyerstraße 80 / BKG Dachgeschossausbau, Errichtung zartstraße 56, und des René Küh - Fabian Elias Alexander (28. Josef Zussner (65), Glantal - eines Carports und einer Ein - ne, Kozármisleny, Kamilla utca 11.), Sohn der Denise Alexandra straße 50 / PAX gangsüberdachung für Franz Rai - 40, Ungarn Techet, Raupenhofstraße 14 Roswitha Irrasch-Benesch , geb. ner Jara (18. 11.), Tochter der Katja Benesch (56), Mozartstraße 22 / Grdst. .57 – Hauptstraße 44 und des Alexander Sandrisser, PAX Zu- und Umbau für Alfred Ogert - Harbacher Straße 12/2/9 Othmar Holzer (84), Harbacher schnig Alissa (19. 11.), Tochter der Pris - Straße 72 / BKG Grdst. 861/3 – Emmersdorfer cilla Rita Margaretha Kolmanz Dr. Gudrun Bernhardt (78), Straße 34 und des Enjamin Hahn, Kudlich - Babenbergerstraße 30 / BKG Errichtung eines Wohnhauses mit gasse 63/2/5 Günter Otto Wenzel (62), Spit - Carport für Marion Zechner Sarah (19. 11.), Tochter der talgasse 14 / BKG Mag. rer. soc. oec. Sabine Brigit - TRAUUNGEN KG Hörtendorf te und des Mag. rer. soc. oec. Manfred Pucher, Sterneckstraße Grdst. 1105/5, /6 – Farchenhof - Vom 28. November 112 weg 104 bis 1. Dezember 2012 Sara (19. 11.), Tochter der Tanja Errichtung eines Wohnhauses für und des Stipo Peri sˇa, Schülerweg Christina Schnabel , Carolinen - Timo Marketz und Simona Su - 86 straße 28, und des Rudolf Wir - panz Maxim Helene (19. 11.), Tochter titsch , Trettnigstraße 121 (28. KG Klagenfurt der Miriam Gottfriede Wallner 11.) und des Manuel Patrick Geier, Gertraud Roth , Tristangasse 36, Grdst. .360 – Heuplatz 1/Wiener Valentin-Leitgeb-Straße 10/17 und Mag. rer. nat. Dr. rer. nat. Gasse 11 Anika Marie (23. 11.), Tochter Robert Csapó , Steingasse 189 Umbau der Entlüftungsanlage für der Nadja Anita Svetina, Rose - (1. 12.) Claus Spitzbart KG 46 1110 13. Dezember ’12 LAGENFUR K T Amtlich

Grdst. 280/4 – Kraßnigg- Wohn- und Geschäftshauses für Wohnhausaufstockung und Er - Straße 274 straße 15 Sepin Orthopädietechnik GmbH richtung eines Carports für Wer - Errichtung einer Photovoltaikan - Verwendungsänderung 1. med. Grdst. 341, 341/2, .851 – Pi - ner Liegl und Kerstin Perdacher lage für J.M. Offner Immobilien Abteilung für Kabeg LKH Be - scheldorfer Straße 53 GmbH triebsgmbH Abbruch der Bestandsgebäude KG Stein Grdst. .37 – Fischlstraße 34 Grdst. .477, .475, .491 – Pau - und Errichtung einer Wohnanla - Grdst. .42/4 – Marienbadgasse 47 Abbruch des bestehenden ge für KSW Siedlungswerk Ge - Schornsteines am Mautner- litschgasse 5-7 Errichtung eines Wohnhauses meinn. GmbH Markhof-Gelände für ABH Ver - Errichtung einer Photovoltaikan - mit Carport, Nebengebäude, Grdst. .415 – Stauderplatz 8/3/4 mögens- und Verwaltungs- lage für Zveza Bank reg. GmbH Luftwärmepumpe und Einfrie - Sanierung und Umbau der Woh - GmbH Grdst. 236/1 – Feschnigstraße 11 dung für DI Gernot und Kathari - nung für IVK Immobilien Ver - Errichtung eines Holzpavillons na Weiß waltung Klagenfurt GmbH & Co KG St. Ruprecht für Kabeg LKH BetriebsgmbH Grdst. 3/5 – Rosentaler Straße KG Grdst. 389/10 – Alois-Schader- 224 Grdst. 938/4 – Koningsberger - Grdst. 208/9, .1969 – Kraßnigg - Straße 24 Errichtung einer Lärmschutz- straße 22 straße 12 Dachsanierung und Errichtung wand für Robert Kometter und Errichtung einer Photovoltaikan - Errichtung einer Pkw-Stell - eines Kaltdaches für Ingrid Fritz Ingeborg Hagendorfer lage für Glaunach GmbH Grdst. .185/1, /2 – Fleischbank - platz überdachung für Dr. Walter Grdst. 162/1 – Mössingerstraße gasse 3 Herbst KG St. Martin 25 Neuerrichtung eines Büro-, Grdst. 615/8 – Friedelstraße 43 Umbau der Sanitärbereiche für Wohn- und Geschäftshauses für Zu- und Umbau des Wohnhauses Grdst. 696/1, 692/1 – Feldkirch - BIG BundesimmobiliengesmbH Ingeborg Loigge für Dr. Anton Peternel ner Straße 110 Grdst. .185/1, /2 – Fleischbank - Umbau für Unser Lagerhaus Wa - Grdst. 881/1 – Südpark 1 KG Marolla gasse 3 und 5 renhandelsgmbH Umbau und Erweiterung des Grdst. 519/38 – Erdbeerweg 10 Abbruch der Häuser 3 und 5 für Grdst. 1288/1 – Sandhofweg Merkur-Restaurants Südpark Be - Zu- und Umbau des Wohnhauses Sepin Orthopädietechnik GmbH 21A triebs- und Verwaltungs GmbH für Dr. Alfred Leitner und Ingeborg Loigge Errichtung eines Wohnhauses für Grdst. 924/13 – Hirschstraße 22 Grdst. .185/1, /2 – Fleischbank - Brigitte Kriegl KG St. Peter/Ebenthal Errichtung einer Lagerhalle und gasse 5 Grdst. 1691/3 – Drasendorfer eines Ausstellungsgebäudes für Neuerrichtung eines Büro-, Straße 145 Grdst. 12/4 – Völkermarkter Ing. Jürgen Fandl LAGENFUR 1111 13. Dezember ’12 47 Amtlich K T

KG Viktring VERSCHIEDENES Teilnehmer/innen (25-50 J.) für wissenschaftliche Studie an der Grdst. .15 – Stift-Viktring- Alpen-Adria-Universtität Kla - Straße 2 LKW-Planen, Abdeckplanen, Leichtplanen, Zelte, Werbetrans - genfurt gesucht. Unter ihnen Zu- und Umbau für Ing. Wolf - werden 4x50 Euro verlost! Infor - gang Tauscher parente, Nationen- und Werbe - fahnen, textile Fassadenverklei - mationen bei: Irene Sumper, Te - dungen. Bellutti Planen, Telefon: lefon: 0650 / 862 28 52, E-Mail: KG Waidmannsdorf 0463 / 31 94 10. [email protected] Grdst. 198/6, /7 – Schumanngas - FOTOSTUDIO PUCHER , Rollladen – Markisen – Jalousi - se 34 Herrengasse 10, Telefon 56 0 62. en, Insektenschutzgitter, Repara - Errichtung einer Carportanlage EU-EXPRESS-Passbilder, turen für alle Fabrikate, Qualität für Kärntnerland Gem. Wohn - HOCH ZEITSFOTOS – KIN - – Service – Fachberatung. DER baugen. reg. GenmbH SONNENMEISTER, Alois- derampe mit Lärmschutzwand, DER- und FAMILIENSERIEN. Grdst. 382/1 – Lodengasse 27 Schader-Str. 39, Tel.: 32 85 50. Lagerhalle, Photovoltaikanlage, Ihre Fotografin macht’s besser! Zubau eines Lagerraumes und Geschäftszeit: 7-14 Uhr. thermische Solaranlage und Fas - GLAS Ch. STARZACHER – Errichtung eines Werbepylons sadengestaltung für Hu Guorong Ankershofenstraße, pünktliche für Autohaus Kaposi – Hofmees - SPENGLER- UND DACH - Grdst. 449/142 – Wurzelgasse Glasreparaturen, Bilderrahmung. DECKERARBEITEN ausge - ter Holding GmbH 103 Ihr Spezialist fürs Besondere – führt von geschulten Fachleuten KG Waltendorf Errichtung eines Wohnhauses mit Tel.: 57 7 97. bei Firma Hedenik – Feistritz im Garage für Mumin Pehlic Reparatur, Instandhaltung und Rosental/Bistrica v R., Tel.: Grdst. 697 – Radeleweg Grdst. 306/4 – Josef-Klaus- 04228 / 31 85, Fax -4, Errichtung einer Schrebergarten - Service in Haus und Garten. Ma - Straße 3 len, Böden, Holzterrasse, Garten - www.dach-hedenik.com. anlage für Maximilian Dobernig Errichtung eines Wohnhauses mit haus und mehr, in Klagenfurt und Licht-Hotline Carport und Geräteraum für Irm - Umgebung. Persönlich, prompt, KG Welzenegg Telefon 537-3450 traud Friesacher und Andreas preiswert. Telefon 0660 54 94 Grdst. 326/5, 333/2, 335/2, /3, /4, Mederer 675 (8-19 Uhr), HERR ERNST. 0800-201665 (kostenlos) /5 – Völkermarkter Straße 225, Grdst. 244/1 – Pischeldorfer 225H, 227 Straße 325E Zu- und Umbau, Errichtung La - Zu- und Umbau des Gartenhau - ses für Antonia und Hubert Strohmeier

Alkoholberatung 9020 - Kumpfgasse 20 Tel. 537-4671 Fax 537-6292 Medieninhaber und Herausgeber: Landes - hauptstadt Klagenfurt am Wörthersee, Abtei - lung Presse und Information. Chef - Öffnungszeiten: Mo-Fr redakteurin: Veronika Meissnitzer, Stellver - 8-12 Uhr, nachmittags treter: Wolfgang Burgstaller. Tel. (0 46 3) 537- 22 71, Fax (0 46 3) 51 69 90, E-Mail: Termine nach Vereinba - [email protected], [email protected]. rung. Nachbetreuungs - Anzeigen: Margit Schrott, Tel. (0 46 3) 537- gruppe: Di 18-19 Uhr 2279, [email protected] und Klaus Pikl, Tel. (0 46 3) 537-2531, Angehörigengespräche: [email protected]. Alle Rathaus, Neuer nach telefonischer Ver - Platz 1, 9010 Klagenfurt am Wörthersee. Verlags- und Herstellungsort: Klagenfurt am einbarung. Wörthersee. Produktion: printMas ter Agentur GmbH, Druck: Carinthia, St. Veit/Glan. Erscheint 14-tägig, außerdem nach Bedarf. Bezug für die Klagenfurter Haushalte kos - tenlos. Zustellung per Post. Inlandsabo jähr - Spielsuchtberatung lich € 10,–, Auslandsabo € 20,–. Inseratentarife laut Preisliste vom 1. Jänner 9020 - Georg-Lora-Str. 26 2011. Entgeltliche Einschaltungen im redak - Tel. 537-5782 und -5783, tionellen Teil sind mit „Werbung“ gekenn - zeichnet. bzw. 0664/ 96 15 186 Namentlich gezeichnete Kommentare und Leserbriefe geben ausschließlich die Mei - nung des Verfassers wieder. Für unverlangt Gruppentherapie: Mi eingesandte Manuskripte wird keine Haftung 19-20 Uhr, Clubbetrieb: übernommen. Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit wird Mi 18-21 Uhr und Ein - teilweise auf eine geschlechterspezifische zelbetreuung nach Ver - Differenzierung verzichtet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehand - einbarung! lung für beide Geschlechter.