Samstag, 8. Dezember, bis Freitag, 14. Dezember 2012

Florian Horwath und das wahre Leben Seite 3 Von der Frage nach dem wahren Glück Seite 4 Alle Termine dieser Woche ab Seite 23

Kopfhörer Seite 44/45 Neue Spiele Seite 46 Im Kino Seite 47 Erlesen Seite 48

WERBUNG

Steffen Henssler Der TV-Koch will künftig lieber auf die Bühne. Das Gespräch auf amstetten•07472 – 63 111 braunau•07722 – 66 9 82 Seite 14/15 ebelsberg•0732 – 30 21 17 enns • 07223 – 82 3 00 freistadt • 07942 – 7 57 67 gmunden • 07612 – 62 2 87 WERBUNG kirchdorf • 07582 – 61 2 88 kleinmünchen • 0732 – 30 63 81 leonding•0732 – 67 63 63 linz • 0732 – 600 7 84 perg • 07262 – 58 22 5 ried/innkreis • 07752 – 888 10 steyr • 07252 – 45 1 58 traun•07229 – 71 3 71 urfahr • 0732 – 73 60 72 vöcklabruck•07672 – 27 11 5 wels • 07242 – 44 00 7 Das Buch, das mich faszi- niert hat, ist … Zur Person der Weltatlas! Bei diesem Lied geht mir Ein einzigartiges, einfühlsa- das Herz über … mes Projekt hat Peter Kaiser „Words“ von den Bee Gees (seinen Namen zeigt er auf In der Sauna säße ich gerne dem Bild in Gebärdenspra- neben ... che), Volks- und Sonder- Frau Bundesministerin Dr. schullehrer und Obmann des Claudia Schmied. Vereins „Lesewelt“ in Pins- Meine Ruhe finde ich … dorf, gemeinsam mit seinen auf der Wohnzimmercouch Schülern umgesetzt: Sie ha- ben ein Bilderbuch in Schrift- um frühestens 23 Uhr. und Gebärdensprache ge- Meine große Stärke ist ... schrieben. In „Bibbi & Bobbo organisieren, delegieren und – Freunde für immer“ erleben Ressourcen beschaffen. ein hörendes und ein gehör- Meine kleine Schwäche ist loses Fantasiewesen mitei- ... nander ein packendes Aben- Schokolade und... teuer, das sie schließlich für Mein Egoismus zeigt sich immer zu Freunden macht. daran, ... Im Schuljahr 2011/12 hat dass ich jedes Jahr mit mei- sich die damalige 4b-Klasse nen Freunden auf Motorrad- mit diesem Thema sehr sensi- törn fahre. bel auseinandergesetzt. Am Aus Liebe würde ich ... 9. Dezember, 14 Uhr, wird auf den Motorradtörn ver- das Buch im Pfarrsaal zichten. Pinsdorf präsentiert. Es wer- Wenn ich ein Tier wäre, den auch der Verein „Lese- wäre ich ... welt“, eine Einrichtung des gerne mein eigener Hund. Konventhospitals der Barm- Auf meinem Nachttisch herzigen Brüder Linz für ge- liegt ... hörlose und taubblinde Men- schen,und die Mitwirkenden hoffentlich meine Brille und vorgestellt. Anschließend gibt etwas Staub. es eine Lesung in Schrift- und Als Persönlichkeit beein- Gebärdensprache. Foto: privat druckt mich ... Ich könnte eher sagen, wer mich nicht beeindruckt... Nie vergessen werde ich … Couchgeflüster mit die Geburt meiner Kinder. Geträumt habe ich zuletzt vom ... Peter Kaiser Österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreis. Alles kann besser werden, Wenn ich morgens in den Als Kind wollte ich sein Meine Vorbilder sind ... wenn … Spiegel schaue, denke ich wie … Personen mit sozialem Ge- es mehr Menschen geben mir … Winnetou. wissen, Rückgrat und Profil. würde, die soziales Gewissen, ...wieder mal zuwenig ge- Schreiben ist für mich ... Erfolg bedeutet für mich … Rückgrat und Profil zeigen. schlafen! ...eine Form von Ausdruck Bestätigung und Anerken- Mein Lebensmotto ist ... Ein guter Tag beginnt für und Beziehung. nung für geleistete Arbeit. lache und du bleibst gesund! mich mit .... Einen Lacher kostet Für einen guten Tag lasse Einen Monat lang tauschen ...wenn meine Kinder nicht mich … ich … würde ich mit … vor 5.30 Uhr aufstehen! Das behalte ich jetzt lieber Alltagspflichten hinter mir. Frau Bundesministerin Dr. Den ersten Gedanken ver- für mich! Das Leben ist dazu da, um Claudia Schmied. schwende ich an ... … gelebt zu werden! So richtig verschaukelt ...meine Brille – wo bist du!? Zum Weinen war mir zu- Wichtiger als Sex ist für vorgekommen bin ich mir Genießen kann ich … letzt, als ... mich ... ausreichend Schlaf! zuletzt, als … ...laue Sommerabende in Pre- ...mein Sohn endlich das Le- Mein Markenzeichen ist … ich den Stundenplan meiner mantura/Istrien. sen lernte. ich sammle keine Marken! Frau sah. Ungenießbar ist für mich … Freundschaft ist für Diesen Film würde ich ger- Meine letzten Worte sol- ...weniger als 4 Stunden mich, … ne wieder sehen … len sein … Schlaf, ständige Nörgelei und ein bedingungsloses Geben „Fra Diavolo“ mit Stan Laurel es war sehr schön, es hat Unflexibilität. und Nehmen. und Oliver Hardy. mich sehr gefreut!

2 WAS IST LOS ? H EREINSPAZIERT

Reinhold Gruber

[email protected]

erade in den Wochen vor Weih- nachten ertappen wir uns öfter da- Gbei, dass uns die Zeit knapp zu werden scheint. Es ist ein Gefühl, das ausgesprochen bei den meisten Zustim- mung finden wird. Warum wir in diesen Tagen mehr da- rüber reden, hat viel damit zu tun, dass die besinnliche Zeit, als die der Advent gilt, für viele zu wenig spürbar ist. Dabei gibt es genügend Möglichkeiten, sich in Florian Horwath liebt das intensive Spiel mit Musik und Texten. Foto: privat Stimmung zu bringen. Die Advent- und Weihnachtsmärkte, die derzeit in vielen Landesteilen von Oberösterreich veran- Zwischen Melancholie staltet werden, üben nicht nur aufgrund des Angebotenen anziehend. Sie werden auch deshalb aufgesucht, weil sich hier und purer Lebensfreude Weihnachtsstimmung breit machen kann. Im besten Fall noch mit dem pas- Seine Musik ist eine intensive Momente im Leben aneinanderreihen. senden Wetter, also Schnee und erträgli- Begegnung mit dem Leben. Flo- Aber in der Realität ist es nicht immer cher Kälte. so. Davon handeln meine Lieder und Auch in dieser prall mit Veranstal- rian Horwath braucht keine tungstipps und Anregungen gefüllten großen Gesten, damit ihm zuge- Texte sehr oft.“ „Tonight“ pendelt zwischen Nach- Ausgabe von „was ist los?“ finden Sie ge- hört wird. Am 7. Dezember denklichkeit und großer Lebensfreude. nug Möglichkeiten, um sich im Land in spielt er mit Band in Ebensee. Trendig ist das nicht. Das ist Horwath Advent-Stimmung bringen zu lassen. auch egal, denn er will es genau so. „Es Nehmen Sie sich dafür Zeit, wünscht Ihr V ON REINHOLD GRUBER könnte nicht anders klingen, weil dann er in Wien lebende Sänger und würden die Lieder nicht funktionie- Songwriter aus Innsbruck schert ren.“ Dass es so spröde und minimalis- Dsich nicht um Strömungen und tisch sei, hänge auch wesentlich an Trends. Seine Alben suchen immer Ab- Produzent Sven Regener. „Sven ist ganz stand zum Gewöhnlichen. Das ge- klar, pragmatisch, schonungslos, ehr- schieht nicht konstruiert, es passiert. lich. Jeden Impuls, den er von mir ge- Auf seinem aktuellen Album „To- spürt hat, hat er verstärkt.“ Medieninhaber: OÖN Redaktion GmbH & Co KG, 4020 Linz, Promenade 23, Telefon 0732 / 78 05-0, Fax: 569 (DW) night“ lebt Horwath die Minimalistik Dennoch frage der Kopf manchmal, Herausgeber und Verleger: Ing. Rudolf A. Cuturi noch ein Stück weit intensiver aus als ob sich das überhaupt jemand anhöre. Chefredakteur: Mag. Gerald Mandlbauer Redaktion: Reinhold Gruber, Eva Hoffmann auf den Vorgängerproduktionen. Seine „Wenn ein Lied in mir auftaucht, dann Terminservice: Maria Bajs ([email protected]) Producing: Silvia Sigl Lieder sind melancholisch wie lebens- bin ich dafür verantwortlich, dass es Anzeigen: Mag. G. Plank, Thomas Jany (493 Dw.) bejahend, er ist ein Denker, der aber möglichst viele Menschen erreicht. So Anzeigenvertretung für Wien, NÖ und Burgenland: 1080 Wien, Buchfeldgasse 3/2, Telefon: 01 / 409 63 66, Fax: 01 / auch mit großer Leichtigkeit agiert. empfinde ich es. Ich denke mir manch- 409 63 67 Druck: OÖNDruckzentrum GmbH & Co. KG, Me- dienpark 1, 4061 Pasching Dessen ist er sich bewusst. „Offenbar mal, dass ich es den Menschen leichter Titelfoto: Philipp Rathmer habe ich in mir zwei gegensätzliche machen könnte, aber im selben Mo- Pole. Darüber habe ich zwar noch nicht ment ist die Frage weg, weil es für mich nachgedacht, aber es stimmt, dass ich mein Weg und meine Ausdrucksform Rückkehr der Woche introspektiv bin, und manchmal auch ist.“ Wenn er dann spürt, dass eine Ver- Nach drei Jahren Renovierungsarbei- genau das Gegenteil“, sagt der Lieder- bindung zum Hörer hergestellt ist, die ten ist der traditionelle Adventmarkt macher im Interview. eine Tiefe erreicht, dann freut ihn das wieder in die Räumlichkeiten des Er spüre zwar schon auch Euphorie umso mehr. Solche Momente kennt er Linzer Ursulinenhofes, der jetzt OÖ in manchen seiner Songs, aber die me- aus Konzerten. Eine nächste Chance Kulturquartier heißt, zurückgekehrt. lancholischeren Momente seien sicher dafür gibt es in Ebensee. Am 7. (13 bis 18 Uhr), 8. (10 bis 18 in der Überzahl. „Da die Zeit ohnedies Uhr) und 9. Dezember (10 bis 17 zu schnell vergeht, wäre es im besten Konzert 7. Dezember, 20.30 Uhr, Kino Uhr) wird viel Genuss geboten. Fall so, dass sich möglichst viele gute Ebensee, www.florianhorwath.com

WAS IST LOS ? 3 VomGlück, das ein Glück ist

Eine poetisch-musikalische Reise dreht sich am 12. Dezember in Krenglbach um die Frage des Glücklichseins. Mitten drin ist Hannes Angerer – mit roter Clown-Nase, Humor und jeder Menge Ernsthaftigkeit.

V ON REINHOLD GRUBER umorvoll, kabarettistisch, musika- lisch, besinnlich – diese Adjektive Hhat der Krenglbacher, der als Chef des Menütheaters und der Chaos Kellner kein Unbekannter ist, zusammen mit Barbara Wiesinger (Gesang, Malerei) und Petra Angerer (Klanginstrumente) zu ei- Von Herz zu Herz: Petra und Hannes Angerer und Barbara Wiesinger Foto: kugih.at nem „Kleinkunstabend von Herz zu Herz“ verarbeitet. „Bist du glücklich...?!“ meine Frage nach dem Glück ausgelöst. in meine Augen sehe, weiß ich, dass da feiert am 12. Dezember um 19.30 Uhr Ich arbeite noch immer daran, doch weiß mein inneres Kind herausschaut, meine im Hanniboihaus in Krenglbach Premie- ich, dass nicht Glück, weil vergänglich, Seele, das, was ich bin. Dafür setze ich re. Zuvor hat sich Angerer einem Ge- sondern Glückseligkeit unser wahres mich jeden Tag mit mir auseinander. spräch über das Glück gestellt. Sein ist. Das bedingt aber vollkommene Selbsterforschung ist das Wichtigste. Was hat den Kleinkunstabend ausge- Hingabe an das was ist. Das führt dann eventuell zur Selbstliebe löst, gab es eine Spontan-Eingebung? Welche Gedanken sind Ihnen persön- und zur Liebe zum Selbst. Hätte ich das ANGERER: Es gibt das Gedicht „Bist du lich durch den Kopf gegangen, als dieses aber nicht gemacht, wäre ich jetzt nicht glücklich“, das ich bei öffentlichen Auf- Programm entstand? hier. Es war eine Auseinandersetzung tritten in mein Programm eingebaut ANGERER: Ich habe mir mein Leben mit dem Tod. Wer den Tod versteht, das habe. Anfangs nur bei der „Klinging Wai- angeschaut und mich gefragt, wie ich Loslassen können, gewinnt das Leben. ters“-Show, dann bei unserer Jubiläums- das alles durchgestanden habe. Ich habe Wie viel Wahrheit kann man den Men- show, in der die ganze Variete-Breite ge- sehr viel durch tragische Verluste ge- schen zutrauen? zeigt wird. Die Menschen waren sehr be- lernt und habe auch jetzt viele Ausei- ANGERER: Wie viel Wahrheit kann ich rührt. Intuitiv habe ich dieses Gedicht nandersetzungen, die für mich nur eine mir zutrauen? Davor fürchten sich die drei Monate vor der Fukushima-Kata- Frage aufwerfen: Was hat es mit mir zu Menschen. Vor der eigenen Wahrheit. strophe auf youtube gestellt. Das alles tun? Das erinnert mich an eine Zeile in Daher suchen sie immer einen Schuldi- zusammen hat mich dann bewogen, die- meinem Gedicht: Alles, ja wirklich alles, gen, projezieren es nach außen. Wenn sen Abend mit meiner Sängerin Babsi kann dich glücklich machen, auch in ich „Bist du glücklich“ spiele, muss je- Wiesinger und mit Petra zu gestalten. Leid, denn in Leid steckt das EI! des Wort an diesem Abend meiner Wahr- In der poetisch musikalischen Reise Wie definiert sich Glück für Sie per- heit entsprechen, die sich durch Erfah- verbinden sich Gesang, Malerei, Musik, sönlich? rungen ändern kann. Es ist meine Wahr- Texte und Humor. Ist das kreative Spek- ANGERER: Wie schon gesagt: Das heit, ob es dann auch die des Publikums trum nicht zu breit? Glück ist ein Vogerl. Das kannst du nie ist, weiß ich nicht. Es sollte ja zum Nach- ANGERER: Kreativität kennt keine festhalten und so ist Glück für mich das denken anregen, denn schlussendlich Grenzen und ich glaube, das genau ist Annehmen von dem, was ist, und dann gibt es nur eine Wahrheit, für mich Gott. spannend. Alles zu einem großen Bild agieren, fließen lassen, auch wenn es Sind Sie glücklich? zusammenzufügen, das ist das Leben. weh tut. ANGERER: Ich habe momentan wirk- Wir sind alle kleine Puzzleteilchen. Wenn Sie schonungslos den Spiegel lich eine große Herausforderung zu be- Wie viel Glück verträgt der Mensch? vor jedes Gesicht halten, dann ist das stehen. Ich versuche, meine innere Stim- ANGERER: Glück bedingt Unglück, das nicht immer angenehm. Was haben Sie me zu hören. Ich habe das Glück im Un- ist in der Polarität so. Das hat mein Le- in Ihrem Gesicht gefunden? glücklichsein gespürt. Wenn ich dann ben begleitet, ganz tief unten zu sein, ANGERER: Der Körper, das Gesicht ist wieder dieses innerste Vertrauen zu Gott um ganz nach oben zu klettern, das hat der Spiegel der Seele. Wenn ich jetzt tief spüre, bin ich wieder glücklich.

4 WAS IST LOS ? In Ski amadé werden Familien-Träume wahr

Alle fünf Regionen in auch sein. Weil hier einfach mann Maier oder Annemarie dritte, vierte, fünfte und alle Ski amadé sind auf alles passt: Die faszinierende Moser-Pröll ihre ersten weiteren Kinder in der Fami- Kinder eingestellt und Bergwelt, der natürliche Schwünge auf den Pisten von lie umsonst. bieten ein unvergessli- Charme der Dörfer, die sport- Österreichs größtem Skiver- Machen Sie sich’s bequem liche Herausforderung auf gnügen. und nutzen Sie den innovati- ches Skivergnügen für Pisten mit allen Schwierig- Familienbonus: Auch Groß- ven Online-Ticket-Shop von die ganze Familie. Unwi- keitsgraden. familien fahren in Ski amadé Ski amadé. derstehliche Angebote Das bedeutet, egal ob die günstig. Mit dem Familienbo- Alle Infos unter locken Mama und Papa Kinder mit ihren Eltern zum nus ist der Skipass für das www.skiamade.com mit ihren Kids auf die ersten Mal auf den Skiern ste- Piste. hen oder schon erfahrene Pis- tenflitzer sind, in Ski amadé m Sinne der „Jugendsport- findet jedes Familienmitglied förderung“ fahren in ganz das Richtige für sich. In zahl- I Ski amadé Kinder und Ju- reichen Ski-Kindergärten sor- gendliche an jedem Wochen- gen ausgebildete Betreuer für ende (Sa. und So.) zu ermä- das Wohl der ganz Kleinen, ßigten Preisen mit bis zu 35 % während Mama und Papa un- Rabatt auf den Normaltarif. gestört das Skivergnügen ge- Der Preisvorteil wird auch in nießen können. Die etwas äl- Wochenendskipässen einge- teren Pistenflöhe erlernen in rechnet. 5 Top-Skiregionen, den Skischulen mit viel Freu- 25 renommierte Skiorte, 270 de die Kunst des Skifahrens. moderne Seilbahnen und 860 Dass die Skilehrer in Ski ama- Pistenkilometer sind live da- dé ihr Handwerk verstehen, NEU – Ski amadé in 3D: Online lässt sich die ganze Region bei in Ski amadé. Mit nur ei- ist offensichtlich. Schließlich im Detail entdecken, man kann Pisten und Lifte abfahren und nem Ticket könnten Sie das machten Legenden wie Her- erhält Infos zu Skihütten und Berggipfeln.

Junior Weekend Discount! SA &SObis zu 35%Rabatt *

1Tag 1/2 Tag** Kinder (Jhg. 1997 –2006) €14,– €11,–

Jugend (Jhg. 1994 –1996) €23,50 €19,– *Konkretes Ausmaß der Preisreduktion abhängig vom jeweiligen Normalpreis, der jeweiligen Saisonzeit und dem jeweiligen Skigebiet. Preise gültig in der Saison 2012/2013. ** Ausnahme: keine Vormittagskarte bei den Gasteiner Bergbahnen.

Ganz im Sinne einer großzügigen „Jugendsportförderung“ fahren in ganz Ski amadé, Österreichs größtem Skivergnügen, Kinder und Jugendliche an jedem Wochenende (Samstag und Sonntag) zu ermäßigten Preisen mit bis zu 35%Rabatt* gegen- über dem Normaltarif.Der Preisvorteil wird auch in Wochenendskipässen eingerechnet. Viel Vergnügen wünscht Ski amadé!

WAS IST LOS ? / WERBUNG 5 Skitouren: Ein Trend, der auch Konflikte schürt

n den vergangenen Jahren I hat die Zahl der Skitouren- geher in Österreich erheb- lich zugenommen. 500.000 Freizeitsportler sollen es mittlerweile sein, die in Ös- terreich regelmäßig Felle an die Ski schnallen und das besondere Skierlebnis auf Tour suchen, heißt es in ei- ner Information der Natur- freunde Österreich. Der Trend zum Skitou- rengehen führe aber häu- fig zu Konflikten zwischen der Seilbahnwirtschaft und den Pistengehern. Die Die Freerider finden am Krippenstein reichlich Platz zur freien Entfaltung. Foto: OÖ. Tourismus/Himsl Naturfreunde plädieren daher für ein respektvolles Miteinander auf der Piste. Am Krippenstein sind die Da der Trendsport Pis- tengehen touristisches Po- tenzial besitzt, seien nach Freerider in ihrem Element Ansicht der Naturfreunde Bergbahnen, Gastronomie, Sporthandel und Touris- Bei den Freeridern hat Warum das Skigebiet in Einzelne Varianten tragen mus in Zusammenarbeit sich der Krippenstein mehr als 2000 Metern Seehö- klingende Namen wie „Imisl“ mit den alpinen Vereinen zum beliebten Treff- he über Obertraun bei den oder „Eisgrube“. Einen Kurz- aufgefordert, gemeinsam punkt entwickelt. Freeridern so beliebt ist, lässt urlaub mit drei Nächtigun- nach adäquaten Lösungen sich für die Verantwortlichen gen, Zwei-Tages-Skipass und zu suchen. Ziel all dieser ie Freesports-Arena leicht erklären. 30 Kilometer Thermenbesuch in der Free- Anstrengungen sollte die Krippenstein in der Off-Piste-Varianten sind das sports-Arena Krippenstein Integration des Pistenge- Doberösterreichischen Herzstück eines Skigebietes, gibt es ab 229 Euro pro Per- hens in das lokale Winter- Ferienregion Dachstein-Salz- das mit Tiefschnee, dem Ge- son. Infos und Buchung: sportkonzept sein. Klar sei kammergut hat sich in der fühl grenzenloser Freiheit Oberösterreich Touristik, Tel.: auch, dass Tourengeher jüngeren Vergangenheit zu und purem Naturerlebnis 0732/7277-266, www.touris- auf den Pisten Regeln ein- einem Zentrum der Freerider- aufwarten kann. Und genau tik.at. Infos zum Skigebiet un- halten müssen. Nur so Szene gemausert. das suchen die Freerider. ter www.krippenstein.com gebe es ein Miteinander.

Hinterstoder nimmt Fahrt auf WERBUNG Der Schnee kam rechtzei- milien, Schulskikurse und tig, womit Hinterstoder und Skischulen erschlossen. „Die die Wurzeralm wie geplant neue Hirschkogelbahn ist am 8. Dezember in die neue eine weitere Verbesserung Skisaison starten können. unseres Angebotes für alle Blickfang wird dabei in Hin- Wintersportler, sagt Helmut terstoder sicher die neue Holzinger, Vorstand der Hin- 10er-Kabinenbahn auf den terstoder-Wurzeralm-Berg- Hirschkogel sein, mit der pro bahnen AG. Eine heuer im Stunde bis zu 2400 Gäste be- Jänner durchgeführte Studie fördert werden können. des Market Instituts beschei- Mit der neuen Kabinen- nigt Wurzeralm und Hinter- bahn, die die erste 10er-Gon- stoder hohe Sympathie bei del Oberösterreichs ist, wer- den Skigästen. „Unsere Skige- den viele leichte Pisten für Fa- biete werden geschätzt.“

6 WAS IST LOS ? RaurisRauris –– diedie ViVielfaltelfalt desdes WiWintersnters Skivergnügen im Herzen der Hohen Tauern Hochalmbahnen Rauriser Foto: Klare Bergluft, verschnei- o sich vor mehr als getpark und typische Pinz- schneite Wälder, beim Rodeln te Täler und majestäti- 130 Jahren die Ersten gauer Gemütlichkeit. Wo Kin- sind viel Spaß und Gesellig- Wauf Bretteln die Pul- sche Gipfel – im Rauriser- der sich wohlfühlen, sind keit garantiert. Eine ortskun- tal, eine Stunde vom Salz- verschneehänge hinabwag- auch ihre Eltern glücklich. dige Führung durch das va- ten, verzaubert heute ein klei- Groß und Klein haben das riantenreiche Skigebiet Hoch- burger Zentralraum ent- nes und feines Skigebiet mit Raurisertal längst als Ge- alm bringt die Urlaubsgäste fernt, erleben Naturlieb- seiner Ursprünglichkeit und heimtipp entdeckt. Für ihre zu den schönsten Aussichts- haber und Wintersportler besonderen Wohlfühl-Atmo- Familienfreundlichkeit sind punkten, dorthin, wo sie die ganze Vielfalt des sphäre die Wintersportler. die Hochalmbahnen weithin glauben, den Großglockner Winters. Wollte man ein Auf 2.200 Meter Seehöhe lo- bekannt. mit ausgestrecktem Arm Motto für den Winter in cken großartige Ausblicke Wer auch abseits der Ski- „fast anfassen“ zu können. Rauris finden, wäre das auf die Gebirgswelt der Ho- piste den Winter in all seiner Erholsamer kann Winterur- hen Tauern, himmlisch weite Vielfalt auskosten will, wird laub nicht sein. „glitzernder Schnee, Frei- Sonnenhänge für herrlich lan- vom „Goldpaket“ begeistert heit auf den Pisten, gren- ge Carvingschwünge, Spiel- sein. Fast lautlos geht es auf Weitere Infos: zenloser Weitblick“. plätze für Freestyler im Nug- Schneeschuhen durch ver- www.hochalmbahnen.at

û

WAS IST LOS ? / WERBUNG 7 Millionen-Investitionen Wintersport braucht in den Skigebieten neue Akzente

Mit dem Feiertags-Wochenende geht die Der Wintersport ist in Österreich zwar Skisaison auch in Oberösterreich wieder eine „einzigartige Erfolgsgeschichte“, richtig los. Damit die Skifreunde hier doch müsse man neue Strategien erar- auch ihrem sportlichen Vergnügen nach- beiten, waren sich Tourismusexperten gehen können, dafür haben die Liftbe- kürzlich einig. Angesichts wachsenden treiber in den vergangenen zehn Jahren wirtschaftlichen Drucks auf die Destina- 120 Millionen Euro in neue Lifte und Be- tionen, werde es weiter zu Zusammen- schneiungsanlagen investiert. 70 Pro- schlüssen von Skigebieten kommen. An- zent der Skifahrer in Oberösterreich dererseits müssten den Gästen Alterna- kommen übrigens aus unserem Bundes- tiven abseits vom klassischen Winter- land. Der Ostmarkt liegt zwar nahe, aber sport geboten werden. Damit seien jene zu oft würden Slowenen, Polen oder gemeint, die nicht fünf Tage am Stück Tschechen „an uns“ vorbeifahren. Skivergnügen Foto: OÖ Tourismus/Erber Skifahren wollen. Ski-Service ist nicht gleich Ski-Service

Leicht verspätet starten an diesem Wochenende die meisten Skigebiete in die Wintersaison. Vor der ersten „Ausfahrt“ ruft noch das Service.

ie Vorfreude auf das Skifahren ist groß, doch Ddas Vergnügen hängt nicht nur von Schneebeschaf- fenheit und natürlich von der Schneemenge ab. Der Zu- stand der Ski ist da fast noch wichtiger. Wer also auf leicht drehen- de Schwünge und festen Halt im Steilhang aus ist, sollte den Weg zum Servicemann vor der Fahrt ins Skigebiet su- chen. Ski-Service ist ein Be- griff, der viele Ausprägungen Vollautomatisch wird der Ski geschliffen und optimal in Form gebracht. Fotos: Volker Weihbold kennt. Der Vergleich geht nicht in erster Linie nur über werden kann. Die Seitenkante den Preis, sondern über die wird vor- und feingeschliffen, Leistung, die man für den je- während die Unterkante in weiligen Preis bekommt. Ski- zwei Winkel eine Rocker-Kan- Service ist nämlich nicht te ermöglicht.“ Was bedeutet gleich Ski-Service. das für den Skifahrer? „Der Bei Sport Öhner in der Lin- Ski ist drehfreudiger, aber un- zer Gruberstraße steht eine ter dem Bindungsbereich von bislang nur drei Maschi- schärfer geschliffen, was den nen, die in Österreich das Ski- Halt verbessert“, sagt Service auf eine neue Quali- Schmolmüller. Durch die tätsstufe gestellt haben. Mi- neue Maschine ergebe sich chael Schmolmüller, Inhaber mehr Komfort und mehr Si- von Sport Öhner: „Die Innova- cherheit für den Skifahrer. In- tion besteht darin, dass ein fos: Sport Öhner, Gruberstra- Ski in einem Gang mehrmals ße 13, Linz, Telefon 0732 / unterschiedlich geschliffen 779489, www.sport-oehner.at Michael Schmolmüller, Inhaber von Sport Öhner in Linz

8 WAS IST LOS ? Juhuu, die Freude ist groß – die Ski gewachselt, die Anlagen bereit und Frau Holle auch – es geht los: DieDie TaTauplitzuplitz startetstartet inin denden WiWinternter

ndlich geht’s wieder ab Auch unsere Preise sind Ein den Schnee! Beson- kinder- und jugendfreund- ders ambitionierte Car- lich: Die Saisonkarten für den ver und sportliche Skifahre- skibegeisterten Nachwuchs rinnen powern sich auf dem bleiben so sensationell preis- superlangen und selektiven wert wie im Vorjahr – Kids € Hang der neuen 8er-Gondel- 120,– und Jugend € 187,– im bahn sehr gerne aus. Die neu Vorverkauf. Budgetschonen- erschaffenen und extrabrei- de Familienpakete findest Du ten Pisten mit ihren 700 (!) auf unserer Homepage. Höhenmetern liegen, wie das „Die Tauplitz“, dieses be- gesamte Skigebiet auch, in sondere Stück „heile Welt“ strahlendem Sonnenlicht – vereint sportliche Pisten und Ski-Kurzurlaub die gesunde Bräune ist hier genussvolles Wedeln, steiri- ·3Nächtigungen/Frühstück inklusive, und das ist wirklich schen Charme und geselliges ein sehr angenehmes Ge- · 2Tagesskipass Feiern in den gemütlichen schenk an das persönliche Skihütten. Die schneesichere Erw.Pers. ab € 130,– Wohlbefinden. Tauplitz mit ihren herrlichen 42 Pistenkilometern muss MidWeek Ski Heuer NEU ist das · 4Nächtigungen/Frühstück Kinderland Tauplitz man einfach lieben und live · 3Tagesskipass erleben! Das Ausseerland- ...mit dem neuen 80 m lan- Salzkammergut bietet Dir Erw.Pers. ab € 130,– gen und überdachten „Zau- auch preiswerte Pauschalan- Mid Week Bonus:Bleib 4Nächte zahl nur 3. (Voraussetzung: Anreise Sonntagoder Montag). berteppich“ macht den Klei- gebote, die zu einer Verlänge- nen das Skifahren noch mehr rung des Aufenthalts einla- Ski-Woche Spaß. Die SkilehrerInnen der den. www.dietauplitz.com ·7Nächtigungen/Frühstück Skischule Mount Action wis- · 6Tagesskipass sen ganz genau, wie die ers- PS: Aufgrund der geografi- Erw.Pers. ab € 321,– ten Schwünge am leichtesten schen Nähe des Ausseerland- gelingen (www.mountacti- Salzkammerguts ist die Anrei- Info und Buchung unter: on.at). Den lustigen Kick für se angenehm kurz, dafür dau- Tel. 03688/2446-0 oder 03623/2444 die ganze Familie bringt die ert der Ski-Aufenthalt eine neue Snowtubing-Piste. „genussvolle Ewigkeit“! www.dietauplitz.com

WAS IST LOS ? / WERBUNG 9 WiWinterzaubernterzauber imim NationalparkNationalpark KalkalpenKalkalpen Heute das ideale Weihnachts- geschenk … morgen pure

Lebensfreude! Foto: OÖT Erber

Mit dieser Kurzreise-Ge- esäumt von winterlicher Steyr. Sie gilt als Geheimtipp, richtig auf das Candle-Light- schenkidee führen wir Naturlandschaft und und darum ist sie das geblie- Dinner am Abend einstim- Gbegleitet vom sma- men lassen. Und wer hinaus- Sie in eine der schöns- ben, was sie immer schon ge- ragdgrünen Steyr-Fluss, wesen ist – eine Oase der wandert in die Winterland- ten Regionen Oberöster- kommt man hinein in die Na- Ruhe und Erholung. Bei der schaft, der erfährt, was dieser reichs – in die National- tionalpark Kalkalpen Region, romantischen Pferdekut- Flecken Erde an Schönheit zu park Region Steyrtal. 20 km südlich der Stadt schenfahrt kann man sich so verschenken hat.

Kurzreiseangebot – geschenKgutschein: er höf oÖW

Winterzauber to: im Nationalpark Fo Kalkalpen ❖ 2 ÜN/Frühstück ❖ Candle-Light-Dinner ❖ Pferdekutschenfahrt oder Thermenbesuch ❖ Winterwanderung/Langlaufen ❖ Wanderkarte € 118,– ❖ Kaffee und OÖ Dessert ab o Person ❖ Hammerherren-Essen pr ❖ Besuch beim Maultrommelmacher Gültig Jan. bis März in der Nationalpark Region Steyrtal! infos und geschenkgutscheine erhältlich bei: to urismusverband nationalpark region steyrtal 4596 Steinbach an der Steyr, Te l. 07257/84 11 13 E-Mail: [email protected]

Foto: OÖW Heilinger www.nationalpark-region.at

10 WAS IST LOS ? / WERBUNG Hüthmair Pyhrn-Priel TVB Foto: FaszinationFaszination Skitouren-Kurse mit geprüftem Bergführer Inkludierte Leistungen: SkitourenSkitouren ◆ 3 Tage, 2 Nächte ◆ Halbpension im DZ Abfahrten im pulvrigen wenige. In einer Zeit, in der ◆ Einführung in Theorie und Praxis Tiefschnee abseits der das Skitourengehen einen ◆ 2 geführte Skitouren wahren Boom erlebt, gilt die präparierten Piste, ◆ Ausrüstungsverleih möglich traumhafte Hänge und Region zwischen Pyhrn und Priel als eines der Skitouren- ◆ für Anfänger und Fortgeschrittene eine verschneite Winter- Eldorados schlechthin. Auch ◆ Reisezeitraum Freitag bis Sonntag landschaft umgeben diese Saison wird wieder das ◆ Reisetermine Jänner bis März von einem Bergpanora- Winter-Special „Faszination Ab ¤ 292,–/Person ma, das seinesgleichen Skitouren“ angeboten. Unter- sucht – auf zum Skitou- wegs auf einfachen oder an- – 10 % mit OÖNCard ren-Kurs mit geprüftem spruchsvolleren Touren und bei theoretischen Kursinhal- Bergführer in Pyhrn- ten steht Ihnen ein erfahre- Priel! ner Bergführer stets mit hilf- reichen Tipps und Tricks zur ass die atemberauben- Seite. Ziel ist unter anderem den Gebirgspanoramen das Erkennen und Beurteilen Information & Buchung Dder Pyhrn-Priel-Region der Lawinengefahr, das Ver- weit über die Grenzen hinaus bessern der Skitechnik und Tourismusverband Pyhrn-Priel ihresgleichen suchen, ist seit der richtige Umgang mit der Hauptstraße 28, 4580 Windischgarsten jeher bekannt. Dass sich hier Sicherheitsausrüstung. Unser Tel. +43 7562 / 5266 auch eine vielfältige Auswahl besonderes Zuckerl für OÖN- an beeindruckenden Skitou- LeserInnen: Bei Vorlage der [email protected] ren aller Schwierigkeitsgrade OÖNCard gibt’s minus oder buchen Sie online: www.pyhrn-priel.net bietet, wussten bislang nur 10 % auf den Packagepreis!

WAS IST LOS ? / WERBUNG 11 Stimmige Adventfreude

er Advent wird in Eferding D nicht nur in der festlich dekorierten Innenstadt gefei- ert, sondern auch in den fürstlichen Gemäuern des Schlosses Starhemberg. Beim Schlossadvent am 8. und 9. Dezember gibt es dort neben kulinarischen Köstlichkeiten wieder unverfälschtes Hand- werk zu erstehen. Im Schloss- keller, dem Hof und in den fürstlichen Sälen stimmen heimisch Musikgruppen auf Stimmungsvoll Foto: privat die Weihnachtszeit ein, beim Schmieden und Kerzenziehen im Hof und im Erdgeschoss Waldhausener dürfen sich die Besucher an Advent feiert alter Handarbeit versuchen. Beim Spinnen, Spitzen-Klöp- Der 10. Waldhausener Ad- peln und Besenbinden kön- vent lockt bis 9. Dezember nen Erwachsene und auch die mit 36 Ausstellern und rund kleinen Schlossadvent-Besu- 250 Künstlerinnen und cher ausprobieren, wie es frü- Künstlern in das besondere her einmal war. Außerdem Ambiente im Stift. Täglich werden sie beim Reiten und in von 10 bis 19 Uhr ist der von der Kinderbackstube ihre der Pfarre veranstaltete Ad- Freude haben. Im Gartensalon ventmarkt geöffnet, der zu- lässt sich ein Schuhmacher dem täglich mit einem stim- bei der Arbeit über die Schul- mungsvollen Rahmenpro- ter schauen. Geöffnet: Sa 10 gramm aufwartet. Von der bis 19 Uhr, So 10 bis 18 Uhr. Kinder finden in der Backstube ihre Freude. Foto: Weihbold Adventstunde für ältere Men- WERBUNG schen (7. Dezember, 14 Uhr), Die stille Zeit über Kasperltheater für die Bekannte Weihnachtslieder in Kinder (7. Dezember, 16 Uhr) neuen Klangfarben, ganz so Eferdinger bis zum Theater mit der wie Otto Lechner und Klaus Grenzlandbühne Waldhausen Trabitsch, abseits von Kitsch (8. und 9. Dezember, je 15 und Kommerz, bringen neun Schlossadvent 2012 Uhr) wird viel geboten. Höhe- Musiker seit zwölf Jahren auf punkt ist Händels „Messias“ die Bühne. „Gestillt_12“ heißt am 8. Dezember ab 16 Uhr in der besinnliche Adventabend der Stiftskirche. Infos unter am 9. Dezember, 18 Uhr, im Öffnungszeiten Im Schlosskeller,Hof und www.waldhausener-advent.at Stadtsaal Steyregg. in den fürstlichen Sälen. Sa., 8. Dez. 10.00 -19.00 Uhr Museumsräumlichkeiten während WERBUNG So., 9. Dez. 10.00 -18.00 Uhr des Adventmarktes geöffnet!

WERBUNG

67996 • 0732/6 riezeile r, Indust Z Interspa EK 1. Linzer Olivenölothek NEU: mit weltbesten Olivenölen Gewürze in Edle Salze und Top-Essige Qualität herausragender Schokotrüffel aus dem Piemont von Sternekoch INGO HOLLAND Erlesene Geschenksideen ! Exklusiv in Linz für Gourmets und KöchInnen www.pesce-pasta.at

12 WAS IST LOS ? AdventzauberAdventzauber imim SalzkammergutSalzkammergut

Wolfgangseer Advent Foto: Wolfgangsee Tourismus GmbH, Peinsteiner

Nirgendwo wird die märkten in St. Gilgen, in stimmungsvollen Advent- strömen einen geradezu ma- stillste Zeit im Jahr so Strobl und in St. Wolfgang. märkte in der Fuschlseeregi- gischen Charme und verset- stimmungsvoll und ro- www.wolfgangseer-advent.at on zu entdecken. Abwechs- zen Einheimische wie Besu- mantisch zelebriert wie Der Schlösser-Advent am lungsreich, unterhaltsam und cher in eine freudvolle, be- Traunsee im bekannten stimmungsvoll zugleich. sinnliche Weihnachtsstim- im vorweihnachtlichen Schloss Ort in Gmunden ver- www.fuschlseeregion.com mung. Salzkammergut. zaubert mit seiner einzigarti- Die romantischen, liebe- Und wer Glück hat, der gen Atmosphäre, ebenso der voll gestalteten Adventmärk- könnte hier sogar dem Christ- chauen, staunen, genie- Adventmarkt im Weihnachts- te im Salzkammergut ver- kind selbst begegnen … ßen: Die nostalgischen ort Traunkirchen. S Adventmärkte im Salz- www.traunsee-advent.at kammergut laden zum Stö- Der idyllische Advent in bern und Verweilen ein und Mondsee vor der malerischen locken mit köstlichen regio- Basilika beeindruckt durch nalen Schmankerln und ver- sein nostalgisches Flair und führerisch duftendem Back- seinen geradezu märchenhaf- werk. Zahlreiche Veranstal- ten Charme. tungen verkürzen die Warte- www.mondsee.at/advent zeit auf das Christkind, geleb- tes Brauchtum und authenti- Brauchtum, Kultur und Alle Adventhighlights sche Handwerkskultur ma- Handwerkskunst im Salzkammergut chen die Vorweihnachtszeit Im romantischen Kaiser- 2012 finden Sie in unserem zu einem unvergesslichen Er- städtchen Bad Ischl erwarten advent Salzkammergut lebnis. die Besucher weihnachtliches im kostenlosen Folder. Flair, kulturelle Highlights, Weihnachtsidylle am See die traditionsreiche Ischler Im Lichterglanz erstrahlt Handwerkskultur und Unter- Zu bestellen bei: der weihnachtlich beleuchte- haltung für Groß und Klein. te Wolfgangsee, mit dem www.badischl.at Salzkammergut Schiff fährt man über den See Der „Advent der Dörfer“ Tourismus zu den beliebten Advent- lädt dazu ein, die kleinen 4820 Bad Ischl Salinenplatz 1 Tel. 06132/26909-0 [email protected] oder im Internet. gut ·Traunsee Salzkammer al ·Dachstein ttergau ·Almt olfgangsee egion ·A gut ·W rsee ·Fuschlseer -Salzkammer Mondsee-Ir Ausseerland ondSeeLand, ad Ischl ·M Attersee ·B

ammergut.at www.salzk www.salzkammergut.at

Traunsee – Schlösser-Advent Foto: Clemens Fellner

WAS IST LOS ? / WERBUNG 13 „Das pure Kochen haut mich persönlich

Einblicke in seine dampfenden Töpfe und Pfannen ge- währt Starkoch Steffen Henssler nicht nur im Fernse- hen, sondern auch auf der Bühne. Mit seinem Pro- gramm „Meerjungfrauen kocht man nicht – Liebe geht durch den Magen“ ist er am 12. März in Leonding zu Gast. Was ihn ausmacht und warum er nicht unbedingt beim Kochen bleiben will, erzählt er im Gespräch.

V ON EVA HOFFMANN

Sie kochen seit mehr als zwei Jahr- – Liebe geht durch den Magen“ haben Sie zehnten auf höchstem Niveau, werden im vergangenen Jahr das erste Mal den mittlerweile als Robbie Williams der Schritt auf die Bühne gewagt. Ist Ihnen Kochszene bezeichnet. Überrascht es Sie, das Fernsehen schon ein bisserl fad dass Sie als Koch einen Popstar-Status er- geworden? reicht haben? HENSSLER: Nein, aber ich bin auf der STEFFEN HENSSLER: Das ist auf jeden Suche nach Neuem. Im vergangenen Jahr Fall ein Kompliment. Es gibt weitaus haben wir vier Termine probiert, um zu Schlimmeres, als mit Robbie Williams sehen, wie’s funktioniert. Dieses Jahr verglichen zu werden (lacht). Das ist aber sind die Termine stetig mehr geworden. nicht mein Ziel gewesen. Natürlich ist es Im nächsten Jahr sind es nun schon 24. mein Ziel, die Leute gut zu unterhalten, Das ist für mich natürlich die Möglich- wenn ich auf der Bühne stehe oder in keit, mich weiterzuentwickeln. Vor allem meinen Fernsehshows zu sehen bin. Ich macht mir die Bühne einfach sehr viel versuche einen hohen Anteil an Enter- Spaß. Weil ich „Topfgeldjäger“ nun auch tainment zu bieten, weil das pure Ko- schon sehr lange mache, ist das eine su- chen mich selber persönlich nicht vom per Abwechslung und dieses Live-Pro- Hocker hauen würde. Deswegen freut gramm macht tierisch Laune. Bei mir mich, dass es so gut ankommt, dass ich geht’s einfach einen Hauch weg vom Ko- mit Robbie Williams verglichen werde. chen. Schnell, lustig, witzig, schlagfertig: Der Titel des Programms scheint Sind das Attribute, die Sie sich auch sel- ebenso bedeutungsvoll. ber zuschreiben würden? HENSSLER: Wir haben vor dem Pro- HENSSLER: Ja, absolut. Ich finde, es gramm überlegt, wie wir das Ganze be- haben sich mittlerweile Entertainer-Qua- nennen, an wen sich das alles wenden litäten entwickelt. Ich will die Leute un- soll. Wir haben gemerkt: Es wird sich terhalten. auch um diejenigen drehen, die nicht so Wie stechen Sie Ihre Kochkollegen gerne kochen und glauben, nicht zu wis- aus? Was haben Sie, was andere Köche sen, wie das geht. Das sind ja meistens auf der Bühne nicht bieten können? die Männer, also zeigen wir Gerichte, die eine Pfanne aufstellen und zwei, drei Sa- HENSSLER: Das kann ich selber jeder kochen kann, die einen besonde- chen klein schneiden. Wenn jemand schwer sagen. Aber ich glaube, dass ich ren Kniff haben. Die Meerjungfrauen ste- wirklich Lust hat, dann ist das kein Pro- zu denjenigen gehöre, die am lautesten hen für Freundinnen und Frauen, für die blem. Es gibt natürlich auch beim Ko- sind. Ich bin sehr ehrlich, ich verstell’ dann gekocht werden kann. Da geht die chen welche mit mehr und mit weniger mich nicht. Wenn Sie mich jetzt im Ge- Liebe halt durch den Magen. Talent. Das ist bei allem so. Aber Kochen spräch erleben, oder mich das Publikum Sie sagen, jeder kann kochen. Sie sind kann wirklich jeder, der möchte. im Fernsehen sieht: Ich bin immer ich, doch bestimmt auch schon über ganz Was darf Ihr Publikum bei Ihrem Pro- und ich mache da kein großes Trara hoffnungslose Fälle gestolpert, wo Sie gramm erwarten? drum. Ich glaube, das ist auch das Gute nicht so überzeugt waren, dass das mit HENSSLER: Es sind bestimmt zwei daran. Ich sage meine Meinung, und ich dem Kochen was wird... Stunden, in denen ich nicht nur koche, bin sehr ironisch, auch selbstironisch. HENSSLER: Nein, wirklich nicht. Wenn, sondern auch erzähle, was bei mir im Das wird hie und da falsch verstanden. dann hat einer überhaupt keine Lust Koch-Leben so passiert, lustige Anekdo- Es kommt vor, dass das jemand als Arro- dazu. Das gibt es schon. Aber jeder, der ten, wie es hinter den Fernsehkulissen ganz deutet, wenn ich mich über mich sich in die Küche stellt und eine schnelle mit meinen Koch-Kollegen so abgeht. Al- selber lustig mache. Aber das ist okay. Es Garnelenpfanne machen will, bei dem les Insiderwissen. Ich werde so richtig muss ja schließlich nicht jedem gefallen. klappt das auch. Das hat ja jetzt nicht auspacken (lacht). Es wird sehr lustig. Mit „Meerjungfrauen kocht man nicht groß mit Kochen zu tun. Man muss nur Ein Gericht wird beispielsweise musika-

14 WAS IST LOS ? persönlich nicht vom Hocker“

HENSSLER: Ja, ich war immer einer, der einen flotten Spruch hatte. Dass sich das aber so entwickelt, damit hab ich nicht gerechnet. Das überrascht mich teilweise selber (lacht schallend). Schreiben Sie Ihre Texte selbst? HENSSLER: Ich habe mich vor dem Programm mit Autoren zusammenge- setzt, aber der Text kommt von mir. Ich habe gemerkt, dass ich kein Comedian bin, der sich ein Programm schreiben lässt oder ein Programm mit Autoren zusammen schreibt, sich dann da hin- stellt und das vorträgt. Ich wollte auf die Bühne gehen und Dinge erzählen, die ich auch wirklich erlebt habe. Sicher haben wir dran gefeilt, damit sich alles gut an- Steffen Henssler hört. Aber das ist meine Sprache, das ist wird als Robbie halt, wie ich bin. Williams der Was würden Sie auf der Bühne nie- Kochszene be- mals machen? Gibt es ein Format, das Ih- zeichnet. Er nen gar nicht zusagt? nimmt das HENSSLER: Nein, das würde ich nicht Kompliment sagen. Aber es geht immer weiter weg gerne an und vom Kochen. gibt flotte Sprü- Ist Ihnen das Kochen an sich zu lang- che mit auf den weilig geworden? Weg. HENSSLER: Nicht zu fade, aber ich ko- che seit 24 Jahren und habe mein Res- taurant seit 100 Jahren (lacht). Ich habe halt Interesse an neuen Sachen. Ich mer- ke das auch im Fernsehen: Bei den Sa- chen, die ich mache, bin ich im weitesten Sinne Moderator. Auch bei „Topfgeldjä- ger“. Ich habe dieser Show einen Reiz ge- Rathmer geben, die keine andere Kochsendung hat. Dinge entwickeln sich weiter. Ich Philipp spinne für nächstes Jahr gerade Ideen aus. Ich bleibe halt nicht stehen. Viel- Foto: leicht bleibe ich auch beim Kochen. Ich lisch zubereitet. Die Leute lachen, haben ist, kann man auch nicht retten, indem muss erst mal schauen, was sich auftut. Spaß und nehmen sich ein paar Ideen man es nett anrichtet. Für die Leute bin ich Koch. Wenn man et- für neue Rezepte mit, wenn sie nach Sie versuchen sich in Ihrer Show als was anderes machen will, dann muss Hause gehen. Kuppler und holen zwei Menschen auf man da nach und nach hinkommen. Step Nach einem Besuch kann das Publi- die Bühne. Sind Sie gut in solchen Din- by step. Da bin ich auf dem Weg. kum also ein bisschen besser kochen? gen? HENSSLER: Absolut. Ich habe gute HENSSLER: Auf der Bühne bisher Ideen, wie mit einfachen Mitteln große nicht. Im privaten Bereich ist es wirklich Wirkung erzielt wird. Sogenannte „Po- schon manchmal gelungen. In der Show Steffen Henssler live ser-Gerichte“, mit denen man ein biss- mache ich es mittlerweile nicht mehr. chen auf dick machen kann. Ich habe da keine schlechten Erfahrun- 11. März 2013, 20 Uhr, Salzburg Macht das einen großen Teil des Ko- gen gemacht, aber das Programm entwi- Congress chens aus? Das Auge zu befriedigen? ckelt sich weiter und jeder Abend ist an- HENSSLER: Klar, das spielt auf jeden ders. Was gut ist, bleibt, und was 12. März 2013, 20 Uhr, Leonding Fall eine große Rolle. Es ist doch immer schlecht ist, muss weichen. Kürnberghalle so: Sachen, die schön aussehen, kom- Haben Sie schon immer ein komödi- men besser an. Beim Essen zählt aber antisches Talent in Ihnen gespürt? Wa- 13. März 2013, 20 Uhr, Wien am Ende der Geschmack. Was schlecht ren Sie schon früher gern der Spaßvogel? Stadthalle F

WAS IST LOS ? 15 Komödiantisch und musikalisch Jung, fabelhaft, bissig. Drei At- tribute, die auf die zwei Frauen von Welt passen, die ihr Zimmer auf den Kopf stellen. „Frauenzim- mer Deluxe“, Gewinnerinnen des 3. Mostviertler Kleinkunstpreises, servieren in ihrem Programm „Männer oder Schokolade“ eigene Texte voll Witz zu bekannten Songs und interessante Eigenkom- positionen, in denen sie mit Charme und Witz ihr Publikum um den Finger wickeln. Begleitet von Michael Schnell (Piano) und Chris- tian Wendt (Kontrabass) spielen die beiden komödiantisches Talent und Musikalität aus. Zu erleben am 9. Dezember ab 20 Uhr in der Teresa Anna Satke und Nina Schlöglhofer sind „Frauenzimmer Deluxe“. Foto: Tony Gigov Kammerhofer-Bühne Amstetten.

In aller Kürze Ein Hoch auf die Vielfalt • Seine besten Bilder aus Afrika präsentiert Biologe Ein Abend so vielfältig Soul und Fusion-Funk sechs durch den Ballabend führt. und Wildnis-Guide Bernd wie seine Gäste wird die herausragenden Bands auf Kulinarisch werden die Gäste Pfleger am 7. Dezember, der Bühne: „The Moochers“ mit Speisen und Getränken 19.30 Uhr, im Gasthaus Kas- Nacht der Vielfalt im Design Center Linz. aus Linz sind dabei, genauso aus aller Welt versorgt. per/Ramlhof in Vorderne- wie Ras Mc Bean aus Guyana belberg in einer einzigarti- er Integrationsball der bis hin zu Harri Stojka. Bun- Ball 8. Dezember, 20 Uhr, De- gen Multimediashow. DVolkshilfe verspricht heu- tester Gast wird aber be- sign Center Linz. Karten: Volks- er erneut eine heiße Angele- stimmt Conchita Wurst, die hilfe Linz, 0732 / 60 30 99 und • Pop, Soul und R’n’B vom genheit zu werden. Mit Polka- nicht nur mit tollem Outfit nachtdervielfalt@volkshilfe- Feinsten liefert Sängerin Ani punk, Piratenwalzer, Gipsy- glänzen wird, sondern auch ooe.at am 8. Dezember, 20.30 Uhr, im Kubinsaal in Schärding.

• Im Frauenturm in Enns hat Künstlerin Heidelinde Stau- dinger eine Krippenausstel- lung eröffnet. Während des Ennser Adventmarktes am 8. und 9. Dezember bittet sie von 13 bis 18 Uhr zur Krippenschau mit mehr als 100 von ihr entworfenen Exemplaren. Eintritt frei.

• Die Brasstards, das sind acht Musikstudenten aus dem Innviertel. Am 8. De- zember gastieren die drei Trompeter, drei Posaunis- ten, ein Tubist und ein Schlagwerker um 20 Uhr mit Musik von Wilhelm Tells Galopp bis zum Thema von Jurassic Park in der Turnhal- le Schildorn. Eintritt frei. Conchita Wurst wird als Moderatorin durch die Nacht der Vielfalt führen. Foto: Manfred Baumann

16 WAS IST LOS ? WERBUNG

KOSTBARES SCHENKEN

Schön gedeckter Tisch, feines Essen – dazu der passende Wein: wir geben Tipps Welcher Wein passt zum Festtagsessen?

Vielerlei kommt zu den Weih- wählen, sondern Reserve-Varianten. nachtsfeiertagen in Österreichs Mir gefallen zum Gebackenen auch die Familien auf die Tische. Gans Rebsorten Rotgipfler und Zierfandler und Ente, Fisch, besonders aus der Thermenregion, Neuburger, Chardonnay (heißt in der Steiermark Karpfen, und Braten (Rind, Morillon), Weißburgunder (Pinot blanc) Kalb, Wild) sind besonders be- und Müller Thurgau. Die weißen Spe- liebt. Dazu den passenden Wein zialitäten aus der Region Wagram, Ro- zu finden ist gar nicht schwer. ter und Frühroter Veltliner, harmonie- ren besonders prächtig. V ON PETER HIRSCH Ente, Gans: Ein mittelgewichtiger oder auch schon eher kräftiger, jeden- u Fisch sind Österreichs spritzige falls aber mineralisch-dichter Grüner Weißweine – jetzt auch steirische Veltliner ist für die meisten Gourmets ZJunker und andere Jungweine der Favorit. Soll’s lieber ein Rotwein 2012 – feine Begleiter. Zubereitet a la sein? Dann bietet sich ein fruchtiger Müllerin und zum Wurzelkarpfen emp- kühler Pinot Noir an. Kräftige Top-Rot- fehle ich auch Riesling, Sauvignon weine genieße ich lieber nach dem blanc, Gemischter Satz und Frühroter Gansl- oder Entenschmaus. Blaufrän- Veltiner. Alle Weine aus dem Stahltank, kisch und Cuvées passen zur rosa ge- Holztöne stören. Zu Zander oder Karp- bratenen Entenbrust. fen „serbisch“, also mit Knoblauch: Rinderbraten, geschmortes Schul- Weißburgunder mit Körper und Rasse, terscherzl, Burgunderbraten oder Alt- kräftiger, burgenländischer Welsch- wiener Lungenbraten: Ein im Holzfass riesling, reifer Sauvignon, auch ein ausgebauter, eher gereifter Rotwein, z. leicht gekühlter Rotwein passt. B. Jahrgang 2009, die Rebsorte ist da Zum gebackenen Karpfen (und ge- wirklich Geschmackssache. Sind reich- ÖSTERREICH WEIN nerell zu allem Panierten, inklusive lich Preiselbeeren in der Sauce oder Schnitzel und Backhendl) schmecken werden dazu serviert, sind Pinot Noir Ein großer Wein istein Geschenk von bleibendem Wert, weil man seinen mir nicht allzu leichte Weißweine, die oder St. Laurent meine Favoriten. Aber Geschmack ein Leben lang nicht vergisst. leichten können schwer mit der Panier auch ein sehr guter Zweigelt und Blau- Wein aus Österreich. KostbareKultur. und dem begleitenden Salat und des- fränker sowie eine nicht zu fruchtbe- www.österreichwein.at sen Marinade konkurrieren. Grüner tonte oder gar ins Marmeladige tendie- Veltliner passt, aber ich würde eher rende und zu tanninbetonte roter Cu- nicht die süffigen „Klassik“-Qualitäten vee machen jedem Genießer Freude.

WAS IST LOS ? 17 A UFGEDECKT

● Umgebung Durch die Panoramafenster hat man einen wunderbaren Ausblick auf das gesamte Steyertal. Nicht umsonst trägt das Lokal den Zweitna- men „In d’Berg einischau’n“. Sehr schön ist die Aussicht auch aus der originellen Hochstand-Toilette mit Glas- wand.

● Bedienung Freundlich und flott, obwohl das Lokal rappelvoll war.

● Weinkarte Geht so, sollte aber ausge- baut werden. Ebenso der In- ternetaufritt: Da fehlt uns vor allem die aktuelle Speise-

Gutbürgerlich speisen im Bezirk Steyr-Land: Die Küche hat sich gesteigert Fotos:OÖN karte. Hohe Linde: Schlemmen mit Ausblick

Wer nach einem ausgedehnten von Schärdinger oder der Molkerei Als Nachspeise bestellen wir die Des- Spaziergang im Bezirk Steyr ein- Gmunden. Schön, wenn man gleich zu sertvariationen (6,90 Euro) und bekom- kehren möchte, der ist im Wirts- Beginn weiß, woher die Zutaten kom- men dreierlei Süßes fein garniert, darun- haus „Hohe Linde“ bestens auf- men. ter einen sensationellen Mohr im Hemd. Wir sind gespannt und bestellen als Bei unserem letzten Besuch im Som- gehoben. Hier gibt es regionale Vorspeisen ein Rehrahmbeuscherl (4,90 mer 2009 hat es uns nicht ganz so gut Küche, die uns besonders gut ge- Euro) und ein Lachstartare (6,50 Euro). geschmeckt. Diesmal aber geben wir, schmeckt hat. Das Beuscherl ist sehr fein, mit einem knapp, aber doch, vier Kochlöffel. flaumigen Knödel, und begeistert sogar leich zu Beginn fällt uns in der jene, die keine Innereien mögen. Das Tipp: Weihnachtsmarkt am 7. Dezember Speisekarte auf, dass alle Produ- Lachstartare ist ein bisserl zu salzig – ir- Gzenten beginnend bei den Eiern gendwie passt das Gericht auch nicht So werten wir: Fünf Kochlöffel kann so- über Milch bis hin zum Wild aufgeführt wirklich in die Region, aber selber wohl ein Gasthaus, ein gutbürgerliches sind: Von der Gastronomenfamilie Tret- schuld, wenn man es bestellt. Restaurant wie auch ein Luxusbetrieb ter in der Hohen Linde werden fast nur Als Hauptgang gibt es ein Wilderer- erhalten. Wir bewerten die Küchenleis- Produkte aus der Umgebung verkocht: pfandl (13,50 Euro), das aus Reh in tung in den jeweiligen Kategorien. Die Eier stammen von der Familie Mayr- Schwammerlsauce besteht, dazu gibt es hofer aus Nußbach, das Wild von der Jä- Kräuterspätzle. Blaukraut wird mit 2,90 gerschaft Waldneukirchen und die Milch Euro extra verrechnet. Pfandl, Spätzle und Rotkraut schmecken uns ausge- Gasthaus Hohe Linde zeichnet, die Portion ist riesig, der Preis angemessen. Wir schlagen trotzdem vor, Kategorie: Wirtshaus dieses Gericht sowie andere, die ähnlich 4595 Waldneukirchen. reichlich bemessen sind, auch „kleiner“ Hohe Lindenstraße13 mit reduzierten Preisen anzubieten. 07257/7034, www.hohelinde.at Zufrieden waren wir auch mit der Scheibtruhe voll Gegrilltem (9,80 Euro). Donnerstag bis Montag ab 10 Uhr, Wir bekommen Pute, Rind und Schwein, Dienstag und Mittwoch Ruhetage dazu eine große Portion Gemüse, Kräu- terbutter und Braterdäpfel. Nett ange- richtet ist das alles in der Scheibtruhe, alle Fleischsorten sind saftig, was ob der verschiedenen Garzeiten gar nicht so Feines Rehrahmbeucherl einfach hinzukriegen ist.

18 WAS IST LOS ? WERBUNG PETER HIRSCHS WEINKARTE Vom Verschnitt zur Cuvee

Früher einmal sagten die Wein- Opus Eximum 2009, Gesellmann, beißer in Österreich: „Oje, ein Deutschkreutz, 02613 / 80 360: ****, Verschnitt!“. Heute sagen Wein- 19 Euro freunde: „Wunderbare Cuvee!“ Pandur 2009, Strehn, Deutsch- kreutz, 02613 / 89 462, ***+, 13,50 inst war es ja wirklich so, dass Euro Winzer einen schlechten Wein zu Cabernet/Mer- Everbessern versuchten, indem sie lot Reserve 2010, ihn mit guten anderen Rebsorten Reinisch, Tatten- mischten (verschnitten). Soll auch heu- dorf, 02253 / 81 te noch vorkommen, aber seit die ver- 423, ***, 16,60 schnittenen Weine auch bei uns vor- Euro In Oberösterreich gibt nehm „Cuvée“ heißen, darf man fast Episode 2009, es vier „Käse-Kaiser“ ausnahmslos annehmen: ein hochklas- Nadler, Arbesthal, siger Rotwein. Das gilt meiner Meinung 02162 / 81 81, Neun „Käse-Kaiser“ wählte heuer eine nach nicht so eindeutig für die ohnehin ***+, 18 Euro Jury. Aus Oberösterreich: Gervais natur, seltenen weißen Cuvees in Österreich. Premim 09, Österkron und Raclett (Schärdinger) und Das Wort Cuvee stammt selbstver- Christian Fischer, Traunsteinkönig (Gmundener Molkerei). ständlich aus Frankreich (Cuve = Gär- Soos, 02252 / 87 Weiters: Mostkäse (Vorarlberger Milch), behälter, Bottich). So, mit diesem Basis- 130, ***, 22 Euro Mölltaler Almkäse (Kärntnermilch), Vor- wissen ausgestattet, werden Ihnen fol- arlberger Bergkäse 12 Monate gereift gende, leider recht teure rote Cuvees Höchstwer- (Rupp), Sirius Stangerl (Tirol Milch), Pfef- vielleicht noch besser schmecken: tung: **** ferrebell (Sulzberger Käserebellen).

WERBUNG Da werden Linzer Eferdinger Landl-Bauern süße Augen machen heizen ein

altraud Feißner, ehe- In der Traditionellen Chinesi- malige Leiterin der schen Medizin gibt es wärmen- W Bibliothek der OÖ. de und kühlende Lebensmittel, Landesmuseen, ist Spezia- aber auch neutrale, welche die listin was Geschichte und wärmenden unterstützen. Zubereitung der Linzer Tor- Wenn die Temperaturen sinken te betrifft. Ihr Buch „Wie sollen wärmende Lebensmittel mann die Linzer Dortten macht“ war ein regionaler gegessen werden. Die Eferdin- Tipps von Prof. Bankhofer Bestseller, auch „Linzeri- privat ger Landl-Bauern versorgen uns und Obmann Schauer mit drei Gemüsen aus der Natur, Foto: Landl-Erdäpfel sche Torten auf andere Art“ Foto: fand schon viele Käufer. W. Faißner, süße Linzerin die von innen so richtig einhei- Jetzt hat sie ein drittes sü- zen: Zwiebel, Karotten und Erd- Erdäpfel sind sogenannte ßes Buch erarbeitet: Nicht det man auch Linzer Zöpf- äpfel. neutrale Lebensmittel. Sie un- nur recherchiert und ge- chen, Linzer Roulade, Linzer Die Zwiebel gehört zu jenen terstützen die wärmenden Na- schrieben, sie erprobte alle Brot, Linzer Wandl und vie- Naturprodukten, die unseren turprodukte und schützen uns Rezepte: „Ich widme mich les mehr. „Ich habe be- Verdauungstrakt und damit mit Vitamin C vor Erkältungen. dem liebenswerten Kleinge- merkt“, sagt Faißner, „dass den ganzen Organismus erwär- Die Regionalmarken vom bäck aus Linzer Teig, das in vielen Geschirr- und Kü- men und mit Energie versorgen. Bauern – Eferdinger-Landl- neben der weltbekannten chenprospekten die Linzer Die Karotte zählt ebenfalls zu Zwiebeln, Eferdinger-Landl-Ka- Linzer Torte ein Schattenda- Ausstechformen mit Loch den warm machenden Gemü- rotten und die Eferdinger- sein führt oder vergessen boomen. Das passt zu mei- ist.“ Ausgenommen die nem Buch.“ searten. Außerdem stärkt sie Landl-Erdäpfel – bekommt „Linzer Augen“. So auch der Waltraud Faißner: „Linzer mit ihren zahllosen Carotinoi- man bei SPAR, Maximarkt, Titel des Buches. Augen – süße Rezepte“, Biblio- den die Sehkraft, die Atemwege Nah&Frisch, Uni-Märkten sowie Neben den Linzer Augen, thek der Provinz, 120 Seiten, und die körpereigenen Abwehr- Tabor, Pro-Kauf, Welas und den Stangerln und Kipferln fin- 20 Euro. kräfte. Winkler-Märkten.

WAS IST LOS ? 19 KULTURLAND OBERÖSTERREICH

Landes-Museen Es wird scho glei dumper Landesgalerie • Kunstauskunft zu den Ausstellun- gen Franz Sedlacek, Alfred Kubin, n den Adventsamstagen den aus bunten Seiden- und Klasse Kunst – Schule im Museum Abesuchen wir die Krip- Tonpapieren stimmungsvolle – 9. 12. penausstellung im Schloss- Tischlaternen gebastelt. • Ausstellung: Der Maler Franz Sedlacek – Chemiker der Phantasie museum, lauschen weih- – bis 27. 1. nachtlichen Geschichten und • Ausstellung: Weather report. Kunst und Klimakatastrophe – bis 10. 2. stimmen uns so auf Weih- Gemeinsam genießen wir eine • Kunst-Werkstatt; nachten ein. Am 8. Dezem- besinnliche Vorweihnachts- Weihnachts-Special – 8. 12. ber von 14 bis 16 Uhr wer- zeit. Foto: OÖ. Landesmuseen • Konzert – Galerie MAERZ – 9. 12. • Konzert: ADVENT-RAST musisch – 12. 12. • Vortrag: „Klasse Kunst“ spezial: Museum von innen – 13. 12. A. Kubin und F. Sedlacek – Schlossmuseum Eine Gegenüberstellung • Führung: Weiße Mäuse und Mendels Erbsen – 9. 12. arallel zur Ausstellung Präsentation. Gemeinsam ist • Sammlungspräsentation: Verzau- P„Der Maler Franz Sedla- bert liegt die Welt in weiß... den beiden Zeichnern die Be- – bis 20. 1. cek. Chemiker der Phantasie“ arbeitung von Themen im Be- • Ausstellung: Geklappt und gefaltet. Aufstellkrippen aus Karton – bis 2. 2. steht im Kubin-Kabinett der reich des Phantastischen, des • Familienführung für Jung und Alt; Landesgalerie die künstleri- Unheimlichen, aber auch des „Krippen“ & Adventsingen – 9. 12. sche Beziehung zwischen Skurril-Grotesken. • Veranstaltung Know-how international, Weihnachten Franz Sedlacek und Alfred Alfred Kubin, Idol, um 1899/ international – 13. 12. Kubin im Mittelpunkt einer 1900 Foto: VBK Wien, 2012 Biologiezentrum • Führung: Der Baikalsee – Die Perle Sibiriens – 9. 12. Erinnerungscafé „Weihnachten einst & heute“ • Mykologischer Arbeitsabend – 10. 12. er denkt nicht gern zu- Wie war das Weihnachts- • Vortrag: Lebende Fossilien – 11. 12. W rück an vergangene • Vortrag: Seltene Vogelarten in fest in Ihrer Kindheit und Österreich... – 13. 12. Zeiten. In gemütlicher At- Jugend? Gibt es sie wirk- mosphäre bei Tee, Kaffee lich, die „gute alte Zeit“? Am Di., 11. Dez. 2012 sind die Landesgalerie, das Schlossmu- und Keksen werden am 13. seum & das Biologiezentrum Dezember, 15 Uhr im Lassen Sie uns an Ihrem Er- ab 15.30 Uhr geschlossen! Schlossmuseum Erfahrun- fahrungsschatz teilhaben od. Landestheater gen ausgetauscht und in Er- kommen Sie einfach u. hören innerungen geschwelgt. Sie zu. Foto: OÖ. Landesmuseen Großes Haus • Don Pasquale – 8. 12., 11. 12. • The Tiger Lillies – 9. 12. • Der Kaufmann von Venedig Traditioneller Adventmarkt – echtes Kunsthandwerk – 10. 12., 12. 12. • Pariser Leben – 14. 12. Foto: Gemeinde Kefermarkt ollendete Handwerkskunst, ren Ambiente von Schloss Kammerspiele V lebende Werkstätten, vor- Weinberg eine einzigartige • Theatersport – 8. 12., 12. 12. • Die kleine Hexe – 9. 12., 12. 12. weihnachtliche Konzerte mit Stimmung aufkommen. • Die Omama im Apfelbaum 15 verschiedenen, hochkaräti- 7., 8. und 9. 12. 2012, jeweils – 11. 12., 14. 12. • Der Raub der Sabinerinnen gen Volksmusikgruppen im 9 bis 18 Uhr, kostenloser Zu- – 11. 12., 13. 12. Rittersaal sowie Arienbläser bringerdienst vom Bahnhof • Ephebiphobia – 14. 12. vom Schlossturm lassen ne- Kefermarkt. Eisenhand • Die Heimat und die Mädchen ben dem Duft von Maroni und – 8. 12. Bratkartoffeln im wunderba- www.weinberger-advent.at • Die Stühle – 11. 12., 12. 12. • Verrücktes Blut – 13. 12., 14. 12. u/hof Weihnachtsmärkte zwischen Tradition & Avantgarde • Schwestern – 11. 12. • König & König – 12. 12., 13. 12., 14. 12. er alljährliche traditionelle Kunst-Christkindl-Markt. In ein- Adventmarkt Ursulinenhof: Baustellenführung DAdventmarkt im Ursulinen- zeln gestalteten „Shops“ bieten 7. bis 9. Dezember • Musiktheater am Volksgarten hof widmet sich heuer dem Künstlerinnen und Studierende FR 13–18, SA 10–18, SO 10–17 – 9. 12. Schwerpunkt Böhmerwald. Mehr der Kunstuniversität einen Kunst- Kunst-Christkindl-Markt OK: als 40 Aussteller präsentieren sich supermarkt mit erschwinglichen 7. bis 9. Dezember FR 13–18, SA 10–18, SO 10–17 im Hof und in allen Räumen des Kunstobjekten, Bildern und Foto- 14. und 15. Dezember Ursulinenhofes. grafien, fantasievollem Schmuck, FR 13–18, SA 10–18 Uhr Parallel veranstaltet das OK an avantgardistischer Mode, Wohnac- 21. und 22. Dezember den Adventwochenenden einen cessoirs und vielem mehr. FR 13–18, SA 10–18 Uhr

20 ENTGELTLICHE EINSCHALTUNG / WAS IST LOS ? KULTURLAND OBERÖSTERREICH

OÖ KULTUR- Sport am Theater QUARTIER • Mundartlesung d’Hofschreiber enn sechs Schauspieler, zwei – 8. 12. WTeams, ein Musiker und ein Mode- • Böhmische Messe von Jakob-Jan Ryba – 9. 12. rator auf der Bühne stehen, kann es • Himmels-Spuren – 10. 12. sich nur um „Theatersport“ handeln. • „Raunächte erzählen“ – Ein Lese- und Märchenbuch über die 12 Die Zuschauer können mithelfen, neue heiligen Nächte im Jahr – 11. 12. Charaktere und Szenen entstehen zu • Vortrag in italienischer Sprache mit lassen, jeder Abend ist eine Urauffüh- Musik und Bildern „Giuseppe Ver- di: Una vita per la musica“ – 13. 12. rung, auch jener am 12. 12. um 19.30 • Heimattreffen – Sudetendeutscher Uhr in den Kammerspielen! Kulturkreis – 14. 12. Galerien: • Ausstellung: Mona Lorenz – Sie kämpfen um die Gunst des Maserungen – bis 10. 1. 2013 Publikums! Foto: Reinhard Winkler • Ausstellung: Juan López – bis 28. 4. • Ausstellung: KissTheReichl im OÖ. Presseclub – bis 13. 1. 2013 • Ausstellung: HOME SWEET HOME: Da bleibt kein Stuhl leer – bis 12. 1. 2013 • Ausstellung: Gabriele Eibensteiner m 11. und 12. 12. um je- sprachlosen Festredner. – bis 12. 1. 2013 • Ausstellung: Horst Linhart „Zeit- Aweils 20 Uhr erwartet Sie Tipp: Um 19.30 Uhr findet schnitte“ 1972–2012 IMAGINARY im Eisenhand ein greises vor der Vorstellung eine PORTRAITS 3 – bis 21. 12. • Ausstellung: „Cocooning oder: Ehepaar. Ionesco, der Meis- Einführung im Foyer statt, Trautes Heim, Glück allein?“ ter des absurden Theaters, die schon vorab Einblicke in – bis 19. 12. • Ausstellung: Walter Fröhlich/H.C. erzählt in seinem Einakter das Stück gibt. Ein interes- Artmann – bis 17. 3. 2013 „Die Stühle“ vom Sinn des santes Thema für Alt und • Ausstellung: Andrea Lehmann „In Daseins, der Imagination Jung! the gardens we live“ – bis 19. 12. • Ausstellung: Christine Hirschberg der Alten und dem Schwan- „Fantastische Welten“ – bis 22. 12. ken zwischen Glück und Überheblichkeit mit Hilfe Ein postapokalyptisches dieKUNSTSAMMLUNG von Stühlen und einem Dasein. Foto: Ernö Szekér • Ausstellung „Treffpunkt Kunst“ – bis 12. 1. 2013 • Ausstellung: „Osamu Nakajima – Ein Bildhauer zwischen asiatischer Lesung: „Sechs silberne Saiten“ und europäischer Mentalität“ – 4. 12. 2012 bis 12. 1. 2013 m 9. 12. um 17 Uhr im den spöttisch-satirischen StifterHaus AGroßen Haus zieht Schau- Blick des Autors auf die Ad- spielerin Barbara Novotny an- ventzeit schmunzeln, der sei- • Verlagspräsentation anlässlich des 100. Todestages von August dere Saiten auf und gestaltet nen Protagonisten in der Vor- Strindberg – 10. 12. die 2. Adventlesung des Lin- weihnachtszeit als Weih- • Adventlesung – 14. 12. zer Landestheaters mit der nachtsmann verkleidet in ei- BRUCKNER-UNI Weihnachtsgeschichte „Sechs nen Supermarkt stellt... silberne Saiten“ von Frank • Stiftskirche Waldhausen: Musik zur Weihnacht – 8. 12. Goosen. Um nur 5 Euro kann Ensemblemitglied Barbara • Adventkonzert – 11. 12. man sich den 2. Adventsonn- Novotny liest • Konzert um 1 – 13. 12. tag versüßen lassen und über Foto: Reinhard Winkler • Communicate – Jim on stage – 13. 12. • Feierliche Inauguration – 14. 12. • Toccata, Cembaloklasse – 14. 12. Literaturgeschichte Oberösterreichs • Minoritenkirche; Wege zu Johann Sebastian Bach (I) – 14. 12. • Georg Friedrich Händel: röffnung der neuen Ausstel- Uhr Buchpräsentation „Stich- The Messiah – 15. 12. Elung „Wendelin Schmidt- wörter zur oö. Literaturgeschich- Dengler (1942–2008)“ im Stifter- te. Eine Auswahl“, mit Dr. Erich Redaktion Landesbeiträge (S. 20–21) Haus, Linz, am Donnerstag, 13. Hackl, Dr. Werner Michler, Dr. Dr. Peter Baumgartner Tel. 0732 /7720-11412 Dezember 2012, 18 Uhr, durch Kurt Palm, Dr. Daniela Strigl. Mo- Fax: DW-11 588 Landeskulturdirektor Hofrat Dr. deration: Stefan Gmünder. E-Mail: [email protected] Reinhard Mattes. Zur Ausstel- Linz, StifterHaus, Adalbert-Stif- lung spricht Dr. Martin Huber, ter-Platz, www.stifter-haus.at zum Nachlass Wendelin Schmidt-Denglers spricht Dr. Stichwörter zur oö. Literatur- Helmut Neundlinger. Ab 19.30 geschichte Grafik: Viktoria Schlögl

WAS IST LOS ? / ENTGELTLICHE EINSCHALTUNG 21 Wochen-Horoskop mit Dorothea Lusenberger

VON 8. BIS 14. DEZEMBER

Widder 21. 3. bis 20. 4. Waage 24. 9. bis 23. 10. Von der Alltagsroutine abweichende Ihre berufliche Karriere in Ehren – je- Erlebnisse dürften die kommende Wo- doch sollten Ihre Liebesangelegenhei- che bereichern. Merkur Trigon Uranus ten nicht darunter leiden. Sie neigen wirkt stimulierend und belebend. An- dazu, im Übereifer und mit fast und Aufregung ist herzlich willkom- zwanghaftem Ehrgeiz sämtliche Ihrer men – lassen Sie sich durch Begegnun- Bedürfnisse hintanzustellen. Überra- gen mit spannenden Menschen zu schen Sie Ihren Partner wieder einmal Hanusch neuen Aktivitäten inspirieren. mit einer netten Aufmerksamkeit. A.

Bild: Stier 21. 4. bis 21. 5. Skorpion 24. 10. bis 22. 11. BLICK IN DIE STERNE Ob Sport, Party oder Karriere – die Un- Single? Die Flirtchancen könnten der- ternehmungslust sitzt Ihnen in den zeit besser nicht sein – die knisternde Merkur Trigon Uranus Poren. Vergessen Sie dabei nicht auf Atmosphäre dürfte sogar Ihr Arbeits- Ihr körperliches Wohlbefinden. Sorgen umfeld erfassen! Die Zeit eignet sich Sie auch für ein entspannendes Pro- auch für jede Art von Entschlackungs-, erkur betritt am 11. Dezember das gramm am Feierabend, damit sich der Wohlfühl- und Schönheitsprogramm. Zeichen Schütze und steht kom- Stress nicht über kurz oder lang auf Nutzen Sie die Gelegenheit und brin- M mende Woche im Trigon zu Ura- Ihre Laune niederschlägt. gen Sie sich in Schuss! nus. Geist, Blick und Horizont weiten sich – in dieser Zeit haben wir die Chan- Zwillinge 22. 5. bis 21. 6. Schütze 23. 11. bis 21. 12. ce, einmal mehr am Göttlichen Funken Haben Sie zeitweise das Gefühl, mit Veränderungen der alltäglichen Rou- zu partizipieren und uns über unsere all- den hohen Erwartungen im Beruf tine sind kommende Woche mehr als täglichen Denkgewohnheiten hinaushe- nicht Schritt halten zu können? Ura- willkommen. Alles Neue wirkt inspi- ben. Im besten Fall sind wir in der Lage, nus hilft mit Einfallsreichtum weiter – rierend und belebt die müden Zellen – größere Zusammenhänge zu erkennen gehen Sie anstehende Probleme aus sorgen Sie für jene Abenteuer, die Ihr und uns aus verworrenen Situationen zu neuen Perspektiven an! Auf Ihr sozia- Herz so begehrt, und unternehmen befreien. Brüten Sie seit einiger Zeit über les Netz ist Verlass. Ihre Freunde un- Sie eventuell eine Kurzreise! Genie- terstützen Sie tatkräftig. ßen Sie die Frischluft. einem schier unlösbaren Problem? In diesen Tagen könnte Ihnen die zünden- Krebs 22. 6. bis 22. 7. Steinbock 22. 12. bis 20. 1. de Idee plötzlich zufallen, ohne lange da- In Sachen Liebe dürften Sie sich der- Kommende Woche könnten Sie viel rüber nachgedacht zu haben! zeit mit widrigen Umständen herum- weiterbringen, denn Sie verlieren Dieser Transit hat etwas Beflügelndes zuschlagen haben. Allen Anstrengun- sich nicht in Details, sondern sehen und wirkt höchst stimulierend – lassen gen zum Trotz scheinen Sie und Ihr die Dinge in größerem Zusammen- Sie sich zu interessanten Aktivitäten an- Partner einfach nicht richtig zusam- hang. Auch Ihre Vitalkräfte sind frei regen und probieren Sie Neues aus! Auch menzufinden – es ergibt sich nie der im Fluss – lassen Sie die sportliche Kurzreisen sind begünstigt und könnten richtige Zeitpunkt. Jetzt heißt es: Gäu- Komponente nicht zu kurz kom- inspirierende Erfahrungen bringen. Wie le zügeln und Geduld haben! men. wär’s mit einem Schritt abseits der aus- getrampelten Pfade und der Wahl einer Löwe 23. 7. bis 23. 8. Wassermann 21. 1. bis 19. 2. für Sie ungewohnten Destination? Kommende Woche dürfte Ihr Taten- Entscheidungen treffen Sie kommende In dieser Zeit sind Sie potenziell offen drang kaum Grenzen kennen. Beflü- Woche besonnen und mit großer Klar- für die An- und Einsichten anderer. Über gelt von den verschiedensten Eindrü- heit. Zudem wirken Sie offen und selbst- die Begegnung mit spannenden Men- cken würden Sie am liebsten die ganze bewusst – unter diesen Voraussetzun- Welt bereisen. Halten Sie jedoch Ihre gen läuft die Kommunikation mit Ihren schen könnten Ihnen auf einmal manche Kosten in Grenzen – denn um Ihre Fi- Kollegen und Mitmenschen bestens. Ihrer bisherigen Lebenskonzepte und nanzen ist es derzeit nicht zum Besten Bleiben Sie bei all Ihren Erfolgen am Bo- Gedanken als beengend erscheinen und bestellt. den. Sie vermögen neue Ansichten in Ihr Le- ben aufzunehmen, die Ihnen mehr Bewe- Jungfrau 24. 8. bis 23. 9. Fische 20. 2. bis 20. 3. gungsfreiheit in der Zukunft ermögli- Der Wochenbeginn gestaltet sich Die kommenden Tage dürften äußerst chen. friedlich und harmonisch. Lassen Sie belebt bis turbulent verlaufen. Des- Berühmte Persönlichkeiten mit sich von launigen Geselligkeiten den halb sollten Sie mit Ihrem Aktivitäts- Merkur/Uranus-Aspekt: Alltag versüßen! Ab der Wochenmitte drang nicht übertreiben – Sie könnten Ingeborg Bachmann, Philosophin sollten Sie darauf achten, dass Sie un- sonst bald ausgepowert sein. Bleiben Abraham Lincoln, ehem. US-Präsident ter möglichen Stimmungsschwankun- Sie in der nächsten Zeit öfter mal zu Khalil Gibran, Religionsphilosoph gen keine folgenschweren Entschei- Hause und lassen Sie Ruhe und Ent- www.dorothealusenberger.at dungen treffen. spannung Einzug halten.

22 WAS IST LOS ? KalenderKalenderSamstag, 8. Dezember, bis Freitag, 14. Dezember 2012

Vorverkauf Samstag, 8. Dezember 2012 Empfehlenswert: Adventkonzert mit St. Florianer Sängerknaben in St. Florian

Linz Lesung 15.00 Kultur- Hörsching Ausstellung Bühne quartier, Landstr. 31 13.00 Mobile Galerie, Nie- Linz Theater 19.30 kuk- Mundartlesung der Hof- derdorfstr. 28 (0676/ Theater, Lonstorferplatz 1 schreiber, mit Engelbert 5067304) – Bilder von Ernst „Cheek to Cheek“, Reserv.: Lasinger und Karl Pumber- Fuchs, Christian Ludwig At- 0681/10734810 ger-Kasper tersee, Paul Flora u. a., Linz Oper 19.30 Landes- Linz Liederabend 20.00 Skulpturen von Nico Mari- theater, Großes Haus Landestheater, Eisenhand nica u. a., Pop-Art-Engel „Don Pasquale“ „Die Heimat und die Mäd- von Prof. Franz Basdera so- wie Schmuckkreationen Linz Impro-Show 15.00 chen“, mit Julia Ribbeck, Landestheater, Kammer- Christiane Schulz und David Lambach Film 17.00 Kino spiele – „Theatersport“ Wagner „Das Pferd auf dem Bal- Braunau Ausstellung kon“, ab 19.30: „Love Is All Linz Revue 20.00 Theater You Need“ in der Innenstadt, Muse- Stadttheater – Jubiläums- umstr. 7a – „Burlesque- Ausstellung des Innviert- St. Peter/Au Lesung Bizarr“, die neue Travestie- lerisch-Bayerischen Kunst- 19.30 Schloss – „Oh du hei- show mit den „Herr... lichen handwerks lige Zeit“, musikalische Damen“ Ebensee Film 17.00 Kino Lesung im Advent mit Robert Brunbauer und Linz Theater „Das Pferd auf dem Balkon“ Musik von Johann Falter, 19.30 Theater (Ö 2012), ab 20.00 „Oh Andreas Huber und Karl Phönix, Wiener yeah, she performs“ Schweiger Str. 25 – „Fra Diavolo“ (Ö 2012) Amstetten Theater Geboltskirchen Buch- Steinbach/Steyr Lesung 20.00 Kammerhofer-Bühne präsentation 20.00 GH 20.00 Weinhandlung Wim- „Crazy Christmas“ Mayrhuber – „Träume ver- mer – Musikalisch-satirische Kraftklub in Aktion Foto: Volker Weihbold Lesung mit Alfred Ziermayr Braunau Kabarett 20.00 ändern“ von Peter Hack- Kraftklub rocken Gugg „99“, Eckel & Lainer mair (Fortsetzung auf Seite 24) Freistadt Kabarett 20.00 im Mühlviertel Salzhof – „Zu wahr, um WERBUNG schön zu sein“, Paul Pizzera 15. Dezember, 21 Uhr, Kikas in Aigen Gramastetten Theater Die Chartstürmer Kraftklub haben eben 19.30 Pfarrsaal – „Hilde, die Herdmanns kommen“ erst beim Ahoi-Pop-Festival im Linzer Passau Kabarett 20.00 Posthof ihre Qualitäten unter Beweis ge- Scharfrichter-Haus – „Reiss- stellt, da gibt es im Kikas in Aigen gleich wolf“, Sigi Zimmerschied noch einmal die Chance, die Band live zu Schwertberg Dance- erleben. Auf ihrer „Mit K Tour 2012“ show 20.00 LMS – „Back to Samstag, Sonntag, macht die deutsche Band am 15. Dezem- the future“ ber im Mühlviertel Station und wer weiß, Unterweißenbach 15. Dez. 15 Uhr 16. Dez. 15 Uhr Theater 20.00 Pfarrsaal OK Ursulinenhof OK Ursulinenhof wie begehrt die Burschen sind – ihre Kon- „Der schwarze Koffer“, zerte sind praktisch überall ausverkauft –, Kriminalkomödie Tanz der der weiß auch, dass es sich lohnt, schnell Der Vampire Karten zu organisieren. Wort & Bild kleine Prinz Linz Film 20.30 Cinemato- graph, Ob. Donaulände 51 Hotline: 0732 / 7805805 „Dokumentarfilmzeit I: Glaserzeugung in der Verkaufsstellen Zwischenkriegszeit“ OÖN Linz, Promenade 23 Linz Ausstellung 10.00 bis 16.00 Galerie Hoffell- OÖN Wels, Stadtplatz 41 Gesamtleitung: Prof. Johanna Wilk-Mutard ner, bei Fischer-Brot Pich- Tel. 070 / 77 93 66 www.ballettschule-linz.at OÖN Steyr, Brucknerplatz 1 ling „Art.vent“, Werke ver- OÖN Ried i.I., Kirchengasse 15 Karten zum Preis von € 6,– schiedener Künstler (bis 24. in der 1. Linzer Ballettschule, Bethlehemstr. 24 Dezember) und 1 Stunde vor Beginn der Veranstaltung.

WAS IST LOS ? 23 Samstag, 8. Dezember 2012 Empfehlenswert: „Messias“ von G.F. Händel in der Stiftskirche Waldhausen

Steyr Ausstellung 14.00 Bad Leonfelden Kon- Niederneukirchen Kon- Gallery4art, Sierninger zert 19.30 Pfarrkirche zert 19.30 Neue Mittel- Str. 27 – „2 Positionen“ von „O Magnum Mysterium“, schule, Turnsaal R. König und K. Göschl (bis Advent- und Weihnachts- „Artisten-Tiere-Attraktio- 16. Dezember) konzert der Leonfeldner nen“, Herbstkonzert des Kantorei Musikvereins E-Musik Ebensee Kirchenmusik Pasching Konzert 18.00 9.45 Pfarrkirche – Missa Pfarrkirche Linz Kirchenmusik 10.30 choralis von L. Spitzer Paschinger Adventsingen Alter Dom – Marienmotet- ten von Hassler, Palestrina Engerwitzdorf Konzert Passau Konzert 16.00 und Vittoria; mit SoloCan- 18.00 Schöffl – „Advent im Redoute – Passauer Advent tus Linz Schöffl“ mit der Sängerrun- mit Klaus Karl und seiner de, Sextett der Sängerrun- Genießermusi, Nickl- Eingebettet in den Hallstätter Christ- Linz Konzert 15.00 und de, MV Engerwitzdorf, Dirndl, Holzblecherne kindlmarkt, der am 8. und 9. Dezember je- 19.30 Brucknerhaus Weisenbläser u. v. a. Tanzlmusi u. v. a.; Karten: Adventsingen mit dem 0049/841-7568837 weils ab 11 Uhr auf den Marktplatz lockt, Bachl Chor, Bläserensemble Freistadt Konzert 17.00 steigt am 8. Dezember im Kulturhaus das D`Blechan, Männertrio Stadtpfarrkirche – „Zünd a Perg Konzert 19.30 ÖTB- Lichtl an“, Adventkonzert traditionelle Weihnachtskonzert der Franz schnittpunktvokal, 94 Sai- Halle – Vereinskonzert der tenmusi u. v. a. mit dem VHS-Singkreis Bürgerkorpskapelle Kirchner Big Band. Es steht heuer unter Freistadt, Andrea Stumbau- dem Motto „Christmas around the Linz Kirchenmusik 9.00 er (Sopran), Veronika Leh- Ried/I. Kirchenmusik Kirche der Barmh. Brüder 19.30 Stadtpfarrkirche world“. Gäste sind Sängerin Astrid Eder ner (Orgel), Blockflöten- Missa in C von Eberlin quartett Redrocer, Leitung: Missa brevis in G v. Mozart und Sprecher Peter Wesenauer. Beginn ist Linz Konzert 17.00 Franz Hinterdorfer, Lesung: Schörfling Konzert 19.00 um 19.30 Uhr. Foto: privat Minoritenkirche – Chor-Ge- Hans Dieter Mairinger Pfarrkirche – Adventsingen sprächskonzert mit Balduin Kremsmünster Kirchen- mit dem Gallus Chor Schörf- Sulzer, Chor der Linzer musik 10.15 Stiftskirche ling, Volksschulchor und Weihnachtlicher Rock’n’ Singakademie, Elisabeth Missa matutina von J. Fux Auracher Saitenwirbel Breuer (Sopran), Christa Roll mit Ty Tender & Band Ratzenböck (Alt), Christian Lambach Konzert 19.30 Schwanenstadt Kir- ABZ – Adventsingen mit chenmusik 9.30 Pfarrkirche Weihnachtliche Stimmung ist erlaubt und Havel (Tenor) und Klaus Kuttler (Bass) sowie Felix Singkreis Edt, Männer- Piccolomini-Messe von sie ist auch schön. Deshalb hat „The Voice“ Hornbachner und Lukas Dreigesang, Saitenmusi der Mozart; mit Chor, Orches- Ty Tender Jahr für Jahr Gefallen daran, sein Sulzer an den Klavieren LMS u. v. a. ter und Solisten Publikum mit vorweihnachtlichem Rock’n’ Linz Kirchenmusik 10.00 Lambach Kirchenmusik Seewalchen Konzert Roll zu verwöhnen. „Rockin’ & Rollin’ Neuer Dom – Messe in G 9.00 Stiftskirche 19.00 Evang. Gnadenkirche Kleine Orgelsolomesse von Rosenau – Herbstkonzert Christmas“ ist der Titel seines mit vielen von F. Schubert; mit Dom- chor, Orchester, Solisten J. Haydn des MV Rosenau traditionellen amerikanischen Christmas- Linz Konzert 19.00 Pfarr- Neumarkt/H. Konzert Spital/Pyhrn Kirchen- Songs angereicherten Programms, das er kirche St. Michael, Binder- 20.00 Turnerheim musik 9.30 Pfarrkirche mit Band am 8. Dezember ab 15 Uhr in der michl – Konzert mit dem Wunschkonzert der Trach- Missa brevis von Gounod; Remembar in Linz serviert. Der Eintritt ist voest-Chor und der voest- tenkapelle Kallham mit dem Kirchenchor frei, Tischreservierung: Tel. 0732/79 46 46. Blasmusik Linz Konzert 20.00 Ursuli- WERBUNG nenkirche – Motetten für zwei Singstimmen und Orgel; mit Fenja Lukas, Verena Schmid und Anton Reinthaler (Orgel) Linz Konzert 17.00 Ver- söhnungskirche, J.-W.- Klein-Str. 10 – Adventkon- zert mit „Cantalentia“ (ehem. Friedlchor) und dem Posaunenchor Gallneukir- chen-Linz Altenberg Konzert 15.00 Adventmarkt Pfarrkirche – Adventsingen Wenn der Bachl Chor zum Adventsingen mit Männer- und Frauen- am Stehrerhof lädt, ist Weihnachten nah. Am 8. Dezem- chor Samstag, 8. Dez. 2012, 10–19 Uhr ber zaubert der Chor gemeinsam mit dem Arbing Konzert 16.00 Sonntag, 9. Dez. 2012, 10–17 Uhr Pfarrkirche – Adventsingen Eintritt: € 2,–, Kinder bis 14 Jahre frei! Bläserensemble D’Blechan, dem Männer- mit DOREMvocalgroup, trio schnittpunktvokal, 94 saitenmusi, Freilichtmuseum Stehrerhof MHS Saxen u. v. a. 4872 Neukirchen/Vöckla, Bez.Vöcklabruck, OÖ Freistädter Okarinamusi, Glöcklerpass Attnang-Puchheim Tel. 07682 / 7033 Altmünster, Werner Karlinger, Martin Ric- Konzert 14.30 Altenheim E-Mail: [email protected], Internet: www.stehrerhof.at cabona, dem Hirtenspiel der VS Kematen/ Adventsingen mit Stadtchor Info: Ingeborg Hackl-Aigner und Hubertusquartett Tel. 07682 / 7276 oder 0699 / 11653821 Innbach und mit Sprecher Gerhard Bröss- ner weihnachtliche Stimmung ins Bruck- Attnang-Puchheim Konzert 19.00 Georgs- nerhaus in Linz – und das zwei Mal, um 15 kirche – Adventsingen des und um 19.30 Uhr. Foto: privat Stadtchores

24 WAS IST LOS ? WERBUNG Samstag, 8. Dezember 2012 Empfehlenswert: Adventsingen mit Gallus Chor in der Pfarrkirche Schörfling

St. Florian/Linz Konzert Wallsee Konzert 16.00 Linz Minimal 21.12 16.30 Stiftsbasilika Pfarrkirche Sindelburg Stadtwerkstatt – Subalot - Adventkonzert der Adventsingen der MGV Trickin Fingaz! SCIENCE DAYS St. Florianer Sängerknaben Wallsee-Sindelburg mit Enns Konzert 20.00 St. Marien Konzert dem Harmonika-Duo „An- Zuckerfabrik – „Gestillt“, 16.00 Pfarrkirche – Advent- drea und Katrin“ als Gästen weihnachtliche Jazzrhyth- DEEP SPACE liches Konzert mit Kirchen- Wels Konzert 18.00 Mari- men mit Johanna Bayer, chor und Singgruppe enkirche, Traunpark – „Am Thomas Frattner, Fritz SA 8. und SO 9.12.2012 Klapa-Signum aus Caplijna Abend vor Weihnachten“, Käferböck-Stelzer, Andreas Steyr Konzert 18.30 mit dem Hans Sachs-Chor Krenn, Hannes Nußbaumer, 10:00 –18:00 Kulturzentrum Ennsleite Wilhering Kirchenmusik Elke Pfoser, Harry Pröll, „Weihnacht`n is nimmer 10.00 Stiftskirche – Credo- Peter Schöftner und Peter Weishäupl Erleben Sie eine vielseitige Auslese weit“, Chorgemeinschaft messe von Mozart; mit Chor an Leckerbissen im weltwelt einzig- Stahlklang Steyr, Die und Instrumentalisten Gmunden Knopfsaitigen, Sprecherin: Wilhering Konzert 16.00 Konzert 20.00 artigen Deep Space. Freuen Sie sich Ulli Hager Stiftskirche – Einstimmung Villa Toscana auf neun abenteuerliche Reisen! „Stad“, Unplugged-Konzert Traun Konzert 19.00 in den Advent mit dem mit „Die Seer“ Stadtpfarrkirche – „Macht Singkreis Schönering ausverkauft! Platz!“, Adventsingen mit Windischgarsten Kon- Kirchenchor, Wechselbass- zert 15.00 Kulturhaus Hallstatt Konzert 19.30 musikanten u. a. Römerfeld – Adventkonzert Kulturhaus – „Christmas around the world“, Konzert Unterach Konzert 17.00 mit dem Singkreis mit der Franz Kirchner Big Pfarrkirche – „Advent im Band Gebirg“, musikalischer Ad- vent mit der Meissnitzer U-Musik Mauthausen Live-Musik Band und dem Posaunen- Linz Konzert 20.00 Kul- 22.00 Disco Shake ensemble Gsenger turbar Konrad, J.-K.-Vogel- Steirerbluat präsentieren ihre neue CD „Live dabei“ Vöcklabruck Konzert Str. 11 – „Homesick Blues“- 19.30 Kirche Maria Schön- Tour mit Nick & June Ottensheim Konzert dorf – Adventsingen mit Linz Indie 21.00 GH zur Post Tumido Liedertafel, Bläserensemble 20.00 Posthof & Bulbul & Bulbul & Tumido und Solisten Two Gallants: Salzburg Electronic Waldhausen Konzert „The Bloom and the 19.00 Rockhouse – Eric 16.00 Stiftskirche – „Musik Blight-Tour“ mit Two Fischer, Virgin Helena, Fal- zur Weihnacht“: „Messias“ Gallants, support: Steaming ko Niestolik, Mike S. u.v.a. von G.F. Händel mit Profes- Satellites Schildorn Konzert 20.00 soren und Studenten der Linz Live-Musik 15.00 Turnhalle – Konzert der Bruckner-Privatuni, Diri- Remembar, Passage-City- „Brasstards“ gent: Thomas Kerbl, Orgel: Center Schärding Konzert 20.30 Philipp Sonntag, künstl. Rockin`& Rollin` Christmas Kubinsaal – Pop, Soul und Konzept: Robert Holzer mit Ty Tender & Band R&B mit ANI & Band Steyr Clubbing 21.00 Blicken Sie bei Spezialführungen WERBUNG Casinosäle – Arena Club- hinter die Kulissen des Deep Space bing mit Dominique Jardin Reisen Sie in der dritten Dimension AK-KULTURTIPP Steyr Konzert 21.00 Röda Cabaret & Punk mit den zu weit entfernten Galaxien „Tiger Lillies“ Erleben Sie spannende Extrem- Traun Konzert 20.00 sportarten auf 16 mal 9Metern Spinnerei – „A family affair“: Diana Jirkuff Special X-Mas Tauchen Sie ein in interaktive Hieslmair Advent in Wels Konzert 20.00 Pfarre 3-D-Spielräume für Groß und Klein

Tegernbach St. Josef, Pernau Erforschen Sie das genaue Martin „Die stillste Zeit“ mit Harald Kunsthandwerks- Programm unter www.aec.at Baumgartner credit: und Genussmarkt Tipps für Kids Sa., 8./So., 9. 12. 2012, Linz Führung 15.00 Ars 10 Uhr, Schlüßlberg ARS ELECTRONICA CENTER LINZ Hofbühne Tegernbach, Electronica Center – Aben- teuerreise durch das Mu- Tegernbach 20 seum für Kinder von 6-10 J. Di, Mi, Fr: 9:00–17:00 Die HofbühneTegernbach, Träger des Großen Landeskultur- Linz Disco 16.45 Kuddel- Do: 9:00–21:00 preises 2006, ist zu einem Eckpfeiler des oberösterreichischen muddel, Langgasse Sa, So, Fei: 10:00–18:00 Kulturgeschehens geworden. Der ADVENT IN TEGERNBACH Familiendisco (ab 3 J.) ist ein vorweihnachtliches Erlebnis der besonderen Art mit 15.00 Linzer Puppentheater Tel: +43.732.7272.0 ausgewählten kunsthandwerklichen Schöpfungen und „Wulliwu im Winterwald“ [email protected] musikalischen Darbietungen. Linz Lentos-Atelier 10.00 Infos: Hofbühne Tegernbach, 07248 / 669 58, www.hofbuehne.at Lentos – „Sehen, stieren, gucken, glotzen...“, Work- www.aec.at Kulturpartner und shop weitere Infos unter www.ak-kultur.at (Fortsetzung auf Seite 26)

WAS IST LOS ? 25 Samstag, 8. Dezember 2012 Empfehlenswert: theater tabor spielt „Pettersson und Findus“ im Maestro Linz

Linz Kasperl 11.00 und Linz Führungen 11.00 Ars Badd Hall Turnen 18.00 15.00 Puppenkistlbühne, Electronica Center – 11.30 Jahn-Turnhalle Leonfeldner Str. 10 und 15.30 Family-Tour Schauturnen des ÖTB „Kasperl hilft dem Niko- durchs Museum – 16.00 Bad Schallerbach Ball laus“ „Außer Kontrolle“ 20.15 Atrium – Ball der Linz Werkstatt 14.00 Linz Modellbahn 9.30 bis Tanzschule Hippmann Schlossmuseum 12.00 und 13.00 bis 17.00 Garsten Markt 9.00 Vorweihnachtliche Werk- Bauhof d. Landwirtschafts- Bibliothek, Am Platzl 2 stätte (ab 5 J.) kammer, Schererstr. 18 Mit „Odu Fröhlich“ präsentiert das Thea- Bücherflohmarkt Linz Kunst-Werkstatt Modellbahnausstellung tro Piccolo eine Schweihnachtsgeschichte Grein Event-Schiff Do- 14.00 Schlossmuseum Linz Workshop 15.00 Bo- für Kinder ab 4 Jahren. Odu Fröhlich ist naulände – Mittelalterliche Kunst-Werkstatt Weih- tanischer Garten, Roseg- Erlebniswelt an Bord der ein kleines Einzelschwein, das bemerken nachts-Special (ab 5 J.) gerstr. 20 – „Neunerlei „Vlotburg“, nähere Infos muss, dass niemand Zeit für ihn hat. Wie Linz Theater 16.00 Thea- Holz“, Räucherwerk, Ritua- und Anm. 0172/7603319 le und Mythen; mit Susanne durch ein Wunder kann Odu plötzlich flie- ter des Kindes, im Kuddel- Marchtrenk Fahrtag muddel – „4411 Christ- Pust gen und beobachtet das hektische Treiben 13.00 Modellbahnclub, kindl“ für Kinder ab 4 J. Linz Ball Design-Center von oben. Das Weihnachtsstück zum Ge- ÖBB-Bahnhof – Weih- Linz Theater 15.00 Thea- „Nacht der Vielfalt“, Volks- nachtsausstellung im nießen serviert das Theatro Piccolo am 8. tercafe Maestro, Bis- hilfe-Ball, Moderation: Modellbahnclub Conchita Wurst, Musik: The Dezember im Salzhof in Freistadt. Beginn: marckstr. 17 – „Pettersson Molln Markt 10.00 bis und Findus“ von Sven Moochers, Ras McBean, 15 Uhr. Foto: Theatro Piccolo Harri Stojka 18.00 Schulzentrum Nordquist, mit dem theater Bücherbasar tabor (ab 4 J.), Karten: Tel. Linz Führungen 14.00 0650/7784 783 Neuer Dom – Turmbestei- Ried/I. Tauschtag 7.30 Clubbing auf dem Eis Arbeiterkammer Attnang-Puchheim Fi- gung - – 15.00 Führung der Großtauschtag für Briefmar- gurentheater 16.00 Keller- Höhengänge - ebenf. 15.00 Die Reva-Halle in Vöcklabruck ist am 8. ken, Ansichtskarten, bühne – „Der Froschkönig“, „Wege zur Weihnacht“; Dezember Schauplatz einer besonderen Münzen u. v. m. Erzähl- und Puppentheater, Anm. 0732/946100 Eisdisco. Ab 18 Uhr startet die klassi- Ried/I. Ausstellung 13.00 neu interpretiert von Ruth Linz Markt 6.00 Neues Modellbahnclub, Haupt- sche Eisdisco für die jüngeren Fans. Ab Humer „theater mOment“ Rathaus – Kuriositäten- platz 28 – Weihnachtsaus- 20 Uhr sind dann die etwas älteren Mu- Aurolzmünster Theater Flohmarkt stellung des MBC sikfreunde an der Reihe. Das Eis-Club- 15.00 HS – „Die Bremer Linz Ball 19.30 Palais Stadtmusikanten“ nach den Rohrbach Markt 9.00 bing lockt die über 15-Jährigen mit den Kaufmännischer Verein Stockschützenhalle Gebrüdern Grimm, Theater Ball der Danceschool Horn DJs Jack Swan, Mike Josh und kleinstatt, Harlekin Weihnachts-Flohmarkt Ansfelden Markt 14.00 MC Amoo, The Violinist und MC Biancoo Frankenburg Theater Steyr Markt 10.00 bis bis 20.00 Ort – Advent- 15.00 Pfarrsaal – „Eine 16.00 Freizeit- und Kultur- sowie Lichteffekten und hohem Spaß- markt mit weihnachtlichem Geschichte vom Nikolaus“, zentrum Münichholz faktor. Die Eishockeyspieler des 1. EHC Rahmenprogramm nach dem Buch von Mira „Liebe Dinge, Floh & Co“, Reva Voralpenkings haben zudem eine Lobe, Kindertheater Bären- Asten Markt 7.00 LILA- Markt für Altes, Neues, Bar eingerichtet. www.revahalle.at stark (ab 3 J.) Fundgrube – Flohmarkt Selbstgemachtes Freistadt Kindertheater 15.00 Salzhof – „Odu Fröh- WERBUNG lich“, eine Schweihnachts- geschichte für Kinder ab 4 J. mit Theatro Piccolo St. Florian/Linz Spiele 9.00 Gärtnerei Sandner, Stiftstr. 3a – Familien-Spie- letag im Cafe Steyr Theater 14.00 und 16.30 Altes Theater „Der gestiefelte Kater“ nach Gebrüder Grimm, mit der Steyrer Volksbühne Foto: Dmitriego Paragullo |„The Humping Pact“ (Ausschnitt) www.lentos.at Potpourri Linz Führungen 17.00 Al- ADVENT im LENTOS tes Rathaus – „Mystisches 8.12.2012, 10 bis 18 Uhr Linz“, gewandete Führung Echte Schnäppchen, tolle Angebote, das gewohnte Buch- mit der ARGE Linz Erleben; und Design-Sortiment, sowie unzählige, originelle Geschenks- Anm. 0664/430316 ideen in stimmungsvoller Atmosphäre mit Rahmenprogramm: Figurentheater im Puchheimer Advent – 18.00 „Hinterhöfe, Keller & das hat schon Tradition. Heuer wird mit Krypten“, gewandete Füh- ab 15 Uhr: Kurzfilmprogramm von „Der Froschkönig“ ein Märchenklassiker rung der ARGE Linz Erle- VIS VIENNA INDEPENDENT SHORTS,passend ben; Anm. 0664/4066093 zur Ausstellung DER NACKTE MANN. neu interpretiert von Ruth Humer und ih- Linz Science Day 10.00 on decks: technick (backlab) rem „theater mOment“. Am 8. Dezember Ars Electronica Center ab 14 Uhr: Glühmost, Fruchtsäfte, Aufstrichbrote ab 16 Uhr ist die Kellerbühne in Attnang- Deep Space - Abenteuer- und Kekse vom Mosthof 3er Berg Puchheim Märchenort. Foto: theater mOment Führung

26 WAS IST LOS ? WERBUNG Samstag, 8. Dezember 2012 STERNSTUNDEN -LIVE ERLEBEN Empfehlenswert: Konzert mit den Brasstards in der Turnhalle in Schilddorn

Steyr Führung 14.00 Rat- Linz Ausstellung Lento Au/Donau Markt 11.00 haus – „Das eigentliche Ge- „Advent im Lentos“, ideale bis 17.00 GH Jägerwirt 20. heimnis der Weihnacht“ Geschenke, wahre Schätze, Jubiläums-Kreativmarkt, (Dauer ca. 2 Stunden) echte Raritäten, mit kultu- Kunst-Musik-Kulinarium rellem und kulinarischem Vöcklabruck Clubbing Bad Ischl Markt 10.00 EINER DER 18.00 Reva-Halle Begleitprogramm Museum der Stadt BESTEN GOSPELCHÖRE DER WELT Eisdisco für die Jüngeren Linz Markt 10.00 Mozart- Weihnachten im Museum und ab 20.00 Eis-Clubbing hof, Altstadt 10 Braunau Markt 14.30 21.12.2012 LINZ Brucknerhaus für die über 15-Jährigen mit Creativ-Weihnachtsmarkt Palmplatz – Christ- den DJs Jack Swan, Mike Linz Brauchtum 17.00 kindlmarkt Josh und kleinstatt Nibelungenbrücke – Do- Eferding Markt 10.00 bis Wels Spieletag 9.30 BH nau-Fackelschwimmen des 19.00 Schloss Starhemberg Nockalm Quintett ·Die Mölltaler Schloss Puchberg Samariterbundes-Wasser- Eferdinger Schlossadvent DieEdlseer ·MarcPircher Familien-Spieletag - rettung Eggendorf Ausstellung ClaudiaaJ Jungg·M · Michael HHiirrttee 500 versch. Spiele können Linz Markt Pfarre St. Peter 10.00 Atelier Felber, Hueb Durchdas festliche Programm führt ausprobiert werden Adventmarkt für einen Adventausstellung im Markus Wolfahrt Wels Markt 7.00 Messe- sozialen Zweck Schriftkunst-Atelier 13.12.2012 WELS BRP-RotaxHalle halle 17 – Mucki´s Mega Linz Markt 11.00 Pfarr- Enns Ausstellung 13.00 14.12.2012 LINZ Tips-Arena Floh- und Raritäten-Markt platz – Wintermarkt - Hand- bis 18.00 Frauenturm Zwettl/R. Männertag werker, Künstler und Bau- Krippenausstellung von INTERNATIONAL FREESTYLEMOTOCROSS 8.30 Zwettlerhof ern bieten heimische Pro- Heidelinde Staudinger Reisebericht von Hans dukte an Liebletsberger Linz Markt 9.00 Volksgar- Gallneukirchen Markt ten – Weihnachtsmarkt mit 8.30 GH Landerl Advent Märchenwelt Kekserlmarkt der Vereine Mitden Linz Plattform 16.00 Brü- Altheim Markt 13.00 Garsten Ausstellung 9.30 besten ckenkopfgebäude Ost, Ar- Dr. Weinlechner-Platz Stiftsprälatur Freestylern kadenhof – „Wärmepol“ der Christkindlmarkt Krippenausstellung der Welt! Kunstuniversität; mit Gmunden Markt See- Punsch, Tee und Glühmost Ampflwang Brauchtum 18.+19.01.2013 LINZ TiTipsps-Arena 13.30 Museumsbahn schloss und Landschloss Ort Linz Markt 10.00 bis Romantische Adventfahrt Traunsee Schlösser-Advent 17.00 Grottenbahn am mit dem Nikolaus-Dampf- Grünau Markt 10.00 Pöstlingberg – „Advent wie zug nach Timelkam, nähere Ortsgebiet im Märchen“ Infos www.oegeg.at Weihnachtsmarkt Linz Markt 10.00 Haupt- Ansfelden Ausstellung Hallstatt Markt 11.00 platz – Christkindlmarkt 10.00 Atelier am Bauern- Marktplatz – Christ- Linz Workshop 8.30 Hotel hof, Wachtelstr. 19 kindlmarkt Wolfinger, Hauptplatz Weihnachtsausstellung ANDREABERG·CHARLYBRUNNER ·DIE PALDAUER Hofkirchen/M. Markt NOCKALM QUINTET·NIK P. &BAND ·ELLAENDLICH Traditionelles Kerzenziehen Asten Brauchtum 16.00 14.00 Marktplatz – Bauern- Linz Markt 14.00 Im FF-Haus Raffelstetten und Weihnachtsmarkt 10.05.2013 LINZ Tips-Arena Kreuzlandl, Bindermichl Perchtenlauf der Launga- Kammer/A. Winterzau- PAYING TRIBUTETOTHE GREATESTROCKBANDOFALL TIME Kunsthandwerks-Advent- stoana Schiachperchten, ber 10.00 Klimt-Schiff markt mit Punschstandl „Schwimmender Advent- Linz Markt 10.00 Kulturm Attnang-Puchheim markt“ (Weyregg 11.30, Pöstlingberg Markt 13.00 bis 20.00 LMS Attersee 12.45, Nußdorf Advent im Kulturm Krippenausstellung 14.35, Steinbach 16.30 und Linz Markt 10.00 Kultur- Attnang-Puchheim Unterach 18.30) quartier – Adventmarkt mit Markt 14.00 Schloss Puch- Kefermarkt Markt 10.00 mehr als 40 Ausstellern heim – Weihnachtsmarkt Schloss Weinberg Weinberger Advent 09.01.2013 LINZ Tips-Arena WERBUNG Kirchdorf Markt 10.00 Linzer Singakademie Theater in der Werkstatt VOLKSROCK ’N’ROLLER Minoritenkirche Kunsthandwerks-Advent- Klosterstr.7, Linz markt Samstag, 8. Dez. 2012, 17:00 Kirchdorf Markt 10.00 Zentrum – Kirchdorfer TOUR 2013 Chor Gesprächskonzert Adventzauber LIVE MITBAND Balduin Sulzer erläutert Credo-Vertonungen Klaus Markt 10.00 Lok- Schuppm (beim GH Schi- 31.05.2013 Mozart Credo-Messe nagl) – Adventmarkt Beethoven Missa Solemnis WELS Messegelände Bruckner f-moll Messe Kopfing/I. Markt 13.00 Baumkronenweg Karten in allen oeticket-Verkaufsstellen, Oberöster- S: Elisabeth Breuer, A: Christa Ratzenböck Waldweihnacht reichische Raiffeisenbanken und Sparkassen, Maximarkt- T: Christian Havel, B: Klaus Kuttler Filialen, Libro, Media Markt sowie Oberösterreichische Kremsmünster Markt Nachrichten. An den Klavieren Felix Hornbachner,Lukas Sulzer 10.00 bis 21.00 Ort Linzer Singakademie Einstudierung Eduard Matscheko Tickets und Infos: www.showfactory.at Leitung und Idee Balduin Sulzer Adventmarkt Kremsmünster Markt €25,-/20,-/5,- Kinder bis 14 frei, Abendkasse 10.00 Stift – Adventmarkt Hypobank, Linzer Kartenbüro 778800 [email protected] 0664/230 63 57 (Fortsetzung auf Seite 28)

WAS IST LOS ? 27 Samstag, 8. Dezember 2012 Empfehlenswert: Sitzplatzkonzert mit den Tiger Lillies im Röda in Steyr

Losenstein Feier 18.00 Spital/Pyhrn Markt 8.30 Traunkirchen Austel- Pfarrkirche Stift, Innenhof lung 15.00 Ortszentrum Besinnliche Stunde im Musikalischer Adventmarkt „Weihnachtsort Traunkir- Advent St. Florian/Linz Markt chen“, mit Schmankerl- Molln Markt 10.00 Natio- 14.00 FF-Haus Rohrbach ständen, Ausstellungen nalpark-Zentrum Adventmarkt u. v. m. Christkindlmarkt St. Georgen/A. Markt Vorderweißenbach Neukirchen/Altm. 10.00 Haus der Kultur Markt 11.30 Pfarrhof Markt 15.00 Dorfplatz Attergauer Adventdorf Adventmarkt „Lebendiges Auch 2012 serviert naturschau- Adventmarkt Handwerk“ spiel.at die „(Ent-)Führung in die Na- St. Veit/Innkreis Markt Neukirchen/Vöckla 17.00 GH Burgstaller Vöcklabruck Workshops tur“. Am 8. Dezember ist folgendes Markt 10.00 bis 19.00 Advent am Hof 10.00 Stadtsaal Naturschauspiel geplant: Freilichtmuseum Stehrerhof „Kinderadvent“, malen, Adventmarkt mit Kunst- St. Wolfgang Markt basteln, Kekse backen handwerk, bäuerlichem Ortszentrum u. v. m. Wolfgangseer Advent - 8. Dezember Handwerk u. a. Vöcklabruck Markt Eggelsberg 14.30 Ibmer Moor, Straße auch in St. Gilgen und Oberneukirchen Nikolo Strobl 10.00 Zentrum – Christ- von Ibm nach Hackenbuch 14.00 Marktplatz kindlmarkt mit großem „Irrlichter und Moorgeister“ Der Nikolaus kommt hoch Stadt Haag Brauchtum Rahmenprogramm 18.00 Hauptplatz Infos: www.naturschauspiel.at zu Ross, begleitet von den Waldhausen Markt Krampussen des Reitvereins Traditioneller Krampuslauf 10.00 bis 19.00 Stift Ohlsdorf Markt 15.00 10. Waldhausener Advent Steyr Markt 10.00 bis Volksschule – Ohlsdorfer Waxenberg Markt 11.00 Christkindlmarkt 19.00 AKKU, Färbergasse Interkultureller Weih- Schloss – Adventmarkt Ottensheim Ausstellung nachtsmarkt Weilbach Markt 16.00 10.00 Keramikwerkstatt Lone-Star-Ranch Orel, Hambergstr. 8 Steyr Ausstellung 10.00 bis 18.00 Schloss Lamberg Adventmarkt mit Nikolaus- Gemeinschaftsausstellung besuch um 17 Uhr von Gerlinde Orel, Elke Weihnachtsausstellung, Madlmayr, Koni Oberhau- Exquisites aus Kunst & Wels Markt 11.00 Lede- ser, Thom Feichtner, Kunsthandwerk rerturm Gertrud Steindl u. v. a. Taufkirchen/Pram Welser Weihnachtswelt Palting Markt 17.00 Markt 13.00 Gemeinde- Weyregg Markt 15.00 Ortsplatz platz – Adventmarkt Volksschule – Weihnachts- Adventmarkt Traun Ausstellung 14.00 markt Pfarrkirchen/Bad Hall Maison bleue, Am Nord- Wilhering Ausstellung Ausstellung 10.00 bis saum 120 9.30 bis 19.00 Stift 17.00 Schloss Mühlgrub (St. Dionysen) Adventmarkt mit Krippen Weihnachtsausstellung „... die mit den Engeln!“ und Weihnachtlichem von Pramet Ausstellung Ausstellung von Sarena de Familie Lipp sowie Weih- 19.30 Stelzhamerhaus Rechenberg (Sadere) nachtsblumenschau Kulturhaus-Advent kunsthandwerkliche Aus- WERBUNG Sein literarischer Adventkalender im Res- stellung taurant Orpheus im Nordico in Linz hat im Ried/I. Markt 10.00 vergangenen Jahr viele Anhänger gefun- Innenstadt Weihnachtsmarkt den. Heuer gibt es eine „abgeschwächte“ Riedau Markt 15.00 Form dieser besonderen Adventlesungen Museumspark mit Kurt Mitterndorfer. Am 9., 16. und 23. Pramtaler Advent Dezember wird er aus seinem Buch „Von Schlüßlberg Markt wegen Stille Nacht“ lesen. Beginn ist je- 10.00 bis 19.00 Hofbühne Tegernbach Advent: Kunst- weils um 18 Uhr. Foto: Manfred Kielnhofer handwerks- und Genuss- markt Kantorei stimmt auf das Schlägl Markt 10.00 Meierhof Weihnachtsfest ein Schlägler Advent Mit festlichen Klängen aus Renaissance, Schwanenstadt Markt Barock, Romantik und Moderne sowie 16.00 Ortszentrum Nusserlmarkt Volksmusik zur besinnlichen Zeit stimmt MOMO Schwertberg Feier 16.00 Michael Ende die Leonfeldner Kantorei unter ihrem Pfarrkirche künstlerischen Leiter William Mason auf „A stille Stund im Advent“, 07.12. \09.12. \12.12. \13.12. den Advent ein. Beim Advent- und Weih- mit Quartabile, Bläsergrup- 14.12. \16.12. \18.12. \19.12. 20.12. \21.12. \27.12.2012 u.a. nachtskonzert am 9. Dezember ab 16 Uhr pe, Dr. Franz Gumpenber- ger u. v. a. in der Pfarrkirche Traberg wirkt auch das Salzburger Landestheater Spital/Pyhrn Markt 9.00 Blechbläserensemble der A. Bruckner Pri- bis 17.00 Ortszentrum vatuniversität Linz mit. 1. Adventmarkt KARTEN +43 (0)662 /871512-222 www.salzburger-landestheater.at

28 WAS IST LOS ? Sonntag, 9. Dezember 2012 Empfehlenswert: Buchpräsentation „Bibbi &Bobbo“ im Pfarrsaal in Pinsdorf

Linz Lesung 17.00 Landes- Linz Kirchenmusik 10.00 Bühne theater, Großes Haus Neuer Dom– Adventliche Linz Theater „Sechs silberne Saiten“, mit Instrumentalmusik mit der 19.30 Theater Barbara Novotny Dommusik Phönix, Wiener Linz Adventlesung 18.00 Attersee Konzert 16.00 Str. 25 – „Fra Diavolo“ Restaurant Orpheus im Pfarrkirche Maria Attersee Linz Ballett 15.00 Thea- Nordico – Kurt Mitterndor- Adventsingen mit dem tercafe Maestro, Bis- fer liest aus seinem Buch Singkreis Attersee marckstr. 17 – „Nusskna- „Von wegen Stille Nacht“ Bachmanning Konzert Bolschoi Don Kosaken Foto: privat cker“, Ballett mit Schüler- Ebensee Film 17.00 Kino 17.00 Pfarrkirche – „Es wird Innen der Ballettschule „Das Pferd auf dem Balkon“ scho glei dumpa“, mit dem Amstetten Musik-Kaba- (Ö 2012), ab 20.00 Dreidirndlgsang Galakonzert der Bolschoi rett 20.00 Kammerhofer- „Oh yeah, she performs“ Gaspoltshofen Konzert Bühne – „Männer und (Ö 2012) 19.30 Pfarrkirche – Advent- Don Kosaken in Waldzell Schokolade“, mit „Frauen- Gaspoltshofen Film zimmer Deluxe“ singen der Liedertafel unter 20.15 Spielraum – „Die Mitwirkung des Chores enn gleich 18 Opernsolisten auf Atzbach Gala 16.00 Pfarr- Wand“ (A/D 2012) „Discipuli cantates“, Bläser- einer Bühne stehen, dann sind hof – Advent-Gala der KJ Hirschbach Lesung 15.00 ensembles des MV Gaspolt- die Bolschoi Don Kosaken im Ein- Burghausen Menüthea- Bauernmöbelmuseum shofen und Hausmusik Eder W satz. Der einzige Männerchor, der aus- ter 18.30 Hotel Bayerische Lesung mit Engelbert Lasin- Grünbach Konzert 15.00 Alm – „Die Séance“, Menü- ger, Musik: Familienchor Kirche Rauchenödt – „Zünd schließlich aus Opernsolisten besteht, theater mit dem „Cabaret Pammer a Lichtl an“, Adventkonzert stellt sich in Waldzell in den Dienst der des Grauens“ Sattledt Lesung 18.00 HS mit dem VHS-Singkreis guten Sache. Zu Gunsten des Weißen Gallneukirchen Theater „Lustiger Advent“ mit Freistadt, Leitung: Franz Ringes knüpft das Ensemble unter der 9.30 evang. Christkuskirche Karlheinz Hackl Hinterdorfer, Bläserquartett Leitung von Petja Houdjakov an die Tra- Theater im Gottesdienst: Zell/Moos Lesung 19.00 der Musikkapelle Grünbach „Das lange Weihnachts- GH Seewirt – „buidln. lesn“, Haibach/D. Konzert dition des kosakischen Gesangs an. Das mahl“ Mundartlesung mit Hans 15.00 Pfarrkirche – Advent- Repertoire setzt sich aus sakralen Ge- Kumpfmüller konzert des Musikvereins sängen, Kosaken- und russischen sowie Wort & Bild Kefermarkt Konzert ukrainischen Volksliedern zusammen, Linz Filmfrühstück 10.00 E-Musik 18.00 Pfarrkirche wobei dieser Grundstock stets der aktu- „Golden Voices of Gospel“ Cinematograph, Ob. Do- Linz Konzert 9.30, 13.00 ellen Zeit und dem Rahmen der Konzer- naulände 51 – „Dokumen- und 16.30 Brucknerhaus Kremsmünster Kirchen- te angepasst wird. tarfilmzeit I: Glaserzeugung Adventkonzert des Senio- musik 10.15 Stiftskirche in der Zwischenkriegszeit“ renbundes Missa tertia von Hassler Linz Buchpräsentation Linz Musica Sacra 17.00 Oberneukirchen Kon- Konzert 9. Dezember, 19.30 Uhr, Schwan- 17.00 Divino, Domgasse 20 Minoritenkirche zert 16.00 Pfarrkirche thaler Kirche in Waldzell, Karten in allen oö. „Abgründe (1)“, Präsentati- Musik zum Advent mit Kirchenkonzert des Musik- Raiffeisenbanken und bei Ö-Ticket on des letzten kursiv-Jahr- Rosemarie Schobersberger, vereins buches, mit Musik der Annegret Siedel und Brett Wachauer Pestbläser Leighton Ohlsdorf Konzert 19.00 Pfarrkirche – Adventsingen mit dem Kirchenchor „Advent im Gebirg“ mit WERBUNG Ohlsdorf Konzert 17.00 der Meissnitzer Band Römerkirche Aurachkirchen WESENUFER Ein etwas anderer „musikalischer“ Advent „Advent im Gebirg“, musi- kalischer Advent mit der wird von der Meissnitzer Band in Oberös- Meissnitzer Band und Po- terreich geboten. Die Salzburger Alpenro- saunenensemble Gsenger cker geben sich in Unterach (8. Dezember, Ottensheim Konzert 17 Uhr, Pfarrkirche) und in Ohlsdorf (9. 17.00 Pfarrkirche – Advent- Dezember, 17 Uhr, Römerkirche Aurach- konzert mit Musikverein und Kirchenchor kirchen) besinnlich und leise. Zusammen mit dem Posaunenensemble Gsenger prä- Pinsdorf Konzert 19.00 Neuapostolische Kirche sentieren sie bei dieser Gelegenheit auch Festliches Singen im Advent ihr Album „Advent im Gebirg“. mit Solisten, Chor und Instrumentalensemble Schardenberg Konzert 14.30 Pfarrkirche Adventsingen des Kirchen- chor Schardenberg mit vie- len Gästen St. Georgen/A. Konzert 15.00 Pfarrkirche – Konzert der Attergauer Liedertafel und als Gästen Saiten- zicken, Steffn-Hansl-Musi und Chor & More, Spreche- rin: Judith Hufnagl (Fortsetzung auf Seite 30) Besinnliche Alpenrocker Foto: privat

WAS IST LOS ? 29 Sonntag, 9. Dezember 2012 Empfehlenswert: Adventkonzert mit der Leonfeldner Kantorei in Traberg

Stadt Haag Konzert Steyregg Konzert 18.00 Steyr Theater 11.00 und 16.00 Mostviertelhalle Stadtsaal – „Gestillt“, weih- 14.00 Altes Theater „Wiener Melange & mehr“, nachtliche Jazzrhythmen „Der gestiefelte Kater“ nach Melodien berühmter Ope- mit Johanna Bayer, Thomas Gebrüder Grimm, Steyrer retten und Evergreens mit Frattner, Fritz Käferböck- Volksbühne Leona und Stefan Keller- Stelzer, Andreas Krenn, Traun Kindertheater bauer Hannes Nußbaumer, Elke 16.00 Schloss Traberg Konzert 16.00 Pfoser, Harry Pröll, Peter „Cindarellas Schuhe“ von Pfarrkirche – „O Magnum Schöftner und Peter Weis- Mike Kenny, mit Gabriele Mysterium“, Advent- und häupl Deutsch (ab 3 J.) Weihnachtskonzert der Wels Konzert Soul-Jazz und Hardpop bestimmen den Leonfeldner Kantorei 20.00 Stadt- Potpourri Sound von Jazzodrom, der dennoch stark Traunkirchen Konzert theater – „Stad“, Unplugged-Konzert mit Linz Science Day 10.00 im ModernJazz europäischer Prägung ver- 19.30 Pfarrkirche – Orgel- Ars Electronica Center konzert mit MMag. DDr. „Die Seer“ wurzelt ist. Mit ihrer aktuellen CD „Places Deep Space - Abenteuer- Rupert Frieberger (Stiftsor- Führung & Spaces“ ist das Quintett am 9. Dezem- ganist Schlägl) Tipps für Kids Linz Führungen 11.00 Ars ber im Café Traxlmayr in Linz zu erleben. Waizenkirchen Konzert Linz Führung 15.00 Ars Electronica Center Beginn: 19 Uhr. Kartenreservierung unter 14.30 LMS – „Musik zum Electronica Center – Aben- Highlightführung – 11.30 Advent“, es singen, musi- Tel. 0732/773353. Foto: privat teuerreise durch das Mu- und 15.30 Family-Tour zieren und lesen Schüler seum für Kinder von 6-10 J. und Schülerinnen der LMS Linz Modellbahn 9.30 bis Linz Theater 15.00 Kud- 12.00 und 13.00 bis 17.00 Waldzell Konzert 19.30 delmuddel, Linzer Puppen- Bauhof d. Landwirtschafts- Pfarrkirche – Konzert der theater – „Wulliwu im Win- kammer, Schererstr. 18 Cinderellas Schuhe und Bolschoi Don Kosaken terwald“ (ab 3 J.) Modellbahnausstellung auf was aus ihnen wurde Wilhering Konzert 15.30 Linz Theater 14.00 und 120 Quadratmeter Stiftskirche – Kirchenkon- 16.30 Landestheater, Kam- Linz Führung 14.00 Biolo- zert mit dem Musikverein merspiele – „Die kleine giezentrum, J.-W.-Klein- in Märchen hat Cinderellas Schuhe Schönering Hexe“ (ab 6 J.) Str. 73 – „Der Baikalsee - weltberühmt gemacht. Doch wer Zell/Pettenfirst Kon- Linz Kasperl 11.00 und Die Perle Sibiriens“ E weiß eigentlich, was nach der er- zert 19.00 Pfarrkirche 15.00 Puppenkistlbühne, Linz Markt Interspar, In- folgreichen Anprobe aus ihnen gewor- „Mein Weg zur Stille“, Leonfeldner Str. 10 – „Kas- dustriezeile 76 Adventprogramm der Lie- perl hilft dem Nikolaus“ Mega-Flohmarkt (über- den ist? So beginnt die Erzählung „Cin- dermacherin Daniela Ober- Linz Theater 11.00 und dacht), bei jedem Wetter; derellas Schuhe“ von Mike Kenny, die ransmayr mit Pianist Dieter Infos 0664/4584235 Stemmer 16.00 Theater des Kindes, Gabriele Deutsch für Kinder auf die Büh- im Kuddelmuddel Linz Kunstauskunft 14.00 ne bringt. Es ist eine märchenhafte Ge- U-Musik „4411 Christkindl“ (ab 4 J.) Landesgalerie – Kunstaus- schichte über Neid und Konkurrenz un- Linz Theater 15.00 Volks- kunft zu den Ausstellungen ter Geschwistern, in der Schuhe zu Mit- Linz Konzert 19.00 Cafe haus F.-Markl-Straße „Klasse Kunst“, „Der Maler Traxlmayr, Promenade Franz Sedlacek“, Alfred spielern werden. Schuhe, die so viel Ein etwas anderes Weih- Jazzodrom stellt die CD nachtstheater mit Helen Kubin und Franz Sedlacek“ Menschliches haben, dass es nicht aus- „Places And Spaces“ vor Brugat vom Kindertheater Linz Führung 16.00 Len- zuschließen ist, dass die Zuschauer nach Linz Jazzclub 20.00 Lan- Pipifax (ab 3 J.) tos – „Der nackte Mann“ der Aufführung ihren eigenen Schuhen desgalerie – Alexander von Niederneukirchen Kon- Linz Führungen 15.00 neue, ungeahnte Aufmerksamkeit Schlippenbach-Trio feat. zert 16.00 Neue Mittel- Neuer Dom (Mariendom) Evan Parker/Paul Lowens schenken. „Cinderdellas Schuhe“ unter schule, Turnsaal Führung der Höhengänge St. Florian/Linz Live- „Artisten-Tiere-Attraktio- ebenf. 15.00 „Wege zur der Regie von Heidelinde Leutgöb ist so Musik 14.00 Gärtnerei nen“, Kinder- und Familien- Weihnacht“; Anm. erbeten gesehen ein Erlebnis. Sandner, Stiftstr. 3a – Kla- konzert des Musikvereins 0732/946100 viermusik im Palmenhaus Niederneukirchen Linz Tauschtag 8.00 Theater 9. Dezember, 16 Uhr, Schloss Stadt Haag Konzert St. Peter/Au Theater Neues Rathaus Traun, www.gabriele-deutsch.at 16.00 Mostviertelhalle 15.00 Schloss – „Max und Großtauschtag des BSV „Wiener Melange & mehr“, Moritz“, ein Märchen für Weltpost, für Briefmarken, mit Leona & Stefan Keller- Kinder, Gastspiel des Linzer Ansichtskarten und Ganz- bauer Kellertheaters sachen

WERBUNG Das etwas andere Weihnachtsgeschenk! Tandem-Fallschirmsprung Gutschein anfordern. 0664-7965892 www.hfsc-freistadt.com

Bei diesen Veranstaltungen genießen OÖN-Card-InhaberInnen Vorteile Gabriele Deutsch spielt. Foto: privat

30 WAS IST LOS ? Sonntag, 9. Dezember 2012 OÖNcard Empfehlenswert: Mittelalterliche Welt am Schiff liegt in Grein vor Anker Ermäßigte

Linz Führung 15.00 Nordi- Steyr Präsentation 15.00 Altheim Markt 13.00 Dr. Veranstaltungen co– Führung zur Ausstel- AKKU – Café Touba für Weinlechner-Platz lung „Hitlerbauten in Linz“ Cheikh Ibra Fall Christkindlmarkt 10.12.2012 Stadttheater Wels Linz Rundfahrt 15.00 Steyr Markt 11.00 evang. Ampflwang Brauchtum Tel. 07242/235-7030 Schiff MS Helene, Jahr- Gemeindehaus, Bahnhof- 13.30 Museumsbahn marktgelände str. 20 – Büchermarkt Romantische Adventfahrt A Christmas Adventfahrt mit dem Nikolaus-Dampf- Carol Linz Führung 14.00 Advent zug nach Timelkam, nähere Schlossmuseum Linz Plattform 16.00 Infos www.oegeg.at Führung zu „Krippen“ und Brückenkopfgebäude Ost, Ansfelden Markt 10.30 anschl. Adventsingen mit Arkadenhof – „Wärmepol“, bis 18.00 Ortszentrum dem oö. Volksliedwerk Kunstplattform der Archi- Adventmarkt mit weih- nachtlichem Rahmenpro- Foto: Bernd Böhner Ansfelden Markt 6.00 tektur-Studenten der gramm Obtus-Sportpark Haid Kunstuniversität; mit 12.12.2012 Kik, Ried im Innkreis Obtus-Flohmarkt Punsch, Tee und Glühmost Ansfelden Ausstellung Tel. 07752/81818, www.kik-ried.com Linz Markt 10.00 bis 10.00 Atelier am Bauern- Garsten Markt 9.00 Still Tour 2012 17.00 Grottenbahn am hof, Wachtelstr. 19 Otto Lechner, Bibliothek, Am Platzl 2 Pöstlingberg Weihnachtsausstellung Klaus Trabitsch & Bethlehem Bücherflohmarkt All Stars „Advent wie im Märchen“, Attnang-Puchheim Geboltskirchen Brauch- Weihnachtsmarkt Markt 10.00 bis 18.00 LMS tum 11.00 GH Groiß Linz Markt 10.00 Haupt- Krippenausstellung beim Bockbier-Anstich platz – Linzer Christ- Puchheimer Advent Grein Event-Schiff kindlmarkt Attnang-Puchheim Schiffsanlegestelle Donau- Linz Workshop 8.30 Hotel Markt 10.00 Schloss Puch- lände – Mittelalterliche 13.12.2012 Spinnerei, Traun Wolfinger, Hauptplatz heim – Weihnachtsmarkt Tel. 07229/62032, www.vest.at Erlebniswelt an Bord der Traditionelles Kerzenziehen „Vlotburg“, nähere Infos Au/Donau Markt 11.00 Andreas und Anm. 0172/7603319 Linz Markt 10.00 Kulturm bis 17.00 GH Jägerwirt Pöstlingberg 20. Jubiläums-Kreativ- Vitasek Hofkirchen/Traunkreis markt, Kunst-Musik- Advent im Kulturm "39,2° - Ein Fiebermonolog Fest 9.00 Pfarrkirche Kulinarium Patrozinium mit „Messe für Linz Markt 10.00 bis 3 Stimmen, 2 Sprachen und 17.00 Kulturquartier (Ursu- Bad Ischl Markt 10.00 1 Piano“ linenhof), Landstr. 31 Museum der Stadt Adventmarkt mit mehr als Weihnachten im Museum Marchtrenk Fahrtag 40 Ausstellern 13.00 Modellbahnclub Braunau Markt 14.30 Linz Markt 10.00 Mozart- Palmplatz 13.12.2012 Johann Pölz Halle, Amstetten Weihnachtsausstellung im OÖN Geschäftsstellen 0732/7805805, nachrichten.at/tickets Modellbahnclub hof, Altstadt 10 Christkindlmarkt Creativ-Weihnachtsmarkt Eferding Markt 10.00 bis Andy Lee Lang Micheldorf Turnen 17.00 18.00 Schloss Starhemberg Freizeitpark – Schauturnen Linz Markt 11.00 Pfarr- & The Spirit platz – Wintermarkt - Hand- Eferdinger Schlossadvent Rockin´ Christmas Molln Markt 8.30 bis werker, Künstler und Bau- Eggendorf Ausstellung 12.00 Schulzentrum ern bieten ihre Produkte an 10.00 Atelier Felber, Hueb Bücherbasar Linz Markt 9.00 Volksgar- Adventausstellung im St. Florian/Linz Brauch- ten – Weihnachtsmarkt Schriftkunst-Atelier Foto: Manfred Baumann tum 16.30 Marktplatz Linz Markt 10.00 bis Enns Ausstellung 13.00 Krampuslauf 17.00 Volkshaus Auwiesen bis 18.00 Frauenturm 14.12.2012 Kultur im Gugg, Braunau St. Florian/Linz Fahrtag Adventmarkt, ab 14 Uhr Krippenausstellung von Tel. 07722/65692, www.gugg.at 10.00 Modellbahnclub moderiert Leo Walch den Heidelinde Staudinger Rainald Grebe Weihnachtsfahrtag , Thema Kinderchor der VS Auwie- Garsten Ausstellung 9.30 "Das RainaldGrebe Konzert" heute: Lokomotiven der sen, anschl. Aufritt von Stiftsprälatur versch. Epochen Jodel-WM Fredl Leitner Krippenausstellung Geboltskirchen Brauch- WERBUNG tum 17.00 Ortszentrum Perchtenlauf mit den Viech- tauer Schiachperchten

Gmunden Markt See- 14.12.2012 Anton Bruckner Centrum, Ansfelden schloss und Landschloss Ort Tel. 07229/78333, www.antonbrucknercentrum.at Traunsee Schlösser-Advent Blözinger Grünau Markt 10.00 Ortsgebiet Kabarett: "ERiCH" Weihnachtsmarkt Hallstatt Markt 11.00 Marktplatz – Hallstätter Christkindlmarkt Haslach Markt 8.00 bis 12.00 Pfarrzentrum MaPaKi-Advent mit OÖNcard-Info und Bestellung: Punsch, Glühmost, Leber- OÖNachrichten Leser-Service, käse, Waffeln und Keksen Telefon 0732 / 78 05-560 (Fortsetzung auf Seite 32) oder www.nachrichten.at/card

WAS IST LOS ? 31 Sonntag, 9. Dezember 2012 Empfehlenswert: Traditioneller Adventmarkt in Schloss Weinberg

Kefermarkt Markt 10.00 Steyr Markt 10.00 bis Waizenkirchen Ausstel- Schloss Weinberg 19.00 AKKU, Färbergasse lung 13.00 bis 18.00 Managerin des Jahres Weinberger Advent Interkultureller Weih- Schloss Weidenholz Kopfing/I. Markt 13.00 nachtsmarkt Krippenausstellung im Annette Klinger darf den Titel „Ma- Schlossgewölbe nagerin des Jahres 2012“ tragen. Die Baumkronenweg Steyr Ausstellung 10.00 Waldweihnacht bis 18.00 Schloss Lamberg Waldhausen Markt Linzer Unternehmerin wurde un- Kremsmünster Markt Weihnachtsausstellung, 10.00 bis 19.00 Stift längst mit diesem Titel ausgezeich- 9.00 bis 17.00 Ort gezeigt und angeboten wird 10. Waldhausener Advent Exquisites aus Kunst & net. Im Gespräch mit Christine Hai- Adventmarkt Walding Markt Kunsthandwerk den wird die Linzer Unternehmerin Kremsmünster Markt Ortszentrum nicht nur über sich, sondern auch 9.00 Stift Traun Ausstellung 14.00 Christkindlmarkt Maison bleue, Am Nord- Adventmarkt Waxenberg Markt 9.00 über ihre Sicht der Dinge reden. saum 120 (St. Dionysen) Schloss Adventmarkt Gespräch 10. Dezember, 19.30 Uhr, Neukirchen/Vöckla „... die mit den Engeln!“ Markt 10.00 bis 17.00 Kepler-Salon in Linz Ausstellung von Sarena de Weißenkirchen/Atter- Freilichtmuseum Stehrerhof Rechenberg (Sadere) gau Markt 13.00 Adventmarkt mit Kunst- Schaudorf Freudenthal Traunkirchen Austel- Künstlerische Forschung handwerk, bäuerlichem Adventmarkt im Gläsernen lung 11.00 Ortszentrum Handwerk u. a. Tal Im PhD_Labor der Kunstuniversität „Weihnachtsort Traunkir- Linz kommen Studierende zusam- Ottensheim Ausstellung chen“, mit Schmankerl- Wels Markt 11.00 10.00 Keramikwerkstatt men, die an künstlerisch-wissen- ständen, Ausstellungen Ledererturm – Welser Orel, Hambergstr. 8 u. v. m. Weihnachtswelt schaftlichen Dissertationsprojekten Gemeinschaftsausstellung arbeiten. Welche Methoden und Ar- von Gerlinde Orel, Vorderweißenbach Wels Feier 16.00 Welios, Elke Madlmayr, Koni Markt 8.30 Pfarrhof Weliosplatz 1 beitstechniken an dieser Schnittstelle Oberhauser, Thom Adventmarkt unter dem Besinnliche Stunde im zur Anwendung kommen, diskutie- Feichtner, Gertrud Steindl Motto „Lebendiges Hand- Welios-Haus werk“ ren Nachwuchsforscher mit interna- u. v. a. Wilhering Ausstellung tional tätigen Künstlern und Wissen- Pfarrkirchen/Bad Hall Vöcklabruck Markt 9.00 bis 18.00 Stift schaftern. Dem deutschen Regisseur Ausstellung 10.00 bis 10.00 Zentrum Adventtage mit Krippen 17.00 Schloss Mühlgrub Christkindlmarkt mit und Weihnachtlichem von und Komponisten Julian Klein geht Weihnachtsausstellung großem Rahmen- der Familie Lipp sowie es nicht um die Frage, was künstleri- programm Weihnachtsblumenschau Pramet Ausstellung sche Forschung ist, sondern um die 10.00 Stelzhamerhaus Überlegung, wann Forschung künst- Kulturhaus-Advent WERBUNG lerisch wird. Gastgeber sind Antonia große kunsthandwerkliche Rahofer und Norbert Artner. Ausstellung Ried/I. Feier 17.00 Keine Diskussion 12. Dezember, 19.30 Sorgen-Halle Uhr, Kepler-Salon in Linz, Internet: „Es naht ein Licht“, mit www.kepler-salon.at Auhäusler Sänger & Musi- kanten, Toskiringer Blech- bradler u. v. a. Schlüßlberg Markt 10.00 bis 18.00 Hofbühne Tegernbach SingleWandern: Advent in Tegernbach: Kunsthandwerks- und Die nächsten Termine Genussmarkt Auch im Dezember werden in Ober- Schlägl Markt 10.00 österreich SingleWander-Termine Meierhof angeboten. Die nächsten Touren: Schlägler Advent St. Florian/Linz Fahrtag 9. Dezember: 10.00 Modellbahnclub Weihnachtsfahrtag im Mo- „Der Goldschatz und das Christ- dellbahnclub, Thema heute: kindl“ in Garsten (leicht, 12 km, 100 Lokomotiven der verschie- Höhenmeter, 4,5 Stunden Gehzeit, denen Epochen aus der Altersempfehlung 25 bis 45 J.) ganzen Welt St. Georgen/A. Ausstel- „Winterwanderung zur Burg Alt- lung 9.00 Pfarrmuseum pernstein“ in Micheldorf (leicht, 10 Kleine Krippenausstellung km, 300 Höhenmeter, 3,5 Std. Geh- St. Wolfgang Markt zeit, Altersempfehlung 25 bis 45 J.) Ortszentrum Wolfgangseer Advent - auch in St. Gilgen und Vorherige Anmeldung erforderlich. Strobl Infos: www.singlewandern.at Tel. 0664 / 45 56 394 Bei diesen Veranstaltungen genießen OÖN-Card-InhaberInnen Vorteile

32 WAS IST LOS ? Montag, 10. Dezember 2012 S PAZIERGÄNGER Empfehlenswert: Musical „A Christmas Carol“ im Stadttheater in Wels Peter Linz Info-Vortrag 17.00 Ampflwang Konzert Grubmüller Bühne Römerstr. 4 – „Lernen ler- 19.00 Pfarrkirche Linz Theater 19.30 Lan- nen: Infos zum Thema Lern- Adventkonzert der LMS destheater, Großes Haus probleme“, Anm. erf. Kirchdorf Vortragsabend [email protected] „Der Kaufmann von Vene- 0676/4802867 18.00 Schloss Neupernstein dig“ von Shakespeare Linz Lesung 15.00 Stadt- Vortrag der Violine- und Wels Musical bibliothek Ebelsberg Klavier-Klassen Amazing Linz 19.30 Stadt- Weihnachtslesung für Kirchdorf Vortragsabend theater SeniorInnen, mit Musik 18.30 Schloss Neupernstein enn ich seit vielen Jahren zwei in „A Christmas Carol“, Musi- Linz Verlagspräsentation Vortrag der Schlagzeug- den USA lebende Freunde um ei- cal nach der gleichnamigen 19.30 StifterHaus – Zum Klassen W nen Besuch bei mir angebettelt Erzählung von Charles Di- 100. Todestag von August Pregarten Konzert 17.00 habe, dann sicher nicht, weil ich mit mei- ckens, Produktion des Euro Strindberg, Vortrag von Studios Landgraf Bruckmühle – „Musik zum ner renovierten Wohnung auf den Putz Reinhard Urbach, Lesungen Advent“ mit den Klassen Wort & Bild von Franz Huber u. a. Walter Heitzinger (Klavier), hauen wollte. Ich habe nicht einmal da- Lambach Film 20.00 Kino Kornelia Pommer (Violine) mit gerechnet, dass sie bei mir über- Linz Buchpräsentation „Grenzgänger“ und Katharina Reindl (Tanz) nachten – noch weniger, dass sie ihren 19.00 Arbeiterkammer, Kongresssaal, Volksgarten- Schwanenstadt Film Wels Konzert 15.00 Se- Hund mitbringen. Ich hatte vor, mit der straße – „Der vergessene 20.15 Kino – „Wie beim niorenheim Neustadt Stadt, in der ich lebe, anzutuschen – mit ersten Mal“ Adventkonzert des Sing- Mensch in der Ökonomie. Linz, das zwar ohne die eigene Bevölke- Neue Modelle zwischen Schörfling Lesung 19.00 kreises Welser Heide Gier und Fairness“, Buch- Restaurant Langostinos rung zum Jauchzen zu bringen, aber im- vorstellung mit Diskussion Lesung rund um die U-Musik merhin Kulturhauptstadt Europas war, mit Hans Bürger Anthologie „Mordsbesche- Salzburg Konzert 20.30 und wo ab April 2013 im Musiktheater Linz Lesung mit Musik rung“, es lesen Beate Rockhouse – Konzert mit allen Kultur-Nörglern die Flausen ausge- Maxian, Erich Weidinger „Bluesbrausers“ 19.00 BZ St. Magdalena trieben werden. „Eskalation der Besinnlich- und Jeff Maxian keit - Weihnachten bis zum Vöcklabruck Vernissage Potpourri Linz ist eine Schlaraffenstadt, seine Äußersten“, satirische 19.00 Stadtgalerie – „Bilanz Linz Workshop 16.30 Bürger arbeiten trotzdem während der Adventlesung mit Musik ZweiZwölf“, Eröffnung der VFQ, Fröbelstr. 16 (0732/ Woche. Die Gäste aus den Vereinigten mit Nora Dirisamer, Christi- Schülerausstellung der Hö- 658759-311) Staaten mussten sich ihre Wege also al- an Oliveira u. a. heren Schulen Vöcklabrucks Einzelcoaching für Frauen; leine suchen. Das gab mir die Gelegen- Linz Vortrag 19.30 Kep- (bis 21. Dezember) Anm. erforderlich! heit, Linz ein weiteres „Wow!“ einzutra- ler-Salon, Rathausgasse 5 Grein Event-Schiff Schiffs- „Managerin des Jahres E-Musik anlegestelle Donaulände – gen – und zwar mit seinen öffentlichen 2012“, Annette Klinger Linz Konzerte 19.00 A.- Mittelalterliche Erlebnis- Verkehrsmitteln. Gegen uns kann sogar Linz Lesung 19.00 Kultur- Bruckner-Privatuniversität welt an Bord der „Vlot- New York einpacken. Dort muss man in burg“, nähere Informatio- quartier, Landstr. 31 „Him- Kaleidoskop Harfe der Klas- der U-Bahn nach 24 Uhr um sein Leben mels-Spuren“, Text- & se Karlinger - 19.00 Kalei- nen und Anmeldungen, Tel. Bilder-Zauber mit Welf Ort- doskop Klarinette der Klas- 0172/7603319 fürchten. Linz ist angstfrei, hier fährt bauer und Martina Rifesser se Fresacher um diese Zeit kein O-Bus mehr – alles für Advent die Sicherheit. Aber bis 24 Uhr grüßt der WERBUNG Linz Plattform 16.00 Brü- multimediale Fahrscheinautomat in ckenkopfgebäude Ost, Arkadenhof – „Wärmepol“, sechs Sprachen, auch auf Deutsch. AUSSERGEWÖHNLICHE ADVENTLESUNG Kunstplattform der Archi- Auf dem Touchscreen landen Linz- tektur-Studenten der Gäste problemlos dort, wo Touristenher- Eskalation der Besinnlichkeit Kunstuniversität; angebo- zen höher schlagen, bei den Angeboten ten werden Punsch, Tee – eine ungewöhnliche Portion und Glühmost „weekly ticket“ und „monthly ticket“. Advent Linz Markt 10.00 Haupt- Weil keine Rede davon war, dass der platz – Linzer Christ- Hund mitkommt – und Linzer zusam- kindlmarkt menhalten –, hat die Linz AG den Hund Montag, Linz Workshop 8.30 Hotel im englischen Menü gleich nicht über- Wolfinger, Hauptplatz setzt – und sonst auch recht wenig. 10.12.2012 Traditionelles Kerzenziehen (findet täglich bis 23. De- „Please select your ticket: Wochenkarte, 19 Uhr zember statt) Monatskarte, Hunde-Monatskarte, Se- Mit Charlie Schmid, Linz Markt 11.00 Pfarr- nioren, Aktivpass, Schüler/Lehrlinge, Nora Dirisamer platz Lehrlings-Monatskarte“, steht dann da. und Joachim Rathke Wintermarkt: Und dass der Busfahrer zwar Hilfe an- Handwerker, Künstler und Unkostenbeitrag: € 4,– Bauern bieten heimische deutet, sich aber in letzter Sekunde doch Produkte an noch mit „I don’t spreche Inglisch“ an Um Anmeldung wird gebeten: Linz Markt 9.00 den Pakt gegen ausländische Hundemit- Bildungshaus Sankt Magdalena Volksgarten bringer erinnert, ist nur lobenswert und 4040 Linz, Schatzweg 177 Weihnachtsmarkt mit Mär- konsequent. chenwelt Te l. 0732 / 25 30 41-210 Was für ein Glück, dass die Amis wie- Wels Markt 11.00 offi[email protected] der weg sind. Linz ist viel zu amazing www.sanktmagdalena.at Ledererturm Welser Weihnachtswelt für sie.

WAS IST LOS ? 33 Dienstag, 11. Dezember 2012 Empfehlenswert: „Klangfrieden“ mit Froschauer und Gasselsberger in Wels

Bad Wimsbach Puppen- Bühne E-Musik theater 15.30 Pfarrsaal Linz Theater 20.00 Lan- Linz Konzert 17.30 A.- „Die Räuberbande vom destheater, Eisenhand Bruckner-Privatuniversität, Drachenwald“ „Die Stühle“ von E. Ionesco Urfahr – Adventkonzert mit Linz Oper 19.30 Landes- Kindern aus der Lehrpraxis- Potpourri gruppe Violine und Klavier theater, Großes Haus Linz Führung 17.00 Altes „Don Pasquale“ v. Donizetti Linz Vortragsabend 19.30 Rathaus – „Brucknerstiege - Linz Theater 19.30 Lan- A.-Bruckner-Privatuniversi- rund um Anton Bruckner“, destheater, Kammerspiele tät, Urfahr – Kaleidoskop mit Ute Sailer, Anm. „Der Raub der Sabinerin- Klavier der Klasse Birch - 0699/12646568 nen“, Schwank 19.30 Kaleidoskop Gitarre der Klasse Langer Linz Karaoke 19.00 Kunst- Linz Clowntheater 20.00 Raum, Goethestr. 30 Posthof – „Die Schneiderin“ Linz Kirchenmusik 17.15 Speech Karaoke-Abend, in mit Gardi Hutter (CH) Martin-Luther-Kirche, K. die Rolle von bekannten Vogel-Str. 2a – Orgelvesper Linz Theater und unbekannten Redner mit Michael Gailit und Rednerinnen schlüpfen So sieht die Schneiderin aus. Foto: S. Meyer 19.30 Theater Phönix, Wiener Linz Konzert 19.30 Pfarre Grein Event-Schiff Schiffs- Str. 25 – „Fra Diavolo“ St. Markus, Gründbergstr. 2 anlegestelle Donaulände Ein Humor, der keine Adventkonzert des Kolping Mittelalterliche Erlebnis- Chor Linz unter der Leitung welt an Bord der „Vlot- Wort & Bild von Edi Matscheko Grenzen kennt burg“, nähere Infos und Linz Vortrag 19.00 Biolo- Bad Schallerbach Kon- Anm. 0172/7603319 giezentrum, J.-W.-Klein- zert 19.30 Pfarrkirche ie kommt aus der Schweiz, macht Vöcklamarkt Spiele Str. 73 – „Lebende Fossi- „Russische Weihnacht“ mit 14.00 Pfarrheim Clowntheater, ist aber weit mehr als lien“, Dr. Björn Berning den Zarewitsch Don Kosa- Spielenachmittag S nur Clownin. Sie ist Komponistin ken Linz Lesung 19.00 Cine- Wels Chorprobe 19.30 und Dirigentin eines scheinbar chaoti- matograf, O. Donaul. 51 Kirchdorf Vortragsabend Kirchenwirt, Vogelweide 18.30 Schloss Neupernstein schen Treibens, das bis ins kleinste De- Günther Lainer liest aus „Komm, sing mit uns“, seinem neuen Buch „Finde Vortrag der Gitarre-Klassen tail choreographiert ist. Als ein „schier Chorprobe mit dem Sing- dich selbst, dann wirst du Kremsmünster Kirchen- kreis Welser Heide - alle unerschöpflicher Cocktail aus Gebrub- nicht gesucht - 666 un- musik 10.00 Stiftskirche Singfreudigen sind herzlich bel und Geplapper, Geraunze und Ge- brauchbare Lebensweis- Requiem in d-Moll von A. eingeladen! heiten“ lächter“ beschrieb ein Kritiker das Büh- Bruckner zum „Stifter-Tag“ Wels Markt 10.00 nen-Tun von Gardi Hutter. Linz Film 20.30 Cinemato- Pregarten Konzert 19.00 Tageszentrum für Woh- graph, Ob. Donaulände 51 Bruckmühle – „Tuba-Pur“: Die clownesken Frauenfiguren der nungslose, Salzburger „Dokumentarfilmzeit II: Schüler der Klasse Helmut Str. 46 – Flohmarkt für ob- 57-jährigen Schauspielerin und Autorin Herstellung von Sägen/Der Hackl-Diendorfer dachlose Menschen haben globale Ausstrahlung. Sie werden Glockenguß/Das Sichel- werk“ (alles um 1935) überall verstanden und geliebt. Mit der U-Musik Advent Linz Literatur-Stamm- Amstetten Konzert Oberösterreich-Premiere von „Die tisch 19.00 GH Alte Welt, Linz Plattform 16.00 Brü- Schneiderin“ lässt sich Gardi Hutter wie- 19.30 Kammerhofer-Bühne ckenkopfgebäude Ost, Ar- Hauptplatz 4 – „Die Feder- „The Sound Of Christmas“, der in Linz blicken. füchsInnen“, Literatur- kadenhof – „Wärmepol“, die schönsten Melodien der Kunstplattform der Archi- stammtisch für Schreibende Weihnachtszeit präsentiert und Interessierte tektur-Studenten der Clowntheater 11. Dezember, 20 Uhr, von Nina Würzl Kunstuniversität; angebo- Linz Vortrag 19.30 GH Posthof in Linz ausverkauft! ten werden Punsch, Tee Schwarzer Anker, Hessen- Salzburg Konzert 19.30 und Glühmost platz – „Wagner und Liszt - Rockhouse – Dr. Acula, Linz Markt 10.00 Haupt- eine Wahlverwandtschaft“, Here Comes The Kraken, DI Hanspeter Paquor platz Linzer Senioren machen Inward Effect, Resonant Of Christkindlmarkt Linz Buchpräsentation Mind und Crimson Linz Workshop 8.30 Hotel Radio für Senioren 19.30 Kepler-Salon, Rat- Wels Konzert 20.00 Mu- hausgasse 5 – „Sonnenfins- Wolfinger, Hauptplatz Von Montag bis Freitag, 8.30 bis 10 Uhr, sikwerkstatt (im Alten Traditionelles Kerzenziehen ternis 2064 - eine Zeitrei- Schl8hof) – „Lifeline“: se“, Roman von Guido (findet täglich bis auf Radio FRO (105,0 MHz im Großraum mit Stephan Heckel Group 23. Dezember statt) Linz) und im Liwest- und WAG-Kabel auf Rüthemann Linz Markt 11.00 Pfarr- 95,6 MHz im Großraum Linz, Wels und Ebensee Film 20.00 Kino Tipps für Kids „Oh yeah, she performs“ platz Steyr machen Senioren Radio für Senioren. (Ö 2012) Linz Theater 11.00 Lan- Wintermarkt - Handwerker, Fallweise werden Programme in Freistadt destheater, im u/hof Künstler und Bauern bieten Wels Lesung „Schwestern“ (ab 10 J.) heimische Produkte an und Kirchdorf übernommen (www.fro.at). mit Musik 19.30 Im Korn- Linz Theater 11.00 Lan- Linz Markt 9.00 7. 12.: Aus der Musikszene destheater, Kammerspiele Volksgarten – Weihnachts- 10. 12.: Lorlis Adventvorbereitung „Ba- speicher „Klangfrieden - Texte und „Omama im Apfelbaum“ markt mit Märchenwelt cken – Basteln – Briefeschreiben“ Musik zur stillsten Zeit“ Linz Theater 14.00 Thea- Wels Markt 11.00 11. 12.: Volksmusik und Mundart – mit Franz Froschauer und ter des Kindes, Kuddelmud- Ledererturm „Adventliches mit Karl Kriechbaum“ Martin Gasselsberger del – „4411 Christkindl“ Welser Weihnachtswelt 12. 12.: Weihnachtliches 13. 12.: Helga-Gränitz-Treff Bei diesen Veranstaltungen genießen OÖN-Card-InhaberInnen Vorteile 14. 12.: Aus der Musikbox

34 WAS IST LOS ? Mittwoch, 12. Dezember 2012 „Klassik am Fluss“ Empfehlenswert: Centao spielen Unplugged-Konzert im Smaragd in Linz in der Dörfelkirche

m stilvollen Ambiente der Dörfelkir- Bühne Linz Texte und Musik E-Musik che in Vöcklabruck geht erstmals ein 20.00 Kulturhaus Reiman, I Barockkonzert in Szene. Der Rotary Linz Theater Promenade 29 Linz Vortragsabend 19.30 19.30 Keller- „Abendrast“, Text-Musik- A.-Bruckner-Privatuniversi- Club Vöcklabruck-Attersee hat als Ver- theater, und Bilderzauber von Welf tät, Urfahr – Kaleidoskop anstalter von „Klassik am Fluss 2012“ Hauptpl. 21 – „Oscar“, Ko- Ortbauer mit Rainer Falk, Holzbläser der Klasse Krax- die „Austrian Barock Company“ unter mödie von Claudie Magier Liudmila Beladzed, Claudia berger der Leitung von Michael Oman für das Leitner, Ursula Jungwirth, Linz Theater 19.30 kuk- Linz Orgelmeditation Konzert gewinnen können. Theater, Lonstorferplatz 1 Marcus Stopper und Micha 18.00 Alter Dom „Cheek to Cheek“ , Reser- Roitner „Die Kraft der Stille“, Orgel- Unter dem Titel „Der zauberhafte vierung: 0681/10734810 Linz Vortrag 18.30 Kunst- musik und meditative Tex- Pan“ werden Werke von Sammartini, Linz Theater 20.00 Lan- universität, Hauptplatz 8 te, mit Andreas Etlinger Marcello, Froberger, Vivaldi u.a. aufge- destheater, Eisenhand „Die Archtitektur? Die Grieskirchen Konzert führt. Anschließend an das Konzert wird „Die Stühle“ von E. Ionesco Architektur! Was soll sie/ 16.30 LMS was kann sie?“, Antritts- es im gegenüber der Kirche gelegenen Linz Theater 19.30 Lan- Musizierstunde der Klassen vorlesung von Dipl.-Ing. f. Blockflöte, musik. Früher- Cafe B1/C1 neben Kletzenbrot und Brat- destheater, Großes Haus Matthias Böttger „Der Kaufmann von Vene- ziehung und Chor äpfeln weitere weihnachtliche Genüsse dig“ von Shakespeare Linz Vernissage 19.00 Kirchdorf Vortragsabend für die Gäste des Konzertes geben. Der Tabakfabrik, Ludlgasse 19 Linz Impro-Show 19.30 18.00 Schloss Neupernstein Reinerlös von „Klassik am Fluss“ kommt „Espace“ von Zoe aka Vortrag der Kontrabass- Landestheater, Kammer- Michaela Riess Kultur- und Sozialprojekten des Rotary spiele – „Theatersport“ Klassen der Bruckner-Uni (bis 27. Dezember) Linz Clubs zugute. Linz Kabarett 20.00 Post- Linz Lesung 19.30 Volks- hof – „Sonnenschein und Schärding Konzert 19.30 haus Dornach-Auhof Kubinsaal – „Russische Konzert 12. Dezember, 19.30 Uhr, Dörfel- Welt“, Gunkl & Uta Köber- Autorenlesung mit Walter nick Weihnacht“, Konzert mit kirche in Vöcklabruck Osterkorn, Günther Maria den Zarewitsch Don Kosa- Linz Theater Garzaner und Bernadette ken 19.30 Theater Reisinger Phönix, Wiener Traun Konzert 19.00 Aistersheim Vortrag Schlosskapelle Str. 25 – „Fra Diavolo“ von 19.30 Gemeindeamt Harald Gebhartl „Gli Scariolanti“, Weih- „Burn-Out Prophylaxe“, nachtsoratorium mit der Freistadt Tanz, Musik, Gisela Steinkogler Gesangsklasse Köller Kabarett 19.30 Salzhof Hofkirchen/M. Vortrag „Tanz, Musik und Kaba- Vöcklabruck Klassik am 19.00 Pfarrheim Fluss 19.30 Dörflkirche rett“: Tanzgruppe Baubo „Jahr des Glaubens: Neu- Vibes, Bianca Ortner, „Der zauberhafte Pan“, mit evangelisierung“, Bischof Ensemble Austrian Baroque Domenika und Annebe, Dr. Ludwig Schwarz Xido:Phon, Ernst Aigner Company und Ilse Gaunersdorfer, Lambach Film 20.00 Kino Louis Sanou und Kora „Love Is All You Need“ U-Musik Balafon Trio, Passau Offene Bühne Linz Konzert 19.30 Wa Wa Le-Chor und 20.00 Scharfrichter-Haus Johannes Schmied Brucknerhaus – „Black Poetry Slam Vocal Night“ mit Dwight Krenglbach Kleinkunst Roitham Vortrag 20.00 Trible Ensemble 19.30 Hanniboi-Haus Pfarrheim – „Beziehung „Bist Du glücklich...?!“, eine Linz DJ-Line 22.00 Cafe braucht Blumen und mehr“, Strom, Kirchengasse 4 poetisch musikalische Reise Mag. Franz Harant mit JoHannes Angerer, YesWeJam presents Karin Bachner Foto: M. Bruckmüller Barbara Wiesinger und Salzburg Lesung 19.30 DJ Hooray Petra Angerer ARGEkultur-Gelände Linz Konzert 21.00 „Klappe, Santa!“, Lesung La Boheme, Domgasse Winterliche Songs, die Wort & Bild mit Ernst und Christoph Konzert mit Simon Wahl & Grissemann Berni Ritt entspannend wirken Linz Deep Space 18.30 Traun Vernissage 19.00 Linz Live-Musik 20.00 Wann passen „Winter Wonder Songs“ bes- Ars Electronica Center Galerie der Stadt „One Day on Earth“, Special Musicbar Rox – „Rox Un- ser ins Programm als zu jener Jahreszeit, Eröffnung der Ausstellung plugged“ mit Bernd Kurek, Linz Film 20.30 Cinemato- „Odyssee“, Öl, Lack und Infos: www.bernd-musik.at wo üblicherweise der Winter auch eine graph, Ob. Donaulände 51 Acryl von Andreas Hofer wunderbare Zeit begleitet, in der Einkehr „Dokumentarfilmzeit II: (bis 20. Jänner) Linz Konzert 21.00 Herstellung von Sägen/Der Smaragd, Altstadt 2 und Besinnung nicht ganz von jeder Hand Waldburg Mundartle- Centao unplugged Glockenguß/Das Sichel- sung 20.00 Museum zu weisen sind? Also ist Karin Bachner mit werk“ (alles um 1935) „leise rieselt der schmäh“, Hagenberg Konzert ihrem 6tet auch heuer im Einsatz, um mit Linz Frauencafe 16.30 Mundart-Literatur mit 19.30 AMSEC-Gebäude passenden Liedern, die sie von Cole Porter, „Winter Wonder Songs“, Frauengesundheitszen- Joschi Anzinger und der Madonna, Joni Mitchell oder Gustav Holst trum, Kaplanhofstr. 1 Mühlviertler Okarinamusi Konzert mit dem Karin Bachner 6tet ausgeliehen hat, Stimmung zu verbreiten. Weihnachts-Frauencafe Wels Lesung 19.30 Im Linz Vortrag 19.30 Kep- Kornspeicher Königswiesen Bei der musikalischen Melange, die zum ler-Salon, Rathausgasse 5 „Buon Natala - Who CD-Präsentation 19.00 Entspannen animiert, ist ihre Band um Ri- „Was ist künstlerische For- knows? - Die etwas andere Cafe Schabasser chard Oesterreicher und Herb Berger ver- „Einfach schön“, CD-Prä- schung? Eine Versuchsan- Märchenstunde“, Lesung stärkt. Das Karin Bachner 6tet spielt am 12. ordnung II“, Julian Klein, mit Nana und Fritz (Nazanin sentation von Martin Wit- Wissenschafter, Regisseur Aghakhani und Friedrich tibschlager Dezember im AMSEC-Gebäude in Hagen- und Komponist Schwarzinger) (Fortsetzung auf Seite 36) berg. Beginn: 19.30 Uhr.

WAS IST LOS ? 35 Mittwoch, 12. Dezember 2012 Empfehlenswert: „leise rieselt der Schmäh“ – Mundartlesung in Waldburg

Ried/I. Kon- St. Peter/Au Bibelabend zert 20.00 KiK Potpourri 19.30 Pfarrsaal „Still Tour Linz Türkischer Abend „Josef - eine Randfigur?“, 2012“: Weihnachtslieder 17.30 BFI, Raimundstr. 3 Sieglinde und Herbert Pauli mit Otto Lechner, Klaus Musikalische Reise mit Steyregg Meditation Trabitsch & Betlehem All Baglama und Gesang, Kurz- 19.30 Pfarrsaal Stars filme, Kulinarik u. v. m. aus „Gönn dir Zeit - es ist dein Salzburg Konzert 22.00 der Türkei; Eintritt frei, Leben“, Advent-Meditation Rockhouse – Ira Atari, Anm. erbeten, Tel. mit Margarete Mayr 0810/0040065 ULTRNX, Rampue, JM Straßwalchen Informa- Kanes, The Smashers und Linz Präsentation 21.00 tionstag 8.00 BORG The Pony Cafe Strom, Kirchengasse 4 Tag der offenen Tür Präsentation des HipHop- St. Georgen/Walde Wels Workshop 14.00 Konzert 18.30 LMS Vereins „Yes We Jam Öster- reich“, musikalisch beglei- Lebensspuren-Museum, Dwight Trible Foto: privat „Holz & Blech“, Konzert der Pollheimerstr. 4; Tel. Landesmusikschulen Grein tet von DJ Hooray und DJ Brx 07242/70649 und St. Georgen am Walde kultur.kreativ.kreis - für Eine große schwarze Wels Konzert 20.00 Alter Linz Workshop 16.00 Junggebliebene ab 60 Jah- Schl8hof – Andy Fairweat- Hobby-Kabinett Eder, re; Anm. erforderlich! Stimme des Jazz her Low & The Low Riders Hauptstr. 16, Urfahr, Tel. 0732/733302 Advent r gilt neben Gregory Porter und Tipps für Kids Acrylmalen, Anm. erbeten! Mansur Scott als eine der wichtigs- Linz Führung 14.00 Neuer Linz Plattform 16.00 Brü- Linz Theater 15.00 Kud- Dom (Mariendom) ckenkopfgebäude Ost, Ar- E ten schwarzen Stimmen der Gegen- delmuddel, Linzer Puppen- Turmbesteigung - 15.00 kadenhof – „Wärmepol“, wart: Dwight Trible. Der Sänger, dessen theater – „Wulliwu im Rundgang durch den Dom; Kunstplattform der Archi- Stärke die gesangliche Virtuosität ist, die Winterwald“ (ab 3 J.) Anm. 0732/946100 tektur-Studenten der Kunstuniversität; angebo- sich mit seinen großen musikalischen Linz Theater 10.30 Lan- Linz Meditation 19.30 destheater, im u/hof ten werden Punsch, Tee und improvisatorischen Fähigkeiten ver- Volkshaus Froschberg und Glühmost „König & König“ (ab 6 J.) „Reise in die Stille: Gleich- bindet, erzeugt auf der Bühne ein pulsie- Linz Theater 10.30 Lan- berechtigung zwischen Linz Markt 10.00 Haupt- rendes Musik-Gemisch. Mit seinem En- destheater, Kammerspiele Mann und Frau“; mit der platz – Linzer Christ- semble ist Trible wieder auf Tour und „Die kleine Hexe“ (ab 6 J.) Bahai-Gemeinde Linz kindlmarkt wird die „Black Vocal Night“ in Linz zu Linz Workshop 9.00 und Grein Event-Schiff Do- Linz Workshop 8.30 Hotel Wolfinger, Hauptplatz einem Erlebnis machen. Schließlich hat 13.00 Stadtbibliothek im naulände – Mittelalterliche Neuen Rathaus – „Knusper- Erlebniswelt an Bord der Traditionelles Kerzenziehen Trible schon mit Musikergrößen wie Os- häuschen backen für Oma & „Vlotburg“, nähere Infos (findet täglich bis 23. De- car Brown Jr., Harry Belafonte und LA Enkerl“, Anm. erbeten und Anm. 0172/7603319 zember) Reid zusammengearbeitet. 0732/7070-2954 Langenstein Treffen Linz Markt 11.00 Pfarr- Linz Lesung 16.00 Stadt- 19.00 Moarhaus, Kapel- platz Wintermarkt - Handwerker, Konzert 12. Oktober, 19.30 Uhr, Bruck- bibliothek im Wissensturm lenstr. 2 – Lachtreff im „Wulliwu, der Teddybär“, Lachyoga-Club; Infos und Künstler und Bauern bieten nerhaus Linz www.dwigthtrible.com Lesung mit Christa Koinig Anm. 07238/2424 heimische Produkte an (5-10 J.) Schwertberg Workshop Linz Markt 9.00 Grieskirchen Film 17.00 21.00 Tante Fanny Koch- Volksgarten Bibliothek werkstatt, Parkstr. 24 Weihnachtsmarkt mit „Eine kleine Weihnachtsge- (07262/62686-14) – „Kuli- Märchenwelt schichte“ (Swe, 1998), narische Weltreise mit Wels Markt 11.00 Weihnachtsfilm für die Christian: Mexiko und Kari- Ledererturm ganze Familie bik“, Anm. erforderlich! Welser Weihnachtswelt

Mit Andy Fairweather Low & The Low Ri- ders ist eine Supergroup der britischen Musikszene im Anflug auf Wels. „The Soundtheatre In Exile“ präsentiert den Die Bethlehem All Stars spielen am 12. Dezember im KiK Ried/I. Foto: Lukas Beck großartigen Gitarristen mit seiner Band am 12. Dezember ab 20 Uhr im Alten Bei diesen Veranstaltungen genießen OÖN-Card-InhaberInnen Vorteile Schl8hof in Wels. Foto: privat

36 WAS IST LOS ? Donnerstag, 13. Dezember 2012 Empfehlenswert: Wintermärchen mit Helmut Wittmann in St. Florian/Linz

Braunau Kabarett 19.30 Linz Film 20.30 Cinemato- Bühne Veranstaltungszentrum, graph, Ob. Donaulände 51 Linz Theater Salzburger Str. 29b „Dokumentarfilmzeit II: 19.30 Keller- „Artgerechte Männerhal- Herstellung von Sägen/Der theater, tung“, Isabella Woldrich Glockenguß/Das Sichel- Hauptpl. 21 – „Oscar“, Ko- Neuhofen/Kr. Kabarett werk“ (alles um 1935) mödie von Claudie Magier, 20.00 Forum – „Weih- Linz Vernissage 19.30 Ge- Deutsch von Hans Weigel Nacht-Dienst“, Medizin- nerali-Galerie, A. Stifter- Linz Theater 19.30 kuk- kabarett mit Peter & Platz 2 – „Zweigleisig“, Theater, Lonstorferplatz 1 Tekal-Teutscher Collagen und Acrylbilder „Cheek to Cheek“ von Jonas Passau Kabarett 20.00 von Birgitta Merl Gardell, Reservierung: X-Point-Halle – „Tilt! - (bis 24. Jänner) 0681/10734810 Jahresrückblick 2012“, Linz Themenabend für Linz Theater 15.00 Lan- Urban Priol Männer 19.30 GH Schwar- destheater, Eisenhand Pregarten Kabarett zer Anker, Ankerkeller „Verrücktes Blut“ (ab 15 J.) 20.00 Bruckmühle „Mein Weg zur Zufrieden- Linz Theater 19.30 Lan- „Weihnachts-Tralala“ mit heit“ Claudia Jung Foto: Manfred Esser destheater, Kammerspiele Steinböck & Strobl Linz Vortrag 17.00 „Der Raub der Sabinerin- Traun Kaba- Landesgalerie am Landes- nen“, Schwank rett 20.00 museum – „Klasse Kunst „Zauber der Weihnacht“ Linz Musikka- Spinnerei Spezial“ barett 20.00 „39,2° - Ein Fiebermono- Linz LiteraturSalon 20.00 mit echtem Staraufgebot Posthof log“, Kabarett mit Andreas Posthof – „Lob der Grenze“ „Das Rainald Grebe Kon- Vitasek mit Konrad Paul Liessmann in weihnachtlich gestimmtes Pro- zert“ mit Rainald Grebe Wort & Bild Linz Ausstellungseröff- gramm mit vielen Stars der Schla- Linz Musikkomödie 20.00 nung 18.00 StifterHaus, E ger- bzw. volkstümlichen Musiksze- Theater in der Innenstadt, Linz Vortrag 18.30 Ars Stifterplatz 1 – „Wendelin Museumstr. 7a – „Graf Bob- Electronica Center Schmidt-Dengler 1942- ne erwartet die Besucher des „Zauber by... und Mucki!!“, neue „Smartphone-Sicherheit 2008“ - bis 20. Jänner der Weihnacht 2012“. Auch heuer wie- Musikkomödie von Christi- für jedermann“, Linz Präsentation 19.30 der führt Klostertaler Markus Wolfahrt an Böhm mit bekannten Prof. DI Robert Kolmhofer StifterHaus, Stifterplatz 1 durch ein weihnachtlich gestimmtes Hits und Schlagern Linz Deep Space 20.00 Oö. Literaturgeschichte in Programm, bei dem durchaus besinnli- Linz Theater Ars Electronica Center Stichwörtern, mit Erich 19.30 Theater „Denkmäler & Co. II“, Hackl, Werner Michler, che Stimmung aufkommen darf. Phönix, Wiener Mag. Dr. Cathrin Hermann Kurt Palm, Daniela Strigl Auch heuer macht „Zauber der Weih- Str. 25 – „Fra Diavolo“ von Linz Vortrag 19.00 Biolo- Bad Ischl Ausstellungs- nacht“ in neun österreichischen Städten Harald Gebhartl giezentrum – „Seltene Vo- eröffnung 18.30 Galerie Station. In Oberösterreich sind Wels und Rytmogram – „Korridore“, Amstetten Theater gelarten in Österreich und Linz auf dem Tourplan. Auf der Bühne 20.00 Kammerhofer-Bühne ihre Bearbeitung durch Markus Riebe und Michael „Crazy Christmas“ die avifaunistische Kommis- Dolezal (bis 18. Mai) können sich die Musikfreunde freuen: Kammerhofer-Bühne sion“, Leander Khil Ebensee Film 20.00 Kino auf die romantischen Schlager des Nock- „Oh yeah, she performs“ alm Quintetts. Auf die Stimmkraft von WERBUNG (Ö 2012) Schlager-Lady Claudia Jung. Auf Lebens- Hörsching Ausstellung gefühl von „Die Edelseer“ und „Die Möll- AK-KULTURTIPP 13.00 Mobile Galerie, Nie- derdorfstr. 28 (0676/ taler“. Auf Echtes von Marc Pircher und 5067304) – Bilder von Ernst Stimmiges von Michael Hirte. Fuchs, Christian Ludwig Attersee, Paul Flora u. a., Weihnachtskonzert 13. Dezember, 20 Skulpturen von Nico Mari- nica u. a., Pop-Art-Engel Uhr, BRP-Rotax-Halle in Wels; 14. Dezem- AK-Classics von Prof. Franz Basdera so- ber, 20 Uhr, TipsArena in Linz, Karten: Jean Sibelius/ wie Schmuckkreationen OÖN-Tickethotline 0732 / 7805 805 Sergej Prokofjew/ Lambach Film 20.00 Kino „Grenzgänger“ Peter Iljitsch Tschaikowsky St. Florian/Linz Mär- Do., 13. 12. 2012, 19.30 Uhr, Linz chen 19.00 Gärtnerei Sand- Brucknerhaus, ner, Stiftstr. 3a „Vom golde- Untere Donaulände 7 nen Strähn des Glücks“, Wintermärchen und Sagen Der Dezember bringt uns nicht zur Weihnacht mit Mär- chenerzähler Helmut nur nordische Kälte, sondern auch Wittmann nordische Komponisten zu den AK-Classics. Als „typisch finnisch“ wird die Klangwelt von Jean Sibelius gesehen. E-Musik Brucknerorchester Linz/ David Danzmayr, Dirigent/Sergey Malov, Violine Linz Vortragsabend 13.00 A.-Bruckner-Privatuniversi- Info/Karten: 0732/7752 30, [email protected] tät, Urfahr – Konzert um 1 - 18.00 Kaleidoskop Block- flöte der Klasse Oman Weitere Infos unter www.ak-kultur.at (Fortsetzung auf Seite 38) Michael Hirte Foto: Koch Universal

WAS IST LOS ? 37 Donnerstag, 13. Dezember 2012 Empfehlenswert: Isabella Woldrich spielt ihr Beziehungs-Kabarett in Braunau

Linz Konzert 19.00 Alt- Linz Plattform 16.00 Brü- kath. Kirche, Prunerstift Potpourri ckenkopfgebäude Ost, Ar- Weihnachtskonzert der Linz Führung 18.30 kadenhof – „Wärmepol“, Musikschule Linz mit Gam- Hauptplatz – Führung mit Kunstplattform der Archi- ben-Ensemble, Jugendblas- dem „Nachtwächter zu tektur-Studenten der kapelle Drum & Brass, Lintze“, gewandeter Rund- Kunstuniversität gang; Anmeldung erforder- Querflötenensemble und Linz Markt 10.00 Haupt- lich, Tel. 0664/4303164 Chor der Musikschule platz – Linzer Christ- Linz Konzert 19.30 Bruck- Linz Workshops 14.00 kindlmarkt nerhaus – AK Classics: Kon- Hobby-Kabinett Eder, zert mit dem Bruckner Or- Hauptstr. 16, Urfahr, Tel. Linz Workshop 8.30 Hotel chester Linz unter Dirigent 0732/733302 – Powertex - Wolfinger, Hauptplatz David Danzmayr, Werke Bilder, Skulpturen Traditionelles Kerzenziehen Eine musikalische und literarische Ein- von Sibelius, Prokofjew 15.00 Glasfusing; Anmel- (täglich bis 23. Dezember) stimmung auf das bevorstehende Weih- Grieskirchen Konzert dungen erbeten! Linz Markt 11.00 Pfarr- nachtsfest serviert die Musikschule Linz 19.30 BORG – Weihnachts- Linz Führung 19.00 platz – Wintermarkt - Hand- werker, Künstler und Bau- am 13. Dezember in der Altkatholischen konzert - Gospelmesse von Lentos-Kunstmuseum Robert Ray, mit Popular- Führung zu „Der nackte ern bieten ihre Produkte an Kirche im Prunerstift in Linz. Beginn ist und Vokalensemble, Mann“ und „Vollmilch“ Linz Markt 9.00 Volksgar- um 19 Uhr. Foto: Weihbold BORG-Chor Linz Führung 18.00 Nordi- ten – Weihnachtsmarkt Molln Vortragsabend co-Stadtmuseum – Führung Braunau Markt 16.30 17.30 LMS – Vortrag der zu „Hitlerbauten in Linz“ Palmplatz Klassen für Blockflöte, Kla- Linz Erinnerungscafé Christkindlmarkt vier, Klarinette, Saxophon Eine Bergtour, die an- 15.00 Schlossmuseum Schwanenstadt Markt St. Georgen/G. Vor- Erinnerungscafé: „Süßer die 16.00 Ortszentrum und aufregend war tragsabend 19.30 LMS Glocken nie klingen - Nusserlmarkt Vortrag der Klassen für Weihnachten einst und anchmal kommt es einfach auf Akkordeon und Saxofon heute“, nähere Infos: Tel. St. Wolfgang Markt 0732 / 77 44 19-31 Ortszentrum den Versuch an. Christian Thal- U-Musik Wolfgangseer Advent - M hammer wagt ihn, den Versuch. Linz Know How 18.30 auch in St. Gilgen und Linz Konzert 19.30 A.- Schlossmuseum Strobl Ganz gezielt hat er seinen Diavortrag Bruckner-Privatuniversität „Weihnachten Int.“ mitten in die Adventzeit gesetzt. Wenn „Communicate - JIM on sta- Linz Wein 16.00 Stan´s, Vöcklabruck Benefiz Besinnlichkeit mit Kaufrausch und ge“, DOJ Crossover Jazz Kirchengasse 2 18.30 Massage Lukas, Dr. Auer-Str. 3 – Benefiz- Stress verwechselt wird, möchte der 50- Trio - 20.30 Part II: Philipp Weinverkostung mit Winzer Rist Quartett Waldschütz Nachtwanderung zu Guns- Jährige aufmerksam machen. Aufmerk- ten krebskranker Kinder Linz Konzert 20.00 Kul- sam machen darauf, wie spannend und Linz Workshop 19.00 (ca. 5 km), mit Ausklang bei turzentrum Hof, Ludlgasse Volkshaus F.-Markl-Straße Glühwein, Tee & Keksen, aufregend das Leben sein kann, wenn Weihnachtskonzert mit „Live-Channeling: Ruhe Treffpunkt 17 Uhr man ihm aktiv begegnet. Thalhammer Peter Ratzenbeck und Entspannung vor Wels Markt 11.00 Lede- Braunau Konzert 20.00 Weihnachten“, mit hat dies getan, ist dem Schnellstraßen- rerturm Gugg – „An African Christ- Gertrude Anna Lindner System des Lebens entwichen, um in Welser Weihnachtswelt mas with MoZuluArt“, Kon- Grein Event-Schiff fünf Wochen eine besondere Österreich- zert mit MoZuluArt feat. Schiffsanlegestelle Donau- Tour zu machen. „7 Summits For Ani- Ambassade Streichquartett lände WERBUNG mals“ hat er sie genannt und von dieser ausverkauft! Mittelalterliche Erlebnis- Kabarett welt an Bord der „Vlot- Berg-Tour erzählt er in seinem Diavor- Passau Konzert 20.00 Peter & Tekal-Teutscher burg“, nähere Infos und trag am 13. Dezember ab 19 Uhr im Scharfrichter-Haus „Aufbassn!“, Konzert mit Anm. 0172/7603319 „WEIH-NACHT-DIENST“ Volkshaus Pichling in der SolarCity Linz. Martin Schmitt Haslach Führung 10.00 Erleben Sie ein Salzburg Metal 20.00 Webereimuseum, Stahl- Medizinkaba- mühle 4 (07289/72300) rett vor weih- Rockhouse – Konzert mit nachtlichem The Sorrow, support: „Von der Pflanze zum Hintergrund. Across A Blackened Sky & Stoff“, Museumsführung Die zwei Medi- This Time Tomorrow (Museum geöffnet von zinbrüder Peter Do-So 10-16 Uhr, Führung und Teutscher beschäftigen sich mit je- Wels Konzert nen Themen, die Ärzte nur unter vorge- jew. 10 Uhr) 20.00 Rotaxhalle haltenem Mundschutz besprechen. Als „Zauber der wissenschaftlich gesichert darf die po- Advent sitive Wirkung des Medizinkabaretts Weihnacht 2012“ mit gelten. Lachen stärkt die Abwehrkräfte. Nockalm Quintett, Die Linz Markt 14.00 Alter Kat. A VVK € 16,–/AK € 18,– Mölltaler, Die Edlseer, Marc Markt, Altstadt Kat. B VVK € 14,–/AK € 16,– Pircher, Michael Hirte und Mittelalterlicher Advent Kat. C VVK € 12,–/AK € 14,– Claudia Jung Kartenreservierungen unter 07227/5300 Linz Brauchtum 18.00 bzw. [email protected] Alter Markt, Altstadt Do., 13. 12. 2012 Tipps für Kids „Zuahoachn & nachisinga“, Linz Theater 14.00 Thea- gemeinsames Singen unter 20 Uhr ter des Kindes, Kuddelmud- dem beleuchteten www.forumneuhofen.at del – „4411 Christkindl“ Weihnachtsbaum Tel. 07227/5300

Bei diesen Veranstaltungen genießen OÖN-Card-InhaberInnen Vorteile Am Ziel Foto: Thalhammer

38 WAS IST LOS ? Freitag, 14. Dezember 2012 Empfehlenswert: BlöZinger mit ihrem Kabarett „ErIch“ im ABC in Ansfelden

Amstetten Theater Bad Ischl Lesung 19.30 Bühne 20.00 Kammerhofer-Bühne Stadtmuseum Linz Kabarett „Crazy Christmas“, Eigen- „Bad Ischl - K&K Sehn- 20.00 Casino produktion der Kammerho- suchtsort im Salzkammer- „Oh kommet fer-Bühne gut“, Johannes Sachslehner doch all“, Weihnachts- Ansfelden Kabarett Ebensee Film 18.00 Kino Kabarettlesung mit Joesi 20.00 Anton-Bruckner- „Griffen – Auf den Spuren Prokopetz Centrum von Peter Handke“ Linz Theater „ErIch“, Kabarett von und (Ö 2012), ab 20.00: 19.30 Keller- mit „BlöZinger“ „Skyfall“ (GB/USA 2012) theater, Lambach Impro 20.00 Freistadt Lesung 20.00 Hauptpl. 21 Rossstall Salzhof „Oscar“, Komödie von Improtheater mit „Klappe Santa!“, Lesung mit Claudie Magier, Deutsch „die zebras“ Ernst und Christoph Grisse- von Hans Weigel Passau Kabarett 20.00 mann Linz Theater 20.00 Lan- Scharfrichter-Haus Lambach Film 20.00 Kino destheater, Eisenhand „Der Fluch des Pharao“, „Love Is All You Need“ „Verrücktes Blut“ (für Ju- Stephan Zinner Niederwaldkirchen gendliche ab 15 J.) Wort & Bild Vortrag 19.30 Pfarrers- Linz Operette 19.30 Lan- gwölb – „Perfekt, aber destheater, Großes Haus Linz Film 20.30 Cinemato- K.O.“, Waltraud Eichinger Der nackte Mann Foto: Jim Rakete „Pariser Leben“ von graph, Ob. Donaulände 51 Offenhausen Vortrag J. Offenbach „Dokumentarfilmzeit II: 20.00 Pfarrsaal Herstellung von Sägen/ Linz Theater 19.30 Lan- „Wehrpflicht - pro und Der Glockenguß / contra“, Mag. Mittendorfer Rainald Grebe und die destheater, Kammerspiele Das Sichelwerk“ (alles um „Ephebiphobia“ 1935) Schwanenstadt Fest 17.00 Stadtturmgalerie Suche nach dem Ich Linz Musikkomödie 20.00 Linz Vortrag 15.00 Psy- Galeriefest mit Ausstellung Theater in der Innenstadt, chol. Praxis, Römerstr. 4 „Von Gosau bis Krumau“ ainald Grebe sagt von sich selbst, Museumstr. 7a „Depression und Stress: von Paul Jaeg dass er „in letzter Zeit“ sehr be- „Graf Bobby... und psychologische Behand- R rühmt geworden ist. Deutscher Mucki!!“, neue Musik- lungsmöglichkeiten“, Ulrichsberg Film 20.00 komödie von Christian Anmeldung unbedingt Jazzatelier Kleinkunstpreis im vergangenen Jahr, Böhm mit bekannten Hits erforderlich, „Der Gott des Gemetzels“, die Berliner Waldbühne gerockt, mit Or- Film von Roman Polanski und Schlagern Tel. 0732/790227 chester durch die großen Hallen Linz Theater Linz Lesung 19.30 Stifter- E-Musik Deutschlands getourt – „fetter“ sei alles 19.30 Haus, Stifterplatz 1 geworden. Seine Auftritte und er selbst Theater Phönix, Adventlesung mit Thomas Linz Konzert 19.30 A.- Wiener Str. 25 Baum, Christian Schacher- Bruckner-Privatuniversität, nebenbei auch. Deshalb hat sich der Mu- „Fra Diavolo“ von Harald reiter, Walter Wippersberg Urfahr – „Toccata“ mit der sikkabarettist, der zu den Besten seiner Gebhartl u. a. Cembaloklasse Halubek Zunft im deutschsprachigen Raum ge- Linz Konzert 19.30 zählt wird, wieder reduziert. Auf sich. Brucknerhaus WERBUNG „Bach+: fliehender Atem „Jetzt bin ich wieder solo“, sagt er. oder Die Kunst der Fuge“, Grebe umgibt die Aura des Unbere- AK-KULTURTIPP mit QNG Quartet New chenbaren, der wild und überraschend eneration Blickwinkel wählt, um gesellschaftspoli- Linz Konzert 19.30 Pfarr- tische Phänomene zuzuspitzen. In sei- kirche St. Markus, Gründbergstr. 2 nem neuen Programm, das den schlich- „Barocke Kostbarkeiten“, ten und damit wenig richtungsweisen- DIE ZEBRAS – Konzert mit der Austrian den Titel „Das Rainald Grebe Konzert“ Baroque Company „Es darf trägt, geht er der Frage aller Fragen nach: Kirchdorf Vortragsabend Wer bin ich? Gut, er bräuchte nur in Wi- gelacht werden“ 19.00 Schloss Neupernstein Improtheater Vortrag der Querflöte- kipedia nachschauen. „Da steht drin, Klassen wer ich bin.“ Nach dem 30. Interview mit Königswiesen Konzert Redakteuren, die die meisten Fragen aus Fr., 14. 12. 2012, 20 Uhr, Lambach, 19.00 LMS Wikipedia rausgeschrieben hätten, glau- Kulturzentrum ROSSSTALL, Hafferlstraße 1a Advenkonzert be er das sogar selbst. Kein Textbuch, keine Souffleuse, keine herkömmlichen Lambach Konzert 19.30 Auf der Suche nach seinem Ich, wagt Refektorium – „Was wäre Proben… Ein unwiederbringliches Theatererlebnis für alle, die Grebe einen Versuch. „Ich will mein Le- abwechslungsreiche Unterhaltung schätzen. Daniela Wagner, Weihnachten ohne Engel?“, Matthias Schloßgangl, Markus Zett und David Wagner. Weihnachtssingen des ben singen.“ Nachsatz: „Der Versuch ist Union-Chores es wert.“ Den Versuch sollte man sich Infos/Karten: Kulturvereinigung GRUPPE O2, Pregarten Klassenabend nicht entgehen lassen. 07245/32784, www.gruppeo2.at 17.30 Bruckmühle Klassenabend E-Tasten/ Bandcoaching, Schüler der Musikkabarett 13. Dezember, 20 Uhr, Kulturpartner und Klasse Reinhard Prinz weitere Infos unter Posthof Linz; 14. Dezember, 20 Uhr, Gugg www.ak-kultur.at (Fortsetzung auf Seite 40) in Braunau; Infos: www.rainaldgrebe.de

WAS IST LOS ? 39 Freitag, 14. Dezember 2012 Empfehlenswert: Wunschkonzert mit Querschläger in KiK in Ried/Innkreis

St. Georgen/G. Vor- Ried/I. Kon- Braunau Musical 18.00 tragsabend 19.00 Landes- zert 20.00 KiK Veranstaltungszentrum, musikschule – „Von Barock „Wunschkon- Salzburger Str. 29b bis Klassik“: Adventkonzert zert - KIK Spezial“, „Sternstunde in Bethle- mit Schülern verschiedener traditioneller Jahresab- hem“, mit den Kisi Kids Klassen schlusskult mit Wels Kasperl 16.00 Max- Traun Konzert 19.00 „Querschläger“ Center, Gunskirchnerstr. 7 Pfarrheim Salzburg Konzert 20.00 Kasperl & Strolchi zu Gast „Camille Saint Saens“, ARGEkultur-Gelände Weihnachtsoratorium mit „Tschuldigung“, Konzert Potpourri Diana Jirkuff Foto: Ingo Pertramer SchülerInnen der Landes- mit Christoph & Lollo Linz Führung 17.00 musikschule St. Martin/M. Konzert Altes Rathaus Wels Konzert 19.30 20.00 Pfarrheim „Linz mit allen Sinnen erle- Weihnachtlich gestimmt Herz-Jesu-Kirche „Gestillt“, weihnachtliche ben“, gewandete Führung „Weihnachtsoratorium“ Jazzrhythmen mit Johanna mit der ARGE Linz, Anm. voll feiner Grooves von Camille Saint-Saens“ Bayer, Thomas Frattner, 0664/4066093 mit dem Bach Chor Wels Fritz Käferböck-Stelzer, Linz Workshop 17.30 und den Solisten Ursula Andreas Krenn, Hannes echtzeitig zum Advent meldet sich Atelier Vogerlfrei, Regina Langmayr (Sopran), Christa Nußbaumer, Elke Pfoser, Pillgrab, Zollamtstr. 26/1 Diana Jirkuff mit ihrem „Xmas Spe- Ratzenböck (Alt) und Harry Pröll, Peter Schöftner R cial“ wieder zurück. „A family af- (0660/7606973) Matthias Helm (Bass) und Peter Weishäupl Malworkshop; Anm. erfor- fair“ lautet heuer das Motto der weih- Vöcklabruck Konzert derlich! 20.00 Stadtsaal nachtlich gestimmten Konzertserie, mit U-Musik Linz Workshop 15.00 „Sonne, Mond & Stern“- der Jirkuff mit Band durch das Land Linz DJ-Line 22.00 Cafe Hobby-Kabinett Eder, Tour mit Nik P. & Band zieht. Sie erzählt von strahlenden Kin- Strom, Kirchengasse 4 Hauptstr. 16, Urfahr, Tel. Wels Konzert 20.30 Alter deraugen vorm Christbaum, von „ange- Soul Lobster DJ´s 0732/733302 Schl8hof – Benefizkonzert Töpfern - Kugeln & more; hörigen Familienkatastrophen“, von Linz Alternative 21.30 KAPU, Kapuzinerstr. 36 mit ADISDEAD und Anm. erbeten! Les Lekin Aufregung und Vorfreude, die zur Weih- Konzert mit Fiasco Electri- Bad Hall Markt 14.00 nachtszeit einfach dazu gehören. Sie que, SuperImpose und Wels Konzert 20.00 Eduard-Bach-Straße schwelgt in Erinnerungen an die Kind- Phobos BH Schloss Puchberg Bauernmarkt „Gestillt“, weihnachtliche Linz Konzert 20.00 Kuba, Enns Offene Bühne 20.00 heit, in der Worte wie Geborgenheit, Tra- Jazzrhythmen mit Johanna Wiener Str. 127 Zuckerfabrik dition und Wohlgefühl noch keine Platti- Bayer, Thomas Frattner, Rock-Konzert mit North- „Macht doch alle was ihr Fritz Käferböck-Stelzer, tüden waren. Jirkuff serviert einen un- kind und Purple Haze wollt...“ – eine Viertelstun- Andreas Krenn, Hannes terhaltsamen Abend mit feinen Grooves de auf der Bühne Linz Konzert 20.00 Nußbaumer, Elke Pfoser, und Sounds. Echt vorweihnachtlich! Kulturzentrum Hof, Harry Pröll, Peter Schöftner Grein Event-Schiff Do- Ludlgasse 16 und Peter Weishäupl naulände – Mittelalterliche Konzerte 8. Dezember, 20 Uhr, Spinnerei Weihnachtskonzert mit Erlebniswelt an Bord der Peter Ratzenbeck „Vlotburg“, nähere Infos in Traun; 14. Dezember, 20 Uhr, Kulturhaus Tipps für Kids Linz Konzert 22.00 Rother und Anm. 0172/7603319 Bruckmühle in Pregarten; 22. Dezember, Krebs, Donaulände Linz Workshop 15.00 Micheldorf Ball 20.00 20.30 Uhr, Kultur- und Gastroschiff LiDo in Konzert mit Candice Atelier Ratzenböck, Ha- Freizeitpark – Debütanten- genstr. 23, 0664/2756181 Linz-Urfahr; 23. Dezember, 17 und 20 Uhr, Gordon (Irland) ball der Tanzschule Hipp- Malwerkstätte (8-18 J.), mann AKKU in Steyr; 28. Dezember, 20 Uhr, Café Linz Elektro Stadtwerk- Anm. erforderlich! Trückl in Lenzing statt, Kirchengasse Otterbach Information The Future Sound pres. Slu- Linz Konzert 16.00 8.30 bis 16.00 Landwirt- gabed, Badspin, Abby Lee Brucknerhaus schaftsschule Tee und F!NO QNG - Quartet New Gene- Tag der offenen Tür ration - Kindergesprächs- Linz Konzert konzert Regau Markt 15.00 20.00 Tips- Markthalle – Bauernmarkt Arena, Linz Theater 15.00 Kud- Sporthalle delmuddel, Linzer Puppen- „Zauber der Weihnacht theater – „Wulliwu im Win- WERBUNG terwald“ (ab 3 J.) 2012“ mit Nockalm Quin- Einzelnachhilfe zu Hause tett, Die Mölltaler, Linz Theater 10.30 Lan- Alle Schulstufen, VS bis Matura Die Edlseer, Marc Pircher, destheater, im u/hof Alle Fächer, Ma., Engl., Deu., RW,... Michael Hirte und Claudia „König & König“ (ab 6 J.) - Schulbegleitende Nachhilfe Jung, Moderation: Markus Linz Theater 11.00 Lan- - VVoorberrbereitueitungng auf SchularbeitSchularbeiten Wolfahrt - Flexibler Unterricht destheater, Kammerspiele - Erfahrene Lehrer Braunau Konzert 20.00 „Die Omama im Apfel- Gmunden 07612 - 656 80 Gugg – „Das Rainald Grebe baum“ Grieskirchen 07248 - 645 74 Konzert“ Kirchdorf 07582 - 620 97 Das Galeriefest am 14. Dezember ab 17 Linz Theater 16.00 Thea- Linz 0732 - 77 09 80 Pregarten Konzert 20.00 ter des Kindes, im Kuddel- Steyr 07252 - 712 20 Uhr im Stadtturm Schwanenstadt steht im Bruckmühle muddel – „4411 Christ- Urfahr 07212 - 711 03 Vöcklabruck 07672 - 209 48 Blickpunkt der Ausstellung „Von Gosau „A family affair“: Diana kindl“, geeignet für Kinder Wels 07242 - 36 03 18 bis Krummau“ und schräger Musik von Jirkuff Special X-Mas ab 4 J. www.abacus-nachhilfe.at Paul Jaeg. Der Künstler zeigt seit Mitte November seine neuen Werke in der Bei diesen Veranstaltungen genießen OÖN-Card-InhaberInnen Vorteile Stadtturmgalerie. Foto: privat

40 WAS IST LOS ? Freitag, 14. Dezember 2012 Empfehlenswert: Improtheater mit „die zebras“ im Rossstall in Lambach

Linz Markt 9.00 St. Wolfgang Markt Advent Volksgarten Ortszentrum Linz Markt 14.00 Alter Weihnachtsmarkt mit Mär- Wolfgangseer Advent - fin- Markt, Altstadt chenwelt det auch in St. Gilgen und Mittelalterlicher Advent Braunau Markt 16.30 Strobl statt Linz Plattform 16.00 Brü- Palmplatz Stadt Haag Markt 17.00 ckenkopfgebäude Ost, Christkindlmarkt Hauptplatz Arkadenhof Eferding Markt 13.00 Musischer Adventmarkt „Wärmepol“, Kunstplatt- Stadtplatz – Kekserlmarkt Traun Ausstellung 14.00 form der Architektur-Stu- der Bäuerinnen Maison bleue, Am Nord- denten der Kunstuniversi- saum 120 (St. Dionysen) Gallneukirchen Ausstel- Vater und Sohn Foto: Ingo Pertramer tät; mit Punsch, Tee und „... die mit den Engeln!“ lung 13.00 bis 18.00 Glühmost Ausstellung von Sarena de evang. Pfarrhaus Linz Markt 10.00 Haupt- Rechenberg (Sadere) „Krippen und Ikonen“ Weihnachtsgeschichten platz – Linzer Christ- Vorderstoder Markt Gmunden Markt kindlmarkt 16.00 Pfarrhof Seeschloss und der etwas anderen Art Linz Workshop 8.30 Hotel Bergweihnacht in Vorder- Landschloss Ort Wolfinger, Hauptplatz stoder, mit Ausstellung, „Traunsee Schlösser- enn die Herren Grissemann Traditionelles Kerzenziehen Lesung u. v. m. Advent“ Weihnachtsgeschichten erzäh- (täglich bis 23. Dezember) Wels Markt 12.00 bis Grein Markt 13.00 bis W len, dann kann man schon davon Linz Markt 11.00 Pfarr- 18.30 Burg platz 20.00 Innenstadt Kunstweihnachtsmarkt mit ausgehen, dass das anders ist. Wer dann Greiner Adventmarkt Wintermarkt - Handwerker, Advent-Kurzlesungen noch den Titel ihrer Lesung kennt, kennt Künstler und Bauern bieten Kirchdorf Markt 10.00 stündlich ab 13 Uhr sich aus: „Klappe, Santa!“ Radio-Legende heimische Produkte an Zentrum Wels Markt 11.00 Ernst Grissemann und sein Sohn, Kult- Linz Markt 17.00 Volks- Kirchdorfer Adventzauber Ledererturm hilfe-Shop, Hessenplatz 11 Schwanenstadt Markt Welser Weihnachtswelt - Moderator Christoph Grissemann, ha- Auktion für Schnäppchen- 16.00 Ortszentrum traditioneller Weihnachts- ben Weihnachtsgeschichten gesammelt, JägerInnen Nusserlmarkt markt die dazu in der Lage sind, die Zuhörer in Stimmung zu bringen. Es sind schräge und besinnliche, lustige und tiefsinnige Geschichten. „Gibt es das Christkind überhaupt?“ – diesen und anderen Fragen gehen Ernst und Christoph Grissemann auf den Grund. Und weil alles andere bei den bei- den eine Überraschung wäre, sind die Antworten, die die beiden an diesem Le- seabend auftischen, so erstaunlich, dass mit Sicherheit kein Auge trocken bleibt.

Lesung 14. Dezember, 20 Uhr, Salzhof in Freistadt, Kartenreservierung: Tel. 07942/ 777 33, [email protected]

Zu guter Letzt ... Wer in der Lage ist, eine Strecke von 9 Kilometer langsam durchzulaufen, ist in der Lage, sich am 15. Dezember in den Dienst der guten Sache zu stellen. Der 11. Friedenslicht-Mara- thon der TuS Kremsmünster, Sektion Leichtathletik, startet um 18 Uhr beim Landhotel Schicklberg und führt über Achleiten durch die Au Unter das Motto „Barocke Kostbarkeiten“ stellt die Austrian Baroque Company – und das Zentrum von Kremsmünster Wolfgang Heiler (Barockfagott), Martina Schobesberger (Cembalo), Michael bis zur Kaplaneikirche Kirchberg. Es Oman (Blockflöte und Leitung) und Daniel Oman (Barockgitarre) – ihren Konzert- wird mit Fackeln gelaufen. Alle Infor- abend am 14. Dezember, 19.30 Uhr, in der Pfarrkirche St. Markus in Linz/Urfahr. mationen im Internet: www.frie- Zu hören sind zauberhaft besinnliche Stücke von Benedetto Marcello, Antonio Vi- denslicht-marathon.at valdi, Giuseppe Sammartini, Johann J. Froberger und anderen. Foto: privat

WAS IST LOS ? 41 Die Spitze des Eisbergs

Ehre, wem Ehre gebührt. Die Ar- ten wo zeigt sich die Leben- schung fand mit Gerhard beit in den volkskulturellen Ver- digkeit unserer Volkskultur Weichselbaum aus Rainbach einen und Verbänden ist vielfäl- so geballt wie hier. Man er- im Mühlkreis Anerkennung tig, faszinierend, interessant, vor fährt viel Neues und kommt und wird damit in die Anna- aus dem Staunen nicht mehr len eingehen. Erstaunlich: allem aber ehrenamtlich. Mehr heraus. Jede und jeder der Auf fast sieben Jahrzehnte als 110.000 Menschen arbeiten Geehrten könnte ein Buch erfolgreiches Schaffen in der für eine lebendige Volkskultur darüber schreiben. Volkskultur und als Mundart- im Land. 26 von ihnen wurden Man hörte zum Beispiel, dichterin kann die 85-jährige dafür kürzlich ausgezeichnet. dass es in Kremsmünster mit Bäuerin Maria Gilhofer aus Rudi Lughofer einen Exper- Bad Leonfelden zurückbli- s ist nur „die Spitze des Eisbergs“, ten für Dudelsack und Dreh- Von cken! Sie wurde, wie zwölf so könnte man es sehen, wenn man leier gibt, Christine Seidl der Herbert Scheiböck andere Persönlichkeiten, mit Eeiner Konsulenten- und Kulturme- „gute Geist“ hinter 25 Jahre der Kulturmedaille ausge- daillen-Verleihung im Steinernen Saal „Aspacher Festspiele“ ist oder dass Mag. zeichnet. Auch über die Landesgrenzen des Linzer Landhauses beiwohnt. Kürz- Otmar Wenzl aus Ried im Innkreis die hinaus wird geehrt, wenn ein Bezug zu lich war das wieder einmal der Fall. Leidenschaft fürs Theater seit Jahrzehn- Oberösterreich gegeben ist. Wie zum 26 verdiente Persönlichkeiten aus ten als Regisseur an verschiedene Ama- Wilhelm-Kienzl-Museum in Paudorf dem kulturellen Leben unseres Landes teurbühnen weitergibt. nahe Stift Göttweig. Dort fußt der popu- wurden ausgezeichnet und, begleitet Dass die Arbeit der 19.000 Goldhau- läre „Evangelimann“ des oö. Komponis- von den Bürgermeistern, den Familien ben-Frauen immer wieder Anerkennung ten. Kustos Gebhard Sommerauer wurde und Freunden, vor den Vorhang gebeten. finden muss, zeigte sich bei den Bezirks- für sein Engagement ebenfalls mit der Sie wurden als jene vorgestellt, die obfrauen Maria Enzendorfer aus Stein- Kulturmedaille gedankt. durch ihr ehrenamtliches Engagement bach am Ziehberg und Gertrude Fröschl Mag man Titelverleihungen reserviert mehr geben als andere und deren Ein- aus Baumgartenberg. Sie dürfen nun mit gegenüberstehen, aber man kann es dre- satz zum Rückgrat unserer Gesellschaft zehn anderen Persönlichkeiten den Kon- hen und wenden wie man will, es ist das gehört. Ausgezeichnet wurden sie stell- sulententitel führen. Einzige, was die Öffentlichkeit tun kann, vertretend für alle 110.000 Menschen, Oder wissen Sie, dass es in Freistadt um den Ehrenamtlichen zu danken, die die in den rund 3500 Vereinen im Be- ein höchst interessantes Zollwachemu- sehr viel zur Lebensqualität in unserem reich der Volkskultur in unserem Land seum gibt? Walter Pils betreut es. Martin Land beitragen! ehrenamtlich arbeiten. Duka aus Traun ist Jahrzehnte lang eine Es war eine Stunde der Anerkennung, Stütze im Arbeiter-Sängerbund, Jutta-Sy- Konsulent Herbert Scheiböck ist Präsident des Dankes und der Freude, aber auch bille Aglas-Baumgartner wieder hält als des OÖ. Forum Volkskultur. Der Artikel ent- ein Beweis, wie breit (Volks-)Kultur in „Landesvürsteherin“ die Egerländer-Ge- stand in Zusammenarbeit mit Dr. Elisabeth unserem Land aufgestellt ist. Denn sel- meinde zusammen. Auch die Heimatfor- Mayr-Kern MBA

42 WAS IST LOS ? Intendant Hans Gessl führt durch den Gala-Abend. Foto: Weihbold Gala der großen Gefühle

Unglück, Armut, Verzweiflung: Bridges und ihr Sohn Sven Sorring und Gerade im Advent wird die Not das Duo Martin Gasselsberger (Klavier) vieler Mitmenschen offensicht- und Autor Franz Froschauer etwa, das lich. Bei der Christkindl-Aktion mit stimmungsvollen Texten mit advent- licher Musikuntermalung ins Landes- helfen die OÖNachrichten mit Ih- theater kommt. rer Hilfe jenen, die dringend Hilfe Intendant Hans Gessl hat nach mehr- brauchen. Bei der Christkindl-Gala jähriger Organisationserfahrung auch am 20. Dezember im Landesthea- heuer in bewährt erfolgreicher Manier ter Linz findet die Hilfsaktion ih- bei der Christkindl-Gala die Fäden in der ren stimmungsvollen Abschluss. Hand. Er wird durch den besinnlichen Abend führen. Als besonderen Gast eihnachten ist nicht für alle konnte er Schriftsteller Folke Tegetthoff Oberösterreicher ein Fest mit gewinnen. Der österreichische Erzähler W schönen Packerln, einem reich hält Geschichten, das Wort und das mit- gedeckten Tisch und allen Liebsten, die einander Sprechen für das größte Gut. zusammenkommen. Es gibt auch jene, Mit seiner einfühlsamen Art des Erzäh- die nach Unglücksfällen Familienmit- lens hat er einen neuen Märchenstil ge- glieder verloren haben, in finanzielle schaffen, der ihn einzigartig macht. Mit Not geraten sind und kaum wissen, wie beruhigender und ebenso einfühl- wie sie Lebensmittel kaufen sollen. Genau einprägsamer Stimme verspricht er die diesen Landsleuten greift die OÖN- Christkindl-Gala zu einem unvergessli- Christkindl-Aktion unter die Arme. chen Abend zu machen. Unter dem Motto „Gala der Gefühle“ Karten für die Christkindl-Gala sind unterstützen auch heuer zahlreiche in den Kartenbüros der OÖNachrichten Stars die Christkindl-Aktion, indem sie in Linz, Wels, Steyr und Ried im Innkreis bei der Christkindl-Gala für den guten und beim Linzer Landestheater erhält- Zweck auf die Bühne gehen. Zu Gast sind lich. Reservierungen sind auch unter heuer neben der britischen Musikerin 0732/ 218000 oder www.landestheater- und Schauspielerin Marianne Faithfull linz.at möglich. Der Reinerlös der Veran- und Dirigent Dennis Russel Davis viele staltung kommt der Christkindl-Aktion heimische Künstler: die Big Band „Wös- zugute. (eva) blech Delux“, das Vokalensemble b.choi- red, Harry Christmas, die australische Gala 20. Dezember, 19.30 Uhr, Landes- Opernsängerin mit Linz-Bezug Althea theater Linz Autor Folke Tegetthoff Foto: privat

WAS IST LOS ? 43 KOPFHÖRER VON REINHOLD GRUBER Zucchero „La Sesión Cubana“ (Polydor). Wer „Guantanamera“ spielt, setzt sich einer großen Ver- gleichbarkeit aus. Das war Zucchero nicht nur bewusst, er sucht genau diese Herausforderung. Seine Über- setzung des Latino-Klassikers ins Italienische lässt das Original leben, gibt ihm aber eine besondere, eine unverwechselbare Note. Die Erfüllung seines seit Jahren gehegten Traumes, ein Album in Havanna aufzunehmen, besitzt Charme und hat hohe musikalische Güte. Zucchero reichert sieben seiner größten Hits mit kubanischer Musiktradition an und schwelgt auch in den neuen Songs in der Stimmung der Zuckerinsel. Neben großen Gefühlen ist da auch reichlich Platz für ein mitreißendes Lebensgefühl, für die Magie von Musik, die man bis ins letzte Nerven-Ende als echt und authentisch wahrnimmt. Anspieltipps: „Never Is A Moment“, „Pana“ ★★★★★✩

Muse „The 2nd Law“ (Warner). Verstört. So reagierten die Fans auf „Madness“, die erste Single aus dem aktuellen Album von Muse. Die Verfechter des gepflegten Rock- Bombast gefallen sich im Dubstep, spielen ruhig, fast schöngeistig. „Madness“ kommt unerwartet da- her, aber es steht für die Vielseitig- keit des Albums. Muse haben sich von den großen Rock- Weihnachtlicher Rod Stewart Foto: Penny Lancaster Posen zwar nicht ganz verabschiedet. Der Opener „Su- premacy“ hört sich an, als hätten Led Zeppelin eine Idee für einen neuen Bond-Song gehabt. Wuchtig, kantig, Es weihnachtet sehr ... kraftvoll. Auch in der zweiten Hälfte von „The 2nd Law“ haben Muse eine härtere, krachendere Gangart. Dazwi- er schon beim ersten sonders gut und wenn das vo- schen wird es aber wieder fast schon symphonisch. Das Ton von „Last Christ- kale Raubein mit Michael Bu- Wmas“ die Augen ver- blé „Winter Wonderland“ ist gewöhnungsbedürftig, aber nur anfänglich. Anspiel- tipps: „Survival“, „Follow Me“ ★★★★✩✩ dreht, sollte hier gar nicht singt, dann setzt geistig der mehr weiterlesen. Das einst beruhigende Schneefall ein. Wilfried „Tralalala“ (monkey). ungeschriebene Gesetz, wo- Ein bisserl Kitsch darf schon Wilfried hat sich 15 Jahre lang Zeit nach jeder Sänger und Musi- sein. gelassen, um wieder ein Solo-Album ker erst dann „vollkommen“ Christina Perri hätte al- aufzunehmen. Ein unvorsehbares, ist, wenn er ein Weihnachtsal- ters- und karrieremäßig noch das ehrlich mit eigener Geschichte, bum aufgenommen hat, wird viel Zeit gehabt für weih- Schwächen und Unzulänglichkeiten immer noch gelebt. Auch nachtliche Songs. Aber ihr umgeht, von einer gesunden Portion 2012 helfen Pop- und Rock- Song „Something About De- Selbstironie begleitet ist und einem stars dabei, in die richtige cember“ sollte nicht alleine wachen Blick auf das Sein. Der 62-Jährige ist angreifbar, Stimmung zu kommen. stehen, also hat sie fünf weih- geradlinig, verwischt stilistische Grenzen zwischen Blues, Rod Stewart hat sich lange nachtlich gestimmte Lieder Folk, Rock, Jazz, Austro-Pop und Weltmusik und hat wie- Zeit gelassen, um mit „Merry zu „A Very Merry Perri der seinen Spaß daran gefunden, so sein zu dürfen wie er Christmas, Baby“ (Verve) sein Christmas“ (Atlantic) zusam- ist. Er wird nie anders gewesen sein, aber dass die Ein- erstes Weihnachtsalbum zu mengestellt. Stimmig und fachheit von Liedern entwaffnend ehrlich sein kann, hat veröffentlichen. Überra- nicht zu süßlich. er vielleicht länger nicht so genau gewusst wie jetzt. An- schungen hat die britische Dass der Christbaum auch spielttipps: „Adabeida“, „Franz“ ★★★★✩✩ Musikikone da nicht gesucht. die passende Umgebung für Dafür sind die 16 ausgewähl- Besinnlichkeit und Hüft- David Guetta „Nothing But The Beat Ultimate“ ten Songs (in der Deluxe-Ver- schwung ist, untermauern (Virgin). Der „DJ mit den magischen Händen“ hat sein sion) einfach viel zu viel Klas- The Baseballs auf „Good Ol’ jüngstes Album „Nothing But The Beat 2.0“ noch einmal siker, Evergreens für die still- Christmas“ (Warner). Aber aktualisiert. 29 Songs, darunter die zwei jüngsten Hits, ste Zeit des Jahres. Der Big- auch haben tausendfach ge- nehmen einen neuen Anlauf auf Best-Of-Fanatiker. Band-Sound steht ihm da be- hörte Klassiker die Überhand.

44 WAS IST LOS ? Gut, aber nicht außergewöhnlich

ive-Dokumente leben immer von der Atmos- Lphäre, in der sie entstan- den sind. Sie leben von der Besonderheit, wie sie eben manchmal nur spezielle Mo- mente auslösen können. Der Hyde Park bot Blur heuer im Zuge der Abschluss- veranstaltungen der Olympi- schen Spiele in London eine ideale Bühne für etwas Au- ßergewöhnliches. Doch das auf Doppel-CD und DVD ver- öffentlichte „Parklive“ muss sich damit begnügen, ledig- lich das Dokument eines gu- ten Konzertes zu sein. Kollektives Singen mit Foto: Linda Brownlee Spannender als die Hitpa- rade der Blur-Karriere von Sänger Damon Albarn ließ denen das Konzert nicht ge- „Girls & Boys“ über „Bubble- derartiges anklingen, um es recht werden kann. Es bleibt gum“ bis „Song2“ und „Ten- dann schnell wieder zu revi- bei gediegenem Handwerk, der“ ist die Frage, ob „Park- dieren. das keine Qualität missen live“ etwas Finales dokumen- Die mit dem Titel des drit- lässt, nur eben ohne Außerge- tiert. Denn ganz sind die Ge- ten Blur-Live-Albums beab- wöhnlichem auskommt. (rgr) rüchte nach wie vor nicht ver- sichtigte Nähe zu ihrem bes- stummt, dass sich die Briten ten, weil bahnbrechenden Al- Blur „Parklive – Live In mit diesem Konzert von der bum „“, schürt viel- Hyde Park – 12th August Bühne verabschiedet haben. leicht zu viel Erwartungen, 2012“ (EMI). ★★★★✩✩

Silbermond „Him- Die Fantastischen Tindersticks „San Paul Simon „Live In Ina Müller „Live“ mel auf – Live in Vier „MTV Unplug- Sebastian 2012“ New York City“ (105 Music). Sie ist Dresden“ (Colum- ged II“ (Columbia). (City Slang). Die (Concorde). Er ist laut, schrill, lustig. Ina bia). In ihrer Heimat 12 Jahre nach dem großen Stilisten zei- ohne Zweifel einer Müller hat viel zu er- Dresden, wo sie vor ersten unverstärkten gen vor allem im Kon- der besten Songwriter zählen, sie singt aber zehn Jahren ihren ers- Konzert, kehren die zertambiente ihr Fein- aller Zeiten und hat es in erster Linie mit rau- ten Auftritt vor 10 vier Wortschmiede gefühl für Töne und als einer der wenigen chiger Stimme wun- Leuten gespielt ha- wieder ins kultig ge- Arrangements, die geschafft, über Jahr- derbare Lieder über ben, flogen Silber- wordene Umfeld zu- stets treffen,berühren, zehnte immer wieder das Leben mit seinem mond im Juli 2012 die rück. Ist es die Erfah- nicht kalt lassen. Die Klassiker auf den vielfältigen Bezie- Herzen von 11.000 rung, das noch reiche- Tindersticks sind ein Markt zu bringen. Mit hungsgeflecht zwi- Fans zu. Die Live-CD re Sortiment aus Erlebnis, aber selten seiner blendend dis- schen Mann und Frau. ist Dokument eines Songs, aus denen ge- fühlte man sich so ponierten Band spiel- Mit Augenzwinkern stimmungsvollen schöpft werden kann? wohl in ihrer Welt wie te Paul Simon ein und viel Wahrheiten Konzertes, das das Das zweite Unplug- im Mitschnitt von San grandioses Konzert in punktet Müller vor al- Besondere aus der ged-Konzert stellt den Sebastian. Wenn Stu- New York, mit großen lem im Konzertsaal, Chemie zwischen schon guten Erstling art Staples singt, ge- Songs aus allen seinen wo sie mit ihren Mu- Band und Publikum klar in den Schatten. hen die Gefühle über. Epochen. Wunderbar! sikern und ihren Fans zieht. ★★★✩✩✩ ★★★★✩✩ ★★★★✩✩ ★★★★★✩ spielt. ★★★★✩✩

WAS IST LOS ? 45 GAMEZONE VON PHILIPP HIRSCH

Legends of Dawn: Ein klassi- sches Action-RPG in einer Welt voller Verrat. Düstere Höhlen, monsterbe- stückte Dungeons, eine fliegende Inseln und lebendige Städ- te mit Einkaufs- und Ausrüstungsmöglichkeiten. Die NPC’s, die die Städte bewohnen, haben einige Die tödlichen Tänze durch die Gegner sind absurd brutal. Foto: Hotline Miami/cactus Quests auf Lager, die es zu bestehen gilt. Nutze deine Kreativität und entwickle innovative Kampfstile, um die Missio- Retro-Spielerfahrung nen zu erfüllen und zu überleben. Die Gegner bringen mit wechselnder Taktik (abhängig von Wetter und Tag & Nacht Das Indie-Projekt „Hotline Zyklus) ständig Überraschungen. Mehr Miami“ von Designer cactus als 100 Quest müssen erfüllt werden bis zeigt, dass manche Entwickler alle Geheimnisse in der Welt von Narr einen Hang zu brutalen, verstö- gelüftet sind. (PC) renden Bildern haben. Trotz- Aus der Vogelperspektive steuert Splinter Cell Blacklist: Die USA ist dem, oder gerade deshalb, ist es der Spieler den maskierten Killer so weltweit in zwei Dritteln aller Länder eine einzigartige Spielerfah- durch 15 Missionen. Der Avatar ist da- militärisch präsent. Einer Gruppe von rung. bei genauso zerbrechlich wie seine „Schurkenstaaten“ ist das zu viel. Sie Feinde, und genau das ist der Reiz von stellen der USA ein Ultimatum in Form in Namenloser geht auf „Ungezie- „Hotline Miami.“ Es ist ein forderndes einer „Blacklist“, einem tödlichen fer-Jagd“. Er verfolgt allerdings kei- Spiel, in dem man nur durch Versuch Countdown von stetig intensiveren Ter- Ene Kakerlaken, sondern russische und Irrtum weiterkommen kann. Die roranschlägen, die sich gegen die Inte- Gangster. Mit einer Tiermaske vor dem Genugtuung, ein Level geschafft zu ha- ressen der USA richten. Sam Fisher ist Gesicht bahnt sich der Brutalo mit ab- ben, erreicht durch dieses Konzept un- Leiter der neu gegründeten 4th Echelon- surder Gewalt seinen Weg durch die gekannte Höhen. Einheit, einer streng geheimen Abtei- schweren Jungs. Plötzlich ein unachtsa- Der Blutrausch ist dabei so über- lung, die direkt dem Präsidenten der mer Moment, ein Querschläger trifft zeichnet, dass man Entwickler cactus Vereinigten Staaten den Avatar. Er bricht leblos zusammen. Gewaltverherrlichung eigentlich nicht unterstellt ist. Sam Noch in derselben Sekunde lebt der vorwerfen kann. „Hotline Miami“ ist ein und sein Team müs- Maskenmann wieder. Die Zeit ist zu- Lobgesang auf das Action-Kino der sen diese Terroristen rückgedreht. Er beginnt erneut seinen 80er-Jahre mit einem großen Schuss Pi- um jeden Preis zur tödlichen Tanz durch die Gangsterrei- xelnostalgie. Die grobkörnige und Strecke bringen, um hen, vermeidet den Fehler, der ihm zu- flimmrige Optik ist zeitweise anstren- den Blacklist-Count- vor das Leben gekostet hat. Aber schon gend, aber heutzutage einzigartig. down zu stoppen, wieder scheitert er aber an einem neuen „Hotline Miami“ ist die beste Retro- bevor er Null er- Hindernis. Das Spiel beginnt erneut. Spielerfahrung seit langem. (PC) reicht. (PC)

46 WAS IST LOS ? Im Kino

GESEHEN VONDER OÖN-KULTURREDAKTION Die Neustarts Tolstoi auf der Anna Karenina Literaturverfil- mung mit Keira Knightly Kino-Leinwand Leo Tolstois „Anna Kare- Ralph reicht’s Animationsfilm nina“ ist eine zeitlose Ge- Richtung Nowa Huta Doku schichte über die Liebe und gibt Einblicke in das Ruby Sparks Komödie russische Zarenreich im Jahr 1874. In der Film- Trains of Thoughts Dokumen- adaption von Joe Wright tation über Metro-Systeme glänzt Hollywood-Star 7 Psychos Komödie mit Colin Keira Knightley nun in Farrell, Woody Harrelson und der Hauptrolle. (Universal) Christopher Walken

FILME IN OBERÖSTERREICH

Asterix und Obelix – Im Auftrag Ihrer Majestät. Op- Die Hüter des Lichts. Ein wunderbares Märchen, in Madagascar 3. Die vier aus New York geflüchteten tisch macht der Film einiges her, Obelix (Gérard De- dem es um Staunen, Erinnerung und Phantasie geht. Zootiere werden von Heimweh geplagt. Auf der Rück- pardieu) ist ein Pointen-Garant, die Story ist aber flach Im Zentrum: Der kleine, unsichtbare Jack Frost, der reise stranden sie bei einem europäischen Zirkus. und weit weg vom Humor der Vorlage. ★★★✩✩✩ zum Kämpfer für die Kinder wird. ★★★★★✩ Überdreht, bunt und knallig. ★★★★★✩

Back in the Game. Hochkarätig besetzte, nicht sehr Die Wand. Intensive Verfilmung des Romans von M. More than Honey. Faszinierende Doku über das Le- originelle, aber unterhaltsame Sport-Komödie mit Haushofer, getragen von Martina Gedeck. ★★★★★★ ben und Sterben der Bienen. ★★★★★✩ Clint Eastwood, der sich widerwillig von seiner Toch- Niko 2. Rentier Niko muss mit dem Leben in einer Dredd. Sylvester Stallone machte „Judge Dredd“ auf ter (Amy Adams) unterstützen lässt. ★★★★★✩ Patchwork-Familie zurechtkommen. Rührender, span- der Leinwand bekannt. In der düsteren Neuverfilmung nender, witziger Animationsfilm. ★★★★★✩ Cloud Atlas. Sechs Schicksale werden in einem Zeit- ist es ein optisch ansprechender, unterhaltsamer Ac- rahmen von fünf Jahrhunderten zu einem magischen tionfilm, aber wenig vielschichtig. ★★★✩✩✩ Paradies: Liebe. Die großartige Grete Tiesel spielt Kinoerlebnis verschmolzen. ★★★★★✩ eine Touristin in Kenia, die die Ware Sex mit Liebe ver- Grenzgänger. In Anlehnung an Karl von Schönherrs wechselt. Regisseur Seidl irritiert genial. ★★★★★✩ Coold Blood. Stefan Ruzowitzkys Hollywood-Debüt „Weibsteufel“ verhandeln zwei Männer und eine Frau ist inszenatorisch einwandfrei, Konstellation und in den March-Auen Macht und Liebe. ★★★★✩✩ Possession. Vorhersehbarer Horrorfilm über eine Charaktere sind in dem Familien-Thriller zunächst ausgeschlachtete Geschichte: Böser Geist nimmt Be- platt, das große Finale macht es wett. ★★★★✩✩ Hotel Transsilvanien. Draculas Tochter verliebt sich sitz von einem Mädchen. ★★★✩✩✩ das erste Mal. Witzige Auftritte von Monstern und ra- Das Geheimnis der Feenflügel. Harmloses Disney- sante Animationen helfen dem Publikum über das be- Sinister. Fast klassisch guter Gruselfilm mit Ethan Abenteuer um Fee Tinkerbell und ihre Zwillings- kannte Handlungsmuster hinweg. ★★★★✩✩ Hawke, der ins Übernatürliche abgleitet. ★★★★★✩ schwester in einer bunten Glitzerwelt. ★★★★✩✩ Skyfall. Als 007s Chefin „M“ von ihrer Vergangenheit In Ihrem Haus. Ein findiger Schüler (Ernst Umhauer) eingeholt wird, muss James Bond den britischen Ge- Das Pferd auf dem Balkon. Ein charmantes, erstaun- schreibt Aufsätze, die das Leben beeinflussen und die heimdienst MI6 retten. Der Film sprüht vor wunderba- lich kitschfreies Weihnachtsmärchen mit Wiener Flair Erzählung des Films originell machen. Zwischen Dra- rer Bond-Nostalgie. ★★★★★✩ nach Milo Dors gleichnamigem Buch. ★★★★★✩ ma, Satire, Horror und Komödie. ★★★★★✩ Twilight – Breaking Dawn – Bis(s) zum Ende der Das Schwergewicht. „King of Queens“-Star Kevin Killing Them Softly. Brad Pitt als sanfter und süffi- Nacht Teil 2. Das Finale verpufft ohne viel Biss in ei- James spielt einen Lehrer, der als Mix-Martial-Arts- santer Profikiller in einem dunklen Film, der Krimina- ner heilen Familienwelt für Bella (Kristen Stewart) und Kämpfer Geld für seine Schule gewinnen will. Oft zu lität, Ökonomie und Politik oft zu kompliziert und Edward (Robert Pattinson) samt Tochter. ★★★✩✩✩ handfestes Engagement, aber viel Witz. ★★★★✩✩ skurril verwebt. ★★★★✩✩ Was bleibt. Familiendrama, in dem der Schein brö- Der kleine Rabe Socke. Fröhliche und bunt animierte Liebe. Virtuoses Kammerspiel über Lieben und Lei- ckelt, als die Mutter (überragend: Corinna Harfourch) Verfilmung des Kinderbuchs von Annet Rudolph, die den im Alter. Einfühlsam, verstörend, intensiv – ein ty- ihre Medikamente absetzt. Die Figuren sind aber oft auch Erwachsenen Spaß macht. ★★★★★✩ pischer Haneke. ★★★★★★ stereotyp, die Spannung ist gebremst. ★★★★✩✩

WERBUNG Klarer Vorteil HollywoodMegaplex fürInhaber der OÖNcard-Inhaber erhalten das ganze Jahr über dieses SUPER-KOMBI-ANGEBOT • 1 Kinoticket • 0,5 l Softdrink • eine mittlere Tüte Popcorn zum Sonderpreis von nur € 10,– p. P. (Normalpreis bis zu € 17,– pro Person)

Angebot täglichgültig für max. 2Personen proTag. Es fallen keine Zuschlägefür Überlängeoder OÖNcard-Info und Bestellung: OÖNach- richten, Leser-Service, Telefon: 0732 / Digital Cinema an. Bei 3D-Filmen wahlweise Verzicht auf das Buffetkombi oder € 3,– Zuzahlung. 78 05-560, www.nachrichten.at/card. Dieser Vorteil ist nur gültig gegen Vor- Bezahlbar direkt an den Kinokassen. Infos: Hollywood-Megaplex Pasching, www.megaplex.at lage der OÖNcard.

WAS IST LOS ? 47 Erlesen Sperriger Advent

dvent und Weihnachten sind nicht selten Anlass Afür viel Kitsch. Das ist nichts Schlechtes, zeigt es doch das bleibende Harmo- niebedürfnis in einer zuneh- mend streitenden Zeit. Aber Kitsch ist wie der Schnee: Er ist schön anzuschauen, aber deckt auch viel zu – zum Bei- spiel den religiösen Kern von Advent und Weihnachten. Einen kritisch-spirituellen Blick auf unseren gesell- schaftlichen Umgang mit Ad- Thomas Schlager-Weidinger: vent und Weihnachten hat „sperrige nächte. gedichte zu der Linzer Theologe und advent und weihnachten, zur Fünf Freunde mit Sympathie-Faktor. Foto: ORF Hochschullehrer Thomas fasten- und osterzeit“ Echter Schlager-Weidinger in Ge- Verlag, 208 Seiten, 15,30 dichten unternommen, und Euro. ★★★★✩✩ Die Kult-Serie zwar unter dem Titel: „Sper- rige Nächte“ (und vor allem das „sperrig“ ist wichtig). ger kritische Texte zu Ostern, Die kurzen Texte entzie- denn Weihnachten und zum Nachlesen hen sich jeder lieblichen Ostern gehören zusammen. Glattheit, auch formal: Es Insgesamt betrachtet fin- sind freie Rhythmen, meist det sich so manche Perle in Die TV-Comedyserie Serie, sowie Christian Lang- ohne Reim, manchmal gar Schlager-Weidingers Buch, die „How I Met Your hagen, der Synchronüber- keine Sätze, sondern assozia- zum Weiterdenken anregt: Mother“ ist Kult. Jetzt setzer der Serie, geben viele tive Wortketten. Und in Tex- „ob dieser eine/wirklich/für gibt es das Buch für Hintergrundinfos und ihr ten mit Reim bleibt oft eine das bisschen idylle/und die Insiderwissen breit. ziemliche Bitternis, wie in klingenden kassen/hinge- die echten Fans. Das Erfolgsgeheimnis Schlager-Weidingers Neufas- richtet/worden ist?“ (Seite ls vor sieben Jahren die der Serie ist für sie so er- sung von „Stille Nacht“. 73). Andere Gedichte bleiben amerikanische Sitcom klärt: „Im Grunde ist es die Die Gedichtsammlung aber kurz und dünn: „end- Arund um fünf Freunde Geschichte der beiden Seri- lich/wieder/die/ungeduld/ wendet sich gegen „Banalisie- in New York startete, war enschöpfer Craig Thomas rung und Verharmlosung“ – der bahnsteige/atmen/at- schnell klar, dass die Ma- und Carter Bays sowie ihrer da passt es ausgezeichnet, men/atmen“ (Seite 30). Hier cher hier einen besonderen Freunde. Wenngleich die Se- dass das Buch ein Wende- stellt sich zumindest der Re- Nerv getroffen hatten. riencharaktere überspitzt buch ist: Auf der „anderen zensent die adventliche Fra- Schnell wurden Barney Stin- sind. Trotz aller Übertrei- Seite“ finden sich nicht weni- ge: Kommt noch was? (nie) son und seine Clique Kult. bungen gibt es aber einen Im Verlag Schwarzkopf & authentischen Kern. Das Schwarzkopf ist Anfang De- macht es für den Zuschauer zember der erste inoffizielle leicht, sich mit Ted, Mar- Seltsam innige Begegnung Guide zur Serie erschienen. shall, Lily, Robin und Barney Untertitel: „Das Buch für je- zu identifizieren.“ Damit ist ass die Liebe ein seltsames dern in inniger Freundschaft den Bro“. vieles gesagt. Den Rest fin- DSpiel ist, ist nicht erst seit wiederfinden. Streckenweise In dem umfangreichen det man Conny Francis’ 1960er-Jahre- langatmiger Liebesroman á la Serien- und Episodenguide im Fan- Hit bekannt. In ihrem neuen Cecelia Ahern („P.S.: Ich liebe zu 160 Folgen aus sieben buch Liebesroman „Eindeutig Liebe“ dich“), nur schlechter Staffeln erfährt der Leser „How I verwebt Autorin Jessica konstruiert. (eva) angereichert mit zahlrei- Met Your Thompson ihre Protagonisten Jessica Thomp- chen Fotos und Fakten alles, Mother“ Sienna und Nick in eine ebenso son: „Eindeutig Lie- was es über „How I Met Your (192 Sei- seltsame Geschichte. Es ist Lie- be“, Verlag Bastei Mother“ zu wissen gibt. Pe- ten, be auf den ersten Blick, in der Lübbe, Taschenbuch, ter Osteried, Filmjournalist 14,95 sich die beiden aber nicht in ei- 462 Seiten, 10,30 und bekennender Fan der Euro). ner innigen Partnerschaft, son- Euro.

48 WAS IST LOS ?